in Dietlikon in

Apply the logo of your country here Apply logo country your of the (template mark) file:Country CCHBC Herzlich Herzlich Schweiz HBC bei Coca- AGWillkommen Plant Tour Guide Tour Plant Plant Manager Manager Dietlikon Plant QualiltyPlant Manager Assurance Coordinator Management Quality Manager & Sustainability Country QSE Ihre Ihre Schweiz HBC bei Coca-ColaGastgeber AG:

Apply the logo of your country here Apply logo country your of the (template mark) file:Country CCHBC • Fritz Adrian • Müller Henning • Dave Bossard • Wittweiler Patrick • Dr. Zehnder-Fjällman Ann • Lehmann Monica • Karin Pfister-Graf• Manager Assurance National Quality Ticli Maria Manager National Environmental Guide Tour Plant Plant Dietlikon

Dietlikon 2016

Production Volume 250 Mio. Liter

Mitarbeiter 107 Produktion, inklusive QA

Production Linien KEG Linie Glass Anlage (Mehrweg) 2 PET Linien Brands My Coke, , , Mezzo Mix, , ALI

Leistungen KEG: 270 tph RGB: 36’000 bph NRL-PET: 18’000 – 30’000 bph HSL-PET: 36’000 – 42’000 bph Plant Tour! SCHWEIZER ZUCKER IN DER PRODUKTION COCA-COLA HBC SCHWEIZ AG

Patrick Wittweiler QSE & Sustainability Manager Mitglied des Senior Leadteams 29. Juni 2016

6 Coca-Cola HBC Schweiz AG

Seit 1936 in der Schweiz

HAUPTSITZ: Brüttisellen

7 In Coca-Cola steckt mehr Schweiz, als man denkt

SEIT 1936

Ökologische Verantwortung 500 ZUSAMMEN WERTSCHÖPFUNG MIO. LITER MIT 50’000 FÜR SCHWEIZER PARTNERN Soziale WIRTSCHAFT Verantwortung 12

> 80% DER GETRÄNKE

IN DER PRODUZIERT

8 Für jedes Bedürfnis das richtige Getränk

9 Entwicklung zuckerhaltige Getränke bei Coca-Cola Schweiz

Volumenentwicklung zuckerhaltiger Getränke

Mio. Liter 300

200

100 2004 2006 2008 2010 2012 2014

11 Entwicklung Kalorienwert unserer Erfrischungsgetränke

Kalorien (kcal) pro 100 ml / gewichtet nach Verkaufsvolumen

24

22

20 2011 2012 2013 2014 2015

12 Übergewicht und Zuckerkonsum im Laufe der Zeit

Anteil (%) Übergewichtige/Adipöse an Schweizer Bevölkerung (BMI >25 und BMI >30)

45 45

40

35 40 30

25

35 20 2002 2004 2006 2008 2010 2012 Jährlicher Schweizer Zuckerkonsum pro Kopf (kg)

Quelle: Bundesamt für Statistik

13

Zuckerrübenbau und Coca-Cola: Gemeinsame Herausforderungen

HÖHERE IMPORTE IMAGE PRODUKTIONS- AUS DEM ZUCKER KOSTEN AUSLAND

Aufgrund lokaler Grösster Sündenbock Herstellung Konkurrent für das für beide! Übergewicht

15 Coca-Cola setzt auf lokale Rohstoffe

V O L U M E N Zucker/Jahr: 20’000 TONNEN

16 Unsere Anforderungen

WICHTIG: KORNGRÖSSE: Je homogener, HOHE REINHEIT desto weniger Verlust

ZU GROSS: bleibt im Filter hängen, Kann Gelbstich verursachen ZU FEIN: verstaubt in der Luft, (z.B. Sprite) Vorgabe Coca-Cola: GRANULARITÄT

WICHTIG: KURZE LIEFERWEGE KEINE Keine Feuchtigkeitsbildung, Kein Lager, MIKROBIOLOGISCHE Auf Just-in-time-Lieferungen angewiesen, VERUNREINIGUNG ansonsten keine Produktion möglich. Liefersicherheit

17 Unsere Verarbeitung

Anlieferung • 3 – 5 Anlieferungen pro Tag (10% der Lieferungen werden in Bezug auf die Menge kontrolliert)

Wareneingangskontrolle • Degustation mit Fachpanel • Feuchtigkeit • Trübung • Generelle Verunreinigungen / Aussehen • Korngrösse • Mikrobiologie (nicht relevant für die Eingangskontrolle)

Lagerung • 3 x 30’000 kg • Entlad der LKWs erst nach positive Eingangskontrolle

18 Unsere Verarbeitung

Zuckerlösung (Einfachsirup) • Erstellung einer 60° Brix Lösung

Pasteurisation Einfachsirups • 90°C – 40 s

Herstellung Ferigsirup • Mischung mit den übrigen Konzentraten und Vormischungen ‹ Fertigsirup

19 VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!

21 Fragen?

22