Wochenplan Da Will ich hin!

www.ead.de abend Veranstaltung / Seite / / o rt Zeit SpRinG 2013 programmheft

Freiheit – Zeit dazu. So haben Sie einen guten Überblick! Tipp: Schreiben Sie jeweils Stichwort, Seitenzahl und

Ich bin so frei! abend Veranstaltung / Seite / / o rt Zeit 118. Allianzkonferenz | Bad Blankenburg 31. Juli – 4. August 2013 nachmittag Veranstaltung / Seite / / o rt Zeit

www.allianzhaus.de

Mein programmheft. Mein FerienFestival. Mein SpRinG. nachmittag GEMEIN.DE SEIN? Veranstaltung / Seite / / o rt Zeit Der ERF hilft dabei! GeMein.De Sein Wir hören uns bei ERF Pop und sehen Programmangebot für Freizeiten, Seminare und Tagungen. 1.–6. april 2013 uns am ERF Stand? Studienreisen zu Martin Luther, Johann-Sebastian Bach, Willingen / Sauerland. Paul Gerhardt. Bad Blankenburger Allianzkonferenz mit bis Mitten in Deutschland. Vormittag Veranstaltung / Seite / / o rt Zeit zu 3000 Teilnehmer. Wir organisieren gerne für Sie und mit Ihnen Ihre Gemeindefreizeiten, Seminare und Tagungen. Urlauber und alle, die geistlich auftanken wollen, finden in unserem 3-Sterne-Hotel im Thüringer Wald Platz für Ruhe, www.meinSpRinG.de Erholung und neue Orientierung. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an: Vormittag Veranstaltung / Seite / / o rt Zeit

Evangelisches Allianzhaus | Esplanade 5–10a | 07422 Bad Blankenburg www.meinSpRinG.de FR Do Di Mi

ERF Medien, 35573 Wetzlar Meine persönliche Wochenplanung [email protected] | Tel 036741 / 210 | Fax 036741/21200 Wochenplan Da Will ich hin!

www.ead.de abend Veranstaltung / Seite / / o rt Zeit SpRinG 2013 programmheft

Freiheit – Zeit dazu. So haben Sie einen guten Überblick! Tipp: Schreiben Sie jeweils Stichwort, Seitenzahl und

Ich bin so frei! abend Veranstaltung / Seite / / o rt Zeit 118. Allianzkonferenz | Bad Blankenburg 31. Juli – 4. August 2013 nachmittag Veranstaltung / Seite / / o rt Zeit

www.allianzhaus.de

Mein programmheft. Mein FerienFestival. Mein SpRinG. nachmittag GEMEIN.DE SEIN? Veranstaltung / Seite / / o rt Zeit Der ERF hilft dabei! GeMein.De Sein Wir hören uns bei ERF Pop und sehen Programmangebot für Freizeiten, Seminare und Tagungen. 1.–6. april 2013 uns am ERF Stand? Studienreisen zu Martin Luther, Johann-Sebastian Bach, Willingen / Sauerland. Paul Gerhardt. Bad Blankenburger Allianzkonferenz mit bis Mitten in Deutschland. Vormittag Veranstaltung / Seite / / o rt Zeit zu 3000 Teilnehmer. Wir organisieren gerne für Sie und mit Ihnen Ihre Gemeindefreizeiten, Seminare und Tagungen. Urlauber und alle, die geistlich auftanken wollen, finden in unserem 3-Sterne-Hotel im Thüringer Wald Platz für Ruhe, www.meinSpRinG.de Erholung und neue Orientierung. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an: Vormittag Veranstaltung / Seite / / o rt Zeit

Evangelisches Allianzhaus | Esplanade 5–10a | 07422 Bad Blankenburg www.meinSpRinG.de FR Do Di Mi

ERF Medien, 35573 Wetzlar Meine persönliche Wochenplanung [email protected] | Tel 036741 / 210 | Fax 036741/21200 n

a

c h

B r i lo LOHKOPF 637M n

Iberglift

Schwalefelder

Z u

m n

ortsplan Willingen Bergstraße ortsplan Konferenzhotel

L

o

h 12 k o p Treistrift f Treis A44 m Itter Zu ba c h 13 Eissporthalle POST s e t ß a Am Hirschsprung a tr ß

13 s e

Briloner Straße Z n u e m Am Iberg m Jägerstiege u Rosenstaße g Bl W e RAG- H nw a Sonne l A o 29 d e l h t Haus c e e In den k Mountainbike-Parcours 22 Kämpen 30 Zum Kurgarten K n e ir Am Hoppern B251 Briloner Straße 2 r c E 24 12 S h i t s m r t Bei der a ra b 22 ß ß Linde 23 e e e KUR- 20 r Tannenweg g 21 31 PARK 3 Neuer Weg 1

16 14 Unter den Buchen 18 Kampweg Anmeldung BAHNHOF Erlenweg Zum Ritzhagen 4 FUSSWEG In der Bärmecke TREPPE Neuer Weg Auf dem 19 Gehren Auf dem Lagunen-Erlebnisbad Sonnenlift BOLZPLATZ Kamp Zur Hoppecke Kneippweg 10 9 BUSPARK- Pr Stryckweg PLATZ of. A 10 me lun Hoppecketalsraße 5 g-W Hoppernkopf Am eg Finkenbusch STADION BUSPARK- 800m 17 TENNISPLÄTZE PLATZ Am Hagen Zum Langenberg Viadukt Konferenzgebäude / Convention Center Hall of Conference

Am Heidest Besucherzentrum / Anmeldung SPRING-Info Tourist-Info Zur Ruthenaar 15 Konferenzhotel Vor den Weiden 25 Hoppecketal Ahornweg 6 7

8 Besucherzentrum – Tourist-Information – SPRING-Info – Großer Saal – Kino n BABYLIFT Zum lerge Köh Rothaarsteig m Zum Pappelweg A Stryckweg

Richtplatz Kiefern- Waldecker Straße weg Unterführung Am Rodeland Eschen- weg In der Kerbe Vor den Eichen UNTERE WILDDIEBLIFTE USSELN Hoppecke B251 WILDDIEBLIFTE KNEIPP- n ge ANLAGE in 11 ll eiI

ETTLESBERG-SEILBAHN ß Kleinsee SKILIFT raW

st d n h Uplandschule zur K15 K16 K17 a KÖHLERHAGEN rl c ea aun s h K18 K19 K20 K21 c 29 Korbacher Straße o K14 Am Tiasbusch H

Sportstraße K13 B251 C Am Dicken Stein K12 n Talweg a

c K11 h Hintereingang U 3.0 km SPORT- STRYCK s 28 K10 se ANLAGEN ln/K 27 orbach 251 K5 K6 K7 K8 K9 Am K3 Do rac ker

Im Styck K1 Skilift K2 K4 K22 K23 K24 Itterbach Wickelraum 1 OG Zi 133

Kunstausstellung Büller Höhe Mühlenkopfstraße Grüner Weg Rezeption WELTCUP-

MÜHLENKOPF- 26 Konferenzhotel B Mittelsberg 801m SCHANZE

Unterführung A

STAND- Babywickelraum: – Konferenzhotel, 1. OG Zi 133 – Konferenzgebäude,vor dem Convention Center bei den Toiletten SEILBAHN 200 m Wirtshaus Star-Club-Disco (UG) Haupteingang

ABC-Teil Eingang Info-Stände Veranstaltungsorte SpRinG-Veranstaltungsort

21 K25 – K31

numerische Reihenfolge hotel Venue Büchertisch 150 m 1 Rathaus 9 hotel hochheide 22 Willinger Brauhaus Hall of Conference 2 ev. Kirche/ ev. Gemeindezentrum 10 Konferenzhotel (siehe plan heftrückumschlag) 23 park-Resort (Terrasseneingang 3 Ärztehaus 11 Wild-Freizeitpark parkseite), café 2. heimat Sportplätze (Beachvolleyball u.a.) 4 Uplandschule 12 Besucher-Bergwerk 24 Seminar-Tagungszentrum Willingen 5 lagunenbad mit aquapark 13 pit-pat-anlage 25 Viadukt, abenteuergolf 6 Besucherzentrum 14 Kurpark, Kurparkhalle 26 Mühlenkopfschanze, Standseilbahn, Hundefreie Zone: – Konferenzhotel – Konferenzgebäude – Tourist-information 15 Bibelshuttle, BiBelMoBil hochseilgarten Wickelraum – SpRinG-info 16 Katholische Kirche 27 Gutshof itterbach – Großer Saal 17 ettelsberg-Kabinenseilbahn, hochheideturm 28 curioseum (in Usseln) Convention Center – Kino 18 Bahnhof 29 hotel Bürgerstuben 7 eissporthalle 19 Kletterhalle, Glasbläserei 30 Göbel´s landhotel

8 Wohnmobilstellplatz 20 Sommerrodelbahn 31 Göbel´s Gästehaus am park n

8 19 27 Wickelraum Veranstaltungsorte

Alphabetische Reihenfolge SPRING-Veranstaltungsort

Abenteuergolf, Viadukt 25 Ärztehaus 3 Bahnhof 18 Besucher-Bergwerk 12 Besucherzentrum 6 – Tourist-Information – SPRING-Info – Großer Saal – Kino Bibelshuttle, BIBELMOBIL 15 Café 2. Heimat 23 Curioseum (in Usseln) 28 Eissporthalle 7 Ettelsberg-Kabinenseilbahn 17 Ev. Kirche/ Ev. Gemeindezentrum 2 Glasbläserei 19 Göbel’s Gästehaus am Park 31 Park Resort (Parkseite, Terrasseneingang) 23 Gutshof Itterbach 27 Hochheideturm 17 Hochseilgarten 26 Katholische Kirche 16 Kletterhalle 19 Konferenzhotel (siehe Plan Heftrückumschlag) 10 Kurpark, Kurparkhalle 14 Lagunenbad mit Aquapark 5 Mühlenkopfschanze 26 Park-Resort (Terrasseneingang Parkseite) 23 Pit-Pat-Anlage 13 Rathaus 1 Seminar-Tagungszentrum Willingen 24 Sommerrodelbahn 20 Standseilbahn 26 Uplandschule 4 Wild-Freizeitpark 11 Willinger Brauhaus 22 Wohnmobilstellplatz 8

1 INHALT UND „REISEFÜHRER“ GRUSSWORTE

Dies und Das Liebe SPRINGer, Ortsplan Willingen ...... 1 Inhalt ...... 2 Gemein.de Sein Grußworte ...... 3 „Ich statuiere kein Christentum ohne Gemein- Sponsoren ...... 6 schaft“ hat Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf Infostände...... 8 gesagt! Und Jesus hat seine Leute auch in eine Der Bibeltext ...... 10 Gemeinschaft hinein berufen. Und sein Gebet war, SPRING von A – Z ...... 14 dass sie „Eins seien, wie du Vater in mir und ich Altersgruppen ...... 20 in dir“ (Johannes 17,21). Er verglich seine Jünger- Wochenübersicht ...... 24 schar mit einer großen Familie und bezeichnete sie als Schwestern und Brüder, die seinen Willen tun Tagesübersichten (Markus 3,53). Und darum war uns von Anfang Tägliche, unveränderte Angebote ...... 28 an – schon bei der Gründung dieses GemeindeFe- Montag ...... 34 rienFestivals vor 17 Jahren – ganz wichtig, dass wir Dienstag ...... 38 Gemeinde wieder als Familie leben können. Mittwoch ...... 64 Donnerstag ...... 90 Aber passt das in unsere Zeit des Individualismus? Freitag ...... 116 Ist nicht der Glaube an Jesus nur eine ganz per- Samstag ...... 138 sönliche Sache? Brauchen wir die Gemeinschaft mit anderen, die Jesus Christus nachfolgen? Liegt Wer ist wer? ...... 140 nicht gerade darin das christliche Problem, dass Impressum ...... 168 sich die Christen fortwährend umeinander scharen, miteinander Gemeinschaft pflegen, aber längst den Wie finde ich „meine“ Veranstaltungen? Blick in den Alltag vergessen und verloren haben? Schritt 1: Ich lese zunächst alle Angebote, die täglich und Frisst nicht die Gemeinde einfach nur Zeit? inhaltlich unverändert stattfinden (ab S. 28). Sie sind der Tageszeit nach sortiert. Diese Angebote muss man mehr Fragen über Fragen! Ich wünsche uns, dass wir in als einmal lesen. Denn sie gelten jeden Tag. Manche sind diesen Tagen Antworten suchen und finden, wie für spezielle Zielgruppen, manche für alle. es mit der Gemeinde gehen kann, wie es mit uns Schritt 2: Danach folgen – unter den jeweiligen SPRING- gehen kann, wie wir unser Christsein heute so als Tagen – alle anderen Angebote. Jeder Tag beginnt mit christliche Gemeinschaft leben können, dass wir kurzen Hinweisen auf Veranstaltungen für alle Altersgrup- ansteckend, glaubwürdig als Gemeinde wie eine pen. Familie werden, wo andere an unserer Liebe un- Schritt 3: Danach sucht man innerhalb der Tage einfach tereinander erkennen, dass wir seine Jünger sind seine Altersgruppe und kann dann nach Herzenslust wäh- (Johannes 13,34 und 35). Das wär´s doch! Dazu len. Insgesamt gilt: Der Kasten neben den Veranstaltungen wünsche ich Ihnen gesegnete SPRING-Tage! weist auf die Anfangszeit, die Schlusszeit und die entspre- chende Altersgruppe hin. Ihr Wir wünschen viel Spaß und Entdeckerfreude!

Symbole im SPRING-Programm

Hartmut Steeb 1 Veranstaltungsorte – siehe Ortsplan Vorsitzender Arbeitskreis SPRING

Erwachsene Zielgruppe/Altersgruppe Veranstaltungsbeginn 09.15 Veranstaltungsende 10.00

Für diese Veranstaltung brauchen Sie eine kostenlose Eintrittskarte – zu besorgen an der SPRING-Info.

Diese Veranstaltung wird auf dem Home- channel im Hotel übertragen TV

Jeder Altersgruppe ist eine Farbe zugeordnet

Kinder 0–2 Teens JugendlTViche Erwachsene Alle KIndergarten 20 PLUS

GrundschulE 2 3 GRUSSWORTE GRUSSWORTE

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des GemeindeFerienFestivals SPRING 2013, SPRING-Festivals, liebe Schwestern und Brüder,

das SPRING-Festival ist eine besondere Veranstal- auch in diesem Jahr haben Sie sich wieder in tung, zu der sich viele christliche Menschen zusam- Willingen im Sauerland zusammengefunden, um menfinden und kirchliche Aktivitäten mit Urlaub ein Gemeindeprojekt der ganz besonderen Art zu sowie Geselligkeit in einer sicherlich einzigartigen leben: „von jung bis alt, von katholisch über cha- Weise miteinander verbinden. Während der Tage rismatisch bis noch unentschlossen, von Nord bis des Festivals spürt man in Willingen die Freude und Herzlich- Süd, von Alleine bis Großfamilie“ so heißt es auf keit, die der Veranstaltung zu eigen ist. Wir alle freuen uns der Homepage des Festivals – „jede und jeder ist darüber, dass unsere Gemeinde einmal im Jahr zum Ort eines willkommen“. Großereignisses wird, bei dem die Pflege und Vermittlung Diese Gemeinde auf Zeit ist ein Modell, das nicht christlicher Wertvorstellungen im Mittelpunkt steht. nur Chancen für neue Begegnungen untereinan- In diesem Jahr 2013 dürfen wir die Teilnehmer des SPRING- der, sondern auch für neue Erfahrungen mit dem Festivals schon zum vierten Mal in Willingen begrüßen. Da- Glauben bietet. Dass diese Begegnung in einer rüber freuen wir uns sehr und ich heiße Sie im Namen der entspannten Ferien-Atmosphäre geschieht, die Gemeinde Willingen (Upland) ganz herzlich willkommen. die Idee einer Gemeindefreizeit mit der Themen- Auch in diesem Jahr wünsche ich Ihnen ein erfolgreiches vielfalt eines großen Tagungs-Events verbindet, ist SPRING-GemeindeFerienFestival. Allen Besuchern wünsche eine Besonderheit des FerienFestivals, die Sie als ich schöne, erfüllte und ereignisreiche Tage in Willingen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer vermutlich be- sonders zu schätzen wissen. Mit herzlichen Grüßen „Habe deine Lust am HERRN; der wird dir geben, Ihr was dein Herz wünscht.“ (Psalm 37,4) – so lautet passenderweise der Vers, den die Herrnhuter Brü- dergemeine für den diesjährigen Ostermontag, den Thomas Trachte, Bürgermeister Beginn Ihres FerienFestivals, gelost hat. Ich wünsche Ihnen von Herzen, dass die Freude der Osterbotschaft auch Ihre Tage in Willingen SPRING, das ist eine ganz besondere Sache. begleiten und überstrahlen möge und dass Sie die Erfahrung teilen dürfen, von der der Psalmbeter Die da waren, nicken jetzt verständnisvoll und spricht. Gute Begegnungen, viele neue Impulse wissen, was ich meine. Und die, die noch nicht und eine rundum erfüllte und gesegnete Zeit da waren, können nicht verstehen, was ich meine. wünscht Ihnen SPRING, das ist erfahrene Gemeinschaft über die üblichen Gemeindegrenzen hinweg. Ihr SPRING, das ist Vielfalt in Formen der Anbetung, in Freizeitgestaltung und Bibelarbeiten. SPRING, das ist so vieles miteinander versöhnt, dass es einen kleinen Eindruck von der Fülle gibt, die Gott schenkt. Denn Dr. h.c. Nikolaus Schneider, Vorsitzender des SPRING ist einfach, locker, relaxed und mit Comedy, die mir Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland die Tränen in die Augen treibt. Zugleich ist es tief, ehrlich, (EKD) bibelbezogen und seelsorglich, dass es mir die Tränen in die Augen treibt, aber andere. Zugleich finden Veranstaltungen statt, die sich mit ganz natürlichen Fragen beschäftigen wie Ernährung oder Wellness oder Tanzkurse. Und nebenan geht es um die Gaben des Geistes oder Bibelhintergrundwissen oder Gemeindepraxis. SPRING, das sind Spaß und Ernst, Alt und Jung, eng und weit, charismatisch oder auch nicht, landeskirchlich und frei- kirchlich zusammen. Ich mag’s. SPRING hat mein Leben sehr bereichert. Eine solche Bereicherung wünsche ich allen „SPRING“lern in 2013.

Ansgar Hörsting,

Präsident der Vereinigung Evangelischer Freikirchen 4 5 SPONSOREN

Christliche Kindertagesstätte „Schatzkiste“ in Woltersdorf

www. arno-backhaus .de

6 7 INFOSTÄNDE INFOSTÄNDE

ALLE 15 EAD 10.00 Öffne dein Herz für den Fremden 21.45

1 JfC – Jugend für Christus e.V. 16 Licht im Osten e.V. Wir sind dort, wo sich junge Menschen treffen … damit die Menschen Hoffnung haben!

2 New Generation e.V. 17 AVC Aktionskomitee Ist eine christl. Jugendbewegung in Deutsch- klare Worte. starke Taten. land, die es sich zum Ziel gemacht hat, die Jesusbewegung unter der neuen Generation 18 Neues Leben Ghana e.V. zu fördern. 19 InSuSDo 3 Leben ist Beziehung – Kornelia Krause Junge Menschen aus unterschiedl. soz. und ethn./kul./rel. Hintergrund und ihre 4 ERF – Der Sender für ein ganzes Leben. Lehrer(innen) unterstützen, ihnen in ihrem Gute Nachrichten in Radio, Fernsehen und Alltag in der Schule begegnen. Internet. Inhalte und Infos: www. ERF.de 20 CCLI – Lizenzagentur Hilft Gemeinden Lieder und Filme legal zu 5 Team.F – Die Lebenspraktiker. nutzen! … weil jeder ein Zuhause braucht. 21 Theolog. Hochschule Ewersbach 6 XPand Stiftung Studieren mit Perspektive Inspiration. Motivation. Vision – wachsen – reifen – weiterbilden 22 VCFT Verband

7 Wort und Wissen 23 KEP Wissenschaft auf den Spuren Gottes. Wissen- Christliches Medienmagazin pro schaftliche Ergebnisse in einem biblischen Für alle Vorwärtsdenker Zusammenhang verstehen. 24 Schechinger Tours 8 Wort und Tat e.V. Israel, mehr als Du denkst! Hilft über 117.000 Bedürftigen in Indien, Tansania, Moldawien und Griechenland. Unser 25 Manuel Raisch – Predigtdienst Motto: Gott liebt die Menschen. Wir zeigen es Beratung – Vermittlung – Organisation und ihnen – in Wort und Tat. Management

9 StandUp e.V. 26 Arno Backhaus Netzwerkgemeinde – Ressourcenpool für Ge- 27 meinde und Gesellschaft 28 Deutsche Evangelische Allianz 10 ProFemina e.V. – 1000plus „gemeinsam glauben, miteinander handeln“ Abtreibung ist unnötig - jedes Kind kann leben ist das Motto dieser Einheitsbewegung der Christen. Sie ist auch Träger des Gemeinde- 11 MBS – Marburger Bibel Seminar FerienFestivals SPRING. am mbs-bibelseminar kannst du zwei Aus- bildungen auf einmal machen: staatlich an- erkannter Erzieher und kirchlich anerkannter ÜBERSICHT DER STANDORTE Jugendreferent 7 8 12 Wüstenstrom 6 5 Wir sind ein Institut für dialogische und identi- 4 13 9 tätsstiftende Seelsorge und Beratung. Foyer 3 17 14 10 VEBS – Verband Evangelischer Bekenntnis- Bühne 13 2 20 18 15 schulen e.V. Eingang 11 Christliche Schulen machen junge Menschen 1 23 21 19 16 12 stark für das Leben 27 26 24 22 28 14 Humedica e.V. Convention humedica Internationale Hilfe Center Hall of Conference 8 9 DER BIBELTEXT DER BIBELTEXT THEMA: GEMEIN.DE SEIN.

Ostermontag, 1.4.13: Eins Sein Matthäus 18,20 Für Festival: 1. Korinther 11,18–19 Denn wo zwei oder drei in meinem Namen zusammenkom- 18 Erstens wurde mir berichtet, dass es unter euch Spal- men, da bin ich selbst in ihrer Mitte. tungen gibt, wenn ihr zusammenkommt. Ich glaube, dass dies mindestens teilweise zutrifft. 19 Es muss ja auch zu Spaltungen unter euch kommen, damit offenbar wird, wer sich bei euch im Glauben bewährt. Dienstag, 2.4.13: Meins Sein Für Bibelarbeit und Festival: Römer 12,9–18 9 Die Liebe darf nicht geheuchelt sein. Verabscheut das Böse, tut mit ganzer Kraft das Gute! 10 Liebt einander von Herzen als Brüder und Schwestern, und ehrt euch gegenseitig in zuvorkommender Weise. 11 Werdet im Ei- Donnerstag, 4.4.13: Rein Sein fer nicht nachlässig, sondern lasst euch vom Geist Gottes Für Bibelarbeit: 1. Johannes 1,5–10 entflammen. Dient in allem Christus, dem Herrn.12 Seid 5 Von ihm, Jesus Christus, dem offenbar gewordenen Wort, fröhlich als Menschen der Hoffnung, bleibt standhaft in haben wir die Botschaft gehört, die wir euch weitersagen: aller Bedrängnis, lasst nicht nach im Gebet. 13 Sorgt für Gott ist Licht, in ihm gibt es keine Spur von Finsternis. 6 alle in der Gemeinde, die Not leiden, und wetteifert in der Wenn wir behaupten: „Wir haben Gemeinschaft mit Gott“, Gastfreundschaft. 14 Wünscht denen, die euch verfolgen, und gleichzeitig im Dunkeln leben, dann lügen wir und Gutes. Segnet sie, anstatt sie zu verfluchen.15 Freut euch gehorchen nicht der Wahrheit. 7 Leben wir aber im Licht, mit den Fröhlichen und weint mit den Traurigen. 16 Seid so wie Gott im Licht ist, dann haben wir Gemeinschaft alle miteinander auf Einigkeit bedacht. Strebt nicht hoch untereinander, und das Blut, das Jesus, sein Sohn, für hinaus, sondern haltet Gemeinschaft mit den Verachteten. uns vergossen hat, reinigt uns von jeder Schuld. 8 Wenn Verlasst euch nicht auf eure eigene Klugheit. 17 Wenn wir behaupten: »Wir sind ohne Schuld«, betrügen wir uns euch jemand Unrecht tut, dann zahlt es niemals mit glei- selbst und die Wahrheit lebt nicht in uns. 9 Wenn wir cher Münze heim. Seid darauf bedacht, vor den Augen aller aber unsere Verfehlungen eingestehen, können wir damit Menschen bestehen zu können. 18 So weit es möglich ist rechnen, dass Gott treu und gerecht ist: Er wird uns dann und auf euch ankommt, lebt mit allen in Frieden. unsere Verfehlungen vergeben und uns von aller Schuld reinigen. 10 Wenn wir behaupten: „Seit wir Christen sind, haben wir nie mehr Unrecht getan“, machen wir Gott zum Lügner und sein Wort lebt nicht in uns.

Mittwoch, 3.4.13: Gemein Sein Für Bibelarbeit: 1. Korinther 1,10–17 10 Brüder und Schwestern, im Namen von Jesus Chri- stus, unserem Herrn, rufe ich euch auf: Seid einig! Bildet Für Festival: keine Gruppen, die sich gegenseitig bekämpfen! Haltet Psalm 90,8 in gleicher Gesinnung und Überzeugung zusammen! 11 8 Denn du siehst die geheimsten Fehler; alle unsere Ver- Durch Leute aus dem Haus von Chloë habe ich erfahren, gehen deckst du auf. dass es unter euch Auseinandersetzungen gibt. 12 Ich meine damit, dass ihr euch alle irgendeiner Gruppe zu- rechnet. Die einen sagen: „Ich gehöre zu Paulus!“ Die andern: „Ich gehöre zu Apollos!“, oder auch: „Ich gehöre zu Petrus!“ Und wieder andere erklären: „Ich gehöre zu Christus!“ 13 Christus lässt sich doch nicht zerteilen! Psalm 139 Ist vielleicht Paulus für euch am Kreuz gestorben? Oder 1 Ein Lied Davids. Herr, du durchschaust mich, du kennst wurdet ihr auf seinen Namen getauft? 14 Ich danke Gott, mich bis auf den Grund. 2 Ob ich sitze oder stehe, du dass ich außer Krispus und Gaius niemand von euch ge- weißt es, du kennst meine Pläne von ferne. 3 Ob ich tätig tauft habe, 15 sonst würdet ihr am Ende noch sagen, dass bin oder ausruhe, du siehst mich; jeder Schritt, den ich ihr auf meinen Namen getauft worden seid! 16 Doch, ich mache, ist dir bekannt. 4 Noch ehe ein Wort auf meine habe auch noch Stephanas und seine Hausgemeinschaft Zunge kommt, hast du, Herr, es schon gehört. 5 Von allen getauft. Aber ich kann mich nicht erinnern, dass ich sonst Seiten umgibst du mich, ich bin ganz in deiner Hand. 6 noch irgendjemand getauft hätte.17 Denn Christus hat Dass du mich so durch und durch kennst, das übersteigt mich nicht beauftragt zu taufen, sondern die Gute Nach- meinen Verstand; es ist mir zu hoch, ich kann es nicht fas- richt zu verkünden. Die Gute Nachricht darf ich aber nicht sen. 7 Wohin kann ich gehen, um dir zu entrinnen, wohin mit Worten tiefsinniger Weisheit verkünden; denn sonst fliehen, damit du mich nicht siehst?8 Steige ich hinauf verliert der Tod, den Christus am Kreuz gestorben ist, sei- in den Himmel – du bist da. Verstecke ich mich in der nen ganzen Sinn. Totenwelt – dort bist du auch. 9 Fliege ich dorthin, wo die Sonne aufgeht, oder zum Ende des Meeres, wo sie versinkt:

10 11

DER BIBELTEXT DER BIBELTEXT THEMA: GEMEIN.DE SEIN.

10 auch dort wird deine Hand nach mir greifen, auch dort Eigentum ist auch mein Eigentum. Durch sie wird meine lässt du mich nicht los. 11 Sage ich: „Finsternis soll mich Herrlichkeit sichtbar. 11 Ich bin jetzt auf dem Weg zu dir. bedecken, rings um mich werde es Nacht“, 12 so hilft mir Ich bleibe nicht länger in der Welt, aber sie bleiben in das nichts; denn auch die Finsternis ist für dich nicht dun- der Welt. Heiliger Vater, bewahre sie in deiner göttlichen kel und die Nacht ist so hell wie der Tag. 13 Du hast mich Gegenwart, die ich ihnen vermitteln durfte, damit sie eins geschaffen mit Leib und Geist, mich zusammengefügt im sind, so wie du und ich eins sind. 12 Solange ich bei ihnen Schoß meiner Mutter. 14 Dafür danke ich dir, es erfüllt war, habe ich sie in deiner göttlichen Gegenwart beschützt mich mit Ehrfurcht. An mir selber erkenne ich: Alle deine und bewahrt. Keiner von ihnen ist verloren gegangen, nur Taten sind Wunder! 15 Ich war dir nicht verborgen, als ich der eine, der verloren gehen musste, damit die Voraussage im Dunkeln Gestalt annahm, tief unten im Mutterschoß der Heiligen Schriften in Erfüllung ging. 13 Und jetzt bin der Erde. 16 Du sahst mich schon fertig, als ich noch ich auf dem Weg zu dir. Ich sage dies alles, solange ich ungeformt war. Im Voraus hast du alles aufgeschrieben; noch bei ihnen in der Welt bin, damit meine Freude ihnen jeder meiner Tage war schon vorgezeichnet, noch ehe der in ganzer Fülle zuteil wird. 14 Ich habe ihnen dein Wort erste begann. 17 Wie rätselhaft sind mir deine Gedanken, weitergesagt. Deshalb hasst sie die Welt, denn sie gehören Gott, und wie unermesslich ist ihre Fülle! 18 Sie sind nicht zu ihr, ebenso wie ich nicht zu ihr gehöre. 15 Ich zahlreicher als der Sand am Meer. Nächtelang denke ich bitte dich nicht, sie aus der Welt wegzunehmen, aber sie über dich nach und komme an kein Ende. 19 Gott, bring vor dem Bösen in Schutz zu nehmen. 16 Sie gehören nicht sie doch alle um, die dich und deine Gebote missachten! zu dieser Welt, so wie ich nicht zu ihr gehöre. 17 Lass Halte mir diese Mörder vom Leib! 20 Sie reden Läster- sie in deiner göttlichen Wirklichkeit leben und weihe sie worte gegen dich; Herr, deine Feinde missbrauchen deinen dadurch zum Dienst. Dein Wort erschließt diese Wirklich- Namen! 21 Wie ich sie hasse, die dich hassen, Herr! Wie keit. 18 Ich sende sie in die Welt, wie du mich in die Welt ich sie verabscheue, die gegen dich aufstehen! 22 Deine gesandt hast. 19 Ich weihe mein Leben für sie zum Opfer, Feinde sind auch meine Feinde, ich hasse sie glühend. 23 damit sie in deiner göttlichen Wirklichkeit leben und zum Durchforsche mich, Gott, sieh mir ins Herz, prüfe meine Dienst geweiht sind. 20 Ich bete nicht nur für sie, sondern Wünsche und Gedanken! 24 Und wenn ich in Gefahr bin, auch für alle, die durch ihr Wort von mir hören und zum mich von dir zu entfernen, dann bring mich zurück auf Glauben an mich kommen werden. 21 Ich bete darum, den Weg zu dir! dass sie alle eins seien, so wie du in mir bist, Vater, und ich in dir. So wie wir sollen auch sie in uns eins sein, damit die Welt glaubt, dass du mich gesandt hast. 22 Ich habe ihnen die gleiche Herrlichkeit gegeben, die du mir gegeben hast, damit sie eins sind, so wie du und ich. 23 Ich lebe in ihnen und du lebst in mir; so sollen auch sie vollkommen eins sein, damit die Welt erkennt, dass du mich gesandt hast und dass du sie, die zu mir gehören, ebenso liebst Freitag, 5.4.13: Sein sein wie mich. 24 Vater, du hast sie mir gegeben, und ich will, Für Bibelarbeit und Festival: Johannes 17 dass sie mit mir dort sind, wo ich bin. Sie sollen meine 1 Als Jesus diese Rede beendet hatte, blickte er zum Him- Herrlichkeit sehen, die du mir gegeben hast, weil du mich mel auf und sagte: „Vater, die Stunde ist gekommen! Setze schon liebtest, bevor die Welt geschaffen wurde. 25 Vater, deinen Sohn in seine Herrlichkeit ein, damit der Sohn du bist gerecht. Die Welt hat dich nicht erkannt; aber ich deine Herrlichkeit offenbar machen kann. 2 Du hast ihm kenne dich, und diese hier haben erkannt, dass du mich ja die Macht über alle Menschen gegeben, damit er denen, gesandt hast. 26 Ich habe ihnen gezeigt, wer du bist, und die du ihm anvertraut hast, ewiges Leben schenkt. 3 Und werde es weiter tun. So wird die Liebe, die du zu mir hast, das ewige Leben besteht darin, dich zu erkennen, den auch sie erfüllen und ich werde in ihnen leben.“ einzig wahren Gott, und den, den du gesandt hast, Jesus Christus. 4 Ich habe deine Herrlichkeit auf der Erde sicht- bar gemacht; denn ich habe die Aufgabe erfüllt, die du mir übertragen hast. 5 Vater, gib mir nun wieder die Herrlich- keit, die ich schon bei dir hatte, bevor die Welt geschaffen wurde! 6 Ich habe dich den Menschen bekannt gemacht, Samstag, 6.4.13: Fein Sein die du aus der Welt ausgesondert und mir anvertraut hast. Epheser 4,1+15 Dir haben sie schon immer gehört, und du hast sie mir 1 Nun bitte ich euch als einer, der für den Herrn im Ge- gegeben. Sie haben sich nach deinem Wort gerichtet 7 fängnis ist: Lebt so, wie es sich für Menschen gehört, die und wissen jetzt, dass alles, was du mir gegeben hast, von Gott in seine Gemeinde berufen hat. dir stammt. 8 Ich habe ihnen die Worte weitergesagt, die 15 Vielmehr stehen wir fest zu der Wahrheit, die Gott uns du mir gegeben hast, und sie haben sie aufgenommen. Sie bekannt gemacht hat, und halten in Liebe zusammen. So haben erkannt, dass ich wirklich von dir komme, und sind wachsen wir in allem zu Christus empor, der unser Haupt ist. zum Glauben gekommen, dass du mich gesandt hast. 9 Für sie bete ich. Ich bete nicht für die Welt, sondern für die Menschen, die du mir gegeben hast; denn sie gehören Alle Texte: Gute Nachricht Bibel, revidierte Fassung, durchgesehene dir. 10 Alles, was mir gehört, gehört auch dir, und dein Ausgabe, © 2000 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart

12 13 SPRING A – Z SPRING A – Z

Das Abendessen ist die Mahlzeit am Tag, für die Sie selbst SPRING-Shirts u. v. a. gibt es bei „Arnos Bauchladen“ im A sorgen dürfen. Zur Verfügung stehen Geschäfte, Imbiss- Foyer der Hall of Conference im Konferenzhotel. B stände und die örtliche Gastronomie. Willingen verfügt über einen eigenen, gut ausgebauten Ausruhen und Abschalten ist bei vielem Trubel und lan- Bahnhof. Auch wenn die Anreise meist mit Umsteigen gen Wegstrecken sehr gut möglich im Konferenzhotel im verbunden ist, kommen Sie gut am Ziel an. Hinweis: Am Lichthof im 1. Obergeschoss, dort wo auch die Ausstellung Montag (01.04.) fährt um 12:29 Uhr und um 14:29 Uhr (siehe unter K) untergebracht ist. Hier ist der ideale Rück- ein durchgehender Zug von Kassel-Wilhelmshöhe nach zugsort, besonders wenn die eigene Unterkunft weiter weg Willingen. Zuständig ist die Deutsche Bahn www.bahn.de ist. Für Sitzgelegenheit ist gesorgt. und der NVV Verkehrsverbund – www.nvv.de. Sollten Sie abends spät anreisen, haben Sie immer noch die Mög- Alleinreisend bei SPRING? Du bist alleinreisend bei lichkeit, das Anruf-Sammeltaxi in Anspruch zu nehmen. SPRING? Du willst andere SPRINGer kennenlernen? „20plus“ bietet diverse Möglichkeiten in Kontakt zu kom- Falls Sie gerne für einen Abend einen Babysitterdienst in men, damit sich keiner im großen SPRING-Pool alleine Anspruch nehmen möchten, sprechen Sie bitte Kathleen fühlen muss. Z.B. beim Spielen, Quatschen, Kaffee trinken Scheerer als Leiterin der Kinderbetreuung (0 – 2 Jahre) in im „Café Zweite Heimat“. Weitere Programmpunkte und der Schule an. In Ausnahmefällen sind die Mitarbeiter – Kontaktmöglichkeiten unter „20plus“. falls es die Zeit und die Kräfte erlauben - bereit, diesen Dienst am Abend auch in Ihrem Quartier zu übernehmen. Am Montag, dem Anreisetag, ist Ihr erster Anlaufpunkt Darüber hinaus können wir leider keinen weiteren Baby- die Tourist-Information und SPRING-Info im Besucher- sitter- bzw. Kinderbetreuungsdienst anbieten. Eltern kön- zentrum, Am Hagen 10, 34508 Willingen (Upland). Sie nen sich gerne selbst untereinander organisieren. Hierfür ist von 9.00 Uhr–22.00 Uhr besetzt. Tel. 05632 96943- halten wir bei der SPRING-Info eine Übersicht mit Namen 72, Fax: 05632-96943-95. Anruf-Sammel-Taxi Korbach- und Telefonnummern von interessierten Eltern bereit. Willingen Tel. 0180-5050180 bei später Anreise, wenn die öffentlichen Verkehrsmittel eingeschränkt fahren. Den SPRING-Büchertisch mit Veröffentlichungen der Referenten und einer großen Auswahl an Büchern, CDs ALLE Der SPRING-Ausweis kann an der SPRING-Info abgeholt und anderen Produkten finden Sie im Konferenzhotel in werden. Er ist für Ihre Zeit in Willingen ein echter Alles- der Nähe der Infostände, der Hall of Conference und dem SPRING- Ausweis könner. Sie müssen ihn deshalb immer gut sichtbar tragen. Convention Center. Mit dem Ausweis erhalten Sie nicht nur freien Zugang zu allen SPRING-Angeboten von Montag bis Samstag! Er Die Busfahrpläne liegen für Sie im Besucherzentrum aus. ermöglicht Ihnen auch den kostenlosen Besuch der fol- Die Linie R46/R48 können Sie im Verwaltungsbezirk Wil- genden touristischen Attraktionen: lingen mit Ihrem SPRING-Ausweis kostenlos benutzen. Bei 5 Lagunen-Erlebnisbad mit Aquapark (täglich freier Ein- Fragen helfen die SPRING-Info sowie die Tourist-Informa- tritt für 3 Stunden) tion im Besucherzentrum gerne weiter. 7 Eissporthalle 10 Kegelbahn im Sauerland Stern. Die Anmeldung erfolgt Es wird auch in diesem Jahr einen SPRING Projekt-Chor durch Eintragen in einer Liste direkt am Eingang zur geben. Näheres erfahren Sie während der Veranstaltung. C Kegelbahn 12 Besucherbergwerk Den notwendigen Einkauf von Lebensmitteln und Gegen- 13 Pit-Pat Anlage ständen des täglichen Bedarfs können Sie in den Geschäf- E 17 Ettelsberg-Kabinenbahn mit Willinger Hochheideturm ten Willingens erledigen. 19 Glasbläserei 20 Sommerrodelbahn (täglich eine Freifahrt, weitere Wenn Sie das erste Mal bei SPRING sind, laden wir Sie Fahrten um 0,50 Euro ermäßigt) herzlich ein, die Einsteigerrunde am Dienstag, 2. April, 13 25 Abenteuer-Golf am Viadukt (täglich ein freies Spiel) Uhr im Konferenzhotel, Konferenzraum 1, zu besuchen. Hier 26 Standseilbahn der Weltcup Mühlenkopfschanze treffen Sie den 1. Vorsitzenden von SPRING, Hartmut Steeb. 26 Hochseilgarten Willingen von 11:00-16:00 Uhr 28 Curioseum (Oldtimer, Kitsch, Kunst & Krempel) Erste-Hilfe-Situation: Bitte informieren Sie im Notfall im- Der Ausweis berechtigt auch zum kostenlosen Mittagessen mer zuerst einen Arzt und anschließend die Ordner oder im Konferenzhotel. die Rezeption. Das alles gilt unabhängig von der Farbe, die Ihr Ausweis Arzt: Gemeinschaftspraxis Dr. Bender, Dr. Flaake hat. An den unterschiedlichen Farben können Sie aller- Tel. 05632-69999 / 6576 dings ablesen, ob Sie einem Mitarbeiter (grün) oder Künst- Zahnarzt: Dr. Volker Ladda ler bzw. Referenten (blau) gegenüberstehen, ob einem Tel. 05632-69506 Dauerteilnehmer (weiß) oder einem Tagesgast (orange). Apotheke: Apotheke zum Kurgarten Bei Verlust des Ausweises wird Ihnen ein Ersatzausweis Tel. 05632-98940 gegen eine Bearbeitungs-Gebühr von 5 Euro ausgestellt. Rettungsdienst: Tel. 19222 Notruf: Tel. 110 Feuerwehr: Tel. 112 14 15 SPRING A – Z SPRING A – Z

Eintrittskarten für einige teilnehmerbegrenzte Veranstal- Mittagessen in Göbel´s Gästehaus am Park (ab 12.30 Uhr) tungen erhalten Sie an der SPRING-Info. Diese sind ko- ein. Das Essen wird von 11.45-13.45 Uhr ausgegeben. stenlos und werden am Veranstaltungstag ausgegeben. Bringen Sie bitte Ihren Ausweis mit. Gruppen bitten wir, sich vor dem Speisesaal zu sammeln Fahrräder und Mountainbikes können an mehreren Stellen und gemeinsam den Raum zu betreten. Platzreservie- F im Ort (z.B. bei der Talstation der Ettelsberg-Kabinenbahn) rungen sind generell nicht möglich. ausgeliehen werden. Adressen finden Sie in den Willinger Prospekten, die Sie bei der Tourist-Information bekommen. Wir wollen nah dran sein. Deshalb suchen wir in ganz Deutschland begeisterte SPRING Teilnehmer, die An- N Feedback: Ihre Meinung ist uns wichtig! Deshalb liegen an sprechpartner für ihre Region werden und auch unter der SPRING-Info, an der Rezeption und in jedem Work- dem Jahr Informationen zu SPRING weitergeben wollen. shopraum Feedbackbögen aus. Bitte machen Sie davon Werden Sie Multiplikator im SPRING-Netzwerk. An der Gebrauch und sagen Sie uns Ihre Meinung! Sammelboxen SPRING-Info und im Internet können Sie dazu Ihre Be- für die Feedbackbögen stehen an der Hotelrezeption, beim reitschaft mitteilen. Büchertisch und an der SPRING-Info. Oder noch einfacher: Im Internet ausfüllen www.meinSPRING.de. SPRING Offene Bühne Talentsuche mit Gerth-Medien Förderpreis O Willingen bietet für das Abendessen (falls Sie es nicht in Moderation: Arne Kopfermann G Ihrem Quartier selbst zubereiten möchten) eine vielfältige Donnerstag, 21.30 – 23.30 Uhr Gastronomie von gut-bürgerlich bis griechisch, von italie- im Konferenzhotel, ABC-Teil nisch bis chinesisch. Jury: Judy Bailey – international aktive Künstlerin, Gaetan Roy von der Worship Academy, Markus Bonnert Getränke – Aufgrund der Nachfragen während des Freizeit- von Gerth Medien, Martin Gundlach vom Bundes-Verlag programms im Bereich Convention Center haben wir mit der Unter dem Slogan „Mein Lied für die Gemeinde“ wird Leitung des Konferenzhotels folgendes vereinbart: SPRING nach einem selbstgeschriebenen Song gesucht. Es wur- kann im Convention Center Mineralwasser anbieten unter den ehrenamtliche Musiker und Berufsmusiker eingela- der Voraussetzung, dass diese Getränke ausschließlich im den, sich im Vorfeld mit ihrem Lied zu bewerben. Zehn Konferenzbereich bleiben und nicht in den Gastronomie- ausgewählte Titel werden nun im Rahmen der SPRING Bereich gelangen. Wir bitten, diesen Punkt zu beachten! Offene Bühne vorgetragen, in Begleitung einer musika- lischen Formation unter Leitung von Arne Kopfermann. Im gesamten Bereich der Veranstaltungsplätze sind Hunde Es wird der Gerth-Medien Förderpreis vergeben. Die H und andere Tiere nicht gestattet. Siegerin von 2009, Sefora Nelson, ist dafür ein ge- lungenes Beispiel. Der Veröffentlichung ihres Sieger- Die SPRING-Info im Besucherzentrum ist geöffnet Titels „Thank You For Valleys“ folgte im März 2010 I Sonntag von 17.30-18.00 Uhr das Debut-Album „Wenn der Tag kommt“. Es erscheint Montag von 08.00-22.00 Uhr ihr zweites Album. ab Dienstag von 09.00-21.00 Uhr. Was bringen dieses Jahr die bisher verborgenen Künst- Tel. 05632-96943-72, Fax 05632-96943-95. Emails ler zu Tage und wer wird der Gewinner? unter [email protected] werden während der Veranstaltungszeit nur abends nach 21.00 Uhr gele- Kunstausstellung sen. Dringende Angelegenheiten bitten wir direkt an der im Lichthof, SPRING-Info zu klären. Konferenzhotel (1. Etage). Möglichkeiten für Internet und W-Lan finden Sie im Besu- cherzentrum. Zusätzlich bestehen auch im Konferenzhotel im Eingangsbereich zum Verbindungsgang zur Hall of Con- ference entsprechende Möglichkeiten.

Schauen Sie doch mal bei den Info-Ständen der verschie- denen Aussteller im Konferenzhotel im Foyer vor der Hall of Conference vorbei (Seite….)

Kunstausstellung – Der Künstler Jörg Michelson präsentiert K eine Bilderausstellung zum Thema „Christliche Feiertage“. Ansehen – ins Gespräch kommen – Staunen Ort: Lichthof im Konferenzhotel (1. Etage). Bestens geeignet für die Gemeindearbeit. Eine Ausstellung von Aktion: In jedes Haus (AJH)

Mittagessen gibt es für SPRING-Teilnehmer im Konfe- M renzhotel. Ausnahme: Teilnehmer von 20plus nehmen ihr 16 17 SPRING A – Z

SPRING wird natürlich zuerst durch die Teilnehmerbei- Bitte weisen Sie Ihre Kinder auf die Gefahren des Stra- O träge finanziert. Gleichzeitig arbeiten die mehreren Hun- ßenverkehrs hin und lassen Sie sie nicht unbeaufsichtigt, dert Mitarbeiter zum größten Teil ehrenamtlich. Und sie wenn sie es nicht gewohnt sind, sich im öffentlichen Ver- beteiligen sich an den entstehenden Kosten. Wir sehen uns kehr frei zu bewegen. auch besonders herausgefordert, in Willingen einen sozi- aldiakonischen und missionarischen Auftrag zu erfüllen. SPRING unterstützt 2013 die Schulranzenaktion von Glo- Deshalb laden wir Willinger Gastgeber gesondert kostenfrei bal Aid Network (GAiN) e. V. Auskünfte zum Projekt gibt zu Veranstaltungen ein. es unter www.gain-germany.org. Die mitgebrachten Schul- Damit dies geschehen und SPRING auch in Zukunft weiter ranzen können am SPRING-Info-Point abgegeben werden. existieren kann, sind wir auch auf Ihr Opfer angewiesen. Soweit Sie sich beteiligen wollen besteht dafür beson- Der Treff-Punkt befindet sich im Besucherzentrum auf der dere Gelegenheit am Mittwoch in den „Starts“, den Bi- Ebene der SPRING-Info. Hier können Sie sich verabreden, T belarbeiten und in den Festivals und am Samstag in den eine Tasse Kaffee trinken oder sich mit Freunden zu einem Abschlussgottesdiensten. Wenn Sie eine steuerlich ver- kleinen Snack oder Imbiss treffen. wertbare Zuwendungsbestätigung möchten, legen Sie Ihre Gabe bitte in einen Briefumschlag mit Ihrer Adresse ein Einen Wickel-/Stillraum finden Sie im Konferenzhotel in oder schicken Sie uns eine Überweisung (Konto 418811, der 1. Etage, Zimmer 133. Da während SPRING die Zim- W BLZ 520 604 10, Evangelische Kreditgenossenschaft Kas- mer max. 1 x zwischengereinigt werden, empfehlen wir sel). Herzlichen Dank. Windeln eingepackt bei den Wickelstationen zu entsorgen.

Für die Dauer von SPRING ist ein Lösen von Parkscheinen Wir sind Gäste in Willingen und freuen uns aber auch über P nicht erforderlich. Sie können auf öffentlichen Parkflächen Willinger Einwohner, die unser GeMEINdeFERIENFESTI- kostenlos parken. Beachten Sie daher bitte die Parkord- VAL besuchen. Sie dürfen Ihre Gastgeber gerne darauf nungen vor den vereinzelten Veranstaltungsorten und hal- hinweisen. Vielleicht hilft es, wenn Sie sie begleiten. ten Sie unbedingt die Zufahrts- und Rettungswege frei. Grundsätzlich stehen für viele SPRING –Veranstaltungen Kontingente für Willinger zur Verfügung. Entsprechende Im Raum der Stille (Konferenzhotel, Raum 2) haben Eintrittskarten werden über die SPRING-Info direkt an die R SPRINGER die Möglichkeit ein wenig zur Ruhe zu kom- Bürger der Großgemeinde Willingen gegen Vorlage des Per- men, abzuschalten und Gott in der Stille zu begegnen. Sie sonalausweises ausgeben. werden ermutigt, Neues zu entdecken. Sie erhalten Im- pulse und Gedankenanstöße. Aufgewühlte Gefühle können sich beruhigen und es kann neue Kraft geschöpft werden.

Rollstuhlfahrer weisen wir darauf hin, dass der Tunnelüber- gang (roter Tunnel) zwischen Konferenzhotel und Lagunen- bad/Besucherzentrum leider noch nicht rollstuhlgerecht ausgeführt ist. Zukunft für Kinder Im Seelsorgezentrum (Konferenzhotel, Konferenzräume S 6-9) nehmen sich Dienstag bis Freitag (jeweils 09.15– BEI 18.00 Uhr) freundliche Seelsorgerinnen und Seelsorger für Sie Zeit. Mit ihnen können Sie Ihre Fragen und Heraus- SPRING forderungen Ihres Lebens besprechen. Sie helfen Ihnen, 2013 Gottes persönliche Wertschätzung zu erfahren, Lösungen Füllen Sie Ihre für Ihre spezielle Situation zu suchen und Antworten auf gebrauchten bohrende Fragen zu finden. Eine vorherige Anmeldung ist Schulranzen neu mit nicht erforderlich. Im Lobbybereich des Konferenzhotels Schulmaterial und ist zeitweise auch ein Ansprechpartner für Sie da. bringen Sie diese nach Willingen. Fördern Sie die Bildungschancen eines Kindes in Indien, dem Irak, Lettland oder der Ukraine. Abgabe der Ranzen Am Freitag beim Mercedes-Sprinter von GAiN (großer Parkplatz gegenüber der Anmeldung) oder im Raum H1 in der Hauptschule ( Uplandschule) vor und nach den Nachmittagsworkshops. [email protected], Tel. (0641) 97 518-29 GAiN-Germany.org Facebook.com/GAiNGermany

18 19

2013-_AnzeigeSRA_85x115mmSpring.indd 1 19.12.12 11:40 ALTERSGRUPPEN ALTERSGRUPPEN

Kinder Die Kindergartenkinder können morgens bis 10.15 Uhr in die Kleingruppen gebracht werden und um 12 Uhr ist Wir bieten für die Kinder in drei Altersgruppen Betreuung der Kindergartenvormittag dann zu Ende. Am Nachmittag bzw. Kinderprogramm an. Dazu laden wir täglich in die haben wir noch mal von 15.50 Uhr bis 17.30 Uhr ver- Uplandschule ein. Und das in den Schulferien! Hoffentlich schiedene Programme. Am ersten Tag finden Sie Listen schreckt das nicht ab … mit der Einteilung in Kleingruppen in der Uplandschule- Gymnasium. Wir freuen uns auf ein buntes Programm, das

ELTERN Wichtiger Hinweis für die Eltern: durch DICH noch bunter wird. Die Kindergarten- und Grundschulkinder werden in verschie- Bitte mitbringen: Stifte, Schere, Kleber, Lieblingsspiel oder ! dene Kleingruppen nach Postleitzahlen eingeteilt. Sollten Sie Bilderbuch (alles mit Namen versehen), Frühstück und ein Gruppenänderungswünsche haben, so haben Sie während kleines Getränk in einer Tasche. und nach dem Eröffnungsabend vor der Hall of Conference Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Enid Lal und Team Gelegenheit dazu. Dort erhalten Sie auch für alle Grund- schulkinder fertig vorbereitete Aufkleber für die Rückseite Grundschulkinder (7–10 Jahre) GRUNDSCHULE der Namensschilder der Kinder, worauf Sie Ihre Handynum- Hallo liebe „KinderSPRINGgemeinde“, klasse, dass du mer anbringen können. Wir gehen davon aus, dass auch die dabei bist! Grundschulkinder morgens und abends nach dem Programm Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zeit mit dir und abgeholt werden. Wenn Ihr Kind nach Ende des Programms haben ein cooles Programm zusammengestellt. alleine weggehen darf, bitten wir um Ihre schriftliche Zustim- Gemeinsam wollen wir hören, sehen und erleben was es mung auf der Rückseite des Namensschildes! heißt „Gemeinde zu sein“ Wir sind gespannt auf diese Zeit und haben ein buntes und KINDER 0–2 Kleinkinder (0 – 2 Jahre) vielseitiges Programm unter dem Thema „Gemeinde Sein“ Für SPRING ist niemand zu jung! zusammengestellt. Neben dem gemeinsamen Singen von Babys und Krabbelkinder bis 2 Jahre werden liebevoll von coolen Liedern, Spielen, Basteln und vielen Überraschungen Kathleen Scheerer und ihrem Team betreut, damit Mama und Gästen, werden wir uns damit beschäftigen, was Gott so und/oder Papa in Ruhe und unbesorgt an jedem Tag eine in der Bibel über die Gemeinde sagt und denkt. Sei dabei! Morgenandacht (9.00 – 10.15 Uhr) oder eine Bibelarbeit Es lohnt sich! (10.30– 11.45 Uhr) besuchen können. An den Nachmit- Unser Programm beginnt morgens um 9 Uhr (Einlass ab tagen stehen wir noch einmal zur 2. Workshop-Einheit 8.45 Uhr) in der Uplandschule-Gymnasium. Spätestens um (16.00 –17.30 Uhr) zur Verfügung. Unsere Räumlich- 9.30 Uhr sollte jeder da sein. Bring bitte Stifte, Schere, keiten befinden sich in der Uplandschule-Grundschule. Kleber und eine kleine Zwischenmahlzeit mit. Das Programm Dort können Sie sich bereits am Montag, dem 1.4., von endet um 12 Uhr, deine Eltern können dich am Klassen- 16.00 – 17.30 Uhr umschauen und evtl. Fragen klären. raum abholen und den Nachmittag mit dir kreativ verbringen. Damit sich die Kleinen bei uns schnell wohl fühlen, brin- Abends geht‘s dann wieder um 19.30 Uhr los; ab 19.15 Uhr gen Sie bitte mit (mit Namen versehen!): ist die Schule geöffnet. Wir freuen uns auf dich! Geschwi- – ein Kuscheltier oder ein anderes vertrautes Spielzeug sterkinder, die mindestens 5 Jahre alt sind, dürfen teilweise – eine Trinkflasche oder einen Trinkbecher abends auch mitkommen (nicht am Donnerstag). – und, falls nötig, 1–2 Windeln. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Febe Olpen und Team Die Leiterin: Kathleen Scheerer Teens (11–13 Jahre) TEENS KINDERGARTEN Kindergartenkinder (3 – 6 Jahre) Zum täglichen Programm von 9.00 Uhr–12.00 Uhr und Wir wollen gemeinsam mit dir nach SPRINGlantis abtau- von 16.00 Uhr–17.30 Uhr sind alle Kinder herzlich ein- chen. Dies steht für: geladen. Spaß, Persönlichkeit, Relaxen, Impulse, Neugier, Gott, Die Maus im Boot Lobpreis, Action, Nachdenken, Treffen, Inspiration, Span- Die Maus lebt in einem Fischerboot, und das ist ganz nung und vieles mehr! schön aufregend; sie erlebt und erfährt so viel, aber am Wir starten jeden Morgen in SPRINGlantis mit einem kun- meisten begeistert ist sie von den Geschichten mit Jesus. terbunten Programm aus Musik, Action, Message und mehr. Möchtest Du sie auch kennenlernen? Dann komm doch zu Anschließend gehen wir in Kleingruppen, dort ist Zeit um ins unserm Programm, denn jeden Tag erzählt die Maus eine Thema noch tiefer einzutauchen durch Gespräche, Spiele spannende Geschichte. und Fragen. Nun ist Zeit für eine Stärkung - Geh mit deiner

20 21 ALTERSGRUPPEN ALTERSGRUPPEN

Kleingruppe zusammen Mittagessen. Der Nachmittag gehört seelsorgerlich und horizonterweiternd Impulse für Geist dir. Du entscheidest, was du machen möchtest: Workshops, und Seele bieten. Theorie und Praxis in Gemeinschaft. Ob Kaba schlürfen, Sportprogramm oder eines der vielen An- in den täglichen Knackpunkten, in Workshops, im „Café gebote des SPRINGpasses nutzen. Am Abend tauchen wir Zweite Heimat“ oder im Gespräch mit anderen 20plus-lern wieder gemeinsam ab und erkunden, was SPRINGlantis so – das 20plus-Team lädt ein, das volle Programm zu bu- zu bieten hat. Auf geht´s, Luft holen, Abtauchen! chen oder an einzelnen Programmpunkten teilzunehmen. Mitarbeiter: Rielana Sundermeier und Team Alleine bei SPRING muss nicht sein – komm zu 20plus ins Park Resort (Terrasseneingang, Parkseite). Wir essen JUGENDLICHE Jugendliche gemeinsam, helfen beim Kennenlernen anderer SPRINGer (u.a. mit unserer Kontaktwand) und sind im „Café Zweite Was bisher Kirche war, ist jetzt die fette location für unser Heimat“ gerne für Dich da. Wir freuen uns auf Dich!!! SPRING Jugendprogramm. Und wenn du das Wichtigste Mitarbeiter: Elisa Knierim mit Team nicht verpassen willst, kommen hier deine Optionen: Starte deinen Tag mit fettem Lobpreis von groundstaff und Erwachsene ERWACHSENE erzähl‘ beim MorningPraise, wie du Gott erlebt hast. Sag deine Meinung, hör zu, frag, was du schon immer wissen Für alle Erwachsenen (inklusive 20plus) beginnt der Mor- wolltest, geh tiefer, als nur übers Wetter zu reden: „Wort- gen mit den „Start“-Angeboten (siehe Seite 28, tägliche wechsel“ ist deine Zeit. Jeden Morgen bekommst du In- Angebote) und den Bibelarbeiten (siehe Seite 28, tägliche puts, über die es sich zu reden lohnt. Und am Nachmittag Angebote) vor der Mittagspause. Am Nachmittag warten entscheidest du: Was bringt dich weiter, wo bewegt Gott unzählige Workshops und Freizeitangebote (siehe u.a. gerade dein Leben? Jeden Tag hast du die Wahl zwischen Seite 30, tägliche Angebote). Danach folgt der Abend mit einer Menge Workshops und Seminaren. Richtig abgehen der Family Session (siehe Seite 32, tägliche Angebote) wird dein Abend mit „Worttransport“, dem multimedialen und den Festivals (siehe Seite 32, tägliche Angebote). Zum Festival. Tages-abschluss locken die unterschiedlichen Nachtpro- Lass dich herausfordern, ermutigen und motivieren für das gramme (siehe Seite 33, tägliche Angebote). was Gott mit dir rocken will. Und wer dann noch kann, für den ist „Nightlife“ die letzte Chance sich auszupowern. Konzerte, Spielshow, Party … Vor und nach dem Programm ist unsere chillige Lounge immer für dich geöffnet: Komm vorbei, häng mit deinen Freunden ab, lerne Leute kennen, höre relaxt Musik, mach eine Cafepause und genieße die Atmosphäre. Willst du eine s intensive Zeit nur mit dir und Gott? Dann zieh dich in den Gebetsraum zurück. Also dann, lasst uns die Kirche rocken! Mitarbeiter: Kathrin und Frank Lederer mit Team

COMFORTZONE!!!! Du bist im Jugendprogramm und möchtest gerne mal mit einem Jugend-Mitarbeiter ganz persönlich und alleine über Deine Fragen, Sorgen, Nöte reden oder für Dich beten lassen? Während der Workshop- Zeiten bieten wir Dir dazu Gelegenheit in unserer Com- fortzone! Listen zum anonymen Eintragen hängen beim Ressourcenpool Jugendprogramm im Café aus. Wir freuen uns auf Dich!!!“ für Gesellschaft

JUGENDLICHE Als besonderes Angebot für alle Jugendlichen und junge und Gemeinde ERWACHSENE Erwachsenen mit geistiger Behinderung: Von 10.30 – 11.45 Uhr gibt es ein extra Programm für Eine Auswahlunsere Angebote: Euch im Konferenzhotel, Konferenzraum 23. • Seminare: Prophethie, Heilung, In diesem Jahr beschäftigen wir uns damit, wie Johannes Ehe, Gemeindekarussell u.a. uns seinen Meister vorstellt. • Seelsorge und Beratung • Supervision von Leitungsteams 20 PLUS 20plus • Videotraining für Eltern, Lehrer und Erzieher Früher war man mit 20 erwachsen. Punkt! Heute ist das • Coaching anders. Lebensmodelle werden immer individueller. Man- che sind traditionell und mit guten Vorsätzen gestartet und merken jetzt, dass das Leben nicht wie erhofft läuft. Man standUp fragt sich: Kann das alles gewesen sein? Gibt es nicht noch Netzwerk-Gemeinde Fon 0212-66746 mehr im Leben? Warum passen meine Vorstellungen nicht [email protected] zur Realität? Wie kann mein Leben freier, sinnvoller und www.standUp.org glücklicher werden? 20plus will innovativ, ganzheitlich, 22 23

[1] WOCHENÜBERSICHT WOCHENÜBERSICHT ERWACHSENE, 20PLUS

MONtag Dienstag MittwocH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG 08.00 FRÜHSTARTS FRÜHSTARTS FRÜHSTARTS FRÜHSTARTS 08.00 08.15 08.15 08.30 08.30 08.45 08.45 09.00 ABSCHLUSS- 09.00 09.15 STARTS STARTS STARTS STARTS GOTTESDIENST 09.15 09.30 S.138 09.30 09.45 09.45 10.00 10.00 10.15 10.15 10.30 BIBEL- haus- BIBEL- haus- BIBEL- haus- BIBEL- haus- ABSCHL.- FAMILIEN- 10.30 10.45 ARBEITEN musik & ARBEITEN musik & ARBEITEN musik & ARBEITEN musik & GOTTES- GOTTES- 10.45 11.00 KNACK- KNACK- KNACK- KNACK- DIENST DIENST 11.00 11.15 PUNKT PUNKT PUNKT PUNKT S.138 11.15 11.30 (20PLUS) (20PLUS) (20PLUS) (20PLUS) 11.30 11.45 11.45 12.00 12.00 12.15 12.15 12.30 12.30 12.45 12.45 13.00 EINSTEIGERRUNDE ALLIANZGESPRÄCH GESPRÄCH mit 13.00 13.15 S. 38 S. 64 AK-SPRING 13.15 13.30 S. 90 13.30 13.45 13.45 14.00 WORKSHOPS WORK- FAMILIEN- WORKSHOPS WORKSHOPS 14.00 14.15 SHOPS SPECIAL: 14.15 14.30 mit 14.30 14.45 DANIEL 14.45 15.00 KALLAUCH 15.00 S. 64 15.15 15.15 15.30 15.30 15.45 15.45 16.00 WORK- SPECIAL: WORKSHOPS WORK- SPECIAL: WORKSHOPS 16.00 16.15 SHOPS NACH- SHOPS COMEDY- 16.15 16.30 MITTAGS- THEATER 16.30 16.45 KONZERT MIT ERIC 16.45 (MISCHA 17.00 WEHRLIN 17.00 MARIN) S. 106 17.15 S. 40 17.15 17.30 17.30 17.45 FAMILY SESSION FAMILY SESSION FAMILY SESSION FAMILY SESSION 17.45 18.00 18.00 18.15 18.15 18.30 18.30 18.45 18.45 19.00 ERÖFFNUNGS- 19.00 19.15 FESTIVAL 19.15 19.30 SPECIAL: SPECIAL: 19.30 FESTIVALS COMEDY- FESTIVALS FESTIVALS FESTI- 20PLUS: KON- 19.45 World THEATER 19.45 SPECIAL: VALS ZERT JEREMY Vision- mit EVA- 20.00 Torsten BRO S.136 20.00 KONZERT MARIA 20.15 Hebel 20.15 mit Judy ADMIRAL MUSICAL mit 20.30 S.61 20.30 Bailey S.113 FESTIVALCHOR 20.45 S.87 S.136 20.45 21.00 21.00 21.15 21.15 21.30 21.30 21.45 NACHTPROGRAMM NACHTPROGRAMM NACHTPROGRAMM NACHT- OFFENE NACHT- 21.45 22.00 PROGRAMM BÜHNE PRO- SPECIAL: 22.00 22.15 S.114 GRAMM FILM „Tage 22.15 20PLUS 20PLUS mit Gold- 22.30 Programm Programm Stammtische 20PLUS rand“ 22.30 22.45 S. 114 Programm S.137 22.45 23.00 23.00 23.15 GUTE-NACHT- GUTE-NACHT- GUTE-NACHT- GUTE-NACHT- 23.15 23.30 GESCHICHTE GESCHICHTE GESCHICHTE GESCHICHTE 23.30 23.45 23.45 24.00 24.00

24 Weitere Veanstaltungen siehe folgendes Tagesprogramm 25 WOCHENÜBERSICHT WOCHENÜBERSICHT KINDER, TEENS, JUGENDLICHE

MONtag Dienstag MittwocH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG 08.00 08.00 08.15 08.15 08.30 08.30 08.45 08.45 09.00 09.00 09.15 09.15 09.30 09.30 09.45 09.45 M O RN I NG P R AI SE M O RN I NG P R AI SE M O RN I NG P R AI SE M O RN I NG P R AI SE 10.00 10.00 10.15 10.15 10.30 10.30 10.45 10.45 11.00 11.00 S P R I NGL A NT S P R I NGL A NT S P R I NGL A NT M O RGEN P R GR A MM M O RGEN P R GR A MM M O RGEN P R GR A MM M O RGEN P R GR A MM S P R I NGL A NT 11.15 11.15 S P R I NG - L A NT I S G O TTES - D I ENST FA M I L EN - G O TTES - D I ENST 11.30 11.30

11.45 W O RT - WECHSEL W O RT - WECHSEL W O RT - WECHSEL W O RT - WECHSEL 11.45 12.00 12.00 12.15 12.15 12.30 12.30 12.45 12.45 13.00 13.00 13.15 13.15 13.30 13.30 13.45 13.45

14.00 : 14.00 L

14.15 IA 14.15 14.30 14.30 14.45 14.45 15.00 15.00 S P R I NGL A NT T A UCHST IO N S P R I NGL A NT W O R K SH OP S S P R I NGL A NT T A UCHST IO N W O R K SH OP S S P R I NGL A NT T A UCHST IO N W O R K SH OP S

15.15 FA M I L ENS P EC m i t D A N I EL KA LL A UCH S . 64 15.15 15.30 15.30 15.45 15.45 16.00 16.00 16.15 16.15 16.30 16.30 16.45 16.45 17.00 17.00

17.15 S P R I NGL A NT T A UCHST IO N S P R I NGL A NT T A UCHST IO N W O R K SH OP S S P R I NGL A NT T A UCHST IO N W O R K SH OP S S P R I NGL A NT T A UCHST IO N W O R K SH OP S 17.15 N A CHM I TT GS - P R O GR A MM N A CHM I TT GS - P R O GR A MM S P EC IA L : KI NDERM I T - M A CH KO N Z ERT S . 118 N A CHM I TT GS - P R O GR A MM 17.30 17.30 17.45 17.45 18.00 18.00 18.15 18.15

18.30 FA M I L Y SESS IO N FA M I L Y SESS IO N FA M I L Y SESS IO N FA M I L Y SESS IO N 18.30 18.45 18.45 19.00 19.00 19.15 19.15 19.30 19.30 19.45 19.45 20.00 20.00 VAL

20.15 VAL 20.15

20.30 ER ÖFF NUNGS - F EST I 20.30 KI NDER - ER ÖFF NUNGS - F EST I

20.45 W O RT - TR A NS PO RT W O RT - TR A NS PO RT W O RT - TR A NS PO RT W O RT - TR A NS PO RT 20.45

21.00 S P R I NGL A NT T A UCHST IO N S P R I NGL A NT T A UCHST IO N S P R I NGL A NT T A UCHST IO N TEENS : B E A CH - PA RT Y 21.00 AB END P R O GR A MM AB END P R O GR A MM AB END P R O GR A MM AB END P R O GR A MM 21.15 21.15 21.30 21.30 21.45 21.45 22.00 22.00 22.15 22.15 22.30 22.30 22.45 22.45 23.00 23.00

23.15 N I GHTL IF E N I GHTL IF E N I GHTL IF E N I GHTL IF E 23.15 23.30 23.30 23.45 23.45 24.00 24.00

26 Weitere Veanstaltungen siehe folgendes Tagesprogramm 27 TÄGLICHE, UNVERÄNDERTE ANGEBOTE TÄGLICHE, UNVERÄNDERTE ANGEBOTE

Die folgenden Angebote muss man mehr als einmal lesen. Denn sie kommen. Auch Sichtweisen, die sich aus unterschied- gelten jeden Tag. Manche sind für alle, manche für spezielle Zielgrup- lichem Alter, Geschlecht und der Lebenserfahrung des pen. Sortiert sind sie nach Anfangszeitpunkt. Bibelarbeiterteams ergeben, sollen offen und ehrlich zur Sprache kommen. ALLE Der Morgen – Die Morningshow im ERF Pop LIVE erleben. Also ganz einfach: Sie haben die Wahl: Team 1, Team 07.00 Von 7-10 Uhr aus dem Speisesaal des Sauerlandstern. 2 oder Team 3 10.00 Gut gelaunt in den Tag mit geistlichen Impulsen, aktuellen Die Gestaltung in einer besonderen Form Nachrichten und Beiträgen. Unsere Moderatoren Katja Drei weitere parallel stattfindende Bibelarbeiten setzen Völkl und Mirjam Langenbach berichten von SPRING, ge- ganz unterschiedliche gestalterische Schwerpunkte: ben Veranstaltungstipps und sagen Ihnen außerdem wie – Künstlerisch kreativ das Wetter in Willingen wird. Alles für einen angenehmen – Meditativ-Still Start am Morgen. – Multimedial-modern Diese Bibeleinheiten haben immer den selben Modera- ERWACHSENE Start tor, aber täglich eine/n andere/n Bibelarbeiter. Wir sind siehe – Frühstück mit dem 20Plus Team selbst gespannt. Sie auch? DI-FR – Frühstücken und Beten – Joggen und Beten Ausstellung zu den christlichen Feiertagen ALLE – Bibelschwimmen Bildpräsentation des Künstlers Jörg Michelson ganz- – Aquafitness mit Gott 10 Konferenzhotel, Lichthof (1. Obergeschoss) tägig – Krabbel-Morgen Ansehen – Ins Gespräch kommen – Staunen. (S. auch S. 16) – Ruhe und Wort – Die Offene Morgenandacht Natur-Hochseilgarten ALLE – Morgenliturgie mit Impuls und Abendmahl 26 Mühlenkopfschanze, Treffpunkt südwestlich 10.00 – Dieses Wort hat mich geprägt Start: zw. 10-10:30 Uhr bzw. 14:00 - 14:30 Uhr am Depot 13.00 – Aufwachen und Ablachen Klettern nach Lust und Laune, nach fachkundiger Ein- – Die Losung heute weisung. Gruppen werden von einem erfahrenen Trainer ALLE – Ehepaare vor Gott betreut, incl. Gesundheitscheck und Ausrüstung. 14.00 – Männer-Frühschoppen 17.00 – Gemeinsam Lieder singen

– Kunst und Gott Prophetische Worte weitergeben ERWACHSENE – Anschaulich starten mit Dagmar Stader mit Team 10.00 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 10 und 14 13.30 Als Team bitten wir Gott, uns Eindrücke, Bilder und Worte ERWACHSENE Das Herzstück des GemeindeFerienFestivals: einzelnen Menschen zu geben um sie zu ermutigen, aufzu- ERWACHSENE siehe Die Bibelarbeit erbauen und zu stärken. Pro Person nehmen wir uns insge- DI-FR Jeden Morgen von 10:30 bis 11:45 Uhr samt 15 Minuten Zeit und geben das von Gott Gehörte in 18.00 21.00 schriftlicher Form mit, damit es vor Gott im Gebet bewegt Hierbei geht es um „Schwarzbrot-Einheiten“. Auch und geprüft werden kann. wenn bei SPRING alles streng freiwillig ist – dazu laden Hinweis 1: Die Listen zum Eintragen hängen jeweils mor- wir besonders ein. gens an der Tür der Räume. Wir bieten zwei sehr unterschiedliche Typen an Bibel- Hinweis 2: tägliches Angebot arbeiten an: Wycliff-Explorer ALLE Die Gestaltung durch Bibelarbeits-Teams mit einem Team von Wycliff 12.00 Drei Bibelarbeiten finden parallel in der seit Jahren bei 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 24-2 18.00 SPRING praktizierten Form statt. Dabei sind Bibelar- Wissen Sie eigentlich, wie man… beiterinnen und Bibelarbeiter Teil eines Teams, das die – eine exotische Sprache lernt, Bibelarbeiten gemeinsam vorbereitet und präsentiert. – die Bibel in eine fremde Sprache und Kultur übersetzt, Durch diese besondere SPRING-typische Form soll Ein- – sich als Analphabet fühlt? heit in der Vielfalt deutlich werden. Die „klassische“ Bei uns können Sie es rausfinden. Zusammensetzung einer Bibelarbeitsgruppe sieht vor, Dazu erwartet Sie eine Ausstellung, Filmclips, Interaktives dass darin sowohl verschiedene geistliche Traditionen und Gespräche mit unseren Mitarbeitern, die ihre eigenen und Prägungen als auch unterschiedliche biografische Erfahrungen von der Arbeit mit Wycliff mitbringen. Daten und Erfahrungen zusammenkommen: Frauen Also dann – man sieht sich! und Männer, Jüngere und Ältere, Mitglieder aus Lan- des- und Freikirchen, aus pietistischen Gruppen und aus dem charismatisch/pfingstkirchlichen Bereich, Theologen und Nichttheologen. Die unterschiedlichen geistlichen Traditionen und Frömmigkeitsstile dürfen, ja sollen in den Bibelarbeiten durchaus zum Tragen

28 29 TÄGLICHE, UNVERÄNDERTE ANGEBOTE TÄGLICHE, UNVERÄNDERTE ANGEBOTE

ERWACHSENE Einfach mal entspannen ALLE 13.00 mit DieMut Barth Sportangebote 14.00 13.45 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 22 10 Konferenzhotel, Convention Center 18.00 Was macht der Nacken, der den Kopf trägt, bei all dem Täglich ab 14.00 Uhr öffnet unsere Sport- und Spielhalle vielen Sitzen und Zuhören? In vier aufeinanderfolgenden im Kongresszentrum. Hüpfburg und Trampolin laden ein Tagen werden wir unsere Nackenmuskulatur mal richtig zu „Sprungübungen“, die Bierkastenrollbahn verleiht Ro- verwöhnen. Die einmal gelernten Übungen sind alltags- delflair in der Halle, auf der Streetsocceranlage kann ge- tauglich, immer und überall zu praktizieren. bolzt werden und es gibt verschiedene andere Angebote Hinweis 1: Kontinuierliche Teilnahme erwünscht, damit wie z.B. Jonglage, 4 gewinnt, oder Jakkolo. Voraussichtlich die wiederholenden Übungen Zuhause richtig sitzen! am Mittwoch und Freitag wird ein „Hau den Lukas“ aufge- Hinweis 2: max. 15 TN (Anmeldung an der SPRING-Info) baut, wo man seine Kräfte messen kann. Tischtennis oder diverse Tischfußballspiele komplettieren diese lockeren 20 PLUS „Café Zweite Heimat“ Freizeitangebote. Eingeladen sind alle Altersgruppen und 13.00 23 Park Resort (Parkseite, Terrasseneingang) selbst schlechtes Wetter kann uns nichts anhaben beim 24.00 Hier bekommst Du, was die Genießerseele braucht. Einen Toben und Spielen. Moment der Entspannung im SPRING-Trubel. Vom lecke- Indoboarden – ein Balanceakt: Der neue Trendsport macht ren Cappuccino am Mittag bis zum gemütlichen Glas Wein auch vor SPRING nicht halt. Eine Sportart, die von Groß am Abend steht Verwöhnung auf unserer Karte. Seele bau- und Klein leicht zu erlernen ist. meln lassen, Kaffee, kalte Getränke, Wein, Bier und kleine U-Tube: Dieses Spielgerät ermöglicht viele verschiedene Snacks genießen und ganz nebenbei locker mit anderen Möglichkei­ ten,­ um alleine, zu zweit, im Team, miteinander SPRINGern ins Gespräch kommen – das alles ist das „Café und gegeneinander zu spielen. Wer dieses Spiel kennenler- Zweite Heimat“. nen will, ist herzlich willkommen.

ALLE ERWACHSENE Workshops Tennis, Volleyball, Indiaka, Badminton und Hockey 14.00 14.00 Die Workshops finden an den angegeben Veranstal- 10 Konferenzhotel, Tennisplatz hinter dem 18.00 15.30 tungsorten statt. Sie dauern je Einheit ca. 90 Minuten. Convention Center Dabei werden wir Tennis, Volleyball, Badminton, Indiaka oder Hockey spielen können. Bälle stehen zur Verfügung. ALLE Eislaufen Wer Lust hat ist herzlich willkommen auf dem idealen 13.00 7 Eissporthalle Tartanplatz. Bei gutem Wetter kann auch ein Beach Volley- 17.30 Schlittschuhlaufen ist unverändert sehr beliebt. Nicht nur ballfeld genutzt werden. Tennisschläger bitte mitbringen! die Kinder, sondern auch die Älteren haben ihren Spaß an Bälle sind vorhanden. dem eisigen Vergnügen. Auf Eis in Profiqualität macht es natürlich besonders viel Spaß. Daher steht allen Teilneh- Streetsoccer Indoor ALLE 10 mern täglich von 13.00 – 15.00 sowie 15.30 – 17.30 Uhr Konferenzhotel, Hall of Conference s. Text die Eissporthalle zur Verfügung. Zwischen 15.00 – 15.30 Am Dienstag um 14 Uhr freies Spiel für alle. Ab 16 Uhr Uhr ist eine Pause für die Eisaufbereitung vorgesehen. Vor Turnier für Teens (ab 13-17). Ort besteht die Möglichkeit, sich gegen eine Gebühr von Am Mittwoch um 14:00 Uhr Kidsturnier (8 bis 12). Ab 16 2,– Euro pro Person Schlittschuhe in den Größen 28–50 Uhr Freies Spiel für alle. auszuleihen. Natürlich könnt ihr auch eure eigenen Schlitt- Am Donnerstag um 14:00 Uhr freies Spiel für alle. Ab schuhe mitbringen. 16:00 Uhr Turnier für Erwachsene (ab 18). Am Freitag um 14:00 Uhr freies Spiel. Ab 17:00 Uhr ALLE Kreativangebote Spiel SRS gegen Herausforderer. 14.00 10 Konferenzhotel, Hall of Conference Hinweis: Bei jedem Turnier gibt es kleine Preise zu ge- 17.30 Aus unscheinbaren, alltäglichen Materialen entstehen un- winnen. ter der Anleitung unserer Kreativmitarbeiter tolle kleine Kunstwerke zum mit nach Hause nehmen. Sei es eine kleine Marionette oder ein selbstgemachtes Ku- scheltier; oder ein Windlicht, ein Bügeleisenbild oder eine kunstvoll beklebte Schachtel. Sowohl die Jüngern als auch die älteren Kinder kommen auf ihre Kosten. Auch wenn du nur wenig Zeit mitbringst – komm vorbei. Manche Ange- bote ändern sich in der Woche, sodass es immer mal etwas Neues zu entdecken und ausprobieren gibt. Es lohnt sich also auch öfters vorbeizuschauen. Ein Versprechen gilt: Dir wird bestimmt nicht langweilig. In diesem Jahr könnt ihr im Kreativbereich auch Geschichten anhören. Unsere Geschich- tenerzähler lesen eure Lieblingsgeschichten vor, oder denken sich mit euch gemeinsam ein spannendes Abenteuer aus.

30 31 TÄGLICHE, UNVERÄNDERTE ANGEBOTE

ALLE Bibel-Shuttle, Bibelmobil 2. Music-Festival 14.00 6 Besucherzentrum, Bike Park (Treffpunkt) Ein Festival mit viel Musik und mehr. Kurzbeiträge, 18.00 Bibel-Shuttle – das „erste rollende interaktive Bibelmu- Überraschendes und viel Musik stehen hier im Vorder- seum“: Teile einer Bibelgalerie an unseren Computern (u. grund. Sie haben so die Möglichkeit den Tag mit ver- a. mit 3-D-Effekten), das neue „Das Jesus-Pergament“ als schiedenen Elementen enden zu lassen. Hier geht es Computerspiel mit Hintergrundinformationen. Außerdem: mehr um Musik und Kurz-Talks, die es in sich haben. Kicker, Simon-Challenge, Leiter-Golf, eine 6 m hohe Klet- terwand (Aufbau wetterabhängig). 3. Sinnes-Festival BIBELMOBIL – u. a. mit einer Ausstellung zur Entstehungs- Ein Festival für die Sinne. Hier können Sie „abschal- geschichte der Bibel mit inhaltlichen Aufschlüssen, einem ten“, zur Ruhe kommen. Das Gehörte vom Tag nochmals Buch-Shop, zwei Multimediaräume. Revue passieren lassen und im Gebet vor Gott bringen. Ein festes Team leitet dieses Festival und wird durch ALLE Die Spielebrücke Musik, Theater und Kurzbeiträgen den Abend in Ruhe 14.00 mit Dr. Bernward Thole & Co ausklingen lassen. 18.00 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 24-3 Spiele schlagen Brücken zwischen Generationen und 4. Bühnen-Festival Kulturen. Sie beflügeln die Phantasie, fordern zu strate- Ein Festival für Schauspiel, Kreativität und Besonderes. gischem Planen und kreativem Denken heraus. Spiele und Die Theaterbühne von SPRING. Spielen sind Erholung, Anspannung und Herausforderung zugleich, machen den Kopf wieder frei für Begegnung und

Gedankenaustausch. Eine Fülle von neuen und bewährten Nachtprogramme ERWACHSENE alten Brett- und Kartenspielen steht für diesen Brücken- Musik, Comedy, Kleinkunst, Talkrunden und mehr. Die siehe schlag bereit. Teamer beraten und helfen beim Einspielen. Nachtprogramme finden in großen, aber auch in kleine- DI-FR ren, überschaubaren Lokalitäten statt. Wiederholungen der ALLE Family-Session Nachtprogramme an den verschiedenen Tagen sind eher 17.45 10 Hall of Conference die Regel. Falls Sie also einmal an einen überfüllten Veran- 18.30 Jeden Abend, bevor die Kleinen ihre Ins-Bett-Geh-Zeremo- staltungsort kommen, gibt es meist an einem anderen Tag nie beginnen, geht es bei der Family-Session noch einmal noch einmal die Möglichkeit, das gewünschte Programm zur Sache und die ganzeTV Familie kommt zum Zuge. Groß zu besuchen. und Klein sind eingeladen, einen schönen Tagesabschluss zu feiern. Spritzige Lieder, lustige Lachnummern, und ein gemeinsam gestalteter Tagesabschluss charakterisieren die Family-Session in der Hall of Conference. Jeden Tag gibt es einen „Spezialgast“ zu begrüßen (s. Tagesprogramm).

ERWACHSENE Abendfestivals: siehe 1. Talk-Festival DI-FR Ein Festival zum Mitdiskutieren. Themen des Tages TEAM.F oder besondere Themeneinheiten werden mit Refe- Die Lebenspraktiker. renten und Teilnehmern auf besondere Weise diskutiert Wir selbst haben erlebt, dass unser Ehe- und und vertieft. Sie als Teilnehmer haben die Möglichkeit Familienleben tiefer und erfüllter wurde, als aktiv mitzureden: Die Referenten stellen sich also einer wir begannen, Gottes Ratschläge für unsere Diskussion und somit werden Themen ganz neu be- Familienbeziehungen zu befolgen. trachtet und vertieft. Ein interaktives Forum, bei dem es keine Musik und Rahmen gibt – es geht rein um TEAM.F-Seminarthemen im Überblick: den Talk. Freundschaft und Ehevorbereitung Paar- und Ehebeziehung Eltern und Kindererziehung Familie erleben Trennung und Neuorientierung Persönlichkeit und Seelsorge Single sein Frauen unter sich Männer unter sich Akademie und Fortbildung

TEAM.F · Neues Leben für Familien e.V. Honseler Bruch 30 · 58511 Lüdenscheid · Fon 0 23 51.8 16 86 Fax 0 23 51.8 06 64 · [email protected] · www.team-f.de

32 33 MONTAG MONTAG MATTHÄUS 18,20 EINS SEIN

ALLE Wanderung zur Pilgerkirche 11km Nachtprogramm: Welcome-Abend 20 PLUS 14.00 mit Hans-Jürgen Figge und Team vom Upländer Gebirgs- „Schlag… die Mitarbeiter von 20plus!“ 21.45 18.00 verein mit Mathias Grimske und dem 20plus Team 22.45 6 Besucherzentrum, Treffpunkt 23 Park Resort (Parkseite, Terrasseneingang) Vom Besucherzentrum startet die Tour über den Upland- Getreu nach dem Motto der beliebten TV-Show des noch steig, dem Haselnussweg, Lommerke und die Schafsbrü- beliebteren Entertainers wollen wir den ersten Abend cke zur Pilgerkirche. Hier wird eine Pause eingelegt. Dann nutzen, um erst einmal anzukommen. Weil das alleine geht es über Iberg zur Orenbergplatte. Hier gibt es eine aber nicht ganz so viel Spaß macht, erleichtern viele, wunderschöne Aussicht auf Willingen. Zurück wandern wir witzige, unterhaltsame, knifflige und zusammenschwei- über den Wanderweg 9 bis zum Ausgangspunkt. ßende Spiele das Wohlfühlen am ersten SPRING-Abend. Diese Wanderung wird durch einen zertifizierten Wanderfüh- Hier bleibt kein Auge trocken, und niemand allein. Wir rer des Upländer Gebirgsvereins durchgeführt, der während versprechen keinen Millionengewinn – aber einen Abend, der Wanderung viel über Land und Leute erzählen kann. der Lust auf mehr macht. Die MitarbeiterInnen von 20plus Hinweis: Bitte für passende Kleidung und Schuhwerk sorgen! werden ihr Bestes geben – Du auch? Sei selbst Teil davon – und herzlich willkommen im „Café zweite Heimat“. ALLE Eröffnungsfestival 19.00 mit Tobias Schöll, Judy Bailey, Tobias Hundt, Arno Nachtprogramm: Kabarett ERWACHSENE 20.45 Backhaus, Hans-Werner Scharnowski, Hartmut Steeb, mit Eva-Maria Admiral und Eric Wehrlin 21.45 Thomas Joussen, Rolf-Dieter und Monica Degen und 10 Konferenzhotel, Hall of Conference 23.00 anderen Sachen zum Lachen … So ein Theater … 10 Konferenzhotel, Convention Center Was Sie schon immer über Schauspieler wissen wollten. Die Mehrzahl von Christ ist Gemeinde … aber wie hat Tränen lachen – Tränen weinen. Gott sich das ursprünglich gedacht? Und was passiert Eva-Maria Admiral und Eric Wehrlin als Ausnahmeschau- heute so alles unter der Überschrift „Gemeinde“? To- spieler ungeschminkt hinter den Kulissen. Die Geheim- bias Schöll ist einer der kreativen Gemeinde-Denker nisse der Schauspielkunst? in Berlin und hat Spannendes zu berichten. Hans- www.admiral-wehrlin.de Werner Scharnowski, Rolf-Dieter Degen und ihre Crew nehmen uns mit zu den GEMEINsamen Anfängen und Nachtprogramm: Musik-Comedy ERWACHSENE Judy Bailey und Tobias Hundt lassen anklingen, wie gut mit Meisenkaiser 21.45 sich Gemeinde heute anhören kann. Zudem kommen 10 Konferenzhotel, ABC-Teil 23.00 Gemeinden landauf landab ebenfalls kräftig zu Wort. Ein Konzert wird zu einer Mischung aus Musik, Comedy, Wie das? Lass Dich überraschen von einem knallbunten Parodie, Pantomime, Kabarett und ganz persönlichen Abend voller Inspirationen und Überraschungen. Statements. Immer wieder schlüpft er in unterschiedliche Rollen und hält dann z.B. als „Friedhelm Meisenkaiser“ KINDER Eröffnungsfestival Kinder dem lachenden Publikum den Spiegel vor. Highlights sind 18.30 10 Hall of Conference immer wieder seine Herbert Grönemeyer Parodien und neu 20.55 mit Friedhelm Meisenkaiser, Febe Olpen, Gerd Eberhard, entwickelte Musik-Instrumente. Thekla Neumann, Svenja Winkels, Simon Rauch mit Team, ... und der Nachtprogramm: Akustik Worship ERWACHSENE Ab 18.30 Uhr treffen sich alle Kinder von 7 bis 10 Jah- mit Arne Kopfermann 21.45 ren (und deren Geschwisterkinder ab 5 Jahren) in der 10 Konferenzhotel, Wirtshaus (Zum Stern) 23.00 Hall of Conference. Um 19 Uhr startet das bunte Abend- Zum Ausklang des Tages hat Arne Kopfermann in diesem programm zum Thema „gemeinsam“ mit Friedhelm Mei- atmosphärischen, akustischen Programm mehrstimmig senkaiser, Band, Febe Olpen, Gerd Eberhard, Thekla gesungene Songs aus seinem aktuellen Lobpreis-Album Neumann, Svenja Winkels, Simon Rauch und Team. „Wenn ich nur Worte hätte“ zusammengestellt, die zur Das Programm schließt ca. 5 – 10 Minuten nach dem Ruhe bringen und auf unseren großen Gott ausrichten. Mit: Eröffnungsfestival für die Erwachsenen, damit diese dort Arne Kopfermann-voc, git/ Louisa Natterer-voc, violin/ An- entspannt bis zum Schluss teilnehmen können. dreas Gundlach-voc, piano/ Kenneth Tschersich-voc, perc.

Nachtprogramm: Panflöte & Klavier ERWACHSENE mit Prof. Pan Bogdan und Petre Pandelescu 21.45 10 Kurpark, Kurparkhalle 23.00 Der „Paganini der Panflöte“ Weltklasse-Solist Pan Bog- dan beherrscht die schwierigsten Blastechniken des In- struments und spielt mit virtuoser Eleganz und enormer Geschwindigkeit klassische und moderne Werke. Virtuose Kunstwerke wie z. B. „Die Lerche“, lassen die buntesten Vogelstimmen hautnah erleben. Werke mit tiefem Inhalt z. B „Amazing Grace“ ergreifen…

34 35 MONTAG MONTAG MATTHÄUS 18,20 EINS SEIN

ERWACHSENE Nachtprogramm: Unterhaltsame Erzählung 21.45 mit Ralf Esslinger 23.00 22 Willinger Brauhaus – Obergeschoss Auszüge aus der Crashtour-bible von der Schöpfung bis zum Evangelium nach Matthäus (Erzählung mit drei Jong- lierbällen). Mit visuellem Geschichtenerzählen, Pantomime & Ballonkunst wird anschaulich von der Geschichte Gottes mit den Menschen erzählt. Eine Abenteuer-Reise zum Innehalten, Aufatmen, Lachen, & Träumen...

ERWACHSENE Nachtprogramm: Worship 21.45 mit Tobias Hundt 23.00 16 Katholische Kirche Die Songs von Tobias Hundt entstehen aus der Sehnsucht, das Leben zu spüren. Es geht um Sieg und Niederlage. Um Lachen und Weinen. Um Kampf und Stillstand, Aus- bruch, Aufbruch und Ankommen. Es geht um Retten und Gerettet werden.

ERWACHSENE Nachtprogramm: Kabarett, Liedermacher 21.45 mit Martin Buchholz und Eberhard Rink 23.00 22 Willinger Brauhaus, Weizen Deele TAGE MIT GOLDRAND – neue Lieder und Geschichten von Martin Bucholz. Eine Liebeserklärung an das Leben. „Der Himmel macht uns jeden Tag Geschenke, doch häufig packen wir sie gar nicht aus!“ Eine heiter-hintersinnige Schatzsuche nach den funkelnden Goldrändern im grauen Alltag - inspiriert von den 100 Jahren Lebenserfahrung seiner alten Freundin Edith Libbert. Ein Abend zwischen Lachen und Weinen.

ERWACHSENE Nachtprogramm: Liedermacher 21.45 mit Clemens Bittlinger 23.00 22 Willinger Brauhaus, Malztenne „Bitte frei machen!“ - Diese „hochdoktorale Aufforderung“ greift Clemens Bittlinger auf, um einen schärferen und tieferen Blick hinter die Kulissen unserer Gesellschaft zu werfen: Freiheit und die vielen Dinge, die unser Leben eng machen und uns „gefangen“ halten. Geschliffene Sprach- bilder, humorvoll-nachdenkliche Präsentation im Wechsel mit Kompositionen Bittlingers und seinen erstklassigen Musikern.

20 PLUS Nachtprogramm: Gute-Nacht-Geschichte 23.15 23 Park Resort (Parkseite, Terrasseneingang) 24.00 Gemütliches Licht, ein Glas Wein, eine Tasse Tee, ein Lesesessel, zurücklehnen und genießen: das ist die Gute- Nacht-Geschichte bei 20plus. Besinnliches und Gebet laden ein, den Tag gemeinsam zu beenden. Ermutigt und entspannt ins Bett gehen. Gute Nacht!

36 37 DIENSTAG DIENSTAG RÖMER 12,9–18 MEINS SEIN

ALLE ALLE Nordic Walking 6 Am Besucherzentrum, Treffpunkt 14.00 ALLE Einsteigerrunde für SPRING-Neulinge In diesem Jahr gibt es mal wieder ein Angebot für Nordic- 16.00 13.00 mit Hartmut Steeb und Michael vom Ende Walking-Freunde. Diese kleinere Runde von ca. 7,5 km 14.00 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 1 geht zuerst durch das Strycktal, immer links entlang der Sind Sie zum ersten Mal bei SPRING? Dann sind Sie Itter, vorbei an der Mühlenkopfschanze aufwärts bis zum bei dieser kleinen Grundorientierung genau richtig. Hier „Waschkump“, dem höchsten Punkt. Auf der rechten Seite helfen wir Ihnen, dass Sie im Vielerlei den roten Faden des Flusses führt der Weg zurück. finden. Das ist bei uns „Chefsache“. Hartmut Steeb und Hinweis: Das ist kein Kurs, sondern ein gemeinsames Wal- Michael vom Ende stehen bereit zum Empfangsgespräch ken in der Gruppe! und „Durchblicker-Lehrgang“. Entdecke den Wald – Erlebniswanderung ALLE ALLE Berufscoaching mit Martin Barth 14.00 14.00 mit Friedegard Hauser und dem xpand-Team 6 Besucherzentrum, Treffpunkt 16.30 17.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 9+10 Wald liegt oft vor der Haustüre und ist doch vielfach ein un- Jeder Mensch hat eine Berufung. Ein Leben im Einklang bekannter und spannender Lebensraum. Wir wollen einige mit dieser setzt Kraft in uns frei und hilft zu einer gesun- der Geheimnisse auf spielerische Art und Weise erkunden: den Lebensbalance. Es trägt zur Prophylaxe von Burnout Wie sind die Lebewesen im Wald miteinander vernetzt? und Depression bei und stärkt die eigene Kompetenz da- Wieso sind Bäume fantastische Zeitspeicher? Was bedeu- rin Krisen zu bewältigen. Es wird zu einem persönlichen tet nachhaltiges Handeln? Bei einer ca. 1,5 – 2-stündigen 30-Minuten-Gespräch eingeladen, um Fragen zur eige- Wanderung werden wir mit allen Sinnen in diese unbe- nen Berufung zu klären und konkrete nächste Schritte zu kannte Welt eintauchen. Dabei können wir im Wald einiges planen. für unser Miteinander in Familien, Gemeinden und Kirchen Hinweis: Anmeldung über Listen, die am Ort aushängen entdecken. Ein Perspektivwechsel der besonderen Art für alle , die Spaß an Gottes Schöpfung haben. ALLE Monkey Climbing im Kurpark Mitbringen: Anfang April ist vom Schneesturm bis zum 14.00 14 Kurpark zarten Grün alles drin, deshalb bitte an festes Schuhwerk 18.00 Bei gutem Wetter kann im Kurpark geklettert werden. Hohe und wetterfeste Kleidung denken. Bäume werden mit Griffen präpariert, sodass ihr an ihnen Hinweis: Da wir auch abseits der festen Wege im Gelände eure Kletterkünste versuchen könnt. Natürlich seid ihr da- unterwegs sein werden, ist der Ausflug nicht für Kinder- bei angeseilt. Eine tolle Sache, die so recht zu SPRING wagen geeignet. passt. Mit der Seilbahn könnt ihr durch die Luft über einen Teilnehmerbegrenzung: Max. 30 Personen. Liste hängt im See schweben. Besucherzentrum bei der SPRING-Info. Hinweis: Angebot findet täglich statt. Tarpsurfing + Indoboarding + Slacklinen ALLE ALLE Festivalchor 14 Kurhaus 16.00 14.15 mit Hans-Werner Scharnowski Wer im Mittelgebirge surfen will, muss erfinderisch sein … 18.00 15.30 10 Konferenzhotel, Wirtshaus Tarpsufing: Mit Hilfe einer großen Kunststoffplane werden Einstudierung des Musicals „noch einmal Kapernaum“ von die hawaiianischen Riesenwellen nachgeahmt. Zum rich- ALLE Hans Werner Scharnowski und Jürgen Werth - groovige tigen Zeitpunkt gilt es sich nun in die Wellen zu stürzen. 16.00 Chormusik zwischen Pop und Gospel Mithilfe von Skateboards, Longboards und Inlineskates 17.30 Aufführung am Freitag Abend und bei den zwei Abschluss- kann die Welle von jedem bezwungen werden. Spaß und gottesdiensten. Hinweis: Um am Musical mit aufführen zu Urlaubsfeeling sind garantiert. können, ist es Bedingung täglich mindestens eine Work- Indoboarding: Dieses von Surfern entwickelte Trainings- shopzeit zu besuchen. gerät erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die erste Aufgabe besteht darin, ein kleines Bord auf einer Rolle auszubalancieren. Wer das beherrscht, lernt auch erste Tricks kennen. Slackline: Um die großen Wellen zu reiten, muss das Gleichgewicht geschult werden. Auf einem 20 m langen Spanngurt kann der Balanceakt gewagt werden. Unter An- leitung sind schnell Fortschritte festzustellen. Viel Spaß beim Mittelgebirgssurfen!

38 39 DIENSTAG DIENSTAG RÖMER 12,9–18 MEINS SEIN

ALLE Inlineskaten – Anfänger 18, 20, Zwo - passe?! ALLE ab 11J. 14.00 14 Kurhaus, Kurhausbühne mit Stefan Jurkiewicz 16.00 16.00 Inlineskaten ist eine populäre Sportart und besonders in 24 Seminar-Tagungszentrum Willingen 17.30 der Osterzeit steigen viele zum ersten Mal wieder in die „Null Bock“? Beim Skat kein Problem, denn hier gibt es Skates. Beim Inliner-Workshop erwarten dich Auffrischun- beides, „Null“ und „Bock“. Wer es bisher noch nicht ge- gen im Bereich Brems- und Fahrtechnik. Schutzausrüstung schafft haben sollte, Deutschlands beliebtestes Karten- ist erforderlich. Jung und Alt sind willkommen. spiel zu lernen, der bekommt in diesem 4-tägigen Kom- paktkurs während SPRING die Chance, sich bald den un- ALLE Wanderung Tälerweg 10 km zähligen Skatfreunden beim Reizen, Drücken und Stechen 14.00 mit Hans-Jürgen Figge und Team vom Upländer Gebirgs- anschließen zu können. Nebenbei trainieren wir unsere 18.00 verein Merk- und Kombinationsfähigkeit sowie Kopfrechnen im 6 Besucherzentrum, Treffpunkt wahrsten Sinne des Wortes spielend. Die ausgesuchte Wanderung geht vom Startpunkt zum Heuweg Mitzubringen: einen klaren Kopf und etwas zu schreiben. ins Ruthenaartal. Von dort aus gelangt man ins Hoppecketal Na? Jetzt „Bock“ auf „Null“? bis man weiter zum Keller kommt. Danach geht der Weg zur Hinweis: Fortsetzung Mittwoch-Freitag Warmeke bis Köhlerhagen. Von dort aus lotst uns der zertifi- zierte Wanderführer vom Upländer Gebirgsverein wieder zurück Family-Session ALLE zum Besucherzentrum in Willingen. Zwischendurch werden mit Musik von Daniel Kallauch und Wolfgang Zerbin. 17.45 Pausen eingelegt, damit die Stärkung nicht zu kurz kommt. Leitung haben Stefanie und Henrik Diekmann 18.30 Hinweis: Bitte für passende Kleidung und Schuhwerk sorgen! 10 Konferenzhotel, Hall of Conference Family-Session, der Tagesabschluss für die ganze Fami- TV ALLE Die Spielebrücke lie mit fetziger Musik von Daniel Kallauch zum Mitsin- 14.00 mit Dr. Bernward Thole & Co gen und Mitmachen, einer spannenden Geschichte aus 18.00 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 24-3 der Schatzbibel und einem kurzen Mitmach-Impuls, um Spiele schlagen Brücken zwischen Generationen und Kul- den Tag Revue passieren zu lassen. Ob Willibald auch turen. Sie beflügeln die Phantasie, fordern zu strategischem wieder dabei ist? Planen und kreativem Denken heraus. Spiele und Spielen sind Erholung, Anspannung und Herausforderung zugleich, KINDER machen den Kopf wieder frei für Begegnung und Gedanken- austausch. Eine Fülle von neuen und bewährten alten Brett- Kinderbetreuung 0-2 Jahre KINDER 0–2 und Kartenspielen steht für diesen Brückenschlag bereit. mit Kathleen Scheerer und Team siehe Teamer beraten und helfen beim Einspielen. 4 Uplandschule, Grundschule S. 20

KINDERGARTEN ALLE Special Kinderprogramm 3–6 Jahre 16.00 mit Mischa Marin und Band: Das Nachmittagskonzert mit Enid Lal und Team siehe 17.30 6 Besucherzentrum, Großer Saal Musikalische Begleitung: Uwe Lal S. 20 Der Rocker von ADK ist Papa geworden und berichtet 4 Uplandschule, Gymnasium, 1.OG auf seinem neuen Album „Die Mehrzahl von Glück“ am Die Maus im Boot und Petrus, der Profi-Fischer Piano von den Herausforderungen eines neuen Lebens- abschnitts. Mal bewegend, mal kämpferisch, mal unge- Spiele-Nachmittag KINDERGARTEN heuer mutmachend. Über allem steht als Tenor eine tiefe mit Arno Backhaus 16.00 Dankbarkeit. Lieder mit Herz und Horizont für Jung und 4 Uplandschule, Gymnasium, 1. OG 17.30 Alt. Oder wie eine Rezensentin kürzlich schrieb: „Meine GRUNDSCHULE Kinder wollen immer wieder den Mann hören.“ Gemeinsam – sind wir stark mit Febe Olpen, Gerd Eberhard, Thekla Neumann, Band, 09.00 12.00 Simon Rauch, Svenja Winkels u.a. 4 Uplandschule-Gymnasium EG

Überraschungen mit dem Ballonkünstler Ralf Esslinger GRUNDSCHULE mit Febe Olpen, Gerd Eberhard, Thekla Neumann, Band, 19.15 Simon Rauch, Svenja Winkels u.a. 21.15 4 Uplandschule-Gymnasium EG

TEENS

… vielfältiges SPRINGLANTIS TEENS mit Rielana Sundermeier und Team 09.15 4 Uplandschule, Realschule 11.45 Tauche ein und entdecke mit uns zusammen deine ver- borgenen Schätze.

40 41 DIENSTAG DIENSTAG RÖMER 12,9–18 MEINS SEIN

TEENS Kabazone Nightlife: Dupstep-Lobpreis-Projekt JUGENDLICHE 14.00 4 Uplandschule, Realschule Im Anschluss Nachtcafé in der Lounge ab 17.00 2 Evangelische Kirche 21.15 Ein dröhnender Bass, der durch den Körper geht, elek- TEENS Abgetaucht!? tronische Sounds, mehrstimmiger Live-Gesang und zwei 14.00 mit Rielana Sundermeier und Team E-Gitarren. Fünf Reichenbacher laden DICH ein, Gott zu 15.30 4 Uplandschule, Realschule loben mit bekannten Liedern im neuen Stil - Musik abseits Dieser geheime Schatz wird erst in Willingen enthüllt. vom Mainstream. Das musst DU erlebt haben!!! TEENS Hinweis: Workshop findet um 14.00 Uhr und 16.00 Uhr statt 16.00 Eine Seminarreihe für Jugendliche und Erwachsene mit JUGENDLICHE 17.30 ERWACHSENE geistiger Behinderung mit Dorothee Bahr 10.30 TEENS … SPRINGLANTIS – Arena 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 23 11.45 19.15 mit Rielana Sundermeier und Team Wer war Johannes, der uns in einem ganzen Buch erzählt, 21.15 4 Uplandschule, Realschule was er mit Jesus erlebt hat? In Luk. 6,12-16 wird uns Die Arena ist voll. Die Spieler sind bereit. Die Spannung berichtet, wie er zu einem der zwölf Jünger Jesu berufen steigt. Sei dabei, dann können die großen Spiele beginnen. wurde. Er wird als der Jünger bezeichnet, der Jesus beson- ders nahe steht. Als alter Mann lebte er lange einsam auf der Insel Patmos. Dort zeigte Gott ihm, welche Zukunft es JUGENDLICHE für uns Menschen gibt. Johannes hat es in der Offenbarung für uns aufgeschrieben. JUGENDLICHE WILL(kommen)INGEN zurück! 09.15 Fünf Tage SPRING, ab geht’s! Eine Seminarreihe für Jugendliche und Erwachsene mit JUGENDLICHE 10.00 mit dem Youth-Team geistiger Behinderung ERWACHSENE 2 Evangelische Kirche mit Dorothee Bahr 14.00 10 Konferenzhotel, Treffpunkt Foyer 15.30 JUGENDLICHE Wortwechsel: MEINS SEIN Wir machen einen Spaziergang, um das Tagungszentrum 10.15 Deine Fragen, deine Gedanken, hier kommst du zu Wort. und den Ort näher kennenzulernen und gehen anschlie- 12.00 mit dem Youth-Team ßend Kaffeetrinken. 2 Evangelische Kirche

ERWACHSENE VORMITTAG JUGENDLICHE ÜBERRASCHT SEIN ab 2 Treffpunkt Evangelische Kirche 14.00 Dicke Winterjacke oder Beachstyle? Lass dich überra- Frühstück 20 PLUS schen. Aber sei gewarnt, es wird richtig abgehen, also mit dem 20plus-Team 07.30 bring viel Energie mit! 31 Göbel´s Gästehaus am Park 10.00 Komm, wann Du möchtest. Wenn Du nicht in der Groß-WG JUGENDLICHE Worttranssport: MEINS SEIN von 20plus wohnst, bring 7,50 Euro mit. 19.30 mit dem Youth-Team 21.00 2 Evangelische Kirche Start: Frühstücken und Beten ERWACHSENE …es ist deine Herausforderung! Multimedia Festival deluxe mit Albrecht und Brigitte Kaul 08.00 Im Anschluss Gebets- und Segnungsangebot und Nacht- 10 Konferenzhotel, Ecke im Frühstücksraum 08.45 café in der Lounge. „Gebetsecke“ zum Frühstück mit Gesprächsimpulsen und integriertem Gebet. Hinweis: für Gäste, die nicht im Kon- ferenzhotel wohnen: 11 Euro Essensbeitrag

Start: Joggen und Beten ERWACHSENE mit einem Mitarbeiter von SRS-Sportler ruft Sportler 08.00 10 Konferenzhotel, Meetingpoint am Haupteingang 08.45 Joggen mit inhaltlichen Stopps

Start: Bibelschwimmen ERWACHSENE mit Alex Zöller und Team 08.00 5 Lagunenbad 08.45 Schwimmen und beten

Start: Aquafitness mit Gott ERWACHSENE mit Alex Zöller und Team 08.00 5 Lagunenbad 08.45 Wassergymnastik

42 43 DIENSTAG DIENSTAG RÖMER 12,9–18 MEINS SEIN

ERWACHSENE Start: Krabbel-Morgen Start: Gemeinsam Lieder singen ERWACHSENE 08.15 mit Rebecca Hamer-Meinen mit Michael vom Ende 09.15 08.45 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 20 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 23 10.00 Tagesanfang für Krabbel- und Kleinkinder und ihre Eltern Gemeinsam Lieder singen, verbunden durch kurze Impulse

ERWACHSENE ERWACHSENE Start: Ruhe und Wort Start: Kunst und Gott 09.15 mit Albrecht Kaul mit Kornelia Krause und Wilhelm Hoffmann 09.15 10.00 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 3 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 4 10.00 Ruhiger Tagesbeginn mit kurzem Impuls für den Tag Ein Angebot des Seelsorgeteams

ERWACHSENE Start: Die Offene Morgenandacht Start: Anschaulich starten ERWACHSENE 09.15 mit Diethelm Strauch, Birte Lotter und Tobias Hundt mit Friedbert Ramming und DieMut Barth 09.15 10.00 16 Katholische Kirche 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 1 10.00 Charismatisch ausgerichtet mit umfangreichem Anbe- Ein Angebot des Seelsorgeteams tungsteil Prophetische Worte weitergeben ERWACHSENE ERWACHSENE Start: Morgenliturgie mit Impuls und Abendmahl mit Dagmar Stader mit Team 10.00 09.15 mit Herbert Großarth und Dr. Karin Weishaupt, Manuel 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 10 und 14 13.30 10.00 Steeb Als Team bitten wir Gott, uns Eindrücke, Bilder und Worte 6 Besucherzentrum, Rundbau einzelnen Menschen zu geben um sie zu ermutigen, auf- Liturgischer Tagesbeginn mit Abendmahl zuerbauen und zu stärken. Pro Person nehmen wir uns insgesamt 15 Minuten Zeit und geben das von Gott Ge- ERWACHSENE Start: Dieses Wort hat mich geprägt hörte in schriftlicher Form mit, damit es vor Gott im Gebet 09.15 mit Henrik Diekmann, Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauch- bewegt undgeprüft werden kann.Hinweis 1: Die Listen zum 10.00 holz, Judy Bailey mit Band Eintragen hängen jeweils morgens an der Tür der Räume. 10 Konferenzhotel, Convention Center Hinweis: tägliches Angebot Andacht zu Lieblingsbibelworten der Referenten Hausmusik und „Knackpunkt“: 20 PLUS ERWACHSENE Start: Aufwachen und Ablachen mit Henrik Ermlich, der Hausmusik-Combo und dem 10.30 09.15 mit Arno Backhaus und Friedhelm Meisenkaiser 20plus Team 12.30 10.00 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 19 23 Park Resort (Terrasseneingang -Parkseite) Humoristisch-besinnlicher Morgenstart Der Knackpunkt-Vormittag bei 20plus mit einer inspirie- renden Bibelauslegung zum Tagesthema, erfrischenden ERWACHSENE Start: Die Losung heute Theaterstücken und hausgemachter Musik zur Anbetung. 09.15 mit Daniela Knauz, Prof. Dr. Johannes Reimer und An- Das Rundum-Sorglos-Paket für alle, die gerne mitdenken 10.00 dreas Volz mit Band und WG-Atmosphäre schätzen. Selbstverständlich gibt es 10 Konferenzhotel, Hall of Conference anschließend gemeinsames Mittagessen. Eine knackige Andacht zu Losung und/oder Lehrtext Glaubenskurs „Warum Jesus“ ERWACHSENE ERWACHSENE Start: Ehepaare vor Gott mit Henrik Diekmann 10.30 09.15 mit Sabine und Siegbert Lehmpfuhl 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 3 11.45 10.00 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 30 Neu im Glauben? Oder viele Fragen zum Glauben? SPRING Ehepaare lesen unter Anleitung gemeinsam die Bibel bietet parallel zu den Bibelarbeiten einen Glaubenskurs zu Grundfragen des Glaubens an. ERWACHSENE Start: Männer-Frühschoppen Unglaublich, was geschieht, wenn ich beginne, mein Le- 09.15 mit Erhart Zeiser und Dr. Roland Werner ben mit Jesus Christus zu leben. Durch ein Impulsreferat 10.00 6 Besucherzentrum, Treff-Inn und viel Raum zum Sprechen wollen wir uns der Person „Klischeehaft und klassisch“ – Männer und Mutma- Jesu nähern und entdecken, wer er persönlich für uns ist. chendes aus der Bibel Dieser Glaubenskurs ist für Menschen, die am Anfang ihres Lebens mit Jesus stehen oder noch nicht ganz so weit sind, sich für ein Leben mit Jesus zu entscheiden. Es ist möglich, jede Veranstaltung des Glaubenskurses einzeln zu besuchen.

44 45 DIENSTAG DIENSTAG RÖMER 12,9–18 MEINS SEIN

ERWACHSENE Bibelarbeit Team1 DIE OSTAFRIKANISCHE ERWECKUNG ERWACHSENE 10.30 mit Astrid Eichler, Prof. Dr. Johannes Reimer, in einer Gesellschaft voller Hass und Massaker in 14.00 11.45 Jens Buschbeck Ruanda 15.30 6 Besucherzentrum-Großer Saal mit Dr. Wolfgang Reinhardt 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 14 ERWACHSENE Bibelarbeit Team 2 Die Ostafrikanische Erweckungsbewegung hat über Jahr- 10.30 mit Birgit Schilling, Dr. Christoph Morgner, zehnte etablierte Kirchen beeinflusst und viele Verände- 11.45 Harald Sommerfeld rungen in den Ländern bewirkt. Insbesondere hat sie sich 10 Konferenzhotel C-Teil dem ethnischen Hass widersetzt. Ihre Besonderheit und ihre Rolle besonders in Ruanda bis zum Völkermord von ERWACHSENE Bibelarbeit Team 3 1994 soll an Beispielen veranschaulicht werden, ebenso 10.30 mit Angelika Marsch, Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauch- ihre Auswirkung auf die Zukunft. 11.45 holz, Dr.-Ing. Paul Nogossek Hinweis: Wiederholung um 16 Uhr 10 Konferenzhotel, Convention Center „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“ – ein Auftrag ERWACHSENE ERWACHSENE Bibelarbeit künstlerisch-kreativ Jesu an uns 14.00 10.30 mit Klaus Göttler, Kathrin Feser und Andreas Volz mit Christine Günther 15.30 11.45 10 Konferenzhotel, Hall of Conference 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 11 Wir kennen die Auswirkungen wenn es nicht gelingt: TV Burnout? Missverständnisse in Beziehungen? oder ein- fach Schwierigkeiten statt mit dem Kopf auch mit dem ERWACHSENE Bibelarbeit meditativ-still Herzen zu kommunizieren? Der Workshop möchte helfen, 10.30 mit Herbert Großarth, Tobias von Boehn, Margitta Ro- sich selbst und seinen Nächsten besser zu verstehen, die 11.45 senbaum und Manuel Steeb Gefühle und Bedürfnisse wahrzunehmen und zu achten. 6 Besucherzentrum, Rundbau Hinweis: Wiederholung am Mittwoch

ERWACHSENE Bibelarbeit multimedial-modern „Anleitung“ zum befreiten Leben ERWACHSENE 10.30 mit Armin Jans, Dr. Nils Neumann, mit Inka Eversmann und Friedbert Ramming 14.00 11.45 Prof. Dr. Wolfgang Stock 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 12 15.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum1 Du hast Dich mit Deinen schwierigen Lebenssituationen in Arbeit, Familie und Gemeinde abgefunden. Tief in Deinem Herzen schlummert eine Sehnsucht nach NACHMITTAG 13.00 – 15.30 einem anderen Leben, ein Leben in Freiheit. Aber wie könnte das aussehen? In diesem Workshop definieren wir ERWACHSENE „JEDER ESSE, WAS ER KANN...“ Freiheit wie Gott sie lebt und zeigen Wege auf, wie wir sie 14.00 mit Debby und Markus Cramer in unserem Alltag umsetzen können. 15.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 3 Hinweis: Wiederholung am Mittwoch Welche Rolle spielt es, was wir essen? Ist unsere Ernäh- rung wirklich für die größten Probleme der Menschheit Werte leben – ich selbst sein ERWACHSENE verantwortlich, z.B. Welthunger und Zivilisationskrank- mit Anne Burdenski und Birgit Feinstein 14.00 heiten? Wir werden euch über Hintergründe aufklären und 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 13 15.30 Zusammenhänge aufzeigen, auch anhand der Bibel. Am Ein Leben im Einklang mit unseren Werten setzt Kraft in Ende erhaltet ihr gute Hilfestellungen für eine verantwor- uns frei. Es stärkt unser Empfinden für uns selbst und führt tungsvolle, gesunde und alltagstaugliche Ernährung. Ihr zu unseren ganz eigenen Bereichen. Damit entwickeln wir werdet euer Essen mit anderen Augen sehen und ganz neu Lebenskompetenz und Authentizität für unsere vielfältigen genießen können! Aufgaben. Ein Workshop für Frauen, die über ihre Werte Hinweis: Wiederholung am Mittwoch und deren Umsetzung sich wieder näher kommen – mehr „ich selbst sein“. ERWACHSENE Free to Act Hinweis: nur für Frauen 14.00 mit Eva-Maria Admiral 15.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 4 Unter den Stichworten „Schauspiel, Theater und Impro- visation“ gewährt die Referentin einen Einblick in die Grundlagen der Schauspielkunst, der Rollenanalyse, den „Äußerlichkeiten“ wie Raum, Requisiten, Maske und der Vorbereitung auf den Auftritt. Thematisiert wird auch das Schreiben von Theaterszenen, das Inszenieren und die Fra- gestellung: Wie setze ich gezielt Theater in der Kirche ein? Hinweis: Wiederholung am Freitag

46 47 DIENSTAG DIENSTAG RÖMER 12,9–18 MEINS SEIN

ERWACHSENE Über soziale Verantwortung sprechen ist das eine … Bilder für meine Seele ERWACHSENE 14.00 mit Daniel Parzany mit Kornelia Krause 14.00 15.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 15 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 20 15.30 Wir sprechen viel über Verantwortung, aber leben wir diese Die Seele liebt die Sprache der Bilder, um sich auszudrü- auch im Alltag. An konkreten Beispielen möchten wir zei- cken und neue Eindrücke festhalten zu können. Nach einer gen, dass Wort und Tat zusammengehört. Einführung wählt der Teilnehmer aus einer Vielzahl von Hinweis: Wiederholung am Mittwoch Motiven einige aus, die seine Erfahrungen und Hoffnungen ausdrücken und stellt sie zu einem Büchlein zusammen. ERWACHSENE Herausforderung Alltag – wie wir das Leben trotzdem feiern Dabei kommen wir miteinander ins Gespräch. 14.00 mit Ina Oettinghaus Hinweis 1: Max. 15 Personen, Anmeldung über die SPRING- 15.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 16 Info Der Alltag ist gefüllt mit Herausforderungen. Krankheit, Hinweis 2: Kostenbeitrag von 2 Euro für Bilder und Materialien Sorgen und Nöte erschweren das Leben. Wie können wir in Hinweis 3: Wiederholung am Mittwoch und Freitag solchen Zeiten trotzdem mit Freude durchs Leben gehen? Unglaublich erscheint es uns, dass Jesus an unserer Seite Bewegung und Entspannung hilft der Seele ERWACHSENE ist. Freude können wir nicht produzieren, aber wir können mit Ilse Rauch 14.00 die Türen für sie öffnen. In diesem Workshop geht es da- 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 21 15.30 rum persönliche Freudenkiller zu entlarven, damit wir das In diesem Workshop geht es um ein ganzheitliches Ge- Leben trotzdem feiern können! sundheitstraining. Die Betonung liegt auf Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele. Es geht dabei nicht um Leistung. ERWACHSENE Besucher stehen immer im Mittelpunkt – und somit Das Angebot umfasst funktionelle Gymnastik, Atem- und 14.00 gerne im Wege?! Entspannungstechniken, therapeutisches Tanzen und 15.30 mit Eveline Bischoff Tipps zum Lebensstil und zur Ernährung. Der Workshop 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 17 ist auch für Personen mit Bewegungseinschränkungen, Klasse, wenn Gäste unsere Gottesdienste besuchen. chronischen Schmerzen und Müdigkeit geeignet. EIGENTLICH müsste man auf sie zugehen … Ein Seminar über Kontakte knüpfen – ins Gespräch kom- Wir mischen mit in unserer Stadt ERWACHSENE men - Beziehungen aufbauen. Damit Besucher und Gäste mit Harald Sommerfeld 14.00 sich vor, während und nach den Gottesdiensten und Ver- 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 22 15.30 anstaltungen willkommen und wohl fühlen. Als christliche Gemeinschaft sind wir Teil der städtischen Gemeinschaft. Warum sollen und wie können wir als Chris- ERWACHSENE Das kann ja heiter werden …! ten im kommunalen Leben mitmischen? 14.00 – Wir Christen, die Gemeinden und der Humor Hinweis: Wiederholung um 16 Uhr 15.30 mit Dr. Christoph Morgner 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 18 Den Himmel auf der Arbeit erleben und ausbreiten ERWACHSENE „Unsere evangelischen Gottesdienste sind von Ernst und mit Ann Kathrin Horstmann 14.00 Traurigkeit gekennzeichnet.“ So der Leipziger Thomaskan- 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 23 15.30 tor Georg C. Biller. Hat er Recht? Wenn ja: Was lässt sich Wofür arbeiten wir? Klar, um Geld zu verdienen? Um Zeug- ändern, damit die Freude in unsere Gottesdienste einzieht? nis zu sein und Kollegen zu Gott zu führen? Ist da nicht oft Hinweis: Wiederholung am Freitag Frust vorprogrammiert? Den Himmel auf der Arbeit erle- ben – schön wär´s, aber wie? Viele Fragen rund um Arbeit ERWACHSENE „Meine Schafe hören meine Stimme“ – und Glauben. Mit Hilfe verschiedener Thesen wollen wir 14.00 gemeinsam Gottes Reden hören überlegen, wie wir Gott an unserem Arbeitsplatz begegnen 17.30 mit Karin Barbeln und InTeam können. Und welche Auswirkungen das auf uns und unsere 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 19 Umgebung haben kann. Du gehörst zur Herde, hörst aber den Hirten nicht – oder viel Hinweis: Wiederholung am Donnerstag zu selten? Dann bist Du hier richtig! Ausgehend von dem was die Bibel über Gottes Reden sagt, beschäftigen wir uns gemeinsam mit seinen verschiedenen Formen und erleben dies in praktischen Übungen. Kommen – Hören – Staunen! Hinweis 1: Teilnehmerzahl: ca. 40 Personen – Ankunft entscheidet Hinweis 2: Dieser WS dauert bis 17.30 Uhr. Hinweis 3: Wiederholung am Donnerstag

48 49 DIENSTAG DIENSTAG RÖMER 12,9–18 MEINS SEIN

ERWACHSENE Wir gründen eine christliche Kindertagesstätte Prophetie praktisch – kreativ beten ERWACHSENE 14.00 mit Prof. Dr. Wolfgang Stock mit Dagmar Stader und Team 14.00 15.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 24-1 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 31 17.30 Überall fehlen Kita-Plätze – die Politik muss dieses Jahr In diesem praktischen Workshop werden wir uns von Gott genügend bereitstellen. Eine große Chance für Christen, leiten lassen und Impulse des Heiligen Geistes kreativ um- mit einer selbstgegründeten christlichen Kita „der Stadt setzen. Dazu dient uns eine Schatzkiste mit Gegenständen, Bestes zu suchen“: Unglaublich, aber wahr: es geht (fast) die wir symbolisch einsetzen. ohne Eigenkapital. Das Rezept ist an vielen Orten erprobt Hinweis 1: dieser Workshop dauert bis 17.30 Uhr und funktioniert segensreich. Hinweis 2: Wiederholung am Mittwoch und Donnerstag

ERWACHSENE Reformation in der Ortsgemeinde Bibelverse mit Kindern auswendig lernen ERWACHSENE 14.00 mit Dr.-Ing. Paul Nogossek mit Georgia Aegerter 14.00 15.30 16 katholische Kirche 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 1 15.30 Wie kann uns der Spagat zwischen bewahren, „dem Weiden Hier bekommst du Ideen und kreative Vorschläge, um der Herde“ und die stets notwendige Anpassung/Öffnung Bibelverse mit deinem Kind oder Kindern in deiner Ge- für die junge Generation, dem postmodernen Menschen meinde auswendig zu lernen. oder entkirchlichten Menschen (ohne Verwässerung der Hinweis: Wiederholung am Donnerstag und Freitag Botschaft) gelingen. Gerne möchte ich von Erfahrungen aus dem Leben unserer Freikirche berichten (Freud und Leid) Kein Stress mehr bei den Hausaufgaben ERWACHSENE und nachdenken, wie es (besser??) funktionieren kann. mit Johann Wedel 14.00 24 Seminar-Tagungszentrum Willingen 15.30 ERWACHSENE Mit der Bibel auf der Straße – Möglichkeiten und Grenzen Wie Sie als Eltern ihr Kind bei der Bewältigung seiner 14.00 mit dem Team des Bibelmobils Lebens-Aufgaben unterstützen können ... 15.30 15 im Bibelmobil, Parkplatz vor dem Besucherzentrum Liebe Eltern, wer kennt nicht folgende Situation: Ihr Kind Seit 20 Jahren wirbt das BIBELMOBIL in Städten und Dör- sitzt frustriert am Schreibtisch, kommt mit den Aufgaben fern für die Bibel und ihre gute Botschaft. Positive und nega- nicht weiter, die Zeit schreitet voran, im Hinterkopf drückt tive Erfahrungen prägen den Alltag und fordern immer wieder der Gedanke an die nächste Klassenarbeit und die Freunde neu heraus. Grenzen und Möglichkeiten werden im Gespräch warten auch schon, ach und dann war da doch noch der erörtert und es wird nach guten Wegen gesucht, in der Öf- Küchendienst….. fentlichkeit sprachfähig über den eigenen Glauben zu sein. Hinweis: Wiederholung um 16 Uhr

ERWACHSENE Wolf oder Giraffe? Gewaltfreie Kommunikation in Bezie- Wertschöpfung durch Wertschätzung ERWACHSENE 14.00 hungen mit Heidrun Mildner und Hartmut Schmidt 14.00 15.30 mit Sabine und Siegbert Lehmpfuhl 24 Seminar-Tagungszentrum Willingen 17.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 29 Validation – ein Kommunikationsmodell im Umgang mit im Kommunikation ist ein großes Thema, besonders in Bezie- Alter verwirrten (dementen) Menschen. U.a. geht es um hungen. Dabei entstehen Konflikte oft aufgrund der nicht das Eingehen auf das menschliche Grundbedürfnis nach wahrgenommenen Bedürfnisse des Partners oder des Kin- Wertschätzung. Insofern ist es übertragbar auf jede zwi- des. In diesem Workshop stellen wir einen Weg vor und schenmenschliche Beziehung. Sie bekommen eine klare bieten Übungen an, die unser Kommunikationsverhalten Vorstellung von Wertschöpfung durch Wertschätzung und verändern werden. ein praktisches und sofort anwendbares Werkzeug in der Hinweis: Wiederholung am Freitag Kommunikation. Hinweis 1: Wiederholung am Donnerstag ERWACHSENE AD(H)S – zwischen Dichtung und Wahrheit – Grundlagen Hinweis 2: Workshop endet um 17.30 Uhr. 14.00 mit Visnja und Dr. Just Lauer ERWACHSENE 10 15.30 Konferenzhotel, Konferenzraum 30 „Trachtet nach Recht, helft den Unterdrückten…“ 20 PLUS Woher kommt die Störung? Wie wirkt sie sich aus? Welche (Jes 1,17) 14.00 Hilfen gibt es für die Erziehung und welche für die Lebens- mit Judith Bojert 15.30 bewältigung betroffener Erwachsener? Wie lernt ein AD(H) 24 Seminar-Tagungszentrum Willingen S-Betroffener? Linh ist 5 Jahre alt. Sie lebt in einem Zentrum der Sexin- Praxisorientierte Darstellung mit Hilfe von Videosequenzen dustrie und des Menschenhandels in Kambodscha. Linh aus der Therapie- und Lebenspraxis der Referenten. ist nur eine von Vielen, die in unserer Welt als Sklaven und Hinweis: Vertiefung um 16 Uhr möglich Zwangsprostituierte ihrer Menschenrechte beraubt und zu- tiefst gedemütigt werden. Die International Justice Mission (IJM) nimmt den Kampf gegen diese schreiende Ungerech- tigkeit auf. – Mehr über ihre Arbeit und die harten Fakten erfahrt ihr in diesem auf- und wachrüttelnden Seminar. Hinweis: Wiederholung am Donnerstag

50 51 DIENSTAG DIENSTAG RÖMER 12,9–18 MEINS SEIN

ERWACHSENE Mehrstimmiges Singen im Worship-Team – Geocaching ERWACHSENE 20 PLUS Einfache Regeln und Improvisation mit Mitarbeitern von SRS – Sportler ruft Sportler und JUGENDLICHE 14.00 mit Céline Hefel und Olaf Maaß André Bornschein 14.00 15.30 24 Seminar-Tagungszentrum Willingen 6 Besucherzentrum Rundbau 17.30 Dieser Workshop wendet sich an Leute, die schon in einem „Wer sucht der findet“ Geocaching ist ein Hobby für tech- Worship-Team singen oder Lust dazu haben, aber noch nikbegeisterte Naturfreunde. Mit Hilfe eines GPS / Naviga- nicht genau wissen, wie sie spontan mehrstimmigen Ge- tionsgerätes werden Schätze gesucht und gefunden sang umsetzen können. Oder solche, die gern mehr impro- Möchtest Du dabei sein wenn es auf Schatzsuche geht. visieren würden, aber nicht so recht wissen, wie. Mit ein Hinweis 1: Workshop dauert bis 17.30 Uhr bisschen Theorie und viel Praxis wollen wir Hilfen geben Hinweis 2: Wer hat, bringt ein geeignetes GPS-Gerät mit und zum Weitermachen motivieren. Hinweis 3: Kinder können in Begleitung Erwachsener gerne teilnehmen. ERWACHSENE Theaterworkshop 20 PLUS mit Daniela Schweikert und Pascal Würfel Trommeln für den HERRN ERWACHSENE 14.00 JUGENDLICHE 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 2 mit Thomas Schulz 15.30 14.00 Neben einigen wenigen einfachen Theatertechniken soll 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 4 15.30 sich dieser Workshop vor allem um Spielfreude und das Dieser Trommelkurs ist für alle, die gerne mal zu Lob- eigene Entdecken (bisher vielleicht ungeahnter) kreativer preis trommeln wollen. Wir lernen auf Djemben die Grund- Fähigkeiten drehen: Improvisationen stehen dabei genauso schlagtechniken. Anschließend werden wir gemeinsam die auf dem Spielplan wie einfache Dialoge. Und, wer weiß: Rhythmus-Begleitung zu Lobpreisliedern trommeln. Vielleicht möchte jemand am Abend das Erlernte gleich Hinweis 1: Instrumente werden zur Verfügung gestellt, vor größerem Publikum vorführen? eigene können gerne mitgebracht werden. Hinweis: Wiederholung um 16 Uhr Hinweis 2: Wiederholung um 16 Uhr und am Donnerstag Hinweis 3: Andere Rhythmus-Begleitung an jedem Wie- ERWACHSENE Die Eigenart des Besitzes und was er mit uns macht derholungstermin 14.00 mit Gottfried Muntschick 15.30 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 5 16.00 – 17.30 NACHMITTAG Es gehört mit zu den Eigenarten der Männer, Dinge be- sitzen zu wollen: Frauen, Werkzeug, Autos. Woran liegt „Moms in Prayer“ ERWACHSENE das? Warum ist der Erwerb einer Sache reizvoller als sein mit Renate Brunck-Rieger 16.00 Besitz? Wann hast du genug? Und was passiert, wenn du 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 11 17.30 alles verlierst? Wenn du dich diesen Fragen stellen willst, Wenn Du nicht für Dein Kind betest, wer dann? Herzliche mit anderen über dein Verhältnis zum Besitz nachdenkst Einladung zum Seminar, in dem wir eine MiP-Stunde und dich selbst dabei ein Stück entdecken möchtest, dann kennenlernen und miteinander beten werden. Mit einer bist du bei uns richtig. einfachen Struktur und einem klaren zeitlichen Rahmen Hinweis: NUR FÜR MÄNNER treffen sich Mütter zum Gebet für ihre Kinder und deren Schulen und Lehrer. ERWACHSENE Jesus – Fiktion oder Fakt? Hinweis: Wiederholung am Donnerstag 14.00 mit Dr. Roland Werner 15.30 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 6 Danke, dass du an mich gedacht hast ERWACHSENE Was können wir wirklich über Jesus wissen? Immer wieder mit Clemens Bittlinger 16.00 wird in Zeitschriften wie „Der Spiegel“ und in Bestsel- 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 1 17.30 lern die Sache mit Jesus in Frage gestellt. Hat er wirklich Mitsing- und Bewegungslieder für Groß und Klein. Seit vie- gelebt? Hat er wirklich Wunder getan? Ist er wirklich auf- len Jahren schreibt Clemens Bittlinger auch Kinderlieder erstanden? Diesen Fragen wollen wir nachgehen und Ar- und gestaltet Kinderkonzerte. Gerade ist sein viertes Kin- gumente für die Grundlagen unseres Glaubens anschauen. deralbum „Danke, du hast an mich gedacht“ erschienen. Clemens nimmt uns mit hinein in seine Lieder Werkstatt, wir lernen neue Mitsing- und Bewegungslieder für die ganze Familie und entwickeln dabei auch eigene Ideen. Hinweis: Wiederholung am Freitag

52 53 DIENSTAG DIENSTAG RÖMER 12,9–18 MEINS SEIN

ERWACHSENE Interkultureller Gemeindebau DIE OSTAFRIKANISCHE ERWECKUNG ERWACHSENE 16.00 mit Prof. Dr. Johannes Reimer in einer Gesellschaft voller Hass und Massaker in Ruanda 16.00 17.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 3 mit Dr. Wolfgang Reinhardt 17.30 Deutschland wird immer multikultureller. Jeder 5. Deut- 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 14 sche hat einen seiner Wurzeln in einer anderen Kultur und Die Ostafrikanische Erweckungsbewegung hat über Jahr- oft auch Religion. Das Missionsfeld liegt somit vor der zehnte etablierte Kirchen beeinflusst und viele Verände- Haus-Schwelle der christlichen Gemeinde. Wie sieht das rungen in den Ländern bewirkt. Insbesondere hat sie sich Programm einer Gemeinde aus, die Menschen aus anderen dem ethnischen Hass widersetzt. Ihre Besonderheit und Kulturen mit dem Evangelium erreichen will? In unserem ihre Rolle, besonders in Ruanda, bis zum Völkermord von Workshop werden Sie viele nützliche Einsichten aus der 1994 soll an Beispielen veranschaulicht werden, ebenso Praxis finden. ihre Auswirkung auf die Zukunft. Hinweis: Wiederholung am Donnerstag Hinweis: Wiederholung von 14 Uhr

ERWACHSENE Gebet für die Eisenbahner „Frohe Botschaft“ in Wort und Bild ERWACHSENE 16.00 mit Hans-Jürgen Schwarze mit Frank Bürger 16.00 17.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 12 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 15 17.30 Der WS soll eine Vorstellung des Christlichen Vereins Deut- Multimedial wird praktisch die Arbeit in einer der auf- scher Eisenbahner sein und interessierte Christen zu einer lagenstärksten Kirchenzeitschriften präsentiert. Anhand Mitarbeit ermutigen. Wir wollen für die Bahnen in Deutsch- eines Bibeltextes erarbeiten wir einen Blogbeitrag zu land beten und füreinander da sein. Der CVDE ist keine „SPRING“. Gewerkschaft und keine Gemeinde sondern ein Verein von Hinweis: Wiederholung am Donnerstag Christen. Wir treffen uns regelmäßig zu Tagungen, Arbeits- kreisen sowie zum Gebet auf Dienststellen. „Gottes Traum von Gemeinde“ – ein Traum steht vor Augen ERWACHSENE Hinweis: Wiederholung am Donnerstag mit Herbert Großarth 16.00 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 16 17.30 ERWACHSENE Umgang mit prophetisch Begabten in der Gemeinde Es gibt viele Gemeindeaufbaukonzeptionen, die manche 16.00 – Für Führungskräfte und prophetische Leute – gute Impulse geben. Anhand biblischer Texte fragen wir, 17.30 mit Diethelm Strauch welchen Traum, welche Vision Gott von seiner Gemeinde 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 4 hat. Paulus schreibt den Christen in Thessalonich: „Den Geist Die Dreieinigkeit als Ursprung für Gottes Traum von Ge- dämpft nicht. Prophetische Rede verachtet nicht. Prüft meinde. Dazu Texte: Epheser 1, 3-10; Matthäus 9, 35-38; aber alles und das Gute behaltet.“ (1. Thess. 5,19–21). Lukas 15, 21-25; Lukas 14, 16-23 Das galt nicht nur für die Gründungsphase zur Zeit des Hinweis: Aufeinander aufbauende Workshops von Mittwoch Neuen Testamentes. Auch heute beruft Gott Leute zum bis Freitag (können auch einzeln besucht werden). prophetischen Dienst. Welche Rolle spielen sie in der Ge- meinde? Wie gehen wir angemessen miteinander um? Der Schlüssel zu meiner Persönlichkeit ERWACHSENE mit Hanna Backhaus 16.00 ERWACHSENE Erzählen mit lebendigen Bildern (Teil 1) 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 17 17.30 16.00 mit Tobias von Boehn Welche unbewussten Sätze leiten dich auch noch im Le- 17.30 14 Kurparkhalle ben als Erwachsener? Einreden, die in der Ursprungsfa- Menschen lieben Bilder und Geschichten. Sie sind ein milie und in deiner Geschwisterposition dein „Überleben“ Liebesdienst an die Vergesslichkeit der Hörenden. Sie gesichert haben, sie sind der Schlüssel zu deiner Persön- inspirieren und berühren. Das „Erzählen mit lebendigen lichkeit. Bildern“ entfaltet biblische Geschichten im Zauber des Hinweis: Wiederholung am Freitag Augenblicks. Diese Methode eignet sich für alle Genera- tionen und Milieus und ist einsetzbar an allen Orten der Verkündigung. Das Schöne ist: Sie ist leicht zu lernen und passt sich an die eigenen Begabungen an. Hinweis: Vertiefung des Themas am Donnerstag möglich

ERWACHSENE Heile mich, Herr! – Das Gebet für Heilung 16.00 mit Birte Lotter und Team 17.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 13 Jesus hat seinen Nachfolgern den Auftrag gegeben für Kranke zu beten. Er hat ihnen versprochen, dass ihr Beten nicht ohne Auswirkungen bleibt. Wir dürfen viel erwarten. Unser Workshop gibt einen Einblick in Theorie und Praxis des Heilungsgebetes. Hinweis: Wiederholung am Mittwoch

54 55 DIENSTAG DIENSTAG RÖMER 12,9–18 MEINS SEIN

ERWACHSENE Er das Haupt, wir seine Glieder Warum mache ich immer wieder die gleichen Fehler? ERWACHSENE 16.00 mit Dr. Christoph Morgner mit Andrea Rutsch 16.00 17.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 18 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 24-1 17.30 Die Erneuerung der Gemeinde, der Kirche und der Chri- Wie uns unbewusste Lebensmuster im Weg stehen können. stenheit. Wer hat nicht schon mal gedacht: „Es ändert sich ja doch Was können wir dabei von Nikolaus Graf von Zinzendorf nichts an meinen Problemen. Ich will doch eigentlich was (1700-1760) lernen? Seine Einsichten sind nach wie vor ganz anderes, als ich es dann tue...“ Das Seminar soll hoch aktuell. Sie mischen unsere Gemeinden auf und tun helfen zu verstehen, was uns unbewusst antreibt und wo ihnen gut. Hier lernen wir von gestern für heute. Veränderung tatsächlich ansetzen kann. Hinweis: Wiederholung am Donnerstag ERWACHSENE Hilfe, ich muss moderieren 16.00 mit Jörg Michelson So viele Möglichkeiten – was sollen wir nur tun? ERWACHSENE 17.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 20 mit Sabine und Siegbert Lehmpfuhl 16.00 Wie leitet man eine evangelistische Veranstaltung, einen 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 29 17.30 Gästegottesdienst o.ä.? Was geht und was geht gar nicht? Als Ehepaar gemeinsame Prioritäten finden ist nicht im- Eine praktische Lektion mit Übungseinheiten zeigt auf, mer einfach. Aber jeder hat 24 h am Tag zur Verfügung was man in der Moderation alles beachten sollte. Wir ler- und muss sie sorgsam einsetzen. Als Ehepaar ist das eine nen auch von Pleiten, Pech und Pannen. besondere Herausforderung. Es wird das BCG Portfolio vor- gestellt, zum Ehegespräch angeleitet und aus dem eigenen ERWACHSENE Anschaulich predigen gelebten Ehealltag der Referenten berichtet. 16.00 mit Siegfried Winkler Hinweis: Wiederholung am Freitag 17.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 21 Mal ehrlich: An welche Predigten der vergangenen sechs AD(H)S – zwischen Dichtung und Wahrheit – Fragen und ERWACHSENE Monate erinnern Sie sich noch? Wahrscheinlich an Pre- Antworten 16.00 digten, die Sie persönlich sehr angesprochen haben oder mit Visnja und Dr. Just Lauer 17.30 die recht anschaulich waren. Beispiele, Illustrationen, 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 30 Gegenstände etc. können dazu beitragen, die Predigt ver- Folgeveranstaltung in kleinerem Rahmen, für Teilnehmer ständlicher und eindrücklicher zu machen. Der Workshop des vorherigen Workshops. Möglichkeit zur Vertiefung der zeigt, wie diese Dinge hilfreich eingesetzt werden können. Problematik und praktischen Anwendungen anhand von Fragen und Fallbeispielen der Teilnehmer. ERWACHSENE Wir mischen mit in unserer Stadt ERWACHSENE 16.00 mit Harald Sommerfeld Gottesdienst mit Ehrenamtlichen gestalten 17.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 22 mit Jens Buschbeck 16.00 Als christliche Gemeinschaft sind wir Teil der städtischen 6 Besucherzentrum, Rundbau 17.30 Gemeinschaft. Warum sollen und wie können wir als Chris- „Selig sind die Beine, die vorm Altar steh`n alleine…“ – ten im kommunalen Leben mitmischen. das muss nicht sein und eigentlich sollte das auch nicht Hinweis: Wiederholung von 14 Uhr sein. Was heißt es aber wirklich, GEMEINSAM einen Gottes- ERWACHSENE Erfolgsfaktor Stimme dienst inklusive der Verkündigung vorzubereiten? 16.00 mit Eric Wehrlin Was ist dabei die Aufgabe des Hauptamtlichen? 17.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 23 Wie kommuniziert man miteinander? Bekanntlich kommt es nicht nur darauf an, was man sagt, Wie wird Gottesdienst zur Begegnung der ganzen Ge- sondern wie man es sagt. Ihre Stimme kann Selbstbewusst- meinde mit unserem Herrn? Antworten auf diese Fragen sein und Interesse widerspiegeln, aber auch Unsicherheit sucht Jens Buschbeck mit Ihnen in diesem Workshop. und Nervosität. Sie erfahren, wie Sie Ihre Stimme gezielt Hinweis: Wiederholung am Donnerstag überzeugend einsetzen. Sie lernen anhand praxisnaher ERWACHSENE Übungen, wie Sie volltonig klingen und selbstbewusst auf Theaterworkshop 20 PLUS Ihre Zuhörer wirken können. Sie erlernen die Balance von mit Daniela Schweikert und Pascal Würfel 16.00 innerer Atemkraft und äußerer Spannkraft, die in Ihrer 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 2 17.30 Stimme und Sprache hörbar wird. Neben einigen wenigen einfachen Theatertechniken soll Hinweis: Wiederholung am Freitag sich dieser Workshop vor allem um Spielfreude und das eigene Entdecken (bisher vielleicht ungeahnter) kreativer Fähigkeiten drehen: Improvisationen stehen dabei genauso auf dem Spielplan wie einfache Dialoge. Und, wer weiß: Vielleicht möchte jemand am Abend das Erlernte gleich vor größerem Publikum vorführen? Hinweis: Wiederholung von 14 Uhr

56 57 DIENSTAG DIENSTAG RÖMER 12,9–18 MEINS SEIN

ERWACHSENE Mit Kindern im Grundschulalter über den Tod reden Die Hure und das scharlachrote Tier ERWACHSENE 16.00 mit Oriana Stock mit Dr. Nils Neumann 16.00 17.30 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 3 16 katholische Kirche 17.30 Kinder sollten wir mit dem Thema „Tod und Sterben“ Mit krassen Visionen beschreibt das letzte Buch der Bibel die nicht immer allein lassen, sondern ihnen in geschütztem Bedrohung, der die christlichen Gemeinden ausgesetzt sind. Rahmen die Möglichkeit geben, all ihre Fragen zu stellen Um die Offenbarung des Johannes zu verstehen, ist es hilf- und so gut wie möglich zu beantworten. Ich möchte das reich, etwas über ihre Entstehungssituation zu wissen. Der Modellprojekt „Hospiz macht Schule“ für Kinder in der Workshop zeigt auf, mit welchen Rahmenbedingungen sich Grundschule vorstellen. Es soll Ängste abbauen und be- der Text auseinandersetzen muss und wie vor diesem Hinter- hutsam an die Thematik heranführen. grund die Bilder von der „Hure Babylon“ vom „scharlachroten Hinweis: Donnerstag wird dieses Thema mit Fokus „Kinder Tier“ und vom „Drachen“ sinnvoll interpretiert werden können. im Kindergarten-Alter“ wiederholt. Wo Christsein (alles) kostet – Glaube leben in feindlicher ERWACHSENE ERWACHSENE Trommeln für den HERRN Umgebung 16.00 JUGENDLICHE mit Thomas Schulz mit Johannes Dappen 17.30 16.00 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 4 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 1 17.30 Dieser Trommelkurs ist für alle, die gerne mal zu Lob- Weltweit werden Millionen von Christen verfolgt bis hin zu preis trommeln wollen. Wir lernen auf Djemben die Grund- Gefängnis, Folterung und Tod. Und auch in Deutschland schlagtechniken. Anschließend werden wir gemeinsam die und Europa weht bereits ein scharfer Gegenwind. Rhythmus-Begleitung zu Lobpreisliedern trommeln. Informationen, Motivation, Sensibilisierung Hinweis 1: Instrumente werden zur Verfügung gestellt, Hinweis: Wiederholung am Freitag eigene können gerne mitgebracht werden Hinweis 2: Wiederholung von 14 Uhr und am Donnerstag. Das Chaospendel – die Stabilisierung des Instabilen ERWACHSENE Hinweis 3: Andere Rhythmus-Begleitung an jedem Wie- mit Gottfried Muntschick 16.00 derholungstermin 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 5 17.30 Manche Menschen planen und organisieren ihr Leben sehr ERWACHSENE Mission in einem bewegten Land gut. Unvorhergesehene Ereignisse, persönliche Schwie- 20 PLUS mit Henrik Ermlich rigkeiten und vieles Andere durchkreuzen die Pläne. Alles 16.00 24 Seminar-Tagungszentrum Willingen scheint wegzurutschen. Aber nur das Instabile bringt Leben, 17.30 Hast Du schon mal überlegt, Jesus in der Mission zu die- ermöglicht Bewegung. Wenn instabile Systeme miteinander nen? Wirkt Gott auch heute noch, wenn Christen sich auf kooperieren, dann gibt es Stabilisierung. Ob diese physika- eine konsequente Nachfolge einlassen? Henrik erzählt von lische Abstraktion auch deine Lebenssicht beeinflussen kann? seiner Zeit als Evangelist im Südsudan. Facts und Interes- Schau dir das Chaospendel an und betrachte dein Leben neu. santes aus der Kultur des neusten Landes der Erde und Erlebnisberichte vom Handeln Gottes in der Mission. Darwin kritisch hinterfragt – Schöpfungsglaube 150 Jahre ERWACHSENE nach Darwin 16.00 ERWACHSENE Als Single leben – wie kann das gehen? Und wohin mit mit Christian Dreber 17.30 16.00 meiner Sehnsucht? 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 6 17.30 mit Astrid Eichler Charles R. Darwin hat mit seinem vor 150 Jahren (1859) 24 Seminar-Tagungszentrum Willingen erschienenen Werk „Über die Entstehung der Arten“ die Die Lebensituation als Single hat besonderen Herausforde- Vorstellungen der Menschen über die Schöpfung und die rungen und Chancen. Viele empfinden ein Defizit. Manche Geschichte des Lebens nachhaltig beeinflusst. Haben sich genießen die Freiheit. Andere werden krank an Einsamkeit. seine Annahmen bestätigt oder sind seine offenen Fragen Wo kann „man“ und „frau“ über die Themen und Fragen zu Argumenten gegen seine Theorie geworden? Was spricht und Nöte und Chancen sprechen? Welche Fragen brauchen nach derzeitigem Kenntnisstand aus naturwissenschaft- dringend eine Antwort und welche müssen nur richtig „ein- licher Sicht gegen den Glauben an einen Schöpfergott. geordnet“ werden? Wir wollen uns den Fragen stellen und schauen, ob und wie es Antworten geben könnte. BIBEL-UNI ERWACHSENE Adam und Eva und das Geheimnis des Lebens“, Teil 1 16.00 Eine Auslegung der Erzählung 1. Mose 2-3 17.30 mit Prof. Dr. Siegfried Zimmer 10 Konferenzhotel, C-Teil Die Erzählung von Adam und Eva ist für das Judentum und für das Christentum von grundlegender Bedeutung, da es um Fragen des menschlichen Daseins geht. Die Seminare der Bibel-Uni wollen die Tiefe und Leuchtkraft dieser Er- zählung verdeutlichen. Das wird uns in vielfacher Hinsicht inspirieren, erfreuen und stärken. Hinweis: Mittwoch bis Freitag folgen Teil 2-4 - können einzeln besucht werden, da in sich abgeschlossen.

58 59 DIENSTAG DIENSTAG RÖMER 12,9–18 MEINS SEIN

ERWACHSENE Kein Stress mehr bei den Hausaufgaben Talk-Festival ERWACHSENE 16.00 mit Johann Wedel Christliche Werte sind im Prinzip ja okay. Aber heute 19.30 17.30 24 Seminar-Tagungszentrum Willingen absolut nicht lebbar. 21.00 Wie Sie als Eltern ihr Kind bei der Bewältigung seiner mit Birgit Schilling, Prof. Dr. Johannes Reimer und Lebens-Aufgaben unterstützen können … Dr. Roland Werner Liebe Eltern, wer kennt nicht folgende Situation: Ihr Kind 10 Konferenzhotel, Hall of Conference TV sitzt frustriert am Schreibtisch, kommt mit den Aufgaben Moderation: Daniela Knauz und Thomas Joussen nicht weiter, die Zeit schreitet voran, im Hinterkopf drückt der Gedanke an die nächste Klassenarbeit und die Freunde Musik-Festival: Comedy Special ERWACHSENE warten auch schon, ach und dann war da doch noch der mit Torsten Hebel und Judy Bailey 19.30 Küchendienst … 10 Konferenzhotel, Convention Center 21.00 Hinweis: Wiederholung von 14 Uhr Moderation: Siegfried Winkler

Sinnes-Festival ERWACHSENE ABEND 18:00 – 21.00 mit Herbert Großarth, Rolf-Dieter Degen und Tobias 19.30 Hundt 21.00 ERWACHSENE Prophetische Worte weitergeben Moderation: Armin Jans 18.00 mit Dagmar Stader mit Team 16 Katholische Kirche 21.00 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 10 und 14 Künstler: Tobias Hundt Als Team bitten wir Gott, uns Eindrücke, Bilder und Worte einzelnen Menschen zu geben um sie zu ermutigen, aufzu- erbauen und zu stärken. Pro Person nehmen wir uns insge- NACHTPROGRAMM samt 15 Minuten Zeit und geben das von Gott Gehörte in schriftlicher Form mit, damit es vor Gott im Gebet bewegt Nachtprogramm: Open Stage 20 PLUS undgeprüft werden kann. mit Martin Schopf und dem 20plus-Team 21.30 Hinweis 1: Die Listen zum Eintragen hängen jeweils mor- 23 Park-Resort (Terrasseneingang - Parkseite) 22.45 gens an der Tür der Räume. Open Stage. Zum Mitmachen und/oder genießen. Hinweis 2: tägliches Angebot An diesem Abend kannst DU in gemütlicher WG-Atmo- sphäre das Programm sein oder es gestalten. 20 PLUS Feierabend: Spieleabend in der 20plus WG Du bist Poet, Tänzer, Choreograph, Sänger, Instrumen- 19.30 mit dem 20plus Team talvirtuose, Kleinkünstler oder Komiker? Aber die Welt ist 21.00 23 Park Resort (Parkseite, Terrasseneingang) noch nicht bereit für deine kreativen Fähigkeiten? Dann Wie in einer richtigen WG dürfen auch bei 20plus die kann dein Stern an diesem Abend aufgehen, denn: „We Spiele nicht fehlen. Heute Abend spielen wir verschiedene Want You!“ Brett-, Karten- und sonstige Spiele, die uns so einfallen. Hinweis: Bitte melde deinen Beitrag bis Dienstag (02.04.) Wenn Du gerne spielst und Lust auf Gemeinschaft mit um 15:00 Uhr im Café Zweite Heimat an! anderen 20-Plusern hast, komm einfach vorbei, wir freuen uns auf Dich! Nachtprogramm: Kabarett ERWACHSENE mit Eva-Maria Admiral und Eric Wehrlin 21.45 10 Konferenzhotel, Hall of Conference 23.00 Sachen zum Lachen … So ein Theater … Was Sie schon immer über Schauspieler wissen wollten. Tränen lachen – Tränen weinen. Eva-Maria Admiral und Eric Wehrlin als Ausnahmeschau- spieler ungeschminkt hinter den Kulissen. Die Geheim- nisse der Schauspielkunst? (Wiederholung)

60 61 DIENSTAG DIENSTAG RÖMER 12,9–18 MEINS SEIN

ERWACHSENE Nachtprogramm: Musik-Comedy Nachtprogramm: Lese-Lieder-Abend ERWACHSENE 21.45 mit Meisenkaiser mit Judy Bailey 21.45 23.00 10 Konferenzhotel, ABC-Teil 22 Willinger Brauhaus, Weizen Deele 23.00 Ein Konzert wird zu einer Mischung aus Musik, Comedy, Ein Buch. Eine Lebensreise. Ein Paar. Erzählt. Gesungen. Parodie, Pantomime, Kabarett und ganz persönlichen Gelesen. Es darf gesungen werden. Es darf gelacht werden. Statements. Immer wieder schlüpft er in unterschiedliche Und es darf geweint werden. Ein „Lebensreise-Abend“ mit Rollen und hält dann z.B. als „Friedhelm Meisenkaiser, „ Liedern & Texten & Mitbringseln aus Barbados und dem dem lachenden Publikum den Spiegel vor. Highlights sind Rest der Welt. Eine Geschichte über Gottes erstaunliche immer wieder seine Herbert Grönemeyer Parodien und neu Wege mit uns. Durch Höhenflüge und Glück, trotz Versagen entwickelte Musik-Instrumente. (Wiederholung) und Krise, mit Humor und Traurigkeit und dem Mut, immer wieder aufzustehen ... ERWACHSENE Nachtprogramm: Akustik Worship 21.45 mit Arne Kopfermann Nachtprogramm: Kabarett, Liedermacher ERWACHSENE 23.00 16 Katholische Kirche mit Martin Buchholz und Eberhard Rink 21.45 Zum Ausklang des Tages hat Arne Kopfermann in diesem 14 Kurpark, Kurparkhalle 23.00 atmosphärischen, akustischen Programm mehrstimmig TAGE MIT GOLDRAND – neue Lieder und Geschichten gesungene Songs aus seinem aktuellen Lobpreis-Album von Martin Bucholz. Eine Liebeserklärung an das Leben. „Wenn ich nur Worte hätte“ zusammengestellt, die zur „Der Himmel macht uns jeden Tag Geschenke, doch häufig Ruhe bringen und auf unseren großen Gott ausrichten. Mit: packen wir sie gar nicht aus!“ Eine heiter-hintersinnige Arne Kopfermann-voc, git/ Louisa Natterer-voc, violin/ An- Schatzsuche nach den funkelnden Goldrändern im grauen dreas Gundlach-voc, piano/ Kenneth Tschersich-voc, perc. Alltag - inspiriert von den 100 Jahren Lebenserfahrung (Wiederholung) seiner alten Freundin Edith Libbert. Ein Abend zwischen Lachen und Weinen. (Wiederholung) ERWACHSENE Nachtprogramm: Panflöte & Klavier

21.45 mit Prof. Pan Bogdan und Petre Pandelescu Nachtprogramm: Liedermacher ERWACHSENE 23.00 22 Willinger Brauhaus, Obergeschoss mit Clemens Bittlinger 21.45 Der „Paganini der Panflöte“ Weltklasse-Solist Pan Bog- 10 Konferenzhotel, Star-Club Disco 23.00 dan beherrscht die schwierigsten Blastechniken des In- „Bitte frei machen!“ - Diese „hochdoktorale Aufforderung“ struments und spielt mit virtuoser Eleganz und enormer greift Clemens Bittlinger auf, um einen schärferen und Geschwindigkeit klassische und moderne Werke. Virtuose tieferen Blick hinter die Kulissen unserer Gesellschaft zu Kunstwerke wie z. B. „Die Lerche“, lassen die buntesten werfen: Freiheit und die vielen Dinge, die unser Leben eng Vogelstimmen hautnah erleben. Werke mit tiefem Inhalt z. machen und uns „gefangen“ halten. Geschliffene Sprach- B. „Amazing Grace“ ergreifen. (Wiederholung) bilder, humorvoll-nachdenkliche Präsentation im Wechsel mit Kompositionen Bittlingers und seinen erstklassigen ERWACHSENE Nachtprogramm: Unterhaltsame Erzählung Musikern. (Wiederholung) 21.45 mit Ralf Esslinger 23.00 10 Konferenzhotel, Wirtshaus (Zum Stern) Nachtprogramm: Retroabend ERWACHSENE Auszüge aus der Crashtour-bible von der Schöpfung bis Mit Klaus Göttler 21.45 zum Evangelium nach Matthäus (Erzählung mit drei Jon- 22 Willinger Brauhaus, Malztenne 23.00 glierbällen). Mit visuellem Geschichtenerzählen, Panto- Diese Session gehört mittlerweile zum festen Bestandteil mime & Ballonkunst wird anschaulich von der Geschichte des SPRING-Programmes. Klaus Göttler lädt gemeinsam mit Gottes mit den Menschen erzählt. Andreas Volz, Ingmar Löffler, u.a. zu einer gepflegten Session Eine Abenteuer-Reise zum Innehalten, Aufatmen, Lachen, ins Willinger Brauhaus. Auf dem Programm steht Rock, Pop & Träumen... (Wiederholung) und Soul der 60er, 70er, 80er und ein bisschen von heute.

Nachtprogramm: Gute-Nacht-Geschichte 20 PLUS mit Hanna Backhaus 23.15 23 Park Resort (Parkseite, Terrasseneingang) 24.00 Gemütliches Licht, ein Glas Wein, eine Tasse Tee, ein Lesesessel, zurücklehnen und genießen: das ist die Gute- Nacht-Geschichte bei 20plus. Besinnliches und Gebet laden ein, den Tag gemeinsam zu beenden. Ermutigt und entspannt ins Bett gehen. Gute Nacht!

62 63 MITTWOCH MITTWOCH 1. KORINTHER 1,10–17; 11,18–19 GEMEIN SEIN

ALLE Discgolf ALLE 10 Konferenzhotel, Wiese 14.00 ALLE Evangelische Allianz im Gespräch Frisbee und Golf. Mit möglichst wenigen Würfen, müssen 18.00 13.00 mit Dr. Michael Diener und Hartmut Steeb mit Scheiben verschiedene Ziele getroffen werden. Mit 14.00 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 1 den Drivern wirft man bis zu 120 m weit. Die Puter nutzt Die Evangelische Allianz ist nicht nur Träger von SPRING. man, um das Ziel genauer anzuvisieren. Wer auf den neun Beim Allianz-Stammtisch kann man alle Fragen stellen. unterschiedlichen Bahnen die wenigsten Würfe gesammelt Der Vorsitzende Dr. Michael Diener und der Generalse- hat, gewinnt die Runde. Herzliche Einladung an alle Al- kretär Hartmut Steeb freuen sich auf eine anregende tersklassen zum Kennenlernen dieser Sportart, die in USA, Gesprächsrunde. Kanada und Schweden bereits etabliert ist. Hinweis: 17 Uhr Möglichkeit zum Neueinstieg ALLE AB 6J. Special: Mit Daniel Kallauch ALLE 14.00 6 Besucherzentrum, Großer Saal Monkey Climbing im Kurpark 15.30 „Immer & überall Volltreffer“ lautet das Programm. Be- 14 Kurpark 14.00 kannte Hits und jede Menge Spaß. Mit dabei: der Spaß- Bei gutem Wetter kann im Kurpark geklettert werden. Hohe 18.00 vogel. Willibald ist unzufrieden mit sich und will so sein, Bäume werden mit Griffen präpariert, sodass ihr an ihnen wie sein Vogelhalter. Das ist zuerst noch lustig, aber dann eure Kletterkünste versuchen könnt. Natürlich seid ihr da- merkt jeder: Du bist ein Volltreffer – so wie Du bist. bei angeseilt. Eine tolle Sache, die so recht zu SPRING passt. Mit der Seilbahn könnt ihr durch die Luft über einen ALLE ab 11J. 18, 20,TV Zwo – passe?! See schweben. 14.00 mit Stefan Jurkiewicz Hinweis: Angebot findet täglich statt. 15.30 24 Seminar-Tagungszentrum Willingen „Null Bock“? Beim Skat kein Problem, denn hier gibt es Wanderung – Thema: Altes und Neues, 12 km ALLE beides, „Null“ und „Bock“. Wer es bisher noch nicht ge- mit Hans-Jürgen Figge und Team vom Upländer Gebirgs- 14.00 schafft haben sollte, Deutschlands beliebtestes Karten- verein 18.00 spiel zu lernen, der bekommt in diesem 4-tägigen Kom- 6 Besucherzentrum, Treffpunkt paktkurs während SPRING die Chance, sich bald den un- Hier wird für Abwechslung gesorgt. Der zertifizierte Wan- zähligen Skatfreunden beim Reizen, Drücken und Stechen derführer des Upländer Gebirgsvereins bringt uns der Wil- anschließen zu können. Nebenbei trainieren wir unsere linger Umgebung mit seiner besonderen landschaftlichen Merk- und Kombinationsfähigkeit sowie Kopfrechnen im Form, aber auch den Leuten und den Gebäuden, die auf wahrsten Sinne des Wortes spielend. dem Weg sind, näher. Die Route geht über den Wanderweg Mitzubringen: einen klaren Kopf und etwas zu schreiben. 1 bis Stryck, dann zur Mühlenkopfschanze und weiter bis Na? Jetzt „Bock“ auf „Null“? zum Schafwaschplatz, der heute Waschkump heißt. Die Hinweis: Fortsetzung Donnerstag und Freitag nächste Station ist Alter Hagen über die Hutewiese nach Krutenberg, um dort die schöne Aussicht zu genießen. ALLE Berufscoaching Weiter zum Hohen Pön, der Biathlonanlage, Musenberg 14.00 mit Mitarbeitern aus dem Team von xpand und über Stryk und Kalbesnacken zurück zum Startpunkt. 17.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 9+10 Hinweis: Bitte für passende Kleidung und Schuhwerk sorgen! Jeder Mensch hat eine Berufung. Ein Leben im Einklang mit dieser setzt Kraft in uns frei und hilft zu einer gesun- Festivalchor ALLE den Lebensbalance. Es trägt zur Prophylaxe von Burnout mit Hans-Werner Scharnowski 14.00 und Depression bei und stärkt die eigene Kompetenz da- 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 1 15.30 rin Krisen zu bewältigen. Es wird zu einem persönlichen Einstudierung des Musicals „noch einmal Kapernaum“ von 30-Minuten-Gespräch eingeladen, um Fragen zur eige- Hans Werner Scharnowski und Jürgen Werth - groovige ALLE nen Berufung zu klären und konkrete nächste Schritte Chormusik zwischen Pop und Gospel. 16.00 zu planen. Hinweis: Aufführung am Freitag Abend 17.30 Hinweis: Anmeldung über Listen, die am Ort aushängen

ALLE Die Spielebrücke 14.00 mit Dr. Bernward Thole & Co 18.00 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 24-3 Spiele schlagen Brücken zwischen Generationen und Kulturen. Sie beflügeln die Phantasie, fordern zu strate- gischem Planen und kreativem Denken heraus. Spiele und Spielen sind Erholung, Anspannung und Herausforderung zugleich, machen den Kopf wieder frei für Begegnung und Gedankenaustausch. Eine Fülle von neuen und be- währten alten Brett- und Kartenspielen steht für diesen Brückenschlag bereit. Teamer beraten und helfen beim Einspielen.

64 65 MITTWOCH MITTWOCH 1. KORINTHER 1,10–17; 11,18–19 GEMEIN SEIN

ALLE Family-Session Abgetaucht!? TEENS 17.45 mit Musik von Daniel Kallauch u. Wolfgang Zerbin; mit Rielana Sundermeier und Team 14.00 18.30 Ralf Esslinger als Gast. 4 Uplandschule, Realschule 15.30

Leitung haben Stefanie und Henrik Diekmann Dieser geheime Schatz wird erst in Willingen enthüllt. TEENS 10 Konferenzhotel, Hall of Conference Hinweis: Workshop findet um 14.00 Uhr und 16.00 Uhr statt TV 16.00 Family-Session, der Tagesabschluss für die ganze Fa- 17.30 milie mit fetziger Musik von Daniel Kallauch zum Mit- singen und Mitmachen, einer spannenden Geschichte und einem kurzen Mitmach-Impuls, um den Tag Revue … SPRINGLANTIS – Kreuzung TEENS passieren zu lassen. Ralf Esslinger wird mit seinen tol- mit Rielana Sundermeier und Team 19.15 len Ballonfiguren Farbe in den Tagesabschluß bringen. 4 Uplandschule, Realschule 21.15 links, rechts, geradeaus – wo soll ich hin, was soll ich nur tun? KINDER JUGENDLICHE KINDER 0–2 Kinderbetreuung 0-2 Jahre siehe mit Kathleen Scheerer und Team S. 20 4 Uplandschule, Grundschule MorningPraise JUGENDLICHE mit GROUNDSTAFF + Youth-Team 09.15 KINDERGARTEN Kinderprogramm 3-6 Jahre 2 Evangelische Kirche 10.00 siehe Die Maus im Boot: Gute Freunde Lobpreis, Anbetung, nicht nur mit Musik: Erzähl von dem, S. 20 mit Enid Lal und Team was du mit deinem Gott erlebt hast. Musikalische Begleitung: Uwe Lal JUGENDLICHE 4 Uplandschule, Gymnasium 1. OG Wortwechsel: GEMEIN SEIN mit dem Youth-Team 10.30 GRUNDSCHULE Gemeinsam – sind wir stark 2 Evangelische Kirche 10.45 09.00 mit Febe Olpen, Gerd Eberhard, Thekla Neumann, Band, Deine Fragen, deine Gedanken, hier kommst du zu Wort. 12.00 Simon Rauch, Svenja Winkels u. a. 4 Uplandschule-Gymnasium EG Kreativität ausleben JUGENDLICHE mit Thomas Sachs 14.00 KINDERGARTEN Schatzsuche 4 Uplandschule, Gymnasium, Keller 15.30 15.30 mit Enid Lal und Team Es gibt unendlich viel Bastelmaterial und deiner Kreativi- 17.30 4 Uplandschule, Gymnasium 1. OG tät, was daraus werden soll, sind keine Grenzen gesetzt. Hinweis: Kostenbeitrag: 2,00 Euro GRUNDSCHULE Buntes Spielprogramm – es darf gewettet werden! 19.15 4 Uplandschule, Gymnasium EG „Write to the Lord.“ JUGENDLICHE 21.15 mit Meli Krämer 14.00 2 Evang. Gemeindezentrum 15.30 TEENS Du spielst ein Instrument oder liebst es schöne Gedichte und Texte zu schreiben? Dann bist du hier genau richtig! TEENS … verwirrtes SPRINGLANTIS Zusammen mit DIR wollen wir ein eigenes Lied zur Ehre 09.15 mit Rielana Sundermeier und Team Gottes schreiben. Dieses wollen wir dann eventuell im 11.45 4 Uplandschule, Realschule Abendprogramm vorführen. Tauchgang mit Hindernissen. Achtung Strömung! Pass auf dich auf. Richtig Streiten – Teil 1 JUGENDLICHE mit Sophie Sliwa 14.00 TEENS Kabazone 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 2 15.30 14.00 4 Uplandschule, Realschule Jesus liebt alle Menschen, hat sich aber auch seinen Geg- 17.00 nern gestellt. Was sind Konflikte? Welche Rolle spielen sie im Alltag und für unsere Persönlichkeit? Was sind dessen Chancen und Gefahren? Mit Austausch, Konzepten und Rollenspielen fördern wir unsere Konflikt- und Kooperati- onskompetenz und überlegen wie wir auch in „geladenen“ Situationen in SEINE Fußstapfen treten. Hinweis 1: Beachtet den aufbauenden 2. Teil Hinweis 2: max. 14 TeilnehmerInnen

66 67 MITTWOCH MITTWOCH 1. KORINTHER 1,10–17; 11,18–19 GEMEIN SEIN

JUGENDLICHE Und wenn die Welt voll Teufel wär „Trampen für Anfänger“ JUGENDLICHE 14.00 mit Karoline Luckhardt mit Simon Müller 16.00 15.30 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 3 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 4 17.30 Jesus ist Sieger. Das singen wir und bekennen wir mit Wie funktioniert Trampen? Wie macht man das am besten? ganzem Herzen. Aber über was denn genau ist er der Sie- Was muss man beachten? Hier erfahrt ihr alles, was man ger? Und wenn Jesus der Sieger ist, warum erleben wir braucht, um kostenlos durch Deutschland und die Welt dann „Versuchungen“? Wie viel Macht hat der Teufel denn zu kommen. jetzt wirklich? Gilt es ständig gegen den Teufel zu kämpfen oder hat der Erzählen für Fortgeschrittene JUGENDLICHE Teufel nur so viel Macht wie wir ihm geben? Über diese mit Georg Schwarz 16.00 Fragen soll es gehen, das Seminar ist angelehnt an das 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 5 17.30 gleichnamige Buch von Christian Rust. Ihr seid Jungscharleiter oder macht Kinderkirche und manchmal fehlen euch einfach die richtigen Worte? Ihr JUGENDLICHE Die Bibel neu entdecken wollt besser erzählen lernen und euch intensiver damit 14.00 mit dem Bibellesebund beschäftigen? Wir wollen Erfahrungen austauschen, rheto- 15.30 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 4 rische Techniken lernen , um Geschichten aus Jesu Leben Du kennst die Bibel? - Zumindest die bekannten Texte? Su- anderen noch näher zu bringen. per! Dann mach dich doch mit uns auf den Weg, Neues ne- ben dem Altbekannten zu entdecken. Wir stellen uns so man- „Leichtgläubigkeit ist eines Mannes Schwäche und eines JUGENDLICHE cher skurrilen Geschichte, entdecken Texte, über die man Kindes Stärke.“(Charles Lamb) 16.00 selten etwas hört und begeben uns zu neuen Faszinationen, mit Susanne Hensche 17.30 die dieses alte, aber gar nicht verstaubte Buch bereit hält. 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 6 Wie geht’s dir? Hast du Schwächen oder Stärken, hinter JUGENDLICHE Fairdrehte Welt denen du dich versteckst? Was wäre wenn Stärken und 14.00 mit Samuel Scheel und Manuel Hoffmann Schwächen eins sind und sich nur ihre Bezeichnung ver- 15.30 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 5 ändert. Kannst du deine Schwächen als Teil von dir anneh- Materialismus, Massenkonsum, Fairtrade - alles Begriffe, men, dann ist das eine große Stärke. Wenn du mehr über die uns in letzter Zeit immer häufiger über den Weg lau- dich entdecken willst, dann komm vorbei. fen, was auch immer sie bedeuten. Aber was bitte habe ich als Christ damit am Hut? In der Bibel lese ich davon Wer bin ich? JUGENDLICHE jeden Falls nichts. Oder doch? Warum die dritte Wellt nicht mit Harri Braun 16.00 nur selbst an ihrem Leid schuld ist und wie ich, mal von 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 7 17.30 Spenden abgesehen, dazu beitragen kann, dass sich daran In diesem Seminar geht es nicht um das Spiel für Kinder, etwas ändert, erfahrt ihr hier. sondern um eine wichtige Frage mit der sich die meisten ihr ganzes Leben lang beschäftigen. Wer bin ich eigentlich, JUGENDLICHE Ledertaschen basteln und vor allem wer bin ich in Gottes Augen und was bringt 16.00 mit Silke Ficker es mir diese Frage zu beantworten? Gott hat nämlich eine 17.30 2 Evangl. Gemeindezentrum ganz spezielle Vorstellung davon wer wir sind! Fast jeder, besonders die Mädchen, kennt das: überall zu- hause liegen dein Geld, Schmuck und sonstiger Kleinkram Worttranssport: GEMEIN SEIN JUGENDLICHE herum. Um diesem Problem Abhilfe zu schaffen wollen wir mit dem Youth-Team 19.30 gemeinsam kleine Ledertäschchen basteln/nähen. Die ha- 2 Evangelische Kirche 21.00 ben fast überall Platz, sehen gut aus und sorgen nebenbei …es ist deine Herausforderung! Multimedia Jugendgot- noch für mehr Ordnung. tesdienst deluxe. Hinweis: Kostenbeitrag: 4 Euro Im Anschluss Gebets- und Segnungsangebot und Nacht- café in der Lounge.

Nightlife: NERD UP YOUR SELF! PARTY JUGENDLICHE 2 Evangelische Kirche 21.45 Nerd√16 life jj Willkommen zur “Nerd-Party” oder bzw. Wieviel IQ steckt in dir??? Als kleiner Test für unseren höheren Spaßabend werden euch an der Tür spezielle Fragen gestellt die im Zusam- menhang mit dem Eintritt verbunden sind. Macht euch bereit, die NERDS sind unterwegs!!! BAZINGA…. Im Anschluss Nachtcafé in der Lounge.

68 69 MITTWOCH MITTWOCH 1. KORINTHER 1,10–17; 11,18–19 GEMEIN SEIN

JUGENDLICHE Eine Seminarreihe für Jugendliche und Erwachsene mit Start: Krabbel-Morgen ERWACHSENE ERWACHSENE geistiger Behinderung mit Rebecca Hamer-Meinen 08.15 10.30 mit Dorothee Bahr 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 20 08.45 11.45 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 23 Tagesanfang für Krabbel- und Kleinkinder und ihre Eltern Johannes der Täufer zeigt uns, welche besondere Person Jesus ist. In Johannes 1,19-34 begegnet Jesus einem Start: Ruhe und Wort ERWACHSENE Verwandten, Johannes dem Täufer. Dieser hatte von Gott mit Albrecht Kaul und Tobias von Boehn 09.15 einen besonderen Auftrag bekommen … 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 3 10.00 Ruhiger Tagesbeginn mit kurzem Impuls für den Tag JUGENDLICHE Eine Seminarreihe für Jugendliche und Erwachsene mit ERWACHSENE geistiger Behinderung Start: Die Offene Morgenandacht ERWACHSENE 19.30 mit Dorothee Bahr mit Diethelm Strauch, Birte Lotter und Tobias Hundt 09.15

10 Konferenzhotel, Treffpunkt Foyer 16 Katholische Kirche 10.00 Wir besuchen gemeinsam eine Abendveranstaltung und Charismatisch ausgerichtet mit umfangreichem Anbe- lassen den Abend mit einem gemütlichen Beisammensein tungsteil ausklingen.

Start: Morgenliturgie mit Impuls und Abendmahl ERWACHSENE mit Herbert Großarth und Dr. Karin Weishaupt, VORMITTAG ERWACHSENE 09.15 Manuel Steeb 10.00 6 Besucherzentrum, Rundbau 20 PLUS Frühstück Liturgischer Tagesbeginn mit Abendmahl 07.30 mit dem 20plus-Team 10.00 31 Göbel´s Gästehaus am Park Start: Dieses Wort hat mich geprägt ERWACHSENE Komm, wann Du möchtest. Wenn Du nicht in der Groß-WG mit Henrik Diekmann, Andreas Malessa, Judy Bailey mit 09.15 von 20plus wohnst, bring 7,50 Euro mit. Band 10.00 10 Konferenzhotel, Convention Center ERWACHSENE Start: Frühstücken und Beten Andacht zu Lieblingsbibelworten der Referenten 08.00 mit Albrecht und Brigitte Kaul 08.45 10 Konferenzhotel, Ecke im Frühstücksraum Start: Aufwachen und Ablachen ERWACHSENE „Gebetsecke“ zum Frühstück mit Gesprächsimpulsen und mit Arno Backhaus und Torsten Hebel 09.15 integriertem Gebet. 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 19 10.00 Hinweis: für Gäste, die nicht im Konferenzhotel wohnen: Humoristisch-besinnlicher Morgenstart 11 Euro Essensbeitrag Start: Die Losung heute ERWACHSENE ERWACHSENE Start: Joggen und Beten mit Daniela Knauz, Dr. Roland Werner und Andreas Volz 09.15 08.00 mit einem Mitarbeiter von SRS-Sportler ruft Sportler mit Band 10.00 08.45 10 Konferenzhotel, Meetingpoint am Haupteingang 10 Konferenzhotel, Hall of Conference Joggen mit inhaltlichen Stopps Eine knackige Andacht zu Losung und/oder Lehrtext

ERWACHSENE Start: Bibelschwimmen Start: Ehepaare vor Gott ERWACHSENE mit Alex Zöller und Team mit Sabine und Siegbert Lehmpfuhl 08.00 09.15 08.45 5 Lagunenbad 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 30 10.00 Schwimmen und beten Ehepaare lesen unter Anleitung gemeinsam die Bibel

ERWACHSENE ERWACHSENE Start: Aquafitness mit Gott Start: Männer-Frühschoppen 08.00 mit Alex Zöller und Team mit Erhart Zeiser und Siegfried Winkler 09.15 08.45 5 Lagunenbad 6 Besucherzentrum, Treff-Inn 10.00 Wassergymnastik „Klischeehaft und klassisch“ – Männer und Mutma- chendes aus der Bibel

70 71 MITTWOCH MITTWOCH 1. KORINTHER 1,10–17; 11,18–19 GEMEIN SEIN

ERWACHSENE Start: Gemeinsam Lieder singen Bibelarbeit Team1 ERWACHSENE 09.15 mit Michael vom Ende mit Astrid Eichler, Prof. Dr. Johannes Reimer, 10.30 10.00 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 23 Jens Buschbeck 11.45 Gemeinsam Lieder singen, verbunden durch kurze Impulse 6 Besucherzentrum-Großer Saal

ERWACHSENE Start: Kunst und Gott Bibelarbeit Team 2 ERWACHSENE 09.15 mit Kornelia Krause und Wilhelm Hoffmann mit Birgit Schilling, Dr. Christoph Morgner, 10.30 10.00 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 4 Harald Sommerfeld 11.45 Ein Angebot des Seelsorgeteams 10 Konferenzhotel C-Teil

ERWACHSENE Start: Anschaulich starten Bibelarbeit Team 3 ERWACHSENE 09.15 mit Friedbert Ramming und DieMut Barth mit Angelika Marsch, Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz, 10.30 10.00 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 1 Dr.-Ing. Paul Nogossek 11.45 Ein Angebot des Seelsorgeteams 10 Konferenzhotel, Convention Center

ERWACHSENE Prophetische Worte weitergeben Bibelarbeit künstlerisch-kreativ ERWACHSENE 10.00 mit Dagmar Stader mit Team mit Klaus Göttler, Kathrin Feser und Andreas Volz 10.30 13.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 10 und 14 10 Konferenzhotel, Hall of Conference 11.45 Als Team bitten wir Gott, uns Eindrücke, Bilder und Worte einzelnen Menschen zu geben um sie zu ermutigen, aufzu- erbauen und zu stärken. Pro Person nehmen wir uns insge- TV samt 15 Minuten Zeit und geben das von Gott Gehörte in schriftlicher Form mit, damit es vor Gott im Gebet bewegt Bibelarbeit meditativ-still ERWACHSENE und geprüft werden kann. mit Herbert Großarth, Tobias von Boehn, Margitta Ro- 10.30 Hinweis 1: Die Listen zum Eintragen hängen jeweils mor- senbaum und Manuel Steeb 11.45 gens an der Tür der Räume. 6 Besucherzentrum, Rundbau Hinweis 2: tägliches Angebot Bibelarbeit multimedial-modern ERWACHSENE 20 PLUS Hausmusik und „Knackpunkt“: mit Armin Jans, Dr. Nils Neumann, Andreas Malessa 10.30 10.30 mit Henrik Ermlich, der Hausmusik-Combo und dem und Prof. Dr. Wolfgang Stock 11.45 12.30 20plus Team 10 Konferenzhotel, Konferenzraum1 23 Park Resort (Parkseite, Terrasseneingang) Der Knackpunkt-Vormittag bei 20plus mit einer inspirie- 14.00 – 15.30 NACHMITTAG renden Bibelauslegung zum Tagesthema, erfrischenden Theaterstücken und hausgemachter Musik zur Anbetung. Das Rundum-Sorglos-Paket für alle, die gerne mitdenken Leicht gesagt. Mit Leichtigkeit Kontakt knüpfen ERWACHSENE und WG-Atmosphäre schätzen. Selbstverständlich gibt es mit Eveline Bischoff 14.00 anschließend gemeinsames Mittagessen. 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 3 15.30 Für die einen ist es „sinnloses Geplänkel“ ohne Inhalt, für ERWACHSENE Glaubenskurs „Schuld und Vergebung“ die anderen ein absolutes must-have im gesellschaftlichen 10.30 mit Henrik Diekmann und beruflichen Leben: das „kleine Gespräch am Rande“, 11.45 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 3 auch Smalltalk genannt. Ein Workshop über die Leichtig- Neu im Glauben? Oder viele Fragen zum Glauben? SPRING keit miteinander ins Gespräch zu kommen. bietet parallel zu den Bibelarbeiten einen Glaubenskurs zu Hinweis 1: WS hilfreich zur Vorbereitung für das Abend- Grundfragen des Glaubens an. seminar „Bei Tisch – entspannt, aber mit Stil“ – jedoch Unglaublich, dass die Bibel so viel von Schuld spricht; keine Voraussetzung Unglaublich, dass der Glaube an Jesus Christus die Chance Hinweis 2: max. 30 TN – Anmeldung über die SPRING- bietet, Vergebung zu erfahren und Befreiung erleben zu Info dürfen. Durch ein Impulsreferat und viel Raum zum Spre- chen wollen wir uns dem Thema der Vergebung durch das Sterben Jesu am Kreuz nähern. Dieser Glaubenskurs ist für Menschen, die am Anfang ihres Lebens mit Jesus stehen oder noch nicht ganz so weit sind, sich für ein Leben mit Jesus zu entscheiden. Es ist möglich, jede Veranstaltung des Glaubenskurses einzeln zu besuchen.

72 73 MITTWOCH MITTWOCH 1. KORINTHER 1,10–17; 11,18–19 GEMEIN SEIN

ERWACHSENE Den Islam verstehen und unseren muslimischen Nachbarn Einfach leben – wert-voll und sinn-voll ERWACHSENE 14.00 begegnen mit Jürgen Weckel 14.00 15.30 mit Dr. Roland Werner 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 13 15.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 4 Wie komme ich dem Sinn meines Lebens auf die Spur? Gott hat in den letzten Jahren viele Menschen aus isla- Um ausgeglichen, erfüllt und zufrieden leben zu können, misch geprägten Ländern zu uns nach Europa geführt. Wie brauchen wir ein tragfähiges Fundament, auf dem die ver- können wir ihnen im Namen von Jesus Christus begegnen? schiedenen Lebensbereiche einen sicheren Halt finden. In Was bewegt sie? Wie glauben Muslime eigentlich, und wie diesem Workshop werden wir Wege aufzeigen und prak- können wir ihnen unseren Glauben nahe bringen? tische Hilfen anbieten, wie Antworten auf die Fragen nach dem „Warum, wozu und wohin“ gefunden werden können. ERWACHSENE Kinder durch die Schule begleiten – Ermutigungsworkshop 14.00 für Eltern Testament & Co – Streit über das Erbe vermeiden ERWACHSENE 15.30 mit Katrin und Harald Götte mit Mark Langenbach 14.00 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 6 24 Seminar-Tagungszentrum Willingen 16.30 Abschaffen können wir den Schulstress nicht, aber wir zei- Wir tun unseren Angehörigen und uns etwas Gutes, wenn gen neue Perspektiven auf, die helfen, kostbare Schätze in wir die Zukunft gestalten, solange wir gesund sind. Ein dieser großen und prägenden Zeit unserer Elternschaft zu wirksames und eindeutiges Testament kann helfen. Was sehen. Nach einem kurzen Rückblick auf die eigene Schul- ist beim Testament möglich bzw. sinnvoll und was nicht? zeit und dem Angebot, Alt-Lasten zu Jesus zu bringen, ist Der Workshop soll einen Überblick verschaffen über das Raum für aktuell Erlebtes. Was bedeutet der Schulalltag „Erben und Vererben“ sowie die Risiken und Nebenwir- für uns als Familie? Wo sind „Knackpunkte“? Dann geht kungen. es darum, neue Wege und neuen Mut zu finden. Gerne Hinweis 1: Dieser Workshop dauert bis 16.30 Uhr. wagen wir uns an das leidige Thema Hausaufgaben… Hinweis 2: wird am Freitag wiederholt Hinweis: Wiederholung um 16 Uhr und Donnerstag Verständlich vom Glauben reden, aber wie? ERWACHSENE ERWACHSENE „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“ – ein Auftrag mit Jörg Michelson 14.00 14.00 Jesu an uns 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 15 15.30 15.30 mit Christine Günther Ich möchte ja gerne das Evangelium weitergeben, aber 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 11 ich fühle mich total unsicher. Wie überwinde ich meine Wir kennen die Auswirkungen wenn es nicht gelingt: Unsicherheit? Wir lernen, wie es gehen kann. Burnout? Missverständnisse in Beziehungen? oder ein- Meine persönliche Einstellung zu Nichtchristen wird auf fach Schwierigkeiten statt mit dem Kopf auch mit dem den Prüfstand gestellt. Herzen zu kommunizieren? Der Workshop möchte helfen, sich selbst und seinen Nächsten besser zu verstehen, die Dem Leben Leben geben – Hoffnungsstrategien für ERWACHSENE Gefühle und Bedürfnisse wahrzunehmen und zu achten. chronisch kranke Menschen 14.00 Hinweis: Wiederholung von Dienstag mit Ina Oettinghaus 15.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 16 ERWACHSENE „Anleitung“ zum befreiten Leben Chronisch krank zu sein ist eine Herausforderung, die sich 14.00 mit Inka Eversmann und Friedbert Ramming durch alle Bereiche des Lebens zieht. Es kostet Kraft und 15.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 12 das Leben erscheint einem oft nur noch schwer und zer- Du hast Dich mit Deinen schwierigen Lebenssituationen in mürbend. Dieses Seminar richtet sich an alle, die dennoch Arbeit, Familie und Gemeinde abgefunden. neue Hoffnungsstrategien entwickeln und das Leben mit Tief in Deinem Herzen schlummert eine Sehnsucht nach seinen Begrenztheiten genießen möchten. einem anderen Leben, ein Leben in Freiheit. Aber wie könnte das aussehen? In diesem Workshop definieren wir Bilder für meine Seele ERWACHSENE Freiheit wie Gott sie lebt und zeigen Wege auf, wie wir sie mit Kornelia Krause 14.00 in unserem Alltag umsetzen können. 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 20 15.30 Hinweis: Wiederholung von Dienstag Die Seele liebt die Sprache der Bilder, um sich auszudrü- cken und neue Eindrücke festhalten zu können. Nach einer Einführung wählt der Teilnehmer aus einer Vielzahl von Motiven einige aus, die seine Erfahrungen und Hoffnungen ausdrücken und stellt sie zu einem Büchlein zusammen. Dabei kommen wir miteinander ins Gespräch. Hinweis 1: Max. 15 Personen, Anmeldung über die SPRING-Info Hinweis 2: Kostenbeitrag von 2 Euro für Bilder und Ma- terialien Hinweis 3: Wiederholung am Freitag

74 75 MITTWOCH MITTWOCH 1. KORINTHER 1,10–17; 11,18–19 GEMEIN SEIN

ERWACHSENE Grenzen des Lebens – Umgang mit schwierigen Zeiten Selbstsicherheit und Dazugehören – ERWACHSENE 14.00 mit Werner Horn Systemische Seelsorge 14.00 15.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 17 mit Dr. Dietmar Pfennighaus 15.30 Abschied – Verlust – Trauer gehören existentiell zum Le- 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 19 ben. Loslassen lernen ist notwendig, damit der Schmerz Mit den vielfältigen Möglichkeiten systemischer Beratung bewältigt werden kann und Raum für Neues entsteht. Mit kann eine gestärkte Beziehung zu sich selbst sowie mehr diesem Workshop wollen wir den schmerzhaften Heraus- Sicherheit in den Alltagsentscheidungen gewonnen wer- forderungen und Grenzen unseres Lebens nachspüren und den. Ebenso bekommen Sie praktisch vermittelt, wie Sie gemeinsam darüber nachdenken, was uns in schweren sich in den privaten und beruflichen Beziehungen aufge- Stunden Trost und Kraft gibt. Das Seminar richtet sich an hobener fühlen können. Betroffene und an Interessierte, die sich diesem Thema stellen möchten. Jedem sein Königreich! ERWACHSENE mit Ann Kathrin Horstmann 14.00 ERWACHSENE Dein Wort macht Leib und Seel gesund 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 23 15.30 14.00 mit Dr. Christoph Morgner Wir sind erlöst, um als Könige und Königinnen zu leben 15.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 18 (Offb. 1,6). Aber wie sieht unser Königreich eigentlich Christliche Gemeinde als Trainingsfeld für gelingendes aus? Beispielsweise gibt es da die Gegend der Familie mit Leben. Das Miteinander in der christlichen Gemeinde be- „Quellen der Liebe“ mitten in der „Wüste des Alltags“ … kommt nicht nur unserem Glauben gut, sondern unserem Im Erstellen einer Landkarte gelingt der Blick von oben gesamten Leben. Was verdanken wir der Gemeinde, und auf das eigene Leben mit der Chance, über Zustand und wie können wir diese positiven Effekte noch wirksamer Entwicklungsmöglichkeiten des Königreichs nachzuden- gestalten? ken. Für neugierige Teilnehmer, die sich kreativ mit dem Gestaltungsspielräumen ihres Leben auseinandersetzen ERWACHSENE Event- und Erlebnispädagogik möchten. 14.00 mit Arno Backhaus Hinweis 1: Max. 15 Teilnehmer (Anmeldung über SPRING- 15.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 21 Info) Wie begeistere ich Kinder? Neue, alte und außergewöhn- Hinweis 2: Kostenbeitrag für die Materialien 2 Euro liche Spiel – Ideen. Der Film „SHOOTING DOGS“ – über Zivilcourage, das ERWACHSENE ERWACHSENE Frei Predigen! Versagen der Weltgemeinschaft und die Frage nach Gott 14.00 14.00 mit Dr. Michael Diener im Leid dieser Welt. 17.30 15.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 22 mit Dr. Wolfgang Reinhardt „Im Anfang war das Wort“ – das haben wir schriftlich ! 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 24-1 Und seitdem verwechseln wir Rede und Schreibe, sind mit Der Spielfilm zeigt, wie 2500 Schüler im Völkermord in „unserer Predigt fertig“, wenn das Amen in den Computer Ruanda von UN „Friedenstruppen“ im Stich gelassen wer- gehämmert wurde. Klar zählt „der Inhalt“, aber aus der den. Demgegenüber stehen Mut, Glaube und Liebe eines Rhetorik wissen wir, dass „Inhalt“ bei der Predigt gna- Geistlichen, der sich unter Einsatz seines Lebens für die denlos überschätzt wird… Ein Plädoyer für die mühsam bedrohten Tutsi Flüchtlinge einsetzt und eine authentische erarbeitete freie Rede – mit Gelegenheiten zum Austausch, Antwort auf die Frage gibt, wo denn hier Gott ist. zum Streiten, zum Klagen und Fragen… und hilfreichen Hinweis: Veranstaltung dauert bis 17.30 Uhr Impulsen, wie Mann/Frau von der Schreibe zur Rede ge- langen könnte. Wie kann ich mit meiner Kleingruppe die Welt verändern? ERWACHSENE Hinweis: Wiederholung am Freitag mit Oliver Müller 14.00 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 8 15.30 Das Kinderhilfswerk World Vision hat mit 7 renommierten Persönlichkeiten eine Themenreihe für Kleingruppen ent- wickelt, die in zentrale soziale Themen einführt und diese biblisch fundiert beleuchtet. Die Aktion wird mit inter- aktiven Aufgaben ganz konkret. Die Teilnehmer erleben dabei wie lebendige, spannende und wirksame Kleingrup- penarbeit aussehen kann. Eine spannende Idee zum Ken- nenlernen. Hinweis: Wiederholung um 16.00 Uhr

76 77 MITTWOCH MITTWOCH 1. KORINTHER 1,10–17; 11,18–19 GEMEIN SEIN

ERWACHSENE Am Anfang war der Urknall Sicher, authentisch und stilvoll Auftreten in unbekannten ERWACHSENE 14.00 mit Dr. Tobias Lapp Situationen 14.00 15.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 29 mit Petra Waldminghaus 15.30 Was können wir aus der Bibel und von den Naturwissen- 14 Kurparkhalle schaften über die Entstehung der Welt lernen? Die Trag- Vorstellungsgespräche, Messeauftritt, Vortrag … Neue Si- weite und die Grenzen naturwissenschaftlicher Aussagen tuationen erzeugen häufig ein flaues Gefühl im Magen und und die Rolle der Weltanschauung für Fragen nach dem steigern die Nervosität. Der praktische Workshop gibt viele Ursprung. Vortrag & Diskussion. Tipps wie Sie durch ein überzeugendes Äußeres, eine feste Stimme, gelöste Körpersprache und passende Umgangs- ERWACHSENE Erziehen und Lernen – Sicherheit statt Verunsicherung – formen an Ihrem äußeren Auftritt feilen und gleich in den 14.00 Grundlagen ersten Sekunden der Begegnung punkten können. 15.30 mit Visnja und Dr. Just Lauer Hinweis: Der nachfolgende WS kann das Thema ergänzen. 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 30 Eltern wollen gerne und gut erziehen und Kinder gerne gut Authentisch leiten ERWACHSENE lernen! Aber nie zuvor scheint die Verunsicherung über mit Daniel A. Just 14.00 das „Wie“ größer gewesen zu sein als heute. Dabei gibt es 24 Seminar-Tagungszentrum Willingen 15.30 wissenschaftlich fundierte und erprobte Konzepte dafür, Reicht ein gutes Studium, um als Führungskraft gut zu wie Erziehen und Lernen gelingen können. Mit Hilfe von arbeiten, aus? Der Druck auf Führungskräfte nimmt im- Videosequenzen werden wissenschaftliche Grundlagen und mer mehr zu - Wer kann da bestehen? Der Workshop will deren Anwendung bei Verhaltens- und Lernproblemen an- Menschen in Verantwortung helfen, Leitung ganzheitlich schaulich dargestellt. und geistlich zu verstehen. Hier geht es genauso um erfolg- Hinweis: Im Anschluss ist eine Vertiefung möglich. reiche Methoden wie um die Person des Leiters.

ERWACHSENE Lobpreis mit Fahnen und Flaggen Zeit zu zweit – Mutter und Tochter ein tolles Team ERWACHSENE 14.00 mit Raimund Barbeln und Hermann Wolf mit Sabine Lehmpfuhl 14.00 15.30 4 Uplandschule, Turnhalle Realschule 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 1 15.30 Lobpreis mit Fahnen und Flaggen wird in manchen Ge- Wie gut kenne ich meine Mama? Wie gut kenne ich meine meinden ganz selbstverständlich angewandt, woanders ist Tochter? Wir werden miteinander spielen, basteln, unsere diese Praxis eher unbekannt oder nicht vertraut. Der Work- „Zweierbeziehung“ beleuchten und die gemeinsame Zeit shop richtet sich an Männer jeden Alters. Wir beschäftigen zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. uns mit biblischen und historischen Zusammenhängen, Hinweis 1: Max. 10 Mutter-Tochter (7–10 Jahre alt)-Paare, beleuchten, wie Fahnen und Flaggen eingesetzt werden Anmeldung bei der SPRING-Info können und setzen dies praktisch um. Hinweis 2: Kosten 3 Euro Hinweis 1: max. 18 Teilnehmer (nur Männer) - Ankunft Hinweis 3: Wiederholung um 16 Uhr entscheidet Hinweis 2: Wiederholung am Freitag Fest im Glauben, stark im Leben – Geistlich reif werden ERWACHSENE mit Birgit Schilling 14.00 ERWACHSENE Crashkurs Standardtänze 24 Seminar-Tagungszentrum Willingen 15.30 20 PLUS mit Silka und Mathias Grimske Die meisten Christen möchten geistlich reif werden. Was 14.00 6 Besucherzentrum, Rundbau kennzeichnet geistliche Reife? Wie können wir unser Leben 15.30 Wer den Tanz auf dem kommenden Familienfest oder der von Gott umgestalten lassen, wie mit zunehmendem Alter nächsten Weihnachtsfeier souverän meistern will, ist hier stärker, lebendiger, fröhlicher und Jesusähnlicher werden? richtig. Kleine Schritte mit großer Wirkung. Komm mit Hinweis: Wiederholung um 16 Uhr oder ohne Partner. Paare werden spontan vor Ort gebildet.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wer zuerst kommt, Evolution versus Schöpfung ERWACHSENE ist dabei. mit Hans-Werner Bellin 14.00 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 7 15.30 ERWACHSENE „Was hilft gegen Gier? Von Genügsamkeit, von Hülle und Evolution oder Schöpfung? Wer hat sich nicht schon mal 14.00 Fülle. Phil. 4,12 / Joh 10,10“ diese Frage gestellt? Wie können Christen mit diesem Wi- 15.30 mit Andreas Malessa derspruch umgehen und was sollten sie wissen. 16 katholische Kirche Maßlosigkeit macht dick und einsam, denn: Der Gierige ver- braucht ja nicht nur Konsumgüter, sondern auch Menschen. Auf der Jagd nach dem immer „geileren“ Genuss setzt der Gierige die Reizschwelle für Freude immer weiter hinauf, bis ihm alles fade und öde erscheint. Wie also bewahrt und erhält man sich die Genussfähigkeit und das Vergnügen? Indem man sich „genügen lässt“. Geht das? Ja, durch ein Leben „in Hülle und Fülle“, also in der Geborgenheit und im inneren Reichtum einer vitalen Gottesbeziehung. Hinweis: Wiederholung am Donnerstag 78 79 MITTWOCH MITTWOCH 1. KORINTHER 1,10–17; 11,18–19 GEMEIN SEIN

ERWACHSENE NACHMITTAG 16.00 – 17.30 Heile mich, Herr! – Das Gebet für Heilung mit Birte Lotter und Team 16.00 ERWACHSENE Wenn das Reich Gottes unsere Gemeindeprogramme 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 13 17.30 16.00 stört Jesus hat seinen Nachfolgern den Auftrag gegeben für 17.30 mit Diethelm Strauch Kranke zu beten. Er hat ihnen versprochen, dass ihr Beten 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 4 nicht ohne Auswirkungen bleibt. Wir dürfen viel erwarten. „Jesus ist der Herr über alles“, schreibt Paulus den Chris- Unser Workshop gibt einen Einblick in Theorie und Praxis ten in Kolossä und sprengt damit unsere kleine Sicht von des Heilungsgebetes. der Herrschaft Gottes. Wir brauchen eine „Gesichtsfeld- Hinweis: Wiederholung am Mittwoch Erweiterung“, die uns zu einer ganzheitlichen Nachfolge Jesu führt. Über soziale Verantwortung sprechen ist das eine … ERWACHSENE mit Daniel Parzany 16.00 ERWACHSENE „JEDER ESSE, WAS ER KANN...“ 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 15 17.30 16.00 mit Debby und Markus Cramer Wir sprechen viel über Verantwortung, aber leben wir diese 17.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 3 auch im Alltag? An konkreten Beispielen möchten wir zei- Welche Rolle spielt es, was wir essen? Ist unsere Ernäh- gen, dass Wort und Tat zusammengehört. rung wirklich für die größten Probleme der Menschheit ver- Hinweis: Wiederholung von Dienstag antwortlich, z.B. Welthunger und Zivilisationskrankheiten? Wir werden euch über Hintergründe aufklären und Zusam- Frau ärgere dich! ERWACHSENE menhänge aufzeigen, auch anhand der Bibel. Am Ende mit Margitta Rosenbaum 16.00 erhaltet ihr gute Hilfestellungen für eine verantwortungs- 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 17 17.30 volle, gesunde und alltagstaugliche Ernährung. Ihr werdet Vom Umgang mit Wut und Ärger, denn auch der Frömmste euer Essen mit anderen Augen sehen und ganz neu ge- kann nicht in Frieden leben … Ärger gehört zu unserem nießen können! Leben und lässt sich nicht wegdiskutieren. Darum ist es Hinweis: Wiederholung von Dienstag besser, gezielt damit umzugehen. Eine rationale Annä- herung an ein Thema, das uns aus dem Gleichgewicht ERWACHSENE Thessalonich – eine vorbildliche Gemeinde bringen kann. 16.00 mit Ulrich Hees Hinweis: Wiederholung am Donnerstag 17.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 11 Im neuen Testament wird uns die Gemeinde der Thessa- „Gottes Traum von Gemeinde“ – ein Traum nimmt ERWACHSENE lonicher als vorbildlich beschrieben. Was zeichnete diese Gestalt an 16.00 Gemeinde aus? Anhand des 1.Thessalonicherbriefes wollen mit Herbert Großarth 17.30 wir dem auf die Spur kommen, was die Gemeinde für Gott 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 16 so attraktiv, so lebendig und spannend macht. Was können Es gibt viele Gemeindeaufbaukonzeptionen, die manche wir lernen von ihrem Glauben, ihrer Hoffnung und ihrer guten Impulse geben. Anhand biblischer Texte fragen wir, Liebe? Wie kann sich das Evangelium durch das Leben welchen Traum, welche Vision Gott von seiner Gemeinde und den Dienst unserer Gemeinde in unserer Umgebung hat. ausbreiten? Die Urgemeinde als erste Konkretion von Gottes Traum von Gemeinde. Dazu Texte: Apostelgeschichte 2, 42-47; ERWACHSENE Erzählen mit lebendigen Bildern (Teil 2) Apostelgeschichte 18, 9-11; Epheser 2, 12-14,17-22 16.00 mit Tobias von Boehn Wir fragen, ob und wie solch ein Traum heute noch reali- 17.30 6 Besucherzentrum, Rundbau siert werden kann. Wie kann ich erzählen? Wie gliedere ich Szenen? Wie baue Hinweis: Weiterführung des Themas am Donnerstag und ich Spannungsbögen auf? Entscheidend ist, was ich weg- Freitag lasse! Wie komme ich all dem auf die Spur? Hier können wir vom Film lernen. Am Beispiel der Methode des „Erzählens mit lebendigen Bildern“ wird dazu angeleitet. Hinweis: Diese Einheit baut auf die erste auf, ist aber auch für sich genommen verständlich.

80 81 MITTWOCH MITTWOCH 1. KORINTHER 1,10–17; 11,18–19 GEMEIN SEIN

ERWACHSENE ERWACHSENE BIBEL-UNI Emotionale Kompetenz – eine Schlüsselqualifikation 16.00 Adam und Eva und das Geheimnis des Lebens“, Teil 2 mit Günter Hallstein 16.00 17.30 Eine Auslegung der Erzählung 1. Mose 2-3 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 21 17.30 mit Siegfried Zimmer Egal in welchem Umfeld – als MitarbeiterIn in der Ge- 10 Konferenzhotel, C-Teil meinde, innerhalb von Teamprozessen und oder im privaten Die Erzählung von Adam und Eva ist für das Judentum Umfeld: Emotionale Kompetenz hilft uns, die Beziehung und für das Christentum von grundlegender Bedeutung, geistlich-konstruktiv zu erleben und aktiv zu gestalten. Der da es um Fragen des menschlichen Daseins geht. Die Fokus auf Emotionale Kompetenz ist gerade in den letzten Seminare der Bibel-Uni wollen die Tiefe und Leuchtkraft Jahren in christlichen Gemeinden neu gefunden worden, dieser Erzählung verdeutlichen. Das wird uns in vielfacher z.B. durch Pete Scazzero und sein Ansatz zur Emotional Hinsicht inspirieren, erfreuen und stärken. Healthy Spirituality. Hinweis: Donnerstag und Freitag folgen Teil 3+4 - können Hinweis: Wiederholung am Freitag einzeln besucht werden, da in sich abgeschlossen. Erfolg – reich ?! ERWACHSENE ERWACHSENE Zwischen Tradition und Fortschritt mit Dr. Michael Diener 16.00 16.00 mit Dr. Christoph Morgner 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 22 17.30 17.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 18 Was ist Erfolg ? Sind Erfolg und „Frucht“ dasselbe? Wie Christliche Gemeinde zwischen Bewahren und Bewegen. gehen wir mit Erfolg um oder umgehen wir Erfolg am be- „Das war bei uns schon immer so“. Dieses Argument ist oft sten? Verdirbt Erfolg den Charakter? Macht Erfolg reich? zu hören. Wie es gestern war, so soll es morgen sein. Aber Oder Macht erfolgreich? Wir werden uns austauschen über das macht jede Gemeinde zum Museum. Traditionspflege Erfolgserfahrungen, über unser Verständnis von Erfolg und kann nicht alles sein. Der Fortschritt gehört notwendig was Erfolg mit uns macht, wenn wir nichts mit Erfolg ma- dazu. Er erschließt neue Horizonte. chen… Und vielleicht hilft Nachfolge ja beim Erfolg – kön- Hinweis: Wiederholung am Freitag nen Sie folgen? Ach ja und über das Scheitern sprechen wir auch… ERWACHSENE Aufgehoben wie ein Kind – Systemische Seelsorge Hinweis: Wiederholung am Freitag 16.00 mit Dr. Dietmar Pfennighaus 17.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 19 Hauskreis – wie macht man das? ERWACHSENE Durch kreative Übungen wird erfahrbar, wie wir mehr mit Klaus Daniels 16.00 Sicherheit in der leiblichen und geistlichen Kindschaft 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 12 17.30 gewinnen und uns so in unserem Beziehungsalltag gebor- Wir sprechen darüber, wie eine Hauskreisarbeit entste- gener fühlen. hen, wachsen, bzw. missionarischer werden kann. Wie man Durststrecken überwindet und andere motiviert. Vom ERWACHSENE „… denn dein Wort ist sonderbar?“ biblischen Ursprung bis hin zu Tipps aus der Praxis sowie 16.00 Workshop zur Vorbereitung einer Bibelarbeit die Einbindung in die örtliche Gemeindearbeit. 17.30 mit Siegfried Winkler Hinweis: Wiederholung am Freitag 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 20 Wenn es mit der Vorbereitung für den Hauskreis oder die Wie kann ich mit meiner Kleingruppe die Welt verändern? ERWACHSENE Kleingruppe mal wieder eng wird, helfen folgende Fragen mit Oliver Müller 16.00 (fast) immer: „Was spricht Dich an?“; „Was könnte uns 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 8 17.30 gelten“?; „Was nimmst Du mit?“. – Der Rest ist Improvi- Das Kinderhilfswerk World Vision hat mit 7 renommierten sation und Austausch von Banalitäten. Persönlichkeiten eine Themenreihe für Kleingruppen ent- Das Seminar richtet sich an alle, die mehr wollen. Es wird wickelt, die in zentrale soziale Themen einführt und diese gezeigt, wie man sich einen Bibeltext erarbeitet. Es gibt biblisch fundiert beleuchtet. Die Aktion wird mit inter- hilfreiche Tipps und natürlich praktische Übungen. aktiven Aufgaben ganz konkret. Die Teilnehmer erleben dabei wie lebendige, spannende und wirksame Kleingrup- penarbeit aussehen kann. Eine spannende Idee zum Ken- nenlernen. Hinweis: Wiederholung von 14.00 Uhr

Der Ehegarten ERWACHSENE mit Irene und Konrad Spindler 16.00 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 29 17.30 Das Leben in einer Ehe hat viele Gemeinsamkeiten mit der beständigen Pflege eines Gartens. Welche Arbeiten anfal- len und wie das Genießen des Ehegartens nicht zu kurz kommt, beleuchten wir in diesem Workshop. Ehepaare, aber auch Einzelpersonen, sind willkommen.

82 83 MITTWOCH MITTWOCH 1. KORINTHER 1,10–17; 11,18–19 GEMEIN SEIN

ERWACHSENE Erziehen und Lernen – Sicherheit statt Verunsicherung – Gerechter Lohn – was ist das ? ERWACHSENE 16.00 praktische Anwendung mit Andreas Malessa 16.00 17.30 mit Visnja und Dr. Just Lauer 16 katholische Kirche 17.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 30 Die Angst vor dem sozialen Absturz ist keine Einbildung. Folgeveranstaltung in kleinerem Rahmen, nur für Teilneh- Auf die Frage, was gerecht ist und wie man Gerechtig- mer des vorherigen Seminars. Möglichkeit zur Vertiefen der keit herstellt, antwortet die Bibel mit einem skandalösen Problematik wie auch der praktischen Anwendung anhand Vorschlag: Gleiches Geld für ungleich viel Arbeit! Volle von Fragen und Fallbeispielen der Teilnehmer. Kanne für höchst unterschiedlichen Einsatz! Nachsicht, Rücksicht, Fürsorge und Vorsorge für Menschen mit weni- ERWACHSENE Prophetie praktisch – kreativ beten ger Talent, schlechterer Bildung und geringerem Antrieb. 16.00 mit Dagmar Stader und Team Funktioniert so was? Und was ist damit gemeint? 17.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 31 In diesem praktischen Workshop werden wir uns von Gott Zeit zu zweit – Mutter und Tochter ein tolles Team ERWACHSENE leiten lassen und Impulse des Heiligen Geistes kreativ um- mit Sabine Lehmpfuhl 16.00 setzen. Dazu dient uns eine Schatzkiste mit Gegenständen, 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 1 17.30 die wir symbolisch einsetzen. Wie gut kenne ich meine Mama? Wie gut kenne ich meine Hinweis: Wiederholung am Donnerstag Tochter? Wir werden miteinander spielen, basteln, unsere „Zweierbeziehung“ beleuchten und die gemeinsame Zeit ERWACHSENE Entdecken Sie Ihr Potenzial – Farb-, Typ- und zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. 16.00 Imageberatung Hinweis 1: Max. 10 Mutter-Tochter (7–10 Jahre alt)-Paare, 17.30 mit Petra Waldminghaus Anmeldung bei der SPRING-Info 14 Kurparkhalle Hinweis 2: Kosten 3 Euro Auftreten und Erscheinungsbild werden in unserer heutigen Hinweis 3: Wiederholung von 14 Uhr Gesellschaft immer wichtiger. Attraktives Aussehen und ein sympathischer Eindruck sind mitentscheidend für Erfolge. Die Bibel – das geniale Buch Gottes ERWACHSENE Image ist in aller Munde. Doch wie können wir ein au- mit Angelika Marsch 16.00 thentisches Image aufbauen? Der Workshop gibt praktische 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 14 17.30 Tipps, wie Sie in Ihrem privaten und beruflichen Umfeld Die Bibel ist für uns alle. Doch weltweit gibt es zirka 6.900 eine gute Figur machen und mit Farbe und Stil Ihre Persön- verschiedene Sprachen. Jede Sprache steht für ein einzig- lichkeit unterstreichen können. Nutzen Sie Ihr Potenzial! artiges Volk, eine einzigartige Kultur. Wie kann dann ein Buch zu allen sprechen? Wir wollen gemeinsam entdecken, ERWACHSENE Backstube Traumpartner wie genial Gott sein Buch angelegt hat. 16.00 mit Daniel A. Just Hinweis: Wiederholung am Donnerstag 17.30 24 Seminar-Tagungszentrum Willingen Warum bin ich immer noch alleine? Wie finde ich den Das Moseprinzip – Fragen rund um Pflegekinder ERWACHSENE richtigen Partner? Warum immer ich? Der Workshop eignet mit Cornelia und Gottfried Muntschick 16.00 sich für Menschen, die in ihrem Leben als Single weiter- 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 23 17.30 kommen wollen. Er will helfen, einen Partner zu finden „Bevor ihr noch über weitere Kinder nachdenkt, überlegt und eine gesunde Beziehung zu gestalten. Wir wollen Sie doch mal ein Pflegekind aufzunehmen.“ Dieser Satz von unterstützen, Hindernisse überwinden und mit einem gu- Freunden hat unser Leben verändert. Seit 18 Jahren sind ten Konzept in die Zukunft zu starten. wir Pflegeeltern. In dem Workshop möchten wir interes- sierte Eltern informieren, begeistern und auch warnen. Es ERWACHSENE Schenk dir einen Stillen Tag ist eine sehr schöne Herausforderung, eine beglückende 16.00 mit Christoph Wiemann Erfahrung und es verändert das Leben als Familie. 17.30 24 Seminar-Tagungszentrum Willingen Kann ich Stille Zeiten / Tage auch mal ganz anders gestal- Der Glaube der Zweifler ERWACHSENE ten? Welche Form passt zu mir? Was könnte ich einmal mit Dr. Nils Neumann 16.00 ausprobieren? Was ist, wenn ich gar kein „Stille-Typ“ bin? 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 2 17.30 Diese und andere Fragen werden hier angesprochen und Was glauben eigentlich Leute, die den christlichen Glau- Neues ausprobiert. ben kritisch sehen? Besonders intensiv hinterfragen in Hinweis: Wiederholung am Donnerstag der heutigen Pop-Kultur vor allem viele Punk-Bands den traditionellen Glauben der Kirchen. Doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich in vielen Songtexten, dass die Punks gar nicht durchweg alles ablehnen. Der Workshop nimmt einige neuere Punk-Songs unter die Lupe und macht deut- lich, anhand welcher Themen sich Möglichkeiten zum Di- alog zwischen Christen und Kritikern ergeben.

84 85 MITTWOCH MITTWOCH 1. KORINTHER 1,10–17; 11,18–19 GEMEIN SEIN

20 PLUS ERWACHSENE Fest im Glauben, stark im Leben – Geistlich reif werden Feierabend – Single-Abend 16.00 mit Birgit Schilling mit dem 20plus Team 19.30 21.00 17.30 24 Seminar-Tagungszentrum Willingen 23 Park Resort (Parkseite, Terrasseneingang) Die meisten Christen möchten geistlich reif werden. Was Keine Lust mehr auf alleine sein? Zumindest heute Abend kennzeichnet geistliche Reife? Wie können wir unser Leben muss das nicht sein: Wir laden alle Singles bis 40 ein, in von Gott umgestalten lassen, wie mit zunehmendem Alter unserer WG den Abend zu verbringen. In ungezwungener stärker, lebendiger, fröhlicher und Jesusähnlicher werden? Atmosphäre, bei Kerzenschein und Bühnen-Scheinwerfern Hinweis: Wiederholung von 14 Uhr bestehen genügende Möglichkeiten, miteinander ins Ge- spräch zu kommen und die Mitbewohner auch einmal et- ERWACHSENE Fisch drauf = Fisch drin? was besser kennenzulernen. Dafür nehmen wir uns auch 16.00 mit Stefan Jurkiewicz gerne einen ganzen Abend Zeit. Du dir auch? 17.30 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 3 Täglich kommt es auf unseren Auto-Straßen zu Wett- und Talk-Festival ERWACHSENE Machtkämpfen. Sonst sehr friedlich gesinnte Menschen Hurra, wir kommen in den Himmel. Und was ist mit all´ 19.30 werden im Auto plötzlich aggressiv, manch einer scheint den anderen? 21.00 mit Schließen der Türe seine Identität zu wechseln. Wie mit Angelika Marsch, Prof. Dr. Siegfried Zimmer, christlich sind wir im Straßenverkehr unterwegs? Wir über- Andreas Malessa und Torsten Hebel legen, wie wir (öfters?) Jesus ans Steuer lassen und vom 10 Konferenzhotel, Hall of Conference TV gemein.sein zum gemein.sam kommen können. Mitzubrin- Moderation: Daniela Knauz und Thomas Joussen gen: eigene Erfahrungen sowie Bereitschaft zur Offenheit und Selbstreflektion. Musik-Festival ERWACHSENE Judy Bailey World Vision Konzert 19.30 10 Konferenzhotel, Convention Center 21.00 ABEND 18:00 – 21.00 Moderation: Siegfried Winkler Judy Bailey hat die Gabe mitten ins Herz zu singen. Ihre ERWACHSENE Prophetische Worte weitergeben Konzerte sind Gemeinschafts-Feste, die Menschen ver- 18.00 mit Dagmar Stader mit Team schiedenster Herkunft und Generation verbinden. Die 21.00 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 10 und 14 weitgereiste World Vision Botschafterin singt und erzählt Als Team bitten wir Gott, uns Eindrücke, Bilder und Worte von dem, was sie bewegt. Ein mitreißendes Zusammen- einzelnen Menschen zu geben um sie zu ermutigen, aufzu- spiel voller Glauben, großer Freude und übersprudelnder erbauen und zu stärken. Pro Person nehmen wir uns insge- Hoffnung. samt 15 Minuten Zeit und geben das von Gott Gehörte in schriftlicher Form mit, damit es vor Gott im Gebet bewegt Sinnes-Festival ERWACHSENE undgeprüft werden kann. Mit Herbert Großarth, Rolf-Dieter Degen und Armin 19.30 Hinweis 1: Die Listen zum Eintragen hängen jeweils mor- Jans 21.00 gens an der Tür der Räume. 16 Katholische Kirche Hinweis 2: tägliches Angebot Künstler: Tobias Hundt

ERWACHSENE Bei Tisch – entspannt, aber mit Stil! NACHTPROGRAMM 18.00 mit Eveline Bischoff 21.00 27 Gutshof Ittersbach Einen entspannten Abend in angenehmer Atmosphäre bei Nachtprogramm: Kabarett ERWACHSENE einem exzellenten 3-Gänge-Menü genießen. Und dabei mit Eva-Maria Admiral und Eric Wehrlin 21.45 durch die Welt der Tafelkultur und zeitgemäßen Umgangs- 10 Konferenzhotel, ABC-Teil 23.00 formen bei Tisch streifen. Auch das ist SPRING. Erleben Sachen zum Lachen … So ein Theater … Sie ein moderiertes Abendessen, das alles andere als „tro- Was Sie schon immer über Schauspieler wissen wollten. ckene Kost“ sein wird. Tränen lachen – Tränen weinen. Vorbereitend auf den Abend kann die Nachmittagsveran- Eva-Maria Admiral und Eric Wehrlin als Ausnahmeschau- staltung „Leicht gesagt. Mit Leichtigkeit Kontakte knüp- spieler ungeschminkt hinter den Kulissen. Die Geheim- fen“ besucht werden. nisse der Schauspielkunst? (Wiederholung) Zeit: 18 bis 21 Uhr Kosten: 35,00 Euro (im Preis enthalten sind: Fingerfood und das 3-Gänge-Menü); Getränke sind im Preis NICHT enthalten. Teilnehmer: maximal 38 Verbindliche Anmeldung: Am Infopoint bis spätestens Dienstag, 11 Uhr

86 87 MITTWOCH MITTWOCH 1. KORINTHER 1,10–17; 11,18–19 GEMEIN SEIN

ERWACHSENE Nachtprogramm: Musik-Comedy Nachtprogramm: Kabarett, Liedermacher ERWACHSENE 21.45 mit Meisenkaiser mit Martin Buchholz und Eberhard Rink 21.45 23.00 22 Willinger Brauhaus, Weizen Deele 14 Kurpark, Kurparkhalle 23.00 Ein Konzert wird zu einer Mischung aus Musik, Comedy, TAGE MIT GOLDRAND – neue Lieder und Geschichten Parodie, Pantomime, Kabarett und ganz persönlichen von Martin Bucholz. Eine Liebeserklärung an das Leben. Statements. Immer wieder schlüpft er in unterschiedliche „Der Himmel macht uns jeden Tag Geschenke, doch häufig Rollen und hält dann z.B. als „Friedhelm Meisenkaiser, „ packen wir sie gar nicht aus!“ Eine heiter-hintersinnige dem lachenden Publikum den Spiegel vor. Highlights sind Schatzsuche nach den funkelnden Goldrändern im grauen immer wieder seine Herbert Grönemeyer Parodien und neu Alltag - inspiriert von den 100 Jahren Lebenserfahrung entwickelte Musik-Instrumente. (Wiederholung) seiner alten Freundin Edith Libbert. Ein Abend zwischen Lachen und Weinen. (Wiederholung) ERWACHSENE Nachtprogramm: Akustik Worship 21.45 mit Arne Kopfermann Nachtprogramm: Liedermacher ERWACHSENE 23.00 16 Katholische Kirche mit Clemens Bittlinger 21.45 Zum Ausklang des Tages hat Arne Kopfermann in diesem 22 Willinger Brauhaus, Malztenne 23.00 atmosphärischen, akustischen Programm mehrstimmig „Bitte frei machen!“ - Diese „hochdoktorale Aufforderung“ gesungene Songs aus seinem aktuellen Lobpreis-Album greift Clemens Bittlinger auf, um einen schärferen und „Wenn ich nur Worte hätte“ zusammengestellt, die zur tieferen Blick hinter die Kulissen unserer Gesellschaft zu Ruhe bringen und auf unseren großen Gott ausrichten. werfen: Freiheit und die vielen Dinge, die unser Leben eng Mit: Arne Kopfermann-voc, git/ Louisa Natterer-voc, vio- machen und uns „gefangen“ halten. Geschliffene Sprach- lin/ Andreas Gundlach-voc, piano/ Kenneth Tschersich-voc, bilder, humorvoll-nachdenkliche Präsentation im Wechsel perc. (Wiederholung) mit Kompositionen Bittlingers und seinen erstklassigen Musikern. (Wiederholung) ERWACHSENE Nachtprogramm: Panflöte & Klavier ERWACHSENE 21.45 mit Prof. Pan Bogdan und Petre Pandelescu Nachtprogramm: Worship 23.00 10 Konferenzhotel, Wirtshaus (Zum Stern) mit Andreas Volz 21.45 Der „Paganini der Panflöte“ Weltklasse-Solist Prof. Pan 10 Konferenzhotel, Hall of Conference 23.00 Bogdan beherrscht die schwierigsten Blastechniken des „Lieder, die in die Nähe Gottes führen“ - dieser Intention Instruments und spielt mit virtuoser Eleganz und enormer folgt Andreas Volz konsequent bei seinem Songwriting. Ge- Geschwindigkeit klassische und moderne Werke. Virtuose meinsam mit seiner akustisch-transparenten Band, stellt Kunstwerke wie z. B. „Die Lerche“, lassen die buntesten er die 14 Lieder seiner neuen CD „In deine Hände“ vor. Vogelstimmen hautnah erleben. Werke mit tiefem Inhalt z. Songs zum Zuhören und Mitsingen; zum Ankommen bei B „Amazing Grace“ ergreifen. (Wiederholung) Gott.

ERWACHSENE Nachtprogramm: Unterhaltsame Erzählung Nachtprogramm: Gute-Nacht-Geschichte 20 PLUS 21.45 mit Ralf Esslinger mit Torsten Hebel 23.15 23.00 22 Willinger Brauhaus, Obergeschoss 23 Park Resort (Parkseite, Terrasseneingang) 24.00 Auszüge aus der Crashtour-bible von der Schöpfung bis Gemütliches Licht, ein Glas Wein, eine Tasse Tee, ein zum Evangelium nach Matthäus (Erzählung mit drei Jon- Lesesessel, zurücklehnen und genießen: das ist die Gute- glierbällen). Mit visuellem Geschichtenerzählen, Panto- Nacht-Geschichte bei 20plus. Besinnliches und Gebet mime & Ballonkunst wird anschaulich von der Geschichte laden ein, den Tag gemeinsam zu beenden. Ermutigt und Gottes mit den Menschen erzählt. entspannt ins Bett gehen. Gute Nacht! Eine Abenteuer-Reise zum Innehalten, Aufatmen, Lachen, & Träumen... (Wiederholung)

ERWACHSENE Nachtprogramm: Pop, 21.45 mit Mischa Marin 23.00 10 Konferenzhotel, Star Club Disco Die Mehrzahl von Glück live- das Nachtkonzert Der Sänger von Allee der Kosmonauten mit seinen neuen Songs. Freunde intelligenter deutscher Texte sollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen. Zumal die Konzert- besucher erfahrungsgemäß in den Genuss mancher An- ekdote um die Songs herum kommen. Und was für einen besseren Ort könnte es dafür geben als die Disco?

88 89 DONNERSTAG DONNERSTAG 1. JOHANNES 1,5–10; PSALM 90,8; 139 REIN SEIN

ALLE Inlineskaten – Anfänger ALLE 14 Kurpark, Kurhausbühne 14.00 ALLE Mit dem Arbeitskreis SPRING im Gespräch Inlineskaten ist eine populäre Sportart und besonders in 15.30 13.00 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 1 der Osterzeit steigen viele zum ersten Mal wieder in die 14.00 Heute ist die Möglichkeit mit Hartmut Steeb als 1. Vor- Skates. Beim Inliner-Workshop erwarten dich Auffrischun- sitzendem von SPRING und weiteren Arbeitskreismit- gen im Bereich Brems- und Fahrtechnik. Jung und Alt sind gliedern ins Gespräch zu kommen. Hier ist Raum für willkommen. Anregungen, Fragen, Kritik. Wir freuen uns auf diese Runde, denn wir als Veranstalter profitieren von vielen Festivalchor ALLE Rückmeldungen. mit Hans Werner Scharnowski 14.15 10 Konferenzhotel, Wirtshaus 15.30 ALLE Nordic Walking Einstudierung des Musicals „noch einmal Kapernaum“ von ALLE 14.00 14 Kurpark, Kurparkhalle Hans Werner Scharnowski und Jürgen Werth 16.00 18.00 Die zweite Nordic-Walking-Runde ist etwas anspruchsvoller - groovige Chormusik zwischen Pop und Gospel 17.30 und hat eine Länge von ca. 11 km. Der Weg geht zunächst Aufführung am Freitag Abend und bei den zwei Abschluss- entlang des Itterbaches bis in den Ortsteil Stryck. Vor dem gottesdiensten. Hinweis: Um am Musical mit aufführen zu Parkplatz an der Bundesstraße führt er dann rechts ab können, ist es Bedingung täglich mindestens eine Work- bis auf den Musenberg. „Auf dem Taler“ biegt er links ab shopzeit zu besuchen. und führt vorbei am Biathlonstadion und „Am Roth“ bis zur Bundesstraße, die überquert werden muss. Durch den Berufscoaching ALLE Schneeberg geht es weiter hinunter ins Aartal und dann mit Mitarbeitern aus dem Team von xpand 14.00 über das Wakenfeld wieder zurück ins Strycktal. 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 9+10 17.30 Jeder Mensch hat eine Berufung. Ein Leben im Einklang ALLE Die Spielebrücke mit dieser setzt Kraft in uns frei und hilft zu einer gesun- 14.00 mit Dr. Bernward Thole & Co den Lebensbalance. Es trägt zur Prophylaxe von Burnout 18.00 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 24-2 und Depression bei und stärkt die eigene Kompetenz da- Spiele schlagen Brücken zwischen Generationen und Kul- rin Krisen zu bewältigen. Es wird zu einem persönlichen turen. Sie beflügeln die Phantasie, fordern zu strategischem 30-Minuten-Gespräch eingeladen, um Fragen zur eige- Planen und kreativem Denken heraus. Spiele und Spielen nen Berufung zu klären und konkrete nächste Schritte sind Erholung, Anspannung und Herausforderung zugleich, zu planen. machen den Kopf wieder frei für Begegnung und Gedan- Hinweis: Anmeldung über Listen, die am Ort aushängen kenaustausch. Eine Fülle von neuen und bewährten alten ALLE Brett- und Kartenspielen steht für diesen Brückenschlag Tarpsurfing + Indoboarding + Slacklinen 16.00 bereit. Teamer beraten und helfen beim Einspielen. 10 Kurpark, Kurparkhalle 18.00 Wer im Mittelgebirge surfen will, muss erfinderisch sein … ALLE Entdecke den Wald – Erlebniswanderung Tarpsurfing: Mit Hilfe einer großen Kunststoffplane werden 14.00 mit Martin Barth die hawaiianischen Riesenwellen nachgeahmt. Zum rich- 16.00 2 Besucherzentrum, Treffpunkt tigen Zeitpunkt gilt es sich nun in die Wellen zu stürzen. Wald liegt oft vor der Haustüre und ist doch vielfach ein Mithilfe von Skateboards, Longboards und Inlineskates unbekannter und spannender Lebensraum. Wir wollen kann die Welle von jedem bezwungen werden. Spaß und einige der Geheimnisse auf spielerische Art und Weise Urlaubsfeeling sind garantiert. erkunden: Wie sind die Lebewesen im Wald miteinander Indoboarding: Dieses von Surfern entwickelte Trainingsgerät vernetzt? Wieso sind Bäume fantastische Zeitspeicher? erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die erste Aufgabe Was bedeutet nachhaltiges Handeln? besteht darin, ein kleines Bord auf einer Rolle auszubalan- Bei einer ca. 1,5 – 2-stündigen Wanderung werden wir cieren. Wer das beherrscht, lernt auch erste Tricks kennen. mit allen Sinnen in diese unbekannte Welt eintauchen. Slackline: Um die großen Wellen zu reiten, muss das Dabei können wir im Wald einiges für unser Miteinander Gleichgewicht geschult werden. Auf einem 20 m langen in Familien, Gemeinden und Kirchen entdecken. Ein Per- Spanngurt kann der Balanceakt gewagt werden. Unter An- spektivwechsel der besonderen Art für alle, die Spaß an leitung sind schnell Fortschritte festzustellen. Gottes Schöpfung haben. Viel Spaß beim Mittelgebirgssurfen! Mitbringen: Anfang April ist vom Schneesturm bis zum zarten Grün alles drin, deshalb bitte an festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung denken. Hinweis: Da wir auch abseits der festen Wege im Gelände unterwegs sein werden, ist der Ausflug nicht für Kinder- wagen geeignet. Teilnehmerbegrenzung: Max. 30 Personen. Anmeldung: Liste hängt im Besucherzentrum bei der SPRING-Info.

90 91 DONNERSTAG DONNERSTAG 1. JOHANNES 1,5–10; PSALM 90,8; 139 REIN SEIN

KINDER ALLE Genusswanderung: Köhlerei und Forst 7,5km 14.00 mit Hans-Jürgen Figge und Team vom Upländer Gebirgs- 18.00 verein Kinderbetreuung 0–2 Jahre KINDER 0–2 6 Besucherzentrum, Treffpunkt mit Kathleen Scheerer und Team siehe Was hiermit gemeint ist, bleibt spannend. Es soll vom 4 Uplandschule, Grundschule S. 20 Besucherzentrum, dem Waldlehrpfad zur Großen Grube gehen. Dann wird der Kyrillpfad eingeschlagen bis Ettels- Kinderprogramm 3–6 Jahre KINDERGARTEN berg erreicht wird. Zurück geht es über den Wanderweg 6 mit Enid Lal und Team siehe nach Willingen. Was wohl die Wanderführer vom Upländer Musikalische Begleitung: Uwe Lal S. 20 Gebirgsverein sich ausgedacht haben? 4 Uplandschule, Gymnasium, 1.OG Die Maus im Boot und die Aufregung in Kapernaum ALLE Monkey Climbing im Kurpark GRUNDSCHULE 14.00 14 Kurpark Gemeinsam - für immer 18.00 Bei gutem Wetter kann im Kurpark geklettert werden. Hohe mit Febe Olpen, Gerd Eberhard, Thekla Neumann, Band, 09.00 12.00 Bäume werden mit Griffen präpariert, sodass ihr an ihnen Simon Rauch, Svenja Winkels u. a. eure Kletterkünste versuchen könnt. Natürlich seid ihr da- 4 Uplandschule, Gymnasium EG bei angeseilt. Eine tolle Sache, die so recht zu SPRING passt. Mit der Seilbahn könnt ihr durch die Luft über einen Gemütlicher Geschichten-Nachmittag KINDERGARTEN See schweben. mit Enid Lal und Team 16.00 Hinweis: Angebot findet täglich statt. 4 Uplandschule, Gymnasium 1. OG 17.30

GRUNDSCHULE ALLE Family-Session Gebets- und Segnungsabend – 17.45 mit Musik von Daniel Kallauch u. Wolfgang Zerbin; Gemeinsam für immer mit Jesus 19.15 18.30 Friedhem Meisenkaiser als Gast 4 Uplandschule, Gymnasium EG 21.15 Leitung haben Stefanie und Henrik Diekmann 10 Konferenzhotel, Hall of Conference Family-Session, der TagesabschlussTV für die ganze Familie TEENS mit fetziger Musik zum Mitsingen und Mitmachen, einer spannenden Geschichte aus der Schatzbibel und einem kurzen Mitmach-Impuls, um den Tag Revue passieren zu … wegweisendes SPRINGLANTIS TEENS lassen. Als besonderes Schmankerl dürfen wir Friedhelm mit Rielana Sundermeier und Team 09.15 Meisenkaiser mit einem Comedy-Kurzprogramm erleben. 4 Uplandschule, Realschule 11.45 Strömungen überwunden – und jetzt? Der Weg wird klar, ALLE ab 11J. 18, 20, Zwo – passe?! auf zur nächsten Tauchstation. 16.00 mit Stefan Jurkiewicz 17.30 24 Seminar-Tagungszentrum Willingen Kabazone TEENS „Null Bock“? Beim Skat kein Problem, denn hier gibt es 4 Uplandschule, Realschule 14.00 beides, „Null“ und „Bock“. Wer es bisher noch nicht ge- 17.00 schafft haben sollte, Deutschlands beliebtestes Karten- spiel zu lernen, der bekommt in diesem 4-tägigen Kom- Abgetaucht!? TEENS paktkurs während SPRING die Chance, sich bald den un- mit Rielana Sundermeier und Team 14.00 zähligen Skatfreunden beim Reizen, Drücken und Stechen 4 Uplandschule, Realschule 15.30 anschließen zu können. Nebenbei trainieren wir unsere Dieser geheime Schatz wird erst in Willingen enthüllt. Merk- und Kombinationsfähigkeit sowie Kopfrechnen im Hinweis: Workshop findet um 14.00 Uhr und 16.00 Uhr statt TEENS wahrsten Sinne des Wortes spielend. 16.00 Mitzubringen: einen klaren Kopf und etwas zu schreiben. 17.30 Na? Jetzt „Bock“ auf „Null“? Hinweis: Fortsetzung am Freitag … SPRINGLANTIS – Tankstelle TEENS mit Rielana Sundermeier und Team 19.15 4 Uplandschule, Realschule 21.15 Der Weg ist klar, der Ort des Auftankens gefunden und unsere Tankstelle wird zur Dankstelle.

92 93 DONNERSTAG DONNERSTAG 1. JOHANNES 1,5–10; PSALM 90,8; 139 REIN SEIN

JUGENDLICHE Warum treiben so viele Frauen ab? JUGENDLICHE mit Johannes Weigel von proFemina 14.00 JUGENDLICHE MorningPraise 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 7 15.30 09.15 mit GROUNDSTAFF + Youth-Team Nur wenige Themen werden in Deutschland so kontrovers 10.00 2 Evangelische Kirche diskutiert wie das Thema „Abtreibung“. Als Christen dür- Lobpreis, Anbetung, nicht nur mit Musik: Erzähl von dem, fen wir uns dieser Debatte nicht entziehen. Das Seminar was du mit deinem Gott erlebt hast. liefert nicht nur überzeugende Argumente für das Leben, sondern stellt auch die Nöte ungewollt Schwangerer in den JUGENDLICHE Wortwechsel: REIN SEIN Mittelpunkt und zeigt, wie wir dazu beitragen können, dass 10.15 mit dem Youth-Team ungeborenes Leben gerettet werden kann. Gleichzeitig stel- 12.00 2 Evangelische Kirche len wir ein Projekt vor, das Beratung und Hilfe anbietet und Deine Fragen, deine Gedanken, hier kommst du zu Wort. das Potential hat, einen Traum jeder ProLife-Bewegung er- füllen zu können: nämlich eines schönen Tages alle Kinder JUGENDLICHE „Fotojogging“ retten zu können. 14.00 mit Martha Pfahl 15.30 2 Treffpunkt: Evangl. Gemeindezentrum Hass vs. Vergebung JUGENDLICHE Wir gehen joggen und machen nebenbei Fotos mit unseren mit Christiane Schott 14.00 eigenen Kameras aller Art... 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 8 15.30 Schon wieder hat´s gekracht – kennst Du das auch?! Wut, JUGENDLICHE Improvisation und Theater Enttäuschung, Hass, Zorn und der Drang nach Vergeltung 14.00 mit Marie Weber kochen in Dir und der „gute, christliche Weg“ sieht un- 15.30 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 3 möglich aus. Wie kann ich ganz praktisch zu der Freiheit Spontanität, Spaß am Spielen und die Ideen des Improvisie- kommen, die in der Vergebung liegt? In diesem Seminar ren stehen hier im Vordergrund. Nach ein paar Aufwärmü- wollen wir über negative Gefühle und positive Lösungsan- bungen seid ihr gefragt... Ihr seid die Schauspieler und dürft sätze nachdenken. Es wird aktiv. eurer Kreativität freien Lauf lassen. Ich freu mich drauf. Wir bauen einen echten Herrenhuter Stern JUGENDLICHE JUGENDLICHE Mit meinem Gott kann ich Grenzen überwinden oder Gott mit Thomas Sachs 16.00 14.00 möchte uns zu Schmetterlingen machen 4 Uplandschule, Gymnasium, Keller 17.30 15.30 mit Deborah Strobel .... – an Ostern schon an Weihnachten denken :-)! 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 5 Hinweis: Kostenbeitrag: 3,00 Euro Traut sich ein 17 jähriges Mädchen alleine ins fremde Afrika, wenn sie mit 14 Jahren noch nicht mal alleine Zug Einmal Prinzessin sein! JUGENDLICHE gefahren ist? Ich hätte mir das auch nie vorstellen können. mit Elisabeth Förster 16.00 Aber Gott kennt keine Grenzen, auch nicht unsere inneren. 2 Evangl. Gemeindezentrum 17.30 Er lässt uns über uns selber hinauswachsen. Auch mit Du willst zwischendurch mal eine Pause machen und deinem Leben hat er etwas Geniales vor. Los, lasst uns Dich so richtig verwöhnen lassen? Dann bist du hier genau unsere Grenzen erforschen und überwinden. richtig. Mit viel Glamour, Nagellack und anderen Sachen wollen wir die Seele baumeln lassen und ganz Prinzessin JUGENDLICHE welcome in the Future! Willkommen in der Zukunft! sein :-). 14.00 mit The Buzz Hinweis: Kostenbeitrag: 2,00 Euro 15.30 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 6 Denk an Deine Zukunft und triff heute die richtigen Ent- Wir kicken! JUGENDLICHE scheidungen, damit Du morgen noch Freude am Leben mit Georg Schwarz 16.00 hast! In welche Richtung willst Du leben? Was willst Du 2 Treffpunkt vor dem Evang. Gemeindezentrum 17.30 erreichen und wo willst Du ankommen? Welche Aufgaben Von Messi bis hin zu Ronaldo, egal für welchen Verein in dieser Welt willst Du anpacken, um sie ein Stück weit oder Spieler dein Herz schlägt, wir wollen es ihnen gleich zu verbessern? Und welche Entscheidungsfreiheit besteht tun. Also streif dein Lieblingstrikot über für ein schnelles, für Dich aus Gottes Sicht? Auf Fragen wie diese haben offensives Fußballerlebnis! wir nach Antworten gesucht – und auch einige gefunden! Vergeben – Kein Problem!? JUGENDLICHE mit Joana Karlguth 16.00 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 7 17.30 „Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben un- seren Schuldigern.“ Jesus fordert uns auf unsere Mitmen- schen zu lieben und zu vergeben. Aber was genau heißt das und wie gehen wir damit um , wenn wir einem ,,Feind“ vergeben sollen, obwohl uns nicht danach zu Mute ist? Wir wollen gemeinsam darüber nachdenken, was Vergebung bedeutet und warum sie uns manchmal so schwer fällt.

94 95 DONNERSTAG DONNERSTAG 1. JOHANNES 1,5–10; PSALM 90,8; 139 REIN SEIN

JUGENDLICHE Richtig Streiten – Teil 2 ERWACHSENE VORMITTAG 16.00 mit Sophie Sliwa 17.30 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 5 Frühstück 20 PLUS Jesus liebt alle Menschen, hat sich aber auch seinen Geg- mit dem 20plus-Team 07.30 nern gestellt. Was sind Konflikte? Welche Rolle spielen sie 31 Göbel´s Gästehaus am Park 10.00 im Alltag und für unsere Persönlichkeit? Was sind dessen Komm, wann Du möchtest. Wenn Du nicht in der Groß-WG Chancen und Gefahren? Mit Austausch, Konzepten und von 20plus wohnst, bring 7,50 Euro mit. Rollenspielen fördern wir unsere Konflikt- und Kooperati- onskompetenz und überlegen, wie wir auch in „geladenen“ Start: Frühstücken und Beten ERWACHSENE Situationen in SEINE Fußstapfen treten. mit Albrecht und Brigitte Kaul 08.00 Hinweis 1: Achtung! Hier ist es ratsam, auch den 1. Teil 10 Konferenzhotel, Ecke im Frühstücksraum 08.45 zu besuchen. „Gebetsecke“ zum Frühstück mit Gesprächsimpulsen und Hinweis 2: max. 14 TeilnehmerInnen integriertem Gebet. Hinweis: für Gäste, die nicht im Konferenzhotel wohnen: JUGENDLICHE Berufung 11 Euro Essensbeitrag 16.00 mit Samuel Scheel 17.30 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 6 Start: Joggen und Beten ERWACHSENE Ich bin christlich erzogen und selbstverständlich auch mit einem Mitarbeiter von SRS-Sportler ruft Sportler 08.00 selbst Christ - irgendwie - aber ganz ehrlich: So recht passe 10 Konferenzhotel, Meetingpoint am Haupteingang 08.45 ich nicht in diesen „Verein“. Ich habe gelernt was ich Joggen mit inhaltlichen Stopps NICHT tun soll, aber WAS ich tun soll hat mir noch keiner gesagt. Hat Gott einen konkreten Plan für mich oder soll Start: Bibelschwimmen ERWACHSENE ich einfach nur das Beste draus machen? Das sind Fragen, mit Alex Zöller und Team 08.00 die mich lange Zeit begleitet haben. Wem sie ebenfalls 5 Lagunenbad 08.45 bekannt vorkommen, und das Thema Berufung interessiert, Schwimmen und beten ist herzlich eingeladen. Start: Aquafitness mit Gott ERWACHSENE JUGENDLICHE Nightlife: Spielshow mit Alex Zöller und Team 08.00 20.15 mit dem Youth-Team 5 Lagunenbad 08.45 17.30 2 Evangelische Kirche Wassergymnastik Im Anschluss Nachtcafé in der Lounge. Start: Krabbel-Morgen ERWACHSENE JUGENDLICHE Eine Seminarreihe für Jugendliche und Erwachsene mit mit Rebecca Hamer-Meinen 08.15 ERWACHSENE geistiger Behinderung 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 20 08.45 10.30 mit Dorothee Bahr Tagesanfang für Krabbel- und Kleinkinder und ihre Eltern 11.45 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 23 Jesus hilft einer Frau, die von Allen abgelehnt wird. Start: Ruhe und Wort ERWACHSENE mit Albrecht Kaul und Margitta Rosenbaum 09.15 JUGENDLICHE Eine Seminarreihe für Jugendliche und Erwachsene mit 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 3 10.00 ERWACHSENE geistiger Behinderung Ruhiger Tagesbeginn mit kurzem Impuls für den Tag 16.00 mit Dorothee Bahr 10 Konferenzhotel, Treffpunkt Foyer Start: Die Offene Morgenandacht ERWACHSENE Wer Zeit und Lust hat, kann mit uns den Nachmittag ver- mit Diethelm Strauch, Birte Lotter und Tobias Hundt 09.15 bringen. Wir gehen zusammen zum Minigolf spielen oder 16 Katholische Kirche 10.00 fahren zum Ettelsberg. Ihr seid herzlich willkommen. Charismatisch ausgerichtet mit umfangreichem Anbe- tungsteil

Start: Morgenliturgie mit Impuls und Abendmahl ERWACHSENE mit Herbert Großarth und Dr. Karin Weishaupt, Manuel 09.15 Steeb 10.00 6 Besucherzentrum, Rundbau Liturgischer Tagesbeginn mit Abendmahl

Start: Dieses Wort hat mich geprägt ERWACHSENE mit Henrik Diekmann, Angelika Marsch, Judy Bailey mit 09.15 Band 10.00 10 Konferenzhotel, Convention Center Andacht zu Lieblingsbibelworten der Referenten

96 97 DONNERSTAG DONNERSTAG 1. JOHANNES 1,5–10; PSALM 90,8; 139 REIN SEIN

sich für ein Leben mit Jesus zu entscheiden. ERWACHSENE Start: Aufwachen und Ablachen Es ist möglich, jede Veranstaltung des Glaubenskurses 09.15 mit Arno Backhaus und Ralf Esslinger einzeln zu besuchen. 10.00 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 19 Humoristisch-besinnlicher Morgenstart Bibelarbeit Team1 ERWACHSENE mit Astrid Eichler, Prof. Dr. Johannes Reimer, 10.30 11.45 ERWACHSENE Start: Die Losung heute Jens Buschbeck 6 09.15 mit Daniela Knauz, Dr. Christoph Morgner und Andreas Besucherzentrum-Großer Saal 10.00 Volz mit Band 10 Konferenzhotel, Hall of Conference Bibelarbeit Team 2 ERWACHSENE Eine knackige Andacht zu Losung und/oder Lehrtext mit Birgit Schilling, Dr. Christoph Morgner, 10.30 Harald Sommerfeld 11.45

ERWACHSENE Start: Ehepaare vor Gott 10 Konferenzhotel C-Teil 09.15 mit Sabine und Siegbert Lehmpfuhl ERWACHSENE 10.00 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 30 Bibelarbeit Team 3 Ehepaare lesen unter Anleitung gemeinsam die Bibel mit Angelika Marsch, Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz, 10.30 Dr.-Ing. Paul Nogossek 11.45 ERWACHSENE Start: Männer-Frühschoppen 10 Konferenzhotel, Convention Center 09.15 mit Erhart Zeiser und Jens Buschbeck 10.00 6 Besucherzentrum, Treff-Inn Bibelarbeit künstlerisch-kreativ ERWACHSENE „Klischeehaft und klassisch“ – Männer und Mutma- mit Klaus Göttler, Kathrin Feser und Andreas Volz 10.30 chendes aus der Bibel 10 Konferenzhotel, Hall of Conference 11.45

ERWACHSENE Start: Gemeinsam Lieder singen TV mit Michael vom Ende 09.15 ERWACHSENE 10.00 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 23 Bibelarbeit meditativ-still Gemeinsam Lieder singen, verbunden durch kurze Impulse mit Herbert Großarth, Tobias von Boehn, Margitta Ro- 10.30 senbaum und Manuel Steeb 11.45 ERWACHSENE Start: Kunst und Gott 6 Besucherzentrum, Rundbau 09.15 mit Kornelia Krause und Wilhelm Hoffmann 10.00 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 4 Bibelarbeit multimedial-modern ERWACHSENE Ein Angebot des Seelsorgeteams mit Armin Jans, Dr. Nils Neumann, 10.30 Prof. Dr. Wolfgang Stock 11.45 ERWACHSENE Start: Anschaulich starten 10 Konferenzhotel, Konferenzraum1 09.15 mit Friedbert Ramming und DieMut Barth 10.00 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 1 Ein Angebot des Seelsorgeteams 13.00 – 15.30 NACHMITTAG

20 PLUS Hausmusik und „Knackpunkt“: Gerechter Lohn – was ist das ? ERWACHSENE 10.30 mit Henrik Ermlich, der Hausmusik-Combo und dem mit Andreas Malessa 14.00 12.30 20plus Team 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 1 15.30 23 Park Resort (Parkseite, Terrasseneingang) Die Angst vor dem sozialen Absturz ist keine Einbildung. Der Knackpunkt-Vormittag bei 20plus mit einer inspirie- Auf die Frage, was gerecht ist und wie man Gerechtig- renden Bibelauslegung zum Tagesthema, erfrischenden keit herstellt, antwortet die Bibel mit einem skandalösen Theaterstücken und hausgemachter Musik zur Anbetung. Vorschlag : Gleiches Geld für ungleich viel Arbeit ! Volle Das Rundum-Sorglos-Paket für alle, die gerne mitdenken Kanne für höchst unterschiedlichen Einsatz ! Nachsicht, und WG-Atmosphäre schätzen. Selbstverständlich gibt es Rücksicht, Fürsorge und Vorsorge für Menschen mit weni- anschließend gemeinsames Mittagessen. ger Talent, schlechterer Bildung und geringerem Antrieb. Funktioniert so was ? Und was ist damit gemeint ? ERWACHSENE Glaubenskurs „Beten und Bibel lesen“ Hinweis: Wiederholung von Mittwoch 10.30 mit Henrik Diekmann 11.45 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 3 Neu im Glauben? Oder viele Fragen zum Glauben? SPRING bietet parallel zu den Bibelarbeiten einen Glaubenskurs zu Grundfragen des Glaubens an. Unglaublich, dass Gebet viel mehr ist als ein Sprechen vorge- fertiger Worte und die Bibel ein Buch für meinen heutigen All- tag ist. Durch ein Impulsreferat und viel Raum zum Sprechen wollen wir uns dem persönlichen Gebet und Möglichkeiten zum Kennenlernen der Bibel in persönlichen Studienzeiten nähern. Dieser Glaubenskurs ist für Menschen, die am Anfang ihres Lebens mit Jesus stehen oder noch nicht ganz so weit sind, 98 99 DONNERSTAG DONNERSTAG 1. JOHANNES 1,5–10; PSALM 90,8; 139 REIN SEIN

ERWACHSENE Wenn Kinder aus dem Rahmen fallen … Bibelverse mit Kindern auswendig lernen ERWACHSENE 14.00 mit Gudrun Just mit Georgia Aegerter 14.00 15.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 3 4 Uplandschule, Gymnasium Keller 15.30 Hilfreiche Impulse für den Alltag mit verhaltensoriginellen Hier bekommst du Ideen und kreative Vorschläge, um Kindern in Familie und Schule (AD(H)S, HSP, andere Ver- Bibelverse mit deinem Kind oder Kindern in deiner Ge- haltens- und Lernauffälligkeiten). meinde auswendig zu lernen. Ein Workshop für Eltern, Lehrer und Erzieher betroffener Hinweis: Wiederholung am Freitag Kinder Einfach leben – ausgeglichen, erfüllt, zufrieden ERWACHSENE ERWACHSENE Christen zwischen Verfolgung und Aufbruch – China mit Susanne Grenz 14.00 14.00 mit Albrecht Kaul 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 15 15.30 15.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 4 Wie gelingt es, das Leben meinen Wünschen und Anforde- China ist in aller Munde und die Befürchtungen vor der rungen entsprechend zu gestalten? Für viele von uns bleibt Macht aus dem Osten ist greifbar. Aber was tut sich dort das eine Wunschvorstellung, von der wir uns im Alltag weit in der Gemeinde Jesu? Auch hier hört man viel, aber die entfernt sehen. Mit Hilfe des Balance-Modells und einer Informationen sind sehr unterschiedlich. Nach acht Jahren persönlichen Standortanalyse („Einfach leben“, Grenz/ intensivem Kontakt mit Christen in China berichte ich mit Weckel) werden wir im Workshop der Frage nachgehen, beeindruckenden Bildern und stelle mich allen Fragen zum welche Rolle die verschiedenen Lebensbereiche für ein „Reich der Mitte“. Leben in Balance spielen. Praktisch umsetzbare Schritte werden erarbeitet. ERWACHSENE Muss ein Christ zur Wahl gehen? Wenn ja, was soll man 14.00 wählen? „Miteinander – wie sonst!?“ Haupt- und ehrenamtliche ERWACHSENE 15.30 mit Wolfgang Baake Mitarbeiter in der Gemeinde 14.00 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 11 mit Siegfried Winkler 15.30 Im Herbst 2013 findet die Bundestagswahl statt. Viele 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 16 Christen sind unentschlossen, ob sie zur Wahl gehen sol- Eigentlich hat man das gleiche Ziel: Man will Jesus und len. Und wenn sie sich entschließen, zur Wahl zu gehen, seiner Gemeinde dienen. Und doch knirscht es immer wen kann, wen soll man wählen? Diese und andere Fragen wieder zwischen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern. werden im dem Workshop behandelt. Ursachen sind Unklarheit in den Zuständigkeiten, unter- Hinweis: Wiederholung am Freitag schiedliche Erwartungen aneinander, Überschneidungen in den Aufgaben, Wissensvorsprung, etc. ERWACHSENE Die Bibel – das geniale Buch Gottes Das Seminar wird nicht nur Konfliktfelder benennen, son- 14.00 mit Angelika Marsch dern konkrete Hilfen für das Miteinander geben. 15.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 14 Die Bibel ist für uns alle. Doch weltweit gibt es zirka 6900 Immer Ärger mit der Presse ERWACHSENE verschiedene Sprachen. Jede Sprache steht für ein einzig- mit Margitta Rosenbaum 14.00 artiges Volk, eine einzigartige Kultur. Wie kann dann ein 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 17 15.30 Buch zu allen sprechen? Wir wollen gemeinsam entdecken, Was kann ich tun, damit meine Gemeinde oder besondere wie genial Gott sein Buch angelegt hat. Veranstaltungen in die Presse kommen? Wir wollen ge- Hinweis: Wiederholung von Mittwoch meinsam eine Pressemeldung erarbeiten und Erfahrungen austauschen. ERWACHSENE Wertschöpfung durch Wertschätzung 14.00 mit Heidrun Mildner und Hartmut Schmidt Paragraf 1: Jeder macht sein‘s ERWACHSENE 15.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 13 mit Dr. Christoph Morgner 14.00 Validation – ein Kommunikationsmodell im Umgang mit im 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 18 15.30 Alter verwirrten (dementen) Menschen. U.a. geht es um Christliche Gemeinden - herausgefordert durch die Post- das Eingehen auf das menschliche Grundbedürfnis nach moderne. Die Kultur der Beliebigkeit breitet sich aus - Wertschätzung. Insofern ist es übertragbar auf jede zwi- nicht nur in unserer Gesellschaft, sondern auch in unseren schenmenschliche Beziehung. Sie bekommen eine klare Gemeinden. Müssen wir uns damit abfinden? Was können Vorstellung von Wertschöpfung durch Wertschätzung und wir tun, damit die christliche Botschaft Menschen errei- ein praktisches und sofort anwendbares Werkzeug in der chen kann, die ihr noch ferne stehen? Kommunikation. Hinweis 1: Wiederholung von Dienstag Hinweis 2: Workshop endet um 17.30 Uhr.

100 101 DONNERSTAG DONNERSTAG 1. JOHANNES 1,5–10; PSALM 90,8; 139 REIN SEIN

ERWACHSENE „Meine Schafe hören meine Stimme“ – gemeinsam Christsein authentisch leben und weitergeben ERWACHSENE 14.00 Gottes Reden hören mit Ulrich Hees 14.00 17.30 mit Karin Barbeln und InTeam 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 24-1 15.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 19 Was waren das für Zeiten, was für Leute, als die Gemeinde Du gehörst zur Herde, hörst aber den Hirten nicht - oder Gottes täglich an Zahl und geistlicher Lebensqualität zu- viel zu selten? Dann bist Du hier richtig! Ausgehend von nahm? Wie können wir unsere persönliche und die ge- dem was die Bibel über Gottes Reden sagt, beschäftigen meindliche evangelistische Grundtemperatur hoch bringen wir uns gemeinsam mit seinen verschiedenen Formen und und hoch halten? Auf der Basis von Kolosser 4,2-6 werden erleben dies in praktischen Übungen. Kommen – Hören wir uns auf Spurensuche begeben nach einem überzeu- –- Staunen gend gelebten Glauben heute. Steht da nicht etwas vom Hinweis 1: Teilnehmerzahl: ca. 40 Personen – Ankunft „Schnäppchen machen“ für das Evangelium? entscheidet Hinweis 2: Dieser WS dauert bis 17.30 Uhr. Segen und Fluch der neuen Medien ERWACHSENE mit Prof. Dr. Wolfgang Stock 14.00 ERWACHSENE Vom Knipsen zum Fotografieren (Teil 1) 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 29 15.30 14.00 mit Jörg Michelson Facebook, Youtube, Twitter, Wikipedia – viele Christen 15.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 20 sind verunsichert. Sie wollen nichts verpassen, ganz „up to Die Sonne lacht – nimm Blende 8. Ein Praxis-Fotokurs mit date“ sein und durchaus auch neue Technik in den Dienst vielen Übungen. Wie gelingen mir bessere Bilder? Welches Gottes stellen - aber gibt es nicht ständig schreckliche Mel- Zubehör ist sinnvoll? dungen über fehlenden Datenschutz und Internetsucht? Ihre Fragen rund um die Fotografie sind willkommen. Bitte Hinweis: Dies ist ein Grundlagen-Workshop. Um 16 Uhr bringen Sie Ihre Digitalkamera (möglichst Spiegelreflex) wird mit „die unter 30 nicht verlieren“ konkret auf Ge- und Zubehör mit zum Workshop! Gut Licht. meindearbeit eingegangen. Hinweis: Vertiefung möglich um 16 Uhr Warum mache ich immer wieder die gleichen Fehler? ERWACHSENE ERWACHSENE „Ach, mach doch, was ich will!“ mit Andrea Rutsch 14.00 14.00 mit Hanna und Arno Backhaus 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 30 15.30 15.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 21 Wie uns unbewusste Lebensmuster im Weg stehen können. Faires streiten im Konflikt. Die Kunst, Konflikte zuzulas- Wer hat nicht schon mal gedacht: „Es ändert sich ja doch sen, um die Persönlichkeitsentwicklung zu fördern, nichts an meinen Problemen. Ich will doch eigentlich was eine nicht eben einfache Aufgabe – vergnüglich serviert. ganz anderes, als ich es dann tue…“ Das Seminar soll helfen zu verstehen, was uns unbewusst antreibt und wo ERWACHSENE Werkwinkel – mit biblischen Texten Räume gestalten. Veränderung tatsächlich ansetzen kann. 14.00 mit Tobias von Boehn Hinweis: Wiederholung von Dienstag 15.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 22 Biblische Texte werden erlebbar. Die Erarbeitungsphase steht Prophetie praktisch - kreativ beten ERWACHSENE im Vordergrund. Die gestalteten Räume können auch für an- mit Dagmar Stader und Team 14.00 dere geöffnet werden. Eine Methode für „Insider“ und Su- 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 31 17.30 chende. Michael Herbst schreibt: „Aufgrund von biblischen In diesem praktischen Workshop werden wir uns von Gott Geschichten werden Räume selbst gestaltet, wobei unter- leiten lassen und Impulse des Heiligen Geistes kreativ um- schiedliche Gaben zum Tragen kommen. (…) Aus meiner Sicht setzen. Dazu dient uns eine Schatzkiste mit Gegenständen, gehört „Werkwinkel“ mit diesem Ansatz zu den interessantes- die wir symbolisch einsetzen. ten Projekten einer missionarischen Gemeindeentwicklung.“ Hinweis 1: Wiederholung von Dienstag und Mittwoch Hinweis 2: Workshop endet um 17.30 Uhr. ERWACHSENE Der Klick zum Kick – Internetpornographie zwischen 14.00 Tabu und täglicher Versuchung Tanzimprovisation und zeitgenössischer Tanz ERWACHSENE 15.30 mit Eberhard Freitag für bewegungsfreudige Männer und Frauen 14.00 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 23 mit Miriam Rauch 15.30 Laut einer Onlinebefragung von 2008 konsumieren über 6 Besucherzentrum, Rundbau 60 % der Männer und 10 % der Frauen in Deutschland In diesem Workshop möchte ich allen, die Lust haben sich täglich oder wöchentlich Pornographie. Auch Kinder und zu bewegen, aber (noch) nichts mit zeitgenössischen Tanz- Jugendliche werden oft schon mit pornographischen Inhal- techniken und -Improvisationen anfangen können, eine ten via Internet und Handy konfrontiert. Welchen Einfluss Zeit gönnen dem eigenen Körper näher zu kommen, neue hat die Macht pornographischer Bilder und Illusionen auf Bewegungen zu erlernen und zu erleben, was im eigenen die Persönlichkeitsentwicklung von Heranwachsenden? Wie Körper alles stecken kann. können wir als Gemeinde dieses Thema anfassen und Be- troffene und Angehörige in der Seelsorge hilfreich begleiten? Hinweis: Wiederholung um 16 Uhr

102 103 DONNERSTAG DONNERSTAG 1. JOHANNES 1,5–10; PSALM 90,8; 139 REIN SEIN

ERWACHSENE „Korruption und globale Armut – ein Thema für Gemeinden „Zeit zu Zweit“ für Mutter und Kind ERWACHSENE 14.00 mit Alexander Gentsch mit Irene Spindler 14.00 15.30 14 Kurparkhalle 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 1 15.30 Jedes Jahr gehen weltweit durch Korruption und Steu- An diesem Nachmittag erwartet Euch eine Mischung aus erflucht Billionen von Euro verloren – Geld, das für die Spiel, kreativer Einheit und thematischem Impuls zum Bekämpfung extremer Armut dringend benötigt wird. Die „Bau einer gelingenden Mutter-Kind-Beziehung“. Micha-Initiative Deutschland setzt sich dafür ein, dass bis Mit Hammer und Meisel werden wir zum Abschluss un- 2015 – wie von den Regierungen dieser Welt versprochen seren eigenen Baustein gestalten. – weltweit Armut halbiert wird. Im Seminar soll es um den Hinweis 1: Alter des Kindes: 8 – 11 Jahre Beitrag gehen, den Gemeinden dazu leisten können, und Hinweis 2: max. auf 10 Mutter-Kind-Paare – Anmeldung um die Frage, warum das Thema Korruption Christen in an der SPRING-Info Deutschland etwas angeht. Hinweis 3: Kostenbeitrag: 3 Euro – Hammer etc. wird zur Hinweis: Wiederholung um 16 Uhr Verfügung gestellt Hinweis 4: Wiederholung um 16 Uhr ERWACHSENE Coaching für Kleingruppen ERWACHSENE 14.00 mit Christoph Wiemann Kinder durch die Schule begleiten -– 15.30 24 Seminar-Tagungszentrum Willingen Ermutigungsworkshop für Eltern 14.00 Themen, Konflikte, schwierige Situationen aus Ihrer Gruppe mit Katrin und Harald Götte 15.30 können Sie hier einbringen. Mit anderen erfahrenen Klein- 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 2 gruppenmitgliedern werden wir dann unter fachkundiger Abschaffen können wir den Schulstress nicht, aber wir zei- Anleitung nach einem nächsten Lösungsschritt suchen. gen neue Perspektiven auf, die helfen, kostbare Schätze in dieser großen und prägenden Zeit unserer Elternschaft zu ERWACHSENE „beziehungsweise ...?“ sehen. Nach einem kurzen Rückblick auf die eigene Schul- 14.00 mit Annette Reitz zeit und dem Angebot, Alt-Lasten zu Jesus zu bringen, ist 15.30 24 Seminar-Tagungszentrum Willingen Raum für aktuell Erlebtes. Was bedeutet der Schulalltag Beziehungen unseres Alltags sind oft emotional für uns als Familie? Wo sind „Knackpunkte“? Dann geht „vertuckt“,wir erleben oft ein Drama in unseren Familien, es darum, neue Wege und neuen Mut zu finden. Gerne mit Kollegen, unseren Eltern, mit Freunden und Nachbarn. wagen wir uns an das leidige Thema Hausaufgaben… Das Drama-Dreieck von Karpmann hilft uns, die Bezie- Hinweis: Wiederholung von Mittwoch hungen unseres Lebens besser zu verstehen und die krank machenden Verknotungen aufzulösen. Umgang mit der Digicam ERWACHSENE 20 PLUS Hinweis: Wiederholung um 16 Uhr mit Andres Besch 14.00 23 Seminar-Tagungszentrum Willingen 15.30 ERWACHSENE „Trachtet nach Recht, helft den Unterdrückten…“ Du hast keine Lust mehr auf langweilige Bilder, auf denen 20 PLUS (Jes 1,17) alles und nichts zu sehen ist? In diesem Workshop lernst 14.00 mit Judith Bojert du, welche Funktionen in deiner Digicam stecken und wie 15.30 24 Seminar-Tagungszentrum Willingen du sie nutzen kannst. Wir beschäftigen uns damit, wie Linh ist 5 Jahre alt. Sie lebt in einem Zentrum der Sexin- man geeignete Motive auswählt und anschließend die Bil- dustrie und des Menschenhandels in Kambodscha. Linh der bearbeiten kann, um ihnen einen besonderen Touch ist nur eine von Vielen, die in unserer Welt als Sklaven und zu verleihen. Mitzubringen: Digicam (je einfacher desto Zwangsprostituierte ihrer Menschenrechte beraubt und zu- besser :-). tiefst gedemütigt werden. Die International Justice Mission (IJM) nimmt den Kampf gegen diese schreiende Ungerech- Trommeln für den HERRN ERWACHSENE JUGENDLICHE tigkeit auf. – Mehr über ihre Arbeit und die harten Fakten mit Thomas Schulz 14.00 4 erfahrt ihr in diesem auf- und wachrüttelnden Seminar. Uplandschule, Hauptschule, Raum 4 15.30 Hinweis: Wiederholung von Dienstag Dieser Trommelkurs ist für alle, die gerne mal zu Lob- preis trommeln wollen. Wir lernen auf Djemben die Grund- ERWACHSENE Gottesdienst mit Ehrenamtlichen gestalten schlagtechniken. Anschließend werden wir gemeinsam die 14.00 mit Jens Buschbeck Rhythmus-Begleitung zu Lobpreisliedern trommeln. 15.30 16 katholische Kirche Hinweis 1: Instrumente werden zur Verfügung gestellt, „Selig sind die Beine, die vorm Altar steh`n alleine…“ – das eigene können gerne mitgebracht werden. muss nicht sein und eigentlich sollte das auch nicht sein. Hinweis 2: Wiederholung um 16 Uhr Was heißt es aber wirklich, GEMEINSAM einen Gottes- Hinweis 3: Andere Rhythmus-Begleitung an jedem Wie- dienst inklusive der Verkündigung vorzubereiten? derholungstermin Was ist dabei die Aufgabe des Hauptamtlichen? Wie kommuniziert man miteinander? Wie wird Gottesdienst zur Begegnung der ganzen Ge- meinde mit unserem Herrn? Antworten auf diese Fragen sucht Jens Buschbeck mit Ihnen in diesem Workshop. Hinweis: Wiederholung von Dienstag

104 105 DONNERSTAG DONNERSTAG 1. JOHANNES 1,5–10; PSALM 90,8; 139 REIN SEIN

ERWACHSENE Israel, mehr als du denkst Gottes Reich mit der Berufsbrille entdecken ERWACHSENE 14.00 mit Jens Schechinger mit Diethelm Strauch 16.00 15.30 24 Seminar-Tagungszentrum Willingen 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 4 17.30 Hinweis: Wiederholung um 16 Uhr Normalerweise bewerten viele Christen ihren beruflichen Alltag mit der frommen Brille. Lasst es uns einmal umge- ERWACHSENE Mit dem Bibelmobil an staatlichen Schulen kehrt praktizieren. – Ein guter Einstieg, um die Ganzheit- 14.00 mit dem Team des BIBELMOBILs lichkeit des Reiches Gottes zu begreifen. 15.30 6 im Bibelmobil auf dem Parkplatz vor dem Besucher- Hinweis: Für Berufstätige und ihre Gemeindeleiter zentrum Wer fragt - kommt weiter! Chancen und Möglichkeiten „Moms in Prayer“ ERWACHSENE einer mobilen Bildungsarbeit. Dieser Workshop gibt An- mit Renate Brunck-Rieger 16.00 regungen für die eigene Kommune und für die Gemeinde 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 11 17.30 unter Berücksichtigung örtlicher Gegebenheiten. Wenn Du nicht für Dein Kind betest, wer dann? Herzliche Einladung zum Seminar, in dem wir eine MiP-Stunde kennenlernen und mit einander beten werden. Mit einer NACHMITTAG 16.00 – 17.30 einfachen Struktur und einem klaren zeitlichen Rahmen treffen sich Mütter zum Gebet für ihre Kinder und deren ERWACHSENE Special: Mit Eric Wehrlin Schulen und Lehrer. 16.00 6 Besucherzentrum, Großer Saal Hinweis: Wiederholung von Dienstag 17.00 Espresso-Bibel. In 80 Min. um die Welt des Knüllers. Ich weiss, Sie sind schwer beschäftigt und haben ei- Gebet für die Eisenbahner ERWACHSENE gentlich kaum Zeit. Sie sind ständig auf dem Sprung. mit Hans-Jürgen Schwarze 16.00 Sie haben keine Zeit, regelmässig gemütlich Kaffee zu 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 12 17.30 schlürfen und dabei die Bibel zu studieren. An diesem Der WS soll eine Vorstellung des Christlichen Vereins Deut- Comedy – Theaterabend können Sie kurz und intensiv - scher Eisenbahner sein und interessierte Christen zu einer wie bei einem Espresso – einen Blick hineinwerfen. Die Mitarbeit ermutigen. Wir wollen für die Bahnen in Deutsch- ganze BibelTV – leicht gekürzt. land beten und füreinander da sein. Der CVDE ist keine Gewerkschaft und keine Gemeinde sondern ein Verein von ERWACHSENE „Was hilft gegen Gier ? Von Genügsamkeit, von Hülle Christen. Wir treffen uns regelmäßig zu Tagungen, Arbeits- 16.00 und Fülle. Phil.4,12 / Joh 10,10“ kreisen sowie zum Gebet auf Dienststellen. 17.30 mit Andreas Malessa Hinweis: Wiederholung von Dienstag 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 1 Maßlosigkeit macht dick und einsam, denn: Der Gierige ver- Den Himmel auf der Arbeit erleben und ausbreiten ERWACHSENE braucht ja nicht nur Konsumgüter, sondern auch Menschen. mit Ann Kathrin Horstmann 16.00 Auf der Jagd nach dem immer „geileren“ Genuss setzt der 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 14 17.30 Gierige die Reizschwelle für Freude immer weiter hinauf, Wofür arbeiten wir? Klar, um Geld zu verdienen? Um Zeug- bis ihm alles fade und öde erscheint. Wie also bewahrt und nis zu sein und Kollegen zu Gott zu führen? Ist da nicht oft erhält man sich die Genussfähigkeit und das Vergnügen? Frust vorprogrammiert? Den Himmel auf der Arbeit erle- Indem man sich „genügen lässt“. Geht das?. Ja, durch ein ben – schön wär´s, aber wie? Viele Fragen rund um Arbeit Leben „in Hülle und Fülle“, also in der Geborgenheit und und Glauben. Mit Hilfe verschiedener Thesen wollen wir im inneren Reichtum einer vitalen Gottesbeziehung. überlegen, wie wir Gott an unserem Arbeitsplatz begegnen Hinweis: Wiederholung von Mittwoch können. Und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umgebung haben kann. ERWACHSENE „Interkultureller Gemeindebau“ Hinweis: Wiederholung von Dienstag 16.00 mit Prof. Dr. Johannes Reimer 17.30 10 Konfernzhotel, Konferenzraum 3 „Frohe Botschaft“ in Wort und Bild ERWACHSENE Deutschland wird immer multikultureller. Jeder 5. Deut- mit Frank Bürger 16.00 sche hat einen seine Wurzeln in einer anderen Kultur und 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 15 17.30 oft auch Religion. Das Missionsfeld liegt somit vor der Multimedial wird praktisch die Arbeit in einer der auflagen- Haus-Schwelle der christlichen Gemeinde. Wie sieht das stärksten Kirchenzeitschriften präsentiert. Anhand eines Programm einer Gemeinde aus, die Menschen aus anderen Bibeltextes erarbeiten wir einen Blogbeitrag zu „SPRING“. Kulturen mit dem Evangelium erreichen will? In unserem Hinweis: Wiederholung von Dienstag Workshop werden Sie viele nützliche Einsichten aus der Praxis finden. Hinweis: Wiederholung von Dienstag

106 107 DONNERSTAG DONNERSTAG 1. JOHANNES 1,5–10; PSALM 90,8; 139 REIN SEIN

ERWACHSENE Frau ärgere dich! Achtsam das Leben entfalten ERWACHSENE 16.00 mit Margitta Rosenbaum mit Tobias von Boehn 16.00 17.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 17 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 22 17.30 Vom Umgang mit Wut und Ärger, denn auch der Frömmste Wie leiten wir Menschen, so dass sie sich entfalten kann nicht in Frieden leben … Ärger gehört zu unserem können? – Ein Thema überall dort, wo wir als „Geburtshel- Leben und lässt sich nicht wegdiskutieren. Darum ist es fer/innen“ von Gottes phantasievollen Schöpfungsgaben besser, gezielt damit umzugehen. Eine rationale Annä- gefragt sind: In Familie, Gemeinde, Beruf. Es geht um herung an ein Thema, dass uns aus dem Gleichgewicht eine Perspektiv- und Haltungsänderung. Es geht um die bringen kann. Grundgedanken, die hinter den beiden Kreativmethoden Hinweis: Wiederholung von Mittwoch des „Erzählens mit lebendigen Bildern“ und dem „Werk- winkel“ stehen. Diese Einheit ist aber auch für sich gese- ERWACHSENE „Gottes Traum von Gemeinde“ – ein Traum setzt sich hen verständlich. 16.00 durch 17.30 mit Herbert Großarth Der Klick zum Kick – Internetpornographie zwischen ERWACHSENE 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 16 Tabu und täglicher Versuchung 16.00 In den Briefen des Paulus bekommen wir Einblick in das mit Eberhard Freitag 17.30 Leben verschiedener Gemeinden. Wir erfahren von Schwie- 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 23 rigkeiten, aber auch von positiven Entwicklungen, die mit Laut einer Onlinebefragung von 2008 konsumieren über der Veränderung der Herzen und damit des Lebensstils 60 % der Männer und 10 % der Frauen in Deutschland zu tun haben. täglich oder wöchentlich Pornographie. Auch Kinder und Texte: Philipper 1, 2-5; Römer 15, 1-3; Johannes 13, Jugendliche werden oft schon mit pornographischen Inhal- 13-15 ten via Internet und Handy konfrontiert. Welchen Einfluss Hinweis: Weiterführung des Themas am Freitag hat die Macht pornographischer Bilder und Illusionen auf die Persönlichkeitsentwicklung von Heranwachsenden? Wie ERWACHSENE Ich möchte dich verstehen – Motivation zum Gespräch in können wir als Gemeinde dieses Thema anfassen und Be- 16.00 der Ehe troffene und Angehörige in der Seelsorge hilfreich begleiten? 17.30 mit Cornelia und Gottfried Muntschick Hinweis: Wiederholung von 14 Uhr 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 18 Liebe ist ein Gefühl, das man lernen muss (W. Trobisch). Der größte Schatz der Kirche: das Evangelium ERWACHSENE Ein Hauptfach in der lebenslangen Liebesschule ist das mit Ulrich Hees 16.00 Gespräch. Es braucht Motivation und Übung. In dem 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 24-1 17.30 Workshop wollen wir Freude am Gespräch wecken. Ein Was ist das eigentlich „das Evangelium“? Viele Christen kön- paar technische Tipps sollen helfen, die Geduld nicht zu nen diese Frage nicht klar beantworten, denken das ist doch verlieren. Es geht dabei um gegenseitiges Entdecken und etwas für Anfänger. Weit gefehlt. Alles was wir als Christen Teilen von Erlebnissen, Gefühlen und Wünschen. Kleine sind und haben und erleben werden, hängt mit dem Evange- Schritte verändern ihren Gesprächsalltag. lium zusammen. Hier lohnt sich eine Schatzsuche. Wir wol- len miteinander eine Entdeckungsreise machen, dazu Tipps ERWACHSENE Vom Knipsen zum Fotografieren (Teil 2) bekommen, wie wir das höchst aktuelle Thema einfühlsam, 16.00 mit Jörg Michelson anschaulich und überzeugend anderen erzählen können. 17.30 10 Konferenzhotel 20 Dieser Kurs baut auf Teil 1 auf. Nun werden wir ganz Überwinden von Feindbildern ERWACHSENE praktisch. Wie kann ich (meine) Bilder für die Gemeinde- mit Dr.-Ing. Paul Nogossek 16.00 arbeit (Bildmeditationen etc.) einsetzen? Wir stellen uns 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 8 17.30 ein gemeinsames Thema und dann gut Licht. Feindbilder sind in unserer Gesellschaft und auch im Ge- Anschließend erfolgt eine Bildbesprechung. Zum Schluss meindeleben scheinbar allgegenwärtig. Ideologien, Reli- gehen wir auf einige rechtlichen Dinge ein, die es zu be- gionskonflikte, Migrationsproblematiken, Rechts, -Links- achten gilt, wenn ich Fotos zeigen/veröffentlichen will? radikalismus .... Ehe-, Familien-, Gemeindekonflikte usw.. Sie lösen Ängste aus, engen ein und bestimmen oft unser ERWACHSENE Führung und Verantwortung (I) Handeln. Auch beflügeln sie unsere Einigelung in unsere 16.00 mit Thomas Glück kleine religiöse Welt. Wie gehen wir als Gemeinde damit 17.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 21 um, in der Seelsorge, in Alltagsfragen, in der Gesellschaft? „Führung ohne Verantwortung für die anvertrauten Men- schen ist verantwortungslos.“ Diese These soll anschaulich und praxisnah erörtert werden. Was macht eine Führungs- persönlichkeit aus? Wie führe ich und wie möchte ich ge- führt werden? Welche Bedeutung haben Werte und Werteo- rientierung für ein Unternehmen und für die Menschen in einer Organisation? Wie bleibe ich bei all den tagtäglichen Zwängen glaubwürdig sowohl als Führungskraft als auch als Mitarbeiter/in? Hinweis: Sie können das Thema am Freitag vertiefen. 108 109 DONNERSTAG DONNERSTAG 1. JOHANNES 1,5–10; PSALM 90,8; 139 REIN SEIN

ERWACHSENE Die unter 30 nicht verlieren – „Zeit zu Zweit“ für Mutter und Kind ERWACHSENE 16.00 neue Medien und Gemeindearbeit mit Irene Spindler 16.00 17.30 mit Prof. Dr. Stock 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 1 17.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 29 An diesem Nachmittag erwartet Euch eine Mischung aus 25 Millionen Deutsche sind beim Online-Netzwerk Face- Spiel, kreativer Einheit und thematischem Impuls zum book. Und die jüngeren unter ihnen sind nur noch dort „Bau einer gelingenden Mutter-Kind-Beziehung“. - benutzen kaum noch Email, und schon gar nicht die Mit Hammer und Meisel werden wir zum Abschluss un- altmodische Briefpost. Was heißt das für die Gemeindear- seren eigenen Baustein gestalten. beit? Wir erarbeiten emotionslos, wie Kommunikation mit Hinweis 1: Alter des Kindes: 8 – 11 Jahre Jüngeren heute gelingen kann. Hinweis 2: max. auf 10 Mutter-Kind-Paare - Anmeldung Hinweis: Dieser Workshop befasst sich konkret mit Ge- an der SPRING-Info meindearbeit. Um 14 Uhr findet ein Grundlagenworkshop Hinweis 3: Kostenbeitrag: 3 Euro - Hammer etc. wird zur „Segen und Fluch der neuen Medien“ statt. Verfügung gestellt Hinweis 4: Wiederholung von 14 Uhr ERWACHSENE Wunder aus Sicht der Naturwissenschaft 16.00 mit Dr. Tobias Lapp Schenk dir einen Stillen Tag ERWACHSENE 17.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 30 mit Christoph Wiemann 16.00 Was ist ein Wunder? Stehen Wunderberichte im Wider- 24 Seminar-Tagungszentrum Willingen 17.30 spruch zu naturwissenschaftlichen Erfahrungen? Sind Kann ich Stille Zeiten / Tage auch mal ganz anders gestal- christlicher Glaube und Naturwissenschaft miteinander ten? Welche Form passt zu mir? Was könnte ich einmal zu vereinbaren? Wie ist das Verhältnis zwischen Gott und ausprobieren? Was ist, wenn ich gar kein „Stille-Typ“ bin? seiner Schöpfung? Vortrag & Diskussion. Diese und andere Fragen werden hier angesprochen und Neues ausprobiert. ERWACHSENE Korruption und globale Armut – ein Thema für Gemeinden Hinweis: Wiederholung von Mittwoch 16.00 mit Alexander Gentsch 17.30 14 Kurparkhalle Mit Kindern im Kindergartenalter über den Tod reden ERWACHSENE Jedes Jahr gehen weltweit durch Korruption und Steu- mit Oriana Stock 16.00 erflucht Billionen von Euro verloren – Geld, das für die 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 3 17.30 Bekämpfung extremer Armut dringend benötigt wird. Die Kinder sollten wir mit dem Thema „Tod und Sterben“ nicht Micha-Initiative Deutschland setzt sich dafür ein, dass bis allein lassen, sondern ihnen im geschütztem Rahmen die 2015 – wie von den Regierungen dieser Welt versprochen Möglichkeit geben, all ihre Fragen zu stellen und so gut – weltweit Armut halbiert wird. Im Seminar soll es um den wie möglich zu beantworten. Ich möchte ein Modellprojekt Beitrag gehen, den Gemeinden dazu leisten können und für Kinder im Kindergartenalter (4-6 Jahre) vorstellen. Es um die Frage, warum das Thema Korruption Christen in soll Ängste abbauen und behutsam an die Thematik he- Deutschland etwas angeht. ranführen. Hinweis: Wiederholung von 14 Uhr Hinweis: Am Dienstag wird dieses Thema mit Fokus „Grundschulalter“ vorgestellt. ERWACHSENE 20 PLUS Von Paul Gerhardt bis Feiert Jesus 4 – gemeinsames Singen Die Gaben des Heiligen Geistes ERWACHSENE 16.00 mit Moni Sayk und Mathias Grimske mit Dr. Nils Neumann 17.30 16.00 23 Park-Resort (Parkseite, Terrasseneingang) 16 katholische Kirche 17.30 Nicht immer gelingt in unseren Gemeinden ein ausge- Paulus hat es in Korinth mit einer Gemeinde zu tun, die wogener Mix zwischen alten Chorälen und den aktuellen jung und dynamisch, aber deswegen auch immer wieder „Lobpreis -Hits“. Dabei ist die Frage nach der Liedauswahl leicht chaotisch ist. Der 1. Korintherbrief lässt klar erken- mehr als nur eine Generationenfrage! In diesem Workshop nen, welch hohe Bedeutung der Heilige Geist und seine wollen wir einfach mal gemeinsam singen. Jung und Alt, Gaben für das Gemeindeleben dort besitzen. Welche Gei- neue Lieder und ehrwürdige Choräle, richtig laut und dann stesgaben gibt es in Korinth? Wie kommen sie zum Ein- wieder ganz leise. satz? Und wie geht Paulus mit ihnen um? - Diesen Fragen geht der Workshop nach. ERWACHSENE „beziehungsweise ...?“ 16.00 mit Annette Reitz 17.30 24 Seminar-Tagungszentrum Willingen Beziehungen unseres Alltags sind oft emotional „vertuckt“, wir erleben oft ein Drama in unseren Familien, mit Kol- legen, unseren Eltern, mit Freunden und Nachbarn. Das Drama-Dreieck von Karpmann hilft uns, die Beziehungen unseres Lebens besser zu verstehen und die krank ma- chenden Verknotungen aufzulösen. Hinweis: Wiederholung von 14 Uhr

110 111 DONNERSTAG DONNERSTAG 1. JOHANNES 1,5–10; PSALM 90,8; 139 REIN SEIN

ERWACHSENE 20 PLUS JUGENDLICHE Trommeln für den HERRN Feierabend: Impro-Theater mit Thomas Schulz mit Hausmeister Theo und dem 20plus Team 19.30 16.00 4 23 21.00 17.30 Uplandschule, Hauptschule, Raum 4 Park Resort (Parkseite, Terrasseneingang) Dieser Trommelkurs ist für alle, die gerne mal zu Lob- Einmal auf der Bühne stehen und von einem großartigen preis trommeln wollen. Wir lernen auf Djemben die Grund- Publikum bejubelt werden - bei 20plus ist Beides möglich: schlagtechniken. Anschließend werden wir gemeinsam die Wir wollen heute bisher wenig bekannte Talente entdecken Rhythmus-Begleitung zu Lobpreisliedern trommeln. und gemeinsam eine noch nie dagewesene Theater-Revue Hinweis 1: Instrumente werden zur Verfügung gestellt, auf die Beine stellen: Das ist Improvisationstheater vom eigene können gerne mitgebracht werden. Feinsten, bei dem garantiert kein Auge trocken bleibt. Hinweis 2: Andere Rhythmus-Begleitung an jedem Wie- Mitspielen ist ausdrücklich erlaubt - entspannt genießen derholungstermin selbstverständlich auch.

ERWACHSENE „Vom Tier zum Menschen“ ? – Stammt der Mensch von Bühnen-Festival: Das Stück vom Glück ERWACHSENE 16.00 Adam ab? von und mit Eva-Maria Admiral 19.30 17.30 mit Christian Dreber 6 Besucherzentrum-Großer Saal 21.00 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 2 Stolpern Sie - über den Sinn zum Glück. Was passiert Ist der Mensch eine besondere Schöpfung Gottes, oder ist mit den Knoten in Ihrem kopf? Kann man Glück lernen? er nur ein höheres Tier? Was kann man von Funden fos- Eine inspirierende, interaktive Reise! ... Sind sie bereit, siler Skelette ablesen? Wie „unmenschlich“ waren unsere der Tür zum Glück die Klinke zu geben? Vorfahren? Bei diesem Vortrag wird auf die sogenannten Zwischenglieder „vom Tier zum Menschen“ eingegangen Talk-Festival ERWACHSENE TV und die Frage unserer eigenen Herkunft neu überdacht. Kriegsverbrechen, Ehebruch, Notlüge: Wie funktioniert 19.30 Bei dieser illustrierten Einführung geht es um aktuelle eigentlich Vergebung? 21.00 Daten und unterschiedliche Deutungen. mit Astrid Eichler, Dr. Michael Diener und Diethelm Strauch 10 Konferenzhotel, Hall of Conference ERWACHSENE BIBEL-UNI Moderation: Daniela Knauz und Thomas Joussen TV 16.00 Adam und Eva und das Geheimnis des Lebens“, Teil 3 17.30 Eine Auslegung der Erzählung 1. Mose 2-3 Musik-Festival ERWACHSENE mit Siegfried Zimmer mit Dr. Christoph Morgner, Angelika Marsch, 19.30 10 Konferenzhotel, C-Teil Dr.-Ing. Paul Nogossek 21.00 Die Erzählung von Adam und Eva ist für das Judentum und 10 Konferenzhotel, Convention Center für das Christentum von grundlegender Bedeutung, da es Moderation: Siegfried Winkler um Fragen des menschlichen Daseins geht. Die Seminare Künstler: Judy Bailey, Martin Buchholz der Bibel-Uni wollen die Tiefe und Leuchtkraft dieser Er- zählung verdeutlichen. Das wird uns in vielfacher Hinsicht Sinnes-Festival ERWACHSENE inspirieren, erfreuen und stärken. mit Herbert Großarth, Rolf-Dieter Degen und Armin Jans 19.30 Hinweis: Freitag folgt Teil 4 - jeder Teil kann einzeln be- 16 Katholische Kirche 21.00 sucht werden, ist in sich abgeschlossen Künstler: Tobias Hundt

ERWACHSENE Israel, mehr als du denkst 16.00 mit Jens Schechinger NACHTPROGRAMM 17.30 24 Seminar-Tagungszentrum Willingen Hinweis: Wiederholung von 14 Uhr Nachtprogramm: Tatort-Abend 20 PLUS mit dem 20plus-Team 21.30 24 Mord(s)hunger im Café Zweite Heimat 22.45 ABEND 19:30 – 21.00 Dunkelheit. Man hört Schritte. Sie kommen näher. Ein . Was ist passiert? Finde es heraus - gemeinsam ERWACHSENE Prophetische Worte weitergeben mit vielen anderen Tatort-Begeisterten. Wir zeigen den - 18.00 mit Dagmar Stader mit Team unserer Meinung nach - besten Tatort aller Zeiten und 21.00 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 10+14 servieren dazu leckere Suppe. Mitraten lohnt sich: Dem Als Team bitten wir Gott, uns Eindrücke, Bilder und Worte besten Ermittler winkt ein wahrer Leckerbissen. einzelnen Menschen zu geben, um sie zu ermutigen, auf- zuerbauen und zu stärken. Pro Person nehmen wir uns ins- gesamt 15 Minuten Zeit und geben das von Gott Gehörte in schriftlicher Form mit, damit es vor Gott im Gebet bewegt und geprüft werden kann. Hinweis 1: Die Listen zum Eintragen hängen jeweils mor- gens an der Tür der Räume. Hinweis 2: Tägliches Angebot

112 113 DONNERSTAG DONNERSTAG 1. JOHANNES 1,5–10; PSALM 90,8; 139 REIN SEIN

ERWACHSENE SPRING Offene Bühne – Nachtprogramm: Panflöte & Klavier ERWACHSENE 21.30 Talentsuche mit Gerth-Medien Förderpreis mit Prof. Pan Bogdan und Petre Pandelescu 21.45 23.30 Moderation: Arne Kopfermann 10 Konferenzhotel, Wirtshaus (Zum Stern) 23.00 Konferenzhotel, ABC-Teil Der „Paganini der Panflöte“ Weltklasse-Solist Pan Bog- Jury: Judy Bailey – eine international aktive Künst- dan beherrscht die schwierigsten Blastechniken des In- lerin, Gaetan Roy von der Worship Academy, Markus struments und spielt mit virtuoser Eleganz und enormer Bonnert von Gerth Medien, Martin Gundlach vom Geschwindigkeit klassische und moderne Werke. Virtuose Bundes-Verlag Kunstwerke wie z. B. „Die Lerche“, lassen die buntesten Unter dem Slogan „Mein Lied für die Gemeinde“ wird Vogelstimmen hautnah erleben. Werke mit tiefem Inhalt z. nach einem selbstgeschriebenen Song gesucht. Es wurden B „Amazing Grace“ ergreifen. (Wiederholung) ehrenamtliche Musiker und Berufsmusiker eingeladen, sich im Vorfeld mit ihrem Lied zu bewerben. Zehn ausge- Nachtprogramm: Unterhaltsame Erzählung ERWACHSENE wählte Titel werden nun im Rahmen der SPRING Offene mit Ralf Esslinger 21.45 Bühne vorgetragen, in Begleitung einer musikalischen 14 Kurpark, Kurparkhalle 23.00 Formation unter Leitung von Arne Kopfermann.Dem Ge- Auszüge aus der Crashtour-bible von der Schöpfung bis zum winner wird der Gerth-Medien Förderpreis verliehen, d. h. Evangelium nach Matthäus (Erzählung mit drei Jonglier- sein Lied wird auf einer Gerth-CD veröffentlicht. Die Sie- bällen). Mit visuellem Geschichtenerzählen, Pantomime & gerin von 2009, Sefora Nelson, ist dafür ein gelungenes Ballonkunst wird anschaulich von der Geschichte Gottes Beispiel. Der Veröffentlichung ihres Sieger-Titels „Thank mit den Menschen erzählt. Eine Abenteuer-Reise zum In- You For Valleys“ folgte im März 2010 das Debut-Album nehalten, Aufatmen, Lachen, & Träumen... (Wiederholung) „Wenn der Tag kommt“. 2012 erschien ihr zweites Album „Mehr als genug“. Was bringen dieses Jahr die bisher Nachtprogramm: Retroabend ERWACHSENE verborgenen Künstler zu Tage und wer wird der Gewinner? mit Klaus Göttler 21.45 22 Willinger Brauhaus, Malztenne 23.00 ERWACHSENE Nachtprogramm: Stammtischabend Diese Session gehört mittlerweile zum festen Bestandteil 21.45 10 Konferenzhotel, Restaurant „Zum Ettelsberg“ des SPRING-Programmes. Klaus Göttler lädt gemeinsam 23.00 Heute ist der Abend der SPRING-Stammtische. In kleinen mit Andreas Volz, Ingmar Löffler, u.a. zu einer gepflegten Interessengruppen gibt es gute Gesprächsmöglichkeiten: Session ins Willinger Brauhaus. Auf dem Programm steht Stammtisch S wie Schule: Rock, Pop und Soul der 60er, 70er, 80er und ein bisschen Pädagogen treffen sich mit Prof. Dr. Wolfgang Stock von heute. (Wiederholung) Stammtisch P wie Piloten: Menschen, die gewohnt sind im Cockpit zu sitzen, treffen Nachtprogramm: Kabarett, Liedermacher ERWACHSENE sich mit Thomas Glück mit Martin Buchholz und Eberhard Rink 21.45 Stammtisch R wie Regieren: 22 Willinger Brauhaus, Weizen Deele 23.00 Politische Mandatsträger treffen sich mit Wolfgang Baake TAGE MIT GOLDRAND – neue Lieder und Geschichten Stammtisch I wie Interesse: von Martin Buchholz. Eine Liebeserklärung an das Leben. Unter dem Titel „Was ich Andreas Malessa immer schon „Der Himmel macht uns jeden Tag Geschenke, doch häufig mal fragen wollte“ reden Interessierte mit Andreas Malessa packen wir sie gar nicht aus!“ Eine heiter-hintersinnige Stammtisch N wie Nullen: Schatzsuche nach den funkelnden Goldrändern im grauen Über Lebensrecht, Lebensschutz und Menschenwürde Alltag - inspiriert von den 100 Jahren Lebenserfahrung spricht man heute Abend mit Hartmut Steeb seiner alten Freundin Edith Libbert. Ein Abend zwischen Stammtisch G wie Gemeinde: Lachen und Weinen. (Wiederholung) Älteste, Gemeindeleiter, Presbyter und Pastoren treffen sich mit Siegfried Winkler und Tom Peine Nachtprogramm: Liedermacher ERWACHSENE mit Clemens Bittlinger 21.45 ERWACHSENE Nachtprogramm: Gebetskonzert 10 Konferenzhotel, Star Club Disco 23.00 21.45 mit Arno Backhaus „Bitte frei machen!“ - Diese „hochdoktorale Aufforderung“ 23.00 16 Katholische Kirche greift Clemens Bittlinger auf, um einen schärferen und tieferen Anbetung, Soaking, Taize, Choräle, geistliche Lieder zum Blick hinter die Kulissen unserer Gesellschaft zu werfen: Frei- Mitsingen, Mitbeten und Mithören heit und die vielen Dinge, die unser Leben eng machen und uns „gefangen“ halten. Geschliffene Sprachbilder, humorvoll- ERWACHSENE Nachtprogramm: Musik-Comedy nachdenkliche Präsentation im Wechsel mit Kompositionen 21.45 mit Meisenkaiser Bittlingers und seinen erstklassigen Musikern. (Wiederholung) 23.00 22 Willinger Brauhaus, Obergeschoss Ein Konzert wird zu einer Mischung aus Musik, Comedy, Nachtprogramm: Gute-Nacht-Geschichte 20 PLUS Parodie, Pantomime, Kabarett und ganz persönlichen 23 Park Resort (Parkseite, Terrasseneingang) 23.15 Statements. Immer wieder schlüpft er in unterschiedliche Gemütliches Licht, ein Glas Wein, eine Tasse Tee, ein 24.00 Rollen und hält dann z.B. als „Friedhelm Meisenkaiser, „ Lesesessel, zurücklehnen und genießen: das ist die Gute- dem lachenden Publikum den Spiegel vor. Highlights sind Nacht-Geschichte bei 20plus. Besinnliches und Gebet immer wieder seine Herbert Grönemeyer Parodien und neu laden ein, den Tag gemeinsam zu beenden. Ermutigt und entwickelte Musik-Instrumente. (Wiederholung) entspannt ins Bett gehen. Gute Nacht! 114 115 FREITAG FREITAG JOHANNES 17 SEIN SEIN

ALLE 18, 20, Zwo – passe?! ALLE ab 11J. mit Stefan Jurkiewicz 16.00 ALLE Berufscoaching 24 Seminar-Tagungszentrum Willingen 17.30 14.00 mit Mitarbeitern aus dem Team von xpand „Null Bock“? Beim Skat kein Problem, denn hier gibt es 17.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 9+10 beides, „Null“ und „Bock“. Wer es bisher noch nicht ge- Jeder Mensch hat eine Berufung. Ein Leben im Einklang schafft haben sollte, Deutschlands beliebtestes Karten- mit dieser setzt Kraft in uns frei und hilft zu einer gesun- spiel zu lernen, der bekommt in diesem 4-tägigen Kom- den Lebensbalance. Es trägt zur Prophylaxe von Burnout paktkurs während SPRING die Chance, sich bald den un- und Depression bei und stärkt die eigene Kompetenz da- zähligen Skatfreunden beim Reizen, Drücken und Stechen rin Krisen zu bewältigen. Es wird zu einem persönlichen anschließen zu können. Nebenbei trainieren wir unsere 30-Minuten-Gespräch eingeladen, um Fragen zur eige- Merk- und Kombinationsfähigkeit sowie Kopfrechnen im nen Berufung zu klären und konkrete nächste Schritte wahrsten Sinne des Wortes spielend. zu planen. Mitzubringen: einen klaren Kopf und etwas zu schreiben. Hinweis: Anmeldung über Listen, die am Ort aushängen Na? Jetzt „Bock“ auf „Null“? Hinweis: Fortsetzung von Donnerstag ALLE Die Spielebrücke 14.00 mit Dr. Bernward Thole & Co. Family-Session ALLE 18.00 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 24-3 mit Musik von Daniel Kallauch u. Wolfgang Zerbin; 17.45 Spiele schlagen Brücken zwischen Generationen und Leitung haben Stefanie und Henrik Diekmann 18.30 Kulturen. Sie beflügeln die Phantasie, fordern zu strate- 10 Konferenzhotel, Hall of Conference gischem Planen und kreativem Denken heraus. Spiele und Family-Session, der Tagesabschluss für die ganze Familie Spielen sind Erholung, Anspannung und Herausforderung mit fetziger Musik von Daniel Kallauch zum Mitsingen und TV zugleich, machen den Kopf wieder frei für Begegnung und Mitmachen, einer spannenden Geschichte aus der Schatz- Gedankenaustausch. Eine Fülle von neuen und bewährten bibel und einem kurzen Mitmach-Impuls, um den Tag Re- alten Brett- und Kartenspielen steht für diesen Brücken- vue passieren zu lassen. Mal sehen, was sich Willibald schlag bereit. Teamer beraten und helfen beim Einspielen. heute alles einfallen lässt.

ALLE Generalprobe Festivalchor / Musical Musical „Noch einmal Kapernaum“ ALLE 14.00 mit Hans Werner Scharnowski mit Hans-Werner Scharnowski 19.30 18.00 6 Besucherzentrum, Großer Saal 6 Besucherzentrum, Großer Saal 21.00 zusammen mit allen Musikern und Darstellern für Auffüh- Einstudiert von einer Gruppe von Schauspielern und Sän- rung am Abend. gern. Es geht um ein „Klassentreffen“ der Jünger etwa im Jahr 50 n.Chr. in Kapernaum. Erleben Sie, wie die Jünger ALLE Monkey Climbing im Kurpark sich an die Zeit mit ihrem Meister erinnern. Sie lassen 14.00 14 Kurpark ihre Berufung noch einmal Revue passieren („Zusammen 18.00 Bei gutem Wetter kann im Kurpark geklettert werden. Hohe gefischt“), ihre Unterschiedlichkeit und ihre Gemeinsam- Bäume werden mit Griffen präpariert, sodass ihr an ihnen keiten („Wir sind seine Leute“), Burn-Out („Es war alles TV eure Kletterkünste versuchen könnt. Natürlich seid ihr da- zuviel“), ihre Zweifel („Kein Brot im Boot“) und Impo- bei angeseilt. Eine tolle Sache, die so recht zu SPRING niergehabe („Wären nur mal alle so wie ich“). passt. Mit der Seilbahn könnt ihr durch die Luft über einen Hans Werner Scharnowski hat das Musical zu Texten von See schweben. Jürgen Werth komponiert und produziert. Musikalisch Hinweis: Angebot findet täglich statt. bewegt man sich zwischen Pop und Gospel, musical- typischen Songs, teils humoresk, groovig-fetzig bis unter- ALLE Discgolf die-Haut-gehend balladesk. 14.00 10 Konferenzhotel, Wiese 18.00 Frisbee und Golf. Mit möglichst wenigen Würfen müssen KINDER mit Scheiben verschiedene Ziele getroffen werden. Mit den Drivern wirft man bis zu 120 m weit. Die Puter nutzt Kinderbetreuung 0–2 Jahre KINDER 0–2 man, um das Ziel genauer anzuvisieren. Wer auf den neun mit Kathleen Scheerer und Team siehe unterschiedlichen Bahnen die wenigsten Würfe gesammelt 4 Uplandschule, Gymnasium S. 20 hat, gewinnt die Runde. Herzliche Einladung an alle Al- tersklassen zum Kennenlernen dieser Sportart, die in USA, Kinderprogramm 3–6 Jahre KINDERGARTEN Kanada und Schweden bereits etabliert ist. mit Enid Lal und Team siehe Hinweis: 17 Uhr Möglichkeit zum Neueinstieg Musikalische Begleitung: Uwe Lal S. 20w 4 Uplandschule, Gymnasium, 1.OG Die Maus im Boot: Voll im Wind

Gemeinsam erfolgreich GRUNDSCHULE mit Febe Olpen, Gerd Eberhard, Thekla Neumann, Band, 09.00 Simon Rauch, Svenja Winkels u. a. 12.00 4 Uplandschule, Gymnasium EG 116 117 FREITAG FREITAG JOHANNES 17 SEIN SEIN

KINDERGARTEN Kindermitmachkonzert Das Leben erzählt die Geschichte, wir schreiben sie auf JUGENDLICHE 15.30 mit Uwe Lal mit Deborah Strobel 14.00 17.30 4 Uplandschule, Gymnasium 1. OG 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 2 15.30 Wenn du auch jemand bist der liebend gern Geschichten GRUNDSCHULE Gemeinsame Wetten-Dass Show schreibt, dann komm zur kleinen Schreibwerkstadt und 19.15 4 Uplandschule, Gymnasium EG wir schreiben sie gemeinsam. Jeder von uns hat die Gabe 21.15 das was wir erleben uns was uns prägt kreativ in Worte zu fassen. Und jede Form der Stilistik, Phantasie und Um- TEENS setzung ist möglich.

TEENS … gemeinschaftliches SPRINGLANTIS Vertrauen JUGENDLICHE 09.15 mit Rielana Sundermeier und Team mit Marie Weber 14.00 11.45 4 Uplandschule, Realschule 4 Uplandschule Hauptschule, Raum 3 15.30 Tauchgänge erfolgreich absolviert – nun wissen wir, dass Als Christ gehört Vertrauen zu unserem Glauben dazu. wir es gemeinsam schaffen können! Und doch fällt es uns manchmal schwer den „Sprung“ in Gottes Arme zu wagen. Aber warum? Was es uns schwer TEENS Kabazone macht, welche Grundlage wir brauchen und wie wir unser 14.00 4 Uplandschule, Realschule Vertrauen stärken können... das erfahrt ihr hier. 17.00 Und wenn mir Zweifel kommen ... JUGENDLICHE TEENS Abgetaucht!? mit Simon Müller 14.00 14.00 mit Rielana Sundermeier und Team 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 4 15.30 15.30 4 Uplandschule, Realschule Was, wenn die ganze Sache mit Jesus doch nicht wahr ist? Dieser geheime Schatz wird erst in Willingen enthüllt. Ist das alles nicht doch nur Einbildung? Wie gehe ich mit TEENS Hinweis: Workshops findet um 14.00 Uhr und 16.00 Uhr meinen Zweifeln um? Hier dürfen ehrliche Fragen gestellt 16.00 statt. werden und wir überlegen zusammen, was am Glauben an 17.30 Jesus wirklich dran ist.

TEENS … SPRINGLANTIS – Marktplatz (Beachparty) Bibel – Lesen, Checken, Leben JUGENDLICHE 19.15 mit Rielana Sundermeier und Team mit Katharina Haubold 14.00 21.15 4 Uplandschule, Realschule 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 5 15.30 SPRINGLANTIS dreht auf. Die Bühne steht und gehört Gemeinsam probieren wir verschiedene Methoden aus die euch. Bibel zu lesen - alleine oder in Gruppen. Doch dabei soll‘s Hinweis: An diesem Abend könnt ihr uns mit eurem Talent nicht bleiben! Wir fragen uns, wie wir im Alltag mit der verzaubern. Beachparty - also vergesst nicht eure schicken Bibel leben können und wie Gottes Wort und seine Ideen Hawaiihemden, Blümchenketten und was sonst so dazu für unser Leben Gestalt annehmen. gehört! Warum sind wir Jungs/Männer einfach wie wir sind? JUGENDLICHE mit Harri Braun 14.00 JUGENDLICHE 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 6 15.30 Liebe Mädels, bestimmt habt ihr euch diese Frage schon JUGENDLICHE MorningPraise oft gestellt. Wir Männer sind oft nicht die Prinzen auf dem 09.15 mit GROUNDSTAFF + Youth-Team tollen weißen Schimmel. Wieso reden wir nicht gern über 10.00 2 Evangelische Kirche unsere Gefühle? Und warum sind wir oft Machos und wol- Lobpreis, Anbetung, nicht nur mit Musik: Erzähl von dem, len uns beweisen? In unseren Augen sind wir einfach und was du mit deinem Gott erlebt hast. simple und eigentlich sind die Mädels so kompliziert, oder nicht? JUGENDLICHE Wortwechsel: SEIN SEIN Ich hoffe dieses Seminar bietet der Damenwelt einige Ant- 10.15 mit dem Youth-Team worten auf ihre Fragen :-D 12.00 2 Evangelische Kirche Hinweis: nur für weibliche SPRING-Teilnehmer! Deine Fragen, deine Gedanken, hier kommst du zu Wort.

JUGENDLICHE Kreativ-Näh-Workshop 14.00 mit Susanne Hensche 15.30 2 Evangl. Gemeindezentrum Entwerfe deinen eigenen Haarschmuck, werde dein eigener Designer. Wir werden viel Stoff, Nadeln und Köpfe nutzen, um daraus eine tolle Brosche zu nähen. Mitzubringen ist ganz viel Lust zum nähen und quatschen! Hinweis: Kostenbeitrag: 1,50 Euro

118 119 FREITAG FREITAG JOHANNES 17 SEIN SEIN

JUGENDLICHE welcome back in the Reality! Willkommen im Alltag! „Dein Leben ohne Limits – wenn kein Wunder passiert JUGENDLICHE 14.00 mit The Buzz sei selbst eins!“ 16.00 15.30 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 7 mit Meli Krämer 17.30 SPRING ist vorbei und ich … muss wieder nach Hause 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 5 und zurück in den Alltag! Als jemand unter vielen – etliche Wenn du den Wunsch und den Ehrgeiz hast, etwas Be- glauben noch nicht mal, was mich an Jesus begeistert. Wie stimmtes zu schaffen (und Gott nichts dagegen hat), dann kannst Du damit umgehen, in ein „Loch“ zu fallen und kannst du es vollbringen. Das sagt Nick Vujicic in seinem Dich irgendwie bis zum nächsten christlichen Highlight Buch und wir wollen herausfinden, was er damit meint. durchzuquälen? Wie hält Deine Begeisterung am Leben mit Wir wollen eine Zeit haben uns darüber auszutauschen, Christus im täglichen Einerlei und Strudel der Meinungen wie wichtig Gottes Plan für unser Leben ist und was uns an? Da gibt es einiges, das uns geholfen hat – und Dir mit seiner Hilfe alles möglich ist. sicher auch eine Hilfe sein kann. Jesus – Spaßbremse oder auf jeder Party dabei? JUGENDLICHE JUGENDLICHE Schmuckwerkstatt mit Christiane Schott 16.00 16.00 mit Silke Ficker 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 6 17.30 17.30 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 2 Am Wochenende heißt es: „Party, Party!“ und am Sonn- mit schönen Perlen wollen wir Armbänder, Ohrringe... ba- tagmorgen sitzt Du wieder brav im Gottesdienst. Lebst steln. Wer dabei an Holzperlenfädeln aus Kindergarten- Du als Christ in zwei Welten - die eine bietet Spaß und zeiten denkt liegt völlig falsch! Abwechslung & die andere Langeweile und die Versiche- Hinweis: Kostenbeitrag: 4 Euro rung für dein Leben? Darfst Du als Christ überhaupt Spaß haben? Ein fröhliches Seminar über diese Spannung und JUGENDLICHE Unüberwindbare Riesen? die große Freiheit. 16.00 mit Joana Karlguth 17.30 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 3 Worshipfestival: FEIN SEIN JUGENDLICHE Kennst du das nicht auch? Die bevorstehende Prüfung, mit GROUNDSTAFF + Youth Team 20.00 Verlustangst und Trennungsschmerz, die Angst vor der 2 Evangelische Kirche Zukunft oder Leistungsdruck? Herausforderungen, die un- Im Anschluss Seelsorge, Gebets- und Segnungsangebot überwindbar scheinen… Gedanken und Sorgen, die dich und Nachtcafé in der Lounge. lähmen… Wir wollen gemeinsam darüber nachdenken, wie wir unseren persönlichen Alltagsriesen begegnen und letzt- Eine Seminarreihe für Jugendliche und Erwachsene mit JUGENDLICHE endlich besiegen können. geistiger Behinderung ERWACHSENE mit Dorothee Bahr 10.30 JUGENDLICHE I will worship you?! 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 23 11.45 16.00 mit Elisabeth Förster Jesus gibt fünftausend Menschen reichlich zu essen. 17.30 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 4 Erinnert dich diese Zeile nicht an ein Anbetungslied? Eine Seminarreihe für Jugendliche und Erwachsene mit JUGENDLICHE ERWACHSENE Lobpreis und Anbetung. Zwei Wörter, die Heiligkeit, In- geistiger Behinderung dividualität, Emotionen und Beziehungen in sich bergen. mit Dorothee Bahr 14.00

Aber was genau ist Lobpreis, was Anbetung? Sind es die 10 Konferenzhotel, Treffpunkt Foyer „christlichen Musikstunden“ oder die Lieder vom neuen Schon wieder müssen wir uns verabschieden. Zum Ab- Worshipalbum? Haben Lobpreis und Anbetung etwas mit schluss treffen wir uns im Eiscafe. meinem Leben außerhalb jeden christlichen Umfelds zu tun? Wir wollen uns gemeinsam auf die Suche danach ERWACHSENE VORMITTAG machen und hören, was uns Gott dazu verraten wird.

Frühstück 20 PLUS mit dem 20plus-Team 07.30 24 Göbel´s Gästehaus am Park 10.00 Komm, wann Du möchtest. Wenn Du nicht in der Groß-WG von 20plus wohnst, bring 7,50 Euro mit.

Start: Frühstücken und Beten ERWACHSENE mit Albrecht und Brigitte Kaul 08.00 10 Konferenzhotel, Ecke im Frühstücksraum 08.45 „Gebetsecke“ zum Frühstück mit Gesprächsimpulsen und integriertem Gebet. Hinweis: für Gäste, die nicht im Konferenzhotel wohnen: 11 Euro Essensbeitrag

120 121 FREITAG FREITAG JOHANNES 17 SEIN SEIN

ERWACHSENE Start: Joggen und Beten Start: Männer-Frühschoppen ERWACHSENE 08.00 mit einem Mitarbeiter von SRS-Sportler ruft Sportler mit Erhart Zeiser 09.00 08.45 10 Konferenzhotel, Meetingpoint am Haupteingang 6 Besucherzentrum, Treff-Inn 10.00 Joggen mit inhaltlichen Stopps „Klischeehaft und klassisch“ – Männer und Mutma- chendes aus der Bibel ERWACHSENE Start: Bibelschwimmen 08.00 mit Alex Zöller und Team Start: Gemeinsam Lieder singen ERWACHSENE 08.45 5 Lagunenbad mit Michael vom Ende 09.00 Schwimmen und beten 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 23 10.00 Gemeinsam Lieder singen, verbunden durch kurze Impulse ERWACHSENE Start: Aquafitness mit Gott 08.00 mit Alex Zöller und Team Start: Kunst und Gott ERWACHSENE 08.45 5 Lagunenbad mit Kornelia Krause und Wilhelm Hoffmann 09.00 Wassergymnastik 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 4 10.00 Ein Angebot des Seelsorgeteams ERWACHSENE Start: Krabbel-Morgen 08.15 mit Rebecca Hamer-Meinen Start: Anschaulich starten ERWACHSENE 08.45 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 20 mit Friedbert Ramming und DieMut Barth 09.00 Tagesanfang für Krabbel- und Kleinkinder und ihre Eltern 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 1 10.00 Ein Angebot des Seelsorgeteams ERWACHSENE Start: Ruhe und Wort ≤

09.15 mit Albrecht Kaul und Jens Buschbeck Prophetische Worte weitergeben ERWACHSENE 10.00 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 3 mit Dagmar Stader mit Team 10.00 Ruhiger Tagesbeginn mit kurzem Impuls für den Tag 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 10 und 14 13.30 Als Team bitten wir Gott, uns Eindrücke, Bilder und Worte ERWACHSENE Start: Die Offene Morgenandacht einzelnen Menschen zu geben um sie zu ermutigen, aufzu- 09.00 mit Diethelm Strauch, Birte Lotter und Tobias Hundt erbauen und zu stärken. Pro Person nehmen wir uns insge- 10.00 16 Katholische Kirche samt 15 Minuten Zeit und geben das von Gott Gehörte in Charismatisch ausgerichtet mit umfangreichem Anbe- schriftlicher Form mit, damit es vor Gott im Gebet bewegt tungsteil und geprüft werden kann. Hinweis 1: Die Listen zum Eintragen hängen jeweils mor- ERWACHSENE Start: Morgenliturgie mit Impuls und Abendmahl gens an der Tür der Räume. 09.00 mit Herbert Großarth und Dr. Karin Weishaupt, Manuel Hinweis 2: tägliches Angebot 10.00 Steeb 6 Besucherzentrum, Rundbau Hausmusik und „Knackpunkt“: 20 PLUS Liturgischer Tagesbeginn mit Abendmahl mit Henrik Ermlich, der Hausmusik-Combo und dem 10.30 20plus Team 12.30 ERWACHSENE Start: Dieses Wort hat mich geprägt 23 Park Resort (Parkseite, Terrasseneingang) 09.00 mit Henrik Diekmann, Peter Strauch, Judy Bailey mit Der Knackpunkt-Vormittag bei 20plus mit einer inspirie- 10.00 Band renden Bibelauslegung zum Tagesthema, erfrischenden 10 Konferenzhotel, Convention Center Theaterstücken und hausgemachter Musik zur Anbetung. Andacht zu Lieblingsbibelworten der Referenten Das Rundum-Sorglos-Paket für alle, die gerne mitdenken und WG-Atmosphäre schätzen. Selbstverständlich gibt es ERWACHSENE Start: Aufwachen und Ablachen anschließend gemeinsames Mittagessen. 09.00 mit Arno Backhaus 10.00 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 19 Humoristisch-besinnlicher Morgenstart

ERWACHSENE Start: Die Losung heute 09.00 mit Daniela Knauz, Dr.-Ing. Paul Nogossek und Andreas 10.00 Volz mit Band 10 Konferenzhotel, Hall of Conference Eine knackige Andacht zu Losung und/oder Lehrtext

ERWACHSENE Start: Ehepaare vor Gott 09.00 mit Sabine und Siegbert Lehmpfuhl 10.00 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 30 Ehepaare lesen unter Anleitung gemeinsam die Bibel

122 123 FREITAG FREITAG JOHANNES 17 SEIN SEIN

ERWACHSENE Glaubenskurs „Der Heilige Geist und ich“ 13.00 – 15.30 NACHMITTAG 10.30 mit Henrik Diekmann 11.45 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 3 Persönlichkeitstypen erkennen und unterschiedlich mit ERWACHSENE Neu im Glauben? Oder viele Fragen zum Glauben? SPRING ihnen kommunizieren 14.00 bietet parallel zu den Bibelarbeiten einen Glaubenskurs zu mit Holger Waldminghaus 15.30 Grundfragen des Glaubens an. 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 1 Unglaublich, das Gott durch seinen Heiligen Geist in mir Wer lernt zu erkennen, wie sein Gegenüber „tickt“ und leben und handeln will. Was sagt die Bibel zum Heiligen entsprechend der Persönlichkeit agiert und kommuniziert, Geist und wie kann ich ihn näher kennenlernen Durch ein wird es einfacher im Leben haben. Im Workshop steht der Impulsreferat und viel Raum zum Sprechen wollen wir uns Spaß am Lernen im Vordergrund. Sie werden anschließend dem Thema des Heiligen Geistes nähern. die vier Haupt-Persönlichkeitstypen an vielen praktischen Dieser Glaubenskurs ist für Menschen, die am Anfang ihres Beispielen unterscheiden. Darauf können Sie Ihr eigenes Lebens mit Jesus stehen oder noch nicht ganz so weit sind, Kommunikationsverhalten abstimmen. sich für ein Leben mit Jesus zu entscheiden. Es ist möglich, jede Veranstaltung des Glaubenskurses „Israel am Scheideweg“ ERWACHSENE einzeln zu besuchen. mit Egmond Prill 14.00 14 Kurparkhalle 15.30 ERWACHSENE Bibelarbeit Team1 Der moderne Staat Israel wird 65 Jahre alt. Das ist viel für 10.30 mit Astrid Eichler, Prof. Dr. Johannes Reimer, ein Mini-Land, dem bereits zur Gründung 1948 das rasche 11.45 Jens Buschbeck Ende angesagt wurde. Welchen Weg geht Israel? Die zionis- 6 Besucherzentrum-Großer Saal tische Gründergeneration ist weg. Die Palästinafrage ist noch immer da. Im Orient sind die Völker im Aufbruch. Der Islam ERWACHSENE Bibelarbeit Team 2 gewinnt an Stärke. Der Workshop wird Antworten geben und 10.30 mit Birgit Schilling, Dr. Christoph Morgner, zum Gespräch einladen. Der Referent wird über Gottes Weg 11.45 Harald Sommerfeld mit Israel sprechen und Heilsgeschichte entfalten. 10 Konferenzhotel C-Teil Hinweis: Wiederholung um 16 Uhr

ERWACHSENE Bibelarbeit Team 3 „Hereinspaziert! Willkommenskultur und Evangelisation ERWACHSENE 10.30 mit Angelika Marsch, Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauch- der Gemeinde.“ 14.00 11.45 holz, Dr.-Ing. Paul Nogossek mit Prof. Dr. Johannes Reimer 15.30 10 Konferenzhotel, Convention Center 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 4 Es ist kein Geheimnis – christlichen Gemeinden gelingt ERWACHSENE Bibelarbeit künstlerisch-kreativ es immer weniger, Menschen aus ihrer Nachbarschaft zu 10.30 mit Klaus Göttler, Kathrin Feser und Andreas Volz erreichen. Eines der wichtigsten Gründe hierfür ist die feh- 11.45 10 Konferenzhotel, Hall of Conference lende Kultur der Gastfreundschaft in den Gemeinden. Im Workshop lernen wir mehr über die evangelistische Will- TV kommenskultur und wie diese in der Gemeinde gemessen, bzw. aufgebaut werden kann. ERWACHSENE Bibelarbeit meditativ-still 10.30 mit Herbert Großarth, Tobias von Boehn, Medien: Wie kann ich beim Radio oder Fernsehen mein ERWACHSENE 11.45 Margitta Rosenbaum und Manuel Steeb eigener Programmdirektor sein? 14.00 6 Besucherzentrum, Rundbau mit Wolfgang Baake 15.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 11 ERWACHSENE Bibelarbeit multimedial-modern Welche Einflussmöglichkeiten haben wir auf die Pro- 10.30 mit Armin Jans, Dr. Nils Neumann, gramme in den Medien? Muss man alles schlucken, was 11.45 Prof. Dr. Wolfgang Stock uns die Medien präsentieren? 10 Konferenzhotel, Konferenzraum1 Young Leadership Training ERWACHSENE mit Vanessa Schäfer 14.00 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 15 15.30 Führung, Gesellschaft verändern, Gottes Reich bauen - auch du bist gefragt! Entdecke mit uns deine Führungs- und Entwicklungspotentiale und werde Gestalter. Hinweis: Wiederholung um 16 Uhr

124 125 FREITAG FREITAG JOHANNES 17 SEIN SEIN

ERWACHSENE Raus aus negativen Beziehungsmustern Mit negativen und belastenden Gedanken erfolgreich ERWACHSENE 14.00 mit Ann Kathrin Horstmann umgehen – Grundlagen 14.00 15.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 12 mit Visnja und Dr. Just Lauer 15.30 Eigentlich sollten Beziehungen unser Leben bereichern, 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 19 aber oft merken wir, sie sind gar nicht so einfach zu leben. Gott lässt unser Gehirn so funktionieren, dass wir aus ne- Und manche belasten uns regelrecht. Woran liegt das? Was gativen und belastenden Gedanken zur inneren Freiheit läuft schief? Das psychologische Modell des Dramadrei- finden können – Veränderung durch Erneuerung unseres ecks hilft negative Beziehungsmuster zu erkennen. Und Denkens. Gott hilft anders und neu Beziehungen zu leben, sodass Hinweis: Vertiefung um 16 Uhr möglich sie tatsächlich eine Lebensbereicherung werden. Bilder für meine Seele ERWACHSENE ERWACHSENE Burnout: Ausgebranntsein – lässt sich das verhindern? mit Kornelia Krause 14.00 14.00 mit Christoph Wiemann 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 20 15.30 15.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 13 Die Seele liebt die Sprache der Bilder, um sich auszudrü- Wie geht es meinem Körper – ist er zum Lastesel geworden? cken und neue Eindrücke festhalten zu können. Nach einer Was bedeutet mir meine Arbeit? Wie bringe ich die Prioritäten Einführung wählt der Teilnehmer aus einer Vielzahl von meines Lebens in eine gute Balance? Diese und andere Fra- Motiven einige aus, die seine Erfahrungen und Hoffnungen gen können hier aus einer neuen Perspektive angesprochen ausdrücken und stellt sie zu einem Büchlein zusammen. werden. Dabei kommen wir miteinander ins Gespräch. Hinweis: nur für Männer Hinweis 1: Max. 15 Personen, Anmeldung über die SPRING-Info ERWACHSENE Testament & Co – Streit über das Erbe vermeiden- Hinweis 2: Kostenbeitrag von 2 Euro für Bilder und Ma- 14.00 mit Mark Langenbach terialien 16.30 24 Seminar-Tagungszentrum Willingen Hinweis 3: Wiederholung von Dienstag Wir tun unseren Angehörigen und uns etwas Gutes, wenn wir die Zukunft gestalten, solange wir gesund sind. Ein Führung und Verantwortung (II) – praktisch ERWACHSENE wirksames und eindeutiges Testament kann helfen. Was ist mit Thomas Glück 14.00 beim Testament möglich bzw. sinnvoll und was nicht? Der 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 21 15.30 Workshop soll einen Überblick verschaffen über das „Erben Nach einem kurzen Impuls mit Führungsbeispielen aus den und Vererben“ sowie die Risiken und Nebenwirkungen. Bereichen Musik und Sport diskutieren wir über unseren Hinweis 1: Dieser Workshop dauert bis 16.30 Uhr. Berufsalltag. Unter Zuhilfenahme verschiedener Methoden Hinweis 2: Wiederholung von Mittwoch tauschen wir uns darüber aus, wie ich als Führungskraft Men- schen führe und wie ich als Mitarbeiter geführt werde bzw. ERWACHSENE Der Schlüssel zu meiner Persönlichkeit geführt werden möchte. Wir wollen über unsere eigenen Er- 14.00 mit Hanna Backhaus fahrungen reden, neue Impulse bekommen und weitergeben. 15.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 17 Hinweis: Der Besuch des Workshops am Donnerstag wäre Welche unbewussten Sätze leiten dich auch noch im Leben hilfreich aber nicht notwendig. als Erwachsener? Einreden, die in der Ursprungsfamilie und in deiner Geschwisterposition dein „Überleben“ gesichert Erfolg – reich?! ERWACHSENE haben, sie sind der Schlüssel zu deiner Persönlichkeit. mit Dr. Michael Diener 14.00 Hinweis: Wiederholung von Dienstag 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 22 15.30 Was ist Erfolg? Sind Erfolg und „Frucht“ dasselbe? Wie ge- ERWACHSENE „Das kann ja heiter werden...!“ hen wir mit Erfolg um oder umgehen wir Erfolg am besten? 14.00 – Wir Christen, die Gemeinden und der Humor Verdirbt Erfolg den Charakter? Macht Erfolg reich? Oder 15.30 mit Dr. Christoph Morgner Macht erfolgreich? Wir werden uns austauschen über Er- 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 18 folgserfahrungen, über unser Verständnis von Erfolg und was „Unsere evangelischen Gottesdienste sind von Ernst und Erfolg mit uns macht, wenn wir nichts mit Erfolg machen… Traurigkeit gekennzeichnet.“ So der Leipziger Thomas- Und vielleicht hilft Nachfolge ja beim Erfolg – können Sie kantor Georg Christoph Biller. Hat er Recht? Wenn ja: folgen? Ach ja und über das Scheitern sprechen wir auch… Was lässt sich ändern, damit die Freude in unsere Got- Hinweis: Wiederholung von Mittwoch tesdienste einzieht? Hinweis: Wiederholung von Dienstag Nächstenliebe als Entdeckungsreise ERWACHSENE mit Harald Sommerfeld 14.00 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 23 15.30 Christliche Gemeinschaften, die nach dem Muster „Gleich zu gleich gesellt sich gern“ gestrickt sind, verpassen etwas. Sich Menschen zuzuwenden, die ganz anders sind als wir, ist oft herausfordernd. Wenn es aber gelingt, sind wir am Ende selbst die Beschenkten. Hinweis: Wiederholung um 16 Uhr

126 127 FREITAG FREITAG JOHANNES 17 SEIN SEIN

ERWACHSENE Familienkonflikte lösen ist ganz leicht … Ein Job, der begeistert ERWACHSENE 14.00 mit Gudrun Just mit Daniel A. Just 14.00 15.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 24-1 24 Seminar-Tagungszentrum Willingen 15.30 Alltagstaugliche Impulse zum einfachen Lösen von Er- Ist der Beruf reiner Brotverdienst oder soll er auch Spaß ziehungs- und Beziehungskonflikten in der Familie. Ein machen? In diesem Workshop werden Sie erfahren, was Workshop für Eltern, Erzieher und Gemeindemitarbeiter für sie ein optimaler Beruf ist und was sie ändern können, in der Kinder/Teeniearbeit. um dahin zu gelangen. Das Seminar ist geeignet für Men- schen, die unzufrieden in ihrem Beruf sind oder auf der ERWACHSENE So viele Möglichkeiten – was sollen wir nur tun? Suche nach einer Arbeitsstelle. 14.00 mit Sabine und Siegbert Lehmpfuhl 15.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 29 Geschwisterkonstellationen – prägen und prägend ERWACHSENE 20 PLUS Als Ehepaar gemeinsame Prioritäten finden ist nicht im- mit Pascal und Maria Würfel 14.00 mer einfach. Aber jeder hat 24 h am Tag zur Verfügung 24 Seminar-Tagungszentrum Willingen 15.30 und muss sie sorgsam einsetzen. Als Ehepaar ist das eine Unsere familiäre Herkunft lässt uns nie wieder los - egal besondere Herausforderung. Es wird das BCG Portfolio vor- ob wir als Einzelkind oder mit mehreren Geschwistern auf- gestellt, zum Ehegespräch angeleitet und aus dem eigenen wachsen, erfahren wir eine ganz bestimmte Prägung. In gelebten Ehealltag der Referenten berichtet. diesem Workshop möchten wir die verschiedenen Typen Hinweis: Wiederholung von Dienstag von Konstellationen genauer betrachten und uns ihnen selbst bewusst werden. ERWACHSENE „Gut geplant ist halb gewonnen – das 1x1 der Veranstal- 14.00 tungsorganisation“ Lebensfreude teilen und einander begegnen – ERWACHSENE 15.30 mit Thomas Röger ein kreisförmiges Bewegungsangebot! 14.00 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 30 mit Anne-Katrin Loßnitzer 15.30 Evangelisation, Gemeindefreizeit, Konzert, Ausstellung 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 1 oder das Kirchenjubiläum. Was ist dabei aber zu beach- Mit meditativen und Folkloretänzen kommen Sie zu Ruhe ten? Wie kann man die Veranstaltung stressfrei(er) ge- und tauchen in die Kultur anderer Völker ein. stalten und Synergieeffekte schaffen? Welches nützliche Hinweis: Wiederholung um 16 Uhr Handwerkszeug gibt es und wie schafft man den Spagat zwischen den Kreativen und den Planern? Free to Act ERWACHSENE Diesen Fragen und mehr will der Workshop nachgehen und mit Eva-Maria Admiral 14.00 praktische Hilfen an die Hand geben. 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 3 15.30 Hinweis: Wiederholung um 16 Uhr Unter den Stichworten „Schauspiel, Theater und Impro- visation“ gewährt die Referentin einen Einblick in die ERWACHSENE Geocaching Grundlagen der Schauspielkunst, der Rollenanalyse, den 14.00 mit Mitarbeiter von SRS – Sportler ruft Sportler und „Äußerlichkeiten“ wie Raum, Requisiten, Maske und der 17.30 André Bornschein Vorbereitung auf den Auftritt. Thematisiert wird auch das 6 Besucherzentrum, Rundbau Schreiben von Theaterszenen, das Inszenieren und die Fra- „Wer sucht der findet“ Geocaching ist ein Hobby für tech- gestellung: Wie setze ich gezielt Theater in der Kirche ein? nikbegeisterte Naturfreunde. Mit Hilfe eines GPS / Naviga- Hinweis: Wiederholung von Dienstag tionsgerätes werden Schätze gesucht und gefunden Möchtest Du dabei sein wenn es auf Schatzsuche geht. Das verlassene Nest – von der Wiederentdeckung der ERWACHSENE Hinweis 1: Workshop dauert bis 17.30 Uhr Zweisamkeit 14.00 Hinweis 2: Wer hat, bringt ein geeignetes GPS-Gerät mit mit Cornelia und Gottfried Muntschick 15.30 Hinweis 3: Kinder können in Begleitung Erwachsener 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 16 gerne teilnehmen. Wenn aus Eltern wieder Paare werden, weil die Kinder aus dem Haus sind, verändert sich das Leben. Es wird ERWACHSENE Lobpreis mit Fahnen und Flaggen ruhiger, die Gesprächsthemen ändern sich, man hat ganz 14.00 mit Raimund Barbeln und Hermann Wolf neue Möglichkeiten. Aber nicht immer empfindet man das 15.30 4 Uplandschule, Turnhalle Realschule als positiv. Oft schwingt ein Trennungsschmerz oder auch Lobpreis mit Fahnen und Flaggen wird in manchen Ge- Unsicherheit mit. Aber die Chancen sind grenzenlos. Man meinden ganz selbstverständlich angewandt, woanders ist muss sie nur sehen lernen. Deshalb werfen wir einen Blick diese Praxis eher unbekannt oder nicht vertraut. Der Work- auf die neuen Möglichkeiten und sehen, was davon für uns shop richtet sich an Männer jeden Alters. Wir beschäftigen dran ist damit die letzten Ehejahre die schönsten werden. uns mit biblischen und historischen Zusammenhängen, beleuchten, wie Fahnen und Flaggen eingesetzt werden können und setzen dies praktisch um. Hinweis 1: max. 18 Teilnehmer (nur Männer) - Ankunft entscheidet Hinweis 2: Wiederholung von Mittwoch

128 129 FREITAG FREITAG JOHANNES 17 SEIN SEIN

ERWACHSENE GEMEIN.DE geht Alle wollen nur mein Bestes- mein Geld! ERWACHSENE 14.00 mit Heike Klute Wie bereite ich mich auf ein Bankgespräch vor? 16.00 15.30 24 Seminar-Tagungszentrum Willingen mit Holger Waldminghaus 17.30 Gemein.de geht – in den Stadtteil, in die Schulen, um 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 1 auf verschiedene Weisen Kindern und Jugendlichen in Hier besteht die Möglichkeit in neutraler Umgebung ins unterschiedlichen sozialen und ethnischen/kulturellen Gespräch zu kommen über Erfahrungen und Fragestel- und religiösen Hintergründen und ihren Lehrer(inne)n zu lungen zum Umgang mit Geld und Bankberatern nicht dienen, um ihnen in ihrem Alltag zu begegnen, u. a. mit nur in der Finanzkrise. Wie gehe ich mit Geld um? Welche Freiwilligen (BFD). Vorbereitungen sind sinnvoll und was muss ein guter Be- Hinweis: Wiederholung um 16 Uhr rater warum von Ihnen wissen?

ERWACHSENE Danke, dass du an mich gedacht hast GEMEIN.DE geht ERWACHSENE 14.00 mit Clemens Bittlinger mit Heike Klute 16.00 15.30 16 katholische Kirche 24 Seminar-Tagungszentrum Willingen 17.30 Mitsing- und Bewegungslieder für Groß und Klein. Gemein.de geht - in den Stadtteil, in die Schulen, um Seit vielen Jahren schreibt Clemens Bittlinger auch Kinder- auf verschiedene Weisen Kindern und Jugendlichen in lieder und gestaltet Kinderkonzerte. Gerade ist sein viertes unterschiedlichen sozialen und ethnischen/kulturellen Kinderalbum „Danke, du hast an mich gedacht“ erschie- und religiösen Hintergründen und ihren Lehrer(inne)n zu nen. Clemens nimmt uns mit hinein in seine Lieder Werk- dienen, um ihnen in ihrem Alltag zu begegnen, u. a. mit statt, wir lernen neue Mitsing- und Bewegungslieder für die Freiwilligen (BFD). ganze Familie und entwickeln dabei auch eigene Ideen. Hinweis: Wiederholung von 14 Uhr Hinweis: Wiederholung von Dienstag Geistestaufe für vorsichtige Christenmenschen ERWACHSENE ERWACHSENE Wo Christsein (alles) kostet – Glaube leben in feindlicher mit Diethelm Strauch 16.00 14.00 Umgebung 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 4 17.30 15.30 mit Johannes Dappen „Habt ihr den Heiligen Geist empfangen, als ihr gläubig 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 8 wurdet?“ fragt Paulus eine Gruppe junger Männer in Ephe- Weltweit werden Millionen von Christen verfolgt bis hin zu sus. Warum war das Paulus so wichtig? Und warum dürfen Gefängnis, Folterung und Tod. Und auch in Deutschland wir dieser Frage nicht ausweichen? – Ein Mut machender und Europa weht bereits ein scharfer Gegenwind. Workshop sich auf Gott ganz einzulassen. Informationen, Motivation, Sensibilisierung Hinweis: Wiederholung von Dienstag Muss ein Christ zur Wahl gehen? Wenn ja, was soll man ERWACHSENE wählen? 16.00 ERWACHSENE Schreibtechnik aus biblischer Sicht mit Wolfgang Baake 17.30 14.00 mit dem Team des BIBELMOBILs 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 11 15.30 6 Bibelmobil auf dem Parkplatz vor dem Besucherzen- Im Herbst 2013 findet die Bundestagswahl statt. Viele trum Christen sind unentschlossen, ob sie zur Wahl gehen sol- Schreibtechniken werden vorgestellt und in den geschicht- len. Und wenn sie sich entschließen, zur Wahl zu gehen, lichen und sozialen Zusammenhang damaliger Zeiten ge- wen kann, wen soll man wählen? Diese und andere bracht. Im praktischen Teil wird mit Tinte und Federn in Fragen werden im dem Workshop behandelt. historischen Schriften geschrieben. Hinweis: Wiederholung von Donnerstag

Young Leadership Training ERWACHSENE NACHMITTAG 16.00 – 17.30 mit Vanessa Schäfer 16.00 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 15 17.30 ERWACHSENE „Israel am Scheideweg“ Führung, Gesellschaft verändern, Gottes Reich bauen – 16.00 mit Egmond Prill auch du bist gefragt! Entdecke mit uns deine Führungs- 17.30 14 Kurparkhalle und Entwicklungspotentiale und werde Gestalter. Der moderne Staat Israel wird 65 Jahre alt. Das ist viel Hinweis: Wiederholung von 14 Uhr für ein Mini-Land, dem bereits zur Gründung 1948 das rasche Ende angesagt wurde. Welchen Weg geht Israel? Die zionistische Gründergeneration ist weg. Die Palästinafrage ist noch immer da. Im Orient sind die Völker im Aufbruch. Der Islam gewinnt an Stärke. Der Workshop wird Antwor- ten geben und zum Gespräch einladen. Der Referent wird über Gottes Weg mit Israel sprechen und Heilsgeschichte entfalten. Hinweis: Wiederholung von 14 Uhr

130 131 FREITAG FREITAG JOHANNES 17 SEIN SEIN

ERWACHSENE Trendsetter „Engel“ „Authentisch leben – aber wie?“ ERWACHSENE 16.00 mit Siegfried Winkler mit Peter Strauch 16.00 17.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 12 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 20 17.30 Sie sind beliebte Glückbringer, nette Schmuckstücke und Die Sehnsucht nach einem „authentischen Leben“ scheint Inhalt von vielen Hits - Engel liegen voll im Trend. Nicht groß zu sein - im Blick auf uns selbst und im Erleben nur die Bibel spricht von ihnen. Sie finden sich in vielen der andern. Wie kann ich werden, der ich bin? Was heißt Religionen. es, echt zu sein, und welches Risiko gehe ich dabei ein? Das Seminar geht der Frage nach, was in der Bibel über Ein Workshop mit praktischen Tipps und Hilfen, in dem Engel ausgesagt wird? Welche Bedeutung und Aufgabe ha- der Referent auch seine eigenen Erfahrungen nicht ver- ben sie? Was verbirgt sich hinter den Begriffen Cherubim schweigt. und Seraphin? Und was haben sie mit unserem Glauben als Christen zu tun? Emotionale Kompetenz – eine Schlüsselqualifikation ERWACHSENE mit Günter Hallstein 16.00 ERWACHSENE Leben aus der Lust auf die Ewigkeit 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 21 17.30 16.00 mit Christoph Wiemann Egal in welchem Umfeld - als MitarbeiterIn in der Ge- 17.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 13 meinde, innerhalb von Teamprozessen und oder im privaten Anhand einer biblischen Geschichte wollen wir das Thema Umfeld: Emotionale Kompetenz hilft uns, die Beziehung männertypisch diskutieren, in verschiedenen Szenen spie- geistlich-konstruktiv zu erleben und aktiv zu gestalten. Der len und erleben… um eine persönliche Anwendung ins Fokus auf Emotionale Kompetenz ist gerade in den letzten eigene Leben zu ermöglichen. Jahren in christlichen Gemeinden neu gefunden worden, Hinweis: nur für Männer z.B. durch Pete Scazzero und sein Ansatz zur Emotional Healthy Spirituality. ERWACHSENE Hauskreis – wie macht man das? Hinweis: Wiederholung von Mittwoch 16.00 mit Klaus Daniels 17.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 17 Frei Predigen! ERWACHSENE Wir sprechen darüber, wie eine Hauskreisarbeit entste- mit Dr. Michael Diener 16.00 hen, wachsen, bzw. missionarischer werden kann. Wie 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 22 17.30 man Durststrecken überwindet und andere motiviert. Vom „Im Anfang war das Wort“ - das haben wir schriftlich! biblischen Ursprung bis hin zu Tipps aus der Praxis sowie Und seitdem verwechseln wir Rede und Schreibe, sind mit die Einbindung in die örtliche Gemeindearbeit. „unserer Predigt fertig“, wenn das Amen in den Computer Hinweis: Wiederholung von Mittwoch gehämmert wurde. Klar zählt „der Inhalt“, aber aus der Rhetorik wissen wir, dass „Inhalt“ bei der Predigt gna- ERWACHSENE „Gottes Traum von Gemeinde“ – ein Traum steckt an denlos überschätzt wird… Ein Plädoyer für die mühsam 16.00 mit Herbert Großarth erarbeitete freie Rede - mit Gelegenheiten zum Austausch, 17.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 16 zum Streiten, zum Klagen und Fragen… und hilfreichen Die große Vision von Gemeinde stößt auf Widerstände. Wie Impulsen, wie Mann/Frau von der Schreibe zur Rede ge- kann man damit umgehen? langen könnte. Texte: Epheser 4, 1-6, 11-16; Römer 12, 9-18; Kolosser Hinweis: Wiederholung von Mittwoch 3, 12-15 Nächstenliebe als Entdeckungsreise ERWACHSENE ERWACHSENE Zwischen Tradition und Fortschritt mit Harald Sommerfeld 16.00 16.00 mit Dr. Christoph Morgner 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 23 17.30 17.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 18 Christliche Gemeinschaften, die nach dem Muster „Gleich Christliche Gemeinde zwischen Bewahren und Bewegen. zu gleich gesellt sich gern“ gestrickt sind, verpassen etwas. „Das war bei uns schon immer so“. Dieses Argument ist oft Sich Menschen zuzuwenden, die ganz anders sind als wir, zu hören. Wie es gestern war, so soll es morgen sein. Aber ist oft herausfordernd. Wenn es aber gelingt, sind wir am das macht jede Gemeinde zum Museum. Traditionspflege Ende selbst die Beschenkten. kann nicht alles sein. Der Fortschritt gehört notwendig Hinweis: Wiederholung von 14 Uhr dazu. Er erschließt neue Horizonte. Hinweis: Wiederholung von Mittwoch

ERWACHSENE Mit negativen und belastenden Gedanken erfolgreich 16.00 umgehen – Folgeveranstaltung 17.30 mit Visnja und Dr. Just Lauer 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 19 Folgeveranstaltung in kleinerem Rahmen, nur für Teilneh- mer des vorherigen Seminars! Möglichkeit zur Vertiefung der Problematik und praktischen Anwendung anhand von Fragen und Fallbeispielen der Teilnehmer. Angebot von persönlichem Gebet.

132 133 FREITAG FREITAG JOHANNES 17 SEIN SEIN

ERWACHSENE „Es zerreißt mir das Herz“ – warum treiben so viele erlernen die Balance von innerer Atemkraft und äußerer Spann- 16.00 Frauen ab? kraft, die in Ihrer Stimme und Sprache hörbar wird. 17.30 mit Johannes Weigel Hinweis: Wiederholung von Dienstag 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 24-1 Laut Statistik wurden im letzten Jahr in Deutschland mehr Life Balance – ausgewogen leben ERWACHSENE als 100.000 Kinder abgetrieben. Dieses Seminar gibt ei- mit Daniel A. Just 16.00 nen Einblick in die Realität ungewollt schwangerer Frauen 24 Seminar-Tagungszentrum Willingen 17.30 und stellt ihre Sorgen und Nöte in den Mittelpunkt. Es soll Die Anforderungen von außen, aber auch von einem selbst, dabei helfen zu verstehen warum keine Frau gerne abtreibt steigen immer mehr. Alles unter einen Hut zu bekommen, und es dann doch so erschreckend viele tun. Es zeigt auch, und selber dabei nicht auszubrennen oder kaputt zu gehen, wie wir dazu beitragen können, dass diesen Frauen gehol- ist ein Kunststück. In diesem Workshop werde ich Grund- fen wird und ungeborenes Leben gerettet werden kann. lagen aufzeigen, wie man in Balance kommen kann und dennoch dabei erfolgreich sein kann. ERWACHSENE Wolf oder Giraffe? Gewaltfreie Kommunikation in 16.00 Beziehungen Er isst mit Zöllnern und Sündern ERWACHSENE 17.30 mit Sabine und Siegbert Lehmpfuhl mit Dr. Nils Neumann 16.00 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 29 16 katholische Kirche 17.30 Kommunikation ist ein großes Thema, besonders in Bezie- Das Lukasevangelium betont besonders ausführlich, wie hungen. Dabei entstehen Konflikte oft aufgrund der nicht wahr- kompromisslos sich Jesus den Menschen zuwendet, die genommenen Bedürfnisse des Partners oder des Kindes. In die- am Rand der Gesellschaft stehen. Jesus verletzt durch sem Workshop stellen wir einen Weg vor und bieten Übungen seine Offenheit sogar häufig gesellschaftliche Tabus. Für an, die unser Kommunikationsverhalten verändern werden. Lukas ist das nicht nur deshalb von Interesse, weil Jesus Hinweis: Wiederholung von Dienstag so freundlich ist, sondern auch, weil die Haltung Jesu un- mittelbare Konsequenzen für das Leben der christlichen ERWACHSENE 1ooo + 1ne Idee für missionarische Arbeit Gemeinschaft hat. Welche Konsequenzen dies sind, wollen 16.00 mit Arno Backhaus wir miteinander im Workshop bedenken. 17.30 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 3 im Haus, außer Haus und über den Ort hinaus. Kreative Als Single leben – Es ist nicht gut, dass der Mensch allein ERWACHSENE Impulse für die Gemeinde. sei. Aufbruch zur Gemeinschaft 16.00 mit Astrid Eichler 17.30 ERWACHSENE „Gut geplant ist halb gewonnen – das 1x1 der Veranstal- 24 Seminar-Tagungszentrum Willingen 16.00 tungsorganisation“ Die Partnersuche kann viel Kraft kosten. Da gibt es Ent- 17.30 mit Thomas Röger täuschungen und Frust... Und was passiert, wenn nichts 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 30 passiert? Verheiratet sein oder einsam sein - gibt es noch Evangelisation, Gemeindefreizeit, Konzert, Ausstellung was Anderes? Und wie kann ich beginnen, dass Andere zu oder das Kirchenjubiläum. Was ist dabei aber zu beach- (er-)leben: Als Single nicht einsam sein. Wir wollen uns ten? Wie kann man die Veranstaltung stressfrei(er) ge- die Situation und die Möglichkeiten anschauen - und den stalten und Synergieeffekte schaffen? Welches nützliche nächsten Schritt entdecken, der möglich ist. Handwerkszeug gibt es und wie schafft man den Spagat zwischen den Kreativen und den Planern? Diesen Fragen und mehr will der Workshop nachgehen und 19:30 – 21.00 ABEND praktische Hilfen an die Hand geben. Hinweis: Wiederholung von 14 Uhr Prophetische Worte weitergeben ERWACHSENE mit Dagmar Stader mit Team 18.00 ERWACHSENE Lebensfreude teilen und einander begegnen – ein kreis- 10 Konferenzhotel, Konferenzraum 10 und 14 21.00 16.00 förmiges Bewegungsangebot! Als Team bitten wir Gott, uns Eindrücke, Bilder und Worte 17.30 mit Anne-Katrin Loßnitzer einzelnen Menschen zu geben um sie zu ermutigen, aufzu- 4 Uplandschule, Hauptschule, Raum 1 erbauen und zu stärken. Pro Person nehmen wir uns insge- Mit meditativen und Folkloretänzen kommen Sie zu Ruhe samt 15 Minuten Zeit und geben das von Gott Gehörte in und tauchen in die Kultur anderer Völker ein. schriftlicher Form mit, damit es vor Gott im Gebet bewegt Hinweis: Wiederholung von 14 Uhr und geprüft werden kann. Hinweis 1: Die Listen zum Eintragen hängen jeweils mor- ERWACHSENE Erfolgsfaktor Stimme gens an der Tür der Räume. 16.00 mit Eric Wehrlin Hinweis 2: tägliches Angebot 17.30 6 Besucherzentrum, Rundbau Bekanntlich kommt es nicht nur darauf an, was man sagt, son- dern wie man es sagt. Ihre Stimme kann Selbstbewusstsein und Interesse widerspiegeln, aber auch Unsicherheit und Nervosität. Sie erfahren, wie Sie Ihre Stimme gezielt überzeugend einset- zen. Sie lernen anhand praxisnaher Übungen, wie Sie volltonig klingen und selbstbewusst auf Ihre Zuhörer wirken können. Sie 134 135 FREITAG FREITAG JOHANNES 17 SEIN SEIN

20 PLUS Konzert mit Jeremy Bro Nachtprogramm: Panflöte & Klavier ERWACHSENE 19.30 23 Park Resort (Parkseite, Terrasseneingang) mit Prof. Pan Bogdan und Petre Pandelescu 21.45 21.00 Eine Woche voller neuer Eindrücke und packenden Erfah- 14 Kurpark, Kurparkhalle 23.00 rungen: Wir laden ein, sie bei entspannter Livemusik und Der „Paganini der Panflöte“ Weltklasse-Solist Pan Bog- einem guten Glas Wein noch einmal Revue passieren zu dan beherrscht die schwierigsten Blastechniken des In- lassen. „Jeremy Bro“ aus Hannover spielen dabei für uns struments und spielt mit virtuoser Eleganz und enormer und alle Gäste eine ganz neue Form des Alternapop und Geschwindigkeit klassische und moderne Werke. Virtuose zeigen, dass man auch als drei Brüder gemeinsam richtig Kunstwerke wie z. B. „Die Lerche“, lassen die buntesten gute Musik machen kann. Mehr Informationen über sie Vogelstimmen hautnah erleben. Werke mit tiefem Inhalt z. unter www.jeremybro.de B. „Amazing Grace“ ergreifen. (Wiederholung)

ERWACHSENE Bühnen-Festival: Noch Einmal Kapernaum Nachtprogramm: Unterhaltsame Erzählung ERWACHSENE 19.30 mit Hans-Werner Scharnowski und Festivalchor mit Ralf Esslinger 21.45 21.00 Besucherzentrum, Großer Saal 10 Katholische Kirche 23.00 Musical-Beschreibung siehe Seite 117 Auszüge aus der Crashtour-bible von der Schöpfung bis zum Evangelium nach Matthäus (Erzählung mit drei Jon- ERWACHSENE Talk-Festival glierbällen). Mit visuellem Geschichtenerzählen, Panto- 19.30 Ich brauche keine Gemeinde, nur Jesus, oder? mime & Ballonkunst wird anschaulich von der Geschichte 21.00 mit Prof. Dr. Wolfgang Stock, Jens Buschbeck, Dr.-Ing. Gottes mit den Menschen erzählt. Paul Nogossek und Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz Eine Abenteuer-Reise zum Innehalten, Aufatmen, Lachen, 10 Konferenzhotel, Hall of Conference & Träumen... (Wiederholung) Moderation: Daniela Knauz und Thomas Joussen Nachtprogramm: Liedermacher, Komik ERWACHSENE ERWACHSENE Musik-Festival mit Arno Backhaus 21.45 19.30 mit Prof. Dr. Siegfried Zimmer, Dr. Michael Diener 10 Konferenzhotel, Hall of Conference 23.00 21.00 Künstler: Judy Bailey, Arne Kopfermann Lieder & Texte zum Überleben & Totlachen 10 Konferenzhotel, Convention Center Moderation: Siegfried Winkler Nachtprogramm: Liedermacher ERWACHSENE mit Clemens Bittlinger 21.45 ERWACHSENE Sinnes-Festival 22 Willinger Brauhaus, Obergeschoss 23.00 19.30 mit Herbert Großarth, Rolf-Dieter Degen und Armin Jans „Bitte frei machen!“ - Diese „hochdoktorale Aufforderung“ 21.00 16 Katholische Kirche greift Clemens Bittlinger auf, um einen schärferen und Künstler: Tobias Hundt tieferen Blick hinter die Kulissen unserer Gesellschaft zu werfen: Freiheit und die vielen Dinge, die unser Leben eng machen und uns „gefangen“ halten. Geschliffene Sprach- NACHTPROGRAMM bilder, humorvoll-nachdenkliche Präsentation im Wechsel mit Kompositionen Bittlingers und seinen erstklassigen ERWACHSENE Nachtprogramm: Musik-Comedy Musikern. (Wiederholung) 21.45 mit Meisenkaiser 23.00 10 Konferenzhotel, Wirtshaus (Zum Stern) Nachtprogramm: Film „Tage mit Goldrand- Besuche ERWACHSENE Ein Konzert wird zu einer Mischung aus Musik, Comedy, bei einer alten Dame“ 22.00 Parodie, Pantomime, Kabarett und ganz persönlichen von und mit Martin Buchholz 23.00 Statements. Immer wieder schlüpft er in unterschiedliche 6 Besucherzentrum, Kino Rollen und hält dann z.B. als „Friedhelm Meisenkaiser“ „Das ist jetzt der berühmte Tag mit Goldrand“, sagte dem lachenden Publikum den Spiegel vor. Highlights sind Frau Libbert lachend, wenn Herr Buchholz mal wieder immer wieder seine Herbert Grönemeyer Parodien und neu überraschend in ihrer Tür stand. Fünf Jahre lang hat entwickelte Musik-Instrumente. (Wiederholung) der Filmemacher und Grimmepreisträger Martin Buch- holz die pensionierte Sekretärin Edith Libbert mit der ERWACHSENE Nachtprogramm: Kabarett Kamera durch ihren späten Lebensabend begleitet. Im 21.45 mit Eva-Maria Admiral und Eric Wehrlin Seniorenpflegezentrum in Wuppertal-Elberfeld. Als die 23.30 10 Konferenzhotel, ABC-Teil beiden sich kennenlernten, war Frau Libbert 97. Eine Sachen zum Lachen … So ein Theater … Lebenskünstlerin bis ins hohe Alter: „Wenn irgendwas Was Sie schon immer über Schauspieler wissen wollten. Nettes auf mich zukommt, dann kann ich mich immer Tränen lachen – Tränen weinen. noch begeistern!“ Sie stirbt wenige Wochen nach ihrem Eva-Maria Admiral und Eric Wehrlin als Ausnahmeschau- 102ten Geburtstag. An ihrem Totenbett nehmen ihre spieler ungeschminkt hinter den Kulissen. Die Geheim- Freunde in einer bewegenden Feier Abschied von Frau nisse der Schauspielkunst? (Wiederholung) Libbert. In diesem außergewöhnlich intimen Film wird auch der Umgang mit dem Sterben zu einer Liebeser- klärung an das Leben.

136 137 SAMSTAG EPHESER 4,1.15

ERWACHSENE Aussendungsgottesdienst: „Fein sein“ 09.00 mit Peter Strauch, Hartmut Steeb, Rolf-Dieter Degen, 10.00 Hans-Werner Scharnowski und dem Festivalchor Regie: Monica Degen „DER MORGEN“ 10 ERWACHSENE Konferenzhotel, Convention Center Ein „feiner“ Abschlussgottesdienst, der die wertvollen Mo- 10.30 Ihre Radio-Show. 11.30 mente der Woche nochmal Revue passieren lässt und den Alltag in den Blick nimmt. Hinweis: Dieser Gottesdienst wird um 10.30 wiederholt. 7-10 Uhr im Speisesaal/Sauerlandstern. FAMILIEN Familiengottesdienst 10.30 Thema: fein sein – für Jesus und unterwegs 11.30 mit Uwe Lal, der KiGoBa, Simon und Svenja, Henrik + Stefanie Diekmann und weiteren Mitarbeitenden aus LIVE! dem Kinderteam 10 Hall of Conference Nach den besonderen, nachdenklichen und fröhlichen Er- lebnissen bei SPRING wollen wir diese Woche mit einem Familiengottesdienst abschließen. Uwe Lal und die Kin- dergottesdienstband aus Velbert werden uns musikalisch anleiten, wir werden aus den einzelnen Kinderbereichen etwas hören und über das nachdenken, was auf uns wartet. Für Jesus unterwegs und mit Jesus unterwegs und dabei so leben, dass es Ihn ehrt, dass ist eine gute Ausrichtung für unsere Zeit nach SPRING und bis zum nächsten SPRING. Wir wollen einander stärken, füreinander beten, damit wir in der Kraft Gottes den Alltag in Schule, Kindergarten, Gemeinde und Beruf angehen können.

Kinder ab 6J. SPRINGLANTIS 2.0 TEENS mit Rielana Sundermeier und Team 10.30 4 Uplandschule, Realschule 11.30 Wir tauchen gemeinsam das letzte Mal ab und lassen SPRINGlantis noch einmal richtig aufblühen.

Das passt mir. Das passt mir.

SPRING-Berichte, Veranstaltungstipps, geistliche Impulse. Und das Wetter in Willingen. www.erfpop.de

138 Fotos: kristian sekulic/iStockphoto.com, frank peters/Fotolia.com ERF Medien, 35573 Wetzlar WER IST WER WER IST WER

Eva-Maria Admiral, Schauspielausbildung am Karin Barbeln ist mit Raimund verheiratet, Mutter Max-Reinhardt Seminar in Wien, 10 Jahre Ensem- von zwei Söhnen. Sie ist Selbständig, leitet in der blemitglied des Wiener Burgtheaters, Salzburger Filiale Augsburg, einer evangelischen Freikirche, Festspiele, Wiener Festwochen u.a. beste Nach- die Gottesdienste und ist Leiterin vom InTeam. wuchsschauspielerin, zahlreiche Auszeichnungen, (48, 102) Soloprogramme u.a. den Bestseller „Oskar und die Dame in Rosa“. www.eva-maria-admiral.de (35, 46, 61, 87, 113, 129, 136) Raimund Barbeln, Softwareentwickler, ist verheira- Georgia Aegerter, Brasilianerin, verheiratet, 2 Kin- tet mit Karin, Vater von zwei Söhnen, in der Evange- der, aus der Treffpunkt-Leben Gemeinde in Erkrath. lischen Freikirche Filiale-Augsburg mit Gitarre und Arbeitet mit Kindern im Abenteuerland. Sie stu- Gesang im Lobpreis aktiv und Teil vom InTeam. (78, dierte Pädagogik und Theologie. Hobby: Fotografie- 128) ren, Bloggen. (51, 101)

DieMut Barth, geb. 1963, lebt mit ihrem Mann Wolfgang Baake 62 Jahre alt, verheiratet mit Re- und ihren Kindern im Südsauerland. Als Mutter, nate, vier Kinder im Alter von 20 bis 26 Jahren. Freizeitpädagogin, Seelsorgerin, Beraterin (Indivi- Der Theologe und Journalist ist Geschäftsführer des dualpsychologie) und Thermomixrepräsentantin hat Christlichen Medienverbundes KEP und Beauftrag- sie unglaublich viele verschiedene Menschen und ter der Deutschen Evangelischen Allianz am Sitz des unglaublich viel mit Gott erleben dürfen! (30, 45, Deutschen Bundestages und der Bundesregierung. 72, 98, 123) (100, 114, 125, 131) Martin Barth, geb. 1964, ist verheiratet mit DieMut. Arno Backhaus aus Calden bei Kassel, drei Kinder, Er arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Revierför- eine Frau, ist Teil der konfessions-übergreifenden ster beim Landesbetrieb Wald und Holz NRW. Als „Christusgemeinde am Airport“ in Calden bei Kas- zertifizierter Waldpädagoge und Holzkünstler liebt sel. Arno ist Efungelist, Liedermacher, Referent, er die Arbeit mit Holz und mit Menschen und teilt Bestsellerautor, T-Shirt-Drucker und als zaghafter seine Begeisterung über die Schöpfung gerne mit Held oder mutiger Angsthase auf vielen Straßen und anderen. (39, 90) Bühnen als lebendes Spaßtraktat unterwegs. (34, 41, 44, 71, 76, 98, 102, 114, 122, 134, 137) Hans-Werner Bellin ist Maschinenbauingenieur, lebt mit seiner Familie (drei Kinder) im schönen Hanna Backhaus, 1951 als drittes von acht Kindern Taunus und ist beruflich viel unterwegs. Er besucht geboren, drei eigene erwachsene Kinder, seit 1972 eine große charismatische Freikirche in Wiesbaden mit dem gleichen Mann verheiratet, Sozialpädago- und arbeitet dort in verschiedenen Dienstbereichen gin, als selbständige Referentin und Seelsorgerin mit. (79) unterwegs bei Frühstückstreffen für Frauen, Paar- treffen, Volkshochschulen und Landfrauenvereinen. Sie gehört mit ihrem Mann zum Gründungs- und Susanne Berchner (Jg 1964), gelernte Wirtschafts- Leitungs-Team der „Christusgemeinde am Airport“ kauffrau und xpand Certified Coach, leitet seit in Calden und zum SPRING Vorstand. (55, 63, 102, über als 10 Jahren das Büro der xpand Stiftung 126) und coacht seit mehreren Jahren Mitarbeiter in Ge- meinden und Menschen in ihrer Persönlichkeitsent- Dorothee Bahr hat langjährige Erfahrung in der wicklung, Zeit- und Selbstmanagement. Sie ist ver- Arbeit mit behinderten Menschen, u.a. in der Lei- heiratet und hat drei erwachsene Kinder. (91,116) tung einer Beratungsstelle für betroffene Familien. Hinzu kommen ihre Erfahrung in der Fortbildung Andres Besch, 28, arbeitet als Jugendreferent in Erwachsener mit geistiger Behinderung sowie ihre Eibelshausen und wird sich ab Sommer für das Tätigkeit in eigener Beratungspraxis. Sie ist Diplom- Leben als Missionar in Brasilien vorbereiten. Bei Sozialpädagogin und systemische Therapeutin. (43, SPRING arbeitet er im 20plus-Cafe mit. In seinem 71, 96, 121) Workshop „Umgang mit der Digicam“ erklärt er, wie man auch ohne Spiegelreflexkamera schöne Bilder Judy Bailey, Weltbürgerin & Weltmusikerin, strahlt machen kann. (105) pure Lebensfreude aus. Sie kommt aus Barba- dos, lebt seit 15 Jahren am Niederrhein in Deutsch- Eveline Bischoff, verheiratet mit Peter, 2 erwachsene land und hat von dort mit ihrer Musik schon 30 Söhne, 2 Enkelkinder, ist freiberuflich als Trainerin Länder bereist. Judy hat drei Jungs, ist World Vision für Umgangsformen und Imageberaterin tätig. (Mit- Botschafterin und tritt auch mal in einem Flugha- glied im Netzwerk Corporate-Color). Sie engagiert fen, Kinderhospiz oder Edeka auf. www.judybailey. sich in der Frauenarbeit und Gottesdienst-Moderation de (17, 34, 44, 61, 63, 71, 87, 97, 113, 114, im Christlichen Zentrum Life in Plüderhausen sowie 122, 136) in der Allianz-Frauenarbeit in Urbach. (48, 73, 86) 140 141 WER IST WER WER IST WER

Peter Bischoff, (Jahrgang 1955) war viele Jahre im Martin Buchholz, Filmemacher, Liedermacher und Immobilien- und Objektmanagement tätig. Er ist Kabarettist. Für zwei seiner Filme wurde er mit verheiratet mit Eveline und arbeitet begeistert in dem Grimmepreis ausgezeichnet. Bei SPRING prä- verschiedenen Bereichen in seiner Gemeinde Christ- sentiert er sein außergewöhnliches „konzertantes liches Zentrum Life Plüderhausen mit. Er gehört Kabarett“ – mit Liedern und Geschichten, die zu zum Arbeitskreis SPRING und ist dort Leiter der Herzen gehen. www.martinbuchholz.com (36, 63, Organisation des Festivals. 89, 113, 115, 137)

Clemens Bittlinger ist Liedermacher und ev. Pfarrer. Frank Bürger, geboren 1967 in Heidelberg, ist Jour- Längst haben seine Lieder den Weg ins allgemeine nalist und Theologe. Er arbeitet als verantwortlicher Liedgut der Kirchengemeinden gefunden. Mit über Redakteur der Monatszeitschrift ?Frohe Botschaft?, 3.000 Konzerten in den vergangenen 30 Jahren, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er bringt seine 22 Tonträgern (Gold 2009) und mehreren Buch- grenzüberschreitenden Erfahrungen in die Arbeit veröffentlichungen zählt dieser Songwriter zu den mit ein. (55, 107) erfolgreichsten Interpreten seines Genres. (36, 53, 63, 89, 115, 130, 137) Anne Burdenski ist Diplom-Pädagogin und arbeitet Der „Paganini der Panflöte“ Weltklasse-Solist Pan als freiberufliche Trainerin und Coach. Sie ist Ma- Bogdan beherrscht die schwierigsten Blastechniken stertrainerin für das persolog Persönlichkeitsmodell. des Instruments und spielt mit virtuoser Eleganz Ihre Schwerpunkte sind die Arbeit mit dem persolog und enormer Geschwindigkeit klassische und mo- Persönlichkeitsprofil sowie Berufs- und Berufungs- derne Werke. Virtuose Kunstwerke wie z.B. „Die Ler- findung. Sie lebt mit ihrer Familie in einer überkon- che“, lassen die buntesten Vogelstimmen hautnah fessionellen Gemeinschaft in Dortmund und leitet erleben, seine solistischen Werke überzeugen. (35, die xpand Stiftung. (38, 47) 62, 88, 115, 137) Jens Buschbeck ist mit Leib und Seele sächsischer Judith Bojert ist 29, arbeitet als Jugendpastorin in Pfarrer. Nach vielen Jahren Jugendarbeit ist er nun Wiesbaden und studiert nebenbei Soziale Arbeit. Leiter eines „Gemeindeaufbaumodellprojektes“ in Bei SPRING ist sie dafür zuständig, dass ihr im der Luthergemeinde Zwickau. Jens Buschbeck ist 20plus Café gut versorgt seid! In ihrem Seminar glücklich verheiratet mit Vicki. Die Beiden sind die erfahrt ihr mehr über die Arbeit der International Eltern von Esther, Hannah und Wenzel. (46, 57, 73, Justice Mission, bei der Judith ehrenamtlich als 98, 99, 104, 122, 124, 136) Botschafterin tätig ist. (51, 104) Debby und Markus Cramer sind seit acht Jahren Markus Bonnert ist verantwortlich für das Musikla- verheiratet, haben fast vier Kinder und kommen aus bel von Gerth Medien und damit für Produktionen Gummersbach. Sie (29) ist Bankkauffrau in Eltern- von Künstlern wie Albert Frey & Andrea Adam-Frey, zeit und er (32) leitet eine Versicherungsagentur das Kabarett-Trio „Die Mütter“, Lothar Kosse, Jo- und ist Vorsitzender der Jungen Unternehmer Ober- hannes Falk, Tobias Hundt oder Judy Bailey usw. berg, predigt und moderiert. Gemeinsam leiten sie Markus ist verheiratet mit Ankica. Gemeinsam ha- einen FeG-Hauskreis. Sie genießen gutes Essen und ben sie eine knapp 2-jährige Tochter und leben in seit etlichen Jahren SPRING. (46, 80) Friedberg bei Frankfurt am Main. (17, 114) Klaus Daniels ((Jahrgang 1959), Versicherungsmak- Harri Braun, 26 Jahre alt, lebt und studiert in der ler, verheiratet, 4 erwachsene Kinder (20 – 28), Stadt Bielefeld, die es anscheinend gar nicht gibt. wohnt in Stuttgart und gehört zur Evang. Ludwig- Er ist jahrelanger Jugend- und Teenie-Mitarbeiter in Hofacker Gemeinde, ist dort Kirchengemeinderat der EFG Minden, unternehmungsfreudig, spielt gern und u. a. verantwortlich für die Hauskreisarbeit. Er Volleyball und liebt SPRING! (69, 119) gehört zum Arbeitskreis soziale Sicherung der AEM und zum Arbeitskreis Organisation bei SPRING. (83, 132)

Renate Brunck-Rieger (geb. 1964) lebt mit ihrem Johannes Dappen (28) brachte bereits mit fünf Jah- Mann und ihren fünf Kindern in Fürth/Bayern. Sie ren Menschen zu Jesus. Als Teenager entfernte er ist Mutter, Sportpädagogin (M.A.), ehrenamtliche sich von Gott und nach vier Jahren übelster Erfah- Mitarbeiterin im Landeskirchlichen Gemeinschafts- rung begegnet ihm so real, dass er einen neuen An- verband und engagiert sich in der Moms in Prayer fang wagt. Seitdem ist Johannes für Gott unterwegs. Arbeit in Bayern. (53, 107) Sein Dienst in vielen Ländern ist von mächtigen Wirken Gottes und Heilungen begleitet. Johannes arbeitet für AVC – Aktion für verfolgte Christen und Notleidende. (59, 130)

142 143 WER IST WER WER IST WER

Rolf Dieter Degen studierte Schauspiel in New Henrik Ermlich kommt aus Ostfriesland. Sein Kind- York und Theologie an der Freien Theologischen heitstraum war, den Bauernhof seiner Eltern zu Hochschule in Gießen. Er war an unterschiedlichen übernehmen. Nach seiner Bekehrung zu Jesus auf Fernsehproduktionen wie „Praxis Bülowbogen“ und einer Zeltevangelisation, wollte er mehr für Jesus „Drei Damen vom Grill“ beteiligt. Er ist Mitbegrün- tun. Nach dem Theologiestudium arbeitete er zwei der des „Freien Theater Berlin“ und bietet diverse Jahre in Essen als Jugendpastor und verbrachte die Workshops und Seminare an. (34, 61, 87, 113, letzten 3 Jahre im Südsudan als Evangelist. In sei- 136) ner Freizeit spielt er gerne Fussball, geht Angeln und arbeitet auf dem Hof seiner Eltern mit. (45, Henrik Diekmann (Jahrgang 1967) ist Pastor der 58, 72, 98, 123) EFG Ingelheim und arbeitet gerne mit seinen Hän- den, mit Menschen, für Menschen, mit Musik und Ralf Esslinger, Künstler des Jahres & Guiness-Buch- ist begeistert, wie Gott Fragen des Lebens aus der Weltrekordhalter im Blumenmodellieren, u.a. Karls- Bibel beantwortet. Mit ihm gehen seine Frau und höher Diakon, Diplom Pantomime & Geschichten- drei tolle Kinder durchs Abenteuer Leben. (41, 44, erzähler, Ballondesigner. Seit 1999 selbstständiger 45, 66, 71, 72, 92, 97, 98, 117, 122, 124, 138) Künstler: „Mein Medium, um die Welt zu verändern, sind die Ballons, denn nur für Narren die hoffen, Stefanie Diekmann (Jahrgang 1973) ist Jugendre- ist der Himmel offen.“ (36, 41, 62, 66, 88, 98, ferentin des Gemeindejugendwerkes Südwest im 115, 137) Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden. Sie schreibt, denkt, lacht, motiviert. Sie ist Mutter von Inka Eversmann (Jahrgang 1963) lebt mit ihrem drei Kindern. Autorin des Buches „ Kleine Wun- Mann Martin in Essen und hat ihn dort lange inten- der begleiten – wie christliche Erziehung gelingen siv in der Arbeit unter Süchtigen unterstützt. Heute kann.“ (41, 66, 92, 117, 138) arbeitet sie als Beraterin (Ignis) und begleitet vor allem Frauen auf ihrem Weg in ihre Berufung. (47, Dr. Michael Diener, geb. 1962, ist Pfarrer, Pfälzer, 74) Präses des Evangelischen Gnadauer Gemeinschafts- verbandes und seit 1. Januar 2012 ehrenamtlicher 1. Vorsitzender der Deutschen Evangelischen Alli- Birgit Feinstein ist Diplom-Pädagogin, arbeitet als anz. Er ist Mitglied der „Fackelträger“, verheiratet Trainerin und zertifizierter Coach bei xpand im Be- mit Eveline, hat zwei Kinder, mag American Football reich Berufungsakademie. Sie lebt mit ihrem Mann und ist (reise)lustig. (64, 76, 83, 113, 127, 133, + drei erwachsenen Söhnen in Dortmund in einer 136) Lebensgemeinschaft. (38, 47)

Christian Dreber *1947, leitete früher die christ- liche Schüler- und Studentenarbeit in Bremen. Als Mitarbeiter der „Studiengemeinschaft Wort und Kathrin Feser arbeitet als freie Künstlerin im Ate- Wissen“ macht er heute den aktuellen Stand der lier und in der Druckwerkstatt, sie beschäftigt sich Diskussion um Schöpfung und Evolution zugäng- vorwiegend mit geistlichen Themen. Unterwegs hat lich und will zum kritischen Überdenken anregen. sie immer ein Skizzenbuch dabei und zeichnet, was (59, 112) ihr vor die Augen kommt. In Pflegeheimen versucht sie, mit Menschen ins Gespräch zu kommen und zeichnet sie dabei. www.kathrin-feser.de (46, 73, Gerd Eberhard (Jahrgang 1966) lebt mit seiner 99, 124) großen Familie im Naturpark Nordschwarzwald. Von dort aus ist er im gesamten Bundesgebiet zu Ein- Silke Ficker, 19 Jahre alt, arbeitet & wohnt in der sätzen mit Kindern und Erwachsenen unterwegs. Er cvjmfabrik.de. Dort absolviert sie in einem wunder- ist am liebsten mit Kindern zusammen und deshalb baren Team von haupt- & ehrenamtlichen Mitarbei- auch gerne immer wieder bei SPRING dabei. (34, tern ein Jahrespraktikum. Außerhalb der cvjmfabrik 41, 66, 93, 117) mag sie es, ihre Freizeit auf dem Rücken ihrer 2 Pflegepferde zu verbringen und mit ihren Freunden Astrid Eichler, Berlin, ganz früher Krankenschwe- tanzen zu gehen. (68, 120) ster, später Gemeindepfarrerin in der Prignitz/Bran- denburg, dann Gefängnisseelsorgerin in Berlin, jetzt Elisabeth Förster (Betty) ist 22 Jahre alt und stu- Bundesreferentin für EmwAg e.V., einem Netzwerk diert Kindheitspädagogik. Sie dekoriert, liest und christlicher Singles im deutschsprachigen Raum singt unheimlich gern, leitet Lobpreis und denkt www.emwag.de (46, 58, 73, 99, 113, 124, 135) sich gern kreative Ideen für Kinder und Jugendar- beit aus. Sie liebt Salat, Kinderschokolade, Kaffee und alles, was mit Weihnachten zu tun hat. (95, 120)

144 145 WER IST WER WER IST WER

Eberhard Freitag, Dipl. Pädagoge, verheiratet, 2 Töchter, systemischer Berater, Gründung und Lei- Herbert Großarth (Jahrgang 1944) ist verheiratet tung von return-Fachstelle Mediensucht Diakonie- und hat 2 erwachsene Kinder. Er war lange Zeit werk Kirchröder Turm e.V. in Hannover. (102, 109) „willowbewegter“ Pfarrer der APOstelkirchenge- meinde in Oberhausen und ist auch als Pfarrer im Unruhestand weiterhin von großer missionarischer Leidenschaft bewegt und möchte Christen motivie- ren, im Glauben zu wachsen. (44, 46, 55, 61, 71, Alexander Gentsch, geboren 1983, arbeitet seit 73, 81, 87, 97, 99, 108, 113, 122, 124, 132, Januar 2008 als Projektkoordinator der „Micha- 136) Initiative“ der Deutschen Evangelischen Allianz. (104, 110) groundstaff - a full volume worship project: ground- staff steht für energiegeladenen, authentischen Lob- preis, der jegliche musikalische Grenzen sprengt. Ein Pool aus Musikern und Individuen, verschie- dene musikalische Einflüsse und Gesichter aber Thomas Glück (Jahrgang 1960), Diplom-Volkswirt, eine Band und ein Sound auf der Suche nach dem verheiratet, 3 Kinder, aktives Mitglied der evange- Herzschlag Gottes und danach, seine Gegenwart, lisch-methodistischen Kirche in Esslingen, lebt in Liebe und Größe mit Musik und Kunst auszudrü- Altbach. Er ist Geschäftsführer Personal in einem cken. (22, 67, 94, 118, 121) großen Logistikkonzern in Berlin. (108, 114, 127) Christine Günther (Jahrgang 1953), Psychothera- peutin (HPG), seit 2003 in der Beratungsstelle von standUp e.V. in Solingen tätig. Biblisch-therapeu- Katrin und Harald Götte haben viel mit Schule zu tische Seelsorge, Familien- u. Ehe-Seelsorge, kre- tun: gefordert durch ihre 4 Kinder zw. 7 und 17 Jah- ative Traumatherapie, Referentin für Hospizausbil- ren, 1. Klasse und Abi und als Vorstand der Johann dung und Trauerbegleitung. Kreative Supervisorin/ Hinrich Wichern Schule. „Eigentlich“ ist Harald Ev. DFS. (47, 74) Pfarrer in Kassel-Süd. (74, 105) Martin Gundlach, Jahrgang 1965, ist Chefredakteur von family und Redaktionsleiter im Bundes-Verlag. Klaus Göttler lebt mit seiner Familie in Wuppertal Er ist Herausgeber und Autor mehrerer Bücher. Mit und ist als Dozent an der Evangelistenschule Jo- seiner Frau Anja und seinen drei Töchtern lebt er in hanneum tätig. Er ist Leiter von JesusHouse, ein Wetter an der Ruhr. In diesem Jahr ist er Jurymit- überzeugter Netzwerker und als solcher SPRING- glied der Offenen SPRING-Bühne. (17, 114) Fan. Klaus Göttler ist außerdem leidenschaftlicher Gitarrist und Musiker. (46, 63, 73, 99, 115, 124) Günter Hallstein ist Gemeindepastor und als Leh- render Transaktionsanalytiker (schwieriges Wort :-) Susanne Grenz, Diplom-Pädagogin, Trainerin und in eigener Praxis und eigenem Institut tätig. Mag Coach, spezialisiert auf das Fachthema Lebenspla- Sport (laufen) und lesen und freut sich, sein Spezi- nung, Berufung, berufliche und private Weiterent- algebiet zu präsentieren (Emotionale Kompetenz...) wicklung sowie Work-Life-Balance. Mit ihrem Mann (83, 133) und ihren 2 Töchtern wohnt sie in Bad Lippspringe und arbeitet dort im Marburger Kreis, einer überkon- fessionellen Glaubensgemeinschaft, mit. (91, 101) Rebecca Hamer-Meinen (1963), verheiratet, arbei- tet als Diakonin an einer Grundschule. Sie enga- Silka (27) und Mathias (34) Grimske wohnen bei giert sich in vielen Bereichen ihrer Gemeinde, orga- Hamburg. Sie arbeitet als Ingenieurin an der Uni. Er nisiert für SPRING liebend gerne den Festivalalltag leitet dort eine Versicherungs- und Finanzdienstlei- und die Workshops und genießt selbst Auszeiten stungsagentur und ist als Musikbeauftragter des Deut- während Wohnmobilreisen und Fortbildungen. (44, schen EC- Verbandes quer im ganzen Land unterwegs. 71, 97, 122) Silka und Mathias trefft ihr im 20plus-Cafe, beim Workshop „Offenes Singen mit der Hausmusikband“ Katharina Haubold, Jahrgang 1986, ist fasziniert und beim „Crashkurs Standardtänze“. (35, 78, 110) von Jesus, liebt es, über ihn ins Gespräch zu kom- men und ist deshalb gerne mit dem Bibel-Shuttle (www.bibel-shuttle.de) unterwegs. Sie erkundet die Welt gerne auf ihrem Motorrad, mag Latte Macchi- ato und schläft gerne mit den „Drei ???“ ein. (119)

146 147 WER IST WER WER IST WER

Torsten Hebel, Kabarettist, Theologe und Coach für Werner Horn, Jahrgang 1947, ist Vater von drei er- Rhetorik und Public Speaking. Gründer und Leiter wachsenen Söhnen. Er hat langjährige Erfahrung in der blu:boks Berlin, einem sozial-kulturellen Projekt der Gemeindeseelsorge und Beratung. Er ist Diakon in einem Brennpunkt Berlins. (61, 71, 87, 89) für Seelsorge in der Petrusgemeinde Kelsterbach und Notfallseelsorger im Kreis Groß-Gerau. (76)

Ulrich Hees, seit 1975 leidenschaftlicher Pastor Ann Kathrin Horstmann ist begeistert davon, wenn und Evangelist, verheiratet mit Regina, 3 erwach- Menschen sich zu dem entfalten, was Gott in sie hi- sene Kinder. Leiter des Forum Evangelisation (www. nein gelegt hat. Um ihnen dabei zu helfen, arbeitet forum-evangelisation.de). Bereichsleiter Evangelisa- sie an unterschiedlichen Stellen in der Seelsorge tion einer wachsenden Gemeinde in München-Mitte. mit und bietet „Christliche Lebensberatung“ in Bo- (80, 103, 109) chum an. (49, 77, 107, 126)

Tobias Hundt hatte den Vertrag zum Profi-Handbal- Céline Hefel, 25, Weinfelden, Marketingleiterin, ne- ler schon in der Tasche. Doch er folgte seinem Her- benberuflich Sängerin. Bei 20plus, weil es einfach zen. Der Musik. Gut so! Tobias Hundt Lieder sind gar nicht anders geht und Gemeinschaft und Musik dicht, deutschsprachig und ganz nah dran am Le- ihre Leidenschaften sind. Singt bei 20plus in der ben. Trotz seines jungen Alters traut er sich, große Hausmusik-Band und gibt den Workshop „Mehr- Fragen zu stellen und von der Freiheit zu erzählen, stimmiges Singen im Worship-Team“. (52) die er selbst im Herzen spürt. (4, 36, 44, 61, 71, 87, 97, 113, 122, 136)

Susanne Hensche, 23 Jahre, lebt und arbeitet eh- Armin Jans Theologe, PR-Berater, Leiter Christliche renamtlich in der cvjmfabrik.de mit. Sie ist gelernte Gästehäuser Monbachtal. (46, 61, 73, 87, 99, 113, Jugend- und Heimerzieherin und in ihrer Freizeit 124, 136) gern unter Leuten, dekoriert gern kreativ und fin- det nähen super entspannend. Ihr Herz schlägt für Jesus, er fasziniert sie immer wieder, mit ihm und euch möchte sie auf diesem SPRING rocken. (69, 118)

Friedegard Heuser (Jahrgang 1963), in Japan auf- Thomas Joussen (Jahrgang 1969), leitet die Wer- gewachsen, lebt mit ihrer Familie in Hövelhof bei beagentur JoussenKarliczek, die u. a. für World Vi- Paderborn. Sie ist Ergotherapeutin und arbeitet sion, LG, den CVJM, die Volksbank Stuttgart, die heute selbstständig im Training und Coaching bei Magazine Aufatmen, 3E und JOYCE und auch für xpand. Sie liebt kulturelle Vielfalt und ist begeis- SPRING arbeitet. Mit seiner Frau Susanne lebt er tert von dem einzigartigen Design des Einzelnen. in Waiblingen. Er liebt gutes Essen, Sardinien, die (38,64) Musik von James Taylor und U2, Bilder von Ed- ward Hopper, Architektur, den VfB Stuttgart und die Stadt New York, über die er mit der Agentur ein Hoffmann Sophie Sliwa, geboren 1987 in Spanien, Buch veröffentlichen wird ... irgendwann. (34, 61, hat in Nürnberg Sozial- und Wirtschaftswissenschaf- 87, 113, 136) ten studiert, lebt mit ihrem Mann Johannes in der Nähe von Hof/Saale und geht auch mit den anderen Stefan Jurkiewicz (45), viele Jahre Manager beim von groundstaff durch dick und dünn. Sie mag es Allianz-Konzern, jetzt christlicher Berater und ordentlich, liest gerne, außerdem mag sie Gedichte, Spiele-Regisseur in München. Er liebt Schokolade, Tierdokus und natürlich Musik. (67,96) Familie, Autofahren, Philosophie, Schnee, Börse, Musik, Papierkram, Psychologie… Er leitet die Ak- Wilhelm Hoffmann leitet zusammen mit seiner tion „Dreikönigssingen“ und ist Gründer, Leiter und Frau eine Beratungsstelle des Weißen Kreuzes im Texter des sozial-musikalischen Projekts „Songs of Raum München. Er hat 3 erwachsene Kinder und Spirit“. (41, 64, 86, 92, 117) 8 Enkel. Seine Leidenschaft gehört dem Aqua- rellmalen. Erlebtes wird so durch Ausdrücken von Gudrun und Daniel A. Just leben mit ihrer Familie Gefühlen und Unterbewussten sichtbar. (45, 72, mit vier Kindern in Lemgo. Sie sind Regionalleiter 98, 123) von Team.F in Ostwestfalen-Lippe. Daniel war 6 Jahre Pastor einer Freikirche. Seit 2001 arbeitet er als selbständiger Berater. Bei xpand leitet er den Bereich Young Generation BRD. (79, 84, 100, 128, 129, 135)

148 149 WER IST WER WER IST WER

Daniel Kallauch. Der Mann mit den roten Schuhen Arne Kopfermann prägt die deutschsprachige Lob- hat einen Vogel: Willibald! Wo die Zwei auftauchen, preisszene entscheidend mit. 100 Tage im Jahr live. wird gelacht. Jeder kennt Lieder von ihm und sie Als Komponist, Übersetzer internationaler Worship werden mit Begeisterung gesungen. Jetzt gibt es Hits, Referent und Autor. Als Herausgeber von Lie- auch etwas zu lesen: die Schatzbibel. Ob Family- derbüchern und Produzent von ca. 60 CD Projekten session oder Specialkonzert – es wird ein Spaß, der und 16 CDs unter eigenem Namen. Sein aktuelles bis ins Herz geht. (41, 64, 66, 92, 117) Lobpreis-Album heißt: „Wenn ich nur Worte hätte“. (17, 35, 62, 88, 114, 136) Joana Karlguth, Jahrgang 1992, studiert Anglistik und Geschichte an der Universität Wuppertal. In Meli Krämer, Jahrgang 1994. Im Sommer wird sie ihrer Freizeit verbringt sie gerne viel Zeit mit ihren ihre Fachhochschulreife erwerben und dann erst Freunden und backt gerne. Sie wohnt im Studenten- mal ein Jahr Auszeit nehmen in Form eines FSJ. wohnheim und ist sich sicher, dass der FC Bayern Sie ist sehr gespannt auf die neuen Erlebnisse mit dieses Jahr Meister wird. (95, 120) Gott in der bevorstehenden Zeit, weiter weg von Zu- hause. (67, 121)

Albrecht Kaul 69 Jahre, war über 40 Jahre in der Jugendarbeit von Zwickau über Dresden bis Kassel. Kornelia Krause ist Gemeindediakonin, Malerin Zuletzt stellv. Generalsekretär des CVJM-Gesamtver- und Seelsorgerin. Sie ist verheiratet und hat fünf bandes. Als Gründungsmitglied von SPRING gehört erwachsene Kinder. In einer Zeit der Vereinsamung sein Engagement dieser begeisternden Bewegung. und Beziehungslosigkeit möchte sie mit ihren Bil- Verheiratet mit Brigitte (am Büchertisch), 4 erwach- dern Mut, Hoffnung und Freude vermitteln. In den sene Kinder. (43, 44, 70, 71, 97, 100, 121, 122) Bildern können Menschen ihre eigene Gedanken, Gefühle oder Lebensfragen wiederfinden und zum Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz, verheiratet mit Nachdenken kommen. (45, 49, 72, 75, 98, 123, Dr. Manuel Rauchholz (Universität Heidelberg), 127) Mutter von drei Kindern (3,8 und 10), geboren in Südkorea, Studium der Theologie in Seoul, Heidel- Enid Lal (Jahrgang 1958) wohnt in Schalksmühle berg, Tübingen. Promotion im Fach Neues Testa- (bei Lüdenscheid) und ist verheiratet mit Uwe. Die ment an der Universität Tübingen, Missionstätigkeit beiden haben zwei erwachsene Kinder. Enid ist Er- in Mikronesien, seit 2011 Professorin für Neues zieherin und hat einen Kindergarten geleitet. Sie Testament und Griechisch an der Internationalen liebt die Arbeit mit Kindern und hält es für sehr Hochschule Liebenzell. (44, 46, 73, 99, 124, 136) wichtig, den Kleinen die Geschichten mit Gott nahe zu bringen. Seit 2011 leitet Enid Lal das Programm Heike Klute ist Gründerin und Leiterin der Initiative für die 3–6-jährigen mit einem bewährten Team. für Schülerinnen und Schüler in Dortmund e.V. (In- (21, 41, 66, 93, 117) SuSDo), die u.a. mit Freiwilligen in städt. Schulen geht. (130, 131) Uwe Lal (Jahrgang 1955) ist gelernter Erzieher und kirchlicher Jugendarbeiter und verheiratet mit Enid. Seit 1993 ist er als selbstständiger Kinderlieder- macher unterwegs. Inzwischen kann er auf eine reiche Erfahrung aus ca. 2.200 Mitmachkonzerten Daniela Knauz (Jahrgang 1967), verheiratet, Re- zurückgreifen; er weiß, was bei Kindern ankommt ferentin für Frauen und Senioren im Bund Freier und auch Erwachsene begeistert. (41, 66, 93, 117, evangelischer Gemeinden. Sie ist 1. Vorsitzende bei 118, 138) FILIA und engagiert sich vielfältig in der Frauenar- beit und bei Freizeiten. Ihr Herz schlägt vor allem Mark Langenbach *1971, arbeitet als Rechtsan- für junge Frauen. (44, 61, 71, 87, 98, 113, 122, walt und Steuerberater in den Bereichen Erbrecht 136) und Erbschaftssteuerrecht. Er lebt in Solingen und ist Mitarbeter der standUp-Netzwerkgemeinde. An Elisa und Tobias Knierim sind 27 Jahre und 34 seinem Beruf liebt er nicht das Streiten, sondern Jahre alt und leben mit ihrem Kater in Hannover. die Zukunft konstruktiv zu gestalten. (75, 126) Elisa arbeitet als Schulsozialarbeiterin und als Sy- stemische Beraterin in eigener Praxis und leitet das 20plus-Team. Tobias ist Pastor der Christus- Tobias Lapp lebt mit seiner Frau und zwei Kindern Gemeinde Hannover und spielt Gitarre in der bei Göttingen. Er ist promovierter Physiker und 20plus-Hausband. Beide freuen sich wieder auf arbeitet im Bereich Forschung und Entwicklung. ein großartiges Team, tolle Teilnehmer, gute Ge- Er engagiert sich als Kirchenvorsteher für Kinder- spräche und leckeren Kaffee im Café Zweite Hei- und Jugendarbeit und hält gelegentlich Vorträge mat, inspirierende Inputs, guten Lobpreis, Theater, über „Glaube und Naturwissenschaft“. (78, 110) Gute-Nacht-Geschichten und alles was sonst noch zu 20plus dazugehört. (23)

150 151 WER IST WER WER IST WER

Visnja Lauer ist Supervisorin (DGSv), Psychothe- Olaf Maaß, München, Medieninformatiker, neben- rapeutin (HPG), Schwerpunkt Lernblockaden und beruflich Musiker, liebt die Atmosphäre bei 20plus. Ad(H)S bei Kindern und Erwachsenen. Dr. Just Wird bei 20plus in der Hausmusik-Band singen und Lauer ist Kinder-/Jugendarzt und Psychiater. Sie als Moderator durch die Vorträge leiten. Außerdem haben 3 erwachsene Kinder, sind Mitglieder von gibt er ein Konzert mit dem Duo „souline“. Work- standUp, Mitautoren („Ach Du Schreck-ADS“) und shop: Mehrstimmiges Singen im Worship-Team. mit Fortbildungen unterwegs. www.lauer-lauer.info (52) (50, 57, 78, 84, 127, 132)

Frank Lederer, Jahrgang 1974, ist Leiter der cvjm- Andreas Malessa ist Hörfunk- und Fernsehjournalist fabrik.de in Reichenbach im Vogtland und Referent bei den ARD-Anstalten SWR, HR und Deutschland- für jugendmissionarische Arbeit im CVJM Sachsen. Radio Kultur. Als Buchautor und Publizist ist der Er hat mit seiner Frau Kathrin und seinen 4 Kindern evangelisch-freikirchliche Theologe ein vielgefragter eine christliche Lebensgemeinschaft gegründet, in Fachreferent für religiös-kulturelle, sozial-ethische der sie mit einigen jungen Menschen auch wohnen. und kirchliche Themen. (71, 73, 78, 85, 87, 99, Er fährt gerne Ski und isst am liebsten Rumpsteak 106, 114) mit Speckbohnen. (22)

Kathrin Lederer, lebt, lacht, weint, werkelt mit Als Sänger von Allee der Kosmonauten tourte Mann, 4 angenommenen Kindern und stetig wach- Mischa Marin im Vorprogramm von Nena. Er ist sender Lebensgemeinschaft in der cvjmfabrik.de. Mitinitiator des Musikprojekts Zeichen der Zeit SPRING ist für sie immer ein bisschen „Himmel und schrieb gemeinsam mit Xavier Naidoo „Du bist auf Erden- Vorgeschmack“! Bei SPRING 2013 will nicht allein“. Seit 1999 ist Marin Christ und lebt sie aufgrund der großen Nachfrage der letzten Jahre mit seiner Familie in Worms, wo er einer Gemeinde ganz besonders für die anwesenden Pflege- und Ad- angehört. (40, 88) optivkinder in der Jugend-Seelsorge (Careport) da sein. (22) Angelika Marsch lebte 12 Jahre lang in Peru un- ter Quechua Indianern. Dort lernte sie die Sprache Sabine und Siegbert Lehmpfuhl leiten Team.F der Indianer, führte an Schulen Leselernprogramme gemeinsam mit weiteren Ehepaaren. Sie sind bei durch und half den Christen im Umgang mit den SPRING von Anfang an dabei. Ihr Herz schlägt für neu übersetzten Bibelteilen. Heute leitet sie Wycliff Ehepaare und Familien. Sie haben 4 erwachsene Deutschland. www.wycliff.de (46, 73, 85, 87, 97, Kinder und wohnen in Rangsdorf bei Berlin. Sie 99, 100, 113, 124) sind Mitbegründer von Marriage-Week Deutschland e.V. (44, 50, 57, 71, 79, 85, 98, 122, 128, 134) Friedhelm Meisenkaiser - Comedian, Kabarettist, Anne-Katrin Loßnitzer lebt in Marburg und enga- Musiker und als Dipl. Sozialarbeiter Leiter der so- giert sich bei Global Aid Netword (GAIN) e.V. für zialdiakonischen Einrichtung Zug um Zug e.V. in Kinder in Not. Durch die Schulranzenaktion und Essen. www.meisenkaiser.de. (34, 35, 44, 62, 88, ihre Tanzworkshops trägt sie mit Herz Freude und 92, 114, 136) Dankbarkeit in die Welt. (129, 134)

Birte Lotter, Jahrgang 1963, verheiratet seit 1986, Jörg Michelson (Jg 1957) ist seit 26 Jahren westfä- zwei erwachsene Kinder. Seit der Gründung von lisches Nordlicht und wohnt in Syke bei Bremen. Er standUp e.V. gehört sie mit ihrem Mann zum Mit- ist verheiratet und als Gebietsleiter von „Aktion in arbeiterteam der Netzwerkgemeinde. Selbst durch jedes Haus“ im Norden tätig. Seine Schwerpunkte: eine Krebserkrankung gegangen, trainiert sie mit Gemeindeberatung, Schulung, Verkündigung (am ihrem Team Menschen im Heilungsgebet, Prophe- liebsten Evangelisationen). Seine vier Kinder halten tie und Evangelisation. (44, 54, 71, 81, 97, 122) ihn jung. (29, 56, 75, 102, 108)

Karoline Luckhardt, 26 Jahre alt, lebt und arbeitet Heidrun Mildner (Jahrgang 1948) wohnt in Herford. in der cvjmfabrik e.V. im schönen Reichenbach. Beruflich ist sie Lebens-, Sozial- und Validationsbe- Dort hat sie das große Privileg mit tollen Menschen raterin. (51, 100) in einer Gemeinschaft zu leben, mit einem tollen ehrenamtlichen Team Dinge zu wagen und dabei von Gott mächtig überrascht zu werden. Außerdem mag sie tolle Stifte und hübsche Notizbücher! (68)

152 153 WER IST WER WER IST WER

Dr. Christoph Morgner war 14 Jahre lang Gemein- Ina Oettinghaus (Jahrgang 1964) ist psychologische depfarrer in Niedersachsen. Danach als Präses der Beraterin, Referentin und ADS Trainerin. Sie lebt ihr Gemeinschaftsbewegung über 20 Jahre lang quer Leben, mit all ihren Höhen und Tiefen, gerne. Wachs- durch Deutschland unterwegs. Seine Hobbys sind tum erleben, Perspektiven entwickeln, hoffnungsvoll Fußball (in der Sportschau), Tischtennis und das leben, das Leben genießen sind Schlagworte, die sie Auspulen von Erdnüssen. Ruhestand? Unbekannt! gerne in ihrer Beratungspraxis mit Menschen bei de- (46, 48, 56, 73, 76, 82, 98, 99, 101, 113, 124, ren Lebensfragen erarbeitet. (48, 75) 126, 132) Febe Olpen, verheiratet, zwei Söhne, leitet im Bund Oliver Müller, Jahrgang 69, ist verheiratet und hat des BFP das „Kinderforum“ und den Arbeitszweig 2 Kinder. Um die Zukunft von vielen Kindern küm- „Promiseland“ bei Willowcreek Deutschland. Ab mert er sich als Eventmanager und Referent für diesem Jahr nun bei „SPRING“, das Kinderpro- Veranstaltungen und ehrenamtlich bei World Vision gramm. Sie möchte den Kindern, die Faszination Deutschland. (77, 83) der Gemeinde Jesu näherbringen. (21, 34, 41, 66, 93, 117)

Pedre Pandelescu – Aufgewachsen in einer Musi- Simon Müller, Jahrgang 1987, ist Jahrespraktikant kerfamilie - zog er bereits im Kindesalter die Auf- in der cvjmfabrik Reichenbach. Vorher hat er Me- merksamkeit auf sich. Mit 13 Jahren konzertierte dia System Design in Darmstadt studiert und war er im Kölner Dom. Er studierte an der Franz Liszt Bibelschüler in Wiedenest. Er liebt Jazz, den Osten, Hochschule in Weimar. Ob Solist, Begleiter oder Simpsons und Döner. (69, 119) Interpret eigener Werke, seine Reife und Souveräni- tät an den Tasten bringt seine Zuhörer überall zum Staunen. (35, 62, 88, 115, 137)

Cornelia (50) und Gottfried Muntschick (54) (ver- Daniel Parzany ist verheiratet mit Olga und hat 2 heiratet seit 29 Jahren) leben in Halle/Saale. Sie Töchter. Seit 2006 ist er für das Hilfswerk wortund- haben 6 Kinder und zwei Enkeltöchter. Cornelia ist tat in Deutschland unterwegs. Sein Motto: „Man Familienmanagerin und Bereitschaftspflegemutter. kann den Menschen nicht von Jesus erzählen und Gottfried ist Generalsekretär und verantwortet die sie dann in ihrer Not alleine lassen.“ (48, 81) Familienarbeit im CVJM Sachsen-Anhalt. Beide tra- gen ehrenamtlich Verantwortung in einer evange- lischen Kirchengemeinde. (52, 59, 85, 108, 129) Tom Peine, Baujahr 1968, lebt in München, liebt Dr. Nils Neumann, Jahrgang 1975, verheiratet mit Simone und die beiden Jungs Henrik (17) und Ki- Thekla. Er hat Theologie studiert und unterrichtet lian (12) arbeitet als Insbürogeher gehört in die Neues Testament an der Uni Kassel. (46, 59, 73, Evangelische Gemeinschaft München sitzt dort in 85, 99, 111, 124, 135) der Gemeindeleitung, versucht Moderation und Kindergottesdienst ist Fan von FC Bayern, Fern- reisen, Computer, Skifahren und Musik ist Jesus dankbar. (114)

Thekla Neumann, Jahrgang 79, ist mit Nils ver- Dr. Dietmar Pfennighaus, verh., fünf erwachsene heiratet, Sozial-, Religions- und Theaterpädagogin, Pflegekinder, Marburg, Theologe, Dipl.- Pädagoge, startet bei Jumpers e.V. in Kassel ein Theaterprojekt Dipl-Supervisor, leitet das Institut für Systemische und setzt sich gerne für soziale Gerechtigkeit ein. Beratung und Seelsorge (www.isbus.net), das Wei- Thekla liebt Jesus, Nils und Kassel. Sie freut sich terbildungen und Seminare durchführt. Er ist als auf die kreative Arbeit bei SPRING, wo sie bei den Referent, Berater und Autor tätig. (77, 82) Grundschulkindern ordentlich Theater machen wird. (34, 41, 66, 93, 117)

Dr.-Ing. Paul Nogossek (Jahrgang 1953), Pastor der Egmond Prill (Kassel), Theologe und Journalist, Lei- Begegnungskirche Berlin-Reinickendorf, verheiratet ter der Israelarbeit im Christlichen Medienverbund mit Marianne, drei gemeinsame Kinder. Sein Herz KEP – www.israelnetz.com (125, 130) schlägt für Evangelisation und die Arbeit mit be- dürftigen Menschen. (46, 50, 73, 99, 109, 113, 122, 124, 136)

154 155 WER IST WER WER IST WER

Friedbert Ramming (Jahrgang 52) ist seit Jahren Margitta Rosenbaum ist als Reisereferentin für die SPRING-begeistert. Er betreut Männer mit beson- Arbeitsgemeinschaft Biblische Frauenarbeit unter- deren sozialen Schwierigkeiten (Sucht; Wohnungs- wegs. Sie ist Autorin und arbeitet seit Jahren als losigkeit; etc.) Ehrenamtlich engagiert er sich beim freie Mitarbeiterin für verschiedene Tageszeitungen. IGW (Institut für Gemeindebau und Weltmission) www.margitta-rosenbaum.de. (46, 73, 81, 97, 99, sowie in Seelsorge, Coaching und Supervision. (45, 101, 108, 124) 47, 72, 74, 98, 123)

Ilse Rauch (Jahrgang 1943), 50 Jahre glücklich ver- Gaetan Roy genießt SPRING als Leiter der AG heiratet, vier erwachsene Kinder und neun Enkel. Künstler. Als Missionsleiter des Jugend-, Missions- Sie war als Hauswirtschaftmeisterin, Geschäftsfrau und Sozialwerks e. V. (JMS) in Altensteig, Gene- und in der Bewegungstherapie aktiv und nun als ralsekretär der Worship Academy, Lobpreismusi- Seelsorgerliche Lebensberaterin (B.I.). Ihre Liebe zu ker und Seminarleiter ist er mit unserer Erdkugel Gott und den Menschen zeigt sich in ihrer Mitarbeit gut vertraut. Seine größte Freude ist es, während im Seelsorgeteam bei SPRING. (49) SPRING mit vielen Freunden und Bekannten ge- meinsam unseren großen Gott anzubeten. (17, 114) Prof. Dr. Johannes Reimer ist Professor für Missi- onswissenschaft an der Universität von Südafrika Andrea Rutsch aus Marl, geb. 1959, war Fremd- und der Theologischen Hochschule Ewersbach. Er sprachensekretärin, bis ein Seelsorgekurs die Wei- ist leidenschaftlicher Evangelist und Gemeinde- chen völlig neu stellte. Sie erlebte am eigenen Leib, gründer, verheiratet mit Cornelia und Vater von drei wie anstrengend, aber auch befreiend es ist, wenn erwachsenen Kindern. (44, 46, 54, 61, 73, 99, die „Leichen im Keller“ plötzlich ans Licht geholt 106, 124, 125) werden. Nach einer Ausbildung zur christlichen Le- bensberaterin (bei CISL) studiert sie nun Heilpäda- gogik an der EFH Bochum. (57, 103) Dr. Wolfgang Reinhardt war ev. Gemeindepfarrer und theol. Dozent. Sein theologischer Schwerpunkt Meine Name ist Thomas Sachs, ich habe fünf Ge- ist jetzt die (vergleichende) Erforschung von neue- schwister, bin 20 Jahre alt und komme aus dem ren Erweckungsbewegungen. Gemeinsam mit seiner schönen Oberfranken. Zurzeit studiere ich Medi- Frau Denise und dem MFB e.V. (Großalmerode) ko- endesign in Münchberg und arbeitet ehrenamtlich ordiniert er Hilfe und Partnerschaft mit Überleben- in der Jugendarbeit „Das Loch“ und in der Jugend- den des Völkermords in Ruanda. (47, 55, 77) arbeit des CVJM Münchberg. (67, 95)

Annette Reitz, ledig, lebt in Wuppertal. Die Kran- kenschwester und begleitende Seelsorgerin gehört Arnold Sayk (38), Unternehmer, Bünsdorf und Moni zur StandUp-Gemeinschaft. (104, 110) Sayk (33) Dipl. Soz. Pädagogin und z.Zt. Vollzeit- mutter von drei kleinen Mädchen, sind das erste Mal dabei und freuen sich darauf, SPRING als ganze Familie zu erleben. Sie verstärken das 20+ Team im Café Zweite Heimat und Arnold spielt außerdem in der Hausmusikband Cajon. (110) Eberhard Rink arbeitet an der Musikhochschule Köln als freiberuflicher Musiker und Produzent. Vanessa Schäfer wohnt in Stuttgart, ist glücklich Er ist verheiratet mit Carola und hat zwei Töchter. verheiratet, macht gern Sport und Musik, und liebt „Eberhard Rink brillierte als trockener Co-Modera- es die Welt zu erkunden. Ihr Herz schlägt dafür, die tor, Background-Sänger und tastenversierter Beglei- Schätze in Menschen zu entdecken und sie dabei ter an Keyboard und Akkordeon.“ – „Rheinische zu unterstützen, diese verantwortungsvoll zu nutzen. Post“ nach einem Konzert mit „Die Mütter“. (36, Trainerin bei xpand im Bereich Wertvoll Führen Ba- 63, 89, 115) sis, seit Anfang 2012 tätig in der Berufsförderung. (116, 125, 131) Thomas Röger wohnhaft in Siegen, Diplom-Sozial- pädagoge, seit 2005 Geschäftsführer der dzm, Pro- Hans-Werner Scharnowski, Jahrgang 1954, Pro- jektleiter von „ZDrei“, dem dzm-Jugendzelt, einem duzent, Komponist , Arrangeur und Keyboarder. sozial-missionarischen Projekt für die Jugend in Musikalischer Leiter bei PRO CHRIST, Chor-Work- Deutschland, gemeindlich in der FeG Siegen-Mitte shopleiter. Gospelchorleiter „LivingGospel Schalks- beheimatet. (128, 134) mühle“. Hans Werner Scharnowski ist verheiratet mit Barbara, gemeinsam haben sie drei Kinder. (34, 38, 65, 91, 116, 117, 136, 138)

156 157 WER IST WER WER IST WER

Jens Schechinger lebt mit seiner Frau Elisabeth und Thomas Schulz ist Trommel- und Percussionlehrer seinen 2 Kindern in Altbulach im Nordschwarzwald. in München. Er spielt aktiv in Lobpreisgruppen und Er ist Israelkenner und arbeitet als Reisemanager im in zahlreichen JAM-Sessions. Seine Leidenschaft elterlichen Betrieb der Firma Schechinger-Tours als gilt der Musik, wofür er auch seinen Ingenieurberuf „Reisespezialist für Israel und weitere Länder der aufgab. (53, 58, 105, 112) Bibel“ mit. (106, 112)

Samuel Scheel, von Beruf Mechatroniker und Teil Hans-Jürgen Schwarze aus Berlin, Jg 1962, ver- der Jugendgemeinde Das Loch in Hof. Er mag heiratet, 5 Kinder. Seit über 30 Jahren bei der Fair-Trade-Klamotten und Abende mit langen Ge- Bahn Lokführer und seit 2000 beim Christlichen sprächen über Gott und die Welt. 2011 war er als Verein Deutscher Eisenbahner Bezirksleiter für Mitarbeiter auf Spring und freut sich nun endlich den Raum Mecklenburg-Vorpommern und Berlin- wieder dabei sein zu können. Brandenburg. Er sucht U-Boot-Christen, die bei der Bahn auftauchen und arbeiten. (54, 107)

Kathleen Scheerer (Jahrgang 1979) arbeitet als Daniela und Chris Schweikert sind gerne unter Erzieherin in einem christlichen Kindergarten in Menschen, fröhlich, unterwegs, und relaxed, mögen Chemnitz und ist seit 2001 Mitarbeiterin bei den Pizza Hawaii und Träume spinnen. Wir unterstützen 0–2-Jährigen. Sie hat 2009 die Leitung der Gruppe das 20plus-Team und freuen sich darauf, euch im übernommen und freut sich schon wieder auf Wil- Café „Zweite Heimat“ kennenzulernen und mit le- lingen. (15, 20, 41, 66, 93, 117) ckeren Crêpes zu verwöhnen. Sie gestalten die Deko und den Theaterworkshop und sind für die Technik mitverantwortlich. (52, 57) Birgit Schilling, Jahrgang 1960, verheiratet, drei erwachsene Kinder, lebt in Köln. Sie ist als Coach, Harald Sommerfeld (60 Jahre) ist verheiratet, Vater Supervisorin und Paartherapeutin in eigener Praxis von vier erwachsenen Kindern und wohnt in Berlin. tätig. Es ist ihre Leidenschaft, Menschen durch Be- Er hat Mathematik und Theologie studiert und als ratung, Bücher und Vorträgen zu Lebendigkeit und Pastor und Dozent gearbeitet. Er ist Vorsitzender von Wachstum zu inspirieren. Sie ist davon überzeugt, „Gemeinsam für Berlin“ und arbeitet freiberuflich dass der Weg Jesu die denkbar beste Art zu leben als »Berater für urbane Transformation«. (46, 49, ist. (46, 61, 73, 79, 86, 99, 124) 56, 73, 99, 124, 127, 133)

Hartmut Schmidt ist Theologe, christlicher Le- Irene und Konrad Spindler Irene und Konrad bensberater, Berater und Coach für soziale Einrich- Spindler wohnen mit ihren beiden Teenies und tungen. Er kommt aus Woltersdorf bei Berlin. (51, zwei Hasen in Bamberg. Irene - derzeit Familien- 100) frau mit vielen (ehrenamtlichen) Hobbies. Konrad unterrichtet an einer Berufsschule. Beider Herz schlägt u.a. für die Familienarbeit bei TEAM F. Ihr gemeinsamer Workshop in 2013: „Der Ehegar- Tobias Schöll (31) lebt mit seiner Frau Jana in der ten“. Irene wird außerdem zwei „Zeit-zu-Zweit“- Hauptstadt und ist dort in der Leitung des Christus- Workshops für Mutter und Kind anbieten. (83, Treff Berlin aktiv. Ansonsten reist er als Jugende- 105, 111) vangelist durch‘s Land. Er liebt Herausforderungen und ist immer wieder davon fasziniert wenn sich Dagmar Stader (Jahrgang 59) arbeitet vollzeitlich Gott anderen als real erweist. (34) als Referentin und Trainerin mit den Schwerpunkten Prophetie und Gebet, so dass Handeln durch Hören auf Gott geschieht. Sie gehört zum Leitungsteam Martin Schopf, 31, Rendsburg, Gymnasiallehrer der standUp Netzwerk-Gemeinde und lebt mit ihrem Musik/Sport, Mitarbeiter 20plus. Martin ist das Mann in Solingen. (29, 45, 51, 60, 72, 84, 86, zweite Mal am „SPRINGen“ und freut sich wieder 103, 112, 123, 135) auf das lustigste Team und eine ereignisreiche und gesegnete (Frei)Zeit. (61) Hartmut Steeb ist Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz und leitet den Arbeitskreis SPRING. Er engagiert sich in vielen christlichen Gruppen und Gremien, u.a. als einer der Vorsitzen- Christiane Schott, 28 Jahre, ist Dipl.-Betriebswirtin den der Koalition für Evangelisation und vom Tref- und derzeit im letzten Jahr ihrer Bibelschulausbil- fen Christlicher Lebensrecht-Gruppen. (3, 15, 34, dung. Sie ist gerne mit und zu Menschen unterwegs, 38, 64, 90, 114, 138) liebt es wenn Gott seinen unnachahmlichen Humor in ihrem Leben zeigt und sie diese Freude weiter- geben darf. (95, 121)

158 159 WER IST WER WER IST WER

Manuel Steeb, Bankbetriebswirt, Stuttgart. Außer Dr. Bernwald Thole, Jahrgang 1936, Akademischer meiner tollen Frau und meinem Sohn (2 Jahre) liebe Oberrat i.R., arbeitet heute als Freier Journalist und ich die Musik. Verschiedene Soul- und Blues-Rock- Spielekritiker. Der langjährige Sprecher des Kritiker- Projekte, Gospel-Chor und instrumentale Choralbe- kreises „Spiel des Jahres“ gründete 1983 das Deutsche arbeitung an diversen Instrumenten (z.B.: Piano, E- Spiele-Archiv und 2008 die Begegnungsstätte „Die Gitarre, E-Bass, Posaune etc.) – getreu dem Motto: Spielebrücke“ in Marburg. Für seine Verdienste um das Abwechslung muss sein! (44, 46, 71, 73, 97, 99, Kulturgut Spiel erhielt er 1997 den Verdienstorden der 122, 124) Bundesrepublik Deutschland. (32, 40, 64, 90, 116)

Oriana Stock, verheiratet mit Wolfgang, 5 erwach- Denise Uwimana, hat 1994 nach der Ermordung sene Kinder, arbeitet als Erzieherin und Lehrerin Ihres Mannes mit ihren 3 Kindern unter wunder- in der christlichen Kita sowie der Freien Schule in samen Umstände den Völkermord überlebt. In Woltersdorf. Neben ihrem Beruf engagiert sie sich Ruanda hat sie als Sozialarbeiterin, Seelsorgerin in der Hospizarbeit und arbeitet therapeutisch mit und Evangelistin gearbeitet. Gemeinsam mit ihrem ihrem Hund. In der Lebensmitte ist sie aktiv gestal- zweiten Mann Dr. Wolfgang Reinhardt hilft sie Über- tend und glücklich, zufrieden und gespannt auf die lebenden. Zukunft! (58, 111) Andreas Volz, Sänger, Liedermacher und Lobpreis- Prof. Dr. Wolfgang Stock (Jahrgang 1959), verhei- leiter. Mit drei Soloalben im melodischen Akustik- ratet, war über 20 Jahre Journalist (u.a. FAZ, Welt, Pop-Sound und als Solist diverser CD-Produktionen Focus). Heute berät der Professor für Journalistik (u.a. Feiert Jesus, In love with Jesus), gehört er mitt- Politiker und Unternehmen in Kommunikationsfra- lerweile zu den bekanntesten Lobpreissängern im gen. In Woltersdorf hat er 1997 die „Christliche deutschsprachigen Raum. Der gelernte Kaufmann Kindertagesstätte“ mitgegründet und ist seither de- ist verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in Kirch- ren Geschäftsführer. Er ist auch Initiator von www. heim/Teck. (44, 46, 63, 71, 73, 89, 98, 99, 115, kitagruenden.de und www.WIKI-Watch.de. (46, 50, 122, 124) 73, 99, 103, 110, 114, 124, 136) Tobias von Boehn, 1960, verheiratet, drei erwach- Diethelm Strauch war nach einer Zeit als Grund- sene Töchter. Gemeindepfarrer in Moers, Gemeinde- schullehrer beim Bibellesebund und später in der coach, Buchautor z.B. „Achtsam leiten“, Erfinder des Bibelschule Bethanien tätig. Er leitet heute mit „Werkwinkels“ und des „Erzählens mit lebendigen seiner Frau die standUp-Netzwerk-Gemeinde und Bildern“. Er war u.a. Referent im Amt für Gemein- ist als Referent und Trainer für ein breites Angebot deentwicklung und missionarische Dienste der EKiR. von Seminaren unterwegs. Sein Herz brennt für die (46, 54, 71, 73, 80, 99, 102, 109, 124) Einheit der Christen. (44, 54, 71, 80, 97, 107, 113, 122, 131) Michael vom Ende (geb. 1961) ist verheiratet und hat zwei Kinder. Der gelernte Kaufmann, Chorleiter Peter Strauch war Präses des Bundes Freier evan- und studierte Missionstheologe (M. A.) aus Marburg gelischer Gemeinden und erster Vorsitzender der leitet u. a. den Bereich Kommunikation bei ERF Deutschen Evangelischen Allianz. Er ist Buchautor Medien (Wetzlar). Er ist bei SPRING für die Öffent- (u.a. Entdeckungen in der Einsamkeit) und schrieb lichkeitsarbeit zuständig. (38, 45, 72, 98, 123) zahlreiche Lieder, die in evangelischen und katho- lischen Liederbüchern zu finden sind. Heute lebt er im Ruhestand mit seiner Frau in Wetter / Ruhr. Holger Waldminghaus ist Persönlichkeitstrainer und (122, 133, 138) Vertriebs-Coach mit langjähriger Vertriebserfahrung. Er trainiert deutschlandweit im Finanzdienstlei- Rielana Sundermeier ist 26 Jahre alt. Sie ist Reli- stungsbereich Mitarbeiter mit Kundenkontakt. Als gionspädagogin und Sozialarbeiterin und arbeitet in lizenzierter DISG®- und akkreditierter INSIGHTS- Hameln. Seit 11 Jahren ist sie bei SPRING dabei Trainer legt er die Schwerpunkte seiner Trainings in und leitet zum dritten Mal die Teens. In ihrer Hei- den Persönlichkeitsbereich. (125, 131) matgemeinde unterstützt sie weiterhin die Kinder- und Jugendarbeit. (22, 41, 42, 66, 67, 93, 118, Petra Waldminghaus ist Typ- und Imageberaterin 138) mit langjähriger Praxiserfahrung. Sie hilft Menschen ihre Potenziale zu entdecken. Ihr Unternehmen Cor- porateColor bietet Beratung und Training zu Per- sönlichkeit, Typ und Image in Zusammenarbeit mit über 30 professionellen Beraterinnen. (79, 84)

160 161 WER IST WER WER IST WER

Marie Weber, 28 Jahre alt, lebt im wunderschönen Christoph Wiemann, Diakon, Mitarbeiterreferent, Marburg. Das letzte Jahr war ich als missionarische Supervisor, Coach, Moderator, beheimatet in der Krankenschwester in Kenia tätig. Ich liebe Men- Jakobusgemeinde Tübingen. (84, 104, 111, 126, schen und ihre Lebensgeschichten. Total beein- 132) druckt bin ich von der Kreativität Gottes und die Wege die er benutzt um mit uns zu kommunizieren. (94, 119)

Jürgen Weckel Dipl. Musiktherapeut (Master), seit Siegfried Winkler, Franke, Bäcker, Pastor. Seit über 15 Jahren als selbstständiger Coach und Trai- 1986 hauptamtlicher Mitarbeiter in seiner Ge- ner unterwegs. Schwerpunkte sind Berufung, Poten- meinde in München. Feiert mit Doris in diesem Jahr zialentfaltung sowie Persönlichkeitsentwicklung. Er Silberhochzeit. Freut sich an der Entwicklung seiner lebt mit seiner Frau und seinen beiden erwachsenen 3 Kinder. Leidet mit dem 1. FC Nürnberg. Liebt die Kindern in Damme, Nähe Osnabrück. Gemeinsam Vielfalt im Reich Gottes und arbeitet in verschie- mit seiner Frau gründete er den überkonfessio- denen christlichen Werken verantwortlich mit. ( 56, nellen, christlichen Dienst „Netzwerk-C“, das ins- 61, 71, 82, 87, 101, 113, 114, 132, 136) besondere die neuen Medien nutzt um Menschen für Jesus zu gewinnen. (64, 75, 101) Hermann Wolf (50 Jahre) ist verheiratet und wohnt in Augsburg. Der Maschinenbautechniker ist Älte- Johann Wedel (Oberstudienrat, Klassenlehrer und ster in der evangelischen Freikirche Filiale Augsburg Fachlehrer für Informatik und Mathematik am und Teil vom InTeam. (78, 128) August-Hermann-Francke-Gymnasium Detmold), verheiratet, 3 Kinder. (51, 60)

Maria und Pascal Würfel sind zusammen fast 50 Eric Wehrlin, Schweizer Schauspieler. Scuola Teatro Jahre alt, verliebt und verheiratet, mögen Men- Dimitri, Hochschule für darstellende Kunst Wien, schen, einmalige Augenblicke, Kekse und helfen Weiterbildung in Baltimore, USA. Seit 30 Jahren an im 20plus-Team mit, dass es davon genügend gibt. verschiedenen Theatern in Deutschland, Österreich Außerdem sorgen sie für die Deko und das Theater und Schweiz, TV-Filme. 5 Soloprogramme, Stimm- und freuen uns auf spannende Diskussionen und und Schauspieltrainer in Neuseeland, Buchautor. beeindruckende Performance in den Workshops. Lebt in Salzburg. www.eric-wehrlin.de (35, 56, 61, (52, 57, 129) 87, 106, 134, 136) Erhart Zeiser, geboren 1952 in Hamburg, Pastor Johannes Weigel, 32 Jahre, drei Kinder, arbeitet der Christuskirche in Berlin-Mitte, 2. Vorsitzender mit beim Projekt 1000plus im Bereich Öffentlich- des Arbeitskreises SPRING, Mitglied des Hauptvor- keitsarbeit. 1000plus bietet Beratung und Hilfe standes der deutschen evangelischen Allianz, Vor- für Schwangere in Not an. 2012 wurden mehr als standsmitglied im Stadtnetzwerk Gemeinsam für 1.300 Frauen beraten. (95, 134) Berlin (GFB) (44, 71, 98, 123)

Prof. Dr. Siegfried Zimmer, Theologe und Pädagoge, Dr. Karin Weishaupt, Gemeindeleiterin einer ist seit 1993 Professor für Evangelische Theologie Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde in Wupper- und Religionspädagogik an der Pädagogischen tal, ehrenamtlich tätig in der Online-Beratung und Hochschule Ludwigsburg. Arbeitsschwerpunkte: -Seelsorge, interessiert an Bibliodrama, Bibliolog, Bibelwissenschaft, die Theologie Martin Luthers, Thomasmesse und allem, was den Menschen zu ei- Leitperspektiven christl. Erziehung und christlich- ner persönlichen Begegnung mit Gott verhilft. (44, jüdischer Dialog. (59, 82, 87, 112, 136) 71, 97, 122) Alex Zöller, 33, seit 6 Jahren arbeitet der Diplom- Dr. Roland Werner ist Leiter des Christus-Treffs Sportwissenschaftler als Sportmissionar bei SRS Marburg und Generalsekretär des CVJM-Gesamtver- (Sportler ruft Sportler) im Bereich Kinder- und Ju- bandes. Aus seiner Feder stammen viele Bücher, gendsport und kümmert sich um die Organisation u.a. eine Übersetzung des Neuen Testaments mit und Durchführung von Sportcamps. In den SPRING- dem Titel „Das Buch“. (44, 52, 61, 71, 74) Tagen will er die Teilnehmer in Bewegung bringen. (43, 70, 97, 122)

162 163 IMPRESSUM

Herausgeber Das GemeindeFerienFestival SPRING 2012 wird veranstaltet von der Deutschen Evangelischen Allianz e.V. Esplanade 5-10a, 07422 Bad Blankenburg Telefon: 036741 21210 Fax: 036741 21200 E-Mail: [email protected] Internet: www.gemeindeferienfestival.de

Bankverbindung Evangelische Kreditgenossenschaft Kassel, Konto 418 811, BLZ 520 604 10

Redaktion Michael Hampf Layout/Gestaltung JoussenKarliczek GmbH, www.j-k.de Druck SilberDruck, Kassel

Fotos Hans-Werner Bellin, Nico Franz, Jörg Michelson, SPRING- Archiv, SPRING Jugend-Team, SPRING 20Plus-Team, Titel: istockphoto.com/manley099

Arbeitskreis SPRING Hanna Backhaus (2. Vorsitzende), Peter Bischoff, Rebecca Hamer-Meinen, Armin Jans, Albrecht Kaul, Daniela Knauz, Oliver A. Maier, Gaetan Roy, Hartmut Steeb (1. Vorsitzen- der), Michael vom Ende, Siegfried Winkler, Erhart Zeiser (2. Vorsitzender), Alexander Zöller

Rechtsträgerschaft Juristischer Träger des GemeindeFerienFestivals SPRING ist das netzwerk-m e. V., Druseltalstr. 125, 34131 Kassel, Telefon 0561 93875-0, Telefax 0561 93875-20, E-Mail: [email protected], Internet: www.netzwerk-m.de

Solidaritätsfonds Nicht jeder, der an SPRING teilnehmen möchte, kann es sich leisten. Wir bilden deshalb einen Solidaritätsfonds. Wer gerne mithilft, dass auch andere daran teilhaben kön- nen, ist zur Mithilfe eingeladen. Die Deutsche Evange- lische Allianz e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Wir stel- len für Ihre Gaben gerne Zuwendungsbestätigungen aus.

164 n

a

c h

B r i lo LOHKOPF 637M n

Iberglift

Schwalefelder

Z u

m n

ortsplan Willingen Bergstraße ortsplan Konferenzhotel

L

o

h 12 k o p Treistrift f Treis A44 m Itter Zu ba c h 13 Eissporthalle POST s e t ß a Am Hirschsprung a tr ß

13 s e

Briloner Straße Z n u e m Am Iberg m Jägerstiege u Rosenstaße g Bl W e RAG- H nw a Sonne l A o 29 d e l h t Haus c e e In den k Mountainbike-Parcours 22 Kämpen 30 Zum Kurgarten K n e ir Am Hoppern B251 Briloner Straße 2 r c E 24 12 S h i t s m r t Bei der a ra b 22 ß ß Linde 23 e e e KUR- 20 r Tannenweg g 21 31 PARK 3 Neuer Weg 1

16 14 Unter den Buchen 18 Kampweg Anmeldung BAHNHOF Erlenweg Zum Ritzhagen 4 FUSSWEG In der Bärmecke TREPPE Neuer Weg Auf dem 19 Gehren Auf dem Lagunen-Erlebnisbad Sonnenlift BOLZPLATZ Kamp Zur Hoppecke Kneippweg 10 9 BUSPARK- Pr Stryckweg PLATZ of. A 10 me lun Hoppecketalsraße 5 g-W Hoppernkopf Am eg Finkenbusch STADION BUSPARK- 800m 17 TENNISPLÄTZE PLATZ Am Hagen Zum Langenberg Viadukt Konferenzgebäude / Convention Center Hall of Conference

Am Heidest Besucherzentrum / Anmeldung SPRING-Info Tourist-Info Zur Ruthenaar 15 Konferenzhotel Vor den Weiden 25 Hoppecketal Ahornweg 6 7

8 Besucherzentrum – Tourist-Information – SPRING-Info – Großer Saal – Kino n BABYLIFT Zum lerge Köh Rothaarsteig m Zum Pappelweg A Stryckweg

Richtplatz Kiefern- Waldecker Straße weg Unterführung Am Rodeland Eschen- weg In der Kerbe Vor den Eichen UNTERE WILDDIEBLIFTE USSELN Hoppecke B251 WILDDIEBLIFTE KNEIPP- n ge ANLAGE in 11 ll eiI

ETTLESBERG-SEILBAHN ß Kleinsee SKILIFT raW

st d n h Uplandschule zur K15 K16 K17 a KÖHLERHAGEN rl c ea aun s h K18 K19 K20 K21 c 29 Korbacher Straße o K14 Am Tiasbusch H

Sportstraße K13 B251 C Am Dicken Stein K12 n Talweg a

c K11 h Hintereingang U 3.0 km SPORT- STRYCK s 28 K10 se ANLAGEN ln/K 27 orbach 251 K5 K6 K7 K8 K9 Am K3 Do rac ker

Im Styck K1 Skilift K2 K4 K22 K23 K24 Itterbach Wickelraum 1 OG Zi 133

Kunstausstellung Büller Höhe Mühlenkopfstraße Grüner Weg Rezeption WELTCUP-

MÜHLENKOPF- 26 Konferenzhotel B Mittelsberg 801m SCHANZE

Unterführung A

STAND- Babywickelraum: – Konferenzhotel, 1. OG Zi 133 – Konferenzgebäude,vor dem Convention Center bei den Toiletten SEILBAHN 200 m Wirtshaus Star-Club-Disco (UG) Haupteingang

ABC-Teil Eingang Info-Stände Veranstaltungsorte SpRinG-Veranstaltungsort

21 K25 – K31

numerische Reihenfolge hotel Venue Büchertisch 150 m 1 Rathaus 9 hotel hochheide 22 Willinger Brauhaus Hall of Conference 2 ev. Kirche/ ev. Gemeindezentrum 10 Konferenzhotel (siehe plan heftrückumschlag) 23 park-Resort (Terrasseneingang 3 Ärztehaus 11 Wild-Freizeitpark parkseite), café 2. heimat Sportplätze (Beachvolleyball u.a.) 4 Uplandschule 12 Besucher-Bergwerk 24 Seminar-Tagungszentrum Willingen 5 lagunenbad mit aquapark 13 pit-pat-anlage 25 Viadukt, abenteuergolf 6 Besucherzentrum 14 Kurpark, Kurparkhalle 26 Mühlenkopfschanze, Standseilbahn, Hundefreie Zone: – Konferenzhotel – Konferenzgebäude – Tourist-information 15 Bibelshuttle, BiBelMoBil hochseilgarten Wickelraum – SpRinG-info 16 Katholische Kirche 27 Gutshof itterbach – Großer Saal 17 ettelsberg-Kabinenseilbahn, hochheideturm 28 curioseum (in Usseln) Convention Center – Kino 18 Bahnhof 29 hotel Bürgerstuben 7 eissporthalle 19 Kletterhalle, Glasbläserei 30 Göbel´s landhotel

8 Wohnmobilstellplatz 20 Sommerrodelbahn 31 Göbel´s Gästehaus am park n

8 19 27 Wickelraum Wochenplan Da Will ich hin!

www.ead.de abend Veranstaltung / Seite / / o rt Zeit SpRinG 2013 programmheft

Freiheit – Zeit dazu. So haben Sie einen guten Überblick! Tipp: Schreiben Sie jeweils Stichwort, Seitenzahl und

Ich bin so frei! abend Veranstaltung / Seite / / o rt Zeit 118. Allianzkonferenz | Bad Blankenburg 31. Juli – 4. August 2013 nachmittag Veranstaltung / Seite / / o rt Zeit

www.allianzhaus.de

Mein programmheft. Mein FerienFestival. Mein SpRinG. nachmittag GEMEIN.DE SEIN? Veranstaltung / Seite / / o rt Zeit Der ERF hilft dabei! GeMein.De Sein Wir hören uns bei ERF Pop und sehen Programmangebot für Freizeiten, Seminare und Tagungen. 1.–6. april 2013 uns am ERF Stand? Studienreisen zu Martin Luther, Johann-Sebastian Bach, Willingen / Sauerland. Paul Gerhardt. Bad Blankenburger Allianzkonferenz mit bis Mitten in Deutschland. Vormittag Veranstaltung / Seite / / o rt Zeit zu 3000 Teilnehmer. Wir organisieren gerne für Sie und mit Ihnen Ihre Gemeindefreizeiten, Seminare und Tagungen. Urlauber und alle, die geistlich auftanken wollen, finden in unserem 3-Sterne-Hotel im Thüringer Wald Platz für Ruhe, www.meinSpRinG.de Erholung und neue Orientierung. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an: Vormittag Veranstaltung / Seite / / o rt Zeit

Evangelisches Allianzhaus | Esplanade 5–10a | 07422 Bad Blankenburg www.meinSpRinG.de FR Do Di Mi

ERF Medien, 35573 Wetzlar Meine persönliche Wochenplanung [email protected] | Tel 036741 / 210 | Fax 036741/21200