Pressemitteilung

Neues ÖPNV Konzept startet zum 7. Juni: Stündliche Verbindungen für und Himmelkron

Die Aufwertung Himmelkrons zum Mittelzentrum, die ansteigenden Einwohnerzahlen sowie das expandierende Gewerbegebiet, lässt Himmelkron Dienstgebäude verstärkt zum Ziel- und Quellort für ÖPNV-Bedarfe werden. Nach der Analyse Konrad-Adenauer-Str. 5 des Nahverkehrsplanes 2018 ist die Gemeinde Himmelkron mit 730 ÖV- 95326 Telefon Bewegungen am Tag Quelle und ebenso bedeutendes Ziel. Insbesondere der 09221 707-0 Telefax Wunsch einer verbesserten Anbindung an die Bahnhöfe in und 09221 707-240 war in den beiden letzten Jahren zentral. E-Mail [email protected] Internet Auch aus der Gemeinde Wirsberg wurde das Anliegen in Bezug auf einen www.landkreis-kulmbach.de weiter ausgebauten Nahverkehr mit Anbindung von und zur Bahn mitgeteilt. Besuchszeiten

Anfragen von Ausbildungsbetrieben an die Nahverkehrsplanung nach einer vorübergehend nur nach Terminvereinbarung. passenden und schnellen ÖPNV-Verbindung für Auszubildende mit Start bzw. Ziel in Wirsberg oder Himmelkron aus und nach Kulmbach bzw. Bayreuth sind Kfz-Zulassung eingegangen. vorübergehend nur nach Terminvereinbarung.

Servicecenter Landrat Klaus Peter Söllner: „Der Landkreis Kulmbach hat die sich Mo 7.30-16.30 Uhr ähnelnden Wünsche zusammengeführt und kann mit dem neuen Di 7.30-16.30 Uhr Mi 7.30-12.30 Uhr Bedienungskonzept des Variobus Kulmbach in Kombination mit dem Do 7.30-17.30 Uhr Buslinienverkehr nun stündliche Verbindungen für den Raum Fr 7.30-12.30 Uhr

Himmelkron und Wirsberg nach Kulmbach und Bayreuth anbieten.“ Bankverbindungen Sparkasse Kulmbach-Kronach IBAN: Dabei werden bisher nur an Schultagen vorhandene Verbindungen mit Fahrten DE28 7715 0000 0000 1003 05 BIC: in den Ferien ergänzt, werden Fahrten mit schnellen Anschlüssen von und zur BYLADEM1KUB VR Bank Oberfranken Mitte eG Bahn sowie zu und von den Bussen in Bad Berneck frühmorgens und abends IBAN: DE93 7719 0000 0000 7386 38 in den Fahrplan aufgenommen, um Berufs- und Ausbildungspendler zu BIC: überzeugen. Geschlossene Angebotslücken vor- und nachmittags sollen GENODEF1KU1 Versorgungspendler ansprechen, welche die Einkaufsmöglichkeiten in Himmelkron und Neuenmarkt aufsuchen wollen oder um Kulmbach zu erreichen.

2

Als Kristallisationspunkt des neuen Angebotes wird die bestehende bedarfsgesteuerte Linie der KBS 8350 von/nach Cottenau, Adlerhütte, Neufang, Weißenbach, Osserich nach/von Wirsberg und Neuenmarkt modifiziert, ausgebaut und über Schlömen bis nach Himmelkron, tlw. bis Bad Berneck verlängert. Damit wird gleichzeitig das bestehende Angebot aufgewertet.

Das Umlaufschema des neuen bedarfsgesteuerten Variobus-Angebots hat folgendes Grundkonzept: Wirsberger Ortsteile – Wirsberg – Neuenmarkt (Bahnhof) – Schlömen – Himmelkron – Lanzendorf – Himmelkroner Gewerbegebiet – Himmelkron – Trebgast (Bahnhof) – Schlömen – Neuenmarkt (Bahnhof) – Wirsberg – Wirsberger Ortsteile.

Die Fahrten sind stringent auf den aktuellen Bahnfahrplan ausgerichtet. Unter Einsatz von so wenigen Mitteln wie möglich, soll ein maximaler Nutzen erreicht werden. Dies drückt sich im Ziel der Schaffung von neuen Verbindungen bei gleichzeitigem massivem Verkürzen der Reisezeiten aus. Der Umstieg von der Bahn auf den ÖPNV wird für die Verbindungen von Bayreuth nach Himmelkron zumeist über den Neuenmarkter Bahnhof hergestellt, während für die Verbindungen von Himmelkron nach Bayreuth der Trebgaster Bahnhof genutzt wird. Die Umsteigeverbindungen von Himmelkron und Wirsberg nach und von Kulmbach sowie von Wirsberg nach und von Bayreuth werden fast immer über den Bahnhof in Neuenmarkt geschaffen.

Um den Verkehr takten zu können, den Gemeinden Wirsberg und Himmelkron ein stündliches Angebot direkt oder mittels Umstiege von und nach Kulmbach bzw. Bayreuth zu geben, wird auch der Buslinienverkehr der Kursbuchstrecke 8358 geringfügig umgebaut. Dabei sind zusätzlich die nach und aus Kulmbach führende Fahrten soweit möglich, an die Knoten des Stadtbusverkehrs angelagert, um durchgängige Transportketten zu erzeugen.

Der Landkreis hat dazu im Haushalt 2021 Mittel in Höhe von 30.000 € bereitgestellt und diese auch ins Förderprogramm der Regierung von Oberfranken zum Variobus Kulmbach anmelden können. Im Endergebnis stehen ab dem 7. Jun 2021 stündlich schnelle ÖV- Verbindungen von Himmelkron und Wirsberg zu den Oberzentren Kulmbach und Bayreuth zur Verfügung, welche auch bei Umstieg den Reisezeiten eines direkt fahrenden Busses ähneln.

Ein neuer Flyer des Landkreises zeigt das Angebot übersichtlich für die Buslinien 8326, 8350 und 8358. Für den Variobus Kulmbach kann das neue Angebot über die Fahrwunschzentrale der OVF GmbH unter der Nummer 09221/4077790 von 6.30 Uhr bis 21.00 Uhr oder im Internet unter www.fahrtwunschzentrale.de bestellt werden.

3

Die Fahrpläne stehen auch auf der Seite des Landkreises Kulmbach zum Abruf bereit: www.landkreis-kulmbach.de . Ansonsten liegen Sie in den beteiligten Gemeinden aus.

Ansprechpartner: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Pressestelle, Telefon 09221/707-127 | Telefax 09221/70795-127 E-Mail: [email protected]