Meine Samtgemeinde Ausgabe 8

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Meine Samtgemeinde Ausgabe 8 Postaktuell MAGAZIN FÜR AGATHENBURG, BLIEDERSDORF, DOLLERN, HORNEBURG UND NOTTENSDORF An alle Haushalte MeineMeineSAMTGEMEINDE NO 8 2. JAHRGANG – AUSGABE NOVEMBER 2018 KARL-HEINZ BASEDAHL UNSER EngelDES JAHRES 2018 2 MEINE SAMTGEMEINDE 08 – NOVEMBER 2018 | REDAKTION SAMTGEMEINDE HORNEBURG | MEINE SAMTGEMEINDE 08 – NOVEMBER 2018 3 IM NÄCHSTEN JAHR 6 AUSGABEN „JAHRESRÜCKBLICK 2018 WIEDERKEHRENDE TERMINE Liebe Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde Horneburg, Das Magazin „Meine Samt- Verbänden und sonstigen Ganz neu ist der Veranstaltungskalender im MONTAGS, 17.00 – 18.30 UHR gemeinde“ erfreut sich einer Institutionen. Internet. Alle Termine in der Samtgemein- SCHIESSTRAINING JUGENDABTEILUNG großen Beliebtheit. Wir haben Besonders freuen wir uns, de Horneburg werden in Zukunft in der es freut mich, dass ich an Wir haben in allen Mit- SCHÜTZENVEREIN DOLLERN dem Rechnung getragen und dass die Bürgermeister Veranstaltungsdatenbank der Metropolregion dieser Stelle die Möglichkeit gliedsgemeinden hoch Schießstand Dollern. Infos Christian Leue, Tel. 0160 1000902 kommen im nächsten Jahr aller Mitgliedsgemeinden das Hamburg erfasst. Wir übernehmen diese habe, Ihnen einen Rück- motivierte, gut aufgestellte mit sechs Ausgaben. Am An- Magazin nutzen, um auf das Aufgabe für die Vereine und Verbände. blick über die Entwicklung Ortswehren, die immer da MONTAGS, 19.30 UHR fang jeden geraden Monats vergangene Jahr zurückzu- Eigens für die Veranstaltungen wurde unter unserer Samtgemeinde im sind, wenn wir sie brauchen. CHORPROBE KIRCHENCHOR wird das Magazin verteilt. blicken und eine Vorschau auf www.horneburg-erleben.de eine Internet- laufenden Jahr zu geben. Neben der kontinuierlichen HORNEBURG / BLIEDERSDORF Durch die zwei zusätzlichen 2019 zu geben. Samtgemein- seite eingerichtet. Hier können Sie sich nicht Wir leben in einer jungen Ersatzbeschaffung von Im Wechsel in Horneburg und Bliedersdorf Ausgaben erhoffen wir uns debürgermeister Matthias Her- nur über Veranstaltungen in Horneburg und und wachsenden Samtge- Fahrzeugen für die Aufrecht- DIENSTAGS, 20.00 – 22.00 UHR eine bessere Aktualität. wede macht auf der rechten in der näheren Umgebung, sondern auch meinde. Das zeigt schon erhaltung der Einsatzbereit- CHORPROBE MÄNNERGESANGVEREIN Was erwartet Sie in dieser Seite den Anfang. Es folgen über die in der Metropolregion Hamburg allein die Geburtenzahl in schaft ist der Neubau eines „EINTRACHT“ ZU NOTTENSDORF Ausgabe? Zunächst freuen auf Seite 17 Bliedersdorf, informieren. diesem Jahr. So konnte die Gerätehauses für die Orts- Restaurant „Zur Eiche“, Hedendorf. wir uns, dass wir mit Karl- Raimund Franken, Herausgeber auf Seite 23 Nottensdorf, Zum Schluss bedanke ich mich bei allen, die Samtgemeinde über 100 wehr Horneburg geplant. Heinz Basedahl einen wür- von „Meine Samtgemeinde“ auf Seite 25 Dollern, auf den in diesem Jahr zum Erscheinen des Magazins Neugeborene begrüßen. Musikinteressierte Männer sind herzlich Priorisiert ist der Standort digen „Engel des Jahres“ Seiten 26 / 27 der Flecken beigetragen haben. Das sind die Vereine und Die Einwohnerzahl ist auf willkommen. Notenkenntnisse sind nicht im Bereich der küren konnten. Auf Seite 5 stellen wir Ihnen Horneburg und auf den Seiten 30 / 31 Verbände, die vielen Anzeigenkunden, das knapp 13.000 gestiegen. erforderlich. Festhalle des „Kuddel“, wie er in Freundeskreisen genannt Agathenburg. Redaktionsteam, deren Mitglieder Thilo Jung- Damit sich auch unsere DIENSTAGS, 20.00 – 21.30 UHR Schützenvereins. wird, vor. Auch in 2019 werden wir am Ende Die Serie über die Feuerwehren in der Samt- nickel, Ingrid Degen, Bianka Lange, Vanessa jungen Mitbürgerinnen und CHORPROBE Die Verhand- des Jahres hoffentlich wieder einen „Engel gemeinde wird in dieser Ausgabe fortge- Heider, Wilfried Brennecke, Knut Willenbo- Mitbürger bei uns wohlfühlen, arbeiten wir HORNEBURGER LIEDERTAFEL lungen laufen, des Jahres“ vorstellen können. Hierzu wer- setzt. Nachdem Sie in der letzten Ausgabe ckel und Harald Bansemer sind, der Druckerei stetig an einer guten Infrastruktur für die Grundschule Horneburg, Leineweberstieg 7. konnten aber den wir in jeder der kommenden Ausgaben einen Überblick über das Feuerwehrwesen Hesse und schließlich allen Postboten, die das Kinderbetreuung. So ist in der Gemeinde Chorprobe unter der Leitung von Frau leider noch nicht auf diese Aktion hinweisen. Halten Sie also in der Samtgemeinde erhalten haben sowie Magazin verteilen. Dollern in diesem Jahr ein weiterer 2-Grup- Ingrid Schönbeck-Erdmann. Wer Lust und zum Abschluss Ohren und Augen offen. die Ortswehr Agathenburg vorgestellt wurde, Ihnen wünsche ich viel Spaß beim Lesen, penkindergarten gebaut worden und wird Freude am Singen und an netter Gesell- stellt sich jetzt auf Seite 18 die Freiwillige gebracht wer- Selbstverständlich finden Sie in dieser eine schöne Adventszeit sowie schöne Weih- seinen Betrieb zum 01.12.2018 aufnehmen. schaft hat, ist herzlich willkommen. Nähere Ausgabe wieder viele Hinweise auf Veran- Feuerwehr Bliedersdorf vor. In der nächs- Für den Bau eines 5-Gruppenkindergartens den, weil noch nachten und ein frohes neues Jahr. Informationen erhalten Sie von Frau Karin staltungen und Berichte von den Vereinen, ten Ausgabe folgt die Feuerwehr Dollern. Raimund Franken im Neubaugebiet „Blumenthal“ im Fle- finanztechnische Brandt, Tel. 04163 8296392 oder Herrn cken Horneburg sind alle Vorbereitungen Fragen zu klären sind. Wie wichtig unsere Dieter Fuest, Tel. 04163 5850. getroffen. Hier fehlt nur noch die Bauge- Feuerwehrkameradinnen und -kameraden nehmigung des Landkreises – dann kann es für unsere Sicherheit sind, haben wir gerade MITTWOCHS, 17.00 – 18.30 UHR losgehen! im letzten, besonders langen und heißen SCHIESSTRAINING FÜR JUGENDLICHE Die Eichhörnchen-Grundschule in Dollern ist Sommer erlebt. Es ist sehr beruhigend, Schießstand, Schützenweg, Horneburg. saniert und erweitert worden. Auch in der wenn die Sirenen gehen und man hört nach Für Kinder ab acht Jahren. MEHR SPORT. Oberschule hat eine umfassende Bestands- kürzester Zeit die Einsatzfahrzeuge aus- FREITAGS, 14.00 – 18.00 UHR sanierung stattgefunden. rücken. Vielen Dank an dieser Stelle an alle WOCHENMARKT IN HORNEBURG Nach der aktuellen Beschlusslage wird Kameradinnen und Kameraden, die täglich Parkplatz gegenüber MGH, Horneburg. MOHRSPORTS. im nächsten Schritt die Optimierung der Willkommen bei mohrSPORTS. ehrenamtlich für uns da sind! JEDEN 1. SAMSTAG, 09.00 – 11.00 UHR Raumsituation und die Instandsetzung des Auf 2000m² Fläche ist unsere neue Inter- Apropos heiß! Der lang anhaltende Sommer BÜCHERTAUSCHTAG Schulgebäudes der Grundschule Horneburg sport-Mohr-Welt entstanden und bietet Ihnen hatte natürlich auch seine positiven Seiten. Bürgerbüro Dollern. erfolgen. nun die größte Auswahl und Sport-Kompetenz Unser schönes Freibad konnte dadurch Maximal 10 Bücher dürfen zum Tausch Die Schaffung der Voraussetzungen für die zwischen Hamburg und Cuxhaven. einen neuen Besucherrekord aufstellen. mitgebracht werden. Bis ins kleinste Detail authentisch geplant, soll Einführung des Ganztagsschulbetriebes an 55.388 Besucherinnen und Besucher konnte diese sehenswerte Aktiv-Welt Sie begeistern, der Grundschule Bliedersdorf-Nottensdorf unser Schwimmmeister Martin Vieweg mit TERMINE NOV. / DEZ. 2018 aktive Sportler professionell begleiten und alle steht ebenfalls auf der Agenda. seinem Team in diesem Jahr begrüßen. Die Samtgemeinde wächst aber nicht nur Noch-Nicht-Sportler infizieren. Aktuell beschäftigt sich die Verwaltung mit 22.11.2018 durch die hohe Geburtenrate, sondern auch Wir freuen uns auf Ihren Besuch! der Aufstellung des Haushaltsentwurfes für BEGINN WEIHNACHTSPREISRÄTSEL durch Neubaugebiete und die damit verbun- das Jahr 2019. Mit dem Haushalt werden FÖRDERVEREIN HORNEBURG denen Zuzüge. Es scheint sich herumgespro- „die Weichen“ für die Investitionsschwer- Weitere Informationen auf Seite 36. VIDEO LAUFANALYSE | ORIGINAL TARTAN- chen zu haben, dass unsere Samtgemeinde punkte in die Zukunft unserer Samtgemein- BAHN | TREKKINGSCHUHTESTSTRECKE eine hohe Lebensqualität für Jung und Alt 24.11.2018, 14.00 UHR de für die nächsten Jahre gestellt. Die Politik „PLOTT MEISTER“ PERSONALISIERUNG bietet. Die Natur, die Nähe zu Hamburg FLOHMARKT DES DSC DOLLERN wird den Verwaltungsentwurf ab Mitte VON SCHUHEN,TASCHEN UND BEKLEIDUNG und die damit verbundenen Arbeitsplätze Mehrzweckhalle Dollern, Tannenweg November in den Fachausschüssen beraten RUCKSACK-TESTSTATION | STEIN-TESTBETT tragen dazu bei, aber vor allem sind es die Weitere Informationen auf Seite 7. und die Verabschiedung des Samtgemeinde- FÜR ISOMATTEN | TEAMSPORTPROFISHOP Bürgerinnen und Bürger, die mit ihrem eh- 01.12.2018, 16.00 – 19.00 UHR haushaltes ist für den 12. Dezember geplant. |TENNISSCHLÄGER BESAITUNG renamtlichen Engagement das gemeindliche DIE GEMEINDE NOTTENSDORF Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern „SKY“-LOUNGE UND VIELES MEHR Miteinander bereichern. ERÖFFNET DIE ADVENTSZEIT In diesem Jahr ist der Bürgerbus, dessen unserer Samtgemeinde ein erfolgreiches Dorfgemeinschaftshaus Nottensdorf. Betrieb ausschließlich durch Ehrenamtliche und schönes Restjahr sowie eine besinnliche Der Rat stellt einen Tannenbaum auf. organisiert wird, an den Start gegangen. Weihnachtszeit. Programm und Informationen auf Seite 6. Ihr Matthias Herwede 22 Fahrer sorgen hier für die Vernetzung Mohr GmbH & Co. KG | Am Buschteich 26 | 21739 Dollern | Tel.: 04163/806-0 unserer Gemeinden. Samtgemeindebürgermeister 4 MEINE SAMTGEMEINDE 08 – NOVEMBER 2018 | FLECKEN HORNEBURG REDAKTION | MEINE SAMTGEMEINDE 08 – NOVEMBER 2018 5
Recommended publications
  • Apensen Balje Buxtehude
    Stand: 01.09.2021 Apensen Name Straße Kontakt Öffnungszeiten Dienstag bis Donnerstag 08:30 - 12:00 Uhr & Fruchtallee 16 01520 / 5386735 16.00 - 19.00 Uhr Freitags 08:30 - 20:00 Uhr; Testzentrum Apensen (bis 12.09.2021) (Schützenhaus) www.testzentrum-apensen.de Samstag 09.00 - 14.00 Uhr, Sonntag 09.00 - 12.30 Uhr Wacholder-Apotheke Buxtehuder Str. 12 04167-6906611 Balje Name Straße Kontakt Öffnungszeiten Natureum Neuenhof 8 04143 / 221 Di + Fr: 10:00-12:00 Uhr Mo., Mi., Fr.: 9 - 12 Uhr Fr. zusätzlich 17 - 19 Uhr Hotel Zwei Linden Itzwördener Str. 4 01523/3723721 Sa. & So.: 14 - 19 Uhr Buxtehude Name Straße Kontakt Öffnungszeiten Kloster-Apotheke Stader Str. 17 0 41 61 / 82 88 1 Dienstag bis Freitag von 08:00 - 12:30 mit Termin Montag bis Samstag von 08:00 - 12:00 Uhr, Engel Apotheke Cuxhavener Str. 163 0 41 63 / 82 64 88 8 Samstags von 8.00-13.00 und Mi, Do, Fr von 16.00- 18.00 Uhr Testzentrum Buxtehude (Brücken 0 157 / 39 13 01 65 Montag bis Freitag von 09:00 - 17:00 Uhr; Samstag Parkhaus Stackmann Apotheke) www.testzentrum-buxtehude.de 09:00 bis 14:00 Uhr 0 41 61 / 30 72 28 0 oder Kettler Personalservice GbR Bertha-von-Suttner-Allee 4 01 70 / 22 58 96 5 Montag bis Sonntag 08:00 Uhr 12.00 Uhr und Teststation am Petriplatz Bei der Kirche 4-6 www.Petriplatz-Teststation.de 17.00- 19:00 Uhr Seite 1 von 5 Stand: 01.09.2021 buergertest.ecocare.center oder über EcoCare Testzentrum Buxtehude Bei der Fischtreppe 2 Montag bis Samstag 09:00 - 19:00 Uhr EcoCare App im App Store (IOS) MVZ Buxtehude Moisburg Rosengarten 04161/995910 Bleicherstr.
    [Show full text]
  • Bidding Zone Configurations
    Annex 1: Considerations on Bidding Zone Review Region “Central Europe” Bidding Zone configurations Bidding Zone Review Region "Central Europe" 1 October 2019 ENTSO-E AISBL • Avenue de Cortenbergh 100 • 1000 Brussels • Belgium • Tel + 32 2 741 09 50 • Fax + 32 2 741 09 51 • [email protected] • www. entsoe.eu Annex 1: Considerations on Bidding Zone Review Region “Central Europe” Bidding Zone configurations 1 Contents 1 Contents ................................................................................................................................. 2 2 General introduction ............................................................................................................... 3 3 Process followed by BZRR CE TSOs to determine alternative configurations ........................ 3 4 Overview of TSOs which did not provide alternative configurations and their arguments why 4 5 Overview of the provided alternative configurations and their justifications ............................. 8 5.1 Austria ..............................................................................................................................................8 General justification ...............................................................................................................................11 5.2 Germany .........................................................................................................................................12 General justification for the three configurations ...................................................................................12
    [Show full text]
  • Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten Aufstellung Des Landschaftsplans
    Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten Aufstellung des Landschaftsplans Beschlussfassung 12/2019 Landstraße 10 | 21727 Estorf Tel. 04140 - 876266 | E-Mail [email protected] Internet: www.ebler.com Bearbeitung: Landschaftsarchitekt Klaus Ebler Landschaftsökologe Julian Koepke Der Landschaftsplan thematisiert die Vielfalt, Eigenart und Schönheit der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten und diese durch landschaftspflegerische Maßnahmen zu erhalten, zu fördern und für die Zukunft zu sichern. Zukünftig natürlich l(i)ebenswert In Zusammenarbeit mit: Poststraße 27 | 21709 Himmelpforten tel. 04144 217910 | [email protected] Bearbeitung: Dipl.-Ing. Architekt und Stadtplaner Uwe Philipp Cappel M.Sc. Stadtplanung Matthias Hausmann M.Sc. Stadtplanung Lena Steimle Neue Große Bergstraße 20 | 22767 Hamburg Tel. 040 - 80 79 25 96 | E-Mail [email protected] Bearbeitung: Dipl.-Biologe Torsten Bartels Aufstellung des Landschaftsplans Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten Beschlussfassung 12/2019 2 / 188 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung – Anlass und Ziele......................................................................................................10 2. Überblick über das Plangebiet....................................................................................................12 2.1. Historische Entwicklung des Gebietes................................................................................12 2.1.1. Landschafts- und Siedlungsentwicklung......................................................................13 2.1.2. Verkehrsentwicklung...................................................................................................16
    [Show full text]
  • SPD-Kandidat*Innen Zur Wahl Des Stader Kreistages Am 12.9.2021 ______
    SPD-Kandidat*innen zur Wahl des Stader Kreistages am 12.9.2021 _________________________________________________________________________________ Wahlbereich 1 - Drochtersen, Nordkehdingen, Wahlbereich 2 - Stadt Stade Oldendorf - Himmelpforten Pl Name Vorname Ortsverein Platz Name Vorname Ortsverein atz 1. Baumgarten Heino Drochtersen 1. Protze Björn Stade 2. Czerny-Gewalt Erika Nordkehdingen 2. Pfaffenberger Martina Stade 3. Hinck Hans-Werner Oldd.-Hlpf 3. Holm Kai Stade 4. Reimers Bernd Oldd.- Hlpf. 4. Özbek Helin Stade 5. Schildt Kai Drochtersen 5. Schröder-Doms Kersten Stade 6. Schlegel Petra Drochtersen 6. Richter Sigrid Stade 7. Wolff-Meuter Annekatrin Oldd.- Hlpf. 7. Oellrich Udo Stade 8. Bahr Lothar Nordkehdingen 8. Strauß Karin Stade 9. Brunckhorst-Sak Piotr Oldd - Hlpf 9. Dittmer Töns Stade 10. Bertram Margitta Oldd.- Hlpf. 10. Oswald Daniela Stade 11. Büther Jan Drochtersen 11. Augustin Bernhard Stade 12. Hennig Yvonne Oldd - Hlpf 12. Brückner Elena Stade 13. Nehring Ulf Drochtersen 13. Krakow Stephan Stade 14. Röndigs Jonny Nordkehdingen 14. Ahrens Inge Stade 15. Wille Lothar Oldd. - HlpfI 15. Müller Hermann Stade Wahlbereich 3 - Stadt Buxtehude Platz Name Vorname Ortsverein 1. Dr. Stechmann Harald Buxtehude 2. Vaccaro-Jäger Anna Buxtehude 3. Krüger Christian Buxtehude 4. Großkreutz Niels Buxtehude 5. Özgün Ismet Buxtehude 6. Heckert Anja Buxtehude 7. Steffens Gerrit Buxtehude 8. Sudmeyer Thomas Buxtehude 9. Thomas Klara Buxtehude 10. Gubernatis Andreas Buxtehude 11. Sudmeyer Sandy Buxtehude 12. Paatsch Alexander Buxtehude 13. Neumann Hans-Jürgen Buxtehude 14. Lühmann Claudia Buxtehude 15. Freudenthal Nick Buxtehude Wahlbereich 4 - Harsefeld, Apensen, Fredenbeck Wahlbereich 5 - Lühe, Horneburg, Jork Platz Name Vorname Ortsverein Platz Name Vorname Ortsverein 1. Ospalski Michael Harsefeld 1. Lütjen Elena Jork 2.
    [Show full text]
  • Niedersächsisches Justizministerium
    Neuwerk (zu Hamburg) Bezirk des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein Celle Balje Krummen- Flecken deich Freiburg - Organisation der ordentlichen Gerichte Nordkehdingen (Elbe) CUXHAVEN OTTERNDORF Belum und Staatsanwaltschaften - Flecken Neuhaus Geversdorf Oederquart (Oste) Neuen- Minsener Oog Cadenberge kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch hafen Stand: 1. September 2015 BülkauAm Dobrock Oberndorf Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Wanna Osten Drochtersen Odis- Hemmoor heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Stinstedt Mittelsten- Engelschoff ahe Hansestadt GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Börde Lamstedt Himmel- Burweg pforten Hammah Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- burg Düden- Twielenfleth Armstorf Hollnseth büttel WILHELMS- Oldendorf Grünen- (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen HAVEN Cuxhaven Estorf Heinbockel Agathen- Hamburg (Stade) burg Lühe Alfstedt Mitteln- Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen hand- Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Flecken Hipstedt Fredenbeck Horneburg NORDENHAM Geestequelle Nottens- BREMERVÖRDE Kutenholz dorf Mecklenburg-Vorpommern Bargstedt Oerel Blieders- dorf BUXTEHUDE Loxstedt Flecken Farven Harsefeld Basdahl Beverstedt Apensen Brest Neu Wulmstorf Harsefeld (Harburg) land Stadland Deinstedt Apensen Drage Marschacht Beckdorf Moisburg Sandbostel Rosengarten Elbmarsch Anderlingen Seevetal VAREL Ahlerstedt Reges- Appel Tespe Sauensiek bostel Stelle Gnarrenburg
    [Show full text]
  • 7 Nr. 2 Ausgegeben Durch Den Landkreis Stade Am 16. Januar
    Zahlung gegen Rechnung. – Erscheint nach Bedarf, in der Regel einmal wöchentlich. Bezugspreis monatlich 3,50 Euro zuzüglich MwSt. + Versandspesen. Einzelstück 1,50 Euro. Druck und Verlag: Hansa-Druckerei Stelzer GmbH, 21682 Stade, Hansestraße 24, Telefon: 9 54 90-0 Schriftleitung: Landkreisverwaltung Stade, Telefon: 120 Nr. 2 Ausgegeben durch den Landkreis Stade am 16. Januar 2020 70. Jahrgang Inhalt: A. Bekanntmachungen des Landkreises — B. Bekanntmachungen der Gemeinden, Samtgemeinden und Zweckverbände Gemeinde Dollern: Widmung von Straßen in der Gemeinde Dollern; hier: Kranichweg, Reiherstieg........ Seite 7 Gemeinde Fredenbeck: Bauleitplanung der Gemeinde Fredenbeck, Bebauungsplan Nr. 45 „Bruchweg“, Wedel, Inkrafttreten des Planes gemäß § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) ............. Seite 7 Gemeinde Haushaltssatzung der Gemeinde Guderhandviertel Guderhandviertel: für das Haushaltsjahr 2020 und Verkündung................................................................ Seite 9 Flecken Horneburg: Widmung von Straßen im Flecken Horneburg; hier: Hafenstraße................................ Seite 10 Gemeinde Jork: 1. Änderungssatzung zur Satzung für die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Jork....................................................................................................... Seite 10 Gemeinde Haushaltssatzung der Gemeinde Mittelnkirchen für das Haushaltsjahr 2020 Mittelnkirchen: und Verkündung........................................................................................................... Seite 10 Gemeinde Nottensdorf:
    [Show full text]
  • USAR Network Plan
    Neumünster/Kiel/Flensburg Neumünster RE7 / RE 70 / RB71 Schnellbahn-/Regionalverkehr Boostedt Großenaspe Rapid Transit/Regional Rail Dauenhof Wiemersdorf Bad Bramstedt Bad Bramstedt Kurhaus Lentföhrden Nützen Neumünster dodenhof hvv.de RB82 Holstentherme Rickling 1 Information • Fahrpläne | Timetables • Service 7 Kaltenkirchen B Wahlstedt R Horst (Holst) Kaltenkirchen Süd / Fahrenkrug RB 0 040/19 449 Lübeck 7 Alveslohe Henstedt-Ulzburg 82 E Bad Segeberg RE8 / RE 80 R / Ulzburg Süd Altengörs 7 E Reinfeld (Holst) R Langeln Meeschensee Wakendorf Lübeck Tanneneck Haslohfurth Fresenburg RE 83 Barmstedt Quickborner Straße Ellerau Bad Oldesloe Friedrichsgabe Kupfermühle RB81/ RB 82 Ratzeburg Barmstedt Moorbekhalle Ohlstedt Bargteheide Brunnenstraße Quickborn (Schulzentrum Nord) Poppenbüttel Norderstedt Mitte Hoisbüttel Gartenholz f eck Voßloch Quickborn Süd Richtweg Ahrensburg g Wellingsbüttel Buckhorn Garstedt ensbur ut Bokholt Hasloh hr iek roßhansdor Ochsenzoll A SchmalenK b G Kiwittsmoor Volksdorf Ost Sparrieshoop Hoheneichen Langenhorn Nord Bönningstedt Niendorf Nord Meiendorfer Weg amp Langenmoor Langenhorn Markt est W g Fuhlsbüttel Nord Berne 81 Schippelsweg Kornweg uchenk B B RE6 / RB61 / RB 71 Burgwedel Fuhlsbüttel (Klein Borstel) Elmshorn Oldenfelde ensbur Itzehoe/Westerland (Sylt) Klein Borstel hr Joachim-Mähl-Straße Hamburg A 80 / R Farmsen E Tornesch Schnelsen Airport Ohlsdorf Mölln (Lauenb) (Flughafen) Niendorf Markt 8 / R Rahlstedt Rübenkamp Trabrennbahn E Prisdorf Sengelmannstraße (City Nord) R Hörgensweg Hagendeel (City Nord)
    [Show full text]
  • Detaillierte Karte (PDF, 4,0 MB, Nicht
    Neuwerk (zu Hamburg) Niedersachsen NORDSEE Schleswig-Holstein Organisation der ordentlichen Gerichte Balje Krummen- Flecken deich Freiburg Nordseebad Nordkehdingen (Elbe) Wangerooge CUXHAVEN OTTERNDORF Belum Spiekeroog Flecken und Staatsanwaltschaften Neuhaus Oederquart Langeoog (Oste) Cadenberge Minsener Oog Neuen- kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch Baltrum hafen NORDERNEY Bülkau Oberndorf Stand: 1. Juli 2017 Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Osten Inselgemeinde Wanna Juist Drochtersen Odis- Hemmoor Neuharlingersiel heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Hager- Werdum ESENS Stinstedt marsch Dornum Mittelsten- Memmert Wangerland Engelschoff Esens ahe Holtgast Hansestadt Stedesdorf BORKUM GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Flecken Börde Lamstedt Utarp Himmel- Hage Ochtersum Burweg pforten Hammah Moorweg Lütets- Hage Schwein- Lütje Hörn burg Berum- dorf Nenn- Wittmund Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- bur NORDEN dorf Holtriem Dunum burg Düden- Twielenfleth Großheide Armstorf Hollnseth büttel Halbemond Wester- Neu- WITTMUND WILHELMS- Oldendorf Grünen- Blomberg holt schoo (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen Evers- HAVEN Cuxhaven Heinbockel Agathen- Leezdorf Estorf Hamburg Mecklenburg-Vorpommern meer JEVER (Stade) burg Lühe Osteel Alfstedt Mitteln- zum Landkreis Leer Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen Flecken Rechts- hand- Marienhafe SCHORTENS upweg Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Brookmerland AURICH Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Upgant- (Ostfriesland)
    [Show full text]
  • Dorfentwicklung Noblie Dorfentwicklung in Den Gemeinden Bliedersdorf Und Nottensdorf
    Dorfentwicklung NoBlie Dorfentwicklung in den Gemeinden Bliedersdorf und Nottensdorf Bericht in drei Teilen Teil 2 Projektsteckbriefe Beschlossen durch die Gemeinden am: ENTWURF Stand: 28.11.2019 Z:\Projekte\0379 DR Noblie\Bericht\Teil 2 Projektsteckbriefe\191128 DR NoBlie - Teil 2 - Projektsteckbriefe - Hu.docx Auftraggeber Gemeinde Bliedersdorf Tobias Terne 21640 Bliedersdorf Tel.: 04163/ E-Mail: [email protected] Gemeinde Nottensdorf Dierk Heins 21640 Nottensdorf Tel.: 04163/90090 E-Mail: [email protected] Fachliche Samtgemeinde Horneburg Beratung Dipl.-Ing. Gunda Kiefaber 21640 Horneburg Tel.: 04163 / 8079 - 48 E-Mail: [email protected] www.horneburg.de Kompetenzteam Holger Endres sprecher Heike Menzel Förderung Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg Geschäftsstelle Bremerhaven Nina Pigorsch Borriesstraße 46 27570 Bremerhaven www.arl-lg.niedersachsen.de Planungsbüro mensch und region Böhm, Kleine-Limberg GbR Lindener Marktplatz 9 30449 Hannover Tel.: 0511 / 44 44 – 54 E-Mail: [email protected] Web: www.mensch-und-region.de Bearbeiter: Dipl.-Ing. Wolfgang Kleine-Limberg Dipl.-Ing. Ivar Henckel M.Sc. Matthias Lange M. Sc. Katja Hundertmark 2 Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung 4 1 Prioritäten öffentlicher Maßnahmen 5 2 Projektliste 7 3 Projektsteckbriefe 11 3 Zusammenfassung Die Dorfregion setzt sich aus der Gemeinde Bliedersdorf mit ihren Ortsteilen Postmoor und Ru- tenbeck und der Gemeinde Nottensdorf mit den Ortsteilen Habeckstal und Schragenberg zu- sammen. Im vorliegenden zweiten Teil 2 des Dorfentwicklungsberichtes sind die Projektbeschreibungen für die Dorfregion im Steckbriefformat abgebildet. Die Ideen und Beschreibungen wurden wäh- rend des Arbeitsprozesses von den Ehrenamtlichen aus der Dorfregion zusammengetragen und formuliert. Ihre Reihenfolge ergibt sich aus ihrer Zugehörigkeit zu den einzelnen Handlungsfeldern.
    [Show full text]
  • Horneburg » Im Hain Der Hünen Droht Lebensgefahr „Im Dohrn“ Bleibt Für Besucher Gesperrt 04.02.2020, 16:47 Im Hain Der Hünen Droht Lebensgefahr
    Startseite » Lokales » Horneburg » Im Hain der Hünen droht Lebensgefahr „Im Dohrn“ bleibt für Besucher gesperrt 04.02.2020, 16:47 Im Hain der Hünen droht Lebensgefahr Lebensgefahr: Viel älter als die Pyramiden in Ägypten sind die Großsteingräber im Dohrn. Regelmäßig stürzen hier uralte Buchen um, deshalb bleibt der Wald zwischen Grundoldendorf, Bliedersdorf und Nottensdorf weiter gesperrt. Fotos: Vasel PrevNext 12 Von Björn Vasel BLIEDERSDORF. Es ist ein Ort voller Mystik: Die Megalithgräber inmitten des Waldes „Im Dohrn“ sind rund 5500 Jahre alt. Die Grabstätten gehören zu der ältesten überlieferten Architektur Europas. Doch Besucher dürfen die beeindruckenden Monumente nicht besuchen. Es herrscht Lebensgefahr im Hain der Hünen. Hoch und schön ragen die teils mehr als 250 Jahre alten Buchen wie die Säulen einer Kathedrale in den Himmel: Zu ihren Füßen liegen vier imposante Großsteingräber – weitaus älter als die ägyptischen Pyramiden von Gizeh oder der Steinkreis von Stonehenge. Die Großsteingräber sind geschützt, seit dem Jahr 1939 ist der 6,5 Hektar Wald „Im Dohrn“ – zwischen Bliedersdorf, Grundoldendorf und Nottensdorf gelegen – als Landschaftsschutzgebiet geschützt. Dieses ist insgesamt 49 Hektar groß. Denn der Buchenhain ist ein wertvolles Biotop. Und deshalb steckt der Landkreis Stade in einer Zwickmühle. „Achtung Lebensgefahr. Betreten des Waldes verboten“, heißt es auf einem Schild am Eingang, das der Landkreis Stade im Juli 2017 aufgestellt hat. Der Grund: Die Buchen sind in die Jahre gekommen, einige stammen noch aus dem 18. Jahrhundert. Damals wie heute ragt der Wald aus der Landschaft auf – früher inmitten einer Heidelandschaft. Riesige Buchen kippen bei Sturm regelmäßig um, Äste brechen ab. Die Gefahr für Besucher sei einfach zu groß, sagt der Sprecher des Landkreises Stade, der Biologe Christian Schmidt.
    [Show full text]
  • == File: Baden-Wuerttemberg.Osm== Leinzell
    == File: baden-wuerttemberg.osm== Leinzell (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.8481691&lon=9.8744058&zoom=13&layers=B00FTF Lampoldshausen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.2644733&lon=9.401743&zoom=13&layers=B00FTF Schmiechen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.3619755&lon=9.718584&zoom=13&layers=B00FTF Aasen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.9815384&lon=8.5536472&zoom=13&layers=B00FTF Steinweiler (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.7324411&lon=10.2646639&zoom=13&layers=B00FTF Dogern (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.6167&lon=8.16667&zoom=13&layers=B00FTF Dautmergen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.2325091&lon=8.750052&zoom=13&layers=B00FTF Dunningen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.2119538&lon=8.5058067&zoom=13&layers=B00FTF Niederrimbach (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.4746972&lon=9.9962608&zoom=13&layers=B00FTF Ratzenried (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.7205111&lon=9.9005783&zoom=13&layers=B00FTF Nimburg (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.1049349&lon=7.7748184&zoom=13&layers=B00FTF Kleingartach (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.0993393&lon=8.9731444&zoom=13&layers=B00FTF Erzingen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.6605789&lon=8.4250728&zoom=13&layers=B00FTF Bettenfeld (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.3407293&lon=10.1276214&zoom=13&layers=B00FTF Oggelshausen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.0712874&lon=9.6491112&zoom=13&layers=B00FTF Riedbach
    [Show full text]
  • Satzung Über Die Reinigung Der Öffentlichen Straßen Und Wege in Der Samtgemeinde Horneburg
    Satzung über die Reinigung der öffentlichen Straßen und Wege in der Samtgemeinde Horneburg Auf Grund der §§ 6, 40, 71 Abs. 2 und § 72 Abs. 1 Nr. 6 der Niedersächsischen Gemeinde- ordnung (NGO) in der Fassung vom 22.08.1996 (Nds. GVBl. S. 382), zuletzt geändert am 20. November 2001 (Nds. GVBl. S. 703) in Verbindung mit § 52 des Niedersächsischen Straßengesetzes (NStrG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24.09.1980 (Nds. GVBl. S. 359), zuletzt geändert durch Art. 29 des Gesetzes vom 05.12.1983 (Nds. GVBl. S. 281), hat der Rat der Samtgemeinde Horneburg in seiner Sitzung am 19.12.2001 folgende Sat- zung beschlossen: § 1 - Übertragung der Reinigungspflicht (1) Innerhalb der geschlossenen Ortslage (§ 4 Abs. 1 NStrG) wird dem Eigentümer oder der Eigentümerin der an öffentlichen Straßen angrenzenden bebauten und unbebauten Grundstücke die Reinigung der öffentlichen Straßen einschließlich Winterdienst aufer- legt, soweit sich aus dieser Satzung nichts anderes ergibt. Art, Maß und räumliche Aus- dehnung der Straßeneinigung sind in einer Verordnung der Samtgemeinde geregelt. (2) Zu den Straßen im Sinne des Absatzes 1 gehören die öffentlichen Straßen, Wege und Plätze einschließlich der Fahrbahnen, Gehwege, Gossen, Radwege, Parkspuren, Grün-, Trenn-, Seiten- und Sicherheitsstreifen ohne Rücksicht darauf, ob und wie die einzelnen Straßenteile befestigt sind. (3) Die Reinigungspflicht einschließlich Winterdienst obliegt auch dem Eigentümer oder der Eigentümerin solcher Grundstücke, die durch einen Straßengraben, einen Grünstreifen, eine Stützmauer, eine Böschung, einen Trenn-, Seiten- oder Sicherheitsstreifen oder in ähnlicher Weise von der Straße getrennt sind. Dies gilt jedoch nicht, wenn das Grund- stück von der Straße durch einen Geländestreifen getrennt ist, der weder dem öffentli- chen Verkehr gewidmet noch Bestandteil der Straße ist.
    [Show full text]