Vom Straßenmusiker Zum Star Der Britische Sänger Und Pianist Benjamin Clementine

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Vom Straßenmusiker Zum Star Der Britische Sänger Und Pianist Benjamin Clementine SWR2 Musikpassagen Vom Straßenmusiker zum Star Der britische Sänger und Pianist Benjamin Clementine Von Marlene Küster Sendung: Sonntag, 16. Dezember 2018 Redaktion: Anette Sidhu-Ingenhoff Produktion: SWR 2018 SFWR2 Musikpassagen können Sie auch im SWR2 Webradio unter www.SWR2.de und auf Mobilgeräten in der SWR2 App hören Bitte beachten Sie: Das Manuskript ist ausschließlich zum persönlichen, privaten Gebrauch bestimmt. Jede weitere Vervielfältigung und Verbreitung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des Urhebers bzw. des SWR. Kennen Sie schon das Serviceangebot des Kulturradios SWR2? Mit der kostenlosen SWR2 Kulturkarte können Sie zu ermäßigten Eintrittspreisen Veranstaltungen des SWR2 und seiner vielen Kulturpartner im Sendegebiet besuchen. Mit dem Infoheft SWR2 Kulturservice sind Sie stets über SWR2 und die zahlreichen Veranstaltungen im SWR2-Kulturpartner-Netz informiert. Jetzt anmelden unter 07221/300 200 oder swr2.de Die neue SWR2 App für Android und iOS Hören Sie das SWR2 Programm, wann und wo Sie wollen. Jederzeit live oder zeitversetzt, online oder offline. Alle Sendung stehen sieben Tage lang zum Nachhören bereit. Nutzen Sie die neuen Funktionen der SWR2 App: abonnieren, offline hören, stöbern, meistgehört, Themenbereiche, Empfehlungen, Entdeckungen … Kostenlos herunterladen: www.swr2.de/app Musik Nemesis (Benjamin Clementine) „Vom Straßenmusiker zum Star. Der britische Sänger und Pianist Benjamin Clementine“ – heute das Thema. Am Mikrofon begrüßt Sie Marlene Küster. „Ich bin nicht so ein Narzisst, der immer nur mit seinen Gefühlen im Mittelpunkt steht und über seine kaputten Beziehungen redet. Das gehört einfach zum Leben: Man trennt sich oder kommt ja vielleicht irgendwann wieder zusammen. Das ist echt langweilig. Ich will aber gerade die Aufmerksamkeit auf Themen mit einem sozialen, humanitären Hintergrund lenken und nicht meine Zeit mit Belanglosem vergeuden.“ Resolute Worte von Benjamin Clementine. 2013 erscheint der Brite quasi aus dem Nichts. Ein junger Mann, der von Verzweiflung getrieben mit dem Singen und Komponieren beginnt. Er bringt sich das Klavierspiel klassischer Musik selbst bei. „Ich bin 1988 geboren und in einem sehr konservativen Haus aufgewachsen. Ich hörte ausschließlich klassische Musik. Richtige klassische Instrumente, Saiteninstrumente und Operngesang.“ Clementine entwickelt sich vom obdachlosen Straßenmusiker zum Star – davon erzählt die märchenhaft anmutende Geschichte dieses Komponisten und Sängers. Mit seinem letzten Geld kaufte er sich ein Easy-Jet-Ticket von London nach Paris. Mal lebte er auf der Straße, mal kam er in billigen Hotels unter. Er machte Musik in der U-Bahn und wurde schließlich von einem Plattenchef entdeckt und unter Vertrag genommen. So ist das Debüt „At Least For Now“ zustande gekommen, das 2015 mit dem Mercury Prize ausgezeichnet wurde. Auf diesem Album verarbeitet Clementine seine Erlebnisse. Im Song „Cornerstone“ erzählt er von seinem Leben auf der Straße. „I am lonely, alone in a box of stone“, singt er. Musik Cornerstone, Benjamin Clementine Im über sechs Minuten langen Stück „Condolence“ geht es um Clementines Neuanfang in Paris: Musik Condolence, Benjamin Clementine Im Song „London“ kommt zum Ausdruck, dass Clementine bei seinem Aufenthalt in Paris immer wieder Zweifel kommen und er von den Eindrücken aus London eingeholt wird. Die britische Hauptstadt hat ihn geprägt und ist ein unauslöschlicher Teil von ihm geworden: „London is all in you, why are you denying the truth.“ 2 Musik London, Benjamin Clementine Seine Ängste, seine Sorgen und Nöte – ein Blick nach Innen – immer wiederkehrende Themen auf Clementines erstem Album „At Least For Now“. Musik Quiver A Little, Benjamin Clementine Musik Adios, Benjamin Clementine Beeindruckend seine Auftritte: Mit nackten Füssen erscheint Clementine auf der Bühne und hämmert aufs Klavier ein. Dazu singt der 30-Jährige mit ghanaischer Abstammung mit voller warmer Stimme. Weder Jazz noch Soul – seine Musik entzieht sich jeder Kategorie. „Ich habe kein Genre. Ich bin Benjamin“, sagt er dazu. Sein Aufstieg war etwas zu rasant für ihn. Gerade vor den großen Bühnen wie beispielweise vor der Berliner Philharmonie oder Carnegie Hall hat er große Ehrfurcht: „Es ist schwierig in solchen großen Häusern aufzutreten. Denn sie sind vor allem für Orchester gemacht. Und ich frage mich auch, ob die Zuhörer wirklich von allein dorthin kommen wollen. Ich habe das Gefühl, dass viele von ihnen kommen, weil es sich eben so gehört. Wenn ich das spüre, blockiert mich das total. Ich möchte dem Publikum zeigen, dass Regeln und Vorschriften nebensächlich sind. Hauptsache ist, dass man hinter seinem Konzert steht und daran glaubt, was und wie man es tut. Die Zuhörer scheinen aber meine Auftritte zu respektieren, sie hören aufmerksam zu und sind ganz still. Das schätze ich sehr. Nur auf manchen Bühnen fällt es mir eben schwer, aber vielleicht liegt es ja auch an mir. Mag sein, dass ich einfach noch zu wenig Erfahrung habe. Die Beziehung zum Publikum ist für mich auf jeden Fall ausschlaggebend. Wenn ich ein Unwohlsein im Saal spüre, verunsichert mich das ungemein.“ Den groß gewachsenen, grazilen Briten – die vorstehenden Wangenknochen wie modelliert, das Haar kunstvoll turmartig nach oben toupiert – umgibt etwas Trauriges. Sein Debüt „At Least For Now“ war noch ein Blick zurück und nach innen. Seitdem hat er sich enorm weiter entwickelt. Er ist reifer geworden. Auf seinem aktuellen Nachfolger „I Tell A Fly“ schaut er nun um sich und nach vorn. Für ihn ist eine neue Ära angebrochen. Er ist politisch geworden. „Ja, jetzt bin ich plötzlich Künstler und habe auch Verantwortung zu übernehmen. Dabei sehe ich mich aber weder als Zeitzeuge, Priester noch Prophet, sondern eben nur als Künstler. Meine Aufgabe ist eine gesellschaftskritische Betrachtung meiner Zeit, die das Bewusstsein der Leute wachrüttelt und zum Denken anregt. Ich habe mir diese Ziele gesteckt und muss sie umsetzen und realisieren. Anstoß dazu war ein 3 Erlebnis in New York: Als ich den Fernseher anschaltete, sah ich, wie ein Mann erschossen wurde. Seine Frau und seine Tochter saßen mit ihm zusammen im Auto. Mir kamen die Tränen, ich war zutiefst erschüttert. Das hat meine Sichtweise total geändert. Ich spürte mit einem Mal, dass ich unbedingt darüber berichten und aktiv werden musste. Ich will aber keinen Protest, sondern friedvoll meine Gedanken und Bedenken äußern.“ Clementine hat sein aktuelles Album „I Tell A Fly“ als Theaterstück konzipiert: „Dazu hatte mich der Vermerk „Fremder mit außergewöhnlicher Begabung“ in meinem US-Visum inspiriert. Die Songs sind unterschiedliche Geschichten, die sich auf ironische Weise mit der jetzigen Zeit auseinander setzen.“ Der Vermerk in seinem Visum bringt Benjamin Clementine auf die Idee, eine Geschichte über zwei Fliegen zu schreiben – die Protagonisten auf seinem aktuellen Album: Die Fliegen machen eine Reise und lernen viele neue Tiere kennen. Dann verlässt die eine Fliege die andere und Benjamin Clementine bleibt als Erzähler zurück: Er führt die Geschichte weiter und bringt in den Songs aktuelle Themen zur Sprache, die sich mit dem Fremden, dem Migranten und dem Unbekannten beschäftigen. „Diese Flüchtlinge verlassen Kriegsgebiete, brechen auf um einen sicheren Ort zu finden. Viele von uns aber sind beunruhigt, haben Angst vor diesen fremden Barbaren, die Menschen töten könnten. Musikalisch habe ich an die langweilige englische Nationalhymne angeknüpft und daraus meine eigene Version mit Cembalo gemacht.“ „Schon immer gab es Migration, schon immer sind Menschen geflüchtet“, gibt Benjamin Clementine zu bedenken. Wären seine Vorfahren nicht eines Tages von Ghana aus aufgebrochen, wäre er heute nicht in England. Der Song „God Save The Jungle“ greift das Thema Flucht auf und stellt eine Beziehung zum französischen Flüchtlingscamp Calais her: Musik God Save The Jungle, Benjamin Clementine „I Tell A Fly” unterscheidet sich auch musikalisch vom Vorgänger und reflektiert nicht nur Clementines große Liebe für klassische Impressionisten wie Erik Satie, sondern auch sein gesteigertes Interesse an elektronischer Musik. „Synthesizer mochte ich früher überhaupt nicht. Doch dieses Mal habe ich mir gedacht, warum eigentlich nicht. Es kommt bestimmt auf die Person an, die diese 4 elektronische Musik macht. Bisher hatte ich immer nur schlechte elektronische Musik gehört. Daher kam meine große Abneigung dagegen. Ich bemerkte, ich musste meine Herangehensweise an dieses Genre ändern. Unvoreingenommen beschäftigte ich mich damit und entdeckte den japanischen Künstler Isao Tomita, der Elektronik mit Klassik kombiniert. Ich war von ihm begeistert! Deshalb habe ich Synthesizer in meine Musik eingebaut, weil ich dieses Gefühl von unendlicher Weite wie im Weltraum vermitteln wollte. Es ging mir nämlich um den Fremden, den Außerirdischen, wie mich die US-Amerikaner ja bezeichnet hatten.“ Clementine hatte genaue Vorstellungen, wie das Album klingen sollte. Er hat es nicht nur geschrieben, eingesungen und eingespielt, sondern auch komplett selbst produziert. „Ich will ältere Instrumente wie das Cembalo, das ich über alles liebe, in mein Jahrhundert und meine Generation zurückbringen. So muss man nicht in irgendwelche großen Konzertsäle, um ein Cembalo zu hören. Nein, man findet es auch in meiner Musik. Warum kommen diese Instrumente heute in unserer Musik nicht mehr vor“ Einerseits tritt Clementine entschlossen und sicher auf, wenn er über seine Musik spricht. Andererseits wirkt er während des Gesprächs verletzlich und befangen, spricht leise und langsam, macht immer
Recommended publications
  • An N U Al R Ep O R T 2018 Annual Report
    ANNUAL REPORT 2018 ANNUAL REPORT The Annual Report in English is a translation of the French Document de référence provided for information purposes. This translation is qualified in its entirety by reference to the Document de référence. The Annual Report is available on the Company’s website www.vivendi.com II –— VIVENDI –— ANNUAL REPORT 2018 –— –— VIVENDI –— ANNUAL REPORT 2018 –— 01 Content QUESTIONS FOR YANNICK BOLLORÉ AND ARNAUD DE PUYFONTAINE 02 PROFILE OF THE GROUP — STRATEGY AND VALUE CREATION — BUSINESSES, FINANCIAL COMMUNICATION, TAX POLICY AND REGULATORY ENVIRONMENT — NON-FINANCIAL PERFORMANCE 04 1. Profile of the Group 06 1 2. Strategy and Value Creation 12 3. Businesses – Financial Communication – Tax Policy and Regulatory Environment 24 4. Non-financial Performance 48 RISK FACTORS — INTERNAL CONTROL AND RISK MANAGEMENT — COMPLIANCE POLICY 96 1. Risk Factors 98 2. Internal Control and Risk Management 102 2 3. Compliance Policy 108 CORPORATE GOVERNANCE OF VIVENDI — COMPENSATION OF CORPORATE OFFICERS OF VIVENDI — GENERAL INFORMATION ABOUT THE COMPANY 112 1. Corporate Governance of Vivendi 114 2. Compensation of Corporate Officers of Vivendi 150 3 3. General Information about the Company 184 FINANCIAL REPORT — STATUTORY AUDITORS’ REPORT ON THE CONSOLIDATED FINANCIAL STATEMENTS — CONSOLIDATED FINANCIAL STATEMENTS — STATUTORY AUDITORS’ REPORT ON THE FINANCIAL STATEMENTS — STATUTORY FINANCIAL STATEMENTS 196 Key Consolidated Financial Data for the last five years 198 4 I – 2018 Financial Report 199 II – Appendix to the Financial Report 222 III – Audited Consolidated Financial Statements for the year ended December 31, 2018 223 IV – 2018 Statutory Financial Statements 319 RECENT EVENTS — OUTLOOK 358 1. Recent Events 360 5 2. Outlook 361 RESPONSIBILITY FOR AUDITING THE FINANCIAL STATEMENTS 362 1.
    [Show full text]
  • Piano Recital Prize and Arnold Schoenberg
    1 Welcome to Summer 2015 at the RNCM As Summer 2015 approaches, the RNCM Our orchestral concerts are some of our most prepares for one of its most monumental concerts colourful ones, and more fairytales come to life to date. This is an historic moment for the College with Kodaly’s Hary Janos and Bartók’s Miraculous and I am honoured and thrilled to be welcoming Mandarin as well as with an RNCM Family Day, Krzysztof Penderecki to conduct the UK première where we join forces with MMU’s Manchester of his magnificent Seven Gates of Jerusalem Children’s Book Festival to bring together a feast at The Bridgewater Hall in June. This will be of music and stories for all ages with puppetry, the apex of our celebration of Polish music, story-telling, live music and more. RNCM Youth very kindly supported by the Adam Mickiewicz Perform is back on stage with Bernstein’s award- Institute, as part of the Polska Music programme. winning musical On the Town, and our Day of Song brings the world of Cabaret to life. In a merging of soundworlds, we create an ever-changing kaleidoscope of performances, We present music from around the world with presenting one of our broadest programmes to Taiko Meantime Drumming, Taraf de Haïdouks, date. Starting with saxophone legend David Tango Siempre, fado singer Gisela João and Sanborn, and entering the world of progressive singer songwriters Eddi Reader, Thea Gilmore, fusion with Polar Bear, the jazz programme at Benjamin Clementine, Raghu Dixit, Emily Portman the RNCM collaborates once more with Serious and Mariana Sadovska (aka ‘The Ukranian as well as with the Manchester Jazz Festival to Bjork’).
    [Show full text]
  • Welcome to the Summer Season at the RNCM
    Sonic art, laser beams and technology ignite our artistic programme, with the first-ever RNCM and Welcome FutureEverything collaboration, creating Tools for Unknown Futures – a festival combining innovative art and performance with new devices, insightful discussion and playful social to the experimentation (28 Mar – 1 Apr). Contrast, social debate and fast-changing Summer politics lie at the core of all of this, permeating our entire Summer programme with Zoe Trope (5 Apr), I Came and I Vanished (27 Apr), Youth Perform’s presentation of the post-WW1 season at socio-political Brecht/Weill collaboration, The Threepenny Opera (23 – 26 Apr), and culminating in the music of the salons and the RNCM concert halls between 1890 – 1900, in our Day of Song at the Royal Exchange Theatre (27 Apr). Opera Scenes are back (27, 29 May, 6, 13 Jun) covering a rich and diverse repertoire and RNCM Opera goes to the Capitol Theatre with a fantastic production of Stephen Sondheim’s Company (25 Jun – 4 Jul) Our International Artist Diploma recitals feature the beautiful tenor voice of Kang Wang in Ludwig van Beethoven’s An die ferne Geliebte (30 Apr), as well as the Zelkova Quartet (13 Jun) with Beethoven and Bartók String Quartets; while Chester Cathedral welcomes our International Artist Diploma Concerto Weekend (5 – 7 Jun) featuring Mozart’s glorious, yet wistful, Piano Concerto in E flat major (Yasmin Rowe), Rossini’s rarely performed Bassoon Concerto in B flat major (Alejandra Rojas), Ibert’s high-spirited, yet lyrical Flute Concerto (Helen Wilson) and Schumann’s spontaneously romantic Cello Concerto in A minor (Mikhail Nemstov).
    [Show full text]
  • « One of Not Many » New Communications Campaign « One of Not Many » New Communications Campaign
    « ONE OF NOT MANY » NEW COMMUNICATIONS CAMPAIGN « ONE OF NOT MANY » NEW COMMUNICATIONS CAMPAIGN OVERVIEW – « ONE OF NOT MANY » TALENTS Vacheron Constantin unveils its new communications campaign – BENJAMIN CLEMENTINE “One of not many”. The signature of the new Vacheron Constantin communications campaign – defines the exceptional universe it has embodied for more than 260 years. In the prestigious realm JAMES BAY of Fine Watchmaking, this is a Maison for connoisseurs, profoundly attached to human values and – enriched by expertise passed on across generations of master watchmakers and artisans. ORA ITO – Founded in 1755, Vacheron Constantin is the oldest watch manufacturer in continuous operation. CORY RICHARDS For more than 260 years, it has been constantly reinventing itself in keeping with the purest Fine Watchmaking traditions. Its philosophy is grounded on knowledge rather than outward appearance. The constant innovation, the spirit of exploration, the passion and the uncompromisingly high standards of its watchmakers and artisans; the transmission of ancestral skills, the wealth of its heritage and its ability to adapt to its times: such are the values that earn it both recognition and respect within the exclusive circle of Fine Watchmaking connoisseurs. “The watch industry represents over one billion watches per year, of which only 25 million are produced in Switzerland and barely 500,000 can lay claim to Fine Watchmaking status. Within this context, Vacheron Constantin focuses on limited and reasonable production volumes, as required to offer the highest level of quality, aesthetics and expertise. Within an already highly exclusive segment, our Maison is committed to maintaining a unique and sophisticated character.
    [Show full text]
  • Benjamin Clementine
    97* 30." GIORNO&NOTTE la Repubblica MARTEDÌ 25 LUGLIO 2017 la Repubblica MARTEDÌ 25 LUGLIO 2017 97** MAXXI A VOCE, tra armonie e improvvisazioni stilistiche. L’attenzione verso il repertorio della MUSEO BONCOMPAGNI E volete sapere, e sentire, come faccia un amore a formidabile tratta dall’omonimo romanzo di Gabriel imprevedibili, nel progetto che propone questa tradizione jazzistica e la necessità di andare verso la consumarsi solo dopo esattamente 51 anni, 9 mesi Garcìa Màrquez del 1985 (ne nacque anche un bel film L sera al Maxxi l’ensemble diretto da Carla sperimentazione, hanno dato vita a un progetto basato S e 4 giorni dalla data del suo sbocciare, con lei, la del 2007 con Giovanna Mezzogiorno e Javier Bardem), Carla Marcotulli Marcotulli, vocalist jazz fra le più stimate nonchè sull’utilizzo anche ludico della voce. Si spazierà così dalle Ai tempi del colera donna, che, vedova settantaduenne, finalmente cede al con regia teatrale di Cristina Pezzoli, e con musica dal docente di canto presso il Conservatorio di Santa Cecilia. improvvisazioni a cappella di brani classici del jazz a suo innamorato dell’adolescenza, dopo tante lettere vivo di Alessandro Nidi e Marco Caronna, lavoro che esperimenti vocali Nel suo passato anche il viaggio musicale “How can I get giochi vocali dettati dall’atmosfera della serata. (fe. li.) Laura Marinoni intercorse, dopo che lui (solo a seguito di una matura stasera svetta al Museo Boncompagni Ludovisi. to mars?” nel quale coltivava l’idea di intrecciare scoperta della sessualità) ha collezionato 622 amanti, ai confini del jazz universi sonori diversi. Questa sera la Marcotulli Maxxi Via Guido Reni 4, piazza del Museo, stasera ore 21, interpreta Màrquez allora non perdetevi il capolavoro di monologo recitato e Museo Boncompagni Ludovisi Via Boncompagni 18 coinvolgerà gli allievi dei corsi di jazz del Conservatorio ingresso libero, tel.
    [Show full text]
  • Order Form Full
    JAZZ ARTIST TITLE LABEL RETAIL ADDERLEY, CANNONBALL SOMETHIN' ELSE BLUE NOTE RM112.00 ARMSTRONG, LOUIS LOUIS ARMSTRONG PLAYS W.C. HANDY PURE PLEASURE RM188.00 ARMSTRONG, LOUIS & DUKE ELLINGTON THE GREAT REUNION (180 GR) PARLOPHONE RM124.00 AYLER, ALBERT LIVE IN FRANCE JULY 25, 1970 B13 RM136.00 BAKER, CHET DAYBREAK (180 GR) STEEPLECHASE RM139.00 BAKER, CHET IT COULD HAPPEN TO YOU RIVERSIDE RM119.00 BAKER, CHET SINGS & STRINGS VINYL PASSION RM146.00 BAKER, CHET THE LYRICAL TRUMPET OF CHET JAZZ WAX RM134.00 BAKER, CHET WITH STRINGS (180 GR) MUSIC ON VINYL RM155.00 BERRY, OVERTON T.O.B.E. + LIVE AT THE DOUBLET LIGHT 1/T ATTIC RM124.00 BIG BAD VOODOO DADDY BIG BAD VOODOO DADDY (PURPLE VINYL) LONESTAR RECORDS RM115.00 BLAKEY, ART 3 BLIND MICE UNITED ARTISTS RM95.00 BROETZMANN, PETER FULL BLAST JAZZWERKSTATT RM95.00 BRUBECK, DAVE THE ESSENTIAL DAVE BRUBECK COLUMBIA RM146.00 BRUBECK, DAVE - OCTET DAVE BRUBECK OCTET FANTASY RM119.00 BRUBECK, DAVE - QUARTET BRUBECK TIME DOXY RM125.00 BRUUT! MAD PACK (180 GR WHITE) MUSIC ON VINYL RM149.00 BUCKSHOT LEFONQUE MUSIC EVOLUTION MUSIC ON VINYL RM147.00 BURRELL, KENNY MIDNIGHT BLUE (MONO) (200 GR) CLASSIC RECORDS RM147.00 BURRELL, KENNY WEAVER OF DREAMS (180 GR) WAX TIME RM138.00 BYRD, DONALD BLACK BYRD BLUE NOTE RM112.00 CHERRY, DON MU (FIRST PART) (180 GR) BYG ACTUEL RM95.00 CLAYTON, BUCK HOW HI THE FI PURE PLEASURE RM188.00 COLE, NAT KING PENTHOUSE SERENADE PURE PLEASURE RM157.00 COLEMAN, ORNETTE AT THE TOWN HALL, DECEMBER 1962 WAX LOVE RM107.00 COLTRANE, ALICE JOURNEY IN SATCHIDANANDA (180 GR) IMPULSE
    [Show full text]
  • Garnidelia G.R.N.D Album Download Garnidelia G.R.N.D Album Download
    garnidelia g.r.n.d album download Garnidelia g.r.n.d album download. Completing the CAPTCHA proves you are a human and gives you temporary access to the web property. What can I do to prevent this in the future? If you are on a personal connection, like at home, you can run an anti-virus scan on your device to make sure it is not infected with malware. If you are at an office or shared network, you can ask the network administrator to run a scan across the network looking for misconfigured or infected devices. Another way to prevent getting this page in the future is to use Privacy Pass. You may need to download version 2.0 now from the Chrome Web Store. Cloudflare Ray ID: 67d1bcf39c4d63ad • Your IP : 188.246.226.140 • Performance & security by Cloudflare. Garnidelia g.r.n.d album download. Completing the CAPTCHA proves you are a human and gives you temporary access to the web property. What can I do to prevent this in the future? If you are on a personal connection, like at home, you can run an anti-virus scan on your device to make sure it is not infected with malware. If you are at an office or shared network, you can ask the network administrator to run a scan across the network looking for misconfigured or infected devices. Another way to prevent getting this page in the future is to use Privacy Pass. You may need to download version 2.0 now from the Chrome Web Store.
    [Show full text]
  • Titre Construit 1Er Responsable Série Edith Piaf
    Titre construit 1er responsable Série Edith Piaf (1963-2003) (20) : Volume 20 : Carnegie Hall 1956-1957 Piaf, Edith Edith Piaf (1963-2003) / Edith Piaf [Emi Music] Edith Piaf (1963-2003) (19) : Volume 19 : Carnegie Hall 1956 Piaf, Edith Edith Piaf (1963-2003) / Edith Piaf [Emi Music] Edith Piaf (1963-2003) (18) : Volume 18 Piaf, Edith Edith Piaf (1963-2003) / Edith Piaf [Emi Music] Edith Piaf (1963-2003) (17) : Volume 17 Piaf, Edith Edith Piaf (1963-2003) / Edith Piaf [Emi Music] Léo chante Ferré (16) : Léo chante l'espoir Ferré, Léo (1916 - 1993) Léo chante Ferré / Léo Ferré [Universal Music S.A.] Edith Piaf (1963-2003) (16) : Volume 16 Piaf, Edith Edith Piaf (1963-2003) / Edith Piaf [Emi Music] Intégrale 1965-1995 (16) : Disque 16 Sardou, Michel Intégrale 1965-1995 / Michel Sardou [Universal Music France S.a] Léo chante Ferré (15) : Léo chante Et ... basta ! Ferré, Léo (1916 - 1993) Léo chante Ferré / Léo Ferré [Universal Music S.A.] Edith Piaf (1963-2003) (15) : Volume 15 Piaf, Edith Edith Piaf (1963-2003) / Edith Piaf [Emi Music] L'Intégrale (15) : Les Marquises Brel, Jacques L'Intégrale / Jacques Brel [Universal Music France S.a] Intégrale 1965-1995 (15) : Disque 15 Sardou, Michel Intégrale 1965-1995 / Michel Sardou [Universal Music France S.a] L'Intégrale studio de Claude Nougaro (14) : Embarquement immédiat Nougaro, Claude L'Intégrale studio de Claude Nougaro / Claude Nougaro [Mercury France] Intégrale 1965-1995 (14) : Disque 14 Sardou, Michel Intégrale 1965-1995 / Michel Sardou [Universal Music France S.a] Edith Piaf (1963-2003)
    [Show full text]
  • « One of Not Many » Neue Kommunikationskampagne « One of Not Many » Neue Kommunikationskampagne
    « ONE OF NOT MANY » NEUE KOMMUNIKATIONSKAMPAGNE « ONE OF NOT MANY » NEUE KOMMUNIKATIONSKAMPAGNE ÜBERBLICK – « ONE OF NOT MANY » TALENTE Vacheron Constantin stellt neue Kommunikationskampagne vor – BENJAMIN CLEMENTINE “One of not many”. Das Motto der neuen Kommunikationskampagne von Vacheron Constantin – gewährt Einlass in das außergewöhnliche Universum, in dem die Maison seit mehr als 260 Jahren JAMES BAY zu Hause ist. Im prestigeträchtigen Reich der Haute Horologerie ist Vacheron Constantin für – Kenner das Haus, das menschlichen Werten zutiefst verpflichtet ist und auf ein Wissen und Können ORA ITO zurückgreifen kann, das sich Meisteruhrmacher und kunstbegabte Handwerker seit Generationen – erarbeitet und weitergeben haben. CORY RICHARDS Vacheron Constantin wurde 1755 gegründet und ist die älteste, ununterbrochen tätige Uhrenmanufaktur der Welt. Seit mehr als 260 Jahren erfindet sich das Unternehmen beständig neu, ohne die Spur der reinsten Traditionen der Feinuhrmacherei zu verlassen. Die Philosophie des Hauses gründet in Wissen und Können und nicht auf Äußerlichkeiten. Beständige Innovation, Forschergeist, Leidenschaft und ein kompromisslos hoher Anspruch der Uhrmacher und Kunsthandwerker an ihre Arbeiten; die Weitergabe überlieferter Fähigkeiten, der Reichtum des Erbes und die Fähigkeit, sich den Zeitläufen anzupassen: Auf diesem Wertegerüst ruht die Wertschätzung und Achtung, die Vacheron Constantin vom exklusiven Kreis der Kenner hoher Uhrmacherkunst entgegengebracht werden. „Die globale Uhrenbranche stemmt ein Volumen von über einer Milliarde Uhren pro Jahr, von denen lediglich 25 Millionen in der Schweiz produziert werden und nur knapp 500.000 den Zugehörigkeitsstatus zur Haute Horologerie beanspruchen können. In diesem Zusammenhang beschränkt sich Vacheron Constantin auf limitierte und sinnvolle Produktionsmengen, um ein Höchstmaß an Qualität, Ästhetik und Expertise bieten zu können. In einem ohnehin schon sehr exklusiven Segment nimmt unser Haus für sich in Anspruch, einen außergewöhnlichen und verfeinerten Charakter zu pflegen.
    [Show full text]
  • Record of the Week Music Retail Survey Suggests Continued Importance of Ownership and Physical Formats
    issue 573 / 17 April 2014 TOP 5 MUST-READ ARTICLES record of the week Music retail survey suggests continued importance of ownership and physical formats. i wanna Feel (RotD) Secondcity Ministry Of sound/speakerbox Pono’s Kickstarter round May 25 closes with $6.2m raised. (Billboard) There’s no question whatsoever that 2014’s musical land- of Zane lowe’s Hottest records in The World at radio 1. A recent Cool Cuts No.1 and currently in shazam’s pre- Syco Entertainment house anthems dominating the top end of the singles chart. release Top 10, we’ve heard Annie Mac, Mistajam, skream CEO Charles Garland Here’s the next club classic in the making. secondcity has an and loads more falling over themselves to declare their love stepping down. (Billboard) element of mystery surrounding him but what we do know so for this tune and now the stage is set for this to be another far is that he was born in Chicago but moved to london at the Spotify expected to age of 12, hence his stage name. Already on board at radio where it’s likely to sit comfortably all summer long. Keep ‘em announce US carrier deal with upfront additions to their playlists are 1Xtra, Capital and coming. with Sprint. (Recode) Capital Xtra, Kiss and Kiss Fresh plus the track has been one See page 13 for contact details Sajid Javid named CONTENTS as Culture Secretary. (Guardian) P2 Comment: Pono P3 Wide Days report P8 TGE panels focus P3 Review: Wide Days P6 The Griswolds P9 Aurora P10 Sync of the Week Plus all the regulars worldwide sales including 6am, Word On, Business News, Media marketing and Watch and Chart Life distribution 1 comment david balfour questions whether pono is the right way forward for high quality audio Neil Young’s pono high resolution audio see many people warming to them or proudly project this week completed its funding round minimum standard.
    [Show full text]
  • Benjamin Clementine Venerdi in Radio Con
    MERCOLEDì 14 GENNAIO 2015 Sarà in radio da venerdì 16 gennaio "Cornerstone" (video ufficiale visibile su http://youtu.be/7Dc5BQ31iLw), il primo singolo di Benjamin Clementine che anticipa l'uscita del suo disco di debutto "At Least For Benjamin Clementine venerdi in Now". radio con "Cornerstone" L'album arriva nei negozi tradizionali e negli store digitali italiani il 26 Singolo tratto dall'album di debutto "At Least gennaio dopo aver conquistato Gran Bretagna e Francia, paesi che per For Now" dove Il pop diventa arte e poesia in lui, talento cristallino con una voce calda e profonda, hanno coniato uscita il 26 gennaio termini come Poetic pop o Basquiat pop. Domenica 25 gennaio Benjamin sarà ospite in diretta a Che Tempo Che Fa, il programma condotto da Fabio Fazio in onda su Rai Tre alle 20:10. LA REDAZIONE Tutto ha avuto inizio un anno fa quando un giovane anglo-ghanese fino ad allora sconosciuto si ritrovò protagonista di una eccezionale serata [email protected] del "Later... With Jools Holland", lo show musicale più famoso della Bbc, SPETTACOLINEWS.IT dove sul palco quella sera si davano il cambio artisti come gli Arctic Monkeys, gli Earth, Wind & Fire e Paul McCartney. A stupire il pubblico, gli artisti presenti e soprattutto Sir McCartney, tutti in silenzio ad ascoltare, sono state quelle dita affusolate che correvano sulla tastiera di un pianoforte a coda e appartenevano ad un ragazzo in impermeabile e pantaloni scuri a petto nudo e senza scarpe che lo stava suonando e cantava con una voce mai sentita prima. Dopo quell'esibizione visibile su http://youtu.be/CJJNl1p-PGA è nato un coro entusiastico sui social media che hanno continuato a scrivere per giorni "È nata una stella" oppure "Nina Simone reincarnata? in un uomo!".
    [Show full text]
  • Musik Schenken Zum Herausnehmen
    Weihnachtsbeilage Musik schenken zum Herausnehmen Einzigartiges Werk Der Dezember wird heiß: Hingabe an die Musik Riccardo Muti interpretiert Soul, Funk und Jazz Ein dreiteiliges Porträt stellt Verdis monumentales Requiem mit Myles Sanko Philippe Herreweghe vor NR. 5 NOV / DEZ 2017 Editorial Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Freundinnen und Freunde der Auktionen in Köln 2017 Kölner Philharmonie, 6. Okt. lempertz:projects. Zeitgenössische Kunst Achtsamkeit liegt im Trend. Ist das ein 16. Nov. Sammlung Jacobs Kaff eemuseum Wunder, wenn der Alltag immer schnellle- biger zu sein scheint? Die dunklen Monate, 16./17. Nov. Schmuck, Kunstgewerbe die im Herbst und Winter vor uns liegen, 18. Nov. Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen 15.–19. Jh. sind ideal, um einmal innezuhalten und 1./2. Dez. Moderne Kunst, Photographie, Zeitgenössische Kunst sich und anderen etwas Gutes zu tun. Wo ginge das besser als in der Kölner Philhar- 8./9. Dez. Asiatische Kunst monie? 31. Jan. 2018 Afrikanische und Ozeanische Kunst (Brüssel) Die Vorweihnachtszeit ist für viele alles andere als besinnlich. Umso mehr können sie Auktionen im Frühjahr und im Herbst. Einladung zu Einlieferungen sich dann auf die Tage nach Heiligabend freuen, wenn alles geschafft ist. Um nach der Weihnachtsgans oder dem veganen Menü mit der ganzen Familie ins Konzert zu gehen, z. B. am zweiten Weihnachtstag, wenn traditionsgemäß ein ausgewählter Künstler seine Freunde mitbringt. Dieses Mal gestaltet der Pianist Igor Levit gemeinsam mit Elisabeth Leonskaja einen kammermusikalischen Abend, eine Reverenz an ihren Mentor Svjatoslav Richter. Endlich ist zwischen den Jahren auch Zeit für das Weihnachtsoratorium, um es in Ruhe mit allen sechs Teilen kurz vor dem Jahreswechsel zu genießen.
    [Show full text]