tarife GENUSSAKTIV D/E ARENASOMMERHIGHLIGHTS sommer/Herbst2013 IN ZELL IM ZILLERTAL ZILLERTALACTIVCARD KLETTERSTEIG FIXEDROPEROUTE Prices summer/autumn 2013 Zum 9. Mal wird in diesem Sommer das Programm “GenussAktiv” angeboten, welches gezielt alle 6 Tage (6 days) 9 Tage (9 days) 12 Tage (12 days) GERLOSSTEIN menschlichen Sinne anspricht und auf leichte und entspannte Art und Weise das “Erlebnis Berg” ARENACOASTER ARENASKYLINER GERLOSSTEIN Erwachsene / Adults: 55,50 76,00 95,50 spürbar macht: Von Wanderungen verschiedener Schwierigkeitsgrade, über Themenexkursionen, mit Gästekarte with guest-card ohne Gästekarte without guest-card bis hin zu einer Lamatrekking-Tour - „GenussAktiv“ bringt Erholung und Abwechslung für die Ausstieg bei Heiliggeistloch Erwachsene Kinder Erwachsene Kinder ganze Familie. Ganz im Zeichen von “GenussAktiv” stehen auch die Themenwege speziell für Kinder / Children: 27,80 38,00 47,80 adults children adults children Genießer! Das Programm ist kostenlos für Gäste in Mitgliedsbetrieben der Zillertal Arena! c-d 14 Kinder ab Jahrgang 2007 FREI Rasante Kante Jg. 1998-2002 Jg. 1998-2002 Zeitraum: 05.05 bis 10.10 2013 Children born after Jan. 1st of 2007 can travel free. Wandbuch 13 a-c Rosenalmbahn Zell Hiker´s Info Mittelstation - Wiesenalm midstation - Wiesenalm th d 12 This summer, for the 9 time, the “GenussAktiv” programme is being offered. It targets all the Die Zillertal Activcard gilt vom 25.05. bis 13.10. 2013 (letzter Gültigkeitstag) an 6, 9 oder Schwarze Bergfahrt - 1 Teilstrecke human senses in a light and relaxed manner and makes the “mountain experience” truly unfor- Verschneidung 6,60 3,30 7,40 3,70 12 aufeinanderfolgenden Tagen. Mit der Zillertal Activcard ist pro Tag 1 Berg- und Talfahrt 2013 D/GB (Schlüsselstelle) car up - 1 section gettable. From hikes of varying levels of difficulty via thematic excursions to a lama trekking mit der Seilbahn Ihrer Wahl möglich und Sie können pro Tag 1 Freischwimmbad benützen. 10 a Berg- und Talfahrt 10,80 5,40 12,00 6,00 tour, “mountain experience” brings recuperation and variety for the whole family. Already the (Depotgebühr pro Chipkarte: A 2,00). Die Zillertal Activcard ist gültig für die geöffneten c-d 11 up and down trademark “GenussAktiv” itself indicates thematic walks designed especially for those who like to 9 c Zillertaler Seilbahnen, die Zillertaler Freischwimmbäder, die Sternwarte (+ Planetarium) enjoy themselves! The programme is free for guests of member-accommodations of the Zillertal Bergstation - Rosenalm carstation - Rosenalm Königsleiten sowie für die meisten öffentlichen Verkehrsmittel in der Region, ausgenommen 8 b-c Arena. Period: 5th May to 10th October 2013 Bergfahrt - 2 Teilstrecken 10,80 5,40 12,00 6,00 sind der Dampfzug der Zillertalbahn und sämtliche Mautzuschläge. Darüber hinaus gibt es mit a-c 7 car up - 2 sections Zichnaplatzl 6 c-d der Zillertal Activcard bei vielen Freizeiteinrichtungen und Ausflugszielen ermäßigte Preise, (großer Rastplatz) Berg- und Talfahrt 16,20 8,10 18,00 9,00 zum Beispiel beim Arena Skyliner beim Arena Coaster, im Goldschaubergwerk, beim Action- up and down 5 c-d Club-Zillertal und bei über 50 weiteren heißen Freizeittipps. Kinderermäßigung: Kinder ab Gerlossteinbahn AKTIVWELLNESS ZELL/ Jahrgang 2007 und jünger werden kostenlos befördert. Kinder der Jahrgänge 2006 bis 1998 Bergfahrt - 1 Teilstrecke bezahlen den Kindertarif. Familienkarte: Beim Kauf von zwei Erwachsenenkarten (Eltern) 6,60 3,30 7,40 3,70 fahren deren Kinder (Jahrgang 2006 bis 1998) konstenlos! Für weitere Informationen fordern 4 b-c car up - 1 section Aktives Erwachen - Aktives Wohlbefinden. Wellness in den Bergen. Der beste Weg den Alltag Kamin Berg- und Talfahrt 10,80 5,40 12,00 6,00 zu vergessen. Im AktivWellness Prospekt finden Sie weitere Informationen und das aktuelle Sie einfach die Zillertal Activcard Broschüre an. up and down b-c 3 Wohlfühlprogramm für 2013 unter anderem mit den Programmpunkten Stretch & Relax, The Zillertal Activcard is valid for a period of 6, 9, or 12 consecutive days between May 25th Ramsberglift Wellnesswanderung und vieles mehr. Das Programm wird vom 23. Juni bis 27. September 2013 gegen Vorlage der Gästekarte von Zell-Gerlos kostenlos angeboten. and October 13th 2013 (expiration date). With the Zillertal Activcard, you can make one d 2 Bergfahrt - 1 Teilstrecke 6,60 3,30 7,40 3,70 ascent and one descent per day using the cableway of your choice, and you can use one Pfundiger Pfeiler car up - 1 section (Schlüsselstelle) Active awakening - active wellbeing. Wellness in the mountains. The best way to get away from outdoor swimming pool per day. (Deposit per smart card: A 2.00). The Zillertal Activcard is Berg- und Talfahrt 10,80 5,40 12,00 6,00 it all. The Active Wellness brochure includes additional information and the current wellbeing up and down valid for all open Zillertal cable cars, the Zillertal outdoor pools, the Königsleiten Observatory program for 2013, including Stretch & Relax, Wellness hike and much more. The programme (with planetarium), and for most means of public transport within the region: Zillertalbahn c-d 1 is offered from 23rd June to 27st September 2013 and is free of charge to holders of the Zell- Einstieg Isskogelbahn steam-train and all tolls excluded. In addition, with the Zillertal Activcard you pay reduced GPS: N 47 11 662 Gerlos visitor card. E 11 55 298 Bergfahrt - 1 Teilstrecke 7,60 3,80 8,50 4,25 entrance fees at many leisure facilities and outing destinations, such as the Arena Skyliner, car up - 1 section Arena Coaster, the demonstration gold mine, the Zillertal Action Club and an additional of ARENA COASTER - die erste Alpen-Achterbahn im Zillertal Adrenalin pur! Der Arena Skyliner, das neue Fluggerät am Gerlosstein, Wandhöhe 240 m – Kletterstrecke 380 m – Mit der richtigen Ausrüstung Berg- und Talfahrt 11,70 5,80 13,00 6,50 more than 50 top leisure-time attractions. Child discount: Children born 2007 or later are up and down Der NEUE Rodelspaß im Zillertal begeistert nicht nur die Kids: Spaß, Action bietet allen Arena-Gästen noch mehr Spaß, Action und eine unvergleichliche und korrekter Handhabung für jedermann möglich! Der Klettersteig carried free of charge. Children born between 2006 and 1998 pay the child rate. Family und Geschwindigkeit erwarten euch auf der ersten Alpen-Achterbahn im Vogelperspektive! Der Arena Skyliner führt über 4 Strecken mit einer Länge „Gerlossteinwand“ ist mit der Gerlossteinbahn und kurzem Zustieg einfach Königsleiten Dorfbahn cards: When purchasing 2 adult tickets (parents), their children bron in 1998 or later Zillertal. Der 1.450 m lange Coaster-Spaß beginnt direkt bei der Talstation von bis zu 738 m und saust mit einer maximalen Fahrgeschwindigkeit von erreichbar und führt auf einen der aussichtsreichsten Berge des Zillertales. travel free. For additional information, please request the free Zillertal Activcard brochure. Bergfahrt - 1 Teilstrecke 7,60 3,80 8,50 4,25 der Rosenalmbahn in Zell und ist mit etlichen Wellen, Steilkurven und Jumps 50 km/h über das Gebiet Gerlosstein. car up - 1 section The „Gerlossteinwand“ fixed-rope climbing route can be reached easily by die Sommer- und Winter-Attraktion. Berg- und Talfahrt 11,70 5,80 13,00 6,50 taking the Gerlosstein railway and then walking a short distance. It leads you BERGAKTIV IN GERLOS Und beim angrenzenden Abenteuerspielplatz mit BAGJUMP kommt bei Groß Not for the faint hearted! The Arena Skyliner, a new flying machine, up and down up one of the Zillertal mountains with the best views. Wall height 240 m – ARENAFUNTEN & Klein garantiert keine Langeweile auf! provides even more fun, action and an incomparable bird’s-eye view to all BergAktiv ist ein buntes Fit- und Vitalprogramm für Jung und Alt. Ob bei Sonnenschein oder climbing route 380 m - Achievable by anybody using the right equipment Kombiticket für mit Gästekarte with guest-card ohne Gästekarte without guest-card Arena guests! The Arena Skyliner runs on 4 routes with a length of up to 738 Wanderer und Biker: Regen steht dieses Programm allen Gästen der Gerloser Mitgliedsbetriebe von 23.06. bis WANDERPASS and correct technique. Erwachsene Kinder Erwachsene Kinder 20.09 2013 (jeweils von Sonntag - Freitag) kostenlos zur Verfügung! BergAktiv bietet von lockeren The NEW tobogganing fun in the Zillertal Valley is not just great for the kids: m and hurtles with a maximum speed of 50 km/h over the Gerlosstein region. The ideal ticket for mountain adults children adults children Einstiegswanderungen (auch Nordic Walking) bis hin zu anspruchsvollen „Stramme Wadel Touren“ 1 hikers and bikers: +++++ArenaFUNt, 1 fun, action and speed await you at the first Alpine rollercoaster in the Zillertal Valley. NEU - Übungsklettersteig Riederklamm (Gerlos): Hier kann an vier 13,50 6,80 14,30 7,30 ein umfangreiches Berg- und Wanderprogramm an. Hochseilgarten, Canyoning, Rafting und 1 The 1,450 m of coaster fun begins right at the valley station of the Rosenalmbahn Anmeldung unter: 0664/44 19 283 ArenaFUNt! Für‘s Wandern verschiedenen Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen geübt werden! Bergfahrt Zell - Talfahrt Gerlos, Bergfahrt Gerlos - Talfahrt Zell, Themenwanderungen runden das BergAktiv-Programm ab. Also Spaß und Abwechslung für jeden! railway in Zell and is a great summer and winter attraction with endless waves, steep oder bei der Gerlossteinbahn unter: 05282/2275 bin ich wohl bekannt. Die NEW - fixed rope route „Riederklamm“ (Gerlos): Bergfahrt Zell - Bergfahrt Gerlos, Bergfahrt Gerlos - Bergfahrt Zell „BergAktiv“ is a lively fitness and vitality programme for young and old. Come rain or come Hügel rauf, die Hügel runter in

curves and jumps. rd th ena

You can practice on 4 different routes with various difficulty levels! Ascent Zell - Descent Gerlos, Ascent Gerlos - Descent Zell, Ascent Zell - Ascent Gerlos, Ascent Gerlos - Ascent Zell shine, this programme is available free of charge from 23 June to 20 September 2013 (from der Natur fühl‘ ich mich mun- Ar iv Zillertal Arena Zillertal iv

And at the adjacent adventure playground with BAGJUMP you will never get bored! Sunday – Friday) to all guests staying at a partner hotel in Gerlos. The extensive „BergAktiv“ ter. Nichts ist schöner als die Arch climbing and walking programme ranges from easy beginner walks (also Nordic walking) to © eis:

Berge, satte Wies‘n, frisches Gras. Bildnachw

Bildnachweis: © Archiv Zillertal Archiv © Bildnachweis: ildnachweis: © Archiv Zillertal Arena Zillertal Archiv © ildnachweis: Der Tourismusverband Zell-Gerlos bietet 2 x wöchentlich kostenlos geführte challenging tours to get the muscles into shape. High ropes course, canyoning, rafting and themed B Wanderungen mit einem geprüften Wanderführer an. Darum lieb ich Gipfelstürmen, walks complete the Mountain Active programme. Fun and variety for all! Ziegen, Kühe, Almenkas‘. Oben JODELWANDERWEG KLETTERTURM Let the Arena Hiking Guide be your compass and ensure you reach your destination safely. Zell-Gerlos Tourist Office Königsleiten CLIMBINGTOWER steh‘n und runter schau‘n, das ist order at no charge organises free guided hikes with a certified hiking guide two times a week. kostenlosanfordern yodeling walk HIGHROPESCOURSE Mehr Informationen zu allen Programmen erhalten Sie beim Tourismusverband Zell-Gerlos: meine größte Freud‘! Kommt doch MOUNTAINBIKING KÖNIGSLEITEN HOCHSEILGARteN Further information to all programms you optain at the Touristoffice Zell-Gerlos: Kinder ab dem Jahrgang 2003 fahren in Begleitung kostenlos! einfach mit am Berg und staunt, Ihr kleinen Leut‘!+++++ Für Kids der Zillertal Arena wird zur Kletterturm Hochseilgarten Children born in 2003 or later are free of charge when accompanied by a paying person! Büro Zell: Dorfplatz 3a, 6280 , Tel: +43 (0)5282/2281, Fax: +43 (0) 5282/2281-70 Bike Arena Büro Gerlos: Gerlos 141, 6281 Gerlos, Tel: +43 (0)5284/5244, Fax: +43 (0)5284/5244-24 Zillertal Arena erhältlich im Büro des ARENAFUNTENARENAFUNTENWANDERPASSWANDERPASSWANDERPASS Rund 325 Mountainbike­ [email protected], www.zillertalarena.com Tourismusverbandes Zell-Gerlos. ZILLERTALZILLERTAL ARENA ARENAARENA 15.06.2010 8:40:55 Uhr kilometer aller Schwierig­ 15.06.2010 8:40:55 Uhr 15.06.2010 8:40:55 Uhr A-6280 Zell im Zillertal, Tel. 0043/(0)5282/7165 A-6280 Zell im Zillertal, Tel. 0043/(0)5282/7165 www.zillertalarena.com, [email protected] IN.indd 2 keitsgrade und gran­ A-6280www.zillertalarena.com, Zell im Zillertal, Tel. [email protected] 0043/(0)5282/7165 www.zillertalarena.com, [email protected] dioser Aussicht laden ZAZAZA Arenafunten ArenafuntenArenafunten Wanderpass WanderpassWanderpass 2010 20102010 Umschlag-FIN.inddUmschlag-FUmschlag-FIN.indd 2 zum „Strampeln“ ein. Geruhsamen Radspaß betriebszeiten2013 WANDERIDYLLZELLBERG bieten außerdem auch die Radwege im Tal, wo man Opening times 2013 den Drahtesel auch direkt Wedelhütte an den Bahnhöfen auslei­ Tiefenbach hen kann. Wimbachkopf Rosenalmbahn Zell - 25.05.13 - 06.10.13 Tel. 05282/7165 Voglaste Weitere Vorteile: Öfelerjoch 1. Sektion: 8.40 Uhr - 17.10 Uhr, 2. Sektion: 8.40 Uhr - 17.00 Uhr, Mittagspause 12.30 - 13.00 Uhr; Zellbergasten - Das „Kombiticket Zell- Marchkopf Krössbrunnalm Kristallhütte Letzte Zustiegs­möglich­keit vor der Mit­tags­pause zur Rosenalm: 12.10 Uhr, zur Mittelstation: 12.20 Uhr, Gerlos“ ermöglicht die  Die verschiedenen Erlebnisstationen stehen unter dem Motto „Jeder kann Der 12 m hohe Kletterturm im Orts- Der Hochseilgarten ist ein Parcours letzte Bergfahrt 16.30 Uhr; von 07.07 bis einschließlich 22.09.2013 keine Mittagspause / Bergfahrt in Zell und Plötzeben Schöß Jodeln“. Einfache Jodler, die jeder nachsingen kann und Spielmöglichkeiten zentrum von Gerlos ist ein Highlight mit Elementen, die auf einer Gruppe 1. section: 8.40 am - 5.10 pm, 2. section: 8.40 am - 5.00 pm, lunch break: 12.30 pm - 1.00 pm; Last die Bergfahrt in Gerlos chance of access before lunch break for Rosenalm: 12.10 pm, for midstation: 12.20 pm, last car up Krösser Söggenaste für Kinder sind ebenso zu finden, wie urige Hütten und interessante Infos für Groß und Klein. Von ersten von Baumstämmen in 10 bis 15 m Söggen oder umgekehrt. 4.30 pm; from 07 July to 22 September 2013 no lunch break  zur Region. Klettererfahrungen bis hin zur Höhe montiert sind. Dieser Seilgarten - kostenloser Transport der Bikes mit der Seilbahn bis auf Hochstallaste anspruchsvollen Route hält der gleicht einem Hindernisgarten, Gerlossteinbahn - 25.05.13 - 13.10.13 Hirschbichlalm 1.800 m Seehöhe und „cruisen“ in luftigen Höhen Jeden Mittwoch (26. Juni - 18. September 2013): Grünroan Kletterturm für jede Könnerstufe bestehend aus Tauen, Drahtseilen Tel. 05282/2275  - alle Touren & Infos finden Sie auch auf der kostenlosen Zillertal Arena APP geführte Jodelwanderung Grünalm TVB Zell-Gerlos, A-6280 Zell im Zillertal, Dorfplatz 3a 8.30 Uhr - 17.00 Uhr halbstündlich, bei Bedarf viertelstündlich, Mittagspause 12.15 - 13.00 Uhr, letzte Stüberl Neuhaus-Grien Weinberg etwas bereit. Die Kletterausrüstung und Baumstämmen, der in Form Ried Tel. 0043/(0)5282/2281-0, www.zell.at, [email protected] Eine leichte Wanderung mit einem Jodelkurs schafft bleibende Erinnerungen. kann direkt vor Ort ausgeliehen einer Tour absolviert wird. Bergfahrt 16.30 Uhr / 8.30 am - 5.00 pm, every 30 min., if necessary every 15 min., lunch break  NEU: Singletrail Wiesenalm · Ticket inkl. Verleih E-Bike 12.15 pm - 1.00 pm, last car up 4.30 pm Inneraste Gasthaus Zur Schönsten Aussicht Mit der Königsleiten Dorfbahn geht es zum Gipfel, wo ein kleines werden! Das Klettern ist nur mit Erlebe mit einem Bergführer an 25 Talbach Jelneraste Zellberg  Servicecenter Gerlos, A-6281 Gerlos 141 Aufwärmtraining für die Stimme wartet. Entlang der Erlebnisstationen werden Kletterschuhen erlaubt! Tageskarten Stationen den puren Nervenkitzel! Tel. 0043/(0)5284/5244-0, www.gerlos.at, [email protected] The Zillertal Arena‘s 325 kilometres of mountain-bike trails at all levels of Ramsberglift - 25.05.13 - 29.09.13 Pigneidalm-Niederleger Gasthof Schulhaus einfache Jodler erlernt und mittags wird in der Larmachalm Rast gemacht. und nähere Informationen erhalten Voranmeldung im Tourismusverband Tel. 05282/2720 Furteben Stein difficulty and magnificent views provide an irresistible invitation to enthu­ Zillertaler Höhenstraße  TVB Wald-Königsleiten, A-5742 Wald im Pinzgau Gesamtgehzeit talwärts ca. 3 Stunden, Anmeldung beim Tourismusbüro Sie im Tourismusverband Zell – Zell – Gerlos oder im Berg Aktiv Büro 9.00 Uhr - 17.10 Uhr, stündlich, bei Bedarf durchgehend, Mittagspause 12.15 - 13.00 Uhr, letzte Pigneidalm siastic pedalling. The cycling paths in the valley also offer peaceful cycling, Zellbergeben Tel. 0043/(0)6565/8243-0, www.wald-koenigsleiten.info, [email protected] Wald-Königsleiten, Tel. 06565/8243. Gerlos. erforderlich! Bergfahrt 16.30 Uhr / 9.00 am - 5.10 pm, every hour, if necessary continuously, lunch break 12.15 Burbach and bicycles can be rented directly at the railway stations. Zu den Wanderzielen zählen der Talbach Wasserfall, die Josefkapelle und die Herz-Jesu-Kapelle, wobei letztere pm - 1.00 pm, last car up 4.30 pm am Ende des Themenwegs „Holzweg“ zu finden ist. Über den Zellberg gelangt man auf die Zillertaler Höhenstraße, Neuhaus Alle Informationen auf www.jodelweg.at TVB Krimml/Hochkrimml, A-5743 Krimml The 12 m climbing tower in The Highropes Course is a series of welche einen unvergesslichen Ausblick auf die Zillertaler Bergwelt bietet. Sie gehört zu den schönsten Alpenstraßen Blaser Further advantage: Isskogelbahn - 15.06.13 - 06.10.13 Tel. 0043/(0)6564/7239-0, www.krimml.at, [email protected] The various stations along the walk cover the motto „Anyone can yodel“. the city center of Gerlos is a high- elements mounted on a group of tree Österreichs und führt entlang netter Einkehrmöglichkeiten und Hütten bis auf eine Höhe von 2.020 m Reischbach - The „Zell-Gerlos Combi Ticket“ allows you to ascend Tel. 05284/5376 Zell am Ziller You will find simple yodeling demonstrations that anyone can imitate and light for the young and the old. trunks at heights of 10 to 15 m. This The hiking targets include the “Talbach” waterfall, the Josef Chapel and “Herz-Jesu-Kapelle” (small chapel), both to Zell and ascend to Gerlos or vice versa. 9.00 Uhr - 17.00 Uhr / 9.00 am - 5.00 pm Wimbachboden opportunities for childern to play as well as interessting information about Whether you make your first clim- ropes course is like an obstacle gar- are located at the theme trail “Holzweg”. Across the Zellberg you reach the “Zillertaler Höhenstraße”. Along this - free bike transport with the cable car up to 1,800 meters above durchgehend / no lunch break road you will have an incredible view over the mountain range “Zillertaler Alpen”. It is one of the most beautiful Gerstberg Hotter the region and many chances for a social stop. bing attempts or you take the ambi- den made up of ropes, tightropes sea level and „cruising“ in high altitudes“ alpine roads with nice huts and inns and leads visitors to an altitude of 2,020 m above sea level. Wimbach Reisch tious route up - the Gerlos climbing and tree trunks that is completed Königsleiten Dorfbahn - 22.06.13 - 06.10.13 - find all tours & informations at the free Zillertal Arena APP Every wednesday (26th June - 18th September 2013): tower keeps something for each skill in the same way as a race course. Tel. 06564/8212 Hütten / Huts Zillertaler Höhenstrasse Guggelberg guided Yodeling hike 1.800 m, Tel. 0664/5257416 level. Climbing gear rental directly at Experience pure thrills at the 25 9.00 Uhr - 16.00 Uhr stündlich / 9.00 am - 4.00 pm hourly Grünalm Eden Weidach NEW: Singletrail Wiesenalm · ticket incl. rental E-bike Hirschbichlalm 1.840 m, Tel. 0664/5019441 Dunkelbach A hike with yodeling lessons creates lasting memories. It starts by going the climbing tower! Climbing is only stations with the help of a mountain Maria Rast Die Betriebszeiten können witterungsbedingt geändert werden - besonders bei Schlechtwetter und Kristall-Hütte 2.147 m, Tel. 0676/88632400, Do-So geöffnet Afeldbach Brandach up with the cable car “Dorfbahn”, at the top station will be a warm-up for possible with climbing shoes. More guide! Only possible by making an Söggen Aste 1.719 m, Tel. 0664/9857129 Alle Informationen rund ums Biken inklusive Routen aufziehenden Gewittern ist ein vorzeitiger Betriebsschluss möglich! Musterplatz the voice. Along the various stations you will learn simple yodeling vocals. information and day tickets you will appointment at the tourist office or Wedelhütte 2.350 m, Tel. 0676/88632570, Do-So geöffnet A-6280 Zell im Zillertal, Infotelefon 0043/(0)5282/7165-226 und hilfreichen Tipps finden Sie im Zillertal Arena Bike- Hours of operation can change due to weather conditions. In case of bad weather or approaching At midday you will take a rest at the Larmachalm. Total walking time: 3 get at the tourist office Zell-Gerlos. the office of Berg Aktiv. thunderstorm, earlier end of operation is possible! Zellberg Stüberl 1.835 m, Tel. 0664/3410318 Tel. 0043/(0)5282/7165, Fax 0043/(0)5282/7165-235 Folder. You will find all informations around biking Pechleiten hours, Registration at the tourist office Wald-Königsleiten, tel. 06565/8243. BERGGASTHÖFE / MOUNTAIN RESTAURANTS ZELLBERG E-Mail: [email protected], www.zillertalarena.com including routes and helpful tips in the Zillertal Arena Wasserfall Bike Folder. All informations at www.jodelweg.at Gasthof Schulhaus 852 m, Tel. 05282/3376 Irrtümer und Änderungen vorbehalten! We accept no responsibility for errors and alterations! Gasthaus Zur schönsten Aussicht 760 m, Tel. 05282/2291 Laimach Leiten wanderungengerlos hiking trails gerlos wanderungenzell hiking trails zell 511 Bergwanderung: Gerlos – Schönachtal – Lackenalm – 7 Stackerlalm Beim Gasthof Oberwirt überqueren Sie die Brücke des Gerlosbaches und

Arena Coaster in Zell wandern entlang des Fahrweges in das romantische flach ansteigende Hochseilgarten Gerlos

Fluggerät am Gerlosstein Schönachtal zur Stinkmoosalm mit herrlichem Blick auf vergletscherte Klettersteig Gerlossteinwand Arena Skyliner - das neue

10 Bergtour: Zell im Zillertal – Rosenalm – Kreuzjoch High ropes garden in Gerlos 3000er und weiter bis zur Jausenstation Lackenalm (bewirtschaftet). Nach Auffahrt mittels der Rosenalmbahn erreicht man rasch die „Rosenalm“ (1.744 m) - den Ausgangspunkt der Bergtour. Von der Bergstation Nach weiteren rund 1 ½ Kilometer biegt an der Issalm ein Güterweg der Seilbahn erst auf einem Güterweg kurz talauswärts bis zum ersten Weiderost, dort befindet sich die Wegkreuzung, wo man rechts abbiegt (Nr. 7) rechts ab, hinauf in Serpentinen Richtung Stackerlalm. Nach dem Kneipp-Wasserspielanlage und dem leicht ansteigenden Güterweg bis zur Gründlalm folgt. Dort befindet sich die nächste Weggabelung, wo man links dem Güterweg Kneipp/water play area at Hainzenberg Sie den Waldgürtel hinter sich gelassen haben, eröffnet sich auf rund bis zur alten Kreuzjochhütte folgt. Von dort taleinwärts weiter auf dem Güterweg bis zur neuen Kreuzjoch Alm (nur Winterbetrieb). Nach der Fixed-rope climbing route „Gerlossteinwand“ 1850 m ein herrlicher Blick auf das Schönachkees und die rechts unten Hütte dem neuen Güterweg links folgend, bis kurz vor der Bergstation des Hanser X-PRESS, wo man nun links, auf den Wanderweg trifft, liegende Stackerlalm. Die Stackerlalm ist während des Almsommers (Juli der über den Bergrücken führt. Nach Querung der Skipiste führt der Wanderweg auf die Südseite des Hanges, bis man wiederum auf den / August bis Anfang September) bewirtschaftet (Samstags Ruhetag). Bergrücken (Übergangsjoch) gelangt, der bis zum Gipfel des Kreuzjoches (2.558 m) führt. Aufstieg ca. 3 bis 4 Stunden. Gehzeit ca. 2 ½ Stunden (einfach) / ca. 5 Stunden (hin- & retour) Einkehrmöglichkeiten: Simon´s Bergstadl, Kreuzjochhütte, Kreithütte Mountaintour: Gerlos – Schönachtal – Lackenalm – Ausführliche Wanderkarten können Sie bei den Talstationen Mountain tour: Zell im Zillertal – Rosenalm – Kreuzjoch Stackerlalm After taking the Rosenalm cable car, you quickly reach Rosenalm (1,744 m), the starting point of the mountain tour. From the cable car top der Bergbahnen oder bei den Tourismusverbänden kaufen. Cross the bridge over the Gerlosbach stream beside Gasthof Oberwirt station briefly follow the road leading out of the valley to the first cattle grid. Here at the trail junction, turn right and follow the road which and follow the track into the picturesque, gently ascending Schönachtal slowly climbs to Gründlalm, where the next fork in the trail is located. There you should take the road to the left to the old Kreuzjochhütte. Hiking maps can be bought at the bottom station of the valley to the Stinkmoosalm hut, where you can enjoy a breathtaking From there continue further on the road into the valley until you reach the new Kreuzjoch Alm (only open in winter). After the hut, follow cable cars or at the tourist office. view of glaciated 3,000-metre peaks before continuing on to the the new road to the left until shortly before the top station of the Hanser X-PRESS, where if you stay to the left, you will meet up with the Sommer Lackenalm Alpine hut, where you can stop for a bite to eat. After a trail which goes over the mountain ridge. After crossing the ski slope, the trail leads you on the south side of the slope until you again reach paradies further 1 1/2 kilometres, a winding agricultural road (nr. 7) at the the mountain ridge (Übergangsjoch), which takes you to the Kreuzjoch summit with an elevation of 2,558 m. Ascent approx. 3 to 4 hours. Refreshments: Simon´s Bergstadl, Kreuzjochhütte, Kreithütte Issalm branches off to the right taking you up towards the Stackerlalm mountain hut. After leaving the belt of woodland behind you, at an Aktivierung richtet sich nach den jeweiligen Öffnungszeiten elevation of around 1,850 m, a stunning view of the Schönachkees 10 Kleine Rundwanderung: Rosenalm – Gründlalm (1.831 m) – Rosenalm WLANHOTSPOTS Activation depends on opening times glacier, and the Stackerlalm down to your right, opens up before Von der Bergstation der Rosenalmbahn rechts, am Bergrestaurant „Rosenalm“ (nur Winterbetrieb) vorbei, wo leicht ansteigend ein Wanderweg you. The Stackerlam is open for food and drink during the pasture erst über die Skipiste, dann durch einen Zirben- und Fichtenwald führt, wo man nach ca. einer halben Stunde auf einen Güterweg trifft. grazing months (July / August until the beginning of September - closed Von dort links dem Güterweg folgend, gelangt man in kurzer Zeit zur Gründlalm (Wegkreuzung). Geht man auf dem rechten Güterweg Zell: Rosenalmbahn Berg-, Mittel- & Talstation, Arena Bistro, Sonnalm (Gerlosstein), Kreuzwiesenalm Saturdays). Walking time: approx. 2 1/2 hours (one-way) / approx. weiter, erreicht man ca. nach einer halben Stunde die alte Kreuzjochhütte. Folgt man dem linken Güterweg, erreicht man wiederum den Gerlos: Isskogelbahn Talstation, Arena Center, Rössl Alm, Prölleralm 5 hours (there & back) Ausgangspunkt - die Rosenalm. Gehzeit ca. 1 1/2 Stunden. Einkehrmöglichkeiten: Simon´s Bergstadl, Kreuzjochhütte, Kreithütte Königsleiten: Dorfbahn Berg- & Talstation, Gipfeltreffen, Larmachalm Hochkrimml: Alpengasthof Filzstein und Restaurant Duxeralm Short circular hike: Rosenalm – Gründlalm (1,831 m) – Rosenalm 2 Isskogel – Wilde Krimml – Krummbachtal Krimml: Wasserfestspiele From the top station of the Rosenalm cable car turn right, go past the Bergrestaurant „Rosenalm“ (only open in winter), where a trail slowly Wanderung auf den Isskogel. Von der Bergstation der Isskogelbahn climbs across the ski slope. It then goes through a pine and spruce forest, where after about half an hour you meet a road. From there, take a Zell: Rosenalmbahn top, middle & base station, Arena Bistro, Sonnalm (Gerlosstein), Kreuzwiesenalm führt der Wanderweg der Markierung 1 über das Ebenfeld in 11/2 left on the road and you will quickly reach Gründlalm (trail junction). If you take a right at that junction, you will reach the old Kreuzjochhütte Gerlos: Isskogelbahn base station, Arena Center, Rössl Alm, Prölleralm Stunden zum Isskogelgipfel auf 2.264m. Weiter der Nr. 1 folgend in about half an hour. If you take a left at that junction, you will again reach the starting point, Rosenalm. Walking time about 1 1/2 hours. Königsleiten: Dorfbahn top & base station, Gipfeltreffen, Larmachalm steigt man nach ca. 10 Gehminuten in östlicher Richtung zur „Wilden Refreshments: Simon´s Bergstadl, Kreuzjochhütte, Kreithütte Hochkrimml: Alpengasthof Filzstein und Restaurant Duxeralm Krimmlalm“ ab. Von der Krimmlalm etwas steiler abwärts führt der Krimml: Wasserfestspiele Free WLan Weg nun der Markierung Nr. 2 folgend durch das wildromantische Hotspots sogenannte „Wilde Teufeltal“ über die Arzlahner Alm, an dieser 11 Große Rundwanderung: Rosenalm – Karspitz – (2.135 m) – Kreuzwiesenalm – Rosenalm Von der Bergstation der Rosenalmbahn wie Bergtour „Kreuzjoch“ bis zur neuen Kreuzjoch Alm (nur Winterbetrieb). Dann weiter auf dem rechts abbiegend durch den Wald zur Jausenstation Krummbachrast. taleinwärts führenden Güterweg, der direkt auf den Fußweg zum Gipfel des Karspitzes führt. Vom Gipfel ca. 100 m abwärts dem Weg Von hier führt der Weg talauswärts­ nach Gerlos. Gesamtgehzeit ca. des Aufstieges folgend, dann rechts abbiegend am Roßsee vorbei bis zu den Karhütten, wo man wieder auf einen Güterweg trifft. Diesem 4 Stunden. folgt man bis zur letzten Kehre. Nach der Überquerung des kleinen Bächleins führt ein Fußweg wiederum auf den Wirtschaftsweg zur Isskogel – Wilde Krimml – Krummbachtal Kreuzwiesenalmhütte. Dem Wirtschaftsweg oberhalb der Hütte folgend, bis eine kleine Weggabelung links auf einen schmalen Fußweg bis zur Hiking up to the Isskogel. From the top station of the Isskogel cable car Rosenalm führt. Gehzeit ca. 5 bis 6 Stunden. Einkehrmöglichkeiten: Simon´s Bergstadl, Kreuzjochhütte, Kreuzwiesenalmhütte, Kreithütte follow the trail markings No. 1 via Ebenfeld to Isskogel at 2,264 m in 1 Long circular hike: Rosenalm – Karspitze – (2,135 m) – Kreuzwiesenalm – Rosenalm 1/2 hrs. Continue along Trail No. 1, going east for about 10 minutes, From the top station of the Rosenalm cable car, take the same route as for the mountain tour „Kreuzjoch“ until you reach the new Kreuzjoch and then downhill to the „Wilde Krimmlalm“. From the Krimmlalm Alm (only open in winter). From the new Kreuzjoch Alm, continue on the road leading into the valley which brings you direct to the trail to the take the somewhat­ steeper descent along Trail No. 2 to the wildly Karspitze summit. From the summit follow the same trail back down for about 100 m, then turn right and go past Rosssee to the Karhütten, romantic valley known as „Wildes Teufeltal“ (Wild Devil Valley), past where you again meet up with a road. Follow this to the last switchback. After crossing a small stream, follow the road Kreuzwiesenalmhütte. the Arzlahner Alm, where the trail turns right through the forest to the Take the road above the hut to a small fork in the road. The left fork leads you to Rosenalm on a narrow trail. Walking time approx. 5 to 6 Jausenstation Krummbachrast (snacks). From here the trail leads out hours. Refreshments: Simon´s Bergstadl, Kreuzjochhütte, Kreuzwiesenalmhütte, Kreithütte of the valley to Gerlos. Total hiking time: approx. 4 hrs. Das Gerlostal kann auch als „Tal der Täler“ bezeichnet werden. 8 Bergtour: Gerlossteinwand (2.166 m) Denn von hier zweigen sich noch fünf weitere Seitentäler ab; echte Mit dem Auto oder Bus bis nach Hainzenberg zur Talstation der „Gerlossteinbahn“. Mit der Seilbahn gelangt man rasch zum Ausgangspunkt Highlights für aktive Urlauber - für den gemütlichen ebenso wie der Bergtour - zum Berghotel Gerlosstein. Direkt an der Ausstiegsstelle der Bergstation beginnt der Wanderweg in Blickrichtung rechts von für den ­sportlichen ambitionierten Wanderer. Der allemal lohnende der Gerlossteinwand (etwas steilerer Anstieg, als Abstieg nicht so geeignet). Nach ca. einer halben Stunde Gehzeit erreicht man eine kleine Tagesausflug in eines dieser „Seitental-Schmankerln“ des Ferienortes Weggabelung unterhalb von zwei kleinen Holzhütten. Geht man den Weg gerade aus, so nimmt man den steileren Anstieg (1 1/2 Stunden). Gerlos wird natürlich auf Schritt und Tritt begleitet von glasklaren, leise Benützt man den rechten Weg, gelangt man nach kurzer Zeit auf den Sattel des Arbiskogel (1.830 m), wo zur linken Hand der etwas leichtere murmelnden Bächen, die vor allem an sehr warmen Tagen immer zur Weg zum Gipfel führt (jedoch ca. 1/2 Stunde längere Gehzeit zum Gipfel). Gehzeit ca. 2 Stunden. Der Rückweg führt vom Gipfel abwärts Richtung Freikopf, Weggabelung links, ein kurzer Anstieg (5 min), bis zur Scharte, von dort abwärts über das Steinkar bis zum Heimjöchl. Erfrischung einladen. Und: Durch alle fünf Täler ziehen sich höchst Vom Heimjöchl den linken Wanderweg talwärts bis zum Ausgangspunkt zurück. Gehzeit Gerlossteinwand zum Ausgangspunkt der Wanderung abwechslungsreiche Routen. Zunächst durchwegs ziemlich sanft, wer- (ca. 1 1/2 Stunden). Einkehrmöglichkeiten: Berghotel Gerlosstein den die Wege und Steige später dann zunehmend herausfordernder, um an ihrem Ende teilweise sogar alpine Erfahrung zu fordern. Mountain tour: Gerlossteinwand (2,166 m) Take the car or the bus to Hainzenberg - Gerlosstein cable car bottom station. By taking the cable car you quickly reach Berghotel Gerlosstein, The Gerlos Hiking Arena can well be called the „valley of the valleys“. the starting point of the mountain tour. The trail begins immediately at the exit of the top station when you look to the right of Gerlossteinwand Because branching from the peaceful Gerlos Valley are five side valleys, (a somewhat steep ascent, not suitable for descent). After walking about half an hour you reach a small fork in the trail below two small the perfect thing for active holiday-makers - for the happy-go-lucky wood huts. If you go straight, you take the steeper ascent (1 1/2 hours). If you take the trail to the right, you reach the Arbiskogel (1,830 * and/or the ambitious walker. Any of the always rewarding day excur- m) saddle after a short amount of time, where off to the left there is a somewhat easier trail to the summit. (however it’s about 1/2 hour sions to one of these „side valley treats“ is naturally­ accompanied by longer to the summit). Walking time approx. 2 hours. The return trip leads downward from the summit in the direction of Freikopf. Take crystal-clear, babbling brooks, where you can spend idyllic hot summer the left fork, ascend for 5 minutes to the wind gap. From there descend to Heimjöchl via Steinkar. From Heimjöchl follow the trail to the left days. And: all of the five valleys have very different hiking trails. back down to the starting point. Walking time from Gerlossteinwand to the starting point of the hike approx. 1 1/2 hours. Refreshments: They all start out pretty gently, only to become more challenging and Berghotel Gerlosstein sometimes even require mountaineering experience.

50 Ramsau – Sonnalm – Rundwanderung Von Ramsau mit dem Ramsberglift auf die Sonnalm. Von hier beginnt nun die Rundwanderung entlang des Güterweges taleinwärts bis zur 8 *Schwarzachtal – Jausenstation/Snack bar 45 Min. ersten Kehre, wo sich ein Gatter befindet. Diesen überquert man und folgt dem etwas verwachsenen Güterweg, der direkt auf den Fußweg zur Hütte Kotahorn Alm führt. Von hier folgt man dem Wirtschaftsweg talauswärts, der direkt zum Berghotel Gerlosstein führt. Kurz vor dem 6 Wimmertal – Jausenstation/Snack bar 1 h Hotel ist eine Weggabelung des Güterweges, wandert man links talwärts, kommt man wieder zum Ausgangspunkt der Wanderung zurück. Gehzeit ca. 2 1/2 bis 3 Stunden. Einkehrmöglichkeiten: Sonnalm, Kotahorn Alm, Berghotel Gerlosstein 7 Schönachtal – Jausenstation/Snack bar 1 h Ramsau – Sonnalm – circular hike Take the Ramsberg lift from Ramsau to Sonnalm. From here the loop begins on the road leading into the valley. Take it to the first switch- 540 Wildgerlostal – Rundwanderung/Circular hike back, where there is a cattle grid. Cross this and follow the somewhat overgrown road, which leads you on the trail direct to Kotahorn Alm. „Gerlosstausee“ 3 h From here you follow the road leading out of the valley, which takes you direct to Berghotel Gerlosstein. Shortly before the mountain hotel there is a fork in the road. If you follow it, you come back again to the starting point of the hike. Walking time approx. 2 1/2 to 3 hours. 2 Krummbachtal – Jausenstation/Snack bar 1 h Refreshments: Sonnalm, Kotahorn Alm, Berghotel Gerlosstein

50 Gerlosstein – Brandberg – Steinerkogel Ausgangspunkt wie bei der Bergtour „Gerlossteinwand“. Ab dem Berghotel Gerlosstein führen zwei Wege in Richtung Süden. Dem oberen wanderungenKrimml / Wald hiking trails Krimml/wald Wirtschaftsweg folgend, gelangt man zur Hütte Kotahorn Alm. Direkt unter der Hütte beginnt der Fußweg taleinwärts, der erst zur Karlalm Infos zu den kostenlosen, geführten Wanderungen erhalten Sie in den Tourismubüros in Krimml und Wald. / Get informations about free guided hiking tours at the tourist information Krimml and Wald. und in Folge zur Labergalm führt. Von der Labergalm dem Hangrücken talwärts folgend, führt der Wanderweg an Hütten vorbei und durch ein Waldstück, wo der Wanderweg öfters einen Wirtschaftsweg quert. Nach Verlassen des Waldes erblickt man bereits das Steinerkogelhaus. Hütten / Huts am Kreuzjoch Hütten / Huts am Gerlosstein Hütten / Huts iM SALZACHTAL Hütten / Huts in hochkrimml 519 Wanderparadies Krimmler Achental / Krimml Achental Walking Paradise 731 Gernkogel (2.267 m) Unterhalb des Steinerkogelhauses ist eine Wegkreuzung, geht man rechts, gelangt man vom Wegkreuz nach 1.880 m, Tel. 0664/2735127 Von der Ortsmitte Krimml (gebührenfreier Parkplatz) führt unsere Wanderung dem Aussichtsweg der Krimmler Wasserfälle entlang bis zum Vom Walder Ortszentrum führt der Weg nach Norden zum Schulhaus ca. 1 1/2 Stunden nach . Folgt man dem Weg gerade, erreicht man nach ca. 1/2 Stunde die Ortschaft Brandberg. Bushaltestelle. Grindlalm 1.150m, Tel. 05282/2339 Alte Kotahorn Alm 1.630 m, Tel. 0664/3429800 Salzachhütte 1.795 m, Tel. 06565/6403 Gletscherblickalm obersten Wasserfall (Gehzeit 1,5 Stunden, E 2,50/E 0,50 für Kinder). Hier beginnt das Krimmler Achental – eines der schönsten Hochtäler und weiter bis zum Güterweg oder ab Wald die alte Gerlosstraße bis Gehzeit nach Brandberg ca. 3 Stunden, Gehzeit nach Mayrhofen ca. 4 Stunden. Einkehrmöglichkeiten: Berghotel Gerlosstein, Kotahorn Kreithütte (Kleine Rosenalm) 1.700 m, Tel. 0664/3213663 Berghotel Gerlosstein 1.620 m, Tel. 0664/3490349 Bergrestaurant Duxeralm 1.645 m, Tel. 06564/8326 im Nationalpark Hohe Tauern – mit einer Gesamtlänge von 12 km. In der Mitte dieses Tales liegt das Krimmler Tauernhaus in 1.631m zur Mühlbrücke, weiter nach rechts auf den Walder Sonnberg zum Alm, Karlalm, Steinerkogelhaus Kreuzjochhütte 1.980 m, Tel. 0664/3075448 Neue Kotahorn Alm 1.624 m, Tel. 05282/2309 Hütten iN den seitentälern von Gerlos / Alpengasthof Filzstein 1.641 m, Tel. 06564/8318 (Gehzeit 1,5 Std.) Dem Weg zwischen saftigen Almböden und der Krimmler Ache folgend erreichen wir den imposanten Talschluss, mit Ederbauer. Über den Forstweg oder über einen Steig gelangt man Schmankerlhütte Kreuzwiesenalm 1.880 m, Tel. 0664/2342646 Sonnalm 1.350 m, Tel. 05282/3689 Alpine Huts in the side valleys of Gerlos Schönmoosalm 1.434 m, Tel. 06564/7272 Gerlosstein – Brandberg – Steinerkogel einem herrlichen Blick auf den Krimmler Kees und zahlreichen Dreitausendern (Gehzeit 2 Std.). Von hier führt uns ein Wandersteig direkt zur Wurfgrundalm und weiter geht’s dem Gipfelkreuz des Walder The same route to the starting point of the „Gerlossteinwand“ mountain tour. From the Berghotel Gerlosstein there are two paths which lead to 1.744 m, Tel. 05282/4116 1.630 m, Tel. 0664/1537781 Bärschlagalm 1.459 m, Tel. 0676/5361647 Simon’s Bergstadl Gerlossteinalm zur Warnsdorfer Hütte in 2.324 m (Gehzeit 1,5 Std.). 10 Gehminuten von der Hütte entfernt treffen Sie auf ein besonderes Naturschauspiel, Hausberges, dem Gernkogel, entgegen. Weg Nr. 1 und 1A, ÖAV the south. The higher road takes you to Kotahorn Alm. Immediately below the hut a trail begins which leads into the valley, first to Karlalm and Krummbachrast 1.480 m, Tel. 0676/9208813 Hütten / Huts im krimmler achental & Wildgerlostal Wiesenalm 1.309 m, Tel. 05282/2560 einem einzigartigen Eissee. Hinweis: Taxifahrten zum bzw. vom Tauernhaus in Richtung Krimml sind möglich. Weg 731. Gehzeit ca. 4,5 Stunden then to Labergalm. From Labergalm follow the ridge downhill. The trail leads past huts through a forested area, where the trail often crosses Hütten / Huts in königsleiten Lackenalm 1.405 m, Tel. 0664/4050204 Gasthof Finkau 1.420 m, Tel. 06564/8380 Hölzlahneralm 1.590 m, Tel. 0664/4026878 From Krimml town centre (free parking), our walk follows the scenic path along the Krimml waterfalls to the highest waterfall (walking time 1.5 From Wald town centre, the path leads north to the Schulhaus (school a road. When you leave the forest, you can already see Steinerkogelhaus. Below Steinerkogelhaus­ there is a trail junction. If you go to the Hütten / huts AM ISSKOGEL Larmachalm 1.896 m, Tel. 0664/3817807 Prölleralm 1.400 m, Tel. 0650/3006290 E E house) and then on to Güterweg, or from Wald, take the old Gerlosstrasse Krimmler Tauernhaus 1.622 m, Tel. 0664/2612174 hours, 2,50/ 0,50 for children). The Krimml Achental valley, one of the most beautiful high valleys in the Hohe Tauern National Park with a right, you reach Mayrhofen in about 1 1/2 hours from the junction. If you follow the trail straight ahead, you reach the village of Brandberg Latschenalm 1.950 m, Tel. 0664/4132545 Gipfeltreffen 2.260 m, Tel. 06564/8212 Schwarzachalm 1.378 m, Tel. 0676/3354954 total length of 12 km, starts here. The Krimmler Tauernhaus mountain restaurant lies in the middle of the valley at an altitude of 1,631m (walking to Mühlbrücke bridge and continue right on the Sonnberg to Ederbauer. Take in about 1/2 hour. Bus stop. Total walking time to Brandberg approx. 3 hours. Total walking time to Mayrhofen approx. 4 hours. Richter Hütte 2.374 m, Tel. 06564/7328 1.600 m, Tel. 0664/1475000 Panoramaalm 2.159 m, Tel. 0664/1332552 Seestüberl 1.411 m, Tel. 0664/4413588 time 1.5 hrs). Following the path between lush mountain pastures and the Krimml Ache river, we reach the impressive valley head with a view of either the forest path or a steep track to reach the Wurfgrundalm mountain Refreshments: Berghotel Gerlosstein, Kotahorn Alm, Karlalm, Steinerkogelhaus Rössl Alm Söllnalm 1.585 m, Tel. 06564/7310 hut and then continue towards the peak cross on the local Wald mountain, the 1.850 m, Tel. 0664/4038673 the Krimmler Kees glacier. and several 3,000m peaks (walking time 2 hrs). From here, a steep track leads directly to the Warnsdorfer mountain hut Stackerlalm Warnsdorfer Hütte 2.336 m, Tel. 06564/8241 at 2,324 m (walking time 1.5 hrs). 10 minutes walk from the hut, you come across a extraordinary natural spectacle, a unique ice lake. Note: It is Gernkogel. Route no. 1 and 1A, ÖAV (Austrian Alpine Club) route 731. Wimmertalalm 1.380 m, Tel. 0664/9154274 Zittauer Hütte 2.330 m, Tel. 06564/8262 possible to take a taxi to and from the Tauernhaus restaurant towards Krimml Walking time approx. 4.5 hours Trisslalm 1.583 m, Tel. 0664/4954499