Regionalfahrplan Nordthüringen gültig ab 09.12.2018 2019

Kyffhäuserkreis

Herausgeber: Zweckverband „Nahverkehr Nordthüringen (NVN)“ Gefördert: Freistaat Thüringen

Informationen Landratsamt Eichsfeld 37308 Heilbad Heiligenstadt Referat für Wirtschafts- und Leinegasse 11 Wohnungsbauförderung Tel.: 03606 650-1081 Fax: 03606 650-9021 E-Mail: [email protected]

Landratsamt Nordhausen 99734 Nordhausen FB Büro des Landrates und Grimmelallee 23 Zentrale Dienste, Tel.: 03631 911-217 Stab Zentrale Steuerung, Fax: 03631 911-200 Organisation, Beteiligungen, E-Mail: [email protected] EDV und Digitales

Stadtverwaltung Nordhausen 99734 Nordhausen Amt für Stadtentwicklung Markt 1 SG Wirtschaftsförderung/ ÖPNV Tel.: 03631 696-590 Fax: 03631 696-87590 E-Mail: [email protected]

Landratsamt Kyffhäuserkreis 99706 Justiziariat/ÖPNV/Beteiligungen Markt 8 Tel.: 03632 741-107 Fax: 03632 741-86368 E-Mail: [email protected]

Landratsamt -Hainich-Kreis 99974 Mühlhausen Fachdienst Straßenverkehr Bonatstraße 50 Tel.: 03601 801-720 Fax: 03601 801-081 E-Mail: [email protected]

Nahverkehrsservice- 99084 gesellschaft Schmidtstedter Straße 34 Thüringen mbH Tel.: 0361 34981-0 Fax: 0361 34981-60 E-Mail: [email protected] Internet: www.nvsthueringen.de

2 nschriten der beteiligten nternehmen o egionalbs mbH o nstrtSchrecke entraler mnibsbahnho nsprechpartner Herr homas Mller An der Burg Sitz des Vereins: 99974 Mühlhausen 06571 Donndorf (Unstrut) Tel. 0 36 01/ 40 865 225 Wiehesche Straße 1 E-Mail: [email protected] insatleitng www.unstrut-schrecke-express.de ommnalverkehr nd egionalverkehr o bellio ail Mitteldetschland Tel. 0 36 01/ 40 865 209 Kundencenter Erfurt E-Mail:[email protected] Willy-Brandt-Platz 12 99084 Erurt Niederlassng Tel. 08 00 22 35 54 6 Sondershasen www.abellio.de Erfurter Straße 35 Tel. 0 36 32/ 770 100 o egio entraler mnibsbahnho Regio Südost Tel.: 036 32/ 78 23 18 Richard-Wagner-Straße 1 04109 Leipzig Niederlassng Tel. 08001/50 70 90 ad Langensala E-Mail: kundendialog.suedost@ Am Fliegerhorst 11 deutschbahn.com 99947 Bad Langensalza www.bahn.de/thueringen Tel. 0 36 03/ 84 20 58 o erkehrsgesellschat Sdhar mbH Ritteröder Straße 11 06333 Hettstedt Tel. 0 34 76/ 88 920 E-Mail: [email protected] o mnibsbetrieb nd eise service la Weingart e Holzthalebener Straße 34 99996 Menteroda Tel. 03 60 29/ 80 30 E-Mail: [email protected]

3 NFMN

Sehr geehrte Fahrgäste, die Angaben in diesem Fahrplanheft sind auf dem Stand vom 09.12.2018.

Da wir flexibel auf Nachfrageänderungen und andere Einflüsse wie z.B. Baumaßnahmen reagieren wollen, behalten wir uns Fahrplan- änderungen in der laufenden Fahrplanperiode vor. Die Bekanntgabe der Änderungen erfolgt örtlich durch die Aktualisierung der Aushangfahrpläne an den Haltestellen, die Veröffentlichung in der Lokalpresse und im Internet unter: www.regionalbus.de www.vgs-suedharzlinie.de

Eine rechtliche Gewähr für die Richtigkeit des Inhalts dieses Fahrplans kann nicht übernommen werden.

4 emeinsame erderngsbedingngen

eltngsbereich (1) Die Beförderungsbedingungen gelten für die Beförderung von Personen und die Mitnahme von Sachen und Tieren auf den Linien bzw. Linienabschnitten folgender Verkehrsunternehmen: - im isenbahnverkehr nr im nwendngsbereich des Maries - Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH - DB Regio AG, Regio Südost - Erfurter Bahn GmbH - Süd•Thüringen•Bahn GmbH - im Straenbahnverkehr nd im Linienverkehr mit ratahregen - Erfurter Verkehrsbetriebe AG - EW Bus GmbH - GVB Verkehrs- und Betriebsgesellschaft Gera mbH - Ilchmann Tours GmbH - IOV Omnibusverkehr GmbH Ilmenau - Jenaer Nahverkehr GmbH - JES Verkehrsgesellschaft mbH - KomBus Verkehr GmbH - MBB Meininger Busbetriebs GmbH - Omnibus und Reiseservice Olaf Weingart e.K. - Personenverkehrsgesellschaft mbH Weimarer Land - RBA Regionalbus Arnstadt GmbH - Regionalbus-Gesellschaft Unstrut-Hainich- und Kyffhäuserkreis mbH - Regionale Verkehrsgemeinschaft Gotha GmbH i.I. - Reise Schieck, Inh. Reinhard Schieck e.K. - Salza-Tours König OHG - Stadtbus-Gesellschaft Mühlhausen und Sondershausen mbH - Städtische Nahverkehrsgesellschaft mbH Suhl/Zella-Mehlis - Stadtwirtschaft Weimar GmbH/Verkehrsbetrieb - Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha GmbH - Transdev GmbH (WerraBus) - Verkehrsbetriebe Nordhausen GmbH - Verkehrsgesellschaft Südharz mbH - Verkehrsgesellschaft Wartburgkreis mbH - Verkehrsunternehmen Andreas Schröder - Verkehrsunternehmen Wartburgmobil gkAöR - Verwaltungsgesellschaft des ÖPNV Sömmerda mbH - HS ersonennahverkehrsgesellschat mbH - für die Linien und Fahrten im Geltungsbereich des Haustarifs (Linie 325, 353 und 354) (2) Der Beförderungsvertrag kommt mit dem die Beförderungsleistung erbringen- den Verkehrsunternehmen zustande.

5 (3) Diese Beförderungsbedingungen werden mit dem Erwerb des Fahrausweises, spätestens jedoch mit dem Betreten des öffentlichen Verkehrsmittels Be- standteil des Beförderungsvertrages. (4) Zusätzlich können besondere Beförderungsbedingungeneinzelner Verkehrs- unternehmen gelten. Diese werden ortsüblich bekannt gegeben. nsprch a erderng (1) Anspruch auf Beförderung besteht, soweit nach den Vorschriften des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG), des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG) und den auf Grund dieser Gesetze erlassenen Rechtsvorschriften 1. eine Beförderungspflicht gegeben ist, 2. die Beförderung nach diesen Beförderungsbedingungen nicht ausge- schlossen ist und 3. die Beförderung nicht durch Umstände behindert wird, welche die Verkehrsunternehmen nicht abwenden und denen sie auch nicht ab- helfen können. (2) Sachen und Tiere werden nur nach Maßgabe der §§ 11 und 12 befördert. on der erderng asgeschlossene ersonen (1) Personen, die eine Gefahr für die Sicherheit und Ordnung des Betriebes oder für die Sicherheit der Fahrgäste darstellen oder die den Anordnungen des Betriebspersonals nicht folgen, sind von der Beförderung ausgeschlossen. Soweit diese Voraussetzungen vorliegen, sind insbesondere ausgeschlossen: 1. Personen, die übermäßig unter dem Einfluss von Alkohol oder anderer berauschender Mittel stehen, 2. Personen mit ansteckenden Krankheiten gemäß Infektionsschutzge- setz, 3. Personen mit unverpackten Waffen und geladenen Schusswaffen, aus- genommen Polizei und vom Verkehrsunternehmen beauftragte Sicher- heitsdienste, 4. Personen, die Gewaltbereitschaft zeigen oder Gewalt ausüben, 5. Personen, die durch erhebliche Geruchsbelästigung oder extrem ver- schmutzte Kleidung auffallen. (2) Unentgeltlich beförderte Kinder können nur in Begleitung einer Aufsichtsperson befördert werden. (3) Über den Ausschluss von der Beförderung entscheidet das Betriebspersonal. Auf dessen Aufforderung hin sind das Fahrzeug bzw. die Betriebsanlagen zu verlassen. (4) Der rechtmäßige Ausschluss von der Fahrt oder der rechtmäßige Verweis einer Person aus dem Fahrzeug oder von der Betriebsanlage begründet keinen An- spruch auf Schadenersatz.

6 erhalten der Fahrgäste (1) Betriebsanlagen und Fahrzeuge sind so zu benutzen, dass die Sicherheit und Ordnung des Betriebes, das Eigentum des Verkehrsunternehmens sowie die Sicherheit der Fahrgäste nicht beeinträchtigt werden. Jeder Fahrgast hat sich so zu verhalten, dass andere Fahrgäste nicht geschädigt, gefährdet oder mehr als nach den Umständen vermeidbar gestört werden; dies ist insbesondere bei der Nutzung von Mobilfunkgeräten und Tonträgern zu berücksichtigen. Den Anweisungen des Betriebspersonals ist Folge zu leisten. (2) Unbeschadet einer Verfolgung im Straf- oder Bußgeldverfahren und weiter- gehender zivilrechtlicher Ansprüche – ist bei der Verletzung der Pflichten nach § 4 Abs. 2 Nr. 3, Nr. 7 oder Nr. 10 eine Vertragsstrafe von 50,00 € und bei Nr. 9 eine Vertragsstrafe von 200,00 € zu zahlen. Fahrgästen ist aus Sicherheits- gründen insbesondere untersagt: 1. sich mit dem Fahrzeugführer während der Fahrt zu unterhalten, 2. die Türen während der Fahrt und außerhalb der Haltestellen eigenmächtig zu öffnen, ohne dass ein Notfall vorliegt, 3. Gegenstände aus den Fahrzeugen zu werfen oder hinausragen zu lassen, 4. während der Fahrt auf- oder abzuspringen, 5. ein nicht zur allgemeinen Benutzung freigegebenes Fahrzeug zu betreten, 6. die Benutzbarkeit der Betriebseinrichtungen, der Durchgänge und der Ein- und Ausstiege z.B. durch sperrige Gegenstände zu beeinträchtigen, 7. in nicht hierfür besonders gekennzeichneten Fahrzeugen sowie in anderen gekennzeichneten Nichtraucherbereichen zu rauchen, 8. Gleisanlagen im besonderen Bahnkörper außerhalb von Übergängen zu betreten oder zu überqueren, 9. nicht für den Fahrgast zur Benutzung dienende Betriebseinrichtungen oder Fahrzeugteile zu öffnen, zu betätigen oder zweckentfremdet zu nutzen, 10. in Fahrzeugen und auf Haltestellenanlagen Rollschuhe, Skateboards, Inlineskater und dergleichen zu benutzen, 11. auf den Sitzplätzen zu knien oder zu stehen. (3) In den Verkehrsmitteln (mit Ausnahme der Eisenbahnen) ist das Mitführen sowie der Verzehr von offenen Speisen und Getränken, insbesondere von alko- holischen Getränken, untersagt. (4) Das Betriebspersonal ist berechtigt, Verstöße der Fahrgäste gegen § 4 Abs. 1, 2 und 3 abzumahnen. Bei hartnäckiger Weigerung oder bei Bestehen einer die Ordnung und Sicherheit gefährdenden Situation kann der Fahrgast von der weiteren Beförderung ausgeschlossen werden. Den Anweisungen des Betriebs- personals ist zu folgen. (5) Die Fahrgäste dürfen die Fahrzeuge nur an den Haltestellen betreten und verlassen; Ausnahmen bedürfen der Zustimmung des Betriebspersonals. Der Zustieg in Omnibusse erfolgt über die vordere Fahrzeugtür. Die Verkehrs- unternehmen können hiervon abweichende Regelungen treffen. Soweit beson- ders gekennzeichnete Eingänge oder Ausgänge vorhanden sind, sind diese beim Betreten oder Verlassen der Fahrzeuge zu benutzen. Beim Ein- oder Ausfahren eines Fahrzeugs in oder aus einer Haltestellenanlage ist ein genügend großer Sicherheitsabstand zum Fahrzeug einzuhalten. Der Fahrgast

7 ist verpflichtet, sich rechtzeitig vor der planmäßigen Abfahrtszeit des Fahrzeugs im Haltestellenbereich einzufinden. Wird die bevorstehende Abfahrt ange- kündigt oder werden die Türen geschlossen, darf das Fahrzeug nicht mehr betreten oder verlassen werden. Jeder Fahrgast ist verpflichtet, sich im Fahrzeug stets einen festen Halt zu verschaffen. Kinder bedürfen der besonderen Aufsicht ihrer Begleiter. (6) Der Fahrgast wird aufgefordert, rechtzeitig seinen Ausstiegswunsch dem Fahrpersonal mitzuteilen, bzw. durch Nutzung vorhandener technischer Einrich- tungen, z. B. Haltewunschtaster, anzuzeigen. (7) Bei Verunreinigungen oder Beschädigungen von Fahrzeugen oder Betriebs- anlagen wird eine Vertragsstrafe in Höhe von 20,00 € erhoben. Das gilt auch, wenn ein Fahrgast seinen Fuß oder seine Füße mit getragenen Schuhen auf dem Sitz ablegt. Davon unberührt bleiben Schadensersatzansprüche gegen- über dem Verursacher. Die Vertragsstrafe wird sofort nach Feststellung des Sachverhaltes fällig (§ 271 BGB). Wird der Betrag nicht sofort bezahlt, wird dem Fahrgast eine Zahlungsaufforderung ausgestellt. Der Fahrgast ist verpflichtet, der Zahlungsaufforderung innerhalb einer Frist von einer Woche nach Fest- stellung nachzukommen. Wird die Frist nicht eingehalten, beträgt die Gebühr für die erste Mahnung bis zu 10,00 €.Weitere Ansprüche bleiben unberührt. (8) Sind bei Tätlichkeiten, Beleidigungen, Hausfriedensbruch, Beschädigungen von Fahrzeugen, Betriebsanlagen und -einrichtungen, bei Schäden, die durch die Beförderung von Sachen und Tieren verursacht werden, bei der Einziehung von Fahrausweisen sowie bei der Ablehnung der sofortigen Zahlung des erhöhten Beförderungsentgeltes oder einer Vertragsstrafe die Personalien des Fahrgastes nicht glaubwürdig feststellbar, kann er zu diesem Zweck gem. §§ 229 BGB bzw. 127 Abs. 1 und 3 StPO festgehalten oder veranlasst werden, eine Dienststelle der Landespolizeiinspektion aufzusuchen. Weitere Ansprüche bleiben unberührt. (9) Beschwerden sind – außer in den Fällen des § 6 Abs. 1 und des § 7 Abs. 3 – nicht an das Fahr-, sondern an das Aufsichtspersonal zu richten. Soweit die Beschwerden nicht durch das Aufsichtspersonal erledigt werden können, sind sie unter Angabe von Datum, Uhrzeit, Ort, Fahrtrichtung, Wagen und Linien- bezeichnung oder ggf. KFZ-Kennzeichen sowie möglichst unter Beifügung des Fahrausweises an die Verwaltung des Verkehrs-unternehmens zu richten. (10) Wer missbräuchlich die Notbremse oder andere Sicherungseinrichtungen betätigt, hat – unbeschadet einer Verfolgung im Straf- oder Bußgeldverfahren und weitergehender zivilrechtlicher Ansprüche– eine Vertragsstrafe von 50,00 € zu zahlen. Erfolgt der in Satz 1 genannte Missbrauch bei den Eisenbahnen oder Straßenbahnen, ist ein Betrag in Höhe von 200,00 € zur Zahlung fällig. (11) In den Fahrzeugen und auf den Betriebsanlagen dürfen nur mit Genehmigung des Verkehrsunternehmens Waren und Dienstleistungen angeboten, Samm- lungen, Werbung, Verkehrszählungen, Fahrgastbefragungen, Filmaufnahmen und Musikdarbietungen durchgeführt werden; Betteln ist untersagt. (12) Das Verkehrsunternehmen ist berechtigt, Videoüberwachung in den Beför- derungsmitteln und auf den Betriebsanlagen durchzuführen. Überwachte Be- reiche sind gekennzeichnet.

8 weisng von Wagen nd läten (1) Das Betriebspersonal kann Fahrgäste auf bestimmte Wagen verweisen, wenn dies aus betrieblichen Gründen oder zur Erfüllung der Beförderungspflicht notwendig ist. (2) Das Betriebspersonal ist berechtigt, Fahrgästen Plätze zuzuweisen; Anspruch auf einen Sitzplatz besteht nicht. Sitzplätze sind für Schwerbehinderte mit amtlichem Ausweis, in der Gehfähigkeit offensichtlich Beeinträchtigte, ältere oder gebrechliche Personen, werdende Mütter und Fahrgäste mit kleinen Kindern freizugeben. (3) An Endstellen ist das Fahrpersonal zur Einhaltung der gesetzlichen Pausen- zeiten berechtigt, keine Fahrgäste zusteigen zu lassen. erderngsentgelte Fahrasweise (1) Für die Beförderung von Personen, mitgeführten Kindern sowie mitgeführten Sachen bzw. Hunden sind die festgesetzten Beförderungsentgelte zu entrichten. Hierfür werden Fahrausweise ausgegeben, von deren Richtigkeit sich der Fahrgast zu überzeugen hat. Bei elektronischen Fahrausweisen ist immer das elektronische Medium der Fahrausweis. Wird beim Verkauf eine Quittung ausgegeben, muss der Fahrgast die Quittung auf Richtigkeit des gespeicherten Fahrausweises überprüfen. Beanstandungen des Fahraus- weises sind unverzüglich vorzubringen. Spätere Beanstandungen werden außer beim Fahrausweisverkauf am Fahrausweisautomaten nicht berücksichtigt. (2) Der Fahrgast muss vom Antritt bis zur Beendigung der Fahrt im Besitz eines zur Fahrt gültigen Fahrausweises sein. Die Fahrt gilt als beendet, wenn der Fahrgast an seiner Zielhaltestelle angekommen ist und das Fahrzeug verlassen hat. Je nach betrieblicher Regelung sind Fahrausweise vor Fahrtantritt oder sofort beim Betreten des Fahrzeuges zu erwerben. (3) Ist der Fahrgast beim Antritt der Fahrt mit einem Fahrausweis versehen, der zu entwerten ist – bzw. hat er diesen beim Betreten des Fahrzeugs erworben –, so hat er den Fahrausweis unverzüglich zu entwerten. Bei Fahrzeugen ohne Ent- werter hat der Fahrgast den Fahrausweis unverzüglich und unaufgefordert dem Betriebspersonal zur Entwertung auszuhändigen. Auf Bahnhöfen oder Halte- punkten mit Entwertertechnik ist im Geltungsbereich des VMT-Tarifs der Ver- bundfahrausweis vor Fahrtantritt zu entwerten. Der Fahrgast hat sich in jedem Falle von der Entwertung durch Inaugenscheinnahme des Entwerterausdrucks und durch Wahrnehmung des akustischen Signals des Entwerters zu über- zeugen. (4) Der Fahrgast hat den Fahrausweis bis zur Beendigung der Fahrt aufzubewahren und ihn dem Betriebs- und Kontrollpersonal auf Verlangen zur Prüfung vorzu- zeigen und auszuhändigen. Beim Vordereinstieg im Bus ist unaufgefordert: - dem Betriebspersonal der Fahrausweis vorzuzeigen oder - der elektronische Fahrausweis am entsprechenden Prüfgerät zu prüfen, bis das akustische Signal ertönt.

9 (5) Kommt der Fahrgast seinen Pflichten nach § 6 Abs. 2 bis 4 trotz Aufforderung nicht nach, kann er von der Beförderung ausgeschlossen werden; die Pflicht zur Zahlung eines erhöhten Beförderungsentgelts nach § 9 bleibt unberührt. ahlngsmittel (1) Das Fahrgeld soll abgezählt bereitgehalten werden. Das Fahrpersonal, soweit es Fahrausweise verkauft, ist nicht verpflichtet, Geldbeträge über 10,00 € zu wechseln. Vom Fahr- und Verkaufspersonal werden Ein- und Zwei-Cent-Stücke im Betrag von mehr als 0,10 € nicht angenommen. Erheblich beschädigte Geldscheine und Münzen, deren Gültigkeit in Frage gestellt ist, werden nicht angenommen bzw. dürfen nicht verwendet werden. Es werden nur die am jeweiligen Fahrausweisautomaten angegebenen Zahlungsmittel akzeptiert. Erfolgt der Verkauf aus Fahrausweisautomaten im Fahrzeug, wechselt das Fahrpersonal nicht. Hierauf hat sich der Fahrgast vor Fahrtantritt einzustellen. (2) Soweit das Fahrausweise verkaufende Fahrpersonal Geldbeträge über 10,00 € nicht wechseln kann, wird dem Fahrgast eine Quittung über den zurück- behaltenen Betrag ausgestellt. Der Fahrgast erhält das Wechselgeld unter Vorlage der Quittung innerhalb von 4 Wochen (Ausschlussfrist) bei der Verwal- tung des Verkehrsunternehmens zurück. Ist der Fahrgast mit dieser Regelung nicht einverstanden, kann er die Fahrt nicht antreten bzw. weiterführen. (3) Beanstandungen des Wechselgeldes oder der vom Fahrpersonal ausgestellten Quittung müssen unverzüglich vorgebracht werden. ngltige Fahrasweise (1) Fahrausweise, die entgegen den Vorschriften der Beförderungsbedingungen oder des Beförderungstarifs benutzt werden, sind ungültig und werden einge- zogen; dies gilt insbesondere für Fahrausweise, die 1. nicht vorschriftsmäßig oder vollständig ausgefüllt sind und trotz Auffor- derung nicht sofort ausgefüllt werden, 2. nicht mit erforderlicher Wertmarke versehen sind, 3. zerrissen, zerschnitten oder sonst stark beschädigt, stark beschmutzt, unleserlich oder eigenmächtig eingeschweißt sind, so dass sie nicht mehr geprüft werden können, 4. eigenmächtig geändert, nachgeahmt oder kopiert sind, 5. von Nichtberechtigten benutzt werden, 6. zu anderen als den zulässigen Fahrten benutzt werden, 7. wegen Zeitablaufs oder aus anderen Gründen verfallen sind, 8. ohne das erforderliche Lichtbild benutzt werden, 9. genutzt werden, ohne dass das entsprechende Entgelt hierfür entrich- tet worden ist. Das Fahrgeld wird nicht erstattet. (2) Ein Fahrausweis, der nur in Verbindung mit einem im Beförderungstarif vorge- sehenen amtlichen Ausweis mit Lichtbild und/oder einem Berechtigungs- dokument zur Beförderung berechtigt, gilt als ungültig und kann eingezogen werden, wenn der amtliche Ausweis mit Lichtbild oder das Berechtigungs- dokument nicht oder nicht vollständig ausgefüllt oder abgelaufen ist oder auf Verlangen nicht vorgezeigt wird.

10 (3) Chipkarten mit elektronischem Fahrausweis (eFAW), die zum Zeitpunkt der Kontrolle nicht lesbar, gesperrt oder anderweitig verändert sind, können zur Prüfung durch das Verkehrsunternehmen vom Kontrollpersonal eingezogen werden. (4) Wird im Anwendungsbereich des VMT-Tarifs eine nicht lesbare Chipkarte mit eFAW durch das Kontrollpersonal eingezogen, erfolgt die Ausgabe eines Ersatzfahrausweises (für die vom Fahrgast angegebene Relation) und einer Nachweisaufforderung. Der Ersatzfahrausweis gilt einschließlich des Ausstel- lungstages bis zum gleichen Wochentag der darauffolgenden Woche, 03:00 Uhr. Innerhalb einer Woche ab dem Einzug der Chipkarte muss der Fahrgast unter Vorlage der Nachweisaufforderung und des Ersatzfahrausweises bei der Verwaltung des Abo ausgebenden Verkehrsunternehmens die Ausgabe einer neuen Chipkarte mit eFAW beantragen. Erfolgt diese Beantragung nicht innerhalb dieser Frist, dann gilt § 9 Abs. 1. Darüber hinaus ist der Fahrgast dann zur Zahlung des Fahrpreises für den Ersatzfahrausweis (Preis einer Wochen- karte) verpflichtet. rhhtes erderngsentgelt (1) Ein Fahrgast ist zur Zahlung eines erhöhten Beförderungsentgeltes verpflichtet, wenn er 1. keinen gültigen Fahrausweis im Sinne des § 6 Abs. 1 für sich und/oder mitgeführte Kinder sowie mitgeführte Sachen bzw. Tiere beschaff t hat oder einen ungültigen Fahrausweis im Sinne des § 8 vorweist, 2. einen gültigen Fahrausweis beschafft hat, diesen jedoch bei einer Überprüfung nicht vorzeigen kann, 3. den Fahrausweis nicht oder nicht unverzüglich im Sinne des § 6 Abs. 2 und 3 erworben und entwertet hat oder erwerben und entwerten ließ oder 4. den Fahrausweis auf Verlangen nicht zur Prüfung vorzeigt und aus- händigt. Ein Straftatbestand nach § 265a StGB kann zur Anzeige gebracht werden. Eine Verfolgung im Straf- oder Bußgeldverfahren bleibt unberührt. Die Vorschriften unter den Nummern 1 und 3 werden nicht angewendet, wenn das Beschaffen unter Beachtung der ortsüb- lichen Regelung oder die Entwertung des Fahrausweises aus Gründen unterblieben ist, die der Fahrgast nicht zu vertreten hat. (2) In den Fällen des § 9 Abs. 1 erhebt das Verkehrsunternehmen ein erhöhtes Beförderungsentgelt von 60,00 €. Es kann jedoch das Doppelte des Beför- derungsentgeltes für eine einfache Fahrt auf der vom Fahrgast zurückgelegten Strecke erheben, sofern sich hiernach ein höherer Betrag als nach Satz 1 ergibt; hierbei kann das erhöhte Beförderungsentgelt nach dem Ausgangspunkt der Linie berechnet werden, wenn der Fahrgast die zurückgelegte Strecke nicht nachweisen kann. (3) Das erhöhte Beförderungsentgelt wird sofort nach Feststellung des Sachverhaltes fällig (§ 271 BGB). Wird das erhöhte Beförderungsentgelt nicht sofort bezahlt, wird dem Fahrgast eine Zahlungsaufforderung übergeben. Der Fahrgast ist verpflichtet, der Zahlungsaufforderung innerhalb einer Frist von einer Woche nach Feststellung nachzukommen. Wird auch diese Frist nicht

11 eingehalten, beträgt die Gebühr für die 1. Mahnung bis zu 10,00 €. Weitere Ansprüche bleiben unberührt. Wird das erhöhte Beförderungsentgelt bezahlt oder zum Teil bezahlt, erhält der Fahrgast hierüber eine Quittung. (4) Das erhöhte Beförderungsentgelt ermäßigt sich im Falle von § 9 Abs. 1 Ziff. 2 auf 7,00 €, wenn der Fahrgast innerhalb einer Woche ab dem Feststellungstag bei der Verwaltung des Verkehrsunternehmens nachweist, dass er im Zeitpunkt der Feststellung Inhaber eines gültigen persönlichen Fahrausweises war und das ermäßigte erhöhte Beförderungsentgelt sogleich gezahlt wird. (5) Bei Verwendung von ungültigen Zeitkarten bleiben weitergehende Ansprüche des Verkehrsunternehmens unberührt. (6) Will der Fahrgast die Fahrt fortsetzen, so ist ein Fahrausweis zu lösen, dem ein neuer Beförderungsvertrag zu Grunde liegt. rstattng von erderngsentgelt (1) Wird ein Fahrausweis nicht zur Fahrt benutzt, so wird das Beförderungsentgelt auf Antrag gegen Vorlage des Fahrausweises erstattet. Beweispflichtig für die Nichtbenutzung des Fahrausweises ist der Fahrgast. (2) Wird ein Fahrausweis nur auf einem Teil der Strecke zur Fahrt benutzt, so wird der Unterschied zwischen dem gezahlten Beförderungsentgelt und dem für die zurückgelegte Strecke erforderlichen Beförderungsentgelt entsprechend den Tarifbestimmungen auf Antrag gegen Vorlage des Fahrausweises erstattet. Beweispflichtig für die nur teilweise Benutzung des Fahrausweises ist der Fahr- gast. (3) Wird eine Zeitkarte (ausgenommen sind Zeitkarten im Abonnement) nicht oder nur teilweise benutzt, wird das anteilige Beförderungsentgelt für die erstat- tungsfähige Zeitkarte wie folgt berechnet und auf Antrag gegen Vorlage des Fahrausweises erstattet. Für die Berechnung des Erstattungsbetrages wird der erstattungsfähigen Zeitkarte für den Zeitraum ab Gültigkeitsbeginn der Zeitkarte bis zum Feststellungs-zeitraum der Betrag von je zwei Einzelfahrten der ent- sprechenden Preisstufe je Kalendertag abgezogen. Für die Feststellung des Zeitpunktes, bis zu dem Einzelfahrten – je Kalendertag zwei Fahrten – als durch- geführt gelten, ist der Tag der Rückgabe oder Hinterlegung der erstattungs- fähigen Zeitkarte oder das Datum des Poststempels der Übersendung der erstattungsfähigen Zeitkarte maßgeblich. Ein früherer Zeitpunkt kann nur bei persönlichen Zeitkarten (ausgenommen Abonnement) berücksichtigt werden, wenn die Bescheinigung eines Arztes, eines Krankenhauses oder einer Krankenkasse über Krankheit, Unfall oder Tod des Fahrgastes vorgelegt wird. Bei der Berechnung des Erstattungsbetrages wird eine Ermäßigung auf die als durchgeführt angenommenen Einzelfahrten nur bei Vorliegen der hierfür erfor- derlichen Voraussetzung gewährt, ansonsten gilt das Beförderungsentgelt für die einfache Fahrt. (4) Anträge nach § 10 Abs. 1 bis 3 sind unverzüglich, spätestens innerhalb einer Woche nach Ablauf der Gültigkeit des Fahrausweises bei der Verwaltung des Verkehrsunternehmens zu stellen, das den Fahrausweis verkauft hat. (5) Von dem zu erstattenden Betrag wird ein Bearbeitungsentgelt in Höhe von 2,00 €sowie eine etwaige Überweisungsgebühr abgezogen. Das Bearbeitungs- entgelt und eine etwaige Überweisungsgebühr werden nicht abgezogen, wenn

12 die Erstattung auf Grund von Umständen beantragt wird, die das Verkehrs- unternehmen zu vertreten hat. (6) Bei Ausschluss von der Beförderung besteht, ausgenommen § 3 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2, kein Anspruch auf Erstattung des entrichteten Beförderungsentgeltes. (7) Bei der Erstattung von Beförderungsentgelt bei den Eisenbahnen aufgrund von Zugverspätungen, Zugausfällen und Anschlussversäumnissen gilt Anlage A „Fahrgastrechte im Schienenpersonennahverkehr bei Zugverspätungen, Zug- ausfällen und resultierenden Anschlussversäumnissen“. erderng von Sachen nd Sonderberderng (1) Ein Anspruch auf Beförderung von Sachen besteht nicht. Handgepäck und sonstige Sachen werden bei gleichzeitiger Mitfahrt des Fahrgastes und nur dann befördert, wenn dadurch die Sicherheit und Ordnung des Betriebes nicht gefährdet und andere Fahrgäste nicht belästigt werden können. Eine Mitnahme von Sachen scheidet aus, wenn hierdurch der Haltestellenaufenthalt über das übliche Maß verlängert wird oder die Gefahr besteht, dass auf Grund der Mitnahme der Sache andere Fahrgäste keinen Platz im Fahrzeug finden. Das Betriebspersonal entscheidet im Einzelfall, ob Sachen zur Beförderung zuge- lassen werden und an welcher Stelle sie unterzubringen sind. (2) Der Fahrgast hat mitgeführte Sachen so unterzubringen und zu beaufsichtigen, dass die Sicherheit und Ordnung des Betriebes nicht gefährdet und andere Fahrgäste nicht belästigt oder geschädigt und die Sachen selbst nicht beschä- digt werden. Feststellvorrichtungen an Sachen nach § 11 Abs. 4 oder am Fahr- zeug vorhandene Sicherungseinrichtungen sind zu benutzen. Für Schäden, die durch mitgeführte Sachen verursacht werden, haftet der Fahrgast nach den allgemeinen gesetzlichen Vorschriften. (3) Von der Beförderung sind gefährliche Stoffe und gefährliche Gegenstände aus- geschlossen, insbesondere 1. explosionsfähige, leicht entzündliche, radioaktive, übelriechende und ätzende Stoffe, 2. unverpackte oder ungeschützte Sachen, durch die Fahrgäste verletzt oder verschmutzt werden können, 3. Gegenstände, die über die Wagenumgrenzung hinausragen. (4) Die Pflicht zur Beförderung von Kleinkindern in Kinderwagen und zur Beförderung von Personen in Rollstühlen oder mit nicht motorisierten Gehhilfen richtet sich nach den Vorschriften des § 2 Abs. 1, wenn die Beschaffenheit des Fahrzeugs dies zulässt. E-Scooter, deren Eignung zur Beförderung in Linien- bussen durch ein vom Hersteller oder dessen Vertriebsorganisation vergebenes bundeseinheitliches Piktogramm am E-Scooter bestätigt ist, werden unter Be- achtung von § 2 Abs. 1 in dafür geeigneten und durch ein bundeseinheitliches Piktogramm gekennzeichneten Linienbussen auf den für die E-Scooter- Beförderung ausgewiesenen Plätzen befördert. Die genannten Piktogramme wurden im Verkehrsblatt, Amtlicher Teil Heft 21/2017 auf den Seiten 935 und 936 bekannt gegeben. Zugänge für Kinderwagen, Rollstühle und E-Scooter sind entsprechend ausgewiesen und zu nutzen. Die Entscheidung über die Mit- nahme liegt beim Betriebspersonal.

13 (5) Fahrgäste mit Kleinkindern in Kinderwagen oder Personen in Rollstühlen haben Vorrang vor der Mitnahme von Personen mit E-Scootern oder Fahrrädern. Im Einzelfall gilt die Entscheidung des Betriebspersonals. Eine Beförderungspflicht besteht nicht, wenn der Aufstellplatz bereits durch andere Fahrgäste (mit Rollstuhl, E-Scooter, Kinderwagen oder durch ein voll besetztes Fahrzeug) belegt ist. Der E-Scooter darf über keine zusätzlichen Anbauten verfügen, die die rückwärtige Aufstellung unmittelbar an der Anlehnfläche des Rollstuhlplatzes verhindern oder einschränken. Gleiches gilt für mitgeführte Sachen. E-Scooter- Nutzer haben selbständig rückwärts in den Bus einzufahren, die ordnungs- gemäße Aufstellung an der Anlehnfläche vorzunehmen und die Ausfahrt aus dem Bus zu bewerkstelligen. (6) Die Mitnahme von Fahrrädern ist im Rahmen der bestehenden Kapazitäten möglich. Zulassungs- oder versicherungspflichtige Fahrzeuge sowie Fahrrad- sonderkonstruktionen, wie z. B. Fahrräder mit Verbrennungs-Hilfsmotoren oder Tandems, sind von der Mitnahme ausgeschlossen. Ein Rechtsanspruch auf die Fahrradbeförderung besteht nicht und die Beförderung kann bei Platzmangel abgelehnt werden. Das trifft auch dann zu, wenn aus betrieblichen Gründen entgegen der Fahrplanveröffentlichung ein Verkehrsmittel eingesetzt wird, das in seiner Bauart dafür nicht geeignet ist. Wenn zum Erreichen des Fahrzieles Umstiege notwendig sind, kann die Mitnahme des Fahrrades auf der Folgefahrt nicht garantiert werden. Zum Einstieg sind – sofern vorhanden – die mit einem entsprechenden Fahrrad- oder Kinderwagensymbol versehenen Türen zu nutzen. Bei den Eisenbahnen dürfen Fahrräder nur in Mehrzweckabteilen, in Einstiegs-räumen, in Traglastbereichen mit Klappsitzen, in Fahrradabteilen und in Gepäckwagen untergebracht werden. Kinder bis einschließlich 12 Jahren mit eigenem Fahrrad müssen von einer Aufsichtsperson begleitet werden. (7) Für Sonderkonstruktionen, die nicht eindeutig in § 11 genannt sind, ist im Vorfeld der Beförderung Kontakt mit dem Verkehrsunternehmen aufzunehmen und die Sonderkonstruktion anzumelden bzw. die Möglichkeit der Beförderung abzu- klären. Hieraus erwächst kein Anspruch auf die Beförderung der Sonder- konstruktion. erderng von ieren (1) Auf die Beförderung von Tieren ist § 11 Abs. 1 und 2 anzuwenden. (2) Hunde werden nur unter Aufsicht einer hierzu geeigneten Person befördert. Hunde, welche nicht in einem gesonderten geschlossenen Transportbehälter oder in einer geeigneten geschlossenen Tragetasche untergebracht sind, haben vom Betreten des Fahrzeugs bis zum Verlassen des Fahrzeugs einen Maulkorb zu tragen und sind während der Beförderung an einer kurzen Leine zu führen. Für Schäden, die durch mitgeführte Hunde verursacht werden, haftet die hundeführende Person. (3) Kann die hundeführende Person trotz Ermahnung durch das Kontroll- und Betriebspersonal die Anforderungen nach § 12 Abs. 2 nicht gewährleisten, wird sie im Sinne von § 4 Abs. 1 der Beförderungsbedingungen von der Beförderung ausgeschlossen und hat in diesem Sinne den Aufforderungen des Personals Folge zu leisten. Zusätzlich wird eine Vertragsstrafe in Höhe von 20,00 € erhoben. Die Vertragsstrafe wird sofort nach Feststellung des Sachverhaltes

14 fällig (§ 271 BGB). Wird der Betrag nicht sofort bezahlt, wird dem Fahrgast eine Zahlungsaufforderung ausgestellt. Der Fahrgast ist verpflichtet, der Zahlungs- aufforderung innerhalb einer Frist von einer Woche nach Feststellung nachzu- kommen. Wird die Frist nicht eingehalten, beträgt die Gebühr für die erste Mahnung bis zu 10,00 €.Weitere Ansprüche bleiben unberührt. (4) Sonstige Tiere dürfen nur in geeigneten geschlossenen Behältern mitgenom- men werden. (5) Tiere dürfen nicht auf Sitzplätzen untergebracht werden. (6) Bei Zuwiderhandlung gegen § 12 Abs. 1 bis 5 bleiben zivilrechtliche Ansprüche unberührt. (7) Nachweislich ausgebildete Assistenzhunde wie Blindenführhunde, Diabetiker- warnhunde und Epilepsiehunde, die eine Person begleiten, sind zur Beförde- rung stets zugelassen. Sie sind von der Pflicht einen Maulkorb zu tragen befreit. Fndsachen Fundsachen sind gemäß § 978 BGB unverzüglich dem Betriebspersonal abzuliefern. Hat die gefundene Sache einen Wert über 50,00 €, hält das Betriebspersonal auf Verlangen des Finders dessen Namen und den Fundgegenstand schriftlich fest. Eine Fundsache wird an den Verlierer durch das für das Verkehrsunternehmen zustän- dige Fundbüro gegen Zahlung eines Entgelts für die Aufbewahrung zurückgegeben. Sofortige Rückgabe an den Verlierer durch das Betriebspersonal ist zulässig, wenn er sich einwandfrei als Verlierer ausweisen kann. Der Verlierer hat den Empfang der Sache schriftlich zu bestätigen. Hatng (1) Das Verkehrsunternehmen haftet für die Tötung oder Verletzung eines Fahr- gastes und für Schäden an Sachen, die der Fahrgast an sich trägt oder mit sich führt, nach den allgemein geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Für Sach- schäden haftet das Verkehrsunternehmen gegenüber jeder beförderten Person nur bis zum Höchstbetrag von 1.000,00 €; die Begrenzung von Haftpflicht gilt nicht, wenn die Sachschäden auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit seitens des Betriebspersonals zurückzuführen sind. (2) Bei einem vom Verkehrsunternehmen verursachten Verlust oder einer Beschä- digung von Rollstühlen und anderen Mobilitätshilfen oder Hilfsgeräten umfasst die Entschädigung jedoch mindestens den Wiederbeschaffungswert oder die Reparaturkosten der verloren gegangenen oder beschädigten Ausrüstung oder Geräte. erährng (1) Ansprüche aus dem Beförderungsvertrag verjähren in 2 Jahren. Die Verjährung beginnt mit der Entstehung des Anspruchs. Dieser ist in Verbindung mit dem gültigen Fahrausweis sofort anzuzeigen und innerhalb von 4 Wochen geltend zu machen. Beweispflichtig für Ansprüche ist der Fahrgast. (2) Im Übrigen richtet sich die Verjährung nach den allgemeinen Vorschriften.

15 sschlss von rsatansprchenFahrgastrechte (1) Abweichungen von Fahrplänen – insbesondere durch Verkehrsbehinderungen, Betriebsstörungen oder Unterbrechungen – sowie Platzmangel, und unrichtige Auskünfte und Ausfall von Fahrten begründen keine Ersatzansprüche; insoweit wird auch keine Gewähr für das Einhalten von Anschlüssen übernommen. Der Anspruch auf Beförderung gilt auch als erfüllt, wenn das Verkehrsunternehmen aus betrieblichen Gründen andere als im Fahrplan angegebene Fahrzeuge bereitstellt oder Umleitungsstrecken gefahren werden. Sofern es sich bei den Eisenbahnen um Zugverspätungen, Zugausfälle und Anschlussversäumnisse handelt, gelten die in Anlage A „Fahrgastrechte im Schienenpersonen- nahverkehr bei Zugverspätungen, Zugausfällen und resultierenden Anschluss- versäumnissen“ getroffenen Regelungen. (2) Die in § 1 aufgeführten Verkehrsunternehmen sind Mitglied der söp Schlich- tungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr e. V., Fasanenstraße 81, 10623 Berlin, 030 6449933-0, [email protected]. Diese kann kontaktiert werden, wenn einer Beschwerde des Fahrgastes in Textform durch das Ver- kehrsunternehmen nicht abgeholfen wurde bzw. eine andere Rechtsauffassung durch den Fahrgast vertreten wird. erichtsstand Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, die sich aus dem Beförderungsvertrag ergeben, ist der Sitz des Verkehrsunternehmens. nkrattreten Diese Beförderungsbedingungen treten am 09.12.2018 in Kraft.

esondere erderngsbedingngen der erkehrsnternehmen im nstrt Hainich nd häserkreis

Neben den emeinsamen erderngsbedingngen treten für die Verkehrs- unternehmen im Unstrut-Hainich- und Kyffhäuserkreis folgende Ergänzungen als besondere Beförderungsbedingungen in Kraft:

erhalten der Fahrgäste (1) Beim Betreten des Fahrzeuges sind aus Sicherheitsgründen Rucksäcke, Schulranzen u. ä. abzunehmen. Bei Streitigkeiten bleiben - vorbehaltlich spä- terer Beschwerde - die Anordnungen des Fahrers bindend. Fahrgäste, welche den Anordnungen des Fahrers nicht entsprechen, können von der Fahrt ausge- schlossen werden. (2) Fahrgästen ist aus Sicherheitsgründen insbesondere untersagt - Mobiltelefone in Bereichen zu benutzen, in denen das Verbot der Benut- zung mittels Piktogrammen angezeigt ist.

16 - elektrische Dampfprodukte (E-Zigarette, E-Shisha) zu konsumieren. (3) Die Fahrgäste dürfen die Fahrzeuge nur an den Haltestellen betreten und verlassen; Ausnahmen bedürfen der Zustimmung des Betriebspersonals. Soweit besonders gekennzeichnete Eingänge oder Ausgänge vorhanden sind, sind diese beim Betreten oder Verlassen der Fahrzeuge zu benutzen. Es ist zügig ein- und auszusteigen sowie in das Wageninnere aufzurücken. Wird die bevorstehende Abfahrt angekündigt oder schließt sich eine Tür, darf das Fahr- zeug nicht mehr betreten oder verlassen werden. Jeder Fahrgast ist verpflichtet, sich im Fahrzeug stets einen festen Halt zu verschaffen.

erderngsentgelte Fahrasweise (1) Die Fahrkarten werden im Namen und auf Rechnung des ausgebenden Verkehrsunternehmens (Genehmigungsinhaber) verkauft. (2) Umsteigewünsche des Fahrgastes sind dem Fahrpersonal mitzuteilen. (3) Ein entwerteter Fahrausweis ist nach Fahrtantritt nicht übertragbar. (4) Zeitfahrausweise sind unaufgefordert vorzuzeigen. (5) Für in Verlust geratene Fahrausweise wird grundsätzlich kein Ersatz geleistet. (6) Der Fahrgast ist berechtigt, Einzelfahrscheine, welche nicht sichtbar vom Block oder dem Fahrscheindrucker entnommen wurden, zurückzuweisen.

rstattng von erderngsentgelt (1) Fahrgeld für verlorene oder für abhanden gekommene Fahrkarten wird nicht erstattet. Es besteht kein Anspruch auf Ersatz.

erderng von Sachen Zu (5) Fahrgäste mit Rollatoren sind verpflichtet, sich im Fahrzeug einen sicheren Halt zu verschaffen. Der Rollator dient nicht als Sitzfläche.

Fndsachen (1) Über Fundsachen, deren Aufbewahrung nicht zumutbar ist, entscheidet das Verkehrsunternehmen in eigenem Ermessen.

Hatng Das Verkehrsunternehmen haftet nicht: 1. für Schäden, die durch Dritte verursacht werden. 2. bei Nichtbefolgung von Anweisungen des Fahr- und Kontrollpersonals oder der Vorschriften des § 4 AllgBefBed. 3. für den Verlust von Sachen bzw. Tieren, die der Fahrgast mit sich führt 4. bei Schäden, verursacht von einem Fahrgast durch mitgeführte Sachen und Tiere.

Halten a r (1) Geltungsbereich: Gemäß § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) ist auf den Linien des Unstrut- Hainich- und Kyffhäuserkreises montags bis freitags ab 19.00 Uhr, samstags ab 15.00 Uhr, sonn- und feiertags ganztägig jeweils bis Betriebsschluss ein Halt auch

17 zwischen den Haltestellen zum Ausstieg möglich, wenn der Fahrgast seinen Haltewunsch dem Fahrer spätestens an der letzten vor dem Ausstiegsziel liegenden Haltestelle rechtzeitig mitteilt. Der Ausstieg ist nur an der vorderen Tür möglich und beim Ausstieg sind die Hinweise des Fahrers zu beachten. Die Entscheidung, ob ein gefahrloses Anhalten möglich ist und dem Haltewunsch entsprochen werden kann, obliegt dem Fahrpersonal. (2) Voraussetzungen zur Gewährung des Haltewunsches: 1. Der genehmigte Linienweg darf nicht verlassen werden. 2. Die Entfernung zwischen zwei Regelhaltestellen darf 200 m nicht unter- schreiten. 3. Zwischen zwei Regelhaltestellen ist nur ein einmaliges Halten zulässig. 4. Der Unterwegshalt erfolgt nur zum Aussteigen. 5. In Fahrtrichtung muss am rechten Fahrbahnrand ein Gehweg vorhanden sein. 6. Das Verfahren darf nicht zu Verspätungen gegenüber dem Fahrplan führen. 7. Der Fahrgast muss im Besitz eines gültigen Fahrausweises sein, der mindestens bis zur nächsten Regelhaltestelle gültig ist. 8. Beim Anhalten und Aussteigen dürfen andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet werden. 9. Für Kinderwagen, Rollstühle, Rollatoren, sperriges Handgepäck u. ä. erfolgt der Ausstieg an der hinteren Tür. (3) Versagen des Haltewunsches Das Halten ist an folgenden Stellen nicht zulässig: 1. in Bereichen bestehender absoluter Halteverbote, 2. unmittelbar vor Straßeneinmündungen und in Kreuzungsbereichen, 3. im Bereich von unübersichtlichen Kurven, 4. auf Straßen, auf denen der Gehweg durch Verkehrseinrichtungen (Ketten, Geländer u. ä.) von der Fahrbahn getrennt ist, 5. vor Kuppen, 6. auf dem linken Fahrstreifen (2. Reihe) bei mehrspurigem Straßenausbau, 7. im Bereich von Parkstreifen und Baustellen, 8. wenn die Trittsicherheit der aussteigenden Fahrgäste auf Grund unbe- festigter oder abschüssiger Randstreifen o. ä. nicht gewährleistet ist, 9. außerhalb geschlossener Ortschaften, wenn die zulässige Höchstge- schwindigkeit 70 km/h übersteigt. 10. Bei Risikowetter (Eisglätte, starkem Schneefall, Nebel o.ä.) ist der Unter- wegshalt nicht gestattet.

nkrattreten

Die esonderen erderngsbedingngen treten am 09.12.2018 in Kraft.

18 esondere erderngsbedingngen der erkehrsgesellschat Sdhar mbH

Neben den Allgemeinen Beförderungsbedingungen treten für die Verkehrsgesell- schaft Südharz mbH folgende Ergänzungen als Besondere Beförderungsbe- dingungen in Kraft:

Fleible edienormen Flexible Bedienformen werden angeboten und sind in den Fahrplänen kenntlich gemacht. Der Fahrtwunsch ist durch den Fahrgast rechtzeitig unter Beachtung der örtlich geltenden besonderen Festlegungen unter der im Fahrplan und an den ört- lichen Aushängen bekannt gegebenen Telefonnummer bzw. gemäß der entspre- chenden Festlegungen für diese Bedienform anzumelden.

Halten a r (4) Geltungsbereich: Gemäß § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) ist auf den durch die Verkehrs- gesellschaft Südharz mbH befahrenen Linien in den Landkreisen Kyffhäuserkreis und Mansfeld-Südharz montags bis freitags ab 19.00 Uhr, samstags ab 15.00 Uhr, sonn- und feiertags ganztägig jeweils bis Betriebsschluss ein Halt auch zwischen den Haltestellen zum Ausstieg möglich, wenn der Fahrgast seinen Haltewunsch dem Fahrer spätestens an der letzten vor dem Ausstiegsziel liegenden Haltestelle rechtzeitig mitteilt. Der Ausstieg ist nur an der vorderen Tür möglich und beim Aus- stieg sind die Hinweise des Fahrers zu beachten. Die Entscheidung, ob ein gefahr- loses Anhalten möglich ist und dem Haltewunsch entsprochen werden kann, obliegt dem Fahrpersonal. (5) Voraussetzungen zur Gewährung des Haltewunsches: 10. Der genehmigte Linienweg darf nicht verlassen werden. 11. Die Entfernung zwischen zwei Regelhaltestellen darf 200 m nicht unter- schreiten. 12. Zwischen zwei Regelhaltestellen ist nur ein einmaliges Halten zulässig. 13. Der Unterwegshalt erfolgt nur zum Aussteigen. 14. In Fahrtrichtung muss am rechten Fahrbahnrand ein Gehweg vorhanden sein. 15. Das Verfahren darf nicht zu Verspätungen gegenüber dem Fahrplan führen. 16. Der Fahrgast muss im Besitz eines gültigen Fahrausweises sein, der mindestens bis zur nächsten Regelhaltestelle gültig ist. 17. Beim Anhalten und Aussteigen dürfen andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet werden. 18. Für Kinderwagen, Rollstühle, Rollatoren, sperriges Handgepäck u. ä. erfolgt der Ausstieg an der hinteren Tür. (6) Versagen des Haltewunsches Das Halten ist an folgenden Stellen nicht zulässig: 11. in Bereichen bestehender absoluter Halteverbote, 12. unmittelbar vor Straßeneinmündungen und in Kreuzungsbereichen,

19 13. im Bereich von unübersichtlichen Kurven, 14. auf Straßen, auf denen der Gehweg durch Verkehrseinrichtungen (Ketten, Geländer u. ä.) von der Fahrbahn getrennt ist, 15. vor Kuppen, 16. auf dem linken Fahrstreifen (2. Reihe) bei mehrspurigem Straßenausbau, 17. im Bereich von Parkstreifen und Baustellen, 18. wenn die Trittsicherheit der aussteigenden Fahrgäste auf Grund unbe- festigter oder abschüssiger Randstreifen o. ä. nicht gewährleistet ist, 19. außerhalb geschlossener Ortschaften, wenn die zulässige Höchstge- schwindigkeit 70 km/h übersteigt. 20. Bei Risikowetter (Eisglätte, starkem Schneefall, Nebel o.ä.) ist der Unter- wegshalt nicht gestattet.

erhalten der Fahrgäste (1) Beim Betreten des Fahrzeuges sind aus Sicherheitsgründen Rucksäcke, Schulranzen u. ä. abzunehmen. Bei Streitigkeiten bleiben - vorbehaltlich späterer Beschwerde - die Anordnungen des Fahrers bindend. Fahrgäste, welche den Anordnungen des Fahrers nicht entsprechen, können von der Fahrt ausgeschlossen werden. (2) Fahrgästen ist aus Sicherheitsgründen insbesondere untersagt, - Mobiltelefone in Bereichen zu benutzen, in denen das Verbot der Benut- zung mittels Piktogrammen angezeigt ist, - elektrische Dampfprodukte (E-Zigarette, E-Shisha) zu konsumieren. (3) Die Fahrgäste dürfen die Fahrzeuge nur an den Haltestellen betreten und verlassen; Ausnahmen bedürfen der Zustimmung des Betriebspersonals. Es gilt die zugelassene Ausnahme des § 20 „Halten auf Zuruf“ zu beachten. Soweit besonders gekennzeichnete Eingänge oder Ausgänge vorhanden sind, sind diese beim Betreten oder Verlassen der Fahrzeuge zu benutzen. Es ist zügig ein- und auszusteigen sowie in das Wageninnere aufzurücken. Wird die bevor- stehende Abfahrt angekündigt oder schließt sich eine Tür, darf das Fahrzeug nicht mehr betreten oder verlassen werden. Jeder Fahrgast ist verpflichtet, sich im Fahrzeug stets einen festen Halt zu verschaffen.

weisng von Wagen nd läten zu (3) Rückfahrten zum Ausgangspunkt und Rundfahrten sind nicht zulässig.

erderngsentgelte Fahrasweise (1) Die Fahrkarten werden im Namen und auf Rechnung des ausgebenden Verkehrsunternehmens (Genehmigungsinhaber) verkauft. (2) Umsteigewünsche des Fahrgastes sind dem Fahrpersonal mitzuteilen. (3) Ein entwerteter Fahrausweis ist nach Fahrtantritt nicht übertragbar. (4) Zeitfahrausweise sind unaufgefordert vorzuzeigen. (5) Für in Verlust geratene Fahrausweise wird grundsätzlich kein Ersatz geleistet. (6) Bei Verlust und der damit verbundenen Neuerstellung eines SchülerAKTIV- Tickets wird eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 Euro erhoben. Für ver-

20 schlissene oder beschädigte Tickets wird gegen Erhebung einer Bearbeitungs- gebühr von 3,50 Euro ein neues SchülerAKTIV-Ticket erstellt. (7) Der Fahrgast ist berechtigt, Einzelfahrscheine, welche nicht sichtbar vom Block oder dem Fahrscheindrucker entnommen wurden, zurückzuweisen.

ahlngsmittel zu (2) Unter Vorlage einer Quittung, der sogenannten Restgeldgutschrift, wird dem Fahrgast das ausstehende Wechselgeld auch bei den Fahrpersonalen in anderen Bussen ausgegeben.

ngltige Fahrasweise (1) Die Kundenkarten zu Fahrausweisen sind nur gültig, wenn darauf Vor- und Familienname mit Tinte oder Kugelschreiber unterschriftlich vermerkt sind und ein Lichtbild angebracht ist. Wertscheine sind ebenfalls mit Vor- und Familienname zu unterschreiben. Die Unterschrift ist auf Verlangen zu wiederholen, auch kann ver- langt werden, dass der Reisende sich durch Personalausweis oder dergleichen aus- weist.

rhhtes erderngsentgelt (1) Ein Fahrgast ist außerdem zur Zahlung eines erhöhten Beförderungsentgelts (60,00 €) verpflichtet, wenn er 1. eine Mehrfahrtenkarte mit noch vorhandenen freien Fahrten auf einem Feld mehrfach entwertet hat, 2. angibt, unter die Mitnahmeregelung zu fallen und dies vom Inhaber des Fahrausweises bei der Fahrausweiskontrolle nicht bestätigt werden kann. Eine Unterscheidung nach Vorsatz oder Fahrlässigkeit erfolgt nicht. (2) Muss der Betrag von der Verwaltung des Unternehmens eingezogen werden, ergibt sich zusätzlich eine Bearbeitungsgebühr von 2,50 €.

rstattng von erderngsentgelt Fahrgeld für verlorene oder für abhanden gekommene Fahrkarten wird nicht erstat- tet. Es besteht kein Anspruch auf Ersatz.

erderng von Sachen zu (5) Fahrgäste mit Rollatoren sind verpflichtet, sich im Fahrzeug einen sicheren Halt zu verschaffen. Der Rollator dient nicht als Sitzfläche.

Fndsachen Über Fundsachen, deren Aufbewahrung nicht zumutbar ist, entscheidet das Ver- kehrsunternehmen in eigenem Ermessen.

Hatng as erkehrsnternehmen hatet nicht 1. für Schäden, die durch Dritte verursacht werden, 2. bei Nichtbefolgung von Anweisungen des Fahr- und Kontrollpersonals oder der Vorschriften des § 4 AllgBefBed, 3. für den Verlust von Sachen bzw. Tieren, die der Fahrgast mit sich führt,

21 4. und bei Schäden, verursacht durch von einem Fahrgast mitgeführte Sachen und Tiere.

nkrattreten Die esonderen erderngsbedingngen treten am 09.12.2018 in Kraft.

aribestimmngen im nstrtHainich nd häserkreis Fahrpreisbildng - Der Ermittlung der Fahrpreise liegen der Teilstreckenplan und die Fahr- preistabelle zugrunde. - Für die Fahrpreisberechnung ist jede Linie in etwa gleich lange Teilstrecken unterteilt. - Der Fahrpreis ergibt sich im Regelfall für jede Fahrplanfahrt aus der Anzahl der Teilstrecken, die auf der Strecke zwischen der Fahrtantrittshaltestelle und der Zielhaltestelle befahren werden. - Die Fahrpreise sind nach Teilstrecken degressiv gestaffelt. - Liegen sowohl Fahrtantritts- als auch Zielhaltestelle in ein und derselben Teilstrecke, so wird der Fahrpreis für die erste Teilstrecke (Mindestbeför- derungsentgelt) erhoben. - Die Fahrpreise für Verbindungen in denen auf Omnibusse einer anderen Linie umgestiegen werden muss, ergeben sich aus der Anzahl der Teil- strecken je Fahrplanfahrt. - Durch das Lösen von zusätzlichen Teilstrecken (entsprechend des Teilstreckenplanes) kann auf Regionallinien durchgelöst werden. - Für die Stadtlinien in Mühlhausen, Sondershausen und Bad Langensalza gelten die Tarife des Tarifpunktes 1 der Fahrpreistabelle (außer die Orte Bollstedt, Großfurra und der Possen). Fahrasweise inelahrasweise ohne rmäigng - Fahrausweise für eine einfache Fahrt berechtigen zu einer Fahrt von der Fahrtantrittshaltestelle nach dem bei Lösung angegebenen Ziel am Lösungstag. - Umsteigen auf einen anderen Omnibus ist nur zulässig, wenn die Zielhaltestelle mit dem Omnibus, mit dem die Fahrt angetreten wurde, nicht oder nur über Umwege erreicht wird. Der jeweils nächstfolgende Anschluss ist zu nutzen. - Rückfahrten zum Ausgangspunkt und Rundfahrten sind nicht zulässig. - Fahrausweise für eine einfache Fahrt berechtigen durch das Lösen einer zusätzlichen Teilstrecke die vorherige Nutzung bzw. die nachfolgende Weiterfahrt in den Stadtverkehren und umgekehrt. nentgeltliche erderng nd ermäigte inelahrasweise nentgeltliche erderng Unentgeltlich befördert werden: . Kinderwagen

22 . Schwerbehinderte - Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr, für die kein besonderer Sitzplatz beansprucht wird. Sie müssen in Begleitung eines Fahrgastes sein, der im Besitz eines gültigen Fahrausweises ist, jedoch nicht mehr als 2 Kinder je Begleitperson (gilt nicht für Reisegruppen). Jedes weitere Kind bis zum vollendeten 6. Lebensjahr hat den ermäßigten Einzelfahrpreis zu ent- richten. Die unentgeltliche Beförderung gilt auch für Kleinkinder einschließ- lich Kinderwagen. - Schwerbehinderte Menschen werden unentgeltlich befördert, wenn sie die Voraussetzungen der jeweils gültigen Fassung des Schwerbehinderten- gesetzes erfüllen und den entsprechend gekennzeichneten Ausweis mit einer gültigen Wertmarke unaufgefordert vorzeigen. Die im Ausweis durch „B“ ausgewiesene Begleitperson wird unentgeltlich befördert, selbst dann, wenn der Behinderte keine Wertmarke gekauft hat. rmäigte inelahrasweise Ermäßigte Einzelfahrausweise erhalten: . Kinder . Inhaber einer 5-Fahrten-Karte Erwachsener . Inhaber einer 5-Fahrten-Karte Kind . Reisegruppen - Kinder zwischen 6 und 11 Jahren fahren zum gnstigen indertari - Die Fahrtenarte rwachsener berechtigt zu 5 Fahrten mit einem rabattierten Einzelfahrpreis für Erwachsene. Vor jedem Fahrtantritt ist der Fahrausweis auf dem dafür vorgesehenen Feld vom Busfahrer zu ent- werten bzw. vom Fahrgast selbst am automatischen Entwerter. Der Fahr- ausweis ist bei Trennung ungültig. - Die Fahrtenarte ind berechtigt zu 5 Fahrten mit dem ermäßigten Einzelfahrpreis Kind (keine zusätzliche Rabattierung). Vor jedem Fahrt- antritt ist der Fahrausweis auf dem dafür vorgesehenen Feld vom Busfahrer zu entwerten bzw. vom Fahrgast selbst am automatischen Entwerter. Der Fahrausweis ist bei Trennung ungültig. - Das rppenticket gilt auf allen Linien und Teilstrecken - außer RL 530. - Gruppen von 11 Personen bis 20 Personen erhalten einen Rabatt von 30 % und Gruppen ab 21 Personen erhalten einen Rabatt von 40 % auf den jeweils gültigen Einzelfahrpreis eines Erwachsenen als Sammelahr schein erderng von Sachen nd ieren - Hand- und Reisegepäck, Fahrräder sowie Kinderwagen werden unentgelt- lich befördert. - Für sonstige vom Fahrgast mitgeführte Gegenstände (SKI, Schlitten usw.) auch Hunde, soweit sie zur Beförderung zugelassen sind, ist das Beför- derungsentgelt in Höhe des ermäßigten Einzelfahrausweises zu entrichten. eitkarten eitkarten r edermann Zeitkarten für jedermann sind erhältlich als:

23 . Wochenkarte (gleitend 1 Woche gültig) . Monatskarte (gleitend 1 Monat gültig) . Jahreskarte (für 12 Kalendermonate gültig – zum Preis von 10 Monatskarten) Zeitkarten für jedermann sind streckenbezogen. Die Ausgabe in nur eine Fahrtrichtung ist nicht möglich. Sie berechtigen zu beliebig häufigen Fahrten innerhalb des jeweiligen Gültigkeitszeitraumes. Des Weiteren berechtigen sie an Samstagen und Sonntagen sowie an gesetzlichen Feiertagen des jeweiligen Bundeslandes zur Mitnahme von weiteren 3 Personen, von denen nur eine das 12. Lebensjahr vollendet haben darf. Zeitkarten für jedermann im Stadtverkehr sind nicht streckenbezogen. Die Ausgabe in nur eine Fahrtrichtung ist nicht möglich. Sie berechtigen zu beliebig häufigen Fahrten innerhalb des jeweiligen Gültigkeitszeitraumes. Des Weiteren berechtigen sie an Samstagen und Sonntagen sowie an gesetzlichen Feiertagen des jeweiligen Bundeslandes zur Mitnahme von weiteren 3 Personen, von denen nur eine das 12. Lebensjahr vollendet haben darf.

eitkarten im sbildngsverkehr Zeitkarten im Ausbildungsverkehr sind erhältlich als: . Schülerwochenkarte (gleitend 1 Woche gültig) . Schülermonatskarte (gleitend 1 Monat gültig) Die Anspruchsberechtigung für Zeitkarten im Ausbildungsverkehr ist vom Aus- zubildenden nachzuweisen. Zum Bezug von Zeitkarten im Ausbildungsverkehr sind berechtigt: - Schulpflichtige Personen bis zur ollendng des Lebensahres; - nach ollendng des Lebensahres a) Schüler und Studenten öffentlicher, staatlich genehmigter oder staatlich anerkannter a. privater Allgemeinbildender Schulen, b. Berufsbildender Schulen, c. Einrichtungen des zweiten Bildungsweges, d. Akademien, Hochschulen mit Ausnahme der Verwaltungsaka- demien, Volkshochschulen und Landesvolkshochschulen; b) Personen, die private Schulen oder sonstige Bildungseinrichtungen, die nicht unter Buchstabe a) fallen, besuchen, sofern sie auf Grund des Besuchs dieser Schulen oder Bildungseinrichtungen von der Berufs- schulpflicht befreit sind oder der Besuch dieser Schulen und sonstigen privaten Bildungseinrichtungen nach dem Bundesausbildungsförderungs- gesetz förderungsfähig ist;

24 c) Personen, die an einer Volkshochschule oder einer anderen Einrichtung der Weiterbildung Kurse zum nachträglichen Erwerb des Hauptschul- oder Realschulabschlusses besuchen; d) Personen, die in einem Berufsausbildungsverhältnis im Sinne des Berufs- bildungsgesetzes oder in einem anderen Vertragsverhältnis im Sinne des § 19 des Berufsbildungsgesetzes stehen sowie Personen, die in einer Einrichtung außerhalb der betrieblichen Berufsausbildung im Sinne des § 40 Abs. 3 des Berufsbildungsgesetzes, § 37, Abs. 3 der Handwerks- ordnung, ausgebildet werden; e) Personen, die einen staatlich anerkannten Berufsvorbereitungs-lehrgang besuchen; f) Praktikanten und Volontäre, sofern die Ableistung eines Praktikums oder Volontariats vor, während oder im Anschluss an eine staatlich geregelte Ausbildung oder ein Studium an einer Hochschule nach den für Aus- bildung und Studium geltenden Bestimmungen vorgesehen ist; g) Beamtenanwärter des einfachen und mittleren Dienstes sowie Prakti- kanten und Personen, die durch Besuch eines Verwaltungslehrgangs die Qualifizierung für die Zulassung als Beamtenanwärter des einfachen und mittleren Dienstes erst erwerben müssen, sofern sie keinen Fahrtkosten- ersatz von der Verwaltung erhalten; h) Teilnehmer an einem freiwilligen sozialen Jahr oder vergleichbaren sozialen Diensten. - Zeitkarten im Ausbildungsverkehr bestehen aus einer von der Verkehrsgesellschaft bestätigten Schülerkarte und einem dazugehörigen Monats- oder Wochenfahrschein. Die Anträge auf Schülerkarten im Ausbildungsverkehr müssen vom Inhaber mit Tinte oder Kugelschreiber vollständig ausgefüllt und incl. einem Lichtbild im Verkehrsbetrieb abgegeben werden. - Zeitkarten im Ausbildungsverkehr sind personengebunden und nicht übertragbar. Sie werden streckenbezogen für die Fahrt zwischen Wohnort und Ausbildungsort ausgestellt. Die Ausgabe in nur eine Fahrtrichtung ist nicht möglich. Zeitkarten im Ausbildungsverkehr berechtigen zu beliebig häufigen Fahrten innerhalb des jeweiligen Gültigkeitszeitraumes. - Schülersammelkarten werden ausschließlich an Schüler, für die gemäß des Schulreformgesetzes der Länder und der jeweiligen gültigen Fassung der Kreistagsbeschlüsse der Landkreise die Beförderung zwischen Wohnort und Schule finanziert wird, ausgegeben. Die Gültigkeit erstreckt sich auf die festgeschriebenen Wochen und Monate und die eingetragene Strecke. Der Preis der Schülersammelzeitkarte ergibt sich aus der Summe der Schülerzeitkartenpreise entsprechend der Festlegung für jedes Jahr. - Zeitkarten im Stadtverkehr sind nicht streckenbezogen, sondern als Netz- karte in dem jeweiligen Stadtverkehr zu beliebig häufigen Fahrten inner- halb der Geltungsdauer zu nutzen.

25 agesticket am Lsngstag gltig Das Tagesticket ist für jedermann in allen Omnibussen der Stadtverkehre erhältlich und gilt für die Linien der Städte Mühlhausen, Sondershausen und Bad Langen- salza. Es berechtigt am Lösungstag zum Umsteigen und beliebig häufigen Fahrten im gesamten Liniennetz der Stadtverkehre, es kostet 4,30 €.

Mobilitätsticket im häserkreis Das Mobilitätsticket berechtigt sozial schwächere Menschen einen Monat lang im Kyffhäuserkreis zur Nutzung der Linien der Verkehrsgesellschaft Südharz mbH, der Regionalbus-Gesellschaft Unstrut-Hainich- und Kyffhäuserkreis mbH, der Stadtbus- Gesellschaft Mühlhausen und Sondershausen mbH. Anspruchsberechtigt zum Erwerb des Mobilitätstickets sind Empfänger von a) laufenden Leistungen nach SGB II (Arbeitslosengeld bzw. Sozialgeld), b) laufenden Leistungen nach SGB XII, c) laufenden Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, d) volljährige Mitglieder von Bedarfsgemeinschaften sowie von e) Leistungen nach dem SGB VII (nur mit Befürwortung des Jugendamtes). Die Personen, die gemäß Punkt 2.4.2. der Tarifbestimmungen der beteiligten Unter- nehmen berechtigt sind Zeitkarten (Schülerwochenkarten, Schülermonatskarte, ggf. Schülersammelkarten) im Ausbildungsverkehr zu erwerben, sind vom Erwerb des Mobilitätsticket ausgeschlossen. Voraussetzung zum Erwerb des Tickets ist eine schriftliche Bescheinigung des Job- Center (Standort Sondershausen bzw. ) bzw. des Sozialamtes/Jugendamtes Sondershausen. Das Mobilitätsticket gilt nur in Verbindung mit einem gültigen Personalausweis bzw. Passersatz. Name und Vorname des Berechtigten sowie Gültigkeitszeitraum sind auf dem Ticket vermerkt. Das Mobilitätsticket wird aus- schließlich als Monatskarte ausgegeben und muss jeden Monat erneut beantrag werden. s gibt wei arianten Mobilitätsticket Das Mobilitätsticket zum Preis von 25,00 € berechtigt zur Nutzung des ÖPNV- Angebotes im Kyffhäuserkreis ohne Stadtverkehr Sondershausen. Das Mobilitätsticket zum Preis von 30,00 € berechtigt zur Nutzung des ÖPNV- Angebotes im Kyffhäuserkreis inklusive Nutzung des Stadtverkehrs Sondershausen. Das Mobilitätsticket gilt vom ersten Geltungstag an einen Monat bis 24.00 Uhr des Vortages im Folgemonat. Es kann mit Gültigkeit von jedem Tag an ausgegeben werden. Am Samstag und Sonntag bzw. Feiertag berechtigt das Ticket zur Mitnahme von einem Erwachsenen und bis zu 2 Kindern bis zum vollendeten 12. Lebensjahr. Der Verlust des Tickets ist umgehend dem jeweiligen Bürgerbüro/ -service schriftlich mitzuteilen. Für die Ausstellung eines Ersatzfahrscheins wird eine Gebühr in Höhe von 5,00 € erhoben.

26 m arigebiet des nstrtHainich nd häserkreises besteht a allen gemeinsam beahrenen eilstrecken gegenseitige nerkennng aller Fahrscheinarten ie ltigkeit aller Fahrscheine endet Monat nach ariänderng as biicket hringen erhältlich als eitkarte im bonnement bei den Schienenpersonennahverkehrsnternehmen SN in hringen nd im erkehrsverbnd Mittelthringen M wird a allen Stadtlinien nd a allen egionallinien des nstrtHainich nd häserkreises anerkannt Fr die Ntng gelten die rwerbs nd Ntngsbe dingngen des biicket hringen

aribestimmngen der S Sdhar mbH

Fahrpreise Der Ermittlung der Fahrpreise liegen der Teilstreckenplan und die Fahrpreistabelle zu Grunde. Für die Fahrpreisberechnung ist jede Linie in etwa gleich lange Teil- strecken unterteilt. Der Fahrpreis ergibt sich für jede Fahrplanfahrt aus der Anzahl der Teilstrecken, die auf der Strecke zwischen der Fahrtantrittshaltestelle und der Zielhaltestelle befahren werden. Die Fahrpreise sind nach Teilstrecken degressiv gestaffelt. - Liegen Fahrtantritts- als auch Zielhaltestelle in ein und derselben Teilstrecke, so wird der Fahrpreis für die erste Teilstrecke (Mindestbeförderungsentgelt) erho- ben. - Die Fahrpreise für Verbindungen, in denen auf Omnibusse einer anderen Linie umgestiegen werden muss, ergeben sich aus der Anzahl der befahrenen Teil- strecken je Fahrplanfahrt. - Die Stadtverkehre Lutherstadt Eisleben, Hettstedt und gelten als Zone Stadtverkehr. Für den Umstieg innerhalb der Zone Stadtverkehr kommt nur eine Teilstrecke zur Anrechnung. Der nächste Anschluss ist zu nutzen. Rückfahrten zum Ausgangspunkt und Rundfahrten sind nicht zulässig. - Umsteigen (Benutzung von mind. 2 Fahrplanfahrten) in einen anderen Omnibus ist nur zulässig, wenn die Zielhaltestelle mit dem Omnibus, mit dem die Fahrt angetreten wurde, nicht oder nur über Umwege erreicht wird. Der jeweils nächstfolgende Anschluss ist zu nutzen. Fahrasweise inelahrasweise ohne rmäigng - Fahrausweise für eine einfache Fahrt berechtigen zu einer Fahrt von der Fahrt- antrittshaltestelle nach dem bei Lösung angegebenen Ziel am Lösungstag. - Fahrausweise für eine einfache Fahrt berechtigen zur vorherigen Nutzung oder/und nachfolgenden Weiterfahrt im Stadtverkehr. Je befahrener Zone Stadt- verkehr erhöht sich der Fahrpreis um jeweils eine Teilstrecke. - Kurzstrecke: In der Zone Stadtverkehr gilt für eine einfache Fahrt ein Fahr- ausweis Kurzstrecke. Dieser berechtigt zu einer Fahrt von bis zu 3 Haltestellen, unabhängig von der Länge der Fahrstrecke. Hierbei ist ein Umstieg in eine weitere Linie unzulässig.

27 nentgeltliche erderng nd ermäigte inelahrasweise nentgeltliche erderng unentgeltlich befördert werden: o Kinder o Schwerbehinderte o Polizeivollzugsbeamtinnen/-beamte in Uniform - Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr, für die kein besonderer Sitzplatz beansprucht wird, die in Begleitung eines Fahrgastes sind, der in Besitz eines gültigen Fahrausweises ist, jedoch nicht mehr als 2 Kinder je Begleitperson, werden unentgeltlich befördert. Jedes weitere Kind bis zum vollendeten 6. Lebensjahr hat den ermäßigten Einzelfahrpreis zu entrichten. Ausgenommen von dieser Regelung sind Inhaber der Schülerchipkarte, der Zeitkarte für Auszubildende sowie des SchülerAKTIV-Tickets. Diese sind nicht berechtigt Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr unentgeltlich mitzunehmen. - Schwerbehinderte werden unentgeltlich befördert, wenn sie die Voraus- setzungen der jeweils gültigen Fassung des Schwerbehindertengesetzes erfüllen und den entsprechend gekennzeichneten Ausweis mit einer gültigen Wertmarke unaufgefordert vorzeigen. - Polizeivollzugsbeamtinnen/-beamte werden nur in Uniform unentgeltlich beför- dert, sofern eine Vereinbarung mit der Polizeidirektion der jeweiligen Region vorliegt (gilt nicht für Anwärter und Studenten). rmäigte inelahrasweise ermäßigte Einzelfahrausweise erhalten: o Kinder o Reisegruppen o Inhaber einer 4-Fahrten-Karte Erwachsener o Inhaber einer 4-Fahrten-Karte Kind o Familien- und Sozialpass-Inhaber - Kinder vom vollendeten 6. Lebensjahr bis zum vollendeten 12. Lebensjahr haben den ermäßigten Einzelfahrpreis zu entrichten. - Ermäßigte Einzelfahrausweise für Kinder berechtigen zur vorherigen Nutzung oder/und nachfolgenden Weiterfahrt im Stadtverkehr. Je befahrener Zone Stadt- verkehr erhöht sich der Fahrpreis um jeweils eine Teilstrecke. - In der Zone Stadtverkehr gilt für eine einfache Fahrt ein ermäßigter Fahrausweis Kurzstrecke. Dieser berechtigt zu einer Fahrt von bis zu 3 Haltestellen, unab- hängig von der Länge der Fahrstrecke. - Der ermäßigte Einzelfahrpreis für Reisegruppen wird gewährt, wenn sich min- destens 10 Personen zu einem gemeinsamen Reisezweck und -ziel zusammengeschlossen haben. Die Beförderung muss mindestens 24 Stunden vor Beginn der Fahrt angemeldet werden und ohne zusätzliche Leistungen möglich sein. Bei Nichtanmeldung ist der Ermessensentscheidung des Betriebspersonales Folge zu leisten, welches nach Abwägung der Platz- kapazität nicht immer eine Beförderung garantieren kann. In der Gruppe mit- reisende Kinder erhalten keine weitere Ermäßigung. Für den Stadtverkehr findet die Reisegruppenermäßigung keine Anwendung.

28 - Die 4-Fahrten-Karte Erwachsener berechtigt zu 4 Fahrten mit einem rabattierten Einzelfahrpreis. Vor jedem Fahrtantritt ist der Fahrausweis auf dem dafür vor- gesehenen Feld zu entwerten. - Die 4-Fahrten-Karte Kind berechtigt zu 4 Fahrten mit dem ermäßigten Einzel- fahrpreis Kind. Vor jedem Fahrtantritt ist der Fahrausweis auf dem dafür vorge- sehenen Feld zu entwerten. - Bei Vorlage eines Familien- und Sozialpasses des Landkreis Mansfeld-Südharz ist der Inhaber zum Erwerb eines ermäßigten Einzelfahrscheines Familien- und Sozialpass berechtigt. Dieser gilt zur Nutzung einer einfachen Fahrt der auf dem Fahrausweis aufgedruckten Strecke auf den Linien der Verkehrsgesellschaft Südharz mbH im Landkreis Mansfeld Südharz. Das Ticket gilt auch auf den landkreis- und länderüberschreitenden Linien: 700 Streckenabschnitt: Lutherstadt Eisleben – Rothenschirmbach VGS-480 Gesamtlinie: Sangerhausen – Artern – Allstedt VGS-410 Gesamtlinie: Lutherstadt Eisleben – Hettstedt – Aschersleben VGS-440 Gesamtlinie: Lutherstadt Eisleben – Seeburg – Halle (Saale) VGS-450 Gesamtlinie: Sangerhausen – Stolberg – Hasselfelde. VGS-483 Gesamtlinie: Roßleben – Schönewerda – Allstedt VGS-494 Gesamtlinie: – Kyffhäuser – Berga

eitkarten eitkarten r edermann - Zeitkarten für jedermann sind erhältlich als: o Wochenkarte (gleitend eine Woche gültig) o Monatskarte (gleitend einen Monat gültig) o Monatskarte im Abonnement (nicht gleitend, für 12 Kalendermonate gültig) o 9.00 Uhr-Ticket (gleitend einen Monat gültig, werktags v. 9.00 bis 24.00 Uhr, an Samstagen, Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen ganztägig). - Zeitkarten für jedermann sind übertragbar und streckenbezogen. Monatskarten gelten vom ersten Geltungstag an einen Monat, Wochenkarten eine Woche. Sie können mit Gültigkeit von jedem Tag an ausgegeben werden. Beispiele: o Monatskarte: Gültigkeitsbeginn 03.04. - Ticket gilt bis einschließlich 02.05. o Wochenkarte: Gültigkeitsbeginn Donnerstag-Ticket gilt bis einschließ- lich Mittwoch - Die Ausgabe in nur eine Fahrtrichtung ist nicht möglich. Die Möglichkeit einer Ausgabe für die Benutzung unterschiedlicher Fahrstrecken je Fahrtrichtung besteht, sofern Start- und Zielhaltestelle identisch sind. Ergibt sich je Fahrtrichtung eine unterschiedliche Anzahl von Teilstrecken, so wird der Fahr- preis je Richtung halbiert. Die Summe der halben Preise ist der zu entrichtende Fahrpreis. Die Benutzung mehrerer Fahrtvarianten innerhalb der aufgedruckten Strecke ist möglich, sofern die Anzahl der Teilstrecken nicht überschritten wird. Sie berechtigen zu beliebig häufigen Fahrten innerhalb des jeweiligen Gültig- keitszeitraumes. - Zeitkarten für jedermann berechtigen an Samstagen und Sonntagen sowie an gesetzlichen Feiertagen des jeweiligen Bundeslandes zur Mitnahme von einem Erwachsenen und 2 Kindern bis zum vollendeten 12. Lebensjahr.

29 - Zeitkarten für jedermann im Stadtverkehr sind nicht streckenbezogen, sondern als Netzkarte in dem jeweiligen Stadtgebiet zu beliebig häufigen Fahrten innerhalb der Geltungsdauer zu nutzen. - Zeitkarten für jedermann berechtigen zur vorherigen oder/und nachfolgenden Weiterfahrt im Stadtverkehr, welche nach Bedarf mit je nur einen Stadtzuschlag (Teilstrecke) ermöglicht wird. - Monatskarten sind auch im Abonnement erhältlich. Für das Abonnement ist Voraussetzung, dass die Verkehrsgesellschaft das jeweilige Beförderungs- entgelt monatlich im Voraus erhält. Der Abonnent zahlt entsprechend der Teilstreckenanzahl den Preis der Monatskarte jedermann für 10 Monate und kann die Karte weitere zwei Monate unentgeltlich in Anspruch nehmen. Das Abonnement kann zum 1. eines jeden Monats begonnen werden. Der Bestell- schein muss bis spätestens 15. des dem ersten Geltungsmonat vorausgehen- den Monats in der Verwaltung der VGS vorliegen. eitkarten im sbildngsverkehr eitkarten im sbildngsverkehr elektronische Schlerchipkarte Die Träger der Schülerbeförderung geben Zeitkarten im Ausbildungsverkehr (elektronische Schülerchipkarten) an Anspruchsberechtigte aus. Diese Zeit- karten sind personengebunden und damit nicht übertragbar. Sie berechtigen im jeweiligen Schuljahr (vom ersten bis letzten Schultag) zu beliebig häufigen Fahrten auf der angegebenen Strecke. Sie gelten nicht in den Sommerferien der jeweiligen Bundesländer Sachsen-Anhalt oder Thüringen. Wird der Verlust einer Zeitkarte im Ausbildungsverkehr, welche ausschließlich gemäß der Schulreformgesetze der Länder und auf Grundlage der von den Kreistagen der Landkreise beschlossenen Satzungen über die Schüler- beförderung zur Beförderung zwischen Wohnort und Schule ausgegeben werden, eindeutig nachgewiesen oder durch eine Bescheinigung der Schul- leitung glaubhaft gemacht, wird ein Ersatzfahrausweis gegen Erhebung einer Bearbeitungsgebühr von 12,00 € ausgestellt. Für verschlissene oder beschä- digte Karten wird gegen Erhebung einer Bearbeitungsgebühr von 4,00 € ein neuer Fahrausweis ausgestellt. Der unbrauchbar gewordene Ausweis ist dem Unternehmen auszuhändigen. Zeitkarten im Ausbildungsverkehr (Schülerchipkarten) sind über mehrere Schuljahre gültig. Ergeben sich Änderungen z. B. durch Schul- oder Wohnort- wechsel bzw. aufgrund Beendigung der Schulzeit, ist die Schülerchipkarte an das Unternehmen zurückzugeben. Bei Nichtabgabe wird eine Gebühr in Höhe von 10 €erhoben.

eitkarten im sbildngsverkehr reiverkälich Freiverkäufliche Zeitkarten im Ausbildungsverkehr sind erhältlich als: o Wochenkarte für Auszubildende (gleitend eine Woche gültig) o Monatskarte für Auszubildende (gleitend einen Monat gültig)

30 - Monatskarten gelten vom ersten Geltungstag an einen Monat, Wochen- karten eine Woche. Sie können mit Gültigkeit von jedem Tag an ausge- geben werden. Beispiele: o Monatskarte: Gültigkeitsbeginn 03.04. - Ticket gilt bis einschließlich 02.05. o Wochenkarte: Gültigkeitsbeginn Donnerstag - Ticket gilt bis einschließ- lich Mittwoch - Die Anspruchsberechtigung für Zeitkarten im Ausbildungsverkehr ist vom Auszubildenden nachzuweisen. - Zum Bezug von Zeitkarten im Ausbildungsverkehr sind berechtigt: 1. schulpflichtige Personen bis zur Vollendung des 15. Lebensjahres; 2. nach Vollendung des 15. Lebensjahres a. Schüler und Studenten öffentlicher, staatlich genehmigter oder staatlich anerkannter privater - allgemein bildender Schulen, - berufsbildender Schulen, - Einrichtungen des zweiten Bildungsweges, - Akademien, Hochschulen o mit Ausnahme der Verwaltungsakademien, Volkshochschulen und Landesvolkshoch- schulen; b. Personen, die private Schulen oder sonstige Bildungsein- richtungen, die nicht unter Buchstabe a.) fallen, besuchen, sofern sie auf Grund des Besuchs dieser Schulen oder Bildungsein- richtungen von der Berufsschulpflicht befreit sind oder sofern der Besuch dieser Schulen und sonstigen privaten Bildungseinrich- tungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz förde- rungsfähig ist; c. Personen, die an einer Volkshochschule oder einer anderen Ein- richtung der Weiterbildung Kurse zum nachträglichen Erwerb des Hauptschul- oder Realschulabschlusses besuchen; d. Personen, die in einem Berufsausbildungsverhältnis im Sinne des Berufsbildungsgesetzes oder in einem anderen Vertragsverhältnis im Sinne des § 19 des Berufsbildungsgesetzes stehen sowie Per- sonen, die in einer Einrichtung außerhalb der betrieblichen Berufs- ausbildung im Sinne des § 40 Abs. 3 des Berufsbildungsgesetzes, § 37, Abs. 3 der Handwerksordnung, ausgebildet werden; e. Personen, die einen staatlich anerkannten Berufsvorbereitungs- lehrgang besuchen; f. Praktikanten und Volontäre, sofern die Ableistung eines Prakti- kums oder Volontariats vor, während oder im Anschluss an eine staatlich geregelte Ausbildung oder ein Studium an einer Hoch- schule nach den für Ausbildung und Studium geltenden Bestim- mungen vorgesehen ist; g. Beamtenanwärter des einfachen und mittleren Dienstes sowie Praktikanten und Personen, die durch Besuch eines Verwaltungs-

31 lehrgangs die Qualifizierung für die Zulassung als Beamtenan- wärter des einfachen und mittleren Dienstes erst erwerben müssen, sofern sie keinen Fahrtkostenersatz von der Verwaltung erhalten; h. Teilnehmer an einem freiwilligen sozialen Jahr oder vergleich- baren sozialen Diensten (Bundesfreiwilligendienst) - Angehörige der Bundeswehr haben keinen Anspruch auf ermäßigte Zeitkarten im Ausbildungsverkehr. - Zeitkarten im Ausbildungsverkehr bestehen aus einer von der Verkehrsgesellschaft bestätigten Kundenkarte und einem dazugehörigen Monats- oder Wochenwertschein. Die Kundenkarten müssen vom Inhaber mit Tinte oder Kugelschreiber vollständig ausgefüllt und mit Vor- und Familiennamen unterschrieben werden. Auf dem dafür vorgesehenen Teil ist ein Lichtbild des Karteninhabers anzubringen. - Zeitkarten im Ausbildungsverkehr sind personengebunden und nicht übertragbar. - Sie werden streckenbezogen für die Fahrt zwischen Wohnort und Ausbil- dungsort entsprechend der sich ergebenden Anzahl der Teilstrecken aus- gestellt. Die Ausgabe in nur eine Fahrtrichtung ist nicht möglich. Die Mög- lichkeit einer Ausgabe für die Benutzung unterschiedlicher Fahrstrecken je Fahrtrichtung besteht, sofern Start- und Zielhaltestelle identisch sind. Ergibt sich je Fahrtrichtung eine unterschiedliche Anzahl von Teilstrecken, so wird der Fahrpreis je Richtung halbiert. Die Summe der halben Preise ist der zu entrichtende Fahrpreis. Die Benutzung mehrerer Fahrtvarianten innerhalb der aufgedruckten Strecke ist möglich, sofern die Anzahl der Teilstrecken nicht überschritten wird. - Zeitkarten im Ausbildungsverkehr berechtigen zu beliebig häufigen Fahrten innerhalb des jeweiligen Gültigkeitszeitraumes. - Zeitkarten im Ausbildungsverkehr berechtigen zur vorherigen Nutzung oder/und nachfolgenden Weiterfahrt im Stadtverkehr, welche nach Bedarf mit je nur einen Stadtzuschlag (Teilstrecke) ermöglicht wird. - Zeitkarten im Ausbildungsverkehr sind im Stadtverkehr nicht strecken- bezogen, sondern als Netzkarte in dem jeweiligen Stadtgebiet zu beliebig häufigen Fahrten innerhalb der Geltungsdauer zu nutzen. aktivicket Das 60aktiv-Ticket können Fahrgäste ab dem vollendeten 60. Lebensjahr in allen Omnibussen der Verkehrsgesellschaft Südharz (VGS) erwerben. Das Ticket wird als Monatskarte (gleitend einen Monat gültig) ausgegeben. Es ist eine Netzkarte (Preis von 39,00 €), welche im gesamten Liniennetz der VGS zu beliebig häufigen Fahrten genutzt werden kann. Das 60aktiv-Ticket berechtigt zur unentgeltlichen Mitnahme von maximal 2 Kindern bis zum vollendeten 12. Lebensjahr. Das Ticket ist personen- gebunden und nicht übertragbar. Die Berechtigung zum Erwerb des Tickets wird durch die Legitimation mit einem amtlichen Lichtbildausweis hergestellt. Das Ticket ist nur mit einer Unterschrift auf dem Fahrschein gültig. Das 60aktiv-Ticket gilt nur auf den Linien der Verkehrsgesellschaft Südharz mbH.

32 Freieitcard Die Freizeitcard erhalten alle Schüler der 1. - 12. Klasse der allgemein bildenden Schulen mit entsprechendem Berechtigungsnachweis. Sie ist nur im Zusammen- hang mit einer von der Verkehrsgesellschaft bestätigten Kundenkarte und dem entsprechenden monatlichen Wertschein gültig. Die Freizeitcard berechtigt zu beliebig häufigen Fahrten innerhalb des Gültigkeitszeitraumes im gesamten Linien- netz der Verkehrsgesellschaft zu folgenden Zeiten: o an Ferientagen, Feiertagen, Samstagen und Sonntagen des jeweiligen Bundeslandes ganztägig, o an Schultagen des jeweiligen Bundeslandes ab 15.00 Uhr Die Freizeitcard ist personengebunden und nicht übertragbar. Die Nutzung zu Aus- bildungszwecken ist nicht statthaft.

agesnetkarte Die Tagesnetzkarte ist für jedermann in allen Omnibussen der Verkehrsgesellschaft Südharz mbH erhältlich. Sie ist personengebunden und nicht übertragbar. Die Tagesnetzkarte ist nur am Lösungstag gültig und berechtigt an diesem Tag zu beliebig häufigen Fahrten im gesamten Liniennetz der Verkehrsgesellschaft Südharz mbH.

eranstaltngsicket Für Sonderveranstaltungen (Stadtfeste, Rosenfest, Wiesenmarkt u. a.) gelten je Veranstaltungsdauer folgende Sondertickets: a) 1 Tag gültig 5,00 € Das Veranstaltungs-Ticket ist während der Gültigkeit auf allen Linien im jeweiligen Stadtverkehr, welche zum Veranstaltungsort hin oder/und zurück fahren sowie auf allen Linien, die den Stadtverkehr ergänzen, gültig. Der Inhaber des Veranstaltungs- Tickets ist zu beliebig häufigen Fahrten und zur Mitnahme von einem Erwachsenen und 2 Kindern bis zum vollendeten 12. Lebensjahr berechtigt. b) 1 Tag gültig 7,50 € 2 Tage gültig 9,50 € 3 - 4 Tage gültig 11,50 € Das jeweilige Veranstaltungs-Ticket ist während der Gültigkeit auf allen Stadt- und Regionallinien, welche zum Veranstaltungsort hin oder/und zurück fahren, gültig. Des Weiteren gelten die Tarifbestimmungen gemäß Punkt a.) des Veranstaltungs- Tickets.

WiSelard

llgemeines Die WiSel-Card ist ein Gemeinschaftsprojekt mit der Harzer Verkehrsbetriebe GmbH und der Harzer Schmalspurbahnen GmbH, der Kreisbahn Mansfelder Land sowie der Landkreise Harz und Mansfeld-Südharz.

33 ltigkeitsbereich Die WiSel-Card gilt auf folgenden Bahnstrecken, Buslinien und Relationen in jeweils beide Fahrtrichtungen: o Sangerhausen–Wippra (Verkehrsgesellschaft Südharz mbH; Buslinie VGS-460) o Helbra–Klostermansfeld–Vatterode–Wippra (Kreisbahn Mansfelder Land „Wipperliese“) - solange dieses Fahrtenangebot besteht - o Quedlinburg–Gernrode–Alexisbad–Harzgerode (Harzer Schmalspur- bahnen GmbH; KBS-333 auf vorstehendem Abschnitt der „Selketalbahn“) o Quedlinburg–Quarmbeck–Bad Suderode–Gernrode–Mägdesprung– Alexisbad–Harzgerode–Königerode–Popperode–Wippra (Harzer Ver- kehrsbetriebe GmbH) ltigkeitsdaer Leistngsmang Die WiSel-Card gilt an Samstagen oder Sonntagen bzw. an den gesetzlichen Feier- tagen Sachsen-Anhalts für die Dauer eines Kalendertages von 00:00 Uhr bis 03:00 Uhr des Folgetages. Sie berechtigt am Gültigkeitstag zur Nutzung des Angebotes im Gültigkeitsbereich. Die WiSel-Card ist vor Nutzungsbeginn durch Unterschrift zu entwerten.

Sortiment reise Die WiSel-Card kann in drei Ausgabearten erworben werden: WiSel-Card – gültig für 1 Erwachsenen 10 Euro WiSel-Card Kind/Hund – gültig für ein Kind (6–14 Jahre) oder Hund 5 Euro WiSel-Card Familie – gültig für 2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder (6-14 Jahre) 19 Euro Alle bisherigen Tarifangebote der VGS sowie der anderen beteiligten Verkehrs- unternehmen behalten weiterhin ihre Gültigkeit.

Sonstiges Die WiSel-Card ist nicht übertragbar. Sachen (einschließlich Fahrräder) werden kostenfrei entsprechend der Platzsituation befördert. Ansonsten gelten die Beförde- rungsbedingungen des jeweils genutzten Verkehrsunternehmens. Bei Verlust der WiSel-Card ist keine Rückerstattung des Kaufpreises möglich. Da beim Umsteigen von der Linie VGS-460 auf die Linie VGS-423 keine andere Möglichkeit zum Erreichen des Zieles für den Fahrgast besteht, ergibt sich der Fahrpreis aus der Anzahl der befahrenen Teilstrecken. Diese Regelung gilt nur für den Umstieg in Wippra.

obicket Das Job-Ticket wird an Unternehmen, Behörden und sonstige Körperschaften des öffentlichen Rechts entsprechend vertraglicher Vereinbarung ausgegeben. Die Min- destabnahme eines Job-Tickets muss 5 Mitarbeiter eines Unternehmens betragen. Das Job-Ticket ist übertragbar und berechtigt an Samstagen/Sonntagen sowie an gesetzlichen Feiertagen des jeweiligen Bundeslandes zur Mitnahme von einem Erwachsenen und 2 Kindern bis zum vollendeten 12. Lebensjahr. Das Job-Ticket

34 wird streckenbezogen für die Fahrt zwischen Wohnort und Arbeitsort entsprechend der sich ergebenen Teilstrecken ausgestellt. Das Job-Ticket berechtigt zur vor- herigen Nutzung oder/und nachfolgenden Weiterfahrt im Stadtverkehr, welche nach Bedarf mit je einem Stadtzuschlag (Teilstrecke) ermöglicht wird. Das Job-Ticket ist im Stadtverkehr nicht streckenbezogen, sondern als Netzkarte in dem jeweiligen Stadtgebiet zu beliebig häufigen Fahrten innerhalb der Geltungsdauer zu nutzen. Das Job-Ticket berechtigt einen Monat (vom 1. bis letzten des Monates - nicht gleitend) zu beliebig häufigen Fahrten auf der eingetragenen Relation. Der Fahrpreis ergibt sich an Hand der Teilstrecken zwischen Wohnort und Arbeitsort, wobei eine Rabattierung durch die Verkehrsgesellschaft Südharz mbH erfolgt und durch den Arbeitgeber möglich ist. Kombinierte monatliche Rabattierung VGS und Arbeitgeber:

S eteiligng 5 % 0,00 € 10 % 1,00 € - 5,00 € 15 % ≥ 5,01 € 25 % ≥ 25,01 € Das Job-Ticket gilt nur auf den Linien der Verkehrsgesellschaft Südharz mbH sowie auf der Linie 700 auf dem Streckenabschnitt Querfurt - Eisleben.

arikooperation nd nerkennngen Schlererienticket SF SF Sachsennhalt nd SF hringen

Das SFT Sachsen-Anhalt und SFT Thüringen gilt bei Beteiligung der VGS während der Sommerferien des jeweiligen Bundeslandes als Netzkarte und berechtigt zur landesweiten Nutzung von Omnibussen, Straßen- und Eisenbahnen entsprechend der jährlich festgelegten Tarifbestimmungen. Magdebrger egionalverkehrsverbnd marego Alle Fahrkarten der Verkehrsgesellschaft Südharz mbH, die auf dem Linienabschnitt Aschersleben, Klinikum–Aschersleben, Eislebener Straße–Aschersleben, Bahnhof gelten, berechtigen auch zur Nutzung der Verkehrsmittel der Kreisverkehrsgesell- schaft Salzland mbH auf diesem Linienabschnitt. Darüber hinaus berechtigen alle Fahrkarten des marego-Tarifs, die auf dem Linienabschnitt Aschersleben, Klinikum– Aschersleben, Eislebener Straße–Aschersleben, Bahnhof gelten, zur Nutzung der Verkehrsmittel der Verkehrsgesellschaft Südharz mbH auf diesem Linienabschnitt. Des Weiteren erfolgt auf dem Streckenabschnitt Aschersleben, Klinikum– Aschersleben, Eislebener Straße–Aschersleben, Bahnhof nur der Verkauf von Einzelfahrscheinen Erwachsener und Einzelfahrscheinen Kind zum jeweils gültigen marego-Tarif. Des Weiteren erfolgt auf den gemeinsam von der VGS und der Kreisverkehrs- gesellschaft Salzland mbH bedienten Linienabschnitten Welbsleben–Harkerode– Ulzigerode sowie Aschersleben, Klinikum-Aschersleben, Bahnhof die gegenseitige Anerkennung von Tarifprodukten des Magdeburger Regionalverkehrsverbunds be-

35 treffend Wochen- und Monatskarten zum Normaltarif sowie von ermäßigten Zeitfahr- karten (ermäßigten Wochen- und Monatskarten, Schülerfahrkarten) und - der Ver- kehrsgesellschaft Südharz mbH betreffend Wochen- und Monatskarten jedermann sowie Wochen- und Monatskarten für Auszubildende (frei verkäuflich) und Zeitkarten im Ausbildungsverkehr (Schülerfahrkarten).

nerkennng von eitahrasweisen Eine Kooperationsvereinbarung über die gegenseitige Anerkennung von Zeitfahr- ausweisen besteht auf gemeinsam befahrenen Strecken mit folgenden benachbar- ten Verkehrsunternehmen: auch im o Personennahverkehrsgesellschaft Merseburg-Querfurt mbH MDV- o Omnibusbetrieb Saalkreis GmbH Gebiet o Regionalbus-Gesellschaft Unstrut-, Hainich- und Kyffhäuserkreis mbH o Harzer Verkehrsbetriebe GmbH o Zelltho-Reisen GmbH o Frank Weber, Busbetrieb Kelbra o Kreisverkehrsgesellschaft Salzland mbH inheitliche Fahrpreise nd aribestimmngen Eine erweiterte Kooperationsvereinbarung zur einheitlichen Fahrpreisgestaltung in der Region besteht mit den Unternehmen: o Zelltho-Reisen GmbH o Frank Weber, Busbetrieb Kelbra Sondertarie Für die Linie 700 (Eisleben-Querfurt-Nebra-Roßleben) gilt ein Sondertarif. Des Weiteren gelten die Festlegungen unter Punkt 3.6. Landesbedeutsame Linien.

Landesbedetsame Linien Auf den landesbedeutsamen Linien VGS-420 (Eisleben-Mansfeld-Hettstedt), VGS-410 (Eisleben-Hettstedt-Aschersleben), VGS-460 (Sangerhausen-Wippra- Hettstedt), auf dem Streckenabschnitt Berga, Bahnhof – Stolberg der Linie VGS- 450 und auf der Linie 700 (Eisleben-Querfurt-Nebra-Roßleben) werden folgende Fahrausweise der DB AG anerkannt: o Inhaber einer Bahncard (25, 50 und 100) oder My BahnCard (25 und 50) erhalten bei Vorlage der Bahncard im Bus einen ermäßigten Einzelfahrausweis (Kind). o Schönes-Wochenende-Ticket (gültig für bis zu 5 Personen am Samstag bzw. Sonntag von 0 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages) o Sachsen-Anhalt-Ticket, Sachsen-Ticket bzw. Thüringen-Ticket (gültig für bis zu 5 Personen Montag bis Freitag ab 9.00 Uhr; Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 0 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages), auch als Single-Ticket für 1 Person erhältlich Die Fahrradmitnahme erfolgt gemäß unserer Tarifbestimmungen kostenlos, sofern es die Platzkapazität erlaubt.

36 Linie Für die Linie 530 (Artern – Bad Frankenhausen – Sondershausen), welche gemein- sam mit der Regionalbus -Gesellschaft Unstrut-, Hainich- und Kyffhäuserkreis mbH bedient wird, kommen einheitliche Fahrpreise zur Anwendung.

nerkennng von Sondertickets Harer rlabsicket H Das Harzer Urlaubs-Ticket (HATIX) steht für die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs für kurtaxzahlende Urlauber im Landkreis Harz. Die Gäste können während ihres Aufenthalts den öffentlichen Nahver- kehr auf Linien der folgenden Verkehrsbetriebe im Landkreis Harz kostenlos nutzen: o VGS Verkehrsgesellschaft Südharz mbH o HVB Harzer Verkehrsbetriebe GmbH o HVG Halberstädter Verkehrs-GmbH Ausgeschlossen sind Sonderbusse, DB Regio, Transdev und HSB. Neben den allgemeinen Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen der VGS gelten für die Nutzung des Harzer Urlaubs-Tickets (HATIX) folgende Be- dingungen: - Das HATIX gilt auf den VGS-Linien o VGS-450 Sangerhausen-Kelbra-Stolberg-Hasselfelde o VGS-453 Berga-Tilleda-Sangerhausen o VGS-460 auf der Relation Sangerhausen-Wippra o VGS-423 auf der Relation Wippra-Harzgerode - Das HATIX ist nur in Kombination mit dem vollständig ausgefüllten Meldeschein gültig (wichtig: Angabe Gesamtpersonenzahl und Abreisedatum). Auf dem Meldeschein/ Harzer Urlaubs-Ticket müssen sich folgende Pflicht- angaben befinden: o Name der Kommune o Gesamtpersonenzahl o Fortlaufende Nummer des o Tag der Ankunft Meldescheins o Tag der Abreise o Name und Vorname des o Name des Gastgebers Gastes o Unterschrift des Gastes - Das HATIX berechtigt in den Bussen der VGS zur kostenlosen Mitnahme von Fahrrädern und Tieren (gemäß Tarifbestimmungen VGS). Dies gilt für alle auf dem Meldeschein/Ticket aufgeführten Personen während des eingetra- genen Geltungszeitraums. - Es gilt nur in Verbindung mit einem gültigen amtlichen Lichtbildausweis der Person, die auf dem Harzer Urlaubsticket namentlich genannt ist. Diese Person muss auch dann, wenn das Harzer Urlaubsticket als Gruppe genutzt wird, im Fahrzeug persönlich anwesend sein. - Das Ticket ist nicht übertragbar. Die Identität des HATIX-Karteninhabers sowie die Gültigkeit des Harzer Urlaub-Tickets kann durch das Fahrpersonal geprüft werden. Bei festgestelltem Missbrauch ist das Urlaubs-Ticket samt Meldeschein einzuziehen und beim Betriebshofleiter abzugeben.

37 - Bei Verstößen ist ein Erhöhtes Beförderungsentgelt (60,00 €) gemäß der gültigen Verordnung über die Allgemeinen Beförderungsbedingungen für den Straßenbahn- und Omnibusverkehr sowie den Linienverkehr mit Kraftfahr- zeugen sowie zur Änderung der Eisenbahn-Verkehrsordnung zu zahlen. Mobilitätsticket im häserkreis Das Mobilitätsticket berechtigt sozial schwächere Menschen einen Monat lang im Kyffhäuserkreis zur Nutzung der Linien der Verkehrsgesellschaft Südharz mbH und der Regionalbus-Gesellschaft Unstrut-, Hainich- und Kyffhäuserkreis mbH, der Stadtbusgesellschaft mbH Sondershausen. Anspruchsberechtigt zum Erwerb des Mobilitätstickets sind o Empfänger von laufenden Leistungen nach SGB II (Arbeitslosengeld bzw. Sozialgeld), o laufenden Leistungen nach dem SGB XII, o laufenden Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, o volljährige Mitglieder von Bedarfsgemeinschaften sowie o von Leistungen nach dem SGB VIII (nur mit Befürwortung des Jugendamtes). Die Personen, die gemäß Punkt 2.3.2. der Tarifbestimmungen der beteiligten Verkehrsunternehmen berechtigt sind Zeitkarten (Schülerwochenkarten, Schülermonatskarten, ggf. Schülersammelkarten) im Ausbildungsverkehr zu erwerben, sind vom Erwerb des Mobilitätsticket ausgeschlossen. Voraussetzung zum Erwerb des Tickets ist eine schriftliche Bescheinigung des Job-Center (Standort Sondershausen bzw. Artern), des Jugend- und Sozial- amtes sowie vom Amt für Ausländer, Flüchtlingswesen und Integration des Kyffhäuserkreises. Das Mobilitätsticket gilt nur in Verbindung mit einem gültigen Personalausweis bzw. Passersatz. Name und Vorname des Berechtigten sowie Gültigkeitszeitraum sind auf dem Ticket vermerkt. Das Mobilitätsticket wird ausschließlich als Monatskarte ausgegeben und muss jeden Monat erneut beantragt werden. s gibt wei arianten des Mobilitätstickets Das Mobilitätsticket zum Preis von 25,00 €berechtigt zur Nutzung des ÖPNV- Angebotes im Kyffhäuserkreis ohne Stadtverkehr Sondershausen. Das Mobilitätsticket zum Preis von 30,00 €berechtigt zur Nutzung des ÖPNV- Angebotes im Kyffhäuserkreis inklusive Nutzung des Stadtverkehrs Sonders- hausen. Das Mobilitätsticket gilt vom ersten Geltungstag an einen Monat bis 24.00 Uhr des Vortages im Folgemonat. Es kann mit Gültigkeit von jedem Tag an ausgegeben werden. Am Samstag und Sonntag berechtigt das Ticket zur Mitnahme von einem Erwachsenen und bis zu zwei Kindern bis zum vollendeten 12. Lebensjahr. Der Verlust des Tickets ist umgehend dem jeweiligen Bürgerbüro /-service im Kyffhäuserkreis mitzuteilen. Für die Ausstellung eines Ersatzfahrausweises wird eine Gebühr in Höhe von 5,00 € erhoben.

38 ombiticket Verträge für Kombitickets werden durch die Verkehrsgesellschaft Südharz mbH (VGS) mit Unternehmen, Organisationen, Institutionen oder Veranstaltern geschlossen. Die Verträge werden nur für einen befristeten Zeitraum abge- schlossen (keine Jahresverträge). Kombitickets können zum Beispiel Eintrittskarten, Theaterkassenbons, Hotelausweise, Teilnehmerausweise etc. mit Fahrtberechtigung sein. Diese Tickets gelten im vom Veranstalter festgelegten Geltungszeitraum zu einer definierten Anzahl von Fahrten von und zu dem Veranstaltungsort. Kombi- tickets sind getrennt vom Veranstaltungsbesuch nicht nutzbar und nach dem jeweiligen Veranstaltungsbesuch nicht auf andere Personen übertragbar. Insbesondere ist damit eine kostenfreie Weitergabe oder Weiterverkauf vom Kombiticket nicht gestattet. Der Vertrieb des Kombitickets erfolgt über die Vertriebswege des Vertrags- partners. Mit jedem neuen Vertragspartner wird ein separater Vertrag abgeschlossen, in dem die entsprechenden Modalitäten festgelegt werden. Das Kombiticket gilt nur auf den Linien der Verkehrsgesellschaft Südharz mbH.

erderng von Sachen nd ieren Gepäck, Kinderwagen und sonstige vom Fahrgast mitgeführte Gegenstände (Fahrräder, Ski, Schlitten) werden unentgeltlich befördert, sofern sie zur Beförderung geeignet und zugelassen sind. Für die Mitnahme von Tieren gilt ebenfalls die unent- geltliche Beförderung gemäß der Beförderungsbedingungen.

egelngen bei ariänderngen - Der letztmögliche Gültigkeitsbeginn von Zeitkarten zum bisherigen Tarif ist der Tag vor der Tarifänderung. Zeitkarten mit erstem Gültigkeitstag der Tarif- änderung werden zum neuen Tarif ausgegeben. - Ein Vorverkauf von Zeitkarten ist nicht möglich. - Nicht entwertete 4-Fahrten-Karten können innerhalb eines Monats nach Tarif- wechsel abgefahren werden und anschließend innerhalb eines weiteren Monats (nur Karten mit vier nicht entwerteten Abschnitten) in den Dienststellen der VGS in Hettstedt, Sangerhausen und in der Zeit von 8.00 – 15.00 Uhr zurückgegeben werden. Nach diesen zwei Monaten verlieren die Fahrausweise ihre Gültigkeit. nlagen den gltigen aribestimmngen Anlage 1 zu den gültigen Tarifbestimmungen der VGS abicket Das Baby-Ticket ist eine befristete Aktion ab 01.09.2013. Der Verkauf erfolgt bis zum 31.08.2019. Das Baby-Ticket hat somit längstens Gültigkeit bis zum 31.08.2020.Es berechtigt zur uneingeschränkten, kostenlosen Nutzung der Linien der VGS im gesamten Landkreis Mansfeld-Südharz. Des Weiteren gilt es auf folgenden land- kreisübergreifenden VGS-Linien:

39 VGS-480 Sangerhausen – Artern – Allstedt VGS-494 Bad Frankenhausen – Kyffhäuser – Berga VGS-483 Roßleben – Schönewerda – Allstedt VGS-410 Eisleben-Hettstedt-Aschersleben VGS-440 Eisleben-Seeburg-Halle VGS-450 Sangerhausen-Kelbra-Stolberg-Breitenstein-Hasselfelde sowie auf dem Teilabschnitt Eisleben – Querfurt der Linie 700. Anspruchsberechtigt sind jeweils ein Elternteil und eine weitere Person aus- schließlich in Begleitung des Babys. Die kostenlose Mitnahme von 2 weiteren Kindern bis zum vollendeten 6. Lebensjahr ist möglich. Für die Mitnahme weiterer Kinder gelten die Tarifbestimmungen Kind. Die Ausstellung des „Baby-Tickets“ erfolgt nur durch die Mitarbeiter des Jugend- amtes des Landkreises Mansfeld-Südharz im Rahmen des Begrüßungspaketes. Das Ticket ist fortlaufend nummeriert und wird mit dem Tag der Ausstellung für ein Jahr gültig. Des Weiteren werden der Name eines Elternteiles sowie Stempel und Unterschrift vom Jugendamt auf dem Ticket vermerkt. Es gelten die Allgemeinen und besonderen Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen der Verkehrsgesell- schaft Südharz mbH. Anlage 2 zu den gültigen Tarifbestimmungen der VGS Schlericket 1. Das SchülerAKTIV-Ticket gilt im Einführungsjahr vom 26.03.2018 bis 31.10.2019 und für die darauffolgenden Jahre jeweils vom 1. November bis 31. Oktober des nachfolgenden Jahres. Der Berechtigungskreis umfasst alle Schüler*innen, die in einer allgemeinbildenden oder berufsbildenden Schule* im Sinne des Schulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt in der jeweils gültigen Fassung beschult werden. Nicht berechtigt sind Schüler*innen des zweiten Bildungs- weges (z.B. Abendgymnasien), Auszubildende und Schüler*innen mit betrieb- lichem Ausbildungsvertrag sowie Studenten. Darüber hinaus haben auch Schüler*innen Anspruch auf das SchülerAKTIV-Ticket, welche im Landkreis ihren Wohnsitz haben, aber eine Schule außerhalb des Landkreises besuchen. 2. Die Ausgabe der Tickets an die anspruchsberechtigten Schüler*innen erfolgt unentgeltlich und wird vom Landkreis über die jeweilige Schule organisiert. Abweichend von der oben genannten Regelung zur Ausreichung der Tickets, müssen die Schüler*innen, welche eine Schule außerhalb des Landkreises besuchen, ihren Anspruch beim Landkreis unter Vorlage des Schülerausweises oder einer anderweitigen Legitimation geltend machen. (*Schulen sind alle öffentlichen und freien Schulen im Landkreis Mansfeld-Südharz ohne Berück- sichtigung von Trägerschaften. Schüler*innen sind alle Vollzeitschüler, die eine der o. g. Schulen im Landkreis besuchen sowie Schüler*innen, die im Landkreis wohnen, aber eine Schule außerhalb des Landkreises besuchen.) 3. Das SchülerAKTIV-Ticket gilt: - an Schultagen in Sachsen-Anhalt ab 15.00 Uhr,

40 - an Ferientagen, Feiertagen, Samstagen und Sonntagen in Sachsen- Anhalt ganztägig - auf allen Linien der Verkehrsgesellschaft Südharz mbH und auf der Linie Z 1 (Eisleben – Wansleben) der Zelltho-Reisen GmbH, sofern sie im Landkreis Mansfeld-Südharz verkehren sowie zusätzlich auf den landkreisüberschreitenden Linien:

700 Streckenabschnitt: Lutherstadt Eisleben – Rothenschirmbach VGS-480 Gesamtlinie: Sangerhausen – Artern – Allstedt VGS-410 Gesamtlinie: Lutherstadt Eisleben – Hettstedt – Aschersleben VGS-440 Gesamtlinie: Lutherstadt Eisleben – Seeburg – Halle (Saale) VGS-450 Gesamtlinie: Sangerhausen – Stolberg – Hasselfelde. Darüber hinaus gilt das Ticket auch auf den länderüberschreitenden Linien: VGS-483 Gesamtlinie: Roßleben – Schönewerda – Allstedt VGS-494 Gesamtlinie: Bad Frankenhausen – Kyffhäuser – Berga des Landkreises Kyffhäuserkreis im Land Thüringen. Ein Umstieg zwischen den unter Punkt 3 genannten Linien ist statthaft. Bei einem Umstieg zu Linien anderer Verkehrsunternehmen, welche im Land- kreis Mansfeld-Südharz bzw. Landkreis Kyffhäuserkreis verkehren, erlischt die Nutzungsberechtigung bzw. Gültigkeit auf dem hier gefahrenen Streckenab- schnitt des anderen Verkehrsunternehmens. 4. Das SchülerAKTIV-Ticket ist personengebunden und nicht übertragbar. Die Nutzung zu Ausbildungszwecken ist nicht statthaft. Das Ticket gilt nur voll- ständig ausgefüllt, vom Inhaber unterschrieben und angebrachtem Lichtbild sowie mit Datum, Stempel und Unterschrift der ausreichenden Stelle. Die Nut- zung des Tickets gilt in Verbindung mit einem Schülerausweis, einer Schulbe- scheinigung oder einem ähnlichen Nachweis. Dieses ist auf Verlangen des Fahr- bzw. Kontrollpersonals vorzulegen. 5. Bei Beschädigung oder Verlust gelten die Bestimmungen im § 6 Abs. 6 der Besonderen Beförderungsbedingungen. Somit wird bei Verlust und der damit verbundenen Neuerstellung eines SchülerAKTIV-Tickets eine Bearbeitungs- gebühr von 10,00 € erhoben. Die Anspruchsberechtigung ist entsprechend Punkt 2 neu nachzuweisen. Für verschlissene oder beschädigte Tickets wird gegen Erhebung einer Bearbeitungsgebühr von 3,50 € ein neues SchülerAKTIV-Ticket erstellt.

41 Schlerien

hringen H Sachsennhalt S Weihnachtsferien 21.12.2018 - 04.01.2019 19.12.2018 - 04.01.2019 Winterferien 11.02.2019 - 15.02.2019 11.02.2019 - 15.02.2019 Osterferien 15.04.2019 - 26.04.2019 18.04.2018 - 30.04.2019 Tag n. Himmelfahrt 31.05.2019 31.05.2019 Sommerferien 08.07.2019 - 16.08.2019 04.07.2019 - 14.08.2019 Herbstferien 07.10.2019 - 18.10.2019 04.10.2019 - 11.10.2019 01.11.2019 Weihnachtsferien 23.12.2019 - 03.01.2020 23.12.2019 - 03.01.2020

Niedersachsen N Hessen H Weihnachtsferien 24.12.2018 - 04.01.2019 24.12.2018 - 11.01.2019 Winterferien 31.01.2019 - 01.02.2019 Osterferien 08.04.2019 - 23.04.2019 15.04.2019 - 26.04.2019 Tag n. Himmelfahrt 31.05.2019 Pfingstferien 11.06.2019 Sommerferien 04.07.2019 - 14.08.2019 01.07.2019 - 09.08.2019 Herbstferien 04.10.2019 - 18.10.2019 30.09.2019 - 11.10.2019 Weihnachtsferien 23.12.2019 - 06.01.2020 23.12.2019 - 10.01.2020

ewegliche Ferientage werden ortsblich bekannt gegeben Angegeben sind jeweils der erste und der letzte Ferientag.

esetliche Feiertage

Neujahr TH, ST, NI, HE Heilige 3 Könige ST Karfreitag TH, ST, NI, HE Ostermontag TH, ST, NI, HE Tag der Arbeit TH, ST, NI, HE Christi Himmelfahrt TH, ST, NI, HE Pfingstmontag TH, ST, NI, HE Fronleichnam HE, LK EIC Tag der Deutschen Einheit TH, ST, NI, HE Reformationstag TH, ST 1. Weihnachtsfeiertag TH, ST, NI, HE 2. Weihnachtsfeiertag TH, ST, NI, HE

Redaktionsschluss: 18.10.2018 Angaben ohne Gewähr! rtsvereichnis 99713 RBM-433, 434 99713 Allmenhausen RBM-433, 434 O6542 Allstedt VGS-480, 483 O6556 Artern 530, VGS-480, 481, 482, 484, 490 DB-585, 595 06567 Bad Frankenhausen 530, RBM-451, VGS-490, 491, 492, 494 99947 Bad Langensalza RBM-732 99955 Bad Tennstedt RBM-732 99706 Badra RBM-461 06567 Barbarossahöhle RBM-451, VGS-494 99713 RBM-433 99706 Bendeleben 530, RBM-451 06536 Berga VGS-494 99706 Berka 530, RBM-451,452 99713 Billeben RBM-433, 434 06578 Bilzingsleben VGS-492 06295 Bischofrode 700 99718 Bliederstedt RBM-434, 441, 444 06556 VGS-490 06571 Bottendorf VGS-481, 483 06577 Braunsroda VGS-484 06556 VGS-482, 484, DB-595 99718 RBM-434, 441, 444 99713 Dietenborn RBM-411 06571 Donndorf VGS-482, DB-585 99713 RBM-130, 131, 422, 432, 433, 434 06528 Edersleben VGS-480 06567 Esperstedt 530, VGS-490 06556 Eßmannsdorf VGS-481, 483 06577 VGS-493, DB-595 F 06279 Farnstädt 700 99718 Feldengel RBM-442, 444 99713 RBM-433, 434 99713 Friedrichsrode Weingart-124 99634 Gangloffsömmern RBM-447, 732, DB-601 06571 Garnbach VGS-482 06571 VGS-482, 484, DB-585 06567 Göllingen RBM-452, VGS-492 99974 Görmar RBM-130, 131 06377 Gorsleben VGS-493 99718 Greußen RBM-434, 441, 444, 446, 447, 732, DB-601

43 99713 Großberndten RBM-411 99713 Großbrüchter RBM-422 99713 Großenehrich RBM-433, 434 99706 Großfurra RBM-3, 471, DB-601 99998 Großgrabe RBM-130, 131 06642 Großwangen 700 99718 Grüningen RBM-441, 446 99713 Gundersleben RBM-130, 131, 422, 434 06567 Günserode VGS-492 H 99706 Hachelbich RBM-451,452 06577 Hauteroda VGS-491 06571 Hechendorf VGS-482 06577 Heldrungen VGS-482, 484, 491, 492, 493, DB-595 06577 Hemleben VGS-493 06556 Heygendorf VGS-480, 481, 483 99713 Himmelsberg RBM-411 99713 Hohenebra RBM-130, 131, 411, 422, 434, 443, DB-601 99718 Holzengel RBM-442, 444 99713 Holzsußra RBM-422 99713 Holzthaleben RBM-422, Weingart-122 06556 Ichstedt VGS-490 99713 Immenrode RBM-411 06556 Kachstedt VGS-490 06556 VGS-480, 481 99638 Kannawurf VGS-492 06537 Kelbra RBM-461, VGS-494 99713 Keula RBM-422, Weingart-122, 124 99718 Kirchengel RBM-441, 442, 444 99713 Kleinberndten RBM-411 99713 Kleinbrüchter RBM-422 99735 Kleinfurra RBM-471, DB-601 99998 Kleingrabe RBM-130, 131 06571 Kleinroda VGS-482 99955 Klettstedt RBM-732 06571 Kloster Donndorf VGS-482 99998 Körner RBM-130, 131 06567 Kulpenberg, Fernsehturm VGS-494 99955 Kutzleben RBM-732 06567 Kyffhäuser VGS-494 L 06571 Langenroda VGS-482 06268 Liederstädt 700 06295 Lutherstadt Eisleben 700 99955 Lützensömmern RBM-732

44 M 99994 Mehrstedt RBM-432 06642 Memleben 700 99996 Menteroda Weingart-122, 124 99947 Merxleben RBM-732 06556 Mönchpfiffel-Nikolausrieth VGS-480, 481, 483 99974 Mühlhausen RBM-130, 131, Weingart-122 N 06571 Nausitz VGS-482, 484 06642 Nebra 700, DB-585 06295 Neckendorf 700 99718 Niederbösa RBM-442, 444 06268 Niederschmon 700 99713 Niederspier RBM-443, DB-601 99718 Niedertopfstedt RBM-441, 446 99718 Oberbösa RBM-442, 444 06577 VGS-491 99996 Obermehler Weingart-122 06528 Oberröblingen VGS-480 99713 Oberspier RBM-441, 442, 443 99718 Obertopfstedt RBM-441, 446 06578 Oldisleben VGS-491, 493 99998 Österkörner RBM-130, 131 99631 Ottenhausen RBM-447 99718 Otterstedt RBM-434, 441, 444 99713 Peukendorf RBM-422 99996 Pöthen Weingart-122 06268 Querfurt 700 06567 Rathsfeld VGS-494 06556 Reinsdorf VGS-482, 484, DB-595 06556 Ringleben 530, VGS-490 06556 Ritteburg VGS-480, 481 99713 Rockensußra RBM-130, 131, 432, 99713 RBM-433 99718 Rohnstedt RBM-434 06571 Roßleben 700, VGS-481, 482, 483, DB-585 06295 Rothenschirmbach 700 06567 Rottleben 530, RBM-451, VGS-492, 494 S 99996 Saalfeld Weingart-122 06578 Sachsenburg VGS-491, 492, 493 06526 Sangerhausen VGS-480, DB-590, 595 99713 Schernberg RBM-130, 131, 411, 434, 443 99634 Schilfa RBM-447, 732 99994 Schlotheim RBM-130, 131, 432 06556 Schönewerda VGS-481, 483

45 S 06556 Schönfeld 530, VGS-490 99996 Schröterode Weingart-122 99634 Schwerstedt RBM-447, 732 06567 Seega VGS-492 06567 Seehausen VGS-491 99706 Sondershausen 530, RBM-130, 131, 411, 422, 434, 441, 442, 443, 461, 471, 451, 452, DB-601 06567 Steinthaleben RBM-451 99713 Straußberg RBM-471 99634 Straußfurt RBM-447, DB-601 99713 Thalebra RBM-130, 131, 411, 422, 434, 443 99713 Thüringenhausen RBM-433 99713 Toba RBM-422 99718 RBM-442, 444 06556 Udersleben VGS-490 99765 Urbach Weingart-122 Urleber Kreuz RBM-732 06556 Voigtstedt VGS-480, 490 99998 Volkenroda RBM-130 W 99718 RBM-434, 441, 444, DB-601 99631 Weißensee RBM-447 06642 Wendelstein 700 99713 Wenigenehrich RBM-433, 434 99735 Wernrode RBM-471 99718 Westerengel RBM-441, 442, 444 99718 Westgreußen RBM-434, 441, 444 99713 Wiedermuth RBM-422 99996 Windeberg Weingart-122 06571 Wiehe VGS-482 99713 Wolferschwenda RBM-433, 434 99735 Wolkramshausen RBM-471, DB-601 06268 Ziegelroda VGS-481 06268 Zingst 700

46 Linien nd Fahrstreckenbersicht der erkehrsgesellschat Sdhar mbH

LinienNr Streckenverla Seite

S Sangerhausen - Artern - Allstedt S Artern - Roßleben - Ziegelroda S Roßleben - Wiehe - Artern/Heldrungen S Roßleben - Schönewerda - Mönchpfiffel - Nikolausrieth - Allstedt S Heldrungen - Artern S Bad Frankenhausen - Udersleben - Voigtstedt - Kachstedt - Artern S Bad Frankenhausen - Heldrungen - Hauteroda S Bad Frankenhausen - Göllingen - Günserode - Heldrungen S Heldrungen - Etzleben - Hemleben S Bad Frankenhausen - Kyffhäuser - Berga Eisleben - Querfurt - Nebra - Roßleben

Linien nd Fahrtstreckenbersicht der beteiligten nternehmen im nstrtHainichnd häserkreis

Stadts Sondershasen

LinienNr Streckenverla Seite

L SDH, Kalkhügel - Borntal - Bahnhof - Eichenbergstraße - SDH Bebraer Teiche L SDH, Oberes Östertal - Planplatz - Heimental - Festplatz - SDH. Zum Östertal L SDH, Talstr. - ZOB - Im Loh - Marienhall - Salzstraße - Großfurra L SDH, ZOB - Bergstraße - Petersenschacht - SDH, Jechaburg L SDH, Bebraer Teiche - ZOB - Jecha - Östertal - Heimental - SDH, Bebraer Teiche

47 egionalverkehr

LinienNr Streckenverla Seite

L Mühlhausen - Menteroda - Holzthaleben - Keula und zurück FaWeingart L Menteroda - Keula - Friedrichsrode und zurück FaWeingart L Sondershausen - Schlotheim - Mühlhausen und zurück L Mühlhausen - Schlotheim - Sondershausen und zurück L Sondershausen - Himmelsberg - Kleinberndten und zurück L Sondershausen - Ebeleben - Keula und zurück L Ebeleben - Rockensußra - Schlotheim - Mehrstedt und zurück L Ebeleben - Rockst. - Großenehrich - Wolferschwenda - Ebeleben und zurück L Sondershausen - Ebeleben - Wasserthal. - Greußen und zurück L Sondershausen - Westerengel - Wasserthal. - Greußen - Grüningen und zurück L Sondershausen - Westerengel - Oberbösa und zurück L SDH - Schernberg - Hohenebra - Niederspier und zurück L Oberbösa - Westerengel - Greußen und zurück L Obertopfstedt - Grüningen - Greußen und zurück L Greußen - Ottenhausen - Straußfurt - Schwerstedt - Greußen L SDH - Hachelbich - Bendeleben - Rottleben - Bad Frankenhausen und zurück L SDH - Berka - Hachelbich - Göllingen und zurück L Sondershausen - Badra - Kelbra und zurück L Sondershausen - Großfurra - Wernrode - Straußberg und zurück L Sondershausen - Bad Frankenhausen - Artern und zurück L Bad Langensalza - Greußen und zurück L Mühlhausen - Eisenach und zurück

48 S Sangerhasenrternllstedt

MontagFreitag Fahrtnummer 503 511 507 125 539 501 Verkehrbeschränkungen S F s S Anmerkungen qd w Sangerhausen, VGS Sangerhausen, Busbf., Bst. 2 6.17 6.29 7.00 7.45 Sangerhausen, Polizeirevier 6.19 | 7.02 7.47 Sangerhausen, Am Schützenplatz 6.20 | 7.03 7.48 Sangerhausen, Süd | | | | Sangerhausen, Erfurter Str. 6.21 | 7.04 7.49 Sangerhausen, Hasental 6.23 | 7.06 7.51 Sangerhausen, Scholl-Gymnasium | | | | Sangerhausen, Förderzentrum | | | | Sangerhausen, Obere K.-Liebknecht-Str. | | | | Oberröblingen, Gewerbegebiet 6.26 6.36 7.09 7.54 Oberröblingen, Sangerhäuser Str. 6.30 6.39 7.13 7.58 Oberröblingen, Schule | | | | Edersleben 6.34 6.48 7.17 8.02 Voigtstedt 6.39 | Artern, Friedhof 6.44 8.08 Artern, Harzstr. | | Artern, Busbf., Bst. 1 6.46 8.10 Anschluss nach Roßleben 6.50 Anschluss nach Heldrungen 7.09 8.24 Ankunft aus Bad Frankenhausen 6.31 Artern, Busbf., Bst. 1 6.47 Artern, Friedhof 6.49 Artern, Puschkinstr. 6.51 Artern, von-Fallersleben-Str. 6.54 Artern, R.-Breitscheid-Str. 6.57 7.10 Ankunft aus Sangerhausen 6.53 6.53 Ankunft aus Erfurt 7.08 7.08 Artern, Bf. 6.58 7.11 7.20 Ritteburg 7.15 7.24 Kalbsrieth 7.17 7.26 Heygendorf, Krzg. 7.20 7.29 Heygendorf 7.23 7.32 Mönchpfiffel-Nikolausrieth 7.27 7.36 Allstedt, Krzg. 7.40 Allstedt, Markt 7.42 Anschluss nach Sangerhausen 7.50 F während der Schulferien in Sachsen-Anhalt S an Schultagen des Landes Sachsen-Anhalt s an Schultagen des Freistaates Thüringen d Anschluss nach Roßleben nur an Schultagen des Freistaates Thüringen q auch am 06.01. w nicht am 06.01. Linie verkehrt nicht am nd

49 S Sangerhasenrternllstedt

MontagFreitag Fahrtnummer 565 505 509 515 517 801 Verkehrbeschränkungen S S S Anmerkungen aw w nw Sangerhausen, VGS Sangerhausen, Busbf., Bst. 2 8.35 10.35 12.40 13.27 13.45 Sangerhausen, Polizeirevier 8.37 10.37 12.42 13.29 13.47 Sangerhausen, Am Schützenplatz 8.38 10.38 12.43 13.30 13.48 Sangerhausen, Süd | | | | | Sangerhausen, Erfurter Str. 8.39 10.39 12.44 13.37 13.49 Sangerhausen, Hasental 8.41 10.41 12.46 13.39 13.51 Sangerhausen, Scholl-Gymnasium | | | | 13.53 Sangerhausen, Förderzentrum | | | | 13.55 Sangerhausen, Obere K.-Liebknecht-Str. | | | | 13.57 Oberröblingen, Gewerbegebiet 8.44 10.44 12.49 13.42 14.00 14.10 Oberröblingen, Sangerhäuser Str. 8.48 10.48 12.53 | 14.04 14.14 Oberröblingen, Schule | | | 13.47 | | Edersleben 8.52 10.52 12.57 13.51 14.08 14.18 Voigtstedt | | | | 14.13 Artern, Friedhof 8.58 10.58 13.03 13.57 Artern, Harzstr. | | | | Artern, Busbf., Bst. 1 9.00 11.00 13.05 13.59 Anschluss nach Roßleben 13.44 14.19 Anschluss nach Heldrungen 13.18 14.02 Ankunft aus Bad Frankenhausen 8.48 10.38 Artern, Busbf., Bst. 1 9.00 11.00 Artern, Friedhof 9.02 11.02 Artern, Puschkinstr. 9.04 11.04 Artern, von-Fallersleben-Str. | | Artern, R.-Breitscheid-Str. 9.06 11.06 Ankunft aus Sangerhausen 9.02 11.02 Ankunft aus Erfurt 8.57 10.57 Artern, Bf. 9.07 11.07 Ritteburg 9.11 11.11 Kalbsrieth 9.13 11.13 Heygendorf, Krzg. 9.16 11.16 Heygendorf 9.19 11.19 Mönchpfiffel-Nikolausrieth 9.23 11.23 Allstedt, Krzg. 9.27 11.27 Allstedt, Markt 9.29 11.29 Anschluss nach Sangerhausen 9.53 11.53 S an Schultagen des Landes Sachsen-Anhalt Rufbus a Ankunft aus Bad Frankenhausen nur an Schultagen des Freistaates Thüringen n Anschluss nach Heldrungen nur an Schultagen des Freistaates Thüringen w nicht am 06.01. Linie verkehrt nicht am nd

50 S Sangerhasenrternllstedt

MontagFreitag Fahrtnummer 119 521 575 803 523 Verkehrbeschränkungen s F S S S Anmerkungen n Sangerhausen, VGS Sangerhausen, Busbf., Bst. 2 14.50 14.52 15.37 Sangerhausen, Polizeirevier 14.52 14.54 15.39 Sangerhausen, Am Schützenplatz 14.53 14.55 15.40 Sangerhausen, Süd | | | Sangerhausen, Erfurter Str. 14.54 14.56 15.41 Sangerhausen, Hasental 14.56 14.58 15.43 Sangerhausen, Scholl-Gymnasium | 15.00 | Sangerhausen, Förderzentrum | | | Sangerhausen, Obere K.-Liebknecht-Str. | 15.04 | Oberröblingen, Gewerbegebiet 14.59 15.07 15.05 15.46 Oberröblingen, Sangerhäuser Str. 15.03 15.11 15.09 15.50 Oberröblingen, Schule | | | | Edersleben 15.07 15.15 15.13 15.54 Voigtstedt | 15.20 15.59 Artern, Friedhof 15.13 15.25 16.04 Artern, Harzstr. 14.51 | | | Artern, Busbf., Bst. 1 14.53 15.15 15.27 16.06 Anschluss nach Roßleben 15.16 15.44 15.29 Anschluss nach Heldrungen 15.30 15.53 16.15 Ankunft aus Bad Frankenhausen 15.27 Artern, Busbf., Bst. 1 14.53 15.30 15.30 Artern, Friedhof 14.55 15.32 15.32 Artern, Puschkinstr. 14.57 15.34 15.34 Artern, von-Fallersleben-Str. 15.00 | | Artern, R.-Breitscheid-Str. 15.03 15.36 15.36 Ankunft aus Sangerhausen 15.02 15.02 Ankunft aus Erfurt 14.57 14.57 Artern, Bf. 15.04 15.37 | Ritteburg 15.08 15.41 15.40 Kalbsrieth 15.10 15.43 15.42 Heygendorf, Krzg. 15.13 15.46 15.45 Heygendorf 15.16 15.49 15.48 Mönchpfiffel-Nikolausrieth 15.20 15.53 15.52 Allstedt, Krzg. 15.24 15.57 15.56 Allstedt, Markt 15.26 15.59 15.58 Anschluss nach Sangerhausen 15.31 16.05 16.05 F während der Schulferien in Sachsen-Anhalt S an Schultagen des Landes Sachsen-Anhalt s an Schultagen des Freistaates Thüringen n Anschluss nach Heldrungen nur an Schultagen des Freistaates Thüringen Linie verkehrt nicht am nd

51 S llstedtrternSangerhasen

MontagFreitag Fahrtnummer 558 802 534 512 528 518 Verkehrbeschränkungen S/s S S F S/s S Anmerkungen bc b Ankunft aus Sangerhausen 6.22 6.57 Allstedt, Markt 6.23 7.30 Allstedt, Krzg. 6.25 7.32 Mönchpfiffel-Nikolausrieth 6.29 7.36 Heygendorf 6.33 7.40 Heygendorf, Krzg. 6.36 7.43 Kalbsrieth 6.39 7.46 Ritteburg 6.41 7.48 Artern, Bf. 6.45 7.52 Anschluss nach Erfurt 6.54 8.02 Anschluss nach Sangerhausen 7.08 7.59 Artern, R.-Breitscheid-Str. 6.46 7.53 Artern, von-Fallersleben-Str. 6.49 | Artern, Puschkinstr. 6.52 7.55 Artern, Friedhof 6.54 7.57 Artern, Harzstr. | 7.58 Artern, Busbf., Bst. 1 6.56 8.00 Ankunft aus Bad Frankenhausen 6.31 7.57 Ankunft aus Roßleben 6.54 8.04 Ankunft aus Heldrungen 6.53 7.52 Artern, Busbf., Bst. 1 7.10 8.12 Artern, Friedhof 7.12 8.14 Voigtstedt 7.17 | Edersleben 6.53 7.23 7.20 | Oberröblingen, Sangerhäuser Str. 6.57 | 7.24 8.28 Oberröblingen, Schule | 7.27 | | Oberröblingen, Sangerhäuser Str. | 7.30 | | Oberröblingen, Gewerbegebiet 7.00 7.33 7.27 8.31 Sangerhausen, Hasental | 7.30 | Sangerhausen, Obere K.-Liebknecht-Str. 7.37 | | Sangerhausen, Scholl-Gymnasium 7.39 | | Sangerhausen, Förderzentrum 7.41 | | Sangerhausen, Süd | | | Sangerhausen, Erfurter Str. 7.44 7.32 | Sangerhausen, Alte Promenade 7.45 7.33 | Sangerhausen, Krankenhaus 7.47 7.35 | Sangerhausen, Riestedter Str. 7.48 7.36 | Sangerhausen, Bonifatiusplatz 7.50 7.38 | Sangerhausen, Am Schützenplatz | | | Sangerhausen, Museum | | | Sangerhausen, Busbf. 7.52 7.40 | Anschluss nach Nordhausen 7.52 Anschluss nach Halle 8.08 8.08 Anschluss nach Magdeburg 8.18 8.18 Sangerhausen, VGS 8.38 F während der Schulferien in Sachsen-Anhalt S an Schultagen des Landes Sachsen-Anhalt S/s an Schultagen des Landes Sachsen-Anhalt und des FreistaatesThüringen b Ankunft aus Roßleben nur an Schultagen des Freistaates Thüringen c Ankunft aus Heldrungen nur an Schultagen des Freistaates Thüringen Linie verkehrt nicht am nd

52 S llstedtrternSangerhasen

MontagFreitag Fahrtnummer 506 514 516 508 510 502 Verkehrbeschränkungen S S S S Anmerkungen b w wcb ca Ankunft aus Sangerhausen 9.35 11.35 Allstedt, Markt 9.36 11.36 Allstedt, Krzg. 9.38 11.38 Mönchpfiffel-Nikolausrieth 9.42 11.42 Heygendorf 9.46 11.46 Heygendorf, Krzg. 9.49 11.49 Kalbsrieth 9.52 11.52 Ritteburg 9.54 11.54 Artern, Bf. 9.58 11.58 Anschluss nach Erfurt 10.02 12.02 Anschluss nach Sangerhausen Artern, R.-Breitscheid-Str. 9.59 11.59 Artern, von-Fallersleben-Str. | | Artern, Puschkinstr. 10.01 12.01 Artern, Friedhof 10.03 12.03 Artern, Harzstr. | | Artern, Busbf., Bst. 1 10.05 12.05 Ankunft aus Bad Frankenhausen 7.57 9.43 11.43 12.43 13.57 Ankunft aus Roßleben 8.04 9.39 12.28 13.43 Ankunft aus Heldrungen 7.52 11.57 13.03 14.00 Artern, Busbf., Bst. 1 8.15 10.06 12.06 13.10 14.07 Artern, Friedhof 8.17 10.08 12.08 13.12 14.09 Voigtstedt 8.22 | | | | 14.15 Edersleben 8.28 10.14 12.14 13.18 14.15 | Oberröblingen, Sangerhäuser Str. 8.32 10.18 12.18 13.22 14.19 14.28 Oberröblingen, Schule | | | | | | Oberröblingen, Sangerhäuser Str. | | | | | | Oberröblingen, Gewerbegebiet 8.35 10.21 12.21 13.25 14.22 14.31 Sangerhausen, Hasental 8.38 10.24 12.24 13.28 14.25 Sangerhausen, Obere K.-Liebknecht-Str. | | | | | Sangerhausen, Scholl-Gymnasium | | | | | Sangerhausen, Förderzentrum | | | | | Sangerhausen, Süd | | | | | Sangerhausen, Erfurter Str. 8.40 10.26 12.26 13.30 14.27 Sangerhausen, Alte Promenade 8.41 | 12.27 13.31 | Sangerhausen, Krankenhaus 8.43 | 12.29 13.33 | Sangerhausen, Riestedter Str. 8.44 | 12.30 13.34 | Sangerhausen, Bonifatiusplatz 8.46 | 12.32 13.36 | Sangerhausen, Am Schützenplatz | 10.27 | | 14.28 Sangerhausen, Museum | 10.29 | | 14.30 Sangerhausen, Busbf. 8.48 10.31 12.34 13.38 14.32 Anschluss nach Nordhausen 10.49 12.49 13.52 14.49 Anschluss nach Halle 9.12 11.12 13.12 14.09 15.12 Anschluss nach Magdeburg 14.18 Sangerhausen, VGS S an Schultagen des Landes Sachsen-Anhalt a Ankunft aus Bad Frankenhausen nur an Schultagen des Freistaates Thüringen b Ankunft aus Roßleben nur an Schultagen des Freistaates Thüringen c Ankunft aus Heldrungen nur an Schultagen des Freistaates Thüringen w nicht am 06.01. Linie verkehrt nicht am nd

53 S llstedtrternSangerhasen

MontagFreitag Fahrtnummer 520 126 122 124 592 Verkehrbeschränkungen S s s s S Anmerkungen e e bca Ankunft aus Sangerhausen 15.18 Allstedt, Markt 15.30 16.00 Allstedt, Krzg. 15.32 16.02 Mönchpfiffel-Nikolausrieth 14.58 15.36 16.06 Heygendorf 15.02 15.40 16.10 Heygendorf, Krzg. 15.05 15.43 16.13 Kalbsrieth 15.08 15.46 16.16 Ritteburg 15.10 15.48 16.18 Artern, Bf. 15.14 15.52 | Anschluss nach Erfurt 16.02 Anschluss nach Sangerhausen 15.59 Artern, R.-Breitscheid-Str. 15.53 16.22 Artern, von-Fallersleben-Str. 15.56 | Artern, Puschkinstr. 15.59 16.24 Artern, Friedhof 16.02 16.27 Artern, Harzstr. | | Artern, Busbf., Bst. 1 16.05 16.30 Ankunft aus Bad Frankenhausen 16.03 Ankunft aus Roßleben 16.00 Ankunft aus Heldrungen 16.02 Artern, Busbf., Bst. 1 16.10 Artern, Friedhof 16.12 Voigtstedt 16.17 Edersleben 14.20 16.23 Oberröblingen, Sangerhäuser Str. 14.24 16.27 Oberröblingen, Schule | | Oberröblingen, Sangerhäuser Str. | | Oberröblingen, Gewerbegebiet 14.27 16.30 Sangerhausen, Hasental 14.30 16.33 Sangerhausen, Obere K.-Liebknecht-Str. | | Sangerhausen, Scholl-Gymnasium | | Sangerhausen, Förderzentrum | | Sangerhausen, Süd | | Sangerhausen, Erfurter Str. 14.32 16.35 Sangerhausen, Alte Promenade 14.33 | Sangerhausen, Krankenhaus | | Sangerhausen, Riestedter Str. | | Sangerhausen, Bonifatiusplatz | | Sangerhausen, Am Schützenplatz | 16.36 Sangerhausen, Museum | 16.38 Sangerhausen, Busbf. | 16.40 Anschluss nach Nordhausen 16.49 Anschluss nach Halle 17.12 Anschluss nach Magdeburg Sangerhausen, VGS 14.38 S an Schultagen des Landes Sachsen-Anhalt s an Schultagen des Freistaates Thüringen a Ankunft aus Bad Frankenhausen nur an Schultagen des Freistaates Thüringen b Ankunft aus Roßleben nur an Schultagen des Freistaates Thüringen c Ankunft aus Heldrungen nur an Schultagen des Freistaates Thüringen e Ankunft aus Sangerhausen nur an Schultagen des Landes Sachsen-Anhalt Linie verkehrt nicht am nd

54 S rternolebeniegelroda

MontagFreitag Fahrtnummer 107 101 105 103 109 Verkehrbeschränkungen s f s s Anmerkungen Artern, Harzstr. Ankunft aus Bad Frankenhausen 6.31 6.31 6.31 7.10 Ankunft aus Sangerhausen 6.46 Artern, Busbf., Bst. 3 6.34 6.44 6.50 7.44 Artern, Friedhof 6.37 6.47 6.53 7.47 Artern, Kalkfeld | | | | Artern, Puschkinstr. 6.40 6.50 6.56 7.50 Artern, von-Fallersleben-Str. 6.43 6.53 | 7.53 Artern, R.-Breitscheid-Str. 6.46 6.56 6.58 7.56 Artern, Bf. 6.47 6.57 6.59 7.57 Anschluss nach Sangerhausen 7.08 7.08 7.08 7.59 Anschluss nach Erfurt 6.54 8.02 Ankunft aus Bad Frankenhausen 6.43 6.43 6.43 7.19 Ankunft aus Erfurt 7.58 Ankunft aus Sangerhausen 6.33 6.53 6.53 8.01 Artern, Bf. 6.47 7.05 6.59 8.05 Ritteburg 6.51 7.09 7.03 8.09 Kalbsrieth 6.53 7.11 7.05 8.11 Heygendorf, Krzg. 6.56 7.14 7.08 8.14 Heygendorf 6.59 7.15 | 8.15 Mönchpfiffel-Nikolausrieth 7.03 7.16 | 8.16 Heygendorf 7.07 7.17 | 8.17 Schönewerda 7.12 7.20 7.11 8.20 Eßmannsdorf 7.14 7.22 7.13 8.22 Bottendorf, Schule 7.18 | | | Bottendorf 7.19 7.26 7.17 8.26 Roßleben, Schulplatz 7.23 7.40 7.21 8.40 Anschluss nach Nebra 9.01 Roßleben, Schulplatz 7.23 6.49 7.21 Roßleben, Feldstr. 7.26 | 7.24 Roßleben, Wendelsteiner Str. | Roßleben, Ziegelrodaer Str. 6.52 Roßleben, Kaliwerk | Ziegelroda 6.58 f während der Schulferien des Freistaates Thüringen s an Schultagen des Freistaates Thüringen Rufbus - nur nach Anmeldung bis 2 Stunden vor Fahrtantritt unter 0391 5363180 Linie verkehrt nicht am nd

55 S rternolebeniegelroda

MontagFreitag Fahrtnummer 115 117 111 119 123 121 Verkehrbeschränkungen f s s s f s Anmerkungen a Artern, Harzstr. 12.06 Ankunft aus Bad Frankenhausen 11.43 11.43 12.43 13.44 13.27 Ankunft aus Sangerhausen 11.00 13.05 13.05 13.05 Artern, Busbf., Bst. 3 11.44 12.08 13.10 13.44 13.44 Artern, Friedhof 11.47 12.11 13.13 13.47 13.47 Artern, Kalkfeld 11.49 | | 13.49 | Artern, Puschkinstr. 11.52 12.14 13.16 13.52 13.50 Artern, von-Fallersleben-Str. 11.55 12.17 13.19 13.55 13.53 Artern, R.-Breitscheid-Str. 11.58 12.20 13.22 13.58 13.56 Artern, Bf. 11.59 12.21 13.23 13.59 13.57 Anschluss nach Sangerhausen 12.58 13.59 13.59 Anschluss nach Erfurt 12.02 13.03 14.02 14.02 14.02 Ankunft aus Bad Frankenhausen 11.55 11.55 12.55 13.56 Ankunft aus Erfurt 11.58 11.58 12.57 13.58 Ankunft aus Sangerhausen 12.01 12.01 13.02 14.01 Artern, Bf. 12.04 12.21 13.23 14.04 13.57 Ritteburg 12.08 12.25 13.27 14.08 14.01 Kalbsrieth 12.10 12.27 13.29 14.10 14.03 Heygendorf, Krzg. 12.13 12.30 13.32 14.13 14.06 Heygendorf 12.16 12.33 13.35 14.16 | Mönchpfiffel-Nikolausrieth 12.20 12.37 13.39 14.20 | Heygendorf 12.24 12.41 13.43 14.24 | Schönewerda 12.29 12.46 13.48 14.29 14.09 Eßmannsdorf 12.31 12.48 13.50 14.31 14.11 Bottendorf, Schule | 12.52 13.54 | | | Bottendorf 12.35 12.53 13.55 13.54 14.35 14.15 Roßleben, Schulplatz 12.39 12.57 13.59 13.58 14.39 14.19 Anschluss nach Nebra 13.01 13.01 15.01 15.01 Roßleben, Schulplatz 12.39 12.57 13.59 13.58 14.39 Roßleben, Feldstr. | 13.00 14.02 | | Roßleben, Wendelsteiner Str. | 13.03 14.05 | | Roßleben, Ziegelrodaer Str. 12.42 | 14.08 14.01 14.42 Roßleben, Kaliwerk 12.46 13.07 14.12 14.05 14.46 Ziegelroda 14.20 f während der Schulferien des Freistaates Thüringen s an Schultagen des Freistaates Thüringen Rufbus - nur nach Anmeldung bis 2 Stunden vor Fahrtantritt unter 0391 5363180 a Ankunft aus Bad Frankenhausen nur an Schultagen des Freistaates Thüringen Linie verkehrt nicht am nd

56 S rternolebeniegelroda

MontagFreitag Fahrtnummer 125 127 131 113 Verkehrbeschränkungen s s s Anmerkungen e ae Artern, Harzstr. 15.14 Ankunft aus Bad Frankenhausen 13.57 14.53 15.27 16.41 Ankunft aus Sangerhausen 13.59 15.27 Artern, Busbf., Bst. 3 14.25 15.16 15.44 16.50 Artern, Friedhof 14.28 15.19 15.47 16.53 Artern, Kalkfeld | | | | Artern, Puschkinstr. 14.31 15.22 15.50 16.56 Artern, von-Fallersleben-Str. 14.34 15.25 15.53 16.59 Artern, R.-Breitscheid-Str. 14.37 15.28 15.56 17.02 Artern, Bf. 14.38 15.29 15.57 17.03 Anschluss nach Sangerhausen 14.58 15.59 15.59 Anschluss nach Erfurt 15.03 16.02 16.02 Ankunft aus Bad Frankenhausen 14.09 15.39 16.53 Ankunft aus Erfurt 13.58 14.57 15.58 16.57 Ankunft aus Sangerhausen 14.01 15.02 16.01 17.02 Artern, Bf. 14.38 15.29 16.08 17.14 Ritteburg 14.42 15.33 16.12 17.18 Kalbsrieth 14.44 15.35 16.14 17.20 Heygendorf, Krzg. 14.47 15.38 16.17 17.23 Heygendorf | | 16.18 17.24 Mönchpfiffel-Nikolausrieth | | 16.19 17.25 Heygendorf | | 16.20 17.26 Schönewerda 14.50 15.41 16.23 17.29 Eßmannsdorf 14.52 15.43 16.25 17.31 Bottendorf, Schule | 15.47 | | Bottendorf 14.56 15.48 16.29 17.35 Roßleben, Schulplatz 15.00 15.52 16.43 17.49 Anschluss nach Nebra 17.01 Roßleben, Schulplatz 15.56 Roßleben, Feldstr. | Roßleben, Wendelsteiner Str. | Roßleben, Ziegelrodaer Str. 15.59 Roßleben, Kaliwerk 16.05 Ziegelroda 16.13 s an Schultagen des Freistaates Thüringen Rufbus - nur nach Anmeldung bis 2 Stunden vor Fahrtantritt unter 0391 5363180 a Ankunft aus Bad Frankenhausen nur an Schultagen des Freistaates Thüringen e Ankunft aus Sangerhausen nur an Schultagen des Landes Sachsen-Anhalt Linie verkehrt nicht am nd

57 S iegelrodaolebenrtern

MontagFreitag Fahrtnummer 102 104 110 108 114 106 Verkehrbeschränkungen s f s s Anmerkungen Ziegelroda 7.02 Roßleben, Kaliwerk 7.10 7.14 Roßleben, Ziegelrodaer Str. 7.14 7.18 Roßleben, Feldstr. 7.16 | 7.26 Roßleben, Wendelsteiner Str. 7.20 | 7.30 Roßleben, Schulplatz 7.23 7.20 7.33 Ankunft aus Nebra 5.55 Roßleben, Schulplatz 5.14 6.15 7.28 7.21 7.33 8.00 Bottendorf 5.18 6.19 7.32 7.25 7.37 8.04 Bottendorf, Schule | | 7.33 | 7.38 | Eßmannsdorf 5.22 6.23 7.37 7.28 8.08 Schönewerda 5.24 6.25 7.39 7.30 8.10 Heygendorf | | | 7.31 | Mönchpfiffel-Nikolausrieth | | | 7.32 | Heygendorf | | | 7.33 | Heygendorf, Krzg. 5.27 6.28 7.42 7.36 8.13 Kalbsrieth 5.30 6.31 7.45 7.39 8.16 Ritteburg 5.32 6.33 7.47 7.41 8.18 Artern, Bf. 5.36 6.37 7.51 7.55 8.22 Anschluss nach Erfurt 6.01 6.54 8.02 8.02 9.03 Anschluss nach Sangerhausen 5.52 7.08 7.59 7.59 8.58 Anschluss nach Bad Frankenhausen 5.41 6.41 8.08 8.08 Ankunft aus Erfurt 7.08 7.58 Artern, Bf. 7.51 7.57 8.22 Artern, R.-Breitscheid-Str. 7.52 7.58 8.23 Artern, von-Fallersleben-Str. 7.55 8.01 | Artern, Puschkinstr. 7.58 8.04 8.25 Artern, Kalkfeld | 8.07 | Artern, Friedhof 8.01 8.09 8.28 Artern, Harzstr. 8.02 | | Artern, Busbf. 8.04 8.12 8.31 Anschluss nach Sangerhausen 8.12 Anschluss nach Bad Frankenhausen 8.17 8.17 f während der Schulferien des Freistaates Thüringen s an Schultagen des Freistaates Thüringen Rufbus - nur nach Anmeldung bis 2 Stunden vor Fahrtantritt unter 0391 5363180 Linie verkehrt nicht am nd

58 S iegelrodaolebenrtern

MontagFreitag Fahrtnummer 116 112 122 136 124 Verkehrbeschränkungen f s s s s Anmerkungen a Ziegelroda Roßleben, Kaliwerk 13.41 Roßleben, Ziegelrodaer Str. 13.45 Roßleben, Feldstr. | Roßleben, Wendelsteiner Str. | Roßleben, Schulplatz 13.47 Ankunft aus Nebra 10.55 10.55 12.55 Roßleben, Schulplatz 11.24 11.24 13.35 13.47 14.25 Bottendorf 11.28 11.28 13.39 13.51 14.29 Bottendorf, Schule | | | 13.52 | Eßmannsdorf 11.31 11.31 13.43 14.33 Schönewerda 11.33 11.33 13.45 14.35 Heygendorf 11.34 11.34 | | Mönchpfiffel-Nikolausrieth 11.35 11.35 | | Heygendorf 11.36 11.36 | | Heygendorf, Krzg. 11.39 11.39 13.48 14.38 Kalbsrieth 11.42 11.42 13.51 14.41 Ritteburg 11.44 11.44 13.53 14.43 Artern, Bf. 11.58 11.58 13.57 14.47 Anschluss nach Erfurt 12.02 12.02 14.02 15.03 Anschluss nach Sangerhausen 13.59 14.58 Anschluss nach Bad Frankenhausen 12.08 12.08 14.08 15.09 Ankunft aus Erfurt 11.58 Artern, Bf. 12.00 13.57 14.47 Artern, R.-Breitscheid-Str. 12.01 13.58 14.48 Artern, von-Fallersleben-Str. 12.04 | | Artern, Puschkinstr. 12.07 14.00 14.50 Artern, Kalkfeld 12.10 | | Artern, Friedhof 12.12 14.03 14.53 Artern, Harzstr. | | | Artern, Busbf. 12.15 14.06 14.56 Anschluss nach Sangerhausen 14.07 Anschluss nach Bad Frankenhausen 12.21 14.17 14.59 f während der Schulferien des Freistaates Thüringen s an Schultagen des Freistaates Thüringen Rufbus - nur nach Anmeldung bis 2 Stunden vor Fahrtantritt unter 0391 5363180 a Weiterfahrt über Artern, von-Fallerslebener-Str. bis Heldrungen mit VGS-484 möglich. Linie verkehrt nicht am nd

59 S iegelrodaolebenrtern

MontagFreitag Fahrtnummer 126 134 130 Verkehrbeschränkungen s f s Anmerkungen Ziegelroda 16.17 Roßleben, Kaliwerk | Roßleben, Ziegelrodaer Str. 16.24 Roßleben, Feldstr. | Roßleben, Wendelsteiner Str. | Roßleben, Schulplatz 16.26 Ankunft aus Nebra 14.55 14.55 Roßleben, Schulplatz 15.24 15.24 16.26 Bottendorf 15.28 15.28 16.30 Bottendorf, Schule 15.29 | | Eßmannsdorf 15.33 15.31 16.34 Schönewerda 15.35 15.33 16.36 Heygendorf | 15.34 | Mönchpfiffel-Nikolausrieth | 15.35 | Heygendorf | 15.36 | Heygendorf, Krzg. 15.38 15.39 16.39 Kalbsrieth 15.41 15.42 16.42 Ritteburg 15.43 15.44 16.44 Artern, Bf. 15.47 15.58 16.48 Anschluss nach Erfurt 16.02 16.02 17.03 Anschluss nach Sangerhausen 15.59 16.58 Anschluss nach Bad Frankenhausen 16.08 16.08 17.08 Ankunft aus Erfurt 15.58 Artern, Bf. 15.47 16.00 16.48 Artern, R.-Breitscheid-Str. 15.48 16.01 16.49 Artern, von-Fallersleben-Str. 15.51 16.04 16.52 Artern, Puschkinstr. 15.54 16.07 16.55 Artern, Kalkfeld | | | Artern, Friedhof 15.57 16.10 16.58 Artern, Harzstr. 15.58 | | Artern, Busbf. 16.00 16.12 17.01 Anschluss nach Sangerhausen 16.10 Anschluss nach Bad Frankenhausen 16.17 16.17 17.17 f während der Schulferien des Freistaates Thüringen s an Schultagen des Freistaates Thüringen Rufbus - nur nach Anmeldung bis 2 Stunden vor Fahrtantritt unter 0391 5363180 Linie verkehrt nicht am nd

60 olebenWiehe rtern S Heldrngen

MontagFreitag Fahrtnummer 101 105 103 107 119 109 Verkehrbeschränkungen s s f s s Anmerkungen Roßleben, Feldstr. 7.25 Ankunft aus Nebra 5.55 5.55 5.55 Roßleben, Schulplatz 6.00 6.06 6.15 7.20 7.28 7.45 Wiehe, Markt 6.06 6.12 6.21 7.26 7.34 7.51 Wiehe, Modellbahn | | | | | | Wiehe, Friedhof 6.08 6.14 6.23 7.28 7.36 7.53 Wiehe, Donndorfer Str. 6.11 6.17 6.26 7.31 7.39 7.56 Garnbach | | | | | 7.57 Wiehe, Donndorfer Str. | | | | | 7.58 Hechendorf, Abzw. 6.12 6.18 6.27 7.33 7.40 7.59 Langenroda, Gaststätte | 6.24 6.33 | | 8.01 Langenroda | 6.27 6.36 | | 8.02 Langenroda, Mühle | 6.29 6.38 | | 8.03 Donndorf, Wiehesche Str. 6.15 6.31 6.40 7.36 7.43 8.05 Donndorf 6.16 6.32 6.41 7.37 7.44 8.06 Kloster Donndorf | 6.35 6.44 | | 8.07 Kleinroda | 6.37 6.46 | | 8.09 Kleinroda, Abzw. 6.18 | | 7.39 7.46 | Nausitz 6.22 6.42 6.51 7.43 7.50 8.14 Gehofen, Schule 6.25 6.45 6.54 7.46 7.53 8.17 Gehofen 6.26 6.46 6.55 7.47 7.54 8.18 Reinsdorf, Abzw. 6.29 6.49 6.58 7.50 7.57 8.21 Reinsdorf, Schule | | | | | | Bretleben | | | | | | Reinsdorf | 6.50 6.59 7.51 | 8.22 Artern, Busbf., Bst. 3 | 6.54 7.03 7.55 | 8.37 Anschluss nach Bad Frankenhausen 6.56 8.17 9.18 Artern, Harzstr. | 6.56 7.57 | Artern, Friedhof | 6.59 8.00 | Artern, Puschkinstr. | 7.02 8.03 | Artern, von-Fallersleben-Str. | 7.05 8.06 | Artern, R.-Breitscheid-Str. | | Artern, Bf. | | Anschluss nach Erfurt Anschluss nach Sangerhausen Heldrungen, Friedhof 6.35 8.03 Heldrungen, Stadt 6.36 8.04 Heldrungen, AWG 6.39 Heldrungen, Bf. 6.41 f während der Schulferien des Freistaates Thüringen s an Schultagen des Freistaates Thüringen Rufbus - nur nach Anmeldung bis 2 Stunden vor Fahrtantritt unter 0391 5363180 Linie verkehrt am nd wie Samstag aer

61 olebenWiehe rtern S Heldrngen

MontagFreitag Fahrtnummer 111 115 117 121 123 141 Verkehrbeschränkungen s s s s f Anmerkungen Roßleben, Feldstr. 7.59 8.00 12.42 Ankunft aus Nebra Roßleben, Schulplatz 8.02 8.03 8.45 12.45 12.52 Wiehe, Markt 8.08 8.09 8.51 11.36 12.51 12.58 Wiehe, Modellbahn | | 8.53 11.38 12.53 13.00 Wiehe, Friedhof 8.10 8.11 8.55 11.40 12.55 13.02 Wiehe, Donndorfer Str. 8.13 8.14 8.58 11.43 12.58 13.05 Garnbach | | 8.59 11.47 13.02 13.06 Wiehe, Donndorfer Str. | | 9.00 11.51 13.06 13.07 Hechendorf, Abzw. 8.14 8.15 9.01 11.52 13.07 13.08 Langenroda, Gaststätte | | 9.03 11.58 13.13 13.10 Langenroda | | 9.04 12.01 13.16 13.11 Langenroda, Mühle | | 9.05 12.03 13.18 13.12 Donndorf, Wiehesche Str. 8.17 8.18 9.07 12.05 13.20 13.14 Donndorf 8.18 8.19 9.08 12.06 13.21 13.15 Kloster Donndorf | | 9.09 12.09 13.24 13.16 Kleinroda | | 9.11 12.11 13.26 13.18 Kleinroda, Abzw. 8.20 8.21 | | | | Nausitz 8.24 8.25 9.16 12.16 13.31 13.23 Gehofen, Schule 8.27 8.28 9.19 12.19 13.34 13.26 Gehofen 8.28 8.29 9.20 12.20 13.35 13.27 Reinsdorf, Abzw. 8.31 8.32 9.23 12.23 13.38 13.30 Reinsdorf, Schule | | | | | | Bretleben | | | | | | Reinsdorf | | 9.24 12.24 13.39 13.31 Artern, Busbf., Bst. 3 | | 9.39 12.28 13.43 13.46 Anschluss nach Bad Frankenhausen 10.17 12.51 14.17 14.17 Artern, Harzstr. | | | Artern, Friedhof | | 13.46 Artern, Puschkinstr. | | 13.49 Artern, von-Fallersleben-Str. | | Artern, R.-Breitscheid-Str. | | Artern, Bf. | | Anschluss nach Erfurt Anschluss nach Sangerhausen Heldrungen, Friedhof 8.37 8.38 Heldrungen, Stadt 8.38 8.39 Heldrungen, AWG Heldrungen, Bf. f während der Schulferien des Freistaates Thüringen s an Schultagen des Freistaates Thüringen Rufbus - nur nach Anmeldung bis 2 Stunden vor Fahrtantritt unter 0391 5363180 Linie verkehrt am nd wie Samstag aer

62 olebenWiehe rtern S Heldrngen

MontagFreitag Fahrtnummer 125 127 129 131 133 139 Verkehrbeschränkungen s s s s s s Anmerkungen Roßleben, Feldstr. 13.40 13.42 14.30 15.22 Ankunft aus Nebra 14.55 Roßleben, Schulplatz 13.43 13.45 14.33 14.50 15.25 16.25 Wiehe, Markt 13.49 13.51 14.39 14.56 15.31 16.31 Wiehe, Modellbahn | 13.53 | | 15.33 | Wiehe, Friedhof 13.51 13.55 14.41 14.58 15.35 16.33 Wiehe, Donndorfer Str. 13.54 13.58 14.44 15.01 15.38 16.36 Garnbach | 14.02 14.48 | 15.42 | Wiehe, Donndorfer Str. | 14.06 14.52 | 15.46 | Hechendorf, Abzw. 13.55 14.07 14.53 15.02 15.47 16.37 Langenroda, Gaststätte | 14.13 14.59 | 15.53 | Langenroda | 14.16 15.02 | 15.56 | Langenroda, Mühle | 14.18 15.04 | 15.58 | Donndorf, Wiehesche Str. 13.58 14.20 15.06 15.05 16.00 16.40 Donndorf 13.59 14.21 15.07 15.06 16.01 16.41 Kloster Donndorf | 14.24 15.10 | 16.04 | Kleinroda | 14.26 15.12 | 16.06 | Kleinroda, Abzw. 14.01 | | 15.08 | 16.43 Nausitz 14.05 14.31 15.17 15.12 16.11 16.47 Gehofen, Schule 14.08 14.34 15.20 15.15 16.14 16.50 Gehofen 14.09 14.35 15.21 15.16 16.15 16.51 Reinsdorf, Abzw. 14.12 14.38 15.24 15.19 16.18 16.54 Reinsdorf, Schule | | | | 16.20 | Bretleben | | | | 16.27 | Reinsdorf 14.13 14.39 | | | | Artern, Busbf., Bst. 3 14.17 14.43 | | | | Anschluss nach Bad Frankenhausen 14.59 14.59 Artern, Harzstr. | | | | | | Artern, Friedhof 14.20 14.46 | | | | Artern, Puschkinstr. 14.23 14.49 | | | | Artern, von-Fallersleben-Str. | | | | | | Artern, R.-Breitscheid-Str. 14.25 14.51 | | | | Artern, Bf. 14.26 14.52 | | | | Anschluss nach Erfurt 15.03 15.03 Anschluss nach Sangerhausen 14.58 14.58 Heldrungen, Friedhof 15.30 15.25 16.33 17.00 Heldrungen, Stadt 15.31 15.26 16.34 17.01 Heldrungen, AWG 16.37 Heldrungen, Bf. 16.39 s an Schultagen des Freistaates Thüringen Rufbus - nur nach Anmeldung bis 2 Stunden vor Fahrtantritt unter 0391 5363180 Linie verkehrt am nd wie Samstag aer

63 olebenWiehe rtern S Heldrngen

MontagFreitag Samstag Fahrtnummer 137 161 Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Roßleben, Feldstr. 13.18 Ankunft aus Nebra 12.55 Roßleben, Schulplatz 16.50 13.21 Wiehe, Markt 16.56 13.27 Wiehe, Modellbahn 16.58 13.29 Wiehe, Friedhof 17.00 13.31 Wiehe, Donndorfer Str. 17.03 13.34 Garnbach 17.04 13.38 Wiehe, Donndorfer Str. 17.05 13.42 Hechendorf, Abzw. 17.06 13.43 Langenroda, Gaststätte 17.08 13.49 Langenroda 17.09 13.52 Langenroda, Mühle 17.10 13.54 Donndorf, Wiehesche Str. 17.12 13.56 Donndorf 17.13 13.57 Kloster Donndorf 17.14 14.00 Kleinroda 17.16 14.02 Kleinroda, Abzw. | | Nausitz 17.21 14.07 Gehofen, Schule 17.24 14.10 Gehofen 17.25 14.11 Reinsdorf, Abzw. 17.28 | Reinsdorf, Schule | | Bretleben | | Reinsdorf 17.29 14.15 Artern, Busbf., Bst. 3 17.44 14.19 Anschluss nach Bad Frankenhausen 18.17 Artern, Harzstr. | Artern, Friedhof 14.22 Artern, Puschkinstr. 14.25 Artern, von-Fallersleben-Str. | Artern, R.-Breitscheid-Str. 14.27 Artern, Bf. 14.28 Anschluss nach Erfurt 15.03 Anschluss nach Sangerhausen 14.58 Heldrungen, Friedhof Heldrungen, Stadt Heldrungen, AWG Heldrungen, Bf. Rufbus - nur nach Anmeldung bis 2 Stunden vor Fahrtantritt unter 0391 5363180 Linie verkehrt am nd wie Samstag aer

64 Heldrungen -Wiehe-Roßleben VGS-482 Artern

Montag-Freitag Fahrtnummer 102 106 108 110 116 112 Verkehrbeschränkungen s s f Anmerkungen Heldrungen, Bf. Heldrungen, AWG Heldrungen, Stadt 4.31 5.25 5.31 5.39 6.13 Heldrungen, Friedhof 4.32 5.26 5.32 5.40 6.14 Bretleben | | | | | Ankunft aus Sangerhausen Ankunft aus Erfurt Artern, Bf. | | | | | Artern, R.-Breitscheid-Str. | | | | | Artern, von-Fallersleben-Str. | | | | | Artern, Puschkinstr. | | | | | Artern, Friedhof | | | | | Artern, Harzstr. | | | | | Ankunft aus Bad Frankenhausen Artern, Busbf., Bst. 4 | | | | | 6.14 Reinsdorf | | | | | 6.18 Reinsdorf, Schule | | | | | | Reinsdorf, Abzw. 4.38 5.32 5.38 5.46 6.20 6.19 Gehofen 4.41 5.35 5.41 5.49 6.23 6.22 Gehofen, Schule 4.42 5.36 5.42 5.50 6.24 6.23 Nausitz 4.45 5.39 5.45 5.53 6.27 6.26 Kleinroda ✆ 4.50 | | | | 6.31 Kleinroda, Abzw. | 5.43 5.49 5.57 6.31 | Kloster Donndorf ✆ 4.52 | | | | 6.33 Donndorf 4.55 5.45 5.51 5.59 6.33 6.34 Donndorf, Wiehesche Str. 4.56 5.46 5.52 6.00 6.34 6.35 Langenroda, Gaststätte | | | | | 6.37 Langenroda | | | | | 6.38 Langenroda, Mühle | | | | | 6.39 Hechendorf, Abzw. 4.59 5.49 5.55 6.03 6.37 6.41 Wiehe, Donndorfer Str. | | | | | 6.42 Garnbach | | | | | 6.43 Wiehe, Donndorfer Str. 5.00 5.50 5.56 6.04 6.38 6.44 Wiehe, Markt 5.02 5.52 5.58 6.06 6.40 6.46 Wiehe, Modellbahn | | | | | | Wiehe, Friedhof 5.04 5.54 6.00 6.08 6.42 6.48 Roßleben, Schulplatz 5.09 5.59 6.05 6.13 6.47 7.05 Anschluss nach Nebra Roßleben, Feldstr.

f während der Schulferien des Freistaates Thüringen s an Schultagen des Freistaates Thüringen Rufbus - nur nach Anmeldung bis 2 Stunden vor Fahrtantritt unter 0391 5363180 ✆ Rufbus - nur nach Anmeldung am Vortag bis 18.00 Uhr unter 0391 5363180 Linie verkehrt am 24. und 31.12. wie Samstag außer

65 Heldrngen Wieheoleben S rtern

MontagFreitag Fahrtnummer 114 118 120 126 128 130 Verkehrbeschränkungen s s s s s Anmerkungen Heldrungen, Bf. 11.40 Heldrungen, AWG 11.42 Heldrungen, Stadt 6.20 6.31 6.43 11.03 11.45 Heldrungen, Friedhof 6.21 6.32 6.44 11.04 11.46 Bretleben 6.27 | | | 11.52 Ankunft aus Sangerhausen Ankunft aus Erfurt Artern, Bf. | | | | | Artern, R.-Breitscheid-Str. | | | | | Artern, von-Fallersleben-Str. | | | | | Artern, Puschkinstr. | | | | | Artern, Friedhof | | | | | Artern, Harzstr. | | | | | Ankunft aus Bad Frankenhausen 9.43 Artern, Busbf., Bst. 4 | | | 10.19 | | Reinsdorf | | | 10.23 | | Reinsdorf, Schule 6.34 | | | | 11.59 Reinsdorf, Abzw. 6.36 6.38 6.50 10.24 11.10 12.02 Gehofen 6.39 6.41 6.53 10.27 11.13 12.05 Gehofen, Schule 6.40 6.42 6.54 10.28 11.14 12.06 Nausitz 6.43 6.45 6.57 10.31 11.17 12.09 Kleinroda 6.48 6.50 | 10.36 | 12.14 Kleinroda, Abzw. | | 7.01 | 11.21 | Kloster Donndorf 6.50 6.52 | 10.38 | 12.16 Donndorf 6.53 6.55 7.03 10.39 11.23 12.19 Donndorf, Wiehesche Str. 6.54 6.56 7.04 10.40 11.24 12.20 Langenroda, Gaststätte 6.58 | | 10.42 | 12.24 Langenroda 7.01 | | 10.43 | 12.27 Langenroda, Mühle 7.03 | | 10.44 | 12.29 Hechendorf, Abzw. 7.07 6.59 7.07 10.46 11.27 12.33 Wiehe, Donndorfer Str. | 7.00 | 10.47 | | Garnbach | 7.04 | 10.48 | | Wiehe, Donndorfer Str. 7.08 7.08 7.08 10.49 11.28 12.34 Wiehe, Markt 7.10 7.10 7.10 10.51 11.30 12.36 Wiehe, Modellbahn | | | 10.53 Wiehe, Friedhof 7.12 7.12 7.12 10.55 Roßleben, Schulplatz 7.17 7.17 7.17 11.12 Anschluss nach Nebra Roßleben, Feldstr. 7.20 7.20 s an Schultagen des Freistaates Thüringen Rufbus - nur nach Anmeldung bis 2 Stunden vor Fahrtantritt unter 0391 5363180 Linie verkehrt am nd wie Samstag aer

66 Heldrngen Wieheoleben S rtern

MontagFreitag Fahrtnummer 132 136 134 148 138 144 Verkehrbeschränkungen s s f s s s Anmerkungen Heldrungen, Bf. Heldrungen, AWG Heldrungen, Stadt 12.03 12.41 12.56 Heldrungen, Friedhof 12.04 12.42 12.57 Bretleben | | | Ankunft aus Sangerhausen Ankunft aus Erfurt Artern, Bf. | | | Artern, R.-Breitscheid-Str. | | | Artern, von-Fallersleben-Str. | | | Artern, Puschkinstr. | | | Artern, Friedhof | | | Artern, Harzstr. | 12.19 | | Ankunft aus Bad Frankenhausen 12.13 11.43 Artern, Busbf., Bst. 4 | 12.21 12.19 | | Reinsdorf | 12.25 12.23 | | Reinsdorf, Schule | | | | | Reinsdorf, Abzw. 12.10 12.26 12.24 12.48 13.03 Gehofen 12.13 12.29 12.27 12.51 13.06 Gehofen, Schule 12.14 12.30 12.28 12.52 13.07 Nausitz 12.17 12.33 12.31 12.55 13.10 Kleinroda | 12.38 12.36 | | Kleinroda, Abzw. 12.21 | | 12.59 13.14 Kloster Donndorf | 12.40 12.38 | | Donndorf 12.23 12.43 12.39 13.01 13.16 Donndorf, Wiehesche Str. 12.24 12.44 12.40 13.02 13.17 Langenroda, Gaststätte | 12.48 12.42 | | Langenroda | 12.51 12.43 | | Langenroda, Mühle | 12.53 12.44 | | Hechendorf, Abzw. 12.27 12.57 12.46 13.05 13.20 Wiehe, Donndorfer Str. | | 12.47 | | Garnbach | | 12.48 | | Wiehe, Donndorfer Str. 12.28 12.58 12.49 13.06 13.21 Wiehe, Markt 12.30 13.00 12.51 12.36 13.08 13.23 Wiehe, Modellbahn | 13.02 12.53 | | | Wiehe, Friedhof 12.32 13.04 12.55 12.38 13.10 13.25 Roßleben, Schulplatz 12.37 13.09 13.12 12.43 13.15 13.30 Anschluss nach Nebra 13.01 13.01 Roßleben, Feldstr. 12.40 13.12 13.18 f während der Schulferien des Freistaates Thüringen s an Schultagen des Freistaates Thüringen Rufbus - nur nach Anmeldung bis 2 Stunden vor Fahrtantritt unter 0391 5363180 Linie verkehrt am nd wie Samstag aer

67 Heldrngen Wieheoleben S rtern

MontagFreitag Samstag Fahrtnummer 140 142 146 104 122 160 Verkehrbeschränkungen s s s s Anmerkungen Heldrungen, Bf. Heldrungen, AWG Heldrungen, Stadt Heldrungen, Friedhof Bretleben Ankunft aus Sangerhausen 15.02 Ankunft aus Erfurt 14.57 7.58 Artern, Bf. 15.16 7.59 Artern, R.-Breitscheid-Str. 15.17 8.00 Artern, von-Fallersleben-Str. 13.50 15.20 | Artern, Puschkinstr. 13.53 15.23 8.02 Artern, Friedhof 13.56 15.26 8.04 Artern, Harzstr. | 15.27 8.05 Ankunft aus Bad Frankenhausen 13.44 13.44 15.27 15.43 16.41 Artern, Busbf., Bst. 4 13.59 14.19 15.29 15.50 16.50 8.07 Reinsdorf 14.03 14.23 15.33 15.54 16.54 8.11 Reinsdorf, Schule | | 15.35 | | | Reinsdorf, Abzw. 14.04 14.24 15.37 15.55 16.55 | Gehofen 14.07 14.27 15.40 15.58 16.58 8.15 Gehofen, Schule 14.08 14.28 15.41 15.59 16.59 8.16 Nausitz 14.11 14.31 15.44 16.02 17.02 8.19 Kleinroda 14.16 14.36 15.49 16.07 17.07 8.24 Kleinroda, Abzw. | | | | | | Kloster Donndorf 14.18 14.38 15.51 16.09 17.09 8.26 Donndorf 14.21 14.39 15.54 16.12 17.12 8.29 Donndorf, Wiehesche Str. 14.22 14.40 15.55 16.13 17.13 8.30 Langenroda, Gaststätte 14.26 14.42 15.59 16.17 17.17 8.34 Langenroda 14.29 14.43 16.02 16.20 17.20 8.37 Langenroda, Mühle 14.31 14.44 16.04 16.22 17.22 8.39 Hechendorf, Abzw. 14.35 14.46 16.08 16.26 17.26 8.43 Wiehe, Donndorfer Str. | 14.47 | | | 8.44 Garnbach | 14.48 | | | 8.48 Wiehe, Donndorfer Str. 14.36 14.49 16.09 16.27 17.27 8.52 Wiehe, Markt 14.38 14.51 16.11 16.29 17.29 8.54 Wiehe, Modellbahn | 14.53 16.13 | | | Wiehe, Friedhof 14.40 14.55 16.15 16.31 17.31 8.55 Roßleben, Schulplatz 14.45 15.12 16.20 16.36 17.36 9.00 Anschluss nach Nebra 15.01 17.01 17.01 9.01 Roßleben, Feldstr. 9.03 s an Schultagen des Freistaates Thüringen Rufbus - nur nach Anmeldung bis 2 Stunden vor Fahrtantritt unter 0391 5363180 Linie verkehrt am nd wie Samstag aer

68 s 117 15.16 15.19 15.24 15.23 15.24 15.28 15.30 15.35 15.39 15.43 15.45 s 125 14.51 14.56 14.57 | s 113 14.31 14.34 14.50 14.38 14.42 14.44 14.49 14.53 s 123 14.11 14.16 14.17 MontagFreitag | s s 111 116 13.40 13.43 13.45 13.47 13.48 13.52 13.54 13.59 14.03 14.07 14.09 14.15 14.17 14.21 14.25 14.30 14.32 14.36 14.19 14.40 14.43 14.46 14.50 | s s 121 112 13.11 13.16 13.17 13.10 13.14 13.19 13.21 13.25 13.09 13.29 13.32 13.35 13.39 MontagFreitag s s 7.30 7.34 7.39 7.41 7.45 7.46 7.23 7.50 7.53 109 104 12.45 12.49 12.50 12.54 12.56 13.01 13.05 olebenSchnewerdaMnchpielNikolasriethllstedt Anschluss nach Artern nach Anschluss Artern aus Ankunft Fahrtnummer Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Kaliwerk Roßleben, Str. Ziegelrodaer Roßleben, Feldstr. Roßleben, Schulplatz Roßleben, Bottendorf Schule Bottendorf, Eßmannsdorf Schönewerda Heygendorf Mönchpfiffel-Nikolausrieth Krzg. Allstedt, Markt Allstedt, Fahrtnummer Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Markt Allstedt, Krzg. Allstedt, Mönchpfiffel-Nikolausrieth Heygendorf Schönewerda Eßmannsdorf Schule Bottendorf, Bottendorf Schulplatz Roßleben, Feldstr. Roßleben, Str. Wendelsteiner Roßleben, Kaliwerk Roßleben, snicht Linie verkehrt am nd Thüringen Freistaates des Schultagen an S

69 s 6.22 6.23 6.27 6.34 6.41 6.44 6.48 105 | | | | | s 6.22 6.23 6.32 6.36 6.39 6.42 6.44 6.45 6.54 7.08 143 | | | s 6.18 6.19 6.28 6.32 147 f 6.16 6.17 6.21 6.28 6.35 6.38 6.42 125 | | | | | s 6.13 6.14 6.23 6.27 6.30 6.33 6.35 6.36 6.54 7.08 129 | | | s 6.11 6.12 6.21 6.25 115 MontagFreitag | | | s 6.08 6.09 6.18 6.22 141 | | | f 5.58 5.59 6.08 6.12 139 | | | | | f 5.52 5.53 6.02 6.06 6.09 6.12 6.14 6.15 6.34 137 | s 5.39 5.40 5.46 5.53 5.56 6.00 6.02 6.05 6.08 6.11 6.14 6.15 6.34 103 | | | s 5.10 5.11 5.15 5.22 5.28 5.32 5.35 5.38 5.40 5.41 6.01 5.52 101 Heldrngenrtern Anschluss nach Erfurt nach Anschluss Sangerhausen nach Anschluss Fahrtnummer Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Stadt Heldrungen, Friedhof Heldrungen, Braunsroda Bretleben Schule Reinsdorf, Reinsdorf Busbf.,Artern, Bst. 3 Harzstr. Artern, Friedhof Artern, Puschkinstr. Artern, von-Fallersleben-Str. Artern, R.-Breitscheid-Str. Artern, Bf. Artern, fsnd am Linie verkehrt Samstag wie Thüringen des Freistaates Schulferien der während Thüringen Freistaates des Schultagen an S

70 | s 119 13.34 13.35 13.39 13.46 13.53 13.56 14.00 14.03 14.06 14.09 | | | | s 145 13.25 13.26 13.35 13.39 13.42 13.45 13.48 | | | s 135 12.49 12.50 12.59 13.03 | s 117 12.37 12.38 12.42 12.49 12.56 12.59 13.03 13.06 13.09 13.12 13.15 13.16 13.59 | s 131 11.38 11.39 11.45 11.52 11.55 11.59 12.01 | | s 133 11.36 11.37 11.43 11.50 11.53 11.57 12.00 12.03 12.06 MontagFreitag f 113 11.15 11.16 11.20 11.27 11.34 11.37 11.41 s 8.15 8.16 8.20 8.27 8.34 8.37 8.41 111 | f 7.37 7.38 7.44 7.51 7.54 7.58 8.00 8.03 8.06 8.09 8.12 8.13 8.58 127 | s 7.31 7.32 7.38 7.45 7.48 7.52 7.54 7.57 8.00 8.03 8.06 8.07 8.58 109 | | s 6.32 6.33 6.39 6.46 6.49 6.53 6.56 6.59 7.02 107 Heldrngenrtern Anschluss nach Erfurt nach Anschluss Sangerhausen nach Anschluss Fahrtnummer Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Stadt Heldrungen, Friedhof Heldrungen, Braunsroda Bretleben Schule Reinsdorf, Reinsdorf Busbf.,Artern, Bst. 3 Harzstr. Artern, Friedhof Artern, Puschkinstr. Artern, von-Fallersleben-Str. Artern, R.-Breitscheid-Str. Artern, Bf. Artern, fsnd am Linie verkehrt Samstag wie Thüringen des Freistaates Schulferien der während Thüringen Freistaates des Schultagen an S

71 | | | 163 13.20 13.21 13.25 13.32 13.38 13.42 13.45 13.48 13.50 13.51 14.02 13.59 | | | Sonn nd Feiertag 7.20 7.21 7.25 7.32 7.38 7.42 7.45 7.48 7.50 7.51 8.02 7.59 161 | | | 163 13.20 13.21 13.25 13.32 13.38 13.42 13.45 13.48 13.50 13.51 14.02 13.59 Samstag | | | 7.20 7.21 7.25 7.32 7.38 7.42 7.45 7.48 7.50 7.51 8.02 7.59 161 s 123 15.36 15.37 15.41 15.48 15.55 15.58 16.02 | | 121 14.17 14.18 14.22 14.29 14.35 14.39 14.42 14.45 14.48 MontagFreitag Heldrngenrtern Anschluss nach Erfurt nach Anschluss Sangerhausen nach Anschluss Fahrtnummer Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Stadt Heldrungen, Friedhof Heldrungen, Braunsroda Bretleben Schule Reinsdorf, Reinsdorf Busbf.,Artern, Bst. 3 Harzstr. Artern, Friedhof Artern, Puschkinstr. Artern, von-Fallersleben-Str. Artern, R.-Breitscheid-Str. Artern, Bf. Artern, nd am Linie verkehrt Samstag wie s Thüringen Freistaates des Schultagen an S

72 | | | | | | | | 7.58 8.01 8.15 8.16 8.18 8.21 8.24 8.28 8.37 8.38 130 | | | | | | 7.58 8.01 8.18 8.19 8.21 8.24 8.27 8.31 8.37 8.44 8.48 8.49 8.52 8.54 9.14 108 | | | | | | f 8.13 8.17 8.26 8.27 146 | | | | | | s 8.09 8.13 8.22 8.23 136 | | | | | | | s 8.08 8.11 8.14 8.17 8.21 8.30 8.31 144 | | | | | | | s 8.07 8.10 8.13 8.16 8.20 8.29 8.30 134 | | | | | | | s 7.54 7.57 8.00 8.04 8.13 8.14 128 MontagFreitag | | | | 7.09 7.13 7.19 7.26 7.30 7.31 7.34 7.36 8.12 7.46 s 106 | | | | 7.04 7.08 7.14 7.21 7.25 7.26 7.29 7.31 8.12 7.46 f 152 | | | | s 6.30 6.34 6.40 6.47 6.51 6.52 6.55 6.57 7.10 104 | | | | | | 5.15 5.50 5.51 5.53 5.56 5.59 6.03 6.09 6.16 6.20 6.21 6.24 6.26 6.44 6.56 s 102 rternHeldrngen Rufbus - nur nach Anmeldung bis 2 Stunden vor Fahrtantritt unter 0391 5363180 unter vor Fahrtantritt 2 Stunden bis Anmeldung nach nur - Rufbus Ankunft aus Erfurt aus Ankunft Sangerhausen aus Ankunft Erfurt nach Anschluss Sangerhausen nach Anschluss Fahrtnummer Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Bf. Artern, R.-Breitscheid-Str. Artern, von-Fallersleben-Str. Artern, Puschkinstr. Artern, Friedhof Artern, Harzstr. Artern, Busbf.,Artern, Bst. 4 Reinsdorf Gehofen Schule Gehofen, Nausitz Schule Reinsdorf, Bretleben Braunsroda Friedhof Heldrungen, Stadt Heldrungen, AWG Heldrungen, Bf. Heldrungen, fs Thüringen des Freistaates Schulferien der während nd am Linie verkehrt Thüringen Freistaates des Schultagen an Samstag wie S

73 | s 14.50 14.53 14.56 14.59 15.02 15.06 15.08 15.09 15.13 15.20 15.27 15.34 15.38 15.39 15.42 15.44 16.12 122 | | | | | f 14.50 14.53 14.56 14.59 15.03 15.09 15.16 15.20 15.21 15.24 15.26 16.12 15.48 120 | | | s 118 14.47 14.50 14.53 14.54 14.56 15.00 15.03 15.10 15.17 15.21 15.22 | | | | | 13.53 13.56 13.59 14.02 14.06 14.09 14.16 14.22 14.23 14.26 14.28 15.14 14.46 114 | | s 112 13.10 13.12 13.15 13.18 13.22 13.24 13.25 13.29 13.36 13.43 13.49 13.50 | | | | f 12.24 12.28 12.34 12.41 12.45 12.46 12.49 12.51 13.14 116 MontagFreitag | | | | s 110 11.58 12.01 12.09 12.10 12.13 12.16 12.19 12.20 12.22 12.26 12.29 12.36 12.42 12.43 | | | | | | f 8.39 8.43 8.52 8.53 154 | | | | | | sb 8.39 8.43 8.52 8.53 150 | | | | | | s 8.33 8.37 8.46 8.47 148 | | | | | | | | s 7.58 8.01 8.14 8.15 8.17 8.20 8.23 8.27 8.36 8.37 132 rternHeldrngen Rufbus - nur nach Anmeldung bis 2 Stunden vor Fahrtantritt unter 0391 5363180 unter vor Fahrtantritt 2 Stunden bis Anmeldung nach nur - Rufbus Ankunft aus Erfurt aus Ankunft Sangerhausen aus Ankunft Erfurt nach Anschluss Sangerhausen nach Anschluss Fahrtnummer Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Bf. Artern, R.-Breitscheid-Str. Artern, von-Fallersleben-Str. Artern, Puschkinstr. Artern, Friedhof Artern, Harzstr. Artern, Busbf.,Artern, Bst. 4 Reinsdorf Gehofen Schule Gehofen, Nausitz Schule Reinsdorf, Bretleben Braunsroda Friedhof Heldrungen, Stadt Heldrungen, AWG Heldrungen, Bf. Heldrungen, fssb Thüringen des Freistaates Schulferien der während Thüringen Freistaates des Schultagen an Thüringen des Freistaates Schultagen an und Freitag Mittwoch bis Montag nd am Linie verkehrt Samstag wie S

74 | | | | | | 164 19.54 20.10 20.15 20.16 20.18 20.21 20.24 20.28 20.34 20.41 20.45 20.46 20.49 20.51 21.22 20.55 | | | | | | Sonn nd Feiertag 160 13.58 14.01 14.05 14.06 14.08 14.11 14.14 14.18 14.24 14.31 14.35 14.36 14.39 14.41 15.15 14.45 | | | | | | 162 19.54 20.10 20.15 20.16 20.18 20.21 20.24 20.28 20.34 20.41 20.45 20.46 20.49 20.51 21.22 20.55 Samstag | | | | | | 160 13.58 14.01 14.05 14.06 14.08 14.11 14.14 14.18 14.24 14.31 14.35 14.36 14.39 14.41 15.15 14.45 | | | | 126 17.45 17.49 17.53 17.57 17.59 18.00 18.03 18.05 18.12 | | | | | | s 142 17.03 17.07 17.16 17.17 | | | | | | s 138 16.35 16.39 16.48 16.49 | | | | 16.25 16.32 16.36 16.37 16.40 16.15 16.19 16.42 17.14 16.46 124 MontagFreitag | | | | | | s 166 16.04 16.08 16.17 16.18 | | | | | | | | s 140 15.02 15.44 15.45 15.47 15.50 15.53 15.57 16.06 16.07 rternHeldrngen nicht am 24. und 31.12. und am 24. nicht 0391 5363180 unter vor Fahrtantritt 2 Stunden bis Anmeldung nach nur - Rufbus Ankunft aus Erfurt aus Ankunft Sangerhausen aus Ankunft Erfurt nach Anschluss Sangerhausen nach Anschluss Fahrtnummer Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Bf. Artern, R.-Breitscheid-Str. Artern, von-Fallersleben-Str. Artern, Puschkinstr. Artern, Friedhof Artern, Harzstr. Artern, Busbf.,Artern, Bst. 4 Reinsdorf Gehofen Schule Gehofen, Nausitz Schule Reinsdorf, Bretleben Braunsroda Friedhof Heldrungen, Stadt Heldrungen, AWG Heldrungen, Bf. Heldrungen, nd am Linie verkehrt Samstag wie s Thüringen Freistaates des Schultagen an S

75 | | s 7.48 7.53 7.54 7.56 7.59 8.02 8.05 113 | | | | f 7.30 7.40 7.45 7.49 7.52 7.54 7.59 8.02 153 | | | | s 7.10 7.14 6.48 7.17 7.18 7.20 7.24 7.31 7.36 7.37 7.41 7.47 7.52 7.55 7.57 8.00 8.03 8.06 8.09 8.12 9.03 8.58 109 | | | | | | | | | f 7.16 7.20 6.48 7.23 7.24 7.26 7.30 7.35 7.40 7.43 157 | | | | | | | | | s 7.14 7.18 6.48 7.21 7.22 7.24 7.28 7.33 7.38 7.41 7.44 7.44 7.47 111 | | | | s 6.47 6.57 7.02 7.06 7.09 107 MontagFreitag | | | | | s 6.38 6.39 6.43 6.49 6.54 6.57 7.00 7.03 7.06 105 | s 6.36 6.41 6.43 6.46 6.50 103 | | | | | | 5.46 5.50 5.19 5.53 5.54 5.56 6.00 6.07 6.12 6.13 6.17 6.23 6.28 6.31 6.34 6.34 6.36 6.38 6.43 6.54 7.08 101 f x 601 RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF ad Frankenhasenderslebenoigtstedtachstedtrtern ad Ankunft aus Sondershausen aus Ankunft Roßleben nach Anschluss Anschluss nach Erfurt nach Anschluss Sangerhausen nach Anschluss Fahrtnummer Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Tischplatt Frankenhausen, Bad Unterkirche Frankenhausen, Bad Busbf., Frankenhausen, Bad Bst. 2 Teichfeld Frankenhausen, Bad Th.-Müntzer-Siedlung Frankenhausen, Bad Esperstedt Udersleben Ichstedt Bf. Ichstedt, Borxleben Ringleben Schönfeld Voigtstedt Kachstedt Kalkfeld Artern, Friedhof Artern, Harzstr. Artern, Busbf.,Artern, Bst. 3 Friedhof Artern, Puschkinstr. Artern, von-Fallersleben-Str. Artern, R.-Breitscheid-Str. Artern, Bf. Artern, fsRBF Thüringen des Freistaates Schulferien der während Uhr 18.00 - 6.00 Mo-Fr Fahrplanangebotes festen des außerhalb Min. 60 alle verkehrt RUFBUS-flexibel x Thüringen Freistaates des Schultagen an nicht Linie verkehrt am nd 92 92 0 34 76/88 unter Fahrtbeginn vor Stunden 2 bis spätestens Anmeldung nur nach S

76 | | | | | s 131 13.39 13.43 13.24 13.46 13.47 13.49 13.53 14.00 14.05 14.06 14.10 14.16 14.21 14.24 | | | | | | | | | | s 129 13.30 13.34 13.24 13.37 13.38 13.40 13.44 13.49 13.54 13.57 14.25 14.00 14.02 14.04 14.09 | | | | | | | | | s 127 13.10 13.14 13.17 13.18 13.20 13.24 13.29 13.34 13.37 13.44 13.40 13.43 13.46 | | | | | | | | | s 125 13.04 12.23 13.07 13.08 13.10 13.14 13.19 13.24 13.27 13.44 | | | | | s 123 13.00 13.04 12.23 13.07 13.08 13.10 13.14 13.21 13.26 13.27 13.31 13.37 13.42 13.45 13.59 13.48 13.51 13.54 | s 121 12.42 12.52 12.57 12.59 13.02 13.10 MontagFreitag f 155 12.40 12.47 12.52 12.53 12.57 13.03 | | | | | | | | | s 119 11.46 11.50 11.23 11.53 11.54 11.56 12.00 12.05 12.10 12.13 12.21 s 117 11.28 11.33 11.34 11.38 11.44 | | | | | | s 9.23 115 10.00 10.01 10.03 10.07 10.14 10.19 10.20 10.24 10.30 10.35 10.38 10.41 10.43 10.45 10.50 11.03 10.58 ad Frankenhasenderslebenoigtstedtachstedtrtern ad Rufbus - nur nach Anmeldung bis 2 Stunden vor Fahrtantritt unter 0391 5363180 unter vor Fahrtantritt 2 Stunden bis Anmeldung nach nur - Rufbus Ankunft aus Sondershausen aus Ankunft Roßleben nach Anschluss Anschluss nach Erfurt nach Anschluss Sangerhausen nach Anschluss Fahrtnummer Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Tischplatt Frankenhausen, Bad Unterkirche Frankenhausen, Bad Busbf., Frankenhausen, Bad Bst. 2 Teichfeld Frankenhausen, Bad Th.-Müntzer-Siedlung Frankenhausen, Bad Esperstedt Udersleben Ichstedt Bf. Ichstedt, Borxleben Ringleben Schönfeld Voigtstedt Kachstedt Kalkfeld Artern, Friedhof Artern, Harzstr. Artern, Busbf.,Artern, Bst. 3 Friedhof Artern, Puschkinstr. Artern, von-Fallersleben-Str. Artern, R.-Breitscheid-Str. Artern, Bf. Artern, fs Thüringen des Freistaates Schulferien der während nicht Linie verkehrt Thüringen Freistaates des Schultagen an am nd S

77 s 141 16.30 16.37 16.42 16.43 16.47 | s 149 15.38 15.48 15.53 15.55 15.58 | | | | | s 147 15.18 15.22 15.23 15.25 15.26 15.28 15.32 15.39 15.44 15.45 15.49 15.55 16.00 16.03 | s 145 15.03 15.13 15.18 15.20 15.23 15.29 | | | | | | | | | | s 143 15.00 15.04 15.07 15.08 15.10 15.14 15.19 15.24 15.27 15.44 15.30 15.32 15.34 15.39 16.02 15.59 MontagFreitag | | s 139 14.44 14.49 14.50 14.52 15.16 | s 137 14.13 14.23 14.28 14.30 14.33 15.16 14.36 14.39 14.42 | | | | | s 135 14.08 14.12 13.34 14.15 14.16 14.18 14.22 14.29 14.34 14.35 14.39 14.45 14.50 14.53 15.16 | s 133 13.40 13.50 13.55 13.57 14.00 14.25 ad Frankenhasenderslebenoigtstedtachstedtrtern ad Rufbus - nur nach Anmeldung bis 2 Stunden vor Fahrtantritt unter 0391 5363180 unter vor Fahrtantritt 2 Stunden bis Anmeldung nach nur - Rufbus Ankunft aus Sondershausen aus Ankunft Roßleben nach Anschluss Anschluss nach Erfurt nach Anschluss Sangerhausen nach Anschluss Fahrtnummer Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Tischplatt Frankenhausen, Bad Unterkirche Frankenhausen, Bad Busbf., Frankenhausen, Bad Bst. 2 Teichfeld Frankenhausen, Bad Th.-Müntzer-Siedlung Frankenhausen, Bad Esperstedt Udersleben Ichstedt Bf. Ichstedt, Borxleben Ringleben Schönfeld Voigtstedt Kachstedt Kalkfeld Artern, Friedhof Artern, Harzstr. Artern, Busbf.,Artern, Bst. 3 Friedhof Artern, Puschkinstr. Artern, von-Fallersleben-Str. Artern, R.-Breitscheid-Str. Artern, Bf. Artern, snicht Linie verkehrt Thüringen Freistaates des Schultagen an am nd S

78 | | | | s 122 12.42 12.45 12.48 12.49 12.28 12.51 12.54 12.59 13.05 13.09 13.10 13.15 13.22 13.26 13.28 13.29 13.45 13.32 13.36 s 120 12.11 12.14 12.17 12.18 12.20 12.23 12.25 12.30 12.40 | | s 118 11.45 11.50 11.55 12.02 12.06 12.08 12.09 12.41 12.12 | | | | | | | | | | s 116 10.57 11.02 11.09 11.10 11.12 11.14 11.16 11.19 11.23 11.28 11.32 11.34 11.35 | | | | | | s 8.57 9.02 9.09 9.10 9.12 9.15 8.37 9.18 9.21 9.26 9.32 9.36 9.37 9.42 9.49 9.53 9.55 9.56 114 10.37 s 6.54 7.27 7.30 7.32 7.37 7.47 112 | | f 7.03 7.17 7.20 7.25 124 MontagFreitag | | | | | | s 6.33 6.37 6.56 6.57 6.59 7.02 6.54 7.05 7.08 7.13 7.19 7.23 7.24 7.29 7.36 7.40 7.42 7.43 7.46 7.50 110 | | | | | | | | s 6.53 6.56 7.01 7.06 7.10 7.12 7.13 7.16 7.16 7.20 108 | | | | | | | | | | s 6.33 6.37 6.41 6.42 6.44 6.47 6.50 6.53 6.58 7.03 7.07 7.09 7.10 7.16 7.13 7.17 106 s 6.24 6.27 6.29 6.34 104 | | | | | 5.51 6.00 5.36 6.17 6.18 6.21 6.24 6.27 6.30 6.33 6.38 6.44 6.48 6.49 6.54 7.01 7.05 7.07 7.08 7.16 7.11 7.15 102 f x 602 RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF rternachstedtoigtstedtderslebenad Frankenhasen rternachstedtoigtstedtderslebenad Rufbus - nur nach Anmeldung bis 2 Stunden vor Fahrtantritt unter 0391 5363180 unter vor Fahrtantritt 2 Stunden bis Anmeldung nach nur - Rufbus Ankunft aus Roßleben aus Ankunft Roßleben aus Ankunft Sondershausen nach Anschluss Ankunft aus Erfurt aus Ankunft Sangerhausen aus Ankunft Fahrtnummer Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Bf. Artern, R.-Breitscheid-Str. Artern, von-Fallersleben-Str. Artern, Puschkinstr. Artern, Friedhof Artern, Harzstr. Artern, Busbf.,Artern, Bst. 2 Friedhof Artern, Kalkfeld Artern, Kachstedt Voigtstedt Schönfeld Ringleben Borxleben Bf. Ichstedt, Ichstedt Udersleben Esperstedt Th.-Müntzer-Siedlung Frankenhausen, Bad Teichfeld Frankenhausen, Bad Busbf., Frankenhausen, Bad Bst. 1 Unterkirche Frankenhausen, Bad Tischplatt Frankenhausen, Bad fs Thüringen des Freistaates Schulferien der während Thüringen Freistaates des Schultagen an nicht Linie verkehrt am nd RBF Uhr 18.00 - 6.00 Mo-Fr Fahrplanangebotes festen des außerhalb Min. 60 alle verkehrt RUFBUS-flexibel x92 92 0 34 76/88 unter Fahrtbeginn vor Stunden 2 spätestens bis Anmeldung nur nach S

79 | | s 150 16.50 16.53 16.58 | | | | | s 144 15.24 15.27 15.30 14.56 15.33 15.36 15.41 15.47 15.51 15.52 15.57 16.04 16.08 16.10 16.11 16.37 | | s 142 15.20 15.23 15.26 15.27 14.56 15.29 15.32 15.37 | | | | | | | | | | s 140 14.57 15.02 14.52 15.09 15.10 15.12 15.15 14.56 15.18 15.21 15.26 15.31 15.35 15.37 15.38 16.00 15.41 15.45 | | | | s 138 14.50 14.53 14.56 14.57 14.43 14.59 15.02 15.07 15.13 15.17 15.18 15.23 15.30 15.34 15.36 15.37 16.00 15.40 15.44 | | s 136 14.45 14.48 14.51 14.52 14.43 14.54 14.57 15.02 s 134 14.10 14.13 14.16 14.17 14.06 14.19 14.22 14.24 14.29 14.39 MontagFreitag | | | | | s 132 13.55 13.58 14.01 13.43 14.04 14.07 14.12 14.18 14.22 14.23 14.28 14.35 14.39 14.41 14.42 14.45 14.49 | | | s 130 13.55 13.58 14.01 13.43 14.04 14.07 14.12 | | | s 128 12.57 13.02 13.18 13.19 13.22 13.25 13.28 13.31 13.34 13.39 | | | | s 126 12.57 13.02 13.09 13.10 13.13 13.16 13.19 13.20 13.22 13.25 13.30 13.36 13.40 13.41 13.46 13.53 13.57 13.59 14.00 14.37 14.03 14.07 | | | | f 148 13.05 13.10 13.14 13.16 13.17 13.45 13.20 rternachstedtoigtstedtderslebenad Frankenhasen rternachstedtoigtstedtderslebenad Ankunft aus Roßleben aus Ankunft Roßleben aus Ankunft Sondershausen nach Anschluss Ankunft aus Erfurt aus Ankunft Sangerhausen aus Ankunft Fahrtnummer Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Bf. Artern, R.-Breitscheid-Str. Artern, von-Fallersleben-Str. Artern, Puschkinstr. Artern, Friedhof Artern, Harzstr. Artern, Busbf.,Artern, Bst. 2 Friedhof Artern, Kalkfeld Artern, Kachstedt Voigtstedt Schönfeld Ringleben Borxleben Bf. Ichstedt, Ichstedt Udersleben Esperstedt Th.-Müntzer-Siedlung Frankenhausen, Bad Teichfeld Frankenhausen, Bad Busbf., Frankenhausen, Bad Bst. 1 Unterkirche Frankenhausen, Bad Tischplatt Frankenhausen, Bad fsnicht Linie verkehrt am nd Thüringen des Freistaates Schulferien der während Thüringen Freistaates des Schultagen an S

80 f 7.29 7.33 7.33 7.37 7.39 7.41 7.43 7.45 7.49 7.51 7.55 7.58 8.12 113 | | s 7.11 7.14 7.16 7.18 7.22 7.24 7.28 7.31 8.12 7.46 7.10 6.56 7.31 7.33 177 so 7.19 7.21 7.25 7.28 8.12 7.46 7.10 6.56 7.28 7.30 7.33 7.34 109 s 7.14 7.16 7.20 7.23 8.12 7.46 7.10 6.56 7.23 7.25 7.28 7.29 107 f 6.49 6.50 6.51 6.53 6.55 6.58 7.01 7.03 137 s 6.32 6.34 6.37 6.40 6.42 179 MontagFreitag | 6.12 6.16 6.20 6.22 6.24 6.26 6.30 6.32 6.36 6.39 6.44 6.56 6.14 6.39 6.41 6.44 6.45 103 s 6.00 6.02 6.04 6.07 6.10 6.12 175 | s 5.05 5.07 5.09 5.11 5.15 5.17 5.21 5.24 5.28 5.40 5.24 5.26 5.29 101 4.42 4.44 4.46 4.49 4.52 4.54 173 f x 601 RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF ad FrankenhasenHeldrngenHateroda ad Ankunft aus Sondershausen aus Ankunft Anschluss nach Erfurt nach Anschluss Sangerhausen nach Anschluss Sangerhausen aus Ankunft Erfurt aus Ankunft Fahrtnummer Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Tischplatt Frankenhausen, Bad Unterkirche Frankenhausen, Bad Busbf., Frankenhausen, Bad Bst. 3 Str. Seehäuser Frankenhausen, Bad Gewerbegebiet Frankenhausen, Bad Kaserne Frankenhausen, Bad Seehausen Schachtschule Oldisleben, K.-Marx-Str. Oldisleben, Wendeplatz Sachsenburg, Bf. Heldrungen, Bf. Heldrungen, AWG Heldrungen, Stadt Heldrungen, Friedhof Heldrungen, Stadt Heldrungen, Str. Oberheldrunger Heldrungen, Waldschlösschen Heldrungen, Oberheldrungen Berg dem auf Haus Hauteroda, Hauteroda fsso Thüringen des Freistaates Schulferien der während RBF Thüringen Freistaates des Schultagen an Thüringen Uhr Freistaates des 18.00 - 6.00 an Schultagen Mo-Fr Freitag bis Fahrplanangebotes Dienstag festen des außerhalb Min. 60 alle verkehrt RUFBUS-flexibel xnd am Linie verkehrt Samstag wie 92 92 0 34 76/88 unter Fahrtbeginn vor Stunden 2 bis spätestens Anmeldung nur nach S

81 123 11.48 12.03 12.05 12.08 12.09 12.10 12.12 12.14 12.17 12.20 12.22 121 11.33 11.23 11.37 11.39 11.41 11.43 11.45 11.49 11.51 11.55 11.58 12.12 s 119 11.28 11.29 11.30 11.32 11.34 11.37 11.40 11.42 9.48 s 10.12 10.14 10.17 10.20 10.22 10.03 10.05 10.08 10.09 10.10 117 9.33 9.23 9.37 9.39 9.41 9.43 9.45 9.49 9.51 9.55 9.58 115 10.12 s 9.05 9.07 9.09 9.12 9.15 9.17 163 MontagFreitag | | s 8.29 8.32 8.34 8.36 8.40 8.42 8.46 8.49 9.14 8.12 8.46 8.49 8.51 157 | f 7.43 8.20 8.22 8.24 8.26 8.30 8.32 8.36 8.39 9.14 8.46 8.12 8.39 8.41 127 | s 7.52 7.56 7.33 8.00 8.02 8.04 8.06 8.10 8.12 8.16 8.19 8.46 8.12 7.46 8.19 8.21 159 | s 7.32 7.36 7.33 7.40 7.42 7.44 7.46 7.50 7.52 7.56 7.59 8.12 7.10 7.46 7.59 8.01 181 | s 7.29 7.33 7.33 7.37 7.39 7.41 7.43 7.47 7.49 7.53 7.56 8.12 7.10 7.46 7.56 7.58 8.01 8.02 111 ad FrankenhasenHeldrngenHateroda ad Rufbus - nur nach Anmeldung bis 2 Stunden vor Fahrtantritt unter 0391 5363180 unter vor Fahrtantritt 2 Stunden bis Anmeldung nach nur - Rufbus Ankunft aus Sondershausen aus Ankunft Anschluss nach Erfurt nach Anschluss Sangerhausen nach Anschluss Sangerhausen aus Ankunft Erfurt aus Ankunft Fahrtnummer Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Tischplatt Frankenhausen, Bad Unterkirche Frankenhausen, Bad Busbf., Frankenhausen, Bad Bst. 3 Str. Seehäuser Frankenhausen, Bad Gewerbegebiet Frankenhausen, Bad Kaserne Frankenhausen, Bad Seehausen Schachtschule Oldisleben, K.-Marx-Str. Oldisleben, Wendeplatz Sachsenburg, Bf. Heldrungen, Bf. Heldrungen, AWG Heldrungen, Stadt Heldrungen, Friedhof Heldrungen, Stadt Heldrungen, Str. Oberheldrunger Heldrungen, Waldschlösschen Heldrungen, Oberheldrungen Berg dem auf Haus Hauteroda, Hauteroda fs Thüringen des Freistaates Schulferien der während nd am Linie verkehrt Thüringen Freistaates des Schultagen an Samstag wie S

82 s 149 15.29 15.33 15.23 15.37 15.39 15.41 15.43 15.45 15.49 15.51 15.55 15.58 16.12 15.14 15.48 15.58 16.00 16.03 16.04 16.05 16.07 16.09 16.12 16.15 16.17 | s 147 15.00 15.04 15.08 15.10 15.12 15.14 15.18 15.20 15.24 15.27 16.12 15.48 15.14 14.46 15.27 15.29 15.32 15.33 15.34 15.36 15.38 15.41 15.44 15.46 | s 145 14.10 14.14 13.34 14.18 14.20 14.22 14.24 14.28 14.30 14.34 14.37 15.14 14.46 14.12 13.48 14.37 14.39 14.42 14.43 14.44 14.46 14.48 14.51 14.54 14.56 s 141 13.40 13.44 13.24 13.48 13.50 13.52 13.54 13.56 14.00 14.02 14.06 14.09 14.12 14.46 13.48 14.09 14.11 14.14 14.15 14.16 14.18 14.20 14.23 14.26 14.28 s 143 13.35 13.36 13.38 13.40 13.43 13.46 13.48 f 139 13.33 13.24 13.37 13.39 13.41 13.43 13.45 13.49 13.51 13.55 13.58 14.12 MontagFreitag | s 135 13.04 12.23 13.08 13.10 13.12 13.14 13.18 13.20 13.24 13.27 14.12 13.48 13.14 12.46 13.27 13.29 13.32 | s 131 13.00 13.04 12.23 13.08 13.10 13.12 13.14 13.18 13.20 13.24 13.27 14.12 13.48 13.14 12.46 13.27 13.29 13.32 13.33 | s 133 13.00 13.04 12.23 13.08 13.10 13.12 13.14 13.18 13.20 13.24 13.27 14.12 13.48 13.14 12.46 13.27 13.29 13.32 13.33 s 129 12.44 12.46 12.48 12.51 12.54 12.56 s 125 12.05 11.57 12.09 12.11 12.13 12.15 12.17 12.21 12.23 12.27 12.30 13.14 12.46 12.12 11.48 12.30 12.32 12.35 ad FrankenhasenHeldrngenHateroda ad Ankunft aus Sondershausen aus Ankunft Anschluss nach Erfurt nach Anschluss Sangerhausen nach Anschluss Sangerhausen aus Ankunft Erfurt aus Ankunft Fahrtnummer Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Tischplatt Frankenhausen, Bad Unterkirche Frankenhausen, Bad Busbf., Frankenhausen, Bad Bst. 3 Str. Seehäuser Frankenhausen, Bad Gewerbegebiet Frankenhausen, Bad Kaserne Frankenhausen, Bad Seehausen Schachtschule Oldisleben, K.-Marx-Str. Oldisleben, Wendeplatz Sachsenburg, Bf. Heldrungen, Bf. Heldrungen, AWG Heldrungen, Stadt Heldrungen, Friedhof Heldrungen, Stadt Heldrungen, Str. Oberheldrunger Heldrungen, Waldschlösschen Heldrungen, Oberheldrungen Berg dem auf Haus Hauteroda, Hauteroda fsnd am Linie verkehrt Samstag wie Thüringen des Freistaates Schulferien der während Thüringen Freistaates des Schultagen an S

83 Samstag | 161 15.30 15.34 15.38 15.40 15.42 15.44 15.48 15.50 15.54 15.57 16.12 15.48 15.57 15.59 16.02 16.03 16.04 16.06 16.08 16.11 16.14 16.16 s 155 18.03 18.04 18.05 18.07 18.09 18.12 18.15 18.17 153 17.33 17.23 17.37 17.39 17.41 17.43 17.45 17.49 17.51 17.55 17.58 18.12 17.48 17.58 18.00 18.03 | s 169 16.29 16.21 16.33 16.35 16.37 16.39 16.43 16.45 16.49 16.52 17.14 16.12 16.46 16.52 16.54 | s 167 15.50 15.54 15.23 15.58 16.00 16.02 16.04 16.08 16.10 16.14 16.17 16.46 16.12 15.48 16.17 16.19 MontagFreitag | s 171 15.49 15.53 15.23 15.57 15.59 16.01 16.03 16.07 16.09 16.13 16.16 16.46 16.12 15.48 16.16 16.18 f 151 15.33 15.23 15.37 15.39 15.41 15.43 15.45 15.49 15.51 15.55 15.58 16.12 ad FrankenhasenHeldrngenHateroda ad Rufbus - nur nach Anmeldung bis 2 Stunden vor Fahrtantritt unter 0391 5363180 unter vor Fahrtantritt 2 Stunden bis Anmeldung nach nur - Rufbus Ankunft aus Sondershausen aus Ankunft Anschluss nach Erfurt nach Anschluss Sangerhausen nach Anschluss Sangerhausen aus Ankunft Erfurt aus Ankunft Fahrtnummer Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Tischplatt Frankenhausen, Bad Unterkirche Frankenhausen, Bad Busbf., Frankenhausen, Bad Bst. 3 Str. Seehäuser Frankenhausen, Bad Gewerbegebiet Frankenhausen, Bad Kaserne Frankenhausen, Bad Seehausen Schachtschule Oldisleben, K.-Marx-Str. Oldisleben, Wendeplatz Sachsenburg, Bf. Heldrungen, Bf. Heldrungen, AWG Heldrungen, Stadt Heldrungen, Friedhof Heldrungen, Stadt Heldrungen, Str. Oberheldrunger Heldrungen, Waldschlösschen Heldrungen, Oberheldrungen Berg dem auf Haus Hauteroda, Hauteroda nd am Linie verkehrt Samstag wie fs Thüringen des Freistaates Schulferien der während Thüringen Freistaates des Schultagen an S

84 s 6.55 6.57 7.00 7.03 7.05 7.07 7.08 7.09 7.12 7.14 7.46 7.10 6.56 7.14 7.17 7.21 7.23 180 | s 6.44 6.46 6.49 6.52 6.54 6.56 6.57 6.58 7.01 7.03 7.10 7.46 6.44 6.56 7.03 7.06 7.10 7.12 7.16 7.18 7.20 7.22 7.33 7.26 7.30 114 | f 6.44 6.55 6.58 7.02 7.04 7.08 7.10 7.12 7.14 7.16 7.33 7.18 7.22 112 s 6.44 6.56 7.00 7.03 7.07 7.09 116 | s 6.14 6.45 6.48 6.52 6.54 6.58 7.00 7.02 7.04 7.16 7.17 7.08 7.12 110 | s 6.17 6.19 6.22 6.25 6.27 6.29 6.30 6.31 6.34 6.36 6.44 6.56 6.14 6.40 6.43 6.47 6.49 6.53 6.55 6.57 6.59 7.04 7.17 7.03 7.07 108 MontagFreitag | | | f 5.28 5.40 5.48 5.53 5.57 5.59 6.01 6.03 6.10 6.07 6.11 158 | s 5.35 5.36 5.39 5.41 6.14 5.28 5.40 5.43 5.46 5.50 5.52 5.56 5.58 6.00 6.02 6.10 6.06 6.10 106 | 4.59 5.01 5.04 5.07 5.09 5.11 5.12 5.13 5.16 5.18 5.28 5.40 5.18 5.21 5.25 5.27 5.31 5.33 5.35 5.37 6.10 5.53 5.41 5.45 104 | s 4.35 4.36 4.39 4.41 5.28 4.14 4.41 4.44 4.48 4.50 4.54 4.56 4.58 5.00 5.20 102 f x 602 RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF HaterodaHeldrngenad Frankenhasen HaterodaHeldrngenad Anschluss nach Sondershausen nach Anschluss Artern nach Anschluss Anschluss nach Erfurt nach Anschluss Sangerhausen nach Anschluss Sangerhausen aus Ankunft Erfurt aus Ankunft Fahrtnummer Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Hauteroda Berg dem auf Haus Hauteroda, Oberheldrungen Waldschlösschen Heldrungen, Str. Oberheldrunger Heldrungen, Stadt Heldrungen, Friedhof Heldrungen, Stadt Heldrungen, AWG Heldrungen, Bf. Heldrungen, Bf. Heldrungen, Wendeplatz Sachsenburg, K.-Marx-Str. Oldisleben, Schachtschule Oldisleben, Seehausen Kaserne Frankenhausen, Bad Gewerbegebiet Frankenhausen, Bad Str. Seehäuser Frankenhausen, Bad Busbf., Frankenhausen, Bad Bst. 1 Unterkirche Frankenhausen, Bad Tischplatt Frankenhausen, Bad fsRBF Thüringen des Freistaates Schulferien der während Uhr 18.00 - 6.00 Mo-Fr Fahrplanangebotes festen des außerhalb Min. 60 alle verkehrt RUFBUS-flexibel x Thüringen Freistaates des Schultagen an nd am Linie verkehrt Samstag wie 92 92 0 34 76/88 unter Fahrtbeginn vor Stunden 2 bis spätestens Anmeldung nur nach S

85 s 128 11.43 11.45 11.48 11.51 11.53 11.55 11.56 11.57 12.00 12.02 12.12 11.48 12.02 12.06 12.09 12.11 12.15 12.17 12.19 12.21 12.23 12.41 13.07 | | | | | s 166 11.59 12.05 12.09 12.11 12.13 12.15 12.41 12.23 | | | s 130 11.14 11.41 11.46 11.50 11.52 11.54 11.56 12.41 12.23 12.00 | | | | | s 164 11.17 11.23 11.27 11.29 11.31 11.33 11.53 11.37 11.41 | | | | | s 162 11.08 11.14 11.18 11.20 11.22 11.24 11.53 11.28 9.48 126 10.02 10.06 10.09 10.11 10.15 10.17 10.19 10.21 10.23 10.37 10.27 MontagFreitag s 9.38 9.40 9.43 9.46 9.48 9.50 9.51 9.52 9.55 9.57 124 10.12 s 7.46 8.02 8.06 8.09 8.11 8.15 8.17 8.19 8.21 8.23 8.37 8.27 122 s 7.51 7.52 7.55 7.57 8.12 120 s 7.18 7.20 7.23 7.26 7.28 7.30 178 f 7.13 7.15 7.18 7.21 7.23 7.25 7.26 7.27 7.30 7.32 8.12 7.46 7.10 6.56 7.32 7.36 7.39 7.41 7.45 7.47 7.49 7.51 7.53 8.37 118 HaterodaHeldrngenad Frankenhasen HaterodaHeldrngenad Anschluss nach Sondershausen nach Anschluss Artern nach Anschluss Anschluss nach Erfurt nach Anschluss Sangerhausen nach Anschluss Sangerhausen aus Ankunft Erfurt aus Ankunft Fahrtnummer Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Hauteroda Berg dem auf Haus Hauteroda, Oberheldrungen Waldschlösschen Heldrungen, Str. Oberheldrunger Heldrungen, Stadt Heldrungen, Friedhof Heldrungen, Stadt Heldrungen, AWG Heldrungen, Bf. Heldrungen, Bf. Heldrungen, Wendeplatz Sachsenburg, K.-Marx-Str. Oldisleben, Schachtschule Oldisleben, Seehausen Kaserne Frankenhausen, Bad Gewerbegebiet Frankenhausen, Bad Str. Seehäuser Frankenhausen, Bad Busbf., Frankenhausen, Bad Bst. 1 Unterkirche Frankenhausen, Bad Tischplatt Frankenhausen, Bad fsnd am Linie verkehrt Samstag wie Thüringen des Freistaates Schulferien der während Thüringen Freistaates des Schultagen an S

86 | | | | s 174 13.11 13.17 | | | s 140 12.46 13.02 13.07 13.11 13.13 13.15 13.17 13.45 13.24 13.21 13.25 s 12.58 13.00 13.03 13.06 13.08 13.10 13.11 13.12 13.15 13.17 13.48 142 | | | | | s 172 12.44 12.50 12.54 12.56 12.58 13.00 13.07 | | | s 138 12.12 12.42 12.47 12.51 12.53 12.55 12.57 13.07 13.01 13.05 | | | s MontagFreitag 136 12.12 12.40 12.45 12.49 12.51 12.53 12.55 13.07 12.59 | | | s 134 12.12 11.48 12.32 12.37 12.41 12.43 12.45 12.47 13.07 12.51 12.55 | | | | | s 170 12.31 12.37 12.41 12.43 12.45 12.47 13.07 12.51 12.55 | | | | | s 168 12.31 12.37 12.41 12.43 12.45 12.47 13.07 12.51 12.55 f 132 11.48 12.02 12.06 12.09 12.11 12.15 12.17 12.19 12.21 12.23 12.41 12.27 HaterodaHeldrngenad Frankenhasen HaterodaHeldrngenad Rufbus - nur nach Anmeldung bis 2 Stunden vor Fahrtantritt unter 0391 5363180 unter vor Fahrtantritt 2 Stunden bis Anmeldung nach nur - Rufbus Anschluss nach Sondershausen nach Anschluss Artern nach Anschluss Anschluss nach Erfurt nach Anschluss Sangerhausen nach Anschluss Sangerhausen aus Ankunft Erfurt aus Ankunft Fahrtnummer Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Hauteroda Berg dem auf Haus Hauteroda, Oberheldrungen Waldschlösschen Heldrungen, Str. Oberheldrunger Heldrungen, Stadt Heldrungen, Friedhof Heldrungen, Stadt Heldrungen, AWG Heldrungen, Bf. Heldrungen, Bf. Heldrungen, Wendeplatz Sachsenburg, K.-Marx-Str. Oldisleben, Schachtschule Oldisleben, Seehausen Kaserne Frankenhausen, Bad Gewerbegebiet Frankenhausen, Bad Str. Seehäuser Frankenhausen, Bad Busbf., Frankenhausen, Bad Bst. 1 Unterkirche Frankenhausen, Bad Tischplatt Frankenhausen, Bad fs Thüringen des Freistaates Schulferien der während nd am Linie verkehrt Thüringen Freistaates des Schultagen an Samstag wie S

87 Samstag | 9.50 9.52 9.55 9.58 9.48 160 10.00 10.02 10.03 10.04 10.07 10.09 10.12 10.45 10.09 10.12 10.16 10.18 10.22 10.24 10.26 10.28 10.32 10.36 s 156 16.38 16.40 16.43 16.46 16.48 16.50 16.51 16.52 16.55 16.57 17.14 16.12 16.46 16.57 17.01 17.04 17.06 17.10 17.12 17.14 17.16 17.18 17.37 17.23 17.22 154 15.48 16.02 16.06 16.09 16.11 16.15 16.17 16.19 16.21 16.23 16.37 16.27 s 152 15.38 15.40 15.43 15.46 15.48 15.50 15.51 15.52 15.55 15.57 16.12 s 150 14.58 15.00 15.03 15.06 15.08 15.10 15.11 15.12 15.15 15.17 15.48 s MontagFreitag 148 14.35 14.37 14.40 14.43 14.45 14.47 14.48 14.49 14.52 14.54 15.14 14.12 14.46 14.54 14.58 15.01 15.03 15.07 15.09 15.11 15.13 15.15 16.00 15.23 15.19 15.23 c 146 13.48 14.02 14.06 14.09 14.11 14.15 14.17 14.19 14.21 14.23 14.37 15.07 14.27 s 13.52 13.54 13.57 14.00 14.02 14.04 14.05 14.06 14.09 14.11 14.12 14.46 144 HaterodaHeldrngenad Frankenhasen HaterodaHeldrngenad Rufbus - nur nach Anmeldung bis 2 Stunden vor Fahrtantritt unter 0391 5363180 unter vor Fahrtantritt 2 Stunden bis Anmeldung nach nur - Rufbus Anschluss nach Sondershausen nach Anschluss Artern nach Anschluss Anschluss nach Erfurt nach Anschluss Sangerhausen nach Anschluss Sangerhausen aus Ankunft Erfurt aus Ankunft Fahrtnummer Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Hauteroda Berg dem auf Haus Hauteroda, Oberheldrungen Waldschlösschen Heldrungen, Str. Oberheldrunger Heldrungen, Stadt Heldrungen, Friedhof Heldrungen, Stadt Heldrungen, AWG Heldrungen, Bf. Heldrungen, Bf. Heldrungen, Wendeplatz Sachsenburg, K.-Marx-Str. Oldisleben, Schachtschule Oldisleben, Seehausen Kaserne Frankenhausen, Bad Gewerbegebiet Frankenhausen, Bad Str. Seehäuser Frankenhausen, Bad Busbf., Frankenhausen, Bad Bst. 1 Unterkirche Frankenhausen, Bad Tischplatt Frankenhausen, Bad nd am Linie verkehrt Samstag wie c Thüringen Freistaates des Schultagen an nur Artern nach Anschluss s Thüringen Freistaates des Schultagen an S

88 s 119 16.35 16.38 16.42 16.39 16.48 16.49 16.55 17.01 17.07 17.12 17.21 17.26 17.30 18.12 17.48 s 115 15.37 15.40 15.44 15.12 15.50 15.51 15.57 16.03 16.09 16.14 16.23 16.28 16.32 17.14 16.46 s 113 15.10 15.13 15.17 15.12 15.23 15.24 15.30 15.36 15.42 s 111 14.20 14.23 14.27 14.33 14.34 14.40 14.46 14.52 s 109 13.35 13.38 13.42 13.24 13.48 13.49 13.55 14.01 14.07 s 107 13.05 13.08 13.12 13.12 13.18 13.19 13.25 13.31 13.37 MontagFreitag f 123 12.30 12.34 12.12 12.40 12.41 12.47 12.53 12.59 13.04 13.13 13.18 13.22 13.48 s 105 12.20 12.23 12.27 12.12 12.33 12.34 12.40 12.46 12.52 s 103 11.13 11.16 11.20 11.12 11.26 11.27 11.33 11.39 11.45 11.50 11.59 12.04 12.08 12.12 12.46 s 7.35 7.38 7.42 7.20 7.48 7.49 7.55 8.01 8.07 8.12 8.21 8.26 8.30 9.14 8.46 121 f x 601 RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF ad FrankenhasenllingennserodeHeldrngen ad Ankunft aus Sondershausen aus Ankunft Anschluss nach Erfurt nach Anschluss Sangerhausen nach Anschluss Fahrtnummer Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Busbf., Frankenhausen, Bad Bst. 1 Unterkirche Frankenhausen, Bad Tischplatt Frankenhausen, Bad Rottleben Schule Rottleben, Göllingen Seega Günserode Bilzingsleben Kannawurf Wendeplatz Sachsenburg, Bf. Heldrungen, fsRBF Thüringen des Freistaates Schulferien der während Uhr 18.00 - 6.00 Mo-Fr Fahrplanangebotes festen des außerhalb Min. 60 alle verkehrt RUFBUS-flexibel x Thüringen Freistaates des Schultagen an nicht Linie verkehrt am nd 92 92 0 34 76/88 unter Fahrtbeginn vor Stunden 2 bis spätestens Anmeldung nur nach S

89 s 120 15.45 15.51 15.57 16.03 16.04 16.11 16.10 16.14 16.17 16.21 s 118 14.58 15.04 15.10 15.16 15.17 15.23 15.27 15.30 s 116 14.30 14.36 14.42 14.48 14.49 14.55 s 114 13.41 13.47 13.53 13.59 14.00 14.48 14.06 s 110 13.00 13.06 13.12 13.18 13.19 13.56 13.25 13.29 13.32 13.46 7.46 8.00 8.04 8.09 8.18 8.23 8.29 8.35 8.41 8.42 8.48 8.48 8.52 8.55 9.23 108 MontagFreitag s 6.14 6.32 6.36 6.41 6.50 6.55 7.01 7.07 7.13 7.14 7.29 7.20 7.24 7.27 7.33 106 s 5.40 6.14 6.17 6.21 6.26 6.35 6.40 6.46 6.52 6.58 6.59 7.17 7.05 7.09 104 s 5.24 5.28 5.33 5.42 5.47 5.53 5.59 6.05 6.06 6.23 6.12 6.16 6.19 6.48 102 f x 602 RBF RBF RBF RBF RBF RBF Heldrngennserodellingenad Frankenhasen Anschluss nach Sondershausen nach Anschluss Artern nach Anschluss Ankunft aus Erfurt aus Ankunft Sangerhausen aus Ankunft Fahrtnummer Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Bf. Heldrungen, Wendeplatz Sachsenburg, Kannawurf Bilzingsleben Günserode Seega Göllingen Schule Rottleben, Rottleben Tischplatt Frankenhausen, Bad Unterkirche Frankenhausen, Bad Busbf., Frankenhausen, Bad Bst. 1 fsRBF Thüringen des Freistaates Schulferien der während Uhr 18.00 - 6.00 Mo-Fr Fahrplanangebotes festen des außerhalb Min. 60 alle verkehrt RUFBUS-flexibel x Thüringen Freistaates des Schultagen an nicht Linie verkehrt am nd 92 92 0 34 76/88 unter Fahrtbeginn vor Stunden 2 bis spätestens Anmeldung nur nach S

90 | | | | s 117 16.00 16.03 15.48 16.05 16.12 16.46 16.08 16.12 16.15 16.20 s 115 15.23 15.26 15.14 14.46 15.28 16.12 15.48 15.31 15.35 15.37 15.39 15.42 15.46 15.49 15.54 | | | | s 113 14.40 14.44 14.47 14.52 s 111 13.52 13.55 13.14 13.48 13.57 14.12 14.00 14.04 14.06 14.08 14.11 14.15 14.18 14.23 s 109 13.22 13.24 13.27 13.31 13.34 13.39 s 107 12.43 12.46 12.12 12.46 12.48 13.14 12.51 12.55 12.57 12.59 13.02 13.06 13.09 13.14 | | | | s 105 11.50 11.53 11.14 11.48 11.55 12.12 11.58 12.02 12.05 12.10 MontagFreitag | | | | 9.48 103 10.20 10.23 10.12 10.25 10.46 10.28 10.32 10.35 10.40 | | | | s 8.10 8.13 8.12 7.46 8.15 8.46 8.18 8.22 8.25 8.30 119 | | | | s Hemleben 6.14 6.42 6.44 6.56 6.45 6.49 6.52 6.57 101 | | | | 6.02 5.28 5.40 6.04 6.14 6.07 6.11 6.14 6.19 125 f x ldisleben tleben 601 RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF Heldrngen Ankunft aus Sangerhausen aus Ankunft Erfurt aus Ankunft Erfurt nach Anschluss Sangerhausen nach Anschluss Fahrtnummer Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Stadt Heldrungen, AWG Heldrungen, Bf. Heldrungen, Wendeplatz Sachsenburg, K.-Marx-Str. Oldisleben, Schachtschule Oldisleben, K.-Marx-Str. Oldisleben, Wendeplatz Sachsenburg, Gorsleben Etzleben Hemleben fsRBF Thüringen des Freistaates Schulferien der während Uhr 18.00 - 6.00 Mo-Fr Fahrplanangebotes festen des außerhalb Min. 60 alle verkehrt RUFBUS-flexibel x Thüringen Freistaates des Schultagen an nicht Linie verkehrt am nd 92 92 0 34 76/88 unter Fahrtbeginn vor Stunden 2 bis spätestens Anmeldung nur nach S

91 | | s 118 16.25 16.30 16.33 16.37 16.12 16.41 17.14 16.46 | | s 116 15.55 16.00 16.03 16.07 15.48 16.11 16.46 | | s 114 14.55 15.00 15.03 15.07 14.46 15.11 15.14 15.48 15.13 15.16 s 106 14.25 14.30 14.33 14.37 | | so 124 13.44 13.49 13.52 13.56 13.48 14.00 14.12 14.46 14.02 14.05 s1 126 13.44 13.49 13.52 13.56 13.59 14.01 13.48 14.09 14.12 14.46 14.11 14.14 | | s 112 13.16 13.21 13.24 13.28 13.14 13.32 14.12 13.48 13.34 13.37 | | s 110 12.15 12.20 12.23 12.27 12.12 11.48 12.31 13.14 12.46 12.33 12.36 MontagFreitag | | 108 10.44 10.49 10.52 10.56 10.46 11.00 11.14 11.48 11.02 11.05 | | 8.34 8.39 8.42 8.46 8.12 8.46 8.50 9.14 8.52 8.55 120 s 7.00 7.05 7.08 7.12 7.15 7.17 104 | | f 6.25 6.30 6.33 6.37 6.14 6.41 6.44 6.56 6.43 6.46 122 Heldrngen | | s 6.20 6.25 6.28 6.32 6.14 6.36 6.44 6.56 102 f x 602 RBF RBF RBF RBF RBF RBF RBF tleben ldisleben Hemleben Ankunft aus Sangerhausen aus Ankunft Erfurt aus Ankunft Erfurt nach Anschluss Sangerhausen nach Anschluss Fahrtnummer Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Hemleben Etzleben Gorsleben Wendeplatz Sachsenburg, K.-Marx-Str. Oldisleben, Schachtschule Oldisleben, Bf. Heldrungen, AWG Heldrungen, Stadt Heldrungen, fss1 Thüringen des Freistaates Schulferien der während so Thüringen Freistaates des Schultagen an Thüringen Freistaates des Schultagen an Montag RBF Thüringen Uhr Freistaates des 18.00 - 6.00 an Schultagen Mo-Fr Freitag bis Fahrplanangebotes Dienstag festen des außerhalb Min. 60 alle verkehrt RUFBUS-flexibel xnicht Linie verkehrt am nd 92 92 0 34 76/88 unter Fahrtbeginn vor Stunden 2 bis spätestens Anmeldung nur nach S

92 ¥ 119 17.15 17.19 17.23 17.31 17.34 17.39 17.41 17.48 17.52 17.54 17.57 18.00 18.08 18.13 18.17 19.03 18.56 ¥ 117 13.28 13.52 13.56 14.00 14.08 14.11 14.16 14.18 14.25 14.29 14.31 14.34 14.37 14.45 14.50 15.17 15.03 14.56 ¥ 115 11.47 11.51 11.55 12.03 12.06 12.11 12.13 12.20 12.24 12.26 12.29 12.32 12.40 12.45 13.17 13.03 12.56 Sonn- und Feiertag ¥ 8.02 8.06 8.10 8.18 8.21 8.26 8.28 8.35 8.39 8.41 8.44 8.47 8.55 9.00 9.17 9.49 113 ¥ 111 17.15 17.19 17.23 17.31 17.34 17.39 17.41 17.48 17.52 17.54 17.57 18.00 18.08 18.13 18.17 19.03 18.56 ¥ 109 13.28 13.52 13.56 14.00 14.08 14.11 14.16 14.18 14.25 14.29 14.31 14.34 14.37 14.45 14.50 15.17 15.03 14.56 Samstag ¥ 107 11.47 11.51 11.55 12.03 12.06 12.11 12.13 12.20 12.24 12.26 12.29 12.32 12.40 12.45 13.17 13.03 12.56 ¥ 8.02 8.06 8.10 8.18 8.21 8.26 8.28 8.35 8.39 8.41 8.44 8.47 8.55 9.00 9.17 9.03 9.49 105 ¥ v9 123 17.50 17.54 17.58 18.06 18.09 18.14 18.16 18.23 18.27 18.29 18.32 18.35 18.43 18.48 19.17 19.03 18.56 ¥ v9 121 13.24 13.55 13.59 14.03 14.11 14.14 14.19 14.21 14.28 14.32 14.34 14.37 14.40 14.48 14.53 15.30 15.03 15.12 ¥ v9 103 10.47 10.51 10.55 11.03 11.06 11.11 11.13 11.20 11.24 11.26 11.29 11.32 11.40 11.45 12.17 12.09 11.49 Montag-Freitag ¥ v9 7.33 7.54 7.58 8.02 8.10 8.13 8.18 8.20 8.27 8.31 8.33 8.36 8.39 8.47 8.52 9.17 9.03 8.56 101 Bad Frankenhausen-Kyffhäuser-Berga Rufbus - nur nach Anmeldung bis 2 Stunden vor Fahrtantritt unter 0391 5363180 0391 unter Fahrtantritt vor Stunden 2 Rufbus - nur nach Anmeldung bis Ankunft aus Sondershausen Anschluss nach Stolberg/Hasselfelde Anschluss nach Stolberg Anschluss nach Nordhausen Anschluss nach Halle Fahrtnummer Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Bad Frankenhausen, Busbf., Bst. 3 Bad Frankenhausen, Reha-Klinik Bad Frankenhausen, Panorama Bad Frankenhausen, Unterkirche Str. Rottleber Bad Frankenhausen, Rottleben Barbarossahöhle Rathsfeld Kulpenberg, Fernsehturm Kyffhäuser, Obelisk Kyffhäuser, Denkmal Kyffhäuser, Obelisk Kelbra Berga, Bf. v9¥ Sachsen-Anhalt Land und dem Thüringen Freistaates des Sommerferien den in nur Linie verkehrt von Karfreitag bis 31.10. VGS-494 gültig ab: 19.04.2019

93 ¥ 120 17.45 18.09 17.49 18.15 18.20 18.28 18.31 18.34 18.36 18.40 18.47 18.49 18.54 18.57 19.05 19.09 19.13 ¥ 118 15.45 16.09 15.49 16.15 16.20 16.28 16.31 16.34 16.36 16.40 16.47 16.49 16.54 16.57 17.05 17.09 17.13 17.30 ¥ 116 13.45 14.09 13.51 14.15 14.20 14.28 14.31 14.34 14.36 14.40 14.47 14.49 14.54 14.57 15.05 15.09 15.13 Sonn- und Feiertag ¥ 9.45 9.49 114 10.09 10.15 10.20 10.28 10.31 10.34 10.36 10.40 10.47 10.49 10.54 10.57 11.05 11.09 11.13 11.30 ¥ 112 17.45 18.09 17.49 18.15 18.20 18.28 18.31 18.34 18.36 18.40 18.47 18.49 18.54 18.57 19.05 19.09 19.13 ¥ 110 15.45 16.09 15.49 16.15 16.20 16.28 16.31 16.34 16.36 16.40 16.47 16.49 16.54 16.57 17.05 17.09 17.13 17.30 Samstag ¥ 108 13.45 14.09 13.51 14.15 14.20 14.28 14.31 14.34 14.36 14.40 14.47 14.49 14.54 14.57 15.05 15.09 15.13 ¥ 9.45 9.49 106 10.09 10.15 10.20 10.28 10.31 10.34 10.36 10.40 10.47 10.49 10.54 10.57 11.05 11.09 11.13 11.30 ¥ v9 124 18.29 19.03 18.56 19.08 19.13 19.21 19.24 19.27 19.29 19.33 19.40 19.42 19.47 19.50 19.58 20.02 20.06 20.31 ¥ v9 122 15.45 16.09 15.49 16.15 16.20 16.28 16.31 16.34 16.36 16.40 16.47 16.49 16.54 16.57 17.05 17.09 17.13 ¥ v9 104 11.45 12.09 11.49 12.15 12.20 12.28 12.31 12.34 12.36 12.40 12.47 12.49 12.54 12.57 13.05 13.09 13.13 Montag-Freitag ¥ v9 8.34 9.03 8.56 9.08 9.13 9.21 9.24 9.27 9.29 9.33 9.40 9.42 9.47 9.50 9.58 102 10.02 10.06 10.37 Berga-Kyffhäuser-Bad Frankenhausen Rufbus - nur nach Anmeldung bis 2 Stunden vor Fahrtantritt unter 0391 5363180 0391 unter Fahrtantritt vor Stunden 2 Rufbus - nur nach Anmeldung bis Ankunft aus Hasselfelde/StolbergAnkunft aus Stolberg aus Ankunft Sondershausen nach Anschluss Ankunft aus Halle Nordhausen aus Ankunft Fahrtnummer Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Berga, Bf. Kelbra Kyffhäuser, Obelisk Kyffhäuser, Denkmal Kyffhäuser, Obelisk Kulpenberg, Fernsehturm Rathsfeld Barbarossahöhle Rottleben Str. Rottleber Bad Frankenhausen, Bad Frankenhausen, Unterkirche Bad Frankenhausen, Panorama Bad Frankenhausen, Reha-Klinik Bad Frankenhausen, Busbf., Bst. 3 v9¥ Sachsen-Anhalt Land und dem Thüringen Freistaates des Sommerferien den in nur Linie verkehrt von Karfreitag bis 31.10. VGS-494 gültig ab: 19.04.2019

94 islebenerrtNebraoleben

MontagFreitag Fahrtnummer 101 401 105 403 113 115 117 Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Eisleben, Busbf., Bst. 4 5.34 6.20 7.34 8.34 Eisleben, Ecke Hohetorstr. 5.36 6.22 7.36 8.36 Eisleben, Breiter Weg 5.37 6.23 7.37 8.37 Eisleben, F.-Wenk-Str. 5.39 6.25 7.39 8.39 Eisleben, Friedensstr. 5.41 6.27 7.41 8.41 Ankunft aus Sangerhausen 5.20 7.26 8.25 Ankunft aus Halle 5.25 6.14 7.33 8.31 Eisleben, Bf., Bst. 2 5.43 6.29 7.43 8.43 Eisleben, Querfurter Str. 5.46 6.32 7.46 8.46 Neckendorf 5.49 6.35 7.49 8.49 Bischofrode 5.52 6.38 7.52 8.52 Holzzelle, Abzw. 5.56 6.42 7.56 8.56 Rothenschirmbach 6.01 6.47 8.01 9.01 Farnstädt 6.07 6.53 8.07 9.07 Querfurt, Busbf. 4.53 6.15 7.01 8.15 8.23 9.15 10.23 Ankunft aus Merseburg 5.00 Querfurt, Bf. 4.55 6.17 7.03 8.17 8.25 9.17 10.25 Anschluss nach Merseburg 5.17 6.31 7.31 8.31 8.31 10.31 Querfurt, Europahaus 4.58 6.20 7.06 8.20 8.28 9.20 10.28 Querfurt, Bauhof 4.59 6.21 7.07 8.21 8.29 9.21 10.29 Querfurt, Merseburger Str. 5.00 6.22 7.08 8.22 8.30 9.22 10.30 Querfurt, Geistpromenade 5.02 6.24 7.10 8.24 8.32 9.24 10.32 Niederschmon, B 250 5.08 7.16 8.38 10.38 Grockstädt, Abzw. 5.10 7.18 8.40 10.40 Spielberg, Abzw. 5.11 7.19 8.41 10.41 Liederstädt, Feuerwehr 5.12 7.20 8.42 10.42 Reinsdorf, Abzw., B250 5.15 7.23 8.45 10.45 Zingst 5.17 7.25 8.47 10.47 Ankunft aus 8.20 10.46 Nebra, Bf. 5.18 7.26 8.48 10.48 Nebra, Bf. 5.21 7.26 8.51 10.51 Anschluss nach Naumburg 5.23 7.54 8.54 10.54 Nebra, Busbf. 5.25 7.30 8.55 10.55 Großwangen, Parkplatz Himmelsscheibe 5.31 9.01 11.01 Memleben, Kloster/Erlebnistierpark 5.38 9.08 11.08 Memleben 5.39 9.09 11.09 Wendelstein 5.44 9.14 11.14 Roßleben, Wendelsteiner Str. 5.47 9.17 11.17 Roßleben, Schulplatz 5.48 9.18 11.18 Anschluss nach Artern 6.15 11.24 Linie verkehrt am wie Sonntag Linie verkehrt am nd wie Samstag aer emeinschatslinie der S der N nd der

95 islebenerrtNebraoleben

MontagFreitag Fahrtnummer 405 123 121 407 129 127 409 Verkehrbeschränkungen Anmerkungen c f Eisleben, Busbf., Bst. 4 10.34 12.34 13.34 14.34 15.34 Eisleben, Ecke Hohetorstr. 10.36 12.36 13.36 14.36 15.36 Eisleben, Breiter Weg 10.37 12.37 13.37 14.37 15.37 Eisleben, F.-Wenk-Str. 10.39 12.39 13.39 14.39 15.39 Eisleben, Friedensstr. 10.41 12.41 13.41 14.41 15.41 Ankunft aus Sangerhausen 10.25 12.25 13.28 14.26 15.28 Ankunft aus Halle 10.31 12.31 13.33 14.31 15.33 Eisleben, Bf., Bst. 2 10.43 12.43 13.43 14.43 15.43 Eisleben, Querfurter Str. 10.46 12.46 13.46 14.46 15.46 Neckendorf 10.49 12.49 13.49 14.49 15.49 Bischofrode 10.52 12.52 13.52 14.52 15.52 Holzzelle, Abzw. 10.56 12.56 13.56 14.56 15.56 Rothenschirmbach 11.01 13.01 14.01 15.01 16.01 Farnstädt 11.07 13.07 14.07 15.07 16.07 Querfurt, Busbf. 11.15 12.23 13.15 14.15 14.23 15.15 16.15 Ankunft aus Merseburg Querfurt, Bf. 11.17 12.25 13.17 14.17 14.25 15.17 16.17 Anschluss nach Merseburg 12.31 13.31 14.31 14.31 15.31 16.31 Querfurt, Europahaus 11.20 12.28 13.20 14.20 14.28 15.20 16.20 Querfurt, Bauhof 11.21 12.29 13.21 14.21 14.29 15.21 16.21 Querfurt, Merseburger Str. 11.22 12.30 13.22 14.22 14.30 15.22 16.22 Querfurt, Geistpromenade 11.24 12.32 13.24 14.24 14.32 15.24 16.24 Niederschmon, B 250 12.38 14.38 Grockstädt, Abzw. 12.40 14.40 Spielberg, Abzw. 12.41 14.41 Liederstädt, Feuerwehr 12.42 14.42 Reinsdorf, Abzw., B250 12.45 14.45 Zingst 12.47 14.47 Ankunft aus Naumburg 12.46 14.46 Nebra, Bf. 12.48 14.48 Nebra, Bf. 12.51 14.51 Anschluss nach Naumburg 12.54 14.54 Nebra, Busbf. 12.55 14.55 Großwangen, Parkplatz Himmelsscheibe 13.01 15.01 Memleben, Kloster/Erlebnistierpark 13.08 15.08 Memleben 13.09 15.09 Wendelstein 13.14 15.14 Roßleben, Wendelsteiner Str. 13.17 15.17 Roßleben, Schulplatz 13.18 15.18 Anschluss nach Artern 13.35 15.24 c Anschluss nach Artern nur an Schultagen des Freistaates Thüringen f Anschluss 15.29 Uhr nach Heldrungen (VGS-482) an Schultagen des Freistaates Thüringen Linie verkehrt am wie Sonntag Linie verkehrt am nd wie Samstag aer emeinschatslinie der S der N nd der

96 islebenerrtNebraoleben

MontagFreitag Fahrtnummer 135 133 411 139 137 413 Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Eisleben, Busbf., Bst. 4 16.34 17.34 18.34 19.34 Eisleben, Ecke Hohetorstr. 16.36 17.36 18.36 19.36 Eisleben, Breiter Weg 16.37 17.37 18.37 19.37 Eisleben, F.-Wenk-Str. 16.39 17.39 18.39 19.39 Eisleben, Friedensstr. 16.41 17.41 18.41 19.41 Ankunft aus Sangerhausen 16.25 17.28 18.25 19.28 Ankunft aus Halle 16.31 17.33 18.31 19.33 Eisleben, Bf., Bst. 2 16.43 17.43 18.43 19.43 Eisleben, Querfurter Str. 16.46 17.46 18.46 19.46 Neckendorf 16.49 17.49 18.49 19.49 Bischofrode 16.52 17.52 18.52 19.52 Holzzelle, Abzw. 16.56 17.56 18.56 19.56 Rothenschirmbach 17.01 18.01 19.01 20.01 Farnstädt 17.07 18.07 19.07 20.07 Querfurt, Busbf. 16.23 17.15 18.15 18.23 19.15 20.15 Ankunft aus Merseburg Querfurt, Bf. 16.25 17.17 18.17 18.25 19.17 20.17 Anschluss nach Merseburg 16.31 17.31 18.31 18.31 19.31 20.31 Querfurt, Europahaus 16.28 17.20 18.20 18.28 19.20 20.20 Querfurt, Bauhof 16.29 17.21 18.21 18.29 19.21 20.21 Querfurt, Merseburger Str. 16.30 17.22 18.22 18.30 19.22 20.22 Querfurt, Geistpromenade 16.32 17.24 18.24 18.32 19.24 20.24 Niederschmon, B 250 16.38 18.38 Grockstädt, Abzw. 16.40 18.40 Spielberg, Abzw. 16.41 18.41 Liederstädt, Feuerwehr 16.42 18.42 Reinsdorf, Abzw., B250 16.45 18.45 Zingst 16.47 18.47 Ankunft aus Naumburg 16.46 18.46 Nebra, Bf. 16.48 18.48 Nebra, Bf. 16.51 18.51 Anschluss nach Naumburg 16.54 18.54 Nebra, Busbf. 16.55 18.55 Großwangen, Parkplatz Himmelsscheibe 17.01 19.01 Memleben, Kloster/Erlebnistierpark 17.08 19.08 Memleben 17.09 19.09 Wendelstein 17.14 19.14 Roßleben, Wendelsteiner Str. 17.17 19.17 Roßleben, Schulplatz 17.18 19.18 Anschluss nach Artern Linie verkehrt am wie Sonntag Linie verkehrt am nd wie Samstag aer emeinschatslinie der S der N nd der

97 islebenerrtNebraoleben

Samstag Fahrtnummer 143 415 147 417 151 419 Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Eisleben, Busbf., Bst. 4 7.34 9.34 11.34 Eisleben, Ecke Hohetorstr. 7.36 9.36 11.36 Eisleben, Breiter Weg 7.37 9.37 11.37 Eisleben, F.-Wenk-Str. 7.39 9.39 11.39 Eisleben, Friedensstr. 7.41 9.41 11.41 Ankunft aus Sangerhausen 7.26 9.28 11.28 Ankunft aus Halle 7.33 9.33 11.33 Eisleben, Bf., Bst. 2 7.43 9.43 11.43 Eisleben, Querfurter Str. 7.46 9.46 11.46 Neckendorf 7.49 9.49 11.49 Bischofrode 7.52 9.52 11.52 Holzzelle, Abzw. 7.56 9.56 11.56 Rothenschirmbach 8.01 10.01 12.01 Farnstädt 8.07 10.07 12.07 Querfurt, Busbf. 8.15 8.23 10.15 10.23 12.15 Ankunft aus Merseburg Querfurt, Bf. 8.17 8.25 10.17 10.25 12.17 Anschluss nach Merseburg Querfurt, Europahaus 8.20 8.28 10.20 10.28 12.20 Querfurt, Bauhof 8.21 8.29 10.21 10.29 12.21 Querfurt, Merseburger Str. 8.22 8.30 10.22 10.30 12.22 Querfurt, Geistpromenade 8.24 8.32 10.24 10.32 12.24 Niederschmon, B 250 8.38 10.38 Grockstädt, Abzw. 8.40 10.40 Spielberg, Abzw. 8.41 10.41 Liederstädt, Feuerwehr 8.42 10.42 Reinsdorf, Abzw., B250 8.45 10.45 Zingst 8.47 10.47 Ankunft aus Naumburg 8.20 10.46 Nebra, Bf. 8.48 10.48 Nebra, Bf. 6.51 8.51 10.51 Anschluss nach Naumburg 8.54 10.54 Nebra, Busbf. 6.55 8.55 10.55 Großwangen, Parkplatz Himmelsscheibe 7.01 9.01 11.01 Memleben, Kloster/Erlebnistierpark 7.08 9.08 11.08 Memleben 7.09 9.09 11.09 Wendelstein 7.14 9.14 11.14 Roßleben, Wendelsteiner Str. 7.17 9.17 11.17 Roßleben, Schulplatz 7.18 9.18 11.18 Anschluss nach Artern Linie verkehrt am wie Sonntag Linie verkehrt am nd wie Samstag aer emeinschatslinie der S der N nd der

98 islebenerrtNebraoleben

Samstag Fahrtnummer 155 421 159 423 165 425 Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Eisleben, Busbf., Bst. 4 13.34 15.34 17.34 Eisleben, Ecke Hohetorstr. 13.36 15.36 17.36 Eisleben, Breiter Weg 13.37 15.37 17.37 Eisleben, F.-Wenk-Str. 13.39 15.39 17.39 Eisleben, Friedensstr. 13.41 15.41 17.41 Ankunft aus Sangerhausen 13.28 15.28 17.28 Ankunft aus Halle 13.33 15.33 17.33 Eisleben, Bf., Bst. 2 13.43 15.43 17.43 Eisleben, Querfurter Str. 13.46 15.46 17.46 Neckendorf 13.49 15.49 17.49 Bischofrode 13.52 15.52 17.52 Holzzelle, Abzw. 13.56 15.56 17.56 Rothenschirmbach 14.01 16.01 18.01 Farnstädt 14.07 16.07 18.07 Querfurt, Busbf. 12.23 14.15 14.23 16.15 16.23 18.15 Ankunft aus Merseburg Querfurt, Bf. 12.25 14.17 14.25 16.17 16.25 18.17 Anschluss nach Merseburg Querfurt, Europahaus 12.28 14.20 14.28 16.20 16.28 18.20 Querfurt, Bauhof 12.29 14.21 14.29 16.21 16.29 18.21 Querfurt, Merseburger Str. 12.30 14.22 14.30 16.22 16.30 18.22 Querfurt, Geistpromenade 12.32 14.24 14.32 16.24 16.32 18.24 Niederschmon, B 250 12.38 14.38 16.38 Grockstädt, Abzw. 12.40 14.40 16.40 Spielberg, Abzw. 12.41 14.41 16.41 Liederstädt, Feuerwehr 12.42 14.42 16.42 Reinsdorf, Abzw., B250 12.45 14.45 16.45 Zingst 12.47 14.47 16.47 Ankunft aus Naumburg 12.46 14.46 16.46 Nebra, Bf. 12.48 14.48 16.48 Nebra, Bf. 12.51 14.51 16.51 Anschluss nach Naumburg 12.54 14.54 16.54 Nebra, Busbf. 12.55 14.55 16.55 Großwangen, Parkplatz Himmelsscheibe 13.01 15.01 17.01 Memleben, Kloster/Erlebnistierpark 13.08 15.08 17.08 Memleben 13.09 15.09 17.09 Wendelstein 13.14 15.14 17.14 Roßleben, Wendelsteiner Str. 13.17 15.17 17.17 Roßleben, Schulplatz 13.18 15.18 17.18 Anschluss nach Artern nicht am 24. und 31.12. Linie verkehrt am wie Sonntag Linie verkehrt am nd wie Samstag aer emeinschatslinie der S der N nd der

99 islebenerrtNebraoleben

Sonn nd Feiertag Fahrtnummer 143 417 151 419 155 421 Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Eisleben, Busbf., Bst. 4 9.34 11.34 13.34 Eisleben, Ecke Hohetorstr. 9.36 11.36 13.36 Eisleben, Breiter Weg 9.37 11.37 13.37 Eisleben, F.-Wenk-Str. 9.39 11.39 13.39 Eisleben, Friedensstr. 9.41 11.41 13.41 Ankunft aus Sangerhausen 9.28 11.28 13.28 Ankunft aus Halle 9.33 11.33 13.33 Eisleben, Bf., Bst. 2 9.43 11.43 13.43 Eisleben, Querfurter Str. 9.46 11.46 13.46 Neckendorf 9.49 11.49 13.49 Bischofrode 9.52 11.52 13.52 Holzzelle, Abzw. 9.56 11.56 13.56 Rothenschirmbach 10.01 12.01 14.01 Farnstädt 10.07 12.07 14.07 Querfurt, Busbf. 10.15 10.23 12.15 12.23 14.15 Ankunft aus Merseburg Querfurt, Bf. 10.17 10.25 12.17 12.25 14.17 Anschluss nach Merseburg Querfurt, Europahaus 10.20 10.28 12.20 12.28 14.20 Querfurt, Bauhof 10.21 10.29 12.21 12.29 14.21 Querfurt, Merseburger Str. 10.22 10.30 12.22 12.30 14.22 Querfurt, Geistpromenade 10.24 10.32 12.24 12.32 14.24 Niederschmon, B 250 10.38 12.38 Grockstädt, Abzw. 10.40 12.40 Spielberg, Abzw. 10.41 12.41 Liederstädt, Feuerwehr 10.42 12.42 Reinsdorf, Abzw., B250 10.45 12.45 Zingst 10.47 12.47 Ankunft aus Naumburg 8.20 10.46 12.46 Nebra, Bf. 10.48 12.48 Nebra, Bf. 8.33 10.51 12.51 Anschluss nach Naumburg 10.54 12.54 Nebra, Busbf. 8.37 10.55 12.55 Großwangen, Parkplatz Himmelsscheibe 8.43 11.01 13.01 Memleben, Kloster/Erlebnistierpark 8.50 11.08 13.08 Memleben 8.51 11.09 13.09 Wendelstein 8.56 11.14 13.14 Roßleben, Wendelsteiner Str. 8.59 11.17 13.17 Roßleben, Schulplatz 9.00 11.18 13.18 Anschluss nach Artern Linie verkehrt am wie Sonntag Linie verkehrt am nd wie Samstag aer emeinschatslinie der S der N nd der

100 islebenerrtNebraoleben

Sonn nd Feiertag Fahrtnummer 159 423 163 427 169 429 Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Eisleben, Busbf., Bst. 4 15.34 17.34 19.34 Eisleben, Ecke Hohetorstr. 15.36 17.36 19.36 Eisleben, Breiter Weg 15.37 17.37 19.37 Eisleben, F.-Wenk-Str. 15.39 17.39 19.39 Eisleben, Friedensstr. 15.41 17.41 19.41 Ankunft aus Sangerhausen 15.28 17.28 19.28 Ankunft aus Halle 15.33 17.33 19.33 Eisleben, Bf., Bst. 2 15.43 17.43 19.43 Eisleben, Querfurter Str. 15.46 17.46 19.46 Neckendorf 15.49 17.49 19.49 Bischofrode 15.52 17.52 19.52 Holzzelle, Abzw. 15.56 17.56 19.56 Rothenschirmbach 16.01 18.01 20.01 Farnstädt 16.07 18.07 20.07 Querfurt, Busbf. 14.23 16.15 16.23 18.15 18.23 20.15 Ankunft aus Merseburg Querfurt, Bf. 14.25 16.17 16.25 18.17 18.25 20.17 Anschluss nach Merseburg Querfurt, Europahaus 14.28 16.20 16.28 18.20 18.28 20.20 Querfurt, Bauhof 14.29 16.21 16.29 18.21 18.29 20.21 Querfurt, Merseburger Str. 14.30 16.22 16.30 18.22 18.30 20.22 Querfurt, Geistpromenade 14.32 16.24 16.32 18.24 18.32 20.24 Niederschmon, B 250 14.38 16.38 18.38 Grockstädt, Abzw. 14.40 16.40 18.40 Spielberg, Abzw. 14.41 16.41 18.41 Liederstädt, Feuerwehr 14.42 16.42 18.42 Reinsdorf, Abzw., B250 14.45 16.45 18.45 Zingst 14.47 16.47 18.47 Ankunft aus Naumburg 14.46 16.46 18.46 Nebra, Bf. 14.48 16.48 18.48 Nebra, Bf. 14.51 16.51 18.51 Anschluss nach Naumburg 14.54 16.54 18.54 Nebra, Busbf. 14.55 16.55 18.55 Großwangen, Parkplatz Himmelsscheibe 15.01 17.01 19.01 Memleben, Kloster/Erlebnistierpark 15.08 17.08 19.08 Memleben 15.09 17.09 19.09 Wendelstein 15.14 17.14 19.14 Roßleben, Wendelsteiner Str. 15.17 17.17 19.17 Roßleben, Schulplatz 15.18 17.18 19.18 Anschluss nach Artern Linie verkehrt am wie Sonntag Linie verkehrt am nd wie Samstag aer emeinschatslinie der S der N nd der

101 olebenNebraerrtisleben

MontagFreitag Fahrtnummer 102 104 106 402 168 110 Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Ankunft aus Artern Roßleben, Schulplatz 5.50 Roßleben, Wendelsteiner Str. 5.51 Wendelstein 5.54 Memleben 5.59 Memleben, Kloster/Erlebnistierpark 6.00 Großwangen, Parkplatz Himmelsscheibe 6.07 Nebra, Busbf. 6.13 7.30 Ankunft aus Naumburg 7.26 Nebra, Bf. 6.17 7.34 Nebra, Bf. 4.20 6.20 7.34 Anschluss nach Naumburg 6.21 7.54 Zingst 4.22 6.22 7.36 Reinsdorf, Abzw., B250 4.25 6.25 7.39 Liederstädt, Feuerwehr 4.30 6.30 7.44 Spielberg, Abzw. 4.31 6.31 7.45 Grockstädt, Abzw. 4.32 6.32 7.46 Niederschmon, B 250 4.34 6.34 7.48 Querfurt, Geistpromenade 4.40 5.20 6.40 6.29 7.54 7.41 Querfurt, Merseburger Str. 4.42 5.22 6.42 6.31 7.56 7.43 Querfurt, Gekra 4.43 5.23 6.43 6.32 7.57 7.44 Querfurt, Europahaus 4.44 5.24 6.44 6.33 7.58 7.45 Ankunft aus Merseburg 5.00 6.26 7.26 Querfurt, Bf. 4.46 5.26 6.46 6.35 8.00 7.47 Anschluss nach Merseburg 5.17 8.31 Querfurt, Busbf. 4.48 5.28 6.48 6.37 8.02 7.49 Farnstädt 5.36 6.45 7.57 Rothenschirmbach 5.41 6.50 8.02 Holzzelle, Abzw. 5.46 6.55 8.07 Bischofrode 5.49 6.58 8.10 Neckendorf 5.51 7.00 8.12 Eisleben, Querfurter Str. 5.55 7.04 8.16 Eisleben, Bf., Bst. 2 5.57 7.06 8.18 Anschluss nach Halle 6.31 7.27 8.26 Anschluss nach Sangerhausen 6.15 7.34 8.31 Eisleben, Rathenaustr. 5.58 7.07 8.19 Eisleben, Landwehr 5.59 7.08 8.20 Eisleben, Mansfelder Hof 6.00 7.09 8.21 Eisleben, Plan 6.01 7.10 8.22 Eisleben, Busbf. 6.03 7.12 8.24 Linie verkehrt am wie Sonntag emeinschatslinie der S der N nd der Linie verkehrt am nd wie Samstag aer

102 olebenNebraerrtisleben

MontagFreitag Fahrtnummer 404 114 116 118 406 122 Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Ankunft aus Artern 8.40 11.12 13.09 Roßleben, Schulplatz 9.21 11.21 13.21 Roßleben, Wendelsteiner Str. 9.22 11.22 13.22 Wendelstein 9.25 11.25 13.25 Memleben 9.30 11.30 13.30 Memleben, Kloster/Erlebnistierpark 9.31 11.31 13.31 Großwangen, Parkplatz Himmelsscheibe 9.38 11.38 13.38 Nebra, Busbf. 9.44 11.44 13.44 Ankunft aus Naumburg 9.46 11.46 13.46 Nebra, Bf. 9.48 11.48 13.48 Nebra, Bf. 9.51 11.51 13.51 Anschluss nach Naumburg 9.54 11.54 13.54 Zingst 9.53 11.53 13.53 Reinsdorf, Abzw., B250 9.56 11.56 13.56 Liederstädt, Feuerwehr 10.01 12.01 14.01 Spielberg, Abzw. 10.02 12.02 14.02 Grockstädt, Abzw. 10.03 12.03 14.03 Niederschmon, B 250 10.05 12.05 14.05 Querfurt, Geistpromenade 8.41 10.11 10.41 12.11 12.41 14.11 Querfurt, Merseburger Str. 8.43 10.13 10.43 12.13 12.43 14.13 Querfurt, Gekra 8.44 10.14 10.44 12.14 12.44 14.14 Querfurt, Europahaus 8.45 10.15 10.45 12.15 12.45 14.15 Ankunft aus Merseburg 8.26 10.26 12.26 Querfurt, Bf. 8.47 10.17 10.47 12.17 12.47 14.17 Anschluss nach Merseburg 10.31 12.31 14.31 Querfurt, Busbf. 8.49 10.19 10.49 12.19 12.49 14.19 Farnstädt 8.57 10.57 12.57 Rothenschirmbach 9.02 11.02 13.02 Holzzelle, Abzw. 9.07 11.07 13.07 Bischofrode 9.10 11.10 13.10 Neckendorf 9.12 11.12 13.12 Eisleben, Querfurter Str. 9.16 11.16 13.16 Eisleben, Bf., Bst. 2 9.18 11.18 13.18 Anschluss nach Halle 9.28 11.28 13.28 Anschluss nach Sangerhausen 9.34 11.34 13.34 Eisleben, Rathenaustr. 9.19 11.19 13.19 Eisleben, Landwehr 9.20 11.20 13.20 Eisleben, Mansfelder Hof 9.21 11.21 13.21 Eisleben, Plan 9.22 11.22 13.22 Eisleben, Busbf. 9.24 11.24 13.24 Linie verkehrt am wie Sonntag emeinschatslinie der S der N nd der Linie verkehrt am nd wie Samstag aer

103 olebenNebraerrtisleben

MontagFreitag Fahrtnummer 126 408 128 120 410 Verkehrbeschränkungen Anmerkungen v Ankunft aus Artern 15.12 Roßleben, Schulplatz 15.21 Roßleben, Wendelsteiner Str. 15.22 Wendelstein 15.25 Memleben 15.30 Memleben, Kloster/Erlebnistierpark 15.31 Großwangen, Parkplatz Himmelsscheibe 15.38 Nebra, Busbf. 15.44 Ankunft aus Naumburg 15.46 Nebra, Bf. 15.48 Nebra, Bf. 15.51 Anschluss nach Naumburg 15.54 Zingst 15.53 Reinsdorf, Abzw., B250 15.56 Liederstädt, Feuerwehr 16.01 Spielberg, Abzw. 16.02 Grockstädt, Abzw. 16.03 Niederschmon, B 250 16.05 Querfurt, Geistpromenade 13.41 14.41 16.11 15.41 16.41 Querfurt, Merseburger Str. 13.43 14.43 16.13 15.43 16.43 Querfurt, Gekra 13.44 14.44 16.14 15.44 16.44 Querfurt, Europahaus 13.45 14.45 16.15 15.45 16.45 Ankunft aus Merseburg 13.26 14.26 15.26 16.26 Querfurt, Bf. 13.47 14.47 16.17 15.47 16.47 Anschluss nach Merseburg 16.31 Querfurt, Busbf. 13.49 14.49 16.19 15.49 16.49 Farnstädt 13.57 14.57 15.57 16.57 Rothenschirmbach 14.02 15.02 16.02 17.02 Holzzelle, Abzw. 14.07 15.07 16.07 17.07 Bischofrode 14.10 15.10 16.10 17.10 Neckendorf 14.12 15.12 16.12 17.12 Eisleben, Querfurter Str. 14.16 15.16 16.16 17.16 Eisleben, Bf., Bst. 2 14.18 15.18 16.18 17.18 Anschluss nach Halle 14.27 15.28 16.26 17.28 Anschluss nach Sangerhausen 14.31 15.34 16.31 17.34 Eisleben, Rathenaustr. 14.19 15.19 16.19 17.19 Eisleben, Landwehr 14.20 15.20 16.20 17.20 Eisleben, Mansfelder Hof 14.21 15.21 16.21 17.21 Eisleben, Plan 14.22 15.22 16.22 17.22 Eisleben, Busbf. 14.24 15.24 16.24 17.24 v Ankunft aus Artern nur an Schultagen des Freistaates Thüringen Linie verkehrt am wie Sonntag emeinschatslinie der S der N nd der Linie verkehrt am nd wie Samstag aer

104 olebenNebraerrtisleben

MontagFreitag Fahrtnummer 134 136 412 142 414 Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Ankunft aus Artern 16.43 Roßleben, Schulplatz 17.21 19.21 Roßleben, Wendelsteiner Str. 17.22 19.22 Wendelstein 17.25 19.25 Memleben 17.30 19.30 Memleben, Kloster/Erlebnistierpark 17.31 19.31 Großwangen, Parkplatz Himmelsscheibe 17.38 19.38 Nebra, Busbf. 17.44 19.44 Ankunft aus Naumburg 17.46 Nebra, Bf. 17.48 19.48 Nebra, Bf. 17.51 Anschluss nach Naumburg 17.54 19.54 Zingst 17.53 Reinsdorf, Abzw., B250 17.56 Liederstädt, Feuerwehr 18.01 Spielberg, Abzw. 18.02 Grockstädt, Abzw. 18.03 Niederschmon, B 250 18.05 Querfurt, Geistpromenade 18.11 17.41 18.41 20.41 Querfurt, Merseburger Str. 18.13 17.43 18.43 20.43 Querfurt, Gekra 18.14 17.44 18.44 20.44 Querfurt, Europahaus 18.15 17.45 18.45 20.45 Ankunft aus Merseburg 17.26 18.26 20.26 Querfurt, Bf. 18.17 17.47 18.47 20.47 Anschluss nach Merseburg 18.31 Querfurt, Busbf. 18.19 17.49 18.49 20.49 Farnstädt 17.57 18.57 20.57 Rothenschirmbach 18.02 19.02 21.02 Holzzelle, Abzw. 18.07 19.07 21.07 Bischofrode 18.10 19.10 21.10 Neckendorf 18.12 19.12 21.12 Eisleben, Querfurter Str. 18.16 19.16 21.16 Eisleben, Bf., Bst. 2 18.18 19.18 21.18 Anschluss nach Halle 18.26 19.28 21.49 Anschluss nach Sangerhausen 18.32 19.34 21.36 Eisleben, Rathenaustr. 18.19 19.19 21.19 Eisleben, Landwehr 18.20 19.20 21.20 Eisleben, Mansfelder Hof 18.21 19.21 21.21 Eisleben, Plan 18.22 19.22 21.22 Eisleben, Busbf. 18.24 19.24 21.24 Linie verkehrt am wie Sonntag emeinschatslinie der S der N nd der Linie verkehrt am nd wie Samstag aer

105 olebenNebraerrtisleben

Samstag Fahrtnummer 144 416 148 418 152 420 Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Ankunft aus Artern Roßleben, Schulplatz 7.21 9.21 11.21 Roßleben, Wendelsteiner Str. 7.22 9.22 11.22 Wendelstein 7.25 9.25 11.25 Memleben 7.30 9.30 11.30 Memleben, Kloster/Erlebnistierpark 7.31 9.31 11.31 Großwangen, Parkplatz Himmelsscheibe 7.38 9.38 11.38 Nebra, Busbf. 7.44 9.44 11.44 Ankunft aus Naumburg 9.46 11.46 Nebra, Bf. 7.48 9.48 11.48 Nebra, Bf. 7.51 9.51 11.51 Anschluss nach Naumburg 7.54 9.54 11.54 Zingst 7.53 9.53 11.53 Reinsdorf, Abzw., B250 7.56 9.56 11.56 Liederstädt, Feuerwehr 8.01 10.01 12.01 Spielberg, Abzw. 8.02 10.02 12.02 Grockstädt, Abzw. 8.03 10.03 12.03 Niederschmon, B 250 8.05 10.05 12.05 Querfurt, Geistpromenade 8.11 8.41 10.11 10.41 12.11 12.41 Querfurt, Merseburger Str. 8.13 8.43 10.13 10.43 12.13 12.43 Querfurt, Gekra 8.14 8.44 10.14 10.44 12.14 12.44 Querfurt, Europahaus 8.15 8.45 10.15 10.45 12.15 12.45 Ankunft aus Merseburg Querfurt, Bf. 8.17 8.47 10.17 10.47 12.17 12.47 Anschluss nach Merseburg Querfurt, Busbf. 8.19 8.49 10.19 10.49 12.19 12.49 Farnstädt 8.57 10.57 12.57 Rothenschirmbach 9.02 11.02 13.02 Holzzelle, Abzw. 9.07 11.07 13.07 Bischofrode 9.10 11.10 13.10 Neckendorf 9.12 11.12 13.12 Eisleben, Querfurter Str. 9.16 11.16 13.16 Eisleben, Bf., Bst. 2 9.18 11.18 13.18 Anschluss nach Halle 9.28 11.28 13.28 Anschluss nach Sangerhausen 9.34 11.34 13.34 Eisleben, Rathenaustr. 9.19 11.19 13.19 Eisleben, Landwehr 9.20 11.20 13.20 Eisleben, Mansfelder Hof 9.21 11.21 13.21 Eisleben, Plan 9.22 11.22 13.22 Eisleben, Busbf. 9.24 11.24 13.24 Linie verkehrt am wie Sonntag emeinschatslinie der S der N nd der Linie verkehrt am nd wie Samstag aer

106 olebenNebraerrtisleben

Samstag Fahrtnummer 156 422 160 424 166 426 Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Ankunft aus Artern Roßleben, Schulplatz 13.21 15.21 17.21 Roßleben, Wendelsteiner Str. 13.22 15.22 17.22 Wendelstein 13.25 15.25 17.25 Memleben 13.30 15.30 17.30 Memleben, Kloster/Erlebnistierpark 13.31 15.31 17.31 Großwangen, Parkplatz Himmelsscheibe 13.38 15.38 17.38 Nebra, Busbf. 13.44 15.44 17.44 Ankunft aus Naumburg 13.46 15.46 17.46 Nebra, Bf. 13.48 15.48 17.48 Nebra, Bf. 13.51 15.51 17.51 Anschluss nach Naumburg 13.54 15.54 17.54 Zingst 13.53 15.53 17.53 Reinsdorf, Abzw., B250 13.56 15.56 17.56 Liederstädt, Feuerwehr 14.01 16.01 18.01 Spielberg, Abzw. 14.02 16.02 18.02 Grockstädt, Abzw. 14.03 16.03 18.03 Niederschmon, B 250 14.05 16.05 18.05 Querfurt, Geistpromenade 14.11 14.41 16.11 16.41 18.11 18.41 Querfurt, Merseburger Str. 14.13 14.43 16.13 16.43 18.13 18.43 Querfurt, Gekra 14.14 14.44 16.14 16.44 18.14 18.44 Querfurt, Europahaus 14.15 14.45 16.15 16.45 18.15 18.45 Ankunft aus Merseburg Querfurt, Bf. 14.17 14.47 16.17 16.47 18.17 18.47 Anschluss nach Merseburg Querfurt, Busbf. 14.19 14.49 16.19 16.49 18.19 18.49 Farnstädt 14.57 16.57 18.57 Rothenschirmbach 15.02 17.02 19.02 Holzzelle, Abzw. 15.07 17.07 19.07 Bischofrode 15.10 17.10 19.10 Neckendorf 15.12 17.12 19.12 Eisleben, Querfurter Str. 15.16 17.16 19.16 Eisleben, Bf., Bst. 2 15.18 17.18 19.18 Anschluss nach Halle 15.28 17.28 19.28 Anschluss nach Sangerhausen 15.34 17.34 19.34 Eisleben, Rathenaustr. 15.19 17.19 19.19 Eisleben, Landwehr 15.20 17.20 19.20 Eisleben, Mansfelder Hof 15.21 17.21 19.21 Eisleben, Plan 15.22 17.22 19.22 Eisleben, Busbf. 15.24 17.24 19.24 nicht am 24. und 31.12. Linie verkehrt am wie Sonntag emeinschatslinie der S der N nd der Linie verkehrt am nd wie Samstag aer

107 olebenNebraerrtisleben

Sonn nd Feiertag Fahrtnummer 148 418 152 420 156 422 Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Ankunft aus Artern Roßleben, Schulplatz 9.21 11.21 13.21 Roßleben, Wendelsteiner Str. 9.22 11.22 13.22 Wendelstein 9.25 11.25 13.25 Memleben 9.30 11.30 13.30 Memleben, Kloster/Erlebnistierpark 9.31 11.31 13.31 Großwangen, Parkplatz Himmelsscheibe 9.38 11.38 13.38 Nebra, Busbf. 9.44 11.44 13.44 Ankunft aus Naumburg 9.46 11.46 13.46 Nebra, Bf. 9.48 11.48 13.48 Nebra, Bf. 9.51 11.51 13.51 Anschluss nach Naumburg 9.54 11.54 13.54 Zingst 9.53 11.53 13.53 Reinsdorf, Abzw., B250 9.56 11.56 13.56 Liederstädt, Feuerwehr 10.01 12.01 14.01 Spielberg, Abzw. 10.02 12.02 14.02 Grockstädt, Abzw. 10.03 12.03 14.03 Niederschmon, B 250 10.05 12.05 14.05 Querfurt, Geistpromenade 10.11 10.41 12.11 12.41 14.11 14.41 Querfurt, Merseburger Str. 10.13 10.43 12.13 12.43 14.13 14.43 Querfurt, Gekra 10.14 10.44 12.14 12.44 14.14 14.44 Querfurt, Europahaus 10.15 10.45 12.15 12.45 14.15 14.45 Ankunft aus Merseburg Querfurt, Bf. 10.17 10.47 12.17 12.47 14.17 14.47 Anschluss nach Merseburg Querfurt, Busbf. 10.19 10.49 12.19 12.49 14.19 14.49 Farnstädt 10.57 12.57 14.57 Rothenschirmbach 11.02 13.02 15.02 Holzzelle, Abzw. 11.07 13.07 15.07 Bischofrode 11.10 13.10 15.10 Neckendorf 11.12 13.12 15.12 Eisleben, Querfurter Str. 11.16 13.16 15.16 Eisleben, Bf., Bst. 2 11.18 13.18 15.18 Anschluss nach Halle 11.28 13.28 15.28 Anschluss nach Sangerhausen 11.34 13.34 15.34 Eisleben, Rathenaustr. 11.19 13.19 15.19 Eisleben, Landwehr 11.20 13.20 15.20 Eisleben, Mansfelder Hof 11.21 13.21 15.21 Eisleben, Plan 11.22 13.22 15.22 Eisleben, Busbf. 11.24 13.24 15.24 Linie verkehrt am wie Sonntag emeinschatslinie der S der N nd der Linie verkehrt am nd wie Samstag aer

108 olebenNebraerrtisleben

Sonn nd Feiertag Fahrtnummer 160 424 164 428 174 430 Verkehrbeschränkungen Anmerkungen Ankunft aus Artern Roßleben, Schulplatz 15.21 17.21 19.21 Roßleben, Wendelsteiner Str. 15.22 17.22 19.22 Wendelstein 15.25 17.25 19.25 Memleben 15.30 17.30 19.30 Memleben, Kloster/Erlebnistierpark 15.31 17.31 19.31 Großwangen, Parkplatz Himmelsscheibe 15.38 17.38 19.38 Nebra, Busbf. 15.44 17.44 19.44 Ankunft aus Naumburg 15.46 17.46 19.46 Nebra, Bf. 15.48 17.48 19.48 Nebra, Bf. 15.51 17.51 19.51 Anschluss nach Naumburg 15.54 17.54 19.54 Zingst 15.53 17.53 19.53 Reinsdorf, Abzw., B250 15.56 17.56 19.56 Liederstädt, Feuerwehr 16.01 18.01 20.01 Spielberg, Abzw. 16.02 18.02 20.02 Grockstädt, Abzw. 16.03 18.03 20.03 Niederschmon, B 250 16.05 18.05 20.05 Querfurt, Geistpromenade 16.11 16.41 18.11 18.41 20.11 20.41 Querfurt, Merseburger Str. 16.13 16.43 18.13 18.43 20.13 20.43 Querfurt, Gekra 16.14 16.44 18.14 18.44 20.14 20.44 Querfurt, Europahaus 16.15 16.45 18.15 18.45 20.15 20.45 Ankunft aus Merseburg Querfurt, Bf. 16.17 16.47 18.17 18.47 20.17 20.47 Anschluss nach Merseburg Querfurt, Busbf. 16.19 16.49 18.19 18.49 20.19 20.49 Farnstädt 16.57 18.57 20.57 Rothenschirmbach 17.02 19.02 21.02 Holzzelle, Abzw. 17.07 19.07 21.07 Bischofrode 17.10 19.10 21.10 Neckendorf 17.12 19.12 21.12 Eisleben, Querfurter Str. 17.16 19.16 21.16 Eisleben, Bf., Bst. 2 17.18 19.18 21.18 Anschluss nach Halle 17.28 19.28 21.49 Anschluss nach Sangerhausen 17.34 19.34 21.36 Eisleben, Rathenaustr. 17.19 19.19 21.19 Eisleben, Landwehr 17.20 19.20 21.20 Eisleben, Mansfelder Hof 17.21 19.21 21.21 Eisleben, Plan 17.22 19.22 21.22 Eisleben, Busbf. 17.24 19.24 21.24 Linie verkehrt am wie Sonntag emeinschatslinie der S der N nd der Linie verkehrt am nd wie Samstag aer

109 | 41 14.00 14.04 14.05 14.06 14.08 14.09 14.10 14.11 14.15 14.16 14.19 14.21 14.22 14.23 14.24 14.25 | | | 39 13.30 13.34 13.35 13.36 13.38 13.39 13.45 13.46 13.49 13.57 13.57 13.51 13.52 13.53 13.54 13.55 | 37 13.00 13.04 13.05 13.06 13.08 13.09 13.10 13.11 13.15 13.16 13.19 13.21 13.22 13.23 13.24 13.25 | | | 35 12.30 12.34 12.35 12.36 12.38 12.39 12.45 12.46 12.49 12.57 12.57 12.51 12.52 12.53 12.54 12.55 | 33 12.00 12.04 12.05 12.06 12.08 12.09 12.10 12.11 12.15 12.16 12.19 12.21 12.22 12.23 12.24 12.25 | | | 31 11.30 11.34 11.35 11.36 11.38 11.39 11.45 11.46 11.49 11.57 11.57 11.51 11.52 11.53 11.54 11.55 | 29 11.00 11.04 11.05 11.06 11.08 11.09 11.10 11.11 11.15 11.16 11.19 11.21 11.22 11.23 11.24 11.25 | | | 27 10.30 10.34 10.35 10.36 10.38 10.39 10.45 10.46 10.49 10.57 10.57 10.51 10.52 10.53 10.54 10.55 | 25 10.00 10.04 10.05 10.06 10.08 10.09 10.10 10.11 10.15 10.16 10.19 10.21 10.22 10.23 10.24 10.25 | | | 9.30 9.34 9.35 9.36 9.38 9.39 9.45 9.46 9.49 9.57 9.57 9.51 9.52 9.53 9.54 9.55 23 | 9.00 9.04 9.05 9.06 9.08 9.09 9.10 9.11 9.15 9.16 9.19 9.21 9.22 9.23 9.24 9.25 21 | | | 8.30 8.34 8.35 8.36 8.38 8.39 8.45 8.46 8.49 8.57 8.57 8.51 8.52 8.53 8.54 8.55 19 Montag Montag Freitag | | | 8.00 8.04 8.05 8.06 8.08 8.09 8.15 8.16 8.19 8.21 8.22 8.23 8.24 8.25 17 | | | 7.30 7.34 7.35 7.36 7.38 7.39 7.45 7.46 7.49 7.57 7.57 7.51 7.52 7.53 7.54 7.55 15 | | | 7.00 7.04 7.05 7.06 7.08 7.09 7.15 7.16 7.19 7.21 7.22 7.23 7.24 7.25 13 | | | 6.30 6.34 6.35 6.36 6.38 6.39 6.45 6.46 6.49 6.57 6.51 6.52 6.53 6.54 6.55 11 6.15 6.16 6.19 6.21 6.22 6.23 6.24 6.25 09 | | | 6.00 6.04 6.05 6.06 6.08 6.09 6.15 07 | | | 5.25 5.29 5.30 5.31 5.33 5.34 5.40 5.41 5.44 5.47 5.50 5.46 5.47 5.48 5.49 5.50 05 | | | 5.00 5.04 5.05 5.06 5.08 5.09 5.15 5.16 5.19 5.21 5.22 5.23 5.24 5.25 03 4.45 4.46 4.49 4.51 4.52 4.53 4.54 4.55 01 SH LHL Steingraben SH LHL ahnhoFranberg H SH Kleinbus, begrenztes Platzangebot begrenztes Kleinbus, nach Nordh. Anschluß nach Erfurt Anschluß hne! ewähr mbHStadtbs Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: m nd besteht kein Linienverkehr m SDH, Franzberg SDH, SDH, Erfurter Straße Eichenbergstraße SDH, Margaretenstraße SDH, Bebraer Teiche SDH, SDH, Jecha Bahnhof Jecha SDH, Steingraben SDH, Nexöstraße SDH, Wohnscheibe Borntal SDH, Straße Grimau SDH, Cannabichstraße SDH, Sportzentrum SDH, Cannabichstraße SDH, ZOBSDH, 1 Bussteig Bergstraße SDH, Bahnhof SDH, SDH, Kalkhügel SDH,

110 | | | 63 19.00 19.04 19.05 19.06 19.08 19.09 19.15 | | | 61 18.30 18.34 18.35 18.36 18.38 18.39 18.45 18.46 18.49 18.57 18.57 18.51 18.52 18.53 18.54 18.55 | | | 59 18.00 18.04 18.05 18.06 18.08 18.09 18.15 18.16 18.19 18.21 18.22 18.23 18.24 18.25 | | | 57 17.30 17.34 17.35 17.36 17.38 17.39 17.45 17.46 17.49 17.57 17.57 17.51 17.52 17.53 17.54 17.55 55 17.15 17.16 17.19 17.21 17.22 17.23 17.24 17.25 | 53 17.00 17.04 17.05 17.06 17.08 17.09 17.10 17.11 17.15 | | | 51 Montag Montag Freitag 16.30 16.34 16.35 16.36 16.38 16.39 16.45 16.46 16.49 16.57 16.57 16.51 16.52 16.53 16.54 16.55 | 49 16.00 16.04 16.05 16.06 16.08 16.09 16.10 16.11 16.15 16.16 16.19 16.21 16.22 16.23 16.24 16.25 | | | 47 15.30 15.34 15.35 15.36 15.38 15.39 15.45 15.46 15.49 15.57 15.57 15.51 15.52 15.53 15.54 15.55 | 45 15.00 15.04 15.05 15.06 15.08 15.09 15.10 15.11 15.15 15.16 15.19 15.21 15.22 15.23 15.24 15.25 | | | 43 14.30 14.34 14.35 14.36 14.38 14.39 14.45 14.46 14.49 14.57 14.57 14.51 14.52 14.53 14.54 14.55 SH LHL Steingraben SH LHL ahnhoFranberg H SH Kleinbus, begrenztes Platzangebot begrenztes Kleinbus, nach Nordh. Anschluß nach Erfurt Anschluß hne! ewähr mbHStadtbs Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: m nd besteht kein Linienverkehr m SDH, Franzberg SDH, SDH, Erfurter Straße Eichenbergstraße SDH, Margaretenstraße SDH, Bebraer Teiche SDH, SDH, Jecha Bahnhof Jecha SDH, Steingraben SDH, Nexöstraße SDH, Wohnscheibe Borntal SDH, Straße Grimau SDH, Cannabichstraße SDH, Sportzentrum SDH, Cannabichstraße SDH, ZOBSDH, 1 Bussteig Bergstraße SDH, Bahnhof SDH, SDH, Kalkhügel SDH,

111 | | | 42 14.30 14.31 14.32 14.33 14.34 14.37 14.40 14.41 14.45 14.48 14.49 14.50 14.51 14.53 14.54 14.56 14.57 | | 40 14.00 14.01 14.02 14.03 14.04 13.51 13.55 14.07 14.10 14.11 14.15 14.16 14.17 14.18 14.19 14.20 14.21 14.23 14.24 14.27 | | | | 38 13.30 13.31 13.32 13.33 13.34 13.37 13.40 13.41 13.45 13.48 13.49 13.50 13.51 13.53 13.54 13.57 | | 36 13.00 13.01 13.02 13.03 13.04 12.51 12.55 13.07 13.10 13.11 13.15 13.16 13.17 13.18 13.19 13.20 13.21 13.23 13.24 13.27 | | | | 34 12.30 12.31 12.32 12.33 12.34 12.37 12.40 12.41 12.45 12.48 12.49 12.50 12.51 12.53 12.54 12.57 | | 32 12.00 12.01 12.02 12.03 12.04 11.51 11.55 12.07 12.10 12.11 12.15 12.16 12.17 12.18 12.19 12.20 12.21 12.23 12.24 12.27 | | | | 30 11.30 11.31 11.32 11.33 11.34 11.37 11.40 11.41 11.45 11.48 11.49 11.50 11.51 11.53 11.54 11.57 | | 28 11.00 11.01 11.02 11.03 11.04 10.51 10.55 11.07 11.10 11.11 11.15 11.16 11.17 11.18 11.19 11.20 11.21 11.23 11.24 11.27 | | | | 26 10.30 10.31 10.32 10.33 10.34 10.37 10.40 10.41 10.45 10.48 10.49 10.50 10.51 10.53 10.54 10.57 | | 9.51 9.55 24 10.00 10.01 10.02 10.03 10.04 10.07 10.10 10.11 10.15 10.16 10.17 10.18 10.19 10.20 10.21 10.23 10.24 10.27 | | | | 9.30 9.31 9.32 9.33 9.34 9.37 9.40 9.41 9.45 9.48 9.49 9.50 9.51 9.53 9.54 9.57 22 | | | | 9.00 9.01 9.02 9.03 9.04 8.51 8.55 9.07 9.10 9.11 9.15 9.18 9.19 9.20 9.21 9.23 9.24 9.27 20 Montag Montag Freitag | | | | 8.30 8.31 8.32 8.33 8.34 8.37 8.40 8.41 8.45 8.48 8.49 8.50 8.51 8.53 8.54 8.57 18 | | | | 8.00 8.01 8.02 8.03 8.04 7.51 7.55 8.07 8.10 8.11 8.15 8.18 8.19 8.20 8.21 8.23 8.24 8.27 16 | | | 7.30 7.31 7.32 7.33 7.34 7.37 7.40 7.41 7.45 7.48 7.49 7.50 7.51 7.53 7.54 7.56 7.57 14 | | | 7.00 7.01 7.02 7.03 7.04 6.39 6.56 7.07 7.10 7.11 7.15 7.18 7.19 7.20 7.21 7.23 7.24 7.26 7.27 12 | | | 6.30 6.31 6.32 6.33 6.34 6.37 6.40 6.41 6.45 6.48 6.49 6.50 6.51 6.53 6.54 6.56 6.57 10 | | | 6.00 6.01 6.02 6.03 6.04 5.42 5.46 6.07 6.10 6.11 6.15 6.18 6.19 6.20 6.21 6.23 6.24 6.26 6.27 08 | | | 5.30 5.31 5.32 5.33 5.34 5.37 5.40 5.41 5.45 5.48 5.49 5.50 5.51 5.53 5.54 5.56 5.57 06 | | | 4.55 4.56 4.57 4.58 4.59 4.42 5.02 5.05 5.06 5.10 5.13 5.14 5.15 5.16 5.18 5.19 5.21 5.22 04 | | | | 4.30 4.31 4.32 4.33 4.34 4.37 4.40 4.41 4.45 4.48 4.49 4.50 4.51 4.53 4.54 4.57 02 SH H Franberg ahnho SH H Franberg ahnho SteingrabenLHL SH Kleinbus, begrenztes Platzangebot begrenztes Kleinbus, von Nordh. Anschluß von Erfurt Anschluß hne! ewähr mbHStadtbs Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: m nd besteht kein Linienverkehr m SDH, Bahnhof SDH, Finanzamt SDH, Bergstraße SDH, ZOBSDH, 2 Bussteig Cannabichstraße SDH, Sportzentrum SDH, Cannabichstraße SDH, Straße Grimau SDH, I Borntal SDH, II Borntal SDH, III Borntal SDH, Steingraben SDH, Bahnhof Jecha SDH, Waldstraße SDH, Kalkhügel SDH, SDH, Bebraer Bebraer Teiche SDH, Margaretenstraße SDH, Eichenbergstraße SDH, SDH, Erfurter Straße Franzberg SDH,

112 60 19.00 19.01 19.02 19.03 19.04 18.51 18.55 19.07 19.10 19.11 19.15 | | | | 58 18.30 18.31 18.32 18.33 18.34 18.37 18.40 18.41 18.45 18.48 18.49 18.50 18.51 18.53 18.54 18.57 | | | | 56 18.00 18.01 18.02 18.03 18.04 17.51 17.55 18.07 18.10 18.11 18.15 18.18 18.19 18.20 18.21 18.23 18.24 18.27 | | | | 54 17.30 17.31 17.32 17.33 17.34 17.37 17.40 17.41 17.45 17.48 17.49 17.50 17.51 17.53 17.54 17.57 | | | | 52 17.00 17.01 17.02 17.03 17.04 16.51 16.55 17.07 17.10 17.11 17.15 17.18 17.19 17.20 17.21 17.23 17.24 17.27 | | | | 50 Montag Montag Freitag 16.30 16.31 16.32 16.33 16.34 16.37 16.40 16.41 16.45 16.48 16.49 16.50 16.51 16.53 16.54 16.57 | | 48 16.00 16.01 16.02 16.03 16.04 15.51 15.55 16.07 16.10 16.11 16.15 16.16 16.17 16.18 16.19 16.20 16.21 16.23 16.24 16.27 | | | 46 15.30 15.31 15.32 15.33 15.34 15.37 15.40 15.41 15.45 15.48 15.49 15.50 15.51 15.53 15.54 15.56 15.57 | 44 15.00 15.01 15.02 15.03 15.04 14.51 14.55 15.07 15.10 15.11 15.15 15.16 15.17 15.18 15.19 15.20 15.21 15.23 15.24 15.26 15.27 SH H Franberg ahnho SH H Franberg ahnho SteingrabenLHL SH Kleinbus, begrenztes Platzangebot begrenztes Kleinbus, von Nordh. Anschluß von Erfurt Anschluß hne! ewähr mbHStadtbs Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: m nd besteht kein Linienverkehr m SDH, Bahnhof SDH, Finanzamt SDH, Bergstraße SDH, ZOBSDH, 2 Bussteig Cannabichstraße SDH, Sportzentrum SDH, Cannabichstraße SDH, Straße Grimau SDH, I Borntal SDH, II Borntal SDH, III Borntal SDH, Steingraben SDH, Bahnhof Jecha SDH, Waldstraße SDH, Kalkhügel SDH, SDH, Bebraer Bebraer Teiche SDH, Margaretenstraße SDH, Eichenbergstraße SDH, SDH, Erfurter Straße Franzberg SDH,

113 27 28 18.00 18.01 18.03 18.05 18.09 18.11 18.15 18.17 18.18 18.19 18.21 18.22 18.23 18.24 18.31 18.34 18.35 18.36 18.37 18.38 18.39 18.45 25 26 17.15 17.17 17.18 17.19 17.21 17.22 17.23 17.24 17.31 17.34 17.35 17.36 17.37 17.38 17.39 17.45 17.46 17.48 17.52 17.54 17.56 17.57 23 24 17.00 17.01 17.03 17.05 17.09 17.11 17.15 16.31 16.34 16.35 16.36 16.37 16.38 16.39 16.45 16.46 16.48 16.52 16.54 16.56 16.57 21 22 16.00 16.01 16.03 16.05 16.09 16.11 16.15 16.17 16.18 16.19 16.21 16.22 16.23 16.24 15.31 15.34 15.35 15.36 15.37 15.38 15.39 15.45 15.46 15.48 15.52 15.54 15.56 15.57 | 19 20 15.00 15.01 15.03 15.05 15.09 15.11 15.15 15.17 15.18 15.19 15.21 15.22 15.23 15.24 14.30 14.34 14.35 14.36 14.37 14.38 14.39 14.45 14.46 14.48 14.52 14.54 14.56 14.57 | 17 18 14.00 14.01 14.03 14.05 14.09 14.11 14.15 14.17 14.18 14.19 14.21 14.22 14.23 14.28 14.30 13.30 13.34 13.35 13.36 13.37 13.38 13.39 13.45 13.46 13.48 13.52 13.54 13.56 13.57 | 15 16 13.00 13.01 13.03 13.05 13.09 13.11 13.15 13.17 13.18 13.19 13.21 13.22 13.23 13.28 13.30 12.30 12.34 12.35 12.36 12.37 12.38 12.39 12.45 12.46 12.48 12.52 12.54 12.56 12.57 13 14 12.00 12.01 12.03 12.05 12.09 12.11 12.15 12.17 12.18 12.19 12.21 12.22 12.23 12.28 12.30 11.31 11.34 11.35 11.36 11.37 11.38 11.39 11.45 11.46 11.48 11.52 11.54 11.56 11.57 Montag Montag Freitag Montag Montag Freitag 11 12 11.00 11.01 11.03 11.05 11.09 11.11 11.15 11.17 11.18 11.19 11.21 11.22 11.23 11.24 10.31 10.34 10.35 10.36 10.37 10.38 10.39 10.45 10.46 10.48 10.52 10.54 10.56 10.57 9.31 9.34 9.35 9.36 9.37 9.38 9.39 9.45 9.46 9.48 9.52 9.54 9.56 9.57 09 10 10.00 10.01 10.03 10.05 10.09 10.11 10.15 10.17 10.18 10.19 10.21 10.22 10.23 10.24 9.00 9.01 9.03 9.05 9.09 9.11 9.15 9.17 9.18 9.19 9.21 9.22 9.23 9.24 8.31 8.34 8.35 8.36 8.37 8.38 8.39 8.45 8.46 8.48 8.52 8.54 8.56 8.57 07 08 | 8.00 8.01 8.03 8.05 8.09 8.11 8.15 8.17 8.18 8.19 8.21 8.22 8.23 8.24 7.30 7.34 7.35 7.36 7.37 7.38 7.39 7.45 7.46 7.48 7.52 7.54 7.56 7.57 05 06 7.00 7.01 7.03 7.05 7.09 7.11 7.15 7.17 7.18 7.19 7.21 7.22 7.23 7.28 7.30 6.31 6.34 6.35 6.36 6.37 6.38 6.39 6.45 6.46 6.48 6.52 6.54 6.56 6.57 03 04 6.00 6.01 6.03 6.05 6.09 6.11 6.15 6.17 6.18 6.19 6.21 6.22 6.23 6.24 5.45 5.46 5.48 5.52 5.54 5.56 5.57 01 02 SH beres stertal Stockhasen SH Festplat nd rck Kleinbus, begrenztes Platzangebot begrenztes Kleinbus, hne! ewähr mbHStadtbs Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: m nd besteht kein Linienverkehr m SDH, Oberes Östertal Seniorenheim SDH, Eigenheimstraße SDH, SDH, Zum Östertal Planplatz SDH, Straße Lange SDH, ZOBSDH, 4 Bussteig Loh Im SDH, Stockhausen SDH, Hammatalstraße SDH, SDH, Zur Windleite Heimental SDH, Krankenhaus SDH, Festplatz SDH, SDH, Zum Östertal SDH, Zum Östertal Festplatz SDH, Krankenhaus SDH, Heimental SDH, SDH, Zur Windleite Hammatalstraße SDH, Stockhausen SDH, Loh Im SDH, ZOBSDH, 3 Bussteig Straße Lange SDH, Gartenstraße SDH, SDH, Zum Östertal Eigenheimstraße SDH, Seniorenheim SDH, SDH, Oberes Östertal

114 36 16.12 16.14 16.19 16.24 16.25 16.26 16.27 16.29 16.31 16.33 16.35 16.38 | | | | S 34 15.34 15.35 15.39 15.40 15.43 33 15.40 15.43 15.45 15.47 15.48 15.50 15.53 15.55 15.56 15.57 15.58 16.03 16.07 16.09 32 | | | | 14.19 14.21 14.26 14.31 14.32 14.33 14.34 14.36 14.38 14.40 14.42 14.45 S 31 15.25 15.27 15.28 15.32 15.33 | | | | S 30 13.34 13.35 13.39 13.40 13.43 29 13.53 13.55 13.57 13.58 14.00 14.03 14.05 14.06 14.07 14.08 14.13 14.17 14.19 S 28 | | | | 12.19 12.21 12.26 12.31 12.32 12.33 12.34 12.36 12.38 12.40 12.42 12.45 S 27 13.25 13.27 13.28 13.32 13.33 F 26 12.12 12.14 12.19 12.24 12.25 12.26 12.27 12.29 12.31 12.33 12.35 12.38 S 25 11.50 11.53 11.55 11.57 11.58 12.00 12.03 12.05 12.06 12.07 12.08 12.13 12.17 12.19 24 11.12 11.14 11.19 11.24 11.25 11.26 11.27 11.29 11.31 11.33 11.35 11.38 F 23 11.45 11.47 11.48 11.50 11.53 11.55 11.56 11.57 11.58 12.03 12.07 12.09 22 10.12 10.14 10.19 10.24 10.25 10.26 10.27 10.29 10.31 10.33 10.35 10.38 21 10.45 10.47 10.48 10.50 10.53 10.55 10.56 10.57 10.58 11.03 11.07 11.09 9.12 9.14 9.19 9.24 9.25 9.26 9.27 9.29 9.31 9.33 9.35 9.38 20 9.45 9.47 9.48 9.50 9.53 9.55 9.56 9.57 9.58 19 10.03 10.07 10.09 8.12 8.14 8.19 8.24 8.25 8.26 8.27 8.29 8.31 8.33 8.35 8.38 18 8.45 8.47 8.48 8.50 8.53 8.55 8.56 8.57 8.58 9.03 9.07 9.09 17 Montag Montag Freitag | | | | | | S 8.04 8.05 8.13 16 | | | | S 7.56 7.58 7.59 8.03 8.04 15 Montag Montag Freitag | | | | | | S 7.53 7.54 8.02 14 | | | | S 7.45 7.47 7.48 7.52 7.53 13 | | | | | | | 7.28 7.36 12 7.45 7.47 7.48 7.50 7.53 7.55 7.56 7.57 7.58 8.03 8.07 8.09 11 7.24 7.29 7.30 7.31 7.32 7.34 7.35 7.37 7.38 7.417 7.44 S 10 7.15 7.17 7.18 7.20 7.23 7.25 7.26 7.27 7.28 09 | | | | | | F S 7.10 7.12 7.13 7.21 7.17 7.19 7.24 7.29 7.30 7.31 7.32 7.34 7.35 7.37 7.38 7.41 07 08 | | | | | | | S 6.45 6.47 6.48 6.50 6.53 6.55 6.56 6.57 6.58 7.03 7.07 7.09 7.15 7.17 7.27 7.34 7.35 7.38 7.43 05 06 Ab Bstg. 7 Platzangebot begrenztes Kleinbus, | | | | | | | 6.15 6.17 6.18 6.20 6.23 6.25 6.26 6.27 6.28 6.28 6.36 03 04 | 5.15 5.17 5.18 5.20 5.23 5.25 5.26 5.28 5.29 5.34 5.36 5.47 5.49 5.54 5.59 6.00 6.01 6.02 6.04 6.06 6.08 6.10 6.13 01 02 SH Stockhasen rorra NH nd rck Verkehrt in den Ferien den in Verkehrt Schultagen an Verkehrt hne! ewähr mbHStadtbs Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: F S m nd besteht kein Linienverkehr m Großfurra, Neuheide Großfurra, Siedlung Großfurra, Siedlung Großfurra, Neuheide Großfurra, Großfurra Fabrikstraße SDH, Salzstraße SDH, Haldenstraße SDH, Schachtstraße SDH, Marienhall SDH, GA Hammatalstraße SDH, Stockhausen SDH, Loh Im SDH, ZOBSDH, 6 Bussteig Talstraße SDH, Bahnhof SDH, SDH, ZOBSDH, 5 Bussteig Loh Im SDH, Stockhausen SDH, GA Hammatalstraße SDH, Marienhall SDH, Schachtstraße SDH, Haldenstraße SDH, Salzstraße SDH, Fabrikstraße SDH, Großfurra SDH, Bahnhof SDH, Talstraße SDH,

115 | S S 07 08 14.50 14.52 14.57 15.00 15.04 15.05 15.09 15.13 15.14 15.15 | S S 05 06 13.50 13.52 13.57 14.00 14.04 14.05 14.09 14.13 14.14 14.15 Kleinbus, begrenztes Platzangebot begrenztes Kleinbus, | 03 04 11.50 11.52 11.57 12.00 12.04 12.05 12.09 12.13 12.14 12.15 Montag Montag Freitag Montag Montag Freitag 7.15 7.17 7.22 7.25 7.29 7.30 7.34 7.37 7.38 7.39 7.40 01 02 SH etersenschacht SH H nd SH H rck SH etersenschacht Verkehrt an Schultagen an Verkehrt hne! ewähr mbHStadtbs Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: S m nd besteht kein Linienverkehr m SDH, ZOBSDH, 5 Bussteig Bergstraße SDH, Bahnhof SDH, Petersenschacht SDH, Jechaburg SDH, Petersenschacht SDH, Bahnhof SDH, Finanzamt SDH, Bergstraße SDH, ZOB SDH, SDH, Jechaburg SDH,

116 15 16.00 16.06 16.07 16.08 16.09 16.10 16.12 16.14 16.15 16.16 16.18 16.19 16.20 16.21 16.22 16.24 16.25 16.26 16.27 16.28 16.31 16.33 16.35 16.36 16.37 16.38 16.39 16.40 16.42 16.43 16.45 16.47 16.48 16.49 16.50 16.51 16.58 13 14.06 14.07 14.08 14.09 14.10 14.12 14.14 14.15 14.16 14.18 14.19 14.20 14.21 14.22 14.24 14.25 14.26 14.27 14.28 14.31 14.33 14.35 14.36 14.37 14.38 14.39 14.40 14.42 14.43 14.45 14.47 14.48 14.49 14.50 14.51 14.58 11 11.00 11.06 11.07 11.08 11.09 11.10 11.12 11.14 11.15 11.16 11.18 11.19 11.20 11.21 11.22 11.24 11.25 11.26 11.27 11.28 11.31 11.33 11.35 11.36 11.37 11.38 11.39 11.40 11.42 11.43 11.45 11.47 11.48 11.49 11.50 11.51 Sonn nd Feiertag 9.06 9.07 9.08 9.09 9.10 9.12 9.14 9.15 9.16 9.18 9.19 9.20 9.21 9.22 9.24 9.25 9.26 9.27 9.28 9.31 9.33 9.35 9.36 9.37 9.38 9.39 9.40 9.42 9.43 9.45 9.47 9.48 9.49 9.50 9.51 9.58 09 H 07 16.00 16.06 16.07 16.08 16.09 16.10 16.12 16.14 16.15 16.16 16.18 16.19 16.20 16.21 16.22 16.24 16.25 16.26 16.27 16.28 16.31 16.33 16.35 16.36 16.37 16.38 16.39 16.40 16.42 16.43 16.45 16.47 16.48 16.49 16.50 16.51 16.58 05 14.06 14.07 14.08 14.09 14.10 14.12 14.14 14.15 14.16 14.18 14.19 14.20 14.21 14.22 14.24 14.25 14.26 14.27 14.28 14.31 14.33 14.35 14.36 14.37 14.38 14.39 14.40 14.42 14.43 14.45 14.47 14.48 14.49 14.50 14.51 14.58 Samstag 03 11.00 11.06 11.07 11.08 11.09 11.10 11.12 11.14 11.15 11.16 11.18 11.19 11.20 11.21 11.22 11.24 11.25 11.26 11.27 11.28 11.31 11.33 11.35 11.36 11.37 11.38 11.39 11.40 11.42 11.43 11.45 11.47 11.48 11.49 11.50 11.51 9.06 9.07 9.08 9.09 9.10 9.12 9.14 9.15 9.16 9.18 9.19 9.20 9.21 9.22 9.24 9.25 9.26 9.27 9.28 9.31 9.33 9.35 9.36 9.37 9.38 9.39 9.40 9.42 9.43 9.45 9.47 9.48 9.49 9.50 9.51 9.58 01 ebraer eiche ahnho orntal ahnho eiche ebraer stertal Stockhasen ahnho ebraer eiche Verkehrt nicht am 24.12. und 31.12. und 24.12. am nicht Verkehrt hne! ewähr mbHStadtbs Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: m nd wird wie samstags geahren wiesamstags wird nd m angeahren bis vom wirdnr ossen er H SDH, Bebraer Bebraer Teiche SDH, Margaretenstraße SDH, Eichenbergstraße SDH, SDH, Erfurter Straße Franzberg SDH, Bahnhof SDH, Finanzamt SDH, Bergstraße SDH, ZOBSDH, 2 Bussteig Straße Grimau SDH, I Borntal SDH, II Borntal SDH, III Borntal SDH, Steingraben SDH, Seniorenheim SDH, SDH, Oberes Östertal Seniorenheim SDH, Eigenheimstraße SDH, SDH, Zum Östertal Planplatz SDH, Lutherstraße SDH, Krankenhaus SDH, Heimental SDH, SDH, Zur Windleite Hammatalstraße SDH, Stockhausen SDH, Loh Im SDH, ZOBSDH, 2 Bussteig Bergstraße SDH, Bahnhof SDH, Franzberg SDH, SDH, Erfurter Straße Eichenbergstraße SDH, Margaretenstraße SDH, Bebraer Teiche SDH, Possen Possen

117 16 17.00 17.06 17.07 17.08 17.09 17.10 17.12 17.14 17.15 17.16 17.18 17.19 17.20 17.21 17.22 17.23 17.24 17.27 17.29 17.30 17.31 17.31 17.33 17.34 17.36 17.37 17.38 17.39 17.42 17.43 17.45 17.47 17.48 17.49 17.50 17.51 14 15.00 15.06 15.07 15.08 15.09 15.10 15.12 15.14 15.15 15.16 15.18 15.19 15.20 15.21 15.22 15.23 15.24 15.27 15.29 15.30 15.31 15.32 15.33 15.34 15.36 15.37 15.38 15.39 15.42 15.43 15.45 15.47 15.48 15.49 15.50 15.51 15.57 12 12.06 12.07 12.08 12.09 12.10 12.12 12.14 12.15 12.16 12.18 12.19 12.20 12.21 12.22 12.23 12.24 12.27 12.29 12.30 12.31 12.32 12.33 12.34 12.36 12.37 12.38 12.39 12.42 12.43 12.45 12.47 12.48 12.49 12.50 12.51 Sonn nd Feiertag 10 10.00 10.06 10.07 10.08 10.09 10.10 10.12 10.14 10.15 10.16 10.18 10.19 10.20 10.21 10.22 10.23 10.24 10.27 10.29 10.30 10.31 10.32 10.33 10.34 10.36 10.37 10.38 10.39 10.42 10.43 10.45 10.47 10.48 10.49 10.50 10.51 10.57 H 08 17.00 17.06 17.07 17.08 17.09 17.10 17.12 17.14 17.15 17.16 17.18 17.19 17.20 17.21 17.22 17.23 17.24 17.27 17.28 17.30 17.31 17.32 17.33 17.34 17.36 17.37 17.38 17.39 17.42 17.43 17.45 17.47 17.48 17.49 17.50 17.51 H 06 15.00 15.06 15.07 15.08 15.09 15.10 15.12 15.14 15.15 15.16 15.18 15.19 15.20 15.21 15.22 15.23 15.24 15.27 15.28 15.30 15.31 15.32 15.33 15.34 15.36 15.37 15.38 15.39 15.42 15.43 15.45 15.47 15.48 15.49 15.50 15.51 15.57 Samstag 04 12.06 12.07 12.08 12.09 12.10 12.12 12.14 12.15 12.16 12.18 12.19 12.20 12.21 12.22 12.23 12.24 12.27 12.28 12.30 12.31 12.32 12.33 12.34 12.36 12.37 12.38 12.39 12.42 12.43 12.45 12.47 12.48 12.49 12.50 12.51 02 10.00 10.06 10.07 10.08 10.09 10.10 10.12 10.14 10.15 10.16 10.18 10.19 10.20 10.21 10.22 10.23 10.24 10.27 10.28 10.30 10.31 10.32 10.33 10.34 10.36 10.37 10.38 10.39 10.42 10.43 10.45 10.47 10.48 10.49 10.50 10.51 10.57 ebraer eiche ahnho Stockhasen stertal orntal ahnho ebraer eiche ahnho eiche ebraer Verkehrt nicht am 24.12. und 31.12. und 24.12. am nicht Verkehrt hne! ewähr mbHStadtbs Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: m nd wird wie samstags geahren wiesamstags wird nd m angeahren bis vom wirdnr ossen er H SDH, Bebraer Bebraer Teiche SDH, Margaretenstraße SDH, Eichenbergstraße SDH, SDH, Erfurter Straße Franzberg SDH, Bahnhof SDH, Finanzamt SDH, Bergstraße SDH, ZOBSDH, 2 Bussteig Loh Im SDH, Stockhausen SDH, Hammatalstraße SDH, SDH, Zur Windleite Heimental SDH, Krankenhaus SDH, Festplatz SDH, Planplatz SDH, Gartenstraße SDH, SDH, Zum Östertal Eigenheimstraße SDH, Seniorenheim SDH, SDH, Oberes Östertal Seniorenheim SDH, Steingraben SDH, Nexöstraße SDH, Wohnscheibe Borntal SDH, Straße Grimau SDH, ZOBSDH, 2 Bussteig Bergstraße SDH, Bahnhof SDH, Franzberg SDH, SDH, Erfurter Straße Eichenbergstraße SDH, Margaretenstraße SDH, Bebraer Teiche SDH, Possen Possen

118 | | | | 41 18.10 18.20 18.24 18.25 18.26 18.30 18.35 18.40 18.46 18.50 18.53 18.58 19.03 19.05 19.10 19.15 19.20 | | | | | | | | | | 39 16.35 16.45 16.49 16.50 16.51 16.55 17.00 17.05 17.10 17.15 17.20 | | | | | | 37 16.35 16.45 16.49 16.50 16.51 16.55 17.00 17.05 17.09 17.12 17.15 17.20 17.22 | | | 35 15.35 15.40 15.44 15.45 15.46 15.50 15.55 16.00 16.05 16.09 16.12 16.15 16.20 16.22 16.25 16.30 16.40 33 15.20 15.30 | | | | | 31 14.20 14.24 14.28 14.29 14.30 14.34 14.38 14.42 14.48 14.53 14.58 15.00 15.05 15.10 | | | | | | | | 29 13.35 13.45 13.49 13.50 13.51 13.55 14.00 14.05 14.15 14.20 14.25 | | | 27 13.35 13.45 13.49 13.50 13.51 13.55 14.00 14.05 14.09 14.15 14.20 14.25 14.27 | S 25 13.35 13.40 13.45 13.47 | | | | | | S 23 13.20 13.24 13.25 13.30 | | | | | | | 21 12.40 12.50 12.54 12.55 12.56 13.00 13.05 13.10 13.20 13.22 13.24 13.26 13.31 | | | | | | | | | 19 Montag Montag Freitag 11.50 12.00 12.04 12.05 12.06 12.10 12.15 12.18 12.24 12.30 12.35 12.40 | | | | | | | | 17 10.10 10.20 10.24 10.25 10.26 10.30 10.36 10.40 10.46 10.50 10.52 10.56 11.00 | | | 15 10.10 10.20 10.24 10.25 10.26 10.30 10.35 10.40 10.44 10.48 10.53 10.58 11.00 | 9.00 9.15 13 | | | | | | 7.50 8.00 8.04 8.05 8.06 8.08 8.12 8.18 8.20 8.22 11 | | | | F 6.38 6.40 6.44 6.45 6.46 6.50 6.54 7.00 7.08 7.13 7.15 09 Anschluß nach Ebeleben Anschluß nach SDH in Hohenebra Anschluß | | S 6.38 6.40 6.44 6.45 6.46 6.49 6.55 7.00 7.06 7.10 7.15 7.17 7.18 07 | | | | 6.30 6.34 6.35 6.36 6.40 6.43 6.47 6.50 6.55 6.57 6.58 05 | | | | | | | | | | 6.10 6.14 6.15 6.16 6.20 6.24 6.30 03 | | | | | | | | | | 5.35 5.38 5.39 5.40 5.43 5.46 5.55 01 MHLHSN Menteroda Holthaleben L Verkehrt in den Ferien den in Verkehrt Schultagen an Verkehrt Verkehrt nicht am 24.12. und 31.12. und 24.12. am nicht Verkehrt hne! ewähr mnibsbetrieb Weingart Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: F S MHL, Bhf Bussteig 3 Bussteig Bhf MHL, ZOBMHL, 3 Bussteig 3 Bussteig Bhf MHL, Querstraße MHL, Arbeitsdank MHL, Gartenanlage MHL, Kasino Schröterode Saalfeld MHL, Windeberg MHL, III Obermehler Schacht Pöthen, Ort Menteroda, Urbach Ort Menteroda, Klubhaus Menteroda, Schacht Menteroda, Schule Keula, Keula Holzthaleben Keula Schacht Menteroda,

119

RufBus, Tel.: 036029/ 8030 RufBus, Tel.: 036029/ bis Freitag 12 Uhr Mo-Fr 9-17 Uhr, Gruppen-Anmeld. Voranmeldung | | | 49 17.40 17.45 17.48 17.49 17.50 17.54 18.00 18.05 18.10 18.15 18.18 18.22 18.27 18.29 18.30 18.35 18.40 18.45 | | | | | | Sonn nd Feiertag 47 12.55 13.00 13.04 13.05 13.06 13.10 13.15 13.23 13.25 13.26 | | | | | | | 45 12.30 12.35 12.39 12.40 12.41 12.45 12.47 12.52 12.55 | | | | | | | Samstag 8.35 8.40 8.44 8.45 8.46 8.50 8.52 8.57 8.59 43 MHLHSN Menteroda Holthaleben L Verkehrt nicht am 24.12. und 31.12. und 24.12. am nicht Verkehrt hne! ewähr mnibsbetrieb Weingart Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: MHL, Bhf Bussteig 3 Bussteig Bhf MHL, ZOBMHL, 3 Bussteig 3 Bussteig Bhf MHL, Querstraße MHL, Arbeitsdank MHL, Gartenanlage MHL, Kasino Schröterode Saalfeld MHL, Windeberg MHL, III Obermehler Schacht Pöthen, Ort Menteroda, Urbach Ort Menteroda, Klubhaus Menteroda, Schacht Menteroda, Schule Keula, Keula Holzthaleben Keula Schacht Menteroda,

120 | | | | | | | | 42 12.00 12.02 12.08 12.10 12.14 12.15 12.16 12.20 12.25 | | | | | | | | | | Samstag 7.55 8.00 8.05 8.07 8.13 8.15 8.19 8.20 8.21 8.25 8.30 40 | | | | | | | 38 17.40 17.41 17.43 17.50 17.53 17.55 17.56 17.57 18.02 18.07 | | | | | 36 16.00 16.02 16.05 16.08 16.12 16.25 16.28 16.29 16.30 16.35 | | | | | | | 34 16.00 16.02 16.05 16.10 16.14 16.17 16.18 16.19 16.24 16.30 | | | | | | 32 14.25 14.30 14.31 14.34 14.37 14.41 14.45 14.48 14.52 14.55 14.56 14.57 15.00 15.05 | | | | | 30 13.31 13.35 | | | 28 13.25 13.26 13.30 13.33 13.37 13.45 13.50 13.55 13.58 13.59 14.00 14.05 14.10 | | | | | | 26 12.45 12.46 12.48 12.55 13.00 13.05 13.08 13.09 13.10 13.15 13.20 | | | | | | | | | | | | 24 12.35 12.40 12.45 12.50 12.53 12.55 12.56 12.57 13.02 13.07 | | | | 22 11.15 11.17 11.20 11.24 11.28 11.32 11.36 11.40 11.43 11.44 11.45 11.50 11.55 | | | | | | | 9.00 9.15 9.20 9.25 9.26 9.32 9.37 9.42 9.46 9.50 9.53 9.54 9.55 20 10.00 10.05 | | | | 7.50 7.52 8.00 8.05 8.08 8.12 8.20 8.24 8.27 8.28 8.29 8.35 8.40 18 Montag Montag Freitag | | | | | | | | | | | | 7.50 7.55 8.02 8.12 8.16 8.18 8.19 8.20 8.25 8.30 16 | | S 7.25 7.30 7.35 7.36 7.40 14 | S 7.05 7.15 7.20 7.23 12 | | | | | | 6.50 6.55 7.00 7.02 7.04 7.10 7.15 7.22 7.26 7.32 7.36 7.37 7.38 7.42 7.47 10 RufBus, Tel.: 036029/ 8030 RufBus, Tel.: 036029/ bis Freitag 12 Uhr Mo-Fr 9-17 Uhr, Gruppen-Anmeld. Voranmeldung | | | | | | | 5.55 6.00 6.05 6.07 6.12 6.17 6.22 6.25 6.30 6.32 6.33 6.34 6.38 6.40 08 | | | | | 5.35 5.37 5.40 5.45 5.50 5.53 5.55 5.57 5.59 6.05 6.10 06 | | | | | | | | | | | 5.35 5.40 5.45 5.50 5.52 5.54 5.56 5.58 6.04 6.09 04 | | | | | 4.30 4.35 4.40 4.44 4.45 4.47 4.50 4.52 4.55 4.59 5.05 5.09 5.11 5.13 5.17 5.21 02 L Holthaleben Menteroda MHLHSN Verkehrt an Schultagen an Verkehrt Verkehrt nicht am 24.12. und 31.12. und 24.12. am nicht Verkehrt hne! ewähr mnibsbetrieb Weingart Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: S Menteroda, Schacht Menteroda, Keula Holzthaleben Keula Schule Keula, Schacht Menteroda, Klubhaus Menteroda, Ort Menteroda, Urbach Ort Menteroda, Schacht Pöthen, III Obermehler Windeberg MHL, Saalfeld MHL, Schröterode Gartenanlage MHL, Kasino Arbeitsdank MHL, Forstberg-Schule MHL, Querstraße MHL, Bahnhof MHL, ZOB MHL, Bahnhof MHL,

121 | | | | | | | | 48 16.45 16.50 16.55 17.00 17.02 17.05 17.12 17.15 17.17 17.18 17.19 17.25 | | | | | 46 11.50 11.55 12.00 12.01 12.07 12.12 12.15 12.19 12.27 12.32 12.38 12.41 12.42 12.43 12.47 12.58 Sonn nd Feiertag 44 11.45 11.46 11.47 L Holthaleben Menteroda MHLHSN Verkehrt nicht am 24.12. und 31.12. und 24.12. am nicht Verkehrt hne! ewähr mnibsbetrieb Weingart Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: Menteroda, Schacht Menteroda, Keula Holzthaleben Keula Schule Keula, Schacht Menteroda, Klubhaus Menteroda, Ort Menteroda, Urbach Ort Menteroda, Schacht Pöthen, III Obermehler Windeberg MHL, Saalfeld MHL, Schröterode Gartenanlage MHL, Kasino Arbeitsdank MHL, Forstberg-Schule MHL, Querstraße MHL, Bahnhof MHL, ZOB MHL, Bahnhof MHL,

122 | S S 05 06 14.20 14.23 14.30 14.38 14.40 14.48 14.53 14.56 | S S 03 04 13.15 13.18 13.30 13.40 13.45 13.53 13.58 14.01 S S 6.20 6.23 6.28 6.35 6.40 6.48 6.50 01 02 Montag Montag Freitag Montag Montag Freitag MN ela FHS nd rck Verkehrt an Schultagen an Verkehrt hne! ewähr mnibsbetrieb Weingart Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: Menteroda, Schacht Menteroda, Ort Menteroda, Keula Friedrichsrode Schacht Menteroda, m nd besteht kein Linienverkehr m Friedrichsrode Schule Keula, Keula Ort Menteroda, S

123 | 31 14.15 14.31 14.37 14.42 14.45 14.47 14.48 14.53 14.55 14.58 14.59 15.03 15.06 15.10 15.15 15.20 15.22 15.27 15.31 15.36 15.46 15.48 15.50 15.57 15.57 15.53 | 29 12.15 12.31 12.37 12.42 12.45 12.47 12.48 12.53 12.55 12.58 12.59 13.03 13.06 13.10 13.15 13.20 13.22 13.27 13.31 13.36 13.46 13.48 13.50 13.57 13.57 13.53 | 27 10.15 10.31 10.37 10.42 10.45 10.47 10.48 10.53 10.55 10.58 10.59 11.03 11.06 11.10 11.15 11.20 11.22 11.27 11.31 11.36 11.46 11.48 11.50 11.57 11.57 11.53 | Sonn nd Feiertag 8.15 8.31 8.37 8.42 8.45 8.47 8.48 8.53 8.55 8.58 8.59 9.03 9.06 9.10 9.15 9.20 9.22 9.27 9.31 9.36 9.46 9.48 9.50 9.57 9.57 9.53 25 | 23 14.15 14.31 14.37 14.42 14.45 14.47 14.48 14.53 14.55 14.58 14.59 15.03 15.06 15.10 15.15 15.20 15.22 15.27 15.31 15.36 15.46 15.48 15.50 15.57 15.57 15.53 | 21 12.15 12.31 12.37 12.42 12.45 12.47 12.48 12.53 12.55 12.58 12.59 13.03 13.06 13.10 13.15 13.20 13.22 13.27 13.31 13.36 13.46 13.48 13.50 13.57 13.57 13.53 | Samstag 19 10.15 10.31 10.37 10.42 10.45 10.47 10.48 10.53 10.55 10.58 10.59 11.03 11.06 11.10 11.15 11.20 11.22 11.27 11.31 11.36 11.46 11.48 11.50 11.57 11.57 11.53 | 8.15 8.31 8.37 8.42 8.45 8.47 8.48 8.53 8.55 8.58 8.59 9.03 9.06 9.10 9.15 9.20 9.22 9.27 9.31 9.36 9.46 9.48 9.50 9.57 9.57 9.53 17 | 15 18.15 18.31 18.37 18.42 18.45 18.47 18.48 18.53 18.55 18.58 18.59 19.03 19.06 19.10 19.15 19.20 19.22 19.27 19.31 19.36 19.46 19.48 19.50 19.57 19.57 19.53 | 13 16.15 16.31 16.37 16.42 16.45 16.47 16.48 16.53 16.55 16.58 16.59 17.03 17.06 17.10 17.15 17.20 17.22 17.27 17.31 17.36 17.46 17.48 17.50 17.57 17.57 17.53 | 11 14.15 14.31 14.37 14.42 14.45 14.47 14.48 14.53 14.55 14.58 14.59 15.03 15.06 15.10 15.15 15.20 15.22 15.27 15.31 15.36 15.46 15.48 15.50 15.57 15.57 15.53 | 09 12.15 12.31 12.37 12.42 12.45 12.47 12.48 12.53 12.55 12.58 12.59 13.03 13.06 13.10 13.15 13.20 13.22 13.27 13.31 13.36 13.46 13.48 13.50 13.57 13.57 13.53 | 07 10.15 10.31 10.37 10.42 10.45 10.47 10.48 10.53 10.55 10.58 10.59 11.03 11.06 11.10 11.15 11.20 11.22 11.27 11.31 11.36 11.46 11.48 11.50 11.57 11.57 11.53 Montag Montag Freitag | 8.15 8.31 8.37 8.42 8.45 8.47 8.48 8.53 8.55 8.58 8.59 9.03 9.06 9.10 9.15 9.20 9.22 9.27 9.31 9.36 9.46 9.48 9.50 9.57 9.57 9.53 05 6.10 6.09 6.37 6.42 6.45 6.47 6.48 6.53 6.55 6.58 7.00 7.02 7.05 7.08 7.12 7.17 7.22 7.24 7.29 7.33 7.38 7.48 7.50 7.52 7.57 7.57 7.55 03 | 5.19 5.21 5.37 5.42 5.45 5.47 5.48 5.53 5.55 5.58 5.59 6.03 6.06 6.10 6.15 6.20 6.22 6.27 6.31 6.36 6.46 6.48 6.50 6.57 6.57 6.53 01 MHLHSN Schlotheim beleben MHLHSN SNSHSN von Erfurt Anschluß von Leinefelde Anschluß nach Nordh. Anschluß nach Erfurt Anschluß hne! ewähr egionalbs mbH Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: MHL, Bhf Bussteig 2 Bussteig Bhf MHL, ZOBMHL, 2 Bussteig Industriebahnhof MHL, Wagenstedter Straße MHL, Görmar, Am Berg Großgrabe Kleingrabe Ortseingang Körner, Schule Körner, Nottertal Körner, Abzweig Österkörner, Schlotheim, Sorge Bahnhof Schlotheim, Rockensußra Markt Ebeleben, Bahnhof Ebeleben, Gundersleben Thalebra Ort Hohenebra, SDH, Erfurter Straße Franzberg SDH, Bahnhof SDH, ZOB SDH, m nd wird wie samstags geahren wiesamstags wird nd m

124 | | 34 15.03 15.07 14.51 14.55 15.10 15.13 15.15 15.25 15.29 15.33 15.37 15.39 15.43 15.51 15.53 15.56 16.00 16.02 16.05 16.07 16.12 16.14 16.17 16.19 16.22 16.32 17.00 | | 32 13.07 12.51 12.55 13.10 13.13 13.15 13.25 13.29 13.33 13.37 13.39 13.43 13.51 13.53 13.56 14.00 14.02 14.05 14.07 14.12 14.14 14.17 14.19 14.22 14.32 15.00 | | 30 11.07 10.51 10.55 11.10 11.13 11.15 11.25 11.29 11.33 11.37 11.39 11.43 11.51 11.53 11.56 12.00 12.02 12.05 12.07 12.12 12.14 12.17 12.19 12.35 12.22 12.32 13.00 | | Sonn nd Feiertag 9.03 9.07 8.51 8.55 9.10 9.13 9.15 9.25 9.29 9.33 9.37 9.39 9.43 9.51 9.53 9.56 28 10.00 10.02 10.05 10.07 10.12 10.14 10.17 10.19 10.35 10.22 10.32 11.00 | | 26 15.03 15.07 14.51 14.55 15.10 15.13 15.15 15.25 15.29 15.33 15.37 15.39 15.43 15.51 15.53 15.56 16.00 16.02 16.05 16.07 16.12 16.14 16.17 16.19 16.22 16.32 17.00 | | 24 13.07 12.51 12.55 13.10 13.13 13.15 13.25 13.29 13.33 13.37 13.39 13.43 13.51 13.53 13.56 14.00 14.02 14.05 14.07 14.12 14.14 14.17 14.19 14.22 14.32 15.00 | | Samstag 22 11.07 10.51 10.55 11.10 11.13 11.15 11.25 11.29 11.33 11.37 11.39 11.43 11.51 11.53 11.56 12.00 12.02 12.05 12.07 12.12 12.14 12.17 12.19 12.35 12.22 12.32 13.00 | | 9.03 9.07 8.51 8.55 9.10 9.13 9.15 9.25 9.29 9.33 9.37 9.39 9.43 9.51 9.53 9.56 20 10.00 10.02 10.05 10.07 10.12 10.14 10.17 10.19 10.35 10.22 10.32 11.00 | | 18 19.07 18.51 18.55 19.10 19.13 19.15 19.25 19.29 19.33 19.37 19.39 19.43 19.51 19.53 19.56 20.00 20.02 20.05 20.07 20.12 20.14 20.17 20.19 20.22 20.32 21.00 | 16 17.07 16.51 16.55 17.10 17.13 17.15 17.25 17.29 17.33 17.38 17.42 17.44 17.48 17.56 17.58 18.01 18.05 18.07 18.10 18.12 18.17 18.19 18.22 18.24 18.40 18.27 18.32 19.00 | | 14 15.07 14.51 14.55 15.10 15.13 15.15 15.25 15.29 15.33 15.37 15.39 15.43 15.51 15.53 15.56 16.00 16.02 16.05 16.07 16.12 16.14 16.17 16.19 16.35 16.22 16.32 17.00 | | 12 13.07 12.51 12.55 13.10 13.13 13.15 13.25 13.29 13.33 13.37 13.39 13.43 13.51 13.53 13.56 14.00 14.02 14.05 14.07 14.12 14.14 14.17 14.19 14.35 14.22 14.32 15.00 S 10 11.12 10.51 10.55 11.15 11.18 11.20 11.30 11.34 11.38 11.45 11.49 11.51 11.55 12.03 12.05 12.08 12.11 12.12 12.14 12.17 12.19 12.24 12.26 12.29 12.31 12.35 12.34 12.59 13.00 | F 08 Montag Montag Freitag 11.02 10.51 10.55 11.05 11.08 11.10 11.20 11.24 11.28 11.33 11.37 11.39 11.43 11.51 11.53 11.56 12.00 12.02 12.05 12.07 12.12 12.14 12.17 12.19 12.35 12.22 12.32 13.00 | | 9.07 8.51 8.55 9.10 9.13 9.15 9.25 9.29 9.33 9.37 9.39 9.43 9.51 9.53 9.56 06 10.00 10.02 10.05 10.07 10.12 10.14 10.17 10.19 10.35 10.22 10.32 11.00 Verkehrt an Schultagen an Verkehrt | | 6.50 7.07 6.39 6.56 7.10 7.13 7.15 7.25 7.29 7.33 7.37 7.39 7.43 7.51 7.53 7.56 8.00 8.02 8.05 8.07 8.12 8.14 8.17 8.19 8.35 8.22 8.32 9.00 04 S | | 5.07 4.42 5.10 5.13 5.15 5.25 5.29 5.33 5.37 5.39 5.43 5.51 5.53 5.56 6.00 6.02 6.05 6.07 6.12 6.14 6.17 6.19 6.35 6.22 6.58 7.00 02 SNSHSN beleben SNSHSN Schlotheim MHLHSN Verkehrt in den Ferien den in Verkehrt Anschluß von Artern Anschluß n. Anschluß ESA RL 30 von Nordh. Anschluß von Erfurt Anschluß nach Erfurt Anschluß nach Leinefelde Anschluß hne! ewähr egionalbs mbH Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: F SDH, ZOBSDH, 6 Bussteig Bahnhof SDH, Franzberg SDH, SDH, Erfurter Straße Ort Hohenebra, Thalebra Schernberg, Ort Gundersleben Bahnhof Ebeleben, Markt Ebeleben, Rockensußra Bahnhof Schlotheim, Schlotheim, Sorge Abzweig Österkörner, Schule Körner, Anger Am Körner, Ortseingang Körner, Kleingrabe Großgrabe Görmar, Am Berg Görmarkaserne MHL, Feldstraße MHL, ZOB MHL, Bahnhof MHL, m nd wird wie samstags geahren wiesamstags wird nd m

125 | | | | 23 17.25 17.41 17.42 17.47 17.49 17.52 17.53 17.58 18.00 18.03 18.04 18.06 18.10 18.14 18.18 18.21 18.22 | | | | 21 15.25 15.42 15.42 15.47 15.49 15.51 15.52 15.57 15.59 16.02 16.03 16.05 16.09 16.13 16.17 16.20 16.22 | | | | 19 13.25 13.42 13.42 13.47 13.49 13.51 13.52 13.57 13.59 14.02 14.03 14.05 14.09 14.13 14.17 14.20 14.22 | | | | | | | | S 17 12.15 12.25 12.30 12.32 12.35 12.36 12.41 12.43 12.46 12.47 12.52 12.55 12.57 13.02 13.10 13.15 13.17 13.18 13.21 13.26 13.34 13.31 13.39 13.49 13.51 13.53 | | S 15 11.25 11.42 11.50 11.55 11.57 12.00 12.01 12.06 12.08 12.11 12.13 12.15 12.17 12.21 12.25 12.29 12.32 12.34 12.39 | | | | 8.15 8.31 7.52 7.57 7.59 8.02 8.03 8.08 8.10 8.13 8.14 8.16 8.20 8.24 8.28 8.31 8.33 13 | | | S 7.00 7.02 7.06 7.09 7.12 7.15 7.20 11 Montag Montag Freitag | | S 6.10 6.09 6.30 6.25 6.33 6.35 6.36 6.41 6.43 6.46 6.47 6.49 6.53 09 Kleinbus, begrenztes Platzangebot begrenztes Kleinbus, | | | | | S 5.43 5.45 5.50 5.53 6.06 6.08 6.10 07 | | | | | | | 5.15 5.20 5.22 5.25 5.26 5.31 5.33 5.36 5.37 5.42 5.45 5.47 05 | | | | | | | | S 5.00 5.05 5.07 5.09 5.10 5.15 5.17 5.20 5.21 5.25 5.28 5.30 5.38 5.43 03 | | | | | | | | | 4.23 4.28 4.29 4.34 4.36 4.39 4.40 4.44 4.47 4.49 01 MHLHSN olkenroda MHLHSN Schlotheim belebenSNSHSN Verkehrt an Schultagen an Verkehrt Anschluß nach Artern in SDH in RL 530 RL nach Artern in SDH Anschluß von Erfurt Anschluß von Leinefelde Anschluß hne! ewähr egionalbs mbH Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: S MHL, Bhf Bussteig 2 Bussteig Bhf MHL, ZOBMHL, 2 Bussteig 2 Bussteig Bhf MHL, Industriebahnhof MHL, Wagenstedter Straße MHL, Görmar, Am Berg Großgrabe Kleingrabe Ortseingang Körner, Nottertal Körner, Schule Körner, Nottertal Körner, Volkenröder Straße Körner, Volkenroda Volkenröder Straße Körner, Abzweig Österkörner, Schlotheim, Sorge Schlotheim, Regelschule Schlotheim, Gymnasium Bahnhof Schlotheim, Schlotheim, Gymnasium Rockensußra Markt Ebeleben, Grundschule Ebeleben, Regelschule Ebeleben, Bahnhof Ebeleben, Gundersleben Thalebra Schernberg, Ort Ort Hohenebra, SDH, Erfurter Straße Franzberg SDH, Bahnhof SDH, ZOB SDH, m nd besteht kein Linienverkehr m

126 | | | | | | | | | | | 26 18.22 18.24 18.27 18.32 18.33 18.36 18.38 18.43 18.44 18.46 18.48 18.50 18.53 19.00 18.59 | | | | | | | | | | | | | S 24 16.05 16.07 16.09 16.19 16.24 16.28 16.33 16.35 16.39 16.46 16.48 16.51 16.56 16.58 17.01 17.03 17.08 17.09 17.11 17.13 17.16 17.18 | | | | | | | | | 22 16.22 16.24 16.27 16.32 16.33 16.36 16.38 16.43 16.44 16.46 16.48 16.51 16.53 17.00 16.59 | | | | | S 15.20 15.23 15.25B 15.28 15.31 15.35 15.40 15.44 15.46 15.48 15.50 15.53 15.55 16.00 16.01 16.03 16.05 16.07 16.10 16.15 16.32 20 | | | | | | F m nd besteht kein Linienverkehr kein besteht nd m 15.15B 15.17 15.20 15.24 15.29 15.33 15.35 15.37 15.40 15.42 15.47 15.48 15.50 15.52 15.55 15.57 16.15 16.32 18 | | | | | S 16 13.00 13.05 13.08 13.10 13.13 13.18 13.20 13.25 13.29 13.31 13.33 13.36 13.38 13.43 13.44 13.46 13.48 13.50 13.53 14.15 | | | | | | | | | | | 8.51 8.53 8.56 9.01 9.03 9.06 9.08 9.13 9.14 9.16 9.18 9.20 9.23 9.31 14 10.15 10.32 Montag Montag Freitag | | | | | | | | S 7.20 7.22 7.25 7.29 7.33 7.37 7.38 7.40 7.43 7.45 7.50 7.52 7.53 7.56 8.05 12 | | | | | | | | | | | S 6.57 7.01 7.10 7.15 7.17 7.20 7.28 7.30 7.33 7.35 7.40 7.41 7.43 7.45 7.47 7.50 7.58 8.15 10 S 6.53 6.57 6.59 08 | | | S 6.20 6.22 6.24 6.35 6.41 6.45 6.49 6.54 06 Anschluß von Ebeleben von Anschluß Platzangebot begrenztes Kleinbus, | | | | | | 6.05 6.07 6.10 6.14 6.19 6.23 6.25 6.27 6.30 6.32 6.37 6.38 6.40 6.42 6.45 6.47 6.57 6.58 04 | | | | | | | | | 4.50 4.52 4.55 5.00 5.02 5.05 5.07 5.12 5.13 5.15 5.17 5.20 5.22 5.23 5.24 02 SNSHSN beleben Schlotheim olkenroda MHLHSN Verkehrt in den Ferien Verkehrt in den an Schultagen Verkehrt Anschluß nach Leinefelde nach Anschluß Erfurt nach Anschluß hne ewähr ! mbH egionalbs Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: Österkörner, Abzweig Schule Körner, Straße Volkenröder Körner, Volkenroda Straße Volkenröder Körner, Schule Körner, Anger Am Körner, Ortseingang Körner, Kleingrabe Großgrabe Am Berg Görmar, Forstberg-Schule MHL, Arbeitsdank MHL, Görmarkaserne MHL, Feldstraße MHL, Bahnhof MHL, Kreuzgraben MHL, ZOB MHL, Friedensstraße MHL, Bahnhof MHL, Bonatstraße MHL, SDH, ZOBSDH, 6 Bussteig Bahnhof SDH, Franzberg SDH, SDH, Erfurter Straße Ort Schernberg, Ort Hohenebra, Thalebra Ort Schernberg, Gundersleben Ebeleben, Bahnhof Ebeleben, Markt Rockensußra Gymnasium Schlotheim, Bahnhof Schlotheim, Regelschule Schlotheim, Gymnasium Schlotheim, Sorge Schlotheim, F S

127 | | | 35 18.35 18.38 18.40 18.50 18.55 19.00 19.05 19.10 19.13 33 16.10 16.14 16.20 16.25 16.30 16.35 16.40 16.44 31 15.53 15.56 15.58 16.00 16.10 | | | | | F 29 30 14.50 14.53 14.55 15.05 15.09 15.13 15.21 15.26 15.31 15.36 15.40 19.15 19.18 19.22 19.27 19.32 19.37 19.47 19.48 19.51 | | | | S 27 28 15.05 15.08 15.12 15.17 15.22 15.27 15.32 15.36 16.45 16.48 16.52 16.57 17.02 17.07 17.17 17.18 17.22 | | | | | S 25 26 14.40 14.50 14.53 14.55 15.05 15.40 15.43 15.47 15.52 15.57 16.02 16.12 16.14 16.17 | | | S S 23 24 13.45 13.50 13.53 13.55 13.57 14.07 14.11 14.15 14.23 14.28 14.33 14.38 14.42 15.05 15.15 15.21 | | | | S S 21 22 13.45 13.48 13.52 14.00 14.05 14.10 14.15 14.19 14.45 14.48 14.52 14.57 15.02 15.07 15.17 15.18 15.21 | | | | S S 19 20 12.50 12.55 12.58 13.00 13.02 13.12 13.16 13.20 13.25 13.30 13.35 13.40 13.44 14.25 14.28 14.32 14.37 14.42 14.47 14.57 14.59 15.02 | | | | S S 17 18 12.35 12.38 12.42 12.50 12.55 13.00 13.05 13.09 13.45 13.48 13.52 13.57 14.02 14.07 14.17 14.19 14.22 Montag Montag Freitag | | | | | F 15 16 12.20 12.23 12.25 12.35 12.40 12.44 12.49 12.54 12.59 13.03 13.07 13.10 13.13 13.17 13.21 13.26 13.30 13.40 13.42 13.45 | | | S S 13 14 Montag Montag Freitag 12.18 12.21 12.23 12.25 12.35 12.35 12.45 12.51 | | | | F 7.47 7.52 7.57 8.02 8.07 8.10 8.14 8.17 8.21 8.26 8.31 8.36 8.46 8.48 8.51 11 12 | | S S 7.40 7.45 7.47 7.52 7.57 8.02 8.07 8.10 7.11 7.14 7.18 7.23 7.28 7.33 7.37 7.40 7.50 7.52 7.55 09 10 Kommt von Ebeleben Platzangebot begrenztes Kleinbus, nach Ebeleben weiter Verkehrt | | | | F S 6.37 6.47 6.52 6.57 7.02 7.06 7.10 6.50 6.53 6.57 7.02 7.07 7.12 7.16 7.19 7.29 7.33 7.36 07 08 v | | | S 6.12 6.15 6.17 6.27 6.32 6.37 6.42 6.46 6.50 6.50 6.53 6.57 7.02 7.07 7.12 7.16 7.19 7.29 7.31 7.33 7.35 7.38 06 05 | | | v S S 6.30 6.33 6.37 6.42 6.47 6.52 5.50 5.53 5.55 6.05 6.10 6.15 6.20 6.24 6.28 03 04 | | | | | | | 4.30 4.33 4.35 4.45 4.50 4.55 5.00 5.04 5.07 5.08 5.11 5.15 5.20 5.25 5.30 5.40 5.42 5.45 01 02 SNSHSN Himmelsberg LNNN Himmelsberg LNNN ndSNSHSN rck Verkehrt in den Ferien den in Verkehrt Schultagen an Verkehrt RufBus, Tel.: 03601/ 40865237 Std.2 Bitte anmelden, jedoch nur Mo - FrAbfahrtzeit vor Uhr 6-18 von bis freitags 12 Uhr Gruppen-Anmeld. hne! ewähr egionalbs mbH Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: F S m nd besteht kein Linienverkehr m SDH, ZOBSDH, 6 Bussteig Bahnhof SDH, Franzberg SDH, SDH, Erfurter Straße Ort Hohenebra, Thalebra Schernberg, Ort Himmelsberg Immenrode Großberndten Dietenborn Kleinberndten SDH, Erfurter Straße Franzberg SDH, Bahnhof SDH, Talstraße SDH, ZOB SDH, SDH, Talstraße SDH, Kleinberndten Dietenborn Großberndten Immenrode Himmelsberg Schernberg, Ort Thalebra Ort Hohenebra,

128 | | | 41 15.29 15.33 15.36 15.40 | | | 39 15.20 15.16 15.19 15.20 15.21 15.22 15.29 15.34 15.37 15.41 15.47 15.55 15.57 | | | S 37 15.00 15.04 15.07 15.11 | | | 35 14.20 14.49 14.50 14.51 14.53 15.00 15.05 15.08 15.12 15.18 15.26 15.28 | | | S 33 13.33 13.37 13.40 13.44 | | | S 31 13.20 13.20 13.25 13.26 13.27 13.33 13.38 13.41 13.45 13.51 13.59 14.01 | | | S 29 12.20 12.24 12.27 | | | S 27 11.50 11.58 12.05 12.06 12.08 12.15 12.20 12.25 12.29 12.35 12.42 12.44 | | | F 25 12.04 12.11 12.16 12.20 12.24 12.30 12.38 12.40 | | | S 23 11.15 11.16 11.17 11.20 11.27 11.32 11.35 11.38 11.44 11.52 11.54 | | | | | F 9.20 9.39 9.45 9.48 9.55 21 10.00 10.03 10.06 10.12 10.20 10.22 | | | S 9.00 9.04 9.07 19 Montag Montag Freitag | | | | | 7.37 8.03 8.08 8.15 8.20 8.23 8.27 8.33 8.40 17 S 7.11 7.18 15 | | | S 7.03 7.07 7.10 7.14 13 | | | F 6.45 6.47 6.48 6.58 7.03 7.07 7.10 7.13 7.14 7.16 7.23 7.28 7.31 7.35 7.42 7.48 7.50 11 | | | S 6.25 6.27 6.28 6.38 6.43 6.47 6.50 6.53 6.54 6.56 7.03 7.08 7.11 7.15 7.22 7.28 7.30 09 | | | | | | | | S 6.20 6.15 6.25 6.30 6.40 07 | | | | | | | | F 6.05 6.07 6.08 6.20 6.20 6.25 6.30 6.34 6.37 05 Kleinbus, begrenztes Platzangebot begrenztes Kleinbus, | | | | 5.50 5.57 6.00 6.04 6.10 6.17 03 | | | | | | 4.18 4.22 4.29 4.32 4.36 4.42 4.49 01 SNSHSN beleben SNSHSN L Verkehrt in den Ferien den in Verkehrt Schultagen an Verkehrt Anschluß von MHL Anschluß von SDH Anschluß hne! ewähr egionalbs mbH Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: F S m nd besteht kein Linienverkehr m Ebeleben, Bahnhof Ebeleben, Grundschule Ebeleben, Regelschule Ebeleben, Markt Ebeleben, Holzsußra Wiedermuth Toba Großbrüchter Peukendorf Kleinbrüchter Großbrüchter Holzthaleben Keula Schule Keula, SDH, ZOBSDH, 6 Bussteig Franzberg SDH, SDH, Erfurter Straße Ort Hohenebra, Thalebra Gundersleben

129 | | | | | 53 18.30 18.32 18.33 18.43 18.45 18.48 18.52 18.54 18.58 19.02 19.05 | | | 51 17.47 17.51 17.54 17.58 | | | | | 49 17.20 17.42 17.42 17.44 17.51 17.56 17.59 18.03 18.09 18.17 Nur an Schultagen an Nur | | | 47 16.32 16.36 16.39 16.43 n Montag Montag Freitag | | | | | 16.16 16.22 16.25 16.32 16.37 16.40 16.44 16.50 16.58 45 n F 43 16.15 16.19 16.22 SNSHSN beleben SNSHSN L Kleinbus, begrenztes Platzangebot begrenztes Kleinbus, Verkehrt in den Ferien den in Verkehrt Anschluß von MHL Anschluß von SDH Anschluß hne! ewähr egionalbs mbH Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: Ebeleben, Bahnhof Ebeleben, Grundschule Ebeleben, Regelschule Ebeleben, Markt Ebeleben, Holzsußra Wiedermuth Toba Großbrüchter Peukendorf Kleinbrüchter Großbrüchter Holzthaleben Keula Schule Keula, m nd besteht kein Linienverkehr m F SDH, ZOBSDH, 6 Bussteig Franzberg SDH, SDH, Erfurter Straße Ort Hohenebra, Thalebra Gundersleben

130 | | | S 40 14.16 14.20 14.23 14.27 | | | | | | S 38 14.01 14.02 14.10 14.16 14.20 14.24 14.29 14.36 | | | S 36 13.44 13.48 13.51 13.55 | | | | | S 34 13.15 13.17 13.25 13.31 13.35 13.39 13.44 13.51 13.53 13.58 14.02 14.05 14.15 14.16 14.19 | | | | | F 32 12.42 12.44 12.52 12.58 13.02 13.06 13.11 13.18 13.20 13.20 | | | S 30 12.10 12.13 12.16 12.20 | | | | | S 28 11.54 11.56 12.04 12.10 12.14 12.18 12.23 12.30 12.33 | | | F 26 11.25 11.29 11.32 11.36 | | | F 24 11.09 11.11 11.19 11.25 11.29 11.33 11.38 11.45 11.46 11.50 | | | | | 8.42 8.50 8.56 9.00 9.05 9.10 9.18 9.20 9.37 9.20 22 | | | 8.09 8.13 8.16 8.20 20 Montag Montag Freitag | | | | | 7.57 8.05 8.11 8.14 8.18 8.23 8.30 8.33 8.37 8.41u 8.46 8.56 8.59 9.01 18 S 7.18 7.25 16 | | | S 7.08 7.11 7.15 7.19 7.29 7.30 7.32 14 | S 6.41 6.45 6.49 6.57 6.54 6.55 12 | | | F 6.40 6.43 6.48 6.55 10 Kleinbus, begrenztes Platzangebot begrenztes Kleinbus, von Kleinberndten Umsteiger | | | F 6.20 6.28 6.34 6.37 6.41 6.46 6.53 08 | | | S 6.20 6.28 6.34 6.38 6.41 6.46 6.55 6.52 6.53 06 | | | 5.10 5.13 5.18 04 | | | | | 4.51 4.59 5.05 5.08 5.13 5.18 5.25 5.37 5.27 5.30 5.34 5.37 5.47 5.48 5.50 02 L beleben SNSHSN Verkehrt in den Ferien den in Verkehrt Schultagen an Verkehrt RufBus, Tel.: 03601/ 40865237 Std.2 Bitte anmelden, jedoch nur Mo - FrAbfahrtzeit vor Uhr 6-18 von bis freitags 12 Uhr Gruppen-Anmeld. Anschluß nach SDH Anschluß nach MHL Anschluß hne! ewähr egionalbs mbH Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: F S Ebeleben, Grundschule Ebeleben, Regelschule Ebeleben, Bahnhof Ebeleben, Gundersleben Thalebra Ort Hohenebra, SDH, Erfurter Straße Franzberg SDH, ZOB SDH, m nd besteht kein Linienverkehr m Keula, Schule Keula, Keula Holzthaleben Großbrüchter Kleinbrüchter Peukendorf Großbrüchter Toba Wiedermuth Holzsußra Markt Ebeleben,

131 | | | | | 52 19.05 19.08 19.11 19.16 19.23 19.37 19.25 19.29 19.32 19.42 19.44 19.46 | | | | | | | 50 18.17 18.25 18.31 18.34 18.38 18.43 | | | | | | 48 17.00 17.08 17.14 17.17 17.21 17.26 17.37 17.33 | | | 46 16.13 16.17 16.20 16.24 Montag Montag Freitag | | | | | | 44 15.57 15.59 16.07 16.13 16.16 16.20 16.26 16.34 16.30 | | | | | 42 15.30 15.32 15.40 15.46 15.49 15.53 15.58 16.05 16.08 16.08 L beleben SNSHSN Kleinbus, begrenztes Platzangebot begrenztes Kleinbus, Anschluß nach SDH Anschluß nach MHL Anschluß hne! ewähr egionalbs mbH Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: m nd besteht kein Linienverkehr m Ebeleben, Grundschule Ebeleben, Regelschule Ebeleben, Bahnhof Ebeleben, Gundersleben Thalebra Ort Hohenebra, SDH, Erfurter Straße Franzberg SDH, ZOB SDH, Keula, Schule Keula, Keula Holzthaleben Großbrüchter Kleinbrüchter Peukendorf Großbrüchter Toba Wiedermuth Holzsußra Markt Ebeleben,

132 | | | | S S 23 24 14.50 14.55 14.56 14.58 15.03 15.11 15.13 15.15 15.16 15.19 15.21 15.21 15.27 15.28 15.33 15.38 15.40 | | | | | S S 21 22 14.50 15.05 15.12 15.05 15.10 15.15 15.19 15.20 | | S S 19 20 13.20 13.21 13.23 13.28 13.30 13.35 13.37 | | | | S S 17 18 12.57 13.02 13.10 13.12 12.57 13.15 13.18 13.23 13.25 13.31 13.32 13.37 13.42 13.44 | | | | | S S 15 16 12.45 13.00 13.02 13.05 13.13 13.17 13.20 | | | | | | 13 14 12.03 12.05 12.06 12.08 12.13 12.18 12.21 12.26 12.26 12.32 12.34 12.38 12.43 12.45 | | | | 8.33 8.35 8.40 8.51 8.56 9.00 9.02 11 12 Montag Montag Freitag Montag Montag Freitag | | 8.28 8.30 8.35 8.43 8.46 8.50 8.43 8.49 8.50 09 10 | | | | | | S S 7.06 7.08 7.13 7.21 7.24 7.28 7.30 7.35 7.39 7.41 07 08 | | S S 7.00 7.05 7.10 7.15 7.16 7.20 7.19 7.21 7.29 7.33 7.37 05 06 | | | | S S 6.55 7.00 7.08 7.05 7.09 7.10 7.11 7.13 03 04 5.45 5.50 5.52 5.55 5.55 5.58 6.00 6.05 01 02 LN Schlotheim MHS ndrck Verkehrt an Schultagen an Verkehrt Anschluß von MHL Anschluß nach MHL Anschluß hne! ewähr egionalbs mbH Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: Schlotheim, Bahnhof Schlotheim, Mühle Schlotheim, Mehrstedt Schlotheim, Regelschule Schlotheim, Gymnasium Rockensußra Markt Ebeleben, Grundschule Ebeleben, Regelschule Ebeleben, Bahnhof Ebeleben, m nd besteht kein Linienverkehr m Ebeleben, Bahnhof Ebeleben, Grundschule Ebeleben, Regelschule Ebeleben, Markt Ebeleben, Rockensußra Schlotheim, Gymnasium Schlotheim, Regelschule Mühle Schlotheim, Bahnhof Schlotheim, Mehrstedt S

133 | | | | | S 11 15.16 15.20 15.21 15.22 15.27 15.32 15.37 15.45 15.50 15.54 15.59 16.04 16.08 16.08 | | | | | S 09 14.20 14.49 14.50 14.51 14.53 14.57 15.02 15.07 15.13 15.18 15.22 15.27 15.32 15.36 | | | | | S 07 13.17 13.19 13.20 13.21 13.24 13.28 13.33 13.38 13.46 13.51 13.55 14.00 14.05 14.09 | | | | | S 05 11.50 12.04 12.05 12.06 12.09 12.13 12.18 12.23 12.31 12.36 12.40 12.45 12.50 13.20 12.54 Montag Montag Freitag | | | | | | | S 6.10 6.25 6.30 6.35 6.40 6.45 6.50 6.55 7.05 6.56 6.57 6.59 03 | 5.29 5.33 5.38 5.43 5.47 5.52 5.57 6.02 6.07 6.11 6.16 6.20 01 LN roenehrichWolerschwenda LN Verkehrt an Schultagen an Verkehrt Anschluß von SDH Anschluß nach SDH Anschluß hne! ewähr egionalbs mbH Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: m nd besteht kein Linienverkehr m Ebeleben, Bahnhof Ebeleben, Grundschule Ebeleben, Regelschule Ebeleben, Markt Ebeleben, Rockstedt Bellstedt Thüringenhausen Großenehrich Wenigenehrich Ort Abtsbessingen, Wolferschwenda Freienbessingen Allmenhausen Billeben Markt Ebeleben, Grundschule Ebeleben, Regelschule Ebeleben, Bahnhof Ebeleben, S

134 | | | | | | | 20 17.42 17.42 17.46 17.51 17.55 18.00 18.04 18.09 18.13 18.17 18.20 | | | | | | | 18 16.16 16.18 16.22 16.27 16.31 16.36 16.40 16.44 16.48 16.53 16.58 17.02 | | | | | | | F 16 15.16 15.18 15.22 15.27 15.31 15.36 15.40 15.44 15.48 15.53 15.58 16.08 16.02 | | | S 14 14.20 14.49 14.50 14.51 14.53 14.58 15.03 15.08 15.12 15.16 15.20 15.25 15.29 15.34 15.39 | | | | | | | F 12 13.20 13.23 13.28 13.32 13.37 13.41 13.45 13.49 13.54 13.59 14.03 | | | | | S 10 13.17 13.17 13.20 13.21 13.23 13.28 13.32 13.37 13.43 13.47 13.51 13.56 14.01 14.05 Montag Montag Freitag | | | | | | | F 08 11.06 11.11 11.16 11.19 11.24 11.28 11.33 11.38 11.43 11.48 11.50 | | | F 8.15 8.19 8.24 8.30 8.28 06 Kleinbus, begrenztes Platzangebot begrenztes Kleinbus, | | | | | | | S 7.37 7.49 7.54 7.59 8.02 8.07 8.11 8.15 8.19 8.24 8.29 8.30 04 | | | | | S 6.15 6.24 6.29 6.34 6.37 6.42 6.47 6.51 6.55 7.00 7.06 7.07 7.05 7.05 02 LN Wolerschwenda roenehrich LN Verkehrt in den Ferien den in Verkehrt Schultagen an Verkehrt Anschluß von SDH Anschluß nach SDH Anschluß hne! ewähr egionalbs mbH Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: F S m nd besteht kein Linienverkehr m Ebeleben, Bahnhof Ebeleben, Grundschule Ebeleben, Regelschule Ebeleben, Markt Ebeleben, Billeben Ort Abtsbessingen, Allmenhausen Freienbessingen Wolferschwenda Wenigenehrich Großenehrich Thüringenhausen Bellstedt Rockstedt Grundschule Ebeleben, Regelschule Ebeleben, Markt Ebeleben, Bahnhof Ebeleben,

135 | 37 17.44 17.44 17.49 17.54 17.59 18.03 18.08 18.13 18.17 18.21 | | | | F 35 16.25 16.29 16.34 16.39 16.43 16.48 16.53 16.57 17.01 17.06 17.11 17.13 17.14 17.15 | | F 33 16.15 16.19 16.22 16.25 | | | | | | | | S 31 15.45 15.48 15.50 16.00 16.02 16.06 16.11 16.14 16.19 16.24 16.29 16.33 16.38 16.43 16.47 16.51 16.56 17.01 17.03 17.04 17.05 | | | 29 14.50 14.53 14.55 15.05 15.07 15.11 15.16 15.17 15.18 15.20 15.25 15.30 15.35 15.40 15.45 15.50 | | | | | | | | | S 27 13.50 13.53 13.56 14.06 14.08 14.12 14.16 14.20 14.22 14.27 14.31 14.36 14.41 14.45 14.49 14.54 14.59 15.01 15.02 15.03 | | | | | | F 25 13.14 13.18 13.23 13.28 13.33 13.37 13.42 13.47 13.51 13.55 14.00 14.05 14.07 14.08 14.09 | | | | | | | | S 23 12.53 12.58 13.01 13.03 13.13 13.17 13.20 13.21 13.23 13.28 13.33 13.38 13.42 13.47 13.52 13.56 14.00 14.05 14.10 14.12 14.13 14.14 | | | | S 21 12.20 12.23 12.25 12.35 12.39 12.43 12.47 12.49 | | | | 19 11.50 12.00 12.01 12.02 12.05 12.10 12.15 12.20 12.24 12.29 12.34 12.38 12.42 12.47 12.52 12.54 12.55 12.56 | 17 Montag Montag Freitag 10.05 10.08 10.10 10.20 10.22 10.26 10.30 10.34 | | | S 8.20 8.23 8.25 8.35 8.39 8.44 15 | | | | | 8.07 8.09 8.13 8.17 8.24 8.29 8.33 8.38 8.43 8.47 8.51 8.56 9.01 9.03 9.04 9.05 13 | F 7.14 7.19 7.21 7.26 7.30 7.33 7.35 7.40 7.44 7.50 11 S 6.52 6.54 6.58 7.01 7.04 7.07 7.08 7.10 09 | | | | | | S 6.27 6.31 6.36 6.41 6.46 6.50 6.55 7.00 7.04 7.08 7.13 7.17 7.20 7.25 7.30 07 | S 6.24 6.27 6.31 6.36 6.39 6.42 6.45 6.49 6.53 6.59 7.05 05 Kleinbus, begrenztes Platzangebot begrenztes Kleinbus, | | | | S 5.55 5.58 6.00 6.10 6.15 03 | | | | | | S 5.34 5.39 5.44 5.49 5.54 5.59 6.04 6.09 6.13 6.17 6.22 6.26 6.28 6.29 6.30 01 SNSHSN beleben SNSHSN SSN Verkehrt in den Ferien den in Verkehrt Schultagen an Verkehrt Anschluß von SDH Anschluß hne! ewähr egionalbs mbH Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: F S m nd besteht kein Linienverkehr m Ebeleben, Bahnhof Ebeleben, Grundschule Ebeleben, Regelschule Ebeleben, Markt Ebeleben, Billeben Ort Abtsbessingen, Allmenhausen Freienbessingen Wolferschwenda Wenigenehrich Großenehrich Rohnstedt Großenehrich Bliederstedt Wasserthaleben Abzw. Westgreußen, Linde Clingen, Ort Clingen, Flattig Greußen, TGS Greußen, ZOB Greußen, SDH, ZOBSDH, 6 Bussteig Franzberg SDH, SDH, Erfurter Straße Ort Hohenebra, Schernberg, Ort Schernberg, Bahnhof Thalebra Gundersleben SDH, Talstraße SDH,

136 | | | | | | | 42 18.21 18.25 18.30 18.35 18.40 18.42 | | | | | 40 16.08 16.11 16.15 16.19 16.24 16.34 16.36 16.39 | | | | | S 38 16.34 16.36 16.41 16.45 16.50 17.00 17.02 17.05 | | | 36 15.50 15.54 15.59 16.03 16.08 | S 34 15.50 15.55 15.59 16.03 16.07 16.12 16.16 16.21 16.25 16.30 | | | | | | | | r 32 15.15 15.20 15.25 15.27 15.31 15.35 15.37 15.39 15.44 15.48 15.53 15.58 16.03 | | S 30 14.48 14.50 14.51 14.52 14.56 15.00 15.05 | | | | | | | | | F 28 14.10 14.12 14.14 14.16 14.20 14.28 14.32 14.36 14.40 14.45 14.49 14.54 14.59 15.04 15.20 15.06 | | | | | | | | | | | | | S 26 14.10 14.15 14.25 14.27 14.31 14.39 14.43 14.48 14.53 14.58 15.20 15.00 F 24 14.03 14.08 14.12 14.16 14.20 | | | | | | | 22 13.30 13.35 13.40 13.44 13.49 13.53 13.55 13.57 14.03 14.07 14.11 14.15 14.20 14.24 14.29 14.34 14.39 S 20 Montag Montag Freitag 13.23 13.28 13.32 13.36 13.40 S 18 12.33 12.38 12.42 12.46 12.50 12.55 12.59 | | S 16 12.13 12.15 12.16 12.18 12.22 12.26 12.31 | | | | | | S 14 10.50 10.52 10.54 10.56 11.00 11.04 11.07 11.09 11.15 11.19 11.23 11.27 11.32 11.36 11.41 11.46 11.51 11.53 | | | | | | | | | F 12 10.45 10.47 10.49 10.51 10.55 10.59 11.02 11.04 11.10 11.14 11.18 11.22 11.27 11.31 11.36 11.41 11.46 11.48 11.52 11.56 12.00 12.02 12.12 12.14 | | | | | | | | | S 7.32 7.34 7.36 7.38 7.42 7.50 7.54 7.58 8.02 8.07 8.11 8.16 8.18 8.23 8.30 8.25 10 | | | | | | | | Kleinbus, begrenztes Platzangebot begrenztes Kleinbus, Rohnstedt bis Bedarf bei An Ferientagen F 7.05 7.07 7.09 7.11 7.15 7.23 7.27 7.31 7.35 7.40 7.44 7.49 7.55 8.00 8.05 8.30 8.07 08 | | | | | | | | | | | r 6.20 6.22 6.24 6.26 6.30 6.38 6.42 6.46 6.50 6.55 7.00 7.05 7.07 7.08 7.09 7.14 7.18 7.22 7.32 7.34 7.36 7.38 06 | | | | S 6.17 6.20 6.24 6.28 6.32 6.34 6.40 6.53 6.55 04 | 4.53 4.57 5.01 5.06 5.11 5.15 5.20 5.25 02 SSN beleben SNSHSN Verkehrt in den Ferien den in Verkehrt Schultagen an Verkehrt Anschluß nach SDH in Hohenebra Anschluß Anschluß nach SDH Anschluß hne! ewähr egionalbs mbH Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: F S m nd besteht kein Linienverkehr m Westgreußen, Abzw. Westgreußen, Ort Westgreußen, Wasserthaleben Feuerwehr Otterstedt, Ölmühle Bliederstedt Großenehrich Rohnstedt Großenehrich Wenigenehrich Wolferschwenda Freienbessingen Allmenhausen Ort Abtsbessingen, Billeben Markt Ebeleben, Ebeleben, Grundschule Ebeleben, Regelschule Ebeleben, Bahnhof Ebeleben, Gundersleben Thalebra Schernberg, Bahnhof Schernberg, Ort Ort Hohenebra, SDH, Erfurter Straße Franzberg SDH, Talstraße SDH, ZOB SDH, Greußen, ZOB Greußen, TGS Greußen, Flattig Greußen, Linde Clingen, Ort Clingen,

137 | | | | S 39 15.42 15.47 15.50 | | | | | | | | | | | | | | | F 37 14.50 14.53 14.55 15.05 15.09 15.10 15.11 15.18 15.21 15.25 15.29 15.31 | | | | | | | | | | | | | | S 14.40 14.50 14.53 14.55 15.05 15.09 15.10 15.11 15.15 15.19 15.22 15.27 15.29 15.31A 35 | | | | | | | | | | S 33 14.15 14.18 14.19 14.21 14.25 14.31 14.34 14.36 14.38 14.10 14.11 | | | | F 31 13.55 14.00 14.03 | | | | | | | | | | | | S 29 13.40 13.48 13.51 13.53 13.55 14.05 14.09 14.10 14.11 14.16 14.21 14.31 14.34 14.38 14.42 14.45 | | | | | | | | | | | | | | F 27 13.35 13.38 13.40 13.50 13.54 13.55 13.56 14.00 14.04 14.07 14.12 14.14 14.16 | | | | S 25 13.15 13.20 13.23 | | | | | | | | | | | | | | | F 23 13.00 13.03 13.05 13.15 13.19 13.20 13.21 13.28 13.31 13.35 13.39 13.42 | | | | | | | | | | | | | | S 12.55 13.00 13.03 13.05 13.15 13.19 13.20 13.21 13.24 13.28 13.31 13.34 13.36 13.38A 21 | | | | | | | | | | | | | S 19 12.25 12.26 12.30 12.34 12.40 12.43 12.47 Montag Montag Freitag | | | | S 17 12.25 12.30 12.33 | | | | | | | | | | | | | | 15 12.03 12.06 12.08 12.10 12.20 12.24 12.25 12.26 12.33 12.36 12.40 12.44 12.47 | | | | | | | | | | | | | 13 11.00 11.03 11.05 11.15 11.19 11.20 11.21 11.25 11.29 11.35 11.39 11.41 11.46 11.43 | | | | | | | | | | | | | | | | 8.50 8.53 8.55 9.05 9.09 9.10 9.11 9.18 9.21 9.25 9.29 11 | | | | | | | | | | | | | | | | 8.00 8.03 8.05 8.15 8.19 8.20 8.21 8.28 8.31 8.35 8.39 8.44 09 | | | | | | | | | | | F 7.05 7.08 7.10 7.20 7.24 7.25 7.26 7.30 7.33 7.34 7.36 7.40 7.43 7.48 7.50 7.52 07 | | | | | | | | | | | S 6.30 6.33 6.35 6.45 6.49 6.50 6.51 6.55 6.59 7.00 7.03 7.07 7.13 7.17 7.22 7.27 05 Anschluß an RL 446 Anschluß | | | | | | | | | | | | | | | | F 6.25 6.28 6.30 6.40 6.44 6.45 6.46 6.52 6.55 6.59 7.04 03 | | | | | | | | | | | | | | | 5.38 5.41 5.43 5.53 5.57 5.58 5.59 6.06 6.09 6.13 6.17 6.19 01 SNSHSN Westerengel SNSHSN opstedt SSN tterstedt den Ferien den in Verkehrt Verkehrt an Schultagen an Verkehrt hne! ewähr egionalbs mbH Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: F m nd besteht kein Linienverkehr m Westerengel, Schule Westerengel, Kirchengel Holzengel Feldengel Ort Otterstedt, Feuerwehr Otterstedt, Bliederstedt Ölmühle Feuerwehr Otterstedt, Wasserthaleben Abzw. Westgreußen, Ort Westgreußen, Ort Clingen, Linde Clingen, Flattig Greußen, Obertopfstedt Niedertopfstedt Grüningen Neustadt Greußen, TGS Greußen, ZOB Greußen, Grüningen S SDH, ZOBSDH, 5 Bussteig Bahnhof SDH, Franzberg SDH, SDH, Erfurter Straße B4 Oberspier, Ort Westerengel, SDH, Talstraße SDH,

138 | | | | | | | | | | | | | | | S 45 17.35 17.38 17.40 17.50 17.54 17.55 17.56 18.04 18.07 18.11 18.15 18.17 | | | | | | | | | | | | | | 43 16.50 16.53 16.55 17.05 17.09 17.10 17.11 17.15 17.19 17.22 17.27 17.29 17.31 | | | | | | | | | | | | | 41 Montag Montag Freitag 15.48 15.51 15.53 15.55 16.05 16.09 16.10 16.11 16.15 16.19 16.22 16.27 16.29 16.31 SNSHSN Westerengel SNSHSN opstedt SSN tterstedt Verkehrt an Schultagen an Verkehrt hne! ewähr egionalbs mbH Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: S Westerengel, Schule Westerengel, Kirchengel Holzengel Feldengel Ort Otterstedt, Feuerwehr Otterstedt, Bliederstedt Ölmühle Feuerwehr Otterstedt, Wasserthaleben Abzw. Westgreußen, Ort Westgreußen, Ort Clingen, Linde Clingen, Flattig Greußen, Obertopfstedt Niedertopfstedt Grüningen Neustadt Greußen, TGS Greußen, ZOB Greußen, Grüningen m nd besteht kein Linienverkehr m SDH, ZOBSDH, 5 Bussteig Bahnhof SDH, Franzberg SDH, SDH, Erfurter Straße B4 Oberspier, Ort Westerengel, SDH, Talstraße SDH,

139 | | | | | | | | | | | | 34 17.42 17.35 17.38 17.40 17.45 17.49 17.53 17.55 17.56 18.00 18.10 18.12 18.15 | | | | | | | | | | | | | | F 32 17.15 17.18 17.20 17.23 17.31 17.33 17.34 17.38 17.48 17.50 17.53 | | | | | | | | | | | | S 30 17.00 17.03 17.05 17.07 17.12 17.16 17.20 17.22 17.23 17.27 17.37 17.39 17.42 | | | | | | | | | | | | | S 28 16.15 16.20 16.23 16.25 16.30 16.33 16.41 16.43 16.44 16.48 16.58 17.00 17.03 | | | | | | | | | | | | | S 26 16.15 16.10 16.20 16.22 16.27 16.31 16.35 16.37 16.38 16.42 16.52 16.54 16.57 | | | | | | | | | | | | | F 24 15.35 15.38 15.40 15.45 15.48 15.56 16.00 16.01 16.05 16.15 16.17 16.20 | | | | | | | | | | | S 22 15.15 15.20 15.23 15.25 15.30 15.33 15.41 15.43 | | | | | | | | | | | | | 20 14.50 14.53 14.55 15.00 15.03 15.11 15.13 15.14 15.18 15.28 15.30 15.33 | | | | | | | | | | | | | F 18 13.42 13.45 13.47 13.52 13.55 14.03 14.05 14.06 14.10 14.20 14.23 14.26 | | | | | | | | | | | | | S 13.30 13.35a 13.38 13.40 13.45 13.48 13.56 13.58 13.59 14.03 14.13 14.16 14.19 16 Montag Montag Freitag | | | | | | | | | | | | | 14 11.50 11.55 11.58 12.00 12.05 12.08 12.16 12.18 12.19 12.23 12.33 12.36 12.38 | | | | | | | | | | | | 8.45 8.48 8.50 8.52 8.54 8.58 9.00 9.04 9.09 9.13 9.15 9.16 9.20 9.30 9.32 9.35 12 | | | | | | | | | | | | | | 8.00 8.03 8.07 8.11 8.18 8.20 8.21 8.25 8.35 8.37 8.40 10 | | F 7.50 7.51 7.53 7.58 08 | | | | S 7.05 7.10 7.15 06 Anschluß von SDH Anschluß | | | | | | | | | | 6.55 7.00 7.04 7.06 7.10 7.15 7.20 7.22 7.23 7.26 7.36 7.38 7.40 7.43 7.45 04 a | | | | | | | | | | | | 5.23 5.25 5.27 5.29 5.35 5.39 5.44 5.46 5.47 5.50 6.00 6.02 6.05 02 n Ferien n NNN ressen opstedt tterstedt SNSHSN de Verkehrt in Verkehrt Verkehrt an Schultagen an Verkehrt hne! ewähr egionalbs mbH Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: F m nd besteht kein Linienverkehr m Greußen, Neustadt Greußen, TGS Greußen, ZOB Greußen, Neustadt Greußen, Grüningen Niedertopfstedt Obertopfstedt Flattig Greußen, Linde Clingen, Ort Clingen, Abzw. Westgreußen, Ort Westgreußen, Siedlung Westgreußen, Wasserthaleben Bliederstedt Ölmühle Ort Otterstedt, Feuerwehr Otterstedt, Kirchengel Schule Westerengel, Ort Westerengel, B4 Oberspier, SDH, Erfurter Straße Franzberg SDH, Bahnhof SDH, Talstraße SDH, ZOBSDH, 5 Bussteig Grüningen S

140 | 05 06 18.38 18.41 18.43 18.53 18.57 18.58 19.00 19.05 19.09 19.13 19.17 19.21 19.25 19.28 19.32 19.36 19.40 19.42 19.43 19.47 19.57 19.59 20.01 Kleinbus, begrenztes Platzangebot begrenztes Kleinbus, S 03 04 16.10 16.12 16.17 16.21 16.25 16.29 16.33 16.35 16.38 16.42 16.46 16.50 16.54 16.55 16.56 17.00 17.10 17.12 17.14 S S 01 02 Montag Montag Freitag Montag Montag Freitag 15.20 15.23 15.25 15.35 15.39 15.40 11.45 11.48 11.52 11.56 12.00 12.04 12.05 12.06 12.10 12.20 12.22 12.24 SNSHSN Westerengel SNSHSN S nd rck Verkehrt an Schultagen an Verkehrt hne! ewähr egionalbs mbH Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: S m nd besteht kein Linienverkehr m Westerengel, Schule Westerengel, Kirchengel Feldengel Holzengel Trebra Niederbösa Oberbösa Schule Westerengel, Ort Westerengel, B4 Oberspier, SDH, Erfurter Straße Franzberg SDH, ZOB SDH, SDH, ZOBSDH, 5 Bussteig Franzberg SDH, SDH, Erfurter Straße B4 Oberspier, Ort Westerengel, Oberbösa Niederbösa Trebra Holzengel Feldengel Kirchengel

141 | | | | S S 16 15 16.21 16.35 16.37 16.40 16.10 16.15 16.20 S S 14 13 15.20 15.25 15.30 15.35 16.00 16.05 16.10 S S 12 11 15.00 15.05 15.10 15.10 15.15 15.20 | | S S 10 09 14.23 14.28 14.33 14.30 14.32 14.34 14.45 14.49 14.54 14.59 | S S 08 07 13.25 13.39 13.44 13.50 13.53 13.55 13.57 14.07 14.13 14.18 14.23 Montag Montag Freitag Montag Montag Freitag S S 06 05 12.45 12.55 13.00 13.15 13.20 13.25 Fahrgäste nach SDH in Hohenebra, OrtHohenebra, in SDH Fahrgäste nach umsteigen | | S S 7.30 7.35 7.40 03 04 12.17 12.20 12.22 12.24 12.35 12.40 12.45 | | | | | S S 6.50 6.52 6.54 7.05 7.10 7.10 7.15 7.20 7.30 7.32 7.34 7.38 01 02 SH Schernberg halebra Hohenebra berspier NS nd rck Verkehrt an Schultagen an Verkehrt hne! ewähr egionalbs mbH Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: m nd besteht kein Linienverkehr m S Oberspier, Friedhof Oberspier, Niederspier Friedhof Oberspier, Ort Hohenebra, Schernberg, Ort SDH, Erfurter Straße Franzberg SDH, Bahnhof SDH, ZOBSDH, 7 Bussteig SDH, ZOBSDH, 5 Bussteig Bahnhof SDH, Franzberg SDH, SDH, Erfurter Straße Schernberg, Ort Thalebra Ort Hohenebra, Niederspier

142 F 21 16.33 16.36 16.40 16.44 16.48 16.53 16.54 S 19 16.10 16.13 16.17 16.21 16.25 16.30 16.31 17 15.35 15.38 15.42 15.46 15.50 15.55 15.56 | | | S 15 14.10 14.13 14.17 14.21 14.25 14.30 14.31 14.31 14.36 14.40 14.45 14.47 14.49 14.52 13 12.51 12.54 12.58 13.02 13.07 13.12 13.13 | 8.45 8.48 8.52 8.56 9.01 9.06 9.07 9.10 9.16 9.17 9.21 9.25 9.30 9.32 9.34 9.37 11 7.58 8.01 8.05 8.09 8.14 8.19 8.20 09 Montag Montag Freitag | | | S 6.55 6.58 7.02 7.06 7.11 7.16 7.17 7.17 7.22 7.26 7.30 7.32 7.34 7.37 07 | | | | | | | | S 6.50 6.53 6.57 7.01 7.06 7.11 7.12 7.12 7.25 7.30 05 Verkehrt an Schultagen an Verkehrt | F 6.30 6.33 6.37 6.41 6.46 6.51 6.52 6.52 6.58 6.59 7.03 7.07 7.12 7.14 7.16 7.19 03 S | | | 5.24 5.27 5.31 5.35 5.40 5.45 5.46 5.46 5.51 5.55 6.00 6.02 6.04 6.07 01 S WesterengelSSN Verkehrt in den Ferien den in Verkehrt hne! ewähr egionalbs mbH Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: F Westerengel, Schule Westerengel, Schule Westerengel, Bliederstedt Ölmühle Feuerwehr Otterstedt, Wasserthaleben Abzw. Westgreußen, Ort Westgreußen, Linde Clingen, Flattig Greußen, ZOB Greußen, TGS Greußen, m nd besteht kein Linienverkehr m Oberbösa Niederbösa Trebra Holzengel Feldengel Kirchengel

143 | | | | S 26 15.15 15.20 15.25 15.27 15.32 15.36 15.41 15.43 15.48 15.52 15.57 16.01 16.05 S 24 15.10 15.12 15.17 15.21 15.26 15.30 15.34 | | | | F 22 14.49 14.52 14.54 14.56 15.01 15.05 15.10 15.12 15.17 15.21 15.26 15.30 15.34 | | | | | | | | S 20 13.30 13.35 13.46 13.48 13.53 13.57 14.02 14.06 14.10 | | | F 18 11.55 11.58 12.00 12.02 12.07 12.11 12.16 12.25 12.27 12.32 12.36 12.41 12.45 12.49 | | | S 16 11.50 11.55 12.00 12.02 12.07 12.11 12.16 12.25 12.27 12.32 12.36 12.41 12.45 12.49 | | | | S 14 10.58 11.03 11.05 11.10 11.14 11.19 11.20 11.22 11.27 11.31 11.36 11.40 11.44 | | | | 8.00 8.03 8.05 8.07 8.12 8.16 8.21 8.23 8.28 8.32 8.37 8.41 8.45 12 Montag Montag Freitag | | | | | | | | | | | | | 7.35 7.47 7.52 7.55 10 | | | S 6.40 6.47 6.52 6.55 08 | | | S 6.30 6.37 6.42 6.45 06 Verkehrt an Schultagen an Verkehrt | | | F 6.15 6.22 6.27 6.30 04 S | | | 5.09 5.16 5.21 5.24 02 SSN WesterengelS Verkehrt in den Ferien den in Verkehrt hne! ewähr egionalbs mbH Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: Westgreußen, Abzw. Westgreußen, Ort Westgreußen, Wasserthaleben Feuerwehr Otterstedt, Schule Westerengel, Schule Westerengel, Kirchengel Feldengel Holzengel Trebra Niederbösa Oberbösa m nd besteht kein Linienverkehr m Greußen, ZOB Greußen, TGS Greußen, Flattig Greußen, Ort Clingen, Linde Clingen, F

144 | | | S 05 13.10 13.18 | S S 7.13 7.18 7.22 7.25 7.30 03 04 12.50 12.55 12.58 13.00 13.05 13.10 | | | S S 6.40 6.45 6.50 6.52 6.55 6.30 6.35 01 02 Montag Montag Freitag Montag Montag Freitag FSrningen ndSSN rck Verkehrt an Schultagen an Verkehrt hne! ewähr egionalbs mbH Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: m nd besteht kein Linienverkehr m Greußen, Neustadt Greußen, ZOB Greußen, TGS Greußen, Neustadt Greußen, Grüningen Niedertopfstedt Obertopfstedt Obertopfstedt Niedertopfstedt Grüningen TGS Greußen, ZOB Greußen, S

145 Anschluß nach Bad Tennstedt in Schilfa in nach Bad Tennstedt Anschluß a | | | | | | a S 05 15.15 15.20 15.27 15.35 15.37 15.42 16.03 | | | S 06 15.15 15.20 15.24 15.27 15.32 15.37 15.52 | | | | | S | | | 13.30 13.35 13.42 13.47A 14.00 14.02 14.07 14.28 03 S 04 13.30 13.35 13.39 13.42 13.47 13.52 14.05 | | | Montag Montag Freitag S S 6.50 6.54 6.59 7.11 7.15 7.25 7.30 6.50 7.08 7.15 7.18 7.20 7.25 7.30 01 02 Montag Montag Freitag SSN ttenhasen Schila SSN Strart Schwerstedt Anschluß nach Bad Tennstedt in Gangloffsömmern in nach Bad Tennstedt Anschluß Verkehrt an Schultagen an Verkehrt hne! ewähr egionalbs mbH Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: m nd besteht kein Linienverkehr m Gangloffsömmern, Rappteller Straußfurt,176 B Straußfurt, Schwerst.Str. Schwerstedt Straußfurt, Schwerst.Str. Straußfurt,176 B Gangloffsömmern, Rappteller Schilfa TGS Greußen, ZOB Greußen, Neustadt Greußen, Grüningen Ottenhausen Schule Weißensee, Ottenhausen Grüningen Neustadt Greußen, ZOB Greußen, TGS Greußen, Greußen, ZOB Greußen, TGS Greußen, Schilfa TGS Greußen, ZOB Greußen, S

146 | | | | | | | 29 15.55 16.00 16.02 16.04 16.05 16.08 16.09 16.11 16.12 16.17 16.27 16.28 16.32 16.35 16.37 16.39 16.44 16.46 16.49 | | | | S 27 15.15 15.16 15.20 15.23 15.24 15.25 15.27 15.32 15.34 15.37 | | | | | | F 25 14.42 14.43 14.47 14.50 14.52 14.54 15.00 15.03 | | | | | | S 23 14.24 14.26 14.31 14.34 14.36 14.38 14.44 14.47 S 21 13.30 13.31 13.36 13.39 13.40 13.41 13.43 13.48 13.52 13.55 13.57 13.58 14.00 14.02 | | | | | | | | | | F 19 13.00 13.02 13.04 13.05 13.08 13.10 13.11 13.21 13.22 13.26 13.29 13.31 13.32 13.37 13.39 13.42 | | | | | | | | | | | | | | S 17 12.55 12.58 13.00 13.02 13.03 13.06 13.08 13.09 13.19 13.24 13.29 13.31 13.34 | | | | | 15 12.44 12.50 12.55 12.59 13.02 13.04 13.05 13.07 13.09 | | | | | | | | | | | | 13 Montag Montag Freitag 11.15 11.20 11.23 11.25 11.26 11.36 11.37 11.41 11.44 11.46 11.47 11.52 11.54 11.57 | | | | | | | | | | 9.45 9.49 9.50 9.53 9.55 9.56 11 10.01 10.11 10.12 10.16 10.19 10.21 10.22 10.27 10.29 10.32 | | | | | | | | | S 8.14 8.19 8.24 8.26 8.34 09 | | | | | | | | | | | | F 7.02 7.07 7.10 7.12 7.13 7.23 7.24 7.27 7.30 7.32 7.33 7.38 7.40 7.43 07 | | | | | | | S 6.28 6.33 6.36 6.38 6.39 6.49 6.50 6.53 6.56 6.57 6.58 7.00 7.05 7.09 7.12 7.14 7.16 7.20 7.22 05 Verkehrt an Schultagen an Verkehrt | | | | | | | | | | | 5.50 5.55 5.58 6.00 6.01 6.06 6.16 6.17 6.20 6.23 6.25 6.26 6.31 6.33 6.36 03 S | | | | | | | | | | | | | | | | | | 4.45 4.50 4.53 4.55 4.56 5.06 5.11 5.19 01 SNSHSN Steinthaleben SNSHSN FNNHSN Verkehrt in den Ferien den in Verkehrt hne! ewähr egionalbs mbH Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: Hachelbich, Feuerwehr Hachelbich, Bachstraße Bendeleben, Hauptstraße Bendeleben, Steinthaleben Barbarossahöhle Mühle Rottleben, Siedlung Rottleben, Ort Rottleben, Frankenh., Bad Tischplatt Frankenh., Bad Unterkirche Frankenh., 1 Bad Busbahnh.Bstg Frankenh., Bad Friedhof Frankenh., Reha Klinik Bad Frankenh., Bad Teichfeld Frankenh., 1 Bad Busbahnh.Bstg m nd besteht kein Linienverkehr m SDH, ZOBSDH, 7 Bussteig SDH, Zum Östertal Eigenheimstraße SDH, I Borntal SDH, Steingraben SDH, Schule Jecha SDH, Südstraße SDH, Kalkhügel SDH, Schacht Berka, Ort Berka, Bahnhof Berka, SDH, Talstraße SDH, F

147 | | | | | | | | | | | 28 16.50 16.53 16.56 17.01 17.06 17.16 17.17 17.18 17.22 17.31 | | | | | | 26 16.00 16.03 16.06 16.11 16.13 16.14 16.16 16.20 16.24 16.25 16.35 16.36 16.37 16.41 16.50 | | | | | S 24 14.58 15.01 15.04 15.09 15.11 15.15 | | | | | F 22 14.25 14.28 14.31 14.36 14.38 14.42 | | | | | S 20 14.07 14.10 14.13 14.18 14.20 14.24 | | | | | | | | | | 18 13.45 13.48 13.51 13.56 14.01 14.11 14.12 14.13 14.17 14.20 14.25 | | | | | S 16 13.13 13.16 13.19 13.24 13.26 13.30 14 12.18 12.21 12.24 12.29 12.31 12.32 12.33 12.34 12.38 12.42 12.43 Montag Montag Freitag | | | | | | 12 10.55 10.58 11.01 11.06 11.07 11.09 11.13 11.17 11.18 11.28 11.29 11.30 11.34 11.36 11.40 | | | | | | 9.35 9.38 9.41 9.46 9.47 9.49 9.53 9.57 9.58 10 10.08 10.13 10.14 10.15 10.19 10.23 | S 7.50 7.53 7.56 8.01 8.02 8.03 8.04 8.08 8.12 8.13 08 S 7.30 7.33 7.36 06 Bei Bedarf Ausstieg SDH, Waldstraße SDH, Ausstieg Bedarf Bei | | | | | | 6.38 6.41 6.44 6.49 6.50 6.56 7.00 7.01 7.11 7.12 7.13 7.14 7.17 7.19 7.26 7.29 7.31 04 | | | | | 5.20 5.23 5.26 5.31 5.32 5.38 5.42 5.43 5.53 5.58 5.59 6.00 6.01 6.04 6.06 6.11 02 FNNHSN Steinthaleben SNSHSNFNNHSN Verkehrt in den Ferien den in Verkehrt Schultagen an Verkehrt hne! ewähr egionalbs mbH Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: F S m nd besteht kein Linienverkehr m Rottleben, Siedlung Rottleben, Mühle Rottleben, Barbarossahöhle Steinthaleben Hauptstraße Bendeleben, Bachstraße Bendeleben, Feuerwehr Hachelbich, Bahnhof Berka, Ort Berka, Schacht Berka, Kalkhügel SDH, Bahnhof Jecha SDH, Wohnscheibe Borntal SDH, Eigenheimstraße SDH, SDH, Zum Östertal ZOB SDH, Bahnhof SDH, Talstraße SDH, Bad Frankenh., 1 Frankenh., Busbahnh.Bstg Bad Frankenh., Unterkirche Bad Frankenh., Tischplatt Bad Ort Rottleben, Schule Rottleben,

148 | | | | | 23 17.15 17.20 17.24 17.25 17.26 17.30 | | | | | | S 21 22 17.30 17.35 17.37 17.38 17.43 17.52 15.05 15.10 15.13 15.15 15.18 15.19 15.21 15.23 15.29 15.35 15.39 | | | | | | | | S S 19 20 14.20 14.25 14.30 14.33 14.35 14.36 14.40 15.45 15.55 15.59 16.00 16.02 16.05 16.12 | | | | | | | | | | | | S S 17 18 13.50 13.55 14.00 14.03 14.05 14.08 14.12 14.18 14.22 14.40 14.45 14.57 | | | | | | | | | | F S 16 15 13.20 13.25 13.26 13.28 13.29 13.33 13.43 14.30 14.40 14.44 14.45 14.47 14.50 14.55 | | | | | | | S 14 13 13.48 13.58 14.02 14.03 14.05 14.08 14.13 13.07 13.15 13.20 13.25 13.27 13.28 13.30 13.32 13.38 13.44 13.48 | | | | | | S S 12 11 12.50 12.55 12.57 12.58 13.03 13.10 13.12 12.25 12.30 12.35 12.38 12.39 12.41 12.42 12.49 Montag Montag Freitag | | | | | | | | F 10 09 Montag Montag Freitag 11.50 11.55 11.57 11.58 12.03 12.12 11.25 11.30 11.33 11.34 11.36 11.38 11.44 | | | | | | | S 8.20 8.25 8.27 8.28 8.33 8.42 08 07 11.25 11.30 11.35 11.38 11.39 11.41 11.43 11.49 | | | | | S 7.11 7.16 7.18 7.19 7.20 7.23 7.24 7.29 7.34 8.05 8.07 8.10 8.14 8.15 8.16 8.20 05 06 Bei Bedarf Ausstieg SDH, Waldstraße SDH, Ausstieg Bedarf Bei | | | | | | | | | S S 6.55 7.00 7.04 7.05 7.06 7.10 7.05 7.15 7.19 7.21 7.22 7.30 7.35 7.38 03 04 | | | | | | | | | | F 6.25 6.30 6.35 6.36 6.40 6.46 6.50 7.05 7.15 7.19 7.21 7.22 7.23 7.28 01 02 SNSHSN Hachelbich LLNNnd rck Verkehrt in den Ferien den in Verkehrt Schultagen an Verkehrt hne! ewähr egionalbs mbH Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: m nd besteht kein Linienverkehr m Hachelbich, Feuerwehr Hachelbich, Schacht Am Göllingen, Ort Göllingen, Feuerwehr Hachelbich, Bahnhof Berka, Ort Berka, Schacht Berka, Kalkhügel SDH, Südstraße SDH, Schule Jecha SDH, SDH, Zum Östertal Borntal SDH, ZOB SDH, Talstraße SDH, F S SDH, ZOBSDH, 7 Bussteig III Borntal SDH, SDH, Zum Östertal Bahnhof Jecha SDH, Schule Jecha SDH, Südstraße SDH, Kalkhügel SDH, Schacht Berka, Ort Berka, Bahnhof Berka, SDH, Talstraße SDH, Ort Göllingen,

149 | | | 19 15.50 15.55 15.57 15.59 16.09 | | | | b S 17 18 16.10 16.17 16.22 16.25 16.30 15.10 15.14 15.16 15.20 15.22 15.24 15.34 | | | | | | | F b S 16 15 14.55 15.00 15.02 15.04 15.14 15.35 15.44 15.47 15.50 | | | | | F S 14 13 15.15 15.24 15.27 15.30 14.32 14.34 14.36 14.46 | | | | | | S S 12 11 14.46 14.55 14.58 15.01 13.45 13.50 13.54 13.56 14.00 14.02 14.17 | | b S S 09 10 14.17 14.26 14.29 14.32 13.00 13.05 13.09 13.11 13.15 13.17 13.19 13.29 Montag Montag Freitag | | | | | In den Ferien verkehrt ein Kleinbus den In Schersengut über Bedarf Bei S S 07 08 Montag Montag Freitag 12.20 12.24 12.26 12.30 12.32 12.35 12.45 12.54 12.57 13.01 13.30 13.39 13.42 13.45 | | | | | | | | F b F 05 06 F 12.20 12.24 12.27 12.37 12.46 12.49 12.53 13.05 13.07 13.10 13.18 13.27 13.30 13.34 b | | | | | | | 8.05 8.07 8.08 8.18 8.27 8.29 8.33 8.35 8.37 8.40 8.48 8.56 9.01 9.04 9.09 03 04 | | | | | | | S S 6.55 7.07 7.15 7.15 7.22 7.25 7.28 7.33 7.38 7.41 7.44 01 02 SNSHSN nd SNSHSN rck Verkehrt in den Ferien den in Verkehrt Schultagen an Verkehrt Kleinbus, begrenztes Platzangebot begrenztes Kleinbus, hne! ewähr egionalbs mbH Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: F S m nd besteht kein Linienverkehr m SDH, ZOBSDH, 7 Bussteig I Borntal SDH, Steingraben SDH, SDH, Zum Östertal Lutherstraße SDH, Schersental SDH, Schersengut SDH, Badra Seebad Kelbra, Altendorf Kelbra, Kelbra Schersengut SDH, Schersental SDH, Festplatz SDH, SDH, Zum Östertal Wohnscheibe Borntal SDH, ZOBSDH, 6 Bussteig ZOBSDH, 7 Bussteig Bahnhof SDH, Talstraße SDH, SDH, Talstraße SDH, Kelbra Altendorf Kelbra, Seebad Kelbra, Badra

150 | | | 11 16.45 16.48 16.49 16.56 17.00 17.04 17.06 17.09 17.13 F 09 14.45 14.48 14.49 14.54 15.01 15.05 15.06 | | S 08 07 14.40 14.45 14.48 14.49 14.54 15.01 15.05 15.06 17.15 17.17 17.20 17.24 17.28 17.35 17.36 17.38 | | 05 06 15.10 15.11 15.15 15.22 15.23 15.25 13.56 14.00 14.04 14.06 14.09 14.13 Bitte 2 Std.2 Bitte anmelden, jedoch nur Mo - FrAbfahrtzeit vor Uhr 6-18 von bis freitags 12 Uhr Gruppen-Anmeld. RufBus, Tel.: 03601/ 40865237 Montag Montag Freitag 03 04 13.35 13.40 13.43 13.44 13.49 13.56 14.00 14.07 14.08 14.10 Montag Montag Freitag | | | | | 7.55 7.58 7.59 8.06 8.10 8.14 8.16 8.19 8.23 8.25 8.27 8.30 8.34 8.38 8.45 8.46 8.48 01 02 SNSHSN rorra SSS nd rck Verkehrt in den Ferien den in Verkehrt Schultagen an Verkehrt hne! ewähr egionalbs mbH Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: F S m nd besteht kein Linienverkehr m L rorra Weitere nd wischensiehe SH erbindngen Großfurra, Neuheide Großfurra, Siedlung Großfurra, Kleinfurra Wolkramshausen Ort Wernrode, Affengehege Straußberg, Straußberg Siedlung Großfurra, Neuheide Großfurra, Großfurra Stockhausen SDH, Loh Im SDH, ZOB SDH, SDH, ZOBSDH, 5 Bussteig Loh Im SDH, Stockhausen SDH, Salzstraße SDH, Großfurra Affengehege Straußberg, Ort Wernrode, Kleinfurra SDH, Bahnhof SDH, Straußberg

151 | | | | | | | | | | | 124 18.50 18.53 19.01 19.11 19.16 19.21 19.24 19.26 19.31 19.36 19.41 19.44 19.50 19.55 20.10 | | | | | | | | | | | 122 15.52 15.53 15.55 16.03 16.13 16.18 16.23 16.26 16.28 16.33 16.38 16.43 16.46 16.52 16.58 17.03 | | | | | | | | | | | 120 12.52 12.55 13.03 13.13 13.18 13.23 13.26 13.28 13.33 13.38 13.43 13.46 13.52 13.59 14.02 | | | | | | | | | | | Sonn nd Feiertag 9.52 9.53 9.55 118 10.03 10.13 10.18 10.23 10.26 10.28 10.33 10.38 10.43 10.46 10.52 10.58 11.03 | | | | | | | | | | | H 116 18.50 18.53 19.01 19.11 19.16 19.21 19.24 19.26 19.31 19.36 19.41 19.44 19.50 19.55 20.10 | | | | | | | | | | | 114 15.52 15.53 15.55 16.03 16.13 16.18 16.23 16.26 16.28 16.33 16.38 16.43 16.46 16.52 16.58 17.03 | | | | | | | | | | | Samstag 112 12.52 12.55 13.03 13.13 13.18 13.23 13.26 13.28 13.33 13.38 13.43 13.46 13.52 13.59 14.02 | | | | | | | | | | | 9.52 9.53 9.55 110 10.03 10.13 10.18 10.23 10.26 10.28 10.33 10.38 10.43 10.46 10.52 10.58 11.03 | | | 21 18.46 18.51 18.54 18.56 18.57 19.07 19.12 19.17 19.21 19.24 19.25 19.27 19.31 19.36 19.41 19.44 19.47 19.49 19.51 19.56 19.59 20.02 | | | 19 16.46 16.51 16.54 16.56 16.57 17.07 17.12 17.17 17.20 17.23 17.24 17.26 17.30 17.35 17.40 17.43 17.46 17.48 17.50 17.55 17.59 18.02 | | | | | | S 17 15.46 15.55 16.05 16.10 16.15 16.18 16.21 16.22 16.24 16.28 16.33 16.38 16.41 16.44 16.46 16.48 16.53 16.58 17.03 | | | 15 14.46 14.51 14.54 14.56 14.57 15.07 15.12 15.17 15.20 15.23 15.24 15.26 15.30 15.35 15.40 15.43 15.46 15.48 15.50 15.55 15.59 16.02 | | | 13 12.46 12.51 12.54 12.56 12.57 13.07 13.12 13.17 13.21 13.24 13.25 13.27 13.31 13.36 13.41 13.44 13.47 13.49 13.51 13.56 13.59 14.02 | | | 111 11.46 11.51 11.54 11.56 11.57 12.07 12.12 12.17 12.20 12.23 12.24 12.26 12.30 12.35 12.40 12.43 12.46 12.48 12.50 12.55 12.57 13.03 | | | 09 Montag Montag Freitag 10.46 10.51 10.54 10.56 10.57 11.07 11.12 11.17 11.20 11.23 11.24 11.26 11.30 11.35 11.40 11.43 11.46 11.48 11.50 11.55 11.59 12.02 | | | 8.46 8.51 8.54 8.56 8.57 9.07 9.12 9.17 9.20 9.23 9.24 9.26 9.30 9.35 9.40 9.43 9.46 9.48 9.50 9.55 9.59 107 10.02 | | | S 7.46 7.51 7.56 8.06 8.11 8.16 8.21 8.24 8.25 8.27 8.31 8.36 8.41 8.46 8.48 8.51 8.54 8.57 9.00 9.05 105 Verkehrt nicht am 24.12. und 31.12. und 24.12. am nicht Verkehrt | | | 6.55 6.55 7.00 7.05 7.15 7.20 7.25 7.30 7.33 7.34 7.36 7.40 7.45 7.50 7.55 7.57 8.00 8.03 8.06 8.09 8.14 103 H | | 5.46 5.42 6.05 6.10 6.15 6.18 6.20 6.21 6.31 6.36 6.41 6.46 6.48 6.49 6.51 6.55 7.00 7.05 7.10 7.11 7.13 7.15 7.18 7.19 01 SNSHSN ad Frankenhasen N SNSHSN Verkehrt an Schultagen an Verkehrt Anschluß von MHL Anschluß von Erfurt Anschluß von Nordh. Anschluß nach Sangerh. Anschluß nach Erfurt Anschluß hne! ewähr egionalbs mbH Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: S m nd wird wie samstags geahren wiesamstags wird nd m SDH, Bahnhof SDH, ZOBSDH, 7 Bussteig Bahnhof Jecha SDH, Schacht Berka, Ort Berka, Bahnhof Berka, Bachstraße Bendeleben, Ort Rottleben, Frankenh., Tischplatt Bad Frankenh., Rottlebener Bad Str Frankenh., Unterkirche Bad 2 Frankenh., Busbahnh.Bstg Bad Frankenh., Teichfeld Bad Frankenh., Th.-Mü.-Siedl. Bad Esperstedt Ringleben Schönfeld Artern, Harzstraße 3 Artern, Bstg. Busbahnhof Artern, Friedhof Artern, Puschkinstraße Artern, von-Fallersleben-Str. Artern, R.-Breitscheid-Straße Artern, Bahnhof

152 | | | | | | | | | | | 123 16.57 17.02 17.06 17.12 17.15 17.20 17.25 17.30 17.32 17.35 17.40 17.45 17.55 18.03 18.06 | | | | | | | | | | | 121 13.58 14.01 14.06 14.12 14.15 14.20 14.25 14.30 14.32 14.35 14.40 14.45 14.55 15.03 15.07 15.06 | | | | | | | | | | | 119 10.57 11.02 11.06 11.12 11.15 11.20 11.25 11.30 11.32 11.35 11.40 11.45 11.55 12.03 12.06 | | | | | | | | | | | Sonn nd Feiertag 7.58 8.01 8.06 8.12 8.15 8.20 8.25 8.30 8.32 8.35 8.40 8.45 8.55 9.03 9.07 9.06 117 | | | | | | | | | | | H 115 16.57 17.02 17.06 17.12 17.15 17.20 17.25 17.30 17.32 17.35 17.39 17.45 17.55 18.03 18.06 | | | | | | | | | | | 113 13.58 14.01 14.06 14.12 14.15 14.20 14.25 14.30 14.32 14.35 14.40 14.45 14.55 15.03 15.07 15.06 | | | | | | | | | | | Samstag 111 10.57 11.02 11.06 11.12 11.15 11.20 11.25 11.30 11.32 11.35 11.40 11.45 11.55 12.03 12.06 | | | | | | | | | | | 7.58 8.01 8.06 8.12 8.15 8.20 8.25 8.30 8.32 8.35 8.40 8.45 8.55 9.03 9.07 9.06 109 | | | | | | | | | | | | | 22 19.54 20.08 20.12 20.15 20.20 20.25 20.31 20.37 20.42 20.50 20.55 20.58 | | | 20 17.57 18.01 18.08 18.09 18.11 18.14 18.17 18.20 18.25 18.30 18.34 18.36 18.37 18.40 18.43 18.48 18.53 19.03 19.04 19.05 19.08 19.13 19.15 | | | | | | S 18 16.57 17.02 17.08 17.09 17.11 17.14 17.17 17.20 17.25 17.30 17.34 17.36 17.37 17.40 17.43 17.48 17.53 18.03 18.13 18.15 | | | 16 15.58 16.01 16.08 16.09 16.11 16.14 16.17 16.20 16.25 16.30 16.34 16.36 16.37 16.40 16.43 16.48 16.53 17.03 17.04 17.05 17.08 17.13 | | | 14 13.58 14.01 14.08 14.09 14.11 14.14 14.17 14.20 14.25 14.30 14.34 14.36 14.37 14.40 14.43 14.48 14.53 15.03 15.04 15.05 15.08 15.13 | | 12 11.58 12.01 12.08 12.09 12.12 12.15 12.18 12.21 12.24 12.29 12.34 12.38 12.40 12.41 12.44 12.47 12.52 12.57 13.07 13.08 13.09 13.12 13.17 | | | 9.58 Verkehrt nicht am 24.12. und 31.12. und 24.12. am nicht Verkehrt Montag Montag Freitag 110 10.01 10.08 10.09 10.11 10.14 10.17 10.20 10.25 10.30 10.34 10.36 10.37 10.40 10.43 10.48 10.53 11.03 11.04 11.05 11.08 11.13 | | | 7.58 8.01 8.08 8.09 8.11 8.14 8.17 8.20 8.25 8.30 8.34 8.36 8.37 8.40 8.43 8.48 8.53 9.03 9.04 9.05 9.08 9.13 08 H | | 6.33 6.47 6.48 6.50 6.53 6.56 6.59 7.04 7.09 7.13 7.15 7.16 7.19 7.23 7.29 7.34 7.44 7.45 7.46 7.49 7.53 7.56 8.01 106 | | S 5.51 6.33 6.35 6.36 6.38 6.41 6.44 6.47 6.52 6.57 7.01 7.03 7.04 7.07 7.11 7.17 7.22 7.32 7.33 7.34 7.37 7.41 7.44 104 | | 5.15 5.41 5.42 5.44 5.47 5.50 5.53 5.58 6.03 6.07 6.09 6.10 6.13 6.17 6.23 6.28 6.38 6.39 6.40 6.43 6.47 6.50 7.05 102 N ad Frankenhasen SNSHSN Verkehrt an Schultagen an Verkehrt Bei Bedarf Ausstieg SDH, Gartenstraße SDH, Ausstieg Bedarf Bei Anschluß nach MHL Anschluß von Erfurt Anschluß von Sangerh. Anschluß hne! ewähr egionalbs mbH Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: S SDH, Bahnhof SDH, Artern, Bahnhof Artern, R.-Breitscheid-Straße Artern, von-Fallersleben-Str. Artern, Puschkinstraße Artern, Friedhof 1 Artern, Bstg. Busbahnhof Schönfeld Ringleben Esperstedt Frankenh., Bad Th.-Mü.-Siedl. Frankenh., Bad Teichfeld Frankenh., 2 Bad Busbahnh.Bstg Frankenh., Bad Unterkirche Frankenh., Bad Rottlebener Str Frankenh., Bad Tischplatt Ort Rottleben, Bachstraße Bendeleben, Bahnhof Berka, Ort Berka, Schacht Berka, Bahnhof Jecha SDH, Gartenstraße SDH, ZOBSDH, 7 Bussteig m nd wird wie samstags geahren wiesamstags wird nd m

153 25 16.30 16.37 16.40 | 24 16.40 16.50 F 23 14.40 14.47 14.50 S 15.27g 15.32 15.37 15.41 15.48 22 S 21 14.40 14.48 14.52 14.58 15.02 | F S 19 20 14.50 15.00 13.50 13.58 14.02 14.08 F S 18 17 13.00 13.07 13.10 14.08 14.13 14.17 14.24 | S 15 16 13.10 13.20 13.00 13.07 13.10 13 14 11.50 11.58 12.02 12.08 12.12 12.21 12.25 12.33 12.38 12.43 12.47 12.54 8.50 8.53 8.55 9.01 9.03 9.10 9.12 9.20 9.24 9.30 9.34 9.43 9.50 9.58 11 12 Montag Montag Freitag 10.03 10.08 10.12 10.19 10.22 10.25 Montag Montag Freitag | F S 6.55 7.05 7.30 7.38 7.43 7.48 7.52 7.59 8.02 8.05 8.10 8.12 8.17 8.19 8.22 09 10 F S 6.37 6.45 6.49 6.55 7.05 7.10 7.17 07 08 Kleinbus, begrenztes Platzangebot begrenztes Kleinbus, von Greußen, RL 447 Anschluß | | S S 6.10 6.15 6.21 6.23 6.30 6.32 6.55 7.05 7.10 7.17 05 06 g | 5.55 6.05 6.08 6.13 6.20 03 04 | 5.00 5.10 5.10 5.15 5.22 01 02 LNNSL ad ennstedt anglosmmern SSN nd rck ennstedt anglosmmern SSN nd ad LNNSL Verkehrt in den Ferien den in Verkehrt Schultagen an Verkehrt Anschluß nach Greußen, RL 447 Anschluß hne! ewähr egionalbs mbH Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: F S Gangloffsömmern, Rappteller Schilfa ZOB Greußen, Gangloffsömmern, Rappteller Lützensömmern Kutzleben Tennstedt,Bad ZOB3 Bussteig Tennstedt,Bad Markt Tennstedt,Bad Markt Rewe Kreuz Urleber Klettstedt Merxleben TennstedterLSZ, Str. ZOB LSZ, m nd besteht kein Linienverkehr m LSZ, An der Alten Post 1 ZOBBussteig LSZ, TennstedterLSZ, Str. Merxleben Klettstedt Kreuz Urleber Tennstedt,Bad Markt Tennstedt,Bad ZOB3 Bussteig Kutzleben Lützensömmern Greußen, ZOB Greußen, Schilfa

154 | 33 15.30 15.35 15.37 15.40 15.42 15.45 15.47 15.50 15.51 15.59 16.01 16.02 16.06 16.09 16.10 16.11 16.14 16.18 16.22 16.25 16.29 16.30 16.33 16.34 16.35 16.38 16.42 | 31 12.30 12.35 12.37 12.40 12.42 12.45 12.47 12.50 12.51 12.59 13.01 13.02 13.06 13.09 13.10 13.11 13.14 13.18 13.22 13.25 13.29 13.30 13.33 13.34 13.35 13.38 13.42 | 29 10.30 10.35 10.37 10.40 10.42 10.45 10.47 10.50 10.51 10.59 11.01 11.02 11.06 11.09 11.10 11.11 11.14 11.18 11.22 11.25 11.29 11.30 11.33 11.34 11.35 11.38 11.42 | Sonn nd Feiertag 8.30 8.35 8.37 8.40 8.42 8.45 8.47 8.50 8.51 8.59 9.01 9.02 9.06 9.09 9.10 9.11 9.14 9.18 9.22 9.25 9.29 9.30 9.33 9.34 9.35 9.38 9.42 27 | 25 15.30 15.35 15.37 15.40 15.42 15.45 15.47 15.50 15.51 15.59 16.01 16.02 16.06 16.09 16.10 16.11 16.14 16.18 16.22 16.25 16.29 16.30 16.33 16.34 16.35 16.38 16.42 | 23 12.30 12.35 12.37 12.40 12.42 12.45 12.47 12.50 12.51 12.59 13.01 13.02 13.06 13.09 13.10 13.11 13.14 13.18 13.22 13.25 13.29 13.30 13.33 13.34 13.35 13.38 13.42 | Samstag 21 10.30 10.35 10.37 10.40 10.42 10.45 10.47 10.50 10.51 10.59 11.01 11.02 11.06 11.09 11.10 11.11 11.14 11.18 11.22 11.25 11.29 11.30 11.33 11.34 11.35 11.38 11.42 | 8.30 8.35 8.37 8.40 8.42 8.45 8.47 8.50 8.51 8.59 9.01 9.02 9.06 9.09 9.10 9.11 9.14 9.18 9.22 9.25 9.29 9.30 9.33 9.34 9.35 9.38 9.42 19 | 17 18.30 18.35 18.37 18.40 18.42 18.45 18.47 18.50 18.51 18.59 19.01 19.02 19.06 19.09 19.10 19.11 19.14 19.18 19.22 19.25 19.29 19.30 19.33 19.34 19.35 19.38 19.42 | 15 16.30 16.35 16.37 16.40 16.42 16.45 16.47 16.50 16.51 16.59 17.01 17.02 17.06 17.09 17.10 17.11 17.14 17.18 17.22 17.25 17.29 17.30 17.33 17.34 17.35 17.38 17.42 | 13 14.30 14.35 14.37 14.40 14.42 14.45 14.47 14.50 14.51 14.59 15.01 15.02 15.06 15.09 15.10 15.11 15.14 15.18 15.22 15.25 15.29 15.30 15.33 15.34 15.35 15.38 15.42 | 11 12.30 12.35 12.37 12.40 12.42 12.45 12.47 12.50 12.51 12.59 13.01 13.02 13.06 13.09 13.10 13.11 13.14 13.18 13.22 13.25 13.29 13.30 13.33 13.34 13.35 13.38 13.42 | 09 10.30 10.35 10.37 10.40 10.42 10.45 10.47 10.50 10.51 10.59 11.01 11.02 11.06 11.09 11.10 11.11 11.14 11.18 11.22 11.25 11.29 11.30 11.33 11.34 11.35 11.38 11.42 | 8.30 8.35 8.37 8.40 8.42 8.45 8.47 8.50 8.51 8.59 9.01 9.02 9.06 9.09 9.10 9.11 9.14 9.18 9.22 9.25 9.29 9.30 9.33 9.34 9.35 9.38 9.42 07 Montag Montag Freitag | F 6.30 6.35 6.37 6.40 6.42 6.45 6.47 6.50 6.51 6.59 7.01 7.02 7.06 7.09 7.10 7.11 7.14 7.18 7.22 7.25 7.29 7.30 7.33 7.34 7.35 7.38 7.42 05 Verkehrt nicht am 24.12. und 31.12. und 24.12. am nicht Verkehrt S 6.30 6.35 6.37 6.40 6.42 6.45 6.47 6.50 6.51 6.59 7.01 7.02 7.06 7.09 7.10 7.11 7.14 7.18 7.22 7.25 7.29 7.30 7.33 7.34 7.36 7.38 7.41 7.45 03 | 4.30 4.35 4.37 4.40 4.42 4.45 4.47 4.50 4.51 4.59 5.01 5.02 5.06 5.09 5.10 5.11 5.14 5.18 5.22 5.25 5.29 5.30 5.33 5.34 5.35 5.38 5.42 01 MHLHSN SNH MHLHSN Verkehrt in den Ferien den in Verkehrt Schultagen an Verkehrt hne! ewähr W Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: F S Werte Fahrgäste! Mit dieser Linie verbinden wir Sie mit dem ʼNationalpark Hainichʼ geahren wiesamstags wird nd m MHL, Bhf Bussteig 3 Bussteig Bhf MHL, ZOBMHL, 5 Bussteig Kiliansgraben MHL, Schweizergarten MHL, Felchta, Abzweig Bahnhof Oberdorla, Mahllinden Plan Langula, Straße Eisenacher Langula, Abzweig Hallungen, Nazza Nazza, Sportplatz Grundmühle Markt Mihla, Sandmühle Lauterbach, Lauterbach Bischofroda Berka/Hainich Berteroda Neukirchen Stregda OBI Stregda, Marktkauf Eisenach, St.-Georg-Klinikum Eisenach, Elisabeth-Gymnasium Eisenach, Friedhof/Aquaplex Eisenach, Alexanderstraße Eisenach, ZOB Eisenach,

155 32 15.15 15.18 15.21 15.22 15.23 15.25 15.26 15.30 15.33 15.39 15.43 15.46 15.47 15.48 15.50 15.54 15.56 15.58 16.06 16.07 16.10 16.12 16.15 16.17 16.20 16.24 16.29 30 13.15 13.18 13.21 13.22 13.23 13.25 13.26 13.30 13.33 13.39 13.43 13.46 13.47 13.48 13.50 13.54 13.56 13.58 14.06 14.07 14.10 14.12 14.15 14.17 14.20 14.24 14.29 28 11.15 11.18 11.21 11.22 11.23 11.25 11.26 11.30 11.33 11.39 11.43 11.46 11.47 11.48 11.50 11.54 11.56 11.58 12.06 12.07 12.10 12.12 12.15 12.17 12.20 12.24 12.29 Sonn nd Feiertag 8.15 8.18 8.21 8.22 8.23 8.25 8.26 8.30 8.33 8.39 8.43 8.46 8.47 8.48 8.50 8.54 8.56 8.58 9.06 9.07 9.10 9.12 9.15 9.17 9.20 9.24 9.29 26 24 15.15 15.18 15.21 15.22 15.23 15.25 15.26 15.30 15.33 15.39 15.43 15.46 15.47 15.48 15.50 15.54 15.56 15.58 16.06 16.07 16.10 16.12 16.15 16.17 16.20 16.24 16.29 22 13.15 13.18 13.21 13.22 13.23 13.25 13.26 13.30 13.33 13.39 13.43 13.46 13.47 13.48 13.50 13.54 13.56 13.58 14.06 14.07 14.10 14.12 14.15 14.17 14.20 14.24 14.29 Samstag 20 11.15 11.18 11.21 11.22 11.23 11.25 11.26 11.30 11.33 11.39 11.43 11.46 11.47 11.48 11.50 11.54 11.56 11.58 12.06 12.07 12.10 12.12 12.15 12.17 12.20 12.24 12.29 8.15 8.18 8.21 8.22 8.23 8.25 8.26 8.30 8.33 8.39 8.43 8.46 8.47 8.48 8.50 8.54 8.56 8.58 9.06 9.07 9.10 9.12 9.15 9.17 9.20 9.24 9.29 18 16 18.15 18.18 18.21 18.22 18.23 18.25 18.26 18.30 18.33 18.39 18.43 18.46 18.47 18.48 18.50 18.54 18.56 18.58 19.06 19.07 19.10 19.12 19.15 19.17 19.20 19.24 19.29 14 16.15 16.18 16.21 16.22 16.23 16.25 16.26 16.30 16.33 16.39 16.43 16.46 16.47 16.48 16.50 16.54 16.56 16.58 17.06 17.07 17.10 17.12 17.15 17.17 17.20 17.24 17.29 12 14.15 14.18 14.21 14.22 14.23 14.25 14.26 14.30 14.33 14.39 14.43 14.46 14.47 14.48 14.50 14.54 14.56 14.58 15.06 15.07 15.10 15.12 15.15 15.17 15.20 15.24 15.29 10 12.15 12.18 12.21 12.22 12.23 12.25 12.26 12.30 12.33 12.39 12.43 12.46 12.47 12.48 12.50 12.54 12.56 12.58 13.06 13.07 13.10 13.12 13.15 13.17 13.20 13.24 13.29 08 10.15 10.18 10.21 10.22 10.23 10.25 10.26 10.30 10.33 10.39 10.43 10.46 10.47 10.48 10.50 10.54 10.56 10.58 11.06 11.07 11.10 11.12 11.15 11.17 11.20 11.24 11.29 Montag Montag Freitag 8.15 8.18 8.21 8.22 8.23 8.25 8.26 8.30 8.33 8.39 8.43 8.46 8.47 8.48 8.50 8.54 8.56 8.58 9.06 9.07 9.10 9.12 9.15 9.17 9.20 9.24 9.29 06 6.15 6.18 6.21 6.22 6.23 6.25 6.26 6.30 6.33 6.39 6.43 6.46 6.47 6.48 6.50 6.54 6.56 6.58 7.06 7.07 7.10 7.12 7.15 7.17 7.20 7.24 7.29 04 | 5.15 5.18 5.21 5.22 5.23 5.25 5.26 5.30 5.33 5.39 5.43 5.46 5.47 5.48 5.50 5.54 5.56 5.58 6.06 6.07 6.10 6.12 6.15 6.17 6.20 6.24 02 SNH MHLHSN Verkehrt nicht am 24.12. und 31.12. und 24.12. am nicht Verkehrt hne! ewähr W Kurs-Nummer: Verkehrsbeschränkungen: Anmerkungen: Werte Fahrgäste! Mit dieser Linie verbinden wir Sie mit dem ʼNationalpark Hainichʼ geahren wiesamstags wird nd m Lauterbach, Sandmühle Lauterbach, Markt Mihla, Grundmühle Nazza, Sportplatz Nazza Abzweig Hallungen, Straße Eisenacher Langula, Plan Langula, Mahllinden Bahnhof Oberdorla, Felchta, Abzweig Schweizergarten MHL, Kiliansgraben MHL, ZOB MHL, Bahnhof MHL, Eisenach, Sophienstraße Eisenach, Friedhof/Aquaplex Eisenach, St.-Georg-Klinikum Eisenach, Marktkauf Eisenach, OBI Stregda, Stregda Neukirchen Berteroda Berka/Hainich Bischofroda Lauterbach Eisenach, ZOB Eisenach,

156

325 ൹ 2. ẇ HSB 8905 16 25 16 29 16 33 16 38 16 43 17 02 17 18 hsb-wr.de Eisfelder Talmühle ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ l Ẉ HSB 8937 2. 14 55 14 59 15 03 15 08 15 13 15 32 15 46 15 58 16 21 16 52 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ l Ẉ HSB 8923 2. 15 06 15 18 15 39 16 09 ܥ ܥ ܥ ܥ l ẉ HSB 8935 2. 13 25 13 29 13 33 13 38 13 43 14 02 14 15 14 27 14 40 15 30 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ l Ẉ HSB 8927 2. 13 39 13 51 13 58 14 28 ܥ ܥ ܥ ܥ l ẇ HSB 8920 2. 12 45 12 57 13 13 13 44 Nord ܥ ܥ ܥ ܥ Nordhausen l HSB 8903 2. 11 59 12 03 12 08 12 13 11 55 12 32 12 40 Eisfelder Talmühle ܥ ܥ ܥ ܥ Ẇ Ẇ ẇ l HSB ᎛Ꭱ 8920 2. 12 16 12 45 Nord Ẇ ẇ Nordhausen l ẅ HSB 8941 2. 12 00 12 12 12 20 12 51 ܥ ܥ ܥ ܥ l Ẇ HSB 8925 2. 10 25 10 29 10 33 10 38 10 43 11 02 11 15 11 27 11 35 12 06 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ l Ẇ HSB 9 40 9 44 9 48 9 53 9 58 8933 2. 10 17 10 30 10 42 10 50 11 21 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ l ẅ HSB 8 55 8 59 9 03 9 08 9 13 9 32 9 45 9 57 8931 2. 10 05 10 36 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ 2. Ẅ HSB 7 25 7 29 7 33 7 38 7 43 8 02 8 10 8901 Eisfelder Talmühle ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܙ ܙ ܙ von Zug nach ݘ ݚ 326 Wernigerode - Drei Annen Hohne - Schierke - Brocken Wernigerode Wernigerode Westerntor Wernigerode Hochschule Harz Wernigerode-Hasserode Steinerne Renne Drei Annen Hohne Drei Annen Hohne Schierke Schierke Brocken 9. Dez 2018 bis 26. Apr; nicht 1.19. Jan Dez bis 26. Apr; nicht 14. bis9. 30. Dez Jan, 2018 11. bis Mär 26. bis Apr 5. Apr 9. Dez 2018 bis 26. Apr; nicht 24.,9. 31. Dez Dez 2018 bis 26. Apr; nicht 24.6. Dez bis 26. Apr 0 1 3 5 6 15 20 34 325 km Harzer Schmalspurbahn GmbH; Friedrichstraße 151; 38855 Wernigerode; Tel. (03943) 558-0; E-Mail: info@ hsb-wr.de; Internet: www. Die Mitnahme von Fahrrädern ist möglich, wenn esGruppenreservierungen sind die gegen Besetzung eine der Gebühr Züge auf Anfrage erlaubt. möglich. Ẅ ẅ Ẇ ẇ Ẉ ẉ

158 325 ᵻ 2. ẇ HSB 8906 20 12 19 46 19 54 20 17 20 22 20 27 20 30 ܛ Eisfelder Talmühle ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ l Ẉ HSB 8936 2. 17 07 17 46 17 47 17 59 18 08 18 27 18 32 18 37 18 42 18 45 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ l Ẉ HSB 8924 2. 16 22 17 02 17 03 17 14 17 23 17 42 17 47 17 52 17 57 18 00 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ l ẉ HSB 8934 2. 15 40 16 19 16 20 16 32 16 41 17 04 17 09 17 14 17 18 17 21 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ l Ẋ HSB 8929 8904 2. 14 51 15 21 15 22 15 33 16 12 16 17 16 22 16 30 16 33 15 53 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Ẍ l ẇ HSB 8904 2. 15 53 16 12 16 17 16 22 16 30 16 33 Eisfelder Talmühle ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ l ẇ HSB 8929 2. 14 51 15 21 15 22 15 33 15 40 Nord ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Nordhausen l ẇ HSB ᎛Ꭱ 8904 2. 15 16 15 53 Eisfelder Talmühle ܥ ܥ l HSB 8922 2. 14 38 14 39 15 27 15 32 15 37 15 42 13 59 14 51 15 08 15 45 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Ẇ Ẇ ẋ ẋ l ẅ HSB 8930 2. 13 14 13 54 13 55 14 07 14 23 14 42 14 47 14 52 15 00 15 03 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ l HSB 8926 2. 13 11 13 12 13 57 14 02 14 07 14 12 12 21 13 24 13 38 14 15 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Ẇ Ẇ ẋ ẋ l Ẇ HSB 8932 2. 11 36 12 16 12 24 12 36 12 50 13 12 13 17 13 22 13 30 13 33 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ l ẅ HSB 8940 2. 10 51 11 31 11 32 11 43 ܥ ܥ ܥ ܥ Zugnummernwechsel 2. Ẅ HSB Ẍ 8902 10 46 11 08 11 27 11 32 11 37 11 42 11 45 Eisfelder Talmühle ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܙ ܙ ܙ von Zug nach ݘ ݚ 326 Brocken - Schierke - Drei Annen Hohne - Wernigerode 9. Dez 2018 bis 26. Apr; nicht 1.19. Jan Dez bis 26. Apr; nicht 14. bis 30. Jan, 11. Mär bis 9. Dez 2018 bis 26. Apr 9. Dez 2018 bis 26. Apr; nicht 24.,9. 31. Dez Dez 2018 bis 26. Apr; nicht 24.6. Dez bis 26. Apr 24., 31. Dez 24. Dez 5. Apr 325 Brocken Schierke Schierke Drei Annen Hohne Drei Annen Hohne Steinerne Renne Wernigerode-Hasserode Wernigerode Hochschule Harz Wernigerode Westerntor Wernigerode 1 Ẅ ẅ Ẇ ẇ Ẉ ẉ Ẋ ẋ Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich kurz vor Reisebeginn über mögliche Fahrplanänderungen. Stand 28.11.2018 Nachdruck und Weiterverarbeitung der Fahrplandaten nur mit Genehmigung des Herausgebers.

159 ܛ Har l HSB 8903 2. 12 32 12 52 13 11 13 19 13 20 13 37 13 41 11 55 13 48 12 40 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Ẇ Ẇ 2. ẅ HSB 8971 11 03 11 10 11 12 11 15 ܛ 2. Ẅ HSB 8915 10 27 10 2810 2910 11 31 17 10 11 34 18 10 11 40 19 10 11 41 22 10 11 44 26 10 11 45 27 10 11 47 30 10 11 49 31 10 11 50 33 10 11 53 35 11 36 11 39 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr 2. 2. 326 326 Ẇ Ẇ HSB 2. HSB Ꭺ 8919 Ꭺ 8919 HSB 20 10 20 27 20 53 20 10 20 27 20 53 9 43 9 50 9 52 9 57 9 59 9 55 8913 10 23 10 01 10 04 10 09 10 11 10 14 10 15 10 16 10 18 10 19 ܛ ܛ Harzgerode ܛ ൹ ൹ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ Ẉ ẇ ẇ Ẉ 2. 2. Ẇ Ẇ HSB 2. HSB 8989 8989 ẅ HSB 19 27 19 27 8 02 8 49 9 18 8 10 8 22 8 41 8 50 9 07 9 12 7 25 8901 ܛ ܛ 2. 2. Ẇ Ẇ HSB 2. HSB 8975 8975 Ẅ HSB 18 33 19 15 20 15 19 13 19 52 18 4218 19 46 24 19 20 28 24 20 28 18 5018 5118 19 54 2918 19 57 3118 19 58 20 34 29 19 19 04 20 39 31 19 19 05 20 41 34 19 19 07 20 44 39 19 19 09 20 45 41 19 19 10 20 46 44 19 20 48 45 19 20 49 46 20 48 20 49 18 45 18 39 19 21 20 21 19 13 19 52 18 33 19 15 20 15 18 4218 19 46 24 19 20 28 24 20 28 18 5018 5118 19 54 2918 19 57 3118 19 58 20 34 29 19 19 04 20 39 31 19 19 05 20 41 34 19 19 07 20 44 39 19 19 09 20 45 41 19 19 10 20 46 44 19 20 48 45 19 20 49 46 20 48 20 49 18 45 18 39 19 21 20 21 7 13 7 14 7 17 7 19 7 22 7 25 7 27 7 30 7 31 7 32 7 34 7 35 7 38 8911 ܛ ܛ ܛ ܛ Hasselfelde Harzgerode Hasselfelde ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr 2. 2. Gültig vom 9. Dezember 2018 bis 26 Ẇ Ẇ HSB 2. HSB 8905 8905 Ẅ HSB 18 26 18 32 17 30 17 49 17 57 17 58 18 16 18 20 17 18 13 5 14 51 16 25 17 02 18 26 18 32 17 30 17 49 17 57 17 58 18 16 18 20 17 18 13 5 14 51 16 25 17 02 5 57 5 58 5 59 6 01 6 04 6 09 6 11 6 14 6 15 6 16 6 18 6 19 6 22 8909 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr 2. 2. HSB HSB ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ 8987 8987 von Zug 17 56 nach 17 56 ݘ ݘ ܛ ܛ l l Ẇ Ẇ 357 325 333 325 HSB HSB 8929 2. 8929 2. 15 52 16 11 16 19 16 20 16 39 16 43 17 15 17 0917 12 17 50 17 17 16 53 17 17 17 17 19 57 17 22 17 25 17 27 17 30 17 31 17 33 17 35 17 36 15 40 14 51 15 33 14 55 15 32 15 52 16 11 16 19 16 20 16 39 16 43 17 15 14 55 15 32 17 0917 12 17 50 17 17 16 53 17 17 17 17 19 57 17 22 17 25 17 27 17 30 17 31 17 33 17 35 17 36 14 51 15 33 15 40 ܛ ܛ Drei Annen Hohne Eisfelder Talmühle Ilfeld Nord l l Ẇ Ẇ HSB HSB Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 8967 2. Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 8967 2. Hasselfelde 2. 2. Ẇ Ẇ HSB Nord HSB 8981 8981 14 02 17 02 17 02 17 43 14 16 14 17 14 19 14 22 14 25 14 27 14 30 14 31 14 32 14 34 14 35 14 39 17 39 17 39 14 09 14 12 14 15 14 16 14 17 14 19 14 22 14 25 14 27 14 30 14 31 14 32 14 34 14 35 14 39 17 39 17 39 14 02 17 02 17 02 17 43 14 09 14 12 14 15 ܛ ܛ Brocken Drei Annen Hohne Wernigerode Drei Annen Hohne Harzgerode Hasselfelde Harzgerode l Sophienhof Tiefenbachmühle Ilfeld Bad Ilfeld Schreiberwiese Niedersachswerfen Ilfelder Straße Niedersachswerfen Herkulesmarkt Nordhausen Schurzfell Nordhausen Ricarda-Huch-Straße Nordhausen Hesseröder Straße l HSB HSB 8903 2. Drei Annen Hohne Elend Sorge Benneckenstein Benneckenstein ܛ ܛ Eisfelder Talmühle Eisfelder Talmühle Netzkater ܛ Ilfeld Neanderklinik Ilfeld Ilfeld ܛ ܛ Niedersachswerfen Ost ܛ Nordhausen-Krimderode ܛ ܛ Nordhausen-Altentor ܛ Nordhausen Nordhausen Bahnhofsplatz 8903 2. 12 32 13 48 13 48 16 43 16 49 12 52 13 11 13 19 13 20 13 37 13 41 12 40 11 55 11 55 12 32 12 52 13 11 13 19 13 20 13 37 13 41 13 48 13 48 16 43 16 49 12 40 nicht 24. bis 26. Dez, 31. Dez, 1.täglich, Jan, nicht 19., 1. 22. Jan Apr; auch 6. Jan täglich, nicht 24., 31. Dez täglich, nicht 6. Jan Sa, So, nicht 6. Jan; auch 25., 26. Dez, 1. Jan, 19., 22. Apr 0 4 9 12 21 22 25 28 30 31 32 34 35 36 37 38 39 40 41 42 42 326 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Ẇ Ẇ km Ẇ Ẇ Harzer Schmalspurbahn GmbH; Friedrichstraße 151; 38855 Wernigerode Tel. (03943) 558-0; E-Mail: info@ hsb-wr.de; Internet: www.hsb-wr.de Gruppenreservierungen sind gegen eine Gebühr auf Anfrage möglich. Die Mitnahme von Fahrrädern ist möglich, wenn es dieẄ Besetzung der Züge erlaubt. ẅ Ẇ ẇ Ẉ 2. 2. ẅ ẅ HSB HSB 8971 8971 11 03 11 10 11 12 11 15 11 03 11 10 11 12 11 15 ܛ ܛ 2. 2. Ẅ Ẅ HSB HSB 8915 8915 ühle - Ilfeld - Nordhausen Nord 10 27 10 2810 2910 11 31 17 10 11 34 18 10 11 40 19 10 11 41 22 10 11 44 26 10 11 45 27 10 11 47 30 10 11 49 31 10 11 50 33 10 11 53 35 11 36 11 39 10 27 10 2810 2910 11 31 17 10 11 34 18 10 11 40 19 10 11 41 22 10 11 44 26 10 11 45 27 10 11 47 30 10 11 49 31 10 11 50 33 10 11 53 35 11 36 11 39 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr Mo-Fr 2. 2. HSB HSB 9 43 9 50 9 52 9 57 9 59 9 55 8913 9 43 9 50 9 52 9 57 9 59 9 55 8913 10 23 10 01 10 04 10 09 10 11 10 14 10 15 10 16 10 18 10 19 10 23 10 01 10 04 10 09 10 11 10 14 10 15 10 16 10 18 10 19 ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ẇ Ẉ ẇ Ẉ Ẉ ẇ ẇ Ẉ 2. 2. ẅ ẅ HSB HSB 8 49 9 07 9 12 9 18 8 02 8 10 8 22 8 50 8 41 7 25 8901 7 25 8 02 9 18 8 49 8 10 8 22 8 41 9 07 8 50 9 12 8901 2. 2. Ẅ Ẅ HSB HSB 7 13 7 14 7 17 7 19 7 22 7 25 7 27 7 30 7 31 7 32 7 34 7 35 7 38 8911 7 13 7 14 7 17 7 19 7 22 7 25 7 27 7 30 7 31 7 32 7 34 7 35 7 38 8911 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr Mo-Fr Gültig vom 9. Dezember 2018 bis 26. April 2019 Gültig vom 9. Dezember 2018 bis 26. April 2019 2. 2. Ẅ Ẅ HSB HSB 5 57 5 58 5 59 6 01 6 04 6 09 6 11 6 14 6 15 6 16 6 18 6 19 6 22 8909 5 57 5 58 5 59 6 01 6 04 6 09 6 11 6 14 6 15 6 16 6 18 6 19 6 22 8909 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr Mo-Fr ichstraße 151; 38855 Wernigerode ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ von Zug von Zug nach nach ݘ ݘ ݘ ݘ hsb-wr.de; Internet: www.hsb-wr.de 357 325 333 325 357 325 333 325 Drei Annen Hohne - Eisfelder Talm Drei Annen Hohne - Eisfelder Talmühle - Ilfeld - Nordhausen Nord Nord Nord Drei Annen Hohne Wernigerode Drei Annen Hohne Brocken Brocken Drei Annen Hohne Wernigerode Drei Annen Hohne Sophienhof Tiefenbachmühle Ilfeld Bad Ilfeld Schreiberwiese Niedersachswerfen Ilfelder Straße Niedersachswerfen Herkulesmarkt Nordhausen Schurzfell Nordhausen Ricarda-Huch-Straße Nordhausen Hesseröder Straße Tiefenbachmühle Ilfeld Schreiberwiese Niedersachswerfen Ilfelder Straße Niedersachswerfen Herkulesmarkt Nordhausen Schurzfell Nordhausen Ricarda-Huch-Straße Nordhausen Hesseröder Straße Sophienhof Ilfeld Bad Eisfelder Talmühle ܛ ܛ Eisfelder Talmühle Ilfeld Ilfeld Neanderklinik Ilfeld ܛ ܛ ܛ ܛ ܛ ܛ ܛ Nordhausen Nordhausen Bahnhofsplatz Drei Annen Hohne Benneckenstein Drei Annen Hohne Elend Sorge Benneckenstein Benneckenstein ܛ ܛ Eisfelder Talmühle Eisfelder Talmühle Netzkater ܛ Ilfeld Neanderklinik Ilfeld Ilfeld ܛ ܛ Niedersachswerfen Ost ܛ Nordhausen-Krimderode ܛ ܛ Nordhausen-Altentor ܛ Nordhausen Nordhausen Bahnhofsplatz nicht 24. bis 26. Dez, 31. Dez, 1.täglich, Jan, nicht 19., 1 22. Apr; auch Jan 6. Jan nicht 24. bis 26. Dez, 31. Dez, 1.täglich, Jan, nicht 19., 1. 22. Jan Apr; auch 6. Jan täglich, nicht 24., 31. Dez täglich, nicht 6. Jan Sa, So, nicht 6. Jan; auch 25., 26. Dez, 1. Jan, 19., 22. Apr 0 4 Elend 9 Sorge 0 4 9 28 Netzkater 12 Benneckenstein 21 22 25 31 30 32 34 35 Niedersachswerfen Ost 36 37 Nordhausen-Krimderode 38 39 40 Nordhausen-Altentor 41 42 42 12 21 22 25 28 30 31 32 34 35 36 37 38 39 40 41 42 42 326 326 km km Harzer Schmalspurbahn GmbH; Friedrichstraße 151; 38855 Wernigerode Tel. (03943) 558-0; E-Mail: info@ hsb-wr.de; Internet: www.hsb-wr.de Gruppenreservierungen sind gegen eine Gebühr auf Anfrage möglich. Die Mitnahme von Fahrrädern ist möglich, wenn es dieẄ Besetzung der Züge erlaubt. ẅ Harzer Schmalspurbahn GmbH; Friedr Tel. (03943) 558-0; E-Mail: info@ Gruppenreservierungen sind gegen eine Gebühr auf Anfrage möglich. Die Mitnahme von Fahrrädern ist möglich, wenn es dieẄ Besetzung der Züge erlaubt. ẅ Ẇ ẇ Ẉ

160 ܛ Que l HSB 8920 2. 11 08 11 37 11 46 12 05 11 14 11 18 11 36 12 16 10 48 12 50 13 33 12 45 13 44 ܛ Ẇ Ẇ 2. HSB 9 59 10 47 9 279 299 10 30 26 9 10 31 28 9 10 33 30 9 10 35 32 9 10 38 33 9 10 40 36 9 10 43 39 10 41 10 44 9 45 10 46 9 25 10 24 8970 10 0410 0710 10 13 51 10 54 11 01 10 01 ܛ 2. ẅ HSB 9 44 9 48 8902 10 07 10 16 10 35 11 15 12 06 11 08 11 45 10 06 10 46 326 2. HSB 8 54 8 57 8 59 9 00 9 01 9 03 9 05 9 08 9 10 9 13 9 15 9 32 9 38 9 19 8980 ᵻ ܛ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Ẋ Ẋ Hasselfelde 2. ẅ HSB 8 548 579 03 9 22 9 25 9 31 8 51 8912 ܛ 2. Ẇ HSB 2. 8906 ẉ 18 44 18 48 19 06 19 07 19 16 19 35 19 46 19 54 18 38 20 30 HSB www.bahn.de/kursbuch 6 49 626629630 825 631 827 633 829 634 830 637 831 640 833 642 835 645 838 647 840 6 843 48 845 8 49 9 17 8910 ܙ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ 2. Mo-Fr Ẇ Gültig vom 9. Dezember 2018 bis 26 HSB 2. 8988 ẉ 18 19 HSB 5 24 5 27 5 29 5 30 5 31 5 38 5 41 5 43 5 45 5 48 5 50 5 51 5 53 8908 ܛ ܙ ܥ ܥᎪܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ 2. Mo-Fr Ẇ HSB ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ 8986 von Zug 16 27 16 29 16 30 16 31 16 33 16 35 16 38 16 40 16 43 16 45 16 46 18 17 16 51 18 22 16 5417 00 18 24 18 31 16 25 16 48 nach ݘ ݘ ܛ l HSB 325 325 333 8904 2. 14 14 14 18 14 36 14 37 14 45 15 05 15 16 15 53 14 08 15 46 16 52 16 33 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Ẇ ẋ ẋ Ẇ 2. Nordhausen Nord - Ilfeld - Eisfelder Talmühle - Dr Ẇ HSB 8914 13 48 ܛ Hasselfelde 2. Ẇ HSB 8972 g 12 48 ܛ Nord Quedlinbur l HSB Drei Annen Hohne Wernigerode Drei Annen Hohne Brocken 8920 2. 11 08 13 01 14 01 11 37 11 46 12 05 11 14 11 18 11 36 12 16 10 48 12 50 13 33 12 45 13 44 täglich, nicht 1. Jan täglich, nicht 24., 31. Dez nicht 24. bis 26. Dez, 31. Dez, 1.Sa, Jan, So, 19., auch 22. 25., Apr 26. Dez, 1. Jan,täglich, 19., nicht 22. 24. Apr Dez Nordhausen Hesseröder Straße Nordhausen Ricarda-Huch-Straße Nordhausen Schurzfell Niedersachswerfen Herkulesmarkt Niedersachswerfen Ost Niedersachswerfen Ilfelder Straße Ilfeld Schreiberwiese Ilfeld Bad Tiefenbachmühle Sophienhof ܛ 326 Ẇ Ẇ 1 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich kurz vor Reisebeginn Nachdruck und Weiterverarbeitung der Fahrplandaten nur mit Genehmigung Nordhausen Bahnhofsplatz Nordhausen ܛ Nordhausen-Altentor ܛ ܛ Nordhausen-Krimderode ܛ ܛ ܛ ܛ Ilfeld Ilfeld Ilfeld Neanderklinik ܛ Netzkater Eisfelder Talmühle Eisfelder Talmühle ܛ ܛ Benneckenstein Benneckenstein Sorge Elend Drei Annen Hohne Harzer Schmalspurbahn GmbH; Friedrichstraße 151; 38855 Wernigerode Tel. (03943) 558-0; E-Mail: info@ hsb-wr.de; Internet: www.hsb-wr.de Gruppenreservierungen sind gegen eine Gebühr auf Anfrage möglich. Die Mitnahme von Fahrrädern ist möglich, wenn esẅ die Besetzung der ZügeẆ erlaubt. ẉ Ẋ ẋ 2. HSB 9 59 10 47 12 46 13 46 9 279 299 10 30 269 10 31 289 10 33 12 30 279 10 35 12 32 299 10 38 12 33 13 30 27 9 10 40 12 36 13 31 29 9 10 43 12 39 13 33 30 10 12 41 13 35 31 10 12 44 13 38 33 12 13 40 35 12 13 43 38 13 40 13 43 9 45 10 46 12 45 13 45 9 25 10 24 12 25 13 25 8970 10 04 10 51 12 51 13 51 10 0710 13 10 54 11 01 12 54 13 00 13 54 14 00 10 01 ܛ 2. ẅ HSB r Talmühle - Drei Annen Hohne 9 44 9 48 8902 10 07 10 16 10 35 11 15 12 06 11 45 11 08 10 06 10 46 2. HSB 8 54 8 57 8 59 9 00 9 01 9 03 9 05 9 08 9 10 9 13 9 15 9 32 9 38 9 19 8980 ܛ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Ẋ Ẋ Hasselfelde 2. ẅ HSB 8 54 9 22 8 579 03 9 25 9 31 8 51 8912 ܛ 2. ẉ HSB 6 49 626629630 825 631 827 633 829 634 830 637 831 640 833 642 835 645 838 647 840 6 843 48 845 8 49 9 17 8910 ܙ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr Gültig vom 9. Dezember 2018 bis 26. April 2019 2. ẉ HSB 5 24 5 27 5 29 5 30 5 31 5 38 5 41 5 43 5 45 5 48 5 50 5 51 5 53 8908 ܙ ܥ ܥᎪܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr ichstraße 151; 38855 Wernigerode ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ von Zug nach ݘ ݘ hsb-wr.de; Internet: www.hsb-wr.de 325 325 333 Nordhausen Nord - Ilfeld - Eisfelde Nord Drei Annen Hohne Wernigerode Drei Annen Hohne Brocken täglich, nicht 1. Jan täglich, nicht 24., 31. Dez nicht 24. bis 26. Dez, 31. Dez, 1.Sa, Jan, So, 19., auch 22. 25., Apr 26. Dez, 1. Jan,täglich, 19., nicht 22. 24. Apr Dez täglich, nicht 1. Jan täglich, nicht 24., 31. Dez täglich, nicht 6. Jan Sa, So, nicht 6. Jan; auch 25., 26. Dez, 1. Jan, 19., 22. Apr Nordhausen Hesseröder Straße Nordhausen Ricarda-Huch-Straße Nordhausen Schurzfell Niedersachswerfen Herkulesmarkt Niedersachswerfen Ost Niedersachswerfen Ilfelder Straße Ilfeld Schreiberwiese Ilfeld Bad Tiefenbachmühle Sophienhof 326 Nordhausen Bahnhofsplatz Nordhausen ܛ Nordhausen-Altentor ܛ ܛ Nordhausen-Krimderode ܛ ܛ ܛ ܛ Ilfeld Ilfeld Ilfeld Neanderklinik ܛ Netzkater Eisfelder Talmühle Eisfelder Talmühle ܛ ܛ Benneckenstein Benneckenstein Sorge Elend Drei Annen Hohne 1 1 Kursbuch der Deutschen Bahn 2019 Harzer Schmalspurbahn GmbH; Friedr Tel. (03943) 558-0; E-Mail: info@ Gruppenreservierungen sind gegen eine Gebühr auf Anfrage möglich. Die Mitnahme von Fahrrädern ist möglich, wenn esẅ die Besetzung der ZügeẆ erlaubt. ẉ Ẋ ẋ ẅ Ẇ ẇ Ẉ Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich kurz vor Reisebeginn über mögliche Fahrplanänderungen. Stand 28.11.2018 Nachdruck und Weiterverarbeitung der Fahrplandaten nur mit Genehmigung des Herausgebers. Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich kurz vor Reisebeginn über mögliche Fahrplanänderungen. Stand 28.11.2018 Nachdruck und Weiterverarbeitung der Fahrplandaten nur mit Genehmigung des Herausgebers.

161 f ẅ RB 5 10 52 11 02 11 03 11 08 11 14 11 19 11 23 11 26 11 30 11 31 11 37 11 41 11 44 11 51 74568 ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr 5 f 9 30 9 34 9 37 9 42 9 53 RB 10 02 10 06 10 10 80397 ൹ f 9 11 9 18 9 28 9 46 8 248 38 9 11 9 26 8 528 57 9 50 9 57 9 53 9 58 8 58 9 58 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ Ꭺ ܥᎪ Ꭺܥ ᎪᎪ RE 10 20 80545 f ẇ 852 948 9 029 03 10 01 9 10 09 02 9 159 20 10 12 9 269 309 10 31 23 9 10 37 27 9 10 41 29 9 10 44 36 9 10 51 41 10 50 9 06 RB 5 74586 www.bahn.de/kursbuch ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Sa,So f ẅ 8 52 9 02 9 03 9 08 9 14 9 19 9 23 9 26 9 30 9 31 9 37 9 41 9 44 9 51 RB 5 74566 ܥ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f 8 10 7 34 8 02 8 06 7 58 RB 80395 ܥ ẉ ẉ f 748 801 802 812 820 823 827 753 758 7 11 7 18 7 28 7 46 6 086 23 7 11 6 27 7 26 6 34 7 30 6 396 51 7 37 6 54 7 42 6 57 7 50 6 58 7 53 7 57 ᎪᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺܥ Ꭺ ᎪᎪ Ꭺ ܥᎪ Ꭺܥ RE 80543 f ẅ 8 018 078 11 8 29 8 15 8 36 8 21 8 41 8 50 RB 5 74550 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f 641 653 654 710 719 722 726 731 737 751 646 651 7 04 7 15 7 41 7 44 6 57 RB 5 74584 ܛ f Ẇ 5 11 5 26 5 30 5 34 5 37 5 42 5 50 5 53 5 57 5 58 6 02 6 06 6 10 RB 80393 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f Ẇ 4 33 4 50 4 54 5 02 5 09 5 14 5 15 5 46 5 54 6 03 6 22 623 633 634 644 652 656 700 701 707 720 RE 80541 ܥᎪܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪܥ ܥᎪܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥ Mo-Fr f 6 04 RE 80598 ܛ f ẅ 5 025 075 12 5 47 5 15 5 52 5 15 5 57 6 00 5 22 6 01 5 285 37 6 08 5 41 6 14 5 44 6 19 5 49 6 24 5 49 6 27 5 55 6 32 5 59 6 33 6 03 6 39 6 10 6 44 6 48 6 54 5 18 RB 5 74582 ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr Sangerhausen-Serda-Erfurt shersleben f Ẇ 3 56 4 08 4 12 4 16 4 19 4 24 4 29 4 32 4 37 RB 80391 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr eburg - shersleben;- eburg RErfurt - Sangerhausen 5 ر f ẅ 4 04 3 48 3 53 3 58 4 00 4 01 4 07 4 14 4 19 4 23 4 26 4 30 4 31 4 37 4 41 4 44 4 52 RB 5 74580 ܛ Eisenach ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr Gültig vom 9. Dezember 2018 bis 11. Mai 2019 f Ẅ 0 51 1 02 1 07 1 11 1 15 1 19 1 25 1 28 1 32 1 33 1 36 1 40 1 45 RB 80485 ܥ ܥᎪܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Sa,So ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ von Zug nach ݝ ݙ ݚ ݙ ݚ ݚ ݚ ẞẖ ẞẍ ẞẖ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ẞẍ 337 590 594 Magdeburg - Gsten Hbf Hbf Gsten Giersleben Schierstedt shersleben Magdeburg Magdeburg-Buckau Schönebeck (Elbe)Schönebeck-Bad Salzelmen Eggersdorf Eickendorf Förderstedt 340 Staßfurt Neundorf (Anh) Gsten Sandersleben (Anh)Hettstedt Klostermansfeld Sangerhausen Sangerhausen 330 Oberröblingen Voigtstedt Artern Artern Reinsdorf (Artern) Bretleben Heldrungen Etzleben Griefstedt Leubingen Serda Serda Großrudestedt Stotternheim Erfurt Ost Erfurt 0 3 17 20 23 26 32 33 37 40 44 48 52 0 3 17 20 23 26 32 33 37 40 55 63 72 94 98 5 104 107 110 113 125 130 139 144 152 158 162 167 km km Kursbuch der Deutschen Bahn 2019 arego-Regionalerehrstarif Magdeburg - sherslebenSandersleben VMT-TarifStotternhei - Erfurt Hbf RE- Magdeburg 10 Sangerhausen -R Erfurt; Magd 1

162 11 44 11 51 ܥ Ꭺܥ 9 44 9 51 10 50 ܥ ܥ teldeutshlandde 9 44 9 51 ܥ auch 24. bis 26. Dez, 31. Dez, 1.nicht Jan, 25., 19., 26. 22. Dez, Apr, 1. 1. Jan, Mai 19., 22.nicht Apr, 24. 1. bis Mai 26. Dez, 31. Dez, 1.auch Jan, 25., 19., 26. 22. Dez, Apr, 1. 1. Jan, Mai 19., 22.Mo Apr, - 1. Fr, Mai nicht 24. bis 26. Dez, 31.Weitere Dez, Züge 1. siehe Jan, 19., 309 22. Apr, 1. Mai Gesamtverkehr siehe 334 Ẅ ẅ Ẇ ẇ ẉ ẞẖ ẞẍ f ẇ Ꭺܥ RB 5 14 52 15 02 15 03 15 09 15 15 15 20 15 26 15 30 15 31 15 37 15 41 15 44 15 51 15 06 74592 ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Sa,So f ẅ 8 15 8 21 8 50 RB 5 14 52 15 02 15 03 15 08 15 14 15 19 15 23 15 26 15 30 15 31 15 37 15 41 15 44 15 51 74572 ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f Ẇ 751 7 44 RB 5 15 01 15 07 15 11 15 15 15 21 74552 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f RB 13 30 13 34 13 37 13 42 13 53 14 02 14 06 14 10 80401 f 720 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺܥ ᎪᎪ RE 12 38 13 26 12 24 13 11 12 57 13 57 12 58 13 58 12 52 13 50 13 46 13 28 13 11 13 18 13 53 13 58 14 20 80549 ܥᎪ ܥ f ẇ RB 5 12 52 13 48 13 0213 03 14 01 13 14 09 02 13 1513 20 14 12 13 2613 3013 14 31 23 13 14 37 27 13 14 41 29 13 14 44 36 13 14 51 41 14 45 14 51 13 06 74590 ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Sa,So f ẅ 6 036 10 6 48 6 54 RB 5 12 52 13 02 13 03 13 08 13 14 13 19 13 23 13 26 13 30 13 31 13 37 13 41 13 44 13 51 74570 ܥ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f RB 11 30 11 34 11 37 11 42 11 53 12 02 12 06 12 10 80399 f 4 44 4 52 ᎪᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ Ꭺܥ ܥᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ RE 11 46 10 38 11 26 10 26 11 11 10 57 11 57 11 28 10 58 11 58 11 53 11 58 12 20 10 52 11 50 11 11 11 18 80547 Eisenach ܥ ܥ f ẇ RB 5 11 06 10 52 11 48 11 0211 03 12 01 11 12 09 02 11 1511 20 12 12 11 2611 3011 12 31 23 11 12 37 27 11 12 41 29 11 12 44 36 11 12 51 41 12 50 74588 ܛ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Sa,So ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ von Zug nach nach ݝ ݚ ݚ ݚ ݙ ݚ ݙ ݝ ẞẖ ẞẍ ẞẍ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ẞẖ 340 337 590 594 330 Hbf Hbf Erfurt Hbf Gsten Giersleben Schierstedt shersleben 162 Erfurt Ost 167 Magdeburg Magdeburg-Buckau Schönebeck (Elbe) Schönebeck-Bad Salzelmen Eggersdorf Eickendorf Förderstedt Staßfurt Neundorf (Anh) Gsten Sandersleben (Anh) Hettstedt Klostermansfeld Sangerhausen Sangerhausen Oberröblingen Voigtstedt Artern Artern Reinsdorf (Artern) Bretleben Heldrungen Etzleben Griefstedt Leubingen Serda Serda Großrudestedt Stotternheim Erfurt Ost Erfurt 1 bellio Rail Mitteldeutshland Rail bellio GbH;ostfah undenserie 01 1116 Telefon Marranstdt; infoabellio-it 556; 000 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich kurz vor Reisebeginn über mögliche Fahrplanänderungen. Stand 01.12.2018 Nachdruck und Weiterverarbeitung der Fahrplandaten nur mit Genehmigung des Herausgebers.

163 f Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ RE 18 24 18 38 18 52 18 57 18 58 19 11 19 18 19 28 19 46 18 26 80557 5 f RB 5 19 05 19 56 19 1819 18 20 10 20 10 19 30 20 20 19 4819 52 20 32 20 36 19 1019 15 20 01 20 06 19 45 20 28 19 21 19 24 19 41 74576 ܛ ൹ f Ẇ RB 5 19 0119 0719 19 11 5319 19 15 5919 20 21 20 03 37 20 20 07 43 20 20 14 48 20 57 74560 ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f Ẇ RE 17 13 17 26 17 30 17 34 17 37 17 42 17 50 17 53 17 57 18 03 18 16 18 23 18 38 18 56 80597 www.bahn.de/kursbuch ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f ẅ RB 17 13 17 26 17 30 17 34 17 37 17 42 17 50 17 53 17 57 17 59 18 03 18 06 18 11 80407 ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f ẇ RB 17 13 17 26 17 30 17 34 17 37 17 42 17 50 17 53 17 57 17 58 18 02 18 06 18 10 80316 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Sa,So f Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺܥ RE 17 48 18 01 18 02 18 12 18 23 18 27 17 11 17 18 17 28 17 46 18 29 18 36 18 41 18 50 17 53 17 58 18 20 80555 f Ẇ RB 15 2915 16 44 24 15 48 15 16 52 38 15 56 16 01 16 0816 11 16 16 14 52 16 1516 16 19 57 16 16 23 58 16 27 80405 ܥ ܥᎪܥ ᎪܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Wolfsburg Mo-Fr f Ẇ RB 5 18 01 18 07 18 11 18 15 18 21 74558 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f ẇ RB 5 17 06 16 52 17 02 17 03 17 09 17 15 17 20 17 26 17 30 17 31 17 37 17 41 17 44 17 51 74594 ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Sa,So f ẅ RB 5 16 52 17 02 17 03 17 08 17 14 17 19 17 23 17 26 17 30 17 31 17 37 17 41 17 44 17 51 74574 ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f Ẇ RB 5 17 01 17 07 17 11 17 15 17 21 74556 ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f Ẅ RB 15 11 15 26 15 30 15 34 15 37 15 42 15 50 15 53 15 57 15 58 16 02 16 06 16 10 80403 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Sa,So Sangerhausen-Serda-Erfurt shersleben f ẅ RE 14 58 15 09 15 12 15 15 15 23 15 28 15 33 15 35 15 38 15 41 15 52 16 00 16 09 16 28 80553 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr eburg - shersleben;- eburg RErfurt - Sangerhausen 5 ر f ᎪܥᎪܥᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪܥᎪܥ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺܥ ᎪܥᎪ ᎪܥᎪܥ RE 15 46 16 27 14 38 14 24 16 01 14 57 15 28 14 58 14 52 15 11 15 18 15 48 15 53 15 58 16 02 16 12 16 20 16 23 80551 Gültig vom 9. Dezember 2018 bis 11. Mai 2019 f Ẇ RB 5 16 0116 0716 16 11 29 16 16 15 36 16 16 21 41 16 50 74554 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ von Zug nach ݚ ݚ ݚ ݙ ݚ ݙ ݝ ẞẖ ẞẍ ẞẍ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ẞẖ 340 337 590 594 330 Magdeburg - Gsten Hbf Hbf Gsten Giersleben Schierstedt shersleben 5 Magdeburg Magdeburg-Buckau Schönebeck (Elbe) Schönebeck-Bad Salzelmen Eggersdorf Eickendorf Förderstedt Staßfurt Neundorf (Anh) Gsten Sandersleben (Anh) Hettstedt Klostermansfeld Sangerhausen Sangerhausen Oberröblingen Voigtstedt Artern Artern Reinsdorf (Artern) Bretleben Heldrungen Etzleben Griefstedt Leubingen Serda Serda Großrudestedt Stotternheim Erfurt Ost Erfurt Kursbuch der Deutschen Bahn 2019 arego-Regionalerehrstarif Magdeburg - sherslebenSandersleben VMT-TarifStotternhei - Erfurt Hbf RE- Magdeburg 10 Sangerhausen -R Erfurt; Magd 1

164 Ꭺ 19 1519 21 20 07 20 14 20 57 ܥ teldeutshlandde Ꭺܥ 18 50 18 15 18 21 ܥ ܥ auch 24. bis 26. Dez, 31. Dez, 1.nicht Jan, 25., 19., 26. 22. Dez, Apr, 1. 1. Jan, Mai 19., 22.nicht Apr, 24. 1. bis Mai 26. Dez, 31. Dez, 1.auch Jan, 25., 19., 26. 22. Dez, Apr, 1. 1. Jan, Mai 19., 22.nicht Apr, 24., 1. 31. Mai Dez Weitere Züge siehe 309 Gesamtverkehr siehe 334 Halt auf Verlangen. Bitte Haltewunschtaste betätigen. Diese Züge fahren auf dem gekennzeichneten Abschnitt vereinigt. 17 44 17 51 Ẅ ẅ Ẇ ẇ Ẉ ẞẖ ẞẍ ܛ ܥ ܥ f RB 17 44 17 51 22 55 23 15 23 18 23 22 23 26 23 35 23 43 23 47 23 51 80413 ܥ ܥ f Ẉ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ RE 23 05 23 12 23 38 23 21 17 15 17 21 80599 ܥ f RB 21 30 21 34 21 37 21 42 21 53 22 02 22 06 22 10 80411 f Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ RE 20 24 21 11 22 17 22 50 20 58 21 58 22 51 23 40 20 52 21 50 22 46 23 32 20 38 21 26 22 31 23 10 20 57 21 57 22 51 23 39 22 16 21 11 21 18 21 46 21 28 80559 ܛ f Ẉ Ꭺܥ RB 5 21 38 22 44 21 04 22 12 22 00 23 05 21 12 20 5120 5621 21 01 58 22 03 21 22 09 08 21 22 16 13 21 2221 22 27 23 21 22 31 29 21 34 22 37 21 22 39 40 21 4521 22 49 45 21 22 53 51 22 56 74578 ܛ Eisenach f Ꭺ ᎪᎪᎪ RB 19 11 19 58 20 10 19 30 16 15 16 21 16 50 20 02 20 06 19 34 19 37 19 42 19 50 19 53 19 26 19 57 80409 ܥ ܥ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ von Zug nach nach ݚ ݚ ݚ ݙ ݚ ݙ ݝ ݝ ẞẖ ẞẍ ẞẍ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ẞẖ 340 337 590 594 330 Hbf Hbf Hbf Gsten Giersleben Schierstedt shersleben Erfurt Magdeburg Magdeburg-Buckau Schönebeck (Elbe) Schönebeck-Bad Salzelmen Eggersdorf Eickendorf Förderstedt Staßfurt Neundorf (Anh) Gsten Sandersleben (Anh) Hettstedt Klostermansfeld Sangerhausen Sangerhausen Oberröblingen Voigtstedt Artern Artern Reinsdorf (Artern) Bretleben Heldrungen Etzleben Griefstedt Leubingen Serda Serda Großrudestedt Stotternheim Erfurt Ost Erfurt Erfurt Ost 2 bellio Rail Mitteldeutshland Rail bellio GbH;ostfah undenserie 01 1116 Telefon Marranstdt; infoabellio-it 556; 000 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich kurz vor Reisebeginn über mögliche Fahrplanänderungen. Stand 01.12.2018 Nachdruck und Weiterverarbeitung der Fahrplandaten nur mit Genehmigung des Herausgebers.

165 f ẇ RB 5 10 54 10 09 10 15 10 18 10 23 10 28 10 29 10 33 10 40 10 45 10 51 10 57 10 58 11 09 ẚẍ 74585 ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥ Sa,So 5 f 910 918 923 930 932 936 940 948 958 959 Ꭺ Ꭺܥ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ RE 10 18 10 37 10 46 10 53 10 15 10 02 10 08 80546 ᵻ f 9 579 58 11 06 11 07 9 46 9 50 9 54 ᎪᎪ RB 10 08 11 14 10 2910 11 41 29 11 41 10 02 10 13 10 18 10 21 10 25 80400 f ẅ 809 8 15 818 823 828 829 833 837 8 41 846 8 52 857 858 9 09 RB 5 74563 www.bahn.de/kursbuch ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f ẇ 8 54 8 09 8 15 8 18 8 23 8 28 8 29 8 33 8 40 8 45 8 51 8 57 8 58 9 09 RB 5 74583 Hbf ܛ Halle (S) ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥ ܥ Sa,So f ẅ 7 35 7 41 7 44 7 55 RB 5 74551 ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥ Mo-Fr f 8 18 8 37 8 46 8 53 704 710 714 719 725 7 30 7 34 7 38 7 46 7 58 7 59 8 02 8 08 8 15 7 55 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ RE 80544 ܛ f 7 577 58 9 06 8 08 9 07 9 14 8 298 43 9 29 9 41 7 46 7 50 7 54 8 02 8 13 8 18 8 21 8 25 ᎪᎪ RB 80398 f ẅ 635 641 644 649 656 RE 80539 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f ẅ 7 05 6 13 6 19 6 22 6 27 6 32 6 33 6 38 6 41 6 51 6 56 7 02 7 08 7 08 7 12 7 17 7 23 RB 5 74581 Hbf ܛ Halle (S) ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f Ẋ 6 18 6 37 6 46 6 53 5 28 5 32 5 40 5 46 5 52 5 55 6 01 5 23 6 07 5 23 5 51 5 06 Ꭺܥ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ RE 80542 f Ẇ 6 23 6 27 6 31 6 346 356 39 7 06 6 44 7 07 6 49 6 54 7 14 6 57 7 01 7 047 16 7 29 7 42 RB 80396 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr Gsten - Magdeburg f Ẇ 5 10 5 29 5 38 5 46 5 58 5 59 6 12 6 27 6 41 RE 80540 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥᎪ ܥᎪܥ ܥᎪܥ ܥᎪܥ ܥ ܥ Mo-Fr ز f ẇ 5 44 5 48 5 52 5 55 5 56 6 00 6 04 6 10 6 14 6 18 6 21 6 26 6 37 RB 80394 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Sa,So f Ẇ 5 30 5 34 5 37 5 41 5 41 5 46 5 53 5 58 6 03 6 06 6 10 6 14 6 27 RB 80392 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪܥᎪܥᎪܥ Ꭺ Mo-Fr Gültig vom 9. Dezember 2018 bis 11. Mai 2019 f Ẇ 4 48 4 52 4 56 4 59 5 01 5 05 5 09 5 14 5 19 5 22 5 25 5 29 5 39 RB 80390 ܙ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ von Zug nach ݚ ݚ ݙ ݚ ݙ ݚ ݝ ẞẖ ẞẍ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ẞẖ ẞẍ 340 337 594 590 330 Erfurt -Serda-Sangerhausen shersleben Hbf Hbf shersleben Schierstedt Giersleben Gsten 5 Erfurt Erfurt Ost Stotternheim Großrudestedt Serda Serda Leubingen Griefstedt Etzleben Heldrungen Bretleben Reinsdorf (Artern) Artern Artern Voigtstedt Oberröblingen Sangerhausen Sangerhausen Klostermansfeld Hettstedt Sandersleben (Anh) Gsten Neundorf (Anh) Staßfurt Förderstedt Eickendorf Eggersdorf Schönebeck-Bad Salzelmen Schönebeck (Elbe) Magdeburg-Buckau Magdeburg Kursbuch der Deutschen Bahn 2019 VMT-TarifErfurt Hbf - Stotternhei arego-Regionalerehrserbund Sanderslebenshersleben - Magdeburg RE 10Erfurt - Sangerhausen - Magdeburg; R 1 shersleben -Magdeburg; R 5Erfurt Sangerhausen -

166 ẚẍ ᎪᎪ 10 41 11 41 teldeutshlandde Hbf Halle (S) nicht 25., 26. Dez, 1. Jan, 19., 22.nicht Apr, 24. 1. bis Mai 26. Dez, 31. Dez, 1.auch Jan, 25., 19., 26. 22. Dez, Apr, 1. 1. Jan, Mai 19., 22.nicht Apr, 25. 1. Dez, Mai 1. Jan So, auch 25., 26. Dez, 1. Jan, 19.,Weitere 22. Züge Apr, siehe 1. 309 Mai nach Halle (S)Gesamtverkehr Hbf siehe 334 ẅ Ẇ ẇ Ẋ ẚẍ ẞẖ ẞẍ f ẅ 8 43 9 41 ᎪᎪ RB 5 14 09 14 15 14 18 14 23 14 28 14 29 14 33 14 37 14 41 14 46 14 52 14 57 14 58 15 09 74569 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f ẇ RB 5 14 54 14 09 14 15 14 18 14 23 14 28 14 29 14 33 14 40 14 45 14 51 14 57 14 58 15 09 74589 ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥ Sa,So f Ꭺܥ Ꭺ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ RE 13 10 13 18 13 23 13 30 13 32 13 36 13 40 13 48 13 58 13 59 14 15 14 18 14 46 14 53 14 37 14 02 14 08 80550 Hbf Halle (S) f ᎪᎪ RB 14 41 15 40 14 29 15 29 13 57 15 06 13 5814 15 08 07 15 14 13 46 13 50 13 54 14 02 14 13 14 18 14 21 14 25 80404 f ẅ 7 16 7 42 RB 5 12 09 12 15 12 18 12 23 12 28 12 29 12 33 12 37 12 41 12 46 12 52 12 57 12 58 13 09 74567 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f ẇ 6 41 RB 5 12 54 12 09 12 15 12 18 12 23 12 28 12 29 12 33 12 40 12 45 12 51 12 57 12 58 13 09 74587 ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥ Sa,So f 6 37 Ꭺܥ Ꭺ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ RE 11 10 11 18 11 23 11 30 11 32 11 36 11 40 11 48 11 58 11 59 12 15 12 02 12 08 12 18 12 46 12 53 12 37 80548 ܥ f 6 27 ᎪᎪ RB 12 42 13 41 11 46 12 29 13 29 11 57 13 06 11 50 11 54 11 5812 02 12 13 08 07 12 13 12 13 18 14 12 21 12 25 80402 ܥᎪܥᎪܥᎪܥᎪܥ Ꭺ f ẅ 5 39 RB 5 10 09 10 15 10 18 10 23 10 28 10 29 10 33 10 37 10 41 10 46 10 52 10 57 10 58 11 09 74565 ܙ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥ Mo-Fr ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ von Zug nach nach ݚ ݚ ݚ ݙ ݚ ݙ ݚ ݝ ẞẖ ẞẖ ẞẍ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ẞẖ ẞẍ 340 337 594 590 330 Hbf Hbf Hbf shersleben Schierstedt Giersleben Gsten Magdeburg-Buckau Magdeburg Erfurt Erfurt Ost Stotternheim Großrudestedt Serda Serda Leubingen Griefstedt Etzleben Heldrungen Bretleben Reinsdorf (Artern) Artern Artern Voigtstedt Oberröblingen Sangerhausen Sangerhausen Klostermansfeld Hettstedt Sandersleben (Anh) Gsten Neundorf (Anh) Staßfurt Förderstedt Eickendorf Eggersdorf Schönebeck-Bad Salzelmen Schönebeck (Elbe) Magdeburg-Buckau Magdeburg 1 bellio Rail Mitteldeutshland Rail bellio GbH;ostfah undenserie 01 1116 Telefon Marranstdt; infoabellio-it 556; 000 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich kurz vor Reisebeginn über mögliche Fahrplanänderungen. Stand 01.12.2018 Nachdruck und Weiterverarbeitung der Fahrplandaten nur mit Genehmigung des Herausgebers.

167 f Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ RE 21 07 21 14 21 41 21 29 20 37 20 53 20 18 20 46 19 06 19 14 19 19 19 26 19 28 19 32 19 36 19 44 19 54 19 55 20 13 19 58 20 06 80556 5 f Ẉ RB 5 80477 ᵻ f RB 19 58 20 08 20 41 19 57 20 53 21 06 20 29 19 4619 5019 20 54 42 20 46 20 49 20 02 20 13 20 18 20 21 20 25 80410 f Ẇ RB 5 18 35 18 41 18 44 18 49 18 55 74561 www.bahn.de/kursbuch ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f ẅ RB 5 18 09 18 15 18 18 18 23 18 28 18 29 18 33 18 37 18 41 18 46 18 52 18 57 18 58 19 09 74573 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f ẇ RB 5 18 54 18 09 18 15 18 18 18 23 18 28 18 29 18 33 18 40 18 45 18 51 18 57 18 58 19 09 74593 ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥ ܥ Sa,So f Ẇ RB 5 17 35 17 41 17 44 17 49 17 55 74559 ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f ᎪᎪ Ꭺ Ꭺܥ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ RE 17 10 17 18 17 23 17 29 18 37 17 32 17 36 17 40 17 48 17 57 17 58 18 15 18 53 18 18 18 46 18 02 18 08 80554 f RB 17 5818 19 08 07 19 14 18 45 19 40 17 57 19 06 18 29 19 29 17 46 17 50 17 54 18 02 18 13 18 18 18 21 18 25 80408 f Ẇ RB 5 16 35 16 41 16 44 16 49 16 55 74557 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f ẅ RB 5 16 09 16 15 16 18 16 23 16 28 16 29 16 33 16 37 16 41 16 46 16 52 16 57 16 58 17 09 74571 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f ẇ RB 5 16 09 16 15 16 18 16 23 16 28 16 29 16 33 16 40 16 45 16 51 16 54 16 57 16 58 17 09 74591 ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥ Sa,So Gsten - Magdeburg f Ẇ RB 5 15 35 15 41 15 44 15 49 15 55 74555 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr ز f ᎪᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ RE 15 09 15 15 15 18 15 23 15 30 15 36 15 40 15 48 15 59 16 02 16 08 16 37 15 32 16 15 16 53 16 18 16 46 15 58 80552 f Ꭺ RB 15 46 15 5816 17 08 07 17 14 16 41 17 43 15 57 17 06 16 29 17 29 15 50 15 54 16 02 16 13 16 18 16 21 16 25 80406 Gültig vom 9. Dezember 2018 bis 11. Mai 2019 f Ẇ RB 5 14 35 14 41 14 44 14 49 14 55 74553 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ von Zug nach ݚ ݚ ݙ ݚ ݙ ݚ ݝ ẞẖ ẞẍ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ẞẖ ẞẍ 340 337 594 590 330 Erfurt -Serda-Sangerhausen shersleben Hbf Hbf shersleben Schierstedt Giersleben Gsten 5 Erfurt Erfurt Ost Stotternheim Großrudestedt Serda Serda Leubingen Griefstedt Etzleben Heldrungen Bretleben Reinsdorf (Artern) Artern Artern Voigtstedt Oberröblingen Sangerhausen Sangerhausen Klostermansfeld Hettstedt Sandersleben (Anh) Gsten Neundorf (Anh) Staßfurt Förderstedt Eickendorf Eggersdorf Schönebeck-Bad Salzelmen Schönebeck (Elbe) Magdeburg-Buckau Magdeburg Kursbuch der Deutschen Bahn 2019 VMT-TarifErfurt Hbf - Stotternhei arego-Regionalerehrserbund Sanderslebenshersleben - Magdeburg RE 10Erfurt - Sangerhausen - Magdeburg; R 1 shersleben -Magdeburg; R 5Erfurt Sangerhausen -

168 Ꭺ 21 41 20 41 teldeutshlandde ᎪᎪ 18 45 19 40 nicht 25., 26. Dez, 1. Jan, 19., 22.nicht Apr, 24. 1. bis Mai 26. Dez, 31. Dez, 1.auch Jan, 25., 19., 26. 22. Dez, Apr, 1. 1. Jan, Mai 19., 22.nicht Apr, 24., 1. 31. Mai Dez nicht 24.25., 31. Dez1. Jan Weitere Züge siehe 309 Gesamtverkehr siehe 334 Halt auf Verlangen. Bitte Haltewunschtaste betätigen. ẅ Ẇ ẇ Ẉ ẙẍ ẞẖ ẞẍ ܛ f ẙẍ 0 01 0 07 0 07 0 11 0 17 0 23 0 04 RB 5 23 18 23 24 23 27 23 32 23 37 23 38 23 42 23 46 23 50 23 55 74579 ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ f ᎪᎪ RB 5 21 42 21 45 21 50 22 00 22 03 22 07 22 12 22 20 22 27 22 30 22 36 21 55 22 42 21 55 22 26 21 36 22 23 74577 ܛ f Ꭺ RB 22 47 16 41 17 43 21 46 22 30 22 43 21 57 21 50 21 54 21 58 22 02 22 08 22 13 22 18 22 21 22 25 80412 f RB 5 21 04 20 24 20 27 20 32 20 42 20 46 20 50 20 55 21 01 21 07 21 11 21 17 20 38 21 23 20 37 21 07 20 18 74575 ܛ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ von Zug nach nach ݚ ݚ ݚ ݙ ݚ ݙ ݚ ݝ ẞẖ ẞẖ ẞẍ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ẞẖ ẞẍ 340 337 594 590 330 Hbf Hbf Hbf shersleben Schierstedt Giersleben Gsten Magdeburg-Buckau Magdeburg Erfurt Erfurt Ost Stotternheim Großrudestedt Serda Serda Leubingen Griefstedt Etzleben Heldrungen Bretleben Reinsdorf (Artern) Artern Artern Voigtstedt Oberröblingen Sangerhausen Sangerhausen Klostermansfeld Hettstedt Sandersleben (Anh) Gsten Neundorf (Anh) Staßfurt Förderstedt Eickendorf Eggersdorf Schönebeck-Bad Salzelmen Schönebeck (Elbe) Magdeburg-Buckau Magdeburg 2 bellio Rail Mitteldeutshland Rail bellio GbH;ostfah undenserie 01 1116 Telefon Marranstdt; infoabellio-it 556; 000 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich kurz vor Reisebeginn über mögliche Fahrplanänderungen. Stand 01.12.2018 Nachdruck und Weiterverarbeitung der Fahrplandaten nur mit Genehmigung des Herausgebers.

169 f RB 80591 55 f RB 80589 ൹ f RB 80587 f RB 80585 f RB 80583 f RB 80581 f RB 80579 f RB 80577 f RB 80575 f RB 80573 f RB 80571 UNSTRUTBAHN f 7 45 8 45 9 45 10 45 11 45 12 45 13 45 14 45 15 45 16 45 17 45 18 45 7 49 8 49 9 49 10 49 11 49 12 49 13 49 14 49 15 49 16 49 17 49 18 49 RB 80569 f Ẅ 7 007 077 13 7 547 20 8 017 24 8 077 8 25 54 8 147 9 31 01 8 187 9 35 07 8 9 19 547 9 35 10 14 01 8 257 9 39 10 18 07 8 28 10 547 9 41 10 19 11 14 01 8 287 9 44 10 25 11 18 07 8 33 11 547 9 50 10 28 11 19 12 14 01 8 347 9 55 10 28 11 25 12 18 07 8 37 12 54 9 10 33 11 28 12 19 13 14 8 01 39 9 10 34 11 28 12 25 13 18 8 07 44 13 9 54 10 37 11 33 12 28 13 19 14 14 01 9 10 39 11 34 12 28 13 25 14 18 07 9 14 10 44 54 11 37 12 33 13 28 14 19 15 14 01 10 11 39 12 34 13 28 14 25 15 18 07 15 10 11 54 44 12 37 13 33 14 28 15 19 16 14 01 11 12 39 13 34 14 28 15 25 16 18 07 11 16 12 44 54 13 37 14 33 15 28 16 19 17 14 01 12 13 39 14 34 15 28 16 25 17 18 07 17 12 13 54 44 14 37 15 33 16 28 17 19 18 14 01 13 14 39 15 34 16 28 17 25 18 18 07 13 18 14 54 44 15 37 16 33 17 28 18 19 19 14 01 14 15 39 16 34 17 28 18 25 19 18 07 14 15 44 16 37 17 33 18 28 19 19 14 15 16 39 17 34 18 28 19 25 18 15 16 44 17 37 18 33 19 28 19 16 17 39 18 34 19 28 25 16 17 44 18 37 19 33 28 17 18 39 19 34 28 17 18 44 19 37 33 18 19 39 34 18 19 44 37 19 39 19 44 RB 80567 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo - Fr; nicht 25., 26. Dez, 1.Sa, Jan, So; 19., auch 22. 25., Apr, 26. 1., Dez, 30. 1. Mai, Jan,Mo 10. 19., - Jun, 22. Sa; 3., Apr, nicht 31. 1., 25., Okt 30. 26. Mai, Dez, 10. 1. Jun, Jan, 3., 19., 31. 22. Okt Apr, 1., 30. Mai, 10. Jun, 3., 31. Okt f 7 07 7 09 7 13 6 15 6 19 6 21 6 27 6 34 6 40 6 45 6 49 6 55 6 58 6 58 7 03 7 04 RB 80565 Ẅ Ẇ ẇ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ẇ ẇ Ẅ Ẅ f f Ẇ Ẅ 5 17 5 21 5 23 5 29 5 36 5 42 5 47 5 47 5 53 5 56 5 57 6 06 6 07 6 10 6 12 6 17 RB RB 21 43 21 47 21 49 21 55 22 02 22 08 22 12 22 13 22 19 22 22 22 22 22 32 22 34 22 37 80290 80563 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ f f Ẅ 5 00 5 07 5 13 5 20 5 25 5 27 5 33 5 36 5 36 5 41 5 42 5 45 RB RB 19 45 19 49 20 18 20 28 20 37 19 54 20 01 20 07 20 14 20 19 20 28 20 39 20 44 20 25 20 33 20 34 80593 80561 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ von von Zug Zug nach nach angen - Nebra - Nauburg st (Saale) Ost (nstrut) (Saale) Ost (nstrut) Naumburg-Roßbach Balgstädt Kleinena angen Nebra Nebra Reinsdorf (bei Nebra) Karsdorf Kirchscheidungen Laucha (nstrut) Laucha (nstrut) ܛ Freburg (nstrut) Freburg (nstrut) ܛ ܛ Naumburg (Saale) HbfNaumburg (Saale) Hbf Nauburg 560.580.581 0 3 7 Balgstädt Kleinena Naumburg-Roßbach 11 16 19 24 26 29 30 32 35 55 angen km Nebra Nebra Reinsdorf (bei Nebra) Karsdorf Kirchscheidungen Laucha (nstrut) Laucha (nstrut) ܛ Freburg (nstrut) Freburg (nstrut) ܛ ܛ Naumburg (Saale) HbfNaumburg (Saale) Hbf Nauburg 560.580.581 MV-Tarif angen MV-Tarif - Nebra -st Nauburg R angen -Nauburg - Nebra

170 eldeutshlandde 7 507 55 8 39 8 44 9 39 9 44 10 39 10 44 11 39 11 44 12 39 12 44 13 39 13 44 14 39 14 44 15 39 15 44 16 39 16 44 17 39 17 44 18 39 18 44 19 39 19 44 ܥ ܥ Mo - Fr; nicht 25., 26. Dez, 1.Sa, Jan, So; 19., auch 22. 25., Apr, 26. 1., Dez, 30. 1. Mai, Jan,Mo 10. 19., - Jun, 22. Sa; 3., Apr, nicht 31. 1., 25., Okt 30. 26. Mai, Dez, 10. 1. Jun, Jan, 3., 19., 31. 22. Okt Apr, 1., 30. Mai, 10. Jun, 3., 31. Okt 7 09 7 13 Ẅ Ẇ ẇ Ẅ Ẅ f Ẇ 6 12 6 17 RB 21 43 21 47 21 49 21 55 22 02 22 08 22 12 22 13 22 19 22 22 22 22 22 32 22 34 22 37 80290 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ f RB 20 44 19 45 19 54 20 01 20 07 20 14 20 19 20 25 20 28 20 33 20 34 20 39 19 49 20 18 20 28 20 37 80593 ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ von Zug nach nach (Saale) Ost (Saale) Ost (nstrut) Naumburg (Saale) Hbf Nauburg Balgstädt Kleinena Naumburg-Roßbach Halt auf Verlangen. Bitte Haltewunschtaste betätigen. 35 angen Nebra Nebra Reinsdorf (bei Nebra) Karsdorf Kirchscheidungen Laucha (nstrut) Laucha (nstrut) ܛ Freburg (nstrut) Freburg (nstrut) ܛ ܛ Naumburg (Saale) HbfNaumburg (Saale) Hbf Nauburg 560.580.581 1 ܛ Mitteldeutshland Rail bellio GbH;ostfah undenserie Telefon Marranstdt; 01 1116 000infoabellio-itt 556;

171 f RB 80592 55 f RB 80590 ᵻ f RB 80588 f RB 80586 f RB 80584 f RB 80582 f RB 80580 f RB 80578 f RB 80576 f RB 80574 f RB 80572 UNSTRUTBAHN f RB 80568 f Ẅ 7 197 247 25 8 107 28 8 157 29 8 177 8 39 50 8 207 8 39 55 8 217 8 42 57 8 9 32 507 9 49 00 8 9 33 557 9 50 01 8 9 36 10 57 507 9 55 10 06 00 8 42 10 558 9 01 10 06 01 8 43 10 11 57 508 9 14 10 09 11 06 00 8 48 11 558 9 20 10 16 11 06 01 8 55 11 12 578 50 9 22 10 21 11 09 12 06 00 9 14 128 55 9 26 10 26 11 16 12 06 01 9 20 12 13 57 9 50 10 33 11 21 12 09 13 06 9 00 22 13 9 55 10 40 11 26 12 16 13 06 9 01 26 13 9 14 57 10 46 50 11 33 12 21 13 09 14 06 00 9 14 10 50 55 11 40 12 26 13 16 14 06 01 9 14 15 10 54 57 11 50 46 12 33 13 21 14 09 15 06 00 15 10 11 55 50 12 40 13 26 14 16 15 06 01 15 10 11 16 57 54 12 46 50 13 33 14 21 15 09 16 06 00 11 16 12 50 55 13 40 14 26 15 16 16 06 01 11 16 17 12 54 57 13 50 46 14 33 15 21 16 09 17 06 00 17 12 13 55 50 14 40 15 26 16 16 17 06 01 17 12 13 18 57 54 14 50 46 15 33 16 21 17 09 18 06 00 13 18 14 55 50 15 40 16 26 17 16 18 06 01 13 18 14 57 54 15 46 16 33 17 21 18 09 19 06 00 14 15 50 16 40 17 26 18 16 19 06 01 14 15 54 16 46 17 33 18 21 19 09 06 15 16 50 17 40 18 26 19 16 06 15 16 54 17 46 18 33 19 21 09 16 17 50 18 40 19 26 16 16 17 54 18 46 19 33 21 17 18 50 19 40 26 17 18 54 19 46 33 18 19 50 40 18 19 54 46 19 50 19 54 RB 80566 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo - Fr; nicht 25., 26. Dez, 1.Sa, Jan, So; 19., auch 22. 25., Apr, 26. 1., Dez, 30. 1. Mai, Jan, 10. 19., Jun, 22. 3., Apr, 31. 1., Okt 30. Mai, 10. Jun, 3., 31. Okt f Ẇ 7 25 7 28 7 29 7 35 7 39 7 42 7 49 7 50 7 55 8 01 8 14 8 20 8 22 8 26 RB 80564 Ẅ Ẇ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ f f Ẅ 6 23 6 28 6 29 6 32 6 33 6 38 6 38 6 41 6 47 6 49 6 54 7 01 7 20 7 26 7 28 7 32 RB RB 80562 80596 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ f f Ẅ 5 54 5 57 5 58 6 03 6 03 6 06 6 13 6 14 6 19 6 26 6 40 6 47 RB RB 20 41 20 4220 4420 22 46 20 20 22 50 23 20 22 51 24 20 22 54 29 21 22 00 29 21 22 01 32 21 22 06 39 21 22 12 39 21 22 19 44 21 22 25 51 21 22 27 57 23 03 20 36 21 31 80560 80594 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Ẇ Ẇ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ von von Zug Zug nach nach angen - Nebra - Nauburg st (Saale) Ost (Saale) Ost (nstrut) (nstrut) Naumburg-Roßbach Kleinena Balgstädt Naumburg-Roßbach Kleinena Balgstädt 55 Naumburg (Saale) Hbfܛ ܛ Freburg (nstrut) 560.580.581 Freburg (nstrut) ܛ Laucha (nstrut) Laucha (nstrut) Kirchscheidungen Karsdorf Reinsdorf (bei Nebra) Nebra Nebra angen Nauburg Naumburg (Saale) Hbf Nauburg Naumburg (Saale) Hbf Naumburg (Saale) Hbfܛ ܛ Freburg (nstrut) 560.580.581 Freburg (nstrut) ܛ Laucha (nstrut) Laucha (nstrut) Kirchscheidungen Karsdorf Reinsdorf (bei Nebra) Nebra Nebra angen MV-Tarifst Nauburg -angen - Nebra R angen - Nebra - Nauburg

172 eldeutshlandde 8 228 26 9 22 9 26 9 50 9 54 10 50 10 54 11 50 11 54 12 50 12 54 13 50 13 54 14 50 14 54 15 50 15 54 16 50 16 54 17 50 17 54 18 50 18 54 19 50 19 54 ܥ ܥ Mo - Fr; nicht 25., 26. Dez, 1.Sa, Jan, So; 19., auch 22. 25., Apr, 26. 1., Dez, 30. 1. Mai, Jan, 10. 19., Jun, 22. 3., Apr, 31. 1., Okt 30. Mai, 10. Jun, 3., 31. Okt 8 22 8 26 Ẅ Ẇ ܥ ܥ f 7 28 7 32 RB 80596 ܥ ܥ f RB 20 36 21 31 20 4220 4420 22 46 20 22 23 20 22 51 24 20 54 22 29 21 22 01 32 21 0621 22 12 39 21 22 19 44 22 51 22 57 20 41 20 50 22 29 21 00 22 39 21 25 23 03 21 27 80594 Ẇ Ẇ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ von Zug nach nach (Saale) Ost (nstrut) (nstrut) Naumburg-Roßbach Kleinena Balgstädt Halt auf Verlangen. Bitte Haltewunschtaste betätigen. Nebra angen Nauburg Naumburg (Saale) Hbf Naumburg (Saale) Hbfܛ ܛ Freburg (nstrut) 560.580.581 Freburg (nstrut) ܛ Laucha (nstrut) Laucha (nstrut) Kirchscheidungen Karsdorf Reinsdorf (bei Nebra) Nebra Nebra angen 1 ܛ Mitteldeutshland Rail bellio GbH;ostfah undenserie Telefon Marranstdt; 01 1116 000infoabellio-itt 556;

173 f 534 557 606 614 7 47 5 39 5 41 5 43 5 47 5 50 5 54 5 59 6 02 6 08 6 18 6 24 6 33 6 34 6 39 6 44 6 48 6 52 6 56 7 00 7 06 7 07 7 11 7 14 7 24 7 27 7 31 7 35 7 40 6 15 6 28 7 17 7 20 7 43 Ꭺ RB 5 74762 ܛ ܛ ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ẗẏ ẗẏ 50 f 631 639 649 712 6 35 6 52 6 57 7 01 7 05 6 42 6 45 7 08 RB 5 74802 ܛ ܛ ܛ ൹ f RB 24013 Göttingen f RE 455 511 517 525 5 39 526 530 536 544 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 74700 www.bahn.de/kursbuch ܛ f Ẇ 6 07 6 10 6 33 524529534 545 538 550 541 554 546 558 550 602 556 607 557 611 6 617 01 604 619 626 6146 17 6 634 21 6 25 6 30 6366386 651 41 6 654 44 6 47 RB 5 74800 ܛ ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f Ẇ 435 4 39 4 42 4 44 4 48 4 51 4 54 457 4 59 5 02 506 5 08 514 RB 5 74760 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ Mo-Fr f ẉ RB 24009 Eschwege Mo-Fr f Ẉ RB5 RB 24007 24199 Göttingen Mo-Fr f ẇ RB5 RB 24005 24199 Göttingen Sa Ẉ RB 5 33 5 36 5 39 5 42 16250 Bad ܥ ܥ ܥ ܥ Langensalz Mo-Fr f Ẇ 4 15 4 20 4 25 4 28 4 32 4 37 4 41 4 47 4 48 4 52 4 55 5 05 5 08 5 13 5 16 5 21 5 28 4 58 5 01 5 24 RB 5 74742 ܛ ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f Ẉ RB 24001 Göttingen Mo-Fr f ẇ RB 24003 Göttingen inefelde; R 51 Nordhausen - einefelde - Heilbad Heiligenstadt Sa f Ẇ 4 25 4 28 4 31 4 34 RB 5 74740 ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr Halle - utherstadt Eisleben; R Eihenberg - assel f ẅ 3 11 2 13 2 18 2 21 2 23 2 27 2 30 2 33 2 36 2 39 2 42 2 46 2 49 2 56 257 300 307 316 RB 5 74736 ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ f Ẅ 1 14 0 52 0 28 0 40 0 46 0 57 0 25 0 32 0 35 0 37 0 43 0 53 1 04 0 17 0 19 0 21 0 12 1 08 Ꭺ ܥᎪ RB 5 74798 ܛ ܙ ܙ ܙ ܙ von Zug ݚ ݚ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ẞẖ ẞẖ ẞẍ 335 604 357.601 Halle - Sangerhausen - Nordhausen - assel (Saale) Hbf Gl. 13a (Saale) Hbf einefelde Halle Halle Halle Rosengarten Halle-Silberhöhe Halle Südstadt Angersdorf Zscherben Teutschenthal Ost Teutschenthal Wansleben am See Amsdorf Röblingen am See Erdeborn Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Eisleben Wolferode Blankenheim (Sangerhausen) Riestedt Sangerhausen Sangerhausen Wallhausen () Bennungen Roßla Berga-Kelbra Görsbach Heringen (Helme) Nordhausen Nordhausen einefelde 0 4 5 6 14 17 21 23 25 27 31 33 42 46 53 57 64 72 78 82 86 91 96 50 150 Beuren 104 153 Wingerode 155 Bodenrode 109 Werther 112 Wolkramshausen 115 Nohra (Wipper) 125 Gebra (Hainleite) 129 Sollstedt 133 Bernterode 139 Gernrode-Niederorschel 142 Hausen (Eichsfeld) 118 Wipperdorf 122 Bleicherode Ost 146 km MV-Tarif Halle - Teutshenthal RE Halle - Nordhausen - assel; RE 1 Halle - Nordhausen - e Kursbuch der Deutschen Bahn 2019 RE Erfurt - einefelde - assel-ilhelshhe; R 5

174 7 47 6 44 6 48 6 52 6 56 7 00 7 06 7 07 7 11 7 14 7 24 7 27 7 31 7 35 7 40 7 17 7 20 7 43 ܛ ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ẗẏ 631 639 649 712 6 35 6 52 6 57 7 01 7 05 6 42 6 45 7 08 ܛ ܛ ܛ 7 42 7 45 8 00 8 05 8 09 8 13 7 42 7 45 8 00 8 05 8 09 8 13 754 705 709 715 719 719724 733 737 736 753 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 754 705 709 715 719 719724 733 737 736 753 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ eldeutshlandde 652 704 6 07 6 10 6 33 534538541 554 546 558 550 602 556 607 557 611 6 617 01 604 619 626 6146 17 6 634 21 6 25 6 30 6366386 651 41 6 654 44 6 47 652 704 ܛ ܛ ܛ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ 646 651 6 56 7 00 708 7 16 7 21 7 25 7 30 646 651 6 56 7 00 708 7 16 7 21 7 25 7 30 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ 7 03 6 23 6 28 6 33 6 37 6 44 6 51 6 56 6 59 713 7 03 6 23 6 28 6 33 6 37 6 44 6 51 6 56 6 59 713 Bad Bad Hersfeld Hersfeld ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ẗẎ ẗẎ 6 43 6 03 6 07 6 12 6 15 6 23 6 30 6 35 6 39 7 13 6 43 6 03 6 07 6 12 6 15 6 23 6 30 6 35 6 39 7 13 Bad Bad Hersfeld Hersfeld ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ẗẎ ẗẎ 5 47 547 551 557 601 6 02 6 07 6 11 6 15 6 22 6 30 6 35 6 39 6 43 6 56 5 33 5 36 5 39 5 42 5 47 547 551 557 601 6 02 6 07 6 11 6 15 6 22 6 30 6 35 6 39 6 43 6 56 Weitere Züge siehe 600 Weitere Züge siehe 611 Weitere Züge siehe 600 Weitere Züge siehe 611 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ẞẍ ẞẎ ẞẍ ẞẎ 4 25 4 28 4 32 4 37 4 41 4 47 4 48 4 52 4 55 5 05 5 08 5 13 5 16 5 21 5 28 4 58 5 01 5 24 ܛ ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ 5 08 5 12 5 17 5 21 5 28 5 36 5 41 5 44 5 49 5 08 5 12 5 17 5 21 5 28 5 36 5 41 5 44 5 49 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ 5 02 5 06 5 12 5 16 5 23 5 30 5 36 5 39 5 43 5 02 5 06 5 12 5 16 5 23 5 30 5 36 5 39 5 43 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ 4 38 4 39 4 42 4 48 4 52 4 25 4 28 4 31 4 34 4 38 4 39 4 42 4 48 4 52 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ nach nach ݝ ݝ ݚ ẞẍ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ẞẎ ẞẎ ẞẎ ẞẎ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ẞẍ ẞẎ ẞẎ ẞẎ ẞẎ ẞẍ 613 613 604 357.601 Hbf Hbf assel assel assel-ilhelshhe Eichenberg Heilbad Heiligenstadt Nordhausen Nordhausen Werther Wolkramshausen Nohra (Wipper) Wipperdorf Bleicherode Ost Gebra (Hainleite) Sollstedt Bernterode Gernrode-Niederorschel Hausen (Eichsfeld) einefelde einefelde Beuren Wingerode Bodenrode Heilbad Heiligenstadt Heilbad Heiligenstadt der Arenshausen Eichenberg Eichenberg Witzenhausen Nord Gertenbach Hedemünden Hann Münden Speele Fuldatal-hringshausen Vellmar-Niedervellmar assel-ilhelshhe Triebwagen; Angebotseinschränkungen für Reisegruppen und Fahrradmitnahme; Anmeldung von Gruppen besonders empfohlen. Triebwagen; Angebotseinschränkungen für Reisegruppen und Fahrradmitnahme; Anmeldung von Gruppen besonders empfohlen. täglich, nicht 1. Jan 1. Jan nicht 25., 26. Dez, 1. Jan, 19., 22.auch Apr, 24., 1., 31. 30. Dez Mai, 10. Jun, 3.,nicht 31. 24. Okt bis 26. Dez, 31. Dez, 1.nicht Jan, 24. 19., bis 22. 26. Apr, Dez, 1., 31. 30. Dez, Mai, 1.Zugnummernwechsel 10. Jan, Jun, 19., 3. 22. Okt Apr, 1., 30. Mai,Mo 10., - 20. Jun, Fr, 3. nicht Okt 25., 26. Dez, 1.Weitere Jan, Züge 19., siehe 22. 501.7 Apr, 1., 30. Mai, 10. Jun, 3., 31. Okt täglich, nicht 1. Jan nicht 25., 26. Dez, 1. Jan, 19., 22.auch Apr, 24., 1., 31. 30. Dez Mai, 10. Jun, 3.,nicht 31. 24. Okt bis 26. Dez, 31. Dez, 1.nicht Jan, 24. 19., bis 22. 26. Apr, Dez, 1., 31. 30. Dez, Mai, 1.Zugnummernwechsel 10. Jan, Jun, 19., 3. 22. Okt Apr, 1., 30. Mai,Mo 10., - 20. Jun, Fr, 3. nicht Okt 25., 26. Dez, 1.Weitere Jan, Züge 19., siehe 22. 501.7 Apr, 1., 30. Mai, 10. Jun, 3., 31. Okt 1. Jan Halt auf Verlangen. Bitte Haltewunschtaste betätigen. Halt auf Verlangen. Bitte Haltewunschtaste betätigen. 78 Bennungen 82 Roßla 86 Berga-Kelbra 91 Görsbach 96 Heringen (Helme) 193 Hedemünden 201 Hann Münden 218 Fuldatal-hringshausen 221 Vellmar-Niedervellmar 225 226 167 der 174 Arenshausen 178 Eichenberg 183 Witzenhausen Nord 189 Gertenbach 209 Speele 162 Heilbad Heiligenstadt 104 109 112 115 118 122 125 129 133 139 142 146 150 153 155 162 167 174 178 183 189 193 201 209 218 221 225 226 1 ᵕᵖ bellio Rail Mitteldeutshland GbH; undenserie ostfah 1116 01antus Marranstdt; Verehrsgesellshaft Telefon bH 000 nigstor 1 556; infoabellio-itteldeutshlandde 11Ẅ assel; Telefon 0561 66 6ẅ - 0; antus-bahnde; infoantus-bahnde Ẇ ẇ Ẉ ẉ ẗẎ ẗẏ ẞẖ Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich kurz vor Reisebeginn über mögliche Fahrplanänderungen. Stand 01.12.2018 Nachdruck und Weiterverarbeitung der Fahrplandaten nur mit Genehmigung des Herausgebers. ܛ antus Verehrsgesellshaft bH nigstor 1 11 assel; Telefon 0561 66 6 - 0; antus-bahnde; infoantus-bahnde ᵕᵖ ܛ bellio Rail Mitteldeutshland GbH; undenserie ostfah 1116 01 Marranstdt; Telefon 000 556; infoabellio-itt Ẅ ẅ Ẇ ẇ Ẉ ẉ ẗẎ ẗẏ ẞẖ

175 f Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ RE 11 16 11 22 11 30 11 48 10 22 10 31 11 03 11 15 10 31 10 35 10 48 10 49 10 02 11 36 74724 50 f RB 24023 Göttingen ൹ f RE 857 9 22 9 33 9 34 9 38 9 51 9 52 9 44 9 57 ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ Ꭺ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 10 09 10 24 10 02 10 06 10 14 10 18 74704 f RB 5 10 44 10 57 10 0310 10 10 25 10 31 10 2010 10 28 39 10 43 10 56 10 13 10 16 10 39 10 07 10 23 10 32 10 36 10 47 10 50 10 52 74806 www.bahn.de/kursbuch ܛ ܛ ܛ f RB 24021 Göttingen RE 9 54 16254 Erfurt Hbf f 834 8 39 8 41 8 43 8 47 8 50 8 54 8 57 8 59 9 02 9 08 ᎪᎪ RB 5 74768 f Ẇ 8 02 8 228 31 9 06 8 31 8 35 9 14 8 48 8 49 9 03 9 15 9 16 9 22 9 30 9 36 9 48 RE 74722 ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Sa f Ẇ 735 7 39 7 41 7 43 7 47 7 50 7 54 7 57 7 59 8 02 8 06 8 08 8 14 8 15 8 18 8 24 8 36 8 28 RB 5 74766 ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f RB 24019 Göttingen f RE 8 25 8 31 8 39 8 56 8 57 734 738 744 751 752 757 802 806 809 814 818 824 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ 74702 f 639 703 701 704 706 710712 719 724 733 6 44 6 46 6 48 6 52 6 55 6 58 Ꭺ Ꭺ ܥᎪ RB 5 74764 f Ẋ 8 03 8 07 8 10 8 20 8 23 8 28 8 32 8 36 8 43 8 44 8 47 8 50 8 52 8 13 8 16 8 39 RB 5 74804 ܛ ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ inefelde; R 51 Nordhausen - einefelde - Heilbad Heiligenstadt Sa,So f Ẇ 628 646 648 651 654 657 703 704 707 714 723 725 730 735 738 742 746 751 757 7 59 8 03 8 06 8 16 8 19 8 25 8 29 8 34 8 39 8 44 8 47 8 50 8 52 7 18 8 09 8 12 8 36 RB 5 74744 ܛ ܛ ܛ ܛ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr Halle - utherstadt Eisleben; R Eihenberg - assel ẗẐ ẗẑ f RB 24015 24017 Göttingen RE 7 51 Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ 16252 Erfurt Hbf ܙ ܙ ܙ ܙ von Zug ݚ ݚ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ẞẖ ẞẖ ẞẍ Ꭺ 335 604 357.601 Halle - Sangerhausen - Nordhausen - assel (Saale) Hbf (Saale) Hbf Gl. 13a 50 Beuren Werther Nohra (Wipper) Gebra (Hainleite) einefelde Halle Halle Halle Rosengarten Halle-Silberhöhe Halle Südstadt Angersdorf Zscherben Teutschenthal Ost Teutschenthal Wansleben am See Amsdorf Röblingen am See Erdeborn Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Eisleben Wolferode Blankenheim (Sangerhausen) Riestedt Sangerhausen Sangerhausen Wallhausen (Helme) Bennungen Roßla Berga-Kelbra Görsbach Heringen (Helme) Nordhausen Nordhausen Wolkramshausen Wipperdorf Bleicherode Ost Sollstedt Gernrode-Niederorschel Hausen (Eichsfeld) einefelde Wingerode Bodenrode Bernterode Kursbuch der Deutschen Bahn 2019 MV-Tarif Halle - Teutshenthal RE Halle - Nordhausen - assel; RERE 1 Halle Erfurt - - Nordhausen einefelde - - e assel-ilhelshhe; R 5

176 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 11 16 11 22 11 30 11 48 11 03 11 15 11 36 11 42 11 45 12 00 12 05 12 09 12 13 11 42 11 45 12 00 12 05 12 09 12 13 Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ ᎪᎪ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 11 19 11 53 11 19 11 33 11 07 11 07 11 36 11 53 10 09 10 24 11 1911 24 11 33 11 37 11 36 11 53 11 53 11 24 11 37 11 19 10 02 10 06 10 14 10 18 10 44 10 57 10 57 11 06 10 57 11 06 10 0310 10 10 25 10 31 10 2010 10 28 39 10 43 10 56 10 13 10 16 10 39 10 07 10 23 10 32 10 36 10 47 10 50 10 52 ܛ ܛ ܛ eldeutshlandde 10 42 10 45 11 00 11 05 11 09 11 13 10 42 10 45 11 00 11 05 11 09 11 13 9 54 ᎪᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 10 19 10 04 10 04 10 55 10 19 10 33 10 05 10 05 10 36 10 53 10 1910 24 10 33 10 37 10 36 10 53 10 55 10 09 10 15 10 09 10 15 10 24 10 37 10 19 9 03 9 15 9 16 9 22 9 30 9 36 9 48 ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ 9 42 9 45 9 42 9 45 10 00 10 05 10 09 10 13 10 00 10 05 10 09 10 13 9 19 9 06 8 25 8 31 8 39 8 56 8 57 9 06 9 54 9 19 9 33 802 806 809 814 818 824 9 07 9 07 9 36 9 53 9 199 24 9 33 9 37 9 36 9 53 9 54 9 24 9 37 9 19 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 8 57 8 03 8 07 8 10 8 20 8 23 8 28 8 32 8 36 8 43 8 44 8 47 8 50 8 52 8 57 8 13 8 16 8 39 ܛ ܛ ܛ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ 735 8 57 738 742 746 751 757 7 59 8 03 8 06 8 16 8 19 8 25 8 29 8 34 8 39 8 44 8 47 8 50 8 52 8 57 8 09 8 12 8 36 ܛ ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ 8 42 8 45 9 00 9 05 9 09 9 13 8 42 8 45 9 00 9 05 9 09 9 13 8 15 8 52 8 01 8 01 8 16 8 33 8 01 8 05 8 11 7 51 8 01 8 05 8 11 8 33 8 53 8 168 20 8 33 8 37 8 33 8 53 8 52 8 20 8 37 8 15 Ꭺܥ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ nach nach ݝ ݝ ݚ ẞẎ ẞẍ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ẞẎ ẞẎ ẞẍ ẞẎ ẞẎ ẞẎ ẞẎ ẞẍ ẞẎ 613 613 604 357.601 Hbf Hbf Triebwagen; Angebotseinschränkungen für Reisegruppen und Fahrradmitnahme; Anmeldung von Gruppen besonders empfohlen. Triebwagen; Angebotseinschränkungen für Reisegruppen und Fahrradmitnahme; Anmeldung von Gruppen besonders empfohlen. nicht 25., 26. Dez, 1. Jan, 19., 22.auch Apr, 25., 1., 26. 30. Dez, Mai, 1. 10. Jan, Jun, 19., 3., 22.RB 31. Apr, 24015 Okt 1., Mo 30. - Mai, Sa, 10. nicht Jun, 25., 3., 26.RB 31. Dez, 24017 Okt 1. So, Jan, auch 19., 25., 22. 26. Apr, Dez, 1., 1.Weitere 30. Jan, Mai, Züge 19., 10. siehe 22. Jun, 501.7 Apr, 3. 1., Okt 30. Mai,Weitere 10. Jun, Züge 3. siehe Okt 600 Weitere Züge siehe 611 nicht 25., 26. Dez, 1. Jan, 19., 22.auch Apr, 25., 1., 26. 30. Dez, Mai, 1. 10. Jan, Jun, 19., 3., 22.RB 31. Apr, 24015 Okt 1., Mo 30. - Mai, Sa, 10. nicht Jun, 25., 3., 26.RB 31. Dez, 24017 Okt 1. So, Jan, auch 19., 25., 22. 26. Apr, Dez, 1., 1.Weitere 30. Jan, Mai, Züge 19., 10. siehe 22. Jun, 501.7 Apr, 3. 1., Okt 30. Mai,Weitere 10. Jun, Züge 3. siehe Okt 600 Weitere Züge siehe 611 assel assel Halt auf Verlangen. Bitte Haltewunschtaste betätigen. Halt auf Verlangen. Bitte Haltewunschtaste betätigen. Eichenberg Hedemünden Hann Münden Fuldatal-hringshausen Vellmar-Niedervellmar assel-ilhelshhe Görsbach Witzenhausen Nord Bennungen Heilbad Heiligenstadt Roßla Berga-Kelbra Arenshausen Heringen (Helme) Eichenberg Nordhausen Nordhausen Werther Wolkramshausen Nohra (Wipper) Wipperdorf Bleicherode Ost Gebra (Hainleite) Sollstedt Bernterode Gernrode-Niederorschel Hausen (Eichsfeld) einefelde einefelde Beuren Wingerode Bodenrode Heilbad Heiligenstadt Heilbad Heiligenstadt der Arenshausen Eichenberg Eichenberg Witzenhausen Nord Gertenbach Hedemünden Hann Münden Speele Fuldatal-hringshausen Vellmar-Niedervellmar assel-ilhelshhe der Heilbad Heiligenstadt Speele Gertenbach 2 ᵕᵖ ܛ bellio Rail Mitteldeutshland GbH; undenserie ostfah 1116 01antus Marranstdt; Verehrsgesellshaft Telefon bH 000 nigstor 1 556; infoabellio-itteldeutshlandde 11Ẇ assel; Telefon 0561 66 6Ẋ - 0; antus-bahnde; infoantus-bahnde ẗẐ ẗẑ ẞẖ ẞẍ ẞẎ ᵕᵖ ܛ bellio Rail Mitteldeutshland GbH; undenserie ostfah 1116 01antus Marranstdt; Verehrsgesellshaft Telefon bH 000 nigstor 1 556; infoabellio-itt 11Ẇ assel; Telefon 0561 66 6Ẋ - 0; antus-bahnde; infoantus-bahnde ẗẐ ẗẑ ẞẖ Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich ẞẍ kurz vor Reisebeginn über mögliche Fahrplanänderungen. Stand 01.12.2018 Nachdruck undẞẎ Weiterverarbeitung der Fahrplandaten nur mit Genehmigung des Herausgebers.

177 f Ẋ RB 5 14 13 14 16 14 39 14 03 14 07 14 10 14 20 14 23 14 28 14 32 14 36 14 43 14 44 14 47 14 50 14 52 74810 ܛ ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Sa,So 50 f Ẋ RB 5 12 34 12 39 12 41 12 43 12 47 12 50 12 54 12 57 12 59 13 02 13 06 13 08 13 14 74776 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Sa,So ൹ f Ẇ RB 5 14 13 14 16 14 39 12 34 12 39 12 44 12 47 12 50 12 53 12 56 12 58 13 02 13 04 13 10 13 11 13 15 13 21 13 29 13 30 13 35 13 40 13 43 13 47 13 51 13 55 14 02 14 03 14 07 14 10 14 20 14 23 14 28 14 32 14 36 14 43 14 44 14 47 14 50 14 52 74774 ܛ ܛ ܛ ܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f RB 24031 www.bahn.de/kursbuch Göttingen RE Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ 13 54 16258 Erfurt Hbf f Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ RE 12 31 12 35 12 48 12 49 13 03 13 15 13 16 13 22 13 30 13 48 12 22 12 31 12 02 13 36 74726 f Ẉ RB 24029 Göttingen Mo-Fr f Ẇ RB 5 13 25 13 28 13 31 13 34 74746 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f Ẇ RB 5 11 34 11 39 11 41 11 43 11 47 11 50 11 54 11 57 11 59 12 02 12 06 12 08 12 14 74772 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f ẋ RB 24027 Göttingen Sa,So f Ẉ RE 10 57 11 22 11 33 11 34 11 38 11 44 11 51 11 52 11 57 12 02 12 06 12 09 12 14 12 18 12 24 12 25 12 31 12 39 12 56 12 57 74706 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f ẋ RE 10 57 11 22 11 33 11 34 11 38 11 44 11 51 11 52 11 57 12 02 12 06 12 09 12 14 12 18 12 24 12 25 12 31 12 39 12 56 12 57 74708 ܥᎪܥᎪ ܥᎪ ܥܥ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪܥᎪܥᎪܥᎪܥᎪܥᎪܥᎪܥᎪܥᎪ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ Sa,So f RB 5 12 44 12 43 12 13 12 16 12 39 12 07 12 10 12 20 12 23 12 28 12 32 12 36 12 47 12 50 12 52 12 03 74808 ܛ ܛ ܛ inefelde; R 51 Nordhausen - einefelde - Heilbad Heiligenstadt f RB 24025 Göttingen Halle - utherstadt Eisleben; R Eihenberg - assel RE Ꭺ Ꭺ Ꭺ 11 54 16256 Erfurt Hbf f Ꭺ RB 5 10 34 10 43 10 39 10 41 10 47 10 50 10 54 10 57 10 59 11 02 11 06 11 08 11 14 74770 ܙ ܙ ܙ ܙ von Zug ݚ ݚ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ẞẖ ẞẖ ẞẍ 335 604 357.601 Halle - Sangerhausen - Nordhausen - assel (Saale) Hbf (Saale) Hbf Gl. 13a 50 Halle Halle Halle Rosengarten Halle-Silberhöhe Halle Südstadt Angersdorf Zscherben Teutschenthal Ost Teutschenthal Wansleben am See Amsdorf Röblingen am See Erdeborn Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Eisleben Wolferode Blankenheim (Sangerhausen) Riestedt Sangerhausen Sangerhausen Wallhausen (Helme) Bennungen Roßla Berga-Kelbra Görsbach Heringen (Helme) Nordhausen Nordhausen Wipperdorf Bleicherode Ost einefelde Werther Wolkramshausen Nohra (Wipper) Gebra (Hainleite) Sollstedt Bernterode Gernrode-Niederorschel Hausen (Eichsfeld) einefelde Beuren Wingerode Bodenrode Kursbuch der Deutschen Bahn 2019 RE Erfurt - einefelde - assel-ilhelshhe; R 5 MV-Tarif Halle - Teutshenthal RE Halle - Nordhausen - assel; RE 1 Halle - Nordhausen - e

178 14 13 14 16 14 39 14 57 14 03 14 07 14 10 14 20 14 23 14 28 14 32 14 36 14 43 14 44 14 47 14 50 14 52 14 57 ܛ ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ 14 13 14 16 14 39 13 40 14 57 13 43 13 47 13 51 13 55 14 02 14 03 14 07 14 10 14 20 14 23 14 28 14 32 14 36 14 43 14 44 14 47 14 50 14 52 14 57 ܛ ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ 14 42 14 45 15 00 15 05 15 09 15 13 14 42 14 45 15 00 15 05 15 09 15 13 eldeutshlandde Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ܥ 14 1914 24 14 33 14 37 14 36 14 53 14 1914 24 14 33 14 37 14 36 14 53 14 05 14 19 14 55 14 05 14 19 14 55 14 04 13 54 14 04 14 09 14 15 14 09 14 15 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ 13 03 13 15 13 16 13 22 13 30 13 48 13 36 13 42 13 47 13 52 13 55 14 03 14 11 14 17 14 22 14 28 13 42 13 47 13 52 13 55 14 03 14 11 14 17 14 22 14 28 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ 13 38 13 25 13 28 13 31 13 34 13 38 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ 13 33 13 37 13 42 13 45 13 53 14 00 14 05 14 09 14 13 13 33 13 37 13 42 13 45 13 53 14 00 14 05 14 09 14 13 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ 12 02 13 06 12 06 13 07 12 09 12 14 12 18 13 19 12 24 13 19 12 25 13 24 12 31 13 36 13 44 12 39 13 56 12 56 12 57 13 06 13 07 13 19 13 19 13 24 13 36 13 44 13 56 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ᎪܥᎪ 12 02 13 06 12 06 13 07 12 09 12 14 12 18 13 19 12 24 13 19 12 25 13 24 12 31 13 36 12 39 13 55 12 56 12 57 13 06 13 07 13 19 13 19 13 24 13 36 13 55 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪܥ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪܥ ܥ 12 57 12 57 12 44 12 43 12 13 12 16 12 39 12 07 12 10 12 20 12 23 12 28 12 32 12 36 12 47 12 50 12 52 12 03 ܛ ܛ ܛ 12 42 12 45 13 00 13 05 13 09 13 13 12 42 12 45 13 00 13 05 13 09 13 13 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 12 19 12 56 12 56 12 04 12 04 12 19 12 05 12 09 12 15 11 54 12 05 12 09 12 15 12 24 12 37 12 1912 24 12 33 12 37 12 36 12 53 12 36 12 53 12 19 12 33 ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ nach nach ݝ ݝ ݚ ẞẍ ẞẎ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ẞẍ ẞẎ ẞẎ ẞẎ ẞẎ ẞẎ ẞẎ ẞẎ ẞẍ 613 613 604 357.601 Hbf Hbf Triebwagen; Angebotseinschränkungen für Reisegruppen und Fahrradmitnahme; Anmeldung von Gruppen besonders empfohlen. Triebwagen; Angebotseinschränkungen für Reisegruppen und Fahrradmitnahme; Anmeldung von Gruppen besonders empfohlen. nicht 25., 26. Dez, 1. Jan, 19., 22.nicht Apr, 24. 1., bis 30. 26. Mai, Dez, 10. 31. Jun, Dez, 3., 1.auch 31. Jan, 25., Okt 19., 26. 22. Dez, Apr, 1. 1., Jan, 30. 19., Mai, 22.auch 10. Apr, 24. Jun, 1., bis 3. 30. 26. Okt Mai, Dez, 10. 31. Jun, Dez, 3., 1.Weitere 31. Jan, Okt Züge 19., siehe 22. 501.7 Apr, 1., 30. Mai,Weitere 10. Jun, Züge 3. siehe Okt 600 Weitere Züge siehe 611 nicht 25., 26. Dez, 1. Jan, 19., 22.nicht Apr, 24. 1., bis 30. 26. Mai, Dez, 10. 31. Jun, Dez, 3., 1.auch 31. Jan, 25., Okt 19., 26. 22. Dez, Apr, 1. 1., Jan, 30. 19., Mai, 22.auch 10. Apr, 24. Jun, 1., bis 3. 30. 26. Okt Mai, Dez, 10. 31. Jun, Dez, 3., 1.Weitere 31. Jan, Okt Züge 19., siehe 22. 501.7 Apr, 1., 30. Mai,Weitere 10. Jun, Züge 3. siehe Okt 600 Weitere Züge siehe 611 assel assel Halt auf Verlangen. Bitte Haltewunschtaste betätigen. Halt auf Verlangen. Bitte Haltewunschtaste betätigen. Witzenhausen Nord Gertenbach Speele Hedemünden Hann Münden Fuldatal-hringshausen Vellmar-Niedervellmar assel-ilhelshhe der Eichenberg Nordhausen Nordhausen Werther Wolkramshausen Nohra (Wipper) Wipperdorf Bleicherode Ost Gebra (Hainleite) Sollstedt Bernterode Gernrode-Niederorschel Hausen (Eichsfeld) einefelde einefelde Beuren Wingerode Bodenrode Heilbad Heiligenstadt Heilbad Heiligenstadt der Arenshausen Eichenberg Eichenberg Witzenhausen Nord Gertenbach Hedemünden Hann Münden Speele Fuldatal-hringshausen Vellmar-Niedervellmar assel-ilhelshhe Heilbad Heiligenstadt Heilbad Heiligenstadt Roßla Berga-Kelbra Görsbach Heringen (Helme) Bennungen Arenshausen Eichenberg 3 antus Verehrsgesellshaft bH nigstor 1 11 assel; Telefon 0561 66 6 - 0; antus-bahnde; infoantus-bahnde ᵕᵖ ܛ bellio Rail Mitteldeutshland GbH; undenserie ostfah 1116 01antus Marranstdt; Verehrsgesellshaft Telefon bH 000 nigstor 1 556; infoabellio-itteldeutshlandde 11Ẇ assel; Telefon 0561 66 6Ẉ - 0; antus-bahnde; infoantus-bahnde Ẋ ẋ ẞẖ ẞẍ ẞẎ ᵕᵖ ܛ bellio Rail Mitteldeutshland GbH; undenserie ostfah 1116 01 Marranstdt; Telefon 000 556; infoabellio-itt Ẇ Ẉ Ẋ ẋ ẞẖ Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich ẞẍ kurz vor Reisebeginn über mögliche Fahrplanänderungen. Stand 01.12.2018 Nachdruck undẞẎ Weiterverarbeitung der Fahrplandaten nur mit Genehmigung des Herausgebers.

179 f RB ẗẔ 24041 ẗẕ 24043 Göttingen 50 RE 17 54 16262 Erfurt Hbf ൹ f Ꭺ RB 5 16 34 16 39 16 41 16 43 16 47 16 50 16 54 16 57 16 59 17 02 17 08 17 18 17 24 17 28 17 36 17 15 74784 ܛ ܥ ܥ ܥ ẗẏ ẗẏ f Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ RE 17 22 17 30 17 48 17 16 16 49 17 03 17 15 16 48 16 31 16 35 16 02 17 36 74730 www.bahn.de/kursbuch f Ẇ RB 5 15 34 15 39 15 41 15 43 15 47 15 50 15 54 15 57 15 59 16 02 16 0616 08 16 16 14 22 16 17 31 06 17 14 74782 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f RB 24039 Göttingen f RE Ꭺ ܥᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ Ꭺ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ 15 52 16 09 16 24 14 57 15 22 15 33 15 51 15 34 15 38 15 44 15 57 16 02 16 06 16 14 16 18 74712 f RB 5 16 10 16 31 16 20 16 39 16 44 16 57 16 43 16 56 16 03 16 25 16 28 16 13 16 16 16 39 16 07 16 23 16 32 16 36 16 47 16 50 16 52 74812 ܛ ܛ ܛ f RB ẗẒ 24035 ẗẓ 24037 Göttingen RE 15 54 16260 Erfurt Hbf f Ꭺ RB 5 14 34 15 36 15 15 14 39 14 41 14 43 14 47 14 50 14 54 14 57 14 59 15 02 15 08 15 18 15 24 15 28 74780 ܛ ܥ ܥ ܥ ẗẏ ẗẏ f Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ RE 15 22 15 30 14 48 14 31 14 35 15 48 14 49 15 03 15 16 15 15 14 02 15 36 74728 f Ẇ RB 5 13 34 13 39 13 41 13 43 13 47 13 50 13 54 13 57 13 59 14 02 14 0614 08 14 14 14 22 14 15 31 06 15 14 74778 ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ inefelde; R 51 Nordhausen - einefelde - Heilbad Heiligenstadt Mo-Fr f ẉ RB5 RB 24033 24221 Göttingen Mo-Fr Halle - utherstadt Eisleben; R Eihenberg - assel f RB 24033 Göttingen f RE Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ Ꭺ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ Ꭺ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺ ᎪᎪ 12 57 14 31 14 39 14 57 13 51 13 22 13 34 13 38 13 44 13 57 14 02 14 06 14 14 14 18 14 56 13 33 13 52 14 09 14 25 14 24 74710 ܙ ܙ ܙ ܙ von Zug ݚ ݚ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ẞẖ ẞẖ ẞẍ 335 604 357.601 Halle - Sangerhausen - Nordhausen - assel (Saale) Hbf (Saale) Hbf Gl. 13a 50 Bernterode Nohra (Wipper) Gebra (Hainleite) Beuren einefelde Werther Halle Halle Halle Rosengarten Halle-Silberhöhe Halle Südstadt Angersdorf Zscherben Teutschenthal Ost Teutschenthal Wansleben am See Amsdorf Röblingen am See Erdeborn Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Eisleben Wolferode Blankenheim (Sangerhausen) Riestedt Sangerhausen Sangerhausen Wallhausen (Helme) Bennungen Roßla Berga-Kelbra Görsbach Heringen (Helme) Nordhausen Nordhausen Wolkramshausen Wipperdorf Bleicherode Ost Sollstedt Gernrode-Niederorschel Hausen (Eichsfeld) einefelde Wingerode Bodenrode MV-Tarif Halle - Teutshenthal RE Halle - Nordhausen - assel; RE 1 Halle - Nordhausen - e Kursbuch der Deutschen Bahn 2019 RE Erfurt - einefelde - assel-ilhelshhe; R 5

180 18 42 18 45 19 00 19 05 19 09 19 13 18 42 18 45 19 00 19 05 19 09 19 13 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 18 1918 24 18 33 18 37 18 36 18 53 18 1918 24 18 33 18 37 18 36 18 53 18 19 17 54 18 04 18 04 18 56 18 56 18 05 18 05 18 19 18 09 18 15 18 09 18 15 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 17 22 17 30 17 16 17 48 17 03 17 15 17 36 eldeutshlandde 17 42 17 45 18 00 18 05 18 09 18 13 17 42 17 45 18 00 18 05 18 09 18 13 Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ ᎪᎪ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ 17 19 17 1917 24 17 33 17 37 17 36 17 53 17 1917 24 17 33 17 37 17 36 17 53 17 53 17 53 17 07 17 07 17 19 16 09 16 24 16 02 16 06 16 14 16 18 16 10 16 31 16 20 16 39 16 44 16 57 16 03 16 25 16 43 16 56 16 57 17 06 16 57 17 06 16 28 16 13 16 16 16 39 16 07 16 23 16 32 16 36 16 47 16 50 16 52 ܛ ܛ ܛ 16 42 16 45 17 00 17 05 17 09 17 13 16 42 16 45 17 00 17 05 17 09 17 13 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 16 19 16 1916 24 16 33 16 37 16 36 16 53 16 56 16 1916 24 16 33 16 37 16 36 16 53 16 56 16 05 16 15 15 54 16 05 16 15 16 04 16 19 16 04 16 09 16 09 Weitere Züge siehe 600 Weitere Züge siehe 600 Weitere Züge siehe 611 Weitere Züge siehe 611 ẞẍ ẞẎ ẞẍ ẞẎ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 15 22 15 30 15 16 15 48 15 03 15 15 15 36 15 33 15 37 15 42 15 45 15 53 16 00 16 05 16 09 16 39 15 33 15 37 15 42 15 45 15 53 16 00 16 05 16 09 16 39 16 14 16 14 Bad Bad Hersfeld Hersfeld ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ẗẎ ẗẎ 15 42 15 45 16 00 16 05 16 09 16 14 15 42 15 45 16 00 16 05 16 09 16 14 ᎪᎪ Ꭺ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 15 19 15 19 15 33 15 24 15 37 15 1915 24 15 33 15 37 15 36 15 53 15 53 15 07 15 15 14 31 14 39 14 57 15 07 15 15 14 25 14 56 15 06 15 19 14 02 14 06 14 09 14 14 14 18 14 24 15 06 15 36 15 53 15 53 ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ nach nach ݝ ݚ ݝ ẞẎ ẞẍ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ẞẎ ẞẍ ẞẎ ẞẎ ẞẎ ẞẎ ẞẍ ẞẎ ẞẎ 613 613 604 357.601 Hbf Hbf Triebwagen; Angebotseinschränkungen für Reisegruppen und Fahrradmitnahme; Anmeldung von Gruppen besonders empfohlen. Triebwagen; Angebotseinschränkungen für Reisegruppen und Fahrradmitnahme; Anmeldung von Gruppen besonders empfohlen. nicht 25., 26. Dez, 1. Jan, 19., 22.nicht Apr, 24. 1., bis 30. 26. Mai, Dez, 10. 31. Jun, Dez, 3., 1.Zugnummernwechsel 31. Jan, Okt 19., 22. Apr, 1., 30. Mai,Mo 10., - 20. Jun, Fr, 3. nicht Okt 25., 26. Dez, 1.RB Jan, 24035 19., Mo 22. - Apr, Fr, 1., nicht 30. 24. Mai, bisRB 10. 26. 24037 Jun,Dez, Sa, 31. 3., So, Dez, 31. auch 1. Okt 24. Jan, bis 19., 26.RB 22. Dez, 24041 Apr, 31. Mo 1., Dez, - 30. 1. Fr, Mai, Jan, nicht 10. 19., 24. Jun, 22. bis 3.RB Apr, 26. Okt 24043 1., Dez, Sa, 30. 31. So, Mai, Dez, auch 10. 1. 24. Jun, Jan, bis 3. 19., 26. Okt Weitere 22. Dez, Apr, Züge 31. 1., siehe Dez, 30. 501.7 1. Mai, Jan, 10. 19., Jun, 22. 3. Apr, Okt 1., 30. Mai, 10. Jun, 3. Okt nicht 25., 26. Dez, 1. Jan, 19., 22.nicht Apr, 24. 1., bis 30. 26. Mai, Dez, 10. 31. Jun, Dez, 3., 1.Zugnummernwechsel 31. Jan, Okt 19., 22. Apr, 1., 30. Mai,Mo 10., - 20. Jun, Fr, 3. nicht Okt 25., 26. Dez, 1.RB Jan, 24035 19., Mo 22. - Apr, Fr, 1., nicht 30. 24. Mai, bisRB 10. 26. 24037 Jun,Dez, Sa, 31. 3., So, Dez, 31. auch 1. Okt 24. Jan, bis 19., 26.RB 22. Dez, 24041 Apr, 31. Mo 1., Dez, - 30. 1. Fr, Mai, Jan, nicht 10. 19., 24. Jun, 22. bis 3.RB Apr, 26. Okt 24043 1., Dez, Sa, 30. 31. So, Mai, Dez, auch 10. 1. 24. Jun, Jan, bis 3. 19., 26. Okt Weitere 22. Dez, Apr, Züge 31. 1., siehe Dez, 30. 501.7 1. Mai, Jan, 10. 19., Jun, 22. 3. Apr, Okt 1., 30. Mai, 10. Jun, 3. Okt assel assel Halt auf Verlangen. Bitte Haltewunschtaste betätigen. Halt auf Verlangen. Bitte Haltewunschtaste betätigen. Eichenberg Arenshausen Eichenberg Witzenhausen Nord Gertenbach Speele der Heilbad Heiligenstadt Görsbach Bennungen Heilbad Heiligenstadt Roßla Berga-Kelbra Heringen (Helme) Nordhausen Nordhausen Werther Wolkramshausen Nohra (Wipper) Wipperdorf Bleicherode Ost Gebra (Hainleite) Sollstedt Bernterode Gernrode-Niederorschel Hausen (Eichsfeld) einefelde einefelde Beuren Wingerode Bodenrode Heilbad Heiligenstadt Heilbad Heiligenstadt der Arenshausen Eichenberg Eichenberg Witzenhausen Nord Gertenbach Hedemünden Hann Münden Speele Fuldatal-hringshausen Vellmar-Niedervellmar assel-ilhelshhe Hedemünden Hann Münden Fuldatal-hringshausen Vellmar-Niedervellmar assel-ilhelshhe 4 ᵕᵖ ܛ bellio Rail Mitteldeutshland GbH; undenserie ostfah 1116 01antus Marranstdt; Verehrsgesellshaft Telefon bH 000 nigstor 1 556; infoabellio-itteldeutshlandde 11Ẇ assel; Telefon 0561 66 6ẉ - 0; antus-bahnde; infoantus-bahnde ẗẎ ẗẏ ẗẒ ẗẓ ẗẔ ẗẕ ẞẖ ᵕᵖ ܛ bellio Rail Mitteldeutshland GbH; undenserie ostfah 1116 01antus Marranstdt; Verehrsgesellshaft Telefon bH 000 nigstor 1 556; infoabellio-itt 11Ẇ assel; Telefon 0561 66 6ẉ - 0; antus-bahnde; infoantus-bahnde ẗẎ ẗẏ Alle ẗẒ Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich kurz vor ẗẓ Reisebeginn über mögliche Fahrplanänderungen. Stand 01.12.2018 Nachdruck undẗẔ Weiterverarbeitung der Fahrplandatenẗẕ nur mit Genehmigungẞẖ des Herausgebers.

181 f Ꭺ RB 5 20 34 21 28 20 39 20 41 20 43 20 47 20 50 20 54 20 57 20 59 21 02 21 08 21 24 74792 ܛ 50 f RE RB 5 21 30 21 40 22 04 21 23 20 48 21 36 20 3120 35 21 15 21 18 20 49 21 03 21 15 20 2220 21 31 06 21 14 20 02 21 34 21 37 22 00 21 27 21 44 21 48 21 52 21 57 74734 74818 ܛ ܛ ܛ ൹ ẗẖ RE 21 48 16266 Erfurt Hbf f ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ RE 20 48 20 31 20 35 20 49 21 03 21 15 20 02 74734 www.bahn.de/kursbuch f Ẍ RB 5 19 34 19 39 19 41 19 43 19 47 19 50 19 54 19 57 19 59 20 02 20 0620 08 20 20 14 22 20 31 74790 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f RB 24049 Göttingen f RE Ꭺ ܥᎪ ᎪᎪᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 20 57 19 51 19 34 19 38 19 52 20 09 20 24 18 57 19 22 19 33 19 44 19 57 20 02 20 06 20 14 20 18 74716 f ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ RB 5 20 09 20 31 20 16 20 39 20 39 20 56 20 03 20 25 20 24 20 35 20 20 20 28 20 33 74816 ܛ f RB 24047 Göttingen RE ᎪᎪᎪᎪᎪᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 19 54 16264 Erfurt Hbf f Ꭺ RB 5 18 34 18 39 18 41 18 43 18 47 18 50 18 54 18 57 18 59 19 02 19 08 74788 f Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ RE 19 22 19 30 18 48 19 48 19 16 18 32 18 36 18 49 19 03 19 15 18 02 19 36 74732 f Ẍ RB 5 17 34 17 39 17 41 17 43 17 47 17 50 17 54 17 56 17 59 18 01 18 0618 08 18 18 14 23 18 19 31 06 19 14 74786 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ inefelde; R 51 Nordhausen - einefelde - Heilbad Heiligenstadt Mo-Fr f RB 24045 Göttingen Halle - utherstadt Eisleben; R Eihenberg - assel f RE Ꭺ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺ ᎪᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ Ꭺ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ Ꭺ ܥᎪ 17 51 17 33 17 34 17 38 17 52 18 09 17 22 17 44 17 57 18 02 18 06 18 14 18 18 18 24 16 57 74714 f RB 5 18 13 18 16 18 39 18 07 18 10 18 31 18 2018 23 18 18 28 39 18 32 18 36 18 4418 47 18 18 50 57 18 52 18 43 18 56 18 03 18 25 74814 ܛ ܛ ܛ ܙ ܙ ܙ ܙ von Zug ݚ ݚ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ẞẖ ẞẖ ẞẍ 604 335 357.601 Halle - Sangerhausen - Nordhausen - assel (Saale) Hbf (Saale) Hbf Gl. 13a 50 Wipperdorf Bleicherode Ost einefelde Wolkramshausen Sollstedt Bernterode Gernrode-Niederorschel Hausen (Eichsfeld) Nohra (Wipper) Gebra (Hainleite) einefelde Halle Halle Halle Rosengarten Halle-Silberhöhe Halle Südstadt Angersdorf Zscherben Teutschenthal Ost Teutschenthal Wansleben am See Amsdorf Röblingen am See Erdeborn Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Eisleben Wolferode Blankenheim (Sangerhausen) Riestedt Sangerhausen Sangerhausen Wallhausen (Helme) Bennungen Roßla Berga-Kelbra Görsbach Heringen (Helme) Nordhausen Nordhausen Wingerode Bodenrode Werther Beuren Kursbuch der Deutschen Bahn 2019 RE Erfurt - einefelde - assel-ilhelshhe; R 5 MV-Tarif Halle - Teutshenthal RE Halle - Nordhausen - assel; RE 1 Halle - Nordhausen - e

182 21 30 21 40 22 04 21 23 21 03 21 15 21 34 21 37 22 00 21 27 21 44 21 48 21 52 21 57 ܛ ܛ ܛ 21 48 21 57 21 57 22 12 21 58 21 58 22 12 22 02 22 08 22 02 22 08 ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ 21 03 21 15 eldeutshlandde 21 42 21 45 22 00 22 05 22 09 21 42 21 45 22 00 22 05 22 09 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 21 19 21 33 21 1921 24 21 33 21 37 21 36 21 52 21 36 21 52 21 24 21 37 20 57 21 06 21 06 20 09 20 24 21 19 21 54 22 13 21 54 22 13 21 07 21 07 20 02 20 06 20 14 20 18 21 19 ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ 20 09 20 31 20 16 20 39 20 39 20 56 20 03 20 25 20 24 20 35 20 20 20 28 20 33 ܛ 20 42 20 45 21 00 21 05 21 09 21 13 20 42 20 45 21 00 21 05 21 09 21 13 ᎪᎪᎪᎪᎪᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ Ꭺ 20 19 20 33 20 1920 24 20 33 20 37 20 36 20 53 19 54 20 04 20 04 20 36 20 53 20 19 20 24 20 37 20 55 20 55 20 05 20 05 20 09 20 15 20 09 20 15 20 19 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 19 22 19 30 19 48 19 03 19 15 19 16 19 36 19 42 19 45 20 00 20 05 20 09 20 13 19 42 19 45 20 00 20 05 20 09 20 13 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 19 19 19 54 19 54 18 02 18 06 18 09 18 18 18 24 18 14 19 19 19 33 19 07 19 07 19 1919 24 19 33 19 37 19 36 19 53 19 36 19 53 19 19 19 24 19 37 18 13 18 16 18 39 18 07 18 10 18 31 18 2018 23 18 18 28 39 18 32 18 36 18 4418 47 18 18 50 57 18 52 18 43 18 56 18 57 19 06 18 57 19 06 18 03 18 25 ܛ ܛ ܛ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ nach nach ݝ ݝ ݚ ẞẍ ẞẎ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ẞẎ ẞẎ ẞẎ ẞẎ ẞẎ ẞẍ ẞẎ ẞẍ ẞẎ 613 613 604 357.601 Hbf Hbf Triebwagen; Angebotseinschränkungen für Reisegruppen und Fahrradmitnahme; Anmeldung von Gruppen besonders empfohlen. Triebwagen; Angebotseinschränkungen für Reisegruppen und Fahrradmitnahme; Anmeldung von Gruppen besonders empfohlen. nicht 24. bis 26. Dez, 31. Dez, 1.täglich, Jan, nicht 19., 24., 22. 31. Apr, Dez 1., 30. Mai,Weitere 10. Jun, Züge 3., siehe 31. 501.7 Okt Weitere Züge siehe 600 Weitere Züge siehe 611 nicht 24. bis 26. Dez, 31. Dez, 1.täglich, Jan, nicht 19., 24., 22. 31. Apr, Dez 1., 30. Mai,Weitere 10. Jun, Züge 3., siehe 31. 501.7 Okt Weitere Züge siehe 600 Weitere Züge siehe 611 assel assel Halt auf Verlangen. Bitte Haltewunschtaste betätigen. Halt auf Verlangen. Bitte Haltewunschtaste betätigen. Eichenberg assel-ilhelshhe Hedemünden Hann Münden Fuldatal-hringshausen Vellmar-Niedervellmar Bennungen Heilbad Heiligenstadt Roßla Berga-Kelbra Heringen (Helme) Nordhausen Nordhausen Werther Wolkramshausen Nohra (Wipper) Wipperdorf Bleicherode Ost Gebra (Hainleite) Sollstedt Bernterode Gernrode-Niederorschel Hausen (Eichsfeld) einefelde einefelde Beuren Wingerode Bodenrode Heilbad Heiligenstadt Heilbad Heiligenstadt der Arenshausen Eichenberg Eichenberg Witzenhausen Nord Gertenbach Hedemünden Hann Münden Speele Fuldatal-hringshausen Vellmar-Niedervellmar assel-ilhelshhe Görsbach Arenshausen Eichenberg Witzenhausen Nord der Heilbad Heiligenstadt Speele Gertenbach 5 ᵕᵖ ܛ bellio Rail Mitteldeutshland GbH; undenserie ostfah 1116 01antus Marranstdt; Verehrsgesellshaft Telefon bH 000 nigstor 1 556; infoabellio-itteldeutshlandde 11Ẍ assel; Telefon 0561 66 6ẗẖ - 0; antus-bahnde; infoantus-bahnde ẞẖ ẞẍ ẞẎ ᵕᵖ ܛ bellio Rail Mitteldeutshland GbH; undenserie ostfah 1116 01antus Marranstdt; Verehrsgesellshaft Telefon bH 000 nigstor 1 556; infoabellio-itt 11Ẍ assel; Telefon 0561 66 6ẗẖ - 0; antus-bahnde; infoantus-bahnde ẞẖ ẞẍ ẞẎ Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich kurz vor Reisebeginn über mögliche Fahrplanänderungen. Stand 01.12.2018 Nachdruck und Weiterverarbeitung der Fahrplandaten nur mit Genehmigung des Herausgebers.

183 50 ൹ www.bahn.de/kursbuch f ẘẎ RE 0 07 0 08 0 13 0 18 0 22 0 26 0 30 0 34 0 41 23 20 23 40 23 49 23 49 23 53 23 59 74720 ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ f RB 24055 Göttingen f RB 5 22 34 22 39 22 41 22 43 22 47 22 50 22 54 22 57 22 59 23 02 23 06 23 08 23 14 23 15 23 18 23 24 23 35 23 28 74796 ܛ f ẇ RB 24053 Göttingen inefelde; R 51 Nordhausen - einefelde - Heilbad Heiligenstadt Sa f Ẍ RB 5 22 28 21 34 21 39 21 41 21 43 21 47 21 50 21 54 21 57 21 59 22 02 22 06 22 08 22 14 22 15 22 18 22 24 22 36 74794 ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr Halle - utherstadt Eisleben; R Eihenberg - assel f ẗẍ RB 24051 Göttingen Mo-Fr,So f RE ᎪܥᎪᎪܥᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺ Ꭺ 21 06 21 26 21 36 21 40 21 46 21 55 22 00 22 05 22 08 22 12 22 16 22 21 21 54 21 35 22 27 74718 ܙ ܙ ܙ ܙ von Zug ݚ ݚ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ẞẖ ẞẖ ẞẍ 335 604 357.601 Halle - Sangerhausen - Nordhausen - assel (Saale) Hbf (Saale) Hbf Gl. 13a 50 einefelde Halle Halle Halle Rosengarten Halle-Silberhöhe Halle Südstadt Angersdorf Zscherben Teutschenthal Ost Teutschenthal Wansleben am See Amsdorf Röblingen am See Erdeborn Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Eisleben Wolferode Blankenheim (Sangerhausen) Riestedt Sangerhausen Sangerhausen Wallhausen (Helme) Bennungen Roßla Berga-Kelbra Görsbach Heringen (Helme) Nordhausen Nordhausen Werther Wolkramshausen Nohra (Wipper) Wipperdorf Bleicherode Ost Gebra (Hainleite) Sollstedt Bernterode Gernrode-Niederorschel Hausen (Eichsfeld) einefelde Beuren Wingerode Bodenrode Kursbuch der Deutschen Bahn 2019 RE Erfurt - einefelde - assel-ilhelshhe; R 5 MV-Tarif Halle - Teutshenthal RE Halle - Nordhausen - assel; RE 1 Halle - Nordhausen - e

184 eldeutshlandde 0 18 0 22 0 26 0 30 0 34 0 41 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ 0 03 0 09 0 12 0 16 0 03 0 09 0 12 0 16 23 36 23 41 23 46 23 49 23 56 23 36 23 41 23 46 23 49 23 56 22 39 22 44 22 49 22 53 23 01 23 08 23 14 23 18 23 24 22 39 22 44 22 49 22 53 23 01 23 08 23 14 23 18 23 24 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ 22 34 22 39 22 44 22 47 22 55 23 02 23 07 23 11 23 16 22 34 22 39 22 44 22 47 22 55 23 02 23 07 23 11 23 16 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ 22 08 22 12 22 16 22 21 22 05 22 27 ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ nach nach ݝ ݚ ݝ ẞẍ ẞẎ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ẞẎ ẞẎ ẞẎ ẞẎ ẞẍ ẞẍ ẞẎ ẞẎ ẞẎ 613 613 604 357.601 Hbf Hbf Triebwagen; Angebotseinschränkungen für Reisegruppen und Fahrradmitnahme; Anmeldung von Gruppen besonders empfohlen. Triebwagen; Angebotseinschränkungen für Reisegruppen und Fahrradmitnahme; Anmeldung von Gruppen besonders empfohlen. auch 24., 31. Dez nicht 24. bis 26. Dez, 31. Dez, 1.nicht Jan, 24., 19., 31. 22. Dez Apr, 1., 30. Mai,nicht 10. 24.25. Jun, Dez, 3., 31. 31. Dez1. Okt Jan Weitere Züge siehe 501.7 Weitere Züge siehe 600 Weitere Züge siehe 611 auch 24., 31. Dez nicht 24. bis 26. Dez, 31. Dez, 1.nicht Jan, 24., 19., 31. 22. Dez Apr, 1., 30. Mai,nicht 10. 24.25. Jun, Dez, 3., 31. 31. Dez1. Okt Jan Weitere Züge siehe 501.7 Weitere Züge siehe 600 Weitere Züge siehe 611 assel assel Halt auf Verlangen. Bitte Haltewunschtaste betätigen. Halt auf Verlangen. Bitte Haltewunschtaste betätigen. Eichenberg Roßla Berga-Kelbra Görsbach Heringen (Helme) Bennungen Heilbad Heiligenstadt Heilbad Heiligenstadt der Arenshausen Eichenberg Nordhausen Nordhausen Werther Wolkramshausen Nohra (Wipper) Wipperdorf Bleicherode Ost Gebra (Hainleite) Sollstedt Bernterode Gernrode-Niederorschel Hausen (Eichsfeld) einefelde einefelde Beuren Wingerode Bodenrode Heilbad Heiligenstadt Heilbad Heiligenstadt der Arenshausen Eichenberg Eichenberg Witzenhausen Nord Gertenbach Hedemünden Hann Münden Speele Fuldatal-hringshausen Vellmar-Niedervellmar assel-ilhelshhe Witzenhausen Nord Gertenbach Hedemünden Hann Münden Speele Fuldatal-hringshausen Vellmar-Niedervellmar assel-ilhelshhe 6 antus Verehrsgesellshaft bH nigstor 1 11 assel; Telefon 0561 66 6 - 0; antus-bahnde; infoantus-bahnde ᵕᵖ bellio Rail Mitteldeutshland GbH; undenserie ostfah 1116 01antus Marranstdt; Verehrsgesellshaft Telefon bH 000 nigstor 1 556; infoabellio-itteldeutshlandde 11ẇ assel; Telefon 0561 66 6Ẍ - 0; antus-bahnde; infoantus-bahnde ẗẍ ẘẎ ẞẖ ẞẍ ẞẎ ᵕᵖ ܛ bellio Rail Mitteldeutshland GbH; undenserie ostfah 1116 01 Marranstdt; Telefon 000 556; infoabellio-itt ẇ Ẍ ẗẍ ẘẎ ẞẖ Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich ẞẍ kurz vor Reisebeginn über mögliche Fahrplanänderungen. Stand 01.12.2018 Nachdruck undẞẎ Weiterverarbeitung der Fahrplandaten nur mit Genehmigung des Herausgebers. ܛ

185 f Ẇ RE 6 06 6 23 6 35 6 40 6 40 6 51 6 52 7 02 7 03 7 13 7 20 7 27 7 33 7 34 7 40 7 44 7 49 7 53 7 57 8 02 8 07 8 08 8 15 8 22 74705 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Sa,So 50 f Ẅ RE 5 59 6 15 6 27 6 33 6 33 6 37 6 43 6 46 6 47 6 52 6 55 6 58 7 01 7 02 7 13 7 20 7 27 7 33 7 34 7 40 7 44 7 49 7 53 7 57 8 02 8 07 8 08 8 15 8 22 74703 ܥܥ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ Mo-Fr ᵻ f 7 27 7 37 7 43 7 33 RB 5 74769 ܛ ܥ ܥ ܥ Erfurt Hbf ẗẍ f Ẉ RB 5 46 5 50 5 53 5 59 6 06 6 12 6 15 6 20 6 26 24004 www.bahn.de/kursbuch ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Sa f ẇ RB 5 34 5 39 5 42 5 47 5 54 6 01 6 04 6 09 6 14 24002 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f 5 58 6 09 6 16 6 24 6 30 6 32 6 38 6 42 6 46 6 51 6 55 7 00 7 05 7 09 7 16 7 23 RE 74725 ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥᎪ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Sa f Ẅ 5 53 6 15 6 18 5 49 5 55 6 00 6 03 6 07 6 11 6 21 6 24 6 28 6 32 6 38 6 42 6 46 6 51 6 55 7 00 7 05 7 09 7 16 7 23 RE 74723 ܛ ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥܥ Mo-Fr f 5 05 5 10 5 13 5 14 5 19 5 21 5 24 5 27 5 27 5 37 5 40 5 47 5 55 6 00 6 01 6 14 6 18 6 22 6 27 6 32 6 33 6 40 6 47 5 01 RB 5 74767 ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥ ܥᎪܥ ܥ ܥᎪܥ ܥᎪܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ẗẍ f ẇ RB 4 15 4 19 4 23 4 28 4 35 4 42 4 45 4 50 4 55 24000 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f Ẇ RE 6 15 5 33 5 39 5 43 5 48 5 52 5 56 6 01 6 06 6 11 6 19 6 26 74751 ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ So f RE 4 40 5 33 5 19 4 46 4 51 4 54 4 58 5 02 5 12 5 15 5 39 5 43 5 48 5 52 5 56 6 01 6 06 6 11 6 19 6 26 4 44 5 06 5 09 6 15 RB 5 74741 74701 ܛ ܛ ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ẗẍ ẗẎ ẗẍ f ẅ RE 4 44 5 06 5 09 6 15 4 40 4 46 4 51 4 54 4 58 5 02 5 12 5 15 5 19 5 33 5 39 5 43 5 48 5 52 5 56 6 01 6 06 6 11 6 19 6 26 RB 5 74741 74701 ܛ ܛ ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ f Ẅ RB 5 74765 Mo-Fr f Ẅ 4 27 4 33 4 37 4 42 4 46 4 50 4 55 5 00 5 01 5 10 5 16 5 06 RE 74721 Sangerhausen - Halle ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Sa f RB 5 74763 f Ẅ 3 493 58 4 29 4 05 4 38 4 45 3 54 4 34 RB 5 74761 ܛ - Erfurt; R 5 utherstadt Eisleben - Halle; R assel - Eihenberg ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥܥܥ Mo-Fr ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ von Zug ݚ ݝ ݚ ẞẍ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ẞẖ ẞẍ ẞẖ 604 335 613 357.601 assel - Nordhausen - Hbf assel 50 Heringen (Helme) Görsbach Berga-Kelbra Roßla Bennungen Wallhausen (Helme) Sangerhausen Sangerhausen Riestedt Wolferode assel-ilhelshhe Vellmar-Niedervellmar Fuldatal-hringshausen Speele Hann Münden Hedemünden Gertenbach Witzenhausen Nord Eihenberg Eihenberg Arenshausen der Heilbad Heiligenstadt Heilbad Heiligenstadt Bodenrode Wingerode Beuren Leinefelde Leinefelde Hausen (Eichsfeld) Gernrode-Niederorschel Bernterode Sollstedt Gebra (Hainleite) Bleicherode Ost Wipperdorf Nohra (Wipper) Wolkramshausen Werther Nordhausen Nordhausen Blankenheim (Sangerhausen) MV-Tarif Teutshenthal - Halle RE assel - Nordhausen - Halle; RERE 1 einefelde assel-ilhelshhe - - einefelde Nordhausen - Halle; R 51 Heilbad Heiligenstadt - einefelde - Nordhausen Kursbuch der Deutschen Bahn 2019

186 7 20 8 25 8 26 7 27 8 34 7 33 7 34 7 40 7 44 7 49 7 53 7 57 8 02 8 07 8 57 8 08 8 15 8 22 8 25 8 26 8 34 8 57 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ 7 20 8 25 8 26 7 27 8 34 7 33 7 34 7 40 7 44 7 49 7 53 7 57 8 02 8 07 8 57 8 08 8 15 8 22 8 25 8 26 8 34 8 57 ܥ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ 7 47 7 57 8 28 7 47 7 57 8 28 7 46 7 27 7 46 7 54 8 00 8 03 8 06 8 09 8 12 8 15 8 20 7 37 7 43 7 54 8 00 8 03 8 06 8 09 8 12 8 15 8 20 7 33 Ꭺܥ Ꭺܥ ᎪܥᎪܥᎪ ᎪܥᎪܥᎪ ᎪܥᎪܥᎪ ᎪܥᎪܥᎪ ܛ ܥ ܥ ܥ ẗẍ ẗẍ ẗẍ Göttingen eldeutshlandde Göttingen Göttingen Göttingen 6 16 7 26 7 27 6 24 7 36 6 30 6 32 6 38 6 42 6 46 6 51 6 55 7 00 7 05 7 09 7 59 7 16 7 23 7 26 7 27 7 36 7 59 ܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ 6 15 6 18 6 11 7 26 7 27 6 21 7 36 6 24 6 28 6 32 6 38 6 42 6 46 6 51 6 55 7 00 7 05 7 09 8 01 7 16 7 23 7 26 7 27 7 36 8 01 ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ 6 51 7 00 7 28 6 51 7 00 7 28 5 47 6 58 5 55 7 04 6 00 7 06 6 01 7 09 7 12 7 15 6 14 7 18 6 18 6 22 6 27 7 23 6 32 6 33 6 40 6 47 6 58 7 04 7 06 7 09 7 12 7 15 7 18 7 23 6 50 6 50 ᎪܥᎪܥᎪ ᎪܥᎪܥᎪ ᎪܥᎪܥᎪ ᎪܥᎪܥᎪ ᎪܥᎪܥᎪ ᎪܥᎪܥᎪ ܥ ܥᎪܥ ܥᎪܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪܥᎪ ܥ ܥ ẗẍ ẗẍ Göttingen Göttingen 6 15 6 30 6 31 6 39 5 33 5 39 5 43 5 48 5 52 5 56 6 01 6 06 6 11 7 01 6 19 6 26 6 30 6 31 6 39 7 01 Weitere Züge siehe 611 Weitere Züge siehe 611 Weitere Züge siehe 600 Weitere Züge siehe 501.7 Weitere Züge siehe 600 Weitere Züge siehe 501.7 ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥ ẞẖ ẞẍ ẞẎ ẞẖ ẞẍ ẞẎ 5 19 6 59 6 59 5 33 5 02 6 30 6 31 5 12 6 39 5 15 5 39 5 43 5 48 5 52 5 56 6 01 6 06 6 11 6 19 6 26 6 30 6 31 6 39 5 06 5 09 6 15 ܛ ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ẗẍ ẗẎ ẗẎ ẗẎ 5 06 5 09 6 15 5 02 6 30 6 31 5 12 6 39 5 15 5 19 5 33 5 39 5 43 5 48 5 52 5 56 6 01 6 06 6 59 6 11 6 19 6 26 6 30 6 31 6 39 6 59 ܛ ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪܥᎪ ܥ ܥᎪܥᎪܥᎪ ܥ ܥᎪܥᎪܥᎪ ܥ ܥᎪܥᎪܥᎪ ܥ ܥᎪܥᎪܥᎪ ܥ ܥᎪܥᎪܥᎪ ܥ ܥᎪܥᎪܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪܥᎪ ܥ ܥᎪܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪܥᎪ 5 47 5 54 5 57 6 00 6 03 6 06 6 09 6 12 6 15 6 20 6 28 5 47 5 54 5 57 6 00 6 03 6 06 6 09 6 12 6 15 6 20 6 28 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ 5 20 5 20 5 28 4 27 4 33 4 37 4 42 4 46 4 50 4 55 5 00 5 01 5 49 5 10 5 16 5 20 5 20 5 28 5 49 5 06 ܛ ܥ ܥ ܥᎪܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥᎪ ܥ ܥᎪ ܥ ܥᎪ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥ 4 084 094 15 4 48 4 18 4 49 4 22 4 55 4 24 4 58 4 27 5 02 4 30 5 04 4 33 5 07 4 36 5 10 5 13 5 16 4 423 494 47 5 21 3 58 4 29 54 29 054 08 4 38 4 09 4 45 4 15 4 48 4 18 4 49 4 22 4 55 4 24 4 58 4 27 5 02 4 30 5 04 4 33 5 07 4 36 5 10 5 13 5 16 4 424 47 5 21 5 29 3 54 4 34 ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ᎪܥᎪܥᎪܥᎪܥᎪܥᎪ ܥᎪܥ ܥ ᎪܥᎪܥᎪܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ᎪܥᎪܥᎪܥᎪܥᎪܥᎪ ܥᎪܥ ᎪܥᎪܥᎪܥ ܥᎪ ᎪܥᎪܥᎪܥᎪܥᎪܥᎪ ܥᎪܥ ᎪܥᎪܥᎪܥᎪܥᎪܥᎪ ܥ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ nach nach ݝ ݝ ݚ ẞẍ ẞẎ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ẞẎ ẞẎ ẞẎ 335 357.601 (Saale) Hbf (Saale) Hbf Gl. 13a (Saale) Hbf Gl. 13a (Saale) Hbf Triebwagen; Angebotseinschränkungen für Reisegruppen und Fahrradmitnahme; Anmeldung von Gruppen besonders empfohlen. Triebwagen; Angebotseinschränkungen für Reisegruppen und Fahrradmitnahme; Anmeldung von Gruppen besonders empfohlen. nicht 25., 26. Dez, 1. Jan, 19., 22.10. Apr, Dez 1., 2018 30. bis Mai, 6. 10. Dez Jun, 2019 3., Moauch 31. - 25., Okt Fr; 26. nicht Dez, 25., 1. 26. Jan, Dez 19., 2018, 22.nicht 1. Apr, 24. Jan, 1., bis 19., 30. 26. 22. Mai, Dez, Apr, 10. 31. 1., Jun, Dez, 30. 3., 1. Mai,auch 31. Jan, 10. 24., Okt 19., Jun, 31. 22. 3., Dez Apr, 31. 1., Okt 30. Mai,Mo 10. - Jun, Fr, 3. Okt nicht 25., 26. Dez, 1.Mo Jan, - 19., Sa, 22. nicht Apr, 25., 1., 26. 30. Dez, Mai, 1. Jan, 10. 19., Jun, 22. 3., Apr, 31. 1., Okt 30. Mai, 10. Jun, 3., 31. Okt nicht 25., 26. Dez, 1. Jan, 19., 22.10. Apr, Dez 1., 2018 30. bis Mai, 6. 10. Dez Jun, 2019 3., Moauch 31. - 25., Okt Fr; 26. nicht Dez, 25., 1. 26. Jan, Dez 19., 2018, 22.nicht 1. Apr, 24. Jan, 1., bis 19., 30. 26. 22. Mai, Dez, Apr, 10. 31. 1., Jun, Dez, 30. 3., 1. Mai,auch 31. Jan, 10. 24., Okt 19., Jun, 31. 22. 3., Dez Apr, 31. 1., Okt 30. Mai,Mo 10. - Jun, Fr, 3. Okt nicht 25., 26. Dez, 1.Mo Jan, - 19., Sa, 22. nicht Apr, 25., 1., 26. 30. Dez, Mai, 1. Jan, 10. 19., Jun, 22. 3., Apr, 31. 1., Okt 30. Mai, 10. Jun, 3., 31. Okt Halt auf Verlangen. Bitte Haltewunschtaste betätigen. Halt auf Verlangen. Bitte Haltewunschtaste betätigen. Wipperdorf Lutherstadt Eisleben Erdeborn Werther Amsdorf Halle Lutherstadt Eisleben Bleicherode Ost Nohra (Wipper) Wolkramshausen Röblingen am See Nordhausen Wansleben am See Nordhausen Teutschenthal Heringen (Helme) Teutschenthal Ost Görsbach Zscherben Berga-Kelbra Angersdorf Roßla Halle Südstadt Bennungen Halle-Silberhöhe Wallhausen (Helme) Halle Rosengarten Sangerhausen Halle Sangerhausen Riestedt Blankenheim (Sangerhausen) Wolferode Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Eisleben Erdeborn Röblingen am See Amsdorf Wansleben am See Teutschenthal Teutschenthal Ost Zscherben Angersdorf Halle Südstadt Halle-Silberhöhe Halle Rosengarten Halle Halle 1 1 antus Verehrsgesellshaft bH nigstor 1 11 assel; Telefon 0561 66 6 - 0; antus-bahnde; infoantus-bahnde ᵕᵖ ܛ bellio Rail Mitteldeutshland GbH; undenserie ostfah 1116 01antus Marranstdt; Verehrsgesellshaft Telefon bH 000 nigstor 1 556; infoabellio-itteldeutshlandde 11Ẅ assel; Telefon 0561 66 6ẅ - 0; antus-bahnde; infoantus-bahnde Ẇ ẇ Ẉ ẗẍ ẗẎ ᵕᵖ ܛ bellio Rail Mitteldeutshland GbH; undenserie ostfah 1116 01 Marranstdt; Telefon 000 556; infoabellio-itt Ẅ ẅ Ẇ ẇ Ẉ ẗẍ ẗẎ Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich kurz vor Reisebeginn über mögliche Fahrplanänderungen. Stand 01.12.2018 Nachdruck und Weiterverarbeitung der Fahrplandaten nur mit Genehmigung des Herausgebers. Alle Angab h e Gewähr. Bitt informiere Sie sich ku r Reisebeginn über mögliche Fahrpla änd . Stand 01.12.2018

187 f RB 5 74775 50 f Ꭺ Ꭺ RE 11 24 11 12 10 22 10 29 10 36 10 43 10 44 10 56 10 10 11 11 74729 ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥᎪ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ẗẎ ẗẎ ᵻ f RB 9 46 9 50 9 53 9 59 10 12 10 15 24014 RE 955 906 940 954 9 44 9 50 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 10 05 16255 www.bahn.de/kursbuch f RB 906 922920 1006 926 934 940 1020 1026 8 46 8 50 8 53 8 59 9 12 9 15 24012 f 9 08 9 10 9 13 9 23 9 28 9 31 9 36 9 52 9 21 9 43 9 46 RB 5 74805 ܛ ܛ ܛ f RE 823 835 840 806 840 851 852 903 9 02 9 16 9 03 9 17 9 20 9 40 9 279 33 9 49 9 34 9 57 9 49 9 40 9 44 9 53 9 57 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 10 07 10 22 10 08 10 02 10 15 74707 f RB 5 74773 f RB 753 759 806 812 815 820 826 7 46 7 50 24010 f 8 11 8 22 8 29 8 36 8 43 8 44 8 56 9 11 9 24 9 12 ᎪᎪ Ꭺ RE 74727 ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥᎪ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ẗẍ ẗẍ ẇ RB 704 711 717 724 730 734 739 743 744 7 47 7 53 757 757 8 07 16251 ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f Ẅ RB 5 74771 Mo-Fr f ẉ RB 6 36 6 40 6 43 6 49 6 56 7 02 7 05 7 10 7 15 24008 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Sa,So f ẇ RB 6 25 6 29 6 32 6 38 6 45 6 51 6 54 6 59 7 05 24006 Sangerhausen - Halle ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f Ẅ 7 29 7 53 7 56 7 00 7 05 7 07 7 10 7 14 7 26 7 32 7 38 7 42 7 46 7 49 7 59 8 02 8 07 RB 5 74803 ܛ ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f Ẇ 7 18 7 24 7 29 7 32 7 36 7 40 7 49 7 52 7 57 7 22 7 43 7 46 RB 5 74801 ܛ ܛ ܛ - Erfurt; R 5 utherstadt Eisleben - Halle; R assel - Eihenberg ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Sa,So ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ von Zug ݝ ݚ ݚ ẞẍ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ẞẖ ẞẍ ẞẖ 604 613 335 357.601 assel - Nordhausen - Hbf assel 50 Heringen (Helme) Roßla assel-ilhelshhe Vellmar-Niedervellmar Fuldatal-hringshausen Speele Hann Münden Hedemünden Gertenbach Witzenhausen Nord Eihenberg Eihenberg Arenshausen der Heilbad Heiligenstadt Heilbad Heiligenstadt Bodenrode Wingerode Beuren Leinefelde Leinefelde Hausen (Eichsfeld) Gernrode-Niederorschel Bernterode Sollstedt Gebra (Hainleite) Bleicherode Ost Wipperdorf Nohra (Wipper) Wolkramshausen Werther Nordhausen Nordhausen Görsbach Berga-Kelbra Bennungen Wallhausen (Helme) Sangerhausen Blankenheim (Sangerhausen) Wolferode Sangerhausen Riestedt Kursbuch der Deutschen Bahn 2019 MV-Tarif Teutshenthal - Halle RE assel - Nordhausen - Halle; RERE 1 einefelde assel-ilhelshhe - - einefelde Nordhausen - Halle; R 51 Heilbad Heiligenstadt - einefelde - Nordhausen

188 11 54 12 00 12 03 12 06 12 09 12 12 12 15 12 20 11 54 12 00 12 03 12 06 12 09 12 12 12 15 12 20 ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ 11 2811 11 37 47 11 57 12 03 12 28 11 2811 11 37 47 11 57 12 03 12 28 11 12 11 24 11 28 11 28 10 29 10 36 10 43 10 44 10 56 11 11 ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ẗẎ Göttingen Erfurt Hbf eldeutshlandde Göttingen Erfurt Hbf Göttingen Göttingen 9 52 9 43 9 46 ܛ ܛ 9 20 9 40 9 279 33 9 49 9 34 9 57 9 49 9 40 9 44 9 53 9 57 Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ 10 07 10 08 10 22 10 25 10 02 10 57 10 15 10 57 10 25 9 479 10 57 26 10 34 9 479 10 57 26 10 34 9 54 9 54 10 28 10 28 10 00 10 03 10 06 10 09 10 12 10 15 10 20 10 00 10 03 10 06 10 09 10 12 10 15 10 20 Göttingen Göttingen 9 28 9 37 9 28 9 37 8 29 8 36 8 43 8 44 8 56 9 11 9 12 9 24 9 28 9 28 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 10 03 10 03 Weitere Züge siehe 611 Weitere Züge siehe 611 Weitere Züge siehe 600 Weitere Züge siehe 501.7 Weitere Züge siehe 600 Weitere Züge siehe 501.7 ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ẗẍ ẞẖ ẞẍ ẞẎ ẞẖ ẞẍ ẞẎ Erfurt Hbf Erfurt Hbf 8 47 8 54 8 57 9 00 9 03 9 06 9 09 9 12 9 15 9 20 9 28 8 47 8 54 8 57 9 00 9 03 9 06 9 09 9 12 9 15 9 20 9 28 ᎪᎪᎪᎪ ᎪᎪᎪᎪ ᎪᎪᎪᎪ ᎪᎪᎪ ᎪᎪᎪᎪ ᎪᎪᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Göttingen Göttingen Göttingen Göttingen 7 53 7 56 7 49 7 59 8 02 8 07 ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ 7 40 7 49 7 52 7 57 7 43 7 46 ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ nach nach ݝ ݚ ݝ ẞẍ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ẞẎ ẞẎ ẞẎ ẞẎ 335 357.601 (Saale) Hbf (Saale) Hbf Gl. 13a (Saale) Hbf (Saale) Hbf Gl. 13a Triebwagen; Angebotseinschränkungen für Reisegruppen und Fahrradmitnahme; Anmeldung von Gruppen besonders empfohlen. Triebwagen; Angebotseinschränkungen für Reisegruppen und Fahrradmitnahme; Anmeldung von Gruppen besonders empfohlen. nicht 25., 26. Dez, 1. Jan, 19., 22.auch Apr, 25., 1., 26. 30. Dez, Mai, 1. 10. Jan, Jun, 19., 3., 22.nicht 31. Apr, 24. Okt 1., bis 30. 26. Mai, Dez, 10. 31. Jun, Dez, 3., 1.auch 31. Jan, 24. Okt 19., bis 22. 26. Apr, Dez, 1., 31. 30. Dez, Mai, 1.Mo 10. Jan, - Jun, 19., Fr, 3. 22. nicht Okt Apr, 25., 1., 26. 30. Dez, Mai, 1.Mo 10. Jan, - Jun, 19., Sa, 3. 22. nicht Okt Apr, 25., 1., 26. 30. Dez, Mai, 1. 10. Jan, 19., Jun, 22. 3., Apr, 31. 1., Okt 30. Mai, 10. Jun, 3., 31. Okt nicht 25., 26. Dez, 1. Jan, 19., 22.auch Apr, 25., 1., 26. 30. Dez, Mai, 1. 10. Jan, Jun, 19., 3., 22.nicht 31. Apr, 24. Okt 1., bis 30. 26. Mai, Dez, 10. 31. Jun, Dez, 3., 1.auch 31. Jan, 24. Okt 19., bis 22. 26. Apr, Dez, 1., 31. 30. Dez, Mai, 1.Mo 10. Jan, - Jun, 19., Fr, 3. 22. nicht Okt Apr, 25., 1., 26. 30. Dez, Mai, 1.Mo 10. Jan, - Jun, 19., Sa, 3. 22. nicht Okt Apr, 25., 1., 26. 30. Dez, Mai, 1. 10. Jan, 19., Jun, 22. 3., Apr, 31. 1., Okt 30. Mai, 10. Jun, 3., 31. Okt Halt auf Verlangen. Bitte Haltewunschtaste betätigen. Halt auf Verlangen. Bitte Haltewunschtaste betätigen. Wipperdorf Werther Bleicherode Ost Nohra (Wipper) Wolkramshausen Nordhausen Nordhausen Heringen (Helme) Görsbach Berga-Kelbra Roßla Bennungen Halle-Silberhöhe Wallhausen (Helme) Halle Rosengarten Sangerhausen Sangerhausen Halle Riestedt Blankenheim (Sangerhausen) Wolferode Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Eisleben Erdeborn Röblingen am See Amsdorf Wansleben am See Teutschenthal Teutschenthal Ost Zscherben Angersdorf Halle Südstadt Halle-Silberhöhe Halle Rosengarten Halle Halle Erdeborn Amsdorf Röblingen am See Wansleben am See Teutschenthal Teutschenthal Ost Zscherben Angersdorf Halle Südstadt Halle Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Eisleben 2 2 ᵕᵖ ܛ bellio Rail Mitteldeutshland GbH; undenserie ostfah 1116 01antus Marranstdt; Verehrsgesellshaft Telefon bH 000 nigstor 1 556; infoabellio-itteldeutshlandde 11Ẅ assel; Telefon 0561 66 6Ẇ - 0; antus-bahnde; infoantus-bahnde ẇ ẉ ẗẍ ẗẎ ᵕᵖ ܛ bellio Rail Mitteldeutshland GbH; undenserie ostfah 1116 01 Marranstdt;antus Telefon Verehrsgesellshaft 000 bH 556; nigstor infoabellio-itt 1 11Ẅ assel; Telefon 0561 66 6Ẇ - 0; antus-bahnde; infoantus-bahnde ẇ ẉ ẗẍ ẗẎ Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich kurz vor Reisebeginn über mögliche Fahrplanänderungen. Stand 01.12.2018 Nachdruck und Weiterverarbeitung der Fahrplandaten nur mit Genehmigung des Herausgebers. Alle Angab h e Gewähr. Bitt informiere Sie sich ku r Reisebeginn über mögliche Fahrpla änd . Stand 01.12.2018

189 f Ẅ RB 5 14 49 15 11 15 14 14 20 14 25 14 27 14 30 14 34 14 45 14 52 14 57 15 00 15 04 15 08 15 18 15 21 15 26 74813 ܛ ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr 50 f Ẅ RB 5 74781 Mo-Fr ᵻ f Ẋ RB 13 17 13 22 13 26 13 31 13 39 13 46 13 50 13 55 14 01 24024 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr RE Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 13 06 13 40 13 54 13 55 14 05 13 44 13 50 16259 www.bahn.de/kursbuch f RB 13 06 13 22 13 20 13 34 13 26 13 40 12 46 12 50 12 53 12 59 13 12 13 15 24022 f Ẅ RB 5 13 58 14 20 14 23 13 20 13 25 13 27 13 30 13 34 13 55 14 01 14 05 14 09 14 13 14 17 14 27 14 30 14 35 74811 ܛ ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f Ẇ RB 5 13 03 13 08 13 10 13 13 13 16 13 17 13 23 13 28 13 31 13 36 13 40 13 49 13 52 13 57 13 21 13 43 13 46 74809 ܛ ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Sa,So f RE Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺ 12 23 12 35 12 40 12 06 12 40 13 33 12 52 13 03 13 20 13 27 13 02 12 51 74711 f RB 5 13 35 13 0313 0713 13 12 43 13 13 15 47 13 13 19 51 13 13 24 55 13 13 29 59 13 14 30 04 14 08 13 14 38 09 13 45 14 17 14 23 12 56 13 37 74779 ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ẗẍ f ᎪᎪ ᎪᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺܥ Ꭺܥ RE 12 43 12 10 12 29 12 36 12 56 13 11 13 12 13 24 12 44 12 19 12 22 74731 ܛ f Ẅ RB 5 74777 Mo-Fr f RB 11 46 11 50 11 53 11 59 12 12 12 15 24020 RE Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ 11 55 12 05 11 06 11 40 11 54 11 44 11 50 16257 f RB 11 06 11 2211 20 12 06 11 34 12 20 11 26 11 40 12 26 10 46 10 50 10 53 10 59 11 12 11 15 24016 24018 Sangerhausen - Halle f RB 5 11 21 11 43 11 46 11 08 11 10 11 13 11 23 11 28 11 31 11 36 11 52 74807 ܛ ܛ ܛ f RE Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 10 06 10 40 11 44 11 49 11 53 11 57 12 02 12 07 12 08 12 22 11 33 11 57 10 23 10 35 10 52 11 03 11 03 11 17 11 20 11 40 11 27 11 49 10 40 11 02 11 16 10 51 11 40 11 34 12 15 74709 - Erfurt; R 5 utherstadt Eisleben - Halle; R assel - Eihenberg ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ von Zug ݝ ݚ ݚ ẞẍ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ẞẖ ẞẍ ẞẖ 604 335 613 357.601 assel - Nordhausen - Hbf assel 50 Görsbach Berga-Kelbra Roßla Bennungen Wallhausen (Helme) Sangerhausen Sangerhausen Riestedt Wolferode Heringen (Helme) assel-ilhelshhe Vellmar-Niedervellmar Fuldatal-hringshausen Speele Hann Münden Hedemünden Gertenbach Witzenhausen Nord Eihenberg Eihenberg Arenshausen der Heilbad Heiligenstadt Heilbad Heiligenstadt Bodenrode Wingerode Beuren Leinefelde Leinefelde Hausen (Eichsfeld) Gernrode-Niederorschel Bernterode Sollstedt Gebra (Hainleite) Bleicherode Ost Wipperdorf Nohra (Wipper) Wolkramshausen Werther Nordhausen Nordhausen Blankenheim (Sangerhausen) Kursbuch der Deutschen Bahn 2019 MV-Tarif Teutshenthal - Halle RE assel - Nordhausen - Halle; RERE 1 einefelde assel-ilhelshhe - - einefelde Nordhausen - Halle; R 51 Heilbad Heiligenstadt - einefelde - Nordhausen

190 15 11 15 14 15 08 15 18 15 21 15 26 ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ 14 47 14 54 14 57 15 00 15 03 15 06 15 09 15 12 15 15 15 20 15 28 14 47 14 54 14 57 15 00 15 03 15 06 15 09 15 12 15 15 15 20 15 28 ܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ Erfurt Hbf eldeutshlandde Göttingen Erfurt Hbf Göttingen 14 20 14 23 14 17 14 27 14 30 14 35 ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ 13 40 13 49 13 52 13 57 13 43 13 46 ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺܥ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 13 33 13 20 13 27 14 58 14 58 13 35 13 56 14 02 14 05 14 07 13 0314 10 13 0714 14 13 13 12 43 14 17 13 13 15 47 13 13 19 51 13 13 24 55 14 22 13 13 29 59 13 14 30 04 14 08 13 14 38 09 13 45 14 17 14 23 13 56 14 02 14 05 14 07 14 10 14 14 14 17 14 22 13 49 14 26 12 56 13 37 13 49 14 26 ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ẗẍ ẗẍ ẗẍ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺܥ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺܥ 12 43 12 29 12 36 13 28 13 11 13 28 12 44 12 56 13 12 13 24 Weitere Züge siehe 611 Weitere Züge siehe 600 Weitere Züge siehe 501.7 Weitere Züge siehe 611 Weitere Züge siehe 600 Weitere Züge siehe 501.7 ẞẖ ẞẍ ẞẎ ẞẖ ẞẍ ẞẎ 12 4712 54 12 13 57 2813 00 13 13 03 13 37 4913 06 13 09 13 14 59 27 13 12 13 15 14 35 13 20 13 28 14 03 14 28 12 4712 54 12 13 57 2813 00 13 13 03 13 37 4913 06 13 09 13 14 59 27 13 12 13 15 14 35 13 20 13 28 14 03 14 28 ܥ ܥ ܥᎪᎪᎪ ܥ ܥ ܥ ܥᎪᎪᎪ ܥ ܥᎪᎪᎪᎪ ܥ ܥᎪᎪᎪᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪᎪᎪᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪᎪᎪᎪ Göttingen Erfurt Hbf Göttingen Göttingen Erfurt Hbf Göttingen 11 43 11 46 11 52 ܛ ܛ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺܥ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺܥ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 11 33 11 57 12 34 12 26 12 25 11 20 11 40 11 27 11 49 12 07 11 40 11 44 11 53 11 57 12 02 12 15 12 26 12 34 12 57 12 25 12 57 11 34 11 49 12 08 12 22 ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ nach nach ݝ ݚ ݝ ẞẍ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ẞẎ ẞẎ ẞẎ ẞẎ 335 357.601 (Saale) Hbf Gl. 13a (Saale) Hbf (Saale) Hbf Gl. 13a (Saale) Hbf Triebwagen; Angebotseinschränkungen für Reisegruppen und Fahrradmitnahme; Anmeldung von Gruppen besonders empfohlen. Triebwagen; Angebotseinschränkungen für Reisegruppen und Fahrradmitnahme; Anmeldung von Gruppen besonders empfohlen. nicht 25., 26. Dez, 1. Jan, 19., 22.auch Apr, 25., 1., 26. 30. Dez, Mai, 1. 10. Jan, Jun, 19., 3., 22.nicht 31. Apr, 24. Okt 1., bis 30. 26. Mai, Dez, 10. 31. Jun, Dez, 3., 1.Mo 31. Jan, - Okt 19., Fr, 22. nicht Apr, 25., 1., 26. 30. Dez, Mai, 1. 10., Jan, 20. 19., Jun, 22. 3. Apr, Okt 1., 30. Mai, 10. Jun, 3., 31. Okt nicht 25., 26. Dez, 1. Jan, 19., 22.auch Apr, 25., 1., 26. 30. Dez, Mai, 1. 10. Jan, Jun, 19., 3., 22.nicht 31. Apr, 24. Okt 1., bis 30. 26. Mai, Dez, 10. 31. Jun, Dez, 3., 1.Mo 31. Jan, - Okt 19., Fr, 22. nicht Apr, 25., 1., 26. 30. Dez, Mai, 1. 10., Jan, 20. 19., Jun, 22. 3. Apr, Okt 1., 30. Mai, 10. Jun, 3., 31. Okt Halt auf Verlangen. Bitte Haltewunschtaste betätigen. Halt auf Verlangen. Bitte Haltewunschtaste betätigen. Erdeborn Röblingen am See Amsdorf Wansleben am See Teutschenthal Teutschenthal Ost Zscherben Angersdorf Halle Südstadt Halle Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Eisleben Nordhausen Nordhausen Heringen (Helme) Görsbach Berga-Kelbra Roßla Bennungen Halle-Silberhöhe Wallhausen (Helme) Halle Rosengarten Sangerhausen Sangerhausen Halle Riestedt Blankenheim (Sangerhausen) Wolferode Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Eisleben Erdeborn Röblingen am See Amsdorf Wansleben am See Teutschenthal Teutschenthal Ost Zscherben Angersdorf Halle Südstadt Halle-Silberhöhe Halle Rosengarten Halle Halle Nohra (Wipper) Wolkramshausen Wipperdorf Werther Bleicherode Ost 3 3 ᵕᵖ ܛ bellio Rail Mitteldeutshland GbH; undenserie ostfah 1116 01antus Marranstdt; Verehrsgesellshaft Telefon bH 000 nigstor 1 556; infoabellio-itteldeutshlandde 11Ẅ assel; Telefon 0561 66 6Ẇ - 0; antus-bahnde; infoantus-bahnde Ẋ ẗẍ ᵕᵖ ܛ bellio Rail Mitteldeutshland GbH; undenserie ostfah 1116 01antus Marranstdt; Verehrsgesellshaft Telefon bH 000 nigstor 1 556; infoabellio-itt 11Ẅ assel; Telefon 0561 66 6Ẇ - 0; antus-bahnde; infoantus-bahnde Ẋ ẗẍ Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich kurz vor Reisebeginn über mögliche Fahrplanänderungen. Stand 01.12.2018 Nachdruck und Weiterverarbeitung der Fahrplandaten nur mit Genehmigung des Herausgebers. Alle Angab h e Gewähr. Bitt informiere Sie sich ku r Reisebeginn über mögliche Fahrpla änd . Stand 01.12.2018

191 RE Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 18 05 17 55 17 54 17 06 17 40 17 44 17 50 16263 50 f RB 16 46 16 50 16 53 16 59 17 12 17 15 17 06 17 22 17 2017 26 17 34 17 40 24034 ᵻ f RB 5 17 57 17 17 17 40 17 49 17 16 17 03 17 21 17 43 17 46 17 08 17 10 17 13 17 23 17 28 17 31 17 36 17 52 74817 ܛ ܛ ܛ f Ẋ RB 16 14 16 19 16 22 16 28 16 35 16 41 16 45 16 49 16 55 24032 www.bahn.de/kursbuch ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f RE Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 16 23 16 35 16 40 17 33 17 03 17 20 17 27 17 49 18 07 17 34 17 02 16 52 18 08 18 22 16 51 17 40 17 44 17 53 17 57 18 02 18 15 16 06 16 40 74715 f RB 5 74787 f ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ Ꭺ RE 16 43 16 10 16 29 16 36 16 56 17 11 16 44 16 19 16 22 74735 ܛ f Ẅ RB 5 16 35 16 2916 17 38 12 16 45 17 24 74785 ܛ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f RB 15 46 15 50 15 53 15 59 16 12 16 15 24030 RE Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ 16 05 15 55 15 54 15 44 15 50 15 06 15 40 16261 f RB 15 06 15 2215 20 16 06 15 34 16 20 15 26 15 40 16 26 14 46 14 50 14 53 14 59 15 12 15 15 24028 f RB 5 15 21 15 43 15 46 15 08 15 10 15 13 15 23 15 28 15 31 15 36 15 52 74815 ܛ ܛ ܛ f RE Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺܥ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 15 33 15 57 15 03 15 17 15 20 15 40 15 27 15 49 14 23 14 35 14 40 15 02 15 16 14 51 14 52 15 03 14 07 14 40 74713 f RB 5 15 35 15 0315 0715 15 12 40 15 15 15 44 15 15 19 49 15 15 24 53 15 15 29 57 15 16 30 02 16 07 15 16 38 08 15 45 16 15 16 22 14 56 15 34 74783 Sangerhausen - Halle ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ẗẍ f Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺܥ Ꭺܥ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ RE 15 12 14 44 14 43 14 10 14 22 14 29 14 36 14 56 15 11 15 24 74733 f RB 13 46 13 50 13 53 13 59 14 06 14 12 14 15 14 20 14 26 24026 - Erfurt; R 5 utherstadt Eisleben - Halle; R assel - Eihenberg ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ von Zug ݝ ݚ ݚ ẞẍ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ẞẖ ẞẍ ẞẖ 604 613 335 357.601 assel - Nordhausen - Hbf assel 50 Roßla Sangerhausen assel-ilhelshhe Vellmar-Niedervellmar Fuldatal-hringshausen Speele Hann Münden Hedemünden Gertenbach Witzenhausen Nord Eihenberg Eihenberg Arenshausen der Heilbad Heiligenstadt Heilbad Heiligenstadt Bodenrode Wingerode Beuren Leinefelde Leinefelde Hausen (Eichsfeld) Gernrode-Niederorschel Bernterode Sollstedt Gebra (Hainleite) Bleicherode Ost Wipperdorf Nohra (Wipper) Wolkramshausen Werther Nordhausen Nordhausen Blankenheim (Sangerhausen) Heringen (Helme) Riestedt Görsbach Berga-Kelbra Bennungen Wallhausen (Helme) Sangerhausen Wolferode Kursbuch der Deutschen Bahn 2019 MV-Tarif Teutshenthal - Halle RE assel - Nordhausen - Halle; RERE 1 einefelde assel-ilhelshhe - - einefelde Nordhausen - Halle; R 51 Heilbad Heiligenstadt - einefelde - Nordhausen

192 Erfurt Hbf Göttingen Erfurt Hbf Göttingen 17 57 17 40 17 49 17 43 17 46 17 52 ܛ ܛ Eschwege Eschwege eldeutshlandde Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 17 33 17 20 17 27 17 34 17 49 18 07 18 25 18 08 18 22 18 25 17 40 17 44 17 53 17 57 18 02 18 57 18 15 18 57 17 54 18 00 18 03 18 06 18 09 18 12 18 15 18 20 17 54 18 00 18 03 18 06 18 09 18 12 18 15 18 20 ᎪᎪ ᎪᎪ Ꭺ ᎪᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 16 43 16 29 16 36 16 44 16 56 17 11 16 35 16 4916 4916 17 56 28 16 17 59 2817 02 17 17 05 17 37 4717 07 17 10 17 18 57 26 17 14 17 17 18 34 17 22 16 2917 2816 17 38 12 18 0316 4516 49 18 28 16 17 49 24 16 17 56 28 16 17 59 2817 02 17 17 05 17 37 4717 07 17 10 17 18 57 26 17 14 17 17 18 34 17 22 17 28 18 03 18 28 ܛ ܥ ܥ ܥ ܥᎪᎪᎪᎪ ܥᎪܥ ܥ Ꭺܥ Ꭺ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪᎪᎪᎪ ܥᎪܥ Ꭺ Ꭺ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪᎪᎪᎪ ܥᎪᎪᎪᎪ Göttingen Weitere Züge siehe 611 Weitere Züge siehe 611 Weitere Züge siehe 600 Weitere Züge siehe 501.7 Weitere Züge siehe 600 Weitere Züge siehe 501.7 Erfurt Hbf ẞẖ ẞẍ ẞẎ ẞẖ ẞẍ ẞẎ Göttingen Erfurt Hbf Göttingen Göttingen 15 43 15 46 15 52 ܛ ܛ Ꭺܥ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 15 33 15 57 15 20 15 40 15 27 15 49 16 57 16 57 15 35 15 56 16 02 16 05 14 5616 07 15 0316 10 15 15 07 34 16 14 15 15 12 40 16 17 15 15 15 44 15 15 19 49 15 15 24 53 16 22 15 15 29 57 15 16 30 02 16 07 15 16 38 08 15 45 16 15 16 22 15 56 16 02 16 05 16 07 16 10 16 14 16 17 16 22 15 49 16 25 15 49 16 25 ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ẗẍ ẗẍ ẗẍ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪᎪ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪᎪ Ꭺ ᎪᎪᎪ Ꭺ 14 43 16 03 16 28 15 11 15 37 15 5914 44 16 34 15 28 15 28 15 49 16 26 15 28 14 29 14 36 14 56 15 12 15 24 15 2815 15 37 49 15 16 59 26 16 34 16 03 16 28 Göttingen ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ nach Göttingen nach ݝ ݚ ݝ ẞẍ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ẞẎ ẞẎ ẞẎ ẞẎ 335 357.601 (Saale) Hbf Gl. 13a (Saale) Hbf Gl. 13a (Saale) Hbf (Saale) Hbf Triebwagen; Angebotseinschränkungen für Reisegruppen und Fahrradmitnahme; Anmeldung von Gruppen besonders empfohlen. Triebwagen; Angebotseinschränkungen für Reisegruppen und Fahrradmitnahme; Anmeldung von Gruppen besonders empfohlen. nicht 25., 26. Dez, 1. Jan, 19., 22.nicht Apr, 24. 1., bis 30. 26. Mai, Dez, 10. 31. Jun, Dez, 3., 1.Mo 31. Jan, - Okt 19., Fr, 22. nicht Apr, 25., 1., 26. 30. Dez, Mai, 1. 10., Jan, 20. 19., Jun, 22. 3. Apr, Okt 1., 30. Mai, 10. Jun, 3., 31. Okt nicht 25., 26. Dez, 1. Jan, 19., 22.nicht Apr, 24. 1., bis 30. 26. Mai, Dez, 10. 31. Jun, Dez, 3., 1.Mo 31. Jan, - Okt 19., Fr, 22. nicht Apr, 25., 1., 26. 30. Dez, Mai, 1. 10., Jan, 20. 19., Jun, 22. 3. Apr, Okt 1., 30. Mai, 10. Jun, 3., 31. Okt Halt auf Verlangen. Bitte Haltewunschtaste betätigen. Halt auf Verlangen. Bitte Haltewunschtaste betätigen. Wipperdorf Werther Röblingen am See Nordhausen Wansleben am See Nordhausen Teutschenthal Heringen (Helme) Teutschenthal Ost Görsbach Zscherben Berga-Kelbra Angersdorf Roßla Halle Südstadt Bennungen Halle-Silberhöhe Wallhausen (Helme) Halle Rosengarten Sangerhausen Halle Sangerhausen Riestedt Blankenheim (Sangerhausen) Wolferode Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Eisleben Erdeborn Röblingen am See Amsdorf Wansleben am See Teutschenthal Teutschenthal Ost Zscherben Angersdorf Halle Südstadt Halle-Silberhöhe Halle Rosengarten Halle Halle Nohra (Wipper) Wolkramshausen Erdeborn Amsdorf Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Eisleben Bleicherode Ost Halle 4 4 ᵕᵖ ܛ bellio Rail Mitteldeutshland GbH; undenserie ostfah 1116 01antus Marranstdt; Verehrsgesellshaft Telefon bH 000 nigstor 1 556; infoabellio-itteldeutshlandde 11Ẅ assel; Telefon 0561 66 6Ẋ - 0; antus-bahnde; infoantus-bahnde ẗẍ ᵕᵖ ܛ bellio Rail Mitteldeutshland GbH; undenserie ostfah 1116 01antus Marranstdt; Verehrsgesellshaft Telefon bH 000 nigstor 1 556; infoabellio-itt 11Ẅ assel; Telefon 0561 66 6Ẋ - 0; antus-bahnde; infoantus-bahnde ẗẍ Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich kurz vor Reisebeginn über mögliche Fahrplanänderungen. Stand 01.12.2018 Nachdruck und Weiterverarbeitung der Fahrplandaten nur mit Genehmigung des Herausgebers. Alle Angab h e Gewähr. Bitt informiere Sie sich ku r Reisebeginn über mögliche Fahrpla änd . Stand 01.12.2018

193 Ẍ RE Ꭺ Ꭺ 22 53 23 03 22 41 22 52 16269 50 f RB 5 23 05 22 26 22 48 22 58 22 32 22 37 22 40 22 30 22 52 22 55 22 44 23 01 23 18 23 22 23 25 23 30 23 36 23 37 23 42 23 45 23 52 23 06 74797 ܛ ܛ ܛ ܛ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Ẍ ᵻ RE Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 21 55 22 06 21 41 21 06 21 54 21 44 21 50 16267 f RB 20 46 20 50 20 53 20 59 21 12 21 15 24042 www.bahn.de/kursbuch f RE Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺܥ ᎪᎪᎪ ᎪᎪᎪ ᎪᎪᎪ 20 23 21 0620 35 21 22 21 20 21 34 20 40 21 26 21 40 20 52 21 02 20 40 20 06 20 51 21 08 21 12 21 16 74719 ܛ ܛ ܛ f ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ RE RB 5 20 50 21 35 20 13 21 03 20 34 21 23 20 42 21 30 21 2921 30 22 09 22 10 21 45 22 25 20 18 20 28 20 56 21 36 21 12 21 51 21 0321 07 21 42 21 21 15 47 21 1921 21 24 55 21 59 22 04 21 38 22 18 21 35 20 23 74739 74795 ܛ ܛ f ẋ RB 5 74793 Mo-Fr f RB 19 46 19 50 19 53 19 59 20 12 20 15 24040 RE Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 19 55 20 05 19 40 19 06 19 54 19 44 19 50 16265 f RB 19 06 19 2219 20 20 06 19 34 20 20 19 26 19 40 20 26 18 46 18 50 18 53 18 59 19 12 19 15 24038 f RB 5 19 21 19 43 19 46 19 08 19 10 19 13 19 23 19 28 19 31 19 36 19 52 74819 ܛ ܛ ܛ f RE Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 19 33 19 57 20 07 20 08 20 22 19 03 19 17 19 20 19 40 19 27 19 49 18 23 18 35 18 40 19 34 19 49 18 52 19 03 19 40 19 44 19 53 19 57 20 02 20 15 18 40 18 05 19 02 19 16 18 51 74717 f RB 5 74791 f ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ Ꭺ RE 18 43 19 11 19 12 19 24 18 10 18 22 18 29 18 36 18 44 18 56 74737 Sangerhausen - Halle f ẋ RB 5 74789 Mo-Fr f RB 17 46 17 50 17 53 17 59 18 06 18 12 18 15 18 20 18 25 24036 - Erfurt; R 5 utherstadt Eisleben - Halle; R assel - Eihenberg ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ von Zug ݚ ݝ ݚ ẞẍ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ẞẖ ẞẍ ẞẖ 604 335 613 357.601 assel - Nordhausen - Hbf assel 50 Roßla Bennungen Wallhausen (Helme) Sangerhausen Sangerhausen Riestedt Blankenheim (Sangerhausen) Wolferode assel-ilhelshhe Vellmar-Niedervellmar Fuldatal-hringshausen Speele Hann Münden Hedemünden Gertenbach Witzenhausen Nord Eihenberg Eihenberg Arenshausen der Heilbad Heiligenstadt Heilbad Heiligenstadt Bodenrode Wingerode Beuren Leinefelde Leinefelde Hausen (Eichsfeld) Gernrode-Niederorschel Bernterode Sollstedt Gebra (Hainleite) Bleicherode Ost Wipperdorf Nohra (Wipper) Wolkramshausen Werther Nordhausen Nordhausen Görsbach Berga-Kelbra Heringen (Helme) Kursbuch der Deutschen Bahn 2019 MV-Tarif Teutshenthal - Halle RE assel - Nordhausen - Halle; RERE 1 einefelde assel-ilhelshhe - - einefelde Nordhausen - Halle; R 51 Heilbad Heiligenstadt - einefelde - Nordhausen

194 0 02 0 02 0 05 0 08 0 11 0 14 0 17 0 20 0 23 0 28 0 05 0 08 0 11 0 14 0 17 0 20 0 23 0 28 0 34 0 34 23 05 22 48 22 58 22 52 22 55 23 55 23 01 23 18 23 22 23 25 23 30 23 36 23 37 23 42 23 45 23 52 23 55 23 06 23 56 23 56 ܛ ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ Ẍ ẗẑ ẗẑ Ẍ ẗẑ Ẍ ẗẑ Erfurt Hbf Göttingen Erfurt Hbf Göttingen eldeutshlandde Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺܥ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ 20 50 21 35 20 34 21 23 20 42 21 30 21 49 22 28 21 29 22 09 20 56 21 36 21 12 21 51 21 30 22 10 21 4521 49 22 25 22 28 21 0321 07 21 42 21 21 15 47 21 1921 21 24 55 21 59 22 04 21 38 22 18 21 35 ܛ 20 4720 5420 21 57 4921 21 00 56 21 21 03 22 59 29 21 22 06 02 21 22 09 22 05 37 21 22 12 07 21 22 15 10 22 14 22 17 21 2021 22 28 22 22 28 23 01 20 4720 5420 21 57 4921 21 00 56 21 21 03 22 59 29 21 22 06 02 21 22 09 22 05 37 21 22 12 07 21 22 15 10 22 14 22 17 21 2021 22 28 22 22 28 23 01 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪᎪᎪ ܥᎪᎪᎪ ܥᎪᎪᎪ ܥᎪᎪᎪ ܥᎪᎪᎪ ܥᎪᎪᎪ Göttingen Erfurt Hbf Weitere Züge siehe 611 Weitere Züge siehe 611 Weitere Züge siehe 600 Weitere Züge siehe 501.7 Weitere Züge siehe 600 Weitere Züge siehe 501.7 Göttingen Erfurt Hbf Göttingen Göttingen ẞẖ ẞẍ ẞẎ ẞẖ ẞẍ ẞẎ 19 43 19 46 19 52 ܛ ܛ Ꭺܥ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺܥ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 19 33 19 57 20 25 19 20 19 40 19 27 19 49 20 07 19 34 19 49 20 08 20 22 20 25 19 40 19 44 19 53 19 57 20 02 20 15 19 54 20 00 20 03 20 06 20 09 20 12 20 15 20 20 19 54 20 00 20 03 20 06 20 09 20 12 20 15 20 20 ᎪᎪ ᎪᎪ Ꭺ ᎪᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 18 43 19 28 18 29 18 36 19 11 18 44 18 56 19 12 19 24 19 28 18 4718 54 18 19 57 2819 00 19 19 03 19 37 4719 06 19 09 19 20 57 26 19 12 19 15 20 34 19 20 19 28 20 03 20 2818 4718 54 20 59 18 19 57 2819 00 19 19 03 19 37 4719 06 19 09 19 20 57 26 19 12 19 15 20 34 19 20 19 28 20 03 20 28 20 59 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪᎪᎪᎪ ܥᎪᎪᎪᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪᎪᎪᎪ ܥᎪᎪᎪᎪ ܥᎪᎪᎪᎪ ܥ ܥᎪᎪᎪᎪ ܥ ܥ Göttingen ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ nach nach Göttingen ݝ ݚ ݝ ẞẍ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ẞẎ ẞẎ ẞẎ ẞẎ 335 357.601 (Saale) Hbf (Saale) Hbf Gl. 13a (Saale) Hbf (Saale) Hbf Gl. 13a Triebwagen; Angebotseinschränkungen für Reisegruppen und Fahrradmitnahme; Anmeldung von Gruppen besonders empfohlen. Triebwagen; Angebotseinschränkungen für Reisegruppen und Fahrradmitnahme; Anmeldung von Gruppen besonders empfohlen. nicht 24. bis 26. Dez, 31. Dez, 1.nicht Jan, 24., 19., 31. 22. Dez Apr, 1., 30. Mai,nicht 10. 25. Jun, Dez, 3., 1. 31. Jan Okt nicht 24. bis 26. Dez, 31. Dez, 1.nicht Jan, 24., 19., 31. 22. Dez Apr, 1., 30. Mai,nicht 10. 25. Jun, Dez, 3., 1. 31. Jan Okt Halt auf Verlangen. Bitte Haltewunschtaste betätigen. Halt auf Verlangen. Bitte Haltewunschtaste betätigen. Wipperdorf Werther Nohra (Wipper) Wolkramshausen Lutherstadt Eisleben Bleicherode Ost Lutherstadt Eisleben Nordhausen Nordhausen Heringen (Helme) Görsbach Berga-Kelbra Roßla Bennungen Halle-Silberhöhe Wallhausen (Helme) Halle Rosengarten Sangerhausen Sangerhausen Halle Riestedt Blankenheim (Sangerhausen) Wolferode Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Eisleben Erdeborn Röblingen am See Amsdorf Wansleben am See Teutschenthal Teutschenthal Ost Zscherben Angersdorf Halle Südstadt Halle-Silberhöhe Halle Rosengarten Halle Halle Röblingen am See Amsdorf Wansleben am See Teutschenthal Teutschenthal Ost Zscherben Angersdorf Halle Südstadt Halle Erdeborn 5 5 ᵕᵖ bellio Rail Mitteldeutshland GbH; undenserie ostfah 1116 01antus Marranstdt; Verehrsgesellshaft Telefon bH 000 nigstor 1 556; infoabellio-itteldeutshlandde 11ẋ assel; Telefon 0561 66 6Ẍ - 0; antus-bahnde; infoantus-bahnde ẗẑ ᵕᵖ ܛ bellio Rail Mitteldeutshland GbH; undenserie ostfah 1116 01antus Marranstdt; Verehrsgesellshaft Telefon bH 000 nigstor 1 556; infoabellio-itt 11ẋ assel; Telefon 0561 66 6Ẍ - 0; antus-bahnde; infoantus-bahnde ẗẑ Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich kurz vor Reisebeginn über mögliche Fahrplanänderungen. Stand 01.12.2018 Nachdruck und Weiterverarbeitung der Fahrplandaten nur mit Genehmigung des Herausgebers. Alle Angab h e Gewähr. Bitt informiere Sie sich ku r Reisebeginn über mögliche Fahrpla änd . Stand 01.12.2018 ܛ

195 50 ᵻ www.bahn.de/kursbuch Sangerhausen - Halle f RB 24048 f RB 22 4622 5022 23 53 46 22 23 59 50 23 23 06 53 23 23 12 59 23 15 0 06 23 20 0 12 0 15 0 20 23 26 0 26 24046 - Erfurt; R 5 utherstadt Eisleben - Halle; R assel - Eihenberg ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ von Zug ݝ ݚ ݚ ẞẍ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ẞẖ ẞẍ ẞẖ 604 613 335 357.601 assel - Nordhausen - Hbf assel 50 assel-ilhelshhe Vellmar-Niedervellmar Fuldatal-hringshausen Speele Hann Münden Hedemünden Gertenbach Witzenhausen Nord Eihenberg Eihenberg Arenshausen der Heilbad Heiligenstadt Heilbad Heiligenstadt Bodenrode Wingerode Beuren Leinefelde Leinefelde Hausen (Eichsfeld) Gernrode-Niederorschel Bernterode Sollstedt Gebra (Hainleite) Bleicherode Ost Wipperdorf Nohra (Wipper) Wolkramshausen Werther Nordhausen Nordhausen Heringen (Helme) Görsbach Berga-Kelbra Roßla Bennungen Wallhausen (Helme) Sangerhausen Sangerhausen Riestedt Blankenheim (Sangerhausen) Wolferode Kursbuch der Deutschen Bahn 2019 MV-Tarif Teutshenthal - Halle RE assel - Nordhausen - Halle; RERE 1 einefelde assel-ilhelshhe - - einefelde Nordhausen - Halle; R 51 Heilbad Heiligenstadt - einefelde - Nordhausen

196 eldeutshlandde Göttingen Göttingen ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ nach Göttingen Göttingen nach ݝ ݚ ݝ ẞẍ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ẞẎ ẞẎ ẞẎ ẞẎ 335 357.601 (Saale) Hbf (Saale) Hbf Gl. 13a (Saale) Hbf Gl. 13a (Saale) Hbf Triebwagen; Angebotseinschränkungen für Reisegruppen und Fahrradmitnahme; Anmeldung von Gruppen besonders empfohlen. Triebwagen; Angebotseinschränkungen für Reisegruppen und Fahrradmitnahme; Anmeldung von Gruppen besonders empfohlen. Weitere Züge siehe 611 Weitere Züge siehe 600 Weitere Züge siehe 501.7 Weitere Züge siehe 611 Weitere Züge siehe 600 Weitere Züge siehe 501.7 Halt auf Verlangen. Bitte Haltewunschtaste betätigen. Halt auf Verlangen. Bitte Haltewunschtaste betätigen. Halle Halle-Silberhöhe Bleicherode Ost Lutherstadt Eisleben Wipperdorf Nohra (Wipper) Wolkramshausen Werther Nordhausen Nordhausen Heringen (Helme) Görsbach Berga-Kelbra Roßla Bennungen Wallhausen (Helme) Halle Rosengarten Sangerhausen Halle Sangerhausen Riestedt Blankenheim (Sangerhausen) Wolferode Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Eisleben Erdeborn Röblingen am See Amsdorf Wansleben am See Teutschenthal Teutschenthal Ost Zscherben Angersdorf Halle Südstadt Halle-Silberhöhe Halle Rosengarten Halle Halle Lutherstadt Eisleben Erdeborn Röblingen am See Amsdorf Wansleben am See Teutschenthal Teutschenthal Ost Zscherben Angersdorf Halle Südstadt 6 6 antus Verehrsgesellshaft bH nigstor 1 11 assel; Telefon 0561 66 6 - 0; antus-bahnde; infoantus-bahnde ᵕᵖ ܛ bellio Rail Mitteldeutshland GbH; undenserie ostfah 1116 01antus Marranstdt; Verehrsgesellshaft Telefon bH 000 nigstor 1 556; infoabellio-itteldeutshlandde 11ẞẖ assel; Telefon 0561 66 6ẞẍ - 0; antus-bahnde; infoantus-bahnde ẞẎ ᵕᵖ ܛ bellio Rail Mitteldeutshland GbH; undenserie ostfah 1116 01 Marranstdt; Telefon 000 556; infoabellio-itt ẞẖ ẞẍ ẞẎ Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich kurz vor Reisebeginn über mögliche Fahrplanänderungen. Stand 01.12.2018 Nachdruck und Weiterverarbeitung der Fahrplandaten nur mit Genehmigung des Herausgebers. Alle Angab h e Gewähr. Bitt informiere Sie sich ku r Reisebeginn über mögliche Fahrpla änd . Stand 01.12.2018

197 f Ẅ 9 16 9 22 9 22 9 29 9 30 9 36 9 48 RE 74722 Halle ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ (Saale) Hbf Mo-Sa 600 RE 9 51 Ꭺ Ꭺ Ꭺ 3654 3944 ൹ f RE 9 07 9 29 9 19 9 24 9 36 9 54 9 19 9 32 9 37 9 46 ᎪᎪ ܥᎪ Ꭺ ܥᎪ Ꭺ ܥᎪ Ꭺ ᎪᎪ ܥᎪ Ꭺ ܥᎪ ܥᎪ ᎪᎪ ܥᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ 74702 Halle (Saale) Hbf f Ẇ 8038 07 810 825 810 831 831 8198208 839 23 8 839 28 8 32 8 36 8438448 856 47 8 857 50 8 52 857 918 906 928 8 13 8 16 8 39 RB 5 74804 www.bahn.de/kursbuch ܛ ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Sa,So f Ẅ 8 09 8 12 8 36 7 59 8 03 8 06 8 06 8 15 8 16 8 19 8 25 8 29 8 34 8 39 8 44 8 47 8 50 8 52 8 57 RB 5 74744 Halle ܛ ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr (Saale) Hbf nicht 25., 26. Dez, 1. Jan, 19., 22.31. Apr, Okt 1., 30. Mai, 10. Jun, 3., nicht 24. bis 26. Dez, 31. Dez, 1.10. Jan, Jun, 19., 3. 22. Okt Apr, 1., 30. Mai, auch 25., 26. Dez, 1. Jan, 19., 22.31. Apr, Okt 1., 30. Mai, 10. Jun, 3., nicht 24. bis 26. Dez, 31. Dez, 1.10. Jan, Jun, 19., 3., 22. 31. Apr, Okt 1., 30. Mai, Sa, So, auch 24. bis 26. Dez, 31. Dez, 1. Jan, 19., 22. Apr, 1., RE 8 01 7 51 8 01 8 16 8 20 8 32 8 52 8 05 8 11 8 15 8 32 8 37 8 46 16252 Ẅ ẅ Ẇ Ẉ ẉ Erfurt Hbf f f Ẅ Ẅ 7 17 7 20 7 43 7 07 7 11 7 13 7 14 7 23 7 24 7 27 7 31 7 35 7 40 7 47 RB 5 RB 5 74762 74746 Halle ܛ ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ (Saale) Hbf Mo-Fr Mo-Fr RE RE 7 29 7 18 7 28 7 51 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 3652 3658 (Sachs) Glauchau f f RE 6 35 6 52 6 57 7 01 7 05 6 42 6 45 7 08 Ꭺ RB 5 74802 74708 74706 Halle ܛ ܛ ܛ (Saale) Hbf f f RE 7 05 7 09 7 15 7 19 7 24 7 36 7 54 7 22 7 36 7 19 7 27 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪᎪ ᎪᎪᎪ ᎪᎪᎪ Ꭺ ᎪᎪ RB 5 12 03 12 25 12 07 74700 74808 Halle assel; RE 1 Halle - Nordhausen - einefelde; ܥ ẉ ẉ (Saale) Hbf f Ẅ RE 5576 01 603 619604 625 631 626613 638 614 639 6 633 17 6 634 21 6 25 648 6 30 649 6366 386 651 41 6 44 6 54 6 47 712 6 52 7 04 6 07 6 10 6 33 RB 5 16256 74800 hausen Sanger- ܛ ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Erfurt Hbf Mo-Fr f RE 6 16 6 25 Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺ 3672 RE 11 16 74724 Halle Erfurt Hbf (Saale) Hbf ẅ RE RB 5 335 36 5 39 5 44 5 42 5 475 475 51 5 55 5 57 5 56 6 01 6 00 6 06 6 02 6 06 6 22 6 43 6 56 3656 3674 16250 Bad (Sachs) Glauchau ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Langensalz Mo-Fr f f Ẅ RE 4 48 4 52 4 54 4 55 5 04 5 05 5 08 5 13 5 16 5 21 5 28 4 58 5 01 5 24 ᎪᎪ RB 5 74704 74742 Halle hausen Sanger- ܛ ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ (Saale) Hbf Mo-Fr f Ẅ RE 5 02 5 12 5 13 5 17 5 24 5 39 3650 RB 5 10 0310 07 10 25 74806 ܥ ܥᎪܥᎪܥᎪܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪܥᎪܥ ܥᎪ ܥᎪ Ꭺ Mo-Fr f RE 4 52 4 25 5 02 5 15 4 28 4 31 4 34 4 38 4 39 4 42 4 48 5 07 RB 5 16254 74740 ; RE Erfurt - assel-ilhelshhe; RE Halle - ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Ẅ Ẅ Ẉ Ẉ Mo-Fr ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ von Erfurt Hbf von Zug Zug nach ݝ ݚ ݙ ݝ ݚ ݚ ᵕᵖ 601 604 611.613 611.613 326.357.590 326.357.590 Nordhausen - einefelde - Eihenberg Eichenberg Friedland (Han) Göttingen Eichenberg Witzenhausen Nord Hann Münden Kassel Hbf Kassel-Wilhelmshöhe 611 Nordhausen Werther Wolkramshausen Wolkramshausen Nohra (Wipper) Wipperdorf Bleicherode Ost Bleicherode Ost Gebra (Hainleite) Sollstedt Bernterode Gernrode-Niederorschel Hausen (Eichsfeld) einefelde einefelde Beuren Wingerode Bodenrode Heilbad Heiligenstadt Heilbad Heiligenstadt der Arenshausen Eihenberg 0 5 8 11 14 18 21 25 29 35 38 42 46 49 51 58 63 70 74 600 km Nordhausen Werther Kursbuch der Deutschen Bahn 2019 R 51 Nordhausen - Heilbad Heiligenstadt; R Eihenberg - Gttingen RE 1 Glauhau - Erfurt - Gttingen

198 9 24 9 36 9 54 eldeutshlandde bahnde 30. Mai, 10. Jun, 3. Okt Mo - Fr, nicht 24. bis 26. Dez,30. 31. Mai, Dez, 10. 1. Jun, 3. Jan, Okt 19., 22. Apr,Mo 1., - Fr, nicht 24. bis 26. Dez,30. 31. Mai, Dez, 10. 1. Jun, 3. Jan, Okt 19., 1 22. Apr, Min. später 1., nicht 25., 26. Dez, 1. Jan, 19., 22.31. Apr, Okt 1., 30. Mai, 10. Jun, 3., nicht 24. bis 26. Dez, 31. Dez, 1.10. Jan, Jun, 19., 3. 22. Okt Apr, 1., 30. Mai, auch 25., 26. Dez, 1. Jan, 19., 22.31. Apr, Okt 1., 30. Mai, 10. Jun, 3., nicht 24. bis 26. Dez, 31. Dez, 1.10. Jan, Jun, 19., 3., 22. 31. Apr, Okt 1., 30. Mai, Sa, So, auch 24. bis 26. Dez, 31.30. Dez, Mai, 1. 10. Jan, Jun, 19., 3. 22. Okt Apr, 1., Mo - Fr, nicht 24. bis 26. Dez,30. 31. Mai, Dez, 10. 1. Jun, 3. Jan, Okt 19., 22. Apr,Mo 1., - Fr, nicht 24. bis 26. Dez,30. 31. Mai, Dez, 10. 1. Jun, 3. Jan, Okt 19., 1 22. Apr, Min. später 1., 8 20 8 32 8 52 ẋ ẗẏ Ẅ ẅ Ẇ Ẉ ẉ ẋ ẗẏ f Ẅ RB 5 13 25 13 28 13 31 13 34 13 38 13 25 13 28 13 31 13 34 13 38 74746 ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr RE Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 3658 13 51 13 51 (Sachs) Glauchau f RE Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ Ꭺ Ꭺܥ Ꭺ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺ ᎪᎪ Ꭺ ᎪᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ Ꭺܥ Ꭺ Ꭺܥ Ꭺܥ ᎪᎪ ᎪᎪ 13 36 13 07 13 29 13 24 13 07 13 29 13 19 13 19 13 24 13 36 13 19 13 19 1342 13 55 13 55 13 27 13 32 13 42 1327 1332 74708 74706 Halle ẗẏ ẗẏ (Saale) Hbf f 7 24 7 36 7 54 Ꭺ ᎪᎪ RB 5 12 43 12 56 12 19 12 39 12 10 12 31 12 1012 10 12 31 12 31 12 1912 20 12 39 12 39 12 43 12 56 12 10 12 31 12 20 12 39 12 03 12 25 12 28 12 28 12 13 12 16 12 39 12 13 12 16 12 39 12 23 12 32 12 36 12 47 1212 50 07 12 52 12 23 12 32 12 36 12 47 12 50 12 52 74808 ܛ ܛ ܛ ܛ ܛ ܛ RE 12 04 12 57 13 06 13 28 12 36 12 04 12 57 13 06 13 28 11 54 12 44 12 57 13 18 11 54 12 44 12 57 13 18 12 05 12 24 12 05 12 19 12 56 12 19 12 56 12 24 12 36 1246 12 09 12 15 12 19 1232 1237 12 09 12 15 12 19 12 32 12 37 12 46 16256 Erfurt Hbf f RE 11 48 11 29 11 22 11 22 11 22 11 29 11 30 11 48 11 22 11 30 11 16 11 36 11 36 74724 Halle (Saale) Hbf RE 6 06 6 22 6 43 6 56 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 3656 3674 11 51 11 51 (Sachs) Glauchau ܥ ܥ ܥ ܥ f RE ᎪᎪᎪᎪ Ꭺ ᎪᎪ ᎪᎪ Ꭺ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪᎪᎪ ᎪᎪᎪᎪ Ꭺ ᎪᎪ Ꭺ ᎪᎪ ᎪᎪ Ꭺ ᎪᎪ ᎪᎪ Ꭺ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪᎪᎪᎪᎪ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ Ꭺ ᎪᎪ 11 36 11 24 11 19 11 07 11 29 11 53 11 19 11 53 11 07 11 29 11 24 11 36 11 19 11 19 11 27 11 42 11 32 11 32 11 27 11 42 74704 Halle ܥ ܥ ẋ ẋ ẋ ẋ (Saale) Hbf f RB 5 10 43 10 56 10 19 10 39 10 10 10 31 10 10 10 31 10 2010 23 10 39 10 1010 10 13 31 10 19 10 39 10 28 10 32 10 36 10 43 10 56 10 16 10 39 10 13 10 16 10 39 10 47 1010 50 07 10 52 10 10 10 31 10 2010 23 10 10 28 39 10 32 10 36 10 47 10 50 10 52 10 03 10 25 74806 ܛ ܛ ܛ ܛ ܛ ܛ hrradbeförderung; Anmeldung von Gruppen besonders empfohlen. RE 9 54 10 44 10 57 11 18 9 54 10 44 10 57 11 18 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ 10 36 10 24 10 19 10 32 10 04 10 57 11 06 11 28 10 05 10 09 10 37 10 46 10 55 10 19 10 55 10 32 10 37 10 46 10 09 10 15 10 04 10 57 11 06 11 28 10 05 10 24 10 36 10 15 10 19 10 19 16254 Erfurt Hbf ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ von Zug nach nach ݝ ݝ ݝ ݝ ݝ ݚ ݙ ݚ ݚ ݙ ݚ ݚ ݚ 601 601 604 604 611 611 611.613 611.613 611.613 611.613 326.357.590 Hann Münden Kassel Hbf Witzenhausen Nord Kassel-Wilhelmshöhe 611 Kassel Hbf Hann Münden Witzenhausen Nord Eichenberg Eichenberg Friedland (Han) Göttingen Kassel-Wilhelmshöhe Eichenberg Friedland (Han) Göttingen Eichenberg Witzenhausen Nord Hann Münden Kassel Hbf Kassel-Wilhelmshöhe Triebwagen; Angebotseinschränkungen für Reisegruppen und Fa Triebwagen; Angebotseinschränkungen für Reisegruppen und Fahrradbeförderung; Anmeldung von Gruppen besonders empfohlen. Beuren Wingerode Bodenrode Heilbad Heiligenstadt Heilbad Heiligenstadt der Wolkramshausen Nohra (Wipper) Bleicherode Ost Gebra (Hainleite) einefelde Wolkramshausen Wipperdorf Bleicherode Ost Sollstedt Bernterode Gernrode-Niederorschel Hausen (Eichsfeld) einefelde Nordhausen Werther Wolkramshausen Wolkramshausen Nohra (Wipper) Wipperdorf BleicherodeArenshausen Ost Eihenberg Bleicherode Ost Gebra (Hainleite) Sollstedt Bernterode Gernrode-Niederorschel Hausen (Eichsfeld) einefelde einefelde Beuren Wingerode Bodenrode Heilbad Heiligenstadt Heilbad Heiligenstadt der Arenshausen Eihenberg 1 1 antus Verehrsgesellshaft bH nigstor 1 11 assel; Telefon 0561 66 6 - 0; antus-bahnde; E-Mailinfoantus- ᵕᵖ bellio Rail Mitteldeutshland GbH; undenserie ostfah 1116 01antus Marranstdt; Verehrsgesellshaft Telefon bH 000 nigstor 1 556; infoabellio-itteldeutshlandde 11 assel; Telefon 0561 66 6 - 0; antus-bahnde; E-Mailinfoantus-bahnde ᵕᵖ bellio Rail Mitteldeutshland GbH; undenserie ostfah 1116 01Alle Angaben Marranstdt;ohne Gewähr. Bitte Telefon 000 informieren Sie sich kurz 556;vor Reisebeginn über infoabellio-itt mögliche Fahrplanänderungen. Stand 01.12.2018 Nachdruck und Weiterverarbeitung der Fahrplandaten nur mit Genehmigung des Herausgebers. Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich kurz vor Reisebeginn über mögliche Fahrplanänderungen. Stand 01.12.2018 Nachdruck und Weiterverarbeitung der Fahrplandaten nur mit Genehmigung des Herausgebers.

199 RE Ꭺ Ꭺ Ꭺ 3664 19 51 (Sachs) Glauchau 600 f RE Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ 19 07 19 29 19 54 19 24 19 36 19 19 19 19 19 27 19 32 19 40 74714 Halle (Saale) Hbf ൹ f RB 5 18 0318 18 10 25 18 10 18 31 18 31 18 1918 20 18 39 18 39 18 43 18 56 18 28 18 13 18 16 18 39 18 07 18 23 18 32 18 36 18 47 18 50 18 52 74814 ܛ ܛ ܛ RE 18 05 17 54 18 4418 04 18 57 18 57 19 18 19 06 19 28 18 56 18 24 18 36 18 19 18 09 18 15 18 19 18 32 18 37 18 46 16262 www.bahn.de/kursbuch Erfurt Hbf f RE 17 16 17 22 17 22 17 29 17 30 17 48 17 36 74730 Halle (Saale) Hbf RE Ꭺ Ꭺ Ꭺ 3662 17 51 (Sachs) Glauchau f RE ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ Ꭺ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪᎪᎪᎪᎪ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ Ꭺ ᎪᎪ 17 07 17 29 17 53 17 24 17 36 17 19 17 19 17 27 17 32 17 41 74712 Halle (Saale) Hbf nicht 25., 26. Dez, 1. Jan, 19., 22.auch Apr, 25., 1., 26. 30. Dez, Mai, 1. 10. Jan, Jun, 19., 3., 22.nicht 31. Apr, 24., Okt 1., 31. 30. Dez Mai, 10. Jun, 3., 31.Mo Okt - Fr, So, nicht 24., 31. Dez f RB 5 16 0316 16 10 25 16 10 16 31 16 31 16 1916 20 16 39 16 39 16 43 16 56 16 28 16 13 16 16 16 39 16 07 16 23 16 32 16 36 16 47 16 50 16 52 74812 Ẅ Ẇ ẇ ẗẐ ܛ ܛ ܛ ẇ RE RE 3676 16 05 16 56 16 23 16 36 15 54 16 4416 04 16 57 16 57 17 18 17 06 17 28 16 19 16 09 16 15 16 19 16 32 16 37 16 46 16260 Altenburg Erfurt Hbf f f RE RB 5 15 16 15 22 15 22 15 29 15 30 15 48 21 23 15 36 21 27 74728 74818 Halle assel; RE 1 Halle - Nordhausen - einefelde; (Saale) Hbf (Saale) Hbf RE RE Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 3660 15 51 16266 (Sachs) Glauchau Erfurt Hbf Halle f RE RE ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ Ꭺ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪ ᎪᎪᎪᎪᎪᎪ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ Ꭺ 3666 15 53 15 07 15 29 15 24 15 36 15 19 15 19 15 15 15 27 15 32 15 42 74710 Halle (Sachs) Glauchau (Saale) Hbf f f Ẇ RE RB 5 14 13 14 16 14 39 14 0314 07 14 14 10 25 14 10 14 31 14 31 14 1914 2014 14 23 39 14 14 28 39 14 32 14 36 14 4314 4414 14 47 56 14 14 50 5714 52 14 57 15 18 15 06 15 28 74810 74716 Halle ܛ ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ (Saale) Hbf Sa,So f f Ẅ RB 5 RB 5 14 13 14 16 14 39 14 03 14 07 14 10 14 10 14 19 14 20 14 23 14 28 14 32 14 36 14 43 14 44 14 47 14 50 14 52 14 57 20 03 20 25 74774 74816 Halle ܛ ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ (Saale) Hbf Mo-Fr RE RE Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ ᎪᎪᎪᎪᎪᎪ 14 55 14 04 14 05 14 24 14 36 14 19 13 54 14 09 14 15 14 32 14 37 14 46 14 19 16258 16264 Erfurt Hbf Erfurt Hbf f f Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺ ᎪᎪ RE RE 13 16 13 48 13 22 13 30 13 36 13 29 13 22 19 16 74726 74732 Halle ; RE Erfurt - assel-ilhelshhe; RE Halle - (Saale) Hbf (Saale) Hbf ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ von von Halle Zug Zug nach ݝ ݝ ݚ ݙ ݚ ݚ ᵕᵖ 601 604 611 611.613 611.613 326.357.590 326.357.590 Nordhausen - einefelde - Eihenberg Eichenberg Friedland (Han) Göttingen Eichenberg Witzenhausen Nord Hann Münden Kassel Hbf Kassel-Wilhelmshöhe 600 Nordhausen Werther Wolkramshausen Wolkramshausen Nohra (Wipper) Wipperdorf Bleicherode Ost Bleicherode Ost Gebra (Hainleite) Sollstedt Bernterode Gernrode-Niederorschel Hausen (Eichsfeld) einefelde einefelde Beuren Wingerode Bodenrode Heilbad Heiligenstadt Heilbad Heiligenstadt der Arenshausen Eihenberg Werther Nordhausen Kursbuch der Deutschen Bahn 2019 R 51 Nordhausen - Heilbad Heiligenstadt; R Eihenberg - Gttingen RE 1 Glauhau - Erfurt - Gttingen

200 19 36 19 24 19 54 18 36 18 24 18 56 eldeutshlandde bahnde 17 36 17 24 17 53 nicht 25., 26. Dez, 1. Jan, 19., 22.auch Apr, 25., 1., 26. 30. Dez, Mai, 1. 10. Jan, Jun, 19., 3., 22.nicht 31. Apr, 24., Okt 1., 31. 30. Dez Mai, 10. Jun, 3., 31.Mo Okt - Fr, So, nicht 24., 31. Dez Ẅ Ẇ ẇ ẗẐ ẇ RE Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 3676 16 36 16 23 16 56 22 29 22 30 22 29 22 30 22 19 22 19 22 56 22 56 Altenburg f RB 5 21 23 22 04 21 40 21 30 21 30 21 40 21 40 21 40 22 04 21 30 21 30 21 34 21 37 22 00 21 34 21 37 22 00 21 44 21 48 21 52 21 57 21 27 21 44 21 48 21 52 21 57 74818 Halle ܛ ܛ ܛ ܛ ܛ ܛ (Saale) Hbf RE 22 42 21 57 21 58 22 02 22 08 22 32 22 39 22 54 21 57 21 58 22 02 22 08 22 32 22 39 22 54 23 16 21 48 21 48 22 12 22 27 22 12 22 27 22 42 22 34 23 16 22 34 16266 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Erfurt Hbf ẇ ẗẐ ẇ ẇ ẇ ẇ ẇ ẇ ẇ ẗẐ ẗẐ ẗẐ RE Ꭺ Ꭺ Ꭺܥ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 3666 15 36 15 24 15 53 21 50 21 50 (Sachs) Glauchau f RE ᎪᎪ ᎪܥᎪ Ꭺ ᎪܥᎪ ᎪܥᎪ ᎪᎪ ᎪܥᎪ Ꭺ ᎪܥᎪ ᎪܥᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ ᎪᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ ᎪᎪ 21 36 21 07 21 29 21 06 21 28 21 19 21 06 21 28 21 24 21 36 21 19 20 57 21 18 20 57 21 18 21 07 21 29 21 24 21 32 21 42 21 19 21 19 21 54 21 27 21 32 21 42 21 54 21 27 74716 Halle (Saale) Hbf f RB 5 20 03 20 25 20 39 20 56 20 24 20 16 20 39 20 08 20 31 20 09 20 31 20 16 20 39 20 39 20 56 20 16 20 39 20 16 20 39 20 24 20 08 20 31 20 09 20 31 20 35 20 35 20 20 20 28 20 33 20 20 20 28 20 33 74816 ܛ ܛ RE ᎪᎪᎪᎪᎪᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 20 55 14 36 14 24 20 37 14 55 20 46 20 36 20 05 20 09 20 04 20 15 20 19 20 04 20 24 20 36 20 19 20 55 20 32 19 54 19 54 20 05 20 09 20 15 20 32 20 37 20 46 20 24 20 19 20 19 16264 Erfurt Hbf hrradbeförderung; Anmeldung von Gruppen besonders empfohlen. f ᎪᎪ ᎪᎪ Ꭺ ᎪᎪ Ꭺ ᎪᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ ᎪᎪ Ꭺ ᎪᎪ Ꭺ ᎪᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ RE 19 16 19 48 19 36 19 29 19 22 19 22 19 30 19 48 19 29 19 30 19 36 19 22 19 22 74732 Halle (Saale) Hbf ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ von Zug nach nach ݝ ݝ ݝ ݝ ݚ ݚ ݙ ݚ ݚ ݝ ݚ ݙ ݚ 601 601 604 604 611 611 611 611.613 611.613 611.613 611.613 326.357.590 Eichenberg Kassel Hbf Hann Münden Eichenberg Witzenhausen Nord Kassel-Wilhelmshöhe Friedland (Han) Göttingen Eichenberg Friedland (Han) Göttingen Eichenberg Witzenhausen Nord Hann Münden Kassel Hbf Kassel-Wilhelmshöhe Hann Münden Kassel Hbf Kassel-Wilhelmshöhe Witzenhausen Nord Triebwagen; Angebotseinschränkungen für Reisegruppen und Fa Triebwagen; Angebotseinschränkungen für Reisegruppen und Fahrradbeförderung; Anmeldung von Gruppen besonders empfohlen. Heilbad Heiligenstadt der Nordhausen Wingerode Werther Bodenrode Wolkramshausen HeilbadWolkramshausen Heiligenstadt Nohra (Wipper) Wipperdorf BleicherodeArenshausen Ost Eihenberg Bleicherode Ost Gebra (Hainleite) Sollstedt Bernterode Gernrode-Niederorschel Hausen (Eichsfeld) einefelde einefelde Beuren Wingerode Bodenrode Heilbad Heiligenstadt Heilbad Heiligenstadt der Arenshausen Eihenberg Wipperdorf Bleicherode Ost einefelde Bleicherode Ost Gebra (Hainleite) einefelde Beuren Sollstedt Bernterode Gernrode-Niederorschel Hausen (Eichsfeld) Wolkramshausen Wolkramshausen Nohra (Wipper) 2 2 antus Verehrsgesellshaft bH nigstor 1 11 assel; Telefon 0561 66 6 - 0; antus-bahnde; E-Mailinfoantus- ᵕᵖ bellio Rail Mitteldeutshland GbH; undenserie ostfah 1116 01antus Marranstdt; Verehrsgesellshaft Telefon bH 000 nigstor 1 556; infoabellio-itteldeutshlandde 11 assel; Telefon 0561 66 6 - 0; antus-bahnde; E-Mailinfoantus-bahnde ᵕᵖ bellio Rail Mitteldeutshland GbH; undenserie ostfah 1116 01 Marranstdt;Alle Angaben Telefon ohne Gewähr. 000Bitte 556; informieren Sie infoabellio-itt sich kurz vor Reisebeginn über mögliche Fahrplanänderungen. Stand 01.12.2018 Nachdruck und Weiterverarbeitung der Fahrplandaten nur mit Genehmigung des Herausgebers. Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich kurz vor Reisebeginn über mögliche Fahrplanänderungen. Stand 01.12.2018 Nachdruck und Weiterverarbeitung der Fahrplandaten nur mit Genehmigung des Herausgebers.

201 RE 9 06 9 40 9 40 9 22 9 34 9 54 9 14 9 23 9 28 9 44 9 50 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 16255 Erfurt Hbf 600 f 9 08 9 10 9 13 9 23 9 28 9 31 9 36 9 52 9 21 9 43 9 46 RB 5 74805 ܛ ܛ ܛ ᵻ f RE 8 06 8 40 8 14 8 28 8 40 8 23 8 35 8 23 8 51 8 52 9 039029 9 03 55 916 9 17 1005 9 199 20 9 39 9 40 9 279 27 9 49 9 49 9 33 9 57 74707 Halle ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ẇ ẇ ẗẏ ẗẏ ẇ ẇ (Saale) Hbf RE 830 831 841 8 08 ᎪܥᎪ ᎪܥᎪ ᎪܥᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪܥᎪ ᎪܥᎪ 3657 www.bahn.de/kursbuch (Sachs) Glauchau f Ẅ 8 11 8 22 8 28 8 29 8 36 8 36 8 43 RE 74727 Halle ܥ ܥᎪܥᎪܥᎪܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥᎪ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥᎪ Mo-Fr (Saale) Hbf nicht 25., 26. Dez, 1. Jan, 19., 22.3., Apr, 31. 1., Okt 30. Mai, 10. Jun, auch 25., 26. Dez, 1. Jan, 19., 22.3., Apr, 31. 1., Okt 30. Mai, 10. Jun, nicht 24. bis 26. Dez, 31. Dez, 1.10. Jan, Jun, 19., 3. 22. Okt Apr, 1., 30. Mai, 12. Mai bis 14. Dez 2019 nicht 24. bis 26. Dez, 31. Dez, 1.10. Jan, Jun, 19., 3., 22. 31. Apr, Okt 1., 30. Mai, Ẇ RB 7 04 7 24 7 39 7 43 7 18 7 27 7 32 7 44 7 47 7 53 757 757 807 16251 Ẅ ẅ Ẇ ẇ ẉ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ Erfurt Hbf Mo-Fr f f Ẅ Ẅ 7 29 7 53 7 56 7 00 7 05 7 07 7 10 7 14 7 26 7 32 7 38 7 42 7 46 7 49 7 49 7 59 7 59 8 02 8 07 RB 5 RB 5 74803 74811 ܛ ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr Mo-Fr f f ẅ ẅ 7 18 7 24 7 29 7 32 7 36 7 39 7 40 7 49 7 49 7 52 7 57 7 22 7 43 7 46 RB 5 RB 5 74801 74809 ܛ ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Sa,So Sa,So f f ẇ RE RE 6 40 7 33 6 06 6 40 5 43 5 57 6 23 6 35 5 53 6 51 6 52 7 02 7 03 7 13 7 19 7 20 7 27 7 27 12 06 12 23 12 35 74705 74711 am See ܥᎪ ܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪܥᎪܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Röblingen ẗẍ ẗẍ ẗẖ ẗẍ ẗẎ ẗẎ ẗẍ f RE RE 6 00 6 13 6 33 6 27 6 09 6 37 6 43 6 46 6 47 6 52 6 55 6 58 7 01 7 02 7 13 7 19 7 20 7 27 7 27 7 33 5 59 6 33 6 15 3661 74703 am See - Halle; RE 1 einefelde - Nordhausen - Halle; ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Röblingen Ẍ Ẍ ẋ ẋ Ẋ ẋ ẋ f RE 6 04 627 628 638 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ 3655 RE 74731 (Sachs) Glauchau f RE 5 58 6 09 6 15 6 16 6 23 6 24 6 30 Ꭺ RE 11 06 11 22 11 34 74725 16257 Halle ܥ ܥᎪܥᎪܥᎪܥ ܥᎪܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪܥ ܥᎪܥᎪܥ ܥᎪ ܥᎪܥᎪܥᎪܥ ܥ ܥᎪܥᎪܥᎪ ܥᎪܥᎪܥ ܥᎪܥᎪܥ Sa (Saale) Hbf f f Ẅ 5 49 5 55 6 00 6 03 6 07 6 10 6 11 6 21 6 21 6 24 6 28 5 53 6 15 6 18 RE RB 5 74723 74807 Halle ܛ ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ (Saale) Hbf Mo-Fr f f ẇ RE 5 01 4 15 4 55 4 42 4 56 4 35 4 50 4 52 5 05 5 10 513 514 5 19 5 21 5 24 527 5 27 5 37 5 40 5 46 5 47 5 54 5 55 6 00 RB 5 10 06 10 23 10 35 74767 74709 Halle ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥ ܥᎪܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥܥ Ẅ ẉ ẉ ẉ ẉ Ẅ (Saale) Hbf Mo-Fr Ẅ RE RE 4 44 4 49 4 52 4 56 4 59 3673 3659 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr Gttingen - Eihenberg; assel - Eihenberg f f Ẅ Ẅ 4 40 4 46 4 51 4 54 4 58 5 01 5 02 5 12 5 12 5 15 5 19 4 44 5 06 5 09 RE RB 5 74741 74729 ܛ ܛ ܛ ; RE assel-ilhelshhe - Erfurt; RE assel ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr Mo-Sa ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ von Zug Zug nach ݚ ݝ ݚ ݚ ݙ ݚ ᵕᵖ 601 604 611 611 611.613 611.613 611.613 326.357.590 Eihenberg - einefelde - Nordhausen Kassel-Wilhelmshöhe Kassel Hbf Hann Münden Witzenhausen Nord Eichenberg Göttingen Friedland (Han) Eichenberg Hann Münden Kassel Hbf Witzenhausen Nord Kassel-Wilhelmshöhe 600 Eihenberg Arenshausen der Heilbad Heiligenstadt Heilbad Heiligenstadt Bodenrode Wingerode Beuren einefelde einefelde Hausen (Eichsfeld) Gernrode-Niederorschel Bernterode Sollstedt Gebra (Hainleite) Bleicherode Ost Bleicherode Ost Wipperdorf Nohra (Wipper) Wolkramshausen Wolkramshausen Werther Nordhausen R 51 Heilbad Heiligenstadt - Nordhausen; R Kursbuch der Deutschen Bahn 2019 RE 1 Gttingen - Erfurt - Glauhau

202 Erfurt Hbf 9 52 9 33 9 57 Halle ẇ (Saale) Hbf (Sachs) Glauchau eldeutshlandde -bahnde 8 43 ܥᎪܥ ܥᎪ (Saale) Hbf Sa 13. Mai bis 13. Dez 2019 Mo -3., Fr; 31. nicht Okt 30. Mai, 10. Jun, Mo - Fr, nicht 25., 26. Dez, 1.10. Jan, Jun, 19., 3., 22. 31. Apr, Okt 1., 30. Mai, Mo - Fr, nicht 24. bis 26. Dez,1., 31. 30. Dez, Mai,nicht 1. 10. 25., Jun, Jan, 26. 3., 19., Dez, 31. 22. 1. Apr, Okt 12. Jan, Mai 19., bis 22.3., 14. Apr, 31. Dez 1., Okt 2019 30. Sa, Mai, So; 10.3., auch Jun, 31. 30. Okt Mai,auch 10. 25., Jun, 26. Dez, 1.Sa, Jan, So, 19., auch 22.3., 25., Apr, 31. 26. 1., Okt Dez, 30. 1. Mai, Jan,10. 10. 19., Jun, Jun, 22. 3.,nicht Apr, 31. 24. 1., Okt bis 30. 26. Mai, Dez,Sa 31. Dez, 1.10. Jan, Jun, 19., 3. 22. Okt Apr,13. 1., Mai 30. Mai, bis12. 14. Mai Dez bis 2019 14. Mo Dez - 2019 Sa; nicht 30.nicht Mai, 24. 10. bis Jun, 26. 3. Dez, Okt 31. Dez, 1.10. Jan, Jun, 19., 3., 22. 31. Apr, Okt 1., 30. Mai, 13. Mai bis 13. Dez 2019 Mo -3., Fr; 31. nicht Okt 30. Mai, 10. Jun, Mo - Fr, nicht 25., 26. Dez, 1.10. Jan, Jun, 19., 3., 22. 31. Apr, Okt 1., 30. Mai, Mo - Fr, nicht 24. bis 26. Dez,1., 31. 30. Dez, Mai, 1. 10. Jun, Jan, 3., 19., 31. 22. Apr, Okt 12. Mai bis 14. Dez 2019 Sa, So;3., auch 31. 30. Okt Mai, 10. Jun, Sa, So, auch 25., 26. Dez, 1. Jan,10. 19., Jun, 22. 3., Apr, 31. 1., Okt 30. Mai, 13. Mai bis 14. Dez 2019 Mo - Sa; nicht 30. Mai, 10. Jun, 3. Okt Ẋ ẋ Ẍ Ẅ ẗẖ ẅ ẗẍ Ẇ ẗẎ ẗẏ ẇ ẉ Ẋ ẋ Ẍ ẗẖ ẗẍ ẗẎ ẗẏ Erfurt Hbf Halle f Ẅ 8 02 8 07 RB 5 13 20 13 25 13 27 13 30 13 34 13 55 13 58 14 01 14 05 14 09 14 13 14 16 14 17 14 20 14 23 1314 20 26 1413 27 25 1413 30 27 1413 35 30 13 34 13 55 13 58 14 01 14 05 14 09 14 13 14 16 14 17 14 20 14 23 14 26 14 27 14 30 14 35 74811 ܛ ܛ ܛ ܛ ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f ẅ 7 52 7 57 RB 5 13 21 13 43 13 46 13 21 13 43 13 46 13 03 13 08 13 10 13 13 13 16 13 17 13 23 13 28 13 31 13 36 13 39 13 40 1313 03 49 1313 49 08 1313 52 10 1313 57 13 13 16 13 17 13 23 13 28 13 31 13 36 13 39 13 40 13 49 13 49 13 52 13 57 74809 ܛ ܛ ܛ ܛ ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Sa,So f ẇ RE 7 33 12 40 12 18 12 28 12 32 12 40 12 51 12 52 12 06 12 23 1213 35 02 1213 40 03 12 18 12 28 12 32 1312 19 40 13 20 12 51 1213 52 27 13 27 13 33 13 02 13 03 13 19 13 20 13 27 13 27 13 33 74711 Halle Halle am See ܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Röblingen ẗẍ (Saale) Hbf (Saale) Hbf RE 7 33 ᎪܥᎪܥ ᎪܥᎪܥ ᎪܥᎪܥ ᎪܥᎪܥ ᎪܥᎪܥ ᎪܥᎪܥ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺ ᎪܥᎪ ᎪܥᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪܥᎪ ᎪܥᎪ 3661 12 31 12 41 12 31 12 41 12 30 12 30 12 08 12 08 am See (Sachs) (Sachs) Glauchau Glauchau Röblingen ẋ f ᎪᎪ ܥᎪ Ꭺ ܥᎪ Ꭺ ܥᎪ Ꭺ ܥᎪ Ꭺ ܥᎪ ܥᎪܥᎪᎪ ܥᎪ Ꭺ ܥᎪ Ꭺ ܥᎪ Ꭺ ܥᎪ Ꭺ ܥᎪ ܥᎪܥ RE 12 10 12 28 12 29 12 36 12 36 12 43 12 10 12 28 12 29 12 36 12 36 12 43 12 22 12 22 12 19 12 19 74731 Halle (Sachs) ܛ ܛ Glauchau (Saale) Hbf (Saale) Hbf RE 6 30 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 11 40 11 40 11 54 11 06 11 22 11 34 11 40 11 40 11 54 11 44 11 50 11 14 11 23 11 28 11 44 11 50 11 14 11 23 11 28 16257 Halle ܥᎪܥ ܥᎪܥᎪܥ Erfurt Hbf Erfurt Hbf Halle (Saale) Hbf f 6 24 6 28 RB 5 11 21 11 43 11 46 11 21 11 43 11 46 11 08 11 10 11 13 11 23 11 28 11 31 11 36 11 08 1111 52 10 11 13 11 23 11 28 11 31 11 36 11 52 74807 Halle ܛ ܛ ܛ ܛ ܛ ܛ ܥ (Saale) Hbf f ẇ RE 6 00 10 40 10 18 10 28 10 32 10 40 10 51 10 5210 06 11 0310 23 1011 35 02 11 55 1011 40 0310 11 18 1610 11 28 17 10 32 12 05 1110 19 40 11 20 11 39 10 11 51 40 1011 52 2711 27 11 11 03 49 11 11 33 49 11 02 11 55 11 11 03 57 11 16 11 17 12 05 11 1911 20 11 39 11 40 11 2711 27 11 49 11 11 33 49 11 57 74709 Halle Halle Halle ܥ ܥ ܥᎪܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Ẅ (Saale) Hbf (Saale) Hbf (Saale) Hbf RE Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺ ᎪܥᎪ ᎪܥᎪ ᎪܥᎪ ᎪܥᎪ ᎪܥᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪܥᎪ ᎪܥᎪ ᎪܥᎪ ᎪܥᎪ ᎪܥᎪ 3659 10 41 10 08 10 31 10 08 10 41 10 30 10 30 10 31 (Sachs) (Sachs) Glauchau Glauchau hrradbeförderung; Anmeldung von Gruppen besonders empfohlen. f Ẅ 5 15 5 19 RE 10 10 10 22 10 28 10 29 10 36 10 36 10 43 10 10 10 22 10 28 10 29 10 36 10 36 10 43 74729 Halle ܥ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪܥᎪܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥᎪ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪܥᎪܥᎪܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥᎪ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥᎪ (Saale) Hbf (Saale) Hbf Mo-Sa ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ von von Zug nach nach nach Halle ݚ ݙ ݚ ݚ ݝ ݚ ݝ ݚ ݚ ݚ ݙ ݚ 601 601 604 604 611 611.613 611.613 611.613 611.613 611.613 611.613 326.357.590 326.357.590 326.357.590 Kassel-Wilhelmshöhe Kassel Hbf Hann Münden Witzenhausen Nord Eichenberg Göttingen Friedland (Han) Eichenberg Göttingen Friedland (Han) Eichenberg Eichenberg Triebwagen; Angebotseinschränkungen für Reisegruppen und Fa Triebwagen; Angebotseinschränkungen für Reisegruppen und Fahrradbeförderung; Anmeldung von Gruppen besonders empfohlen. Bodenrode Wingerode Beuren einefelde einefelde Hausen (Eichsfeld) Gernrode-Niederorschel Bernterode Sollstedt Gebra (Hainleite) Bleicherode Ost Bleicherode Ost Wipperdorf Nohra (Wipper) Wolkramshausen Wolkramshausen Werther Nordhausen Werther Eihenberg Arenshausen Heilbad Heiligenstadt der Heilbad Heiligenstadt Eihenberg Arenshausen der Heilbad Heiligenstadt Heilbad Heiligenstadt Bodenrode Wingerode Beuren einefelde einefelde Hausen (Eichsfeld) Gernrode-Niederorschel Bernterode Sollstedt Gebra (Hainleite) Bleicherode Ost Bleicherode Ost Wipperdorf Nohra (Wipper) Wolkramshausen Wolkramshausen Werther Nordhausen Nordhausen 1 1 antus Verehrsgesellshaft bH nigstor 1 11 assel; Telefon 0561 66 6 - 0; antus-bahnde; E-Mail infoantus ᵕᵖ bellio Rail Mitteldeutshland GbH; undenserie ostfah 1116 01antus Marranstdt; Verehrsgesellshaft Telefon bH 000 nigstor 1 556; infoabellio-itteldeutshlandde 11 assel; Telefon 0561 66 6 - 0; antus-bahnde; E-Mail infoantus-bahnde ᵕᵖ bellio Rail Mitteldeutshland GbH; undenserieAlle Angaben ohne ostfahGewähr. Bitte 1116 01 informieren Sie Marranstdt;sich kurz vor Reisebeginn Telefon über mögliche 000Fahrplanänderungen. Stand 01.12.2018 Nachdruck 556; und infoabellio-itt Weiterverarbeitung der Fahrplandaten nur mit Genehmigung des Herausgebers. Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich kurz vor Reisebeginn über mögliche Fahrplanänderungen. Stand 01.12.2018 Nachdruck und Weiterverarbeitung der Fahrplandaten nur mit Genehmigung des Herausgebers.

203 f RB 5 19 21 19 43 19 46 19 08 19 10 19 13 19 23 19 28 19 31 19 36 19 52 74819 ܛ ܛ ܛ 600 f RE 18 05 18 40 18 23 18 35 18 28 18 51 18 52 19 03 19 0219 03 19 16 19 17 19 1919 20 19 39 19 40 19 2719 27 19 49 19 49 18 18 18 32 18 40 19 33 19 57 74717 Halle ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ẇ ẇ ẗẐ ẗẐ ẇ ẇ (Saale) Hbf ᵻ RE ᎪܥᎪ ᎪܥᎪ ᎪܥᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪܥᎪ ᎪܥᎪ 3667 18 30 18 31 18 41 18 08 Gera Hbf f ᎪᎪᎪ ܥᎪ Ꭺ ܥᎪ ܥᎪ Ꭺ ܥᎪ ᎪᎪܥ Ꭺܥ ܥᎪ Ꭺ ܥᎪ ܥᎪ RE 18 10 18 28 18 29 18 43 18 22 74737 Halle www.bahn.de/kursbuch (Saale) Hbf RE Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 17 06 17 40 17 22 17 34 17 54 17 40 17 14 17 23 17 28 17 44 17 50 16263 Erfurt Hbf f RB 5 17 21 17 43 17 46 17 08 17 10 17 13 17 23 17 28 17 31 17 36 17 52 74817 ܛ ܛ ܛ nicht 25., 26. Dez, 1. Jan, 19., 22.12. Apr, Mai 1., bis 30. 14. Mai, Dez 10. 2019 Jun, 3.,nicht 31. 24., Okt 31. Dez 12. Mai bis 14. Dez 2019 Sa, So;Mo auch - 30. Fr, Mai, So, 10. nicht Jun, 24., 3. 31. Okt Dez f RE 16 06 16 40 16 23 16 35 16 28 16 51 16 52 17 0317 02 17 55 17 03 17 16 17 17 18 05 17 1917 20 17 39 17 40 17 2717 27 17 49 17 49 16 18 16 32 16 40 17 33 17 57 74715 Ẅ ẇ Ẉ ẗẐ ẗẑ Halle ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ẇ ẇ ẗẐ ẗẐ ẇ ẇ (Saale) Hbf Ẉ RE RE ᎪܥᎪ ᎪܥᎪ ᎪܥᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪܥᎪ ᎪܥᎪ 3665 3679 16 30 16 31 16 41 16 08 (Sachs) Glauchau f RE ᎪᎪ ܥᎪ Ꭺ ܥᎪ Ꭺ ܥᎪ Ꭺ ܥᎪ Ꭺ ܥᎪ ܥᎪ RE 16 10 16 28 16 29 16 36 16 36 16 43 16 22 22 06 22 20 16 19 21 46 74735 16269 Halle ܛ ܥ ܥ Ẉ (Saale) Hbf f RE Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ RB 5 15 06 15 22 15 34 15 40 15 40 15 54 15 14 15 23 15 28 15 44 15 50 16261 74797 - Halle; RE 1 einefelde - Nordhausen - Halle; Erfurt Hbf f RE Ꭺ RB 5 21 06 21 22 21 34 15 21 15 43 15 46 15 08 15 10 15 13 15 23 15 28 15 31 15 36 15 52 74815 16267 ܛ ܛ ܛ f ẇ Ẉ RE RE 3671 14 07 14 23 14 35 14 40 14 18 14 28 14 32 14 40 14 51 14 52 15 0315 02 15 55 15 03 15 16 15 17 16 05 15 1915 20 15 39 15 40 15 2715 27 15 49 15 15 33 49 15 57 74713 Halle ܥ ܥᎪ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥ ܥᎪ ܥᎪ ܥ ܥ ܥᎪ ܥ (Saale) Hbf f ẇ RE RE Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪܥᎪ ᎪܥᎪ ᎪܥᎪ ᎪܥᎪ ᎪܥᎪ 3663 14 08 14 30 20 06 20 23 20 35 74719 (Sachs) Glauchau ܥᎪ ܥ ܥ ܥ f Ẅ RE 3669 RB 5 14 2014 25 14 14 27 31 14 30 14 3414 45 14 41 14 52 14 57 15 00 15 04 15 07 15 08 15 17 15 18 15 21 15 26 14 49 15 11 15 14 74813 ܛ ܛ ܛ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr f f Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺܥ RE RE 14 36 14 28 14 10 14 22 14 29 14 36 14 43 74733 74739 Halle (Saale) Hbf Gttingen - Eihenberg; assel - Eihenberg RE RE Ꭺ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺ 13 06 13 40 19 34 14 05 13 22 13 34 13 14 13 23 13 28 13 40 13 44 13 50 13 55 13 54 19 22 19 06 16259 16265 ; RE assel-ilhelshhe - Erfurt; RE assel Erfurt Hbf ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ von Zug Zug nach ݚ ݝ ݚ ݚ ݚ ݙ ᵕᵖ 601 604 611 611 611.613 611.613 611.613 326.357.590 Eihenberg - einefelde - Nordhausen Kassel Hbf Kassel-Wilhelmshöhe Kassel Hbf Hann Münden Witzenhausen Nord Eichenberg Göttingen Friedland (Han) Eichenberg Witzenhausen Nord Hann Münden Kassel-Wilhelmshöhe 600 Eihenberg Arenshausen der Heilbad Heiligenstadt Heilbad Heiligenstadt Bodenrode Wingerode Beuren einefelde einefelde Hausen (Eichsfeld) Gernrode-Niederorschel Bernterode Sollstedt Gebra (Hainleite) Bleicherode Ost Bleicherode Ost Wipperdorf Nohra (Wipper) Wolkramshausen Wolkramshausen Werther Nordhausen RE 1 Gttingen - Erfurt - Glauhau Kursbuch der Deutschen Bahn 2019 R 51 Heilbad Heiligenstadt - Nordhausen; R

204 19 52 19 33 19 57 ẇ (Saale) Hbf Gera Hbf Halle Ꭺ ܥᎪ 18 43 eldeutshlandde (Saale) Hbf -bahnde Erfurt Hbf Halle 17 52 nicht 25., 26. Dez, 1. Jan, 19., 22.12. Apr, Mai 1., bis 30. 14. Mai, Dez 10. 2019 Jun, 3.,nicht 31. 24., Okt 31. Dez 12. Mai bis 14. Dez 2019 Sa, So;Mo auch - 30. Fr, Mai, So, 10. nicht Jun, 24., 3. 31. Okt Dez 17 33 17 57 Ẅ ẇ Ẉ ẗẐ ẗẑ Halle ẇ (Saale) Hbf Ẉ RE Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 3679 23 08 23 08 (Sachs) Glauchau RE Ꭺ ܥᎪ 16 43 22 14 22 23 22 5222 53 23 30 23 32 22 06 22 20 22 23 22 5222 53 23 30 23 32 22 28 22 41 22 41 22 26 23 03 23 43 23 03 23 43 21 46 22 26 22 14 22 28 16269 ܥ ܥᎪܥᎪ Ꭺ ܥ Ꭺ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥᎪܥᎪ Ꭺ ܥ Ꭺ ܥ ẗẑ ẗẑ Ẉ Ẉ Ẉ Ẉ Ẉ Ẉ Ẉ ẗẑ ẗẑ (Saale) Hbf f RB 5 Halle Halle 22 32 22 37 22 40 22 32 22 37 22 40 22 26 22 47 22 48 22 57 22 58 23 05 22 26 22 47 22 48 22 57 22 58 23 05 22 30 22 52 22 55 22 30 22 52 22 55 22 44 23 01 22 44 23 01 74797 ܛ ܛ ܛ ܛ ܛ ܛ Ẉ Ẉ Erfurt Hbf Halle (Saale) Hbf (Saale) Hbf RE Ꭺ 21 40 21 15 21 06 21 22 21 34 21 40 15 52 21 24 21 29 21 41 21 44 21 50 21 15 21 24 21 29 21 41 21 44 21 50 16267 Erfurt Hbf Ẉ RE Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 3671 21 08 21 08 15 33 15 57 Halle Gera Hbf Erfurt Hbf Gera Hbf ܥᎪ ܥ (Saale) Hbf f ẇ RE 21 08 21 12 21 16 21 08 21 12 21 16 20 40 20 14 20 23 20 28 20 40 20 5120 5220 06 21 31 21 3220 23 21 54 20 35 21 02 21 55 20 40 21 03 20 14 21 4220 23 20 28 22 06 2021 40 22 21 23 20 5120 5221 30 2121 31 30 21 3221 21 35 54 21 02 21 55 21 03 21 42 22 06 21 22 21 23 21 30 21 30 21 35 74719 Halle Halle (Sachs) ܛ ܛ ܛ ܛ ܛ ܛ Glauchau ܥ ܥ ܥᎪ ܥܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ (Saale) Hbf (Saale) Hbf RE Ꭺܥ Ꭺܥ Ꭺ ᎪܥᎪᎪܥᎪ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪܥᎪᎪܥᎪ Ꭺ Ꭺ 3669 20 31 20 41 20 31 20 30 20 41 20 30 15 21 15 26 20 08 20 08 ܥ f Ꭺܥ Ꭺ ܥᎪ ᎪᎪ ܥᎪ Ꭺ ܥᎪ Ꭺ ܥᎪ Ꭺ ܥᎪ ܥᎪ ᎪᎪ ܥᎪ Ꭺ ܥᎪ Ꭺ ܥᎪ ܥᎪ RE 20 34 20 42 14 43 20 28 20 23 20 13 20 34 20 42 20 23 20 18 20 42 20 13 20 18 20 28 20 34 20 42 20 50 20 34 20 50 74739 Halle ܛ ܛ (Saale) Hbf (Saale) Hbf (Saale) Hbf hrradbeförderung; Anmeldung von Gruppen besonders empfohlen. RE ᎪᎪ ᎪᎪ ܥᎪᎪ ܥᎪᎪ ᎪܥᎪᎪᎪ ܥᎪᎪ ᎪܥᎪᎪᎪ ᎪܥᎪᎪᎪ ᎪᎪᎪ ܥᎪᎪ ܥᎪᎪ ᎪܥᎪᎪᎪ ܥᎪᎪ ᎪܥᎪᎪᎪ ᎪܥᎪᎪᎪ 19 23 19 40 19 06 19 40 19 28 19 55 19 40 20 05 19 22 19 34 19 14 19 23 19 28 19 40 19 44 19 50 19 55 19 54 19 44 19 50 20 05 19 54 19 14 16265 Erfurt Hbf ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ von von Zug nach Erfurt Hbf Halle nach nach Erfurt Hbf Halle ݚ ݝ ݚ ݚ ݚ ݚ ݚ ݙ ݚ ݝ ݚ ݙ 601 601 604 604 611 611.613 611.613 611.613 611.613 611.613 611.613 326.357.590 326.357.590 326.357.590 Friedland (Han) Eichenberg Kassel-Wilhelmshöhe Kassel Hbf Hann Münden Witzenhausen Nord Eichenberg Göttingen Friedland (Han) Eichenberg Eichenberg Göttingen Triebwagen; Angebotseinschränkungen für Reisegruppen und Fa Triebwagen; Angebotseinschränkungen für Reisegruppen und Fahrradbeförderung; Anmeldung von Gruppen besonders empfohlen. Eihenberg Werther Heilbad Heiligenstadt Bodenrode Arenshausen der Heilbad Heiligenstadt Wingerode Beuren einefelde Eihenberg Arenshausen der Heilbad Heiligenstadt Heilbad Heiligenstadt Bodenrode Wingerode Beuren einefelde einefelde Hausen (Eichsfeld) Gernrode-Niederorschel Bernterode Sollstedt Gebra (Hainleite) Bleicherode Ost Bleicherode Ost Wipperdorf Nohra (Wipper) Wolkramshausen Wolkramshausen Werther Nordhausen Nordhausen Bernterode Sollstedt Gebra (Hainleite) einefelde Hausen (Eichsfeld) Bleicherode Ost Wipperdorf Wolkramshausen Werther Gernrode-Niederorschel Nohra (Wipper) Wolkramshausen Bleicherode Ost Nordhausen 2 2 antus Verehrsgesellshaft bH nigstor 1 11 assel; Telefon 0561 66 6 - 0; antus-bahnde; E-Mail infoantus ᵕᵖ bellio Rail Mitteldeutshland GbH; undenserie ostfah 1116 01antus Marranstdt; Verehrsgesellshaft Telefon bH 000 nigstor 1 556; infoabellio-itteldeutshlandde 11 assel; Telefon 0561 66 6 - 0; antus-bahnde; E-Mail infoantus-bahnde ᵕᵖ bellio Rail Mitteldeutshland GbH; undenserie ostfahAlle Angaben 1116ohne Gewähr. 01Bitte Marranstdt; Telefon informieren Sie 000sich kurz vor Reisebeginn über mögliche 556;Fahrplanänderungen. Stand infoabellio-itt 01.12.2018 Nachdruck und Weiterverarbeitung der Fahrplandaten nur mit Genehmigung des Herausgebers. Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich kurz vor Reisebeginn über mögliche Fahrplanänderungen. Stand 01.12.2018 Nachdruck und Weiterverarbeitung der Fahrplandaten nur mit Genehmigung des Herausgebers.

205 ẅ Ꭺ 19 49 20 30 21 15 22 42 22 46 22 49 RB 55 16567 601 Ꭺ Ꭺ Ꭺ 17 49 18 30 19 15 19 33 19 4119 45 2119 48 47 21 51 21 54 20 0620 09 2220 07 14 22 10 2220 15 24 22 24 RE 56 16583 ൹ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 17 30 18 15 19 34 19 38 19 41 18 10 18 36 RE 55 16565 Ꭺ Ꭺ Ꭺ 15 49 16 30 17 15 17 33 17 41 17 45 17 47 18 06 18 09 18 14 18 24 RE 56 16581 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 15 30 16 15 17 34 17 38 17 41 16 10 16 36 RE 55 16563 Ꭺ Ꭺ Ꭺ 13 49 14 30 15 15 15 33 15 41 15 45 15 47 16 06 16 09 16 14 16 24 RE 56 16579 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 13 30 14 15 15 34 15 38 15 41 14 45 15 17 RE 55 16561 Ẉ Ẉ Ꭺ Ꭺ Ꭺ (20 Cent/Anruf, Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf) 11 49 12 30 13 15 13 33 13 41 13 45 13 47 14 06 14 09 14 14 14 24 RE 56 16577 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 11 30 12 15 13 34 13 38 13 41 12 10 12 36 RE 55 16559 9 49 Ꭺ Ꭺ Ꭺ 10 30 11 15 11 33 11 41 11 45 11 47 12 06 12 09 12 14 12 24 RE 56 16575 9 30 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 10 15 11 34 11 38 11 41 10 10 10 36 RE 55 16557 ẉ ẉ 7 49 8 30 9 15 9 33 9 41 9 45 9 47 Ꭺ Ꭺ Ꭺ 10 06 10 09 10 14 10 24 RE 56 16573 6 49 8 11 8 36 7 30 8 15 9 34 9 38 9 41 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ RE 55 16555 Ẇ Ẉ Ẉ ROLAND-EXPRESS 5 49 7 15 7 02 7 27 6 30 7 33 7 41 7 45 7 47 8 06 8 09 8 14 8 24 Ꭺ Ꭺ Ꭺ RE 56 16571 ܥ ẇ ẇ Ẉ Ẉ ᵕᵖ 5 30 6 15 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ RE 55 16553 Ẇ Ẇ Ẅ 5 215 25 5 29 6 235 33 5 37 6 30 7 295 39 5 42 7 37 85 34 505 59 6 39 86 41 02 9 6 29 406 07 7 516 10 13 9 34 37 7 576 17 8 116 51 10 29 22 41 7 01 86 57 26 12 11 346 37 32 9 7 51 08 8 196 35 9 7 57 09 13 12 29 416 10 39 51 7 16 8 28 96 16 10 42 57 7 20 14 8 13 34 30 37 116 51 45 7 26 8 36 10 19 9 116 23 57 51 7 15 29 14 29 41 12 9 51 24 7 32 11 10 16 12 28 9 57 30 16 7 15 34 38 37 13 10 51 30 12 8 11 19 13 49 10 23 57 364 40 17 16 29 41 14 8 11 51 56 245 12 13 12 16 14 11 28 57 30 9 18 44 17 34 37 15 12 51 30 9 50 14 13 19 15 12 23 57 36 10 19 49 18 29 41 16 13 51 24 10 56 15 14 16 16 13 28 57 30 11 21 44 19 37 37 17 14 51 30 11 50 16 15 19 17 14 23 57 36 12 49 21 43 18 15 51 24 12 56 17 16 16 18 15 28 57 30 13 44 19 16 51 30 13 50 18 17 19 19 16 23 57 36 14 49 21 17 57 24 14 56 19 18 16 21 17 28 58 30 15 44 18 30 15 50 20 19 19 18 23 36 16 49 19 24 16 56 22 20 20 19 28 30 17 44 20 30 17 50 22 20 28 36 18 49 22 30 18 56 22 39 19 44 19 50 20 50 20 57 22 52 22 58 RB 56 dbeförderung; Anmeldung von Gruppen über die Service-Nummer der Bahn 0180 6 99 66 33 16589 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr Ẅ 4 20 4 24 4 28 4 32 4 36 4 38 4 42 4 43 4 52 4 55 5 00 5 05 5 09 5 13 5 15 5 21 5 24 5 28 5 31 5 34 5 41 RB 56 16587 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Mo-Fr ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ von Zug nach ݝ ݚ ݙ ݝ ݚ ݚ ẞẖ ẞẖ Ꭺ Ꭺ ;56 RE Nordhausen - Erfurt 357 600 ᵕᵖ besee - Erfurt Hbf Nordhausen - Sondershausen - Straußfurt - Erfurt ൷ Wolkramshausen Göttingen Herzberg (Harz) Nordhausen Leinefelde Hbf ൷ Hohenebra Ort Gangloffsömmern Werther Großfurra Glückauf Niederspier Walschleben Nordhausen ܛ Wolkramshausen Kleinfurra ܛ ܛ Sondershausen Sondershausen ܛ ܛ Wasserthaleben Greußen ܛ Straußfurt Straußfurt Ringleben-Gebesee ܛ Kühnhausen Erfurt-Gispersleben Erfurt Nord Erfurt Triebwagen; Angebotseinschränkungen für Reisegruppen und Fahrra nicht 25., 26. Dez, 1. Jan, 19., 22.nicht Apr, 24., 1., 31. 30. Dez Mai, 10. Jun, 3.,Mo 31. - Okt Fr, nicht 25., 26. Dez, 1.Mo Jan, - 19., Sa, 22. nicht Apr, 25., 1., 26. 30. Dez, Mai, 1.Mo 10. Jan, - Jun, 19., Fr, 3. 22. nicht Okt Apr, 25., 1., 26. 30. Dez, Mai, 1.Mo 10. Jan, - Jun, 19., Sa, 3. 22. nicht Okt Apr, 25., 1., 26. 30. Dez, Mai, 1.Gesamtverkehr Jan, 10. siehe 19., Jun, 603 22. 3., Apr, 31. 1., Okt 30. Mai, 10. Jun, 3., 31. Okt 0 5 Halt auf Verlangen. Bitte Haltewunschtaste betätigen. 11 15 17 20 34 40 45 50 54 60 64 67 70 73 79 601 km VMT-Tarif Ringleben-Ge RE 55 Nordhausen - Erfurt ܛ ᵕᵖ Ẅ ẅ Ẇ ẇ Ẉ ẉ ẞẖ

206 ẅ 22 49 22 59 23 03 23 07 23 20 23 22 23 27 RB 56 16584 601 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ ᎪᎪ 20 2420 27 2220 26 31 22 31 22 34 21 30 22 04 21 39 22 24 RE 55 16566 Ẋ Ẋ ᵻ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 19 28 19 38 19 43 19 46 20 00 20 02 20 07 20 14 21 24 20 39 22 09 RE 56 16582 ܥ Ẋ Ẋ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 18 10 18 13 18 17 19 39 20 24 19 22 19 48 RE 55 16564 Ꭺ Ꭺ Ꭺ 17 28 17 38 17 43 17 46 18 00 18 02 18 07 18 14 18 39 19 24 20 08 RE 56 16580 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 16 10 16 13 16 17 17 39 18 24 17 22 17 48 RE 55 16562 Ꭺ Ꭺ Ꭺ 15 28 15 38 15 43 15 46 16 00 16 02 16 07 16 14 16 39 17 24 18 08 RE 56 16578 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ (20 Cent/Anruf, Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf.) 14 10 14 13 14 17 15 39 16 24 15 22 15 48 RE 55 16560 Ꭺ Ꭺ Ꭺ 13 28 13 38 13 43 13 46 14 00 14 02 14 07 14 14 14 39 15 24 16 08 RE 56 16576 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 12 10 12 13 12 17 13 39 14 24 13 22 13 48 RE 55 16558 Ꭺ Ꭺ Ꭺ 11 28 11 38 11 43 11 46 12 00 12 02 12 07 12 14 12 39 13 24 14 08 RE 56 16574 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 10 10 10 13 10 17 11 39 12 24 11 22 11 48 RE 55 16556 9 28 9 38 9 43 9 46 Ꭺ Ꭺ Ꭺ 10 00 10 02 10 07 10 14 10 39 11 24 12 08 RE 56 16572 ROLAND-EXPRESS 9 22 9 48 8 10 8 13 8 17 9 39 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 10 24 RE 55 16554 ẉ ẉ ᵕᵖ 7 28 7 38 7 43 7 46 8 00 8 02 8 07 8 15 8 39 9 24 Ꭺ Ꭺ Ꭺ 10 08 RE 56 16570 7 14 7 47 7 39 8 24 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ RE 55 dbeförderung; Anmeldung von Gruppen über die Service-Nummer der Bahn 0180 6 99 66 33 16552 Ẉ Ẉ 6 04 6 36 4 534 564 59 6 045 02 6 07 5 06 6 10 7 055 12 6 13 5 14 6 17 85 07 18 6 235 23 6 24 7 185 28 9 07 7 245 33 6 31 7 25 85 21 10 36 07 85 27 46 7 33 8 115 29 07 47 9 165 50 9 6 22 56 12 8 075 37 10 52 9 21 6 24 575 10 57 27 7 13 55 07 116 10 16 01 29 9 33 7 57 116 22 04 14 07 12 8 11 21 55 10 24 37 7 07 12 8 27 57 15 07 13 12 16 11 29 33 9 55 8 13 11 226 39 9 16 57 07 14 13 21 12 24 377 10 24 55 14 27 98 07 10 17 08 57 07 15 14 16 13 29 33 11 55 15 22 10 11 11 18 57 07 16 15 21 14 24 37 12 55 16 27 11 07 12 19 57 07 17 16 16 15 29 33 13 55 17 22 12 11 13 20 57 21 18 17 21 16 24 37 14 55 18 27 13 07 14 22 57 23 19 18 16 17 29 33 15 55 19 22 14 11 15 57 20 19 38 18 24 37 16 55 20 44 15 07 16 57 22 20 38 19 45 33 17 55 22 44 16 11 17 57 22 20 45 53 18 55 17 07 18 57 22 54 19 55 18 11 19 57 21 12 19 07 21 13 23 16 20 11 23 17 21 22 23 31 4 48 5 59 7 00 8 02 9 02 10 02 11 02 12 02 13 02 14 026 10 15 02 16 7 02 15 17 02 8 20 18 02 9 15 19 02 10 20 20 16 11 15 22 18 12 20 13 15 14 20 15 15 16 20 17 15 18 20 19 15 20 20 21 30 23 38 RB 56 16588 ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ ܥ Ẉ Ẉ Ẉ Ẉ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ ܙ von Zug nach ݝ ݝ ݚ ݙ ݚ ݚ ẞẖ Ꭺ Ꭺ ẞẖ ; RE 56 Erfurt - Nordhausen 357 600 ᵕᵖ Erfurt- Straußfurt- - Sondershausen Nordhausen - Ringleben-Gebesee ൸ Nordhausen Herzberg (Harz) Göttingen Leinefelde Wolkramshausen Hbf Triebwagen; Angebotseinschränkungen für Reisegruppen und Fahrra nicht 24., 31. Dez Mo - Fr, nicht 25., 26. Dez, 1.Mo Jan, - 19., Sa, 22. nicht Apr, 25., 1., 26. 30. Dez, Mai, 1.nicht Jan, 10. 24. 19., Jun, Dez 22. 3., Apr, 31. 1., Okt 30. Mai,Gesamtverkehr 10. Jun, siehe 3., 603 31. Okt ൸ Walschleben Gangloffsömmern Niederspier Hohenebra Ort Glückauf Großfurra Werther Halt auf Verlangen. Bitte Haltewunschtaste betätigen. 601 Erfurt Erfurt Nord Erfurt-Gispersleben Kühnhausen ܛ Ringleben-Gebesee Straußfurt Straußfurt ܛ Greußen Wasserthaleben ܛ ܛ Sondershausen Sondershausen ܛ ܛ Kleinfurra Wolkramshausen ܛ Nordhausen VMT-TarifErfurt Hbf RE 55 Erfurt - Nordhausen ܛ ᵕᵖ ẅ Ẉ ẉ Ẋ ẞẖ

207 Abfahrt Departure Sondershausen

Zeit Zug in Richtung Gleis Zeit Zug in Richtung Gleis Time Train Destination Track Time Train Destination Track 4:00 — 6:00 16:57 RE 55 Greußen 17:16 – Straußfurt 17:23 Q 3 RE 16563 Erfurt Hbf 17:50 4:43 RB 56 Greußen 5:04 – Straußfurt 5:13 – 2 f Mo-Fr 1 RB 16587 Erfurt Hbf 5:41 f 17:00 — 18:00 5:47 RB 56 Wolkramshausen 6:00 – Nordhausen 6:10 2 17:57 RE 56 Wolkramshausen 18:11 – 2 Mo-Fr 1 RB 16588 RE 16580 Nordhausen 18:20 f f 5:50 RB 56 Greußen 6:12 – Straußfurt 6:22 – 3 17:57 RE 56 Greußen 18:19 – Straußfurt 18:28 – 3 Mo-Fr 1 RB 16589 Erfurt Hbf 6:51 RE 16581 Erfurt Hbf 18:56 f f 6:40 RE 55 Greußen 7:00 – Straußfurt 7:08 Q 2 18:57 RE 55 Wolkramshausen 19:06 – 2 RE 16553 Erfurt Hbf 7:38 RE 16564 Nordhausen 19:15 Q f f 6:57 RE 55 Wolkramshausen 7:07 – 2 18:57 RE 55 Greußen 19:16 – Straußfurt 19:23 Q 3 RE 16552 Nordhausen 7:15 Q RE 16565 Erfurt Hbf 19:50 f f 7:00 — 8:00 19:00 — 21:00 7:57 RE 56 Wolkramshausen 8:11 – Nordhausen 8:20 2 19:57 RE 56 Wolkramshausen 20:11 – 2 RE 16570 RE 16582 Nordhausen 20:20 f f 7:57 RE 56 Greußen 8:19 – Straußfurt 8:28 – 3 19:57 RE 56 Greußen 20:19 – Straußfurt 20:28 – 3 RE 16571 Erfurt Hbf 8:56 RE 16583 Erfurt Hbf 20:57 f f 8:57 RE 55 Wolkramshausen 9:06 – 2 21:13 RE 55 Wolkramshausen 21:22 – 2 RE 16554 Nordhausen 9:15 Q RE 16566 Nordhausen 21:30 Q f f 8:57 RE 55 Greußen 9:16 – Straußfurt 9:23 Q 3 21:58 RB 55 Greußen 22:20 – Straußfurt 22:28 – 2 RE 16555 Erfurt Hbf 9:50 3 RB 16567 Erfurt Hbf 22:58 f f 9:00 — 10:00 23:00 9:57 RE 56 Wolkramshausen 10:11 – 2 23:17 RB 56 Wolkramshausen 23:31 – 2 RE 16572 Nordhausen 10:20 3 RB 16584 Nordhausen 23:38 f f 9:57 RE 56 Greußen 10:19 – Straußfurt 10:28 – 3 Zeichenerklärung RE 16573 Erfurt Hbf 10:56 f 10:57 RE 55 Wolkramshausen 11:06 – 2 RE 16556 Nordhausen 11:15 Q Züge im Regional- und Nahverkehr f ———————————————————- 10:57 RE 55 Greußen 11:16 – Straußfurt 11:23 Q 3 RE Regional-Express RE 16557 Erfurt Hbf 11:50 f RB Regionalbahn 11:00 — 12:00 Verkehrstageregelungen 11:57 RE 56 Wolkramshausen 12:11 – 2 ——————————————- RE 16574 Nordhausen 12:20 f Mo Montag 11:57 RE 56 Greußen 12:19 – Straußfurt 12:28 – 3 Fr Freitag RE 16575 Erfurt Hbf 12:56 f RE 55 Wolkramshausen 13:06 – 12:57 2 1 nicht 25., 26.Dez, 1.Jan, 19., 22.Apr, 1., 30.Mai, 10.Jun, 3., RE 16558 Nordhausen 13:15 Q f 31.Okt 3 12:57 RE 55 Greußen 13:16 – Straußfurt 13:23 Q 3 nicht 24., 31.Dez RE 16559 Erfurt Hbf 13:50 f Weitere Angaben zu Zügen und Bahnhöfen 13:00 — 14:00 ———————————————————————- 13:57 RE 56 Wolkramshausen 14:11 – 2 f Zug mit Fahrradwagen/Mehrzweckabteil RE 16576 Nordhausen 14:20 beschränkte Platzkapazitäten für Fahrräder f Q bis hier sind alle Halte angegeben 13:57 RE 56 Greußen 14:19 – Straußfurt 14:28 – 3 RE 16577 Erfurt Hbf 14:56 f Züge ohne Angabe der Wagenklasse führen 1. und 2. Klasse. 14:57 RE 55 Wolkramshausen 15:06 – 2 RE 16560 Nordhausen 15:15 Q Änderungen der angegebenen Gleise bleiben aus betrieblichen f Gründen vorbehalten. 14:57 RE 55 Greußen 15:16 – Straußfurt 15:23 Q 3 Berichtigt werden nur die im Bahnhof ausgehängten Pläne. RE 16561 Erfurt Hbf 15:50 f Angaben ohne Gewähr – Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 15:00 — 16:00 15:57 RE 56 Wolkramshausen 16:11 – 2 © DB Station&Service AG Fahrplanbüro Thüringen RE 16578 Nordhausen 16:20 f 15:57 RE 56 Greußen 16:19 – Straußfurt 16:28 – 3 RE 16579 Erfurt Hbf 16:56 f 16:57 RE 55 Wolkramshausen 17:06 – 2 RE 16562 Nordhausen 17:15 Q f in Zusammenarbeit mit

585-2 Unstrutbahn Kontaktadressen: Internet www.unstrutbahn.de, E-Mail [email protected], Telefon 0176-93704751

Naumburg Hbf. ab 0:15 8:57 11:57 12:57 13:57 15:57 15:57 16:57 17:57 22:15

Freyburg (U.) ab 0:24 09:06 12:06 13:06 14:06 16:06 16:06 17:06 18:06 22:24

RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB

Verkehrstage 1 2 3 4 5 6 1 7 3 8

Wangen (U.) ab 1:20 9:55 12:55 13:55 14:55 16:55 16:55 17:55 18:55 23:07

Roßleben an 1:32 10:07 13:07 14:07 15:07 17:07 17:07 18:07 19:07 23:19

Donndorf (U.) an 1:39 10:14 13:14 14:14 17:14 18:14 19:14

Auch 2019 bringt Sie der Unstrut-Schrecke-Express von Erfurt nach Donndorf (U.). Details erfahren Sie auf der Internetseite www.unstrut-schrecke-express.de.

RB RB RB RB RB RB RB RB

Verkehrstage 2 3 4 5 6 1 9 10

Donndorf (U.) ab 10:25 13:25 14:25 17:25 18:25 19:25

Roßleben ab 10:32 13:32 14:32 15.32 17:32 17:32 18:32 19:32

Wangen (U.) ab 10:44 13:44 14:44 15:44 17:44 17:44 18:44 19:44

Freyburg (U.) an 11:27 14:27 15:27 16:27 18:27 18:27 19:27 20:27

Naumburg Hbf. an 11:37 14:37 15:37 16:37 18:37 18:37 19:37 20:37

Naumburg-Wangen (U.) MDV- und DB-Tarif, Wangen (U.)-Donndorf (U.) Sondertarif, Fahrkarten erhalten Sie im Zug Zeichenerklärung: RB = Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH 1 = am 08.09.2019; 2 = am 09.06., 29.06. und 12.10.2019; 3 = am 01.12.2019; 4 = am 07.09. und 08.09.2019; 5 = am 07.09.2019; 6 = am 07.09. und 12.10.2019; 7 = am 09.06., 29.06. und 08.09.2019; 8 = am 07.09.2019; 9 = am 09.06. und 29.06.2019; 10 = am 08.09. und 01.12.2019

- Änderungen sind vorbehalten - 23 Verkehrsunternehmen im Nahverkehrsraum Nordthüringen

EW Bus GmbH Tel.: 03605 5152-0 Leinefelde, Abbestraße 8 E-mail: [email protected] 37327 Leinefelde-Worbis RufBus Tel.: 03605 5152-53 Dingelstädt-Silberhausen,Bhf. Tel.: 0180 1 515253 www.eichsfeldwerke.de

Verkehrsbetriebe Tel.: 03631 639 0 Nordhausen GmbH E-mail: [email protected] Robert-Blum-Straße 1 RufBus Tel.: 0800 6396390 (kostenlos) 99734 Nordhausen Stadtwerke-Servicecenter Tel.: 03631 629 170 www.verkehrsbetriebe-nordhausen.de

Verkehrsgesellschaft Tel.: 03476 8892-0 Südharz mbH E-mail: [email protected] Ritteröder Straße 11 Fahrplanauskunft Tel.: 0391 5363180 06333 Hettstedt www.vgs-suedharzlinie.de

Regionalbus Gesellschaft NL Mühlhausen Tel.: 03601 40865-209 Unstrut-Hainich- und E-mail: [email protected] Kyffhäuserkreis mbH Busbahnhof Tel.: 03601 40865225 Bonatstraße 50 www.regionalbus.de 99974 Mühlhausen

NL Sondershausen Tel.: 03632 770100 Erfurter Straße 35 Busbahnhof Tel.: 03632 782318 99706 Sondershausen

NL Bad Langensalza Tel.: 03603 842058

Salza-Tours, Bad Langensalza Tel.: 03603 82670 www.salzatours.de Fa. Weingart, Menteroda Tel.: 036029 8030 www.weingart-reisen.de Fa. Schieck, Behringen Tel.: 036254 81000 www. reise-schieck.de

Harzer Tel.: 03943 558-0 Schmalspurbahnen GmbH E-mail: [email protected] Friedrichstraße 151 www.hsb-wr.de 38855 Wernigerode

DB Regio AG Fahrplanauskunft Tel.: 0800 1 507090 (kostenfrei) Servicenummer: 0180 6 996633 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf) Regio Südost E-mail: [email protected] Richard-Wagner-Str. 1 www.bahn.de/thueringen 04109 Leipzig Nordthüringenbahn Service Tel.- Nr.: 03601 7994462 www.nordthueringenbahn.de

Abellio Rail Mitteldeutschland Tel.: 0800 2 235546 (kostenfrei) Kundencenter Erfurt www.abellio.de Willy-Brandt-Platz 12 99084 Erfurt 480 VGS

480 VGS 490 VGS 483 VGS 490 VGS 490 VGS -

483 VGS 530 480 VGS 481 VGS 451 RBM 494 VGS 492 VGS

480 VGS 481 VGS 481 VGS 483 VGS Liederstädt 492 VGS 484 VGS 481 VGS 491 VGS 482 VGS 482 VGS 484 VGS

484 VGS 482 VGS

482 VGS 493 VGS 491 VGS 492 VGS 482 VGS

130 RBM 131 RBM 493 VGS 432 RBM 130 RBM 131 RBM

RL 447 RBM RL 447 RBM

Regionalbus GmbH, Sondershausen/Mühlhausen Omnibusbetrieb und Reiseservice O. Weingart e.K. Verkehrsgesellschaft Südharz mbH MEIN KYFF HÄUSER KREIS Rundum vielseit i .

Angaben ohne Gewähr

Eisl., Querfurter Str. Neckendorf, Abzw. Bischofrode/ Neckendorf

Holzzelle, Abzw.

Niederschmon

Geistpromenade

Wendelstein

Fahrpreistabelle VGS

Teilstrecke Einzelfahr- 4-Fahrten- Ermäßigter 4-Fahrten- Reisegruppe Wochen- Monats- 9.00 Uhr- Wochenkarte Monatskarte ausweis Karte Einzelfahr- Karte (je Person) karte karte Ticket für für Erwachsener Erwachsene ausweis Kind Auszubild. Auszubild. Kind 60aktiv-Ticket Monatsnetzkarte 39,00 € Kurzstrecke Stadtverkehr 1,20 - 0,70 ------Freizeitcard monatlich10,00 € Zone Stadtverkehr 1,70 5,40 1,00 4,00 - 16,70 49,00 39,00 12,50 36,80 Tagesnetzkarte täglich 10,00 € 1 1,70 5,40 1,00 4,00 1,00 16,70 49,00 39,00 12,50 36,80 2 1,80 5,80 1,10 4,40 1,10 17,70 52,00 42,00 13,30 39,00 Veranstaltungs-Ticket 3 2,00 6,40 1,20 4,80 1,20 19,40 57,00 46,00 14,60 42,80 Regionalverkehr 1 Tag 7,50 € 4 2,30 7,40 1,40 5,60 1,40 22,40 66,00 53,00 16,80 49,50 2 Tage 9,50 € 5 2,70 8,60 1,60 6,40 1,60 26,20 77,00 62,00 19,70 57,80 3-4 Tage 11,50 € 6 3,70 11,80 2,20 8,80 2,20 36,00 106,00 85,00 27,00 79,50 7 4,20 13,40 2,50 10,00 2,50 40,80 120,00 96,00 30,60 90,00 Stadtverkehr 1 Tag 5,00 € 8 - 9 4,40 14,10 2,60 10,40 2,60 42,80 126,00 101,00 32,10 94,50 10 - 11 4,90 15,70 2,90 11,60 2,90 47,60 140,00 112,00 35,70 105,00 Monatskarte im Abonnement: 10 Monatskartenbeträge jedermann 12 - 13 5,50 17,60 3,30 13,20 3,30 53,40 157,00 126,00 40,10 117,80 und 2 Monate unentgeltliche Nutzung 14 u. mehr 6,10 19,50 3,70 14,80 3,70 59,20 174,00 139,00 44,40 130,50 1,70 6,80 16,70 12,50 1,80 7,20 17,70 13,30 2,00 8,00 19,40 14,60 2,30 9,20 22,40 16,80 2,70 10,80 26,20 19,70 3,70 14,80 36,00 27,00 4,20 16,80 40,80 30,60 4,40 17,60 42,80 32,10 4,40 17,60 42,80 32,10 4,90 19,60 47,60 105,00 35,70 4,90 19,60 47,60 105,00 35,70 5,50 22,00 53,40 117,80 40,10 5,50 22,00 53,40 117,80 40,10 6,10 24,40 59,20 130,50 44,40 Beachten Sie bitte die Abweichungen auf einzelnen Linien der Privatunternehmen und der VGS.