Bio-Bibliographie Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. © Diogenes Verlag AG www.diogenes.ch e-mail:
[email protected] Diogenes · Bio-Bibliographie John Irving Seite 1 John (Winslow) Irving John Irving, geboren am 2. März 1942 in Exeter im Staat New Hampshire, als ältestes von vier Kindern. Sein Vater war Lehrer und Spezialist für russische Geschichte und Literatur. Die Kindheit verbrachte Irving in Neuengland. 1957 begann er mit dem Ringen; 19-jährig wusste Irving, was er werden wollte: Ringer und Romancier. Studium der englischen Literatur an den Universitäten von New Hampshire und Iowa, wo er später Gastdozent des Schriftsteller-Workshops war. Deutschkurs in Harvard. 1963–1964 Aufenthalt in Wien. 1964 Rückkehr in die Vereinigten Staaten. Arbeit als Lehrer an Schule und Universität bis 1979. Lebt nach vielen Jahren in Vermont heute in Toronto. 2020 beantragte er die kanadische Staatsbürgerschaft und erhielt sie. Seine Bücher werden in mehr als 35 Sprachen übersetzt. Werke Setting Free the Bears · Roman. 1968 Laßt die Bären los! Aus dem Amerikanischen von Michael Walter Zürich: Diogenes, 1985; Taschenbuchausgabe ebd., 1987 (detebe 21323); eBook ebd., 2013 (60126) Diogenes · Bio-Bibliographie John Irving Seite 2 The Water-Method Man · Roman. 1972 Die wilde Geschichte vom Wassertrinker Aus dem Amerikanischen von Edith Nerke und Jürgen Bauer Zürich: Diogenes, 1989; Taschenbuchausgabe ebd., 1992 (detebe 22445); Diogenes Bibliothek ebd., 2004; eBook ebd., 2012 (60132) The 158 Pound Marriage · 1974 Eine Mittelgewichts-Ehe Aus dem Amerikanischen von Nikolaus Stingl Zürich: Diogenes, 1986; Taschenbuchausgabe ebd., 1988 (detebe 21605); eBook ebd., 2013 (60127) The World According to Garp · Roman 1978 Garp und wie er die Welt sah Aus dem Amerikanischen von Jürgen Abel Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1979; Taschenbuchausgabe ebd., 1982 (rororo 5042) Zürich: Diogenes, 2012, zum 70.