Donnerstag, 11. Mai 2017 – Nr. 108 SPORT NN1 WUES - Seite 18

Die Teams Lukas Siegler Die zweite Bundesliga besteht aus sieben Vereinen, darunter – wie schon im Vorjahr – drei bayerische verlängert bei Teams. Die Pfingstpause entfällt heuer, sodass bereits ziemlich genau den Wölfen nach vier Wochen der Meister und Aufsteiger in die Bundesliga und die Talent bleibt bis 2019 vermeintlichen Absteiger festste- hen. Wirklich sicher ist der Gang RIMPAR (ng) An sein erstes Spiel in eine Klasse tiefer aber erst, wenn der zweiten Handball-Bundesliga zum einen ausgespielt ist, welche kann sich Lukas Siegler noch gut erin- Mannschaft aus der Bundesliga ab- nern. Es war im September 2015, als steigt und welches Team von unten der Rückraumspieler mit der DJK aus der Regionalliga nach oben Rimpar Wölfe in der 4300 Zuschauer drängt. Und zum anderen, wenn fassenden Emsland-Arena in Emsdet- feststeht, wer überhaupt sein Spiel- ten gastierte. „Irgendwie hat es sich recht wahrnimmt. Die Bundesliga angefühlt, wie in Trance, als wäre ich beginnt ebenfalls am 12. Mai und gar nicht auf dem Spielfeld gewesen“, endet am 11. Juni. Die Regionalliga erinnert sich der 20-Jährige im „Wöl- Süd-Ost besteht aus acht Teams und fe-Spotlight“ des Vereins. „Besonders pausiert von 28. Mai bis zum letzten geil“ damals sei gewesen, dass er Spieltag am 24./25 Juni. Zumindest gleich sein erstes Tor erzielte und der auf dem Papier wird dann eine Ten- Assist dafür von seinem Vorbild kam, denz zu sehen sein. Kapitän Stefan Schmitt. Knapp eindreiviertel Jahre nach TC Weiß-Blau Würzburg seinem Zweitliga-Debüt, vor dem Zum dritten Mal gehen die Domstädterin- 33:30-Sieg der Rimparer am Dienstag nen in der zweiten Bundesliga an den Start. In diesem Jahr mit , in der s.Oliver Arena ausgerechnet Tena Lukas, Cristina Ene, Irene Escorihuela gegen den TV Emsdetten, gab Wölfe- Burillo, Ellen Algurin, Beatriz Garcia Vida- Geschäftsführer Roland Sauer be- gany, Andrea Plecita, Anne Knüttel, Anna kannt, dass Siegler seinen Vertrag Uljanov und Aline Staudt. beim Tabellendritten vorzeitig um GW Luitpoldpark München zwei weitere Jahre bis 2019 verlängert Der bayerische Traditionsverein gehört in hat. Der „Babywolf“, der von allen den erweiterten Favoritenkreis. Seit Jahren nur Lukki genannt wird, beschreitet Im dritten Jahr in Folge gehen Aline Staudt, Mannschaftsführerin der Frauen des TC Weiß-Blau Würzburg und ihr Team in der zweiten Bundesliga auf eingespielt, setzt das Team auch heuer damit weiter den Weg der dualen Kar- Punktejagd und haben dabei den Klassenerhalt als oberstes Ziel gesetzt. FOTO: KIRSTEN MITTELSTEINER wieder auf , , riere bei seinem Heimatklub. Neben Anastasia Zarycka, Julia Thiem, Jade Lewis, Eva-Marie Voracek, Daniela Kix, Ana Jova- dem Leistungssport absolviert das aus novic, Oana Danescu, Verena Gantschnig, der Wölfe-Schmiede stammende gro- Michaela Niedermeier und Julia Rehberg. ße Talent, das im November seinen ersten Einsatz für die Junioren-Natio- Büschl Team TC Großhesselohe nalmannschaft hatte, eine Ausbil- Mit frischem Wind die Liga halten Das bayerische Team ist ein Jahr nach den dung zum Steuerfachangestellten. Würzburgerinnen aufgestiegen und ver- Am liebsten freilich würde Siegler mit Die Frauen von Weiß-Blau Würzburg starten mit neu formiertem Kader stärkte sich inzwischen nochmals mit zwei weiteren Schwedinnen. Außerdem wech- Rimpar in die erste Liga aufsteigen...... selte die Kitzingerin Lena Hofmamm von Von unserer Mitarbeiterin TC Olympia Lorsch, vor zwei Jahren Nachwuchs freut. Gut, dass man da zogen und widmet sich der Nach- Luitpoldpark nach Großhesselohe. An den Test gegen Rhein-Neckar Löwen KIRSTEN MITTELSTEINER noch vom Abstieg bedroht, hat im Verein aus dem Vollen schöpfen wuchsförderung. Der letzte Neuzu- Start gehen Jesika Maleckova, Valentyna Ganz unabhängig davon, ob sich ...... mächtig aufgerüstet und bietet sechs kann und die Nachwuchsarbeit der gang ist die in der Region bekannte Ivaknenko, , Fanny Östlund, , Maria Irigoyen, die Wölfe ihren Traum erfüllen – zu- WTA Top-500-Spielerinnen und 13 letzten Jahre gute Früchte getragen Tschechin Andrea Plecita. Sie schlug Pernilla Mendesova, Verena Meliss, Lena mindest gegen einen Bundesligisten Zweite Bundesliga Süd, Frauen unter den deutschen besten 100. hat. „Bei uns weht ein frischer vor Jahren bereits für den SB Versbach Hofmann, Julia Saner, Isabella Pfennig und werden sie im Sommer auf jeden Fall TC Weiß-Blau Würzburg – Wind“, freut sich Staudt über die in der Regionalliga auf. Melanie Hafner. TC BW Vahingen/Rohr Da mutet der Würzburger Kader antreten. Und zwar gegen einen ech- (Sonntag, 11 Uhr, Anlage an der eher bescheiden mit drei WTA nachgerückten Talente. Anne Knüt- Der Kader hat sich also gut durch- ten Hochkaräter: Mit den Rhein-Ne- Mergentheimer Straße) Top-500 und sechs der deutschen tel (DR 156), amtierende deutsche gemischt. Trotzdem ist die Philoso- BASF TC Ludwigshafen ckar Löwen gastiert am 26. Juli „Alles neu macht der Mai“, heißt ein Top-100 an. „Aber es muss alles erst Vizemeisterin und erst jüngst Titel- phie geblieben, die besagt: An den Nachdem die Mannschaft in den letzten beiden Jahren bereits zweimal knapp am (17.30 Uhr) der aktuelle Spitzenrei- Liedtext, den man dieses Jahr beina- gespielt werden“, sieht es Staudt rea- gewinnerin bei den unterfränki- Spitzenpositionen kommen Auslän- Aufstieg vorbeigeschrammt ist, soll es ter, deutsche Meister 2016 und he eins zu eins auf die Frauen des TC listisch. Wie die Erfahrung der Ver- schen Tennismeisterschaften der Ak- derinnen zum Einsatz, aber nach hin- diesmal klappen. Dafür sorgen sollen Alia Champions-League-Teilnehmer zu Weiß-Blau Würzburg übertragen gangenheit zeigt, ist der Einsatz der tiven, führt die Liste der Eigenge- ten heraus sollen vereinsinterne Spie- Kudryatseva, Terza Mrdeza, Andrea-Chris- einem Test in Würzburg. könnte. Zwar nicht alles, aber vieles Spitzenspielerinnen nie sicher, da sie wächse an. Ihr folgt Anna Uljanov lerinnen um die Punkte kämpfen. Ob tina Mitu, Tadeja Mejeric, Ysaline Bona- hat sich im Kader verändert, so dass im Turnierzirkus unterwegs sind und (DR 358) auf den Fuß. Beide schnup- der Saisonauftakt gegen einen der bei- venture und Katharina Hobgarski. das Kribbeln vor dem ersten Auf- bei Weiterkommen in den jeweiligen perten 2016 bereits Luft in der zwei- den Aufsteiger TC Vaihingen/Rohr TC Olympia Lorsch schlag in der dritten Saison in der Wettbewerben für die Ligaspiele oft ten Bundesliga. eine gute Option ist, weiß Mann- Kleinrinderfeld In den erweiterten Favoritenkreis gehört zweiten Bundesliga von Tag zu Tag nicht zur Verfügung stehen. Auch für die Nummer eins, die Rus- schaftsführerin Aline Staudt nicht so auch der hessische Nachbarverein, der unterliegt in zunimmt. Auch diesmal heißt die sin Ekaterina Alexandrova, die nach genau. „Aufsteiger sind schwer einzu- schon im Vorjahr mächtig aufgerüstet hat. Mission Klassenerhalt. „Hoffentlich Der bisher größte Aderlass ihrem erfolgreichen Auftritt in Wim- schätzen“, erklärt sie, „aber wir kon- In der Liga vorne mitspielen wollen erfüllen wir sie besser als letztes Die Würzburgerinnen mussten bledon in die Bundesliga nach Berlin zentrieren uns diesmal ganz auf uns“. Shapatava, Nicoletta Dascalu, Maria Torro- Notbesetzung Flor, Oana Simion, Jahr“, sagt Mannschaftsführerin heuer den bisher größten Aderlass wechselte, ist Ersatz mit der Mazedo- Soll heißen, dass die Saison durchge- und . FUSSBALL (CAM) Aline Staudt und nimmt Bezug auf der letzten Jahre hinnehmen. Das nierin Lina Gjorcheska (WTA 181) ge- plant ist und feststeht, wer wann zum Landesliga Nordwest die Hängepartie im vergangenen Spielerinnen-Karussell drehte sich funden. Sie führt das Team an, gefolgt Einsatz kommen wird, egal wie die TC BW Vaihingen/Rohr SV Memmelsdorf – Jahr, als es bis Dezember dauerte, bis heftig und vom letztjährigen Team von Lukas, die im dritten Jahr für gegnerischen Teams agieren. Nach- TSV Kleinrinderfeld 3:0 (1:0) Neuling in der Liga ist der Stuttgarter feststand, dass die Liga gehalten wer- blieben als Stammspielerinnen nur Würzburg aufschlägt. Christina Ene besserungen – wenn erforderlich – Klub, der mit Mihaela Buzarnescu, Alona Nachdem die Partie gegen Mem- den kann, weil es keinen Absteiger die Kroatin Tena Lukas (WTA 316) (WTA 424) ist der zweite Neuzugang. nicht ausgeschlossen. Fomina, Yvonne Cavalle-Reimers, Tereza melsdorf in dieser Saison bereits Malikova, Mariana Drazic und Almudena aus der Bundesliga gab. und Staudt übrig. Die in den vergan- Eine Freundin von Lukas, mit der sie Und, sollte es am Ende spielerisch zweimal abgesagt worden war, fuh- Sanz-Lalaneza aufschlägt. Die Liga kann sich wieder sehen genen Jahren immer wieder als auf vielen Turnieren unterwegs ist. doch nicht reichen, wäre es immer ren die Kleinrinderfelder am Mitt- lassen und ist bei allen Teams an den Punktegarantin auf den hinteren Auf Position vier schickt Würzburgs noch möglich, dass Fortuna, wie wochabend zum dritten Mal nach BW Dresden-Blasewitz Spitzenpositionen mit Ausländerin- Positionen eingesetzte Sofia Raevs- ehemalige Nummer vier, die Spanie- schon so oft in der Vergangenheit, Oberfranken – wo sie eine 0:3-Nie- Der zweite Aufsteiger ist der größte Verein nen gut bestückt. So hat Titelaspi- kaia wechselte beruflich nach Berlin. rin Beatriz Garcia-Vidagany ihr viel- wieder einen Pakt mit den Domstäd- derlage erlitten. „Wir sind mit einer der neuen Bundesländer. Das Team spielte rant BASF TC Ludwigshafen aus der Auch Giulietta Boha tritt mit Blick versprechendstes Talent, die 19-jähri- terinnen schließt. „Glück hatten wir bereits für vier Jahre – von 2002 bis 2005 Notbesetzung angereist“, erklärte Weltrangliste sieben Top-500- Spiele- auf die berufliche Zukunft kürzer ge Spanierin Irene Escorihuela Burillo ja schön öfters“, weiß Staudt und – in der zweiten Bundesliga. Heuer treten TSV-Abteilungsleiter Peter Engert. So an: , Terza Smitkova, Irina rinnen im Aufgebot und zwölf der und steht nicht zur Verfügung, eben- (WTA 525) ins Rennen. Vidagany lacht, „das gehört eben auch immer fielen etwa Manuel Jäger (beruflich Bara, Alexandra Cadantu, Miriam Kolod- deutschen Top 100. Aber auch der so wie Steffi Fetzer, die sich über selbst hat sich von der Tour zurückge- ein bisschen mit dazu“. verhindert), Philipp Gründer (Mus- ziejova und Zuzana Zalabska. kim kelverletzung) und der Rot gesperrte Tim Schlachter aus. Bereits in der sechsten Minute gingen die Gastge- Viele gute Meisterliche Gerbrunner Kegler Neue Quotenregelung Hettstadt klettert ber in Führung. Nach der Pause wäre der Ausgleich möglich gewesen, Nachrichten für bringt keine Änderung wieder auf den doch konnten weder Benedikt En- gert noch Silas Krebelder ihre Chan- die BVUK.Sharks für Akademiker Relegationsrang cen verwerten. Ein langer Ball hinter WÜRZBURG (cam) Bei den Basket- WÜRZBURG Laut einer Pressemittei- FUSSBALL (NG) die Abwehr ermöglichte Memmels- ballerinnen der BVUK. Sharks laufen lung der Zweiten Basketball-Bundes- dorf kurz darauf das 2:0. „Wir waren Kreisliga Würzburg 2 die Vorbereitungen für die neue Sai- liga ändert sich die Quotenregelung zu offen hinten“, so Engert. Zwar SG Hettstadt – TV Marktheidenfeld 3:0 son auf Hochtouren. Für die Verant- für die ProB. Bisher mussten zu je- fand sein Team dann besser ins Spiel, 1. (1.) TSV Uettingen 28 24 2 2 94:30 74 wortlichen war die wichtigste Nach- dem Zeitpunkt des Spiels drei Deut- 2. (3.) SG Hettstadt 28 20 3 5 87:36 63 doch fehlte den Jungs, von denen 3. (2.) TSV Retzbach 28 20 1 7 96:37 61 richt, dass Michael Reizel, Geschäfts- sche auf dem Feld stehen. Ab der ein Teil bereits das dritte Spiel inner- 4. (4.) TSV Lohr 28 15 2 11 56:53 47 führer des Namenssponsors kommenden Saison sollen es drei so- 5. (6.) SV Altfeld 28 12 8 8 54:47 44 halb einer Woche absolvierte, die 6. (8.) FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach 28 13 3 12 47:52 42 BVUK. Würzburg, den Vertrag mit genannte Local Player sein. letzte Kraft, sich aufzubäumen. Das 7. (5.) FV 05 Helmstadt 28 12 5 11 58:46 41 dem Zweitligisten um ein weiteres Um den Status als Local Player zu 8. (7.) TSV Karlburg II 28 13 2 13 44:46 41 3:0 fiel nach einem Handelfmeter. 9. (9.) FV Gemünden/Seifriedsburg 28 11 5 12 45:60 38 Jahr verlängert hat. „Das gibt uns erhalten, muss eine von drei Bedin- Tore: 1:0 (6.), 2:0 (59.), 3:0 (73., Hand- 10.(10.) SV Germania Erlenbach 28 9 8 11 34:45 35 enorme Planungssicherheit“, sagt gungen erfüllt sein: Der Spieler muss 11.(11.) DJK Retzstadt 28 9 4 15 44:71 31 elfmeter), Torschützen nicht gemeldet. 12.(12.) SV Waldbrunn 28 8 5 15 48:63 29 Gelb-Rot: Memmelsdorf (87.). Abteilungsleiter Ferdinand Michel, mindestens eine volle Spielzeit vor 13.(15.) TV Marktheidenfeld 28 7 4 17 47:60 25 der mit seinen Mitstreitern fast aus- der U15 bei einem Verein des DBB ge- 14.(13.) Holzkirchhausen/Neubrunn 28 6 7 15 31:53 25 15.(14.) FC Wiesenfeld/Halsbach 28 6 5 17 35:72 23 schließlich damit beschäftigt ist, spielt haben. Der Spieler muss min- 16.(16.) SV Veitshöchheim 28 6 2 20 39:88 20 Fußball in Zahlen weitere Sponsoren zu gewinnen. destens eine volle Spielzeit vor der SG Hettstadt – TV Marktheiden- B-Klasse Schweinfurt 1 Trainerin Janet Fowler-Michel U15 bei einem Verband gespielt feld 3:0 (1:0). Hettstadt meldet sich FC Arnstein II – SG Markt Eisenheim II 4:4 freute sich vor allem darüber, dass Ju- haben, der dem DOSB angehört. zurück im Aufstiegsrennen. Dank Zeuzleben III/Stettbach III – Hergolsh./Theilheim II 3:3 gendnationalspielerin und Eigenge- Oder: Der Spieler muss von der U15 1. (2.) Hergolshausen/Theilheim II 21 15 4 2 61:28 46 des laut Pressesprecher Dieter Stauß 2. (1.) DJK Wülfershausen II 21 14 6 1 55:25 45 wächs Franziska Kirchhoff einen Stu- bis einschließlich zur U19 mindes- ebenso „verdienten wie ungefährde- 3. (3.) TSV Waigolshausen II 22 14 4 4 46:22 40 dienplatz in Würzburg bekommen tens drei volle Spielzeiten bei einem 4. (5.) FC Arnstein II 22 9 9 4 56:42 35 ten“ 3:0-Sieges im Nachholspiel über 5. (4.) SV Schwanfeld II 22 12 4 6 45:30 34 hat. Damit dürfte das 19-jährige oder mehreren Vereinen des DBB ge- 6. (6.) Schwebenr./Schwemmelsb. III 23 11 3 9 45:45 30 den TV Marktheidenfeld hat die SG 7. (7.) SG Zeuzleben III/Stettbach III 21 8 3 10 43:43 24 Energiebündel dem Team für ein spielt haben. Außerdem dürfen ab den Relegationsrang zurückerobert. 8. (8.) TV Oberndorf II 22 7 5 10 42:48 23 paar weitere Jahre erhalten bleiben. der kommenden Saison maximal 9. (9.) SG Dittelbrunn II 22 7 4 11 44:52 21 Dabei entschieden die Führungs- 10.(10.) FC Geldersheim II 22 6 4 12 28:60 19 Die Verantwortlichen freuen sich zu- zwei Nicht-EU-Ausländer pro Spiel spieler Lukas Cichon und Mark Ur- 11.(11.) SG Markt Eisenheim II 23 5 1 17 33:67 13 dem, dass Jessika Schiffer zum ersten eingesetzt werden. Die Zahl soll 12.(12.) SG Wasserl./Greßth. II 22 4 3 15 25:61 12 kom nach etwas holprigem Start die 13.(13.) TG Schweinfurt II zg. Lehrgang der U-18-Nationalmann- 2018/2019 dann auf einen Nicht- Partie. Cichon erzielte nach längerer B-Klasse Schweinfurt 7 schaft eingeladen und Marja Wuche- EU-Ausländer reduziert werden. Torflaute gleich einen Doppelpack; DJK Stadelschwarzach II – Fortuna Schweinfurt II 3:2 rer auf die Ersatzliste gesetzt worden Für das ProB-Team von s.Oliver er traf einmal ins lange, einmal ins 1. (1.) FV Egenhausen II 19 15 3 1 61:13 48 ist. Für das U-20-Team wurden vier Würzburg bedeute diese neue Rege- 2. (3.) Eßleben/Rieden/Opferb. III 19 13 3 3 56:23 42 kurze Eck. Urkom erhöhte per Kopf- 3. (2.) SG Schleerieth II 19 12 5 2 44:21 41 Spielerinnen aus Würzburg berufen: lung laut Pressesprecher Patrick ball nach einer Ecke zum Endstand. 4. (4.) SV Sömmersdorf/Obbach II 18 9 3 6 51:40 30 Franziska Kirchhoff, Franziska Ried- GERBRUNN (cam) Die Gerbrunner links) Werner Kleinz, Sportwart Wötzel keine Veränderung: „Wir 5. (5.) SV Schnackenwerth II 18 8 3 7 41:34 27 Die Gäste ließen in jeder Halbzeit 6. (6.) Altb. II./Gauaschach/Bü. II 18 7 4 7 46:31 25 mann, Anne Zipser und Laura Zdra- Sportkegler der „Goldenen 12“ Gerhard Braun, Peter Völker, Wolf- wollen vor allem deutsche Spieler eine Großchance ungenutzt. Nach 7. (7.) FC Fahr II 19 6 3 10 28:36 21 vevska werden ab Pfingsten um sind Meister in der Bezirksliga B gang Schmitt I, Rudolf Wettengel, fördern und das ist auch weiterhin 8. (8.) FV Nieder-/Oberwerrn III 20 6 1 13 23:52 19 dem 2:0 leisteten sie kaum noch 9.(10.) DJK Stadelschwarzach II 19 5 3 11 24:45 18 einen Platz in dem Team kämpfen, Süd/West und damit in die Bezirks- (vorne von links) Joachim Reiß und der Plan.“ Bisher seien maximal zwei Gegenwehr. 10. (9.) Fortuna Schweinfurt II 19 3 4 12 32:60 13 das im Juli an den Europameister- liga A Süd/West aufgestiegen. Über Stefan Kraft. Es fehlt: Wolfgang Nicht-EU-Ausländer im Team gewe- 11.(11.) SC Weyer II 18 3 0 15 27:78 9 Tore: 1:0, 2:0 Lukas Cichon (21., 62.), 12.(12.) DJK Brebersdorf/Vasbühl II zg. schaften teilnimmt. den Erfolg freuen sich: (hinten von Schmitt II. FOTO: SKC GERBRUNN sen, mehr sei auch nicht angedacht. 3:0 Mark Urkom (81.)