RRegionegion - aaktuellktuell Bekanntmachungen und Informationen für die Gemeinden · · Börm · Dörpstedt · Groß Rheide · · · Kropp · · ·

Nr.Nr. 6 – 13.13. JahrgangJahrgang

JJuli/uli/ AAugustugust 22020020

Schulwald Tetenhusen 7 Jahre nach „Christian“ Milchviehbereisung in Groß Rheide Optimaler Sonnenbrillengläser in UV- Schutz Ihrer Sehstärke! Kunststoff Einstärken-Sonnenschutzgläser in Ihrer Gläserstärke * Stck. nur € 14,99 Kunststoff Gleitsicht-Sonnenschutzgläser in Ihrer Gläserstärke * Stck. nur € 61,45 jeweils in den Farben grau oder braun 75 % oder 85 % * bis max. ± 4.0 dpt - cyl. 2.0 Seit Uwe Nicolai 2484824848 Kropp Kropp · Th.-Storm-Allee· Th.-Storm-Allee 11 19 Jahren und TelefonTelefon 0 460 46 24 24 - 21- 21 61 61 für Sie da: Maike Burmeister www.augenoptik-nicolai.dewww.augenoptik-nicolai.de

Impressum Ab sofort ist Herausgeber Hol- & und Anzeigenverwaltung: unser ² Lieblingsplatz Sterndruck GmbH & Co. KG Heinrich-Hertz-Straße 24 Bring Service 24837 Schleswig · Wolfgang Harm [email protected] wieder für Sie Tel.: 0 46 21 - 5 33 40 · Fax: 5 33 41 Redaktion: verfügbar! „Region Kropp-Stapelholm aktuell“ Postfach 1102 · 24845 Kropp Mail: [email protected] Tel.: 0 46 21 - 5 33 40 · Fax: 5 33 41

Red. Mitarbeiter: Markus Süphke (MAS) für Bergenhusen, Meggerdorf, Börm und Wohlde Mail: [email protected] Mobil: 0152 56 50 16 20 Ute Reimers-Raetsch (ure) mit dem Audi Service für Alt Bennebek, Dörpstedt, Groß Rheide, Klein Bennebek, Klein Rheide, Kropp und Tetenhusen Mail: [email protected] Lieber Autofahrer, Tel: 04624 – 809 269 Mobil: 0151 17 52 08 22 endlich können wir vertraute Orte wieder besuchen und neue Lieblingsplätze entdecken. Sie mit Ihrem Audi in Richtung Sommer. Wir sind für Sie Anzeigen, Termine, Koordination: da, damit Sie wieder gut unterwegs sind. Jetzt mit unserem Audi CarCheck Wilhelm Raetsch Sommer für € 29,90!¹ Mail: [email protected] Tel.: 0 46 24 - 80 92 69 Fax: 0 46 24 - 80 93 88 Audi CarCheck Sommer Verwaltung: Sterndruck GmbH & Co. KG Prüfung besonders beanspruchter Funktions- Heinrich-Hertz-Str. 24 · 24837 Schleswig teile, wie z. B. Sichtprüfung der Bremsanlage Satz + Druck: und der Bereifung, Prüfung von Kühlsystem und Sterndruck GmbH & Co. KG Heinrich-Hertz-Str. 24 · 24837 Schleswig Motorölstand sowie Funktionsprüfung der Wolfgang Harm · [email protected] Scheibenwisch-Waschanlage. Auflage: 7500 – Verteilung an die Haushalte im Amt Kropp-Stapelholm; Auslage in Rathäusern, in Geschäften, Gaststätten Bei uns sind Sie gut aufgehoben und Arztpraxen. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für Ob persönlich, telefonisch oder online – wir bieten Ihnen alle Services rund unverlangt einge sandte Manuskripte, Unter- um Ihren Audi und sind über alle Kanäle für Sie da. Buchen Sie z.B. Ihren lagen und Fotos und behält sich ausdrücklich vor, solche Beiträge zu kürzen bzw. den Zeit- Servicetermin einfach online. Bequem von zuhause und gemeinsam mit uns. punkt der Veröffentlichung zu bestimmen. Wir sind bestens auf Sie vorbereitet! Bei Leserbriefen behalten wir uns das Recht vor, darauf hinzuweisen, dass es sich bei dem abgedruckten Text ausschließlich um die per- AUTOHAUS THOMSEN GMBH sönliche Meinungsäußerung des jeweiligen

Preis zzgl. Zusatzarbeiten und Material ²für und Material zzgl. Zusatzarbeiten Preis Werkstatttermine Verfassers handelt und sich die Redaktion ¹ Werkstraße 2 | 24848 Kropp grundsätzlich von allen Inhalten der abge- Telefon 04624 80450 druckten Leserbriefe distanziert. Kein Teil von Region Kropp-Stapelholm www.thomsen-kropp.de aktuell darf ohne schriftliche Genehmigung Autorisierter Servicepartner des Verlages vervielfältigt oder verbreitet www.EU-NEUWAGEN.sh werden. 3

Für Heike. Auf Wunsch einer einzelnen Dame werde auch aus. Während Opa und die Kleinkin- ihre Autositze geschnallt. Satt, sauber und ich das „C-Wort“ nicht benutzen. „Ich kann der das Wohnzimmer in ein Spielzimmer müde – die Rückfahrt wird wohl ruhig ver- es nicht mehr hören und ich wünsche verwandeln (zum Glück haben wir für laufen. mir von dir einen lustigen Fokus“, sagte solche „Überfälle“ einiges an Spielzeug Wir stehen an der Tür und winken. Das ist meine Landfrauenfreundin Heike bei der aufbewahrt – für Kinder von 0 bis 18 Jah- wie früher: die Kinder fliegen ein, machen ersten Vorstandssitzung seit Monaten re), flitze ich hin und her, rauf und runter ganz viel Unruhe und schwups – sind sie (kein C-Wort!). (Keller) und rühre zwischendurch den wieder weg. Was bleibt sind unordentli- Also, liebe Heike – für Dich – und alle an- Griesbrei. Mir ist warm! Inzwischen wird che Spielzeugkisten, schmutzige Teller, deren natürlich auch. es unruhig in der Stube. Ein bekannter Fingerpatschen an den Fensterscheiben, Die letzten zwölf Wochen waren wirklich Duft (nicht Veilchen) zieht durch die Luft – Griesbrei am Sofa und ganz viel Glück im sehr besonders. Nach bestem Wissen und „Stinkepo“. Na denn – Opa assistiert beim Herzen. Ich bin völlig erschöpft. „Wollen Gewissen haben wir alle die Einschrän- Wickeln und sorgt dafür, dass die weichen kungen akzeptiert und umgesetzt. Und Pakete fachgerecht draußen in der Müll- jetzt kümmern wir uns um das Miteinan- tonne landen. der auf Abstand – mal mehr, mal weniger. Endlich ist das Essen fertig. Klein Sophia Für Montag hatte sich Besuch angesagt: steht am Tisch und wippt vor lauter Un- Enkeltochter mit Freund und Baby und geduld. Essen ist etwas sehr Schönes. Und kleine Cousine (noch mehr Baby). Die gan- meinen Griesbrei mit Apfelmus findet sie ze Mannschaft stand schon vor der Tür, als super. Auch Klein Chloè macht die „Futter- ich gerade von der Arbeit kam. „Die ha- lucke“ auf – immer wieder. Das schmeckt. ben bestimmt alle Hunger“, schoss es mir Ein Teller, zwei Löffel und das dritte Kind auf der Heimfahrt schon durch den Kopf. (die junge Mutter) seufst „oh Griesbrei“. Und ausgerechnet heute gab es noch kei- Sie kriegt auch einen Teller mit Brei. Stille UUnserensere größtengrößten SSchätze!chätze! nen Plan, was wir essen. Trotzdem frage breitet sich aus. Den Kindern schmeckt es. ich die Kinder: „Habt ihr Hunger?“ und Noch ein großer Schluck aus der Milchfla- wir denn jetzt noch Radfahren?“, fragt prompt kam die Gegenfrage: „Was gibt sche und dann wird wieder gespielt. mein Mann ganz vorsichtig. Ich verdrehe es denn heute bei euch?“. Ich verschwin- SophiaSophia (re)(re) undund ChloèChloè inin AktionAktion die Augen, mir reicht es für heute. Wir de schon mal in die Küche und lasse Opa schaffen Ordnung und dann geht es ab die Frage beantworten. Ich spüre die Ent- in den Fernsehsessel. Die Nachrichten täuschung der (großen) Kinder durch die kriege ich gerade noch so mit. Manches Küchentür. „Was sollen denn die Kleinen ändert sich nie, denke ich. Das Glück die- (acht und elf Monate alt) essen?“. „Weiß ses Nachmittags wirkt noch nicht – was hast Du denn?“. Ich stehe vor lange nach. Und für alle Fäl- dem ersten Schweißausbruch. Das ist ja le kann ich mir jederzeit die wie früher – Lieblingsantwort „egal“ oder schönen Fotos anschauen „weiß nicht“. Aber früher hatte ich Butter- und Grießbrei kochen. (ure) kekse und Äpfel parat – immer! Für Äpfel sind die Babys zu klein und Butterkekse habe ich keine. Liebe „Region Kropp- „Mögen die beiden Griesbrei?“ „Weiß ich Ich bin schweißgebadet. In einer kur- Stapelholm aktuell“ Leser, nicht, haben wir noch nicht probiert“. Na zen Pause ziehe ich mich um. Eigentlich die nächste Ausgabe wird Super! möchte ich noch ein paar Fotos machen Im Stillen beschließe ich „Griesbrei geht – wenn sie schon mal da sind. Auch das vor raussichtlich am 28. und immer“. Also koche ich Griesbrei und fin- kriegen wir hin. Dann müssen die Vier 29. August 2020 verteilt. de im Vorratsregal noch ein Glas selbstge- wieder nach Hause. Also werden erstmal Redaktionsschluss für kochtes Apfelmus. Für die Großen bereite die Kinder angezogen – beide sind müde ich eine große Schüssel frische Erdbeeren und das Sandmännchen leistet ganze Ar- zu gesandte Beiträge ist der und die Eisbestände in der Truhe reichen beit. Unter Protest werden die Zwerge in 07. August 2020. 4 Rund um Kropp Endlich wieder schwimmen! „Es ist toll, wieder im Wasser zu sein und tagnachmittag der DLRG vorbehalten meint Tina Eckmann. Die Hygieneregeln schwimmen zu können!“ Darin sind sich und an Werktagen dürfen in der Zeit von seien gut gelöst, an die Einschränkun- Tina Eckmann und Iris Underberg einig, 6 bis 11 Uhr nur Besucher mit einem Früh- gen gewöhne man sich schnell, ergänzt als sie mit ihren Kindern Paula (6) und Ma- schwimmerticket ins Wasser. ria (7) im Kropper Geestlandbad ihre Run- Nach Ablauf des zweistündigen Zeitfens- den ziehen. Nachdem das Coronavirus ters müssen alle Schwimmer das Freibad den Saisonstart verzögert hatte, ist das verlassen. Es folgt eine einstündige Pause, Freibad seit Mitte Juni wieder geöffnet. „in der wir alles reinigen sowie Schränke, Handläufe und Toiletten desinfizieren“, erklärt Schwimmmeister Volker Schulze das Hygienekonzept, das er mit seiner Kollegin Katja Thiel ausgearbeitet hat. Dazu gehört, dass nur die Außenduschen genutzt werden dürfen und Bauzäune zu provisorischen Umkleiden aufgebaut wurden. Im Becken sind Bahnen für unterschied- lich schnelle Schwimmer abgetrennt, zudem gibt ein Kreisverkehrsschild die Schwimmrichtung vor. Volker Schulze be- Schwimmmeister Volker Schulze (l.) und hält am Beckenrand den Überblick, denn Rettungsschwimmer Michael König sorgen im Tina Eckmann mit Paula (v.l.) der neue Aufsichtsturm ist noch nicht Geestlandbad für Sicherheit. und Iris Underberg mit Maria. fertig. Gleiches gilt für die Pflasterarbei- Iris Underberg. Die beiden Frauen hat- Allerdings gibt es Neuerungen: Um Be- ten am neuen Kinderbecken, das ebenso ten ihre Tickets eine Woche im Voraus sucherzahlen begrenzen und mögliche wie Sprungturm und Liegewiese noch gebucht, auf gutes Wetter gehofft und Infektionsketten nachvollziehen zu kön- gesperrt ist. Glück gehabt. „Sonst hätte ich das Geld nen, muss die Eintrittskarte für die auf Am ersten Wochenende haben oft nur als Spende für das Freibad gesehen“, so zwei Stunden begrenzte Besuchszeit auf 30 Schwimmer zeitgleich das Freibad Eckmann – die Eintrittspreise in Höhe von der Homepage der Gemeinde gebucht besucht, bis zu 200 sind erlaubt. „Es ist 3 Euro für Erwachsene und 1,50 Euro für werden. Dabei sind Montag- und Diens- angenehm, dass es so schön leer ist“, Kinder seien „voll in Ordnung“. (kra)

Reich Tankanlagen Service GmbH • Tankreinigung aller Größen • TÜV-Mängel beseitigen • Tankstilllegung • Instandsetzung 24 h Service • Prüfservice • Montage

Bundesstraße 15 Tel. 0 46 24 - 450 109 Mobil 0177 - 565 28 99 24878 Fax 0 46 24 - 450 019 e-mail [email protected]

ELEKTRO-TECHNIK HELMUT LEHMANN

Werkstr. 5 · 24848 Kropp ZIMMEREI- MEISTERBETRIEB GmbH Elektroinstallation für Privat, Gewerbe und Landwirtschaft • Zimmererarbeiten • Innenausbau Sat-Antennentechnik • Dacheindeckung • Carport Kleingerätereparatur • Altbausanierung • Asbestentsorgung Baustromverteiler Werkstraße 9 | 24848 Kropp Störungsdienst Tel.: 04624 4502 -15 | Fax: 04624 4502 -09 ¬04624-3519 · Mobil 0170-5462889 Mobil: 0170 1875973 [email protected] Rund um Kropp 5 Tausche Alltagsmaske gegen Eisgutscheine „Als es losging mit der Maskenpflicht, der aufgestellt und Mund-Nase-Masken Kropp. Zuerst versorgte sie nur ihre habe ich meine alte Nähmaschine wie- genäht“, berichtete Bärbel Kaulen aus Familie, dann nähte sie auch für Freun- de und Bekannte. Als Dankeschön gab es Blumen oder Schokolade, denn Geld wollte sie dafür nicht haben, aber ihre Freunde wollten gerne geben. Da habe sie ein Sparschwein aufgestellt und jeder Empfänger der selbstgenähten Alltags- masken konnte nach eigenem Ermessen spenden. Über 100 Masken hat sie ge- näht und so sind 260 Euro zusammenge- kommen. Der Kontakt zur Tafel war rasch hergestellt. „Wir versorgen jeden Monat 260 Haushalte und in diesen Haushalten leben 130 Kinder und Jugendliche“, in- formierte Heike Schneider. Gemeinsam haben die beiden Frauen Kontakt auf- genommen zu Eman Moshe. Sie ist Ge- schäftsführerin des Eiscafé Venezia auf dem Kropper Marktplatz und die erklärte sich bereit, die Eisgutscheine zum Son- derpreis zu verkaufen. So konnten nun 130 Eisgutscheine für jeweils zwei Kugeln Eis an die Tafel Kropp überreicht werden. „Wir werden diese Gutscheine bis zu den Sommerferien an die Kinder unserer Kun- den ausgeben“, sagte Heike Schneider und bedankte sich herzlich bei Bärbel Bärbel Kaulen (re) und Eman Moshe (li) Kaulen und Eman Moshe für die sommer- überreichen 130 Eisgutscheine an Heike Schneider von der Tafel Kropp liche Spende. (ure) OD GO S Essen IBRATION

a auf Rädern V !

u AMBULANTER PFLEGEDIENST

s e

d h e c & TAGESPFLEGE r ü k v f ili o ca H

Ihre Ansprechpartnerin: Nicole Bruhn Moin Moin! Pfl egedienstleitung Pfl egeberaterin

Liefergebiet und Preise auf Anfrage Wir sind für Sie da, denn Menschlichkeit kennzeichnet Ambulante Pflege und Betreuung unser Miteinander. gibt‘s auch in KROPP! Schleswig, Kropp und die ganze Schleiregion Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, wenn Sie Hilfe brauchen. Ihr Team der Klöndeel

Telefon 04624 802297-0 Buchenring 7 · Kropp Schauen Sie doch mal vorbei oder rufen Sie an: Tel. 04621 988100 www.tagespfl ege-kloendeel.de Mönchenbrückstr. 8 · Schleswig · Parkplätze am Haus · www.pflege-kloendeel.de 6 Rund um Kropp Sag mal Bürgermeister: Was gibt es Neues in Kropp? Am 10. Juni war es so weit: Das Geest- hätten sie von den Wasserfreunden über- Zusammenhang wird es dort wieder landbad konnte wieder öffnen. Am nommen, sagt Ploog und bedankt sich eine öffentliche Toilette geben.“ Seit wichtigsten sei dabei die Einhaltung des für die „tolle Unterstützung“. dem Abriss der „Spieskommer“ hat Kropp Hygienekonzepts, „dass das Kontaktver- Dank der Online-Buchungen seien die kein öffentlich zugängliches WC mehr – bot und die Nachvollziehbarkeit von In- Besucherzahlen und die einzelnen Be- der Bedarf sei allerdings vorhanden, so fektionsketten gewährleisten soll“, erklärt sucher stets bekannt, so dass der Perso- Ploog. Bürgermeister Stefan Ploog. „So dürfen nalbedarf an Aufsichtskräften angepasst Weiterer Baustein ist das Sportstätten- wir aufgrund der Größe der Wasserfläche werden könne, so Ploog. Jeweils am Ende entwicklungskonzept, das neben dem maximal 200 Besucher zur gleichen Zeit des zweistündigen Zeitfensters müssen Stadion mit der ihm zufolge „nicht mehr ins Bad lassen“, erklärt er. alle Schwimmer das Bad verlassen, damit zeitgemäßen Tartanbahn“ auch Sport- es desinfiziert werden kann. Da dies in plätze, Freibad sowie Reitanlagen be- den Umkleidekabinen zu aufwendig ist, trachten wird. dienen Bauzäune als Freiluft-Umkleiden. Gute Neuigkeiten hat der Bürgermeister Die Einschränkungen seien eine Heraus- für die Geestlandschule in Kropp: Die forderung, meint der Bürgermeister, hofft Arbeiten an der sanierungsbedürftigen aber auf das Verständnis der Freibad- Konstruktion von Gebäude 6 könnten besucher. „Wenn es weitere Lockerungen nach jetzigem Stand bereits im Herbst gibt, werden wir diese natürlich umset- beendet sein. „Wir haben einen neuen zen“, betont er. Statiker beauftragt, der sehr lösungs- Auch das Thema Städtebauförderung orien tiert arbeitet“, sagt Stefan Ploog. macht Fortschritte, denn inzwischen Für die Sanierung wurde ein Kredit über liegt der Entwurf des Verkehrskonzepts 1,5 Millionen Euro aufgenommen, „aber vor. „Nach den Sommerferien wird es ich hoffe natürlich, dass wir für die Bau- öffentlich vorgestellt und soll dann im mängel Schadensersatz erhalten“, betont September von der Gemeindevertre- er – das Klageverfahren läuft. Bürgermeister Stefan Ploog tung beschlossen werden“, erklärt Stefan Da zu erwarten sei, dass die Mittel nicht Damit möglichst viele Menschen das Ploog. Fest steht schon jetzt, dass der in voller Höhe ausgeschöpft werden, hat Freibad nutzen können, sind die Besuchs- Fahrradverkehr in Kropp gestärkt werden die Gemeindevertretung in ihrer letz- zeiten jeweils auf zwei Stunden begrenzt. soll. Zudem „möchten wir den Bereich ten Sitzung beschlossen, Bürgermeister Mittwochs bis freitags werden jeweils ‚Pumpmannseck‘ für alle Verkehrsteilneh- Ploog zu ermächtigen, den Grundschul- zwei sowie am Samstag und Sonntag mer sicherer gestalten – insbesondere für teil mit Außenrollos zu versehen. „Damit jeweils drei zweistündige Zeitfenster an- Fußgänger und Radfahrer“, erklärt er. wird ein großer Wunsch der Eltern, Schü- geboten. Die Eintrittskarten können nur Ebenfalls Teil der Städtebauförderung lerinnen und Schüler sowie der Lehrkräf- über die Kropper Homepage gebucht wird die Neugestaltung des Markplatzes te erfüllt“, so Stefan Ploog. (kra) werden. Das Buchungsprogramm dafür sein, fährt er fort und ergänzt: „In dem (Stand: 12. Juni 2020) #wirmachennix am 11. Juli 2020 in Kropp In Zeiten von Corona ist auch der Veranstal- tungskalender von Kropp sehr übersicht- lich. Keine Gilde, keine Mondscheinnacht, keine NDR Sommertour, keine Konzerte und keine Vereinsfeierlichkeiten oder -tref- fen. Die Kropper und Kropperinnen können in dieser Zeit einfach NIX machen. NIX ma- chen! Nix machen ist schön entspannend oder auch interessant. Manchmal ist NIX machen auch komisch und zaubert den ei- nem oder anderen ein Lächeln ins Gesicht. Am 11. Juli 2020 wird in Kropp einmal NIX gemacht. Von 10:00 bis 14:00 Uhr können Einheimische mit offenen Augen durch Kropp gehen und schauen, wo NIX ge- macht wird. Sie können sich über die Verei- ne und Institutionen wundern, wie sie NIX machen, sich darüber freuen und lachen oder sie machen einfach mit, beim NIX ma- chen. Also, am 11. Juli mit offenen Augen und Ohren durch Kropp gehen. Einfach der gekennzeichneten „Wir machen keinen Lauf“-Stecke folgen und sich überraschen lassen. (mhi) Rund um Kropp 7

team baucenter Kropp

Family-Pool EINE WILLKOMMENE 2-Ring-Konstruktion mit Sicherheits- ventilen, Bodenablassventil und ERFRISCHUNG... zusätzlichen Deckenventilen zum schnellen Aufblasen und Ablassen der Luft, extra breite Seitenwände. 201 x 150 x 51 cm - Art.-Nr. 1270634

Viele Artikel zur Wasser- und Poolpflegesowie zur Wasserauf- bereitung finden Stück Sie bei uns im Markt! 19,99

...NICHT NUR FÜR BEET & GARTEN!

vorher 36,99 vorher 14, 99 jetzt 99 jetzt 99 nur 29, nur 12, Comfort-Aquazoom 4-Flächen-Regner Beregnete Fläche 105-250 m², einstellbare Für die Bewässerung von 4 versch. Flächen: Reichweite 7-17 m, Sprengbreite 15 m. Kreis, Halbkreis, Quadrat und Rechteck. Art.-Nr. 1088583 Art.-Nr. 1660305

vorher 12 , 99 Stück jetzt 99 99 nur 9, 16, Gießstab Classic-Schlauch Ideal zum schonenden Bewässern, 1/2“, Schlauchlänge 18 m, Ø 13 mm. Länge 60 cm. Art.-Nr. 1660194 Art.-Nr. 1278895 team baucenter GmbH & Co. KG - Bahnhofstraße 27 - 24848 Kropp - Telefon 04624 8058-0 Gültig vom 1. bis 31. Juli 2020. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. Fotos sind unverbindlich. Preise sind Barzahlungs-Abholpreise in Euro. Alle Angebote nur solange der Vorrat reicht.

Wir machen‘s möglich! www.team.de 8 Rund um Kropp Kropps Erinnerungspark ist fertig Der Erinnerungspark „Hamburger Fried- Daran erinnert heute nichts mehr, denn unterstützt hatten. Er sei „froh, dankbar hof“ an der Landesstraße 40 in Kropp ist inzwischen sorgen gepflegte Rasenflä- und stolz“ über das Geschaffene, so Hol- fertig: Ab sofort erinnert eine neue Na- chen und große Rhododendren für einen ger Schwien. Der Hamburger Friedhof menstafel an die 649 Hansestädter, die parkähnlichen Charakter – genauso, wie solle die Erinnerung an die Nazizeit wach- zwischen 1945 und 1948 dort ihre letzte es sich Holger Schwien vorgestellt hat. Der halten sowie mahnen, Menschen wertzu- Ruhestätte gefunden haben. Die Männer, CDU-Fraktionsvorsitzende hatte die Um- schätzen und Minderheiten zu achten. Frauen und Kinder hatten unter widrigsten wandlung des ehemaligen Friedhofs in Auch in Zukunft möchte er Schulen Füh- Bedingungen in der Kropper Diakonissen- einen Erinnerungspark initiiert, worüber rungen anbieten, „um begreifbar zu ma- anstalt gelebt. Um für sie Platz zu machen, eine zweite neue Schautafel informiert. chen, dass diese Zeit auch in Kropp statt- waren die ursprünglichen Bewohner in Schwien dankte dem Kropper Förder- gefunden hat“. „Schicksale haben jetzt andere Anstalten verlegt worden, wo viele verein Museen, Kunst und Kultur, der die Namen, das ist etwas anderes, als eine zu Tode kamen. Nachdem die Hamburger beiden neuen Tafeln gestiftet hat, sowie nackte Zahl“, sagte Bürgermeister Stefan Verwaltung 1973 die Pflege eingestellt der Gemeinde Kropp und dem Bauhof, die Ploog und ergänzte: „Es ist ein würdiger hatte, war der Friedhof zugewachsen. das Projekt finanziell und mit Arbeitskraft Ort entstanden.“ Auch wenn die Hansestadt Namensgeber des Hamburger Friedhofs ist, unterstützt habe sie die Entstehung und Pflege des Erinnerungsparks bisher nicht, meinte Schwien. Entsprechende Anfragen sei- en erfolglos geblieben mit dem Hinweis, dass es sich nicht mehr um einen Friedhof handle. Stattdessen ist es dem ehrenamtlichen En- gagement vieler Kropper Bürger und dem Einsatz des Bauhofes zu verdanken, dass ein Kulturdenkmal mit besonderem Wert entstanden ist. Diese 2019 erfolgte Aner- kennung seitens des Kieler Landesamts für Denkmalpflege könne Anlass für eine erneute Anfrage in Richtung Hamburg sein, schlug Bürgervorsteher Klaus Loren- zen vor. Ob es dazu kommt, ist offen: „Das Bürgervorsteher Klaus Lorenzen (v.l.), Timo Petersen (Bauhof), Bürgermeister Stefan Ploog, ist jetzt unser“, machte Bürgermeister Ste- Maike Hinrichsen (Regionalmarketings Kropp-Stapelholm), Initiator Holger Schwien und fan Ploog deutlich, dass der Erinnerungs- Rainer Czerwonka (Förderverein Museen, Kunst und Kultur) mit den neuen Schautafeln. park ein Kropper Projekt ist. (kra) Fotowettbewerb für Schüler: „Wir fotografieren Kropp“ Aufgrund der Corona-Beschränkungen artige moderne Sofortbildkamera. Die Am 09. Juli gibt es von 13-17 Uhr einen fallen in diesem Sommer leider viele der besten Fotos werden im Kropper Rathaus kleinen Einführungskurs im Jugendzent- geplanten Ferienspaßaktionen aus. Der ausgestellt. rum Kropp. DRK-OV Kropp hat aber mit einem Foto- Teilnehmen können alle Schüler im Al- Alle Interessierten können vorab über wettbewerb für Schüler eine neue attrak- ter von 10 bis 16 Jahren aus dem Amts- [email protected] weitere Informatio- tive Aktion ins Programm aufgenommen. bereich Kropp-Stapelholm, die Spaß am nen anfordern oder sich direkt mit Name, Das Motto heißt: „Wir fotografieren Fotografieren haben. Vorkenntnisse sind Adresse und Alter zur Teilnahme am Kropp“. Zu gewinnen gibt es eine neu- nicht erforderlich. Wettbewerb anmelden. (DRK/ure)

  OPTIK VOR AUGEN %HWULHEV 8UODXEYRP ARNE ZITTRICH ELV Am Markt 17 m  24848 Kropp Tel: 04624 - 4516 371   www.optikvoraugen.de >>>™#+##´ ´

Anhänger- Heizöl-Bestellservice Mietstation Einfach gut 1 Anruf genügt: Preis und Liefer- mit und ohne Plane termin erhalten Sie sofort! Telefon 04333 - 9972-0 Rund um Kropp 9 Desinfektion und mehr für die Tafel Kropp Seit Monaten beherrscht das Thema und vorgepackt, damit zur Ausgabe am Mangel an Lebensmitteln“, sagte Uli Fels „Covid-19“ unseren Alltag. Hygiene- und Freitag alles bereitsteht. Entgegen vie- und seine Tafel-Kollegin Heike Schnei- Abstandsregeln müssen eingehalten ler Schließungen war die Kropper Tafel der ergänzt „wir versorgen jeden Monat werden, um das Ansteckungsrisiko zu durchgehend geöffnet und hat ihre Kun- 260 Haushalte.“ „Wir hoffen sehr, dass die minimieren – auch die Tafel Kropp ist von den mit Lebensmitteln versorgt. Zuerst Ausgabe bald wieder in „normaleren Bah- diesen Maßnahmen betroffen. Die Aus- nur mit einem festen Team, jetzt mit zwei nen“ läuft“, wünscht sich Heike Schneider, gabe erfolgt kontaktlos und mit großem Teams im Wechsel, findet die Ausgabe denn sie möchte auch gerne wieder an Abstand. Trotzdem müssen sich die Mitar- jeden Freitag statt. „Wir haben keinen den Ausgabetagen dabei sein. (ure) beiter schützen. Desinfektionsmittel sind mittlerweile nur schwer und zu hohen Preisen zu bekommen. Hoch erfreut wa- ren Uli Fels und Heike Schneider, dass Dr. Christian Rupp die Tafel mit einer Sach- spende unterstützt: 100 Mundschutz- masken, 100 Paar Einmalhandschuhe, fünf FFB2 Masken und fünf Liter Desin- fektionsmittel konnte die Tafel entgegen- nehmen. „Die niedergelassenen Ärzte und Therapeuten werden von der Kas- senärztlichen Vereinigung versorgt und die Lieferungen kommen jetzt regelmä- ßig“, erklärte Dr. Rupp, der seit November 2018 als Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut in der Hauptstraße 22 in Kropp ansässig ist. Gerne gebe er die Schutzkleidung und Desinfektion, die er in seiner Praxis nicht benötigt, an die Ta- fel ab. Dort wird sie dringend gebraucht, denn die Fahrer holen täglich die Waren aus den Supermärkten ab. Ebenfalls täg- lich werden die Lebensmittel sortiert Dr. Rupp spendet an Tafel: v.l. Heike Schneider und Uli Fels nehmen gerne die Sachspende von Dr. Christian Rupp entgegen.

DEIN HAUS. DEIN STROM. DIENSTLEISTUNGEN GMBH DEINE WÄRME. Glas- und Gebäudereinigung Elektrotechnik: STROMRECHNUNG NULL. • Unterhaltsreinigung • Gebäudeinstallation DANK SONNENSTROM • Glasreinigung • Beleuchtungstechnik IN MEINEM HAUS • Brandschadenbeseitigung • Installation und Wartung von • Wasserschadenbeseitigung Satellitenempfangsanlagen Photovoltaik • Winterdienst • Überprüfung (nach Stromspeicher • Bauendreinigung VDE/DGUV-V3-Richtlinien) • Polstermöbelreinigung • Reparatur von Kleingeräten Wärmepumpen • Teppichreinigung u.v.m. Lüftung

Pelletheizung

DEIN HANDWERKSBETRIEBPLUS e-mail: [email protected] www.behrendt.sh AUS SCHLESWIG

Tel. 04621 9518-200 · www.stn.sh 10 Rund um Kropp 1500 Euro für die DLRG Kropp Mit Beginn der Corona-Pandemie hatten Resonanz ist sehr gut und es gab keine lefsen, Nicole Kroll, Fabio Husfeld, Jördis die Gemeinde Kropp in Kooperation mit Beschwerden“, berichtete Rieke Büttner. Bleßmann, Jean Cölln sowie Catharina, dem EDEKA-Markt Jensen in Kropp einen „Wir haben bisher rund 180 Bestellungen Sabine und Jochen Reimer haben die Einkaufsservice eingerichtet für Men- gepackt“, sagte Jochen Reimer, Vorsitzen- „Serviceteams“ gestellt. Sie freuen sich schen, die nicht selbst einkaufen wollen der der DLRG Kropp. Seine Vereinskolle- über die Spende und wollen das Geld in oder können. Zur Unterstützung dieser gen Jessica Wagner, Torsten Berg, Nora die Ausstattung der Ausbildungsteams Aktion bot die DLRG Kropp ihre Hilfe an. Bendler, Nadine und Niklas Tams-Deth- des DLRG investieren. (ure) „Die Zusammenarbeit läuft richtig gut“, lobte Marktleiterin Rieke Büttner „wir ha- ben euch im Markt gar nicht bemerkt.“ Zur Belohnung habe Firmeninhaber An- dreas Jensen beschlossen, 1500 Euro an den Verein zu spenden. Der Spenden- scheck wurde an eine Delegation der DLRG überreicht. Im Einkaufsservice waren die Aufgaben klar verteilt: die Bestellungen der Kunden wurden vom Edeka-Markt entgegenge- nommen. Feste Teams der DLRG kamen im täglichen Wechsel in den Laden, um die gewünschten Waren zu packen. Die fertigen Pakete wurden vom Bauhof in Kropp übernommen und an die Kunden ausgeliefert – ohne Liefergebühr. „Die Übergabe erfolgt stets kontaktlos an der Haustür“, berichtete Günther Gruner, der als Fahrer in der Region unterwegs ist. Beliefert werden überwiegend Men- schen in Quarantäne und Ältere. Auch Rieke Büttner vom Edeka-Markt Kropp (Mitte) die Bewohner des Diakoniewerkes haben überreicht den Spendenscheck im Beisein von Fahrer Günther Gruner (2.v.li) an Catharina Reimer, den Einkaufsservice gerne genutzt. „Die Jochen Reimer, Jessica Wagner, Sabine Reimer und Torsten Berg von der DLRG Kropp

Wir können Immobilien verkaufen | vermieten | verwalten

Meine Bank ist da, wo ich bin. Florian Hinrichsen Immobilienberater VR Banking Classic Telefon E-Mail/Chat WhatsApp SCHLESWIG & KROPP 04621 9645 - 24 0171 38 16 950 [email protected] 04621 388-0 . [email protected]

vr-immobilien-nord.de DDatat plattdütscheplattdütsche RätselRätsel 11 Platt für Fortgeschrittene Liebe Kropp-Stapelholm Leser, deutsche zu übersetzen. Da wir in der wir sind der Meinung, dass unsere heimi- Vergangenheit festgestellt haben, dass sche Muttersprache weiterhin geübt und durchaus verschiedene Lösungsmöglich- erweitert werden sollte. keiten gegeben sind, lassen wir auch meh- Hier können Sie ab jetzt Ihr plattdeutsches rere Lösungsvorschläge zu. Vokabular auffrischen und sogar noch et- Dafür verzichten wir darauf, Buchstaben was dabei gewinnen! zur Lösungshilfe vorzugeben. Jetzt geht es wieder darum, die richtigen Viel Glück wünscht Worte aus dem Plattdeutschen ins Hoch- Ihr Wolfgang Harm WWatat hhetet ddennenn dat?dat? Teken Sünnschien Stohl

Kennen Sie diese 3 plattdeutschen Bezeichnungen und die Übersetzung ins Hochdeutsche? Dann senden Sie eine Postkarte oder eine E-Mail (vergessen sie Ihre Adresse nicht) mit der richtigen Lösung an den Sterndruck GmbH & Co. KG, Heinrich-Hertz-Str. 24, 24837 Schleswig oder per E-mail an [email protected]. Mit Glück gewinnen Sie einen HHG-Kropp Gutschein im Wert von 30,– Euro. Die von Ihnen freiwillig angegebenen personenbezogenen Daten werden nur für das Gewinnspiel „Platt für Fortgeschrittene“ gespei- chert. Eine Weitergabe an dritte erfolgt nicht. Nach der Auslosung des Gewinners werden alle personenbezogenen Daten gelöscht. Einsendeschluss ist der 07. August 2020! Lösung Ausgabe Juni ’20: Knallkööm Quarkbüdel Fieravend SEKT MI ESMACHER FEIERABEND Gewonnen hat im Juni ’20: Ellen Lensch aus Kropp Herzlichen Glückwunsch, der Preis wird postalisch zugesandt.

Im Biergarten mit Storchenblick von der grünen Wiese, bei sommerlichen Temperaturen können Sie jetzt auch in unserem schönen Biergarten Platz nehmen und bei leckeren Speisen und Getränken die Seele baumeln lassen. Für Rad- & Kradfahrer sind genügend Stell- plätze vorhanden. Sie können sich auch am Nachmittag mit Gruppen anmelden von Mittwoch bis Sonntag. Bei schlechtem Wetter ist drinnen auch genug Platz... Wir freuen uns, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihr Team vom Gasthof Lührs aus 12 Rund um Kropp Schönster Mondschein-Garten 2020 am 15.08.2020 gesucht! In diesem Jahr wird es zwar keine Kropper party bei www.youtube.de CB Events bietet Edeka Jensen ab Mitte Juli ein Mondscheinnacht geben, dafür können oder bei www.twitch.tv/big_di. Neben süffiges Mondscheinnachtsbier aus dem wir uns auf den „1. Kropper Mondschein- den Gewinner gibt es auch Bilder der teil- Hause Flensburger an. Ein Teil des Erlöses Garten“ freuen. Gesucht werden (Vor)- nehmenden Gärten, Bilder der vergange- kommt der Mondscheinnacht 2021 zu Gärten, die unter dem Motto „Mond- nen Mondscheinnnächte und gute Musik Gute. schein“ geschmückt, bepflanzt oder vom Plattenteller. Los geht die Mond- Also fix den Garten aufhübschen, Mond- dekoriert werden. Der Kreativität sind schein-Wohnzimmerparty um 21:00 Uhr scheinnachtsbier bei Edeka Jensen keine Grenzen gesetzt. Die drei schöns- live bei Ihnen zu Hause. bestellen, den Live-Stream von Mond- ten Gärten werden prämiert und erhalten Mondscheinnachtsbier scheinnachts-DJ Chaos Basti einschalten HHG-Gutscheine. Mitmachen kann jeder, bei Edeka Jensen in Kropp und eine besondere „Kropper Mond- der einen Garten in Kropp dekoriert. Ein Damit in diesem Jahr trotz allem die rich- scheinnacht 2020“ zu Hause erleben! Mond sollte im teilnehmenden Garten in- tige Mondschein-Stimmung aufkommt, (mhi) tegriert werden. Die Jury startet am 15.08.2020 um 13:00 Uhr mit einer Gartenrunde durch Kropp, um die einzelnen Gärten nach den Kri- terien Kreativität, Motto und Gesamtein- druck zu bewerten. Es werden keinen ge- nauen Besichtigungstermine vergeben, daher muss der Garten für die Jury frei zu- gänglich bzw. von der Straße aus einseh- bar sein. Weitere Infos und Anmeldung unter www.mondscheinnacht-kropp.de Siegerehrung und Mondschein-Wohnzimmerparty Die Sieger werden abends bei der Wohn- zimmerparty von DJ Chaos Basti bekannt gegeben. Zu sehen ist die Wohnzimmer-

Hallen in der Werkstraße in Kropp ab sofort zu vermieten. 2 x 850m² Kalthalle mit glatter Betonsohle • 1200m² Hofplatzfläche Kiesel/Recycling Telefon 0172-5486421 oder 0160-4378973 Rund um Kropp 13

100 Warnwesten für www.stoffwunderland.com Kindergartenkinder folgt uns auf facebook... Der EDEKA-Markt Jensen in Kropp hat die Kinder des ADS- Sportkindergartens in der Norderstraße mit 100 leuchtend gelben Warnwesten ausgestattet. Nun können die Jungen und Mädchen gut sichtbar ihre Aus- flüge in den Ort starten. Als Dankeschön haben Kinder und Mitarbeiter den Marktleite- rinnen Rike Büttner und Ute Beilke bei der Übergabe ein platt- deutsches Lied vorgesungen. (ure)

aaufuf allealle Kinder-Kinder- 10% KKleiderleider u.u. RöckeRöcke Betriebsferien vom 03. – 15.08.20 Rike Büttner (vorne re) und Ute Beilke (vorne li) mit Kindern und Erzieherinnen des ADS-Sportkindergartens. 25 Jahre Kropp-

Stapelholm aktuell in www.gardinstuuv.de Nachdem in der Aprilausgabe viele liebe Menschen und Mit- streiter zum 25jährigen Jubiläum mit dem Amtsblatt „Region Kropp-Stapelholm aktuell“ gratuliert haben, gab es eine wei- tere Überraschung für Wilhelm Raetsch bei der ersten Redak- tionskonferenz unter „Corona-Bedingungen“. Michael Mar- quardt, neuer Inhaber der Sterndruck GmbH & Co. KG, und Geschäftsführer Wolfgang Harm überraschten „ihren Mister Kropp aktuell“ mit einem reich bestückten Präsentkorb mit vie- Ausmessen · Anfertigen · Nähen len Leckereien aus der Region. Vielen lieben Dank dafür. (ure) Montieren · Dekorieren · Polstern

Rollos und Jalousien in aktuellen Farben und modernen Techniken. Beratung, Aufmaß u. Montage kostenlos bei Ihnen zu Hause. Blöcken 23 – 25 · 24811 Owschlag/Norby Tel.: 0 43 36 / 9783 • Fax 0 43 36 / 96 83 Tel.:Tel.: 0www.gardinstuuv.de 43 3636 / 97839783 • FFaxax 0 4433 36 / 9966 83 Mo. bis Fr. 9:00 –www.gardinstuuv.dew ww.gardinstuuv.de12:00 und 14:30 – 18:00 Uhr Mi.-nachmittag geschlossen Samstag geschlossen Andere Termine nach telefonischer Vereinbarung. v.l. Wolfgang Harm, Wilhelm Raetsch und Michael Marquardt 14 Rund um Kropp Ein besonderes Konzert in besonderer Zeit Eigentlich wollten sie am 10. Juni in gro- nach Kropp gekommen. „Wir leben hier der Bürgermeister und Kreispräsident, ßer Besetzung nach Kropp kommen, in guter Freundschaft miteinander“, sagte hinzu. Initiiert hatte diesen Auftritt Jür- doch das geplante Konzert in der Geest- Jörn Engler, theologischer Vorstand der gen Teilmeier, Hauptmann der Reserve landhalle musste abgesagt werden. „Wir Stiftung Diakoniewerk Kropp bei der Be- beim Taktischen Luftwaffengeschwader dürfen nicht mal gemeinsam proben“, grüßung seiner Gäste. 51 „Immelmann“. Seine Ehefrau Monika sagte Oberstabsbootsmann Andreas Rei- Unter den alten Bäumen vor dem Haus arbeitet im Haus Nazareth und sie woll- mers. Er ist einer der 52 Musiker des Ma- Nazareth der Stiftung Diakoniewerk ten den Bewohnern, die seit Beginn der rinemusikkorps Kiel. Um die Musik den- Kropp war die „Bühne“ vorbereitet. Es Corona-Pandemie nur selten das Haus noch zu den Menschen zu bringen, sind begann mit der Klarinettensonate Nr. 5 verlassen können, eine Freude machen. sie seit einigen Wochen in kleinen Grup- von Wolfgang Amadeus Mozart, gespielt pen unterwegs und erfreuen die Bewoh- von Olaf Rothenburger (Klarinette) und ner von Alten- und Pflegeheimen. Unter Friedrich Szepansky am Klavier. Es folgten die Solisten Andreas Reimers (Saxophon) und Klaus Reinke (Trompete) mit Liedern von ABBA, Nat King Cole, Chuck Mangi- one und anderen. Theresa Wittenzellner spielte auf der Posaune improvisierte Variationen, Stefan Eisentraut „sang“ mit der Trompete das Gedicht „Schlafenge- hen“ von Hermann Hesse und auch die Interpretation der „Regentropfen Prelu- de“ von Chopin bereitete den Zuhörern Theresa Wittenzellner und Friedrich Szepansky mit ihren „Variationen improvisiert“. Die Regentropfen Prelude interpretiert von viel Freude. „Das war ein besinnliche und Sebastian Quandt, Stefan Eisentraut und zugleich fröhliche Stunde und die Kulisse Ein Anruf bei Andreas Reimers vom Mari- Friedrich Szepansky (v.l.), im Hintergrund passte gut zu der Musik“, sagte Bürger- nemusikkorps stellte den Kontakt her für warten Klaus Reinke, Olaf Rothenberger und vorsteher Klaus Lorenzen, der ebenso wie dieses Konzert. Friedrich Szepansky führ- Theresa Wittenzellner. Oberst Kristof Conrath, Kommodore der te mit interessanten Ausführungen durch freiem Himmel und unter strenger Beach- „Immelmänner“, zu diesem kleinen Kon- diese Stunde. „Das war toll“, fanden auch tung aller Auflagen waren fünf Musiker zert gekommen war. „Musik kennt keine die Besucher, die sich rund um die „Büh- und eine Musikerin unter der Leitung von Grenzen und das haben wir hier gezeigt“, ne“ auf dem grünen Rasen verteilt hatten. Fregattenkapitän Friedrich Szepansky fügte Ulrich Brüggemeier, stellvertreten- Gerne wieder! (ure)

Provinzial – Ihre Zukunft Grünes Wasser í Fadenalgen? in besten Händen Unsere Filteranlagen reinigen das Teichwasser auf rein biologische Weise. Schon nach kurzer Zeit freuen Johannes Plähn e. K. Kay Gellert e. K. Sie sich über glasklares Wasser und können das Christian Greve e. K. Leben im und am Teich wieder genießen. 24848 Kropp, Bahnhofstr. 2 / im Rathaus Tel. 04624/80880, Fax 04624/808820 [email protected] Beratung vom Fachmann: www.provinzial.de/kropp

Ochsenweg 9, 24867 Tel. 04621/93970 Alle Sicherheit www.willsohn.de für uns im Norden. Technik für Gartenteiche Rund um Kropp 15 Neues Projekt auf Hof Fuhlreit Der landwirtschaftliche Hof ist seit 1881 trieben, ein Teil der Bullenkälber werden bis ein Tier schlachtreif ist. Geschlachtet der Stammsitz der Familie Sierck. Die Söh- zu Ochsen und bilden so die Grundlage wird bei der Landschlachterei Hartwich in ne Hauke (28) und Arne (25) bewirtschaf- für Fleisch und Wurstwaren aus eigener Tetenhusen, denn kurze Wege bedeuten ten den Hof zusammen mit ihren Eltern Produktion. weniger Stress für die Tiere. in der vierten Generation. Hauke Sierck Um die Qualität ihrer Fleischprodukte Mit dem EDEKAmarkt Jensen in Kropp hat ist seit 2018 gemeinsam mit seinem Vater zu erhöhen, wollen die Brüder die Mast- Hof Fuhlreit einen Kooperationspartner Jörn für die Belange des landwirtschaft- bullen haltung auf Weideochsenhaltung gefunden, der das Fleisch der restlichen lichen Betriebes verantwortlich. Arne umstellen. Dadurch werden Haltungsbe- Jungbullen und später Weideochsen vom Sierck ist gemeinsam mit Mutter Gunda dingungen der männlichen Rinder auf Hof Fuhlreit verkaufen wird. Seit Ende Mai für die Produktion und Vermarktung der dem Hof Fuhlreit deutlich verbessert. „Das wird das Fleisch nicht nur im Hof laden, Produkte aus der hofeigenen Meierei zu- Fleisch von Weideochsen zeichnet sich sondern auch bei Edeka angeboten. Da- ständig. Die wichtigsten Mitarbeiter auf durch das langsamere Wachstum und ei- rüber hinaus stehen Hauke und Arne dem Hof sind die Milchkühe. Sie liefern ner höheren Fleischqualität aus, was sich Sierck den Kunden Rede und Antwort zu täglich die Milch für die Meiereiprodukte an der Marmorierung und im Geschmack ihren Produkten. „Die Verbraucher möch- und sie sorgen für den Nachwuchs. „Rund wiederspiegelt“, erklärte Hauke Sierck. ten wissen, wo das Fleisch herkommt und die Hälfte der Kälber, die jedes Jahr auf Nachdem die Kälber die ersten Monate wir sind gerne bereit, das zu erklären und dem Hof geboren werden, sind männ- in Stall auf Stroh aufgezogen wurden, auch zu zeigen“, so Hauke Sierck. Das lich“, berichtete Hauke Sierck. Die Jung- verbringen die Jungtiere die Sommer auf tun sie bei sich auf dem Hof oder an be- bullenmast wird bisher konventionell be- der Weide. Es vergehen 30 bis 36 Monate, sonderen Tagen im Supermarkt. Mit der Entscheidung, Fleisch vom regionalen Hersteller zu kaufen, übernehmen die Verbraucher Verantwortung für Tierwohl und Umwelt, lautet die Philosophie, die hinter dieser Entscheidung steht. Neben der Landwirtschaft wurde 2009 die hofeigene Meierei in Betrieb genom- men. Die tägliche Milch der Kühe wird zu Milchprodukten aller Art und Käse verar- beitet. Für den Vertrieb ist das Milchtaxi täglich im Einsatz und beliefert die Kun- den. Seit fünf Jahren können die Produkte von Hof Fuhlreit und anderer regionaler Anbieter im Hofladen erworben werden. Viele Informationen zum Hof gibt es auf der Internetseite Hauke (li) und Arne Sierck auf der Weide mit den jungen Ochsen www.meierei-geestfrisch.de. (ure)

TAXI Generations-Wechsel – ab Juni 2020 TAXI TAXI GÖTZ Verkauf und Service Owschlag am Bahnhof Krankenfahrten Tel. 0 43 36 / 36 63 Flughafentransfer Wir reparieren, wenn nichts mehr geht verkaufen wir auch! 24848 Kropp (0 46 24) 3300 LED-TVs / Kleingeräte / Großgeräte / TAXI Leuchten / Verlängerungen u.s.w. Tag und Nacht TAXI

Rolladen · Markisen · Fenster · Türen Qualität muss nicht teuer sein!        • Rolladen und Markisen #''+'(0' (+++ & !% $ & ,$$ 0(  • Fenster und Türen · Ford-Service Werkstatt · Reparatur aller Marken • Wintergartenbeschattung · Karosserie und Lack · Reifen- und Klimadienst • Fliegengitter · Autoversicherung · Hol- und Bringservice • Jalousien und Plissee · Verkauf Neu-, Gebraucht- und Jahreswagen Industriestraße 7 · 24848 Kropp · Tel. 0 46 24 / 5 77 · Windschutzscheibentausch und Reparatur E-Mail: [email protected] · HU/AU Prüfdienst · Finanzierung und Leasing 16 Kropp-Stapelholm aktuell Tipp

Mithaftung des Motorradfahrers beim §§§§Überholen einer Fahrzeugkolonne Das Oberlandesgericht Koblenz hat mit rende sogleich tun werde. Ein Überholen Verkehrsteilnehmer verkehrsbedingt ge- Urteil vom 10.02.2020 (12 U 1134/19) ent- einer Fahrzeugkolonne sei auch nach § 5 hindert sind, mit höherer Geschwindig- schieden, dass – wenn ein Motorradfahrer Abs. 3 Ziff. 1 StVO nicht grundsätzlich keit zu fahren. mit mäßiger Geschwindigkeit eine Kolon- verboten. Wenn keine weiteren beson- Deshalb musste im vorliegenden Fall ne überholt und kein Gegenverkehr naht deren Umstände hinzutreten, die für ein der Motorradfahrer nicht damit rech- – den Motorradfahrer keine Mithaftung unmittelbar folgendes Ausscheren eines nen, dass der Pkw-Fahrer zu einem Zeit- trifft, wenn aus der Kolonne ohne jegli- anderen Fahrzeuges sprechen, müsse ein punkt, in dem sich das Motorrad bereits che Vorankündigung ein Pkw nach links Motorradfahrer, der eine Fahrzeugkolon- in Höhe des Pkw-Fahrers befand, dieser ausschert, um in einen dort befindlichen ne überholt, nicht grundsätzlich damit mit seinem Pkw unvermittelt und ohne Wirtschaftsweg einzubiegen. rechnen, dass ein in der Kolonne befind- vorherige Ankündigung aus der Kolon- In der ersten Instanz hatte das Landge- liches Fahrzeug unvermittelt nach links ne ausschert, um einen Abbiegevorgang richt Trier dem Motorradfahrer ein Mit- ausschere. durchzuführen. verschulden bzgl. des Unfalls angelastet. Der Senat führte auch aus, dass im vorlie- Das OLG führte daher aus, dass den Pkw- Das OLG Koblenz hat nunmehr in dem genden Fall nicht unberücksichtigt blei- Fahrer ein derart überwiegender Verant- vorgenannten Urteil festgestellt, dass ben dürfe, dass es sich hier nicht um eine wortungsanteil an der Herbeiführung des entgegen der rechtlichen Beurteilung des mit durchschnittlicher Geschwindigkeit Unfallgeschehens treffe, dass die vom LG Trier der Motorradfahrer nicht unter sich fortbewegende Kolonne handelte, Motorrad ausgehende Betriebsgefahr Verstoß gg. § 5 Abs. 3 Ziff. 1 StVO bei Vor- die der Motorradfahrer überholen woll- hinter diesem überwiegenden Verant- liegen einer unklaren Verkehrslage zum te, sondern um eine solche, die sich auf- wortungsanteil zurücktrete. Daher sei Überholen angesetzt hat. Nur weil der grund eines Rückstaus vor einer Ampel dem Motorradfahrer kein Haftungsanteil Motorradfahrer eine Kolonne von mehre- gebildet hatte. Vorliegend bewegte sich zuzurechnen. ren Fahrzeugen überholt hat, begründet diese Kolonne eher im Stop-and-go-Ver- Der Beitrag soll einen Einblick in die dieses allein noch keinen solchen Verstoß kehr. Wenn schon die langsame Fahrwei- Rechtsmaterie verschaffen; er erhebt kei- (vgl. OLG Rostock v. 23.02.2007, 8 U 39/06). se – ohne Hinzutreten weiterer Anzeichen nen Anspruch auf Vollständig- Das OLG Koblenz begründet dies damit, für ein Abbiegemanöver – nicht geeignet keit, es ist immer jeder Einzel- dass eine Verkehrslage erst dann unklar sei, eine unklare Verkehrssituation her- fall gesondert zu prüfen. sei, wenn der Überholende nicht zuverläs- vorzurufen, so gelte dies insb. für solche Marc Waschnick sig beurteilen könne, was der Vorausfah- Verkehrslagen wie die vorliegende, in die RA u. FA f. FamR Plakette fällig? .RPP]XXQV Zur Kfz-Prüfstelle

Ohne Anmeldung Fabrikstraße 5 I 24848 Kropp I Telefon 04624 – 397 99 78 Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 8:30 Uhr bis 18:00 Uhr I Sa.: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Rund um Stapelholm 17 17 Fotokalender 2021 Durch das Jahr mit Eider, und Sorge Der neue Fotokalender „Zwischen Eider, Tree- Fenster, Der Naturfotograf Uwe Naeve hat für das kom- ne und Sorge 2021“ ist zum Preis von 19,50 € mende Jahr seine schönsten Aufnahmen aus bei EDEKA Lacina in Erfde oder direkt bei Uwe Türen,Tore der Landschaft Stapelholm in einem Kalender Naeve, 0170-2825689, zusammengestellt. [email protected], erhältlich. Malerische Flussschleifen, prächtige Blütenfar- Auf www.un-naturfoto.de können die ein- ben und anmutige Tierbegegnungen bieten zelnen Monatsblätter angeschaut werden. für jeden Monat ein besonderes Motiv aus der (Text und Foto: Yannek Drees, Region. Eider-Treene-Sorge GmbH)

AKTION Drücker- garnitur* € 10,00,– inkl. MwSt.

Wunderrwerk Drückergarnitur „GENUA BB“ mit Klipprosette, Edelstahl matt

*Aktionszeitraum 01.07.2020 – 31.12.2020 Beton- tankstelle Beton & Estrich zum Selberzapfen Sofort zum Mitnehmen – keine Wartezeit! QMietbetonkübel (auch für Kranbetrieb geeignet) QAbnahmemengen ab 150 ltr. QVon der Schubkarre bis zum LKW QFür gewerbliche und private Kunden QFür Tragschichten, Borde, Fundamente, unbewehrte Bauteile, etc.

Abgabezeiten: Montag – Freitag 7.00 – 17.00 Uhr Samstag 8.00 – 13.00 Uhr

& GaLa-Bau

Beton- tankstelle Werbung.sh Friedrichstädter Straße 87-95 24768 Telefon 04331 786-0 [email protected] www.bauzentrum-zerssen.de 18 Kropp-Stapelholm aktuell Tipp ALLE JAHRE WIEDER: Abgabefrist der Einkommensteuererklärung für 2019 bis 31. Juli 2020 Die Abgabefrist können Sie verlängern, (bspw. dann, wenn Sie Arbeitslohn be- abzuführen; eine zu hoch ausgewiese- wenn Sie die Steuererklärung von einem ziehen und Ihre Werbungskosten im ne Vorsteuer darf vom Empfänger der Steuerberater erstellen lassen. Wir hel- Jahr mehr als 1000,00 € betragen). Leistung nicht abgezogen werden. fen Ihnen gerne dabei. Wichtige Änderungen in Bezug auf • Arbeitgeber können Arbeitnehmer Manche Steuerpflichtige sind per Gesetz CORONA: zusätzlich zum ohnehin geschulde- verpflichtet, eine Einkommensteuerer- • Zur Belebung der Konjunktur ist ten Arbeitslohn eine Corona-Beihilfe klärung abzugeben. geplant für den Zeitraum 01.07.- von bis zu 1.500,00€ in der Zeit von Insbesondere gilt die Pflicht für: 31.12.2020 die Umsatzsteuersätze zu 1.3.–31.12.2020 steuer- und sozialversi- • Arbeitnehmer, die einen Freibetrag senken, d.h. von 19% auf 16% und von cherungsfrei gewähren. auf der Lohnsteuerkarte in 2019 haben 7% auf 5%. Ob dieses Vorgehen die er- • Antrag auf pauschalierte Herabset- • zusammenveranlagte Ehegatten ha- hofften positiven Auswirkungen auf zung von Einkommensteuer-Vor- ben Arbeitslohn bezogen und ein Ar- die Konjunktur hat, wird sich zeigen. auszahlungen 2019, für solche Steu- beitslohn wurde mit der Steuerklasse Eine Besonderheit wurde für die Gas- erpflichtige (Unternehmer, aber auch V oder VI oder IV mit Faktor besteuert tronomen (bspw. Hotels, Restaurants, Vermieter von Ferienimmobilien), die • Arbeitnehmer, die bspw. Kranken-, Cateringunternehmen, Bäcker, etc.) unmittelbar und nicht unerheblich Eltern-, Kurzarbeiter-, Arbeitslosen- beschlossen: der Umsatzsteuersatz von der Corona-Krise betroffen sind. geld bezogen haben, die im Jahr 2019 für Speisen an Ort und Stelle vom • Einmaliger Kinderbonus von 300€ je mehr als 410,00 € betragen 1.07.–31.12.2020 beträgt 5%, vom Kind • Arbeitnehmer haben gleichzeitig von 1.01.–30.06.2021 7% und ab 1.07.2021 • coronabedingte Stundungsanträge mehreren Arbeitgebern Arbeitslohn wieder 19%. Der ermäßigte Steuersatz für Steuernachzahlungen und Sozial- bezogen gilt aber nur für die Restaurationsleis- versicherungsbeiträge möglich. • Arbeitnehmer, die weitere Neben- tung, nicht für die Abgabe von Geträn- • KfW-Schnellkredite für den Mittel- einkünfte (Mieterträge, Rentenein- ken und Tabakwaren ( da gilt weiter stand nahmen etc.), beziehen, die mehr als 1.07.–31.12.2020 16% und ab 1.01.2021 usw….. 410,00 € im Jahr 2019 betragen 19%). Bei Fragen hierzu, • Wenn Lohnsteuer für einen sonstigen Für die Entstehung der Umsatzsteuer stehen wir und unser Bezug (Abfindung) auf der Lohnsteu- kommt es einzig darauf an, wann die Team gerne mit Rat erbescheinigung vom Arbeitgeber Leistung ausgeführt worden ist. und Tat zur Seite. Wir ausgewiesen wurde Da die Gesetze sehr kurzfristig be- helfen Ihnen gerne. • Auflösung der Ehe (bspw. durch Tod, schlossen wurden, hoffen wir, dass SHBB Steuer- Scheidung etc.) im Jahr 2019 die Registrierkassen die richtigen beratungsgesell- Sie können auch freiwillig eine Einkom- Steuersätze ausweisen. Bei unrichti- schaft mbH; Beratungsstelle Kropp mensteuererklärung abgeben, um Rück- gen zu hohen Steuerausweisen, ist (Steuerberater: Kristin Hackert zahlungen vom Finanzamt zu erhalten die Umsatzsteuer vom Unternehmer und Ralf Dohrn)

,PPHUHLQH:HOOHQOlQJH YRUDXVVHLQ

Steuerberatung durch die SHBB. ür Sie erreic . f hb td a Water…? S r

4 2 Löppt! 24h Service 0 T 2 el 1 . 0 6 5 43 92-9 1 • Brunnenbau 4XDOL¿]LHUWHU6HUYLFHUXQGXP,KUH6WHXHUQ • Wasserversorgung Finanz- und Lohnbuchführung Jahresabschlüsse und Steuererklär ungen • Filteranlagen gegen Einkommensteuererklär ungen auch für Privatpersonen Existenzgründungen Eisen und Mangan • Pumpenservice Beratungsstellenleitung ■ 24589 Nortorf Ralf Dohrn Steuerberater Kristin Hackert Steuerberaterin Tel. 0 43 92 - 916 51 20 www.vas-brunnenbau.de Theodor-Storm-Allee 13 Tel. 0 46 24/80 48-0 Meisterbetrieb seit 1928 24848 Kropp [email protected] Rund um Kropp 19 Eine besondere Entlassungsfeier Nicht nur die Prüfungen, auch die Entlassungsfeier der Kropper haben.“ Jeder Abschlussschüler saß mit maximal zwei Begleit- Geestlandschule fand aufgrund der Corona-Pandemie unter be- personen auf ihnen zugeteilten Stühlen. Auf der von Luftballons sonderen Umständen in der Geestlandhalle statt – gleich fünf- eingerahmten Bühne lagen ihre Abschlusszeugnisse bereit, die mal nacheinander. sie sich zu zweit oder dritt abholten, um dann auf aufgeklebten Um Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten, wurden die 159 Kreuzen für Erinnerungsfotos zu posieren. Absolventinnen und Absolventen der neunten sowie zehnten „Machen wir das Beste draus“, zitierte Schulleiter Knoll in sei- Klassen in Gruppen eingeteilt. Dadurch erlebten Schulleiter Ste- ner Rede das gleichnamige Lied der Band Silbermond, das im fan Knoll, der stellvertretende Bürgermeister Ulrich Brüggemei- Anschluss abgespielt wurde. Die Schüler seien hervorragend er und Teile des Lehrerkollegiums einen sechsstündigen „Feier- durch die Coronazeit gekommen, sagte er und lobte auch das Marathon“. Engagement ihrer Eltern. Alle Prüflinge haben bestanden und Es sei „wie ein Geisterspiel in der Bundesliga“, meinte Lehrer es wurden 65 Erste sowie 94 Mittlere Schulabschlüsse erreicht. Marvin Wittern, der die Moderation des Tages übernommen 87 Schülerinnen und Schüler können dank ihrer guten Noten die hatte: „Mit dem Unterschied, dass wir ausgewählte Zuschauer nächsthöhere Klasse besuchen. Knoll erinnerte an den Lockdown am 13. März, aber auch an Black Lives Matter und Fridays for Future: „Die Welt hat es nötig, dass ihr euch zu Wort meldet und sozial engagiert“, appellierte er an die Jugendlichen und ergänzte: „Ich hoffe, dass wir euch gut darauf vorbereitet haben.“ Ulrich Brüggemeier gratulierte den Schülern und betonte, ihr Abschluss sei Eintrittskarte für das gesamte berufliche Leben. „Nehmt eure Wünsche ernst, erkennt Spielräume und findet den Mut, Entscheidungen zu treffen“, meinte er, denn „jetzt fängt das Leben erst richtig an“. Zuletzt verabschiedeten sich die Klassenlehrer von ihren Schü- lern. „Ich werde euch nie vergessen, denn ich unterrichte eure Klasse, seitdem ich Vater bin“, sagte etwa Lars Nissen zur 9c. „Ihr wart aufgeweckt, wuselig, aufmerksam und immer hilfsbereit. Wir sind stolz auf jeden von euch“, so Telse Ulrich von der 9b. „Ich hoffe, dass in Erfüllung geht, was ihr euch für euer Leben wünscht“, meinte Finn Friebus zur Klasse 10a. (kra)

  =QdXU]QdY[=QdXU]QdY[ GHPQlFKVWDXFK.XUVHLQ 4UedcSX4UedcSX .URSS  5^W\YcSXª Q\\U6ySXUbCSXe\QbdU^e^T;\QccU^Q\\U6ySXUbCSXe\QbdU^e^T;\QccU^ AeQ\YVYjYUbdUU^WQWYUbdU

DDasas brauchstbrauchst du,du, uumm : PPflegefachfrauflegefachfrau / PPflegepfachmannflegepfachmann ((m/w/d)m/w/d) zzuu wwerden:erden SSchulbildung:chulbildung: Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss (ÖBiZ) BBerufschule:erufschule: Ökumenisches Bildungszentrum Flensburg AAusbildungsdauer:usbildungsdauer: 3 Jahre DDuu bbrauchst:rauchst: Gesundheitliche Eignung, Vollendung des 17. Lebensjahres AAusbildungsbeginn:usbildungsbeginn: März und September eines Jahres Lernen fürs Leben Ab 2020 sind die bisherigen Berufsausbildungen in der Die neue dreijährige Ausbildung befähigt zur Pflege Pflege (Altenpflege, Gesundheits- und Kranken- bzw. von Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungs- Kinderkrankenpflege) zu einer generalistischen Ausbil- bereichen – im Pflegeheim, im Krankenhaus und in dung mit dem Abschluss „Pflegefachfrau / Pflegefach- der Ambulanten Pflege. Die Auszubildenden des ÖBiZ mann“ (m/w/d) zusammengeführt. schließen einen Ausbildungsvertrag mit der DIAKO oder dem Malteser St. Franziskus-Hospital oder einer Altenpflegeeinrichtung oder einem ambulanten Pfle- gedienst. Dort müssen sie sich auch um einen Ausbil- dungsplatz bewerben. Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in einen be- trieblichen Teil (2500 Std.) und einen theoretischen Teil (2100 Std. im ÖBiZ). Die Ausbildung ist auch in Teilzeit möglich. Auszubildende mit einem Ausbildungsvertrag in der Langzeitpflege können im Verlauf der Ausbildung wäh- len, ob sie die generalistische Ausbildung fortsetzen, oder den Abschluss zur Altenpflegerin/zum Altenpfle- ger anstreben.

m as brauchst du, u DDas brauchst du, um/w/d) PPflegehelfer/inflegehelfer/in ((m/w/d)m zzuu werdenwerden SSchulbildung:chulbildung: Hauptschulabschluss BBerufsschule:erufsschule: Ökumenisches Bildungs- zentrum Flensburg und Husum

AAusbildungsdauer:usbildungsdauer: 1 Jahr : AAusbildungsbeginn:usbildungsbeginn September eines Jahres Mit dem staatlichen Examen in der Pflegehilfe hast du einen fundierten Berufsabschluss, der zur Aufnahme der Ausbildung zur Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) berechtigt. Oliver Luber mit Frau Maria Rohde (Bewohnerin)

-> Ansprechpartner für weitere Informationen rund um die Ausbildung findet ihr hier: Ökumenisches Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen gGmbH www.oebiz.de · Norderallee 14 · 24939 Flensburg · Telefon: 0461/318 217 - 0

Info -> Schüler die an einem Praktikums- oder Ausbildungsplatz interessiert sind können sich auch unter www.kropp.de/de/ausbildungskompass.html über Angebote von Firmen dieser Region informieren. Rund um die Geestlandschule Kropp 21 Homeschooling Nachdem unsere Schule zunächst für die Schü- Doch insgesamt war die schulfreie Coronazeit nicht Luca lerinnen und Schüler der Abschlussklassen schlecht. Kochanowski geöffnet wurde, um diese auf ihre Prüfungen Rabea Hinrichsen Mir hat das Home- vorzubereiten, haben seit dem 28. Mai einige Ich habe die schulfreie schooling nicht gefal- Grundschulklassen sowie die 8. und 9. Klassen „Coronazeit“ genutzt, len. Ich konnte mich wieder Präsenzunterricht. Wir haben einige um mich viel um mein zu Hause nicht gut Schülerinnen und Schüler einer 9. Klasse gebe- Pferd zu kümmern und konzentrieren, da ich ten zu berichten, wie sie mit dem Homeschoo- meine Schulsachen auf- zum großen Teil keinen lung zurechtgekommen sind. zuräumen. geregelten Alltag hatte. Inga Schlüter Allerdings habe ich für Ich musste meinem kleinen Als wir nach wirklich langer Zeit mal wieder alle in mich festgestellt, dass Bruder bei den Hausaufgaben helfen der Schule waren, wurden wir Schüler gefragt, wie ich mich in der Schule und auf meine kleine Schwester aufpassen. Ne- wir wohl die Zeit zu Hause gemeistert haben. besser konzentrieren ben meinen anderen Pflichten, die zurzeit deutlich Was ich an der Zeit toll fand, war, dass ich mir die kann; zu Hause fehlt mehr sind, wollte ich auch irgendwie mein Hobby, Arbeitszeit selber einteilen konnte und auch mal mir die Motivation. Ich das Koppelautofahren, mit unterbringen, das sehr zwei Stunden länger schlafen konnte. Jedoch fiel nutze dann lieber die zeitintensiv ist. Irgend- es mir manchmal etwas schwer, mich aufzuraffen, Zeit, um mit meinem Pferd Reitausflüge zu unter- wie hatte ich das Gefühl, und ich habe die Aufgaben dafür aufgeschoben. nehmen. nicht alles schaffen zu Ich habe mich wirklich gefreut, als wir wieder die Julia Lachmann können. Schule betreten durften und ich meine Freunde in Ich fand das Homeschoo- Als noch „normal“ Schu- „live“ wiedersehen konnte. ling gut. Ich mag es lieber, le war, konnte ich nach Joey Nickelsen allein zu arbeiten. Meine der Schule schnell die Als auch die Schulen in Klasse habe ich nicht ver- Hausaufgaben machen, Schleswig-Holstein ge- misst. dann meine Aufgaben schlossen wurden, habe Meine Eltern haben mir im Haushalt erledigen ich mich zunächst ein- auch sehr geholfen und und hatte anschließend mal gefreut. Viele Schü- mich unterstützt, wenn genügend Freizeit. ler, auch ich, gehen nicht ich Hilfe benötigte. Marten Reimer gerne zur Schule. Diese Meinetwegen könn- Meine Zeit während Corona Einstellung hat sich jedoch geändert. ten wir noch viel länger Vielleicht ist es nicht Ich schätze es jetzt, wieder in die Schule zu gehen, Homeschooling haben. der Text, den man denn ich habe erkannt, dass ich zwar mehr Zeit für Nele-Joice Guthardt in einem Beitrag der meine privaten Interessen hatte, aber schulisch hat- Für mich Schule erwartet – aber te ich einige Probleme. Ich hatte Schwierigkeiten war die ich bin ehrlich: Mir hat damit, mich durchzuringen, etwas für die Schule Coronazeit die Zeit gefallen! zu tun. ganz gut, Das Homeschooling Mein Fazit: Es war schön, solch eine lange Freizeit außer dass war recht entspannt zu haben, dennoch ist Schule wichtig und ich werde ich bei mir und ich habe die Zeit jetzt mit einem besseren Gefühl in die Schule gehen. zu Hause (erfolgreich r) mit Kurt Kohnen noch zwei einer unserer Kühe ge- Durch Corona hatte Geschwis- nutzt, um mich auf die ich sehr viel Zeit und ter habe, für die ich da sein musste. Ich wollte natür- Projektpräsentation vorzubereiten. ich konnte diese mit lich auch helfen, was ganz gut geklappt hat. Der Trecker war mein bester Freund und nieman- meiner Familie ver- Das Gute an der Zeit war, dass ich mich mehr auf den hat es gestört, wenn es abends beim Fortnite- bringen. Es war ein mich konzentrieren konnte und mehr Zeit mit mei- Spiel mal etwas länger gedauert hat. bisschen blöd, dass ich ner Familie verbracht habe. Über fehlende Gesellschaft konnte ich mich in un- mich nicht mit meinen Außerdem haben mein Vater und ich uns viel mit serer 7-köpfigen Familie auch nicht beschweren, Freunden und Klassenkameraden treffen konnte. unserem Oldtimertrecker beschäftigt. Wir haben obwohl ich doch manchmal darüber nachgedacht Das Homeschooling empfand ich als eine interes- viel daran gebastelt und haben auch eine sehr habe, was die anderen aus meiner Klasse wohl ge- sante Abwechslung, da ich zu Hause meine Ruhe große Tour gemacht. Dadurch verging die Zeit sehr rade machen. hatte. Die teilweise ausschweifenden, interessanten schnell. Unter`m Strich ziehe ich für mich eine positive Bi- und amüsanten Erklärungen meiner Lehrer habe Also im Großen und Ganzen war die Zeit gut aus- lanz, aber freue mich trotzdem auf mein letztes ich trotzdem vermisst. zuhalten. Jahr in Kropp nach den Sommerferien! Ein Jahr freiwillig an der Geestlandschule Kropp Mein Name ist Jule Knutzen und ich leiste gerade mein Freiwilli- Zu dem Freiwilligen Sozialen Jahr an der Schule gehören außer- ges Soziales Jahr an der Geestlandschule in Kropp ab. Immer wie- dem drei Seminarwochen in den Herbst,-Oster- und Sommerfe- der höre ich so etwas wie „Das Jahr ist doch total verschenkt“ oder rien. Dort ist man eine Woche mit seiner Seminargruppe zusam- „Das stelle ich mir wirklich langweilig vor“, aber nein, das Jahr ist men und bespricht und erarbeitet Themen, die im Alltag an der weder verschenkt noch ist es langweilig. Schule vorkommen können und startet Freizeitaktivitäten, die Ich habe in meiner Arbeitswoche einen strukturierten Stunden- super viel Spaß bringen. plan, den ich mir selber nach meinen Interessen zusammenstellen Ich würde das Freiwillige Soziale Jahr sehr empfehlen und es sel- konnte. ber immer wieder machen, da es für die spätere Berufsplanung Trotzdem kommen immer wieder Lehrer auf mich zu mit neuen einen guten Einblick gibt und man in diesem Jahr sehr viel für den Aufgaben und Herausforderungen. Zu meinen Aufgaben zählen späteren Lebensweg sowie an persönlichen Fähigkeiten mitneh- beispielsweise die Pausenaufsicht, das Unterstützen in Schulstun- men kann. Außerdem bringt es wirklich viel Spaß, da es immer den oder das Betreuen der Kinder am Nachmittag. Dennoch hat abwechslungsreiche Aufgaben und Herausforderungen gibt. man im Freiwilligen Sozialen Jahr auch die Möglichkeit, mit einer Bist du also noch auf der Suche, dann bewerbe dich für ein Frei- Schulklasse als Aufsichtsperson auf Klassenfahrten zu fahren oder williges Soziales Jahr an der Geestlandschule Kropp und erlebe andere Ausflüge mit zu betreuen. selber ein Jahr voller Spaß und neuer Herausforderungen. 22 Kropp-Stapelholm aktuell Tipp Wie mit der Corona-Krise umgehen? Vom Akzeptieren, Handeln und dem Kä- man sich zumindest vorgaukeln, „irgend- Ich möchte die Möglichkeit verdeutli- fer auf dem Rücken. was getan“ zu haben, um sich „auf den chen, die sich dadurch eröffnet, dass man Aus aktuellem Anlass und weil diese Fra- Ernstfall“ vorzubereiten, den natürlich akzeptiert, was man nicht ändern kann: gen bei vielen gerade ganz weit vorne keiner kennt, weil niemand die Zukunft Plötzlich ist Energie da, die Sie in sinnvol- stehen, möchte ich mit Hilfe dieses Ar- vorhersehen kann. Aber Hauptsache, les Handeln stecken können! tikels gerne meine Sichtweise dazu ver- man fühlt sich ein kleines bisschen weni- Alternative 2: Sinnvoll handeln – än- deutlichen, wie man am klügsten und ge- ger hilflos. Zum anderen haben wir es mit dern, was man ändern kann sündesten mit der Corona-Krise umgeht, einem Teufelskreis zu tun, der Dinge wie Sinnvoll zu handeln anstatt zu hadern, die uns alle in eine Situation versetzt hat, Klopapier in den Köpfen der Menschen bedeutet, die eigene Energie für das zu die kaum jemand jemals zuvor erlebt hat. zu einer begehrten Ressource macht: verwenden, was man selbst bewirken Ich greife dabei auf grundlegende Prin- Allein die Tatsache, dass die Regale stän- kann. Das heißt, das Kriterium, dem die zipien der Ak- jeweilige Handlung zeptanz- und genügen muss, ist Commitment- das der Effektivität: Therapie zu- Es muss entweder rück, die ich Ihnen selbst oder für mein eige- anderen Menschen nes therapeu- real etwas bringen, tisches Arbei- was Sie tun. In der ten angepasst Akzeptanz- und und ergänzt Commitment-Thera- habe. pie wird dies ähnlich Der ungüns- ausgedrückt: Hier tigste Weg: geht es um die Fra- „Wie ein Käfer ge, ob ihr Handeln auf dem Rü- Ihren eigenen Wer- cken“ ten entspricht, was Der mit Ab- ich persönlich um stand un- den Aspekt der eige- klügste und nen Ziele ergänzen am wenigsten möchte. Entspricht vorteilhafte es Ihren Werten und Weg im Um- Zielen, Klopapier zu gang mit ei- horten, das dann nem Problem wie der Corona-Krise, das dig leer sind, signalisiert: „Klopapier ist anderen Menschen fehlt? Entspricht es von außen bedingt und durch unser ei- begehrt – Klopapier ist knapp – Sobald Ihren Werten und Zielen, sich in gedank- genes Handeln nicht oder nur in gerin- es wieder welches gibt, muss ich zuschla- lichen Katastrophenszenarien zu verlie- gem Maße zu ändern ist, besteht darin, zu gen“. Das Ergebnis: Leere Regale, und der ren und darüber zu vergessen, dass es hadern. Mit Hadern meine ich: Man steht Teufelskreis beginnt von vorn. eigentlich wichtig wäre, sich tatsächlich vor einem Problem, fühlt sich hilflos, kann Schauen wir uns nun zwei alternative um sich selbst, andere Menschen oder dies aber nicht akzeptieren, weshalb man Wege an, die im Gegensatz zum Hadern anstehenden Aufgaben in Ihrem Leben nach irrationalen und sinnlosen Kontroll- erstens echte Lösungen darstellen und zu kümmern? Die Antwort darauf können versuchen strebt, mit denen man jedoch zweitens sehr viel besser für Ihre psychi- Sie sich nur selbst geben. lediglich auf der Stelle tritt und sich im sche Gesundheit sind. Wenn Sie anfangen, sinnvoll zu handeln, Kreis dreht. Mit anderen Worten: Man Alternative 1: Akzeptieren & wertvolle wird dies automatisch dazu führen, dass sieht das Problem, tut aber nichts, son- Energie einsparen das Akzeptieren leichter fällt. Akzeptie- dern verhält sich wie ein Käfer, der auf Es klingt beinahe trivial, aber es ist un- ren ist letztendlich Handeln. Egal ob Sie dem Rücken liegt: Man strampelt sich, glaublich wichtig, sich folgendes klar- in diesen Zeiten die lange vernachlässig- überwiegend in Gedanken, ab, verliert zumachen: Wenn der Gegner nicht oder te Selbstfürsorge nachholen, ewig aufge- dabei enorm viel Energie und erreicht – kaum unserer Kontrolle unterliegt, dann schobene Dinge erledigen oder sich um nichts. gibt es keinen gesünderen Weg, als ihn Ihre Mitmenschen kümmern: Handeln Sie Der Versuch, das Unkontrollierbare kon- „radikal“ anzunehmen, d. h. zu akzep- anstatt mit dem zu hadern, was ohnehin trollierbar zu machen, ist auch das Bin- tieren, dass es ihn gibt. Akzeptieren in nicht Ihrer Kontrolle unterliegt. deglied zu Verhaltensweisen wie dem Zeiten der Corona-Krise meint, anzuneh- Hamstern. Sinnvoll wäre das Hamstern, men, dass es dieses Virus gibt, es bei ca. (© Dr. Christian Rupp wenn es in einem sinnvollen Bezug zur 1-5% der Infizierten zum Tod führt, wir 2020, Realität stünde und ein probates Mit- uns über Wochen gesellschaftlich wie Hauptstraße 22, tel wäre, um real etwas zu bewirken. Ich wirtschaftlich in einer zu den Lebzeiten 24848 Kropp) denke, es ist offensichtlich, dass dies auf der meisten von uns nie da gewesenen (Wer den Artikel in ganzer das Horten von Klopapier z. B. nicht zu- Ausnahmesituation befunden haben, Länge lesen möchte, fin- trifft. Hier greifen stattdessen mehrere die Politik so handelt, wie sie es tut – und det diesen unter https:// Prozesse. Zum einen neigen wir à la „Her- keiner von uns sicher weiß, was in zwei psychotherapie-rupp.com/2020/03/26/ dentrieb“ dazu, uns an anderen zu orien- Wochen, einem Monat und einem halben wie-mit-der-corona-krise-umgehen- tieren und im Zweifel dasselbe wie alle Jahr sein wird und ob es weitere Infekti- vom-akzeptieren-handeln-und-dem-ka- anderen tun. Durch Hamsterkäufe kann onswellen geben wird oder nicht. fer-auf-dem-rucken/) TaktLwG 51 Immelmann 23

TIMBER EXPRESS 2020 Internationale Übung in Jagel In der Zeit vom 08.06. – 18.06.2020 haben sich auf dem Flugplatz ausgestattet. Alle Datenverbindungen laufen nun hier zusam- Jagel viele verschiedene Teilnehmer der NATO und der Industrie men und werden verarbeitet, gewandelt, übersetzt und wieder zu einer Übung zusammengefunden, um die digitale Vernet- an die Übungsteilnehmer versendet. Gewonnen Erkenntnisse zung verschiedener Waffensysteme zu proben. werden unmittelbar umgesetzt und zum Teil laufend in die Pro- Jeder kennt die Schwierigkeit, verschiedene technische Systeme grammierung der Schnittstellen eingebaut. zusammenzuschließen und diese automatisch miteinander Da- Wie groß die Bedeutung dieser Übung für die Luftwaffe ist, wird ten austauschen zu lassen. Im privaten ist die Einrichtung eines an den Besuchern deutlich, die sich die Übung vor Ort ange- „Smart-Home“ auch nur durch Fachleute zu bewerkstelligen. In schaut haben. Sowohl der Inspekteur der Luftwaffe, General- der militärischen Welt kommt erschwerend hinzu, dass die Da- leutnant Ingo Gerhartz, also auch sein Stellvertreter, General- ten zum einen geheim sind und zum anderen die verschiedenen leutnant Dr. Ansgar Rieks, konnten am Montag den 15.06.2020 Waffensysteme der See-, Land- und Luftstreitkräfte der verschie- auf dem Flugplatz Jagel begrüßt werden. Generalleutnant denen Nationen auch noch mit unterschiedlichen „Sprachen“, den Datenlinks, sprechen. Zum Austausch der Informationen müssen diese quasi übersetzt und für alle verständlich gemacht werden, damit z.B. alle Radarsysteme, egal ob an Land, auf See oder in der Luft das gleiche Ziel auffassen und ihre Ergebnisse miteinander abgleichen. Wenn dies gelingt, kann jeder von den Stärken des anderen profitieren und das Lagebild wird für jeden verbessert. Zur Vorbereitung der Übung wurde die Halle 402 auf dem Flug- platz mit vielen Antennen und Schnittstellen und Rechnern

Überflug der P-3C Orion in Jagel Dr. Rieks ist für die Digitalisierung der Luftwaffe zuständig und fasste die Bedeutung der Übung zusammen: „Die Verlinkung unserer Waffensysteme schafft eine Vernetzung, die aus dem Ganzen deutlich mehr als die Summe der Teile macht. Timber Express hat gezeigt, wie dieses möglich ist. Dabei waren auch ganz neue Wege zu gehen. Die Fähigkeit so viele unterschied- liche Player – Land-, Luft- und Seestreitkräfte, national wie in- ternational – mit ihren unterschiedlichen Link- und Kommuni- kationssystemen zusammen zu binden, hat mich beeindruckt. Startvorbereitung eines Learjet der GFD aus Hohn Damit ist die Luftwaffe mit an der Spitze der Entwicklung.“ Das Taktische Luftwaffengeschwader 51 „Immelmann“ wird vo- raussichtlich auch 2021 die Übung Timber Express ausrichten  und damit maßgeblich an diesem Zukunftsfeld der Streitkräfte   mitwirken. Wir freuen uns auch dann wieder viele nationale und ,QKDEHU)ORULDQ5RGHQEXVFK internationale Gäste begrüßen zu dürfen und hoffen, dass die +DXSWVWUD‰H*UR‰5KHLGH Betreuung der Gäste und die Durchführung der Übung ohne Auflagen der Corona Pandemie einfacher gestaltet werden 7HO kann. (0DLOLQIR#HOHNWURURGHQEXVFKGH (Alles Fotos haben den Bildnachweis: Luftwaffe/Falk Bärwald) ZZZHOHNWURURGHQEXVFKGH

6SRUWKlOWILWXQGPDFKW6SD‰ /LHEH/DG\VWUDLQLHUHQLQIUHXQGOLFKHU $WPRVSKlUHIU-½LP0RQDW $XFKDQ6RQQ-XQG)HLHUWDJHQ 1DFKPLWWDJVNXUVHPLW/DUVXQG.DWMD

7HO‡3RVWVWUD‰H‡.URSS 24 Rund um TSV Kropp 1. Herren spielt in der Landesliga Schleswig Der TSV Kropp von 1946 e. V. hat sich Holstein Liga abgestiegen, hätte in der ten. Auf diesen Startplatz verzichtet der entschieden, in der Spielzeit 2020/21 kommenden Saison aber trotzdem in der TSV. „Wir haben uns intern ausführlich mit seiner 1. Herren-Mannschaft in der höchsten Liga des Landes starten dürfen, ausgetauscht und sind zu dem Ergebnis Landesliga Schleswig anzutreten. Die 1. da der Schleswig-Holsteinische Fußball- gekommen, dass ein Neu-Start in der Lan- Herrenmannschaft wäre in der ablaufen- verband bekanntermaßen beschlossen desliga für uns die sinnvollere Alternative den Saison sportlich aus der Schleswig- hatte, auf sportliche Absteiger zu verzich- darstellt. Bei allen bisherigen Planungen waren wir immer davon ausgegangen, in der Landesliga zu spielen. Wir sind überzeugt davon, dass wir unsere junge Mannschaft mit der großen Anzahl eige- ner A-Jugendlicher in der Landesliga bes- ser im Herrenfußball etablieren können. Wir haben keinerlei Zeitdruck, die Jungs sollen sich vernünftig weiterentwickeln können“, erklärte TSV-Abteilungsleiter Fußball Christian Schmidt. Für Neu-Trai- ner Dennis Usadel ändert sich an seiner künftigen Aufgabe nichts. „Ich bin auch deshalb nach Kropp gekommen, um eine junge Mannschaft zu übernehmen und die Spieler möglichst zu verbessern. Na- türlich wäre ich als leistungsorientierter Fußballer und Trainer auch gerne in der höchstmöglichen Spielklasse dabei, aber in der aktuellen Situation ist die Landes- liga-Meldung die richtige Entscheidung. Ich freue mich jetzt auf diese interessante Liga mit Spielen gegen unsere Nachbarn vom TSV Friedrichsberg und von Colle- gia Jübek sowie gegen starke Aufsteiger vom TuS Rotenhof und vom Büdelsdorfer TSV“, sagte Usadel. v.l. Christian Schmidt, Dennis Usadel und Lars Underberg (Chr. Schmidt/ure) „Renos Corona Terminator“ für den TSV Kropp Beim TSV Kropp läuft der Trainingsbe- Für ihn sei der Ernst der Lage selbstver- Vereinspräsident Lars Underberg ist dank- trieb langsam wieder an, doch das ist un- ständlich und genauso das Einhalten der bar für die Hilfe und den Zusammenhalt ter den gegebenen Umständen mit sehr Vorgaben, schließlich gehe es darum, im Verein. Die Kraftsportspate hat sich in vielen Regelungen und Vorschriften ver- Menschenleben zu retten. „Durch meine der aktuellen Situation auch für die Nach- bunden. Neben dem Einhalten der Ab- Erfolge im Sport bin ich für einige auch barschaftshilfe stark gemacht und bietet standsregeln ist auch das Desinfizieren eine Art Vorbild und dann muss man älteren Mitbürgern oder denjenigen, die der genutzten Sportgeräte unverzicht- auch so handeln und mal mit seinem zur Gefahrengruppe gehören, an, für sie bar. Dass es dafür bei einem so großen Hintern zu Hause bleiben.“ Daher freue Einkäufe zu erledigen. „An dieser Stelle Verein wie dem TSV Kropp mehr als nur er sich umso mehr, einen Beitrag dazu möchte ich auch ein großes Lob an unse- eine Flasche bräuchte und diese in der ren Bürgermeister Stefan Ploog ausspre- aktuellen Lage aber schwer zu bekom- chen, denn innerhalb einer Woche, hatte men sind, war schnell klar. Um einen Bei- jeder Haushalt in Kropp einen Infozettel trag für die ganze Situation zu leisten, hat im Briefkasten“, sagte Reno Karkuschke. Reno Karkuschke, Übungsleiter der Kraft- Auch wenn die derzeitige Situation den sportsparte, ehrenamtlich 50 Liter Desin- Menschen vieles abverlangt, gibt es auch fektionsmittel für den Verein hergestellt. einige positive Dinge. „Ich habe das Ge- „Nachdem ich von Lars Underberg den fühl, dass sich wieder mehr auf das Mit- Anruf bekommen habe, dass der Trai- einander und das Gemeinschaftsgefühl ningsbetrieb wieder aufgenommen wer- besonnen wird, und die Leute trotz Ab- den darf, er aber Probleme habe, genü- stand weiter zusammengerückt sind“, so gend Desinfektionsmittel zu bekommen, Karkuschke. habe ich mich mit meinem Arzt und sei- Dem schließt sich Underberg an: „Dieses ner Frau, die Apothekerin ist, zusammen- Lars Underberg (li) und Reno Karkuschke Mittel ist in einer Zeit entstanden, in der gesetzt“, so Karkuschke. In einem Video Bandholz einen Lieferservice hat, DJ Cha- zeigt er den Entstehungsprozess seines leisten zu können, ein Stück Normalität os Basti über das Internet Musik ins Haus Mittels mit Humor. „Wenn man in dieser wieder in den Verein zu bringen. „Es war bringt und Blumen Kuhn einen Blumen- ernsten Lage nicht zwischendurch mal mir wichtig, dass wieder Sport gemacht automaten hat, alles Dinge, die vorher ein bisschen Spaß hat, dreht man durch.“ werden kann.“ kaum vorstellbar waren.“ (nek) Rund um TSV Kropp 25

„...findet Alles nicht statt!“ -Weie hnh aca hthtenn im SoS mmm err? -FFussbbala lsspip ele e imm Staadid on? - Leichtata hlletikturnnieere?

-TTag dese Spoorts? -Beaach Partyt ? -Zummbab -PPara ty? -MMeisttere scchaaften im Judod ? -Kinderkleiderbörse? -TTriiathlh on? -Kraftf sporo tmeie sts ererscchah ften? -I- mmm ele mam nnnlaaufu ?

-K-Kinindederkrkararnen vav l?? -Tana zen auuf der Kieler Woche? -Kroppere Mono dsdschcheie nlnlauauf??

-GGrooßeß s Osternesst?t --JJugugenendfdfußußbaballllfeestst?

-SSpip elmeile auf der Mondscheinnaachtt?

-TTanzflzflasashmmobb in KrKropopp?p -Stapeelblbururggeer auauf dedem BuBudedenznzauaubbeer veverkrkauaufefen?n?

-Die großeß Scchlalafnfnacachtht dere Tururnsn pap rte?? -WWaffeelvlvere kakauuff auuf demem Diaiakkooninie SoSommmmererfefestst?

-F-Frereizeeiitstsppaaß mmit dedem JuJugegendndausschußß vom TSV Krooppp? -FFest der Vereine? -Freeibbaddpparrtty mim t DDer DLLRG Kropp undn denn Wasseserffreeunden?n -V- olleeybala lturnier?

-RRegulu ärä er Sportbetrieb in alll ene Spap rtenn? ….findet Alles NICHT statt! Auus diesseemm Grurundnde finfi deet wew ltltweeitt eini mamalliig unund nunur inin Kroropp am 1111.0077.22002020

#wirmachennix staatt,t wo auuchch dere TSVV Kroopp verertrt ete eenn seeiin wiwirdrd.

Lasst Euchc vere zaaubbern und sehtt sellbbsstt,, wiee unseere Leeiicchth atathhlletetikikspspaarrtete KEEIINENEN LLaaufuf staattttfinfindeden laassssenen wird, did e Kraftst porttleer KEK INENN Wele treekkoord veverssucuchheen wewerdrdenen u..vv.mm

#dafürsindwirfix

……iim FiF nddene neuer Ideeen!

SeS hth es ses lbbsts am Waffellil eferdienstst, aamm Onlnlinine-e TaTannzz undnd vieieleen weweiti ererenen Diinnggenn,, die wirr an ddiese eem Tagg mit deen Veerer innen, Verbänden und Instituttioonen n aus KrKropopp unund ununseserrem ReRegigiono aallmarkettinng prpräsäseennttiereren werden. #wwirmaachhennin x… am 111 .007.7 2020 weltweit einmala igg undn nur in unseerem sympathischen Krropp 19 Sportarten – Ein Verein – Dein Verein! Telefon: 04624 - 80 33 00 · [email protected] 26 Kropp-Stapelholm aktuell Tipp Florian Fitschen ist neuer Pastor in Stapelholm „Da sein für die Menschen in den Dörfern ja Gniffke und Rolf Brodersen. Mit Beglei- seiner Aussage die Wurzeln für den Be- Stapelholms“, möchte Florian Fitschen. tung von Brigitte Maas, Orgel und Klavier, ruf des Pastors. Das Theologiestudium Am Sonntag wurde er im Gottesdienst wurde hinter einem Wandschirm abge- absolvierte er an der Universität in Kiel. in der Kirche in Stapel, durch die Pröbstin schirmt auf der Empore gesungen. Pastor Ende März 2020 endete sein Vikariat. Am der Probstei Schleswig, Johanna Lenz- Fitschen ist 35 Jahre alt und in Harsefeld vergangenen Samstag erfolgte die feier- Aude in seine Stelle als neuer Pastor in in Niedersachsen aufgewachsen. In der liche Ordination. „Der Neue“ spricht zwar der Kirchengemeinde Stapelholm einge- Jugendzeit in der Kirchengemeinde aktiv, kein plattdeutsch, verstehen kann er es führt. Umrahmt mit Liedern wurde der hat er nach dem Abitur ein Freiwilliges Gottesdienst „Corona gerecht“ vom Klei- Soziales Jahr in einem Evangelischen Ta- nen Kirchenchor mit Brigitte Reibold, Kat- gungshaus abgeleistet. Hier liegen nach

Segenswünsche und Stapelholmer Früchte zur Begrüßung von den Pastoren-Kollegen: Anke Stolte-Edel, Carmen Kramp, Florian Fitschen, Martin Baltzer, v. l. schon. „Meine Partnerin Carmen Kramp und ich freuen uns sehr, die Menschen hier kennen zu lernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen“, sagt er. „Ich will aber auch dabei mithelfen, die noch jun- ge Kirchengemeinde Stapelholm weiter zusammenzuführen,“ nennt er eine wei- tere Zielsetzungen für das neue Amt. Vorübergehend in Bargen untergebracht wird er im nächsten Jahr, in der Nachfolge von Pastorin Anke Stolte Edel ins Pastorat nach Erfde ziehen. Martin Baltzer, zweiter Pastor Martin Baltzer, Pastorin Anke Stolte Edel, Pröbstin Johanna Lenz-Aude, freuen sich mit dem Pastor in der Gemeinde, steht ihm dann neuen Pastor Florian Fitschen, v. l. mit seiner Erfahrung zur Seite. (MAS) Die AVHS Kropp-Stapelholm informiert: Wie auch in allen anderen Einrichtungen, um die Teilnehmenden zu informieren, Bis dahin wünschen wir Ihnen einen schö- Sportvereinen usw. ruhte der Betrieb der den Neustart zu organisieren oder ähnli- nen Sommer, bleiben Sie gesund. AVHS Kropp-Stapelholm von einem auf ches. Ihre AVHS Kropp-Stapelholm. den anderen Tag. Es begann eine Zeit der Die Planung für das neue Semester ist neuen Herausforderungen. Schulungen, fast abgeschlossen und wir hoffen, Ende Kurse usw. waren plötzlich nur noch vir- August starten zu können. Neben zahl- tuell möglich. reichen altbewährten Kursen (Rückenfit, Ferienspaß 2020 Dies ist natürlich nicht, was Volkshoch- Yoga, Bogenschießen, verschiedene Fo- Seit mehr als dreißig Jahren erscheint schule wirklich ausmacht. Der persönli- tokurse usw.) werden einige neue Vorträ- Anfang Juni ein umfangreiches Ferien- che Kontakt, die Lern-bzw. Sportgruppe ge und Kurse im Programm sein. Unter spaßprogramm für Kinder und Jugend- fehlt einfach. So langsam und ganz vor- anderem gesundheitliche Vorträge wie liche. Dieses wurde bisher immer in der sichtig starten wir seit ca. zwei Wochen z. B. „Kampf dem Zucker“ am 09.09.2020, „Kropp aktuell“ veröffentlicht. Im Jahr wieder. Natürlich unter Einhaltung der „Migräne verstehen und damit leben“ am 2020 gibt es aufgrund der aktuellen Hygieneauflagen und der zurzeit gelten- 3.11.2020, auch ein Wellness und Wohl- Corona-Situation ein etwas anderes Vor- den Richtlinien. fühltag (21.11.2020) wird dabei sein. Au- gehen: Das Programm erscheint nicht in Einige Kurse werden derzeit fortgesetzt, ßerdem Sportkurse, wie z. B. Zumba (ab gedruckter Form, sondern nur online. Ab die Yogakurse werden ab Juli weiterlau- 31.08.2020) und wirklich ganz, ganz neu 15. Juni sind die einzelnen Veranstaltun- fen und einige Dozenten beginnen das Step/Aroha (ab 01.09.2020 in Nordersta- gen unter jugendpflege-kropp.de und Semester einige Wochen früher, um die pel ). auf den bekannten Social Media Plattfor- ausgefallenen Termine nachzuholen. An Unser gedrucktes Programm wird ab men zu finden. Die Durchführung dieser dieser Stelle ein herzliches Dankeschön Ende Juli/ Anfang August an die Haushal- Aktion kann nur vorbehaltlich der in den an unsere Kursteilnehmenden für ihre te verteilt werden. Im Internet ist es be- Sommerferien vorliegenden Infektions- schier endlose Geduld. reits einsehbar und Anmeldungen sind lage und der geltenden Bestimmungen Aber natürlich und ganz besonders auch hier jederzeit möglich unter erfolgen. Weitere Informationen bei Kirs- an unsere Dozenten für ihre Hilfe, sei es [email protected]. ten Doormann unter 04624 / 7223. Kropp-Stapelholm aktuell Tipp 27 Yannek Drees wird neuer Geschäftsführer der Eider-Treene-Sorge GmbH Die kommunale Regionalentwicklungs- Dienstsitz der beiden AktivRegionen friesland. Deren langjähriger Geschäfts- agentur Eider-Treene-Sorge GmbH ist Eider-Treene-Sorge und Südliches Nord- führer Karsten Jasper verabschiedet sich zum Jahresende in den wohlverdienten Ruhestand. Zum 1. Januar 2021 tritt Yan- nek Drees als neuer Geschäftsführer die Nachfolge an. Bereits seit März 2014 war der 32jährige dort für die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Berufs- begleitend absolviert er ein betriebs- wirtschaftliches Studium, welches er in diesem Jahr abschließen wird. „Mit Yan- nek Drees gewinnen wir einen Geschäfts- führer, der die Region und die Akteure bereits seit Jahren kennt. Wir freuen uns, ihn an Bord zu haben“, so Thomas Klöm- mer, der Vorsitzende der Gesellschafter- versammlung. Drees selbst freut sich auf die neue Aufgabe: „Für die Region stehen viele Veränderungen und zudem eine neue EU-Förderperiode an. Ich möchte zusammen mit dem Team und unseren Partnern die Zukunft der Flusslandschaft gestalten“, so der neue Geschäftsführer. Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist Yannek Drees begeisterter Windsurfer und auch regelmäßig mit seinem SUP auf Vertragsunterzeichnung (v. l. n. r.): Der neue Geschäftsführer Yannek Drees, der bisherige Ge- der Eider anzutreffen. schäftsführer Karsten Jasper und Thomas Klömmer, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung. (MAS / Foto: Finn Blunck)

er los! EEss gehtgeht wiederwied los!

Unser Wochenmarkt – jeden Donnerstag von 8–13 Uhr

Direkt aus der GOSCH-Manufaktur: ter Fisch, FrFrischer und geräucher den Matjes, Salate, Marina en und weitere Delikatess . zum Selbstangler-Preis

GOGOSCSCH SySyltt Vere arbeb itunu gsgsbebetrtrieieb GmmbHbH LaLangngacckeker 1717, 242487870 Elllliningsg tetedtdt TeTel.l. 0 464 27-188 31 0 28 Kropp-Stapelholm aktuell Tipp Energiereich in den Sommer Sommer, Sonne und Energie sind Begrif- großen wie im kleinen Stil. So trägt die technik durch eine zusätzliche Batterie fe, die einfach zusammenpassen. Das Sonne ebenso zur Gewinnung erneuer- gespeichert werden. Dafür stehen unter- sehen die Experten der Stadtwerke SH barer Energien bei wie auch die Wasser- schiedliche Modelle zur Wahl, zu denen genauso. oder Windkraft. In großen Parks und An- die Stadtwerke SH gerne beraten. Wer Denn in den Sommermonaten wird nicht lagen aber auch in kleineren PV-Anlagen sich jetzt noch nicht dafür entscheiden nur Energie verbraucht, sondern kann auf dem eigenen Dach. Die gewonnene kann, muss aber dennoch nicht auf Öko- auch durch Photovoltaik-Anlagen (abge- Energie kann direkt für all Ihre Aktivitäten strom von den Stadtwerken verzichten. kürzt PV-Anlagen) gewonnen werden. Im genutzt oder entsprechend der Anlagen- Informationen dazu finden Sie auf den Webseiten der drei Stadtwerke in Schles- wig, Eckernförde und Rendsburg, die sich zu Beginn des Jahres zu den Stadtwerken SH zusammengeschlossen haben. Alle drei Stadtwerke beteiligen sich auch an den Raustauschwochen zur Förderung einer Heizungsmodernisierung. Die Raus- tauschwochenaktion läuft noch bis zum 31. Oktober 2020. Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite www. stadtwerke-sh.de/raustauschwochen. Übernehmen Sie gemeinsam mit den Stadtwerken SH einen Teil der ökologi- schen Verantwortung für heutige und zukünftige Generationen. Kontaktdaten und weitere Informationen erhalten Sie unter www.stadtwerke-sh.de. Grünes Klassenzimmer an die Grundschule übergeben: Förderverein, Gemeinde und Schulverband arbeiten Hand in Hand „Wünscht euch doch mal was!“ lautete tivitätssteigerung für den Schulstand- HGV vertrat, dazu: „Den Erlös unserer die Aufforderung, die Ingo Görrissen, ort und trägt mit zu dessen Erhalt bei.“ verkauften Adventskalender erhalten je- Vorsitzender des Fördervereins für die Bestätigen konnte dies Bergenhusens des Jahr fünf Projekte in der Region zu Grundschule in Bergenhusen, Anfang Bürgermeister: „Wir haben für das neue gleichen Teilen.“ Werner Klingebiel war des Jahres an das Lehrerkollegium rich- Schuljahr bereits 16 neue Anmeldungen, für das Netzwerk Dorfschulen Schleswig- tete. Die Lehrerin Caro Sczech hatte die die Schule ist attraktiv und daher bei den Holstein e. V. vor Ort, das ebenfalls 300 Idee und der folgte nun die Umsetzung Eltern beliebt.“ Rund 3000 Euro Materi- Euro zur Finanzierung beitrug. Ralf Lange mit einem äußerst gelungenen Ergeb- alwert stehen 70 Stunden Eigenleistung und Udo Möller, Bürgermeister der Nach- nis. Im Außenbereich wurde ein „Grünes gegenüber, die im Wert umgerechnet bargemeinden Meggerdorf und Wohlde Klassenzimmer“ eingerichtet. Inte griert nochmal diese Summe ergeben. Zu ei- zeigten sich ebenfalls erfreut über den wurde das hier bereits vorhandene nem vorhandenen Überschussanteil aus Zuwachs. Beide Gemeinden schicken ihre Feuchtbiotop, ebenfalls eine Initiative dem Adventsbasar trug maßgeblich eine Grundschulkinder in der Regel ebenfalls des Fördervereins. Für die in Eigenarbeit Spende des HGV Verbund Stapelholm e.V. an die Schule. (MAS) mit Hilfe vieler freiwilliger Hände entstan- von 500 Euro bei. Holger Kähler, der den dene Terrasse wurden wetterfeste Bänke gekauft. An der Hauswand entstand ein Unterstand zur Lagerung der Bänke. Im grünen Bereich unter den Obstbäumen wird die Anlage durch vier, wie schon bei den Bänken, kindgerechte Hochbeete er- gänzt. „Neben dem Sachunterricht gehen wir hier bei gutem Wetter zu passenden Thema an die frische Luft oder lassen die Kinder auch schon mal im Freien lesen“, erzählt Caro Sczech und freut sich: „Das Klassenzimmer ist viel besser geworden als erwartet“. Zur Übergabe in kleinem Rahmen, Corona bedingt ohne Kinder und Eltern, im Freien und mit dem gebüh- rendem Abstand, bedankte sich Schul- verbandsvorsitzender Thomas Klömmer aus Erfde: „Das ist wiederum ein Attrak- Die anwesende Lehrkräfte Christine Zimmer, Daniela Lender und Ideengeberin Caro Sczech, v.li. Rund um Meggerdorf 29

Willkommen zu Hause

Wir sorgen für gemeinsame, genussvolle und energiereiche Momente bei Ihnen zu Hause. Gehen Sie bei uns ans Netz! Infos und Angebote des regionalen Unternehmens finden Sie unter www.stadtwerke-sh.de Bild: Yuganov Bild: Yuganov 30 Rund um Bergenhusen Viele Störche im Storchendorf – mäßiger Bruterfolg Die Entwicklung der Kolonie im Storchen- Sonntagmorgen empfingen Storchen- die in sieben Nestern beringt werden dorf Bergenhusen in den vergangenen vater Helmut Pauls und Sohn Heiko die konnten. Noch nicht eindeutig ist der Jahrzehnten war wechselhaft. Seit 1940 Gebietsbetreuer Jörg Heyna und Regina Bestand in verschiedenen Nestern, die nahm der Bestand ständig ab. Der Tief- Kolls, sowie Stefan Struve, Storchenvater erst bei einer zweiten Aktion am 28. Juni punkt wurde 1987 erreicht. Nur neun in Erfde. Der wieder mit dem Trecker und untersucht werden. Helmut Pauls gibt Paare mit nur 11 Jungvögeln konnten seiner langen Feuerwehrleiter anreiste. sich in der Prognose für den Bruterfolg in beobachtet werden. Seitdem war ein Sie dient dazu auch Nester zu erreichen, diesem Jahr bescheiden: „Wenn wir am langsamer, aber kontinuierliche Zuwachs die schwer zugänglich sind. Dazu ge- Ende mehr als 30 haben, die Ausfliegen, im Bestand zu verzeichnen. Nach den stoßen war auch Lucas Meyer, der über bin ich zufrieden“. Viel Interesse fand die durch die Witterung stark beeinträchtig- den Bundesfreiwilligendienst ein Jahr in Arbeit der Storchenschützer wieder bei ten Jahren 2017 und 2018, war 2019 mit Bergenhusen im Michael-Otto-Institut einigen Schaulustigen. Neu im Dorf und 20 Brut- oder besser gesagt Horstpaaren, im NABU als Dienstleistender verbringt. seit Ende 2019 Inhaberin der Töpferei ist wie die Storchenschützer sie nennen, ein Wie nun bereits seit Jahren hatte Andreas Anne Hümme. „Selbstverständlich durfte gutes Storchenjahr. 45 Jungvögel, soviel Fedde, Inhaber der Zimmerei und Dach- sie als unsere Nachbarin einmal im Hub- wie in den vergangenen 35 Jahren noch deckerei aus Börm, wieder seinen Tele- steiger mitfahren“, berichtet Heiko Pauls. nie, haben wohlgenährt den Flug in die skoplader nach Bergenhusen gefahren. Internationale Kontakte können die Stör- Winterquartiere angetreten. Wieder an- „Früher mit dem Hubsteiger waren wir che im Storchendorf in diesem Jahr knüp- ders zeigt sich in diesem Jahr die Situa- viel langsamer“, sagt Helmut Pauls: „An- fen. Zwei Störche, die in Schweden und tion: 24 Horstpaare und drei Nester mit dreas hilft uns sehr, er hat Spaß an der Sa- Dänemark beringt wurden, haben sich Jungstörchen im nicht brutfähigen Alter che und sponsort uns nur gegen Spritkos- in die Kolonie integriert. Einen Lacher- ergeben einen Bestand in der Kolonie wie ten.“ Bereits nach den ersten Nestern, die seit 1968 nicht mehr. Große Freude über begutachtet wurden, machte sich eine diese erhebliche Zunahme im Bestand leichte Ernüchterung breit. Nach dem ei- herrscht bei den Storchenschützern. nen toten Jungstorch, der unterhalb eines Eine erste Bestandsaufnahme des Nach- Nestes gefunden wurde, kamen gleich im wuchses wurde jetzt zusammen mit ei- dritten Nest zwei weitere tot Tiere hinzu. ner Beringungsaktion durchgeführt. Am Diese Zahl erhöhte sich bis zum Ende der Aktion auf sechs. Jörg Heyna kann die Gründe dafür nur vermuten: „Wir haben jetzt die Schafskälte mit Schlagregen ge- habt und der trockene April und viel zu kühle Mai haben zu einem Futtermangel an Kleintieren wie Schnecken, Käfer und Lacherfolg für die Storchenschützer: Würmer geführt.“ Diese werden aber Hinweisschild im Nest auf der Weide von Sühl als Erstfutter für die Nestjungen benö- folg erzielte der Storch, der das Nest auf tigt bevor sie größere Tiere wie Mäuse, dem Mast bei Sühl bewohnt. Er hatte den Frösche oder gar Schlangen verzehren Hausbewohnern vor der Abfuhr der gel- können. Einen weiteren Rückschlag be- ben Säcke am Sonnabend ein Hinweis- deuteten drei Nester, in denen „taube“ schild aus Pappe „geklaut“ (Bild). So blieb also nicht befruchtete Eier gefunden wur- der erhoffte Nachschub an Plastiksäcken Storchenvater mit Passion: Helmut Pauls den. Letztlich waren es elf Jungstörche, aus. (MAS) Storchenausstellung wird wieder geöffnet Eine Anzahl von 27 besetzten Nestern, Im Zuge der Lockerungen nach der Co- • Individuelle Führungen, durch Ausstel- soviel wie seit 1968 nicht mehr, können rona-Krise hat seit dem 20. Juni auch das lung und Dorf (max. 5 Personen aus die Einwohner und Besucher derzeit in Michael-Otto-Institut im NABU, Goosstro- max. 2 Haushalten) Schleswig-Holsteins Storchendorf erle- ot 1, wieder seine Türen für Besucher ge- • Nur durch das Dorf (max. 10 Personen, ben. öffnet. Die Storchenausstellung ist jeden auch aus mehreren Haushalten) Sonnabend und Sonntag in der Zeit von Diese Führungen sind jeweils buchbar 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Als „Corona per Telefon: 04885 570 oder per E-mail: Spezial“ werden ebenfalls ab Sonnabend [email protected]. In al- kostenlose Storchenführungen angebo- len Fällen gilt: Dauer ca. 60 Minuten, Ge- ten: bühr: Erwachsene zahlen vier und Kinder • Täglich Montag bis Sonntag, um 10:00, zwei Euro. Um passende Bezahlung wird 13:00 und 15:00 Uhr, kurze Storchen- gebeten; vorhandene Ferngläser bitte führung im Dorf (ca. 20 Min.), ohne mitbringen, es findet kein Verleih statt! Anmeldung, begrenzte Teilnehmerzahl Auf die „regulären“ Führungen, die be- (10 Personen), eine kleine Spende wird reits auf der Homepage zu finden sind, gern angenommen. wird an dieser Stelle hingewiesen. Alle An alle Besucher und Familien in klei- weiteren Informationen erhalten Sie tele- Michael-Otto-Institut im NABU; nen Gruppen richtet sich das Angebot fonisch oder sehr viel umfangreicher auf Haupteingang zur Storchenausstellung von unterschiedlich, individuell eine Füh- der Web-Site: der Goosstroot 1 rungen zu buchen: www.bergenhusen.nabu.de. (MAS) Rund um Bergenhusen 31 Diamantene Hochzeit Ellen Magdalene und Hans Jürgen Mumm Es kommt nicht mehr häufig vor, dass ein Paar die diamante- pflegt er den Garten und „darf“, wenn Ehefrau Ellen zu den Kar- ne Hochzeit feiert. Moderne Ehen halten heutzutage selten tenclubs außer Haus geht, seine Schallplatten mit Schlager- und 60 Jahre. Ellen Magdalene und Hans Jürgen Mumm haben es Volksmusik auflegen. In vielen Vereinen in Bergenhusen sind die geschafft. Gemeinsam sind sie durch dick und dünn gegan- Eheleute wie früher auch heute noch Mitglied. Entsprechend gen und begehen am 30. Juli ihre diamantene Hochzeit. Vor 60 wurden auch die Feste, ob Fischer-, Feuerwehr- oder Gildeball Jahren an einem Sonnabend wurde bei schwül heißem Wetter stets mitgefeiert. Hans Jürgen Mumm hatte immer ein besonde- mit abschließendem Gewitter geheiratet. Kein böses Omen für res Augenmerk auf die Vogelgilde, deren Ehrenmitglied er heute die sympathischen Eheleute, wie man heute weiß. Wie damals ist. Lange Jahre wurde das Baugeschäft der Mumms, jedes Jahr üblich, fanden die Trauungen auf dem Standesamt und in der aufs Neue, zum Gildehaus umfunktioniert, um die dort am Frei- Kirche an einem Tag statt. Gefeiert wurde in Süderstapel, dem Heimatort der Braut, im Hotel zur Post. Eine Anekdote von den Feierlichkeiten gibt Frau Mumm zum Besten: „Der Hochzeitsbra- ten wurde nebenan beim Bäcker im großen Backofen zubereitet und von dort auch feierlich abgeholt. Dabei wurde schon ein- mal in der Backstube getanzt.“ Kennengelernt haben beide sich 1956 beim Ringreiterball in der „Eiderlust“ in Süderstapel. Nach der Hochzeit vier Jahre später wurden in den nächsten Jahren Sohn Thorsten und Tochter Anja geboren. Beide wuchsen im Haus in Bergenhusen auf, das Mumm noch vor der Ehe für die Familie auf dem Grundstück des Baugeschäfts seines Vaters ge- baut hatte. Im Jahr der Eheschließung machte er seinen Meister und stieg in das Geschäft des Vaters ein. „1972 habe ich dann das Geschäft vom Vater übernommen und bis 1998 geführt“, sagt der heute noch rüstige Ruheständler. Ehefrau Ellen, ebenfalls noch bei guter Gesundheit, hat sich um Haus, Familie und Gar- ten gekümmert. Dazu hat sie die Büroarbeiten der Firma über- nommen. Neben dem noch heute bestehenden Hobby, dem Kartenspielen, pflegt sie die Handarbeit und war viel im Sport- verein aktiv. Mumm selbst hatte sich früher als „Filmemacher“ versucht. Von der „Doppelacht-“ über die „Superacht-“ hat der auch eine der ersten digitalen Filmkameras ausprobiert. Heute 60 Jahre später: Ellen und Hans Jürgen Mumm in ihrem Garten in Bergenhusen tagabend das traditionelle Fest des Dreigestirns zu feiern. Das größte Hobby, das beide noch heute pflegen, ist das Reisen. Zu- nächst mit Campingmobil nach Österreich, bereiste die Familie später fast ganz Europa. Skandinavien, Ost- und Westeuropa, die Iberische Halbinsel oder Großbritannien, sie waren überall unterwegs. „Nur in Belgien waren wir bisher noch nicht“, erzäh- len beide, „da wollen wir eigentlich noch einmal hin.“ Über den „großen Teich“ sind beide schon mehrfach geflogen und haben dabei Nordamerika und Kanada kennengelernt. Nun lassen sie es etwas ruhiger angehen und haben im letzten Jahr eine Reise auf der Donau mit dem Fluss-Kreuzfahrtschiff unternommen. Die goldene Hochzeit wurde vor zehn Jahren ebenfalls in Süder- stapel mit Familie, Freunden und Nachbarn gefeiert. Das Fest in diesem Jahr wird Corona bedingt nur im kleinen Kreis der Fami- lie gefeiert. Beide sind sich einig: „Ob wir im nächsten Jahr dann Eheleute Mumm am 30. Juli 1960: feiern und das Fest nachholen, wissen wir jetzt noch nicht. Wir Grüne Hochzeit in Süderstappel warten erst einmal ab, wie sich alles entwickelt.“ (MAS)

Professionelle Gebäudetechnik 32 Rund um Meggerdorf Das Huskyland ist jetzt in Meggerholm zu finden Der Husky-Mann aus ist mit Not e. V. hat sich dort zur Aufgabe gemacht tik vor Augen“ aus Kropp, und KM-Print, ei- seinem Rudel von Karlum an der dänischen ,die dort unsinnigerweise als Modehund ner Druckerei aus Hessen, helfen ein wenig. Grenze nach Meggerholm umgezogen. Am gehaltenen Tiere vor teilweise schwerem Spenden für die Hunde sind dazu jederzeit 26. März erfolgt auf facebook.com/husky- Schicksal zu retten. Mittlerweile hat sich gern willkommen. Nun soll nach der Über- land.de/ die frohe Botschaft: Wir sind um- die Zusammenarbeit auf weitere Vereine, gangszeit zur Deckung der erheblichen gezogen! Jetzt ist es endlich geschafft. Das die im Tierschutz tätig sind, ausgedehnt. Kosten die eigentliche Geschäftstätigkeit Huskyland ist nun im Süderholmer Weg 16, Alle Aktivitäten im Huskyland sind als Un- wieder aufgenommen werden. Gäste kön- 24799 Meggerholm, Tel.: 04339/ 9999 155 ternehmen angemeldet und nach den Be- nen Events mit Huskies buchen: Jetzt im zu finden. Zusammen mit seiner Lebens- stimmungen des Tierschutzgesetzes abge- Sommer sind Kennenlernevents oder auch gefährtin Claudia Schrödter hat Augenop- nommen und zugelassen. einfach nur einmal das „Chillen mit Hus- tiker Andrej Dietrich hier ein leerstehendes kies“ im Angebot. Dazu kommt im Winter Haus auf einem 3000 Quadratmeter gro- die Möglichkeit eine spannende Mitfahrt ßen Grundstück gefunden. Angefangen in einem großen Husky-Gespann mit zwölf mit einer umfassenden Einzäunung, zwei Hunden oder eine Husky-Wanderungen großen Carports mit Schlafplätzen und zu buchen. Alle wichtigen Informationen Hundehütten als Rückzugsort, wurde dort dazu gibt es neben der Facebook-Seite zunächst eine huskygerechte Infrastruktur auch auf huskyland.de. für die Tiere geschaffen. Der Bereich für die Als weitere geschäftliche Aktivität werden Hunde umfasst einschließlich des Auslaufs seit Mitte Mai die Stände auf dem Kropper nahezu das gesamte Grundstück. Eine Zu- Wochenmarkt um einen neuen Stand er- fahrt und das anschließend sanierte Wohn- gänzt. Das Team von Huskyland aus Meg- haus, stehen mit kleinem Innenhof den gerholm verkauft wöchentlich Produkte beiden Menschen im Rudel zur Verfügung. der Firma BELCANDO Hundenahrung so- Dietrich, der von Kind an Gefallen an den Menschen im Rudel: Andrej Dietrich und wie Leonardo Katzennahrung. Tieren gefunden hat, sagt über sich und Claudia Schrödter mit ihren Huskies Bekannt war die Firma mit ihren Aktivitä- seine Passion: „Huskies sind für mich kein Auch das Unternehmen Huskyland spürt ten am alten Standort bereits aus Presse, Hobby, sondern eine Lebensweise.“ Er sieht die Folgen der Corona-Krise. Nach den Funk und Fernsehen. Mehrfach waren der sich als Tierschützer und nimmt nur Tiere in Querelen um das ehemalige Domizil in Kar- NDR oder VOX mit „Hund, Katze, Maus“ das Rudel auf, die andernorts einer erhebli- lum, kam der Shutdown. Der Umzug in das und der Schleswig-Holsteinische Zeitungs- chen Gefahr ausgesetzt oder sogar von der nun eigene Anwesen und die Sanierung verlag vor Ort und haben berichtet. Als Tötung bedroht wurden. So kommen die haben die Reserven aufgezehrt. Das Spon- Anreiz zum weiteren Kennenlernen vieler meisten seiner Hunde von der heißen Feri- soring durch Dietrichs Arbeitgeber und interessanter Informationen, hilft hier das eninsel Zypern. Der Verein Zypernpfoten in Freund Arne Zittrich, den Inhaber von „Op- heute übliche Googlen. (MAS)

0mEGEHEIMå%ICHENHOFå&AMILIEå2EICH +OMPETENTåUMSORGTåINåEINEMåSCHÙNEN åGEPmEGTENå:UHAUSE

Owschlag seit 1990 Hohn seit 2005 Eisenbahnstaße 6 · Telefon 0 43 36 / 2 65 · Fax 13 12 Seeweg 2 · Telefon 0 43 35 / 92 29 62 · Fax 92 29 63

W Nur Einzelzimmer mit eigenem Bad W Teilmöbliert mit Pfl egebett/ Kleiderschrank W Im Ortszentrum von Owschlag · Kaufmann, Bäckerei, Am Rande des Naturschutzgebietes Hohner See · Apotheke in unmittelbarer Nähe. Das Haus ist Haustiere nach Kaufmann, Bäckerei, Apotheken in unmittelbarer umgeben von einer großzügigen Gartenanlage mit Nähe. Sehr großzügige Anlage (Zimmer 24 m2). Zierteich und Sitzgelegenheiten. Absprache möglich Rund um Meggerdorf 33 Fassade des Gut Johannisberg wird mit Fördermitteln saniert Das Gut Johannisberg ist die zentrale nun eine optische wie energetische Sachlage abschließend neu bewertet Begegnungsstätte im Dorf, so auch für Sanierung der Außenfassade erfolgen. werden. Michael Saalberg, Leitender Ver- die Sitzungen der Gemeindevertreter. Positiven Signalen der LAG Aktiv Regi- waltungsbeamter des Amtes sagte dazu: Ursprünglich wurde es als Gutshaus und on Eider-Treene-Sorge zufolgen, gehört „Auf Empfehlung des Schleswig-Holstei- später als Grundschule genutzt. 2010 bis die Maßnahme in diesem Jahr zu den nischen Gemeindetages werden wir in 2011 restauriert, wird es seitdem als Kin- im Rahmen des Regionalbudget aus- Kürze eine Bereisung der Badestellen mit gewählten Projekten. Dem Antrag der der Firma Sager, Sicherheit und Arbeits- Gemeinde zufolge, sind Fördermittel in schutz durchführen.“ Zur Absicherung Höhe von 11.480,70 Euro zu erwarten. Die Gemeindevertretung stimmt daher dem Beschluss zur Umsetzung zu. Bür- germeister Ralf Lange berichtete über höchst erfreuliche Reaktionen auf sei- nen Info-Brief zur Corona-Krise: „Gleich 14 Bürgerinnen und Bürger haben sich zur freiwilligen Hilfeleistung angeboten. „Das ist für unseren kleinen Ort eine sehr erfreuliche Zahl und ich spreche allen meinen Dank und meine Anerkennung aus. Der Tiefbau für den Breitbandaus- bau schreite im Ort langsam voran, so Lange. Eine Verzögerung ist bei der Ver- legung der Strecke Richtung Sandschleu- se und Meggerholm eingetreten. In der Nacht zum 01. Juni wurde der LKW des dort tätigen Unternehmens, samt zuge- hörigem Spülgerät, durch Brandstiftung Ausgebrannter Lkw an der Strecke zur Bade- beschädigt. Ebenso wie in den anderen stelle, Blickrichtung Meggerdorf Amtsgemeinden mit einer Badestelle, der Verantwortlichen in den Gemeinden, Erfreut über die Anerkennung als wird die Gemeinde die Badestelle an der sollen danach die Sicherheitskonzepte Förderprojekt: Bürgermeister Ralf Lange „Alten Sorge“ sicherer machen. Zum be- dem „Kommunalen Schadensausgleich“ dergarten und Dorfgemeinschaftshaus reits rückgebauten Bade-Steg, wird die als zuständigem Versicherer zur Prüfung vielfältig frequentiert. In Abstimmung Rutsche zunächst entfernt. Mit der Ge- vorgelegt werden. mit dem Denkmalschutz soll zur Ver- nehmigung eines noch zu erstellenden Sonstige Beschlüsse und Bekanntga- besserung der ganzjährigen Nutzung Sicherheitskonzeptes soll auch hier die ben: • Mit rund 9.300 Euro wurde der Gemein- dehaushalt durch höhere Schulkosten- beiträge und die Verbandsumlage des Breitbandzweckverbandes „Mittlere Geest“ im 2. Halbjahr 2019 belastet. • Entlastet wurde die Gemeinde durch Minderausgaben von 12.300 Euro für den Schulverband und die Verringe- rung der Amtsumlage um 2.300 Euro. • Befristet für zwei Jahre wird eine zwei- te Waldgruppe des Kindergartens Erf- de auf dem Gelände und im Gut Johan- nisberg untergebracht. Abhängig vom Fortschritt beim Neubau des dortigen Kindergartens wird danach weiter ent- schieden. • Wie andernorts auch, folgt Megger- dorf den Empfehlungen der Regiona- len Aktion KUNO und wird die Mahd der Banketten an den Wegen und Gemeindestraßen, auch in diesem Jahr zeitversetzt und nur in dem zur Verkehrssicherheit erforderlichen Um- fang, durchführen • Am öffentlichen Obstgarten und an der Badestelle wurden Blühwiesen- Die idyllisch gelegen Badestelle an der Schleife der „Alten Sorge“ streifen angelegt. (MAS) 34 Kropp-Stapelholm aktuell Tipp Kinder- und Jugendgolf in Lohersand Golf – ein Sport für Jedermann und jedes Alter. Neben den vielen e0rwachsenen Golfern und den Mannschaften, wird in Lohersand auch die Förderung von den Jugendlichen großgeschrieben. Bei uns findet von Montag bis Freitag in ver- schiedenen Gruppen je nach Spielstärke Golftraining statt. Viele unserer Jugend- lichen spielen in Jugendmannschaften oder in unseren erfolgreichen Damen- und Herrenmannschaften. Die kleinsten in unserem Verein sind erst 5 Jahre alt und schwingen mit Begeisterung den Golfschläger. Unsere Jugendtrainer haben alle eine C-Trainerlizenz und spielen selbst erfolg- reich Golf. In den Sommerferien bieten wir eine Jugendgolfwoche an. Auch viele Schulen besuchen uns im Rah- men der Abschlagschule und bauen den Golfsport in ihren URLAUB UND GOLF-SPIEL Unterrichtsplan mit ein. Diese Projekte werden durch unsere IN SCHLESWIG-HOLSTEIN Golflehrer Marc Weiser und Nico Wildt von der Golfschule Marc Weiser geleitet. Jeder interes- Kompaktkurs mit möglichem Erwerb der DGV-Platzerlaubnis. sierte Jugendliche kann gerne Berechtigt zum weltweiten Spielen auf Golfplätzen. zu einem Probetraining bei uns vorbeischauen. Einfach Kontakt Kursinhalte: mit unserer Jugendwartin Dani- ela Erichsen aufnehmen unter » 7 Tage Kurs – 2 Stunden pro Tag Unter- » Nutzung der Übungsanlagen daniela.erichsen@lohersand. richt in unserer Golfschule » Kinder in Begleitung der Eltern nehmen de oder 01520-7173524. » Training – kurzes und langes Spiel kostenlos teil (Text und Foto: Golfclub Lohersand) » Theorie – Regeln und Etikette » Kleines Abschlussturnier » Gemeinsames Spielen auf dem Platz » Abschlussessen mit Geschenk » Theoretische und praktische » 2 Monate freie und unverbindliche Zum Prüfung zur DGV-Platzerlaubnis Probemitgliedschaft » Übungsbälle und Leihschläger Fuchsbau

Ihre Gaststätte in Tetenhusen Kurs 1: Fr. 10.07. - 17.07.20, je 14 -16 Uhr Kurs 2: Do. 30.07 - 06.08.20, je 14 -16 Uhr Außer Haus! Wir bieten Ihnen Kurs 3: Do. 13.08 - 20.08.20, je 10 -12 Uhr täglich wechselnden Montags ist spielfrei – eigenes Training Mittagstisch: Dienstag – Sonntag Kosten : 249,00 pro Person von 11:30 – 12:30 Uhr Speisekarte unter: Anmeldung unter 04336 / 999111 www.zum-fuchsbau- oder per E-Mail: [email protected] tetenhusen.de Vorbestellungen am Am Golfplatz, 24806 Sorgbrück Vortag bis 19:30 Uhr. Abends ebenfalls Dienstag – Sonntag von 17:00 – 19:30 Uhr verschiedene Gerichte. Telefonische Bestellungen bitte Gönnen Sie sich eine Woche Spaß und Sport auf unserer einzig- unter 04624 - 3197! artigen Golfanlage. Sie brauchen nur gute Laune, Sportschuhe, Birgit u. Hermann Kophstahl bequeme und wetterfeste Kleidung. Wir freuen uns auf Sie! Hauptstraße 4 . 24817 Tetenhusen Tel.: 0 46 24 / 31 97 . Fax: 45 08 57 [email protected] Weitere Informationen unter: www.zum-fuchsbau-tetenhusen.de Rund um Tetenhusen 35 Reimer Dreeßen aus Tetenhusen wird Neunzig „Das war ein bewegtes Leben“, sinniert rei des Vaters mit 150 Mutterschafen und bewirtschaftet – wieder mit 150 Mutter- Reimer Dreeßen kurz vor seinem 90. Ge- machte sich als Lohn- und Tiefbauunter- schafen, 30 Ammenkühen und 24 Hektar burtstag. Am 14. August 1930 ist er als nehmer selbstständig. Von 1968 bis 1983 Land. Bei einem schweren Verkehrsunfall ältester Sohn von acht Kindern auf der hat er an der Begrünung des Seedeiches verlor er beinahe das linke Bein. Das Bein Padelack-Hallig südwestlich von Husum von Sylt bis Niedersachsen mitgearbeitet. konnte gerettet werden, aber eine Geh- geboren. Sein Vater war Schäfer und je- Er hatte Grünland gepachtet und hat dort behinderung blieb. Zudem ist er seit 52 den Sommer zog die ganze Familie auf Jahren Diabetiker Typ A. Stets hat er diese die Hallig vor Simonsberg. „De weer mit Krankheit gut gemeistert, aber nun im Al- een Damm verbunnen, over wi keemen ter trübt sie den Blick – Reimer Dreeßen bi Hochwoter nich röber“, erzählt der Ju- ist fast erblindet. Vor zwanzig Jahren hat bilar. Im Winter wurde auf dem Festland er seine jetzige Lebensgefährtin Hilda eine kleine Wohnung gemietet, in der die Kophstahl kennengelernt. Gemeinsam Familie die kalte Jahreszeit verbrachte. leben sie in Tetenhusen. Sie haben früher 1934/35 wurde der Finkhaushalligkoog viele schöne Reisen unternommen und eingedeicht, der aus dem Vorland der bis vor drei Jahren hat Reimer Dreeßen Finkhaus-Hallig und der Padelack-Hallig täglich auf den Hof seines Sohnes in Da- bestand. Reimer Dreeßen hat die Volks- mendorf geholfen, der dort im Nebener- schule besucht und mit 14 Jahren ging er werb als Schafzüchter tätig ist. „Nu kann in die landwirtschaftliche Lehre. Er habe ik dor nich mehr hinkomen“, bedauert erst spät begriffen, dass er für sich und der Jubilar. Sein Geburtstag kann wohl nicht für den Lehrer lernt. Bis zu dieser nicht ausgiebig gefeiert werden. Mit acht Erkenntnis habe er viele Strafarbeiten be- Kindern, 21 Enkelkindern und sechs Ur- kommen. „De heff ik in de Schrotkommer enkeln ist seine Familie zu groß für eine mookt, dat Vadder dat nicht markt“. Das „Party in Corona-Zeiten“. Neunzig Jahre Leben auf dem Land war gut, sagt er – es seien nicht spurlos an ihm vorbeigegan- gab immer genug zu essen. Mit 20 Jahren gen, aber er nimmt noch rege Anteil am hat er geheiratet und sich als Landwirt Reimer Dreeßen wird Neunzig täglichen Geschehen. Nachrichten hört selbstständig gemacht. Drei Töchter hat Rollrasen und Grassoden abgetragen. er im Fernsehen, zweimal die Woche be- er aus erster Ehe. Seine Frau starb früh. Die wurden zur Deichverstärkung und sucht der die Klöndeel in Kropp und frei- Aus der zweiten Ehe hat Reimer Dreeßen -erhöhung verbaut. Später war er als Spe- tags steht der Wochenmarkt auf seinem weitere drei Töchter und zwei Söhne. diteur für eine Fleischfabrik in Meldorf Plan. Mit viel Humor meistert er den All- 1966 ist die Familie zurück in den Koog tätig. Ab 1990 hat er zehn Jahre mit der tag mit all seinen Beschwernissen. Alles gezogen. Dreeßen übernahm die Schäfe- dritten Frau einen Hof bei Eckernförde Gute zum Geburtstag, Reimer. (ure)

Schöner Schulwald Fast sieben Jahre ist es her, dass Sturmtief „Christian“ eine vielen Stimmen. Auf dem Spielplatz warten bunte Spielgeräte Schneise der Verwüstung durch den Tetenhusener Schulwald auf die kleinen Besucher und entlang der Rundwege stehen geschlagen hat. Viele zum Teil sehr alte Bäume wurden entwur- Schautafeln mit vielen Informationen zur Tier- und Pflanzenwelt zelt und der Schulwald war lange Zeit für Besucher gesperrt. des Waldes. Die Wege sind mit Schreddergut für jedes Wetter Seither wurde unermüdlich aufgeräumt und neu aufgefors- begehbar gemacht. Die Hochzeitsallee, wo Brautpaare „ihren“ tet. Tausende junge Bäume haben Rolf Heesch und sein Team Baum pflanzen, wird immer länger. Das Insektenhotel, das Kräu- gepflanzt. Die viele Arbeit hat sich gelohnt. Wer heute durch terbeet, und etliche Rastplätze laden ein zum Verweilen. Pause den Schulwald geht, erlebt einen lebendigen Wald. Das frische im Schulwald – nach einer Radtour oder beim Spaziergang – ist Grün der jungen Buchen strahlt im Sonnenschein und hoch einfach nur schön. (ure) oben in den Wipfeln erhebt sich das Vogelkonzert mit seinen (Siehe auch Titelfoto) 36 Rund um Börm Kindergartenerweiterung nimmt Gestalt an In Börm bleibt es weiterhin bei der redu- Nach einer Empfehlung des Schleswig- und 2019 ergaben in der Ergebnisrech- zierter Anzahl von acht Angehörigen in Holsteinischen Gemeindetages wird die nung Überschüsse von 6.118,19 und der Gemeindevertretung. Bis zur jüngs- vorhandenen Wasserrutsche als Gefah- 56.324,32 Euro, die den Rücklagen zu- ten Sitzung hatte sich niemand von den renquelle eingestuft und entfernt. Ge- geführt wurden. als Nachrücker benannten Personen be- fährlich ist auch der Bade-Steg, er wird • Aufgrund der Kündigung eines bei der reit erklärt, den vakanten neunten Sitz in durch eine Absperrung rundum unzu- Kirchengemeinde angestellten Fried- der Vertretung zu übernehmen. Aufgrund gänglich gemacht. Nach Erstellung eines hofsgärtners übernimmt die Gemein- dessen konnte auch in dieser Sitzung kein Sicherheitskonzeptes und Prüfung durch de die Pflege des Börmer Friedhofes. erster Stellvertreter des Bürgermeisters den kommunalen Schadensausgleich soll Die anfallenden Arbeiten sollen durch gewählt werden. Die zurückgetretenen diese Entscheidung nochmals überprüft den Gemeindearbeiter durchgeführt Vertreterinnen der ABWG waren nicht werden. werden. zu der in der Tagesordnung anberaum- • Der am 27.02.20 erfolgte Beschluss zur ten Verabschiedung erschienen. Bürger- Erstellung eines gemeindeübergrei- meister Hans-Peter von Lanken verlas fenden Entwicklungskonzeptes mit in Abwesenheit die Dankurkunden der den Nachbargemeinden Dörpstedt, Gemeinde. Voran geht es mit den Bauar- Groß- und Klein-Rheide wurde zu- beiten für den Anbau des Kindergartens. rückgenommen. Aufgrund der Anzahl Zur Herstellung der Fläche wurde das der Gemeinden waren die erwarteten alte Feuerwehrgerätehaus bereits abge- Kosten höher als die festgelegte Ober- rissen. Derzeit erfolgt die Verfüllung der BBadestelleadestelle aann dderer MMergelkuhleergelkuhle grenze für eine Förderung in Höhe von alten Kläranlage. Mit dem Ende der Erd- maximal 50.000 Euro. arbeiten werden danach die Fundamen- Weitere Beschlüsse: • Börm wird wie die anderen Dörfer an- te und die Bodenplatte hergestellt. Nach • Mit dem Kauf einer Geschwindigkeits- stelle dessen jetzt ein eigenes Orts- Auswertung der auf die Ausschreibung messanlage sollen an fünf Punkten entwicklungskonzept erstellen lassen. eingegangenen Angebote für die einzel- der Durchgangsstraßen die Verkehrs- Die Projektierung soll für alle Orte nen Gewerke wurden die wirtschaftlich teilnehmer zur Einhaltung der vorge- jedoch durch ein Planungsbüro erfol- günstigsten zur Auftragsvergabe durch schrieben Geschwindigkeit ermahnt gen. Damit sollen Synergien erzielt und die Gemeindevertreter angenommen. werden. ortsübergreifenden Aspekten in der „Mit insgesamt 310.100,64 Euro sind die • Die im Rahmen des DOPIK-Verfahrens Region Rechnung getragen werden. Angebote günstiger ausgefallen als der neu erstellten Jahresabschlüsse 2018 (MAS) in der Kalkulation enthaltene Kostenrah- men“, konnte der Bürgermeister dazu erfreut feststellen. Wie bereits berichtet, wurde aufgrund einer Auflage des Kreises der Neubau einer Kläranlage erforderlich. Die in einer Eilentscheidung des Bürger- meisters erfolgte Baumaßnahme mit Kos- ten von 23.000 Euro wurde im Nachhin- ein einstimmig genehmigt. Auch Börm behält seine Badestelle. Der Beschluss der Gemeindevertreter geht jedoch, wie in anderen Gemeinden zuvor schon be- schlossen, mit einem Rückschritt einher.

Abbruch erfolgt: Das alte Feuerwehrgerätehaus gibt es nicht mehr, im Hintergrund der jetzige Kindergarten Der Laden Sommer-Schluß-Verkauf Trockenbau | Carports | Dachfenster 20 % auf Alles Holzbau | Türen & Fenster Damenmode in den Größen Fassadenverkleidung | Dachsanierung 36/38 – 54/56 www.derladen-krupp.jimdo.com Inh.: Sven Christiansen | Meierhof 60 | 24863 Neubörm Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 09:30 – 12:30 Uhr + 14:00 – 18:00 Uhr, Sa. 09:30 – 12:30 Uhr Mobil: 0162-245 21 97 | Email: [email protected] Mittwoch nachmittags geschlossen R. Krupp, Potsdam 4, 24848 Klein Bennebek www.scmontagebau.de (ca. 1 km außerhalb Klein Bennebek ¸ Richtung Börm) Rund um Börm / Alt Bennebek 37

Nach 45 Jahren bei Firma Wüstenberg in Rente Erhardt Schmidt ist am 01. August 1975 noch beim damaligen Schmidt. „Damit sind wir groß geworden“, ergänzt Wüstenberg Firmenchef Heinz Wüstenberg als Lehrling zum Landmaschi- und fügt in Bezug auf seinen Mitarbeiter hinzu: „schon mein nenmechaniker angefangen. Nun verabschiedet er sich im Alter Vater hat gesagt, Erhardt ist mit dem Schraubenschlüssel in der von 60 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Anlass genug Hand geboren worden.“ Außer einer Wehrdienstzeit von 15 Mo- zu einer Feier an seinem Arbeitsplatz in der großen Maschinen- naten war Schmidt durchgehend bei Wüstenberg beschäftigt. halle. Firmeninhaber Holger Wüstenberg hatte dazu nicht nur „Erhardt, du hast 45 Jahre Berufsleben hinter dich gebracht und alle Mitarbeiter am Standort, sondern auch die ehemaligen Kol- nun ein Rentnerleben vor dir“, sagte Hans Rudolf Lübker, Nieder- legen aus dem Ruhestand eingeladen. Neben der Reparatur von lassungsleiter in Börm. So habe Schmidt in den Jahren nicht nur Landmaschinen war 1975 noch der Lohnbetrieb mit bis zu 15 alle Veranstaltungen der beliebten Landmaschinenausstellung Mähdreschern ein wichtiges Standbein des Unternehmens. „Al- „Börla“, sondern auch eine rasante technische Entwicklung mit- les was Beine hatte, musste damals auf den Mähdrescher“, sagt gemacht. Diese beschreibt er am Beispiel der Mähdrescher so: „Zwischen dem damaligen Fahr M 88, mit „Freiluftkabine“ und Schutzbrille gegen den Getreidestaub, bis zu den heutigen New Holland Hightech-Maschinen CX und CR mit Vollelektonik und Touchscreen, liegt ein Quantensprung in der Technik.“ Nicht nur für Mähdrescher, auch für Radlader und Feldspritzen sei er Spe- zialist und dabei immer pünktlich und zuverlässig gewesen, lobt der Chef seinen dienstältesten Mitarbeiter. Der Firmeninhaber setzt in seiner Rede noch einen drauf: „Immer, wenn ich nach Börm gekommen bin, warst du da, du gehörst einfach dazu. Ich kann gar nicht in Worten ausdrücken, was du für unsere Firma geleistet hast.“ Mit großem Dank und guten Wünschen für die Gesundheit überreichte Wüstenberg als Anerkennung eine Eh- renurkunde der Industrie und Handelskammer Flensburg. Span- nend für den künftigen Rentner war die Zeit, als er in den Jahren 1990-1991 Aufbauhilfe Ost an den neuen Standorten der Firma in Mecklenburg-Vorpommern leisten durfte. Neben der Feuer- Vor einem Hightech-Traktor: Hans Rudolf Lübker, Erhardt Schmidt und wehr wird der Neubörmer sich nun verstärkt um seinen Oldti- Holger Wüstenberg v. l. mertrecker, einen ICH Farmall, kümmern. (MAS) Hände–Hygiene in der KiTa – so geht’s Corona – Zeit, das bedeutet auch für die Für die DRK-KiTas des Kreisverbands spielte, werden neue Ideen entwickelt: KiTa-Kinder viel Veränderung ihres nor- Schleswig-Flensburg gibt es ein Konzept Mimik und Gestik bekommen eine neue malen Alltags. für Infektionsschutz- und Hygienemaß- Bedeutung. nahmen, diese werden sichergestellt und Die Händehygiene ist ein besonderes individuell in jeder der 13 KiTas umge- Thema. Die „Lütten Bennebeker“ ler- setzt. Zu den allgemeinen Schutzmaß- nen zunächst mit einem Würfelspiel die nahmen gehört unter anderem das Ab- „Trockenübungen“ in fünf Schritten. Im standsgebot, dass Kindergruppen nicht Waschraum beachten sie natürlich das gemischt werden, häufiges und langes „Abstand halten“ und dann geht’s los. Spielen im Außengelände, häufiges Lüf- Nach dem gründlichen Reinigen der Hän- ten, regelmäßige Flächendesinfektion, de benutzen die Kinder Einmal-Hand- Aufklärung der Mitarbeiter und die kon- tücher zum Abtrocknen. Als Hilfe und sequente Händehygiene. Erinnerung gibt es die Anleitung als Pikto- Felicitas (3) und Ben (4) zeigen, wie Händehy- Die Mädchen und Jungen der DRK-KiTa gramm neben jedem Spiegel. Aber dort giene geht. Bennebek sind sehr offen und interessiert braucht fast kein Kind mehr hinschauen: Ab Mitte März wurden alle KiTas laut All- im Blick auf neue Regeln, die zur Zeit be- „Ich weiß Bescheid“, sagt die kleine Felici- gemeinverfügung des Kreises Schleswig- sonders wichtig sind und als Schutzmaß- tas. „Auch bei mir zuhause hängt das Bild Flensburg geschlossen. Entsprechend nahmen gelten. Für Bewegungsspiele, in unserem Bad“. Richtige Händehygiene: des Phasenmodells begann danach die bei denen das Anfassen bisher eine Rolle ein Kinderspiel. (U. Köhnke/ure) Notbetreuung der Kinder, deren Eltern in systemrele- vanten Berufen tätig sind. In einer weiteren Phase kamen Partyservice die zukünftigen Schulkinder und Kinder mit heilpädago- Saalbetrieb gischem oder sprachlichem Förderbedarf dazu. Die Restaurant schrittweise Öffnung setzte sich fort im eingeschränkten 24869 Bünge/Dörpstedt Regelbetrieb mit bis zu 15 Hauptstraße 107 Kindern pro Gruppe, danach Telefon: 0 46 27 - 3 77 folgt/e die letzte Phase: der Fax: 0 46 27 - 18 41 70 reguläre Regelbetrieb. 38 Rund um Alt Bennebek Alles neu – Spielplatz und Ortsentwicklungskonzept „Unser Dorf ist bisher gut durch die Corona-Krise gekommen“, Die Sanierung der L40 zwischen Kropp und Klein Bennebek wird teilte Bürgermeister Hans-Detlef Gehrt gleich zu Beginn der im Juli beginnen. „Wir sind erst im nächsten Jahr dran“, erklärte Sitzung mit. Dennoch laufen die Amtsgeschäfte weiter und die Bürgermeister Gehrt. Die Strecke von Klein Bennebek bis Alt Ben- Gemeindevertreter hatten eine umfangreiche Tagesordnung zu nebek ist in einem sehr desolaten Zustand. Es habe diesbezüglich bearbeiten. Gespräche mit dem Landesbetrieb Straße in Rendsburg gegeben, aber leider „gibt es im Moment keine Rückmeldung und keine Kommunikation“. Darüber hinaus müsse die Gemeinde Überle- gungen anstellen, wie und wann die dringend erforderliche Sa- nierung der Regenwasserleitung im Dorf durchgeführt werden soll. Die immer wieder gestellte Frage nach einem Radweg zwi- schen Alt und Klein Bennebek beschied der Bürgermeister mit der Antwort „Das können wir uns nicht leisten.“ Allerdings gäbe es einen Parallelweg zur L40 bis Friedrichsneuland, der mittler- weile nicht mehr genutzt werde. „Wir werden uns das anschau- en und entscheiden, ob wir diesen Weg als Radweg wieder her- richten können“, so Gehrt. Durch das neue Kita-Gesetz, dass ab 01.08.2020 in Kraft tritt, entfallen die freiwilligen Zuschüsse der Gemeinde für Tagespflegestellen. Mitte April haben Heike Schoof und Hans-Detlef Gehrt eine Wildblumenwiese beim Kindergar- ten angesät. Bald wird es da blühen und den Insekten Nahrung bieten. Der Weg „Reppel“ wurde saniert. Büsche wurden entfernt „In die Jahre gekommen“ – und der Wegekörper neu aufgesetzt. Die Jahresversammlung der Spielplatz soll bis zum Herbst neu gestaltet werden. der SH-Netz AG wurde in diesem Jahr online durchgeführt. Die Ein Hauptthema war die Neugestaltung des Spielplatzes hinter Stimmzettel mussten per Fax abgegeben werden. Die Gemein- dem Kindergarten. Die vorhandenen Spielgeräte sind „in die Jah- de Alt Bennebek erhält 19060 Euro an Ausschüttung. Im Bereich re gekommen“ und sollen erneuert werden. Gemeindevertreter der Gemeinde sind Eichenprozessionsspinner entdeckt worden. Eike Hansen hatte sich intensiv mit diesem Thema befasst. Es liegt Um eine Verbreitung zu verhindern, ist der Befall meldepflichtig. ein Angebot vor über die Neuanschaffung von Spielgeräten in Wer Befall entdeckt, meldet dies bitte beim Bürgermeister. Die Höhe von rund 19.500 Euro. Die Kinder wünschen sich eine Seil- Behandlung erfolgt ausschließlich durch den Bauhof Kropp. Der bahn und dazu sollen Wippe, Rutsche, Kletterturm, Schaukel und Streckenverlauf für den Breitbandausbau liegt vor. Die Arbeiten Sandspielgeräte für den „Burghügel“ die Spielelandschaft bele- in Alt Bennebek sollen voraussichtlich Ende Juli beginnen. (ure) ben. Es liegen Zusagen für Fördergelder in Höhe von 9000 Euro vor. „Die Summe kann sich noch erhöhen“, so der Bürgermeister. Mit Mehrheit bei einer Enthaltung stimmten die Gemeindevertre- GmbH Senioren- und Pflegeheim ter für die Neugestaltung des Spielplatzes. Der Aufbau der Spiel- Feierabendhaus Kropp Haus Groß Rheide geräte wird in Eigenleistung erfolgen, bevor die Spielanlage vom TÜV abgenommen wird. Es müssen noch Vergleichsangebote Geschäftsführer: eingeholt werden und die Lieferzeit der Spielgeräte beträgt zirka Brigitte Andresen acht Wochen. Bis zum Herbst soll der neue Spielplatz fertig sein. Sonja Stolley Die Ausschreibung für das Ortsentwicklungskonzept ist gemein- sam mit den Nachbargemeinden Klein Bennebek und Teten- Hauptstraße 10 Im A n! husen erfolgt. Eine hohe Bürgerbeteiligung an diesem Projekt 24872 Groß Rheide lter glücklich sei ist erwünscht. „Wir schreiben zwar gemeinsam aus, aber jede Telefon: 0 46 24 - 17 63 Gemeinde hat einen eigenen Fokus“, erklärte Eike Hansen. Die Gemeinde möchte viele Ideen sammeln, um den Ort zukunftsfä- E-Mail: [email protected] hig zu gestalten und dem demografischen Wandel Rechnung zu tragen. Mit Flyern sollen die Alt Bennebeker Einwohner zu einem Unsere Leistungen Info-Treffen mit Workshop eingeladen werden. „Jeder kann und soll mitmachen“, sagte Eike Hansen. Die Auftaktveranstaltung ist Z Vollstationäre Pflege Z Wundversorgung für Ende August geplant. Die Gemeindevertretung wird bis dahin ein Konzept erarbeiten, wie Abstands- und Hygieneregeln einge- Z Kurzzeitpflege Z PEG Versorgung halten werden können. Z Verhinderungspflege Z alle Pflegegrade Z Palliativpflege mit Z alle Kassen hausinterner Palliativ Z wöchentliche Care Fachkraft Arztvisite Z Behandlungspflege Inka Gottburg-Heuer

Beratungsstellenleiterin GbR Der Tipp: Hauptstraße 55, 24869 Dörpstedt Unser Partyservice 04627 189976 mit kalten & warmen Catering Kropp Speisen! Rund um Dörpstedt 39 Neues aus der Gemeindevertretung Dörpstedt Die große alte Linde in der Dorfstraße am germeisterin diesen Beschluss. Die Kosten ginnt im Juli mit der Sanierung von drei Ortsausgang nach Börm musste gefällt für die Umrüstung belaufen sich auf rund Brücken. Es erfolgt deren Abriss und statt werden. „Der Baum war durch den Brand- 2600 Euro. Brücken werden große Rohre verlegt. krustenpilz geschädigt und abgestorben“, Die Ausschreibung für die Sanierung Die Fördergelder von der ETS-Aktiv-Regi- erklärte Bürgermeisterin Inka Gottburg- mehrerer Wege ist beauftragt. Davor be- on sind bewilligt und sollen für die Neu- Heuer. Das habe der Baumsachverstän- ginnt die Gemeinde Ende Juni mit den gestaltung der fünf Bushaltestellen mit dige des Landesbetriebes Straße festge- Mäharbeiten der Straßenränder. Zum mobilen Solarleuchten verwendet wer- stellt und die Fällung und Entsorgung Schutz der Insekten werde höher gemäht, den. (ure) beauftragt. Im Herbst soll eine neue Linde aber wegen der Wegesanierung sei es gepflanzt werden. Zum Thema Ortsent- nicht möglich, Grünstreifen nur teilweise Familienbildungs- wicklungskonzept wurde der Beschluss zu mähen. Der Eider-Treene-Verband be- vom Februar 2020 aufgehoben. Die Ge- stätte Schleswig in- meinde habe mittlerweile festgestellt, dass eine eigene Ausschreibung geeig- formiert: Unser neues neter sei, weil jedes Dorf einen eigenen Programm 2020/2021 Fokus auf die gewünschten Veränderun- Im August startet unser neues Pro- gen im Ortskern habe, so Inka Gottburg- gramm! Wir laden Sie herzlich zu in- Heuer. Nun hoffen die Gemeindevertreter teressanten Vorträgen, wohltuenden auf eine rege Beteiligung der Einwohner. Fitnessangeboten, bindungsfördern- Es sollen eine Einwohnerversammlung den Eltern-Kind-Kursen sowie Vor- und oder ein Workshop vorbereitet werden, Nachbereitungskursen rund um die um möglichst viele Ideen der Dörpstedter Geburt und das 1. Lebensjahr ein. Ne- für die Zukunftsgestaltung des Ortskerns ben unseren beliebten Angeboten, wie zusammen zu tragen. Termine werden z.B. DELFI® und Mini-Club, möchten wir rechtzeitig bekannt gemacht. Ihnen neue Erfahrungen u.a. durch un- Das Dörps- und Sprüttenhus wird eine seren Sportkurs „Flexibar/Swingstick“ neue Schließanlage erhalten – elektro- nisch mit Transpondern. „Es sind leider oder dem Vortrag zum Thema „Zero mit dem jetzigen Schließsystem zu viele Waste“ bieten. Entdecken Sie noch heu- Schlüssel im Umlauf, von denen ich nicht te unter www.fbs-schleswig.de unser immer weiß, wer sie hat“, erklärte die Bür- vielfältiges Programm für sich.

Ford Mondeo Turnier Titanium Ford Focus Lim Titanium Ford EcoSport ST-Line Automatik, WiPa, Navi Servolenkung, ZV, ABS, ESP, Dachreling, beh. WSS, elek. ABS, Tempomat, ESP, NSW, ZV, Bordcomputer, Servolen- ABS, ESP, elek. Fensterheber, NSW, Tempomat, ZV, Bord- Fensterheber, NSW, Tempomat,beh. Sitze vorne, u.v.m. kung, Regensensor, elek. Fensterheber, u.v.m. computer, Navi, Tempomat, ZV, u.v.m. 2,0l Tdci – 110 KW; EZ: 03/16; 86.000km ...... 15.500,-€ 1,6l – 134 KW; EZ: 11/11; 92.000 km ...... 9.690,-€ 1,0l – 92 KW; EZ: 05/19; 23.700 km ...... 18.750,-€ Ford Tourneo Custom TitaniumX-Mild-Hybrid Volkswagen Polo V Comfortline BMT/Start-Stopp Ford Fiesta Active Plus Klima, ABS, ESP, AHK fest, Bordcomputer, beh. WSS, elek. Klima, ABS, Bluetooth, elek. Fensterheber, NSW, Servolen- ABS, beh. WSS, elek. Fensterheber, ESP, Regensensor, Bord- Fensterheber, NSW, Regensensor, Tempomat, ZV, u.v.m. kung, Tempomat, ESP, ZV, u.v.m. computer, Navi, Tempomat, ZV, u.v.m. 2,0l Tdci – 136 KW; EZ: 03/20; 10 km ...... 36.400,-€ 1,2l – 66 KW; EZ: 03/17; 43.000 km ...... 10.500,-€ 1,0l – 92 KW; EZ: 07/19; 22.586 km ...... 15.980,-€ Ford Galaxy Titanium, Automatik Ford Grand C-Max Titanium, Automatik Klima, ABS, elek. Fensterheber, Bordcomputer, NSW, Tempo- Klima, ABS, Dachreling, ZV, Servolenkung, NSW, Bluetooth, mat, ZV, Regensensor, Servolenkung, beh. WSS, Bluetooth, beh. WSS, elek. Fenterheber, Bordcomputer, Navi, Regen- u.v.m. PKW, Transporter und sensor, u.v.m. 2,0l Tdci – 140 KW; EZ: 04/19; 10.400 km ...... 28.800,-€ 2,0l Tdci – 100 KW; EZ: 08/16; 65.000 km ...... 15.950,-€ Ford Kuga ST-LIne, Automatik Anhängerreparatur Skoda Fabia Combi Active ABS, Klima, beh. WSS, Bluetooth, elek. Fensterheber, NSW, ABS, ESP, elek. Fensterheber, ZV, Dachreling, Servolenkung, beh. Sitze - vorne, Tempomat, ZV, beh. Lenkrad, Bordcomputer, für alle Marken. u.v.m. ESP, Navi, Servolenkung, Dachreling, u.v.m. 1,0l – 55 KW; EZ: 08/17; 22.500 km ...... 10.890,-€ 1,5l – 129 KW; EZ: 03/19; 18.500 km ...... 24.900,-€ GmbH AUTO AUS & Co KG Alle Ford Fahrzeuge – Inspektion incl. Mobilitätsgarantie. AUTOVERMIETUNG-Kleinbus Ford Transit 9-Sitze ab 79,-€ pro Tag AGGE 24869 Dörpstedt • Telefon 0 46 27 / 2 46 • Fax 0 46 27 / 1 88 42 • www.ford-hagge.de

& Bauunternehmen Hallenbau · Zimmerei 24872 Groß Rheide Telefon 04624.8144 Neubau Gemeinschaftliches Wohnen Rosengarten www.moeller-tams-bau.de 40 Rund um Groß Rheide Eiserne Hochzeit bei Ehepaar Petersen Am 22. Juli 1955 haben Annegrete und nach Groß Rheide gezogen, haben dort Größen, je komplizierter desto besser. Die Johannes Petersen in Kropp geheiratet. in der Bahnstraße 48 ein Grundstück ge- tägliche Zeitungslektüre beim Frühstück „Wi kennt uns over schon siet 1941, denn kauft und das Haus gebaut. „Wi hebbt ist Pflicht für beide und während Anne- wi sünd tosomen to School gohn“, erzählt hier allerbeste Noverschop und wi hebbt grete Petersen alle Rätsel löst, spielt Jo- Annegrete Petersen (in deren Geburts- uns ümmer an dat Dörpsleven bedeeligt“, hannes Petersen auf dem iPad Skat. Das urkunde der Name Anne Margarethe sagen die Jubilare. Sie waren Mitglied in Haus und den großen Garten bewirtschaf- eingetragen ist, sie aber fast nie so ge- der Gilde und im Kegelclub. Sie haben seit ten die Eheleute mit Hilfe noch selbst. Der nannt wurde). Sie stammt von Bötel und 40 Jahren einen Kartenclub und spielen Wintergarten, der Teich, der Rasen – alles ihr Mann Johannes von Wiesik. Nach der Doppelkopf. Johannes Petersen ist darü- muss gepflegt werden und das tut der Ju- Konfirmation 1950, die gleichzeitig das ber hinaus leidenschaftlicher Skatspieler. bilar jeden Tag gerne. Auf Schritt und Tritt Ende der Schulzeit bedeutete, haben sie Annegrete Petersen gehörte zum DRK, begleitet werden sie von den Jack-Russell- sich für eineinhalb Jahre aus den Augen Hündinnen Tinka und Mücke. Früher hat verloren, denn Annegrete wurde erst ein Ehepaar Petersen große Studienreisen Jahr später konfirmiert. 1952 haben sie unternommen. Sie waren in Russland, sich auf einem landwirtschaftlichen Hof in Amerika und Norwegen. Von diesen wiedergetroffen, wo beide in Anstellung Fahrten schwärmen sie heute noch. „Alles waren. „Und sietdem sünd wi tosomen“, hat seine Zeit“ und „Dat lööpt sik alleen sagt Johannes Petersen. Von 1955 bis torecht“ sind zwei Lebensweisheiten der 1961 waren die beiden auf dem Gut Schir- Eheleute und mit diesen „Rezepten“ sei- nau beschäftigt – er als Traktorfahrer, sie en sie gut durch 65 Ehejahre gekommen, als Melkfrau. „Da wurden morgens und sagen beide. Zur Familie gehören neben abends 120 Kühe mit der Hand gemolken AAnnegretennegrete uundnd JJohannesohannes PPetersenetersen den beiden Söhnen und Schwiegertöch- von acht Melkfrauen“, erinnert sich Anne- tern auch vier Enkel und ein Urenkel – al- grete Petersen. 1961 zog Ehepaar Peter- zum Gesangverein und hat in der Senio- les Jungs. Die geplanten Feiern – die Eiser- sen mit den beiden Söhnen zurück nach rentanzgruppe getanzt. Von 1979 bis 1995 ne Hochzeit und beide werden in diesem Kropp. Die Familie übernahm die Land- war sie im Diakoniewerk in der Altenpfle- Sommer 85 Jahre alt – sollen unbedingt wirtschaft in Wiesik, nebenberuflich, und ge tätig. Dieser Beruf habe ihr stets viel nachgeholt werden. Vielleicht erst im Johannes Petersen trat seine Arbeitsstelle Freude bereitet, sagt sie. Bis heute hat sie nächsten Jahr – aber ganz ausfallen kom- als Facharbeiter bei der Muna an – bis zur immer ein Nadelspiel für Socken in Ar- me nicht in Frage. Wir wünschen Ehepaar Rente 1992 war er dort tätig. 1978 sind sie beit und fertigt Hardangerdecken in allen Petersen alles Gute. (ure)

Installateur- und Heizungsbaumeister Börmer Weg 9 Martin 24872 Groß Rheide Tel. 0 46 24 - 8 07 94 ehmann Fax 0 46 24 - 8 07 95 e-mail: [email protected] Vereinbaren Sie Badberatung in der gerne einen Termin Bäderausstellung für die Badberatung in bei Vollbrecht und der Sanitärausstellung Pohl in Rendsburg, Melvin und Regina Dell Missier freuen sich auf Ihren Besuch mit uns. Büsumer Straße 92 U NSERE LEISTUNGEN ЬPhysiotherapie IT-Kompetenz in Schleswig ЬNeurophysiologische Therapie ЬRückenschule Gemeinsam mit Ihnen planen und realisieren wir das für ЬSchmerztherapie Ihr Unternehmen richtige EDV-Konzept. ЬMedi-Taping, Cranio-Sacral-Therapie ЬFußreflexzonentherapie ЬMassagen ЬFango ЬHausbesuche NEU in Groß Rheide: Manuelle Lymphdrainage und Osteopathie Bennebeker Weg 21 Tel.: 0 46 24 / 80 07 11 24872 Groß Rheide [email protected] Heinrich-Hertz-Straße 18 · Gewerbegebiet St. Jürgen www.dell-missier.de Schleswig · Telefon 04621 9590-0 · www.elektro-jessen.de Rund um Groß Rheide 41 Milchviehbereisung zu Gast bei Familie Lübcker Corona-Krise muss Anlass für Neuaus- aktuellem Anlass natürlich das fehlende Landesvorsitzende in Schleswig-Holstein richtung der Agrarmarktpolitik & den sinnvolle Krisenmanagement im Milch- in der abschließenden Diskussion. „Wir Ausbau des Milchmarkt-Krisenmanage- markt. Es darf vor allem in Krisen nicht müssen alle Anstrengungen unterneh- ments sein länger Industrieinteressen der Vorrang men, unsere landwirtschaftlichen Anfang Juni fand erneut die schon tradi- gegeben werden, statt in erster Linie die Betriebe in Schleswig-Holstein zu stärken tionelle Milchviehbereisung des Bundes- Milchviehbetriebe in den Mittelpunkt zu und resilient zu machen, damit zukunfts- verbands Deutscher Milchviehhaltung stellen, die die Folgen der Milchmarkt- willige Betriebe wie der von Familie Lüb- BDM e.V. statt – diesmal allerdings mit krisen praktisch allein ausbaden“, forder- cker die Herausforderungen der Zukunft den notwendigen corona-bedingten te Hansen. „Und wir brauchen in Krisen meistern können. Was mit der einseiti- Vorsichtsmaßnahmen. Gefolgt waren ganz klar ein europäisches Vorgehen, um gen Ausrichtung der Agrarmarktpolitik der Einladung auf den Milchviehbetrieb den globalen Milchmarkt zu entlasten. und möglicher Krisenmaßnahmen auf von Familie Lübcker in Groß Rheide ne- Molkerei-Insellösungen helfen da nicht die Interessen der Ernährungsindustrie ben Schleswig-Holsteins Agrarminister weiter. Sie sorgen vielmehr für Wettbe- einhergeht, ist das Gegenteil. Wir Land- Jan Philipp Albrecht auch verschiedene werbsverzerrungen.“ wirte sind nicht die Profiteure der Aus- Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Be- Auch Agrarminister Albrecht verwies da- richtung der Agrarpolitik auf internatio- ratung. rauf, dass ein gemeinsames Vorgehen nale Wettbewerbsfähigkeit und günstige Betriebsleiter Jörn Lübcker informierte wichtig ist. „Wir müssen möglichst viele Lebensmittel! Wir sollen unsere Kosten die interessierten Besucher bei einem mitnehmen“, so der Minister. „Interventi- optimieren und möglichst billige Roh- Betriebsrundgang über die täglichen He- onsinstrumente sind gut. Wenn sie in Kri- stoffe zu höchster Qualität liefern. Gleich- rausforderungen und Betriebsabläufe. Er sen aber nicht ausreichen, muss gefragt zeitig wollen wir höhere Anstrengungen machte dabei seinem Unmut Luft, dass werden, welche weiteren Instrumente in Sachen Tierwohl, Umwelt-, Klima- und die Milchbauern nicht kostendeckend gibt es.“ Artenschutz leisten. Diese Zielkonflikte arbeiten können und insbesondere in Kri- müssen dringend aufgelöst werden“, for- senphasen große Verluste auf den Betrie- dern die beiden Landesvorsitzenden. ben entstehen. „Ich bin gerne Landwirt. „Wir können nicht nur an Symptomen Ich möchte aber, dass meine Arbeit fair kurieren, ohne die Ursachen in Angriff entlohnt wird“, so der Landwirt aus Groß zu nehmen. Das führt zu Frust und Resi- Rheide. gnation auf den Betrieben, wo Zuversicht Mit Blick auf Minister Albrechts Aussage, und Mut nötig ist.“ „Wir haben jetzt die dass ihm eine auskömmliche wirtschaftli- Chance für ein echtes Umdenken, um che Situation der Milchbauern wichtig sei, nicht weiter eine Vielfalt an eigentlich forderte der BDM, aus den Entwicklun- leistungsfähigen Milchviehbetrieben zu gen rund um die Corona-Krise die richti- verlieren. Mit unserer BDMSektorstrate- gen Schlüsse zu ziehen und die Chance Petra Nicolaisen (MdB) und Andreas Hein gie haben wir aufgezeigt, wie die Markt- zu nutzen, die bisherige Ausrichtung (MdL) mit Familie Lübcker stellung der Milchviehhalter verbessert der Milchmarktpolitik grundsätzlicher zu Frank Lenz, Vorstand der MEG Milch und gestärkt werden kann und wie die überdenken, um den Milchviehbetrieben Board, ermunterte in seinem Vortrag Branche der Milcherzeugung mehr Ver- die Chance zu geben, ihre Betriebe wirt- die anwesenden Landwirte, Position antwortung übernehmen könnte“, be- schaftlich und gesellschaftlich nachhaltig zu beziehen und klar zum Ausdruck zu kräftigte Karsten Hansen. „Die dafür in die Zukunft führen zu können. bringen, dass es für Produkte mit hohen nötigen Maßnahmen müssen zunächst „Wir müssen genau hinschauen, was uns geforderten Standards auch einen fairen politisch weiterverfolgt und unterstützt die bisherige Agrarmarktpolitik gebracht und auskömmlichen Preis braucht. „Wie werden“, forderte er mit Blick auf den Ag- hat und ob sie in dieser Form noch zeit- wichtig eine flächendeckende, vielfälti- rarminister. gemäß bzw. zukunftsfähig ist“, erklärte ge, regional verankerte Landwirtschaft (Text und Fotos: BDM e.V./ure) BDM-Vorstandsmitglied Karsten Hansen ist, hat uns gerade die Corona-Krise vor Das Titelbild zeigt die in seinem Vortrag am Nachmittag. „Ei- Augen geführt“, erklärte Ursula Trede zu- Milchviehbereisung nes unserer wichtigsten Anliegen ist aus sammen mit Heiko Strüven, beide BDM- auf dem Hof Lübcker in Groß Rheide Herbert Plähn Land- und Baumaschinenhandel An- und Verkauf Schicht 4 Fundgrubeg Öffnungszeiten 24872 Groß Rheide hier finden Sie alles von A, wie Mo. – Fr. 8 – 18 Uhr Tel. 04624-8278 Arbeitshose, bis Z, wie Zollstock. oder nach Vereinbarung Fax 04624-809295 www.herbert-plaehn.de Mobil 0172-7217 411 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8 – 18 Uhr oder nach Vereinbarung [email protected] 42 Rund um Wohlde Gertrud Oye wurde 90 Jahre alt Am 3. Juni hat Gertrud Oye ihren 90. Ge- ren. Dort hat sie auch gearbeitet bis sie heute Mitglied in den DRK Ortsvereinen burtstag mit ihren Kindern in ihrem Haus ihren Mann Arnold kennenlernte. Im Juni Wohlde und Dannewerk und beim Sozial- an der Birkenallee in Wohlde gefeiert. 17 1968 wurde geheiratet und im März 1969 verband in . Die Eheleute konnten Jahre hat sie, bis zu ihrem 77. Lebensjahr, erfolgte der Umzug nach Wohlde. Die noch ihre goldene Hochzeit und Jahr um mit dem Fahrrad frühmorgens ab fünf Familie übernahm das Haus und den gro- Jahr ihren 80. Geburtstag feiern bevor ihr Uhr, die rund 100 Abonnenten in Wohl- ßen Garten ihrer jüngeren Schwester, die Mann vor elf Jahren verstarb. Fragen nach de mit ihrer Tageszeitung versorgt. „Da- nun die Stelle auf dem Hof einnahm. 1960 ihrer Gesundheit und Versorgung, beant- rum bin ich auch heute noch bei guter wurde Sohn Dirk und 1969 Tochter Kirsten wortet sie fast entrüstet mit der Aussage: Gesundheit“, weiß sie und: „Danach das geboren. Der große Garten ernährte wie „Natürlich mache ich das noch selbst!“ Frühstück mit meinem Mann war immer damals üblich die Familie. 18 lange Rei- Ob Rasenmähen oder Gemüsebeete, kei- das Schönste am Tag.“ Eigentlich war ihr hen Erdbeeren trugen mit dem Verkauf ne Arbeit scheut sie. Tochter Kirsten be- Ziel bis 80 weiter zu machen, ein Unfall der Früchte zum Familieneinkommen bei. richtet mit Stolz über die Mutter: „Haus ihres Mannes hat dies jedoch verhindert. Ihr Mann engagierte sich in der Feuer- und Hof, mit heute immerhin noch 1100 Am 3. Juni 1930 wurde sie auf dem Bau- wehr, war Mitglied im Fischereiverein und Quadratmetern Grundstück versorgt sie ernhof ihrer Eltern in Dannewerk gebo- leidenschaftlicher Skatspieler. Sie ist noch noch vollständig allein.“ Frau Oye selbst ist stolz auf ihre kleine Himbeerplantage: „Im letzten Jahr habe ich 35 Pfund geern- tet!“ Wird einmal etwas zu schwer, dann kommt ihr jüngerer Nachbar Kurt ins Spiel. „Kurt hat Familienanschluss, er hat mir gerade ein zweites Hochbeet in den Garten gebaut“, berichtet sie. Täglich hal- ten beide beim Tausch von Schleswiger Nachrichten und Landeszeitung einen ausgiebigen Klönschnack. Mit 26 Jahren hat sie den Führerschein gemacht. Sie fährt auch heute noch leidenschaftlich gern mit ihrem Auto. Ob nach Dannewerk zum Doppelkopfspiel, zum Geldautoma- ten oder zum Tierarzt mit ihren beiden Katzen, werden die Wege mit dem Auto erledigt. Ihren Hausarzt besucht sie jähr- lich nur einmal zum Gesundheitscheck. Außerhalb von Corona nimmt sie an der Sitzsportgruppe von Jutta Bohn teil. Kropp-Stapelholm aktuell gratuliert Frau Oye nachträglich recht herzlich zum Ge- burtstag und wünschen ihr noch viele Getrud Oye in ihrem Garten in Wohlde Jahre bei guter Gesundheit. (MAS) Aktuelles aus der Gemeinde Wohlde Die Sanierung der Ortsent- stand der Abwasseranlage wieder herzu- Wohlderinnen und Wohldern bedanken. wässerung schreitet weiter stellen. Wenn alles fertig ist, und das erwarte ich voran. Nach Fertigstellung Die Erdarbeiten des Breitbandzweckver- spätestens im Hochsommer, können wir des Regenwasserkanals bands zur Verlegung des schnellen Inter- gemeinsam stolz darauf sein, dass unser in der Dorfstraße und der nets stehen vor dem baldigen Abschluss. Dorf weiter für die Zukunft gerüstet ist. parallel durchgeführten Verlegung einer Die ausstehenden Pflasterarbeiten auf Bei dieser Gelegenheit möchte ich noch neuen Trinkwasserleitung steht jetzt eine dem Gehweg in der Dorfstraße werden darauf hinweisen, dass falsch entsorgte Sanierung der Abwasserteichanlage an. im Juni abgeschlossen sein und voraus- Abfälle immer wieder unsere Pumpwerke Die Untere Wasserbehörde des Kreises sichtlich ab 06. Juli 2020 wird die Fahr- lahm legen und eine kostspielige Scha- hat erhebliche Mängel festgestellt, die bahn der L 39 in der Dorfstraße zumin- densbeseitigungen notwendig machen. uns als Gemeinde zu Sanierungsmaß- dest hälftig erneuert. Das Landsamt für Die Pumpen verkraften keine Feuchttü- nahmen und erheblichen Investitionen den Straßenbau geht davon aus, dass die cher, Wattestäbchen, Tampons, Binden zwingen. Erneuerung der Verschleißdecke in Teilen und natürlich auch keine Windeln. Alle Die Klärteiche sind nach den vorliegen- eine Vollsperrung verlangt. festen Stoffe gehören in die Abfalltonne. den Dokumentationen seit Herstellung Die Anwohnerinnen und Anwohner der Auch Speiseabfälle lassen die Pumpen der Anlage vor über 30 Jahren nicht ent- Dorfstraße mussten bedingt durch die verkleben. Wenn jeder vernünftig nach schlammt worden. Diese Maßnahme ist Corona Epidemie und die Regenwetter- dem Motto „nur der Po geht aufs Klo“ zwischenzeitlich mit Hilfe einer Spezial- periode Anfang des Jahres viel länger als handelt entstehen weniger Kosten im firma durchgeführt worden. Allerdings geplant Unannehmlichkeiten und erheb- Rahmen der Abwasserbeseitigung, die muss die Gemeinde noch weitere Arbei- liche Belastungen auf sich nehmen. Dafür am Ende über die Abwassergebühren auf ten zur Sanierung der Anlage investieren, möchte ich mich ausdrücklich auch im jeden Haushalt der Gemeinde umgelegt um den genehmigungspflichtigen Zu- Namen der Gemeindevertretung bei den werden. (Udo Möller - BGM - / MAS) Rund um Wohlde 43 Aus alt mach neu – Spielplatz wurde saniert Begeisterte Kinderaugen und anerken- dem Regionalbudget der LAG Aktiv Re- meinsame Aktion erst Mitte Mai starten. nende Worte der Eltern ernteten die gion Eider-Treene-Sorge e.V. in Höhe von Genauso wie die Abstandsregelung bei Gemeindevertreter und die freiwilligen 7.757,85 € erhalten. Das waren 80 Prozent den Arbeiten möglichst eingehalten wer- Helfer nach getaner Arbeit. Zwei Sams- der Anschaffungskosten.“ Im Rahmen der den musste, gelten jetzt auch für Eltern tage lang hatten sie den alten Spielplatz Neugestaltung des Spielplatzes fanden und Kinder die bekannten Hygienevor- am Freibad völlig umgekrempelt und von nun die Nestschaukel und der Kletter- schriften. Darauf weisen Informations- Grund auf modernisiert. Mit dabei wa- netzturm sowie die Turmkombination tafeln am Spielplatz hin. Leider wurde ren auch die Vorsitzenden des TSV und mit Hängebrücke und Rutsche ihren end- von fachlicher Seite bemängelt, dass die des Förderverein Freibad Wohlde, Leon gültigen Platz. Im Vorwege musste die bisher vorhandene große Schaukel nicht Möller und Nicoll Gertz. Hilfreich war na- erweiterte Spielplatzfläche ausgekoffert mehr den sicherheitstechnischen Anfor- türlich, dass Patric Nissen dabei war, der und mit Sand aufgefüllt werden, um ei- derungen entspricht. Unerwartet fehlt sie die Werkzeuge und das Arbeitsmaterial nen falldämpfenden Boden zu schaffen. den Kindern nun. Eine Doppelschaukel, sowie das erforderliche Knowhow stellte. Zur Gewährleistung der Standsicherheit TÜV geprüft und zugelassen für einen Zur Vorgeschichte gibt Peter Tode, Vor- der Spielgeräte wurden entsprechende kommunalen Spielplatz, schlägt mit über sitzender des Bauausschusses in der Ge- Betonfundamente gegossen. Insgesamt 1.250,00 € zu Buche und die Fördermittel meindevertretung, Auskunft: „Wir haben war es ein großer Arbeitsaufwand für die waren bereits ausgeschöpft. Zum Glück 2019 als Gemeinde für die Anschaffung ehrenamtlichen Helfer. Bedingt durch fanden sich 5 Wohlder Gewerbebetriebe von 3 Spielgeräten eine Zuwendung aus die Corona Epidemie konnte diese ge- und Geschäftsleute bereit, durch Spen- den diese Anschaffungskosten abzude- cken. Der Dank für das finanzielle Enga- gement zugunsten der Wohlder Kinder gilt der Firma Gernot Darries Brunnenbau, den AGRAR-Dienstleistungen Wohlde, dem Autohaus Stefan Ketelsen und dem Finanzhaus Matthias Ohm sowie einem unbenannten Spender. Nun hofft man auf einen Liefertermin für die neue Schaukel noch im Juni. Danach wäre das Ensemble der attraktiven Spielgeräte wieder perfekt ergänzt. Bürgermeister Udo Möller zeigt sich begeistert von der Anlage: „Als Ge- meinde hoffen wir, dass sich der Kinder- spielplatz zu einem Treffpunkt der Kinder gemeinsam mit ihren Müttern und Vätern entwickeln wird. Dies insbesondere, weil aufgrund der strengen Vorgaben und Hy- gienevorschriften für Schwimmbäder das Wohlder Freibad in diesem Sommer leider nicht geöffnet werden kann.“ (MAS) Neue Spielgeräte auf altem Grund: Sanierung des Spielplatzes am Freibad wurde von vielen freiwilligen Helfern mit sichtbarem Erfolg durchgeführt. Hedwig Steinke verstorben am 24. Mai 2020

Wir danken allen, die mit uns Es ist so schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, Abschied nahmen, sich in stiller aber es ist gut zu erfahren, wie viele ihn gern hatten. Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so Rüdiger Muhl vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. †4.6.2020 Besonderen Dank Herrn Pastor Balzer für seine trostreichen Worte sowie der Trauerhilfe Danke, für eine liebe Umarmung, tröstende Worte, Bendixen für die würdevolle Begleitung. gesprochen oder geschrieben, und für alle Zeichen der Verbundenheit. Egon und Ellen Im Namen der Familie Ulrike und Klaus Maria Pries-Muhl und Familien

Reppel im Juni 2020 44 Familienanzeigen

Am 13. Juni 2020 verstarb unser Heinz Huber Ehrenmitglied Löschmeister † 23. April 2020 Alfred Schade Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteil- In 47 Jahren aktiven Feuerwehrdienstes hat nahme in so liebevoller Weise zum Ausdruck brachten. Alfred Schade sich in vorbildlicher und selbstloser Unser besonderer Dank gilt dem Team des Pflege- Weise für die Wehr eingesetzt. dienstes Sierck-Böhnert für die liebevolle Pflege, ganz Die Kameradschaft war ihm sehr wichtig, auch besonders bedanken wir uns bei Frau Inke Lübcker für noch als Ehrenmitglied. ihren Einsatz. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Danke an das Team von der Tagespflege „Kiek mol rin“ Andenken bewahren. in Schuby, an Dr. Trojan und das Praxisteam, an Freiwillige Feuerwehr Gemeinde das Bestattungshaus Lorenzen für die Begleitung, Klein Bennebek Klein Bennebek Frau Hansen für die schöne Trauerrede. Horst Guthardt Thomas Petersen Im Namen der Familie Gemeindewehrführer Bürgermeister Annelene Huber Freiwillige Feuerwehr Wickrath Börm Juni 2020

%   !&$$ '    () "*   $  #       +,-(  -(.   "/      

0 '   " 11                   "$$ ) 2

          ! "    " #$   

Mögen sich die Wege vor Deinen Füßen ebnen, mögest Du den Wind im Rücken haben. Möge warm die Sonne auch Dein Gesicht bescheinen, Regen sanft auf Deine Felder fallen. Und bis wir uns wiedersehen, möge Gott seine schützende Hand über Dir halten. Petra Möller geb. Neve * 27. Oktober 1964 † 9. Juni 2020 Zu früh müssen wir Dich gehen lassen Dein Udo Lucas und Leon Deine Mutter Gerda Birgit und Thomas mit Familie Renate Möller mit Familie sowie alle Angehörigen Wohlde, Struckweg 9 Die Urnenbeisetzung findet aufgrund der aktuellen Lage im engsten Familienkreis statt. Familienanzeigen 45

Renate Kämmerling geb. Claussen † 25.05.2020

Wir danken allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten unnd auuf sos viei lfälltit geg Weise ihre Anteeili nahme durch Wort, Schrift, GGeldspspene deden unund BlB umumenn ihrhr tieffees MiM ttgeffühühl ausgedrückt haben. Eiin bebesonddererere Dank gig lt Herrrnn Paastor Maarttiinn Ballttzer für seine trooststreeichehenn, Erste Hilfe. liebevvolleen AbAbsschiiede sworrte undn demem Bessttatttunungsg haausu Bene ddiixxen mmit Woolffgangng Schchiei ded fürü diei würdevoolllle BeB ggleitung sowie ununsesereen Naachc bab rnn Drr. Sieegmgmaarr undd Elissabeth Nolde für ddie mumusisikakaliscchhee Ummrahmung der Traauerfeier.

Inn sttiilleer Trauer Selbsthilfe. Hans Christian Langner und Familie

Wer sich selbst ernähren kann, führt ein Leben in Würde. brot-fuer-die- Renate Kämmerling welt.de/selbsthilfe geb. Claussen † 25.05.2020

Der CDU Ortsverband Bergenhusen trauert um sein langjähriges Mitglied. Renate hat sich in vielen Bereichen in unserer Gemeinde und in politischer Ebene, darüber hinaus mit vielen neuen Ideen und Umsetzungen ein großes Netzwerk geschaffen. Wir danken für die vielen Einsätze und werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt Hans Christian und der Familie. CDU Ortsverband Bergenhusen Inken Klink – Ortsvorsitzende –

Renate Kämmerling geb. Claussen † 25.05.2020 Im 59. Lebensjahr verstarb die langjährige Lebensgefährtin unseres Ehrenvorsitzenden. Trauer-& In den vielen Jahren hat sie mit großem Engagement dazu beigetragen, dass große Kondolenzspenden Netzwerk auszubauen. Dieses galt auch bei vielen Neujahrsempfängen. für Menschen Wir werden sie in guter Erinnerung behalten und ein ehrendes Andenken bewahren. in Not Unser Mitgefühl gilt unserem Ehrenvorsitzenden Hans Christian und der Familie. Einen Menschen zu verlieren ist sehr schwer. Doch gerade Handels- und Gewerbeverein Bergenhusen in Trauersituationen möchten Stefan Schnaut John Witt viele Menschen ein Zeichen der - 1. Vorsitzender - - 2. Vorsitzender - Hoffnung setzen. Trauer- und Kondolenzspenden ermöglichen es, Menschen in großer Not zu helfen.              Aktion Deutschland Hilft ist ein          Bündnis viele renommierter                   Hilfsorganisationen. Gemeinsam               helfen wir den Menschen nach        ! schweren Naturkatastrophen ihre Zukunft neu zu gestalten. "    #     #  $%      &  Helfen Sie mit – mit Ihrer Kon-   '      (% ) &       dolenzspende. *  +  ,     +   %   &            " *    - Ihr Kontakt: Frau Rebecca    &     .     Janich, Tel.: 0228/242 92–444 203!13!0101    &        )&& &    www.Aktion-Deutschland- ( & / &'    ! Hilft.de/Kondolenz

        )  ,  0101 46 Familienanzeigen

Abschied nehmen ist schwer, „Einer trage des anderen Last, Erlösung eine Gnade. so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.“ Am 25. Mai verstarb unser ehemaliger Mitarbeiter Wir nehmen Abschied von unserem Vater, Schwiegervater und Opa, meinem Lebenspartner Peter Finger im Alter von 71 Jahren. Gerd Förster Als ehren- und nebenamtlicher Mitarbeiter hat sich Peter *03.09.1939 †25.05.2020 Finger über 40 Jahre für unseren Ev. Kindergarten engagiert. Er bastelte und werkelte In stiller Trauer Spielzeug sowie Spielmöglichkeiten für die Kinder Kerstin und Michael und übernahm viele hausmeisterliche Tätigkeiten. mit Malte, Nele, Hanna und Merle Wir werden ihm ein dankbares und ehrendes Thorsten und Sabine Andenken bewahren. mit Sarah und Jakob Regina Sagan Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie, vor allem seiner Ehefrau, unserer langjährigen Erzieherin Margot 'LH6HHEHVWDWWXQJ¿QGHWLPHQJVWHQ Finger. Familienkreis statt. Im Namen des Kirchengemeinderates der Ev.-luth. Kirchengemeinde Kropp Traueranschrift: Thorsten Förster, Birkeneck 5, 25817 Tetenhusen Pastor Michael Jastrow (Vorsitzender des KGR)



           !"   #$" %   "  &'  $(  )  " )  * &  "   +  "  ," "  $ $ - $        .   /&   * 0%1 &' % "" / 2 &'    +  ) "   .  ." & % 3&' +& % "

       

 Kerath K Statt Karten  Helga Bestattungen Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die ihre Nina Moder Kruse Verbundenheit zum Abschied unserer Mutter in so geprüfte Bestatterin vielfältiger Weise zum Ausdruck gebracht haben. geb. Wüstenberg 24811 Owschlag Danke an Mutters Nachbarschaft in Neubörm, Bahnhofstraße 40 * 08.01.1928 † 20.04.2020 dass Ihr alle füreinander da seid. Danke an das Team vom Osterhof für die liebevolle Betreuung und Pflege. Danke an Liane und Barbara vom Bestattungshaus Lorenzen & Sohn, die uns mit viel Herzenswärme zur Seite standen.

Telefon Tag & Nacht /Neubörm, Im Namen der Familie 04624– 550 im Mai 2020 www.bestattungen-Kerath.de Hans-Joachim Kruse Ev.-luth. Kirchengemeinde Hollingstedt 47

Herzlich willkommen in unseren Gottesdiensten! Freiluftgottesdienste Jeden Montag – 17:45 Uhr – an der Kirche Sonntag, 05. Juli – 4. Sonntag nach Trinitatis Jeden Freitag – 18:30 Uhr – „Kleines Paradies“ Treia 10:00 Uhr – – Pastor Book 11:00 Uhr – Schuby – Pastor Book Zur letzten Ruhe geleitet haben wir in unserer Gemeinde Artur Dietzow aus Hollingstedt im Alter von 84 Jahren Sonntag, 12. Juli – 5. Sonntag nach Trinitatis Rolf-Dieter Carstens aus Börm im Alter von 62 Jahren 09:30 Uhr – Hollingstedt – Pastor Book 11:00 Uhr – Schuby – Pastor Book In unserer Gemeinde wurde getauft Hanno Penner aus Hollingstedt Sonntag, 19. Juli – 6. Sonntag nach Trinitatis Emilia Sophie Petersen aus Hollingstedt 10:00 Uhr – Jübek – Pastor Halbensleben 18:00 Uhr – Hollingstedt – Pastor Halbensleben So können Sie uns erreichen: Kirchenbüro, Gemeindehaus & Pastorat, Sonntag, 26. Juli – 7. Sonntag nach Trinitatis Lahmenstraat 1, 24876 Hollingstedt; Telefon: 04627 / 373 09:30 Uhr – Hollingstedt – Pastorin Popp Kirchenbüro: Frau Lilo Tetau 11:00 Uhr – Schuby – Pastorin Popp Dienstag 09:00 – 12:00 Uhr Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr & 13:30 – 15:30 Uhr Sonntag, 02. August – 8. Sonntag nach Trinitatis E-Mail: [email protected] 10:00 Uhr – Jübek – Pastor Halbensleben Küster und Friedhofswart: Herr Oliver Hufenbach 11:00 Uhr – Schuby – Pastorin Popp E-Mail: [email protected] Pastor Felix Halbensleben Sonntag, 09. August – 9. Sonntag nach Trinitatis Telefon: 04627 / 184807 09:30 Uhr – Hollingstedt – Pastor Halbensleben E-Mail: [email protected] 11:00 Uhr – Schuby – Pastor Christiansen www.kirche-hollingstedt.de Für weitere Gottesdienste im August informieren Sie sich bitte über Herzliche Grüße wünschen Ihnen die Tageszeitung, Aushänge und unsere Webseite. Bei Fragen oder Unsicherheiten dürfen Sie sich auch gern bei uns im Kirchenbüro Ihr Pastor Felix Halbensleben & über Telefon und E-Mail melden. Kirchengemeinderat

Zur Konfirmation, Unser Ehrenmitglied und Sportsfreund am 23. August 2020, Peter Finger möchten wir unserem Enkel Jonas recht herzlich hat für immer Tschüß gesagt. gratulieren und alles Liebe Er hat mehr als zwei Jahrzehnte die Geschichte des und Gute wünschen. Vereins im Vorstand geprägt und wortwörtlich die „Strippen gezogen“ Egal was kaputt war, Peter war da, Oma & Opa Bennebeck egal welche Leitung durch welche Wand gezogen werden musste, Peter war da, Computer kaputt? Peter war da!

Sein „Baby“ war unsere Vereinszeitung, welche er Jahr um Jahr mit viel Liebe und Sorgfalt   DXÀHJWHXPXQVHUH*HPHLQGHEHUGDV*HVFKHKHQ im TSV Kropp zu informieren.    Wir sagen „Tschüß Peter,     lass Dir dein Eis im Himmel schmecken!“ +', ( Unser Mitgefühl gilt seiner lieben Margot  mit Ihrer Familie.          Euer TSV Kropp e.V. von 1946 Im Namen des Vorstandes !"#$%&'  Lars Underberg (1. Vorsitzender)  ' (% ( )%  (*(# 48 Ev.-luth. Kirchengemeinde Kropp

„Nun steht in Laub und Blüte, Aus Trauer Gott Schöpfer, deine Welt. wächst Dankbarkeit und Hoffnung! Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns und loben die schöne Jahreszeit!“ Mit diesen bewegenden Worten des Liederdichters Detlev Block grüßen wir Sie in diesem Sommer, der so beson- ders und so anders ist als all die Sommer, die wir bis jetzt gekannt haben. Vieles hat sich verändert in den letzten Monaten, vieles ist anders geworden. Ist nichts so geblie- ben, wie es war? Nein! Manches bleibt: Der Sommer ist da, wir dürfen uns, trotz allem, an ihm freuen und diese schöne Jahreszeit genießen mit allen Sinnen. Das bleibt zum Beispiel und anderes vielleicht ja auch. Und über allem bleibt Gottes Güte und Treue, die Güte und Treue dessen, der alles in´s Leben gerufen hat. Er lässt uns nicht allein, sondern er begleitet uns auch durch diesen besonderen Sommer. Auf ihn dürfen wir vertrauen. Dazu laden wir ein mit allem, was in unsere Kirchenge- meinde stattfindet. Unsere Gottesdienste im Juli / August: Gottesdienste für Sie – Gottesdienste mit Ihnen! Sonntag, 05.07. um 10:00 Uhr Gottesdienst in der Dorfkirche - Pastor Michael Jastrow -

Sonntag, 12.07. um 10:00 Uhr Seid nun ca. einem Jahr gestalte ich die Seiten der Kirchenge- Gottesdienst in der Dorfkirche - Pastorin Jutta Selbmann - meinde in Kropp Stapelholm. Ich weiß ja nicht, wie Sie mit den Veränderungen in ihrem Ka- Sonntag, 19.07. um 10:00 Uhr lender umgehen. Wegen Corona sind so viele große und kleine Gottesdienst in der Dorfkirche - Pastor Michael Jastrow - Veranstaltungen abgesagt worden. Konzerte, Gottesdienste, Feste an denen sich viele Menschen treffen, sowie private und Sonntag, 26.07. um 10:00 Uhr persönliche Feste wie Konfirmationen, Hochzeiten alle abge- Gottesdienst in der Dorfkirche - Pastor Michael Jastrow - sagt. Eine Möglichkeit mit der Veränderung umzugehen wäre, ein- Sonntag, 02.08. um 10:00 Uhr fach mit einem Radiergummi, oder dem Tipp-Ex, die abgesagte Gottesdienst in der Dorfkirche - Pastor Hergen Köhnke - Veranstaltung aus dem Kalender zu entfernen. Bei den Online Kalendern ist das natürlich noch einfacher, ein Klick und das Sonntag, 09.08. um 10:30 Uhr abgesagte Ereignis ist gelöscht. Taufgottesdienst an der Sorge in Tetenhusen Ich brauche bei solchen abgesagten Terminen ziemlich lange, - Pastor Michael Jastrow - bis ich sie aus meinem Kalender streiche, lieber klammere ich sie ein, solange keine Alternative für diesen Zeitpunkt eintritt. Mittwoch, 12.08. Ich bin schon ziemlich traurig und enttäuscht, wie sich mein Einschulungsgottesdienste Jahresablauf in diesem Jahr 2020 verändert hat. Ort und Zeit ist bei Redaktions-s- Wenn ich merke, dass sich die Trauer, über abgesagte Termine schluss noch nicht bekannt. wieder einmal breitmachen will, nehme ich gerne Fotoalben Näheres entnehmen oder Tagbücher aus vergangenen Jahren zur Hand und blättere Sie der Tagespresse darin, oder schaue auf unserer Homepage unter „Rückblick“. Durch die Bilder und Einträge erinnere ich mich wieder, was Sonntag, 16.08. um 10:00 Uhr wir für schöne Erlebnisse ich schon hatte und ich merke wie plattdeutscher Gottesdienst in der Dorfkirche sich die Trauer in Dankbarkeit verwandelt und die Hoffnung, (Mondscheinnacht fällt aus) - Pastorin Jutta Selbmann - wiederkommt dass aus der neu gewonnen Lücke im Kalender etwas Neues erwachsen kann. Sonntag, 23.08. um 10:00 Uhr Ich freue mich schon auf die nächste Ausgabe und bin ge- Gottesdienst in der Dorfkirche - Pastor Hergen Köhnke - spannt was sich bis dahin verändert hat. (Karin Petersen, Sonntag, 30.08. um 10:00 Uhr für das Layout der Kirchenseiten verantwortlich Gottesdienst in der Dorfkirche - Pastor Jutta Selbmann - und Kirchengemeinderätin) Ev.-luth. Kirchengemeinde Kropp 49

Liebe Kropper Turmfalken, Jugend- und Konfirmandenfreizeit „2020 fahren wir nach Schweden zu einem 12. - 16. Oktober auf Schloss Ascheberg. wunderschön gelegenen Platz direkt am See“, (in der zweiten Herbstferienwoche, für Hauptkonfirmanden so hieß es noch vor einigen Wochen. Dann aller drei Bezirke und bereits konfirmierte Jugendliche). kam Corona und wir mussten irgendwann Leitung Pastor Michael Jastrow mit Team einsehen, dass wir leider nicht würden fahren (Anmeldungen gibt es ab September im Kirchenbüro). können. Das ist traurige Realität. Trotzdem bleiben wir nicht tatenlos zu Hause sitzen. Statt dem Sola (Sommerlager) gibt es SoTa (Sommertage) in unse- rem Pfadiwald. In den ersten beiden Wochen treffen wir uns nachmittags unter Beachtung der geltenden Regeln und in unterschiedlichen Altersgruppen und versuchen das Pfadfin- derleben zu genießen. Ob uns das gelungen ist, erfahren sie in der nächsten Ausgabe oder beim Pfadfinder ihres Vertrauens. Nach den Sommerferien starten wir voraussichtlich ab Mitt- woch dem 19.8. wieder mit den Gruppenstunden. Lieben Gruß Euer Mathias Petersen Kinderbibelwoche Wir hoffen, dass die Kin- derbibelwo- Für alle Gruppen und Kreise, unsere Chöre und die Frauen- che, trotz der hilfe, für die Konfirmanden, Pfadfinder und den Jugendkreis, Coronakrise gilt: Bitte informieren Sie sich, informiert Euch fortlaufend! vom 05. – 09. Oktober (in Unser Kirchenbüro ist besetzt, doch versuchen Sie bitte Ihre der ersten Anliegen telefonisch oder per email zu klären. Herbstferi- Wenn ein persönlicher Besuch unumgänglich ist, vereinbaren enwoche) Sie bitte vorher telefonisch einen Termin mit unserer Sekretärin zum 33. Mal (Tel.: 04624-1317). stattfinden kann. (Bild Ihre Evangelische Kibiwo 2016) Leitung Pastorin Jutta Selbmann mit Team Kirchengemeinde Kropp Wir haben in der Gemeinde …: (die Veranstaltungen finden im Gemeindehaus statt, wenn kein anderer Ort angegeben ist) ... für Kinder donnerstags im Monat 17:00 – 19:00 Uhr Wir sind für Sie da: Spielkreis u. Krabbelgruppen der FBS Kontakt: Lasse Petersen und Team Gemeindesekretärin Birgit Bathelt an verschiedenen Tagen (01575-2740006) Gemeindebüro Kontakt: Andrea Jäke (04624-1504) Jugendkreis trifft sich nach Absprachen Hauptstraße 3a, 24848 Kropp DELFI Kurse im Gemeindehaus und an anderen Orten Telefon: 04624-1317, Fax: 04624-4328489 an verschiedenen Tagen Kontakt: Carola Homeister (0162-9169506) Email: [email protected] Kontakt: Antje Ludewig (04624-9841-0) Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr.: 8:30 – 12 Uhr Kinderchöre ... für Erwachsene mittwochs geschlossen ab 4 Jahren donnerstags 14:30 Uhr Kirchenchor Pastor Michael Jastrow ab 2. Klasse donnerstags 15:15 Uhr mittwochs 16:45 – 17:45 Uhr Bezirk Kropp-Nord; Schulstr. 22, 24848 Kropp Kontakt: Heike Branscheidt Kontakt: Heike Branscheidt Telefon: 04624-503, Telefax: 04624-803427 Pfadfinderstreff Gospelchor Pastorin Jutta Selbmann ab 6 Jahren mittwochs 15:30 – 17:30 Uhr montags ab 20:00 Uhr / Haus Kana Bezirk Kropp-Mitte; Ahornweg 8a, Im Pfadfinderwald Kontakt: Marius Branscheidt 24848 Kropp; Telefon: 04624-3498 Kontakt: Mathias Petersen und Team Posaunenchor Pastor Hergen Köhnke Pfadfindertreff montags ab 18:00 Uhr Bezirk Kropp-Süd; Hauptstr. 3, 24848 Kropp ab 8 Jahre freitags 15:30 – 17:30 Uhr Jungbläserausbildung nach Absprache Telefon: 04624-802993, Fax: 04624-802994 Im Pfadfinderwald, Kontakt: Marius Branscheidt Kirchenmusiker Kontakt: Mathias Petersen und Team Hauskreise Heike und Marius Branscheidt alle 14 Tage treffen sich in privaten Häusern Schulstraße 24, 24848 Kropp ... für Jugendliche Kontakt: Pastor em Arne Spießwinkel Telefon: 04624-3647 Jugendchor und Pastor Hergen Köhnke E-Mail: [email protected] donnerstags ab 18:00 Uhr Selbsthilfegruppe Sucht in Kropp E-Mail: [email protected] Kontakt: Marius Branscheidt montags von 19:30 – 21:15 Uhr Gemeindepädagoge Mathias Petersen PfadfinderOrgatreffen Haus Kana in Kropp Amselweg 3, 24848 Kropp 1x im Monat Kontakt: Udo Haar (04624-2207) Tel.: 04624-4053908; Mobil: 0176-66858027 donnerstags von 17:00 – 19:00 Uhr Evangelische Frauenhilfe E-Mail: [email protected] Mitarbeiter und Helfer 3. Montag im Monat, 14:30 – 16:30 Uhr Küsterin Kontakt: Mathias Petersen und Team Kontakt: Rosemarie Haar (04624-2207) Kropper Dorfkirche: Lisa Hagge, Tel.: 803485 PfadfinderOffener Treff Seniorenkreis Spätlese FBS Familienbildungsstätte Mitarbeiter und Helfer 2. u. 4. Montag von 14:30 – 16:30 Uhr Königstraße 2, 24837 Schleswig 1x im Monat Kontakt: Anne Straßenburg (04624-8183) Tel.: 04621-9841-0; [email protected] 50 Kropp-Stapelholm aktuell Tipp Asphaltierungsarbeiten auf der L 40 zwischen Klein Bennebek und Kropp Umleitungsplan: Die Fahrbahndecke der Landes- straße 40 zwischen Klein Ben- nebek und Kropp muss saniert werden. Die Bauarbeiten sollen im Zuge einer Vollsperrung durch- geführt werden, um den Arbeits- schutz, die Verkehrssicherheit und die Bauqualität gewährleisten zu können. In diesem Zuge wird auch der pa- rallel verlaufende Radweg saniert, sowie die Einmündung der Ger- trud-Koch-Straße. Die Vollsperrung wird von Montag 06. 07. 2020 ab 09:00 Uhr bis Frei- tag 07. 08. 2020 für den gesamten Baubereich von Klein Bennebek bis Kropp (Anschluss an die B 77) erfolgen. Der Verkehr wird in dieser Zeit ent- sprechend des beigefügten Umlei- tungsplanes umgeleitet werden. Auch die Radfahrer werden wäh- rend der Maßnahme gemäß beige- fügtem Umleitungsplan (Radfah- rer) umgeleitet werden. Im Anbindungsbereich der L 40 an die B 77 wird die durchgehende Fahrspur der B 77 gesperrt werden, um die Anschlussarbeiten ausfüh- ren zu können. Der geradeaus lau- fende Verkehr wird über die Links- abbiegespuren geführt werden. Eine Querung der L 40 über die Verbindungsstraße L 39, sowie die Gertrud-Koch-Straße / Konikweg wird nur für Anlieger und Landwir- te möglich sein! Für die Zeit, in der die direkt im Be- reich der Vollsperrung liegenden Grundstücke nicht mit Kfz. erreich- bar sind, werden die betroffenen Anlieger gebeten, ihre Fahrzeuge außerhalb der Baustelle abzustel- Umleitungsplan für Radfahrer: len. Dieses werden die Zeiten sein, in denen Fräsarbeiten und die Asphaltierungsarbeiten durchge- führt werden und betrifft nur ein- zelne wenige Tage. Vor Beginn der Arbeiten werden die Anlieger dazu noch detailliert über eine Anlieger-Information in- formiert werden. Witterungsbedingt kann es zu Ver- zögerungen kommen. Rettungsdienste im Noteinsatz können jederzeit in den Baube- reich fahren. Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein bittet, sich rechtzeitig auf die kommen- den Beeinträchtigungen einzustel- len. Bücherei, allgemeine u. amtliche Bekanntmachungen 51

Bücherei Kropp den kann, ist um 11:00 Uhr die Übergabe der FLC-Zertifikate an die Bibliothek mit Zukunft Teilnehmer und danach ab ca. 11:30 Uhr Sommerfest für alle in und vor der Bücherei mit Cocktail- und Spielmobil und noch viel mehr! FerienLeseClub 2020 Sollte das nicht möglich sein, werden wir spätestens zum Schulbe- Am 15. Juni startete die Anmeldung zum FLC 2020. Mitmachen ist ginn über unsere Homepage und andere Kanäle informieren. noch jederzeit möglich. Lesegarten FLC-Ausleihe Von Montag, den 27. Juli, bis Freitag, den 7. August – jeweils zu den Seit dem 22. Juni läuft die Ausleihe für den FerienLeseClub. Es gibt Öffnungszeiten der Bücherei – wird für alle Lesebegeisterte ein Le- in diesem Jahr viele neue Bücher. Dank der Unterstützung durch segarten eingerichtet. Vor der Bücherei kann man dann gemütlich die Buchhandlung „Kropper Buch“ haben viele Kunden Lesestoff unter dem Sonnenschirm bei leckeren Getränken ein Buch lesen. für die jungen Leser gespendet. „Der Spendentisch im Wert von Der Lesegarten wird im Rahmen der diesjährigen Ferienspaßaktion 500 Euro war rasch ausverkauft und Helmut Gerling konnte in un- angeboten und gilt nicht nur für junge Leser. (ure) serem Auftrag eine zweite Wunschliste bestellen“, freute sich Bü- chereileiterin Gabi Christiansen. Öffnungszeiten: Am 10. August 2020 ist der Abgabetermin für die Logbücher. „Die- Montag + Donnerstag: ser Termin ist sehr wichtig, damit wir die Zertifikate rechtzeitig fer- 10:00 – 13:30 Uhr und 14:30 – 18:30 Uhr tigstellen können“, Dienstag + Mittwoch: geschlossen FLC-Abschlussparty Freitag: 10:00 – 13:30 Uhr Für den 22. August 2020 ist die Abschluassparty in der Bücherei ge- Homepage: www.kropp-buecherei.de plant - unter Vorbehalt, weil keiner weiß, wie die Corona-Regelun- e-Mail: [email protected] gen zu dem Zeitpunkt aussehen werden. Wenn die Party stattfin- Telefon: 0 46 24 - 24 11

G-Jugend *HHVWODQGEDG.URSS SG Geest- Stapelholm sucht Spieler ƒ‡”™‡”„—‰‹ ‡‡•–Žƒ†„ƒ†”‘’’ Die Betreuer der G-Jugend der SG Geest-Stapelholm suchen Jungen und Mädchen mit In- teresse am Fußball. Gesucht †‡” ”‡‹„ƒ†ƒ‹•‘‘‡„‹•œ—͙͔Ǥ͔͔͔ ¡•–‡‹• werden Kinder der Jahrgänge ‡‡•–Žƒ†„ƒ†ƒ Š”‘’’Ǥ‹‡ƒ‹•‘͖͔͖͔‹•–œ™ƒ”‹– 2014 und jünger. Wer also Lust „‡•‘†‡”‡—ƪƒ‰‡˜‡”„—†‡ǡ‡•¡†‡”–ƒ„‡”‹ Š–•ƒ hat mitzumachen, ist herzlich †‡”ƒ†‡ˆ”‡—†‡†‡” ¡•–‡‹ ‡‡•–Žƒ†„ƒ†Ǥ eingeladen, am Training teil- zunehmen. Es wird, sobald die Corona-Krise dieses wieder †‹‡•‡ ƒŠ”Šƒ„‡‹‡‡”•–ƒŽ‹‰†‹‡ډŽ‹ Š‡‹–ǡ zulässt, vermutlich donners- ‰”‘éƪ¡ Š‹‰‹ƒ—œƒ—‰”Úé‡ȋ͗ǡ͔͘š͕ǡ͛͗Ȍ Š”‡‡”„—‰ tags von 16:30 Uhr bis 18:00 œ—’Žƒ–œ‹‡”‡Ǥ Uhr stattfinden. Für genauere Infos, auch über den Ort, meldet euch bitte ò”‹‡•–‡Š‡‡”„‡ƪ¡ Š‡ƒ‡ ‡”ƒ†ǡ‹‡—‡ bei S. Schneider 0173-1304788 Ž‡‹†‡„‡”‡‹ Š—†ƒ†‡”—釐—œ¡——‰‹ Š–—‰ oder I. Völz 0172-4044892 an. ƒ”’Žƒ–œœ—”‡”ˆò‰—‰Ǥ‹‡‡”ŠƒŽ–‡‡‹‡†‹‡•‡ Ž¡ Š‡œ— ‡‹‡‰ò•–‹‰‡”‡‹•˜‘͖͔͔ǡǦ̾œœ‰ŽǤ™–Ǥˆò”†‹‡ Sommerfest ‘’Ž‡––‡ƒ‹•‘͖͔͖͔Ǥ mit Radtour — Š‡‹‡Œ‡–œ–Ǩ fällt aus Die Freiwillige Feuerwehr sagt — Š—‰•Ú‰Ž‹ Š‡‹–‡—†™‡‹–‡”‡ ˆ‘”ƒ–‹‘‡‡”ŠƒŽ–‡ aufgrund der Einschränkun- ‹‡„‡‹†‡” gen im Zusammenhang mit ‡‡‹†‡”‘’’ der Corona Epidemie ihr dies- ƒ‹‡ ‹”‹ Š•‡ jähriges Sommerfest ab. Das ǤŠ‹”‹ Š•‡̷ƒ–Ǧ•Ǥ†‡ Fest war am 22.08.20 geplant ‡ŽǤǣ͔͚͖͖͔͛͛͘͘ und soll auch deshalb nicht stattfinden, weil an dem Tag sechs junge Leute aus dem Dorf ihre Konfirmation feiern, die zuvor während der Krise ausfallen musste. (MAS) 52 Amtliche Bekanntmachungen, Fahrbücherei, Stellenanzeigen Aktuelles + Termine aus dem Amtsgebiet Aufgrund der Corona-Pandemie drucken wir zunächst bis auf Weiteres keine Termine ab. Bei Redaktionsschluss stand nicht fest, ob und welche Lockerungen der Kontaktbeschränkungen für Veranstaltungen aller Art vorgenommen werden. Bitte fragen Sie bei den Vereinen und Veranstaltern direkt nach, ob ein bislang geplanter Termin stattfinden darf. Diese können auch auf der Homepage der Gemeinde Kropp unter www.kropp.de abgerufen werden.

Fahrbüchereien Wir suchen per sofort eine/n (m/w/d) Schleswig-Holstein FLEISCHERGESELLEN Fahrplan Juli/August 2020 Landschlachterei Alle Termine unter Vorbehalt! Montag, 10. August ® Groß Rheide Kindergarten 10:05 - 10:20 Uhr Dienstag, 11. August Bergenhusen Grundschule 10:50 - 11:20 Uhr Lüttensee 19 11:25 - 11:40 Uhr Bäckerstroot 1, Ihr Kaufmann 15:00 - 15:40 Uhr GroßeJetzt aktuell:Auswahl Dörpstedt Bünge/Dorfstr. 90 16:25 - 16:40 Uhr Schwarzsaueran Grillspezialitäten und Grützwurst Hauptstr. Bäcker Meggers/Bushst. 16:45 - 17:00 Uhr DonnerstagDonnerstag ist Suppentag! Wohlde Dorfstr. 37 10:10 - 10:40 Uhr (Wechselnde(Wechselnde SuppenSuppen ab ab 10.30 10.30 Uhr) Uhr) Dorfstr. 21/Bushaltestelle 15:50 - 16:20 Uhr 24817 Tetenhusen Mittelstraße 14 · Telefon 0 46 24 - 5 79 · Fax 8 07 11 Dienstag, 18. August Tetenhusen Grundschule 9:35 - 10:10 Uhr Schulstr./Feuerwehrhaus 16:15 - 16:40 Uhr Hauptstr./Bäckerei Jöns 16:40 - 16:55 Uhr Malerfachbetrieb Siedlung Ohland 16:55 - 17:10 Uhr Alt Bennebek Kindergarten 10:25 - 10:45 Uhr Osterende 13 15:25 - 15:55 Uhr Börm Kindergarten 11:00 - 11:30 Uhr Beratung · Planung · Ausführung Dreizehn/bei Tams 13:00 - 13:20 Uhr Neubörm/Meierhof 41 13:25 - 13:40 Uhr Creative Raumgestaltung Neubörm/Meierhof 9 13:45 - 14:05 Uhr Teppichverlegung Dorfstr./Koogstr. Haltebucht 14:10 - 14:35 Uhr Vollwärmeschutzarbeiten Dörpstedt Hauptstr./Bäckerei Meggers 11:35 - 12:00 Uhr moderne Maltechniken Bünge/Dorfstr. 90 13:50 - 14:10 Uhr Klein Bennebek Grundschule 10:50 - 11:05 Uhr Industriestraße 4b Georg-Ohm-Straße 2 Dorfstr. 22/ehem. Tams Gasthof 14:45 - 15.20 Uhr 24848 Kropp 24837 Schleswig Telefon 0 46 24-80 99 40 Telefon 0 46 21-26 77 7 Dienstag, 14. Juli und 1. September Telefax 0 46 24-80 99 41 Telefax 0 46 21-20 22 1 Meggerdorf Westersee 6 10:05 - 10:25 Uhr Mobil 01 72-2 83 1179 Johannisberg/Kindergarten 09:45 - 10:00 Uhr E-Mail [email protected] Westersee 6 16:40 - 17:20 Uhr Internet www.Maler-Thome.de Donnerstag, 16. Juli Auszubildende/r (m/w/d) für Kropp zum 01.09.2020 gesucht! Groß Rheide Hauptstr. 27/Alte Meierei 14:50 - 15:10 Uhr Weitere Infos unter: www.Maler-Thome.de Geburtstage über 80 Jahre, Jubilare, Stellenanzeigen 53

Geburtstage 50.Tetenhusen Hochzeitstag 31.07. Eheleute Inge und Horst Dieter Thomsen; Kropper Straße 6 Kropp BergenhusenJuli l August 2020 15.08. Eheleute Monika Gertrud und Klaus-Peter Meike 31.07. Frau Elise Thiesen; Redder 28 92 Jahre Norderstraße 2a Groß Rheide 21.08. Eheleute Karin und Peter Karl Wilhelm Voß 07.07. Herr Heinz Werner Beeck; Hauptstraße 39 80 Jahre Königsberger Straße 36 11.07. Herr Johannes Jürgen Thomsen; 28.08. Eheleute Jutta Alma und Werner Büttner Hauptstraße 10 92 Jahre Süderstraße 32 Kropp 28.08. Eheleute Renate und 15.07. Herr Ernst Bahr; Süderstraße 22 85 Jahre Dieter Günther Friedrich Bradtke; Bahnhofstraße 28 17.07. Herr Max Erich Weigelt; Rudolf-Kinau-Straße 10 95 Jahre 31.07. Frau Christa Marie Caspers; Siedlungsweg 7 80 Jahre Bergenhusen 60.Bergenhusen Hochzeitstag 02.08. Herr Uwe Thomsen; Osterfeld 4a 80 Jahre 30.07. Eheleute Ellen Magdalene und Hans Jürgen Mumm Börm Bevering 8 19.08. Frau Irene Wiebke Proplesch; Dorfstraße 48 80 Jahre Kropp Dörpstedt 13.08. Eheleute Helga und Jürgen Röpell; 19.08. Frau Maria Do Carmo Meinert; Königsberger Straße 36 Hauptstraße 97a 85 Jahre Groß Rheide 11.08. Frau Anne Margarethe Petersen; 65.Groß Rheide Hochzeitstag Bahnstraße 48 85 Jahre 22.07. Eheleute Anne Margarethe u. Kropp Johannes Christian Petersen; Bahnstraße 48 04.08. Frau Hannelore Helene Schütze; Nach dem Datenschutzgesetz dürfen Geburtstage und Hufeisenweg 20 80 Jahre Ehejubiläen nur mit schriftlichem Einverständnis der Betroffenen 09.08. Herr Wilhelm Otto Settgast; Johannesallee 9 80 Jahre veröffentlicht werden. Tetenhusen Wir bitten, die Einverständniserklärungen jeweils bis zum 14.08. Herr Reimer Jürgen Johannes Dreeßen; 1. des Monats vor dem Geburtstag oder Jubiläum ans Rathaus Rühn 2b 90 Jahre zu senden.

Rechtsanwälte Schöttle & Reinhold Erbrecht - Verwaltungsrecht - Medizinrecht

Dieter Schöttle ist Fachanwalt für Erbrecht und Fachanwalt für Verwaltungsrecht.

Callisenstraße 1 a · 24837 Schleswig Telefon: +49 (0) 4621 3812-0 · www.ra-schoettle.com 54 Wichtige Rufnummern

Wichtige Rufnummern im Amt Kropp-Stapelholm Schiedsmann im Amt Kropp-Stapelholm Gemeindeverwaltung Kropp 04624-720 Obligatorisch sind Schlichtungsversuche bei bestimmten Außenstelle 04883-179 0 strafrechtlichen Privatklageverfahren und zivilrechtlichen Bauhof 04624-80 98 10 Verfahren. Klärwerk Kropp 04624-18 80 Für nähere Informationen oder ein persönliches Gespräch Polizeistation Kropp 04624-45 06 68-0 vereinbaren Sie bitte mit dem Schiedsmann einen Termin. NEU - Erweiterung der verlässlichen Sprechzeiten Wolfgang Behrendt; Tel.: 04624-89 56; Eichenweg 21, 24848 Kropp Auf Grund personeller Verstärkung auf neun Beamte, ändern sich die Zeiten für die Orte: Alt Bennebek, Klein Bennebek, Börm, Dörpstedt, wie folgt: Mo.: 09 – 12 Uhr; Do.: 13 - 17 Uhr; Fr.: 09 - 13 Uhr Groß Rheide, Klein Rheide, Kropp und Tetenhusen. Polizeistation Erfde: Di., 09.00 – 11.00 Uhr und Do., 15:00 – 17:00 Uhr Klaus Maleu; Tel.: 04333-325; Schulfeld 10, 24803 Tielen Rettungszentrum Kropp 04624-10 10 für die Orte: Bergenhusen, Erfde, Meggerdorf, Norderstapel, Süderstapel, Tielen und Wohlde. Schleswig-Holstein Netz AG Service- und Störungsnummer: 0 41 06-6 48 90 90 Sprechstunde Wasserverband Treene (Wasser) 04845-70 70 des Bürgervorstehers der Gemeinde Kropp, Klaus Lorenzen

Der Sozialpsychiatrische Dienst nach Vereinbarung (Telefon 0 46 24 - 72 28) Fachdienst Gesundheit Schleswig-Flensburg Sprechstunde Moltkestr. 22 - 24837 Schleswig - Tel. 04621-810 57 des Seniorenbeirates Kropp, Wolfgang Hannemann 1. Freitag im Monat von 09:00 bis 10:30 Uhr im Rathaus Beratung, Hilfen und Information kostenlos unabhängig vertraulich für Menschen mit psychischen Erkrankungen streit : fair Herr Jensen 04621-810 24 Konfliktvermittlung des Kreises Schleswig-Flensburg Sprechstunde im Sozialzentrum Kropp erster Donnerstag im Monat 10-11 Uhr Wir vermitteln kostenlos bei: für Menschen mit Suchterkrankungen - Streitigkeiten zwischen Jugendlichen und Erwachsenen Herr Sander 04621-810 37 - Ärger mit den Nachbarn - Konflikten zwischen Gruppen Sprechstunde im Sozialzentrum Kropp erster Donnerstag im Monat 10-11 Uhr Tel: 0152-0570 6019 • www.streit-fair.de

Leitung des Dienstes Suchthilfezentrum Schleswig Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Frau Finger 04621-810 40 In Schleswig bestehen wöchentliche Beratungsangebote für Menschen, die direkt oder indirekt von Problemen in Zusammenhang mit Alkohol, Medikamen- Notdienste Ärzte ten, Drogen, Glücksspiel, Essstörungen, Medien und anderen Verhaltenssüchten Jeder Patient sollte außerhalb der Öffnungszeiten der örtlichen betroffen sind. Praxen zu den u.g. Öffnungszeiten die Anlaufpraxen in den Die Beratung ist kostenlos, konfessionell unabhängig und auf Wunsch anonym. Krankenhäusern Schleswig oder Rendsburg aufsuchen: Offene Sprechstunden in Schleswig: Schleswig Rendsburg dienstags 17:30 – 18:30 Uhr und freitags 9:00 – 10:00 Uhr, Suadicanistraße 45; Mo-Di-Do 19:00-21:00 Uhr Mo-Di-Do 19:00-20:30 Uhr Nähere Informationen: 0 46 21 – 48 61 0 oder www.suchthilfezentrum-sl.de. Mi-Fr 17:00-21:00 Uhr Mi-Fr 17:00-20:30 Uhr Fachstelle Mediennutzung und Medienabhängigkeit Sa-So-Fei 09:00-13:00 Uhr Sa-So-Fei 10:00-13:30 Uhr Die Angebote der Fachstelle umfassen unter anderem: persönliche 17:00-20:00 Uhr 17:00-19:30 Uhr Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Angehörigen und Die Anforderung von Hausbesuchen erfolgt über die zentrale Freunden; Vermittlung von Hilfsangeboten; Beratung von MitarbeiterInnen des Rufnummer: 116 117 Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens; Präventionsveranstaltungen; In dringenden Notfällen gilt wie bisher die Rufnummer 112. Beratung im Chat unter www.suchtonline.de Kinderärztliche Anlaufpraxen der KVSH im (montags 17-19 Uhr und donnerstags 10-12 Uhr); Kontakt und weitere Informa- Helios Klinikum Imland-Klinik Rendsburg tionen unter Tel. 04621 – 48 61 0 und www.suchthilfezentrum-sl.de (Projekte) St. Jürgener Str. 1–3, Lilienstr. 20–28, Ansprechpartnerin: Dipl.-Päd. Angela Dronia, Mail: [email protected] 24837 Schleswig 24768 Rendsburg Apotheken in Kropp Notdienst Mi/Fr 17:00-19:00 Uhr Öffnungszeiten: Sa/So/Fei 14:00-17:00 Uhr Sa/So/Fei 10:00-13:00 Uhr Elch-Apotheke (E), Hauptstraße 1 17:00-19:00 Uhr geöffnet: Mo. – Fr. 8:00 - 18:30 Uhr; Zentrale Notrufnummer: 116 117 oder 112 Sa. 8:00 bis 12:30 Uhr Gorch-Fock-Apotheke (G); Gorch-Fock-Str. 21 Hebammen-Notdienst geöffnet: Mo. – Fr. 8:00 - 18:30 Uhr; Sa. 9:00 bis 12:00 Uhr (auch an Wochenenden) Anne Richter Tel. 04627 - 18 95 35 Storm-Apotheke (S); Theodor-Storm-Allee 8 Notdienst Zahnärzte geöffnet: Mo. – Fr. 8:00 – 12:30 / 14:00 – 18:30 Uhr; Die Bereitschaft des Zahnarztes für Ihre Region erfahren Sie Sa. 8:00 bis 12:30 Uhr telefonisch über die zentrale Notdienstvermittlung. Krisen-Telefon 04621 – 98 84 04 nachts und am Wochenende Bei akuten Fällen rufen Sie bitte Telefon 04621-5499945 an. Unter dieser Telefonnummer kann jeder Bürger des Kreises Sozialzentrum Kropp, Am Markt, 17h, 24848 Kropp Schleswig-Flensburg und der Stadt Flensburg telefonische Hilfe und Beratung bei persönlichen Krisen oder seelischen Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do. und Fr. 8:00 bis 12:00 Uhr Notlagen erhalten. Di. geschlossen / Do. 13:30 bis 17:00 Uhr Montag bis Freitag 19 bis 7 Uhr und am Wochenende durch- Telefon 04624 - 45710 / Fax 04624 - 457 120 gängig von Freitag 19 Uhr bis Montag 7 Uhr Notrufnummern bei Unwetter / Notfällen im Amt Kropp-Stapelholm Gleichstellungsbeauftragte Andrea Heinrich Sollte die Rettungsleitstelle in unter der bekannten Not- Rathaus, Zimmer 1. OG 15; Tel: 04624 - 7231; rufnummer 112 nicht erreichbar sein, können Bürger des Amtes Sprechzeiten: nach Vereinbarung Kropp-Stapelholm im NOTFALL die Rufnummern 8777 (Feuerwa- Offene Sprechstunde der Eingliederungshilfe des Kreises SL-FL che Kropp) oder 7215 (Ordnungsamt Kropp) anwählen. Flensburger Straße 7, Schleswig, Raum 213, Selbsthilfegruppe Sucht in Kropp dienstags 14 bis 16 Uhr Im Haus Kana in Kropp besteht eine Selbsthilfegruppe für 24 h Notdienst Tierarzt Menschen, die Beratung, Information und Gespräch bezüg- Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Kropp lich einer Suchterkrankung suchen (Alkohol, Medikamente, Notrufnummer 04624 - 988 Drogen). Termin: jeden Montag von 19:30 bis 21:15 Uhr. Außenstelle Schleswig, Ansprechpartner: Gesche Seifert Ansprechpartner sind: Udo Haar, Kropp (Tel 04624/2207) und Tel: 04624-80 90 24; Hartmut Wegner, (Tel 04627/1585). e-mail: [email protected]

Eine Gesellschaft im Unternehmensverbund der Stiftung Diakoniewerk Kropp Orte zum Leben, Helfen, Heilen, Trösten

Wir bieten Ihnen Pflege und Betreuung in diakonischer Tradition

•Wohnen mit Service in unserem Haus Siloah •Ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen durch unseren Ambulanten Dienst für den Bereich Kropp / Owschlag und Umgebung •Tagespflege in unserem Haus Mamre •Kurzzeitpflege in unseren stationären Einrichtungen •Stationäre Pflege mit somatischer und gerontopsychiatrischer Ausrichtung

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gern! Telefon 04624 /801-806

Sankt Hildegard Diakonische Altenhilfe Kropp gemeinnützige GmbH · Johannesallee · 24848 Kropp

Weitere Informationen unter www.diakonie-kropp.de

Ausbaubeginn in Alt Bennebek und Groß Rheide

In Kooperation mit

Jetzt noch Glasfaseranschluss zum Ausbau-Angebot sichern. Infos unter www.tng.de/Mittlere-Geest

Machen Sie mit!

Schnelles Internet für die Mittlere Geest! Jetzt informieren unter www.tng.de/mittlere-geest eben Ihr Auto? e li i Urlaubs-Check S Wir prüfen 21 Punkte für Ihre Sicherheit

Für eine allzeit sichere Fahrt empfehlen wir unse- Wir auch! ren umfassenden Premio Urlaubs-Check für nur 19,90 € zzgl. Material SSchönechöne FFerienerien wwünschtünscht IIhrhr PPremio-Teamremio-Team • Meisterservice • Karosseriearbeiten • Reifenmontage * • Inspektion Ölwechsel mit49.- 6 • täglich HU/AU/AUK Markenöl ab • Ölwechsel • Klimaservice • Bremsscheiben • Reparatur + Erneuern von Scheiben ANGEBOT DES MONATS – Renault Talisman • Einlagerung von Reifen Grandtour 1,6 dci • Mehrmarkenwerkstatt Unfallfrei, EZ 05/2017 Automatik, Euro6, 49.500 km, Diesel, 96 kW (131 PS), USB, NR, Klima, Navi...

15.450 EUR (MwSt. nicht ausweisbar) r Mehr Gebraucht- und Neuwagen unter https://home.mobile.de/KFZ-FRAHM weitere gebrauchte Wunschfahrzeuge auf Bestellung

-** ab 89. CoContnti EcEcoCoConontatactct 6 Terminbuchung – einfach z.z B.B. 20505/5/55 R1R16 unter www.premio-frahm.de Komplett -*** Satte Rabatte ab 209. auauf AlAlufufelelgege auf Sommerreifen

-* MMatthiasatthias FFrahmrahm ab 69. WWerkstraßeerkstraße 1144 · 2248484848 KKroppropp Klimaservice Tel.Tel. 0 4646 2424 / 8080 6262 0000 Reifen+Autoservice www.premio-frahm.dewww.premio-frahm.de Sie lieben Ihr Auto? Wir auch!

**zz*z zzgl.glgl MateMatMaMa rialr ***Re ReR ifeniffenf preiprrre see ohnene MontM tage,ageagage, Wucucuchtenten, FeF lge.gege. SolSSoo angee der VorVorratrar reicr hht.htt ****Kom*KoK pletplep ttpreprep eisesee inklnklnkn ..Mo MMontagtagge,e W uchtchtchch en,eenn, FelgFelFee e,e Ventienentent l.. Solanolao annge derer V orraorr t rer ichtchc .