Hermannsburg (FIT)
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Mobile Schadstoff-Sammlung 2021 (Fahrplan)
Mobile Schadstoff-Sammlung 2021 (Fahrplan) Frühjahr Herbst Ort Straße / Platz Uhrzeit 26.04.2021 01.11.2021 Neuenkirchen Schützenplatz 10:15-11:45 26.04.2021 01.11.2021 Brochdorf Parkplatz Schützenhaus 12:00-12:15 Gefahrstoffsymbole 26.04.2021 01.11.2021 Schwalingen vor ehem. Gasthaus von Fintel 12:30-13:00 Es handelt sich um Zeichen, 26.04.2021 01.11.2021 Sprengel Nähe Landgasthaus zur Sprengeler Mühle 14:00-14:15 die auf gefährliche Inhalts- 26.04.2021 01.11.2021 Schülern Sportplatz, Alter Schulweg 14:30-14:45 stoffe hinweisen. Diese 26.04.2021 01.11.2021 Hemsen/Langeloh Kleinsporthalle Hemsen, Hemsener Weg 15:00-15:15 26.04.2021 01.11.2021 Wolterdingen Friedhof 15:45-16:30 zum Beispiel auf den 26.04.2021 01.11.2021 Soltau, Friedrichseck Freizeitverein Friedrichseck 16:45-17:15 26.04.2021 01.11.2021 Harber Feuerwehrgerätehaus 17:30-18:00 Behältern von Farben, Frühjahr Herbst Ort Straße / Platz Uhrzeit Lacken und Lösungsmitteln. 27.04.2021 02.11.2021 Wietzendorf Kampstraße, LBAG 10:15-11:30 27.04.2021 02.11.2021 Reiningen Gasthaus Brammer 11:45-12:00 27.04.2021 02.11.2021 Trauen Pommernweg Ecke Soldiner Str. 12:45-13:15 27.04.2021 02.11.2021 Oerrel Feuerwehrgerätehaus 13:30-14:00 27.04.2021 02.11.2021 Breloh Feuerwehrgerätehaus 14:30-15:15 27.04.2021 02.11.2021 Munster Parkpl. Grundschule Hanloh, Alvermanns Grund 15:30-17:30 27.04.2021 02.11.2021 Ilster/Alvern/Töpingen Parkplatz Heidkrug, an der B 71 17:45-18:00 umweltgefährlich Frühjahr Herbst Ort Straße / Platz Uhrzeit 28.04.2021 03.11.2021 Wintermoor Kreuzung Am Sportplatz / Vor den -
Reference List Construction and Industry
REFERENCE PROJECTS (EXTRACT) PRODUCTS FOR CONSTRUCTION AND INDUSTRY STRUCTURAL BEARINGS NON-REINFORCED BEARINGS COMPACT BEARING S 65 Construction project Country City Design Year Europahafenkopf Germany Bremen Houses at the head of the port: Structural support 2020 Amazon Logistics Center Germany Paderborn Support of structural components 2020 Amazon Logistics Center Germany Bayreuth Support of structural components 2020 EDEKA Germany Oberhausen Supermarket chain: Structural support 2020 OETTINGER Brewery Germany Gotha/Mönchengladbach New beer tanks: Structural support 2020 Technology Center YG-1 Germany Oberkochen Structural support (punctual) 2019 New nobilia plant Germany Saarlouis Production site: Structural support 2019 New construction of the Schwaketenbad Germany Constance Support of structural components 2019 Paper machine no. 2 Germany Spremberg Industrial plant: Structural support 2019 Parkhotel Heilbronn Germany Heilbronn New opening: Structural support 2019 German Embassy Belgrade Serbia Belgrade Support of structural components 2018 Bio Energy Netherlands Coevorden Biogas plant: Structural support 2018 NaturTheater, Open-Air-Arena Germany Bad Elster Structural support (punctual) 2018 Amazon Logistics Center Poland Sosnowiec Support of structural components 2017 Novozymes Innovation Campus Denmark Lyngby Structural support (linear) 2017 Siemens compressor plant Germany Duisburg Production hall: Support of structural components 2017 DAV Alpine Centre swoboda alpin Germany Kempten (Allgäu) Structural support 2016 Glasbläserhöfe -
Hannover Hbf – Soltau (Han) – Hamburg-Harburg RB38
Hamburg Buxtehude Cuxhaven HarHarr RB38 Winsen (Luhe) Lüneburg Bchhol Nordheide Uelzen Bremen Suerhop Holm-Seppensen Büsenbachtal Handeloh RB38 Wintermoor HVV - Hamburger Verkehrsverbund Hannover Hbf – Soltau (Han) – Hamburg-Harburg Schneverdingen RB38 Wolterdingen (Han) Hamburg Buxtehude Soltau Nord Hamburg-Harburg Cuxhaven RB38 HarHarr Bus von Soltau Sola Han nach Bispingen RB38 Dorfmark Buchholz (Nordheide) Winsen (Luhe) Suerhop Lüneburg Bchhol Nordheide Uelzen Tarifausweitung des HVV ab 15.12.2019: Holm-Seppensen Walsrode Bad Fallingbostel Bremen Der HVV wird größer und gilt künftig bis Uelzen, Büsenbachtal Suerhop Soltau und Cuxhaven. Handeloh Holm-Seppensen Hodenhagen Dadurch verändern sich die Zonen und Ringe RB38 Büsenbachtal NEU HVV-Einzel-, Wintermoor Handeloh RB38 auf der Strecke der RB38 an den Bahnhöfen Tages- und Zeit- Wolterdingen, Soltau Nord und Soltau (Han). karten Ring E Schneverdingen RB38 Wintermoor NEU HVV-Einzel-, Wolterdingen (Han) Schwarmstedt • Verschiebung von Ring E nach F Tages- und Zeit- Schneverdingen karten Ring F Soltau Nord • Veränderung der Zonen-Nummern: Wolter- Lindwedel dingen, Soltau Nord und Soltau (Han) 838 -> Wolterdingen (Han) RB38 Soltau (Han) NEU HVV-Einzel-, Mellendorf 1028 Dorfmark Tages- und Zeit- Soltau Nord karten Ring F Bitte lassen Sie Ihre Zeitkarte ggf. in einer der Bus von Soltau Walsrode Bad Fallingbostel Hannover Sola Han nach Bispingen RB38 Servicestellen oder Ihr ProfiTicket bei Ihrem Dorfmark Flughafen Arbeitgeber ändern. Weitere Informationen un- Tarifinfos:Hodenhagen anenhaen -
GUT WOHNEN. | BESSER LEBEN. HEIDE Wohnungsbaugenossenschaft Gut Wohnen
SÜD GUT WOHNEN. | BESSER LEBEN. HEIDE Wohnungsbaugenossenschaft Gut wohnen. Besser leben. SÜDHEIDE eG Wohnungsbaugenossenschaft Groß-Hehlener-Kirchweg 5 | 29223 Celle | Tel.: 05141-5940 | Fax: 05141-59411 E-Mail: [email protected] | www.suedheide.de SELBSTAUSKUNFT FÜR MIETINTERESSENTEN Angaben zur Person Interessent Tauscher Mitbewerber Partner Bürge Name, Vorname Name, Vorname Geburtsname Geburtsname Geburtsdatum, Ort, Staatsangehörigkeit Geburtsdatum, Ort, Staatsangehörigkeit ledig getrennt geschieden ledig getrennt geschieden verwitwet verheiratet verwitwet verheiratet Kinder / Haushaltsangehörige - Name, Anzahl und Alter Kinder / Haushaltsangehörige - Name, Anzahl und Alter Straße, Hausnummer Straße, Hausnummer Plz, Ort Plz, Ort Telefonnummer, Handynummer Telefonnummer, Handynummer Emailadresse Emailadresse Beruf Beruf Arbeitgeber Arbeitgeber monatliches Einkommen monatliches Einkommen Nein Ja Nein Ja Liegen Lohn-/Gehaltspfändungen vor? Liegen Lohn-/Gehaltspfändungen vor? Nein Ja Nein Ja Mietschulden / Räumungsklagen Mietschulden / Räumungsklagen Nein Ja, im Jahr Nein Ja, im Jahr Eidesstattliche Versicherung / Insolvenz Eidesstattliche Versicherung / Insolvenz Nein Ja, wegen Nein Ja, wegen Sind Schufa Einträge vorhanden? Sind Schufa Einträge vorhanden? Wie sind Sie auf die SÜDHEIDE eG aufmerksam Haustiere geworden? nein Internet persönliche Empfehlung von Ja, es handelt sich um Zeitung SÜD GUT WOHNEN. | BESSER LEBEN. HEIDE Wohnungsbaugenossenschaft Gut wohnen. Besser leben. SÜDHEIDE eG Wohnungsbaugenossenschaft Groß-Hehlener-Kirchweg -
8Th European Heathland Workshop, 3Rd to 11Th July 2003, Camp Reinsehlen, Schneverdingen, Germany Profile of the Lüneburger Heide Nature Reserve
WK(XURSHDQ+HDWKODQG:RUNVKRS UGWRWK-XO\ &DPS5HLQVHKOHQ6FKQHYHUGLQJHQ*HUPDQ\ Organised by the Alfred Toepfer Academy for Nature Conservation (NNA) Abstracts of talks and posters. Excursion guide. E x /HJHQG c u r s i 1 Lüneburger Heide o n 8 nature reserve t g h u E i u 2 Bergen-Hohne d r e o p Military training - e M a area n a H p e 3 Nemitzer Heide a t h l a n 4 Kellerberge d W o 5 Muskauer Heide r k s h o 6 Polish heathlands p , 3 r 7 Tangersdorfer d t Heide o 1 1 t h J u l y 2 0 0 3 , C a m p R e i n s e h l e n , S c h n e v e r d i n g e n , G e r m a n y Profile of the Lüneburger Heide Nature Reserve )LJXUH The Lüneburger Heide Nature Reserve 8th European Heathland Workshop, 3rd to 11th July 2003, Camp Reinsehlen, Schneverdingen, Germany List of participants 1 /LVWRISDUWLFLSDQWV ¢¡¤£¦¥ §©¨ £¦¡ ¡© ¥ ©¤ ¡ ¡© ¥ ©¤ , Isabel [email protected] English Nature, Northminster House, Northminster Rd, PE1 1UA Peterborough, UK ¤¥ , Richard [email protected] RSPB, c/o Syldata, BH20 5BJ Arne, Wareham, Dorset, UK ¤! , Fritz [email protected] Zweckverband Naturschutzregion Oder-Neiße, Baut- zener Str. 30, 02956 Rietschen, Germany #" , Egbert [email protected] private, Straße der Einheit 27, 02943 Weißwasser, Germany " ¥ ¤¤¤$© , Rita Merete [email protected] Forest & Landscape, Kvak Møllevej 31, DK-7100 Vejle, Denmark % ¡ &¤ , Leonor [email protected] University of Leon, Fac. -
VERMILION VOR ORT 000 000 00 Fachinformation 00 60 60 00 0 000 50 50 59 59
0 3300000 3350000 3400000 3450000 3500000 3550000 3600000 3650000 3700000 3750000 3800000 3850000 3900000 3950000 00 000 00 00 61 61 000 50 60 6050000 VERMILION VOR ORT 000 000 00 Fachinformation 00 60 60 0 00 000 50 50 59 59 Information zum Vorhaben Erdgaserkundung im Raum Bad Fallingbostel 0 000 Region Heidekreis 00 590000 59 Energieregion Niedersachsen: Heimisches Erdgas für eine zuverlässige Versorgung 0 0 00 50 Niedersachsen spielt bei der Deckung des Gasbedarfs in Deutschland eine zen- 585000 58 trale Rolle: Über 95 % des bundesweit produzierten Erdgases stammen aus Nieder- 0 sachsen. Damit trägt das Land ganz wesentlich zur sicheren Energieversorgung in 0 00 00 Deutschland und der Region bei. Abb. 1 zeigt die bekannten Erdgas- und Erdöllager580000 - 58 stätten in Niedersachsen. 0 0 00 50 Erdgasförderung in der Region Heidekreis 575000 57 Abb. 1 Erdgas- und Erdölfelder in Niedersachsen 0 In der Region Heidekreis wird bereits seit mehr als 50 Jahren Erdgas gefördert und Staatsgrenze Erdgaslagerstätten 0 00 00 sie verfügt noch heute über reiche Erdgasvorkommen. Seit Beginn der ersten Bohr-570000 Niedersachsen Erdöllagerstätten 57 aktivitäten im Jahr 1906 wurden im Landkreis 456 Bohrungen abgeteuft, davon 99 3300000 3350000 3400000 3450000 3500000 3550000 3600000 3650000 3700000 3750000 3800000 3850000 3900000 3950000 Allgemein Kohlenwasserstoff Felder 0840 0 Ablenkungen Untertage, die man Obertage nicht sieht. Etwa 300 dieser Bohrungen Kilometer Staatsgrenze Gas KohlenwasserstoffBommelsen Z1 Felder Niedersachen NÖl sind Erdölbohrungen, die übrigen Erdgasbohrungen. Größere Funde reichen von Bundesländer Visselhövedein Norddeutschland dem Erdölfeld Hansa im Jahr 1942 bis zum Erdgasfeld Idsingen im Jahr 1996. Weite- Soltau Date: 2017/03/16 Edited by: P.-F. -
Documentation Centre
Lower Saxony Memorials Foundation Permanent Exhibition Documentation Centre Bergen-Belsen Memorial The three-part exhibition in the Memorial’s Open daily Documentation Centre, which opened in 2007, April to September 10 a.m. – 5 p.m. explains the history of the Bergen-Belsen, Wehrmacht POW Camp Bergen-Belsen Concentration Camp October to March 10 a.m. – 4 p.m. Documentation Centre Fallingbostel, Oerbke and Wietzendorf POW Ground floor 1939 – 1945 1943 – 1945 The Documentation Centre is closed over the camps (1939 – 1945) as well as Bergen-Belsen’s New Year period. The precise dates can be history as a concentration camp (1943 – 1945) Entrance Prologue Film tower Archaeological finds Topography found on our website. Entry is free of charge. and displaced persons camp (1945 – 1950). The exhibition features numerous documents, Book Shop photographs, films and artefacts from national Car park The book shop is open during the Documen- and international archives, private owners and tation Centre’s opening hours and offers a the Memorial’s own extensive collection. The diverse selection of accounts and witness perspectives of victims and survivors are reports in different languages. represented throughout the exhibition through diaries, letters, drawings, personal accounts Library and witness interviews. Short explanatory texts Monday, Tuesday and Thursday on the wall panels place these sources in a Friedhof 10.30 a.m. – 4.30 p.m. historical context. Historisches Lagergelände and by appointment Video Points 1, 2 3 6 3 Cafeteria The video points show 45 films which were Supplementary levels Soviet POWs Soviet POWs Liberation Men’s and women’s camps April to September 10 a.m. -
Jugendleiter-Anschriften 051115
Anschriftenverzeichnis - NFV Kreis Celle Jugendleiter Stand: 05.11.2015 MTV Ahnsbeck JFC Allertal SV Altencelle VfL Altenhagen Sascha Godau Alexander Galetzki Sven Engel Maik Klindtworth Am Suhrenberg 6 Häherweg 7 Von Bliedung Weg 35 29353 Ahnsbeck 29308 Winsen 29336 Nienhagen 05145-2779754 05143-5215 05144-6988745 05141-930295 0173-5748764 0162-1382990 0171-3236217 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] SV Beckedorf BSV Belsen FC Firat Bergen TuS Bergen Axel Fuhrhop Hayrettin Aclan Manuela Eichstaedt Dohnser Weg 11 z.Zt. Nicht besetzt Belsenerstr. 4 Kreugerwisch 8 29320 Hermannsburg 29303 Bergen 29303 Bergen 05052 - 8399 05051-7099900 0171 - 44 04 984 0172-4108994 0152-53679365 [email protected] [email protected] [email protected] SV Eintracht Bleckmar TuS Bröckel SV Dicle Celle Paul Heins Thorsten Kampe Behcet Ekinci Philosophenweg 75 Hasenwinkel 3 Im Schelp 16 29303 Lohheide 29356 Bröckel 29227 Celle 05144 - 56 233 05141 - 887 411 0172 - 17 29 578 0151 - 14 05 6841 0172 - 54 01 340 [email protected] [email protected]@gmx.de TuS Celle FC - Bezirk+Kreis Wolfgang Zeising Eltzestr. 6 29225 Celle 0173-1584785 [email protected] MTV Eintracht Celle ESV Fortuna Celle Inter Celle 07 TuS Eicklingen Martin Reese Martin Cordua Fadil Tayan Frank Böse Amselstieg 8 Petersburgstr. 127 Gabelsberger Str. 30 29225 Celle 29223 Celle 29221 Celle 05144-3128 0174-1724736 0170-9750337 0172-1783547 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] SG Eldingen TuS Eschede TuS Eversen/Sülze ASV Faßberg Daniel Gehring Andreas Schacht Klaus Schröter Heike Grochowski Mozartstr. -
Niederschrift Nr. 8/2015-2021 Über Die Öffentliche Sitzung Des Ortsrates Weesen Am 21.10.2020 Im Bürgerhaus Südheide
Niederschrift Nr. 8/2015-2021 über die öffentliche Sitzung des Ortsrates Weesen am 21.10.2020 im Bürgerhaus Südheide Vorsitz Ortsbürgermeister Hans-Heinrich Thies Mitglieder Ortsratsmitglied Sabine Cohrs Ortsratsmitglied Friedhelm Makohl Ortsratsmitglied Dr. Holger Meyer Ortsratsmitglied David Naujock von der Verwaltung Gemeindeoberamtsrat Claas Pfeil Gemeindeamtsrätin Katharina Ebeling Verwaltungsfachangestellte Janina Nagel Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Eröffnung der Sitzung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 3. Feststellung der Tagesordnung 4. Berichte und Bekanntgaben des Ortsbürgermeisters 5. Berichte und Bekanntgaben des Bürgermeisters 6. Einwohnerfragestunde 7. Breitbandausbau des Landkreises Celle in der Ortschaft Weesen 8. Bänke in der Gemarkung Weesen 9. Haushalt 2021 10. Mündliche Anfragen und Anregungen der Ortsratsmitglieder 11. Schließung der Sitzung Öffentliche Sitzung: TOP 1 : Eröffnung der Sitzung Der Ortsbürgermeister Hans-Heinrich Thies eröffnet die Sitzung des Ortsrates Weesen um 20:20 Uhr. TOP 2 : Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit Der Ortsbürgermeister Hans-Heinrich Thies stellt die ordnungsgemäße Ladung und die Be- schlussfähigkeit des Ortsrates fest. - 2 - TOP 3 : Feststellung der Tagesordnung Die Tagesordnung, wie sie den Ortsratsmitgliedern in der Fassung vom 01.10.2020 über- reicht wurde, wird durch den Ortsbürgermeister Hans-Heinrich Thies festgestellt. TOP 4 : Berichte und Bekanntgaben des Ortsbürgermeisters Der Ortsbürgermeister Hans-Heinrich Thies gibt folgendes bekannt: 1) Herr Thies teilt mit, dass am Lutterloher Weg Ausbesserungsarbeiten an der Asphalt- decke durchgeführt wurden. 2) Des Weiteren sollen von dem noch vorhanden Ortsratsbudget 2020 die Seitenräume des Wiecheler Weges, des Raakamper Weges und des Postweges gefräst werden. 3) Die Seitenräume des Mühlenbruchweges müssen noch mittels Bankettfräse gefräst werden. Die Verwaltung ist hierüber bereits informiert. -
Lutherans, Germans: Hermannsburgers
Lutherans, Germans: Hermannsburgers Never forget that you are Lutheran missionaries and have undertaken to teach according to the Lutheran confession and using pure Lutheran sacraments. Also never forget that you are Germans and must cling to German language and tradition as a jewel given you by God. And as Hermannsburg missionaries you may never become lords but must remain servants. (Theodor Harms, 1857).1 Natal's large German community this year celebrated its contribution to the development of Natal and South Africa. The fact that the language and culture has survived through so many generations is in itself extraordinary, made more so by the tremendous impact the industrious Germans have had at all levels of society. Census figures show that the Germans are the largest 'foreign' contingent of Natal's white population, while German is the most popular foreign language offered at Government schools. 2 Natal boasts a number of prestigious German schools, beautiful churches and a rich cultural tradition. German names are prominent at all levels of government, banking, the building industry and above all, in agriculture and livestock farming. German immigrants and their descendants are also well represented in academic circles, education, medi cine, law, industry, trades and the civil service. They form part of South African history from the days of Jan van Riebeeck when a number of Germans arrived at the Cape of Good Hope in the service of the Dutch East India Company. They are particularly prominent in the development of Natal from its days as the Voortrekker Republic of Natalia. But why did so many Germans settle in a British colony? And how has the German language and tradition survived so many generations in an often hostile environment? The advice of Theodor Harms, given to the second group of Hermannsburg missionaries on 2 November 1857, provides the answer. -
Beschreibung Etappe 12 Weesen Bis Dehningshof
46 | Etappe 12: Weesen - Dehningshof Etappe 12: Weesen - Dehningshof | 47 Tiefental und Feuersbrunst Wie ein lang gestreckter Bogen spannt sich die Misselhorner Heide durch den Wald. Schmal ist der Heidestreifen. Die sichel- förmig im Wald liegende Misselhorner Heide mit dem angren- zenden Tiefental ist einer der letzten großen Höhepunkte des Heidschnuckenweges. Vom Parkplatz verläuft der Weg meistens auf den oberen schmalen Pfaden durch die Heide. Sandkuhlen, Wacholderbüsche, vereinzelt hübsch ausladende Kiefern. Die Heide kratzt an den Schuhen, der Sand knirscht unter der Sohle. Wie ein Riegel schiebt sich ein kleines mit Kiefern bestande- nes Tälchen über den Weg. Dann bleibt nur noch ein breiter Heidestreifen. Schließlich öffnet sich das Tiefental. Obwohl nur wenige hundert Meter breit, beeindruckt das Panorama vom Waldrand. Es muss die Ruhe sein. Und der nahe Wald. Er gibt Geborgenheit. Nur wenige Besucher verlieren sich hierher. Auf dem Pfad geht es durch die Heide hinab in die Senke - das Tiefental. Dann werden die Kiefern dichter. Der Wald ist abwechslungsreich. Stille, nur das Summen des Waldes ist zu hören. Nach der Überquerung der Landstraße wird der Wald gleichmä- ßiger. Die einheitlich hohen Kiefern sind nach der letzten großen Feuerbrunst der Lüneburger Heide angepflanzt worden. Im August 1975 wütete hier der bislang größte Waldbrand in der Bundesrepublik Deutschland. Fast nur noch schwarze Stümpfe auf mehr als 8.000 Hektar Wald. Fünf Feuerwehrmänner starben in den Flammen. Dort, wo das Feuer damals ausge- brochen sein soll, steht heute beim Angelbecksteich ein Ge- denkstein. Der Heidschnuckenweg umrundet auf dem barrierefreien Wan- derweg den idyllisch gelegenen Löschteich. Ausruhen auf den Holzliegen, träumen und die Seele baumeln lassen. -
Ortsflyer Hermannsburg 20180315.Indd
Hermannsburg und Unterlüß Willkommen in der Südheide! 2018 www.regioncelle.de Grußwort des Bürgermeisters Liebe Besucherinnen und Besucher! Ich heiße Sie herzlich willkommen in unserer schönen Gemeinde Südheide! Hermannsburg und Unterlüß und unsere weiteren Ortsteile sind in eine herrliche Wald- und Heidelandschaft inmitten der südlichen Lüneburger Heide eingebettet – eine Umgebung, die Sie begeistern wird! Hermanns- burg blickt bereits auf eine über 1.000jährige interessante Geschichte zurück, während Unterlüß mit ca. 150 Jahren noch recht jung ist. Ausgedehnte Heideflächen und Wälder laden Sie ein zum Wandern, Rad fahren, Reiten, Kutsche fahren, Paddeln auf dem Heideflüsschen Örtze und vielem mehr. Informativ soll Ihnen diese Broschüre unsere schönen Heide- orte als Urlaubsziele etwas näher bringen und dabei helfen, unter den vie- len Möglichkeiten genau das Richtige herauszufinden. Besuchen Sie uns, und lernen Sie unsere Heideorte mit ihren netten Men- schen kennen! Ich wünsche Ihnen schon jetzt einen interessanten und erholsamen Aufenthalt. Axel Flader Bürgermeister 2 Hermannsburg Gemeinde Südheide – dem Alltag entfliehen, die Ruhe genießen … Die Gemeinde Südheide mit den Orten Hermannsburg und Unterlüß liegt im Her- zen des Naturparks Südheide. Genießen Sie die Ruhe abseits der großen Verkehrsstra- ßen. Inmitten ausgedehnter Heideflächen und Wälder bietet die Gemeinde Südheide ideale Voraussetzungen für einen erholsa- men Urlaub. Die nahegelegenen Heide- flächen, die Misselhorner Heide, die Heide am Schillohsberg bei Lutterloh, der Wietzer Berg mit dem Hermann-Löns-Gedenkstein bei Müden (Örtze) und der Wacholderwald bei Schmarbeck sind gern besuchte Ausflugsziele. Ausge- zeichnete Rad- und Wanderwege, wie der Heidschnuckenweg, 2014 zum schönsten Wanderweg Deutschlands gewählt, führen durch die Region und bieten einzigartige Naturerlebnisse. Unser barrierefreier Rundwanderweg an Angelbecksteich ist ein besonderes Highlight auch für Menschen mit Geh- oder Sehbehinderungen.