PREISE IM WERTPREISE Ausgabe 1-2020 · Deutschland € 9,80 · Österreich € 11,50 · Schweiz CHF 15,70 · Luxemburg/Belgien € 11,80 · Italien € 12,80 GEWINNSPIEL MARANELLO WORLD PURER LUXUS 250 GT LUSSO RELAUNCH VON ÜBER MARANELLO 11.000 € DAS MAGAZIN FÜRFERRARISTI

SAISONAUSBLICK 2020 FORMEL 1

FAHRBERICHT F8 TRIBUTO WORLD LA DOLCELA VITA FERRARI ROMA

EDITORIAL

Liebe Ferraristi, herzlich willkommen in unserer ganz neu gestalteten Ferrari-Welt, mit der wir uns nicht nur vor den großen Klassikern unserer Lieb- lingsmarke verneigen, sondern uns auch auf die Neuerungen und Veränderungen vorbereiten, die den Erindern des Gran Turismo ins Haus stehen. Medien und Magazine müssen mit der Zeit gehen, so wie auch Autohersteller sich ständig neuen Anforderungen stel- len müssen. Und dabei spielt es keine Rolle, wie lange man schon im Geschäft ist – auf der Rennstrecke kommt es nicht darauf an, wie viele Pokale im Schrank stehen, sondern wer den nächsten Pokal in die Hand nehmen darf. Wie die Scuderia haben auch wir über den Winter unsere Haus- aufgaben gemacht, um in der Saison 2020 und darüber hinaus von der Pole Position zu starten und so viele Erfolge wie möglich ein- zufahren. Und wie die Ferrari SpA haben wir uns Gedanken über neue Konzepte und Inhalte gemacht, um Ihnen genau das Produkt anzubieten, das Sie sich wünschen. Wir präsentieren Ihnen heute ein modernes Magazin, gemacht von Ferraristi für Ferraristi. Im vergrößerten Format, um dem fri- schen Layout mehr Raum zu geben, und außerdem mit 16 zusätz- lichen Seiten für noch mehr Lesestoff und großartige Bildstrecken in einem ausgewogenen Mix aus glorreicher Vergangenheit und begeisternder Gegenwart, Rennen und Rekorden, Menschen und Maschinen. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen mit der neuen MARANELLO WORLD!

BESUCHEN SIE UNS … MW

Franz-Christoph Heel www.maranello-world.de maranelloworld_magazin

3 78 EVENTS

26 FORMEL 1

48 250 GT LUSSO

36 F8 TRIBUTO

64 330 AMERICA

18 FERRARI ROMA

4 INHALT

RELAUNCH GEWINNSPIEL PREISE IM WERT VON ÜBER 11.000 € 1-2020 SEITE 12 INHALT

6 NEWS & SZENE 60 ARTS & AUTOMOBILIA Ein Ferrari-Prospekt schreibt Technische Skulpturen, aufwendig Auktionsgeschichte, Valentino in Szene gesetzt: Mit dem Buch Rossi gewinnt im Ferrari, und die „Ferrari-Motoren“ ist unserem Termine für 2020 sind gesetzt. Verlag ein großer Wurf gelungen.

18 FERRARI ROMA 64 330 AMERICA Damit hatte keiner gerechnet: Der Wachgeküsst: Ein seltener Ferrari neue Ferrari Roma schließt eine verschläft die Zeit. Ein Glück – Lücke im Ferrari-Portfolio, die wir sonst hätte er vielleicht als Basis noch gar nicht erkannt hatten. für eine Replica herhalten müssen.

26 FORMEL 1 78 EVENTS IN Plichtbewusst reichen wir die EUROPA & USA letzten Rennergebnisse und Chas- Berichte von den Finali Mon- sisnummern von 2019 nach. Und diali in Mugello und der Ferrari blicken vorsichtig optimistisch in Cavalcade Classiche rund um Rom. die neue Saison – Vettels letzte? Außerdem ein Nachtrag zu den US-Auktionen im vergangenen 36 PROVA: F8 TRIBUTO Herbst. Mit dem bislang stärksten Serien- V8 von Ferrari auf die Teststrecke 92 MODELLISMO von Fiorano. Logisch kann er alles Große Klassiker in großen Maßstä- besser als seine Vorgänger. Auch ben haben immer noch Konjunk- wenn man sich langsam keine tur. Aber es gibt auch wieder eine Steigerung mehr vorstellen kann. Vielzahl interessanter Sammler- stücke in 1:43. 48 250 GT LUSSO Mit dem „Lusso“ begann die Zwei- CLUBSZENE teilung der Ferrari-Modellpalette in reine Rennwagen und Autos für 70 Ferrari Club Deutschland den öffentlichen Straßenverkehr. 72 Ferrari Club Austria Wie fährt sich der erste Ferrari der 74 FOCS Neuzeit? 76 Ferrari Club Switzerland 77 Ferrari Drivers of Sweden

5 REKORDSUMME FÜR FERRARI-PROSPEKT Spektakuläre 127.600 Euro war einem amerikanischen Sammler der englischsprachige Pros- pekt des Europa aus dem Jahr 1954 wert. „Das ist der mit Abstand höchste Preis, der je für einen Autoprospekt bezahlt wurde“, freut sich Auktionator Tobias Friedrich von Ni-Cola Clas- sics. Unter Experten sind heute drei Versionen dieser Prospekte bekannt. „Es heißt, Enzo Fer- rari habe die Aulage damals einstampfen lassen, weil ihm die Prospekte nicht geielen“, erklärt Tobias Friedrich. Nur vereinzelte Exemplare seien bereits vorab an Interessenten verschickt wor- den – der Grund für ihre heutige Seltenheit. Das letzte Mal war ein Prospekt dieser Serie 2007 bei der Ferrari-Auktion in Gstaad (Schweiz) aufgetaucht. Damals lag das Höchstgebot bei 17.000 Euro, was schon als beeindruckendes Ergebnis galt. Seither hat sich sein Wert um 650 Prozent erhöht. Ni-Cola Classics lädt jedes Jahr zu zwei Automobilia-Auktionen nach Ladenburg im Rhein-Neckar-Kreis. Außerdem betreibt Ni-Cola Classics einen exklusiven Webshop für verschiedenste Automobilia und Old- timerteile (www.nicola-ac.de). Auktionator Tobias Friedrich hat gut lachen: Das Ferrari- Faltblatt erzielte einen Weltrekord.

ROSSI SIEGT IM 488 GT3 Der neunfache Motorradweltmeister Valentino Rossi hat beim 12-Stunden-Rennen in Abu Dhabi die Pro-Am-Klasse auf einem Ferrari 488 GT3 des Rennteams Monster VR46 gewonnen, einge- setzt von Kessel Racing. Gleichzeitig sicherte sich das Trio Rossi/ Marini/Salucci den dritten Platz in der Gesamtwertung. Rossi wandelt immer wieder einmal auf ‘ Spuren: Der Brite ist der einzige Rennfahrer, der sowohl auf zwei als auch auf vier Rädern Weltmeister wurde. Bis jetzt.

DINO FÜRS REGAL GEWINNER UNSERES Zum 50. Jubiläum des „kleinen Ferrari“ hat Automobilkünstler Steffen LETZTEN PREISAUS- Imhof eine Miniserie dieser Skulptur aus Metallguss aufgelegt (46 Ex- SCHREIBENS emplare). Das drei Kilogramm schwere und gut 40 Zentimeter lange In unserem großen Weihnachtsgewinn- Kunstwerk lässt den charakteristischen Schriftzug mit der Silhouette des spiel lockten zahlreiche wertvolle Preise. Mittelmotor-Sportwagens verschmelzen und setzt die Leidenschaft des Die zu beantwortende Frage – Was verbin- Sammlers unmissverständlich in Szene. Der Preis beträgt 2800 Euro, zu det den klassischen Ferrari Daytona und beziehen ist die Skulptur direkt vom Hersteller (www.steffenimhof.com) den brandneuen 812 GTS? – war offenbar wieder einmal zu leicht: Es erreichten uns nur richtige Antworten: „Der V12 unter der vorderen Haube“. Also musste das Los entscheiden. Der 1. Preis ging an Thomas K. aus Ober- hausen, der 2. Preis an Georg S. aus Mün- chen und der 3. Preis an Carlo E. aus Berg- dietikon (Schweiz). Den 4. Preis gewann Francesco T. aus Bad Kohlgrub, die Preise 5 und 6 gingen an Sonja A. aus Kiel und Matthias S. aus Berlin. Herzlichen Glückwunsch!

6 NEWS

PUBLIKUMSERFOLG FERRARI FAMILY DAY

Mehr als 24.000 Besucher zählte das Ferrari-Werk in Maranello am Ferrari Family Day im vergangenen September – ein neuer Rekord. Der traditionelle Tag der Offenen Tür ermöglicht den Angestellten, Angehörigen und Freunden ihren Arbeitsplatz in der Montageab- teilung in Maranello und im Karosseriewerk Scaglietti in Modena zu zeigen. Auch Teile der Rennabteilung „Gestione Sportiva“ und der Versuchsabteilung sowie die Werkstätten von Ferrari Classi- che und das Centro Stile standen zur Besichtigung offen. Präsident (links, mit Rennleiter ) begrüßte die Be- sucher persönlich und zeigte ihnen den brandneuen SF90 Strada- le, den ersten serienmäßigen Hybrid-Sportler aus Maranello.

7 INSIDE MARANELLO NEUE AUSTELLUNG – 70 JAHRE LE MANS

Am 16. Januar eröffnete im Ferrari Museum Maranello die neue Sonderausstellung anläss- lich des 70. Jubiläums des ersten Le-Mans-Triumphs, dem bis heute 35 weitere folgen soll- ten. Zu den Exponaten zählen eine 166 MM Barchetta ähnlich dem Siegerwagen von 1949 sowie der wirkliche und tatsächliche Gewinner des 24-Stunden-Rennens im Jahre 1964, ein 275 P, der unter Jean Guichet und Jean Behra zwei weitere Ferrari-Prototypen auf die Plätze verwies. Natürlich ist auch der 488 GTE zu sehen, mit dem Guidi/Calado/Serra letztes Jahr die GT-Klasse gewannen – exakt siebzig Jahre nach dem ersten Ferrari-Sieg an der Sarthe. Weitere Ausstellungen im Ferrari Museum Maranello sind den Themen „Hypercars“ und „90 Jahre “ gewidmet. Mehr Info unter www.musei.ferrari.com

YOUNG TALENTS FAMILY BUSINESS Arthur, der kleine Bruder von Formel-1-Star , ist seit Januar Mitglied der und tritt damit in dessen Fußstapfen. Arthur Leclerc, der im Okto- ber 19 Jahre alt wurde, wird 2020 in der Formula Regional antreten, nachdem er 2018 und 2019 in der französischen Formel 4 und der deutschen ADAC Formel 4 einen sehr guten Eindruck machte und mehrere Rennen gewinnen konnte. Die Ferrari Driver Academy zählt noch weitere prominente Verwandte: Unter den neun Renn-Lehrlingen fahren in der Saison 2020 Giuliano Alesi, und Mick Schu- macher in der Formel 3 und in der Formel 2.

8 BEREITS ÜBER 200 EINHEITEN VERKAUFT

HÖCHSTEN ANSPRÜCHEN GERECHT INVESTIEREN IM SKANDINAVISCHEN RESORT

Eine Ferienimmobilie im Marissa Ferienpark mit optional garantierter Rendite ist die perfekte Kombination aus Kapital- anlage und Eigennutzung. Du profi tierst von einer profes sionellen Vermarktung, unserem Rundum-Sorglos-Konzept und einer ganzjährigen vielseitigen Infrastruktur. Ob Seesauna oder Strandbar - hier gibt es alles inklusive Seeblick.

Vereinbare jetzt einen persönlichen Beratungstermin un ter +495447 921944-1 und besichtige die Musterhäuser im Marissa Ferienpark am Dümmer-See. Du kannst auch ger ne direkt ein persönliches Renditebeispiel bei uns anf ordern.

MARISSA FERIENPARK • Dümmer-See • Schodden Hof 17-19 • 49459 Lembru ch • [email protected] • www.marissa-feri enpark.de FOTO: FAMILIE HERTZBERGER/CLASSICS2DRIVE

SELTENE FERRARI INTERCLASSICS MAASTRICHT

Zwei frühe Ferrari gehörten zu den High- Auf großes Interesse stieß in Maastricht lights der 27. InterClassics Maastricht, die naturgemäß der erste je in die Niederlande vom 16. bis 19. Januar 2020 die Rekordzahl gelieferte Ferrari. Der Privatfahrer Eddy von fast 34.500 Besuchern anzog. Das Ende Hertzberger hatte das dunkelblaue 212 1949 fertiggestellte 166 Inter Coupé mit Inter Ghia Coupé (0225EL) 1952 über den Touring-Karosserie (Fgst.-Nr. 027S) hatte Konzessionär Maasland mit dem stärke- schon nach einem Jahr drei prominente ren Export-Motor in Maranello geordert Besitzer in Italien, darunter die Firma des und gewann mit ihm 1954 seine Klasse im Filmproduzenten Carlo Ponti, dem späte- Pingstrennen in Zandvoort. Sohn Antho- ren Ehemann von Sophia Loren. Das zu- ny Hertzberger holte das Auto nach einer letzt 1992 restaurierte Coupé, das seither wechselvollen Geschichte 2013 wieder in dreimal an der Mille Miglia teilnahm, steht die Familie zurück. Classics2drive aus Bel- aktuell bei Classic Car Service in Belgien gien ist jetzt mit dem Verkauf des Coupés zum Verkauf. beauftragt. Preis jeweils auf Anfrage.

(MARKUS SIEBENMORGEN)

Zwei ganz frühe Fer- rari machten in Maastricht Furore: Oben der 212 Inter Ghia (0225EL) von 1952, unten der 166 Inter Touring (027S) von 1949.

10