DIE RHEINPFALZ — NR. 165 SPORT MONTAG, 18. JULI 2016

BOXEN • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • Tyron Zeuge ist der Chaos vor Rio Mann für die Zukunft TRIATHLON: Rebecca Robisch setzt DTU unter Druck . Tyron Zeuge verpasste in . Die Deutsche Triathlon- damerin Laura Lindemann und Anja Berlin den WM-Titel und den Alters- Union (DTU) steckt mächtig in der Knapp (Dettingen) für Rio vorge- rekord, der Youngster begeisterte Zwickmühle. Der Verband muss un- schlagen, nicht aber die in der Rang- aber die Fans. Zuvor hatte Arthur ter immensem Zeitdruck bis spätes- liste vor Lindemann und Knapp plat- Abraham seine Chance auf eine tens Montagabend seine umstritte- zierte Robisch. Mit der Begründung, WM-Revanche gewahrt. nen Vorschläge zur Olympianomi- dieses Duo könne Haug, die als nierung auf den Prüfstand stellen. schwächere Schwimmerin gilt, bei Arthur Abraham wehrte durch den der Olympia-Entscheidung beim ungefährdeten Sieg durch techni- Zu einem burschikosen Schulterklop- Radfahren wieder weiter nach vorne schen K.o. in der achten Runde gegen fen im Zielbereich reichte es gerade führen. den Norweger Tim-Robin Lihaug ein noch, dann wollten die deutschen Tri- Doch mit einer erfolgreichen Klage schmachvolles Karriereende ab und athletinnen mit Rebecca Robisch so vor dem Deutschen Sportschiedsge- packte auch seinen berühmten „Abra- wenig wie möglich zu tun haben. richt zwang Robisch zu Wochenbe- hammer“ wieder Nicht nur wegen des Dauerregens ginn die DTU, sie selbst und Hanna aus, doch das Lob war die Stimmung beim Rennen der Philippin (Saarbrücken) nachträglich kassierte ein ande- Triathlon-Weltserie in Hamburg auf die Liste der Nominierungs- rer. Bei der Boxgala mächtig gereizt. Denn die 28 Jahre al- vorschläge zu setzen. Der Deutsche in Berlin bewies Top- te Sportsoldatin aus Saarlouis hat ihre Olympische Sportbund (DOSB) fürch- talent Tyron Zeuge Teamkolleginnen in Sachen Olympia- tete offensichtlich Komplikationen, (24) durch ein höchst Nominierung ziemlich in die Bre- zog sich auf die reine Normenprüfung unglückliches Un- douille gebracht. zurück und winkte nur die „wasser- entschieden im Ti- Und auch die Deutsche Triathlon- dichte“ Haug durch. DTU-Cheftrainer telkampf gegen Union, die vom Landgericht Frank- Ralf Ebli positionierte sich klar: „Ich WBA-Weltmeister furt/Main unmissverständlich aufge- weiß nicht, ob die Entscheidung ohne , fordert wurde, ihre Vorschläge zur das Geplänkel im Vorfeld so gefallen dass ihm auch ohne Olympianominierung auf den Prüf- wäre. Wir hatten die Helferrolle aus- den Rekord „jüngster Sibylle Vogt und Dawn Prayer (Bildmitte mit blauem Hemd) siegten gesternb beimTurley-Cup auf der Waldrennbahn stand zu stellen. Das alles unter im- drücklich mit in die Nominierungs- deutscher Profibox- in Seckenheim.. FOTO: KUNZ mensem Zeitdruck, denn bis Dienstag kriterien aufgenommen.“ Weltmeister der Ge- Tyson Zeuge. (0.00 Uhr) müssten Änderungen be- Haug verzichtete auf einen Start in schichte“ die Zu- FOTO: DPA schlossen und offiziell abgesegnet der Hansestadt, die zweimalige Ju- kunft im Supermit- sein. Robisch selbst fühlte sich jeden- nioren-Weltmeisterin Lindemann telgewicht gehört. falls schon jetzt als Siegerin: „Es ist unterstrich mit Rang neun im Sprint- Abrahams 45. Sieg im 50. Profi- gut, dass sich nun etwas bewegt.“ rennen ihre gute aktuelle Form. Ro- kampf in der Max-Schmeling-Halle Gewohnte Erfolge Immerhin: Das Weltserie-Wochen- bisch beendete ihre Karriere de facto sah spektakulär aus, weil der ende in Hamburg endete mit einem in Hamburg als 31. – zumindest auf Deutsch-Armenier seinen überfor- GALOPP: Claudia Octavia siegt beim Hauptrennen in Seckenheim kleinen Erfolgserlebnis. Das DTU- der Kurzdistanz. derten Gegner mit Schlägen nur so Quartett holte sich im Mixed-Team- Alles andere als unwahrscheinlich eindeckte. Wirkliche Boxklasse beka- VON KERSTEN BEYER de Nachwuchs-Champion setzt seine von Mamdan Al Maktoum konnte bei Wettbewerb – ohne Robisch – die ist, dass die zahlreichen Gespräche men die Fans aber erst im anschlie- Lehre nach verschiedenen Stationen seinem Deutschlanddebüt noch keine Bronzemedaille. Der Titel ging erst- vor und hinter den Kulissen am Ende ßenden Hauptkampf zwischen Zeuge MANNHEIM. Die fünfjährige Stute nun am Mannheimer Stall von Marco Akzente setzen. mals an die USA, Rang zwei belegte fruchtlos bleiben. Denn der Weltver- und de Carolis zu sehen. Promoter Claudia Octavia gewann vor 9000 Klein fort. Beim Erfolg mit dem vier- Den 24. Lauf zum German Tote Australien. band ITU hat die von Deutschland Kalle Sauerland sprach hinterher von Zuschauern den „Preis der Stadt jährigen Wallach Mount Juliet aus Turf-Championat Südwest sicherte Die Sachlage bei der Olympia-No- nicht besetzten Startplätze an andere „Werbung für den Boxsport“ und Mannheim“, das mit 5.100 Euro do- dem Iffezheimer Stall von Gerald sich der von Michelle Blumenauer ge- minierung aber ist und bleibt kompli- Nationen weitergereicht. Eine rasche „ganz großem Kino“. tierte Hauptereignis über 1900 m Geisler profitierte er vom Ausfall der steuerte Wallach Bin Manduro. Zwei- ziert: Die DTU hatte neben Anne Haug Rückgabe erscheint ebenso wenig In zwölf hart umkämpften Runden auf der Galopprennbahn Mann- aktuell besten Amazone Eva Maria ter wurde der neunjährige Veteran (Saarbrücken), die die Olympia-Norm denkbar wie eine kurzfristige Aufsto- brachte Youngster Zeuge in seinem heim-Seckenheim. Zwingelstein. Nabakuk aus dem Knielinger Quartier als Einzige erfüllt hatte, auch die Pots- ckung des Teilnehmerfeldes. |sid ersten Titelfight den sieben Jahre äl- Das Deutsche Pony-Derby war eine von Stefan Birner. Dritter wurde die teren Champion an den Rand einer Die Holy-Roma-Emperor-Tochter rein belgische Angelegenheit, alle fünfjährige Fuchsstute Injoy. Niederlage, obwohl er ab Mitte des steht im Besitz vom Stall Darius Ra- sechs Starter kamen aus dem benach- Dieser Ausgleich IV über die Steher- Kampfes mit einer schmerzhaften cing, dessen grün-rosa Rennfarben barten Benelux-Staat. Es siegte der distanz von 2500 m garantierte volle Schulterverletzung boxte. Ein Ring- auch am vergangenen Sonntag mit Is- sechsjährige Wallach Header mit dem Boxen, die Maximalzahl von zwölf richter sah den Berliner vorne, die fahan im Deutschen Derby trium- 13-jährigen Nachwuchsreiter Ebbe Startern rückte in die Startmaschine beiden anderen hatten ein Unent- phierten. Trainer Werner Glanz aus Verhestraeten. Der hohe Favorit Milo ein. Es war das mit 7000 Euro höchst- schieden auf dem Wertungszettel no- München zeigte sich schon vor dem konnte seinen Titel nicht verteidigen. dotierte Rennen des Tages, sogar das tiert. Der Mehrheitsentscheid rettete Rennen zuversichtlich. Er sagte: „Wir Er kam auf den letzten Platz, weil er siebtplatzierte Pferd wurde noch mit de Carolis vor dem Verlust des WM- sind gekommen, um dieses Rennen die 50 m Start-Zulage auf dem selekti- einer Prämie bedacht. Das Sponso- Gürtels. Ohne die Schulterverletzung zu gewinnen.“ Dies gelang mit einem ven Kurs der Waldrennbahn nicht ring der „Rennsportfreunde vom Tri- hätte es für Zeuge womöglich zum eindrucksvollen Start-Ziel-Sieg. Im kompensieren konnte. bünentisch 8“ fand allerdings nicht großen Coup gereicht. Sattel der Siegerin saß der Italiener Die Fahne der vorderpfälzischen nur Zustimmung. Die zweite WM-Chance kommt Marco Casamento nach einem „Kis- Besitzertrainer hielt einmal mehr Eri- Das Hauptrennen sah die deutlich schnell. Der Sauerland-Boxstall kün- tenritt“. Er profitierte vom Ausfall des ka Keller aus Lustadt hoch, sie belegte besseren Pferde, dort waren die Ge- digte einen Rückkampf Ende des Jah- vorgesehenen Reiters Robin Weber, in einem Lauf zur „Sommermeister- winnmöglichkeiten deutlich gerin- res an – sofern Zeuges Verletzung dies der nach dem ersten Rennen wegen schaft der Amateure“ mit ihrem fünf- ger. Rennvereinspräsident Holger zulässt. Sein Trainer Jürgen Brähmer, Kreislaufproblemen passen musste. jährigen Wallach Baker Man den drit- Schmid sagte: „Es war ein interessan- aktueller WBA-Weltmeister im Halb- Erfolgreichster Aktiver in Mann- ten Platz. Ihr zweiter Starter war der ter Versuch, der Sponsor hatte sich schwergewicht, ist sich sicher, dass heim war Tommaso Scardino, der mit vierjährige Schimmelwallach Mug- genau dieses Rennen gewünscht.“ der WM-Titel für seinen Schützling Gallante und Mount Juliet zwei Ren- harred. Doch der bisher in England Und eben diesen Versuch war es Rebecca Robisch, Hanna Philippin und Laura Lindemann (von links nach nur eine Frage der Zeit ist: „Wir brin- nen gewinnen konnte. Der amtieren- gelaufene Vollblüter aus dem Stall letztlich Wert. ZAHLENSPIEGEL rechts) nach dem Zieldurchlauf in Hamburg. FOTO: DPA gen das zu Ende.“ |sid

TENNIS TENNIS REITEN • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • Ordentlicher Start Sahnetag für In einer ganz eigenen Liga Melanie Bischoff trotz Niederlage Grün-Weiss Mannheim TRIATHLON: Jan Frodeno siegt beim Triathlon in Roth in Weltrekordzeit gelingt Titel-Triple MÜNCHEN. Zum Saisonauftakt in AACHEN. Das war ein Befreiungs- ROTH. Jan Frodeno hat Wort gehal- meinte der 34-Jährige. Er unterbot auf dem Rad aus. Mit Plakaten wie KOBLENZ. Die Miesauerin Melanie der Zweiten Tennis-Bundesliga un- schlag – und was für einer: Grün- ten. Der Ironman-Weltmeister ver- den alten Weltrekord von Andreas „Don't run, fly Frodo“ trugen sie Bischoff feierte am Wochenende in terlagen die Herren des BASF TC Weiss Mannheim hat gestern das besserte wie angekündigt den Welt- Raelert um fast sechs Minuten. Der Deutschlands Sportler des Jahres Koblenz ihr Landesmeister-Triple. beim TC Großhesselohe mit 3:6 Bundesliga-Spiel beim Vize-Meister rekord über die Langdistanz bei der Rostocker hatte vor fünf Jahren bei über den Solarer Berg. „Das war so Die 30-jährige Springreiterin ge- (2:4). Der Gesamteindruck war den- Kurhaus Lambertz Aachen 6:0 ge- Challenge Roth und unterstrich: Er seinem Sieg an gleicher Stelle für die überwältigend. Das habe ich so noch wann zum dritten Mal in Folge den noch positiv. wonnen. Was für ein Coup! ist der derzeit weltbeste Triathlet. 3,86 Kilometer Schwimmen, 180 Ki- nie erlebt, nicht einmal auf dem Gän- Rheinland-Pfalz-Titel der Amazo- Zum Feiern war ihm erst einmal lometer Radfahren und 42,195 Kilo- semarkt in Hamburg“, sagte er. nen. Mit vier Niederlagen im Matchtie- „In Krefeld haben wir drei Tiebreaks noch nicht zumute. meter 7:41:33 Stunden benötigt. Selbst zwei Schrecksekunden auf break schnupperten die Ludwigsha- verloren, in Aachen haben wir drei „Der Weltrekord ist einer der Höhe- dem Rad beeindruckten Frodeno nur Weitere Titel gingen in die Pfalz: Luna fener in München an einer Überra- gewonnen. Das war ein toller Tag. Nach einem Kuss seiner Frau Emma punkte meiner Karriere“, sagte Frode- kurz: Erst stürzte er bei Kilometer Sophie Neef (RFV Pirmasens-Win- schung. Teammanager Robert Pfeffer Jetzt sieht die Welt schon besser aus“, und einer Weißbierdusche ließ sich no. In seinem Triumph-Jahr 2015 hat- 120. „Da dachte ich schon, das wird zeln) gewann die U16-Springreiter- war zufrieden. „Das Match war zur kommentierte Grün-Weiss-Team- Jan Frodeno für seinen Triathlon- te der Olympiasieger neben dem eng mit dem Rekord.“ Doch Körper Konkurrenz, Marlay Demmerle (RFV Orientierung für unsere deutschen chef Gerald Marzenell den großarti- Weltrekord feiern. Auf seiner Ehren- WM-Titel beim Ironman-Klassiker und Material blieben unbeschadet. Alsenborn) setzte sich in der Junio- Spieler gedacht und die haben ihre gen Erfolg. Mit nun 3:5 Punkten hat runde im Stadion von Roth jubelten auf Hawaii auch die Ironman-Europa- Dann, kurz vor dem Wechsel auf die ren-Dressur durch, als einzige Junge Sache gut gemacht.“ Bis auf den Fran- die Mannschaft den Anschluss ans ihm 10.000 Zuschauer zu. Doch ei- meisterschaft in Frankfurt und die Laufstrecke, hätte ihn beinahe ein un- Dressurreiterin erhielt die Rheinza- zosen Yanais Laurent, der bei seiner Mittelfeld geschafft. „Wir gehen am gentlich hatte er nach seinem Coup Weltmeisterschaft über die halb so achtsamer Autofahrer erwischt. bernerin Pauline Rohr die Meister- Premiere im verkürzten dritten Satz Donnerstag ins Trainingslager, wir nur einen Wunsch: „Ich muss mich lange 70.3-Strecke gewonnen. Mit Bei den Frauen feierte eine Iron- schärpe und der Kaiserslauterer mit 9:11 unterlag, und Neuzugang To- wollen auch am Sonntag in Bruck- hinsetzen.“ dem Projekt Weltrekord wollte er ei- man-Weltmeisterin den Erfolg auf Christian Ritter gewann den Landesti- bias Simon, der sich mit einem glat- mühl gewinnen. Wir wollen uns mit Mit einer beeindruckenden Ein- nen neuen Reizpunkt setzen und hat- der traditionsreichen Strecke in Mit- tel in der Dressur im Grand-Prix- ten Zwei-Satz-Erfolg im Spitzenein- einem Erfolg dort in der Tabelle wei- Mann-Show hatte der Ironman-Welt- te den Angriff auf die Zeit von Raelert telfranken. Zwei Wochen nach ihrem Wettbewerb. zel einführte, waren die Spieler im ter nach vorne arbeiten“, unterstrich meister am Sonntag bei der Challenge angekündigt. Ausstieg bei der Ironman-EM in Bischoff hatte am Freitag mit ihrer Aufgebot, die im Vorjahr den Aufstieg der Mannheimer Teamchef. Roth in 7:35:39 Stunden eine Fabel- Und er hielt Wort. Schon beim Frankfurt siegte die Schweizerin Da- 15-jährigen Stute Arcasia zum Auf- geschafft hatten. „Das wird am kom- Grün-Weiss profitierte diesmal zeit über die Langdistanz erzielt und Schwimmen im Main-Donau-Kanal niela Ryf überlegen. takt der die M**-Zeitspringprüfung menden Wochenende sicher anders vom Aufstellungspech des Gegners. einen weiteren Meilenstein in seiner setzte er sich von seinem schärfsten Da hatte Frodeno längst seinen ers- gewonnen, am Samstag siegte sie im aussehen. Immerhin sind das schon Pablo Cuevas, der Aachener Spitzen- grandiosen Karriere gesetzt. Rivalen Nils Frommhold ab. Spätes- ten Interview-Marathon hinter sich ersten schweren Springen. Dicht auf die vorentscheidenden Spiele gegen mann, kam beim Turnier in Hamburg „Die Schmerzen gehen auf und ab tens danach wurde aus dem Rennen gebracht. Er sei in der Nacht sehr ner- den Fersen war ihr die Zweibrückerin den Abstieg“, kündigte Pfeffer an. am Rothenbaum bis ins Finale und in meinem ganzen Körper. Es war ein eine Solo-Nummer. Angefeuert von vös gewesen und habe wenig ge- Anne Oberle (36), die mit dem 14-jäh- Er freute sich, dass er vor diesen fehlte seiner Mannschaft. Der Portu- harter, harter Weg. Ich werde heute geschätzt weit mehr als 200.000 Zu- schlafen, „wie 2008 vor dem Olym- rigen Crunchip im Zeitspringen Spielen die Qual der Wahl hat, denn giese Gastao Elias schaffte im schwe- Nacht auf jeden Fall gut schlafen“, schauern baute er seinen Vorsprung piasieg“, berichtete er. |dpa knapp drei Sekunden Rückstand auf sowohl Rene Schulte (5:10 im Match- dischen Bastad ebenfalls den Sprung Bischoff hatte. Da beide im abschlie- tiebreak) als auch Steffen Neutert ins Halbfinale – nach seiner Niederla- ßenden schweren Springen mit ei- (3:10) stellten unter Beweis, dass sie ge am Samstag war es zu spät, um nem Abwurf aus dem Parcours ka- in der neuen Spielklasse mithalten noch nach Aachen zu jetten. „Das hat men, ging der Titel an Bischoff. Dritte können. Das galt erst Recht für Vin- uns in die Karten gespielt. Mit den wurde die Ludwigshafenerin Domi- cent Schneider, der mit seinem Zwei- beiden wäre die Aufgabe weitaus nique Michelle Weber. Satz-Erfolg den zweiten Einzelsieg schwieriger geworden“, urteilte Ge- Was der Pirmasenserin Luna So- für den BASF TC sicherte. Lediglich rald Marzenell. phie Neef zuletzt bei den Leichtathle- Andre Straka blieb ein wenig hinter Sein erstes Bundesliga-Spiel für ten nicht gelang, als sie bei den Rhein- den Erwartungen zurück, ging aller- Grün-Weiss bestritt der Argentinier land-Pfalz-Meisterschaften Zweite dings auch angeschlagen in sein Ein- Nicolas Kicker, der schon seit drei Jah- im Kugelstoßen und Dritte im Diskus- zel. „Für ihn hätten wir gerne noch ren bei Grün-Weiss ist, bislang in der werfen wurde, glückte jetzt in Ko- Constant Lestienne eingeflogen, aber Badenliga zum Einsatz kam. „An ihm blenz auf dem Rücken eines Pferdes: der hat das Finale beim Challenger werden wir noch viel Freude haben. Die 15-Jährige sicherte sich den Lan- Turnier in San Benedetto del Tronto Er spielt ein sehr attraktives Tennis“, desmeistertitel in der U16-Klasse der erreicht und musste deshalb passen“, meinte Marzenell. Erste Gratulanten: Springreiter, wo sie die Zeiskamerin erklärte Pfeffer. Die Herrschaften von Badwerk Glad- Maren Nied am Ende verdient auf bacher THC, die im Titelrennen nun Rang zwei verwies. Einzel: Christian Lindell - Tobias Simon 4:6, 3:6; Lucas erst einmal die Nase vorn haben ... Die 14-jährige Marlay Demmerle Miedler - Rene Schulte 1:6, 6:4, 10:5; Hannes Wagner - Yanais Laurent 6:3, 4:6, 11:9; Micke Kontinen - Steffen aus Börrstadt dominierte mit Dan- Neutert 6:7, 7:5, 10:3; Marcel Zimmermann - Vincent Einzel: Matthias Bachinger - Tobias Kamke 5:7, 6:7 (2:7), cing Boy die Nachwuchs-Dressur, der Nils Langer - Nicholas Kicker, 3:6, 5:7, Maximilian Marte- Schneider 4:6, 6:7; Maximilian Wimmer - Andre Straka 36-jährige Routinier Christian Ritter 6:0, 6:3 rer - Andreas Beck 4:6, 4:6, Yannick Hanfmann - Björn Doppel: Miedler/Kontinen – Simon/Schult 5:7, 6:2, 5:10; Phau 1:6, 6:7 (3:7) aus Kaiserslautern gewann mit Len- Lindell/Wimmer - Laurent/Schneider 7:6, 3:6, 10:7; Wag- Doppel: Bachinger/Langer - Kicker/Phau 2:6, 1:6, Marte- Überwältigender Jubel: Jan Frodeno nach seinem historischen Sieg bei der Bei den Damen auf Rang eins: Danie- nox souverän den Titel in der Grand- rer/Hanfmann - Beck/Martin Fischer 6:7 (0:7), 2:6 |öpf ner/Zimmermann - Neutert/Straka 6:1, 6:3 |env Challenge Roth. Rechts Renndirektor Felix Walchshöfer. FOTO: IMAGO la Ryf aus der Schweiz. FOTO: DPA Prix-Konkurrenz. |daa

kai_hp13_spor.04