1,00€ GSZ Anzeige von den Pikes Liebe Football Freunde, Ol’Man Community, verehrte Gäste

Wir, die Rhein Main Old Stars, heißt das Team, die Helfer und Unterstützer, die Spender und Sponsoren, möchten uns bei Ihnen ganz herzlich bedan- ken, dass Sie mit uns heute diesen Nachmittag gemeinsam verbringen.

In den vergangenen Monaten hat das Orga Team der Rhein Main Old Stars viel Engagement in die Organisation des Spieles 2019 eingebracht.

Mit dem Georg-Gassmann-Stadion wurde eine perfekte Spielstätte gefun- den, mit den Marburg Mercenaries ein solider Partner für die Organisation rund um den Spieltag, und mit Marburg eine Stadt, in welcher Football kein unbekannter Sport ist. Das Team wurde neu zusammengestellt, zu bekann- ten alten Gesichtern, reihten sich neue Spieler ein, ehemalige Old Stars Spieler haben sich dem Kader wieder angeschlossen.Der Kreis der Unterstützer und Helfer hat sich stetig erweitert, der Internetauftritt ist Online gegangen, und vieles mehr.

Mit den Bavarian Old Stars kommt ein interessanter Gegner zu uns ins Stadion. Es ist das erste Aufeinan- dertreffen zweier Oldies Mannschaften in Deutschland. Für Spaß und Spannung wird gesorgt sein.

Neben dem sportlichen Aspekt, steht natürlich das soziale Engagement im Vordergrund. Mit den erzielten Einnahmen des Spieles werden in diesem Jahr gleich zwei soziale Einrichtungen unterstützt. Zum einen „unser“ Kinderheim in , und zum anderen eine soziale Einrichtung in Marburg. Getreu dem Motto „Groß hilft Klein, Stark hilft Schwach“

Kaum bemerkt von der breiten Öffentlichkeit, feiern wir 40 Jahre in Deutschland. Ein Grund zu feiern wie wir meinen. Aus diesem Grunde, haben wir einige Wegbegleiter aus diesen 40 Jahren eingeladen, um diese für ihre eigenen Leistungen, jedoch auch stellvertretend für die Leistungen all der Spieler, Helfer, Coaches, Eltern und Partner zu ehren. Danke euch allen, ihr habt mit uns Spielern viel mitgemacht.Football ist Family

Lassen Sie uns die gemeinsame Zeit genießen. Ihr Vorstand und das gesamte Team der Rhein Main Old Stars wünschen Ihnen nun viel Spaß beim Spiel.

Viele Grüße Tom Warm

3 BAVARIAN OLDSTARS IX BENEFIZSPIEL 05.10.2019 Sehr geehrte Damen und Herren,

Liebe Football-Fans,

Bereits zum 9ten Mal spielen die Rhein Main Old Stars of American Football für American Football für einen sozialen Zweck.

2019 zum ersten Mal in unserem Georg-Gassmann-Stadion und zum ersten Mal gegen eine weiter e Old Stars Mannschaft: die Old Stars of Bavarian Football. Wir freuen uns und sind stolz darauf, dass die Uni- versitätsstadt Marburg Gastgeberin dieses Spiels ist.

Marburg ist genau die richtige Stadt für dieses sportliche Highlight. Unsere „Heimmannschaft“, die Mar- burg Mercenaries, hat schon viele Erfolge gefeiert und eine große Fangemeinde hinter sich. Der Sport ist also nicht unbekannt und wird auch diesmal ein breites Publikum anziehen.

Besonders freut uns, dass die Mannschaft zugunsten sozialer Einrichtungen für Kinder und Jugendliche spielen. Ein Teil des Erlöses kommt der Notaufnahme des städtischen Kinderheims in Frankfurt Rödelheim zugute. Der andere Teil wird eine Einrichtung in der Universitätsstadt Marburg unterstützen. Dieses En- gagement ist nicht selbstverständlich, aber in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Herzlichen Dank dafür!

Wir können eine sportliche Attraktion mit toller Stimmung und viel Spaß erwarten und freuen uns sehr auf die Mannschaften und eine spannende Partie.

Ihr Ihre

Dr. Thomas Spies Kirsten Dinnebier Oberbürgermeister Stadträtin und Sportdezernentin

4 IX BENEFIZSPIEL 05.10.2019 RHEIN MAIN OLDSTARS Geschichte

Im Jahre 2011 wurde das erste American Football Rhein Main OLDSTARS Team durch Tino von Eckardt ins Leben gerufen. Die Idee war, sich mit alten Freunden, Mannschaftskammeraden und Weggefährten des American Footballs zusammen zu tun, um ein Benefizspiel für einen guten Zweck auf die Beine zu stellen und somit einen gemeinnützigen Beitrag zu leisten.

Der Ruf wurde von vielen Spielern erhört, und so traf man sich am ersten Oktoberwochenende 2011 in Wiesbaden zum ersten Old Stars Game gegen die Bad Kreuznach Thunderbirds. Das Spiel haben die Oldies leider verloren. Dies war jedoch nebensächlich, da an erster Stelle der Spaß, das Wiedersehen mit alten Freunden und das Ergebnis für die gute Sache stand.

In den folgenden Jahren verstärkte Andreas Hock, ebenfalls ein ehemaliger Spieler und heutiger Head Coach der , die Organisation des Old Star Spieles.

Nach sechs Jahren wurde der Staffelstab der Organisation von Tino von Eckardt und Andreas Hock wei- tergegeben. Schnell formierte sich ein neues Orga Team, welches mit viel Liebe und Engagement die Tradition des Old Star Games weiterführte.

Mit den Jahren kamen und kommen immer wieder neue Spieler hinzu. Auch konnten weitere ehemalige Mannschaftskammeraden begeistert werden, an dem Spiel teilzunehmen. Der Ruf des Spieles wird wei- tergetragen, und es kommt immer wieder zu Anfragen ehemaliger Spieler aus anderen Bundesländern, ob sie denn Teil der Rhein Main Allstars werden können um somit an dem Benefizspiel teilzunehmen.

5 BAVARIAN OLDSTARS IX BENEFIZSPIEL 05.10.2019 Wer sind die Rhein Main Old Stars

Das Old Stars Team stellt sich jedes Jahr aus hochkarätigen Veteranen der GFL, und auch aus leiden- schaftlichen ehemaligen Spielern der unteren Ligen zusammen. Zum Teil sind noch Spieler der American Football Old Stars aktiv in ihren Vereinen.

Bis heute waren Veteranen der Hanau Hawks, Bad Homburg Falken, Hanau Hornets, Aschaffenburg Stallions, Rüsselsheim Razorbacks und Crusaders, der Bonner Jets, Nauheim Wild Boys, Neu Isenburg Jets, Schwalmstadt Warriors, , Frankfurt Pirates, Marburg Mercenaries, , Mainz Golden Eagles, Dietzenbach Tigers, Dieburg Pioneers, Darmstadt Diamonds, Langen Knights, Obertshausen Blizzards und sogar Spieler aus Österreich, der Schweiz, Budapest, Leipzig, Bie- lefeld, und dem Saarland zu Gast im Team. Die hier aufgeführten Teams stellen nur einen Teil der Vereine der ehemaligen Spieler dar. Viele dieser Vereine gibt es nicht mehr, zählen jedoch zur Geschichte im hessischen und somit deutschen Football.

Das Old Stars Team spielt einmal im Jahr gegen ein gastgebendes Team. In den vergangenen Jahren wur- de gegen die Bad Kreuznach Thunderbirds, Rodgau Pioneers und die Rüsselsheim Crusaders gespielt.

Es wurden nicht immer alle Spiele für die Old Star gewonnen. Es waren jedoch immer spannende und abwechslungsreiche Spiele.

In 2018, dem 8ten Old Stars Game, wurde das Spiel erstmals im nördlichen Teil Hessens, in Schwalmstadt ausgetragen. Als Gegner lief eine Spielgemeinschaft der Schwalmstadt Warriors, der Eschwege Legionä- re und der Marburg Mercenaries auf. Das Spiel wurde für die Old Stars gewonnen.

In den Jahren entwickelte sich das Old Stars Game weiter. Freunde, Bekannte und Familienmitglieder der Spieler und auch Begeisterte aus der Footballszene wollen zum Gelingen des Spieles beitragen. Diese Unterstützer sind auf dem ersten Blick nicht zu sehen, sind jedoch ein fester Bestandteil des Spieles und des Teams. Ohne diese Unterstützung gäbe es keine Side-Line Betreuung für Essen, Trinken und Medizin, keine Bilder, keine Chain Crew. Die das Spiel pfeifenden Schiedsrichter verzichten sogar auf ihr Honorar.

Um das Spiel herum entwickelte sich somit eine große Familie, welche jährlich wächst und sich gemein- sam auf das Event im Oktober freut.

Das Spiel findet traditionell am ersten Wochenende im Oktober und vor dem statt. Das Spiel 2019

Für das Benefizspiel 2019 haben sich die Bavarian Old Stars angekündigt. Somit kommt es zu ersten Mal zu einem direkten Kräftemessen mit einem anderen Old Stars Team. Es wird mit Sicherheit zu einem Wie- dersehen mit dem ein oder anderen Gegenspieler aus den vergangenen Jahren kommen.

Zusätzlich ist 2019 für den American Football in Deutschland ein besonderes Jahr. 40 Jahre American Football in Deutschland. Das ist eine lange Zeit mit vielen Vereinen, Spielen, Freundschaften und Ge- schichten. Über die Jahre ist die Zahl der Veteranen stetig angewachsen. Mittlerweile gibt es hier Deutsch- landweit etliche Organisation und Gruppen, die sich bemühen die Erinnerungen an die Anfangsjahre auf- recht zu halten, indem Berichte, Bilder, Plakate, Videos etc. gesammelt werden. Der Austausch zwischen diesen Gruppen wird immer intensiver.

Da die Rhein Main Old Stars einen Großteil dieser 40 Jahre Football in Deutschland mit ihren Spielern abdecken und mitgestaltet haben, ist es geplant, vor den Benefiz- spiel 2019 eine Ehrung für verdiente Persönlichkeiten aus den Jahren des American

6 IX BENEFIZSPIEL 05.10.2019 RHEIN MAIN OLDSTARS Footballs in Deutschland vorzunehmen. Wir sind sehr froh, an der Stelle Alexander Sperber, den Gründer des ersten deutschen Footballvereins, den Frankfurt Löwen als Unterstützer und Begleiter gewonnen zu haben.

Neben all den Ehrungen vor dem Spiel steht natürlich weiterhin unser sozialer Gedanke für das Spiel im Vordergrund. Unser soziales Engagement

Mit den Einnahmen und Spenden, welche durch das Old Stars Benefiz Spiel erzielt werden, wird seit Jah- ren die Notaufnahme des städtischen Kinderheims in Frankfurt Rödelheim unterstützt.

Bei den Kindern, deren oft sehr trauriger Weg in diese Einrichtung führt, handelt es sich um echte Notfälle. In der Regel kommen die Kinder nur mit wenigen persönlichen Sachen, in das Heim. Mit den erzielten Einnahmen wird definitiv den Menschen geholfen, die sich nicht wehren können, die schutzlos sind, und die nichts für ihre Situation können. Unser Ziel ist es, unseren Teil dazu beizutragen, die Situation für die betroffenen, teils sehr jungen Mitmenschen erträglicher zu machen.

Auch für 2019 Jahr wollen wir wieder eine ordentliche Summe einsammeln, da diese Gelder es dem Kin- derheim ermöglichen, für die untergebrachten Kinder spezielle Betreuungsangebote zu schaffen und ent- sprechende Investitionen an den Räumlichkeiten des Heims vorzunehmen. Neben monetären Spenden werden auch Sachspenden gesammelt und dem Kinderheim übergeben. Weiterhin gibt es die Vereinba- rung, dass ein abgesprochener prozentualer Anteil der Einnahmen über die Marburg Mercenaries an eine soziale Einrichtung in Marburg gespendet wird. Somit sollen in 2019 zwei unterschiedliche Einrichtungen von dem Benefizspiel und dessen Einnahmen profitieren.

Seit 2016 besuchten immer wieder Kinder aus dem Heim mit ihren Betreuern das Old Star Game. Es ist für die Kinder, wie auch für die Spieler ein ganz besonderes Erlebnis. Die Kinder haben bei den Spielen viel Spaß. Noch Wochen später haben die Kinder, welche auf dem Spiel zu Besuch waren, von diesem Erleb- nis erzählt. Zum Schutz der Kinder, dürfen leider keine Aufnahmen mit ihnen öffentlich gemacht werden.

Wir, die Rhein Main Old Stars, freuen uns umso mehr, dass sich auch für dieses Jahr wieder Kinder und die Heimleitung angemeldet haben um unser Spiel zu besuchen.

Für eine abwechslungsreiche Unterhaltung vor, während und nach Spiel ist gesorgt, so dass für Groß und Klein viel Umfangreiches geboten wird. Musik und die Cheergruppen der Marburg Mercenaries und

X-treme Cheer aus Saarbrücken erweitern das Rahmenprogramm. Auch für das leibliche Wohl ist ganz- tägig gesorgt.

Ebenso rufen wir alle Freunde und Football Begeisterten aus der ganzen Region und Menschen mit gro- ßem Herz dazu auf vorbeizukommen, um über den Eintritt und Verzehr Ihre Spende zu leisten.

Sämtliche erzielten Einnahmen werden voll umfänglich dem Kinderheim, und somit den Kindern, zugute- kommen.

Wir zählen auf viele Besucher und deren aktive Hilfe. Lasst uns gemeinsam einen spannenden Football Tag verbringen und gemeinsam für diese gute Sache einstehen!!!

Euer Orga Team Rhein Main Old Stars

7 BAVARIAN OLDSTARS IX BENEFIZSPIEL 05.10.2019 Wen wir unterstützen – „unser“ Kinderheim

Wie bereits in „Wer sind wir“ beschrieben, ist das jährliche Spiel der Rhein Main Old Stars ein Benefizspiel. Sämtliche erzielte Einnahmen gehen einem wohltätigen Zweck zu. In unserem Falle unterstützen wir seit 2013 die Notaufnahme des Städtischen Kinderheims in Frankfurt Rödelheim.

Das Team rund um die Heimleiterin Frau Franke und Pädagogin Frau Heck, leistet eine wunderbare Arbeit gegenüber den in ihrer Obhut befindlichen Kindern. Wir möchten Ihnen diese Arbeit an der Stelle näherbringen, damit ein jeder Sponsor und Spender weiß, dass seine Geld- oder Sachspende den Weg in die richtigen Hände findet.

Das Kinderheim verfügt über 30 Plätze für Mädchen und Jungen. Zusätzlich gibt es noch 2 Notplätze. Wenn Not am Mann (Kind) ist, wird auch mal in der Turnhalle zusätzlicher Platz geschaffen. Notfälle werden aufgenommen, egal wann und egal wie voll das Heim ist.

Bilder aus dem Kinderheim

Spieleraum für die Kinder

Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Frankfurt am Main

8 IX BENEFIZSPIEL 05.10.2019 RHEIN MAIN OLDSTARS Das Motto heißt, das Wohl der Kinder steht im Vordergrund.

Im Kinderheim werden Kinder vom Säuglingsalter bis zu 12 Jahren aufgenommen. Hierbei handelt es sich um Kinder, die zum Schutz in Eil- und Notfällen unmittelbar untergebracht werden müssen, deren körper- liches, geistiges und / oder seelisches Wohl akut erheblich gefährdet ist, die aufgrund einer gravierenden Krise oder Ausfalls der Eltern nicht versorgt sind oder versorgt werden können oder deren Eltern selbst- ständig um Unterbringung in akuten Notsituationen bitten.

Die Geschichten, welches jedes Kind mitbringt, sind ein Rucksack an schlechten Erlebnissen. Wie spre- chen hier von Gewalt, Verwahrlosung, Drogen, Alkoholismus und sexuellem Missbrauch. Die Kinder wer- den aus Notsituationen heraus in das Kinderheim gebracht (unter anderem in Sonderaktionen aus ihren Familien geholt) und haben nicht viel bei sich, einige persönliche Sachen, vielleicht noch das geliebte Kuscheltier.

Manche der eingelieferten Kinder haben noch nie eine Kartoffel gesehen, geschweige denn gegessen. Viele kennen keine regelmäßigen warmen Mahlzeiten, vielleicht eben noch Fastfood. Einige können nicht mit Messer und Gabel essen und seien dermaßen verwahrlost, dass die Mitschüler in der Schule sie mie- den. Oftmals bekommen die Kinder über die Einrichtung erstmals eine richtige Zahnbehandlung.

Was die Kinder durch das Team im Kinderheim bekommen sind Strukturen und Zuneigung. Dadurch stellt sich die benötigte innere Ruhe ein. Die Kinder blühen innerhalb kurzer Zeit in dem gewalt- und aggressi- onsfreien Umfeld auf. Das Team um Frau Franke und Frau Heck kümmern sich liebevoll um ihre Schütz- linge. Die Kinder bekommen Geborgenheit und Zuneigung und somit Vertrauen in das Leben. Neben der pädagogischen Arbeit mit den Kindern, wird auch mit den Eltern gearbeitet.

Wir als Spieler, Supporter, Unterstützer und Verantwortliche der Rhein Main Old Stars sind glücklich und stolz, mit unserem Spiel und unserer Spende an das Kinderheim dazu beizutragen, das Leben der Kinder ein klein wenig besser machen zu können. Über die Jahre konnten wir dem Kinderheim einmal jährlich eine Spendensumme überreichen. Die Höhe der Spendensumme, konnte in den vergangenen Jahren immer wieder erhöht werden, so dass mit den Geldern zusätzliche pädagogische Betreuungsangebote realisiert oder auch entsprechend benötigte Möbel für die Einrichtung gebaut werden konnten.

Wir konnten in den vergangenen Jahren immer wieder die Heimleiterin Frau Franke, sowie Kinder aus dem Heim bei unseren Spielen begrüßen. Das Leuchten in den Augen der Kinder, wenn sie vor dem Spiel und währen der Halbzeitpause zwischen den Spielern rumspringen, Fotos machen oder sich Autogramme holen, ist mit nichts zu vergleichen. Das zu sehen, lässt bescheiden werden.

Als Spender oder Sponsor unseres Spieles, können Sie ebenfalls zur Verbesserung der Situation der Kinder beitragen. Werden Sie mit Ihrer Spende zu einem Teil der Rhein Main Old Stars Familie und unter- stützen Sie unser Projekt.

Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung Ihre Rhein Main Old Stars

9 BAVARIAN OLDSTARS IX BENEFIZSPIEL 05.10.2019 Roster der Rhein Main Old Stars 2019

DL Michael Phillips Jr. DL Gerald Menclik DL Florian Stengl DE Stefan Conrad DL Carlton Fritsche

DL Marcus Theis DE Ron Hairstron DE Marc Spear DL Heiko Ziegler DE Andreas Hock

DL Ben Wyche DL Greg Popielarz LB Sinisa Petkovic LB Sascha Wohner LB Jürgen Andersch ROSTER 2019 · RHEIN MAIN OLDSTARS MAIN RHEIN ROSTER 2019 ·

LB Andreas Hornbruch LB Sascha Gadomski LB Uwe Flick LB Sebastian Okon LB Volker Roos OL Tobias Biehl Tobias OL DB James C. Yock DB James C. OL Stephan Ramm OL OL Marian Österling OL DB Daniel Strohbichler LB Simon Daum OL Sven Wagner OL DB Chris Seegert OL Michael Reucker OL OL Tino von Eckardt von Tino OL OL Ralf Horn OL OL Robert Haas OL OL Andre OL Mathes LB Heiko Leichsnering DB Sven Schönenberg OL Sven Heeg OL DB Daniel Kozak DB Ralf Kottmeier OL Thomas Kaiser OL LB Manfred Becher OL Toni Bogner Toni OL DB Oliver Glaum LB Manuel Tepper OL Darko Repovecki OL DB Daniel Gerstmeier ROSTER 2019 · RHEIN MAIN OLDSTARS OL Andreas Tiedemann OL Kai Stockfisch RB Jule Mengler RB Benjamin Hahn RB Stephan Pfaff

WR Andreas RB Kenny Perrier RB Joshua Ivy Parker RB Oguz Basolglu Schuhmacher TE Ralf Zahn

WR Csaba Majoros WR Markus Becker WR Harry Falk TE Andreas Gebek WR Sascha Zordan

Punter Robert Allen WR Frank Sonnemann QB Murat Basaran QB Ali Nadji-Tehrani Kicker Peter Müller Stinchcomb ROSTER 2019 · RHEIN MAIN OLDSTARS MAIN RHEIN ROSTER 2019 ·

O - Coordinator O - Assistant O-Line Assistant D - Coordinator DB - Coordinator Reinhold Pradt Vangogh Mohamed Ali Alex Marquardt Coach Q James Yock DYNAMISCH | ROBUST | INDIVIDUELL

WIE IHRE SO TOUGH,

MANNSCHAFTPROFI-KONZEPTE, INNOVATIVE TECHNIK UND SONDERBAU FÜR DIE GEMEINSCHAFTS- VERPFLEGUNG UND DIE GASTRONOMIE. Bild: ©iStock.com - ©digitalskillet | jr-marketing.de - ©digitalskillet Bild: ©iStock.com

ERFOLG IN DER GROSSKÜCHE BEGINNT MIT HAKA WWW.HAKA.INFO Unsere Gäste, die Bavarian Old Stars

Die Bavarian Old Stars, einst die All Stars of Munich American Football wurde 2009 von Fabian Vulic, ehem. Präsident der München Rangers ins Leben gerufen.

Die Idee war, ehemalige nicht aktive und zum Teil in die Jahre gekommene aktive Spieler der München Rangers und für ein Spiel im Jahr zusammen zu bekommen umso ein großes Event zu generieren.

Es dauerte nicht lange und es sammelten sich Anfang 2010 ca. 40 Mann der Rangers und Cowboys zur ersten Trainingseinheit auf einer Wiese neben einem Biergarten in München!

Vulic erkannte das Potential dieses Projekts sehr schnell und ging Mitte 2010 auf die Suche nach einem Spiel Gegner für ein Spiel im Oktober besagten Jahres.

Fündig wurde Vulic in Österreich bei den Schwaz Hurricanes, damals eine neue Mannschaft aus Tirol die gewillt waren ihre erste Feuertaufe gegen die damals All Stars of Munich American Football zu absolvie- ren. Dieses Spiel fand im Münchner Dantestadion vor ca. 600 Zuschauern statt und stand unter einem Benefiz Motto.

Fortuna stand an diesen Tag auf der Seite der All Stars die dieses Spiel mit 14:00 für sich entscheiden konnten. Die beiden TD von damaligen RB Bela Podmaniczky erzielt.

Einfache Sache dachte sich Vulic und plante für 2011 ein weiteres Spiel der All Stars.

Leider wurde es in dem Jahr nicht mehr so einfach die nötige Spielstärke aufs Feld zu bekommen und so entschied man sich in 2011 kein Spiel zu absolvieren. Dies sollte sich die kommenden Jahre wiederholen bis dann es dann wieder zu einem erneuten Treffen der Mittlerweile neu benannten „Old Stars Bavaria“ Anfang 2016 kam. Dieses Mal sollte sich das Team um Fabian Vulic etwas verändert haben, einstige Spie- ler aus dem 2010er Team standen leider nicht mehr als Spieler zu Verfügung.

14 IX BENEFIZSPIEL 05.10.2019 RHEIN MAIN OLDSTARS Vulic fackelte nicht lange und ging wieder auf die Suche nach einem Gegner für ein Spiel im Oktober 2016. Fündig wurde er bei den Bad Tölz Capricorns, welche seinerzeit ihre erste Saison in der Aufbauliga hinter sich hatten.

Hier standen den Old Stars weitaus mehr erfahrene Spieler gegenüber als wie gegen die Hurricanes aus Tirol und so kam es, dass dieses Spiel knapp mit einem Field Goal durch Kandala Nzandzala gewonnen wurde.

Vulic schaffte es das Team für 2017 zusammen zu halten und so spielten die Old Stars erneut im Monat Oktober 2017 gegen die neu Gegründeten Cham Raiders. Mit Dicky Schumacher und Alan Reed konnten sich in diesem Jahr die Old Stars über wahrlich Hochrangige Verstärkung freuen.

Dieses Spiel gewannen die Old Stars erneut deutlich und konnten mit diesem Event dem SOS Kinderdorf Ammersee zu einigen Spenden im Stadion und via Live Stream verhelfen.

2018 wurde ein Trainingsspiel gegen das neue Team aus Oberammergau absolviert.

2019 ändert sich jedoch sich Sachlage gewaltig!

Niemand anders als die Rhein Main Oldstars hörten von den Oldis aus Bayern und deren vorhaben und sendeten eine Einladung in den Süden der Republik für ein Treffen der beiden Football Giganten. Am 5. Oktober 2019 wird es zum Aufeinandertreffen der beiden Old Stars Teams im Marburger Georg-Gass- mann-Stadion kommen.

Dieses Mal ist es kein neu Gegründetes Team das den Bavarian Old Stars gegenüber steht, sondern jetzt wird es eine Mannschaft auf Augenhöhe sein, welche die Mannen um Fabian Vulic herausfordert.

Nach dem Motto „Football is Family“ ist es jedoch nicht vorrangig wer an diesem Tag als Sieger vom Platz geht, wichtig ist durch Events wie diese, Gutes für Hilfsbedürftige getan wird. So machen es auch die Rhein Main Old Stars, welche ihre Gameday‘s immer unter ein Benefiz Motto stellen.

Beide Mannschaften erhoffen sich jedoch auch Nachmacher was Teams aus ehemaligen Spielern betrifft. Wer weiß, vielleicht lässt sich mit genug Mannschaften ins Leben rufen, um regelmäßig bundeweit Old Star Spiele durchzuführen. Denn eines ist sicher, wenn es einen Weg gibt um Menschen zusammen zu bringen und damit auch noch Gutes zu tun, dann durch American Football und ihre Spieler vergangener Tage!

„es sind nicht die gewonnen Spiele, die Meisterschaften oder der Jubel der Zuschauer den ich vermissen werde …. Es sind die 10 Mann mit denen ich im Huddle stand“!

Fabian Vulic

15 BAVARIAN OLDSTARS IX BENEFIZSPIEL 05.10.2019 Roster Bavarian Old Stars 2019

OLB Marlon LB Wolfgang Perez Ciccelli Scheitzeneder LB Marcel Janko LB Thomas Spiegl LB Mike Bussmann

LB Edo Toviaou DB Alan Reed FS Thomas Jünger DB Maximilian Frey DB Damir Zupan

DB Stephan Mayer DE Kandela Nzanzala DL Michael Edenharder DL Enrico Hösserich DL Michael Maurer ROSTER 2019 · BAVARIAN OLDSTARS BAVARIAN ROSTER 2019 ·

DL Jürgen Geiger DL Christian Probst DL Marcus Cander OL Daniel Heraucourt OL André Kelz QB Russlan Stoll OL Rocco Gisonno Rocco OL WR Charles Morris RB Peter Schweiger OL Peter Dasch Peter OL RB Andreas Ruf WR Arne Pastoors QB Xaver Strambach WR Gary Jasor RB Cliff Rudder WR Florian Klein OL Sebastian Gravelais Sebastian OL WR Simon Ebert OL Bernhard Eder Bernhard OL RB Daniel Häußler OL Thomas Grimm OL HC Fabian Vulic WR Andreas Bärr OL Andreas OL Torke RB Robert Kalman OL Bela Podmaniczky Bela OL ROSTER 2019 · BAVARIAN OLDSTARS Die Crew - Unsere guten Seelen hinter dem Team

Die Rhein Main Old Stars bestehen nicht nur aus den Spielern und Coaches. Hinter den Kulissen, und von der Öffentlichkeit zumeist unbemerkt, kümmern sich viele Helfer. Diese guten Seelen tragen somit maßgeblich zum Gelingen des Spieles bei. Ohne diese fleißigen Helfer, könnte das Old Star Game nicht in der Form stattfinden.Es kommen aus dem Freundes- oder Familienkreis immer wieder neue Helfer dazu. Weiterhin haben wir bei jedem Spiel unzählige helfende Hände von den Supportvereinen. Euer un- ermüdliches Engagement ist aller Ehren wert! Ohne Euch geht’s nicht. Ihr seid fantastisch und dafür ein herzliches Dankeschön!

Wir möchten Ihnen an der Stelle die Hauptverantwortlichen vorstellen Die Sideline Girlzzz

Yvonne Wiederstein Petra Mader-Diacont Petra Koop Katharina Derichs

Die Grillgötter & die Pommes Queen

Hartmut Zippel Klaus Grochowski Darius Goldbach Eric Schnellbächer Rebecca Fröhlich

Frau Doktor Die Stimme Die helfenden Hände Das „Auge“

Naomi Ulber Holger Weishaupt Nevin Smilla Christina Lorey

L aura H ub er Lydia Schmitt P o s it io n: B as e Dauert 20 Minuten wirkt 100%

20min-fit.de Im Kaufpark Wehrda im SunGarden Der Spezialist für EMS-Training Tel. 06421 - 86363 OLD STARS We are in!

RHEIN MAIN OLD STARS

BESUCHEN SIE UNS IM INTERNET WWW.OLDSTARS.INFO

OUR CONTENT FOR YOU CLUB | COACHES | HISTORY | GALLERY | NEWS | PARTNER | PLAYER | ROSTER | SPONSORS | STATS | SCHEDULE | TEAM | VIDEO FULL RESPONSIVE WEBDESIGN BY NAPPALUDE | CREATIVE DESIGN 2019 - PLEASE CHECK WWW.NAPPALUDE.DE I h r E x p e rte rund um A me ric an Fo o tb al l & Fanartike l

Tel.: 0178 4474205

Fax: 06181/575299 Ö ffnung s z eit en: Mo-Fr 16.00 – 19.00 Uhr Sa 10.00 – 1 .00 Uhr

• A me ric an Fo o tb al l & Fanartike l • Steinwingertstr. 9 a a a h im Email: [email protected] Onlineshop: www.ebbosfootballshop.de

Ihre EVENTFOTOGRAFEN für Events, Sport, Presse

35041 Marburg www.belichtbar-events.net Melanie Weiershäuser 0171-4737439 [email protected] Die gängigsten Schiedsrichterzeichen präsentiert durch Deniz, Kim, Aline, Anne und Janina von den Marburg Mascots

Ballfreigabe Timeout Fieldgoal Safety Unvollständiger Down ohne Zeit Touchdown Vorwärtspass

Ende einer Offside False Start, Spielverzögerung Passbehinderung Spielperiode Illegal Formation

Unerlaubter Block unterhalb Festhalten Illegaler Block Facemask Angriff von der der Gürtellinie Seite oder hinten

First Down Unsportliches Verhalten Exzessive Aggressivi- Extreme Müdigkeit auf tät auf dem Spielfeld dem Spielfeld, durch das Alter der Spieler MACHEN IST WIE WOLLEN, NUR KRASSER! NAPPA LUDE

CREATIVE DESIGN

MEDIENGESTALTUNG DER BESONDEREN ART

Impressum Special Guest im Rahmen der Aktion 40 Jahre Football: Rhein Main Old Stars e.V. Johannes Harisch, Frankfurt Galaxy 1996 Grabenstrasse 16 35041 Marburg

E-Mail: [email protected] Internet: www.oldstarts.info

Projekt- und Anzeigenleitung Tom Warm

Satz und Gestaltung Sebastian Leis, REDVISIONMEDIA E-Mail: [email protected] Internet: www.redvisionmedia.com

26 IX BENEFIZSPIEL 05.10.2019 RHEIN MAIN OLDSTARS Zeitungsberichte zu den Spielen der Rhein Main Old Stars

27 BAVARIAN OLDSTARS IX BENEFIZSPIEL 05.10.2019 40 Jahre American Football in Deutschland

Bis 1976 waren es fast nur US Soldaten, die American Football in Deutschland spielten. Sie brachten den Sport mit Ende des Zweiten Weltkriegs mit nach Deutschland und spielten in ihren Kasernen und Siedlungen. Auf die großen Sportplätze brachte es dieser Sport anfänglich noch nicht. American Football war in Deutschland zu dieser Zeit unbekannt. Dies sollte sich jedoch 1977 schlagartig ändern, als die „Texas A&M Javelinas“ auf Europatournee kamen, und in Mannheim, Berlin und Nürnberg vor ausverkauften Plätzen spielten.

Nach diesen Spielen gab es kein Halten mehr und 1977 war nun die Geburtsstunde des American Footballs in Deutschland.

In Frankfurt lernten sich bereits 1975 Alexander Sperber und Wolfgang Lehneis kennen. Die beiden freundeten sich an und begannen mit kleinen Gruppen von Soldaten Touch / Flag Football Spiele durch- zuführen. Hieraus gründete sich ein erstes Team, jedoch noch kein eigetragener Verein, die Frankfurt Hot Dogs, mit dem Ziel Spiele gegen Militär Mannschaften durchzuführen.

Im Jahre 1977 wurde die Mannschaft in Frankfurt Löwen umbenannt und als Verein ins Vereinsregister eingetragen. Der erste Verein war somit offiziell gegründet.

Über einen Bekannten von Alexander Sperber kam der Kontakt zu Meinhard Pfanner zustande. Pfanner war kurz vorher von München nach Düsseldorf gezogen. Er hatte bereits das Potential von American Foot- ball erkannt. Sperber und Lehneis unterstützten intensiv die Gründungsaktivitäten für einen Düsseldorfer Football Verein.

Am 1. Mai 1978 wurden die Düsseldorf Panther gegründet. Die Gründung dieses weiteren Vereins zog schon bald die Gründungen weitere Teams nach sich. So entstanden neben den Panthern die Munich Cowboys, Anspach Grizzlies, Berlin Bears und die Seahawks.

Im März 1979 wurden durch die 6 ersten deutschen Football Vereine der AFBD (American Football Bund Deutschland) gegründet. Der Dachverband rief die erste Liga ins Leben und organisierte die Spiele bis zur Deutschen Meisterschaft (heute German Bowl). Das erste Spiel dieser Liga wurde durch die Frankfurt Löwen gegen die Düsseldorf Panther ausgetragen, Frankfurt gewann das Spiel.

In der Folgezeit war der Sport in manchen Teams zu stark von den Amerikanern geprägt. Rufe wur- den laut, dass die Anzahl der spielenden Amerikaner beschränkt werden müsse, damit deutsche Spieler mehr Möglichkeiten erhielten zu spielen und Erfah- rung zu sammeln. Hierüber kam es zu Zerwürfnissen unter den Vereinen und dem Dachverband, so dass es 1980 zur Gründung eines Konkurrenzverbandes, dem AFV (American Football Verband) kam. In beiden nun existierenden Verbänden wurde der Einsatz und die Anzahl der Amerikaner in den Teams beschränkt. 1981 tritt Alexander Sperber als Verbandspräsident des AFBD zurück. Bereits 1982 führten finanzielle Probleme und interne Differenzen zur Auflösung des AFBD. Der Spielbetrieb wurde daraufhin eingestellt und der verbliebene Verband, der AFV, gründete den AFVD (American Football Verband Deutschland. Nun wurde die Meisterschaft zwischen allen deutschen Mannschaften ausgespielt.

28 IX BENEFIZSPIEL 05.10.2019 RHEIN MAIN OLDSTARS In den 80ziger Jahren machten die Meisterschaften der Düsseldorf Panther und der unter sich aus.

Deutsche Spieler wurden nun immer wichtiger für die Teams, und diese Spieler zeigten immer bessere Leitungen. Dies bewog den AFVD dazu, die Anzahl der amerikanischen Spieler weiter einzuschränken.

Die deutschen Teams wurden im Laufe der Jahre auch international erfolgreicher. Die Panther gewannen 1995 den . Bis 1998 gewannen deutsche Teams diesen Titel, zum einen die Hamburg Blue De- vils, zum anderen die Hanau Hawks.

Zwei weitere Teams sorgten in den 90igern für einen Boom des American Footballs in Deutschland. Zum einen war das die „Frankfurt Galaxy“ und zum anderen „Düsseldorf Rhein Fire“. Die Erfolge dieser beiden Teams lies die Zuschauerzahlen in die Höhe schnellen, Teams bekamen neuen Zulauf an Spielern, neue Vereine wurden gegründet. Der Boom hielt einige Jahre an. Die 1. und 2. Bundesliga wurde in umbenannt und die erste Liga von 10 auf 12 Mannschaften vergrößert.

Bis 2002 stiegen die Zuschauerzahlen kontinuierlich an, dann allerdings setzte eine Wende ein und die Zuschauerzahlen sanken drastisch. Die NFL Europe wurde 2008 aufgelöst, die NFL hatte andere Prio- ritäten. Der NFL-Europe und deren Teams fiel nun der Geldgeber weg, löste somit den wirtschaftlichen Zusammenbruch aus und die Liga musste sich auflösen.

Die GFL jedoch blieb bestehen. Die Ausbildung der Trainer und der Spieler konnte kontinuierlich verbes- sert und somit die Qualität der Spiele erhöht werden. Davon profitieren heute noch die Spitzenteams in der GFL.

Und so stehen wir heute hier, zusammen aus verschiedenen Teams, mit Spielern, welche zu unterschiedlichen Zeiten in beschriebenen 40 Jahren Football in den unterschiedlichsten Ligen aktiv waren oder vielleicht heute noch sind, und schauen auf eine bewegte Vergangenheit unseres Sportes zurück. Wir standen mit vielen Freunden und Mannschaftskameraden zu- sammen auf dem Feld, um unser Spiel zu spielen. Ehemalige Gegner sind heute durch die Old Stars zu Freunden geworden und freuen ich jährlich darauf, wieder gemeinsam zusammen auf dem Platz zu stehen.

Der Sohn eines Freundes und Mannschaftskollegen hat es einmal so for- muliert. Die GFL und alles wie wir heute den American Football in Deutsch- land kennen würde es nicht geben, wenn ihr Alten damals nicht, schlecht ausgebildet, auf irgendwelchen Hinterhofplätzen angefangen hättet dieses Spiel zu spielen. Ich muss dem Jungen heute immer wieder Recht geben. Daher sollen die Alten und Veteranen nicht vergessen werden.

Der Test zu 40 Jahren American Football in Deutschland ist eine Zusammenfassung aus dem Buch „Alles über American Football“ von Holger Weishaupt

29 BAVARIAN OLDSTARS IX BENEFIZSPIEL 05.10.2019

Impressionen aus dem Spiel Rhein Main Old Stars vs. Team United in Schwalmstadt

31 BAVARIAN OLDSTARS IX BENEFIZSPIEL 05.10.2019

Become a Sponsor

Unterstützen Sie die Rhein Main Old Stars

Helfen Sie uns bitte eine Gute Sache zu fördern, denn jeder Cent zählt!

Wir können die Welt zu keiner besseren machen, aber wir können die kommenden Generationen fördern, denn Kinder sind die Zukunft. Wenn wir dabei die Last auf viele Schultern verteilen, haben wir möglicherweise eine Chance ein paar kleine, unschuldige Menschenkinder glücklich zu machen. Die Rhein Main Old Stars haben viel Manpower, aber ohne Gönner und Sponsoren geht es nicht. Daher suchen wir SIE!

Sportler für Kids

Soziales Engagement und Sponsoring

Wie Sie vielleicht unseren ausführlicheren Erläuterung am Anfang des Stadionheftes entnom- men haben, ist “unser Kinderheim” eine Herzensangelegenheit für die Rhein Main Old Stars. Den Kid’s und ihren fleißigen Betreuern gilt all unser Engagement und unsere Kraft. Die Ehrlichkeit und Dankbarkeit, die sich in den Augen der Kleinen widerspiegeln, ist der Lohn für unser Tun.

Unser Sponsorenkonzept bietet für jede Unternehmensgröße, Organisation oder Privatper- son, ein passgenaues Sponsoring zur Unterstützung des Städtischen Kinderheims in Frankfurt Rödelheim. Selbstverständlich sind wir als gemeinnütziger Verein berechtigt Zuwendungsbe- stätigungen (auch Spendenquittung oder Spendenbescheinigung genannt) auszustellen.

Spenden absetzen für den guten Zweck

Den Spendenwert bekommt der Spender als Sonderausgabenabzug vom Finanzamt zurück, wenn er eine entsprechende Zuwendungsbestätigung vorlegen kann. Der Spender hat dadurch nicht nur den Vorteil, dass er den Spendenwert spart. Er dient mit seiner Spende auch dem Gemeinnutz!

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, können sich gerne mit unserem Vorstand in Ver- bindung setzten. Hierzu können Sie gerne unser Kontaktformular unter www.oldstars.info

nutzen, oder sprechen Sie uns während dem Spiel an. Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.

Kontoverbindung

Unsere Bankverbindungsdaten lauten wie folgt:

Kontoinhaber: Thomas Warm Kontonummer: 137093605 IBAN: DE24 5065 0023 0137 0936 05 BIC: HELADEF1HAN

33 BAVARIAN OLDSTARS IX BENEFIZSPIEL 05.10.2019 www.meyer-sports.eu STOLZER PARTNER DES GERMAN BOWL 2019

12. OKTOBER 2019 COMMERZBANK-ARENA, FRANKFURT AM MAIN Illustration: Designed by antonioli / Freepik Designed by antonioli Illustration:

INFOS+TICKETS UNTER: WWW.GERMANBOWL.DE Die Rhein Main Old Stars bedanken sich bei allen Sponsoren, Unterstützern und Spendern

All about American Football

ARAG Vertretung Steffi Kroll

EFS – Ebbos Football Shop

DDS Consulting

GSZ Kaiserslautern

HAKA – Groß in Küchentechnik

Intersport Begro

Kerker Druck

Meyer Sports

Nappalude Creative Design

Hotel Stümpelstal

20min-fit

2K5 Athletics

Belichtbar B

REDVISIONMEDIA

35 BAVARIAN OLDSTARS IX BENEFIZSPIEL 05.10.2019