Neueste tagesaktuelle Berichte ... Interviews ... Kommentare ... Meinungen .... Textbeiträge ... Dokumente ...

MA-Verlag Elektronische Zeitung Schattenblick Samstag, 3. Mai 2014

SOZIALWISSENSCHAFTEN China zwischen den Welten - Ungleichheit sozial - Maofolklore und Fortschritt, Nele Noesselt im Gespräch Arena der Konkurrenzgewalten In diesen Belegschaften herrscht Hybridsystem China ­ Läßt sich der Kapitalismus zügeln? schlicht und einfach Krieg Vierter und letzter Teil des Interview am 19. März 2014 in Hamburg Gesprächs mit den Soziologen Friederike Bahl und Philipp Staab am 31. März 2014 in Hamburg (SB) ­ Armut national wie global zu be- nennen, ihre Herkünfte und wahr- scheinlichen Entwicklungstendenzen aufzuzeigen, sagt noch nichts über den Standpunkt aus, den Forschung und Forschende dabei einnehmen ... (S. 4)

EUROPOOL / REDAKTION

Gerry Adams verhaftet - Nordirland in der Krise Sinn Féin wirft London und Dublin Politisierung der Justiz vor (SB) ­ Am 22. Mai finden in Irland auf beiden Seiten der Grenze neben der EU-Wahl auch Kommunalwah- len statt. Die linksnationalistische Gruppierung Sinn Féin (Wir Selbst), einst politischer Arm der Unter- Nele Noesselt mit SB­Redakteur zu Governance-Fragen der VR China grundorganisation Irisch-Republika- Foto: © 2014 by Schattenblick im nationalen und globalen Kontext. nische Armee (IRA), steht vor ihrem bisher größten Erfolg ... (S. 9) (SB) ­ Dr. Dr. Nele Noesselt studierte Im Rahmen eines Forums zum The- Sinologie und Politikwissenschaft in ma "Zwischen Reform und Still- Heidelberg, Beijing und Wien. Nach stand: China unter neuer Führung", POLITIK / KOMMENTAR ihrer Promotion an der Universität Wi- das am 19. März vom German Insti- en war sie von 2009 bis 2011 Akade- tute of Global and Area Studies (GI- Transatlantischer Schulterschluß mische Rätin mit Schwerpunkt Chine- GA) in Kooperation mit der Han- nicht trotz, sondern wegen NSA- sische Politik an der Universität Göt- delskammer Hamburg veranstaltet Spähaffäre tingen. Ab Juni 2011 schloß sich eine wurde, durchleuchtete Nele Noesselt (SB) ­ Als der damalige Kanzleramts- Tätigkeit als Wissenschaftliche Mitar- die Hintergründe der Reformbe- minister Ronald Pofalla die NSA- beiterin am GIGA Institut für Asien- schlüsse und ging auf die in diesem Spähaffäre im August 2013 für beendet Studien an, bei dem sie seit April 2012 Zusammenhang geführten Debatten erklärte, wußte er noch nicht, daß das Sprecherin des Forschungsteams im Land ein. Im Anschluß an die Handy seiner Chefin von nämlichem "Vergleichende Regionalismusfor- Veranstaltung beantwortete sie dem US-Dienst abgehört wurde ... (S. 11) schung" ist. Sie arbeitet insbesondere Schattenblick einige Fragen. Elektronische Zeitung Schattenblick

Schattenblick: Frau Noesselt, Sie ha- gegen die Kader auf Dorfebene vor. Im Jahr 2004 hat man ein Riesenpro- ben in Ihrem Vortrag angesprochen, Hinzu kommt jedoch auch ein Infor- jekt aufgelegt, das sich "Marx-Pro- daß man, um die Frage von Herrschaft, mationsverlust. Wenn wir sehen, wie jekt" nennt und in das Millionen chi- Regierung und Staat in China verste- stark sich seit 1978 die Dezentralisie- nesischer Renminbi für den Neuauf- hen zu können, in die Geschichte zu- rung, ja de facto ein Föderalismus ent- bau oder die Neuausrichtung der be- rückgehen muß. Könnten Sie näher wickelt hat, sieht man, daß die Umset- stehenden Institute zur Forschung ausführen, warum das so wichtig ist? zung von Politik sehr häufig im loka- zum Marxismus-Leninismus und zu len Kontext erfolgt und die zentrale den Mao-Zedong-Ideen geflossen Nele Noesselt: Gegenwärtig denkt Ebene der Partei wenig Einblick in die sind. Diese Institute wurden in man in China über das Verhältnis von tatsächlichen Verhältnisse vor Ort hat. "Marxismus-Institute" umbenannt Reform und Revolution nach und und sollen eine Theorie des Sozialis- greift damit einen Grundtopos der Das ist ein sehr altes Phänomen, das mus und Marxismus für das 21. Jahr- chinesischen Staatsphilosophie auf, bereits in der Tang-Dynastie in Er- hundert erarbeiten. Auch wenn wir nämlich die Frage, wann ein System scheinung trat. Damals wurden ge- also im Wirtschaftsbereich eine star- stabil ist und welche Rolle der Herr- heime Botschafter durchs Land ge- ke Liberalisierung und Internationa- scher spielen muß, damit es sich um schickt, die sich gewissermaßen un- lisierung feststellen können, bleibt eine legitime Form von Regierung in dercover angesehen haben, was im doch der Sozialismus ein Identitäts- den Augen der Bevölkerung handelt. argen liegt, um dann dem Kaiser da- merkmal des chinesischen Systems. Diese Thematik können wir viele von zu berichten. Ein solches Ver- hundert Jahre zurückverfolgen, und fahren wird zwar heutzutage nicht SB: Unter dem Maoismus wurden sie wird gegenwärtig unter Rückbe- mehr praktiziert, aber dennoch steht viele Errungenschaften wie insbe- zug auf diese historischen Philoso- die Regierung vor demselben Pro- sondere eine Anhebung des Lebens- phiedebatten erörtert. Man diskutiert blem und versucht, mit zeitgemäßen standards der Bevölkerung erreicht. nicht darüber, was China gegenwär- Mitteln wie etwa über die Mikro- Ist der Maoismus ein Entwurf, der im tig tun muß, sondern man schaut sich blogs Einblick in das zu bekommen, Sinne solcher Errungenschaften, die an, was in der chinesischen Staatsphi- was tatsächlich in bestimmten Pro- man nicht preisgeben möchte, noch losophie steht, welche Muster man vinzen weit entfernt von Beijing an in der Gesellschaft verankert ist? darin erkennt und welche man reakti- der Tagesordnung ist, wie beispiels- vieren sollte. Interessanterweise ist weise illegale Landnahme oder NN: Auf jeden Fall. Gerade gegen- das aber auch Teil einer Legitimati- Machtwillkür von Kadern, um dort wärtig wird immer wieder darauf ab- onsstrategie, indem man neue Orien- entsprechend eingreifen zu können. gehoben, daß vieles, was in der Phase tierungen in der Politik als Teil dieser nach 1949 geschehen ist, nicht unbe- alten Staatsphilosophie verkauft. SB: Die Frage, ob China noch sozia- dingt positiv war, aber daß es dann listisch oder bereits kapitalistisch sei, doch Einschnitte gab, die dazu geführt SB: Aus westlicher Sicht ist die Fra- wird ausgiebig diskutiert, aber selten haben, daß China wieder stark gewor- ge, warum die Staatsführung nicht abschließend beantwortet. Wie wür- den ist und sich die Gesellschaft posi- über die Macht verfügt, die Kader den Sie das beurteilen? tiv entwickelt hat. Als Negativbeispiel auf niedrigerer Ebene ohne weiteres wird stets Indien angeführt, wo es kei- zu beeinflussen, offenbar nicht zu NN: Meine Kollegen hier am GIGA ne Ein-Kind-Politik gab und das Be- beantworten, wenn man nicht ver- haben mir beigebracht, daß China mit völkerungswachstum aus dem Ruder steht, wie dieses Verhältnis histo- dem Ansatz "Variationen des Kapita- gelaufen ist. Damit rechtfertigt man in risch entstanden ist und demzufolge lismus" sehr gut zu analysieren ist. China die starke Bevölkerungskon- heute praktisch umgesetzt wird. Wenn man diesen Ansatz auf China trolle, die zu einer gebildeten Gesell- überträgt, läßt sich das System in die- schaft geführt habe, die auch einen hö- NN: Sie sprechen den Verlust der di- sen dort vorhandenen Kategorien be- heren Wohlstand aufweist. Als weite- rekten Steuerung von ganz oben bis schreiben. Allerdings haben wir ein res Negativbeispiel wird die Sowjetu- hinunter in die niedrigsten Verwal- Hybridsystem vor uns, das zwar nion angeführt, die zeige, was passiert, tungsebenen an. Historisch gesehen marktwirtschaftliche Elemente nicht wenn man die alten Ideale aufgibt. Das endet der Zugriff des Parteistaates auf negiert, aber immer noch ein Überge- sind Spiegeldebatten, mit denen man der Ebene des Kreises, da die Dörfer wicht an Staatsunternehmen aufweist. versucht, den Weg als richtig zu recht- schon von jeher selbstverwaltet wa- Ein System, das offiziell eine liberale fertigen, den China gewählt hat, und ren. Es gibt heute sehr viele Mißstän- Wirtschaftsplanung zuläßt, aber den- diese Einstellung findet man auch in de, und es ist aus zentralstaatlicher noch die Fünfjahrespläne verabschie- der Bevölkerung. Es gibt trotz diver- Sicht sehr schwer, regulierend einzu- det. Ein System, das immer noch ein ser negativer Begleiterscheinungen greifen. Gegenwärtig geht man mit Einparteiensystem ist, in dem der So- noch sehr viele positive Reminiszen- den Antikorruptionsmaßnahmen auch zialismus eine tragende Rolle spielt. zen an Mao Zedong.

Seite 2 www.schattenblick.de Sa, 3. Mai 2014 Elektronische Zeitung Schattenblick

SB: Sie haben in Ihrem Vortrag auch daß der Markt sich sehr viel stärker wichtiger Handelspartner für den Machtkampf zwischen den bei- selbst organisiert und daß Grassroots- Deutschland ist. Wie ist das Verhältnis den Flügeln in der Partei geschildert, Elemente gestärkt werden. All das von wirtschaftlichen Interessen, die bei dem sich der neoliberale vorerst sind Antworten auf die Defekte, die deutsche Unternehmen oder die Bun- durchgesetzt hat. Nun ist der Neoli- man dem Kapitalismus zuschreibt. desregierung in China verfolgen, zu beralismus im Grunde genommen den vorgetragenen Reformwünschen? ein Modell, das vielerorts in der SB: Wir haben bislang darüber ge- Stehen diese beiden Aspekte wirklich westlichen Welt inzwischen für feh- sprochen, welche Reformen von in Einklang oder handelt es sich viel- lerhaft und überholt erklärt wird. oben eingeleitet werden. Gibt es mehr um eine Vertretung deutscher Kann man denn aus dieser Sicht denn auch erkennbare Bewegungen gegen chinesische Interessen? überhaupt ernsthaft vertreten, daß es von unten wie beispielsweise Ar- wünschenswert wäre, wenn China beitskämpfe? NN: Natürlich muß sich jede Regie- ebenfalls eine solche Entwicklung rung, die neu im Amt ist, gegenüber durchläuft? NN: Ja, die gibt es. Arbeitskämpfe, der eigenen Bevölkerung legitimie- die zum Teil auch über Mikroblogs ren und ihre Macht konsolidieren. NN: China nennt es zwar Neolibera- koordiniert worden sind oder bei de- Aber zugleich ist China eben auch lismus, beansprucht aber zugleich, nen Mikroblogs eine Rolle gespielt eine Exportmacht, die auf die euro- ein chinesisches Modell zu haben. haben. Es gibt Beispiele, wo man päischen und amerikanischen Märk- Aus chinesischer Sicht wird gegen- sich erfolgreich gegen die Willkür te angewiesen ist und Vertrauen ge- wärtig mit Blick auf die europäische der Kader vor Ort durchsetzen konn- winnen muß. Nachdem sehr viel und US-amerikanische Finanzkrise te, und zwar indem man versucht hat, Kritik an China geübt wurde, ist es durchaus das Ende des Kapitalismus an die nächsthöhere Ebene zu appel- natürlich verständlich, daß vor allem in der westlichen Welt konstatiert. lieren, also von der Dorfebene viel- die englische Version des Reformdo- Demgegenüber wird die chinesische leicht sogar zur Provinzregierung zu kuments bestimmte Begrifflichkei- Variante, also dieses gemischte Mo- gehen, die dann im Sinne der Dorf- ten aufgreift, die uns sehr bekannt dell, das eben auch einen starken bevölkerung eingegriffen hat. Dies vorkommen und vertraut sind, weil Staat vorsieht, als die erfolgreichere geschah im Fall des südchinesischen sie unseren eigenen normativen Er- Modellvorgabe gesehen. Allerdings Fischerorts Wukan, der ja auch bei wartungen entsprechen. Liest man ist es schwierig zu definieren, was uns in den Medien diskutiert worden die chinesischen Dokumente im Ori- genau den chinesischen Neolibera- ist, wie auch in mehreren Fällen von ginal, relativieren sich manche Be- lismus ausmacht. Die Idee Deng illegaler Landnahme. Die nächsthö- griffe. Wenn wir in unserer westli- Xiaopings war ja, daß einige zuerst heren Stellen und die Zentralregie- chen Version den Begriff "politische reich werden dürfen, worauf dann rung möchten solche Übergriffe ger- Reform" als Teil eines chinesischen andere gesellschaftlichen Gruppen ne eindämmen, können das aber nur, Reformpakets finden, dann sind das sozusagen in einem Spillover-Effekt wenn sich die Bevölkerung selbst keine Reformen in dem Sinn, daß nachziehen werden. Man hat damals wehrt. In anderen Fällen kam es aber sich das System als solches ändert. argumentiert: Egal, welche Farbe die auch zu einer Niederschlagung sol- Es ist vielmehr stets nur eine Reform Katze hat, ob schwarz oder weiß, cher Kämpfe. Wir erleben natürlich der administrativen Strukturen, eine Hauptsache sie fängt Mäuse. Solche Massen von Protesten in China, und Restrukturierung von Ministerien, Debatten wurden damals geführt. diese führen schon zu einer gewissen eine Umverteilung von Aufgaben, Verschiebung. eine Umstellung des Rechtssystems Dieser Ansatz hat jedoch zu extremen gemeint, aber nicht des Regimes als Disparitäten geführt. Inzwischen er- Wir sollten allerdings nicht vergessen, solchem. kennt man, daß man diesen Kapita- daß es auch westliche oder taiwanesi- lismus zügeln muß - denn wir haben sche Firmen in China gibt, die nicht SB: Frau Noesselt, vielen Dank für trotz eines sozialistischen Systems unbedingt die besseren Arbeitsbedin- dieses Gespräch. Phasen des Turbokapitalismus auch gungen bieten. Auch in den Werken Bericht zur Veranstaltung "Zwischen in China erlebt -, da das Ganze an- von Honda oder Foxconn, worüber Reform und Stillstand: China unter dernfalls außer Rand und Band gerät viel in den Medien geschrieben wor- neuer Führung" im Schattenblick und dann wirklich ein Systemzusam- den ist, gibt es Arbeitskämpfe, die aber unter www.schattenblick.de → INF­ menbruch droht. Wir haben vorhin noch einmal zu unterscheiden wären OPOOL → POLITIK → REPORT: die Umverteilung angesprochen, die von diesen Kämpfen, die in den Dör- BERICHT/179: China zwischen den beispielsweise vorsieht, daß die fern stattfinden. Welten - Hypotheken der Moderne (SB) Staatsunternehmen künftig 30 Pro- zent ihrer Gewinne für die sozialen SB: Wir diskutieren durch die Brille http://www.schattenblick.de/info­ Sicherungssysteme abführen sollen, hiesiger Sicht über China, das ein sehr pool/politik/report/prin0216.html

Sa, 3. Mai 2014 www.schattenblick.de Seite 3 Elektronische Zeitung Schattenblick

SOZIALWISSENSCHAFTEN / REPORT / INTERVIEW

Ungleichheit sozial - Arena der Konkurrenzgewalten, Friederike Bahl und Philipp Staab im Gespräch, Teil 4

In diesen Belegschaften herrscht schlicht und einfach Krieg

Vierter und letzter Teil des Gesprächs mit den Soziologen Friederike Bahl und Philipp Staab am 31. März 2014 in Hamburg

Links arbeitende Menschen und ein (SB) ­ Armut national wie global zu ziplinierende Drohkulisse politisch eher düsteres Leben, bezeichnet als benennen, ihre Herkünfte und wahr- gewollt ist? [1] 'Das Volk im heutigen Staat', rechts scheinlichen Entwicklungstenden- geselliges Leben ohne Arbeit, ge­ zen aufzuzeigen, sagt noch nichts Die Klärung dieser Frage wird er- nannt 'Das Volk im Zukunftsstaat' ­ über den Standpunkt aus, den For- schwert durch einen Bedeutungs- Graphik: by Friedrich Eduard Bilz schung und Forschende dabei ein- wandel, den Begriffe, analytische (Public domain), via Wikimedia nehmen. Wie verortet sich die Sozio- Ergebnisse, politische Konzepte und Commons logie, zu deren klassischen Betäti- Utopien in den zurückliegenden Gesellschaftsutopie anno 1904 ­ gungsfeldern die Ungleichheitsfor- Jahrzehnten wie beiläufig durchlebt "Das Volk im Zukunftsstaat", Illu­ schung gehört, in diesem offenen haben. Trifft, wer heute "Ausbeu- stration von Friedrich Eduard Bilz Konflikt? Bezieht sie Stellung wie tung" sagt, eine bloße Tatsachenfest- Graphik: by Friedrich Eduard Bilz etwa der Armutsforscher und Politik- stellung oder impliziert dies eine ab- (Public domain), via Wikimedia wissenschaftler Prof. Dr. Christoph lehnende oder gar kämpferische Commons Butterwegge, für den Armut als dis- Haltung? Und wie ist angesichts die-

Seite 4 www.schattenblick.de Sa, 3. Mai 2014 Elektronische Zeitung Schattenblick ses Dilemmas die in der jüngeren So- Friederike Bahl (FB): In meinem SB: Und weltweit? ziologie, so durch ein Projekt der am geht es um "Gesellschaftsbilder im Hamburger Institut für Sozialfor- Dienstleistungsproletariat", also die PS: Eine interessante Frage - da ist schung tätigen Soziologen Friederi- Subjektivitätsfrage nach komple- soziologischer Experimentalismus ke Bahl und Philipp Staab, vorange- mentären Perspektiven. gefragt. Ab welchem Grad an Ge- triebene Erforschung des am unteren meinsamkeiten glauben wir eigent- Rand der Arbeitswelt neu entstande- SB: Inwieweit können die Ergebnis- lich, daß unser Phänomen jenseits nen Dienstleistungsproletariats zu se auch für die Regierungspolitik, für der OECD-Welt eine Rolle spielt? In bewerten? administrative Maßnahmen und Ent- einem streng sozialstrukturellen und würfe, fruchtbar gemacht werden? klassenanalytischen Sinne würde ich Zu deren Forschungsergebnissen ge- diese Frage auf die OECD-Welt be- hört unter anderem, daß in diesen Ar- PS: Das hängt vor allem davon ab, schränken. beitsfeldern "Krieg" herrscht der un- wie das abgefragt wird. ter schlechtesten Bedingungen täti- SB: Aus prinzipiellen Erwägungen gen Menschen gegeneinander, und SB: Gibt es hier am Institut Erfah- oder weil Sie über etwas anderes daß ihnen jegliche Perspektive auf rungen damit? keine zuverlässigen Aussagen ma- eine Verbesserung ihrer Lage abhan- chen können? den gekommen ist. Stellt dies nun PS: Es ist das erste Projekt, das wir einen Warnruf an "die Politik" dar, in Eigenverantwortung durchgeführt PS: Natürlich nehmen wir auch wahr, angesichts des drohenden Verlustes haben. In anderen Fällen ist für die was außerhalb der OECD-Welt pas- glaubwürdiger Zukunftsperspekti- politische Kommunikation der Er- siert und was darüber soziologisch ven für Abhilfe zu sorgen? Fragen gebnisse mein Vorgesetzter zustän- oder ethnologisch geschrieben wird. dieser oder ähnlicher Art überschrei- dig gewesen, insofern haben wir da Da deutet sich, wie Heinz Bude ten, da spekulativ, den selbstgesteck- keine persönlichen Erfahrungen. schon gesagt hat, ein Comeback von ten Rahmen soziologischer For- Proletarität auf globaler Ebene an. In schung im Fachverständnis der bei- SB: Ihr Projekt betrifft die Lebens- China zum Beispiel haben wir mit den Nachwuchswissenschaftler. und Arbeitsverhältnisse hier in der Wanderarbeiterfrage eine relativ Deutschland. Der Titel, unter dem analoge Wiederkunft der Verhältnis- Auch der Begriff der Utopie scheint die Podiumsdiskussion [2] lief, lau- se des späten 19. Jahrhunderts in Eu- einem Bedeutungswandel zu unter- tete "Die Zukunft globaler Ungleich- ropa - oder ist es doch etwas ande- liegen vom ehemaligen Entwurf ei- heit". Können Sie da einen Bogen res? Wir sehen Ökonomien wie bei- ner erst noch zu schaffenden gerech- spannen? spielsweise Indien, die, ohne jemals ten Gesellschaft hin zu der zynischen richtige Industriegesellschaften ge- Erklärung, daß wer unten ist, auch PB: Wir haben immer versucht, die wesen zu sein, jetzt boomende unten bleibt. In dem Gespräch, das globale Perspektive mit zu reflektie- Dienstleistungsgesellschaften sind. der Schattenblick mit Friederike ren. Es ist forschungstechnisch sehr Ist das eine analoge Entwicklung zu Bahl und Philipp Staab rund um ihr schwierig, ein solches Projekt, in dem, was wir hier Dienstleistungs- Projekt führte, haben wir sie zum dem vier Jahre Arbeit von zwei Leu- proletariat nennen? In Teilen be- Abschluß gebeten, sich zur Frage ten stecken, zu internationalisieren, stimmt, denn was die Arbeit angeht, möglicher Utopien und ihrer heuti- dafür ist das Geld nicht da. Aber wir gibt es dieselben Rationalisierungs- gen Relevanz zu äußern. wissen aus der Sozialstrukturanaly- problematiken. se, daß das Dienstleistungsproleta- riat als Arbeitsmarktsegment ein SB: Läßt sich das nicht auch darauf Schattenblick (SB): Was geschieht Phänomen ist, daß es in der OECD- zurückführen, daß die Unternehmen mit den Ergebnissen Ihrer Arbeit? Welt entwickelter Ökonomien und transnational operieren? Staaten überall gibt. Es ist unter- Philipp Staab (PS): Wir sind dabei, schiedlich stark entwickelt je nach- PS: Für die höherwertigen Dienstlei- sie zu publizieren und in der Wissen- dem, ob der Arbeitsmarkt eher noch stungsfirmen beispielsweise im IT- schaft unterzubringen. Definitiv industriell organisiert ist wie in Bereich stimmt das, für die großen kommen von uns zur Buchmesse im Deutschland oder extrem tertiari- Wasserträgerfirmen, die wir uns an- Herbst in der Hamburger Edition siert wie in Großbritannien. Stati- geguckt haben, eher nicht. Daß ein zwei Bücher heraus. Meines heißt stisch, vom 'big picture' her, ist es Unternehmen in Deutschland aktiv "Macht und Herrschaft in der Ser- ähnlich, auch wenn das Ergebnis ist und nach Frankreich expandiert, vicewelt" und dreht sich um die letzten Endes natürlich immer durch kann schon vorkommen, aber richti- Herrschaftsfrage in einfachen nationale, wohlfahrtsstaatliche In- ge Global Player sind die Reini- Diensten. stitutionen gefiltert wird. gungsunternehmen - auch die, die

Sa, 3. Mai 2014 www.schattenblick.de Seite 5 Elektronische Zeitung Schattenblick den deutschen Markt beherrschen - ist statistisch leider so - einen Migra- Das sind Haifischbecken, denn die eher nicht. tionshintergrund. Das betrifft auch einzige Art, wie die Leute irgendein die Kinder der Gastarbeiter. Das liegt Privileg - und seien es nur außerplan- SB: Gibt es durch die Globalisierung natürlich am Arbeitsmarkt, in dem mäßige Raucherpausen, aber natür- Einflüsse - Stichwort Migration -, die schon die erste Generation der Ein- lich auch eine Entfristung von Ar- vorher nicht da waren? wanderer landet - vor allem, weil wir beitsverträgen, das Aufstocken eines in Deutschland ein sehr hartes Re- 400-Euro-Jobs auf eine halbe Stelle FB: In der Care-Debatte spielt das si- gime haben, was die Anerkennung oder dergleichen - erreichen können, cherlich eine maßgebliche Rolle. Bei von Bildungsabschlüssen angeht. besteht darin, Kontrollaufgaben zu der Altenpflege haben wir uns so- Man kann als Akademikerin aus übernehmen und gegen ihre Kolle- wohl traditionelle Dienste und Insti- Afrika als Putzfrau in Deutschland ginnen und Kollegen zu arbeiten. tutionen als auch die sogenannten 'Live-Ins' angeschaut, die gerade an- gesichts des demographischen Wan- dels in Deutschland zunehmend eine Rolle spielen. Das sind Pflegekräfte, die wirklich 24 Stunden als Haus- haltshilfe und Pflegekraft im Haus- halt leben. Da wird von den vermit- telnden Agenturen ein reguläres Ar- beitsverhältnis hergestellt. Es ist na- türlich auch ein weites Feld für Schwarzarbeitsverhältnisse, wo der Kunde selbst zum Arbeitgeber wird, und da spielt die Globalisierung bzw. Europäisierung eine enorme Rolle. Weil in der Pflege nicht alles über in- stitutionelle und ambulante Dienste geleistet werden kann, wurde für sol- che dienstleistenden Tätigkeiten der Markt geöffnet. Deshalb gibt es im- enden, wenn man das Pech hat, nicht Die Soziologen mit SB­Redakteurin, mer mehr 'Live-In'-Kräfte, die viel- zu der allergefragtesten Gruppe vor Zeitschriftenwand sitzend fach aus Osteuropa kommen, häufig hochqualifizierter Arbeitnehmer zu Friederike Bahl und Philipp Staab aus Polen, weil da die Entfernungen gehören. Deswegen ist der dritte mit SB­Redakteurin nicht so groß sind. Die haben dann Faktor die diffuse Rolle der Zertifi- Foto: © 2014 by Schattenblick transnationale Lebensweisen: Hier kate, also die Tatsache, daß das ein sind sie vollständig in den Familien- Jedermann- bzw. Jedefrau-Arbeits- SB: Herr Bude sagte in einem alltag eines fremden Menschen, den markt ist, bei dem vollkommen un- SWR2-Interview zum Abschluß: sie pflegen, integriert, haben aber ih- klar ist, welche formale Qualifikati- "Vielleicht gibt es eine Realität von re eigene Familie ganz oft noch in on man eigentlich dafür braucht. Ungleichheit, wo wir am Ende eines Polen. Die arbeiten teilweise zu Löh- politischen Bestecks sind, und uns nen und Konditionen, die viele Ar- Das hat immense Folgen für die Ar- das als Gesellschaft auch eingeste- beitnehmer hierzulande nicht für sich beitssituation. Wir können uns über- hen sollten." [3] Teilen Sie diese annehmen würden. haupt keine Homogenisierung einer Auffassung? Gruppe vorstellen, die so extrem he- PS: Strukturell sind es drei Faktoren, terogen ist - geschlechtlich, ethnisch PS: Ja, klar. Es ist in diesen Tagen die die Belegschaften der einfachen und in Hinsicht auf die formalen Qua- absolut offenkundig, daß der Kon- Dienste jenseits der Haushaltsdienst- lifikationen. Die Idee, sich irgendwie sens, der sich bezüglich eines politi- leistungen prägen. Das ist die Femi- als eine Einheit empfinden zu kön- schen Mindestlohns etabliert hat, das nisierung, also daß es hauptsächlich nen, wird für die Leute absurd. Unter objektive, formale Ende einer be- Frauen sind, und die Ethnisierung den Bedingungen der sozialen Ratio- stimmten korporatistischen Traditi- der Arbeitsmärkte. In den einfachen nalisierungen, die nicht technisch, on in Deutschland darstellt. Wir ha- Diensten landen alle Verliererpopu- sondern durch personale Herrschaft ben jetzt akzeptiert, daß wir es mit lationen des Arbeitsmarktes. Das durchgesetzt werden, ist ein Effekt, einem Arbeitsmarktsegment zu tun sind schlicht die Bildungsverlierer daß in diesen Belegschaften häufig haben, das nicht mehr durch kollek- und die haben überproportional - das schlicht und einfach Krieg herrscht. tive Stellvertretungen zu regeln ist,

Seite 6 www.schattenblick.de Sa, 3. Mai 2014 Elektronische Zeitung Schattenblick weil die Leute nicht in der Gewerk- steritätsregime findet nicht nur im pendierten Zukunft. Für die spielt schaft sind und die Gewerkschaften nationalstaatlichen Rahmen statt. Utopie überhaupt keine Rolle mehr, niemanden mehr so richtig vertreten. Die Troika-Politik betrifft nicht nur das hat sich ein Stück weit ver- Griechenland, sondern auch Spanien braucht; und wenn doch, sind es eher SB: Also übernimmt der Staat die ge- und Italien. Eigentlich müßte sich Privat-Utopien. Wenn Zukunft über- werkschaftliche Arbeit? dagegen auf der europäischen Ebene haupt thematisiert wird und nicht in Widerstand formieren. Wir haben düsteren Weltuntergangsvisionen PS: Ja. Wir haben ein Arbeitsmarkt- aber keine europäische Gesellschaft vorkommt, was häufig der Fall ist, segment, das systematisch von poli- und Öffentlichkeit, in der sich Wi- dann gibt es interessanterweise eine tischen Löhnen geprägt ist. Das ist derstand artikulieren könnte. Das ge- ironische Haltung. Die Leute stellen die Form, wie wir politisch reinen schieht im weitesten Sinne in natio- sich nämlich vor, sie sind morgen Tisch gemacht haben. Ich würde sa- nalen Bewegungen. Das ist mit der oder in fünf Jahren nicht mehr Zei- gen, wir haben uns das gerade einge- Idee von Ungleichzeitigkeit gemeint. tungs- oder Postzusteller, sondern standen! Das ist vielleicht noch nicht In Deutschland beispielsweise ist im haben ihr Restaurant auf Thailand. allen so hundertprozentig klar ge- Moment kein Protest gegen Austeri- Oder die Supermarkt-Angestellte, worden. tätspolitik zu mobilisieren. die schon seit 10 Jahren im selben Feld ihre Abteilung leitet, sagt, sie SB: Auf dem Workshop gab es ein SB: Der Begriff Utopie hat einen wartet noch auf den reichen Texaner Panel mit dem Titel 'Transformation Wandel vollzogen in Hinsicht auf und dann macht sie ihre Viehranch in und Protest' [4]. Was ist angesichts seine Bedeutung und den politischen Texas auf. dessen, wovon Sie eben gesprochen Stellenwert, den verschiedene Gene- haben, unter Transformation zu ver- rationen ihm beimessen. Sind Utopi- Wir wissen ziemlich sicher, und die stehen? en für Sie - jetzt einmal losgelöst von statistischen Mobilitätsdaten legen Ihrer professionellen Beschäftigung uns das nahe, daß wir die in fünf Jah- PS: Veränderung, also die Frage, ob - überhaupt noch relevant? ren immer noch in ihrem Bereich Widerstand gegen bestimmte Dyna- finden. Die privaten Utopien, die die miken der Ungleichheit eine Verän- FB: Ja. Das ist mit unserem Projekt entwickeln, setzen zwar eine Frist, derung des Ungleichheitsregimes ein Stück weit verknüpft, weil natür- aber das ist eher eine innere Verfri- wie beispielsweise des Austeritätsre- lich die schon diskutierte Frage der stung, die sich nicht einlösen lassen gimes in Südeuropa bedingen könn- Zukunft immer auch mit dem Uto- wird, aber es leichter macht, das Hier te, so wie man sich das klassisch bei pie-Gedanken verknüpft war. Für die und Jetzt zu verkraften. Das ist eine der Arbeiterbewegung vorgestellt Gesellschaftsbildstudie war für uns ironische Haltung zur Utopie, die bei hat. Das war ein Widerstand gegen immer die klassische Untersuchung den Dienstleistern überproportional Ungleichheit, der das Ungleichheits- der Autorengruppe um Heinrich Po- häufig vorkommt. Für mich ist das regime transformiert hat. Ist ein sol- pitz maßgeblich: "Das Gesellschafts- aussagekräftig dafür, wie wir heute cher Widerstand, zum Beispiel Oc- bild des Arbeiters". [5] Die hatte auf Utopien schauen können. cupy oder dergleichen, heute vor- noch eine ganz klassische Utopie- stellbar? Haben die Leute überhaupt Vorstellung. Da wurde nämlich ge- SB: Die Frage zielte auch darauf ab, so eine Agenda? fragt: Wie stellt ihr euch die Welt in ob Sie persönlich mit gesellschaftli- 50 Jahren vor? Dabei hatten die Au- chen Utopien etwas anfangen kön- SB: War diese Frage auch Gegen- toren nicht im Sinn, einfach nur nach nen, und sei es - wieder in Verbin- stand Ihrer wissenschaftlichen Arbeit der Zukunft zu fragen. Das ging über dung mit Ihrer Arbeit -, daß Sie sa- oder wurde sie eher nur Rande des alle Betriebsfragen aus dem Alltags- gen, wenn wir eine bestimmte Feld- Workshops thematisiert? kontext der Arbeit und des Lebens forschung betreiben, könnte daraus der Leute hinaus und ermöglichte zu politisch dies oder jenes erwachsen. PS: Unsere Arbeit betrifft sie derzeit sagen, wie man sich alternative Zu- nicht. Aber für Klaus Offe und Oli- künfte vorstellt. Die wollten damit PS: Das nicht, aber in jeder anderen ver Nachtwey, die auf dem Work- utopische Energien abfragen. Das ist Hinsicht ja. Die Utopie-Frage ist ex- shop-Panel darüber referiert haben, natürlich auch ein Kind der 1950er trem interessant, wir müssen uns ihr sind das Arbeitsschwerpunkte. Jahren, in denen die Studie entstan- wissenschaftlich in den nächsten Nachtwey, der hier im Haus Gast- den ist. Jahren unbedingt widmen. Ich glau- wissenschaftler ist, hat ein großes be nicht, daß das, was wir fürs Projekt zu Occupy Frankfurt ge- Wir haben den einfachen Dienstlei- Dienstleistungsproletariat herausge- macht. Seine These ist, daß wir es stern diese Frage auch gestellt. Die funden haben, für die Gesamtgesell- mit einer Transnationalisierung von teilen allesamt und branchenüber- schaft repräsentativ ist. Wir haben Problemlagen zu tun haben. Das Au- greifend eher das Gefühl einer sus- heute eher mehr als weniger Utopi-

Sa, 3. Mai 2014 www.schattenblick.de Seite 7 Elektronische Zeitung Schattenblick en. Aber weil die utopische Land- Europa widmen. Welche unwahr- [2] Siehe den Bericht zur Podiumsdis- schaft stärker zerklüftet ist, drückt scheinlichen Allianzen sehen wir kussion im Schattenblick unter sich das weniger stark in großen po- beispielsweise in dem wiederer- www.schattenblick.de → INFOPOOL litischen Kollektiven aus. Die Dyna- starkten Rechtspopulismus in Euro- → SOZIALWISSENSCHAFTEN → miken des 20. Jahrhunderts - Libera- pa und in den sozialen Bewegungen REPORT: BERICHT/028: Ungleich- lismus, Sozialismus, Konservatis- und welchen Effekt hat das für die heit sozial - Die Klassenfrage (SB) mus - diffundieren, die Unterschiede Zukunft? http://schattenblick.de/infopool/ sind nicht mehr so klar; gleichzeitig sozial/report/sorb0028.html florieren innerhalb der Gesellschaf- SB: Spannende Themen. Wir bedan- ten konkrete Formen von Utopie. ken uns sehr für das ausführliche Ge- [3] http://www.swr.de/swr2/kultur- Wenn wir Utopie als einen Motor spräch. info/kulturgespraech/zukunft-der- von dem, was kommen wird, also von tatsächlicher Zukunft begreifen, müssen wir das weniger als Umset- zung einer Idee begreifen, so wie wir uns das in einer früheren Generation vielleicht vorgestellt haben, sondern als ein soziales Experiment.

Nehmen Sie die Proteste gegen Stuttgart 21. Da treffen sich ganz un- terschiedliche Handlungslogiken und völlig verschiedene Leute. Es stimmt nicht, daß das alles alte Inge- nieure waren. Die unterschiedlichen Trägergruppen dieser Protestbewe- gung haben sich über eine lange Zeit hin immer wieder getroffen und vie- le Debatten geführt, und am Ende blieb etwas übrig; im Falle von Stutt- gart 21 war das die Idee einer expe- rimentellen Beteiligungsdemokratie. So entsteht aus der Interaktion kon- kreter Utopien eine etwas handfeste- re Idee, die dann - glaube ich - tat- sächlich auch für die empirische Zu- Auf zu neuen Ufern ­ Wie legitimiert ungleichheit-heinz-bude/- kunft interessant ist. die Politik ihr Handeln bei unlösba­ /id=9597128/did=13075760/nid=95 ren Problemen? 97128/ou82ax/index.html Wir beide werden uns in der For- Foto: © 2014 by Schattenblick schergruppe hier am Haus als näch- [4] Am 21. März fand am Hambur- stes mit der Frage nach der Produk- ger Institut für Sozialforschung un- tion von Zukunft unter den Bedin- Fußnoten: ter Mitwirkung von Friederike Bahl gungen einer hochdifferenzierten, und Philipp Staab ein Soziologen- zerklüfteten Klassengesellschaft be- [1] Siehe den Bericht über das Im- Workshop zum Thema "Zukunft der fassen. Friederike wird sich mit der pulsreferat des Armutsforschers Ungleichheit" statt. Eines seiner Pa- Frage beschäftigen, wie die Politik Christoph Butterwegge auf dem nels hatte den Titel "Transformation auf ein Problem reagiert, von dem Bundeskongress Soziale Arbeit 2012 und Protest", die übrigen waren Fra- wir mittlerweile der Meinung sind, im Schattenblick unter gen nach "Herrschaft und Reproduk- daß es überhaupt nicht zu lösen ist. www.schattenblick.de tion von Ungleichheit" und "Subjek- Wie wird zum Beispiel der Klima- → INFOPOOL → SOZIALWIS- tivitäten am Rande der Arbeitswelt" wandel verhandelt? Wie organisiert SENSCHAFTEN → REPORT: gewidmet. die Politik Legitimität für ihr eige- BERICHT/014: Quo vadis Sozialar- nes Handeln, wenn sie sagt, sie kön- beit? - Fürsorge und Menschenrecht [5] Die industriesoziologische Studie ne da eigentlich gar nichts machen? (SB) "Das Gesellschaftsbild des Arbei- Ich werde mich den politischen Pro- http://schattenblick.de/infopool/so- ters" wurde von Heinrich Popitz und testbewegungen in Deutschland und zial/report/sorb0014.html anderen in den frühen 1950er Jahren

Seite 8 www.schattenblick.de Sa, 3. Mai 2014 Elektronische Zeitung Schattenblick durchgeführt. 600 Arbeiter eines Hüttenwerks wurden dabei zu ihrer EUROPOOL / REDAKTION / PARTEIEN Arbeitsrealität und ihren Einstellun- gen befragt. Gerry Adams verhaftet - Nordirland in der Krise

Bisherige Beiträge zur "Zukunft Sinn Féin wirft London und Dublin Politisierung der Justiz vor globaler Ungleichheit" im Schattenblick unter (SB) ­ Am 22. Mai finden in Irland Troika aus EU-Kommission, Euro- www.schattenblick.de → auf beiden Seiten der Grenze neben päischer Zentralbank und Internatio- INFOPOOL → SOZIALWISSEN­ der EU-Wahl auch Kommunalwah- nalem Währungsfonds (IWF) zwang, SCHAFTEN → REPORT: len statt. Die linksnationalistische immer noch nicht verziehen. Die seit Gruppierung Sinn Féin (Wir Selbst), 2011 regierende Koalition aus Fine BERICHT/028: Ungleichheit sozial einst politischer Arm der Unter- Gael und Labour, die das Austeri- - Die Klassenfrage (SB) grundorganisation Irisch-Republika- tätsregime der Troika unerbittlich INTERVIEW/019: Ungleichheit so- nische Armee (IRA), steht laut jüng- durchsetzt, Steuern erhöht, drasti- zial - Primat der Politik? Prof. Dr. sten Umfragen vor ihrem bisher sche Kürzungen in den Bereichen Anja Weiß im Gespräch (SB) größten Erfolg. Bei der EU-Wahl in Bildung, Gesundheit und Soziales INTERVIEW/020: Ungleichheit so- Nordirland dürfte sie ihre Position vornimmt sowie staatliche Unter- zial - Bruch der Hoffnungen, Friede- als stärkste Kraft behaupten, was für nehmen und Vermögenswerte zu rike Bahl und Philipp Staab im Ge- die lange Zeit dominierende, pro-bri- Spottpreisen an irgendwelche Hedge spräch, Teil 1 (SB) tische Democratic Unionist Party Fonds oder befreundete Geschäfts- INTERVIEW/021: Ungleichheit so- (DUP) eine Schmach wäre. Im Sü- männer verschleudert, erwartet eine zial - Vereinzelt, verloren und klas- den könnte sie die Zahl ihrer Sitze schwere Bestrafung an der Wahlur- senlos, Friederike Bahl und Philipp von derzeit einem auf drei erhöhen. ne. Sinn Féin, die seit Jahren gegen Staab im Gespräch, Teil 2 (SB) Umfragen zufolge würde Sinn Féin die Sozialisierung der Bankenschul- INTERVIEW/022: Ungleichheit so- ihren bisherigen Sitz im europäi- den wettert und für eine keynesiani- zial - Seiltanzanalyse, Friederike schen Parlament für Dublin verteidi- sche Beschäftigungspolitik eintritt, Bahl und Philipp Staab im Gespräch, gen und in den anderen beiden EU- könnte in den Kommunen die Zahl Teil 3 (SB) Wahlbezirken in der Nord- und Süd- ihrer Sitze verdoppeln und auf dieser hälfte der Republik jeweils einen von Ebene erstmals stärkste Partei wer- http://www.schattenblick.de/ drei Sitzen erobern. Damit würde den. Damit hätte Sinn Féin gute sich die Zahl der EU-Abgeordneten Chancen, nach den nächsten Parla- infopool/sozial/report/ von Sinn-Féin für ganz Irland von mentswahlen in der Republik im sori0023.html zwei auf vier verdoppeln. Mit vier kommenden Jahr die Macht zu über- von 12 Sitzen wäre Sinn Féin die nehmen. stärkste irische Partei im EU-Parla- ment und die einzige, die Abgeord- In Hinblick auf diese günstige poli- nete aus beiden Teilen des Landes tische Entwicklung stellt sich natür- nach Strasbourg schickt. lich die Frage, ob die Festnahme des TAGESSPALT Sinn-Féin-Präsidenten Gerry Adams Bei den Kommunalwahlen in der am 30. April wegen einer möglichen Republik wird damit gerechnet, daß Verwicklung in einen Mordfall aus Kurzweiliges für Samstag, Sinn Féin von der großen Unzufrie- dem Jahr 1972 vom Police Service den 3. Mai 2014 denheit der Bürger mit den etablier- of Northern Ireland (PSNI) nur zu- ten Parteien Fianna Fáil (Soldaten fällig geschah. Sinn-Féin-Vizepräsi- Schrecken des Schicksals), Fine Gael (Clan der dentin Mary Lou McDonald, die aus Iren) und Labour, die seit der Unab- Dublin stammt und zu jung ist, um Lieber ein Ende mit Schrecken hängigkeit von Großbritannien 1922 etwas mit der IRA zu tun gehabt zu als ein Schrecken ohne Ende. das politische Leben im Süden der haben, weshalb sie als Hoffnungsträ- (Ferdinand von Schill) Insel bestimmt haben, profitiert. Die gerin der Partei gilt, erhob noch am Wähler haben Fianna Fáil ihre Ver- selben Tag den Vorwurf einer politi- Die Enden sind Ecken, antwortung für die Immobilienblase schen Inszenierung. Dagegen haben danach folgen Schrecken. mit anschließender Bankenkrise, die sich Premierminister Ende Kenny im HB Irland Ende 2010 zur Annahme eines Namen von Fine Gael und Mícheál drakonischen Rettungspakets der Martin, Chef der noch abgeschlage-

Sa, 3. Mai 2014 www.schattenblick.de Seite 9 Elektronische Zeitung Schattenblick nen Fianna Fáil, energisch zur Wehr Nordirlands Erster Minister, DUP- war am 30. April vom PSNI in das gesetzt. Niemand von den südlichen Chef Peter Robinson, die Kritik von Polizeirevier Antrim vorgeladen Parteien hätte an der Entscheidung McGuinness und McDonald am Vor- worden, um Fragen zum Fall Mc- des PSNI zur Festnahme Adams mit- gehen des PSNI aufs Schärfste zu- Conville zu beantworten. Gleich zu gewirkt, so Kenny. Martin, dessen rückgewiesen und sich rhetorisch Beginn der Befragung hat man ihn Fianna Fáil den Rang als Partei, die hinter dem Märchen von der Unab- dann verhaftet. Das heißt, er gilt of- sich am meisten für die Wiederver- hängigkeit der britischen Justiz ver- fiziell als Tatverdächtiger. Die Poli- einigung Irlands einsetzt, für immer barrikadiert. zei kann ihn 48 Stunden lang ver- an Sinn Féin zu verlieren droht, kri- nehmen. Diese Frist läuft heute tisierte McDonald, es fehle ihr an Adams wird bezichtigt, 1972 als Abend um 20.00 Uhr Ortszeit ab. Bis Respekt vor der Unabhängigkeit der IRA-Kommandeur in Belfast die dahin müssen die Behörden ent- Justiz. Hinrichtung von Jean McConville scheiden, ob das gesammelte Mate- angeordnet zu haben. Bis heute be- rial für eine Anklage reicht oder Adams Parteikollege und langjähri- streitet Adams, jemals Mitglied der nicht. Sollte Anklage erhoben wer- ger politischer Weggefährte Martin IRA gewesen zu sein. Niemand kauft den, wird Adams entweder auf Kau- McGuinness, der Vizepremier ihm das ab. Doch wegen seiner Ver- tion freigelassen oder für weitere 28 Nordirlands ist, hat die schwersten dienste um den Friedensprozeß - Tage zwecks weiterer Befragung Vorwürfe erhoben. Auf einer Presse- Adams führt Sinn Féin als Parteichef festgehalten. Für letzteres müßte je- konferenz am 1. Mai im Belfaster seit 1983 an - sehen ihm dies alle doch ein Richter einem entsprechen- Parlament Stormont erklärte Mc- nach bzw. haben es bis vor zwei Ta- den Antrag der Staatsanwaltschaft Guinness die Reform der nordiri- gen getan. Zwei namhafte Ex-IRA- stattgeben. schen Polizei von der protestantisch- Mitglieder, Brendan Hughes und dominierten Royal Ulster Constabu- Dolours Price, haben vor ihrem Tod In der Tat haftet der Festnahme von lary (RUC) zum konfessionsunab- - 2008 bzw. 2013 - Adams schwer Adams der Geruch der politischen hängigen PSNI praktisch für ge- belastet und als denjenigen identifi- Justiz an. Dies erklärt, warum das scheitert. Die Festnahme seines ziert, der damals die Tötung von Mc- Ereignis Nordirland in die vielleicht "Freundes" Adams zeige, daß es Conville wegen Spionage für die bri- schwerste innenpolitische Krise seit "dunkle Kräfte" innerhalb der nordi- tische Armee angeordnet hatte. Laut der Unterzeichnung des Karfreitags- rischen Polizei gebe, die den Frie- Hughes hatte die IRA in der Woh- abkommens 1998 gestürzt hat. Den densprozeß "vehement" ablehnten nung der zehnfachen Mutter und Wunsch vieler Hinterbliebener des und den Bürgerkrieg von damals - Witwe in den Belfaster Divis Flats nordirischen Bürgerkrieges nach 1968-1998 - nur mit anderen Mitteln ein Funkgerät der britischen Armee Aufklärung der damaligen Bluttaten fortführten. "Wir [Sinn Féin] wissen, gefunden; trotz ausdrücklicher War- kann man leicht nachvollziehen und wer sie sind. Die Reformer [beim nung hätte sie weiter mit den Sicher- auch respektieren. Doch eine Ge- PSNI] wissen auch wer, sie sind. ... heitskräften zusammengearbeitet. schichtsaufarbeitung, die der Gesell- Ich sehe in dieser Festnahme den ge- Price wollte diejenige gewesen sein, schaft im allgemeinen dient und den zielten Versuch, das Ergebnis der die McConville zu ihrer Exekution betroffenen Menschen hilft, wird es Wahlen, die in drei Wochen auf die- an einem einsamen Strand auf der nicht geben, solange die Politiker in ser Insel, im Norden und im Süden, Halbinsel Cooley, gleich auf der süd- Dublin, Belfast und London die Ver- stattfinden sollen, zu beeinflussen." lichen Seite der Grenze, gefahren gangenheit als politischen Spielball hat. mißbrauchen. Daher kann die einzi- Am selben Tag hat sich McGuinness ge Lösung nur diejenige sein, welche per Telefon beim britischen Premier- McConville gilt als die bekannteste der Ex-IRA-Kämpfer und Publizist minister David Cameron über den der 15 sogenannten "Disappeared", Anthony McIntyre und der ehemali- Vorgang beschwert und die Festnah- Personen, deren Leichen nach der ge britische Nordirland-Minister Pe- me von Adams mit der umstrittenen Hinrichtung durch die IRA an abge- ter Hain seit Jahren fordern, nämlich Entscheidung von Nordirland-Mini- legenen Orten verscharrt wurden. eine Generalamnestie für alle Solda- sterin Theresa Villiers vom 29. April 1994 haben die inzwischen erwach- ten, Polizisten und Paramilitärs, die kontrastiert, keine Untersuchung des senen Kinder McConvilles eine sich damals etwas zuschulden kom- Massakers von Ballymurphy, als die Kampagne gestartet, um die Wahr- men ließen, jedoch einen ehrlichen britische Armee 1971 bei einer drei- heit über das Schicksal ihrer Mutter Beitrag zur Aufklärung der Ge- tägigen Razzia im katholischen Vier- zu erfahren. 2003 wurde McConvil- schichte der "Troubles" zu leisten tel Ballymurphy im Nordwesten von les Leiche zufällig gefunden. Mit bereit sind. Belfast 10 Zivilisten erschoß, anzu- Hilfe der IRA hat man in den letzten ordnen, weil dies angeblich überflüs- Jahren weitere acht Leichen der "Di- http://www.schattenblick.de/info­ sig sei. Neben Cameron hat auch sappeared" bergen können. Adams pool/europool/redakt/prtn­289.html

Seite 1 0 www.schattenblick.de Sa, 3. Mai 2014 Elektronische Zeitung Schattenblick

POLITIK / KOMMENTAR / HEGEMONIE

Transatlantischer Schulterschluß nicht trotz, sondern wegen NSA-Spähaffäre

(SB) ­ Als der damalige Kanzler- Snowdens vor dem NSA-Untersu- liegen, über die sie erhoben werden, amtsminister Ronald Pofalla die chungsausschuß zu verhindern. in die Irre. Zum einen sind zahlrei- NSA-Spähaffäre im August 2013 für che Unternehmen an den geheim- beendet erklärte, wußte er noch Die Bundesregierung verweigert dienstlichen Aktivitäten der US-Re- nicht, daß das Handy seiner Chefin dem Whistleblower aus "Staatsruhe- gierung mit technischen und opera- von nämlichem US-Dienst abgehört gründen" die Einreise. Um Ruhe an tiven Dienstleistungen beteiligt. wurde. Das empörte ihn im Oktober der inneren Front zu schaffen, hat sie Rund fünf Millionen US-Bürger ver- 2013, als die Ausforschung des Spit- bei einer US-Anwaltskanzlei ein fügen über eine Sicherheitsfreigabe, zenpersonals der Bundesregierung Gutachten erstellen lassen, aus dem davon haben rund 1,4 Millionen Zu- durch die NSA bekannt wurde, eben- hervorgeht, daß eine parlamentari- griff auf Informationen der höchsten so wie Angela Merkel. Sie erweckt sche Befragung Snowdens nach US- Sicherheitsstufe [1]. Nach unter- bis heute den Eindruck, nie über die- Recht den Tatbestand einer "krimi- schiedlichen Schätzungen liegt die sen "Vertrauensbruch" hinwegge- nellen Verabredung" erfüllen könn- Zahl der mit höchster Sicherheits- kommen zu sein. Dazu hätten auch te. Wer sich dieser - im Klartext freigabe betrauten Angestellten der viele Menschen Anlaß, die unter Be- "Verschwörung" genannten - Tat Privatwirtschaft zwischen 400.000 teiligung deutscher Dienste ausspio- schuldig mache, könne bei der Ein- und einer Million. niert wurden. Pofalla hatte kurz nach reise in die USA verhaftet werden, so Beginn der Spähaffäre in seiner Ei- die an die Adresse des Untersu- Zum andern basiert das Geschäfts- genschaft als Geheimdienstkoordi- chungsausschusses gerichtete Quint- modell der großen IT-Konzerne dar- nator behauptet, lediglich zwei Da- essenz der anwaltlichen Beratung auf, ihre Dienstleistungen im Tausch tensätze mit vertraulichen Informa- Merkels. Daß die Sachwalter demo- gegen personenspezifische Nutzer- tionen über Bundesbürger seien von kratischen Aufklärungsinteresses in daten bereitzustellen. Staat wie Wirt- deutschen Geheimdiensten an deren Guantanamo landeten, ist wohl eher schaft haben ein profundes Interesse US-Kollegen weitergegeben wor- unwahrscheinlich, doch mit einer daran, den Quell dieses Rohstoffs den. Auch das erwies sich als irre- solchen Drohung aufzuwarten, zeigt, des kognitiven Kapitalismus nicht führend, waren es doch, wie sich daß der Krieg für Freiheit und De- versiegen zu lassen. Dies umso mehr, später herausstellte, einige hundert mokratie kein Hinterland kennt und als es dabei nicht nur um das Plazie- mehr. in alle Richtungen geführt wird. Da ren individualisierter Werbung, um die Kanzlerin seit der Konstituierung hocheffiziente Marktforschung oder Vertrauen in wen auch immer zu set- des NSA-Untersuchungsausschusses die Überprüfung der Kreditwürdig- zen, macht mithin weder für die entschieden gegen die weitere Auf- keit einzelner Personen geht. Das Kanzlerin noch die Bevölkerung klärung der Spähaffäre vorgeht, steht zentrale Innovationsmoment der di- Sinn. Staaten haben Interessen, und mehr auf dem Spiel als die opportu- gitalisierten Gesellschaft besteht in wenn diese auf unvereinbare Weise nistische Erwägung, einen Auftritt der kosteneffizienten Rationalisie- aneinandergeraten, dann wird auch Snowdens zu verhindern, um die US- rung ihrer Produktivität durch eine in sogenannten Friedenszeiten der Regierung nicht zu brüskieren. Form der Sozialkontrolle, die die Beweis angetreten, wer in letzter In- Zurichtung der Arbeitskraft auf ma- stanz das Sagen hat. Die derzeit in Bei aller Konkurrenz zwischen EU ximale Verfügbarkeit ebenso ins in- Politik und Medien anläßlich des Be- und USA auf wirtschaftlichem Ge- formationstechnische Werk setzt wie suchs der Kanzlerin in Washington biet soll die Schlagkraft beider Ak- die panoptische Überwachung für kolportierte Sprachregelung, die teure nicht nur gegen Rußland, son- Erwerbsarbeit überflüssig gemachter Spähaffäre spiele bestenfalls eine dern auch die eigene Bevölkerung Menschen. Nebenrolle in den Gesprächen mit wirksamer gemacht werden. So führt US-Präsident Barack Obama, weil der Eindruck, zwischen dem staatli- Man könnte auch sagen, der Schul- der Konflikt mit Rußland um die chen Geheimdienstkomplex und der terschluß zwischen Berlin und Wa- Ukraine das Feld der deutsch-ameri- US-amerikanischen Privatwirtschaft shington erfolgt nicht trotz der NSA- kanischen Beziehungen beherrsche, herrsche grundsätzlicher Dissens in Spähaffäre, sondern gerade wegen unterstreicht den Primat der Staats- der Frage, ob elektronische Daten für der damit demonstrierten Fähigkeit, räson nicht minder als der Versuch Zwecke verwendet werden sollten, in staatlichem Auftrag überall auf der Merkels, einen Auftritt Edward die nicht im Interesse der Personen Welt Regierungen abzuhören und zu

Sa, 3. Mai 2014 www.schattenblick.de Seite 11 Elektronische Zeitung Schattenblick stürzen, Menschen zu verschleppen Von daher richtet sich das Argument, REPRESSION/1495: Trennscharf oder zu ermorden. Der durch derarti- nun müsse die Bundesrepublik an der entufert - die panoptische Klassen- ge Praktiken in Frage gestellte No- Seite der USA eine ernstzunehmen- gesellschaft (SB) mos der Rechtsstaatlichkeit und des de Front gegen Rußland aufmachen, http://www.schattenblick.de/info- Völkerrechts transformiert sich zur weshalb menschen-, bürger- und völ- pool/politik/kommen/repr1495.html Anomie eines unmittelbaren Gewalt- kerrechtliche Probleme in den trans- verhältnisses, dem der einzelne atlantischen Beziehungen nachrangig REPRESSION/1508: Dystopie Mensch aufgrund der technologi- seien, nicht nur gegen die russische Überwachungsstaat - Die Zukunft schen und sozialstrategischen Quali- Staatsräson und das sie personifizie- der Mangelverwaltung (SB) fizierung staatlicher wie unternehme- rende Böse Putins. Diese Scharade http://www.schattenblick.de/info- rischer Verfügungsgewalt möglicher- dient auch der weiteren Verschiebung pool/politik/kommen/repr1508.html weise noch ohnmächtiger ausgeliefert des Verhältnisses zwischen verfas- sein wird, als es unter absoluten Mon- sungsrechtlicher Norm und exekuti- HEGEMONIE/1768: Curriculum archien und feudalistischen Lehns- ver Ermächtigung zugunsten der Un- der Ohnmacht - Überwachung im herren der Fall war. Taten sich in vor- hinterfragbarkeit staatlicher Verfü- kognitiven Kapitalismus (SB) aufklärerischer Zeit noch Lücken und gungsgewalt wie kapitalistischer Ge- http://www.schattenblick.de/info- Brüche im System der Herrschaft auf, schäftsordnung. Der vermeintliche pool/politik/kommen/hege1768.html die Widerstand oder Flucht möglich Sachzwang, Rußland Einhalt zu ge- machten, so droht die Totalisierung bieten, stiftet neuen Frieden in den http://www.schattenblick.de/info­ der wissenschaftlichen Normierung, Palästen. Die hegemonialen und geo- pool/politik/kommen/hege1778.html technologischen Konditionierung und strategischen Triebkräfte der Eskala- administrativen Kontrolle der Markt- tion zwischen NATO und Rußland subjekte im globalisierten Kapitalis- heben alle herrschaftstechnisch mus letzte Auswege aus der unhinter- wichtigen Projekte auf die Ebene hö- gehbaren Bemessung ihrer Produkti- herer, vor demokratischer Interventi- SCHACH - SPHINX vität und damit ihres Lebensrechts zu on weitgehend geschützter Entschei- verschließen. dungsgewalt. Im Ausnahmezustand kommt der Souverän zu sich selbst, Verbogene Optik So wird auch die Durchsetzung des und es ist nicht die Bevölkerung, die Transatlantischen Freihandelsabkom- damit gemeint ist. Deren Trugschluß Auf den ersten, zweiten und mens (TTIP) nicht trotz der NSA- liegt darin, beim Krieg gegen die (SB) ­ vielleicht auch dritten Blick scheint Spähaffäre, sondern gerade wegen der Hütten zu glauben, daß es stets die Schwarz im heutigen Rätsel der dadurch repräsentierten Leistungsfä- anderen sind, die dabei umkommen. Sphinx verloren zu stehen. Der weit higkeit des Kapitalismus bei Mangel- vorgerückte weiße Bauer wird wohl verwaltung und Produktivitätssteige- früher oder später, wenn der weiße rung nach Kräften vorangetrieben. Fußnoten: König zur Deckung herangeschritten Die Beseitigung tarifärer wie nichtta- ist und der Turm auf f7 sich in Si- rifärer Handelshemmnisse steht unter [1] http://www.vanityfair.com/poli- cherheit gebracht hat, die Entschei- dem Primat eines Investitionsschut- tics/2014/05/edward-snowden-poli- dung herbeiführen, zumal die zes, dessen Durchsetzung auch gegen tics-interview die legislative Kraft des staatlichen Gemeinwesens erfolgt und so den Zu- Zur NSA-Spähaffäre und ihren poli- stand der Anomie, in die öffentliche tischen wie sozialen Konsequenzen und zivilgesellschaftliche Institutio- siehe auch: nen gegenüber der Handlungsmacht der Gläubiger geraten, vertieft. Den REPRESSION/1491: Informationel- Anspruch auf demokratische Selbst- le Selbstbestimmung wird nicht bestimmung der öffentlichen Daseins- mehr reichen ... (SB) vorsorge und des ökologischen Res- http://www.schattenblick.de/info- sourcenschutzes als Verhandlungs- pool/politik/kommen/repr1491.html masse in den Interessenabgleich mit transnationalen Konzernen und Inve- REPRESSION/1493: Die Gehei- storen einzubringen, drückt wenn mexekutive als institutionalisierter nicht die Schwäche der dafür zustän- Ausnahmezustand (SB) digen Regierungen, dann deren Kol- http://www.schattenblick.de/info- Labib - Sorial laboration mit diesen Akteuren aus. pool/politik/kommen/repr1493.html Kairo 2000

Seite 1 2 www.schattenblick.de Sa, 3. Mai 2014 Elektronische Zeitung Schattenblick schwarzen Figuren praktisch über keinerlei nennenswerte Felder verfü- POLITIK / FAKTEN / BERICHT gen, von wo aus sich um ein Remis kämpfen ließe. So dachte auch der Nachziehende und verschenkte mit Kenia: Anti-Terrorkampf trifft Migranten und Flüchtlinge - 1...h7-h6? eine wundervolle und in Verfolgung radialer Kleriker gefordert der Tat seltene Remisabwicklung. Daraus ist zu lernen, Wanderer, daß IPS­Inter Press Service Deutschland GmbH die Optik zuweilen von der geistigen IPS­Tagesdienst vom 30. April 2014 Verfaßtheit des Spielers verbogen von Noor Ali wird und so Partien verloren gehen, die ansonsten rettbar gewesen wären. Nairobi, 30. April (IPS) ­ Sheikh Ah- und Übergriffe gewertet, denen ille- med vom Kenianischen Rat der Ima- gale Einwanderer und Flüchtlinge in Auflösung letztes Sphinx­Rätsel: me und Prediger hat der Regierung jüngster Zeit ausgesetzt sind. Den des ostafrikanischen Landes vorge- Piket hatte aus lauter Respekt vor von dem Anschlag Betroffenen wird worfen, die seit sechs Jahren geäu- Kasparow Gespenster gesehen. Nach vorgeworfen, mit der Al-Shabaab zu ßerten Warnungen islamischer Kle- 1.Td2xd4! Td8xd4 2.Dd1xd4 De7- kooperieren. riker vor einer Radikalisierung und g5 war durch 3.La2xf7+! Kg8xf7 Rekrutierung junger Leute durch 'Al- 4.Dd4-c4+ Kf7-g7 5.Dc4-f1 Lb7xg2 Shabaab'-nahe Imame in den Wind 6.h3-h4! Dg5-f4 7.Kg1xg2 Df4-g4+ Teufel mit Beelzebub ausgetrieben geschlagen zu haben. 8.Kg2-h2 Dg4xh4+ leicht ein Dau- erschach zu erzwingen. Nach Ansicht des Konfliktberaters Nairobi habe entsprechende Hinwei- Nuur Sheikh werden die Polizeiope- se bedauerlicherweise als Ausdruck rationen den Hass aufKenia nur noch http://www.schattenblick.de/info­ eines internen Streits zwischen mus- verstärken und mehr junge Leute pool/schach/schach/sph05097.html limischen Klerikern abgetan, anstatt veranlassen, sich den Al-Qaeda-na- die Gewaltprediger festzunehmen, hen Extremisten anzuschließen. die junge Leute offen dazu aufriefen, "Diese Operationsstrategie ist kon- die Mitglieder anderer Glaubensge- traproduktiv. Sie spielt der Al-Sha- meinschaften zu bekämpfen und de- baab in die Hände und verprellt eine ren Gebetshäuser anzugreifen. Gemeinschaft, die den Kampf gegen den Terrorismus unterstützen wür- "Inzwischen hat eine Gruppe von Ex- de", so der Experte im IPS-Interview. IPS-Inter Press Service tremisten die Leitung unserer Mo- Deutschland GmbH scheen an sich gerissen", erklärte Ah- Die Spannungen zwischen Kenia Kooperationspartner med. "In Mombasa unterstützt uns und Somalia haben nach der Fest- von Schattenblick die Polizei derzeit bei dem Versuch, nahme eines somalischen Diploma- zwei Moscheen zurückzubekommen, ten am 25. April weiter zugenom- IPS-Inter Press Service Deutsch- die von radikalen und gewaltbereiten men. So kritisierte der somalische land GmbH berichtet seit 30 Jah- Kräften besetzt worden sind." Ministerpräsident Abdiweli Sheikh ren über die Belange der Men- Ahmed die Festnahme "gesetze- schen in Afrika, Asien, Latein- Am 23. April starben bei einem streuer Somalier" und berief den amerika und Nahost. Schwerpunkt Selbstmordattentat auf eine Polizei- der Nachrichtenagentur sind The- Botschafter des Landes aus Kenia ab. men der menschenwürdigen und station in der Hauptstadt Nairobi vier nachhaltigen Entwicklung, der Personen, darunter zwei Sicherheits- Berichten zufolge hat die keniani- Völkerverständigung sowie der kräfte. Der jüngste Vorfall ist Teil ei- sche Polizei mehr als 4.000 Somalis internationalen Zusammen-arbeit ner Serie, die Kenia derzeit heim- festgenommen und 200 illegal ein- für eine 'faire Globalisierung'. sucht. Der bisher schlimmste Vorfall gewanderte Mitglieder der Volks- ereignete sich im September vergan- gruppe deportiert. Am 9. April wur- IPS-Inter Press Service genen Jahres, als Kämpfer der Extre- den die ersten 82 Somalis ohne Pa- Deutschland GmbH mistengruppe Al-Shabaab im 'West- piere ausgewiesen. Etwa zwei Wo- Marienstr. 19/20, 10117 Berlin gate'-Einkaufszentrum von Nairobi chen später erfolgte die Abschiebung Telefon: 030 / 54 81 45 31, 67 Menschen töteten. von 91 weiteren Somalis. Fax: 030 / 54 82 26 25 E-Mail: [email protected] Internet: www.ipsnews.de Das Attentat vom 23. April wird als Der Geschäftsführer des Muslimi- Vergeltungsschlag für die Razzien schen Menschenrechtsforums, Al-

Sa, 3. Mai 2014 www.schattenblick.de Seite 13 Elektronische Zeitung Schattenblick

Amin Kimathi, bezeichnete die Ein- "Wir müssen von den Abschiebun- Der Vorsitzende der Organisation der sätze als diskriminierend. Zudem gen ausgenommen werden, denn je- Muslime in Kenia, Fazul Mohamed, würden diejenigen bestraft, die be- der von uns, der nach Äthiopien zu- erklärte gegenüber IPS, dass seine reits unter den Terroranschlägen der rückkehrt, wird getötet. Doch ist es Organisation sich dem Problem Al-Shabaab gelitten hätten, die ihre ebenso falsch und schrecklich, wenn ideologisch annähern werde, um ei- Lebensgrundlagen zerstört, Angst unsere Leute in ein anderes Land ab- ner gewaltverherrlichenden Ausle- verbreitet und dafür gesorgt hätten, geschoben werden", sagte der Spre- gung des Korans durch diejenigen dass somalische und muslimische cher der Ogaden-Flüchtlinge im In- Kleriker vorzubeugen, die mit den Gemeinschaften dämonisiert würden. terview mit IPS. Terroristen kooperierten. Seine Or- ganisation habe bereits ein Team aus Der Polizeisprecher Masood Mwinyi Ein Äthiopier, dem nach einer Viel- Geistlichen, Gelehrten, Politikern wies die Anschuldigungen gegen die zahl von Festnahmen und Drohun- und Experten für diese Aufgabe zu- Sicherheitskräfte zurück. "Es ist gen die Flucht aus seinem Land ge- sammengestellt. falsch und irreführend zu behaupten, lungen war, erklärte, dass er nie wie- (Ende/IPS/kb/2014) dass wir lediglich gegen eine Ge- der in sein Land oder in ein somali- meinschaft oder eine religiöse Grup- sches Flüchtlingslager zurückkehren pe vorgehen. Wir haben auch Paki- wolle. "Wir haben viel Leid erfahren, Link: staner, Chinesen, Inder und andere wir wurden von der Polizei drangsa- http://www.ipsnews.net/2014/04/ke- illegal eingewanderte Ausländer aus liert. In den somalischen Camps sind nyas-nationwide-clampdown-isla- den Nachbarstaaten im Visier." wir ebenso wenig sicher und in stän- mic-extremism-counterproductive/ diger Gefahr, weil es in Somalia Ahmed Mohamed, Generalsekretär äthiopische Soldaten gibt, die für den © IPS-Inter Press Service der Geschäftswelt im nairobischen Tod unschuldiger Somalis verant- Deutschland GmbH Stadtteil Eastleigh, erklärte gegen- wortlich sind", erklärte er. über IPS, dass mehr als 75 Prozent Quelle: der größeren Unternehmen, ob sie Kenias Nationale Menschenrechts- IPS-Tagesdienst vom 30. April 2014 nun Textilien und Elektroartikel ver- kommission hat der Regierung in kauften, Geldtransaktionen durch- Nairobi vorgeworfen, mit ihren Po- http://www.schattenblick.de/ führten oder Restaurants und Hotels lizeieinsätzen gegen die Verfassung infopool/politik/ausland/ betrieben, geschlossen worden seien. und internationale Menschenrechts- paaf1274.html Die Polizeieinsätze konzentrierten standards zu verstoßen. So kritisier- sich bisher auf Eastleigh, einem vor- te die Kommissarin Suzanne Chivu- wiegend von Somalis bewohnten sia in einer Mitteilung, dass hunder- Viertel. te Gefangene unter unmenschlichen Bedingungen mit einem begrenzten Zugang zu Nahrungsmitteln, Wasser Äthiopische Somalis in und Sanitäranlagen festgehalten Liste der neuesten Lebensgefahr worden seien. Ankündigungen ... Reportagen ... Interviews ... Ein Vertreter der Äthiopischen Ver- Mwinyi rief Zivilisten, die Opfer von Gesprächsrunden ... einigung der Ogaden-Flüchtlinge er- Menschenrechtsverletzungen und Diskussionen ... klärte unter der Bedingung der Wah- Polizeigewalt geworden seien, auf, vorgelesenen Beiträgen rung seiner Anonymität, dass 14 die Übergriffe bei der Polizei anzu- und anderen Lausch­ äthiopische Somalis deportiert wor- zeigen. "Wir stehen bereit, um Be- und Hörmontagen den seien. Sie alle hätten darum ge- schwerden entgegenzunehmen und beten, nach Somalia und nicht nach jeden Beamten zu bestrafen, der sich Äthiopien ausgewiesen zu werden. bei den Einsätzen etwas zuschulden ALBATROS → kommen ließ", fügte er hinzu. WINKELBLICK Seit dem Sturz des äthiopischen Dik- tators Mengistu Haile Mariam 1991 Der Vorsitzende der unabhängigen SATIRE/0122: Schluckauf ­ kämpfen Intellektuelle der Nationa- Polizeikontrollbehörde, Macharia Frieden für Afrika (SB) len Ogaden-Befreiungsfront für Njeru, erklärte in einer Mitteilung, einen unabhängigen Staat, und bis dass man bereits damit begonnen ha- SATIRE/0121: Schluckauf ­ heute halten die Spannungen zwi- be, Vorwürfen über illegale Festnah- Tierkundepolitik (SB) schen den Somalis im Ogaden und men, ethnisches Profiling und Isola- der Regierung in Addis Abeba an. tionshaft nachzugehen.

Seite 1 4 www.schattenblick.de Sa, 3. Mai 2014 Elektronische Zeitung Schattenblick

POLITIK / WIRTSCHAFT / VERKEHR

D. R. Kongo: Roboter regeln den Verkehr - Ingenieurin will korrupten Polizisten das Handwerk legen IPS­Inter Press Service Deutschland GmbH IPS­Tagesdienst vom 2. Mai 2014 von Taylor Toeka Kakala

Thérèse Izayis Roboter rer auf der einen Straße wissen, Der Ampelmann gehört in Kins- an einer Kreuzung in Kinshasa dass sie anhalten müssen, um die hasa längst zum Alltag. Ein Bru- Bild: © Taylor Toeka Kakala/IPS anderen auf der Querstraße passie- der von ihm steht am Lumumba ren zu lassen. Sprechen kann der Boulevard, der zum internatio- Goma, 2. Mai (IPS) ­ Sie haben Ar- Roboter auch - und zwar in Fran- nalen Flughafen führt. Das Patent me, Beine, Rumpf und Kopf. In zösisch und in der lokalen Sprache für diese Erfindung besitzt die Kinshasa, der Hauptstadt der De- Lingala: "Fahrer, ihr könnt die Organisation 'Women Technolo- mokratischen Republik Kongo Straße den Fußgängern überlas- gy' die Izayi gegründet hat, um (DRC), regeln zwei Roboter den sen", sagt er etwa. Ingenieurinnen eine Plattform zu Verkehr. Der Ingenieurin Thérèse geben. Izayi ist es gelungen, eine Weltneu- Der Roboter besteht aus Alumini- heit zu entwickeln. um, das hohen Temperaturen und "Der Roboter empfängt die Bilder Feuchtigkeit standhält, sogar den und sendet sie über die Antenne auf Eine dieser 2,5 Meter hohen men- starken Regenfällen, wie sie hier in seinem Kopf zum Sitz von 'Women schenähnlichen Ampeln befindet der Nähe des Äquators üblich sind. Technology', wo sie archiviert wer- sich an einer Kreuzung des Trium- An seinen Augen und auf den den. Er ist zudem mit einem auto- phal Boulevard nahe dem Parla- Schultern befinden sich Kameras, matischen Erkennungssystem aus- ment des zentralafrikanischen die kontinuierlich den Verkehr auf- gestattet, das anzeigt, wann Fuß- Landes. Seine Brustplatte dreht zeichnen. Elektrischen Strom gänger über die Straße wollen", er- sich, wenn die Lichter von Grün braucht das Konstrukt nicht, es läutert Izayi. Anhand der Auf- auf Rot springen. Dann hebt der funktioniert mit Hilfe von Solar- zeichnungen können Verkehrssün- Roboter den Arm, damit die Fah- kraft. der aufgespürt werden.

Sa, 3. Mai 2014 www.schattenblick.de Seite 15 Elektronische Zeitung Schattenblick

Chaotische Verkehrsverhältnisse ist die Website offline, weil Kamba- auf den entsprechenden Bescheid le sie weiterentwickelt. warten. Der Sprecher des Indu- In Kinshasa gibt es kaum reguläre strieministeriums, Lambert Mende, Ampeln, und die Straßenverkehrsge- signalisierte zwar gegenüber den setze werden ständig übertreten. Die Lizenzen nur durch Bestechung Medien ein Interesse an den Stra- kongolesische Hauptstadt mit etwa ßenverkehrsrobotern, wies aber zehn Millionen Einwohnern ist für Der kongolesische Ökonom Batam- zugleich darauf hin, dass der ver- ihre chaotischen Straßenverhältnisse ba Balembu schätzt, dass vier von waltungstechnische Aufwand, die berüchtigt. Doch der Roboter konn- fünf Unternehmen im Land Schmier- Ampelmänner zu kaufen, extrem te bereits Abhilfe schaffen. "Er hat gelder zahlen müssen, um eine Ge- hoch sei. das Problem mit korrupten Polizisten schäftslizenz zu erhalten. Etwa 55 gelöst", sagt ein Taxifahrer. Prozent der staatlichen Einnahmen Wie die Ingenieurin erklärt, haben versickerten in dunklen Kanälen. Pa- sich inzwischen Angola und der Den gering verdienenden Verkehrs- tentanwalt Chrysostome Kwede aus Nachbar Kongo-Brazzaville interes- polizisten wird nachgesagt, Autofah- der Stadt Kisangani im Nordosten siert gezeigt. "Ich kann sie aber lei- rern Geld abzupressen. Weil sie ihre des Landes bemängelt zudem, dass der nicht mit Prototypen versorgen, Opfer mitten auf der Straße stoppen, die Einhaltung der Gesetze zum weil die Herstellung zu teuer ist", bilden sich ständig Staus. "Mit der Schutz des Urheberrechts nicht kon- sagt sie. Jeder Roboter kostet etwa Verkehrsdichte haben die Staus we- trolliert wird. 15.000 US-Dollar, hinzu kommen nig zu tun", meint Val Manga, Vor- monatliche Wartungskosten von sitzender der nationalen Kommissi- Nach Angaben der Weltorganisation 2.000 Dollar. on für Straßensicherheit (CNPR). für geistiges Eigentum (WIPO) wur- (Ende/IPS/ck/2014) Die Roboter in Kinshasa stellen si- cher, dass die Autos nur kurz halten. Polizisten werden gar nicht ge- braucht.

Laut CNPR sind etwa 400.000 Fahr- zeuge auf den Straßen der Hauptstadt unterwegs. Lediglich fünf Prozent davon sind Neuwagen. Jeden Monat sterben in Kinshasa durchschnittlich 40 Menschen bei Verkehrsunfällen, die zu 90 Prozent auf das Verschul- den der Fahrer zurückgeführt wer- den.

Izayi wünscht sich noch mehr dieser Roboter herstellen und damit Ar- beitsplätze für ihre Landsleute schaf- fen zu können. Sie hofft darüber hin- den Gesetze zum Schutz von Indu- Link: aus, dass sich ihre Erfindung auch im striepatenten und Gebrauchsmustern http://www.ipsnews.net/2014/04/ Ausland vermarkten lässt. Die Um- in der DRC erst 1982 eingeführt. dr-congos-red-light-invention/ setzung ihrer Pläne wird jedoch Vier Jahre später traten Urheber- durch die verbreitete Korruption und rechtsgesetze in Kraft, die sich auf li- © IPS-Inter Press Service die schleppend arbeitenden Behör- terarische und künstlerische Werke Deutschland GmbH den behindert, wie sie betont. bezogen. Laut WIPO werden Patent- rechtsverstöße jedoch nicht rechtlich Quelle: Eine Erfahrung, die auch Zacharie geahndet, was nach Ansicht von IPS-Tagesdienst vom 2. Mai 2014 Kambale gemacht hat. 2012 grün- Kwede die verbreitete Korruption im dete er in der Stadt Goma das sozia- Industrieministerium erklärt. le Internet-Netzwerk 'Kongo http://www.schattenblick.de/ Connect', das im Volksmund 'afri- Mehrmals hatte sich Izayi vergeb- infopool/politik/wirtsch/ kanisches Facebook' genannt wird lich um ein Patent bemüht. Die Ko- pwve1342.html und von mehr als 100.000 Men- sten schwanken, und in der Regel schen genutzt werden soll. Zurzeit muss man sechs bis zwölf Monate

Seite 1 6 www.schattenblick.de Sa, 3. Mai 2014 Elektronische Zeitung Schattenblick

UMWELT / INTERNATIONALES / WIRTSCHAFT

Lateinamerika: Zusammenarbeit mit den Vereinigten Arabischen Emiraten beim Klimaschutz angestrebt IPS­Inter Press Service Deutschland GmbH IPS­Tagesdienst vom 30. April 2014 von IPS­Korrespondenten

ben sich die Emirate bereits an ähn- lichen Projekten in Brasilien, der Dominikanischen Republik und Pe- ru beteiligt.

Die beiden Minister berichteten zu- dem über einen Plan zur Zusammen- arbeit bei der Pferdezucht und beim Ausbau der erneuerbaren Energien. Konkrete Abkommen in diesen Be- reichen wurden bisher allerdings noch nicht geschlossen. Al Nahyan unterstrich die Notwendigkeit eines angemessenen rechtlichen Rahmens, dessen Entwurf laut Almagro nahe- zu beendet ist. Darin soll eine Über- einkunft enthalten sein, die eine dop- pelte Besteuerung ausschließt.

VAE­Außenminister Al Nahyan (li.) und Regierungschef der VAE, der Uruguay als Vorreiter für und sein uruguayischer Amtskollege vom 20. bis 26. April Mexiko, Bra- Klimaschutz gelobt Almagro in Montevideo silien, Argentinien und Brasilien be- Bild: © Präsidialamt Uruguay sucht hatte. "Unsere Länder teilen das große In- teresse an erneuerbaren Energien Montevideo, 30. April (IPS) ­ Die und an einer Zusammenarbeit beim Vereinigten Arabischen Emirate Aufnahme diplomatischer Klimaschutz", sagte Al Nahyan. (VAE) und mehrere Staaten Latein- Beziehungen "Wir finden es lobenswert, dass sich amerikas wollen verstärkt in den Be- Uruguay weltweit für den Klima- reichen Klimaschutz und erneuerba- Uruguay wird in Kürze Diplomaten schutz einsetzt und freuen uns aufdie re Energien kooperieren. Im Rahmen in das arabische Land entsenden. Teilnahme des Landes an dem 'Abu einer diplomatischen Offensive be- "Ich freue sich darauf, dass Uruguay Dhabi Ascent'-Treffen, das die Ver- suchte VAE-Außenminister Sheikh in der nahen Zukunft in Abu Dhabi einten Nationen bei den Vorbereitun- Abdullah bin Zayed Al Nahyan kürz- eine Botschaft eröffnen wird. Dies gen für den Klimagipfel vom 1. bis lich Uruguay, Paraguay und Peru. wird den Dialog zwischen beiden 12. Dezember in Peru unterstützen Ländern über eine Reihe von Fragen wird." Am 28. April traf sich Al Nahyan mit und den Ausbau wirtschaftlicher seinem uruguayischen Amtskollegen Kontakte fördern", sagte Almagro. An dem Treffen in Abu Dhabi am 4. Luis Almagro, bevor er von Staats- und 5. Mai werden Minister, hoch- präsident José Mujica empfangen Uruguay ist vor allem an Investitio- rangige UN-Beamte sowie Vertreter wurde. Tags darauf setzte er seine nen aus den VAE für einen geplanten aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft Reise nach Paraguay und Peru fort. Tiefseehafen in der östlich gelegenen teilnehmen, um sich auf die Bedin- Der Minister war Mitglied der Dele- Provinz Rocha interessiert. Wie der gungen für ein neues globales Kli- gation von Sheikh Mohammed bin uruguayische Außenminister, der die maabkommen 2015 zu einigen. Al Rashid Al Maktoum, Vizepräsident VAE 2011 besuchte, erläuterte, ha- Nahyan zufolge unterstützen die

Sa, 3. Mai 2014 www.schattenblick.de Seite 17 Elektronische Zeitung Schattenblick

Emirate die Kandidatur Uruguays für Vertretungen. In Montevideo begrüßte die Zusammenarbeit bei Ausbildung einen Sitz im UN-Sicherheitsrat im Al Nahyan die Bemühungen Uruguays und Training, Rüstung, Krisenmana- Zeitraum 2016 bis 2017. als Teil der "zunehmenden internationa- gement und Logistik erleichtern soll. len Unterstützung für die Sache des pa- Mit Mexiko soll ein Investitions- Die Gespräche konzentrierten sich lästinensischen Volkes". schutzabkommen zustande kommen. zudem auf die multilateralen Bezie- (Ende/IPS/ck/2014) hungen zwischen der arabischen Während seiner Reise durch Mexi- Welt und Lateinamerika. Auch wur- ko, Brasilien, Argentinien und Chile den sensible politische Themen wie traf sich Regierungschef Al Mak- Links: der Nahostkonflikt und die Lage der toum mit allen Staatspräsidenten und http://www.ipsnews.net/2014/ Palästinenser behandelt. unterzeichnete Abkommen. Mit Chi- 04/133974/ le wurde eine Übereinkunft zur Ver- http://www.ipsnoticias.net/2014/04/ meidung einer Doppelbesteuerung ofensiva-diplomatica-de-emiratos- Uruguay sucht Nähe zu der Luftverkehrs- und Schifffahrts- en-america-latina/ Palästinenserführung unternehmen getroffen. © IPS-Inter Press Service Almagro war am 27. April von einem In Argentinien kam es zur Unter- Deutschland GmbH Staatsbesuch in Jordanien, den Palästi- zeichnung einer Absichtserklärung nensergebieten, Katar und Saudi-Ara- für die friedliche Nutzung der Kern- Quelle: bien zurückgekehrt. Bei seinem Treffen energie. Mit der brasilianischen Re- IPS-Tagesdienst vom 30. April 2014 mit Palästinenserpräsident Mahmud gierung erzielte Al Maktoum ein Ver- Abbas zeigten beide Seiten großes In- teidigungsabkommen, das unter an- http://www.schattenblick.de/info­ teresse an der Eröffnung diplomatischer derem den Technologieaustausch und pool/umwelt/internat/uiwi0042.html

SPORT / BOXEN / MELDUNG

Manuel Charr landet einen großen Coup In Moskau gegen Alexander Powetkin Mitte April war der Kölner Schwer- nen, tritt der Kölner doch als klarer men ist, vermarktet sich Charr mit gewichtler Manuel Charr bei seinem Außenseiter die Reise in die russi- der "Diamond Boy Promotion" in- Punktsieg gegen den US-amerikani- sche Hauptstadt an. Powetkin mußte zwischen selbst. schen Defensivkünstler Kevin John- sich zwar ge- son in Bonn erstmals in Eigenregie schlagen geben, machte dabei aber Er sei sehr stolz, diesen großen Fisch als Hauptkämpfer und Promoter auf- vor allem in der Anfangsphase eine an Land gezogen zu haben, freut sich getreten. Als er damals davon sprach, so gute Figur, daß sich der Ukrainer der Kölner über einen gelungenen er wolle ein zweites Mal um die seiner nur fortgesetzt klammernd er- Coup, an dem diverse namhafte Weltmeisterschaft kämpfen, schien wehren konnte. Dem hält der Kölner Konkurrenten gescheitert sind, die dieses Ziel noch in unabsehbarer freilich selbstbewußt entgegen, er sei ebenfalls gegen den Russen antreten Ferne zu liegen. Die jüngste Ent- 2012 bei seiner unglücklichen Nie- wollten. Das Duell mit Powetkin sei wicklung eröffnet ihm jedoch die si- derlage gegen Vitali Klitschko übers seine Chance, sich wieder für einen cherlich unverhoffte Chance, eine Ohr gehauen worden. Titelkampf zu qualifizieren, da dem Abkürzung zu nehmen. Charr steigt Sieger eine erstklassige Position in am 30. Mai in Moskau mit Alexan- Manuel Charr und Alexander Po- der WBC-Weltrangliste in Aussicht der Powetkin zu einem Duell in den wetkin waren sogar eine Zeitlang stehe. Sollte es ihm gelingen, sich in Ring, dessen Sieger in greifbare Nä- Kollegen bei Sauerland, doch mitt- Moskau durchzusetzen, werde er he eines Titelkampfs vorrückt. lerweile gehen beide Boxer andere sein Schicksal erfüllen und Welt- Wege. Während Powetkin nach sei- meister werden, wie er es Jose Su- Wenngleich die Kontrahenten mit ei- ner Niederlage gegen Wladimir laiman, dem verstorbenen langjähri- ner identischen Bilanz von 26 Siegen Klitschko beim russischen Milliar- gen Präsidenten des WBC, verspro- und einer Niederlage aufwarten kön- där Andrej Riabinskij untergekom- chen habe.

Seite 1 8 www.schattenblick.de Sa, 3. Mai 2014 Elektronische Zeitung Schattenblick

Charr kennt die russische Hauptstadt Sollte der Vertrag mit der ARD tat- koppelt ist. Er hoffe, Herr Sauerland insofern aus eigener Erfahrung, als sächlich nicht verlängert werden, habe noch ein As im Ärmel, muß der er dort bei der Niederlage gegen Vi- will Sauerland einen Plan B ins Feld 72jährige auch um seine Zukunft als tali Klitschko wegen einer stark blu- führen und mit anderen Sendern ver- Betreuer diverser Weltmeister ban- tenden Rißwunde am Auge in der handeln. Wenngleich er keine Na- gen. [2] vierten Runde vom Ringarzt aus dem men nannte, kann man doch vermu- Kampf genommen wurde. Er kenne ten, daß der Münchner Privatsender Moskau, und Moskau kenne ihn, Sat.1, der die Kämpfe Felix Sturms Fußnoten: weshalb es für ihn keine Frage gewe- überträgt, dafür die erste Adresse sen sei, den Kampf auch auswärts zu wäre. Sauerland, der mit seinen re- [1] http://www.boxen-heute.de/arti- akzeptieren. Er habe seit seinem gelmäßig veranstalteten "Nordic kel/5903-schwergewichts-kracher- Auftritt gegen Klitschko viele Fans Fight Nights" auch in den skandina- am-30-mai-in-moskaupovetkin- und Freunde in Rußland, die sein vischen Ländern erfolgreich ist, will trifft-auf-charr.html Gastspiel in einen Heimauftritt ver- trotzdem in Berlin bleiben. wandeln würden. Davon abgesehen [2] http://www.boxen-heute.de/arti- begleite ihn ein großes Team. Ge- Er schließt unmittelbare Konsequen- kel/5894-sauerland-mit-plan-bwir- meinsam werde man Powetkin be- zen aus, zumal der Vertrag mit dem verhandeln-mit-anderen-sen- siegen, den internationalen Titel des Max-Schmeling-Gym noch bis 2018 dern.html WBC nach Deutschland holen und in läuft. Problematisch könnte aller- der Folge auch Weltmeister werden. dings die weitere Zusammenarbeit http://www.schattenblick.de/ Dieser Kampf sei der Schlüssel da- mit Trainer Ulli Wegner werden, des- infopool/sport/boxen/ zu, so der Kölner. sen Vertrag an jenen mit der ARD ge- sbxm1396.html

Allerdings bleiben Charr für die Vor- bereitung auf seinen mit Abstand stärksten Gegner seit Vitali Klitsch- ko nur vier Wochen Zeit. Im Grunde sei das viel zu knapp, doch da er erst Hinweis: SPORT / BOXEN / MELDUNG im April gegen Kevin Johnson ge- boxt habe, sei er ohnehin ausge- zeichnet in Form. Er verspreche je- Richtungsweisende Zweikämpfe sorgen für Klarheit denfalls all seinen Fans, daß er sich optimal auf den Kampf einstellen Vorschau auf ausgewählte Profikämpfe werde. Ihn erwarte eine denkwürdi- der kommenden Wochen ge Schlacht, aus der er als Sieger her- vorgehen werde. [1] 3. Mai: Floyd Mayweather gegen Marcos Maidana 3. Mai: Amir Khan gegen Luis Collazo * 3. Mai: Adrien Broner gegen Carlos Molina 3. Mai: gegen Nikola Sjekloca Sauerland verhandelt 10. Mai: Bermaine Stiverne gegen Chris Arreola mit anderen Sendern 10. Mai: Nonito Donaire gegen Simpiwe Vetyeka 24. Mai: Adonis Stevenson gegen Andrzej Fonfara Die Hiobsbotschaft, daß die ARD 24. Mai: Mike Perez gegen Bryant Jennings den zum Jahresende auslaufenden 31. Mai: Carl Froch gegen Vertrag mit Sauerland Event nicht 31. Mai: Felix Sturm gegen Sam Soliman verlängern wird, bringt den Berliner 7. Juni: Sergio Martinez gegen Miguel Cotto Promoter in eine böse Klemme. Dennoch gibt 7. Juni: Andy Lee gegen John Jackson die Hoffnung nicht auf, doch noch 12. Juli: Saul Alvarez gegen Erislandy Lara eine Übereinkunft mit seinem Fern- 26. Juli: Tyson Fury gegen Dereck Chisora sehpartner herbeiführen zu können. 26. Juli: Billy Joe Saunders gegen Emanuele Blandamura Man werde sich zusammensetzen und neue Vorschläge unterbreiten. http://www.schattenblick.de/ Er hoffe jedenfalls, daß es sich um infopool/sport/boxen/ ein Pokerspiel handelt. sbxm1395.html

Sa, 3. Mai 2014 www.schattenblick.de Seite 19 Elektronische Zeitung Schattenblick

MUSIK / VERANSTALTUNGEN / LIEDER

Kulturcafé Komm du ­ Juni 2014 Roland T. Prakken: Wenn Musik zu Geschichten wird ...

Eine andere, klangspielerische Art der Kultur­Kritik Konzertlesung am Mittwoch, 4. Juni 2014, 20.00 bis 22.00 Uhr im Kulturcafé Komm du Der Eintritt ist frei.

nische Road-Story, die vom Alltag und den Abgründen der deutschen Musikszene erzählt. Den So- undtrack gestaltet Prakken virtuos und vielfältig mit einer Mischung aus Celtic- und American Folk, Blues, Jazz und Pop.

Weitere Informationen: http://nachtischbuch.de/treulose_ tomate.phtml Leseprobe: http://nachtischbuch.de/prakken_ leseproben.phtml Webseiten des Autors und Musikers Roland Prakken: http://www.kleinefreiheit-musik.de/ http://www.thestylebandits.de/

Klangspielerische Kulturkritik - kalischen Stadtgeschichten aus und von und mit Roland T. Prakken über Hamburg. Diesmal hat Roland Prakken neben der Gitarre sein Bei seinem ersten Auftritt im Buch "Treulose Tomate ist nicht Roland T. Prakken Komm du begeisterte er mit musi- mein Gemüse" im Gepäck, eine iro- Foto: © by Roland T. Prakken

Seite 20 www.schattenblick.de Sa, 3. Mai 2014 Elektronische Zeitung Schattenblick

Über das Buch vorzustellen. Die Zuhörer sind über- rer, leitete zwei türkisch-kurdische rascht über Vertrautes mit jazzigen Chöre sowie das interkulturelle Der Musiker Roland T. Prakken er- Akzenten, Gewohntes mit aufregen- Schulprojekt "Köprü" in Hamburg zählt in seiner ironischen Road-Story den Abwandlungen und neuere und unterrichtete junge Sintimusiker vom Alltag und den Abgründen der Stücke, die klingen, als wären sie an der Jazzgitarre. Darüber hinaus Musikszene in Deutschland - und den immer schon Folkhits gewesen. betreut Roland T. Prakken Songwri- bescheidenen, aber steten Höhepunk- ter und Bands für das Label Rain- ten einer Konzert-Kultur keineswegs song Records bei Señamusic. abseits der dörflichen Tanzsäle. Infos zum Musiker und Autor Roland T. Prakken Diskographie: Warum spielt einer jahrzehntelang Tunes & Tales - Celtic Music from allerorten Weltmusik und klagt al- Roland T. Prakken wurde 1959 in Ireland and Scotland lenfalls über die Jägerschnitzel und Hamburg-Harburg geboren. Er stu- Reckless Life Blues Gyrosbuden auf dem Land? Roland dierte Orientalistik bevor er sich mit Benim Yorumum Prakken wundert sich mehr über Ver- ganzer Kraft der Musik zuwandte, (Türkische und Kurdische Musik) anstalter, die dümmer sind als das seiner Musik, die immer wieder zwi- Tour D'Europe Publikum es für möglich halten wür- schen Jazz, Folk und internationalen Liverpool Blues - Beatles & Beyond de, das ihnen für Live-Musik statt- Volksliedern von Schweden bis Kur- The Style Bandits dessen dankbar ist. Er beschreibt mit distan changiert. Die Etiketten The Style Bandits - Celtomania Witz und Wahnwitz, wie Musiker an "Weltmusik", "Ethno" oder "Crosso- The Style Bandits - Kiwi sich zweifeln und damit rechnen ver" werden solch einer musikali- Profolk - Test The Best müssen, ihre Musik nicht mehr spie- schen Melange nicht gerecht. Kleine Freiheit len zu können, wenn eine Familie gegründet wird oder bloß der Prakken begann Anfang der Achtzi- Wunsch aufkeimt, einen teureren gerjahre in den einschlägigen Ham- Das Kulturcafé Komm du Rotwein im Lokal zu bestellen. burger Folk-Kneipen und Jazz- in Hamburg-Harburg: Clubs, mal als Solist, mal in Forma- Virtuos mischt der Autor Traum und tionen und Jam Sessions mit bereits Begegnung und Diskussion, Live- Alptraum, konfrontiert Ansprüche an bekannten Jazzgrößen wie Joe Pass. Musik, Kleinkunst- und Tanzperfor- und Abgesänge auf ein Leben mit Konzertreisen mit verschiedensten mances, Ausstellungen, Lesungen, und von Musik. Formationen der unterschiedlichsten freier Internetzugang, Literatur- und musikalischen Richtungen und Zeitungsangebot, Spiele, Kaffeespe- "Treulose Tomate ist nicht wechselndem Erfolg sowie Umwege zialitäten, selbstgemachte Kuchen, ohne Navi verschafften ihm solide täglich wechselnder Mittagstisch. mein Gemüse!" Ortskenntnisse in Deutschland, Dä- von Roland T. Prakken, nemark, Spanien und in der Türkei, Das Komm du ist geöffnet von: mit Fotos von Franklin Hollander vor allem aber Lebenserfahrungen Mo bis Fr 7:30 bis 17:00 Uhr, Nachttischbuch Verlag im launigen Business. Samstag von 9:00 bis 17:00 Uhr Erstausgabe, Berlin 2008 und an Eventabenden bis 22:30 Uhr. 168 Seiten zu 15,80 Euro Bunt schillert auch die Liste der mu- ISBN­10: 3­937550­11­9 sikalischen Partner, mit denen er sich Näheres unter: ISBN­13: 978­3­937550­11­4 im Laufe der Jahre die Bühne teilte, www.komm-du.de darunter Blueser wie Abi Wallen- www.facebook.com/KommDu Ein On­The­Road­Roman voller stein, Sinti-Jazzer Prinzo Weiß, Kontakt: Spiegelungen, Illusionen und ma­ Funk-Saxophonist Molly Duncan, Kulturcafé Komm du genstressender Realität. Trompeter Sid Gauld und Schlagzeu- Buxtehuder Straße 13 ger Patrick Shanahan. Des weiteren 21073 Hamburg begleitete der Multistylist die mal- E-Mail: [email protected] Zur Konzertlesung lorquinische Jazzsängerin Carmen Telefon: 040 / 57 22 89 52 Jaime wie auch Montreals Soul- Komm du­Eventmanagement: Seit dem Sommer 2008 tourt der Gi- Chanteuse Lulu Hughes. Telefon: 04837/90 26 98 tarrist Roland T. Prakken nicht nur E-Mail: [email protected] wegen seiner Folk- und Jazz-Musik, Derzeit konzertiert er vor allem mit sondern auch, um seinen ersten Ro- "The Style Bandits", "Acoustic Ba- http://www.schattenblick.de/ man "Treulose Tomate ist nicht mein zaar" und "Crosstown Traffic". Er ar- infopool/musik/veranst/ Gemüse!" und seine neuesten CDs beitet außerdem als freier Musikleh- lied1587.html

Sa, 3. Mai 2014 www.schattenblick.de Seite 21 Elektronische Zeitung Schattenblick

______I n h a l t______Ausgabe 1086 / Samstag, den 3. Mai 2014______

POLITIK - REPORT China zwischen den Welten - Maofolklore und Fortschritt, Nele Noesselt im Gespräch Seite 1 SOZIALWISSENSCHAFTEN Ungleichheit sozial - Arena der Konkurrenzgewalten, F. Bahl und P. Staab im Gespräch (4) Seite 4 TAGESSPALT Kurzweiliges für den 03.05.2014 - Schrecken Seite 9 EUROPOOL - REDAKTION Gerry Adams verhaftet - Nordirland in der Krise Seite 9 POLITIK - KOMMENTAR Transatlantischer Schulterschluß nicht trotz, sondern wegen NSA-Spähaffäre Seite 11 SCHACH-SPHINX Verbogene Optik Seite 12 POLITIK - AUSLAND Kenia - Anti-Terrorkampf trifft Migranten und Flüchtlinge (IPS) Seite 13 POLITIK - WIRTSCHAFT D. R. Kongo - Roboter regeln den Verkehr, korrupte Polizisten haben das Nachsehen (IPS) Seite 14 UMWELT - INTERNATIONALES Arabische Emirate und lateinamerikanische Staaten streben Zusammenarbeit an (IPS) Seite 17 SPORT - BOXEN Manuel Charr landet einen großen Coup Seite 18 MUSIK - VERANSTALTUNGEN Roland T. Prakken - Wenn Musik zu Geschichten wird... im Kulturcafé Komm du, 4.6. Seite 20 DIENSTE - WETTER Und morgen, den 3. Mai 2014 Seite 22

DIENSTE / WETTER / AUSSICHTEN Und morgen, den 3. Mai 2014 +++ Vorhersage für den 03.05.2014 bis zum 04.05.2014 +++

Wen wundert sie, Leute, Jean-Lucs schlechte Laune? Wie gestern, so heute, das Wetter, man staune.

© 2014 by Schattenblick

IMPRESSUM Elektronische Zeitung Schattenblick Diensteanbieter: MA-Verlag Helmut Barthel, e.K. Verantwortlicher Ansprechpartner: Helmut Barthel, Dorfstraße 41, 25795 Stelle-Wittenwurth Elektronische Postadresse: [email protected] Telefonnummer: 04837/90 26 98 Registergericht: Amtsgericht Pinneberg / HRA 1221 ME Journalistisch-redaktionelle Verantwortung (V.i.S.d.P.): Helmut Barthel, Dorfstraße 41, 25795 Stelle-Wittenwurth Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Helmut Barthel, Dorfstraße 41, 25795 Stelle-Wittenwurth ISSN 2190-6963 Urheberschutz und Nutzung: Der Urheber räumt Ihnen ganz konkret das Nutzungsrecht ein, sich eine private Kopie für persönliche Zwecke anzufertigen. Nicht berechtigt sind Sie dagegen, die Materialien zu verändern und / oder weiter zu geben oder gar selbst zu veröffentlichen. Nachdruck und Wiedergabe, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Wenn nicht ausdrücklich anders vermerkt, liegen die Urheberrechte für Bild und Text bei: Helmut Barthel Haftung: Die Inhalte dieses Newsletters wurden sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen erstellt. Bei der Wiedergabe und Verarbeitung der publizierten Informationen können jedoch Fehler nie mit hundertprozentiger Sicherheit ausgeschlossen werden.

Seite 22 www.schattenblick.de Sa, 3. Mai 2014