LIPPSTADT | | 2. HALBJAHR 2020 „BLUE EARTH“

Kulturaktionen für Kinder und Jugendliche von 10 - 14 Jahren

29.08. HANDLETTERING Mikado Mehrgenerationenhaus Schwungvoll schreiben mit der richtigen Technik! In diesem Workshop Goerdelerstr. 70, Lippstadt 10:00 - 14:00 Uhr kreierst du dein eigenes Handlettering oder deine eigene Tattookalligrafie Veranstalter: Jugend- und Familienbüro Anmeldung: www.lippstadt.feripro.de Lippstadt mit der Künstlerin Heike Brömmelhaus.

EBRU MALEREI – Kunstverein Lippstadt Am Bernhardbrunnen 1, Lippstadt 12.09. DIE WELT DER FARBEN AUF DEM WASSER Veranstalter: Fachdienst Kultur und Weiterbildung Ebru ist die Kunst des Malens auf dem Wasser. Der türkische Künstler Anmeldung: www.lippstadt.feripro.de 09:00 - 12:30 Uhr Mahmut Ozan stellt dir diese orientalische Kunstform vor. Du wirst Farb- und 14:00 - 17:30 Uhr mischungen auf das Leimwasser (Kitre) mit speziellen Pinseln aus Rosen- holz und Pferdehaar auftropfen und aufspritzen. Mit Kämmen und Nadeln Lippstadt werden diese Tropfen verzogen und verrührt. Die Ebrumalerei macht besonders schöne Farbverläufe möglich, die an die Maserung von Marmor erinnern. Die Bilder dürfen mit nach Hause genommen werden. BLAUE ERDE – KUNST MIT NATURFARBEN Westfälische Salzwelten 19.09. In diesem Workshop mit Nicola Manitta nutzt ihr die Ressourcen unserer An der Rosenau 2, Bad Sassendorf 11:00 - 15:30 Uhr Erde, um Farben für ein Kunstwerk selbst anzumischen. Aus Stoffen rund Veranstalter: Nicola Manitta um den Workshop-Ort entsteht eine Farbpalette, mit der abstrakte Kunst- (freischaffende Künstlerin) Anmeldung: www.soest.feripro.de Bad Sassendorf werke geschaffen werden. Aus den selbstproduzierten Farben lasst ihr auf Leinwand ein cooles Bild für zuhause entstehen.

"BLAUER PLANET – UNSERE ERDE" Haba Digitalwerkstatt 19.09. Geiststr. 1, Lippstadt "STOP-MOTION" TRICKFILM-WORKSHOP Veranstalter: Fachdienst Kultur und Weiterbildung 10:00 - 16:00 Uhr Wie sieht unsere Zukunft aus und was hat der Klimawandel eigentlich Anmeldung: www.lippstadt.feripro.de damit zu tun? Gemeinsam wollen wir uns dem Thema nähern und uns Lippstadt Geschichten ausdenken, Kulissen basteln und coole Stop-Motion Filme erstellen. Lasst uns kreativ werden!

ERDENSTERN – Thomas-Valentin-Stadtbücherei 22.09. Fleischhauerstraße 2, Lippstadt SCHREIBWERKSTATT MIT UWE NATUS Veranstalter: Fachdienst Kultur und Weiterbildung 16:00 - 17:30 Uhr Von der Idee bis zum fertig gedruckten eigenem Buch. Wie entstehen Hand- Anmeldung: www.lippstadt.feripro.de lung und Gliederung? Wie entwickelt man eigene Charaktere? Wie entsteht Lippstadt Spannung, die die Leser neugierig macht? Der bekannte Buchautor Uwe Natus begleitet euch und druckt mit euch ein eigenes Buch.

SILBERSCHMIEDEN 1.0 Atelier Schröder 26.09. Sauerstr. 22, Bad Sassendorf 10:00 - 13:00 Uhr Stelle deinen eigenen silbernen Ring her und lerne dabei die einzelnen Arbeitsschritte des Silberschmiedens kennen. Veranstalter: Fachdienst Kultur und Weiterbildung Lippstadt Anmeldung: www.lippstadt.feripro.de

VERZAUBERTE WELT – ZAUBERWORKSHOP Mikado Mehrgenerationenhaus Mit dem professionellen Zauberer Hakan Varol aus lernt ihr Goerdelerstr. 70, Lippstadt 12.10. drei unterschiedliche Illusionen / Zaubertricks kennen und übt diese ein. Veranstalter: Jugend- und Familienbüro 14:00 - 18:00 Uhr Anschließend wird trainiert, wie man einen solchen Trick richtig vorführt, Anmeldung: www.lippstadt.feripro.de Lippstadt also die richtige Ablenkung, die Mimik, Stimme, Körpersprache und sogar Kleidung. Alles ist wichtig, damit aus einem Trick ein richtiges Kunststück wird, das alle verblüfft.

13.10. EARTHQUAKE 1.0 – METALLWERKSTATT T8 Atelier T8 Mit der Künstlerin Katinka Winz erweckst du deinen eigenen fantastischen Thingstraße 8, Lippstadt-Dedinghausen 12:00 - 17:00 Uhr kleinen Planet zum Leben. Veranstalter: Fachdienst Kultur und Weiterbildung Anmeldung: www.lippstadt.feripro.de Lippstadt

14.10. EARTHQUAKE 2.0 – METALLWERKSTATT T8 Atelier T8 Mit der Künstlerin Katinka Winz erweckst du deinen eigenen fantastischen Thingstraße 8, Lippstadt-Dedinghausen 12:00 - 17:00 Uhr kleinen Planet zum Leben. Veranstalter: Fachdienst Kultur und Weiterbildung Anmeldung: www.lippstadt.feripro.de Lippstadt

WALD WIRKT! – KREATIVES WALDPROJEKT Kinder- und Jugendzentrum Wiesentreff 14.10. - 15.10. Werde kreativ im Wald. Aus gefundenen Materialien und vorhandenen Rochollweg 1a, Soest je 09:00 - 14:00 Uhr Strukturen gestaltet ihr individuelle Kunstwerke. Mit selbstgemachten Veranstalter: Kinder- und Jugendzentrum Wiesentreff, Pflanzenfarben kann auf Bildträgern gearbeitet und gesammelte Baum- Stadt Soest Leitung: Claudia Seidel (Waldpädagogin) Soest scheiben und Holzstücke können damit veredelt werden. Einige Kunstwerke Ort: Arnsberger Wald verbleiben in der Natur – andere können mit nach Hause genommen werden. Anmeldung: www.soest.feripro.de

KUNSTPROJEKT – "STRASSENREBELLEN" Museum Wilhelm Morgner 15.10. - 16.10. Was passiert, wenn aus einem Schlagloch in der Straße ein Baggersee Thomästr.1, Soest je 10:00 - 14:00 Uhr wird, sich ein "Unkraut" am Straßenrand in einen Dschungel verwandelt Veranstalter: Museum Wilhelm Morgner oder sich achtlos weggeworfene Beutel als Wundertüten entpuppen? Mit Leitung: Bettina Briesenick-Becker (freischaffende Künstlerin) Soest Miniaturfiguren und Zubehör, das wir zum Teil selbst herstellen, gestalten Anmeldung: www.soest.feripro.de wir besondere Orte und schärfen den Blick für Kleinigkeiten.

BRICKFILME 1.0 Galerie im Rathaus 15.10. Lange Straße 14, Lippstadt LEGOFIGUREN ZUM LEBEN ERWECKT Veranstalter: Jugend- und Familienbüro 15:00 - 17:30 Uhr Willkommen in den Lego-Studios! Im Rahmen einer Lego-Ausstellung des Anmeldung: www.lippstadt.feripro.de Jugend- und Familienbüros werden in diesem Workshop die Lego-Figuren Lippstadt zum Leben erweckt. Kurze Animationsfilme werden gedreht und am Computer bearbeitet.

BRICKFILME 2.0 Galerie im Rathaus 16.10. Lange Straße 14, Lippstadt LEGOFIGUREN ZUM LEBEN ERWECKT Veranstalter: Jugend- und Familienbüro 15:00 - 17:30 Uhr Willkommen in den Lego-Studios! Im Rahmen einer Lego-Ausstellung des Anmeldung: www.lippstadt.feripro.de Jugend- und Familienbüros werden in diesem Workshop die Lego-Figuren Lippstadt zum Leben erweckt. Kurze Animationsfilme werden gedreht und am Computer bearbeitet.

OPTIMAL PLANEN – UPCYCLING TASCHEN Jugendtreff Drehscheibe Brüder-Walburger-Wallstr. 17, Soest 17.10. / 18.10. SELBSTGEMACHT Sa: 10.00 - 16.00 Uhr Veranstalter: Stadt Soest, AG Jugendarbeit Werdet zu Umwelthelden und macht aus Materialien, die eigentlich Müll Leitung: Johannes Pingel (techn. Konfektionär) So: 10.00 - 14.00 Uhr sind, kreative Taschen. Neben Taschen aus Planen, Fahrradreifen, Auto- Anmeldung: www.soest.feripro.de gurten und Werbebannern, werden auch andere kunstvolle und nutzbare Soest Objekte geschaffen. Zwei professionelle technische Konfektionäre und Näher*innen stehen euch bei der Arbeit zur Seite.

19.10. - 21.10. FILMPROJEKT: "ICH GLAUB, ICH DREH IM WALD!" Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt Süd Hiddingser Weg 79, Soest / Mo: 10:00 - 16:00 Uhr Kurzfilmprojekt zum Thema "Blue Earth". Ihr entscheidet mit über Technik Wildwald Vosswinkel Di: 09:00 - 17:00 Uhr und Story: Stop-Motion oder Real-Film? Am Drehort im Wildwald Vosswinkel entsteht ein Film, den jeder mit nach Hause nehmen kann. Veranstalter: Kinder- und Jugendzentrum Mi: 10:00 - 17:00 Uhr Treffpunkt Süd, Stadt Soest Leitung: Michael Osterhaus (Mediengestalter)

Soest www.soest.feripro.de

Anmeldung:

UNTER DER ERDE ÜBER DER ERDE – VERBUNDAKTION BIELEFELD Busausflug zur Kunsthalle Bielefeld. Hier besuchen wir die Ausstellung von Veranstalter: - Fachdienst Kultur und Weiterbildung, Monika Bonvichini und stellen in der Kreativwerkstatt eigene Kunstwerke her. Jugend- und Familienbüro Lippstadt, - Abteilung Jugend Soest, Außerdem besichtigen wir die Sparrenburg, das Wahrzeichen von Bielefeld - Kulturangelegenheiten Bad Sassendorf 20.10. und den Bielefelder Zoo. Anmeldung: www.lippstadt.feripro.de 08:30 - 17:00 Uhr 8:30 Uhr Abfahrt Gruppe Soest / Bad Sassendorf: Soest HBf 8:40 Uhr Abfahrt Gruppe Bad Sassendorf: Aldi Lippstadt, Soest, 9:00 Uhr Abfahrt Gruppe Lippstadt: Lippstadt HBf Bad Sassendorf 10:15 Uhr Ankunft Kunsthalle 10:30 Uhr Gruppe 1: Bielefeld Kunsthalle / Gruppe 2: Sparrenburg-Besichtigung 12:00 Uhr Gruppe 2: Bielefeld Kunsthalle / Gruppe 1: Sparrenburg-Besichtigung 13:30 Uhr Zoobesichtigung 15:30 Uhr Rückfahrt 16:30 Uhr Lippstadt HBf 16:45 Uhr Bad Sassendorf, Aldi 17:00 Uhr Soest HBf

NATURE PRINTS Westfälische Salzwelten 22.10. Egal ob Steine, Salzbrocken, Blätter oder Äste: Zusammen mit der Künstlerin An der Rosenau 2, Bad Sassendorf 14:00 - 17:00 Uhr Isabel Zimbal druckt ihr mit dem, was die Natur uns geschenkt hat. Dabei Veranstalter: Isabel Zimbal kreiert ihr innovative Muster durch Rollen, Tupfen und was die Materialien (freischaffende Künstlerin) Bad Sassendorf Anmeldung: www.soest.feripro.de sonst so hergeben.

MAL-WORKSHOP Museum Wilhelm Morgner 22.10. Thomästr.1, Soest HIMMEL, ERDE, WASSER – TAUCHE EIN! Veranstalter: Museum Wilhelm Morgner 14:00 - 17:00 Uhr Wie stellen moderne Künstler*innen eigentlich die Elemente dar? Muss Leitung: Christina Meinecke (freischaffende Wasser immer blau, müssen Wolken immer weiß sein? Nach einer Ent- Künstlerin, Museumspädagogin) Soest deckungstour durch das Museum wirst du im Malraum aktiv und malst dein Anmeldung: www.soest.feripro.de eigenes Bild mit Stiften, Acryl- oder Aquarellfarben.

SPACEBAGS – TASCHENDESIGN VHS-Nähraum 22.10. Barthstraße 2, Lippstadt 09:00 - 12:30 Uhr Du bist kreativ und möchtest dir eine eigene Tasche selbst kreieren? Dann mach mit! In diesem Workshop lernst du den Umgang mit der Nähmaschi- Veranstalter: Jugend- und Familienbüro Lippstadt ne und erhälst Tipps und Tricks zu Material und Zubehör. Anmeldung: www.lippstadt.feripro.de

UNSERE ERDE – PROJECTION MAPPING Kinder- und Jugendzentrum Wiesentreff Der Workshop gibt einen Einblick in die Arbeitsweise von Projektions- Rochollweg 1a, Soest 23.10. künstler*innen. Mit verschiedenen Apps lernt ihr dreidimensionale Objekte Veranstalter: Stadt Soest, AG Jugendarbeit 11:00 - 18:00 Uhr in Szene zu setzen. Eure auf dem iPad erstellten Kunstwerke zum Thema Künstler: "Lichtgestalten" Christian Spieß (Kommunikationsdesigner) und Soest "Unsere Erde" werden dann auf einen riesigen Ballon (Erdball) projiziert. Matthias Plenkmann (Zeichner, Für die Abschlusspräsentation wählt ihr die Musik aus und die Illumination Druckgraphiker, Multimedia-Künstler) kann beginnen... Anmeldung: www.soest.feripro.de

SEVEN OZEANS – RAP-SCHOOL NRW Thomas-Valentin-Stadtbücherei 23.10. / 24.10. Hip-Hop / Rap und R&B Workshop mit CD- und Musikvideo-Produktion. Daniel Fleischhauerstraße 2, Lippstadt je 10:00 - 15:00 Uhr Schneider von der Rap-School NRW reimt mit euch einen Rap und dreht Veranstalter: Fachdienst Kultur und Weiterbildung Anmeldung: www.lippstadt.feripro.de Lippstadt ein tolles Musikvideo.

24.10. / 25.10. DEIN BLUE EARTH KUNSTWERK Westfälische Salzwelten Mit Farbe, Papier und Naturmaterialien wie Blättern, Ästen oder gesammel- An der Rosenau 2, Bad Sassendorf je 14:00 - 16:00 Uhr ten Fundstücken realisiert ihr eine Collage zum Thema "Blue Earth". Veranstalter: Rabea Ricken Durchführung: Künstlerwerkstatt Bad Sassendorf, Bad Sassendorf Anmeldung: www.soest.feripro.de

COLORFUL LIFE – Kunstraum 21 28.10. Fleischhauerstr. 24 (im Hof), Lippstadt 14:00 - 17:00 Uhr LANDSCHAFTEN UND MENSCHEN Veranstalter: Fachdienst Kultur und Weiterbildung Freie Malerei mit Acylfarben auf Leinwand. Thema: Landschaften und Anmeldung: www.lippstadt.feripro.de Lippstadt Menschen unserer Erde.

MARIONETTENBAU UND -THEATER: Kinder- und Jugendzentrum Wiesentreff 13.11. - 15.11. Rochollweg 1a, Soest Fr: 15.00 - 19.00 Uhr FANTASTISCHE GESTALTEN DER 4. DIMENSION Veranstalter: Stadt Soest, AG Jugendarbeit Leitung: Marionettentheater Sa: 10.00 - 17.00 Uhr UND DER BLAUE PLANET Firo Peter Radischewski So: 10.00 - 17.00 Uhr Unter Anleitung des Marionettentheaters Firo aus entstehen (Spiel- und Theaterpädagoge) fantasievolle Tuchmarionetten, die nach euren eigenen Vorstellungen mo- Anmeldung: www.soest.feripro.de Soest delliert und gestaltet werden. Gemeinsam entwickeln die Teilnehmer*innen ein kleines Theaterstück, das am Ende vor allen Familien aufgeführt wird.

SILBERSCHMIEDEN 2.0 Atelier Schröder 14.11. Stelle deinen eigenen silbernen Ring her und lerne dabei die einzelnen Sauerstr. 22, Bad Sassendorf 10:00 - 13:00 Uhr Arbeitsschritte des Silberschmiedens kennen. Veranstalter: Fachdienst Kultur und Weiterbildung Anmeldung: www.lippstadt.feripro.de Lippstadt

21.11. TÖPFERN – DIE WELT, IN DER WIR LEBEN Tonstube Lilo Geiger Töpferkurs – modellieren mit Ton. Die Tonplastiken werden gebrannt und Lippstädter Straße 107, 15:00 - 17:00 Uhr können später abgeholt werden. Veranstalter: Fachdienst Kultur und Weiterbildung Anmeldung: www.lippstadt.feripro.de Lippstadt

21.11. DIE RINGE DES SATURN Atelier Schröder Die Goldschmiedin Christiane Schröder stellt mit euch einen Ring her. Ihr Sauerstr. 22, Bad Sassendorf 10:00 - 13:00 Uhr lernt die verschiedenen Arbeitsschritte der Schmuckherstellung kennen und Veranstalter: Christiane Schröder, geht mit einem silbernen Ring nach Hause, der genau an euren Finger passt. Goldschmiedemeisterin Bad Sassendorf Anmeldung: www.soest.feripro.de

Holt euch die AKTIONEN KULTUR-CARD! mit der Kultur-Card im Verbund

Die Kulturcard ist ein besonderes Gadget des - Reservierung eines Platzes bei der fliegenden Kulturrucksacks. Bildhauerbude Kontakt: [email protected] Die Kulturcard könnt ihr auf der Seite www.kulturrucksack.nrw.de für euch oder für - Ein Kulturrucksack-Bleistift im Jugendbüro Soest eure Jugendgruppe selbst gestalten, mit Foto, Kontakt: [email protected] Aufschrift und Thema. - Kostenloser Besuch der Salzwelten in Bad Sassen- Die Kulturcard ist nicht nur schick und cool, dorf (Nur für private Nutzung – nicht für Gruppen) sondern sie ermöglicht euch auch freien Eintritt zu Museen und Veranstaltungen in ganz NRW. Welche das sind steht auf der Webseite.

LIEBE KINDER UND JUGENDLICHE, Eure Ansprechpartner / -innen sind:

der Kulturrucksack 2020 unter dem Motto „blue earth“ hat bisher schon ein spannendes Programm für Lippstadt: das Jahr 2020 geboten. Leider hat uns Corona einiges durcheinandergewirbelt. Es mussten deshalb ein Fachdienst Kultur und Weiterbildung paar Aktionen ausfallen. Mit unserem Herbstflyer stehen wir wieder mit neuem Mut in den Startlöchern. Uwe Albert

Telefon: 0 29 41 / 980 - 273 Der Kulturrucksack ist speziell für dich gedacht. Wenn du zwischen 10 und 14 Jahren alt bist, kannst [email protected] du in den Gemeinden Lippstadt, Soest und Bad Sassendorf an all unseren Aktionen teilnehmen. Jugend- und Familienbüro Entdecke deine verborgenen Talente, lebe deine Kreativität aus und erschaffe mit unseren Sabrina Janetzky

Künstler*innen wunderbare Kunstwerke. Malen, Tanzen, Theater, Film und Konstruieren – bei unseren Telefon: 02941 / 980 - 725 Veranstaltungen ist garantiert auch etwas für dich dabei. Dieser Flyer informiert dich über alle Aktionen der zweiten Jahreshälfte 2020. Soest: Auf unserer Internetseite www.kulturrucksack.kultur-in-lippstadt.de findest du Abteilung Jugend nicht nur das gesamte Jahresprogramm, sondern auch viele Bilder und Berichte Elke Schmücker von unseren Aktionen. Telefon: 0 29 21 / 103 23 45 [email protected] Alle Angebote sind kostenlos. Die Plätze sind aber begrenzt und daher ist eine Anmeldung notwendig. Bad Sassendorf: Kulturangelegenheiten Die Anmeldung wird freigeschaltet am Beate Westermann

Telefon: 0 29 21 / 505 26 14.08.2020 ab 08:00 Uhr [email protected]

Unsere Anmeldeportale: gefördert durch: Für Lippstadt: www.lippstadt.feripro.de Für Soest und Bad Sassendorf: www.soest.feripro.de

natureOffice.com | 2XE-BSC-411201 Unseren Flyer kannst du dir auch zuschicken lassen.