Amtsblatt der Großen Kreisstadt mit den Ortsteilen Altendorf, Hainersdorf, Hertigswalde, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, , Ottendorf, Saupsdorf und Schönbach

30. Jahrgang Freitag, der 22. März 2019 Nummer 11

Eröffnung des neuen Dorfzentrums in Mittelndorf

Sonnabend, 23. März 2019 15:00 Uhr Im Rahmen eines kleinen Dorffestes werden Oberbürger- meister Mike Ruckh und Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer den umgestalteten Dorfplatz in Mittelndorf der Öffentlichkeit übergeben. Gleichzeitig erfolgt die Namensge- bung für den neuen Bolzplatz. Sebnitz - 2 - Nr. 11/2019

Endlich! Mit der offiziellen Übergabe am Samstag, dem 23. März 2019, 15:00 Uhr, in Mittelndorf geht für viele Mittelndorfer der lang gehegte Wunsch, ein attraktives Dorfzentrum zu erhalten, endlich in Erfüllung. Ich freue mich, dass wir das miteinander hinbekommen haben, was kaum jemand für mög- lich hielt. Nämlich ein unter Denkmalschutz stehendes Gebäude, welches zunächst nicht der Stadt gehörte, nicht nur abzureißen, sondern gleichzeitig das gesamte Areal zu einem Vor- zeigeprojekt im ländlichen Raum zu machen. Gern hat der Stadtrat die notwendigen Gelder dafür zur Verfügung gestellt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Wieder was geschafft und konsequent zu Ende ge- bracht. Herzlichen Dank an alle, die ihren Beitrag dazu geleistet haben.

Mike Ruckh Oberbürgermeister

Öffnungszeiten

Sprechzeiten der Stadtverwaltung Sebnitz Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr Kirchstraße 5, Tel.: 840 Freitag 09:00 – 12:00 Uhr Montag 9.00 – 12.00 Uhr Bürgerbüro des Landkreises Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Mittwoch geschlossen im Rathaus Sebnitz, Kirchstraße 5 Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr (Erdgeschoss, Zi. 107, Tel. 84151, 84154) Freitag 9.00 – 12.00 Uhr Sprechzeiten wie Stadtverwaltung Sebnitz Bürgerbüro „HIER“ Hinterhermsdorf Sprechzeiten beim Oberbürgermeister Haus des Gastes, Weifbergstraße 1, Tel. 035974 55747 Dienstag 13.00 – 18.00 Uhr (nach vorheriger Anmeldung unter Telefon 84101) Montag 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr Sprechzeiten der Schiedsstelle Dienstag 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr Rathaus, Ratssaal Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr jeden 3. Dienstag im Monat ab 16:30 Uhr Freitag 10:00 – 12:00 Uhr Sprechzeiten der Gleichstellungsbeauftragten Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ 08000 116 016 Frau Mutze, Rathaus, Zimmer 208, Tel.: 84213 ENSO-Störungsrufnummer Erdgas 0351 50178880 zu den üblichen Sprechzeiten im Rathaus ENSO-Störungsrufnummer Strom 0351 50178881 Sprechzeiten der Außenstelle Volkshochschule Sächsi- Bereich Zweckverband Wasserversorgung Pirna/Sebnitz sche Schweiz Geschäftsstelle Sebnitz, Markt 11, 01855 Sebnitz Rathaus, Zimmer 206, Tel.: 84203 Tel. 035971 80600; Fax: 035971 806099 Dienstag 14.00 – 18.00 Uhr [email protected], www.zvwv.de Im Falle von Havarien oder Rohrbrüchen: Zulassungsstelle des Landkreises Sächsische Schweiz- ENSO-Störungsnummer Wasser 0351 50178882 Osterzgebirge im Rathaus Sebnitz, Kirchstraße 5 Wasserbehandlung Sächsische Schweiz GmbH (Zimmer 106, Tel. 84163 oder 84167) Bereitschaftsdienst für Abwasser Montag 09:00 – 12:00 Uhr Bereich Sebnitz Tel.: 035971 56775 oder 0175 1672878 Dienstag 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr Bereich Tel. 035022 42433 oder 0172 3527547

Bereitschaftsdienste/Entsorgungstermine

Ärztlicher Bereitschaftsdienst 25.03.2019 Regenbogen-Apotheke Bischofswerda, Bundeseinheitliche Rufnummer für den Bereitschaftsdienst: Tel. 03594 707620 116 117 (kostenlos) 26.03.2019 Markt-Apotheke Neustadt, Tel. 03596 550970 Notrufnummer: 112 27.03.2019 Adler-Apotheke Neukirch, Tel. 035951 31412 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Hirsch-Apotheke Sebnitz, Tel. 035971 53737 (Sonnabend, Sonntag und an Feiertagen von 9.00 – 11.00 Uhr) 28.03.2019 Stadt Apotheke Bischofswerda, Sonnabend, 23.03.2019 und Sonntag, 24.03.2019 Tel. 03594 703127 Praxis Dipl.-Stom. Margitta Diener, Sebnitz, Baudenweg 1, 29.03.2019 Engel-Apotheke Neustadt, Tel. 03596 5082370 Tel. 035971 801515 Der Notdienst wechselt täglich (24-h-Rhythmus) und beginnt 08:00 Uhr. Notfalldienst der Apotheken Tierärztliche Klinik Dr. Düring ständig dienstbereit 23.03.2019 Apotheke Demitz-Thumitz, Tel. 03594 713125 01833 Stolpen/OT Rennersdorf, Alte Hauptstr. 15, Marien-Apotheke Sebnitz, Tel. 035971 5960 Tel.: 035973 2830 24.03.2019 Stadt-Apotheke Neustadt, Tel. 03596 503075 Nr. 11/2019 - 3 - Sebnitz

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal informiert

Entsorgungstermine für Restabfall, Bioabfall, Papier und Papier/Pappe Ortsteile Pappe sowie gelbe Säcke für die Stadt Sebnitz mit Ortsteilen: Restabfall 26.03.2019 27.03.2019 Gelbe Säcke - Sebnitz und OT Hainersdorf, Hertigswalde, Schönbach 02.04.2019 - Ortsteile Altendorf, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mitteln- - Sebnitz und OT Hainersdorf, Hertigswalde, Schönbach dorf, Ottendorf, Saupsdorf - Ortsteile Altendorf, Hinterhermsdorf, Lichtenhain, Mitteln- Bioabfall Sebnitz (mit OT Hainersdorf, Hertigswalde, dorf, Ottendorf, Saupsdorf Schönbach) Es gelten in jedem Fall die Termine aus dem Abfallkalen- 26.03.2019 der 2019! Bioabfall Ortsteile Bitte informieren Sie sich! 25.03.2019 Bei Anfragen wenden Sie sich bitte an: - Service-Nummer der Geschäftsstelle Zweckverband: Papier/Pappe Sebnitz (mit OT Hainersdorf, Hertigs- 0351 4040450 walde, Schönbach) - Gebührenstelle des Zweckverbandes: 16.04.2019 0351 40404-326; -327 und -324

Amtliches aus der Verwaltung

3. § 4 Nr. 1 wird wie folgt gefasst: „1. Die Mitglieder der Wahlvorstände und Briefwahlvorstände sowie die Hilfskräfte erhalten für ihre Tätigkeit am Wahltag eine Entschädigung in Höhe von 50,00 Euro, sowie zusätzlich bei verbundenen Wahlen in Höhe von 10,00 Euro.“ 4. § 4 Nr. 2 wird wie folgt gefasst: „2. Die Mitglieder des Gemeindewahlausschusses, die Stellver- treter der Mitglieder sowie der Schriftführer und die Hilfskräf- te erhalten für jede Teilnahme an einer einberufenen Sitzung des Gemeindewahlausschusses ein Sitzungsgeld in Höhe von 15,00 Euro.“ Artikel 2 Inkrafttreten Die Änderungen nach Artikel 1 Nr. 1) und 2) treten ab 01.06.2019 in Kraft. Die Änderungen nach Artikel 1 Nr. 3) und 4) treten am Tag nach der Bekanntmachung in Kraft. Sebnitz, 14.03.2019 Große Kreisstadt Sebnitz

Satzung zur 2. Änderung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit (Entschädigungssatzung) Aufgrund der §§ 4 und 21 der Gemeindeordnung für den Frei- Ruckh staat Sachsen (SächsGemO) in der Fassung der Bekanntma- Oberbürgermeister chung vom 9. März 2018 (SächsGVBl. S. 62) hat der Stadtrat der Großen Kreisstadt Sebnitz am 13.03.2019 folgende Satzung Hinweis auf § 4 (4) SächsGemO beschlossen: Nach § 4 Abs. 4 Satz 1 SächsGemO gelten Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften der SächsGemO Artikel 1 zustande gekommen sind, ein Jahr nach ihrer Bekanntmachung Änderung der Satzung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Die Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Dies gilt nicht, wenn (Entschädigungssatzung) vom 18.09.2014 (Amtsblatt „Neues 1. die Ausfertigung der Satzung nicht oder fehlerhaft erfolgt ist, Grenzblatt“ Nr. 38/2014), zuletzt geändert durch die 1. Änderung 2. die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzungen, die der Satzung vom 17.08.2017 (Amtsblatt „Neues Grenzblatt“ Nr. Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung ver- 34/2017) wird wie folgt geändert: letzt worden sind, 1. § 3 Abs. 1 Nr. 1 wird wie folgt gefasst: 3. der Oberbürgermeister dem Beschluss nach § 52 Abs. 2 „1. Bei Stadträten als monatlicher Grundbetrag in Höhe von SächsGemO wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat, 50,00 Euro. 4. vor Ablauf der in § 4 Abs. 4 Satz 1 SächsGemO genannten 2. § 3 Abs. 1 Nr. 2 wird wie folgt gefasst: Frist „2. Bei Ortschaftsräten als monatlicher Grundbetrag in Höhe a) die Rechtsaufsichtsbehörde den Beschluss beanstan- von 30,00 Euro. det hat oder Sebnitz - 4 - Nr. 11/2019

b) die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschrift ge- Spendenaktion für Brandopfer genüber der Gemeinde unter Bezeichnung des Sach- abgeschlossen – Danke! – verhaltes, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht worden ist. „10. Januar 2019 – das Datum wird für eine junge Familie aus Sebnitz unvergessen bleiben. An diesem Tag ging ihr frisch sa- Ist eine Verletzung nach den Ziffern 3 oder 4 geltend gemacht niertes Einfamilienhaus in Sebnitz-Hertigswalde in Flammen auf. worden, so kann auch nach Ablauf der in § 4 Abs. 4 Satz 1 Eine Woche später wollten sie einziehen. SächsGemO genannten Frist jedermann diese Verletzung gel- Dank einer privaten Initiative und Unterstützung von Einwoh- tend machen. nern, Vereinen, Institutionen etc. wurde eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Diese wurde vergangenen Freitag offiziell für abgeschlossen erklärt. Mit dieser finanziellen Unterstützung Die Verwaltung informiert kann die Familie einen Neuanfang starten. Nach dem Abriss des Brandhauses entsteht an gleicher Stelle ein Neubau in Massiv- holzbauweise. Aufruf zum Frühjahrsputz in Sebnitz Die Aktion hat gezeigt, welch hohes Gemeinschaftsgefühl und und allen Ortsteilen! welche Kraft in der Stadt steckt und wie wir in solchen Situatio- nen uns gegenseitig unterstützen und helfen können. Persönlich Der Frühjahrsputz in Sebnitz und allen Ortsteilen findet in die- aber auch im Namen der Familie bedanke ich mich bei allen, die sem Jahr am organisiert und gespendet haben! Sonnabend, dem 13. April 2019 statt. An folgenden kommunalen Grundstücken in der Stadt Sebnitz wird Unrat gesammelt: • Straßenränder (Seitenstreifen und Straßengräben) und Parklätze • Wanderwege und angrenzende Waldflächen • Spielplätze und in Parkanlagen • Busbahnhof, Bushaltestellen und Bahnhofsgelände • Gewässerränder der Sebnitz und der Dorfbäche • Radwege • öffentliche Anlagen in ihrem Wohnumfeld Weitere Informationen erhalten Sie in der Stadtverwaltung Seb- nitz, SG Planungsamt, Frau Kaden, Tel. 035971 84204. Rückmeldecoupon zum Ausschneiden Rückmeldung bitte bis 09.04.2019 an Stadtverwaltung Seb- nitz, Frau Kaden Zum Abschluss der Spendenaktion traf ich mich mit Johannes Mitteldorf und Katharina Hofmann sowie deren beiden Kinder nochmals am Brandhaus, was derzeit abgerissen wird.“ !

Wahlhelfer gesucht! Ich/Wir nehmen an der Frühjahrsputzaktion an folgenden Einsatzstellen teil: Bei der den anstehenden Kommunal- und Europawahlen am Sonntag, dem 26. Mai 2019 sowie der Landtagswahl am Sonn- …………………………………………………………………… tag, dem 1. September 2019, werden wieder Helfer für die Wahl- lokale in Sebnitz sowie für die Briefwahl gesucht. Voraussetzung …………………………………………………………………… ist, dass man selbst wahlberechtigt, also volljährig ist und mög- lichst im Gemeindegebiet seinen Hauptwohnsitz hat. Vor allem Anzahl der Personen: ………………… Sorgfalt und Konzentrationsvermögen sind gefragt, wenn es an die Auszählung der Stimmen geht. Vorkenntnisse sind nicht nö- Weitere Vorschläge für den Frühjahrsputz: tig, denn die Grundlagen zum Wahlgeschehen werden in einer kurzen Schulung und durch Informationsmaterial der Wahllei- …………………………………………………………………… tung vermittelt. Anwesenheitspflicht besteht bei der Einweisung der Wahlhelfer in ihrem Wahllokal am Morgen des Wahltages …………………………………………………………………… und bei der Auszählung der Stimmen ab 18 Uhr. Während der Wahlzeit von 8 bis 18 Uhr werden Schichten abgestimmt. Die Name: Entschädigung der Wahlhelfer richtet sich dabei nach der je- weils gültigen Fassung der Entschädigungssatzung der Großen …………………………………………………………………… Kreisstadt Sebnitz. Weitere Informationen über: Stadtverwaltung Sebnitz, Herr Tho- …………………………………………………………………… mas; Kirchstraße 5, 01855 Sebnitz, Zi. 302 oder telefonisch un- ter der 035971 84256. Anschrift: Anmeldung immer schriftlich, u. a. mit dem Seite 5 aufgeführ- tem Abschnitt oder über die Sebnitzer Homepage www.sebnitz. …………………………………………………………………… de Informationen zu den erhobenen Daten (Datenschutz nach Artikel 13 DSGVO) finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage. Tel.-Nr.: Bitte ausschneiden, falten und an nachstehende Adresse senden: …………………………………………………………………… Stadtverwaltung Sebnitz Sachgebiet Wahlen Herrn Thomas Kirchstraße 5, 01855 Sebnitz Nr. 11/2019 - 5 - Sebnitz

!

Bekanntgabe des Beschlusses und dem Umweltbericht als Satzung gemäß § 10 BauGB. Die Be- aus der nichtöffentlichen Sitzung gründung in der Fassung vom März 2018 wird gebilligt. Die Verwaltung wird beauftragt, die Genehmigung der Satzung des Stadtrates am 12.02.2019 bei der Genehmigungsbehörde, dem Landratsamt Sächsische Beschluss-Nr.: STR/13/2019 Schweiz-Osterzgebirge, zu beantragen. Die Genehmigung ist Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Sebnitz stimmt der Verein- anschließend ortsüblich bekannt zu machen. barung vom 23.10.2018 und der damit verbundenen Abtretung Beschluss-Nr. STR/16/2019 von Schadenersatzansprüchen wegen fehlerhafter Beratung im Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Sebnitz beschließt die Nach- Zusammenhang mit der Errichtung und dem Betrieb des Fern- tragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 der Großen wärmevorhabens „Am Knöchel“ an die Technologie- und Ge- Kreisstadt Sebnitz. werbezentrum Sebnitz GmbH zu. Beschluss-Nr. STR/17/2019 Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Sebnitz beschließt die 51. Stadtratstagung am 13.03.2019 Satzung zur 11. Änderung der Satzung der Großen Kreisstadt Folgende Beschlüsse wurden gefasst: Sebnitz über die Erhebung von Gebühren für die Nutzung der Beschluss-Nr. STR/11/2019 touristischen, kulturellen und Freizeiteinrichtungen der Großen Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Sebnitz beschließt die Sat- Kreisstadt Sebnitz. zung zur 2. Änderung der Satzung der Großen Kreisstadt Seb- Beschluss-Nr. STR/19/2019 nitz über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit (Ent- Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Sebnitz beschließt die Ver- schädigungssatzung). ordnung der Großen Kreisstadt Sebnitz über einen verkaufsoffe- Beschluss-Nr. STR/15/2019 nen Sonntag im Jahr 2019. Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Sebnitz hebt den Satzungs- Beschluss-Nr. STR/20/2019 beschluss Nr. STR/97/2018 vom 19.09.2018 auf. Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Sebnitz ermächtigt den Der Stadtrat beschließt den B-Plan „Wohnen an der Dr.-Hesse- Oberbürgermeister, den Bauauftrag für den Ausbau eines Teil- Straße“ in der Fassung vom März 2018, bestehend aus der Plan- abschnittes am Sportplatzweg in Ottendorf auf das – unter Be- zeichnung, den textlichen Festsetzungen, dem Grünordnungs- rücksichtigung aller Gesichtspunkte – wirtschaftlichste Angebot plan, einschließlich dem Konzept über die Ausgleichsmaßnahmen zu vergeben. Sebnitz - 6 - Nr. 11/2019

Beschluss-Nr. STR/21/2019 In Sebnitz gab es zahlreiche Baumstürze im Bereich der S 154, Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Sebnitz ermächtigt den oberhalb der Einmündung zur Gartenstraße. Hier musste die Oberbürgermeister, den Bauauftrag für die Instandsetzung eines Staatsstraße für mehrere Stunden gesperrt werden. Auch Rich- Stützbauwerkes in Höhe der Talstraße Nr. 13 in Lichtenhain auf tung Rugiswalde sind zahlreiche Bäume umgefallen und haben das – unter Berücksichtigung aller Gesichtspunkte – wirtschaft- die Straße blockiert. lichste Angebot zu vergeben. Weitere Baumstürze waren an der Bahnhofstraße, Tannertstraße, Beschluss-Nr. STR/22/2019 Bergstraße sowie der Talstraße Lichtenhain und im Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Sebnitz stimmt der Stellung- zu verzeichnen. nahme der Verwaltung zum Anhörungsentwurf des Landesver- kehrsplanes Sachsen 2030 zu. Beschluss-Nr. STR/23/2019 Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Sebnitz beschließt den An- kauf des Flurstückes 840 der Gemarkung Sebnitz zum Preis von 12.500 Euro. Beschluss-Nr. STR/24/2019 Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Sebnitz beschließt die öf- fentliche Ausschreibung zum Verkauf des Flurstückes 109/13 der Gemarkung Hainersdorf zum Preis von 18.645 Euro mit Ab- gabe eines Nutzungskonzeptes. Keine Lösung für Meiche-Villa Der Verfall der Meiche-Villa scheint nicht mehr aufzuhalten zu sein. Oberbürgermeister Mike Ruckh, die Stadträte Wilhelm Baues (CDU), Dirk Lönhardt (CDU), Rainer Böhme (DIE LINKE), Am Gebäude Weberstraße 7 hat der Sturm Dachziegel gelo- Dr. Johannes Müller (NPD) und der Landkreis-Denkmalbeauf- ckert, die dann auf die Straße gefallen sind. tragte Hartmut Gräfe hatten versucht, mit allen Beteiligung eine Mit Hilfe der Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr wurden Siche- Lösung zwischen den neuen Grundstückseigentümern der Mei- rungsarbeiten vorgenommen, dazu war die Weberstraße vorü- che-Villa und den Grundstückseigentümern des vorgelagerten bergehend voll gesperrt. Grundstückes noch im letzten Moment herbeizuführen. Dabei ging es um ein Wegerecht, um sowohl die Meiche-Villa zu sanie- ren und später als Feriendomizil zu betreiben. Ein umgestürzter Baum hat „Leider konnten wir keine Übereinkunft der Beteiligten erzielen, die Fahrzeughalle der OVPS obwohl wir als Stadt durchaus gute Vorschläge gemacht haben“ massiv beschädigt. Mehrere zeigt sich Oberbürgermeister Mike Ruckh enttäuscht. „Damit Scheiben von Gewächshäu- scheint eine Rettung der baulichen Substanz der Meiche-Villa sern der Gärtnerei Klein gingen vorerst in weite Ferne gerückt zu sein. Schade!“ zu Bruch, Scherben fielen auf die Straße. Im Kirnitzschtal fiel ein Baum in die Oberleitung der Kirnitzschtalbahn. Wäh- rend der Beseitigung des Bau- mes musste der Strom auf der Leitung abgeschaltet werden. Die Kirnitzschtalbahn legte am Montag eine Zwangspause ein.

Sturmtief „Eberhard“ hat Sebnitz nicht verschont

Öffentlicher Dank an die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Die 80 Kameradinnen und Kameraden der Sebnitzer Feuer- In der Nacht vom 10. zum 11.03.2019 zog das Sturmtief „Eber- wehr mussten von Sonntag Abend bis einschließlich Montag zu hard“ quer über Deutschland und hat auch nicht vor Sebnitz Halt 30 Einsätzen ausrücken. gemacht. Mit Windgeschwindigkeiten bis zu 110 Stundenkilo- metern gibt es enorme Schäden im privaten wie auch öffentli- Oberbürgermeister Mike Ruckh: „Es ist mir ein außerordent- chen Bereich. liches Anliegen, mich bei allen Helfern, Feuerwehrkamera- Neben umgestürzten Bäumen sowie beschädigten Gebäuden dinnen und –kameraden sowie weiteren Einsatzkräften zu und Autos gab es auch gekappte Stromkabel, die gebietsweise bedanken. Auf die örtliche Feuerwehr mit ihren Ortswehren für stundenlangen Stromausfall gesorgt haben. Landkreisweit ist – wie immer – absoluter Verlass. Jeder Euro, der für die waren rund 10.000 Haushalte noch bis Montagnachmittag ohne Ausstattung und Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr ein- Strom. gesetzt wird, ist dringend notwendig.“ Nr. 11/2019 - 7 - Sebnitz

Öffentliche Ausschreibung Tourismus und Stadtmarketing Gemäß dem Beschluss des Stadtrates vom 13.03.2019 schreibt die Große Kreisstadt Sebnitz nachfolgendes Grundstück öffent- Öffnungszeiten touristische Einrichtungen lich zum Verkauf aus: Touristinformation Sebnitz Flurstück 109/13, Gemarkung Hainersdorf (Sebnitz, Neustädter Weg 10, Tel.: 035971 70960) Größe: 1243 m² Täglich, auch feiertags 10.00 – 17.00 Uhr Lage: Siedlerstraße, OT Hainersdorf Nutzungsart: Grünland, als Stellflächen nutzbar Touristinformation Hinterhermsdorf Rechtsverhältnisse: nicht verpachtet (Haus des Gastes, Weifbergstraße 1, Tel. 035974 55747) Kaufpreis: 18.645,00 € mit Abgabe Nutzungskon- Montag 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr zept Dienstag 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr Lageplan Freitag 10:00 – 12:00 Uhr SoliVital – Ihr Sebnitzer Sport- und Freizeitzentrum (01855 Sebnitz, Schandauer Straße 100), Tel: 035971 808480 Montag 14:00 – 21:00 Uhr Dienstag 10:00 – 21:00 Uhr Mittwoch 09:00 – 21:00 Uhr Donnerstag bis Sonntag 10:00 – 21:00 Uhr Kinder-Tobeland täglich bis 19:00 Uhr Betreutes Fitnesstraining am Wochenende bis 19:00 Uhr Dr.-Petzold-KräuterVital-Bad (Sebnitz, Hammerstr. 1, Tel.: 035971 52533) Dienstag – Donnerstag 14.00 – 22.00 Uhr Freitag 14:00 – 22:00 Uhr Sonnabend 11.00 – 22.00 Uhr Sonntag und an Feiertagen 10.00 – 21.00 Uhr Städtische Sammlungen Sebnitz Angebote richten Sie bitte bis (Kunstblumen- und Heimatmuseum Prof. Alfred Meiche und Af- 29.03.2019 rikahaus) an die Große Kreisstadt Sebnitz Hertigswalder Straße 12 – 14, Tel. 035971 80730) SG Liegenschaften Geschlossen bis Ende März (Anfragen für Führungen oder Herr Frenzel Gruppen möglich)! Kirchstr. 5, 01855 Sebnitz Deutsche Kunstblume Sebnitz Tel.: 035971 84186, (Sebnitz, Neustädter Weg 10, Tel.: 035971 53181) [email protected] Dienstag - Sonntag und an Feiertagen 10.00 - 17.00 Uhr Kein Angebot im Sinne BGB. Irrungen und Zwischenverkauf Montag nur Verkaufsraum 10.00 - 17.00 Uhr möglich. Stadtbibliothek Sebnitz Standesamt (Schandauer Straße 8b, Tel.: 035971 57792) Montag 10:00 – 15:00 Uhr Dienstag 14:00 – 17:00 Uhr Donnerstag 16:00 – 19:00 Uhr In Sebnitz haben geheiratet Verlängerung Ihrer Leihfrist: telefonisch unter 035971 57792 mit Anrufbeantworter oder via E-Mail unter [email protected] Uwe und Katrin Krebs, TILLIG Modellbahn-Galerie geb. Heumüller aus Hohnstein, (Lange Straße 58 – 60, Tel.: 035971 90327) OT Goßdorf Montag – Freitag 10.00 – 17.00 Uhr und Pirna, OT Liebethal Sonnabend 10.00 – 16.00 Uhr Feiertage (außer Sonntag) 13:00 – 16:00 Uhr Marcel und Theresia Geier, geb. Lauber, beide aus Sebnitz Oldtimer-Museum Sebnitz, Bahnhof (Bahnhofstraße 17, 01855 Sebnitz, Tel. 035975 80746 oder 0162 4463022) Besuche außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich. In Sebnitz ist verstorben Kaukasus–Stube Im Umgebindehaus Hertigswalder Straße 20, bei Anwesenheit Margot Müller, 91 Jahre aus Sebnitz der Besitzer geöffnet

Aktuelles aus Ihrem Ort. Jetzt aktuell auf … Besuchen Sie uns im Internet wittich.de www.localbook.de Sebnitz - 8 - Nr. 11/2019

Anmeldestart Die Stadtbibliothek für die 3. Sebnitzer Wanderwoche informiert

Das Magazin „79 OKTAN“ bietet die Stadtbibliothek in diesem Jahr ihren Lesern an, die sich an ihre früheren Kraftfahrzeuge gern erinnern. Die 2016 von interessierten Enthusiasten gegründete Illustrierte thematisiert Stra- ßenverkehr, Motorsport und Kraftfahrzeugtechnik und er- scheint vierteljährlich. Sie will die „Oldtimerzeitschrift für alle Fahrzeuge der DDR und der einstmals sozialistischen Länder Europas“ (https:// Bereits zur großen Präsentation im Dresdner www.79oktan.net) aus der Zeit Elbepark spielte die Bewerbung der Sebnitzer von 1945 bis ca. 1992 sein. Sie Wanderwoche 2019 eine wichtige Rolle. Seit erinnern sich: Trabant, Wart- Anfang März kann man sich nun offiziell für die burg, Barkas, Simson, MZ, geführten Touren anmelden. Alle Wanderungen IFA LKW, Robur, Moskwitsch, und wichtige Informationen zur Anmeldung Wolga, Tatra ... gibt’s unter www.sebnitz.de/wanderwoche OB Ruckh in Vorstand Tourismusverband Dt. Kunstblume auf Sächsische Schweiz gewählt Reiserveranstalter-Akquise In ihrer Wahlversammlung haben die Mitglieder des Tourismus- verbandes Sächsische Schweiz Oberbürgermeister Mike Ruckh erneut in den Vorstand gewählt. Er vertritt dort die touristische Gebietsgemeinschaft Sebnitz – Bad Schandau. Dem 17-köpfi- gen Vorstand gehört Ruckh seit 1997 an. Nach wie vor ist er ebenfalls aktives Beiratsmitglied im Tourismusbarometer des Ostdeutschen Sparkassen und Giroverbandes. „Der Tourismus ist einer unserer wichtigsten Wirtschaftszweige in Sebnitz und der Region. Da ist es wichtig an entscheidenden Stel- len die Entwicklung mit zu beeinflussen und sich fachlich mit mög- lichst vielen auszutauschen“ begründet Ruckh sein Engagement. Bühnendekorationen für Kunstblumengeburtstag werden gefertigt

Anders als sonst waren zur kleinen aber feinen Messe im Ahorn- hotel Altenberg nicht Touristen oder Tagesbesucher die Zielgrup- pe der Dt. Kunstblume, sondern sie richtete sich ausschließlich an Reiseveranstalter aus ganz Sachsen. Rund 50 Reiseunternehmen nutzen die Chance sich bei einer Präsentation und anschließen- dem Rundgang an den Messeständen von den touristischen An- geboten inspirieren und beraten zu lassen. Mit neuen Paketen wie dem „Selberblümeln“ oder der „Erlebniswerkstatt“ wurden Ange- bote geschaffen, die Reiseveranstalter wieder für einen abwechs- lungsreichen Ausflug in die Sächsische Schweiz begeistern.

»Neues Grenzblatt«

Das Amtsblatt der »Großen Kreisstadt Sebnitz« erscheint wöchentlich und wird kostenlos an alle Haushalte verteilt. Redaktionsschluss ist Donnerstag der Vor- woche. - Herausgeber: Große Kreisstadt Sebnitz Kirchstraße 5, 01855 Sebnitz, Tel.: 035971/84-0 Tausende Blüten in frühlingshaften rosé- und fliedertönen wer- - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (0 35 35) 4 89-0, den derzeit in überdimensionale Elemente zur Bühnendekorati- Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- on für die Jubiläumsveranstaltung am 7. April verwandelt. Die gungen. - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamlichen Teil: Ornamente ziehen sich durch alle Werbemittel und tauchen Der Oberbürgermeister der »Großen Kreisstadt Sebnitz« - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: auch am großen Tag selbst immer wieder in der Gestaltung der LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10 beiden Locations Stadthalle und Schaumanufaktur auf. Damit vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan www.wittich.de/agb/herzberg zeigt sich einmal mehr, dass Kunstblumen schon lange kein an- Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Ge- gestaubtes Image mehr haben und sogar richtig modern und schäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte außergewöhnlich daher kommen können. Wer mehr davon se- Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur der Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- hen möchte ist natürlich recht herzlich zur „Manufakturenwelt“ che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. in knapp zwei Wochen eingeladen. IMPRESSUM Nr. 11/2019 - 9 - Sebnitz

Schulen/Kindertagesstätten Jugendseite

Unser Programm Sebnitz ist erneut Gastgeber nächste Woche für den Regionalwettbewerb Unsere Öffnungszeiten: „Jugend debattiert“ Mo., Di., Do. 13 – 18 Uhr Mi., Fr. 13 – 19 Uhr Am 26. März 2019 treffen sich sächsische Schüler in Sebnitz täglich von Mo. - Fr.: zum Regionalausscheid „Jugend debattiert“. Erwartet werden Offener Treff für alle zwischen 8 und 18 Jahren Schüler aus Herrnhut, Bischofswerda, Zittau, Löbau und natür- Mo., 25.03.19 lich vom gastgebenden Sebnitzer Goethe-Gymnasium. Die Vor- ab 16.00 Uhr „Girl´s stuff“ – der Treff für Mädchen ab 11 Jahren runden werden am Vormittag im Gymnasium ausgetragen. Die Di., 26.03.19 Finaldebatten finden ab 12 Uhr im Sitzungssaal des Sebnitzer ab 14.00 Uhr GTA-Angebot Kreatives Gestalten Rathauses statt. ab 17.00 Uhr Selbst gemacht - offene Werkstatt für kreative Köpfe In diesem bundesweiten Wettbewerb debattiert man in zwei ab 17.00 Uhr Rockprojekt „Let´s make music 2.0” Altersgruppen. Dabei starten in Sebnitz die besten Debattan- Workshop Schlagzeug & E-Gitarre ten der teilnehmenden Schulen mit dem Ziel, eine Qualifikation Do., 28.03.19 für den Landes- bzw. sogar Bundeswettbewerb zu erreichen. ab 14.00 Uhr GTA-Angebot Kreatives Gestalten Spannung ist also garantiert! ab 16.30 Uhr „Jump Attack“ - Tanzgruppe für alle Fr., 29.03.19 Die Bewertung des Wettbewerbs erfolgt durch eine Schüler- 15.30 Uhr DIY und Lifehacks Jury nach vier Kriterien: Sachkenntnis, Ausdrucksvermögen, Chips – wir lieben sie alle! Falls der Film aber Gesprächsfähigkeit, Überzeugungskraft. gleich startet und der Laden aber schon geschlos- Der Wettbewerb „Jugend debattiert“ wird von der Gemeinnützi- sen hat, bleibt nur noch: Mach es selbst! gen Hertie-Stiftung und der Heinz Nixdorf Stiftung veranstaltet. Wir probieren heute mit euch die Herstellung le- Mehr Informationen: www.jugend-debattiert.de ckerer Chips zum gesunden Knabbern. Die Angebote des Jugendtreffs KARO 10 werden mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordne- Erfolgreiche ten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushalts. Präventionsarbeit durch Euer Team vom Jugendtreff im Mehrgenerationenhaus Unterstützung der Polizei DRK Mehrgenerationenhaus Sebnitz Schandauer Straße 10 01855 Sebnitz Seit Jahren werden die Schulen Sachsens durch Mitarbeiter der Tel. 035971 806329 Polizeidienststellen in ihrer Präventionsarbeit enorm unterstützt. E-Mail: [email protected] Die Puppenbühne der Polizeidirektion Dresden mit dem Polizei- dino „Poldi“ vermittelt spielerisch Kenntnisse zur Verkehrserzie- Vereine/Organisationen/Parteien hung. Das konnten unsere Schüler und die Vorschulkinder der Kitas gemeinsam vor den Winterferien erleben. Der Unabhängige Seniorenverein Sebnitz e. V. informiert Bereits ab Klasse 2 stehen Themen wie „Streit und Gewalt“ oder in Klasse 3 das Thema „Diebstahl“ im Fokus dieser gemeinsa- Mittwoch, 27.03.2019, 12:30 Uhr men Arbeit. Seit einigen Jahren führt die Beamtin des Polizeire- Frühlingsfest Hocksteinschänke viers Sebnitz Frau Tappert diesen präventiven Unterricht in den Abfahrt Busbahnhof und Stadtrunde Grundschulen unseres Landkreises durch. Routiniert, erfahren und mit viel Sachverstand und Offenheit, aber auch Aufmerk- samkeit einfordernd, forciert sie die Auseinandersetzung mit diesen besonderen Themen. Nachdenken über eigene Verhal- tensweisen, das Aufzeigen von Gefahren und die Diskussion über diese problematischen „Alltags“-Themen stehen dabei im Vordergrund.

Erst kürzlich stand Frau Tappert vor unserer 4. Klasse zum The- ma „Drogen“. Mit großer Sachlichkeit wurde dieses alle interes- sierende Thema gemeinsam bearbeitet und letztendlich brach- te dabei auch das deutliche Aufzeigen möglicher Gefahren die Schüler sehr zum Nachdenken und zur eigenen Meinungsbil- dung. Foto: Röbisch Frauentag Wir Lehrkräfte möchten diese fachliche Unterstützung durch die Am 8. März trafen sich die Frauen des Sebnitzer Seniorenvereins Polizeidienststelle, insbesondere die wirkungsvolle Vermittlung im Heim an der Dr.-Steudner-Straße zum Frauentag. An festlich von Frau Tappert, nicht missen und danken sehr für diese kom- gedeckten Tischen konnte sich jede Frau über eine bereitgestellte petente Form der Präventionsarbeit. Rose freuen. Unser Vorsitzender begrüßte alle mit netten Worten Im Namen des Kollegiums der GS Rosenstraße I. Dlabola recht herzlich und wir stießen mit einem Glas Sekt an. Sebnitz - 10 - Nr. 11/2019

Anwesend waren auch einige Mitglieder, die z.Z. im Heim woh- Den 19.05. sollten sie sich auch schon mal im Kalender rot nen. markieren, denn an diesem Tag findet unser großes Frühlings- Schüler und Schülerinnen des ibfl Sebnitz sorgten mit Gesang konzert in der Aula des Goethe-Gymnasiums Sebnitz statt. Bis und Spiel für gute Unterhaltung, welches mit viel Beifall belohnt dahin proben wir fleißig und hoffen sie bei einem oder mehrerer wurde. Bei Kaffee und Kuchen verging die Zeit recht schnell. unserer Konzerte in diesem Jahr begrüßen zu dürfen. Es war wieder ein schöner abwechslungsreicher Nachmittag. Ihr Jugendblasorchester Sebnitz Danke an alle Beteiligten. G. Kurze Frauentag im ASB-SPH Sebnitz Depressionsselbsthilfe-Gruppe Sebnitz „Füreinander da sein“ Am 8. März fand für alle Frauen des Hauses bei uns der Frau- Wir treffen uns am 27.03.2019, gegen 15:30 Uhr, in den Räu- entag statt. Es gab ein abwechslungsreiches und kurzweiliges men des DRK-KV Sebnitz. Betroffene sind dazu recht herzlich Programm mit Keyboard und Gitarre und gemeinsamen Sin- eingeladen. gen. Für unsere Bewohner wurden entspannte kleine Pausen mit Gedichten und kleinen Episoden gelassen. Dazu genossen K. D. unsere Frauen frische Erdbeerbowle oder –getränk. Zum Mit- nehmen bekam am Ende jeder eine farbige Gerbera für sich. CDU-Stadtverband Die Bewohner äußerten sich sehr positiv über das gemütliche Beisammensein. Einladung zum Wandern mit Ministerpräsident Kretschmer Der CDU-Stadtverband Sebnitz lädt alle Interessierten zu einer kleinen Wanderung mit Ministerpräsident Michael Kretschmer am Samstag, dem 23. März 2019 ein. Treffpunkt 13:30 Uhr Dorfplatz Lichtenhain, anschließend Kurzbesuch der Freiwilligen Feuerwehr Lichtenhain, dann Wan- derung über den Panoramaweg nach Mittelndorf, wo der neue Dorfplatz um ca. 15:00 Uhr feierlich zur Nutzung übergeben wird. Wir freuen uns auf viele Mitwanderer!

Närrisch-musikalisches Frühjahrserwachen beim JBO Sebnitz e. V.

Nach einem kurzen Winterschlaf strecken nicht nur die Früh- jahrsblüher ihre Köpfe aus der Erde sondern auch die Musiker und Musikerinnen des Jugendblasorchester Sebnitz kommen aus ihren Winterverstecken gekrochen und zeigen sich in vol- ler musikalischer Pracht. Unter dem Motto „Gruselkabinett“ sah man das Orchester beim Faschingsumzug in Sebnitz mitlaufen. Doch bevor wir die neue Auftrittssaison so richtig beginnen, möchte sich das JBO Sebnitz e. V. noch mal recht herzlich für die Wichtiger Programmhinweis! großartige Spende vom Lionsclub Sebnitz bedanken. Der Erlös Die für den 29.03.19 geplante Veranstaltung „Sebnitz in alten aus dem Verkauf der Adventskalender kam in diesem Jahr auch Ansichten“ wird in die 2. Jahreshälfte verlegt. Wir bitten alle In- unserem Verein zu Gute und wird für den Kauf von neuen Noten teressenten, die sich diesen Termin bereits vorgemerkt hatten, und Instrumenten verwendet. Wer es nicht abwarten kann unser um ihr Verständnis! neues musikalisches Repertoire und Programm zu hören, muss nicht mehr allzu lange warten. Bereits am 14.04.2019 spielen wir Weitere Angebote zur Saisoneröffnung an der Oberen Schleuse. Di., 26.03. 19.00 Uhr Tai Chi für die Seele Mi., 27.03. 09.30 Uhr Spiel- und Lerntreff „Kleine Strolche“ der Vormittagstreff für Kleinkinder, Mütter und auch Väter Mi., 27.03. 16.00 Uhr Rommeerunde für alle Generationen Lassen Sie mit uns den beliebten Kartenspiel- Klassiker in einer geselligen Runde von Jung und Alt wieder aufleben! Ihr Team vom Mehrgenerationenhaus im Herzen der Stadt DRK Mehrgenerationenhaus Sebnitz Schandauer Straße 10 01855 Sebnitz Tel. 035971 806329 E-Mail: [email protected] Nr. 11/2019 - 11 - Sebnitz

Die LINKE informiert die Führungskräfte der Feuerwehr Sebnitz auf den aktuellsten Stand zu bringen. Inhalt der aktuellen Schulung war unter ande- Der Landtagsabgeordnete Lutz Richter (DIE LINKE.) lädt am ren: Ein Vortag zur aktuellen Struktur, der Leistungsfähigkeit und Mittwoch, dem 03.04.2019, 18:00 Uhr, zur Filmvorführung Einsatzmöglichkeiten des THW, Informationen zur Aufstellung „Hamburg Gitter“ ein. Der Film dokumentiert kritisch den Einsatz des Katastrophenschutz des Landkreises, Referat zum Thema der Polizei zum Hamburger G-20-Gipfel. Nach dem Film, findet Artenschutz in der Feuerwehr Sebnitz sowie aktuelle Informatio- eine Diskussionsrunde zum neuen Sächsischen Polizeigesetz nen des Stadtwehrleiters. statt. Der Eintritt ist frei. Ein großes Dankeschön allen Teilnehmern, Referenten und Or- ganisatoren für die Teilnahme. Bekanntmachung Björn Hoyer Stadtwehrleiter Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Saupsdorf Feuerwehr Sebnitz Hiermit lade ich Sie zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsra- tes am Donnerstag, dem 04.04.2019, 18:00 Uhr, in die Wach- bergbaude Saupsdorf ein.

Tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellung der Tagesordnung und der Be- schlussfähigkeit 2. Informationen zum Ortsteil Saupsdorf 3. Anfragen der Bürger und der Ortschaftsräte 4. Sonstiges Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an.

Sebnitz, d. 15.03.2019 gez. Hartig Veranstaltungs-Tipps Ortsvorsteher Feuerwehr

Bekanntmachung/Einladung Am 12. April 2019 findet um 19.00 Uhr in der Stadthalle Sebnitz, Neustädter Weg 10a, 01855 Sebnitz die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sebnitz mit den Ortsfeuerwehren Sebnitz, Hinterhermsdorf, Saupsdorf, Ottendorf, Hertigswalde, Lichtenhain, Mittelndorf und Altendorf und dem Spielmannszug statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung und der Be- schlussfähigkeit 2. Ansprache des Oberbürgermeisters 3. Wahl des Stadtwehrleiters und des ersten und zweiten Stellvertreters des Stadtwehrleiters 4. Rechenschaftsbericht des Stadtwehrleiters 5. Rechenschaftsbericht des Stadtjugendfeuerwehrwartes 6. Diskussion zum Rechenschaftsbericht 7. Ehrungen und Beförderungen 8. Bekanntgabe der Wahlergebnisse 9. Schlusswort Ich lade alle Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sebnitz zur Teilnahme an der Jahreshauptversamm- lung herzlich ein.

Sebnitz, den 12.03.2019 Björn Hoyer Stadtwehrleiter Freiwillige Feuerwehr Sebnitz Führungskräfteschulung der Feuerwehr Sebnitz EXTREM GÜNSTIG Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Sebnitz tra- www.LW-flyerdruck.de ONLINE DRUCKEN fen sich am 16.03.2019 zur alljährlichen Führungskräfteschu- lung in der Ortsfeuerwehr Sebnitz. Diese Schulung wird ein- Selber online buchen oder einfach Anfragen: mal jährlich durch die Stadtwehrleitung organisiert. Ziel ist es, Tel.: 03535 489-166 | E-Mail: [email protected] interessante Themen und Schulungsinhalte zu vermitteln und Sebnitz - 12 - Nr. 11/2019

Restkarten für die Veranstaltung Sportliche Tage der Kleinkunstbühne beim SSV`08 e. V. am 30. März erhältlich Der Sebnitzer Sport Verein`08 e. V. organi- sierte wieder eine Menge Sport am vergan- genen Wochenende. Am Freitag ging es Für die Kabarett-Veranstaltung der Pirnaer Stechmücken im unter der Leitung von Marko Neddermeyer (ehemals Spieler in Schillerkeller nächste Wochen gibt es noch Restkarten in der der zweiten Bundesliga) „rund um den Basketball“. Ein Ange- Touristinformation Sebnitz. bot für Kinder (U13) und im Anschluss für Jugendliche unserer Auszug aus dem Programm: Region. Samstag früh erkämpften sich die erwachsenen Eis- Auch im Jahre 2019 haben die Pirnaer Stechmücken wieder ein hockeyspieler des Vereins nochmal einen Sieg im letzten Spiel neues Programm erarbeitet. Diesmal lautet die Überschrift: „Kei- der Saison mit den Sportfreunden aus Jablonne/CZ und freuen ne Panik! - Wir fahren auf Sicht.“ In bunter Reihenfolge präsen- sich auf eine erneute gemeinsame Saison. Gleich im Anschluss tieren die 6 Hobby-Künstlerinnen und -Künstler überwiegend standen sich fast fünfzig Kinder und Jugendliche aus Deutsch- neues Textmaterial. Da mischt sich politische Satire mit alltäg- land und Tschechien im sportlichen Wettbewerb auf dem Eis in lichen „Auffälligkeiten“. So kommt zum Beispiel der gemeine Varnsdorf/CZ gegenüber (Freitaler Pinguine, Dresdner Frösche Lobbyist auf die Bühne und möchte geheilt werden, die Bun- und Hockey-united D/CZ). Diese Initiative des gemeinsamen, deswehr kriegt mal wieder ihr Fett weg und der ganz normale regelmäßigen Sporttreibens auf beiden Seiten der Grenze ist nur Bürger krabbelt durch den Parteiendschungel. Vielleicht findet möglich durch die Zusammenarbeit beider Kommunen Sebnitz er ja da noch eine bezahlbare Bleibe zum Wohnen. Neben den und Dolni Poustevna sowie des Europäischen Fonds regionaler „stechenden“ Texten, unterhält der Musiker der Gruppe auch Entwicklung. Nun geht es in die letzte Woche der diesjährigen immerwieder mit vertontem Kabarett und das nicht weniger trefflich. Ja, immer „eine handbreit Spott unterm Kiel“, so wird Eissaison mit einem Angebot des Eislaufens für jung und alt am die Bootsfahrt an diesem Abend sicherlich kurzweilig. Der Zu- 23.03.2019 von 11 – 13 Uhr in Rumburk/CZ und gleich im An- schauer wird so manches „Hindernis“ vom Kapitänsdeck aus schluss dem Spiel der Sebnitzer Eishirsche – Liebenauer Eistiger erkennen und die Stechmücken werden alles tun, damit die Zu- an gleicher Sportstätte mit anschließender Brauereibesichtigung schauer am Ende nicht als traurige Schiffbrüchige enden. in Varnsdorf/CZ im „Pivnice Kocour“. Ein Ausflug am 24.03.2019 vormittags nach Dresden in die Eisarena wird dann für alle ein Sport Abschiednehmen des „geliebten“ Eises für diese Saison sein. SSV`08 e. V. BSV 68 Sebnitz e. V. – Abteilung Fußball

Ergebnisse und Torschützen der Spiele vom 15. – 17.03.2019 Freundschaftsspiele: Ü32 BSV 68 Sebnitz – SV Fortschritt Großhartau 2 : 3 Torschützen: Alexander Hentschel, Tobias Koch Punktspiele: Sonnabend, 16.03.2019 Kirchennachrichten 2. MÄN VfL Pirna- Copitz 07 3. – BSV 68 Sebnitz 2. 3 : 1 Torschütze: Wilhelm Beckert B-JUN BSV 68 Sebnitz – SSV Neustadt/ Sachsen 0 : 6 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Sebnitz-Hohnstein E1-JUN SV Struppen – BSV 68 Sebnitz 1. 2 : 2 Torschützen: Nico Breuer, Leon Kayser Sonntag, 24. März 2019, Okuli E2-JUN SG Schönfeld 1. – BSV 68 Sebnitz 2. 9 : 5 09:00 Uhr Partnerschaftsgottesdienst im Pfarrhaus Hinter- Torschützen: 4x Lui Philipp, 1x Leo Kirpal hermsdorf F2-JUN Heidenauer SV 2. – BSV 68 Sebnitz 2. 5 : 4 10:00 Uhr Musikalischer Gottesdienst in der Kirche Sebnitz Torschützen: 3x Pascal Thunig, 1x Alexander Kurrenden Freital und Sebnitz Jörg Instrumentalkreis Sonntag, 17.03.2019 10:30 Uhr Partnerschaftsgottesdienst im Pfarrhaus Hohnstein C-JUN BSV 68 Sebnitz – SpG Chemie Dohna/Gorknitz 2 : 3 Torschützen: Martin Willner, Nino Lehmann Kath. Kirche Kreuzerhöhung Sebnitz Spielansetzung: KREISPOKALSPIEL HALBFINALE So., 24.03.2019 – 3. Fastensonntag Sonnabend, 23.03.2019 10:15 Uhr Hl. Messe 1. MÄN 15:00 Uhr SV Blau- Gelb Stolpen – BSV 68 Seb- nitz Spielansetzungen: PUNKTSPIELE Ortsteile Sonnabend, 23.03.2019 2. MÄN 12:45 Uhr BSV 68 Sebnitz 2. – SV Struppen C-JUN 10:30 Uhr SG Motor Wilsdruff – BSV 68 Sebnitz Altendorf D-JUN 10:00 Uhr BSV 68 Sebnitz – FV Blau- Weiß Stahl Freital E2-JUN 10:00 Uhr BSV 68 Sebnitz 2. – SV Wesenitztal Bekanntmachung F1-JUN 09:00 Uhr SV Wesenitztal 1. – BSV 68 Sebnitz 1. Sonntag, 24.03.2019 Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Altendorf E1-JUN 09:00 Uhr BSV 68 Sebnitz 1. – 1. FC Pirna Hiermit lade ich Sie zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates F2-JUN 10:00 Uhr BSV 68 Sebnitz 2. – SSV Neustadt/ am Montag, dem 08.04.2019, 19:30 Uhr, im Gemeindezent- Sachsen 2. rum Altendorf, Sebnitzer Straße 2 im OT Altendorf ein. Nr. 11/2019 - 13 - Sebnitz

Tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellung der Tagesordnung und der Be- schlussfähigkeit 2. Informationen des Ortsvorstehers 3. Anfragen der Bürger und der Ortschaftsräte 4. Sonstiges Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an.

Sebnitz, d. 15.03.2019 gez. Rämisch Ortsvorsteher Kinderfasching in Altendorf

Fotorückblick

Die Hinterhermsdorfer Kulturinitiative lädt ein zum

Seminar zum Schnitt von Obstgehölzen am 30. März 2019, 10:00 – 12:30 Uhr Kulturwerkstatt Hinterhermsdorf, Neudorfstraße 53 für Gartenfreunde und alle am Thema Interessierten, ohne Vor- kenntnisse Inhalt: Es werden grundlegende Zusammenhänge der Biolo- gie von Obstgehölzen vermittelt und die hieraus abgeleiteten „Brezeln von der Stange“ Schnittmaßnahmen praktisch demonstriert. Die wichtigsten In- halte sind in der Teilnehmerunterlage zusammengefasst, die zur Erinnerung und als Arbeitshilfe nach dem Seminar dient. 14:00 Uhr: Praktische Demonstration in der Kräuterwerkstatt Ringelblume, Dorfbachweg 5 Kursgebühr: 50 Euro (einschl. Teilnehmerunterlage, Getränke und Imbiss) Haftungshinweis: Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwor- tung. Um verbindliche Anmeldung bis zum 27. März 2019 wird gebe- ten bei: Kulturwerkstatt Hinterhermsdorf oder Kräuterwerkstatt Ringel- blume Gerald Schädlich Katrin Pohl kleine Sporteinlage vom närrischen Volk Neudorfstraße 53 Dorfbachweg 5 KHP 01855 Hinterhermsdorf 01855 Hinterhermsdorf Tel. 035974 904474 Tel. 0172 7955874 Hinterhermsdorf 0176 30610845 [email protected] [email protected]

Neuigkeiten aus der Kita Bekanntmachung „Haus des Kindes“ Einladung zur öffentlichen Sitzung „Hihedo wir sein do!“ des Ortschaftsrates Hinterhermsdorf Pünktlich zum Faschingsauftakt starte- Hiermit lade ich Sie zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsra- ten die kleinen und großen Narren der Kita tes am Donnerstag, dem 04.04.2019, 19:00 Uhr, im Haus des „Haus des Kindes“ mit ihren selbst gestal- Gastes Hinterhermsdorf ein. teten Kopfschmuck zum Rosenmontagsum- Tagesordnung: zug durch´s Dorf. Mit fetziger Musik & fröh- 1. Begrüßung, Feststellung der Tagesordnung und der Be- lichem Gesang „erbeuteten“ die Kinder schlussfähigkeit reichlich Kamelle. Herzlichen Dank dafür! 2. Informationen der Ortsvorsteherin Zum Faschingsdienstag ging die Party dann mit Pfannkuchen 3. Anfragen der Ortschaftsräte/Gäste und Co. in der Kita weiter. Verkleidet als Piraten, Hexen, Feen 4. Sonstiges und mehr verlebten wir gemeinsam bei Musik, Tanz und Spiel Ein nicht öffentlicher Teil schließt sich an. einen wunderschönen Vormittag. Vielen Dank an alle fleißigen Hände, die zum Gelingen dieser Sebnitz, d. 15.03.2019 närrischen Zeit beigetragen haben. gez. M. Berger Die Kinder & das Team der DRK Kita „Haus des Kindes“ Ortsvorsteherin Sebnitz - 14 - Nr. 11/2019

Lichtenhain Bekanntmachung Einladung zur Sitzung Ein sportlich–familiärer Tag! des Ortschaftsrates Lichtenhain Am 9. März war es endlich wieder so weit! Hiermit lade ich Sie zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Es konnte sich zum wiederholten Male, ganz am Freitag, dem 05.04.2019, 19:00 Uhr, im Gemeindezent- ungezwungen im Tischtennis mit anderen rum Lichtenhain, Schulstraße 4 im OT Lichtenhain ein. Interessierten (Hobbyspielern) gemessen Tagesordnung: werden. In entspannter Atmosphäre und bei 1. Begrüßung, Feststellung der Tagesordnung und der Be- guter Versorgung entstanden spannende Duelle an den Platten schlussfähigkeit und entwickelten sich interessante Gespräche an den Tischen 2. Informationen des Ortsvorstehers auch abseits des Geschehens. 3. Anfragen der Bürger und der Ortschaftsräte Ab 10 Uhr wurde das Turnier für die Kinder von unserer Ver- 4. Sonstiges einsvorsitzenden Frau Ines Richter, sehr zur Freude der kleinen Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. und größeren Sportler, eröffnet. Alle Kinder und Heranwachsen- de waren mit Freude und viel Spaß bei der Sache. Und es ka- Sebnitz, d. 15.03.2019 men dabei zum Teil knappe Siege und unglückliche Niederlagen gez. Schulz heraus. 13 Uhr begann dann auch für die angetretenen Damen Ortsvorsteher und Herren der Wettstreit um Punkte und Sätze. Es entstanden wieder sehr spannende Duelle um die begehrten Plätze und es Mittelndorf wurde verbissen um jeden Punkt gekämpft. Nach dem die stark geführten Finalspiele zu Ende gegangen waren durften auch wir (Vereinsspieler) uns mit den Freizeitspielern messen und alle Umgestaltung Dorfplatz Mittelndorf hatten bis in die späteren Nachmittagsstunden viel Spaß. Vie- len Dank an die Organisatoren, Sponsoren und alle Beteiligten. Einweihung am 23. März 2019 Selbstverständlich wurden auch die Besten in den einzelnen Ka- tegorien geehrt, welche wir hier würdigen. Aus Datenschutz- Seit dem Jahr 2017 erfolgte die Umgestaltung des Dorfplatzes gründen, kann nur namentlich genannt werden, wer dem Mittelndorf. mind. mündlich zugestimmt hat. Kinder bis 11 Jahre 1. Valentin Biesold aus Altendorf 2. Lui Philipp aus Lichtenhain 3. Richard Schöne aus Hohnstein Kinder ab 12 Jahre 1. Stefan Adler aus Sebnitz 2. Luk Unger aus Sebnitz 3. Linda Krause aus Lichtenhain Frauen 1. Uta Adler aus Sebnitz (Titelverteidigerin) 2. Jasmin Richter aus Lichtenhain 3. Andrea Reimann aus Lichtenhain Der marode und einsturzgefährdete alte Gasthof in Mittelndorf.

Neben den zahlreichen Arbeiten unter der Erde, wie die Erneu- erung der Entwässerungsleitungen mit Anbindung in die Dorf- straße und den Ausbau des historischen Gewölbekellers wurde das Areal mit sichtbaren Baumaßnahmen, wie die Errichtung des Bolzplatzes, die Dachbegrünung des Gewölbekellers sowie Gestaltung des entsprechenden Zugangs, die Herstellung der begehbaren Flächen, Pflanzarbeiten sowie Aufstellung des Bus- wartehäuschens, um nur einige zu nennen, umgesetzt.

Männer 1. Peter Hartmann aus Bad Schandau (Titelverteidiger) 2. Knut Reimann aus Lichtenhain 3. Andre Mauder aus Lichtenhain Neugierige und Neulinge sind uns herzlich willkommen. Interes- sierte nutzen bitte die Kontaktdaten auf unserer Hompage www.sv-lichtenhain.de. Unser nächstes Event findet am 30.04.2019 in Form des Maibaumsetzen, gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Lichtenhain statt. gez. Vorstand SV Lichtenhain 1924 e. V. Beginn der Abrissarbeiten im Dezember 2016 Nr. 11/2019 - 15 - Sebnitz

Erster Spatenstich im Oktober 2017 v. l. n. r.: Oberbürgermeister Mike Ruckh, Stephan Montag, Chef der Straßenbaufirma, Ro- Gewölbekeller Dachbegrünung – Oktober 2018 bert Läsker, Ex-Bürgermeister und Wolfgang Mühle, Ortsvorste- her Mittelndorf Die umfangreichen Arbeiten vom Abriss des alten Gasthofes bis zur Gestaltung eines attraktiven Dorfmittelpunktes sind jetzt ab- geschlossen.

Erste Tiefbauarbeiten im Dezember 2017

Errichtung Bushaltestelle mit Wartehäuschen sowie Stellflächen für die mobile Versorgung.

Die öffentliche Einweihung des neuen Dorfzentrums erfolgt im Rahmen eines kleinen Dorffestes am Sonnabend, dem 23. März 2019, ab 15:00 Uhr.

Die Eröffnung und gleichzeitig auch Namensgebung für den neu- en Bolzplatz werden durch Oberbürgermeister Mike Ruckh und Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer vorgenommen. Errichtung Bolzplatz mit einer Spielfläche von 30 x 15 m im Juni Alle sind herzlich eingeladen. 2018. Eröffnung mit einem kleinen Fußballturnier am 08.09.2018 Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 650 T Euro. Ca. 400 T Euro hat die Stadt an Fördermitteln eingeworben.

Ausbau und Überdachung des historischen Gewölbekellers des Gasthofes. Der Rand der Überdachung wurden aus Sandsteinqua- Mit der Umgestaltung des Dorfplatzes Mittelndorf wurde ein dern errichtet, die während des Abbruchs gesichert wurden – Fer- echter Mehrwert für die Einwohner und Gäste Mittelndorf ge- tigstellung im Oktober 2018 schaffen. Sebnitz - 16 - Nr. 11/2019

Einladung zur Sitzung Einladung des Ortschaftsrates Mittelndorf Entsprechend § 9 Abs. 1 der Verbandssatzung findet am Hiermit lade ich Sie zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates 28.03.2019, 17.00 Uhr, die nächste Verbandsversammlung des am Donnerstag, dem 04.04.2019, 19:00 Uhr, im Gemeinde- Abwasserzweckverbandes Bad Schandau statt. zentrum Mittelndorf, Dorfstraße 4 im OT Mittelndorf ein. Ort: Stadtverwaltung Bad Schandau - Ratssaal Tagesordnung: Tagesordnung: 1. Begrüßung 1. Begrüßung, Feststellung der Tagesordnung und der Be- 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit schlussfähigkeit 3. Fragen der Bürger 2. Informationen zum Ortsteil 4. Kontrolle und Bestätigung des Protokolls der letzten Ver- 3. Anfragen der Bürger und der Ortschaftsräte bandsversammlung 4. Beschlussfassung Vereinsförderung 5. Beratung und Beschluss zur Höhe der Entschädigungen 5. Sonstiges für Grundstückseigentümer für die Grundstücksbenutzung Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. durch abwassertechnische Anlagen Sebnitz, d. 15.03.2019 Beschluss Nr. 190328.101 6. Beratung und Beschluss zur Vergabe von Bauleistungen gez. Mühle für das Vorhaben „Ersatzneubau Regenwasserkanal Unte- Ortsvorsteher re Talstraße“ in Prossen Beschluss Nr. 190328.102 Ottendorf 7. Beratung und Beschluss zur Bevollmächtigung des Ver- bandsvorsitzenden für eine Kreditaufnahme Bekanntmachung Beschluss Nr. 190328.103 8. Informationen, Fragen, Anregungen Ich weise vorsorglich darauf hin, dass aus aktuellem Anlass Än- Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Ottendorf derungen der Tagesordnung möglich sind. Hiermit lade ich Sie zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Interessierte Einwohner sind eingeladen. am Mittwoch, dem 03.04.2019, 19:00 Uhr, im Gemeindezent- Bad Schandau, den 08.03.2018 rum (Kegelbahn), Sportplatzweg 15 im OT Ottendorf ein. T. Kunack Tagesordnung: Verbandsvorsitzender 1. Begrüßung, Feststellung der Tagesordnung und der Be- schlussfähigkeit 2. Informationen des Ortsvorstehers Anzeige 3. Anfragen der Bürger und der Ortschaftsräte 4. Sonstiges Ihre Zukunft Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. bei den Sebnitzer Freizeitbetrieben Sebnitz, 15.03.2019 Stellenausschreibung der TDS GmbH gez. Weidensdörfer Ortsvorsteher Kahnfahrer gesucht! Historische Kahnfahrt an der Oberen Schleuse in Hinter- Allgemeines hermsdorf - Kahnfahrer zur Gästebeförderung - in Vollzeit oder Teilzeit Früher war’s … - Saisonbetrieb von Ostern bis Ende Oktober, oder - auch als ganzjährige Beschäftigung in Kombination mit Win- Eigentümer des Grundstückes Kapellenweg 7 war die Stadtge- terdienst (Bauhof/Hausmeister) meinde. 1914, also im Jahr, als die Karte geschrieben wurde, Aufgaben: hat Louis Böhme hier Blumen produziert. Der Lebensmittella- - selbstständige Bootsführung für bis zu 24 Gäste auf der Kir- den von Luise Augst ist erst nach 1930 unten rechts eingebaut nitzsch worden. - Kundenbetreuung und Kassierung - Gästeinformationen zu Landschaft, Region und Nationalpark - Betreuung und Instandhaltung der Boote, Gebäude und technischen Einrichtungen - bei Eignung ist eine ganzjährige Beschäftigung durch ander- weitigen Einsatz möglich Ihre schriftliche (auch online) Bewerbung richten Sie bitte an: Tourismus- und Dienstleistungsgesellschaft Sebnitz mbH Geschäftsführer, Herr Jens Willmuth, Walther-Wolff-Str. 4, 01855 Sebnitz, Telefon: 035971 7520, E-Mail: [email protected]

(Archiv, Kaufer) Nr. 11/2019 - 17 - - Anzeigenteil - Sebnitz Abschied & Trauer

Wenn die Zeit endet, In der Trauer beginnt die Ewigkeit.

Blumen zu den Gedenktagen Anzeige Bestattungen und Telefon: 03 59 71/5 37 80 Die Totengedenktage sind in unserem Kulturkreis wichtiger Trauerhilfe Sebnitz 01 51/54 45 07 15 Bestandteil des Gedenkens an die Verstorbenen. Liebevoll be- pflanzte und geschmückte Gräber verleihen diesem Gedenken Zwingerstr. 6 www.bestattungen-sebnitz.de auch äußerlich Ausdruck und sind eine Geste des Respekts und 01855 Sebnitz [email protected] der Verehrung gegenüber den Verstorbenen. Die Auswahl an Gestecken zu den Gedenktagen ist umfangreich und vielseitig. Traditionell bilden Koniferengrün, Zapfen, Moos und Pflanzenteile, wie elegante Rindenstücke, Rebenzweige, Frucht- Danksagung kapseln oder Trockenblumen, die Grundlage der Gestecke. Sie ver- leihen dem Gesteck nicht nur eine optisch ansprechende Struktur, In Gott geborgen. sondern halten auch Regen und Schnee besonders lange stand. Ergänzt werden können sie mit frischen Blüten, beispielsweise mit Für die liebevollen Beweise aufrichtiger Anteilnahme, die uns durch stillen Händedruck, tröstende Worte, Blumen Schafgarbe, Calla oder Rosen und natürlich mit Chrysanthemen, und Geldzuwendungen sowie das ehrende Geleit beim den Blumen, die für die Liebe über den Tod hinaus stehen. Im Abschiednehmen von unserer lieben Mutter, Großmutter Fachhandel werden die frischen Bestandteile dergestalt in das Ge- und Urgroßmutter, Frau steck eingebunden, dass sie nach dem Verblühen entfernt werden können, ohne auffällige Lücken zu hinterlassen. In Gärtnereien finden Sie auch Pflanzkörbe und -schalen in unter- Katharina Kaden schiedlichsten Formen. Heidekraut, Gräser, Efeu, Herbst-Alpen- geb. Ohnesorge veilchen, Torfmyrte und niederliegende Scheinbeere können darin zuteil wurden, möchten wir auf diesem bis zum nächsten Frühjahr wachsen und anschließend ausge- Wege allen von Herzen danken. pflanzt werden. Sind die Herbst- und Wintermonate eher trocken, Dank gilt auch Herrn Pfarrer Schleinitz, der sind die Pflanzen für gelegentliche Wassergaben dankbar. Ökumenischen Sozialstation Sebnitz e.V. und Steht der Trauergedanke im Vordergrund, werden Gesteck, Kranz dem Bestattungsunternehmen Trede. oder Schale in der Regel in pietätvoll zurückhaltenden Farben ge- In stiller Trauer staltet: Warme Erdtöne, Braun und Grau dominieren bei dieser und dankbarer Erinnerung: klassischen Variante. Seit einigen Jahren erfährt die Grabgestal- Ihre Kinder Brigitte, tung jedoch eine Neuinterpretation, die sich auch in den Gedenk- Gottfried und Irmtraud mit Familien tagen widerspiegelt: Man gedenkt der glücklichen Stunden, die man mit dem oder der Verstorbenen verbringen durfte, erinnert Sebnitz, im März 2019 sich an fröhliche Momente, gemeinsames Lachen und das Gefühl der Geborgenheit, das man beieinander fand. Vor diesem Hin- tergrund wählen viele Menschen Gestecke in kräftigeren Farben, lassen sie in Herzform fertigen oder mit Accessoires, wie kleinen Begrenzt sind die Worte, Engelsstatuen oder Spruchsteinen, verzieren. doch unendlich tief ist unsere Liebe, Im Fachhandel bieten kompetente Gärtner und Floristen umfas- die dich begleitet und uns verbindet. sende Beratung bei der Zusammenstellung der einzelnen Kompo- nenten. Grundsätzlich gilt jedoch: Es gibt hier kein Richtig und kein Falsch, nur das individuelle, liebevolle Andenken an einen beson- Uta Kögler deren Menschen. Lassen Sie sich von Ihrem Gärtner beraten und geb. Winkler inspirieren. BVE/GMH * 26. April 1936 † 14. März 2019 In Liebe und Dankbarkeit Ehemann Siegfried Sohn Lutz mit Anke Roland mit Erika im Namen aller Angehörigen Hinterhermsdorf, im März 2019 Die Urnentrauerfeier findet am Freitag, dem 05. April 2019 um 10.30 Uhr auf dem Friedhof in Sebnitz statt. Von Blumenspenden bitten wir abzusehen. Sebnitz - Anzeigenteil - - 18 - Nr. 11/2019

Ausflugsangebote für den Monat April 2019

04.04. Halbtagesfahrt in die „Lößnitztalschänke“ in Radebeul Abholung ab: ca. 12.00 Uhr (nach tel. Absprache) Wir holen Sie in den Bus … Unkosten: 35,- € incl. Betreuung, zzgl. Verzehr, Abholgebühr sozial, betreut und sicher unterwegs! 11.04. Halbtagesfahrt in die „Erikabaude“ in Obercunnersdorf Abholung ab: ca. 12.00 Uhr (nach tel. Absprache) Unkosten: 36,- € incl. Betreuung, zzgl. Verzehr, Abholgebühr Anmeldung unter 18.04. Halbtagesfahrt zu den Eierkronen und in die „Wachbergbaude“ in Saupsdorf Tel.: 0160 5321018 Abholung ab: ca. 12.00 Uhr (nach tel. Absprache) Unkosten: 35,- € incl. Betreuung, zzgl. Verzehr, Abholgebühr oder 03596 561- 30

25.04. Halbtagesfahrt in die „Bauernstube“ in Röhrsdorf Abholung ab: ca. 12.00 Uhr (nach tel. Absprache) Wir freuen uns auf Sie! Unkosten: 36,- € incl. Betreuung, zzgl. Verzehr, Abholgebühr Ihr ASB OV Neustadt/Sachsen e.V.

Änderungen vorbehalten! Alle Fahrten finden nur bei einer Mindestteilnehmeranzahl von 10 Personen statt!

ASB OV Neustadt/Sachsen e. V. · Berthelsdorfer Straße 21 · 01844 Neustadt in Sachsen

www.wohnen-in-neustadt.de Anzeige Hier finden Sie Ihre neue Wohnung Vielseitige Architekten in Neustadt od. Ottendorf (Sebnitz) So umfassend die Inhalte der Disziplin Architektur sind, so viel- BIB Benad, Tel. 03596 / 604184 fältig und komplex ist auch die Arbeit des Architekten. Nach wie vor arbeiten die meisten freiberuflichen wie auch angestellten Architekten in kleinen, mittleren bis großen Architekturbüros für gut Bauentwurf, Bauplanung oder Bauleitung. Häufig sind Architek- Immobilienverkauf mit uns > Immer ten auch außerhalb ihres klassischen Betätigungsfeldes beschäf- Rundumservice > rentabel > sicher informiert! tigt. Dies können die Projektsteuerung auf Seite des Bauherren > zuverlässig > [email protected] sein oder eine Tätigkeit in der Bau- und Immobilienwirtschaft. Auch Tätigkeiten als Technische Sachverständige, Gutachter Sie sind auf Wohnungssuche? oder Berater sind üblich. Weitere interdisziplinäre Schnittstellen Vermiete in Sebnitz renovierte Altbauwohnungen mit Stellplatz im Hof: 1-R.-Wohnung: 2.OG, Wfl. 37,23 m², KM 160 € zzgl. NK, Kaut.: 2 KM, gibt es mit den Bereichen Produktdesign, Kunst, Film & Theater, 2-R.-Wohnung: EG o. OG, Wfl. ca. 60 m², KM ca. 270 €, BALKON, zzgl. NK, Multimedia, Werbung und Kommunikationsdesign. Kaut.: 1 KM, EVKW 186 kWh (m²·a) HERRFURTH IMMOBILIEN GmbH, Rosengasse 3, 01844 Neustadt, Tel.: 03596-502083/502106, E-Mail: [email protected] Mieter gesucht Sebnitz, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, In Bad Schandau OT Krippen ab 01.06.2019 zu vermieten: 3-Raum-Wohnung, 5-Zimmer-Wohnung, DG, 75 m², Einbauküche 2. OG, 66,85 qm, Stellplatz, 2017 modernisiert, mit Laminatboden, Zentrale Lage – gute Anbindung an Fähre, Bus und S-Bahn im Zentrum beim Marktplatz, KM 280,77 € + 140,38 NK, Auskünfte über Frau Heinrich bezugsfrei ab sofort, Kaution 2 KM Tel. 03 50 22/5 06 69 (Mo - Fr 8 - 13 Uhr; Mi 8 - 15 Uhr) Mobil: 0171 - 47 38 196 · Tel.: 03 59 71 - 57 105 [email protected] mod. Wohnung in Neustadt 2-ZKBB-Whg. 2012 vollsan., 72 qm, Mieter gesucht 1. OG, neuw. EBK kann v. Vormieter Sebnitz, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, 2 Zimmer Dachgeschosswohnung, übern. werden (VB). PKW-Stellplatz u. Küche, Bad, Diele, 3. OG, 59,13 qm, Stellplatz, Gasheizung, saniert, Kabelfernsehen mögl. Ab Juni 2019 zu Laminatböden, Zentrum am Markt, KM 227,00 € + 124,12 NK, vermieten. KM 400,- € + NK. bezugsfrei ab sofort, Kaution 2 KM Mobil: 0171 - 47 38 196 · Tel.: 03 59 71 - 57 105 Tel. (035973) 24955 o. 0172 3507968 [email protected] Nr. 11/2019 - 19 - - Anzeigenteil - Sebnitz AUTO-BARANKAUF! Höchstpreise f. PKW, LKW, Bus auch defekt, alles anbieten! Abholung u.

Abmeldung überall 0,- €. 24-h- Wilhelm-Kaulisch-Str. 11 Erreichbarkeit auch Wochenende Matthias Riedel 01844 Neustadt/Sachsen u. feiertags Tel. 03596/9347855 MB Autohandel  (01 73) 2 55 04 67 Ihr Medienberater vor Ort 03535 489-168 Mobil: 0171 3147542 | Fax: 03535 489-239 www.augenlichtretter.de [email protected] | www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen TAG DER OFFENEN TUR TAG DER OFFENEN TUR Samstag, 23.03. und Neue Anzeigenschlüsse 2019: FRÜHLINGSFEST jeweilsSonntag, von 10 - 1724.03.2019 Uhr FRÜHLINGSFEST jeweils von 10 - 17 Uhr Anzeigenschluss Erscheintag Clever renovieren und modernisieren! KW 10 Mo., 04.03.2019 Fr., 08.03.2019 Türen, Haustüren, Küchen, Treppen, Fenster, Spanndecken KW 11 Mo., 11.03.2019 Fr., 15.03.2019 KW 12 Mo., 18.03.2019 Fr., 22.03.2019 KW 13 Mo., 25.03.2019 Fr., 29.03.2019 KW 14 Mo., 01.04.2019 Fr., 05.04.2019 vorher vorher vorher

✓ Ohne Rausreißen in nur einem Tag✓ ✓ Neue, moderne Fronten nach Maß ✓ ✓ Neue Stufen in Laminat oder Vinyl ✓ Türen nie mehr streichen ✓ ✓ Sie sparen bares Geld ✓ ✓ Kein Rausreißen des Treppenkerns ✓ Für alle Türen und Rahmen geeignet✓ ✓ Erweiterungen nach Ihren Wünschen✓ ✓ Mehr Sicherheit dank Antirutschkante ✓ Über 1.000 Modelle zur Wahl ✓ Modelle: Klassisch, Design, Landhaus ✓ Beleuchtung in Stufe, Wange, Geländer Inh. Oliver Kaupp ✓ ✓ Schnell, sauber,Schnell, sauber, sauber, Silvio Hofmann Breitenbachstraße 18 solide, stilvoll solide, stilvoll Hauptstraße 60 A · 01734 Rabenau 72178 Waldachtal- solide, stilvoll Tel. 03 51 / 6 47 01 25 Lützenhardt www.hofmann.portas.de Nördlicher Schwarzwald Tel. 0 74 43 / 96 62 - 0 Fax 0 74 43 / 96 62 60 Eine Anmeldung ist nicht Frühling im Schwarzwald … ASKLEPIOS erforderlich. Sicher, herzlich und einfach gut! Wochenpauschale Halbpension PATIENTENAKADEMIE 7 Übernachtungen mit HP, tägl. kalt-warmes Frühstücksbüfett, Informationstage für Patienten 5x Menüwahl aus 3 Gerichten mit Salatbüfett am 25. und 28. März 2019 1x festliches 6-Gang-Menü, 1x kaltes Vesper ab 423,-€ „Die kleine Auszeit“ Buchbar von Donnerstag oder Freitag bis Sonntag 2 oder 3 Übernachtungen mit Halbpension 1x festliches 6-Gang-Menü, 1x Kaffee und Kuchen, 1x Kleine Flasche Wein, 1x Obstteller 2 Nächte ab 175,-€

Schwarzwaldversucherle Liebe Patientinnen und Patienten, Buchbar von Sonntag bis Donnerstag oder Freitag unsere Leber spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel des Körpers: 4 oder 5 Nächte mit Halbpension ab 250,-€ Nährstoffe, die aus dem Darm in die Blutbahn aufgenommen wurden, gelangen in die Leberzellen. Dort werden sie nach Bedarf verwertet, Noch bis 31. März 2019 gespeichert, umgewandelt oder abgebaut. Eine gesunde Leber ist deshalb von großer Bedeutung für einen gesunden Körper. Welche Aufgaben 10 % Rabatt auf die Wochenpauschale HP die Leber erfüllt, welche Erkrankungen es gibt und wie sie behandelt werden können, ist ein Thema in unserer Patientenakademie.

Um Stürze, Schnittwunden, Verbrennungen und Co. geht es, wenn wir Unsere Pluspunkte: uns den typischen Haushaltsunfällen und den richtigen Erste-Hilfe-Maß- nahmen widmen. Das Team der Notaufnahme informiert alle interes- Unser gemütliches, familiengeführtes Hotel in absolut ruhiger Lage, sierten Gäste über Schienung, stabile Seitenlage, Reanimation und das zwischen 2 kleinen Seen in Waldnähe gelegen, bietet Ihnen täglich - Anlegen von Verbänden bei verschiedensten Verletzungen. neben einem großen kalt-warmen Frühstücksbüfett abwechslungs reiche Speisen-Menüwahl aus 3 Gerichten sowie ein Salatbüfett mit 25. März 2019, 17 Uhr: »Ist Ihre Leber gesund?«, frischen, knackigen Salaten aus der Region. Konferenzraum Klinik Sebnitz, Oberarzt Dr. med. Hendrik Heise 28. März 2019, 17 Uhr »Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Haushaltsunfällen«, Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage Konferenzraum Klinik Sebnitz, Team der Notaufnahme www.hotel-breitenbacher-hof.de oder fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. Wir freuen uns auf Sie! www.asklepios.com/sebnitz Sebnitz - Anzeigenteil - - 20 - Nr. 11/2019