Dokumentation POLEN-INFORMATION / Copyright by Gertrud + Udo Kühn, 64711 Erbach-Bullau, 2001

Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte

[1] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1972 022507.ND Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Neues Deutschland 25. Februar 1972 ADN-Korr. Warschau Vereinbarung zwischen Frankfurt (Oder) - Zielona Gora Zeitgeschichtlicher Abschnitt: 1944-1989 Volksrepublik Polen Kurzmeldung; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Zielona Gora; >Frankfurt/Oder Dok.-Nummer: 0009980

[2] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1972 062401.NZ Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Deutsch-polnische Beziehungen; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Nordsee-Zeitung 24. Juni 1972 lni Göttingen Als erste Stadt in der Bundesrepublik: Göttingen hat enge Kontakte zu Polen Vertrag über eine Partnerschaft ist in Sicht Zeitgeschichtlicher Abschnitt: 1971-1981 Nutzung der neuen deutsch-polnischen Beziehungen nach dem Warschauer Vertrag Ausführlicher Artikel ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Göttingen Dok.-Nummer: 16878

[3] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1976 090001.POL Verfasser: Koschnick, Hans Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Monatsschrift Polen [Polen] September 1976 Fotos: Nina Smolarz Bremen Zwischen Bremen und Gdansk Zeitgeschichtlicher Abschnitt: 1944-1989 Volksrepublik Polen Ausführlicher Artikel Extern: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz (Berlin) Deskriptoren: >Bremen; >Danzig Dok.-Nummer: 19013

[4] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1977 100701.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Kulturaustausch Informationsquelle: Darmstädter Echo 7. Oktober 1977 KS Darmstadt Verschwisterungs-Gespräch mit Polen Sabais verhandelt am Rande der Musik- und Kulturwoche mit dem Botschafter Zeitgeschichtlicher Abschnitt: 1971-1981 Nutzung der neuen deutsch-polnischen Beziehungen nach dem Warschauer Vertrag Ausführlicher Artikel ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Sabais, Heinz Winfried (1922-1981); >Darmstadt; Chopin-Gesellschaft (Darmstadt) Dok.-Nummer: 17662

[5] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1979 033101.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 31. März 1979 DE Darmstadt Polen bleibt zurückhaltend Lieber Kulturaustausch als Städtepartnerschaft Zeitgeschichtlicher Abschnitt: 1971-1981 Nutzung der neuen deutsch-polnischen Beziehungen nach dem Warschauer Vertrag Textauszug: "...Zwar ist der Wunsch nach einer Städtepartnerschaft wiederholt der polnischen Seite vorgetragen worden, doch scheint Polen an Städtepartnerschaften nicht sonderlich interessiert zu sein..." ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Darmstadt; Sabais, Heinz Winfried (1922-1981) Dok.-Nummer: 17790

[6] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1979 071501.FR Verfasser: Arens, Roman Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Frankfurter Rundschau 15. Juli 1979 München Der hürdenreiche Weg von Nürnberg nach Krakau ~ Warum die Christlich-Soziale Union gegen den Abschluß einer Städtepartnerschaft ist Ausführlicher Artikel ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Nürnberg; CSU Dok.-Nummer: 17815

[7] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1979 122901.ZWA Verfasser: Reiter, Janusz Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Zycie Warszawy [Polen], Ausgabe in deutscher Sprache 29.-31. Dezember 1979 Verträge verpflichten Zeitgeschichtlicher Abschnitt: 1971-1981 Nutzung der neuen deutsch-polnischen Beziehungen nach dem Warschauer Vertrag Ausführlicher Artikel ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Nürnberg; >Krakau Dok.-Nummer: 17852

[8] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1980 011501.FR Verfasser: Spoo, Eckart Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Frankfurter Rundschau 15. Januar 1980 Hannover 14. Januar 1980 Die polnischen Delegierten stimmten allen Vorschlägen zu Partnerstädte Posen und Hannover vereinbarten ein umfangreiches Austauschprogramm in Wirtschaft, Kultur und Sport Zeitgeschichtlicher Abschnitt: 1971-1981 Nutzung der neuen deutsch-polnischen Beziehungen nach dem Warschauer Vertrag Ausführlicher Artikel ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Hannover; >Poznan; Abkommen / Vereinbarung / Vertrag Dok.-Nummer: 17858

[9] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1980 052401.FR Verfasser: Anders, Michael Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Frankfurter Rundschau 24. Mai 1980 FR-Bilder: Diel Der Elan der frühen Jahre ist dahin Die mühseligen Städtepartnerschaften "Ein Hort der Versöhnung" Beträchtliche Summen Deutsch-deutsche Probleme Keine Antwort aus Leipzig Ausführlicher Artikel ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Bremen; >Danzig; >Hannover; >Poznan; >Göttingen; >Thorn; >Nürnberg; >Krakau Dok.-Nummer: 17895

[10] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1980 120301.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Wissenschaftliche Zusammenarbeit Informationsquelle: Darmstädter Echo 3. Dezember 1980 PB; Foto: ker Darmstadt Ziel ist eine lebendige Zusammenarbeit Polnischer Professor erörterte mit der TH Inhalte der Kooperation mit Warschau Zeitgeschichtlicher Abschnitt: 1971-1981 Nutzung der neuen deutsch-polnischen Beziehungen nach dem Warschauer Vertrag Ausführlicher Artikel ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Hochschulpartnerschaft; Technische Hochschule Darmstadt Dok.-Nummer: 18008

[11] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1982 061801.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 18. Juni 1982 KS Darmstadt Darmstadt sucht einen Stadtschreiber aus Polen Metzger zur Kultur: Kunst muß frei, Politik zurückhaltend sein - Opposition kritisiert Rede als "bürokratisch" Pläne für die Zukunft Tradition fortsetzen Textauszug: "... Auf dem Gebiet der Literatur kündigte Metzger eine Neuerung an: Darmstadt will künftig alle zwei Jahre einen polnischen Schriftsteller einladen, hier zu wohnen und als 'Stadtschreiber' zu arbeiten. Der Oberbürgermeister will die Verbindungen nach Polen nutzen, die durch das Polen-Institut, die Chopin-Gesellschaft und die Neue Darmstädter Sezession geschaffen worden sind..." Zitierte Personen: Metzger, Günther Ausführlicher Artikel ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Deutsches Polen-Institut (Darmstadt); Chopin-Gesellschaft (Darmstadt); Neue Darmstädter Sezession Dok.-Nummer: 18296

[12] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1985 030001.LUP Verfasser: Exner, Achim Themenschwerpunkt: Heimatvertriebenen-Problematik; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Die Lupe [SPD] März 1985 Breslau - Wiesbaden Partner! Was hat Schlesien mit Wiesbaden zu tun? Textauszug: "... Machen wir endlich einen Schlußstrich unter die Vergangenheit und lassen wir alles sein, was ein friedliches Miteinander gefährden könnte. Warum kann Wiesbaden hierzu nicht einen besonderen Beitrag leisten - zum Beispiel durch eine Städtepartnerschaft mit Breslau - meiner eigenen Heimatstadt." (Achim Exner) Zitierte Personen: Exner, Achim ZEITG- Tagesmappe

Eigener Kommentar (uk, 20.08.1999): Dieser kurze Beitrag in der Wiesbadener Sozialdemokratischen Zeitung «Die Lupe» dürfte etwa einer der ersten Anstöße in der Öffentlichkeit zu einer Städtepartnerschaft zwischen Wiesbaden und Breslau gewesen sein. Drei Jahre später gab es immer noch Querelen durch den damaligen hessischen Innenminister Gottfried Milde (CDU) als zuständige Kommunalaufsicht wegen der Bezeichnung Wroclaw im Partnerschaftsvertrag [ZEITG- 1988 042801.DE]. Parallel dazu wurde heiß in den Leserbriefspalten der Regionalzeitungen jahrelang diskutiert. Ein Beispiel "unverdauter" Vergangenheit der "Normalverbraucher". Tja, und schon zehn Jahre später [ZEITG- 1995 030201.WK] "drohte der Partnerschaft das Aus, mangels Geld in der Stadtkasse"! Deskriptoren: >Wiesbaden; >Breslau; «ZEIT» Dok.-Nummer: 18646

[13] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1985 031501.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Deutsch-polnische Beziehungen; Informationspolitik; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 15. März 1985 ari; Foto: jüs Darmstadt Über das Polen der Gegenwart Politik und Kultur Themen beim "Städtekolloquium" Ausführlicher Artikel ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Deutsches Polen-Institut (Darmstadt); Rhode, Gotthold (1916-1990); Strobel, Georg W. Dok.-Nummer: 18656

[14] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1985 092101.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Deutsch-polnische Beziehungen; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 21. September 1985 km Darmstadt Viel Kunst, viele Komplimente Polen zeigen ihre Werke - Noch eine Städtepartnerschaft? Textauszug: "... Günther Metzger erinnerte in seiner Ansprache an die weitgesteckten Verbindungen Darmstadts an Polen, die Chopin-Tage, das Polen-Institut, und wies darauf hin, daß auch die Technische Hochschule Beziehungen nach Warschau, Krakau und Plock unterhalte. Darmstadt will, wie der OB erklärte, eine Partnerschaft zu einer polnischen Stadt begründen. Dazu ist Plock ausersehen. Metzger: 'Diese Stadt hat, ähnlich wie Darmstadt, im Bereich des Jugendstils eine besondere Bedeutung...'..." Zitierte Personen: Metzger, Günther Ausführlicher Artikel ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Darmstadt; >Plock; Metzger, Günther Dok.-Nummer: 18708

[15] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1985 110201.DE Verfasser: Chojnacki, Jakub Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Polnische Städte; Regionalgeschichte Informationsquelle: Darmstädter Echo 2. November 1985 Foto: Tomasz J. Galska Die neue Schwester an der Weichsel Ein Porträt der polnischen Hochschulstadt Plock Krieg und Seuchen Naziterror Industriezentrum Jugendstilsammlung Konfessionelle Kuriosität Ausführlicher Artikel ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock; >Darmstadt; Jugendstil; Strobel, Georg W. Dok.-Nummer: 18728

[16] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1985 111601.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 16. November 1985 KS; Foto: jüs In Polen ist die Zeit für Darmstadt reif Auch der Politbüro-Sekretär unterstützt eine Partnerschaft mit der Stadt Plock Zeitgeschichtlicher Abschnitt: 1944-1989 Volksrepublik Polen Ausführlicher Artikel ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock; >Darmstadt; Strobel, Georg W. Dok.-Nummer: 18734

[17] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1986 032501.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Deutsch-polnische Beziehungen; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 25. März 1986 NN [ohne Titel] Textauszug: "Günther Metzger (53) ... Darmstädter Oberbürgermeister fährt heute zu Gesprächen nach Polen. Stationen sind Breslau, Krakau, Zakopane, Warschau, Danzig, Plock... Aus Darmstadt... bringt Metzger zudem einen Herzenswunsch mit. Das Angebot, mit Plock eine Städtepartnerschaft zu schließen..." Kurzmeldung ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Darmstadt; >Plock; Metzger, Günther Dok.-Nummer: 18782

[18] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1986 040801.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Kulturaustausch Informationsquelle: Darmstädter Echo 8. April 1986 KS Darmstadt und Plock proben Partnerschaft Zunächst Schülerbegegnungen mit der polnischen Universitätsstadt an der Weichsel Ausführlicher Artikel ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Darmstadt; >Plock; >Krakau; Metzger, Günther; Schüleraustausch Dok.-Nummer: 18788

[19] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1987 012801.WK Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Wiesbadener Kurier 28. Januar 1987 isa Partnerschaft zwischen Wiesbaden und dem früheren Breslau "Sensible Verbindung" soll im November [1987] besiegelt werden Bundespräsident von Weizsäcker begrüßt die Initiative / Oberbürgermeister und Kulturdezernentin waren in Wroclaw Die Stadt heute Ausführlicher Artikel ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Wiesbaden; >Breslau; Exner, Achim Dok.-Nummer: 18880

[20] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1987 012901.WK Verfasser: Niemeier, Uwe Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Wiesbadener Kurier 29. Januar 1987 pmz; Fotos: Eckhardt Wiesbaden CDU fühlt sich durch Exners "miserablen Stil" bei Breslau-Städtepartnerschaft übergangen "Ich habe mich stolz gefühlt und riesig gefreut" Fraktions-Chef Diehl: "Unheimlich wütend" / CDU-Vorsitzender Jentsch nennt Bedingungen / Grüne und FDP reagierten verhalten Im Wortlaut Gebürtige Breslauer in Wiesbaden sagten dem Kurier ihre Meinung zur Partnerschaft mit schlesischer Großstadt Wiesbaden sucht auch Partnerschaft mit Dresden - DDR reagierte nicht ablehnend Ausführlicher Artikel ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Wiesbaden; >Breslau; Exner, Achim; CDU; Umfrage Dok.-Nummer: 18881

[21] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1987 050502.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 5. Mai 1987 DE Kreis Groß-Gerau Erste Kontakte zu einer Woiwodschaft Kreis Groß-Gerau strebt Partnerschaft mit einer polnischen Region an Schüleraustausch Stillegung zum Umweltschutz Deutsch in Polen Textauszug: "...Im Breslauer Gymnasium wird auch das Fach Deutsch unterrichtet. Erstaunt waren die Politiker aus Groß-Gerau jedoch über die Tatsache, daß dies mit großer Intensität geschieht. So bekamen sie in einzelnen Klassen deutsche Gedichte vorgetragen und konnten sich auch in Deutsch unterhalten..." Ausführlicher Artikel ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Groß-Gerau; Deutschunterricht Dok.-Nummer: 18903

[22] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1987 060039.DIA Verfasser: Scheven, Manfred von Themenschwerpunkt: Deutsch-polnische Beziehungen; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dialog / Magazin für Deutsch-Polnische Verständigung 1987-06 Bremen-Bremerhaven Als Tadeusz noch ein Bremer Buttjer war... Zeitgeschichtlicher Abschnitt: 1944-1989 Volksrepublik Polen Verweise: DIALOG-Jahrgang: 1.1987 HEFT: 1-2 SEITE: 35 Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Städtepartnerschaft; Koschnick, Hans; Kawczynski, Tadeusz; >Danzig; >Bremen; Deutsch-Polnische Gesellschaft Bremen; Biographische Daten Dok.-Nummer: 0005700

[23] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1987 060043.DIA Verfasser: Baensch, Norbert Themenschwerpunkt: Deutsch-polnische Beziehungen; Humanitäre Hilfe; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dialog / Magazin für Deutsch-Polnische Verständigung 1987-06 Göttingen Verweise: DIALOG-Jahrgang: 1.1987 HEFT: 1-2 SEITE: 36 Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Deutsch-Polnische Gesellschaft Göttingen; >Thorn Dok.-Nummer: 0005704

[24] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1987 060045.DIA Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Polnische Kunst, Polnische Künstler; NIKOLAUS KOPERNIKUS; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dialog / Magazin für Deutsch-Polnische Verständigung 1987-06 DPG Göttingen Großplastik in Göttingen... Verweise: DIALOG-Jahrgang: 1.1987 HEFT: 1-2 SEITE: 37 Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Göttingen; >Thorn; Furgala, Jaroslaw; Biographische Daten Dok.-Nummer: 0005705

[25] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1987 060050.DIA Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Deutsch-polnische Beziehungen; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dialog / Magazin für Deutsch-Polnische Verständigung 1987-06 NN Region Rhein-Neckar Textauszug: "...Zwischen dem Stadtjugendring [Mannheim] und dem Polnischen Studentenverband bestehen seit drei Jahren intensive Kontakte. Sie sind entstanden über die Bemühungen um eine Städtepartnerschaft Mannheim-Bydgoszcz..." "Viele Leute meinen, wir würden unsere Aufgabe darin sehen, die polnische Politik zu unterstützen. Uns liegt aber daran, hier in Deutschland zu zeigen, was in Polen geschieht, wie die Menschen dort leben und mit welchen Bedingungen sie sich auseinandersetzen müssen. Unsere Arbeit umfaßt viele Bereiche, und dazu gehört als ein wichtiger Bereich auch die Kultur eines Landes." (Steffi Fischer) Zitierte Personen: Fischer, Steffi Verweise: DIALOG-Jahrgang: 1.1987 HEFT: 1-2 SEITE: 39 Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Deutsch-Polnische Gesellschaft Mannheim Dok.-Nummer: 0005711

[26] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1987 080501.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 5. August 1987 KS Darmstadt Darmstadt bekommt eine Schwesterstadt in Polen Heute entscheidet der Magistrat über Plock Ausführlicher Artikel ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Darmstadt; >Plock; Metzger, Günther Dok.-Nummer: 18942

[27] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1987 081301.DWB Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Wochenblatt 13. Oktober 1987 sy Brücke zum östlichen Nachbarn Städtepartnerschaft zwischen Darmstadt und dem polnischen Plock Textauszug: "Es ist geschafft: Nach langwierigen Vorverhandlungen steht einer Städtepartnerschaft zwischen der 120000-Einwohnerstadt Plock (sprich: Puotzk) in Polen und Darmstadt nichts mehr im Wege...... Oberbürgermeister Günther Metzger hatte die historische Stadt an der Weichsel, 120 Kilometer nordwestlich von Warschau, bereits im April 1986 besucht, nachdem seit Jahren Verbindungen über das Deutsche Polen-Institut, die Chopin-Gesellschaft, die Neue Darmstädter Sezession und ein Austauschprogramm der Schulen zwischen der Volksrepublik Polen und der Bundesrepublik bestehen...... Die ersten Kontakte zu Plock gehen auf einen Austausch zwischen der Universität Plock mit der Technischen Hochschule Darmstadt im Jahre 1984 zurück...... Zum 750. Jahrestag der Verleihung der Stadtrechte an Plock Anfang September [1987] ist eine Darmstädter Delegation eingeladen." Ausführlicher Artikel ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Darmstadt; >Plock; Metzger, Günther; Rodzen, Marian; Technische Hochschule Darmstadt; Deutsches Polen-Institut (Darmstadt); Chopin-Gesellschaft (Darmstadt); Neue Darmstädter Sezession; Jugendstil Dok.-Nummer: 18945

[28] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1987 090801.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 8. September 1987 pep Plock Plock - Darmstadts siebte Schwesterstadt Bürgermeister Benz und Stadtpräsident Marian Rodzen paraphierten den Vertrag Überraschung: Ein Vertrag Einladung nach Darmstadt Devisenloser Austausch Ausführlicher Artikel ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Darmstadt; >Plock; Vertrag; Paraphierung; Benz, Peter; Rodzen, Marian; Wappen Dok.-Nummer: 18953

[29] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1987 091001.WK Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Wiesbadener Kurier 10. September 1987 pmz Hartes Ringen um Vertragstext für Städtepartnerschaft Der Kompromiß lautet: "Wroclaw (bis 1945 Breslau)" Rahmenvereinbarungen paraphiert / CDU und FDP haben Bedenken / Oberbürgermeister appelliert an Stadtparlament Die Vereinbarung Ausführlicher Artikel ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Wiesbaden; >Breslau; Vertrag; Paraphierung; Exner, Achim; Stobinski, Slawomir Dok.-Nummer: 18956

[30] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1987 091101.WK Verfasser: mehrere Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Wiesbadener Kurier 11. September 1987 WK; uni Wiesbaden Jentsch lehnt Breslau-Formulierung strikt ab "Polnischer Rechtsstandpunkt untermauert" / Lebhaftes Echo auf PartnerschaftsvereinbarungAktuelles Stichwort Warschauer Vertrag Druck der Polen Vertuschung Deutsche Stadt Beschämende Rolle Wortwahl unwürdig Exner überfahren Kein Fortschritt Bürger verletzt Nicht akzeptabel Einmaliger Fall Verweise: BUECH- 19762595:BUE ZEITG- 1995 030201.WK Ausführlicher Artikel ZEITG- Tagesmappe

Eigener Kommentar (uk, 01.12.1999): Leider scheint sich in den letzten zehn Jahren (1976 bis 1987) wenig an den Einstellungen verschiedener Wiesbadener Mitbürger geändert zu haben. Schrieb doch am 13. August 1976 in das ausgelegte "Kritik-Heft" zur Ausstellung "Polen berichtet in deutscher Sprache" in der Wiesbadener Stadtbibliothek ein Zeitgenosse folgendes: "Es ist bedauerlich, daß die bekannte antideutsche Propaganda durch diese Ausstellung unterstützt wird, und zwar von deutschen Einrichtungen in Deutschland. In bekannter Manier werden deutsche Leistungen wie üblich negiert und als typisch polnische Errungenschaften dargestellt. Wenn die Polen ihren Bürgern diese Darstellung geben, ist das verständlich. Nicht verständlich ist jedoch, daß Deutsche diese Tendenz noch unterstützen."

Mühsam wurde die Städtepartnerschaft Wiesbaden / Breslau unter "Dach und Fach" gebracht. Deskriptoren: >Wiesbaden; >Breslau; Exner, Achim; Jentsch, Hans-Joachim; CDU; Deutsche Vertriebenenverbände; «WERT» Dok.-Nummer: 18957

[31] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1987 091201.DE Verfasser: Neumann-Prystaj, Petra Themenschwerpunkt: Polnische Städte; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 12. September 1987 Plock Heiner, wir fahr'n nach Plock Eindrücke von Darmstadts künftiger Schwesterstadt Folklore, Sport und Schüleraustausch Als wäre die Zeit stehengeblieben Jugensstilzimmer und -bilder im Masowischen Museum Gestatten: Plock Ausführlicher Artikel ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock Dok.-Nummer: 18958

[32] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1987 101301.WK Verfasser: Kühn, Udo Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Wiesbadener Kurier 13. Oktober 1987 Wiesbaden Gebt endlich Ruhe Textauszug: "Der 'Kampf um Breslau' wurde vor einem halben Jahrhundert verloren, als man die Nationalsozialisten 1933 an die Macht ließ! Dem folgte 1945 die Proklamation zur 'Festung Breslau' und danach war es endgültig vorbei mit einem Anspruch auf diese Stadt. Das durch dieses Verschulden zerstörte Breslau wurde durch polnische Arbeiter als Wroclaw wieder aufgebaut. Auch deshalb ist es für mich heute eine polnische Stadt..." (Udo Kühn) Zitierte Personen: Kühn, Udo ZEITG- Tagesmappe

Eigener Kommentar (uk, 20.11.1999): Es tut mir heute noch gut, daß dieser Leserbrief geschrieben und auch veröffentlicht wurde! Es würde ein Buch füllen, mit der Fülle von Leserbriefen, die in den letzten Monaten den Wiesbadener Tageszeitungen zum Thema Städtepartnerschaft Wiesbaden / Wroclaw zugeschickt wurden. Was ging es vergleichweise friedlich mit der parallel sich anbahnenden Städtepartnerschaft Darmstadt / Plock zu. Deskriptoren: >Wiesbaden; >Breslau; «KONT» Dok.-Nummer: 18966

[33] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1987 102101.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 21. Oktober 1987 pep Darmstadt Austausch von Know-how mit Plock Magistrat stimmt Vereinbarung mit der polnischen Stadt in allen Punkten zu Ausführlicher Artikel ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Darmstadt; >Plock Dok.-Nummer: 18968

[34] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1987 110501.WK Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Wiesbadener Kurier 11. November 1987 WK Wiesbaden Auch CDU will Partnerschaft mit Breslau Zuvor soll neuer Vertrag ausgehandelt werden Heute Debatte im Stadtparlament / Union kommt mit Vertragstext / 50000 DM für Begegnungen Ausführlicher Artikel ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Breslau; >Wiesbaden; CDU Dok.-Nummer: 18976

[35] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1987 110701.WK Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Wiesbadener Kurier 7./8. November 1987 pmz Wiesbaden Partnerschaftsvertrag mit Breslau gegen Opposition im Stadtparlament durchgesetzt CDU und FDP wollten neue Verhandlungen / Rot-grüne Mehrheit sieht bestes Ergebnis Ausführlicher Artikel ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Wiesbaden; >Breslau Dok.-Nummer: 18978

[36] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1987 120018.DIA Verfasser: Usakowska-Wolff, Urszula Themenschwerpunkt: Deutsch-polnische Beziehungen; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dialog / Magazin für Deutsch-Polnische Verständigung 1987-12 Deutsch-Polnische Gesellschaften intern Bad Oeynhausen Bad Oeynhausen - Inowroclaw: Eine neue deutsch-polnische Städtepartnerschaft Krakauer Kulturtage Textauszug: "Am 2. Oktober [1987] beschloß der städtische Nationalrat in Inowroclaw, eine Partnerschaft mit Bad Oeynhausen einzugehen. Knapp eine Woche später, am 7. Oktober, faßte der Rat der ostwestfälischen Badestadt einen Mehrheitsbeschluß (SPD und Grüne gegen die Stimmen der CDU-Fraktion) über die Aufnahme partnerschaftlicher Beziehungen mit dem polnischen Kurort in Kujawien. Nach mehrjähriger Pause kann somit die sechste Partnerschaft zwischen einer deutschen und einer polnischen Stadt und die erste in Nordrhein-Westfalen offiziell besiegelt werden..." Verweise: DIALOG-Jahrgang: 1.1987 HEFT: 3 SEITE: 20 Kurzmeldung; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Städtepartnerschaft; >Bad Oeynhausen; >Inowroclaw; Deutsch-Polnische Gesellschaft Bad Oeynhausen; >Krakau; Kulturwoche Dok.-Nummer: 0005827

[37] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1987 120035.DIA Verfasser: Reichardt, Hartmut Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Evangelische Kirche Informationsquelle: Dialog / Magazin für Deutsch-Polnische Verständigung 1987-12 Kirche fördert Dialog Textauszug: "...Hannovers OB Schmalstieg verwies als Präsident des Deutschen Städtetages auf das Mißverhältnis, daß von den knapp 3000 Partnerschaften bundesdeutscher Städte nur rund drei Prozent mit Städten Osteuropas abgeschlossen seien..." Zitierte Personen: Schmalstieg, Herbert Verweise: DIALOG-Jahrgang: 1.1987 HEFT: 3 SEITE: 25 ZEITG- 1987 120018.DIA; ZEITG- 1988 042801.DE Ausführlicher Artikel; ZEITG- TagesmappeEigener Kommentar (uk): Daß bisher relativ wenige Städtepartnerschaften zwischen bundesdeutschen und osteuropäischen Städten geschlossen wurden, verwundert kaum, wenn man sieht, welche Schwierigkeiten konservative Stadparlamente solchen Bemühungen entgegensetzen. Ein Beispiel findet man nicht nur in dieser DIALOG-Ausgabe (ZEITG- 1987 120018.DIA) beim Abschluß der Partnerschaft zwischen Bad Oeynhausen und Inowroclaw, sondern auch beim Abschluß des Partnerschaftsvertrages zwischen Wiesbaden und Wroclaw (ZEITG- 1988 042801.DE). Deskriptoren: «KONT» Dok.-Nummer: 0005844

[38] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1987 120101.WK Verfasser: Oxfort, Christina Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Wiesbadener Kurier 1. Dezember 1987 Foto: Eckhardt Wiesbaden 'Angst vor Deutschen' Partnerschaft zwischen Wiesbaden und Breslau ist besiegelt Zehn Monate Diskussion - und ein Ende ist nicht in Sicht Namen im Vertrag für Exner "zweitrangig" / Abschluß ist "Geste der Versöhnung" / Vereinbarung wird rechtlich überprüft Überprüfung "dringend geboten" Dokumentation über Beginn einer deutsch-polnischen Partnerschaft / FDP und CDU mal dagegen, mal dafür / Protestschreiben Ausführlicher Artikel ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Wiesbaden; >Breslau; Exner, Achim; Skapski, Stefan; Vertrag Dok.-Nummer: 19000

[39] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1987 120401.WK Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Heimatvertriebenen-Problematik Informationsquelle: Wiesbadener Kurier 4. Dezember 1987 uni Wiesbaden Streit im Landtag um Partnerschaftsvertrag mit Breslau SPD und Grüne verurteilen Prüfungsanordnung des Innenministers MILDE / CDU: Wiesbaden hat Zuständigkeit überschritten "Nicht zuständig" "Eklat provoziert" "Fadenscheinig" "Wünsche erfüllt" Ausführlicher Artikel ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Wiesbaden; >Breslau; Milde, Gottfried Dok.-Nummer: 19002

[40] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1988 031201.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 12. März 1988 kle Groß-Gerau Gegenbesuch aus Szamotuly Delegation der polnischen Stadt in der Kreisstadt Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Groß-Gerau; >Szamotuly Dok.-Nummer: 0003136

[41] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1988 031401.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 14. März 1988 rö Darmstadt Spiegel der Vielfalt des Lebens Neue Orgel für Christophorus-Haus der Südostgemeinde Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Darmstadt; >Swietochlowice Dok.-Nummer: 0003139

[42] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1988 031502.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 15. März 1988 kle Groß-Gerau Verschwisterung mit Szamotuly angestrebt Kontakte der Repräsentanten sollen auf die Einwohner ausgedehnt werden Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Groß-Gerau; >Szamotuly Dok.-Nummer: 0003142

[43] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1988 033101.DWB Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Wochenblatt 31. März 1988 oh Darmstadt Wer hält Kontakt mit Polen? Darmstadt bemüht sich um polnische Partnerstadt Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Deutsches Polen-Institut (Darmstadt); Lempp, Albrecht; Informationsschrift; >Plock Dok.-Nummer: 0003160

[44] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1988 040901.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 9. April 1988 DE Darmstadt Wer hält Kontakt mit Polen? Zur Verschwisterung wird eine Broschüre vorbereitet Verweise: ZEITG- 1988 033101.DW Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Deutsches Polen-Institut (Darmstadt); Lempp, Albrecht; Informationsschrift; >Plock Dok.-Nummer: 0003162

[45] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1988 041901.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 19. April 1988 ofi Bensheim/Bergstr. Das polnische Glatz eine weitere Partnerstadt von Bensheim? Nächste Woche will zweiter Bürgermeister kommen Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Bensheim/Bergstraße; >Glatz/Schlesien Dok.-Nummer: 0003170

[46] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1988 042801.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 28. April 1988 ap Wiesbaden "Wroclaw" beanstandet Textauszug: "Durch die Verwendung der polnischen Bezeichnung 'Wroclaw' im Partnerschaftsvertrag mit Breslau hat die Stadt Wiesbaden ihre Kompetenzen überschritten. Dies sagte...Innenminister Gottfried Milde (CDU) als zuständige Kommunalaufsicht. Der Vertrag enthalte Aussagen mit außenpolitischem Charakter. Milde hob den entsprechenden Beschluß des Stadtparlaments nicht auf, forderte aber, bei der Umsetzung die Rechtsstandpunkte der Bundesrepublik zu beachten." Verweise: ZEITG- 1988 092902.NZZ; ZEITG- 1987 120035.DIA Kurzmeldung; ZEITG- Tagesmappe

Eigener Kommentar (uk): Unabhängig davon, daß man über «kleinkarierte» Namensstreitigkeiten dieser Art eigentlich nur den Kopf schütteln kann, geht selbst aus der Brockhaus Enzyklopädie (1967, Bd.3) hervor, daß der Name Breslaus vermutlich auf den Böhmenherzog Wortizlawa (1017) zurückgeht. 992 wurde es Polnisch. Aus der wechselvollen Geschichte läßt sich schließlich alles und nichts beweisen. Tatsache ist für mich, daß diese Stadt heute von ihren Bewohnern WROCLAW genannt wird; warum nicht auch in einem Partnerschaftsvertrag mit den heutigen Bürgern dieser Stadt? Deskriptoren: >Wiesbaden; >Breslau; Ortsnamen; Milde, Gottfried; «KONT» Dok.-Nummer: 0003183

[47] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1988 051103.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Bildungsreise; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 11./12. Mai 1988 roman Darmstadt Polen im Polen-Institut: Textauszug: "...Die Journalisten halten sich als Gäste des Bundespresseamtes...in der Bundesrepublik auf..." Kurzmeldung; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Bundespresseamt; Deutsches Polen-Institut (Darmstadt); Dedecius, Karl; Journalisten; >Plock; nur Foto oder Reproduktion Dok.-Nummer: 0003223

[48] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1988 052702.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Regionalgeschichte Informationsquelle: Darmstädter Echo 27. Mai 1988 pep; Foto: Tygodnik Plocki "Plock ist viel älter und würdiger als Darmstadt" Professor Strobel stellte beim VHS-Forum die künftige polnische Schwesterstadt vor - Austausch hat begonnen Textauszug: "...Am Zustandekommen der Partnerschaft ist Strobel maßgeblich beteiligt..." Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock; Strobel, Georg W. Dok.-Nummer: 0003238

[49] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1988 060901.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 9. Juni 1988 hed; Foto: jüs Darmstadt Fußballer aus Plock spielen mit Turnier im Zeichen der Städteverschwisterung Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock Dok.-Nummer: 0003255

[50] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1988 061101.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 11. Juni 1988 pep Darmstadt Vertragsabschluß mit Plock auf September verschoben Grenzgang, Bürgerball, Partnerschaftsdorf: Darmstadt feiert Jubiläum mit seinen sechs Schwesterstädten Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock Dok.-Nummer: 0003259

[51] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1988 061601.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Sprache Informationsquelle: Darmstädter Echo 16./17. Juni 1988 DE Darmstadt Esperantogruppen bei Partnerschaftsfeiern Kurzmeldung; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock; Esperanto Dok.-Nummer: 0003273

[52] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1988 070201.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Polnische Folklore Informationsquelle: Darmstädter Echo 2. Juli 1988 roman Darmstadt Strahle-Mädchen... Kurzmeldung; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock; nur Foto oder Reproduktion Dok.-Nummer: 0003299

[53] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1988 070401.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Polnische Folklore Informationsquelle: Darmstädter Echo 4. Juli 1988 hed Darmstadt Die Kinder von Plock - einmal feurig, einmal mit Grazie Folkloregruppe aus Polen Höhepunkt des Festivals "Singendes, klingendes Europa" im Herrngarten Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock; Besprechung Dok.-Nummer: 0003300

[54] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1988 070601.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 6. Juli 1988 pep Darmstadt Junge Polen besuchen Darmstadt Austausch zwischen Brechtschule und Plocker Lyzeum Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock; Schüleraustausch Dok.-Nummer: 0003301

[55] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1988 070702.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Evangelische Kirche; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 7. Juli 1988 rö Darmstadt Patengemeinde für Plock gesucht Dekanat plant auch Partnerschaft mit Südafrika Textauszug: "...In der Darmstädter Patenstadt Plock in Polen gibt es eine kleine evangelische Kirchengemeinde mit 40 Gemeindemitgliedern.." Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock Dok.-Nummer: 0003307

[56] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1988 070703.DE Verfasser: Korzycki, Wlodzimierz / (Journalist u.Mitarbeiter der Deutschlandredaktion PAP) Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Deutsch-polnische Beziehungen Informationsquelle: Darmstädter Echo 7. Juli 1988 DE "Vielleicht muß die Aussöhnung über die Seele gehen" Ein polnischer Journalist schildert, was Städtepartnerschaft für die Polen bedeuten Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock; >Thorn; >Gdingen; >Poznan; Interview; Umfrage Dok.-Nummer: 0003308

[57] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1988 080002.DIA Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Heimatvertriebenen-Problematik; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dialog / Magazin für Deutsch-Polnische Verständigung 1988-08 K.H.K. Amtlich gilt Wroclaw Textauszug: "...Oberbürgermeister Exner (SPD), in Breslau geboren, gab Bedenkenswertes zu Protokoll. Für ihn sei der Streit zweitrangig. Wenn es gelinge, zu normalen Beziehungen zu kommen und mit der Namensgebung keine Ansprüche mehr zu verbinden, werde es gleich sein, ob jemand Breslau oder Wroclaw sage..." Zitierte Personen: Exner, Achim Verweise: DIALOG-Jahrgang: 2.1988 HEFT: 3-4 SEITE: 2 Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Ortsnamen; >Breslau; Exner, Achim; >Wiesbaden; Kommentar Dok.-Nummer: 0006000

[58] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1988 080101.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 1. August 1988 DE Darmstadt Bis Herbst noch 100 Worte Polnisch lernen Was Schüler und Lehrer der Brechtschule durch die Gäste aus Plock über sich erfuhren Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe

Deskriptoren: >Plock; Schüleraustausch Dok.-Nummer: 0003347

[59] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1988 081001.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 10. August 1988 KS Frankfurts "luxuriöse Schlafstadt" Was die polnische Presse in Plock von ihrer künftigen Schwesterstadt hält Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock Dok.-Nummer: 0003357

[60] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1988 081101.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 11. August 1988 ono; Foto: ker "Fehlen euch vielleicht Polen?" Jugendferiencamp der Schwesterstädte: Abenteuer im Bahnhof, Empfang im Rathaus Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock; Jugendaustausch; >Lindenfels/Odw. Dok.-Nummer: 0003359

[61] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1988 092201.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 22. September 1988 DE Darmstadt Darmstadts siebte Schwesterstadt Am Samstag wird der Vertrag mit Plock unterzeichnet Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock; Abkommen / Vereinbarung / Vertrag Dok.-Nummer: 0003465

[62] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1988 092601.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 26. September 1988 KS; Foto: roman Darmstadt Verständigung und Toleranz nach "schrecklicher Nacht" Darmstadt und Plock besiegeln ihre deutsch-polnische Städteverschwisterung mit einem umfangreichen Vertrag Ergänzung zum Vertrag Erinnerung an zwei Kriege Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Metzger, Günther; Rodzen, Marian; Abkommen / Vereinbarung / Vertrag; Strobel, Georg W. Dok.-Nummer: 0003471

[63] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1988 101101.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Bildungsreise; Vernichtungslager, Konzentrationslager; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 11. Oktober 1988 pep Plock: Ein Provinzort mit aufgeschlossenen Menschen Schüler des Ludwig-Georgs-Gymnasiums reisten durch Polen und besuchten Darmstadts jüngste Schwesterstadt Textauszug: "...'Polen ist viel schöner, als ich es mir vorgestellt habe. Und sauberer, als ich es von hier gewöhnt bin.' 'Wir hatten das Gefühl, wirklich willkommen zu sein. Es war überhaupt kein Problem, mit den aufgeschlossenen Polen in Kontakt zu kommen.'... So freudig die Schüler über Krakau und Plock Auskunft gaben, so still wurden sie, als sie sich an den Besuch im Vernichtungslager Auschwitz erinnerten. 'Darüber läßt sich schwer reden', meinte eine Schülerin stockend, und die anderen pflichteten ihr bei. 'Es war viel schlimmer, als ich es mir vorgestellt hatte. Das muß ich noch verarbeiten.'" Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Schüleraustausch; >Plock; >Auschwitz; Reisebericht Dok.-Nummer: 0003491

[64] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1988 101402.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Heimatvertriebenen-Problematik; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 14. Oktober 1988 KS Darmstadt Plock und die Vertriebenen Pfeffermann: Bedenken wegen der Verträge unbegründet Textauszug: "...hat sich die Stadt Darmstadt gegenüber der neuen polnischen Schwesterstadt...dazu verpflichtet, jeder politischen Tätigkeit, die dem deutsch-polnischen Vertrag von 1970 widerspreche, 'aktiv ablehnend' gegenüberzutreten. Dies war dahingehend interpretiert worden, daß zum Beispiel keine städtischen Räume mehr an Veranstalter vermietet werden dürfen, von denen öffentliche Forderungen nach Rückgabe ehemaliger deutscher, heute polnischer Gebiete zu erwarten seien, Vertriebenenverbänden also oder Landsmannschaften..." Verweise: ZEITG- 1988 101701.DE Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe

Eigener Kommentar (uk): Was denn sonst, kann da nur noch gefragt werden? Ehrlich gemeinte Städteverschwisterung, kann doch nicht bedeuten, daß parallel dazu an das Land des Partners Forderungen gestellt werden, die für diesen - vorsichtig ausgedrückt - unakzeptabel sind. Deskriptoren: >Plock; «KONT» Dok.-Nummer: 0003494

[65] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1988 101701.DE Verfasser: Scheel, Eckard Themenschwerpunkt: Heimatvertriebenen-Problematik; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 17. Oktober 1988 Darmstadt Von allen guten Geistern verlassen Zeitgeschichtlicher Abschnitt: 1939-1945 Zweiter Weltkrieg Verweise: ZEITG- 1988 101402.DE ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock; Leserbrief / Zuschrift Dok.-Nummer: 0003498

[66] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1988 101702.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 17. Oktober 1988 DE Darmstadt Schuljumelage mit Plock perfekt Brechtschule hat jetzt Partner in der Schwesterstadt Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Schüleraustausch; >Plock Dok.-Nummer: 0003499

[67] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1988 102601.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 26. Oktober 1988 DE Darmstadt Vertrag mit Plock jetzt perfekt Kurzmeldung; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock; Abkommen / Vereinbarung / Vertrag Dok.-Nummer: 0003512

[68] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1988 110701.DE Verfasser: Walter, Fritz Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Oder-Neiße-Grenze Informationsquelle: Darmstädter Echo 7. November 1988 Darmstadt Das haut dem Faß den Boden raus! ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock; Abkommen / Vereinbarung / Vertrag; Leserbrief / Zuschrift Dok.-Nummer: 0003541

[69] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1988 112202.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 22. November 1988 DE Darmstadt Reise nach Plock als Sonderpreis Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" im Januar Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock Dok.-Nummer: 0003578

[70] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1988 120701.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 7. Dezember 1988 B Griesheim b. Darmstadt Deutsche Familien eingeladen Polnischer Verein dankte für die Gastfreundschaft Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock; Polenverein "Lech" Dok.-Nummer: 0003610

[71] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1989 010036.DIA Verfasser: Caspari, Reinhard Themenschwerpunkt: Deutsch-polnische Beziehungen; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dialog / Magazin für Deutsch-Polnische Verständigung 1989-01 Göttingen Deutsch-Polnische Gesellschaften intern Göttingen Verweise: DIALOG-Jahrgang: 3.1989 HEFT: 1-2 SEITE: 34 Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Deutsch-Polnische Gesellschaft Göttingen; >Thorn Dok.-Nummer: 0006158

[72] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1989 010050.DIA Verfasser: Zylinski, Leszek Themenschwerpunkt: Deutsch-polnische Beziehungen; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dialog / Magazin für Deutsch-Polnische Verständigung 1989-01 Deutsch-Polnisches Forum Zur Städtepartnerschaft Thorn/Göttingen - eine polnische Stimme Verweise: DIALOG-Jahrgang: 3.1989 HEFT: 1-2 SEITE: 42 Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Göttingen; >Thorn; Kommentar Dok.-Nummer: 0006172

[73] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1989 031801.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 18. März 1989 DE Darmstadt Lebhafter Austausch mit Plock Städtefreundschaften florieren - Am beliebtesten: Troyes ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Jugend; >Plock Dok.-Nummer: 0001652

[74] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1989 041902.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Bildungsreise Informationsquelle: Darmstädter Echo 19. April 1989 DE Darmstadt Nach Plock und Warschau Bürgerreise führt in die jüngste Schwesterstadt Zeitgeschichtlicher Abschnitt: 1989-1993 Neuordnung der deutsch-polnischen Beziehungen Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock; >Darmstadt Dok.-Nummer: 0001803

[75] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1989 053001.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Polnische Musik, Polnische Musiker; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 30. Mai 1989 karl Darmstadt "Loft" aus Plock beim Jazzpicknick ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock; Jazz Dok.-Nummer: 0002015

[76] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1989 061401.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 14. Juni 1989 pep Darmstadt Wird Szeged die achte Schwesterstadt? Oberbürgermeister Günther Metzger rät zur zweijährigen Verlobungszeit Textauszug: "...die Angebote von und für Plock können sich sehen lassen: Dreißig Veranstaltungen sind bis 1991 mit den Polen vereinbart, und für 19 weitere ist der Termin noch nicht festgelegt..." Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock; Chopin-Gesellschaft (Darmstadt) Dok.-Nummer: 0002069

[77] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1989 061402.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 14. Juni 1989 pep Darmstadt Polen lernen bei Wella Kurzmeldung; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock; Ausbildungsprojekt Dok.-Nummer: 0002070

[78] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1989 062001.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Polnische Volkskunst; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 20. Juni 1989 DE Darmstadt Holzschnitzer aus Polen Kurzmeldung; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Holzschnitzfiguren; >Plock Dok.-Nummer: 0002085

[79] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1989 062401.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Polnische Volkskunst; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 24. Juni 1989 jüs Darmstadt Bloß keine Schnitzer machen Kurzmeldung; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Holzschnitzfiguren; >Plock Dok.-Nummer: 0002094

[80] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1989 062601.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 26. Juni 1989 DE Plock Jugendseminar in Plock Kurzmeldung; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock; Ausbildungsprojekt; Jugendstil Dok.-Nummer: 0002098

[81] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1989 062701.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 27. Juni 1989 ker Darmstadt Deutsch-polnisches Gruppenbild Kurzmeldung; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock; Austauschschüler Dok.-Nummer: 0002101

[82] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1989 062803.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Polnische Volkskunst; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 28. Juni 1989 bh; Foto: jüs Darmstadt "Das Schönste, was eine Pappel werden kann!" Künstler aus Plock schnitzen Skulptur Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock; Holzschnitzfiguren; Golebiewski, Jerzy; Miklaszewski, Roman Dok.-Nummer: 0002104

[83] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1989 071301.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 13. Juli 1989 kob; Foto: jüs Darmstadt Abschied beim Potlack-Diner Schüler aus Bonn und USA beim Ludwig-Georgs-Gymnasium Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock; Schüleraustausch Dok.-Nummer: 0002167

[84] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1989 082603.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 26. August 1989 Fot: ap Darmstadt Tadeusz Mazowiecki (62) Zeitgeschichtlicher Abschnitt: 1990-1993 Demokratisierungsprozeß Textauszug: "...Befreundet ist Mazowiecki mit einem Darmstädter, der den guten Geist polnischer Kultur vom Woog aus bundesweit verbreitet: Karl Dedecius (68), Leiter des Deutschen Poleninstituts auf der Darmstädter Mathildenhöhe...'Wir kennen uns seit zwanzig Jahren. Selbstverständlich habe ich Mazowiecki sofort ein Glückwunschtelegramm geschickt.'..." Zitierte Personen: Dedecius, Karl Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Mazowiecki, Tadeusz; >Plock; Dedecius, Karl; Deutsches Polen-Institut (Darmstadt); Biographische Daten Dok.-Nummer: 0002326

[85] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1989 082905.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 29. August 1989 DE Darmstadt Plock und die Situation in Polen Zeitgeschichtlicher Abschnitt: 1990-1993 Demokratisierungsprozeß Kurzmeldung; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Klub der katholischen Intelligenz; Vortrag Dok.-Nummer: 0002341

[86] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1989 090205.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 2. September 1989 DE Darmstadt Mit Polnischen Gästen Mahnmalübergabe und Begegnungsfest ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock; Koldziejak, Tadeusz; am 1. September 1939 Dok.-Nummer: 0002393

[87] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1989 090401.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 4. September 1989 brm; Fotos: roman Darmstadt "Es ist nicht die Zeit für Emotionen" Mahnmal für die Opfer der Gewaltherrschaft mit polnischen Gästen eingeweiht Zeitgeschichtlicher Abschnitt: 1989-1993 Neuordnung der deutsch-polnischen Beziehungen Textauszug: "...jeder dritte Bürger der Stadt Plock...starb [durch die Nationalsozialisten]..." Zitierte Personen: Koldziejak, Tadeusz Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Denkmal; Duttenhoefer, Thomas; Koldziejak, Tadeusz; >Plock; Metzger, Günther Dok.-Nummer: 0002370

[88] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1989 091901.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 19. September 1989 DE Von Plock begeistert Versehrtensportler in der Partnerstadt Zeitgeschichtlicher Abschnitt: 1989-1993 Neuordnung der deutsch-polnischen Beziehungen Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock; Reisebericht Dok.-Nummer: 0002440

[89] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1989 100402.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 4. Oktober 1989 DE Partnerschaft belebt Brechtschüler kehrten aus Plock zurück Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Schüleraustausch; >Plock Dok.-Nummer: 0002504

[90] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1989 102101.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 21. Oktober 1989 DE Rock aus Plock Darmstädter Band für Austausch gesucht ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Darmstadt; >Plock Dok.-Nummer: 0002572

[91] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1989 111701.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 17. November 1989 roman Darmstadt 17. November 1989 Besuch aus Plock: Kurzmeldung; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock; Pfarrer, katholische; Jugendaustausch; nur Foto oder Reproduktion Dok.-Nummer: 0002678

[92] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1989 120502.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Polnische Musik, Polnische Musiker Informationsquelle: Darmstädter Echo 5. Dezember 1989 DE Jungmusiker in Plock Preisträger besuchten polnische Schwester Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Darmstadt; >Plock Dok.-Nummer: 0002749

[93] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1990 010057.DIA Verfasser: Buchmann, Ulrich Themenschwerpunkt: Deutsch-polnische Beziehungen; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dialog / Magazin für Deutsch-Polnische Verständigung 1990-01 Deutsch-Polnische Gesellschaften intern Verden Verweise: DIALOG-Jahrgang: 4.1990 HEFT: 1-2 SEITE: 46 Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Club für die Zusammenarbeit mit der BRD (Zielona Gora); Deutsch-Polnische Gesellschaft Verden; Karikatur Dok.-Nummer: 0006328

[94] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1990 010068.DIA Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Deutsch-polnische Beziehungen Informationsquelle: Dialog / Magazin für Deutsch-Polnische Verständigung 1990-01 NN Deutsch-Polnisches Forum Deutsch-polnische Städtepartnerschaft Textauszug: "Lüdenscheid hat als zwölfte bundesdeutsche Kommune eine Partnerschaft mit einer polnischen Stadt geschlossen...... [mit der] in der Nähe von Krakau gelegene Gemeinde Myslenice...... Neben Lüdenscheid haben bereits Bremen, Darmstadt, Düsseldorf, Flensburg, Göttingen, Hannover, Kiel, Mülheim, Nürnberg, Stuttgart und Wiesbaden Partnerschafften mit polnischen Städten..." Verweise: DIALOG-Jahrgang: 4.1990 HEFT: 1-2 SEITE: 48 Kurzmeldung; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Lüdenscheid Dok.-Nummer: 0006339

[95] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1990 020301.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Humanitäre Hilfe Informationsquelle: Darmstädter Echo 3. Februar 1990 pep Hilferufe aus Plock Lebensmittel und Medikamente sind rar Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock Dok.-Nummer: 0007543

[96] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1990 030201.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 2. März 1990 pep Starthilfe für drei Partnerstädte Stadtverordnete bewilligen eine Million Mark für Freiberg, Plock und Szeged Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock; Metzger, Günther Dok.-Nummer: 0007545

[97] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1990 030801.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 8. März 1990 DE Jugend fährt nach Plock Kurzmeldung; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock; Jugendaustausch Dok.-Nummer: 0007546

[98] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1990 080601.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Deutsch-polnische Beziehungen Informationsquelle: Darmstädter Echo 6. August 1993 DE Kultur ohne Grenzen Polen-Institut stellt in Plock aus Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock; Deutsches Polen-Institut (Darmstadt); Robert Bosch Stiftung (Stuttgart); Ausstellung; Besprechung Dok.-Nummer: 0007552

[99] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1990 081801.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Deutsch-polnische Beziehungen; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 18. August 1990 DE Plock und seine Probleme Arbeiterwohlfahrt besuchte die polnische Schwesterstadt Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock; Arbeiterwohlfahrt Dok.-Nummer: 0007553

[100] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1990 120701.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 7. Dezember 1990 KS Duttenhoefer-Plastik als Freundschaftsgeste für Plock Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock; Dretkiewicz, Andrej; Metzger, Günther; Duttenhoefer, Thomas; Biographische Daten Dok.-Nummer: 0007561

[101] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1991 030059.DIA Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Deutsch-polnische Beziehungen Informationsquelle: Dialog / Magazin für Deutsch-Polnische Verständigung 1991-03 NN Freundeskreis Krakau veranstaltet Symposium Verweise: DIALOG-Jahrgang: 5.1991 HEFT: 1 SEITE: 59 ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Franken, Paul; Gesellschaft für Deutsche und Polnische Kultur, Freundeskreis Frankfurt/Krakow; >Krakau; Juden Dok.-Nummer: 0005777

[102] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1991 030067.DIA Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dialog / Magazin für Deutsch-Polnische Verständigung 1991-03 NN Städtepartnerschaft Katowice/Köln Verweise: DIALOG-Jahrgang: 5.1991 HEFT: 1 SEITE: 43 Kurzmeldung; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Kattowitz; >Köln Dok.-Nummer: 0005785

[103] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1991 060055.DIA Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Wirtschaft Informationsquelle: Dialog / Magazin für Deutsch-Polnische Verständigung 1991-06 NN Forum Stettin - Bremerhaven Erfolgreicher Beginn einer Partnerschaft Verweise: DIALOG-Jahrgang: 5.1991 HEFT: 2 SEITE: 43 Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Stettin; >Bremerhaven Dok.-Nummer: 0006587

[104] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1991 071202.NZZ Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Neue Zürcher Zeitung 12. Juli 1991 kfr. Krakau 8. Juli 1991 Solothurner Behörden in Krakau Abklärung von Unterstützungsmöglichkeiten ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Kosciuszko-Gesellschaft (Solothurn/Schweiz); >Solothurn; >Krakau; Scheidegger, Urs; Städtepartnerschaft Dok.-Nummer: 0000394

[105] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1991 110901.NZZ Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Neue Zürcher Zeitung 9. November 1991 sda Luzern Kurzmeldungen Luzern plant Partnerschaften in Tschechoslowakei und Polen Kurzmeldung; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Luzern; >Teschen Dok.-Nummer: 0000674

[106] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1991 120050.DIA Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dialog / Magazin für Deutsch-Polnische Verständigung 1991-12 NN Berlin August 1991 Forum Berlin und Warschau werden Partner Verweise: DIALOG-Jahrgang: 5.1991 HEFT: 3-4 SEITE: 42 ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Diepgen, Eberhard; >Berlin; Wyganowski, Stanislaw; >Warschau Dok.-Nummer: 0006659

[107] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1991 120056.DIA Verfasser: Schröter, Christian Themenschwerpunkt: Deutsch-polnische Beziehungen; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dialog / Magazin für Deutsch-Polnische Verständigung 1991-12 Deutsch-Polnische Gesellschaften intern Berlin Steglitz baut erste Städtepartnerschaft nach Polen auf Verweise: DIALOG-Jahrgang: 5.1991 HEFT: 3-4 SEITE: 44 Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Berlin-Steglitz; >Kazimierz Dolny; >Naleczow; >Poniatowa Dok.-Nummer: 0006665

[108] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1991 120059.DIA Verfasser: Schremser, Paul Themenschwerpunkt: Deutsch-polnische Beziehungen; Minderheiten; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dialog / Magazin für Deutsch-Polnische Verständigung 1991-12 Deutsch-Polnische Gesellschaften intern Franken Nürnberg will Beziehungen zu Krakau intensivieren Mehr Unterstützung für Deutsche in Polen Textauszug: "...Die Deutsch-Polnische Gesellschaft in Franken (DPGF) will die deutsche Minderheit in Polen künftig stärker unterstützen. Bislang sei dies allein dem Bund der Vertriebenen überlassen worden, bedauerte der Vorstand der Gesellschaft bei der Mitgliederversammlung in Nürnberg. Zuvor war die Lage der deutschsprechenden Minderheiten in Polen beleuchtet worden...... Einhellig verurteilten beide Referenten [Josef Drewniok und Pawel Kuglarz] die Aktionen der Vertriebenenverbände in Polen, weil sie nicht auf eine Aussöhnung der beiden Völker gerichtet seien. Drewniok, der am jüngsten Schlesiertreffen in Nürnberg teilgenommen hatte, bezeichnete die Politik des BdV als 'realitätsfern'. Eine Verständigung mit dem polnischen Volk sei nur dem möglich, der die Oder-Neiße-Grenze anerkenne..." Verweise: DIALOG-Jahrgang: 5.1991 HEFT: 3-4 SEITE: 45 Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Nürnberg; Deutsch-Polnische Gesellschaft Franken; Medikamente; Drewniok, Josef; Kuglarz, Pawel; Deutsche Vertriebenenverbände; Biographische Daten Dok.-Nummer: 0006668

[109] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1992 011901.NZZ Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Polnisch-schweizerische Beziehungen; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Neue Zürcher Zeitung 19./20. Januar 1992 sda Luzern Kurzmeldungen Luzern lädt osteuropäische Bürgermeister ein Zeitgeschichtlicher Abschnitt: 1991-1994 Stabilisierungsbemühungen nach Einführung der Marktwirtschaft Kurzmeldung; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Luzern; Städtepartnerschaft Dok.-Nummer: 0000780

[110] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1992 042401.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 24. April 1992 DE Diesmal "Plocker Tage" Stadt lädt Polen zum Heinerfest ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock; Heinerfest Dok.-Nummer: 0007570

[111] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1992 060035.DIA Verfasser: Strebe, Bert Themenschwerpunkt: Deutsch-polnische Beziehungen; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dialog / Magazin für Deutsch-Polnische Verständigung 1992-06 Osnabrück Bilanz deutsch-polnischer Städtepartnerschaften Niedersachsen gehört zu den Vorreitern Die Namensfrage Nicht nur Ratstourismus Hilfsaktionen Einer muß den Anfang machen Der Grenzvertrag beschleunigte vieles Verweise: DIALOG-Jahrgang: 6.1992 HEFT: 2 SEITE: 27 Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Ortsnamen Dok.-Nummer: 0006791

[112] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1992 060059.DIA Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dialog / Magazin für Deutsch-Polnische Verständigung 1992-06 NN Forum Städte- und Gemeindepartnerschaften gesucht Verweise: DIALOG-Jahrgang: 6.1992 HEFT: 2 SEITE: 45 Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Krynica; >Slubice Dok.-Nummer: 0006815

[113] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1992 061903.DZ Verfasser: Zitzewitz, Lisaweta von Themenschwerpunkt: Kultur; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Die Zeit 19. Juni 1992 Nürnberg Weimar contra Nürnberg und Krakau Deutscher Streit Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Nürnberg; >Weimar; >Krakau Dok.-Nummer: 0002874

[114] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1992 070201.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 2. Juli 1992 anwi Darmstadt Sieben Kisten aus Polen Unauffällig laufen die Vorbereitungen für die Plocker Tage Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock; Heinerfest Dok.-Nummer: 0007572

[115] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1992 070301.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 3. Juli 1992 anwi Darmstadt "Fester, fester", ruft die Menge Plocker Stadtpräsident hämmert sich zum Festbier durch Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock; Dretkiewicz, Andrej; Heinerfest; Metzger, Günther Dok.-Nummer: 0007573

[116] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1992 092601.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 26. September 1992 dk Reinheim Delegation aus Sanok kommt zum Jubiläum Polnische Gäste wollen sich informieren Schon der dritte Kontakt in diesem Jahr Fernwärme, Wasser und Nahverkehr Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Sanok Dok.-Nummer: 0007585

[117] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1992 110501.DE Verfasser: Schieck, Dieter Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 5. November 1992 Reinheim/Sanok "Wenn aus Reinheim das Signal kommt, dann sind wir bereit" Interview mit Sanoks Bürgermeister Witold Przybylo In Reinheim informiert Dritter Bund Konstruktive Kontakte Verein als Vorreiter Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Sanok; Biographische Daten Dok.-Nummer: 0007589

[118] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1992 112701.DZ Verfasser: Peinemann, Georg Themenschwerpunkt: Deutsch-polnische Beziehungen; Heimatvertriebenen-Problematik; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Die Zeit 27. November 1992 Streit um Inschrift für deutsch-polnische Gedenkstätte Zuviel des Friedens Zeitgeschichtlicher Abschnitt: 1989-1993 Neuordnung der deutsch-polnischen Beziehungen Textauszug: "...Das darf doch nicht wahr sein! Da brodelt 1992 ein Streit um die Frage: deutsches Heldendenkmal in Polen oder deutsch-polnische Mahnstätte gegen Krieg und Völkerhaß..." (Georg Peinemann) Zitierte Personen: Peinemann, Georg Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Massow; Denkmal; >Mölln Dok.-Nummer: 0004730

[119] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1992 120010.DIA Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dialog / Magazin für Deutsch-Polnische Verständigung 1992-12 NN Die jüngste Städtepartnerschaft: Bergisch Gladbach - Pleß Zeitgeschichtlicher Abschnitt: 1991-1994 Stabilisierungsbemühungen nach Einführung der Marktwirtschaft Verweise: DIALOG-Jahrgang: 6.1992 HEFT: 3-4 SEITE: 10 Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Bergisch Gladbach; >Pleß Dok.-Nummer: 0005118

[120] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1992 120011.DIA Verfasser: Teuteberg, Oliver Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dialog / Magazin für Deutsch-Polnische Verständigung 1992-12 Zwei, die gut zusammenpassen Die Städtepartnerschaft Münster - Lublin ist ein Jahr alt Zeitgeschichtlicher Abschnitt: 1989-1993 Neuordnung der deutsch-polnischen Beziehungen Verweise: DIALOG-Jahrgang: 6.1992 HEFT: 3-4 SEITE: 10

ZEITG- 2001 062601.NZZ Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Städtepartnerschaft; >Münster/Westf.; >Lublin; Karikatur Dok.-Nummer: 0005119

[121] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1992 120013.DIA Verfasser: Lamza, Angela Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dialog / Magazin für Deutsch-Polnische Verständigung 1992-12 Nowa Ruda und Castrop-Rauxel: Seit 1953 Patenschaft / Seit 1991 Partnerschaft "Guten Tag, lieber Onkel!" / Georg Hoffmann besucht die Strachanowskis mehrmals im Jahr Textauszug: "...Im Mai 1972 ist Georg Hoffmann zum erstenmal mit einer Gruppe junger Menschen nach Nowa Ruda gefahren..." (Angela Lamza) Zitierte Personen: Lamza, Angela Verweise: DIALOG-Jahrgang: 6.1992 HEFT: 3-4 SEITE: 12 Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Castrop-Rauxel; >Nowa Ruda Dok.-Nummer: 0005121

[122] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1992 120014.DIA Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dialog / Magazin für Deutsch-Polnische Verständigung 1992-12 NN Städtepartnerschaft Siegburg - Boleslawiec (Bunzlau) Polen und Nordrhein-Westfalen im Dialog Zeitgeschichtlicher Abschnitt: 1989-1993 Neuordnung der deutsch-polnischen Beziehungen Verweise: DIALOG-Jahrgang: 6.1992 HEFT: 3-4 SEITE: 13 Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Siegburg; >Boleslawiec Dok.-Nummer: 0005122

[123] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1992 121001.LAZ Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Landeszeitung [Lüneburg] 10. Dezember 1992 lz Lüneburg Kontakte zu Wongrowitz Zeitgeschichtlicher Abschnitt: 1991-1994 Stabilisierungsbemühungen nach Einführung der Marktwirtschaft Kurzmeldung; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Lüneburg; >Wongrowitz Dok.-Nummer: 0005087

[124] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1993 031201.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 12. März 1993 pep Ein "Haus Darmstadt" in Plock Intensivere Zusammenarbeit mit der polnischen Schwesterstadt geplant Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock; Haus Darmstadt (Plock) Dok.-Nummer: 0007525

[125] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1993 031301.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 13. März 1993 eck Reinheim Die Stadtbibliothek... Kurzmeldung; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Reinheim/Odw.; >Sanok Dok.-Nummer: 0008675

[126] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1993 051401.LAZ Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Deutsch-polnische Beziehungen Informationsquelle: Landeszeitung [Lüneburg] 14. Mai 1993 mh Gellersen Gäste aus Szczecinek in Gellersen Kurzmeldung; ZEITG- Tagesmappe Dok.-Nummer: 0007154

[127] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1993 062901.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 29. Juni 1993 DE Plock Darmstadt-Haus in Plock Textauszug: "...Nach Mitteilung des städtischen Presseamtes hat der Magistrat [der Stadt Darmstadt] beschlossen, für den Umbau des Hauses einen Betrag von 200000 Mark bereitzustellen. Es soll vom Darmstädter Bauverein in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Plock renoviert werden." Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock; Haus Darmstadt (Plock) Dok.-Nummer: 0007527

[128] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1993 090002.DIA Verfasser: Filter, Günter Themenschwerpunkt: Deutsch-polnische Beziehungen; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dialog / Magazin für Deutsch-Polnische Verständigung 1993-09 Editorial Zeitgeschichtlicher Abschnitt: 1991-1994 Stabilisierungsbemühungen nach Einführung der Marktwirtschaft Verweise: DIALOG-Jahrgang: 7.1993 HEFT: 2 SEITE: 3 Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Asylbewerber; Aussiedler; >Hamburg; Balcerowicz, Leszek; Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung; Kommentar Dok.-Nummer: 0005566

[129] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1993 090020.DIA Verfasser: Wiecko, Leszek Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dialog / Magazin für Deutsch-Polnische Verständigung 1993-09 Rzeszow Es begann im Elsaß Zeitgeschichtlicher Abschnitt: 1944-1989 Volksrepublik Polen Verweise: DIALOG-Jahrgang: 7.1993 HEFT: 2 SEITE: 18 Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Bielefeld; >Rzeszow Dok.-Nummer: 0005585

[130] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1993 090069.DIA Verfasser: Zedlitz, Sigismund Freiherr von Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Heimatvertriebenen-Problematik Informationsquelle: Dialog / Magazin für Deutsch-Polnische Verständigung 1993-09 Städtepartnerschaft Wuppertal - Liegnitz Zeitgeschichtlicher Abschnitt: 1991-1994 Stabilisierungsbemühungen nach Einführung der Marktwirtschaft Verweise: DIALOG-Jahrgang: 7.1993 HEFT: 2 SEITE: 45 Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Wuppertal; >Legnica Dok.-Nummer: 0005633

[131] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1993 092801.ND Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Deutsch-polnische Beziehungen Informationsquelle: Neues Deutschland 28. September 1993 ADN Warschau Mölln hat polnische Partnerstadt Textauszug: "...Gleichzeitig wurde ein Ehrenmahl zu Ehren der im Ersten Weltkrieg umgekommenen Einwohner des nordpolnischen Maszewo enthüllt. Die Gedenktafel aus dem Jahre 1926 war 1945 zerstört worden, nachdem Maszewo wieder unter polnische Verwaltung gestellt worden war..." ZEITG- Tagesmappe

Eigener Kommentar (uk): Irgendwie hat man den Eindruck, daß die Agentur bei den geschichtlichen Abläufen nicht mehr so ganz durchschaut, was vielleicht auch ganz gut ist? Deskriptoren: >Mölln; >Massow; Denkmal; «STIL»; Biographische Daten Dok.-Nummer: 0007496

[132] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1993 093001.DNN Verfasser: Böhm, Hans Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Polnische Musik, Polnische Musiker Informationsquelle: Dresdner Neueste Nachrichten 30. September 1993 Breslau Eindrucksvolles Musikfest an der Oder Oratorien und Kantatenfestival "Wratislavia cantans" in Dresdens Partnerstadt Wroclaw Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Wratislavia Cantans (Wroclaw); Besprechung Dok.-Nummer: 0007502

[133] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1993 101501.LAZ Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Landeszeitung [Lüneburg] 15. Oktober 1993 mh; Foto: nh Reppenstedt Gellerser knüpfen Kontakte mit Szczecinek Vertragsschluß '94 Wunschliste Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Dok.-Nummer: 0007650

[134] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1993 101502.LAZ Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Landeszeitung [Lüneburg] 15. Oktober 1993 lz Barendorf Gegenbesuch ist geplant Kurzmeldung; ZEITG- Tagesmappe Dok.-Nummer: 0007651

[135] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1993 110001.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo November 1993 (?) dk Reinheim Beziehungen zu Sanok weiter ausbauen Partnerschaftsverein bildet Arbeitsgruppe - Im Juni in Cestas feiern Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Sanok Dok.-Nummer: 0007588

[136] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1993 111101.LAZ Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Bildungswesen, Schulen etc. Informationsquelle: Landeszeitung [Lüneburg] 11. November 1993 low; Foto: low Reppenstedt Lehrer aus Wongrowitz und Neustettin besuchen den Landkreis Aus Gästen werden bald Partner Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Wongrowitz; >Szczecinek; >Gellersen; Biographische Daten Dok.-Nummer: 0007860

[137] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1993 111801.LAZ Verfasser: Becker, Carlheinz Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Landeszeitung [Lüneburg] 18. November 1993 Hamburg Geschichte der beiden Städte Szcezcinek und Wagrowiec Mehr Informationen über die Partnergemeinden in Polen Partnerschaft ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Wongrowitz; >Szczecinek; Leserbrief / Zuschrift Dok.-Nummer: 0007890

[138] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1993 111802.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Kulturaustausch; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 18. November 1993 DE Darmstadt Junge Kunst aus Schwesterstädten Kurzmeldung; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock; Ausstellung Dok.-Nummer: 0008130

[139] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1993 111901.LAZ Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Landeszeitung [Lüneburg] 19. November 1993 lz Gellersen Unterkunft für polnische Gäste gesucht Kurzmeldung; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Gellersen; Biographische Daten Dok.-Nummer: 0007897

[140] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1993 112901.LAZ Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Deutsch-polnische Beziehungen; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Landeszeitung [Lüneburg] 29. November 1993 tbk; Foto: tbk Adendorf/Neetze Chor bummelte durch Lüneburg ~ Kurzmeldung; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Chor; Biographische Daten Dok.-Nummer: 0007938

[141] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1993 113001.LAZ Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Polnische Musik, Polnische Musiker; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Landeszeitung [Lüneburg] 30. November 1993 cor Adendorf Gäste setzen frische Akzente Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Chor; Besprechung Dok.-Nummer: 0007940

[142] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1993 120045.DIA Verfasser: Sattler, Hans-Peter Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dialog / Magazin für Deutsch-Polnische Verständigung 1993-12 Hannover Städtepartnerschaften im Umbruch Verweise: DIALOG-Jahrgang: 7.1993 HEFT: 3-4 SEITE: 61 Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Karikatur Dok.-Nummer: 0006878

[143] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1993 121001.LAZ Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Kulturaustausch; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Landeszeitung [Lüneburg] 10. Dezember 1993 pj; Foto: pj Lüneburg Kunsthistoriker aus Szczecinek knüpfte erste Kontakte Austausch zwischen Museen in Lüneburg und Polen? Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Gellersen; >Szczecinek; Biographische Daten Dok.-Nummer: 0007993

[144] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1994 010801.TS Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Der Tagesspiegel 8. Januar 1994 cvm Berlin Warschau und Berlin besiegeln Zusammenarbeit Kurzmeldung; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Wyganowski, Stanislaw; Diepgen, Eberhard; >Warschau; >Berlin Dok.-Nummer: 0008098

[145] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1994 022101.TS Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Verwaltung (kommunal) Informationsquelle: Der Tagesspiegel 21. Februar 1994 Tsp Berlin Zusammenarbeit mit Warschau Kurzmeldung; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Seminare / Veranstaltungen / Studienreisen Dok.-Nummer: 0008949

[146] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1994 031201.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 12. März 1994 dk Reinheim Nach Cestas und Sanok Internationales Programm für Reinheimer Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Sanok; >Reinheim/Odw. Dok.-Nummer: 0008686

[147] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1994 031201.GIE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Gießener Anzeiger 12. März 1994 hks Heuchelheim / Dobrzen-Wielki Auch die polnischen Freunde wollen nun Partnerschaftsverein ins Leben rufen Heuchelheims Partnergemeinde Dobrzen-Wielki steht noch vor großen Problemen Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Heuchelheim; >Dobrzen-Wielki; Biographische Daten Dok.-Nummer: 0008960

[148] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1994 032401.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Verkehr (Straßen-, Bahn-, Luftverkehr etc.) Informationsquelle: Darmstädter Echo 24. März 1994 hy Reinheim Buszubringer bis an die Ukraine Kurzmeldung; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Reinheim/Odw.; >Sanok Dok.-Nummer: 0008689

[149] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1994 032402.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 24. März 1994 pep Polen danken Metzger mit einem Staatsorden Auszeichnung wird in Plock überreicht Textauszug: "...Mit diesem Verdienstorden... soll Günther Metzger für zweierlei gedankt werden. Zum einen für seine Mitarbeit - als damaliger Bundestagsabgeordneter - an dem deutsch-polnischen Vertrag von 1970; zum anderen für den Aufbau der Städtepartnerschaft zwischen Darmstadt und Plock..." Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Darmstadt; >Plock; Metzger, Günther; Ordens- /Medaillenverleihung; Warschauer Vertrag 1970; Biographische Daten Dok.-Nummer: 0008690

[150] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1994 032402.LAZ Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Landeszeitung [Lüneburg] 24. März 1994 nh Gellersen Gäste aus Szczecinek kommen Kurzmeldung; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Gellersen; >Szczecinek Dok.-Nummer: 0008563

[151] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1994 033101.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 31. März / 1. April 1994 Foto: Maslankowski "Verträge mit Inhalt füllen" Polnischer Orden für Günther Metzger - Walesa gratuliert Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Darmstadt; >Plock; Metzger, Günther; Ordens- /Medaillenverleihung; Biographische Daten Dok.-Nummer: 0008693

[152] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1994 042901.LAZ Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Kultur Informationsquelle: Landeszeitung [Lüneburg] 29. April 1994 nh Reppenstedt Mädchenchor aus Szczecinek Kurzmeldung; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Chor; >Szczecinek Dok.-Nummer: 0008750

[153] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1994 050201.LAZ Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Landeszeitung [Lüneburg] 2. Mai 1994 ulv Gellersen Gellersen und Szczecinek besiegelten Partnerschaft Aus Nachbarn sollen gute Freunde werden Musik verbindet Annäherung Seen und Wälder Verweise: ZEITG- 1994 051101.LAZ Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Gellersen; >Szczecinek; Biographische Daten Dok.-Nummer: 0008781

[154] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1994 051101.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 11./12. Mai 1994 eck Reinheim Sanok ist der Vierte im Bunde ~ Am Freitag werden in Spachbrücken die Urkunden unterzeichnet Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Sanok Dok.-Nummer: 0010963

[155] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1994 051301.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Verkehr (Straßen-, Bahn-, Luftverkehr etc.); Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 13. Mai 1994 dk Reinheim Buslinie nach Sanok wird heute eröffnet Verschwisterungstermine in Reinheim Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Sanok Dok.-Nummer: 0010965

[156] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1994 051302.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 13. Mai 1994 eck Reinheim Für viele war's ein Wiedersehen Delegation aus Sanok gestern in Reinheim empfangen Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Sanok; >Reinheim/Odw.; Biographische Daten Dok.-Nummer: 0010966

[157] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1994 051401.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Deutsch-polnische Beziehungen; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 14. Mai 1994 dk Reinheim Fahrt, Weinprobe, Enthüllung ~ Reinheimer Verschwisterungstermine am Wochenende Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Reinheim/Odw.; >Sanok Dok.-Nummer: 0010967

[158] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1994 051601.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 16. Mai 1994 eck Reinheim Reinheim ist die erste Kommune im Landkreis mit polnischer Partnerschaft Am Freitag abend die Verschwisterungsurkunden unterzeichnet - Im Juli Feier in Sanok Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Sanok; >Reinheim/Odw.; Biographische Daten Dok.-Nummer: 0010971

[159] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1994 051601.LAZ Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Heimatvertriebenen-Problematik; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Landeszeitung [Lüneburg] 16. Mai 1994 cb Lüneburg Eichenbrücker hoffen auf Partnerschaft Zeitgeschichtlicher Abschnitt: 1989-1993 Neuordnung der deutsch-polnischen Beziehungen Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Wongrowitz; Biographische Daten Dok.-Nummer: 0009515

[160] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1994 061301.HB Verfasser: Ziener, Markus Themenschwerpunkt: Deutsch-polnische Beziehungen; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Handelsblatt 13. Juni 1994 Foto: Sepp Spiegl Görlitz/Gorzelec 11./12. Juni 1994 Serie Standort neue Bundesländer Neue Länder / Dringende Wirtschaftsprojekte in der Euroregion Neiße - Hilfe aus Brüssel Im Alltag der deutsch-polnischen Grenze verblassen die großen Worte ~ Die deutsch-polnische Zusammenarbeit in Görlitz, im südöstlichsten Winkel der ehemaligen DDR, reduziert sich auf den kleinen Grenzverkehr. Gemeinsam vereinbarte Wirtschaftsprojekte gingen wegen einer kulturpolitischen Bagatelle über Bord. Zeitgeschichtlicher Abschnitt: 1989-1993 Neuordnung der deutsch-polnischen Beziehungen Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Euroregion; Biographische Daten Dok.-Nummer: 0009606

[161] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1994 062701.LAZ Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Deutsch-polnische Beziehungen; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Landeszeitung [Lüneburg] 27. Juni 1994 nh Lüneburg Schüler begeistert von der polnischen Gastfreundschaft Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Szczecinek; Biographische Daten Dok.-Nummer: 0009666

[162] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1994 071401.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Deutsch-polnische Beziehungen; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 14. Juli 1994 dk Reinheim Zwei Busse, ein Ziel: Sanok ~ Reinheimer reisen heute zur Verschwisterung nach Polen Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Sanok; >Reinheim/Odw. Dok.-Nummer: 0010996

[163] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1994 072301.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 23. Juli 1994 dk Reinheim, Sanok Endlich Mitglied in der Europa-Familie Im polnischen Sanok besiegelt ein Festakt die Partnerschaft mit Reinheim Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe

Eigener Kommentar ( uk, 03.12.1994 ): Wer ist nun "endlich Mitglied in der Europa-Familie"? Das Reinheim im Odenwald oder das polnische Sanok? Oder beide? Deskriptoren: >Reinheim/Odw.; >Sanok; «ÜBER» Dok.-Nummer: 0011372

[164] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1994 081001.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Polnische Bücher Informationsquelle: Darmstädter Echo 10. August 1994 dk; Foto: eck Reinheim Neue Bücher aus Sanok und Cestas Leihgaben der beiden Partnerstädte in der Reinheimer Stadtbibliothek Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Kinderbuch Dok.-Nummer: 0011373

[165] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1994 081801.DNN Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dresdner Neueste Nachrichten 18. August 1994 ADN-Isc; Foto: Wolfgang H.Schmidt Görlitz Zwillinge Görlitz und Zgorzelec leben bestens miteinander ~ Intertaxi; Gesundheitsvorsorge, Feuerwehr: Die Zusammenarbeit der beiden Kommunen existiert nicht nur auf Papier Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Zgorzelec Dok.-Nummer: 0011114

[166] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1994 082901.LAZ Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Landeszeitung [Lüneburg] 29. August 1994 lz Lüneburg Politiker diskutieren über neue Partnerschaft ZEITG- Tagesmappe Dok.-Nummer: 0011219

[167] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1994 083101.LAZ Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Deutsch-polnische Beziehungen; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Landeszeitung [Lüneburg] 31. August 1994 lz; Foto: nh Lüneburg/Wagrowic Kreistags-Delegation zu Gast in Polen Begegnungsstätte in Miescisko geplant Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Dok.-Nummer: 0011223

[168] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1994 090201.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Humanitäre Hilfe Informationsquelle: Darmstädter Echo 2. September 1994 dk Reinheim Die größte Not lindern Reinheim will Familien in Sanok helfen Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Sanok; Biographische Daten Dok.-Nummer: 0011374

[169] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1994 090901.LAZ Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Landeszeitung [Lüneburg] 9. September 1994 ant; Foto: nh Lüneburg Städtefreundschaft geplant Chorzow und Kolberg vorgeschlagen Lüneburg sucht einen polnischen Partner Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Dok.-Nummer: 0011286

[170] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1994 091701.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 17. September 1994 eck Reinheim Neuer Mann regiert im Rathaus von Reinheims Partnerstadt In Sanok löste Edward Olejko Bürgermeister Witold Przybylo ab Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Sanok; >Reinheim/Odw.; Biographische Daten Dok.-Nummer: 0011653

[171] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1994 092301.LAZ Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Landeszeitung [Lüneburg] 23. September 1994 mh Gellersen Zwei Busse starteten gestern nach Szczecinek Fünf Eichen als Symbol für die Partnerschaft ~ Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Gellersen; >Szczecinek Dok.-Nummer: 0011370

[172] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1994 100501.LAZ Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Landeszeitung [Lüneburg] 5. Oktober 1994 nau Bardowick Räte in Venhuizen und der Samtgemeinde Bardowick wollen an einem Strang ziehen: Gemeinsam Partner in Polen suchen Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Dok.-Nummer: 0011431

[173] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1994 101402.LAZ Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Landeszeitung [Lüneburg] 14. Oktober 1994 mh Gellersen Delegation der Samtgemeinde Gellersen in Szczecinek Partnerschaft besiegelt Textauszug: "...Als sichtbares Zeichen für die lebendige Partnerschaft pflanzten die Gellersen in Polen sechs Eichen..." Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Gellersen; >Szczecinek Dok.-Nummer: 0011481

[174] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1994 102001.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Humanitäre Hilfe Informationsquelle: Darmstädter Echo 20. Oktober 1994 dk; Foto: eck Reinheim Zoll-Schikane an der polnischen Grenze ~ Reinheimer Hilfstransport über 27 Stunden unterwegs nach Sanok Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Sanok; >Reinheim/Odw. Dok.-Nummer: 0011658

[175] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1994 120029.DIA Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Polnische Städte; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dialog / Magazin für Deutsch-Polnische Verständigung 1994-12 NN Danzig Interview mit dem Danziger Stadtpräsidenten Textauszug: "...Wie funktioniert die Partnerschaft zwischen Danzig und Bremen?" "Sie war in letzter Zeit gleichsam abgekühlt, doch jetzt erneuern wir die Kontakte, wir möchten, daß der Austausch im Tempo zulegt, wobei Bremen nur ein Modell ist, wir würden auch mit Hamburg gern eine Zusammenarbeit aufnehmen." (Tomasz Posadzki) Zitierte Personen: Posadzki, Thomasz Verweise: DIALOG-Jahrgang: 8.1994 HEFT: 1-4 SEITE: 48 Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Danzig; Posadzki, Tomasz; Filter, Günter; Krzeminski, Adam; Interview Dok.-Nummer: 0011691

[176] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1994 120042.DIA Verfasser: Pietsch, Andreas Themenschwerpunkt: Deutsch-polnische Beziehungen; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dialog / Magazin für Deutsch-Polnische Verständigung 1994-12 Partnerschaft der DJO mit Schweidnitz ~ Verweise: DIALOG-Jahrgang: 8.1994 HEFT: 1-4 SEITE: 67 ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Deutsche Jugend des Ostens; >Schweidnitz; >Biberach; Jugendaustausch Dok.-Nummer: 0011703

[177] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1995 021701.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 17. Februar 1995 DE Darmstadt Deutsch-polnisches Städtekolloquim Kurzmeldung; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Deutsches Polen-Institut (Darmstadt) Dok.-Nummer: 0012643

[178] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1995 022101.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 21. Februar 1995 DE Plock Haus Darmstadt in Plock Bauverein beginnt jetzt mit der Sanierung Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Haus Darmstadt (Plock); >Plock; Benz, Peter Dok.-Nummer: 0012662

[179] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1995 030101.LAZ Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Landeszeitung [Lüneburg] 1. März 1995 lz Lüneburg Wongrowitz Kurzmeldung; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Wongrowitz Dok.-Nummer: 0012703

[180] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1995 030201.WK Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Wiesbadener Kurier 2. März 1995 me; Foto: Eckhardt Wiesbaden Im Gespräch Partnerschaftsarbeit mit Breslau droht das Aus Deutsch-Polnischer Verein erhält keine Zuschüsse mehr / Vortrag über den Kreisauer Kreis Textauszug: "...'Wir sind ratlos, wissen nicht, wie es weitergehen soll', klagt Sigurd Bartsch, Vorsitzender des Deutsch-Polnischen Vereins. Der Grund: Die Stadt hat den Geldhahn zugedreht. Erhielt der Verein, der die Pflege der Städtepartnerschaft Wiesbaden-Breslau auf sein Panier geschrieben hat, 1993 noch einen Zuschuß von 10000 Mark und im Jahr darauf immerhin noch 2000 Mark, gibt's 1995 keinen Pfennig mehr. In Zeiten leerer Kassen fehlt der Stadt die Kohle...... Partner in der Oderstadt sind die Polnisch-Deutsche Gesellschaft, die an der Uni angesiedelt ist, und die Edith-Stein-Gesellschaft, benannt nach einer Breslauerin, die von den Nazis im KZ umgebracht worden ist. Kontakte bestehen zu Kulturhäusern, einst kulturelles Feigenblatt der Kommunisten, jetzt mit teils zweifelhaftem Erfolg privatisiert...... Bei maximal 50 Mark Jahresbeitrag und 50 Mitgliedern lassen sich keine großen Sprünge mehr machen. Schließlich kann ein Vortragsabend mit Referentenhonorar und Reisekosten schon mal 1000 Mark kosten..." Zitierte Personen: Bartsch, Sigurd Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe

Eigener Kommentar ( uk, 15.08.1995 ): Der Stadt Wiesbaden fehlt die "Kohle", der Verein sucht Sponsoren. Man könnte auch sagen: "Ohne Moos nichts los!" Aber keine Gelegenheit auslassen, über das "kulturelle Feigenblatt der Kommunisten" zu lästern! Das hörte sich vor zehn Jahren ganz anders an, wie der Dokumentar aus seiner Wiesbadener Zeit noch gut in Erinnerung hat. Deskriptoren: Deutsch-Polnischer Verein Wiesbaden; >Wiesbaden; >Breslau; Vereine in Polen; «ÜBER» Dok.-Nummer: 0012705

[181] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1995 031101.FAZ Verfasser: Böhm, Hiltraud Themenschwerpunkt: Deutsch-polnische Beziehungen; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung 11. März 1995 Darmstadt Zusammenarbeit ohne "ideologischen Ballast" ~ 50 Teilnehmer bei Kolloquium über deutsch-polnische Städtepartnerschaften Textauszug: "...Die zwölf Städte und Kommunen, die dem Trägerverein des Polen-Instituts angehören, haben sich seit 1983 schon mehrfach zu Kolloquien in kleinerem Rahmen in Darmstadt getroffen, das letzte Mal vor vier Jahren..." (Hiltraud Böhm) Zitierte Personen: Böhm, Hiltraud Verweise: BUECH- 19950423.BUE; BUECH- 19951513.BUE Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Deutsches Polen-Institut (Darmstadt); Kolloquium; Jubiläumsveranstaltung; Biographische Daten Dok.-Nummer: 0012269

[182] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1995 031102.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Deutsch-polnische Beziehungen; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 11. März 1995 co Darmstadt Zartes Pflänzchen Selbstverwaltung Deutsch-polnisches Städtekolloquium Textauszug: "...Allerdings scheint das Bedürfnis zu neuen Kontakten zwischen den beiden Ländern vor allem auf polnischer Seite zu bestehen: Etwa 130 polnische Städte haben Interesse an einer Partnerschaft mit einer deutschen Stadt..." Verweise: BUECH- 19950423.BUE; BUECH- 19951513.BUE Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Metzger, Günther; >Plock; Deutsches Polen-Institut (Darmstadt); Kolloquium; Jubiläumsveranstaltung; Biographische Daten Dok.-Nummer: 0012270

[183] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1995 031301.LAZ Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Landeszeitung [Lüneburg] 13. März 1995 ff Bardowick Anja Kablau wird Jugendpflegerin in Bardowick Ein Schwerpunkt ist die Arbeit mit den Mädchen Kontakte zur Jugend in Venhuizen und Polen Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Jugendaustausch; Biographische Daten Dok.-Nummer: 0012763

[184] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1995 031601.TS Verfasser: Rohr, Udo Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Der Tagesspiegel 16. März 1995 Frankfurt/Oder Frankfurt - Rio des Ostens? ~ Ein deutsch-polnischer Verein zieht nach fünf Jahren Bilanz Für die Visafreiheit der Polen hat sich der Verein an den Papst gewandt Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Frankfurter Brücke e.V. (Frankfurt/Oder); Vereine in Deutschland; Biographische Daten Dok.-Nummer: 0012773

[185] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1995 051601.LAZ Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Heimatvertriebenen-Problematik; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Landeszeitung [Lüneburg] 16. Mai 1995 fa Lüneburg Eichenbrücker feiern Geburtstag Zeitgeschichtlicher Abschnitt: 1939-1945 Zweiter Weltkrieg Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Wongrowitz; Gedenkfeier Dok.-Nummer: 0013031

[186] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1995 053001.WK Verfasser: Schulze, Sibylle Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Informationspolitik Informationsquelle: Wiesbadener Kurier 30. Mai 1995 Breslau; Wiesbaden Steht Breslaus zweisprachige Zeitung erneut vor dem Aus? ~ Ehemaliges Städtepartnerschaftsblatt steckt in großen finanziellen Schwierigkeiten / Völkerverbindendes Konzept Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Wachodnia / Westzeitung; Ortsnamen Dok.-Nummer: 0013065

[187] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1995 060054.DIA Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Kulturaustausch; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dialog / Deutsch-Polnisches Magazin 1995-06 NB Kultur Gastspielaustausch Göttingen - Thorn Verweise: DIALOG-Jahrgang: 9.1995 HEFT: 1 SEITE: 79 Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Theater; >Göttingen; >Thorn Dok.-Nummer: 15445

[188] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1995 060072.DIA Verfasser: Riechel, Danuta Themenschwerpunkt: Würdigung verdienter Persönlichkeiten; Deutsch-polnische Beziehungen; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dialog / Deutsch-Polnisches Magazin 1995-06 Danzig Deutsch-Polnische Gesellschaften Bremen Ehrenbürgerschaft der Stadt Danzig für Koschnick Verweise: DIALOG-Jahrgang: 9.1995 HEFT: 1 SEITE: 90 Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Koschnick, Hans; Ehrenbürgerwürde; Biographische Daten Dok.-Nummer: 15463

[189] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1995 060078.DIA Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dialog / Deutsch-Polnisches Magazin 1995-06 NN Partnerstädte Bergkamen - Wieliczka Verweise: DIALOG-Jahrgang: 9.1995 HEFT: 1 SEITE: 93 ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Salzbergwerk Wieliczka; >Bergkamen/Ruhrgebiet; >Wieliczka Dok.-Nummer: 15469

[190] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1995 061602.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 16. Juni 1995 dk Reinheim Ferienkinder aus Sanok kommen Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Sanok Dok.-Nummer: 0013108

[191] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1995 063001.LAZ Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Landeszeitung [Lüneburg] 30. Juni 1995 ff Bardowick Bardowick und Verhuizen verhandeln mit polnischer Stadt Aus der Partnerschaft soll ein Dreierbund werden Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Dok.-Nummer: 0013142

[192] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1995 090201.TAZ Verfasser: Winkelmann, Ulrike Themenschwerpunkt: Heimatvertriebenen-Problematik; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: die tageszeitung 2./3. September 1995 Foto: Argus/T.Raupach Goldap Schubkraft für Ostpreußen ~ Stader Lokalpolitiker streiten heftig über das heutige Treffen der Vertriebenen-Kreisgemeinschaft Goldap in ihrer Stadthalle Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Ostpreußen; Deutsche Vertriebenenverbände; Biographische Daten Dok.-Nummer: 0013449

[193] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1995 092301.LAZ Verfasser: Oncken, H. Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Regionalgeschichte Informationsquelle: Landeszeitung [Lüneburg] 23./24. September 1995 Fotos: nc Der Landkreis Lüneburg und die polnische Region Wongrowitz auf dem Weg zur Partnerschaft Kennenlernen besiegt Vorurteile Zisterzienser bauten Kloster Stiftung hilft beim Aufbau Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Wongrowitz Dok.-Nummer: 0013578

[194] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1995 110801.SZ Verfasser: Schmitt, Peter Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Süddeutsche Zeitung 8. November 1995 Nürnberg Nürnberg und Krakau weihen ihre Partnerhäuser ein Freundschaft handfest untermauert Heute wird der polnische Außenminister Wladyslaw Bartoszewski zur Eröffnung erwartet Ausführlicher Artikel in: ZEITG- 1995 110000.PSP / S. 5 Deskriptoren: >Krakau; >Nürnberg; Bartoszewski, Wladyslaw Dok.-Nummer: 19044

[195] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1995 112101.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Gewerkschaftsbewegung Informationsquelle: Darmstädter Echo 21. November 1995 ate Mit einer Stimme sprechen Solidarnosc-Vertreter aus Plock zu Gast beim DGB Starkenburg Ausführlicher Artikel ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock Dok.-Nummer: 19122

[196] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1995 120002.DIA Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Deutsch-polnische Beziehungen; Kulturaustausch; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dialog / Deutsch-Polnisches Magazin 1995-12 Reproduktion von Jozef Pankiewicz Leipzig Eine Stadt stellt sich vor Textauszug: "...Leipzigs Oberbürgermeister Dr. Winrich Lehmann-Grube fand es besonders bemerkenswert, daß sich auf Initiative des Osteuropakontakt Leipzig e.V. ehemalige Studenten aus den Partnerstädten Leipzig, Krakau und Birmingham in einem Seniorenkolleg der Universität Leipzig trafen..." Zitierte Personen: Lehmann-Grube, Winrich Verweise: DIALOG-Jahrgang: 9.1995 HEFT: 2-3 SEITE: 2 ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Krakau; >Leipzig; Polnisches Institut Leipzig; Jagiellonische Universität (Krakau); Pankiewicz, Jozef Dok.-Nummer: 15481

[197] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1995 120089.DIA Verfasser: Heuer, Michaela Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dialog / Deutsch-Polnisches Magazin 1995-12 Münster-Lublin Verweise: DIALOG-Jahrgang: 9.1995 HEFT: 2-3 SEITE: 138 Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Polnische Wochen / Tage; >Münster/Westf.; >Lublin Dok.-Nummer: 15568

[198] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1995 120103.DIA Verfasser: Weintraub, Katarzyna Themenschwerpunkt: Kulturaustausch; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dialog / Deutsch-Polnisches Magazin 1995-12 Wuppertal "Begegnung mit Polen" Verweise: DIALOG-Jahrgang: 9.1995 HEFT: 2-3 SEITE: 146 Ausführlicher Artikel; ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Wuppertal; >Legnica Dok.-Nummer: 15583

[199] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1996 032702.DE Verfasser: Lippok, Christoph Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Kulturaustausch Informationsquelle: Darmstädter Echo 27. März 1996 Foto: ker Kufstein oder Elvis - der Papa als Animateur "Papa und die Buben" - Darmstadts Rock'n'Roll-Botschafter in der Schwesterstadt Plock Ausführlicher Artikel ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock Dok.-Nummer: 19123

[200] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1996 040054.DIA Verfasser: Bryl, Jacob J. Themenschwerpunkt: Polen im Ausland; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dialog / Deutsch-Polnisches Magazin 1996-04 Essen Klub an der Wupper Verweise: DIALOG-Jahrgang: 10.1996 HEFT: 1 SEITE: 106 Ausführlicher Artikel; Handbibliothek (DIALOG) Deskriptoren: >Wuppertal; >Legnica; Polonia in Deutschland Dok.-Nummer: 15639

[201] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1996 040060.DIA Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Kulturaustausch Informationsquelle: Dialog / Deutsch-Polnisches Magazin 1996-04 NN Berlin Polen zu Gast in Berlin Textauszug: "...Diese Veranstaltung [am 1. Juni 1995] ist ein willkommener Anlaß, die traditionelle Verbundenheit Berlins mit Polen und der Partnerstadt Warschau zu dokumentieren." Verweise: DIALOG-Jahrgang: 10.1996 HEFT: 1 SEITE: 122 Kurzmeldung; Handbibliothek (DIALOG) Deskriptoren: >Berlin; >Warschau Dok.-Nummer: 15645

[202] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1996 070012.DIA Verfasser: Reche, Roland Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dialog / Aktuelle Information des Deutsch-Polnischen Magazins 1996-07 Kiel/Plön Kiel - - eine Verbindung wird 25 Jahre alt Verweise: DIALOG-aktuell JULI, AUGUST 1996 SEITE: 4 Ausführlicher Artikel; Handbibliothek (DIALOG) Deskriptoren: >Kiel; >Gdingen; Polnische Tage in Kiel 1971; Deutsch-Polnische Gesellschaft Kiel; am 1. September 1939; Schleswig-Holstein; >Westerplatte Dok.-Nummer: 15663

[203] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1996 070013.DIA Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dialog / Aktuelle Information des Deutsch-Polnischen Magazins 1996-07 NN Zwanzig Jahre Städtepartnerschaft Danzig-Bremen Textauszug: "Am 12.4.1976 unterzeichneten Andrzej Kaznowski als Präsident der Stadt Danzig und Hans Koschnick als Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen die 'Rahmenvereinbarung für die Zusammenarbeit' zwischen den beiden Städten. Damit war die erste Städtepartnerschaft zwischen [Polen und der BRD]... gegründet. Es war eine Pionierleistung in einer Zeit, in der viele noch auf Konfrontation und nicht auf Kooperation bedacht waren..." Verweise: DIALOG-aktuell JULI, AUGUST 1996 SEITE: 4 BUECH- 19960544.BUE Ausführlicher Artikel; Handbibliothek (DIALOG) Deskriptoren: >Bremen; Koschnick, Hans; >Danzig; Kaznowski, Andrzej; Riechel, Danuta Dok.-Nummer: 15664

[204] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1996 070014.DIA Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dialog / Aktuelle Information des Deutsch-Polnischen Magazins 1996-07 NN Partnerschaft Krakau - Nürnberg Textauszug: "...Anfang Juni [1996] wurde in Nürnberg ein 'Krakauer Haus' und anschließend in Krakau ein 'Nürnberger Haus' eröffnet..." Verweise: DIALOG-aktuell JULI, AUGUST 1996 SEITE: 5 Handbibliothek (DIALOG) Deskriptoren: >Krakau; >Nürnberg Dok.-Nummer: 15665

[205] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1996 070025.DIA Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Deutsch-polnische Beziehungen; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dialog / Aktuelle Information des Deutsch-Polnischen Magazins 1996-07 NN Deutsch-Polnisches Jugendparlament Verweise: DIALOG-aktuell JULI, AUGUST 1996 SEITE: 6 Kurzmeldung; Handbibliothek (DIALOG) Deskriptoren: >Berlin; >Warschau; Jugendaustausch Dok.-Nummer: 15676

[206] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1996 091401.DE Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 14. September 1996 DE Darmstadt-Haus in Plock Benz weiht heute die Begegnungsstätte ein ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock; Haus Darmstadt (Plock); Krajowski-Kukiel, Dariusz; Benz, Peter Dok.-Nummer: 19124

[207] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1996 091601.DE Verfasser: Staat, Klaus Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Kulturaustausch Informationsquelle: Darmstädter Echo 16. September 1996 Einst fast verfallen, heute Stätte der Begegnung "Darmstadt-Haus" in Plock als Zeichen kulturellen Austauschs zwischen Deutschland und Polen Ausführlicher Artikel ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Darmstadt; >Plock; Haus Darmstadt (Plock) Dok.-Nummer: 19121

[208] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1996 092101.DE Verfasser: Dedecius, Karl Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Deutsch-polnische Beziehungen Informationsquelle: Darmstädter Echo 21. September 1996 Fotos: KS; Jan Wackowski Plock "Das traute Europa: eine gealterte Aphrodite, ranzig, doch gütig" Die einzige Chance unserer Zeit ist der Pluralismus Der Mensch ist fähig, Konflikte zu lösen Ausführlicher Artikel ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Plock; Haus Darmstadt (Plock); Benz, Peter; Krajowski-Kukiel, Dariusz Dok.-Nummer: 19125

[209] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1996 100058.DIA Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Polnische Kunst, Polnische Künstler; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dialog / Deutsch-Polnisches Magazin 1996-10 NN Frankfurt/Main "Kunstpreis für zeitgenössische Kunst aus Partnerstädten der Stadt Frankfurt am Main" Verweise: DIALOG-Jahrgang: 10.1996 HEFT: 2 SEITE: 80 Kurzmeldung; Handbibliothek (DIALOG) Deskriptoren: Perspektywa 6; Preisverleihung Dok.-Nummer: 15783

[210] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1996 120050.DIA Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dialog / Deutsch-Polnisches Magazin 1996-12 Wib Lubaczow Botschafterin von Lubaczow Verweise: DIALOG-Jahrgang: 10.1996 HEFT: 3-4 SEITE: 81 Ausführlicher Artikel; Handbibliothek (DIALOG) Deskriptoren: >Lubaczow; >Tostedt/Nordheide; Zuther, Ruth; Ehrenbürgerwürde Dok.-Nummer: 15836

[211] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1996 120073.DIA Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Dialog / Deutsch-Polnisches Magazin 1996-12 NN Partnerschaft in Schlesien für Schlesien Verweise: DIALOG-Jahrgang: 10.1996 HEFT: 3-4 SEITE: 105 Kurzmeldung; Handbibliothek (DIALOG) Deskriptoren: >Jemielnica; >Laubusch Dok.-Nummer: 15859

[212] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1996 120074.DIA Verfasser: Lwowski, Harald Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Verwaltung (kommunal); Informationspolitik Informationsquelle: Dialog / Deutsch-Polnisches Magazin 1996-12 Köln, Görlitz, Zgorzelec 4. und 5. Oktober 1995 Partnerschaftskongreß - ein voller Erfolg! Verweise: DIALOG-Jahrgang: 10.1996 HEFT: 3-4 SEITE: 106 Ausführlicher Artikel; Handbibliothek (DIALOG) Deskriptoren: Kongreß; Sulek, Jerzy Dok.-Nummer: 15860

[213] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1996 120080.DIA Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte; Kulturaustausch Informationsquelle: Dialog / Deutsch-Polnisches Magazin 1996-12 NN Gelsenkirchen "Allensteiner Impressionen" Verweise: DIALOG-Jahrgang: 10.1996 HEFT: 3-4 SEITE: 111 Kurzmeldung; Handbibliothek (DIALOG) Deskriptoren: >Gelsenkirchen; >Olsztyn; Ausstellung Dok.-Nummer: 15866

[214] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 1999 081201.LAZ Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Landeszeitung [Lüneburg] 12. August 1999 nc; Foto: Ojowski Hohnstorf/Elbe Perle an Polens Ostseeküste Hohnstorf schließt Freundschaft mit Leba Wechselvolle GeschichteNur CDU für Vertragsentwurf Ausführlicher Artikel ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Leba; >Hohnstorf/Elbe Dok.-Nummer: 19577

[215] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 2000 032501.DE Verfasser: Gruner, Paul-Hermann Themenschwerpunkt: Deutsch-polnische Beziehungen; Informationspolitik; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Darmstädter Echo 25. März 2000 Foto: joc Darmstadt Von der Partnerschaft als Wert an sich Das 6. deutsch-polnische Städtekolloquium: Geld, Rat, Beziehungspflege und die Europäische Union Ausführlicher Artikel ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Deutsch-polnisches Städtekolloquium; >Darmstadt; Benz, Peter; Bingen, Dieter; Deutsches Polen-Institut (Darmstadt) Dok.-Nummer: 19130

[216] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 2000 032501.FAZ Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Deutsch-polnische Beziehungen; Informationspolitik; Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung 25. März 2000 spi Darmstadt "An der Normalität muß weiter gearbeitet werden" Deutsch-polnisches Kolloquium in Darmstadt / 25 polnische Städte vertreten Textauszug: "...Als 1983 das erste deutsch-polnische Städtekolloquium stattfand, habe man sich in einer kleinen Runde getroffen. Mehr als vier oder fünf Partnerschaften habe es damals nicht gegeben. Inzwischen seien rund 350 Städte in Deutschland und Polen miteinander verschwistert, die meisten dieser Partnerschaften oder Kooperationen seien in den letzten fünf Jahren zustande gekommen. Darmstadt habe übrigens, als es sich 1987 mit der polnischen Stadt Plock verbündete, nach Wiesbaden und Wroclaw (Breslau) unter den damals noch schwierigen politischen Voraussetzungen die zweite deutsch-polnische Partnerschaft in Hessen geschlossen..." Ausführlicher Artikel ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: Deutsches Polen-Institut (Darmstadt); Deutsch-polnisches Städtekolloquium; >Darmstadt; Bingen, Dieter Dok.-Nummer: 19129

[217] Jahr Monat/Tag/Anz./Quelle: 2000 092901.LAZ Verfasser: NN Themenschwerpunkt: Städtepartnerschaft, Städtebeziehungen, Landkreiskontakte Informationsquelle: Landeszeitung [Lüneburg] 29. September 2000 kre; Foto: nh Adendorf Stadt Wongrowitz sucht den Kontakt Adendorfer Delegation herzlich empfangen Ausführlicher Artikel ZEITG- Tagesmappe Deskriptoren: >Wongrowitz Dok.-Nummer: 19730