Gesamthärten des Wasser- und Abwasser-Verbandes Ueckermünde

Die Wasserqualität der Wasserfassungen des Zweckverbandes ist sehr hoch, so dass keine Aufbereitungsstoffe in den Wasserwerken zugesetzt werden müssen. Das Grundwasser wird nach der Belüftung nur über Kiesfilter geleitet und in seiner natürlichen Form an die Verbraucher verteilt.

Trotz der hohen Wasserqualität wird die Wasserhärte aber oft als negativ empfunden. Hartes Wasser heißt, dass im Trinkwasser ein hoher Anteil an Calcium- und Magnesium-Ionen vorhanden ist. Für die Gesundheit sind diese Mineralien wichtig, so für die Zahn- und Knochenbildung und zur Vorbeugung von Herzkrankheiten. Zusätzlich gilt hartes Wasser als wohlschmeckender und durstlöschender.

Unangenehm ist allerdings, dass sich bei Erhitzung des Trinkwassers der Kalk in den Haushaltsgeräten absetzt. Dabei kann auch dies durch einfache Maßnahmen weitgehend verhindert werden, indem z. B. Brauchwassertemperaturen die 60°C nicht überschreiten und Ko chwäsche vermieden wird. Spül- und Waschmaschinen werden durch den gezielten Einsatz von Entkalkungsmitteln ausreichend geschützt. Kaffeemaschinen können z.B. mit Essigessenz schnell und kostengünstig entkalkt werden.

Enthärtungsanlagen in der Hausinstallation sind deshalb oft unnötig bzw. stellen auch eine Gefahr dar, wenn sich in Ionenaustauschern im Sommer bei erhöhten Temperaturen Keime explosionsartig vermehren. Eine regelmäßige Wartung durch einen Fachmann ist bei diesen Aufbereitungsformen deshalb besonders wichtig. Geräte mit physikalischen Verfahren zur Enthärtung haben das Problem der Verkeimung nur im begrenzten Umfang. Sie sind allerdings nach einer Prüfung des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) oft nicht ausreichend funktionstüchtig. Man sollte daher, wenn man nicht darauf verzichten kann, nur Geräte einsetzen, die das DVGW-Zertifizierungszeichen bekommen haben.

Zusammenstellung der Gesamthärte geordnet nach Ortschaften

Gesamthärte des Gesamthärte des Ortschaften Gemeinde Amt Wasserwerk in Wassers in °dH Wassers in mmol/l Härtebereich Ahlbeck Ahlbeck Rieth 8,0 1,4 1 - weich Altwarp Am Stettiner Haff Altwarp 8,4 1,5 2 - mittel Altwigshagen - Lübs 14,0 2,5 2 - mittel Annenhof Lübs Am Stettiner Haff Lübs 14,0 2,5 2 - mittel Aschersleben Ferdinandshof Torgelow-Ferdinandshof Ferdinandshof KIM 10,1 1,8 2 - mittel Bellin Stadt Ueckermünde Stadt Ueckermünde Altwarp 8,4 1,5 2 - mittel Berndshof Stadt Ueckermünde Stadt Ueckermünde 8,5 1,5 2 - mittel Blumenthal Ferdinandshof Torgelow-Ferdinandshof Ferdinandshof KIM 10,1 1,8 2 - mittel Demnitz Altwigshagen Torgelow-Ferdinandshof Lübs 14,0 2,5 2 - mittel Eggesin Stadt Eggesin Am Stettiner Haff Eggesin 8,5 1,5 2 - mittel Eichhof Wilhelmsburg Torgelow-Ferdinandshof Mühlenhof 14,4 2,6 3 - hart Ferdinandshof Ferdinandshof Torgelow-Ferdinandshof Ferdinandshof KIM 10,1 1,8 2 - mittel Finkenbrück Lübs Am Stettiner Haff Lübs 14,0 2,5 2 - mittel Fleethof Wilhelmsburg Torgelow-Ferdinandshof Fleethof 8,3 1,5 1 - weich Friedrichshagen Wilhelmsburg Torgelow-Ferdinandshof Mühlenhof 14,4 2,6 3 - hart Gegensee Ahlbeck Am Stettiner Haff Rieth 8,0 1,4 1 - weich Gesamthärten des Wasser- und Abwasser-Verbandes Ueckermünde

Gesamthärte des Gesamthärte des Ortschaften Gemeinde Amt Wasserwerk in Wassers in °dH Wassers in mmol/l Härtebereich Grambin Am Stettiner Haff Grambin 9,4 1,7 2 - mittel Hammer Hammer an der Torgelow-Ferdinandshof Stallberg 15,1 2,7 3 - hart Heinrichshof Lübs Am Stettiner Haff Lübs 14,0 2,5 2 - mittel Heinrichsruh Torgelow-Ferdinandshof Ferdinandshof KIM 10,1 1,8 2 - mittel Heinrichswalde Torgelow-Ferdinandshof Rothemühl 16,5 3,0 3 - hart Hintersee Hintersee Am Stettiner Haff Rieth 8,0 1,4 1 - weich Hoppenwalde Stadt Eggesin Am Stettiner Haff Eggesin 8,5 1,5 2 - mittel Karpin Stadt Eggesin Am Stettiner Haff Eggesin 8,5 1,5 2 - mittel Leopoldshagen Am Stettiner Haff Leopoldshagen 7,4 1,3 1 - weich Liepe Torgelow-Ferdinandshof Stallberg 15,1 2,7 3 - hart Liepgarten Am Stettiner Haff Eggesin 8,5 1,5 2 - mittel Louisenhof Ferdinandshof Torgelow-Ferdinandshof Ferdinandshof KIM 10,1 1,8 2 - mittel Lübs Lübs Am Stettiner Haff Lübs 14,0 2,5 2 - mittel Luckow Luckow Am Stettiner Haff Altwarp 8,4 1,5 2 - mittel Mariawerth Wilhelmsburg Torgelow-Ferdinandshof Mühlenhof 14,4 2,6 3 - hart Meiersberg Am Stettiner Haff Ferdinandshof KIM 10,1 1,8 2 - mittel Mittagsburg Wilhelmsburg Torgelow-Ferdinandshof Mühlenhof 14,4 2,6 3 - hart Mönkebude Mönkebude Am Stettiner Haff Leopoldshagen 7,4 1,3 1 - weich Müggenburg Heinrichsruh Torgelow-Ferdinandshof Ferdinandshof KIM 10,1 1,8 2 - mittel Mühlenhof Wilhelmsburg Torgelow-Ferdinandshof Mühlenhof 14,4 2,6 3 - hart Rieth Luckow Am Stettiner Haff Rieth 8,0 1,4 1 - weich Rothemühl Rothemühl Torgelow-Ferdinandshof Rothemühl 16,5 3,0 3 - hart Sprengersfelde Ferdinandshof Torgelow-Ferdinandshof Ferdinandshof KIM 10,1 1,8 2 - mittel Stallberg Uecker--Tal Stallberg 15,1 2,7 3 - hart Torgelow-Holl. (außer Herrenkamp) Torgelow-Holländerei Am Stettiner Haff Eggesin 8,5 1,5 2 - mittel Ueckermünde Stadt Ueckermünde Stadt Ueckermünde Eggesin 8,5 1,5 2 - mittel Uhlenkrug Viereck Uecker-Randow-Tal Stallberg 15,1 2,7 3 - hart Viereck Viereck Uecker-Randow-Tal Stallberg 15,1 2,7 3 - hart Vogelsang Vogelsang-Warsin Am Stettiner Haff Altwarp 8,4 1,5 2 - mittel Warsin Vogelsang-Warsin Am Stettiner Haff Altwarp 8,4 1,5 2 - mittel Wilhelmsburg Wilhelmsburg Torgelow-Ferdinandshof Mühlenhof 14,4 2,6 3 - hart