Halo, ich bin Alex von like a daydream, ich feue mich über Euer Intresse an meinem Studio und an meinem Proberaum sowie an meiner Leistung für Eure Aufnahme, den Remix und das Mastring sowie ales, was sonst noch notwen- dig ist für eine begeistrnde Veröffentlichung. Ich mache seit 35 Jahren aktiv Musik, von Beginn an in Bands ,erst als Gitarrist, dann auch als Sänger, spätr kamen al- lerhand andere Instumente dazu, da ich auch Musikterapeut bin, bis ich mir stückweise, auch um selbst Komponieren und Song- writng durchführen zu können, ein Studio erschaffen habe, meinen Lebenstaum, und so arbeit ich damit auch. Meine Lireerfahrungen fanden im Schwerpunkt in den 80er und 90er Jahren stat, dort zog es mich vor alen in den Raum Nordrhein- Westfalens, aber das ist es jetzt mit Sicherheit noch nicht gewesen. Meine derzeitgen eigenen musikalischen Tätgkeitn finden vorrangig in der New Music Academy stat (auch ein altr Gesele kann noch immer dazu lernen), aber zukünftg auch in den Abbey Road Studios Frankfrt. Meine musikalischen Vorlieben sind über die Jahre sehr vielschichtg geworden, mit Masse jedoch Songwri- tng jeder Art, Britsh New Rock, Shoegazing, etc, aber ich bin für nahezu ale Musikrichtungen in meiner Studioarbeit offen. Ich biet Aufnahmen für ale möglichen Anlässe an, - Bands, Musiker, Einzelmusiker - Familien, Freunde (z.B. für Jubiläen, Geburtstage, Familienfest, Freundschaftn, Hochzeitn) - Kindergärtn und vieles mehr. Ich besitze ein echts Musikerhaus (ok, zwei Katzen haben sich auch noch eine Nische gesucht…), das ich Euch für Aufnahmesessions zur Verfügung stlen kann. Hinsichtlich des Ablaufs bin ich natürlich flexibel, ich empfehle grundsätzlich - ein „Einüben“ der in Frage kommenden Stücke zuhause - die Kontaktaufnahme zu mir mit der Absprache des gesamtn Aufnahme- und Produktonsablaufs - die feudige Erwartung meines Besondersangebots - Eine Anreise am erstn Tag (kann auch während der Woche sein) mit einer Kennenlern- und Umguck- und Erklärphase sowie, fals gewünscht, der Anmietung des Proberaums zum warm spielen vor den Aufnahmen, ausserdem sprechen wir, wie auch am nächstn Morgen, den Aufnahmeablauf genau durch (zur Vorbereitung) - Mindestns 2 Tage Aufnahme, da oftmals erst am zweitn Aufnahmetag die Aufnahmen musikalisch verwertbarer sind und eine „Hörpause“ sehr wichtg für genügend Abstand zur Bewertung der Auf- nahme ist, ausserdem entstht meist am 2. Tag erst der wirklich kreatve Prozess für die Songs - Die Aufnahme solt (wie mitlerweile üblich) von den Musikern alein durchgeführt werden. - Dazu solt der rhytmisch sicherst Musiker mit einem solchen Instument beginnen, eine sogenannt Referenzspur erzeugen (die dann aber auch noch korrigiert werden kann) - Ale anderen schliessen sich dann mit Rhytmusuntrstützung, dann Bass, dann Gitarre, dann Key- board und dann Gesang und weitres an. (Das ales kann natürlich auch variiert werden) - Nach einer entsprechenden Hörpause entscheiden wir dann geminsam, welche Tracks ausgetauscht, wiederholt oder gegebenenfals aus verschiedenen Versionen ausgewählt werden solen. - Am Ende der Aufnahmesession erstle ich einen kurzen Vormix (Bouncing) für den erstn Eindruck zuhause, der natürlich nicht das Endprodukt darstlt. Soltn sich dabei zuhause bei Euch in heimi- schen Gefilden schon Änderungswünsche ergeben, baue ich diese gleich während des Abmischen ein - Ich erstle dann einen Mix, tausche ihn mit Euch aus und gehe dann in das Mastring über, aus dem dann das Endprodukt entstht. - Fals gewünscht kann danach noch die Vervielfältgung, erst Vermarktung (zum Beispiel YouTube (bei gleichzeitgen Videoaufnahmen während der Aufnahmen oder auch mitgebracht), Soundcloud und auch bei anderen Anbietrn in Angriff genommen werden. - Auf Wunsch erstle ich auch über meine Werbefee Olga und gegebenenfals meiner Lieblingsfotgraphin Kerstn erstklassige Fots und Cover - Sehr wichtg ist dann die Anmeldung bei der GEMA, die wir gemeinsam durchführen müssen. Die tat- sächlichen Gebühren werden von der GEMA erst nach der Bearbeitung erhoben, so dass diese nur ge- schätzt und spätr noch nachkorrigiert werden können.

Ausstatung:

Das Haus selbst verfügt über einen ausreichend grossen Proberaum mit Schlagzeug, Gitarrenamp (Mar- shalturm Valvestat), einem Bassverstärker sowie Cognac. Schön wärs, das schreibt meine Mac-autkor- rektur immer wenn ich „Congas“ schreiben wil. Dort kann man auch Aufnahmen durchführen, alerdings empfehle ich mitlerweile eher die Übernahme erstklassiger Aufnahmen von echtn Studiomusikern, die im Rahmen der DigitalAudioWorkstaton (DAW) bereits zur Verfügung sthen, dies ermöglicht auch eine exakt tminggenaue Grundlagenspur für die weitren Aufnahmen). Neben der normalen Vermietung (25 Euro pro Tag für Dauermietn) vermiet ich diesen Raum in Vor- bereitung von Aufnahmen durch intnsivere Nutzung, Umbau, Vorbereitung etc) für 100 Euro.

Im Haus selbst sthen ein Band-„Klüngelraum“ zum wohlfühlen, sonstgen unsitlichen Tätgkeitn, und Abstand zum lästgen Produzentn zur Verfügung, dort stht auch eine Küche mit Kühlschrank zur feien Benutzung (aber nicht zum aus dem Fenstr rausschmeissen, der ist eh Partrre). Auf Wunsch biete ich abends zur körperlichen Entspannung auch die Anwendung eines Infarotsauna- ganges an, was sehr gut die Muskeln regeneriert (20 Euro). Der Flur wird von mir sehr gerne ob seiner Klangentfaltung für die Aufnahme der akustschen Instu- ment genutzt, dies geschieht zwar etwas Abseits vom eigentlichen Studio, ich bediene meine Gerät jedoch per WLAN, so dass wir in direktm Kontakt sthen. Auf der Terrasse bestht die Möglichkeit auszuspannen, zu klönen und sich sonstgen Genüssen hinzuge- ben, hierzu stht auch einer der seltnen Marshalverstärker-Kühlschränke zur Verfügung, ich empfehle jedoch dringend im Rahmen der gewünschtn Qualität der Aufnahmen es auf keine dionysischen Getänke zu beschränken ( :-) ), das kommt dann gerne danach.

Im Studio selbst sthen folgende Instument zur Verfügung: - Ein Analog-Digitalwandler MOTU 828 MKII (8 Audioeingänge, 8 zusätzliche ADAT-Eingänge (zum Beispiel für Schlagzeug oder umfangreichere Percussion) sowie mit MIDI-Anschluss (wobei ich lieber den von der DAW nutze wegen der Mastrtmefnkton, die dann ohne Latnz (minimaler Zeit- verzug) auskommt) - Diverse Schlag- und Perkussionsinstument sowie weitre exotsche Akustsche Instument durch meine Tätgkeit als Musikterapeut - Meinl Kalimba Wahwah - Milenium Mobile Drum - Tambourine - Classical Sting set 5 - tiling, NINONINO Seadrum - tontack EZ Drummer I und II - TC Electonic DITTO Looper - original Morley-Wah - Celemony Melodyne 4 Studio - Goldon Tubular Chimes Model 11350 - Goldon Tubular Xylophone Model 11360 - Yamaha Multeffektgerät mit Fussbedientil - ELECTRONICS Multeffekt mit Fussbedientil - TASCAM DR 40 (Für Ideen, Jamaufnahme) - Tomann Classic - Semiakustk Walden Guitar - 12Sting - Eastwood Airline Map DLX RD - Eastwood Westrnguitar - Fender Statcastr (USA) - Warwick Bass Fortess - Danelecto DBS68 Reissure Baby Sitar (elektisch) - Danelecto Sitar RED (elektisch) - Türkische SAZ (elektisch abnehmbar) - EW20WNE-NT - Ibanez AEL2012E-TKS - Fender STD STRAT RW WS (Open tuning gestmmt) - Ibanez AEL2012E-TKS - Westrn-Stelguitar - 40C Mundharmonika - Maultommel - ADAM D15 Aussenanlage - Lapstck - Toontack EZX Jazz - Toontack EZX Claustophobic - Toontack EZX Twistd Kit - Natve Instuments Absynt 5 - Natve Instuments Golden horn - Natve Instuments Klavier - Natve Instuments Stings - Natve Instuments Guitarrig 4 - Propelerhead Reason - Natve Instuments Kompakt - Natve Instuments Maschine - diverse weitre NI-Plugins - Rode NT2-A Studio Soluton Set - te t.bone Micscreen - Behringer Xenyx X2442 USB - TC-Helicon VoiceLive Play - Yamaha THR10 V2 - Icon QCon - Behringer FX600 - Magix Samplitude Pro X D - La Mancha Rubi CM Left - E-Bow - Milenium MC890WR Conga Set - NATIVE INSTRUMENTS B4 II E - Yamaha HS80M (grosse Abhöre) - UBL-Monitrboxen (kleine Abhöre) - Firefly 30DSP - Marshal 30 Wat - Marshal Akustkamp (Sondermodel, mit der neten Dame drauf) - Sennheiser E604 - te t.bone EM900 - 2x te t.bone MB 55 - te t.bone BD 300 - Rode NT1-A - Beyerdynamic MCE 530 - Sennheiser E604 - M-AUDIO OXYGEN 61 - Korg M1 - Venom-Syntesizer - Noise-Reductr - 2x 4x Mikrofonvorverstärker separat - SM PRO AUDIO PR8 MK2 - SM Pro Audio ADAT Intrface for EP84 - SM PRO AUDIO HP6 - Te Box PA12e - Voiceemulatr (Sprachveränderungen/Gesangssyntesizer) - Harley Bentn Tonbar - Diverse andere Gitarren, insgesamt 17 Stück - 1 HochleistungsPC Windows mit 2 Monitren - 1 MAC 27Zol mit vorwiegend Logic pro und diversen Apps zum Export zum Beispiel in Facebook, - Soundcloud, You Tube (mit Video) und anderen, ebenfals mit 2 Monitren, dies ist das Herzstück meines Musikwunderlandes

dazu das übliche Equipment wie Kabel, Ständer, Mikrofonständer, Notnstän- der, Weinflaschenhaltr in Gitarrenform (;-)) und weitres.

Bisherige Aufnahmen seit 2013: (Mit Untrbrechung Mite 2014-2015) - Limericks - Like a daydream - F.J.Tremer - Soon - Wiebke - Giebel Family - Rebecca - Die kleinen Stolche (21-Song-CD mit „verpoptn“ und verrockt- verrücktn Liedern der Erzieherinnen und ihrer Kinder - Jugendhausband Bad Brückenau - Stffi - Marianne - Vanessa

Derzeit in Planung: Die Untrstützung der Jugend Bad Brückenau/des Gemeindejugendpflegers durch eine AG für Probe, Projekterung, Aufnahme und Konzert, gegebenenfals auch Vortäge im gesundheitlichen Bereich

Preise: Proberaum: Stundenweise 25 Euro, Tag vor den Aufnahmen: 100 Euro Studiostunde für Aufnahme/Mixing/Mastring/andere Arbeitn wie GEMA-Anmeldung, Veröffentli- chung, Matrialbestlung, Cover-design (fals nicht direkt an entsprechende bewährt Hände weitrge- leitt): 50 Euro Und, schon innerlich warmgespielt? Dann schnel anrufen untr

09741/939673, 0151 7211 8807, Facebook: Alexander Felkel oder auch like a daydream oder auch Musik- werkstat Bad Kissingen, Homepage: www.likeadaydream.org, YouTube: Alex- ander Felkel, like a daydream, BonniePrinceAl, Soundcloud Alexander Felkel

Für taumhaft Graphik- und Werbeartkel jeder Art, Flyer, Cover, Visitnkartn etc emp- fehle ich sehr: Olga Krieger , Werbeagentur „Gut Seele“ htp://www.gutseele.design 06656 4397283, 0157 37411091

Für erstklassige Fots empfehle ich genauso sehr:

Kerstn Junker, htp://www.kerstnjunker.de, 09741 930235

Meine weitren Referenzen für Weitrbildungen, Seminaren etc in 2016: August 2016: Teilnahme Sommerkurs New Music Academy Wiesbaden: Untrricht u.a. durch Karl Karch (Nashvile) und Björn Möler (Spitzbart, Völkerbal) August 2016: Wochenendworkshop AbbeyRoadInsttut Frankfrt Oktber 2016: Seminar mit Victr Smolski (Rage, Amarac) an der New Music Academy Frankfrt Oktber 2016: Seminar Akustk, Drumrecording der Firmen Universal Audio, Klemm an den Tonstudios Tomann (Amphiteatr) in Burgebrach.

Ich denke, dass Ihr sicher mit uns, dem Dreamtam, sehr zufieden sein werdet und wir werden wie immer, jede Menge Spass gemeinsam haben! Liebe Grüße, Alex