Vorschau nächster Spieltag 24. BLBL--SpieltagSpieltag Saison 2012/13 Ausgabe Nr. 219 SC ––TSVTSV ––21.. April 2013 –– 25. BL-Spieltag (KL B4 – 25. Spieltag) FC Neenstetten - SC Staig I So. 28.04.13 15.00 Uhr Die Bezirksliga im Überblick SC Staig II spielfrei 26. BL-Spieltag (KL B4 – 26. Spieltag) SC - SC Staig I So. 05.05.13 15.00 Uhr FV Senden lässt im Aufstiegskampf federn – Grimmelfingen schnuppert wieder am Relegationsplatz SC Heroldstatt II - SC Staig II 13.00 Uhr 13. BL-Spieltag (KL B4 – 13. Spieltag) - Nachholspieltag Im Aufstiegsrennen hat der FV Senden beim Nachholspiel am vergangenen Donnerstag gegen den SV gepatzt und ist nach dem 1:1-Unentschieden nun vier Punkte hinter SC Staig I - FC Silheim Mi. 08.05.13 18.30 Uhr dem Spitzenreiter SSV 1846 II. SC Staig II - ATA Spor NU Di. 07.05.13 18.30 Uhr Dadurch kann auch der Verfolger aus Grimmelfingen wieder Hoffnung schöpfen, der nach den beiden Niederlagen gegen das Spitzenduo durch zwei Siege innerhalb einer Woche wieder 27. BL-Spieltag (KL B4 – 27. Spieltag) dicht am Relegationsplatz dran ist. Nach dem 2:0 in Thalfingen folgte am Donnerstag ein SC Staig I - SV Grimmelfingen So. 12.05.13 15.00 Uhr deutliches 5:1 gegen den Tabellenletzten aus Silheim. Die Bibertaler mussten damit nach dem Formanstieg der letzten Spiele einen herben Dämpfer im Abstiegskampf hinnehmen. SC Staig II - SV Grimmelfingen II 13.00 Uhr Einen „Big Point“ landete der SV Thalfingen im Abstiegskampf mit dem Sieg gegen den 28. BL -Spieltag (KL B4 – 28. Spieltag) direkten Konkurrenten aus Vöhringen. Mit nunmehr 26 Zählern hat der SVT wieder ein FC Silheim - SC Staig I So. 26.05.13 15.00 Uhr Polster zu den gefährdeten Plätze geschaffen. Immer brenzliger wird die Situation für den SV Westerheim nach der Nullnummer zuhause ATA Spor Neu-Ulm - SC Staig II 13.00 Uhr gegen den SC Heroldstatt. Der Punkt ist im Kampf gegen den Abstieg zu wenig denn das rettende Ufer ist mittlerweile sechs Punkte entfernt. Selbst zum Relegationsplatz sind es schon vier Punkte Abstand. Hinzu wartet heute mit dem FV Senden eine sehr schwere Zu Guter Letzt: Aufgabe auf den SVW. In den kommenden zwei Wochen wird sich dann für die Älbler zeigen ob der Abstieg noch abgewendet werden kann, stehen mit zwei Begegnungen gegen den FC Dass in den Reihen des Fördervereins zur Unterstützung des Fussballs im SC Staig was Silheim und ein Duell gegen den SC Vöhringen direkte Endspiele im Abstiegskampf auf dem bewegt wird, spiegelt sich in der Gestaltung und die Anzahl der Werbepartner in diesem Programm. Querpass-Heft wider. Zahlreiche Unternehmen machen mit Ihrer Anzeige dieses Heft abwechslungsreich und zeigen somit die Verbundenheit zum Fussball in Staig. Mit Blick auf das Restprogramm wird die Luft für den SF besonders dünn. Mit dem Zeitintensive Arbeit verbirgt sich hinter dieser umfangreichen Vereinsinformation. Lob SSV Ulm 1846, TSV Neu-Ulm und TSV Buch hat das Team noch drei harte Brocken bei gerade und Kritik nehmen wir gerne entgegen und werden versuchen diese Anregungen sieben verbleibenden Begegnungen zu knacken. Mit bisher 15 Punkte wird der Klassenerhalt umzusetzen damit der Informationsanteil verbessert wird! daher nur mit Überraschungen noch möglich sein. Impressum: Fast das gleiche Restprogramm wartet auf den SC Vöhringen. Daher ist der Aufsteiger noch keinesfalls auf der sicheren Seite. Die Niederlagen gegen den FV Senden und SV Thalfingen Herausgeber: Förderverein zur Unterstützung des Fussballs im SC Staig bringen daher den SCV heute gegen den FC Neenstetten geheuer unter Druck. Redaktionsbüro: Turnhalle Steinberg (Geschäftszimmer) Einen großen Schritt in die richtige Richtung kann dagegen ein Team bei der Begegnung SC Verantwortliche: Fabio La Rossa (Bezirksliga im Überblick, Spielberichte, Statistiken) Staig gegen den TSV Blaubeuren machen. Der SCS hofft nach dem Dämpfer in Neu-Ulm an die Richard Luigart (Gestaltung, der heutige Gegner, Spielerportrait, ansonsten bisher erfolgreiche Rückrunde anknüpfen zu können, der TSV dagegen möchte Statistiken, Tabellen, vereinsinterne Tabelle, Jugendberichte, Vorschau), nach vier Spielen ohne Sieg gegen den direkten Konkurrenten den Vorsprung wieder Tobias Schairer, Marc Stegmaier (Werbung/Vorbereitung Druck) vergrößern. 12 Querpass-Heft Querpass-Heft 1 Der heutige Gegner Offener Brief wfv-Präsident

Herzlich begrüßen wir die Schiedsrichter, sowie Spieler, Trainer, Betreuer und Fans des TSV Blaubeuren und natürlich alle Zuschauer und Anhänger des SC Staig. Liebe Freunde des Fußballs in Württemberg, Zum äußerst brisanten Duell zwischen zweier Teams aus der gefährdeten Region nach einer langen Winterpause freuen wir uns alle wieder auf spannende begrüßen wir heute den TSV Blaubeuren hier in Staig. Die Gäste vom Blautopf Spiele, Duelle voller Emotionen und engagiert geführte Zweikämpfe. kommen nach der Winterpause irgendwie nicht in Fahrt und so weist der TSV Das körperbetonte Spiel und die Leidenschaft, mit der sich alle Beteiligten eine negative Bilanz in 2013 von mageren vier Pünktchen aus 6 Partien auf. einbringen – das macht unseren Sport so besonders. Dazu gehört ganz Somit rutschten die Gäste mehr um mehr in den Abstiegssog und finden sich natürlich auch die eine oder andere verbale Auseinandersetzung auf dem nun mitten im Abstiegskampf. Lediglich vier Punkte trennen die beiden heutigen Platz oder der Ärger über eine falsche Entscheidung, genauso wie der Kontrahenten und so ist das heutige Spiel für beide Teams richtungsweisend. Schmerzlich Frust über einen eigenen Fehler. Nach dem Abpfiff gibt man sich die Hand, bedankt sich vermisst wird sicherlich Markus Erthle , der sich in der Winterpause dem Landesligisten TSV und hakt die neunzig Minuten ab. So sieht ein respektvoller Umgang mit einander aus. Regglisweiler angeschlossen hat und sich wohl wundert, wo er gelandet ist. Näheres Wir wissen alle, dass dies in den allermeisten Spielen und von der überwiegenden entnehmen Sie bitte der regionalen Presse hierzu. Anzahl der Fußballer in Württemberg so praktiziert wird. Leider haben wir aber schon für Nach den Nachholspielen unter der Woche weist die Tabelle langsam eine einheitliche die Hinrunde der laufenden Saison wieder mehr als 200 schwere Vergehen in unseren 16 Anzahl an gegangenen Spiele auf; so kristallisieren sich die Kandidaten im Abstiegskampf Bezirken zu verzeichnen. Ich spreche von Spielabbrüchen, gewalttätigen Übergriffen immer mehr heraus: Bis Platz 8 darf sich keiner sicher, zumindest am Schluss nicht auf dem gegenüber Spielern, Schiedsrichtern oder Zuschauern. Bei allem Verständnis für Relegationsplatz zu stehen und so steht der SCS heute wieder vor einem Sechs-Punkte-Spiel. Emotionen auf dem Sportplatz: Dies ist nicht zu akzeptieren! Wer sich an einem Bei einem Sieg wäre man bis auf einen Punkt an die Gäste vom Blautopf heran und hätte die Schiedsrichter vergreift, wer seinen Gegner tätlich angreift, der hat auf dem Fußballplatz Lücke fast geschlossen. Das Spiel in Neu-Ulm kann man nach den bisher gezeigten Leistung nichts zu suchen. Dies gilt auch für verbale Ausfälle, die unter die Gürtellinie gehen. in 2013 als Ausrutscher bezeichnen, da man auf einen bärenstarken Gegner traf und der Alle Freunde des Fußballs sind dazu aufgerufen, respektvolles Verhalten ganz klar und ungewohnte Kunstrasen tat sein Übriges dazu. Schwamm drüber und nach vorne schauen! laut einzufordern. Wir müssen mit einer Stimme sprechen und sagen: „Null Toleranz Nun beginnt die entscheidende Phase der Saison und es scheint, dass die Holl-Truppe gegenüber Gewalt beim Fußball!“. Ist Ihnen bewusst, dass nur durch den Einsatz unserer körperlich und mental hierfür bereit ist. rund 7.000 Schiedsrichter, etwa 5.500 Spiele an jedem Wochenende in Württemberg Heute heißt es von der ersten Minute an dagegen zu halten und den Kampf anzunehmen, stattfinden? Viele Schiedsrichter pfeifen zwei bis drei Spiele pro Woche – und beileibe da im besagten Abstiegskampf nicht das schönspielen im Vordergrund steht, sondern nicht unter Bundesliga-Bedingungen. Wenn sich ein Unparteiischer für einige, wenige Kampfkraft und Laufbereitschaft. Aber, wer nicht, als der SC Staig ist hierin erfahren genug Euro Aufwandsentschädigung alleine auf einen Sportplatz begibt, um ein nicht immer und Jochen Holl wird das Team entsprechend auf dieses Big-Point-Spiel einstellen. hochklassiges Fußballspiel in geordneten Bahnen zu halten - dann hat er unseren Im zweiten Spiel des Tages steht der Kampf um den Relegationsplatz in der Kreisliga B/4 im Respekt verdient. Dies gilt im Übrigen genau in gleichem Maße für Spieler und Betreuer, Mittelpunkt. Das Team von Fabio La Rossa hat momentan die Nase vorn und mit einem Sieg die sich kritisch aber gleichzeitig höflich äußern. heute könnte man sich mit 5 Zählern absetzen und Platz zwei festigen. Auch unsere Sportgerichtsbarkeit ist dazu angehalten, keine Toleranz zu zeigen Liebe Zuschauer und Fans des Staiger Fussballs , es ist wieder angerichtet und wie gewohnt gegenüber aggressiv-gewalttätigem Verhalten auf und neben dem Sportplatz. Vertrauen eine Bitte an Euch: Unterstützt die Jungs auf dem Feld lautstark und positiv, damit der Sie nicht auf ein mildes Urteil, wenn Sie oder Ihr Verein sich nicht an die üblichen Regeln Sieger heute SC Staig heißt und die (6) Punkte bei uns verzeichnet werden. Auf geht´s!!! hält. Wir weisen unsere Vereine in diesem Zusammenhang auch noch einmal deutlich darauf hin, dass der Einsatz gekennzeichneter Ordner für den Heimverein obligatorisch Den beiden Unparteiischen Gerd Schmid (Bezirksliga) vom FV ist. Wer dieser Pflicht nicht nachkommt, macht sich im Falle von Ordnungswidrigkeiten Fulgenstadt sowie Rainer Bucher (Kreisliga B) vom SC Vöhringen nicht nur strafbar, sondern wird auch vom Verband mit einer Strafe belegt. wünschen wir viel Erfolg und das nötige Glück in ihren Entscheidungen, Ich möchte Sie im Namen aller Fußballfreunde herzlich darum bitten, mit gutem Beispiel so dass sie durch ihre souveränen Leistungen zum reibungslosen und voran zu gehen und einen respektvollen Umgang zu leben. Seien Sie Vorbild für unsere fairen Verlauf der Spiele beitragen. Beiden gilt es an dieser Stelle zu Kinder und Jugendlichen. Glauben Sie mir: Die schauen genau hin und lernen schnell. Ich sagen: wünsche Ihnen einen erfolgreichen Start in die Rückrunde und viel Spaß am Fußball. „Herzlich willkommen beim SC Staig, Herr Schmid und Herr Bucher“. Ihr Herbert Rösch, Präsident des Württembergischen Fußballverbandes 2 Querpass-Heft Querpass-Heft 11 Alle Ergebnisse sowie Termine der Bezirksliga – Saison 2012 - 2013 Der heutige Spieltag

Westerheim 4:1 5:2 2:3 4:1 1.9. 1:1 0:4 0:2 3:1 1:1 4:1 2.6. 2:2 12.5. 21.4. BEZIRKSLIGA DONAU / ILLER (Vorrunde) SC Staig - TSV Blaubeuren 2 : 2 __ : __

Vöhringen 1:1 0:1 4:0 0:1 5:1 8.5. 1:3 2.6. 3:1 0:2 5:0 1:1 2:0 12.5. 28.4. SC Vöhringen - FC Neenstetten 1 : 3 __ : __ Spfr Dornstadt - TSV Buch 0 : 3 __ : __

Thalfingen 0:3 1:0 8.6. 4.5. 5:1 0:4 3:1 0:0 6:1 2.9. 2:3 6:0 0:7 21.4. 26.5. FV Senden - SV Westerheim 2 : 0 __ : __ SC Heroldstatt - TSV Neu-Ulm 0 : 2 __ : __ 1:3 8.6. 2:3 5.5. 0:4 1:4 0:3 SSV Ulm 1846 II 1:4 1.9. 1:0 1:3 1:2 1:3 26.5. 21.4. SV Grimmelfingen - SV Lonsee 4 : 2 __ : __ FC Silheim - SV Thalfingen 1 : 3 __ : __ 1:1 3:0 2:0 3:2 3:1 1:1 2.5. Silheim 8.5. 2:0 3:2 5:1 2.6. 1:3

12.5. 28.4. TSV Holzheim - SSV Ulm 1846 II 1 : 0 __ : __ 2.6. 2.9. 3:2 0:1 0:2 Senden 0:1 0:0 0:2 0:2 1:2 2:4 1:1 1:3 28.4. 12.5. 1 SSV Ulm 1846 II 23 19 2 2 72 : 22 59 2 FV Senden 23 17 4 2 55 : 21 55 Neu-Ulm 1:2 1:2 1:1 3:2 3:3 0:3 1:2 3:3 5.5. 3:1 1:4 8.6. 1:3 26.5. 21.4. 3 SV Grimmelfingen 22 17 0 5 65 : 31 51 4 TSV Neu-Ulm 23 14 4 5 51 : 31 46 Neenstetten 3:0 2:3 1:1 2.6. 0:1 2:4 1.9. 1:0 2:2 2:4 3:3 0:1 5.5. 26.5. 21.4. 5 TSV Buch 21 11 5 5 46 : 27 38 6 FC Neenstetten 22 10 6 6 41 : 33 36 Lonsee 1:1 0:2 3:2 1:0 3:0 5.5. 2:3 2:1 1:3 8:1 1:4 1:2 8.6. 21.4. 26.5. 7 TSV Holzheim (A) 22 8 5 9 41 : 48 29 8 SV Lonsee (A) 23 7 5 11 29 : 45 26 Holzheim 2.6. 3:2 1:2 2:1 6:1 0:0 1:1 8.5. 6:1 2:3 0:1 0:4 0:5 25.4. 28.4. 9 SV Thalfingen 23 8 2 13 35 : 52 26 10 SC Heroldstatt 20 7 4 9 27 : 27 25 Heroldstatt 8.6. 0:2 2:3 1:4 1:1 2:0 2:0 2:0 3:0 1:0 1:4 0:0 27.4. 26.5. 12.5. 11 TSV Blaubeuren 22 6 5 11 31 : 38 23 12 SC Vöhringen (A) 22 5 6 11 23 : 46 21 Grimmelfingen 1:4 1:3 0:1 2.5. 1:4 2:4 2:0 3:2 8.6. 2:1 0:2 2:3 1:6

12.5. 28.4. 13 SC Staig 22 4 7 11 26 : 41 19 14 Spfr Dornstadt 23 4 3 16 26 : 49 15 Dornstadt 2.6. 3:0 5:2 1:0 2.9. 3:2 2:1 3:0 1:3 4:2 1:1 1:3 12.5. 26.4. 11.11 15 SV Westerheim 22 3 6 13 28 : 60 15 16 FC Silheim 21 3 4 14 24 : 49 13 Buch 2.9. 0:3 1:0 2:2 1:3 0:3 2:1 3:1 2.6. 2:2 4.5. 4:4 21.4. 25.4. 30.5. 23. Spieltag (So. 14.04.) 25. Spieltag (So. 28.04.) Blaubeuren 2:0 0:3 5.5. 1:1 2:1 1:1 1:1 8.6. 0:3 3:1 0:4 3:2 1:2 21.4. 26.5. TSV Neu-Ulm - SC Staig 5 :1 FC Neenstetten -SC Staig TSV Buch - TSV Holzheim 3 :2 TSV Blaubeuren - SC Heroldstatt

Staig 4:0 2:2 4:3 5.5. 2:1 2:1 5:1 3:1 0:0 0:1 1:1 1:2 8.6. 28.4. 26.5. SV Westerheim - Spfr Dornstadt 1 :3 SSV Ulm 1846 II - Spfr Dornstadt SV Thalfingen - SV Grimmelfingen 0 :2 TSV Neu-Ulm - SV Grimmelfingen SV Lonsee - SC Heroldstatt 1 :1 SV Westerheim - SC Vöhringen FC Neenstetten - TSV Blaubeuren 1 :1 TSV Buch - FV Senden SC Vöhringen - FV Senden 0 :1 SV Thalfingen - TSV Holzheim SSV Ulm 1846 II -FC Silheim 3 :2 SV Lonsee - FC Silheim

Querpass-Heft 3 Waagrecht: alle Waagrecht: Heimtermine -resultate. bzw. alle Senkrecht: Auswärtstermine Staig Blaubeuren Buch Dornstadt Grimmelfingen Heroldstatt Holzheim Lonsee Neenstetten Neu-Ulm Senden Silheim 1846SSV Ulm II Thalfingen Vöhringen Westerheim Der SC Staig im Bezirkspokal Der heutige Spieltag KREISLIGA B/4 (Vorrunde) Achtelfinale: FV Senden - SC Staig I 2:4 (1:0) SC Staig II - TSV Blaubeuren II 3 : 2 __ : __ Im Achtelfinale ließ unsere 1. Mannschaft mit einen 4.2-Sieg beim Spitzenteam der Spfr Dornstadt II - TSV Buch II 0 : 3 __ : __ Bezirksliga aus Senden aufhorchen. Von Beginn an war zu erkennen das an diesem Tage der SC Heroldstatt II - TSV Neu-Ulm II 0 : 3 __ : __ FVS durchaus zu bezwingen ist. Trotzdem gingen die Gastgeber mit der ersten nennens- SV Grimmelfingen II - SV Lonsee II 2 : 6 __ : __ werten Torchance erstmals in Führung. Bis zum Wechsel hatte der Favorit dann auch die Partie im Griff ohne jedoch außerordentlich glänzen zu können. Im 2. Abschnitt erkannte ATA Spor Neu-Ulm - SV Thalfingen II 0 : 4 __ : __ unser Team die Schwächen der gegnerischen Hintermannschaft und drehte das Spiel binnen TSV Holzheim II - SC Türkgücü II 4 : 1 __ : __ fünf Minuten durch Treffer von Sven Wolf und Fabian Möbius (48., 53.). Nach einer SC Vöhringen II spielfrei Unachtsamkeit in der eigenen Abwehrreihe egalisierte der FV Senden nochmals. Mathias SV Westerheim II spielfrei Schadenberger mit einem Hammer unter die Latte und Tim Noherr sorgten jedoch für die endgültige und nicht unverdiente Entscheidung. Im Viertelfinale wartet nun jedoch mit dem Klassenprimus SSV Ulm 1846 II das nächste Kaliber auf den SC Staig. 1 TSV Neu-Ulm II 20 19 0 1 88 : 15 57 Es spielten: Andreas Heilbronner – Andreas Haag, Tim Noherr, Felix Herr (65. Lars Herrmann), Waldemar 2 SC Staig II 19 12 2 5 44 : 33 38 Weber – Mathias Schadenberger, Jens Geiselmann, Dominik Ruelius, Fabian Möbius (77. Marc Schneider), Markus Straub (91. Pascal Geiselmann) – Sven Wolf (87. Sven Wolf 3 TSV Blaubeuren II 19 11 3 5 54 : 29 36 4 SC Vöhringen II 19 9 7 3 50: 31 34 Und so geht’s beim SC Staig weiter im Pokal: 5 TSV Holzheim II 18 9 5 4 48 : 22 32 Die Viertelfinalpartie zwischen dem SSV Ulm 1846 II und dem SC Staig wurde auf den 6 SV Grimmelfingen II 19 9 2 8 55 : 42 29 nächsten Mittwoch 24.04.2013 terminiert. Hier verzichtet der Gastgeber SSV Ulm 1846 II auf 7 TSV Buch II 20 9 2 9 44 : 33 29 deren Heimrecht und somit steigt der Viertelfinalknüller bei uns im heimischen 8 SV Thalfingen II 19 8 2 9 35 : 44 26 Weihnungstal. Anspielzeit ist am Mittwoch um 18.00 Uhr in Staig . 9 SV Lonsee II 19 8 1 10 48 : 41 25 Hier eine Übersicht aller Viertelfinalbegegnungen sowie die bereits ausgelosten 10 SV Westerheim II 18 7 2 9 45 : 48 23 Halbfinals: 11 SC Heroldstatt II 17 6 0 11 31 : 36 18 Runde 5, Viertelfinale 12 SC Türkgücu Ulm II 20 5 1 14 46 : 57 16 SC Staig - SSV Ulm 1846 II Mi., 24.04.2013 - 18.00 Uhr 13 Spfr Dornstadt II 18 3 2 13 20 : 59 11 SV Grimmelfingen II - TV Wiblingen Do., 25.04.2013 - 18.15 Uhr 14 ATA Spor Neu-Ulm 17 1 1 15 10 : 128 4 TSV Obenhausen - TSV Erbach Do., 25.04.2013 - 18.15 Uhr SC Vöhringen - TSV Neu-Ulm I Do., 25.04.2013 - 18.15 Uhr 23. Spieltag (So. 14.04.) 25. Spieltag (So. 28.04.) TSV Neu-Ulm II - SC Staig II 3 :0 SC Staig II spielfrei Runde 6, Halbfinale TSV Buch II - TSV Holzheim II 1 :1 TSV Blaubeuren II - SC Heroldstatt II SC Staig/ SSV Ulm II - Obenhausen/Erbach Do., 02.05.2013 - 18.30 Uhr SV Westerheim II -Spfr Dornstadt IIverl. SC Türkgücü II -Spfr Dornstadt II Grimmelf./Wiblingen - Vöhringen/Neu-Ulm Do., 02.05.2013 - 18.30 Uhr SV Thalfingen II - SV Grimmelf. II 1 :3 TSV Neu-Ulm II - SV Grimmelf. II SV Lonsee II - SC Heroldstatt II 0 :1 SV Westerheim II - SC Vöhringen II SC Türkgücü II - Ataspor Neu-Ulm 1 :1 SV Thalfingen II - TSV Holzheim II SC Vöhringen spielfrei SV Lonsee II -FC Silheim II TSV Blaubeuren II spielfrei TSV Buch II spielfrei

4 Querpass-Heft Querpass-Heft 9 Lonsee • (35,1 km) • Neenstetten Spielberichte (31,6 km) Westerheim (48,5 km) Bezirksliga SC Staig I - SV Lonsee 1:1 (1:1)

Auch im dritten Spiel in Folge blieb unsere 1. Mannschaft unbesiegt und spielte auf heimischen Geläuf 1:1-Unentschieden gegen den SV Lonsee. Die Tatsache wie der Punktgewinn zustande kam, kann mit glücklich und/aber verdient umschreiben. Der SC Staig kam besser in die Partie und die frühe Führung durch Waldemar Weber (13.) ging in Ordnung. Als der Torwart eine • Dornstadt (23,1 km) Flanke nicht festhalten konnte, war er zu Stelle und schob fast unbedrängt ein. Hiervon schienen Heroldstatt Thalfingen die Gäste sichtlich wachgerüttelt und glichen in der 21. Minute aus: Andi Heilbronner hatte (4 0,3 km) (20,8 km) keine Chance als ein satter Schuss ins kurze Eck im Staiger Kasten einschlug. Beeindruckt von • dem starken Auftritt des Aufsteigers reduzierte der SCS die Aktionen in der Offensive auf Sparflamme und bis zur Pause war der SVL überlegen. Vor den beiden Toren blieb es lediglich bei Bemühungen und so wurden die Seiten mit dem Unentschieden gewechselt. Kurz nach der Ulm Halbzeit hatte Lonsee eine Riesenchance zur Führung, aber der Gästestürmer setzte seinen (15,0 km) Alleingang neben den Pfosten. Nach einer weiteren Großchance im selben Stil von Lonsee (61.) Blaubeuren • war es bis dato für den SCS ein glückliches Remis. Erst in der Schlussphase spielte der SCS mit (26,6 km) • und übernahm das Zepter im Spiel. Hier war es nun der SC Staig, der zu Chancen kam und als • Silheim Grimmelfingen dann in der 89. Minute noch ein Schuss von Tim Schebesta ans Aluminium ging, konnte man • (23,5 km) (10,7 km) Neu-Ulm aufgrund der Chancenverteilung von einem gerechten Unentschieden reden. (12,2 km) Holzheim • (19,8 km) Der SC Staig spielte mit folgender Aufstellung: Andreas Heilbronner – Tim Schebesta, Florian Engertsberger, Felix Herr, Pascal Geiselmann – Mathias Schadenberger, Tim Noherr, Dominik Ruelius, Waldemar Weber (72. Fabian Möbius), Jens Geiselmann – Markus Straub

•Senden Tore: 1:0 Waldemar Weber (13.), 1:1 (21.) (7,1 km) • Bezirksliga TSV Neu-Ulm - SC Staig I 5:1 (3:1) Staig Vöhringen Der SC Staig erwischte einen Auftakt nach Maß und führte nach nur sechs Zeigerumdrehungen (10,9 km) • durch ein Tor von Kapitän Tim Noherr mit 1:0. Der TSV-Keeper konnte einen satten Linksschuss nicht festhalten und der Ball senkte sich ins TSV-Gebälk zur überraschenden Führung. Leider währte die Führung nicht lange und die Heimelf gleich früh aus (12.). Von diesem Schock erholte sich der SCS nicht mehr und bereits vier Minuten später kassierte man den zweiten Treffer. Die Tatsache, dass beide Tore auf dieselbe Art herausgespielt waren, ist Indiz genug, dass der TSV mit dem ungewohnten Kunstrasenplatz besser zu Recht kam. Dem SC-Anhang schwante Böses als in der 36. Minute die Neu-Ulmer das 3:1 markierten und Andi Heilbronner ein ums andere • Mal mit Glanzparaden das Ergebnis „im Rahmen“ hielt. Immer wieder tauchte der TSV mit Buch schnell vorgetragenen Spielzügen über die Außenbahnen gefährlich auf und hatte in dieser (27,9 km) Landkarte Bezirksliga 2012/13 Phase leichtes Spiel. Die Heimelf war fast immer einen Tick schneller und versprühte Spielwitz, der SC hingegen tat sich ungemein in der Offensive schwer und war somit harmlos. Nach dem Die Angaben in Klammer bedeuten die jeweiligen Entfernungen zum gegnerischen Sportplatz; errechnet Wechsel hatte man das Gefühl, dass der TSV einen Gang zurückgeschaltet hat und so kam der SC ab Staig (Sportplatz) zu einer Chance durch Tim Noherr. Querpass-Heft 5 Der SCS fand kein Mittel gegen die TSV-Defensive und Torraumszenen blieben Mangelware. Zig Freistöße um den Strafraum wurde allesamt zu ungenau gespielt und verpufften meistens im Nichts. Im direkten Gegenzug nach der einzigen erwähnenswerten Chance des SC Staig in Durchgang zwei sorgte der TSV Neu-Ulm mit dem 4:1 (71.) für die Entscheidung. In der Nachspielzeit kassierte der SCS dann noch das 5:1, was aber nicht mehr ins Gewicht fiel, leider aber die Kräfteverhältnisse an diesem Tag exakt widerspiegelt. Kampagne Kinder stark machen – SC Staig als Vorreiter dabei Der SC Staig spielte mit folgender Aufstellung: „Kinder stark machen“ ist eine Kampagne zur Suchtvorbeugung bereits im Andreas Heilbronner – Florian Engertsberger, Lars Herrmann (46. Fabian Möbius), Felix Herr, Pascal Geiselmann – Mathias Schadenberger, Tim Noherr, Dominik Ruelius, Waldemar Weber, Jens Kindesalter der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Die Geiselmann (73. Sven Wolf) – Markus Straub Kampagne wendet sich an alle Erwachsenen, die Verantwortung für Kinder und Jugendliche tragen. Ziel ist es, das Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl von Tore: 0:1 Tim Noherr (6), 1:1 (12.), 2:1 (16.), 3:1 (36.), 4:1 (71.), 5:1 (90.+1) Heranwachsenden zu stärken und ihre Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit zu fördern. Kreisliga B TSV Buch II - SC Staig II 3:5 (2:2) Kinder und Jugendliche sollen lernen, auch gegen Gruppendruck „Nein“ zu Suchtmitteln aller Art sagen zu können. Hierzu ist es Mit einem letztendlich verdienten 5:3-Sieg beim TSV Buch konnte unsere 2. Mannschaft notwendig, sie in ihrer Lebenskompetenz zu fördern und zu erstmals auf den 2. Tabellenplatz klettern und hat somit derzeit den Aufstiegsrelegationsplatz stärken. Kinder stark machen für ein suchtfreies Leben – das ist inne. Beim Nachholspiel am vergangenen Dienstag brachte sich der SCS nach einer schnellen eine Gemeinschaftsaufgabe, bei der Schulen und Vereine viel 2:0-Führung durch Tore von Julian Kienhöfer und Sven Wolf (9. / 32.) kurz vor der Halbzeit selbst in Bedrängnis, als der Gastgeber binnen drei Minuten ausgleichen konnte. Nach dem bewirken können. Deshalb beteiligen sich die Bundeszentrale Wechsel revanchierte sich unser Team ebenfalls mit einem Doppelschlag vom starken Sven Wolf für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) an der DFB-Initiative DFB-Doppelpass und Pascal Geiselmann (47. / 54.). Erneut musste man in der 59. Minute den Anschlusstreffer 2020. hinnehmen und der Sieg geriet somit nochmals ins Wanken. Mit dem 5:3 durch Andrè Klarer Schulen und Vereine sind eingeladen, eine gemeinsame Veranstaltung unter dem sorgte aber erfreulicherweise der SCS für den Schlusspunkt. Motto „Kinder stark machen“ zu stellen – das kann das Sportfest, ein Fußball- Der SC Staig spielte mit folgender Aufstellung: turnier, ein Sommerfest oder einfach ein Elternabend sein. Florian Fröhler – Pascal Jakob (48. Florian Stehle), Sebastian Oßwald, Felix Herr, Pascal Geiselmann – Alexander Lebherz, Jens Geiselmann (46. Ralf Haag), Sven Wolf, Andrè Klarer, Thomas Gekle (46. Marc Dem SC Staig ist es gelungen, sich hierzu einen Termin zu sichern: Layer) – Julian Kienhöfer Wann: Sonntag, 28.04.2013 – 10 Uhr bis 14 Uhr Tore: 0:1 Julian Kienhöfer (9), 0:2 Sven Wolf (32.), 1:2 (40.), 2:2 (44.), 2:3 Sven Wolf (47.,), 2:4 Wo: Vereinsheim in Pascal Geiselmann (54.), 3:4 (59.), 3:5 André Klarer (68.) Kursleiter: Achim Ziegler (war bereits mit dem DFB-Mobil bei uns)

Da der Kurs aus einem theoretischen und praktischen Teil besteht, welcher in der DANKESCHÖN – Vergelt´s Gott Turnhalle in Altheim stattfindet, ist es angebracht, mit Trainingsanzug oder sportlichem Outfit an der Veranstaltung teilzunehmen. Unser Dank gilt allen Geschäften und Firmen, die durch ihre Anzeige unser „Querpass-Heft“ ermöglichen. Die Fußballjugend bietet Euch allen, Erziehungsberechtigte, Trainer, Betreuer Wir wünschen allen den erhofften Werbeerfolg und bitten unsere Leser oder einfach nur Interessierte, die Möglichkeit an, hier Achim Zieglers und Fans diese Geschäfte und Firmen beim Einkauf und bei Bedarf zu Ausführungen zu diesem sehr interessanten Thema beizuwohnen. Unser berücksichtigen. Jugendleiter Philipp Schairer und dessen Team würden sich über weitere Anmeldungen freuen. Ihn erreichen Sie unter der Rufnummer 0172-7061979, Förderverein zur Unterstützung gerne auch noch kurzfristig. des Fußballs im Auf Ihre Teilnahme an dieser äußerst interessanten Veranstaltung freut sich die Fußballjugend des SC Staig 6 Querpass-Heft Querpass-Heft 7