A GENDA Mittwoch, 4. Juli 2012 10 11. Juli. Michalis Tzouganakis Bis 12. Juli. „Chronos asylliptos“. Schwarz- chitecture – Territories“. Gruppenausstellung Unauslöschliche Spuren im Stadtbild. - „Das ATHEN / ATTIKA 17. Juli. Alkistis Protopsalti und Evanthia Weiß-Fotos von Voula Androni. Red Dot, Ev- zur Architektur. B: Werke von Pawel Altha- Geschenk des Dionysos – Il dono di Dioniso“. Remboutsika. molpidon 24/ Triptolemou, Gazi. red_ mer, Urs Fischer, Jacob Kassay und Jakub Juli- Objekte aus Mittelitalien und Nordgriechen- Festivals Veakio Theater, Profitis-Ilias-Hügel, Kastella, [email protected] an Ziolkowski. Deste-Stiftung, Emm. Pappa/ land, die mit dem Weingott Dionysos verbun- ■ Athen und Piräus. Tel.: 210 4194520 www.festivalstolofo.gr Bis 15. Juli. „Dorische Ordnung“. Sean Scully. Filellinon 11, Nea Ionia. Tel.: 210 2758490. den sind. Archäologisches Museum, M. An- 4. Juli. Operette. „O Vaftistikos“ von Theofra- ■ Festival Rematias / Chalandri Benaki Museum, Piräos 138/ Andronikou. Bis 31. Oktober. „Totem Legs“. Fotos von dronikou 6. Tel.: 2310 830538. www.amth.gr. stos Sakellaridis. Kamerata - Orchester der 6. Juli. Active Member. Tel.: 210 3453111. Vaggelis Rassias. Michalis Kakogiannis-Stif- Bis 30. September. Ausstellung: „It’s the Poli- Musikfreunde. Megaron Moussikis, Vas. So- 7. Juli. Hommage an Giacomo Rossini. Phil- Bis 18. Juli. A: „Europe – Crisis or demise“. tung, Piräos 206, Tavros. Tel.: 210 3418550. tical Economy, Stupid!“ Zentrum für zeitge- fias/ Kokkali. Tel.: 210 7282333. harmoniker von Chalandri. Natascha Sadr Haghighian und Michael Lan- Bis 28. April 2013. „Das Wrack von Antiky- nössische Kunst, Speicher B1, Hafen. 4. Juli. Theater. „O Lambros, Zakynthou ar. 10. Juli. Andre Maia Band. Fado. dy. B: „A gathering“. Poster mit dem Thema: thera“. Das Schiff, die Schätze, der Mechanis- N E U Bis Ende September. „Archäologia 12“ von Dionysios Solomos. Regie: Sylvia 11. Juli. Rematia Jazz Festival. Mit Trilogia und Griechenland. A. Aggelidakis, S. Crowner, C. mus. Archäologisches Nationalmuseum, Pa- stin praxi“. Fotos von Pierre Buch über die Liouliou. Piräos 260, Gebäude E. Tel.: 210 Yiorgos Psihoyios Experimental Orchestra. Fontaine, I. Grubanow, O. Nivolai u. a.. Piräos tission 44. Tel.: 210 8217724. europäische Archäologie von heute u. a. aus 9282900. 12. Juli. „Anatoliko Toxo“. Musikalische Vor- 260, Gebäude A, Tavros. Tel.: 210 9282900. Griechenland, Deutschland, Frankreich und 5. und 6. Juli. Theater. „Osmosi“. Regie: Evri- stellung. Dimitris Basis, Nadja Karagianni, Bis 22. Juli. Jorgos Melatos. Titanium Yiayian- Belgien. Archäologisches Museum, M. An- pidis Laskaridis. Piräos 260, Gebäude H. Tel.: Lydia Servou, Kosta Xyla und Canto Mediter- nos Galerie, Vas. Konstantinou 44. Tel.: 210 dronikou 6. Tel.: 2310 830538. 210 9282900. raneo. 7297644. 5. bis 7. Juli. Theater. „Museum des menschli- Theatro Rematias, Fußgängerzone Profiti Ilia. Bis 29. Juli. A: „Gesamtkunstwerk“. Edy Fer- FESTIVALS – APROPOS chen Verhaltens“. Regie: Nikos Diamantis. Tel.: 210 6825335. guson. Skizzen, Installationen, Performance, ■ 8. Ägäis Festival Benaki Museum, Piräos 138/ Andronikou. Video und Malerei. B: Andela und Kyriakos 9. Juli. Sinfonieorchester des Nationaltheaters Tel.: 210 3453111. 6. bis 8. Juli. Antirassistisches Festival u. a. mit Kyriakidis (Architekten). C: Kyriakos Krokos für Oper und Ballett von Albanien. Werke Konzerten, Theatervorstellungen, Ausstellun- (Architekt). D: Werke der Beetroot Design 5. Juli. Nationalorchester der Stadt Athen. von Beethoven. Dimitris Sgouros (Klavier). gen und Workshops. Alsos Goudi, Katechaki. Group. Benaki Museum, Piräos 138/ Andron- Werke von C. M. von Weber, W. A. Mozart 10., 12. und 14. Juli. Oper. „Salome“ von Tel.: 210 3813928. www.antiracistfestival.gr ikou. Tel.: 210 3453111. und A. Dvorak. Musikalische Leitung: Stefa- Richard Strauss. Musikalische Leitung: Wik- Bis 29. Juli. „Vilai“. Antonis Kastrinakis. nos Tsialis. Herodes Atticus Theater, Fußgän- tor Bochman. Regie: Dirk Schattner, Salome: Konzerte und mehr … Benaki Museum, Piräos 138/ Andronikou. gerzone Dionysiou Areopagitou. Tel.: 210 Eilana Lappalainen-Tiboris. ■ Lykabettus-Theater Tel.: 210 3453111. M. Farantouri (Foto), 3241807. 11. Juli. „Stabat Mater“ von Giovanni Battista 11. Juli. Pink Martini. www.ticketservices.gr Bis 2. September. „Winter Garden“. 14 Künst- Th. Mikroutsikos und J. Koutras 6. und 7. Juli. Theater. „König Ödipus“ von Pergolesi und „Frühlingssinfonie“ von Robert 16. Juli. Morrissey. www.ticketarena.gr ler aus Japan. Theocharaki Stiftung, Vas. So- im Veakio (5.7.) Sophokles. Regie: Cezaris Grauzinis. Antikes Schumann. Fußgängerzone Dionysiou Areopagitou, fias/ Merlin. Tel.: 210 3611206. Theater von Epidauros. Tel.: 27530 22026. 13. Juli. New Zealand Chamber Soloists. Wer- Akropolis. Bis 2. September. „Von Picasso bis Koons“. 7. bis 9. Juli. Theater. „Insenso/ Opera“. Text: ke von Beethoven und Tschaikowsky. ■ Technopolis Schmuck von Künstlern des 20. und 21. Jh.s Für Kinder Dimitris Dimitriadis. Regie: Michail Marmari- 13. Juli. Religiöse Chormusik mit Choren aus 4. Juli. Locomondo. U. a. Werke von S. Antonakos, Ben, G. di Chi- ■ Athen nos. Piräos 260, Gebäude D. Tel.: 210 9282900. den USA, Frankreich und Griechenland. Kir- 5. Juli. Mode Plagal. rico, M. Ernst, K. Haring, R. Lichtenstein, Yoko Bis 6. Juli und 9. bis 13. Juli. „Ich entdecke das 7. und 8. Juli. Tanz. „Mütter“. Tanzgruppe che des Heiligen Nikolaos. 10. Juli. Imam Baildi. Ono, P. Picasso und M. Ray. Benaki Museum, Kindermuseum und seine Nachbarschaft“. Zita. Choreographie: Iris Karagian. Piräos 260, 14. Juli. New Zealand Chamber Soloists. 11. Juli. Fivos Delivorias. Koumbari 1/ Vas. Sofias. Tel.: 210 3671000. Kinder zwischen 5 und 12 Jahre. Kindermuse- Gebäude E. Tel.: 210 9282900. ■ Festival Itis Piräos 100, Gazi. Tel.: 210 3475518 Bis 2. September. „Dies ist ein Gedicht“. Skiz- um, Kydathinäon 14, Plaka.Tel.: 210 3312995. 8. Juli. Hommage an Domna Samniou. „Eche 6. Juli. Musikalische Vorstellung. Apostolos ■ Musikinstrumentmuseum zen, Kollage, Malerei, Bücher, Installationen, gia, panta gia“. U. a. mit E. Arvanitaki, M. Mit- Rizos. 5. Juli. Tango. Gruppe Novitango. Anastasia Skulpturen und Audiovisuelle Medien des sias, D. Basis und D. Savvopoulos. Herodes THESSALONIKI 9. Juli. Melina Kana und Lizetta Kalimeri. Georgaki (Akkordeon), Alkis Kollias (Lied). 30-jährigen Bestehens der Gruppe „Optiki Pii- Atticus Theater, Fußgängerzone Dionysiou 10. Juli. Lemonstifel. 6. Juli. Hommage an Giovanni Gabrieli. si“ (Optische Poesie). Nationales Museum Areopagitou. Tel.: 210 3241807. 11. Juli. Schattentheater mit Karagiozis. 10. Juli. Carousel. Musik aus Unteritalien, zeitgenössischer Kunst, Gebäude des Athener Musik 9. und 10. Juli. Theater. „La Commune Leleika Ypatis. Tel.: 22310 51075. Korsika, Spanien und portugiesischer Fado. Konservatoriums, Vas. Georgiou B’ 17-19/ ■ Moni Lazariston Grecque“. Regie: Sakis Papakonstantinou. Ba- ■ Sani Festival Diogenous 1-3, Aeridon-Platz, Plaka. Rigillis. www.emst.gr 4. Juli. Dimitris Zervoudakis und Sofia sierend auf dem Film „La Commune (Paris, 13. Juli. Lars Danielsson. 1871)“. Piräos 260, Garage H. Tel.: 210 Tel.: 210 3250198. N E U Bis 9. September. „Geschichten des Georgantzi. 5. Juli. Michalis Hatzigiannis. 14. Juli. Ahmad Jamal. 9282900. 6. Juli. Wovenhand. Gagarin, Liossion 205. Lichts“. Die Beziehung des Menschen mit 11. Juli. Benefizkonzert der Kommune Pavlos Chalkidiki, Sani Resort. Tel.: 2310 317327. 10. Juli. MusicAeterna. Werke von S. Rachma- Tel.: 215 5400888. dem natürlichen Licht, aber auch mit den da- Melas mit Leonidas Vellis. ninow und D. Schostakowitsch. Musikalische 7. Juli. Gautier (Gitarre und Lied). Stavros maligen Lampen, Fackeln und dem heiligen 11. Juli. Marios Frangoulis. Kastro Kavalas. Kleine Bühne Leitung: Theodoros Kourentzis. Megaro (Cello). Vryssaki, Vrysakiou 17, Plaka. Tel.: Licht in den Tempeln der Götter. Akropolis Tel.: 2513 500218. www.philippifestival.gr 12. Juli. Sancho 033. Moussikis, Vas. Sofias/ Kokkali. Tel.: 210 210 3210179. Museum, Dionysiou Areopagitou 15. Tel.: 210 13. Juli. Kottarashky und The Rain Dogs. 7282333. 7. Juli. Saint Vitus. An Club, Solomou 13-15, 9000900. Apropos-Anderswo 16. Juli. Babis Papadopoulos. 11. Juli. Tanz. „Continu“. Choreographie: Sa- Exarchia. Tel.: 210 3305056. Bis 9. September. „Eine Geschichte aus Licht, 17. Juli. Trio Balkano und Pliades. ■ Messenien sha Waltz. Musik von J. Xenakis, E. Verese, C. 14. und 15. Juli. Junge Choreographen der im Licht“. Lampen aus der Antike bis heute. ■ Mylos / Vavylonia 6. und 7. Juli. „La Boheme“ von Giacomo Puc- Vivier und W. A. Mozart. Herodes Atticus Nationaloper. Olympia Theater, Akadimias Technopolis, Raum Kostis Palamas, Piräos 4. Juli. Vassilis Papakonstantinou und Kostas cini. Opera tis Valitsas. Antikes Theater von Theater, Fußgängerzone Dionysiou Areopa- 59-61. Tel.: 210 3662100. 100, Gazi. Tel.: 210 3475518 Bis 16. September. A: „Who is afraid of the Thiväos. . www.nationalopera.gr gitou. Tel.: 210 3241807. 17. Juli. Blind Guardian. ■ Aitoloakarnania 13. und 14. Juli. Alkinoos Ioannidis. Jorgos Walls?“. Athina Ioannou. B: „Die Araber am Ausstellungen Mittelmeer“. Fotos von Dora Minaidi und 18. Juli. Firewind. 13. Juli. „La Boheme“ von Giacomo Puccini. Kaloudis (Cello und kretische Lyra). Kleines N E U 4. Juli bis 31. August. Skulpturen von Georgiou 56. Tel.: 2310 551836. Opera tis Valitsas. Antikes Theater von Inia- Epidaurus Theater, . Maria Fakidi. Museum Islamischer Kunst, Ag. Konstantinos Valai. Vernissage: 4. Juli, 20 Uhr. Asomaton 22/ Dipylou 12. Tel.: 210 3251311. des (Oiniadai). www.nationalopera.gr www.greekfestival.gr 5. Juli. Live Videoprojektion. Oper. „Tosca“ Grand Resort Lagonissi, Küstenstraße Athen- Bis 19. September. Ugo Rondinone. Malerei, ■ Arkadien ■ Festival stin Skia ton Vrachon von Giacomo Puccini. Metropolitan Opera Sounion, km 40, Lagonissi. Tel.: 22910 76000. Skizzen, Fotos, Video, Installationen und 14. Juli. Diminuita Swing Trio. Gypsy Jazz. 4. Juli. Charis Alexiou und Dimitra Galani. New York. Megaron Moussikis, 25is Mar- Bis 5. Juli. „Blowin’ in the Wind“. Dan Colen. Skulpturen. Museum Kykladischer Kunst, Lileika, Xiropigado. Tel.: 27550 71487. 6. bis 8. Juli. Schoolwave Festival. tiou/ Strand. Tel.: 2310 895800. Gagosian Galerie, Merlin 3, Syntagma. Tel.: Neofytou Douka 4. Tel.: 210 7228321. ■ Korfu 13. Juli. Eleftheria Arvanitaki und Babis Stokas. 6. Juli. Duran Duran. Theatro Gis. 210 3640215. Bis 30. September. Jannis Kounellis. Museum Bis 31. August. „Edward Lear & the Ionian Theatro Vrachon, Vyronas. Tel.: 210-7626438 www.ticketservices.gr Islands“. Museum Asiatischer Kunst, Alter ■ Bis 7. Juli. Karikaturen. Mitte des 19. Jh.s bis Kykladischer Kunst, Neofytou Douka 4, Kolo- Festival sto Lofo heute. POP UP 123, Piräos 123, Kato Petralo- Palast, Korfu. Tel.: 26610 30443. 5. Juli. Thanos Mikroutsikos, Maria Farantou- naki. Tel.: 210 7228321. na. Tel.: 210 34525856. N E U Bis 31. Oktober. A: „Collecting Ar- Ausstellungen ■ Kreta ri und Jannis Koutras. N E U Bis 8. Juli. Fotos u. a. von Martin Borst Bis 31. August. A: „Pyli A“. Nikos Alexiou. B: & Johannes Tolk, Sascha Herrmann, David „Agoni Grammi – Non Profit Line“. Skulptu- Kino-Premiere Kühne und Matthias Wollgast. Fotomuseum, ren von Jorgos Gyparakis. Museum zeitge- Ice Age 4: Continental Drift La Délicatesse (FR 2011) Speicher A, Hafen. Tel.: 2310 566716. nössischer Kunst, Chimaras 5, Rethymno. 3D (USA 2012) Romantikkomödie von David Foenkinos mit Bis 22. Juli. „Die Geometrie begegnet der Tel.: 28310 52530. Salmon fishing in the Yemen Trickfilm-Komödie von Steve Martino mit Audrey Tautou, François Damiens, Bruno Kunst“. Opi Zouni, Michalis Michailidis und Bis 14. September. „Der Planet ändert sich“. (GB 2011) den Stimmen von Jennifer Lopez, Queen Todeschini u.a. Konstantinos Xenakis. Tsatsis Project/ Artfo- Ausstellung zum Klimawandel in Zusam- Komödiendrama von Lasse Hallström mit Latifah u.a. Für die junge Nathalie hängt der Himmel rum, Tsimiski 113. Tel.: 2310 257552. menarbeit mit dem American Museum of Ewan McGregor, Emily Blunt, Amr Waked Der obsessive Nager Scrat folgt seiner Leib- voller Geigen. Sie ist jung und hübsch, Bis 27. Juli. „Reisender Fotograf“. Dimitris Natural History. DEKK, ehemaliger ameri- u. a. speise auf Biegen und Brechen bis in den glücklich verheiratet und hat einen tollen Papadimos. Kulturzentrum des MIET, Villa kanischer Militärstützpunkt bei Gournes, Dr. Alfred Jones, eine internationale Größe in Erdkern und löst unabsichtlich eine Ver- Job. Es könnte nicht besser laufen in ihrem Kapatzi, Vas. Olgas 105. Heraklion. Tel.: 2810 337788. Sachen Fischzucht, wird von Harriet Chetwo- schiebung der Kontinentalplatten und mo- Leben! Ein schrecklicher Schicksalsschlag Bis 30. Juli. Die makedonische Dekapolis in ■ de-Talbot mit einem abstrusen Angebot kon- numentale Risse auf der Oberfläche aus. ändert jedoch von einem Tag auf den and- Jordanien. Fotos von Orestis Kourakis. Archä- Bis 23. September. „(o)ikea“. Künstler aus frontiert: Ihr Auftraggeber, ein jemenitischer Eine Katastrophe, die auch Mammut Man- ren ihr ganzes Leben gravierend. Nach ologisches Museum, M. Andronikou 6. Tel.: aller Welt. Palio Gymnasio. Scheich, möchte in seinem Wüstenstaat Lach- ni, Faultier Sid und Säbelzahntiger Diego dem Unfalltod ihres Mannes kniet sie sich 2310 830538. www.amth.gr. N E U Bis 23. September. „Animal Spirits“. se ansiedeln. Geld spielt dabei keine Rolle. von ihren Familien und Freunden trennt. in die Arbeit, um den unerträglichen, tie- Bis 2. September. Werke der Kostakis-Samm- Zeichnungen aus der Dakis Ioannou-Kollek- Jones tut die Idee zunächst als Unfug ab, lässt Auf einer Eisscholle treiben sie nun orientie- fen Schmerz zu verdrängen. Nathalie ist lung, russische Avantgarde. Moni Lazariston, tion. Deste-Foundation Project Space, sich dann aber aufgrund des hartnäckigen rungslos aufs Meer und in eine neue Welt. einsam und alleine! Doch aus einem Im- Kolokotroni 21. Tel.: 2310 650999. Schlachthof. Tel.: Tel.: 210 2758490. Charmes von Harriet auf das Abenteuer „Je- Dort begegnen die Ice Ager dem furchterre- puls heraus küsst sie eines Tages den nicht Bis 30. September. „Archäokapilia Telos“. ■ men“ ein. Ein verwegenes Projekt, in das sich genden und bösen Captain Gutt, der mit gerade attraktiven Quotenschweden in Ausstellung zur Sensibilisierung für den Schutz Bis 30. September. Hommage an den Surrealis- auch noch die britische Regierung einmischt, seiner animalischen Piratengang zum ihrer Firma und begibt sich fast unfreiwil- antiker Funde, gegen Schwarzhandel, Raub mus. Museum zeitgenössischer Kunst Vassilis um ihr angeschlagenes Nahost-Image aufzu- Haupthindernis für eine schnelle Rückkehr lig auf eine emotionale Reise und wagt und illegale Ausgrabungen. Archäologisches und Elisa Goulandri, Chora. Tel.: 22820 22444. polieren. Ob das gut geht? (GZms) wird. (GZms) zaghaft eine neue Liebe. (GZms) Museum, M. Andronikou 6. Tel.: 2310 830538. Ab dem 5. Juli in den griechischen Kinos. Ab dem 5. Juli in den griechischen Kinos. Ab dem 5. Juli in den griechischen Kinos. Bis 30. September. Die Juden in Thessaloniki. Alle Angaben ohne Gewähr. I NTERVIEW Mittwoch, 4. Juli 2012 11 Interview mit Ewald „Sunny“ Pfleger von der österreichischen Band „Opus“ „Wir wollen den Griechen etwas zurückgeben“

ive is Life“. Dieses Lied der Griechenland bin. Im Urlaub griechi- „L österreichischen Gruppe Opus sche Musik zu hören, das ist richtig war 1985 auch in Griechenland der Urlaubsfeeling. Wie wir mit dem Pav- Sommerhit. Die Bandmitglieder sind los ins Gespräch gekommen sind, habe begeisterte Griechenland-Urlauber und ich gesagt, eine „Live is Life“-Version haben sich in den letzten zehn Jahren die auf Griechisch muss natürlich Bouzouki Ionische Insel Zakynthos als Ferienziel und die anderen typischen griechischen ausgesucht. Im Sommer 2011 entstand Instrumente beinhalten. Und er hat das dort auch die Idee für ein Konzert. wirklich in die Tat umgesetzt, und es Ende des Monats ist es nun soweit: Am ist wirklich eine gelungene Symbiose 28. Juli tritt Opus im Amphitheater zwischen amerikanischer, englischer von Zakynthos Stadt auf. Der Eintritt Popmusik und griechischer Tradition ist frei. Mit Ewald Pfleger (auf dem geworden. Es kommt sehr gut an und Foto 2.v.r.) sprach Robert Stadler. ich hoffe, dass Pavlos damit einen Hit landen kann.

GZ: Sind Sie „Griechenland-geschä- GZ: Haben Sie bei Ihren Urlauben auf digt“? Haben Sie schon lange eine Bezie- Zakynthos die derzeitige Krise irgendwie hung zu Griechenland, wenn ja, wie sieht zu spüren bekommen? die aus? PFLEGER: Also nicht direkt. Das wird PFLEGER: Ich bin eigentlich begeis- Die österreichische Gruppe Opus gibt am 28. Juli auf Zakynthos ein Gratis-Konzert. (Foto: GZopus) für den Urlauber doch nicht so merk- terter Griechenland-Urlauber. Ich bar. Wir hoffen einfach, dass wir mit habe das erste Mal Ende der 1970er diesem Konzert, das ja bei freiem Ein- Jahre – ich glaube, ich war 18 oder 19 – PFLEGER: Wir haben einmal ein Club- Symbiose zwischen Pop tritt stattfinden wird, den Griechen ein mit meinen Opus-Kollegen einen Konzert in Athen gegeben. Das war und griechischer Tradition bisschen etwas zurückgeben können Trip nach Korfu und Kreta gemacht, ungefähr vor sechs, sieben Jahren. von unserer Seite, denn wir haben wie und auch in Athen waren wir. Das GZ: Interessieren Sie sich für griechische gesagt schon viele tolle Urlaube und war schon mal ein sehr toller Urlaub Die Idee entstand Musik? Aufenthalte hier gehabt. Wir freuen uns in Griechenland. Und seit Jahren bin am Strand am Meer sehr, dass wir dieses Konzert machen ich jetzt immer wieder in Zakynthos PFLEGER: Ich interessiere mich sehr können und hoffen, dass es einen guten bei meinem Freund Stefan Hammer GZ: Ende Juli wird Opus auf Zakynthos für griechische Musik, wenn ich in Anklang findet. in dessen Haus zu Gast mit Familie. ein Konzert bei freiem Eintritt geben. Wie Dort waren wir mittlerweile etwa ist eigentlich die Idee dazu entstanden? zehnmal. Abgesehen davon war ich schon auf , Santorin und auf noch PFLEGER: Die Idee wurde voriges ein paar anderen Inseln. Jahr geboren, als wir wieder beim          Stefan Hammer auf Urlaub waren, GZ: Was hat Sie in Griechenland am mein Sohn, meine Frau und ich. Wir     meisten begeistert? Die Landschaft, die haben dort Pavlos Linardos kennen Menschen? gelernt, der selbst begeisterter Musi-  ! ker ist. Und mit ihm sind wir öfters PFLEGER: Beides. Eine gelungene zusammen gewesen, bei ihm im     Kombination für Leute, die sich nach Hotel, in der schönen Bar am Meer ein bisschen Ruhe sehnen und aus- haben wir dann ein paar Lieder zum spannen wollen. Das Meer, die Sonne Besten gegeben; mein Sohn und ich, geben dann wieder Energie zurück. wir spielen auch öfters zusammen. Und dabei ist die Idee entstanden, GZ: Hat Opus in Griechenland schon mal ein richtiges Opus-Konzert zu mal ein Konzert gegeben? veranstalten. Und Pavlos hat gesagt, er kennt sehr viele wichtige Leute, die da eigentlich als Veranstalter auftreten könnten. Die Stadtgemein- de Zakynthos hat letzten Endes dann zugesagt, dass sie das für uns durch- führen werden.

GZ: Wie ist das bisherige Echo in Grie- chenland auf dieses geplante Konzert, wie laufen die Vorbereitungen?

PFLEGER: Ausgezeichnet. Unsere Leute vor Ort, der Stefan und der Pavlos, sind seit längerem fleißig am Kurbeln, posten fast täglich auf Face- " $!"##% """ !"$" $ book unser Konzert und haben diver- ( !!"#$'!"!!!#$ se Aktionen ins Leben gerufen. Eine davon ist sehr, sehr wichtig für die !  Veranstaltung: Pavlos hat die Idee )!$! &&  $! !" "# wunderbar gefunden, unser „Live         

is Life“ auf Griechisch zu singen. Und das ist natürlich eine super Idee,  unser Lied in griechischer Sprache Bestellungen über unseren Shop auf www.griechenland.net, Das Amphitheater in der Hauptstadt der den Griechen und natürlich auch den per E-Mail: [email protected] oder per Tel.: +30 210 65 60 989. Ionischen Insel Zakynthos (Foto: jeffers) Urlaubern näher zu bringen. U NTER UNS Mittwoch, 4. Juli 2012 12

AUS-SICHT „Der Erzengelmeister“ MÜNSTER. Am Mittwoch, dem 11. Juli, 1. Griechisch-Bayerischer Kulturpreis Musikreise nach Rhodos um 20.15 Uhr, hält Prof. Johannes G. LEVERKUSEN. Vom 6. bis zum 20. Okto- Deckers (München) einen Vortrag zum ber findet eine Musikreise nach Rhodos Thema „Ein Ikonenmaler im Osmani- für Münchens Oberbürgermeister Ude statt. Der Aufenthalt umfasst ein Musik- schen Zypern“. Veranstalter: Institut für seminar vom 7. bis zum 12. Oktober interdisziplinäre Zypern-Studien. Ort: F6, mit Giorgos Chatziantonis, Pianist und Fürstenberghaus, Domplatz 20-22. Infos Musiklehrer für Sänger und Instrumenta- unter Tel. +49 (0)251 775800. listen. Er wird den Teilnehmern allgemei- ne Musiktheorie und Spielpraxis beibrin- Melina Mercouri – „Sonntags nie“ gen sowie mit ihnen griechische Lieder MÜHLHEIM AN DER RUHR. Am nach Herkunft, Rhythmus und Text ana- Mittwoch, dem 11. Juli, um 19.30 Uhr, lysieren. Veranstalter: Terpsichore. Ort: wird der Film „Sonntags nie“ mit Melina LADIKO-Hotel, Faliraki, Rhodos. Anmel- Mercouri gezeigt. Einführung: Gerhard dung schriftlich an Terpsichore, Gudrun Frank. Veranstalter: DGV Mühlheim. Boye, Jacob-Fröhlen-Str.3, 51381 Leverku- Ort: Panoramasaal, 10. Etage des Evang. sen oder per E-Mail: [email protected]. Krankenhauses, Wertgasse 30. Infos unter Tel. +49 (0)2171 765767, +49 Infos unter Tel. +49 (0)208 493277 oder (0)171 8318354 und www.terpsichori.de. www.dgv-mh.de. Griechische Architektur Stadtspaziergang zu Kaiserin Sissi WEILHEIM. Am Donnerstag, dem MÜNCHEN. Am Samstag, dem 14. Juli, 5. Juli, um 20 Uhr, hält Dr. Hermann von 14 bis 16 Uhr, leitet Cornelia Ziegler Metropolit Augoustinos, Generalkonsulin Grammata, OB Ude und Erzpriester Malamoussis J. Kienast den Vortrag „Organisation und unter dem Titel „Dunkle Prophezeiun- (v. l. n. r.) (Foto: GZlehrer) Konstruktion in der antiken griechischen gen und griechische Sommersonnenta- Architektur“. Eintritt frei. Veranstalter: ge“ einen Spaziergang über den alten Den in diesem Jahr zum ersten Mal und einen maßgeblichen Beitrag für Verein zur Förderung der Aufarbeitung Südlichen Friedhof auf den Spuren von verliehenen Griechisch-Bayerischen das Klima der Weltoffenheit und Tole- der Hellenischen Geschichte. Ort: Aula Kaiserin Sissi. Kosten: 10 Euro. Veranstal- Kulturpreis erhielt vor wenigen Tagen ranz in dieser Stadt leisten.“ Gerade in des Gymnasiums Weilheim, Murnauer ter: Mystisches München. Ort: Südlicher der Münchner Oberbürgermeister den schwierigen Zeiten der Krise habe Str. 12. Infos unter Tel. +49 (0)881 4805 Friedhof, Friedhofseingang, Stephans- (OB) Christian Ude. Die feierliche der OB immer wieder darauf hinge- oder [email protected]. platz. Infos unter Tel. +49 (0)89 27375707. Zeremonie fand in der griechisch- wiesen, dass es falsch sei, „ein negativ orthodoxen Allerheiligenkirche statt. überzeichnetes Bild Griechenlands in Die Auszeichnung richtet sich an baye- den Massenmedien“ hinzunehmen. Er rische Persönlichkeiten, die sich in habe für die umso „stärkere Solidarität Deutschlehrerpreis feierlich übergeben besonderem Maße um die griechisch- und Freundschaft unserer Völker plä- bayerische Solidarität, Verständigung, diert“, so der Metropolit. Zusammenarbeit und Freundschaft Die griechische Schriftstellerin Eleni verdient gemacht haben. Gestiftet Torossi betonte in ihrer Laudatio an OB wurde der Preis von der Griechisch- Ude: „Deine Freundschaft und Sympa- Orthodoxen Metropolie und den in thie für die Griechen hat dich zu einem München beheimateten griechischen Philhellenen gemacht, der aber nicht, Institutionen und Vereinen. Metropolit wie die meisten Philhellenen, über seine Augoustinos von Deutschland sagte humanistische Bildung die Nähe zu in seinem Grußwort, dass OB Ude ihnen gefunden hat. (…) Dich haben die „wie kein zweiter immer wieder zum Musik von Mikis Theodorakis, die kämp- Ausdruck gebracht hat, wie sehr ihm ferische und zugleich samtene Stimme die Münchner Griechen mit ihren viel- von Maria Farantouri und der Wider- fältigen Anliegen am Herzen liegen.“ stand gegen die Militärjunta zu den Als Beispiele nannte er u. a. die Unter- Griechen geführt.“ Und abschließend stützung bei der Ausrichtung des all- stellte Torossi fest: „Lieber Christian, jährlichen Griechisch-Bayerischen Kul- wir Griechen haben Dir zu verdanken, turtags. Ude habe außerdem immer dass wir uns in München immer mehr wieder betont, „dass die Griechen in zuhause gefühlt haben, dass München München in Sachen Integration immer unsere zweite, für viele sogar die erste ein leuchtendes Vorbild gewesen sind Heimat geworden ist.“

Botschafter Dold und Frau Drissner vom Goethe-Institut umringt von den Preisträgerinnen E IN-S ICHT Lileleika. Infos unter Tel. 27550 71487 oder [email protected]. (Foto: GZdb) Ausstellung „Wahlheimat“ Bereits zum siebten Mal hat die Bot- Jahr feiern die „Kinder- und Haus- IKARIA. Vom 30. Juni bis zum 9. Juli Konzert zum Sonnenuntergang schaft der Bundesrepublik Deutschland märchen“ der Gebrüder Grimm ihren kann in Evdilos auf Ikaria die Ausstellung MANI, PELOPONNES. Am Samstag, in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Ins- 200. Geburtstag. Am 20. Dezember 1812 „Wahlheimat“ besucht werden. Raum- dem 7. Juli, interpretieren Theodore Ker- titut Athen den Deutschlehrerpreis ver- erschien ihr erster Band. Das Jubiläum gestalterin: Anne Ashoff, Fotos: Tatiana kezos und Christos Papageorgiou Werke liehen. In einer feierlichen Zeremonie in des UNESCO-Weltdokumentenerbes Stroganova. Öffnungszeiten: tägl. 18-22; für Saxophon von D. Milhaud, C. Debus- der Residenz des Deutschen Botschafters war Anlass den Deutschlehrerpreises Di. u. Do.-Sa. außerdem 11-14 Uhr. Ort: sy, A. Piazzola, Ch. Papageorgiou, M. wurden vor wenigen Tagen die diesjäh- 2012 unter das Motto „Märchen der „Rikas Galerie“ am Hafen. Theodorakis u. a. Bis zum 8. September rigen Gewinner geehrt. Einen schönen Gebrüder Grimm“ zu stellen. Aus den werden an jedem Samstag Sonnenunter- musikalischen Rahmen setzten Schüle- vielen hervorragenden Einsendungen gangskonzerte gespielt und dazu ein bio- rinnen und Schüler des Experimentellen von Lehrerinnen und Lehrern aus ganz International Summer Concerts logisches Buffet sowie eine Kunstausstel- Musikgymnasiums in Pallini, einer Schu- Griechenland hat die Jury die Preisträ- XIROPIGADO-KALOLIMANO. Noch lung geboten. Veranstalter: Burgi Bläuel. le des weltweiten PASCH-Netzwerkes. gerinnen ausgewählt. bis zum 26. August finden die Internati- Ort: Pyrgos-West Mani. Mit dem Deutschlehrerpreis werden Die Gewinnerin des 1. Preises freut sich onal Summer Concerts 2012 statt. Termi- Infos unter Tel. 27210-78077 oder auf seit nunmehr sieben Jahren jedes Jahr nun auf eine zweiwöchige Reise nach ne: 14.7., 18.8. und 26.8. jeweils 21 Uhr. www.mani-sonnenlink.com. Lehrerinnen und Lehrer, die in grie- Deutschland, bei der sie an einem Semi- Eintritt frei; Spenden für die Künstler chischen Schulen Deutsch als Fremd- nar des Goethe-Instituts teilnehmen wird. und gemeinnützige Projekte in Xiropi- Zahlreiche weitere Veranstaltungen in Griechenland und sprache unterrichten, für ihre herausra- Zu den Sponsoren des Wettbewerbes gado und Arkadia sind willkommen. im deutschsprachigen Ausland finden Sie unter genden Leistungen und ihr besonderes zählt von Anfang an auch die Griechen- Veranstalter: Silvia und Thomas Beck. www.griechenland.net/kalender Engagement ausgezeichnet. In diesem land Zeitung. Ort: Xiropigado (Arkadia), Kalolimano K LEINANZEIGEN Mittwoch, 4. Juli 2012 13

IMMOBILIEN on, Piräus). Marina, Promenade, Ban- Österreich-Griechenland. Preiswert menmitglieder. Möglichkeit eines ken und Geschäfte des täglichen Bedarfs – zuverlässig – schnell. Tel.: +30 23520 Dienstleistungsblocks (Deltio Paro- Wir bieten als ältester Anbieter im Land- sowie der Strand sind fußläufig erreich- 31897, +30 6945 288807, his Ypiresion). Vorbereitung für Prü- kreis AIGION regelmäßig zu günsti- bar. 2 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer Mit E-Mail: [email protected] 141_3 fungen des Goethe-Instituts. Tel.: +30 gen Preisen Grundstücke, neu gebaute dem Lift gelangt man bequem in die 210 6997597, +30 694 8589758, E-Mail: Häuser und alte Dorfhäuser an, die wir Wohnung, die sich über zwei Ebenen Deutscher Bauunternehmer mit Sitz [email protected] 676_5 dann in Absprache mit dem Käufer erstreckt. Marmor und Holzparkett. Ein- in Griechenland / Thessaloniki über- im traditionellen Stil ausbauen. Gebiet bauküche von1999. Miete: 380,- + 100 nimmt Sanierungs-, Renovierungs- Qualifizierte Deutsche erteilt Deutsch- Nordpeloponnes, Landkreis Aigion. Euro Nebenkosten. Kaution 1140,- Euro. sowie Hausbau- und Abbruch-Arbeiten unterricht im Raum Nea Makri, Mara- Tel.: +30 26910 60318, +30 697 3884278, Tel.: +49 15771906115, +30 6980 435395. in ganz Griechenland. Wir übernehmen thonas. Tel.: +30 695 1707940, +30 22940 E-Mail: [email protected], 699_11 auch Isolierungsarbeiten für Innen und 99330. 931 www.jazakis.de. 364_1 Außen. Wir machen Ihnen einen guten Athen, Ano Ilisia, Universitätsviertel, und schnellen Kostenvoranschlag. Und 13.MUSIKUNTERRICHTMUSIKUNTERRICHT 1_1.ZUZU VERKAUFEN VERKAUFEN zu vermieten Singlestudio ca. 40 qm, wenn Sie uns diese Annonce bei dem 3. Stock, Lift, neuester Standard, ruhi- Kostenvoranschlag geben, bekommen KLAVIERUNTERRICHT erteilt erfah- Attraktives EFH, Bj 2005, traumhaftes ge Lage, Verhandlungsbasis: Kaltmie- Sie nochmals 15 % Rabatt. Tel.: +30 2310 rene Musikpädagogin mit Studium Grundstück (1700 qm) mit gepflegtem te 250,- Euro. Auskünfte und Besichti- 634896, Fax: +30 2310 629605, Mobil: in Griechenland und Österreich. Agia Garten und Olivenbäumen, 170qm gungstermin: Tel.: +30 6938 501219. +30 6936 883547, Paraskevi und Umgebung. Tel.: + 30 Wohnfl. auf 2 Etagen, große überdachte 784_4 E-Mail: [email protected] 957_7 210 6081250. 522_2 Terrasse mit Meerblick, 10 km süd- westlich Heraklion, 20 km zum Flug- 1_5.FERIENWOHNUNGEN/FERIENWOHNUNGEN/ -HÄUSER -HÄUSER 5.SPRACHUNTERRICHTSPRACHUNTERRICHT 16.ALTERNATIVESALTERNATIVES REISENREISEN hafen, ruhige Lage. 5 Zi, Kü, 2 Bäder, Gäste-WC, Öl-ZH, deutscher Baustan- Ferienhaus „Atelier“ bei Aigio am Golf GRIECHISCH-KURSE in , Malferien in Griechenland Kreta, Thira- dard, Carport für 2 PKW zu verkaufen. von Korinth. 2 Zi., Kü., 2 DU/WC, gr. ANDROS und MAROUSSI (Nord- , Andros. www.malferieningrie- Preis auf Anfrage. Veranda, gr. Sitzplatz u. Pergola, Grill- Athen), 1- oder 2-wöchige Intensivkur- chenland.de, Tel.: +30 6946 352781. 1153 platz, Sat-TV, Klimaanlage, Internetan- se in Syros: 15/7- 27/7 und 26/8 - 21/9. E-Mail: [email protected] 1204 schluss. Handtücher, Bettwäsche für 4 In Andros: Kulturelle Woche von 29/7 In Kissamos / Chania, Grundstück zum Personen, Strom etc. inkl. Euro 35,- pro bis 3/8: Griechisch lernen oder Grie- Kultur, Natur, Land & Leute. Reise Bebauen, 616 qm zu verkaufen. Entfer- Tag. Tel.: +30 697 3884278, chisch kochen, tanzen und/oder malen. 26.09.-03.10.2012. www.lesvos-pur.de nung zum Strand 500 m. Preis nach www.peloponnes-ferienwohnung.de In Maroussi: ab September, Privatun- 945_8 Vereinbarung. Tel.: +30 28220 51509 364_4 terricht möglich und Gruppen ab Okto- (gr.), +30 6948 317837 (dt.). 1201 ber. Informationen: OMILO, Tel.: +30 14.SONSTIGESSONSTIGES 7.STELLENGESUCHESTELLENGESUCHE 210 6122896, E-Mail: [email protected], Landhaus für Liebhaber, im „Schwarz- www.omilo.com 179_11 Unternehmensberatung in GR, deutsch- wald“ des Peloponnes (Region Sparta) Griechin mit guten Deutschkenntnis- sprach. für Zusammenarbeit gesucht. zwischen 2 Dörfern; 300 qm Wohnfl. sen sucht Arbeit im Bereich Tourismus. Griechisch: Qualifizierte Lehrerin, Grie- Kontakt: [email protected] 1197 incl. ausgebauter Dachwohnung, möbl., Offen auch für andere Berufszweige. chin, mit langjähriger Erfahrung, gibt Kamin, eig. Brunnen, Strom-Generator; Tel.: +30 6948 569207. 1200 Griechischunterricht. ZU VERKAUFEN BWT AQA total freier Blick auf dicht bewaldete Berge; Tel.: +30 210 6834127. 182_1 Energy 2500 Kalkschutzgerät. Neuwer- Grundstück: 1000 qm mit Kastanien- Polyglotter Hotelfachmann sucht adä- tig, zum Einkaufspreis, EURO 2.300,00 und Obstbäumen; gute Verkehrswege: quate Stelle im Empfang oder Reser- Griechische Germanistin (Germanistik abzugeben. Tel.: +30 6948 855789, Tripolis, , Astros in weniger vierungs-Bereich. Tel.: +30 6948 589758, an der Hamburger Universität) bietet E-Mail: [email protected] als 1 Std. erreichbar. Preis: 220.000. Tel.: E-Mail: [email protected] 676_6 Deutsch für alle Stufen. Tel.: +30 210 311_12 +30 2610 328609, +30 6972 845025. 1205 8663360, +30 697 3238240. 514 2.DIENSTLEISTUNGENDIENSTLEISTUNGEN Olymp-Katerini-Pieria: Möchtest du Raum Koroni – Bungalow 3ZKB, 75 qm, Deutschunterricht auf allen Stufen hier etwas erleben? www.asommer.net mit super Ausblick – 2 Terrassen, unter- KLEINTRANSPORTE: Deutschland- durch erfahrene Lehrerin. Auch Fir- 602_3 kellert, ausbaufähig, hochwertige Aus- stattung, auf 1000 qm Grundstück, VHB 165.000 Euro. Tel.:+30 6984 851149 (D, F, Griechisches Textilunternehmen (Bekleidung) GB, NL), +49 17678582126. 922_3 mit Sitz in Thessaloniki

ZU VERMIETEN 1_3.ZU VERMIETEN sucht eine deutsch/griechisch Maisonette-Wohnung zu vermieten, sprechende junge Dame Toplage in Palaio Faliro, Athen, mit 130 qm Wohnfläche, großer Dachter- (bis 37 Jahre alt) für die Exportabteilung. rasse, gepflegte Nachbarschaft. Lage: Achilleos 30, Palaio Faliro, in gepfleg- Anfragen und Bewerbungen: ter, ruhiger Nachbarschaft, in unmittel- barer Nähe von Bus und Straßenbahn Tel. 2310 683 392 (Frau Maria) oder (Richtung: Flughafen, Zentrum, Souni- per Mail:[email protected]

     Regelmäßig Griechenland Christiane Wulff @ Zahnärztin SCHNEIDER Zahntechnikerin Umzüge, ZAHNWELLNESS Transporte & Möbelmontage Zahnheilkunde Beiladungen, Motorräder, PKW (auf Anfrage) für jedes Alter  Mobil: +49- 171- 4103394 Tel.: +49- 5731- 860807 Terzopoulou 12, 15342 Ag. Paraskevi Rechter Aufzug, zweiter Stock Fax: +49- 5731- 860628 Fa. Schneider Umzüge Tel.: 210 63 96 118 Mobil: 694 43 91 022 Hochstr. 3 @ D - 32584 Löhne Nur nach Terminvereinbarung E-Mail: [email protected] E-Mail:[email protected] K LEINANZEIGEN Mittwoch, 4. Juli 2012 14 *UMZUGSPEZI*alist T TsSolar-Shopokaktsis GROSS & EINZELHANDEL ERNEUERBARE ENERGIEN für Griechenland Christos Tsokaktsis Photovoltaikanlagen für GR-48200-Kampi/ Arta und Europa Flachdach & Schrägdach Tel./ Fax:+30 2683 023 008 Handy: +30 6947 78 40 14 Freiland PV-Anlagen www.tsokaktsis-solar.gr Solar Beleuchtungen www.solarhellas.gr [email protected] Umzug-Lagerei-Beiladung     [email protected]               %FVUTDIF)BOEXFSLTNFJTUFSCFUSFVFO*ISF*NNPCJMJF VOEGàISFOGàS4JFTÊNUMJDIF"SCFJUFOVOE3FQBSBUVSFO JN)BVTVOEBVGEFN(SVOETUàDLBVT Vision und Realität     5FM .PC Im Stil des phantastischen    &.BJMITM!PUFOFUHSXXXIPNFTFSWJDFMBLPOJBHS Realismus hat der Maler und Grafiker Wassilis Dornakis seine   ! !   Interpretation vom Sagen     Preise für GZ-Kleinanzeigen umwobenen Kontinent Atlantis        gemalt und 14 Motive ausgewählt          In den Kleinanzeigenpreisen sind die Mehrwertsteuer von 23 % für eine hochwertige Kunstdruck-   und die Anzeigensteuer (angeliossimo) von 20 % enthalten. Edition. Rahmenanzeigen 8,3 x 4,00 cm 25 Euro 14 Motive im Format 30 x 40 cm   1/16 Seite 8,3 x 6,25 cm 45 Euro zum Preis von 20 €      !  1/8 Seite 8,3 x 12,80 cm 85 Euro (+ 5 € für Porto und Verpackung) 1/4 Seite 16,8 x 12,80 cm 160 Euro  ! !   1/2 Seite 16,8 x 26,00 cm 300 Euro Kontakt: Wortanzeigen              Bis zu 10 Wörtern: 10 Euro. Jedes weitere Wort: 40 Cent Mobil-D: +49-171-794 11 32     Bitte rufen Sie uns an, wir informieren Sie gerne Tel.: 210 6560989 Mobil-GR: +30-693-830 95 80 Bankverbindung: Ethniki Trapeza tis Ellados(Greek National Bank). Kto.-Nr: 099/470304-91 E-Mail: [email protected]    s4EL &AX 

                          

#' $')) -,(+,-' .(&," ' *%-!" '3-' ''(" #'+(%-, *-" %! 3 */*, ,# "*) *+6'%#" +*# +3  #'!,-*"# 4*#+ 21-'("+ "*&( *, '* #+ '  #, * ' (+ * #'*-'!.(' +#",#!-'!+, *&#' ' ' (* *-'!"* +) *+6'%#" '0)(+5 + -', *   1/#+" ' -'"* -,+" * #, K LEINANZEIGEN Mittwoch, 4. Juli 2012 15 )BCFO4JFCFSFJUTFJOFTDIÐOF -FLUÖSFGÖS*ISFO6SMBVC 8JFX¾SFFTNJUFJOFNFYLMVTJWFO(SJFDIFOMBOE#VDIEFSHBO[CFTPOEFSFO"SU *DICFTUFMMFIJFSNJUGPMHFOEFT#VDIBVTEFN(;7FSMBH Ƴ-BTUTDISJGU "DIUVOH7PSBVTTFU[VOHJTUFJO,POUPCFJ Q 0MJWFOC¾VNFr#FPCBDIUFSEFS4UJMMF FJOFN,SFEJUJOTUJUVUJO%FVUTDIMBOE  5FYUFBVTNFISFSFO+BISUBVTFOEFO[VN$IBSBLUFSCBVN ,POUPJOIBCFS  EFT.JUUFMNFFSFTNJU"RVBSFMMFOWPO8BTTJMJT%PSOBLJTr ,POUPGÖISFOEFT*OTUJUVU  -BEFOQSFJT ` Q (BSUFOEFS(ÐUUFSr1GMBO[FOBN.JUUFMNFFS)FJMLSBGU .ZUIPT  #-; ,POUP/S (FTDIJDIUFO3F[FQUF )8BMUSBVE"MCFSUJr-BEFOQSFJT ` %BUVN6OUFSTDISJGUEFT,POUPJOIBCFST Q (SJFDIFOMBOEVOEEFS0SJFOUr&JOFN¾SDIFOIBGUF3FJTF   )BOT$ISJTUJBO"OEFSTFOr-BEFOQSFJT ` Q4QB[JFSHBOHEVSDIEBTBMUF"UIFO "EPMG&MMJTTFOr-BEFOQSFJT ` Ƴ,SFEJULBSUF Q %FSHSJFDIJTDIF4UVIM 8BTTJMJT%PSOBLJT   6STVMB4QJOEMFS/JSPTr-BEFOQSFJT ` ,SFEJULBSUFOUZQQ7*4"Q."45&3$"3% Q žSNFMMPTJO(SJFDIFOMBOE )BOT&JEFOFJFSr-BEFOQSFJT ` ,POUPJOIBCFS .FJOHFMJFCUFT(SJFDIFOMBOE .BLJT8BSMBNJTr-BEFOQSFJT ` Q ,SFEJULBSUFOOVNNFS 4POEFSQSFJTFGÖS"CPOOFOUFO ,SFEJULBSUFM¾VGUBCBN Q4JMCFS#POVT (;"CPOOFOUFO 3BCBUU [[HM `7FSTBOELPTUFO  Q(PME#POVT (;"CPOOFOUFOTFJU 3BCBUU [[HM `7FSTBOELPTUFO %BUVN6OUFSTDISJGUEFT,POUPJOIBCFST  Ƴ-JFGFSBESFTTF CJUUFWPMMTU¾OEJHF"OHBCFO /BNF*OTUJUVU 7PSOBNF Ƴ¶CFSXFJTVOH 4USB¹F 8JDIUJH#JUUFHFCFO4JFJN'FMEc7FSXFOEVOHT[XFDLo*ISFO/BNFO 1-; 4UBEU BO EBNJUXJSEJF¶CFSXFJTVOH[VPSEOFOLÐOOFO ,POUFO ,POUPJOIBCFS)FMMBTQSPEVDUT(NC)ɨðɨ -BOE #BOLWFSCJOEVOHJO%FVUTDIMBOE 5FM'BY /&6$PNNFS[CBOL #-;,POUP/S &.BJM *#"/%&48*'5$PEF%3&4%&'' 1 #BOLWFSCJOEVOHJO(SJFDIFOMBOE 0SU%BUVN 6OUFSTDISJGU  (SJFDIJTDIF/BUJPOBMCBOL &UIOJLJ5SBQF[BUJT&MMBEPT     ;BIMVOHTNPEBMJU¾UFO ,POUP/S ($.# ++&)($%$0($.*&(" ( Ƴ&JO[VHTFSN¾DIUJHVOH *#"/(348*'5$PEF&5)/(3"" 1+,# ,$+# -%)(+ *.$ * ( #(' $/$( Q*DIFSN¾DIUJHFEJF)FMMBTQSPEVDUT(NC) (SJFDIFOMBOE;FJUVOH EFO "MQIB#BOL ,UP/S *&#$*-*"$ WPONJS[VFOUSJDIUFOEFO#FUSBH[V-BTUFONFJOFT,POUPTBC[VCVDIFO *#"/(348*'5$PEF$3#"(3""999 *+&$     #JUUFTFOEFO4JFVOTEBT'PSNVMBSNJUEFSFOUTQSFDIFOEFO;BIMVOHTBSU LPNQMFUUBVTHFGÖMMUVOEVOUFSTDISJFCFOQFS1PTU 'BYPEFS&.BJM  )&)(%$    (SJFDIFOMBOE;FJUVOH (FSBOJPV "UIFO5FM  'BY  &.BJMJOGP!HSJFDIFOMBOE[FJUVOHEF  2#   -,+# *),+#!,   ,*)   . (" &$+ ')+ Mit einem Abo der Griechenland Zeitung scheint jeden Tag die Sonne! Ob für Sie selbst, Verwandte, Freunde oder Partner – über ein Stück Süden freut sich jeder! Abonnieren Sie die GZ bis zum 31. Juli 2012 und wählen Sie ein exklusives Griechenland-Buch als Prämie. † Jahres-Abo – Griechenland: 79 Euro Prämie bitte ankreuzen: † Griechenland und der Orient – Eine märchenhafte Reise, † Jahres-Abo – Deutschland: 109 Euro Hans Christian Andersen † Olivenbaüme – Beobachter der Stille, Texte aus mehreren † Spaziergang durch das alte Athen, Adolf Ellissen † Jahres-Abo – übrige Länder: 119 Euro Jahrtausenden zum Charakterbaum des Mittelmeeres † Der griechische Stuhl, Wassilis Dornakis, Ursula Spindler- † Jahres-Abo – Online (E-Paper)*: 60 Euro mit Aquarellen von Wassilis Dornakis Niros * (E-Paper: Bestellung nur unter www.griechenland.net, † Garten der Götter – Pflanzen am Mittelmeer: Heilkraft, † Ärmellos in Griechenland, Hans Eideneier Mythos, Geschichten & Rezepte, H. Waltraud Alberti † Mein geliebtes Griechenland, Makis Warlamis SOMMER - SONDERAKTION bei Bemerkungen bitte gewählte Prämie angeben) † selbst lesen! † verschenken! ■ Kreditkarte: Meine persönlichen Angaben (bitte vollständige Angaben): Kreditkartentyp:  VISA  MASTERCARD Name / Institut: Vorname: Kontoinhaber: Straße: Kreditkarten-Nr: Kreditkarte läuft ab am: PLZ: Stadt: Datum / Unterschrift des Kontoinhabers: / Land: ■ Überweisung: Tel.: / Fax: / , E-Mail: (Wichtig! Bitte geben Sie im Feld „Verwendungszweck“ Ihren Namen an, damit Ort / Datum: Unterschrift: wir die Überweisung zuordnen können) Angaben des Beschenkten (bitte nur ausfüllen, wenn Sie die GZ verschenken möchten): Konten: Name / Institut: Vorname: Kontoinhaber: Hellasproducts GmbH (ΕΠΕ) Straße: Bankverbindung in Deutschland: ■ NEU: Commerzbank, BLZ 700 800 00 / Konto-Nr.: 03 049 607 00 / PLZ: Stadt: IBAN: DE26 7008 0000 0304 9607 00 / SWIFT-Code: DRESDEFF700 Land: Bankverbindung in Griechenland: Tel.: / Fax: / , E-Mail: ■ Griechische Nationalbank (Ethniki Trapeza tis Ellados), Konto-Nr.: Ort / Datum: Unterschrift: 099/47030491 IBAN: GR15 0110 0990 0000 0994 7030 491 / SWIFT-Code: ETHNGRAA Zahlungsmodalitäten ■ Alpha Bank, Kto.-Nr. 154002320007467 † Ich ermächtige die Griechenland Zeitung (Hellasproducts GmbH), den von mir zu IBAN GR8801401540154002320007467 / SWIFT-Code CRBAGRAAXXX entrichtenden Abonnementsbeitrag jährlich zu Lasten meines Kontos abzubuchen. Bitte senden Sie uns das Abo-Formular mit der entsprechenden Zahlungsart komplett ■ Lastschrift: (Achtung! Voraussetzung ist ein Konto bei einem Kreditinstitut in Deutschland) ausgefüllt und unterschrieben per Post, Fax oder E-Mail (Daten siehe unten). Kontoinhaber: Ihr Abonnement beginnt – wenn nicht anders gewünscht – bei Eingang des Formulars. Kontoführendes Institut: Griechenland Zeitung, Geraniou 41, 10431 Athen. Tel.: +30 210 6560989, BLZ: Konto-Nr.: Fax: +30 210 6561167, E-Mail: [email protected]. Internet: www.griechenland.net Datum / Unterschrift des Kontoinhabers: / (Kündigungsfrist: 8 Wochen vor Ablauf des Abonnements) 16 Mittwoch, 4. Juli 2012 F EUILLETON Onkel Sokratis geht wählen or wenigen Tagen, kurz nach den Hase läuft‘, schreit der Dritte. ‚Wir können Griechenland in Europa bleibt.“ Er schaut VWahlen in Griechenland, habe ich keine Medikamente mehr kaufen!‘ protes- mich nur abwesend an. „Ich habe doch nie Onkel Sokratis aus Montreal getroffen. tiert die Masse.“ rechts gewählt“, murmelt er kaum hörbar. Einfach so, mitten auf dem Syntagma- Ich versuche Onkel Sokratis zu bremsen Platz. Ihn hatte ich schon lange nicht mehr und auch etwas dazu zu sagen, aber er „Tja“, entgegnet Onkel Sokratis, als er das gesehen. Früher haben wir oft miteinander fährt unbeirrt fort: „Die Menschen hier hört. „Die Menschen hier sind völlig ver- telefoniert. Und immer hat er über unser ändern ständig ihre Meinung“, sagt er. unsichert, und sie flüchten in die Irratio- Land geschimpft, manchmal auch philo- „Meine Cousine Kalliopi und ihre Tochter nalität und die Übertreibung. Denn … sag sophiert. Doch in den letzten Jahren war Lula wollten bis zum letzten Moment die mir bloß nicht, dass es keine Übertreibung unser Kontakt irgendwie abgebrochen. Konservativen der Nea Dimokratia wäh- ist, wenn kaum, dass sich die neue Regie- – „Onkel Sokratis! Seit wann bist du denn len. Am Ende haben sie aber für die radi- rung gebildet hat, plötzlich alle krank wer- in Griechenland?“ kalen Linken gestimmt. ‚Warum das bitte den! Ministerpräsident, Finanzminister, – „Seitdem ich als wahrer Grieche auch zu schön?’ frage ich sie. ‚Ja weil wir für radi- was soll das? Übertreibung? Griechisches übertreiben begonnen habe“, sagt er und kale Veränderung sind!’ antworten sie.“ Angstsyndrom? Das kennen wir schon lacht. „Ich bin natürlich gekommen, um zu – „Was für eine Veränderung? Wir wollen aus den Theaterstücken von Aristophanes. wählen. Und du?“, fragt er. doch europäisch wählen!“ antworte ich. Wenn er in seinen Komödien nicht weiter – „Ich auch um zu wählen! Aber was hat wusste, hat er übertrieben: Mit Hilfe einer das mit Übertreibung zu tun?“ frage ich Kostas, Petros und Jorgakis, die ich nach Maschine wurde die Skulptur eines Gottes ihn. den Wahlen im Kafenion getroffen habe, auf die Bühne herabgelassen. Das war der Er schaut mich traurig an und schüttelt haben sich geschämt, mir zu sagen, dass so genannte Deus ex Machina. Der Gott den Kopf. sie die Sozialisten wählen möchten. Kostas von der Maschine. Der hat dann die Dinge – „Findest du das normal, dass wir beide zögert, als ich ihn frage … „Ich? Ich wähle in die Hand genommen und die Menschen hier sind? Ich komme aus Kanada, um … Hollande!“ von allen Entscheidungen befreit.“ meine Stimme hier abzugeben. Du aus (Foto: GZek) „Hollande? Spinnst du? Der ist doch Fran- – „So jetzt muss ich gehen, liebe Nichte. Deutschland! Wenn das keine Übertrei- zose!“ sage ich ihm. Lass uns nochmal treffen, Kaffee trinken bung ist, was ist dann Übertreibung?“ was sage ich da, denen sind ganz andere, „Ja“, … redet er sich heraus, „ich meine, ich und plaudern.“ ruft Onkel Sokratis und fährt fort: „Meine viel wichtigere Dinge nicht gelungen. Und würde am liebsten eine große sozialistische – „Auf jeden Fall“ antworte ich. „Aber sag Freunde in Montreal lachen darüber. ‚Gibt was die Übertreibung betrifft. Die ist im Partei wählen … Aber die haben wir nicht! mal, Onkel Sokratis, wen hast du schließ- es bei euch denn keine Briefwahl?‘ meinen Blut der Griechen. Hörst du nicht, was all Vor unserer Pasok habe ich Angst. Erstens lich gewählt?“ sie. Und was soll ich ihnen antworten?“ die Bürger und ihre Politiker tagtäglich im ist sie korrupt und zweitens ist sie nicht Er starrt mich an, schaut um sich herum, fährt mein Onkel aufgebracht fort. „Dass Fernsehen sagen? ‚Geld gibt es genug!‘ ruft mehr groß!“ – „Und warum hast du bitte starrt mich noch einmal an ... und dann: Griechenland eines der letzten westlichen der eine Politiker, ‚Das Geld reicht nur bis schön nicht die Konservativen gewählt?“ „Ich? Nichts! Ich ließ doch meinen Deus ex Länder ist, denen es bis heute nicht gelun- Ende des Monats!‘, meint der andere. ‚Wir frage ich ihn. „Sie befürworten doch auch Machina wählen!“ gen ist, die Briefwahl zu organisieren? Aber werden den Europäern zeigen, wie der die europäische Lösung, möchten, dass Eleni Torossi

': :)4!4 ': :)4!4 Jedwedem Schrecknis ohne Furcht zu Leib zu gehn, / Ist stets die Probe graden Sinns und festen Geists. Sophokles, 497/496 v. Chr. bis 406/405 v. Chr., griechischer Tragödiendichter

Emanuel von Friedrichsthal (1809-1842). „Reise in den Südlichen Theilen von Neu-Griechenland“, Teil 2

GZ-Bibliothek Lieblingstiere bei Hoch und Niedrig sind – die Katzen

rste Station der achtmonatigen unsichtbaren Altare eine mehr oder der Felsen, welche das Eiland umstarren, Gelüste Schüsseln kosten und selbst ihre E Griechenlandreise des Emanuel minder reich geschmückte Wand aus mit solchen Namen getauft. Stimme oft mengen in der Gäste Rede. von Hoffmansthal ist die Insel Kerkyra Holzgetäfel, deren Eingang ein Vorhang Mannshohe Stämme der Fackeldiestel Ich glaube wahrhaftig, die Seelen unse- (Korfu). Die Insel steht damals noch verschließt. mit schuhlangen stahligen Blättern die- rer verstorbenen Katzen fliehen hinüber unter britischer Herrschaft. Die Heiligenbilder und Malereien, wel- nen als Umzäunung der Äcker; licht- nach der Insel der Phäaken, um dort des che darin verschwendet sind, tragen alle grüne Agaven sogar entwickeln hier die siebenten Himmels erhabene Freuden zu In dem netten Theater St. Iakomo wurde denselben flachen gezwungenen Cha- hohen Blütenstämme. genießen. – während meines Aufenthalts die Oper rakter der byzantinischen Kaiserzeit. Sie Auffallend jedem Fremden ist die Sucht Übrigens sind noch mancherlei Dinge Norma gegeben. Eine Demoiselle Farra- gehen seit langem aus einem Kloster des zu glänzen, welche der im Durchschnit- zu sehr der Beherzigung wert für den rini als Primadonna war einzig und allein Berges Athos hervor, dessen Kalogers1 te arme korfiotische Adel bei jeder Fremden, als dass ich sie mit Schweigen erträglich, Musik und Chöre erbärmlich. sich ausschließend mit dieser Arbeit Gelegenheit kund gibt. Jährlich werden übergehen könnte. Milch ist in Kaffee- Bei einer der ohrenzerreißenden Stellen beschäftigen. Turniere gehalten, zu welchen prunken- häusern ein seltener Artikel, dagegen kam der bleiche Mond im Hintergrunde Die Kirche des heiligen Serapion nur, de Aufrufe an die hohen Familien der findet man in Aeskulaps Werkstätten so sehr aus seiner Fassung, dass er aus ist, als die Metropolite, geräumiger Inseln ergehen. Karossen des vergan- Papier zum Kaufe angeboten. Nach dem dem Gewölke zur Erde stürzte. Dies gab und prachtvoller ausgestattet; sie ist ein genen Jahrhunderts rollen in den Stra- hohen Fuße Englands sind die Preise der ein unvergleichliches Fest für die junge Eigentum der Familie Bulgaris, welche ßen, bespannt mit kleinen albanesischen Mietkutschen geregelt, denn es ist nicht Britenwelt, die in reichen Scharlachuni- die priesterlichen Würden mit ihren Pferden in altertümlichen Prachtgeschir- ungewöhnlich, sich für die Zeit von formen Logen und Parterre besetzte. Gliedern besetzt. ren, deren Eigentümer nicht selten die einer Stunde zwei Taler abverlangt zu Als der letzte Ton verhallt war, von Vor dem südlichen Tore der ionischen nötigsten Bedürfnisse des Lebens ent- hören; übrigens sieht man hier die glück- Bellini’s Meisterwerke, sah man alle sich Hauptstadt liegt der Flecken Kastrades, behren, um eine Loge im Theater behal- lichsten Ehen, ohne dass eines Priesters erheben, und es schall „God save the durch welchen der Weg nach dem ehe- ten zu können. Segen oder des Friedensrichters Spruch King“ durch das weite Schauspielhaus. maligen Lustschlosse des Gouverneurs, Lieblingstiere bei Hoch und Niedrig solch zartes Band besiegelt. – Zu zwei Malen in jeder Woche wieder- Mulin di vento, führt, das seit einigen Jah- sind – die Katzen. Auf allen Schwellen, (1) Kalogeroi (Mönche) holt sich dieser Brauch. ren zu einer Malerakademie eingerichtet in den Fenstern, auf den Dächern sieht Die Kirchen der Stadt sind wie die wurde. In dem nahen Olivenwalde ist man sie Siesta halten. Mitternachtskon- *OEFSLPNNFOEFO"VTHBCFCFTDISFJCU&NBOVFMWPO meisten Gotteshäuser des griechischen eine der schönsten Sichten auf den Lago zerte, wie man sie hier behorcht, können 'SJFESJDITUIBM EFSJN)FSCTUJO(SJFDIFOMBOE Ritus klein und unansehnlich. In ihnen di valle und die in seiner Mitte gelegene nimmer rührender gefunden werden. Bei FJOUSBG TFJOF"OLVOѫJOEFS)BGFOTUBEU1BUSBT%PSU trifft man zu beiden Seiten eine gewis- Insel, das Schiff des Ulysses genannt. Auf Tische muss man sich gefallen lassen, TJOEOPDIEFVUMJDIEJF8VOEFOBVTEFNBDIUKÅISJ se Anzahl Chorstühle und vor dem Vater Homers Wort wurden gar viele dass sie auf der Tafel promenieren, nach HFO6OBCIÅOHJHLFJUTLBNQG[VTFIFO