Dänemark Denmark Kinder- und Jugendfilme Children’s and Youth Films

2007, 93 Min., 35 mm, Farbe colour, englische Unter- titel English subtitles Ab 10 Jahren 10 years and older Regie Director Ole Bornedal Drehbuch Screenplay Ole Bornedal, Henrik Prip Kamera Camera Schnitt Editing Thomas Krag Musik Music Rollen Cast Paprika Steen (Ulla), (Carls Vater), Jonas Wandschneider (Carl), Jakob Fals Nygaard (Albert), Nikolaj Falkenberg-Klok (Phillip), Emma Juel Justesen (Rikke), Sonja Richter (Maria) Produktion Production Michael Obel, Thura film Adresse Address Indiakaj 12, 2100 København, Den- mark, Tel: +45 35 44 11 11, Fax: +45 35 43 40 15, e-mail [email protected] Weltvertrieb World Sales Nordisk Film Interna- tional Sales, Mosedalvej 14, 2500 Valby, Denmark, Vikaren e-mail [email protected] Die Vertretungslehrerin Regisseur Ole Bornedal, Jahrgang 1959, begann The Substitute beim Hörfunk und war von 1982 bis 1987 Regisseur von zehn Hörspielen. Danach wechselte er zum Fern- Als der zwölfjährige Carl eine neue Vertretungslehrerin bekommt, sehen, schrieb und inszenierte TV-Shows, Kurzfilme merkt der Schüler sofort, dass mit ihr etwas nicht stimmt: Ulla ist und Fernsehspiele. Seine Stellung als Fernsehspiel- gemein und gefühllos, sie quält die Kinder im Sportunterricht und chef bei Danmarks Radio gab er nach dem Erfolg sei- demütigt sie bei jeder Gelegenheit. Carl und seine Freunde sind nes Debütspielfilms „Nachtwache“ 1994 auf. Er bekam überzeugt: Ulla ist ein Alien aus dem Weltraum, das mit finste- ein Angebot aus Hollywood und drehte dort ein Re- ren Eroberungsplänen auf die Erde gekommen ist. Als die Schü- make („Nightwatch", 1998). Daneben hat er sich als ler ihren Eltern von ihrem Verdacht erzählen, wird das als Er- Dramatiker und Theaterregisseur etabliert. gebnis übermäßigen Videospielkonsums abgetan. Als Ulla einen Schulausflug zu einer unheimlichen Hühnerfarm ansetzt, spitzt Director Ole Bornedal, born in 1959, began work in sich die Situation zu. Denn die Aushilfslehrerein ist tatsächlich ein radio and directed ten radio plays from 1982 to 1987, Alien. „Nightwatch“-Regisseur Ole Bornedal legt mit seinem neu- at which time he moved into television, writing and di- en Erfolgsfilm eine spektakuläre Mischung aus Horror- und Sci- recting TV shows, shorts and TV movies. He quit his ence-Fiction-Film vor. Dabei geizt er nicht mit Special Effects, die post as Head of TV Movies at Danmarks Radio follow- an Aufwand und Perfektion im dänischen Film ihresgleichen su- ing the success of his debut feature “Nightwatch” in chen. Der Höhepunkt des Films ist jedoch Paprika Steen: Die an- 1994. He accepted the offer from Hollywood to shoot sonsten für ihre sympathisch zerstreuten Frauenfiguren bekannte the remake of the film. He also established himself as Schauspielerin gibt mit sichtlichem Vergnügen ein außerirdisches a dramatist and a theatre director. Monster, das einem die Haare zu Berge stehen lässt.

Filme Films When twelve-year old Carl gets a substitute teacher he imme- 1993: Masturbator (TV); 1994: Nachtwache / Night- diately senses there is something wrong with her: Ulla is mean watch (Nattevagten, NFL 1994, 1998, 2004); 1996: and insensitive, she tortures the kids in physical education and Charlot og Charlotte (TV-Serie); 1997: Mimic (Prod.); humiliates them whenever she can. Carl and his friends are con- 1998: Freeze - Alptraum Nachtwache (Nightwatch, NFL vinced: Ulla is an alien from outer space come to earth bearing 2004); 1999: Deep Water () (TV); 2002: Ich sinister plans of conquest. When the pupils share their suspicions bin Dina (Jeg er Dina, NFL 2002); 2006: Die Vertre- with their parents, the latter put it down to excessive computer tungslehrerin (Vikaren, NFL 2007); 2007: Just Another game consumption. The situation escalates when Ulla organizes Love Story (Kærlighed på film) a school outing to a chicken farm. It turns out Ulla really is an al- ien after all. “Nightwatch“ director Ole Bornedal’s successful new film is a spectacular mixture of horror and science fiction. There is an abundance of special effects unparalleled in Danish cinema in terms of extravagance and perfection. But the film’s greatest highlight is Paprika Steen: otherwise known for her roles as like- ably absent-minded women, the actress visibly enjoys playing an extraterrestrial monster that makes your skin crawl. Fr 02. Nov. So 04. Nov. 16.30 h - Kino 1 16.30 h - Kino 1 49. Nordische Filmtage Lübeck 2007 91