Deutschland ) . R (

N N O R E P A H C

E C N E R U A L

; ) . L (

K E H T O T O H P

/

O M I

S A M O H T Sozialdemokraten Steinmeier, Schröder*: „Die aktive Beziehungsarbeit ist viel zu kurz gekommen“

Sie lebt mit ihrem Mann Rainer zusam - POLITIKEREHEN men, beide haben sich in Thüringen an der Universität kennengelernt, haben ei - nen Sohn. Ihre Welt ist übersichtlich, sie Das Leben des anderen haben sie gemeinsam eingerichtet. Dann geht Claudia Nolte nach Bonn, Die bewegende Geschichte von Frank-Walter Steinmeier, der seiner in die Welt der Fernsehstudios und Dienst - karossen, der Gremiensitzungen und Flü - Frau eine Niere spendete, wirft die Frage auf, gelkämpfe, der Kungelrunden und Macht - warum sich Politik und Partnerschaft so selten vereinbaren lassen. proben. Ihr Mann bleibt zu Hause beim Sohn in der kleinen Welt von . Er m Dienstagabend, kurz vor 20 Uhr, Spätfolgen. Alle Welt konnte verfolgen, erfährt, was unzählige Ehefrauen von Po - erreichte die Freunde von Elke Bü - wie erst seine Frau, dann litikern schon vor ihm erfahren haben. Er Adenbender und Frank-Walter Stein - seine Berliner Geliebte zum Narren hielt. sieht zu, wie sich seine Frau jedes Wochen- meier eine SMS, gesendet aus dem Auf - Andere, wie Ex-Kanzler Gerhard ende ein wenig verändert, wenn sie aus wachraum der Berliner Charité. Man dürfe Schröder oder der Grüne , dem fernen Bonn in die Heimat zurück - vorsichtig optimistisch sein, schrieb der offenbarten als Ehepartner ebenfalls we - kehrt. Sie schminkt sich plötzlich, probiert Absender „Frank“, die Operation sei of - nig Konstanz, dafür aber eine gewisse enge Röcke, wird selbstbewusster, aber fenbar gut verlaufen. Nun komme es dar - Konsequenz. Als sie im Herbst 2005 von auch eitler, berauscht sich zunehmend an auf an, dass Elkes Immunsystem das neue der politischen Bühne abtraten, hatten sich selbst. Sie redet fast nur noch über Organ auch annehme. Sein Organ. sie insgesamt neun Ehen geschlossen. den politischen Betrieb, über Dinge, die Es war der vorläufige Höhepunkt einer Wieder andere bleiben lange Zeit ihres ihr Mann nicht kennt. Liebesgeschichte, die in der vergangenen Politikerlebens ohne festen Partner wie Bald hat Claudia Nolte jene Welt, in Woche das Land bewegte. Steinmeier, der Grünen-Chefin , die diesen der sie sich eingerichtet hatten, verlassen. einstige Kanzlerkandidat und heutige Umstand gelegentlich öffentlich beklagt. Irgendwann sagt Claudia Noltes Mann, SPD-Fraktionschef, hatte sich überra - Warum also sind stabile Partnerschaften er wolle nur ein einziges Mal in Bonn auf - schend aus der Politik ins Krankenhaus in der Politik ein solch schwieriges Unter - tauchen – „an dem Tag, an dem du deine verabschiedet, um seiner schwerkranken fangen? Und warum gibt es dann doch Fäl - Entlassungsurkunde kriegst“. Frau seine Niere zu spenden. le wie den von Frank-Walter Steinmeier Fünf Monate nachdem sie ihre Entlas - Was in anderen Milieus als selbstver - und seiner Frau, die es offenbar schaffen, sungsurkunde bekommen hat, trennt sich ständlich gelten würde, geriet im Fall des ein glückliches Leben an der Seite ein und das Ehepaar Nolte. „Die aktive Bezie - Politikers Steinmeier zu einer mittleren desselben Partners zu führen? hungsarbeit ist viel zu kurz gekommen“, Sensation. Plötzlich stand eine Partner - Als Erklärung dient das Claudia-Nol - sagte Claudia Nolte später. Es klang wie schaft im Fokus, die schon 22 Jahre währt te-Phänomen, das genauso gut einen ein Gremiensatz. und noch immer intakt zu sein scheint. männlichen Namen tragen könnte. Clau - Ein Politiker lebt, sobald er aufsteigt, Vom Liebesleben ihrer Politiker hatte das dia Nolte ist eine brave, unbedarfte junge unter Bedingungen, die mit dem Leben, Volk bislang einen anderen, deprimieren - Frau aus Ilmenau in Thüringen, als Hel - aus dem er kommt, immer weniger ver - deren Eindruck. mut Kohl sie 1994 plötzlich zur Bundes - gleichbar sind. Dem Partner, den er zu - Die Politik steht im Ruf, Gift für jede ministerin kürt. Sie trägt dicke Pullis und rücklässt, fehlt diese zweite Sozialisation. Partnerschaft zu sein, zumindest für dau - Ökoschlappen, und wenn es festlich wir - Irgendwann fehlt dann oft die Basis für erhafte. Zu zahlreich sind die Berichte und ken soll, greift sie zur Rüschenbluse. das Wichtigste in einer Partnerschaft: ge - Gerüchte über Abgeordnete oder Minister, meinsame Erfahrungen und Gespräche. männlich wie weiblich, die in Berlin ihren * Links: mit Gattin Elke Büdenbender 2009; rechts: mit „Glückliche Ehen beruhen auf Ähnlich - Ehepartner betrügen – mal mit, mal ohne Ehefrau Hiltrud Schröder 1996. keit, nicht auf Unterschieden“, sagt Erich

36 & '% " 35/2010 A P D

/

E C N A I L L A S - R E E R T U U T E C I R

P /

/

E L N E H T E R R

E A G L

E N I A T H R C I A M M Politiker Seehofer, Ehefrau Karin 2009, Kohl, Nolte 1994: „Glückliche Ehen beruhen auf Ähnlichkeiten, nicht Unterschieden“

Witte, Professor für Sozialpsychologie an neu verheiratet mit einem Zahnarzt. An folgreiche Wirtschaftsmanager führen ein der Universität Hamburg. Erfolgreiche der Wand neben ihr sind Buchstaben Leben, das oft noch stressiger ist. Sie rei - Politiker vollzögen so etwas wie einen nebeneinander zu einem Spruch geklebt: sen viel, tragen hohe Verantwortung, ste - Kulturwandel. „Sie leben vollends in ih - „Die Welt gehört dem, der sie genießt.“ hen ständig unter Druck. Was ihr Leben rem politischen Kreis, verlieren in vielen Der dritte Weg also. „Es gibt Frauen“, von dem eines Politikers unterscheidet, Fällen ihre Erdung, haben kaum mehr sagt Schwetje, „die halten sich aus dem ist die Öffentlichkeit, die Verlockung Zeit, über sich nachzudenken. Sie arbei - Beruf ihres Mannes heraus, die gehen nur durch die Medien. Die Medien lassen ten von außen gesetzte Termine ab.“ zu Veranstaltungen, wenn es sich nicht selbst bodenständige Abgeordnete leicht Als Folge legen sich viele Abgeordnete vermeiden lässt.“ Jutta Scharping war so. zu Narzissten werden. ein zweites Leben in Berlin zu. Die Christiane Wulff auch. Beide Ehen sind Am Schluss, sagt Hiltrud Schwetje, vor - Hauptstadtwohnung gerät zur Heimat ei - heute geschieden. Beide Politiker haben mals Schröder, wäre die Entwicklung bei ner zweiten Liebe, und meist stammen jetzt eine jüngere, glamourösere Gattin, allen Spitzenpolitikern dieselbe: weg aus die neuen Partner aus dem politischen die mit im Rampenlicht steht. dem Heim, dorthin, wo mehr Lob, mehr Betrieb, sind Journalisten, Pressesprecher Kaum ein Paar hat seine Liebe so in Bestätigung, mehr Aufmerksamkeit war - oder selbst Politiker. Sie teilen das, was die Politik getragen wie Gerhard und Hillu tet. So hat sie sich, nach jahrelangem Ha - der Partner zu Hause längst Schröder. Das Team, von Ger - dern, das Ende erklärt. Die Politik und nicht mehr versteht: das Wissen hard Schröder „die Firma“ ge - das, was sie aus den Menschen macht, tra - über die Seltsamkeiten des Be - Am Ende der nannt, funktionierte viele Jahre ge daran die größte Schuld. triebs. Plötzlich ist da wieder Entfremdung hervorragend. Hillu bestritt ei - Es gibt dennoch Paare, denen die Zu - jemand, der Sätze sagen kann hat man es gene Veranstaltungen, hielt Re - mutungen der Politik nichts anhaben wie: „Toll hast du das mit der mit einem kom - den für ihren Mann, ging in konnten. Meistens gelingt das, wenn der Brennelementesteuer hinge - plett anderen Talkshows. Sie galten als die Partner sein eigenes, zufriedenes Leben kriegt, Schatz.“ Menschen „Clintons von der Leine“. führt und sich auch für Politik interessiert. Es gibt auch andere Partner - Aber auch ihre Ehe ist ge - Die Frau von Unionsfraktionschef Volker schaften, die der Gefahr der zu tun. scheitert. Hätte sie sich doch Kauder etwa arbeitet als erfolgreiche Ärz - Entfremdung von Beginn an besser aus Schröders Berufs- tin und engagiert sich für Krankenhäuser vorbeugen und gemeinsam in die Politik leben heraushalten sollen? „Man kann in der Dritten Welt. Der Mann von An - ziehen. Wenn Hiltrud Schwetje, bekannt es so rum oder so rum versuchen“, sagt gela Merkel gilt als einer der weltweit als Hillu Schröder, über ihre Jahre an der Schwetje. „Beides klappt nicht.“ besten Chemiker. Seite von Gerhard Schröder reden soll, Sie wägt auch heute noch ihre Worte, Auch Elke Büdenbender hat ihren Be - fällt ihr der Roman „Das Treibhaus“ von mehr als zehn Jahre nach der Scheidung. ruf als Verwaltungsrichterin nie aufgege - Wolfgang Koeppen ein. Koeppens Prota - Deswegen nennt sie das, was ihren Mann ben, sie hätte ihn sogar behalten, wenn gonist ist ein besessener Politiker, dessen und sie damals auseinanderbrachte, eine ihr Mann im vorigen Jahr Kanzler gewor - Gattin sich einsam in den Alkohol stürzt. „zwangsläufige Entwicklung“. „Man ist den wäre. „Wir sind Menschen mit Maß In dem Buch, sagt Schwetje, gebe es für zunehmend von Jasagern umgeben, wird – nicht überkandidelt, nicht übertrieben eine Frau an der Seite eines Politikers hofiert, erhält Privilegien. Und darüber eitel – und reiben uns nicht täglich an nur zwei Wege: sich in den Suff flüchten wird man immer unfähiger, Kritik zu er - Kleinigkeiten auf“, hat Frank-Walter oder irre werden. tragen.“ Das ginge so weit, dass man es Steinmeier das Geheimnis ihrer Ehe ein - „Beides“, sagt sie, „kam für mich nie am Schluss mit einem komplett anderen mal in einem Doppelinterview beschrie - in Frage.“ Hiltrud Schwetje musste einen Menschen zu tun hätte als dem, in den ben. „Und dann ist eines noch wichtig“, dritten Weg finden. man sich einmal verliebt hat. hatte seine Frau, die jetzt seine Niere in Sie steht in der Küche ihres Hauses Es mag andere Berufe geben, die sich sich trägt, ergänzt: „Wir lieben uns. Das bei Hannover und wäscht Erdbeeren. Sie auch nur schwer mit einer langen, stabi - ist einfach so.“ M&!)' F"$! & $, ist 61 Jahre alt, sportlich, inzwischen len Partnerschaft vereinbaren lassen. Er - K&'( $ K)""#$$

& '% " 35/2010 37