Ostseebad Ahrenshoop Ihr Gästelotse 2020 Infos · Ortsplan Adressen

ostseebad-ahrenshoop.de Gerhard Marcks: „Der Rufer“ Leihgabe Stiftung der Familie Schultz-von Schacky, Berlin, an Torsten Frühauf. Ahrenshoop, ...

… zwischen Ostsee und Naturbelassener Sandstrand, Bodden, direkt am Natio­ das Steilufer und gut ausge­ nalpark­ Vorpommersche baute Rad- und Wanderwege Bodden­landschaft gelegen, laden Jung und Alt zum begeistert seit mehr als 125 Erleben ein. Jahren. Ich wünsche Ihnen einen Beeindruckt vom besonderen schönen und erlebnisreichen Licht und der Ursprünglich­ Aufenthalt. keit gründeten die ersten Landschaftsmaler die Künst­ Ihr Benjamin Heinke lerkolonie Ahrenshoop. Bürgermeister Ahrenshoop, ein Ort der Ostseebad Ahrenshoop Künste, fasziniert bis heute mit seinen rohrgedeckten Häusern und der Landschaft Kunst-und Naturfreunde.

Ganzjährig finden zahl­ reiche Ausstellungen und Veranstaltungen in unseren Ausstellungshäusern, Restaurants und Hotels statt.

3 Inhalt

Seite Kurverwaltung 6

Bibliothek | Archiv 9

Geschichte 10

100 Jahre Tonnenbund 12 euroArt 14

Kunsthäuser 16

Keramikwerkstätten 26

Veranstaltungen 28

Veranstaltungshäuser 34

Kreativangebote 36

Kindersommer 38

Heiraten am Meer 39

Aktive Erholung 40

Natur erleben 46

Kulinarisches 52

Wellness 58

Empfehlungen 62

Ortsplan | A bis Z 76

5 UNSERE FÜHRUNGSANGEBOTE Kurverwaltung ORTSFÜHRUNG die Landschaft von damals Die Führung durch das und deren Interpretation Ostseebad macht mit der durch die Künstler zu Geschichte und den Tradi­ erahnen. HIER FINDEN SIE UNS SERVICE tionen des Künstlerortes Termine H 2 Kirchnersgang 2 Informationen zur Region bekannt, liefert aber auch 9.4., 14.5., 18.06., 18347 Ostseebad Ahrenshoop dRa - und Wanderkarten Erkenntnisse zu den Beson­ 9.7.,13.8., 10.9. und Tel. 038220-6666 10 sowie Ansichtskarten derheiten der Natur. 08.10.2020 Fax 038220-6666 29 Ticketverkauf Treff: mittwochs Treff: 14 Uhr ostseebad-ahrenshoop.de Gäste-PC und WLAN vor der Kurverwaltung vor dem Kunstmuseum, [email protected] Zimmervermittlung April–November Weg zum Hohen Ufer 36 10.00 – 12.30 Uhr ÖFFNUNGSZEITEN KOMPETENTE BERATUNG Dezember–März RUNDGANG AHRENSHOOP. Hauptsaison Die I-Marke des Deutschen 11.00 – 13.30 Uhr HÖCHSTPERSÖNLICH 15.6. –15.9. Tourismusverbandes und die Die Rundgänge mit der Mo–Fr 10 – 18 Uhr Zertifizierung mit dem RADFÜHRUNG KUNSTPFAD Autorin Dr. Kristine von Sa, So 10 – 15 Uhr Q-Siegel der ServiceQualität Der Kunstpfad führt als Soden, mit dem Blick auf Deutschland sind Ihr Garant Rundweg zu zehn Stelen mit Prosa und Poesie, machen Zwischensaison für Qualität rund um den stimmungsvollen Gemälden es möglich, Ahrenshoop 1.4.–14.6. | 16.9.–31.10. Urlaub. namhafter Ahrenshooper mit den Augen prominenter Mo–Fr 10 – 17 Uhr Maler. Errichtet wurden die­ und weniger bekannter Sa 10 – 15 Uhr se an Standorten, an denen Badegäste zu sehen. die Entstehung der Motive Termine: Wintersaison vermutet wird. Die Radtour 5.5., 2.6., 7.7., 4.8., 1.9. 1.11.–31.3. taucht auf heitere Weise und 1.10.2020 Mo–Fr 10 – 16 Uhr in die Kunstgeschichte ein Treff: 11 Uhr Sa 10 – 15 Uhr und bietet die Möglichkeit, vor der Kurverwaltung

6 7 KURABGABE Kurverwaltung Sauberkeit, Ordnung und ein vielseitiges Kultur­ angebot sind nur über eine ganzjährige Kurabgabe ENTDECKUNGEN AUF finanzierbar. Diese entrich­ EIGENE FAUST ten Sie an den Vermieter DER AUDIOGUIDE KÄTHE-MIETHE-BIBLIOTHEK und erhalten eine Kurkarte In eigener Regie und indi- Verleih von für die gesamte Region. viduellem Tempo lassen Büchern und Zeitschriften Eine Übersicht über alle mit sich mit dem Audioguide die CDs und DVDs der Kurkarte verbundenen geschichtlich interessanten eBooks Ermäßigungen finden Sie Plätze Ahrenshoops erkunden. im Kurkartenflyer. 21 Geschichten aus den H 3 Bernhard-Seitz-Weg 3 Kategorien Kunst, Historie, Tel. 038220-337 Die Kurabgabe beträgt pro Gesellschaft und Natur geben Öffnungszeiten Person und Aufenthaltstag: das vielschichtige Bild des BROSCHÜREN ZU Di, Do 10–12 Uhr Reisezeit A (1.5.–30.9.) Ortes wieder. Die App gibt es THEMATISCHEN RUNDGÄNGEN Di, Do, Fr 14–18 Uhr 2,50 E (ermäßigt 2,00 E) im App Store oder bei Google Für Entdeckungen auf Reisezeit B (1.10.–30.4.) Play. Weitere Informationen: eigene Faust bietet Ihnen REGIONALARCHIV 1,50 E (ermäßigt 1,00 E) audioguide-ahrenshoop.de eine Auswahl an Broschüren FISCHLAND-DARSS-ZINGST Stand: 01.12.2019, hilfreiche Informationen In der archivarisch betreu­ Satzungsänderung möglich und vorgefertigte Routen. ten Sammlung historischer Ermäßigungen Zeugnisse der Region sind Schüler, Auszubildende, Stu­ IMMER AUF DEM LAUFENDEN folgende Zeitdokumente zu denten, Bundesfreiwilligen­ Sie haben Interesse am finden: dienstleistende, Behinderte aktuellen Geschehen in Bücher ab einem GdB von 50 % Ahrenshoop? Prospekte Befreiungen Dann abonnieren Sie Postkarten Personen bis Vollendung unseren Newsletter und Zeitungsartikel des 18. Lebensjahres, folgen Sie uns auf facebook. Begleit­personen von H 2 Bernhard-Seitz-Weg 3 Schwer­behinderten Tel. 038220-6666 15 mit Merkzeichen B im Newsletter Nutzung nach Vereinbarung Schwerbehindertenausweis

8 9 Hans Emil Oberländer (1885–1944), Winterhafen auf dem Fischland, 1939 Kunstmuseum Ahrenshoop, Leihgabe Dres. Ute und Ulf Kringel Ahrenshooper Geschichte

Bis in die 1880er Jahre kamen nach und nach er die erste Malschule, das Aus der Malerkolonie entwi­ lebten die Menschen in immer mehr Sommergäste heutige Künstlerhaus Lukas ckelte sich ein Künstlerort Ahrenshoop, Alt- und Nie­ zuerst nach Wustrow. Unter (ð S. 22), welches auf eine mit besonderer Ausstrah­ hagen überwiegend von der ihnen waren einige Land­ über 125-jährige Geschichte lung. 1994 wurde der Ort Fischerei, Landwirtschaft schaftsmaler, die hier Inspi­ zurückblickt. Gleichzei­ Mitglied der Vereinigung und Seefahrt. Dann ver­ ration unter freiem Himmel tig entwickelte sich der der Europäischen Künstler­ langte der Niedergang der suchten und Ahrenshoop Ort zum Ostseebad. Dabei kolonien euroArt (ð S. 14). Segelschifffahrt neue für sich entdeckten. Zu den war die Anwesenheit der Heute prägen zahlreiche Einnahmequellen und so ersten Künstlern, die sich Künstler immer prägend. So Ausstellungshäuser, Ateliers ab 1892 in Ahrenshoop an­ wurde 1909 der Kunstkaten und kulturelle Veranstal­ siedelten, gehörte Paul Mül­ (ð S. 20) in traditioneller tungen das Leben. ler-​Kaempff (1861–1941), Bauweise errichtet. 2013 erhielt der Ort mit der als Begründer der Maler­ dem Kunstmuseum einen kolonie gilt. 1894 erbaute neuen Anziehungspunkt (ð S. 18).

10 11 Historie des Brauchs 100 Jahre Tonnenbund in Alt- und Niehagen Seit dem Ende des Dreißigjährigen Krieges soll dieser Brauch bestehen. Möglich ist, dass sich die Tradition, in Anlehnung an die höfischen Ritterturniere, zu einem Reiterspiel der Knechte entwickelte. Eine andere Erklärung bezieht sich auf die Zeit der schwedischen Besatzung. Die Herings-Fronabgaben drückten damals schwer auf die Fischer. Den Abzug der Besat- zer feierten die Bewohner, indem sie Heringsfässer aufhäng- ten und diese mit Knüppeln zu Pferde massakrierten, bis sie zerschlagen waren.

wieder zum Erliegen kam. Fretwurst agierte 25 Jahre In den 1970er Jahren gab als Vereinsvorsitzender. 2008 es kaum noch Reiter und fiel das Mandat der Neuwahl Pferde und so blieb der auf Markus Reiche. Im 100. Verein ohne Aktivitäten im Jubiläumsjahr darf sich auf Schwebezustand. das 38. Fest in Folge gefreut Im Jahr 1920 traten bundes Wieck kam es Die Initiative für eine werden, wenn am 19. Juli 16 Reiter um Hauptmann außerdem zu einem erneute Belebung des wieder Schlagkraft und Kön­ Friedrich Krull zu einem gemeinsamen Tonnenfest Brauches ergriff 1982 Hans- nen zur Königwürde führen. Tonnenabschlagen in der Region. 1927 fand Ulrich Fretwurst und so Der Umzug der Tonnenbrüder Alt- und Niehagen dieses erstmals in konnte 1983 mit Andreas durch das Dorf stellt 1926 (Seite 12) zusammen. Damit Prerow statt. Drei Völkner wieder ein Tonnen­ genauso wie 2019 (Seite 13) den festlichen Auftakt zum Tonnen­ ließen sie einen Würdenträger könig gefeiert werden. abschlagen dar. bereits im 18. Jh. kamen damals erwähnten und aus Alt- und damals verbote­ Niehagen.­ nen Brauch wieder Während des aufleben. Im 1. Weltkrieg 2. Weltkrieges kam es zu war das traditionelle Fest einem erneuten Aussetzen eingeschlafen und fand der Tonnenfeste. Erst 1950 nun eine Neuauflage. lebte mit Tonnenkönig Fritz Tonnenkönig wurde in Oehmke der alte Brauch diesem Jahr Fritz Junge. wieder auf, der allerdings Auf Anregung des Tonnen­ 21 Jahre später schon

12 13 kontinuierlichem Austausch auf regionaler Ebene neben euroArt von Wissen, Meinungen und den Künstlerorten Praktiken sowie Ausstel­ und Hiddensee Mitinitiator lungskooperationen tragen des Zusammenschlusses die Mitglieder von euroArt Norddeutscher Künstler­ Als Ort der Kunst und ehe­ Dorthin, wo ihnen die Natur zur Pflege, Erhaltung und kolonien, aus dem schon malige Künstlerkolonie ist und die lokale Bevölke­ Verbreitung des gemeinsa­ einige Ausstellungsprojekte Ahrenshoop heute interna­ rung die eindrucksvollsten men Kulturerbes und zur hervorgegangen sind. tional vernetzt. Denn nicht Motive zum Malen unter Entwicklung eines europä­ nur in dem idyllischen freiem Himmel boten. Die ischen Kulturbewusstseins Weitere Informationen Fischerdorf zwischen Ostsee Künstlerkolonien wurden bei. Gleichzeitig sollen über euroArt sind unter euroart.eu zu finden. und Bodden fanden die zu Geburtsstätten wichtiger aber auch zeitgenössische Landschaftsmaler des 19. Kunstströmungen und Treff­ Kunst und Künstler sowie Jahrhunderts einen Ort der punkt für Vertreter aller die Zusammenarbeit unter Inspiration. Die Entstehung kultureller Sparten. den Mitgliedern gefördert von Künstlerkolonien war Über ganz Europa verstreut werden. So ist Ahrenshoop ein europaweites, kunst­ gibt es Orte, die dieses historisches Phänomen, kulturelle Erbe teilen. 1994 das seinen Ausgangspunkt wurde in Brüssel unter in den 1830er Jahren im der Schirmherrschaft des französischen Barbizon Europäischen Parlaments hatte. Ange­ und der Eu­ trieben von Tipp: ropäischen dem Wunsch Im Herbst 2021 wird im Kommission Kunstmuseum und im nach einem eine Vereini­ Kunstkaten Ahrenshoop naturnahen, eine Kooperationsausstel- gung der eu­ einfachen Le­ lung mit dem Künstlerort ropäischen ben und der Nidden (Litauen) gezeigt. Künstler­ 13 COUNTRIES Befreiung von kolonien 70 MEMBERS 43 ARTISTS' COLONIES den Regeln der Akademien unter dem Namen euroArt in der Kunst zog es die gegründet. Ahrenshoop Maler aus ihren städtischen gehörte dabei zu den Ateliers in ländliche Sied­ Gründungsmitgliedern. lungen oder an die Küsten. Mit regelmäßigen Treffen,

14 15 Ahrenshooper Kunsthäuser

Der Kunst begegnet man in Dabei verbinden sich Ahrenshoop auf Schritt und Malerei, Bildhauerei, Kera­ Tritt. Von den Gründungs­ mik, Musik, Tanz, Literatur vätern der Malerkolonie bis und nicht zuletzt die ein­ zu den Stipendiaten des malige Landschaft zu einer Künstlerhauses Lukas oder ganz eigenen Ahrenshooper den Ateliers der ortsansäs­ Atmosphäre. sigen Kreativen – es gibt immer etwas zu entdecken.

16 Ahrenshooper Kunsthäuser

KUNSTMUSEUM auch viele Positionen, die zu Unrecht vergessen sind. Das Kunstmuseum Ahrens­ Das von Staab Architekten hoop ist das Museum der entworfene Gebäude wurde Künstlerkolonie und aller mehrfach für Architektur auf sie folgenden künstle­- und Lichtdesign ausgezeich­ rischen­ Entwicklungen net. Honoriert wurden in Ahrenshoop und der dabei die harmonische angrenzenden Küstenland­ Einbindung in den Ort und schaft. die Umwandlung einer AUSSTELLUNGEN IM KUNSTMUSEUM Es entstand im Rahmen lokaltypischen Baugestalt Sammlungspräsentation ganzjährig einer bundesweiten bürger­ in zeitgemäße Formen und Einblicke in die Kunstgeschichte schaftlichen Initiative und Materialien. von Ahrenshoop und der benachbarten Ostseeregion wird in Trägerschaft eines Ein Besuch des Museums gemeinnützigen Vereins mit seinen wechselnden SONDERAUSSTELLUNGEN ohne öffentliche Zuschüsse Sammlungspräsentationen, Hans Brass bis 15.3.20 Retrospektive betrieben. Sonderausstellungen, Walter Libuda: Drei - Tage - Viertel 21.3. – 30.8.20 Die Sammlung zur Kunst des museumspädagogischen Malerei, Zeichnung, Objekt späten 19. und des 20. Jahr- Angeboten und zahlreichen Margret Middell: Der Körper als Ereignis 5.9. – 22.11.20 hunderts an der Ostsee Veranstaltungen lohnt sich. Bronzen und Zeichnungen umfasst neben namhaften Elisabeth Shaw 6.9. – 22.11.20 Kunstmuseum Ahrenshoop Zum 100. Geburtstag G 3 Weg zum Hohen Ufer 36 Nah ans Wasser gebaut 28.11.20 – 21.3.21 Tel. 038220-66790 Architekturikonen und der kunstmuseum-ahrenshoop.de Meeresspiegel Öffnungszeiten „Die Eicken“ oder 29.11.20 – 21.3.21 April–Okt. tägl. 11–18 Uhr Malen gegen männliche Vorurteile Zum Lebenswerk Elisabeth von Eickens Juni–Sep. Do 11-20 Uhr Nov.–März Di–So 10–17 Uhr Seite 16/17: Das Dornenhaus | Seite 18/19: Kunstmuseum Ahrenshoop

18 19 AUSSTELLUNGEN IM KUNSTKATEN Ahrenshooper Kunsthäuser Julie Wolfthorn (1864 – 1944) bis 23.2.20 Eine fast vergessene Künstlerin Sibylle Meister (*1960) 1.3. – 3.5.20 „Das BLAUE vom Himmel“ Antje Fretwurst-Colberg (*1940) 10.5. – 5.7.20 „Der Sturz der wilden Rosen“ - Ölmalerei aus sechs Jahrzehnten Vorbesichtigung zur 10.7. – 31.7.20 46. Ahrenshooper Kunstauktion Freiluftmaler 6.8. – 1.11.20 Malerei und Grafik

Antonie Biel (1830 – 1880) 8.11.20 – 2/21 Landschaften

ganze Jahr über werden die Kunstkaten Ahrenshoop Räume auch für Konzerte, I 2 Strandweg 1 Lesungen und andere Tel. 038220-80308 Veranstaltungen genutzt. kunstkaten.de KUNSTKATEN 1918 und dann wieder ab Somit trägt das Haus, in 1946 dienen. Seit 1993 im bester Tradition, maß­ Im Jahr 1909 wurde das Besitz der Gemeinde wird geblich zum kulturellen Seite 20/21: von den Malern Paul Müller- er heute von der Kur­ Leben Ahrenshoops bei. Kunstkaten Ahrenshoop Kaempff (1861–1941) und verwaltung betrieben. Theobald Schorn (1866– Natur, Landschaft, Meer, 1913) im ortstypischen Stil Mensch im Spiegel der entworfene Ausstellungs­ Kunst – das ist das über­ haus feierlich eröffnet. Es greifende Thema seiner ist damit eine der ältesten Ausstellungen. Dabei finden Galerien Norddeutschlands. die Arbeiten aus der über Als Begegnungsstätte 125-jährigen Geschichte zwischen Künstlern und der Malerkolonie ebenso Kunstinter­essierten konnte Beachtung, wie zeitge­ der Katen jedoch nur bis nössische Arbeiten. Das

20 21 Ahrenshooper Kunsthäuser

NEUES KUNSTHAUS

Das Neue Kunsthaus Ahrens­ hoop widmet sich ganzjährig KÜNSTLERHAUS LUKAS graph*innen und Kurator*innen in Ausstellungen, Lesungen, zu den begehrten Arbeitsauf­ Performances, Konzerten Das Künstlerhaus Lukas ist enthalten aus ganz Deutsch­ und öffentlichen Gesprächen ein Ort künstlerischen land und den Ländern Nord­- der Präsentation der Werke Arbeitens und internationa­ europas. Sonderveranstaltungen der Stipendiat*innen des Seite 22: ler Begegnungen in einem und monatlich stattfindende Künstlerhauses Lukas in Cécile Bally „The Sleep Of Reason“, Performance, 2017 nordeuropäischen Kontext. Tage der offenen Tür geben einem auf Nordeuropa Das Künstlerhaus Lukas, 2006 Seit über 125 Jahren den Besucher*innen interes­ konzentrierten Kontext. Seite 23: kommen Künstlerinnen und sante Einblicke in jüngste Diese werden von Gast- Sabine Golde „KUNST & RAUM ART & Künstler in das einst vom Kunstentwicklungen in den kurator*innen gestaltet SPACE“, Künstlerbuch, Handoffset, Stempeldruck, 2009 Maler Paul Müller-Kaempff Ateliers, bei Lesungen, Gesprä- und der Öffentlichkeit Lena Biesalski „Kollektiv“, erbaute Haus, der damit chen, Performances oder vermittelt. Keramik, 2015 einen Grundstein für die eins­- Konzerten der Neuen Musik. tige Künstlerkolonie legte. Künstlerhaus Lukas Tipp: 5.9.2020 Neues Kunsthaus Heute kommen Bildende I 3 Dorfstraße 35 JAHRESFEST H 3 Bernhard-Seitz-Weg 3 a Künstler*innen, Autor*innen, Tel. 038220-6940 für alle an zeitgenössischer Tel. 038220-80726 Komponist*innen, Choreo- kuenstlerhaus-lukas.de Kunst Interessierten neues-kunsthaus-ahrenshoop.de

22 23 Die Termine weisen auf einige kulturellen Höhepunkte Ahrenshooper Kunsthäuser im Jahr 2020 hin. Daneben finden viele weitere Ausstellungen und Veranstaltungen statt.

Das historische Dornenhaus, um 1660 DORNENHAUS Die Galerie Alte Schule zeigt Arbeiten GALERIE erbaut, ist ein begehrtes Maler- und aus dem Bestand der Ahrenshooper ALTE SCHULE Fotomotiv. Es beherbergt die Töpferei Kunstauktionen GmbH. Wechselnde Aus­ der traditionellen Fischlandkeramik von stellungen: Werke der Künstlerkolonie Friedemann Löber und eine Galerie. Anfang des 20. Jahrhunderts, klassische H 3 Bernhard-Seitz-Weg 1 Moderne, zeitgenössische Kunst. Tel./Fax 038220-80963 · dornenhaus.de I 3 Dorfstraße 16 · Tel. 038220-66330 bis 25.2. WINTERLICHT VII galerie-alte-schule-ahrenshoop.de Künstler der Galerie und Gäste 28.3.–10.5. Hans Kinder zum 120. Geburtstag ab 18.1. Wilhelm Löber (1903-1981) 16.5.–21.6. Rüdiger Giebler – Malerei und Kabinettausstellung Bauhausschüler, Bildhauer, Keramiker Arbeiten auf Papier 29.2.–15.6. WIR SIND DAS MEER 27.6.–9.8. Philip Grözinger / Fritz Bornstück – U. Manoloudakis, S. Kommerell, Fischlandkeramik Malerei B. Noll – Malerei und Grafik 16.8.–20.9. Jim Avignon – Malerei, Arbeiten Hans Kinder 19.6.–26.8. Songwen Sun-von Berg – Malerei und Violettes Auge, o. J. auf Papier, Installationen Zeichnung | Antje Rabe – Raku 26.9.–1.11. Jens Hausmann - Malerei 29.8.–17.11. Sabine Naumann – Malerei und Plastik ab 21.11. WINTERLICHT VIII Seit April 2019 können die Besucher GALERIE PETERS- Künstler der Galerie und Gäste der Galerie Peters-Barenbrock im BARENBROCK Die einzige Galerie für das aussterben­ GALERIE THE GRAND wechselnde Ausstellungen de alte Handwerk in Deutschland und SCHNEPEL III aktueller Kunst mit einem traumhaften Europa mit Blick auf die Ostsee verbinden. • alter Gebrauchshandwerk aus über J 3 Schifferberg 24 · Tel. 0171-4902469 15 Ländern in Europa und Marokko galeriepetersbarenbrock.de • dem Atelier Nana Vossen für Grafik, Für 2020 sind Ausstellungen aus den Bereichen Bildhauerei und Malerei Galerie, Skulptur und Grafik u.a. mit folgenden • dem Keramikstudio Rüdiger Vossen – Künstlern geplant: Dolores Capdevila, Sven Ochsenreither, zinnglasierte Gebrauchskeramik Tamara Suhr, Cornelia Schleime, C 4 Weg zum Kiel 2 · Tel. 0172 5105014 Rasmus Hirthe und Gerd Mackensen. galerie-schnepel.de Tonschale von Rüdiger Vossen Blick in die Galerie

24 25 Keramikwerkstätten

Seit 1967 fertigt der Kunsthandwerker FISCHLAND- Friedemannn Löber die unverwechselbare, KERAMIK blaugraue Fischlandkeramik in aufwän­ diger Ritz- und Maltechnik, dekoriert mit Fisch, Mücke, Libelle, Dreiblatt und Spirale oder regionalen Motiven wie Kra­ nich, Windflüchter und Zeese. Seit 1999 befinden sich Werkstatt und Galerie im denkmalgeschützten Dornenhaus. H 3 Bernhard-Seitz-Weg 1 Vom 20.7. bis 30.7. bietet der Töpfermarkt der Familie Löber und Freunde Tel. 038220-80963 · dornenhaus.de an der Strandhalle vielfältige Keramik- und Kreativangebote.

In der Werkstatt der Keramikerin ent­ KERAMIKWERKSTATT Fröhliche, bunte Pötte und Gebrauchs­ TÖPFEREI steht Geschirr und Gebrauchskeramik in UTA LÖBER keramik fertigt Josefine Spies seit 2013 JOSEFINE SPIES traditioneller Ritztechnik mit verschie­ in ihrem Atelier in Althagen. denen Dekoren. F 4 Althäger Str. 52 · Tel. 038220-666899 E 4 Althäger Straße 70 · Tel. 038220-295 toepferei-josefine-spies.de utaloeber-keramik.de

In Althagen entstehen in der Werkstatt KERAMIKWERKSTATT In der Werkstatt der Familie Jankowski in TÖPPERHUS von Johann und Katharina Klünder KLÜNDER Niehagen am Bodden werden seit 1999 Keramiken aus schwarzem Ton mit Keramiken nach alter Tradition auf der gestreiftem oder kariertem Dekor, Töpferscheibe gefertigt. Die Töpferwaren aber auch lehm- und feldspatglasiertes werden mit regionalen Motiven aus Flora Steinzeug und Porzellan. und Fauna liebevoll von Hand dekoriert. E 4 Fulge 3 · kluender-keramik.de B 5 Bauernreihe 8 a · Tel. 038220-80116 Tel. 038220-264 und 0171-2394141 Die Werkstatt ist ganzjährig geöffnet.

26 27 Veranstaltungen

Auf den folgenden Seiten Diese finden Sie im finden Sie eine Zusam­ Veranstaltungskalender menstellung der größten der Kurverwaltung, Auf den folgenden Seiten Angebote. Diese finden Sie wiederkehrenden­ kulturel­ erhältlich als Faltblatt finden Sie eine Zusam­ im Veranstaltungskalender len Ereignisse im Ort. und online unter menstellung der größten der Kurverwaltung, Daneben gibt es natürlich ostseebad-ahrenshoop.de. wiederkehrenden­ kulturel­ erhältlich als Faltblatt jede Menge weitere len Ereignisse im Ort. und online unter Angebote. Daneben gibt es natürlich ostseebad-ahrenshoop.de. jede Menge weitere

28 Traditionelle Veranstaltungen

Mit dem Entzünden des Osterfeuers am OSTERFEUER Ostersamstag treiben die Ahrenshooper 11.4.2020 seit Urzeiten den Winter aus dem Ort.

Mit Bändertanz, Taubenstechen und KINDERFEST Tonnenabschlagen wird das Kinderfest 30.5.2020 Ahrenshooper Kunstauktion Naturklänge am Hohen Ufer auf traditionelle Weise begangen. Die Keramiker der Familie Löber laden TÖPFERMARKT Drei Tage Jazzgenuss der unterschied­ AHRENSHOOPER zu einem attraktiven Markt rund um 20.7.–30.7.2020 lichsten Stilrichtungen im gesamten JAZZFEST den Umgang mit Ton ein. Ort ziehen nationale und internationale 26.6.–28.6.2020 Musiker und viele Jazzfreunde an. 46. Kunstauktion mit hundert Werken AHRENSHOOPER von der Gründerzeit der Künstlerkolonie KUNSTAUKTION Im 100. Gründungsjahr des Tonnen­ TONNENFEST bis zur Gegenwart. Vorbesichtigung: 1.8.2020 bundes kämpfen die Reiter auf 19.7.2020 10.7.–31.7. Kunstkaten und Strandhalle geschmückten Pferden beim Zerschlagen der Heringstonne um die Königwürden. Heiße Rhythmen, Drinks, Snacks und BEACHPARTY eine ganz besondere Atmosphäre am 7.8./8.8.2020 Seite 28/29: Die Schifferkirche hell erleuchtet in der Langen Nacht der Kunst unten: 20. Ahrenshooper Jazzfest mit Ute Lemper und Band Strand von Ahrenshoop

Kunst- und Veranstaltungshäuser, Galeri­ LANGE NACHT en und Ateliers im gesamten Ort laden DER KUNST zu einem Kunst- und Kulturgenuss der 15.8.2020 besonderen Art ein.

Erleben Sie Klassik und Weltmusik im NATURKLÄNGE Einklang mit der Natur, zum Sonnen­ AM HOHEN UFER untergang, vor der Kulisse des Steilufers 5.9.2020 zwischen Ahrenshoop und Wustrow.

30 31 Musikalische Herbstwoche mit hoch­ KAMMERMUSIKTAGE Traditionelle Veranstaltungen karätigen Musikern, begeisternder 10.10.–18.10.2020 Kammermusik, Stummfilm-, Literatur- und Kinderkonzerten und einem inter­ nationalen öffentlichen Meisterkurs www.kammermusiktage-ahrenshoop.de

Junge deutsche Spielfilme stehen im AHRENSHOOPER Wettbewerb des kleinen Filmfestivals um FILMNÄCHTE den Jury-, Publikums- und Förderpreis. 11.11.–14.11.2020 Filmprominenz und Publikum schätzen besonders die persönlichen Filmgesprä­ che und das Rahmenprogramm.

Livemusik, heiße Getränke und ein WINTER- wärmendes Feuer verbreiten auf der VERGNÜGEN Fischerregatta Wiese vor der Alten Schule eine 28.12.–30.12.2020 gemütliche Winteratmosphäre. Die Tradition der Zeesboote wird am FISCHERREGATTA Althäger Hafen mit einem Kunsthand­ 19.9.2020 Moderator Frank Breuner stellt die Jury der 15. Ahrenshooper Filmnächte 2019 vor: Kathrin Angerer, Henry Hübchen und Max Moor werkermarkt, maritimen Gewerken, kulinarischen Köstlichkeiten sowie mit Livemusik gefeiert.

Lust am Lesen vermitteln Lesungen LITERATURTAGE im gesamten Ort und die Präsentation 1.10.–4.10.2020 regional verbundener Verlage auf der größten Buchmesse in Mecklenburg- Vorpommern.

An verschiedenen Spielorten auf dem DARSSER NATUR- Darß präsentiert das Festival heraus­ FILMFESTIVAL ragende Naturfilme mit bewegenden 7.10.–11.10.2020 Bildern unserer Erde.

32 33 Veranstaltungshäuser

Nach Neugestaltung der traditionsrei­ ALTE WEBEREI In der „Galerie für die Ohren“ entsteht LMG-KLANGGALERIE chen Handweberei Ita Rost bietet und erklingt Musik auf ganz unter­ DAS OHR das Haus Ferienwohnungen und schiedliche Weise. Das Haus beherbergt Appartements sowie Raum für Seminare, ein Tonstudio und einen Konzertraum Workshops, Konzerte u. a. mit zwei Flügeln. G 2 Weg z. Hohen Ufer 10 · Tel. 038220-496 I 3 Hans-Brass-Weg 2 alte-weberei-ahrenshoop.de Tel. 038220-66700 · lgm-records.de

In der ehemaligen Malschule von Fried­ ALTE MALSCHULE Ihr Name zeigt die enge Verbundenheit SCHIFFERKIRCHE rich Wachenhusen (1859–1925) finden DÜNENHAUS zur Seefahrt und ihr Inneres erinnert an Buchlesungen und Kabarettabende statt. ein kieloben liegendes Schiff. Sie lädt zu Wachenhusen zählt zu den Gründervä­ Andacht, Konzerten und Lesungen ein. tern der Ahrenshooper Künstlerkolonie. J 3 Paetowweg 5 · Tel. 038233-69133 J 3 Schifferberg 9 · Tel. 038220-6060 schifferkirche-ahrenshoop.de hotel-namenlos.de Im großen Saal finden Veranstaltungen STRANDHALLE Im Hugo-Richter-Lefensdorf-Raum, vor FISCHERWIEGE statt. Alle Räume sind für Feiern miet- einem Wandbild aus über 5000 Strand­ bar, bieten aber auch Mal- und Studien­ steinen, finden Konzerte, Theaterstücke gruppen Platz für Workshops sowie zehn und Kunstauktionen statt. Doppelzimmer zum Übernachten. J 3 Schifferberg 9 a · Tel. 038220-6060 I 2 Dorfstraße 16 b · Tel. 038220-666612 hotel-fischerwiege.de ostseebad-ahrenshoop.de

Bereits in 4. Generation ist das Café MALCHENS CAFÉ Von Kaminzimmer bis Ballsaal bietet das THE GRAND Treffpunkt der Kunst und bietet heute Hotel Raum für vielfältige Events, wie Raum für Lesungen, Workshops und den Konzerte, Lesungen oder Theater – in Käthe-Miethe-Stammtisch. moderner Atmosphäre mit Blick aufs Meer. J 3 Bernh.-Seitz-Weg 17 · Tel. 038220-6070 I 2 Schifferberg 24 · Tel. 038220-6780 saatmann.net the-grand.de

34 35 KREATIVANGEBOTE

HALBTAGSWORKSHOPS (10 bis 13 Uhr) Schreiben am Meer | Vermittlung und Anwendung von Techniken des kreativen Schreibens in lockerer Atmosphäre für ernste, frisch-fröhliche, nachdenkliche und märchenhafte Reiseskizzen, Geschichten, Erinnerungen oder Poesien Termine: 3.6., 5.8.2020 GANZJÄHRIGE ANGEBOTE Zeichenunterricht in Kleingruppen (2 bis 3 Personen), Kalligraphische Phantasien | Gestaltung von schönen Holzbildhauerei (Einzelkurs) Schriften nach Vorlage oder eigenen Ideen mit Kalli­ für Kinder und Erwachsene grafiefeder oder -filzstift, einem Blütenblatt oder Themen: Naturstudien, Portrait, Landschaft Muscheln vom Strand. Mit Treibholz und Zeichentusche Termine: nach Absprache lassen sich zugleich Linien für individuelle Brief- oder C 4 Galerie Schnepel III · Weg zum Kiel 2 · Tel. 0172-5105014 Postgrüße ziehen. Nana Vossen · [email protected] Termine: 6.5., 8.7., 2.9.2020 Kurse in Zeichnen, Malen und Drucktechnik Vorkenntnisse sind für beide Angebote nicht erforderlich Termine: nach Absprache H 3 Käthe-Miethe-Bibliothek · Bernhard-Seitz-Weg 3 F 3 Atelier Carola Pieper · Althäger Str. 40 · Tel. 0173-8296386 Dr. Kristine von Soden · Anmeldung: Tel. 0172-15487272 Mal- und Zeichenunterricht einzeln und in Kleingruppen WOCHENWORKSHOPS Material wird gestellt finden Sie im Internet unter vonsoden.de. Termine: nach Absprache B 4 Atelier Hans Götze · Niehäger Str. 20 · Tel. 0170-3268130

Familiensamstag im Kunstmuseum Erwachsene und Kinder finden ihre Lieblingsbilder und lassen bei eigenen Gestaltungen der Phantasie freien Lauf. Termine: im Internet unter kunstmuseum.de G 3 Kunstmuseum · Weg zum Hohen Ufer 36 · Tel. 038220-66790

36 37 Ahrenshooper Kindersommer Heiraten am Meer

REGELMÄßIGE ANGEBOTE VOM 15.6. BIS 4.9.2020 jeweils 10.30 bis 11.30 Uhr H 2 Kurverwaltung · Kirchnersgang 2

Montag Bernsteinsuche am Strand 17.30 Uhr – Kinderbuch-Lesung „Bulli“ mit Maria Charlotte Wulff (15.6. bis 31.8.) H 3 Käthe-Miethe-Bibliothek · B.-Seitz-Weg 3 Dienstag Malen und Zeichnen Mittwoch Malen und Drucken mit Paul Palette vom Kunstmuseum Donnerstag Maritime Basteleien THE GRAND AHRENSHOOP 16.00 Uhr – Der Ostseekasper ist da (4.6. bis 3.9.) Von der Trauung bis zur Hochzeitsfeier gestalten wir Ihnen I 3 Wiese vor der Alten Schule · Dorfstraße einen unvergesslichen Tag. Unsere unterschiedlichen Locations bieten dazu neben Meerblick zahlreiche Möglichkeiten, ob Freitag Töpfern romantisch zu zweit oder mit Ihren Lieben. WEITERE TERMINE UND ANGEBOTE finden Sie im Flyer Ahrens­ Angebote: Trauung auf der Sonnenterrasse, in den Restaurants oder hooper Kindersommer sowie auf ostseebad-ahrenshoop.de. in den Suiten jeweils mit Meerblick, Feier mit bis zu 150 Personen im Über Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien im Ballsall oder in den Restaurants möglich Kunstmuseum informiert kunstmuseum-ahrenshoop.de. J 3 Schifferberg 24 · Tel. 038220-678100 · the-grand.de

Bernsteinsuche Bulli - Wie kommt ein Bär an die Ostsee? KÜNSTLERQUARTIER SEEZEICHEN Das Hotel überlässt bei der Vorbereitung des besonderen Tages nichts dem Zufall. Mit viel Liebe zum Detail wird Ihr Hochzeitstag für alle unvergesslich werden. Angebote: Hochzeitszeremonie am Strand, auf der Dachterrasse mit Meerblick, im Trauzimmer oder im Garten J 3 Dorfstraße 22 · Tel. 038220-678300 · seezeichen-hotel.de

38 39 Aktive Erholung

Ob am Ostseestrand oder die Vielfalt der Landschaft auf dem Bodden, per Fahr- hautnah und intensiv zu rad oder im Pferdesattel – erleben. Auf den folgenden Ahrenshoop bietet eine Seiten geben wir Ihnen ein Menge Möglichkeiten, paar Anregungen und Tipps hierzu.

40 Dabei geht es um: Aktive Erholung Wasserqualität Umweltkommuni­ kation und Um- weltmanagement Strand-Service BADEFREUDEN Ein unbeschwertes Bade­ DIE BLAUE FLAGGE Sicherheit vergnügen garantiert die Mit dem Umweltsymbol Die Blaue Flagge wird Die Halbinsellage macht’s regelmäßig kontrollierte wird Badestellen die jeweils für eine Saison möglich: Fischland-Darß- Wasserqualität, welche die Möglichkeit gegeben, be­ verliehen und darf nur Zingst ist eine der son­ strengen Anforderungen sondere Bemühungen zur wehen, solange die nenreichsten Gegenden der Blauen Flagge erfüllt. Erhaltung und zur Bewah­ Kriterien erfüllt sind. Die Deutschlands. An den kilo­ Die Messergebnisse sind im rung einer ökologischen Organisation führt in der meterlangen, feinsandigen Schaukasten am Übergang Umwelt unter Beweis zu Saison unangemeldete Stränden findet man ideale 12 einsehbar. stellen. Kontrollen durch. Bedingungen zum Entspan­ An den Rettungstürmen nen, zum Baden oder um erhalten Sie für Ihre Kinder DIE SIGNALFLAGGEN AN RETTUNGSTÜRMEN aktiv zu sein. Strandleben kostenlose Armbänder. Bitte beachten Sie unbedingt diese Zeichen, die an den „mit“ oder „ohne“ – das ist Diese ermöglichen ein bewachten Badestränden bei den Übergängen 8, 12 und in Ahrenshoop keine Frage, schnelles Auffinden, falls 15 zu sehen sind. denn Toleranz hat Tradition Ihre Kinder sich am Strand im Künstlerort. verlaufen sollten.

Rot/Gelb: Zusätzliche Einzelne Rettungs- gelbe Flagge: rote Flagge: schwimmer Badeverbot für Badeverbot sind im Dienst ungeübte Schwim­- wegen akuter mer, Kinder und Gefahrenlage ältere Personen

42 43 Brandung spüren. Außer­ Aktive Erholung halb der Badesaison ist dieses Abenteuer möglich. Auf familiär geführten Rei­ terhöfen (S. 83), auch mit UNTERWEGS SEIN Wandern am Meeressaum Pensionsboxen, lässt sich Die abwechslungsreiche ist Balsam für Körper und der sichere Umgang mit Landschaft, geprägt von Seele. Der Wind ist dabei dem Pferd erlernen. Strand, Bodden, Steilufer, die beste Medizin. Er ent­ Wer nicht sattelfest ist, Wald und Wiesen lädt ein, hält Salz, Jod und Magne­ dem bieten Kutsch- und die Gegend mit dem Rad sium sowie Substanzen, die Kremserfahrten ebenfalls ne Sanitäreinrichtungen zu erleben. Mit einem wie natürliche Antibiotika den Genuss der traumhaf­ sowie Wasser- und Strom­ Pedelec lässt sich durchaus wirken. ten Landschaft zwischen anschluss. Ab Althagen auch ein größeres Terrain Bodden und Meer. starten auch Fahrgastschiffe abfahren, denn ein E- IM SATTEL DIE LANDSCHAFT zu Touren durch die Gewäs­ Motor gibt „Rückenwind“. GENIESSEN URLAUB MIT DEM HUND ser des Nationalparks nach Fahrradvermieter finden Glücksgefühle ergreifen Ausgewählte Quartiere Born, Bodstedt, Zingst und Sie auf S. 82. Teilstrecken Reiter, wenn sie hoch zu heißen vierbeinige Gäste Ribnitz-Damgarten. der Tour lassen sich auch Ross, ganz im Einklang mit ausdrücklich willkommen. Mit den liebevoll restaurier­ mittels Fahrradtransport der Natur, durch blühende Drei ausgewiesene Hunde- ten Zeesbooten Sannert und auf Fahrgastschiffen und in Boddenwiesen reiten oder strände ermöglichen Hund Blondine können Gäste die Anhängern der Linienbusse die Gewalten des Meeres und Herrchen erlebnisreiche Kraft des Wassers und des überbrücken. bei einem Ritt durch die Tage. Wichtige Hinweise Windes bei einem Segelaus­ finden Sie im Informations­ flug auf diesen ehemaligen blatt „Urlaub mit dem Arbeitsbooten der Fischer Hund“. erleben. Wer gern selbst einmal die Pinne in die AUF DEM WASSER Hand nimmt, mietet sich Für Segler, Besitzer von ein altes Holzboot (S. 82). Sportbooten und Kanuten Surfmöglichkeiten bieten bieten die Boddengewässer die Nachbarorte Born und ideale Voraussetzungen. Der Wustrow. Am Wustrower Hafen von Althagen bietet Hafen befindet sich auch Gastliegeplätze, moder­ eine Segelschule.

44 45 Natur erleben

Die Vielfalt von Flora und Ihnen dabei Rothirsch, Fauna können Sie entlang Kranich, Seeadler oder der Rad- und Wanderwege, Fischotter. am Darßer Weststrand und Führungen und Infor­ma­ auf zahlreichen Beobach­ tionsstellen vermitteln tungskanzeln entdecken. Ihnen interessantes Mit etwas Glück begegnen Hintergrundwissen.

46 Die Informationsstellen an Gebiet unter Schutz ge­ Natur erleben der Sundischen Wiese in nommen und wird seit 1967 Zingst, im Natureum Darßer nicht mehr bewirtschaftet, Ort sowie in der Darßer um den alten Buchenwald Arche in Wieck bieten mit Torfstandorten sowie interessante Zusatzinfor­ Europas größte zusammen­ mationen. Regelmäßig hängende Ilex-Bestände zu führen Ranger interessierte schützen. Hier finden sel­ Gäste in das Innerste des tene Vögel, wie Hohltaube, Nationalparks.­ Waldkauz und Zwergschnäp­ per, Insekten und Fleder­ Am nordöstlichen Ende mäuse ihren Lebensraum. des Ostseebades befindet Weitere Informationen zum sich das Ahrenshooper Naturerleben in der gesam­ Holz, ein 55 Hektar gro­ ten Region finden Sie im ßes Naturschutzgebiet mit Faltblatt „Hirsch und Meer“. besonders altem Baum­ S. 46/47: Führung im Nationalpark bestand. 1958 wurde das durch den Förderverein Nationalpark Boddenlandschaft e. V. Der Kranichzug im Herbst ist immer ein beeindruckendes Schauspiel. Rundwanderweg am Darßer Ort unten: Ilex im Ahrenshooper Holz DIREKT AM NATIONALPARK schlossen. Der Nationalpark schützt ein weltweit ein­ Nur wenige hundert Meter maliges Landschaftsmosaik, vom nördlichen Ortsrand aus Steil- und Flachküsten, entfernt beginnt der Natio­ Stränden, Windwatten, Dü­ nalpark Vorpommersche nen, Heiden, Trockenrasen, Boddenlandschaft. Dieser Röhrichten, Salzwiesen, erstreckt sich vom Darß Erlenbrüchen, Kiefern- und über den Zingst, die vor­ Buchenwäldern. Geschaf­ gelagerten kleineren und fen wurde dieses Land­ größeren Inseln bis hin zur schaftsgebilde durch die Westküste Rügens. Dabei sich ständig verändernde werden große Flächen von Meeresküste. Ostsee und Bodden einge­

48 49 hier trotz Nationalpark und Produkte von erstklassig­ er Natur erleben Tourismus landwirtschaft­liche Qualität produziert werden.

INFORMATIONSSTELLEN UND FÜHRUNGEN Natureum und Leuchtturm Darßer Ort Ortswanderungen durch Darßer Ort 1–3 · 18375 Born a. Darß · Tel. 038233-304 das Ostseebad Ahrenshoop meeresmuseum.de vermitteln die Mitarbeiter Förderverein Nationalpark Boddenlandschaft e. V. der Kurverwaltung Wissen Bliesenrader Weg 2 · 18375 Wieck a. Darß · Tel. 038233-719271 Als Nationalpark-Partner ist zum Küstenschutz, zur bodden-nationalpark.de es das Anliegen der Kurver­ Küstendynamik sowie zur Nationalparkamt waltung Ahrenshoop, durch Fauna und Flora. Im Forst 5 · 18375 Born a. Darß · Tel. 038234-5020 Erlebnis- und Bildungs­ Die Teilnehmer erleben die nationalpark-vorpommersche-boddenlandschaft.de angebote, den Nationalpark Schönheiten und Besonder­ erlebbarer zu machen. heiten der Landschaft, FÜHRUNGEN IM NATIONALPARK 2020 (Auszug) Auf den wöchentlichen erfahren aber auch, dass Der Natur auf der Spur 22. Juni – 10. August Beobachtungsplatz (ohne Bauwerk) Ausstellung Familienführung – ca. 2,5 Stunden Montag 11 Uhr Beobachtungskanzel/-hütte Waldwanderung für die ganze Familie, Hirsch Darßer Ort Lehrpfad Ummanz Natureum und Treffpunkt: bei Prerow, Details nach Wanderweg Leuchtturm

Rad- u. Wanderweg Endhaltestelle Anmeldung unter Tel.: 038234-5020 Kranich Darßbahn Prerow Nationalpark Tre punkte für Wilder Wald am Meer ganzjährig Otter Führungen Ostseebad Prerow Wanderung durch den urigen Darß­ Mittwoch 11 Uhr

Pr wald und an den wilden Weststrand Flugplatz/Rundüge E e Bock ro w Pramort Schreiadler st Treffpunkt: Parkplatz Drei Eichen, an ro Aussichtsturm E m Darßwald der Straße von Ahrenshoop nach Born Nationalpark- geö net nur Ausstellung Ausstellung bei Führungen Zingst Barhöft Seeadler S Ostseeheilbad arer eststrand ZingstMit dem Sand ins wilde Land – Januar–März und Kirr T Exkursion Küstendynamik November–Dezember Lehrpfad Darßer Besonderer Naturraum Arche Wanderung am Darßer Ort Donnerstag 11 Uhr Oie S Klausdorf Erholungsort Treffpunkt: Leuchtturm Darßer Ort Parkplatz P r o h n e r O Drei Eichen Wieck a. Darß Kranich- Dünensand Bartherund Meeresglitzern April–Oktober Informations- W i e k 8 Zentrum Ostseebad Wanderung Boddendurch das jüngste Land Donnerstag 11 Uhr Ahrenshoop Forst-und Erholungsort Jagdmuseum im Nationalpark, Treffpunkt: Standort Born a. Darß Blaue Flagge Bodstedt Endhaltestelle Darßbahn Prerow

Saaler Prohn S Althagen

Parow t Fahrgastschifffahrt Bodden Michaelsdorf Fuhlendorf Die kostenfreien Führungen dauern ca. 3 Stunden.

B r Niehagen a Rambin r

t Spenden für den Nationalpark sind willkommen. e Ostseebad h e Wustrow l

a

Ostseeughafen s Stralsund- Flemendorf u Neuendorf Altefähr 50 Groß51 Kordshagen n d Rügen Saal Kranich- Gustow Museum Lüdershagen F i s c h l a n d Löbnitz Pütter See Pütte NSG Pütter See u. Ostseebad Kulturscheune Martensdorf Borgwallsee

Dierhagen 4 B o NSG r g Dierhäger Kirche und w Moor a Fahrgastschi fahrt Pfarrgarten Velgast ll Seeheilbad NSG Ribnitzer Technik- se 6 Großes Moor Museum e Graal-Müritz NSG Borgwallsee und Pütter See Bernstein- Barthe nach S t a d t f o r s t schau- Graal-Müritz manufaktur Negast 2km Informa tionszen trum 4 “Wald und Moor” Wasserski- Endinger Na turlehrpfad anlage Bern- Bruch Na turscha tzkammer steinsee NSG und Paradiesgarten Bodden- Therme NSG Försterhofer Brandshagen Trinwillershagen Park Gut Endingen Krummenhagener Heide Schauimkerei See Historische Freilich tmuseum 5 Eselhof Ortslage Deutsches Bernsteinmuseum R Rostocker Kloster Ribnitz ec kn Schlemmin Ökodor Heide itz Burgwall Schloss NSG Kirche Kirche Torfstich- Ahrenshagen Kirche Golfpla tz gelände Carlewitz Jagdschloss Elmenhorst Gelbensande Gelbensande NSG Abtshagen

NSG Kirche Kirche Behnkendorf Unteres Recknitztal Kirche Kirche Großsteingräber Erdöl- Großsteingräber Kirche museum Semlow Kirche Naturlehrpfad NSG Eixener See Wittenhagen Rövershagen Blankenhagen 3 NSG Unteres Recknitztal Kirche Kirche Mandelshagen Lehrpfad Gresenhorst Marlow 5 Kirche Horst Vogelpark Turmhügel Kirchenruine Turmhügel Großsteingräber Karto elmuseum Kirche Schloß Turmhügel Skulpturen- Turmhügel sammlung Bad Sülze Galeriecafé MEDIAN- Dettmannsdorf- Kirche SOS-Dorfgemeinschaft Kurklinik Kurpark Kölzow NSG Grenztalmoor 2 Turmhügel Waldlehrpfad Älteste Moorlehrpfad Feldsteinkirche T Kirche Tribsees reb Historischer Wasserturm Landhaus el Postweg Stadttore Schloß Kölzow Stadttore Historische Altstadt Kirche Tierpark Wildapfelbaum Historischer Stadtkern Naturlehrpfad Infozentrum „Grenztalmoor” Turmhügel (500 Jahre) 5 Schloß Schwimm- Sanitz Allee Kirche bad Badesee Schloß Lindholz Turmhügel Großsteingräber Süder holz 1 Slawendorf Turmhügel Großsteingräber „Essbare Kreativwerkstatt Landschaften” Wanderkoje

T r Kirche e Wasserburg b Natur- und z it e Archehof Park kn l ec k R a NSG n a Trebelmoor l bei Tangrim

Altes Bollwerk Kastanien-/Lindenallee Schloßruine T Töpfern re Kirche l b e e b l r a W 1Holzzugbrücke Nehringen Schloßruine Kirche Fangelturm Schwedisches Dorfensemble Doppel-Turmhügel Loitz Kulinarisches

Runden Sie einen Gourmet-Erlebnis – gelun­genen Urlaubstag Ahrenshoop bietet eine mit einer besonderen Entdeckungs­ ­reise durch Gaumenfreude ab. die Welt der kulinarischen Ob bodenständige, Genüsse. regionale Kost oder

52 Seite 52/53: Entrecote - serviert im The Grand Ahrenshoop

Kulinarisches Alle Öffungszeiten beziehen sich auf die Hauptsaison und können zu anderen Jahreszeiten abweichen.

• Restaurant WEITBLICK mit Livecooking THE GRAND Gehobene regionale frische Landhaus­ RESTAURANT • Frühstücksrestaurant BOGISLAV AHRENSHOOP küche, frischer Fisch von einheimischen AM KIEL • VIEW Restaurant | Café | Bar Fischern, geschmorte Wildgerichte, J 3 Schifferberg 24 · Tel. 038220-678100 große Weinkarte the-grand.de C 4 Boddenweg 12 · Tel. 038220-669721 Weitblick ab 13 Uhr hoteluntermreetdach.de Bogislav 7–12 Uhr Öffnungszeiten 12–21 Uhr View ab 12 Uhr Ambitionierte Küche: feine Speisen, CHARLOTTENHOF Frühstück, hausgemachte Kuchen Regionale Küche u. a. mit Wild aus eige- RÄUCHERHAUS H 2 Grenzweg 3 · Tel. 038220-302 ner Jagd und Fisch aus eigenem Fang, charlottenhof-ahrenshoop.de hauseigenes Bier der Fischland Brauerei Öffnungszeiten 8–21.30 Uhr sowie täglich frisch geräucherter Fisch aus den Räucheröfen „Zur Reuse“ F 4 Hafenweg 6 · Tel. 038220-6946 Kreative Küche aus heimischen Produk­ NORDLICHT raeucherhaus.net ten, hausgebackener Kuchen und eine Restaurant 11.30–22, Räuchern ab 11.30 Uhr geschützte Sonnenterrasse I|J 3 Dorfstraße 34 · Tel. 038220-69610 • Frühstück vom Buffet, auf Wunsch DER FISCHLÄNDER nordlicht-ahrenshoop.de laktosefreie Produkte und Vitalkost HOTEL GARNI Öffnungszeiten 12–22 Uhr • hausgebackener Kuchen, Kaffee, Tee, Eis • erlesene Weine, Drinks, Cocktails Restaurant #herrhoshi – Asia meets Ostsee KÜNSTLERQUARTIER • Catering für Veranstaltungen I 3 Dorfstraße 22 · Tel. 038220-67970 SEEZEICHEN J 3 Dorfstraße 47 e · Tel. 038220-6950 seezeichen-hotel.de hotelderfischlaender.de Täglich 17–23 Uhr, Küche bis 22 Uhr Frühstück 8–11 Uhr #fraukorn Frühstück: 8 bis 12 Uhr Café & Snacks: 12 bis 17 Uhr

54 55 Kulinarisches Alle Öffungszeiten beziehen sich auf die Hauptsaison und können zu anderen Jahreszeiten abweichen.

Reichhaltiges Frühstücksbuffet, nach HAUS ANTJE SOMMERFRISCHEMARKT Absprache Abendessen und Feierlichkei­ ten buchbar Von Mai bis Oktober öffnen erworben werden. Egal, ob G 3 Althäger Straße 2 · Tel. 038220-6980 an jedem Donnerstag die man sich für Bio-Gemüse, ostseehotel-hausantje.de Händler des Sommerfrische­ Kaffeespezialitäten, kalt­ Frühstück 8–12 Uhr marktes von 9 bis 14 Uhr gepresste Öle, Räucherfisch ihre Verkaufsstände neben oder Produkte aus Ziegen­ Frühstück, Café & Bistro mit hausgemachtem CAFÉ PIENI dem großen Parkplatz in der fleisch entscheidet – es ist Kuchen, köstlichen Snacks & Suppen, feine Ortsmitte von Ahrenshoop. auch das besondere Flair, Weine, Tipp: Picknickkorb für den Strand Hier können regionale, welches diesen Markt so H 3 Dorfstraße 1a · Tel. 038220-661178 ökologische Köstlichkeiten anziehend macht. cafe-pieni.de Öffnungszeiten im Sommer 9–18 Uhr

Genießen Sie selbstgebackenen Kuchen, CAFÉSTÜBCHEN leckere Kaffeespezialitäten und köst lich­ e Teesorten – im Sommer unterm Kirschbaum, im Winter am Kamin. B 4 Niehäger Str. 14 · Tel. 038220-667558 cafestuebchen-ahrenshoop.de Öffnungszeiten 13–17.30 Uhr, Mi Ruhetag

Malchens Café erwartet Sie mit: MALCHENS CAFÉ Urlaubsfrühstück, Kuchen nach alten Rezepten, Kaffee- und Teevielfalt, Waffeln, Kunst fürs Herz G 3 Bernhard-Seitz-Weg 17 Tel. 038220-6070 · saatmann.net Öffnungszeiten Do–Di 12–18 Uhr

56 57 Wellness

Endlich Zeit, Körper und Seele einmal verwöhnen zu lassen! In den zahlreichen Wellnesseinrichtungen der Hotels des Ortes erwartet den Gast, neben Saunen und Schwimmbädern, ein breit gefächertes Angebot an Verwöhn- und Entspan­ nungsanwendungen sowie Kosmetikbehandlungen.

58 Sauna, Whirlwannen, vielfältiges Massa­ HOTEL Wellness geangebot, Lymphdrainage, Fuß-Reflex­ DER FISCHLÄNDER zonenmassage, Seesand-Stempelmassage J 3 Dorfstraße 47 e · Tel. 038220-6950 hotelderfischlaender.de Indoor-Pool mit Pool-Bar, Saunalandschaft THE GRAND mit Finnischer Sauna, Sanarium, Rasul AHRENSHOOP und Dampfbad, Private Spa Suite, Wellnessanwendungen und Fitnessstudio Tagesgäste sind herzlich willkommen. ERFOLGREICHE REHABILITATION J 3 Schifferberg 24 · Tel. 038220-678481 seit über 26 Jahren in vier Indikationen: Orthopädie, Neurologie, Innere Medizin und Onkologie. Bitte fordern Sie unser Info-Material an. the-grand.de Besuchen Sie unsere Cafeteria im reetgedeckten Dünenhaus. Unsere Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Besuch. Öffnungszeiten: montags bis freitags: 09:30 bis 21:00 Uhr Saunagenuss in drei Saunen KÜNSTLERQUARTIER samstags und sonntags: 11:30 bis 21:00 Uhr I 3 Dorfstraße 22 · Tel. 038220-678300 SEEZEICHEN VAMED Rehaklinik Ahrenshoop seezeichen-hotel.de Dorfstraße 55, 18347 Ostseebad Ahrenshoop, T +49 38220 63-0 [email protected]

www.vamed-gesundheit.de/reha/ahrenshoop Kosmetikstudio – Sauerstoff-Sprüh-Be­ OSTSEEHOTEL handlungen mit wertvollen Konzen­traten HAUS ANTJE G 3 Althäger Straße 2 · Tel. 038220-6980 www.Kosmetikstudio-ahrenshoop.de Gunhild Kiesewetter, Kosmetikerin mit ostseehotel-hausantje.de medizinischem Berufsabschluss, erwartet Sie täglich zu erholsamen Stunden für Haut und Seele. Schwimmbad mit Gegenstromanlage, LANDHAUS Ostseehotel Whirlpool, Sauna, Massagen und Bäder MORGENSÜNN HAUS ANTJE · Althäger Straße 2 · 18347 Ahrenshoop · Tel. 038220 6980 C 4 Bauernreihe 4 b · Tel. 038220-6410 hoteluntermreetdach.de

Schwimmbad, Saunalandschaft, HOTEL NAMENLOS BILDER VON Twinwanne mit Sternenhimmel, & FISCHERWIEGE Hydrojet-Massageliege und mehr, DER KÜSTE Außer-Haus-Gäste bitte auf Anfrage J 3 Dorfstraße 44 und Schifferberg 9 a FÜR ZUHAUSE Tel. 038220-6060 · hotel-fischerwiege.de Finden Sie ein Stück Halbinsel für die eigenen vier Wände. Als Leinwanddruck, Fine-Art-Print, Poster, Kalender und mehr. www.ostsee-kuestenbilder.de 60 61 DER CHARLOTTENHOF Wohnen | Lebensstil | Zeitgeist THE GRAND Ahrenshoop

Der Charlottenhof ist ein kleines, feines Hotel garni in historischen Mauern im Herzen von Ahrenshoop - nur eine Minute vom Strand entfernt. Das Haus hat 12 Zimmer und Suiten, teilweise mit eigener Terrasse, alle sind individuell und geschmackvoll eingerichtet. Das Charlottenhof-Café ist das Zentrum des Hauses und freut sich darauf, Sie mit hausgemachten Kuchen und leckeren Speisen STRANDHAUS verwöhnen zu dürfen. Ahrenshoop unerwartet - unvergleichlich

Grenzweg 3 18347 Ostseebad Ahrenshoop Tel. 038220 302 www.charlottenhof-ahrenshoop.de

Künstlerquartier SEEZEICHEN

In der Mitte zwischen Meer und Bodden

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

Familiengeführtes Hotel garni Gemütliche Suiten Doppel- und Einzelzimmer im Du suchst einen Urlaub wie für dich gemacht? Dann bist maritimen Landhausstil, zum Teil mit Terrasse oder Balkon du bei uns an der richtigen Adresse! Hotel oder Ferien- wohnung? Alleine, mit Hund oder mit Kind & Kegel: Lift, Parkplatz, reichhaltiges Ahrenshoop.travel ist dein Reiseportal! Langschläferfrühstück, kleine Familie Börgert · Althäger Straße 2 Bibliothek mit Kamin, Kos- 18347 Ahrenshoop · Tel. 038220 6980 www.ahrenshoop.travel metikstudio, Sauna, Hydrojet, [email protected] +49 (0) 38220 678 0 Liegewiese www.ostseehotel-hausantje.de [email protected]

Hoch fahren, runter kommen... Empfehlungen Empfehlungen

· Zimmer mit Balkon und Meerblick · gemütliches Restaurant mit Sonnenterasse · direkter Strandzugang

Dorfstraße 34 · 18347 Ahrenshoop Tel. 038220/69610 · [email protected] Anzeige HAM Lotse2014.qxp_Layout 1 11.11.14 22:25 Seite 1 www.nordlicht-ahrenshoop.de

Sie haben Meer verdient! Dorfstraße 36 · 18347 Ostseebad Ahrenshoop Tel. 038220 67990 · www.ahrenshoophotel.de

64 65 Morgensuenn-Anz_LotseEmpfehlungen 2014.qxp_Layout 1 11.11.14 22:25 Seite 1

WOHNEN, RELAXEN Fam. S. Radszuweit ESSEN UND TRINKEN Bauernreihe 4d · Hotel, Restaurant 18347 Ostseebad Ahrenshoop · Ferienwohnungen Tel. +49 38220 641-0 · Schwimmbad, Saunen Fax +49 38220 641-26 Restaurant-Reservierung: [email protected] täglich Tel. +49 38220 669721 www.hoteluntermreetdach.de

Familiengeführte Landhäuser in ruhiger Bod denlage mit exklu siven Dop pel zimmern, Ap parte ments und Suiten. Relaxen Sie im Schwimm bad-Beauty-Bereich und erleben Sie leichte europäische, frische Küche im Restaurant „Am Kiel“. Im Haus „Strand- gut“ in direkter Ostseenähe befinden sich familienfreundliche Ferienwohnungen.

66 Claassen-Lotse2014.qxpEmpfehlungen 12.11.14 13:10 Seite 1

Strandhaus Beste Aussichten… Hinter der Düne & Strandhaus Claassen

Ferienhaus und Ferienappartements teilweise mit Seeblick und Sauna www.strandhaus-claassen.de Buchung über Meerfischland – Tel. 038220 666788 …für Ihren Urlaub auf der schönsten Halbinsel

Vermietungs- & Betreuungsservice www.hausvogt-ahrenshoop.de Steffen Vogt Ahrenshooper Ferien 18347 Ahrenshoop Althäger Straße 4a Zimmervermittlung Tel. 0162 2783623 Seit 1998 eMail: [email protected] Ihr Ansprechpartner für die Vermittlung und Vermietung von Ferienhäusern und -wohnungen auf der Halbinsel Fischland-Darß

Grenzweg 1a Dorfstraße 5 · 18347 Ostseebad Ahrenshoop 18347 Ahrenshoop Tel. 038220 / 669876 Tel. 038 220 – 82 535 · Fax 038 220 – 82 537 www.friseur-silke-kischkel.de [email protected] 68 www.ahrenshooper-ferien.de anz-malchens-lotse2017.qxp_LayoutEmpfehlungen 1 07.11.16 08:38 Seite 1

· Urlaubsfrühstück Urlaub oder Zweitwohnsitz? · hausgebackener Kuchen · Kaffee- und Teevielfalt Malchens · Eis, Waffeln Café saatmann.net Wir können beides! Tradition seit 1910 · Weine & Kunst fürs Herz Meerfi schland ist Ihr persönlicher Partner für die MALCHENS CAFÉ im APARTHOTEL SAATMANN B.-Seitz.-Weg 17, 18347 Ahrenshoop, Tel. 038220 6070 Ferienvermietung und den Verkauf von Traum- immobilien auf Fischland-Darß-Zingst. Baristaqualität · Mobile Espressobar in Ahrenshoop

Ka ee für Dich Mehr Infos: annakueste.de Infos: Mehr Frisch gebrüht · Frische Bio-Milch · Milchalternativen Frisch aus dem Siebträger

Selbstgebackenen Kuchen genießen – im Sommer unterm Kirschbaum im Winter am Kamin Niehäger Straße 14 18347 Ostseebad Ahrenshoop Tel. 038220 667558 www.cafestuebchen-ahrenshoop.de

Café Pieni

Klein, fein und mit Wohlfühlcharakter. Individuelles Frühstück Von zuckersüß Selbstgebackene Kuchen & Sweets Kreative Gerichte bis herzhaft Regionale Produkte Sonnenterrasse

Im Sommer täglich geöff net von 9:00 - 18:00 Uhr

Ferienagentur & Immobilien

Dorfstraße 1a, 18347 Ahrenshoop, Tel. 038220 661178, www.cafe-pieni.de Dorfstraße 1a, 18347 Ostseebad Ahrenshoop www.meerfischland.de Tel: 038220 666 788

70 Empfehlungen Empfehlungen

Ihr Engel & Völkers Team Ihr Engel & Völkers Team Fischland • Darß • Zingst Fischland • Darß • Zingst

Ihre Immobilienprofis vor Ort Ihre Immobilienprofis vor Ort

Fischland • Darß • Zingst Fischland • Darß • Zingst

Ernst-Thälmann-Str. 4 b Ernst-Thälmann-Str. 4 b 18347 Ostseebad Wustrow 18347 Ostseebad Wustrow

Telefon: +49 (0) 38 22 0 - 66 99 88 Telefon: +49 (0) 38 22 0 - 66 99 88 [email protected] [email protected]

72 Empfehlungen www.fischlandhof.de

Im

Ostseebad Wustrow Bergstraße 1

VERMIETUNG · VERWALTUNG · BETREUUNG

Wir vermitteln Ferienunterkünfte auf dem Fischland & Darß Telefon 03 82 20-82 661 Fax 03 82 20-82 662 Auf unserer Homepage www.swantewit.de finden Sie unsere gesamte Auswahl an Ferienunterkünften auf dem Fischland und Darß

Ausgewählte Accessoires für Wohnung & Garten in unserem Ladengeschäft

Telefon 03 82 20 - 66 99 18

Ihre Zimmervermittlung

Fremdenverkehrsverein e. V. Ostseebad Wustrow Strandstraße 11 • 18347 Ostseebad Wustrow Zimmervermittlung & Touristinformation Tel:. 03 82 20 - 8 27 63 • 03 82 20 - 8 27 64 Telefon 03 82 20 - 66 99 22 www.fvvow.de www.fremdenverkehrsverein-fischland.de

74 A B C D E F Wellenbrecher G H I J K L M

Saisontreppe (April – Oktober) Steilufer S t e i l u f e r 15. S t e i l u f e r O S T S E E Weg gesperrt wegen Küstenabbrüchen Veranstaltungsareal 14 Paul- Naturklänge Heinrich-Schlotermann-WegMüller-Kaempff- 9. Kurverwaltung Wellenbrecher Dora- A B C D E F Wellenbrecher G H I Alte J 4 K 14. L M Weberei Weg Ha 17 Bartoschek- Weg zum Hohen Ufer 1 n 9. s 15 Edmund-Kesting-Weg- Karl- Saisontreppe 1 K i Weg S t e i l u f e r 15. Koch- n (April – Oktober) 15. d Standort (April – Oktober) Steilufer S t e i l u f e r Grenzweg 13. e S t e i l u f e r r S t e i l u f e r 22 O S T S E E -W Blaue Flagge Bakelberg O S T S E E . 8 1 1 28 Weg gesperrt wegen Küstenabbrüchen 14 12. Veranstaltungsareal 17,9 m 14 Fritz-Grebe-WegStetter- 8

i gnagsrenhcKir Naturklänge 19 Heinrich-Schlotermann-WegPaul- Niemanns- Naturklänge Heinrich-Schlotermann-WegMüller-Kaempff- 20 1 weg 9. Kurverwaltung 15 Kurverwaltung Strom Am 11. Dora- Strandhalle Alte 4 Dora- 1 17 Alte 4 14. Partikel-W. 1 Weberei Weg Ha Weberei Weg Ha Alfred- 17 Bartoschek- Weg 8 Georg- Bartoschek- „Schreitender 17 n 1 Weg zum Hohen Ufer 1 n Weg zum 9.Hohen Ufer 1 s 15 Kunstkaten s 9. Edmund-Kesting-Weg- 15 Hülsse- Karl- Edmund-Kesting-Weg1 -K 20 2 Karl- 1 K i Weg Koch- n i weg Weg Koch- n Paul Müller-Kaempff“ d 13. Standort d Grenzweg 13. Standort e Grenzweg 1 e r 22 r-W Blaue Flagge Alte 22 Bakelberg -W 8 Blaue Flagge Sport- 1 Bakelberg Wegmarke von 1 . 8 1 Mitte Bunte 28 1 1 12. Schule 89 17,9 m 12. platz Strandweg Fritz-Grebe-WegStetter- 8 Stube Stetter- Moritz Götze Fritz-Grebe-Weg 8 gnagsrenhcKir 19 20 Niemanns-weg gnagsrenhcKir D o 9. 19 20 1 Niemanns-weg r f s t r a 15 1 Feldweg ß e 15 Strom Am 11. Am Strom Am Strandhalle11. Kunstmuseum 1 17 Strandhalle W. Nordlicht 1 17 Partikel-W. 1 Alfred- 8 1 Neues Haus „Schreitender Alfred- Weg 8 Georg- 21 „Schreitender 1 Weg AlthagenGeorg- Kunstkaten 29 Hülsse- 20 2 Kunstkaten Hülsse- Käthe-Miethe- 20 2 Kunsthaus am Meer Paul Müller-Kaempff“ weg 36 1 Alte Saatmann B Künstler- Wegmarke von Sport- 1 Mitte Alte Bunte e 38 8. Wegmarke von Mitte Schule Bunte rn haus Haus 89 platz Strandweg 89 Moritz Götze platz Strandweg Stube B h D o r f s t r a 9. Haus Antje e 5 ard LGM- Lukas Elisabeth 1 Feldweg r a ß -Se 1 Feldweg ß e r itz- 3 7. Kunstmuseum e n Weg Hans-Brass- Kunstmuseum W. Nordlicht h Namenlos Deich Neues W. Nordlicht Haus a 1 Klang- v. Eicken The Grand Althagen Neues Festplatz 21 29 1 Haus 15 rd-Seitz-Weg Bibliothek 3 Althagen 29 Käthe-Miethe- Kunsthaus am Meer galerie Käthe-Miethe- 36 Kunsthaus am Meer Mühle 36 Saatmann B Künstler- 10 Zum 4 Saatmann Be Künstler- 38 8.4 er haus Haus 38 Ahrenshoop 47 Der rnh haus Feuer- Dornenhaus Strandläufer Niehagen Haus Antje B h a Lukas ElisabethAlthagen ard LGM- Haus Antje er 5 rd-Seitz-W 3 LGM- Lukas Elisabeth S t r a ß e wehr 7. Fischländer rn eitz- eg 3 Hans-Brass- Hermann-Abeking-Weg7. Paetowweg 23 n Weg Hans-Brass- Namenlos Deich 1 h Klang- v. Eicken Hafen- Namenlos The Grand 15 hard- Bibliothek 1 Klang- v. Eicken The Grand Deich 1 Schifferberg 3 Festplatz 1 15 rd-Seitz-Weg Bibliothek 11 6. Mühle gWegalerie Zum 4 4 Schifferkirche 4 10 7Mühle Zum 4 4 47 Der Pappelallee Feuer- Ahrenshoop Strandläufer Töpferweg Der Niehagen Althagen Wies Feuer- Dornenhaus D o r fs t r a ß e Niehagen Althagen S t r a ß e Fischländer Doris- Weg 19 S t r a ß e wehr wehr Hermann-Abeking-Weg 1 Paetowweg 23 Fischländer Hafen- Hermann-Abeking-Weg A l t h ä g e r 1 1 Koppelweg 1 Hafen- 6. Esperort 1 Schifferberg 1 6. gWe 4 11 6. 46 2 gWe 11 Schifferkirche 4 Oberländer- 7 Schifferkircheweg 7 enweg Fulge 4 Pappelallee Wies Töpferweg 10 Pappelallee Wies Schulweg Töpferweg 19 D o r fs t r a ß e 7 3 Doris- Weg 19 D o r fs t r a ß e Doris- Weg Ah renshoo p A l t h ä g e r Koppelweg 6. A l t h ä g e r 1 Koppelweg Dünenhaus 1 Niehäger46 StraßeEsperort 2 88 1 6. 46 Oberländer- 1 5. Fulge weg 1 Oberländer- enweg Fulge weg 4 „Malerin“ enweg 6. 4 10 Fischerwiege 3 Schulweg 3 1 Räucherhaus 10 Schulweg 7 3 Ah renshoo p 7 4 Ah renshoo p Niehäger Straße 88 Schnepel III Dünenhaus Niehäger Straße 1 88 „Malerin“ 1 5. Wegmarke von 6. 1 1 Räucherhaus „Malerin“ Fischerwiege 3 Schifferberg Schnepel III 4 F u l g e 1 15 Wegmarke von Moritz Götze 18 1 F u l g e Niehagen Weg zum Kiel Schifferberg 14,6 m 4. Gerhard-Marcks-Weg Moritz Götze 18 Niehagen Weg zum Kiel 15 12 Schilfgürtel Moritz GötzeHafen 14,6 m 18 4. Niehagen Gerhard-Marcks-Weg behinderten- Gerhard-Marcks-12 Schilfgürtel Hafen 11 Schilfgürtel 7 Althagen behinderten- 3. 3. 11 7 Boddenweg Althagen gerecht 3. 52 gerecht Boddenweg Althagen 52 gerecht Ost Am Kiel Am Kiel Altglasbehälter Einkauf (Lebensmittel) Kirche und Friedhof SchwimmbadAltglasbehälter Einkauf (Lebensmittel)Ost Kirche und Friedhof Schwimmbad 19 19 4 19 10 9. 10 9. 4 4 Erne-Wehnert-Weg Appartmenthaus EC-Automat Kurverwaltung mit Spielplatz ZeesbootfahrtenErne-Wehnert-Weg Appartmenthaus EC-Automat Kurverwaltung mit SpielplatzAppartmenthaus EC-Automat nachKurverwaltung Born mit Spielplatz Bauernreihe Zeesbootfahrten nach Born Bauernreihe 11 Bauernreihe 11 Boddenrundfahrten Atelier Fahrradvermietung Zimmervermittlung Strandkorbvermietung 55 55 Weg und Linienverkehr nach Boddenrundfahrten Atelier Fahrradvermietung Zimmervermittlung Strandkorbvermietung 23 1 2 und Linienverkehr nach 23 Born, Bodstedt und Ribnitz Aussichtspunkt Frisör und LinienverkLadesäuleehr nach für E-PKW Toilette VAMED Rehaklinik nach Wustrow Haus 23 1 2 nach Wustrow Morgensünn Born, Bodstedt und Ribnitz Aussichtspunkt Frisör Ladesäule für E-PKW Toilette VAMED Rehaklinik 32 Morgensünn Haus Bäckerei/Konditor Galerie/Ausstellung 12. Nr. Strandübergang Veranstaltungshaus Susewind Haus Bauernreihe nach WustrowSusewind Schilfgürtel Bauernreihe 2 Bar 2b Hausnummer Parkplatz mit Ausstellungen 2 32 Morgensünn Haus Bar 2b Hausnummer Parkplatz mit AusstellungenBäckerei/Konditor Galerie/Ausstellung 12. Nr. Strandübergang Veranstaltungshaus Susewind Bauernreihe Schilfgürtel Bibliothek Hotel garni Pension Zimmervermittlung 2 Bar 2b Hausnummer Parkplatz mit Ausstellungen Bushaltestelle Hotel mit Restaurant Postagentur Bibliothek Hotel garni Pension Zimmervermittlung DLRG Rettungsturm Hundestrand Reiterhof Naturschutzgebiet 5 Einkaufsmöglichkeit Keramikwerkstatt Restaurant/Gaststätte/Café 0 Bushaltestelle250 m Hotel mit Restaurant Postagentur 9. Ahrenshooper SAALER BODDEN DLRG Rettungsturm Hundestrand Reiterhof Holz Naturschutzgebiet 5 Einkaufsmöglichkeit Keramikwerkstatt Restaurant/Gaststätte/Café 0 250 m 9. SAALER BODDEN Ahrenshooper Alfred-Partikel-Weg G2 - H2 Boddenweg C4 Erne-Wehnert-Weg C4 Gerhard-Marcks-Weg C4 Heinrich-Schlotermann-Weg G2 Koppelweg K4 Paul-Müller-Kaempff-Weg G2 Weg zum Hohen Ufer G2 - G3 Holz Althäger Straße E3 - G3 Dora-Koch-Stetter-Weg G2 - G3 Feldweg H3 Grenzweg H2 - H3 Hermann-Abeking-Weg G3 Niehäger Straße A4 - D3 Schifferberg J3 - K4 Weg zum Kiel C4 - D4 Am Strom H2 - H3 Dorfstraße G4 - M4 Fritz-Grebe-Weg G2 Hafenweg F3 - F4 Käthe-Miethe-Weg E3 - F3 Niemannsweg H2 Strandweg I2 - I3 Wiesenweg D3 - D4 6 Bauernreihe B4 - B5 Doris-Oberländer-Weg J3 Fulge D4 - E4 Hans-Brass-Weg I3 Karl-Bartoschek-Weg H2 Paetowweg I3 - J3 Schulweg C4 Bernhard-Seitz-Weg G3 - H3 Edmund-Kesting-Weg G2 Georg-Hülsse-Weg H2 Hans-Kinder-Weg G2 - H2 Kirchnersgang H2 - H3 Pappelallee A2 - A4 Töpferweg F3 - G3 76 6 und den Restaurants CAMPING, CAMPINGPLÄTZE in den GASTSTÄTTEN siehe ab Seite 52 POLIZEI · Notruf 110 SEGELTOUR AUF DEM BODDEN WASCHSERVICE Achtern Strom Nachbarorten. In Ahrenshoop ist HAFENMEISTER Ribnitz-Damgarten · Damgartener Zeesboote Sannert und Blondine Gottschalk · Ernst-Thälmann-Str. 39 VON A BIS Z Café Namenlos die einmalige Übernachtung im Herr Schönthier · Hafen Althagen Chaussee 41 · Tel. 03821-8750 Hafen · Tel. 038220-6946 Wustrow · Tel. 038220-66842 Anreise CaféStübchen Wohnmobil auf dem Parkplatz an Tel. 0172-3120484 Barth STRANDKORBVERMIETUNG Ihr Waschbär · Zur Heide 5 Galerie Lehmann der VAMED Rehaklinik möglich. HUNDEBEDARF Baustr. 16 · Tel. 038231-6720 Gielow · Dorfstr. 21 Zingst · Tel. 038232-84397 Am Kiel EINKAUFEN Dorfstr. 45 im The Grand Prerow Tel. 038220-80134 o. 0173-9041311 ZAHNARZT Zur Robbe Frische Markt Tel. 038234 557555 Hafenstr. 21 · Tel. 038233-70930 Pagels · Strandzugang 12 Dr. Schirrmeister · Parkstr. 20 ABSCHLEPPDIENST Karin Schöpa – Textil/Malerei Mühle Ahrenshoop Grenzweg 17 · Tel. 038220-389 HUNDESTRAND POST Tel. 0172-4121527 Wustrow · Tel. 038220-80281 Ostseebad Fährverbindungen Prerow Ostseeheilbad Kruse · Neue Str. 11 Althäger Str. 8 · Tel. 038220-351 AUTOWERKSTATT LIDL-Markt an den Übergängen 3, 13, 14 sowie Postfiliale im Frische Markt Wünsch · Niehäger Str. 2 ZIMMERVERMITTLUNG nach Dänemark Zingst Darß Zingst Dierhagen Dorf · Tel. 038226-255 Töpferei Josefine Spies · Alt­häger Krull & Söhne Ernst-Thälmann-Str. 41 e · Wustrow von K.-Miethe-Weg bis Pappelallee Grenzweg 17 · Tel. 038220-389 Tel. 038220-80282 siehe ab Seite 68 und Schweden Ostseebad Ahrenshoop AMT DARSS-FISCHLAND Str. 52 · Tel.038220-666899 Ernst-Thälmann-Str. 41 · Wustrow FAHRGASTSCHIFFE INTERNETZUGANG PHYSIOTHERAPIE SURFEN IMPRESSUM E Chausseestr. 68 a, Born Tel. 038220-517 Abfahrt ab Hafen Althagen: Kurverwaltung · Kirchnersgang 2 E Barth AUDIOGUIDE AHRENSHOOP Nicole Engelhardt · Kirchners­gang 3 Surfcenter Wustrow · An der Nebel- Herausgeber S Ostseebad Wustrow Tel. 038234-5030 App im App Store und bei Reederei Oswald Ahrenshooper Ferien · Tel. 038220-66140 station 2 · Tel. 038220-80250 Kurverwaltung Ahrenshoop T Stralsund BÄCKEREI Ostseebad Ostsee ughafen Rügen Kirchnersgang 2 S ANGELSHOP Google Play Hagedorn Tel. 038232-16677 u. 0170-5841644 Dorfstr. 5 · Tel. 038220-82535 VAMED Rehaklinik Ahrenshoop TANKSTELLEN O Dierhagen Stralsund-Barth 18347 Ostseebad Ahrenshoop Seeheilbad F i s c h l a n d Ernst-Thälmann-Str. 17 a audioguide-ahrenshoop.de Dorfstr. 37 · Tel. 038220-80641 FAHRRADVERLEIH KINO Dorfstr. 55 · Tel. 038220-630 in Born (8 km) und Tel. 038220-6666 10 Graal-Müritz Wustrow · Tel. 038220-82717 AUSSTELLUNGEN Lila Bäcker Bradhering Cinema Prerow · Waldstraße 5 REGIONALARCHIV AHRENSHOOP Ribnitz-Damgarten (18 km) ostseebad-ahrenshoop.de Ribnitz- [email protected] Damgarten B 194 APOTHEKE Ganzjährig geöffnete Kunsthäuser Grenzweg 17 · Tel. 038220-660725 Weg zum Kiel 7 · Tel. 038220-414 Prerow · 038233-60141 siehe Seite 9 TAXI B 105 Gestaltungskonzeption Ernst-Thälmann-Str. 30 Dornenhaus BANKEN Brilke Sommerkino · Strandstr. 53 REITERHÖFE / PFERDEPENSION Frank Hoffmann · Bauernreihe 9 Hagen Hansen, Ahrenshoop B 96 Wustrow · Tel. 038220-266 Bernhard-Seitz-Weg 1 Sparkasse Vorpommern Niehäger Str. 1 · Tel. 038220-80396 Wustrow · Tel. 038220-80196 Reiterhof Völkner Tel. 038220-82620 und Gestaltung Inhalt/Satz ARZT Tel. 038220-80963 · dornenhaus.de Ernst-Thälmann-Str. 28 · Wustrow Gielow KIRCHE Althäger Str. 60 · Tel. 038220-212 0151-17305330 Voigt & Kranz UG, Prerow Bad Sülze Grimmen Tribsees Dr. med. Johansen Galerie Peters-Barenbrock Tel. 038220-6440 Dorfstr. 21 · Tel. 038220-80134 Schifferkirche Islandpferdehof · Olaf Fretwurst Marian Pagels · Ehming Bülten 7 ©Redaktionelle Fotos, Grafiken und Karten A 20 Strandstr. 7 · Wustrow Schifferberg 24 · Tel. 0171-4902469 EC-Automat am Frische Markt Shop 8 · Bernhard-Seitz-Weg 18 a Paetowweg 5 · Tel. 038233-69133 Weg z. Kiel 12 · Tel. 038220-69328 Dierhagen Strand · 038226-428 und A 19 Voigt & Kranz UG, Prerow, außer: Tel. 038220-325 galeriepetersbarenbrock.de Barabhebungen · Tankstelle · Born FISCHANGEBOT KOSMETIKSTUDIO Reiterhof Frank Hartmann 0162-4116060 S. 6 re., S. 7 li. Kurverwaltung, S. 8/9 T. Kalweit, S. 12 Archiv J. Reiche, Flughafen ATELIERS Kunstkaten Deutsche Bank · Lange Str. 44 Räucherhaus/Zur Reuse Ostseehotel Haus Antje · Althä- E.-Thälmann-Str. 56 b · Wustrow TENNIS Rostock Atelier Zur Katze Strandweg 1 · Tel. 038220-80308 Ribnitz-Damg. · Tel. 03821-88810 am Hafen · Tel. 038220-6946 ger Str. 2 · Tel. 038220-69813 Tel. 038220-80532 Indoor: Strandhotel Fischland S. 15 kohodesign 2019, S. 21 S. Schröder, S. 22-27, S. 34/35, S. 54-56 die Bilder Dorfstr. 47 a · Tel. 038220-80553 kunstkaten.de Volksbank · Am Markt Fischkaten · am Parkplatz THE GRAND SPA RESTAURANTS siehe ab Seite 52 Dierhagen · Tel. 038226-520 wurden von den jeweiligen Häusern zur MIT DEM AUTO MIT DER BAHN Hans Götze · Niehäger Str. 20 Kunstmuseum · Weg zum Hohen Ribnitz-Damg. · Tel. 03821-87840 Frischemarkt · Tel. 038220-66278 The Grand Ahrenshoop RUNDFLÜGE Outdoor: Strandstraße · Wustrow Verfügung gestellt, S. 33 H. Martens, Aus Richtung Berlin über die A24/ Über Rostock oder Stralsund S. 36 Klüßendorf, S. 37 T. Wiedemann, A19 zum Kreuz Rostock. erreicht man Ribnitz-Dam­garten Tel. 0170-3268130 Ufer 36 · Tel. 038220-66790 BEWACHTER BADESTRAND Fischkiste, Frank Hebel Schif ­ferberg 24 · Tel. 038220-678481 Ostseeflughafen Barth Tel. 0173-9594512 S. 38 li. D. Topel,S. 38 re. Mövenort Verlag, Töpperhus Jankowski · Bauern- kunstmuseum-ahrenshoop.de DLRG-Hauptwache Dorfstr. 42 · 0172-9306882 KRANKENHAUS Flughafenallee­ · Tel. 038231-89551 TIERARZT S. 39 hemminetti - stock.adobe.com, Von Hamburg aus über die West. Von dort mit Busline 210 bis reihe 8 a · Tel. 038220-80116 Neues Kunsthaus · Bernhard- Strandübergang 12 Fischhus · am Frischemarkt Boddenklinik · Sandhufe 2 SAUNA / SCHWIMMBAD Dudynska-Lechowicz S. 42 mmphoto - stock.adobe.com, A1/A20 zum Kreuz Rostock. Ahrenshoop. Busfahrplan: vvr-bus.de S. 52 The Grand Hotel Management GmbH, Johann & Katharina Klünder Seitz-Weg 3 a · Tel. 038220-80726 Tel. 038220-666616 Grenzweg 17 Ribnitz-Damg. · Tel. 03821-7000 siehe Seite 60/61 Grüne Hufe 4 · Born S. 58 Dmitriy - stock.adobe.com Fulge 3, Tel. 038220-264 neues-kunsthaus-ahrenshoop.de BIBLIOTHEK · Bernhard-Seitz- FLEISCHEREI KUREINRICHTUNGEN Ostsee-Kurklinik Tel. 038234-559922 Druck Dann die A19 bis Rostock-Ost MIT DEM FERNBUS Künstlerhaus Lukas Saisonal geöffnete Galerien Weg 3 · Tel. 038220-337 Fleischerei Lohse VAMED Rehaklinik Ahrenshoop An der Seenot­station 1 · Wustrow Dr. Wiedemann · Klockenhäger Druckerei Weidner, und die B105 bis Altheide. Die Fernbusse von Flixbus bringen Sie Dorfstr. 35 · Tel. 038220-6940 Galerie Alte Schule Ernst-Thälmann-Str. 4 · Wustrow Dorfstr. 55 · Tel. 038220-630 Tel. 038220-620 Str. 4 · Ribnitz-Damgarten Rostock Über die L21 bis zum Ziel. entspannt an Ihren Urlaubsort. BOOTSVERLEIH Gedruckt auf FSC®-Mix LGM-Klanggalerie Das Ohr Dorfstr. 16 · Tel. 038220-66330 Matthias Voigt (Verleih & Segel- Tel. 038220 307 NATIONALPARK VORPOMMERSCHE Bodden-Therme Tel. 03821-4546 Luxo Satin Informationen unter flixbus.de H.-Brass-Weg 2, Tel. 038220-66700 galerie-alte–schule-ahrenshoop.de schule) · Hafenstr. 10 · Wustrow FRISEUR BODDENLANDSCHAFT Körkwitzer Weg 15 · Ribnitz- TOURISTINFORMATION Für die Vollständigkeit Alternativ zur B105: Friedemann Löber Galerie Schnepel III · Weg zum Tel. 038220-66365 Silke Kischkel Führung und Auskunft: Damgarten ·Tel. 03821-3909961 Kurverwaltung und Richtigkeit aller Ab Kreuz Rostock die A20 MIT DEM FLUGZEUG Angaben kann keine Gewähr Richtung Stralsund bis Ausfahrt Der Flughafen Rostock-Laage bietet Bernhard-Seitz-Weg 1 Kiel 2 · Tel. 038220-679575 Jens Lochmann · (Traditions- Grenzweg 1 · Tel. 038220-669876 Nationalparkamt · Im Forst 5 SCHLÜSSELDIENST Kirchnersgang 2 übernommen werden. Tel. 038220-80963 galerie-schnepel.de boote) · Althäger Straße 40 a FUNDSACHEN Born · Tel. 038234-5020 Dieter Pasch · Am Schnittberg 16 Tel. 038220-666610 Änderungen – insbesondere der genannten Sanitz. Dann auf die B110 in eine ganzjährige Verbindung von und Töpferei Uta Löber · Althäger sowie in den Häusern Tel. 038220-80619 Kurverwaltung · Kirchnersgang 2 Infozentrum Darßer Arche Dierhagen · Tel. 0172-3265951 ostseebad-ahrenshoop.de Veranstaltungs­termine – sind möglich, Richtung Ribnitz-Damgarten. nach München. Von Mai bis August ebenso Irrtümer und Druckfehler. Str. 70 · Tel. 038220-82460 Aparthotel Saatmann BUSVERKEHR Tel. 038220-666610 Bliesenrader Weg 2 · Wieck Jens Pagel · Buchenstr. 24 a VERANSTALTUNGEN/ Von Sanitz die L191 bis Ribnitz besteht eine Verbindung von und nach ©2019 · Kurverwaltung Ahrenshoop. Carola Pieper · Althäger Str. 40 a Hotel Fischerwiege nach Ribnitz-Damgarten und Barth Amt Darß-Fischland · Chaussee­str. Tel. 038233-70380 Prerow · Tel. 038233-69237 VERANSTALTUNGSHÄUSER Alle Rechte bei den Autoren. und von dort weiter auf der L21 nach Wien. Eine Weiterreise kann mit dem Tel.038220-80619 Ostseehotel Haus Antje vvr-bus.de · Tel. 038326-600800 68 a · Born · 038234-5030 siehe ab Seite 28 Nachdruck, auch auszugsweise, Ahrenshoop. Taxi oder Mietwagen erfolgen. nur mit Genehmigung.

81 82 83 84 85 1920 - 2020 100 Jahre Tonnenbund Ahrenshoop, Alt- und Niehagen

Jubiläums-Tonnenabschlagen am 19. Juli 2020 ab 15 Uhr