DerDer 12. Mann 12. Mann Samstag, 18.03.2017 MeinMein VereinVerein

19.19. SpieltagSpieltag BrandenburgligaBrandenburgliga SaisonSaison 20162016 // 20172017 OranienburgerOranienburger FCFC EintrachtEintracht gegengegen FCFC StahlStahl BrandenburgBrandenburg

Vorspiel 13:00 Uhr Landesklasse Nord

Oranienburger FC Eintracht II - FC 06 Einheit Grünow

www.oranienburger-fc.de DerDer OFCOFC bedanktbedankt sichsich

DerDer OFCOFC bedanktbedankt sichsich AnpfiffAnpfiff

Liebe Fans des Oranienburger FC Eintracht, liebe unter diesen Gäste aus Brandenburg, liebe Zuschauer, Umständen schwierig wer- schauen wir mit unseren Vorworten unter norma- den dürfte, die len Umständen immer auf den aktuellen Spieltag Erfolge aus der voraus und auf den letzten Spieltag zurück, will ich Hinrunde zu dieses Mal etwas weiter zurückgehen. Am 19.11.2016 wiederholen, begann mit der schweren Verletzung unseres dürfte selbst Stürmers Felipe Nevez Fraga eine beispielslose dem größten Serie, die bis heute anhält. Wog der langfristige Optimisten klar sein. Ausfall von Felipe bereits mehr als schwer, kam mit dem Kreuzbandriss von Norman Guski eine Trotz unseres großen Kaders hat eine solche weitere Hiobsbotschaft für die Anhänger des OFC Reihe an Verletzungen inzwischen auch Auswirkun- hinzu. Damit noch nicht genug, verletzte sich dann gen auf unsere zweite Mannschaft. So saß dort am unser Winterzugang Yannik Crumbach ebenfalls so vergangenen Samstag lediglich noch ein Auswech- schwer, dass er uns für einige Wochen nicht zu selspieler auf der Bank. Verstanden es die Spieler Verfügung stehen wird. Eigentlich sollte Crumbach trotzdem noch lange das Spiel offen zu halten, den verletzten Keeper Hendrik Herrmann ersetz- reichte es am Ende dann leider doch nicht zu ei- ten, der mit einer schweren Schulterverletzung bis nem Punkt. Mit dem heutigen Spiel gegen Grünow auf weiteres nicht auflaufen kann. Beim letzten will das Team versuchen, die Serie der erfolgrei- Heimspiel gegen Neuruppin wurden die Zuschauer chen Heimspiele fortzusetzen. dann Zeuge davon, wie Tim Kretschmann nach zehn Ihr Ralf Leiskau Minuten wieder ausgewechselt werden musste, weil er sich bei einer Rettungsaktion am Knie ver- Mitglied im Vorstand des OFC letzt hatte. Im Rahmen der anschließenden Unter- suchungen bestätigten sich die schlimmsten Be- fürchtungen mit der Diagnose Kreuzbandriss. Doch damit war die Pechsträhne noch immer nicht be- Nächste Heimspiele: endet. So kamen mit Alexander Schütze und Tobias Völkel zwei weitere Verletzte hinzu, die uns auf Samstag, 01.04.2017 kurz oder lang fehlen werden. Eine solche Serie ist 13:00 Uhr OFC II—SV Altlüdersdorf II sicherlich beispiellos im Fußball, und führt dazu, dass wir an jedem Wochenende eine neue Mann- 15:00 Uhr OFC I—RSV Waltersdorf 1909 schaft auf das Feld schicken müssen. Dass es 19.19. SpieltagSpieltag imim ÜberblickÜberblick

Brandenburgliga

Oranienburger FC - FC Stahl Brandenburg Platz Mannschaft Tore Punkte

SV Schwarz-Rot Neustadt - TSG Einheit Bernau 1 VfB 1921 Krieschow 45:24 40 2 MSV Neuruppin 45:27 34 VfB 1921 Krieschow - RSV Walterdorf 1909 3 Ludwigsfelder FC 36:23 33 Ludwigsfelder FC - SG Union Klosterfelde 4 TuS 1896 Sachsenhausen 35:22 31 Werderaner FC Viktoria - MSV 1919 Neuruppin 5 RSV Waltersdorf 34:23 30 SV Falkensee-Finkenkrug - FV Preussen Eberswalde 6 Oranienburger FC 36:27 29 7 SG Union Klosterfelde 35:26 28 SCE Miersdorf/Zeuthen - Breesener SV Guben Nord 8 TSG Bernau 29:22 25 FC Eisenhüttenstadt - TuS 1896 Sachsenhausen 9 Breesener SV Guben Nord 27:22 20 10 FC Stahl Brandenburg 27:36 20 11 FV Preussen Eberswalde 24:32 19 12 SV Schwarz-Rot Neustadt 31:47 16 13 SCE Miersdorf/Zeuthen 22:42 16 14 Werderaner FC Viktoria 17:35 14 15 FC Eisenhüttenstadt 20:39 14 16 SV Falkensee-Finkenkrug 17:33 12 OFC auf dem Weg in die Lausitz……. Die nächsten Auswärtsaufgabe führt es unseren OFC Erfahrungen in Guben gemacht und kam selten mit in die Lausitz, genauer gesagt zum Breesener SV leeren Händen nach Hause. Auch im Hinspiel behielt Guben Nord. Am kommenden Sonnabend den 25. März unsere Mannschaft knapp, aber verdient durch den 2017 ertönt um 15.00 Uhr auf der Sportanlage „An der „goldenen“ Treffer unseres nun leider verletzten Baumschule“ der Anpfiff zur Partie des 20. Spielta- Torjägers Norman Guski (74.) mit 1:0 Toren die Ober- ges. Bislang hat unser OFC-Team immer recht gute hand. 19.19. SpieltagSpieltag imim ÜberblickÜberblick DasDas AufgebotAufgebot derder MannschaftenMannschaften

Oranienburger FC Eintracht - FC Stahl Brandenburg Trainer: Hans Oertwig, Enis Djerlek Trainer: Eckhard Märzke, Andreas Koch ……. Dave Pankow ……. Daniel Böhm ……. Florian Geier ……. Ray Kollewe ……. Erik Hessler ……. Hunter James Reid ……. Kelvin Adomah ……. Daniel Schimpf ……. Tim Witte ……. Rico Buczilowski ……. Frederic Schütze ……. Stephan Schubarth ……. Sebastian Knaack ……. Armin Schmidt ……. Jerome Malanowski ……. Adermilson Castro dos Santos ……. Tobias Völkel ……. Gabriel Franceschini Machado ……. Semin Hadzibulic ……. Pascal Karaterzi ……. Fabian Lenz ……. Rafael Conrado Prudente ……. Eric Grüning ……. Serge Batchou ……. Tim Meyer ……. Jacob Xylon Slade ……. Paul Fleischer ……. Martin Günther ……. Alexander Schütze ……. Leif Cedric Oppenborn ……. Sascha Rentmeister ……. Marcelo da Silva ……. Daniel Hölle ……. Ranyeri de Sousa Rosa ……. Torben Kothe ……. Michael Menke ……. Deion Nassar ……. Luca Benedikt Köhn ……. Marc Markgraf ……. Myller Silva ……. Kevin Czasch ……. Tibo Raulf ……. Alexander Tarnow Die Schiedsrichteransetzungen waren zum Redaktionsschluss noch nicht bekannt. 19.19. SpieltagSpieltag imim ÜberblickÜberblick SpielerSpieler imim GesprächGespräch

Landesklasse Nord

Oranienburger FC II - FC Einheit Grünow Platz Mannschaft Tore Punkte

Angermünder FC - Grün-Weiß Ahrensfelde 1 Angermünder FC 39:15 44 2 Grün-Weiß Ahrensfelde 65:17 41 Schönower SV - FSV Fortuna Britz 3 Fortuna Britz 32:24 29 Lindower SV - 1. FV Eintracht Wandlitz 4 Birkenwerder BC 34:32 27 Birkenwerder BC - FSV Blau-Weiß Wriezen 5 FSV Blau-Weiß Wriezen 28:32 26 1. FV Stahl Finow - Blau-Weiß 90 Gartz 6 1. FV Eintracht Wandlitz 40:37 24

VfB Gramzow - SV Altlüdersdorf II 7 SC 1914 Victoria Templin 24:23 24 8 Schönower SV 25:21 23 SC Victoria Templin - Schorfheide Joachimsthal 9 Oranienburger FC II 27:27 23 10 FC 06 Einheit Grünow 37:38 21 11 Schorfheide Joachimsthal 22:30 20 12 SV Blau-Weiß 90 Gartz 38:38 18 13 Lindower SV Grün-Weiß 33:58 18 14 VfB Gramzow 29:32 17 15 SV Altlüdersdorf II 20:44 15 16 1. FV Stahl Finow 19:44 10

OFC-Reserve muss mal wieder in die Uckermark Unserer II. seht am kommenden Sonnabend den 25.03. in die Nachspielzeit führte unsere II. eigentlich sicher 2017 wieder eine ziemlich weitere Reise bevor. Der und deutlich durch die Tore von Tim Meyer (27., 31.) mit Weg führt fast an die polnische Grenze zum gut 130 2:0. In den Schluss- und Nachspielsekunden riss jedoch Kilometer entfernten Team vom SV Blau-Weiß 90 der Gartzer Routinier Nico Wendlandt unser Team mit Gartz. Der Anpfiff auf dem Geschwister Scholl Sport- seinen Treffern (93., 96.) noch aus allen Siegesträu- platz in Gartz erfolgt um 15.00 Uhr. Das Hinspiel im men. September 2016 endete mit einer 2:2 Punkteteilung. Bis SpielerSpieler imim GesprächGespräch

Heute: Kevin Czasch, Spieler unserer Brandenburgli- Kevin Czasch: Ja, den habe ich verfolgt, wovon ich sehr ga Mannschaft überrascht war. Klar ist es immer schön in einer Mann- Der 12. MANN: Hallo Kevin, trotz des geschafften Klas- schaft zu spielen die oben mitspielt, das animiert schon. senerhalts nach der Saison 2015/16 hattest Du im Som- Aber am meisten animiert hat mich das, dass ich wieder mer zur Überraschung vieler Deinen Abschied beim OFC mit den Jungs hier beim OFC zusammen spielen wollte. verkündet. Was war dafür der ausschlaggebende Punkt? Der 12. MANN: Nun bist Du seit Beginn des neuen Jahres Kevin Czasch: Ja leider. Der ausschlaggebende Punkt war wieder im Trainings- und Spielbetrieb beim teilweise auf mein Beruf, da ich vermehrt Samstags Arbeiten musste einigen Positionen veränderten OFC. Wie wurdest Du als die Jahre zuvor und ich dadurch weniger am Spielbe- wieder im Team aufgenommen, gab es vielleicht Anpas- trieb teilnehmen konnte. Glücklicherweise hat sich das sungsprobleme zu den neuen Gesichtern. jetzt wieder geändert Kevin Czasch: Ich wurde von den Jungs, mit den ich die Der 12. MANN: Der Wechsel zu Deinem vorherigen Verein Jahre davor zusammen gespielt habe, als auch von den Blau-Weiss Hohen Neuendorf verlief dann aber doch neuen Spielern, die ich noch nicht kannte, sehr gut aufge- etwas anders als von Dir wohl selbst erwartet? nommen und habe mich auf Anhieb wieder sehr wohlge- Kevin Czasch: Teilweise. Ich kannte ja die Mannschaft und fühlt das Umfeld in Hohen Neuendorf. Wir haben auch dort eine Der 12. MANN: Die Hinrunde verlief ja sehr gut, zur recht ordentliche Hinrunde gespielt, aber in Anbetracht Winterpause stand der OFC ja mit 27 Punkten auf dem 2. der Tatsache habe ich mich beim OFC wohler gefühlt. Tabellenplatz. Was rechnest Du dir mit der Mannschaft Der 12. MANN: Wann ist bei Dir der Entschluss gereift, noch für die Rückrunde aus und wo wird der OFC aus doch wieder zum OFC zurückzukehren, worüber wir uns Deiner Sicht am Ende landen? alle sehr freuen? Kevin Czasch: Durch die momentan sehr unglückliche Kevin Czasch: Ich freue mich auch sehr wieder hier zu Verletzungsphase, erhoffe ich mir, dass wir den An- sein. Für mich stand kurz nach meinem Wechsel fest, schluss nach oben nicht verlieren und am Ende der Sai- dass ich irgendwann wieder beim OFC Fußball spielen son unter den ersten 5 stehen. möchte, sobald es die Situation meiner Arbeit zulässt. Der 12. MANN: Wie sehen Deine weiteren sportlichen Dass es so schnell ging, hätte ich selber nicht erwartet. Ziele über den Saisonverlauf hinaus? Jetzt bin ich aber angekommen, wobei es natürlich immer Kevin Czasch: Das ich der Ersten oder auch der zweiten noch Luft nach oben gibt. Mannschaft weiterhelfen kann, je nachdem wo ich ge- Der 12. MANN: Sicherlich hast Du doch den erfolgreichen braucht werde. Verlauf in der Hinrunde des OFC aus der Nachbarschaft Vielen Dank, für das angenehme Gespräch und viel Erfolg verfolgt. Hat Dich dieser Aufschwung zusätzlich zu einer für den weiteren Saisonverlauf wünscht der 12. Mann! Rückkehr animiert? InformationenInformationen umum denden OFCOFC

„Dritte“ am Schloss gegen Fortuna…. In der 1. Kreisklasse empfängt unsere III. am bereits mit 2:0 Toren und wähnte sich schon auf kommenden Sonntag den 26. März, das Spitzen- der Siegerstraße. Doch noch vor dem Seiten- team der TSG Fortuna 21 Grüneberg. Der Anpfiff wechsel egalisierte der motivierte Gastgeber auf dem Sportplatz am Schloss wird um 15.00 durch Hussein Berjawi (36.) und Christian Busse Uhr ertönen. Im Hinspiel führte unser Team nach (44.) den Rückstand. Mit dem Abpfiff erzielte einer halben Stunde durch die Treffer von Ale- dann Hussein Berjawi (90.) mit dem 3:2 Endstand xander Reischel (15.) und Bogdan Weigel (30.) das Siegtor für seine Farben.

Männer - Nachholspiele jetzt terminiert…….. Die ausgefallenen Spiele unserer Teams in der Leistikowstaße nachgeholt. Bereits am Oster- Brandenburgliga und in der Landesklasse wurden sonnabend den 15. April empfängt unser Landes- von den Staffelleitern jetzt neu terminiert. So klasseteam ab 15.00 Uhr die Elf vom VfB wird die Auswärtspartie unserer „Ersten“ beim Gramzow zum fälligen Nachholspiel in unserer SV Falkensee-Finkenkrug am 17. April 2017- ORAFOL-Arena. . Ostermontag- um 14.00 Uhr auf dem Sportplatz

Auftakt der Senioren Ü35 mit Dämpfer…. Auch im Seniorenbereich ist die Winterpause nun die zudem für alle Treffer des Spieles sorgten. In endlich zu Ende gegangen. Mit etwas Verspätung die Torschützenliste trugen sich Rene Wetze erfolgte bei den Alten Herren Ü35 am vergange- (38.) und Thorsten Hartwig (56.) ein, für den nen Freitag (10.03.) der Start in die Rückrunde, zwischenzeitlichen OFC-Ausgleich sorgte der denn eine Woche zuvor wurde der eigentlich Mühlenbecker Alexander Radeboldt (48.). Zeit zur geplante Auftakt auf Grund der Witterung bei der Wiedergutmachung gab es bereits am gestrigen SG Zühlsdorf abgesagt. (Nachholtermin ist der Freitagabend als der FSV Forst Borgsdorf auf 28. April um 18.30 Uhr). Allerdings hatten sich unserem Kunstrasen zu Gast war, das Ergebnis die OFC-Senioren den Auftakt auf dem heimi- erfahren Sie am heutigen Tag durch den Stadi- schen Kunstrasen gegen den SV Mühlenbeck onsprecher oder Sie können es nachlesen in sicherlich anders vorgestellt. Am Ende hieß es 1:2 ihrem Handy unter fussball.de, Altherren, Kreisli- (0:1) für die Gäste ga West.

Impressum Herausgeber: Oranienburger FC Eintracht 1901 Redaktion: Andreas Quirin Druck: FINISH-Druckstudio