U. a.: Zahlungs- und und Zahlungs- U. a.: Vorauszahlungsplan; Vorauszahlungsplan; Rechtewahrnehmung Beschränkungen Beschränkungen der internationalen Pflichtmitteilungen GEMA-Charts Bestseller 10: Die Top des Jahres in sieben Kategorien Musik ist uns was wert. Musik So geht die GEMA die Digitalisierung an. So geht die GEMA die Digitalisierung Die Neuauflage des Neuauflage Die „Recht Handbuchs und Praxis der GEMA“ GEMA-Kunde in Zukunft für Komponisten und Textdichter? für Komponisten in Zukunft Diskutieren Sie mit uns: Was bedeutet künstliche Intelligenz eigentlich bedeutet künstliche Intelligenz mit uns: Was Sie Diskutieren Das Mitglieder-Magazin der GEMA Wichtige Informationen über Wichtige Informationen zur Einreichung der die Frist m. u. v. Mitgliederanträge GEMA-Mitglieder- versammlung 2019 04-2018 INTELLIGENZ KÜNSTLICHE editorial

Liebe Leserinnen und Leser, im vergangenen Sommer hat sich eindrucksvoll gezeigt, welche Kraft die Stimme der Kreativschaffenden hat und wie wichtig das Engagement unserer Mitglieder – Ihr Engagement – sein kann: Viele von Ihnen haben sich persönlich geäußert, als heiß diskutiert wurde über die seit Langem angestrebte EU-Richtlinie über das Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt. Seien es die Unterstützung für die von der GEMA ins Leben gerufene Initiative „Save Our Sound“ in den sozialen Medien oder die Beiträge vieler Kreativschaf- fender, die sich in Artikeln, Interviews oder auf Konferenzen zu Wort gemeldet oder selbst das Gespräch mit Politikern gesucht haben: Sie führten damit den EU-Parlamentariern vor Augen, dass die Urheber diese Richtlinie dringend be- nötigen als rechtliche Grundlage, um eine angemessene Vergütung kreativer Leistungen, die im Internet genutzt werden, zu sichern. Das EU-Parlament hat schließlich im September eindeutig im Sinne der Urheber votiert. Jetzt laufen Gespräche zwischen Parlament, Rat und Kommission, die hoffentlich möglichst bald im neuen Jahr zu einer die Interessen der Kreativen wahrenden Einigung führen werden. Über den Abschlusstext wird das EU-Parlament dann erneut Foto: Florian Jaenicke Florian Foto: abzustimmen haben. Deshalb müssen wir weiter deutlich machen: Es gilt, die Dr. Harald Heker, kulturelle Vielfalt Europas zu schützen und die Grundlagen dafür zu schaffen, Vorstandsvorsitzender der GEMA dass sich endlich faire Geschäftsmodelle im Internet entwickeln können.

Zu einem guten Abschluss bringen konnten wir in den vergangenen Wochen die Aufarbeitung der Rechtsfolgen eines Urteils des Kammergerichts vom November 2016 – Sie alle kennen das Stichwort: Verlegerbeteiligung. Die Verlage hatten ihre Berechtigung zum Empfang von Ausschüttungen zwischen dem 1. Juli 2012 und dem 24. Dezember 2016 nachzuweisen, und die GEMA hat auf dieser Ba- sis Neuberechnungen sämtlicher Abrechnungen durchgeführt – insgesamt weit mehr als 100. Alle Beteiligten – die GEMA ebenso wie ihre Verleger- und Urheber-Mitglieder – haben dafür in diesem Jahr wieder viel Zeit und hohen Aufwand investiert, und dies neben unser aller Tagesgeschäft. Trotz dieser au- ßergewöhnlichen Belastungen: Wir müssen uns mehr denn je mit dem befassen, was in den nächsten Jahren auf uns zukommen wird. Die Wettbewerbssitua- tion im Bereich der Musikrechteverwertung, die rasanten Entwicklungen im Online-Bereich, enorm wachsende Datenmengen, aber auch ein verändertes Musik-Konsumverhalten mit zunehmend digitaler Musiknutzung (siehe Studie Seite 42) sind erhebliche Herausforderungen für die GEMA. Hier gilt es, Weichen zu stellen, rechtzeitig und in die richtige Richtung. Aufsichtsrat und Vorstand werden Themen strategischer Art daher im nächsten Jahr besonders intensiv zu diskutieren haben.

Abschließend zu einem der ältesten und beständigsten Medien, dem Handbuch. Das Standardwerk „Recht und Praxis der GEMA“ ist in überarbeiteter Auflage erschienen: 846 Seiten zu den Grundlagen der Wahrnehmungstätigkeit der GEMA. In diesem Kompendium ist das Fundament dargestellt und erläutert, auf dem unsere Mitglieder die Wertschätzung und die Vergütung erhalten, die ihnen zusteht. Dafür, dies auch für die Zukunft zu sichern, werden wir uns im neuen Jahr weiterhin mit ganzer Kraft einsetzen! DIE GEMA WÜNSCHT ALLEN FRÖHLICHE WEIHNACHTEN UND Ich wünsche Ihnen eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und alles Gute EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR! und viel Erfolg für 2019.

Ihr

Dr. Harald Heker Vorstandsvorsitzender MUSIK IST UNS WAS WERT | www.gema.de virtuos. 04-2018 3 inhalt 04-2018 Das Mitglieder-Magazin der GEMA

inhalt Musik ist uns was wert. virtuos als PDF Auf der Rückseite des Hefts erfahren Sie, wie Sie Ihr Editorial live Deutscher Musikautorenpreis 2019 So geht die GEMA die Digitalisierung an. Diskutieren Sie mit uns: Was bedeutet künstliche Intelligenz eigentlich Das finden Sie in Ihrer neuen virtuos. in Zukunft für Komponisten und Textdichter? Mitgliedermagazin Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Rauchende Köpfe und viel Verantwortung: auf die PDF-Variante der GEMA, Dr. Harald Heker 3 Wir haben die Jury bei ihrer Sitzung

GEMA-Mitglieder- KÜNSTLICHEversammlung 2019 GEMA-Kunde GEMA-Charts INTELLIGENZPflichtmitteilungen umstellen können zum Autorenpreis begleitet Wichtige Informationen über Die Neuauflage des Top 10: Die Bestseller U. a.: Zahlungsplan, 22 die Frist zur Einreichung der Handbuchs „Recht des Jahres Beschränkungen Mitgliederanträge u. v. m. und Praxis der GEMA“ in sieben Kategorien der internationalen Rechtewahrnehmung Auf ein Wort Chefredakteurin Ursula Goebel über den Interview Megatrend künstliche Intelligenz 6 Rachel Portman verzaubert mit ihrer Filmmusik Hollywood 40 vermischtes Anmeldungen zum Schätzungsverfahren GEMA-Charts Vorstellung Handbuch der Bearbeiter 7 Preisverleihung 08 des Jahres 2017 „Recht und Praxis Internationaler Günter-Bialas-Kompositions- der GEMA“ Der neue Newsletter der GEMA 7 wettbewerb für Kammermusik 44

GEMA-Jahrbuch 2018/2019 7 service YouTube 2019 Allgemeine Verunsicherung: Warum es das Portal titelthema Künstliche Intelligenz auch im kommenden Jahr noch gibt 28 Dr. Markus Grimm, Chef der IT, erklärt im Interview, wie die GEMA mit dem Thema Digitalisierung umgeht. GEMA-Charts des Jahres 2017 32 18 Plus: Zwei Fragen an den Wissenschaftler Jürgen Bestseller in den Kategorien Live (U und E), Schmidhuber, wie das Komponieren und das Radio, Downloads, Streaming, Diskotheken Textdichten der Zukunft aussieht 8 und Tonträger 32

1 Frage, pflicht- Zahlen und mehr Studie zur Musiknutzung 2 Generationen mitteilungen Zahlungs- und Vorauszahlungsplan, So hören die Deutschen Musik 42 Digitalisierung Glauben Sie, dass Ausschüttungsdaten Abrechnung Ausland, Computer zukünftig Beschränkungen der internationalen Online-Tantiemen die besseren Rechtewahrnehmung 14 Weltweit erstmals mehr als eine Milliarde Euro 49 bei der GEMA Komponisten sind,

Wolfgang Dauner (l.) und Barbara intern Lizenzierung I politik Recht und Praxis der GEMA Morgenstern? BMG und GEMA verlängern internationale Die Neuauflage des Handbuchs „Recht und Praxis Zusammenarbeit 17 der GEMA“ – das Standardwerk der Verwertungs- KÜNSTLICHE gesellschaft – wurde in vorgestellt 18 Werkanmeldung Hilfreiche Zusatzangaben 30 standpunkt 1 Frage, 2 Generationen INTELLIGENZ Wolfgang Dauner (82) und Barbara Morgenstern (47) Video on Demand zur Frage: „Glauben Sie, dass Computer zukünftig Einzelverträge mit Netflix und maxdome die besseren Komponisten sind?“ 26 26 wurden abgeschlossen. Ausschüttungen erfolgen zum 1. April 2019 31 persönlich Was dachten Sie, als …? Vera Klima über das Förderprogramm der Lizenzierung II Initiative Musik 50 Sony/ATV Music Publishing, GEMA, PRS for 42 DIE KÖPFE HINTER DER ENTSCHEIDUNG Music und SOLAR verlängern ihren Vertrag zur Verwaltung der pan-europäischen Lizenzen des Leserbriefe 51 Jury Deutscher Musikautorenpreis 2019 angloamerikanischen Repertoires von Sony/ATV und EMI Music Publishing 38 Impressum 51 Tonträgermarkt Das Engagement der GEMA im BIEM sichert den Schutz der Musikurheber weltweit 39 Studie zur Musiknutzung Mitgliederversammlung Wichtige Informationen zur Einreichung von Anträgen und Wahlvorschlägen, zu Mitwirkungs- möglichkeiten u. v. m. 46 14

Pflicht- mitteilungen 22

4 virtuos. 04-2018 virtuos. 04-2018 5 auf ein wort U4 21,3mm Rücken Titel Liebe Mitglieder, künstliche Intelligenz (KI) ist Sie haben Fragen oder der Megatrend in Wirtschaft, Gesellschaft – und Anregungen? Dann schreiben Sie uns! endlich auch in der Politik angekommen. Bis 2025 will die Bundesregierung mehr als 3 Milliarden Euro E-Mail: [email protected] in die Zukunftstechnologie investieren. Das geht aus der 78 Seiten starken „KI-Strategie“ hervor, DAS GEMA JAHRBUCH die das Kabinett am Ende seiner Digital-Klausur in 28. Jahrgang Potsdam verabschiedet und Anfang Dezember auf dem Digital-Gipfel in Nürnberg konkretisiert hat.

Mit dem Investitionsvolumen sollen u. a. 100 neue 2018 / 2019

Professuren im Bereich KI finanziert werden und Kompetenzzentren gestärkt werden, damit die Technologie auch in kleinen und mittelständischen Guillermo Galindo | Sonic Borders 2 | documenta 14 Kassel, 2017 Unternehmen ankommt. Doch im Vergleich zu JAHRBUCH GEMA den in China geplanten Investitionen in Höhe von Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte 2018 / 2019 128 Milliarden Euro wirken die 3 Milliarden sehr Bayreuther Straße 37 10787 Berlin T +49 30 21245-00 halbherzig. F +49 30 21245-950 Rosenheimer Straße 11 Foto: Florian Jaenicke Florian Foto: 81667 München T +49 89 48003-00 Ursula Goebel, F +49 89 48003-969 Ganz neu ist die KI-Technologie jedoch nicht. Bereits www.gema.de Direktorin Kommunikation in den 1950er-Jahren wurde in den USA von „Arti-

P150344 -- / 07-Nov-2018 / Farbe: Cyan, Magenta, Yellow, Black Bg. 1 Schoen Endformat: 351.299 x 220 mm / 39L_P150344_Gema_Jahrbuch_Um.p1.pdf Beschnitt fical Intelligence“ gesprochen. Heute verstehen wir Anmeldungen ------Endformat 21,3mm Rücken darunter Computerprogramme, die selbstständig zum Schätzungs- lernen und durch die Verknüpfung verschiedener Informationen wiederkehrende Muster erkennen, verfahren der GEMA- bspw. in der Spracherkennung, Bilderkennung oder Bearbeiter Jahrbuch Datenanalyse, und dadurch immer schlauer und schneller werden. Bemerkenswert ist, dass zen- Ab sofort sind die neuen 2018/2019 Formulare für Spezialbear- trale KI-Entwicklungen aus Deutschland stammen, Anzeige bspw. selbstlernende Fahrzeuge oder künstliche beitungen, die in der Zeit vom Das neue, bei der Nomos 01.01.2018 bis zum 31.12.2018 Verlagsgesellschaft Baden- neuronale Netze auf Smartphones. „Neuland“ ist veröffentlicht wurden, unter Baden erschienene GEMA- das Thema für uns also nicht. Doch bis daraus www.gema.de/fileadmin/ Jahrbuch 2018/2019 liegt nun ein Gütesiegel „KI made in “ wird, ist es Deine Musik verschlägt user_upload/Musikurheber/ bereits im 28. Jahrgang vor. noch ein weiter Weg. jedem die Sprache? Formulare/anmeldebogen_ erstschaetzung.pdf abrufbar. Auf 610 Seiten enthält es umfassende Angaben und Die GEMA ist auf diesem Pfad bereits unterwegs Texte zu Struktur und wirt- und hat das Thema künstliche Intelligenz fest auf Ich finde trotzdem schaftlicher Situation der ihrer Agenda. Mit Dr. Markus Grimm, verant- die passenden Worte! GEMA sowie den neuesten wortlich für die IT der GEMA, habe ich über die Stand der gesetzlichen und Bedeutung von KI für die GEMA gesprochen und Der Newsletter vertraglichen Grundlagen, wie z. B. das Urheberrechts- das Für und Wider der Technologie diskutiert (ab Fundus: über 100 Texte! der GEMA lohnt gesetz (UrhG), Verwertungs- Seite 8). Und wir haben Prof. Jürgen Schmidhuber, Potential: unendlich! sich gesellschaftengesetz (VGG), führender Forscher im Bereich künstliche Intelli- Satzung, Verteilungsplan, genz, gefragt, was KI eigentlich für Komponisten Geschäftsordnungen. und Textdichter bedeutet. Seine erstaunlichen Du die Noten, ich den Text? Jeden Monat erscheint der News- letter der GEMA, in dem wir Sie Für GEMA-Mitglieder ist das (und erstaunlich kurzen) Antworten finden Sie Lass’ uns anfangen! über die Aktivitäten der GEMA GEMA-Jahrbuch 2018/2019 auf Seite 12. sowie über wichtige Neuigkeiten zum Preis von 8,50 Euro erhält- und Trends aus Bereichen wie lich, ansonsten für 17 Euro. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein besinn- Urheberrecht, Musik und Medien liches Weihnachtsfest und einen gelungenen Start informieren. Auch exklusive Bitte richten Sie Ihre Interviews und Features finden Bestellung, sofern Sie ins neue Jahr Sie hier, Gewinnspiele oder noch nicht zu den Dauer- Ausschreibungen, wo Sie sich beziehern des GEMA- Ihre etwa für die GEMA-Showcases Jahrbuchs gehören, an: bewerben können. Wir freuen uns, für jedes Genre by wenn wir Sie bald als Abonnenten GEMA-Generaldirektion, Andreas A. Sutter begrüßen können. Postfach 301240, 10722 Berlin oder per Fax: 030 21245950 +49-(0)171 - 49 66 11 7, [email protected], Hier können Sie den Ursula Goebel www.was.de GEMA-Newsletter bestellen: Chefredakteurin virtuos www.gema.de/newsletter

6 virtuos. 04-2018 virtuos. 04-2018 7 aber durch die Nutzung von neuronalen Netzen im Matching noch einen deutlichen Sprung in der Verarbeitungsgeschwindigkeit. All das hat sehr viel mit Data Analytics zu tun.

DATA ANALYTICS, KÖNNEN SIE UNS DAS KURZ ERLÄUTERN? „Daten sind das neue Gold.“ Es geht darum, aus abstrakten Daten wiederkehrende oder vergleichbare Muster zu erkennen und diese so aufzubereiten, dass man sinnvolle Schlüsse Hier sprechen wir von Datenmengen, die in daraus ziehen kann. In den Daten und der Ver- einer Größenordnung von 200, 300 Gigabyte knüpfung von Daten, die allgemein verfügbar liegen, also deutlich kleiner als bei uns. Eine sind, lassen sich durch eine gute Aufbereitung einzige Transaktion bei Bitcoin dauert Minuten. Muster erkennen, aus denen man sinnvolle Im Bereich der Sendungsmeldungen, wo wir Schlüsse ziehen kann, z. B. die räumliche Vertei- für eine Rundfunkverteilung einige Millionen Dr. Markus Grimm ist seit 2011 bei der GEMA. Der gebürtige Heilbron- HERR GRIMM, lung der Inkassovorgänge in Kombination mit der Datensätze pro Verteilung verarbeiten müssen, ner ist Spezialist für komplexe in- Bevölkerungsverteilung. Für unsere Mitglieder darf eine solche Transaktion nicht mal zehn ternationale Abrechnungssysteme. WENN ES UM werden wir aus diesem Bereich schon sehr Minuten brauchen. Dann würde ja alleine der Er studierte Physik in Stuttgart und zeitnah einiges anbieten können, beispielsweise Verteilungslauf ein halbes Jahr benötigen. entdeckte schon an der Universität DAS THEMA sein Interesse an der Informations- das „Dashboard“, das wir für 2019 planen, eine und Datenverarbeitung. Bei der DIGITALISIERUNG digitale Benutzeroberfläche, auf der relevante UNDENKBAR. WIR WOLLEN DIE ABRECH- Württembergischen Hypotheken- Services, Programme und Informationen über- NUNGSZYKLEN JA EHER VERKÜRZEN bank war er nach der Promotion GEHT, DENKEN VIELE sichtlich zusammengestellt sind. Als GEMA ALS VERLÄNGERN. für die technische Infrastruktur müssen wir hier eindeutig mehr investieren, um Genau, und das ist auch der Pferdefuß. Die Per- zuständig und wurde Abteilungslei- IN ERSTER LINIE ter IT und Organisation. Im Zuge der Prozesse oder Services verbessern zu können. formance der Blockchain ist für unsere Zwecke Fusion der Bank verantwortete er AN IT. WIE LEBT ES noch nicht ausreichend entwickelt. Das liegt vor die Konsolidierung der internationa- BLOCKCHAIN, UM NOCH SO EIN SCHLAG- allem an den Verschlüsselungsmöglichkeiten. len Rechenzentren und die Umstel- SICH MIT DIESER ALLES, WAS MIT WORT ZU NENNEN, HAT IN JÜNGSTER Je mehr Daten, desto aufwendiger ist die Ver- lung auf SAP. 2007 wechselte er als Chief Information Officer zu XELLA VERANTWORTUNG? ZEIT ETWAS AN DYNAMIK VERLOREN. IST schlüsselung. Zudem gibt es heute auch noch International und ging von dort zum DAS THEMA FÜR DIE GEMA RELEVANT? keine richtige Lösung, um größere Datenmengen DKV Euro Service, einem Anbieter Richtig ist, dass die Digitalisierung sehr stark Der Hype hat sich in der Tat etwas abgekühlt, aber schneller zu verarbeiten. Aber auch das werden für Tank- und Servicekarten, bei dem durch die technologischen Entwicklungen in für die GEMA bleibt das Thema Blockchain rele- in einigen Jahren neue Technologien leisten er 2008 die Leitung der IT übernahm. der IT getrieben ist, sie schafft die Basis für vant, insbesondere deshalb, weil die Blockchain- können. Dann kann das Thema für die GEMA 2010, 2014 und 2016 kam Dr. Markus Grimm bei der Wahl zum „CIO des KÜNSTLICHER digitale Entwicklungen, z. B. Vernetzung von Technologie es erlaubt, die Anzahl der Beteiligten wieder relevant werden. Jahres“ auf Platz vier. Maschinen oder Geräten mit dem Internet of in einer Wertschöpfungskette zu reduzieren, Things, kurz IoT. Die größte Verantwortung heut- beispielsweise die Banken im Zahlungsverkehr IST DIE IT DER GEMA DANN AUCH ENT- zutage liegt meines Erachtens aber im Umgang oder auch Verwertungsgesellschaften zwischen SPRECHEND AUFGESTELLT? mit all diesen Technologien. In meinen ersten Musik-Erzeugung und -Nutzung. Jedoch ist die In der IT, genauer gesagt in der IT4IPM, der Berufsjahren gab es drei oder vier klassische Technologie dahinter, zumindest jetzt, für unsere IT-Tochter der GEMA, haben wir aktuell ca. 125 INTELLIGENZ ZU Technologien, die man beherrschen musste, Anwendungsfälle in der Musikwirtschaft noch Mitarbeiter, klassisch strukturiert nach Plan, um in der IT gut zurande zu kommen. Doch nicht weit genug entwickelt, um die Datenmengen Build und Run, d. h. wir haben Projektleiter, die Entwicklungsgeschwindigkeit hat enorm in ausreichender Geschwindigkeit verarbeiten zu Anforderungsmanager und IT-Architekten (Plan), zugenommen. Inzwischen kommen beinahe können. So dauert eine Transaktion im Bitcoin- Entwickler (Build) und Betriebsmitarbeiter (Run). täglich drei bis fünf neue Technologien hinzu, die Netzwerk einige Minuten. Diese Geschwindigkeit Da, wo es sinnvoll ist, verwenden wir schon heute man sich zumindest mal angucken muss – auch würde bei einer GEMA-Verteilung bei Weitem die neuesten Technologien. Neben der reinen TUN HAT, IST um zu entscheiden, welche davon irgendwann nicht ausreichen. Momentan ist noch nicht Technologie geht es aber vor allem auch um Dr. Markus Grimm, IT-Direktor der GEMA, relevant sein könnte. Alleine das ist schon eine klar, ob dieses inhärente Blockchain-Problem Kompetenzen. Das ist ein sehr hart umkämpfter große Verantwortung. Aber Digitalisierung ist gelöst werden kann, daher hat sich der Hype Markt. Wir haben Mitarbeiter mit sehr guten über die Flut von Daten, die ohne künstliche kein reines IT-Thema. Vielmehr trifft es jeden um Blockchain in der Musikindustrie inzwischen Ideen und dem für Innovation richtigen Mindset. Intelligenz nicht so schnell zu bearbeiten wäre Geschäftsbereich, weshalb die Zusammenarbeit etwas abgekühlt. Hier kann die IT die Rolle eines Stimulators und HOCHGRADIG– und die Kreativität eines Menschen, die eine mit den Fachbereichen entscheidend ist. Dies gilt Enablers von neuen digitalen Produkten für die im Besonderen für die GEMA. Wir müssen uns ÜBER WELCHE DATENMENGEN SPRECHEN GEMA einnehmen. Die nicht immer die 120 Prozent Maschine nie wird erreichen können gemeinsam dem Thema Digitalisierung stellen. WIR DENN? perfekte Lösung hinstellen wollen, sondern auch Bei der GEMA bewegen wir uns heute schon mal nach der 80/20-Regelung verfahren und neue WELCHE DIGITALEN TECHNOLOGIEN FIN- im Pentabyte-Bereich. Megabyte und Gigabyte Technologien einfach mal ausprobieren. Und siehe Interview: Ursula Goebel DEN DENN SCHON HEUTE ANWENDUNG kennt eigentlich noch jeder. Eine Musik-CD hat da, wir haben in einem Tag schon eine einfache RELEVANT BEI DER GEMA? ungefähr 600 Megabyte, eine DVD in hoher Blockchain-Lösung entwickeln können. Klar, ein Alles, was mit künstlicher Intelligenz – d. h. eigen- Qualität etwa 4 Gigabyte. 1024 Gigabyte sind einfacher Prototyp, aber immerhin. Zumindest ständigen, lernenden Problemlösungen durch dann ein Terabyte. Die Daten, die wir heute bei wissen wir, die Technologie ist verfügbar und wir Computer – zu tun hat, ist hochgradig relevant der GEMA gespeichert haben, liegen bei einem können sie nutzen. Dass wir jetzt akut noch keinen für die GEMA. Nehmen wir das Matching. Wir Pentabyte, also mehr als einer Million Gigabyte Anwendungsfall haben, ist ein anderer Punkt. erhalten täglich Unmengen von Musiknutzungs- oder 1024 Terabyte. Aber uns fehlen, so wie nahezu allen anderen FÜR DIE GEMA meldungen. Diese müssen wir verarbeiten, den Unternehmen auch, Spezialisten, die sich nur Musikwerken korrekt zuordnen und daraus für DAS IST JETZT SEHR ABSTRAKT. um diese Themen kümmern, da es nur wenige die Verteilung die richtigen Schlüsse ziehen. (Lacht) Ja, aber Realität! Nehmen wir zum solcher Spezialisten auf dem Markt gibt. Durch Aktuell haben wir schon intelligente, digitale Vergleich den Handel mit Bitcoins, der basiert enge Kontakte mit Universitäten, Forschungsins- Suchalgorithmen im Einsatz, um diese Daten- auf der Blockchain-Technologie, ist also im tituten und der Gründerszene hoffen wir, solche volumen zu verarbeiten. Wir versprechen uns größeren Stil schon tatsächlich im Einsatz. Spezialisten gewinnen zu können.

8 virtuos. 04-2018 virtuos. 04-2018 9 NEHMEN WIR AN, DASS WIR AUSREI- CHEND STROM ZUR KÜHLUNG HABEN WERDEN: KÖNNEN SICH UNSERE MIT- GLIEDER BALD AUF REALTIME-ABRECH- NUNGEN FREUEN? „ Technologisch schon, doch uns behindern ver- schiedene Eigenheiten der GEMA, beispielsweise BEI DER der komplexe Verteilungsplan. Aber auch der Anspruch nach korrekter Erkennung von Werken oder der Trend zu Copyright-Split. Realistischer DIGITALISIERUNG ist es, häufiger ausschütten zu können, also mit den Daten schneller umgehen zu können. STEHEN WIR Hier hoffen wir auf einen deutlichen Perfor- Kompositionsprozess auch weiterhin gefordert mancesprung, im Monatstakt. Doch aktuell sein – im Gegensatz zu anderen Bereichen, bei- erfordert unser Verteilungsplan, bspw. durch spielsweise im juristischen Bereich, wo schon BESSER DA, ALS Punktbewertungen leider noch Prozessschritte, heute sehr viel standardisierbar ist. Ich denke die sich nicht parallelisieren lassen. Ich kann da an automatisierte Analyse von juristischen ES GEMEINHIN den dritten Schritt eben nicht vor dem zweiten Verträgen anhand von Stichworten. Sicher, Schritt machen. auch Maschinen werden zunehmend besser in DEN ANSCHEIN KOMMEN WIR NOCH MAL ZURÜCK ZUM dem, wie und was sie lernen. Und darin liegen TAGESGESCHÄFT. WORIN SEHEN SIE ALS DAS VERLANGSAMT ALSO DIE PROZESSE. mitunter auch Gefahren. Doch mit Kreativität ERWECKT. ABER VERANTWORTLICHER DIREKTOR FÜR DIE Genau. Von unserer Prozesslogik sind wir ver- im eigentlichen Sinne hat das nichts zu tun. Ein IT DER GEMA IHRE HERAUSFORDERUNG? gleichbar mit einem Telekommunikationsan- Algorithmus basiert ja auf Logik, auf Wahr- Vor der GEMA war ich unter anderem im Banken- bieter. Der verarbeitet auch Unmengen von scheinlichkeiten und auf Trial and Error. Was JA, WIR KÖNNTEN bereich, nun arbeite ich in der Medienbranche. Nutzungsmeldungen, ein Telefonanruf, eine SMS. immer relevanter wird und wo der Mensch ein Da ist die Digitalisierung im Vergleich zu anderen Uns gegenüber haben sie jedoch einen großen DER Alleinstellungsmerkmal hat, ist die kreative SICHERLICH MEHR Branchen schon relativ weit vorangeschritten, so Vorteil: die Flatrate. Viele Nutzungsmeldungen Vernetzung der verschiedenen technologischen beim Thema Streaming, also der Musiknutzung werden dadurch nicht mehr separat auf der Möglichkeiten. PR FÜR UNS über den digitalen Weg. Die Musikbranche wurde Rechnung ausgewiesen, sie fallen eben unter die MASCHINE deutlich früher mit einer größeren Durchdrin- Flatrate. Wir hingegen müssen unsere Werkda- ABER HABEN WIR NICHT SCHON VIELE DA BEWEGEN WIR UNS IM BEREICH DER Auch Cloud-Anbieter achten inzwischen darauf, gung konfrontiert als andere Bereiche. Die mit tenbank befragen und gemäß Verteilungsplan DINGE GESEHEN, DIE WIR ZUVOR NIE ETHIK. BRAUCHEN ROBOTER WERTE? dassMACHEN die Speicherung der Daten vom Benutzer Abstand größte Herausforderung ist die Ver- gewichten. Das sind zwei Schritte, die deutlich FÜR MÖGLICH GEHALTEN HABEN? KANN MAN ALGORITHMEN ERZIEHEN? regional begrenzbar gemacht werden können, arbeitung der unfassbar großen Datenmengen, komplizierter und komplexer sind im Vergleich FEHLT Schon, aber umgekehrt haben wir uns auch SIND DAS FRAGESTELLUNGEN, MIT DENEN d.“ h. sie liegen in Europa oder in unserem Fall die wir heute schon haben und die absehbar auf zur Telekommunikationsbranche. schon viele Möglichkeiten vorgestellt, die dann SIE SICH AUCH BEI DER IT BEFASSEN? in Deutschland und folgen den entsprechenden uns zukommen werden … GIBT ES NEBEN DEN GENANNTEN INNO- doch nicht gekommen sind. Stephen Hawking, Mitunter auch, ja. Aktuell beschäftigt uns Datenschutzstandards. Zudem haben wir interne GIBT ES NICHT AUCH ANDERE MÖGLICH- VATIONEN NOCH WEITERE TECHNOLO- einer der berühmtesten, inzwischen nicht mehr dabei insbesondere der Umgang mit Daten. Informationssicherheitsrichtlinien aufgesetzt … UND NICHT WENIGER WERDEN. WEL- KEITEN DER VERARBEITUNG? DIEGIEN, DIE VON BEDEUTUNG SIND? lebenden Physiker, hat schon früh vor der künst- Welche Daten verarbeiten wir? Wie können wir und folgen hier natürlich den gesetzlichen CHE STRUKTUREN HABEN WIR, WELCHE Denkbar, ja. Speziell im Streaming-Bereich gibt Augmented Reality oder Virtual Reality. Oder die lichen Intelligenz gewarnt. Weshalb? Weil der sicherstellen, dass sie nicht für andere Zwecke Datenschutzrichtlinien. Im Umgang mit unseren MÜSSEN WIR AUFBAUEN, DAMIT WIR MIT es Werke, die sehr oft gestreamt werden, die Entwicklungen rund um Industrie 4.0, also Inter- Maschine die ethische Komponente fehlt. Und verwendet werden? Wo hört die Privatsphäre Mitgliederdaten sind wir sehr sensibel, es handelt DIESEN DATEN UMGEHEN KÖNNEN? man nutzungsbasiert direkt abrechnen kann. ETHISCHEnet of Things. All das sind Themen, bei denen im das sagt ein zutiefst logisch denkender Mensch. auf, wo fängt sie an? Auch da haben wir in der sich schließlich um personenbezogene Daten, Zum einen hilft dabei der laufende technologi- Bei anderen, die weniger oft genutzt werden, Moment wahnsinnig viel passiert. In den Medien Viele Fragen haben wir noch immer nicht beant- GEMA eine klare Meinung: Jedes Individuum diese liegen ausschließlich in den Rechenzenten sche Fortschritt im Bereich der verfügbaren könnte es hingegen sinnvoll sein, eine gewisse geht es dabei meist um Robotik, autonomes wortet: Wie geht man mit selbstfahrenden Autos muss die Hoheit über seine persönlichen Daten in und Rüsselsheim. Speicherkapazitäten und der Rechnergeschwin- Zeit zu warten. Dann addiere ich diese Nut- Fahren oder virtuelle Lernmöglichkeiten. Heute um? Wer trägt die Schuld bei einem Unfall? Die behalten und über die Verwendung seiner per- digkeiten. Wenn man sich vor Augen führt – und zungsmeldungen im Longtail-Bereich über ein KOMPONENTEliegen diese Themen noch eher außerhalb der Fahrgäste oder die Maschine? Oder der, der den sönlichen Daten vor dieser informiert werden, UND WELCHE MASSNAHMEN ERGREIFEN ich denke, das kann auch jeder Nicht-ITler Jahr und verarbeite sie erst dann. Damit hätten GEMA. Als Verwertungsgesellschaft betreiben Algorithmus programmiert hat? Hier braucht es um ggf. widersprechen zu können. Das ist ein SIE, UM DATEN UND SYSTEM VOR CYBER- leicht nachvollziehen –, welche Fähigkeiten die wir sowohl die Wirtschaftlichkeit als auch die wir ja weder ein produzierendes Gewerbe noch meines Erachtens zwingend eine gesellschaftliche sehr kompliziertes Feld, denn technologisch ANGRIFFEN ZU SCHÜTZEN? heutigen Smartphones im Vergleich zu denen Gerechtigkeit abgedeckt. einen Maschinenpark. Aber wir verfolgen die Initiative, auch als Korrektiv gegenüber den rein ist heute schon sehr viel möglich. Und dieses Ein Thema, das wir sehr ernst nehmen. Wir füh- von vor fünf Jahren haben, sieht man, welche Entwicklung in diesen beiden Bereichen derzeit wirtschaftlichen Interessen, die solche Entwick- Potenzial wollen Digitalkonzerne, aber nicht nur ren regelmäßig im Jahr geplante Angriffsversu- Entwicklungsgeschwindigkeiten hier gegeben MAL HAND AUFS HERZ: WIE DIGITAL IST sehr intensiv, denn für die Musik-Erkennung lungen mit viel Kapital fördern. diese, wirtschaftlich abschöpfen. Meines Erach- che durch. Wir beauftragen externe Firmen oder sind. Ein weiteres großes Thema, das die IT- DIE GEMA IM VERGLEICH ZU ANDEREN in Live-Aufnahmen kann das schon bald sehr tens haben wir hier eine klare Verantwortung Hackerteams damit, mögliche Schwachstellen Branche umtreibt, ist weniger das Datenvolumen VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN? spannend sein, z. B. wenn es mal gelänge, DAS IST INTERESSANT: DER CHEF DER für die nachfolgenden Generationen. Aber in in unserer IT zu erkennen. So können wir diese als vielmehr die Frage der Kühlung und des Ich glaube, dass wir besser sind, als es gemein- eine Alexa-Box im Konzert zur Erzeugung von GEMA-IT SIEHT IN DER DIGITALISIERUNG unserem Tagesgeschäft geht es natürlich vor- schnellstmöglich beheben. Viele Unternehmen, Strombedarfs. hin den Anschein erweckt. Aber ja, wir könnten Musikfolgen zu nutzen. MEHR FLUCH ALS SEGEN? rangig darum, die Kernprozesse zu verbessern, auch die GEMA, leiden unter sogenannten sicherlich mehr PR für uns machen. Alles, was Weder – noch. Man kann sich nicht distanzieren, beispielsweise durch Automatisierung in der DOS-Attacken. Bei diesen Denial-of-Service- KÜHLUNG? mit dem Bereich Matching zu tun hat, die Genau- IST DER MARKT DA NICHT SCHON DEUT- weil Technologien, die auf künstlicher Intelligenz Nutzungszuordnung. Angriffen werden in kürzester Zeit möglichst Übrigens auch ein sehr großes Thema bei igkeit und Qualität unserer Datenverarbeitung LICH WEITER? ABLETON, EIN BERLINER oder Data Analytics basieren, immer mehr in viele Datenzugriffe auf die Website abgeschickt Blockchain. Die große Rechenkapazität, die zur – da sind wir schon heute sehr, sehr gut und UNTERNEHMEN, HAT ERFOLGREICH EINE unser tägliches Leben eingreifen. Und in Berei- BLEIBEN WIR BEIM DATENSCHUTZ. und die Maschine in die Knie gezwungen. Im Verfügung steht, wird auf immer kleinerem deutlich vor anderen. Wenn wir im kommenden MUSIKSOFTWARE AUF DEN MARKT GE- chen wie der Vorsorge oder Früherkennung von WO LIEGEN DENN DIE DATEN DER MIT- Rahmen der Tariflinearisierung 2013 und den Raum konzentriert. Doch mehr Power führt zu Jahr das Mitglieder-Dashboard implementieren, BRACHT, DIE IN DEN BEREICH DER MU- Krankheiten leisten diese Technologien schon GLIEDER? Auseinandersetzungen mit YouTube hatten wir größerer Hitzeentwicklung. Und hier benötigen sind wir auch im Bereich Services einen deut- SIKKREATION UND -PRODUKTION VOLL- heute enorm Wertvolles. Ein Segen, definitiv. Die liegen bei uns in einem Rechenzentrum, sehr viele solcher Angriffe und dementsprechend wir schon heute sehr viel Strom, damit sie aus- lichen Schritt weiter gekommen. Hier sind wir STÄNDIG DIGITALISIEREN WILL. WERDEN Es gibt aber eben auch Bereiche, wo man sich verteilt auf die Standorte Frankfurt und Rüs- viele Downtimes der Webseite. Bei der GEMA reichend gekühlt werden kann. Wäre das Internet im Vergleich zu anderen zugegebenermaßen WIR KÜNFTIG ROBOTER ALS MITGLIEDER fragen muss: Was ist das zutiefst Menschliche? selsheim in Deutschland, d. h. sie unterliegen hängt dies ja auch immer mit der öffentlichen ein Land, dann wäre es derzeit das Land mit dem noch nicht so gut aufgestellt – aber wir arbei- AUFNEHMEN MÜSSEN? Was geht uns dabei verloren? Ändert sich da deutscher Datenschutzrechtsprechung. Das gilt Wahrnehmung zusammen. Doch wir haben sechstgrößten Energieverbrauch der Welt. Es ten intensiv daran und die Mitglieder können Ich habe da eine klare Meinung: Die Maschine nicht auch die Gesellschaft, ja der Mensch als auch für die Daten, die die GEMA bei sogenann- gelernt und sind seitdem gut aufgestellt. Jeg- gibt die ersten Überlegungen, Rechenzentren gespannt sein. wird nie kreativ sein können. Die menschliche solcher? Da bin ich, selbst als Physiker, manch- ten Cloud-Anbietern liegen hat. Das ist ja keine liche Angriffe konnten wir seitdem erfolgreich unter Wasser zu bauen, um das Ganze ener- Kreativität ist ihr stets überlegen und wird im mal eher auf der Fluch-Seite. Wolke, die beliebig irgendwo im Himmel schwebt. abwenden. gieschonend mit Wasserkühlung zu versorgen. VIELEN DANK FÜR IHRE ZEIT!

10 virtuos. 04-2018 virtuos. 04-2018 11 LIEBE Seit seinem 15. Lebensjahr will Jürgen Schmidhuber Prof.eine sich Dr. selbstverbessernde LESER, künstliche Intelligenz (KI) Jürgenbauen, die Schmidhuber klüger ist als er Glauben Sie, dass Sie künftig selbst, um dann in Rente mit Deep-Learning-Rechnern zu gehen und KIs bei der WIE komponieren werden oder Kolonisierung des Weltalls dass Computer Ihnen Ihre zuzusehen. Seit 1987 publi- kreative Arbeit werden ziert er Pionierarbeiten zu SEHENabnehmen können? universellen Problemlösern, seit 1991 zu „Deep Lear- ning“ mit tiefen künstlichen Glauben Sie, dass ein neuronalen Netzen (NN). SIElernfähiger Rechner bald Schmidhuber hat die mo- auch emotionale Liedertexte derne künstliche Intelligenz dichten kann? Und wenn Das Thema künstliche Intelligenz ist gerade in aller maßgeblich geprägt. Er ist DAS?das stimmt, kann sich eine wissenschaftlicher Direktor Emotion, die nicht gefühlt, Munde, auf vielen wissenschaftlichen Feldern wird damit des Schweizer Forschungs- aber aufgeschrieben ist, sich instituts für KI, IDSIA (USI & auf den Hörer übertragen? experimentiert. Wir haben einen der größten Experten auf SUPSI). Die preisgekrönten tiefen neuronalen Netzwerke dem Gebiet, Prof. Dr. Jürgen Schmidhuber, gefragt, Was fällt Ihnen dazu ein? seiner Forschungsgruppen wie das Komponieren der Zukunft aussieht. Die Antworten an der TU München und am fielen kurz, aber eindeutig aus IDSIA revolutionierten das maschinelle Lernen, stecken nun in Milliarden Smart- phones, und werden jeden Wir laden ein, Tag milliardenfach genutzt, z. B. in Facebooks automa- zu debattieren. KANN EIN LERNFÄHIGER tischer Übersetzung (2017), RECHNER BALD AUCH Googles Spracherkennung Schreiben Sie uns EMOTIONALE LIEDERTEXTE (seit 2015), Apples iPhone per Mail an DICHTEN? (seit 2016) oder Amazons [email protected] WIE WERDEN SICH DIGITALI- Alexa (2016). Sie waren die weltweit ersten, die SIERUNG UND DEEP-LEARNING- Auf jeden Fall! oder per Post an übermenschliche visuelle COMPUTER (KÜNSTLICHE GEMA Mustererkennungsresultate Redaktion virtuos NEURONALE NETZE) AUF DAS erzielten, wichtig u. a. zur KOMPONIEREN DER ZUKUNFT Rosenheimerstraße 11 Krebsfrüherkennung. Er 81667 München AUSWIRKEN? erhielt zahlreiche internati- onale Preise und ist Präsi- Positiv. Komponisten werden damit dent der Firma NNAISENSE, ihren Werkzeugkasten erweitern. die die erste praktische Allzweck-KI erschaffen will. Foto: picture alliance/KEYSTONE Foto:

12 virtuos. 04-2018 virtuos. 04-2018 13 Ausschüttungsdaten Abrechnung Ausland

A-VR 4. Quartal 2018 – Ausschüttung per 01.01.2019

Zahlungs- und Vorauszahlungsplan Belgien Phono 2. Hj. 2017 Neuer Großbritannien Phono/BT/TV Januar + April 2018 B Die Ausschüttungstermine für das Geschäftsjahr 2018 sind folgende: Ausschüttungs- Phono/R/TV/Online Oktober 2017 Teil 2 termin für Live- Kanada Phono/R/TV/BT/Online 01/2016 - 03/2018 + NV und Wiedergabe- Österreich Phono/ZL/BT/Spezialprodukte 2. Hj. 2017 1. Januar 2019** 1. Juli 2019** Sparten Schweiz Phono/R/TV/BT 2. Hj. 2017 Skandinavien Phono/BT/Online 01/2017 - 06/2018 + NV Wir weisen nochmals Slowakei Phono/ZL 2015 - 2017 + NV Sparten Abrechnungszeitraum Sparten Abrechnungszeitraum darauf hin, dass die Sparten der Nutzungs- Spanien Phono/BT 01/2017 - 09/2017 + NV BT VR, Phono VR 1. Halbjahr 2018 FS, FS VR, R, R VR, 2018 bereiche Aufführung Online 01/2018 - 03/2018 KMOD, KMOD VR 1. Halbjahr 2018 TFS, TFS VR, 2018 und Wiedergabe künftig Private Vervielfältigung 1. Hj. 2018 A, A VR * T, TD, TD VR 2018 zum 1. Juni eines Jahres ausgeschüttet werden Tschechien Phono/BT/R/TV/Film/TV 2017 + NV BT VR, Phono VR 2. Halbjahr 2018 statt wie bisher zum Private Vervielfältigung 2016 - 2018 + NV KMOD, KMOD VR 2. Halbjahr 2018 1. April. Von der Änderung betroffen sind die Sparten 1. April 2019** A, A VR * U, UD, M, E, ED, EM, BM, KI, DK und DK VR. A-AR 4. Quartal 2018 – Ausschüttung per 01.01.2019 Sparten Abrechnungszeitraum Phono VR Überhang 1. Oktober 2019** 1. Halbjahr 2018 Dänemark 01/2017 - 06/2017 Film/TV 01/2017 - 06/2017 MOD D, MOD D VR, Sparten Abrechnungszeitraum Finnland 2017 MOD S, MOD S VR, Phono VR Überhang * Die Erträge aus dem Ausland (beide Rechte) werden nach VOD D, VOD D VR, Film/TV 2017 2. Halbjahr 2018 Eingang laufend zum 1. eines Frankreich 2017 VOD S, VOD S VR, 1. Halbjahr 2018 MOD D, MOD D VR, jeden Quartals ausgeschüttet. Informationen zu den Ausschüt- Film/TV 2017 GOP, GOP VR *** 1. Halbjahr 2018 MOD S, MOD S VR, tungen mit Länderangaben (Nutzungsmeldungen) finden Sie auf der GEMA-Home- Lettland 2017 - 2018 VOD D, VOD D VR, page unter www.gema.de/ WEB, WEB VR 2018 Film/TV 2017 VOD S, VOD S VR 2. Halbjahr 2018 auslandsabrechnungen und in virtuos (Magazin der GEMA). A, A VR * Mexiko 07/2016 - 06/2017 GOP, GOP VR 2. Halbjahr 2018 **ohne Zuschläge für gesetz- (Nutzungsmeldungen) liche Vergütungsansprüche; Film/TV 07/2016 - 06/2017 diese werden gesondert zum A, A VR * 1. Dezember 2019 ausgeschüttet. Norwegen 2016 - 2017 *** Zudem ist für GOP, GOP 1. Juni 2019 Alterssicherung 2018 VR zum 1. April 2019 die Vertei- Film/TV 2016 - 2017 Schätzungsverfahren 2018 lung der YouTube-Einnahmen für Rumänien 2016 - 2017 den Zeitraum November 2016 Sparten Abrechnungszeitraum Wertungsverfahren E 2018 bis Dezember 2017 (Nutzungs- Film/TV 2016 - 2017 meldungen und Zuschlagsvertei- BM, E, ED, KI, U, UD 2018 Wertungsverfahren U 2018 lung) vorgesehen. Schweiz 2017 DK, DK VR, EM, M 2018 Film/TV 2017 Nachverrechnungen (u. a. aufgrund von Reklamationen Spanien 01/2018 - 03/2018 gemäß § 59 Abs. 1 und 2 des 1. Dezember 2019 Verteilungsplans) erfolgen Ungarn 2017 jährlich zum 1. November in Film/TV 2017 den Sparten BM, E, ED, EM, Sparten Abrechnungszeitraum M, U, UD. USA 04/2017 - 09/2017 ASCAP GOP, GOP VR 2018 Film/TV 04/2017 - 09/2017 ASCAP (Zuschlagsverteilung)

14 virtuos. 04-2018 virtuos. 04-2018 15 BMG und GEMA Beschränkungen der verlängern internationale internationalen Zusammenarbeit

Rechtewahrnehmung Die GEMA und BMG setzen ihre langjährige Kooperation zur Lizenzierung von digitalen Musikdiensten für weitere Gemäß § 3 Ziffer 2 Satz 4 Berechtigungsvertrag drei Jahre fort. Mit dem neuen Vertrag erweitern die Partner werden folgende Beschränkungen der internationalen den Lizenzierungsbereich des Repertoires von BMG auf Rechtewahrnehmung mitgeteilt (Stand Oktober 2018): insgesamt 86 Länder, die gemeinsam 1,8 Milliarden potenzielle Musiknutzer beheimaten

Länder, für die die Wahrnehmung der Rechte am GEMA-Repertoire insgesamt nicht durch Mandats- oder Gegenseitigkeitsverträge ie Vereinbarung mit der GEMA regelt die geregelt ist: Lizenzierung der Vervielfältigungsrechte am angloamerikanischen Repertoire Afghanistan, Angola, Äthiopien, Bangladesch, von BMG für den Musikstreaming- und Bhutan, Burma, Burundi, Dschibuti, Eritrea, Gabun, Download-Bereich. BMG lizenziert Ghana, Guyana, Haiti, Irak, Iran, Jemen, Jordanien, bereits seit 2012 das angloamerikanische Kambodscha, Kamerun, Kap Verde, Kirgisien, Repertoire für 38 Länder über die GEMA-Toch- Laos, Liberia, Libyen, Marshallinseln, Moldawien, tergesellschaft ARESA. Nun kommen weitere 48 Mongolei, Montenegro, Mosambik, Namibia, Nepal, Territorien hinzu, darunter Länder im mittleren Nordkorea, Osttimor, Ruanda, Sierra Leone, Somalia, Osten, Afrika sowie Russland und die Türkei. Sudan, Syrien, Tadschikistan, Turkmenistan, Tuvalu, Die Zusammenarbeit mit ARESA ermöglicht es Usbekistan, Vanuatu. BMG, die Zahlungen an seine Urheber zu opti- mieren und die Lizenzierung für Musiknutzer Länder, für die die Wahrnehmung der zu vereinfachen. Zu den Lizenznehmern von Rechte am GEMA-Repertoire im Hinblick ARESA zählen Apple, Spotify, Amazon, Deezer, auf einzelne Nutzungsarten nicht durch YouTube und Facebook. Mandats- oder Gegenseitigkeitsverträge geregelt ist: ARESA repräsentiert 1,6 Millionen Musikurhe- ber, darunter Bruno Mars, Roger Waters, Mick •• USA: Herstellungsrecht, Vervielfältigungsrecht Jagger und Keith Richards, Quincy Jones, M.I.A., Bildtonträger John Legend, Johnny Cash, Tears for Fears, The •• Türkei: Herstellungsrecht, Vervielfältigungsrecht Chemical Brothers, Aphex Twin, Willie Dixon, „Die digitale Musiknutzung und Bildtonträger Steven Tyler, Hank Williams, Kings of Leon, Bring die Diversifizierung der digitalen •• Argentinien, Brasilien, Chile, China, Costa Rica, Me The Horizon und Bibi Bourelly. Musikdienste schreiten rasant voran. Estland, Indien, Island, Israel, Italien, Kolumbien, Kuba, Kongo (Dem. Rep.), Litauen, Mexiko, Um Komponisten und Textdichter Norwegen, Peru, Slowenien, Südkorea, Thailand, bestmöglich an den wirtschaftlichen Uruguay, Venezuela, Weißrussland: Rechte zur D Erlösen aus dem Streaming- und Nutzung von Musik zu Werbezwecken Download-Bereich beteiligen zu können, Gemäß § 3 Ziffer 2 Satz 3 Berechtigungsvertrag bedarf es flexibler und innovativer kann der Berechtigte für die genannten Länder bzw. Nutzungsarten jederzeit auch ohne Einhaltung einer Lösungen. Wir freuen uns, zusammen Kündigungsfrist schriftlich die Rückübertragung mit unserem Partner ICE BMG bei seiner der GEMA eingeräumten Rechte verlangen. diesem Ziel unterstützen zu können“

Dr. Kaspar Kunisch, Geschäftsführer ARESA

16 virtuos. 04-2018 virtuos. 04-2018 17 Vorstandsvorsitzende weiter, dass das Buch nicht GEMA natürlich ein echter Riese sei, eine der größten an jeder Stelle wie Soul-Musik klänge, und dennoch Verwertungsgesellschaften der Welt, und diese Größe wolle er auf etwas Entscheidendes hinweisen: „Dieses sei durchaus intendiert, der Europäische Gerichtshof Regelwerk ist das Fundament, damit Künstlerinnen und hebe das hervor, Verwertungsgesellschaften müssten Künstler die Wertschätzung und vor allem die Vergü- groß und marktstark sein, um ein mächtiger Gegenspie- tung erhalten, die ihnen zustehen. Dieses Regelwerk ler gegen große Nutzervereiniungen zu sein und Paroli ist so etwas wie unser Herzstück. Damit wir uns bei bieten zu können. Das Bild von Herrn Tur Tur sei aber der Arbeit nicht im Ungefähren verlieren, damit nicht trotzdem wahr, so Prof. Dr. Riesenhuber. „Diejenigen, „Musik in Deutschland jedes Musikstück zu einer Verhandlungssache ausufert. die die GEMA aus der Ferne sehen, empfinden sie oft Musik in Deutschland wäre nichts ohne dieses Buch, als bedrohlich und gefährlich. Wenn man sich aber mit ohne dieses Regelwerk.“ ihr beschäftigt oder mal zu einer Mitgliederversamm- lung geht und sieht, wie die Mitglieder dort um einen wäre nichts Federführend zusammen getragen hat die dritte, angemessenen Ausgleich der verschiedenen Interessen neu bearbeitete, 1,75 Kilogramm schwere Auflage ringen, dann erkennt man, dass die GEMA zwar groß Prof. Dr. Riesenhuber, Professor an der Ruhr-Universi- ist, aber auch aus vielen kleinen Teilen besteht und tät Bochum und Richter am Oberlandesgericht Hamm, dass sie keineswegs gefährlich ist.“ ohne dieses Buch“ der auch schon bei der ersten und zweiten Auflage des Buches verantwortlich war. Er nutzt in seiner Rede, Prof. Dr. Riesenhuber betont, dass das Buch Transpa- in der er durch die einzelnen Kapitel des Buches führt renz herstellen soll: „Transparenz für die Berechtigten, Trockene Lektüre, aber bedeutender Inhalt: Die Neuauflage des (siehe Kasten Seite 20) zum Anschaulichmachen der für die Nutzer, für die Öffentlichkeit, Transparenz für GEMA eine Figur aus Michael Endes „Jim Knopf“. „Herr das Deutsche Patent- und Markenamt als Aufsichts- Handbuchs „Recht und Praxis der GEMA“ – das Standardwerk der Tur Tur ist ein Scheinriese. Der wirkt riesengroß, wenn behörde und den Gesetzgeber.“ Das Handbuch diene Verwertungsgesellschaft – wurde in Berlin vorgestellt. man ihn aus der Ferne sieht, aber je näher man an ihn auch dazu, dass sich die GEMA selbst über ihre Regeln In eindrucksvoller Kulisse heranrückt, desto kleiner wird er. Er ist dann auch nicht vergewissern könne und sie sehe, wo an der einen oder mehr so furchterregend und man erkennt, dass er anderen Stelle noch etwas verbesserungswürdig sei sehr vertrauenswürdig ist“, erläutert Prof. Dr. Riesen- oder ergänzt werden könne. „Ich hoffe, dass es Ihnen huber. Der Vergleich hinke zwar ein bisschen, weil die mit der GEMA so geht wie Jim Knopf und Lukas, dem Lokomotivführer, mit Herrn Tur Tur, wenn Sie das Text: Lars Christiansen Handbuch zur Hand nehmen: Dass Sie die GEMA bei Fotos: Mario Ziegler genauerer Betrachtung als redlichen und vertrauens- würdigen Zeitgenossen kennenlernen.“ „Dieses Regelwerk ist das eeindruckt sind die Gäste zunächst von der Fundament, damit Künstlerinnen Location: 87 XXL-Flatscreens illuminieren und Künstler die Wertschätzung die 270°-Panoramaleinwand des „Immer- sive Showrooms“ des Brandenburger Tor und vor allem die Vergütung BMuseums. Das Wort „immersiv“ ist nicht unbedingt erhalten, die ihnen zustehen. jedem geläufig. Nur bei der Beschreibung von Games Dieses Regelwerk ist so etwas wird es manchmal verwendet. Es bedeutet so viel wie wie unser Herzstück“ „eintauchen“ – so tief, dass die virtuelle Realität als die echte wahrgenommen wird. Dr. Harald Heker, Vorstandsvorsitzender und Herausgeber Am Abend der Präsentation des GEMA-Standardwerks von Recht und Praxis der GEMA (re.) „Recht und Praxis der GEMA“ erleuchtet das virtuelle Berlin mit seinem Fernsehturm, der Philharmonie und unendlich vielen Häuserfassaden den Raum, in dem sich Menschen aus Politik und der Kulturbranche auf Erhellendes von den Herausgebern Dr. Harald Heker und Prof. Dr. Karl Riesenhuber freuen und im Anschluss einer Diskussion entgegensehen, die die Verwertungsgesellschaft aus verschiedenen Blick- winkeln beleuchtet (siehe Seite 20).

Licht in die Gemüter bringt zunächst Astrid North, die das Publikum mit zwei Soul-Songs musikalisch in den Abend einführt, bevor Dr. Heker das Publikum offiziell begrüßt. „In diesem Showroom könnte der Gegen- „Transparenz für die satz nicht größer sein: Auf der einen Seite die neue, Berechtigten, für die Nutzer, hochkomplexe digitalisierte Welt, in der die Grenzen zwischen realer und fiktiver Welt zu verschwimmen für die Öffentlichkeit, scheinen. Auf der anderen Seite feiern wir heute Transparenz für das Deutsche eines der ältesten und beständigsten Medien der Patent- und Markenamt als Welt: das Handbuch“, formuliert Dr. Heker in seiner Begrüßung. Ihm sei durchaus bewusst, erläutert der Aufsichtsbehörde und den Gesetzgeber“

Prof. Dr. Karl Riesenhuber, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Tolle Stimmung und anregende Gespräche in Deutsches und Europäisches Handels- und Wirtschaftsrecht, zauberhafter Location: Die Buch-Präsentation fand im „Immersive Showroom“ des Brandenburger Tor Museums statt. Ruhr-Universität Bochum, Richter am Oberlandesgericht 87 Flatscreens brachten Berlin virtuell ins Kellergeschoss Hamm und Herausgeber Recht und Praxis der GEMA (li.)

18 virtuos. 04-2018 virtuos. 04-2018 19 „Die GEMA ist oft ein Reizthema“

Im Anschluss an die Vorstellung des Handbuchs diskutierten Dr. Ralf Weigand, Komponist und Aufsichtsratsvorsitzender der GEMA, Elisabeth Winkelmeier-Becker MdB, Sprecherin der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion für Recht und Verbraucherschutz, und Jürgen Hofmann, Ressortleiter Recht bei VAUNET, über die GEMA und die unterschiedlichen Sichtweisen auf die

HANDBUCH UND KOMMENTAR Verwertungsgesellschaft Recht und Praxis Dr. Ralf Weigand, Aufsichtsratsvorsitzender der muss sie bei Abgeordneten und Bürgern der GEMA GEMA, machte den Anfang in der Diskussion, Überzeugungsarbeit leisten. „Die GEMA ist in Harald Heker, die von Moderatorin Barbara Haack geleitet den Wahlkreisen immer wieder ein Reizthema. Karl Riesenhuber (Hrsg.) wurde. „Aus der Innensicht ist die GEMA mein Wenn Bürger berichten, dass sie mit ihren Hort, meine Höhle, meine Sicherheit, mein Vereinen Sommerfeste veranstalten, dazu viel 3., neu überarbeitete Auflage 2018 Bodyguard. Schon in der Satzung ist einer der Arbeit investieren, dann ist das Verständnis ersten Sätze, dass der Zweck der GEMA der begrenzt, wenn die GEMA einen erheblichen Schutz des Urhebers ist. Die Vereinigung und Teil der Einnahmen dafür verlangt, dass eben Solidargemeinschaft von uns Autoren und den auch Musik gespielt wurde. Dann muss man viel Das Handbuch „Recht und Praxis Verlegern gibt uns die Chance, im Spiel mit den erklären, etwa dass die öffentliche Wiedergabe der GEMA“ ist das 1,75 Kilogramm Mächtigen mitzuhalten und ein bisschen auf einer CD eine zusätzliche Nutzung ist, die beim schwere Standardkompendium zur Augenhöhe zu verhandeln, wenn unsere Musik Kauf der CD noch nicht eingepreist ist; über die GEMA. Die Grundlagen des Buches genutzt wird. Die GEMA ist ein Verein von Mit- Angemessenheit der Summen kann man dann reichen Jahrzehnte zurück, in die Zeit, als man begann, sich konkret gliedern, wo die Mitglieder mitbestimmen und aber tatsächlich streiten. Gedanken zu machen, wie sich in dem Demokratie insgesamt gelebt wird. Da musikalische Aufführungsrechte können wir auch stolz drauf sein.“ Ebenso muss man zum Beispiel bei Diskussionen verwerten lassen. Das Handbuch mit Schulklassen Überzeugungsarbeit leisten. ist in fünf Teile gegliedert: „Die Auf Augenhöhe Gesamtverträge mit der Nutzer- Da gibt es eine verbreitete Umsonst-Mentalität, Grundlagen“, „Die Organisati- seite verhandeln, das tut die GEMA zum Beispiel vor allem wenn es um die Nutzung von Musik, on“, „Das Rechtsverhältnis der mit VAUNET, dem Verband Privater Medien. Videos oder Texten im Internet geht. Es fehlt GEMA zu den Berechtigten“, „Die Jürgen Hofmann, Ressortleiter Recht, wusste oft das Bewusstsein dafür, dass hier geistiges Rechtsbeziehungen der GEMA zu über die Arbeit mit der GEMA grundsätzlich Eigentum eines Künstlers genutzt wird, dass DIE TAGE WERDEN den Nutzern“, „Die Rechtsbezie- Positives zu berichten: „Es ist nicht immer ein- das einen Wert hat und der Künstler über Ver- hungen zwischen Verwertungsge- fach, Ergebnisse zu finden. Aber mit der GEMA wendung oder Bezahlung entscheiden können sellschaften“. treffen wir uns trotz zum Teil sehr intensiver muss. Um die Zusammenhänge etwa in Bezug In dem Band werden die Grundla- Verhandlungen – was ja auch normal ist, wenn auf den Value Gap bei hochgeladenen Songs zu gen der Wahrnehmungstätigkeit zwei an einem Seil ziehen – regelmäßig in der erklären, muss man oft weiter ausholen, was WIEDER KÜRZER der GEMA umfassend dargestellt, Mitte, sodass am Ende alle zufrieden sind. Wir ich auch gern tue. Am Ende gibt es dann oft fachkundig erläutert und wissen- mussten zumindest bisher noch keine Instanzen Verständnis dafür.“ schaftlich durchdrungen. Im anrufen, sondern konnten die Differenzen in Mittelpunkt stehen Darstellung Vertragsgesprächen ausräumen.“ ZEIT FÜR NEUEN LESESTOFF, und Erläuterung der „Binnenre- geln“ der GEMA – der Satzung, des Auch im Bundestag wird über die GEMA und ZEIT FÜR DEN GEMA NEWSLETTER Berechtigungsvertrags und des das Urheberrecht gesprochen, wie Elisabeth Verteilungsplans. Winkelmeier-Becker MdB, Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Recht und Exklusive Interviews, spannende Hintergründe, Branchentipps • Das Standardkompendium Verbraucherschutz, bestätigte. Nicht selten zur GEMA zu aktuellen Events, Fördermitteln, Vergünstigungen und mehr. • Völlig neu überarbeitet auf der Jetzt abonnierenunter: Grundlage des 2016 in Kraft getretenen Verwertungsgesell- schaftengesetzes (VGG) www.gema.de/newsletter • Mit Erläuterung des 2016 grund- legend neu geordneten Vertei- lungsplans der GEMA Dr. Ralf Weigand, Jürgen Hofmann, • Verlag De Gruyter, 199,95 Euro, Elisabeth Winkelmeier-Becker MdB und degruyter.com Moderatorin Barbara Haack (v. l. n. r.) MUSIK IST UNS WAS WERT | www.gema.de 20 virtuos. 04-2018 WE PROUDLY PRESENT: Die Jury 2019

Der Deutsche Musikautorenpreis ist inzwischen über die Grenzen der Musikbranche hinaus eine feste Größe. Feste Größen ihres Genres sind auch die Mitglieder der Jury. Sie werden in jedem Jahr aus dem Kreise der Mitglieder der Akademie Deutscher Musikautoren (ADMA) gewählt. In diesem Jahr legen die 317 ADMA- Mitglieder die Entscheidung über Nominierte und Preisträger in die Hände von:

_Christine Aufderhaar (Komposition Audiovisuelle Medien)

_Violeta Dinescu (Komposition Chormusik)

_Julia Mihály (Komposition Ensemble mit Elektronik)

_Henning Wehland In allen Gesellschaften (Text Pop/Rock) bildet Musik eine Grund- säule des kulturellen Lebens. Am Anfang des _Melanie Wilhelm aka Melbeatz kreativen Entstehungs- (Komposition Hip-Hop) prozesses jeder Musik steht der Autor, er prägt _Nils Wülker durch sein Werk die (Komposition Jazz/Crossover) ei der Jurysitzung des Deutschen Musik- kulturelle Identität seines autorenpreises treffen sieben Musikvir- gesellschaftlichen Um- _Rolf Zuckowski tuosen unterschiedlicher Genre für zwei felds und wirkt durch sein (Text Kinderlied) Tage aufeinander. Sie stellen einander künstlerisches Schaffen preiswürdige Musikautoren vor, sie diskutieren, noch weit darüber hinaus. Biografien zu den Juroren finden Sie auf hören in Melodien hinein, reflektieren geschrie- www.musikautorenpreis.de/jury Um diese Kreativleistung bene Worte und nähern sich dem Moment, in aufzuzeigen und zu wür- dem die Liste der Nominierten für den Deutschen digen, verleiht die GEMA Musikautorenpreis 2019 Kontur bekommt. seit 2009 den Deutschen Musikautorenpreis. Damit sollen Komponisten Ein Quantum Qualität und Textdichter, die der Bleiben Sie informiert! Ein Raum, ein Tisch, sieben Stühle. Darauf GEMA angehören, für ihr nehmen Platz: Ein Kinderliedmacher, eine Die Köpfe rauchen bei jeder Jurysitzung des Werk ausgezeichnet und Ende Januar 2019 verkünden wir die Nomi- Preises. In jedem Jahr. Es ist ein Preis von geehrt werden. nierten des Deutschen Musikautorenpreises, Hip-Hopperin, eine Expertin für Chormusik, Autoren für Autoren. Da schaut man genau hin, die Gewinner in der Kategorie Nachwuchs, Der Deutsche Musikau- eine Jazzkoryphäe, ein Rocker, eine ob es sich um handwerklich und künstlerisch Lebenswerk und Erfolgreichstes Werk geben Herausragendes handelt. Verkaufszahlen, wer- torenpreis bildet einen wir bereits vor der Preisverleihung am 14. März wichtigen Bestandteil Kennerin elektronischer Klänge und eine begetriebene Parameter oder Label-Interessen 2019 bekannt. Erfahren Sie aus erster Hand, des kulturellen Engage- spielen hier keine Rolle. Im Fokus: die Qualität. welche Musikschaffenden die Bühne im Berliner Filmkomponistin. Wie geht das zusammen ments der GEMA und soll Einfach macht das die Entscheidung nicht. Die das Verständnis für den Ritz Carlton betreten werden. bei der Jurysitzung des Deutschen DiskussionenB rund um den Einsatz von Sprache kreativen Schaffens- Musikautorenpreises 2019? und dem Spiel mit Sprachbildern im deutschen prozess und dessen Abonnieren Sie den Newsletter der GEMA unter Hip-Hop und Rap haben sensibilisiert. Ebenso kulturelle Bedeutung in www.gema.de/newsletter und folgen Sie die Tatsache, dass Frauen zahlenmäßig noch der öffentlichen Wahr- uns auf unseren Social-Media-Kanälen unter Text: Nadine Remus immer hinter den Männern in der Kreativbranche nehmung fördern. Er ist facebook.com/gema Fotos: Sebastian Linder stehen. Ein Quotenpreis möchte der Deutsche Ausdruck der kollegialen DIE KÖPFE Wertschätzung und Soli- Musikautorenpreis nicht sein. Aber die Juroren twitter.com/gema_news nehmen die gesellschaftlichen Debatten wahr darität der in der GEMA instagram.com/gema und fordern von sich selbst einen kritischen zusammengeschlossenen Musikautoren. Blick ein. Das ist gut so. youtube.com/GEMAMusik

HINTER22 virtuos. 04-2018 DER virtuos. 04-2018 23 ENTSCHEIDUNG Erleben Sie die Juroren des Deutschen Musikautoren- preises 2019 im Video unter www.musikautorenpreis.de DER JURY-FILM:

> Julia Mihály <

> Nils Wülker <

> Rolf Zuckowski < DIE > Henning Wehland <

JUROREN WAS MACHT DIE JURYSITZUNG DES DEUTSCHEN MUSIKAUTORENPREISES AUS? > Christine Aufderhaar <

> Melbeatz < WELCHE HABEN _Melbeatz: VERANTWORTUNG Es ist auf jeden Fall interessant zu sehen, wie die anderen Juroren EMPFINDEN SIE ALS JUROR? WAS WAR IHNEN ihre Genres beschreiben und welche Künstler da so nominiert BEI DER NOMINIERUNG sind. In der Kategorie Chormusik war es ziemlich witzig, weil WICHTIG? DAS WORT ich da gemerkt habe, dass das gleiche „Nerdtum“ vom Hip-Hop _Henning Wehland: auch im klassischen Bereich stattfindet. Also alles irgendwie Verantwortung ist nicht immer nur Luxus, sondern auch eine > Violeta Dinescu < gleich, aber total anders. Bürde. Manchmal ist es schwer, diese komplizierten Zeiten in _Violeta Dinescu: irgendeiner Form in Zeilen zu fassen. Das ist letztlich genau das, Ein Kriterium ist das Handwerkliche. Ebenso wichtig ist es, dass WOFÜR STEHT DER _Violeta Dinescu: was dieses Handwerk zu einer Kunst macht. es sich um Kompositionen handelt, die die lange Tradition der DEUTSCHE Ich habe mich sehr auf die Jurysitzung gefreut. Bereits bei Chormusik aufgreifen, aber gleichzeitig etwas Neues schaffen. MUSIKAUTORENPREIS? meiner Vorbereitung habe ich mich mit den anderen Musik- und _Nils Wülker: Stilrichtungen auseinandergesetzt. Ich wusste, es gibt viel zu Ich spüre auf jeden Fall Verantwortung als Juror. Wir sind alle _Christine Aufderhaar: entdecken. Die Diskussionen unter den Juroren zu den Nomi- Urheber, Komponisten oder Textdichter und insofern kann jeder Ein wesentliches Kriterium für die Nominierungen ist Origina- _Melbeatz: nierungsvorschlägen waren von einer enormen fachlichen Tiefe beurteilen, was an Zeit, Energie und Vorbereitung, oftmals ein lität, also eine eigene Handschrift in Bezug auf die Musik wie Was den Preis besonders macht: Durch ihn wird auf die Men- geprägt und unglaublich bereichernd. Die kollegiale und offene Leben lang, in das musikalische Gesamtwerk eines jeden reinfließt. auch ihre dramaturgische Verwendung. Das heißt: Unterstützt schen hinter der Musik aufmerksam gemacht. Auf die Texter Atmosphäre behalte ich lange in Erinnerung. die Musik den Film bestmöglich, kreiert sie eine eigenständige, und Komponisten, die viel dazu beitragen, dass ein Musikstück _Julia Mihály: weitere Ebene? Geht sie auf die Filmsprache ein, erzeugt sie ist, wie es ist. Sie stehen oft nicht im Rampenlicht, umso wich- _Nils Wülker: Die Verantwortung als Jurorin liegt darin, sich sehr intensiv mit einen für den Film charakteristischen Sound oder Atmosphäre? tiger ist es, dass ihre Arbeit öffentlich geschätzt und mit ihren Die Zusammenarbeit mit den Jurykollegen war sehr interessant. den Nominierten auseinanderzusetzen, zu recherchieren, was Wichtig ist mir auch, vom persönlichen Geschmack abzusehen. Namen verbunden wird. Ich habe unterschiedliche Blick- oder eher Hörwinkel erlebt und sie bislang in ihrem Genre geleistet haben. Wir schauen uns das Entscheidend ist, welche Kraft im Kern, in der Substanz steckt bin in Genre wie dem der neuen Musik eingetaucht, mit denen ich gesamte musikalische Schaffen einer Person an, aber auch, wie und was der Künstler in seiner Musik zu sagen hat. _Rolf Zuckowski: mich bislang noch nicht so intensiv beschäftigt habe. Es ist diese Person die Musik prägt und bestenfalls weiterentwickelt. Für mich als Nordlicht steht der Deutsche Musikautorenpreis spannend, mit seinem Know-how Musikgebiete zu betrachten, _Henning Wehland: wie ein Leuchtturm in der Musiklandschaft. Er ist ein Preis, der sich einzubringen und auch zu erfahren, wie Jazz von außen _Rolf Zuckowski: Ich vertrete als Juror die Preiskategorie „Text Pop/Rock“ – mei- uns Autoren gewidmet ist, ohne kommerziellen Hintergedan- wahrgenommen wird. Das ist sehr cool. Kinderlieder sind oft die erste Prosa, die Menschen in ihrem Leben ner Meinung nach momentan eine der wichtigsten Gattungen ken, ohne den Blick auf Erfolgsquoten, pure Anerkennung der zu hören bekommen und verinnerlichen. Deswegen haben wir in der Musiklandschaft. Wir leben in Zeiten, in denen Haltung in Kollegen. Das ist einmalig. _Christine Aufderhaar: Kinderliedmacher Verantwortung für das, was in den Kindern Deutschland äußerst wichtig ist. Wir können unsere Gesellschaft Die Zusammenarbeit mit den Kollegen war eine große Berei- wächst: das Gefühl für Sprache. Ein Kriterium ist für mich die nur verändern, indem wir die Jugend positiv beeinflussen. Wenn _Julia Mihály: cherung. Eine sehr entspannte, respektvolle Atmosphäre, Ästhetik in der Sprache. Witz, Wortspiel und Fantasie sollten man sich ansieht, was die Jugend für Texte und Musik hört, dann Der Deutsche Musikautorenpreis hat einen hohen Wert. Kom- überzeugendes Fachwissen, vor allem aber intensives Hören in den Liedern eine große Rolle spielen. Die Identifizierung des wissen wir eigentlich relativ schnell, in was für einer Gesellschaft ponistinnen und Komponisten der neuen Musik zum Beispiel beeindruckender und berührender Musik aus allen Sparten. Kindes mit dem Text ist sehr wichtig. Kinder sollten die Songs wir derzeit leben. Deshalb ist es mir sehr wichtig im Bereich Text stehen nicht im Fokus der Medien. Durch den Preis bekommen Und eine große Bereitschaft, sich auf die jeweiligen Musikstile als ihre eigenen Lieder annehmen und selbst singen können und Pop/Rock auch Musikschaffende auszuzeichnen, die eben genau sie eine ganz andere Aufmerksamkeit. einzulassen und danach leidenschaftlich darüber zu diskutieren. nicht das Gefühl haben, dass ihnen nur jemand vorsingt. diese Haltung mitbringen.

24 virtuos. 04-2018 virtuos. 04-2018 25 standpunkt standpunkt Wolfgang Dauner, glauben Barbara Morgenstern, 1 Frage, 2 Generationen Sie, dass Computer glauben Sie, dass zukünftig die besseren Computer zukünftig Komponisten sind? die besseren Komponisten sind? „Ja, wenn es sich um total austauschbare, fragmenta- rische sogenannte Illustrationsmusik handelt. Kein „Die Fragestellung beinhaltet zwei wichtige Aspekte: Produzent von den öffentlich-rechtlichen Anstalten 1. Wie definiere ich einen guten Komponisten? oder von privaten Produktionsgesellschaften kennt den 2. Wie definiere ich einen besseren Komponisten? Terminus ‚Kompositionsauftrag‘ mehr. Die Zeit wird Gute Komponisten sind für mich diejenigen, die eine vom Produzenten vorgegeben, wann das fertige Band klare musikalische Vision verfolgen, der eine Dring- vorliegen muss. Deshalb hilft ein Musikcomputer heute vielen Musikern jeder Couleur, auf die schnelle lichkeit innewohnt: Dieses Stück muss ich nun genau Realisationsmöglichkeiten dieser Geräte zurückzugrei- so schreiben. Der bessere Komponist ist derjenige, fen! Diese Geräte und Programme der Unterhaltungs- der eine klare Vision hat und mich durch sein Werk industrie sind in den letzten Jahren so perfektioniert auf geistiger und emotionaler Ebene umhaut und in worden, dass der Konsument schon lange nicht mehr seiner musikalischen Sprache Perfektion erlangt hat. feststellen kann, ob ein Piano echt ist oder der Klang Der Maßstab, nach dem ein Computer der bessere von einem elektronischen Gerät erzeugt worden ist Komponist ist, kann ja nur ein rein formaler sein: Das oder von einem Musiker gespielt wurde. Und das öff- Kompositions-Programm ist so gut programmiert, net die Pforten für jeden, sich Komponist zu nennen, dass es alle formalen Aspekte perfekt ausführt. obwohl er keine Ahnung von Musik hat und auch Die musikalische Vision kann darin allerdings nicht kein Instrument beherrscht oder sich in der Noten- enthalten sein, denn dem Computer einzuprogram- schrift auskennt. Komponieren ist heute keine Kunst mieren: ‚Schreibe ein Stück und integriere deine mehr und wird auch meistens vom Auftraggeber nicht persönlichen Erfahrungen und Emotionen‘ ist obsolet. erkannt, wenn es um die sog. Tapetenmusik geht wie Musique en tapisserie (frz.: ‚Tapetenmusik‘), das ist Ich selbst bin Autodidaktin, habe keine Universität ein Begriff von Erik Satie. Eine Tapetenmusik ist so und keine Kompositions-Lehrgänge besucht. Formale komponiert, dass sie unaufdringlich ist. Komponiert? Aspekte haben bei mir nie eine Rolle gespielt. Meinen Das ist ein weiter Begriff, diese Art von Kompositionen Kompositionen liegt mein ganz subjektives emoti- beherrschen die Musikcomputer schon lange. Dazu onales musikalisches Empfinden und mein Gefühl braucht es nur einen, der die Knöpfe bedient, die den von Spannung innerhalb der Musik zugrunde. Ich bin gewünschten Klang in Gang setzen, der zu einem Bild ständig auf der Suche nach Überraschungsmomen- oder Text passt. Ist das der Vorgang, den man Kompo- ten, einer Harmonie, die man nicht erwartet, die aber nieren nennt, wenn ja, dann sind die Musikcomputer trotzdem in dem Moment für mich exakt stimmt. Da- schon unter uns. Aber die Frage ist, welche Art von rüber hinaus gibt es den wichtigen Aspekt des Fehlers, Musik eigentlich gemeint ist, welche Besetzung, Sin- eine unbeabsichtigte vermeintlich fehlerhafte Wen- fonieorchester, Streichquartett, Jazzcombo, Pop oder dung im Kompositionsprozess, die zu einer ganz neuen Punk oder … Der Musikcomputer wird von der Musik- Perspektive führt. Das Erkennen dieses Moments und industrie permanent weiterentwickelt, sodass die Frage sein muss, wann programmiert der Computer seine dessen kreative Weiterführung kann kein Computer eigene und unmusikalische Strukturprogramme und reproduzieren.“ noch natürlichere instrumentale Klänge oder rhythmi- sche stilistische Strukturen. Das hängt wahrscheinlich von den Einschaltquoten ab!

Barbara Morgenstern, 1971 in Hagen geboren, lebt seit 1994 in Berlin und arbeitet dort als elektronische Musikerin, Komponis- tin, Produzentin und Chorleiterin. Seit 1998 hat sie insgesamt neun Platten beim Berliner Label Monika Enterprise veröffentlicht, die von zahlreichen Live-Auftritten begleitet wurden. Wolfgang Dauner, 1935 in Stuttgart geboren, studierte an der Hochschule Ihr zehntes Album, „Unschuld & Verwüstung“, für Musik in Stuttgart. Er war 1976 Mitbegründer des United Jazz + Rock ist im Oktober 2018 bei Staatsakt erschienen. Ensemble. Dauner komponierte für zahlreiche Film-, Fernseh- und Hörspielpro- Sie leitet den Chor der Kulturen der Welt am duktionen sowie u. a. für das Sinfonieorchester des NDR und das Staatstheater HKW Berlin und komponiert regelmäßig für in Stuttgart. 2015 erhielt er den Sonderpreis für das Lebenswerk des Landes- die Therater-Gruppe Rimini Protokoll. jazzpreis Baden-Württemberg, 2016 den ECHO JAZZ für sein Lebenswerk. Foto: Jörg Becker Jörg Foto: Foto: MvKummer Foto:

26 virtuos. 04-2018 virtuos. 04-2018 27 Welches Ziel Führt der verfolgt die Artikel 13 zu Urheber- Upload-Filtern? rechtsreform Werden wegen Auch diese Behauptung stimmt so der EU? Artikel 13 Kanäle nicht. Die geplante Regelung sieht keine verpflichtende Einrichtung von Die Urheberrechtsreform will wie Die Lochis, „Upload-Filtern“ vor. „Upload-Filter“ Warum es eine seit vielen Jahren beste- werden im Text des Richtlinienent- BibisBeautyPalace hende Ungerechtigkeit beenden. wurfs überhaupt nicht erwähnt. Außerhalb des Internets haben und auch Let’s Plays Artikel 13 zielt in erster Linie darauf Urheber wirksame Mittel, um ab, dass Online-Plattformen Lizenz- für die Nutzung ihrer Werke gelöscht? verträge mit den Urhebern abschlie- bezahlt zu werden. Online ßen müssen. Nur wenn keine solchen funktioniert das bisher nur in Nein. Artikel 13 soll die Internetkonzerne wie Lizenzvereinbarungen vorliegen, sol- YouTube geringem Umfang. Hier verdie- zum Beispiel YouTube, aber auch Facebook len Online-Plattformen Maßnahmen nen Plattformen wie YouTube dazu verpflichten, einen Teil der Gewinne, ergreifen, um den Schutz der Werke oder auch Facebook an den die sie mit urheberrechtlich geschützten zu gewährleisten. Grundsätzlich Werken anderer. Das will die Inhalten verdienen, an die Urheber zu zahlen. verfügen Plattformen bereits heute Urheberrechtsreform ändern. Ähnlich wie ein Fernsehsender jedes Mal, über zahlreiche Mittel und Wege, um Sie möchte die Position der wenn ein Sänger in einer Sendung auftritt, Inhalte von ihrer Plattform fernzu- Urheber gegenüber den großen dem Komponisten und demjenigen, der den halten, die sie selbst darauf nicht auch 2019 Internetkonzernen stärken. Text geschrieben hat, einen bestimmten haben wollen. Betrag zahlt, sollen das auch die Plattfor- men in Zukunft tun. Dabei zwingt Artikel 13 YouTube weder, Kanäle zu schließen, noch verpflichtet er die Plattform zu „Upload- Filtern“. Eine mögliche Lösung wären, ähnlich wie beim Fernsehen, Lizenzverträge. Denn noch gibt grundsätzlich sind Urheber daran interes- siert, dass ihre Werke online verfügbar sind. Warum müssen Es muss jedoch sichergestellt sein, dass die Was bezweckt Das Video „Warum es Urheber entsprechend fair vergütet werden, YouTube nächstes Jahr YouTube und die Inhalte legal verbreitet und damit lizenz- YouTube mit nicht mehr gibt“ hat Co per Gesetz rechtlich abgesichert sind. der Streuung viele YouTube-Nutzer in die Pflicht falscher verunsichert. Laut den genommen Tatsachen? Machern des Videos solle werden? angeblich die geplante YouTube respektive Google wollen Geld sparen. In ihrem Brief an die europäische Reform des YouTube hat sich 2016 mit der Ist das Internet YouTube-Community erwähnt die Urheberrechts und ganz GEMA zwar auf eine Zahlung an YouTube-Chefin Susan Wojcicki nicht, die Urheber geeinigt. Diese liegt – wie wir es kennen – dass die Plattform viele Jahre von der speziell Artikel 13 dazu aber noch weit unter dem Niveau, bedroht? Nutzung urheberrechtlich geschütz- führen, dass beliebte die ein Komponist beispielsweise ter Inhalte profitiert hat. Die Reform bekommt, wenn sein Lied im Radio, verpflichtet Internetkonzerne wie Kanäle wie BibisBeauty- Fernsehen oder bei Live-Auftritten Unter dem Hashtag „saveyourinternet“ Google oder Facebook, sich an den Palace, Die Lochis oder gespielt wird. Das Problem: Einige behaupten die Gegner der Urheberrechtsre- Kosten der von ihnen verbreiteten sogenannte „User Uploaded form, dass diese das Internet bedrohe und es Inhalte zu beteiligen und Verantwor- Let’s Plays im kommenden Content“-Plattformen, darunter sich durch das Gesetz grundlegend verändern tung zu übernehmen. Die Konzerne Jahr verschwinden auch YouTube, streiten einfach ab, werde. Auch hier gilt, die Urheberrechtsre- wollen weder Urheber fair bezahlen dass sie einen fairen Vertrag mit form will eine seit Langem bestehende Unge- noch ihr lukratives Geschäftsmodell werden. Die GEMA als den Urhebern abschließen müs- rechtigkeit beenden und Urhebern zu ihrem verändern müssen. Facebook erwirt- Rechtevertreterin der sen. Das führt zu einer ungleichen fairen Lohn verhelfen. Es geht dabei nicht um schaftete im vergangenen Jahr 16 Milli- Verhandlungsmacht. eine Zensur von Inhalten. Denn Urheber haben arden Dollar, Google 12,7 Milliarden Urheber der Musikbranche sehr wohl ein Interesse daran, die eigenen Dollar. Eine faire Bezahlung der Urhe- möchte mit Fakten Werke online zu verbreiten. Auch geht es bei ber wäre also durchaus möglich. Artikel 13 nicht um das gesamte Internet, wie Weitere Informationen rund um die der Hysterie im Netz „saveyourinternet“ suggeriert, sondern um anstehende Urheberrechtsreform, entgegenwirken und klärt ganz bestimmte Online-Plattformen. Hintergründe und Erläuterungen Missverständnisse sowie unter www.gema.de/fairguetung und www.save-our-sound.de Unklarheiten auf

28 virtuos. 04-2018 virtuos. 04-2018 29 Hilfreiche Zusatzangaben bei der Werkanmeldung

Wer seine Kompositionen bei der GEMA anmeldet, sollte dabei auch den aktuellen Interpreten und – falls vorhanden – den sogenannten ISRC (International Standard Recording Code) angeben

Text: Josef Eschker

m Prozess von der Nutzung eines Musik- Da in den Nutzungsmeldungen der Lizenznehmer stücks bis zur Verteilung an die Berechtigten oft Interpreten und die von den Labels für ihre ist die sogenannte Zuordnung bzw. das Mat- Aufnahmen vergebenen ISRCs enthalten sind, ching ein entscheidender Schritt. Die GEMA sollten diese optionalen Felder bei der Werkan- Ierhält von den Nutzern bzw. Lizenznehmern meldung möglichst immer mit befüllt werden. ISRC wie z. B. sogenannten Digital-Service-Providern befindet sich unter (Spotify, YouTube etc.), Radiosendern oder Labels 1. Stammdaten

Nutzungsmeldungen mit den jeweils in einem tournee/fotolia Foto: bestimmten Zeitraum genutzten Musikwerken. Diesen Meldungen ordnet die GEMA dann für eine korrekte Verteilung die in der Werkedatenbank hinterlegten Werke und Werknummern mit den Angaben zu den Bezugsberechtigten und deren Beteiligungsquoten zu. Neben dem Werktitel und Video-on-Demand den Urheber- und Verlagsangaben können sich bei der Anmeldung der Werke durch die GEMA- Mitglieder weitere Identifikatoren positiv auf Einzelverträge mit Netflix und maxdome wurden abgeschlossen. Mit den beiden Video- diese Zuordnungsprozesse auswirken. on-Demand-Portalen Ausschüttungen erfolgen zum 1. April 2019 konnten inzwischen entsprechende Text: Josef Eschker Einzelverträge für Abrufe in Deutschland abgeschlossen und Interpret Reporting-Formate befindet sich unter abgestimmt werden. ach erfolgreichen Gesamtvertragsver- Sparten VOD S und VOD S VR entspricht denen in den Erste Ausschüttungen 6. Sonstige Namen, Personen, handlungen mit Bitkom (Bundesverband Sparten MOD S und MOD S VR. In elektronischer Form Verlage, Interpreten für die Abonnement- Informationswirtschaft, Telekommunika- enthalten diese Detailaufstellungen u. a. Informationen angebote dieser tion und neue Medien e. V.) und Vaunet zu Werknummer, Werktitel, Lizenznehmer, Anzahl der Video-on-Demand- (Verband Privater Medien e. V. / ehemals Streams, Nutzungszeitraum, AVW-Titel (Filmtitel), die Portale erfolgen nun NVPRT – Verband Privater Rundfunk und Telemedien Beteiligungsquote und den Betrag. Detailaufstellungen in den Sparten VOD S e. V.) konnten inzwischen auch entsprechende Einzel- erhalten Sie schnell, bequem und kostenlos über den und VOD S VR zum verträge mit Netflix (ab September 2014) und maxdome Online-Service „GEMA Download“ ( www.gema.de/ 01.04.2019. (ab 2009) für Abrufe in Deutschland abgeschlossen download). und Reporting-Formate abgestimmt werden. Erste Ausschüttungen für die Abonnementangebote dieser Der Verteilungsplan der GEMA regelt die Ausschüt- Video-on-Demand-Portale erfolgen nun in den Sparten tung in den Sparten VOD S und VOD S VR in Kapitel 7, Wenn Sie Angaben wie Interpret und ISRC oder neue VOD S und VOD S VR zum 1. April 2019. Verhandlungen Abschnitt 8, § 178 bis § 182. Die Lizenzierung erfolgt Rückfragen? mit weiteren Video-on-Demand-Portalen zu Einzelver- gemäß Tarif VR-OD 4. Sie erreichen uns über Interpreten und zusätzliche ISRCs für bereits angemeldete trägen laufen derzeit. die E-Mail-Adresse Werke nachmelden wollen, hilft Ihnen Ihre GEMA gerne weiter Abrufe des GEMA-Repertoires auf Video-on-Demand- [email protected] Die Ausschüttungen für die in den jeweiligen Filmen Portalen im Ausland liegen im Zuständigkeitsbereich und unter der Hotline E-Mail: [email protected] genutzten Werke werden nach der Anzahl der Streams der jeweils nationalen Verwertungsgesellschaften. 089 48003741 Telefon: 030 21245-300 (Mo. bis Do. 9 bis 17 Uhr, Fr. 9 bis 16 Uhr) und der in der Dokumentation der audiovisuellen Werke Tantiemen für solche Abrufe sind für GEMA-Mitglieder (Mo. bis Do. 9 bis 17 Uhr, Fr. 9 bis 16 Uhr). (AVW) hinterlegten Spieldauer über Sekundenwerte in den Sparten A (Ausland Aufführungsrechte) und www.gema.de/werkanmeldung erfolgen. Die Struktur der Detailaufstellungen in den A VR (Ausland Vervielfältigungsrechte) enthalten.

30 virtuos. 04-2018 virtuos. 04-2018 31 Die vier dominierenden Tonträger in den Top 20 waren im Jahr 2017: Helene Fischer („Helene Fischer“); Bibi & Tina: („Tohuwabohu total Soundtrack“); Die Toten Hosen („Laune Same procedure as last year. Der Natur“) und Ed Sheeran („Divide“). Nur zwei Künstler In den Diskotheken drehen sich die Plat- Live findet im U- und im E-Bereich konnten sich in die Reihen der SongsSeite aus34 diesen vier Alben tenteller schneller. Die Top-Hits werden fast keine Veränderung auf den Spit- mischen. Leonhard Cohens „Hallelujah“ (Platz 14) und schnell ausgewechselt. Die Nummer eins zenplätzen statt. Platz eins bei der Depeche Mode mit „So Much Love“ (Platz 20). aus dem letzten Jahr, „Die Immer Lacht“ Unterhaltung bleibt wie 2016Seite Helene 37 von Kerstin Ott, ist nicht mehr unter Seite 35 Fischers „Atemlos“ aus der Feder den ersten zehn. Auf Platz eins findet von Kristina Bach. Es folgt – auch Gar nicht tote Hose: Wenn Campino sich der spanischsprachige Sommerhit wie im Jahr davor – „Highway to Hell“ auf Platz zwei. Etwas schwä- und seine Band was aufnehmen, „Despacito ft. Daddy Yankee“ von cheln tut Andreas Gabalier. Sein gehen die Alben immer die Charts Luis Fonsi. Tonträger „I Sing a Liad für di“ rutscht von der drei auf Platz sieben. Dafür ist sein Diskotheken Live„Hulapalu“ auch(U) mit in den Top Ten. Andreas Gabelier bringt zwei Lieder in den Top Ten des Jahres 2017 unter

„Ganz ganz langsam“ (Despacito) will Luis Fonsi die Angesungene mit seinen Küssen ausziehen. Das gefällt den Menschen: Auf YouTube hat der Song über 5 Milliarden (!) Aufrufe

„Was du Liebe nennst“ geht gut ins Ohr und wurde im vergangenen Jahr deshalb auch sehr viel in die Boxen der Internet-User gestreamt. Hinter Rapper Bausa, bürgerlich Julian Otto, steht eine Crew aus fünf weiterenSeite Komponisten, 36 die für den Hit verantwortlich zeichnen: David Kraft, Jonas Nikolaus Lang, Joachim Piehl, Tim Wilke und Martin Peter Willumeit.

Im Video verballert er Streaminggespielt das Geld seiner Plattenfirma: Bausa

Tantiemenausschüttungen einfach Zeit braucht. Zum Der englische Komponist und Chorleiter 1. Oktober 2018 wurde die Musiknutzungsabrechnung John Rutter hat es mit „Magnificat“ des zweiten Halbjahres 2017 fertiggestellt. Daher – eine Vertonung des gleichnamigen werden in der letzten virtuos des Jahres 2018 die biblischen Gesangs – geschafft, in die Top Ten der live aufgeführten E-WerkeSeite 37 Charts-Listen für das Jahr 2017 präsentiert. Es ist einzusteigen – die Komposition aus der frühestmögliche Termin. sieben Sätzen wurde 2017 am siebthäu- Livefigsten gespielt. Ein schöner Nebeneffekt dabei ist, dass man sich beim Lesen der Listen immer noch mal neu in die vermeintlich John Rutter, „alten“ Lieblingsstücke verliebt und sie sich noch mal (E-Musik)geboren 1945 in Lon- DIE GEWINNER anhört. Wer erinnert sich nicht gern an den Sommer- don, gilt als einer der hit 2017, „Despacito“? Oder an „No Roots“ von Alice bedeutendsten und populärsten Kompo- Merton und Nicolas Rebscher, die den Musikautoren- nisten von Chor- und Einer, der für die Musik lebt, wurde am meisten DES JAHRES 2017 über die Sender geschickt. Hitmaschine Ed Sheeran preis für das erfolgreichste Werk bekamen (virtuos Kirchenmusik (sein „Shape of You“ ist auf Platz eins) ist für seinen 01-2018). Bei den Downloads auf Platz eins, im Strea- Traum durch harte Zeiten gegangen. Bevor er Tradition in der letzten Ausgabe des Jahres: ming auf der Vier, und im Radio wurde das Lied am bekannt wurde, hatteSeite er eine34 Zeit lang kein eigenes dritthäufigsten gespielt. Dach über dem Kopf. Wenn er nicht auf dem Sofa Ed Sheeran virtuos veröffentlicht die Bestseller aus dem eines Freundes Unterschlupf fand, übernachtete er schreibt Hits auch Vorjahr in den Kategorien Live (U und E), Radio, in der U-Bahn. Schade: Auch 2017 fand sich unter für andere. An Wenig tut sich traditionell bei den Live-Aufführungen. den Top Ten, die im Radio gespielt werden, kein „Love Yourself“ Downloads, Streaming, Diskotheken und Tonträger Das gilt sowohl für den E- als auch für den U-Bereich. einziges deutschsprachiges Lied. von Justin Bieber Helene Fischers „Atemlos“ dominiert auf den Volksfes- (2016 in den GEMA- ten. Das war im vergangenen und im vorvergangenen Radio Radio-Charts auf Platz zwei) war er Jahr auch schon so. Und im E-Bereich ringen wenige Zehn Tage waren Alice Merton und Nicolas No Roots: Alice als Songschreiber Stücke um die Platzverteilung unter den Top Ten. 2017 Rebscher zum Schreiben zusammengekommen. Merton wurde in „No Roots“ entstand gleich am ersten Tag. Und Frankfurt geboren beteiligt nde 2018 kommen die Bestseller des Jahres 2017 ist wieder „Peter und der Wolf“ auf Platz eins (2016 ging durch die Decke. Musikautorenpreis 2018 und wuchs in meh- – wie kann das sein? Die GEMA-Charts sind im Platz zwei, im Jahr davor auf Platz eins). für das erfolgreichste Werk. UnterSeite anderem 36 reren Ländern auf, Gegensatz zu den „normalen“ Charts, die Woche die vielen Downloads haben dazu beigetragen. unter anderem in Platz eins in dieser Kanada für Woche von GfK Entertainment ermittelt wer- Es macht Spaß, sich alte virtuos-Ausgaben rauszu- Kategorie, Rang vier den, immer etwas erklärungsbedürftig. Jedes Jahr suchen und die Charts zu vergleichen. Wer das gern in der Kategorie rufen Journalisten an, die wissen wollen, ob wir uns digital tut, erfährt auf der Rückseite dieser Ausgabe, Streaming und Position drei geirrt haben. Nein, haben wir nicht. Die GEMA-Charts wie er die virtuos als PDF-Magazin bezieht. So hat im Radio. kommen deshalb so spät, weil die GEMA als große man auf dem Rechner immer alles griffbereit. Und Downloads

Verwertungsgesellschaft für die Abrechnungen und die Umwelt schont man so gleich noch mit. Music Universal Archive/A, Collection/dpa/Jazzarchiv/akg-images/Purkiss picture alliance/Everett Fotos:

32 virtuos. 04-2018 virtuos. 04-2018 33

E SV für D: Sony/ATV Music Publishing (Germany) GmbH OV: EMI Music Publishing Ltd. OV: Hitco Music 14. Hallelujah SV für D: Famous Music Publishing Germany GmbH & Co. KG OV: Sony/ATV Allegro SV für D: EMI Music Publishing Germany GmbH SV: Neue Welt Musikverlag GmbH K. u. T.: Leonard Cohen OV: Dafons Songs SV für D: Sony/ATV Music Publishing (Germany) GmbH OV: Levi Sky LLC OV: Pepper Drive Music OV: Bad Monk Publishing SV für D: Sony/ATV Music Publishing (Germany) GmbH SV für D: Kobalt Music Publishing Ltd. SV: EMI Music Publishing Germany GmbH SV: Sony/ATV Music Publishing (Germany) GmbH OV: Cangris Publishing 3. No Roots OV: When I’m Rich You’ll Be My Bitch OV: Tony Mercedes Music SV für D: EMI Music Publishing Germany GmbH K. u. T.: Nicolas Rebscher SV für D: Neue Welt Musikverlag GmbH SV: EMI Music Publishing Germany GmbH 15. Achterbahn K. u. T.: Alice Merton OV: Wolf Cousins OV: Kandacy Music K. u. T.: Matthias Zürkler 2. Shape of You OV: Budde Music Publishing GmbH SV für D: Neue Welt Musikverlag GmbH SV: EMI Music Publishing Germany GmbH K. u. T.: Robin Haefs K. u. T.: Edward Christopher Sheeran OV: BMG Rights Management GmbH OV: Warner/Chappell Music Scand AB OV: EMI April Music Inc K. u. T.: Konstantin Scherer K. u. T.: Steven McCutcheon SV für D: Neue Welt Musikverlag GmbH SV: EMI Music Publishing Germany GmbH K. u. T.: Wim Treuner K. u. T.: Johnny McDaid 4. Skin OV: MXM Music AB OV: Tiny Tam Music K. u. T.: Nico Wellenbrink K. u. T.: Tameka D. Cottle K. u. T.: James Christopher Needle SV für D: Kobalt Music Publishing Ltd. SV: EMI Music Publishing Germany GmbH K. u. T.: Vincent Stein K. u. T.: Kandi L. Burruss K. u. T.: Daniel John Donald Bryer OV: Air Control Music Inc OV: Budde Music Publishing GmbH K. u. T.: Kevin Briggs K. u. T.: Jerome Antony Joshua Williams 10. Cocoon SV: BMG Rights Management GmbH OV: Djorkaeff Beatzarre, Edition OV: Sony/ATV Music Publishing (UK) Limited K. u. T.: Jonathan Charles Coffer K. u. T.: Clemens Rehbein OV: Fisherman Songs GmbH SV: Sony/ATV Music Publishing Germany GmbH K. u. T.: Rory Charles Graham K.: Philipp Maximilian Dausch 5. Castle On The Hill OV: Sony/ATV Music Publishing Allegro (Germany) OV: Spirit B-Unique Polar Patrol K. u. T.: Michael David Needle OV: Sony/ATV Music Publishing (Germany) GmbH K. u. T.: Edward Christopher Sheeran I Edition SV: Kobalt Music Publishing OV: Copyright Control Shares K. u. T.: Benjamin Levin OV: Rokstone Music SV für D: EMI Music Publishing Germany GmbH OV: Sony/ATV Music Publishing (UK) Limited 16. Perfect SV: Universal Music Publishing GmbH SV für D: Neue Welt Musikverlag GmbH SV: Sony/ATV Music Publishing Germany GmbH K. u. T.: Edward Christopher Sheeran OV: She K’em Down Music SV für D: Kobalt Music Publishing Ltd. OV: Please Don’t Forget To Pay Me Music OV: Sony/ATV Music Publishing (Uk) Limited SV: Neue Welt Musikverlag GmbH SV: Universal Music Publishing GmbH SV: Sony/ATV Music Publishing (Germany) GmbH OV: Hitco Music 5. Way Down We Go SV: Neue Welt Musikverlag GmbH K. u. T.: David Nils Olof Antonsson 6. Nur mit dir 17. Wunder OV: Pepper Drive Music K. u. T.: Daniel Ægir Kristjansson K. u. T.: Robert Wroblewski K. u. T.: Peter Plate SV: EMI Music Publishing Germany GmbH K. u. T.: Rubin Pollock K. u. T.: Sebastian Rätzel K. u. T.: Ulf Leo Sommer OV: Tony Mercedes Music K. u. T.: Jökull Júlíusson In dieser Kategorie bilden K. u. T.: Tobias Schwall K.: Daniel Werner Faust SV: EMI Music Publishing Germany GmbH OV: Rotten Shark Music OV: Shustring1 Edition OV: Partitur Musikverlag OHG OV: Kandacy Music SV für D: Neue Welt Musikverlag GmbH wir die Verkäufe der OV: The Box Songs, Edition SV: EMI Music Publishing Germany GmbH OV: Blue Potato Music OV: Budde Music Publishing GmbH 18. How Would You Feel (Paean) OV: EMI April Music Inc SV für D: Neue Welt Musikverlag GmbH Tonträger in Deutschland K. u. T.: Edward Christopher Sheeran SV: EMI Music Publishing Germany GmbH OV: Vegasalt 7. Take It Easy OV: Sony/ATV Music Publishing (UK) Limited OV: Tiny Tam Music SV für D: Neue Welt Musikverlag GmbH ab, vor allem CDs, aber K. u. T.: Peter Plate SV: Sony/ATV Music Publishing (Germany) GmbH SV: EMI Music Publishing Germany GmbH OV: W B M Music K. u. T.: Ulf Leo Sommer OV: Air Control Music Inc Hier finden sich die Songs, SV für D: Neue Welt Musikverlag GmbH auch Vinyl-Platten K.: Daniel Werner Faust 19. Wannsee SV: BMG Rights Management GmbH OV: Ruby Two OV: Partitur Musikverlag OHG K.: Andreas von Holst die am häufigsten im SV für D: Neue Welt Musikverlag GmbH K.: Vincent Sorg 3. Ohne mein Team 1. Herzbeben 8. Rockstar K.: Andreas Meurer K. u. T.: Raphael Ragucci Hörfunk gelaufen sind 6. Scars To Your Beautiful K.:Tonträger Alexander Petrow Rethwisch K. u. T.: Peter Plate T.: Andreas Frege T.: Maxwell Kwabena Schaden K. u. T.: Warren Okay Felder III K. u. T.: Stephanie Stumph K. u. T.: Ulf Leo Sommer T.: Marten Laciny T.: John-Lorenz Moser K. u. T.: Coleridge Gardner Tillman K.: Thorsten Brötzmann K.: Daniel Werner Faust OV: PKM Patricks Kleiner Musikverlag GmbH OV: BMG Rights Management GmbH 1. Shape of You (Main Version) K. u. T.: Andrew Dexter Wansel T.: Lukas Hainer OV: Partitur Musikverlag OHG OV: Duck Dive Music & Publishing Umbreit & Sorg GBR OV: We Publish Music GmbH & Co. KG K. u. T.: Edward Christopher Sheeran K. u. T.: Alessia Caracciolo OV: Hookwerk Records GmbH OV: Hanseatic Musikverlag GmbH OV: Hanseatic Musikverlag GmbH K. u. T.: Steven McCutcheon OV: Crow’s Tree Publishing OV: One Two Media Publishing Holger Kurschat 9. Eine Handvoll Erde OV: Grosse Action Musikverlag Marten Laciny OV: Edition Aufkeinenfall K. u. T.: Johnny McDaid SV für D: Sony/ATV Music Publishing (Germany) GmbH OV: Heu Edition K.: Andreas Meurer K. u. T.: Tameka D. Cottle OV: Sony/ATV Ballad OV: Zett Records Produktion Und Verlag GmbH K.: Andreas von Holst 20. So Much Love 4. Yeah RadioK. u. T.: Kandi L. Burruss SV für D: Sony/ATV Music Publishing (Germany) GmbH OV: TB Music Publishing Thorsten Broetzmann T.: Andreas Frege K. u. T.: Martin Lee Gore K. u. T.: James Elbert Phillips K. u. T.: Kevin Briggs OV: Sony ATV Songs LLC OV: BMG Rights Management GmbH OV: PKM Patricks Kleiner Musikverlag GmbH OV: EMI Music Publishing LTD K. u. T.: La Marquis Jefferson OV: Sony/ATV Music Publishing (UK) Limited SV für D: Sony/ATV Music Publishing (Germany) GmbH OV: Elephanten Edition Hartmut Krech und SV: EMI Music Publishing Germany GmbH K. u. T.: Jonathan H. Smith SV: Sony/ATV Music Publishing Germany GmbH OV: Songs Of Universal Inc. Mark Nissen GbR 10. Was würdest du tun? K. u. T.: Patrick Michael Smith OV: Spirit B-Unique Polar Patrol SV für D: Universal/MCA Music Publishing GmbH K. u. T.: Peter Plate K. u. T.: Christopher Brian Bridges SV: Kobalt Music Publishing 2. Muss ich haben K. u. T.: Ulf Leo Sommer K. u. T.: Garrett R. Hamler OV: Rokstone Music 7. Legendary K. u. T.: Peter Plate K.: Daniel Werner Faust OV: EMI April Music Inc. SV: Universal Music Publishing GmbH K. u. T.: Samuel Thomas Getz K. u. T.: Ulf Leo Sommer OV: Partitur Musikverlag OHG SV für D: EMI Music Publishing Germany GmbH OV: She K’em Down Music K. u. T.: James William Weaver K.: Daniel Werner Faust OV: Me and Marq Music SV: Neue Welt Musikverlag GmbH OV: Jimmy Weaver Music OV: Partitur Musikverlag OHG 11. Alles passiert SV für D: BMG Rights Management GmbH OV: Hitco Music SV für D: Kobalt Music Publishing Ltd. K.: Andreas Meurer OV: Reservoir 416 SV: Neue Welt Musikverlag GmbH OV: Mixed Metaphor Music 3. Unter den Wolken K.: Vincent Sorg SV für D: Roba Music Verlag GmbH OV: Pepper Drive Music SV für D: Kobalt Music Publishing Ltd. K.: Andreas von Holst T.: Andreas Frege In diesen Charts sind OV: Ludacris Music Publishing Inc. SV: EMI Music Publishing Germany GmbH OV: Jiggybeesmusic T.: Andreas Frege T.: Marten Laciny SV für D: EMI Music Publishing Germany GmbH OV: Tony Mercedes Music SV für D: Kobalt Music Publishing Ltd. T.: Marten Laciny OV: PKM Patricks Kleiner Musikverlag GmbH die Werke aufgeführt, OV: Air Control Music Inc. SV: EMI Music Publishing Germany GmbH OV: Position Music Publishing OV: PKM Patricks Kleiner Musikverlag GmbH OV: Hanseatic Musikverlag GmbH SV für D: EMI Music Publishing Germany GmbH OV: Kandacy Music SV für D: Kobalt Music Publishing Ltd. OV: Hanseatic Musikverlag GmbH OV: Duck Dive Music & Publishing Umbreit & Sorg GBR die im vergangenen OV: Basajamba Music SV: EMI Music Publishing Germany GmbH OV: Grosse Action Musikverlag Marten Laciny OV: Grosse Action Musikverlag Marten Laciny SV für D: EMI Music Publishing Germany GmbH OV: EMI April Music Inc 8. Never Give Up Jahr am häufigsten in SV: EMI Music Publishing Germany GmbH K. u. T.: Sia Kate I Furler 4. Shape of You (Main Version) 12. Flieger 5. Swalla (feat. Nicki Minaj & Ty Dolla) OV: Tiny Tam Music K. u. T.: Gregory Allen Kurstin K. u. T.: Edward Christopher Sheeran K. u. T.: Kristina Bach Diskotheken genutzt K. u. T.: Eric Burton Frederic SV: EMI Music Publishing Germany GmbH OV: EMI April Music Inc. K. u. T.: Steven McCutcheon K.: Fredrik Bernt Bostroem K. u. T.: Tyrone William Griffin Jr. OV: Air Control Music Inc SV für D: EMI Music Publishing Germany GmbH K. u. T.: Johnny McDaid OV: Musikzug Musikverlag Inhaberin Kristina Bach wurden K. u. T.: Onika Tanya Maraj SV: BMG Rights Management GmbH OV: EMI Music Publishing Ltd. K. u. T.: Tameka D. Cottle OV: Heu Edition K. u. T.: Jason Joel Desrouleaux SV für D: EMI Music Publishing Germany GmbH K. u. T.: Kandi L. Burruss OV: Catfarm Music AB Diskotheken K. u. T.: Jacob Kasher Hindlin 2. Something Just Like This OV: Kurstin Music K. u. T.: Kevin Briggs 1. Despacito feat. Daddy Yankee K. u. T.: Gamal Kosh Lewis K. u. T.: Christopher Anthony John Martin SV für D: EMI Music Publishing Germany GmbH OV: Sony/ATV Music Publishing (UK) Limited 13. Adieu K. u. T.: Erika Ender K. u. T.: Robert F. Diggs K. u. T.: Guy Rupert Berryman SV: Sony/ATV Music Publishing Germany GmbH K. u. T.: Mia Gerta K. u. T.: Luis A. Rodriguez K. u. T.: Russell T. Jones K. u. T.: Jonathan Mark Buckland 9. Chained To The Rhythm OV: Spirit B-Unique Polar Patrol K. u. T.: Martin Fly K. u. T.: Ramón L. Ayala OV: Sony ATV Songs LLC K. u. T.: William Champion K. u. T.: Ali Payami SV: Kobalt Music Publishing OV: Fly Edition OV: Sony/ATV Latin Music Publishing LLC SV für D: Sony/ATV Music Publishing (Germany) GmbH K. u. T.: Andrew Taggart K. u. T.: Katheryn Elizabeth Hudson OV: Rokstone Music OV: Sony/ATV Music Publishing Allegro (Germany) SV für D: Sony/ATV Music Publishing (Germany) GmbH OV: EMI Blackwood Music Inc. OV: Universal Music Publishing MGB Limited K. u. T.: Sia Kate I Furler SV: Universal Music Publishing GmbH I Edition OV: Excelender Songs SV für D: EMI Music Publishing Germany GmbH SV für D: Discoton Musik Edition GmbH K. u. T.: Karl Martin Sandberg OV: She K’em Down Music OV: Heu Edition SV für D: Famous Music Publishing Germany GmbH & Co. KG OV: Songs From The Boardwalk OV: Nice Hair Publishing K. u. T.: Skip Marley Minto SV: Neue Welt Musikverlag GmbH OV: Sony/ATV Rhythm SV für D: Sony/ATV Music Publishing (Germany) GmbH

34 virtuos. 04-2018 virtuos. 04-2018 35 OV: Its Drugs Publishing OV: Ryan Lewis Publishing 6. Wohin willst du K.: Thorsten Brötzmann 9. Nur mit dir SV für D: EMI Music Publishing Germany GmbH SV für D: Kobalt Music Publishing Limited K. u. T.: Lea-Marie Becker T.: Lukas Hainer K. u. T.: Robert Wroblewski OV: Universal Music Careers OV: MRL Entertainment K. u. T.: Johannes Jo Hofmann OV: Hookwerk Records GmbH K. u. T.: Sebastian Rätzel SV für D: Discoton Musik Edition GmbH SV für D: Kobalt Music Publishing Limited K. u. T.: Vitali Zestovskih OV: One Two Media Publishing Holger Kurschat K. u. T.: Tobias Schwall OV: Ramecca Publishing Inc. K. u. T.: Nico Wendel OV: Heu Edition OV: Shustring1 Edition SV für D: Discoton Musik Edition GmbH 10. Everybody K. u. T.: Marcel Stephan OV: Zett Records Produktion Und Verlag GmbH OV: The Box Songs, Edition OV: Irving Music K. u. T.: Dag Krister Volle OV: We Publish Music GmbH OV: TB Music Publishing Thorsten Brötzmann OV: Budde Music Publishing GmbH In dieser Kategorie bilden SV für D: Rondor Musikverlag GmbH K. u. T.: Martin Karl Sandberg OV: Hanseatic Musikverlag GmbH OV: BMG Rights Management GmbH OV: Jason Derulo Publishing OV: GV-MXM OV: Imagem Music BV OV: Elephanten Edition Hartmut Krech und 10. Wenn sie tanzt wir Live-Aufführungen der SV für D: Rondor Musikverlag GmbH SV für D: Kobalt Music Publishing Limited SV: Imagem Music GmbH Mark Nissen GbR K. u. T.: Jens Schneider OV: Songs Of Universal Inc. OV: GV-Maratone OV: Sheffield Communications Publishing K. u. T.: Martin Maria Haller Unterhaltungsmusik ab SV für D: Universal/MCA Music Publishing GmbH SV für D: Kobalt Music Publishing Limited SV: Imagem Music GmbH 3. Ist da jemand K. u. T.: Maximilian Giesinger OV: Where Da Kasz At OV: Rudi Schedler Musikverlag GmbH K. u. T.: Adel El-Tawil OV: Sony/ATV Music Publishing Allegro (Germany) II Edition SV für D: Kobalt Music Publishing Ltd. K. u. T.: Alexander Zuckowski OV: Wolpertinger Edition 1. Atemlos durch die Nacht OV: Rukia Music 7. Palmen aus Plastik K. u. T.: Simon Triebel K. u. T.: Kristina Bach SV für D: Kobalt Music Publishing Ltd. K. u. T.: Raphael Ragucci K. u. T.: Nicolas Rebscher OV: Musikverlag Frankyboy e. K. OV: Prescription Songs K.: Pascal Wölki OV: Adel El-Tawil Publishing Edition OV: EMI Music Publishing Germany GmbH SV für D: Kobalt Music Publishing Ltd. T.: John Lorenz Moser OV: Song Legend Publishing GmbH OV: Rap Kingpin Music OV: We Publish Music GmbH OV: Songreiter Musikverlag Alexander Zuckowski Live2. Highway to Hell(U-Musik) SV für D: Kobalt Music Publishing Ltd. OV: Hanseatic Musikverlag GmbH OV: Triebel Musikverlag Simon Triebel K. u. T.: Ronald Belford Scott OV: Warner-Tamerlane Publishing Co. OV: BMG Rights Management GmbH OV: Invest In Stars Edition K. u. T.: Angus McKinnon Young SV für D: Neue Welt Musikverlag GmbH Hier bilden wir die am OV: Budde Music Publishing GmbH K. u. T.: Malcom Mitchell Young OV: Frederic And Ried Music 8. Bros OV: Australian Music Corporation Pty Ltd. SV für D: Sony/ATV Music Publishing (Germany) GmbH häufigsten gestreamten K.: Anh Minh Vo 4. Sowieso Diese Charts spiegeln SV für D: BMG Rights Management GmbH T.: Renato Simunovic K. u. T.: Mark Cwiertnia 6. Rockabye Songs von Streaming- OV: Edition Selfmade c/o Universal Music Publishing GmbH K. u. T.: Jules Kalmbacher Live-Aufführungen der 3. Angels K. u. T.: Steven McCutcheon K. u. T.: Michael Geldreich K. u. T.: Robert Peter Williams K. u. T.: Jack Robert Patterson Portalen ab 9. Chöre K. u. T.: Christoph Bauss ernsten Musik wider K. u. T.: Guy Anthony Chambers K. u. T.: Ina Christine Wroldsen K. u. T.: Mark Cwiertnia K. u. T.: Fridolin B. Walcher OV: Kobalt Music Services Ltd. K. u. T.: Ammar Malik K. u. T.: Sebastian Wehlings K.: Daniel Nitt SV für D: Kobalt Music Publishing Ltd. K. u. T.: Sean Paul Henriques 1. Was du Liebe nennst K. u. T.: Tobias Felix Kuhn K.: Ralf Christian Mayer 1. Peter und der Wolf OV: Farrell Music Ltd. OV: Rokstone Music K. u. T.: Julian Otto K.: Ralf Christian Mayer OV: Peripherique Publishing OHG K. u. T.: Sergej Prokofjew SV für D: Universal Music Publishing GmbH K.: David Kraft K.: Daniel Nitt OV: Rückbank Musikverlag Mark Chung e. K. OV: Musikverlag Hans Sikorski 4. Hulapalu OV: EMI Music Publishing Ltd. StreamingK.: Jonas Lang OV: Labelmate Songs Musikverlag Tobias Kuhn OV: Because Editions K. u. T.: Andreas Gabalier SV für D: EMI Music Publishing Germany GmbH K.: Joachim Piehl OV: Ten Thirteen Musikverlag Sebastian Wehlings OV: BMG Rights Management GmbH 2. Adagio for Strings OV: Edition Stall OV: Reservoir Reverb Music Ltd. K.: Tim Wilke OV: Larrabeat Publishing Edition c/o BMG Rights OV: Larrabeat Publishing Edition LiveK.: Samuel Barber (E-Musik) SV für D: Budde Music Publishing GmbH K.: Martin Peter Willumeit Management GmbH OV: Universal Music Publishing GmbH OV: G. Schirmer Inc. 5. Tage wie diese OV: Maru Cha Cha OV: Sony/ATV Music Publishing Germany GmbH OV: BMG Rights Management GmbH OV: Duende Songs Musikverlag Daniel Standke SV für D: Edition Wilhelm Hansen GmbH K.: Andreas von Holst SV für D: Kobalt Music Publishing Ltd. OV: Hanseatic Musikverlag GmbH T.: Andreas Frege OV: Where Da Kasz At OV: BMG Rights Management GmbH 10. Solo Dance 5. Chöre 3. A Simple Symphony T.: Birgit E. F. Minichmayr SV für D: Kobalt Music Publishing Ltd. K. u. T.: Peter Bjørnskov K. u. T.: Mark Cwiertnia K.: Benjamin Britten OV: PKM Patricks Kleiner Musikverlag 2. Ohne mein Team K. u. T.: Mads Dyhrberg Hjerl-Hansen K. u. T.: Sebastian Wehlings OV: Chester Music OV: BMG Rights Management GmbH 7. Mi Gente K. u. T.: Raphael Ragucci K. u. T.: Lene Dissing K. u. T.: Tobias Felix Kuhn SV für D: Edition Wilhelm Hansen GmbH K. u. T.: José Alvaro Osorio Balvin T.: Maxwell Kwabena Schaden K. u. T.: Martin Jensen K.: Ralf Christian Mayer 6. Heroes K. u. T.: Andres D. Restrepo Echavarria T.: John Lorenz Moser OV: One Seven Publishing APS K.: Daniel Nitt 4. Der Feuervogel K. u. T.: David Bowie K. u. T.: Willy Fauade William OV: BMG Rights Management GmbH SV: Kobalt Music Publishing OV: Labelmate Songs Musikverlag Tobias Kuhn K.: Igor Strawinsky K. u. T.: Brian Peter George Eno K. u. T.: Ashadally Adam OV: We Publish Music GmbH & Co. KG OV: No Cigar APS OV: Ten Thirteen Musikverlag Sebastian Wehlings OV: Musikverlag B. Schott’s Söhne International GmbH OV: Tintoretto Music K. u. T.: Mohombi Nzasi Moupondo OV: Hanseatic Musikverlag GmbH SV: Neue Welt Musikverlag GmbH OV: Larrabeat Publishing Edition c/o BMG Rights SV für D: Fairwood Music (Germany) GmbH OV: Universal Musica Unica Publishing OV: Edition Aufkeinenfall OV: Warner/Chappell Music Management GmbH 5. Finlandia: Tondichtung OV: EMI Music Publishing Ltd. SV für D: Universal Music Publishing GmbH SV: Neue Welt Musikverlag GmbH OV: BMG Rights Management GmbH K.: Jean Sibelius SV für D: EMI Music Publishing Germany GmbH OV: Universal-Musica Inc. 3. Lambo Diablo GT OV: Breitkopf & Härtel Musikverlag GmbH OV: Universal Music MGB Ltd. SV für D: Universal Music Publishing GmbH K.: Yussef Bakir 6. Feuerwerk SV für D: Discoton Musik Edition GmbH OV: Dynasty Publishing Group K.: Maikel Schulist K. u. T.: Wincent Weiss 6. Carmina Burana SV für D: Universal Music Publishing GmbH K.: Alexander Mueller (Sott) K. u. T.: Martin Fliegenschmidt K. u. T.: Carl Orff 7. I Sing a Liad für di OV: Scorpio Music T.: Cem Anhan K. u. T.: Sascha Wernicke T.: DP K. u. T.: Andreas Gabalier SV für D: Roba Music Verlag GmbH T.: Nima Yaghobi K. u. T.: David Jürgens OV: Schott Music GmbH & Co. KG OV: Edition Stall OV: La Clique Music OV: Geto Gold Musikverlag Jens Ihlenfeldt Eric Remberg OV: Sony/ATV Music Publishing Allegro (Germany) I Edition OV: Edition BMG Klanggold Drei Deutschland SV für D: Kobalt Music Publishing Ltd. Halil Efe GBR OV: Fly Edition 7. Magnificat OV: Sony/ATV Music Publishing Germany GmbH OV: Tinseltown Music Publishing Henrik Kersten und Jens K.: John Rutter 8. Satisfaction 8. Danza Kuduro OV: Edition 385i c/o Hanseatic Musikverlag GmbH Hier finden sich die Rodenberg GbR T.: DP K. u. T.: Mick Jagger K. u. T.: Fabrice Cyril Toigo OV: Edition Azzlackz c/o Hanseatic Musikverlag GmbH OV: Oxford University Press K. u. T.: Keith Richards K. u. T.: Philippe Louis De Oliveira am meisten runter- 7. Flieger SV für D: Boosey & Hawkes Bote & Bock GmbH OV: ABKCO Music Inc. K. u. T.: Faouzi Barkati 4. No Roots K. u. T.: Kristina Bach SV für D: ABKCO Music Publishing GmbH T.: William Omar Landron Rivera K. u. T.: Nicolas Rebscher geladenen Songs von K.: Fredrik Bernt Bostroem 8. English Folk Song Suite OV: Westminster Music Ltd. T.: Ali Fitzgerald Moore K. u. T.: Alice Merton OV: Musikzug Musikverlag Inhaberin Kristina Bach K.: Ralph Vaughan Williams SV für D: Essex Musikvertrieb GmbH OV: EMI Music Publishing France OV: Budde Music Publishing GmbH Download-Portalen OV: Heu Edition OV: Boosey and Co. Ltd. SV für D: EMI Music Publishing Germany GmbH OV: Invest In Stars Edition c/o Budde Music Publishing GmbH OV: Catfarm Music AB SV für D: Boosey & Hawkes Bote & Bock GmbH 9. Midnight Rambler OV: Hella Publishing OV: Abtown Publishing Edition c/o BMG Rights K. u. T.: Mick Jagger SV für D: EMI Music Publishing Germany GmbH Management GmbH 1. No Roots 8. Chasing Highs 9. Danzon No. 2 K. u. T.: Keith Richards OV: Crown P. Music Publishing K. u. T.: Nicolas Rebscher K. u. T.: Henrik Meinke K: Jesús Arturo Márquez Navarro OV: ABKCO Music Inc. SV für D: EMI Music Publishing Germany GmbH 5. Unendlichkeit K. u. T.: Alice Merton K. u. T.: Pascal Reinhardt OV: Peer International Corp. SV für D: ABKCO Music Publishing GmbH OV: Because Editions K. u. T.: Carlo Waibel DownloadsOV: Budde Music Publishing GmbH K. u. T.: Jonas Kalisch SV für D: Peermusic Classical GmbH OV: Westminster Music Ltd. SV für D: Rückbank Musikverlag Mark Chung e.K. K.: Michael Geldreich OV: Invest In Stars Edition c/o Budde Music K. u. T.: Alexsej Vlasenko SV für D: Essex Musikvertrieb GmbH OV: Affenpublishing Jan-Simon Wolff N. Papadopoulos S. Publishing GmbH K. u. T.: Jeremy Chacon 10. Also sprach Zarathustra 9. Can’t Hold Us Posner S. Schweizer K. Awokou OV: Abtown Publishing Edition c/o BMG Rights K. u. T.: Alma-Sofia Miettinen K.: Richard Strauss 10. Böhmischer Traum K. u. T.: Ben Haggerty OV: Universal Music Publishing GmbH Management GmbH OV: Sony/ATV Music Publishing Allegro (Germany) I Edition OV: C. F. Peters Ltd & Co. KG K.: Norbert Gälle K. u. T.: Ryan S. Lewis OV: Sony/Atv Music Publishing Allegro (Germany) II Edition B.: Siegfried Rundel K. u. T.: Ray Dalton 2. Herzbeben OV: Duende Songs Musikverlag Daniel Standke OV: Rundel Musikverlag GmbH OV: Macklemore Publishing K.: Alexander Petrow Rethwisch SV für D: Kobalt Music Publishing Limited K. u. T.: Stephanie Stumph

36 virtuos. 04-2018 virtuos. 04-2018 37 ony/ATV Music Publishing, GEMA, PRS for Music und SOLAR verlängern ihren Vertrag zur Verwaltung der pan-europäischen Lizen- zen des angloamerikanischen Repertoires Svon Sony/ATV und EMI Music Publishing. Die Musik aus der Feder von internationalen Komponisten und Textdichtern wie The Beatles, Amy Winehouse, Adele, Ed Sheeran, Drake oder Taylor Swift wird deshalb auch künftig über SOLAR Music Rights Management für die digitale Musiknutzung im europäischen Raum lizenziert. it Engagements in internationalen Durch sein langjäh- Sony/ATV Music Publishing und SOLAR Music Rights Dachorganisationen wie dem BIEM riges Engagement im BIEM hat Karl-Heinz Management haben ihre langjährige Kooperation um oder aber auch der CISAC (Interna- Klempnow diesen Ge- Come drei Jahre verlängert. tional Confederation of Societies staltungsprozess mit- ofM Authors and Composers) und der GESAC gesteuert und -verant- SOLAR ist eine gemeinsame Tochtergesellschaft der (European Grouping of Societies of Authors wortet: Von 2003 bis Georg Oeller auf dem Podium der GEMA und der englischen Verwertungsgesellschaft and Composers) trägt die GEMA wesentlich 2017 wurde er 15-mal General Assembly des BIEM 2017 in Lissabon zum Präsidenten bzw. PRS for Music – beide sind Pioniere auf dem Markt (v. l.: Marie-Claude Rasmussen und Laure dazu bei, dass die kollektive Wahrnehmung von Vizepräsidenten der der pan-europäischen Musiklizenzierung. Die Admi- Margérard (Mitarbeiterinnen des BIEM), Georg Musikrechten nicht nur territorial, sondern auch Generalversammlung nistration der Lizenzverträge erfolgt gemeinsam mit Oeller (Gérant), Henk Westbroek und Karl-Heinz international wirkungsvoll durchgesetzt wird. des BIEM gewählt. Seit Together ICE, dem Gemeinschaftsunternehmen von GEMA, PRS Klempnow (2017 Präsident und Vize-Präsident der Zudem eröffnen diese Mitgliedschaften der 1979 war Karl-Heinz Generalversammlung des BIEM)) Klempnow Mitglied des und STIM. ICE übernimmt die technische Abwicklung GEMA als einer der führenden Verwertungs- GEMA-Aufsichtsrats, Lieder der Beatles, von Amy Winehouse der Nutzungsmeldungen und die Dokumentation gesellschaften weltweit wertvolle Gestaltungs- dem er bis 2018 – seit der Werke in der gemeinsamen ICE-Datenbank – die möglichkeiten zum Schutz der Musikurheber. 2003 als stellvertre- oder Ed Sheeran werden auch künftig für die weltweit maßgebendste Werkedatenbank ihrer Art. tender Vorsitzender Eine der Hauptaufgaben des BIEM besteht – angehörte. Dort war digitale Musiknutzung im europäischen TONTRÄGERMARKT: er viele Jahre Vorsit- Raum über SOLAR Music Rights Management darin, mit dem internationalen Verband der zender bzw. Mitglied „Wir sind erfreut, dass Tonträgerindustrie den sogenannten BIEM-IFPI- des Tarifausschusses. lizenziert, einer Tochtergesellschaft von GEMA Das Engagement Standardvertrag zu verhandeln. Dieser Vertrag Seit 1999 ist Karl-Heinz wir unsere mittlerweile sichert standardisierte Bedingungen für die Klempnow Träger des und PRS for Music GEMA-Ehrenrings, zehnjährige erfolgreiche Lizenzierung der Rechte zur Vervielfältigung 2004 wurde er Ehren- Zusammenarbeit mit Sony/ATV der GEMA und Verbreitung von Musikwerken auf Tonträ- mitglied der GEMA, gern („Mechanisches Recht“) für das gesamte, und 2012 bekam er Music Publishing fortsetzen. 53 Länder* umfassende BIEM-Gebiet. Dadurch die Richard-Strauss- im BIEM sichert können die Urheber für die Nutzung ihrer Musik- Medaille verliehen, mit Langfristige und stabile der Persönlichkeiten werke eine faire Vergütung erhalten. Diese geehrt werden, die sich Partnerschaften wie diese sind den Schutz der international verhandelten Lizenzbedingungen besondere Verdienste im heutigen komplexen und sehr sind von grundsätzlicher Bedeutung; sie gelten um das Urheberrecht als Ankerwerte für die Tarifstrategie der GEMA. auf nationaler und dynamischen Musikmarkt etwas Musikurheber internationaler Ebene erworben haben. Besonderes und von großem Zwar hat die wirtschaftliche Bedeutung der physischen Tonträger und damit die Bedeutung Wert. Sony/ATV Music ist für weltweit des BIEM inzwischen deutlich abgenommen, uns ein ambitionierter Partner, gleichwohl besteht das Recht der Urheber auf eine faire Vergütung – gerade auch im der mit seinen innovativen Seit nunmehr sechs Jahren ist veränderten, hochdynamischen Marktumfeld – technischen Lösungen in der Georg Oeller „Gérant“ und damit unabdingbar fort. Verwaltungschef des Bureau Musikindustrie ein ums andere In seiner Präsidentschaft hat Georg Oeller Mal Maßstäbe setzt. Zusammen International des Sociétés Gérant bereits wichtige Impulse gesetzt. So haben mit unserem starken Partner les Droits d’Enregistrement et de sich die Gremien des BIEM mit inhaltlich bedeutenden Themen wie der Vereinfachung ICE sind wir optimal aufgestellt, Reproduction Mécanique, der standardisierten Lizenzbedingungen oder um den Herausforderungen der kurz BIEM, mit Sitz in Paris der Wahrnehmung des mechanischen Rechts in den USA beschäftigt. Zudem wurde die Orga- digitalen Musiknutzung und nisationsstruktur des BIEM deutlich effizienter Lizenzierung der nächsten drei Text: Dr. Monika Staudt gestaltet, um wirtschaftliche und personelle Aufwände der einzelnen Mitgliedsgesellschaften Jahre erfolgreich zu begegnen“ zu minimieren und Synergien maximal nutzen zu können. So werden heute beispielsweise Ver- Dr. Till Evert, waltungsaufgaben des BIEM von Mitarbeitern Geschäftsführer von der CISAC erledigt, die im selben Gebäude wie SOLAR Music Rights Management das BIEM sitzen. Damit ist der internationale Dachverband für die zu erwartenden weiteren Rückgänge im physischen Markt angemessen aufgestellt: Mit möglichst geringem admi- nistrativem Aufwand können auch weiterhin * 26 stimmberechtigte und 27 nicht stimmberechtigte Gesellschaften gemäß stabile Rahmenbedingungen zum Schutz der Foto: andriano_cz/fotolia Foto:

Foto: rosabrille/photocase.de Foto: Satzung des BIEM vom 31. Mai 2018 Rechteinhaber gesichert werden.

38 virtuos. 04-2018 virtuos. 04-2018 39 WAS MACHT IHRER MEINUNG NACH EINE Klimawandels. Es ist ein programmatisches Stück; es GUTE FILMMUSIK AUS? beschreibt das Meer und die mit dem Töten von Ele- Das ist eine schwierige Frage! Sie muss musikalisch fanten wegen ihrer Stoßzähne verbundene Traurigkeit interessant sein. Sie darf einen Film nicht überfluten. und endet schließlich mit Samenkörnern der Hoffnung. Sie muss originell sein, also etwas, was ich noch nie Ich gehe alles unterschiedlich an, je nachdem, was ich vorher gehört habe. Sie muss so mit dem Film zusam- an Ausgangsmaterialien zur Verfügung habe. menwirken, dass sie im Einklang damit ist, was der Film braucht; sie muss interessant oder eine besonders WELCHEN HERAUSFORDERUNGEN SIND schöne Komposition sein. All diese Dinge machen gute SIE BEIM KOMPONIEREN VON „THE WATER Filmmusik aus. DIVINER’S TALE“ BEGEGNET? Die Herausforderung für mich bei diesem Projekt war, BLICKEN WIR MAL 21 JAHRE ZURÜCK: ein Stück zu schreiben, das vom Umfang her groß genug SIE WAREN DIE ERSTE FRAU, DIE MIT EINEM war, um einen großen Kinderchor (es waren vierzig 11- OSCAR® FÜR DIE BESTE FILMMUSIK AUSGE- bis 18-Jährige dabei), SATB-Chöre (Sopran, Alt, Tenor, ZEICHNET WURDE. HAT SICH FÜR FRAUEN IN Bass) und dazu vier Opernsänger, einen Erzähler und DER FILMMUSIKBRANCHE SEITHER ETWAS ein Orchester zu umfassen. Es war anspruchsvoll, VERÄNDERT? UND WENN JA, WAS? etwas Dramatisches zu schreiben, was all diese Men- Das ist eine interessante Frage. Es gibt heute wesent- schen involvierte und gleichzeitig die verschiedenen lich mehr Komponistinnen als jemals zuvor. Abgesehen Elemente zu balancieren. Ich konnte das Stück nicht davon gibt es auch wesentlich mehr Studiengänge zu kompliziert gestalten, denn die Kinder hatten nur für Komposition, in denen Frauen einen großen Anteil zwei Wochen Zeit, um das Notenmaterial und die davon ausmachen – und dazu oft großes Talent haben. musikalische und schauspielerische Darstellung zu Ob das auch in den Jobs reflektiert wird, weiß ich erlernen. Es war für sie eine größere Herausforderung nicht. Es gibt immer noch wesentlich weniger Frauen, als für mich! Ich habe Spaß an der Herausforderung, die Filmmusik schreiben, als es geben sollte. Und, etwas anderes zu machen und außerhalb des Films der Durchbruch wird immer schwieriger. Und selbst in verschiedenen Gebieten zu arbeiten. wenn dir ein- oder zweimal ein Hit gelingt, ist es doch schwer, im Geschäft zu bleiben. Die Wahrnehmung, INWIEWEIT KANN MUSIK DENN THEMEN dass Frauen nicht für Filme komponieren, ändert sich WIE Z. B. KLIMAWANDEL ZU GESELLSCHAFTLI- – allerdings nur langsam. CHER AUFMERKSAMKEIT VERHELFEN? Da ist meine Antwort ganz ehrlich: Keine Ahnung! It’s all about WAS SIND HEUTZUTAGE DIE WESENTLICHEN Ich denke, man tut, was man kann. Ich sorge mich HÜRDEN, DIE KOMPONISTINNEN AUS IHRER wirklich um unsere Umwelt und was mit unserer SICHT MEISTERN MÜSSEN? Welt geschieht. Also leiste ich meinen Beitrag – zum Ich denke, es ist vor allem die Wahrnehmung, dass es Beispiel arbeite ich mit Michael Morpurgo an einem Awards – isn’t it? Die GEMA unterstützte die sich bei der Komposition von Filmmusik um einen Job kleinen Film für die Klimakoalition. Ich tue, was ich 11. Filmmusiktage Sachsen- handelt, den Frauen nicht ausüben. kann. Ich kann helfen, indem ich Musik komponiere Anhalt, die vom 20. bis zum und an Projekten teilnehme, die auf den Klimawandel Der Deutsche Filmmusikpreis 2018 geht an … Rachel Portman! 27. Oktober 2018 stattfan- WELCHEN RAT WÜRDEN SIE JUNGEN aufmerksam machen. Wenn ich mich also um die den. Neben spannenden KOMPONISTINNEN GEBEN, DIE GERADE Umwelt sorge, sollte ich meine Musik so einsetzen, Die Oscar®-Gewinnerin wurde bei der fünften Verleihung des Panels und Werkstattge- EINEN UNIVERSITÄTSABSCHLUSS HINTER dass sie der Sache so gut wie möglich dient. sprächen beim Kongress SICH GEBRACHT HABEN UND IHRE KARRIERE Deutschen Filmmusikpreises mit dem Ehrenpreis für ihr Schaffen sowie einer Lehrer-Fort- als Komponistin ausgezeichnet. Die GEMA sprach mit der Frau, bildung gab es die Master- IN DER INDUSTRIE BEGINNEN? WAS IST IHRE PERSÖNLICHE LIEBLINGS- class „DAS ORCHESTER“ Es wäre der gleiche Rat, den ich jeden jungen Kompo- FILMMUSIK? die mit ihren Soundtracks Hollywood verzaubert und natürlich – als glanz- nisten oder jeder jungen Komponistin geben würde: Ich nehme an, dass Sie meinen, welche meiner eigenen voller Höhepunkt – das Arbeite an so vielen Filmen wie möglich, probiere Kompositionen. Na, ich denke, dass mein persönlicher abschließende Galakonzert vielfältige Ansätze, und schließlich wird sich deine Favorit „Cider House Rules“ ist, denn es hat Langle- Interview: Nadine Remus in der Oper Halle. Als wei- Entschlossenheit bezahlbar machen. Es geht um harte bigkeit, andererseits bin ich versucht, „Never Let Me Foto: Benjamin Ealovega teres Highlight wurden am Arbeit und darum, junge Filmemacher ausfindig zu Go“ zu sagen. Also irgendwo zwischen den beiden. 26. Oktober im Steintor- machen, die Filmmusik für ihre Filme brauchen, und Varieté Halle die besten deine Fähigkeiten weiter auszubauen, während du Filmkomponisten beim so viel Erfahrung wie möglich sammelst und so viel DEUTSCHEN FILMMUSIK- FRAU PORTMAN, IT’S ALL ABOUT AWARDS – IN EINEM INTERVIEW MIT CLASSIC FM SAGTEN Aufmerksamkeit wie möglich bekommst. PREIS ausgezeichnet. Den ISN’T IT? HÄNGT DER ERFOLG IM MUSIK- SIE, DASS „WENIGER MEHR SEI“, WENN ES UM Rachel Portman, Jahrgang 1960, Auftakt der diesjährigen studierte Klassische Musik, BUSINESS MASSGEBLICH VON DER BESTÄTI- FILMMUSIK GEHT. KÖNNTEN SIE ERLÄUTERN, Filmmusiktage bildete der SIE WURDEN BEAUFTRAGT, DAS THEMA Komposition und Orchestration GUNG DER EIGENEN LEISTUNG DURCH WARUM SIE BEI IHREN KOMPOSITIONEN am 20. Oktober erstmalig „KLIMAWANDEL“ IN FILMMUSIK ZU ÜBER- in Oxford. 1988 gewann sie den AUSZEICHNUNGEN AB? WENIGER OPULENTE WERKE BEVORZUGEN? stattgefundene Filmmusik- SETZEN. WIE FINDEN SIE DEN EINSTIEG ZUM Award Young Composer Of The Rachel Portman: Die Tatsache, dass ich einen Oscar Ich glaube, ich hatte mich seinerzeit auf die Musik in Ball im passend glamourö- KOMPONIEREN FÜR EIN SOLCHES THEMA? Year vom britischen Filminstitut, gewonnen habe, hat mir definitiv Türen geöffnet. Es einem bestimmten Film bezogen, und die Tatsache, sen Ambiente des histori- Diese Kompositionen waren keine Filmauftragsmusiken, 1997 wurde sie als erste Frau mit standen mir bereits vorher bestimmte Türen offen, aber dass Musik heutzutage übermäßig oft eingesetzt wird. schen Steintor-Varietés. sondern Konzertaufträge. Es handelt sich dabei also um dem Oscar® für die beste Filmmusik der Oscar hat mir Zutritt zu einem komplett neuen Wir- Ich ziehe es vor, Musik eher sparsam einzusetzen, einen ganz anderen Ablauf. „The Water Diviner’s Tale“ („Emma“ mit Gwyneth Paltrow in kungskreis gewährt: Hollywood und die großen Filme. da dies meiner Meinung nach viel wirksamer ist. Es zum Beispiel war ein dramatisches Chor-Oratorium. der Hauptrolle) ausgezeichnet. Das ist der Lauf der Welt: Sobald du von anderen enorme ist für mich immer interessanter, an einem Film zu www.deutscherfilmmusikpreis.de Ich habe mit einem Textdichter namens Owen Sheers Bestätigung erhältst, nehmen die Leute an, dass es sich arbeiten, wo die Musik nicht als Stütze, sondern als www.filmmusiktage.de zusammengearbeitet und seinen Text verwendet, der mit dir gut zusammenarbeiten lässt. Es geht jedoch nicht Ergänzung des Films fungiert. Daher bevorzuge ich für die „BBC Proms“ dramatisiert wurde. Ich habe den nur um Auszeichnungen. Es gehört auch ein Quäntchen Zurückhaltung bei der Filmmusik. Wenn ein Film sehr Text so genutzt, wie ich einen Handlungsablauf in einem Glück dazu. Einige meiner besten Schöpfungen erfolgten gefühlsbetont ist, kann das zusätzliche Hinzufügen Film nutze, und ihn als Ausgangspunkt hergenommen. für Filme, die trotz ihres wesentlichen Erfolgs nicht von von emotionaler Musik die Emotion der Person, die Das andere Stück war rein orchestral. Ich habe quasi vielen Menschen gesehen wurden. Trotzdem hat „Never sich den Film ansieht, aufheben. Das wäre dann quasi meine eigene Handlung erfunden, basierend auf mei- Let me Go“ für mich den gleichen Stellenwert wie „Emma“. doppelt gemoppelt. nen Gefühlen hinsichtlich unserer Umwelt und des

40 virtuos. 04-2018 virtuos. 04-2018 41 Nie: 76 % Nie: 86 % Nie: 86 % Rechts- Manchmal: 6 % Manchmal: 4 % Manchmal: 4 % verletzungen Sehr oft: 2 % Sehr oft: 1 % Sehr oft: 0 %

Mitschneiden/Konvertieren von Download von Kauf von nicht originaler CD oder Die Studie zur Entwick- Video-Streams aus Musikdateien über kostenlos heruntergeladener bzw. Zurlung der Musiknutzung dem Internet Sharehoster/Cyberlocker auf CD gebrannter Musik in Deutschland läuft Musik-über einen Zeitraum von insgesamt drei Jahren. nutzungs-Bei der Studie handelt es sich um eine repräsen- tative Panelbefragung en wundert es: Musikstreaming spielt in Die hohe Zahlungsbereitschaft der Nutzer für Musik studie in sechs Wellen. Die Deutschland eine immer größere Rolle. gilt insbesondere für den Live-Bereich: Knapp 46 Euro erste Welle der Befra- Jeder Zweite in Deutschland streamt Musik, würden die Befragten für einen für sie attraktiven gung fand im August jeder Vierte sogar über eine kostenpflichtige Konzert-Besuch ausgeben. Aufnahmen davon ins 2018 statt – die weiteren Premium-Version eines Musik-Streaming-Dienstes. Netz zu stellen können sich 7 von 8 Personen nicht Wellen werden alle sechs Das wichtigste Medium bleibt aber immer noch vorstellen, das kann auftretende GEMA-Mitglieder Monate erhoben. In der das Radio. Durchschnittlich werden pro Woche 21,5 also nur freuen. ersten Welle wurden Stunden Musik gehört, davon fast die Hälfte (9 Std., 5140 in Deutschland le- 42 Min.) über Radiosender. Demgegenüber nehmen bende Menschen im Alter etwa physische Tonträger (1 Std., 42 Min.), digitale von 16 bis 70 Jahren zu (gespeicherte) Musik (3 Std., 33 Min.) und gestreamte ihrem Musiknutzungs-, Such- und Kaufverhal- Musik (2 Std., 11 Min.) zusammen im Mittel 8 Stunden Eine neue Studie zur Musiknutzung ten befragt. Ziel ist eine und 19 Minuten ein. 38 Prozent der Befragten suchen in Deutschland gibt Aufschluss über das fundierte Analyse, wie aktiv nach neuer Musik, meist anhand von Genre oder in Deutschland aktuell Hör-Verhalten der Deutschen Interpret. Zwei Drittel von ihnen finden Neues am Wenn Sie 100 Euro geschenkt bekommen, und zukünftig Musik häufigsten im Internet. Besonders beliebte Genres um sie für Musik auszugeben, wofür würden entdeckt, gekauft und sind laut Angabe der hier Befragten internationale Sie das Geld nutzen? konsumiert wird. Pop- und Rock-Musik (62 und 53 Prozent), gefolgt von deutschsprachigem Pop (44 Prozent) und deutsch- sprachiger Rock-Musik (37 Prozent).

3 % WBewusst konsumieren die Hörer allerdings weniger, 3 % als man glaubt. Lediglich bei der Hausarbeit und dem 23 % Autofahren gibt es häufigen aktiven Musikkonsum. physische Tonträger Am wenigsten bewusst hören die Menschen Musik digitale Tonträger beim Arbeiten und beim Sport. Streaming-Abos Wie viele Stunden Interessant ist auch, über welche Geräte die Teilneh- 34 % Hardware mer Musik hören. Nur noch 18 Prozent hören noch 11 % Live-Musik-Events haben Sie in den letzten klassisch über Stereoanlagen, 23 Prozent hören über Lautsprecher direkt aus technischem Gerät, Merchandise Jede 7 Tagen Musik gehört? 22 Prozent hören im Auto mit herkömmlichen Auto- 6 % Sonstiges radio, 18 Prozent über Kopfhörer am mobilen Player, Ø 21 Std., 30 Min. Musikkonsum pro Woche 15 Prozent haben ein technisches Gerät an Boxen oder 18 % Anlage angeschlossen und 4 Prozent hören übers Smartphone im Auto.

Die gesammelten Ergebnisse der „Studie zur Zukunft der Musiknutzung Woche 2018“ finden Sie unter: www..de/ contentblob/11632054/ 37b9c9a04e- 3d2d2bdc0533554110e6ec/ 9 Std., 42 Min. 3 Std., 33 Min. 2 Std., 11 Min. 1 Std., 42 Min. 1 Std., 38 Min. 1 Std., 27 Min. 0 Std., 53 Min. 0 Std., 30 Min. 0 Std., 11 Min. data/studie-basisfolien.pdf

Herkömmliches Gespeicherte Kostenpflichtige Physische Tonträger Online-Radios YouTube Kostenlose Live-Musik Andere Video-Streaming- Radio21,5digitale Musikdateien StundenMusik-Streaming-Dienste Musik-Streaming-Dienste Portale im Internet 42 virtuos.Musik 04-2018 virtuos. 04-2018 43 „Die GEMA-Stiftung übernimmt sehr gerne Verantwortung, wenn es darum geht, junge, begabte Komponisten zu fördern, die Impulse setzen und die uns Internationaler nachdenken lassen über das, was Musik ist und was sie sein kann –

Dr. Charlotte Seither mit dem Träger auch in der Zukunft. Dass Musik Günter-Bialas- des zweiten Preises, Hsiu-Wei Hu immer weitergedacht wird, gerade auch dort, wo sie dem Experiment und dem Risiko begegnet, dass sie uns dazu führt, dass auch Kompositions- eine Gesellschaft sich immer neu entfalten und weiterentwickeln kann, dafür steht die GEMA- wettbewerb Stiftung gerne ein Dr. Charlotte Seither, Mitglied des Beirats der GEMA-Stiftung und Mitglied Foto: dpa - Bildarchiv Foto: für Kammermusik des AR der GEMA Günter Bialas (1907–1995) Günter Bialas war Komponist und Hoch- Dr. Charlotte Seither und Prof. Dr. Bernd Redmann überreichten schuldozent. Von 1959 bis 1972 lehrte die Preise an den chinesischen Komponisten Hsiu-Wei Hu und er an der Hochschule Hankyeol Yoon aus Südkorea für Musik und Theater München. Als Lehrer und Men- Boris Braune tor war und ist er Text und Fotos: Vorbild und Leitfigur für mehrere Kompo- Prof. Dr. Bernd Redmann, nistengenerationen. Präsident der Hochschule für Vor diesem Hinter- Musik und Theater München grund schreiben die Hochschule für Musik und Theater München m 28. Oktober fand das Preisträgerkonzert „Der Günter-Bialas- und die GEMA- des Günter-Bialas-Kompositionswettbe- Kompositionswettbewerb eröffnet Stiftung seit 2002 in werbs für Kammermusik statt. An dem der Regel alle zwei für Streichquartett international ausge- internationalen Nachwuchskomponisten Jahre den Günter- Aschriebenen Wettbewerb nahmen über 40 junge Bialas-Kompositions- die Möglichkeit, ihrer persönlichen Komponisten aus aller Welt teil. Dr. Charlotte Seither wettbewerb aus. Der Klangwelt Gehör zu verschaffen. Diesem Wettbewerb soll zum (Mitglied des Beirats der GEMA-Stiftung) verlieh im Prof. Dr. Bernd Redmann mit dem dritten einen die Ausein- großen Saal der Hochschule für Musik und Theater Anliegen fühlt sich die Hochschule Preisträger, Hankyeol Yoon andersetzung mit München (HMTM) zusammen mit Prof. Dr. Bernd für Musik und Theater München als Bialas’ Œuvre för- Redmann, Präsident der Hochschule, folgende Preise: dern und gleichzeitig Der chinesische Komponist Hsiu-Wei Hu erhielt für langjährige Wirkungsstätte von Günter junge Komponisten sein Werk „Gestalten“ den zweiten Preis. Hankyeol Bialas besonders verpflichtet. Die beiden zur Schaffung neuer Yoon aus Südkorea, der bei Prof. Isabel Mundry an Werke in seinem der HMTM Komposition studierte und sein Studium aktuellen Preisträger – Hankyeol Yoon Geiste anregen. aktuell im Fach Orchesterdirigieren bei Prof. Marcus und Hsiu-Wei Hu – haben mit ihren Bosch und Prof. Georg Fritzsch fortsetzt, erhielt für seine Komposition „String Quartet“ den dritten Preis. prämierten Kompositionen eigene Ein erster Preis wurde nicht vergeben. Impulse gesetzt. Ich freue mich sehr,

Auf dem Programm des Preisträgerkonzerts standen dass ich bei der gelungenen neben den zwei Uraufführungen für Streichquartett Das Konzert wurde Uraufführung der beiden Werke im von Hsiu-Wei Hu und Hankyeol Yoon auch Auszüge aus mitgeschnitten und wird Großen Konzertsaal unserer Hochschule Günter Bialas’ Komposition „Lamento, vier Intermezzi am 20. Dezember 2018 und Marsch“ sowie das „Reiterquartett“ g-Moll Op. 74 um 22:05 Uhr auf anwesend sein durfte Nr. 3 von Joseph Haydn. BR Klassik gesendet.

44 virtuos. 04-2018 virtuos. 04-2018 45 II. EINLADUNGEN, TAGESORDNUNG UND TRANSPARENZBERICHT MITGLIEDERVERSAMMLUNG Die Einladungen zur Mitgliederversammlung werden fünf Wochen vor dem Versammlungstermin per Post versandt.

Bitte beachten Sie: Die Tagesordnung zur Mitgliederversammlung wird aus Umwelt- und Kostengründen grundsätzlich nicht mehr per Post versandt. Vielmehr können Sie die Tagesordnung sowie den nach dem Verwertungsgesellschaften- gesetz zu veröffentlichenden Transparenzbericht fünf Wochen vor der Mitgliederversammlung – d. h. ab dem 17. April 2019 – auf der Website der GEMA unter www.gema.de/mitgliederversammlung als Download abrufen.

Sie wollen die Tagesordnung weiterhin in gedruckter Form erhalten? Bitte fordern Sie die gedruckte Fassung hierfür bis zum 31. Dezember 2018 per Post bei der GEMA, Abteilung Mitglieder- und Partner-Administration, Rosen- heimer Straße 11, 81667 München oder per E-Mail an [email protected] unter dem Betreff „gedruckte Die nächste2019 ordentliche Mitgliederversammlung findet Tagesordnung“ an. Die Druckversion der Tagesordnung werden wir Ihnen drei Wochen vor dem Termin der Mitglieder- versammlung per Post zusenden. vom 23. bis zum 25. Mai 2019 im Hotel The Westin Grand, Arabellastraße 6, 81925 München, statt III. MITWIRKUNGSMÖGLICHKEITEN 1. Versammlung der außerordentlichen und angeschlossenen Mitglieder am 23. Mai 2019

Hier erhalten Sie wichtige Informationen zu: Die außerordentlichen und angeschlossenen Urheber-Mitglieder können an ihrer Versammlung, die am Vortag der • Einreichung der Anträge für die Mitgliederversammlung und der Wahlvorschläge Mitgliederversammlung stattfindet, persönlich teilnehmen. • Versand der Einladungen und Veröffentlichung der Tagesordnung • Mitwirkungsmöglichkeiten Außerordentliche und angeschlossene Verlagsmitglieder können ihr Stimmrecht durch einen Verlagsvertreter (Inhaber, • sonstige Fragen und organisatorische Hinweise rund um die Veranstaltung satzungsmäßiger Vertreter wie z. B. der Geschäftsführer einer GmbH, Handlungsbevollmächtigter etc.) ausüben lassen. Bitte beachten Sie, dass der Verlagsvertreter im Vorfeld der Mitgliederversammlung über das Online-Registrie- rungssystem der GEMA angemeldet werden muss und das Stimmrecht für maximal fünf eigene Verlage ausüben kann (vgl. § 12 Ziffer 2 Absatz 3 der Satzung). I. ANTRÄGE AN DIE MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2. Versammlungen der ordentlichen Mitglieder am 24. und 25. Mai 2019 1. Mitglieder können Anträge zur Änderung des Regelwerks (Satzung, Berechtigungsvertrag, Verteilungsplan etc.) an Wie bereits in den Vorjahren bestehen für die ordentlichen Mitglieder und Delegierten der außerordentlichen und ange- die Mitgliederversammlung stellen. Hierbei ist Folgendes zu beachten: schlossenen Mitglieder wieder verschiedene Möglichkeiten, um an den Versammlungen der ordentlichen Mitglieder teilzunehmen: Für Anträge sind jeweils mindestens zehn Unterschriften von ordentlichen Mitgliedern und/ oder Delegierten erforderlich. Bitte fassen Sie inhaltlich identische Anträge zu einem Antrag Ordentliche Urheber-Mitglieder können zusammen und reichen Sie diesen im Original wie folgt bei uns ein: •• persönlich teilnehmen oder • Mit mindestens zehn Unterschriften von ordentlichen Mitgliedern Voraussetzungen •• sich in der Mitgliederversammlung durch einen Stellvertreter vertreten lassen oder und/oder Delegierten •• ihr Stimmrecht im Vorfeld der Mitgliederversammlung per E-Voting ausüben und an der Mitgliederversammlung per • Mit den Mitgliedsnummern sowie den lesbaren Namen und Firmierungen der jeweiligen ordentlichen Mitglieder und/oder Delegierten Live-Stream teilnehmen. Hilfreich ist auch die Nennung eines Ansprechpartners, falls wir Rückfragen haben. Bitte reichen Sie die Anträge bis Donnerstag, den 28. März 2019, 24.00 Uhr bei der GEMA Ordentliche Verlagsmitglieder können Frist ein. Bitte beachten Sie, dass wir verspätet eingegangene Anträge nicht akzeptieren dürfen. •• einen gesetzlichen oder bevollmächtigten Stellvertreter in die Mitgliederversammlung entsenden (z. B. Inhaber, Geschäftsführer, sonstige natürliche Person, die nicht im Verlag tätig sein muss) oder Per Post an GEMA, Abteilung Mitglieder- und Partner-Administration, Wohin mit den Anträgen? Rosenheimer Straße 11, 81667 München oder •• ihr Stimmrecht im Vorfeld der Mitgliederversammlung per E-Voting ausüben und an der Mitgliederversammlung per per E-Mail als PDF an [email protected] Live-Stream teilnehmen.

Delegierte der außerordentlichen und angeschlossenen Mitglieder können 2. Gemäß § 10 Ziffer 5 der Satzung besteht für Mitglieder die Möglichkeit, der GEMA Antragsentwürfe zur Prüfung •• persönlich teilnehmen oder vorzulegen. •• ihr Stimmrecht im Vorfeld der Mitgliederversammlung per E-Voting ausüben und an der Mitgliederversammlung per Live-Stream teilnehmen. Voraussetzung für eine Prüfung von Mitgliederanträgen sind folgende: • Mindestens 20 ordentliche Mitglieder und/oder Delegierte müssen die Prüfung Bitte beachten Sie, dass für die Vertretung durch einen Stellvertreter und die Teilnahme per E-Voting und Live-Stream verlangen. Der Antragsentwurf muss daher von mindestens 20 ordentlichen (sogenanntes Online-Paket) eine Anmeldung über das Online-Registrierungssystem der GEMA erforderlich ist. Über Mitgliedern und/oder Delegierten unterschrieben sein und deren Mitgliedsnummern die genannten Mitwirkungsmöglichkeiten und die hierfür geltenden Voraussetzungen und Fristen werden wir Sie in der Voraussetzungen sowie lesbaren Namen und Firmierungen enthalten. , die im März 2019 erscheinen wird, nochmals ausführlich informieren. Weitere Informa- und Frist • Der zu prüfende Entwurf des Mitgliederantrags muss mit einer Begründung Ausgabe 01-2019 der virtuos versehen sein tionen und die Zugangsdaten für die Online-Registrierung erhalten Sie mit der Einladung zur Mitgliederversammlung. • Der zu prüfende Entwurf des Mitgliederantrags muss spätestens bis Donnerstag, den 31. Januar 2019 schriftlich eingereicht werden • Ein Ansprechpartner muss benannt werden Bitte schicken Sie zu prüfende Antragsentwürfe samt den erforderlichen Unterschriften und WAHL DES WERTUNGSAUSSCHUSSES FÜR DAS WERTUNGSVERFAHREN Angaben DER KOMPONISTEN IN DER SPARTE E Wohin mit den Anträgen? per Post an GEMA, Abteilung Mitglieder- und Partner-Administration, Rosenheimer Straße 11, IV. 81667 München oder per E-Mail als PDF an [email protected] In der Mitgliederversammlung 2019 werden die Mitglieder des Wertungsausschusses für das Wertungsverfahren der Komponisten in der Sparte E neu gewählt. Dabei ist zu beachten, dass die Mitglieder dieses Wertungsausschusses Die GEMA teilt den betreffenden ordentlichen Mitgliedern und/oder Delegierten das Ergebnis ihrer Prüfung innerhalb von sechs Wochen mit. Die Frist beginnt zu laufen, sobald eine in Zukunft auch die Mitglieder des Wertungsausschusses für das Wertungsverfahren der Textdichter in der Prüfung ausreichende Zahl von ordentlichen Mitgliedern und/oder Delegierten gemeinsam eine Sparte E sind (vgl. Antrag 28 zur Mitgliederversammlung 2018). Stellungnahme zu einem Antragsentwurf verlangt.

46 virtuos. 04-2018 virtuos. 04-2018 47 1. Einreichung der Wahlvorschläge beim Wahlausschuss der GEMA

Für die Einreichung der Wahlvorschläge gilt folgendes Verfahren: Aufgrund der Möglichkeit der Stimmrechtsausübung per E-Voting müssen sämtliche Kandidatenvorschläge bereits im Vorfeld der Mitgliederversammlung eingereicht und in der Tagesordnung veröffentlicht werden. Wahlvorschläge direkt in der Mitgliederversammlung zu machen, ist dagegen – außer bei gegebenenfalls erforderlichen Nachnominierungen – nicht mehr möglich.

Für die Entgegennahme, Prüfung und Zusammenstellung der Wahlvorschläge sowie Wahlausschuss die Leitung der Wahl ist der mit Vertretern aller drei Berufsgruppen besetzte „ständige Wahlausschuss“ zuständig. Die ordentlichen Mitglieder und die Delegierten der Berufsgruppe Komponisten können ihre Wahlvorschläge bis Donnerstag, den 28. März 2019, 24.00 Uhr einreichen:

Per Post an den Wahlausschuss der GEMA, Rosenheimer Straße 11, 81667 München oder per E-Mail als PDF an [email protected]

Frist und Formular Bitte verwenden Sie hierfür das Formular „Einreichung von Wahlvorschlägen für die GEMA-Mitgliederversammlung“, das im Vorfeld der Mitgliederversammlung unter www.gema.de/mitgliederversammlung oder auf Anfrage unter 089 48003-244 oder [email protected] erhältlich ist.

Hinweis: Wahlvorschläge, die nicht form- oder fristgerecht eingereicht werden, können leider nicht berücksichtigt werden. Weltweit Bitte beachten Sie bei der Einreichung der Wahlvorschläge die in der Tabelle unter 2. genannten Wählbarkeitsvoraussetzungen und füllen Sie das Formular vollständig aus.

Sofern Sie nicht selbst kandidieren, sondern eine andere Person vorschlagen möchten, bitten wir Sie, sich rechtzeitig vor der Einreichung des Wahlvorschlags mit dieser in Verbindung zu erzielen Zu beachten setzen, um deren Einverständnis mit der Kandidatur einzuholen. mehr Einnahmen Alle Kandidaten, die die Wählbarkeitsvoraussetzungen erfüllen, werden in der Tagesordnung zur Mitgliederversammlung veröffentlicht und auf der GEMA-Website mit einem Kurzporträt Online-Tantiemen vorgestellt. bei Online-Tantiemen Dr. Harald Heker, mehr als Vorstandsvorsitzender der 2. Wählbarkeitsvoraussetzungen für die Wahl des Wertungsausschusses GEMA, nimmt zu dieser für das Wertungsverfahren der Komponisten in der Sparte E Entwicklung Stellung:

Die Mitglieder des Wertungsausschusses werden für die Dauer von 3 Jahren gewählt und sind ehrenamtlich tätig. eine Milliarde Euro „Die Erträge der Verwertungs- Sofern in der Satzung nichts anderes geregelt ist, erhalten sie für ihre Tätigkeit Ersatz ihrer Reisekosten und Barausla- gesellschaften haben sich 2017 gen sowie pauschale Sitzungsgelder in angemessener Höhe. Die persönliche Anwesenheit der Kandidaten bei der Wahl positiv entwickelt – in Deutsch- ist wünschenswert, für deren Wirksamkeit aber nicht zwingend erforderlich. Des Weiteren gilt für die Wahl Folgendes: Auf globaler Ebene stiegen die land, Europa und weltweit. Das ist Lizenzeinnahmen für Urheber ein sehr erfreuliches Ergebnis. Es Die Mitglieder des Wertungsausschusses werden auf Grundlage der Wahlvorschläge des in den Bereichen Musik, Film und Fernsehen, bildender Kunst, darf jedoch nicht darüber hinweg- Aufsichtsrats gewählt. Schauspiel und Literatur 2017 auf ein Rekordlevel24 von % täuschen, dass die Einnahmen im Wer kann Wahlvorschläge für das Online-Bereich gegenüber anderen Gremium einreichen? Ordentliche Mitglieder der Berufsgruppe Komponisten sowie Delegierte der außer- 9,6 Milliarden Euro. Das sind 6,2 Prozent mehr als im Vorjahr Ertragssparten wie TV und Radio ordentlichen und angeschlossenen Mitglieder der Berufsgruppe Komponisten können ergänzende Wahlvorschläge einreichen. oder dem Live-Bereich deutlich geringer ausfallen. Die GEMA wird • 3 Komponisten sich weiter dafür einsetzen, die • 2 Komponisten als Stellvertreter Wie viele Mitglieder sind zu wählen? • 1 Komponist als Sachverständiger mit beratender Funktion angemessene Beteiligung der Musik- • 1 Komponist als Stellvertreter des Sachverständigen schaffenden an der Wertschöpfung im Internet sicherzustellen. Die als • Wählbar sind nur ordentliche Mitglieder mit deutscher Staatsangehörigkeit oder der ies geht aus dem im November Die globalen Musiktantiemen verzeichneten ‚Value Gap‘ bezeichnete Schieflage Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums. veröffentlichten Global Collections einen Zuwachs von 6 Prozent auf 8,3 Milliar- im Online-Bereich muss endlich Report der CISAC (International den Euro. Die davon umfassten Lizenzeinnahmen beseitigt werden. Das EU-Parlament Wählbarkeitsvoraussetzungen • Die Kandidaten müssen mindestens zehn Jahre lang Mitglied sein. Davon müssen fünf Confederation of Societies of aus der Online-Nutzung erreichten zum ersten hat im September wegweisende Jahre auf die ordentliche Mitgliedschaft entfallen. Authors and Composers) hervor. Mal mehr als 1 Milliarde Euro. Vorschläge zur Modernisierung des 2017 überschritten die Tantiemen Urheberrechts verabschiedet. Jetzt • Die Kandidaten dürfen nicht dem Aufsichtsrat angehören. aus Online-Einnahmen erstmals die Marke von Obwohl die Erträge im Digitalbereich insge- sind die EU-Institutionen am Zug, einer DMilliarde Euro. Das entspricht einem samt auf 1,27 Milliarden Euro angestiegen sind, eine rasche Einigung auf den Weg Anstieg von 24 Prozent zum Vorjahr. Durch die bleiben sie weit unter den Lizenzeinnahmen zu bringen, damit sich ein fairer steigende Beliebtheit von Streaming-Diensten aus Rundfunk, Live-Aufführungen und Hin- Online-Markt für kreative Inhalte haben sich Lizenzeinnahmen aus der Online- tergrundnutzung. Nur 13 Prozent der Urhe- entwickeln kann.“ Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke bertantiemen stammen aus digitalen Quellen. KONTAKT BEI FRAGEN HOTELINFORMATIONEN in den letzten fünf Jahren fast verdreifacht. Dieser im Vergleich zum Vorjahr nur um zwei Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie Hotels, in denen wir Abrufkontingente für Sie Prozentpunkte gestiegene Anteil verdeutlicht sich gerne mit uns in Verbindung setzen: reserviert haben, finden Sie unter: das extreme Ungleichgewicht zwischen der Menge an Kreationen, die über digitale Kanäle Per E-Mail an [email protected] verfügbar gemacht werden, und den Summen, Per Telefon unter 089 48003-550 www.gema.de/hotelinformationen die an die Urheber zurückfließen. Per Fax unter 089 48003-555

48 virtuos. 04-2018 virtuos. 04-2018 49 persönlich

Vera Klima, 1985 in Rosenheim geboren, ist eine deutsche Sängerin Liebe Leserinnen und Leser der virtuos, und Songschreiberin. Sie wuchs in einer musikalischen Familie am 12. September stimmte das EU-Parlament für die kulturelle im Chiemgau auf, lernte Vielfalt und die Stärkung des Urheberrechts – wir haben darüber im Alter von 5 Jahren Geige spielen und in der vergangenen Ausgabe berichtet. Es erreichte uns dieser brachte sich später das Leserbrief: Gitarre- und Klavier- spielen selbst bei. Mit 11 Jahren schrieb sie Sehr geehrte virtuos-Redaktion, ihren ersten Song und NEU in 7. Auflage: gründete zusammen NEU in 7. Auflage: mit ihrer Schwester wie (hoffentlich) alle Musikschaffenden freue auch ich mich sehr über die vom Das unentbehrliche Sarah die Band Klima, EU-Parlament am 12. September 2018 getroffene Abstimmung zum Urheberrecht. Das unentbehrliche die sie seit 2016 alleine Geschmälert wird meine Freude allerdings durch die Befürchtung, dass diese Art Standardwerk fortführt. Ihr Song von Äußerungen, so wie dargestellt auf Seite 11 der virtuos 03-2018, nicht die Ausnahme Standardwerk „Schwesterherz“ wurde für die Musikbranche. zu einer echten Hymne bilden, sondern eine in unserer konsumierenden Gesellschaft weit verbreitete für die Musikbranche. für Geschwister. Geisteshaltung repräsentieren: Der Gebrauch fremden (geistigen) Eigentums hat XLVI, 1010 Seiten. grundsätzlich erlaubt und selbstverständlich kostenlos zu sein. Es macht mir Sorgen, XLVI,In Leinen 1010 € Seiten.179,– dass ein solches, aus Realitätsverlust resultierendes Anspruchsdenken mehr und InISBN Leinen 978-3-406-72028-4 € 179,– ISBN 978-3-406-72028-4 mehr um sich greift, und zwar mit dem Ziel, sich als verbrieftes Recht letztendlich zu Leseprobe: Leseprobe: beck-shop.de/22410428 etablieren. beck-shop.de/22410428

Wir Musikschaffenden sind deshalb aufgerufen, all denen, die uns im Arbeitsleben oder auch privat begegnen, im Bedarfsfall nachdrücklich darzulegen, dass es sich bei Werken der Musik um konkrete Gegenstände handelt und dass diese Gegenstände, nämlich wie alle anderen Gebrauchsgegenstände auch, mit Wert zu bemessen sind.

Noch mal: Es ist schön, dass es dieses Abstimmungsergebnis gibt, aber unser persönliches Dazutun ist dennoch dringend notwendig! HERAUSGEBER: Dr. Harald Heker, Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- Mit freundlichen Grüßen und mechanische Vervielfältigungsrechte H. Stichel (GEMA) Berlin und München

Foto: Olaf Heine Olaf Foto: REDAKTION:

So sprechen Menschen die EU an. Ursula Goebel (Chefredaktion, V. i. S. d. P.) Lars Christiansen Was denken Sie darüber, dass die Nicht die feine Art: Initiative Musik Sie in ihr Förderprogramm REDAKTIONELLE MITARBEIT: Boris Braune, Josef Eschker, Nadine Remus, Die erste Abstimmung zur Reform des Urheberrechts Julia Röseler, Dr. Monika Staudt aufgenommen hat? im Juni ging verloren. Vorausgegangen war eine Desinformationskampagne. Welche Kräfte da am Werk waren, berichtet Autor Volker Rieck

ollten Sie beim Lesen der Überschrift an den gleichnamigen Hitchcock-Film aus dem Jahre 1959 gedacht haben, müssen wir Sie an dieser Ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich mich über die Förderung durch die Stelle enttäuschen. Allenfalls das Aufdecken GEMA eines großen Schwindels haben der Film und das Thema dieses Artikels gemeinsam.

Ende Juni passierte die überarbeitete EU-Urheber- DERrechts-Direktive den Rechtsausschuss der EU. Dort Redaktion virtuos: Initiative Musik freue! Seit 18 Jahren mache ich jetzt Musik, davon lange wurde sie fast zwei Jahre lang unter der Leitung des EU-Parlamentariers Axel Voss (CDU) verhandelt, ergänzt und geändert. Die Neufassung der Direktive ist für Urheber von immenser Bedeutung, denn in ihr wird erstmals EU-weit geregelt, dass Plattformen Rosenheimer Straße 11 Zeit gemeinsam mit meiner Schwester. Eigene Songs schreibe ich seit mit hochgeladenen Nutzerinhalten wie zum Beispiel YouTube den gleichen Lizenzbedingungen unterworfen UNSICHTBAREsind wie diejenigen, die bereits regulär lizenzieren. Die Regelung schließt das sogenannte Value Gap. ten Bereichen in Sachen Piraterie 81667 München Das gefällt nicht jedem, vor allem nicht denjenigen, tätig. FDS er- stellt außerdem meiner Jugend und schon immer mit deutschen Texten. Nächstes Jahr will ich nun die danach Lizenzen zahlen müssten – und so gab es regelmäßig Stu- natürlichS auch Gegner des neuen Gesetzes. dien, Gutachten und arbeitet Tel.: 089 48003-421 DRITTEKurz vor der Abstimmung im Parlament Anfang Juli Strafverfol- zeigten dann diese Gegner, zu welchen Aktionen sie gungsbehörden mein erstes Solo-Album veröffentlichen. Dank der Initiative Musik und meinem fähig sind. Gezielt wurden diejenigen Abgeordneten ist Geschäftsfüh- mit seinen Daten ausgewählt, die sich für die Direktive ausgespro- rer der Firmen zu. Das Unter- chen hatten, um sie danach mit Twitter-Stürmen, Halycon Media nehmen existiert (Computerspiele) Fax: 089 48003-424 E-Mail-Bomben, aber auch vermittelten Telefonaten seit 2011. zu traktieren. Bis zu 70.000 Mails erhielten einzelne und FDS File De- Abgeordnete, fast alle inhaltsgleich und vorformatiert, Volkerfense Service. FDS Management kann ich dies auch ohne Major Label realisieren. Weil die Initiative Musik ist für zahlreiche innerhalb einer Woche! RieckRechteinhaber aus den verschiedens- E-Mail: [email protected] 40 Prozent des Gesamtbudgets übernimmt, werde ich meine Songs so umsetzen 10 virtuos. 03-201802-2018 virtuos. 03-2018 11 www.gema.de können, wie ich es mir vorstelle. Gerade in einem kreativen Prozess ist es sehr hilfreich, ein bisschen mehr finanziellen Spielraum zu haben. Und diese Förderung DESIGN UND UMSETZUNG: gibt mir irgendwie auch das Gefühl, dass jemand an mich und meine Musik glaubt. heureka GmbH – einfach kommunizieren. Das ist ein Vertrauensbeweis, für den ich sehr dankbar bin und der mich anspornt, Tel.: 0201 615460 mein Bestes zu geben.“ Sie möchten zu diesem oder einem anderen Thema Stellung beziehen? E-Mail: [email protected] Ob positiv oder negativ, wir freuen uns über Ihr Feedback. www.heureka.de Schreiben Sie uns ganz einfach! VERA KLIMA ANZEIGENVERKAUF: Was ist die Initiative Musik? heureka GmbH – einfach kommunizieren. Die Initiative Musik ist die zentrale Fördereinrichtung für die deutsche Musikwirtschaft. Sie Wir freuen uns über Ihre Mail an [email protected] Tel.: 0201 615460 unterstützt die Präsentation und Verbreitung von Musik aus Deutschland im In- und Ausland E-Mail: [email protected] sowie musikalischen Nachwuchs aus Deutschland, Musiker mit einem Migrationshintergrund oder Ihren Brief an GEMA, Redaktion virtuos, sowie Livemusikclubs. Die Initiative Musik wird getragen von der GVL und dem Deutschen Rosenheimerstraße 11, 81667 München © by GEMA – Gesellschaft für musikalische Musikrat sowie finanziell unterstützt von GVL und GEMA. Fördergeber sind u. a. die Beauf- Aufführungs- und mechanische Vervielfälti- tragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und das Auswärtige Amt. gungsrechte, 2018

50 virtuos. 04-2018 virtuos. 04-2018 51 Sie möchten auf Papier verzichten? Dann lesen Sie die virtuos als digitales Magazin. 04-2018

Wenn Sie virtuos Das Mitglieder-Magazin der GEMA künftig als PDF- Magazin lesen möchten, dann senden Sie uns bitte die untenstehende Musik ist uns was wert. Einwilligung ausgefüllt und unterschrieben per Post oder per Fax zurück.

So geht die GEMA die Digitalisierung an. Diskutieren Sie mit uns: Was bedeutet künstliche Intelligenz eigentlich in Zukunft für Komponisten und Textdichter?

Bitte zurücksenden per Fax an +49 89 48003-424 oder per Post an GEMA, Redaktion virtuos, GEMA-Mitglieder- Rosenheimer Straße 11, 81667versammlung München 2019 oderGEMA-Kunde per E-MailGEMA-Charts an [email protected] Ich möchte das GEMA-Mitgliedermagazin virtuosKÜNSTLICHE in Zukunft ausschließlich als An diese werden INTELLIGENZ wir nach Eingang Ihres Umstellungswunschs auf die digitale Wichtige Informationen über Die Neuauflage des Top 10: Die Bestseller U. a.: Zahlungsplan, digitale Ausgabe an die folgend angegebene E-Mail-Adressedie Frist zur zugesandt Einreichung derbekommen. Handbuchs „RechtVariante vondes Jahresvirtuos eine Bestätigungs-E-MailBeschränkungen mit einem Bestätigungslink Alle Angaben bitte in Druckbuchstaben ausfüllen!Mitgliederanträge Änderungen u. meinerv. m. E-Mail-und Praxis dersenden. GEMA“ Sobaldin sieben Sie Kategorien den Bestätigungslinkder internationalen aktiviert haben, ist die Umstellung Rechtewahrnehmung Adresse werde ich der GEMA an die Adresse [email protected] umgehend abgeschlossen und Sie erhalten die darauffolgende Ausgabe von virtuos als mitteilen. Bitte achten Sie auf die leserliche Angabe Ihrer E-Mail-Adresse! digitale Ausgabe per E-Mail.

Name/Vorname E-Mail-Adresse

Mitgliedsnummer Datum, Ort

Unterschrift Unterschrift des gesetzlichen Vertreters bei beschränkt geschäftsfähigen Mitgliedern