Sponsoren-Information

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Sponsoren-Information Sponsoren-Information OK_Sponsoren_Folder_A4.indd 1 25.02.14 09:30 Die Philosophie der Oldenburg Knights: MY TEAM | MY SPORT | MY FAMILY Die Ziele der Oldenburg Knights sind klar formuliert: maximaler sportlicher Erfolg, soziales Engagement und Steigerung des Bekanntheitsgrades der Sportart American Football. Im Team spielen der kulturelle Hintergrund und die soziale Herkunft der Spieler keine Rolle. Auf dem Spielfeld sind wir alle gleich – Unterschiede gibt es nicht. MULTIKULTI wird in unserem Sport besonders groß geschrieben – Integration und Toleranz gehören zum Selbstverständnis der Oldenburg Knights. INHALT Die Philosophie der Oldenburg Knights – My Team | My Sport | My Family . 2 Die Geschichte der Oldenburg Knights – Von 0 auf 160 . 3 Unser Hintergrund . 4 Unser Angebot . 5 Unser Anspruch . 5 We proudly present: Oldenburg Knights Youngsters . 6 Spielplan 2014 . 8 Unsere Sponsoring- / Marketing-Leistung . 11 Werbemittel 2014 . 14 Stadionwerbung . 15 Trikot Sponsoring . 16 Fanware – Fanartikel . 17 Individualwerbung . 17 Online-Werbemittel . 18 Printwerbung – Mediadaten "Homefi eld" . 19 Ab April 2014 – Knights FM . 20 Sponsorentafel . 21 Teamzone-Banner . 22 Sponsoring Level . 23 2 OK_Sponsoren_Folder_A4.indd 2 25.02.14 09:30 Die Geschichte der Oldenburg Knights: VON 0 AUF 160 Im Mai 2010 gründeten Florian Rückeshäuser und 2012 Christoph Hoppe die Oldenburg Knights und traten Im Jahr 2012 begannen die Knights den Spielbetrieb damit die Nachfolge der ersten American Football in der 4. Liga mit dem Ziel des souveränen Klassener- Mannschaft in Oldenburg, der Fighting Knights, an. haltes. Mit 2 Siegen, 3 Unentschieden und 5 Nieder- Ursprünglich beim VfL Oldenburg mit 12 Akteuren lagen konnte das Ziel souverän erreicht werden. gestartet, sind die Knights bereits auf eine Stärke von über 160 Akteuren angewachsen. Die Knights setzen 2013 sich aus den Abteilungen Oldenburg Knights Seniors, Die Saison 2013 haben die Knights mit der Meister- Knights Youngsters, Knights Yeomen, Knights Ladies schaft in der Gruppe West abgeschlossen. und United Knights Cheerleader zusammen. Die Knights Youngsters sind Vizemeister in der Oberli- ga Nord geworden. Das Jahr 2013 war so erfolgreich, 2010 dass eine neue Mannschaft gegründet werden konn- Im ersten Jahr konnte aufgrund der geringen Spieler- te: die Knights Yeomen (U 16) mit Spielern zwischen decke noch kein eigenes Team in der Liga gemeldet 13 und 16 Jahren. werden, daher haben die Knights im ersten Jahr mit einer Spielgemeinschaft zusammen mit und unter der 2014 Flagge der Cloppenburg Titans in der Oberliga gespielt. Für die Knights wurde für die Saison 2014 die Lizenz für die Regionalliga beantragt. Die Oldenburg Knights 2011 Youngsters sind für 2014 bereits für die Regionalliga Der Ligabetrieb wurde 2011 in der 5. Liga aufgenom- zugelassen. Die Yeomen werden 2014 ihre erste Tur- men und die Saison mit dem Titel des Vizemeisters niersaison bestreiten. Oldenburg Knights Seniors: Von erfolgreich abgeschlossen. Ein großer Meilenstein war der letzten in die 3. Liga im Winter 2011 die Gründung der Jugendmannschaft Knights Youngsters (U 19, 16-19 Jahre). 3 OK_Sponsoren_Folder_A4.indd 3 25.02.14 09:30 UNSER HINTERGRUND In den letzten Jahren hat sich American Football Im Gegensatz zu anderen bereits seit längerer Zeit zu einer Trendsportart entwickelt, die perfekt den in Oldenburg etablierten Sportarten, bei denen der amerikanischen Lifestyle vermittelt und die ein breites Sponsor häufi g in der Masse untergeht, sind die Spektrum an Zuschauern anspricht. Knights in der Region herausragend. Als Sponsor erzielen Sie einen hohen Grad an Wahrnehmung – Footballspiele haben sich in Deutschland und dank und diese wächst mit den zu erwartenden sportlichen der Erfolge der Knights auch in Oldenburg zu Events Erfolgen der Oldenburg Knights. entwickelt. Ein Rahmenprogramm mit zum Beispiel Cheerleading, Show, Musik, Essen und Trinken sowie Attraktionen für die Kleinen machen aus einem Foot- ballspiel ein echtes Erlebnis für Jugendliche, Erwach- sene und die ganze Familie. 4 OK_Sponsoren_Folder_A4.indd 4 25.02.14 09:30 UNSER ANGEBOT UNSER ANSPRUCH Wir bieten unseren Sponsoren und Partnern vielfältige Wir wollen die Besten werden! Bis 2018 wollen wir Werbemöglichkeiten: in der GFL mitmischen. Dafür benötigen wir Unter- stützung und Förderung für · Werbung am Spieler (Anlage) · Werbung im Stadion · Equipment • Mobile Bandenwerbung · Fahrten zu Auswärtsspielen • Sponsorentafel · Trainingslager. • Flaggen • Individuelle Werbemittel Die Förderung der Oldenburg Knights ist eine Inves- · Printprodukte titionsmöglichkeit in eine dynamische, öffentlichkeits- · Onlinewerbung wirksame Sportart, die eine immer breitere Zielgruppe · Promotion-Artikel erfasst. Selbstverständlich gehen wir auch gerne auf Ihre Wir freuen uns, wenn Sie mit Ihrer Unterstützung ein individuellen Wünsche ein! Teil der Oldenburg Knights werden! Sie investieren in die Zukunft einer Mannschaft, die bereits bewiesen hat, dass sie ihre ambitionierten Ziele erreichen kann! 5 OK_Sponsoren_Folder_A4.indd 5 25.02.14 09:30 We proudly present: OLDENBURG KNIGHTS YOUNGSTERS Die Geburtsstunde der Oldenburg Knights Youngsters nen Saison 2013 gewannen sie gleich ihr erstes Spiel schlug im Dezember 2011. Innerhalb kürzester Zeit mit einem Endstand von 50:0 und kämpften sich im wurde das Trainingsangebot von Jugendlichen aus Saisonverlauf an die zweite Tabellenposition. der ganzen Region überrannt. Bereits in der Saison Headcoach der Youngsters war von Anfang an Holger 2012 mischten unsere Rookies in der A-Jugend- Völling, der bereits als Trainer der Jungendnational- Oberliga mit. mannschaft Deutschland zweimal den Titel Europa- meister einspielte. Vor den Youngsters trainierte er Entgegen aller anfänglichen Erwartungen brachte die Jugendauswahl Niedersachsen und die Jade Bay das Team in der gleichen Saison sogar seinen ersten Packers. Im Jahr 2000 war Holger Völling Offense Jugendnationalspieler hervor. Der Oldenburger Marcel Coordinator der Herren Flag Nationalmannschaft bei Meier, 17 Jahre, hat es geschafft, durch Geschick, der WM in Cancun, Mexico und bei der WM in Wien, Ausdauer, Technik und Leidenschaft die Scouts und Österreich. 2001 war er Headcoach der Herren Flag Trainer der Nationalmannschaft zu überzeugen. Nationalmannschaft bei der WM in Cocoa, Florida, USA. Wir schätzen uns außerordentlich glücklich, 2013 schafften es fünf unserer Spieler in die Nieder- einen so erfahrenen und erfolgreichen Headcoach für sachsen-Auswahl. unsere Rookies gefunden zu haben! Die Oldenburg Knights Youngsters sind eine äußerst Durch Holger Völlings hervorragenden Ruf und die engagierte, ehrgeizige und mit außerordentlichem herausragenden Leistungen der Youngsters in der Teamgeist agierende Mannschaft – in der vergange- vergangenen Saison war es möglich, für die Saison 6 OK_Sponsoren_Folder_A4.indd 6 25.02.14 09:30 2014 weitere renommierte Coaches zu gewinnen: Für die Saison 2014 haben sich die Oldenburg Eike Viets von den Osnabrück Tigers (GFL 2) wird Knights Youngsters für die Regionalliga qualifi ziert. die Linebacker trainieren, Clemens Jesse von den Paderborn Dolphins (3. Liga) trainiert die Running Das erklärte Ziel der Knights Youngsters ist eine Backs, Ole Herrkind von den Mönchengladbach GFL-Teilnahme in der Saison 2015. Mavericks-GFL ist Coach der Wide Receiver, Sean Kendall von den Branschweig Lions-GFL coacht die Offense Line, die Quarterbacks werden trainiert von Joel Hiebenga, der ebenfalls von den Osnabrück Tigers kommt, Alex Radzko trainiert als Spieler der Kiel Baltic Hurricanes-GFL die Defense Line und Christioph Hoppe als unser Mann der ersten Stunde und erfahrenster, bester Defense Back im Nordwes- ten ist Coach der Defense Back. Mit diesem Traum von einem Coaching-Staff ist eine Top-Ausbildung der Spieler gewährleistet. Die auf höchstem Niveau ausgebildeten Youngsters sichern auf Vereinsebene den Nachwuchs des erfolg- reichen Knights Herrenkaders. 7 OK_Sponsoren_Folder_A4.indd 7 25.02.14 09:30 SPIELPLAN 2014 Anzahl Heim/ Datum Uhrzeit Gegner Team Spiele Auswärts 1 05.05.14 12:00 Bremen Firebirds B-Jugend Auswärts 2 11.05.14 15:00 Ritterhude Badgers Herren Heim 3 11.05.14 12:00 Ritterhude Badgers B-Jugend Heim 4 17.05.14 17:30 Lübeck Seals Herren Auswärts 5 25.05.14 15:00 Hamburg Blue Devils Herren Auswärts 6 25.05.14 12:00 Hannover Grizzlies A-Jugend Auswärts 7 25.05.14 10:00 Bremerhaven Seahawks B-Jugend Auswärts 8 07.06.14 12:00 Braunschweig Lions A-Jugend Auswärts 9 15.06.14 15:00 Ritterhude Badgers Herren Auswärts 10 15.06.14 12:00 Ritterhude Badgers B-Jugend Auswärts 11 21.06.14 15:00 Hamburg Pioneers Herren Heim 12 21.06.14 12:00 Hannover Grizzlies A-Jugend Heim 13 29.06.14 15:00 Osnabrück Tigers Herren Heim 14 29.06.14 12:00 Osnabrück Tigers A-Jugend Heim 15 13.07.14 15:00 Lübeck Seals Herren Heim 16 13.07.14 12:00 Hildesheim Invaders A-Jugend Heim 17 13.07.14 12:00 Bremerhaven Seahawks B-Jugend Heim 18 20.07.14 16:00 Osnabrück Tigers Herren Auswärts 19 20.07.14 12:00 Osnabrück Tigers A-Jugend Auswärts 20 27.07.14 15:00 Hamburg Blue Devils Herren Heim 21 27.07.14 12:00 Braunschweig Lions A-Jugend Heim 22 27.07.14 10:00 Bremen Firebirds B-Jugend Heim 23 16.08.14 15:00 Hannover Spartans Herren Heim 24 23.08.14 15:00 Hamburg Pioneers Herren Auswärts 25 Hamburg Spartans Herren Auswärts 26 Hildesheim Invaders A-Jugend Auswärts 8 OK_Sponsoren_Folder_A4.indd 8 25.02.14 09:30 9 OK_Sponsoren_Folder_A4.indd 9 25.02.14 09:30 100 PROZENT 2629 FANS 164 SPIELER 950 ZUSCHAUER 14 HERRENSPIELE 2 JUGENDTEAMS TAABEB LLL ENENFÜF HRH ER PRÄVENTION ERFOLG TEAMSPIRIT
Recommended publications
  • GFL Kalender 36
    Nr. 33/19 13.08.2019 www.football-aktuell.de eHUDDLE 33/19 13. August 2019 GFL Kalender 36 Mercenaries können Comets nicht stoppen 3 NFL Zehnte Südmeisterschaft gesichert 4 Quinns Agent meckert 38 Lions Bollwerk hält gegen Dresden 6 Kritik an der NFL 38 Kiel reduziert Hildesheim auf 21 Punkte 8 Eagles verlieren und verlieren Backup-QB 39 Dukes zähmen Wildkatzen erneut 10 Erfolgreiches Debüt 40 Sieg nach Puntfestival 12 Broncos verpflichten Ex-Lion Riddick 40 GFL 2 St.-Brown-Touchdown leitet Sieg ein 42 Die Kritiker verstummen lassen 42 Fans und Head Coach sind begeistert 15 Ein Blick in die Zukunft 43 Paladins auch im zweiten Derby sieglos 16 Neue Männer braucht New England 43 Viel Arbeit für Detroit 43 Griffins müssen sich geschlagen geben 18 Kasim Edebalis siebte Station 44 Komfortable Situation für Elmshorn 19 Ein neuer Cornerback für die Chiefs 44 Regionalligen NFL Flag Football in Hamburg 45 Neuzugang mit gebrochener Hand 45 Oldenburg lässt Chancen ungenutzt 23 Angriff der Chiefs schon wieder in Fahrt 46 News Ein Corner statt eines Receivers 46 Invaders rüsten für Spitzenspiel 23 Wenig Aussagekraft auf beiden Seiten 47 McLaurin überzeugt 47 Meisterschaft nach Aufholjagd 24 Steelers starten mit Sieg in Preseason 48 Saisonfinale im Deutschordenstadion 25 Ravens mit bekannter Formel zum Sieg 48 Invaders zum ersten Mal in GFL-Playoffs 26 Browns in großartiger Frühform 49 U19 verpasst den Junior Bowl 26 Texans verstärken Backfield 49 Wiesbaden gewinnt Halbfinale in Berlin 27 Das Tight End-Projekt ist gescheitert 50 Schweden ringt Britannien
    [Show full text]
  • Ligaeinteilung 2020 Stand: 21.12.2019 Regionalliga # Team 1 Hannover Spartans 2 Braunschweig 1
    Ligaeinteilung 2020 Stand: 21.12.2019 Regionalliga # Team 1 Hannover Spartans 2 Braunschweig 1. FFC Lions II 3 Bremerhaven Seahawks 4 Hamburg Blue Devils 5 Hamburg Pioneers 6 Oldenburg Knights 7 Wolfsburg Blue Wings Oberliga # Team 1 Kiel Baltic Hurricanes II 2 Bremen Firebirds 3 Flensburg Sealords 4 Göttingen Generals 5 Hamburg Huskies 2 6 Hannover Grizzlies 7 Hildesheim Invaders II 8 Oldenburg Outlaws 9 Osnabrück Tigers 10 Rendsburg Black Knights 11 Ritterhude Badgers 12 Rotenburg Cyclones Sports Family Verbandsliga # Team 1 Emden Tigers 2 Hamburg Black Swans 3 Hamburg Blue Devils Prospects 4 Hamburg Ravens 5 Hannover Grizzlies II 6 Hannover Stampeders 7 Lüneburg Razorbacks 8 Schwarzenbek Wolves 9 Soltau Black Sharks 10 Wilhelmshaven Jade Bay Buccaneers Landesliga 1 # Team 1 Lübeck Cougars II 2 Buxtehude Jack Rabbits 3 Meppen Titans 4 Neumünster Demons 5 Nordhorn Vikings 6 Oldenburg Knights Cavaliers 7 Ostholstein Vikings 8 Salzgitter Steelers 9 Schaumburg Rangers 10 Westersteder Wölfe Landesliga 2 # Team 1 Aurich Easfrisian Ducks 2 Bredstedt Riptides 3 Bremen Rebels 4 Bremen Union Bulls 5 Celle Stallions 6 Delmenhorst Bulldogs 7 Elmshorn Fighting Pirates II 8 Frisia Warriors 9 Heide Saints 10 Kaltenkirchen Crusaders 11 Lohne Longhorns 12 Rehburg Raptors A Jugend Regionalliga # Team 1 Braunschweig Junior Lions 2 Elmshorn Fighting Pirates 3 Hamburg Iron Swans 4 Hannover Grizzlies U 19 5 Hildesheim Invaders 6 Kiel Baltic Hurricanes A Jugend Oberliga # Team 1 Bremen Rebels 2 Bremerhaven Seahawks U 19 3 Oldenburg Knights Youngsters 4 SG
    [Show full text]
  • BLUE DEVILS Football All-Games Results 1992 - 1996
    BLUE DEVILS Football All-Games Results 1992 - 1996 Es folgt eine Liste aller bisher ausgetragenen Spiele der Hamburg Blue Devils. Aufgeführt werden das Spieldatum, die Spielnummer, der Heim- und Auswärtspartner, die Markierung W(Win), L(Loss) oder T(Tie), sowie das Spielergebnis aus der Sicht der Hamburg Blue Devils 1992-2008 © by Didi Stolze & Mario Hommes 2008-2014 HBD Statistik Team (Klüß, Haß, Thürkow, Kobe) 2015 -2018 HBD Statistik Team (Haß, Thürkow, Hylla) DATE No Opponent Type W/L RESULT ATT. 12.09.1992 1 vs. Moskow Bears (RUS) Indip. W 40 : 0 6.200 19.09.1992 2 vs. Amsterdam Crusaders (NL) Indip. W 65 : 0 6.800 26.09.1992 3 vs. Manchester Spartans (GB) Indip. W 42 : 25 9.600 1992 3 3-0-0 147 : 25 22.600 08.05.1993 4 vs. Manchester Spartans (GB) Indip. W 35 : 20 9.950 05.06.1993 5 @ Aix en Provence Argonoutes (F) Indip. W 42 : 20 800 12.06.1993 6 vs. Pacific Lutheran University (USA) Charity L 18 : 42 15.200 19.06.1993 7 vs. Amsterdam Crusaders (NL) Indip. W 48 : 21 7.900 26.06.1993 8 vs. Helsinki Roosters (SF) Indip. W 55 : 20 8.200 14.08.1993 9 vs. Cologne Crocodiles Indip. W 31 : 21 10.200 21.08.1993 10 @ Manchester Spartans (GB) Indip. W 23 : 21 760 28.08.1993 11 vs. Uppsala 86ers (S) Indip. W 36 : 27 7.100 04.09.1993 12 vs. Finland Allstars (SF) Indip. W 16 : 6 7.600 11.09.1993 13 @ University of Findlay Oilers (USA) Charity L 7 : 28 5.950 26.09.1993 14 vs.
    [Show full text]
  • New Yorker Lions – Bewährtes Für Die Erste
    New Yorker Lions – Bewährtes für die erste Reihe des Angriffs Die Saison 2016 war abermals eine Saison der Superlative für die New Yorker Lions. Sowohl in der GFL als auch im BIG6 Wettbewerb konnte das Team von Head Coach und Offense Koordinator Troy Tomlin die Meisterschaft gewinnen. Einen großen Anteil an dem Erfolg hatte auch die Offense Line, die Schutztruppe des Quarterbacks um Position Coach Matthias Engisch. Die Offensive Line und damit der ausschlaggebende Mannschaftsteil wenn es darum geht, den Quarterback zu schützen, ihm genügend Zeit zu verschaffen um seine Receiver anspielen zu können oder um den Runningbacks die notwendigen Lücken zu blocken, besteht in der der Saison 2017 neben den Neuzugängen aus bewährten Kräften. #52 Yohanis Yudistira OL (1,80m, 101 kg, 23 Jahre) Seit Mitte 2012 für die New Yorker Lions aktiv ist Yohanis Yudistira. Der 23- jährige Yudistira wechselte von den Junior Lions direkt in den Kader der GFL Mannschaft und kam bereits beim letzten Heimspiel 2012 zu seinem ersten Einsatz. Der gerade aus dem Jugendteam gewechselte 1,80 m große und knapp 100 kg schwere Yudistira machte gegen das Team der Berlin Rebels seine Sache auf Anhieb gut. Seitdem ist er zuverlässige Konstante in der Offense-Line von Coach Matthias Engisch. #54 Gerrit Meister OL (1,89m, 130 kg, 31 Jahre) Eine weitere Konstante im Team der Lions ist der 31-jährige Gerrit Meister. 2011 wechselte er von den Groningen Giants aus der zweiten holländischen Division nach Braunschweig und ist seitdem ein fester Bestandteil der Offensive Line. Bereits vor seinem Wechsel aus Groningen nach Braunschweig schnupperte der 1,89 m große und 128 kg schwere gelernte Offense Liner GFL Luft, als er in der Saison 2008 für die Hamburg Blue Devils auflief.
    [Show full text]
  • Zu- Und Abgänge GFL-Nord Saison 2015*
    Zu- und Abgänge GFL-Nord Saison 2015* ABGÄNGE ZUGÄNGE ABGÄNGE ZUGÄNGE Pos. Name Vorname Ziel Pos. Name Vorname vorher Pos. Name Vorname Ziel Pos. Name Vorname vorher new yorker lions HC Troy Tomlin dresden monarchs HC John Leijten Offense Offense Offense Offense OL Gazzar Karim Schwäbisch Hall Unicorns OL Rückeshäus. Florian Oldenburg Knights OL Aiyegbusi Babatunde Wars. Eagles->Minnes. Vikings OL Loosch Steve Jena Hanfrieds OL De Rose Clemens ??? OL Hirselandt Tim Berlin Adler OL Kühn Robert Beruf OL Tennberg Arttu Porvoon Butchers QB Therriault Casey OL Schönborn Nikita Düsseldorf Panther QB Welsh Jeff Uppsala 86ers OL Sellung Roman Aachen Vampires QB Petersen James ??? QB Enders Grant Towson University (Maryland) RB SchoenbernerIvo Berlin Rebels QB Schmidt Marcel Jena Hanfrieds QB Friese Mike ??? RB Smith Chris Alphen Eagles RB Deed Trevar Karriereende QB Belton Clay San Jose Saber Cats (AFL) RB Rosemann Sven ??? RB Johnson Jabari Pause RB Foley Conor ??? QB Medlock Jake Valdosta State University RB Ngaoudijo William ??? TE Landi Evan NFL Trainingscamp (2013) WR Krech Sebastian Berlin Adler RB Meinel Matthias Jena Hanfrieds TE Bewig Niklas ??? TE Vogt Jens Düsseldorf Panther WR Knöckel Gunnar ??? RB Russell Donald Georgia State / Kentucky, Div 1 TE Pinta Tommi ??? WR van Duijn Tom Alphen Eagles WR Garnham Tyson ??? WR Fraser Bradley Gold Coast Stingrays (AUS) WR Hanselmann Dominic Hamburg Huskies WR Silbermann Kai Nürnberg Rams WR Szrejber Zbigniew Zaglebie Steelers POL WR Steinhagen Niklas ??? WR Oetken Christoph Oldenburg Knights
    [Show full text]
  • 1,00€ GSZ Anzeige Von Den Pikes Liebe Football Freunde, Ol’Man Community, Verehrte Gäste
    1,00€ GSZ Anzeige von den Pikes Liebe Football Freunde, Ol’Man Community, verehrte Gäste Wir, die Rhein Main Old Stars, heißt das Team, die Helfer und Unterstützer, die Spender und Sponsoren, möchten uns bei Ihnen ganz herzlich bedan- ken, dass Sie mit uns heute diesen Nachmittag gemeinsam verbringen. In den vergangenen Monaten hat das Orga Team der Rhein Main Old Stars viel Engagement in die Organisation des Spieles 2019 eingebracht. Mit dem Georg-Gassmann-Stadion wurde eine perfekte Spielstätte gefun- den, mit den Marburg Mercenaries ein solider Partner für die Organisation rund um den Spieltag, und mit Marburg eine Stadt, in welcher Football kein unbekannter Sport ist. Das Team wurde neu zusammengestellt, zu bekann- ten alten Gesichtern, reihten sich neue Spieler ein, ehemalige Old Stars Spieler haben sich dem Kader wieder angeschlossen.Der Kreis der Unterstützer und Helfer hat sich stetig erweitert, der Internetauftritt ist Online gegangen, und vieles mehr. Mit den Bavarian Old Stars kommt ein interessanter Gegner zu uns ins Stadion. Es ist das erste Aufeinan- dertreffen zweier Oldies Mannschaften in Deutschland. Für Spaß und Spannung wird gesorgt sein. Neben dem sportlichen Aspekt, steht natürlich das soziale Engagement im Vordergrund. Mit den erzielten Einnahmen des Spieles werden in diesem Jahr gleich zwei soziale Einrichtungen unterstützt. Zum einen „unser“ Kinderheim in Frankfurt, und zum anderen eine soziale Einrichtung in Marburg. Getreu dem Motto „Groß hilft Klein, Stark hilft Schwach“ Kaum bemerkt von der breiten Öffentlichkeit, feiern wir 40 Jahre American Football in Deutschland. Ein Grund zu feiern wie wir meinen. Aus diesem Grunde, haben wir einige Wegbegleiter aus diesen 40 Jahren eingeladen, um diese für ihre eigenen Leistungen, jedoch auch stellvertretend für die Leistungen all der Spieler, Helfer, Coaches, Eltern und Partner zu ehren.
    [Show full text]
  • A History of the Presentation of American Football in England and Germany
    FROM VIOLENCE TO PARTY: A HISTORY OF THE PRESENTATION OF AMERICAN FOOTBALL IN ENGLAND AND GERMANY DISSERTATION Presented in Partial Fulfillment of the Requirements for the Degree Doctor of Philosophy in the Graduate School of The Ohio State University By Lars Dzikus, M.A. * * * * * The Ohio State University 2005 Dissertation Committee: Approved by Professor Melvin L. Adelman, Adviser Professor Sarah K. Fields Adviser Professor William J. Morgan College of Education ABSTRACT While scholars have widely discussed the cultural, economic, and political influence of the United States on Europe in general and Germany in particular, the realm of sports has received surprisingly little attention. This study ties in with the scholarly debate about Americanization and / or globalization that started in the first half the 1990s. It examines the presentation of American football in England from the 1890s through World War II as well as in Germany following the war to the present day. The study discusses what non-Americans wrote about football and what their countrymen and –women read about it. The study draws on English and German newspapers and magazines, particularly the London Times and the Frankfurter Allgemeine Zeitung. It also examines the role American military, radio, television, and movies played in the diffusion of American football. In the case of Germany, the researcher draws on extensive qualitative interviews with several of the “founding fathers” of American football in Germany as well as his own experiences in the sport. The work demonstrates that American football arrived in Germany on a field that had been prepared by a three-hundred-year process of imagining Amerika.
    [Show full text]
  • Zu- Und Abgänge Gfl-Nord Saison 2011*
    ZU- UND ABGÄNGE GFL-NORD SAISON 2011* Abgänge Zugänge Abgänge Zugänge Pos. Name Vorname Ziel Pos. Name Vorname vorher Pos. Name Vorname Ziel Pos. Name Vorname vorher BERLIN ADLER KIEL BALTIC HURRICANES DB Teuber Lansana Kiel Baltic Hurricanes DB Gardier Michael Kutztown University DB Greene Leonard Mönchengladbach Mavericks DB Teuber Lansana Berlin Adler DB Jensik Ladislav Prague Panthers DB Eichinger Paul Potsdam Royals (Black Hawks) DB Sommerfeld Clemens Hamburg Blue Devils DB May Christopher Eastern Michigan University DB Flemming Oliver Karriereende/Trainer DB Gabarczyk Sebastian Pause DB Gade Philipp Hamburg Huskies DB Leroy Kelly Morgan State University DBSiegmund Hanno ??? DBPusch Marian Pause DBPusback Sven Dresden Monarchs DL Boakye Sidney Hamburg Huskies DB LeCurieux Alain ??? DB Würschmidt Nico Potsdam Royals DB Gardner Rick zurück USA DL Ford Derrick Porvoo Butchers DL Gast Dominic Prague Black Hawks DL Leisegang David Darmstadt Diamonds DL Dorlean Frantzy Studium DL Cherif Brice J. Paris Flash DL Hermann Dennis Berlin Bears DL Cabrera VenegasAngel Gabriel ??? K Dannehl Florian Trainer Lübeck Cougars DL Yukhnovich Artsem Moskow Patriots DLPotechius Daniel ??? DLBrown Neil Danube Dragons RBSommerfeld Simon Hamburg Huskies LB Evwaraye Efe Helsinki Roosters DL Rudloff Stephan ??? LB Rehmer Thorsten Potsdam Royals (Berlin Rebels) RB Allen Jermaine ??? LB Davis Dominic Hamburg Huskies DL Bragg Patrick Berlin Bears LB Deiß Christian Ludwigsburg Bulldogs WR Linson Damien ??? OL Crljenkovic Benjamin NEW YORKER Lions K Wiehberg Dennis
    [Show full text]
  • Die Konstanten Der Offense Line 2019
    Die Konstanten der Offense Line 2019 Eine der wichtigsten, aber auch wenig beachteten Positionsgruppen im Angriff einer American Football Mannschaft ist die Offensive Line. Zum einen gelten sie als „Leibwache“ für den Spielmacher, den Quarterback. Zum anderen blocken sie auch die Laufwege für die Ballträger frei, damit diese zu ihren zum Teil spektakulären Läufe ansetzen können. Neben einiger Neuzugänge für die Saison 2019 gibt es auch weiterhin bekannte Gesichter, die das Grundgerüst der Offense Line für die kommende GFL Spielzeit bilden. #60 Kevin Foitzik (27) Der 27-jährige Kevin Foitzik begann 2007 im Jugendteam der Dortmund Giants und fand in der Offense Line, speziell als Center, schnell sein “Zuhause“. Über das GFL-Junior-Team der Duisburg Thunderbirds (2011) ging es für zwei Spielzeiten zurück ins Herrenteam der Giants nach Dortmund, ehe die Wege für den 1,86 m großen und 138 kg schweren Center und Guard nach Langefeld zu den Longhorns führten. Während seiner Zeit in Langenfeld erhielt Kevin, unter anderem gemeinsam mit Lions Defense End Julian Völker, die wohl einmalige Chance für zwei Spiele in China für die Hongkong Warhawks aufzulaufen. Für die Saison 2016 ging es dann für den Studenten für Medizinische Informatik und eingefleischten BVB-Fan zu den Assindia Cardinals in die GFL2, bevor er im letzten Jahr für die New Yorker Lions aufzulief. Auch in 2019 wird er weiterhin in Braunschweig als Center im Wechsel mit Robert Sövegjarto aktiv sein. #61 Jan von Jürgensonn (28) Mit dem gebürtigen Hamburger Jan von Jürgensonn erhielt die Offense Line der New Yorker Lions zur Saison 2017 weitere Verstärkung mit GFL-Erfahrung.
    [Show full text]
  • Regionalliga Braunschweig FFC 2 Elmshorn Fighting
    Regionalliga Braunschweig FFC 2 Stand: 19.11.2016 Elmshorn Fighting Pirates Göttingen Generals Hamburg Pioneers Hannover Spartans Oldenburg Knights Ritterhude Badgers Oberliga Gr. Nord Oberliga Gr.Süd Flensburg Sealords Osnabrück Tigers Hamburg Black Swans Bremen Firebirds Hamburg Heat Bremerhaven Seahawks Hamburg Ravens Hamburg Blue Devils Kiel Baltic Hurricanes 2 Wolfsburg Blue Wings Lübeck Seals Verbandsliga Landesliga HH / SH Benefeld Lübeck Cougars 2 Emden Tigers Hamburg Huskies 2 Hannover Lüneburg Razorbacks Heide Saints Neumünster Castle Demons Norderstedt Mustangs North Eastern Emmets Zeven Rendsburg Black Knights Schwarzenbeck Wolves Süsel New Vikings Landesliga Süd 1 Landesliga Süd 2 Bremen Hansa Bulls Aurich Eastfrisien Ducks Hannover Nordhorn Vikings Ritterhude 2 Oldenburg Outlaws Schaumburg Rangers TV Meppen v.1912 Wilhelmshaven Westerstede Wölfe Jugend A-Jugend Regio Nord Braunschweig Junior Lions Elmshorn Junior Pirates Hamburg Pioneer Hildesheim Young Invaders Kiel Baltic Hurricanes U19 Oldenburg Knights Y. A-Jugend Oberliga Süd 1 A-Jugend Oberliga Nord 1 Bremen Birds of Prey Rendsburg Junior Knights Osnabrück Tigers U19 Flensburg Sealords U 19 OT Bremen Rebels Lübeck Junior Seals Ritterhude Badgers Norderstedt Junior Mustangs Rotenburg Cyclones Bremerhaven Seahawks U19 A-Jugend Oberliga Süd 2 A-Jugend Oberliga Nord 2 Göttingen Generals Buxtehude Junior Dragons Hannover Grizzlies Juniors Hamburg Heat U19 Hannover Junior Spartans Hamburg Iron Swans SG Schaumburg / Hannover Hamburg Junior Ravens Wolfsburg Blue Wings Hamburg
    [Show full text]
  • Homecoming-Festschrift 2016
    Festschrift zur Party 2016 des German Bowl 1986 Sonntag 27. Juli Würzburg Präsentiert von: Alumni Panther e.V. - Die Ehemaligen der Düsseldorf Panther - Plakat Spielankündigung German Bowl 1986 Die Coaches der Düsseldorf Panther: Rainer Purwin und Walther Rohlfing. Per Telefon aus den USA dabei: Steve Moor German Bowl VIII Düsseldorf Panther - Ansbach Grizzlies 27:14 Würzburg MVP des Spiels: Bertram Lück #71, OT - Düsseldorf Panther. (Das erste und einzige Mal, dass ein OL-Spieler zum MVP (most valuable Player- wertvollster Spieler) gewählt wurde. Die offizielle MVP- Wahl fand durch eine Jury -u.a. der Schiedsrichter des Spieles- statt! Vorwort von Peter Becker Präsident Düsseldorf Panther 1982 - 1986 Liebe Panther-Fans, liebe Mitglieder, aber vor allem: liebe Panther-Spieler, in meiner „Amtszeit“ als Präsident der Düsseldorf Panther von 1982 bis 1986 war der Gewinn des German Bowl in Würzburg der krönende Höhepunkt. Unvergessen sind die damaligen Spitzenspieler unseres Teams, die ich aber nicht namentlich herausstellen will, denn das gesamte Team war für die Erfolge in dieser Zeit verantwortlich. Die Aktiven, natürlich auch die Rookies, aber auch die vielen Helfer unter den passiven Mitgliedern, die Cheerleader, unsere treuen Fans und Family & Friends, Sie alle zusammen ermöglichten erst die großen Erfolge in dieser Ära. Es waren tolle Jahre, die geprägt waren von großem Engagement, sowohl sportlich als auch vom Vereinsmanagement, und vielleicht deshalb auch die erfolgreichsten in der Vereinsgeschichte. Ich wünsche vor allem den heute Aktiven und der Vereinsführung alles erdenklich Gute und mehr Fortune für die Zukunft und viel Spaß auf der heutigen Homecoming Party 2016. Peter Becker Peter Becker und OB Klaus Bungert bei der Übergabe der Meisterschale der Stadt Düsseldorf.
    [Show full text]
  • The Old Bone? Veterans Football? Was Ist Das?
    1 17.10.2020, Rhein Main Old Stars vs. Russelsheim Crusaders, Foto Chris Haas 2 The Old Bone? Veterans Football? Was ist das? Was soll das?! Noch ein Football Magazin? Oder wie auch immer man dieses Pamphlet bezeichnen will? Wer braucht das, und dann auch noch von einem Amateur zusammengestellt…. Stimmt, braucht wahrscheinlich kein Mensch, aber es ist jetzt nun mal da. Die Idee dazu kam mir bereits vor längerem, im Rahmen zu 40 Jahren American Football in Deutschland. Ich hatte mich mit dem Thema eigentlich, und wenn überhaupt, nur am Rande damit beschäftigt. Ich hab mich als Spieler aufs spielen konzentriert. Was Verbandstechnisch abging oder wer irgendwann mal Deutscher Meister war oder generell wer was gemacht hatte, interessierte mich damals herzlich wenig. Am Wochenende gab es ein Spiel, und das galt es zu gewinnen. Ende. Ich bin seit 2011 bei den Rhein Main Old Stars mit dabei. Zuerst nur als Spieler. Da fand ich es schon toll, mit wem ich alles zusammen auf dem Platz stehen durfte. Da waren große Namen dabei. Seit 2017 organisieren der Sascha Lanz, der Chris Seegert und ich die Ol‘Man. Anyway, 2019 sollte eigentlich das 40jährige bestehen unseres Sportes in Deutschland gefeiert werden. Aber irgendwie war davon nicht viel zu merken. Das ein oder andere Team hatte eigenständig hierzu was gemacht. So auch die Saar-Old-Stars bei ihrem ersten Spiel. Also wurde entschieden, dass wir bei unserem Old Stars Game diese 40 Jahre feiern und zumindest einige Akteure der Anfangsjahre ehren wollten. So habe ich dann den Alex Sperber kennengelernt. Und er hat angefangen mir über die Anfangsjahre zu erzählen, was ich dann sehr spannend fand.
    [Show full text]