Nr. 2, 2019 Österreichische Post AG SP 17Z041006S, 4040 Linz

Dr. Manfred Haimbuchner Mag. Landeshauptmann-Stv. OÖ Spitzenkandidat Spitzenkandidat zur Europawahl zur Europawahl Steh auf für unsere HEIMAT

EU-Wahl: 1. Mai: Landesparteitag: OÖ-Spitzenkandidat „Wir verteidigen Haimbuchner Roman Haider die Vernunft“ wiedergewählt

Seite 2-3 Seite 6-7 Seite 10-11 2 AKTUELLES OÖ-Informiert Mai 2019

Interview: „Wir wollen eine Europäische Union, die bürgernäher und demokratischer ist“ Der 52-jährige Aschacher Roman Haider ist Oberösterreichs Spitzenkandidat für die kommende EU-Wahl am 26. Mai. „OÖ Infor- miert“ sprach mit ihm über seine Ziele für die EU, sein Bild von Europa und die Vertretung oberösterreichischer Interessen auf europä- ischer Ebene. Die FPÖ ist bekannt als kritisch gegen- über der EU. Wie ist Ihre Diagnose des gemeinsamen Europas? „Wir wollen kein Europa der Banken, der Roman Haider: Die Europäische Uni- on zieht immer mehr nationalstaatliche Konzernmultis und der abgehobenen Kompetenzen an sich. Dennoch ist sie un- fähig, die Probleme, die die europäischen Eurokraten, sondern ein Europa für die Staaten allein nicht bewältigen können, zu lösen. Augenfälligstes Beispiel dieser Un- Bürger, das uns Frieden, Wohlstand und fähigkeit ist das vollkommene Versagen beim Schutz der Außengrenzen, das in der Freiheit sichern kann!“ Asylkrise des Jahres 2015 seinen vorläu- fi gen und traurigen Höhepunkt gefunden Mag. Roman Haider hat. Doch auch schon vorher hat diese EU OÖ Spitzenkandidat in zunehmendem Maße ihre Glaubwür- zur Europawahl digkeit verloren, als im Zuge der Finanzkri- se 2008 lieber die Banken mit dem Steu- ergeld der Menschen gerettet wurden, als endlich die Fehlentwicklungen in diesem Bereich anzugehen. Gleichzeitig bestraft die EU aber Staaten, die – wie Ungarn – versuchen, ihre Grenzen – und damit ihre Bürger – zu schützen. Aber auch die zu- nehmende Bürgerferne und das eklatante Demokratiedefi zit in der EU sind Prob- leme, die dringend angegangen werden müssen!

Es wird immer wieder gerne behauptet, haller, bereits in seiner Antrittsrede im Jahr nicht einverstanden mit dem Weg, den die FPÖ sei eine „Anti-Europa-Partei“. 1956. Doch war für die FPÖ auch immer die EU aktuell geht. Wir wollen kein Eu- Wie stehen Sie zu diesen Behauptun- klar, dass dieser Zusammenschluss der ropa der Banken, der Konzernmultis und gen? europäischen Völker nicht um jeden Preis der abgehobenen Eurokraten, sondern ein Roman Haider: Anders als manche stattfi nden darf. Europa für die Bürger, das uns Frieden, politische Mitbewerber es immer wieder Der Unterschied zwischen uns Freiheitli- Wohlstand und Freiheit sichern kann! behaupten, ist die FPÖ eine „Europapar- chen und allen anderen politischen Mit- tei“ der ersten Stunde! „Die Völker Euro- bewerbern in Österreich ist der, dass wir Stichwort Migration und Schutz der pas können nur bestehen, wenn sie sich uns konsequent und entschieden dagegen Außengrenzen: Das augenfälligste zusammenschließen.“ Diesen Satz sagte stellen, dass die Europäische Union ein Beispiel des Versagens der EU-Politik der erste Obmann der FPÖ, Anton Reint- bürokratisches Monstrum bleibt. Wir sind zeigte sich in der Asylkrise des Jahres

Die Freiheitlichen Oberösterreich OÖ-Informiert Mai 2019 AKTUELLES 3

„Wir wollen eine Europäische Union, die bürgernäher und demokratischer ist“ immer man diese Zahlen bewerten will: Jeder islamistische Terrorist, der es schafft, sich unter dem Deckmantel des Asyls bei uns einzuschleichen, ist einer zu viel!

Auf dem Politikfeld der Terrorbekämp- fung und der Unterbindung von illegaler Einwanderung durch einen wirksamen Schutz der Außengrenzen, ist eine ver- stärkte Zusammenarbeit in der EU drin- gend notwendig. Auch zur Bekämpfung der Fluchtursachen bei wirklich Verfolg- ten, könnte die EU einen wertvollen Bei- trag leisten. Setzen wir in Europa also wie- der die richtigen Prioritäten!

Abschließend noch die Frage, ob man mit dem Wahlgang überhaupt etwas verändern kann? Roman Haider: Bei aller Kritik an der Europäischen Union in ihrer derzeitigen Form, kann man doch nur etwas ändern, wenn man durch Wahlen die Kräfte stärkt, die echte Reformen in der EU wollen. Je stärker diese Kräfte werden, desto eher kann das Projekt Europa wieder auf den richtigen und erfolgreichen Kurs gebracht werden.

Wenn man weiß, dass bereits über zwei Drittel aller in Österreich gültigen Rechts- normen auf EU-Richtlinien und Verord- nungen beruhen, kann man abschätzen, wie wichtig es ist, dass man sich einbrin- gen kann.

2015. Kann die EU die Herausforde- sonders die Terrorgefahr durch die Flücht- Eine echte Reform der EU kann aber nur rungen im Zuge der Migrationsbewe- lingswelle von interessierter Seite gerne gelingen, wenn man Parteien und Be- gungen überhaupt lösen? kleingeredet. Fakt ist aber, dass ein hoher wegungen stärkt, die den alten EU-Filz Roman Haider: Die Menschen in Ös- Anteil der islamistischen Terroranschläge überwinden wollen. Gemeinsam mit ihren terreich und ganz Europa haben ein Recht der letzten Jahre auf das Konto von Perso- Partnern in Europa ist die FPÖ eine dieser darauf, in Frieden und Sicherheit zu leben. nen ging, die zuvor als Flüchtling getarnt Parteien. Nur mit starken patriotischen Die Migrationswelle der letzten Jahre be- nach Europa gelangt sind. Die Zahlen der und national-freiheitlichen Parteien im deutet aber nicht nur eine massive Belas- Sicherheitsbehörden, wie viele Terroristen EU-Parlament kann auf die Apparatschiks tung des sozialen Friedens in den europä- als Flüchtlinge getarnt, in den letzten Jah- in den Brüsseler und Straßburger Glaspa- ischen Gesellschaften, sondern auch eine ren nach Europa gelangt sind, schwanken lästen Druck ausgeübt werden, damit sich Sicherheitsgefährdung. Natürlich wird be- zwischen 250 und über 1.000. Wie auch etwas ändert.

DIE Heimatpartei 4 AKTUELLES OÖ-Informiert Mai 2019

Vorratshaltung: Immer mehr Menschen setzen auf Sicherheit.

Sicherheitsbewusstsein in der Bevölkerung steigt

Wetterkapriolen – also Trockenheit oder Überschwemmungen, aber auch Stürme und Dauerschneefall nehmen auch in Oberösterreich zu. Laut Sicherheitslandesrat Elmar Podgorschek und dem Zivilschutzverband OÖ ist das Sicherheitsbewusstsein gestiegen. igenvorsorge spielt nicht nur bei und Maßnahmen schärfen. Erkenn- fallradio) und weitere Sicherheits- Stromausfällen eine wichtige Rol- bar ist das gestiegene Sicherheitsbe- produkte wie Wasserkanister, Was- Ele, sondern auch bei Unwetter- wusstsein etwa auch an der Nachfrage serentkeimungstabletten, aber auch und Naturkatastrophen. Landesrat Pod- nach Sicherheitsprodukten. Seit dem Rauchmelder und CO-Warner, gorschek setzt deshalb gemeinsam mit Jahr 2018 gibt es einen eigenen Zi- Warnwestern, Sicherheits- dem Zivilschutzverband OÖ einen neu- vilschutz-Shop, der speziell die fenstergriffe und vieles en Schwerpunkt für die Eigenverant- Bevorratung als Basis der Eigen- mehr erhalten“, ist für wortung und Selbstschutzmaßnahmen vorsorge und des Selbstschutzes Podgorschek das ge- für solche Notfälle. „Die Einsatzorga- unterstützt. Denn mit wenigen stiegene Sicherheitsbe- nisationen können bei Elementar- bzw. Mitteln ist das einfach umsetzbar. wusstsein auch an der Extremwetterereignissen nicht alles auf Nachfrage von Sicher- einmal abdecken, sondern die Notfälle „Unter www.zivilschutz-shop.at heitsprodukten erkennbar. nach Priorität und freien Kapazitäten können die Menschen nicht nur abarbeiten“, betont Podgorschek. die neu entwickelte Zivil- schutz-Notkochstelle, Der Zivilschutzverband will daher mit sondern auch ein kur- Veranstaltungen und Aktionen das belbetriebenes Radio Sicherheitslandesrat KommR Bewusstsein für mögliche Gefahren mit LED-Lampe (Not- Elmar Podgorschek

Die Freiheitlichen Oberösterreich OÖ-Informiert Mai 2019 AKTUELLES 5

Bienenhaltung im Wohngebiet ab Juni in Oberösterreich erlaubt Nach aktueller Rechtslage ist es in Oberösterreich nicht erlaubt, Bienen im Wohngebiet zu hal- ten. Das stößt bei vielen Bürgern auf Unverständnis, zumal die Biene laut Experten einen Flu- gradius von rund drei Kilometern hat und außerdem nicht mit solchen juristischen Feinheiten vertraut ist.

bgesehen vom gesunden Ho- halten. Das ist natürlich auch weiterhin nig, sind Bienen allerdings von nur unter Wahrung der Interessen der Aunschätzbarem Wert für unsere Nachbarn wie Familien und Kindern so- Umwelt. Sie sind hauptverantwortlich wie unter Einhaltung des Bienenzucht- für den Erhalt wertvoller Ökosysteme. gesetzes möglich. Mehr Sicherheit für Senioren im Straßenverkehr. Deshalb hat sich die FPÖ Oberösterreich für deren erleichterte Haltung einge- "Bienen können nun auch im Wohnge- setzt. biet ein Zuhause fi nden. Damit leisten 40 Euro Bonus-Aktion wir einen wertvollen Beitrag für eine für den Besuch eines Nach einer umfassenden Beratungs- intakte Umwelt. Es ist außerdem erfreu- phase mit Fachexperten und allen Land- lich, dass wir alle Landtagsparteien für Fahrsicherheitstrainings tagsparteien steht nun ein Ergebnis unser sinnvolles Vorhaben gewinnen für Personen ab 60 Jahren fest: Ab Juni 2019 ist es möglich, bis konnten", sagt Klubobmann Herwig Der Anteil der Senioren an der Gesamtbevölke- zu drei Bienenstöcke im Wohngebiet zu Mahr. rung steigt. Ein wesentlicher Faktor für Seni- oren ist die Gewährleistung der Mobilität. Sei es um Besorgungen zu machen, die Enkel zu besuchen oder Arztbesuche zu erledigen. Foto: FPÖ-Landtagsklub Foto: Aus Untersuchungen wissen wir, dass ältere Menschen zwar in der Regel mehr Erfahrung besitzen, aber bei schwieri- gen Verkehrssituationen schneller den Überblick als jüngere Verkehrsteilneh- mer verlieren. So sind bei Senioren die häufi gsten Unfallursachen Vorrangver- letzungen, gefolgt von Unfällen beim Abbiegen, Wenden, Rückwärtsfahren und Einparken.

Hier möchte das Infrastrukturressort ansetzen. Ein auf die Bedürfnisse der mobilen Menschen ab 60 zugeschnitte- nes Fahrsicherheitstraining soll sie ihrer Stärken, aber auch eventueller Schwä- chen bewusst machen. Der Besuch eines solchen Trainings bei einem der Partner des Landes wird vom mit einem Sicher- heitsbonus in Form eines Gutscheines von 40 Euro unterstützt. Damit wollen Sicherheitslandesrat KommR Klubobmann Ing. Herwig Mahr setzt sich für wir Sie auf ihrem sicheren Weg in die Elmar Podgorschek Bienenhaltung im Wohngebiet ein. Zukunft bestmöglich begleiten.

DIE Heimatpartei 6 AKTUELLES OÖ-Informiert Mai 2019

Manfred Haimbuchner am 1. Mai: „Wir verteidigen die Vernunft und unsere Heimat!“

Auch heuer war die bereits traditionelle 1.-Mai-Veranstaltung der FPÖ mit HC Strache, Harald Vilimsky, freiheitlicher Spitzenkandidat für die EU-Wahl und FPÖ-Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner mit über 5.000 Besuchern am Linzer Urfahraner Jahrmarkt hervorragend besucht.

leich zu Beginn betonte FPÖ-Lan- buchner daran, dass "die FPÖ für eine desparteiobmann Manfred Haim- freiheitliche Demokratie eintritt, in der Gbuchner: "Die Vernunft ist heute Meinungsfreiheit herrscht und in der nicht mehr selbstverständlich, wenn der Wähler bestimmt. Wir lassen uns die linke 'Meinungsunfreiheit' aus allen den Mund nicht verbieten!" Rohren feuert! Es ist ein Gebot der Ver- nunft, entgegen aller Phänomene der Man brauche auch keine Belehrungen Massenpsychologie einen klaren Kopf von Kommunistenbewunderern in der zu behalten und eine Situation korrekt SPÖ, bezeichnete Haimbuchner die be- zu analysieren und den Mut zu haben, lehrenden Auftritte mancher sozialde- das Ergebnis dieser Analyse auch gelten mokratischer Politiker in der Öffentlich- zu lassen. Wir verteidigen die Vernunft keit als nur schwer erträglich. und unsere Heimat!" "Der Sozialismus und die Ideen der "Ganz deutlich muss man nach dem 68er-Bewegung sind heute bereits in Mediensturm der letzten Wochen sa- die Mitte der Gesellschaft vorgedrungen. Vizekanzler Heinz-Christian Strache gen: Der sogenannte 'Kampf gegen Es ist daher besonders wichtig, dass alle Rechts' ist in Wirklichkeit regierungsverantwortlichen Parteien in ein Kampf gegen die De- Österreich von der FPÖ begleitet und auf mokratie", so Haimbuch- Kurs gehalten werden", stellt Haimbuch- ner. "Wir Freiheitliche tre- ner klar: "Wir verteidigen die Demokratie! ten für Demokratie ein, wir Und nur wir als FPÖ tun das!" brauchen keinen Extremis- mus, weder von links noch "Die wichtigste Grundlage unserer Ge- von rechts. Wir wollen sellschaft und unseres Staates ist die einfach in Ruhe und Frie- Familie. Dort werden die ersten grund- den leben. Wir werden uns legenden Werte vermittelt, dort wird wehren gegen die Angrif- der gesellschaftliche Zusammenhalt fe gegen unsere Familien zwischen alt und jung gelernt", kritisiert und gegen unsere Mit- Haimbuchner. Gleichzeitig bekämpften

arbeiter." Erinnert Haim- die Linken aller Schattierungen die Fami- > Bild: Manfred Haimbuchner

mit seiner Annette. Die Freiheitlichen> Bild: Die FPÖ ist auch für Oberösterreich unsere Jugend da. OÖ-Informiert Mai 2019 AKTUELLES 7

> Manfred Haimbuchner: Wer Klare Worte zum 1. Mai. nicht weiß, wie man sich in

„Wir verteidigen die Vernunft > Ihr Herz schlägt rot-weiß-rot: und unsere Heimat!“ Vilimsky, Strache und Haimbuchner

> Harald Vilimsky & Landesgeschäftsführer lien, so Haimbuchner. "Die FPÖ hat einen dass unsere Identität und die Vielfalt in Hubert Schreiner (re.) ganz anderen Schwerpunkt: Wir wollen Europa erhalten bleiben!“ die Familien nicht entmachten, sondern len sind unsere Kinder zur Minderheit stark machen. Familien sollen keine Bitt- Schließlich ergriff HC Strache das Wort geworden“, kritisierte Strache. „Es ist steller sein, sondern belohnt werden für und kritisierte die jüngsten Angriffe ge- sachlich richtig, dass es zu einem Bevöl- die Leistungen, die sie für unsere Gesell- gen seine Person: „Bevölkerungsaus- kerungswechsel kommt. Ich lasse nicht schaft erbringen. Ich will keinen Staat tausch ist ein Wort, das von der linken zu, dass solche Diskussionen kriminali- mit möglichst entmachteten Familien, in Sprachpolizei verboten worden ist. Die- siert werden und es Denkverbote gibt!“ dem es dann einen aufgeblähten Apparat sen Begriff verwenden wir seit 1993, seit von Unterstützungsvereinen und -leis- dem Österreich-Zuerst-Volksbegehren.“ Landesparteiobmann LH-Stv.Dr. Manfred tungen braucht, der von dem Steuergeld Es sei eine Tatsache, dass durch eine Haimbuchner und Spitzenkandidat Harlald Vilimsky (v.li.) bezahlt werden muss, dass die Familien falsche Zuwanderungspolitik die > zuvor selbst an ihn bezahlt haben." autochthone Bevölkerung das Gefühl habe, zur Der freiheitliche EU-Spitzenkandidat Ha- Minderheit in der rald Vilimsky richtete dem umstrittenen Heimat zu werden. EU-Kommissionspräsidenten Jean-Clau- Auch gäbe es eine de Juncker aus, dass dieser in Pension schrittweise Islami- gehen soll. Zu sprechen kam er auch auf sierung, die von SPÖ die „kleinen Junckers“ in Österreich. Etwa und den Grünen vo- , der ein Alt-ÖVPler sei, der rangetrieben worden mehr und mehr Europa haben wolle. Der sei. „In Schulklassen rote wiederum sehe und manchen Schu- nur Extremismus, sein Herz sei politisch vergiftet. In Europa würden die Sozia- listen keine Rolle spielen. Bei der EU- Wahl will Vilimsky die SPÖ überholen und auf den dritten Platz verweisen. „Wir wollen offene Grenzen ver- hindern. Wir kämpfen gegen den EU-Zentralismus. Wir wollen,

DIE Heimatpartei 8 AKTUELLES OÖ-Informiert Mai 2019

OÖ-Erfolgsgeschichte: 20 Jahre OÖ Familienkarte

Die aktuellen Aktionen im Rahmen der OÖ Familienkarte: >> Piratenwelt Aquapulco den ganzen Mai zum Halbpreis Preisbeispiel: 2 Erwachsene und 2 Kinder: 47 Euro (statt 93 Euro).

>> OÖ Landesgartenschau von 17. Mai bis 13. Oktober in Aigen-Schlägl Kinder bis 15 J.: freier Eintritt (statt 3 Euro), Schüler/Studenten 16 – 25 J.: 9,50 Euro (statt 14,50 Euro). Erwachsene: 14,50 Euro.

LH-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner: „Wir müssen unsere Familien stärken.“ >> Hits for Kids - zauberhaftes Familienkonzert Eine Familie zu haben, ist das Wichtigste im Leben. Sie ist eine wichtige Säule in unserem Leben. Familie am 2. Juni in Braunau ist dort, wo wir Liebe und Geborgenheit erfahren und wo wir mit all unseren Stärken und Schwächen Familienkonzert von 14.00 bis angenommen werden. Besonders wichtig für ein gut funktionierendes Familienleben sind auch ge- 17.00 Uhr mit Bernhard Fibich meinsame Aktivitäten – gemeinsam Zeit verbringen! Genau das war die Vision vor 20 Jahren: Den Fa- und Mai Cocopelli bei freiem Ein- milien Möglichkeiten und Ideen anzubieten, mehr Zeit miteinander zu verbringen. Dies war der Start der tritt. „OÖ Familienkarte“. Jetzt - 20 Jahre später - dürfen wir feiern, denn das Konzept der „OÖ Familienkarte“ ist voll aufgegangen. Dieses Ziel konnte allerdings nur dadurch erreicht werden, weil auch zahlreiche >> Fest der Natur Unternehmen von Beginn an hinter der Marke OÖ Familienkarte stehen. am 15. Juni in Linz Österreichs größtes Naturfest it den Angeboten im Rahmen der nächsten gemeinsamen Familienausfl ug. zwischen 10.00 und 18.00 Uhr im OÖ Familienkarte möchten wir für Darüber hinaus wird das Haushaltsbudget Linzer Volksgarten bei freiem Ein- Mmehr gemeinsame Familienzeit deutlich geschont. Schließlich sind es die tritt. sorgen. Die Angebote sollen Anreiz und gemeinsamen Erlebnisse und Erinnerun- Ideengeber für den nächsten gemeinsa- gen, die Kraft für den Alltag und für neue >> Nacht der Familie men Familienausfl ug sein. Viele der dieser Herausforderungen geben. Deshalb ist es am 12. Juli in Linz Ausfl ugsziele sind mit Bahn und/oder Bus wichtig, sich bewusst Zeit füreinander zu gut erreichbar. Durch die Kooperation mit nehmen“, so Familienreferent LH-Stv. Dr. Mehr Informationen zu den Ak- dem OÖ Verkehrsverbund reisen OÖ Fami- Manfred Haimbuchner. tionen sind in der aktuellen Aus- lienkarten-Inhaber innerhalb von Ober- gabe des OÖ Familienjournals österreich 45 % günstiger mit Bahn und nachzulesen und sind auf www. Bus. Für Reisen in ein anderes Bundesland familienkarte.at, auf der Face- können Familien ermäßigte WESTbahn-Ti- book-Fanseite www.facebook. ckets nutzen. Auch Autofahrer sparen bei com/ooe.familienkarte sowie auf Vorlage der OÖ Familienkarte bei zahl- der Familienkarte APP zu fi nden. reichen Turmöl- und BP-Tankstellen der Doppler Gruppe 2 Cent je Liter. Aktuelles Rund um die OÖ Fami- lienkarte wird auch rechtzeitig „Vor allem in den Ferien sind die Angebo- im Newsletter der OÖ Familien- te im Rahmen der OÖ Familienkarte nicht karte publiziert. Manfred Haimbuchner ist mehr wegzudenken. Die OÖ Familienkarte stolz auf die OÖ Familienkarte. bietet Anreize und ist Ideengeber für den

Die Freiheitlichen Oberösterreich OÖ-Informiert Mai 2019 AKTUELLES 9

Symbolbild Vernichtung Glücksspielautomaten Anfang April wurden 52 illegale Glücksspielau- tomaten vernichtet. Die Polizei, die Finanzpolizei und die Behörden leisten im Kampf gegen das illegale Glücksspiel eine hervorragende Arbeit. „Ich bedanke mich auf diesem Weg bei allen Beteiligten im Kampf gegen das illegale Glücksspiel, auch jenen, wel- che die Automatenvernichtung durch- geführt haben. Betreiber von illegalen Glücksspielautomaten dürfen bei uns keine Chance für ihre Machenschaften haben. Illegales Glücksspiel hat in Ober- österreich nichts zu suchen und muss vehement bekämpft werden. Wir wer- den in Oberösterreich nicht locker las- sen und weiterhin gegen Betreiber von illegalen Glückspielautomaten vorge- Sozialistische Jugend: Luxusgrundstück zum Spottpreis hen“, so Landesrat Elmar Podgorschek. SJ verweigert Zahlung von fairem Preis für Seegrundstück Seit 1962 wird der Sozialistischen Jugend (SJ) vom Land Oberösterreich ein Grundstück am At- Schuldenfalle Glücksspielautomat tersee in Steinbach für Erholungsanlagen zum Preis von ursprünglich zehn Schilling jährlich ver- mietet. Mittlerweile sind es 10 Euro für 37.372 Quadratmeter am See. Zur Veranschaulichung: das ist eine Fläche von etwas mehr als fünf Fußballfeldern. Umgerechnet zahlt die SJ dafür pro Monat 83 Cent. Laut Fachauskunft müsste für dieses Grundstück mindestens 280.000 Euro im "Es mag schon sein, dass hier ein net- dieser Preis in keinem wirtschaftlich tes Seecamp betrieben wird. Draufzah- vertretbaren Verhältnis zur gedulde- len muss aber letztendlich der Steuer- ten Nutzung der Liegenschaft stehen zahler. Durch den geringen Pachtzins würde. Außerdem sei dieser Zins als entfallen dem Land Einnahmen, die Parteispende zu werten, was seit 2012 anderswo sinnvoll für die Bevölke- ausdrücklich verboten ist. rung eingesetzt werden könnten", ist

Klubobmann Herwig Mahr erzürnt "Es ist für mich unbegreifl ich, Nr. 1 auf über die absolute Uneinsichtig- wie man sich als einstige Facebook Manfred Haimbuchner hat über 128.000 keit der SJ. Großpartei so daneben „gefällt mir“ verhalten kann. Hier wird Kritik von allen Seiten krampfhaft versucht, ille- Nicht nur die FPÖ und andere gale Parteispenden am Le- Besuchen Sie Parteien üben Kritik an diesem ben zu erhalten", kritisiert Manfred Haimbuchner lächerlich geringen Pachtzins. Mahr. in den sozialen Medien: Auch der Landesrechnungshof  .com/manfredhaimbuchner kritisiert in seinem ak- instagram/manfredhaimbuchner tuellen Bericht, dass Klubobmann Ing. Herwig Mahr

DIE Heimatpartei 10 AKTUELLES OÖ-Informiert März 2019

Große Freude herrschte nach dem eindrucksvollen Vertrauensbeweis für Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner. Landesparteitag: Manfred Haimbuchner mit 97,3 Prozent wiedergewählt Beim 34. Landesparteitag der FPÖ Oberösterreich ist Manfred Haimbuchner mit 97,3 Prozent wortung von Haimbuchner „laufen 70 der Delegiertenstimmen als Landesparteiobmann bestätigt worden. „Es ist mir eine große Ehre, Artenschutzprojekte, Natura 2000 ist in dass ich als Obmann dieser tollen Landespartei vorstehen darf. Die außerordentlich gute Zusam- Oberösterreich abgeschlossen. Und hier menarbeit zwischen den Städten, Gemeinden, Bezirksorganisationen, Vorfeldern und im Landes- gibt es auch eine einzigartige Förderung parteivorstand macht Freude“, sagte Haimbuchner. für jene Landwirte, die diese Natura 2000-Gebiete extensiv bewirtschaften“, u Haimbuchners Stellvertretern Politisches Kraftwerk so Haimbuchner. Naturschutz, Land- wurden der Nationalratsabgeord- Haimbuchner bezeichnete in seiner wirtschaft, Jagd und Fischerei seien in Znete Gerhard Deimek, die drit- Rede die FPÖ Oberösterreich als po- Oberösterreich kein Widerspruch. te Nationalratspräsidentin Anneliese litisches Kraftwerk des Landes. „Wir Kitzmüller, Sicherheitslandesrat Elmar Oberösterreicher sind mittlerweile zum Mit der FPÖ habe die Infrastruktur den Podgorschek, der Welser Bürgermeister Vorbild geworden – vor allem wegen Stellenwert erreicht, der ihr zustehe. Andreas Rabl sowie Landtagsabgeord- der Politik der Freiheitlichen: Nulldefi zit, „Derzeit gibt es in Linz drei große Brü- nete Ulrike Wall gewählt. Reform der Mindestsicherung, in allen ckenbaustellen – die neue Eisenbahnbrü- Bereichen und allen Zahlen sind wir re- cke, der Westring und die Voest-Bypass- „Die Oberösterreicher waren schon im- kordverdächtig.“ brücken“, unterstrich Haimbuchner mer eine hervorragend organisierte Die oberösterreichische Wohnbaupolitik die gute Zusammenarbeit zwischen Landesgruppe, aber in den vergangenen wurde vom Wirtschaftsforschungsinsti- Verkehrsminister Norbert Hofer, Infra- Jahren deiner Obmannschaft hast du tut ECO Austria als die Effi zienteste in strukturlandesrat Günther Steinkellner sie geradezu perfektioniert und zu einer ganz Österreich ausgezeichnet. „Es wer- und dem Linzer FPÖ-Vizebürgermeister Einheit geschmiedet, die die politischen den in Oberösterreich mehr Wohnein- Markus Hein. „Es wird mehr Geld für den Geschicke des Bundeslandes entschei- heiten errichtet als in Wien. Die Mieten öffentlichen Verkehr ausgegeben als je- dend und federführend mitprägt und steigen weniger stark als im roten Wien. mals zuvor, das S-Bahn-System in Ober- mitgestaltet“, gratulierte Bundespartei- Und der Wohnbau in unserem Land österreich eingeführt.“ chef HC Strache Haimbuchner zur er- weist die höchste Sanierungsquote auf.“ folgreichen Wiederwahl. Im Naturschutz-Ressort unter Verant- Mit Sicherheitslandesrat Elmar Podgor-

Die Freiheitlichen Oberösterreich 11 OÖ-Informiert März 2019 AKTUELLES

Florianer Sängerknaben: Ein kulturelles Aushängeschild Auch Annette Haimbuchner Oberösterreichs am Parteitag. gratulierte ihrem Gatten.

HC Strache gemeinsam mit Manfred Haimbuchner

Die Musikkapelle aus Steinhaus untermalte Zahlreiche Delegierte fanden den Landesparteitag musikalisch. den Weg nach Linz. Manfred Haimbuchner mit 97,3 Prozent wiedergewählt schek sei die Neuordnung der Gemein- doppelten Staatsbürgerschaften durch bei führt und alles dafür geben, dass deaufsicht möglich geworden. „Das il- Podgorschek eingeleitet. weder rote noch grüne Experimente in legale Glückspiel wird bekämpft. Allein der Landesregierung stattfi nden kön- im vergangenen Jahr wurden 430 ille- „In der Landesregierung werden wir ge- nen.“ Denn die Opposition sei nur „gran- gale Spielautomaten beschlagnahmt“, meinsam mit unserem Landtagsklub und tig und male den Teufel an die Wand“. betonte Haimbuchner. Es Klubobmann Herwig Mahr dafür Sorge zeige sich, dass die ein- tragen, dass dem Land nicht das Blut Seit 2015 ist Manfred Haimbuchner in zig glaubwürdigen entzogen wird. Ich will nicht, dass einer konstruktiven schwarz-blauen Vertreter gegen das das soziale Leben auf dem Land nur Landesregierung und steht hinter seinen illegale Glücksspiel noch in den Tankstüberln stattfi n- Erfolgen: „Ich bin stolz auf das, was wir die Freiheitlichen in det“, so Haimbuchner. in den letzten Jahren geleistet haben, Oberösterreich seien. wir alle gemeinsam.“ Zudem wurden die „Ich bin stolz auf das, Entziehungsverfahren was wir geleistet haben!“ Mit Blick auf die kommende EU-Wahl hinsichtlich der Anschließend stellte er klar: „Wir rief Haimbuchner zur Geschlossenheit werden als FPÖ Oberös- auf: „Dann können wir dieses Europa terreich alles daran wieder mit Seele und Verstand füllen. setzen, dass kein Denn das sind zwei Begriffe, die derzeit Weg an uns vor- in der europäischen Union abgehen.“

< Eindrucksvoll bestätigten die Delegierten des Landesparteitages den Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner in seiner Funktion als Landesparteiobmann der FPÖ Oberösterreich für die nächsten drei Jahre.

DIE Heimatpartei 12 AKTUELLES OÖ-Informiert Mai 2019

NAbg. Mag. Philipp Schrangl und Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner Oberösterreichische Wohnbaupolitik ist Vorbild für WGG – Novelle: Freiheitliche Handschrift: Klarheit und Sicherheit für den Gemeinnützigen Wohnbau Das Arbeitsprogramm der Bundesregierung für die Jahre 2017-22 sieht bedeutende Modernisierungsmaßnahmen im Bereich der Wohnungsgemein- nützigkeit - als einem der bedeutsamsten Instrumente der österreichischen Wohnpolitik - vor: Die vorliegende Novelle wird auf Basis eines klaren Bekenntnisses zur gemeinnützigen Wohnungswirtschaft und einer breiten Versorgung mit leistbarem Wohnraum sowie unter Berücksichtigung ak- tueller Erfordernisse bzw. Entwicklungen erfolgen. Die oberösterreichische Wohnbaupolitik war in vielen Bereichen beispielgebend und Vorbild für die vorliegende Neuregelung. Österreichische Staatsbürger werden bewusst und konsequent in den Fokus leistbarer Wohnversorgung gerückt. „Die Erfahrungen, die wir in Oberös- Aufgaben guter Wohnbaupolitik. Ein dies durch Integrationszeugnisse des terreich in den letzten Jahren gesam- zentraler Punkt ist dabei, dass primär Österreichischen Integrationsfonds zu melt haben, fanden nun Eingang in die diejenigen in den Genuss einer geför- belegen ist. Der Erhalt einer Sozialwoh- Neureglungen für den gemeinnützigen derten Wohnung kommen, die auch nung soll in Hinkunft am Ende eines ge- Wohnbau. Die Bundesregierung schafft mit ihrer Arbeit einen Beitrag für das lungenen Integrationsprozesses stehen. Klarheit und Sicherheit, was Defi niti- System geleistet haben. Gemeinnützige onen und Geschäftstätigkeit betrifft, Bauvereinigungen haben daher in ers- Das bedeutet ein Zurückdrängen von und nimmt sich Oberösterreich auch ter Linie für österreichische Staatsbür- Parallelgesellschaften im sozialen politisch zum Vorbild“, zeigt sich Lan- ger Wohnungen zur Verfügung Wohnbau und Fairness für Österreicher. deshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haim- zu stellen. Die Unter- Hier wurde bewusst Anleihe an den buchner erfreut. nehmen haben jährlich Wohnbauförderungsbestimmungen auch über ihre diesbe- Oberösterreichs genom- Leistbare Mieten für zügliche Besiedelungs- men. Eine Kaufoption leistungsbereite Österreicher politik zu berichten. für Drittstaatsbürger bei Eine angemessene Versorgung der Be- aufrechter Wohnbauförde- völkerung mit bezahlbarem und quali- Im Bereich von Drittstaatsbür- rung wird ausgeschlossen. tativ hochwertigem Wohnen zu sozial gern ist in Zukunft auf integrier- Unser Bundesland hat hier adäquaten Bedingungen gehört zu den te Personen abzuzielen, wobei eine klare Vorbildfunktion.

Die Freiheitlichen Oberösterreich OÖ-Informiert Mai 2019 AKTUELLES 13 Naturschutz: „Einsatz für den Sterlet“ - Der letzte Donaustör in Österreich Der Sterlet ist der letzte Vertreter der Störartigen, die in Österreich noch zu finden sind. Doch auch er steht schon auf der Liste der gefährdeten Tierarten. Die Abteilung Naturschutz des Landes Oberösterreich sucht jetzt im Rahmen eines Artenschutzprojektes nach Möglichkeiten, den Ster- let zu retten. „Die Erhaltung einer artenreichen Na- Maßnahmen umsetzen zu können. aus geortet werden. Durch die aus den tur und intakter, stabiler Ökosysteme ist Sendern gewonnenen Daten werden der gesetzlich formulierte Auftrag des Mehr als 50 Sterlets im oberösterrei- wesentliche Informationen zur Habitat- hoheitlichen Naturschutzes und unser chisch-bayerischen Grenzabschnitt verbesserung geschöpft. Dabei ist die Vermächtnis an nachfolgende Generati- der Donau wurden bereits mit Sendern nationale und internationale Zusam- onen. Um bedrohte Arten wie den Sterlet versehen. Durch den Einsatz dieser mo- menarbeit von besonderer Bedeutung, erfolgreich schützen zu können, braucht dernen Technologien können die Tiere denn der Sterlet hält sich als wander- es aber zuerst wissenschaftlich aufbe- so durch Fixstationen oder vom Boot freudige Art nicht an Landesgrenzen. reitete Grundlagen, auf denen gezielte Schutzmaßnahmen aufbauen können. Es freut mich, dass es gelungen ist, hier gemeinsam mit der Regierung von Nie- derbayern als höherer Naturschutzbe- hörde und dem Landesfi schereiverband ein solch hochkarätiges Projekt auf die Beine zu stellen und ich hoffe, dass wir so den Sterlet als stabile und repro- duktionsfähige Population in unseren Flüssen erhalten können“, betont Natur- schutzreferent Landeshauptmann-Stv. Dr. Haimbuchner die Wichtigkeit solcher Artenschutzprojekte.

Die Familie der Störartigen gehört zu den ältesten Fischartengruppen über- Dr. Manfred Haimbuchner (mitte) setzt sich für den Sterlet ein. haupt. Ihre Entwicklung reicht mehr als 200 Millionen Jahre zurück. Der Sterlet ist nun die letzte überlebende Spezies dieser Gruppe in unseren heimischen Gewässern. Sein Lebensraum wurde in den vergangenen Jahrzehnten vermehrt durch Flussregulierungen, Kraftwerks- bau und ähnliche Wanderhindernisse beeinträchtigt.

Im Rahmen des Projektes, das von der Abteilung Naturschutz gemeinsam mit der Regierung von Niederbayern, der Abteilung Wasserwirtschaft Oberöster- reichs und dem Landesfi schereiverband Bayern und Oberösterreich umgesetzt wird, werden die Lebensraumansprü- che des Sterlets untersucht, um auf Der Sterlet: Er gehört zu den ältesten Fischarten der Welt. Basis dieser Erkenntnisse arterhaltende

DIE Heimatpartei 14 AKTUELLES OÖ-Informiert Mai 2019

Familienbonus Plus: Haimbuchner EU-WAHL: sichert Förderungen für Familien Roman Haider kandidiert Seit Jahresbeginn können Familien den „Familienbonus Plus“ – einen Steuervorteil, der das Haus- auf viertem Listenplatz haltseinkommen erhöht – beziehen. Ende Februar wurde von der FPÖ die Liste der Bereich zu prüfen sind. Denn der Steuer- Kandidaten für die EU-Wahl im Mai beschlossen. bonus muss zur Gänze bei den Familien ankommen und darf andere Leistungen „Es freut mich, dass der Spitzenkandi- nicht schmälern.“ Laut Haimbuchner dat der FPÖ Oberösterreich, NAbg. Mag. werden die Einkommensgrenzen nicht Roman Haider als Listenvierter mit dem generell erhöht. „Aber ich habe veran- Team rund um Generalsekretär Harald lasst, bei Familienförderungen den Steu- Vilimsky ins Rennen gehen wird“, betont erbonus herauszurechnen.“ der Landesparteiobmann der FPÖ Oberös- terreich, Landeshauptmann-Stv. Dr. Man- Sämtliche Förderungen fred Haimbuchner. Hinter dem bisherigen in Österreich prüfen FPÖ-Delegationsleiter Harald Vilimsky Es gelte zudem auch im Wohnbau bei kandidiert , der für die Stei- der Wohnbeihilfe rechtzeitig die Auswir- ermark schon seit fünf Jahren in Brüssel kungen des Familienbonus zu erkennen vertreten ist. Nach ihm gereiht ist auf dem m zu verhindern, dass der Fa- und abzufedern. „Geringverdiener und dritten Platz Nationalrätin Petra Steger. milienbonus Nachteile bei För- Alleinerziehende, die den Kindermehrbe- Uderungen mit sich bringt, will trag – maximal 250 Euro pro Kind und FPÖ-Landesparteiobmann und Landes- pro Jahr – erhalten, könnten betroffen hauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner sein“, kündigt Haimbuchner an, dass „dass diese Entlastung für die Familien es voraussichtlich eine Änderung des sich nicht auf die Einkommensgrenzen Wohnbau-Fördergesetzes im Herbst ge- bei Förderungen bzw. die Förderhöhe ben werde: „Immerhin wird die Wohn- auswirkt, für deren Leistungen das Fami- beihilfe für das Jahr 2020 anhand des liennettoeinkommen gilt. Denn etwaige Einkommens des Kalenderjahres 2019 Kürzungen könnten zukünftig gerade berechnet.“ jene Familien mit kleinen und mittleren Einkommen treffen, die durch den Fa- „Die entsprechenden gesetzlichen milienbonus gestärkt werden sollen. Der Grundlagen sind genau zu bewerten. Familienbonus muss zur Gänze bei den Allenfalls sind Änderungen nötig, um Familien ankommen.“ Der Familienbonus die oberösterreichischen Familien durch dürfe keine mindernden Folgewirkungen den Bezug des Familienbonus nicht vom auf Leistungen der Wohnbauförderung Zugang von Leistungen auszuschließen NAbg. Mag. Roman Haider (52) ist seit Oktober oder der Familienförderung des Landes oder diese sinken, weil sich das Jahres- 2008 für das Hausruckviertel im Parlament und Oberösterreich zur Folge haben. nettoeinkommen ändert“, regt der frei- derzeit außenpolitischer Sprecher. heitliche Landeshauptmann-Stellvertre- Konkret geht es zum Beispiel um die ter an, „dass die Politik in ganz Österreich Haimbuchner verwies darauf, dass Ro- Gewährung der Landesförderungen bei rasch ihre Förderungen prüft und man Haider seit seiner Jugend in der FPÖ Schulveranstaltungen. Eltern erhal- entsprechend reagiert. Wir verwurzelt ist. „Roman Haider kann auf ten über die Schulveranstaltungs- müssen verhindern, dass die eine langjährige Erfahrung im Parlament hilfe Unterstützung bei den Kosten großartige Unterstützung für und bei der OSZE zurückgreifen. Wir tre- – etwa für Skikurse in Höhe von 25 Familien ungewünschte Ne- ten mit Roman Haider mit einem Kandi- Euro pro Tag und Kind. Der Fami- beneffekte hat. Die Entlastung daten für die Wahl am 26. Mai an, der lienreferent hat veranlasst, „dass der Familien muss voll zur Gel- die Interessen Oberösterreichs in Brüssel die Auswirkungen des Fami- tung kommen.“ hochhalten und würdig vertreten wird.“ lienbonus auf alle För- derungen in meinem LH-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner Landesparteiobmann Die Freiheitlichen Oberösterreich OÖ-Informiert Mai 2019 15

Brems Dich ein - Sicher in die Motorradsaison 2019 vom Unfallgegner oft übersehen.

„Motorradfahren hat eine starke körperli- che Komponente – Fitness und Reaktions- geschicklichkeit sind gefragt. Insbesondere nach einer langen Winterpause ist eine optimale Eingewöhnung für den Start in die neue Saison wichtig. Denn richtiges Re- agieren in Gefahrensituationen kann Leben retten“, so Steinkellner.

Fahrtechnikkurse ermöglichen in sicherer Infrastrukturlandesrat Mag. Günther Steinkellner setzt sich Umgebung und mit professioneller Unter- für die Sicherheit der Motorradfahrer ein. stützung das Erlangen der notwendigen Fähigkeiten und entsprechender Praxis. Alle Mit steigenden Temperaturen steigen ebenfalls die Unfallzahlen. Alleine in den Sommermona- Besitzer eines Motorradführerscheins mit ten Juni, Juli, August ereignen sich in Oberösterreich über 50% der Unfälle. „Noch nie gab es abgeschlossener Ausbildung und Wohnsitz in Oberösterreich so viele Motorräder wie heute“, so Landesrat für Infrastruktur Mag. Günther in OÖ, können jährlich einen Gutschein für Steinkellner. Voraussichtlich wird bereits im kommenden Jahr die Schwelle von 100.000 zuge- ein Fahrtechniktraining beantragen. lassenen Motorrädern in OÖ durchbrochen. "Wir möchten aktiv zur Sicherheit der Mo- Wie die Zulassungszahlen eindeutig be- Mehr als ein Drittel aller Unfälle in OÖ torradfahrer und aller Verkehrsteilnehmer legen, ist das Motorradfahren ein immer sind Alleinunfälle. Meistens wurden diese beitragen. Deswegen unterstützt das Land beliebter werdender Freizeitsport. Inner- durch einen Fahrfehler des Bikers ausge- die Biker mit Gutscheinen zu Fahrsicher- halb der letzten 10 Jahre stiegen die Zu- löst. Knapp dahinter, als zweithäufi gster heitstrainings", so Landesrat Steinkellner. lassungszahlen um rund 52,5% an. Unfalltypus, folgen Kreuzungsunfälle. Österreichweit wurde 2018 mit rund Bei Auffahr- und Gegenverkehrsun- Angeboten werden Gutscheine sowohl für 535.000 Zulassungen bereits die fällen wird überwiegend Eigenver- ein ganztägiges, als auch für ein halbtägiges halbe Million Grenze durchbrochen. schulden der Motorradfahrer/innen 'Warm-Up' Training. Im Vergleich zum Vor- Obwohl die langfristige Ten- festgestellt, wogegen bei Kreuzungs- jahr wurden die Gutscheine nochmals hö- denz immer weniger Ver- unfällen eine klare Tendenz in her dotiert. Ganztägige Fahrsicherheitstrai- kehrstote aufweist, bleibt Richtung Fremdverschulden nings werden nun mit 75 Euro (zuvor 50-), die Zahl tödlich verun- vorliegt. Bei Kreuzungsunfäl- halbtägige mit 40 Euro (zuvor 25-) seitens glückter Biker hoch. LR Steinkellner len wird der Motorradfahrer des Infrastrukturressorts gesponsert.

Einheitliche Sozialhilfe löst Mindestsicherung ab Die Bundesregierung präsentierte jüngst die neue einheitliche Sozialhilfe, die die bisher von den Bundesländern unterschiedlich geregelte Mindestsicherung ab 2020 ablösen soll. Zuwanderern, die nicht ausreichend Genau wie im oberösterreichischen Deutsch können, wird der Bezug Modell ist im Bundesmodell ein Arbeits- gekürzt. Für FPÖ-Klubobmann Her- anreiz verankert. Der Fokus wird auch wig Mahr war Oberösterreich mit auf die (Wieder-) Eingliederung von Klubobmann Ing. Herwig Mahr der Reform der Mindestsicherung Bezugsberechtigten in das Erwerbsle- Tempomacher und Vorbild für die ben gerichtet. Wir haben immer gesagt: schen jenen geben, die arbeiten wol- bundesweite Regelung. „Das neue Leistung muss sich lohnen! Wer arbei- len und Steuern zahlen, und jenen, Modell der Bundesregierung trägt tet, darf nicht der Leidtragende sein. Es die ausschließlich von Sozialleistun- oberösterreichische Handschrift. muss einen spürbaren Unterschied zwi- gen leben“, so Mahr. LH-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner Landesparteiobmann

DIE Heimatpartei Am 26. Mai 2019

Dr. Manfred Haimbuchner Landeshauptmann-Stv. Landesparteiobmann Mag. Roman Haider OÖ Spitzenkandidat zur Europawahl

Schützen, was wir lieben: ÖSTERREICH!

Am 26. Mai wird ein neues Europaparlament gewählt und die Österreicher haben die Möglichkeit, die Wei- chenstellung der EU zu beeinflussen. Der Wähler hat endlich wieder das Wort und die Chance, seine Stimme für echte Reformen und Änderungen in Europa abzugeben.

Anders als es manche politische Mitbewerber immer wieder behaupten, ist die FPÖ eine „Europapartei“ der ersten Stunde! Doch war für die FPÖ auch immer klar, dass dieser Zusammenschluss der europäischen Völker nicht um jeden Preis stattfinden darf. Bereits bei ihrer Gründung im Jahr 1956 bekannte sich die Freiheitliche Partei zur europäischen Einigung und im März 1960 beantragte die FPÖ im Nationalrat als nächsten folgerichtigen Schritt den Beitritt zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft. Denn es gilt auch heute noch, was damals galt: die guten wirtschaftlichen Beziehun- gen zwischen den europäischen Staaten ist der Schlüssel zu Frieden und Wohlstand auf unserem Kontinent.

Wir Freiheitliche sind nicht „europafeindlich“. Das Gegenteil ist der Fall! Es besteht ein Unterschied zwischen Kritik an den Fehlentwicklungen der EU und dem notwendigen Reformwillen, den wir Freiheitliche vertreten und einer blinden EU-Hörigkeit, für die viele andere politische Mitbewerber stehen.

Der Unterschied zwischen uns Freiheitlichen und allen anderen politischen Mitbewerbern in Österreich ist der, dass wir uns konsequent und entschieden dagegen stellen, dass die Europäische Union ein bürokratisches Monstrum bleibt. Wir sind nicht einverstanden mit dem Weg, den die EU aktuell geht. Wir wollen kein Europa der Banken, der Konzernmultis und der abgehobenen Eurokraten, sondern ein Europa für die Bürger, das uns Frieden, Wohlstand und Freiheit sichern kann!

Dazu brauchen wir aber das Vertrauen der Wähler und auch den Willen der Menschen, an die Wahlurne zu gehen und für echte Reformen in Europa ihre Stimme abzugeben. Wir müssen die Menschen davon überzeu- gen, dass wir Freiheitliche gemeinsam mit unseren Partnern die politischen Antworten auf die drängenden Fragen auch in Europa haben. Wählen wirkt! Vorzugsstimme Herzlichst FPÖ Roman Haider

Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Roman Haider Dr. Manfred Haimbuchner OÖ Spitzenkandidat Landesparteiobmann zur Europawahl

IH: Freiheitliches Bildungswerk in Oberösterreich, Blütenstraße 21/1, 4040 Linz Titel: „OÖ Informiert“ Redaktion: B. Thurner