Herzlich willkommen in der Region von Domažlice

IN DER REGION VON EIGENARTIGEN CHODEN, BUNTEN TRADITIONEN UND REINER NATUR www.svazekdomazlicko.cz

INHALT

Region von Domažlice, Böhmerwald (der Böhmische Wald) ...... 4 Chodenland ...... 5 Städte...... 6 - 7 Burgen, Schlösser, Burgruinen ...... 8 Museen, Galerien ...... 9 Wandern ...... 10 - 11 Karte ...... 12 - 13 Radeln ...... 14 Aussichtstürme und -orte ...... 15 Aktive Erholung ...... 16 Winter am Čerchov ...... 17 Kriegsgeschichte ...... 18 Verschwundene Dörfer ...... 19 Religiöse Sehenswürdigkeiten ...... 20 Traditionelle Kulturveranstaltungen ...... 21 Familien mit Kindern ...... 22 Gastronomie ...... 23 Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Furth im Wald und in Waldmünchen ...... 24 - 27 Kontakt ...... 28

Gefördert von der Europäischen Union Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung

2 3 www.svazekdomazlicko.cz Region von Domažlice, Böhmerwald Malerische Landschaft am Fuße des Čerchov

tisch attraktiv sind vor allem das sog. auch für Sie zum Eingangstor in den Chodenland und die ungerührte Böhmischen Wald werden kann. Landschaft, mit bunter Geschichte und vielen Wander- und Rad- Diese Landschaft war seit jeher eine wegen. verschlossene „Grenzwaldung“. Nutzen Sie jetzt die kostbare Möglich- Der Böhmerwald ist ein Bestand- keit, die immer noch verlassene teil des größten Waldgebietes in Landschaft zu betreten, genießen Sie Mitteleuropa, bezeichnet als Grünes ihren Reiz und ihre Freiheit. Die Region von Domažlice erstreckt Dach Europas. sich im südwestlichen Teil des Pils- Die Erhaltung und Erneuerung Der höchste Berg des Böhmischen ner Kreises an der Staatsgrenze zu der Natur ist der Sinn des Land- Waldes ist der Čerchov, das unab- Deutschland. Das Gebiet bildet der schaftsschutzgebietes (CHKO Český denkbare Symbol der Region von Böhmerwald, südlich Šumava und les), dessen Besuchszentrum „Haus Domažlice. nördlich Český les genannt. Touris- der Natur“ in Klenčí pod Čerchovem

1

2 5

Foto: 1) Malerische Landschaft am Fuße des Čer- chov 2) Teich „Červený rybník“ bei Jivjany 3) Im Naturschutzgebiet leben viele Weißstör- che 4) Touristischer Aussichtsturm Kurzova věž auf dem Čerchov Gipfel 5) Haus der Na- tur in Klenčí pod Čerchovem

3 4

4 www.svazekdomazlicko.cz Chodenland Landschaft von Traditionen, Volksmusik und Schmierkuchen

6 8

10

Foto: 6) Dudelsackmusik von Domažlice 7) Chodische Keramik 8) Schmier- kuchen aus dem „unteren“ Choden- land 9) Traditioneller Kanevas aus 7 9 der Weberei in Postřekov 10) Spitz- enklöppeln

Die Choden, Bewohner der 11 his- Das Gebiet von Chodenland teilt torischen chodischen Dörfer Po- sich auf das „obere“ und das „unte- Das Chodenland střekov, Klenčí, Chodov, Újezd, re“ Chodenland. Diese Gebietsteile gehört zu den Draženov, Stráž, Tlumačov, Mrákov, unterscheiden sich vor allem durch attraktivsten Klíčov, Chodská Lhota und Pocino- die Trachten und Schmierkuchen Regionen der vice, bewachten früher die Landes- (heutzutage jedoch nur noch wenig). Tschechischen Re- grenze. Für ihren Dienst genossen sie Das obere Chodenland war eher das publik, weil hier bis heute von den böhmischen Königen ver- ärmere Gebiet, die Tracht ist nicht so uralte Tradition, Dialekt und schiedene Vergünstigungen, z. B. im bunt wie die von dem unteren Cho- Trachten erhalten blieben. Jahre 1325 von Johann von Luxem- denland. Und auch die Kuchen wer- burg. Der eigenartige dickköp ge den einfacher geschmiert. In Chodenland lebten zum Charakter der Choden brachte ihnen Beispiel folgende Persönlich- jedoch viele Schwierigkeiten… Viel- Zum Chodenland gehört auch die keiten: leicht kennen Sie ja die Geschichte typische Keramik, in der Region gibt von Jan Sladký Kozina – dem An- es mehrere Hersteller, z. B. in Bořice, Komponist Jindřich Jindřich, führer des chodischen Aufstandes Klenčí oder in Koloveč. Traditionell ist Schriftsteller Jindřich Šimon gegen den Lamingen genannt „Lomi- auch der Kanevas aus der Weberei in Baar, Maler Gebrüder Špil- kar“ und die Sage über die gerade an Postřekov. lar, Josef Mánes und viele den Lomikar gezielte Au orderung, andere. sie beide sollen sich genau in einem Und was wäre denn Chodenland Jahr vor dem Gottesgericht tre en! ohne Dudelsackmusik?

5 www.svazekdomazlicko.cz

Städ te, die Sie herzlich empfangen, überraschen, Ihr Interesse erwecken ...

DOMAŽLICE (TAUS) Glockenturm, Rathaus wie auch die mit dem Aussichtsturm auf dem St. Peter und Paul´ Kirche mit dem höchsten Berg der Gegend – Koráb. Für die malerische Stadt, gegrün- Aussichtsturm. Das Wahrzeichen der det um 1265 vom Přemysl Ottokar Stadt ist die Burg mit Schloss und HOLÝŠOV (HOLLEISCHEN) II., ist der Marktplatz mit Laube, der Schlosspark. Einen Anblick auf die schiefe Turm und das untere Stadttor Stadt bietet auch der Holzaussichts- Es liegt zwischen Pilsen und Taus. typisch. Im Sommer und am Wochen- turm auf dem nahen Berg „Šibeniční Urkundlich wurde Holýšov zum ende kann man auf dem Marktplatz vrch“. Das bedeutendste Kulturfest ersten Mal im Jahre 1273 erwähnt den Nachtwächter tre en, der mit ist die St. Anna Kirchweih im Juli – in einem vom Papst Gregor X. er- seinem Gebet, Gesang und seiner (Anenská pouť). lassenen Schriftstück. Die Fabrik der Trompete den Abend anmeldet. Familie Ziegler, gegründet im J. 1897, KDYNĚ (NEUGEDEIN) war die größte Glashütte in Öster- HORŠOVSKÝ TÝN reich-Ungarn für Fenster- und Spiegel- Das Schicksal von Kdyně war eng mit glas. Die Stadt verfügt über eine be- (BISCHOFTEINITZ) der nahen Burg Rýzmberk verbun- deutende Kriegsgeschichte, hier sind In dem  achen Tal des Flusses den. In der Stadt be ndet sich eine die Überreste einer Munitionfabrik Radbuza erstreckt sich an beiden rekonstruierte Synagoge, ein sehr und eines Konzentrationslagers zu Flussufern die wunderschöne Stadt schönes Freibad wie auch Wasser- sehen. Horšovský Týn. Das historische vergnügungspark. Besuchen kann Zentrum bilden Bürgerhäuser, man auch die rekonstruierte Hütte

1

4

Foto: 1) Domažlice, Marktplatz 2) Horšov- ský Týn, Schloss 3) Rathaus in Kdyně 4) Rathaus in Holýšov 5) Burg und Schloss in Poběžovice 6) Steinerne Brücke in Bělá nad Radbuzou 7) St. Martin´s Kriche in Klenčí pod Čer- chovem 2 3

6 www.svazekdomazlicko.cz

Städ te, die Sie herzlich empfangen, überraschen, Ihr Interesse erwecken ...... und für weitere Aus üge positiv einstellen

5

6 7

POBĚŽOVICE (RONSPERG) ersten Mal urkundlich im Jahre 1121 erwähnt. Die bedeutendste Sehens- Die ersten urkundlichen Erwähnun- würdigkeit hier ist die steinerne WUSSTEN SIE, gen stammen aus dem J. 1359. Im Brücke. Sie wurde im 18. Jh. erbaut, sie 15. Jh. wurde hier eine Burg und ist mit 6 Barockstatuen geschmückt DASS… Stadtkirche erbaut. Viele Jahre lang und gehört zu den wertvollsten lebten hier Deutschen, Tschechen steinernen Brücken in Tschechien. in den Zeiten der kirchlichen wie auch viele Juden beisamen. Für Reformation Domažlice an die Juden war Poběžovice sogar der Spitze der Hussitenbe- ein Wallfahrtsort, bekannt in ganz KLENČÍ POD ČERCHOVEM wegung stand? Dagegen die Europa! Hier lebten auch die Japa- (KLENTSCH) Choden in den umliegenden nerin Mitsuko Aoyama und ihr Sohn, Dörfern blieben just katho- Es gehörte zu den 11 ältesten cho- der österreichische Diplomat Richard lisch. Die Spuren von Hussi- dischen Dörfern. Zur Entwicklung Coudenhove Kalergi, Gründer der Pa- ten gibt es hier bis heute. Auf von Klentsch trug die Lage auf dem neuropäischen Bewegung. dem Berg Baldov der Granit- Landesweg aus Prag nach Regen- kelch, der an die Schlacht bei sburg wie auch die regelmäßige Taus erinnert. Bei unseren BĚLÁ NAD RADBUZOU Postverbindung bei. Klenčí ist mit bayerischen Nachbarn ist es (WEISSENSULZ) den Persönlichkeiten Jindřich Šimon das Festspiel Drachenstich, Baar, Jan Vrba und Jindřich Jindřich wo der Drache – die Schlach- Bělá nad Radbuzou wurde zum verbunden. ten um Taus darstellt.

7 www.svazekdomazlicko.cz Burgen, Schlösser, Burgruinen Wohnsitz von bedeutenden Adelgeschlechten

RÝZMBERK Burg wurde um 1340 in der Nähe von Kdyně erbaut. UNSER TIP: Die Burg Rýzmberk bewachte im Mittelalter den Landes- und Han- STARÝ HERŠTEJN HORŠOVSKÝ TÝN delsweg aus Tschechien nach Re- gensburg. Im Dreißigjährigen Krieg Die Burgruine von Starý Herštejn Das Wahrzeichen der Stadt wurde die Burg von den Schweden (Hirschstein) aus der Mitte des 13. Jh. wie auch der ganzen Umgeb- verwüstet und später auf Anweisung  nden Sie auf dem gleichnamigen ung ist die Burg mit Schloss, des Kaisers Ferdinand III. zerstört. Im Berg in der Nähe von Pivoň (Stockau). geschütztes Denkmal, das 19. Jh. wurde ein Aussichtsturm mit Auch diese Burg bewachte den Lan- den Besuchern fünf Besich- dem Ausblick in die ganze Region desweg nach Bayern. tigungsvarianten bietet. Die von Domažlice zugebaut. ehemalige Bischofsburg, Weitere Sehenswürdigkeiten: gegründet im 13. Jh., wurde In Poběžovice die Burg und Schloss im 16. Jh. zum Renaissance- NOVÝ HERŠTEJN wie auch der japanische Steingarten, schloss umgebaut. Dieses Die Burgruine von Nový Herštejn hält Festung Lštění, Schloss Osvračín, Fes- Bauwerk ist für die Ö entli- man für eine der meisterhaltenen tung , Schloss Čečovice, kleine chkeit im außerondentlich Burgruinen im Südwestböhmen. Die Burgruine von Lacembok großen Umfang geö net.

1

4

Foto: 1) Burg mit Schloss Horšovský Týn 2) Burgruine von Rýzmberk mit Aussichtsturm 3) Nový Herštejn bei Kdyně mit der düsteren Sage über die eingemauerten Töchter des da- maligen Herrn 4) Burgruine von Sta- 2 3 rý Herštejn

8 www.svazekdomazlicko.cz Museen, Galerien Erfahren Sie etwas über die Geschichte und Kultur unserer Region

CHODENLANDMUSEUM usw. In einem Zimmer kann man JAN SLADKÝ KOZINA sich die Dudelsackmusik anhören IN DOMAŽLICE und etwas über die Geschichte des GEDENKHALLE IN ÚJEZD Ursprünglich eine gotische Burg, Chodenfestes und die Entwicklung Die Ausstellung befasst sich mit der heute Museum mit einer Ausstell- der Volkskunst bis heute erfahren. Im Geschichte des chodischen Aufstan- ung über Geschichte der Region. Erdgeschoss des Museums be ndet des und dem Leben der Choden. Berühmt ist das chodische Zimmer sich die Gebrüder Špillar Galerie, und die Hochzeit, errichtet bereits im wo das Werk der Gebrüder Špillar zu GRENZLANDMUSEUM J. 1935. sehen ist. In den ehemaligen Weberei- JINDŘICH JINDŘICH KULTURZENTRUM -Wohnungen berichtet die Ausstel- lung über die Geschichte von Kdyně. MUSEUM – BRAUEREI DOMAŽLICE Diese Ausstellung ist dadurch einzi- Es be ndet sich hinter dem unteren Am 19. August 2015 wurde die re- gartig, dass der Besucher viel selber Stadttor. Die Ausstellung bilden die konstruierte Darre erö net – hier er- probieren und anfassen kann. volkstümlichen Sammlungen von fährt man in einer Ausstellung etwas Jindřich Jindřich - Glasuntermalung, über die Geschichte der Bauerei in HAUS DER GESCHICHTE chodische Trachten, Keramik, Möbel Domažlice wie auch in der Region. VON HOLÝŠOV UND UM- GEBUNG Es be ndet sich im historischen Bauernhaus von der Wende des 19. und 20. Jh. Die Dauerausstellung widmet sich der Geschichte von Ho- lýšov während des 2. Weltkrieges.

Über das Leben in Chodenland berichten auch kleine Regional- museen, wie z. B. das J. Š. Baar Museum in Klenčí, Trachten- und 5 Feuerwehrmuseum in Postřekov, Holzhauermuseum in Pec, die Drahtbindergalerie in Ostromeč, Waagenminimuseum in Křenovy und das keltische Freilichtmuseum in Jivjany. 7

UNSER TIP: 6 HANDWERKMUSEUM KOLOVEČ Foto: 5) Jindřich Jindřich Museum 6) Haus Ausgestellt werden alle traditionelle der Geschichte von Holýšov und Um- Handwerke und Gewerben, die man gebung 7) Kulturzentrum – Brauerei früher auf dem Lande betrieb. Eine Domažlice 8) Handwerkmuseum Ko- Besonderheit hier ist die spezielle loveč Mühle, die alte Weiber zu jungen Mädchen mahlt. 8

9 www.svazekdomazlicko.cz Wandern Entdecken Sie den wunderschönen Böhmerwald

NATURLEHRPFADE Man kann angeblich Abdrücke von 4 In unserer Ber- Leisten, dem Schwanz und dem Kopf genlandschaft „Skulpturenweg zum Hügel auf der Steinober äche  nden. Eines gibt es ein Baldov“ – Skulpturen in der Natur – Tages sollen die Jugendlichen den dichtes beschil- erinnern auf die Geschichte der Stadt Stein berg ab gestürzt haben, aber in dertes Wanderwegenetz, Domažlice um 1431, als die Hussi- der Nacht habe man gehört, wie der das Sie in Dörfer, verlasse- ten die Kreuzritter in einer Schlacht Teufel ächzt und den Stein wieder nach ne stille Orte wie auch zu besiegt hatten. Im Jahre 2015 wurde oben schiebt. vielen Aussichtspunkten auf dem Berg Baldov feierlich ein führt. Die reine Natur des Denkmal dazu verö entlicht – ein 6 In Horšovský Týn gibt es im Schloss- Böhmerwaldes ist der ideale Meter hoher Kelch von Václav Fiala. park zwei Lehrpfade. Einer davon Ort zur Erholung. Das ganze (Domažlice) heisst „Königsklamm“. In den Grenzland verbindet der Jahren 1904 bis 1908 nahm hier „rote“ Hauptwanderweg. „Teufels Naturlehrpfad“ ist für Wan- nämlich an der Jagt als Gast des derer und Radler bestimmt, besteht Fürsten Karel Jan Trauttmandorf der Durch die Region verlaufen aus 21 Stationen mit Beschreibung englische König Eduard VII. teil. auch zwei Hauptzweige des von historischen und landschaft- internationalen Jakobs- lichen Sehenswürdigkeiten von „Zu Quellen der Radbuza“ – Der weges. Die nördliche Ab- Chodenland in der Umgebung von Fluss Radbuza hat am westlichen zweigung verläuft durch die Babylon – Aquädukt, Wackelstein, Hang der Pivoň Berge ihre Quelle, in Städte Hostouň, Bělá nad Rašín-Stein, Wasserkanal der Warmen der Höhe von 689 m ü. M. (Ausgang- Radbuzou und über den Pastritz, Quarzpfahl… spunkt - Závist/Neid) Grenzübergang Železná. Die südliche Abzweigung Sage: „Spatgewinnung um Poběžovi- verläuft über Kdyně zum Teufel´s Stein – Wackelstein –diese ce“ berichtet über Poběžovice und Grenzübergang Všeruby Sage kannte bereits J. Š. Baar. Es war Umgebung, bietet viel Info und Richtung Eschlkam. einmal ein Teufel, und der bummelte Geheimnisvolles nicht nur von der durch die Landschaft, hier auf diesem Natur, sondern auch von der Region- Stein machte er immer eine Pause. geschichte.

1 4

2 3 5

10 www.svazekdomazlicko.cz

UNSER TIP: Naturpark Sedmihoří (Siebenberge) 6

meinsame Geschichte – Bronze- Das meist interessante Na- Als eine der technischen Sehenswür- zeit“ (Milavče, Chrastavice) vor. turgebilde in der Region ist digkeiten ist der freigelegte Glasofen der Naturpark Sedmihoří. Es in der Kreuzhütte (Křížová Huť) am Vieles erfahren Sie auch in dem Na- besteht aus einem Kreis von Fusse des Hirschsteins zu erwähnen. turschutzgebiet Die Felsen von kegelförmigen Bergen, die Chodov. Der Lehrpfad in Lísková als Granitgestein entstanden Durch Holýšov begleiten Sie zwei führt den Besucher durch das einst sind. Dieser bildet bei der interaktive Lehrpfade: „Lehrpfad in verschwundene Dorf. Über wertvolle Witterung viele Steingebil- Holýšov“ und „Kriegsindustrie in Flora und Fauna in unserer Region de und große Steinblöcke. Holýšov“. berichten die Lehrpfade in Capartice Durch „Sedmihoří“ führt ein und in Bělá nad Radbuzou. 10 km langer Lehrpfad mit Die älteste Geschichte und Kultur der 12 Stationen. (Mířkov) Bronzezeit stellt der Lehrpfad „Ge- Sehenswert ist in Sedmihoří der Stein namens „U Ru- čiček“ (Bei Händchen), ein Foto: Granitsteinblock, wo zwei 1) Quelle des Flusses Radbuza, dieser  ießt durch Bělá n. R. und Horšovský Týn 2) Hand ächen eingehauen Teufelsstein bei Babylon 3) Denkmal zu Baldov 4) Emil Tšída Denkmal auf dem Berg sind, als Symbol der Ver- Ráj bei Kdyně 5) Jan Sladký Kozina Denkmal auf dem Berg Hrádek bei Újezd 6) Sed- söhung. mihoří mit seinen steilen Hängen und dem charakteristischen gewellten Relief

11 Richtung Tachov

Sedmihoří

Miřkov Železná Bělá nad Radbuzou

Svržno

Hostouň

Pleš Mutěnín

Srby ZEICHENERKLÄRUNG Drahotín Rybník ...... Touristinfo Poběžovice ...... Burg, Schloss, Burgruine Pramen Radbuzy

...... Museum, Galerie Pivoň Vlkanov

...... Aussichtsturm, Aussichtsort Nový Kramolín Starý Herštejn ...... Freibad, Schwimmhalle Pařezov Postřekov Ždánov Luženičky ...... Kanufahrer-Stop Draženov

...... Eishalle Díly Lučina Klenčí pod Čerchovem Újezd ...... Flughafen für Segel ugzeuge ...... Pferdereiten Lísková Chodov Hrádek Capartice Výhledy ...... Langlau oipen Babylon ...... Kriegsgeschichte Richtung Pec Pasečnice

...... Verschwundenes Dorf Waldmünchen Čerchov ...... Kirchliches Denkmal Česká Kubice ...... Natursehenswürdigkeit

...... Grenzübergang Folmava

Eine interaktive Karte der touristischen Ziele in der Region Richtung  nden Sie unter www.svazekdomazlicko.cz Furthim Wald

12 Richtung Plzeň Jivjany Velký Malahov

Sedmihoří Černovice Hradecká skála Ostromeč Trubce Semněvice Neuměř Miřkov Čečovice Holýšov Kvíčovice

Puclice Staňkov Lacembok Horšov Srby Křenovy Krchleby Horšovský Týn Čermná Močerady Hlohovčice Meclov Šibeniční vrch Osvračín Srbice Blížejov

Koloveč Lštění Kanice Pařezov Milavče Ždánov Luženičky Hradiště Baldov Draženov Chrastavice Všepadly Újezd Úboč Domažlice Zahořany Němčice Vavřineček Černíkov Stráž Nový Herštejn Mezholezy Babylon Mrákov Rýzmberk Tlumačov Kout na Šumavě Pasečnice Lomeček Úsilov Koráb Kdyně Brnířov Richtung Nová Ves Loučim Libkov Klatovy Chodská Lhota Dlažov Tanaberk Markéta Všeruby Běhařov

13 www.svazekdomazlicko.cz Radeln Quer durch den Böhmischen Wald

Durch unsere Region verlaufen ei- Sie können auch den ursprünglichen Radfahren ist nige internationale Fernradwege. Radwegverlauf nehmen (Nr. 3A): für den Böhmi- Eurovelo 13 verläuft quer durch Eu- Furth im Wald – Eschlkam – Všeruby schen Wald ideal, ropa entlang des ehemaligen Eiser- – Kdyně – Koloveč – Staňkov. da das Grenz- nen Vorhangs. Der Eiserne Vorhang gebiet sehr dünn besiedelt ist trug unabsichtlich zur Erhaltung der Die Umgebung von Horšovský Týn ist und über ein dichtes Wege- wichtigen Ökosysteme und wertvol- mehr  ach im Vergleich zu dem Gren- netz vom damaligen Militär len Lebensräume bei. zgebiet. Aus Horšovský Týn können verfügt. Die Landschaft hier Sie den „Freundschaftsradweg“ bietet Flachland, leicht ge- Aus Železná über Bělá zum Teich Sy- (Cyklotrasa Přátelství) nehmen und wellte Touren wie auch steile cherák ist der Paneuropa-Radweg bis zu der 70 km entfernten Partner- Steigungen und Abfahrten. von Paris nach Prag (Radweg Nr. 37) stadt Nabburg in Oberpfalz radeln. ausgeschildert. Für Adrenalinfahrtliebhaber Ausführliche Radwegkarten und wei- haben die Wanderführer Radweg Nr. 3 München – Regen- tere Aus ugstips für Radler bieten mehrere MTB-Routen aus- sburg – Pilsen – Prag kopiert den alle Info- und Touriststellen an. In geschildert, wovon viele alten bedeutenden Handelsweg. der Sommersaison kann man in der grenzüberschreitend sind. Technische Sehenswürdigkeit auf Fahrradleihe auf dem Bahnhof in Do- dem Radweg: Aquädukt bei Havlo- mažlice ein Fahrrad leihen. vice.

1 3

4

Foto: 1) Rastplatz bei dem Aquädukt bei Havlovice 2) Freundschaftsradweg Nr. 2141 3) Internati- onaler Radweg Nr. 3 zwischen Prag und München 4) Radweg Nr. 2287, Abschnitt zwischen 2 Klenčí und Luženice

14 www.svazekdomazlicko.cz Aussichtstürme und -orte Böhmerwaldgipfel in der Region

UNSER TIP: DER KURZ´ TURM AUF DEM ČERCHOV ist ein Steinaussichtsturm auf dem höchsten Gipfel des Böhmischen Waldes (1042 m). Früher war er das Symbol des sog. Kalten Krieges, heu- te ist er ein Ort, wo sich die Tschechen und Deutschen tre en. Er ist von mehreren Richtungen zugänglich. Von Juni bis September pendelt ein Bus an den Wochenen- den zum Gipfel (vor allem für ältere und behinderte Besu- cher bestimmt). 5

Foto: 5) Kurz´ Turm auf dem Čerchov 6) Der Aussichtsturm Koráb ist 21 m hoch, er war ursprünglich aus Holz, im Jahre 1992 wurde er durch einen 50 m hohen Stahl- turm mit Bühne in der Höhe von 30 m ersetzt 7) Aussichtsturm auf dem Galgenberg/Šibeniční vrch bei Horšovský Týn 8) Der „schiefe“ 6 7 8 Turm von Domažlice

Bei Kdyně be nden sich sogar zwei nicht nur auf die Stadt bietet dann der bis heute die chodischen Dörfer Aussichtstürme. Der Aussichtsturm der St. Peter und Paul´ Turm auf bewacht. der Burg Rýzmberk bietet einen dem Martkplatz. Ausblick auf die ganze Region von Von Výhledy aus (bei Klenčí) können Domažlice. Der Aussichtsturm Ko- 194 Treppen müssen die Besucher Sie bei guten Sichtverhältnissen auch ráb mit der Berghütte steht auf dem besteigen, um bis nach oben auf den Pilsen sehen, hier beobachtet seine gleichnamigen Berg in einer Höhe Turm der Mariä-Geburt-Kirche in Landschaft Jindřich Šimon Baar. von 773 m ü. M. Domažlice zu gelangen, der um 59 cm von seiner Achse abbiegt. Weitere Aussichtsorte: Vavřineček Auf dem Galgenberg (Šibeniční vrch) bei Domažlice, Baldov, Chrastavice, bei Horšovský Týn steht ein frei zu- Hrádek bei Újezd, ein Aussichtsort, Tlumačov, Díly, Čermná, Puclice, Kví- gänglicher Aussichtsturm. Ausblicke mit der Statue von Jan Sladký Kozina, čovice, Semněvice, Bělá n. R.

15 www.svazekdomazlicko.cz Aktive Erholung In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist

Relativ ruhige Wasserfahrt für Kanu- det sich der Flughafen für Segel ug- fahrer verspricht der Fluss Radbuza, zeuge. Pferdereiten kann man in UNSER TIP: befahrbar aus Horšovský Týn. Als Chrastavice, Drahotín, Horšovský Rast- und Campingplatz wird oft der Týn, Horšov, Kdyně, Pranty, Krchleby BADEN Ort Hradecká skála genutzt, ein ho- oder in Svržno. Das Hof in Svržno ist hes Schieferfelsenri über der Rad- eines der vier ehemaligen Höfe des Baden kann man in der Sch- buza, zwischen Holýšov und Hradec historisch berühmten Gestütes von wimmhalle in Domažlice u Stoda. Hostau. Im Jahre 2015 bestand es oder im Wasservergnügungs- bereits 100 Jahre, jetzt sind hier rund park in Kdyně. Im Sommer Eisläufer kommen in der Eishalle siebzig Pferde zu Hause. gibt es Freibad zur Verfü- in Domažlice auf ihre Kosten. Für gung, und zwar in Babylon, Kletternliebhaber gibt es hier eine Lomeček bei Mrákov, Hájov- Außen- wie auch Innenkletterwand. na bei Kdyně oder in Klenčí Unsere Region bietet Möglichkei- pod Čerchovem. ten zum Bowling, Kegeln, Fitness, Foto: Paintball und zum Sporttreiben in 1) Wasservergnügungspark in Kdyně Im bayerischen Grenzgebiet mehreren Sporthallen, Sport- und mit Riesenrutsche und Wellness 2) sind die Stauseen Silbersee, Tennisplätzen. Dem Motocross kann Kanufahrer auf Radbuza 3) Inline-Ska- Perlsee oder Drachensee man sich in Horšovský Týn widmen, ten auf einem Radweg 4) Mit Pferd im zum Baden geeignet. in Bělá n. R. steht ein Fittnes im Frei- Wald 5) Baden in Lomeček u Starého en zur Verfügung. In Staňkov be n- Klíčova 6) Winter am Čerchov

1 4

2 3 5

16 www.svazekdomazlicko.cz Winter am Čerchov Mit der weißen Spur durch den Böhmerwald

UNSER TIP: Čerchov Loipe 6

Ein Paradies für Langläufer liegt Skifahrer  nden kurze Pisten am Sá- Diese mittelschwere Loipe zwischen Čerchov und Gibacht. Hier dek bei Klenčí oder in Unterhütte, verläuft überwiegend auf werden Loipen verschiedener Länge Althütte und Voithenberg in Bayern. einer Höhenlinie und bietet und Schwierigkeit gespurt, für klass- Das Skifahren ist von der natürlichen besondere Ausblicke auf den isches Langlaufen wie auch zum Ska- Schneedecke abhängig (keine Be- Gipfel von Čerchov. Die Rou- ten, mit Einsiegsparkplätzen in Ca- schneiung). te ist 13,5 km lang und wird partice (CZ) und Gibacht bei Althütte gespurt. Der Einstieg ist von (DE). Weitere gespurte Loipen könn- Ihre Winteraus üge können Sie mit der tschechischen Seite - in en Sie auf den Wiesen von Capartice Schneeschuhwanderungen auf dem Capartice. genießen (vom Parkplatz müssen Sie Grenzbergkamm bunter machen, die Hauptstraße überqueren), diese Schneeschuhe können Sie sich im Aktuelle Info über Schneebe- führen bis zur Piste am Sádek. Touristinfo in Waldmünchen und dingungen  nden Sie unter Furth im Wald ausleihen. www.snehari.cz

17 www.svazekdomazlicko.cz Kriegsgeschichte Schicksale und Geschichten von Menschen

Das Denkmal in Růžov ist der Ope- In Holýšov steht ein Bunker – eine Viele Orte im ration Cowboy gewidmet, dem mi- Verteidigungsanlage mit Ausstellung Böhmischen litärischen Eingri der 2. Kavallerie, über Erbau der tschechischen Ver- Wald erinnern der um Bělá und Hostouň erfolgte. teidigungslinie bei Holýšov mit viel an konkrete Dank dieses Eingri s ist eine wert- Unterlagen zur Kriegsgeschichte der Geschichten von Soldaten volle Herde von weißen Lipizzanern Stadt. der 3. US Army des Generals von der Spanischen Hofreitschule G. S. Patton. Am Denkmal in Wien gerettet worden. Die Lipiz- Der Lehrpfad „Kriegsindustrie in bei dem Dorf Díly liegen zaner haben die Deutschen in dem Holýšov“ ist den Kriegsgefangenen immer noch Überreste des militärischen Gestüt in Hostouň ein- und Zwangsarbeitern gewidmet, die amerikanischer Jeeps, der gesammelt. Dieses Ereignis diente als im II. Weltkrieg zum Einsatz in der eine von Deutschen gelegte Vorlage für den amerikanischen Film hiesigen Munitionsfabrik genutzt Mine angefahren hat. Mit „Die Flucht der weißen Hengste“. wurden. Es wird gezeigt, wo sich dem Ende des Krieges sind die einzelnen Arbeits- und Gefang- wirklich starke Geschichten Der Lehrpfad Luftspuren des 2. enenlager befanden, inklusive der verbunden. Z. B., unter den Weltkriegs bei Újezd schildert die Zweigstelle des bayerischen Konzen- US-Soldaten war auch ein Befreiung des Chodenlandes am trationslagers in Flossenbürg. Eine Nachkomme der chodischen Ende des Krieges. Am Ende des Lehr- Dauerausstellung zum 2. Weltkrieg Emigranten aus Klenčí und pfades steht ein Denkmal für den be ndet sich im Haus der Geschichte Mrákov, Matt Konop, gekom- amerikanischen Jagd ieger Virgil Holleischens. men. Zu dem 70. Jubiläum Paul Kirkham, der hier am 30. 4. 1945 der Befreiung wurde für ihn gestorben ist. Er war der letzte ame- Fast in jeder Gemeinde stehen Ge- in Domažlice eine Gedenkta- rikanische Jagd ieger, der im Kampf denkstätten und Denkmäler zur Erin- fel angebracht. gegen Hitler´s Deutschland in Euro- nerung an die Gefallenen im ersten pa gefallen ist. wie auch im zweiten Weltkrieg.

1 4

Foto: 1) Operation Cowboy, geführt zur Rett- ung der Lipizzaner am Ende des 2. Welt- kriegs 2) Militärbunker in Holýšov – eine Betonfestung als Bestandteil der Vertei- digungslinie in Richtung Pilsen 3) Matt Konop Gedenktafel in Domažlice 4) Aus- stellung über den 2. Weltkrieg im Haus der Geschichte Holleischens

2 3

18 www.svazekdomazlicko.cz Verschwundene Dörfer Immer noch lebend in unseren Erinnerungen

Foto: 5) Gründung der St. Johann Kirche in Plöss 6) Rindl lag in einem Hang, deswegen bildeten die Insassen hier Terrassen, wo sie dann ihre Häuser er- bauten, ähnlich wurden auch Felder gegründet. Diese Terrassen sind noch heute sichtbar. 7) Gründung der Kirche in Grafenried

Nach dem Ende des 2. Weltkrie- ges wurden im tschechischen Grenzgebiet bei Domažlice deutsche Ortschaften aus- 5 gesiedelt. Siedlungen, die sich in der Nähe der Staats- grenze befanden, wurden abgerissen, nachdem der Eiserne Vorhang entstanden ist. Mit den Häusern und Höfen verschwanden auch Schulen, Schlösser und Kir- chen. Erst in den 90er Jah- ren des 20. Jahrhunderts ö nete sich wieder das Grenzgebiet. Zum Besuch der verschwundenen Dörfer 6 7 herrschen ideale Bedingun- gen im Frühjahr, eventuell im Herbst, wenn die Vege- tation die Überreste nicht In dem ehemaligen Dorf Lučina/ sen bei Gründungen der Friedhof- bedeckt. Die verschwunde- Grafenried bei Nemanice (Was- kirche statt. nen Ortschaften sind direkt sersuppen) werden in den letzten vor Ort gut beschildert. An Jahren Schritt für Schritt einzelne Das verschwundene Dorf Lísková/ vielen Orten erkennt man so abgebaute Gebäuden freigelegt. Haselbach, heute auch Grenzüber- gut wie nichts mehr von der Freigelegt sind im Moment Überres- gang, können Sie in einem Questing- früheren Besiedlung. te von Kirche, Pfarrhaus, Wirtshaus, spiel besser kennenlernen. (Schatz- Brauerei, Glashütte usw., zugänglich suche). So eine Wanderung zu den ist auch der ursprüngliche Friedhof. verschwundenen Dörfern Jedes Jahr  ndet vor Ort der neu Die Ortschaft Korytany/Rindl bietet den Besuchern viel ausgeweihten St. Georg´s Kirche eine zwischen Rybník und Šidlákov wurde Anreiz zum Nachdenken deutsch-tschechische Messe statt. als Lehrpfad hergerichtet. Man kann über die Vergangenheit und sich die Fotos von damals wie auch über die Auswirkungen des In Pleš/Plöss bei Bělá  nden regel- freigelegte Gründungen von Gebäu- Krieges auf die Schicksale mässige tschechisch-deutsche Mes- den anschauen. der Menschen.

19 www.svazekdomazlicko.cz Religiöse Sehenswürdigkeiten Zum Anhalten und Nachdenken

Zu den bedeutendsten Wallfahrtsor- Synagoge in Kdyně, der jüdische Zur Landschaft ten gehört Dobrá Voda bei Pocinovi- Friedhof und die jüdische Mikwe in des Böhmerwal- ce, Tanaberk bei Všeruby, Dobrá Voda Poběžovice. des gehören ganz bei Draženov, Loučim, St. Anna´s fest viele kleine Kirche bei Horšovský Týn und die St. Das Kloster in Pivoň erbauten die Denkmäler – Steinkreuze, Laurentius Kirche bei Domažlice. Mönche des Augustiner-Ordens, die Betsäulen, Skulpturen und sich in Pivoň kurz nach der Gründung Versöhnungskreuze. Es sind Einzigartig ist das Glasaltar – das des Ordens angesiedelt haben. Es Zeugen der längst vergan- grösste Basrelief in Tschechien in der war eines der ersten vollständig go- genen Zeit, sehr oft mit Ge- Jungfrau-Mariä-Geburt Kirche mit tischen Bauwerke auf dem böhmis- heimnissen umwebt. dem schiefen Turm in Domažlice. chen Gebiet.

In jedem Dorf steht eine Einer Erwähnung wert ist auch der Kapelle oder Kirche, die die Konvent der Augustiner-Eremiten Wanderer zum Anhalten bei der Kirche der Mariä-Himmelfahrt Foto: und zum stillen Nachdenken Kirche in Domažlice. 1) Dobrá voda bei Draženov 2) Allerhei- einladen. Sie hinterlassen ligenkirche in Horšov 3) St. Laurentius Botschaft und stellen Erbe Einen festen Bestandteil der regio- Wallfahrt auf dem Berg Veselá hora 4) unserer Vorfahren dar… nalen Geschichte bilden auch die jü- Augustiner-Kloster in Pivoň (Stockau) dischen Denkmäler, z. B. die jüdische 5) St. Nikolaus Kirche in Čečovice

1 3

2 4 5

20 www.svazekdomazlicko.cz Traditionelle Kulturveranstaltungen Buntes Kulturprogramm das ganze Jahr

UNSER TIP: Chodenfest – St. Laurenti- us´ Wallfahrt,  ndet immer nach dem 10. August in Domažlice statt, es ist eines der größten und ältesten völkerkündlichen Feste in Tschechien. Außer der berühmten heiligen Messe im Freien am „Vavřineček“ begleitet das Fest ein Pro- gramm auf fünf Bühnen, wobei mehr als 600 Künstler aus Tschechien wie auch aus dem Ausland mitmachen. 6 Berühmt ist auch der alt- böhmische Jahrmarkt auf dem Marktplatz.

Foto: 6) Chodenfest 7) Mehrtägiges Faschingsfest in Postřekov 8) Volkskunstfestival Výhledy in Klen- čí 9) „Lebende“ Krippe in Horšov- ský Týn

7 8 9

Fasching – Volksfest mit Maskenum- den Besuch des Kaisers Franz I. in jahrmarkt mit „lebender“ Krippe am zug begleitet von Musik  ndet in den Kdyně. Das Fest ist mit einem bun- Goldensonntag. meisten Dörfern statt. Den bekann- ten, historisch gestalteten Programm testen Fasching gibt es in vier letzten umrahmt. Bei dem Holzhauerfest in Pec kämp- Faschingstagen in Postřekov. fen traditionell die besten Holzhauer. Viele Volkskunstensembles stellen Skulpturen- oder Glassymposium in sich im Volkskunstfestival Výhledy Einen Bestandteil der Wallfahrtsfeste Domažlice und das Multi-Genre-Mu- vor, es  ndet immer am 1. Juliwoche- in Poběžovice bildet jedes Jahr der sikfestival „Musik unter der Burg“, nende in Klenčí pod Čerchovem statt. Paneuropäische Halbmarathonlauf Jazzfestival Bohemia Jazz Fest – Juli aus Stadlern nach Poběžovice. Das bedeutendste Ereignis in Horšov- Kaiserfest in Kdyně  ndet in der er- ský Týn ist die St. Anna´s Wallfahrt am sten Julihälfte statt und erinnert an Juliende wie auch der Weihnachts-

21 www.svazekdomazlicko.cz Familien mit Kindern Es wird gespielt auch gelernt

Eisenbahnmodelle in Domažlice – Weile werden aber nicht einmal die eine Eisenbahnmodell-Show, wo die Eltern haben. Das Haus der Natur bie- AUCH WENN ES Züge im Inneren wie auch im Garten tet auch Kinderprogramme mit den REGNET… herumfahren. Themen Ökologie und Natur an. Digitalkinos , 3-D Kinos: Der Aussichtsort Hrádek bei Újezd Dank der Unterwasserbeobach- Horšovský Týn, Domažlice ist das beliebte Ziel für jung und alt tungsstation in Lomeček bei Mrá- Sommerkino: Domažlice (Kinderspielplatz, eine große Skulp- kov können auch die Nichttaucher Kinos: Kdyně, Staňkov, Ho- tur des chodischen Hundes, Jan Slad- das bunte Leben unter Wasser beo- lýšov ký Kozina Denkmal, Aussichtsbühne, bachten. Steigen Sie mit trockenen Restaurant im chodischen Stil). Füssen in die größte Unterwasser- KINDERSPIEL- kabine der Tschechischen Repub- PLÄTZE… Haus der Natur des Böhmischen lik ein, Sie werden sich wie in einer gibt es in jedem Dorf frei Waldes in Klenčí ist das Eingangs- Geschichte von Jules Verne fühlen! zum geniessen. tor in den Böhmischen Wald. Das Thema der interaktiven Ausstellung Gerne kann man auch eine Schatz- heißt Wandlung der Landschaft des suche in Form vom Questing-Spiel IM BAYERISCHEN Böhmischen Waldes im Verlauf der unternehmen (in Domažlice und in GRENZLAND… Zeit. Ein großer Teil der Ausstellung Lísková). Besuchen Sie die Stadt für ist den Kindern gewidmet, eine lange Kinder – Furth im Wald Den Drachen Fanny können Sie in seiner Höhle besu- chen, an bestimmten Tagen führt der Drache vor, was er alles kann. Die geheimnis- vollen Further Felsengänge mit Labyrinth, ein Wildgar- ten mit der Unterwasser- beobachtungsstation und der Vergnügungspark Fle- derwisch, wo man z. B. zum Goldgräber werden kann, oder ein Mini-Zoo Stein- bruchsee warten auf Sie. 1

3 4

Foto: 1) Ausstellung „Verwandlung der Landschaft des Böhmischen Waldes im Verlauf der Zeit“ aus dem Haus der Natur in Klenčí pod Čerchovem 2) Hrádek bei Újezd 3) Das 2 kleine Bauernhof in Horšov 4) Kinderschwimmbad in Domažlice

22 www.svazekdomazlicko.cz Gastronomie Bei uns kommen Sie auf Ihre Kosten!

REZEPT FÜR 100 Regionales Produkt des mente geschmiert. Dagegen SCHMIERKUCHEN Böhmerwaldes - Mit diesen werden im „oberen“ Choden- Logos sind Produkte, einzi- land“ „Streifenkuchen“ gebac- ● 10 kg halbgri ges Mehl gartige und charakteristische ken, zuerst wird in Reihen Quark ● 20 Eier Erzeugnisse aus der Region be- geschmiert, nachher dann Mohn ● 2 kg Butter ● 2 kg Zucker zeichnet. und Mus. Alles wird mit Rosinen ● 30 dkg Hefe und kleingeschnittenen Man- ● Milch nach Bedarf Chodische Kuchen - in den deln nachgeschmückt (Vor- touristischen Infostellen wer- sicht – es gibt Regeln – Man- Schmieraufstrich: den Sie beraten, wo Sie diese deln auf die dunklen Mohn- und ● 10 kg Quark Näscherei kosten oder kaufen Mus ächen, Rosinen auf die hellen). ● 3,5 kg Mohn können (Domažlice, Bořice, Krchleby, Nachdem die Kuchen aus dem Back- ● 3,5 kg Mus Staňkov). ofen rausgeholt werden, betropft ● Quark wird mit Eiweiß man sie mit Sahne mit etwas Vanille- vermischt Im „unteren“ Chodenland – weiter zucker und Rum. Es handelt sich um ● Rosinen und klein- von dem Bergkamm des Böhmerwal- eine Zeremonie- und Festspeise. geschnittene Mandeln des entfernt – wird auf die Kuchen Die Schmierkuchen verdienen es ein- zum Verzieren eine Schicht Quark aufgestrichen fach, gekostet zu werden … ● Sahne und dann werden mit Mohn und Guten Appetit! ● Vanillezucker Mus verschieden Motive und Orna- ● Rum für den Aufstrich

23 www.svazekdomazlicko.cz Attraktionen und Sehenswürdigkeiten Entdeckerland für die ganze Familie

Wildgarten mit Unter- Drache und Drachenhöhle UNSER TIP: beobachtungsstation Seit 2010 gibt es einen neuen Der Further Wildgarten ist ein Biotop Drachen der mit gewaltigen Tatzen in ERLEBNISWELT mit heimischen Tieren und die eine uralte Tradition tritt – „Tradinno“ FLEDERWISCH Unterwasserbeobachtungsstation der größte Vier-Bein-Schreitroboter gewährt einen Einblick in die Un- der Welt (mit Eintrag in Guinness- In der Further ErlebnisWelt terwasserwelt. Auf abenteuerlichen buch der Rekorde), der von April bis Flederwisch erleben Groß Wegen geht es durch den Wildgarten Oktober in der seiner Drachenhöhle und Klein Abenteuer, Mystik über eine Hängebrücke, Moorwege auf dem Festplatz wohnt. Bei einem und viele Geschichten. Es gibt und Stege durch die Wildnis in den Rundgang durch die Drachenhöhle ● die größte Dampfmaschine Irrgarten. Hinauf auf das Luftschloss  nden Sie Informationen über die Bayerns mit toller Aussicht, vorbei an Baum- Geschichte der Drachen, über das ● Goldgräber Camp büchern und auf klappbaren Steinen Festspiel sowie die Technik des ● Entdeckungspfad der und vielleicht nach einer Pause in größten Vier-Bein-Schreitroboters Technik einer der urigen Weidenhütten, geht der Welt. Den Drachen können Sie ● Drachen- und Ritterladen es dann in die Unterwasserstation, live erleben bei den Drachenstich- ● Kunst- und Handwerker- die einen zauberhaften Einblick in Festspielen jedes Jahr im August -Stadl den heimischen Fischteich ermög- oder bei einer „Bewegten Führung“ ● Einen geheimnisvollen licht. in der Drachenhöhle. Garten und vieles Mehr. www.wild-garten.de www.drachenstich.de www. ederwisch.de www.further-drache.de

1

2 3 4

24 www.svazekdomazlicko.cz Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Furth im Wald, Entdeckerland für die ganze Familie

Foto: 1) Dampfmaschine Erlebniswelt Flederwisch 2) Feuerexperiment Erlebniswelt Flederwisch 3) Unter- wasserbeobachtungsstation im Wildgarten 4) Festspiel „Der Dra- chenstich“ mit Drache „Tradinno“ 5) Blick auf den Drachensee 6) Tierwelt im Aus ugspark Stein- bruchsee 7) Schauriges in den Fur- ther Felsengängen 8) Glasskulptur im 1. Deutschen Drachenmuseum 5

6 7 8

Drachensee Aus ugspark Winterquartier für Fledermäuse und natürlich auch als Lebensraum für al- Der Drache aus Deutschlands ältes- am Steinbruchsee lerlei „Geister und Gespenster“. tem Volksschauspiel, dem „Further Im Aus ugspark am Steinbruchsee www. ederwisch.de Drachenstich“, gab dem erst 2009 gibt es für die ganze Familie viel zu geuteten Hochwasserspeicher sehen. Waldmuseum, Damhirsche, seinen Namen. Rund um den 175 Steinbock, Uhrenmuseum, Aquari- Deutsches Drachenmuse- Hektar großen Stauseebereich des um, Fischzucht und vieles mehr. Flusses Chamb in Furth im Wald um mit Landestormuseum www.steinbruchsee.de kommen Erholungssuchende und Alles über Drachen und Drachentö- Natur-Entdecker gleichermaßen auf ter, Glasmuseum, Drachenwappen ihre Kosten. Der See mit seinen vier Further Felsengänge und Heiligenlegenden. Das Drachen- Zonen – Freizeitzone, Ökologische museum beschäftigt sich mit der Regenerationszone, Naturerlebnis- Unter der Stadt Furth im Wald ers- Mythologie der Drachen und der und Umweltbildungszone sowie treckt sich ein Labyrinth von meh- Geschichte des Drachenstichs. Das Betriebs- und Sicherheitszone – hat reren Kilometern Länge. Die Fel- Landestormuseum zeigt die Entwick- sowohl für Familien und Kinder als sengänge wurden seit dem späten lung der Stadt an der Grenze und die auch für Sportler und Naturbegeis- Mittelalter in den Gneis geschlagen Kultur der Heimatvertriebenen. terte Einiges zu bieten. und dienten unter anderem als Bier- www.drachenmuseum.de www.furth-drachensee.de keller, Verstecke, Luftschutzkeller,

25 www.svazekdomazlicko.cz und inWaldmünchen für Familien, Natur- und Kulturliebhaber

Freilichtfestspiel „Trenck Grenzland- und Trenck- UNSER TIP: der Pandur vor Wald- museum münchen“ Das „Grenzland- und Trenckmuse- ERLEBNISBAD AQUAFIT Erleben Sie in dem historischen Frei- um“ präsentiert auf drei Stockwer- Wir haben die Lösung gegen licht-Festspiel „Trenck der Pandur“ ken Interessantes, Wissenswertes Stress und Langeweile: Eine die tragische Geschichte um Wald- und vor allem Anschauliches zu den Auszeit im AquaFit! Hier ist münchen. In faszinierenden Bildern Schwerpunktthemen „Leben an der für jeden das Richtige dabei! und Szenen wird die Belagerung Grenze“, Stadtgeschichte, Auswan- Ein abgetrennter Kinderbe- Waldmünchens durch Franziskus derung, Glas und „Trenck der reich und eine mehr als 60m Freiherr von der Trenck und seinen Pandur“, der während des Österre- lange Rutsche mit Lichtef- wilden Panduren dargestellt. Gelingt ichischen Erbfolgekriegs Waldmün- fekten und Zeitmessanlage es der schönen Katharina Schwab mit chen belagerte. Hier erinnert seit machen den Schwimmbad- ihrem Liebreiz die Stadt vor dem ge- 1950 das bekannte Freilichtfestspiel besuch für unsere kleinen fürchteten Pandurenoberst Trenck zu an diese historische Begebenheit. Gäste zum Abenteuer. Ein retten? Dies erfahren Sie bei unserem Der Rundgang durch das Museum Kombibecken mit Spru- Festspiel im Juli und August. wird für den Besucher zum Erleb- delliegen, Massagendü- Freuen Sie sich auf ein beeindrucken- nis: Inszenierungen, lebensgroße sen, Wasserpilz und 25 m des und spektakuläres Schauspiel. Fotos, Ton, Film, Lichte ekte und Schwimmbahnen sowie Ein atemberaubendes Theater-Erleb- Computertechnik versprechen eine Solebecken und Salzgrotte nis für die ganze Familie. abwechslungsreiche und lebendige stehensowohl dem Erho- Reise in die Geschichte. www.trenckfestspiele.de lungssuchenden als auch www.waldmuenchen.de dem sportlich ambitionierten Besucher zur Verfügung. Für Saunaliebhaber erstrahlen Biosauna, Dampfbad und  nnische Sauna in Kombi- nation mit einem Ruheraum und dem neu angelegten Saunagarten im neuen Glanz. Zur Stärkung nach dem Bade- vergnügen können Sie sich in unserem Restaurant „Gold-  sch“ kulinarisch verwöhnen lassen.

www.erlebnisbad-aquat.de 2 3

1 4

26 www.svazekdomazlicko.cz

Foto: 1) Erlebnisbad AquaFit 2) Rutsche AquaFit 3) Freilichtfestspiel „Trenck der Pandur“ 4) Grenzland- und Trenckmuseum 5) Strandbad Perlsee 6) Erlebnisspielplatz „Räuberhöhle“ 7) Freizeitzentrum Althütte 8) Kerzenfabrik

5

6 7 8

Erlebnisraum Perlsee und ein beliebtes Aus ugsziel für Kerzenfabrik Waldmün- Jung und Alt. Der Perlsee ist ein vom Menschen chen www.bayerischer-wald-ganz-oben.de künstlich angelegter Stausee am In der Kerzenfabrik erhalten Sie Ker- Oberlauf der Schwarzach, der zum zen in vielen Farben, Formen und Hochwasserschutz und zur Ener- Freizeitzentrum Althütte mehr… giegewinnung errichtet wurde. Das Sortiment reicht von Duftkerzen, Im Freizeitzentrum Althütte Mit seinem abwechslungsreichen Windlichtern, Fackeln über Geschen- bietet die Sommer-Tubing-Bahn Angebot ist der Perlsee aber auch kartikel für Geburtstage, Taufen, Rutschvergnügen auf 160 m Län- ein wahres Eldorado für Wasser- Hochzeiten, u.v.m. ge, wobei die Tubingreifen bis zu sportler und Erholungssuchende. Immer dienstags um 14 Uhr gibt es 30 km/h talwärts  itzen. Im Winter Mit seinenzahlreichen Einrichtungen kostenlose Führungen mit einem kann man entweder mit den ultima- und Freizeitmöglichkeiten(z.B. Stran- kleinen Einblick in die Kerzenwelt. tiven Zipfelbobsden Berg hinunter- dbad, Campingplatz, Rundwan- Zudem besteht die Möglichkeit sel- rauschen oder gemütlich ein paar derweg mit Kräuterlehrpfad und ber eine Kerze zu veredeln. Für Kin- Schwünge mit den Skiern meistern. Aussichtsbrücke, Erlebnisspielplatz der werden separate Termine zum Eine Skischule ist vor Ort und auch „Räuberhöhle“, Restaurant mit Kinderbasteln angeboten, wo jedes eine Winter-Rodelbahn  ndet man Sonnenterrasse, Minigolfanlage, Tret- Kind eine Kerze verzieren darf. bootverleih, Angelmöglichkeiten) ist neben dem Skihang. Anschließend er zu einem tollen Erlebnisraum in- geht es zu einer Brotzeit und zum www.kerzenfabrik-waldmuenchen.de mitten herrlichster Natur geworden Aufwäremn ins Bergstüberl Althütte. www.fzah.de

27 Liberecký kraj

Ústecký kraj Bělá nad Radbuzou Holýšov Královéhradecký Karlovarský kraj kraj Praha Pardubický kraj Moravskoslezský Středočeský kraj Horšovský Týn Plzeňský kraj kraj Poběžovice Olomoucký kraj Vysočina Zlínský kraj Domažlice Jihočeský kraj Klenčí Jihomoravský kraj pod Čerchovem

Kdyně

MĚSTSKÉ INFORMAČNÍ CENTRUM V DOMAŽLICÍCH REGIONÁLNÍ INFORMAČNÍ CENTRUM HORŠOVSKÝ TÝN nám. Míru 51, 344 01 Domažlice 5. května 50, 346 01 Horšovský Týn Tel.: +420 379 725 852 ; +420 721 776 962 Tel.: + 420 379 415 151 ; + 420 724 160 150 E-mail: [email protected] E-mail: [email protected] www.idomazlice.cz, www.domazlice.eu www.mkzht.cz , www.horsovskytyn.cz

TURISTICKÉ INFORMAČNÍ CENTRUM KDYNĚ INFORMAČNÍ CENTRUM HOLÝŠOV Provozovatel AgAkcent, s. r. o. náměstí 5. května 18, 345 62 Holýšov Nádražní 314, 345 06 Kdyně Tel.: + 420 727 838 248 Tel.: +420 379 413 555, E-mail: [email protected] E-mail: [email protected] www.kdynsko.cz www.mestoholysov.cz

MĚSTSKÉ KULTURNÍ A INFORMAČNÍ STŘEDISKO POBĚŽOVICE INFORMAČNÍ CENTRUM BĚLÁ NAD RADBUZOU nám. Míru 210, 345 22 Poběžovice Náměstí 200, 345 26 Bělá nad Radbuzou Tel: + 420 379 497 889 ; +420 730 890 861 Tel. + 420 379 766 318, E-mail: [email protected] E-mail: [email protected] www.pobezovice.cz www.sumavanet.cz/icbela

TURISTICKÉ INFORMAČNÍ CENTRUM KLENČÍ POD ČERCHOVEM Klenčí pod Čerchovem 4, 345 34 Klenčí pod Čerchovem Tel. +420 379 795 325 E-mail: [email protected] www.klenci.cz

TOURIST-INFORMATION FURTH IM WALD TOURIST-INFO WALDMÜNCHEN Schloßplatz 1, 93437 Furth im Wald Marktplatz 16, 93449 Waldmünchen Tel: + 49 9973 509 80 Tel. + 49 9972 307 25 E-mail: [email protected] E-mail: [email protected] www.bayerischer-wald-ganz-oben.de www.bayerischer-wald-ganz-oben.de

Diese Broschüre ist in Zusammenarbeit mit dem Bündnis Domažlicko im Jahre 2016 entstanden.

www.svazekdomazlicko.cz