ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo Jahr/Year: 2017 Band/Volume: 38 Autor(en)/Author(s): Aistleitner Eyjolf Artikel/Article: werTagfalter des kapverdischen Archipels sowie Topographie, Geologie, Klima und Vegetation — Checkliste, Gesamtverbreitung und faunistisch- phänologische Daten (Lepidoptera: Papilionoidea1) 65-78 ©Entomologischer Verein e:V. Frankfurt am Main, download unter www.zobodat.at Nachr. entomol. Ver. Apollo, N. F. 38 (2/3): 65–78 (2017) 65 Tagfalter des kapverdischen Archipels sowie Topographie, Geologie, Klima und Vegetation — Checkliste, Gesamtverbreitung und faunistisch-phänologische Daten (Lepidoptera: Papilionoidea1) Eyjolf Aistleitner Mag. Dr. Eyjolf Aistleitner, Prof. i. R., Entomologisches Forschungsmuseum (EFMEA), Verlag und Büro OeGDI, Kapfstraße 99b, A6800 Feldkirch, Österreich;
[email protected] Zusammenfassung: In der vorliegenden Dokumentation lin, der mir seine vom 22. xii. 2013 bis 5. i. 2014 er ho über die Tagfalter (Hesperioidea, Papilionoidea) des kap be nen Daten und die Abbildungen der Chi la des evo rae ver di schen Archipels werden Topographie, Geologie, Kli ma gerne zur Verfügung stellte. Ihm und Dr. Mar tin Wie und Vegetation vorangestellt, eine Liste der 21 nachg e wie senen Arten erstellt, die Gesamt und Re gio nal ver brei tung mers, Halle, danke ich außerdem für die Durch sicht des angegeben und in 1 Phänogramm, 1 geo gra phi schen Skiz ze Manuskriptes und wertvolle Ergänzun gen. Ein wei te und 35 Abbildungen die Ergebnisse der Feldstu di en vor ge rer Dank gilt Josef de Freina, München, der die De ter stellt. mination einiger Lycaenidae bestätigte, und Dr.