Ihre lokale/n Ansprechperson/en

Gemeinde Gemeinde Anke Meier Annette Brüning Tel. 02505 8219 Tel. 02556 8929 Der gemeinnützige Verein energieland2050 e. V., ge­ [email protected] [email protected] gründet im April 2017, ist ein Zusammenschluss aus Politik und Wirtschaft, der den Kreis bei seinem großen Stadt Gemeinde Vorhaben unterstützt: bis 2050 energieautark zu sein! Betina Loddenkemper Jens Kathrein Tel. 02572 922554 Tel. 05452 5286 Neben den klimapolitischen Zielen des Kreises­ Steinfurt för- [email protected] [email protected] dert der Verein die regionale Wertschöpfung, das bürger- Stadt Gemeinde Neuenkirchen schaftliche Engagement und den öffentlichen Diskurs über Angela Makowka Petra Dettmann gesellschaftliche Verantwortung und ein nachhaltiges und Tel. 02571 920309 Tel. 05973 92668 klimafreundliches Leben. [email protected] [email protected] Mitglieder des Vereins energieland2050 e. V. sind der Kreis Stadt Hörstel Gemeinde Steinfurt, die 24 kreisangehörigen Städte und Gemeinden Sandra Osowski Christian Lohmann Tel. 05454 911-164 Tel. 02573 929-121 sowie 50 Unternehmen und Institutionen der Region. [email protected] [email protected] Haus im Glück ist eine Marke des energieland2050 e. V. und Gemeinde Stadt steht für energieeffizientes Bauen und Modernisieren, Herbert Harbecke Gesine Hilgendorf barrierefreies­ Wohnen und den stärkeren Einsatz erneuer- Tel. 05458 932563 Tel. 02553 73340 [email protected] [email protected] barer Energien. Weitere Informationen zum energieland2050 e. V. finden Stadt Gemeinde Jochen Lindenbaum Annett Weiß Sie unter: www.energieland2050.de Tel. 02558 7930 Tel. 05453 910 57 [email protected] [email protected]

Stadt Ibbenbüren Stadt Haben Sie noch Fragen? Hans-Josef Schulte • Michael Wolters Tel. 05451 931745 Tel. 05971 939330 Dann wenden Sie sich an: [email protected] [email protected] • Guido Wermers Gemeinde Tel. 05971 939595 Telefonische Erstberatung von Haus im Glück Alexandra Kattmann [email protected] im energieland2050 e. V. Tel. 05485 81-53 Franz Wennemann | Tel. 02574 1550 [email protected] Gemeinde Ludger Greiling Sprechstunden: Mo – Fr 9 – 12 Uhr Gemeinde Laer Tel. 02574 8889339 Mo – Do 14 – 17 Uhr Daniel Matlik [email protected] Wenn, dann richtig! Tel. 02554-910-330 Wohnbauförderung des Kreises Steinfurt [email protected] Stadt Steinfurt Jürgen Blömker | Tel. 05482 703470 Energieeffizientes Bauen & Lorenz Blume Stadt Lengerich Tel. 02552-925254 [email protected] Modernisieren • Dr. Heide Heising [email protected] www.kreis-steinfurt.de Tel. 05481 33555 [email protected] Stadt Kreishandwerkerschaft Steinfurt - Warendorf • Heike Schubert Dr. Sigrid Bartelheim Alfred Engeler | Tel. 05971 40031200 Tel. 05481 33508 Tel. 05482 703967 Haus im Glück – Die Anlaufstelle [email protected] [email protected] [email protected] für Bauwillige und HausbesitzerInnen www.kh-st-waf.de Gemeinde Gemeinde im Kreis Steinfurt Kristine Hennig Friedhelm Wilbrand Tel. 05483 7396-26 Tel. 05404 887125 Herausgeber: [email protected] [email protected] energieland2050 e. V. Gemeinde Lotte Gemeinde Wettringen Haus im Glück Marc-Philipp Nikolay Dietmar Roling Tecklenburger Straße 10 Tel. 05404 889-40 Tel. 02557 7833 48565 Steinfurt [email protected] [email protected] Haus im Glück bringt Sie auf den neuesten Stand... Der Kreis Steinfurt hat ein großes Ziel: Bis 2050 wollen wir sämtliche Energie, die wir verbrauchen, vor Ort produzieren!

Um unsere klimapolitische Ziele zu erreichen, brauchen wir nicht nur die Kommunen und regionalen Unter­nehmen, sondern auch Sie, die BürgerInnen im Kreis Steinfurt! Wie Sie beim Hausbau, bei der Sa- nierung oder im Alltag Energie und Geld einsparen können, erfahren Sie bei Haus im Glück im energie- land2050 e.V. Darüber hinaus bieten wir eine Erstberatung zu „Photovoltaik“, „Solarthermie“ oder Ihnen Möglichkeiten, sich finanziell und bürgerschaftlich im Bereich der erneuerbaren Energien zu engagieren. …mit Informationen über Fördergelder! Die Fördermöglichkeiten auf lokaler wie auch auf Seit mehr als 10 Jahren steht Haus im Glück für energieeffizientes Bauen und Modernisieren, barriere­ Bundes- und Landesebene sind vielfältig. Damit Sie den freies Wohnen und den stärkeren Einsatz erneuerbarer Energien. Häuslebauer, HausbesitzerInnen und „Förderdschungel“ durchschauen, geben wir Ihnen ­einen ­MieterInnen können sich bei Haus im Glück umfassend, anbiete- aktuellen Überblick. Gerne vermitteln wir Personen, die runabhängig und kostengünstig informieren und beraten lassen. Sie zum Beispiel bei der Antragsstellung eines Förder­ Nutzen Sie unser vielfältiges Angebot! Wir unterstützen Sie gerne programms unterstützen und/oder Ihnen nähere Informa­ bei Ihrem (Bau-) Vorhaben, damit es fachgerecht, energieeffizi- tionen zu den verschiedenen Förderprogrammen geben. ent und Ihren Bedürfnissen entsprechend realisiert werden kann. … mit der telefonischen Erstberatung! Wenn Sie noch unschlüssig sind, wie Sie weiter vorgehen … mit einem Infopaket für sollen oder ganz allgemeine Fragen zum energieeffizien- Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer! ten Bauen und Modernisieren, zum Einsatz erneuerbarer Energien, zu Beratungs- und Fördermöglichkeiten ha- In einem speziell für Sie zusammengestellten Infopaket­ fin- ben, dann wenden Sie sich gerne an die telefonische Erst- den Sie alle wichtigen Informationen zur energie­effizienten beratung von Haus im Glück im energieland 2050 e. V. Gebäudemodernisierung mit Listen zu Energieberatern/ innen, Fördermittelübersichten, Informationen zu dem Neutrale und anbieterunabhängige Informationen Einsatz erneuerbarer Energien und Informations- und Be- erhalten Sie bei der Telefonischen Erstberatung von Haus ratungsangeboten von Haus im Glück im ­energieland 2050 im Glück. e. V. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne eine entsprechende Mappe zum energieeffizienten Bauenzusammen. ­ Franz Wennemann | Tel.: 02574 1550 … mit der Vermittlung individueller Mo – Fr: 9 – 12 Uhr | Mo – Do: 14 – 17 Uhr Energieberatung! Bevor Sie mit einer umfassenden Modernisierung oder mit dem Bau Ihres Eigenheims beginnen, sollten Sie in jedem … mit einem Internetauftritt Fall eine qualifizierte Energieberatung in Anspruch neh- Natürlich möchten wir rund um die Uhr für Sie da sein. men. Wir vermitteln Ihnen kompetente Ansprechpersonen Damit Sie schnell einen Überblick über das energie­ im Architektur-, Ingenieur- und Handwerkswesen in Ihrer effiziente Bauen und Modernisieren oder den Einsatz Nähe. Die Beratungsmöglichkeiten im Bereich Gebäudemo- ­erneuerbarer Energien bekommen, können Sie gerne dernisierung reichen beispielsweise vom Erstcheck bis zum ­unsere Internetseite besuchen. Detailgutachten. Bei Bedarf kann auch eine Energie- beratung bei Ihnen zuhause erfolgen. www.energieland2050.de