Download File
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Vorhaben Stade – Landesbergen Bewertung Des NABU Zu Den Abschnitten Dollern – Sottrum – Wechold – Landesbergen Im Vorhaben 7 Des Bundesbedarfsplans
Naturschutzfachliche Bewertung der Planungen zum Netzausbau- vorhaben Stade – Landesbergen Bewertung des NABU zu den Abschnitten Dollern – Sottrum – Wechold – Landesbergen im Vorhaben 7 des Bundesbedarfsplans 1 Inhalt 1. Energiewirtschaftlicher Bedarf ......................................................................................................................3 2. Gesetzliche Grundlage .....................................................................................................................................4 3. Planungsstand ...................................................................................................................................................5 4. Betroffene Schutzgüter ....................................................................................................................................6 5. Bewertung der Korridoralternativen ............................................................................................................7 5.1 Hinweise zu Schutzgebieten und Natura 2000 ...................................................................................7 5.2 Hinweise zu Konfliktpunkten beim Artenschutz ................................................................................9 5.3 Hinweise zu Konfliktpunkten für Landschaft und Erholung ......................................................... 10 5.4 Hinweise zu Erdkabelabschnitten ....................................................................................................... 10 6. Hinweise zu verfügbaren -
Bildung & Teilhabe in Stolzenau
V Das Steuerungsteam Ann Fischer - Jugendhaus WipIn Stolzenau Ute Müller - Haus der Generationen Stolzenau Kerstin Pieper - Landkreis Nienburg/Weser Heidrun Reinhardt - KiTa Pusteblume Stolzenau Nadine Schlier - Rathaus Landesbergen Carmen Wieczorek - Rathaus Landesbergen V Kontakt Bildung & Teilhabe Rathaus Landesbergen in Carmen Wieczorek Hinter den Höfen 13 31628 Landesbergen Stolzenau Telefon: +49 5761 - 705 222 [email protected] www.sg-mittelweser.de V Wer oder was ist V Wie arbeiten wir? BuTiS? Aktuelle Bedarfe und Handlungsfelder werden gemeinsam ermittelt. Dabei ist uns wichtig, nicht nur die Sicht der Fachkräfte zu berücksichtigen, sondern die verschiedenen Blickwinkel und Potenziale Die Initiative Bildung und Teilhabe in Stolze- der Beteiligten mit einzubeziehen und umzusetzen. Basis für den Erfolg der Initiative sind die Ver- nau engagiert sich dafür, die Teilhabe und netzung aller Beteiligten und die Transparenz der Angebote. Bildungschancen für Kinder, Jugendliche und junge Familien mit und ohne Migrationshinter- grund zu verbessern. V Wo sind wir aktiv? Das Steuerungsteam setzt sich aus verschie- denen Organisationen zusammen. Wir analy- • „Toleranz im Topf“ ist ein halbjährlich stattfindendes, interkulturelles Koch-Angebot. sieren die aktuelle Situation vor Ort und pas- sen unsere Arbeit exakt den tatsächlichen • Kurdischer Müttertreff im WipIn. Bedarfen an. • Eltern-Cafès: KiTa Pusteblume, Kinderhaus Rasselbande und Regenbogenschule. V Was sind unsere Ziele? • Interkulturelle Gesprächskreise im Haus der Generationen. Wir verbessern die Bildungschancen von Kin- • Tanzgruppe für alle Kinder in der Pusteblume. dern, Jugendlichen und jungen Familien. Wir • Hausaufgaben- und Bewerbungshilfe im WipIn. wollen die gesellschaftliche Teilhabe aller hier lebenden Familien sowie die Qualität und Viel- • Migrationsarbeit, Hausaufgabenhilfe und Lernförderung im Haus der Generationen. falt der Bildungslandschaft vor Ort weiter ent- wickeln und fördern. -
RWK-LG Start.Xlsx
Schützenkreis Nienburg/W. e.V. 31582 Nienburg, 14.09.2015 Mitglied des Niedersächsischen Sportschützenverbandes e.V. Kronstädter Str. 30 im Deutschen Schützenbund Tel.: 05021/926270 Rundenwettkampfleiter Fax.:05021/926271 Mail: [email protected] Startplan für die 62. Runde im LG-Rundenwettkampf 2015/2016 Landesliga Nord: Hassel SV Brig.Steimbke Bezirksliga: Balge I Landesbergen Alt I (Auflage) Kreisliga: Landesbergen Dolldorf Wechold I. Einteilung der Mannschaften für die Endwertung Schützenklasse 1. Kreisklasse 2. Kreisklasse Schützenaltersklasse (freih.) 111. Gandesbergen I 211. Nendorf II A 11. Landesbergen 112. Brokeeloh 212. Steyerberg A 12. Anderten 113. Nendorf I 213. Bolsehle A 13. Nendorf 114. Hoysinghausen I 214. Schessinghausen II A 14. Hoysinghausen III 115. Gandesbergen II 215. Hämelhausen A 15. Groß Varlingen 116. Steinbrink I 216. Hoysinghausen III A 16. Hoysinghausen II 117. Stöckse 217. Lavelsloh I A 17. Hämelhausen 118. Hoysinghausen II 218. Steinbrink II A 18. Hassel 119. Drakenburg I 219. Essern II A 19. Hoysinghausen I 120. Schessinghausen I 220. Lavelsloh II A 20. Linsburg 121. Leeseringen 221. Nordel A 21. Nordel Seniorenklasse (freihändig Sen 11. Hoya Sen 12. BSV Nienburg Sen 13. Bolsehle Sen 14. Anderten Sen 15. Leeseringen Damenklasse 1. Kreisklasse 2. Kreisklasse Damenaltersklasse D 111. Schessinghausen D 211. Essern I DA 11. Hämelhausen D 112. Bolsehle D 212. Essern II DA 12. Heemsen D 113. Nendorf I S 213. Hoysinghausen I DA 13. Landesbergen D 114. Hämelhausen D 214. Hoysinghausen II DA 14. Dolldorf D 115. Wienbergen D 215. Nendorf II DA 15. Lavelsloh D 116. Anderten D 216. Nordel II DA 16. Steyerberg I D 117. Gandesbergen D 217. -
Bus Linie 34 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 34 Fahrpläne & Netzkarten 34 Heemsen Schule Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 34 (Heemsen Schule) hat 2 Routen (1) Heemsen Schule: 07:14 (2) Heemsen Schule: 11:40 - 15:10 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 34 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 34 kommt. Richtung: Heemsen Schule Bus Linie 34 Fahrpläne 12 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Heemsen Schule LINIENPLAN ANZEIGEN Montag Kein Betrieb Dienstag Kein Betrieb Eystrup Bahnhof Am Bahnhof 8, Eystrup Mittwoch 07:14 Eystrup Rathaus Donnerstag 07:14 Bahnhofstraße 53, Eystrup Freitag 07:14 Eystrup Volksbank Samstag Kein Betrieb Bahnhofstraße 11, Eystrup Sonntag Kein Betrieb Eystrup Kirchstraße Hauptstraße 29, Eystrup Gandesbergen Mitte Bus Linie 34 Info Haßbergen Friedhof Richtung: Heemsen Schule Stationen: 12 Haßbergen Poststraße Fahrtdauer: 21 Min Linien Informationen: Eystrup Bahnhof, Eystrup Haßbergen Volksbank Rathaus, Eystrup Volksbank, Eystrup Kirchstraße, Gandesbergen Mitte, Haßbergen Friedhof, Haßbergen Siedlung Haßbergen Poststraße, Haßbergen Volksbank, Haßbergen Siedlung, Rohrsen(Kr Nienburg) Nord, Rohrsen(Kr Nienburg) Nord Rohrsen(Kr Nienburg) Alter Kirchweg, Heemsen Schule Rohrsen(Kr Nienburg) Alter Kirchweg Alter Kirchweg, Germany Heemsen Schule Richtung: Heemsen Schule Bus Linie 34 Fahrpläne 21 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Heemsen Schule LINIENPLAN ANZEIGEN Montag Kein Betrieb Dienstag Kein Betrieb Heemsen Schule Mittwoch 11:40 - 15:10 Rohrsen(Kr Nienburg) Alter Kirchweg Alter Kirchweg, Germany Donnerstag -
Samtgemeindebürgermeister Bernd Müller Fordert Ortsumgehungen Auch Für Estorf Und Leeseringen
Samtgemeindebürgermeister Bernd Müller fordert Ortsumgehungen auch für Estorf und Leeseringen Beide Umgehungen sind noch nicht im Bundesverkehrswegeplan aufgeführt / Lärmschutz an der Bahn gefordert Nicht nur Leese und Landesbergen sollen Ortsumgehungen bekommen, auch Estorf und Leeseringen. Wie Bernd Müller, Bürgermeister der Samtgemeinde Mittelweser, in einem Schreiben an das Bundesverkehrsministerium betont, begrüßt die Samtgemeinde Mittelweser ausdrücklich, dass der Bedarf der geplanten Ortsumgehungen Landesbergen und Leese entlang der Bundesstraße 215 im neuen Bundesverkehrswegeplan 2030 als vordringlich eingestuft worden sind. Die Samtgemeinde Mittelweser habe aber auch die Ortsumgehung für die Gemeinde Estorf beantragt. „Diese Ortsumgehung ist im Bundesverkehrswegeplan 2030 nicht aufgeführt.“ Darauf weist Bernd Müller in dem Schreiben an das Bundesverkehrsministerium hin. „Die Grundlagen und Bedingungen in den Ortschaften Estorfs sind identisch mit den zu Grunde liegenden Anforderungen für die Ortsumgehung Landesbergen und Leese“, so Müller. Hinzu komme für die Ortschaften Leeseringen und Estorf, dass auch durch das geplante trimodale Logistikzentrum ein verstärkter Verkehr zu erwarten sei, der ohne Ortsumgehung unmittelbar durch die Ortslagen geführt würde. Verstärkt würde der Verkehr durch Südspange der Ortsumgehung Nienburg, die gerade gebaut werde. Müller nimmt auch Stellung zum geplanten Ausbau der Bahnstrecke Nienburg Minden, der AlphaEVariante mit der ProjektNummer 2003V02. Auf dieser Strecke sollen erheblich mehr Güterzüge fahren. Nach einer Prognose der Bahn werden bis 2030 täglich 50 Güterzüge auf der Strecke fahren, derzeit sind es rund zehn. Wird die Strecke mit Überhol und Ausweichgleisen ausgebaut, werden es sogar 80 Güterzüge sein. Hinzu kommen rund elf Personenzüge. Müller fordert von den Verkehrsplanern, das Projekt stärker zu differenzieren und Transparenz zu schaffen, um eine angemessene Information der Öffentlichkeit zu erreichen. -
Niedersächsisches Justizministerium
Neuwerk (zu Hamburg) Bezirk des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein Celle Balje Krummen- Flecken deich Freiburg - Organisation der ordentlichen Gerichte Nordkehdingen (Elbe) CUXHAVEN OTTERNDORF Belum und Staatsanwaltschaften - Flecken Neuhaus Geversdorf Oederquart (Oste) Neuen- Minsener Oog Cadenberge kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch hafen Stand: 1. September 2015 BülkauAm Dobrock Oberndorf Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Wanna Osten Drochtersen Odis- Hemmoor heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Stinstedt Mittelsten- Engelschoff ahe Hansestadt GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Börde Lamstedt Himmel- Burweg pforten Hammah Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- burg Düden- Twielenfleth Armstorf Hollnseth büttel WILHELMS- Oldendorf Grünen- (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen HAVEN Cuxhaven Estorf Heinbockel Agathen- Hamburg (Stade) burg Lühe Alfstedt Mitteln- Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen hand- Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Flecken Hipstedt Fredenbeck Horneburg NORDENHAM Geestequelle Nottens- BREMERVÖRDE Kutenholz dorf Mecklenburg-Vorpommern Bargstedt Oerel Blieders- dorf BUXTEHUDE Loxstedt Flecken Farven Harsefeld Basdahl Beverstedt Apensen Brest Neu Wulmstorf Harsefeld (Harburg) land Stadland Deinstedt Apensen Drage Marschacht Beckdorf Moisburg Sandbostel Rosengarten Elbmarsch Anderlingen Seevetal VAREL Ahlerstedt Reges- Appel Tespe Sauensiek bostel Stelle Gnarrenburg -
Anhang 4: Karten
Landkreis Nienburg/Weser Endfassung November 2006 Stabsstelle Regionalentwicklung Anhang 4: Karten Kartenverzeichnis Kartenverzeichnis.................................................................................................................................. 1 Gewerbe- und Industriegebiete mit Reserveflächen ......................................................................... 3 Karte 1: Reserveflächen Nr. 2 (Industriegebiet II) und 3 (Am Klärwerk)...............................................................................3 Karte 2: Reservefläche Nr. 4 (Gewerbegebiet am Bahlweg, Leese) ....................................................................................3 Karte 3: Reservefläche Nr. 5 (Oehmer Feld, Leese) ............................................................................................................4 Karte 4: Reservefläche Nr. 6 (Sauerkamp) und Nr. 45 (Verdener Landstraße) ...................................................................4 Karte 5: Reservefläche Nr. 7 (Gewerbegebiet Haßbergen)..................................................................................................5 Karte 6: Reservefläche Nr. 8 (Hüchterken, Pennigsehl).......................................................................................................5 Karte 7: Reservefläche Nr. 9 (Auf der Flage) und Nr. 12 (Beckebohnen) ............................................................................6 Karte 8: Reservefläche Nr. 10 (Beim Ahlhorn) und Nr. 11 (Am Hafen) ................................................................................6 -
Detaillierte Karte (PDF, 4,0 MB, Nicht
Neuwerk (zu Hamburg) Niedersachsen NORDSEE Schleswig-Holstein Organisation der ordentlichen Gerichte Balje Krummen- Flecken deich Freiburg Nordseebad Nordkehdingen (Elbe) Wangerooge CUXHAVEN OTTERNDORF Belum Spiekeroog Flecken und Staatsanwaltschaften Neuhaus Oederquart Langeoog (Oste) Cadenberge Minsener Oog Neuen- kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch Baltrum hafen NORDERNEY Bülkau Oberndorf Stand: 1. Juli 2017 Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Osten Inselgemeinde Wanna Juist Drochtersen Odis- Hemmoor Neuharlingersiel heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Hager- Werdum ESENS Stinstedt marsch Dornum Mittelsten- Memmert Wangerland Engelschoff Esens ahe Holtgast Hansestadt Stedesdorf BORKUM GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Flecken Börde Lamstedt Utarp Himmel- Hage Ochtersum Burweg pforten Hammah Moorweg Lütets- Hage Schwein- Lütje Hörn burg Berum- dorf Nenn- Wittmund Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- bur NORDEN dorf Holtriem Dunum burg Düden- Twielenfleth Großheide Armstorf Hollnseth büttel Halbemond Wester- Neu- WITTMUND WILHELMS- Oldendorf Grünen- Blomberg holt schoo (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen Evers- HAVEN Cuxhaven Heinbockel Agathen- Leezdorf Estorf Hamburg Mecklenburg-Vorpommern meer JEVER (Stade) burg Lühe Osteel Alfstedt Mitteln- zum Landkreis Leer Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen Flecken Rechts- hand- Marienhafe SCHORTENS upweg Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Brookmerland AURICH Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Upgant- (Ostfriesland) -
19-Seeb. Baggersee Stolzenau
Wasserrahmenrichtlinie Band 3 Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz Baggersee Stolzenau Leitfaden Maßnahmenplanung Oberflächengewässer Teil B Stillgewässer Anhang II – Seeberichte Leitfaden Maßnahmenplanung Stillgewässer – Seebericht Baggersee Stolzenau Inhalt Seite 1 Lage und Entstehung........................................................................................... 1 2 Einzugsgebiet....................................................................................................... 3 3 Morphometrie ....................................................................................................... 4 4 Uferbereiche ......................................................................................................... 5 5 Wasserkörper ....................................................................................................... 7 5.1 Chemische und physikalisch-chemische Parameter........................................ 7 5.2 Plankton........................................................................................................... 8 5.3 Submerse Makrophyten................................................................................. 10 5.4 Makrozoobenthos .......................................................................................... 10 5.5 Fische ............................................................................................................ 11 6 Sediment ............................................................................................................ -
Radwegepaten - Zuordnung Routen 24.06.2018
Radwegepaten - Zuordnung Routen 24.06.2018 Radwegepate/ Kurz- Radwegpatin Route Streckenverlauf bez. Bemerkungen Auf Überschneidungen wurde bei den Energieentdeckerr Energie- EN = Energieentdeckerroute Nord, ES = outen nicht entdeckerroute Energieentdeckerroute Süd geachtet. Renate und Klaus Energieentdeckerroute Mitbetreuung von 1 Mock Nord komplett EN ES5 2 Katja Keul Energieentdeckerroute Süd Oyle - Glissen - Mainsche (Punkt 4) ES1 Mainsche (Punkt 4) - Borsteler Moor - Heinz Jürgen Hesterberg - Deblinghausen - Düdinghausen - 3 Weber Energieentdeckerroute Süd Steyerberg (Punkt 8) ES2 Steyerberg (Punkt 8) - Wellie - Liebenau 4 Dagmar Uhr Energieentdeckerroute Süd (Punkt 13) - Oyle ES3 Hier nur auf Beschilderung achten. Wegstrecke wird Liebenau (Punkt 13) - Arkenberg - Rolle von WEA1 5 Dagmar Uhr Energieentdeckerroute Süd Nienburg ES4 mitbetreut. Renate und Klaus Wird mitbetreut 5 Mock Energieentdeckerroute Süd Rolle Nienburg - Oyle ES5 von EN Auf Überschneidungen wurde bei den Einzelrouten nicht Einzelrouten komplett geachtet. 6 Günther Struß Achtertour komplett ACHT 7 Renate Hauke Wolfsroute Südroute mit Verbindungsroute WOLF1 7b Jörg Schmidt Wolfsroute Nordroute WOLF2 Parallel zur Großen 8 Weserlandroute Egon Schmidt Bahn & Bike Uchte - Rahden BA&B bis Essern 9 Günther Struß Leineradweg Kreis Nienburg LEINE NRW-Grenze / Schlüsselburg bei Müsleringen 10 Egon Schmidt Meerweg (West) bis Ströhen LK- Grenze MEER-W Mitbetreuung von ASO8, ASO19, LK-Grenze bei Winzlar bis Landesgrenze 11 Otto Lüer Meerweg (Ost) GW7, WL7 NRW / Schlüsselburg (parallele MEER-O Strecken) 12 Dr. Jens Neinhardt Grafenring Grafenring - Gelb HO-Ge HO=Hoya 13 Carlos Urban Grafenring Grafenring - Grün HO-Gr HO=Hoya 14 I. Broszeit Grafenring Grafenring - Blau-West HO-BW HO=Hoya 15 Dieter Köster Grafenring Grafenring - Blau-Ost HO-BO HO=Hoya 16 Renate Zahnd Grafenring Grafenring - Rot HO-R HO=Hoya RE=Rehburg- 17 Dr. -
Um-Maps---G.Pdf
Map Title Author/Publisher Date Scale Catalogued Case Drawer Folder Condition Series or I.D.# Notes Topography, towns, roads, political boundaries for parts of Gabon - Libreville Service Géographique de L'Armée 1935 1:1,000,000 N 35 10 G1-A F One sheet Cameroon, Gabon, all of Equatorial Guinea, Sao Tomé & Principe Gambia - Jinnak Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 1 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - N'Dungu Kebbe Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 2 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - No Kunda Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 4 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Farafenni Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 5 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kau-Ur Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 6 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Bulgurk Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 6 A Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kudang Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 7 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Fass Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 7 A Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kuntaur Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 8 Towns, roads, political -
Samtgemeinde Marklohe Wertstoffhöfe Jetzt Mit Optimiertem
K 8 Samtgemeinde Marklohe Altglascontainer-Standorte Glas Zentraler Wertstoffhof (ZWH) Leese REWE-Markt, Hoyaer Straße, Marklohe ● Gewerbegebiet Oehmer-Feld, Leese ● Landesbergen EZN Entsorgungszentrum Altenheim, Am Goldberg, Marklohe Öffnungszeiten: Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr Feuerwehrhaus, ● Nienburg/Krähe Wohlenhauser Straße 34, Lemke Sa 8:00 - 16:00 Uhr Kraftwerk An der Steingrube 1-3, Oyler Straße/ Ecke Roggenhof, Oyle ● Landesbergen Telelefon 0 50 21/92 19-560 Gaststätte Neuloher Hof (B6) ● Öffnungszeiten: K2 Richtung Drakenburg, Balge ● L 349 Restmüll, Wertstoffe, Grün gut, Bauschutt, Mo – Fr 7:15 - 17:00 Uhr Reithalle Bötenberg ● Altpapier, Altglas, Altholz, Elektro-Altge- Wertstoffhöfe jetzt mit Sa 01.03.-30.11. 8:00 - 14:00 Uhr Feuerwehrgerätehaus, Buchhorst, Balge ● räte, Altkleider, Kunststoff, Metall B 215 Sa 01.12. -28.02. 8:00 - 12:00 Uhr Bahnhofstraße, Trafo, Mehlbergen ● und PUR-Schaumdosen optimiertem Angebot Hafen Mehlbergen ● Labberstraße, Sebbenhausen ● Stolzenau Wir haben die Wertstoffhöfe deutlich aufgewer- Zentraler EDEKA-Markt, Herrlichkeit, Wietzen ● m r FeWertstoffhof tet: Altpapier, Kunststoff und Metall, Grüngut Annahmestelle für Restmüll, Wertstoffe, Oeh eLeese ld und Bauschutt - Die erste Adresse für fast alle Agrarfolie (besenrein), Sperrmüll, Wehhofer Weg, Wietzen ● ● Wertstoffe! Kupfer, Gold und seltene Erden: Sonderabfallkleinmengen, Grüngut, Feuerwehrgerätehaus, Holte Elektrokleingeräte sind wertvolle Rohstoffquel- Kleinmengen Bauschutt, Altpapier, Alt- B441 Leese B215 len. Sie gehören nicht in den Restmüll, sondern glas, Altholz, Elektro-Altgeräte, Altkleider, (WH) B441 Wertstoffhof Liebenau B 215 zum Wertstoffhof! CD-Rücknahme und PUR-Schaumdosen. Am Recyclingpark, Liebenau Vermischte Bauabfälle, Gewerbeabfälle Öffnungszeiten: Mo - Fr 7:30 - 16:30 Uhr Unsere optimierten Wertstoffhöfe: zur Beseitigung und Abfälle zur Sa 10:00 - 12:00 Uhr Zentraler Wertstoffhof (ZWH) Hoya • Eystrup-Doenhausen Verwertung (AZV).