Amtliche Anzeigen

30. November 2018 | Nr. 48

Gemeinderat

Gemeinderatssitzung vom 13. Dezember 2018, 10 Uhr, Rathaus

Traktanden: 1. Protokoll der Sitzung vom 4. Oktober 2018 2. Botschaft Budget 2019/GPK-Bericht der Stadt Teuerungsausgleich für das Jahr 2019/Stel- lungnahme zu den Änderungsanträgen der GPK zum Budget 2019 3. Botschaft Mehrjahresplanung der Investi- tionen 4. IBC Energie Wasser Chur; Budget 2019 (Kenntnisnahme) 5. Botschaft Werkhof 2020 6. Botschaft Prüfung der Wiedereingliederung der Aufgaben des regionalen Sozialdienstes Der traditionelle Andreasmarkt hat vergangenes Wochenende Churerinnen und Churer angelockt. Foto mc in die städtischen Sozialen Dienste (Auftrag GPK vom 24. November 2015) 7. Botschaft Kieswerk ; Verlängerung 18. Fragestunde vom 13. Dezember 2018 ge- – Gürtelstrasse,Wiesentalstrasse–Alexander- Konzession mäss Art. 61 Geschäftsordnung (bei Bedarf) strasse; Abwasser und Abtiefung Unterfüh- 8. Botschaft Carmennahütte Arosa, Ersatz 19. Wahl des Präsidiums für das Jahr 2019 rung; Fr. 1000000.–, unter dem Vorbehalt der Munggaloch 20. Wahl des Vizepräsidiums für das Jahr 2019 Budgetgenehmigung durch den Gemeinderat 9. Botschaft Obertor, Rad- und Fussgängerbrü- – Kanalnetzprüfung/Relining, Ausbau St. Hila- cke «Welschdörfli» Die Unterlagen zur Sitzung können unter rien; Fr. 87000.– 10. Auftrag CVP-Fraktion und Mitunterzeich- www.chur.ch (Über Chur → Gemeinderat → – Erneuerung Beleuchtungen Unterführungen nende betreffend Kultur und Tourismus; Be- Sitzungen) heruntergeladen werden. mit LED; Fr. 150000.– richt – Sportanlagen Obere Au, Anschaffung Kommu- 11. Auftrag FDP-Fraktion und BDP-Fraktion und Die Sitzung ist öffentlich! naltraktor; Fr. 90000.– Mitunterzeichnende betreffend Neue Messe- – Zusammenschluss Stadt Chur mit Gemein- und Eventhalle braucht die Unterstützung de Haldenstein, externe Projektbegleitung; der Churer Bevölkerung; Bericht Stadtrat Fr.54000.– 12. Auftrag Marco Tscholl und Mitunterzeich- – Masanserstrasse,Leitungsumlegung Hof Ma- nende zur Anpassung der Verordnung zum Aus den Verhandlungen sans; Fr. 215000.–, unter dem Vorbehalt der Kulturförderungsgesetz der Stadt Chur; Be- Budgetgenehmigung durch den Gemeinderat richt des Stadtrats 13. Petition Jugendparlament Stadt Chur betref- Der Stadtrat hat sich unter anderem mit folgen- Baubewilligungen fend Abklärungen bezüglich Konzept gegen den Geschäften befasst: – Baugesellschaft Hirschweg, vertreten durch sexuelle Belästigung; Bericht ARGE maurusfrei Architekten AG ¦ Peter Suter 14. Interpellation Fraktion Freie Liste Verda und Gastwirtschaftsbewilligungen AG,Chur, für Abbruch Wohnhaus mit Neben- Mitunterzeichnende betreffend Massnah- – Christina Pedersen, Chur, für Café/Bar Theater, gebäude, Kirchgasse Masans 61 men zur Milderung von Hitzestau in der Kauffmannstrasse 6 – Stadt Chur, vertreten durch Vontobel Rageth Stadt; Antrag um Fristverlängerung – Petra Pensa-Tscharner, Domat/Ems, für Res- Architekten GmbH, Domat/Ems, für Neubau 15. Ersatzwahl der 2. Stellvertretung für den taurant Star Billard und Snooker, Raschären- provisorische Nebenräume für Rasensportak- Einsitz im Stadtrat für den Rest der Legis- strasse 30 tivitäten, Grossbruggerweg 8 latur 2017–2020 – Matteo Tuena, Chur, für Café/Bar Emma, –Martina Kindler, Chur, vertreten durch Ritter 16. Ersatzwahl eines Mitglieds (externe Fach- Untere Gasse 27 Schumacher AG, Chur, für Projektänderung, person) in die Bildungskommission für den – Reinhard Wiher, Chur, für Restaurant Astoria, Neubau Gartenhaus auf der Südseite sowie Rest der Amtsperiode 2017–2020 Gürtelstrasse 27 Anpassung Erweiterung Balkone,Loëstrasse 17. Ersatzwahl von zwei Mitgliedern in den Be- 75 rufsschulrat der Gewerblichen Berufsschule Kreditfreigaben – Hugo Padrutt, Chur, vertreten durch ARGE Chur (GBC) für den Rest der Amtsperiode – Ersatz Strassenreinigungsmaschine Bucher maurusfrei Architekten AG ¦ Peter Suter AG, 2017–2020 City Cat 2020; Fr. 250000.– Chur, für Abbruch Nebengebäude und Neu- Amtsblatt Stadt Chur 30. November 2018 7

bau Einfamilienhaus mit Garagen, Kirchgasse Cahannes Romano, bisher 942 gewählt Masans 61 Claus Bruno W., bisher 939 gewählt – Christina Plumettaz, Irena Zinsli, Beat Zinsli, Thür-Suter Andrea, bisher 934 gewählt Notfalldienste alle Jona, vertreten durch Zinsli Magdeburg Einzelne 234 • Sanitätsnotruf 144 Architekten AG, Zürich, für Innere Umbauten Krankenwagen/Rettungswagen, Tel. 144 im Dachgeschoss mit Anbau Balkon auf der Bürgerrat Stellvertretung • Ärztlicher Notfalldienst der Stadt Chur. Südseite sowie Einbau Dachflächenfenster, Eingegangene Stimmen 2472 Sofern der Hausarzt oder Arzt eigener Wahl nicht Hartbertstrasse 17 Leere und ungültige Stimmen 570 erreichbar ist, kann der Notfallarzt täglich unter Total gültige Stimmen 1902 Tel. 081 252 36 36 erreicht werden Absolutes Mehr (Art. 39 GPR) 476 • Apotheken in der Stadt Chur Stadtkanzlei Es haben Stimmen erhalten: Amavita-Apotheke Tel. 058 878 15 10 Bahnhofsunterführung Adank-Arioli Sandra, bisher 911 gewählt *Mo–Sa 7.00–20.00, Resultate der städtischen Vor- Follador-Breitenmoser Ines, neu 828 gewählt Sonn-und Feiertage 8.00–18.00 Einzelne (Stv.) 163 Amavita-Apotheke Landi Tel. 058 878 15 20 lagen vom 25. November 2018 Grabenstrasse 15 1. Masterplan Obere Au; Rasensport und Geschäftsprüfungskommission *Mo 9.00–18.30, Di-Fr 8.00–18.30, Sa 8.00–16.00 Eissport Eingegangene Stimmen 3633 Apollo-Apotheke Tel. 081 284 15 24 Annehmende Stimmen 9545 81,17% Leere und ungültige Stimmen 539 Badusstrasse 10 Verwerfende Stimmen 2214 18,83% Total gültige Stimmen 3094 *Mo–Fr 8.00–12.00, 13.30–18.30, Total gültige Stimmen 11759 Absolutes Mehr (Art. 39 GPR) 516 Sa 8.00–12.00, 13.30–16.00 Leere Stimmzettel 159 Es haben Stimmen erhalten: Apotheke Dr.Villa Tel. 081 253 41 41 Gürtelstrasse 10 Ungültige Stimmzettel 203 Polinelli Iris, bisher 1023 gewählt *Mo–Do 8.00–18.30, Fr 8.00–20.00, Total abgegebene Zettel 12121 Coray Thomas,neu Sa 8.00–17.30 Stimmberechtigte 24387 (bisher Stellvertreter GPK) 952 gewählt Coop Vitality Apotheke Tel. 058 878 84 60 Stimmbeteiligung 49,7% Peder Sandro, neu 945 gewählt Raschärenstrasse 35 *Mo–Fr 9.00–20.00, Einzelne 174 Sa 8.00–18.00 2. Zusammenschluss zwischen der Stadt Fortuna-Apotheke Tel. 081 284 20 22 Chur und der Gemeinde Maladers Geschäftsprüfungskommission Tittwiesenstrasse 55 Annehmende Stimmen 9686 84,62% Stellvertretung *Mo–Fr 8.00–12.00, 13.30–18.30, Verwerfende Stimmen 1761 15,38% Eingegangene Stimmen 1211 Sa 8.00–13.00 Total gültige Stimmen 11447 Leere und ungültige Stimmen 238 Giacometti-Apotheke Tel. 081 284 18 18 Giacomettistrasse 32 Leere Stimmzettel 255 Total gültige Stimmen 973 *Mo–Fr 8.30–12.30, 13.30–18.30, Ungültige Stimmzettel 248 Absolutes Mehr (Art. 39 GPR) 487 Sa 8.00–16.00 Total abgegebene Zettel 11950 Es haben Stimmen erhalten: Grischuna-Apotheke Tel. 081 252 80 80 Stimmberechtigte 24387 Saluz Hermi, neu 875 gewählt Postplatz *Mo–Fr 8.00–18.30, Stimmbeteiligung 49,0% Einzelne (Stv.) 98 Sa 8.00–17.00 Stimmberechtigte 4247 Lacuna-Apotheke Tel. 081 284 55 05 Eingegangene Stimmausweise 1272 Belmontstrasse 1 Bürgergemeinde Stimmbeteiligung 30% *Mo–Fr 8.00–12.00, 13.30–18.30, Sa 8.00–12.00, 13.00–16.00 Allfällige Beschwerden sind innert 20 Tagen Medi Porta Tel. 081 511 63 63 Wahlen für die Amtsperiode Gürtelstrasse 46 2019–2022 seit der amtlichen Bekanntgabe der Ergebnisse *Mo–Fr 8.00–18.30, schriftlich und begründet beim Verwaltungsge- Sa 8.00–16.00 Resultate der Bürgerlichen Abstimmung richt von Graubünden, Obere Plessurstrasse 1, Montalin-Apotheke Tel. 081 284 35 55 vom 25. November 2018 7002 Chur, einzureichen. Ringstrasse 88 *Mo–Fr 8.00–12.00, 13.30–18.30, Ein Kostenvorschuss muss nicht geleistet wer- Sa 8.00–17.00 Bürgermeister den. Raetus-Apotheke Tel. 081 250 15 15 Eingegangene Stimmen 1248 Bahnhofstrasse 14 Leere und ungültige Stimmen 66 *Mo–Do 7.30–19.00, Fr 7.30–20.00 Total gültige Stimmen 1182 Einwohnerdienste Sa 7.30–18.00 Steinbock-Apotheke Tel. 081 252 26 80 Absolutes Mehr (Art. 39 GPR) 592 Quaderstrasse 16 Es haben Stimmen erhalten: Meldevorschriften *Mo–Fr 8.00–12.15, 13.15–18.30, Brunold Andreas bisher 1109 gewählt Sa 8.00–16.00 Einzelne 73 Meldepflichtige Schritte, die gestützt *Ausserhalb der üblichen Öffnungszeiten kann die Not- auf das kantonale Gesetz über die Ein- fallapotheke über Tel. 081 256 20 89 erfragt werden. Dienstzuschlag Fr. 30.–, Nachtdienstzuschlag ab 21 Uhr Bürgerrat wohnerregister (Einwohnerregistergesetz, Fr.50.–, bei ärztlichen Rezepten Notfalldienstzuschlag LOA. Eingegangene Stimmen 9888 ERG) innerhalb von 14 Tagen zu erledigen • Psychiatrischen Dienste Graubünden Leere und ungültige Stimmen 1867 sind: 24-Stunden am Tag erreichbar. Tel. 058 225 25 25 Total gültige Stimmen 8021 • Zahnärztlicher Notfalldienst Absolutes Mehr (Art. 39 GPR) 502 Zuzug Für dringende Fälle und wenn der Zahnarzt eigener Es haben Stimmen erhalten: Die Ausweisschriften sind zu hinterlegen bzw. Wahl nicht erreichbar ist, besteht ein zahnärztlicher Notfalldienst. Die Telefonnummer des diensttuenden Studer Martin, bisher 1020 gewählt vorzuweisen. Zahnarztes kann über Tel.-Nr. 144 erfragt werden. Mettler Thomas, bisher 1014 gewählt • Bestattungsamt Chur Tel. 081 254 47 66 Suter Gabi, bisher 1002 gewählt Schweizerische Staatsangehörige Stadthaus, Masanserstrasse 2 Mani Reto, bisher 981 gewählt – Heimatschein oder Wohnsitzausweis (Heimat- Mo–Fr 8.30–11.30, 13.30–17.00 Gujan Marco, neu ausweis) Wochenende und Feiertage: Tel. 081 254 47 66 (bisher Stellvertreter Bürgerrat) 955 gewählt – Familienausweis/Familienbüchlein (Kopie) Amtsblatt Stadt Chur 30. November 2018 9

Ausländische Staatsangehörige für die Aufwendungen der Einwohnerdienste in Rechnung gestellten Hundetaxe, der Stadt- – Pass oder Identitätskarte Gebühren erhoben. polizei vorzuweisen. – Ausländerausweis Eine Reduktion oder ein Erlass der Hundetaxe – Gesuch Ausländerbewilligung oder Zusiche- Strafbestimmungen ist nur möglich, wenn der Hundehalter nicht rung zum Aufenthalt Missachtete Vorschriften werden mit einer Busse gegen das Tierschutzgesetz beziehungsweise – Passfoto bzw. Unterlagen gemäss kantonalen geahndet. die Tierschutzverordnung verstossen hat. und eidgenössischen Vorschriften Anmeldung für das Jahr 2019: – Versicherungsnachweis einer Schweizerischen Einwohnerdienste der Stadt Chur Die Meldepflicht für junge Hunde beginnt ab Krankenkasse Stadthaus, Masanserstrasse 2 dem 4. Lebensmonat und wird pro rata erhoben. 1. Obergeschoss Bei der Anmeldung von Hunden muss der Bei der Anmeldung sind den Einwohner- Heimtierausweis und die AMICUS-Card (Daten- diensten bekannt zu geben: karte Mikrochip) mit den Angaben über den/ – Angaben gemäss Familienausweis/Familien- Stadtpolizei die Hundehalter/in, die Rasse, den Namen, das büchlein oder Geburtsschein Geschlecht, Alter und Gewicht des Hundes vor- – Konfessionszugehörigkeit Hundetaxe 2019 gewiesen werden. – Adresse Jeder Hundehalter ist verantwortlich, dass sein – Beruf und Arbeitgeber Der Stadtrat hat die Hundetaxe des Jahres 2019 Tier in der AMICUS-Datenbank registriert ist – Zuzugsort und Zuzugsdatum für jeden Hund auf Fr. 150.– festgelegt. und dass die Daten aktuell gehalten werden. Nachfolgende Hunde sind von der Taxe befreit: Die Hundetaxe für das Jahr 2019 wird mittels Wegzug Hunde mit Prüfungsausweis, welche einsatzfä- Rechnungsstellung eingezogen. Gegen Vorweisen des Schriftenempfangsscheins hig sind und zum Allgemeinwohl der Menschen oder des Aufenthaltsausweises werden die hin- eingesetzt werden wie: Lawinen-, Polizei-, The- terlegten Ausweisschriften ausgehändigt. Bei rapie-, Blindenführer-, Such-, Sanitäts- und Ka- Tiefbaudienste schriftlicher oder elektronischer Abmeldung tastrophenhunde usw. sind von der Taxe befreit. wird für das Nachsenden der Dokumente eine Der Prüfungsausweis respektive die Einsatzfä- Ausschreibung von Bauarbeiten Kanzleigebühr erhoben. higkeit des Hundes ist jährlich, nach Erhalt der in Rechnung gestellten Hundetaxe, der Stadt- Unter Vorbehalt der Projekt- und Kreditgeneh- Adressänderung/Umzug polizei vorzulegen bzw. zu belegen. Für Hunde, migung durch die Behörde der Stadt Chur wird Umzug/Adressänderung innerhalb der Stadt Chur. welche nicht mehr einsatzfähig sind, muss die die freie Konkurrenz über folgende Arbeiten er- volle Hundetaxe entrichtet werden. öffnet: Minderjährige Zu- und Wegzug Minderjähriger, welche einen Für nachfolgende Hunde wird die Taxe zur Hälfte Auftraggeber: Stadt Chur, Tiefbaudienste, eigenen Heimatschein besitzen, sind von den reduziert: Masanserstrasse 2, 7001 Chur Personen, denen die gesetzliche Vertretung zu- 1. Hunde, die dem Allgemeinwohl der Tiere die- steht, zu melden, wenn der Aufenthalt oder die nen, wie Hirtenhunde, Schweisshunde usw. Verfahrensart: offenes Verfahren Abwesenheit länger als 3 Monate dauert. Die Bestätigung ist jährlich, nach Erhalt der in Rechnung gestellten Hundetaxe, der Stadt- Auftrag: Steinbockstrasse, Engadinstras- Firmen/Betriebe polizei vorzulegen. Für Hunde, welche nicht se–Bahnhofstrasse Wer in Chur ein nach kaufmännischer Art ge- mehr einsatzfähig sind, muss die ganze Hun- führtes Gewerbe (Firma, Praxis, Restaurant detaxe entrichtet werden. Baumeister- und Belags- usw.) eröffnet, aufgibt oder einen Domizilwech- 2. Hunde, welche das HHB Brevet der Schweize- arbeiten sel oder eine Namensänderung vornimmt. rischen Kynologischen Gesellschaft (SKG) er- Belagsabbruch 845 t langt haben, können den Wiederholungskurs Beläge 840 t Vermietung Wohn-/Geschäftsräume weiterhin bei der SKG absolvieren. Fundationsschicht 2015 m3 Beginn und Beendigung eines Mietverhältnisses. Hunde, welche zukünftig ein Brevet erlangen Pflästerung 900 m2 wollen, können das Nationale Hundehalterbre- Mischabwasserleitung Wohnungs- und Logiswechsel vet (NHB) absolvieren. Das NHB kann ebenfalls DN 400 105 m Die Meldepflicht für den Ein- und Auszug von bei der SKG abgeschlossen werden. Die Ver- EW-Kabelblock 200 m Mieterinnen oder Mietern bzw. von Logisneh- günstigung bleibt bestehen, wenn das Brevet Wasserleitung merinnen oder Logisnehmern obliegt der Ver- alle zwei Jahre, nach Absolvierung eines Wie- (Grabenlänge) 145 m mieterin oder dem Vermieter bzw. der Logis- derholungskurses, durch die SKG bestätigt wird. Fernwärme geberin oder dem Logisgeber. Die Ein- oder Die Bestätigung ist jährlich, nach Erhalt der in (Grabenlänge) 35 m Auszugsanzeige hat an die Einwohnerdienste Rechnung gestellten Hundetaxe, der Stadtpoli- zu erfolgen. zei vorzulegen. Für Hunde, welche nicht mehr Ausführungs- Wer Geschäftsräume oder Gewerbelokale in über das Brevet der SKG verfügen, erfolgt keine bzw.Baubeginn: 8.April 2019 Chur vermietet, hat den Zu- und Wegzug von Reduktion der Hundetaxe. Liefertermine: Bauende: 22. November 2019 Mieterinnen und Mietern den Einwohnerdiens- 3. Sporthunde, welche eine anerkannte Prüfung ten innert derselben Frist zu melden. vorweisen können. Die Bestätigung ist jähr- Submission: ab Freitag, 30. November 2018, Sämtliche Meldungen können Sie auch über lich, nach Erhalt der in Rechnung gestellten können die Offertunterlagen unsere Internet-Seite www.chur.ch vornehmen. Hundetaxe, der Stadtpolizei vorzulegen. Für unter https://www.simap.ch Hunde welche nicht mehr über eine an- oder bei den Tiefbaudiens- Wochenaufenthalter erkannte Prüfung verfügen, muss die Hunde- ten, Masanserstrasse 2, 7001 Der Wohnsitzausweis (Heimatausweis) ist vor taxe voll entrichtet werden. Chur, bezogen werden. Ablauf der Gültigkeitsdauer zu verlängern. Bezüger/innen von Ergänzungsleistungen und Begehung findet keine statt. Sozialhilfeempfangende sind von der Bezah- Gebühren lung der Hundetaxe befreit. Die dementspre- Vermerk Steinbockstrasse, Engadinstras- Auf das kantonale Recht abgestützt, werden chende Bestätigung ist jährlich, nach Erhalt der (Stichwort): se–Bahnhofstrasse Amtsblatt Stadt Chur 30. November 2018 11

Eingabeadresse: Per Post an die Tiefbaudienste Ausschreibung von Bauarbeiten Verbindlichkeit der Stadt Chur, Stadthaus, der Angebote: 6 Monate Masanserstrasse 2, Postfach Unter Vorbehalt der Projekt- und Kreditgeneh- 820, 7001 Chur, einzureichen. migung durch die Behörde der Stadt Chur wird Bezug Die Unterlagen können unter die freie Konkurrenz über folgende Arbeiten er- der Unterlagen: https://simap.ch oder bei den Die Offerten sind mit der Post aufzugeben. An- öffnet: Tiefbaudiensten der Stadt gebote ohne Stempel einer schweizerischen Chur, Stadthaus, Masanser- Poststelle oder mit unvollständig ausgefüllten Auftraggeber: Stadt Chur, Tiefbaudienste, strasse 2, 7001 Chur, Sekreta- oder abgeänderten Formularen sowie Eingaben Masanserstrasse 2, 7000 Chur riat Tiefbau bezogen werden. ohne die verlangten Beilagen oder ohne den Telefon 081 254 51 61. verlangten Vermerk auf dem Couvert sind un- Verfahrensart: offenes Verfahren gültig. Preis Unterlagen/ Auftrag: Rossbodenstrasse, Raschären- Zahlungs- gemäss Preisliste in Offerte, Eingabefrist: 21. Dezember 2018 strasse–Pulvermühlestrasse modalitäten: gegen Rechnung. (A-Post/ Poststempel) und Pulvermühlestrasse Obere Au, Kreisel (Sportanlagen) Ort und Dauer Tiefbaudienste der Stadt Chur, Anforderungen/ Die wirtschaftlichen und tech- der Planauflage: Stadthaus, Masanserstrasse 2, Garantien: nischen Anforderungen sowie Baumeisterarbeiten und 7001 Chur, Sekretariat Tief- die verlangten finanziellen Ga- Belagsarbeiten bau rantien und Angaben sind aus Aushub 4920 m3 den Unterlagen ersichtlich. Fundationsschicht 3260 m3 Öffnung Dienstag, 8. Januar 2019, Konstruktionsbeton 330 m3 der Angebote: 14.30 Uhr Verbindlichkeit Belagsabschlüsse 1140 m Tiefbaudienste der Stadt Chur, der Angebote: 12 Monate Beläge 2030 t Stadthaus, Masanserstrasse 2, Kanalisationsleitung 7001 Chur,Tiefbau (Anmel- Bezug der Die Unterlagen können unter DN 1000 120 m dung Sekretariat 1. OG) Unterlagen: https://www.simap.ch oder bei den Tiefbaudiensten der Ausführungs- Baubeginn: Montag, 11. März Auskunftsstelle: Tiefbaudienste der Stadt Chur Stadt Chur, Stadthaus, Ma- bzw.2019 Tel. 081 254 51 61, sanserstrasse 2, 7001 Chur, Liefertermine: Inbetriebnahme: Freitag, 27. Fax 081 254 58 56 bezogen werden. September 2019. [email protected] Telefon 081 254 51 61. Submission: ab Freitag, 30. November 2018, Rechtsmittel- Gegen diese Ausschreibung Preis Unterlagen/ können die Offertunterlagen belehrung: kann innert 10 Tagen seit Pu- Zahlungs- gemäss Preisliste in Offerte, unter https://www.simap.ch blikation beim Verwaltungs- modalitäten: gegen Rechnung. oder bei den Tiefbaudiens- gericht des Kantons Grau- ten, Masanserstrasse 2, 7001 bünden, Obere Plessurstrasse Ort und Dauer Tiefbaudienste der Stadt Chur, Chur, bezogen werden. 1, 7001 Chur, schriftlich Be- der Planauflage: Stadthaus, Masanserstrasse 2, Begehung findet keine statt. schwerde erhoben werden. 7001 Chur, Empfang 1. OG Die Beschwerde ist im Dop- Vermerk «Rossbodenstrasse inkl. Kreisel pel einzureichen und hat die Öffnung Montag, 7. Januar 2019, (Stichwort): – Baumeister- und Belagsar- Begehren, deren Begründung der Angebote: 14 Uhr beiten» mit Angabe der Beweismit- Tiefbaudienste der Stadt Chur, tel sowie die rechtsgültige Stadthaus, Masanserstrasse 2, Eingabeadresse: Per Post an die Tiefbaudienste Unterschrift zu enthalten. 7001 Chur der Stadt Chur, Stadthaus, Tiefbau, 2. OG (Anmeldung Masanserstrasse 2, Postfach beim Empfang 1. OG) 820, 7001 Chur, einzureichen. Hochbaudienste

Auskunftsstelle: Tiefbaudienste der Stadt Chur Die Offerten sind mit der Post aufzugeben. An- Bauausschreibungen Telefon 081 254 51 61, gebote ohne Stempel einer schweizerischen Fax 081 254 58 56 Poststelle oder mit unvollständig ausgefüllten Öffentliche Planauflage: 30. November bis [email protected] oder abgeänderten Formularen sowie Eingaben 20. Dezember 2018 ohne die verlangten Beilagen oder ohne den Auflageort: Empfang Departement Bau Pla- Rechtsmittel- Gegen diese Ausschreibung verlangten Vermerk auf dem Couvert sind un- nung Umwelt, Stadthaus, Masanserstrasse 2, 1. OG belehrung: kann innert 10 Tagen seit Pu- gültig. Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind bis blikation beim Verwaltungs- 20. Dezember 2018 schriftlich und begründet gericht des Kantons Grau- Eingabefrist: 21. Dezember 2018 (A-Post/ bei den Hochbaudiensten Stadt Chur, Bause- bünden, Obere Plessurstrasse Poststempel) kretariat, Stadthaus, Masanserstrasse 2, einzu- 1, 7001 Chur, schriftlich Be- reichen. schwerde erhoben werden. Anforderungen/ Die Beschwerde ist im Dop- Garantien: Die wirtschaftlichen und tech- Bauherrschaft Bauobjekt pel einzureichen und hat die nischen Anforderungen sowie Begehren, deren Begründung die verlangten finanziellen Hochbauamt des Masanserstrasse 3, mit Angabe der Beweismit- Garantien und Angaben sind Kantons Grau- Kataster Nr. 1528 tel sowie die rechtsgültige aus den Unterlagen ersicht- bünden, Chur Grossratsgebäude, innere Unterschrift zu enthalten. lich. Umbauten im Dachge- Amtsblatt Stadt Chur 30. November 2018 13

schoss,wärmetechnische Merkblätter über den Brandschutz in der Ad- Eingabefrist: Donnerstag, 3. Januar 2019 Dachsanierung sowie vents- und Weihnachtszeit sind bei der Gebäu- (CH-Poststempel/A-Post) Montage Lüftungskamin deversicherung Graubünden, Ottostrasse 22, auf der Nordseite Chur oder bei den Hochbaudiensten der Stadt Anforderungen/ Die wirtschaftlichen und tech- Chur, Brandschutz, Masanserstrasse 2 erhält- Garantien: nischen Anforderungen sowie Stadt Chur, Chur Pulvermühlestrasse, lich. die verlangten finanziellen Ga- Kataster Nr. 6871, rantien und Angaben sind aus 4307, 1870, 5321 den Unterlagen ersichtlich. Neubau Kreisel Sportan- IBC Energie lagen Obere Au Verbindlichkeit Wasser Chur der Angebote: 12 Monate Oriol Casanova Barblanstrasse 32, und Anna Casa- Kataster Nr. 4268 Ausschreibung von Bauarbeiten Bezug Die Unterlagen können unter nova, Chur Erweiterung Wohnhaus der Unterlagen: https://www.simap.ch bezogen auf der Südwestseite Unter Vorbehalt der Projekt- und Kreditgeneh- werden. migung durch die Geschäftsleitung der IBC Rogantini Gips AG,Bondastrasse 92, Energie Wasser Chur wird die freie Konkurrenz Preis Unterlagen/ Chur Kataster Nr. 4683 über folgende Arbeiten eröffnet: Zahlungs- Abbruch Einfamilienhaus modalitäten: gemäss Preisliste in Offerte und Garage Auftraggeber: IBC Energie Wasser Chur, Fel- senaustrasse 29, 7000 Chur Ort der Casutt Wyrsch Zwicky AG, Thomas Ziegler Blumenweg 1, Planauflage: dipl. bauingenieure und planer, und Birgit Jacob Kataster Nr. 3328 Verfahrensart: Offenes Verfahren Sägenstrasse 97, 7000 Chur Ziegler, Chur Anbau Terrassenüberda- Planverfasser: Tho- chung auf der Südostseite Auftrag: Neubau Reservoir Städeli Öffnung Dienstag, 8. Januar 2019, mas Ziegler, dipl. der Angebote: 14.15 Uhr Architekt FH, Chur Baumeisterarbeiten IBC Energie Wasser Chur, Fel- Humusab- und senaustrasse 29, 7000 Chur Erbengemein- Giacomettistrasse 2, -auftrag 400 m3 schaft Chr. Conrad, Kataster Nr.4410 Grabenaushub 550 m3 Auskunftsstelle: Allfällige Fragen während der p.A. Martina Neubau Parkplatz auf der Baugrubenaushub 1550 m3 Offertphase sind bis spätes- Conrad, Chur Westseite Baugrubensicherung 250 m2 tens Montag, 17. Dezember Konstruktionsbeton 300 m3 2018, über das Publikations- Florian Felix und Loestrasse 93, Bewehrung 28500 kg organ SIMAP zu richten an: Flurina Derungs Kataster Nr. 3839 Entwässerungsleitungen Felix, Chur Projektänderung, Erweite- 250 m Casutt Wyrsch Zwicky AG, rung Wohnhaus auf der Bauwerkhinterfüllung Dipl. Bauingenieure und Planer, Südseite 1300 m3 Sägenstrasse 97, 7000 Chur Fundationsschicht 150 m3 Belag (Trag- und Vertreten durch: Silvan Mathis, Feuerwehr/Brandschutz Deckschicht) 150 t [email protected]

Advents- und Weihnachtszeit Ausführungs- Rechtsmittel- Gegen diese Ausschreibung bzw.Baubeginn:Anfang März 2019 belehrung: kann innert 10 Tagen seit Pu- Als Vorboten des Weihnachtsfests schaffen Liefertermine: Bauende: Ende August 2019 blikation beim Verwaltungs- Adventskränze jene feierliche Stimmung, wel- gericht des Kantons Grau- che den kommerziellen Rummel fast vergessen Submission: ab Montag, 3. Dezember 2018, bünden, Obere Plessurstrasse lässt. Da sie indessen in der Regel noch länger können die Offertunterlagen 1, 7001 Chur, schriftlich Be- als Christbäume der Dekoration dienen müssen, unter https://www.simap.ch schwerde erhoben werden. stellen die Kränze aus Tannenreisig einen nicht bezogen werden. Die Beschwerde ist im Dop- zu unterschätzenden Brandherd dar. Erfah- Begehung findet keine statt. pel einzureichen und hat die rungen haben gezeigt, dass sich angesengtes Begehren, deren Begründung Reisig – es mag den typisch weihnachtlichen Vermerk «Neubau Reservoir Städeli, mit Angabe der Beweismit- Geruch verbreiten – explosionsartig entzünden (Stichwort): Baumeisterarbeiten, bitte nicht tel sowie die rechtsgültige kann. Es sind deshalb die elementarsten Regeln öffnen» Unterschrift zu enthalten. im Umgang mit Kerzenlicht einzuhalten: Brennende Kerzen nie unbeaufsichtigt Eingabeadresse: Casutt Wyrsch Zwicky AG, Ausschreibung von Bauarbeiten lassen. Ebenso sind Zündhölzer und dipl. bauingenieure und planer, Feuerzeuge für Kinder unzugänglich auf- Sägenstrasse 97, 7000 Chur Unter Vorbehalt der Projekt- und Kreditgeneh- zubewahren. migung durch die Geschäftsleitung der IBC Kerzen auswechseln, bevor die Flammen das Die Offerten sind mit der A-Post aufzugeben. Energie Wasser Chur wird die freie Konkurrenz Reisig erreichen können. Angebote ohne Stempel einer schweizerischen über folgende Arbeiten eröffnet: Poststelle oder mit unvollständig ausgefüllten Noch ein Tipp: oder abgeänderten Formularen sowie Eingaben Auftraggeber: IBC Energie Wasser Chur, Fel- Stellen Sie einen Kübel mit Wasser, eine Lösch- ohne die verlangten Beilagen oder ohne den senaustrasse 29, 7000 Chur decke oder einen Handfeuerlöscher bereit – für verlangten Vermerk auf dem Couvert sind un- alle Fälle. gültig. Verfahrensart: Offenes Verfahren Amtsblatt Stadt Chur 30. November 2018 14

Auftrag: Neubau Reservoir St. Hilarien Öffnung Dienstag, 8. Januar 2019, Matt 21,1-11 der Angebote: 14.30 Uhr Psalmlesung durch Konfirmandin Baumeisterarbeiten IBC Energie Wasser Chur, Fel- Ladina Mettier Humusab- und senaustrasse 29, 7000 Chur Comanderkirche -auftrag 2100 m3 10.00 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent Grabenaushub 1300 m3 Auskunftsstelle: Allfällige Fragen während der Pfarrer Daniel Wieland, Mitwirkung Baugrubenaushub 11500 m3 Offertphase sind bis spätes- des Kirchenchors Comander. Baugrubensicherung 1700 m2 tens Montag, 17. Dezember Thema: «In tiefer Nacht trifft uns die Konstruktionsbeton 2500 m3 2018, über das Publikations- Kunde» – Lied von Huub Oosterhuis Bewehrung 300000 kg organ SIMAP zu richten an: Anschliessend herzliche Einladung Entwässerungsleitungen700 m zum Kirchenkaffee mit Grittibänza Bauwerkhinterfüllung Casutt Wyrsch Zwicky AG, Kirche Masans 8000 m3 Dipl. Bauingenieure und Planer, 10.00 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent prov. Schüttung Sägenstrasse 97, 7000 Chur Pfarrer Andreas Rade Installationspl. 4500 m3 Taufe von Mila Elenz Fundationsschicht 700 m3 Vertreten durch: Silvan Mathis, Thema: «ER kommt bald»; Off Belag (Trag- und [email protected] 22,20f Deckschicht) 500 t 19.15 Uhr Cult Divin Rechtsmittel- Gegen diese Ausschreibung rav. Fadri Ratti Ausführungs- belehrung: kann innert 10 Tagen seit Pu- Tema: «Ingrazchamaint, lod ed bzw.Baubeginn: Anfang März 2019 blikation beim Verwaltungs- onur»; Sacharja 9, 9–10 e Psalm 24 Liefertermine: Bauende: Ende August 2020 gericht des Kantons Grau- Davo marendina illa sala da pra- bünden, Obere Plessurstrasse venda Submission: ab Montag, 3. Dezember 2018, 1, 7001 Chur, schriftlich Be- Kollekte: für HEKS können die Offertunterlagen schwerde erhoben werden. Kapelle Kantonsspital, 3. Stock Haus A unter https://www.simap.ch Die Beschwerde ist im Dop- 9.30 Uhr Gottesdienst bezogen werden. pel einzureichen und hat die Pfarrerin Susanna Meyer Kunz Begehung findet keine statt. Begehren, deren Begründung Thema: «Gegen den Wind – Getra- mit Angabe der Beweismit- gen von Hoffnung» Vermerk «Neubau Reservoir St. Hilarien, tel sowie die rechtsgültige Musik: Dorothea und Simone Dietrich (Stichwort): Baumeisterarbeiten, bitte nicht Unterschrift zu enthalten. Kapelle Kreuzspital öffnen» 10.30 Uhr Gottesdienst Pfarrerin Susanna Meyer Kunz Eingabeadresse: Casutt Wyrsch Zwicky AG, Wald und Alpen Thema: «Gegen den Wind – Getra- dipl. bauingenieure und planer, gen von Hoffnung» Sägenstrasse 97, 7000 Chur Christbäume aus dem Churer Musik: Dorothea und Simone Dietrich Die Offerten sind mit der A-Post aufzugeben. Wald Dienstag, 4. Dezember Angebote ohne Stempel einer schweizerischen Bei uns kaufen Sie Christbäume aus dem Wald. Comanderkirche Poststelle oder mit unvollständig ausgefüllten Die Bäume werden laufend frisch geschnit- 15.00 Uhr Ökumenische Kleinkinderfeier oder abgeänderten Formularen sowie Eingaben ten und kommen so auf dem kürzesten Weg Pfarrer Andreas Rade ohne die verlangten Beilagen oder ohne den ver- zum Verkauf. Da berühren sich Himmel und Erde. langten Vermerk auf dem Couvert sind ungültig. Unser Betrieb ist nach den FSC-Richtlinien zertifi- Eine Mond-Nacht – Die Hirten auf ziert. Eine Bestätigung, dass unsere Produkte aus dem Felde» Eingabefrist: Donnerstag, 3. Januar 2019 vorbildlich bewirtschafteten Wäldern stammen. Anschliessend Basteln und gemüt- (CH-Poststempel/A-Post) liches Beisammensein mit einem Verkaufsdaten: Zvieri Anforderungen/ Die wirtschaftlichen und tech- Samstag, 15. Dezember 2018 8.30–11.30 Uhr Garantien: nischen Anforderungen sowie Montag, 17. Dezember bis Donnerstag, 6. Dezember die verlangten finanziellen Ga- Freitag, 21. Dezember 13.15–17.00 Uhr Kirchgemeindehaus Comander rantien und Angaben sind aus Samstag, 22. Dezember 8.30–11.30 Uhr 6.45 Uhr Frühgebet den Unterlagen ersichtlich. Regulakirche Ort: Der Verkauf findet im Werkhof an der In- 12.00 Uhr Offenes Taizésingen Verbindlichkeit dustriestrasse 14 statt. mit Pfarrerin Christina Tuor und Re- der Angebote: 12 Monate gina Wilms (12 bis 12.30 Uhr)

Bezug Die Unterlagen können unter Kirchen 18.30 Uhr Andachten am Donnerstag in der Unterlagen: https://www.simap.ch bezogen der Regulakirche werden. Reformierte Kirche Chur Jugendandacht mit Liedern aus Tai- zé mit Pfarrerin Christina Tuor und Preis Unterlagen/ Weitere Informationen finden Sie unter http:// Kantorin Regina Wilms. Zahlungs- www.chur-reformiert.ch modalitäten: gemäss Preisliste in Offerte Abdankung und Seelsorge Sonntag, 2. Dezember Für Abdankungen und Seelsorge vermittelt Ih- Ort der Casutt Wyrsch Zwicky AG, Martinskirche nen das Bestattungsamt,Telefon 081 254 47 66, Planauflage: dipl. bauingenieure und planer, 10.00 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent die zuständige Pfarrperson – auch übers Wo- Sägenstrasse 97, 7000 Chur Pfarrer Erich Wyss chenende. Amtsblatt Stadt Chur 30. November 2018 15

Frauenarbeitskreis Comander am Churer Evangelische Kirchgemeinde Sonntag, 2. Dezember Weihnachtsmarkt Steinbach 10.30 Uhr hl. Messe Ab Fr., 30.11., 8 Uhr,Weihnachtsmarkt Altstadt Kollekte: Universität Freiburg Chur Sonntag, 2. Dezember Dienstag, 4. Dezember Kein Gottesdienst 6.15 Uhr Rorate-Gottesdienst mit Flöten- Turmblasen im Advent Montag, 3. Dezember gruppe Sa., 1.12., 16 Uhr, vom Turm der Martinskirche, 10.00 Uhr Kleinkinderfeier Donnerstag, 6. Dezember jeden Samstag während einer Viertelstunde 9.00 Uhr hl. Messe Kontaktperson: 17.30 Uhr Rosenkranz Offenes Singen mit der Kantorei Pfarrer Csaba Kókai, Tel. 081 373 11 81 Freitag, 7. Dezember St. Martin 16.00 Uhr hl. Messe (Seniorenzentrum Cadonau) Sa., 1.12., 17 Uhr, Martinskirche Katholische Kirchgemeinde Chur 18.30 Uhr hl. Messe mit eucharistischem Segen Weihnachtskrippe Detailliertere Angaben entnehmen Sie bitte Ab So., 2.12., 9 Uhr, Comanderkirche, täglich dem «Pfarrblatt» oder unserer Homepage KAPELLE KREUZSPITAL geöffnet mit wöchentlich wechselnden Szenen www.kathkgchur.ch. Samstag, 1. Dezember 15.00 Uhr hl. Messe Musik verbindet DOMPFARREI (Kathedrale) So., 2.12., 17 Uhr, Martinskirche, mit Dudelsack- Samstag, 1. Dezember KANTONSSPITAL – HAUS A, 3. STOCK band Happy-Pipers Lucerne, FlapJack Country 6.30 Uhr hl. Messe Sonntag, 2. Dezember Rocks und Kantorei St. Martin und Domchor 16.00 Uhr Beichtgelegenheit 10.30 Uhr Bischofsmesse in der Spitalkapelle Chur. 18.00 Uhr hl. Messe Sonntag, 2. Dezember SOZIALDIENSTE Begegnungscafé 7.30 Uhr hl. Messe DER KATHOLISCHEN KIRCHGEMEINDE Di., 4.12., 9 Uhr, Kirchgemeindehaus Comander, 9.30 Uhr hl. Messe in Passugg-Araschgen Tittwiesenstrasse 8, Tel. 081 286 70 83 mit der Evang.-Kirchlichen Vereinigung Chur, 10.00 Uhr hl. Messe Sprechstunden: Mo, 9–11 Uhr und Do, 14–16 Uhr Kathrin Bezzola und «Prättigauer Geschichten» 17.30 Uhr Vesper übrige Zeit nach telefonischer Vereinbarung. Kollekte: Sozialdienst der Kirchgemeinde Chur Schattentheater in der Regulakirche Montag, 3. Dezember focusC Di., 4.12., 17.30 Uhr, Regulakirche, «Schuster 6.30 Uhr hl. Messe Martin»; Theater nach einer Erzählung von Leo 9.00 Uhr hl. Messe Willkommen in unserer Kirche Tolstoi Dienstag, 4. Dezember Calandastrasse 38, Chur www.focusc.ch 6.00 Uhr Rorate-Messe Kantorei St. Martin 12.15 Uhr hl. Messe Sonntag, 2. Dezember Di., 4.12., 19.45 Uhr,Aula Quaderschulhaus 16.15 Uhr hl. Messe (Kantengut) 9.30 Uhr a Soulful Gospel Brunch Mittwoch, 5. Dezember mit «The Gospel Collective und JNR Kirchenchor Comander 6.30 Uhr hl. Messe Robinson» Di., 4.12., 20 Uhr, Kirchgemeindehaus Comander Donnerstag, 6. Dezember Keine Anmeldung erforderlich 6.30 Uhr hl. Messe Kinder- und Teenie-Programm Das gute Wort 8.00 Uhr hl. Messe, anschl. Aussetzung des Mi., 5.12., 14.00 Uhr, Comanderkirche, Probe Allerheiligsten für Weihnachtsspiel im Familiengottesdienst Freitag, 7. Dezember Verschiedenes vom 23. Dezember 2018 6.30 Uhr hl. Messe 15.30 Uhr hl. Messe (Rigahaus) Krebsliga Graubünden Club 60+ 18.15 Uhr Rosenkranz Mi., 5.12., 14.30 Uhr, Kirchgemeindehaus Co- 19.00 Uhr hl. Messe, anschl. Weihegebet vor Kostenlose Begleitung, Beratung und mander mit Susy Murer,Tel. 081 353 38 39, dem Herz-Jesu-Altar Information Spielnachmittag Begleitung durch ERLÖSERPFARREI –fachlich fundierte Gesprächssequenzen über Öffnungszeiten Reformierte Kirche Chur Samstag, 1. Dezember Diagnose, Prognose,Ängste,Probleme und Montag, 14–17 Uhr,Dienstag bis Donnerstag, 16.30 Uhr hl. Messe mit Akkordeongruppe allgemein über den Umgang mit der Krank- 8.30–11.30 Uhr und 14–17 Uhr, Freitag, 8.30– Sonntag, 2. Dezember heit Krebs 11.30 Uhr 10.00 Uhr hl. Messe mit Chor Allegria –Kurse/Seminare/Therapeutische Unterstützung 19.00 Uhr hl. Messe für Betroffene und Angehörige Kirchlicher Sozialdienst Kollekte: Universität Freiburg –Ferienwochen/Erlebnistage für betroffene und Reformierte Kirche Chur Mittwoch, 5. Dezember mitbetroffene Kinder/Jugendliche In der Regel telefonisch erreichbar, Montag bis 6.00 Uhr Rorate-Messe mit Flötenensemble Beratung und Unterstützung bei Freitag von 8 bis 10 Uhr.Telefon 081 252 27 04. Donnerstag, 6. Dezember –sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Termine nach Vereinbarung 9.00 Uhr hl. Messe Fragen 16.15 Uhr hl. Messe (Bener-Park) –beruflicher Wiedereingliederung Freitag, 7. Dezember –finanziellen Notlagen Werfen Sie Papier und Karton 19.00 Uhr hl. Messe Information und Öffentlichkeitsarbeit –zu krankheitsspezifischen Themen, Therapie- nicht in den Kehricht; HEILIGKREUZPFARREI formen, möglichen Begleitmassnahmen und sie werden überall für die Samstag, 1. Dezember zum Rehabilitations-Angebot Wiederverwertung gesammelt! 15.00 Uhr hl. Messe (Bürgerheim) –durch aktive Gesundheitsförderungs- und Prä- 18.30 Uhr Familiengottesdienst mit Band ventions-Kampagnen zu Krebserkrankungen Amtsblatt Stadt Chur 30. November 2018 16

Krebsliga Graubünden Gruppen –Vermietung von Ringleitung Ottoplatz 1, Postfach 368, 7001 Chur –Gesprächsgruppe für Frauen mit Alkohol- –Vereinsleben Tel. 081 300 50 90 problemen [email protected] –Gruppe für Angehörige [email protected] www.krebsliga-gr.ch www.pro-audito.ch/vereine Hilfe für Eltern mit Alkoholproblemen Pro Infirmis und für ihre Kinder Rheumaliga SG, GR, AI/AR und –Kindergruppe Zwärgriisa Fachorganisation für Menschen mit Behinde- –Einzelangebote für Kinder und Jugendliche Fürstentum Liechtenstein rung und Angehörige. –Elternworkshops – und Beratung Am Platz 10, 7310 Bad Ragaz E-Mail: info.sgfl@rheumaliga.ch Sozialberatung: Wir unterstehen der Schweigepflicht! Geschäftsstelle/Bewegungskurse Umfassende und kostenlose Beratung in den Telefon 081 302 47 80 Bereichen Sozialversicherungen, Finanzen, per- Infos und Anmeldung: Beratungsstelle,Telefon 081 511 50 03 sönliche und familiäre Anliegen, Arbeit, Woh- Blaues Kreuz Beratungsstelle www.rheumaliga.ch/sgfl nen, Schule, Entlastung, Hilfsmittel und mehr. Alexanderstr. 42, 7000 Chur,Tel. 081 252 43 37 [email protected] Die regionale Rheumaliga ist die Beratungs- Assistenzberatung: Anwesenheitszeiten: Dienstag bis Freitag und Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Menschen mit einer Behinderung, die ihr Leben www.blaueskreuz.gr.ch Thema Rheuma. Rheumabetroffene und ihre in den eigenen vier Wänden selbstbestimmt Angehörigen können sich mit ihren Anliegen führen möchten, werden im Bereich der persön- Schweizerischer Blinden- und vertrauensvoll an die freiwillige, unentgeltliche lichen Assistenz beraten. Beratung wenden. Im Büro in Bad Ragaz ste- Sehbehindertenverband SBV hen, nach telefonischer Anmeldung, ab sofort Begleitetes Wohnen: Beratungsstelle Graubünden verschiedene Hilfsmittel zum Testen bereit. Erwachsene mit einer IV-Berechtigung, die in –Wir unterstützen Menschen mit einer Sehbe- Die Rheumaliga SG, GR, AI/AR und Fürstentum einer eigenen Wohnung leben, werden in all- hinderung auf ihrem Weg zu einer möglichst Liechtenstein organisiert zudem laufend Kurse tagspraktischen Fragen unterstützt und begleitet. selbstständigen Lebensgestaltung. zur Prävention, Rehabilitation und Information. –Wir bieten kostenlose Beratungen, massge- Nähere Auskünfte über die aktuellen Kurse er- Bildungsklub: schneiderte Sehhilfen, Trainings zur Alltags- halten sie bei der Rheumaliga SG, GR, AI/AR Kursangebot für Erwachsene mit kognitiver Be- bewältigung und sozialarbeiterische Unter- und Fürstentum Liechtenstein und im Internet einträchtigung zur Erweiterung der Kompeten- stützung. unter www.rheumaliga.ch/sgfl zen in der Lebensgestaltung. Folgende Kurse bieten wir in Chur an: Schweizerischer Blinden- und Bewegungskurse: Fachstelle Hindernisfreies Bauen: Sehbehindertenverband SBV Aquawell – die Wassergymnastik der Beratung von Betroffenen, Angehörigen und Beratungsstelle Graubünden Rheumaliga Fachpersonen zu Fragen des hindernisfreien Steinbockstrasse 2, 7000 Chur Leitung: Adelheid Naef, Aquawell-Trainerin, Bauens. Tel. 081 257 10 00 auch für Nichtschwimmer geeignet, Einstieg [email protected] jederzeit möglich Eurokey: www.sbv-fsa.ch Patientenbildung 2019: Das Schlüssel- und Schliesssystem für hinder- Kompetenztraining für Menschen mit nisfreie Einrichtungen in der Schweiz und Teilen Computeria Rheuma und Schmerzen Europas. Vorträge und Fachinputs durch Facharzt Rheu- (Ein Angebot der Seniorenakademie Graubünden) matologie oder Gesundheitscoach. Vier bis acht Infos und Terminvereinbarungen: Menschen ab 55 können die Computeria kosten- Personen, fachgeleitete Gruppe. Pro Infirmis Graubünden los benutzen. Unentgeltliche Beratungen bei: Daten/Inhalte: mittwochs, 17.00 bis 19.30 Uhr, Engadinstrasse 2, 7000 Chur –Computerproblemen 6. März: Rheumaprävention, Resilienz Telefon 058 775 17 17 –Handys und iPhone 13. März: Stresssymptome,Stressbewältigung graubuenden@proinfirmis.ch –Internet und E-Mail 20. März: Verbale und nonverbale Kommunika- www.proinfirmis.ch –Finanzen und Ruhestand tion Die Computeria ist jeweils am Mittwochnach- 27. März: Bewegung, Ernährung, Bewegungs- Blaues Kreuz Graubünden – mittag von 14–17 Uhr geöffnet. programme,Änderungen der Kursinhalte vor- behalten. Alkoholberatungsstelle Infos und Anmeldung: Anmeldung bis 14. Februar 2019 Kostenlose Beratung bei Alkohol- Seniorenakademie Graubünden problemen für Menschen jeden Alters Ringstrasse 90, 7004 Chur Schweizerisches Rotes Kreuz Beratung und Information für Tel. 081 250 20 50 –Betroffene (übermässiger Alkoholkonsum, [email protected], www.senak.ch Graubünden Alkoholabhängigkeit) Das SRK Graubünden setzt sich mit vielfältigen –Angehörige als Einzelpersonen, Familien und Pro audito Chur plus Angeboten in sozialer Integration, Bildung und Lebensgemeinschaften Entlastung für Menschen in schwierigen Le- –Fachpersonen Verein für Hörbehinderte benssituationen ein. Wir bieten an: Coaching für –Verständigungskurse «besser hören – Entlastung: –Personalverantwortliche bei risikoreichem besser verstehen» – Kinderbetreuung zu Hause KBH: Die Kinder- Alkoholkonsum von Mitarbeitenden Kursbeginn jeweils im Frühling und Herbst betreuerinnen des SRK Graubünden springen –Alkohol im Alter – Angebot für leitende Auskunft und Anmeldung bei Monika Vogel, auf Anfrage ein, wenn Kinder krank sind oder Personen und Mitarbeitende in Altersheimen Audioagogin, Tel. 078 875 42 74 Eltern eine schwierige Zeit durchmachen Amtsblatt Stadt Chur 30. November 2018 17

– Babysitting SRK: Jugendliche SRK-Babysitter Rechtsberatung: Kantonales Alzheimertelefon 081 253 91 40 ermöglichen Eltern kurze Verschnaufpausen Wir vertreten die Rechte im Umgang mit Sozial- – Ponte: Rotkreuz-Freiwillige begleiten betreu- versicherungen für unsere Mitglieder. Alzheimer Graubünden ende und pflegende Angehörige und Familien Procap Grischun bietet ihren Mitgliedern Be- Poststrasse 9, 7000 Chur und helfen beim Vernetzen mit bestehenden ratung und juristische Unterstützung an. Die Tel. 081 253 91 42 Angeboten Dienstleistungen der Rechtsberatung stehen [email protected] – Rotkreuz-Notrufsystem: Der einfach bedien- allen Mitgliedern kostenlos zur Verfügung. Für www. alz.ch/gr bare Notruf sorgt für mehr Sicherheit und Nicht- und Neumitglieder gibt es eine Sonder- Unabhängigkeit in den eigenen vier Wänden regelung. Das Angebot beschränkt sich auf das Einsendungen – Rotkreuz-Fahrdienst für medizinische Fahrten: Sozialversicherungsrecht und umfasst keine Fra- Freiwillige fahren betagte oder behinderte gen anderer Rechtsgebiete. «Soziale Angebote» Menschen zum Arzt, in die Therapie oder ins Die mehrseitige Publikation der Sozialen Ange- Spital Unsere Dienstleistungen: bote der Stadt Chur im «Amtsblatt» erscheint – vier regionale Beratungsstellen für Fragen im viermal jährlich jeweils in den ersten Ausgaben Soziale Integration: Zusammenhang mit Behinderungen der Monate März, Juni, September und Dezember. Das SRK Graubünden engagiert sich im Bereich – unentgeltliche Rechtsberatung im Bereich So- Die nächste Beilage wird in der Ausgabe vom der Arbeitsintegration von Langzeitstellenlosen zialversicherungen Freitag, 7. Dezember 2018, publiziert. (Fachstelle für Arbeitsintegration – Werknetz) – Ausflüge/Freizeitaktivitäten Wir bitten deshalb die Verantwortlichen der so- sowie bei der Alltagsintegration von Flüchtlin- – Ausbildung/Kurse zialen Institutionen, allfällige Änderungen und gen (eins zu eins und peer to peer.). – Ferien- und Sportangebote Mutationen ihrer Bekanntmachung bis spätes- – Unterstützung bei finanziellen Notfällen tens Montag, 3. Dezember 2018, 12 Uhr einzu- Bildungsangebote und Beratungen: senden an folgende E-Mail-Adresse: – Aus- und Weiterbildungen im Bereich Pflege, Mitgliedschaft: [email protected] Gesundheit, Selbstkompetenz, Babysitting Als Mitglied erhalten Sie unsere Verbandszei- – Beratungsstelle für Schuldenfragen BSG: die tung Activa rund ums Thema Behinderung. Der Beratungsstelle berät verschuldete Personen Mitgliederbeitrag beträgt Fr. 45.– .Auch «Nicht- in Finanz- und Budgetfragen behinderte» können den Verband als Solidar- – Patientenverfügung SRK: Fundierte Beratung mitglieder unterstützen und von den Angeboten und Erstellung einer Patientenverfügung profitieren.

Rotes Kreuz Graubünden Kontakt: Steinbockstrasse 2, 7000 Chur Geschäfts- und Beratungsstelle Werfen Sie Papier und Karton 081 258 45 84, [email protected], www.srk-gr.ch Hartbertstrasse 10 7000 Chur VASK Graubünden Tel. 081 253 07 07 nicht in den Kehricht; E-Mail: [email protected] Vereinigung der Angehörigen von Schizophrenie/ Internet: www.procapgrischun.ch Psychisch-Kranken sie werden überall für die Alzheimer Graubünden Postfach, 7208 Malans Kontakttelefon: 081 353 71 01 Kostenlose Begleitung, Beratung und In- vask.Graubü[email protected] formation zu allen Fragen im Zusammen- Wiederverwertung gesammelt! www.vaskgr.ch hang mit Demenz Procap Grischun – Gesprächsgruppen für Angehörige – Café Zeitlos jeden 3. Donnerstag in Chur Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Handicap – Aus- und Weiterbildungsangebote

Das «Stadtamtsblatt»entfällt am 28. Dezember 2018 und am 4. Januar 2019. Dieerste Ausgabe im NeuenJahr Erscheint am 11. Januar2019. Amtliche Anzeigen der Gemeinden ||| | Felsberg | Haldenstein | Maladers | | Tschiertschen- 30. November 2018 | Nr. 48

Bauobjekt: Kofferung bestehender Weg, AED-Geräte (Defibrillatoren) installiert. Neubau gekofferter Weg mit Passugg: Kindergarten Churwalden Bachquerungen, Alpweg Brüg- Brambrüesch: Brambuscenter gigerberg, Parz. 10401, 7076 Malix: Werkhof Seniorenwandergruppe Malix Parpan (teilweise bereits aus- Churwalden: Grischuna-Laden und Umgebung geführt) Parpan: Bushaltestelle Post Freitag, 7. Dezember 2018 Neuorganisation Evangelische Kirchgemeinde Wanderung: Domat/Ems–Felsberg Postautohaltestellen Churwalden «Churwalden, Post» und «Churwalden, Sonntag, 2. Dezember, 1. Advent Treffpunkt: Postautodeck Chur 10.00 Uhr Rathaus» in Fahrtrichtung Chur 11.00 Uhr Ökumenisches Adventstreffen im Postauto: Lenzerheide ab 9.23 Uhr Die Postautohaltestelle «Churwalden, Post» in Gemeindesaal Churwalden Chur an 10.02 Uhr Fahrtrichtung Chur wird am 9. Dezember 2018 Bus: Chur ab 10.29 Uhr (Fahrplanwechsel) aufgehoben. Frauenverein Churwalden/Parpan Domat/Ems an 10.48 Uhr Gleichzeitig wird die neue Postautohaltestelle Retour: Felsberg ab 15.33 Uhr «Churwalden, Rathaus» in Fahrtrichtung Chur Samichlaus 2018 Chur an 16.04 Uhr am Sonntag, 9. Dezember 2018, in Betrieb ge- Verpflegung: im Rest. Calanda, Felsberg nommen. Diese befindet sich ca. 200 Meter Donnerstag, 6. Dezember 2018: Anmelden: bis Mittwoch, 5. Dezember 2018, weiter Richtung Chur. Wir gehen zum Samichlaus bei Edi Caspescha, Tel. 081 252 15 73 Wir bitten Sie um Kenntnisnahme. Wir besammeln uns um 18 Uhr auf dem Spiel- platz Pradafenz Churwalden und treffen den Einladung zur Wasserzählerablesung 2018 Samichlaus und den Schmutzli. Alle Kinder erhalten vom Samichlaus einen Grittibänz, Gemeindeversammlung in Parpan offeriert von der Gemeinde Churwalden. Der Dienstag, 4. Dezember 2018, um 20 Uhr Punsch und der Glühwein werden vom Touris- im Gemeindesaal Churwalden Die Wasserzählerablesung in Parpan erfolgt musverein Churwalden offeriert. Wer noch ein Traktanden: Ende November/Anfang Dezember 2018. Wer Sprüchlein aufsagen möchte, hat hier nun auch 1. Protokoll der Gemeindeversammlung vom beim Besuch unseres Werkarbeiters nicht an- die Gelegenheit dazu. Wer möchte, kann gerne 26. September 2018 wesend ist, findet in seinem Briefkasten einen eine schöne Laterne mitnehmen. 2. Budget 2019 Zettel, mit dem uns der Wasserzählerstand mit- Kleine Spenden sind willkommen, zur Reinigung 3. Steuerfuss für das Jahr 2019 geteilt werden kann. Wir sind Ihnen dank- und Neuanschaffung von Samichlaus-Utensilien. 4. Orientierungen bar, wenn Sie uns den Stand umgehend Anmeldung bis Montag, 3. Dezember 2018, an: a) Teilrevision Ortsplanung «Ausscheidung schriftlich, telefonisch 081 382 00 26 oder per Esther Niederklopfer, Hauptstrasse 3, 7075 Gewässerraum» E-Mail: [email protected], mitteilen. Churwalden, Tel. 081 356 22 38/076 571 76 21 b) Diverses Wenn wir bis zum 10. Januar 2019 keine E-Mail: [email protected] 5. Verschiedenes und Umfrage Mitteilung erhalten, erlauben wir uns, Das Stimm- und Wahlrecht steht allen Schwei- den Zählerstand aufgrund des Vorjah- Gwunderhüsli Frauenverein zer Bürgerinnen und Schweizer Bürgern zu, wel- resverbrauchs einzuschätzen. Korrekturen che das 18. Lebensjahr erreicht haben und in werden in diesem Fall erst im folgenden Jahr Malix der Gemeinde Churwalden wohnhaft sind. berücksichtigt. Zum Saisonabschluss öffnet der Frauenverein Wir laden Sie zu dieser Gemeindeversammlung Vielen Dank für Ihre Mithilfe. das Gwunderhüsli am Samstag, 8. Dezember, herzlich ein und hoffen auf zahlreiches Erscheinen. von 9 bis 15 Uhr.Am gleichen Ort und zur Entschädigung Behörden- und gleichen Zeit findet ein Basar mit gestrickten Bauausschreibung Gegenständen statt. Der Erlös wird der Lernstatt Kommissionsmitglieder Känguruh gespendet. Es gibt Gerstensuppe, Auflageort: Bauamt Churwalden, Rathaus, 7075 Die Behörden- und Kommissionsmitglieder der Kuchen, Punsch, musikalische Unterhaltung und Churwalden Gemeinde Churwalden werden gebeten, ihre Zeit, um gemütlich zusammenzusitzen. Öffentliche Auflage: 30. November 2018–20. De- Entschädigungs- sowie Spesenabrechnung für zember 2018 das Jahr 2018 bis spätestens Freitag, 14. De- Churwaldner Adventsfester Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind bis zum zember 2018, bei der Gemeindeverwaltung 20. Dezember 2018 schriftlich und begründet einzureichen. Dezember 2018 an den Gemeindevorstand Churwalden einzu- Sa 1.* 1. und 2. Klasse, Schulhaus Witiwäg 19 reichen. Öffentliche AED-Geräte in So 2. Familie Niederklopfer, Hauptstrasse 3 Mo 3. Bibliotheksteam mit Kamischibai, Bauherrschaft: Weidegenossenschaft Chur- der Gemeinde Churwalden Bibliothek im Rathaus walden, c/o Simon Brasser, Die Gemeinde Churwalden hat an folgenden Di 4. Familie Thierstein, Hauptstrasse 151 Jochwäg 53, 7075 Churwalden Standorten jederzeit öffentlich zugängliche Mi 5.* Familie Brasser, Hauptstrasse 9 Amtsblatt Stadt Chur 30. November 2018 19

Do 6. Samichlaus, Spielplatz. Besammlung: Einsprachen sind gemäss Art. 45 KRVO schrift- 18 Uhr Pradafenzerwäg lich, innert 20 Tagen an die Baukommission zu Fr 7.Familie Brunold und Familie Walser, Felsberg richten. Riedwäg 25 Die Baupläne liegen während der Einsprache- Sa 8. Religionsschüler der 3. und 4. Klasse, Einladung zur frist auf der Gemeindeverwaltung zur Einsicht ab 19 Uhr Apéro, Klostersaal Haupt- auf. strasse 3 Gemeindeversammlung So 9. Familie Willauer, Jochwäg 41 Dienstag, 11. Dezember 2018, 20 Uhr in Wasserzählerablesung 2018 – Mo 10. UHC Churwalden-Malix, Hauptstrasse der Aula Felsberg 159 Traktanden: Ablesekarte Di 11. Familie Meier, Steina 20 1. Protokoll der Gemeindeversammlung vom Wir werden jeder Eigentümerin bzw. jedem Mi 12. Familie Bosshard, Jochwäg 2 4. Oktober 2018, Behandlung allfälliger Ein- Eigentümer einer Liegenschaft mit Wasserzähler Do 13. Gaby Palm mit Konfirmanden Ref. sprachen in den nächsten Tagen eine Ablesekarte für die Pfarrhaus, Äegertawäg 7 2. Information Gott-hilft-Stiftung über neues Erfassung des Zählerstandes zusenden. Fr 14. Schulweihnachten Sarasani Pfadiplatz Angebot Jugend-Plus Bitte überprüfen Sie die Angaben auf der Able- In den Steinen 3. Anpassung Leistungsvereinbarung mit Mu- sekarte (z.B. Nummer Wasseruhr) und notieren Sa 15. Familie Hemmi und Rolf Bircher, sikschule Domat/Ems Felsberg Sie den Zählerstand. Bitte senden Sie dann die Hauptstrasse 160 4. Finanzplan 2019–2023 Ablesekarte vollständig ausgefüllt bis zum 14. So 16.* Familie Thommen, Polenwäg 2 5. Investitionsbudget 2019 Dezember 2018 an die Gemeinde Felsberg oder Mo 17. Familie Brasser, Furnerschhus 2A – Sanierung Taminserstrasse ab Höhe Flida- werfen sie die Ablesekarte in den Briefkasten Di 18. Familie Lenz, Hauptstrasse 159 weg bis Buswendekreisel inkl. Ersatz Was- bei der Gemeinde Felsberg ein. Mi 19. Familie Schaniel, Riedwäg 80 serleitung und Verlängerung Kanalisation Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe brauchen, Do 20. flora Lai, Dekorationsatelier Evelyne – Gestaltung Gemeindehausplatz wenden Sie sich an Frau Erica Patt, Telefon 081 Bosshard, Girabodewäg 5 – Sanierung Schräglift Chirchahügel 257 00 12. Fr 21.* Alters- und Pflegeheim Lindenhof 6. Budget 2019 Team, Lindenwäg 17 – Genehmigung Investitionsrechnung 2019 Jahresabschluss auf Sa 22.* Gemeinde Churwalden, Riedplatz – Genehmigung Laufende Rechnung 2019 So 23.* Familie Wilhelm Costa Silva, Rüschi- – Festlegung Gemeindesteuerfuss 2019 der Deponie Rhiwäldli gerwäg 8 7. Verabschiedungen Behördenmitglieder Am Samstag, 8. Dezember 2018, findet auf Mo 24.* Klosterkirche, Hauptstrasse 1 8. Info über neuen Film von Felsberg der Deponie Rhiwäldli während der Öffnungs- 9. Umfrage/Mitteilungen zeit (ab 14.30 Uhr) das alljährliche Deponiefest * Ohne Apèro Die Unterlagen zum Budget 2019 und Finanz- zum Jahresabschluss statt. Das Deponie-perso- Die Fenster sind jeweils ab 18 Uhr geöffnet. plan werden in einer Kurzform zugestellt. Die nal lädt alle Deponiebenutzer herzlich ein. Das detaillierten Versionen können unter www.fels- Fest findet bei jeder Witterung statt. Wir freuen Evangelische Kirchgemeinde berg.ch heruntergeladen oder auf der Gemein- uns auf Ihren Besuch. Malix deverwaltung bezogen werden. Das Protokoll der letzten Gemeindeversamm- Samichlaus Sonntag, 2. Dezember, 1. Advent lung (Versammlung vom 4.10.2018) liegt vom 11.00 Uhr Ökumenisches Adventstreffen im 2.11.18 bis 1.12.18 öffentlich auf. Sollten kei- Bald ist es wieder soweit und der Samichlaus Gemeindesaal Churwalden ne Einsprachen eingehen, gilt das Protokoll als kommt aus dem Wald, um bei den Kindern einen genehmigt (Ziffer 1 Traktandenliste). Allfällige Besuch zu machen. Weil er bei so vielen Kinder Evangelische Kirchgemeinde Einsprachen werden an der Gemeindeversamm- wie möglich vorbei gehen möchte, nimmt er lung behandelt. sich deshalb am 5. und 6. Dezember 2018 Parpan Stimmfähig sind die handlungsfähigen Schwei- jeweils ab 17 Uhr dafür Zeit. Natürlich kann Sonntag, 2. Dezember, 1. Advent zer Bürgerinnen und Bürger, die das 18. Alters- er nicht alles alleine vorbereiten. Deshalb hilft 11.00 Uhr Ökumenisches Adventstreffen im jahr erfüllt haben. Stimmberechtigt in Gemein- ihm der Sportclub Stambecco dabei. Gemeindesaal Churwalden deangelegenheiten sind die in der Gemeinde Wenn auch Ihr möchtet, dass der Samichlaus zu wohnhaften stimmfähigen Schweizer Bürgerin- Euch kommt, schreibt eine E-Mail bis 30.11.18 Katholische Kirchgemeinde nen und Bürger. In der Gemeinde wohnhafte an: [email protected] und gebt niedergelassene Ausländerinnen und Ausländer das gewünschte Datum an. Das weitere Vor- Churwalden-Malix-Parpan können an der Gemeindeversammlung teilneh- gehen wird dann im Bestätigungs-E-Mail be- Samstag, 1. Dezember men. Nach kantonaler Verfassung haben sie schrieben. 18.00 Uhr Hl. Messe (Hl. Luzius, Hauptpatron kein Stimmrecht. Es kann keine Zeit gewählt werden. Der Sami- des Bistums) Falls Sie Anträge oder Fragen haben, würde es chlaus wird am gewünschten Tag einfach so Sonntag, 2. Dezember uns freuen, wenn Sie diese vor der Versamm- zwischen 17 und 20 Uhr zu Euch kommen. Eine 11.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im lung der Gemeindepräsidentin in schriftlicher ungefähre Einteilung wann und wo er an wel- Gemeindesaal Churwalden oder mündlicher Form unterbreiten könnten. chem Tag sein wird, kann ab dem 4. Dezember Donnerstag, 6. Dezember 2018 im Aushang bei der Gemeinde nachge- Keine Hl. Messe Bauwesen schaut werden. Kosten: Fr. 20.– pro Familie. Freitag, 7. Dezember 10.00 Uhr Hl. Messe im Lindenhof Bauherrschaft: Bürgergemeinde Felsberg, Herr Bürgergemeindeversammlung Heinz Bühler, Taminserstrasse 45, 7012 Felsberg Freitag, 30. November 2018, um 20 Uhr Bauvorhaben: Trockensteinmauer und 2 Me- in der Aula ter hohen Wildschutzzaun, in Traktanden: [email protected] da Raili, Parzelle 28/38 (BAB- 1. Protokoll der Bürgergemeindeversammlung Verfahren) vom 16. Mai 2018 Amtsblatt Stadt Chur 30. November 2018 20

2. Teilrevision Bürgerverfassung Anmeldung Ökumenische Sonntagschul- Die Botschaft wird in alle Haushaltungen ver- 3. Überreichung der Urkunden an die Neubürger weihnachten teilt. Zudem wird ein Stimmrechtsausweis zu- 4. Orientierungen und Umfrage Samstag, 8. Dezember, 16 Uhr, findet die öku- gestellt, welcher zwingend an die Gemeinde- menische Sonntagsschule mit anschliessender versammlung mitzunehmen und am Eingang Ein Entwurf zur Teilrevision der Bürgerver- Sonntagsschulweihnacht um 18 Uhr in der Kir- vorzuweisen ist. fassung kann ab 16. November 2018 auf der che Felsberg und Adventsfenstereröffnung um Gemeindekanzlei bezogen oder im Internet he- 18.45 Uhr statt. Anmeldung über www.kirche- Adventsfenster 2018 runtergeladen werden. felsberg.ch bis Freitag, 30. November. Besten Dank! Das Team Sonntagsschule Alle Jahre wieder schmücken wir unser Dorf mit Im Anschluss an die Versammlung wird tradi- vielen schönen Adventsfenstern. tionsgemäss ein Imbiss im Gemeindesaal offe- Evangelischer Kalender Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen täg- riert. Unsere Bürgerkapelle «Guggernüll» sorgt Der beliebte Kalender mit täglichen Gedanken lich um 17 Uhr bei der Fensteröffnung dabei zu für musikalische Unterhaltung. von Schweizer Pfarrpersonen zu Versen aus der sein. Die Fenster sind ab Öffnung bis Dienstag Bibel kann bis zum 10. Dezember im Pfarramt 1.1.2019 von 17 bis 22 Uhr beleuchtet. Frauenverein – Weihnachtsbasar bestellt werden. Es gibt ihn als Abreisskalender (20.–) oder in Buchform (26.–). Sa 1. Familien Kristin Schütze/Lea Walser Wir möchten uns bei allen Besuchern unseres Dorfbrunnen Basars herzlich bedanken. Ein Dankeschön gilt Zu guter Letzt So 2. Julia und Nico John, Flippagässli 6 auch allen Sponsoren und Helfern. Mit ihren «Fürbitten heisst: jemandem einen Engel sen- Mo 3. Familie Martina Rischatsch, Gasswis 2 Beiträgen können wir diverse Projekte in der den.» Martin Luther (1486–1543) Di 4. Dorfladen gemeinsam mit Bewoh- Gemeinde unterstützen. Wir wünschen allen nern vom Giuvaulta, Calandagass 5 Einwohnern eine besinnliche Adventszeit, schö- (Zentrum für Sonderpädagogik in Rot- ne Festtage und einen guten Rutsch ins neue henbrunnen) Jahr.Frauenverein Felsberg Mi 5. Erja, Rahel und Gianna (bei Familie Haldenstein Lütscher), Uf da Gräba 6 Evangelische Kirchgemeinde Do 6. Samiklaus kommt 18 Uhr, Baugesuche Familie Tamara Felix, Under Bongert 1 Felsberg Fr 7. Fam. Jeannine Sigrist, Feldstrasse 33 www.kirchefelsberg.ch Öffentliche Auflage: 30.11.2018 bis 20.12.2018 Sa 8. Familie Karin Caviezel, Auweg 3 während der Schalterstunden auf der Gemein- So 9. Familie Manuela Tuena Menghini, «Und die Engel dienten ihm.» Frohbotschaft dekanzlei Usser Cunclis 2 nach Markus 1, 13 Einsprachen: öffentlich-rechtliche schriftlich be- Mo 10. Elsbeth Walser, Bongert 3 gründet an den Gemeindevorstand Haldenstein Di 11. Fam. Claudia Huber,Aeulilöserweg 12 Was macht dä Ma mit am Velo do doba? Bauherrschaft: Florian Felix, Tschuggenstrasse Mi 12. Fam. Beate Batusic, Winggel 4 Liebe Felsbergerinnen und Felsberger 33, 7000 Chur und Maria Lüt- Do 13. Restaurant Calanda, Calandagass 5 Der trockene Herbst lädt immer noch zum Biken scher,Uf da Gräba 8, 7023 Hal- Fr 14. Familie Esther Luginbühl, Postgass 4 ein. So trampelte ich neulich die Maladerser denstein Sa 15. Cheyenne und Leandro Arpagaus, Heuberge Richtung Fürhörnli hinauf. Unterwegs Bauvorhaben: Erschliessung Ferienhäuser mit Gässli 12 überholte ich drei junge Väter mit ihren Kids. Wasseranschluss, Parz. 1712 und So 16. Fam. Katharina Balzer, Oberplätzli 9 A «Du Papa, was macht dä Ma mit am Velo do 1725, Heraberg, 7023 Halden- (Ohne Ausschank, da Konzert vom doba?», wollte der eine wissen, während der stein Gemischten Chor in der Kirche) andere mich direkt ansprach: «Warum häsch du Mo 17. Fam. Janine Melcherts, Feldstrasse 31 dr Helm nid a?» (er baumelte am Lenker). Ich Gemeindeversammlung Di 18. Familie Petra Guntli, Calandagass 4 antwortete schmunzelnd. Und die Väter raunten Mi 19. Familie Irene Weingart, Winggel 8 ihren Jungs bewundernd zu: «Luag, dä macht vom 13. Dezember 2018 Do 20. Schulweihnachtsfeier das immer noh ohni Motörli.» Die nächste Gemeindeversammlung findet am 19 Uhr, Turnhalle Mit segensreichen Grüssen Pfarrer Fadri Ratti Donnerstag, 13. Dezember 2018, um 20.15 Uhr Fr 21. Familie Petra Lütscher,Winggel 2 in der Turnhalle statt. Es werden folgende Trak- Sa 22. Fam. Carolin Brönnimann, Winggel 12 Engel im Gottesdienst zum 1. Advent tanden behandelt: So 23. Christine Luginbühl Sonntag, 2. Dezember, 9.45 Uhr, Kirche Fels- 1. Begrüssung/Protokoll/Wahl Stimmenzähler/ Weihnachtsgeschichte im Stall, berg, Taufe von Lara Meier und Malina Bucher, Genehmigung Traktanden 17 Uhr, Süesswinggel 12 Pfr. Fadri Ratti. Kollekte: Stiftung Pfarrer Sieber. 2. Schlussabrechnung Sanierung Calandaweg Mo 24. Familiengottesdienst, 3. Budget 2019 17 Uhr, Kirche Engel in der Ökumenische Kinderkirche 3.1 Genehmigung Budget 2019 Mo 24. Heiligabend-Gottesdienst, KiKi 3.2 Festsetzung Steuerfuss 2019 21 Uhr, Kirche Freitag, 7. Dezember, 17 Uhr, Kirche Felsberg, 4. Ersatzwahlen Di 25. Weihnachten mit Abendmahl, KiKiKino zeigt den Film «Engel». Eintritt frei, 4.1 Ersatzwahl Mitglied Schulrat und evtl. 10 Uhr, Kirche keine Anmeldung nötig. Das KiKi-Team mit Sara Stellvertreter/-in Capeder, Leitung. 4.2 Ersatzwahl Mitglied Baukommission und Evangelische Kirchgemeinde evtl. Stellvertreter/-in Weihnachtliche Unterhaltung am Senio- 5. Information «Zukunft Haldenstein» Haldenstein rennachmittag 6. Abstimmung über den Auftrag von Stefan Sonntag, 2. Dezember Mittwoch, 5. Dezember, 14.30 Uhr, Gemeinde- Becker «Führung von Fusionsverhandlungen 14.00 Uhr Ökumenischer Seniorennachmittag saal mit «weihnachtlicher Unterhaltung». Albi mit der Stadt Chur» zum 1. Advent, in der Turnhalle Hal- Beiner aus Haldenstein lässt seine Handorgel 7. Varia denstein (ab 65 Jahre): neben dem erklingen. Unentgeltlicher Taxidienst: Brigitte Anschliessend an die Versammlung sind alle Auftritt des Gemischen Chors Hal- Janzi, Tel. 081 252 04 77/079 579 00 80. herzlich zum Apéro eingeladen. denstein werden drei Schülerinnen Amtsblatt Stadt Chur 30. November 2018 21

aus der 6. Klasse ihre Gedanken Ablesen Wasserzähler 2018 19.12. Mi Nadja Koch, Selias 7 zum Thema Liebe vorstellen. 20.12. Do Schulhaus Maladers Mittwoch, 5. Dezember Die Ablesung der Wasseruhren wird vom Mon- 21.12. Fr Mirjam Kehl Unterdorf 35, es 9.30 Uhr Ökumenische Kleinkinderfeier tag, 7. Januar, bis Freitag, 11. Januar 2019, gibt Punsch 19.30 bis 20 Uhr durch Mario Berger erfolgen. Bei Abwesenheit 22.12. Sa Eva Giannetta und Daniela Schwa- Verschnaufpause: David – Krieger, bitten wir die Abonnenten, den Stand selbst ninger, Selias 6/7 Musiker,König. Mit Rolf Rauber an abzulesen und auf einem Zettel notiert, an der 23.12. So Franziska und Pitsch Stadel- der Orgel. Haustüre anzubringen oder per E-Mail (gemein- mann, Hämmisch Maiasäss 130, Donnerstag, 6. Dezember [email protected]) zu melden. Besten Dank. es gibt Verpflegung 11.45 Uhr Offener Mittagstisch im Calanda, 24.12. Mo Regina Gut, Hinder der Chilcha 74 Haldenstein Christbaumverkauf 2018 Samstag, 8. Dezember Evangelische Kirchgemeinde 13.30 bis 17.30 Uhr auf Vorbestellung Adventslädali im Veltlinerraum im Bestellung bitte bis am Montag, 10. Dezember Maladers Schloss: Projekt Mkono wa Upendo 2018, telefonisch oder per E-Mail an die Ge- Sonntag, 2. Dezember (= helfende Hand) in Kenia. meindekanzlei: Tel. 081 252 11 19 oder E-Mail: Kein Gottesdienst Sonntag, 9. Dezember [email protected]. Mittwoch, 5. Dezember 10.00 Uhr Gottesdienst zum Projekt des Ad- 10.00 Uhr Kleinkinderfeier ventslädali Baumgrössen und Preise: 10.00 bis 17 Uhr 1,5 m à Fr. 20.–, 2 m à Fr. 25.–, 2,5 m à Fr. 30.–, Kontaktperson: Adventslädali im Veltlinerraum im 3 m à Fr. 40.– Pfarrer Csaba Kókai, Tel. 081 373 11 81 Schloss mit Suppenbuffet (11.30 bis 13 Uhr) Verkauf/Abholung Katholische Kirchgemeinde Sonntag, 16. Dezember Freitag, 21. Dezember 2017, von 11 bis 12 Uhr 17.00 Uhr Weihnachtskonzert des Gemischten und von 16.30 bis 17 Uhr beim Magazin/Floh- Maladers Chors Haldenstein und der Musik- stübli. Pfarrei St. Antonius Maladers, Castiel, gesellschaft Zizers. und Lüen Dr Samichlaus chunt Samstag, 1. Dezember Bald ist es so weit und der Samichlaus kommt Kein Gottesdienst aus dem Wald. Am Donnerstag, 6. Dezember, Sonntag, 2. Dezember Maladers um 17.15 Uhr, treffen wir uns beim Kehrplatz 18.00 Uhr Gottesdienst, 1.Advent-Sonntag und machen uns gemeinsam auf den Weg und mit Kaplan Dieter Kaufmann Feuerwehr-Befreiungsgesuche suchen den Samichlaus und den Schmutzli. Anmeldung bis 30.11. beim Verein Aktives Mala- Pfarrer für das Jahr 2019 ders (Nadja Koch, Tel. 079 657 02 33). Kaplan Dieter Kaufmann Gemäss Art. 6 des Feuerwehrgesetzes der Ge- Alte Schanfiggerstrasse 7, 7000 Chur meinde müssen alle Einwohnerinnen und Ein- Unser Dorf – Telefon 078 967 36 14 wohner von Maladers der Jahrgänge 1979 bis 1999 Feuerwehrdienst leisten. Für eine Befrei- ein Adventskalender ung vom aktiven Feuerwehrdienst müssen al- Jeden Tag öffnet sich ein neues Fenster. le Personen dieser Jahrgänge eine schriftliche Das Fenster wird jeweils von 17 bis 22 Uhr Begründung des Arbeitgebers oder eines Arztes beleuchtet und bleibt bis Silvester stehen. Trimmis bei der Feuerwehrkommission einreichen. Vom aktiven Feuerwehrdienst sind befreit: 1.12. Sa Familie Tschenett, Selias 5 Gemeindeversammlung – Personen, die amtliche Funktionen ausüben, 2.12. So Pia Schällebaum, Churerweg 34 die mit der aktiven Feuerwehr-Dienstpflicht 3.12. Mo Esther und Rolf Byland, Molla 83c Mittwoch, 5. Dezember 2018, um 20.15 Uhr nicht vereinbar sind 4.12. Di Heidi und Godi Gut, Zäris 160a in der Aula – Personen mit nachweisbar geistiger oder kör- 5.12. Mi Sina Caflisch, Churerweg 37 perlicher Behinderung 6.12. Do Paula Hug, Churerweg 38 Traktanden: – alleinerziehender Elternteil von vorschul- und 7.12. Fr Gerda u. Toni Brot, Hasenstutz 65a 1. Genehmigung Protokoll Nr. 1 der Gemeinde- schulpflichtigen Kindern 8.12. Sa Margrit Casotti, Oberdorf 41 versammlung vom 5.6.2018 – werdende, stillende Mütter 9.12. So Familie Hepting-Hürzeler, Selias 11 2. Budget 2019 – Personen, die einer kantonal anerkannten Be- 10.12. Mo Fabienn Rindlisbacher, Schloss 43 2.1 Erfolgsrechnung Gemeinde triebsfeuerwehr angehören 11.12. Di Silvia Keller,Winkel 77a 2.2 Investitionsrechnung Gemeinde Von in ungetrennter Ehe lebenden Einwohnern 12.12. Mi 2.3 Erfolgsrechnung Trimmiser Industrielle ist nur eine Person feuerwehrpflichtig. Die Dau- 13.12. Do Eva und Urs Adank, Under Qua- Betriebe (TIB) er der Feuerwehrpflicht richtet sich nach dem dera 15. 2.4 Investitionsrechnung Trimmiser Indust- Alter des Hauptverdieners. Ab 18 Uhr gibt es Glühwein rielle Betriebe (TIB) Alle Personen, die kein Befreiungsgesuch ein- 14.12. Fr Heidi Bruder, Molla 81c 3. Festlegung des Steuerfusses für die ordent- reichen, werden bei Bedarf für die Feuerwehr 15.12. Sa lichen Steuern 2019 aufgeboten. 16.12. So Ref. Kirche (17 Uhr Adventsfei- 4. Genehmigung Teilrevision Feuerwehrgesetz er mit musikalischer Unterhal- (Art. 6/TR 9.500) Die Gesuche sind bis am 7. Januar 2019 einzu- tung, anschliessend Glühwein, 5. Konsultativabstimmung Zukunft Postdienst- reichen an: Punsch und Gebäck) leistungen in der Gemeinde Feuerwehrkommission, Hansjürg Mayer, Bon- 17.12. Mo Heidi Theus, Molla 83b 6. Allgemeine Orientierung gert 82A, 7026 Maladers 18.12. Di Melanie Caflisch, Selias 14 – Probebetrieb Bushaltestelle Cholplatzweg Amtsblatt Stadt Chur 30. November 2018 22

– Auswertung und initiierte Massnahmen richts in den Moloks zu verwenden. Sollte der Sonntag, 2. Dezember aus der Bevölkerungsumfrage (kommuna- Molok schon vor dem Abfuhrtermin voll sein, 10.00 Uhr Hl. Messe les räumliches Leitbild) bitten wir die Einwohner, den Kehrichtsack bei 17.00 Uhr Samiklauseinzug 7. Varia sich zu Hause bis zum nächsten Abfuhrtag zu Kollekte: Für die Universität Freiburg deponieren. Es ist untersagt, den Kehricht vor Montag, 3. Dezember Protokoll dem Abfuhrtag neben den vollen Molok zu stel- 17.00 Uhr Rosenkranzgebet Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom len. Dienstag, 4. Dezember 5.6.2018 ist im Rathaus Trimmis öffentlich an- 10.00 Uhr Ökum. Bibelgespräch im evang. geschlagen und während der Auflagefrist auf Evangelische Kirchgemeinde KGH der Homepage aufgeschaltet. 17.00 Uhr Rosenkranzgebet fällt aus wegen Trimmis/Says Probe Schüler Aktenauflage Sonntag, 2. Dezember Mittwoch, 5. Dezember Die Akten zur Gemeindeversammlung können 10.00 Uhr Adventsgottesdienst mit Taufen und 7.00 Uhr Rorategottesdienst mit den seit Freitag, 9.11.2018, auf der Gemeindekanz- Liedern des Kirchenchors, ref. Kirche Schüler/innen der 1. bis 6. Klasse, lei während der Schalterstunden am Montag Trimmis, anschliessend Kirchenkaf- gestaltet von der 6. Klasse von 14 bis 18 Uhr, Dienstag bis Freitag von 14 fee, Pfarrer Josias Burger 8.30 Uhr Rosenkranzgebet bis 17 Uhr und Mittwoch von 7.30 bis 11 Uhr Kollekte: HEKS 9.00 Uhr Hl. Messe (Frauen-/Müttermesse) eingesehen werden. 14.00 Uhr Adventsfeier für alle Seniorinnen Donnerstag, 6. Dezember und Senioren, Mehrzweckhalle 8.30 Uhr Rosenkranz Stimmausweis/Stimmberechtigung Der gemeinnützige Frauenverein 9.00 Uhr Hl. Messe Der Stimmausweis wurde den Stimmberechtig- lädt ein 12.00 Uhr Ökum. Mittagstisch im kath. Pfar- ten per Post zugestellt. Dieser ist zur Versamm- Montag, 3. Dezember reizentrum lung mitzunehmen. 17.00 Uhr Eröffnung des Adventsfensters mit 17.00 Uhr Ökum. Kindifiir im evang. KGH Punsch, Glühwein und Gebäck, ge- Freitag, 7. Dezember Botschaft staltet von Kindern der 6. Primar, 10.00 Uhr Kranken- und Hauskommunion Die Botschaft des Gemeindevorstandes an die ref. Kirchgemeindehaus 18.15 Uhr Hl. Beichte und stille Anbetung Gemeindeversammlung vom 05.12.2018 wurde Dienstag, 4. Dezember 19.00 Uhr Hl. Messe mit sakramentalem allen Haushaltungen zugestellt. 10.00 Uhr ökumenisches Bibelgespräch, ref. Segen Kirchgemeindehaus Dienstleistung vom Sayser-Poschti Hauskreis Trimmis Das Sayser-Poschti fährt an die Gemeindever- Kontaktperson: Heidi Peter (081 353 16 22) sammlung vom 5.12.2018: Mittwoch, 5. Dezember Abfahrten: Obersays ab 19.45 Uhr; Büel ab 13.30–16.00 Uhr, im Kath. Pfarreizentrum Tschiertschen- 19.48 Uhr; Lätsch ab 19.50 Uhr; Valtanna ab Adventsnachmittag für 1. und 2. 19.51 Uhr; Trimmis-Aula an 20 Uhr. Reservation Klässler mit Probe des ökumeni- Praden bis 1 Stunde vor Abfahrt, Tel. 079 218 27 25. schen Weihnachtsspiels Rückfahrt gewährleistet. Donnerstag, 6. Dezember Rechnungsabschluss 2018 Die Gemeindeversammlung ist öffentlich. 12.00 Uhr ökumenischer Mittagstisch für Se- nioren, kath. Kirchgemeindehaus Im Hinblick auf den bevorstehenden Abschluss Schulweihnacht Trimmis 2018 17.00 Uhr ökumenische Kindifiir, im ref. Kirch- der Jahresrechnung bitten wir alle Behörden- gemeindehaus und Kommissionsmitglieder um Abgabe ihrer Dorfrundgang mit Lichtinstallationen 19.30 Uhr Probe Kirchenchor im ref. Kirchge- Spesenrechnungen und Sitzungslisten für das Dienstag, 11. Dezember (Verschiebedatum 13.12.) meindehaus laufende Jahr bis spätestens 15. Dezember Ab 17.30 Uhr sind Sie herzlich eingeladen, an 2018 an die Gemeindekanzlei. diversen Plätzen im Dorf rund um die Quadera Katholische Kirchgemeinde verschiedene Lichtinstallationen der Kinder zu Traktanden der Gemeinde- bewundern. Erfreuen Sie sich bei den einzel- Trimmis/Says nen Plätzen an den Darbietungen oder Über- Aus dem Kirchgemeindevorstand versammlung vom raschungen der Kinder. Gemäss Verfassung findet die ordentliche Freitag, 14. Dezember 2018 Um 20 Uhr wird der Anlass mit einem kleinen Kirchgemeindeversammlung im Frühjahr statt. Konzert auf dem Rathausplatz musikalisch ab- Ausserordentliche Versammlungen werden Die nächste Gemeindeversammlung findet am geschlossen. einberufen, wenn 50 stimmberechtigte Kirch- Freitag, 14. Dezember 2018, um 20 Uhr im Fo- Wichtiger Hinweis: Während des Anlasses wird gemeindemitglieder dies verlangen oder wenn yer der Mehrzweckhalle in Tschiertschen statt. der Verkehr in diesem Gebiet umgeleitet und der Kirchgemeindevorstand sie für zweckmäs- Die Traktanden wurden festgelegt: die Strassenbeleuchtung ausgeschaltet. Vielen sig erachtet. 1. Instandstellung Trinkwasserversorgung: Vor- Dank für Ihr Verständnis. Weil keine ausserordentlichen Geschäfte vor- stellung neues Projekt liegen, entfällt die auf den 6. Dezember 2018 2. Protokoll der Gemeindeversammlung vom Neue Halb-Unterflurbehälter vorgesehene Versammlung. Das Budget für das 30. August 2018 Jahr 2019 wird deshalb an der ordentlichen Ver- 3. Festlegung des Steuerfusses 2019 (Molok) sammlung im Frühjahr 2019 zur Genehmigung 4. Antrag Auflösung Gemeindeverband Linden- An der Chrüzgass/Karlihofweg und Montalin- vorgelegt. hof strass (nähe Liegenschaft Nr. 29/31) wurde je 5. Leistungsvereinbarung OASE Churwalden ein Halb-Unterflurbehälter (Molok) für Haus- Freitag, 30. November 6. Vereinbarung Entschädigung Baurechtszins- kehricht platziert. Die Benutzung der Moloks 18.15 Uhr Hl. Beichte ausfall (Seniorenzentrum Churwalden) ist ab sofort möglich. Es sind ausschliesslich die 19.00 Uhr Hl. Messe 7. Taxen- und Gebührenordnung 2019 gebührenpflichtigen Kehrichtsäcke (gelbe Trim- Samstag, 1. Dezember 8. Budget 2019 miser Säcke) für die Entsorgung des Hauskeh- 17.00 Uhr Vorabendmesse a. Laufende Rechnung Amtsblatt Stadt Chur 30. November 2018 23

b. Investitionsrechnung Hauslieferungen: Zuschlag Fr. 15.– – Kredit für Instandstellung Wasserversor- Eine Bestellung ist nicht notwendig. Das «Stadtamtsblatt» entfälltam gung und Regenwasserableitung Car- Verkauf: Samstag, 22. Dezember 2018, mennaweg von 13.30 bis 15 Uhr beim Gemeinde- 28. Dezember 2018 und am 4. Januar 2019. – Kredit für Sanierung Umfahrungsstrasse haus Tschiertschen (am Adventsmarkt vom c. Genehmigung Budget 2019 15.12.2018 können auch schon Christbäume 9. Antrag Magdalena Walser, Änderung Gesetz gekauft werden.) über das Bestattungs- und Friedhofwesen Wird ein Christbaum früher benötigt, so melde 10. Ersatzwahl Stellvertretung Schulrat ab man sich beim Revierforstamt Tschiertschen- 1.1.2019 Praden, Tel. 081 373 11 16 od. 079 375 70 24. 11. Verschiedenes Evangelische Kirchgemeinde Verkauf Christbäume Steinbach Aus dem Gemeindewald können folgende Sonntag, 2. Dezember Weihnachtsbäume abgegeben werden: Kein Gottesdienst Klein ca. bis 1,5 m zu Fr. 20.– Die erste Ausgabe im Neuen Jahr Mittel ca. 1,5 m bis 2 mzu Fr. 25.– Kontaktperson: Erscheint am 11. Januar 2019. Gross ca. 2 m und grösser zu Fr. 30.– Pfarrer Csaba Kókai, Tel. 081 373 11 81

Amtliche Meldungen an: [email protected]