Amtsblatt für den

Landkreis Eichsfeld

Jahrgang 2018 , den 31.07.2018 Nr. 25

Inhalt Seite

A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld

Öffentliche Stellenausschreibung

Sachbearbeiter Personalrecht (m/w/d) im Hauptamt …169

Unterrichtsbeginn an der Staatlichen Berufsbildenden Schule Eichsfeld … 170 Schuljahr 2018/19

Öffentliche Ausschreibung

Tourismuskonzept Region Eichsfeld … 171

B Veröffentlichungen sonstiger Stellen

Regionale Planungsstelle Nordthüringen beim Landesverwaltungsamt, Am Petersenschacht 3, 99706 Sondershausen

Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Entwurfes zum Regional- … 174 plan Nordthüringen

Herausgeber: Landkreis Eichsfeld Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt kann beim Landkreis Eichsfeld/Stabsstelle Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit, Friedensplatz 8, 37308 Heilbad Heiligenstadt, als Abonnement, Einzelausgabe oder blattweise bezogen werden. Tel. : 03606 650 -1050 / -1051 / -1052; Preis je Doppelseite 0,10 € zuzüglich Versandkosten. Erscheinungsweise: in der Regel dienstags, auch unter der Internetadresse www.kreis-eic.de (Aktuelles, Amtsblatt) - 168 -

Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Öffentliche Stellenausschreibung

Sachbearbeiter Personalrecht (m/w/d) im Hauptamt

Der Landkreis Eichsfeld beabsichtigt zum 01.10.2018 die Stelle eines

Sachbearbeiters Personalrecht (m/w/d) im Hauptamt in Vollbeschäftigung (40 Stunden/Woche) unbefristet zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst u. a. folgende Schwerpunkte:

• Personalverwaltung und Personaleinsatz o Einstellungen unterschriftsreif vorbereiten (Ausschreibungen, Vorstellungsgesprä- che, Personalratsanfragen, Arbeitsverträge, Einstellungsuntersuchungen) o Veränderungen (Umsetzungen, Abordnungen, Versetzungen, Höher- und Herab- gruppierungen) nach Anleitung des SGL unterschriftsreif vorbereiten o Beendigung von Arbeitsverhältnissen (Auflösungsverträge, Kündigungen, Er- werbs- oder Altersrente, Berechnung von Abfindungen, Urlaubsansprüche prüfen und evtl. Abgeltung) o Abmahnungen – disziplinarrechtliche Maßnahmen in Zusammenarbeit mit SGL oder AL unterschriftsreif vorbereiten o Arbeitszeugnisse, Zwischenbeurteilungen unterschriftsreif vorbereiten o Beantragung von Entgeltvarianten, Zuschüssen von den Agenturen für Arbeit, In- tegrationsämtern usw. o Personalakten anlegen, führen und Abgabe o Anzeigen/Genehmigung von Nebentätigkeiten prüfen und unterschriftsreif vorbe- reiten o Berechnung Vordienstzeiten (Beschäftigungszeit, Jubiläumszeit), Vorbereitung von Dienstjubiläen o Abforderung und Verarbeitung der Beurteilungen im Rahmen der leistungsorien- tierten Bezahlung (LOB) • Mitwirkung bei der Haushaltsplanung, Personalkostenschätzung • Zeiterfassung und Verarbeitung • Reisekostenbearbeitung inkl. Fahrkartenbestellung, monatliche Abrechnung der Fahr- karten über American Express, Zusammenstellung der Einzelbeträge für die Fachämter • Einsatzplanung und unterschriftsreife Vorbereitung von Praktikumsverhältnissen unter Prüfung/Anwendung des Mindestlohngesetzes

Die Bewerber (m/w/d) müssen über die abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachan- gestellten, den Angestelltenlehrgang I oder die Befähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst verfügen.

Vorausgesetzt werden Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht sowie ein sicherer Umgang mit IT- Anwendungen.

Gesucht werden engagierte Mitarbeiter (m/w/d), die über ein sicheres, gewandtes und kun- denorientiertes Auftreten sowie über Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit verfügen. Gute mündliche und schriftliche Kommunikationskompetenz werden ebenso erwartet wie ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit und eine selbständige und eigenverantwortliche Ar- beitsweise.

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9 a TVöD.

Falls Sie eine den Anforderungen der Stelle entsprechende Qualifikation vorweisen können und Interesse an dieser Tätigkeit haben, richten Sie bitte Ihre Online-Bewerbung über das Bewer- bermanagementportal INTERAMT (mithilfe des Links auf der Internetseite, Registrierung not-wendig) schriftlich bis zum 20.08.2018 (Bewerbungseingang) an den Landkreis Eichs- feld.

Heilbad Heiligenstadt, 25.07.2018

Der Landrat

- 169 - Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 25 Heilbad Heiligenstadt, den 31.07.2018 Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Unterrichtsbeginn an der Staatlichen Berufsbildenden Schule Eichsfeld Schuljahr 2018/19

Haus I, Leinefelde, Goethestraße 18 - Unterrichtsbeginn 7:30 Uhr

Freitag, 10.08.2018

7:30 Uhr 1. Lehrjahr des Berufsfeldes Bautechnik (Maurer, Hochbaufacharbeiter)

1. Lehrjahr des Berufsfeldes Metalltechnik (Metallbauer, Industriemechaniker, Maschinen- und Anlagenfüh- rer, Zerspanungsmechaniker, Fachkraft für Metalltechnik)

1. Lehrjahr des Berufsfeldes Farbtechnik (Maler/Lackierer, Bauten- und Objektbeschichter)

1. Lehrjahr des Berufsfeldes Holztechnik (Tischler, Holzmechaniker)

1. Lehrjahr des Berufsfeldes Wirtschaft und Verwaltung (Industriekaufmann, Einzelhandelskaufmann, Verkäufer)

1. Lehrjahr des Berufsfeldes Raumgestaltung (Raumausstatter, Polsterer, Polster- und Dekorationsnäher) – Landesfachklasse

Fachoberschule (Neuanmeldungen)

Montag, 13.08.2018 Klassen: Maurer 16, Maler 16, Raumausstatter 16, Tischler 16, Me- tallbauer 17, Industriemechaniker 17, Zerspanungsmechaniker 17, Maschinen- und Anlagenführer 17

Dienstag, 14.08.2018 Klasse: Einzelhandelskaufmann 16

Mittwoch, 15.08.2018 Klassen: Industriekaufmann 17/1, Industriekaufmann 17/2, Einzel- handelskaufmann/Verkäufer 17, Kaufmann für Büromanagement 17

Freitag, 17.08.2018 Industriekaufmann 16/1, Industriekaufmann 16/2

Montag, 20.08.2018 Klassen: Metallbauer 16, Industriemechaniker 16, Zerspanungsme- chaniker 16

Montag, 27.08.2018 Klassen: Metallbauer 15, Industriemechaniker 15, Zerspanungsme- chaniker 15

Montag, 10.09.2018 Klassen: Maurer 17, Maler 17, Raumausstatter 17, Tischler 17

- 170 - Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 25 Heilbad Heiligenstadt, den 31.07.2018 Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Haus II, Leinefelde, Goethestraße 12 - Unterrichtsbeginn 7:30 Uhr

Freitag, 10.08.2018

7:30 Uhr Berufsvorbereitungsjahr Berufsfachschule ein- und zweijähriger Bildungsgang

Alle neuen Auszubildenden bringen bitte am 1. Unterrichtstag folgende Materialien mit:

. Zeugnis der letzten Schule . Ausbildungsvertrag . Passbild . Schreibmaterial

gez. Klinge Schulleiter

Öffentliche Ausschreibung

Tourismuskonzept Region Eichsfeld

1. Auftraggeber

Name: Landkreis Eichsfeld - Hauptamt Straße: Friedensplatz 8 PLZ: 37308 Ort: Heilbad Heiligenstadt Telefonnummer: +49 3606/650-1214 Telefaxnummer: +49 3606/650-9000 E-Mail-Adresse: [email protected] Internet-Adresse (URL): www.kreis-eic.de Bearbeitungsnummer: H18-062-80

2. Vergabe a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung b) Vertragsart: [ ] Lieferleistung [X] Dienstleistung

3. Leistung a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung:

Bezeichnung Tourismuskonzept Region Eichsfeld

Menge und Umfang Erstellung Tourismuskonzept gemäß Leistungsbeschreibung

- 171 - Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 25 Heilbad Heiligenstadt, den 31.07.2018 Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld b) CPV-Nr.:

Hauptgegenstand c) Unterteilung in Lose:

Vergabe in Losen [ ] Ja [X] Nein d) Ausführungsort:

Landkreis Eichsfeld Friedensplatz 8 37308 Heilbad Heiligenstadt e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist:

Beginn der Ausführungsfrist

Ende der Ausführungsfrist 30.04.2019

Bemerkung zur Ausführungsfrist

4. Vergabeunterlagen a) Anforderung der Unterlagen:

Anforderung digitaler Vergabeunterlagen unter http://www.evergabe.de b) Frist 28.08.2018 13:30 c) Die Vergabeunterlagen sind bestellbar unter www.evergabe.de:

5. Angebote a) Angebotsfrist 28.08.2018 13:30 b) Anschrift

[X] Siehe Auftraggeber c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen im Schriftverkehr)

6. Kautionen und Sicherheiten

7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen:

Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdin- gungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B), allgemeine Ver- trags- und Zahlungsbedingungen LK Eichsfeld, Regelungen gemäß Leistungsbeschreibung

8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung einnehmen muss:

gesamtschuldnerisch haftend

- 172 - Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 25 Heilbad Heiligenstadt, den 31.07.2018 Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld 9. Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers): a) Präqualifizierung bzw. Eigenerklärung zur Eignung b) Referenzaufträge - 3 Tourismuskonzepte in vergleichbaren Landkreisen in den vergangenen 5 Jahren c)

Sonstige Erklärungen zur Eignung

10. Zuschlagsfrist/Bindefrist:

Ablauf der Bindefrist 27.09.2018

Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde.

11. Zuschlagskriterien

[ ] Niedrigster Preis

Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf:

[ ] die Kriterien, die in den Vergabe-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur An- gebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind die nachstehenden Kriterien:

Kriterein: Gewichtung: 1 Preis 60 2 Konzept 40

12. Nebenangebote und Änderungsvorschläge

Nebenangebote sind zugelassen: [ ] Ja [X] Nein

13. Sonstige Angaben

- 173 - Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 25 Heilbad Heiligenstadt, den 31.07.2018 Veröffentlichungen sonstiger Stellen

Regionale Planungsstelle Nordthüringen beim Landesverwaltungsamt, Am Petersenschacht 3, 99706 Sondershausen

Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Entwurfes zum Re- gionalplan Nordthüringen

Am 30. Mai 2018 hat die Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Nordthü- ringen beschlossen, den Entwurf des Regionalplanes Nordthüringen zur öffentlichen Auslegung gemäß § 9 Raumordnungsgesetz (ROG) vom 22. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2986), zuletzt ge- ändert durch Artikel 2 Absatz 15 des Gesetzes vom 20. Juli 2017 (BGBl. I S. 2808) und nach den Maßgaben von § 3 Thüringer Landesplanungsgesetz (ThürLPlG) vom 11. Dezember 2012 freizu- geben. Ort und Dauer der Auslegung werden hiermit gemäß § 9 Abs. 2 Satz 3 ROG in Verbindung mit § 3 Abs. 2 Satz 3 ThürLPIG öffentlich bekannt gemacht.

Der Entwurf des Regionalplanes einschließlich der Begründung, dem Umweltbericht sowie weitere zweckdienlicher Unterlagen werden gemäß § 9 Abs. 2 ROG in Verbindung mit § 3 Abs. 2 Satz 1 ThürLPIG bei den zur Regionalen Planungsgemeinschaft Nordthüringen zusammengeschlossenen Gebietskörperschaften öffentlich ausgelegt. Diese Gebietskörperschaften sind gemäß § 13 Abs. 3 ThürLPIG die Landkreise Eichsfeld, Kyffhäuserkreis, Nordhausen und Unstrut-Hainich-Kreis sowie die Städte , , Heilbad Heiligenstadt, Leinefelde-Worbis, Mühlhausen, Nord- hausen und Sondershausen.

Zu den weiteren zweckdienlichen Unterlagen, die mit ausgelegt werden, gehören:

- Ermittlung von Präferenzräumen für die Windenergienutzung in Thüringen im Auftrag des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft vom 10.02.2015, - Ermittlung von Präferenzräumen für die Windenergienutzung in Thüringen – Ergänzungs- studie - im Auftrag des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft vom 09.10.2015, - Erlass zur Planung von Vorranggebieten „Windenergie“, die zugleich die Wirkung von Eig- nungsgebieten haben (Windenergieerlass) vom 21.06.2016, - Windpotenzialstudie für die vier Regionalen Planungsgemeinschaften in Thüringen vom 05.12.2016, - Empfehlungen zur Berücksichtigung des Vogelschutzes bei der Abgrenzung von - Zuarbeit des Thüringer Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie: Liste der Kultur- denkmale mit erhöhter Raumwirkung vom 13.07.2015, - Prüfblätter zu Vorranggebieten Windenergie, - Einzelkarten zum Kriterienkatalog Windenergie, - Gesamtkarte der harten und weichen Tabuzonen Windenergie, - Landwirtschaftlicher Fachbeitrag Nordthüringen für die Fortschreibung des Regionalplanes Nordthüringen von der Arbeitsgemeinschaft Thüringer Landesverwaltungsamt, Referat 460, Landwirtschaftsämter und Leinefelde-Worbis sowie Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft vom Juni 2015, - Rohstoffsicherungskonzeption für die Änderung des Regionalplanes Nordthüringen der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie vom 08.04.2016, - Untersuchung zur Rohstoffsicherung der Rohstoffart Gips/Anhydrit in Nordthüringen im Auftrag der Regionalen Planungsgemeinschaft Nordthüringen vom 15.12.2017, - Prüfblätter zu Vorranggebieten Rohstoffgewinnung / Vorsorgende Rohstoffsicherung, - Einzelkarten zum Kriterienkatalog Rohstoffe, - Gesamtkarte der Ausschluss- und Restriktionskriterien Rohstoffe, - Daten aus der Stellungnahme des Thüringer Landesverwaltungsamtes, Referat 410 (obere Naturschutzbehörde) vom 30.06.2015, - Karte Schutzgüter Umweltbericht, - Fachgutachten Klimabewertung als Fachbeitrag „Klimaökologische Ausgleichsleistung“ für die Regionalplanung Thüringens, erstellt vom Institut für Klima- und Energiekonzepte im Auftrag der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie, Klimaagentur, November 2016, - Waldfunktionskartierung des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft vom 16.03.2017 - 174 - Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 25 Heilbad Heiligenstadt, den 31.07.2018 Veröffentlichungen sonstiger Stellen

Der Entwurf des Regionalplanes Nordthüringen mit seiner Begründung, dem Umweltbericht und den vorstehend genannten, weiteren nach Einschätzung der Regionalen Planungsgemeinschaft zweckdienlichen Unterlagen liegen vom

3. September 2018 bis einschließlich 8. November 2018 im

Landratsamt des Landkreises Eichsfeld Bauaufsichtsamt Raum 211 Leinegasse 11 37308 Heilbad Heiligenstadt

Montag und Dienstag: 8:30 – 12:00 Uhr Mittwoch: nach Vereinbarung Donnerstag: 8:30 – 12:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr Freitag: 8:30 – 12:00 Uhr zur Einsichtnahme durch jedermann während der angegebenen Öffnungszeiten aus.

Stellungnahmen zum Entwurf des Regionalplanes Nordthüringen können innerhalb der Ausle- gungsfrist bei der

Regionalen Planungsstelle Nordthüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt Am Petersenschacht 3 99706 Sondershausen schriftlich abgegeben oder zur Niederschrift vorgebracht werden. Stellungnahmen können auch per E-Mail an die elektronische Postadresse: [email protected] übermit- telt werden.

Der Entwurf des Regionalplanes Nordthüringen und die oben genannten weiteren zweckdienlichen Unterlagen werden während des Auslegungszeitraums zusätzlich auch in das Internet eingestellt unter: www.regionalplanung.thueringen.de.

Es wird gemäß § 3 Abs. 5 Satz 1 ThürLPIG ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nicht fristge- recht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Regionalplan Nordthürin- gen unberücksichtigt bleiben können, sofern die für die Aufstellung des Regionalplanes zuständi- ge Stelle ihren Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen oder ihr Inhalt für die Recht- mäßigkeit des Regionalplanes nicht von Bedeutung ist. Ferner wird gemäß § 9 Abs. 2 Satz 4 ROG darauf hingewiesen, dass mit Ablauf der Frist alle Stellungnahmen ausgeschlossen sind, die nicht auf privatrechtlichen Titeln beruhen.

Sondershausen, 27.06.2018

Kreyer Präsident

- 175 - Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld / Nr.: 25 Heilbad Heiligenstadt, den 31.07.2018