FC Hertha 03 - SV Altlüdersdorf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Ludwigsfelder FC Oranienburger FC Eintracht
DerDer 12. Mann 12. Mann Samstag, 20.05.2017 MeinMein VereinVerein 27.27. SpieltagSpieltag BrandenburgligaBrandenburgliga SaisonSaison 20162016 // 20172017 OranienburgerOranienburger FCFC EintrachtEintracht gegengegen LudwigsfelderLudwigsfelder FCFC Vorspiel 13:00 Uhr Landesklasse Nord Oranienburger FC Eintracht II - SC Victoria 1914 Templin www.oranienburger-fc.de PartnerPartner desdes OFCOFC PartnerPartner desdes OFCOFC AnpfiffAnpfiff Liebe Zuschauer der heutigen Spiele, liebe Fans hier noch des Oranienburger FC Eintracht. etwas Wichti- ges geändert: Im vorletzten Heimspiel der Saison steht heute Leider war es wieder ein Spiel gegen eine Spitzenmannschaft an. unserem bis- Mit dem Team aus Ludwigsfelde stellt sich heute herigen Nach- eine Mannschaft in unserer Orafol-Arena vor, die wuchsleiter bei der Vergabe der Meisterschaft in der Branden- Sebastian burgliga noch ein Wort mitreden will. Für einen Schmidt aus Aufsteiger nicht unbedingt zu erwarten, steht beruflichen Gründen nicht mehr möglich, die Auf- Ludwigsfelde jetzt bereits seit einigen Wochen auf gaben über die Spielzeit 2016/2017 hinaus fortzu- den vorderen Plätzen der Tabelle und hat es ge- führen. Erfreulicherweise hat sich mit unserem Co schafft, dem zeitweise schon enteilten Tabellenfüh- -Trainer Enis Djerlek ein absoluter Experte im rer aus Krieschow wieder auf die Pelle zu rücken. Nachwuchsfußball bereit erklärt, uns ab sofort im Ob es am Ende tatsächlich noch für Platz eins Nachwuchsbereich zu unterstützen. Da die dabei reichen wird, werden wir sehen. Fakt ist: Sollte anfallenden Aufgaben jedoch durch eine Person Ludwigsfelde den Aufstieg nicht schaffen, werden dauerhaft nicht zu bewältigen sind, freuen wir uns wir aufgrund unseres sicheren Klassenerhalts mit Jana Schuldig jemanden gefunden zu haben, auch in der kommenden Spielzeit in der Branden- der sich hauptsächlich um die organisatorischen burgliga wieder aufeinander treffen. -
SV Falkensee—Finkenkrug Oranienburger FC Eintracht
DerDer 12. Mann 12. Mann Freitag, 12.08.2016 MeinMein VereinVerein 1.1. SpieltagSpieltag BrandenburgligaBrandenburgliga SaisonSaison 20162016 // 20172017 präsentiertpräsentiert vonvon OranienburgerOranienburger FCFC EintrachtEintracht gegengegen SVSV FalkenseeFalkensee——FinkenkrugFinkenkrug Samstag, 13.08.2016 13:0013:00 UhrUhr LandesklasseLandesklasse NordNord www.oranienburgerOranienburger FC -Eintrachtfc.de II - Birkenwerder BC 1908 DerDer OFCOFC bedanktbedankt sichsich DerDer OFCOFC bedanktbedankt sichsich AnpfiffAnpfiff Liebe Fans des Oranienburger FC Eintracht, liebe Gäste um den aus Falkensee-Finkenkrug, meine Damen und Herren, uns viele Vereine zum ersten Spiel der Saison 2016 / 2017 der Branden- beneiden burgliga darf ich Sie herzlich willkommen heißen. Nach werden. einer knapp drei Monate dauernden Spielpause freuen Ich möch- wir uns, dass es heute endlich wieder losgeht. Nachdem te es nicht wir in den letzten beiden Spielzeiten jeweils bis kurz vor versäu- Ende der Saison um den Klassenerhalt zittern mussten, men, allen, hoffen wir, dass uns dies in der neuen Saison erspart die uns bei bleibt. Um dies zu erreichen, haben wir daher in der der Bewil- Sommerpause gemeinsam mit unserem Cheftrainer ligung Hans Oertwig eine Analyse der aktuellen Situation unserer Anträge unterstützt haben, auf diesem Wege durchgeführt. Die dabei erkannten Schwachstellen nochmals zu danken. Wir werden versuchen, es mit waren die Grundlage für die Verpflichtung neuer Spie- entsprechenden Leistungen unserer Mannschaften ler. Mit Kevin Pannewitz und Miguel Unger konnten wir zurück zu zahlen. namhafte Spieler für unseren Verein gewinnen. Auch die weiteren Neuverpflichtungen, wie Hendrik Herrmann, Ihr Jürgen Peter Dave Pankow für das Tor und Sascha Rentmeister, Sascha Guski, Thorben Kothe und Maurice Klaucke als Vorsitzender OFC Feldspieler bringen die Qualität mit, die wir für das Projekt Klassenerhalt Brandenburgliga brauchen wer- den. -
Nach Der Saison Ist Vor Der Saison Jubiläum Auf Fremder Bahn
Freitag, 16 10. Oktober 2014 RUPPINER TAGEBLATT / LOKALSPORT MAZ IN KÜRZE SPORTKALENDER FUSSBALL Landespokal Herren: Achtelfinale, Sonntag, 14 Uhr, Absage der SR Neustadt - Union Fürstenwalde Kreispokal Herren: 3. Runde, Sonntag, 11.30 Uhr: Volleyballer Lindower SV Grün-Weiß II – SV Eintracht Ruppin; 14 Uhr: SV Groß Buchholz – SV 69 Schönberg, SSV Einheit Rheinsberg – Der Rheinsberger SV Perleberg II – SpG Gumtow/Glöwen, SV Union Neurup- muss sein für Samstag geplantes pin II – Maulwürfe Neuruppin, BSV Schwarz-Weiß Zaatzke – SV Rhinow/Großderschau, Putlitzer SV – FSV Volleyballturnier im Rahmen der Veritas Wittenberge/Breese, SV Eintracht Alt Ruppin II – Kreis-Kinder- und Jugendsport- Pritzwalker FHV 03, Reckenziner SV – SV Demerthin, Herzberger SV – SV Blau-Weiß Dannenwalde, FC spiele absagen. Außer zwei Anfra- Dossow – SV Sadenbeck, Langener SV – Pankower SV gen aus Wittstock vom dortigen Rot-Weiß, SV Dergenthin – SV Eiche 05 Weisen, MTV Volleyball-Sportverein und von Freyenstein – SV Rot-Weiß Kyritz, SV Eiche 05 Weisen II – SG Stahl Wittstock, Lindower SV Grün-Weiß – SG Eintracht Altruppin seien laut Linum, SV Rot-Weiß Gülitz – FK Hansa Wittstock Hansjörg Fickert, der das Turnier Kreispokal Altherren: 2. Runde, Freitag, 10. Oktober, 17 Uhr: SV Eiche 05 Weisen – SV Prignitz Bad Wilsnack/ organisiert, keine weiterenMel- Legde; 18 Uhr: SV Blumenthal/Grabow – SG Stahl dungen anderer Vereine ange- Wittstock, Pritzwalker FHV 03 – SpG Hansa/Handwerk kommen. Voraussichtlich soll nun Wittstock, SSV Einheit Perleberg – Langener SV Kreispokal Altherren: 2. Runde, Sonntag, 12. Okto- im November ein kleines Turnier ber, 10 Uhr: SpG Dreetz – SV Schwarz-Rot Neustadt, SV veranstaltet werden. 90 Fehrbellin – SpG Walsleben/Wildberg, SC Hertha Karstädt – SG Linum, SV Eintracht Alt Ruppin – SV Union Neuruppin Kreisliga, Frauen: 4. -
Babelsberg 03 Vs. FC Energie Cottbus VORWORT
FIN /18 ALE 17 0 2 2 1 L . A 0 5 K . O 2 0 P 1 S 8 E D N 2 17A L E U R O Babelsberg 03 vs. FC Energie Cottbus VORWORT Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, INHALT zum Endspiel um den brandenburgischen Landespokal heißt der SV Ba- Vorwort 3 belsberg 03 als Ausrichter alle Aktiven, das Schiedsrichter-Kollektiv, die Resolution 4 Vereinsvertreter des FC Energie Cottbus sowie die offiziellen Vertreter des Unser Gast 6 Fußballlandesverbandes Brandenburg herzlich Willkommen. Ein ebenso herzlicher Gruß gilt allen am Fußball interessierten Zuschauern, egal wel- Zahlensalat 8 cher Mannschaft sie heute die Daumen drücken. Wir wünschen einen ange- Blick zurück 9 nehmen Aufenthalt im Karl-Liebknecht-Stadion am Fuße des Babelsbergs. Einsatzstatistik 13 Mit der Einführung des Finaltages der Amateure hat der DFB gemeinsam Interview 14 mit den 21 Landesverbänden alle Pokalendspiele an einem Tag gebündelt. Ganz Groß 16 1 Die ARD überträgt alle Finalspiele in mehreren Live-Konferenzen. Doch mit 2.000,– € Wechselprämie Aufstellung 18 dem Finaltag sind nicht nur Lobeshymnen verbunden. Vereine, die die Play- Offs um den Aufstieg in die Dritte Liga erreicht haben, müssen sich einer Blick zurück 20 1,99 % Finanzierung Terminhatz stellen, die im Amateurbereich nur schwer zu bewältigen ist. Es Vereinsleben 24 wäre überaus wünschenswert, wenn die Spielpläne mindestens unterhalb Rückblende 27 der Dritten Liga so entzerrt werden, dass die zahllosen englischen Wochen Unsere Sponsoren 30 Innovation versus Legende. The winner. im Frühjahr und die Zuspitzung zum Finaltag vermieden werden könnten. Komfortabel in der Ausstattung wie im Preis. Steigen Sie und Ihre Familie ein zu einer Probefahrt – In der heutigen Partie stehen sich die beiden besten Mannschaften Bran- jetzt bei Ihrem Mercedes-Benz Autohaus Sternagel in Potsdam und Nauen. -
Anpfiff&Tooor
3,50 € Schutzgebühr PGZ NRP KYR WIT Fußballkreis Ein Prignitz/Ruppin ANPFIFF&TOOOR Magazin der 15. AUGUST 2019 Märkischen Allgemeinen Großer Ausblick auf die Fußballsaison 2019/2020 Zeitung 2 Märkische Allgemeine Zeitung FUßBALLSAISON 2019/2020 Donnerstag, 15. August 2019 Von (A)lt Ruppin bis (Z)ernitz Für Fußballfans Brandenburgliga BoxSV Veritas Wittenberge / Lenzen/Lanz 25 MSV 1919 Neuruppin 3 Reckenziner SV / Pankower SV Rot-Weiß 26 SV Buckow 27 Landesliga Nord Wilsnack/Legde / Wittenberge/Breese II 28 Auf 40 Seiten dreht sich alles FK Hansa Wittstock 5 SV Rot-Weiß Gülitz / MTV Freyenstein 29 SV Schwarz-Rot Neustadt 6 SSV Einheit Perleberg 6 Kreisliga Ost um den Fußball in Prignitz/Ruppin Blau-Weiß Walsleben / Herzberger SV 30 Landesklasse West TSV Wustrau 31 SV Eintracht Alt Ruppin 7 SV 90 Fehrbellin / Blau-Weiß Rheinsberg 32 Liebe Fußballfans, Torjubel, SV Union Neuruppin 8 SV Dreetz / Gühlen-Glienicke/Rägelin 33 Überraschungssiege, knifflige Pritzwalker FHV 03 9 SG Linum / SV Protzen 34 FSV Veritas Wittenberge/Breese 10 SV 69 Schönberg 35 Abseitsentscheidungen – die Langener SV 10 TuS Wildberg / FC Dossow 36 Fußballsaison 2019/20 steht in SV Eintracht Alt Ruppin II 37 den Startlöchern. Die Kicker Kreisoberliga SV Prignitz Maulbeerwalde II 37 des Fußballkreises Prignitz/ MSV Neuruppin II / FC Wusterhausen 11 Zernitzer SV / SV Eiche 05 Weisen 12 Frauenfußball 35 / 38 Ruppin haben in den vergan- Meyenburger SV Wacker 13 Ansetzungen 2019/20 Stahl Wittstock / Schwarz-Weiß Zaatzke 14 genen Wochen hart an Fitness, Brandenburgliga 4 Spielzügen und Aufstellun- SV Union Neuruppin / SC Hertha Karstädt 15 Landesliga Nord 7 gen gearbeitet, um optimal in SV Garz/Hoppenrade / SV Demerthin 16 Landesklasse West 8 SV Blumenthal/Grabow 17 Rahmenspielplan Prignitz/Ruppin 13 die neue Spielzeit zu starten. -
139751 Babelsberg03 Stadion
Vorwort Inhalt/Impressum Liebe Babelsberger Fußballfreunde, werte Gäste, Vorwort 1 ganz ohne Flax und Krümel, es ist der 1. April und ich habe gerade erfahren, Zahlensalat 2 dass die morgige Nachholpartie gegen die Reserve des noch amtierenden nulldrEi deutschen Meisters – für die dieses Vorwort bestimmt war - erneut abgesagt Ligalage 3-5 worden ist. Doch leider ist dies kein Aprilscherz, sondern die traurige Wahr- heit. Meine kurze Hoffnung „in den April geschickt“ worden zu sein, geht ins Unser Gast 6-7 16. Jahrhundert zurück. Bis zum Jahr 1564 war es noch ganz normal, dass . SPIEL 32 TAG man Neujahr am 1. April feierte. Dann beschloss der französische König Karl 13 0 / 6 Der Blick voraus 8 . IX. eine Kalenderreform. Ab da begann das neue Jahr immer am 1. Januar, 2 0 1 4 0 . 2 so wie heute noch. In einigen Regionen Frankreichs feierten die Menschen 2 0 A 1 Der Blick zurück 9-11 G 3 aber - zum Teil aus Unwissenheit - weiter Ende März ins neue Jahr. Sie sollen I L 1414 E 1 T als „Aprilnarren“ verspottet worden sein. Ob dies der tatsächlich Ursprung E T I U R R D O der Schabernacktradition ist, ist nicht gesichert. Auch viele andere hanebü- Unser Nachwuchs 13 chene Geschichten ranken sich um dieses Spaßdatum, aber momentan scheint es mir die passendste Erklärung zu sein. Das Wetter fühlt sich an wie Januar Interview 14-15 und kommt mir wie ein schlechter Aprilscherz vor. Und was hat das jetzt mit Fußball zu tun? Überhaupt nichts, zeigt aber, dass NULLDREI lesen immer Ganz Groß 16-17 noch den Horizont erweitert! Aufstellung 18-19 In diesem Sinne begrüßen wir Sie alle recht herzlich in unserem endlich schneefreien Karli zum dritten Heimspiel des Jahres. -
Kaiserdamm 98, 14057 Berlin 030- 321 36 68
Das Editorial Die Menschen Die Zahlen Liebe Tennis-BorussInnen, liebe Gäste! Tennis Borussia Berlin FC Hansa Rostock II Tabelle - Spieltag - Torschützen Nun ist es zwar (auch wenn man das an entscheidender Stelle 1 Timo Hampf Carsten Busch 1. MSV Neuruppin 16 33:12 35 beim Festlegen der Rahmenterminpläne jedes Mal aufs Neue einfach 30 Ibrahim Bolu Nico Formella SV Babelsberg 03 nicht einsehen will) absolut nicht ungewöhnlich, wenn in Mitteleu- 31 Bruno Ulbricht Johannes Hahn 2. 15 36:17 34 1. FC Union ropa der Februar seinem Ruf als Wintermonat gerecht wird; aber so 2 Paulo Cesar Perez Marcus Rickert 3. 15 43:14 31 heftig wie in diesem Jahr kommt es dann zum Glück doch nur selten: 3 Christian Schalle Sebastian Albert 4. Hansa Rostock II 16 26:24 27 gleich die ersten fünf Pflichtspiele 2006 fielen der Witterung zum 4 Maximilian Wolchow Andreas Brück 5. BFC Türkiyemspor 15 17:14 24 Opfer. Und so ganz trauen auch wir vom TeBe live! dem Braten noch 5 Daniel Gottlieb Kai Bülow BFC Dynamo nicht, weshalb wir erst einmal nur dieses Mini-Stadionprogramm 6 Sascha Köttig Felix Dojahn 6. 15 22:20 24 haben drucken lassen. Es wäre einfach zu schade um Mühe und Geld 7 Jens Eckl Hannes Grundmann 7. Ludwigsfelder FC 16 20:23 23 die für die Herstellung dieses Heftes vonnöten sind, wenn die Ausga- 8 Daniel Petrowsky Kevin Hansen 8. BFC Preussen 15 25:21 22 be im Falle einer kurzfristigen Spielabsage erst Wochen später und 9 Michael Fuß Robert Hoffmann 9. Berliner AK 07 16 19:16 20 dann nicht mehr aktuell ausgegeben würde. -
Zwei Heimsiege Für Reichenbergs Frauen Sie Haben in Beiden Vereinen Gespielt
16 Lokalsport Freitag, 16. November 2012 MOZ NACHGEFRAGT Wo spielt Denny Kurz heute? Am Sonn- abend ste- hen sich im Derby der Fußball-Lan- desliga Nord der SV Blau- Weiß Peters- hagen-Eg- gersdorf und der MSV Rüdersdorf Denny Kurz gegenüber. EDGAR NEMSCHOK sprach mit Denny Kurz, der in beiden Vereinen gespielt hat. Herr Kurz, was fällt Ihnen zu diesem Derby ein? Das wird bestimmt ein rich- tig gutes Spiel, denn beide Optimistisch: Die Reichenberger Volleyballfrauen können mit dem Saisonverlauf durchaus zufrieden sein. Foto: MOZ/Edgar Nemschok Teams haben sich in dieser Saison zu Spitzenmannschaf- ten der Liga entwickelt. Zwei Heimsiege für Reichenbergs Frauen Sie haben in beiden Vereinen gespielt. Gibt es da besondere Sympathien? 3:1 gegen den Lokalrivalen VfB Dahlwitz-Hoppegarten / Mit 3:0 Energie Cottbus bezwungen Nein, eigentlich nicht. Ich Von ERWIN WETZEL 23 Minuten Spielzeit mit 22:25 Gastgeber Reichenberg musste übernahm das Zepter als Zuspie- spielte auf der Außenposition ei- lich im dritten Durchgang musste habe in beiden Mannschaften abnehmen. Den folgenden zwei- im zweiten Spiel gegen den Lo- lerin, gewannen die Gastgeber nen Satz durch und wurde von sich das RSV-Team strecken, da gern gespielt und hoffe, dass Strausberg. Der fünfte Spiel- ten Durchgang gewannen die kalrivalen VfB Dahlwitz-Hoppe- den dritten Satz nach 27 Minu- der nach langer Krankheit zu- die notwendige Konzentration die Rivalitäten auch nicht so tag in der Volleyball-Landes- VfB-Frauen um ihre Mann- garten antreten. Mit Maria Völker ten mit 25:22. Nach einer wei- rückgekehrten Kerstin Ruschel besonders in der Annahme und groß sind, damit es dann ein liga der Frauen brachte dem schaftsführerin Kathrin Haase als Zuspielerin dominierte der teren Steigerung gewann der RSV in den folgenden Spielabschnit- im Angriff verloren ging. -
Anpfiff&Tooor
3,50 € Schutzgebühr JLW KWH ZOS Fußballkreis Ein Dahme/Fläming ANPFIFF&TOOOR Magazin der 15. AUGUST 2019 Märkischen Allgemeinen Großer Ausblick auf die Fußballsaison 2019/2020 Zeitung 2 Märkische Allgemeine Zeitung FUßBALLSAISON 2019/2020 Donnerstag, 15. August 2019 Von A(dmira) bis Z(ellendorf) NOFV-Oberliga Nord Erstmals Strafen bei Ludwigsfelder FC 4 NOFV-Oberliga Süd FSV 63 Luckenwalde 5 fehlenden Schiris Brandenburgliga FK-Chef Bodo Konrad zum Saisonstart 2019/20 Eintracht Miersdorf/Zeuthen 6 Landesliga Süd Luckenwalde. Für Bodo Konrad zu besetzen, müssen natürlich Ein Lob spricht der Vorsit- BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow, SG Großziethen 7 war es eine ruhige Saison. Der die Vereine mitziehen“, er- zende des hiesigen Fußball- Phönix Wildau, Frankonia Wernsdorf 8 Vorsitzende des Fußballkrei- klärt der Fußballkreis-Vorsit- kreises den Vereinen für deren VfB Trebbin 9 ses Dahme/Fläming blickt zu- zende. Das heißt, die Clubs sehr gute Nachwuchsarbeit frieden auf die Punktspielserie sollten die Angebote zur aus. Aber auch in anderen Be- Landesliga Frauen 2018/19 zurück. „Der Spielbe- Schiedsrichterausbildung für reichen wie den Altherren Ludwigsfelder FC, BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow 10 trieb war in allen Bereichen ihre Mitglieder auch wahr- oder Frauen ist die Entwick- Eintracht Miersdorf/Zeuthen 11 konstant“, erklärt der 58-Jäh- nehmen. „Die Vereine, die lung stabil. Dennoch, so warnt rige. Eine stabile Saison wurde Nachholbedarf haben, Konrad, Probleme wer- Landesklasse Ost gespielt. „Es ist nichts Gravie- sind entsprechend den in den nächsten FSV 63 Luckenwalde II, SG Niederlehme 12 rendes passiert“, so der Fuß- informiert“, so Jahren wohl nicht MTV Wünsdorf, SV Grün-Weiß Union Bestensee 13 ballkreischef in seinem Fazit, Konrad. -
Brandenburg-Havel
Donnerstag, 2 21. August 2014 FUSSBALLSAISON 2014/2015 MAZ Inhaltsverzeichnis Regionalliga: SV Babelsberg 03 .................................................................................................. 3 Willkommen im neuen Kreis Oberliga: Brandenburger SC Süd 05, FSV Optik Rathenow ...................................................... 4–5 Brandenburgliga: Werder, Falkensee-Finkenkrug, Eintracht 1949, Stahl Brandenburg ........... 6–9 Die erste Saison nach der Struktur-Reform Landesliga: Schönwalder SV 53, Grün-Weiss Brieselang, SV Babelsberg 03 II, FSV Babelsberg 74, Chemie Premnitz, SG Michendorf ........................................................................................ 10 – 13 Liebe Leserinnen und Leser, liga und dem BSC Süd 05 so- nal. Dazu kommen unter an- Landesklasse: Teltower FV, Lok Potsdam, SG Bornim, SV Rhinow/Großderschau, BSC Rathenow, SV wie dem Landespokalsieger derem 37 Teams über 40 Kloster Lehnin, Lok Brandenburg, Fortuna Babelsberg, SV Falkensee-Finkenkrug II, TSV Treuenbriet- endlich, endlich sagen alle Optik Rathenow in der Ober- Jahre und zwölf Teams über zen, VfL Nauen ................................................................................................................... 14 – 21 Fußballfreunde. Wir halten liga. Ihnen und den Frauen- 50 Jahre. Fast 400 Mann- Kreisoberliga: die neue Beilage der Märki- teams von Turbine Potsdam schaften stehen im Spielbe- RSV Eintracht 1949 II ................................................................................................................. -
Nordost-Almanach 2006 Die Saison Im Nordosten 2005/06 Mecklenburg-Vorpommern • Berlin • Brandenburg • Sachsen-Anhalt • Thüringen • Sachsen
Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e.V. Nordost-Almanach 2006 Die Saison im Nordosten 2005/06 Mecklenburg-Vorpommern • Berlin • Brandenburg • Sachsen-Anhalt • Thüringen • Sachsen Ergebnisse und Abschlusstabellen von der Oberliga bis zu den Bezirksklassen Abschlusstabellen der Kreisligen Bezirks- und Landespokalwettbewerbe Spielerkader der Oberliga-Mannschaften Frauen- und Juniorenfußball 2 DSFS Nordost-Almanach 2005/06 Mitarbeiter am Nordost-Almanach 2005/06 Oberliga: Wolfgang Diehr Sachsen-Anhalt: Michael Meinecke Michael Meinecke Hans-Dieter Bartsch Oliver Krause Manfred Walter Torsten Schmidt Klaus Ebeling (LV) Matthias Riemann Bernd Wusterhausen (NOFV) Sachsen: Maik Thiem Werner Georg (NOFV) Andreas Müller Karl-Heinz Platz Berlin: Oliver Krause Jürgen Reiff Wolfgang Diehr Klaus-Jürgen Berger (LV) Karlheinz Latussek Thüringen: Olaf Ernst Brandenburg: Uwe Schmidt Karl-Heinz Platz Karlheinz Latussek Dieter Jording (LV) Frauen: Matthias Riemann Hans-Dieter Brüssow Mecklenburg-Vorpommern: Hans-Dieter Brüssow Dieter Schröder Jugend: Matthias Riemann Karl-Ernst Fründt Uwe Schmidt Wolfgang Stolz Andreas Müller Günter Klose (LV) Hans-Dieter Brüssow Michael Meinecke Gesamtredaktion: Matthias Riemann Giselastraße 26, 10317 Berlin [email protected] Layout: Matthias Riemann Korrektor: Rainer Thamm Redaktionsschluß: 15.09.2010 Soweit nicht gesondert ausgewiesen, sind die Mitarbeiter Mitglieder der Regionalgruppe Nordost des DSFS. NOFV und LV steht für Staffelleiter und Funktionäre vom Nordostdeutschen Fußballverband (NOFV) bzw. aus den Landesverbänden. Alle nicht genannten Mitarbeiter bitten wir um Nachsicht. Quellen: Auskünfte der Verbände und Vereine Fußball-Woche (Berlin) Amtliche Mitteilungen des NOFV Fußball in Sachsen 2005/06 Fußball in Sachsen-Anhalt 2005/06 Ansetzungshefte des NOFV und der Landesverbände diverse Tageszeitungen www.dsfs.de www.wikipedia.de www.transfermarkt.de Titelfoto: 1. FC Union Berlin, NOFV-Oberliga-Nord-Meister 2005/06 und Aufsteiger in die Regionalliga Nord Herausgeber: Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. -
TL028 060428.Pdf
Der Clubsponsor Ideen, Planen und Umsetzen Seite 2 Das Editorial Liebe Tennis-BorussInnen, liebe Gäste! Nachdem die tolle Siegesserie unserer Veilchen gerissen ist und es gegen die selbsternannten Überflieger aus der Wuhlheide die erste Niederlage nach fast einem halben Jahr hinzunehmen galt, kann der Rest der Saison aus TeBe-Sicht relativ gelassen angegangen werden. Mit dem Abstiegskampf sollte unsere im Winter verstärkte und mittlerweile gefestigt auftretende Mannschaft nichts mehr zu tun bekommen – auch wenn es immer noch nur ein Handvoll Punk- te sind, die uns von der „heißen Zone“ trennen, denn außer Anker Wismar haben auch alle anderen Kellerkinder seit dem Herbst fleißig gepunktet. Und so gilt es, sich in einer in dieser Saison sehr ausgeglichenen Oberliga noch möglichst weit nach vorne zu schie- ben. Wirklich um die Wurst geht es in dieser Spielzeit aber auch noch einmal: Im Berliner Pokalfinale gegen Hertha BSC II, das am 24. Mai um 19 Uhr im Jahnsportpark angepfiffen wird. Auch unsere heutige Gastmannschaft vom MSV Neuruppin spielt nach dem überraschenden Verzicht auf eine Regionalliga-Lizenz nur noch um die Goldene Ananas - aber jeder einzelne Spieler auch um einen guten Vertrag für die nächste Saison. Es darf also durchaus mit einem hochklassigen Duell zweier sportlich starker Teams gerech- net werden. Sofern alle TeBe-Spieler das nach Redaktionsschluss ausgetragene Mittwochsspiel in Babelsberg ohne Blessuren oder die fünfte Gelbe Karte überstanden haben, kann Dejan Raickovic wieder auf nahezu den kompletten Kader zurück greifen. Timo Hampf und Norbert Lemcke haben ihre Erkältungen auskuriert und Jonas Weidner sollte nach seiner in Eberswalde erlittenen leichten Gehirnerschütterung ebenso wieder fit sein wie Stanko Galic, der im gleichen Spiel einen Pferdekuss davon trug.