Freitag, 10 11. Dezember 2015 LOKALSPORT Gelnhäuser Neue Zeitung

Am Ende waren es noch 30: Die besten Talente des Sichtungs- und Förderkonzepts „(wieder)entdeckt“ traten gestern auf der Gelnhäuser Kreissportanlage in einem Testspiel gegeneinander an. Die Sichtungstrainer um Welt- und Europameister Thomas Häßler (Dritter von rechts) waren mächtig stolz auf ihre Auswahl. Mit dabei waren auch Angelo De Carvalho vom FC Gelnhausen sowie Philipp Beinenz und Marco Fritscher vom FC Bayern Alze- nau. FOTOS: SCHNEIDER De Carvalho trumpft beim Heimspiel groß auf Finales Sichtungstraining des Talentförderprojekts „(wieder)entdeckt“ auf der Kreissportanlage in Gelnhausen

Von Hagen Schneider

Fußball. Da waren es nur noch 30: Genau so viele Talente hatten es von ursprünglich 500 angemelde- ten Kickern beim Projekt „(wie- der)entdeckt“ bis zur finalen Sich- tung nach Gelnhausen geschafft. Jene 30 Talente hatten gestern auf der Kreissportanlage im Rahmen eines Testspiels das letzte Mal die Chance, sich den Sichtungstrai- nern um Weltmeister Thomas Häßler und Chefsichtungscoach Michael Oenning zu präsentieren, um einen auf zwei Jahre angeleg- ten Fördervertrag zu erhalten. Und so auf dem zweiten Bildungsweg eine neue Chance in Sachen Profi- fußball zu erhalten.

Bei der gestrigen Pressekonferenz im Restaurant „Zum Paradies“ in Roth stellten die Organisatoren und Sichtungstrainer von „(wieder)entdeckt“ Angelo De Carvalho vom FC noch einmal das Konzept des Projekts vor. Von links: Marcus Aßmuth vom Sponsor Deutsche Vermögensberatung, Sichtungscheftrainer Michael Gelnhausen ließ gestern sein Mit dabei waren auch drei Spie- Oenning, die Sichtungstrainer Uwe Scherr, Thomas Häßler und Arun Mirzada sowie „Projekt-Vater“ und Initiator Martin Daxl. technisches Können aufblitzen. ler aus dem heimischen Beritt: Marco Fritscher, Philipp Beinenz beren Treffer, als er den gegneri- nur schwer einschätzen. hat auf jeden Fall am meisten Falls er dies geschafft hat, winkt Sichtungsteam bereits auf der (beide FC Bayern Alzenau) und schen Keeper aus gut 25 Metern Angesprochen auf diese Aktion Spaß gemacht“, betont De Carval- ihm ein auf Basis einer Leistungs- gestrigen Pressekonferenz in der Angelo De Carvalho (FC Gelnhau- sehenswert überlupfte. und die vergangenen Wochen lä- ho. Nicht nur, weil er ein Heim- und Persönlichkeitsanalyse ange- Gaststätte „Zum Paradies“ in sen) legten sich mächtig ins Zeug, chelt De Carvalho allerdings viel- spiel hatte. „Auch weil wir in der legter Fördervertrag, der unter an- Roth. „Das Projekt ist mit der Sich- um das Sichtungstrainerteam GFC-Talent De Carvalho sagend: „Ich will nicht arrogant Nacht zuvor in Bad Kissingen in derem eine professionelle medizi- tungsphase definitiv nicht been- beim internen Testkick über zwei- bleibt bescheiden rüberkommen, deshalb sage ich einem Vier-Sterne-Hotel unterge- nische Betreuung und Probetrai- det“, so Daxl. Ex-Profi Uwe Scherr mal 45 Minuten, bei dem Welt- zu meinen Chancen lieber nichts. bracht waren und am Mittwoch al- nings bei dem einen oder anderen (unter anderem Schalke 04 und meister Thomas Häßler als Ob diese technisch anspruchs- Das Wichtigste war, dass ich in al- le gemeinsam Champions League Profiklub vorsieht. In den nächsten 1. FC Kaiserslautern) ergänzt: Schiedsrichter fungierte, ein letz- volle Aktion des kleinen quirligen len Sichtungstrainings wahnsinnig geschaut haben. Wir waren eine Tagen oder Wochen wird De Car- „Nach vier Wochen Sichtung mit tes Mal von ihrem Können zu Mittelfeldspielers, der mit seiner viel dazugelernt habe.“ Der größte tolle Gemeinschaft“, sagt De Car- valho genau wie alle anderen Ta- knapp 20 Trainingseinheiten kann überzeugen. Einer hatte ein echtes Spielweise ein wenig an Thomas Unterschied zum „normalen“ Trai- valho, der mit seinen 18 Jahren lente Bescheid bekommen, ob es ich sagen, dass eine Handvoll Heimspiel: De Carvalho trumpfte Häßler erinnert, die Sichtungstrai- ning mit seinen Mitspielern beim das Nesthäkchen der Gruppe war gereicht hat und wie es weiter- Spieler dabei ist, die mit der richti- gestern auf dem Gelnhäuser ner endgültig überzeugt hat, kann GFC: „Es war schon um einiges und nun darauf hofft, die Sich- geht. Und dass es in irgendeiner gen Förderung das Zeug dazu hat, Kunstrasenplatz auf und erzielte in der im Sommer 18 Jahre alt ge- intensiver, es war einfach ein ganz tungstrainer nachhaltig überzeugt Form weitergeht, betonten Pro- um mindestens in der 3. Liga oder der ersten Halbzeit einen blitzsau- wordene GFC-Kicker allerdings anderes Tempo drin. Das Finale zu haben. jekt-Initiator Martin Daxl und sein sogar noch höher zu spielen.“ Seitz-Elf startet gegen den Spitzenreiter Rot-Weiß Frankfurt ist am 27. Februar der erste Alzenauer Gegner nach der Winterpause

Von Marcello Di Cicco durchblicken, dass der Aufsteiger nervergehen „angezogen wur- um zu verhindern, dass pro Spiel- Griesheim (Samstag, 20. Februar, chonia Flieden, Rot-Weiß Frank- „prinzipiell den Schritt wagen“ den“ und neben Geldstrafen nun tag eine Mannschaft spielfrei ist. 14.30 Uhr). furt – TSV Lehnerz, Eintracht Fußball. Mit einem Heimspiel ge- würde. „Noch nichts dazu sagen“ auch häufiger Funktionsverbote „Nur mit 17 Teams könnten wir ei- Stadtallendorf – Bayern Alzenau, gen Spitzenreiter Rot-Weiß Frank- wollten Rudi Collet (SV Wiesba- ausgesprochen werden. „Das soll ne vermehrte Anzahl an Abstei- 21. Spieltag FSC Lohfelden – SV Wiesbaden, furt beginnt für den FC Bayern Al- den) und Andreas Heller (SC Teu- eine Außenwirkung haben“, be- gern aus der – so wie FC Bayern Alzenau – SG Rot- Teut. Watzenborn-Steinberg – Rot- zenau am Samstag, 27. Februar, tonia Watzenborn-Steinberg). gründete Konlé, der daran erin- vor drei Jahren geschehen – auf- Weiß Frankfurt, TSV Lehnerz – Weiß Hadamar (alle Samstag, die Restrunde der nach nerte, dass die Wechselperiode II fangen“, argumentierte Radeck. Sportfreunde Seligenstadt, SV Bu- 5. März, 15 Uhr). der Winterpause. Dies ergab die Kommende Spielzeit beginnt erst am Montag, 1. Februar 2016, Der Ortenberger ließ auf Anfra- chonia Flieden – SC Borussia Ful- Spielplan-Festlegung, die am am 23. Juli endet, da der 31. Januar auf einen ge dieser Zeitung durchblicken, da, SC Viktoria Griesheim – SC Fußball-Hessenliga Mittwochabend einen Teil der Sonntag fällt. dass er sich nach einer Amtszeit Teutonia Watzenborn-Steinberg, 1. Frankfurt 19 13 1 5 50:25 40 Restrundenbesprechung im Sport- Die kommende Spielzeit be- beim Verbandstag im kommenden SV Rot-Weiß Hadamar – FSC Loh- 2. Watzenborn-Steinberg 18 11 5 2 48:24 38 hotel Grünberg bildete. Der letzte ginnt am 23. Juli. Vom 26. bis Alzenaus Andreas Trageser Juni zur Wiederwahl für das Amt felden, 1. FC Eschborn – OSC Vell- 3. Wiesbaden 19 11 4 4 39:23 37 4. Stadtallendorf 19 11 3 5 41:29 36 Spieltag findet am Samstag, 28. Juli wird die erste Runde des will eine Ligaaufstockung des Verbandsfußballwartes stellt: mar, SpVgg Oberrad – TSV Ein- 5. Lohfelden 18 10 3 5 39:28 33 21. Mai, statt. Die Aufstiegsspiele Hessenpokals ausgespielt. „Zum jetzigen Zeitpunkt sieht es tracht Stadtallendorf (alle Sams- 6. Lehnerz 18 9 5 4 27:23 32 zur Regionalliga Südwest werden Die bisherigen Partien aus Sicht Maximal fünf Absteiger – je diesbezüglich positiv aus. Wir hat- tag, 27. Februar, 14.30 Uhr), KSV 7. Seligenstadt 19 9 3 7 27:24 30 8. Hadamar 18 6 6 6 27:30 24 am 25. Mai sowie am 1. und 4. Juni des Rechtswesens bilanzierte nach Anzahl der Aufsteiger in die ten uns einiges vorgenommen, Baunatal – SC Hessen Dreieich 9. Eschborn 19 6 4 9 30:39 22 ausgetragen. Horst-Günther Konlé, Vorsitzen- Regionalliga beziehungsweise konnten aber noch nicht alles ver- (Sonntag, 28. Februar, 14.30 Uhr). 10. Dreieich 19 5 5 9 32:39 20 der des Sportgerichts der Ver- Absteiger in die Hessenliga – wird wirklichen.“ 11. Flieden 17 6 2 9 25:32 20 12. Griesheim 17 6 2 9 24:31 20 bandsligen, der von 804 Gelben es in der Hessenliga geben. Die 22. Spieltag 13. Alzenau 19 6 2 11 27:40 20 Auf Nachfrage von Klassenlei- Karten, 35 Gelb-Roten Karten Richtzahl von 17 Teams verteidig- Termine zum Hessen Dreieich – SpVgg Ober- 14. Baunatal 18 6 1 11 32:40 19 15. Borussia Fulda 19 5 4 10 23:34 19 ter Jürgen Radeck (Ortenberg) in (Konlé: „Diese Zahl ist ziemlich te Radeck gegen einen Vorschlag Restrundenauftakt rad (Freitag, 4. März, 19.30 Uhr), 16. Vellmar 18 5 2 11 32:40 17 Sachen Aufstiegsambitionen in hoch“) und 25 Roten Karten von Andreas Trageser (FC Bayern KSV Baunatal – 1. FC Eschborn, 17. Oberrad 18 1 8 9 16:38 11 Richtung der Spitzenteams ließ sprach und darauf hinwies, dass Alzenau), die Hessenliga auf Nachholspiel SC Borussia Fulda – SC Vikt. Die nächsten Spiele: Samstag, 14.00 Uhr: Teut. Watzenborn- Ottmar Klauß (Rot-Weiß Frankfurt) die Einzelrichter-Urteile bei Trai- 18 Mannschaften aufzustocken, OSC Vellmar – SC Viktoria Griesheim, Spfr. Seligenstadt – Bu- Steinberg – SV Buchonia Flieden; Baunatal – Spvgg. Oberrad.