Nr11 2018 Fasnachtsgesellschaft Inhaltsverzeichnis

Begrüssung Präsident...... 5 Umzugsaufstellung...... 24 Begrüssung Gemeinde...... 7 Schnitzelbank...... 27 Plakette...... 9 Kindernachmittag...... 29 Programm...... 11 Wagenburg + Wäbere...... 31 Glöggeliwage...... 13 Guggenkonzert...... 33 Fasnachtsumzug...... 15 Beizen-Fasnacht...... 35 Fackelumzug...... 17 Chluriverbrennung...... 37 j Morgenstreich...... 19 Ein neues Fasnachtstraumpaar...... 40  Umzugsaufstellung...... 21 Vorstand...... 42 Übersichtsplan...... 22

Kostüme, Impressum Larven, Hüte, Perücken, Herausgeber Fasnachtsgesellschaft Sissach, E-IT-SOLVING GmbH Redaktion Lexi Gysin, Nadia Gysin, Schminke und Fabio Fedriga, Daniel Griner

vieles mehr! Grafik / Satz E-IT-SOLVING GmbH Druck Schaub Druck, Sissach Erscheint 1 x jährlich, vor der Fasnacht Auflage 7‘600 Expl. Verteilung Sissach, , Wintersingen, , © 2017 bkkbasel.ch © 2017 , Diegten, Thürnen, , Rümlingen, , Läufelfingen, Böckten, und . www.wop-shop.ch – it’s my World of Party Hauptstrasse 15, bei der Fortura in Zunzgen 3 Nr11 2018 Fasnachtsgesellschaft Sissach : Bedachungen Begrussung

Fassaden : Zimmerarbeiten Prasident Innenausbau Parkettarbeiten

Liebe Fasnächtler/innen, liebe Gäste

Mit dem diesjährigen Sujet, «Zerscht z häiss und z grooss – denn obdach- Bläuer Holzbau AG, 4450 Sissach, Tel. 061 975 85 50, www.bläuer-holzbau.ch loos», wollen wir das Sissacher «Chluuri» ehren. Ihm wurde im vergangenen Jahr übel mitgespielt, wurde es doch vom Unspunnenfest in Interlaken verbannt. Die Organisatoren merkten nämlich erst spät, dass das «Chluuri» zu gross ist und, noch schlimmer, verbrannt werden sollte. Das war für die Berner-Oberländer Sennenchutteli-Vereinigung zu viel. So blieb das altehrwürdige «Chluuri» in Sissach.

Aber auch hier kommt das «Chluuri» nicht zur Ruhe. Die «Chluurischüüre», wo das über 7 Meter hohe Ungetüm gezimmert wird, muss einem Schulhaus- neubau weichen. Ist für die einen das «Chluuri» zu heiss und zu gross, fehlt im plötzlich ein Dach über dem Kopf und es verkommt eventuell so zum ersten Sissacher Obdachlosen. «Mer wäi luege...»

Nichtsdestotrotz haben wir nach der Generalversammlung im vergangenen Mai die Organisation der Fasnacht 2018 an die Hand genommen. Das ist nur möglich mit tatkräftiger Unterstützung meiner Vorstandskolleginnen und -kollegen. Ohne ihren Einsatz wäre die Organisation des Grossanlasses nicht möglich. Neben dem Vorstand der Fasnachtsgesellschaft Sissach (FGS) sind es aber auch unzählige Helferinnen und Helfer, die dafür sorgen, dass die Sissacher Fasnacht ein unvergesslicher Anlass wird.

Somit heisse ich Sie herzlich willkommen an der Sissacher Fasnacht 2018 und möchte Ihnen Appetit machen, selbst an irgend einem der zahlreichen Fasnachtsanlässe aktiv teilzunehmen. Schon jetzt danke ich Ihnen, wenn Sie die Fasnächtler mit dem Kauf einer Fasnachtsplakette unterstützen

FGS Präsident Fabio Fedriga

5 Nr11 2018 Fasnachtsgesellschaft Sissach : Besuchen Sie unsere Homepage Begrussung Gemeinde

Liebe Kulturfreunde WWW.COIFFURE-MOUSTACHE.CH Herzlich willkommen zur Sissecher Fasnacht 2018. Spätestens seit die UNESCO die Basler Fasnacht ins Weltkulturerbe aufgenommen hat, Herstellung von hochwertigen Kunststoffcompounds ist es jedem klar: Fasnacht ist Kultur. Aber, ist auch jedem klar was Kultur ist? Im Lexikon wird Kultur als „Die Gesamtheit der geistigen, künstlerischen und wissenschaftlichen Leistungen, die ein Volk und/ oder eine Epoche charakterisieren“ umschrieben. Das heisst einfach

CM_Ins_62x44.indd 1 29.01.14 10:44 gesagt Kultur ist alles was wir Menschen selber gestalten, pflegen und entwickeln. Somit ist klar: Fasnacht ist Kultur! Dies trifft sicherlich nicht nur auf die Basler Fasnacht zu, nein auch auf unsere Sissacher 4450 Sissach Fasnacht. Sie ist Kultur die lebt und gelebt wird. In unserem Dorf 5 Tage www.polycompound.ch lang. Mit einem krönenden Abschluss denn es nur in Sissach gibt: der Chluriverbrennig. Im Ursprung war dies eine Beerdigungszeremonie. Mittlerweile ist dieser Anlass ein würdiger Abschluss des närrischen Treibens der auch Nicht-Fasnächtler zu begeistern vermag. Fast hätte das Chluri im vergangenen Jahr schweizweit für Furore sorgen können. In Interlaken am Unspunnen-Fest, dem Fest der Schweizer - Traditionen Tinte & Toner und - Kulturen. Doch den Interlakener war unsere Kultur zu gross und · 100% Qualität bis 50% günstiger lität zu gefährlich. So blieb das Chluri zu Hause in seiner Chlurischüre. Diese · Aus dem Schweizer Profilabor 100% Qua Bleibe ist aber nur noch auf Zeit. In Zukunft sollen Kindergärtler am · Testsieger · Tausende zufriedene Kunden · Wiederaufbereiten schont die Umwelt Platz der heutigen Chlurischüre unterrichtet werden. S'Chluri muss einen neue Unterkunft suchen. Diese wird es sicher auch finden. Geld zurück für leere Patronen So wie es in einem Dorf Veränderungen gibt, gibt es dies auch in der Kultur. Geliebte Sachen verschwinden oder bekommen im Laufe der THINKshop.ch Direktverkauf in Frenkendorf · Parkstrasse 6 · gegenüber Aldi Jahre eine neue Form, Andere entstehen neu. Kultur kennt keinen Stillstand. Auch wir in Sissach kenne keinen Stillstand. Wir bewegen uns die nächsten 5 Tage auf den Strassen, in den Beizen und überall wo etwas los ist. Geniessen unsere Kultur, unsere Fasnacht! Ich wünsche Allen eine wunderschöne Fasnacht.

Peter Buser Gemeindepräsident

7

ins-fasnachtprogr-a.indd 1 17.12.2008 10:47:31 Uhr maurer_kreis07 13.2.2007 17:41 Uhr Seite 1

Nr11 2018 Fasnachtsgesellschaft Sissach Plakette

d Für einmal macht die Fasnachtsgesellschaft Sissach (FGS) in eigener Sache und erklärt das «Chluuri» zum Fasnachtssujet 2018. Das ehrwürdige «Chluuri» hat nämlich ein bewegtes 2017 hinter sich. So sollte es sich in seiner ganzen Grösse und in Feuer und Flammen am Unspunnenfest in Interlaken präsentieren. Als die Verantwortlichen des Trachten- und Alphirtenfestes aber mitbekamen, dass das «Chlu- uri» in Flammen aufgehen sollte, wie es schon seit über 80 Jahren in Sissach Tradition ist, kriegten die Festorganisatoren in Interlaken Keramikatelier „zum Waggis“ einen Schüttelfrost unter ihren enzianverzierten Sennen-«Chutteli». Sie bangten ob des immensen Funkenflugs um die teuren Trachten-

«Tschööpe» der Festteilnehmer. Widerwillig beschlossen die FGS Fasnachtsfiguren aller Art und die «Chluuribouer» trotz «Chluuri»-Feuerverbot nach Interla- - Standardfiguren ken zu fahren. Nach ein paar weitern Wochen - hier zeigte sich die - Figuren nach Vorlage (Foto usw.) sprichwörtliche Berner Behäbigkeit - merkten die Festorganisatoren Ideal auch für Guggenmusiker plötzlich, dass das «Chluuri» neben seiner Brandgefährlichkeit mit seinen 7,5 Metern zu gross sei, um unbeschadet unter den zahlreichen Maja Pieren, Hauptstrasse 51, 4455 Zunzgen Fernsehkabeln hindurch kutschiert zu werden. Das Sissacher Ungetüm www.majapieren.ch / [email protected] / Tel.: 079 486 05 04 dürfe höchstens halb so gross sein. Damit war für die FGS und die «Chluuribouer» klar: Ein «Chluuri», das nicht brennt und eher einem unscheinbaren «Böögg» gleicht, fährt nicht nach Interlaken. Aber nicht genug des Ungemachs. Heuer ist es das letzte Mal, dass das «Chluuri» in der traditionellen «Chluurischüüre» beim Primarschul- haus Dorf gefertigt wird. Danach sind die Erbauer und das fasnächt- liche Wahrzeichen obdachlos und auf der Suche nach einer neuen Bleibe. Plaketten-Verkauf: Sonntag vor dem Umzug 10:00-14:00 auf der Wacht

Gold 35.- Silber 13.- Kupfer 9.-

9 Nr11 2018 Fasnachtsgesellschaft Sissach

Vill Spass an dr Programm Sissecher Fasnecht wünscht dir s Farnsburger Team.

farnsburger-bier.ch So geht Bier. Sonntag, 18. Februar 2018 14:00 Start grosser Umzug, anschliessend Fasnachtstreiben im Dorfkern 19:30 Laternen- und Fackelumzug

Recycling ist unsere Leidenschaft Montag, 19. Februar 2018 04:00 Morgenstreich im Dorfkern 05:00 Apéro vor dem Cheesmeyerhuus 19:00 Schnitzelbankabend in diversen Restaurants

Dienstag, 20. Februar 2018 13:30 Kindernachmittag in der Bützenenhalle 15:30 Start Kinderumzug ab Schulhaus Bützenen durch die Begegnungszone mit anschl. Konfettischlacht 18:00 Wagenburg in der Begegnungszone Ihr Recycling-Experte, wenn es um die Entsorgung von Eisen- und Metallschrott, 19:15 Guggenkonzert in der Begegnungszone im Bereich Altautos und Batterien geht. Kostenlos wird folgender Elektro- und Elektronik- Kantonalbank schrott angenommen: Büroelektronik, Unterhaltungselektronik, Haushalt­ 20:00 (Türöffnung 18:00) «Wäbere» in der oberen Fabrik geräte klein und gross, Kühl­ und Klimageräte, Leuchtmittel Für weitere Informationen und Anlieferungszeiten besuchen Sie unsere Website. Mittwoch, 21. Februar 2018 Thommen AG Bahnhofstrasse 44 T +41 61 815 22 22 [email protected] CH-4303 Kaiseraugst F +41 61 815 22 29 www.thommen-recycling.ch 20:00 Beizenfasnacht in Sonne, Stöpli, Sydebändel und Tschudy Wystube Lassen auch Sie Ihre Liegenschaft erfolgreich durch mich vermarkten Donnerstag, 22. Februar 2018 19:30 Start Chluri-Trauermarsch durch die Begegnungszone, RE/MAX Top, Poststrasse 12, 4460 Gelterkinden Abholung des Chluri im Bereich Sonnenkreuzung. RE/MAX Liestal, Rebgasse 15, 4410 Liestal Chluriverbrennung auf der grossen Allmend. (Spielplatz Allmendweg) Giacinto Forastefano – Inhaber 076 331 01 87 Regional erfolgreich verkaufen - mit der Nr. 1 der Immobilienvermarktung 11 Nr11 2018 Fasnachtsgesellschaft Sissach

SPOOT-ZÜNDER Gloggeliwage: Dr Chäller isch offe für all wo wey cho Stuune, feschte u eifach e chly dr Fride ha. Am Sunntig 18. Februar ab de Elfi und nachem Umzug Sissach verkommt zur Abfalldeponie Am Mentig Morge zum Morgestraich Am Mentig 19. Februar ab de Sächsi chömmet u gniesset mit eus Sissacher Schnitzelbänkler Beatrice Pfister übernimmt EU-Gerichtshof! Am Dunnschtig 19. Februar ab de Sächsi bis zur Chluri- verbrennig und nochhär zum Usklinge Neu in : Sado-Maso-Studio «Lukas»

«Linde» in Sissach offen - oder doch nicht?

Rolf Häring wird Veganer!

«Löifelfingerli» hält neu in Thürnen - vielleicht!

Mir sueche Pfyffer und Drummler Linsalata übernimmt die «Sonne» Afänger, Neuling, Wiederistiiger Mir biete e gueti Usbildig Ein Jüngling wird Sissacher Sigrist! u immer e fröhlichi Clique Mir si a dr Schuelhuusstrasse im hindere Trackt vom Primarschuelhuus Glöggeliwage

Kontakt gits elektronisch: [email protected] Verkauf ab www.spoot-zünder.ch Sonntag, 18.Februar oder au am Händy si mir z’spräche bi vor dem Umzug im Dorf 079 519 40 87 gits immer Uskunft 13 Nr11 2018 Fasnachtsgesellschaft Sissach

fasnachtsumzug

Der grosse Fasnachtsumzug am Sonntagnachmittag bildet den Startschuss der Sissacher Fasnacht.

Die rund 70 Gruppierungen starten in der Rheinfelderstrasse und finden auf dem Postplatz zu ihrem grossen Finale zusammen, welches für alle aktiven, wie nicht-aktiven Fasnächtler einen ersten grossen Höhepunkt darstellt.

Das bunte Treiben bietet den idealen Anlass, um ein erstes Mal Montag bis Freitag:Freitag: miteinander auf die noch folgenden Tage anzustossen und diesen ArbeiterArbeiterznüni znüni undund 5 5 Mittags­ Mittags- lang herbeigesehnten „Moment“ zu geniessen. menüsmenüs (mit(mit Fleisch,Fleisch, Vegi,Vegi, VeganVegan undund Business Lunch)Lunch) Montag bis Freitag:Freitag: Montag bis Freitag:Freitag:Montag bis Freitag:Freitag: Der grosse Ideenreichtum der Gruppen lässt sich an kaum einem Sonntagsmenü Montag bis Freitag: anderen Anlass besser geniessen, als am Sonntagnachmittag als IndischesArbeiterArbeiterznüni znüni Buffet, undund 6-mal 5 ArbeiterArbeiterznüni5 Mittags­ Mittags- pro Jahr znüni undund ArbeiterArbeiterznüni5 5 Mittags­ Mittags-Montag znüni bis undund Freitag: 5 5 Mittags­ Mittags- mit Filet vom Weiderind Arbeiter znüni und 5 Zuschauer in den Strassen von Sissach. menüsmenüs (mit(mit Fleisch,Fleisch,menüsmenüs Vegi,Vegi, VeganVegan (mit(mit Fleisch, Fleisch, menüsmenüsArbeiterznüni Vegi,Vegi, Vegan Vegan (mit(mit Fleisch,Fleisch, und 5 Vegi,Vegi, Mittags­Mittags- VeganVegan (warme Küche von 11–22 Uhr) Cordonundund­bleu Business­Festival, Lunch)Lunch) 6-malundund pro BusinessJahr menüsmenüs Lunch)Lunch)undund (mit(mit Business Fleisch,Fleisch, Lunch)Lunch) Vegi,Vegi, VeganVegan und Business Lunch) IndischesMontag Buffet bis Freitag: 23.7.2016 Montag bis Freitag:und Montag Business bis Freitag: Lunch) GartenwirtschaftMontagSonntagsmenü bis Freitag: «Strichcode»Montag Sonntagsmenü bis Freitag: MontagSonntagsmenü bis Freitag: IndischesArbeiter znüni Buffet, und Arbeiter6-malIndisches 5 Mittags- pro znüniJahr Buffet, und Indisches6-mal5Arbeiter Mittags- proSonntagsmenü Jahr znüni Buffet, und 6-mal 5 Mittags- pro Jahr CordonArbeiterznüniGartenterrassemit Filet bleu vom Festival und mitWeiderind Arbeiterznüni5 Mittags­Lounge mit25.6.2016 Filet vom und Weiderind 5 ArbeiterznüniMittags­mit Filet vom und Weiderind 6-mal 5 Mittags­ pro Jahr Montag bis Freitag: Indischesmit Filet Buffet, vom Weiderind menüsmenüs(warmeMontag (mit(mit Küche Fleisch,Fleisch, bis von menüsFreitag:menüs 11–22Vegi, Vegi,6-mal(warme Uhr) Vegan(mit Vegan(mitpro KücheJahr Fleisch,Fleisch, vonmenüs menüs Vegi,Vegi, 11–22 6-mal(warme VeganVegan Uhr) (mitpro(mit Küche Jahr Fleisch,Fleisch, von 11–22Vegi, Vegi,6-mal Uhr) Vegan Veganpro Jahr CordonGartenwirtschaftArbeiter­bleu znüni­Festival, undCordon «Strichcode» 5 Mittags-­bleu­Festival, Cordon­bleu­Festival, ArbeiterznüniundundFür Business Ihren und Anlass Lunch)Lunch)5 Mittags­undund BusinessCordon Lunch)Lunch)(warmeundund­bleu KücheBusiness­Festival, von Lunch)Lunch) 11–22 6-mal Uhr) pro Jahr menüsGartenterrasseIndisches (mit Fleisch, Buffet mit Vegi, 23.7.2016 LoungeIndisches Vegan Buffet 23.7.2016Indisches Buffet 23.7.2016 GartenwirtschaftmenüsRestaurant Sonntagsmenü(mit Fleisch, mit Stübli, Gartenwirtschaft«Strichcode» Vegi, Saal, VeganSonntagsmenü Gartenwirtschaft «Strichcode»Indisches Sonntagsmenü Buffet «Strichcode» 23.7.2016 und Business 6-malLunch) pro Jahr 6-mal pro Jahr 6-mal«Strichcode» pro Jahr IndischesCordonGartenterrassemitundFür Filet Gewölbekellerbleu Business IhrenBuffet, vom Festival Anlasse mitWeiderindIndisches Lunch)Cordon LoungemitGartenterrasse 25.6.2016 Filet bleu Buffet, vom Festival Weiderind mitGartenwirtschaftIndischesCordon GartenterrasseLoungemit 25.6.2016 Filet bleu Buffet, vom Festival mitWeiderind Lounge 25.6.2016 CordonGartenterrasse bleu Festival mit Lounge 25.6.2016 GartenwirtschaftRestaurant(warmeSonntagsmenü Küche mit von Stübli, «Strichcode»Gartenwirtschaft 11–22(warme Saal,Uhr) Küche von Gartenwirtschaft11–22«Strichcode»(warme Uhr) Küche von «Strichcode» 11–22 Uhr) CordonIndisches­bleuFür ganzerBuffet,­IhrenFestival,Cordon Anlass Tag 6-mal 6-mal geöffnet­ probleu Fürpro Jahr ­JahrFestival, Ihren CordonAnlass 6-mal­ probleuFür Jahr ­IhrenFestival, Anlass 6-mal pro Jahr SonntagGartenterrassemit FiletGewölbekeller vom Weiderindmit GartenterrasseLounge mitGartenwirtschaftGartenterrasse Lounge mit «Strichcode» Lounge RestaurantIndisches Buffetmit Stübli, 23.7.2016IndischesRestaurant Saal, Buffet mit Stübli, 23.7.2016RestaurantIndisches Saal,Für Ihren Buffetmit Anlass Stübli, 23.7.2016 Saal, (warme Küche von«Strichcode» 11–22 Uhr) «Strichcode»Gartenterrasse mit«Strichcode» Lounge Fasnachtsumzug CordonGartenwirtschaftWystube­bleuFürGewölbekeller Ihren­ Festival,zum AnlasseSydebändelGartenwirtschaft 6-mal FürproGewölbekeller Jahr Ihren Anlasse GartenwirtschaftRestaurantFür Gewölbekeller Ihren mit Anlasse Stübli, Saal, CordonWystubeGartenterrasse bleu zum Festival Sydebändel mitCordonGartenterrasse Lounge 25.6.2016 bleu Festival mitCordon LoungeGartenterrasse 25.6.2016 bleu Festival mit Lounge 25.6.2016 Sonntag 18. Februar RestaurantHauptstrasseIndisches Buffetmit 52, 4450Stübli, 23.7.2016Restaurant Sissach Saal, mit Stübli,Restaurant Saal,FürGewölbekeller Ihren mit Anlasse Stübli, Saal, GartenwirtschaftHauptstrasse 52, 4450 «Strichcode» Sissach GartenwirtschaftSonntag ganzer TagGartenwirtschaft «Strichcode»Sonntag geöffnet ganzer «Strichcode»TagGartenwirtschaftSonntagRestaurant geöffnet ganzer mit Stübli,Tag «Strichcode» geöffnet Saal, 061061Cordon Gartenterrasse971 971 13 13 55, Gewölbekellerbleu55, [email protected]@sydebaendel.ch Festival mit Lounge 25.6.2016 Gewölbekeller Gewölbekeller Für Ihren Anlass Für Ihren AnlassSonntag FürGewölbekeller ganzerIhren Anlass Tag geöffnet GartenterrasseRestaurantwww.puvi-sydebaendel.chwww.puvi-sydebaendel.ch mit Stübli,mitGartenterrasseRestaurant Lounge Saal, mit Stübli,mit LoungeGartenterrasseRestaurant Saal, mit Stübli,mit Lounge Saal, 14:00 Uhr Umzugroute GartenwirtschaftWystubeWystube zum SydebändelSydebändel «Strichcode»WystubeWystube zum SydebändelSydebändelWystubeWystube zum SydebändelSydebändel FürFürGewölbekeller IhrenIhren AnlasseAnlass Für Gewölbekeller Ihren AnlasseWystube FürGewölbekeller Ihren zum AnlasseSydebändel HauptstrasseGartenterrasseRestaurantHauptstrasse mit 52,52, 4450Stübli,mitHauptstrasse HauptstrasseLounge SissachSissach Saal, 52,52, 4450HauptstrasseWystubeHauptstrasse SissachSissach zum 52,52, Sydebändel 4450 SissachSissach 061061 Restaurant971 971 13 13 55, 55, [email protected]@sydebaendel.ch mit 061Stübli,061Restaurant 971 971 Saal,13 13 55, 55, [email protected]@sydebaendel.ch mit Stübli,061HauptstrasseRestaurantHauptstrasse 971 Saal, 13 55, [email protected] mit 52,52, 4450Stübli, SissachSissach Saal, SonntagFürGewölbekeller Ihrenganzer Anlasse TagSonntag geöffnet ganzer Tag061Sonntag geöffnet971 13 55, ganzer [email protected] Tag geöffnet www.puvi-sydebaendel.chGewölbekellerwww.puvi-sydebaendel.ch Gewölbekeller061061 971 971 www.puvi-sydebaendel.ch 13 13 55, Gewölbekeller55, [email protected]@sydebaendel.ch Restaurantwww.puvi-sydebaendel.ch mit Stübli,www.puvi-sydebaendel.ch Saal, www.puvi-sydebaendel.ch www.puvi-sydebaendel.chwww.puvi-sydebaendel.ch WystubeSonntagWystubeGewölbekeller ganzer zum SydebändelSydebändel TagWystubeWystube geöffnet zum SydebändelSydebändelWystubeWystube zum SydebändelSydebändel HauptstrasseHauptstrasse 52,52, 4450HauptstrasseHauptstrasse SissachSissach 52,52, 4450HauptstrasseHauptstrasse SissachSissach 52,52, 4450 SissachSissach 15 061061WystubeWystube 971 971 13 13 55, 55, [email protected]@sydebaendel.ch 061 SydebändelSydebändel061 971 971 13 13 55, 55, [email protected] [email protected] 061061 971 971 13 13 55, 55, [email protected]@sydebaendel.ch HauptstrasseHauptstrassewww.puvi-sydebaendel.chwww.puvi-sydebaendel.ch 52,52, 4450www.puvi-sydebaendel.chwww.puvi-sydebaendel.ch SissachSissach www.puvi-sydebaendel.chwww.puvi-sydebaendel.ch 061061 971 971 13 13 55, 55, [email protected]@sydebaendel.ch www.puvi-sydebaendel.chwww.puvi-sydebaendel.ch Nr11 2018 Fasnachtsgesellschaft Sissach

Fackelumzug

Trommel- und Pfeiferschuleder:

Drummle und Pfyffe,das isch eHit, wettsch das au chönne, machbieus mit!! mir nämme Buebe und Meitli ab 8-Johr, Im Gegenzug zum Nachmittagsumzug steht der Sonntagabend im au als Vorträblerbisch Du härzlich willkomme! Zeichen von etwas ruhigeren Tönen. Unterstützt durch das Dunkel der Nacht verleihen die Chienbäse und Fackelträger dem Dorfkern ganz besonderen Glanz. Eusi Aafänger-Kürs si biszudeSummerferie Die fantasievoll dekorierten Lampion- und Fackelwagen gelten Gratis-Schnupperkürs !!! über die Gemeindegrenzen hinaus als lohnenswerter Hingucker, welche gekonnt Tradition und Moderne vereinen. Yischriibig isch am: Für die Kinder stellt der Sonntagabend jeweils ein grosses Dunnschtig, 1. März 2018 , vo 19.00–20.00 Highlight dar, dürfen sie doch als Fackelträger Teil des Umzuges im Clique-Chäller bim Alte Gmeinihuus in Zunzge werden. bi Froge: E-Mail: [email protected] Die Kinder erhalten vor dem Umzug ab ca. 19.00 Uhr auf dem Platz der Familie Sutter eine Fackel und können sich nach den Chienbäse-Trägern in den Umzug einreihen. Jahr für Jahr entsteht so ein bunt gemischter Umzug mit beleuchteten Umzugs-Wagen, Fackelträgern, Chienbäsen, Guggen, Lampion- und Fackelwagen.

Den Abschluss findet der Umzug auf dem Postplatz, welcher auch in diesem Jahr wieder mit einer Überraschung für die Zuschauer aufwarten wird... Schöni Fasnacht!

Fackelumzug Sonntag 18. Februar

19:30 Umzugsroute

17 Nr11 2018 Fasnachtsgesellschaft Sissach Samstag den 24. Februar 2018 Gelterkinden/BL Morgenstreich

Der „offizielle“ Start der Fasnacht findet frühmorgens um 04:00 in den Gassen des Dorfes statt und anschliessend gibt es um 05:00 Uhr beim “Cheesmeyer” für alle einen Apero.

Überbringt der Morgenstreich doch die Botschaft, dass in den nächsten Tagen Frau Fasnacht das Zepter im Dorf über- nehmen wird und der Alltag für eine Weile in den Hintergrund rückt.

Unterstrichen wird dies durch die diversen Guggenmusiken und Cliquen, welche mit ihren musikalischen Darbietungen die frohe Stimmung bis in die hintersten Gassen des Dorfes verbreiten.

Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, diesem speziellen und stimmungsvollen Anlass beizuwohnen.

Festbetrieb 6 Bühnen ab 15:30 32 Guggen Guggenparade 25 Festbeizen ab 18:00 Konzerte Guggenparade ab 19:00 Morgenstreich Montag 19. Februar

04:00 Uhr im ganzen Dorf

www.cherusgaelti.ch 19 Nr11 2018 Fasnachtsgesellschaft Sissach Umzugsaufstellung

1. Nuggi-Clique...... Clique humanus porcus macellum fasnecht 2018 2 Nuggi-Clique Jungi Garde...... Clique 3 Gülläpumpi...... Wagen Adieu Katharina in dr obere fabrik 4 FG Rickenbach...... Wagen zum Frässe gärn 5 Guggä Rugger ...... Gugge/Wagen so, 18.02.18 ab 16 Uhr bis in alli nacht 6 Schluckspächtä...... Wagen di, 20.02.18 ab 18 Uhr d`wäbere 7 Schickeria Waggis...... Wagen Raggete Maa 8 Wolfloch Clique...... Wagen Mir stosse ah do, 22.02.18 ab 19 Uhr Usklinge noch dr chlUriverbrennig 9 FG Aerdwybli Schränzer...... Gugge 10 FG Aerdwybli Waggis...... Wagen 11 FG ...... Wagen Das Geheimnis raUM fÜr kUltUr sissach gerbegässlein 1 12 Söidryber...... Wagen Mir entsoorgge ch-4450 sissach 13 Nootächaotä...... Gugge 14 Club 55-er Waggis...... Wagen Sissach läbt - Studio 54 www.sissachlive.ch 15 Schnöreböxs...... Wagen Läufelfingerli 16 Cherplatz Rueche...... Wagen 17 Querschleger...... Wagen duräbohrt 18 E.N Bloosbälg...... Gugge Steampunk 19 Wirr-Warr-Waggis...... Wagen Nach 30 Joor immer öppe voll drbi aber nie Erste !!! 20 Scheidegg-Rueche...... Wagen 10 Johr erwachse 21 Grillschränzer...... Wagen 22 Chirsichäuer...... Gugge/Wagen 23 Wisäbärgheuer...... Wagen Si noh do 24 Tunnelrueche ...... Wagen Pirate 25 Freeride-Rueche...... Wagen Müll Piraten 26 Wurlitzer-Clique Jungi Garde.Clique HoKUs PoKUs- NOcHWuCHs 27 Wurlitzer-Clique...... Clique Bis bald im Wald 28 Zapfhähne...... Wagen s'isch dr Gipfel 29 Diä Zämägwürflete...... Wagen 30 Nuggisuuger...... Gugge 30-Joor Nuggisuuger 31 Diä Churzfrischtigä...... Wagen Endless Trail Jubi 32 Büchel-Spränger...... Wagen Fedinator 33 Let's Fetz Waggis...... Wagen immer s Gliche 34 Schlammsuuger...... Gugge Brrrrrrr...... 35 Schlammsuuger...... Wagen Brrrrrrr......

21 Nr11 2018 Nr11 2018 Fasnachtsgesellschaft Sissach Umzugsaufstellung 2018 Mir fiere Fasnacht im BARROCKCHÄLLER Gartenweg 1, SISSACH vis à vis Bahnhof So. 18.2. – Do.22.2.

24 Nr11 2018 Fasnachtsgesellschaft Sissach Schnitzelbank

Der Montagabend bietet dem Besucher ein abwechslungsreiches, witziges und mit viel Charme gestaltetes Programm. Die Gruppen zirkulieren nach einem festen Plan und bieten einen Rückblick der besonderen Art auf das vergangene Jahr.

Über die letzten Jahre ist der Montagabend zu einem echten Highlight der Sissacher Fasnacht herangewachsen und weit über die Gemeindegrenzen bekannt geworden.

Aufgrund des grossen Publikumsinteresses ist eine frühzeitige Platzreservation in den Restaurants empfohlen. blkb_erfolgserlebnisse_130x95mm_cmyk | A6 quer Hier kommen die Schnitzelbänkler vorbei: - Caprice - Jakobshof - Lindbi Pub - Mezzos Place - Restaurant Linde Für Erfolgs- - Restaurant Löwen - Restaurant Sonne - Restaurant Sternen erlebnisse. - Restaurant Stöpli - Restaurant Sydebändel - Restaurant Tschudy Wystube - Restaurant Verdi - Rubino - Spootzünder

Wenn Sie auf die Nummer 1 im Kanton setzen wollen: BLKB. Schnitzelbank blkb.ch, 061 925 94 94 Montag 19.Februar

19:00 Uhr in den aufgeführten Lokalen

blkb_erfolg_130x95mm_cmyk.indd 1 10.09.14 09:37 27 Nr11 2018 Fasnachtsgesellschaft Sissach Kindernachmittag Bützenen Sissach CB-SchnoogerCB-Schnooger PrattelnPratteln Freitag 16.2.2018 ElbisruggerElbisrugger FüllinsdorfFüllinsdorf Grossschtadtchnulleri Kaiseraugst Der Kindernachmittag steht ganz im Zeichen der kleinen Grossschtadtchnulleri Kaiseraugst Fasnächtler. GrüttgrabeGrüttgrabe GeischterGeischter RheinfeldenRheinfelden Mit dem Kindernachmittag in der Bützenenturnhalle wird den MilchguggeMilchgugge LiestalLiestal Türöffnung Kleinen eine grosse Unterhaltung geboten. Moskito-WürgerMoskito-Würger DiepflingenDiepflingen Diverse Guggen aus der Region sorgen mir ihren Klängen für 20:00 Uhr beste Stimmung zu den angebotenen Spielen, bei welchen kein NuggisuugerNuggisuuger ArisdorfArisdorf Kind auf dem Stuhl sitzen bleiben kann. SchlammsuugerSchlammsuuger SissachSissach Für die Stärkung zwischendurch ist auch gesorgt, jedes Kind SchwarzbuebeschränzerSchwarzbuebeschränzer NuglarNuglar erhält umsonst einen kleinen Imbiss sowie ein Getränk.

Der anschliessende Kinderumzug gibt den kleinen Fasnächtlern die Gelegenheit, auf den grossen Wagen der teilnehmenden Gruppen mitzufahren und ihren eigenen Umzug zu erleben. Aufgrund des grossen Ansturmes auf die Wagen werden in WIR SUCHEN DICH! diesem Jahr nur noch kostümierte Kinder auf die Wagen gelassen,

auf welchen sie unter Aufsicht von Erwachsenen stehen. MAGST DU DIE FASNACHT? Der Umzug führt vom Bützenenschulhaus durch die Begegnungs- VEREINSLEBEN FINDEST DU GAR NICHT SO DOOF? zone zum Cheesmeyer Huus, vor welchem als Finale die grosse

Konfettischlacht stattfindet. DANN BIST DU BEI UNS GENAU RICHTIG! Der Bereich um die Konfettischlacht ist grosszügig vom Verkehr WIR SUCHEN FRAUEN UND MÄNNER JEDEN ALTERS, UM UNSERE TOLLE TRUPPE ZU abgesperrt, um den Kindern ein fröhliches Konfetti-Treiben zu VERSTÄRKEN. ermöglichen.

INSTRUMENTEN- ODER MUSIKKENNTNISSE SIND KEINE VORAUSSETZUNG, UM BEI UNS MITZUMACHEN!

INSTRUMENTE WERDEN VOM VEREIN ZUR VERFÜGUNG Kindernachmitag GESTELLT! Dienstag 20.Februar

MELDE DICH BEI EINEM UNSERER MITGLIEDER, ODER KONTAKTIERE UNS ÜBER UNSERE SOCIAL-MEDIA-KANÄLE! 13:30 Uhr in der Bützenenturnhalle 15:30 Uhr Start Umzug Bützenen www.nuggisuuger.ch [email protected] ca. 17:00: Ende Konfettischlacht Cheesmeyer 29 Nr11 2018 Fasnachtsgesellschaft Sissach Wagenburg : Jubi-Fest30 Jahre Nuggisuuger Wabere Turnhalle Arisdorf 18.00-24.00 Uhr Wagenburg mit Familienstafette Samstag 15.9.18 Parallel zum Guggenkonzert reihen sich die Wagengruppen DiverseDiverse GuggenGuggen in der Begegnungszone ein. Von 18.00-19.00 Uhr findet die Familienstafette statt, bei welcher die Kinder mit ihren Eltern auf Open-Air den verschieden Wagen ein spannendes Rätsel lösen dürfen und && LiveLive BandsBands schöne Preise gewinnen können. Danach ist jede/jeder herzlich Eingeladen, sich die fasnächtlichen Gefährte in Ruhe etwas näher anzuschauen und bei Guggenklän- gen, Speis und Trank darauf zu verweilen.

20.00 Uhr Wäbere Zum zweiten Mal laden die Wurlizer Clique, die Nuggi-Clique und die Spoot-Zünder zur Wäbere in der oberen Fabrik ein. Zita: „Wir verweben Wort und Musik zu einem farbigen Fetzen Fasnachtsstoff.“

Verschiedene Gruppen sorgen für ein abwechslungsreiches Alternativprogramm zum Guggenkonzert. Auch gegen Hunger und Durst ist vorgesorgt.

Türöffnung ist um 18.00 Uhr, Beginn ist pünktlich um 20.00 Uhr.

Wagenburg / Wäbere Dienstag 20.Februar Mit bekannte Schnitzel- bekannte Mit bankgruppe us eusere Region in dä Restaurants: Linde Arisdorf Hersberg Schützenstube Giebenach Chalet Frenkendorf Rebstock Zunzgen: Hard, Brüggli Chirsichäuer Chäller Mir freue eus uf euche Bsuech Mi. 21.2.2018 ab de 7ni zobe

Tra la la... Tra 18:00 Uhr Wagenburg 20:00 Uhr Wäbere 31 Nr11 2018 Fasnachtsgesellschaft Sissach Guggenkonzert

Am Dienstag um 19.15 Uhr startet das alljährliche, bekannte und Dr Glögglifrosch underem Bischofstei beliebte Guggenkonzert am östlichen Ende der Begegnungszone. het verlore sys Dehei Die 22 Guggen aus dem Baselbiet geben auf den 2 Bühnen ihr Bestes und lassen im Publikum niemanden lange ruhig stehen. er isch ins Lindbi abe cho Geniessen sie einen unvergesslichen Abend an diesem gigantischen het zerscht emol zweu Grüeni gno Freiluftkonzert. Auch hungrige und durstige Kehlen kommen nicht zu kurz. drufabe het är zum Luki gseit si hei mir Dräck in Weier gheit ich will nümm dört wohne, s isch alls kaputt vo däm gruusig giftige Bouschutt drum blyb ich jetz do, öbs dir passt oder nit Bühne 1 (Links) Bühne 2 (Rechts) Zeit: Gruppe: Zeit: Gruppe: und mach ä Sammelstell für alli Lüt 19:15 Nootechaote Sissach jede cha sy Schutt und Dräck do deponiere 19:30 Gugge Rugger Buus 19:41 Nuggisuuger Arisdorf drwyl duen ich all dyni Drinks probiere 19:52 Moskitowürger Diepflingen 20:03 Eibachrugger Gelterkinden 20:14 Güllepumpi Frenkendorf 20:25 Ruinegeischder Läufelfingen nach der Fasnacht gheie mir denn alls in Diegterbach ine 20:36 Burn out Rugger Rünenberg 20:47 Fotzelcheibe Itingen zu de Bluemetrög vom Sissi und dr Chrischtine 20:58 Guggä FGS Sissach 21:09 Büchelgrübler Zunzgen bis denn hei si my Weier putzt im Cholholz hinde 21:20 Lupo-Rueche Lupsingen 21:31 Schlammsuuger Sissach 21:42 Windläfurzer Zunzgen 21:53 Latärneschränzer Liestal du gisch mir no zweu Grüeni und ich wird wieder verschwinde 22:04 Fränkeschränzer Bubendorf 22:15 Aerdwybli Thürnen 22:26 Sambaschränzer Bubendorf 22:37 Milchgugge Liestal 22:48 Räbeschränzer Wintersingen 22:59 Wasserfalleschränzer Reigoldswil 23:10 E.N. Bloosbälg Gelterkinden Guggenkonzert Dienstag 20. Februar 19:15 Uhr

In der Begegnungszone bei der Kantonalbank 33 Nr11 2018 Fasnachtsgesellschaft Sissach beizen fasnacht

Der Mittwochabend steht ganz im Zeichen der Beizen-Fasnacht.

Das bunte Treiben findet in diversen Sissacher Lokalen ab 20:00 Uhr statt. In den fasnächtlich dekorierten Restaurants werfen die Chluris mit Spruch und Spott um sich und leben so den traditio- nellen Brauch des Intrigierens voll aus. Von Vorteil ist es natürlich, wenn die ganze Häme nicht auf die eigene Kappe geht. Die gut vorbereiteten Chluris zaubern aber mit Sicherheit ein jedem das ein oder andere Schmunzeln ins Gesicht.

Der Abend lebt nicht zuletzt stark von der jeweiligen Situation, je besser sich eine „Maske“ auf die Restaurantgäste einstimmen kann, desto mehr Applaus erntet sowohl das Opfer als auch das Chluri. Ein vergnüglicher Abend mit Witz und Humor, musikalisch untermalt mit sporadischen Besuchen von Cliquen und Guggen, ist allen Beteiligten gewiss.

Die Chluris ziehen mit ihren Utensilien durch die unten aufgeführ- ten Restaurants, die Prämierung findet ab 00:15 Uhr in der Sonne statt.

- Stöpli - Sonne - Sydebändel - Tschudy Wystube

Beizen-Fasnacht Mittwoch 21. Februar

Ab 20:00 in den aufgeführten Lokalen 00:15 Prämierung in der Sonne 35 Seite 62

Nr11 2018 Fasnachtsgesellschaft Sissach Wir machen Fasnacht. Ohne Larve, aber mit wachen Augen. Chluri

Der letzte Akt der Sissacher Fasnacht markiert gleichzeitig auch eines der Highlights dieser Tage. «Volksstimme», Die Chluriverbrennung blickt auf eine lange Tradition zurück, welche die Sissacher gegenüber den verwandten Baselbieter deine Fasnachtszeitung. Fasnachten um einen Tag länger zelebrieren lässt.

Bekleidet mit weissen Trauergewänden begleiten die lokalen Gruppierungen an diesem Abend das Chluri auf ihrem Trauer- marsch zum Richtplatz auf der Allmend. Auf diesem wird mit den letzten „offiziellen“ Worten des Leichenredners das gigantische Chluri mit dem Satz „Adie Chluri – adie Fasnecht“ den Flammen übergeben.

Gestartet wird der Trauermarsch im Bereich der Kantonal- bank und führt durch die Begegnungszone, an dessen Ende das Chluri feierlich im Umzug integriert wird.

Lassen Sie sich diesen speziellen Sissacher Fasnachts-Abend nicht entgehen und seien Sie gespannt, welche Persönlichkeit in diesem Jahr als Chluri seine letzten symbolischen Stunden erleben wird.

Der «Gurlifiengger», Beilage der Fasnacht 2018, erscheint am Freitag, 16. Februar, Chluriverbrennung in der Donnerstag 22.Februar

Start um 19:30 bei der Kantonalbank Bilder von der Sissacher Fasnacht durch die Begegnungszone der Zeitung für das Oberbaselbiet. www.volksstimme.ch 37 Nr11 2018 Fasnachtsgesellschaft Sissach Nr11 2018 Fasnachtsgesellschaft Sissach Ein neues Fasnachts Traumpaar

40 41 Nr11 2018 Fasnachtsgesellschaft Sissach Vorstand Es geht um Ihr Zuhause Solarstromanlagen und Dachsanierungen von

Jetzt Gratis-Dachanalyse bestellen www.axova.ch

» axova ag felsenstrasse 11 0800 400 222 4450 sissach www.axova.ch

42 Nr11 2018