Jahrgang 62 Mittwoch, 14.04.2021 Nummer 07

M A R K T B IBART - B ÜRGER - I NFO

Bürger-Information des Marktes Markt Bibart Herausg.: Markt Markt Bibart, Rathausgasse 2, 91477 Markt Bibart  09162 / 82 47, Fax 84 61 E-Mail: [email protected] Mo., Di., Mi, Fr. von 08.30 – 12.00 Uhr, Homepage: www.markt-bibart.de Do. von 17.00 – 19.00 Uhr

Bauhof/Gemeinde – Notfall-Rufnummer: 0160 95834958 (In Notfällen ist immer ein Mitarbeiter des Bauhofes zu erreichen)

Nachbarschaftshilfe, Tel.: 0178 – 263 55 39; E-Mail: [email protected]

Amtlicher Teil

Dienstbetrieb im Rathaus eingeschränkt Ramadama in Corona-Zeiten Aufgrund der derzeitigen Entwicklung hinsichtlich des Eine saubere Gemeinde und eine Corona-Virus SARS-CoV-2 ist das Rathaus für den gepflegte Umwelt liegen vielen Publikumsverkehr geschlossen. Bürgerinnen und Bürgern sehr am Herzen und sind ein

Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten Ihre wichtiges Stück Lebensqualität. Anliegen, möglichst telefonisch, per Mail, über das Der Markt Markt Bibart möchte heuer wieder eine sichere Kontaktformular oder über das virtuelle Reinigungsaktion organisieren, bei der mit Hilfe von Bürgerbüro zu erledigen. Persönliche Vorsprachen sind zahlreichen freiwilligen Helfern möglichst viele Bereiche nur, wenn diese dringlich und unaufschiebbar sind, im Gemeindegebiet vom Unrat befreit werden. wahrzunehmen. Die Gemeinde stellt Ihnen Handschuhe und Abfallsäcke zur Verfügung und entsorgt den gesammelten Müll. Vorsprachen sind nur nach vorheriger Wer sich beteiligen möchte, kann sich in der Gemeinde Terminvereinbarung möglich. anmelden. Wir weisen Ihnen dann einzelne Bereiche

Termine können während der Öffnungszeiten zu. Die gültigen Abstands- und Hygieneregeln sind telefonisch vereinbart werden. einzuhalten.

Bitte beachten Sie dennoch folgende Regelungen: Fundsachen  Das Tragen einer FFP2 Maske ist verpflichtend. Eine Armbanduhr wurde gefunden, abzuholen in der  Vor der jeweiligen Vorsprache ist ein Gemeindekanzlei. Datenerfassungsbogen in Bezug auf Ihre Vorsprache auszufüllen und bei den jeweiligen Gartenwasser der Gartengemeinschaften Mitarbeitern abzugeben. (Der Datenerfassungs- Das Gartenwasser wird am 26.04.2021 aufgedreht, bogen kann auf der Homepage heruntergeladen wenn alle Wasseruhren eingebaut sind. Bitte achten werden) Sie darauf, dass die Wasserhähne zugedreht sind.  Die geltenden Abstands-, und Hygieneregelungen Achtung! Die Wasseruhren vor Frost schützen! sind einzuhalten.  Wir bitten Sie nach Eintritt in das Rathaus Ihre Ferienprogramm - Vorbereitung Hände zu desinfizieren. Der Markt Markt Bibart schaut mit Zuversicht nach Vielen Dank für Ihr Verständnis. vorne und möchte auch heuer wieder ein Ferienprogramm planen, obwohl die derzeitige Situation Abfuhr der Mülltonnen ganz andere Vorzeichen hat. In der Hoffnung, dass sich Restmüll: Donnerstag 15.04.2021 die Lage bis zu den Sommerferien normalisiert hat, Biotonne: Donnerstag 15.04.2021 beginnen wir mit den Vorbereitungen für das Donnerstag 22.04.2021 Ferienprogramm. Den Kindern soll auf alle Fälle, wenn Papier Tonne: Mittwoch 21.04.2021 bis dahin wieder erlaubt, die Möglichkeit geboten Gelbe Tonne: Freitag 16.04.2021 werden, an einem „Programm gegen die Langeweile“ Die Tonnen bitte jeweils ab 6.00 Uhr bereitstellen. teilnehmen zu können. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, sich daran

zu beteiligen, ein abwechslungsreiches und buntes

Ferienprogramm für unsere Kinder zu gestalten. Der

Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, auch

Schnupperkurse sind willkommen. Wir bitten alle, die

sich trotz der unsicheren Verhältnisse beteiligen

möchten, sich bis Ende Mai in der Gemeinde zu

melden.

- 1 - Jahrgang 62 Mittwoch, 14.04.2021 Nummer 07

Wahlhelfer gesucht Die nächste Bürger-Information

Am 26. September 2021 wird die Bundestagswahl erscheint am Mittwoch, 28.04.2021 durchgeführt. Für diese Wahl werden wieder Wahlhelfer Redaktionsschluss hierfür ist benötigt.

Sollten Sie Interesse haben, sich direkt am Mittwoch, 21.04.2021, 12.00 UHR demokratischen Geschehen zu beteiligen, bitten wir Vorschau auf die nächsten Erscheinungstermine: Sie, dass Sie sich im Einwohnermeldeamt der VGem oder in der Gemeindeverwaltung melden. 12.05. und 26.05.2021

Gerne können Sie sich auch selbst unter www.vgem- Redaktionsschluss ist jeweils der scheinfeld.de/buergerservice-online/wahlamt online als Wahlhelfer registrieren. Für Ihre Bereitschafft, Mittwoch, (12.00 Uhr)

sich ehrenamtlich am Gemeindegeschehen zu vor Erscheinungstermin

beteiligen, möchten wir uns bereits jetzt bei Ihnen Später eingehende Beiträge können nicht berücksichtigt bedanken! werden!

Wenn möglich, die Beiträge bitte per E-Mail zusenden. Rasenmäher Lärm Wir weisen auf die 32. Verordnung zur Durchführung M A R K T Markt Bibart,

des Bundesimmissionsschutzgesetzes (Geräte- und Nölp, 1. Bürgermeister Maschinenlärmverordnung- 32. BlmSchV) § 7 Betrieb in Wohngebieten hin. Zu folgenden Zeiten dürfen Rasenmäher betrieben werden: Montag – Samstag von 07.00 bis 20.00 Uhr. An Sonn- und Feiertagen verboten. Bitte halten Sie sich im Interesse der Nachbarschaft und der Umwelt an die Betriebszeiten. Verstöße können als Ordnungswidrigkeit mit einem Bußgeld geahndet werden.

Der Bücherbus kommt am Freitag, 30.04.2021 nach Markt Bibart. Ausleihzeit ist von 8.00 – 9.30 Uhr an der Schule. Nach wie vor gilt, dass der Bücherbus nur von einer Person bzw. von Mitgliedern aus einem Haushalt gleichzeitig betreten werden darf. Das Tragen von FFP2-Masken für Besucher ab dem 15. Lebensjahr ist ebenfalls vorgeschrieben.

Deutsche Rentenversicherung Die DRV hat den Rentensprechtag in Scheinfeld für April (27.04.2021) Corona bedingt abgesagt.

Der nächste Sprechtag findet voraussichtlich am 22.06.2021 von 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.30 Uhr im Rathaus Scheinfeld, Hauptstr. 3, Raum 104, statt. Eine Anmeldung mit Angabe der Versicherungsnummer ist erforderlich unter Tel. 09162/9291-115

- 2 - Jahrgang 62 Mittwoch, 14.04.2021 Nummer 07

Nichtamtlicher Teil

Kirchliche Nachrichten Vereine und Verbände

Evangelisch – Lutherische Kirchengemeinde FFW Markt Bibart Oberlaimbach – Markt Bibart Eingeschränkter Dienstbetrieb Sa. 17.04. 17.00 Uhr Konfirmandenbeichte in Markt Auf Grund der Corona-Pandemie kann derzeit nur Bibart ein sehr eingeschränkter Dienstbetrieb stattfinden. So. 18.04. 09.30 Uhr Konfirmation in Markt Bibart Es werden nur absolut notwendige Wartungs- und So. 18.04. 17.00 Uhr Dankandacht in Markt Bibart Prüfungstätigkeiten durchgeführt. So. 25.04. 10.15 Uhr Gottesdienst in Oberlaimbach Ab welchem Zeitpunkt wieder reguläre Übungen

stattfinden können, ist derzeit noch nicht bekannt.

Evangelisch – Lutherische Kirchengemeinde Im Ernstfall sind wir natürlich weiterhin für die Ziegenbach Bevölkerung da! So. 25.04. 08.45 Uhr Gottesdienst Der Einsatzdienst bleibt unter Einhaltung von Hygienevorschriften weiterhin aufrecht erhalten.

Kath. Pfarrgemeinde St. Marien Markt Bibart und St. Danksagungen Jakobus Altmannshausen Mittwoch – 14.04.: 19:00 Eucharistiefeier in der Danke, für ein stilles Gebet, für die tröstenden Worte Pfarrkirche Altmannshausen und für alle Zeichen der Anteilnahme zum Tode Freitag – 16.04.: 19:00 Eucharistiefeier in der unserer Mutter Maria Goßler. Pfarrkirche Markt Bibart Hilde Mertel, Gertraud Roos und Heinrich Nagel mit Sonntag – 18.04.: 8:45 Eucharistiefeier in der Familien Pfarrkirche Altmannshausen 10:15 Eucharistiefeier in der Sonstiges Pfarrkirche Markt Bibart Mittwoch – 21.04.: 19:00 Eucharistiefeier in der Zu Vermieten Pfarrkirche Altmannshausen Dachgeschosswohnung in Markt Bibart zu vermieten. Freitag – 23.04.: 19:00 Eucharistiefeier in der 86m², 3,5 Zimmer, Küche, Bad, Kellerraum, Garage und Pfarrkirche Markt Bibart Stellplatz. Diesen Gottesdienst hat die Helga Göttfert, Frankenbergstraße 2, 91477 Markt Bibart Kolpingsfamilie Markt Bibart zur Tel: 015222374310 Danksagung bestellt anlässlich des 85. Geburtstages von Ehrenpräses Albertshöfer Gemüsestand Pfr. Hermann Hink. Frische Salate, Rettich, Radies und vieles mehr, wieder Samstag – 24.04.: 19:00 Eucharistiefeier in der jeden Freitag, ab dem 16.04.2021 um 13.00 Uhr. Pfarrkirche Altmannshausen als Vorabendmesse anlässlich des Gasthaus Rotes Roß Silbernen Priesterjubiläums von Wir haben vom 18. April bis 06. Mai geschlossen. Pfr. Joseph M. Michael Sonntag – 25.04.: 10:15 Eucharistiefeier in der Blutspendetermin Pfarrkirche Markt Bibart 14.04. Kitzingen, Stadtteilzentrum 16.00 - 20.30 Uhr Mittwoch – 28.04.: 19:00 Eucharistiefeier in der 19.04. , Karl-Knauf-Halle 16.30 - 20.30 Uhr Pfarrkirche Altmannshausen 22.04. Emdkirchen, Mittelschule 16.15 - 20.15 Uhr Freitag – 30.04.: 18:30 Eucharistiefeier in der 26.04. , Georg-Wilhelm-Steller-Gymn. Pfarrkirche Markt Bibart anlässlich 16.45 - 20.45 Uhr des Silbernen Priesterjubiläums 27.04. Neustadt, NeuStadtHalle 16.00 - 20.30 Uhr

von Pfr. Joseph M. Michael

Kolpingsfamilie Markt Bibart Sie finden unsere Veranstaltungen immer hier im

„Bürger-Info“ unter den kirchlichen Nachrichten!

Und ab sofort auch Neuigkeiten unter www.pastoralraum-schwarzenberger-land.de. Gehen Sie dort bitte zum „Bereich Markt Bibart“.

- 3 - Jahrgang 62 Mittwoch, 14.04.2021 Nummer 07

Staatliche Berufsschule Neustadt/Aisch Freiwilligenzentrum „mach mit!“ Einladung zum virtuellen Informationsabend der In Kontakt bleiben auch in Pandemiezeiten Staatlichen Berufsschule Das Freiwilligenzentrum bietet Inspiration und Hilfe am Dienstag, 20. April 2021 Neustadt a. d. Aisch. Glück bedeutet, in der Wir informieren über folgende Angebote: momentanen Zeit Kontakte zu halten. Aber was geht, ➢ BGJ Holztechnik ab 17:00 Uhr wenn kaum was geht? In der voranschreitenden ➢ BGJ Agrar ab 17:00 Uhr Digitalisierung ist es für viele Bürger gar nicht so einfach, in allen Lebensbereichen mitzukommen. So ➢ BGJ Zimmerer ab 17:30 Uhr bietet das Freiwilligenzentrum „mach mit!“ der ➢ Berufsvorbereitungsjahr ab 17:30 Uhr Caritas mehrere Formen der Unterstützung an.

Weitere Informationen, den genauen Zeitplan und den Information und Inspiration Zugangslink finden Sie unter www.bs-nea.de Wissbegierige finden in der April-Monatspost des Freiwilligenzentrums Tipps und Hinweise. Es gibt Um an der Informationsveranstaltung Informationen zu kostenlosen Weiterbildungen. Wer teilnehmen zu können, benötigen Sie gerne eine Ausstellung besuchen will, ganz bequem von keine spezielle Software. Zur zu Hause aus mit nur einem Klick, oder wer in aller Teilnahme sind nur der Link und eine Ruhe einen Beitrag von Gerald Hüther über stabile Internetverbindung nötig. Für Eigenverantwortung und Selbstliebe hören möchte, in Fragen benötigen Sie ggf. ein dem es darum geht, genauer auf sich zu schauen und Mikrofon. Dies ist notfalls aber auch sich weniger von außen beeinflussen zu lassen, findet mit der Tastatur möglich. dazu in der Monatspost auf der Homepage des Freiwilligenzentrums den entsprechenden Link www.freiwilligenzentrum-nea.de. Kreativ aktiv Das Freiwilligenzentrum ermutigt aber auch, ganz analog aktiv zu werden und lädt unter dem Motto „Glücksbotschaften am Wegesrand“ zu vielen verschiedenen kreativen Ideen ein wie z. B. Straßenbilder, Glückssteine etc. So können Spaziergänger zufällig und überraschend eine Glücksbotschaft erhaschen oder sogar mit nach Hause nehmen. Geh doch mal spazieren! Laufen und Plaudern an der frischen Luft macht gute Laune und hilft gegen Isolation und Einsamkeit. Deshalb lädt das Freiwilligenzentrum zu Plauderspaziergängen ein. Im Podcast „Frangn digidol on tour“ auf der Homepage des Freiwilligenzentrums können Interessierte nachhören, wie das funktioniert. Wer gerne mitmachen möchte, kann sich im Freiwilligenzentrum melden.

- 4 - Jahrgang 62 Mittwoch, 14.04.2021 Nummer 07

- 5 - Jahrgang 62 Mittwoch, 14.04.2021 Nummer 07

Die Stadt Scheinfeld sucht zum sofortigen Eintritt einen

Bauhofmitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit

Ihre Aufgaben:

 Grünflächenunterhalt  Landschaftspflege (Wald, Hecken- und Baumpflege)  Mitarbeit im Straßen-, Wege- und Gebäudeunterhalt  Winterdienst

Was bringen Sie mit bzw. erwarten wir von Ihnen:

 Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/in, Landschaftsgärtner/in oder entsprechend vergleichbare Ausbildung  Führerschein Klasse B, BE, C und T erforderlich, C1E wünschenswert  Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Flexibilität, selbständiges Arbeiten  Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der regulären Arbeitszeit (z.B. Winterdienst, Veranstaltungen)  Bereitschaft zum FFW-Dienst

Wir bieten

 Krisensicheren, vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz  Tarifgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen und Nachweisen bis spätestens 09.05.2021 an die Stadt Scheinfeld, Hauptstraße 3, 91443 Scheinfeld. Für Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Stadtbauhofes, Herr Johannes Krafft, gerne zur Verfügung (Mobil: 0173/8644898)

- 6 - Jahrgang 62 Mittwoch, 14.04.2021 Nummer 07

Die Verwaltungsgemeinschaft Scheinfeld (6 Mitgliedsgemeinden mit insgesamt rd. 12.300 Einwohnern, drei Schulverbände, ein Zweckverband und zwei Stiftungen) mit Sitz in Scheinfeld, Landkreis Neustadt/a.d.Aisch-Bad Windsheim

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Geschäftsleiter (m/w/d) in Vollzeit.

Der Aufgabenbereich umfasst  Qualifizierte, fachliche Beratung und Unterstützung der Bürgermeister und des Vorsitzenden  Geschäftsleitung, Verwaltungsorganisation, Personal  Kommunalrechtliche Angelegenheiten (Satzungen, Orts- und Stiftungsrecht), all-gemeines Rechtswesen, Vertragsangelegenheiten  Abwicklung von Bauleitplanverfahren  Sitzungsdienst (z. T. außerhalb der üblichen Arbeitszeit)  Grundsatzfragen des Beitragsrechtes, Beitragskalkulation

Ihr Profil:  Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit fachlichem Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder erfolgreich abgeschlossener Lehrgang zum Verwaltungsfachwirt (BL II) oder vergleichbare Qualifikation  Idealerweise mehrjährige berufliche Erfahrung mit entsprechenden Fachkenntnis-sen, vorzugsweise als Führungskraft in der Kommunalverwaltung  Führungskompetenz, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen  Sozialkompetenz, Konflikt- und Teamfähigkeit  Hohes Engagement, Motivation und Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten Ihnen:  Eine Besoldung entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Vorausset-zungen nach den beamtenrechtlichen Vorgaben bzw. bei Vorliegen aller Voraus-setzungen eine entsprechende Vergütung nach dem TVöD  Aufstiegsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 13 BayBesG / Entgeltgruppe 12 TVöD  Eine sehr anspruchsvolle und abwechslungsreiche Führungsposition in Vollzeit mit Gestaltungsspielraum  Zusammenarbeit mit einem dynamischen, gut ausgebildeten Team

Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bitten wir bis spätestens 09.05.2021 an die Verwaltungsgemeinschaft Scheinfeld, Hauptstraße 3, 91443 Scheinfeld oder im pdf Format per Email an [email protected] zu richten. Für Rückfragen steht Ihnen der Vorsitzende Herr Bürgermeister Seifert, Tel. 09162/9291-0, oder die Geschäftsleiterin Frau Pohli, Tel. 09162/9291-101 gerne zur Verfügung.

Mit Zusendung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zu. Die Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgespräches werden nicht erstattet. Eingehende Bewerbungen werden datenkonform vernichtet.

- 7 - Jahrgang 62 Mittwoch, 14.04.2021 Nummer 07

- 8 -