NEUIGKEITEN AUS FRICKENHAUSEN MIT LINSENHOFEN UND TISCHARDT 54. Jahrgang/Donnerstag, 8. Juli 2021/Nr. 27

Foto: Sylvie Haug 2 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 8. Juli 2021 / Nr. 27

33 Jahre Tätigkeit im Kindergarten

33 Jahre stand Gabriele Winter im Dienst der Gemeinde Frickenhausen.

Zum 30. Juni 2021 geht sie nun in den wohlverdienten Ruhestand.

Sie war vom 7. Januar 1988 bis 12. August 1990 als teilzeitbeschäftigte Erzieherin und ab 13. August 1990 bis 1. August 2008 als vollbeschäftigte Erzieherin und Kindergartenleiterin im zweigruppigen Kindergarten Sonnenhügel im Ortsteil Tischardt tätig. Am 1. August 2008 wechselte Frau Winter in den viergruppigen Kindergarten In den Krautgärten in Frickenhausen und übernahm dort die Stelle der Kindergartenleitung.

Als Zeichen des Dankes und Anerkennung ihrer Arbeit wurde ihr von Frau Raach, die für die Kin- dergärten zuständig ist, bei einer kleinen Abschiedsfeier ein Geschenkkorb überreicht.

Für den nun anstehenden Ruhestand wünschen wir Gabriele Winter alles Gute und noch viele schöne Stunden im Kreise ihrer Familie.

Impressum

Verlag: Verantwortlich: Druck: NAK GmbH & Co. KG Bürgermeister Simon Blessing o. V. i. A. Südwest Presse Media Service GmbH Frauenstraße 77· 89073 Ulm (Amtlicher Teil) Druckstandort Münsingen T 07123 36 88 630 · F 07123 3688 222 Postfach 1151 · 72632 Frickenhausen Gutenbergstraße 1 [email protected] · NAK.Redaktion@ T 07022 943 42 0 · F 07022 943 42 77. 72525 Münsingen swp.de E [email protected] T Redaktion 07123 3688 511 www.frickenhausen.de Zustellung und Vertrieb: T 0 71 23 3688 639 Herausgeber: Gemeinde Frickenhausen Bezugspreis: jährlich 22,00 1 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 8. Juli 2021 / Nr. 27 3

Foto: Martha Gahbauer, Pfarrbriefservice Foto: Schmitt, Christian Pfarrbriefservice pixelio.deFoto: Hofschaeger, S.

Sonntag, 18. Juli 2021, 11 Uhr Brot.Zeit.Fest.

Familientag im Freilichtmuseum Beuren

11.00 Uhr Einlass 11.30/13.30 Uhr Picknickdecken-Gottesdienst ab 12.15 Uhr Aktionen für Groß und Klein 15.45 Uhr Abschlussevent

Ermäßigter Eintritt für Familien

Bitte informieren Sie sich über die aktuellen

Regelungen zur Pandemie:

www.freilichtmuseum-beuren.de 4 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 8. Juli 2021 / Nr. 27

Anmeldung zur Ferienbetreuung 2021 für alle Grundschüler aus Frickenhausen und den Ortsteilen

Sommerferien

Do., 29.07.2021 07:00 - 13:00 Uhr 07:00 - 16:00 Uhr +  KW 30 Fr., 30.07.2021 07:00 - 13:00 Uhr 07:00 - 14:00 Uhr +  Mo., 02.08.2021 07:00 - 13:00 Uhr 07:00 - 16:00 Uhr + 

Di., 03.08.2021 07:00 - 13:00 Uhr 07:00 - 16:00 Uhr +  KW 31 Mi., 04.08.2021 07:00 - 13:00 Uhr 07:00 - 16:00 Uhr +  Do., 05.08.2021 07:00 - 13:00 Uhr 07:00 - 16:00 Uhr +  Fr., 06.08.2021 07:00 - 13:00 Uhr 07:00 - 14:00 Uhr +  Mo., 09.08.2021 07:00 - 13:00 Uhr 07:00 - 16:00 Uhr + 

Di., 10.08.2021 07:00 - 13:00 Uhr 07:00 - 16:00 Uhr + 

KW 32 Mi., 11.08.2021 07:00 - 13:00 Uhr 07:00 - 16:00 Uhr +  Do., 12.08.2021 07:00 - 13:00 Uhr 07:00 - 16:00 Uhr +  Fr., 13.08.2021 07:00 - 13:00 Uhr 07:00 - 14:00 Uhr +  Mo., 16.08.2021 07:00 - 13:00 Uhr 07:00 - 16:00 Uhr + 

Di., 17.08.2021 07:00 - 13:00 Uhr 07:00 - 16:00 Uhr + 

KW 33 Mi., 18.08.2021 07:00 - 13:00 Uhr 07:00 - 16:00 Uhr +  Do., 19.08.2021 07:00 - 13:00 Uhr 07:00 - 16:00 Uhr +  Fr., 20.08.2021 07:00 - 13:00 Uhr 07:00 - 14:00 Uhr +  Mo., 23.08.2021 07:00 - 13:00 Uhr 07:00 - 16:00 Uhr + 

Di., 24.08.2021 07:00 - 13:00 Uhr 07:00 - 16:00 Uhr + 

KW 34 Mi., 25.08.2021 07:00 - 13:00 Uhr 07:00 - 16:00 Uhr +  Do., 26.08.2021 07:00 - 13:00 Uhr 07:00 - 16:00 Uhr +  Fr., 27.08.2021 07:00 - 13:00 Uhr 07:00 - 14:00 Uhr +  Mo., 30.08.2021 07:00 - 13:00 Uhr 07:00 - 16:00 Uhr + 

Di., 31.08.2021 07:00 - 13:00 Uhr 07:00 - 16:00 Uhr + 

KW 35 Mi., 01.09.2021 07:00 - 13:00 Uhr 07:00 - 16:00 Uhr +  Do., 02.09.2021 07:00 - 13:00 Uhr 07:00 - 16:00 Uhr +  Fr., 03.09.2021 07:00 - 13:00 Uhr 07:00 - 14:00 Uhr +  Mo., 06.09.2021 07:00 - 13:00 Uhr 07:00 - 16:00 Uhr + 

Di., 07.09.2021 07:00 - 13:00 Uhr 07:00 - 16:00 Uhr + 

KW 36 Mi., 08.09.2021 07:00 - 13:00 Uhr 07:00 - 16:00 Uhr +  Do., 09.09.2021 07:00 - 13:00 Uhr 07:00 - 16:00 Uhr +  Fr., 10.09.2021 07:00 - 13:00 Uhr 07:00 - 14:00 Uhr +  Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 8. Juli 2021 / Nr. 27 5

 Die Anmeldung für die Herbstferien ist ab sofort möglich. Die dazugehörigen Anmeldebögen erhalten Sie wie gewohnt über die Homepage, unser Amtsblatt (kurz vor der Betreuung) oder direkt im Rathaus, Zimmer 24.

Allgemeines zur Ferienbetreuung:

. Ort der Betreuung  „Waide meine Lämmer“ bei der Alten Schule, Obere Straße 17, 72636 Frickenhausen

. Betreuungszeit  Ab 07:00 - 13:00 Uhr oder ab 07:00 - 16:00 Uhr,  die Zeiten sind täglich flexibel wählbar

. Betreuungsmöglichkeit Die Betreuung wird jeden Tag stattfinden

. Kosten Betreuung von 07:00 - 13:00 Uhr (ohne Mittagessen) → 10,00 Euro/Tag Betreuung von 07:00 - 16:00 Uhr ( Mittagessen) → 16,00 Euro/Tag

Weitere Informationen können Sie telefonisch bei der Gemeinde Frickenhausen erfragen oder Sie erhalten diese schriftlich ca. 1-2 Wochen vor dem Beginn der Betreuung.

Nachname des Kindes:

Vorname des Kindes:

Adresse:

72636 Frickenhausen

Ortsteil: Linsenhofen Tischardt

Geburtsdatum:

Erziehungsberechtigte:

In Notfällen telefonisch zu erreichen: Telefon:

In Notfällen telefonisch zu erreichen: Mobil:

E-Mail:

6 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 8. Juli 2021 / Nr. 27

Informationen:

Unser Kind leidet an folgender Allergie oder Unverträglichkeit: ______Unser Kind hat folgende Einschränkungen: ______Vegetarische Ernährung kein Schweinefleisch Unser Kind darf alleine nach Hause gehen. Unser Kind darf im Rahmen der Ferienbetreuung für die Öffentlichkeitsarbeit fotografiert werden.

Mit meiner Unterschrift, erkenne ich die Betreuungsordnung (Stand: Januar 2021) für Grundschulkinder in Frickenhausen an.  Bitte lesen Sie die Betreuungsordnung aufmerksam durch! Zusätzlich erkläre ich mit damit einverstanden, dass die hier angegebenen persönlichen Daten gespeichert und verarbeitet werden. Die Angaben werden dabei nur streng zweckgebunden genutzt und intern ausgetauscht.

Datum, Unterschrift

Ansprechpartner: Gemeinde Frickenhausen VGS Frickenhausen Kristina Hofmann Sylvie Haug Mittlere Straße 18 Dr.-Adenauer-Straße 21 72636 Frickenhausen 72636 Frickenhausen  07022 94342-71  07022 94341-16  [email protected][email protected] Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 8. Juli 2021 / Nr. 27 7

Diakoniestation Neuffener Tal BEREITSCHAFTSDIENST/ Urbanstraße 2, 72639 NOTDIENST/SOZIALE DIENSTE Telefon: 07025 91199-0, Telefax: 07025 91199-49 E-Mail: [email protected] Notrufe Internet: www.diakonie-neuffener-tal.de Polizei 110 Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 Die Diakoniestation Neuffener Tal erreichen Sie unter Telefon Krankentransport 19222 07025 91199-0 rund um die Uhr. Die Geschäftsstelle ist Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 13 Uhr besetzt. medius Klinik Nürtingen Auf dem Säer 1, 72622 Nürtingen, Außerhalb dieser Zeiten können Sie jederzeit einen Termin verein- Telefon: 07022 78-0 baren. Gerne kommen wir bei Bedarf auch zu einem Informations- und Beratungsgespräch zu Ihnen nach Hause oder senden Ihnen Ärztlicher Notfalldienst Informationsmaterial zu. Allgemeiner ärztlicher Notfalldienst der niedergelas- senen Ärzte (Hausbesuchsdienst) Telefon: 116117 Familienentlastender Dienst / Offene Hilfen Montag bis Freitag von 19 Uhr bis 7 Uhr, der Behinderten-Förderung-Linsenhofen e.V. Samstag, Sonntag, Feiertage durchgehend Stuttgarter Straße 93, Nürtingen-Oberensingen Notfallpraxis der niedergelassenen Ärzte Telefon: 07022-3070837 (Frau Binder / Frau Abt), in der medius Klinik Nürtingen, Auf dem Säer 1, E-Mail: [email protected]; 72622 Nürtingen [email protected] Samstag, Sonntag, Feiertage von 8 Uhr bis 23 Uhr Internet: www.behinderten-foerderung.de (ohne telefonische Voranmeldung) Angebote für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen: B.U.S. - Bewegen-Unterhalten-Spaß haben - - stundenweise Betreuung von Menschen mit Behinderung durch mittwochs, 10:00 Uhr, Grillstelle "Trauf" den familienentlastenden Dienst - Beratungsbesuche im Rahmen des Pflegeversicherungs­ Kinderärztlicher Notfalldienst gesetzes Notfallpraxis der niedergelassenen Kinderärzte in der Klinik für - regelmäßige Gruppen und Treffs zur Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche im Klinikum , Hirschlandstraße 97, 73730 Esslingen Erwachsene Telefon: 0180 6071100 - Kindergruppen am Samstag Montag bis Freitag 19 Uhr bis 22 Uhr, - Ferienprogramme für Kinder und Erwachsene Samstag, Sonntag, Feiertage 9 Uhr bis 21 Uhr - Kurzurlaub (ohne telefonische Voranmeldung) - Einzelveranstaltungen und Aktionen am Wochenende Zahnärztlicher Notfalldienst - Mütterfrühstück für den Landkreis Esslingen: Telefon: 0711 7877755 Katholische Familienpflege im Dekanat Augenärztlicher Notfalldienst Esslingen Nürtingen Telefon: 0180 6071122 Werastraße 20, 72622 Nürtingen Hals-Nasen-Ohrenärztlicher Notfalldienst Telefon: 07022 38515 oder Allgemeiner ärztlicher Notfalldienst oder Universitäts-HNO-Klinik 0711 794187-15 Tübingen oder HNO-Klinik im Katharinenhospital E-Mail: [email protected] oder Telefon: 0180 6070711 Hilfe im Alltag, bei der Versorgung der Kinder und des Haushalts in Tierärztlicher Notfalldienst Familien mit Kindern unter 12 - 14 Jahren in folgenden Situationen: Bis auf weiteres übernimmt den Notdienst für unseren Raum die - bei Erkrankung der Mutter (oder des Vaters) mit oder ohne Tierklinik Stuttgart-Plieningen. Krankenhausaufenthalt In dringenden Notfällen fahren Sie bitte direkt in die Tierklinik - bei Kuren und Rehabilitation Stuttgart-Plieningen. - bei Risikoschwangerschaft, nach der Entbindung, bei Mehr- lingsgeburten Giftnotruf (Vergiftungs-Informations- - bei Pflege von Kindern mit chronischer Erkrankung oder Behin- Zentrale Freiburg), Telefon: 0761 19240 derung (Verhinderungspflege) - bei starker Belastung, Überforderung oder psychischer Erkrankung Telefonische Erreichbarkeit des Polizei- - Begleitung und Anleitung von Familien im Bereich Haushalts- postens Neuffen Organisations-Training (HOT) Der Polizeiposten Neuffen, Reutlinger Straße 5, 72639 Neuffen ist montags bis freitags während der Dienstzeiten von 7 Uhr bis Sozialer Dienst 17 Uhr besetzt, Telefon: 07025 91169-0. des Landkreises Esslingen, Europastraße 40, Nachts, am Wochenende, an Feiertagen oder wenn die Dienststel- 72622 Nürtingen le während der üblichen Bürozeiten nicht besetzt sein sollte, erfolgt Telefon: 0711 39022870, automatisch eine Rufumleitung zum Polizeirevier in Nürtingen, Telefax: 0711 39021071 Telefon: 07022 9224-0, welches rund um die Uhr erreichbar ist. Sprechzeiten: Störungsdienst Wasserversorgung Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr, Landeswasserversorgung, Betriebsstelle Kirchheim, Montag bis Mittwoch von 13:30 Uhr bis Telefon: 07021 80030 15 Uhr, Donnerstag 13:30 Uhr bis 18 Uhr Störungsdienst Stromversorgung DRK - Notfallnachsorgedienst Nürtingen- EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Kirchheim/Teck Telefon: 0800 3629477 in Kooperation mit dem Notfallseelsorgedienst der Kirchen und der Palliative Care im Landkreis Esslingen. 24-Stunden-Notruf über Störungsdienst Gasversorgung die Rettungsleitstelle Esslingen, Telefon: 07022 19222. FairEnergie GmbH Reutlingen, Telefon: 07121 5823222 8 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 8. Juli 2021 / Nr. 27

Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtingen Diakonieladen, gebrauchte Möbel, Kleidung Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen und ihrer und Hausrat Angehörigen sowohl zu Hause als auch im stationären Bereich. Plochinger Straße 61, Telefon: 07022 93277-30 72622 Nürtingen, E-Mail: [email protected] Tel: 07022 36167, Fax: 07022 939679, Arbeitskreis Leben (AKL) Nürtingen e.V. E-Mail: [email protected] bietet Beratung und Begleitung in Lebenskrisen und Internet: www.kreisdiakonie-esslingen.de bei Selbsttötungsgefahr. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 18 Uhr, Bahnhofstraße 2/1, 72622 Nürtingen Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr, Samstag von 9 Uhr bis 13 Uhr

Krisenberatungs-Telefon: 07022 19298 E-Mail: [email protected], Internet: www.ak-leben.de Caritas - Psychologische Familien- und Lebensberatung APOTHEKENNOTDIENST Werastraße 20, 72622 Nürtingen Samstag, 10.07.2021 Telefon: 07022 2158-0, Baum-Apotheke Nürtingen, Oberensinger Straße 14, Telefax: 07022 2158-29 07022-67722 E-Mail: [email protected] Internet: www.caritas-fils-neckar-alb.de Sonntag, 11.07.2021 - Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Uhland-Apotheke Nürtingen, Uhlandstraße 3, 07022-8633 - Psychologische Beratung für Ehe-, Familien- und Lebensfragen - Schwangerschaftsberatung und Beratung für alleinerziehende Der Apothekennotdienst kann auch telefonisch abgefragt werden, Frauen aus dem Festnetz: 0800 0022833 oder vom Mobiltelefon: 22833.

Diakonische Bezirksstelle Nürtingen Link zum Apothekennotdienstportal der Landesapothekerkammer. Plochinger Straße 61, https://www.lak-bw.de/notdienstportal/schnellsuche.html? 72622 Nürtingen no_cache=1 Telefon: 07022 93277-5, Telefax: 07022 93277-75 E-Mail: [email protected] Internet: www.kreisdiakonie-esslingen.de. Offene Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr, Montag und Dienstag von 14 Uhr bis 16 Uhr, Donnerstag 14 Uhr ÖFFNUNGSZEITEN bis 18 Uhr, Termine nach Vereinbarung. Schwangeren- u. Schwangerschaftskonfliktberatung (staatlich Rathaus Frickenhausen anerkannt), Sozial- und Lebensberatung, Kurberatung und – Mittlere Straße 18, 72636 Frickenhausen vermittlung. Telefon 07022 - 94342-0 Pflegestützpunkt Landkreis Esslingen Sprechzeiten: Rathaus Frickenhausen Simone-Dolores Stumpp. Landratsamt Esslingen Mo, Do, Fr 08:00 - 12:00 Uhr Pflegestützpunkt Landkreis Esslingen Di 14:00 - 16:00 Uhr Telefon: 0711 3902-43733 Do 15:00 - 18:00 Uhr [email protected] Sprechzeiten: Bürgerbüro Frickenhausen www.landkreis-esslingen.de Mo 07:00 - 12:00 Uhr Postanschrift: Standort Frickenhausen- Tischardt Di 12:00 - 16:00 Uhr Frickenhäuserstraße 2, 72636 Frickenhausen-Tischardt Do; Fr 08:00 - 12:00 Uhr Do 15:00 - 18:00 Uhr Kompass - Psychologische Fachberatungs- stelle bei sexualisierter Gewalt Verwaltungsstelle Linsenhofen Marstallgasse 3, Theodor-Heuss-Straße 5 , 72636 Frickenhausen 73230 Kirchheim Telefon 07025 - 2742 Telefon: 07021 6132, Sprechzeiten: Telefax: 07021 6123 Mo., Do. 09:00 - 12:00 Uhr E-Mail: [email protected] Mo. 16:00 - 18:00 Uhr Internet: www.kompass-kirchheim.de Telefonische Sprechzeiten: Montag, Mittwoch und Donnerstag Verwaltungsstelle Tischardt 9 Uhr bis 12 Uhr, Montag und Dienstag 14 Uhr bis 16 Uhr Frickenhäuser Straße 2, 72636 Frickenhausen Telefon 07123 31172 Stiftung Tragwerk - Erziehungshilfestelle Sprechzeiten: Nürtingen - Umland Mo. 16:30 - 18:00 Uhr Standort Frickenhausen, Im Dorf 4, 72636 Frickenhausen Fr. 09:00 - 12:00 Uhr Telefon: 07022 241550 E-Mail: [email protected], Internet: www.stiftung-tragwerk.de Termine nach Vereinbarung oder schauen Sie einfach mal rein. Jugendagentur Nürtingen Mitteilungsblätter sind begehrt, zentrale Informations- und Anlaufstelle für alle Fragen im Übergang von der Schule in den Beruf relevant, super-lokal Bahnhofstraße 13, 72622 Nürtingen. Telefon: 07022 211825 E-Mail: [email protected] und reichweitenstark. Internet: www.jugendagenturnuertingen.de Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch, 13 Uhr bis 17 Uhr, Donnerstag 13 Uhr bis 20 Uhr Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 8. Juli 2021 / Nr. 27 9

Satzung zu reinigen, bei Schneeanhäufungen zu räumen sowie JUBILARE bei Schnee- und Eisglätte zu bestreuen.

2. Für die Unternehmen von Eisenbahnen des öffentlichen Ver- Wir gratulieren herzlich am kehrs gelten die Verpflichtungen nach dieser Satzung insoweit, als auf den ihren Zwecken dienenden Grundstücken Gebäude 10.07.2021 stehen, die einen unmittelbaren Zugang zu der Straße haben Herrn Luka Loncar zum 70. Geburtstag oder es sich um Grundstücke handelt, die nicht unmittelbar dem öffentlichen Verkehr dienen (§ 41 Abs. 3 Satz 2 Straßengesetz). 11.07.2021 Die Verpflichtungen nach dieser Satzung gelten nicht für die Frau Christa Zinser zum 80. Geburtstag Eigentümer des Bettes öffentlicher Gewässer (§ 41 Abs. 3 Satz 1 Straßengesetz). 12.07.2021 Frau Brigitte Schranz zum 70. Geburtstag § 2 Verpflichtete 1. Straßenanlieger im Sinne dieser Satzung sind die Eigentümer 13.07.2021 und Besitzer (zum Beispiel Mieter und Pächter) von Grund- Frau Helga Kraut zum 80. Geburtstag stücken, die an einer Straße liegen oder von ihr eine Zufahrt oder einen Zugang haben (§ 15 Abs. 1 Straßengesetz). Als 15.07.2021 Straßenanlieger gelten auch die Eigentümer und Besitzer sol- Herrn Helmut Metzner zum 70. Geburtstag cher Grundstücke, die von der Straße durch eine im Eigentum Frau Eva Sterr zum 75. Geburtstag der Gemeinde oder des Trägers der Straßenbaulast stehende, unbebaute Fläche getrennt sind, wenn der Abstand zwischen und wünschen den Jubilaren alles Gute. Grundstücksgrenze und Straße nicht mehr als 10 Meter, bei besonders breiten Straßen nicht mehr als die Hälfte der Stra- ßenbreite beträgt (§ 41 Abs. 6 Straßengesetz).

2. Sind nach dieser Satzung mehrere Straßenanlieger für dieselbe AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Fläche verpflichtet, besteht eine gesamtschuldnerische Ver- antwortung; sie haben durch geeignete Maßnahmen sicherzu- stellen, dass die ihnen obliegenden Pflichten ordnungsgemäß Änderung der Erreichbarkeit des Standes- erfüllt werden. amts / Friedhofsamt Frickenhausen 3. Bei einseitigen Gehwegen sind nur diejenigen Straßenanlie- Das Standesamt/Friedhofsamt ist ab sofort zu folgenden Zeiten ger verpflichtet, auf deren Seite der Gehweg verläuft. Soweit erreichbar: auf der Straßenseite, auf welcher der Gehweg verläuft, keine Sprechzeiten: Verpflichteten vorhanden sind, sind die Anlieger auf der gegen- Montag 8:00 Uhr - 12:00 Uhr überliegenden Straßenseite verpflichtet. Donnerstag 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr Freitag 8:00 Uhr - 12:00 Uhr § 3 Gegenstand der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht Dienstag und Mittwoch nach Vereinbarung 1. Gehwege im Sinne dieser Satzung sind die dem öffentlichen Fußgängerverkehr gewidmeten Flächen, die Bestandteil einer Telefonisch erreichen Sie das Standesamt/Friedhofsamt wie öffentlichen Straße sind. Falls solche Gehwege nicht vorhanden folgt: sind, gelten als Gehwege die seitlichen Flächen am Rande der Montag bis Freitag 8:00 Uhr - 12:00 Uhr Fahrbahn in einer Breite von 1,50 m. Als Gehwege im Sinne von Dienstag 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Satz 1 gelten auch Fußwege, gemeinsame Geh- und Radwege Donnerstag 15:00 Uhr - 18:00 Uhr (nicht durch eine Trennlinie voneinander getrennt bzw. nicht farblich gekennzeichnet), Staffeln oder entsprechende Flächen Gemeinde Frickenhausen am Rande von Fußgängerbereichen oder verkehrsberuhigten Landkreis Esslingen Bereichen.

Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg 2. Bei Fußwegen und Staffeln erstrecken sich die Verpflichtungen in Verbindung mit § 41 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden- bis zur Mitte, soweit auf beiden Seiten verpflichtete Anlieger Württemberg, jeweils in der derzeit gültigen Fassung, hat der Ge- sind. In Straßen mit einseitigem Gehweg trifft die Verpflichtung meinderat der Gemeinde Frickenhausen am 22.06.2021 folgende nur den Anlieger, dessen Grundstück an den Gehweg grenzt. Satzung beschlossen: 3. In den Fußgängerbereichen und in verkehrsberuhigten Be- reichen erstrecken sich die Verpflichtungen auf die für den Satzung Fußgängerverkehr erforderlichen Flächen, mindestens aber über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, auf einen 1,50 m breiten Randstreifen längs der Gebäude- Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Räum- und fronten. Erstrecken sich Parkflächen, Bänke, Pflanzungen u. Streupflichtsatzung) Ä. nahezu bis zur Grundstücksgrenze, ist der Straßenanlieger für eine nach Satz 1 entsprechende Fläche entlang dieser Inhaltsübersicht Einrichtungen verpflichtet. § 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht 4. Haben mehrere Grundstücke gemeinsam Zufahrt oder Zugang § 2 Verpflichtete zur sie erschließenden Straße oder liegen sie hintereinander § 3 Gegenstand der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht zur gleichen Straße, so erstrecken sich die gemeinsam zu § 4 Umfang der Reinigungspflicht erfüllenden Pflichten nach dieser Satzung auf den Gehweg an § 5 Umfang des Schneeräumens den der Straße nächstgelegenen Grundstücken. § 6 Streupflicht § 7 Räum- und Streuzeiten § 8 Ordnungswidrigkeiten § 4 Umfang der Reinigungspflicht § 9 Inkrafttreten 1. Die Reinigung der Gehwege und der sonstigen in § 3 genannten Flächen umfasst die Beseitigung der durch die gewöhnliche § 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht Benutzung oder auf andere Weise verursachten Verschmut- 1. Den Straßenanliegern obliegt es, innerhalb der geschlossenen zung, insbesondere die Beseitigung von Schmutz, Unrat und Ortslage einschließlich der Ortsdurchfahrten, die Gehwege und Laub. Sie ist nach Bedarf, mindestens aber einmal wöchentlich, die weiteren in § 3 genannten Flächen nach Maßgabe dieser vorzunehmen. Die Reinigung erstreckt sich räumlich auch auf 10 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 8. Juli 2021 / Nr. 27

die unbefestigten Flächen um die im Gehwegbereich stehenden § 8 Ordnungswidrigkeiten Straßenbäume. 1. Ordnungswidrig im Sinne von § 54 Abs. 1 Nr. 5 Straßengesetz handelt, wer als Straßenanlieger vorsätzlich oder fahrlässig 2. Belästigende Staubentwicklung ist bei der Reinigung zu vermei- dieser Satzung zuwiderhandelt, indem er Gehwege oder die den. Kehricht oder sonstige Abfälle sind aufzunehmen und nach sonstigen in § 3 genannten Flächen Maßgabe der Abfallwirtschaftssatzung zu entsorgen. Sie dürfen 1.1 nicht entsprechend den Vorschriften der §§ 3 und 4 reinigt, insbesondere nicht auf Fahrbahnen einschließlich Kandel (au- 1.2 nicht entsprechend den Vorschriften der §§ 3, 5 und 7 räumt ßer Streumaterial nach der Winterperiode) und Kanaleinläufen oder sowie auf öffentlichen Grünstreifen und unter Bäumen und 1.3 bei Schnee- und Eisglätte nicht entsprechend den Vorschrif- Büschen auf öffentlichen Flächen abgelagert werden. Die zu ten in den §§ 3, 6 und 7 bestreut. reinigende Fläche darf beim Reinigen nicht beschädigt werden. 2. Ordnungswidrigkeiten können nach § 54 Abs. 2 Straßengesetz i. § 5 Umfang des Schneeräumens V. m. § 17 Abs. 1 und 2 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten 1. Die Flächen, für die die Straßenanlieger verpflichtet sind, sind mit einer Geldbuße von mindestens 5 Euro und höchstens 500 auf solche Breite von Schnee oder auftauendem Eis zu räumen, Euro und bei fahrlässigen Zuwiderhandlungen mit höchstens dass die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs gewährleistet 250 Euro geahndet werden. und insbesondere ein Begegnungsverkehr möglich ist; sie sind in der Regel mindestens auf 1,50 m Breite zu räumen. Wenn § 9 Inkrafttreten Gehwege schmaler als 1,50 m sind, sind sie in ihrer tatsäch- 1. Diese Satzung tritt am Tage nach der öffentlichen Bekannt- lichen Breite zu räumen. machung in Kraft. Gemeinsame Geh- und Radwege sind so zu räumen, dass ein möglichst gefahrloser und flüssiger Verkehr für Fußgänger und 2. Zum gleichen Zeitpunkt tritt die Satzung über das Reinigen, Radfahrer gewährleistet ist. Räumen und Bestreuen der Gehflächen (Streupflicht-Sat- zung) vom 7. November 1989 außer Kraft. 2. Die von Schnee und auftauendem Eis geräumten Flächen vor den Grundstücken müssen so aufeinander abgestimmt sein, Hinweis: dass die Gehweg- bzw. Radwegfläche durchgehend benutzbar Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften ist. Für jedes Hausgrundstück ist ein Zugang zur Fahrbahn in der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder auf einer Breite von 1,50 m zu räumen. Grund der GemO erlassener Verfahrensvorschriften beim Zustan- dekommen dieser Satzung wird nach § 4 Absatz 4 der GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit 3. An Haltestellen für öffentliche Verkehrsmittel oder für Schul- der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde busse müssen im Rahmen des§ 5 Abs. 1 die Gehwege bis zur geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung Bordsteinkante bei Glätte so bestreut und von Schnee freige- begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vor- halten werden, dass ein gefahrloses Ein- und Aussteigen durch schriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung eine der Türen der Verkehrsmittel und ein Zu- bzw. Abgang zur oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Wartehalle, falls vorhanden, gewährleistet ist. Frickenhausen, 30. Juni 2021 4. Bei Gehwegen an Fahrbahnen und gemeinsamen Rad- und Gehwegen ist der Schnee auf dem restlichen Teil des Gehwegs gez. Simon Blessing und nur, soweit der Platz dafür nicht ausreicht, am Rande der Bürgermeister Fahrbahn anzuhäufen. Bei Fußwegen und den sonstigen in § 3 aufgeführten Flächen ist der Schnee am Rand anzuhäufen. Straßeneinläufe und Zufahrten zu Stellplätzen und Parkständen sind freizuhalten.

5. § 4 Abs. 2 Satz 4 gilt entsprechend.

§ 6 Streupflicht AUFMERKSAMKEIT 1. Bei Schnee- und Eisglätte haben die Verpflichteten die Geh- wege, die weiteren in § 3 genannten Flächen sowie die Zu- gänge zur Fahrbahn rechtzeitig so zu bestreuen, dass sie ERREGEN ! vom Fußgänger bzw. Radfahrer bei Beachtung der nach den Umständen gebotenen Sorgfalt möglichst gefahrlos benutzt werden können. Die Streupflicht erstreckt sich bei Schneelage auf die gemäß § 5 Abs. 1 geräumte Fläche, bei sonstiger Glätte auf die gesamte Breite.

2. Zum Bestreuen der Flächen ist grundsätzlich abstumpfendes Material wie Sand, Splitt oder Asche zu verwenden. Der Ein- satz von Auftausalz ist nur in Ausnahmefällen gestattet, wenn die Glätte sonst nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand beseitigt werden kann. Dies ist vorwiegend an Ge- fällstrecken und Treppen sowie bei Reif- und Eisglätte oder Eisregen der Fall. In allen Fällen ist die ausgestreute Menge auf das erforderliche Mindestmaß zu beschränken.

3. § 4 Abs. 2 Satz 4 gilt entsprechend.

§ 7 Räum- und Streuzeiten Die Gehwege müssen von montags bis freitags bis 7 Uhr, sams- tags bis 8 Uhr und sonn- und feiertags bis 9 Uhr geräumt und gestreut sein. Wenn nach diesem Zeitpunkt Schnee fällt oder Frauenstraße 77 · 89073 Ulm T 0731 156 681 · F 0731 156 684 Schnee- bzw. Eisglätte auftritt, ist unverzüglich, bei Bedarf auch [email protected] wiederholt, zu räumen und zu streuen. Diese Pflicht endet um 21 Uhr. Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 8. Juli 2021 / Nr. 27 11

BÜRGERBUS NEUES AUS DER BÜCHEREI

Die Bücherei ist wieder geöffnet. Besuchen Sie uns - ohne Termin, ohne Test! Viele neue Bücher warten auf Sie!

Der BürgerBus fährt ... und mit ihm nun ein weiterer, neuer Fahrer. Herr Schaphoff ist in einigen hiesigen Vereinen aktiv und wird sich fortan auch für unsere BürgerBus-Fahrgäste engagieren. Sie als BürgerBus- Fahrgast stehen für uns im Fokus. Damit Sie mobil bleiben en- gagieren sich Herr Schaphoff und die übrigen ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer. Mit BürgerBus-Unterstützung können Sie sich um Ihre Grundversorgung kümmern, oder um anderes. Der BürgerBus bringt Sie einfach, schnell, bequem und sicher an alle wichtigen Stellen in unserer Gemeinde. Natürlich auch wieder zurück – selbst wenn es für Sie einmal zu spät werden sollte, der BürgerBus bringt Sie zeitnah auch nach offiziellem Fahrplanende wieder an Ihre Ausgangs-Haltestelle nahe Ihrer Wohnung zurück. Wir lassen Sie nicht irgendwo „stranden“, genauso wenig setzen HEISS AUF LESEN©: Es ist wieder soweit - wir Sie einem übermäßigen Corona-Ansteckungsrisiko aus. Die In 95 Kommunen startet die Aktion Gemeinde und wir unternehmen weiterhin große Anstrengungen, „HEISS AUF LESEN©“ damit Sie möglichst risikolos im BürgerBus fahren können. Schonen Sie unsere Umwelt! Es ist wieder soweit: Ab Montag, 20. Juli 2021, können sich Kin- Fahren Sie BürgerBus! der und Jugendliche in Frickenhausen an der Sommerleseaktion HEISS AUF LESEN© beteiligen.

Wir freuen uns, dass auch im zweiten Pandemiejahr unsere AktivÄlterWerden Sommerleseaktion stattfinden kann und wir spannende Bücher für Kinder und Jugendliche anbieten können.

HEISS AUF LESEN© ist die Sommerleseaktion der Fachstelle für Krankenpfl egeverein e. V. das öffentliche Bibliothekswesen im Regierungspräsidium Stuttg- art. Ziel der Aktion ist es, das Lese- und Textverständnis sowie die Medienkompetenz zu fördern. Die Leseförderung und der Anreiz Krankenpflegeverein Frickenhausen für weitere Besuche in der Bücherei, auch über die Aktion hinaus, Betreuungsgruppe für ältere Menschen in Frickenhausen und stehen im Vordergrund. Umgebung

Die Betreuungsgruppe wird vorläufig abgesagt. Die Buchauswahl berücksichtigt verschiedene Genres und spricht unterschiedliche Altersgruppen an. Auch auf unterschiedliche Bei Fragen melden Sie sich bitte bei Frau Bauer Lesefähigkeiten wird bei der Auswahl der Bücher geachtet. Tel. 07022 44203 Im Regierungsbezirk Stuttgart findet HEISS AUF LESEN© 2021 bereits zum zwölften Mal statt und wird dieses Jahr in 108 Bi- bliotheken in 95 Kommunen angeboten - Frickenhausen ist von Anfang an mit dabei! Die Teilnahme an der Aktion ist kostenfrei. Wir erreichen bis zu Hauptsponsor der Aktion ist die Erlebnispark Tripsdrill GmbH & Co. KG. Es werden insgesamt zwölf Familientickets für vier Personen 85 % aller Haushalte. unter den 108 teilnehmenden Bibliotheken verlost. Anmeldekarten gibt es in der Bücherei. Kommt vorbei und macht mit.

In mehr als 20 attraktiven Die Abschlussveranstaltung kann in diesem Jahr leider wieder Gemeinden und Städten. nicht wie gewohnt in der Festhalle stattfinden. Stattdessen laden wir zur Überreichung der Urkunden und Preise am Freitag, 17. September in die Bücherei ein. Beginn ist um 15 Uhr. 12 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 8. Juli 2021 / Nr. 27

Die Steine sind am Rathaus, evang. Kirche, Spielplatz Krautgar- SCHULNACHRICHTEN ten, am Spielplatz an der kath. Kirche, Spielplatz „Ritterburg“, beim Eiswagen, Gemeinschaftsschule Frh. am grünen Gebäude, und Verlässliche Grundschule „Waide meine Lämmer“ zu finden. Dort können die Steine betrachtet bzw. gelesen werden. Die Kinder Gemeinschaftsschule Frickenhausen waren mit Eifer bei der Sache, haben mit Freude die Steine verteilt und würden sich über „Zuwachs“ bzw. beim Spazierengehen über neue Fundstellen mit anders bemalten Steinen sehr freuen denn der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Bemalte Steine finden! Also, viel Spaß beim Suchen!

Die Kinder der Verlässlichen Grundschule (VGS) haben sich im Die Kinder der Verlässlichen Grundschule letzten Lockdown etwas einfallen lassen, um einen Spaziergang durch unseren Flecken etwas attraktiver zu gestalten.

Grundschule Linsenhofen

Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr in Frickenhausen

Am Dienstag, den 22.06.2021 waren wir, die 4. Klasse der Grund- schule Linsenhofen, bei der Freiwilligen Feuerwehr in Fricken- hausen. Dort konnten wir den 5 Feuerwehrmännern viele Fragen stellen und wir haben tolle Sachen gemacht.

Mühevoll haben sie in der ganzen Umgebung bestimmte Steine zum Anmalen gesucht. Das war am Anfang gar nicht so einfach aber mit der Zeit wusste man, wo man die besten, runden und relativ flachen Wacker- und Kieselsteine findet. Diese wurden gewaschen und dann mit speziellen Farben und mit den unter- schiedlichsten Mustern und Bildern bemalt, sogar mit kleinen, aufmunternden Sprüchen beschrieben. Jetzt hatte man eine gan- ze Kiste voll angemalt und was jetzt? Die Kinder kamen auf die Idee, die Steine an bestimmte Stellen auszulegen, um sie beim nächsten Sonntagsspaziergang mit der Familie präsentieren zu können. Dabei könnte man doch nachsehen ob noch welche dazu gekommen sind bzw. ob der eine oder andere vielleicht eine neue Heimat gefunden hat und vor allen Dingen wo? Also Wandersteine sozusagen. Denn die markanten Plätze können von allen Bürgern der Gemeinde angelaufen werden. Auch wurden die Steine auf der Rückseite mit“ VGS“ gekennzeichnet. Somit weiß man gleich welcher Stein von uns ist und welcher evtl. dazugekommen ist.

Zuerst wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt. Es gab eine Jungs- und eine Mädchengruppe. Den Jungs wurde zuerst die Ausrü- stung erklärt und Harun durfte sie sogar anziehen. Sie wog 14 Kilogramm und mit Sauerstoffflasche und Atemmaske über 20 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 8. Juli 2021 / Nr. 27 13 kg. Die Mädchen haben im Hinterhof mit Feuerlöschern Feuer ge- löscht. Wenig später wurde es allerdings zu einer Wasserschlacht mit den mit Wasser gefüllten Feuerlöschern. Später haben die Feuerwehrmänner uns die Fahrzeuge gezeigt und alle durften noch in das Feuerwehrauto sitzen. Am Ende explodierte eine Spraydose. Es gab einen sehr lauten Knall.

Anschließend haben wir uns wieder auf den Weg in die Krippe gemacht. Manche von euch sind nach unserer Wanderung im Wagen eingeschlafen, die anderen haben es genossen, noch ein Buch über Pferde anzuschauen. Beim gemeinsamen Abschluss mit den Eltern im Garten haben wir Pferdekniereiter gemacht, wir haben erzählt was wir alles erlebt haben und es gab noch eine kleine Aufführung für die Eltern. Je-

des Kind durfte noch einen Pferdekeks mit nach Hause nehmen. Es war ein schöner Morgen, mit vielen strahlenden Kinderaugen! Und dann durften wir erleben, was passiert, wenn ein Fettbrand mit Wasser gelöscht wird. Es gab eine riesige Explosion mit einer Stichflamme. Deshalb soll man Fettbrände niemals mit Wasser löschen, sondern direkt die Feuerwehr rufen. Wir danken Herrn Stiefel und seinen Feuerwehrkollegen von der Freiwilligen Feu- erwehr Frickenhausen sehr herzlich. Es war ein toller und span- nender Vormittag der uns viel Spaß gemacht hat.

Von den Viertklässlern der GS Linsenhofen

KINDERGARTEN

Kindergarten Tischardt

Hoppe, Hoppe, Reiter...

Da unser Frühlingsfest dieses Jahr nicht wie geplant stattfinden konnte, haben wir uns ohne Eltern auf den Weg Richtung Pferde- hof gemacht. Wir, das sind die Krippenkinder der Sterntalergruppe aus dem Kindergarten Sonnenhügel in Tischardt. Unter einem schattigen Baum wurde zuerst einmal unser vielfäl- tiges Picknick genossen. Nachdem wir gestärkt waren, sahen wir auf unserem Weg schon die ersten Pferde auf der Koppel. Ganz gespannt haben wir sie beim Essen beobachtet und über die ver- schiedenen Farben der Pferde geredet. Es war auch interessant Wir erreichen bis zu zu sehen, wie die Reiterinnen ihre Pferde von der Koppel abgeholt haben, um sie zu reiten. 85 % aller Haushalte. 14 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 8. Juli 2021 / Nr. 27

JUGENDFÖRDERUNG LANDKREIS ESSLINGEN MITTEILUNGEN

Mitteilungen Landratsamt Esslingen

Mülltermine

Im Zeitraum vom 09.07.2021 bis 15.07.2021 finden folgende Abfuhrtermine statt:

Montag, 12.07.2021 Restmüll 2-wöchentlich Biotonne Gelbe(r) Tonne/Sack

Grünschnitt-Sammelplatz Kreisstraße 1239, zwischen Tischardt und Frickenhausen

Öffnungszeiten:

April - Oktober

Mittwoch, 17:00 - 19:00 Uhr Samstag, 10:00 - 15:00 Uhr

Wertstoffsammelstelle Frickenhausen, Recyclinghof, Liststraße 3

Öffnungszeiten: Mittwoch, 17:00 – 18:30 Uhr Samstag, 10:00 – 13:00 Uhr

VOLKSHOCHSCHULE Notfallnummer für Frickenhausen: Ralf Schäfer 01609 4856831 Whatsapp oder Anruf möglich Volkshochschule Nürtingen

Bitte um Sofaspende Außenstelle Frickenhausen Das Jugendcafe Frickenhausen sucht ein schönes, graues oder Leiterin: Andrea Rall 0175 5819992 schwarzes Sofa für ca 4 Personen. Wir haben derzeit ein altes rotes Sofa. Dieses passt von der Form und von der Farbe nicht mehr in das Gesamtbild des Jugendcafes, das Sofa hat einfach mittlerweile auch seine besten Tage gesehen. Falls Sie ein Sofa übrig haben, dass Sie uns gerne abtreten wollen, können Sie sich unter folgenden Kontaktdaten melden. KIRCHLICHE NACHRICHTEN Kontaktdaten: [email protected], 01525 6501847, am besten per WhatsApp Gemeinsamer Teil der Evangelischen Kirchengemeinden Liebe Grüße Rouven Stock, Hauptamtlicher Mitarbeiter des Jugendcafes Frickenhausen-Linsenhofen-Tischardt Frickenhausen Sonntag, 11.07.2021 – 6. Sonntag nach Trinitatis KELLY-INSEL-PROJEKT Leitgedanken: Leben aus der Taufe Wochenspruch: „So spricht der Herr, der dich geschaffen hat: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei Ansprechpartner Kelly-Insel-Projekt in Frickenhausen deinem Namen gerufen; du bist mein!.“ Jesaja 43, 1 Kelly-Beraterin: Anke Lengefeld [email protected] Rathaus Frickenhausen Gerhard Franke 1. Informationen aus unseren Gemeinden Tel. (07022) 9434270 Wir feiern Gottesdienste... [email protected] ...und wir möchten alle unsere Besucher sicher wissen. Deshalb aktualisiert die Landeskirche aufgrund der Entwicklung der Pan- weiter Informationen unter: www.frickenhausen.de demie die Vorgaben immer wieder. Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 8. Juli 2021 / Nr. 27 15

Zurzeit gilt: 2. Informationen aus dem Distrikt Neuffener Wir erfassen die Kontaktdaten aller Besucher; Abstandsregeln sind einzuhalten - ausgenommen sind Mitglieder Tal desselben Haushalts; während der gesamten Dauer der Gottes- Gebet für die Einsamen und besonders Betroffenen dienste muss ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz (OP-Maske Gebet um Kraft in dieser Zeit oder FFP2-Maske) getragen werden; Nach wie vor bringen es die Begleiterscheinungen der Corona- der Gemeindegesang ist mit Maske erlaubt. Pandemie mit sich, dass vieles nur eingeschränkt möglich ist. Dies Im Freien gilt eine max. Teilnehmerzahl von 500 Personen - auch wird leider auch noch einige Zeit so bleiben. hier gilt noch die Maskenpflicht. Besuche im Krankenhaus sind momentan nicht möglich; selbst bei Sie haben Fragen? Melden Sie sich bitte in unseren Pfarrämtern Schwerkranken und Sterbenden bestehen nur wenige Möglich- Frickenhausen und Linsenhofen & Tischardt. keiten der Begleitung und Unterstützung durch Angehörige oder durch Seelsorger/innen. Diese Situation ist für alle Beteiligten sehr Familienkirche ging auf Schatzsuche belastend: für die Kranken und Sterbenden, für die Angehörigen Bei der Familienkirche am vergangenen Sonntag im Hof zwischen und auch für das Klinikpersonal. Gemeindehaus und Pfarrhaus begaben wir uns auf Schatzsuche. Im Zentrum des Gottesdienstes stand das Gleichnis vom Schatz Alleinlebende, Familien, Kinder und Jugendliche, Alleinerziehen- im Acker, das Jesus einmal seinen Zuhörer/innen erzählt hatte. de haben es nach wie vor schwer. Homeoffice, Homeschooling Die Geschichte wurde aber nicht nur gelesen, sondern auch zehrt an den Nerven. Auch finanzielle Sorgen belasten nicht pantomimisch nachgespielt, sodass sie für die Kinder und die wenige. vielen Jugendlichen, die zum Gottesdienst gekommen waren, sehr anschaulich wurde. Im Anschluss an die Geschichte waren Evangelische, katholische und neuapostolische Christen im Di- Gottesdienstteilnehmer/innen aufgefordert, sich zu überlegen, strikt Neuffener Tal haben sich zusammengetan, um all diese Men- welche Schätze sie in ihrem Alltag in der letzten Zeit entdeckt schen nicht allein zu lassen und zumindest im Gebet zu begleiten. haben bzw. welches Erlebnis der letzten Tage für sie besonders Sonntags in den Gottesdiensten werden wir der besonders Betrof- kostbar ist. Diese „Schätze“ wurden dann auf vorbereitete Gold- fenen gedenken. Ab Pfingsten wirdan jedem Wochentag abends taler geschrieben. Im Anschluss an den Gottesdienst wurde ein in einer der beteiligten Kirchen eine Kerze entzündet und in einer Bastelbogen für eine Schatzkiste verteilt; die konnte man zuhause Fürbitte bzw. kurzen Andacht an die Menschen gedacht, die es in weiterbasteln und darin dann die eigenen Schätze sammeln. dieser Zeit besonders schwer haben. Herzlichen Dank allen Mitarbeitenden, die diesen abwechslungs- reichen und kurzweiligen Gottesdienst mitgestaltet haben. Die tägliche Fürbitte wird folgendermaßen eingeteilt: Montags: Evangelische Kirche Großbettlingen. Dienstag: Evangelische Kirche Frickenhausen. Mittwoch: Neuapostolische Kirche Frickenhausen. Donnerstag: Evangelische Kirche Linsenhofen; Evangelische Kirche Neuffen. Freitag: Evangelische Kirche Kohlberg; Katholische Kirchen Beuren, Frickenhausen, Großbettlingen & Neuffen. Samstag: Evangelische Kirche Beuren.

Gebetstreffen „Evangelisch im Täle“ Die Gebetstreffen von „Evangelisch im Täle“ können nun endlich wieder stattfinden. Wir treffen uns am 13. Juli 2021 um 20 Uhr im Gemeindehaus Beuren und freuen uns auf ein Wiedersehen! „Ich will beten, Gott wird hören, denn ER hat es zugesagt. Mich soll Zweifel nicht betören Und ich werde nicht verzagt, wenn er nicht zu hören scheint. Denn ich weiß wohl, wie’s gemeint: Es soll die Geduld sich mehren. Ich will beten, Gott wird hören.“ (Gottfried Gottschling)

Familientag im Freilichtmuseum Familien sind eingeladen, zusammen ein Brot.Zeit.Fest. zu feiern! Am Sonntag, 18. Juli 2021 um 11.00 Uhr ist Einlass. Wir feiern Familienkirche auf Schatzsuche an dem Tag um 11.30 Uhr und alternativ um 13.30 Uhr einen ökumenischen Picknickdecken-Gottesdienst. Zum Mittagessen bringt jede/r etwas zum Picknicken mit. Ab 12.15 Uhr gibt es dann vielfältige Aktionen für Klein und Groß: Parcours „Vom Korn zum Brot“, Weckle backen, Picknickdecken-Familienfoto, basteln, spielen, sich erzählen, Popcorn u.v.m. Der Abschlussevent findet um 15.45 Uhr statt. An dem Tag wird es für Familien einen ermäßigten Eintritt geben! In den Gebäuden im Museum ist eine medizinische Maske ver- pflichtend.

3. Informationen aus dem Kirchenbezirk

Noch freie Plätze im Fela und im Fespa Die aktualisierte Corona-VO ermöglicht es, das Ferienangebot um einige Plätze aufzustocken. Das Ferienlager auf großer Wiese am Stadtrand von Nürtingen – Fela - bietet Kindern ab dem Vorschulalter bis 14 Jahren eine erlebnisreiche Ferienzeit. Es warten Kreativ- und Spielangebote, biblische Geschichten, Aktivitäten draußen, Streifzüge durch die Natur und Zeit zum Chillen und Gemeinschaft erleben. 16 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 8. Juli 2021 / Nr. 27

Daneben bieten wir vom 02. bis 13. August in Roßdorf das Fespa 5. Kirche im Grünen an. Ein Angebot für alle Kinder im Grundschulalter, ähnlich dem Am 11. Juli wird um 8:30 Uhr am Herrenhäusle an den Bürgerseen, im Felona. Für Kinder, die einen Sprachförderungsbedarf haben, Kirchheim oder um 11 Uhr am Grillplatz auf dem Jusi, Kohlberg, gibt es im Fespa zusätzliche Sprachübungsangebote. Gottesdienst unter freiem Himmel gefeiert. Freie Plätze bieten wir aktuell noch im Felona 1 A vom 02. bis 06. Am 18. Juli gastiert die Kirche im Grünen wieder auf dem Hohen- August und im Fespa. neuffen; das Team aus Hülben lädt herzlich ein. Jedes Kind ist herzlich willkommen, auch für Kinder mit Handicap wird nach vorheriger Absprache versucht, eine Teilnahme zu ermöglichen. Nähere Infos, auch über Zuschussmöglichkeiten, und die Links zur 6. Telefonseelsorge Anmeldung auf der Fela-Webseite www.fela-nuertingen.de oder Ob Festnetz oder Handy. Immer unter 0800/1110111. unter [email protected] . 24 Stunden. Gebührenfrei. Vertraulich. Anonym. Und wenn Ihnen das Telefon zu „heiß“ ist, können Sie die Telefon- 3zehn16 - Teeniegottesdienst Seelsorge auch über Mail oder Chat erreichen. Den Link dazu Im Namen der Kirchengemeinde und der Jugendlichen aus Wend- finden Sie auf der Homepage:telefonseelsorge.de lingen wir ein zum 3zehn16 Teeniegottesdienst in die Eusebius- kirche nach am Sonntag 18.07.2021 um 17:56 Uhr. Sorgen abladen, Luft ablassen. Reden, wie einem der Schnabel Das Thema lautet „Ich will Mee(h)r“ gewachsen ist. Heulen, Lachen, Nachdenken. Krisen durchstehen und Orientierung finden. Hilfe bekommen. Probleme lösen. Kopf klarkriegen. Einsamkeit aussprechen und mal wieder durchatmen. Mut schöpfen, Freude lernen, Segen spüren. Es lohnt sich! So erreichen Sie uns per Mail: [email protected]

Evangelische Kirchengemeinde Frickenhausen

Pfarrerin Annegret Bogner Pfarrer Marcus Bogner Im Dorf 11 Tel. 07022/41937 Fax 07022/470917 eMail: [email protected] www.ev-kirche-frickenhausen.de

TERMINE DER WOCHE

Sonntag, 11.07.2021 – 6. Sonntag n. Trinitatis 09:45 Uhr Kinderkirche Weitere Informationen können bei [email protected] angefragt werden 09:45 Uhr Gottesdienst im Freien vor dem Gemeindehaus, bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst im Gemeindehaus statt. (Pfarrer Bogner) Opfer: Gemeindehaus 11:00 Uhr Taufe von Eva Christin Hirsmüller (Pfarrerin Bogner)

Die Gruppen und Kreise starten wieder, bitte nehmen Sie vorher Kontakt auf:

Montag, 12.07.2021 19:30 Uhr Posaunenchor (Kontakt: 07025 3839) 19:30 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats 4. Informationen der Landeskirche Alles wird gut - Gemäldeausstellung von Gabriele Koenigs Dienstag, 13.07.2021 in der Friedenskirche Ludwigsburg vom 09.07.2021, 18:00 Uhr 20:00 Uhr „Männer im Gespräch“ ,14-tägig bis 15.08.2021 (Kontakt Tel. 42009, siehe Homepage) Der Eintritt ist frei. Gabriele Koenigs zeigt eine bemerkenswerte Ausstellung in der Mittwoch, 14.07.2021 Friedenskirche. Sie malt Bilder von der Hoffnung und vom Glück. 15:45 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe A "Hass und Gemeinheiten male ich nicht", so die Künstlerin. Sie 17:00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe B arbeitet in Aquarell, Öl und Mischtechnik. Sie zeigt Menschen, 18:30 Uhr Hauptprobe für die Konfirmation am 18. Juli Landschaften, Blumen und Abstraktes. Im Jahr 2016 gewann sie Jahrgang 2020/21 den 1. Preis im internationalen Portraitwettbewerb der Fachzeit- 19:00 Uhr Hauskreis 14-tägig (Kontakt Tel. 45158) schrift "art of watercolour". Öffnungszeiten: täglich 11- 18 Uhr Die 20:00 Uhr Hauskreis Gonser (Kontakt Tel. 46218) Künstlerin ist während der gesamten Öffnungszeit anwesend und gerne zum Gespräch bereit. Öffentliche Ausstellungsführung Donnerstag, 15.07.2021 durch die Künstlerin: täglich um 14.30 Uhr Kostenlose Aquarell- 18:00 Uhr Jungschar (6 - 13 Jahre) vorführung: freitags um 16 Uhr Weitere Informationen auf der Internetseite der Künstlerin: www.gabrielekoenigs.de Freitag, 16.07.2021 Veranstalter: Evangelisches Citykirchenpfarramt Ludwigsburg, 15:00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe „Steinachknirpse“ Pfarrer Martin Wendte, Tel.: 07141/929071, www.friedenskirche- Treffen findet draußen statt lb.de/citykirche (Kontakt Tel. 0176 85630557) Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 8. Juli 2021 / Nr. 27 17

Für die älteren Gemeindeglieder gibt es weiterhin die Mög- Familienkirche in Frickenhausen lichkeit, 14-tägig die „Predigt im Briefkasten“ zu er- Bitte lesen Sie dazu den Artikel im gemeinsamen Teil unserer halten. Austrägerinnen und Austräger unserer Kirchen- Gemeinden. gemeinde übernehmen gerne diesen Dienst. In unserer Kirche liegen ebenfalls Exemplare zum Mitnehmen aus. Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Zeit und viel Freude beim Pfarramt und Gemeindebüro: Lesen Ihre Pfarrer Annegret und Marcus Bogner und das Newsletter- Team Pfarramt: Pfarrer Gerhard Bäuerle Dank erreichen Sie täglich außer samstags im Pfarrhaus, Kirchstr. 16, Vielen Dank für folgende Spenden: Telefon 07025 - 2778 (Fax 07025/83417). Kirche: 3 x 100 1, 1 x 116,46 1, 1 x 1000 1 Mail: [email protected]

Pfarramt Kontaktzeiten Gemeindebüro: Sie erreichen Pfarrerin Bogner und Pfarrer Bogner im Pfarrhaus, Montag 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr & Mittwoch 8:30 bis 11:00 Uhr. Im Dorf 11, Tel. 07022 41937. Telefon 07025 - 2778 Mail: [email protected] Gemeindebüro Das Gemeindebüro, Tel. 07022 41937, ist dienstags und don- Besuchen Sie unsere Homepage nerstags von 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr geöffnet. Bis 14.07.2021 ist www.ev-kirche-linsenhofen-tischardt.de das Gemeindebüro wegen Urlaub geschlossen.

Bitte beachten Sie auch die Hinweise im gemeinsamen Teil der Evangelischen Kirchengemeinden. Evangelische Kirchengemeinde Tischardt

Evangelische Evangelische Kirchengemeinde Tischardt Pfarrer Gerhard Bäuerle Kirchengemeinde Linsenhofen Kirchstraße 16 72636 Frickenhausen-Linsenhofen Tel. 07025-2778 Evangelische Kirchengemeinde Linsenhofen E-Mail: [email protected] Pfarrer Gerhard Bäuerle www.ev-kirche-linsenhofen-tischardt.de Kirchstraße 16 Spendenkonto: Evangelische Kirchengemeinde Tischardt 72636 Frickenhausen-Linsenhofen IBAN: DE91 6115 0020 0048 2007 07 bei der KSK Esslingen Tel. 07025-2778, Fax 07025-83417 BIC: ESSLDE66XXX E-Mail: [email protected] www.ev-kirche-linsenhofen-tischardt.de Spendenkonto: Evangelische Kirchengemeinde Linsenhofen Nächste Termine: IBAN: DE24 6115 0020 0048 6023 29 bei der KSK Esslingen BIC: ESSLDE66XXX Sonntag, 11. Juli 2021 10:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Bäuerle) Opfer: Heimstatt Esslingen 10:30 Uhr Kindergottesdienst Nächste Termine: Dienstag, 13. Juli 2021 Freitag, 9. Juli 2021 20:00 Uhr Tälesgebet im Gemeindehaus in Beuren 15:00 Uhr Vorbereitung zur Konfirmation des Jahrgangs 2021 Mittwoch, 14. Juli 2021 Sonntag, 11. Juli 2021 15:15 Uhr Konfirmanden-Unterricht 9:15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Bäuerle) Opfer: Heimstatt Esslingen Samstag, 17. Juli 2021 19:30 Uhr Kabarett-Abend mit Pfarrer Wolfgang Bayer Dienstag, 13. Juli 2021 zum Kirchenjubiläum „40 +1 Jahre Christuskirche“ 20:00 Uhr Tälesgebet im Gemeindehaus in Beuren Anmeldung im Pfarramt erbeten

Mittwoch, 14. Juli 2021 Sonntag, 18. Juli 2021 15:15 Uhr Konfirmanden-Unterricht (Jahrgang 2022) 9:15 Uhr Gottesdienst (Prädikant Walter Reiser) mit Posaunenchor Freitag 16. Juli 2021 Opfer: eigene Gemeinde 15:00 Uhr Generalprobe Konfirmation 9:15 Uhr 16:00 Uhr Generalprobe Konfirmation 10:30 Uhr Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Feiern von Gottesdiens- ten im gemeinsamen Teil des Amtsblatts. Samstag, 17. Juli 2021 19:30 Uhr Einladung zum Kabarett-Abend zum Kirchenjubiläum „40 +1 Jahre Christuskirche“ in der Christuskirche, Kinderkirche in Tischardt Tischardt Nach langer Pause freuen wir uns sehr, alle Anmeldung im Pfarramt erbeten Kinder wieder zum Kindergottesdienst ein- zuladen. Sonntag, 18. Juli 2021 9:15 Uhr Konfirmation III in Linsenhofen (Pfarrer Bäuerle) Wir freuen uns auf euch am kommenden 10:30 Uhr Konfirmation IV in Linsenhofen (Pfarrer Bäuerle) Sonntag um 10:30 Uhr in der Christuskir- Opfer: eigene Gemeinde - Kirchturm che.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Feiern von Gottesdiens- ten im gemeinsamen Teil des Amtsblatts. 18 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 8. Juli 2021 / Nr. 27

Kirchenkabarett in Tischardt Katholische Im Rahmen unseres Kichenjubiläums "40 + 1 Jahre Christuskir- che" laden wir am Samstag, 17. Juli 2021 um 19:30 Uhr ein zum Kirchengemeinde Frickenhausen Kirchenkabarett mit Pfarrer Wolfgang Bayer (teilweise gemeinsam mit Monika Kern). Katholisches Pfarramt Klaus von Flüe Kolpingstr. 8 Auf dem Programm steht „Ach hätt` ich bloß was Anständiges ge- 72636 Frickenhausen lernt!“ – kabarettistische Bekenntnisse eines Gemeinde-Pfarrers“. Tel.: 07022/41710 Herzliche Einladung zu dieser Veranstaltung in unserem Jubilä- [email protected] umsjahr „40 +1 Jahre Christuskirche“. Internet: www.kath-kirche-frickenhausen.de Die Plätze sind begrenzt, wir bitten daher um Anmeldung im Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Pfarramt. Di 10-12 Uhr und 16 - 18 Uhr, Do, und Fr. 10 - 12 Uhr

Gemeindereferentin Gabriele Leuser-Vorbrugg Mobil 0157 31066711 [email protected] Pfarrvikar Jean Baptiste Mobil 0151 67124492

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Hohenneuffen

Hinweis für Gottesdienstbesucher/innen Auf Grund der niedrigen Inzidenzen ist keine Anmeldung für den Gottesdienst mehr notwendig. Die Daten werden vor Beginn des Gottesdienstes aufgenommen. Ebenso ist der Gemeindegesang (mit eigenem Gotteslob) wieder erlaubt, mit medizinischen Maske (OP-Maske) oder FFP2 Maske. Die Teilnahme mit (selbstgenähter) Alltagsmaske ist nicht mehr zulässig, so die ausdrückliche Vorschrift der Diözese.

Samstag, 10. Juli Frickenhausen 10:00 Uhr weitere Erstkommunion Frickenhausen 17:30 Uhr Dank- und Segensfeier „Ach hätt` ich doch bloß Neuffen 18:00 Uhr Eucharistiefeier

was Anständiges gelernt!“ Sonntag, 11. Juli Großbettlingen 10:00 Uhr Eucharistiefeier mit Erstkommunion Memento –Adolf und Margarethe Kohnle Kabarettistische Bekenntnisse eines Gemeindepfarrers Samstag 17. Juli Großbettlingen 14:00 Uhr Trauung von Clemens Treier und Susanne geb. Zimmerer Frickenhausen Samstag, 17. Juli 2021, 19:30 Uhr 18:00 Uhr Eucharistiefeier

Christuskirche Tischardt Sonntag, 18. Juli – 16. Sonntag im Jahreskreis Neuffen 10:00 Uhr Eucharistiefeier im Jubiläumsjahr „40 + 1“ Neuffen 11:45 Uhr Hl. Taufe von Janaki Elsa Happ

Familienkirche in Frickenhausen MITTEILUNGEN

Bitte lesen Sie dazu den Artikel im gemeinsamen Teil unserer Brot.Zeit.Fest. Gemeinden. Familientag im Freilichtmuseum Beuren

Alle Familien sind am 18. Juli 2021 ganz herzlich zu einem Fami- lientag ins Freilichtmuseum Beuren eingeladen! Ab 11.00 Uhr ist Einlass. Das Brot.Zeit.Fest startet dann um 11.30 Uhr mit einem Pfarramt und Gemeindebüro: ökumenischen Picknickdecken-Gottesdienst. Zum Mittagessen bringt jede/r etwas zum Picknicken mit. Ab 12.15 Uhr geht es weiter Pfarramt: mit tollen Aktionen für Klein und Groß: Weckle backen, Parcours Pfarrer Gerhard Bäuerle „Vom Korn zum Brot“, Fotoaktion, Kreativangebote u.v.m. Für die erreichen Sie täglich außer samstags im Pfarrhaus, Kirchstraße Familien, die gerne später kommen möchten, bieten wir auch um 16, 13.30 Uhr einen Picknickdecken-Gottesdienst an. Der Familientag Telefon 07025 - 2778 (Fax 07025/83417). endet gegen 16.00 Uhr mit dem Abschlussevent. Mail: [email protected] Familien bekommen an dem Tag einen ermäßigten Eintritt!

Veranstaltet wird der Tag vom Katholischen Dekanat Esslingen- Kontaktzeiten Gemeindebüro: Nürtingen, dem Evangelischen Kirchenbezirk Nürtingen und dem Montag 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr & Mittwoch 8:30 bis 11:00 Uhr. Freilichtmuseum Beuren. Telefon 07025 - 2778 Mail: [email protected] Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Regelungen zur Pandemie: Besuchen Sie unsere Homepage www.freilichtmuseum-beuren.de/veranstaltungen/180721-brot- www.ev-kirche-linsenhofen-tischardt.de zeitfest/ Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 8. Juli 2021 / Nr. 27 19

Derzeit sind zahlreiche qualifiziert ausgebildete Musiklehrer an Leuchthaus Frickenhausen e. V. der Jugendmusikschule Frickenhausen beschäftigt, die mit Freu- Evangelische Freikirche de ihr Können wöchentlich an ihre Schüler weitergeben. Für alle Interessierten oder Unentschlossenen, welche noch Beratung bei der richtigen Instrumentenauswahl benötigen, steht die Ju- Evangelische Freikirche, gendmusikschule Telefon: 07022 / 241954 gerne zur Verfügung. Siemensstraße 2, 72636 Frickenhausen Pastorin: Gisela Huyssen Tel.: 07022 - 9414422 VEREINSMITTEILUNGEN Gedanken für die Woche: Unsere Worte haben die Macht, Men- schen aufzurichten oder niederzureißen, sie zu Christus zu ziehen oder sie wegzutreiben. In diesem Sinne sind hier zwei Bibelstellen, welche du unterstreichen und darüber nachdenken solltest:„Redet Musikverein mit jedem Menschen freundlich; alles, was ihr sagt, soll gut und Frickenhausen e. V. hilfreich sein. Bemüht euch darum, für jeden die richtigen Worte zu finden.“ (Kolosser 4,6) „Redet nicht schlecht voneinander, sondern habt ein gutes Wort für jeden, der es braucht. Was ihr sagt, soll hilf- Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021 reich und ermutigend sein, eine Wohltat für alle.“ (Epheser 4,29) Hier ist ein Gebet, welches du heute beten kannst: Himmlischer Hiermit laden wir recht herzlich zur ordentlichen Jahreshauptver- Vater, mögen die Worte, die ich heute spreche, dem Namen Jesu sammlung 2021 des Musikverein Frickenhausen e.V. am Mitt- Ehre machen und andere zu ihm ziehen, Amen. woch, den 21. Juli 2021 um 19:00 Uhr vor dem Probelokal in Liebe Grüße,Gisela Huyssen der Siemensstraße 11 ein.

Donnerstag, 08.07.2021 Tagesordnungspunkte: 19:00 Gottesdienst für junge Erwachsene 1. Begrüßung 2. Totenehrung Sonntag, 11.07.2021 3. Protokollverlesung der Jahreshauptversammlung 2020 10:00 Gottesdienst 4. Jahresberichte 1. Vorsitzender Donnerstag, 15.07.2021 19:00 Gottesdienst für junge Erwachsene Dirigent Jugendleitung 5. Kassenbericht Kassier Neuapostolische Kirche Frickenhausen Kassenprüfer 6. Entlastungen 7. Neuwahlen Sonntag, 11.07.2021 8. Anträge 09:30 Gottesdienst (Lukas 10,33) 9. Termine 10. Verschiedenes Mittwoch,14.07.2021 20:00 Gottesdienst (Johannes 6,26) Anträge können über [email protected] gestellt werden. 20:00 Jugend-Plus Gottesdienst in Nürtingen Wir bitten um Beachtung der aktuellen Corona-Regeln.

Die Gottesdienste können auch per Livestream auf dem YouTube- Kanal der Bezirkskirche oder als Telefonübertragung miterlebt werden. Einwahlnummer 0711 20526429 87171# 23654# 1. FC Frickenhausen Weitere Informationen unter www.nak-sued.de

Sie sind auch online oder telefonisch herzlich willkommen. www.FC-Frickenhausen.de Bleiben Sie gesund!

Landesligamannschaft mit erstem Testsieg – Vincenzo Parrinello kehrt zum FCF zurück Nach dem Start in die Vorbereitung auf die Saison 2021/22 in MUSIKSCHULE der vergangenen Woche stand am letzten Samstag das erste Testspiel für unsere Landesligamannschaft auf dem Programm. Beim Bezirksligisten TSV Eningen/Achalm gelang ein ungefähr- Jugendmusikschule deter 4:1 Sieg. Die Treffer erzielten Chatzimalousis, Rothweiler, Frickenhausen e. V. Karasalihovic und Köhler. Einen weiteren prominenten Neuzugang konnte FCF-Spielleiter Gerhard Bauer in der vergangenen Woche präsentieren. Vom Anmeldung zum Musikunterricht an der Klassenkonkurrenten SV Ebersbach kehrt Vincenzo Parrinello zum FCF zurück. „Enzo“ spielte vor zehn Jahren schon vier Spiel- Jugendmusikschule Frickenhausen e.V. runden unter dem damaligen Trainer Murat Isik zu Verbandsliga- zeiten beim FCF und zeichnete sich durch seine Ballsicherheit Für alle Kinder und Jugendliche, und Torgefährlichkeit aus. Seine Verpflichtung verspricht eine aber auch Erwachsene, die Inte- Qualitätssteigerung im offensiven Bereich. resse an der Musik und am Erler- nen eines Instruments haben, Weitere geplante Vorbereitungsspiele der Landesligamann- besteht im Moment die Möglichkeit, sich zum Unterricht anzumel- schaft den. Der Musikunterricht darf momentan unter den schulischen FC Frickenhausen – SSV Reutlingen (Oberliga) Hygienebedingungen stattfinden. am Di., 13. 7. 2021, 19 Uhr. VFL Sindelfingen (Verbandsliga) – FC Frickenhausen Wir haben noch Plätze frei für den Gruppenunterricht in Sopran- am Sa., 17. 7. 2021, 13.30 Uhr. und Altflöte und bei folgenden Instrumenten im Einzelunterricht: FC Frickenhausen – VFL Kirchheim am Mi., 21. 7. 2021, 19 Uhr. Klavier, E-Piano, Keyboard, Geige und Gitarre. 1. WFV-Pokalrunde am Sa., 24. 7.2021, 14 Uhr. 20 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 8. Juli 2021 / Nr. 27

Geplante Vorbereitungsspiele der Kreisligamannschaft TSV Grötzingen – FC Frickenhausen 2 am So., 11. 7. 2021, 13 Uhr. TSV Frickenhausen e. V. FV 09 Nürtingen 2 – FC Frickenhausen 2 am So., 18. 7. 2021, 13 Uhr. TSV Oberensingen 2 – FC Frickenhausen 2 am So., 25. 7. 2021, 14 Uhr. Radtreff im TSV – wer kommt fährt mit!

Weitere kurzfristig geplante Vorbereitungsspiele können der Der Radtreff nimmt wieder Fahrt auf. Homepage des FC Frickenhausen unter www.fc-frickenhausen. Nach dem es nun wieder viele Lockerungen de oder der Tagespresse entnommen werden. Zuschauer sind in der Corona-Krise gibt, wollen wir auch herzlich willkommen! wieder langsam mit dem Radtreff beginnen. Zunächst laden wir zu einer „Einrolltour“ am Mittwoch, 21. Juli 2021, ein. Da wir in den vergangenen Jahren die nähere Um- Jahreshauptversammlung am 26. Juli 2021 gebung relativ „abgefahren“ haben, werden Da die eigentlich für den 17. Mai 2021 geplante FCF-Jahreshaupt- wir die Tour am Parkplatz links oberhalb versammlung damals wegen der Corona-Einschränkungen nicht der Neuffener Steige (beim Astropfad) beginnen. Wir treffen uns durchgeführt werden konnte, hat sich der Vereinsausschuss dazu dort um 14.00 Uhr. Bitte sprecht euch ab, um Fahrgemeinschaften entschlossen, die Jahreshauptversammlung am Montag, 26. Juli zu bilden. Selbstverständlich bleibt auch jedem überlassen, ob er 2021 nachzuholen. Beginn ist um 20 Uhr in den Waldhornstu- die Steige zum „Warmfahren“ in die Tour selbst mit einbezieht und ben. Ob es wegen der Pandemielage Einschränkungen geben dann rechtzeitig am Abfahrtstermin ist. wird, lässt sich im Moment noch nicht voraussagen. Wir werden eine kleine Albrundfahrt über Böhringen – Donnste- tten - Westerheim – Zainingen – Grabenstetten machen. Länge Vorgesehene Tagesordnung ca. 45 km bei 450 Hm. 1. Begrüßung 2. Totenehrung Wie bisher, gilt es hierbei nicht sportliche Höchstleistungen zu 3. Bericht des 1. Vorsitzenden vollbringen, sondern mit viel Spaß bei gemütlichem Tempo und 4. Bericht Jugendleiter/Nachwuchsförderzentrum in netter Gesellschaft die schöne Landschaft unserer Gegend zu 5. Bericht Spielleiter 1./2. Mannschaft erradeln und zu genießen. Voraussetzung sind lediglich ein wenig 6. Bericht Schiedsrichterbeauftragter Kondition und ein verkehrssicheres Fahrrad. Die Sicherheit geht 7. Bericht Kassier vor, deshalb ist ein Fahrradhelm Pflicht! Es ist selbstverständlich, 8. Bericht Kassenprüfer dass sich E-Biker an das Tempo der anderen Teilnehmer halten. 9. Entlastungen Da wir die Teilnehmer in einer Liste dokumentieren müssen, wird 10. Anträge um eine kurze Voranmeldung bei Hans Gneiting bis spätestens - Antrag des Vorstands zur Neufestsetzung der Mitgliedsbeiträge 19. Juli 2021 gebeten. - evtl. weitere Anträge 11. Ehrungen 12. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens Freitag, 16. Abteilung Tennis Juli 2021 an den 1. FC Frickenhausen, Postfach 1125, 72632 Frickenhausen zu richten. gez. Martin Mayer, 1. Vorsitzender Ergebnisse vom Wochenende Junioren U15 - TA TSV Plattenhardt 0:6 Es ist soweit: Erstes Treffen der Alten Garde Juniorinnen U18 - Salacher TC 0:6 Nach rund eineinhalbjähriger „Coronapause“ trifft sich die Alte TC Markwasen Reutlingen - Junioren U18 6:0 Garde des FC Frickenhausen am Mittwoch, 14. Juli 2021 um TC Dettingen / Erms - Herren 40 3:6 16 Uhr in den Waldhornstuben. Die Alte-Garde-Leiter Herbert Herren 55 - TC Heilbronn a.Trappens. 6:3 Trost und Resi Berner freuen sich über regen Besuch. Es gibt mit Herren 50 - TA SV Ohmenhausen 7:2 Sicherheit viel zu erzählen. Auch neue Gesichter sind herzlich Herren 1 - SPG Gauingen/Hayingen 9:0 willkommen! Herren 2 - ETV Nürtingen 8:1 TC - Damen 1 7:2 TC Metzingen - Damen 2 6:0

Vereinseigene Waldhornstuben fast wieder Spiele am Wochenende im „Normalbetrieb“ Mit sehr viel Engagement haben die Wirtsleute der vereinsei- Freitag, den 09.07.2021 genen Waldhornstuben in den vergangenen Wochen versucht TG - Junioren U15(15:00 Uhr) der Pandemie zu trotzen. Das ist bisher ganz gut gelungen. Die Besucherzahlen sind in den letzten Wochen ständig angestiegen Samstag, den 10.07.2021 und die Gäste konnten sich davon überzeugen, dass die ange- TC Uhingen - Juniorinnen U18(09:00 Uhr) botenen Speisen und Getränke die gleiche Qualität wie vor der Junioren U18 - TC Dettingen / Erms (09:00 Uhr) „Coronazeit“ aufweisen. Herren 40 - TC Oberboihingen(14:00 Uhr) Der Blick auf die Schwäbische Alb und die gegenüberliegenden TA SV Sillenbuch - Herren 55(14:00 Uhr) Frickenhäuser Weinberge laden zum Verweilen an der frischen Herren 50 - TC Grötzingen(14:00 Uhr) Luft ein. Einschränkungen gibt es jedoch nach wie vor, denn das Virus ist Sonntag, den 11.07.2021 noch nicht besiegt und erfordert von der gesamten Bevölkerung Damen 2 - TC Oberensingen(10:00 Uhr) überlegtes und weitsichtiges Verhalten. Insbesondere ist die Ab- Damen 30 - TA SV Ohmenhausen(10:00 Uhr) standsregel (mindestens 1,5 Meter) und das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes beim Betreten und Verlassen der Gaststätte zu beachten.

Telefon Waldhornstuben: 07022/44545 Informationen – der erste Schritt, um Homepage Waldhornstuben: www.waldhornstuben.de Öffnungszeiten Gaststätte mitreden zu können. Ihr Amtsblatt Dienstag bis Sonntag von 11 bis 14 Uhr und 17.00 bis 23.00 hält Sie auf dem Laufenden. Uhr. Montag ist Ruhetag. Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 8. Juli 2021 / Nr. 27 21

Saisonauftakt Fußball Aktiv Obst- und Gartenbauverein Frickenhausen e. V. Am kommenden Sonntag findet auf dem Sportplatz der Sai- sonauftakt der aktiven Fußballer statt, zu dem wir alle Fans, Mitglieder und Sponsoren herzlich einladen. Tipps vom OGV-Landesverband Dazu findet um 15:00 Uhr das Spiel "Erste gegen Zweite" statt. Neben kalten Getränken gibt es Kaffee und Kuchen sowie unsere Obst beliebte Stadionrote vom Grill. Beerensträucher auslichten Alle Beerensträucher, also auch Johannisbeeren und Stachelbee- Ganz besonders möchten wir alle Jugendspieler*innen des ren, Brombeeren und Himbeeren, können nach der Ernte ausge- TSV einladen, die sich im Sportheim ein Freigetränk abholen lichtet werden. Schneiden Sie dabei vor allem die abgetragenen dürfen. bzw. überalterten und kranken Triebe aus. Die erste und zweite Mannschaft freut sich auf Euer kommen. Erdbeerpflanzen nach der Ernte Wir bitten die ausgehängten Coronaregeln zu beachten. Um die Nach der Ernte sollten Sie die Erdbeerpflanzen mit dem Rasen- Datenerhebung reibungslos und schnell durchführen zu können, mäher oder der Heckenschere bodentief abmähen bzw. abschnei- könnt Ihr am Eingang mit der Luca-App oder der Corona-App über den, ohne die Herzblätter zu beschädigen. Dadurch treiben die einen QR-Code selbstständig "einchecken". Pflanzen schnell wieder gesundes Laub nach. Um Krankheitserre- ger auf dem abgemähten Laub zu vernichten, müssen Sie es - am besten zusammen mit dem unterlegten Stroh - entsorgen (nicht auf den Kompost geben). D-Jugend Freundschaftsspiel Apfelhaltbarkeit erhöhen SGM Täle - TSV Denkendorf 6:0 Stippeanfällige Apfelsorten wie zum Beispiel Jonagold, Braeburn, Zu unserem letzten Freundschaftsspiel der Saison 20/21 be- Cox Orange oder Boskoop können zur Verbesserung der Halt- suchte uns der TSV Denkendorf. barkeit ab jetzt mit Kalziumspritzungen behandelt werden. Diese Maßnahmen sind besonders in diesem Jahr wichtig, wenn nur ein Da dieses Spiel gleichzeitig der Abschluss der Saison sein sollte geringer Behang mit Übergrößen vorhanden ist. und unsere tolle Truppe danach auseinanderging, wollten wir wirk- lich jedem noch mal die Gelegenheit geben, in dieser Konstellation Obstlagerung miteinander zu kicken. Alle heimischen Obstarten lassen sich eine gewisse Zeit gut im So kam es, dass wir mit 21 Spielern 15 Denkendorfern gegenü- Kühlschrank aufbewahren. Bei der Lagerung sollte man aber da- berstanden. rauf achten, dass Früchte mit einer hohen Ethylenausscheidung Das wären natürlich viel zu viele Auswechselspieler gewesen, (wie Äpfel) nicht mit anderen, ethylenempfindlichen Obst- oder und die einzelnen Spieler hätten viel zu wenig Einsatzzeit gehabt. Gemüsearten zusammengelagert werden. So wird beispielsweise Kurzerhand bauten wir also ein 2. Feld auf und spielten einmal 9:9 Kohl schneller gelb und Kiwis werden weich, wenn sie zusammen und einmal 5:5. So konnte sich jeder noch mal so richtig austoben. mit Äpfeln aufbewahrt werden. Auf dem großen Feld entstand ein faszinierendes Fußballspiel. Wir stellten sehr schnell fest, dass die Denkendörfer einen sehr guten Fußball spielten. Taktisch und technisch sehr gut aufgestellt stellten sie uns vor eine nicht ganz einfache Aufgabe. Und das, obwohl sie ausschließlich mit dem jüngeren 2009er Jahrgang TSV Linsenhofen e. V. antraten. Beide Teams spielten mit viel Übersicht und versuchten jeweils aus den wenigen Fehlern der Gegner Kapital zu schlagen. Dabei blieb es immer äußerst fair. WIR SUCHEN FÜR UNSER VEREINSHEIM Trotzdem konnten unsere Jungs so nach und nach immer mehr ihre Überlegenheit ausspielen. Das führte auch zu Zählbarem, so dass es zur Halbzeit bereits 4:0 für uns stand. Allerdings waren Einen Wirt (M/W/D) die Denkendörfer bei weitem nicht so unterlegen wie es dieser Spielstand vermuten lassen würde. Wir hatten allenfalls eine oder leichte Überlegenheit, die aber gnadenlos umgesetzt wurde. So war dieser Halbzeitstand vielleicht etwas zu hoch, aber durchaus Ein Wirtsteam verdient.

Folgende Aufgaben erwarten dich: Bewundernswert war allerdings, dass sich die Denkendorfer kei- - Bewirtschaftung unseres Vereinsheims an festgelegten neswegs geschlagen gaben. Auch nach der Pause spielten sie, Öffnungszeiten als stände es gerade 0:0. Und irgendwie war bei uns plötzlich der - Überwachung der Bestände und Bestellung in Absprache mit Wurm drin. Die Denkendorfer erspielten sich Chance um Chance, Sportheimausschuss scheiterten allerdings unzählige Male an unserem überragend - Ausschank von Getränken und Zubereitung kleiner Snacks haltenden Philipp! Der wollte offensichtlich mit aller Gewalt zu Null spielen und hielt auch Dinger, die nicht zu halten waren. Da Öffnungszeiten: konnten einem die Denkendorfer richtig leidtun. Donnerstagabend + Freitagabend ab ca. 19:00 Uhr Gegen Mitte der 2. Hälfte wurden unsere Aktionen wieder etwas Samstag + Sonntagmittag (nur während der Fußballsaison) koordinierter und wir bekamen das Spiel besser in den Griff. So konnten wir noch 2 Tore hinzufügen und das Spiel mit 6:0 für uns Die Vergütung erfolgt auf 450 € Basis zzgl. Bonuszahlungen. entscheiden. Urlaubsvertretung ist vorhanden Auf dem 2. Feld waren wir dagegen sehr deutlich überlegen. Hier Wir wünschen uns einen zuverlässigen und selbständigen Wirt, der spielten sich unsere Jungs und Mädels den Ball nach Belieben mit seiner freundlichen und aufgeschlossenen Art überzeugt und zu, legten sich den Gegner zu Recht und schossen Tore im Mi- sich mit unserem Verein identifiziert. nutentakt. Hier war für die Denkendörfer wirklich nichts zu holen und es wurde deutlich 2-stellig. Hut ab, vor dieser konsequenten Wenn du geborener Wirt bist oder werden möchtest, dann wende Leistung! Toll gemacht! dich gerne schriftlich oder telefonisch an unsere Geschäftsstelle: Nach dem Spiel genossen wir diesen tollen Doppelsieg zusam- [email protected] oder Tel.: 07025 - 911723. men mit den Eltern bei einem leckeren Buffet und verabschiedeten Du hast weitere Fragen? Wende dich gerne an unsere uns danach mit breiter Brust in die neue Saison! Vorstandsmitglieder oder die Geschäftsstelle. Jammerschade, dass diese tolle Truppe die Rückrunde Corona bedingt nicht absolvieren durfte. Wer weiß, was da so alles pas- Wir freuen uns auf Dich siert wäre. 22 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 8. Juli 2021 / Nr. 27

Wir Trainer bedanken uns ganz herzlich bei allen Spielern für das große Engagement, den Trainingsfleiß und die Motivation, die ihr Tennisclub Linsenhofen e. V. alle trotz der widrigen Bedingungen aufgebracht habt. Und natür- lich auch ein großes Dankeschön an die Eltern, die uns in dieser schwierigen Saison immer toll unterstützt haben! Wir freuen uns schon darauf, dass wir in einem Jahr alle wieder zusammen auf Heimspiel unserer neuen Damen 30 gegen Torejagd gehen dürfen! Dettingen/Teck SJ Am Sonntag, den 27.6.2021 bestritt unsere Damen 30 Mannschaft ihr erstes Verbandspiel in der Saison 2021.

Los ging es bereits um 9.00 Uhr auf 2 Plätzen auf dem Katzengar- ten, da die Herren 30 ebenso auf der Anlage waren. Fabienne und Petra legten gleich gut los und konnten beide ihre ersten Sätze schnell gewinnen. Beim zweiten Satz änderte es sich dann doch. Petra gewann auch diesen Satz mühelos, während Fabienne es noch einmal spannend machte, den zweiten Satz dann aber auch für sich entschied. Danach starteten Sabrina und Kerstin in ihre Einzel. Sabrina konnte ihren ersten Satz souverän gewinnen, musste aber im zweiten Satz ein 0:4 aufholen. Nach einem pa- ckenden zweiten Satz und hartumkämpften Spielen, gewann sie den zweiten Satz im Tiebreak. Kerstin verteidigte auch sehr stark gegen eine letztendlich überlegene Kontrahentin. Dieses Team vermissen wir jetzt schon Nach den Einzeln stand es somit 3:1 für unseren TCL und es musste noch ein Sieg im Doppel her. Unsere Damen 30 spielten von oben herunter. Im zweiten Doppel erwischten Kerstin und Petra die starke Nummer 1 der Dettinger und mussten sich somit Musikverein Linsenhofen e. V. leider nach einem tollen Doppel dem Gegner geschlagen geben. Beim ersten Doppel war ein hartumkämpftes Match von Sabrina und Fabienne zu sehen, das am Ende dann an den TCL ging. Altpapiersammlung Somit hat die Damen 30 ihr Debüt bei den 30ern mit 4:2 gewonnen.

Am Samstag, 17. Juli findet die nächste Altpapiersammlung des Musikvereins Linsenhofen statt. Sammlungsbereich ist der Ortsteil Linsenhofen. Bitte bewahren sie ihr Altpapier bis dahin auf und stellen sie es uns gebündelt ab 8.00 Uhr zur Abholung bereit. Vielen Dank!

Ski-Club Linsenhofen e. V.

SCL-Sommerfest

Es ist Sommer und die Corona-Vorschriften lassen wieder Ver- anstaltungen zu. Daher möchten wir gerne unser diesjähriges Sommerfest durchführen.

Das Sommerfest findet am Samstag, 24.07.2021 auf der Wiese von Andrea und Jürgen Bauknecht statt. Zur Wiese kommt man, wenn man oben am Schlitzgeier sich an der Kreuzung links hält und dann gerade aus weiter geht bis dann auf der linken Seite der Bauwagen steht.

Wir möchten grillen, gemütlich Beisammensein und natürlich mal wieder gemeinsam Spaß haben. Die Grillsachen bringt jeder bitte selber mit, für die Getränke und alles andere sorgt der Skiclub. Los geht's ab 16.00 Uhr und dann so lange wie wir Lust und Laune haben...

Aufgrund der Corona-Bestimmungen müssen wir selbstverständ- lich die geltenden Vorschriften einhalten. Daher bitte die persön- liche Schutzmaske nicht vergessen.

Für unsere Planung ist es wichtig, dass ihr euch vorab namentlich anmeldet. Und zwar bis zum 18.07.2021 bei Andrea Bauknecht, Telefonnummer 07025/7128 oder unter [email protected].

Wir laden alle die unseren Skiclub das ganze Jahr über mit Rat Es spielten Sabrina Mayer, Fabienne Bartl, Kerstin Udvari und Tat unterstützen recht herzlich dazu ein! und Petra Redich.

Bedanken wollen wir uns bei allen Zuschauern, die uns an diesem Sonntag unterstützt haben und vor allem bei unseren Kindern und Erreichen Sie Menschen in Ihrer Nähe. Männern, die für uns die Bewirtung im TCL-Häusle mit Weißwurst- Frühstück, sonstigem Essen und Getränke übernommen haben. Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 8. Juli 2021 / Nr. 27 23

Hauptversammlung 2021 am 9. Juli auf dem Die Hauptpreise fielen auf folgende Losnummern: Zeppelinflug: 1810; Jahresabo NTZ digital: 1876; Garten-Holzliege: 1768; Hoch- Katzengarten druckreiniger: 96. Alle weiteren Gewinnzahlen sind 623, 96, 1027, Am kommenden Freitag, 9. Juli 2021 findet die ordentliche Haupt- 964, 73, 699, 102, 2522, 214, 13, 2824, 1004, 2570, 976, 2592, versammlung des Tennisclub Linsenhofen im Außenbereich un- 2816, 57, 175, 688, 1794, 2052, 965, 1631, 905, 74, 2745, 2758, serer Anlage auf dem Katzengarten statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. 91, 594, 1985, 555,202, 108, 2230, 1301, 171, 619, 137. Der Tennisclub Linsenhofen freut sich auf zahlreiches Erscheinen! Die Preise können ab sofort immer von Montag bis Donnerstag, jeweils von 14:30 bis 17:00 Uhr (jedoch bis spätestens 15. Juli) bei der Werbeagentur Adam & Partner in Oberboihingen abgeholt Behinderten Förderung werden. Linsenhofen e. V.

Unsere Mensa öffnet wieder für alle! -Neuerungen vom 28. Juni 2021-

Unser Hygienekonzept: • Wir dürfen Sie nun ohne Impf-, Genesenen- oder Testnach- weis in der Mensa empfangen. • Unsere Tische haben weiterhin einen Abstand von 1,5 Metern. • Der Außenbereich bleibt wie gewohnt geöffnet. • Die Kontaktnachverfolgung für das Gesundheitsamt durch An- gabe von Name, Adresse sowie Datum und Zeitfenster bleibt weiterhin erhalten. Diese Daten werden nach Ablauf von vier Wochen vernichtet. • NEU: Sie dürfen zur Dateneingabe die LUCA-App nutzen. • Wir lüften die Mensa regelmäßig und reinigen die Tische nach jedem Gast. • Wir bitten Sie um die Einhaltung des Abstandgebotes und der Maskenpflicht beim Anstehen. Losziehung (v.l.n.r.) Christine Adam-Förster (WAP), Monika Krichenbauer (NTZ), Georg Adam (Stiftung Leben) Unser Reservierungstool bleibt für To-Go-Bestellungen weiterhin erhalten. Für den Besuch vor Ort brauchen Sie aktuell keine Reservierung!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Liederkranz Tischardt

Auf unserer Website finden Sie immer den aktuellen Speiseplan: www.mensa-frickenhausen.de Wichtige Info fürs OFFENE SINGEN

Wir haben gesucht..... und den idealen Ort gefunden! Wir dürfen uns endlich wieder treffen und zwar auf dem Platz vor der Tischardter Christuskirche. Herzliche Einladung an alle Teilnehmer/innen vom OFFENEN SINGEN . Wir treffen uns am Donnerstag, 15.07.2021 auf dem Platz vor der Kirche. Beginn: 15.30 Uhr, Ende: ca. 17.00 Uhr. Bitte eigene Getränke mitbringen!!!

Es können alle aktuell geltenden Regeln eingehalten werden. Wir freuen uns riesig auf alle, die kommen können, es gibt sicher viel zu erzählen....

Turnverein Tischardt

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Schon reingeschaut? TVT im Internet: www.tv-tischardt.de Baustein-Aktion der Stiftung Leben ist abge- Öffnungszeiten Altpapiersammelstelle 2021 schlossen Unsere Altpapiersammelstelle im Florianweg ist immer am 1. Vor einigen Tagen wurde mit der Ziehung der Gewinner die Samstag im Monat von 10:00 - 11:00 Uhr geöffnet. Eine Abgabe Baustein-Aktion der Stiftung Leben abgeschlossen. In den Räu- von Altpapier außerhalb der angegebenen Öffnungszeiten ist nur men der Nürtinger Zeitung betätigte sich Verlegerin Monika Kri- nach Absprache bei größeren Mengen möglich. Bitte wenden Sie chenbauer als Glücksfee. Insgesamt kamen 41 Sachpreise und sich dazu an Dominik Noizet. Um das Papier stapeln zu können, Gutscheine zur Verlosung. wird nur gebündeltes oder in Karton verpacktes Altpapier ange- Katharina Ramsperger, die federführend für die BFL die Aktion nommen. An der Sammelstelle werden auch Kartons für Altpapier organisierte und Georg Adam von der Stiftung Leben zeigten zum Mitnehmen zur Verfügung gestellt. sich mit dem Erlös von etwas mehr als 7.000,- Euro zufrieden. Auf diesem Weg wollen sich die Organisatoren bei allen Spendern / Termine 2021: 7.8., 4.9., 2.10., 6.11., 4.12. Sponsoren für die Unterstützung sowie bei allen Teilnehmer*innen Desweiteren findet am 11. September wieder eine Altpapier- für den Loskauf bedanken. sammlung im Ortsteil Tischardt statt. 24 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 8. Juli 2021 / Nr. 27

Sozialverband VdK – auf einem Blick – VdK OG Neuffener Tal Im Mittelpunkt der Mensch

Wir machen uns für alle stark, die nicht auf der Sonnenseite des Der VdK-Ortsverband informiert: Lebens stehen. Denn ein Augenblick kann alles ändern – wer nach einem Unfall nicht mehr arbeitsfähig ist oder nach einer schwer- wiegenden Krankheit eine Reha beantragen möchte, braucht Beratung durch den VdK – Kreisverband Hilfe. Auch Menschen mit Behinderung und chronisch Kranke Nürtingen wieder in Präsenz möglich sind bei uns gut aufgehoben. Wir haben die richtigen Antworten bei fragen zu Rente, Armut, Behinderung, Gesundheit oder Pfle- Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und den stark fallenden ge. Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über 2,1 Inzidenzwerten können Beratungen nunmehr wieder in Präsenz Millionen Mitgliedern. Wir finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, erfolgen. Wir sind erreichbar zu den üblichen Geschäftszeiten: sind überparteilich und unabhängig. Mit 38 Beratungsstellen in Dienstag und Donnerstag jeweils von 9:15 -11:30 Uhr und jeden Baden – Württemberg sind wir auch in Ihrer Nähe. 1. und 3. Mittwoch nachmittags von 14:00 bis 16:00 Uhr. Die Beratungen müssen jedoch, wegen Umbau- und Renovie- Fachkundige Juristen beraten und vertreten unsere Mitglieder rungsarbeiten, von denen auch unsere Geschäftsstelle in der vor Behörden und Sozialgerichten. Gemeinsam sorgen wir dafür, Diakonie in Nürtingen betroffen ist, zurzeit in der Geschäfts- dass die sozialen Sicherungssysteme erhalten bleiben - heute stelle des VdK – Ortsverbands Kirchheim / Teck in Kirchheim und in der Zukunft. Im Jahr 2020 haben wir z. B. 10 Millionen Euro / Teck, Alleenstraße 92 stattfinden. Eine rechtzeitige, vorherige für unsere VdK – Mitglieder erstritten. Und das allein in Baden- Anmeldung beim Kreisverbandsvorsitzenden Klaus Maschek un- Württemberg. ter der Telefonnummer 07123 / 33 11 4 ist jedoch unbedingt erfor- derlich. Die VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in Esslingen ist unter Die Ortsverbände sind Ansprechpartner vor Ort, führen ein der Telefonnummer 0711 / 203731 60. An diese Stelle sollten Sie geselliges Vereinsleben, veranstalten Ausflüge, Info-Veranstal- sich möglichst sofort wenden, wenn Rechtshilfe in Anspruch ge- tungen und Themen-Abende zu aktuellen sozialpolitischen und nommen werden soll (z. b. bei Widerspruchs- und Klageverfahren). gesundheitsrelevanten Themen und kümmern sich um ihre Mit- glieder.

Rechtsberatung Die Kernkompetenz des Sozialverbands VdK ist das Sozialrecht. Aus unserer Beratungspraxis: Erholung für Seit ca. 70 Jahren erledigen unsere Sozialrechtsreferenten allein erschöpfte Eltern in Baden-Württemberg alljährlich mehrere tausend Verfahren und erstreiten Millionenbeträge an Nachzahlungen für unsere Mitglie- Wer Anspruch auf eine Mutter- beziehungsweise Vater-Kind- der. Kur hat Kindererziehung kann für Eltern anstrengend sein – besonders Wir vertreten: für Berufstätige oder Alleinerziehende. Um Müttern und Vätern • Menschen mit Behinderung, Chronisch Kranke, Patienten, eine Auszeit zu ermöglichen, gibt es die Mutter- beziehungsweise • Pflegebedürftige, pflegende Angehörige, Vater-Kind-Kur. Voraussetzung dafür ist ein ärztliches Attest und • Rentner, Senioren, Arbeitslose, arme Menschen, die Bewilligung der Krankenkasse. • Eltern, Alleinerziehende, Kinder, Sozialversicherte, • alle Menschen, die Hilfe und Rat im Sozialrecht benötigen. Anspruch auf eine Mutter- beziehungsweise Vater-Kind-Kur ha- ben alle Mütter und Väter, unabhängig davon, ob sie berufstätig Wir beraten und vertreten auf folgenden Rechtsgebieten: sind oder nicht. Die Maßnahme soll der gesundheitlichen Vorbeu- • Gesetzliche Krankenversicherung gung dienen. Während des Aufenthalts in einer Klinik lernen die • Gesetzliche Rentenversicherung Eltern, ihren anstrengenden Alltag besser zu bewältigen und sich • Gesetzliche Pflegeversicherung wieder mehr um sich selbst zu kümmern. • Gesetzliche Unfallversicherung • Gesetzliche Arbeitslosenversicherung Kinder bis zwölf Jahre – in Ausnahmefällen sogar bis 14 Jahre • Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen, Schwerbe- – können den Elternteil zur Kur begleiten. Für Kinder mit einer hindertenrecht Behinderung gilt keine Altersgrenze. Allerdings gibt es nur weni- • Grundsicherung für Arbeitssuchende, im Alter und bei Erwerbs- ge Kliniken, die Mütter mit Kindern mit Behinderung aufnehmen. minderung Hier kann es unter Umständen zu sehr langen Anfahrtswegen • Soziales Entschädigungsrecht kommen. Unsere hauptamtlichen Juristen beraten Sie nicht nur bei der Andere Kliniken wiederum haben sich auf alleinerziehende Mütter Antragstellung, sondern vertreten Sie auch in Widerspruchs- oder oder auf Mütter und Väter in Trennungs- und Scheidungssituati- Klageverfahren vor den Sozialgerichten bis hin zum Bundesso- onen spezialisiert. Bei der Auswahl der geeigneten Einrichtung zialgericht. kann man sich bei den Wohlfahrtsverbänden des Müttergene- sungswerks beraten lassen: bei der AWO, Caritas, Diakonie, beim Wir helfen Ihnen zum Beispiel wenn: Deutschen Roten Kreuz sowie beim Paritätischen. • Ihr Antrag auf Erwerbsminderungsrente abgelehnt wurde, • Ihr Antrag auf Einstufung in einen Pflegegrad abgelehnt wurde, Die Kur kann auch außerhalb der Schulferien erfolgen. Sämtliche • Sie mit der Einstufung Ihres Behinderungsgrades nicht einver- Kliniken bieten Kinderbetreuung sowie schulbegleitenden Unter- standen sind, richt an. Daneben soll die Eltern-Kind-Beziehung gestärkt werden, • Sie Ihren Antrag auf Krankengeld durchsetzen wollen, etwa durch gemeinsame Aktivitäten. Hat das Kind ebenfalls ein • Sie Fragen haben zur Kostenübernahme Ihrer Krankenkasse, Attest, kann es eigene medizinische Anwendungen bekommen. • Sie um die Anerkennung einer Berufskrankheit kämpfen müssen, Der Weg zur Mutter- beziehungsweise Vater-Kind-Kur führt über und vieles mehr den Hausarzt. Träger der Maßnahme sind die gesetzlichen Kran- kenkassen. Der Arzt stellt ein Attest aus, das bei der Krankenkasse eingereicht wird. Diese überprüft den Antrag und genehmigt ihn. Auskünfte erteilt gerne der Ortsverbandsvorsitzende Gerhard In der Regel dauert eine Kur drei Wochen. Falls medizinisch not- Schindler, Auf der Stiegel 11, 72639 Neuffen, Telefon 07025 / wendig, kann sie verlängert werden. Den Antrag dazu stellt der 60 38. Sie können auch die Homepage des VdK-Kreisverbands behandelnde Arzt. Liegen medizinische oder psychische Gründe Nürtingen: www.vdk.de/kv-nuertingen oder die Homepage des vor, können Eltern alle vier Jahre eine Kur in Anspruch nehmen. VdK: www.vdk.de besuchen. Wer eine chronische Erkrankung oder Behinderung hat, kann sogar alle zwei Jahre einen Antrag stellen. Um den Kur-Erfolg Gerhard Schindler langfristig zu sichern, gibt es Nachsorgeangebote. Ortsverbandsvorsitzender Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 8. Juli 2021 / Nr. 27 25

Schwimmhalle sind sogar weitere Kurse im Bereich ReHa-Sport DLRG Ortsgruppe Neuffen-Beuren geplant, mit denen für die Gesundheitsvorsorge weitere wichtige Angebote geschaffen werden. Um diese Angebote auch langfristig Aufrechterhalten zu können, hängt auch der TGV Balzholz sehr an dem kleinen, aber flexibel Rettungswache im Freibad Neuffen ist ge- nutzbaren Lehrschwimmbecken in der KSH. Mit der Spende über startet 1000 1 an den Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal wollen die Verantwortlichen, bei der Übergabe vertreten durch Bettina Am 03.07. ging es wieder los: Woche für Woche sind unsere Ret- Bihlmayr und Rita Schmidt ein klares Zeichen für den Erhalt der tungsschwimmerInnen im Neuffener Freibad im Einsatz. Immer einzigen Schwimmhalle im Neuffener Tal setzen! Nutzen wir also samstags und sonntags von 10 Uhr bis 18 Uhr unterstützen wir gemeinsam diese Chance um den Frohsinn in Namen des TGV die Schwimmmeister bei der Wasseraufsicht und stehen für allerlei auch für den Erhalt der Schwimmhalle einsetzen zu können. Notfälle am und im Wasser bereit. Geteilt in zwei Schichten decken wir so bis 18 Uhr die kompletten Öffnungszeiten ab. Bei besonders gutem Wetter und entspre- chend großem Badeandrang verlängern wir sogar noch bis zur Schließung um 19:30 Uhr. Dabei sind immer mindestens zwei, meist aber drei oder sogar vier Einsatzkräfte vor Ort. Dieses Jahr gibt es auch eine Neuerung: Nun sind nicht nur rote Einsatzklamotten zu sehen, sondern auch blaue! Denn die Mitglie- der unseres JETs (Jugend-Einsatz-Team), welche durch Corona noch nicht die Möglichkeit hatten ein Rettungs­schwimm­abzeichen abzulegen, dürfen dieses Jahr als „Praktikanten“ unsere Wache begleiten. So können sie schon jetzt von unseren erfahrenen Mitgliedern die Wache im Freibad kennenlernen. Vielen Dank allen Einsatzkräften für ihr tolles ehrenamtliches Engagement. Wir freuen uns auf eine schöne und sichere Frei- badsaison im Neuffener Täle!

(TR)

Haustüren-Aktion startet! Einfach mal wieder ins Gespräch kommen und alle aktuellen Informationen möglichst breit streuen – darum soll es in der kommenden Haustürenaktion hauptsächlich gehen. Denn ein per- sönlicher Austausch zum Thema „Kleinschwimmhalle“ war viel- mals, bedingt durch geschlossene Schwimmhallen, ausgefallene Trainings und verschobene Veranstaltungen, gar nicht möglich.

Im Fokus der Haustürenaktion steht das Gespräch über die Klein- schwimmhalle, ihren Bedarf und ihren Zustand. Gleichzei- tig werden verschiedene Formen der Unterstützung angeboten: Im Rahmen einer Unterschriftenaktion soll die Bedeutung der Schwimmhalle für die Menschen im Neuffener Tal nochmal ver- deutlicht werden. Unterschriften können ab sofort in Papierform, aber auch digital auf der Homepage des Fördervereins abgege- ben werden. Darüber hinaus wird durch ein Spendenprämien- System die Möglichkeit geboten, seine Unterstützung bei der Sanierung durch beispielsweise einen entsprechend benann- Mit Spineboard und Stiffneck auf dem Weg zum (Übungs-) ten Spint und einem Platz an der Spenderwand zu verewigen. Einsatz Die Haustürenaktion startet im Juli und wird in zwei Etappen in allen Kommunen im Neuffener Tal stattfinden. Dank der bis- Besuchen Sie uns im Internet her zahlreich zugesicherten Unterstützung kann diese große und umfassende Aktion einen großen Teil der Bürgerinnen und Bürger Wissenswerte Informationen rund um die Ortsgruppe, aktuelle erreichen. Denn durch den zeitlich befristeten Bundeszuschuss und archivierte Berichte sowie Bilder von Aktivitäten, Termine und bietet sich nun die einmalige Gelegenheit für eine Sanierung. Ansprechpartner finden Sie auf unserer Homepage unter Sollte es an Ihrer Türe klingeln - nehmen Sie sich bitte kurz Zeit www.neuffen-beuren.dlrg.de . für das Gespräch und den persönlichen Austausch!

Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal e.V.

Spende des TGV Balzholz

Über eine erfreuliche Spende aus einem benachbarten Verein dür- fen wir heute berichten: obwohl man den Turn- und Gesangverein Frohsinn Balzholz jetzt nicht sofort mit der Kleinschwimmhalle in Verbindung bringt, gibt es doch klare Abhängigkeiten. Bereits seit vielen Jahren bietet der TGV seinen Mitgliedern ein Aquafitness- Programm in der Beurener Schwimmhalle an, das nach wie vor sehr gefragt ist. Wenn die Halle nicht Corona-bedingt geschlos- sen ist, werden bei unterschiedlichsten Übungen Kreislauf und Gliedmaßen in Schwung gebracht. Nach der Wiedereröffnung der 26 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 8. Juli 2021 / Nr. 27

Kontaktieren Sie uns! damit Wartezeiten vermieden werden und Michael Hennrich sich für die Bürgerinnen und Bürger auch ausreichend Zeit nehmen Sie haben Fragen, Anregungen oder Informationen für uns? kann. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: 1. Vorsitzender: Per E-Mail steht der Abgeordnete für Fragen und Anregungen Kai Schneider, [email protected], selbstverständlich jederzeit zur Verfügung. 0151/20440717 2. Vorsitzender: Wir wünschen Ihnen beste Gesundheit, Sven Rahlfs, [email protected] Ihr CDU Gemeindeverband Neuffener Tal Öffentlichkeitsarbeit: Tim Reeth, [email protected] Kontakt CDU Gemeindeverband Neuffener Tal Corinna Klaß Mitgliederverwaltung: 72660 Beuren Sandra Siegle-Blind, Morglachstraße 6 [email protected] Tel. 07025/3601 Anschrift: mail@klass-beuren-de Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal e.V., Kommissarisches Vorstandsteam: Corinna Klaß, Beuren In der Wasserstube 6, 72639 Neuffen Daniela Keller-Wobith, Beuren Spendenkonto: Alexander Maurus, Beuren IBAN: DE08 6115 0020 0103 3593 11 Adrian Thoma, Neuffen Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen CDU Kreisverband-Esslingen Thaddaeus Kunzmann [email protected] PARTEIEN www.kunzmann-cdu.de Junge Union Nürtingen Felix Horn CDU Neuffener Tal [email protected] Michael Hennrich MdB Freitag, 09. Juli 2021 - Hauptversammlung mit Neuwahl des Ihr direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Vorstandes Nürtingen Die CDU Nürtingen lädt alle ihre Mitglieder ein zur Hauptver- Weberstr. 20 sammlung mit Neuwahl des Vorstands. Die Veranstaltung findet 72622 Nürtingen im Nürtingen im Restaurant Schlachthofbräu statt. Tel.: (07022) 3 41 09 Fax: (07022) 3 47 83 Freitag, 16. Juli 2021 - CDU Kreisparteitag mit Neuwahl des [email protected] Vorstandes und Delegiertenwahlen www.michael-hennrich.de Nach (coronabedingt) fast dreijähriger Tätigkeit des im Oktober 2018 gewählten Kreisvorstandes gilt es Bilanz zu ziehen und Termine und Nachrichten der CDU finden Sie auch unter: einen neuen Kreisvorstand zu wählen. Wir laden Sie zu diesem www.cdu-neuffener-tal.de Parteitag recht herzlich ein und freuen uns über Ihre Teilnahme in Grötzingen im Naturtheater. Interessenten und Bewerber mögen sich bitte bis spätestens am 5. Juli 2021 bei der Kreisgeschäfts- stelle bitte nur per e-an [email protected] melden. SPD Ortsverein Frickenhausen und Großbettlingen Dienstag, 20. Juli 2021 - Unternehmensgespräch mit Ralph Brinkhaus, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Weitere Infos folgen Ansprechpartner für den Ortsverein Vorsitzender Donnerstag, 22. Juli 2021, 19 Uhr - Mitgliederversammlung Sven Rahlfs mit Wahl des Vorstandes für den CDU Gemeindeverband Obere Straße 34 Neuffener Tal 72636 Frickenhausen Hiermit laden wir alle Mitglieder des CDU Gemeindeverbands Tel. 07022 55545 Neuffener Tal herzlich zur Mitgliederversammlung am Donners- E-Mail: [email protected] tag, den 22. Juli 2021, um 19 Uhr im Schützenhaus Neuffen Weitere Informationen finden Sie unter: (Schützenhausweg 50, 72639 Neuffen) ein. In der Hoffnung, dass http://www.spd-frickenhausen.net die (gesundheits-) politischen Rahmenbedingungen es erlauben, freuen wir uns auf ein persönliches Wiedersehen mit Ihnen. Ihre Ansprechpartner in der Fraktion Selbstverständlich werden wir die Rahmenbedingungen im Auge Gemeinderat Frickenhausen behalten und bei einer Änderung rechtzeitig auf Sie zukommen. Jürgen Haug, Im Gässle 3/1 Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um Bestätigung für 72636 Frickenhausen eine bessere Planung per Mail an adrian.thoma@thomanetwork. Tel. 07022 470615 com oder telefonisch bei Daniela Keller-Wobith (0172-6613130). E-Mail: [email protected]

Freitag, 6. August 2021, 16 - 18 Uhr - Bürgersprechstunde per Ortschaftsrat Linsenhofen Telefon oder Skype mit Michael Hennrich MdB Peter Kowallek, Haldenstraße 7 Der CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Hennrich lädt für Frei- 72636 Frickenhausen tag den, 06.08.2021, von 16 bis 18.00 Uhr zur offenen Telefon- Tel. 07025 4814 sprechstunde ein. E-Mail: [email protected] Gerade auch in Zeiten der Corona-Krise ist dem Gesundheitspo- litiker der persönliche Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern Ortschaftsrat Tischardt sehr wichtig. Ina Bauder, Burrenweg 6 Alle Interessierten werden gebeten, sich im Voraus unter der Te- 72636 Frickenhausen lefonnummer 07022 34109 oder per E-Mail an michael.hennrich. Tel. 07123 932506 [email protected] mit Nennung ihres Anliegens anzumelden, E-Mail: [email protected] Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 8. Juli 2021 / Nr. 27 27

Weitere Ansprechpartner: Wahlkreis Nürtingen Dr. Nils Schmid Bündnis 90 / Die Grünen Büro:Bahnhofstraße 8 72622 Nürtingen Ortsverein Neuffener Tal / Kreisverband Esslingen Tel. 07022 211920 Termine Fax: 07022 211083 E-Mail: [email protected] Ministerpräsident Winfried Kretschmann Deutscher Bundestag übernimmt Ziegenpatenschaft des Alb­ Dr. Nils Schmid MdB vereins Kohlberg/Kappis Mitglied im Ausschuss für Auswärtiges Stv. Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur Im Rahmen des Ehrenamtspreis 2020 KSK Esslingen-Nürtingen, Büro: in dem der Albverein Kohlberg/Kappishäusern ausgezeichnet Platz der Republik 1 wurde, übernimmt Winfried Kretschmann die Patenschaft für das 11011 Berlin Ziegenprojekt. Der Schwäbische Albverein Kohlberg/Kappishäu- Tel. 030 227-78310 seren hat zur Zeit 341 Mitglieder durch das Halten der Ziegen sind Fax 030 227-70308 in den letzten 10 Jahren ca.160 neue Mitglieder dazugekommen. E-Mail: [email protected] Seit 2010 veranstaltet der Verein das Ziegenfest am Startpunkt unsere Ziegenwanderung. Dazu kommen viele Besuche von Kin- dergärten Schulen und Erwachsenen Gruppen bis zu 15 Füh- rungen am Jusi und Florian im Jahr. Zur Zeit bewirtschaften sie Sprechstunde der SPD-Gemeinderatsfraktion macht im Juli ca 11 Hektar Fläche. und August 2021 eine Pause Der Besuch bei den Patenkindern ist für Freitag 9. Juli 2021 von 16 Uhr bis 18 Uhr vorgesehen. Der Startpunkt liegt am oberen Die SPD-Gemeinderatsfraktion wird in den Monaten Juli und Ende des Jusiweg (alter Sportplatz), Der Zielpunkt ist nach einer August 2021 keine Sprechstunden durchführen. Wir machen Stunde Gehzeit um 17 Uhr am Ziegenstall Floriansberg erreicht. eine Pause. Bis 18 Uhr ist dann Zeit für Gespräche mit Ministerpräsident Im September ist wieder eine Sprechstunde geplant. Der Termin Winfried Kretschmann. Ein kleiner Imbiss ist auch vorgesehen. wird rechtzeitig bekanntgegeben. Dazu laden wir Sie herzlich ein.

Auch außerhalb der Sprechstunden stehen Ihnen die SPD- Gemeinde- und Ortschaftsräte jederzeit gerne für Fragen und MdB Matthias Gastel besucht die Neuffener Anregungen zur Verfügung, Schreiben Sie uns. Die E-Mail-Adresse lautet: sprechstunde@ Tälesbahn spd-frickenhausen.net Der Termin am Donnerstag, 1. Juli 2021, mit Herrn Wind- Bleiben Sie weiterhin gesund. eisen von der WEG. Wegen der Coronasituation, die zwar Ihre SPD-Gemeinderatsfraktion Frickenhausen inzwischen entspannt aber doch noch nicht ungefähr- Kritisch, unbequem aber immer ehrlich! lich ist, wird dieser in einem kleinen Rahmen statt finden. Nach einer gemeinsamen Fahrt mit der Tälesbahn von Nürtingen nach Neuffen und der Besichtigung der Werkstatt ist Zeit für einen fachlichen Austausch. Ziel der Gespräche ist eine Ausweitung der Telefon-Sprechstunde mit SPD-Bundestagsabgeordneten täglich angebotenen Fahrten der Tälesbahn über 21 Uhr hinaus Nils Schmid am Dienstag, 13. Juli 2021, von 10 Uhr bis 11 Uhr bis 24 Uhr sowie ein besseres Angebot für die Wochenenden. Die Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nils Schmid bietet er- endgültigen Entscheidungen liegen allerdings in anderen Händen. neut eine Telefon- und Messenger-Sprechstunde für die Bürge- Im Nahverkehrsplan des Kreises schlagen die GRÜNEN ein deut- rinnen und Bürger seines Wahlkreises an. „Der direkte Kontakt lich verbessertes Angebot für den Öffentlichen Nahverkehrs für zu Ihnen ist mir sehr wichtig. Ich stehe für Ihre Anliegen und die Bürger vor. Nur so kann der Verkehr verlagert und Staus verhin- Anregungen zur Verfügung und antworte gerne persönlich auf dert werden. Im Koalitionsvertrag zwischen GRÜNEN und CDU Ihre Fragen." Am Dienstag, den 13. Juli 2021, von 10 bis 11 ist ein deutlich verbessertes Angebot für den Bürger vorgesehen. Uhr ist Nils Schmid in seinem Wahlkreisbüro in Nürtingen unter der Telefonnummer 07022 211920 erreichbar. Zusätzlich können Sie ihn per Text über Signal, Telegram und WhatsApp erreichen Grillfest mit MdB Matthias Gastel unter 0171 9497972. herzlich lade ich Euch nach inzwischen langjähriger Tradition auch vor der diesjährigen parlamentarischen Sommerpause zu meinem Grillfest ein. Corona ist noch nicht vorbei, aber dennoch nähern wir uns Schritt für Schritt der Normalität. Daher freue ich mich, wenn ich Euch zahlreich am 2. Juli wieder am Uhlbergturm begrüßen kann. Dieses Jahr ist auch in anderer Hinsicht ein Besonderes. Wir haben ein tolles Landtagswahlergebnis erreicht und werden im Septem- ber hoffentlich genauso erfolgreich die Bundestagswahl bestreiten. Meine Themen und Ideen möchte ich Euch im Rahmen des Festes kurz vorstellen. Ebenso freue ich mich, mein Team aus dem Regionalbüro in und dem Berliner Büro vorstellen zu können. Im Mittelpunkt steht aber, dass wir gemeinsam feiern, re- den und einen schönen Abend mit Essen und Trinken verbringen. Das Grillfest startet am Freitag, 2. Juli, um 18:00 Uhr, am Uhlberg- turm bei Plattenhardt. Viele Grüße, Euer Matthias

Kontakt: BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN - Neuffener Tal Gerhard Tögel, Neuffen - Stefan Fischer, Beuren - Wolfgang SPD-Bundestagsabgeordneter Dr. Nils Schmid ist am Dienstag, Girsch, Neuffen-Kappishäusern 13. Juli von 10 Uhr bis 11 Uhr für Fragen telefonisch unter der Tel.07123 - 3893911 Nummer 07022 211920 erreichbar. E-Mail: [email protected] 28 Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 8. Juli 2021 / Nr. 27

Kreisgeschäftsstelle Für ausführliche Informationen und Beratung wenden Sie sich BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kreisverband Esslingen an den Plochinger Str. 14, Tageselternverein Kreis Esslingen e. V. 72622 Nürtingen www.gruene-es.de Büro Nürtingen Tel. 07022 35851 Frau Katrin Heinz E-Mail: [email protected] Frickenhäuser Str. 12 Kreistag Esslingen: Wahlkreis 9 72622 Nürtingen Gerhard Tögel ist Kreisrat für BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im Telefon: 07022 / 30420-61 Kreistag Esslingen. Email: [email protected] Tel. 07025 4412 www.tageselternverein-kreis-es.de [email protected] www.gruene-kreistag-es.de Wahlkreisbüro Winfried Kretschmann Persönliche Referentin: Ingrid Grischtschenko: Dienstag und Don- Volkshochschule Nürtingen nerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr Plochinger Straße 14 72662 Nürtingen Geschäftsstelle: Tel. 07022 9419960 Frickenhäuser Str. 3, 72622 Nürtingen [email protected] Tel. 07022 75330, Fax: 07022 75331, www.winfried-kretschmann.de Internet: www.vhs-nuertingen.de Matthias Gastel MdB (Mitglied des Bundestags) Falls nichts anderes angegeben, ist eine Anmeldung erforder- Matthias Gastel ist der Abgeordnete von BÜNDNIS 90 / lich. DIE GRÜNEN im Wahlkreis Nürtingen. Tel. 0711 997261 40 [email protected] www.matthias-gastel.de Wir sind auch weiterhin Online für Sie da! Alle Angebote finden Sie auf unserer Homepage unter www.vhs-nuertingen.de unter dem Online-Button.

Der Stuttgarter Königsbau – Vom Futterhaus zum kolos- salen Griechentempel” Ein unterhaltsamer Vortrag zur Geschichte des Königsbaus Online-Vortrag (11188) Bernd Möbs Vortrag mit Anmeldung Mittwoch, 21.07.2021, 19:00 - 20:30 Uhr keine Gebühr

Praxiswerkstatt: Gesundheits-Apps (30021) Michaela Haupt Dienstag, 20.07.2021, 09:00 - 11:15 Uhr Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 06 keine Gebühr

Faszien: Die wiedererkannte Struktur in unserem Körper (30228) Michaela Haupt Matthias Gastel, MdB Vortrag mit Anmeldung Dienstag, 20.07.2021, 20:00 - 21:30 Uhr Nürtingen, Bürgerhaus Krone, Mehrzweckraum Gebühr: 9,40 1

WAS SONST NOCH INTERESSIERT Einführung in die Tinnitus Atemtherapie Ein Genesungsprogramm, das Spaß macht (30230) Traute Surborg-Kunstleben Mittwoch, 21.07.2021, 19:30 - 21:45 Uhr Tageselternverein e. V. Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 102 Gebühr: 24,00 1

Tageselternverein Kreis Esslingen e.V. Yoga und Kunst: Das Leben – ein Tanz (33251D) Heike Witzel-Wilhelm, Vera Romeu 2-mal, Montags, ab 19.07.2021, 18:00 - 19:45 Uhr Sie suchen einen Betreuungsplatz für Ihr Kind? Nürtingen, Treffpunkt: Sammlung Domnick, Oberensinger Höhe Ihr Alltag erfordert Flexi- Gebühr: 27,00 1 bilität und Verlässlichkeit. Gleichzeitig möchten Open Air English - B 1 Sie, dass Ihr Kind zuver- Der etwas andere Englischkurs (42060A) lässig und liebevoll be- Angelika Kain treut und in seiner Ent- Dienstag, 20.07.2021, 09:00 - 11:15 Uhr wicklung gefördert wird. Grabenstetten, Treffpunkt: Mit einer Tagesmutter, einem Tagesvater oder einer Kinderfrau Gebühr: 22,00 1 (inkl. Materialkosten) lässt sich dieser Wunsch im familiären Rahmen für Kinder von null bis 14 Jahren individuell erfüllen. Open Air English - B 1 Die familiäre Betreuung orientiert sich an Ihrem Bedarf, die Ver- Der etwas andere Englischkurs (42060B) einbarkeit von Familie und Beruf wird dadurch erleichtert. Angelika Kain Die Kosten der Kindertagespflege sind in der Regel vergleichbar mit denen für Kindertageseinrichtungen. Unabhängig von der Donnerstag, 22.07.2021, 09:00 - 11:15 Uhr Höhe Ihres Einkommens können Sie Zuschüsse beim Landkreis Grabenstetten, Treffpunkt: Esslingen beantragen. Gebühr: 22,00 1 (inkl. Materialkosten) Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 8. Juli 2021 / Nr. 27 29

Discgolf Golf mit Frisbee (62040C) Markus Hybl Donnerstag, 22.07.2021, 18:30 - 20:00 Uhr ANZEIGENBESTELLUNG Nürtingen, Hallenbad, Hinter dem Bad, Abwurf 1 keine Gebühr Bitte schalten Sie in der nächsten Ausgabe des Mitteilungsblattes

Aktuell ist kein Nachweis mehr über die 3 Gs (geimpft, getestet, folgende Anzeige: genesen) für die Teilnahme an unseren Kursen und Veranstal- tungen notwendig. GRÖSSE DER ANZEIGE 2-spaltig 89 mm breit / mm hoch (min. 30 mm) Haus der Familie 4-spaltig 181 mm breit / mm hoch

Gemeindemitteilungsblatt KW 27 1.Juli 2021 ANZEIGENTEXT Haus der Familie, 72622 Nürtingen Mühlstraße 11 Büro- und Telefonzeiten: Montag bis Donnerstag 9.00 – 11.00 Uhr Telefon 07022 / 39993 www.hdf-nuertingen.de; [email protected]

Vortrag mit Rita Landenberger: Kinder brauchen Regeln und Grenzen Dies bedeutet Erziehung zur Selbständigkeit und Ich-Stärke, zu Selbstbewusstsein und Durchsetzungsvermögen in der heutigen Leistungs- und Wettbewerbsgesellschaft. Dienstag, 13. Juli; 20.00 – 22.00 Uhr

Sturzprävention und Sturzprophylaxe zur Vorbeugung von Osteoporose – Kurs im Freien Nach neuesten Erkenntnissen ist u.a. Bewegungstherapie sehr wichtig, um dieser Krankheit vorzubeugen, sie abzufangen und Beschwerden zu lindern. Dieser Kurs findet im Freien statt, wir be- wegen uns draußen mit Übungen an Zwischenstopps. Treffpunkt: Gemeindehalle Hardt, Hans-von-Hutten-Platz Ab Dienstag, 13. Juli; 8.45 – 9.45 Uhr; 3 Termine

Yoga und Natur – Abendspaziergang in Beuren Im Rahmen eines Spazierganges werden einfache Yogaübungen auch für Anfänger im Stehen ausgeführt, die den Körper gliedern und ihn dadurch leichter und freier aufrichten lassen. Weiterhin werden Pflanzen betrachtet und das Besondere einer Abend- stimmung erlebt. Freitag, 16. Juli, 20.00 - 22.00 Uhr Treffpunkt: Panoramatherme Beuren PERSÖNLICHE DATEN Heilpflanzenspaziergang rund um Beuren: "Sommer" Bei einer kleinen Wanderung rund um Beuren heimische Heilpflanzen Name, Vorname kennen lernen und mehr über deren Anwendung erfahren. Darü- ber hinaus tolle Tipps zum Sammeln und Aufbereiten erhalten. Sonntag, 25. Juli; 10.00 – 12.30 Uhr Straße , Nr. Treffpunkt: Freilichtmuseum Beuren PLZ, Ort Mosaikkurs ab 7 Jahren Aus buntem Glas, Fliesen, Muscheln, Glasnuggets, Spiegelstück- IBAN chen und Porzellan erstellen wir ein bis zwei kleine Mosaikobjekte wie Spiegel, Herzen, Kerzenständer, Tierbilder und vieles mehr. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. BIC Freitag, 29. Juli; 14.00 – 16.00 Uhr Kreditinstitut

­­­­­­­­­­­­­­­­­­Unser Büro ist wieder von Montag bis Donnerstag von 9.00 bis Datum, Unterschrift 11.00 Uhr geöffnet.

Eine Anmeldung zu allen Kursen, insbesondere aber zu Vor- trägen ist unbedingt erforderlich unter www.hdf-nuertingen. de oder per Mail an [email protected]. Wenn Sie für eine gewerbliche Anzeige eine Beratung wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. T 0731 156 681 · F 0731 156 684 Frauenstraße 77 · 89073 Ulm · T 0731 156 681 [email protected] F 0731 156 684 · [email protected]