einen Besuch. einen Möglichkeit zur Einkehr und und Einkehr zur Möglichkeit len Produkten wie Apfel, Heu und Molke. und Heu Apfel, wie Produkten len Übernachtung geprüft werden. geprüft Übernachtung ausgetrieben werden. ausgetrieben nicht fehlen, ob geröstet, als Suppe oder im Dessert. im oder Suppe als geröstet, ob fehlen, nicht Kastanien von durch das wildromantische Martelltal. wildromantische das durch Latsch von Tag der Romanik der Tag

die bieten Hütten Zahlreiche Tarscher Alm lohnen lohnen Alm Tarscher - loka mit Behandlungen hochwertige bietet Spa-Bereich Der Park. Bedarf die Verfügbarkeit zur zur Verfügbarkeit die Bedarf der Kälte und der Finsternis Finsternis der und Kälte der die hingegen dürfen Törggelen traditionellen beim Herbst an den vielen Kehren. Etwas gemütlicher ist die Tour Tour die ist gemütlicher Etwas Kehren. vielen den an Welt aller aus

Brauchtums- und Genussfest in Prad in Genussfest und Brauchtums- Nachhaltig mobil in Südtirol

und Almrausch in Latsch/ in Almrausch und großen m 52.000 einem und Thermallandschaft großen sollten Öffnungszeiten und bei bei und Öffnungszeiten sollten gehuldigt und die Dämonen Dämonen die und gehuldigt m 7.650 , die bis auf 1.100 Höhenmetern gedeihen. Im Im gedeihen. Höhenmetern 1.100 auf bis die , Äpfeln und nenbergs ambitionierte Rennradfahrer Rennradfahrer ambitionierte Jahr für Jahr sich versuchen So stäbe. Einkehr Laaser Krautwochen Laaser

2 2

Vorfeld Im Übernachtung. Liebe und Fruchtbarkeit Fruchtbarkeit und Liebe im Herzen der Altstadt besteht aus einer einer aus besteht Altstadt der Herzen im Meran Therme Die - Son des Steillagen den aus Wein Kastelbell, aus Spargeln mit bar, Bogenparcours Schlegl Schlegl Bogenparcours - Maß sportliche auch als landschaftliche setzt Sie torradfahrer. tet werden. tet

Törggelezeit in Kastelbell-Tschars in Törggelezeit In Südtirol wird nachhaltige Mobilität mit Bus und Bahn

melodie. Damit sollen der der sollen Damit melodie. nen Gartenlandschaften gedeihen Pflanzen aus aller Welt. Welt. aller aus Pflanzen gedeihen Gartenlandschaften nen - schmeck Einfluss mediterraner ein bereits ist Untervinschgau Im auf der Haide. Auch die die Auch Haide. der auf - Mo und Rad- für Strecken beliebtesten der einer zu Joch Stilfser - beglei Bergführer einem von

Oktober großgeschrieben. Neben einem gut ausgebauten öffentli-

- urigen Vinschger Sprach Vinschger urigen - verschiede 80 über in und Hektar 12 Auf Blumenwiesen: und teen lich zahlreiche Prämierungen im In- und Ausland gewinnt. Ausland und In- im Prämierungen zahlreiche lich oberhalb von St. Valentin Valentin St. von oberhalb machen die Passstraße zum zum Passstraße die machen Stilfserjoch Nationalparks des norama

Schwierigere Touren sollten sollten Touren Schwierigere chen Verkehrsnetz und aufeinander abgestimmte Bus- und

schen und Reimen in der der in Reimen und schen - Kak Mammutbaum, werden gesetzt Szene In Amphitheater. liches Watles oder im Talaiwald Talaiwald im oder Watles Die charakteristischen Schwünge vor dem beeindruckenden Pa- beeindruckenden dem vor Schwünge charakteristischen Die - alljähr der Almkäse, Vinschger

und Steige nicht verlassen. verlassen. nicht Steige und Bahnfahrpläne finden Gäste im ein umfangrei-

- natür ein an erinnern Trauttmansdorff Schloss von Gärten Die - die 3D-Bogen-Parcours am am 3D-Bogen-Parcours die Glückwün von begleitet produkte erzeugt, darunter der der darunter erzeugt, produkte

und eingezeichnete Wege Wege eingezeichnete und ches Angebot an Vorteilskarten, die auf die individuellen

laden laden Bogenschießen Zum hinausgeschlagen, Tal weite - Milch natürliche Vinschgau im

Stets der Markierung folgen folgen Markierung der Stets Urlaubswünsche zugeschnitten sind. So können mit der

durch die alpine Natur. Natur. alpine die durch ins Scheiben heiße glühend werden auf über 20 Sennalmen Sennalmen 20 über auf werden Landschaftsbild.

Sicherheit Mobilcard alle öffentlichen Verkehrsmittel beliebig oft ge-

durch Wiesen, Wälder oder oder Wälder Wiesen, durch werden Obervinschgau im Bis heute heute Bis Almkäse Vinschger den in Rekordzeit erbaut. Rekordzeit in den hochalpine das jeher ten der Belle Époque. Belle der ten

und Tiere beachten. Tiere und nutzt werden. Die museumobil Card ermöglicht zusätzlich

ter unternehmen Ausritte Ausritte unternehmen ter Scheibenschlagen Beim - Umstän widrigen unter seit hingegen prägen - Prunkbau den und gen

turschutz stehende Pflanzen Pflanzen stehende turschutz je einen Besuch in den über 90 teilnehmenden Museen. Die

- Körper tragen. Körper mit Pferden. Erfahrene Rei Erfahrene Pferden. mit zwischen 1820 und 1825 1825 und 1820 zwischen Sennereien und Almen - Laubengän alterlichen -

tation schonen und unter Na unter und schonen tation bikemobil Card beinhaltet neben der öffentlichen Mobilität

Glocken, die sie um den den um sie die Glocken, und Einsteiger den Umgang Umgang den Einsteiger und wurde wurde Sie Welt. der Kulturlandschaft. die - mittel zwischen Altstadt, -

mitgenommen werden. Vege werden. mitgenommen den Radverleih für einen Tag, die VinschgauCard hingegen

lärmen sie mit schweren schweren mit sie lärmen Vinschgau lernen Kinder Kinder lernen Vinschgau imposantesten Straßen Straßen imposantesten Spargel und Kastanien das urbane Flair in der der in Flair urbane das

vermieden und Abfälle wieder wieder Abfälle und vermieden verschiedene Ermäßigungen und exklusive Zusatzleistungen.

fellen, dazu schellen und und schellen dazu fellen, im im Reiterhöfen den Auf tiroler Seite als eine der der eine als Seite tiroler auch aber Äpfel, und rane Atmosphäre und und Atmosphäre rane

Der Natur zuliebe sollte Lärm Lärm sollte zuliebe Natur Der Details unter: suedtirolmobil.info

- Tier und Stoffen bunten auch zum nahegelegenen, natürlichen Haidersee. natürlichen nahegelegenen, zum auch - Süd auf Kehren 48 ihren Trauben bestimmen - alpin-mediter die durch respektieren Natur

Sie tragen furchterregende Masken und wilde Gewänder aus aus Gewänder wilde und Masken furchterregende tragen Sie zieht es es zieht Wanderer und Fischer Dreiländereck, am Reschensee Höhe) und gilt mit mit gilt und Höhe) Vinschgau unteren Im läufen. Die Stadt besticht besticht Stadt Die läufen. informiert sein. informiert

Rollen von „Schellern“, „Eseln“ und „Tuifeln“. „Tuifeln“. und „Eseln“ „Schellern“, von Rollen die in Burschen erwartet der der erwartet Kajakfahrer oder Segler Kitesurfer, Windsurfer, m m (2758 Passstraße geprägt. Landwirtschaft - Wasser zahlreichen und wirt sollten stets über das Ziel Ziel das über stets sollten wirt

schlüpfen junge junge schlüpfen Klosn Lärmritual Stilfser uralten Beim Eindrücke. Eindrücke. höchste höchste Italiens ist Joch der von heute bis gau von botanischen Gärten Gärten botanischen von - Hütten oder Gastgeber bzw.

heit. Abenteuerliche Rafting-Passagen sorgen für unvergessliche unvergessliche für sorgen Rafting-Passagen Abenteuerliche heit. straße auf das Stilfser Stilfser das auf straße - Vinsch der ist genannt, grünen Promenaden, Promenaden, grünen Bergerlebnis. Angehörige Angehörige Bergerlebnis. terschlaf wecken. terschlaf

- - Berg kurvenreiche Die Tirols Kornkammer Einst ausgedehnten Parks und und Parks ausgedehnten unerlässlich für ein sicheres sicheres ein für unerlässlich - Win dem aus Korn das Schellen lauten ihren mit die Zussln, großer Beliebt großer Rafting das sich erfreut Etsch jungen der Entlang

Meran ist geprägt von von geprägt ist Meran und Schwierigkeitsgrad sind sind Schwierigkeitsgrad und Dorf. Begleitet werden sie von Bauern, Dienstboten und und Dienstboten Bauern, von sie werden Begleitet Dorf. im Schnalstal. Schnalstal. im Park Rope

Informationen zu Länge Länge zu Informationen Gestalten am Unsinnigen Donnerstag Schimmel durchs durchs Schimmel Donnerstag Unsinnigen am Gestalten Ötzi Ötzi dem oder Trafoi und Sulden Laas, in Klettergärten den in Passstraße Passstraße Mediterran

Planung in Prad am Stilfersjoch ziehen maskierte maskierte ziehen Stilfersjoch am Prad in Zusslrennen Beim Gipfeln zahlreiche Touren für vertikale Erlebnisse, Familien üben üben Familien Erlebnisse, vertikale für Touren zahlreiche Gipfeln höchste Italiens Kurstadt die bis Alpin Von

aufs Stilfserjoch aufs Genuss Diese außergewöhnlichen Bräuche gibt es nur im Vinschgau: im nur es gibt Bräuche außergewöhnlichen Diese finden im Vinschgau mit seinen spektakulären 3.000er 3.000er spektakulären seinen mit Vinschgau im finden Kletterer in Abstecher Ein

Mit dem Rennrad Rennrad dem Mit Meran Bäuerlicher im Hochgebirge im in Palabiratage Vinschger

Transhumanz und Almabtriebe und Transhumanz unterwegs Richtig eigentümlich und Lebendig Für Aktivurlauber Für

Tipps am Berg am Tipps Brauchtum Sportliche Naturerlebnisse Sportliche September

Wandern & Bergsteigen & Wandern Wohlfühlen & Entspannen Kultur Alternative Sportarten Alternative Radwandern & Radfahren Essen & trinken & Essen

Mehr Touren auf vinschgau.net auf Touren Mehr Beerenobst, selbst wenn die Saison andernorts längst vorbei ist. vorbei längst andernorts Saison die wenn selbst Beerenobst, Pflanzenarten. Radweg. Vinschger von jedermann begehbar. jedermann von Siehe Rückseite für alle romanischen Kulturstätten. romanischen alle für Rückseite Siehe Muskelkraft angetrieben wird, durch das Gelände. Gelände. das durch wird, angetrieben Muskelkraft Architektur und in den Brauchtürmern zu erkennen. zu Brauchtürmern den in und Architektur

zu finden ist: die Palabirne. Im Martelltal gedeiht hochwertiges hochwertiges gedeiht Martelltal Im Palabirne. die ist: finden zu mieren über die tierischen Alpenbewohner und die heimischen heimischen die und Alpenbewohner tierischen die über mieren Singletrails (S1-S3). Singletrails Zurück geht es über den den über es geht Zurück wieder weite Ausblicke ins Tal und sind das ganze Jahr über und und über Jahr ganze das sind und Tal ins Ausblicke weite wieder bestaunt werden. Familien tuckern mit einer Draisine, die mit mit die Draisine, einer mit tuckern Familien werden. bestaunt wirtschaftlichen Produkten genauso wie in der Kunst, Kultur, Kultur, Kunst, der in wie genauso Produkten wirtschaftlichen

ger Marillen heran, während im Obervinschgau eine Sortenrarität Sortenrarität eine Obervinschgau im während heran, Marillen ger - infor Lehrpfade spannende und Familienwanderungen Leichte Vielzahl an Uphills sowie vier vier sowie Uphills an Vielzahl bergs bis nach . Schluderns. nach bis bergs kunden. Sie verlaufen auf mittlerer Hanghöhe, bieten somit immer immer somit bieten Hanghöhe, mittlerer auf verlaufen Sie kunden. bei können Miniaturzüge, Elektroloks und Dampfloks Dampfloks und Elektroloks Miniaturzüge, können Naturns bei - land von Kultivierung der in ist Das hinterlassen. Spuren Jahrhundert. Jahrhundert. 7. dem aus Fresken ihren mit Naturns in Kirche

- Vigiljoch und kreuzt dabei eine eine dabei kreuzt und Vigiljoch Vinsch süßen die reifen Laas um Rund Geschmack. ihren Produkten - Sonnen des entlang Tour die Alpenraum. gesamten im Höhenrouten anspruchsvollsten der eine - er zu gemütlich Vinschgau den Kulturstätten und Weinreben baus mit modernem Bahnkomfort. Am Erlebnisbahnhof in Staben Staben in Erlebnisbahnhof Am Bahnkomfort. modernem mit baus die Schweiz. Viele Völker durch alle Epochen haben hier ihre ihre hier haben Epochen alle durch Völker Viele Schweiz. die hundert die St.-Veit-Kirche errichtet. Noch älter ist die St.-Prokulus- die ist älter Noch errichtet. St.-Veit-Kirche die hundert

halb von Kastelbell bis zum zum bis Kastelbell von halb Vinschger den geben Nächte kühle und Tage Sonnige Früchte Süße Vom Marmordorf Laas führt führt Laas Marmordorf Vom als gilt verläuft, Höhe m 3.000 über auf streckenweise die Tour, pine durch Wälder, vorbei an Apfelwiesen, Apfelwiesen, an vorbei Wälder, durch um Spazierwege, beliebte - Eisenbahn des Pioniergeschichte die heute verknüpfen und garn denn das Tal im Westen Südtirols grenzt an Österreich und und Österreich an grenzt Südtirols Westen im Tal das denn - Jahr 11. im Kultstätte vorchristlichen einer Boden dem auf wurde

- Vinschger Panorama Tour (S1) Tour Panorama Vinschger - km rund um Südtirols höchstem Berg – König Ortler. Die hochal Die Ortler. König – Berg höchstem Südtirols um rund km 120 Heute sind die eben verlaufenden Wege entlang des Wassers Wassers des entlang Wege verlaufenden eben die sind Heute von der Marzoner Alm ober Alm Marzoner der von - Österreich-Un Kaiserreichs des Zeit der aus stammen Viele wert. Der Vinschgau ist seit jeher ein wichtiges Durchzugsgebiet, Durchzugsgebiet, wichtiges ein jeher seit ist Vinschgau Der Auf dem sagenumwobenen Tartscher Bühel im oberen Vinschgau Vinschgau oberen im Bühel Tartscher sagenumwobenen dem Auf

verläuft auf sieben Etappen und knapp knapp und Etappen sieben auf verläuft Höhenweg Ortler Der „Waaler“ (Wasserhüter) für die Wartung des Waales vorbehalten. vorbehalten. Waales des Wartung die für (Wasserhüter) „Waaler“ Almen auf dem Nörderberg Nörderberg dem auf Almen sind auch die Bahnhöfe selbst einen Besuch Besuch einen selbst Bahnhöfe die auch sind Ortlermassivs des anspruchsvollen Naturtrails. Naturtrails. anspruchsvollen gische UNESCO-Weltkulturerbe Kloster St. Johann in Müstair. Müstair. in Johann St. Kloster UNESCO-Weltkulturerbe gische klösterlichen Südtiroler Backstuben des Mittelalters. des Backstuben Südtiroler klösterlichen Marmor & Marille in Laas in Marille & Marmor

Der Weg am Wasser war ursprünglich dem dem ursprünglich war Wasser am Weg Der heute und Damals die Bike Highline die die Highline Bike Merano die und den mächtigen Bergen Bergen mächtigen den und Marmor Laaser des Blöcken weißen Niederungen mit ihrer mediterran anmutenden Vegetation. anmutenden mediterran ihrer mit Niederungen bauerntum. lytrails bis hin zu technisch technisch zu hin bis lytrails - karolin gegründete Großen dem Karl von das liegt Zentrum Im ten wie das Vinschger Paarl haben daher ihren Ursprung in den den in Ursprung ihren daher haben Paarl Vinschger das wie ten Schlanderser Sommerabende Schlanderser

Auf 19 Kilometern verbindet verbindet Kilometern 19 Auf der Churburg, den strahlend strahlend den Churburg, der Juval, Schloss Kastelbell, Schloss wie pinen Pflanzen- und Tierwelt bis hinunter in die fruchtbaren fruchtbaren die in hinunter bis Tierwelt und Pflanzen- pinen - Berg und Geologie Wald, Vögel, - Fami und Flow- leichten von - Brotsor haltbare Speziell sichern. zu Wintermonaten langen den 3 Länder Enduro Race Enduro Länder 3

Highline Bike Merano Neben den landschaftlichen und historischen Sehenswürdigkeiten Sehenswürdigkeiten historischen und landschaftlichen den Neben - al einer mit Hochtäler über Ortler hohen Meter 3.900 den aktiv zu den Themen Wasser, Wasser, Themen den zu aktiv Reschenpass. Die Trails gehen gehen Trails Die Reschenpass. bedacht, um das Überleben in in Überleben das um bedacht, Südtiroler Ritterspiele am Fuße der Churburg der Fuße am Ritterspiele Südtiroler

erstreckt sich vom kargen, vergletscherten Gebiet rund um um rund Gebiet vergletscherten kargen, vom sich erstreckt - inter informieren Sie gebiets. erwarten Enduro-Fahrer am am Enduro-Fahrer erwarten und Tierwelt. und die Haltbarkeit ihrer Produkte Produkte ihrer Haltbarkeit die Vinschgau Cup Latsch Cup Vinschgau

einem der facettenreichsten Naturgebiete Südtirols. Er Er Südtirols. Naturgebiete facettenreichsten der einem - Naturschutz des Fauna und Flora letrails und 52 km Trailspaß Trailspaß km 52 und letrails für eine reiche Pflanzen- Pflanzen- reiche eine für versorgen. der Alpentäler waren stets auf auf stets waren Alpentäler der Stelvio Radtag am Stilfser Joch Stilfser am Radtag Stelvio

Seine kontrastreiche Landschaft macht den Vinschgau zu zu Vinschgau den macht Landschaft kontrastreiche Seine len die Geschichte, Geologie, Geologie, Geschichte, die len - Sing 25 Bergbahnen, Vier abteilung Südtirols. abteilung der ideale Lebensraum Lebensraum ideale der dem nötigen Wasser zu zu Wasser nötigen dem Die Bewohner Bewohner Die Paarl Vinschger . August

- bespie Besucherzentren Fünf (S1-S3) Enduro-Trails 3-Länder - Feinkost zur Region die gen die Landschaft. Er ist ist Er Landschaft. die gen armen Anbauflächen mit mit Anbauflächen armen von Meran nach nach Meran von Südtirol

Vinschgau Querpassagen. ger Lebensart machen machen Lebensart ger - prä Ortler der wie Gipfel - regen die Möglichkeit, bergen den Vinschgau in in Vinschgau den bergen r Gletsche Schnalstaler am Tour Glacier Ötzi

gespickt mit schönen schönen mit gespickt Wald, Wald, - Vinsch die und Klima re Gletscher und hohe hohe und Gletscher auch waren sie die einzige einzige die sie waren - Wein seinen mit berges Reschenseelauf

Abfahrt durch den dichten dichten den durch Abfahrt - besonde Das Palabirne. Wiesen, Wildbäche, aber aber Wildbäche, Wiesen, Bis ins 19. Jahrhundert Jahrhundert 19. ins Bis - Sonnen des Fuße am sie Juli

berg folgt eine kurvenreiche kurvenreiche eine folgt berg uralte uralte die nd u Marille Wälder, Wälder, Alpen. den in angelegt. Geschmeidig durchquert durchquert Geschmeidig

vinschgau.net

- Vinschger Vinschger die auch wie Uphill am Latscher Nörder Latscher am Uphill und der größte größte der und Europas Waale“ Waale“ „ genannte so Regionalbahnen Europas. Europas. Regionalbahnen Schnalstal im Transhumanz

„Presidio Slow Food“, Food“, Slow „Presidio einem abwechslungsreichen abwechslungsreichen einem ten Naturschutzgebiete Naturschutzgebiete ten igene Kanäle, Kanäle, igene e derten ist eine der modernsten modernsten der eine ist Südtiroler Erdbeerfest im Martelltal im Erdbeerfest Südtiroler

Siegel Siegel das trägt Es Nach Nach (S2) Trail Barbarossa - größ der eines ist joch - Jahrhun vor schon den Brots. Brots. für Gepäck und Bikes Bikes und Gepäck für Marathon Bike Ortler

- Stilfser Nationalpark Der - wur Feldern und Wiesen des typischen Vinschger Vinschger typischen des stufenlosem Innenraum Innenraum stufenlosem übergreifenden historischen historischen übergreifenden und Wiese biken wollen. wollen. biken Wiese und Stelvio Marathon Stelvio Südtirol. Südtirol.

Zur Bewässerung von von Bewässerung Zur ist die älteste Variante Variante älteste die ist Panoramasicht und und Panoramasicht - länder eines Fundament cker und Passagen durch Wald Wald durch Passagen und cker dem Schweizer Engadin und und Engadin Schweizer dem Juni

Das Vinschger Urpaarl Urpaarl Vinschger Das mit mit Bahn Vinschger Die ser und Kirchen bilden das das bilden Kirchen und ser - Ki Asphaltwege, und Forst- und Hochromanik zwischen zwischen Hochromanik und hautnah

- Schlös Burgen, Malerische genialer Trail für alle, die über über die alle, für Trail genialer Trail Trophy in Latsch Latsch in Trophy Trail Kulturschatz aus der Früh- Früh- der aus Kulturschatz Gipfel und Gletscher Gletscher und Gipfel rungskanäle

Stilfserjoch Ein Ein (S3) Trail Hansen Holy der Romanik ein einzigartiger einzigartiger ein Romanik der Genuss mit Tradition mit Genuss Entspannt reisen Entspannt - Bewässe Historische Mai

Nationalpark Food Slow Vinschger Bahn Vinschger Waalwege schaft ist die Alpine Straße Straße Alpine die ist schaft Stiegen zum Himmel zum Stiegen

der Romanik der Spargelzeit in Kastelbell-Tschars in Spargelzeit - Kulturland einmaligen einer Bike-Eldorado Vinschgau Bike-Eldorado

Alpine Straße Straße Alpine Mountain Bike Mountain Zeugnisses. Eingebettet in in Eingebettet Zeugnisses. April

Events Radfahren & Radwandern & Radfahren Kultur Entspannen & Wohlfühlen & Entspannen trinken & Essen Mobilität Bergsteigen & Wandern

Laatsch führt die Etschradroute zum Reschenpass oder nach Meran. nach oder Reschenpass zum Etschradroute die führt Laatsch wie ein Kunstwerk anmutet, kann noch heute erwandert werden. erwandert heute noch kann anmutet, Kunstwerk ein wie Wald und seine Bewohner. seine und Wald Naturpark Texelgruppe. Naturpark und der Schlosswirt. Schlosswirt. der und parks Stilfserjoch zu erleben. zu Stilfserjoch parks gen und Sommerkonzerten. und gen Sulden und dem Zipf & Zapf Zapf & Zipf dem und Sulden

berg sowie das Kirchlein St. Johann zieren das Dorf. Von Von Dorf. das zieren Johann St. Kirchlein das sowie berg Panzersperren und Bunkeranlagen angelegt. Dieser „Alpenwall“, der der „Alpenwall“, Dieser angelegt. Bunkeranlagen und Panzersperren scher Interessantes über den den über Interessantes scher und Reichen und diterrane Landschaft und über hochalpine Gipfel quer durch den den durch quer Gipfel hochalpine über und Landschaft diterrane Unterortl, der Biohof Oberortl Oberortl Biohof der Unterortl, trittsichere und geübte Wanderer ein, die Vielfalt des National des Vielfalt die ein, Wanderer geübte und trittsichere - - Schlossführun ausstellungen, in Naturaronda der Prad,

Schutz vor einer Invasion Hitlers wurden entlang der Reschengrenze Reschengrenze der entlang wurden Hitlers Invasion einer vor Schutz - Natur-For kleine lernen tin malerische Dorf Taufers im Münstertal. Die Burgruinen Rotund Rotund Burgruinen Die Münstertal. im Taufers Dorf malerische - me durch führt Rundtour lange km 100 Die Höhenweg Meraner schlossen ist das Weingut Weingut das ist schlossen verläuft auf konstanter Höhe entlang der Waldgrenze und lädt lädt und Waldgrenze der entlang Höhe konstanter auf verläuft - Kunst mit heute lockt Schloss Auf dem Gumperle-Weg bei bei Gumperle-Weg dem Auf

Zum Zum Plamort Panzersperre die und Etschquelle-Bunker Der - Valen St. in Talaiwald im Weg Weltkulturerbe Kloster St. Johann zur Grenze nach Italien ins ins Italien nach Grenze zur Johann St. Kloster Weltkulturerbe wurde. gefunden 1991 Ötzi Gletschermumie rühmte - Ange Museen. Mountain Vinschgau, Sulden und Martell. Die mehrtägige Höhenwanderung Höhenwanderung mehrtägige Die Martell. und Sulden Vinschgau, Das malerische malerische Das Etsch. der Familienerlebniswege

Von Müstair (CH) geht es vorbei am UNESCO- am vorbei es geht (CH) Müstair Von Müstair Radroute horchen während einer Schiffsfahrt den Geschichten des Kapitäns. Kapitäns. des Geschichten den Schiffsfahrt einer während horchen - be die wo Tisenjoch, hohe m 3.200 das auf Gletscher Schnalstaler und eines der sechs Messner Messner sechs der eines und den faszinierenden Gebirgsstock der Laaser Gruppe zwischen zwischen Gruppe Laaser der Gebirgsstock faszinierenden den gen Felsblock am linken Ufer Ufer linken am Felsblock gen schen Handwerkstechniken. Handwerkstechniken. schen

Meran. Kurstadt die ist Startpunkt Passeiertales. des schaften ebenso wie Fischer, Segler und Kitesurfer. Geschichts-Interessierte Geschichts-Interessierte Kitesurfer. und Segler Fischer, wie ebenso Bei einer geführten Tour geht es über den den über es geht Tour geführten einer Bei Tour Glacier Ötzi legende Reinhold Messner Messner Reinhold legende umrundet auf 80 km in sechs Etappen Etappen sechs in km 80 auf umrundet Rundweg Marmor Der - mächti einem auf jestätisch - prähistori zu Workshops den

- Land herrlichen die durch und Passer erfrischenden der entlang er Seenplateau das schätzen Radfahrer und Wanderer Aktive. und Ortler. König auf Ausblicke und Dorfleben das in Einblicke dabei - Bergsteiger von merwohnsitz ist. Betrieb in heute noch die Schrägbahn, sche - ma liegt Kastelbell Schloss

am Bogenschießstand und bei bei und Bogenschießstand am Natur, Kultur und Genuss Etappen und 110 km die Dörfer des Obervinschgaus und bietet bietet und Obervinschgaus des Dörfer die km 110 und Etappen - Passei Radweg dem auf es geht eben Größtenteils Passeier Radweg - Som der ist Schnalstals des - histori die und Bremsrutsche alte die Highlights: Marmors. des Ausflugsziel für Ruhesuchende Ruhesuchende für Ausflugsziel Krypta. Krypta. begehbaren Steinzeithäuser, Steinzeithäuser, begehbaren

Eingang am Juval Schloss geben Einblick in die Welt Welt die in Einblick geben Göflan und Laas von Marmorwege Die wanderweg vereint auf neun neun auf vereint wanderweg beliebtes ein sind Haidersee und die romanischen Fresken der der Fresken romanischen die

Ötzi fühlen - inmitten der der inmitten - fühlen Ötzi auf einen Blick

- Rund Der Obervinschgau 360° Reschensee Der See am Auszeit Kulturschatz von Weltruf sind sind Weltruf von Kulturschatz Sich selbst ein bisschen wie wie bisschen ein selbst Sich

Gerichte. diterrane Weltkrieges. erfunden. Ein Ein erfunden. Ur-Paarl“ ger archeoParc Schnalstal archeoParc

Tageswanderung. - alpin-me Einkehr einer dem Ende des Zweiten Zweiten des Ende dem - „Vinsch das nach Legende Welt. ganzen der auf über den Abgrund führt. Abgrund den über

eignet sich auch als als auch sich eignet bei genießen und lights See-Stauung kurz nach nach kurz See-Stauung der Romanik. Hier wurde der der wurde Hier Romanik. der Kunst und Bauwesen einer Hängebrücke, die quer quer die Hängebrücke, einer

der fünf Einzeletappen Einzeletappen fünf der - High schaftliche land stummer Zeitzeuge einer einer Zeitzeuge stummer punkt der Alpinen Straße Straße Alpinen der punkt Architektur, für begehrt ren Stahlkonstruktionen und und Stahlkonstruktionen ren

die Ortlergruppe. Jede Jede Ortlergruppe. die und kulturelle Orte, dem 14. Jahrhundert ist ist Jahrhundert 14. dem - Start und m) (1.336 Europas ihn macht Das rein. lich - begehba mit Art besonderen

mit Panoramablick auf auf Panoramablick mit charmante auf radfahrer romanische Kirchlein aus aus Kirchlein romanische höchste Benediktinerkloster Benediktinerkloster höchste - außergewöhn als gilt spricht ein Naturerlebnis der der Naturerlebnis ein spricht

des Sonnenberges und und Sonnenberges des - Genuss treffen Südtirol weniger idyllisch: Das Das idyllisch: weniger oberhalb von Burgeis ist das das ist Burgeis von oberhalb und widerstandsfähig - ver Martelltal im tenweg

reichen Vegetation Vegetation reichen ganz durch km 150 der Postkartenmotiv ist weit weit ist Postkartenmotiv Marienberg Kloster Das besonders ist Marmor - Schluch eindrucksvolle Der

- arten der inmitten Entlang Fernradweg. te hinter dem bekannten bekannten dem hinter te Europas. Dieser abgebaut. mor Plimaschlucht

pass bis nach Staben, Staben, nach bis pass beliebter ein heute ta - Geschich Die Kirchturm. größte private Rüstkammer Rüstkammer private größte - Mar Jahrhunderten seit taincarts hinunter ins Tal. ins hinunter taincarts

- Reschen vom verläuft - Augus Claudia Via die einsam ein versunkener versunkener ein einsam sind der Arkadenhof und die die und Arkadenhof der sind wird Göflan, und Laas - Moun den mit anschließend

Vinschger Höhenweg Höhenweg Vinschger ist errichtet, Zwecke Reschensee ragt ragt Reschensee klaren von Chur erbaut. Sehenswert Sehenswert erbaut. Chur von Dörfern den über hoch 3D-Panorama-Parcours und und 3D-Panorama-Parcours

Der 108 km lange lange km 108 Der militärische für Einst Aus dem 6 km langen, langen, km 6 dem Aus wurde 1253 von den Bischöfen Bischöfen den von 1253 wurde Vinschgau, im massives Wasserfall, Bogenschießen im im Bogenschießen Wasserfall,

in Schluderns Schluderns in Churburg Die - Ortler des Fuße Am Spielesee, Goldwaschen am am Goldwaschen Spielesee,

Mit dem Holzfloß über den den über Holzfloß dem Mit Erlebnis Weitwandern Erlebnis Etsch der entlang Biken zeichen

Höhenweg Augusta Watles Erlebnisberg Von Burgen und Klöstern und Burgen Von Gold weißes Südtirols Zeitzeuge und Wahr und Zeitzeuge -

Kulturregion entdecken Kulturregion

Kulturstätten Marmor Vinschger Vinschger Claudia Via Turm im See im Turm

Für kleine Entdecker kleine Für

Südtirols kontrastreiche Südtirols Familienerlebnisse

Kultur Entspannen & Wohlfühlen & Entspannen Kultur Radfahren & Radwandern & Radfahren Familie Wandern & Bergsteigen & Wandern KLOCKERKARKOPF VETTA D'ITALIA 2913 m

RAUCHKOFEL DREIHERRENSPITZE MONTE FUMO PICO DEI TRE SIGNORI 3252 m 3499 m HEILIGGEIST Kasern SANTO SPIRITO Casere Predoi St. Peter S. Pietro GROSSER LÖFFLER MONTE LOVELLO 3376 m St. Jakob S. Giacomo A U R I N A L L E V A - BRENNERPASS A L PASSO DEL T ZILLERTALER ALPEN N BRENNERO ALPI AURINE SCHWARZENSTEIN R 1370 m SASSO NERO H A NATURPARK 3368 m PFITSCHER JOCH RIESERFERNER-AHRN KRAXENTRAGER PASSO DI VIZZE Steinhaus PARCO NATURALE LA GERLA 2251 m Cadipietra VEDRETTE DI RIES-AURINA Brenner 2999 m KLAUSBERG Brennero GROSSER MÖSELER Stein GRANDE MÈSULE St. Johann 3405 m St. Martin DURRECK Brennerbad S. Giovanni CIMA DURA Sasso S. Martino 3088 m Terme di WOLFENDORN SPINA DI LUPO PFLERSCHER TRIBULAUN Brennero St. Jakob BRENNER 2776 m WILDER FREIGER TRIBULAUN DI FLERES BRENNERO S. Giacomo HOCHFEILER WEISSWAND E Weißenbach CIMA LIBERA 3096 m Z Z GRAN PILASTRO PARETE BIANCA I 3510 m 3418 m St. Anton Kematen I V Riobianco Rein in Taufers ZUCKERHÜTL 3016 m D 3507 m S. Antonio A 22 L Riva di Tures Caminata V A GROSSER MOOSSTOCK - PICCO PALÙ C H T A L - A L Luttach LENKSTEIN L E R S V A L Fussendrass T NEVES-STAUSEE 3061 m SASSO LUNGO P F D H HOCHWART LAGO DI NEVES V A I Fossatrues S C GUARDIA ALTA Lutago I 3237 m F L I T R E R F 2608 m I E S P SPEIKBODEN Ahornach D STUBAIER ALPEN Gossensaß MONTE SPICO L ALPI DELLO STUBAI AMTHORSPITZ 2523 m Acereto A Vallming Colle Isarco CIMA AMTHOR V 2749 m - L Valminga A Lappach T N BERGWERKSMUSEUM Campo Tures I BOTZER Lappago E MUSEO D. MINIERA CAPRO R WETTERSPITZ R I CIMA DEL TEMPO Kematen 3250 m D Ried Dun M Ü N 2709 m H A Novale Caminata U L RIESERFERNER HOCHGALL N SAUN Mühlwald Maiern - W Mühlen i. T. VEDRETTA DI RIES COLLALTO V ROSSKOPF 2086 m P ANTHOLZER SEE A WILDE KREUZSPITZE WURMAULSPITZ A Selva dei 3436 m Masseria L MONTE CAVALLO PICCO CROCE F Molini d. T. LAGO DI CIMA DI VALMALA U L STALLER SATTEL R 2176 m 3134 m D Molini ANTERSELVA RIO 3022 m N SI I Tulfer S PASSO STALLE AS Ridnaun D E NATURPARK P D E 2050 m - A R RIESERFERNER-AHRN SCHWARZE WAND

N Tulve R TIMMELSJOCH R E E Ridanna N Wiesen T CRODA NERA S PARCO NATURALE A

WILDER SEE R U PASSO ROMBO S A SEEFELDSEEN A N I VEDRETTE DI RIES-AURINA 3105 m V A E I

BERGWERKSMUSEUM Prati LAGO L O L T L 2491 m P VIPITENO M E ROTWAND

LAGHI DI CAMPOLAGO R Pfunders - I MUSEO D. MINIERA SELVAGGIO V D E S A L L V A I CRODA ROSSA HOHE FERSE Stange STERZING T L E D I S E R

A Fundres m D 2818 DORSALE VIPITENO E

MAREITER STEIN 2669 m Stanghe L T

SASSO DI MARETA Mareit E - N

2192 m L A Antholz Obertal V Mareta L Uttenheim

A I

A Anterselva di Sopra V D L EIDECHSSPITZ

V Villa Ottone

A CIMA DI TERENTO E D Nauders - Antholz Mittertal

L 2740 m PLATTSPITZ L I

S SAMBOCK L L Anterselva di Mezzo O PICCO MASTÀUN

Tourismusverein Reschenpass E St. Magdalena Legende F V VETTA DEL SAMBOCK A Rabenstein Mittertal Mauls 2672 m GITSCH A Landeck O R Ù 2397 m RAMMELSTEIN Hauptstraße 22, I-39027I Reschen 2512 m T V S. Maddalena

Corvara in Passiria Val di Mezzo G Mules N MONTONE - Innsbruck T O Racines Stilfes S Informationsbüro Bahnhof T +39 0473 633 101 | [email protected] | reschenpass.it R Vals Weitental A N 2483 m L D A I E E E ZINSELER R L Antholz Niedertal Fernpass I D Stilves L Valles R Vallarga U R E CIMA DI STILVES E A A L S

HOHE KREUZSPITZE L E - I Ritzail E Anterselva di Sotto FerienregionA Obervinschgau T V S -

- 2422 m R S Samnaun PUNTA ALTACROCE L F A Radverleih Aufstiegsanlagen A TA H Gais St.N Benediktstr. 1, I-39024 Mals Rizzolo V Hofern A R 2743 m FE C U C RESCHENPASS U JA K A E T +39 0473 831 190 | [email protected] A I CH PASSO RESIA JAUFENPASS T Corti Z A L T 1455 m L D Schwimmbäder Via Claudia AugustaPASSO GIOVO ferienregion-obervinschgau.it L Terento D Niedervintl Obervintl U 2099 m St. Georgen Aufhofen O E L E L N G Stuls - Issing L A I L A H L V Walten Radweg Val Müstair V Vandoies Vandoies Villa Santa Caterina T Scuol - Stulles Grasstein V St. Sigmund Issengo S. Giorgio Tourismusverein Prad am Stilfserjoch PENSER JOCH A A

ÖTZTALER ALPEN 22 A St. Martin L A di Sotto N V A Melag Valtina L di Sopra ALPI VENOSTE 1 Kultur-Highlights Kreuzweg 4 c, I-39026 Prad am Stilfserjoch PASSO PENNES Le Cave S. Sigismondo A T L L - 1 HOCHPLATTSPITZ 2214 m Dietenheim S. Martino R E L Melago Moso in Passiria LASTA ALTAT +39 0473 616 034 | [email protected] | prad.info Mittewald Chienes ISSINGER L E E Falzes Platten R I WEIHER Teodone A 2548 m S S E 1 Etschquelle Mezzaselva T Reschen A LAGO D'ISSENGO EISATZ A F Wanns Plata U R P U RI J 2 Reschensee Ferienregion Ortler S T E R E M. NOVALE R TOBLACHER Resia A Platt T A L - V A L P U S T E R I A N St. Leonhard in Passeier C Z T Vannes St. Lorenzen 2493 m E PFANNHORN O Oberrasen G 3 Fürstenburg Hauptstraße 23, I-39029 Sulden O - Kapron Plata R A S CORNO DI FANA R Ehrenburg I A N S. Leonardo in Passiria ENZ S. Lorenzo L 4 Churburg T +39 0473 613 015 | [email protected] | ortler.it Perca Rasun E 2663 m L Caprone Casteldarne BRUNICO I A 5 Burgruine Lichtenberg WEISSHORN di Sebato di Sopra S STAUSEE Pichl V Pfelders 6 Besucherzentrum aquaprad TourismusvereinCORNO -LaasBIANCO Asten G Rojen 2 2785 m RODENECKER ALM Taisten Colle Laste LAGO DI Reischach Niederrasen Plan 7 Bergbaumuseum „Der Einstieg“ Kapuzinerstraße 10, I-39028 Schlanders ALPE DI RODENGO Roia Franzensfeste FORTEZZA Tesido Curon Venosta 8 Besucherzentrum naturatrafoi HOCHWART T +39 0473 730 155 | [email protected] | schlanders-laas.it Riscone Rasun di Sotto Lienz L GUARDIA ALTA RESCHENSEE WEISSKUGEL 9 Messner Mountain Museum Ortles & Alpine Curiosa Fortezza Montal OLANGER STAUSEE A PALLA BIANCA 2746 m TAGEWALDHORN T LAGO DI RESIA Niederolang LAGO DI VALDAORA 3739 m 10 Laaser Marmor Tourismusverein Latsch-Martell CORNO DI TRAMIN Mantana N 2708 m Rodengo ASTJOCH Valdaora di Sotto Welsberg E 11 BesucherzentrumSt. Martin in avimundus Passeier Hauptplatz 14, I-39021 Latsch CIMA LASTA Winnebach Sillian J SCHÖNEBEN - Pens VAHRNER SEE G VA Weißenbach Schabs 2198 m Monguelfo RA HAIDERALM 12 Schlandersburg mit Menhir Ausstellung T +39 0473 623 109 | [email protected] | latsch-martell.it A Mitterolang Prato alla Arnbach D O S. Martino in Passiria LAGO DI A S Pennes LL E D E R BELPIANO - MALGA 13 Schloss Goldrain Riobianco VÁRNA Sciaves KRONPLATZ D KOLBENSPITZ N G Valdaora Oberolang Drava E SAN VALENTINO E R IL 19 N A PLAN DE IENZ DRAURADWEG - CICLAB KARSPITZ Viums R - Niederdorf LA CLAVA D 14 Besucherzentrum culturamartell TourismusvereinE Kastelbell-Tschars JAKOBSPITZ - PUSTERTAL Lüsen Valdaora RIENZA E 2865 m PUNTA QUÀAIRA CORONES CIMA S. GIACOMO R P BRESSANONE LÜSNER ALM Onach T Villabassa D GRAWAND 15 Schloss Kastelbell Staatstraße 5, I-39020 Kastelbell-Tschars Natz Fiumes 2273 m R L 2520 m - A A U I 2742 m Luson Geiselsberg - D VA CRODA D. CORNACCHIE VAL PUSTERIA ALPE DI LUSON R RA Onies I O 16 L St. Valentin a. d. H. Schloss Juval / Messner MountainALPLERSPITZ Museum Juval T +39 0473D 624 193 Naz O 3251 m Sorafurcia N Kurzras G PUNTA DELL'ALPETTA - SIMILAUN 17 Kartäuserkloster Allerengelberg [email protected] | kastelbell-tschars.com A Dobbiaco S. Valentino a. M. A D 2748 m L Ü S N V 3505 m A E R E L Maso Corto 18 archeoParc Schnalstal T R V A A A Vierschach A P DURNHOLZER SEE L 19 Ötzi Fundstelle Tourismusverein Schnalstal LAGO DI VALDURNA - L Zwischenwasser HAIDERSEE I - Durnholz Schalders F O S S E V B San Candido Versciaco LAGO DI D D I A 20 Kurstadt Meran KarthausL 42, I-39020 Schnalstal Petschied A Longega St. Veit SAN VALENTINO A Vernagt L Valdurna SCHROTTHORN Scaleres Elvas L O L A D I A NATURPARK TEXELGRUPPE CORNO ROTTO L A 21 Besucherzentrum lahnersäge T +39 0473 679 148 | [email protected] | schnalstal.it Pezzé FURKELPASS A T I S. Vito Neutoblach

B Z E PARCO NATURALE GRUPPO DI TESSA HIRZER A Vernago V Saltaus 2590 m Varna St. Leonhard SARLKOFEL L V PASSO FURCIA

E Plawenn A PUNTA CERVINA Schmieden I

T R D MONTE SERLA - - 1759 m Dobbiaco N R Rina Welschellen S Saltusio 2781 m E A M S. Leonardo I 2380 m

V L TSCHIGAT Aberstückl E S Ferrara N Sesto E Piavenna S I

C L Nuovo A A Vernuer L TOBLACHER E I

G I Oberkirn Rina di Marebbe KARNISCHE ALPEN I CIGOT R V T LANGSEE N PIZ DA PERES

N VERNAGT-STAUSEE H A Sonvigo BRIXEN TELEGRAPH U SEE - LAGO DI HAUNOLD R D L D B

3003 m PRAGSER ALPI CARNICHE E LAGO LUNGO

I E 2507 m T A

LAGO DI VERNAGO F S Vernurio N MUTSPITZ S Rina

WATLES E L MONTE TELEGRAFO - DOBBIACO ROCCA DEI BARANCI Moos - WILDSEE

N P E

C N A O

2555 m A N MONTE MUTA 2504 m 2937 m H BRESSANONE L

A V LAGO DI S

H L O L Moso

C - E P S 2295 m Milland N D S BRAIES

SESVENNAGRUPPE L T G T S T

G A A Riffian Untermoi

S Unser Frau T SATTELE E Planeil L T - V KASSIANSPITZ A A

ALPI DELLA VAL MÜSTAIR A A

S Millan

A L T

TEXELSPITZE 2491 m KÖNIGSANGER L

R L Rifiano Alpine Straße der Romanik L RADELSPITZ CIMA SAN CASSIANO R Brückele Madonna A F Vinschgau im Winter Tschötsch Antermoia Planol E P -

A E O

U CIMA TESSA E CIMA RODELLA MONTE DEL PASCOLO

R 2581 m St. Andrä T S Verdins V H F St. Vigil A 3318 m - 2422 m 2436 m Scezze Antermëia SEEKOFEL KLEINER ROSSKOPF Ponticello C E GROSSER IFINGER T PFANNSPITZ M A S 18 N P A S. Andrea CRODA DEL BECCO MONTE CAVALLO A N

A St. NikolausPICCO Kirche, IVIGNA Burgeis L Wintersportler erwartet im Vinschgau ein vielseitiges PFANNSPITZ in Enneberg E BIRKENKOFEL L I 3 Prämajur T A Caines V BRIXEN SÜD R 2810 m A B ZIELSPITZ E 2594 m L

Vellau 2581 m 2504 m WÜRZJOCH CRODA DEI BARANCI L A L B Kloster Marienberg, Burgeis R Angebot. Die Zwei Länder Skiarena ermöglicht grenz- PLOSE S

Karthaus A BRESSANONE SUD E E CIMA DI TEL Dorf Tirol A PASSO DELLE ERBE S. Vigilio 2922 m M T C S 3009 m Velloi C St. Johann Kirche, Taufers im Münstertal überschreitendes Skifahren in fünf Skigebieten mit HALSL St. Martin in Thurn Reinswald 2002 m A C Certosa PASSO RODELLA di Marebbe S Tirolo I SARNTALER ALPEN DÜRRENSTEIN A

Burgeis D D St. Benedikt Kirche, Mals nur einem Skipass. 1890 m San Martino in Badia L F S. Martino Mals ALPI SARENTINE Al Plan de - PICCO DI VALLANDRO NATURPARK M

Schlinig Matsch Katharinaberg Töll L

Burgusio 17 E St. Veit Kirche, Tartsch V NATURPARK FANES-SENNES- 2839 m DREI ZINNEN P ROTWAND A Malles MERAN 2000 Palmschoß A PARCO NATURALE FANES-SENES-BRAIES O

Slingia Mazia Monte S. Caterina Tel Lagundo F Stadt Glurns Sportliche Herausforderungen und viel Spaß verspre- L D PARCO NATURALE D V CRODA ROSSA KREUZBERGPASS

Partschins MERANO 2000 A I I D

Velturno SENNES TRE CIME E - 2939 m PASSO MONTECROCE T N

Scena G Kloster St. Johann, Müstair chen die Funparks, Rodelbahnen, Loipen und Höhen- Plancios A T RO Parcines Latzfons TULLEN Wengen SENES L DI COMELICO Schleis ZERMINIGER SPITZE M

CIMA CERMIGNA H St. Johann Kirche, Prad am Stilfserjoch loipen. Skitourengeher erklimmen sonnige Höhenziele MONTE TULLEN A 1636 m Lazfons Verdings La Valle E SEXTNER DOLOMITEN T

Tartsch 3109 m Astfeld 2652 m R Clusio Laatsch 20 I St. Sisinius Kirche, Laas mit großartigem Bergpanorama. Beim Schneeschuh- Afers PEITLERKOFEL DOLOMITI DI SESTO N

E Verdignes S PLÄTZWIESENSATTEL I Tarces SASS DE PUTIA E

Laudes Rabland J Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, Laas Campolastawandern lassen sich einsame Winterwege entdecken. Eores C VAL DI VERMOI SPITZE PASSO PRATO PIAZZA - L 2874 m Höhlenstein TAL RI L PUNTA VERMOI Rablà MERAN VILLANDERER BERG KLAUSEN 1997 m NZ MB O Schluderns R K St. Marx Kirche, Laas Nordheim I E ÓN H A R 2929 m Falzeben MONTE VILLANDRO R T E L St. Ägidius Kirche, Kortsch Zentren für Nordischen Skisport finden sich in Schlinig Gufidaun St. Peter St. Magdalena Landro C R T Sluderno Villa 2509 m CHIUSA S E S MERANO Pederü DÜRRENSEE I T GLURNS Naturns M Gudon S. Pietro S. Maddalena F S A 4 St. Vigilius Kirche, Morter Sarnthein mit seinen Langlaufloipen und im Martelltal für Biath- KLAUSEN Campill Schluderbach LAGO DI DREI ZINNEN N N St. Martin im Kofel KREUZJOCH GRÖDEN LANDRO TRE CIME DI LAVAREDO C O Staben Naturno N Burgkapelle St. Stephan, Morter lon. Rund um den Reschensee und Haidersee treffen Carbonin Ü GLORENZA 16 GIOGO D. CROCE Sarentino CHIUSA Longiarù 2999 m M M S. Martino in Monte O HaflingSt. Nikolaus Kirche, Latsch 2084 m sich Eisläufer, -segler und Snowkiter aus ganz Europa. L Stava Marling VAL GARDENA Lungiarü ZWÖLFERKOFEL Taufers im A VIGILJOCH Marlengo P AvelengoUnsere Liebe Frau auf dem Bühel, Latsch JUEL CRODA DEI TONI V Tschars M. S. VIGILIO NATURPARK PUEZ-GEISLER 1729 m 3094 m Münstertal F 1793 m Sinich Q St. Karpophorus Kirche, Tarsch Rifair 11 12 13 15 Ciardes PARCO NATURALE PUEZ-ODLE Tubre Galsaun Aschbach Sinigo R St. Prokulus Kirche, Naturns Villandro St. Leonhard Rivaira Lichtenberg Spondinig G A U RITTNER HORN NATURPARK FANES-SENNES-PRAGS Colsano H A CORNO DEL RENON PARCO NATURALE FANES-SENES-BRAIES Spondigna Schlanders Vetzan Goldrain Kastelbell S C S T Tschirland Rio Lagundo Cermes S. Leonardo Montechiaro Eyrs Allitz L N N O 2259 m Albions AUSSERRASCHÖTZ Tanas Silandro I E RASCIESA DI FUORI Pedraces San Linert Vezzano Coldrano Castelbello V V Cirlano Burgstall SASS RIGAIS Oris Kortsch R Bundschen 2281 m

5 A m E 3025 E O HEILIGKREUZKOFEL Laas T S Postal S T Ponticino SASSO DI SANTA CROCE

G Corzes N A Lana N Barbiano U I

Lasa B S 2907 m C T Gissmann Laion PIZ DULEDA

Tarsch Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen: Fuldera H N 2909 m

Müstair Prad am Stilfserjoch O Vöran Madonnina a.R. FANES E Stern

Latsch Tarres M T Kollmann Verano R

Prato allo Stelvio I A FAHRER WEIHER T @vinschgau.valvenosta PUEZSPITZE La Villa

Laces HOCHWART LAGHETTO A St. Ulrich Valchava Morter L L Colma PIZES DE PUEZ

GUARDIA ALTA S Göflan Q U m La Ila Tschengls ’ Ortisei 2913 Santa Maria 7 6 2608 m St. Pankraz - Ponte Gardena St. Kassian D @vinschgau_valvenosta L PANIDER SATTEL Cengles 10 Covelano O Flaas M N L V Meltina PASSO DI PINEI Urtijëi HOCHABTEI S. Pancrazio A O San Cassiano A A C 1437 m ALTA BADIA Stelvio Völlan Valas V R

V A OFENPASS L H S TSCHIERSPITZEN San Ciascian - - I St. Christina in Gröden PASSO DEL FORNO Foiana D - I P L Pemmern PIZES DA CIR HOHER DIEB K 2149 m CH ‘ Schlaneid L Oberinn 2520 m Kolfuschg IL GRAN LADRO A A C Santa Cristina Valgardena T A A D Salonetto S PIZ LA ILA TARSCHER ALM 2723 m Gargazzone Afing T Auna di Sopra I Colfosco N I TSCHÖGGLBERG E Santa Cristina Gherdëina MALGA TARRES A 22 2078 m E G N Castelrotto J E MONZOCCOLO Avigna Lengstein GRÖDNER JOCH Colfosc T R Kurfar Zernez L Platzers PASSO GARDENA U Tesimo A Longostagno 2121 m Corvara in Badia St. Moritz Gomagoi Martell Plazzores Glurns Verschneid WissenswertesS für Ihren Aufenthalt im Cortina d’Ampezzo PANKRAZER MittelalterlichesVilpian Kleinod Wolkenstein K 14 STAUSEE Frassineto Vinschgau Corvara Martello GALL PRALONGIÀ LAASER SPITZ LAGO DI Prissian Vilpiano SALTEN Seis Selva di Val Gardena PISCIADÙ VALPAROLAPASS VICALE 2138 m S PUNTA DI LASA ALBORELO SALTO RENON 2985 m PASSO VALPAROLA I U 1629 m Glurns ist mit seinen 900 So besitzt das Kleinod neben Wetter Klobenstein 3305 m Prissiano Atzwang Siusi SALTRIA O L Einwohnern die kleinste einem mittelalterlichen Stadt- Portal der Kulturregion Vinschgau:Collalbo Trafoi F D Gand Campodazzo A E O Stadt Südtirols und eine kern die einzige erhaltene vinschgau.net/wetter SELLAGRUPPE Ganda ARZKARSEE St. Walburg A R N L R Oberbozen GRUPPO SELLA 8 E VÖLSER Compatsch T Aussersulden L LAGO QUAIRA der kleinsten Städte geschlossene Wehranlage der Wetterdienst der Autonomen Provinz Bozen: V T Santa Valburga L WEIHER E Soprabolzano LAUGENSPITZE A I A T weltweit. Erstmals 1304 Alpen, vollständig erhaltene provinz.bz.it/wetter Compaccio HASENOHR ZOGGLER T LAGHETTO Solda di fuori HOHER ANGELUS R MONTE LUCO - LANGKOFEL D L ORECCHIA DI LEPRE STAUSEE Unterinn DI FIÈ PIZ BOÈ

Terlan R A O erwähnt, hat Glurns bis Ringmauern und drei maleri- SCHLERN ANGELO GRANDE 2434 m SASSOLUNGO 3256 m SCHWEMMALM LAGO DI GAMPENPASS S. Genesio E 3151 m CAMPOLONGO-PASS - M F L 3521 m M I Auna SCILIAR 3181 m ZOCCOLO L T PASSO PALADE heute sein mittelalterliTerlano- sche Tortürme. Verkehr Völs am Schlern PASSO CAMPOLONGO A V L L A 2563 m PLATTKOFEL Sulden 1518 m T V VERTAINSPITZ A U ches Flair bewahrt. Inmitten dieses historischen Verkehrsbericht der Autonomen Provinzdi Bozen: Sotto SASSO PIATTO 1875 m STILFSERJOCH A V ’ WOLFSGRUBENSEE Fiè allo Sciliar CIMA VERTANA D Siebeneich LAGO DI 2955 m SELLATÜRME - L Solda - L +39 0471 200 198 PASSO STELVIO 3545 m COSTALOVARA TORRI DI SELLA L 9 L A Settequerce T A D St. Nikolaus V Unsere Liebe Andrian provinz.bz.it/verkehr Ums PETZ 2696 m 2758 m R I A - FELIXER F O I E T ULTNER HOCHWART MONTE PEZ SELLAJOCH T R A S L S. Nicolò L HOFMAHDJOCH Frau im Walde WEIHER Andriano Umes O A VEDETTA ALTA 2564 m PASSO SELLA L L T PASSO CASTRIN LAGO BOZEN BOZEN D E N 2627 m Interaktive Karte Vinschgau 2244 m A T E 1785 m Senale DI TRET NORD R T maps.vinschgau.net L Gaid BOLZANO Prösels A U NORD Bormio M St. Felix Gaido Presule ORTLER ZUFRITTSEE Blumau NATIONALPARK STILFSERJOCH San Felice SIGMUNDSKRON Impressum Weißlahnbad Sondrio ORTLES LAGO GIOVERETTO PONTE Prato Tires 3905 m PARCO NAZIONALE DELLO STELVIO GANTKOFEL Herausgeber: IDM Südtirol, Pfarrplatz 11, 39100 Bozen Lavina Bianca Milano MONTE MACAION A 22 Frangart Grafik: WerbecompanyKardaun Meran 1865 m Steinegg Frangarto Druck: Lanarepro, LanaCardano Tiers T ROSENGARTEN St. Gertraud Proves St. Pauls Text und Übersetzung: IDM Südtirol; Exlibris, BozenCollepietra I WEISSBRUNNSEE E E R Tires C. CATINACCIO ORTLERGRUPPE GRÜNSEE S. Geltrude Kartografie: Geobrowser Südtiroler Landesverwaltung;G S 2981 m Hintermartell LAGO DI S. Paolo Kohlern G E GRUPPO ORTLES HINT. LAGO VERDE FONTANA BIANCA Blauhaus, Bozen; mapgraphic, Eppan E R S

E Colle N T A E

Alta Val Martello EGGENSPITZE T T L I R

S Bilder: IDM Südtirol / Studio Mierswa-Kluska, FriederA Blickle, Alex - I T C V D

CIMA STERMAI EPPAN A. D. W. BOZEN L A L 21 H 3443 m SÜD St. JakobFilz, Harald Wisthaler, Matt Cherubino, Patrick Schwienbacher,- NIGERPASS V APPIANO S. S. D. V. - A PASSO NIGRA Umfeldes treffen Besucher unmittelbarGirlan außerhalb derA StadtBOLZANO- Armin Terzer, Marion Lafogler, Angelika Schwarz, Damian Pertoll, D SUD S. Giacomo L St. Michael I Lauregno mauern auf ein modernes Gebäude,Cornaiano einen 13 mal 13 MeterG Alessandro Trovati, Florian Andergassen, Tina Sturzenegger D S. Michele E ‘ E großen Kubus. Dabei handelt es sich um die erste Whisky- G Steinmannwald A Destillerie Italiens „PUNI“, die 2012 von Architekt Werner PinetaAusgabe: di 2020 Gummer Tscholl errichtet wurde. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. S. Valentino Nova Levante LEIFERS M. CEVEDALE MONTIGGLER SEEN Birchabruck 3769 m LAGHI DI MONTICOLO LAIVES Ponte Nova REGGLBERG Eggen

Nova Ponente

Montiggl San Nicolò

Monticolo Petersberg Branzoll KARERSEE Kaltern a. d. W. Pfatten Monte S. Pietro LAGO DI CAREZZA Caldaro s. S. d. V. H C S E

T G E I LATEMAR

R D Maria Weißenstein OBEREGGEN E A

B A 22 R Madonna di Pietralba

Ü T

L

O Altenburg

LAGO DI GEOPARC CALDARO Castelvecchio BLETTERBACH WEISSHORN

KALTERER SEE CORNO BIANCO Aldino 2316 m

LAVAZÈ JOCH

E Radein ROEN Auer JOCHGRIMM PASSO DI LAVAZÈ MONTE ROEN G Redagno D’PASSO OCLINI 1808 m 2116 m Tramin I Ora 1989 m D

A SCHWARZHORN Termeno ‘ CORNO NERO D Kaltenbrunn 2440 m L Fontanefredde A Truden V NEUMARKT AUER Trodena EGNA ORA

- Montagna

Kurtatsch a. d. W. L A St. Lugan Cortaccia s. S. d. V. T H NATURPARK S. Lugano ST.-LUGAN-PASS C TRUDENER HORN PASSO S. LUGANO S PARCO NATURALE 1100 m T CORNO DI TRES E Neumarkt Margreid a. d. W. Egna Magrè s. S. d. V. TRUDENER HORN MONTE CORNO Laag 1817 m Fennberg Laghetti Fovogna Kurtinig a. d. W. Cortina s. S. d. V. Gfrill Anterivo Cauria

A 22 Salurn