POLITIK Grüne Polizistin aus Köln Irene Mihalic will im Positionen zusammenbringen

Von Lutz Martschinke, LStab 4

Grüne und Polizei ist eine Kombina- Dienstzeitmodell gab, konnte sie ihren lic zunächst auf der Autobahnpolizei- tion, die traditionell nicht von Harmo- Dienst um Sitzungen herum planen. wache in Bensberg und zuletzt beim nie geprägt ist. Dass „Sicherheitsbe- „Es wurde ermöglicht, zum Beispiel Verkehrsdienst der Autobahnpolizei hörden nicht die Achse des Bösen tätig. Dass sie mit Leib und Seele Po- sind“, versucht Irene Mihalic seit Jah- war auch zum Vorteil der Dienststel- lizistin war, konnte sogar ein größeres ren bei den Grünen zu erklären. le, weil ich so nur selten Sonderurlaub TV-Publikum verfolgen: In der Kabel- nehmen musste“, sagt sie dankbar. Eins-Reportagesendung „Achtung ie muss es wissen. Irene Mihalic Als besonders nützlich erwies sich Kontrolle“ war sie eine von mehreren Sist eine „grüne Polizistin“, wenn das dienstliche Entgegenkommen ab „Ordnungshütern“, die sich über die man so will – und damit ist nicht die 2010, als Irene Mihalic Mitglied des Schulter schauen ließ. Während die- (alte) Uniform gemeint. Vielmehr ist Landesvorstandes der Grünen wur- ses Fernsehformat schon längst nicht die 37-jährige Polizeioberkommissarin de. „Das waren zwei Full-time-Jobs“, mehr den Ansprüchen polizeilicher Öf- eine sehr aktive Politikerin – seit gut resümiert sie. Ihren Kolleginnen und fentlichkeitsarbeit gerecht wird, ist hin- einem Jahr sitzt sie für Bündnis 90/Die Kollegen beim Verkehrsdienst der gegen Irene Mihalic inzwischen in der Grünen im Deutschen Bundestag und Autobahnpolizei blieb natürlich nicht Bundespolitik an den richtigen Stellen hat dafür ihren Job bei der Autobahn- verborgen, was Irene in ihrer Freizeit „angekommen“. Auch wenn „Oppo- polizei Köln an den Nagel trieb. „Viele zeigten Inte- sition schwer ist“, wie sie sagt, hat gehängt. „Ich versuche, resse und haben meine sie den selbst gewählten hohen An- Positionen zusammen zu „Seit gut einem Tätigkeit positiv beglei- spruch „Grüne und Polizei zusammen bringen“, sagt Irene Mihalic Jahr sitzt sie im tet“, schildert sie die Er- zu bringen“ fest im Auge. Inzwischen und erklärt dies an einem Bundestag.„ fahrungen. kam es unter anderem zu Gesprächen Beispiel: „Manchmal reicht zwischen ihr und den Spitzen der po- es klar zu machen, dass es Irgendwann war für Ire- lizeilichen Berufsverbände. „Die mer- Aufgabe der Polizei ist, Bürgerrechte ne Mihalic der Punkt gekommen, sich ken, da sitzt jemand, die den Laden zu schützen.“ Seit 2006 macht Irene zwischen Polizei und Politik zu ent- von innen kennt“, hat sie festgestellt. Mihalic Politik. Angefangen hat sie scheiden, denn nach nur sechs Jah- Das mache die Arbeit leichter. „Es gibt bei den Grünen in , ih- ren Parteizugehörigkeit stand für sie direkt eine gute Gesprächsbasis und rem Wohnort. Dorthin hatte es sie der die Entscheidung an, bei der Bundes- das Gegenüber merkt, dass sich bei Liebe wegen aus dem Kölner Umland tagswahl 2013 zu kandidieren. den Grünen etwas tut“, sagt Irene Mi- verschlagen. Schnell wurden das poli- halic. tische Engagement im Ruhrgebiet und Immerhin erfüllte sich für Irene Mi- der Beruf in Köln zur logistischen Her- halic 1993 im Alter von 17 Jahren ihr Seit sie vor gut einem Jahr ihren Platz ausforderung. Denn schon ein halbes Wunsch nach dem Traumberuf, als sie im Streifenwagen gegen den Sitz im Jahr nach ihrem Parteieintritt hatte sie ihre Ausbildung an der damaligen BPA Bundestag getauscht hat, änderten den ersten Posten im Kreisvorstand, IV in Linnich startete. Nach der Aus- sich nicht nur die Arbeitszeiten von kurz darauf wurde sie Vorsitzende des bildung machte ihr von 1996 bis 2001 Irene Mihalic. An eine 41-Stunden- Kreisvorstandes und fasste auch kom- der Job bei der Autobahnpolizei viel Woche, bei der Überstunden irgend- munalpolitisch schnell Fuß: Von 2009 Spaß. Ein Jahr arbeitete sie bei der wann „abgefeiert“ werden können, ist bis 2013 war Irene Mihalic Mitglied im Kreispolizeibehörde Gummersbach, nicht mehr zu denken. Eine Sitzungs- Rat der Stadt Gelsenkirchen. bevor sie im Jahr 2002 das Studium woche in Berlin fängt für sie eigentlich an der Fachhochschule begann. Es schon am Sonntagabend an, wenn sie „Meine Dienststelle hat mir eine folgte die zweite Fachprüfung und die weiß, dass am nächsten Morgen um Menge möglich gemacht“, lobt Irene Rückkehr zur Autobahnpolizei. Als halb vier der Wecker klingelt. Dann im Nachhinein. Weil es kein starres Wachdienstführerin war Irene Miha- geht es um fünf Uhr mit dem Zug nach

6 Forum 3/2014 POLITIK

Der Reichstag (Hintergrund) ist die neue Wirkungsstätte von „POKin a. D.“ Irene Mihalic, die seit einem Jahr Mitglied des Bundestages ist und zuvor dem Verkehrsdient der Autobahnpolizei Köln angehörte. (Foto: privat) Berlin. Den Koffer nimmt sie meistens Herausragend dürfte ihre Rolle als gegneten sich Irene Mihalic und Poli- mit ins Büro. „Die Termintaktung in Obfrau im Untersuchungsausschuss zeipräsident Wolfgang Albers. Wenn einer Sitzungswoche ist sehr heftig“, rund um den ehemaligen Bundes- es allerdings um Nachrichten aus ih- schildert sie. Montags bereitet sie die tagsabgeordneten rer früheren Behörde geht, kann Irene Woche vor. Dienstags sei und die Informationswege Mihalic auf eine sehr vertraute Quelle der traditionelle Tag der des Bundeskriminalamtes zurückgreifen: Ehemann Dennis Me- Fraktionen und mittwochs „Mittlerweile sein, der seit Anfang Juli lerski ist Polizeioberkommissar beim fänden zunächst die Aus- hat sich ihr Puls dieses Jahres eingesetzt Verkehrsdienst der Autobahnpolizei schussberatungen statt, am Rednerpult ist. und Garant für aktuelle Meldungen anschließend gehe es ins des Bundestages aus Köln. Denn den Kontakt zu ihren Plenum. Drumherum fän- normalisiert.„ Irene Mihalic geht es früheren Kolleginnen und Kollegen will den noch zahlreiche Ter- auch um politische The- mine statt. So sei der Fei- men, die nicht für große nun die Amtsbezeichnung „POKin a. erabend dann nicht vorhersehbar. 60 Schlagzeilen sorgen. „Es sind diese D.“ trägt und beurlaubt ist – auf keinen bis 80 Arbeitsstunden kämen in einer kleinen Sachen, um die es mir sehr, Fall verlieren. Dass es umgekehrt ge- Sitzungswoche schnell zusammen, sehr stark geht“, sagt sie und ergänzt, nauso ist, zeigt sich an einem Besuch rechnet sie vor. Ihre ersten Erfahrun- dass man damit auch als kleinerer ihrer früheren Dienstgruppe in Berlin, gen als Rednerin im Plenum hat Irene Teil einer „17-Prozent-Opposition“ et- der für Oktober geplant ist. < Mihalic inzwischen gesammelt. „Beim was bewirken könne. Wie etwa ihre ersten Mal hatte ich einen Puls wie Kleinen Anfragen nach der „Bearbei- ein Kolibri“, sagt sie lachend. Es sei tungsdauer von Beihilfeanträgen bei eben doch etwas anderes, vor dem Bundespolizei und Bundeswehr“ oder Deutschen Bundestag zu reden, als nach Frauenförderung bei Bundespo- vor den Grünen. „Auf Parteitagen sind lizei und Bundeskriminalamt. 800 Leute, die sind dir aber tendenzi- ell wohl gesonnen“, meint Irene und Etwa alle zwei Wochen hält sich Ire- Irene Mihalic lacht gleich noch mal. Mittlerweile hat ne Mihalic in Gelsenkirchen auf. Auch im Internet sich ihr Puls am Rednerpult des Bun- - destages normalisiert. Als Sprecherin den oder Organisationen. In Gelsen- für innere Sicherheit kann Irene Miha- kirchen traf sie im Mai dieses Jahres lic ihre polizeilichen Insiderkenntnisse auch auf ihren früheren „Chef“: Bei der bestens anwenden, ebenso als Ob- Amtseinführung der neuen Polizeiprä- frau und Mitglied im Innenausschuss. sidentin Anne Heselhaus-Schröer be-

Forum 3/2014 7