cwi. urt ig r n mit an er fing Kickboxen, kam dann aber zum Boxen Zuerst Schweiz. Familie aus dem in die seiner Schweizer Lizenz boxte, ein Interview führen. unter jemals der boxer, Schwergewichts- erfolgreichsten dem mit ich in konnte kurzem Box-Studio Vor Pratteln. Gjergjajs in nun ich Gjergjaj herausfinden. mit Interview im Toklu (2Ea) Sidar wollte mehr vieles und der Boxer mit dieser Niederlage um? Dies geht Wie eine Riesenenttäuschung. war K.o. Runde Das Knockout. zweiten durch der in Haye Ex-Weltmeister David den in gegen O2-Arena London der in verlor Gjergjaj Am 21. Mai 2016 passierte es: Arnold Arnold Gjergjaj im grossen PaZ-Interview Die Kobra steht wieder auf - Der Prattler Boxer i 1 Jhe km jrjj mit Gjergjaj kam Jahren 14 Mit zwei Monaten trainiere über Seit SEKUNDARSCHULE PRATTELN NR. 15 ZEITUNG DER 20. Juni 2016 PaZ

Boxen dazu. Kampf verloren. Verlieren gehört beim wie Mike Tyson haben schon einmal einen ein gut oder Klitschko so Auch schon geschlagen. ich war getroffen hatte, Sekunden 20 erste nach der Schlag mich Als Schwergewicht. Training. S gutes ein zehn hatten vorbereitet, auf Runden gut eigentlich uns hatten gut geplant hatten. Wir weil wir alles Ihrem Kampf gegen ? er sich für die PaZ Zeit genommen: Profilager. und wechselte 2009 mit 25 Jahren ins arn ghb ud i gutes ein und gehabt parring Gjergjaj: nach Ihnen es geht Wie PaZ: Nach dem Kampf gegen Haye hat

br o s e hl im halt es ist so Aber s geht mir nicht so gut, Es an dr ee wn r en wird, wir noch nicht. wissen sein er wen gegen oder wo, wann aber haben, Kampf einen noch geht es weiter? liche trainieren kann. Jugend- und mir Kinder es ich dass ist wichtig, BoxFit beim und kommt weiter- ich Karriere meine Also dass viel. schaue, gleich mir bedeuten nun Sie für noch wichtiger als zuvor? – Pratteln in „BoxFit“ gegeben, aber so ist es halt im Boxen besser machen können? iss ar ed ih vielleicht ich werde Jahr Dieses Was haben Sie nun für Ziele? Wie Karriere Ja, das BoxFit und meine das - Standbein zweites Ihr Ist Bestes mein habe ich viel, Nicht rückblickend Sie hätten Was --> . Endlich geschafft!

Thomas von Felten, Schulleiter

Liebe Leserinnen und Leser Das Schuljahr 2015/16 neigt sich dem Ende Blick in das BoxFit in Pratteln zu. In mehrfacher Hinsicht dürfen wir Hier ist die „Kobra“ selber anzutreffen festhalten: Es ist geschafft! Der Zusammenzug an einen Schulstandort ist geglückt. Alle Lehrpersonen und die Was bedeutet Ihnen das BoxFit? Man muss diszipliniert sein und Schülerinnen und Schüler aller Niveaus Es bedeutet mir viel. Ich könnte sehr viel Fleiss besitzen. Talent ist arbeiten und lernen seit letztem August im nicht mal so wichtig, solange man Fröschmatt. Die damaligen Ängste sind hier auch nach meiner Karriere verflogen, sie haben der Zuversicht und weiter arbeiten und so vielen Leuten sich diszipliniert benimmt. gegenseitigen Wertschätzung Platz das Boxen beibringen. Was ist für Sie das Wichtigste gemacht. Es fühlt sich heute bereits so an, Wie sind Sie eigentlich zum beim Boxen? als ob es nie anders gewesen wäre. Boxen gekommen? Auch wenn das Bildungswesen im Kanton Das Wichtigste beim Boxen ist Baselland politisch und medial oft schlecht Ich bin mit 14 in die Schweiz es, dass man den Sport ernst nimmt. geredet und geschrieben wird, kann ich als gekommen und mein Wunsch war es Den Gegner sollte man nie unter- Schulleiter stolz darauf sein, was an unserer schon immer, Kampfsportler zu schätzen und bei jedem Training Schule tagtäglich von den Schülerinnen und werden. Und dadurch, dass meine dabei sein. Schülern, ihren Lehrpersonen, vom Haus- wartungsteam, dem Sekretariat und dem Freunde mich immer mit ins Was gibt Ihnen nun die Kraft Schulsozialarbeiter geleistet wird. Boxstudio mitgenommen haben, bin wieder aufzustehen und weiter zu Alle Schülerinnen und Schüler arbeiten und ich dem Sport näher gekommen. machen? lernen mit viel Einsatz und Aufwand und Haben Sie ein Vorbild aus der Ich gehe regelmässig ins Box- haben bald wieder ein Schuljahr erfolgreich Boxwelt oder aus einer anderen abgeschlossen. Gym gehe und finde den Reiz, wieder Die Schülerinnen und Schüler der Ab- Branche? aufzustehen und nach vorne zu schlussklassen haben ihre obligatorische Ja, . Er ist mein blicken. Das Leben geht weiter und es Schulzeit in wenigen Tagen vollendet. Fast Lieblingsboxer. warten noch etliche Heraus- alle haben mit einem grossen persönlichen Sie haben 2014 den „Prattler forderungen auf mich. Einsatz und mit der Unterstützung der Lehrpersonen eine Anschlusslösung ge- Stern“ erhalten. Was bedeutet funden. Ihnen dieser Preis. Ein Mixed-Team der Sek Pratteln hat einen Das war mein erster Preis und er Herzlichen Dank für das Gespräch! Exploit geschafft. Mit dem Titel des bedeutet mir viel. Natürlich auch, Interview von Sidar Toklu, 2Ea Schweizerischen Schulsportmeisters in der dass ich nicht nur Preise fürs Boxen Leichtathletik sind anfangs Juni fünf Schülerinnen und Schüler aus der Ost- erhalte, sondern dafür, dass ich schweiz zurückgekehrt. Jugendlichen helfe. Zu guter Letzt können wir die aktuelle Was für Tipps können Sie den Ausgabe der PaZ in den Händen halten. Jugendlichen von heute mit auf den Einmal mehr haben die Schülerinnen und Weg geben? Schüler unter Mithilfe von Francis Barcelo und Petra Arias-Feo eine vielfältige und Dass sie so viel wie möglich Sport bunte Schulzeitung zusammengestellt. machen, eine gute Lehre finden und Ich wünsche viel Vergnügen bei der Lektüre eine gute Sportart wie zum Beispiel und eine grosse Portion Zuversicht bei allen Fussballspielen oder Boxen. anstehenden Unterfangen. Was für Voraussetzungen Man kann alles schaffen! braucht es, um ein guter Boxer zu Thomas von Felten, Schulleiter werden? Sportnacht Aller Anfang ist schwer

Nächster Termin: 5. Praler Sportnacht Freitag 19. Aug. 2016 von 17-23 Uhr

Der beste Abend von Ryad Mohamed, 2Ab und Thirathan Spirig, 2Pb

Es ist ein Abend für Gross und Klein, für nicht so viele Jugendliche dort und wir Volleyball ist ein Mannschassport. Wir Jungs und Mädchen. Die Rede ist von blieben mehr oder weniger unter uns. haben es ausprobiert und fanden es das Beste. Allerdings waren wir nicht der Praler Sportnacht. Es gab auch Badminton. Im Alltag heisst gut, aber es hat Spass gemacht. Stagefunden hat sie am 21. August das Federball und wird von vielen 2015 im KUSPO, im Jugendhaus und auf zuhause gespielt. Wenn aus dem Auch bei Sportarten zur Selbst- der Wiese neben dem Jugendhaus. Und Hobby eine ernstzunehmende Sportart verteidigung haben wir geschnuppert. wir waren für euch vor Ort. wird, muert Federball zu Badminton - Das war sehr spannend, aber es ist sehr anstrengend! nicht so schnell zu lernen und man Es gab viele verschiedene Arakonen, muss auch eher der kämpferische Typ besser gesagt viele Sportarten zum Schwingen ist eine spezielle Sportart, sein. Ausprobieren. Für jeden und jede war die es nur in der Schweiz gibt. Dabei etwas dabei. muss man den Gegner auf den Boden Dann waren doch so viele Kinder dort, drücken, um zu gewinnen. Das ist nicht dass ich meinen Kollegen nicht mehr gerade einfach. Die Arena ist mit gefunden habe. Also habe ich alleine Von Fussball bis Bobfahren Sägemehl ausgelegt. Wie gesagt, sehr geschaut, was es sonst noch gab. Neben Fussball wurden auch eher speziell! Wer sich für einzelne Vereine mehr unbekannte Sportarten wie American Probiert haben wir auch das Bob- interessierte, konnte eine Broschüre Football oder Schwingen präsenert. anstossen (s. Foto oben), was ziemlich mitnehmen. Mehr etwas für Sekundarschülerinnen schwer ist, wenn zwei Leute drinsitzen Wir fanden es toll, und ausserdem und -schüler waren die Sportarten und zwei stossen müssen. duren wir länger Tanzen und Volleyball. Leider waren auleiben. Kino

HOLLYWOOD MEETS PRATTELN Openair auf dem Mayenfels - unser Redaktor Thirathan, 2Pb, war an beiden Kino-Abenden dabei. Schon zum sechsten Mal hat die Rudolf Steiner Schule auf dem Mayenfels in Praeln ein Openair-Kino organisiert. Um dort rauf zu kommen gab es einen Shule-Bus, der an diesem Abend mehrere Male hin- und her fuhr. 2015 organisierte die Rudolf Steiner Schule diesen Anlass zusammen mit „Kultur Praeln“. An einer wunderschönen Vollmondnacht fand der Event sta. Alle waren in guter Smmung. Das Publikum bestand hauptsächlich aus Schülerinnen und Schülern, die in diese Schule gehen und deren Eltern, ansonsten fanden Programmvorschau 2016 sich dort noch zahlreiche ältere Menschen aus Praeln ein. Das Kino ist für jeden offen - Freitag und Samstag, vielleicht spricht sich das im neuen Jahr noch besser herum. Am Freitagabend lief „Cinema 26./27. August 2016 Paradiso“. Im Film geht es um einen Mann (Toto), den es nach dem Tod seines alten Einlass 20.00 Uhr Bekannten aus seiner Kindheit in die Heimat zurück verschlägt und damit beginnt eine Reise Filmbeginn 21.00 Uhr in die Erinnerung. Sein Traum war es immer, selber ein Kino zu gründen. Er tut dies auch und Eintri Kollekte nennt es „Cinema Paradiso“. Als er dann ins Militär muss, springt ein anderer für diese Zeit für ihn ein. Nach seiner Rückkehr renert sich das Kino nicht mehr und er verlässt das Dorf. Bus-Shule-Dienst Für weitere Details ist der Film zu empfehlen. .. Parkplatz Coop - Steiner Schule und retour eine Am zweiten Tag lief „Emil und die Detekve“. Im Film Stunde vor und nach der geht es darum, dass Emil von einem Bankräuber bestohlen Veranstaltung. worden ist. Dann verfolgt er mit seiner Bande den Räuber durch die ganze Stadt, bis sie ihn schliesslich schnappen. Während der Filme gab es einen leckeren Apéro. Filmauswahl unter: www.kulturpraeln.ch Auch für 2016 sind wieder zwei Abende geplant, ab Juli werden die Filme bekannt gegeben, die gezeigt werden. von Thirathan Spirig, 2Pb

http://mayenfels.ch/anlaesse/openair-kino/ Feuerwehr Einsatz total

Wasser marsch - alle an die Schläuche! Nico File, 2Ea und Das alte Tanklöschfahrzeug braucht nur ein Kabel um ihn Thirathan Spirig, 2Pb (TLF), welches nun nicht mehr aufzuladen und er macht weniger gebraucht wird, hat die Gemeinde Lärm als der alte Lüer. Dieses Bevor die Übung begann, nach Italien verschenkt. Es wird Gerät finden die Feuerwehrleute standen alle Feuerwehrleute in im März von drei Feuerwehr- speziell toll, da es die Arbeit sehr einer Reihe beim Schmiplatz leuten nach Italien gefahren. erleichtert. neben dem Brunnen und warte- ten auf den Kommandanten. Der Kommandant Stefan Endlich begrüsste er die Anwesen- Bielser bat alle Anwesenden, sich den und erklärte den Ablauf der zum ersten Posten der Übung zu Feuerwehrübung. verschieben. „Dort seht ihr alle, wie die Feuerwehr euch reet, Er bat uns zum Kindergarten wenn es in einer Wohnung brennt zu schauen: Dort hae es einen und ihr bewusstlos seid.“ Schlauch mit einem komischen Strahlrohr, das halbrund war und Die Feuerwehr hat ein neues da kam Wasser raus. Plötzlich Gerät, womit man Türen ohne ertönte eine Sirene und das neue Schäden zu hinterlassen auf- Tanklöschfahrzeug (TLF) im Wert machen kann. Man muss unten Das neue Tanklöschfahrzeug von etwa 600‘000 CHF fuhr durch dagegen drücken und die Tür geht Der Kommandant bat nun alle den Strahl! Dann hielt das TFL vor auf. Ausserdem gibt es noch ein in Richtung Restaurant Engel zu der Menschenmenge auf dem anderes neues Gerät: den Lüer. gehen für die nächste Übung. Schmiplatz. Es ist sehr schön, es Er ist leichter als das vorherige hat auf den Seiten schwarze Modell. Zusammengeklappt kann Dort kam aus einem Stock- Streifen und ein kräiges Rot. eine Person alleine den Lüer in werk Rauch und ein Italiener Anschliessend erzählten diverse die oberen Stockwerke tragen machte mit einer Fahne ganz wild Leute einiges über das neue Auto. und nicht wie bisher zu zweit. Es auf sich aufmerksam. Der Italiener war ein Als die Feuerwehrleute alle einen Koffer voller Geld. Dem Feuerwehrmann, der sich Personen mit der Autodreh- zügelnden Feuerwehrmann verkleidet hae, weil das alte leiter (ADL) gereet haen und wurden sofort die Kleider von TFL nach Italien gebracht wird. das Feuer gelöscht war, fuhr Sissach angezogen und er Dieser Feuerwehrmann wurde plötzlich das Einsatzfahrzeug musste mit den Sissacher an der Hauptübung verab- des Stützpunktes Sissach auf Feuerwehrleuten den Platz schiedet, weil er nach Deutsch- den Platz. Aber was macht der verlassen. land gezogen ist und aus der Stützpunkt Sissach bei uns in Feuerwehr Praeln aus- Praeln? Die Praler Feuer- Die Hauptübung war damit für dieses Jahr ferg, die scheiden musste. Langjährige wehr hae doch den Brand Feuerwehrleute, die irgend- unter Kontrolle und sowieso ist Feuerwehr hae das Feuer wann austreten, werden an der nicht Sissach für Praeln zu- wieder mal gelöscht und alle Anwesenden wurden zu einem Hauptübung etwas speziell ständig, sondern der Stütz- lusg behandelt. punkt Liestal. Der Kommandant Apéro eingeladen. Stefan Bielser war ratlos - was Eine Etage weiter oben Die Bevölkerung dure das wollten die hier? neue Feuerwehrauto noch aus- waren auch noch Personen, die nicht runter konnten, da es Der Kommandant von giebig anschauen und von den auch im Treppenhaus brannte Sissach klärte die Situaon Feuerwehrleuten vieles oder zumindest Rauch hae. gleich selber auf: Wir haben erfahren. gehört, dass ein super Feuer- Mein Kollege Thirathan und Stefan Bielser erzählte, wehrmann nach Sissach zieht ich konnten dem Komman- dass es schon mal einen und diesen wollen wir bei uns richgen Brand in dieser danten Stefan Bielser für die in der Feuerwehr haben. Unser PaZ noch ein paar Fragen Strasse gab, und das gerade Stefan Bielser meinte, aber stellen (s. Box unten). neben seinem Haus. Es ist sicher ihr könnt ihn haben, immer ein Risiko, wenn es im aber nur gegen eine Ablöse- Nach dem Apéro gab es alten Dorern brennt und es summe, wie im Fussball. Dort noch Beförderungen und Ver- ist wichg, dass das Feuer nicht geht ein Transfer auch nicht abschiedungen von Feuer- auf die anderen Häuser über- kostenlos. So übergab der wehrleuten. Danach war die greifen kann. Kommandant von Sissach dem Feuerwehrübung offiziell Kommandanten von Praeln vorbei.

Kommandant Stefan Bielser im Interview PaZ: Wie viele Stunden haben Sie gebraucht um alles zu organisieren?

Also wir sind schon seit Sommer dabei alles zusammenzustellen. Alle Offiziere und ich haben immer wieder neu überlegt, weil es o Änderungen gab.

PaZ: Warum machen Sie nicht selber mit an der Hauptübung?

Weil der Gemeinderat besmmt hat, dass ich sprechen soll. Sie machen es auch ohne mich gut. (Lacht!).

PaZ: Wie kommen Sie auf diese Ideen, was an der Hauptübung gemacht werden soll?

Wir überlegten uns halt vieles. Was ja fest stand ist, dass wir ein neues Fahrzeug einweihen und dann kommt man halt auf die eine oder andere Idee.

PaZ: Wer hat denn Vorschläge gehabt? Alle Offiziere zusammen. Flüchtlinge

Die Klasse 2Ea überreicht Sara Suer vom Praler Hilfswerk „Noah“ stolz einen Check über Fr. 1800.- Hilfe für syrische Flüchtlingskinder

Meine Klasse - die 2Ea - besseres Leben zu beginnen. Bei schlechtes Weer auf der Flucht behandelte in der Projektwoche der illegalen Eintri in die Schweiz auch häen durchstehen müssen, im vergangenen September das - über einen schnee-bedeckten und das länger als nur einen Thema «Migraon». Pass - srbt der kleine Junge in halben Tag. Unter anderem haben wir ein den Armen seines Vaters. Sara Suer, die das Praler Buch über ein Flüchtlingsdrama Darüber hinaus duren wir Hilfsprojekt NOAH ins Leben gelesen und einige Geschichten eine Person aus unserem Be- gerufen hat, kam zu uns in die über Migranten, also Menschen, kanntenkreis vorstellen, die in die Schule und stellte ihr Projekt vor, die aus unterschiedlichen Schweiz eingewandert oder aus das vor allem Kinder in Syrien Gründen ihr Heimatland verlassen der Schweiz ausgewandert ist. unterstützt. haben. Durch ein Interview mussten wir Um ihrem Projekt zu helfen, In diesem Zusammenhang so viel wie möglich über diese teilten wir uns am Freitag in fünf haben wir den Film «Reise der Person und die Hintergründe Gruppen auf und verkauen Hoffnung» gesehen. Das ist der erfahren, um so vor der Klasse Kuchen und Getränke im Dorf. So ein Film, der sogar einmal den einen interessanten Vortrag kamen für das Hilfsprojekt NOAH Oscar als bester ausländischer halten zu können. (s. Link unten) rund Fr. 1800.- Film gewonnen hat. Am Donnerstag waren wir auf zusammen. Und darauf waren wir Dort geht es um ein einer Schulreise. Es war sehr kalt natürlich alle sehr stolz. kurdisches Paar, das mit dem und regnete den ganzen Tag. jüngsten Sohn illegal in die Unser Lehrer, Herr Barcelo, hat von Robin Passlack, 2Ea Schweiz reist, um dort ein gesagt, dass viele Migranten so

www.kinderhilfswerk-noah.org Sport FUSSBALLTURNIER

Nach dem Spiel posierten die Praler Mannschaen gemeinsam für den Fotografen. Aquabasilea-Cup der C-Junioren in Pratteln Von Nico File, 2Ea und Thirathan Spirig, 2Pb

Am 12. Dezember 2015 fand im wurden. Beide Mannschaen konnten Praler Mannschaen im Final stehen? KUSPO Praeln das erste Hallenturnier nicht wirklich überzeugen. Das Spiel war der C-Junioren sta. Eigentlich war es schnell vorbei und die Mannschaen Nachdem die Mannschaen zum bereits der vierte Aquabasilea-Cup, aber trennten sich 0:0. Lied der Champions League ein- wie gesagt, mit der erstmaligen Teil- marschiert waren, begann das nahme von C-Junioren. Das C1 griff dann auch ins Turnier- spannende Final. Bis zu fünf Minuten geschehen ein und konnte sämtliche konnte der Aussenseiter C2 mit dem C1 Am Turnier nahmen alle drei Spiele für sich entscheiden. Das C2 - welches in der Rückrunde im Praler Mannschaen der C-Junioren steigerte sich von Spiel zu Spiel und Promoon spielt - mithalten. Dann fiel teil, nämlich das C3, das C2 und das C1. gewann auch sämtliche folgende Spiele, das erste von drei Toren. Das C1 Das C3 und das C2 waren in der gleichen wenn auch manchmal quasi in letzter gewann somit den ersten Aquabasilea- Gruppe und mussten das erste Spiel Sekunde. So war auch für die Zuschauer Cup. Bei der Pokalübergabe war die gegeneinander bestreiten. Dies sorgte immer für Spannung gesorgt. Freude auch beim C2 gross, war dies schon vor Beginn des Turniers für viel Das C3 konnte leider nicht mit den doch der erste Pokal für die meisten Gesprächsstoff in der Schule. Gegnern mithalten und verlor alle dieser Junioren. Mit dem C1 hat man restlichen Spiele. einen so guten Kontakt, dass sich alle Endlich war der Zeitpunkt zusammen freuten und auch ent- gekommen und das spannende Nach zwei Stunden interessanter sprechend gemeinsam für den Foto- Eröffnungsspiel C3 gegen das C2 Spiele kam es zum mit viel Spannung grafen posierten (s. Bild oben). begann. In den ersten paar Minuten erwarteten Finale zwischen dem C1 und geschah nichts Spannendes, ein paar dem C2 des FC Praeln. Wer häe Dieser Anlass wird ihnen sicherlich noch Akonen, die durch die Torhüter der vorher gedacht, dass schon bei der lange in Erinnerung bleiben. beiden Mannschaen zunichte gemacht ersten Austragung eines C-Turniers zwei Musical DIE BÜHNE IST SEIN LEBEN

Die Rockoper„Test“ wurde im Scala Theater an der Freien Strasse zwölf Mal aufgeführt. Das Ganze war auf Englisch Andres Esteban (rechts im Bild) mit deutschen besuchte vor Jahren im Fröschi das Unterteln. Niveau P. Ehemaliger Fröschi-Schüler im Rampenlicht In gab es dieses Jahr eine Rock- Schwester Tina ihm einmal das Leben Göer, ihn wieder zurückzuschicken, um Oper zu erleben. reen könnte. Tina versucht ihr in Happyville nach dem Rechten zu Das mag seltsam klingen, ist aber Möglichstes, doch sie kann ihren Bruder sehen. So tri Luke auf Sophie, die eine sehr tolle Alternave zu einem nicht reen. Deshalb kommt er nicht schon lange gemerkt hat, dass mit Dr. Musical oder Ähnlichem. In einer damit klar und startet somit als letzte Cunningham, der die Genmanipulaon Rockoper wird eine Geschichte durch Chance eine Testakon in Happyville, um möglich macht, etwas nicht smmt. Mit Schauspiel, Tanz und Gesang erzählt, herauszufinden, ob irgendjemand ihn Hilfe einiger Bewohner von Happyville also ähnlich wie ein Musical. Die Lieder reen kann. Doch auch dieser Versuch scha es Sophie schlussendlich, Dr. in einer Rockoper sind nicht klassisch, scheitert. Parallel verzweifelt ein Cunningham zu „überführen“. Somit sondern rockig. Mädchen namens Sophie. In Happyville wird Happyville wieder zu einer werden nämlich alle Kinder nach glücklichen Stadt. In Test - The Rock Opera machte auch Wunsch der Eltern geplant und sind ein ehemaliger Fröschi-Schüler mit: somit sehr ähnlich und haben fast keine Englisch, aber verständlich Andres Esteban. Er wurde 1990 geboren. Fehler. Sophie würde viel lieber in der Test - The Rock Opera wurde in An der Universität der Künste in Berlin „normalen Welt“ leben, da sie nicht Englisch gesungen und gesprochen, studierte er Gesang, Tanz und Schau- genmanipuliert ist. Ein Mann namens trotzdem haben Miriam, mit der ich spiel. Bis jetzt wirkte er unter anderem Luke, der Dank Genmanipulaon 130 „Test“ besuchte, und ich fast alles in „Schwestern im Geiste“, „Im Weissen Jahre alt wurde, bringt sich um, verstanden, da die Geschichte auch Rössl“, „Jedermann“, „Romeo und Julia“, nachdem er das Leben einfach sa hae durch Tanz und Emoonen gut jetzt eben in der Rock-Oper „Test“ mit. und nicht auf natürliche Art sterben verständlich war. Hier spielte er die Rolle des Tim. konnte. Als er gestorben ist, kommt er Uns hat „Test“ allgemein sehr gut zu vier Göern und vielen Engeln in den gefallen und wir würden uns etwas Tim lebt mit seiner Familie in Happyville. Himmel. Er freut sich darauf, jetzt Ähnliches gerne wieder einmal ansehen. Leider leidet er an Knochenkrebs, doch endlich nicht mehr in Happyville leben lange bestand die Hoffnung, dass seine zu müssen, doch dann beschliessen die von Stephanie Ebner, 3Pa

weitere Infos auf www.andresesteban.ch Andres Esteban (26), Es braucht dafür natürlich viele Eigenschaen, die zählen. Musicaldarsteller und Ex-Fröschi- Ganz klar muss man ein Talent für Gesang, Tanz und Schüler, beantwortete der PaZ- Schauspiel haben oder wenigstens zwei der drei. Aber was Redaktorin Stephanie Ebner, 3Pa ich viel wichger finde, ist Fleiss, Disziplin, Durchhalte- einige Fragen: vermögen, Eigenständigkeit, Ausstrahlung und den Drang, etwas auf der Bühne erzählen zu wollen. Wie sind Sie zu der Rolle als „Tim“ gekommen? Zu „TEST – The Rock Opera“ bin ich ganz klassisch gekommen, wie das o im Musical passiert. Es gab eine Ausschreibung. Ich habe mich beworben, wurde eingeladen PaZ: Wie lange dauerte Ihre Ausbildung? und habe vorgesprochen. Lusgerweise dure ich dabei Andres Esteban: Die Ausbildung zum Musicaldarsteller habe erfahren, dass ein Bekannter von mir in dieser Jury sass, ich an der Universität der Künste in Berlin absolviert und es was mir bei dem Vorsprechen wahrscheinlich das bisschen dauerte vier Jahre. Sicherheit gab, womit ich dann überzeugen konnte. Wussten Sie schon früh, dass Sie einmal etwas in diese Wie o probten Sie das Stück? Richtung machen wollen? Das Stück wurde sechs Wochen lang geprobt. Für eine Ich wollte lange Lehrer werden, da ich mir meiner Stärken Uraufführung wie bei „TEST“ ist das sehr wenig. Da sind als Künstler nicht wirklich bewusst war beziehungsweise mir acht Wochen die Regel. Dementsprechend haben wir viel das nicht zugetraut häe. Im Gymnasium Muenz kam ich und intensiv geprobt, was dann bedeutet, dass man sechs dann allmählich in Kontakt mit Theater, Gesang und Tage die Woche von neun oder zehn Uhr bis zwischen neun schliesslich auch Tanz, als mir klar wurde, dass ich gerne und elf Uhr abends probt. Musical studieren würde. Ihre Rolle „Tim“ srbt in „Test“. War es schwierig, so eine Wie kam es dazu, dass Sie Musical-Darsteller wurden? Rolle zu spielen? Ich habe in Muenz im Freikurs Theater erstmalig Ich musste bereits in einem anderen Stück an der geschauspielert und Gefallen an der Bühne gefunden und Neuköllner Oper in Berlin einen Sterbenden spielen. Das nach einem Vorsingen bei meinem ehemaligen Musiklehrer Schwierigste finde ich immer, den Prozess des Verfallens zu meinte dieser, ich solle doch Gesangsunterricht nehmen. So spielen. Ich spiele keinen Unfall, sondern das Publikum soll führte eines zum anderen und ich machte verschiedene allmählich merken, dass es bergab geht und soll es Projekte, bis sich dieses Berufsziel herauskristallisiert hat. verfolgen können. Machten Sie früher schon Theater oder Gesang? Was war Ihre bisherige Lieblingsrolle? Ich habe als Kind viel Zuhause zum Spass gesungen, vor Das war in „West Side Story“, wo ich „Acon“ gespielt habe, dem Spiegel rumgeturnt und zum Leid meiner Familie diese ein cholerischer, jähzorniger Jugendlicher. Einerseits wollte dazu gezwungen, mir zuzuschauen. er Anführer der Gang „Die Jets“ werden und als er dann Welche Erinnerungen haben Sie ans Fröschi? durch den Tod seines Vorgängers Anführer wurde, wusste Ans Fröschi habe ich natürlich viele Erinnerungen. Es ist er nicht, was er tun sollte und war überfordert. schwierig eine davon herauszuheben, weil es auch eine sehr intensive Zeit war voller wichger Erfahrungen. Herzlichen Dank für den Einblick in die Bühnenwelt! Welche Eigenschaen sollte man haben um die Ausbildung zum Musicaldarsteller anzufangen?

Als Musicaldarsteller muss Andres (siehe Fotos rechts) verschiedene Talente zeigen: Singen, Tanzen und Schauspielern.

weitere Infos auf www.andresesteban.ch !"#$%& !"#$#%&'('

%)*+,,-./-0 1*2345!627!8-,/-7! .3!97/-06.-:!3./! ;47+-,!<=0>.55-0?!@#A =A-0!B45!7-+-!&2>2! B-0!%-C+7B405)*+,-! D04E-,7

!"#$%&'( )*'+( "#( #"*+( ,*"#"-( ./$0&1 !%#(#6&&(,%#(56)6(%0##%)"4< \;/#&",K$ %.66$ &6$ .+)*$ "8$ W/.+6#+E&8$ EF/$ 2%$3("*4(4"0"#(56)6(783(,*"(."9(:3%;"&4<( S"8$ 6;,)*$ .L6#/.>#&6$ O;:;$ L"&#&#$ 6)*J./I?J&"66$<;Q"&8$:&&":8&#$"6#@ !"#$ %&'$ ()*+,-.*/$ 0123425$ 6#./#&#&$ 8.#F/,")*$ G"&,&$ [8#&/Q/&#.];86'C:,")*? N#+(,*"(O0#%--"4&")04)(,"3(P*Q"%0#( "'$ 7.*'&8$ %&/$ 9",%+8:6*./';8"6"&/+8:$ >&"#&8@$A"&$E./L":&8$H+8>#&$I&":&8$+86&/&$ )"&04)"4('>@E(4*/$+()"&04)"4< %&/$ <.8#;8&$ %"&$ %/&"-=*/":&$ (&>+8%./? L+8#&$ +8%$ G"&,E=,]:&$ ()*F,&/6)*.Z@$ U,6$ ()*+,,&"#&/$ L"8$ ")*$ '"#$ %&/$ S8#? 6)*+,&@$ A.$ "'$ B/C6)*'.D$ EF/$ %"&$ 8&+&$ W,&")*I&"]:$I&":#$&6$.+)*K$%.66$&6$6")*$+'$ /F'Q&,+8:$"'$B/C6)*"K$%&8$c'L.+#&8K$%&/$ G&/>,&"8&/#&$ (&>+8%./6)*+,&$ :&8+:$ H,.#I$ &"8&$ W/+QQ&$ *.8%&,#@$ S"8&$ W/+QQ&$ G;8$ O;:"6]>$%&6$c'I+:6$+8%$'"#$%&'$:&6.'? J./K$ 6"8%$ .,,&$ <,.66&8$ LIJ@$ .,,&$ M"G&.+6$ ()*F,&/"88&8$ +8%$ ()*F,&/8$ L",%&#$ &"8&$ #&8$ N+6.''&8I+:$ 6&*/$ I+E/"&%&8@$ U,,&$ d$ "86$B/C6)*"$:&I;:&8@$A.6$"6#$&"8$J"/>,")*&/$ <,.66&@$ W/+QQ&8$ G;8$ <,.66&8$ L",%&8$ O&*/Q&/6;8&8K$ ()*F,&/$ +8%$ ()*F,&/"88&8K$ M&+6#./#$ %&/$ (&>+8%./6)*+,&@$ N+$ &"8&'$ +86&/&$()*+,&@$A"&$\&/L"8%+8:6,"8"&8$G;'$ P.+6J./#&$ d$ *.L&8$ '"#:&*;,E&8$ +8%$ M&+6#./#$:&*C/#$.+)*$&"8$8&+&6$O;:;$ +8%$ +8#&/6#&8$I+'$;L&/6#&8$H+8>#$6#&,,&8$%&8$ "*/&8$ e&",$ I+'$ W&,"8:&8$ L&":&#/.:&8@$ U8$ &"8&$8&+&$P;'&Q.:&@ O&/8J&:$'"#$&"8&'$O&/8I+J.)*6$%./@ %"&6&/$ (#&,,&$ 'C)*#&$ ")*$ .,,&8$ 8;)*'.,6$ =4,(,%#(%&+"(56)6<( !*"#6(*#+(,%#(56)6(%07(,"3(A*+"&#"*+"( *&/I,")*$EF/$"*/&$:/;66&$U/L&"#$%.8>&8@$ 9"6$ 011R$ :.L$ &6$ IJ&"$ &":&86#=8%":&$ ,"3( !"'#"*+"( 4*/$+( *,"4B#/$( -*+( ,"-C( M+8K$ 8.)*$ L.,%$ &"8&'$ ^.*/$ %&6$ ()*+,&8@$ A"&$ 7&.,6)*+,&$ "'$ S/,"'.D$ +8%$ @"&/$"#( #64#+( %07( ,"3( !"'#"*+"( 3"#DE( :&'&"86.'&8$ ()*+,.,,#.:6$ .8$ &"8&'$ %"&$ (&>+8%./6)*+,&K$ LIJ@$ %.6$ H/;:T'? @"&/$"#( %07( ,"-( :&%404)#26034%&( 04,( (#.8%;/#$ >.88$ ")*$ &"8$ J"/>,")*$ Q;6"]G&6$ 8.6"+'$ "'$ ()*+,*.+6$ B/C6)*'.D@$ !"#$ F64+%9+$"G( ,"3( ./$8&"3*44"4( 04,( B.I"#$I"&*&8@$A"&$9&EF/)*#+8:&8K$%"&$&6$"'$ %&'$9",%+8:6:&6&#I$011R$:.L$&6$8+/$8;)*$ ./$8&"3(>0(#"$"4(*#+<( \;/E&,%$ :.LK$*.L&8$ 6")*$ FL&/*.+Q#$ 8")*#$ &"8&$(&>+8%./6)*+,&$'"#$%&8$M"G&.+6$UK$S$ A"&$ W/+8%6#/+>#+/$ %&6$ O;:;6$ "6#$ L&J.*/*&"#&#@ +8%$ H@$ A"&6&$ *=D&8$ +8#&/$ &"8&'$ A.)*$ "''&/$ :,&")*@$ S6$ :"L#$ .L&/$ EF8E$ G&/? L*'+( "#( @"*+"3"( )36##"( ./$0&1 :&EF*/#$ J&/%&8$ 6;,,&8@$A"&$L&"%&8$ ()*+,? 6)*"&%&8&$ \./".8#&8@$ A"&$ \&/L"8%+8:6? D362"9+"< *=+6&/$ S/,"'.D$ +8%$ B/C6)*'.D$ *.D&8$ ,"8"&8$ %&/$ H+8>#&$ EF*/&8$ "''&/$ G;'$ ['$ !;'&8#$ :"L#$ &6$ >&"8&$ 8&+&8$ IJ./$ %.6$ :&'&"86.'&$ .,#&$ O;:;K$*.D&8$ +8#&/6#&8$ I+'$ ;L&/6#&8$ H+8>#@$ A&/$ V&:$ "8#&/8&8$H/;-&>#&@$A"&$,.+E&8%&8$H/;-&>#&$ .L&/$ ,.8:&$ :.8I$ J&8":$ '"#&"8.8%&/$ I+$ EF*/#$ .L&/$ "''&/$ FL&/$ .8%&/&$ H+8>#&@$ a<;;Q&/.]G&$ O&/8E;/'&8bK$ aO&/8? #+8K$ ;LJ;*,$ 6"&$ &":&8#,")*$ &"8&$ ()*+,&$ A"&6$6;,,$I&":&8K$%.66$O&/8Q/;I&66&$+8#&/? );.)*"8:bK$ aO&/8%;>+'&8#.];8b$ +8%$ *=D&8$ 6&"8$6;,,&8@$A&6*.,L$ *"&,#&8$J"/$ &6$ 6)*"&%,")*$6"8%K$%.6$N"&,$.L&/$%.6$W,&")*&@ aO&/8,.8%6)*.Z&8b$ J&/%&8$ J&"#&/:&? EF/$ 6"88G;,,$ L&"'$ N+6.''&8I+:$ %&/$ !%#( $%+( ,"3( A"H+( I5"34"4( 04,( EF*/#K$:&E&6]:#$+8%$8.)**.,]:$G&/.8>&/#@ M"G&.+6$.8$&"8&8$(#.8%;/#$'"#$%&'$8&+&8$ J")&"*+"4K(>0('","0+"4< ['$8&+&8$ ()*+,-.*/$ 012542f$ J&/%&8$ O;:;$&"8$N&")*&8$I+$6&#I&8@ A"&$ (&>+8%./6)*+,&$ H/.D&,8$ *.#$ 6")*$ J"/$ &/6#'.,6$ <,.66&8$ *.L&8K$ %"&$ '"#$ !*"(9%-("#(>0(,*"#"-(56)6< "8$ %&8$ ,&#I#&8$ ^.*/&8$ J&"#&/&8#J")>&,#@$ H.66&Q./#;+#$ "8$%&8$B/&'%6Q/.)*&8$8&+&$ $ N+'$ M&+6#./#$ "'$(;''&/$ 0123$'"#$ A.6$ O&/8&8$ +8%$ %"&$ "8%"G"%+&,,&$ 9&:,&"? O&*/'"D&,$ G&/J&8%&8$ J&/%&8@$ A.I+$ &"8&'$ 8&+&8$ O;:;$ +8%$ &"8&/$ 8&+&8$ #+8:$%&/$()*F,&/"88&8$+8%$()*F,&/$"8$"*/&/$ >;''&8$8;)*$%"&$\&/=8%&/+8:&8K$J&,)*&$ V&L6&"#&$ I+$L&:"88&8K$J./$ "8$ %&/$ !&*/? O.+_.*8$6#&*&8$G&/'&*/#$"'$N&8#/+'@$(;$ .+E:/+8%$ %&/$ 8&+&8$ O.+_.*8G&/;/%8+8:$ -.*/&6Q,.8+8:$G;8$,.8:&/$P.8%$:&Q,.8#@ &8#6#.8%$ .+)*$ +8#&/$ !"#J"/>+8:$ %&/$ .+E$ +86$I+>;''&8@$M.'&8#,")*$ 6"8%$ %"&6$ ?64(@"-(@03,"(,%#(56)6(,"#*)4+< O&*/&/"88&8$+8%$O&*/&!$%&/$`,."'$a,&/8&8$ "'$ 8&+&8$ ()*+,-.*/$ 012542f$ %"&$ ^.*/&6? A&/$ W/.X>&/$ !")*"$ M+66L.+'&/$ +8%$L&:,&"#&8b@ Q/;';];8$ EF/$ %"&$ 2@$ <,.66&8$ +8%$ %"&$ &/*"&,#$"'$P&/L6#$ 012Y$%&8$ U+Z/.:$ [%&&8$ L"7M&&+(N$4"4(,%#(4"0"(56)6< `*&)>6$(0$EF/$%"&$R@$<,.66&8@ I+$ &/./L&"#&8@$ A"&$ O&*/Q&/6;8&8$ >;88#&8$ !"/$:&E=,,#$%.6$8&+&$O;:;$6&*/@$S6$"6#$ R"3>&*/$"4( S%49( 783( ,"4( *4+"3"#1 %.88$ .+6$ G&/6)*"&%&8&8$ \;/6)*,=:&8$ ';%&/8K$"8$ 6&"8&8$ B./L&8$ L+8#K$G"&,E=,]:$ #%4+"4(T*4'&*/9(*4(,*"(./$0&"4+@*/9&04)E( .+6J=*,&8@ +8%$ .+66.:&>/=Z":@$ N+%&'$ *.#$ &6$ %&8$ Schulleitung

DER DOPPELTE MICHAEL

An der Sek Praeln gibt es seit dem Sommer 2015 zwei neue Schulleiter - beide mit dem gleichen Vornamen.

Who is Who?

Der Frage ist unsere PaZ-Redakon genauer nachgegangen. Die neuen Schulleiter im Interview Von Robin Passlack, 2Ea

Michael Lüscher, Teil I Michael Müller, Teil I Herr Lüscher, gingen Sie früher gerne in die Schule? Herr Müller, gingen Sie früher gerne zur Schule? Nicht ganz immer, aber meistens. Ich ging sehr gerne in die Schule. Was waren Ihre Lieblingsfächer? Was waren Ihre Lieblingsfächer? Das kam auf die Lehrperson drauf an, aber meistens Deutsch, Geschichte, Deutsch, das habe ich dann auch studiert, und ich Mathe und Singen/Musik. habe sehr gerne gezeichnet. Haen Sie immer alles dabei, also Hausaufgaben, Material, Haen Sie immer alles dabei, also Hausaufgaben, Material, Entschuldigungen? Entschuldigungen? Fast immer, nicht ganz immer, aber meistens. Grundsätzlich hae ich meine Aufgaben immer dabei, aber Wo wohnen Sie? natürlich kam es auch vor, dass mal etwas vergessen ging. In Basel-Stadt. Was machen Sie in der Freizeit? Was machen Sie in der Freizeit? In meiner Freizeit singe, schreibe und male ich sehr gerne. Ich Velo fahren, wenn es schön ist, oder in die Stadt gehen, und singe in einer Band, die Schulkameraden mit mir zusammen wenn es nicht schön ist, ins Kino gehen. während unserer Schulzeit gegründet haben. Ausserdem bin Reisen Sie gerne? ich in einem Kochclub und in einer Fasnachtsclique. Ich sehe gerne Orte und bin gerne woanders. Sonst - das Wie heisst die Band in der Sie sind? Reisen an sich brauche ich nicht. Ich finde es schöner bei One Hour Project. Dort singe ich und spiele Begleitgitarre. jemandem zu Hause zu sein als im Hotel. Ich schätze es, Reisen Sie gerne? Freunde und Bekannte zu besuchen oder auch zu mir Ich reise sehr gerne, am liebsten in Europa. Vor allem einzuladen. Städtereisen haben es mir angetan. Wo waren Sie schon überall? Wo waren Sie schon überall? In Europa an sehr vielen Orten. Bislang war ich in Europa unterwegs, o auch in Skandinavien.

Michael Lüscher, Teil II Michael Müller, Teil II Sind Sie verheiratet? Sind Sie verheiratet? Nein. Ja ich bin verheiratet und habe drei Kinder. Haben Sie Kinder? Wo haben Sie vorher gearbeitet? Nein auch das nicht. Ich habe vor Praeln am Freien Gymnasium Basel gearbeitet Wo haben Sie vorher gearbeitet? als Gymnasial- und Sekundarlehrer. Ich war dort zwei Jahre Nach dem Gymnasium ging ich studieren. Und dann hab ich Prorektor und für die Sekundarschule zuständig. Davor war ich beim Kanton im Bereich Bildungsharmonisierung gearbeitet. an der Klosterschule und Sportmielschule Engelberg. Was haben Sie dort gemacht? Wie ist es, von einer privaten Schule in eine öffentliche Ich habe unter anderem die Einführung der neuen Schule zu wechseln? Lehrpläne, der neuen Lauahnverordnung und der Checks So gross sind die Unterschiede nicht. In der Privatschule sind (in der Primarschule) vorbereitet und begleitet. die Verbindungswege kürzer, dafür ist der Austausch hier mit Wie war der Wechsel in die Schulleitung? anderen Schulen viel besser. Die Umstellung war nicht so gross, ich habe auch hier mit Was unterrichten Sie? Neuerungen zu tun. Momentan unterrichte ich Biologie und Chemie, habe aber Wie ist es, von einer Primarschule in eine Sekundarschule früher schon fast alles unterrichtet. Deutsch und Geschichte zu wechseln? sind meine Steckenpferde. Ich bin immer noch an der Primarschule täg, deshalb bin Wie gefällt es Ihnen hier? ich donnerstags und freitags nicht da. Mir gefällt es hier sehr gut. Ich habe ganz tolle Schülerinnen Wie gefällt es Ihnen hier? und Schüler und das Lehrpersonenkollegium hat mich sehr gut Sehr gut. Es ist sehr toll hier, meiner Meinung nach. aufgenommen. Über Sie findet man kaum etwas im Internet. Wollten Sie Auch über Sie findet man wenig im Internet, wollten Sie das? das so? Ich bin nicht in Facebook oder Twier und mache nicht bei Ja ich schaue darauf, was ich von mir bekannt gebe - und Social Media mit. Ich habe so viele Hobbys, da bleibt nur was es gibt, geht unter in den Daten über all die anderen wenig Zeit fürs Internet. Michael Lüschers. Wer etwas über mich wissen will, darf Was nehmen Sie sich vor für diese Schule? mich gerne fragen. Mir sind die Schulkultur und das Klima sehr wichg. Ich werde Was nehmen Sie sich vor für diese Schule? mich in diesen Bereichen sehr engagieren. Die Arbeit in der Ich möchte der Sek Praeln ein klares, übersichtliches und Spezialförderung und die Opmierung in diesem Bereich zähle transparentes Schulprogramm schreiben, damit man weiss, ich zu meinen Hauptaufgaben. wer wir sind, was hier gilt und worauf wir hinarbeiten. Reiten AUF DEM HOHEN ROSS

Auch dieses Jahr fand in Praeln auf dem „Erli“ wieder der Reitconcours sta. Dort starteten Reiterinnen und Reiter in verschiedenen Klassen im Springreiten. Beim Springreiten müssen Pferd und Reiter einen aus mehreren Hindernissen bestehenden Parcours in einer festgelegten Reihenfolge über- winden. Bei den Hindernissen kann es sich um Steilsprünge, Hochweitsprünge, Gräben, Wälle und so weiter handeln. Hindernisse können einzeln oder als Kombinaonen mehrerer Einzel- hindernisse aureten. Wenn eine Reiterin oder ein Reiter zum Beispiel ein Fragen an Jung-Reiterin Anouk Hindernis reisst, gibt es vier Straf- PaZ: Wie lange reitest du schon? Ich geniesse den Moment und schicke punkte. Die Reiterin oder der Reiter mit mein Herz voraus. den wenigsten Strafpunkten und der Anouk: Ich reite schon seit neun kürzesten Zeit gewinnt. Jahren. Willst du das Springreiten einmal zu deinem Beruf machen? Dein wie vielter Concours war das Eine Reiterin war Anouk Haberthür. Sie hier? Das würde ich gerne, aber das ist ein wurde zwar „nur“ Einundzwanzigste, ist schwieriges Unterfangen. Praeln war mein 26. Concours. aber sonst immer sehr erfolgreich. Sie Warst du mit dir und Hylke absolvierte den Parcours in 54,96 Gehört das Pferd dir, mit dem du zufrieden? Sekunden (siehe Foto rechts oben) und gestartet bist? Da wir erst kurz vorher aus den Ferien hae vier Strafpunkte. Erste in ihrer Ja. Er ist ein Wallach und heisst Hylke zurück gekommen waren, waren wir Kategorie wurde Jennifer Hauser mit vom Gwick. Ich reite sechs Tage in der noch nicht so eingespielt. Dafür war Woche, davon eine Dressur- und eine es ganz ok. dem Pferd Lori aus Praeln. Springstunde.

Dieses Jahr besuchte auch ich den Wie fühlst du dich, wenn ihr über ein Interview: Stephanie Ebner, 3Pa Concours. Neben dem Parcours gab es Hindernis springt? einen Stand des Reit- und Leder- warengeschäs „Stohler“ aus Praeln FAKTEN ZUM REITSPORT oder am Sonntag einen Brunch im Zelt. - 140‘000 Menschen betreiben in der Schweiz akven Pferdesport, 92% davon sind Frauen. Es war spannend, den Reitern und - Springreiten, Dressur und Vielseigkeitsreiten sind olympische Disziplinen. Reiterinnen zuzusehen. - Das grösste Pferd der Welt ist 2,10 gross, das älteste wurde 62 Jahre alt. von Stephanie Ebner, 3Pa - Es gibt rund 250 Pferderassen und über 70 Millionen Pferde. - Der höchste Sprung eines Pferdes betrug 2,46 m. - Pferde können keine Gesichter erkennen. Sport Rennen gegen die Uhr

Frau Lehmann nahm mit Céline, Leoni, Nadja, Jacqueline, Gaschbin, Jessica, Aline, Chiara und Dicle am Stadtlauf teil.

Sportlehrerin Nicole Lehmann machte im November mit einigen Schülerinnen am Basler Stadtlauf mit. Ein Erlebnisbericht.

Ich treffe Céline, Leoni, Nadja, Kleine Stärkung vor dem Start ist ein Spiessrutenlauf, doch dank dem roten Ballon von Chiara verlieren wir Jacqueline, Gaschbin, Jessica, Aline, Wir schauen uns alles noch bei niemanden. Chiara und Dicle am Samstag um 15.30 Tageslicht an. Am Münsterplatz Uhr in Praeln und gemeinsam fahren erhalten wir zuerst die Startnummern Danach ziehen wir uns gemütlich in der wir zum Stadtlauf. Die Mädchen der ausgehändigt und das gesponserte Holbein-Turnhalle um, moneren die 3Ea waren letztes Jahr schon dabei und Rucksäckli der MIGROS. Gefüllt mit Startnummern und hängen noch ein wollen das Erlebnis nochmals haben… Mostbröckli, Schoggi, Fitnessriegel, wenig rum. oder schneller rennen? Die Smmung Wasser und so weiter. Herzlichen Dank! Ja nur im T-Shirt zu laufen ist sehr luig ist jedenfalls aufgeräumt. Es plaudert Das Startgeld haben sie auch für uns und ich reklamiere gleich. In der Folge und kichert wie eh und je während der übernommen, da wir bei den ersten 50 ganzen Tramfahrt. werden die Kleider ausgetauscht, Anmeldungen waren! umverteilt und schwupps steht auch Das Weer spielt mit, denn die Temperaturen sind mit 8 Grad milde Ein Fotograf nimmt uns auch gleich vor Gaschbin bereits wärmer eingepackt für die Jahreszeit, und die Schnee- die Linse…. bereit. flocken vom Morgen sind zum Glück Der Gang über den Weihnachtsmarkt Good girls! wieder verschwunden. durch die vielen Menschen und Hüen Auf los geht`s los

Der nächste Treffpunkt ist um 17 Uhr 18.45 Minuten, dann Nadja mit 19.15 mit Herrn von Felten beim «warm up». Minuten, dicht gefolgt von Chiara mit Der Münsterplatz füllt sich mit Kindern. 19.44 Minuten. Die Clique Zuerst rennen ja die Kleinsten - der Jacqueline verpasst die angestrebten «Jöööö-Effekt» ist garanert. Wir 20 Minuten um läppische 10 Sekunden, werden vom Schulleiter begrüsst und Jessica und Dicle rennen wohl Hand in rennen und hüpfen vor der Bühne rum. Hand ins Ziel… Jessica 22.48 Minuten Das Einlauf-Programm dauert rund 15 und Dicle 22.49 Minuten. Céline 24.14 Minuten inklusive Stretching, und Minuten und Gaschbin 24.15 Minuten schon reihen sich die Schülerinnen der machen wohl dasselbe. Die Zeiten sind Kategorien U14 und U16 bei den zweitrangig. Was zählt: Ihr wart dabei Startpflöcken ein. Ein wenig nervös sind und habt den Anlass hautnah miterlebt. die Mädchen nun schon. Der Schulleiter, Herr von Felten, hat Nach kurzer Erholungszeit und der Beleuchtete Rennstrecke die Tour begleitet und Fotos Medaille um den Hals ist die An- gemacht. Der Startschuss fällt um 17.40 Uhr und strengung schon fast vergessen, der los geht’s durch die wunderschön Schweiss eingetrocknet. Und der beleuchtete Strecke von 3,25 km. Die Muskelkater kommt ja erst später…. Schülerinnen rennen die Freie Strasse Emoonen bleiben runter über den Marktplatz, die Milere Brücke und durch Kleinbasel. Ja, genau diese Emoonen werden So viele Lichterkeen überall. Vom euch in Erinnerung bleiben und stolz Waisenhaus über die Westeinbrücke machen, dass ihr beim Stadtlauf 2015 (die Steigung hat‘s in sich und die dabei gewesen seid. Und das unter Lungen kämpfen). Dann noch einmal 9000 LäuferInnen, die mitgerannt sind. die Freie Strasse hinunter zum Ziel- Auf ein Wiedersehen am Samstag, einlauf. Der rote Ballon ist unser ständiger 26. November 2016!? Begleiter. Congratulaon - all arrived und Leoni scha die Strecke als Schnellste vom Mit sportlichen Grüssen Nicole Lehmann Fröschi in 17.10 Minuten, Aline mit

Unsere Sportlehrerin, Frau Lehmann, ist immer mien im Geschehen. Tierhilfe Gnade für die Armen

Wo schwarze Schafe willkommen sind Es gibt viele Millionen Tiere, ohne Scheu lachen und in Ruhe Rehe, Huiere, Vögel und Hühner, welche keinen Besitzer oder kein seine Tränen trocknen lassen Schweine, und selten auch Füchse. Zuhause haben. In Kaisten, das kann“, lautet ein Zitat auf der Das sind alles gefundene oder liegt in der Nähe von Laufenburg, Homepage des Tierlignadenhofs. abgegebene Tiere, welche ein gibt es den sehr schönen und gut Zuhause brauchen. Und zwar Ich selber war auch da und es gepflegten Tierlignadenhof. Dabei eines, in dem zum Beispiel handelt es sich um eine Sung, war richg viel los. Ich dure das Babykätzchen einen angenehmen welche durch Spenden von Tier- Katzenzimmer betreten, nachdem Start ins Leben haben können. freunden finanziert wird. mich zunächst die sieben Hunde Mehr Infos gibt es auf: am Eingangstor begrüsst haen. Der Tierlignadenhof möchte Das war ein tolles Erlebnis. Aron, www.erlignadenhof.ch/ immer ein Ort bleiben, wo die eine deutsche Dogge, ist mir dabei Türen für Mensch und Tier offen besonders ans Herz gewachsen. Der Gnadenhof freut sich auch über eine helfende Hand und stehen. Es ist ein Ort, an dem sich Leider ist dieser Hund milerweile hilfsbedürige, verstossene und gestorben. Ich war sehr möchte auch in Zukun dafür vergessene Tiere zu Hause fühlen beeindruckt und habe für mich sorgen, dass hilfsbedürigen Tieren geholfen wird. können. Zudem leisten die Verant- beschlossen, immer etwas zu wortlichen des Hofes Aulärungs- spenden, wenn ich den Gnadenhof von Selim Müller, 2Ec arbeit rund um die Tierhaltung. besuchen gehe. Es gibt dort „Zuhause ist man, wo das Herz Katzen, Hunde, manchmal auch

Impressum

Herausgeber: Sekundarschule Praeln, Gartenstr. 7, 4133 Praeln Layout: Francis Barcelo Verteilung: Petra Arias-Feo Redakonsteam: Petra Arias-Feo und Francis Barcelo, Email: paz@sek-praeln.ch Robin Passlack 2Ea, Nico File 2Ea, Selim Müller 2Ec, Philipp Homepage: www.sek-praeln.ch Jorda 2Pa, Thirathan Spirig 2Pb, Stephanie Ebner 3Pa, Alex Druck: Verlag des Kantons Basel-Landscha, Liestal Cajic 4Ab, Manuel Bürgisser 4Eb. Auflage: 1000 Exemplare Reise HILFE UNTER FREUNDEN

Grosse Freude bei der Ankunft im italienischen Bergdorf Roccavivara Feuerwehrauto auf dem Weg von Pratteln nach Roccavivara von Nico File, 2Ea

Wie ihr alle wisst wurde am 31. Die Reise startete am Donnerstag- überhaupt nicht, obwohl es doch ein Oktober 2015 an der Hauptübung der abend. Das Fahrzeug wurde zuerst mit recht langer Weg von über 1‘000 Feuerwehr Praeln das alte TLF - Wasser betankt und dann fuhren die Kilometern war. liebevoll von der Feuerwehr „s’Grossi“ Feuerwehrleute mit Blaulicht und Da alle drei Feuerwehrmänner fahren genannt - verabschiedet. Horn zur Verabschiedung aus Praeln konnten, mussten keine lange Pausen Nun im März war es endlich soweit los. gemacht werden und man kam und das Fahrzeug konnte seine letzte Die erste Etappe führte nach Chiasso, planmässig am Abend in San Salvo an, Fahrt als Praler Feuerwehrauto wo übernachtet wurde. Am nächsten wo die Feuerwehrleute in einem Hotel antreten. Morgen musste das Feuerwehrauto untergebracht wurden. Drei Feuerwehrmänner bekamen die durch den Zoll, was sich als nicht so Bereits an der Autobahnausfahrt ehrenvolle Aufgabe, das „Grossi“ nach leichte Aufgabe herausstellte, wurden sie vom Gemeinderat in Italien zu fahren, genauer nach brauchte es doch recht viel Papier- Privatautos erwartet und mit viel Roccavivara. Dies ist ein kleines kram und Geduld. Dann endlich war Tamtam ins Hotel gelotst. Am Abend Bergdorf in der Provinz Campobasso, das „Grossi“ auf italienischem Boden lud sie der Bürgermeister zum Dank in etwa eineinhalb Stunden von Neapel und hiess ab sofort „Nonna“. Und ein Fischrestaurant ein. enernt. diese fuhr ganz brav und muckte Am Samstagmorgen war es endlich soweit und das TLF Vertreter der Feuerwehr von Campobasso konnten sich mit wurde nach Roccavivara gefahren. Was allerdings noch den Vertreter der Feuerwehr Praeln austauschen. eine Herausforderung war, da wie gesagt Roccavivara ein Am Abend duren die Feuerwehrleute nochmals mit Bergdorf ist. Es mussten etliche Höhenmeter überwunden Vertretern der Gemeinde essen gehen und neue werden. Das TLF wurde von einem kleinen Feuerwehrauto Freundschaen wurden geschlossen. begleitet und beide fuhren mit Blaulicht und Sirene im Dorf Am nächsten Morgen mussten die drei Feuerwehrleute ein. Dort wartete die Bevölkerung schon sehnsüchg auf früh mit einem Mietauto nach Neapel fahren und reisten das Fahrzeug. Die Feuerwehrleute haen ja Wasser getankt mit dem Flugzeug zurück nach Basel. und auch Schaum war auf dem Fahrzeug. So konnten sie Aber wieso kam dieses Fahrzeug überhaupt nach eine kleine Demonstraon mit dem Fahrzeug machen. Was Roccavivara? Hier in Praeln haben wir sehr viele natürlich vor allem die Kinder sehr interessant fanden. Migranten, welche damals von Roccavivara nach Praeln ausgewanderten und so gab es Freundschaen zwischen den beiden Orten. Es gab sogar schon eine Ausstellung im Bürgermuseum in Praeln über Roccavivara und die Migranten in Praeln. Bei einem Besuch der Gemeinde- vertreter von Praeln in Roccavivara hae es gerade gebrannt und das Bergdorf verfügte nicht über ein eigenes Feuerwehrauto. Da kam der Delegaon in den Sinn, dass bei uns in absehbarer Zeit ein neues Feuerwehrauto gekau würde und dann könnte man doch das nicht mehr gebrauchte Fahrzeug an Roccavivara verschenken. Anschliessend wurden noch die Papiere und die Schlüssel Und so kam diese ganze Geschichte ins Rollen. im Gemeindeamt offiziell dem Bürgermeister und der Feuerwehr übergeben. Dies war eine richge Zeremonie. Danach wurden alle zum Miagessen eingeladen und die

An diese Reise werden sich die drei Praler Feuerwehrleute sicher immer wieder gerne erinnern. Sport VENI - VIDI - VICI

American Football

ist ein Angriffs- und Verteidigungsspiel und wird seit einigen Jahren auch in Praeln gespielt.

Gladiatoren - es gibt sie wirklich Die Gladiators beider Basel Ball in die gegnerische Endzone zu Kategorien. Die Gladiators Pearls haben den Namen von den bringen - aber nicht der Ball muss sind ein Seniors Team, das heisst Cleveland Gladiators übernommen. dort landen, sondern der Spieler mit Mädchen und Jungen ab 14 Jahren. Die Gladiators sind von der NLB in dem Ball. Es ist also ein Spiel, bei Cheerleading ist ein vielseiger die NLA aufgesegen. Momentan dem der Raum erobert wird. Sport bestehend aus Turnen sind sie auf dem vierten Platz in der American Football ist nicht (tumbling), Akrobak (stunng) und Schweizer NLA (Naonal Liga A). vorstellbar ohne die Cheerleaders. Dance. Es erfordert viel Disziplin und Am 18. Juni 2016 spielen sie in Sie feuern das Team an und sind Movaon aber macht trotzdem gegen die Bern Grizzlies. eine wichger Teil der Mannscha. Spass. Die Cheerleader sind auch Die beiden Head Coaches Sie nennen sich Gladiators Pearls buchbar für diverse Aurie. Dwaine Wood und Graeme Blundell und es gibt sie seit Februar 2011. Sie Also ich bin natürlich nicht unterstützen das Team tatkräig, unterstützen ihre Mannscha wegen der Pearls beim Training indem sie die nögen Anweisungen während der Heimspiele und sorgen dabei... Seit drei Monaten trainiere zum Sieg geben. Die Spielzüge in der Halbzeit mit ihrer Show für ich als Wide Receiver (Pass- werden an den Quarterback Unterhaltung. Nebenbei trainieren empfänger) und bin begeistert. weitergeleitet, der sie dann perfekt sie fleissig für die Cheerleader- ausführt. Ziel des Spieles ist es, den Meisterschaen in verschiedenen von Alex Cajic, 4Ab

Für mehr Infos: http://www.gladiators.ch/teams/?u=GLADIATOR5555&s=football Texles Gestalten Ein Einhorn für alle

Rosmarie Rüegssegger (ganz links) mit ihren Schülerinnen und deren selbst gefertigtem Einhorn. Das Maskottchen der Klasse 2Pb Man kennt es ja von Sportvereine, dass Das Einhorn ist ein Meisterstück, Sache, je nachdem, was gearbeitet wird. man ein Maskottchen wie einen welches zehn Lektionen dauerte. Das Hin und wieder darf man auch selber Glücksbringer immer dabei hat. Die Schwierigste war, die vier Beine zu bestimmen, was man gerne machen Klasse 2Pb hat ein sehr ungewöhnliches befestigen. Dieses Einhorn wird man würde. Das Einhorn gehörte zu den Maskottchen. Sie hat nämlich ein eventuell auch am Sporttag antreffen. Sachen, welche grossen Spass machten. Einhorn. Dieses wird Freddynant Heute haben die Jungs der 2Pb mehr Dieses Fach kann weiterempfohlen genannt, auch bekannt als Freddy. Interesse am Einhorn gezeigt, als die werden! Mädchen. Ihr aktuelles Projekt ist ein Doch wie ist man auf diese Idee von Thirathan Spirig, 2Pb riesiges I-Phone. Auch das ist eine gekommen? Man wusste nicht, was man grosse Herausforderung. nähen sollte. Da brachte jemand die Idee, das Lieblings-Fabelwesen zu In der Handarbeit hat man je nach kreieren. Thema unterschiedlich viel Spass an der

Die Mädchen beim Schneiden Hilfsmiel: Nähmaschine Nähen, was das Zeug hält. Sport KAMPFESLUSTIG

Ramona Brüderlin (links) in voller Acon. Die 20-Jährige aus Praeln ging früher bei uns zur Schule. Karate als gute Schule Die ehemalige Fröschi-Schülerin Ramona Brüderlin ist in ihrer Kategorie die beste Karatekämpferin der Schweiz. Wir konnten ihr einige Fragen stellen.

PaZ: Können Sie uns erläutern, Energiefluss und auf Ausgeglichen- Für einen Faustschlag zum Kopf oder worum es bei Karate geht? heit achten. Bauch gibt es einen Punkt, für einen Brüderlin: Karate ist eine anspruchs- PaZ: Was ist Ihr persönliches Ziel bei Beinschlag zum Rücken gibt es zwei dieser Sportart? Punkte und für einen Beinschlag zum volle Körperschulung wie auch Das faszinierende Karate-Training ist Kopf gibt es drei Punkte. Kampunst, Kampfsportart und eine gute Selbstverteidigungsmethode. für mich ein Weg, um Körper- PaZ: Wieso und wann haben Sie mit PaZ: Gibt es viele Leute, die sich für beherrschung, Selbstdisziplin und Karate angefangen? Verantwortungsbewusstsein zu Karate interessieren? Durch einen Nachbarn, der mich mal Karate im wöchentlichen Training zu trainieren, persönliche Fitness zu in eine Schnupperlekon mitge- erlernen, gehört zum Selbstver- erlangen und die Beziehung zwischen Geist und Körper zu stärken. Andere nommen hae im Jahr 2002. Seitdem ständnis von immer mehr Menschen haben vielleicht andere Ziele. trainiere ich Karate. in Europa. Man will auf ein ganz- heitliches Körpertraining, den freien PaZ: Wie funkoniert die Punkte- verteilung? Fortsetzung nächste Seite

Interesse geweckt? Mehr über Karate auf: www.budosportcenter.ch „Das vielseitige und faszinierende Karate- Training ist ein Weg, um Körperbeherrschung, Selbstdisziplin und Verantwortungsbewusstsein zu trainieren, persönliche Fitness zu erlangen und die Beziehung zwischen Geist und Körper zu stärken.“

Ramona Brüderlin

PaZ: Können Sie von Karate leben oder arbeiten Sie auch Durch die Unterstützung von meinem Trainer Giuseppe in einem „richgen“ Beruf? Puglisi. Ohne ihn wäre dieser Wechsel in die Sportklasse gar nicht möglich gewesen. In der Schweiz ist es schwer, von Karate zu leben. Nebenbei PaZ: An welche Fröschi-Lehrpersonen erinnern Sie sich? arbeite ich deshalb im kaufmännischen Bereich. Ich erinnere mich noch an Herrn Jeker, Herrn Pflugi, Herrn PaZ: Was ist der bisherige Höhepunkt Ihrer Karriere? Barcelo und Herrn Scheibler. Das war der 5. Platz an der U21 Europameisterscha 2014 PaZ: Wohin verreisen Sie am liebsten? in Portugal. Weit weg, wo es Sonne, Strand und Meer gibt. PaZ: Wie unterstützt Ihre Familie Ihre sportliche Karriere? PaZ: Was ist Ihre Lieblingsspeise?

Meine Familie unterstützt mich, seitdem ich mit Karate Reis mit Fleisch und gekochtem Gemüse. angefangen habe. PaZ: Was machen Sie in Ihrer Freizeit? PaZ: Zunächst waren Sie auch Schülerin in der Sek Viel Freizeit habe ich nicht. Ansonsten erhole ich mich oder Praeln. Wie kam es, dass sie in die Sportklasse unternehme etwas mit meiner Familie, meinen Kolleginnen wechseln konnten? oder meinem Freund.

Besten Dank für das Interview und alles Gute

Interesse geweckt? Mehr über Karate auf: www.budosportcenter.ch PaZ- von Manuel, 4Eb WITZSEITE ... darüber lachen auch Lehrpersonen:

Welcher Tag ist der arbeitsintensivste für einen Beamten? Der Montag, denn da muss er gleich drei Kalenderblätter abreissen.

Die Idealmasse eines Mannes: 80 – 20 – 42 . „Der Weg von der Umkleide zum Ring ist aber weit!“, mault der Boxer. Das heisst: 80 Jahre alt, 20 Millionen auf der „Beruhige dich“, sagt der Trainer „zurück wirst du sowieso getragen!“ Bank, 42 Grad Fieber.

Ein Bauer wurde zu 90 Tagen Gefängnis verurteilt. Seine Frau schreibt ihm wütend einen Brief: „Jetzt, wo du im Knast sitzt, erwartest du wohl, dass ich das Feld umgrabe und die Kartoffeln pflanze. Aber nein, das werde ich auf keinen Fall machen!“ Der Bauer antwortet in einem Brief: „Trau dich bloss nicht, das Feld anzurühren, dort habe ich das Geld ver- steckt!“ Eine Woche später schreibt sie ihm erneut einen Brief: „Jemand im Gefängnis muss deinen Brief gelesen haben. Die Polizei war hier und hat das ganze Feld umgegraben, ohne etwas zu finden.“ Da schreibt ihr Mann zurück: „Gut, dann kannst du ja jetzt die Kartoffeln setzen!“

Ein Mann liegt seit längerem im Koma, aus dem er ab und zu erwacht. Seine Ehefrau ist immer an seinem Bett. Eines Tages, als er wieder einmal bei Bewusstsein ist, deutet er ihr an, näher zu kommen. Sie beugt sich zu ihm hin und lächelt ihn liebevoll an. Dann flüstert er ihr ins Ohr: „In all den schlimmen Zeiten warst du stets an meiner Seite. Als ich entlas- sen wurde, warst du für mich da. Als dann mein Geschäft Pleite ging, hast du mich unterstützt. Als wir das Haus verlo- ren, hieltest du zu mir. Als es dann mit meiner Gesundheit abwärts ging, warst du stets in meiner Nähe. Weisst du was?“ Da füllten sich ihre Augen mit Tränen der Rührung. ,,Was denn, mein Liebling?“, hauchte sie. Da sagte er: „Ich glaube, du bringst mir Pech!“

Der Staubsaugervertreter kommt zu Arzt: „Haben Sie Frauengeschich- einem einsamen Bauernhof. Er ver- ten?“ schüttet einen grossen Sack Staub Patient: „Nein“ auf dem Fussboden und sagt: Arzt: „Warum wollen Sie denn so alt „Ich werde jeden Krümel aufessen, werden?“ den dieser Staubsauger hier nicht wegputzt!“ Die Kuh eines Bauern ist krank. Be- „Mahlzeit!“, sagt darauf die Bäuerin. sorgt fragt er seinen Nachbarn: „Wir haben hier nämlich keinen „Deine Kuh war doch auch mal so Strom!“ krank. Was hast du ihr damals gege- ben?“ Nachbar: „Schnaps! Ganz viel Mann beim Arzt: „Herr Doktor, wie Schnaps!“ kann ich 100 Jahre alt werden?“ Nach einer Woche besucht der Bauer Wer viel arbeitet, macht Fehler. Arzt: „Rauchen Sie?“ seinen Nachbarn wieder und klagt: Wer nicht arbeitet, macht keine Feh- Patient: „Nein“ „Meine Kuh ist gestorben.“ ler. Arzt: „Essen Sie übermässig?“ Darauf dieser: „Meine damals auch!“ Wer keine Fehler macht, wird beför- Patient: „Nein“ dert...