Volkswagen Data Service Turniervorschau UEFA Euro 2020 11 Gastgeberländer 11. Juni – 11. Juli 2021

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

Inhalt

Inhalt ...... 2

1. Volkswagen – we drive football ...... 3

2. Opta Fakten ...... 7

3. Europameisterschaften: Frühere Turniere ...... 11

4. Europameisterschaften: Titel ...... 11

5. Europameisterschaften: Teilnahmen ...... 12

6. Europameisterschaften: Titelverteidiger ...... 12

7. Europameisterschaften: Meiste Einsätze ...... 13

8. Europameisterschaften: Meiste Minuten gespielt ...... 13

9. Europameisterschaften: Meiste Tore ...... 14

10. Europameisterschaften: Meiste Vorlagen (seit 1980) ...... 15

11. Euro 2020: Die qualifizierten Teams ...... 16

12. Euro 2020: Die Gruppen ...... 17

13. Euro 2020 Team-Porträts – Gruppe A ...... 18

14. Euro 2020 Team-Porträts – Gruppe B ...... 22

15. Euro 2020 Team-Porträts – Gruppe C ...... 26

16. Euro 2020 Team-Porträts – Gruppe D ...... 30

17. Euro 2020 Team-Porträts – Gruppe E ...... 34

18. Euro 2020 Team-Porträts – Gruppe F ...... 38

19. Euro 2020 Qualifikation: Gruppenphase Tabellen ...... 43

20. Qualifikation zur EURO 2020: Spielstil (Gruppe A) ...... 45

21. Qualifikation zur EURO 2020: Spielstil (Gruppe B) ...... 46

22. Qualifikation zur EURO 2020: Spielstil (Gruppe C) ...... 47

23. Qualifikation zur EURO 2020: Spielstil (Gruppe D) ...... 48

24. Qualifikation zur EURO 2020: Spielstil (Gruppe E) ...... 49

25. Qualifikation zur EURO 2020: Spielstil (Gruppe F) ...... 50

26. Euro 2020 Qualifikation: Teamrangliste (außer Play-offs) ...... 51

27. Euro 2020 Qualifikation: Top Spieler (exkl. Play-offs) ...... 58

2

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

1. Volkswagen – we drive football

So viel Volkswagen steckt in der Fußball-Europameisterschaft

Volkswagen ist nicht nur offizieller Mobilitätspartner der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft, sondern unterstützt – in der Regel durch die jeweiligen Importeure – auch acht der teilnehmenden Teams.

Dänemark: Nationaltrainer hat bereits Bekanntschaft mit dem vollelektrischen ID.4 gemacht. Volkswagen seit 2018 offizieller Mobilitätspartner des dänischen Fußball-Verbandes DBU.

Deutschland: Seit 2019 – und noch bis mindestens 2024 – ist Volkswagen Mobilitätspartner des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Volkswagen unterstützt neben der A-Nationalmannschaft der Männer auch die Frauen- und Nachwuchsteams des Verbandes.

Finnland: Zum ersten Mal in ihrer Geschichte hat sich die finnische Nationalmannschaft für eine Europameisterschaft qualifiziert – und das mit Volkswagen als Sponsor an ihrer Seite. Auf Initiative des Importeurs schauen die Stars des finnischen Teams immer wieder beim Training von Nachwuchsteams vorbei.

Frankreich: Bereits seit 2014 steht Volkswagen Frankreich an der Seite des französischen Fußball-Verbandes FFF – und profitiert von der Strahlkraft des amtierenden Weltmeisters. Die Spieler der „Équipe Tricolore“ werden mittlerweile auch in ID.3 zu den Lehrgängen vorgefahren.

Niederlande: Die Zusammenarbeit zwischen Volkswagen Niederlande und dem KNVB wurde erst vor wenigen Wochen besiegelt. Die Geschäftsführung des niederländischen Fußball-Verbandes sowie ein Großteil seiner Mitarbeiter werden künftig mit Fahrzeugen aus der vollelektrischen ID. Familie unterwegs sein. Farbe? Natürlich orange!

Österreich: Echte Hingucker: Im April waren in ganz Österreich 75 fußballgebrandete ID.3 unterwegs. Wer eines der Fahrzeuge entdeckte und ein Bild postete, beteiligte sich an einem Gewinnspiel. Dieses ist nur eines von vielen Beispielen für die seit 2019 gelebte Partnerschaft zwischen Volkswagen und dem ÖFB.

Russland: Seit fast genau zwei Jahren ist Volkswagen Russland Partner des dortigen Fußball-Verbandes. Vor allem bei den Länderspielen der russischen Mannschaft zeigt Volkswagen große Präsenz, etwa durch Stadionbranding oder TV-Spots. In diesem Jahr wurde zum zweiten Mal eine Fußball-Edition des Polo aufgelegt.

Schweiz: Seit nunmehr sieben Jahren – und damit so lange wie bei keinem anderen Landesverband – ist Volkswagen Partner des Schweizer Fußball-Verbandes. Anlässlich der Europameisterschaft hat die AMAG, so der Name des Schweizer Volkswagen Importeurs, eine nationale Werbekampagne mit der „Nati“ entwickelt.

3

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

„Wir wollen ein Millionenpublikum erreichen“

Klaus Zellmer, Volkswagen Markenvorstand für Vertrieb und Marketing, spricht über das Fußall-Engagement des Autoherstellers

Herr Zellmer, warum engagiert sich Volkswagen so umfassend im Fußball? Das Unternehmen ist ja nicht nur Mobilitätspartner der EM, sondern unterstützt auch acht der teilnehmenden Nationen. Klaus Zellmer: Fußball ist und bleibt hierzulande und auch in vielen anderen Ländern die populärste Sportart. Großveranstaltungen wie die Europameisterschaft ziehen regelmäßig ein Millionenpublikum in ihren Bann. Genau dieses Millionenpublikum wollen wir bei Volkswagen erreichen. Wir werden den Fußball-Sommer vor allem nutzen, um die Modelle unserer ID. Familie weiter bekannt zu machen – und zwar nicht nur in unserem Heimatmarkt Deutschland, sondern in ganz Europa. Beim Thema Elektromobilität sollen Fans als Erstes an Volkswagen denken. Unsere Präsenz im Fußball wird uns dabei helfen, die Marke und das Thema E-Auto weiter positiv

aufzuladen.

Inwiefern hat Corona die Vorbereitungen auf dieses Turnier beeinflusst? Das war zweifelsohne eine große Herausforderung für alle Beteiligten. Wir mussten unsere Pläne in den vergangenen Monaten immer wieder an das aktuelle Pandemiegeschehen und die daraus resultierenden behördlichen Vorgaben anpassen. Ursprünglich hatten wir in jedem Austragungsort zahlreiche Aktionen geplant, um mit den Fußball-Fans in Kontakt zu kommen und sie für unsere Marke und unsere Produkte zu begeistern. So wären wir etwa in jeder Fanzone präsent gewesen, hätten zudem in fast allen Städten einen vollelektrischen Ridepooling-Service angeboten. Die Gesundheit aller Beteiligten, seien es Sportler, Helfer, Fans oder Mitarbeiter, hat für uns allerdings Priorität. Deshalb haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, uns mit unseren Aktivitäten auf ein paar wenige Städte zu konzentrieren.

Coronabedingt werden die meisten Menschen das Turnier in diesem Jahr am Fernseher oder im Internet verfolgen müssen... Davon ist auszugehen. Aus diesem Grund sind wir während der EM auf unseren digitalen „We drive football“-Kanälen so aktiv wie nie zuvor. Auch im Fernsehen wird Volkswagen kaum zu übersehen sein. In knapp 40 Märkten haben wir den TV- Presenter unmittelbar vor Anpfiff und in Deutschland wird unsere GTX-Kampagne mit der Nationalmannschaft fester Bestandteil von vielen Werbeblöcken. Im Übrigen bringen wir die Europameisterschaft auch noch ins Auto. Mit der kostenlosen App „We Score“ für den Golf ab Modelljahr 2020 können Nutzer nicht nur ihren Vereinsteams, sondern auch ihrer Nationalmannschaft folgen. Liveticker und Fußball-News werden von der App vorgelesen und so angezeigt, dass sie den Fahrer nicht vom Straßenverkehr ablenken.

Wie Fans die E-Mobilität bei der EM live erleben

Offizielle UEFA EURO 2020-App aufrufen, einen Free Chauffeur buchen und sich dann kostenlos und emissionsfrei in einem ID. zur Fanzone oder ins Hotel fahren lassen: Das ist die Idee hinter dem elektrischen Volkswagen Shuttle-Service. „Ursprünglich hatten wir unseren Service in fast allen EM-Städten geplant. Pandemiebedingt werden wir ihn jetzt nur in München und Kopenhagen umsetzen können“, berichtet Stephan Franssen aus dem Volkswagen Fußball Center. „Wir sehen diese beiden Städte als Leuchtturmprojekte, um den Fans vor Ort einen echten Mehrwert zu bieten.“ Mit diesem Service bietet Volkswagen den Fans, Besuchern und auch Bewohnern der Städte München und Kopenhagen einen besonderen Service an. Nachdem die Fans eine Volkswagen ID generiert haben, können sie über die offizielle UEFA-App den „Free Chauffeur“ in einem definierten Service- Gebiet kostenlos buchen. Kurze Zeit später kommt der Fahrer mit einem ID.3 oder ID.4 und bringt die Gruppe von bis zu drei Personen an ihr Wunschziel. In München fährt zusätzlich auch der brandneue ID.4 GTX. Das alles unter Beachtung strenger Hygienemaßnahmen: Die Fahrer werden

4

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

täglich auf Covid-19 getestet, sie sind durch Plexiglas von den Passagieren separiert und die Fahrzeuge werden regelmäßig desinfiziert. „Wir bieten hiermit zweierlei: Erstens kommen die Nutzer des Service schnell, unkompliziert und kostenlos an ihr Wunschziel, und zweitens zeigen wir ihnen die Vorzüge der Elektromobilität“, sagt Franssen. „Die Menschen werden sich durch eine super Nutzererfahrung hoffentlich auch nach dem Turnier noch gerne an Volkswagen erinnern.“

In vier Metropolen macht Volkswagen die Fans mobil

In Kopenhagen, London, Rom und München sorgt Volkswagen während der EM mit einem weiteren Angebot für nachhaltige Mobilität: Fans können sich nach vorheriger Registrierung am Volkswagen Stand in der Fan-Zone oder am Stadion ein kostenloses T-Shirt in ihrer Größe abholen. Dieses Shirt ist der Schlüssel zur Mobilität vor Ort. Auf den Shirts befindet sich nämlich ein QR-Code. Wenn der Fan diesen Code mit seinem Handy scannt, landet er auf einer Volkswagen Homepage mit Mobilitätsangeboten. „Volkswagen will so seinem Anspruch, Mobilitätsdienstleister für die Fußballfans zu sein, gerecht werden. Deshalb werden neben dem Volkswagen Free Chauffeur Service auch zahlreiche lokale Anbieter eingebunden. Dazu zählen etwa E-Scooter-, Bikesharing oder auch Rikscha-Anbieter. Diese Verkehrsmittel können Fans, die im Besitz eines Volkswagen Shirts sind, vergünstigt nutzen. Zudem gibt es für die registrierten Anhänger Ticketverlosungen und ein Foto-Tool.

Ursprünglich war das Team von Volkswagen von zwischen den Städten reisenden Fans ausgegangen: Eine Registrierung in München hätte dann auch für Mobilitätsangebote zum Beispiel in Rom oder Dublin gegolten. Die Fans hätten dann in jeder Stadt einfach nur die App öffnen und so sofort die Angebote nutzen können. Wegen Corona musste das geplante Programm allerdings stark reduziert werden– von zwölf auf aktuell nur noch vier Städte. Umso größer ist die Freude, dass es nun losgeht und die Pläne wenigstens in einigen Spielorten umgesetzt werden konnten. Von diesen Erfahrungen werden in Zukunft noch deutlich mehr Fans profitieren.

Volkswagen sorgt in den DFB-Camps für nachhaltige Mobilität

Volle Konzentration auf die Europameisterschaft: Die deutsche Fußball- Nationalmannschaft bereitet sich bis zum 6. Juni im Trainingslager im österreichischen Seefeld auf die Endrunde vor. Anschließend bezieht der DFB-Tross sein sogenanntes Base Camp in der bayerischen Kleinstadt Herzogenaurach, wo er das gesamte Turnier über beheimatet ist. Als Mobilitätspartner des DFB ist Volkswagen in beiden Camps präsent und hat ein vielfältiges Programm entwickelt. Das Ziel: Die Strategie „Way to zero“ und damit die E-Mobilität erlebbar machen. Wir wollen die Angebote für den DFB möglichst CO2-neutral gestalten“, sagt Christoph Neininger, der bei Volkswagen die Partnerschaft mit dem Deutschen Fußball-Bund verantwortet So stellt Volkswagen dem Nationalteam E-Bikes der Konzernmarken Porsche und Ducati sowie eKickScooter von SEAT zur Verfügung. In Seefeld fand dieses Angebot großen Anklang bei den Nationalspielern. Außerdem gibt es eine Fahrzeugflotte, bestehend aus vollelektrischen ID.3 und ID.4 sowie einem Touareg R e-Hybrid. Auch virtuell kommen die Nationalspieler im Base Camp mit dem Thema Elektromobilität in Berührung: Wie schon in Seefeld stellt Volkswagen der DFB-Auswahl einen ID.R Rennsimulator zur Verfügung. Mit diesem können die Spieler um Kapitän Manuel Neuer die Rekordrunde des 680 PS starken Elektro-Rennwagens ID.R auf der 20,8 Kilometer langen Nürburgring Nordschleife nachfahren. Volkswagen bekennt sich zum Pariser Klimaabkommen: Ziel ist es, spätestens 2050 ein

5

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

bilanziell CO2-neutrales Unternehmen zu sein. Auf dem Way to Zero sollen bis 2030 mindestens 70 Prozent des Volkswagen Absatzes in Europa reine E-Autos sein, das entspricht deutlich über eine Million Fahrzeuge. Damit würde Volkswagen die Vorgaben des EU Green Deal deutlich übererfüllen. In Nordamerika und China soll der E-Auto-Anteil mindestens 50 Prozent betragen. Dazu bringt Volkswagen mindestens ein neues E-Auto pro Jahr auf den Markt. Mit dem ID.4 GTX hat die Marke erst vor wenigen Wochen das nächste Modell der vollelektrischen ID. Familie vorgestellt. Dieser wird rund um die UEFA EURO 2020TM von der Nationalmannschaft beworben.

Neue App für den aktuellen Golf: Mit „We Score“ bleiben Fußballfans immer auf Ballhöhe

Während der Autofahrt kein Tor seines Lieblingsfußballvereins mehr verpassen? Dieser Wunsch vieler Fußballfans wird in allen neuen Golf ab Modelljahr 2020 Realität: Mit der kostenlosen App „We Score“ kommt die Welt des Fußballs live ins Cockpit! Neben Live-Tickern – wie sie Fußballfans aus den Apps für Smartphones kennen – werden auch Tabellenstände und Fußballnachrichten in der App angezeigt. Alle Informationen können mittels „Text-to-Speech“ sogar vorgelesen werden.

Mit der neuen In-Car App „We Score“ erweitert Volkswagen das digitale Angebot im neuen Golf: Ab sofort können Kundinnen und Kunden Nachrichten, Tabellen und Spielstände aus der Welt des Fußballs miterleben – auch während der Fahrt. Dazu werden drei Lieblingsteams und ein Nationalteam von den Nutzerinnen und Nutzern festgelegt. Ein Live-Ticker steht während der Spiele ebenfalls zur Verfügung. Um kein Tor zu verpassen, sind sogar Push-Benachrichtigungen von Live- Ergebnissen der favorisierten Teams im Fahrzeug möglich. Sie werden so angezeigt, dass sie den Fahrer nicht vom Straßenverkehr ablenken. Der Ticker berichtet nahezu in Echtzeit über das Spielgeschehen. Auch die Tabelle zeigt leicht abrufbar den aktuellen Stand.

Der Zugang zu „We Score“ ist einfach und erfolgt direkt über das Infotainment im Golf. Nach einmaliger Anmeldung ist der Download der App für das Fahrzeug möglich. „We Score“ wird von den Infotainment-Systemen „Discover Pro“ und „Discover Media“ unterstützt. Neben den Diensten „We Score“ und „Amazon Alexa“ lassen sich im In-Car Shop auch die Datenpakete für die Nutzung von Streaming-Diensten oder ein WLAN-Hotspot buchen. Auch die Verlängerung von „We Connect Plus“ kann einfach über den In-Car Shop beauftragt werden. Weitere Angebote werden folgen.

6

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

2. Opta Fakten

Turnier & Teams ● Vor 61 Jahren wurde die erste UEFA-Europameisterschaft in Frankreich (1960) ausgetragen, in diesem Jahr findet dieser Wettbewerb zum 16. Mal statt, erstmalig in einem ungeraden Jahr.

● Zum ersten Mal wird die UEFA-Europameisterschaft in mehr als 2 Ländern ausgetragen. Insgesamt 11 verschiedene Nationen sind diesmal als EURO-Gastgeber am Start, fast die Hälfte davon richtet erstmals ein großes internationals Turnier (WM oder Europameisterschaft) auf heimischem Boden aus: Aserbaidschan, Dänemark, Ungarn, Rumänien und Schottland.

● 24 Nationen nehmen an der Endrunde der UEFA Euro 2020 teil. Debütanten sind Finnland und Nordmazedonien. Bei der Europameisterschaft 2016 hatten erstmals 4 Debütanten den Sprung ins Achtelfinale geschafft (Island, Nordirland, Slowakei, Wales).

● Seit – und inklusive – 1988 hat der spätere Europameister nur 3-mal bei 8 Endrunden seine Gruppe gewonnen (Deutschland 1996, Spanien 2008 & 2012). Das ist eine Quote von 37,5 %. 2016 wurde Portugal der erste Europameister, der in seiner Gruppe kein einziges Spiel gewann (3 Unentschieden) und als Gruppendritter in die K.o.-Runde einzog.

● Bei den letzten beiden Europameisterschaften gab es insgesamt nur 1 Team, das seine 3 Gruppenspiele gewann: Deutschland im Jahr 2012. 2016 gelang dies keiner Mannschaft.

● Bei 4 Endrunden kam es im Finale zu einem Wiedersehen zwischen 2 Teams, die sich schon in der Gruppe gegenübergestanden hatten (1988, 1996, 2004, 2012). Seit 1988 also alle 8 Jahre.

● Das Endspiel der UEFA Euro 2020 wird im Londoner Wembley-Stadion ausgetragen. Beide bisherigen großen Finals in diesem Stadion gingen in die Verlängerung und beide Male war das DFB-Team involviert (WM 1966, Euro 1996).

● 3 der letzten 6 Endspiele einer Europameisterschaft gingen in die Verlängerung (1996, 2000, 2016). Das einzige Elfmeterschießen in einem Finale gewann die Tschechoslowakei 1976 gegen Westdeutschland (2-2 n.V., 5-3 n. E.).

● Die Mannschaft, die in einem Finale mit 1-0 in Führung gegangen ist, hat in 12 von 15 Fällen auch den Pokal gewonnen. Die einzigen Ausnahmen waren 1960 (Sowjetunion 2-1 n.V. gegen Jugoslawien), 1996 (Deutschland 2-1 nach Golden Goal gegen die Tschechische Republik) und 2000 (Frankreich 2-1 nach Golden Goal gegen Italien).

● Deutschland, Spanien und Frankreich haben 53 % aller Europameisterschaften gewonnen (8 von 15). Deutschland und Spanien sind zudem die einzigen Teams, die diesen Titel schon 3-mal gewonnen haben.

● Deutschland nimmt zum 13. Mal an einer EURO-Endrunde teil, öfter als jedes andere Team. Mit der nächsten Partie wird das DFB-Team als erste Nation 50 Endrundenspiele bestreiten.

● Portugal könnte als 2. Nation nach Spanien (2008, 2012) seinen Titel erfolgreich verteidigen. Die Portugiesen sind auch das einzige Team, das – seit 1996 – bei den letzten 6 Endrunden jedes Mal die K.o.-Runde erreicht hat.

7

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

● Frankreich könnte als 4. Team nach der WM auch die EURO gewinnen– egal, in welcher Reihenfolge – bisher gelang dies Westdeutschland (Euro 1972, WM 1974), Frankreich (WM 1998, Euro 2000) und Spanien (Euro 2008, WM 2010, Euro 2012).

● Unerreicht sind bisher die 14 Endrundentore, die Frankreich bei der Euro 1984 (in 5 Spielen) erzielt hat.

● Griechenland triumphierte bei der Euro 2004 mit der schlechtesten Torquote aller bisherigen Europameister (1,17 Tore pro Spiel). Die Griechen gewannen ihre 3 K.o.-Rundenspiele jeweils mit 1-0.

● Keine Nation hat je bei einer Europameisterschaft so viele Spiele bestritten wie England, ohne auch nur 1-mal das Finale zu erreichen (31 Spiele, 0 Endspiele).

● Das allererste Spiel bei einer EURO-Endrunde war zugleich auch das bisher torreichste: am 6. Juli 1960 schlug Jugoslawien Frankreich in 90 Minuten mit 5-4 (9 Tore).

● Seit der Einführung der Gruppenphase im Jahr 1980 war die EURO 2000 die bisher torreichste (2,74 pro Spiel).

● Belgien und Italien sind die einzigen Mannschaften, die in der Qualifikation zur Euro 2020 alle Spiele gewonnen haben (10/10). Belgien erzielte dabei 40 Tore, mehr als jede andere Nation, und kassierte nur 3 Treffer – die wenigsten aller Teams (zusammen mit der Türkei).

● Nordmazedonien und Wales erzielten in der Qualifikation zur Euro 2020 im Schnitt nur 1,25 Tore pro Spiel. Das sind die wenigsten aller Mannschaften, die sich für die Endrunde qualifiziert haben.

● Belgien und Frankreich sind die einzigen europäischen Teams, die bei den letzten 3 Großereignissen (WM 2014, Euro 2016, WM 2018) jeweils zumindest das Viertelfinale erreicht haben.

8

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

Spieler & Trainer

● Bester Torschütze bei einer einzigen EURO-Endrunde ist Michel Platini:1984 führte er Frankreich mit 9 Treffern zum ersten Titel. Er traf in allen 5 Spielen der Franzosen. Darunter 2 Dreierpacks in Folge in der Gruppenphase plus das 1-0 im Endspiel.

halt die Rekorde für die meisten Endrunden-Spiele (21), die meisten Tore (9, gemeinsam mit Michel Platini) und die meisten Endrunden-Teilnahmen mit zumindest einem Tor (4). Der Portugiese ist auch der europäische Spieler mit den meisten Einsätzen bei großen Nationalmannschaftsturnieren (WM und Euro). Er bringt es – ebenso wie Bastian Schweinsteiger – auf 38 Spiele.

● Seit 1980 hat nur Karel Poborsky (6) aus der Tschechischen Republik mehr Tore vorbereitet als Portugals Cristiano Ronaldo (5). Den Rekord für die meisten Torvorlagen bei einer Endrunde seit 1980 teilen sich Ljubinko Drulovic aus Jugoslawien (2000, 4 Vorlagen), der Waliser (2016, 4) und Belgiens Eden Hazard (2016, 4).

● Sergio Ramos bringt es auf 32 Einsätze bei großen Endrunden (WM + Euro). Von allen noch aktiven Spielern ist Cristiano Ronaldo (38) der einzige Europäer, der bei diesen beiden Großveranstaltungen noch mehr Spiele absolviert hat.

● Nur 2 europäische Torhüter haben bei großen Endrunden (WM + Euro) mehr Spiele bestritten als Deutschlands Manuel Neuer (27): Iker Casillas und (je 31).

● Frankreichs Antoine Griezmann war bei den letzten beiden großen Endrunden an mehr Treffern beteiligt (14) als jeder andere europäische Spieler: bei der Euro 2016 und der WM 2018 gelangen ihm in 14 Spielen 10 Tore und 4 Assists. 8 dieser Treffer und alle 4 Assists gelangen ihm in der K.o.-Phase.

● Der einzige Spieler, der in 2 verschiedenen EURO-Endspielen getroffen hat, ist der Spanier Fernando Torres (2008 gegen Deutschland und 2012 gegen Italien). Sein Landsmann Xavi ist der einzige Spieler, der in 2 EURO-Finals einen Treffer vorbereitet hat (auch 2008 und 2012). Alle 3 Torvorbereitungen von Xavi bei einer EURO-Endrunde gab es in Endspielen.

● Spaniens David Villa ist der bisher letzte Spieler, dem bei einer Europameisterschaft ein Dreierpack gelungen ist; gegen Russland schoss er 2008 in der Gruppenphase 3 Tore in gut 50 Minuten. Der Dreierpack von Michel Platini bei der Endrunde 1984 gegen Jugoslawien (innerhalb von 18 Minuten) ist nach wie vor der schnellste in der Geschichte dieses Wettbewerbs.

● Ungarns Torhüter Gábor Király ist der älteste Spieler, der je bei einer EURO-Endrunde aufgelaufen ist (40 Jahre und 86 Tage, bei der Euro 2016), während der Niederländer Jetro Willems der jüngste ist (18 Jahre und 71 Tage, bei der Euro 2012).

● Harry Kane war bester Torschütze in der Qualifikation zur Euro 2020. Er traf in jedem der 8 Spiele der Engländer (12 Tore insgesamt); das hat vor ihm noch kein Spieler der Three Lions geschafft.

● Kein Spieler bereitete in der Qualifikation zur Euro 2020 so viele Tore vor wie Eden Hazard – alle 7 Torvorlagen servierte er aus dem Spiel heraus. Schon bei der Euro 2016 war er der beste Vorlagengeber (4, gleichauf mit Aaron Ramsey).

9

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

● Der Niederländer schoss in der Qualifikation zur Euro 2020 alle 38 Minuten ein Tor oder bereitete einen Treffer vor (6 Tore + 7 Assists in 495 Minuten). Das ist die beste Quote der 54 Spieler, die in der Qualifikation an zumindest 5 Toren beteiligt waren.

● Wales-Stürmer Gareth Bale ist einer von 4 Spielern, die bei einer Europameisterschaft seit 1980 mehr als ein Tor mit einem direkt verwandelten Freistoß erzielt haben. Die anderen sind Michel Platini, Thomas Häßler und Zinedine Zidane.

● Für Joachim Löw ist es das 7. große Turnier (WM + Euro) als Cheftrainer der deutschen Mannschaft. Er stellt damit einen neuen Rekord für die Nationalmannschaft auf. Bei 17 EURO- Endrundenspielen saß er auf der Trainerbank, auch das ist ein Rekord. Löw führte die DFB-Elf in 5 seiner 6 Turniere ins Halbfinale, einzige Ausnahme war das Aus in der Gruppenphase der WM 2018.

● Sollte Frankreichs Trainer die Euro 2020 gewinnen, wäre er der Erste, der eine WM und eine EURO sowohl als Spieler als auch als Trainer gewinnen würde. Er ist bei der Euro 2020 der einzige Coach, der das Turnier auch schon als Spieler gewonnen hat.

● Ein Drittel der Trainer bei der Euro 2020 haben schon als Spieler bei einer Europameisterschaft mitgespielt: (England), Didier Deschamps (Frankreich), (Italien), (Niederlande), (Polen), (Russland), (Spanien), Andrey Shevchenko (Ukraine).

10

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

3. Europameisterschaften: Frühere Turniere

Jahr Gastgeber Sieger Finalist Teams Bester Torschütze 1960 Frankreich UdSSR Jugoslawien 4 5 Spieler (je 2) 1964 Spanien Spanien UdSSR 4 3 Spieler (je 2) 1968 Italien Italien Jugoslawien 4 Dragan Džajić - Jugoslawien (2)

1972 Belgien UdSSR 4 Gerd Müller - Westdeutschland (4) Westdeutschland Dieter Müller - Westdeutschland 1976 Jugoslawien Westdeutschland 4 Tschechoslowakei (4) 1980 Italien Belgien 8 Klaus Allofs - Westdeutschland (3) Westdeutschland 1984 Frankreich Frankreich Spanien 8 Michel Platini - Frankreich (9) 1988 Westdeutschland Niederlande UdSSR 8 - Niederlande (5) 1992 Schweden Dänemark Deutschland 8 4 Spieler (je 3) Tschech. 1996 England Deutschland 16 Alan Shearer - England (5) Republik 2000 Belgien/Niederlande Frankreich Italien 16 2 Spieler (je 5) Milan Baroš - Tschechische 2004 Portugal Griechenland Portugal 16 Republik (5) 2008 Österreich/Schweiz Spanien Deutschland 16 David Villa - Spanien (4) 2012 Polen/Ukraine Spanien Italien 16 6 Spieler (je 3) 2016 Frankreich Portugal Frankreich 24 Antoine Griezmann - Frankreich (6)

4. Europameisterschaften: Titel

Team Titel Jahr(e) Deutschland 3 1972, 1980, 1996 Spanien 3 1964, 2008, 2012 Frankreich 2 1984, 2000 UdSSR 1 1960 Italien 1 1968 Tschechoslowakei 1 1976 Niederlande 1 1988 Dänemark 1 1992 Griechenland 1 2004 Portugal 1 2016

11

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

5. Europameisterschaften: Teilnahmen

Teilnahmen* Teams 13 Deutschland** 12 Russland**** 11 Spanien 10 Tschechische Republik ***, England, Frankreich, Italien, Niederlande 9 Dänemark 8 Portugal 7 Schweden 6 Belgien, Kroatien 5 Rumänien, Serbien*****, Schweiz, Türkei 4 Griechenland, Ungarn, Polen 3 Österreich, Republik Irland, Schottland, Ukraine 2 Bulgarien, Slowakei, Wales 1 Albanien, Finnland, Island, Lettland, Nordmazedonien, Nordirland, Norwegen, Slowenien

Fett: für die Euro 2020 qualifiziert

*inklusive 2020 ** als Westdeutschland (1972-1988) *** als Tschechoslowakei (1960-1980) **** als UdSSR & GUS (1960-1992) ***** als Jugoslawien & Serbien und Montenegro (1960-2000)

6. Europameisterschaften: Titelverteidiger

Jahr Titelverteidiger Ausgeschieden 1964 UdSSR Zweiter 1968 Spanien NICHT QUALIFIZIERT 1972 Italien NICHT QUALIFIZIERT 1976 Westdeutschland Zweiter 1980 Tschechoslowakei Dritter 1984 Westdeutschland Gruppenphase 1988 Frankreich NICHT QUALIFIZIERT 1992 Niederlande Halbfinale 1996 Dänemark Gruppenphase 2000 Deutschland Gruppenphase 2004 Frankreich Viertelfinale 2008 Griechenland Gruppenphase 2012 Spanien Sieger 2016 Spanien Achtelfinale

12

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

7. Europameisterschaften: Meiste Einsätze

Spieler Team Spiele 1 Cristiano Ronaldo Portugal 21 2 Bastian Schweinsteiger Deutschland 18 3 Gianluigi Buffon Italien 17 4 Lilian Thuram Frankreich 16 - Edwin van der Sar Niederlande 16 - Cesc Fàbregas Spanien 16 - Andrés Iniesta Spanien 16 8 Nani Portugal 15 - Pepe Portugal 15 - João Moutinho Portugal 15 - David Silva Spanien 15 - Sergio Ramos Spanien 15

8. Europameisterschaften: Meiste Minuten gespielt

Spieler Team Minuten gespielt 1 Cristiano Ronaldo Portugal 1795 2 Gianluigi Buffon Italien 1620 3 Edwin van der Sar Niederlande 1534 4 Pepe Portugal 1470 5 Lilian Thuram Frankreich 1423 6 Sergio Ramos Spanien 1410 7 Andrés Iniesta Spanien 1330 8 Zinedine Zidane Frankreich 1323 9 Iker Casillas Spanien 1320 10 Nani Portugal 1310

13

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

9. Europameisterschaften: Meiste Tore

Spieler Team Spiele Expected Goals (xG) Tore (inkl. Elfmeter) 1 Michel Platini Frankreich 5 3.3 9 (1) - Cristiano Ronaldo Portugal 21 10.9 9 (0) 3 Alan Shearer England 9 4.9 7 (2) 4 Antoine Griezmann Frankreich 7 4.3 6 (1) - Niederlande 8 5.4 6 (1) - Niederlande 9 4.6 6 (0) - England 10 3.9 6 (1) - Thierry Henry Frankreich 11 5.6 6 (0) - Zlatan Ibrahimovic Schweden 13 4.8 6 (1) - Nuno Gomes Portugal 14 3.9 6 (0)

14

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

10. Europameisterschaften: Meiste Vorlagen (seit 1980)

Spieler Team Spiele Assists 1 Karel Poborsky Tschechische Republik 14 6 2 David Beckham England 7 5 - Niederlande 9 5 - Luís Figo Portugal 14 5 - Cesc Fàbregas Spanien 16 5 - Bastian Schweinsteiger Deutschland 18 5 - Cristiano Ronaldo Portugal 21 5 8 12 Spieler 4

15

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

11. Euro 2020: Die qualifizierten Teams

Platz in der Gruppe A Europameisterschafts-Teilnahmen Qualifikation Türkei Gruppe H Platz 2 5 (1996, 2000, 2008, 2016, 2020) Italien Gruppe J Sieger 10 (1968, 1980, 1988, 1996, 2000, 2004, 2008, 2012, 2016, 2020) Wales Gruppe E Platz 2 2 (2016, 2020) Schweiz Gruppe D Sieger 5 (1996, 2004, 2008, 2016, 2020)

Platz in der Gruppe B Europameisterschafts-Teilnahmen Qualifikation Dänemark Gruppe D Platz 2 9 (1964, 1984, 1988, 1992, 1996, 2000, 2004, 2012, 2020) Finnland Gruppe J Platz 2 1 (2020) Belgien Gruppe I Sieger 6 (1972, 1980, 1984, 2000, 2016, 2020) 12 (1960, 1964, 1968, 1972, 1988, 1992, 1996, 2004, 2008, 2012, 2016, Russland* Gruppe I Platz 2 2020)

Platz in der Gruppe C Europameisterschafts-Teilnahmen Qualifikation Niederlande Gruppe C Platz 2 10 (1976, 1980, 1988, 1992, 1996, 2000, 2004, 2008, 2012, 2020) Ukraine Gruppe B Sieger 3 (2012, 2016, 2020) Österreich Gruppe G Platz 2 3 (2008, 2016, 2020) Nordmazedoni Play-off-Sieger 1 (2020) en

Platz in der Gruppe D Europameisterschafts-Teilnahmen Qualifikation England Gruppe A Sieger 10 (1968, 1980, 1988, 1992, 1996, 2000, 2004, 2012, 2016, 2020) Kroatien Gruppe E Sieger 6 (1996, 2004, 2008, 2012, 2016, 2020) Schottland Play-off-Sieger 3 (1992, 1996, 2020) Tschech Rep.** Gruppe A Platz 2 10 (1960, 1976, 1980, 1996, 2000, 2004, 2008, 2012, 2016, 2020)

Platz in der Gruppe E Europameisterschafts-Teilnahmen Qualifikation Spanien Gruppe F Sieger 11 (1964, 1980, 1984, 1988, 1996, 2000, 2004, 2008, 2012, 2016, 2020) Schweden Gruppe F Platz 2 7 (1992, 2000, 2004, 2008, 2012, 2016, 2020) Polen Gruppe G Sieger 4 (2008, 2012, 2016, 2020) Slowakei Play-off-Sieger 2 (2016, 2020)

Platz in der Gruppe F Europameisterschafts-Teilnahmen Qualifikation Ungarn Play-off-Sieger 4 (1964, 1972, 2016, 2020) Portugal Gruppe B Platz 2 8 (1984, 1996, 2000, 2004, 2008, 2012, 2016, 2020) Frankreich Gruppe H Sieger 10 (1960, 1984, 1992, 1996, 2000, 2004, 2008, 2012, 2016, 2020) Deutschland** 13 (1972, 1976, 1980, 1984, 1988, 1992, 1996, 2000, 2004, 2008, 2012, Gruppe C Sieger * 2016, 2020)

* Von 1960 bis 1988 nahm Russland als Sowjetunion teil, 1992 als GUS. ** Von 1960 bis 1980 nahm die Tschechische Republik als Tschechoslowakei teil. *** Von 1972 bis 1988 nahm Deutschland als Westdeutschland teil.

16

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

12. Euro 2020: Die Gruppen

Gruppe A

Pos Team Sp S U N T GT TD Pkt. Qualifikation 1 Türkei 0 0 0 0 0 0 0 0 Weiterkommen in K.o.-Runde 2 Italien 0 0 0 0 0 0 0 0 3 Wales 0 0 0 0 0 0 0 0 Mögl. Weiterkommen per Ranking 4 Schweiz 0 0 0 0 0 0 0 0 Gruppe B

Pos Team Sp S U N T GT TD Pkt. Qualifikation 1 Dänemark 0 0 0 0 0 0 0 0 Weiterkommen in K.o.-Runde 2 Finnland 0 0 0 0 0 0 0 0 3 Belgien 0 0 0 0 0 0 0 0 Mögl. Weiterkommen per Ranking 4 Russland 0 0 0 0 0 0 0 0 Gruppe C

Pos Team Sp S U N T GT TD Pkt. Qualifikation 1 Niederlande 0 0 0 0 0 0 0 0 Weiterkommen in K.o.-Runde 2 Ukraine 0 0 0 0 0 0 0 0 3 Österreich 0 0 0 0 0 0 0 0 Mögl. Weiterkommen per Ranking 4 Nordmazedonien 0 0 0 0 0 0 0 0 Gruppe D

Pos Team Sp S U N T GT TD Pkt. Qualifikation 1 England 0 0 0 0 0 0 0 0 Weiterkommen in K.o.-Runde 2 Kroatien 0 0 0 0 0 0 0 0 3 Schottland 0 0 0 0 0 0 0 0 Mögl. Weiterkommen per Ranking 4 Czech Rep. 0 0 0 0 0 0 0 0 Gruppe E

Pos Team Sp S U N T GT TD Pkt. Qualifikation 1 Spanien 0 0 0 0 0 0 0 0 Weiterkommen in K.o.-Runde 2 Schweden 0 0 0 0 0 0 0 0 3 Polen 0 0 0 0 0 0 0 0 Mögl. Weiterkommen per Ranking 4 Slowakei 0 0 0 0 0 0 0 0 Gruppe F

Pos Team Sp S U N T GT TD Pkt. Qualifikation 1 Ungarn 0 0 0 0 0 0 0 0 Weiterkommen in K.o.-Runde 2 Portugal 0 0 0 0 0 0 0 0 3 Frankreich 0 0 0 0 0 0 0 0 Mögl. Weiterkommen per Ranking 4 Deutschland 0 0 0 0 0 0 0 0

17

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

13. Euro 2020 Team-Porträts – Gruppe A

Türkei

Teilnahmen* / Letzte Teilnahme Bestes Abschneiden 5 / 2016 Halbfinale (2008)

Endrundenbilanz bei Europameisterschaften Sp: 15 S: 4 U: 2 N: 9 Tore: 13-22

Meiste Spiele bei Euro-Endrunden Meiste Tore bei Euro-Endrunden Rüstü Reçber (9) Semih Sentürk (3)

Qualifikation zur Euro 2020 Sp: 10 S: 7 U: 2 N: 1 Tore: 18-3

Meiste Spiele in der Qualifikation für die Euro 2020 Meiste Tore in der Qualifikation zur Euro 2020 (10) Cenk Tosun (5)

*einschließlich 2020

Opta-Fakten ● Die Türkei nimmt zum 5. Mal an der Endrunde einer UEFA-Europameisterschaft teil. Das bislang beste Ergebnis war 2008 der Einzug ins Halbfinale. Es ist das 2. Mal, dass die Türken an 2 Endrunden in Folge teilnehmen (nach 1996 und 2000).

● In den letzten 10 Spielen bei großen Endrunden (WM + Europameisterschaft) ist die Türkei nur 1- mal ohne Gegentor geblieben, beim 2-0-Sieg gegen die Tschechische Republik im letzten Gruppenspiel der Euro 2016.

● 10 der 13 Treffer der Türken bei Euro-Endrunden fielen nach der Pause, 9 davon in der 2. Halbzeit, außerdem gelang Semih Sentürk ein Tor in der 2. Halbzeit der Verlängerung gegen Kroatien (2008); es ist das späteste Tor, das je bei einer Euro-Endrunde erzielt wurde (121:01).

● In der Qualifikation zur Euro 2020 mussten die Türken in 10 Spielen nur 3 Gegentore hinnehmen. Das sind die wenigsten aller Teilnehmer (neben Belgien, auch 3).

● Niemand hat in der Qualifikation zur Euro 2020 mehr Kopfballtore erzielt als die beiden Türken Kaan Ayhan und Cenk Tosun (je 3).

● Für Senol Gunes wird es die 2. große Endrunde als Trainer der Türkei. 18 Jahre, nachdem er sein Land bei der WM 2002 zum 3. Platz geführt hatte; es ist bis heute das beste Abschneiden bei einer Endrunde.

18

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

Italien

Teilnahmen* / Letzte Teilnahme Bestes Abschneiden 10 / 2016 Sieger (1968)

Endrundenbilanz bei Europameisterschaften SP: 38 S: 16 U: 16 N: 6 Tore: 39-27

Meiste Spiele bei Euro-Endrunden Meiste Tore bei Euro-Endrunden Gianluigi Buffon (17) Antonio Cassano/ (3)

Qualifikation zur Euro 2020 SP: 10 S: 10 U: 0 N: 0 Tore: 37-4

Meiste Spiele in der Qualifikation für die Euro 2020 Meiste Tore in der Qualifikation für die EURO 2020 (10) Andrea Belotti (4)

*einschließlich 2020

Opta-Fakten ● Italien nimmt zum 10. Mal an einer Endrunde der UEFA-Europameisterschaft teil. Gleich bei der 1. Teilnahme triumphierte man im Endspiel (1968), seither erreichte man noch 2-mal das Finale, ohne jedoch ein weiteres Mal den Henri Delaunay-Pokal holen zu können (2000, 2012).

● Italien hat bei Euro-Endrunden mehr Unentschieden gesammelt als jede andere Mannschaft (16) und auch die meisten 0-0-Spiele abgeliefert (8).

● Trotz 38 Spielen bei einer Europameisterschafts-Endrunde hat Italien nie mehr als maximal 2 Tore pro Spiel erzielt.

● Italien ist eine von 2 Mannschaften – neben Belgien – die in der Qualifikation zur Euro 2020 alle Spiele gewonnen hat (10/10). In den 10 Qualifikationsspielen erzielten sie 37 Tore (3,7 pro Spiel); das ist dieselbe Torausbeute wie in der Qualifikation zur Euro 2016 und zur WM 2018 zusammen (37 Tore in 22 Spielen).

● Italien setzte in der Qualifikation zur Euro 2020 40 verschiedene Spieler ein, mehr als jede andere Mannschaft. 19 dieser Spieler durften sich als Torschützen bejubeln lassen (exklusive Eigentore). Das ist eine weitere Bestmarke in der Qualifikation zur Euro 2020: 4 mehr als der Zweibeste (Belgien – 15 Torschützen).

● Italiens Mittelfeldspieler Jorginho war einer von 3 Spielern, die in der Qualifikation zur Euro 2020 über 1000 Ballkontakte hatten. Die anderen waren Belgiens und Joshua Kimmich vom DFB-Team.

● Für Roberto Mancini ist es das 1. große Turnier als italienischer Nationaltrainer. Als Spieler nahm er an einer Endrunde teil: bei der Euro ’88 kam er 4-mal zum Einsatz und erzielte dabei das 1. Tor des gesamten Turniers (beim 1-1 gegen Gastgeber Westdeutschland).

19

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

Wales

Teilnahmen* / Letzte Teilnahme Bestes Abschneiden 2 / 2016 Halbfinale (2016)

Endrundenbilanz bei Europameisterschaften SP: 6 S: 4 U: 0 N: 2 Tore: 10-6

Meiste Spiele bei Euro-Endrunden Meiste Tore bei Euro-Endrunden Ashley Williams/Chris Gunter/Gareth Bale/James Gareth Bale (3) Chester/Joe Allen/Joe Ledley/Neil Taylor (6)

Qualifikation zur Euro 2020 SP: 8 S: 4 U: 2 N: 2 Tore: 10-6

Meiste Spiele in der Qualifikation für die EURO 2020 Meiste Tore in der Qualifikation für die EURO 2020 Ben Davies/Daniel James/Gareth Bale/Harry Aaron Ramsey/Gareth Bale/Kieffer Moore (2) Wilson/Wayne Hennessey (8)

*einschließlich 2020

Opta-Fakten ● Die UEFA Euro 2020 ist die 3. große Endrunde von Wales nach der WM 1958 und der Euro 2016; beide Male erreichten sie mindestens das Viertelfinale (Viertelfinale bei der WM 1958 und das Halbfinale bei der Euro 2016).

● Bei der Euro 2016 war Wales der 1. Debütant seit Schweden 1992, der auf Anhieb das Halbfinale erreicht hat.

● Wales erzielte in der Qualifikation zur Euro 2020 pro Spiel im Schnitt 1,25 Tore (10 Tore in 8 Spielen), die schwächste Torausbeute aller 24 Endrundenteilnehmer neben Nordmazedonien.

● Bei der Euro 2016 war Aaron Ramsey an 50 % aller Waliser Tore beteiligt, er erzielte 1 Treffer und bereitete 4 weitere vor. Damit war er zusammen mit Eden Hazard (Belgien, auch 4) der beste Vorbereiter des Turniers.

● Seit Beginn der Qualifikation zur Euro 2016 hat Gareth Bale in Pflicht-Länderspielen mehr als doppelt so viele Tore geschossen oder vorbereitet wie jeder andere Waliser (21 Tore, 10 Assists; auf Platz 2 folgt Ramsey mit 8 Toren und 7 Assists). Bale ist – neben Michel Platini, Thomas Häßler und Zinedine Zidane – einer von 4 Spielern, die bei einer Euro-Endrunde mehr als ein Tor durch einen direkt verwandelten Freistoß erzielt haben.

20

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

Schweiz

Teilnahmen* / Letzte Teilnahme Bestes Abschneiden 5 / 2016 Achtelfinale (2016)

Endrundenbilanz bei Europameisterschaften SP: 13 S: 2 U: 5 N: 6 Tore: 8-15

Meiste Spiele bei Euro-Endrunden Meiste Tore bei Euro-Endrunden Stephan Lichtsteiner/Valon Behrami (7) Hakan Yakin (3)

Qualifikation zur Euro 2020 SP: 8 S: 5 U: 2 N: 1 Tore: 19-6

Meiste Spiele in der Qualifikation für die EURO 2020 Meiste Tore in der Qualifikation für die EURO 2020 Denis Zakaria/Granit Xhaka/Ricardo Rodríguez/Yann Cedric Itten (3) Sommer (8)

*einschließlich 2020

Opta-Fakten ● Die Schweiz hat zum 5. Mal die Endrunde einer Europameisterschaft erreicht. Nur 2016 zog man in die K.o.-Runde ein, dort scheiterte man im Elfmeterschießen an Polen (1-1 nach 120 Minuten).

● Die Schweiz ist bei Euro-Endrunden seit 5 Spielen ungeschlagen (nach 2 Siegen gab es 3 Unentschieden, Elfmeterschießen wird nicht mitgezählt). Von den ersten 8 Spielen bei Endrunden hatten die Eidgenossen noch 6 verloren.

● Die Schweiz hat in ihren insgesamt 13 Spielen bei Euro-Endrunden nur 1-mal mehr als 1 Treffer erzielt: 2008 auf heimischem Boden bei einem 2-1-Sieg in der Gruppenphase gegen Portugal.

● Seit 2014 hat Xherdan Shaqiri 47 % der 15 Schweizer Tore bei großen Endrunden (WM + Euro) erzielt oder vorbereitet. Neben 5 Toren gelangen ihm auch noch 2 Assists.

● Vladimir Petkovic – seit August 2014 im Amt – ist der 2. Trainer, der die Schweiz zu 3 großen Endrunden in Folge geführt hat. Der andere war Köbi Kuhn (Euro 2004, WM 2006, Euro 2008).

21

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

14. Euro 2020 Team-Porträts – Gruppe B Dänemark

Teilnahmen* / Letzte Teilnahme Bestes Abschneiden 9 / 2012 Sieger (1992)

Endrundenbilanz bei Europameisterschaften SP: 27 S: 7 U: 6 N: 14 Tore: 30-43

Meiste Spiele bei Euro-Endrunden Meiste Tore bei Euro-Endrunden Brian Laudrup/Frank Arnesen//Jon Dahl Peter Schmeichel (13) Tomasson (3)

Qualifikation zur Euro 2020 SP: 8 S: 4 U: 4 N: 0 Tore: 23-6

Meiste Spiele in der Qualifikation für die EURO 2020 Meiste Tore in der Qualifikation für die EURO 2020 ////Pierre-Emile Christian Eriksen (5) Højbjerg/Simon Kjaer/ (8)

*einschließlich 2020

Opta-Fakten ● Dänemark nimmt zum 9. Mal an einer Euro-Endrunde teil, erstmals seit 2012. 1992 triumphierten die Dänen sensationell bei der Euro in Schweden, für die sie sich nur qualifiziert hatten, weil Jugoslawien wegen des Balkan-Krieges ausgeschlossen worden war.

● Seit dem Gewinn der Europameisterschaft 1992 hat Dänemark nur noch 1-mal bei einer Euro- Endrunde die K.o.-Phase erreicht (Viertelfinale 2004).

● Dänemark hat in keinem seiner letzten 22 Spiele bei einer großen Endrunde (WM + Euro) mehr als 2 Tore erzielt. Das letzte Mal gelang ihnen das 1998 beim 4-1-Sieg im WM-Achtelfinale gegen Nigeria.

● Bei seiner letzten Teilnahme an einer großen Endrunde hat Dänemark kein einziges Spiel verloren (S1 U3 N0 bei der WM 2018). Man scheiterte im Achtelfinale erst im Elfmeterschießen an Kroatien (1-1 nach 120 Minuten, 2-3 im Elfmeterschießen).

● In der Qualifikation zur Euro 2020 setzte Dänemark insgesamt nur 19 Spieler ein. Das sind weniger als jedes andere Team.

● Seit dem Beginn der Qualifikation zur WM 2018 war Christian Eriksen an 45 % aller dänischen Pflichtspieltore beteiligt (Endrunden und Qualifikation): er erzielte 17 Treffer und bereitete weitere 6 vor (23 von 51).

22

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

Finnland

Teilnahmen* / Letzte Teilnahme Bestes Abschneiden 1 / Neuling Neuling (2020)

Endrundenbilanz bei Europameisterschaften SP: 0 S: 0 U: 0 N: 0 Tore: 0-0

Meiste Spiele bei Euro-Endrunden Meiste Tore bei Euro-Endrunden - -

Qualifikation zur Euro 2020 SP: 10 S: 6 U: 0 N: 4 Tore: 16-10

Meiste Spiele in der Qualifikation für die EURO 2020 Meiste Tore in der Qualifikation für die EURO 2020 Glen Kamara/Joona Toivio/Robin Lod/Teemu Pukki (10) Teemu Pukki (10)

*einschließlich 2020

Opta-Fakten ● Finnland nimmt erstmals überhaupt an einer großen Endrunde teil (WM + Europameisterschaft). Der einzige andere Debütant bei der Euro 2020 ist Nordmazedonien.

● Finnland holte in seinen 10 Spielen in der Qualifikation zur Euro 2020 18 Punkte; ihre beste Ausbeute seit der Qualifikation zur WM 2010, in der man ebenfalls 18 Zähler sammeln konnte. Damals scheiterte man als Gruppendritter dennoch und verpasste die WM.

● Zuletzt gewann Finnland in der Qualifikation zur Euro 2008 6 Spiele (so wie dieses Mal); damals waren es allerdings 6 Siege in 14 Partien.

● Teemu Pukki erzielte in der Qualifikation zur Euro 2020 10 Tore. Das sind mindestens 8 mehr als jeder andere seiner Teamkollegen (Fredrik Jensen, 2 Tore). Noch nie gelangen einem finnischen Spieler so viele Treffer in einer einzigen Qualifikation zu einem großen Turnier (WM + Europameisterschaft).

● Mittelfeldspieler Robin Lod war mit 3 Assists der beste Vorlagengeber der Finnen in der Qualifikation zur Euro 2020, außerdem brachte er 27 Dribblings erfolgreich zu Ende. Nur Eden Hazard schaffte mehr von all den Spielern, die sich für die Endrunde der Euro 2020 qualifizieren konnten.

23

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

Belgien

Teilnahmen* / Letzte Teilnahme Bestes Abschneiden 6 / 2016 Zweiter (1980)

Endrundenbilanz bei Europameisterschaften SP: 17 S: 7 U: 2 N: 8 Tore: 22-25

Meiste Spiele bei Euro-Endrunden Meiste Tore bei Euro-Endrunden Jan Ceulemans/Jean-Marie Pfaff/Rene Vandereycken (7) Jan Ceulemans/Radja Nainggolan/Romelu Lukaku (2)

Qualifikation zur Euro 2020 SP: 10 S: 10 U: 0 N: 0 Tore: 40-3

Meiste Spiele in der Qualifikation für die EURO 2020 Meiste Tore in der Qualifikation für die EURO 2020 Toby Alderweireld (10) Romelu Lukaku (7)

*einschließlich 2020

Opta-Fakten ● Belgien – das sich als 1. Mannschaft für die Euro 2020 qualifizierte – nimmt zum 6. Mal an einer Europameisterschafts-Endrunde teil. Es ist das 2. Mal, dass sie sich für 2 Euro-Endrunden in Folge qualifizieren konnten (nach 1980 und 1984).

● Seit der Endspielniederlage 1980 gegen Westdeutschland hat Belgien nie mehr das Halbfinale einer Europameisterschaft erreicht. Belgien ist aber neben Frankreich das einzige Team, das bei den letzten 3 großen Turnieren zumindest das Viertelfinale erreicht hat (WM 2014, Euro 2016, WM 2018).

● Keines der letzten 12 Spiele Belgiens bei einer Europameisterschafts-Endrunde endete unentschieden (S5 N7). Diese Serie begann 1980 im Finale gegen Westdeutschland (1-2).

● Belgien ist neben Italien die einzige Mannschaft, die alle Spiele in der Qualifikation zur Euro 2020 gewonnen hat (10/10). Sie erzielten außerdem mehr Tore als jede andere Mannschaft (40) und kassierten die wenigsten Gegentore aller Teams (3, wie die Türkei).

● Romelu Lukaku ist Belgiens bester Torschütze bei großen Endrunden (WM + Europameisterschaft). In 15 Spielen gelangen ihm 7 Tore. Doch nur 1 dieser 7 Treffer erzielte er in der K.o.-Runde: im Achtelfinale der WM 2014 gegen die USA.

● Kein Spieler bereitete in der Qualifikation zur Euro 2020 mehr Treffer vor als Eden Hazar. Alle 7 Torvorlagen enstanden aus dem Spiel heraus. Schon bei der Endrunde der Euro 2016 war er der beste Vorbereiter (4, wie Aaron Ramsey).

● Für Roberto Martinez ist es die 2. große Endrunde als belgischer Nationaltrainer. Bei der WM 2018 in Russland führte er die Red Devils auf den 3. Platz. Das ist ihr bis heute bestes Abschneiden bei einer Euro.

24

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

Russland*

Teilnahmen** / Letzte Teilnahme Bestes Abschneiden 12 / 2016 Sieger (1960)

Endrundenbilanz bei Europameisterschaften SP: 33 S: 12 U: 7 N: 14 Tore: 38-45

Meiste Spiele bei Euro-Endrunden Meiste Tore bei Euro-Endrunden (10) Roman Pavlyuchenko (4)

Qualifikation zur Euro 2020 SP: 10 S: 8 U: 0 N: 2 Tore: 33-8

Meiste Spiele in der Qualifikation für die EURO 2020 Meiste Tore in der Qualifikation für die EURO 2020 / (10) Artem Dzyuba (9)

*einschließlich UdSSR/GUS **einschließlich 2020

Opta-Fakten ● Inklusive der Bilanz der UdSSR/GUS nimmt Russland zum 12. Mal an einer Euro-Endrunde teil und liegt damit an 2. Stelle hinter Deutschland (13).

● Als UdSSR gewann Russland die erste Europameisterschaft im Jahr 1960. Im Finale setzte man sich gegen Jugoslawien mit 2-1 nach Verlängerung durch. Anschließend verloren die Russen aber alle 3 weiteren Endspiele, die sie erreichten: 1964, 1972 und 1988.

● Seit der Auflösung der UdSSR zeigten die Russen ihre beste Leistung bei der Euro 2008, wo sie das Halbfinale erreichten. Dort unterlagen sie dem späteren Sieger Spanien mit 0-3. Es war dies das einzige Mal in diesem Jahrtausend, dass sie bei einer Euro die K.o.-Runde erreicht haben.

● Nur Harry Kane (17) war in der Qualifikation zur Euro 2020 an mehr Toren beteiligt als Russlands Artem Dzyuba (14, 9 Tore und 5 Assists). Dzyuba hatte in der Qualifikation auch den höchsten Wert bei den Expected Goals (xG 11,3).

● Für Stanislav Cherchesov ist es das zweite große Turnier als Cheftrainer der Russen. 2018 führte er sein Team bei der WM auf eigenem Boden bis ins Viertelfinale. Das ist ihre beste Leistung seit der Auflösung der UdSSR. Als Torhüter stand er bei der Euro 1996 2-mal zwischen den russischen Pfosten: gegen Italien und die Tschechische Republik kassierte er 5 Tore und parierte nur 10 von 15 Schüssen, die auf seinen Kasten kamen.

25

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

15. Euro 2020 Team-Porträts – Gruppe C

Niederlande

Teilnahmen* / Letzte Teilnahme Bestes Abschneiden 10 / 2012 Sieger (1988)

Endrundenbilanz bei Europameisterschaften SP: 35 S: 17 U: 8 N: 10 Tore: 57-37

Meiste Spiele bei Euro-Endrunden Meiste Tore bei Euro-Endrunden Edwin van der Sar (16) Patrick Kluivert/Ruud van Nistelrooy (6)

Qualifikation zur Euro 2020 SP: 8 S: 6 U: 1 N: 1 Tore: 24-7

Meiste Spiele in der Qualifikation für die EURO 2020 Meiste Tore in der Qualifikation für die EURO 2020 /Jasper Cillesen/Matthijs de Ligt (8) (8)

*einschließlich 2020 Opta-Fakten ● Die Niederlande nehmen zum 10. Mal an einer Euro-Endrunde teil. 2016 scheiterten sie in der Qualifikation. Den bislang einzigen Turniersieg verbuchten sie 1988 durch einen 2-0-Endspielsieg gegen die UdSSR.

● Nur Deutschland (6) hat seit – und inklusive – 1988 das Halbfinale einer Europameisterschaft öfter erreicht, als die Niederlande (4). Allerdings tauchten die Niederländer dort letztmalig 2004 auf, und seit 2008 haben sie kein Spiel bei einer Endrunde mehr gewonnen – 2012 verloren sie alle 3 Gruppenspiele.

● Die Niederlande haben in ihren letzten 22 Spielen bei großen Endrunden (WM + Euro) nur 2-mal unentschieden gespielt: bei der WM 2014 gab es gegen Costa Rica (VF) und Argentinien (HF) jeweils ein 0-0 mit anschließender Verlängerung und Elfmeterschießen.

● Memphis Depay verbuchte in der Qualifikation zur Euro 2020 alle 38 Minuten eine Torbeteiligung (6 Tore + 7 Assists in 495 Minuten). Das ist die beste Quote aller 54 Spieler, die in der Qualifikation an zumindest 5 Treffern beteiligt waren.

● Frenkie de Jong führte den Ball in der Qualifikation im Schnitt pro Spiel rund 170 Meter in Richtung gegnerisches Tor. Das ist die zweitlängste Strecke aller Mittelfeldspieler mit mindestens 8 Einsätzen nach Portugals Bernardo Silva.

● Niederlande-Coach Frank de Boer absolvierte als Spieler bei den Euros 1992, 2000 und 2004 insgesamt 9 Spiele. 2000 führte er die Niederlande im Halbfinale gegen Italien als Kapitän aufs Feld, verschoss aber 2 Elfmeter: 1 in der regulären Spielzeit und 1 im Elfmeterschießen, das die Niederländer verloren.

26

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

Ukraine

Teilnahmen* / Letzte Teilnahme Bestes Abschneiden 3 / 2016 Gruppenphase (2012, 2016)

Endrundenbilanz bei Europameisterschaften SP: 6 S: 1 U: 0 N: 5 Tore: 2-9

Meiste Spiele bei Euro-Endrunden Meiste Tore bei Euro-Endrunden Andriy Pyatov/Andriy Yarmolenko/Yevhen (2) Khacheridi/Yevhen Konoplyanka (6)

Qualifikation zur Euro 2020 SP: 8 S: 6 U: 2 N: 0 Tore: 17-4

Meiste Spiele in der Qualifikation für die EURO 2020 Meiste Tore in der Qualifikation für die EURO 2020 Andriy Pyatov/Mykola Matvyenko/Ruslan Malinovskiy (8) Roman Yaremchuk (4)

*einschließlich 2020

Opta-Fakten ● Die Ukraine nimmt zum 3. Mal an einer Euro-Endrunde teil. Alle Teilnahmen beschränken sich auf die letzte Dekade (2012, 2016, 2020). Bisher haben sie die Gruppenphase noch nie überstanden.

● Nach einem Sieg im allerersten Spiel bei einer Euro-Endrunde (2-1 gegen Schweden, 11. Juni 2012), verlor die Ukraine die folgenden 5 Partien. Nur Jugoslawien kommt in der Geschichte dieses Wettbewerbs auf eine längere Niederlagenserie (6 in Folge: von der Euro 1968 bis zur Euro 1984).

● Die Ukraine hat bei Euro-Endrunden seit 5 Spielen kein Tor mehr erzielt. Das ist die längste derartige Durststrecke eines Teams in der Geschichte dieses Wettbewerbs. Keiner der letzten 67 Torschüsse der Ukraine landete im gegnerischen Netz.

● Ukraines Torhüter Andriy Pyatov hat 88,6 % aller Schüsse pariert, die in der Qualifikation zur Euro 2020 auf seinen Kasten abgegeben wurden (31 von 35). Das ist die beste Quote aller Torhüter, die in mehr als 5 Spielen zum Einsatz kamen.

● Andrey Shevchenko führt die Ukraine erstmals als Cheftrainer zu einer großen Endrunde. Der Rekordtorschütze der Ukraine (48 Tore) ist der einzige Spieler seines Landes, der bisher bei einer Europameisterschaft getroffen hat: 2012 gelang ihm ein Doppelpack beim 2-1-Sieg gegen Schweden.

27

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

Österreich

Teilnahmen* / Letzte Teilnahme Bestes Abschneiden 3 / 2016 Gruppenphase (2008, 2016)

Endrundenbilanz bei Europameisterschaften SP: 6 S: 0 U: 2 N: 4 Tore: 2-7

Meiste Spiele bei Euro-Endrunden Meiste Tore bei Euro-Endrunden Martin Harnik (5) Alessandro Schöpf/Ivica Vastic (1)

Qualifikation zur Euro 2020 SP: 10 S: 6 U: 1 N: 3 Tore: 19-9

Meiste Spiele in der Qualifikation für die EURO 2020 Meiste Tore in der Qualifikation für die EURO 2020 Aleksandar Dragovic (10) Marko Arnautovic (6)

*einschließlich 2020

Opta-Fakten ● Österreich nimmt zum 3. Mal an einer Europameisterschafts-Endrunde teil. 2-mal qualifizierte man sich auf sportlichem Weg (2016 und 2020), 2008 als Co-Gastgeber.

● Österreich hat noch kein einziges Spiel bei einer Euro-Endrunde gewonnen (U2 N4), geschweige denn die K.o-Phase überstanden. Keine andere Nation hat so viele Endrundenspiele bestritten (6), ohne auch nur einmal als Sieger vom Platz gegangen zu sein.

● Österreich hat in seinen 6 Spielen bei Euro-Endrunden nur 2 Treffer erzielt, einer davon war ein Elfmeter (Ivica Vastic gegen Polen, Euro 2008). In keinem dieser 6 Spiele waren sie je in Führung gelegen.

● Österreich erreichte zuletzt bei der WM 1954 die K.o.-Phase eines großen Turniers: nach dem Aus im Halbfinale beendete man dieses Turnier als Dritter. Von den letzten 15 Spielen bei großen Endrunden (WM + Euro) gewannen sie nur eines (2-1 gegen die USA, WM 1990) und blieben nur 1-mal ohne Gegentor (0-0 gegen Portugal, Euro 2016).

● In der Qualifikation zur Euro 2020 hatte Österreich bei den Expected Goals einen Wert von 24,1, erzielte aber “nur” 19 Tore, die größte Negativ-Differenz von allen Endrundenteilnehmern (-5.1). Immerhin trafen sie öfter Aluminium (10) als alle anderen Mannschaften.

● Österreich-Stürmer Marko Arnautović war in seinen 8 Qualifikationsspielen zur Euro 2020 an 7 Toren beteiligt (6 Tore, 1 Assist). Bei einem xG-Wert von 9,7 erzielte er “nur” 6 Treffer, die größte Negativ-Differenz in der Qualifikation (-3.7).

28

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

Nordmazedonien

Teilnahmen* / Letzte Teilnahme Bestes Abschneiden 1/ keine Teilnahme Keine Teilnahme

Endrundenbilanz bei Europameisterschaften SP: 0 S: 0 U: 0 N: 0 T: 0-0

Meiste Spiele bei Euro-Endrunden Meiste Tore bei Euro-Endrunden - -

Qualifikation zur Euro 2020 SP: 12 S: 6 U: 2 N: 4 T: 15-14

Meiste Spiele in der Qualifikation für die EURO 2020 Meiste Tore in der Qualifikation für die EURO 2020 Stole Dimitrievski (12) Eljif Elmas (4)

*einschließlich 2020

Opta-Fakten ● Die UEFA Euro 2020 ist die 1. große Endrunde (WM + Euro), für die sich Nordmazedonien jemals qualifiziert hat. Der andere Endrunden-Debütant bei der Euro 2020 ist Finnland.

● Nur 2 der letzten 9 Teams, die bei einer Europameisterschaft debütiert haben, haben ihr 1. Spiel gewonnen (U1 N6): die Ukraine besiegte Schweden 2012 mit 2-1 und Wales schlug 2016 die Slowakei ebenfalls mit 2-1.

● Nordmazedonien erzielte in der Euro-Qualifikation im Schnitt 1,25 Tore pro Spiel (15 Treffer in 12 Spielen); neben Wales die schwächste Torquote aller Teams, die sich für die Euro 2020 qualifiziert haben.

● Kein Spieler hat in der Qualifikation mehr Tacklings erfolgreich bestritten als Nordmazedoniens Mittelfeldspieler Ezgjan Alioski (20 bei 24 Versuchen).

● Kein Spieler stand in der Qualifikation zur Euro 2020 länger auf dem Platz als Nordmezedoniens Torhüter Stole Dimitrievski (1.080 Minuten, inklusive Play-offs). Er zeigte auch mehr Paraden als alle anderen Torhüter, die sich mit ihren Teams für die Endrunde qualifizieren konnten (38, inklusive 8 bei Großchancen des Gegners).

29

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

16. Euro 2020 Team-Porträts – Gruppe D England

Teilnahmen* / Letzte Teilnahme Bestes Abschneiden 10 / 2016 Platz 3 (1968), Halbfinale (1996)

Endrundenbilanz bei Europameisterschaften SP: 31 S: 10 U: 11 N: 10 Tore: 40-35

Meiste Spiele bei Euro-Endrunden Meiste Tore bei Euro-Endrunden Gary Neville (11) Alan Shearer (7)

Qualifikation zur Euro 2020 SP: 8 S: 7 U: 0 N: 1 Tore: 37-6

Meiste Spiele in der Qualifikation für die EURO 2020 Meiste Tore in der Qualifikation für die EURO 2020 Harry Kane/Harry Maguire (8) Harry Kane (12)

*einschließlich 2020 Opta-Fakten ● England nimmt zum 10. Mal an einer Europameisterschafts-Endrunde teil. Keine Mannschaft hat so viele Spiele in diesem Wettbewerb bestritten, ohne jemals das Finale erreicht zu haben (31 Spiele, 0 Endspiele).

● Elfmeterschießen ausgenommen, hat England nur 1 seiner letzten 11 Spiele bei einer Euro- Endrunde verloren (S5 U5): 2016 im Achtelfinale gegen Island (1-2).

● England hat noch nie sein 1. Spiel bei einer Euro-Endrunde gewonnen (U5 N4).

● England erzielte in der Qualifikation zur Euro 2020 im Schnitt 4,6 Tore pro Spiel (37 Tore in 8 Spielen). Das sind mehr Treffer als jedes andere Team.

● Harry Kane erzielte bei der letzten WM 6 Treffer, 3 davon vom Elfmeterpunkt, und erhielt dafür den Goldenen Schuh. 2016, bei seiner bisher einzigen Euro-Endrunde, war er noch leer ausgegangen (239 Minuten, 0 Tore), obwohl er mehr Schüsse abgefeuert hatte, als jeder andere englische Spieler bei dieser Euro (13).

● Harry Kane war der beste Torschütze in der Qualifikation zur Euro 2020. Er traf in jedem der 8 Spiele der Three Lions (12 Tore insgesamt), und er war der 1. Spieler der Engländer, der dieses Kunststück in einer Qualifikation geschafft hat.

● Cheftrainer Gareth Southgate führt England zum 2. Mal zu einer großen Endrunde nach der WM 2018 (4. Platz). Bei der Euro 1996 war er neben Torhüter David Seaman und Tony Adams einer von 3 Spielern, die alle 510 Minuten auf dem Platz standen. Beim Halbfinal-Aus gegen Deutschland vergab er im Elfmeterschießen seinen Strafstoß.

30

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

Kroatien

Teilnahmen* / Letzte Teilnahme Bestes Abschneiden 6 / 2016 Viertelfinale (1996, 2008)

Endrundenbilanz bei Europameisterschaften SP: 18 S: 8 U: 5 N: 5 Tore: 23-20

Meiste Spiele bei Euro-Endrunden Meiste Tore bei Euro-Endrunden Darijo Srna (12) Davor Suker/Mario Mandzukic (3)

Qualifikation zur Euro 2020 SP: 8 S: 5 U: 2 N: 1 Tore: 17-7

Meiste Spiele in der Qualifikation für die EURO 2020 Meiste Tore in der Qualifikation für die EURO 2020 Borna Barisic/Ivan Perisic/Josip Brekalo/Luka Modric (8) Bruno Petkovic (4)

*einschließlich 2020

Opta-Fakten ● Kroatien nimmt zum 6. Mal an einer Europameisterschafts-Endrunde teil und ist nun zum 5. Mal in Folge unter Europas Elite-Teams. Seit der 1. Teilnahme 1996 wechselten sich das Erreichen der K.o.-Runde und das Ausscheiden in der Gruppenphase in schöner Regelmäßigkeit ab (VF in 1996, GP in 2004, VF in 2008, GP in 2012, AF in 2016).

● Bei 3 der letzten 4 großen Endrunden (WM + Euro) verlor Kroatien gegen den späteren Sieger: gegen Spanien bei der Euro 2012 (Gruppenphase), gegen Portugal bei der Euro 2016 (Achtelfinale) und gegen Frankreich bei der WM 2018 (Finale).

● Elfmeterschießen ausgenommen, hat Kroatien nur 2 seiner letzten 11 Spiele bei einer Euro- Endrunde verloren, beide mit jeweils 0-1 (2012 gegen Spanien und 2016 gegen Portugal).

● Ivan Perisic war bei großen Endrunden (WM + Euro) an mehr Toren beteiligt als jeder andere kroatische Spieler (7 Tore + 4 Assists). Er ist 1 von nur 3 europäischen Spielern, die bei den letzten 4 großen Endrunden (seit der Euro 2012) jedes Mal ein Tor erzielt oder vorbereitet haben. Die anderen beiden sind Andrés Iniesta und Cristiano Ronaldo.

● Zlatko Dalic – seit Oktober 2017 im Amt – ist der 2. Trainer, der Kroatien 2-mal hintereinander zu 2 großen Endrunden führte. Der andere ist Miroslav Blazevic (Euro 1996, WM 1998).

31

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

Schottland

Teilnahmen* / Letzte Teilnahme Bestes Abschneiden 3 / 1996 Gruppenphase (1992, 1996)

Endrundenbilanz bei Europameisterschaften SP: 6 S: 2 U: 1 N: 3 Tore: 4-5

Meiste Spiele bei Euro-Endrunden Meiste Tore bei Euro-Endrunden Andy Goram/Gary McAllister/Stuart McCall (6) Gary McAllister/Brian McClair/Ally McCoist/Paul McStay (1)

Qualifikation zur Euro 2020 SP: 12 S: 5 U: 2 N: 5 Tore: 17-20

Meiste Spiele in der Qualifikation für die EURO 2020 Meiste Tore in der Qualifikation für die EURO 2020 Callum McGregor (12) John McGinn (7)

*einschließlich 2020

Opta-Fakten ● Für Schottland ist es die 11. Teilnahme an einer großen Endrunde (WM + Euro), aber die 1. seit der WM 1998. In keinem der bisherigen 10 Anläufe konnte man die Gruppenphase überstehen.

● Schottland hat bei seinen letzten beiden Euro-Teilnahmen jeweils nur 1 Spiel gewonnen. Beide Siege gab es im jeweils letzten Spiel der Gruppenphase (1992 ein 3-0 gegen die GUS und 1996 ein 1-0 gegen die Schweiz).

● Schottland hat in 4 seiner bisher 6 Endrundenspiele kein Tor erzielt. Aber in 3 der 6 Partien blieb man immerhin ohne Gegentor.

● Schottland ist die 1. Nation, die trotz 5 Niederlagen in der Qualifikation den Sprung zur Endrunde geschafft hat. Von allen 24 Endrundenteilnehmern hatten am Ende nur die Schotten ein negatives Torverhältnis (-3).

● Inklusive Play-offs war John McGinn in der Qualifikation zur Euro 2020 an mehr als der Hälfte der schottischen Tore beteiligt: er erzielte 7 Treffer und bereitete 2 vor. Insgesamt kam die “Tartan Army” nur auf 17 Tore.

32

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

Tschechische Republik*

Teilnahmen** / Letzte Teilnahme Bestes Abschneiden 10 / 2016 Sieger (1976)

Endrundenbilanz bei Europameisterschaften SP: 32 S: 13 U: 6 N: 13 Tore: 42-43

Meiste Spiele bei Euro-Endrunden Meiste Tore bei Euro-Endrunden Karel Poborsky/Petr Cech (14) Milan Baros (5)

Qualifikation zur Euro 2020 SP: 8 S: 5 U: 0 N: 3 Tore: 13-11

Meiste Spiele in der Qualifikation für die EURO 2020 Meiste Tore in der Qualifikation für die EURO 2020 Jakub Jankto/Lukas Masopust/Ondrej Celustka/Tomas Patrik Schick (4) Soucek (8)

*inkl. Bilanz der Tschechoslowakei **einschließlich 2020

Opta-Fakten ● Die Tschechische Republik nimmt zum 10. Mal an einer Europameisterschafts-Endrunde teil (auch als Tschechoslowakei). Dies ist ihre 7. Teilnahme in Folge seit der Euro 1996; nur Deutschland (13) und Frankreich (8) haben diesbezüglich einen längeren Lauf.

● Die Tschechoslowakei holte 1976 den Titel. Es ist dies bis heute das einzige Euro-Finale, das im Elfmeterschießen entschieden wurde (2-2 n.V., 5-3 im Elfmeterschießen gegen Westdeutschland). Als Tschechische Republik waren sie auch am 1. Euro-Finale beteiligt, das per Golden Goal entschieden wurde (1-2 gegen Deutschland, Euro 1996).

● Seit die Tschechische Republik 1996 das Finale der Europameisterschaft erreicht hat, (1-2 gegen Deutschland), wurde sie in 4 von 6 Anläufen bei großen Turnieren (WM + Euro) schon in der Gruppenphase eliminiert.

● Die Tschechische Republik hat 6 ihrer letzten 9 Spiele bei Euro-Endrunden verloren (S2 U1). So viele Niederlagen hatten sie in ihren vorherigen 22 Spielen bei Euro-Endrunden kassiert. Außerdem gab es in den letzten 19 Spielen in diesem Wettbewerb nur 1 Unentschieden: ein 2-2 gegen Kroatien in der Gruppenphase 2016 (S8 N10).

● 54 % der Tore der Tschechischen Republik in der Qualifikation zur Euro 2020 entstanden durch Standardsituationen (7 von 13). Das ist die höchste Quote aller Endrundenteilnehmer (gleichauf mit Ungarn, inklusive Play-offs).

33

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

17. Euro 2020 Team-Porträts – Gruppe E

Spanien

Teilnahmen* / Letzte Teilnahme Bestes Abschneiden 11 / 2016 Sieger (1964, 2008, 2012)

Endrundenbilanz bei Europameisterschaften SP: 40 S: 19 U: 11 N: 10 Tore: 55-36

Meiste Spiele bei Euro-Endrunden Meiste Tore bei Euro-Endrunden Andrés Iniesta/Cesc Fàbregas (16) Fernando Torres (5)

Qualifikation zur Euro 2020 SP: 10 S: 8 U: 2 N: 0 Tore: 31-5

Meiste Spiele in der Qualifikation für die EURO 2020 Meiste Tore in der Qualifikation für die EURO 2020 Sergio Ramos (9) Álvaro Morata/Rodrigo Moreno/Sergio Ramos (4)

*einschließlich 2020

Opta-Fakten ● Spanien nimmt zum 11. Mal an einer Europameisterschafts-Endrunde tei. 3 dieser 10 Turniere beendeten sie als Sieger (1964, 2008, 2012), darunter 2 der letzten 3. Nur Deutschland hat den Titel genauso oft gewonnen wie Spanien (je 3x).

● Spanien hat bei 5 der letzten 6 Endrunden-Teilnahmen die K.o.-Runde erreicht. Einziger Ausrutscher war die Euro 2004, als sie in der Gruppenphase scheiterten.

● Spanien hat nur 2 seiner letzten 16 Partien bei Europameisterschafts-Endrunden verloren (S11 U3): die beiden letzten (im Juni 2016 gegen Kroatien & Italien).

● Die letzten 37 Tore von Spanien bei Euro-Endrunden wurden von innerhalb des Strafraumes erzielt. Der letzte Fernschuss, der im gegnerischen Netz landete, war von Raul bei der Euro 2000 (in der Gruppenphase gegen Slowenien).

● Sergio Ramos bringt es bisher auf 32 Einsätze bei großen Endrunden (WM + Euro), mehr als jeder andere spanische Spieler. Von den aktuell noch aktiven europäischen Spielern kommt nur Cristiano Ronaldo (38) auf noch mehr WM- und Euro-Einsätze.

● Spaniens Trainer Luis Enrique hat als Spieler 2 Partien bei einer Euro-Endrunde bestritten: 1996 die Gruppenspiele gegen Bulgarien und Frankreich, beide endeten 1-1.

34

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

Schweden

Teilnahmen* / Letzte Teilnahme Bestes Abschneiden 7 / 2016 Halbfinale (1992)

Endrundenbilanz bei Europameisterschaften SP: 20 S: 5 U: 6 N: 9 Tore: 25-24

Meiste Spiele bei Euro-Endrunden Meiste Tore bei Euro-Endrunden Andreas Isaksson/Olof Mellberg/Zlatan Ibrahimovic (13) Zlatan Ibrahmovic (6)

Qualifikation zur Euro 2020 SP: 10 S: 6 U: 3 N: 1 Tore: 23-9

Meiste Spiele in der Qualifikation für die EURO 2020 Meiste Tore in der Qualifikation für die EURO 2020 /Kristoffer Olsson (10) (5)

*einschließlich 2020

Opta-Fakten ● Schweden nimmt zum 7. Mal an einer Europameisterschafts-Endrunde teil. Seit ihrer 1. Teilnahme (1992, als Euro-Gastgeber) haben sie sich, mit Ausnahme von 1996, für jede Endrunde qualifiziert. Allerdings bleibt die Halbfinal-Teilnahme bei der Heim-EM nach wie vor das beste Abschneiden bei einer Europameisterschaft.

● Bei den letzten 3 Euro-Endrunden ist Schweden nie über die Gruppenphase hinaus gekommen. Zuletzt schafften sie es 2004 in die K.o.-Runde, wo sie im Viertelfinale nach Elfmeterschießen an den Niederlanden scheiterten (0-0 n.V., 4-5 nach Elfmeterschießen).

● Schweden hat 6 seiner letzten 8 Spiele bei Euro-Endrunden verloren (S1 U1). Den einzigen Sieg – und das einzige Spiel ohne Gegentor – gab es in diesem Zeitraum gegen Frankreich in der Gruppenphase 2012 (2-0).

● Nur die Ukraine (0) erzielte 2016 bei der letzten Euro-Endrunde noch weniger Tore als Schweden (1). Zudem war der einzige schwedische Treffer ein Eigentor des irischen Abwehrspielers Ciaran Clark.

● Von den 24 Endrundenteilnehmern bei der Euro 2020 hatte Schwedens Startelf in der Qualifikation den höchsten Altersschnitt: 28 Jahre, 325 Tage.

● Nur der Niederländer und der Schwede gewannen als Innenverteidiger in der Qualifikation zur Euro 2020 prozentual mehr Zweikämpfe als der Schwede (73,7%).

35

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

Polen

Teilnahmen* / Letzte Teilnahme Bestes Abschneiden 4 / 2016 Viertelfinale (2016)

Endrundenbilanz bei Europameisterschaften SP: 11 S: 2 U: 6 N: 3 Tore: 7-9

Meiste Spiele bei Euro-Endrunden Meiste Tore bei Euro-Endrunden Jakub Blaszczykowski/Lukasz Piszczek/Robert Jakub Blaszczykowski (3) Lewandowski (8)

Qualifikation zur Euro 2020 SP: 10 S: 8 U: 1 N: 1 Tore: 18-5

Meiste Spiele in der Qualifikation für die EURO 2020 Meiste Tore in der Qualifikation für die EURO 2020 Grzegorz Krychowiak/Piotr Zielinski/ Robert Lewandowski (6) (10)

*einschließlich 2020

Opta-Fakten ● Polen nimmt zum 4. Mal an einer Europameisterschafts-Endrunde teil. Es ist zugleich ihre 4. Teilnahme hintereinander. Nur 2016 erreichten die Polen die K.o.-Runde, wo sie im Viertelfinale nach Elfmeterschießen an Portugal scheiterten.

● Polen ist das einzige Team, das bei der Euro 2016 keine einzige Sekunde im Rückstand gelegen hat (reguläre Spielzeit + Verlängerung). Im Viertelfinale schieden sie gegen Portugal erst nach Elfmeterschießen aus.

● Polen hat in keinem seiner 11 Euro-Endrundenspiele mehr als 1 Treffer erzielt. In keinem dieser 11 Spiele fielen mehr als 2 Tore.

● Die Polen haben nur 1 ihrer letzten 8 Spiele bei einer Euro-Endrunde verloren (S2 U5): 2012 in der Gruppenphase mit 0-1 gegen die Tschechische Republik.

● Stürmerstar Robert Lewandowski hat in seinen letzten 10 Spielen bei großen Endrunden (WM + Euro) nur 1 Treffer erzielt: bei der Euro 2016 im Viertelfinale gegen Portugal.

● Polens Cheftrainer Paulo Sousa hat als Spieler 6 Partien bei Euro-Endrunden bestritten und nur 1 davon verloren (S4 U1). Er spielte 1996 (4 Spiele) und 2000 (2 Spiele) für Portugal.

36

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

Slowakei

Teilnahmen* / Letzte Teilnahme Bestes Abschneiden 2 / 2016 Achtelfinale (2016)

Endrundenbilanz bei Europameisterschaften SP: 4 S: 1 U: 1 N: 2 Tore: 3-6

Meiste Spiele bei Euro-Endrunden Meiste Tore bei Euro-Endrunden 7 Spieler (4) Ondrej Duda/Marek Hamsik/Vladimir Weiss (1)

Qualifikation zur Euro 2020 SP: 10 S: 5 U: 2 N: 3 Tore: 15-12

Meiste Spiele in der Qualifikation für die EURO 2020 Meiste Tore in der Qualifikation für die EURO 2020 Marek Hamsik/Juraj Kucka (10) Robert Bozenik/M. Hamsik/J. Kucka (3)

*einschließlich 2020

Opta-Fakten ● Die Slowakei nimmt zum 3. Mal an einer großen Endrunde teil, nachdem sie sich auch für die WM 2010 und die Euro 2016 qualifiziert haben. Beide Male scheiterte man im Achtelfinale.

● Die Slowaken haben nur 1 ihrer 4 Spiele bei einer Euro-Endrunde gewonnen: 2016 gab es im 2. Gruppenspiel einen 2-1-Erfolg gegen Russland.

● In der Qualifikation zur Euro 2020 fielen 14 der 15 Treffer der Slowaken aus dem Spiel heraus. Dies ist die höchste diesbezügliche Quote aller Teams, die sich für die Endrunde qualifizieren konnten (93 %). Einzige Ausnahme war ein direkt verwandelter Freistoß von Juraj Kucka gegen Aserbaidschan.

● Bei der bisher einzigen Endrunden-Teilnahme 2016 war kein Slowake an mehr Treffern beteiligt (2 – 1 Tor, 1 Assist), verzeichnete mehr Schüsse (10) oder schlug mehr erfolgreiche Pässe (181) als Marek Hamsik. Der Mittelfeldspieler ist – neben Martin Skrtel und Jan Durica – auch der einzige Slowake, der an allen 8 Spielen seines Landes bei großen Endrunden teilgenommen hat.

● Inklusive Play-offs waren Marek Hamsik (3 Tore, 1 Assist) und Stanislav Lobotka (1 Tor, 3 Assists) in der Qualifikation zur Euro 2020 an mehr Treffern beteiligt als alle anderen Teamkollegen.

37

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

18. Euro 2020 Team-Porträts – Gruppe F Ungarn

Teilnahmen* / Letzte Teilnahme Bestes Abschneiden 4 / 2016 Platz 3 (1964)

Endrundenbilanz bei Europameisterschaften SP: 8 S: 2 U: 2 N: 4 Tore: 11-14

Meiste Spiele bei Euro-Endrunden Meiste Tore bei Euro-Endrunden 7 Spieler (4) Ferenc Bene/Balázs Dzsudzsák/Dezso Novák (2)

Qualifikation zur Euro 2020 SP: 10 S: 6 U: 0 N: 4 T: 13-13

Meiste Spiele in der Qualifikation für die EURO 2020 Meiste Tore in der Qualifikation für die EURO 2020 Péter Gulácsi/Ádám Szalai (10) Willi Orban (3)

*einschließlich 2020

Opta-Fakten ● Nachdem Ungarn sich nur für 2 der ersten 14 Euro-Endrunden qualifizieren konnte (1964, 1972), glückte es dem Team jetzt, 2-mal in Folge ein Endrunden-Ticket zu buchen.

● Bei seiner letzten Endrundenteilnahme (2016) blieb Ungarn in der Gruppenphase ungeschlagen (S1 U2). Insgesamt haben sie aber nur 2 von 8 Auftritten in diesem Wettbewerb gewonnen (U2 N4).

● Von ihren 11 Toren bei Euro-Endrunden haben die Ungarn nur 2 in der ersten Halbzeit erzielt (7 in der 2. Hälfte und 2 in der Verlängerung).

● Ungarn ist die 1. Mannschaft, die sich in der Qualifikation als Gruppenvierter noch ein Ticket für die Endrunde sichern konnte.

● Innenverteidiger Willi Orban war Ungarns bester Torschütze in der Qualifikation zur Euro 2020. Alle 3 seiner Treffer fielen nach Standardsituationen.

38

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

Portugal

Teilnahmen* / Letzte Teilnahme Bestes Abschneiden 8 / 2016 Sieger (2016)

Endrundenbilanz bei Europameisterschaften SP: 35 S: 18 U: 9 N: 8 T: 49-31

Meiste Spiele bei Euro-Endrunden Meiste Tore bei Euro-Endrunden Cristiano Ronaldo (21) Cristiano Ronaldo (9)

Qualifikation zur Euro 2020 SP: 8 S: 5 U: 2 N: 1 Tore: 22-6

Meiste Spiele in der Qualifikation für die EURO 2020 Meiste Tore in der Qualifikation für die EURO 2020 Bernardo Silva/Cristiano Ronaldo/Rúben Dias/Rui Patricio Cristiano Ronaldo (11) (8)

*einschließlich 2020 Opta-Fakten ● Portugal nimmt zum 8. Mal an einer Euro-Endrunde teil. 2016 gewannen sie erstmals die Henri- Delaunay-Trophäe. Nun könnten sie als 2. Team nach Spanien (2008, 2012) diesen Titel erfolgreich verteidigen.

● Portugal ist die einzige Mannschaft, die bei den letzten 6 Euro-Endrunden – seit 1996 – jeweils die K.o.-Runde erreichte. Bisher haben es die Portugiesen jedes Mal geschafft, die Gruppenphase zu überstehen (7/7).

● Elfmeterschießen ausgenommen, ist Portugal seit 11 Euro-Endrundenspielen ungeschlagen. Die letzten 2 Niederlagen gab es jeweils gegen Deutschland (Juni 2008 & Juni 2012). Nur Spanien kann in diesem Wettbewerb auf eine längere Serie ohne Niederlage zurückblicken: 14 Spiele, von 2008 bis 2016 (S11 U3).

● Portugal hat es bei den letzten 5 großen Endrunden (WM + Euro) nicht geschafft, sein 1. Spiel zu gewinnen (U3 N2). Den letzten Sieg im 1. Spiel gab es bei der Euro 2008 gegen die Türkei (2-0).

● Cristiano Ronaldo hält bei Euro-Endrunden folgende Bestmarken: die meisten Spiele (21), die meisten Tore (9, wie auch Michel Platini) und die meisten Endrunden mit zumindest 1 Tor (4). Der Portugiese ist auch der europäische Spieler mit den meisten Einsätzen bei großen Endrunden (WM + Euro). Er bringt es auf 38 Spiele (gleichauf mit Bastian Schweinsteiger).

● Seit 2004 hat Cristiano Ronaldo nur 2 der insgesamt 40 Spiele Portugals bei großen Endrunden (WM + Euro) verpasst. Beide Male waren dies die jeweils 3. Gruppenspiele: gegen Mexiko bei der WM 2006 und gegen die Schweiz bei der Euro 2008.

● Fernando Santos – im Amt seit September 2014 – ist der 2. Trainer, der Portugal zu 3 großen Endrunden in Folge führte, der andere war Luiz Felipe Scolari (Euro 2004, WM 2006, Euro 2008).

39

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

Frankreich

Teilnahmen* / Letzte Teilnahme Bestes Abschneiden 10 / 2016 Sieger (1984, 2000)

Endrundenbilanz bei Europameisterschaften SP: 39 S: 20 U: 9 N: 10 Tore: 62-44

Meiste Spiele bei Euro-Endrunden Meiste Tore bei Euro-Endrunden Lilian Thuram (16) Michel Platini (9)

Qualifikation zur Euro 2020 SP: 10 S: 8 U: 1 N: 1 Tore: 25-6

Meiste Spiele in der Qualifikation für die EURO 2020 Meiste Tore in der Qualifikation für die EURO 2020 Antoine Griezmann/Olivier Giroud (10) Olivier Giroud (6)

*einschließlich 2020

Opta-Fakten ● Frankreich nimmt zum 10. Mal an einer Euro-Endrunde teil, der 8. in Folge. Nur 1988 verpasste man die Endrunde. Nur Deutschland und Spanien (je 3) haben mehr Europameisterschaften gewonnen als Frankreich (2: 1984 und 2000).

● Seit – und inklusive – der WM 2014 hat Frankreich 14 seiner letzten 19 Spiele bei großen Endrunden (WM + Euro) gewonnen; mehr als jedes andere europäische Team. Dahinter folgen Belgien (13 Siege in 17 Spielen) und Deutschland (10/16). Außerdem standen die Franzosen bei den letzten beiden großen Turnieren im Finale (Euro 2016 und WM 2018).

● Frankreich könnte als 4. Team die WM und die Europameisterschaft in Folge gewinnen – egal, in welcher Reihenfolge. Zuvor glückte dies Westdeutschland (Euro 1972, WM 1974), Frankreich (WM 1998, Euro 2000) und Spanien (Euro 2008, WM 2010, Euro 2012).

● Frankreichs einzige Niederlage im 1. Spiel bei einer Europameisterschaft datiert aus dem Jahr 1960 (4-5 gegen Jugoslawien). Seither sind sie in ihren 1. Auftritten bei einer Euro ungeschlagen (S5 U3).

● Frankreich bekam in der Qualifikation zur Euro 2020 im Schnitt lediglich 1,6 Torschüsse pro Spiel auf seinen Kasten (16 in 10 Spielen); weniger als jede andere Mannschaft.

● Frankreichs Antoine Griezmann war bei den letzten beiden großen Endrunden an mehr Toren beteiligt (14) als jeder andere europäische Spieler: ihm gelangen bei der Euro 2016 und der WM 2018 in 14 Spielen 10 Tore und 4 Assists. 8 dieser Treffer sowie alle 4 Assists gelangen ihm in der K.o.-Phase.

● Sollte Frankreichs Trainer Didier Deschamps bei der Euro 2020 den Titel holen, wäre er der Erste, der die WM und die Europameisterschaft sowohl als Spieler als auch als Trainer gewinnt.

40

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

Deutschland

Teilnahmen* / Letzte Teilnahme Bestes Abschneiden 13 / 2016 Sieger (1972, 1980, 1996)

Endrundenbilanz bei Europameisterschaften SP: 49 S: 26 U: 12 N: 11 Tore: 72-48

Meiste Spiele bei Euro-Endrunden Meiste Tore bei Euro-Endrunden Bastian Schweinsteiger (18) Jürgen Klinsmann/Mario Gomez (5)

Qualifikation zur Euro 2020 SP: 8 S: 7 U: 0 N: 1 Tore: 30-7

Meiste Spiele in der Qualifikation für die EURO 2020 Meiste Tore in der Qualifikation für die EURO 2020 Joshua Kimmich (8) Serge Gnabry (8)

*einschließlich 2020

Opta-Fakten ● Deutschland nimmt zum 13. Mal an einer Euro-Endrunde teil, öfter als jedes andere Team. 3-mal holte die DFB-Elf den Titel, nur Spanien gelang dies genauso oft.

● Das nächste Spiel von Deutschland bei einer Europameisterschaft ist das 50. in diesem Wettbewerb. Kein anderes Land kommt auf so viele Spiele.

● Deutschland hat noch nie sein 1. Spiel bei einer Euro-Endrunde verloren (S7 U5). Das letzte Mal gelang es 2004 den Niederlanden, den Deutschen in ihrem 1. EM-Spiel Punkte abzuknöpfen (1-1).

● Nur Serbiens Alexsandar Mitrovic hat in der Qualifikation zur Euro 2020 mehr Tore (10) aus dem Spiel heraus erzielt als Deutschlands Serge Gnabry (8).

● Deutschlands Joshua Kimmich war der einzige Spieler, der in der Qualifikation zur Euro 2020 über 300 Pässe im deutschen Angriffsdrittel an den Mann gebracht hat (337).

● Nur 2 Torhüter haben bei großen Endrunden (WM + Euro) mehr Spiele bestritten als DFB-Keeper Manuel Neuer (27): Iker Casillas und Gianluigi Buffon (je 31).

● Für Joachim Löw ist es das 7. große Turnier (WM + Euro) als Coach des DFB-Teams, eine neue Bestmarke für die Nationalmannschaft. Er saß bei 17 Euro-Endrundenspielen auf der Bank, auch das ist eine Bestmarke. Löw führte sein Team in 5 der 6 Turniere zumindest bis ins Halbfinale, nur bei der WM 2018 scheiterte Deutschland schon in der Gruppenphase.

41

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

Deutschland-Feature: Die Entwicklung der Torhüterposition

Sowohl Oliver Kahn als auch Manuel Neuer werden weit über nationale Grenzen hinweg als Allzeitgrößen des Fußballs gesehen. Beide gelten beziehungsweise galten als eine Bank im Kasten der Mannschaft. Kahn absolvierte 86 Spiele für die deutsche Nationalmannschaft, Neuer 96. Jedoch hat Neuer eine gänzlich andere Rolle als sein Vorgänger, die sich mit Daten leichter erklären lässt. Neuer muss sich, wie eine Vielzahl seiner Kollegen, deutlich mehr am Spielaufbau beteiligen. Manuel Neuer kann hierbei als Wegbereiter gesehen werden, da er schon früher als die meisten seiner Zunft aktiv am Spielgeschehen beteiligt war. Wie untenstehende Grafiken zeigen, hatte Neuer in seinen Spielen bei Europameisterschaften deutlich mehr Ballaktionen als sein Vorgänger im Tor der DFB-Nationalmannschaft. Allein 2016 hatte Neuer 243 Ballaktionen (in 6 Spielen), deutlich mehr als Kahn in seinen Spielen bei den Euros 2000 und 2004 zusammen (197 in 6 Spielen).

• Bei der Anzahl an gespielten Pässen verhält es sich ähnlich, gab Neuer doch bei der Euro 2016 174 Pässe ab, Kahn insgesamt nur 159. • Neuer ist auch unheimlich ballsicher, von den 174 Pässen kamen 148 an (85%), von Kahns 159 „nur“ 94 (59%).

Auffällig ist an diesen Grafiken jedoch auch, wie weit sich sein Aktionsradius Richtung außerhalb des eigenen Strafraums verlagerte. Neuer versuchte sich sogar an einem Dribbling, welches auch erfolgreich war (am 17. Juni 2012 gegen Dänemark).

• Seit 2008 versuchten 4 verschiedene Torhüter ein Dribbling bei Europameisterschaften, in den vorangegangenen Endrunden seit 1980 waren es zusammen nur 5 verschiedene Torhüter.

42

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

19. Euro 2020 Qualifikation: Gruppenphase Tabellen

Gruppe A Spiele S U N Tore Tordifferenz Punkte 1 England 8 7 0 1 37:6 31 21 2 Tschechische Republik 8 5 0 3 13:11 2 15 3 Kosovo 8 3 2 3 13:16 -3 11 4 Bulgarien 8 1 3 4 6:17 -11 6 5 Montenegro 8 0 3 5 3:22 -19 3

Gruppe B Spiele S U N Tore Tordifferenz Punkte 1 Ukraine 8 6 2 0 17:4 13 20 2 Portugal 8 5 2 1 22:6 16 17 3 Serbien 8 4 2 2 17:17 0 14 4 Luxemburg 8 1 1 6 7:16 -9 4 5 Litauen 8 0 1 7 5:25 -20 1

Gruppe C Spiele S U N Tore Tordifferenz Punkte 1 Deutschland 8 7 0 1 30:7 23 21 2 Niederlande 8 6 1 1 24:7 17 19 3 Nordirland 8 4 1 3 9:13 -4 13 4 Belarus 8 1 1 6 4:16 -12 4 5 Estland 8 0 1 7 2:26 -24 1

Gruppe D Spiele S U N Tore Tordifferenz Punkte 1 Schweiz 8 5 2 1 19:6 13 17 2 Dänemark 8 4 4 0 23:6 17 16 3 Republik Irland 8 3 4 1 7:5 2 13 4 Georgien 8 2 2 4 7:11 -4 8 5 Gibraltar 8 0 0 8 3:31 -28 0

Gruppe E Spiele S U N Tore Tordifferenz Punkte 1 Kroatien 8 5 2 1 17:7 10 17 2 Wales 8 4 2 2 10:6 4 14 3 Slowakei 8 4 1 3 13:11 2 13 4 Ungarn 8 4 0 4 8:11 -3 12 5 Aserbaidschan 8 0 1 7 5:18 -13 1

Gruppe F Spiele S U N Tore Tordifferenz Punkte 1 Spanien 10 8 2 0 31:5 26 26 2 Schweden 10 6 3 1 23:9 14 21 3 Norwegen 10 4 5 1 19:11 8 17 4 Rumänien 10 4 2 4 17:15 2 14 5 Färöer Inseln 10 1 0 9 4:30 -26 3 6 Malta 10 1 0 9 3:27 -24 3

Gruppe G Spiele S U N Tore Tordifferenz Punkte 1 Polen 10 8 1 1 18:5 13 25 2 Österreich 10 6 1 3 19:9 10 19 3 Nordmazedonien 10 4 2 4 12:13 -1 14 4 Slowenien 10 4 2 4 16:11 5 14 5 Israel 10 3 2 5 16:18 -2 11

43

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

6 Lettland 10 1 0 9 3:28 -25 3

Gruppe H Spiele S U N Tore Tordifferenz Punkte 1 Frankreich 10 8 1 1 25:6 19 25 2 Türkei 10 7 2 1 18:3 15 23 3 Island 10 6 1 3 14:11 3 19 4 Albanien 10 4 1 5 16:14 2 13 5 Andorra 10 1 1 8 3:20 -17 4 6 Moldawien 10 1 0 9 4:26 -22 3

Gruppe I Spiele S U N Tore Tordifferenz Punkte 1 Belgien 10 10 0 0 40:3 37 30 2 Russland 10 8 0 2 33:8 25 24 3 Schottland 10 5 0 5 16:19 -3 15 4 Zypern 10 3 1 6 15:20 -5 10 5 Kasachstan 10 3 1 6 13:17 -4 10 6 San Marino 10 0 0 10 1:51 -50 0

Gruppe J Spiele S U N Tore Tordifferenz Punkte 1 Italien 10 10 0 0 37:4 33 30 2 Finnland 10 6 0 4 16:10 6 18 3 Griechenland 10 4 2 4 12:14 -2 14 Bosnien und 4 10 4 1 5 20:17 3 13 Herzegowina 5 Armenien 10 3 1 6 14:25 -11 10 6 Liechtenstein 10 0 2 8 2:31 -29 2

44

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

20. Qualifikation zur EURO 2020: Spielstil (Gruppe A)

Fußball ist ein vielfältiger Sport mit zahlreichen Taktiken, einzigartigen Szenarien und Spielsystemen. Um die verschiedenen Spielweisen eines Teams zu erfassen, hat Stats Perform einen Rahmen entwickelt, der den Spielstil einer Mannschaft während eines Spiels erfasst.

Der Rahmen hat sich von der traditionellen Anhäufung von Einzelereignissen entfernt, um einen Eindruck von der Spielweise einer Mannschaft zu vermitteln. Stats Perform-Spielstil berücksichtigt viele Ereignisse und Faktoren, die den Spielstil einer Mannschaft verdeutlichen.

Jeder Spielstil wird unabhängig berechnet, sodass innerhalb eines Ballbesitzes mehrere Stile gleichzeitig auftreten können. Die Stärke eines Stils wird durch einen Zugehörigkeitswert zwischen 0 und 100 Prozent repräsentiert, der jedem Ballbesitz auf Basis der einzelnen Definitionen und Berechnungen zugewiesen wird. Eine Ausnahme bildet das Flanken, dem nur ein Wert von 0 oder 100 Prozent zugeordnet werden kann. Hier finden Sie unser Spielstil-Glossar

45

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

21. Qualifikation zur EURO 2020: Spielstil (Gruppe B)

Fußball ist ein vielfältiger Sport mit zahlreichen Taktiken, einzigartigen Szenarien und Spielsystemen. Um die verschiedenen Spielweisen eines Teams zu erfassen, hat Stats Perform einen Rahmen entwickelt, der den Spielstil einer Mannschaft während eines Spiels erfasst.

Der Rahmen hat sich von der traditionellen Anhäufung von Einzelereignissen entfernt, um einen Eindruck von der Spielweise einer Mannschaft zu vermitteln. Stats Perform-Spielstil berücksichtigt viele Ereignisse und Faktoren, die den Spielstil einer Mannschaft verdeutlichen.

Jeder Spielstil wird unabhängig berechnet, sodass innerhalb eines Ballbesitzes mehrere Stile gleichzeitig auftreten können. Die Stärke eines Stils wird durch einen Zugehörigkeitswert zwischen 0 und 100 Prozent repräsentiert, der jedem Ballbesitz auf Basis der einzelnen Definitionen und Berechnungen zugewiesen wird. Eine Ausnahme bildet das Flanken, dem nur ein Wert von 0 oder 100 Prozent zugeordnet werden kann. Hier finden Sie unser Spielstil-Glossar

46

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

22. Qualifikation zur EURO 2020: Spielstil (Gruppe C)

Fußball ist ein vielfältiger Sport mit zahlreichen Taktiken, einzigartigen Szenarien und Spielsystemen. Um die verschiedenen Spielweisen eines Teams zu erfassen, hat Stats Perform einen Rahmen entwickelt, der den Spielstil einer Mannschaft während eines Spiels erfasst.

Der Rahmen hat sich von der traditionellen Anhäufung von Einzelereignissen entfernt, um einen Eindruck von der Spielweise einer Mannschaft zu vermitteln. Stats Perform-Spielstil berücksichtigt viele Ereignisse und Faktoren, die den Spielstil einer Mannschaft verdeutlichen.

Jeder Spielstil wird unabhängig berechnet, sodass innerhalb eines Ballbesitzes mehrere Stile gleichzeitig auftreten können. Die Stärke eines Stils wird durch einen Zugehörigkeitswert zwischen 0 und 100 Prozent repräsentiert, der jedem Ballbesitz auf Basis der einzelnen Definitionen und Berechnungen zugewiesen wird. Eine Ausnahme bildet das Flanken, dem nur ein Wert von 0 oder 100 Prozent zugeordnet werden kann. Hier finden Sie unser Spielstil-Glossar

47

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

23. Qualifikation zur EURO 2020: Spielstil (Gruppe D)

Fußball ist ein vielfältiger Sport mit zahlreichen Taktiken, einzigartigen Szenarien und Spielsystemen. Um die verschiedenen Spielweisen eines Teams zu erfassen, hat Stats Perform einen Rahmen entwickelt, der den Spielstil einer Mannschaft während eines Spiels erfasst.

Der Rahmen hat sich von der traditionellen Anhäufung von Einzelereignissen entfernt, um einen Eindruck von der Spielweise einer Mannschaft zu vermitteln. Stats Perform-Spielstil berücksichtigt viele Ereignisse und Faktoren, die den Spielstil einer Mannschaft verdeutlichen.

Jeder Spielstil wird unabhängig berechnet, sodass innerhalb eines Ballbesitzes mehrere Stile gleichzeitig auftreten können. Die Stärke eines Stils wird durch einen Zugehörigkeitswert zwischen 0 und 100 Prozent repräsentiert, der jedem Ballbesitz auf Basis der einzelnen Definitionen und Berechnungen zugewiesen wird. Eine Ausnahme bildet das Flanken, dem nur ein Wert von 0 oder 100 Prozent zugeordnet werden kann. Hier finden Sie unser Spielstil-Glossar

48

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

24. Qualifikation zur EURO 2020: Spielstil (Gruppe E)

Fußball ist ein vielfältiger Sport mit zahlreichen Taktiken, einzigartigen Szenarien und Spielsystemen. Um die verschiedenen Spielweisen eines Teams zu erfassen, hat Stats Perform einen Rahmen entwickelt, der den Spielstil einer Mannschaft während eines Spiels erfasst.

Der Rahmen hat sich von der traditionellen Anhäufung von Einzelereignissen entfernt, um einen Eindruck von der Spielweise einer Mannschaft zu vermitteln. Stats Perform-Spielstil berücksichtigt viele Ereignisse und Faktoren, die den Spielstil einer Mannschaft verdeutlichen.

Jeder Spielstil wird unabhängig berechnet, sodass innerhalb eines Ballbesitzes mehrere Stile gleichzeitig auftreten können. Die Stärke eines Stils wird durch einen Zugehörigkeitswert zwischen 0 und 100 Prozent repräsentiert, der jedem Ballbesitz auf Basis der einzelnen Definitionen und Berechnungen zugewiesen wird. Eine Ausnahme bildet das Flanken, dem nur ein Wert von 0 oder 100 Prozent zugeordnet werden kann. Hier finden Sie unser Spielstil-Glossar

49

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

25. Qualifikation zur EURO 2020: Spielstil (Gruppe F)

Fußball ist ein vielfältiger Sport mit zahlreichen Taktiken, einzigartigen Szenarien und Spielsystemen. Um die verschiedenen Spielweisen eines Teams zu erfassen, hat Stats Perform einen Rahmen entwickelt, der den Spielstil einer Mannschaft während eines Spiels erfasst.

Der Rahmen hat sich von der traditionellen Anhäufung von Einzelereignissen entfernt, um einen Eindruck von der Spielweise einer Mannschaft zu vermitteln. Stats Perform-Spielstil berücksichtigt viele Ereignisse und Faktoren, die den Spielstil einer Mannschaft verdeutlichen.

Jeder Spielstil wird unabhängig berechnet, sodass innerhalb eines Ballbesitzes mehrere Stile gleichzeitig auftreten können. Die Stärke eines Stils wird durch einen Zugehörigkeitswert zwischen 0 und 100 Prozent repräsentiert, der jedem Ballbesitz auf Basis der einzelnen Definitionen und Berechnungen zugewiesen wird. Eine Ausnahme bildet das Flanken, dem nur ein Wert von 0 oder 100 Prozent zugeordnet werden kann. Hier finden Sie unser Spielstil-Glossar

50

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

26. Euro 2020 Qualifikation: Teamrangliste (außer Play-offs)

Team Spiele Tore Tore pro Spiel England 8 37 4.63 Belgien 10 40 4.00 Deutschland 8 30 3.75 Italien 10 37 3.70 Russland 10 33 3.30 Spanien 10 31 3.10 Niederlande 8 24 3.00 Dänemark 8 23 2.88 Portugal 8 22 2.75 Frankreich 10 25 2.50

Team Spiele Schüsse gesamt Schüsse gesamt pro Spiel Spanien 10 225 22.5 Schweiz 8 180 22.5 Portugal 8 179 22.4 Russland 10 210 21.0 Belgien 10 208 20.8 Italien 10 208 20.8 Deutschland 8 160 20.0 Österreich 10 192 19.2 Griechenland 10 181 18.1 Bosnien und Herzegowina 10 178 17.8 Niederlande 8 142 17.8 Kroatien 8 142 17.8

Team Tore Schüsse gesamt Schussgenauigkeit(%) England 37 115 32.2% Belgien 40 208 19.2% Deutschland 30 160 18.8% Italien 37 208 17.8% Niederlande 24 142 16.9% Dänemark 23 139 16.5% Norwegen 19 120 15.8% Serbien 17 108 15.7% Ukraine 17 108 15.7% Russland 33 210 15.7%

51

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

Team Tore Expected Goals (xG) xG pro Spiel England 37 28.55 3.57 Spanien 31 34.85 3.49 Belgien 40 31.58 3.16 Italien 37 29.08 2.91 Russland 33 28.88 2.89 Deutschland 30 20.48 2.56 Frankreich 25 25.35 2.54 Portugal 22 20.2 2.53 Österreich 19 24.07 2.41 Bosnien und Herzegowina 20 23.82 2.38

Nicht eingerechnet die 3 Eigentore, von denen England profitierte

52

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

Team Bestrittene Spiele Ballbesitz (%) Spanien 10 74.6 Frankreich 10 71.8 Deutschland 8 67.8 Italien 10 67.7 Niederlande 8 65.4 Belgien 10 64.9 England 8 64.3 Kroatien 8 64.0 Schweiz 8 63.6 Portugal 8 63.0

Team Spiele Pässe Pässe pro Sequenz* Deutschland 8 6251 6.56 Spanien 10 8013 6.21 Italien 10 6696 5.35 Belgien 10 7102 5.21 England 8 5448 5.08 Kroatien 8 4808 4.93 Frankreich 10 7360 4.89 Slowakei 8 4346 4.81 Portugal 8 5218 4.73 Niederlande 8 5339 4.72 *Sequenzen sind definiert als Pass-Passagen eines Teams, die durch eine Defensivaktion, Spielunterbrechung oder einen Schuss enden.

Team Spiele Erfolgreiche Pässe Passgenauigkeit(%) Spanien 10 7308 91.2 Deutschland 8 5624 90.1 Italien 10 5980 89.3 Frankreich 10 6571 89.3 Belgien 10 6318 89.0 England 8 4846 89.0 Portugal 8 4636 88.9 Niederlande 8 4697 87.9 Kroatien 8 4202 87.4 Ukraine 8 3715 87.0

53

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

Team Spiele Erfolgreiche Pässe in gegn. Hälfte Erfolgreiche Pässe in gegn. Hälfte pro Spiel Spanien 10 4821 482 Deutschland 8 3486 436 Frankreich 10 3940 394 Belgien 10 3784 378 Italien 10 3548 355 Niederlande 8 2790 349 Portugal 8 2757 345 England 8 2657 332 Russland 10 3082 308 Dänemark 8 2262 283

Team Erfolgreiche Pässe Erfolgreiche Pässe in gegn. Hälfte Erfolgreiche Pässe in gegn. Hälfte in % Spanien 7308 4821 66.0% Russland 4947 3082 62.3% Deutschland 5624 3486 62.0% Frankreich 6571 3940 60.0% Belgien 6318 3784 59.9% Portugal 4636 2757 59.5% Niederlande 4697 2790 59.4% Italien 5980 3548 59.3% Dänemark 3971 2262 57.0% Österreich 4641 2622 56.5%

Team Bestrittene Spiele Ballberührungen in gegn. Hälfte Ballberührungen in gegn. Hälfte pro Spiel Russland 10 511 51.1 Spanien 10 466 46.6 Belgien 10 426 42.6 Portugal 8 336 42.0 Deutschland 8 326 40.8 Niederlande 8 281 35.1 Schweiz 8 280 35.0 Frankreich 10 341 34.1 Italien 10 333 33.3 England 8 257 32.1

54

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

Team Spiele Gegentore Gegentore pro Spiel Türkei 10 3 0.30 Belgien 10 3 0.30 Italien 10 4 0.40 Polen 10 5 0.50 Spanien 10 5 0.50 Ukraine 8 4 0.50 Frankreich 10 6 0.60 Republik Irland 8 5 0.63 Wales 8 6 0.75 England 8 6 0.75 Dänemark 8 6 0.75 Schweiz 8 6 0.75 Portugal 8 6 0.75

Team Spiele Schüsse aufs eigene Tor Schüsse a.e.T. pro Spiel Frankreich 10 47 4.7 Spanien 10 58 5.8 Belgien 10 63 6.3 Portugal 8 51 6.4 Russland 10 69 6.9 Niederlande 8 58 7.3 Kroatien 8 62 7.8 Schweiz 8 65 8.1 Tschechische Republik 8 66 8.3 England 8 67 8.4 Dänemark 8 67 8.4

Team Spiele Torschüsse aufs eigene Tor Torschüsse a.e.T. pro Spiel Frankreich 10 16 1.6 Belgien 10 18 1.8 Niederlande 8 18 2.3 Republik Irland 8 18 2.3 Spanien 10 23 2.3 Dänemark 8 19 2.4 Portugal 8 20 2.5 Russland 10 25 2.5 Italien 10 25 2.5 Türkei 10 26 2.6 Schweiz 8 22 2.8 Österreich 10 28 2.8

55

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

Team Spiele Expected Goals Against (xGA) xGA pro Spiel Belgien 10 4.90 0.49 Dänemark 8 4.53 0.57 Frankreich 10 5.83 0.58 Schweiz 8 4.82 0.60 Türkei 10 6.73 0.67 Österreich 10 7.81 0.78 Portugal 8 6.33 0.79 Spanien 10 7.95 0.80 Kroatien 8 6.59 0.82 Russland 10 8.28 0.83 Republik Irland 8 6.67 0.83

56

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

Team Spiele Pässe pro Defensivaktion (PPDA)* Österreich 10 8 Italien 10 8.1 Spanien 10 9.1 Schweiz 8 9.1 Frankreich 10 9.4 Russland 10 9.4 England 8 10.5 Niederlande 8 10.5 Polen 10 10.5 Portugal 8 10.9 *PPDA: die Anzahl der gegnerischen Pässe, die die pressende Mannschaft außerhalb ihres eigenen Defensiv-Drittels zugelassen hat, geteilt durch die Anzahl der Defensivaktionen der pressenden Mannschaft außerhalb ihres eigenen Defensiv-Drittels. Eine kleinere Zahl dokumentiert ein intensiveres Pressing, eine höhere Zahl ein weniger intensives Pressing..

Team Bestrittene Spiele High Turnovers* High Turnovers pro Spiel Portugal 8 100 12.5 Niederlande 8 97 12.1 Spanien 10 110 11.0 Russland 10 106 10.6 Frankreich 10 103 10.3 Belgien 10 96 9.6 Nordirland 8 76 9.5 Italien 10 95 9.5 Griechenland 10 93 9.3 Dänemark 8 74 9.3 *Die Zahl der Sequenzen, die, aus dem Spiel heraus, 40 Meter (oder weniger) vor dem gegnerischen Tor beginnen.

57

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

27. Euro 2020 Qualifikation: Top Spieler (exkl. Play-offs)

Spieler, deren Teams für die Euro 2020 qualifiziert sind, sind gefettet

Spieler Team Tore Minuten gespielt Harry Kane England 12 667 Cristiano Ronaldo Portugal 11 642 Eran Zahavi Israel 11 900 Aleksandar Mitrovic Serbien 10 667 Teemu Pukki Finnland 10 882 Artem Dzyuba Russland 9 866 England 8 574 Serge Gnabry Deutschland 8 594 Georginio Wijnaldum Niederlande 8 630 Romelu Lukaku Belgien 7 405 John McGinn Schottland 7 554

Spieler Team Schüsse gesamt Minuten gespielt Cristiano Ronaldo Portugal 64 642 Eran Zahavi Israel 64 900 Artem Dzyuba Russland 48 866 Edin Dzeko Bosnien und Herzegowina 39 646 Gylfi Sigurdsson Island 39 900 Marcel Sabitzer Österreich 38 789 Marko Arnautovic Österreich 37 711 Aleksandr Golovin Russland 36 659 Aleksandar Mitrovic Serbien 36 667 Tigran Barseghyan Armenien 36 685 Teemu Pukki Finnland 36 882

Spieler Team Torschüsse Minuten gespielt Eran Zahavi Israel 32 900 Cristiano Ronaldo Portugal 28 642 Aleksandar Mitrovic Serbien 21 667 Artem Dzyuba Russland 21 866 Teemu Pukki Finnland 21 882 Harry Kane England 20 667 Marko Arnautovic Österreich 18 711 Georginio Wijnaldum Niederlande 15 630 Raheem Sterling England 14 574 Serge Gnabry Deutschland 14 594 Olivier Giroud Frankreich 14 697 George Puscas Rumänien 14 804 Antoine Griezmann Frankreich 14 883

58

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

Spieler Team Expected Goals* Minuten gespielt Artem Dzyuba Russland 9.7 866 Marko Arnautovic Österreich 8.2 711 Cristiano Ronaldo Portugal 7.0 642 Harry Kane England 6.9 667 Aleksandar Mitrovic Serbien 6.8 667 Romelu Lukaku Belgien 6.4 405 Edin Dzeko Bosnien und Herzegowina 6.1 646 Teemu Pukki Finnland 6.0 882 Raheem Sterling England 5.9 574 Serge Gnabry Deutschland 5.8 593 *ohne Elfmeter

59

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

Spieler Team Assists Minuten gespielt Memphis Depay Niederlande 7 495 Eden Hazard Belgien 7 667 Antoine Griezmann Frankreich 7 883 Belgien 6 482 Raheem Sterling England 6 574 Dusan Tadic Serbien 5 530 Harry Kane England 5 667 Bernardo Silva Portugal 5 682 Artem Dzyuba Russland 5 866 Thiago Spanien 4 246 Yannick Carrasco Belgien 4 254 Odise Roshi Albanien 4 331 Aleksandr Golovin Russland 4 659

60

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

Spieler Team Schüsse nach Carrys Chance nach Carrys Beteiligung an Carrys* Josip Ilicic Slowenien 13 12 25 Cristiano Ronaldo Portugal 22 2 24 Eran Zahavi Israel 16 2 18 Tigran Barseghyan Armenien 13 5 18 Eden Hazard Belgien 8 10 18 Teemu Pukki Finnland 11 5 16 Gareth Bale Wales 9 7 16 Kamil Grosicki Polen 6 10 16 Aleksandr Golovin Russland 10 5 15 Edin Dzeko Bosnien und Herzegowina 9 6 15 *Ein Carry wird definiert als eine Situation, in der ein Spieler den Ball 5 oder mehr Meter vor sich hertreibt – die Beteiligung ist die gesamte Anzahl der Carrys, die in einem Tor oder einer Chance münden.

61

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

Spieler Team Chancen kreiert Minuten gespielt Antoine Griezmann Frankreich 42 883 Christian Eriksen Dänemark 41 720 Eden Hazard Belgien 34 667 Josip Ilicic Slowenien 31 900 Miralem Pjanic Bosnien und Herzegowina 30 661 Aleksandr Golovin Russland 28 659 Valentino Lazaro Österreich 28 754 Artem Dzyuba Russland 27 866 Kevin De Bruyne Belgien 26 482 Bauyrzhan Islamkhan Kasachstan 26 573 Bernardo Silva Portugal 26 682

Spieler Team Tore Assists Torbeteiligungen Harry Kane England 12 5 17 Artem Dzyuba Russland 9 5 14 Raheem Sterling England 8 6 14 Memphis Depay Niederlande 6 7 13 Eran Zahavi Israel 11 1 12 Eden Hazard Belgien 5 7 12 Cristiano Ronaldo Portugal 11 0 11 Teemu Pukki Finnland 10 0 10 Aleksandar Mitrovic Serbien 10 0 10 Georginio Wijnaldum Niederlande 8 2 10 Romelu Lukaku Belgien 7 3 10 Kevin De Bruyne Belgien 4 6 10 Antoine Griezmann Frankreich 3 7 10

Spieler Team Erfolgreiche Pässe Minuten gespielt Toby Alderweireld Belgien 926 900 Joshua Kimmich Deutschland 893 720 Jorginho Italien 819 777 Glen Kamara Finnland 750 897 Sergio Ramos Spanien 743 703 Marco Verratti Italien 703 616 Raphael Varane Frankreich 689 810 Harry Maguire England 672 720 Leonardo Bonucci Italien 667 780 Merih Demiral Türkei 660 890

62

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

Spieler Team Erfolgreiche Pässe im letzten Drittel Minuten gespielt Joshua Kimmich Deutschland 337 720 Marco Verratti Italien 293 616 Eden Hazard Belgien 281 667 Glen Kamara Finnland 244 897 Bernardo Silva Portugal 242 682 Ilkay Gündogan Deutschland 238 453 Antoine Griezmann Frankreich 233 883 Rodrigo Spanien 212 475 Granit Xhaka Schweiz 208 693 Magomed Ozdoev Russland 203 779

Spieler Team Erfolgreiche Dribblings Minuten gespielt Josip Ilicic Slowenien 40 900 Eden Hazard Belgien 35 667 Nikolas Ioannou Zypern 28 877 Robin Lod Finnland 27 897 Raheem Sterling England 26 574 Piotr Zielinski Polen 26 868 Gylfi Sigurdsson Island 26 900 Gerson Rodrigues Luxemburg 25 720 Joshua King Norwegen 25 765 Eljif Elmas Nordmazedonien 24 841

Spieler Team Bälle abgefangen Minuten gespielt Darko Velkoski Nordmazedonien 27 702 Sergiy Maliy Kasachstan 25 900 Grzegorz Krychowiak Polen 23 894 Marc Vales Andorra 22 894 Aleksandar Dragovic Österreich 20 847 Georgi Dzhikiya Russland 20 900 Marc Rebés Andorra 18 716 Aleksandr Martynovich Belarus 17 630 Jan Bednarek Polen 17 810 Ardian Ismajli Albanien 15 809

63

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

Spieler Team Tacklings Minuten gespielt Grzegorz Krychowiak Polen 24 894 Jasmin Kurtic Slowenien 21 896 Ardian Ismajli Albanien 19 809 Marc Vales Andorra 19 894 Sergiy Maliy Kasachstan 18 900 Thomas Delaney Dänemark 17 630 Fidan Aliti Kosovo 17 720 James McClean Republik Irland 17 720 Loai Taha Israel 17 736 Joan Cervós Andorra 17 824

Spieler Team Duelle* Duelle gewonnen% Minuten gespielt Virgil van Dijk Niederlande 63 82.5% 630 Andreas Granqvist Schweden 51 82.4% 630 Marco Verratti Italien 84 73.8% 616 Filip Helander Schweden 57 73.7% 450 Aleksandr Martynovich Belarus 53 73.6% 630 Andrey Semenov Russland 52 73.1% 720 Rúben Dias Portugal 68 72.1% 720 Ragnar Sigurdsson Island 63 71.4% 878 Nico Elvedi Schweiz 57 70.2% 630 Ardian Ismajli Albanien 93 69.9% 809 *min 50 Duelle

Spieler Team Kopfballduelle* Kopfballduelle gewonnen % Minuten gespielt Virgil van Dijk Niederlande 49 85.7% 630 Andreas Granqvist Schweden 36 83.3% 630 Håvard Nordtveit Norwegen 30 80.0% 570 Filip Helander Schweden 39 79.5% 450 Ragnar Sigurdsson Island 36 77.8% 878 Simon Kjaer Dänemark 31 77.4% 639 Rúben Dias Portugal 37 75.7% 720 Mario Fernandes Russland 32 75.0% 720 Andrey Semenov Russland 42 73.8% 720 Sergiy Maliy Kasachstan 57 73.7% 900 *min 30 Kopfballduelle

64

Volkswagen Data Service

Turniervorschau UEFA Euro 2020

Spieler Team Minuten gespielt Tore verhindert * Andriy Pyatov Ukraine 720 5.8 Ciprian Tatarusanu Rumänien 900 5.0 Benjamin Büchel Liechtenstein 720 4.9 Henry Bonello Malta 900 4.0 Stole Dimitrievski Nordmazedonien 900 3.9 Manuel Neuer Deutschland 630 3.5 Lukasz Fabianski Polen 360 3.5 Schweden 810 2.9 Emil Nazim Oglu Balayev Aserbaidschan 360 2.8 Wayne Hennessey Wales 720 2.6 *exklusive Elfmeter und Eigentore

Spieler Team Minuten gespielt Paraden Paraden-Quote Lukasz Fabianski Polen 360 17 88.9 Andriy Pyatov Ukraine 720 31 88.6 Thibaut Courtois Belgien 810 15 88.2 Fehmi Mert Günok Türkei 810 24 88.0 Dominik Livakovic Kroatien 540 18 81.0 Emil Balayev Aserbaidschan 360 24 80.0 Thomas Hobi Liechtenstein 180 18 78.3 Manuel Neuer Deutschland 630 21 77.8 Martin Dubravka Slowakei 720 36 76.6 Giorgi Loria Georgien 720 33 75.0 Rune Jarstein Norwegen 630 24 75.0 Lukás Hrádecky Finnland 810 24 75.0 Wayne Hennessey Wales 720 18 75.0

65