S T A D I O N – E C H O

SG Aumund - Vegesack von 1892 e.V. // Fußballabteilung

STARK - – LIGA // Saison 2018 / 19

Unser Gegner am Samstag, 3.November 2018 um 14.00 Uhr: OSC Bremerhaven

Das heutige Punktspiel wird von unseren beiden Hauptsponsoren präsentiert:

www.zimmerei-siems.de www.jt-personal.de STADION – ECHO // Saison 2018 / 19

www.bmw-minke.de * In Bremen und OHZ

STADION – ECHO // Saison 2018 / 19

Unser heutiger Gegner: OSC Bremerhaven Zum heutigen Heimspiel begrüßen wir recht herzlich den OSC aus Bremerhaven bei uns in Vegesack. Nachdem vor vielen Jahren in der Seestadt mit viel Euphorie das Thema Regionalliga in Angriff genommen wurde, ist dieses Vorhaben seit längerem ad acta gelegt worden. Die damaligen Motoren außerhalb des Platzes und auf dem Spielfeld haben den Verein verlassen, unter der Führung vom rührigen OSC-Fußball-Chef Hajo Böhm sowie Chefcoach Björn Böning und seinen Co-Trainern Ottmar Jurkeit & Roman Opalka kämpfen die Olympioniken auch in dieser Saison um den Klassenerhalt in der STARK Bremen-Liga. Zahlreiche arrivierte Spieler sind seit dem Sommer weg. Neben Tarek Chaaban und Nehat Shalaj, den beiden Altmeistern, verlor der OSC auch Kicker wie Muharem Nicevic, Hüseyin Babayigit oder Nico Eden, den Stammkeeper der letzten Jahre. Daher hat sich der OSC auf eine Zusammenarbeit mit Spielervermittler Jan Horník aus Tschechien eingelassen und sich im Sommer mit vier Spielern aus der Slowakei und Seli Qorri aus Albanien verstärkt. Neben Qorri haben die „Olympischen“ mit Hilfe von Umut Kursun (East-West Textilrecycling GmbH) Daniel Valach, Marek Kozák, Patrik Ondra und Torhüter Somogyi Barnabas verpflichtet und allen einen versicherungspflichtigen Job besorgt. Das Quintett wohnt in einer Mehrzimmer-Wohnung. Die Miete und ihren Lebensunterhalt müssen die Kicker selbst bezahlen. Der Club von der Waterkant hat abermals viel an spielerischer Qualität verloren, allerdings ist der OSC an guten Tagen weiterhin für eine Überraschung gut! Unsere SAV sollte gewarnt sein. Unser Coach Björn Krämer kann aus dem Vollem schöpfen, bis auf Elias Steege sind alle Kicker fit. Die Startaufstellung rekrutiert sich daher aus den Trainingseindrücken der vergangenen Woche. Wir wünschen unserem Team viel Erfolg und hoffen auf ein spannendes Spiel! Let´s go SAV! Mit sportlichen Grüßen Euer SAV-Mediendirektor

Herausgeber: Sportgemeinschaft Aumund-Vegesack, Fußballabteilung Anzeigen: Sportwerbe-Verlag, Fährgrund 14, 28757 Bremen Tel. 66 72 15

Verantwortlich für den Inhalt des STADION-ECHO seit 2001: Holger Franz Email: [email protected] Handtelefon: 0178 / 361 67 45

Druck: Designland Boot GmbH - www.designland.de

STADION – ECHO // Saison 2018 / 19

Aufgebot OSC Bremerhaven - Die Mannschaft 2018 / 19 Zugänge: Marco Stuhr, Simon Klöser (beide SR Esensham), Maurice Hoeder, Lennart Schwitzer (beide Eintracht Cuxhaven), Kevin Lanzendörfer (SG Schwei), Ben Fricke (TV Langen), Marcel Lopes (Leher TS), Ahmad Aboarshid (eigene 2. Mannschaft), Sven Schmiedel (reaktiviert) Abgänge: Nico Eden(SV BW Bornreihe), Felipe Casanova (ESC), Muharem Nicevic (TSV Düring), Nehat Shalaj (Leher TS), Tarek Chaban (unbekannt), Ahmet Emen (ESC II), Mehmet Adibelli (unbekannt), Fabian Schlichting (Tuspo Surheide), Hüseyin Babayigit (FC Land Wursten) Restaufgebot: Ansar Pazhigov,Igor Casanova, Florian Guglielmi, Florian Rybinski, Peter Lazik, Niels- Haitze Osinga, Dominique Schmiedel, Mehmet-Ali Fidan, Yannis Gernhoff, Anton Krivolapov, Rudi Gareev Trainer: Björn Böning (wie bisher) Co-Trainer: Ottmar Jurkeit & Roman Opalka (wie bisher) Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz Meisterschaftstipp: FC Oberneuland

STADION – ECHO // Saison 2018 / 19

Kurz vor dem Heimspiel gegen den OSC Bremerhaven:  Für das leibliche Wohl im Stadion Vegesack sorgen seit Saisonbeginn ausschließlich Luzie und Gregor Woijewski im Getränkecontainer sowie Hannelore Strohmeyer am Grill. Hier gibt´s die leckersten Bratwürste und Frikadellen! Vielen Dank für Euren unermüdlichen Einsatz!

 Der Rasenplatz wird weiterhin hergerichtet von Frank & Sven. Vielen Dank!  Wer spendet den nächsten Spielball für die 1.Herren? Es winkt u. a. Werbung auf Seite 1 des STADION-ECHO! Infos gibt´s bei Jörg Segerath.  Kinderboom bei unserer 1.Mannschaft! Mirko und Gezem Jankowski freuen sich über die Geburt von Milan Can, Yusuf Demir und Partnerin sind nun glückliche Eltern von Jamin und auch unserer Routinier Muhamed Hodzic wurde Vater. Saliha heißt das kleine Mädchen im Hause Hodzic. Herzlichen Glückwunsch!  Bitte beachten und berücksichtigen Sie bei ihren Einkäufen die Stadion-Werbung und die Inserenten dieses Programmheftes.  Als Platzkassierer fungiert wie gehabt Günter Böhle (Dankeschön!)  Bitte legt auch einige Stadion-Echos in die beiden Fächer in den Umkleidefluren bzw. in die Gastkabine, danke!  Am Sonntag, den 11.11.2018 um 15.00 Uhr geht´s beim BSC Hastedt weiter.

H E R Z L I C H W ILLKOMMEN I N IHREM GRIECHISCHEN RESTAURANT A K R O P O L I S Bei uns wird GASTLICHKEIT Groß geschrieben

Lindenstraße 3 28755 Bremen Telefon: 0421-657968 Wir haben für Sie geöffnet: Montag bis Samstag von 18 bis 24 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 12 bis 15 und 18 bis 24 Uhr

STADION – ECHO // Saison 2018 / 19

1.Herren: Überzeugendes 5:0 über Vatan Sport Bei herrlichem Sonnenschein besiegte unsere SG Aumund- Vegesack auf dem gut bespielbaren Platz im Vegesacker Stadion den KSV Vatan Sport standesgemäß mit 5:0 (2:0) Toren. Die Gäste um den neuen Trainer Issam Jaaibi traten sympathisch auf und machten es unserer SAV zunächst nicht einfach. Unser stark auftrumpfender Mittelfeldmotor Abdullah Basdas mit einem Schuss in den Winkel eröffnete den Torreigen (25.). Unser neuer Goalgetter Alexander Schlobohm sorgte mit einer feinen Einzelaktion für einen beruhigenden 2:0-Pausenstand (43.). Nach dem Pausenwasser netzte abermals „Zandi“ Schlobohm per Schlenzer zur 3:0-Führung ein (57.). Nur kurze Zeit später foulte Albano Mullaj SAV-Youngster Kasim Uslu im Strafraum, den fälligen Elfmeter verwandelte unsere Nr. 23, Nick Enghardt, souverän zum 4:0 (58.). Mit einem Traumtor sorgte Kasim Uslu für den 5:0-Endstand (65.). Sein gut gezirkelter Freistoß von der Strafraumgrenze landete im gegnerischen Torwinkel. Die Tore vom 4 und 5:0 könnt Ihr Euch im Video auf unserem Facebook-Account anschauen. Let´s go SAV!

STADION – ECHO // Saison 2018 / 19

1.Herren: 2:1-Sieg gegen das Tabellenschlusslicht Neustadt Erwartungsgemäß besiegte unsere SG Aumund-Vegesack das Tabellenschlusslicht BTS Neustadt mit 2:1-Toren, mit Ruhm bekleckerte sich unsere Mannschaft von Björn Krämer bei dem müden Kick allerdings nicht. In Halbzeit 1 passierte nicht viel, das Spielgeschehen spielte sich zumeist im Mittelfeld ab, Torchancen blieben hüben wie drüben Mangelware. Das Beste waren die leckeren Krakauerwürstchen bei Hannelore am Grill. Nach dem von unserem Betreuerduo Fichtner / Duhm gereichten Pausenwasser ging die BTS durch ein schönes Freistoßtor von Sören Zachries ins rechte obere Eck etwas überraschend in Führung (50.). Hier hatte Marvin Ekuase in unserem Kasten keine Chance. Unsere agile Nr. 23, Nick Enghardt, glich allerdings kurze Zeit später nach guter Vorarbeit von Abdullah Basdas zum 1:1 aus (52.). Alexander Schlobohm zeigte einmal mehr, wie wichtig er für unsere Elf ist. In der 79. Minute markierte er in echter Torjägermanier den 2:1-Siegtreffer und sorgte so für den zweiten 3-er innerhalb einer Woche. Während die Jungs von BTS-Übungsleiter Volker Fahlbusch damit die neunte Niederlage im elften Saisonspiel kassierten, freuten sich Spieler und Verantwortliche unserer SAV nach dem glücklichen Sieg auf den gemeinsamen Freimarktsbummel im Anschluss an die Partie. Am letzten Samstag spielte unsere Truppe bei der ESC Geestemünde, das Ergebnis lag bei Redaktionsschluss am 24.10.2018 noch nicht vor. Let´s go SAV!

STADION – ECHO // Saison 2018 / 19

1.Herren: Gute Gruppe beim LOTTO-Masters erwischt / Im LOTTO-Pokal vs. Bremer SV Eine machbare Gruppe erwischte unsere 1.Mannschaft bei der Auslosung zum LOTTO- Masters um den Sparkasse Bremen-Cup, das am 30. Dezember in der ÖVB-Arena steigt. Die Auslosung nahm „Afterburner“-Frontmann Tjalf Hoyer („Wir sind Werder Bremen“) am gestrigen Donnerstag im KonferenzCentrum der Sparkasse Bremen vor. Unsere Truppe muss sich in Gruppe 2 mit dem TuS Schwachhausen, Werder Bremens U 21 und dem aktuellen Meister der Stark Bremen-Liga, dem Brinkumer SV, auseinandersetzen. Vom Papier sollte da zumindest das Halbfinale drin sein. In der Gruppe 1 treten der BSC Hastedt, dem Bremer SV, der Blumenthaler SV und der FC Oberneuland an. Damit steht fest, dass es das so prestigeträchtige Duell der beiden Nordbremer Vertreter aus Blumenthal und unserer SAV frühestens im Halbfinale geben wird. Wir möchten, das möglichst wieder viele SAV-Anhänger den Weg in die ÖVB-Arena finden und unsere Mannschaft entsprechend anfeuern werden. Freikarten werden organisiert, mehr dazu in Kürze auf unserer Website. Wir sehen uns dann alle einen Tag vor Silvester ab 13.00 Uhr in der ÖVB-Arena. Neben dem LOTTO-Masters wurde auch das Viertelfinale im LOTTO-Pokal der Männer ausgelost. Tjalf Hoyer hat am selben Abend die Runde der letzten Acht ausgelost und auch die weiteren Runden bis hin zum großen Finale bereits gezogen. Leider bekam unsere SAV das vermeintlich stärkste Los zugewiesen. Am Mittwoch, den 31.10.2018 am neuen Feiertag hat unsere Elf um 13.00 Uhr beim Ligaprimus Bremer SV anzutreten. Die Früchte hängen also ziemlich hoch, doch der Pokal hat bekanntlich seine eigenen Gesetze. „Das wird schwer, aber wir haben nichts zu verlieren und werden schauen, ob uns nicht doch eine Überraschung gelingen kann“ äußerte sich dazu unser Betreuer Mark Fichtner nach der Auslosung.

Zum Foto: Bernd Wagner (LOTTO Bremen), Tjalf Hoyer, BFV-Vizepräsident Holger Franz und Moderator Olaf Rathje (v.l.) freuen sich auf spannende Spiele im Viertelfinale. (Foto: Oliver Baumgart)

Treib´mal wieder Sport – Werde Mitglied bei den SAV-Fußballern!

STADION – ECHO // Saison 2018 / 19

Die Begegnungen im Überblick: Viertelfinale (Termin: 30.10. & 01.11.2018):

 VF 1: Leher TS – Habenhauser FV  VF 2: FC Oberneuland – SFL Bremerhaven  VF 3: ATSV Sebaldsbrück – SC Borgfeld  VF 4: Bremer SV – SG Aumund-Vegesack

Halbfinale (Termin: 16. & 17.03.2019):  HF 1: Sieger VF 2 – Sieger VF 1  HF 2: Sieger VF 4 – Sieger VF 3*  Finale (Sa., 21.05.2019)  FIN: Sieger HF 1 – Sieger HF 2*

*-Heimrechttausch bei Beteiligung des ATSV Sebaldsbrück möglich.

Da der Redaktionsschluss für diese Ausgabe am 24.10.2018 war, ist der Ausgang der Begegnung noch ungewiss. Let´s go SAV!1

STADION – ECHO // Saison 2018 / 19

STADION – ECHO // Saison 2018 / 19

SAV – VIP – TIPP / Saison 2018/19 – powered by Christian Böhmer Richtiges Ergebnis 5 Punkte, Richtige Tordifferenz 3 Punkte, Tendenz 2 Punkte

12. Spieltag 13. Spieltag 14. Spieltag

vs.

Ergebnis: (A) Hastedt BSC Gesamtpunktzahl Gesamtpunktzahl OSC Bremerhaven (H) Bremerhaven OSC ESC Geestemünde (A) Geestemünde ESC

Sandra Enghardt 22 2:3 2:2 2:4 Miriam Böhmer 21 2:2 1:0 1:1 Manfred Eisinger 21 1:1 3:1 0:2 Werner Filz 21 3:3 6:2 2:0 Holger Reinken 21 0:2 2:1 2:1 Sonja Segerath 20 1:1 1:0 1:2 Jan Flathmann 18 2:3 4:1 3:2 Ralf Brase 18 1:1 3:0 2:1 Sascha Enghardt 17 1:3 3:1 2:2 Jörg Janssen (Panzer) 17 2:2 2:1 2:1 Jörg Segerath 16 2:2 1:2 1:0 Bernd Siems 16 1:2 5:2 2:2 Rolf Dieckmann 16 1:2 2:1 3:1 Andreas Petersen 15 1:3 2:0 1:1 Friedrich Flehmke 15 1:2 2:2 1:3 Friedhelm Wilken 15 0:3 1:0 3:0 Gitta Dieckmann 15 1:2 3:1 2:3 Gerhard Stelljes 14 1:2 3:0 0:0 Ruben Preusentanz 13 0:3 2:0 1:2 Brian Fehling 13 1:3 2:0 2:2 Johannes Jendrek 12 1:4 3:1 2:2 Thorsten Steffens 11 2:2 2:1 0:2 Gerhard Koch 11 1:1 4:1 0:0 Markus Krüger 10 2:2 1:0 1:1 Egon Zube 9 3:1 4:1 3:1 Borjana Kim 6 1:1 1:0 2:0 STADION – ECHO // Saison 2018 / 19

STARK-Bremen-Liga – Die aktuelle Tabelle

Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkte.

1 Bremer SV 7 7 0 0 26:6 20 21

2 FC Oberneuland 7 6 0 1 30:6 24 18

3 SFL Bremerhaven 7 5 0 2 13:7 6 15

4 ESC Geestemünde 7 4 1 2 21:16 5 13

5 TuS Schwachhausen 7 4 0 3 18:15 3 12

6 Leher Turnerschaft 7 2 4 1 15:12 3 10

7 SG Aumund-Vegesack 7 3 1 3 16:15 1 10

8 SC Borgfeld 7 3 0 4 16:20 -4 9

9 Habenhauser FV 8 3 0 5 13:23 -10 9

10 SV Werder Bremen III 7 2 2 3 14:17 -3 8

11 Brinkumer SV 7 2 2 3 10:17 -7 8

12 BSC Hastedt 7 1 4 2 11:15 -4 7

13 KSV Vatan Sport 7 1 3 3 8:18 -10 6

14 OSC Bremerhaven 7 1 2 4 10:16 -6 5

15 Blumenthaler SV 7 1 2 4 8:17 -9 5

16 BTS Neustadt 8 1 1 6 9:18 -9 4

STADION – ECHO // Saison 2018 / 19

STARK-Bremen-Liga – Der 13. Spieltag Fr 02.11. 19:00 Brinkumer SV - Blumenthaler SV -:- (-:-)

Sa 03.11. 13:00 Bremer SV - BSC Hastedt -:- (-:-)

Sa 03.11. 14:00 SG Aumund-Vegesack - OSC Bremerhaven -:- (-:-)

Sa 03.11. 14:30 BTS Neustadt - ESC Geestemünde -:- (-:-)

Sa 03.11. 15:00 Habenhauser FV - SV Werder Bremen. -:- (-:-)

So 04.11. 14:00 FC Oberneuland - Leher Turnerschaft -:- (-:-)

So 04.11. 14:30 SFL Bremerhaven - TuS Schwachhausen -:- (-:-)

KSV Vatan Sport - SC Borgfeld -:- (-:-)

STARK-Bremen-Liga – Der 14. Spieltag

Fr 09.11. 19:00 Leher Turnerschaft - Bremer SV -:- (-:-)

Sa 10.11. 13:00 SV Werder Bremen. - FC Oberneuland -:- (-:-)

Sa 10.11. 14:00 Blumenthaler SV - Habenhauser FV -:- (-:-)

Sa 10.11. 15:00 OSC Bremerhaven - BTS Neustadt -:- (-:-)

ESC Geestemünde - KSV Vatan Sport -:- (-:-)

So 11.11. 15:00 TuS Schwachhausen - Brinkumer SV -:- (-:-)

SC Borgfeld - SFL Bremerhaven -:- (-:-)

BSC Hastedt - SG Aumund-Vegesack -:- (-:-)

Zum nächsten Heimspiel empfangen wir am Sonnabend, 17.Novemer 2018 um 14.00 Uhr den Leher TS aus Bremerhaven.

STADION – ECHO // Saison 2018 / 19

Insgesamt 14 Teams am Start – Unsere Mannschaftsmeldungen 2018/19 Insgesamt 14 Teams der SG Aumund-Vegesack (SAV) nehmen am Punktspielbetrieb des Bremer Fußballverbandes für die neue Saison 2018/19 teil. Erfreulicherweise konnte unsere SAV wieder eine B-Juniorenmannschaft melden und ist somit bis auf die A-Junioren in allen Jugendaltersklassen mit Mannschaften vertreten. Die D-Juniorenmannschaft geht dabei als eine von zwei Nordbremer Teams in der starken Verbandsliga an den Start. Bei den ganz Kleinen vermeldet unser Verein einen leichten Rückgang. Spielgemeinschaften gibt es im Ü-Bereich mit dem Ortsnachbarn SV Grohn (Ü32, Ü40 und Ü50). Eine 4.Herrenmannschaft, die aus dem Projekt „Fußball verbindet“ entstehen sollte, konnte mangels Betreuer leider nicht gemeldet werden. Unsere Mannschaftsmeldungen Serie 2018/19 im Überblick:  HERREN: 1. Herren / STARK – Bremen-Liga; 2. Herren (U23) / Bezirksliga; 3. Herren (Team Jacobs University) / Kreisliga C  ALTE HERREN (SPIELGEMEINSCHAFTEN MIT DEM SV GROHN): Altliga Ü32; Senioren Ü40 (Kleinfeld); Altsenioren Ü50 (Kleinfeld)  JUGEND: 1. B-Jugend; 1. C-Jugend; 1. D-Jugend; 2. D-Jugend; 1. E-Jugend; 2. E-Jugend; 1. F-Jugend; 1. G-Jugend Der Jugendförderverein (JFV) Bremen – neben Lesum und Grohn ist unsere SAV einer der drei Trägervereine – um Jugendleiter Andreas Petersen hat zur neuen Saison zwei A- Juniorentruppen (U19/U18), zwei B-Junioren-Teams (U17/U16) sowie eine C- Jugendmannschaften (U15) für den Spielbetrieb gemeldet.

STADION – ECHO // Saison 2018 / 19

Gesucht werden neben Spielern für alle Altersklassen auch noch diverse Co-TrainerInnen für die Jugendmannschaften. Eine Trainerlizenz wäre wünschenswert, ist aber nicht Voraussetzung. Vielmehr wichtig sind uns der altersgerechte Umgang mit den Kindern und die Vermittlung von Spaß im Sport, Technik und Respekt gegenüber Mit- und Gegenspielern. Diese Aufgabe ist also auch für Neueinsteiger geeignet. Die SAV bietet bekanntlich optimale Trainingsmöglichkeiten auf dem 2009 fertig gestellten Kunstrasenplatz der 3. Generation im Vegesacker Stadion. Weiter werden zuverlässige BetreuerInnen gesucht. Das Anforderungsprofil:

 Du solltest möglichst mindestens 18 Jahre alt sein  Du solltest Fußballinteressiert bzw. Fußballbegeistert sein  Du solltest zuverlässig sein Für die Trainer wird eine kleine Aufwandsentschädigung gezahlt, die üblichen Weiterbildungsmöglichkeiten (Erlangung einer Trainerlizenz) werden selbstverständlich angeboten! Interessenten melden sich bitte bei SAV-Jugendleiterin Regina Seefeld (T 0421 – 652192). Bezüglich eines Probetrainings in einem unserem Jugendteams ist ebenfalls Regina die Ansprechpartnerin. Spieler ab 18 Jahren, die in einer unserer Herren ein unverbindliches Probe- bzw. Schnuppertraining machen möchten, melden sich bitte telefonisch bei unserer 2.Vorsitzenden Angela Lange-Bullmahn (H 0162 – 2141765) zwecks Terminabstimmung. Let´s go SAV!

STADION – ECHO // Saison 2018 / 19

Zuverlässigkeit und hohes fachliches und handwerkliches Können sind für uns die Grundlagen unseres Erfolgs. Bei uns finden Sie kundenfreundlichen Service von der Anfrage bis zur detaillierten und transparenten Rechnungsstellung. Wir sind für Sie da.

Glasermeister Tim Kropp  Fährer Flur 13  28755 Bremen Tel.: 0421 662491  Fax: 0421 662408 http://www.glaserei-kropp.de  E-Mail: [email protected]

STADION – ECHO // Saison 2018 / 19

SAV-Team „Fußball verbindet“ weiter im Training / Dank an Kooperationspartner Deutsche Post AG Unser seit Juni 2015 bestehendes Integrationsprojekt „Fußball verbindet“ läuft weiter bestens. Da wir mangels Betreuer die Mannschaft im Sommer nicht als 4.Herrenmannschaft am Spielbetrieb des Bremer Fußball-Verbandes melden konnten, vermittelten die Verantwortlichen die Kicker an andere Nordbremer Clubs. Unter anderem sind einige Spieler unseres Projektes bei der DJK Blumenthal, beim SV Grohn oder auch bei der SG Marßel aktiv. Trotzdem kommen die Jungs weiterhin regelmäßig zum Training am Freitag, was für das Projekt spricht. „Die Jungs fühlen sich wohl, sind hier voll integriert und mit Mohamed Ghandi, Muhammed El Youssef, Rami Al Khatip, Aras Ahmad sowie Hogir Günay schnüren mittlerweile fünf Teilnehmer ihre Fußballschuhe für die SAV-Bezirksligamannschaft. Das ist gelebte Integration“ freut sich SAV-Coach Sabri Mrad über das seit über 3,5 Jahren laufende Projekt. Neben den gut besuchten Trainingseinheiten nahm die Mannschaft im Jahre 2018 auch recht erfolgreich an der Hallenrunde des Landesbetriebssportverbandes teil. Neben einigen Freundschaftsspielen und der Teilnahme am Turnier von unserem Kooperationspartner Post AG – NL Bremen in Syke war man auch wieder bei Werder Bremen zu Gast und unterstützte den Bundesligisten lautstark bei zwei Heimspielen. Kurzfristig soll nach Aussage von SAV-Projektleiter Holger Franz eine Intensivierung der Zusammenarbeit mit dem rührigen Kooperationspartner Deutsche Post AG in Angriff genommen werden. Am vergangenen Freitag lud Kurt Grieme von der Post AG die Mannschaft samt Verantwortlichen zum gemütlichen Beisammensein ein. Bei leckerem Essen wurden die nächsten Schritte in Sachen gemeinsamer Kooperation vereinbart. Praktikums- bzw. Ausbildungsplätze sollen demnächst in den Focus neben dem Fußball rücken, sobald die Jungs die deutsche Sprache noch besser beherrschen. Unsere SAV bedankt sich ausdrücklich für diese außergewöhnliche Unterstützung im Projekt. „Großartig, was für ein gut funktionierendes Projekt die SAV hier mit Bordmitteln auf die Beine gestellt hat. So ein Projekt unterstützen wir sehr gerne“ freute sich ein gut gelaunter Kurt Grieme von der Post NL Bremen über das gelungene Event. Auch der neue LSB-Mitarbeiter Patrick Pavel war am Start: „Heute habe ich einen umfassenden Einblick in das Projekt bekommen. Das Engagement der SAV ist außergewöhnlich, wir werden dieses weiterhin nach Kräften unterstützen!“

Unser Bild zeigt (v.l.n.r.) SAV-Coach Sabri Mrad, Kurt Grieme von der Deutschen Post AG – NL Bremen und SAV-Projektleiter Holger Franz, der Kurt Grieme als Dank für den Support ein SAV- Cap überreichte. Let´s go SAV!

STADION – ECHO // Saison 2018 / 19

SG Aumund-Vegesack – 1. Herren - Aufgebot STARK-Bremen-Liga Zugänge: Abdullah Basdas (Blumenthaler SV), Mirko-Alexander Jankowski (SV Brake), Lennart Kettner (TSV Lesum-Burgdamm), Clifford Stecher (TB Uphusen II), Andi Julian Marks Ramirez, Marvin Syla (beide FC Oberneuland), Yusuf Demir (SV Grohn), Alexander Schlobohm (SG Findorff), Ahmed Eren (TSV Lesum- Burgdamm), Fahrudin Ramic (JFV Bremen U19) Abgänge: Matthias Märtens (Hamm United FC/Hamburg), Brice Quedraogo (FC Worpswede), Jannis Kurkiewicz (SV Grohn), Marco Prigge (Habenhauser FV), Sinan Alija (SV Türkspor), Clinton MC Mensah Quarshie (Bremer SV), Antony Dornyo (Werder Bremen III), Sam Johnson (ASV Ihlpohl) Restaufgebot: Marvin Ekuase, Florian Schäfers, Marcel Menslage, Christian Böhmer, Marius Bosse, Christian Kolek, Elias Steege, Marcel Burkevics, Nick Enghardt, Muhammed Hodzic, Andreas Radke, Kasim Uslu, Ferdi Uslu, Nils Husmann (Stand by) Saisonziel: Platz 4-6 (Hallenqualifikation ÖVB-Arena), im Lotto-Pokal weit kommen Trainer: Björn Krämer (seit 7/2017) Co-Trainer: Issam El Madhoun (seit 07/2014) / Christian Thiemann (seit 07/2018) Torwart-Trainer: Jens Gutsche (seit 07/2013) Abteilungsleiter: Bernd Siems (seit gefühlten 100 Jahren) Teammanager: Jörg Segerath (seit 07/2014) Betreuer: Mark Fichtner und Mario Duhm (wie bisher) Pressewart (Homepage / Facebook): Holger Franz (wie bisher) Hauptsponsoren: Bernhard Siems GmbH JT Personal GmbH

STADION – ECHO // Saison 2018 / 19

Hier kommt Ihr Dach- und Fachmann! denn ..... Dächer sind unser Spezialgebiet. Ob steil, ob flach, auf jeden Fall ein „Böltau“-Dach! Unsere Erfahrung sollten Sie nutzen. Für jedes Dach die richtige Lösung. Um Ihnen mit Rat und Tat behilflich sein zu können, ist ein erster persönlicher Kontakt per Telefon immer der beste Weg. Erich H.Böltau GmbH Beckedorf - (0421) 65 31 24 / 66 27 32 Gewerbegebiet Bahnhofstrasse STADION – ECHO // Saison 2018 / 19