SWR2 Musikpassagen

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

SWR2 Musikpassagen SWR2 MANUSKRIPT ESSAYS FEATURES KOMMENTARE VORTRÄGE ________________________________________________________________________ SWR2 Musikpassagen "Grenzland mit kreativem Mojo" Eine Reise in die Musikstadt Tucson Von Anke Behlert Sendung: Sonntag, 7. Juni 2015 Redaktion: Anette Sidhu-Ingenhoff Produktion: SWR 2015 ________________________________________________________________________ Bitte beachten Sie: Das Manuskript ist ausschließlich zum persönlichen, privaten Gebrauch bestimmt. Jede weitere Vervielfältigung und Verbreitung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des Urhebers bzw. des SWR. ________________________________________________________________________ Service: Mitschnitte aller Sendungen der Redaktion SWR2 Musikpassagen sind auf CD erhältlich beim SWR Mitschnittdienst in Baden-Baden zum Preis von 12,50 Euro. Bestellungen über Telefon: 07221/929-26030 ________________________________________________________________________ Kennen Sie schon das Serviceangebot des Kulturradios SWR2? Mit der kostenlosen SWR2 Kulturkarte können Sie zu ermäßigten Eintrittspreisen Veranstaltungen des SWR2 und seiner vielen Kulturpartner im Sendegebiet besuchen. Mit dem Infoheft SWR2 Kulturservice sind Sie stets über SWR2 und die zahlreichen Veranstaltungen im SWR2-Kulturpartner-Netz informiert. Jetzt anmelden unter 07221/300 200 oder swr2.de Und heute: Grenzland mit kreativem Mojo - Eine Reise in die Musikstadt Tucson. Am Mikrofon ist Anke Behlert. Tucson als Musikstadt ist Fans von Giant Sand und Calexico schon lange ein Begriff. Aber die Stadt im Südwesten der USA hat musikalisch noch viel mehr zu bieten. Von Cumbia über Mambo bis Chanson - der musikalische Output dieser Stadt ist überraschend und abwechslungsreich. Und deshalb begeben wir uns heute in den Musikpassagen auf eine kleine Entdeckungsreise nach Tucson. Einstimmen wird uns jetzt der Songwriter Gabriel Sullivan mit dem Stück "Tucson Rose". Musik: Gabriel Sullivan - "Tucson Rose" Wenn man Tucson zum ersten Mal besucht und zum Beispiel mit dem Auto aus Richtung Norden in die Stadt fährt, fällt zuerst die umwerfende Wüstenlandschaft auf. Die Berghänge gesäumt mit riesigen Kakteen, das grelle Licht, der unendlich weite Himmel. Die Stadt selbst ist auf den ersten Blick weniger malerisch: es gibt Einkaufszentren an den Einfallstraßen, ein paar Hochhäuser im Stadtzentrum. Die kleinen Schätze findet man erst, wenn man das Auto verlässt. Zum Beispiel das Cafe Poca Cosa direkt im Zentrum. Dort gibt es riesige Portionen Bohnen, Reis und Fleisch, dazu Salat und Tortillas. Dort erzählt mir Radiomoderator Matt Milner, was er an Tucson besonders mag. O Ton Matts Life Ich lebe seit 20 Jahren in Tucson, fürs College bin ich für vier Jahre nach Connecticut gezogen. Aber die Wüste und die Stadt haben mir wahnsinnig gefehlt. Tucson ist toll, es gibt hier ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Die Leute kennen sich und wollen das auch. Wenn man die Straße entlang läuft trifft man ständig Leute, die man kennt. Das ist bei einer Stadt mit 750.000 Einwohnern nicht so selbstverständlich. Musik: Andrew Collberg "Rich" Matt Milner ist Redakteur der Sendung "Locals Only", die einmal wöchentlich beim Community Radiosender KXCI läuft. Dort widmet er sich zwei Stunden lang ausschließlich der lokalen Musikszene, er promotet anstehende Shows und es gibt einen Live-Gast. So ist Matt zu einem echten Experten geworden, was lokale Bands betrifft. Seine Lieblings- Tucson-Band ist ein echter Geheimtipp. O Ton Matt Acorn Bcorn Ich mag die Band Acorn Bcorn sehr gerne, das ist ein Schwesternduo, die ein bisschen wie die frühen White Stripes klingen. Sie haben ein tolles Live Setup, sie teilen ein Schlagzeug und spielen es beide während sie noch andere Dinge tun. Jemand hat sie mal als „zwei-Personen-ein-Mann-Band“ beschrieben. Ich wünsche mir, dass sie ein bisschen bekannter werden. Musik: Acorn Bcorn „A shape that's hard to break“ Tucsons erfolgreichste Band ist zweifellos Calexico. Frontmann Joey Burns ist in Südkalifornien aufgewachsen, lebt aber nun schon seit über 20 Jahren in Arizona. Für ihn ist vor allem die kulturelle Vielfalt der Region interessant. O Ton Joey What I like Was mir an Tucson gut gefällt ist, dass es sich nicht so anfühlt wie der Rest der Vereinigten Staaten, wo doch vieles sehr gleich ist. Es fühlt sich an, als wäre man irgendwo zwischen den USA und Mexiko. Es gibt diese Vielfalt an kulturellen und historischen Einflüssen, es ist zwar eine alte Stadt, aber es ist nicht wie in Chicago, San Francisco oder New York City. Ich mag all diese unterschiedlichen Einflüsse und ich mag die Musik und Kulturen der Länder Südamerikas. Das Gefühl, sich in einer Grenzregion zu befinden, kommt nicht von ungefähr. Die amerikanische Staatsgrenze ist nur 100 km entfernt und bis vor 150 Jahren war Tucson ein Teil Mexikos. Viele Straßennamen, die zahlreichen mexikanischen Restaurants und die alten Stadtteile – die sogenannten Barrios – zeugen heute noch davon. Und selbstverständlich ist auch die Tradition der Mariachi-Musik in der Stadt noch sehr lebendig. Musik: Mariachi Luz de Luna „Luz a la vida“ Neben den Mariachis haben in Tucson auch viele andere Genres und Musiker Spuren hinterlassen. Der 1951 in Ostberlin geborene Bluesmusiker Rainer Ptacek zum Beispiel. Als er fünf war wanderte seine Familie nach Chicago aus, Anfang der 1970er zog er nach Tucson. Dort gründete er mit Howe Gelb die Band Giant Sandworms, die später zu Giant Sand wurde. Rainer Ptacek wurde vor allem innerhalb der Musikszene Tucsons geschätzt. Denn er war nicht nur ein äußerst talentierter Gitarrist und Songwriter, sondern auch ein außergewöhnlicher Mensch, erzählt Calexico-Drummer John Convertino. O-Ton Rainer Als ich zum ersten Mal mit Howe Gelb nach Tucson kam, wollte er, dass ich auf jeden Fall Rainer treffe. Ich verstehe jetzt warum, Rainer war ein großartiger Mensch und man wollte so sein wie er. In seiner Musik hat er Tradition und Experiment gemixt. Es hat ihn nicht gestört, tagsüber in anderen Jobs Geld zu verdienen. Er wollte lieber bei seiner Familie sein, als auf Tour gehen. Sein Album "Nocturnes" ist eines meiner Lieblingsalben. 1997 verstarb Rainer Ptacek mit nur 46 Jahren an einem Hirntumor. Kurz vor seinem Tod hat er mit Burns und Convertino einige Songs aufgenommen, die man auf dem wundervollen Album "Roll back the years" nachhören kann. Daraus kommt hier der Titelsong. Musik: Rainer with Joey Burns & John Convertino "Roll back the years" Musik: Logan & Lucille "Giants" Wenn man die Bewohner Tucsons fragt, was sie an ihrer Stadt mögen, wird immer wieder die wunderschöne Wüstenlandlandschaft genannt. Tucson liegt in einem Bassin am Rand der Sonora Wüste und ist von Bergen umringt. Nach Westen und Osten erstreckt sich der Saguaro Nationalpark. Auf zahlreichen Wanderwegen kann man die Gegend erkunden und das lohnt sich: Malerische Ausblicke auf die Stadt und die umliegenden Ebenen und natürlich unzählige Saguaro-Kakteen entschädigen für mitunter etwas mühselige Aufstiege. Für Gabrielle Pietrangelo von der Band Silver Thread Trio hat diese spezielle Landschaft ein kreatives Karma. O Ton Gabrielle Mojo Die vielfältige Kultur spielt eine wichtige Rolle. Und die Umgebung hat eine gewisse Energie, der Himmel ist so weit, es gibt einfach so ein kreatives Mojo. Darum zieht es auch all diese seltsamen Künstler hier her. Gabrielle spielt mit Caroline Isaacs und Laura Kepner-Adney im Silver Thread Trio. Kennengelernt haben sie sich in einem Chor, als Band spielen sie mit Gitarre, Banjo und Waschbrett folkigen Country mit dreistimmigem Harmoniegesang. Musik: Silver Thread Trio "Railroad boy" Es ist nicht allein die kulturelle Vielfalt und die inspirierende Landschaft, die das Leben für kreative Leute in Tucson begünstigt. Cafés und Clubs bieten für Künstler zahllose Auftrittsmöglichkeiten mit interessiertem Publikum. Eine der wichtigsten Adressen für Konzerte in Tucson ist das Rialto Theatre. Das Gebäude wurde nach dem ersten Weltkrieg gebaut und 1920 als Varietée eröffnet. Über die Jahre hat man es auch als Kino und Möbellager genutzt. Seit 2004 gehört es der Rialto Theatre Foundation und Curtis McCrary ist verantwortlich für das Programm. McCrary ist seit vielen Jahren in der Musikszene in Tucson aktiv und weiß um ihre Besonderheiten. O Ton Curtis Szene Die Szene ist klein und nicht besonders wettbewerbsorientiert. Die Leute rangeln nicht um die besten Plätze, sie haben eher so eine „wir sitzen alle in einem Boot“-Attitüde. Wir sind hier ein tertiärer Markt, vieles geht an uns vorbei. Es gibt viele Leute, die nicht zwischen Phoenix und Tucson unterscheiden. Dabei gibt es gewaltige Unterschiede zwischen den beiden Städten. All das führt dazu, dass die Leute hier eine Art kollektive Underdog- Mentalität entwickelt haben. Musik: Laura and the Killed Men "Black Blizzard" Laura and The Killed Men waren das mit "Black Blizzard". Sie hören die Musikpassagen auf SWR 2, heute mit einem Blick auf die Musikszene in Tucson, Arizona. Das Leben in permanenter Nichtbeachtung durch den Mainstream hat dazu geführt, dass Korporationen und gegenseitige Unterstützung in Tucson umso bedeutender sind. Ein Künstler, der regelmäßig solo und mit den unterschiedlichsten Bands auf der Bühne steht, ist Salvador Duran. Duran stammt aus Mexiko, er ist in den letzten Jahren aber ein fester Bestandteil von Tucsons Musikszene geworden wie Curtis McCrary zu berichten weiß. O-Ton Genau wie Elvis Presley hatte er einen Zwilling, der bei der Geburt gestorben ist. Deshalb sagen alle, er hätte das Talent von zwei Menschen. Er ist sehr vielseitig, ein unglaublich guter Maler,
Recommended publications
  • ピーター・バラカン 2012 年 6 月 2 日放送 01. Shak
    ウィークエンド・サンシャイン PLAYLIST ARCHIVE DJ:ピーター・バラカン 2012 年 6 月 2 日放送 01. Shake Your Hips / Joan Osborne // Bring It On Home 02. Bring It On Home / Joan Osborne // Bring It On Home 03. My Back Pages / Joan Osborne & Jackson Browne // Steal This Movie 04. Little Broken Hearts / Norah Jones // Little Broken Hearts 05. Take It Back / Norah Jones // Little Broken Hearts 06. Band on the Run / The Langley Schools Music Project // Innocence & Despair 07. Desperado / The Langley Schools Music Project // Innocence & Despair 08. Anyhow I Love You / Lyle Lovett // This One's For Him 09. The Cape / Patty Griffin // This One's For Him 10. Cold Dog Soup / James McMurtry // This One's For Him 11. A Boy Named Sue / Johnny Cash // The Essential Johnny Cash 12. I Shall Be Released / The Brothers And Sisters // Dylan's Gospel 13. The Mighty Quinn (Quinn the Eskimo) / The Brothers And Sisters // Dylan's Gospel 14. Bruca Manigua / Arsenio Rodriguez // Quindembo-Afro Magic-La Magia De Arsenio Rodriguez 15. Ice Age / Dr. John // Locked Down 16. My Children, My Angels / Dr. John // Locked Down 17. Gris-Gris Gumbo Ya Ya / Dr. John // Gris-Gris 2012 年 6 月 9 日放送 01. House Of The Rising Sun / Doc Watson & Clarence Ashley // The Original Folkways Recordings, 1960-1962 02. Little Omie Wise / Doc Watson // Doc Watson 03. Intoxicated Rat / Doc Watson // Doc Watson 04. Blackberry Blossom / Doc Watson // Newport Folk Festival 1964: The Evening Concerts 05. Going Down This Road Feeling Bad / Doc Watson // Newport Folk Festival 1964: The Evening Concerts 06. Ramblin' Hobo / Doc Watson & Family // Treasures Untold 07.
    [Show full text]
  • Das Große Alan-Bangs-Nachtsession -Archiv Der
    Das große Alan-Bangs-Nachtsession1-Archiv der FoA Alan Bangs hatte beim Bayerischen Rundfunk seit Februar 2000 einen besonderen Sendeplatz, an dem er eine zweistündige Sendung moderieren konnte: „Durch die Initiative von Walter Meier wurde Alan ständiger Gast DJ in den Nachtsession‘s, welche jeweils in der Nacht vom Freitag zum Samstag auf Bayern2 ausgestrahlt werden. Seine 1.Nachtsession war am 18.02.2000 und seit dieser ist er jeweils 3 bis 4mal pro Jahr zu hören – die letzte Sendung wurde am 1.12.2012 ausgestrahlt. Im Jahr 2001 gab es keine Nachtsession, 2002 und 2003 jeweils nur eine Sendung.“ (Zitat aus dem bearbeiteten Alan-Bangs-Wiki auf http://www.friendsofalan.de/alans-wiki/ Ab 2004 gab es dann bis zu vier Sendungen im Jahr, die letzte Sendung war am 1.12. 2010. Alan Bangs‘ Nachtsession- Sendungen wurden zeitweise mit Titeln oder Themen versehen, die auf der Webseite bei Bayern 2 erschienen. Dazu gab es teilweise einleitende Texte zusätzlich zu den Playlisten dieser Sendungen. Soweit diese (noch) recherchierbar waren, sind sie in dieses Archiv eingepflegt. Credits: Zusammengestellt durch FriendsofAlan (FoA) unter Auswertung von Internet- Quellen insbes. den auf den (vorübergehend) öffentlich zugänglichen Webseiten von Bayern 2 (s. die aktuelle Entwicklung dort im folgenden Kasten ) IN MEMORIUM AUCH DIESES SENDEFORMATS Nachtsession Der Letzte macht das Licht aus Nacht auf Donnerstag, 07.01.2016 - 00:05 bis 02:00 Uhr Bayern 2 Der Letzte macht das Licht aus Die finale Nachtsession mit den Pop-Toten von 2015 Mit Karl Bruckmaier Alle Jahre wieder kommt der Sensenmann - und heuer haut er die Sendereihe Nachtsession gleich mit um.
    [Show full text]
  • Global Music Pulse
    $5.95 (U.S.), $6.95 (CAN.), £4.95 (U.K.), Y2,500 (JAPAN) 11i1n11nE1n1E11nE1nE1n11n1n111 I 11,..11 #BXNCCVR 3-DIGIT 908 #90807GEE374EM002# BLBD 722 A06 B0054 001 033002 2 MONTY GREENLY 3740 ELM AVE # A LONG BEACH CA 90807 -3402 THE INTERNATIONAL NEWSWEEKLY OF MUSIC, VIDEO, AND HOME ENTERTAINMEN FEBRUARY 26, 2000 VI U.K. Troubled By New AOL Service To Tap Viacom Preps Static '99 Market Urban Entertainment Market For Net Push BY TOM FERGUSON BY DON JEFFREY and PAUL SEXTON BY GAIL MITCHELL Also as part of this agreement, and BRIAN GARRITY LONDON-On the eve of its LOS ANGELES -As online compa- AOL will take a minority stake in NEW YORK -With revenue annual celebratory, and often nies continue to jockey for ways to DME Interactive, while DME will and profit from longstanding rambunctious, Brit Awards, the reach their targeted audiences, market AOL 5.0 through its various businesses like MTV Networks, U.K. record industry doesn't America Online (AOL) has joined marketing channels. Paramount Pictures, and Block- seem in the mood to party. with Englewood Cliffs, "This is the urban buster rising strongly, Viacom is Newly pub- N.J. -based DME version of AOL, with now prepar- NEWS lished statistics Interactive Holdings to 21,,. AOL /Compu- ing a big r,.nf'M IN neWl, ir.y yucoml ANALYSIS from the British form Places of Color, a V¡,A^MEAI[A Serve as a partner," move into Phonographic new partnership aimed explains DME Interactive CEO new media with an initial pub- Industry (BPI) have confirmed at the urban market.
    [Show full text]
  • The Moves Bowery Electric Flaming Lips South by Southwest and More
    that rolled up to the ankles magazine from eitr 101.9 fm may2000 firee the moves bowery electric flaming lips south by southwest andmore.. Z. SYIAA* ZDOO Fancy THE MOVES (MR. LADY'S LATEST UP-AND-COMERS) 10 BOWERY ELECTRIC (FORMER KRANKY STARS MAKE IT BIG[GER]) FLAMING LlPS (LUKE MEAT VS. WAYNE COYNE FOR MORE INDIE ROCK GOD CHIT-CHAT) 12 SOUTH BY SOUTHWEST (EVERYONE LOVES A c<xx>Musci^(jsTRYC0NFERENa, RGHT?) 14 editrix: Plain barbara andersen ad rep: INTERVIEW HELL 4 Julian manyoni VANCOUVER SPECIAL 5 amsterdam: 7" 6 (maren hancock) KILL YOUR BOYFRIEND 7 art director: jenny watson LOUDER THAN A BOMB 7 production manager: VIDEOPHILTER 8 christa min RADIO FREE PRESS 9 art and design: UNDER REVIEW 18 jenny, chad christie, REAL LIVE ACTION 20 tristan winch CHARTS 23 photography and ON THE DIAL 24 illustrations: casey b, DATEBOOK 26 bleek, barb choit, val cormier, jason da silva, Cover ann goncalves, lori LORI KIESSLING DECIDED TO FEED MY (COMMERCIALLY UNVIABLE) LOVE kiessling OF ABSTRACT, NON-CONTEXTUAL COVERS WITH HER SPLENDID PHOTOS OF "STUFF." THERE'S SOMETHING ABOUT BEING production: ELECTROCUTED NINETY TIMES A DAY BY THE FURNITURE IN YOUR OWN bleek, nicholas bradley, OFFICE THAT JUST MAKES NICE BLURRY PURPLE PICTURES OF BOXES howie choy, julie colero, AND TEDDY BEARS AND BOYS FEEL LIKE THE RIGHT THING TO DO. jason da silva, erin empey, jeff helm, mike hill, Janet, © "DiSCORDER" 2000 by the Student Radio Society of the doretta lau, cat moore, University of British Columbia. All rights reserved. Circulation tobias van veen, 17,500. brian wiebe Subscriptions, payable in advance, to Canadian residents are $ 15 for one year, to residents of the USA are $ 15 US; $24 CDN contributors: tania a, elsewhere.
    [Show full text]
  • Artist: Jim Lauderdale Album: Country Super Hits Vol 1 Label: Yep Roc
    2006 www.realrootscafe.com [email protected] Artist: Jim Lauderdale Album: Country Super Hits Vol 1 Label: Yep Roc Records woensdag 20 december 2006 Even niet opgelet en de titel ‘Country Super Hits Vol.1’ zet je op het verkeerde been. Het is namelijk geen verzameling oude countryhits van Jim Lauderdale, maar een gloednieuw afgeleverd werkstuk dat, in samenwerking met de mij onbekende Odie Blackmon, werd gemaakt. Beiden schreven - op één na – de liedjes en deden de productie. In Amerika zal dit album waarschijnlijk hoge ogen gooien bij publiek en pers, hier te lande zal alleen de verstokte liefhebber van ouderwetse country & western, in een enigszins vernieuwde outfit, even opkijken. Dus vermoed ik dat deze bespreking tegen vele dovenmansoren zal zijn gericht. Dat valt wat mij betreft goed te snappen, omdat luisteren naar driekwartier Honky Tonk immers een tamelijk zelfkastijdend tijdverdrijf is. Daar kan het uitnodigende openingsnummer van deze cd Honky Tonk Mood Again, het grote koor aan muzikanten en de heldere productie niet veel aan verhelpen. Ook al zijn er een paar nummers met een lichte folk- en bluesinvloed, het blijft té country & western. Waarmee ik het traditionele countrygenre in het algemeen en deze cd in het bijzondere niet wil diskwalificeren. Hooguit valt er wat aan te merken op de smaak van ondergetekende. Maar ja, daarover valt in wezen altijd te twisten. Huub Thomassen Artist: Josh Ottum Album: Like The Season Label: Tapete Records woensdag 20 december 2006 Na vier jaar lang muziek te hebben gemaakt in zijn slaapkamer kwam de uit Seattle afkomstige singer- songwriter Josh Ottum tot het idee maar eens een debuut album te maken.
    [Show full text]
  • Giant Sand Chore of Enchantment Mp3, Flac, Wma
    Giant Sand Chore Of Enchantment mp3, flac, wma DOWNLOAD LINKS (Clickable) Genre: Rock / Folk, World, & Country Album: Chore Of Enchantment Country: USA & Canada Released: 2000 Style: Alternative Rock MP3 version RAR size: 1463 mb FLAC version RAR size: 1646 mb WMA version RAR size: 1517 mb Rating: 4.7 Votes: 934 Other Formats: FLAC VOX AHX MOD AU DTS MP1 Tracklist Hide Credits Overture 1 0:48 Other [Walkman Capture] – Howe*Strings [Fairlight] – Howe* (Well) Dusted (For The Millenium) 2 Cello – Joe*Mellotron – Jim DickinsonOther [78 Rpm Crackling Notion] – John*Vocals, 3:47 Guitar [Sitar], Strings [Fairlight] – Howe* Punishing Sun 3 3:14 Backing Vocals – Joe*Lead Guitar [Second] – Kevin Salem X-Tra Wide Acoustic Guitar – Kevin SalemBacking Vocals – Jackie Johnson , Susan Marshall-Powell*, 4 3:24 William Brown*Bass – John Abbey Drums – Rich MercurioMellotron – Rob ArthurVocals, Keyboards [Casio A La Love Unlimited Orchestral Maneuverings] – Howe* 5 1972 1:02 Temptation Of Egg 6 Backing Vocals – Juliana HatfieldOrgan – Howe*Piano [2nd Wurly With Wah Wah] – Nick 3:35 LucaPiano [Main Wurly] – Howe* Raw 7 Musical bow – Joe*Organ [Pump] – Howe*Other [Vibes] – John*Pedal Steel Guitar – Neil 3:29 Harry Wolfy 8 4:22 Backing Vocals – Howe*Bass – John Abbey Loops – Alan Bezozi, Kevin Salem Shiver Acoustic Guitar, Mellotron – Kevin SalemBacking Vocals – Sofie Albertsen GelbBass – Scott 9 4:00 LoderDrums – Rich MercurioOrgan [B-3] – Rob ArthurPedal Steel Guitar, Banjo – David MansfieldVocals, Other [Plastic Loop Spoink], Lead Guitar – Howe* 10 Dirty
    [Show full text]
  • River Festival. Medoc 1855
    Merci et bravo juin 2005 Nous voilà à la fin d'une saison culturelle, du moins à Bordeaux. Une année que nous avons passée ensemble, au fait de l'actualité artistique et de la création en Gironde. Il nous reste bien des choses à découvrir. Spirit grâce à votre accueil et votre soutien est désormais un titre qui ne relève plus du pari mais du projet pérenne. Un grand merci à vous tous, lecteurs et annonceurs. Un grand merci aussi à tous les acteurs de la scène culturelle, sans qui nous n'aurions pas la matière même de notre échange. Keep going. Vous nous retrouverez donc dans un mois pour un numéro spécial été, couvrant l'actualité artistique et touristique girondine des mois de juillet, août et septembre. Et retour du rythme mensuel avec le numéro d'octobre. Date à laquelle vous devriez enfin bénéficier d'un www.spiritonline.fr digne de ce nom. D'ici là, n'hésitez pas à nous formuler vos recommandations et attentes ([email protected]). Notamment en termes de distribution. Dites-nous vos éventuelles difficultés à nous trouver, et où vous souhaiteriez voir de nouveau point de dépôt. En attendant vous découvrirez en notre sein un petit frère d'Outre Manche. Celui-ci, réalisé avec notre appui, a sa propre rédaction et aura sa vie autonome, au gré de sa pertinence et de ses possibilités. Vinexpo et le début de la saison touristique étaient une bonne occasion pour ce first shot. See you [email protected] Dites-moi : Martine Faure & Hervé Bordier 4 Quand on parle de l’un ou de l’autre, c’est bon signe.
    [Show full text]
  • DDEEKKEE DDIICCKKEERRSSOONN Aammoo Llaa Bbuueennaa Mmœœssiiccaa Ddeessddee 11992200 Hhaassttaa Eell 22000011
    Nº 3 - Otoño-2001 Ediiciión Triimestrall Gratuííto a Nuestro Pesar DDEEKKEE DDIICCKKEERRSSOONN AAmmoo llaa bbuueennaa mmœœssiiccaa ddeessddee 11992200 hhaassttaa eell 22000011 FFooccuuss OOnn...... MMaallccoollmm SSccaarrppaa Reportajjes,, Diiscos,, Maquetas,, Diirectos,, Liibros,, Rellatos y Poesíías,, Teatro,, Ciine,, Arte,, IInternet,,...... FFooccuuss OOnn...... MMaallccoollmm SSccaarrppaa EExxtteennssoo mmoonnooggrrÆÆffiiccoo eenn eell iinntteerriioorr Editorial Sumariio REPORTAJES (004) LA NO DEFIINIICIIÓN (004) Business En el principio era Malcolm Scarpa. Sin tener un marco edi- (006) Deke Dickerson torial en el que dar a la luz una larga entrevista que el cir- (010) Matt Harding cunspecto músico madrileño nos había concedido decidimos (013) Arde Asia sacarnos de la manga este artefacto. Hasta el primer número (016) Jahn Wasyne se cruzaron por en medio una serie de creadores por cuya (019) Rocket From The Crypt obra habíamos sentido vivo interés y que fueron engordando (022) Skalariak los contenidos, porque eso era precisamente lo que quería- (024) Ricoamor mos reflejar: la labor de una serie de personas cuyo trabajo (028) Walkabouts no suele aparecer reflejado mayoritariamente en los medios (031) Madredeus de comunicación, en este país en el que el programa de mayor audiencia en hora punta presenta a un grupo de indi- BREVES (034) viduos de irregular valía intelectual que se dedican a mofar- INFORMES (042) se, humillar y vejar (incluso físicamente) a la tonta del pueblo (042) Nick Cave o el inozo del barrio. (044) Cohen-Dylan
    [Show full text]
  • HOWE GELB the Coincidentalist (New West Records) “The
    HOWE GELB The Coincidentalist (New West Records) “The Coincidentalist is someone who can read the coincidences but who doesn’t try to figure out their meaning. For if one tries to figure out the meaning it will be lost. The coincidences aren’t there to figure out but to point the way.” – Howe Gelb The Coincidentalist marks the New West Records debut of Howe Gelb, the freewheeling luminary whose three decades of voluminous recording with his category-busting band Giant Sand have forged a legend of Southwestern American roots-punk and international prominence. The album culminates 30 years of restless creative work by Gelb, a Pennsylvania flood evacuee who relocated to Tucson in 1972. After meeting up in 1976, Giant Sandworms began in 1980 with his close friend Rainer Ptacek, the renowned slide guitarist. That group morphed into beloved genre benders Giant Sand in 1983. Giant Sand’s incarnation in the ‘90s included Joey Burns and John Convertino, who went on to form the acclaimed Latinesque unit Calexico. Gelb says of the sources of his sunstruck music, “I always thought there was a similar attitude between Thelonious Monk, Neil Young, and Clint Eastwood, but I could never articulate why. I was drawn to those guys early -- there was something about the way they did things.” Whether as Giant Sand, Howe Gelb or any number of group rubrics (The Band of... Blacky Ranchette, Arizona Amp & Alternator, ‘Sno Angel, OP8) the shape-shifting, ever-evolving musician has issued a long run of indefinable and influential recordings ranging from punk and roots-rock to jazz, gospel and even traditional Spanish music.
    [Show full text]
  • November 4, 1999
    Digital Kenyon: Research, Scholarship, and Creative Exchange The Kenyon Collegian College Archives 11-4-1999 Kenyon Collegian - November 4, 1999 Follow this and additional works at: https://digital.kenyon.edu/collegian Recommended Citation "Kenyon Collegian - November 4, 1999" (1999). The Kenyon Collegian. 354. https://digital.kenyon.edu/collegian/354 This Book is brought to you for free and open access by the College Archives at Digital Kenyon: Research, Scholarship, and Creative Exchange. It has been accepted for inclusion in The Kenyon Collegian by an authorized administrator of Digital Kenyon: Research, Scholarship, and Creative Exchange. For more information, please contact [email protected]. Crozier seeks increased Two hours of solid gold Senate strikes fool's Hart directs Heart, Men's soccer finishes funding, page 2 at 1 WKCO, page 9 gold, page 0 page 14 season with win, page 17 HE IK-E-N-Y-O-- N C -- O -- L E -- G -- I -- A -- N lume CXXVII, Number 9 ESTABLISHED 1856 Thursday, November 4, 1999 Council rethinks fraternity housing riffin notes benefits of eradicating clauses; detractors warn campus to beware of Greeks bearing gifts body. BYLUKEWITMAN Greek divisions, but the housing of seniors, then no more than six se- sions would house only fraternity StafF Reporter Tyler Griffin '01, Chairman of independent students as well. niors can be housed in that divi- members. In turn, more rooms on the Sub- Housing and Grounds The first proposal is to elimi- sion. the south end of campus, normally Many Kenyon College committee of Student Council, nate the percentage system in The problem is, Griffin said, taken by displaced Greeks, would hous-optio- may be rethinking their ns brought two proposals to the floor Greek division.
    [Show full text]
  • Giant Sand Infiltration of Dreams - Live 2000/2002 Mp3, Flac, Wma
    Giant Sand Infiltration Of Dreams - Live 2000/2002 mp3, flac, wma DOWNLOAD LINKS (Clickable) Genre: Rock / Folk, World, & Country Album: Infiltration Of Dreams - Live 2000/2002 Country: Italy Released: 2002 Style: Alternative Rock, Country Rock MP3 version RAR size: 1155 mb FLAC version RAR size: 1269 mb WMA version RAR size: 1443 mb Rating: 4.5 Votes: 410 Other Formats: VOC AU FLAC VQF MMF AAC MP2 Tracklist Hide Credits The Farm 1 1:35 Written-By – Rainer Ptacek 2 Sage Advice 5:25 3 Shiver 4:15 4 Seldom Matters 3:59 5 Spun 3:04 Johnny Hit And Run Pauline 6 6:29 Written-By – Cervenka*, Doe* 7 Blue Marble Girl 8:59 8 Film Score In A Minor 2:58 Sunshine Of Your Love 9 2:43 Written-By – Clapton*, Bruce*, Brown* 10 Astonished 8:19 11 Delta Whip Around 3:04 12 Corridor 7:05 13 Le Finale 1:43 14 Static 1:44 The Beat Goes On 15 8:45 Written-By – Sonny Bono Companies, etc. Mastered At – Wavelab Studio Credits Bass, Vibraphone [Vibes], Acoustic Guitar [Nylon String] – Joe Burns* Bass, Vocals – Laureline Prod'homme Drums – Aaron Burtch Drums, Percussion – John Convertino Guitar – Jim Fairchild Guitar, Vocals – Saholy Diavolana Mastered By – Craig Schumacher Mixed By – Juan Carrera (tracks: 15) Mixed By [Additional] – Jim Blackwood (tracks: 1 to 7, 13, 14) Mixed By, Recorded By – Jelle Kuiper Recorded By – Robert Cos (tracks: 9) Trumpet, Instruments [Conk Shell] – Noah Thomas Violin, Vocals – Susan Voelz Vocals, Guitar, Piano [Piano Things] – Howe Gelb Written-By – Howe Gelb (tracks: 2 to 5, 7 to 8, 10 to 14) Notes Free with magazine.
    [Show full text]
  • 4363 Cds, 26. Dezember 2018
    4363 CDs, 26. Dezember 2018 Danke für Eure Unterstützung: Andrea, Bärbel, Bernd, Caroline, Christian, Elfi, Frank, Franz, Harry, Heri, Horst, Iris, Jan, Jens, Klaus, Leo, Michael, Mike, Nobby, Ralf, Ralf, Rüdiger, Stephan, Tim, Uschi und Vera Sortiert nach dem Interpretennamen und Sampler-Art A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Klassik Musical Soundtrack Jazz Diverse_Sampler Tribute Private_Edition A Abba 1973 - Ring Ring 1974 - Waterloo 1975 - Abba 1976 - Arrival 1977 - The Album 1979 - Voulez-Vous 1980 - Super Trouper 1981 - The Visitors 1992 - Gold - Greatest Hits AC/DC 1975 - High Voltage 1976 - Dirty Deeds Done Dirt Cheap 1977 - Let There Be Rock 1978 - Powerage 1978 - If You Want Blood You've Got It 1979 - Highway To Hell 1980 - Back In Black 1981 - For Those About To Rock We Salute You 1983 - Flick Of The Switch 1984 - ’74 Jailbreak 1990 - The Razors Edge 1992 - Live 2000 - Stiff Upper Lip 2008 - Black Ice 2014 - Rock Or Bust Adams, Bryan 1983 - Cuts Like A Knife 1984 - Reckless 1987 - Into The Fire 1988 - Live! Live! Live! 1987 - Into The Fire 1991 - Waking Up The Neighbours 1993 - So Far So Good 1996 - 18 Till I Die 1997 - Unplugged 1999 - The Best Of Me 2004 - Room Service _________________________________________________________________________________________ 26.12.2018 Horsts CDs Seite 1 Adams, Ryan 2001 - Gold 2002 - Demolition 2005 - Cold Roses 2006 - 29 2007 - Easy Tiger 2015 - 1989 Adele 2008 - 19 2011 - 21 2015 - 25 Adiemus 1995 - Songs Of Sanctuary 1999 - The Best Of Adiemus – The Journey Aerosmith 1993 - Greatest Hits 1988 - Classics Live Complete Ärzte, Die 1988 - Nach uns die Sintflut 1993 - Die Bestie in Menschengestalt 1994 - Das Beste von kurz nach früher bis jetze 1995 - Planet Punk 2002 - Rock ’n’ Roll Realschule 2007 - Jazz ist anders Äström.
    [Show full text]