wir verbinden menschen. seit 1897.

fahrplan für den bereich 1–3 stadtbus stadtverkehr eisenach © istock.com/Frau: Geber86/Mann: Visiofutura Geber86/Mann: © istock.com/Frau: gültig ab 30.08.2020

www.wartburgmobil.info wir verbinden menschen. seit 1897.

eisenach entdecken hop-on hop-off mit dem luthershuttle mit linie 3

Service-Auskunft: (01 80) 7 12 13 14

(30 Sek. frei, danach 0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.)

Tageskarte: Erwachsene: 5,00 € / Kinder: 2,50 € (Die Tickets sind erhältlich in den Servicecentern oder online unter www.shop.wartburgmobil.info)

2020

www.wartburgmobil.info Verkehrsunternehmen Fahrplan-Auskunft: Wartburgmobil (VUW) gkAöR (01 80) 7 12 13 14

(30 Sek. frei, danach 0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Hersfelder Straße 4 36433 Mobilfunk max. 0,42 €/Min.) Sitz: Eichrodter Weg 13, 99817 Eisenach www.wartburgmobil.info

Änderungen der Fahrpläne bleiben vorbehalten. Gestaltung und Layout Eine rechtliche Grundlage für die Richtigkeit des Inhalts setzepfandt & partner kann nicht übernommen werden. www.agentur-sp.de

Treten Fahrplanänderungen in Kraft, werden diese Druck und Anzeigen örtlich an den Haltestellen, unter www.wartburgmobil.info Bus Bahn Thüringen und ggf. durch die Presse bekannt gegeben. www.bus-bahn-thueringen.de Wartburgmobil

Schutzgebühr: 0,50 €

Impressum 3 Vorwort 4

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Fahrgäste,

nach dem „Jahr der Veränderungen im ÖPNV“ freue ich Die meisten Verbindungen in der Stadt werden in Kombi- mich als Aufgabenträger nun zum 30. August 2020 das nation mit den Regionalbussen alle 20 – 60 Minuten bedient erste Mal wieder den gewohnten Stadtfahrplan für Eise- und viele Ausflugsziele von der Rhön über den Rennsteig nach herausgeben zu können. Er umfasst alle Stadtbuslini- bis zum Hainich sind direkt ohne Umsteigen erreichbar. Am en und erstmals die Fahrpläne der Bahnstrecken. Ergänzt Samstagabend bietet die Linie N35 um 22:35 Uhr und 23:35 wird er durch den Gesamtfahrplan „Wartburgregion“ mit Uhr die Möglichkeit auch nach einem Glas Bier oder Wein den Regionalbuslinien, der ebenfalls bei den Verkehrsun- über Südviertel/Prinzenteich, Stedtfelder Straße, Karls- ternehmen erhältlich ist. kuppe, Nord, Stregda und Hötzelsroda ohne Auto heim zu kommen. Ich würde mich freuen, wenn auch für Sie die passende Verbindung dabei ist – die Nutzung der öffentlichen Ver- Unsere Servicecenter beraten Sie persönlich, die tele- kehrsmittel ist schließlich praktisch gelebter Klimaschutz. fonische Auskunft (0180) 7 12 13 14* oder aber das Inter- Und die Monatskarte schont z.B. für Berufspendler zudem net-Angebot unter www.wartburgmobil.info mit elektro- im Vergleich zum Auto auch noch den Geldbeutel. nischer Fahrplanauskunft bieten alle Informationen. Für unterwegs sind alle Verbindungen auch über die App der Deutschen Bahn, die Öffi-App oder die neue HandyTicket- Deutschland-App mit dabei. Neben den Fahrplänen wer- den nun auch die Tickets mobil verfügbar – es entfällt die Suche nach dem passenden Kleingeld.

Abschließend ein Wort zur Corona-Pandemie: die Ver- kehrsunternehmen reinigen die Fahrzeuge regelmäßig, in den Unternehmen gelten zudem Hygienekonzepte. Es spricht nichts dagegen, unter Beachtung der jeweils gül- tigen Regelungen umweltfreundlich mobil zu sein oder zu werden.

Allzeit gute Fahrt wünscht Ihnen Ihr Horst Schauerte, Vorstand

* (30Sek. Frei danach 0,14€/Min aus dem dt. Festnetz- Mobilfunk max. 0,42€/Min.)

Vorwort 5 Inhalt 6 inhaltsverzeichnis

wichtige Änderungen 8

Fahrgastbeirat 10

Lesen des Fahrplans 11

Liniennetzplan 12

Übersichtsplan Busbahnhof 14

Fahrplantabellen – Stadtverkehr Eisenach 16

Tarifübersicht 59

Schulferien und Feiertage – Thüringen / Hessen 66

weitere Fahrpläne 69

Tarifbestimmungen 70

Beförderungsbedingungen 84 1 Haltestelle Drachenschlucht / Mariental unterwegs 2 Haltestelle Wartburg 3 Haltestelle Hohe Sonne (Rückfahrt nach Eisenach)

im mariental Liebe Wanderer, nehmen Sie die schönen Eindrücke mit wandern, entdecken, und bitte auch Ihren Müll. Vielen Dank!

schlemmen Alle Fahrpläne unter www.wartburgmobil.info

sängerwiese waldgasthaus & biergarten wartburg hotel & restaurant

d lucht rachensch sophienaue 2 hotel & restaurant B19 t ch hlu sc en af 1 gr land bad salzungen phantasie eisenach pension & biergarten ht t drachenschluc ch hlu sc marientalhütte en 3 f grill & getränke ra g nd B19 la hohe sonne grill & imbiss

wein str aße

Inhalt www.eisenach.info 7 wichtige Änderungen 8 was gibt es neues?

Feldatal Zwischen Dermbach und Kaltennordheim wird der her- Am ZOB/Bahnhof besteht von diesen Linien aus eine Um- kömmliche ÖPNV nur noch zu den Schulzeiten und mit eini- stiegsmöglichkeit z.B. zum Klinikum. Die Linie 53 bindet gen Pendler-Fahrten angeboten. Ansonsten startet hier der auch den Stadtfriedhof an. An Samstagen und Sonn/Feier- erste dorfbus: 1 Stunde vor der gewünschten Fahrt kann der tagen wird die Linie 101 über B 19 - Lindig/Klinikum geführt, Fahrgast den Bus bestellen – von jeder Haltestelle zu jeder so dass man ohne Umsteigen aus Frauensee/Springen/ Haltestelle im Feldatal und zur gewünschten Zeit. Der dorf- Tiefenort/Kieselbach auch zum Klinikum kommt. Kloster bus fährt direkt in die Orte und bindet erstmals z.B. Stein- wird jetzt bis zu 12x am Tag von den Linien 191 und 197 ange- berg und Föhlritz an. In Dermbach werden alle Haltestelle fahren. Frauensee und Tiefenort sind am Wochenende so- angefahren: Schloss, Markt, Busbahnhof, Krankenhaus, An wohl nach Bad Salzungen als auch in die Rhön angebunden. der Zehnt – so sind zum Beispiel die Lebensmittelmärkte ebenso direkt erreichbar wie die Gemeindeverwaltung. Möhra Die Linie 119 aus Eisenach/Förtha/Marksuhl wird mehrmals Bad Salzungen über Kupfersuhl bis Möhra verlängert und bietet so neue Die Linie 53 bietet jetzt Möglichkeiten vom Klinikum über Verbindungen zur Linie 191. Die Linie 191 bindet die Ortsteile den ZOB/Bahnhof ohne Umsteigen weiter Richtung Rhön- Oberrhon/Unterrhon/Möhra/Gumpelstadt/Witzelroda/Klos- blick zu fahren. Ab dem Rhönblick fährt die Linie 53 bis in ter an Bad Salzungen an. den Bereich Gartenstadt Allendorf mit neuen Haltestellen in der Dr.-Salavador-Allende-Str und im Bereich der Wer- Geisa ratalschule. Allendorf selber wird stündlich mit Regional- Geisa wird an Bad Salzungen über die Linien 110 und 100 bussen von/nach Bad Liebenstein – Eisenach angebunden. und nicht über die 120 angebunden. Zwischen Geisa und Fulda besteht nun 8x täglich von Mo-Fr eine Verbindung etc.). Das Gewerbegebiet Kindel wird mehrfach täglich auch zu mit Umstieg in Hünfeld auf die Bahn. Die Linie 136 nach den Schichtzeiten abends direkt mit der Linie 150 angebunden. Dermbach fährt morgens und nachmittags an Schultagen zusätzlich über Tann. Bad Liebenstein Durch eine Kooperation mit dem Tierpark Bad Liebenstein Oechsen besteht die Möglichkeit aus den Orten Eisenach, Brotterode Der Ortsteil Niederoechsen bekommt eine eigene Haltestelle und Bad Salzungen Kombitickets mit Busfahrt und Eintritt und ist so besser angebunden als bisher. zu erwerben. Der Rennsteig wird an der Haltestelle Glasbach nun 3x an Samstagen und Sonn/Feiertagen angebunden. Eisenach Im Mariental werden Stadtbus (Linie 13) und Regionalbus Handyticket (Linie 190/195) so koordiniert, dass ein ganztägiger Stundentakt Jetzt NEU! Dank der Einbindung von HandyTicketDeutsch- angeboten wird. Die freiwerdenden Kapazitäten fließen bei- land können Sie nun auch nach Ladenschluss virtuell unser spielsweise in eine spätere Fahrt in der Woche – letztmals fährt gesamtes Fahrkartensortiment erwerben – sich über Pro- nun um 20.28 ein Bus der Linie 13 in das Mariental und zurück. dukte und Leistungen informieren und bequem bezahlen – Tagsüber besteht nun dadurch auch ein Stundentakt bis zur ob entspannt von zu Hause aus oder von Unterwegs. Inte- Hohen Sonne. Mit der Nachtbuslinie N35 werden am Samstag griert in die App ist zudem eine Fahrplanauskunft – Ticket abend für die Ortsteile Stregda, Hötzelsroda und Stockhausen und Fahrplan „to go“ um 22.35 und 23.35 neue Möglichkeiten geschaffen, aus dem Zentrum nach einer kulturellen Veranstaltung nach Hause Elektrobus zu kommen. Der Ortsteil Stedtfeld wird morgens im Berufs- In Eisenach fahren im Stadtverkehr die ersten Elektrobusse. verkehr besser angebunden. Ebenso mit der nun letzten Dank der Förderung durch den Freistaat Thüringen und EFRE- Fahrt 19.20 statt bisher 18.40. Am Wochenende besteht über Mittel können die beiden Fahrzeuge mit Null Emissionen die Linie 110 um 9.14 die Möglichkeit zu einem Ausflug bis unterwegs sein. Die Busse werden über Nacht geladen und direkt in die Rhön (Geisa, Point Alpha, Hochrhöner Wanderweg fahren dann ganztägig ohne Nachladung.

wichtige Änderungen 9 Fahrgastbeirat 10 fahrgastbeirat wartburgkreis und stadt eisenach

Der Fahrgastbeirat ist ein ehrenamtliches Gremium auf dem Gebiet des Wartburgkreis und der Stadt Eisenach und existiert seit dem Frühjahr 2016. Als Sprachrohr vertritt er die Interessen der Fahrgäste im Gesamtnetz und stellt eine Kontakt Kommunikationsschnittstelle zwischen Fahrgästen, Ver- kehrsunternehmen und den Aufgabenträgern dar. Fahrgastbeirat Wartburgkreis und Stadt Eisenach Der Fahrgastbeirat tagt mehrmals jährlich und beschäftigt sich mit allen Themen rund um den öffentlichen Personen- Postfach 101119 99801 Eisenach nahverkehr (ÖPNV) wie z.B. Linienführung, Haltestellen- E-Mail: [email protected] aushang oder Fahrgastinformation. Mit anderen Fahrgast- beiräten in Deutschland besteht ein Austausch.

Der Beirat besteht derzeit aus 8 aktiven Mitgliedern und weiteren Ehrenmitgliedern, wie Seniorenbeauftragte, Schülersprecher, Bürgerbeauftragter. Vertreten wird der www.facebook.com/ Fahrgastbeirat von den beiden Sprechern Isa Petrich und fahrgastbeirat.wartburgregion Frank Rothe. Es besteht auch die Möglichkeit in diesem Gremium mitzuarbeiten. lesen des fahrplans

Bus verkehrt bedienendes nicht in den Verkehrsunternehmen, diese Linie ist Bus verkehrt Ferien es gelten die Linien- barrierefrei nur Montag bis Bus verkehrt entsprechenden nummer Mittwoch nicht während Tarife der Schulzeit 353 R - Elxleben - Riechheim RBA b GmbH Montag-Freitag Fahrtnummer 135791311151721192325272931 Verkehrsbeschränkungen R 1-3 S S S F S S S S es verkehrt Anmerkungen a b b c a K F F ein Rufbus, Arnstadt, Saalfelder Straße ab 14.06 14.45 Arnstadt, Wollmarkt | 14.08 14.47 Fahrradmitnahme vorherige telefonischeArnstadt Bustreff (5) | 12.19 14.11 14.50 ist möglich Anmeldung ist Arnstadt, Alte Feldstraße | 12.21 14.13 14.52 erforderlich Arnstadt Busbahnhof (3) \/ 4.45 4.48 6.00 6.16 6.27 7.35 12.24 13.15 14.16 14.55 nach , Busbahnhof (Linie 350) ab       Arnstadt,b Ichtershäuser Straße | 4.47 4.50 6.02 6.18 6.29 7.37 12.26 13.17 14.18 14.57 es verkehrt Arnstadt, Abzweig Bierweg | 4.48 4.51 6.03 6.19 6.30 7.38 12.27 13.18 14.19 14.58 ein Kleinbus Arnstadt, Hellweg | 4.49 4.52 6.04 6.20 6.31 7.39 12.28 13.19 14.20 14.59 (beschränkte Arnstadt, Abzweig Rudisleben ? | 4.51 4.54 6.06 6.22 6.33 7.41 12.30 13.21 14.22 15.01 15.50 Ichtershausen, BBS | |||||| || 13.23 14.24 ||Platzkapazität) Anschluss- Ichtershausen, Ritter | |||||| || 13.24 14.25 || information Ichtershausen, Schule | |||||| 7.15 || 13.30 13.30 14.30 || Eischleben ? |||||| 7.20 || 13.35 | 14.35 || Rudisleben, Arnstädter Str. | 4.52 4.55 6.07 6.23 6.34 7.18 7.42 12.31 13.18 | 13.36 | 15.02 15.51Anmerkungen 16.48 Rudisleben, Schulplan | 4.53 4.56 6.08 6.24 6.35 7.19 7.43 12.32 13.19 | 13.37 | 15.03 15.52zu 16.49den Fahrten Rudisleben, Hauptstraße | 4.54 4.57 6.09 6.25 6.36 7.20 7.44 12.33 13.20 | 13.38 | 15.04 15.53werden 16.50 unter der Rudisleben, Unterm Dorf | 4.55 4.58 6.10 6.26 6.37 7.22 7.46 12.35 13.22 | 13.39 | 15.06 15.55 16.52 Haltestellenfolge, Kirchheim, Schule | 4.59 5.02 6.14 6.30 6.41 7.26 7.49 12.38 13.26 13.40 13.42 14.39 15.09Tabelle 15.58 16.56 erläutert so verkehrt Kirchheim | 5.01 5.04 6.16 6.32 6.43 7.29 7.51 12.40 13.29 13.42 13.44 14.41 15.11 16.00 16.59 der Bus Werningsleben | 5.05 6.20 6.36 6.47 7.55 12.44 13.46 13.48 14.45 15.15 16.04 Gügleben | 5.09 6.24 | 6.51 || | 13.52 ||| Riechheim | 5.13 6.28 | 6.55 || | 13.56 ||| Werningsleben Kreuzung | Bus 6.37hält an || | 14.46 || Bus verkehrtElxleben, Park | | 7.59 12.48 s13.50 14.50 15.19 16.08 nicht über dieseElxleben, Anger | dieser Haltestelle| 8.01 12.50 s13.52 14.52 15.21 16.10 HaltestelleWerningsleben Kreuzung | nur zum | Aussteigen s13.57 14.58 15.26 16.15 Bechstedt Wagd \/ 6.40 s14.00 15.00 15.29 16.18 Rockhausen an 6.43 14.04 15.05 16.20 1-3 Montag bis Mittwoch F nur an Ferientagen K Kleinbus R Rufbus S nur an Schultagen F Fahrradmitnahme möglich ? Tarifinformation: VMT-Tarif gilt innerhalb der gekennzeichneten Haltestellen s Halt nur zum Ausstieg Tarifinformation a verkehrt über Osthausen nach Arnstadt (siehe Linie 362) b Bus verkehrt weiter nach Erfurt (Linie 357) c hat in Bechstedt-Wagd Anschluss nach Erfurt (Linie 357) Heiligabend und Silvester Verkehr wie an Samstagen Hinweis zum Verkehren der Busse an Heiligabend und Silvester

Lesen des Fahrplans 11 Liniennetzplan 12 liniennetzplan Richtung Richtung Mühlhausen Krauthausen stadtverkehrStadtv eeisenachrkehr Eisenach Madelungen Berteroda Hötzelsroda/ Eisenacher Str. Stregda/ Madelunger Str. Neukirchen Stregda Stregda/ Hauptstr. 4 15 Hötzelsroda/ Wendestelle Richtung Gerstungen Hötzelsroda/ Siedlung Stregda/ OBI Lauchröden 2 1 25 PEP-Markt PEP-Markt Göringen An der Tongrube Am Stregda/ Abzweig Parkplatz Schleier- Gewerbegebiet Landstreit Stockhausen/ 2 born 15 Gewerbegebiet N35 Wartha Kasseler Str. Am Gebräun Neuenhof 15 Ü.d.Teich Mittlere 4 Hörschel Bahnhof Stregdaer Hörschel Thälmannstr. Allee Abzweig Beginn Rennsteig Boschwerk Stockhausen/ 7 Boschwerk Mitte 5 Karlskuppe 9 Rödigerstr. Stockhausen/ 25 Marktkauf Richtung Stedtfeld Obere Thälmannstr./ 1 Ortseingang 2 Stedtfelder Str. 15 Behringen/ Thälmannstr./ Finanzamt Überm Gänsetal Stedtfeld/ Gewerbegebiet Wendestelle Am Warten- Bürgerhaus St. Georg Ziegelfeld 25 Untere berg N35 N35 Thälmannstr. Klinikum Ebertstr. 4 Stedtfeld/ Weinbergstr. 2 7 Stedtfeld/ Stedtfelder Untere Friedhof/ Opelwerk Str. Kasseler Str. Aquaplex Wiesen- Hörsel

grund 9 5 Opelwerk 9 Grüner Baum Lear Festplatz 9 7 1 Hofferbertaue Seating Spicke 24 West- 4 Mühlgraben N35 Eisenach Opelwerk bahnhof Sophienstr. Theater- Parkhaus/ Petersberg Hofferbertaue/ Rot-Kreuz-Weg Sieben- Jakobsplan platz Uferstr. Wendestelle Eisenach Bf Siebenborn born Eisenach West 3 Wendestelle 2 Gaswerk- Alexanderstr. 2 5 Langensalzaer str. 1 Str. 9 9 25 25 24 15 15 4 N35 N35 N35 2 2 2 7 Altstadtstr. Katharinenstr. Georgenstr. 3 Markt 13 12 Markt/ 33 Verkehrshof Georgenkirche Karlsplatz ZOB Weimarische Str. Frankfurter Str. Johannisplatz 1 2 3 4 Steile Wand Legende Ehrensteig (schmales Haus) Ernst-Abbe- 5 7 9 12 Richtung Marksuhl Lutherhaus Gymnasium Am Hängetal Gothaer Str. 1 Stadtbus Rennsteig 13 15 24 25 33 N35 2 24 N35 Nachtbus Frauenplan Auestr. (Bachhaus) Wandelhalle (Kartausgarten) 2 24 Regionalbus 12 Eichrodter Weg/ Wendestelle Rothenhof Wartburgallee Wartburgallee Richtungshaltestelle (Reutervilla) (Kurstr.) 3 23 33 Richtung Ruhla/ Umstiegshaltestelle Inselsberg Wartburg 33 Johannes-Falk-Str. 4 Endhaltestelle 3 23 Fritz-Koch-Str. Richtung / Erfurt Bahnlinie Prinzenteich Liliengrund Stammstrecke Während der Geschäftsöffnungs- Liliengrund/ Parkplatz zeiten alle 5 – 10 Min (Mo–Fr) 13 23 bzw. alle 20 Min (Sa) Fahrten Drachenschlucht Stand: August 2020 (Mariental) © Baumgardt Consultants, Hohe Sonne Gesellschaft für Marketing und Kommunikation mbH Rennsteig www.baumgardt-online.de Richtung Bad Liebenstein wir verbinden menschen. seit 1897.

mit dem chauffeur Kombiticket: Theater-Ticket = Fahrschein im Stadtverkehr Eisenach

ins theater Gültigkeit: 3 Stunden vor und 2 Stunden fühlen Sie sich wie ein VIP nach Theatervorstellung

mit Ihrem Theater-Kombi-Ticket! verfügbar ab 01.09.2020

www.wartburgmobil.info Übersichtsplan Busbahnhof 14

ZOB eisenach lageplan

Bussteig Linie Ziel 1A 3 Wartburg 1B 110 Tann/Rhön 1E 1C 117 Lauchröden 1D 118 Eckardtshausen 119 Kupfersuhl 1C 1D D Diakonie 1E SEV SEV 1B 2A 1 Nord 5 Karlskuppe Info-Center Bus 1A Fahrkarten Bus 25 Nord Bahnhof N35 Nachtbus 2B 2 Rothenhof 12 Eichrodter Weg 24 Rothenhof ZOB eisenach bussteigübersicht

Bussteig Linie Ziel Bussteig Linie Ziel 2C 140 Bad Salzungen 4B 15 Hötzelsroda 142 Bad Tabarz 4 Hötzelsroda 143 Mosbach 4C 150 Bad Langensalza 152 Mechterstädt 151 Ettenhausen / Nesse 840 Bad Tabarz 5A 170 (Falken) Eschwege 3A 13 Drachenschlucht (Mariental) 173 Wolfmannsgehau 33 Johannes-Falk-Straße 5B 160 Mühlhausen 195/190 Bad Liebenstein 161 Mihla 3B 2 Lauchröden 174 Pferdsdorf 3C 9 Opel 5C 180 Großensee 7 Wartenberg 181 Gerstungen 4A A nur Ausstieg! 183 Gerstungen

Übersichtsplan Busbahnhof 15 stadtverkehr eisenach bereich 1–3 Linie Ziel Betreiber Seite Kontakt

1 ZOB – Nord, An der Tongrube VUW 18 Verkehrsunternehmen Wartburgmobil (VUW) gkAöR 2 Rothenhof – ZOB – Stedtfelder Straße – VUW 20 Hersfelder Straße 4 ∙ 36433 Bad Salzungen Siebenborn / Göringen – Lauchröden Info-Telefon: (01 80) 7 12 13 14* 3 ZOB – Lutherhaus – Bachhaus – Wartburg „Luthershuttle“ VUW 34 [email protected] www.wartburgmobil.info 4 ZOB – Hofferbertaue – Stockhausen – (Bosch) – Hötzelsroda VUW 36 *(30 Sek. frei, danach 0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, 5 ZOB – Karlskuppe VUW 38 Mobilfunk max. 0,42 €/Min.) 7 ZOB – Wartenberg VUW 39

9 ZOB – Thälmannstraße – Industriegebiet Gries (Opel) VUW 40

12 ZOB – Gewerbegebiet Eichrodter Weg VUW 41

13 ZOB – Drachenschlucht (Mariental) – Hohe Sonne VUW 42

15 ZOB – Thälmannstraße – Stregda – (Bosch) – Hötzelsroda VUW 44

23 Drachenschlucht (Mariental) – Wartburg „Wartburgshuttle“ VUW 49

24 ZOB – Rothenhof – Hofferbertaue – ZOB VUW 51

25 ZOB – Stedtfelder Straße – Karlskuppe – VUW 52 Nord, An der Tongrube

33 ZOB – Südviertel VUW 56

N35 ZOB – Siebenborn – Stedtfelder Straße – Nord – Stregda – VUW 57 Hötzelsroda – Stockhausen – Hofferbertaue „Nightliner“

17 18 1 ZOB - Friedhof/Aquaplex - Nord, An der Tongrube VUW b gkAöR Montag-Freitag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen a a a a Eisenach, ZOB ab 5.15 | 19.15 19.35 20.35 21.35 22.35 Eisenach, Karlsplatz | 5.17 | 19.17 19.37 20.37 21.37 22.37 Eisenach, Markt | 5.19 | 19.19 19.39 20.39 21.39 22.39 Eisenach, Rot-Kreuz-Weg | 5.21 19.21 19.41 20.41 21.41 22.41 Eisenach, Grüner Baum | 5.23 alle 19.23 19.43 20.43 21.43 22.43 Eisenach, Friedhof | 5.25 20 19.25 19.45 20.45 21.45 22.45 Eisenach, St.-Georg-Klinikum | 5.26 Min 19.26 19.46 20.46 21.46 22.46 Eisenach, Marktkauf | 5.28 19.28 19.48 20.48 21.48 22.48 Eisenach, Am Schleierborn \/ 5.29 | 19.29 19.49 20.49 21.49 22.49 Eisenach, An der Tongrube an 5.30 | 19.30 19.50 20.50 21.50 22.50

VUW gkAöR Samstag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen a a a a a a a a a a a a a a a a ab ab ab ab Eisenach, ZOB ab 5.15 | 8.15 8.55 9.35 10.15 10.55 11.35 12.15 12.55 13.35 14.15 14.55 15.35 16.15 16.55 17.55 18.55 19.55 20.55 21.55 Eisenach, Karlsplatz | 5.17 | 8.17 8.57 9.37 10.17 10.57 11. 37 12.17 12.57 13.37 14.17 14.57 15.37 16.17 16.57 17.57 18.57 19.57 20.57 21.57 Eisenach, Markt | 5.19 | 8.19 8.59 9.39 10.19 10.59 11. 39 12.19 12.59 13.39 14.19 14.59 15.39 16.19 16.59 17.59 18.59 19.59 20.59 21.59 Eisenach, Rot-Kreuz-Weg | 5.21 8.21 9.01 9.41 10.21 11. 01 11. 41 12.21 13.01 13.41 14.21 15.01 15.41 16.21 17.01 18.01 19.01 20.01 21.01 22.01 Eisenach, Grüner Baum | 5.23 alle 8.23 9.03 9.43 10.23 11. 03 11. 43 12.23 13.03 13.43 14.23 15.03 15.43 16.23 17.03 18.03 19.03 20.03 21.03 22.03 Eisenach, Friedhof | 5.25 60 8.25 9.05 9.45 10.25 11. 05 11. 45 12.25 13.05 13.45 14.25 15.05 15.45 16.25 17.05 18.05 19.05 20.05 21.05 22.05 Eisenach, St.-Georg-Klinikum | 5.26 Min 8.26 9.06 9.46 10.26 11. 06 11. 46 12.26 13.06 13.46 14.26 15.06 15.46 16.26 17.06 18.06 19.06 20.06 21.06 22.06 Eisenach, Marktkauf | 5.28 8.28 9.08 9.48 10.28 11. 08 11. 48 12.28 13.08 13.48 14.28 15.08 15.48 16.28 17.08 18.08 19.08 20.08 21.08 22.08 Eisenach, Am Schleierborn \/ 5.29 | 8.29 9.09 9.49 10.29 11. 09 11. 49 12.29 13.09 13.49 14.29 15.09 15.49 16.29 17.09 18.09 19.09 20.09 21.09 22.09 Eisenach, An der Tongrube an 5.30 | 8.30 9.10 9.50 10.30 11.10 11.50 12.30 13.10 13.50 14.30 15.10 15.50 16.30 17.10 18.10 19.10 20.10 21.10 22.10

VUW gkAöR Sonn- u. Feiertag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen a a a a a a a a a a a a a a Eisenach, ZOB ab 8.15 9.15 10.15 11.15 12.15 13.15 14.15 15.15 16.15 17.15 18.15 19.15 20.15 21.15 Eisenach, Karlsplatz | 8.17 9.17 10.17 11. 17 12.17 13.17 14.17 15.17 16.17 17.17 18.17 19.17 20.17 21.17 Eisenach, Markt | 8.19 9.19 10.19 11. 19 12.19 13.19 14.19 15.19 16.19 17.19 18.19 19.19 20.19 21.19 Eisenach, Rot-Kreuz-Weg | 8.21 9.21 10.21 11. 21 12.21 13.21 14.21 15.21 16.21 17.21 18.21 19.21 20.21 21.21 Eisenach, Grüner Baum | 8.23 9.23 10.23 11. 23 12.23 13.23 14.23 15.23 16.23 17.23 18.23 19.23 20.23 21.23 Eisenach, Friedhof | 8.25 9.25 10.25 11. 25 12.25 13.25 14.25 15.25 16.25 17.25 18.25 19.25 20.25 21.25 Eisenach, St.-Georg-Klinikum | 8.26 9.26 10.26 11. 26 12.26 13.26 14.26 15.26 16.26 17.26 18.26 19.26 20.26 21.26 Eisenach, Marktkauf | 8.28 9.28 10.28 11. 28 12.28 13.28 14.28 15.28 16.28 17.28 18.28 19.28 20.28 21.28 Eisenach, Am Schleierborn \/ 8.29 9.29 10.29 11. 29 12.29 13.29 14.29 15.29 16.29 17.29 18.29 19.29 20.29 21.29 Eisenach, An der Tongrube an 8.30 9.30 10.30 11.30 12.30 13.30 14.30 15.30 16.30 17.30 18.30 19.30 20.30 21.30 a verkehrt ab Haltestelle "An der Tongrube" weiter als Linie 25 b nicht am 24. und 31.12. Am 24. und 31.12. verkehren die Busse wie samstags. 1 Nord, An der Tongrube - Friedhof/Aquaplex - ZOB VUW b gkAöR Montag-Freitag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen Eisenach, An der Tongrube ab 4.32 5.12 | 19.32 20.32 21.32 22.32 23.32 Eisenach, Am Gebräun | 4.33 5.13 | 19.33 20.33 21.33 22.33 23.33 Eisenach, Stregdaer Allee | 4.34 5.14 | 19.34 20.34 21.34 22.34 23.34 Eisenach, Marktkauf | 4.36 5.16 19.36 20.36 21.36 22.36 23.36 Eisenach, St.-Georg-Klinikum | 4.38 5.18 alle 19.38 20.38 21.37 22.37 23.37 Eisenach, Friedhof | 4.39 5.19 20 19.39 20.39 21.38 22.38 23.38 Eisenach, Grüner Baum | 4.41 5.21 Min 19.41 20.41 21.39 22.39 23.39 Eisenach, Rot-Kreuz-Weg | 4.43 5.23 19.43 20.43 21.40 22.40 23.40 Eisenach, Alexanderstraße | 4.45 5.25 | 19.45 20.45 21.42 22.42 23.42 Eisenach, Karlsplatz \/ 4.46 5.26 | 19.46 20.46 21.43 22.43 23.43 Eisenach, ZOB an 4.48 5.28 | 19.48 20.48 21.45 22.45 23.45

VUW gkAöR Samstag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen a a a a Eisenach, An der Tongrube ab 6.12 7.12 8.12 9.02 9.42 10.22 11.02 11.42 12.22 13.02 13.42 14.22 15.02 15.42 16.22 17.02 18.02 19.02 20.02 21.02 22.02 Eisenach, Am Gebräun | 6.13 7.13 8.13 9.03 9.43 10.23 11. 03 11. 43 12.23 13.03 13.43 14.23 15.03 15.43 16.23 17.03 18.03 19.03 20.03 21.03 22.03 Eisenach, Stregdaer Allee | 6.14 7.14 8.14 9.04 9.44 10.24 11. 04 11. 44 12.24 13.04 13.44 14.24 15.04 15.44 16.24 17.04 18.04 19.04 20.04 21.04 22.04 Eisenach, Marktkauf | 6.16 7.16 8.16 9.06 9.46 10.26 11. 06 11. 46 12.26 13.06 13.46 14.26 15.06 15.46 16.26 17.06 18.06 19.06 20.06 21.06 22.06 Eisenach, St.-Georg-Klinikum | 6.18 7.18 8.18 9.08 9.48 10.28 11. 08 11. 48 12.28 13.08 13.48 14.28 15.08 15.48 16.28 17.08 18.08 19.08 20.08 21.07 22.07 Eisenach, Friedhof | 6.19 7.19 8.19 9.09 9.49 10.29 11. 09 11. 49 12.29 13.09 13.49 14.29 15.09 15.49 16.29 17.09 18.09 19.09 20.09 21.08 22.08 Eisenach, Grüner Baum | 6.21 7.21 8.21 9.11 9.51 10.31 11. 11 11. 51 12.31 13.11 13.51 14.31 15.11 15.51 16.31 17.11 18.11 19.11 20.11 21.09 22.09 Eisenach, Rot-Kreuz-Weg | 6.23 7.23 8.23 9.13 9.53 10.33 11. 13 11. 53 12.33 13.13 13.53 14.33 15.13 15.53 16.33 17.13 18.13 19.13 20.13 21.10 22.10 Eisenach, Alexanderstraße | 6.25 7.25 8.25 9.15 9.55 10.35 11. 15 11. 55 12.35 13.15 13.55 14.35 15.15 15.55 16.35 17.15 18.15 19.15 20.15 21.12 22.12 Eisenach, Karlsplatz \/ 6.26 7.26 8.26 9.16 9.56 10.36 11. 16 11. 56 12.36 13.16 13.56 14.36 15.16 15.56 16.36 17.16 18.16 19.16 20.16 21.13 22.13 Eisenach, ZOB an 6.28 7.28 8.28 9.18 9.58 10.38 11.18 11.58 12.38 13.18 13.58 14.38 15.18 15.58 16.38 17.18 18.18 19.18 20.18 21.15 22.15

VUW gkAöR Sonn- u. Feiertag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen Eisenach, An der Tongrube ab 8.12 9.12 10.12 11.12 12.12 13.12 14.12 15.12 16.12 17.12 18.12 19.12 20.12 21.12 22.12 Eisenach, Am Gebräun | 8.13 9.13 10.13 11. 13 12.13 13.13 14.13 15.13 16.13 17.13 18.13 19.13 20.13 21.13 22.13 Eisenach, Stregdaer Allee | 8.14 9.14 10.14 11. 14 12.14 13.14 14.14 15.14 16.14 17.14 18.14 19.14 20.14 21.14 22.14 Eisenach, Marktkauf | 8.16 9.16 10.16 11. 16 12.16 13.16 14.16 15.16 16.16 17.16 18.16 19.16 20.16 21.16 22.16 Eisenach, St.-Georg-Klinikum | 8.18 9.18 10.18 11. 18 12.18 13.18 14.18 15.18 16.18 17.18 18.18 19.18 20.18 21.17 22.17 Eisenach, Friedhof | 8.19 9.19 10.19 11. 19 12.19 13.19 14.19 15.19 16.19 17.19 18.19 19.19 20.19 21.18 22.18 Eisenach, Grüner Baum | 8.21 9.21 10.21 11. 21 12.21 13.21 14.21 15.21 16.21 17.21 18.21 19.21 20.21 21.19 22.19 Eisenach, Rot-Kreuz-Weg | 8.23 9.23 10.23 11. 23 12.23 13.23 14.23 15.23 16.23 17.23 18.23 19.23 20.23 21.20 22.20 Eisenach, Alexanderstraße | 8.25 9.25 10.25 11. 25 12.25 13.25 14.25 15.25 16.25 17.25 18.25 19.25 20.25 21.22 22.22 Eisenach, Karlsplatz \/ 8.26 9.26 10.26 11. 26 12.26 13.26 14.26 15.26 16.26 17.26 18.26 19.26 20.26 21.23 22.23 Eisenach, ZOB an 8.28 9.28 10.28 11.28 12.28 13.28 14.28 15.28 16.28 17.28 18.28 19.28 20.28 21.25 22.25 a verkehrt nicht am 24. und 31.12. Am 24. und 31.12. verkehren die Busse wie samstags. 19 20 2 Rothenhof - ZOB - Stedtfelder Str. - Stedtfeld / Siebenborn - Lauchröden VUW b gkAöR Montag-Freitag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen S S Anmerkungen 140 140 140 140 143 140 140 Eisenach, Rothenhof ab 5.00 5.33 6.03 6.40 7.10 7.13 7.17 7.33 7.40 8.10 Eisenach, Auestraße | 5.01 5.34 6.04 6.41 7.11 7.14 7.18 7.34 7.41 8.11 Eisenach, Gothaer Straße | 5.02 5.35 6.05 6.42 7.12 7.15 7.19 7.35 7.42 8.12 Eisenach, Weimarische Straße | 5.03 5.36 6.06 6.43 7.13 7.16 7.20 7.36 7.43 8.13 Eisenach, Altstadtstraße | 5.04 5.37 6.07 6.44 7.14 7.17 7.21 7.37 7.44 8.14 Eisenach, Langensalzaer Straße | 5.05 5.38 6.08 6.45 7.15 7.18 7.22 7.38 7.45 8.15 Eisenach, ZOB | 4.40 5.07 5.00 5.20 5.40 6.00 6.10 6.10 6.20 6.47 6.40 7.00 7.17 7.20 7.24 7.40 7.47 8.00 8.17 8.20 Eisenach, Karlsplatz | 4.42 5.02 5.22 5.42 6.02 6.12 6.22 6.42 7.02 7.22 7.42 8.02 8.22 Eisenach, Markt | 4.44 5.04 5.24 5.44 6.04 6.14 6.24 6.44 7.04 7.24 7.44 8.04 8.24 Eisenach, Georgenstraße | 4.46 5.06 5.26 5.46 6.06 6.16 6.26 6.46 7.06 7.26 7.46 8.06 8.26 Eisenach, Katharinenstraße | 4.48 5.08 5.28 5.48 6.08 6.18 6.28 6.48 7.08 7.28 7.48 8.08 8.28 Eisenach, Westbahnhof | 4.50 5.10 5.30 5.50 6.10 6.20 6.30 6.50 7.10 7.30 7.50 8.10 8.30 Eisenach, Untere Kasseler Straße | 4.51 5.11 5.31 5.51 6.11 6.21 6.31 6.51 7.11 7.31 7.51 8.11 8.31 Eisenach, Stedtfelder Straße | 4.52 5.12 5.32 5.52 6.12 6.22 6.32 6.52 7.12 7.32 7.52 8.12 8.32 Eisenach, Stedtfelder Straße WS | 4.54 5.14 5.34 5.54 6.14 6.24 6.34 6.54 7.14 7.34 7.54 8.14 8.34 Eisenach, Untere Kasseler Straße | | | | | | | 7.36 | 8.36 Eisenach, Gaswerkstraße | | | | | | | 7.39 | 8.39 Eisenach, Siebenborn | | | | | | | 7.40 | 8.40 Eisenach, Siebenborn WS | | | | | | | 7.42 | 8.42 Eisenach, Opelwerk | | | | | | | | Eisenach, Stedtfelder Straße/ Opelwerk | 4.55 5.35 5.55 6.25 6.35 6.55 7.55 Stedtfeld, Weinbergstraße | 4.57 5.37 5.57 6.27 6.37 6.57 7.57 Stedtfeld, Gewerbegebiet | 4.58 5.38 5.58 6.28 6.38 6.58 7.58 Stedtfeld, Ortsmitte | 5.00 5.40 6.00 6.30 6.40 7.00 8.00 Stedtfeld, Wittigstraße | 5.01 6.01 6.31 7.01 8.01 Hörschel | 5.04 6.04 6.34 7.04 8.04 Neuenhof, Sportplatz | 5.06 6.06 6.36 7.06 8.06 Neuenhof | 5.07 6.07 6.37 7.07 8.07 Neuenhof, Schule | 5.08 6.08 6.38 7.08 8.08 Wartha | 5.09 6.09 6.39 7.09 8.09 Göringen \/ 5.10 6.10 6.40 7.10 8.10 Lauchröden an 5.13 6.13 6.43 7.13 8.13 140 Bus der Linie 140 143 Bus der Linie 143 S nur an Thüringer Schultagen Fortsetzung Am 24. und 31.12. verkehren die Busse wie samstags. 2 Rothenhof - ZOB - Stedtfelder Str. - Stedtfeld / Siebenborn - Lauchröden VUW b gkAöR Montag-Freitag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen 140 140 a 140 a a 142 143 140 Eisenach, Rothenhof ab 8.33 8.40 9.10 9.33 10.10 10.33 11.33 12.10 12.33 13.12 13.20 Eisenach, Auestraße | 8.34 8.41 9.11 9.34 10.11 10.34 11. 34 12.11 12.34 13.13 13.21 Eisenach, Gothaer Straße | 8.35 8.42 9.12 9.35 10.12 10.35 11. 35 12.12 12.35 13.14 13.22 Eisenach, Weimarische Straße | 8.36 8.43 9.13 9.36 10.13 10.36 11. 36 12.13 12.36 13.15 13.23 Eisenach, Altstadtstraße | 8.37 8.44 9.14 9.37 10.14 10.37 11. 37 12.14 12.37 13.16 13.24 Eisenach, Langensalzaer Straße | 8.38 8.45 9.15 9.38 10.15 10.38 11. 38 12.15 12.38 13.17 13.25 Eisenach, ZOB | 8.40 8.47 9.00 9.17 9.20 9.40 10.00 10.17 10.20 10.40 11. 00 11. 20 11. 40 12.00 12.17 12.20 12.40 13.00 13.19 13.27 Eisenach, Karlsplatz | 8.42 9.02 9.22 9.42 10.02 10.22 10.42 11. 02 11. 22 11. 42 12.02 12.22 12.42 13.02 Eisenach, Markt | 8.44 9.04 9.24 9.44 10.04 10.24 10.44 11. 04 11. 24 11. 44 12.04 12.24 12.44 13.04 Eisenach, Georgenstraße | 8.46 9.06 9.26 9.46 10.06 10.26 10.46 11. 06 11. 26 11. 46 12.06 12.26 12.46 13.06 Eisenach, Katharinenstraße | 8.48 9.08 9.28 9.48 10.08 10.28 10.48 11. 08 11. 28 11. 48 12.08 12.28 12.48 13.08 Eisenach, Westbahnhof | 8.50 9.10 9.30 9.50 10.10 10.30 10.50 11. 10 11. 30 11. 50 12.10 12.30 12.50 13.10 Eisenach, Untere Kasseler Straße | 8.51 9.11 9.31 9.51 10.11 10.31 10.51 11. 11 11. 31 11. 51 12.11 12.31 12.51 13.11 Eisenach, Stedtfelder Straße | 8.52 9.12 9.32 9.52 10.12 10.32 10.52 11. 12 11. 32 11. 52 12.12 12.32 12.52 13.12 Eisenach, Stedtfelder Straße WS | 8.54 9.14 9.34 9.54 10.14 10.34 10.54 11. 14 11. 34 11. 54 12.14 12.34 12.54 13.14 Eisenach, Untere Kasseler Straße | | 9.36 | 10.36 | 11. 36 | 12.36 | Eisenach, Gaswerkstraße | | 9.39 | 10.39 | 11. 39 | 12.39 | Eisenach, Siebenborn | | 9.40 | 10.40 | 11. 40 | 12.40 | Eisenach, Siebenborn WS | | 9.42 | 10.42 | 11. 42 | 12.42 | Eisenach, Opelwerk | | | | | | Eisenach, Stedtfelder Straße/ Opelwerk | 8.55 9.55 10.55 11. 55 12.55 Stedtfeld, Weinbergstraße | 8.57 9.57 10.57 11. 57 12.57 Stedtfeld, Gewerbegebiet | 8.58 9.58 10.58 11. 58 12.58 Stedtfeld, Ortsmitte | 9.00 10.00 11. 00 12.00 13.00 Stedtfeld, Wittigstraße | 9.01 10.01 11. 01 12.01 13.01 Hörschel | 9.04 10.04 11. 04 12.04 13.04 Neuenhof, Sportplatz | 9.06 10.06 11. 06 12.06 13.06 Neuenhof | 9.07 10.07 11. 07 12.07 13.07 Neuenhof, Schule | 9.08 10.08 11. 08 12.08 13.08 Wartha | 9.09 10.09 11. 09 12.09 13.09 Göringen \/ 9.10 10.10 11. 10 12.10 13.10 Lauchröden an 9.13 10.13 11.13 12.13 13.13 140 Bus der Linie 140 142 Bus der Linie 142 143 Bus der Linie 143 Fortsetzung a verkehrt ab Haltestelle "Stedtfelder Straße WS" weiter als Linie 25 Am 24. und 31.12. verkehren die Busse wie samstags.

21 22 2 Rothenhof - ZOB - Stedtfelder Str. - Stedtfeld / Siebenborn - Lauchröden VUW b gkAöR Montag-Freitag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen 140 140 143 a 142 140 140 Eisenach, Rothenhof ab 13.33 14.05 14.20 14.32 14.33 15.10 15.33 16.10 16.33 17.10 17.33 Eisenach, Auestraße | 13.34 14.06 14.21 14.33 14.34 15.11 15.34 16.11 16.34 17.11 17.34 Eisenach, Gothaer Straße | 13.35 14.07 14.22 14.34 14.35 15.12 15.35 16.12 16.35 17.12 17.35 Eisenach, Weimarische Straße | 13.36 14.08 14.23 14.35 14.36 15.13 15.36 16.13 16.36 17.13 17.36 Eisenach, Altstadtstraße | 13.37 14.09 14.24 14.36 14.37 15.14 15.37 16.14 16.37 17.14 17.37 Eisenach, Langensalzaer Straße | 13.38 14.10 14.25 14.37 14.38 15.15 15.38 16.15 16.38 17.15 17.38 Eisenach, ZOB | 13.20 13.40 14.00 14.12 14.27 14.20 14.39 14.40 15.00 15.17 15.20 15.40 16.00 16.17 16.20 16.40 17.00 17.17 17.20 17.40 Eisenach, Karlsplatz | 13.22 13.42 14.02 14.22 14.42 15.02 15.22 15.42 16.02 16.22 16.42 17.02 17.22 17.42 Eisenach, Markt | 13.24 13.44 14.04 14.24 14.44 15.04 15.24 15.44 16.04 16.24 16.44 17.04 17.24 17.44 Eisenach, Georgenstraße | 13.26 13.46 14.06 14.26 14.46 15.06 15.26 15.46 16.06 16.26 16.46 17.06 17.26 17.46 Eisenach, Katharinenstraße | 13.28 13.48 14.08 14.28 14.48 15.08 15.28 15.48 16.08 16.28 16.48 17.08 17.28 17.48 Eisenach, Westbahnhof | 13.30 13.50 14.10 14.30 14.50 15.10 15.30 15.50 16.10 16.30 16.50 17.10 17.30 17.50 Eisenach, Untere Kasseler Straße | 13.31 13.51 14.11 14.31 14.51 15.11 15.31 15.51 16.11 16.31 16.51 17.11 17.31 17.51 Eisenach, Stedtfelder Straße | 13.32 13.52 14.12 14.32 14.52 15.12 15.32 15.52 16.12 16.32 16.52 17.12 17.32 17.52 Eisenach, Stedtfelder Straße WS | 13.34 13.54 14.14 14.34 14.54 15.14 15.34 15.54 16.14 16.34 16.54 17.14 17.34 17.54 Eisenach, Untere Kasseler Straße | 13.36 | 14.36 | 15.36 | 16.36 | 17.36 | Eisenach, Gaswerkstraße | 13.39 | 14.39 | 15.39 | 16.39 | 17.39 | Eisenach, Siebenborn | 13.40 | 14.40 | 15.40 | 16.40 | 17.40 | Eisenach, Siebenborn WS | 13.42 | 14.42 | 15.42 | 16.42 | 17.42 | Eisenach, Opelwerk | | | | | | Eisenach, Stedtfelder Straße/ Opelwerk | 13.55 14.55 15.55 16.55 17.55 Stedtfeld, Weinbergstraße | 13.57 14.57 15.57 16.57 17.57 Stedtfeld, Gewerbegebiet | 13.58 14.58 15.58 16.58 17.58 Stedtfeld, Ortsmitte | 14.00 15.00 16.00 17.00 18.00 Stedtfeld, Wittigstraße | 14.01 15.01 16.01 17.01 18.01 Hörschel | 14.04 15.04 16.04 17.04 18.04 Neuenhof, Sportplatz | 14.06 15.06 16.06 17.06 18.06 Neuenhof | 14.07 15.07 16.07 17.07 18.07 Neuenhof, Schule | 14.08 15.08 16.08 17.08 18.08 Wartha | 14.09 15.09 16.09 17.09 18.09 Göringen \/ 14.10 15.10 16.10 17.10 18.10 Lauchröden an 14.13 15.13 16.13 17.13 18.13 140 Bus der Linie 140 142 Bus der Linie 142 143 Bus der Linie 143 Fortsetzung a verkehrt ab Haltestelle "Stedtfelder Straße WS" weiter als Linie 25 Am 24. und 31.12. verkehren die Busse wie samstags. 2 Rothenhof - ZOB - Stedtfelder Str. - Stedtfeld / Siebenborn - Lauchröden VUW b gkAöR Montag-Freitag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen 140 140 140 140 140 Eisenach, Rothenhof ab 18.10 18.33 19.10 19.33 20.10 20.13 21.10 22.10 Eisenach, Auestraße | 18.11 18.34 19.11 19.34 20.11 20.14 21.11 22.11 Eisenach, Gothaer Straße | 18.12 18.35 19.12 19.35 20.12 20.15 21.12 22.12 Eisenach, Weimarische Straße | 18.13 18.36 19.13 19.36 20.13 20.16 21.13 22.13 Eisenach, Altstadtstraße | 18.14 18.37 19.14 19.37 20.14 20.17 21.14 22.14 Eisenach, Langensalzaer Straße | 18.15 18.38 19.15 19.38 20.15 20.18 21.15 22.15 Eisenach, ZOB | 18.00 18.17 18.20 18.40 19.00 19.17 19.20 19.40 20.17 20.20 21.17 22.17 Eisenach, Karlsplatz | 18.02 18.22 18.42 19.02 19.22 Eisenach, Markt | 18.04 18.24 18.44 19.04 19.24 Eisenach, Georgenstraße | 18.06 18.26 18.46 19.06 19.26 Eisenach, Katharinenstraße | 18.08 18.28 18.48 19.08 19.28 Eisenach, Westbahnhof | 18.10 18.30 18.50 19.10 19.30 Eisenach, Untere Kasseler Straße | 18.11 18.31 18.51 19.11 19.31 Eisenach, Stedtfelder Straße | 18.12 18.32 18.52 19.12 19.32 Eisenach, Stedtfelder Straße WS | 18.14 18.34 18.54 19.14 19.34 Eisenach, Untere Kasseler Straße | 18.36 | | Eisenach, Gaswerkstraße | 18.39 | | Eisenach, Siebenborn | 18.40 | | Eisenach, Siebenborn WS | 18.42 | | Eisenach, Opelwerk | | | Eisenach, Stedtfelder Straße/ Opelwerk | 18.55 19.35 Stedtfeld, Weinbergstraße | 18.57 19.37 Stedtfeld, Gewerbegebiet | 18.58 19.38 Stedtfeld, Ortsmitte | 19.00 19.40 Stedtfeld, Wittigstraße | 19.01 Hörschel | 19.04 Neuenhof, Sportplatz | 19.06 Neuenhof | 19.07 Neuenhof, Schule | 19.08 Wartha | 19.09 Göringen \/ 19.10 Lauchröden an 19.13 140 Bus der Linie 140 Am 24. und 31.12. verkehren die Busse wie samstags.

23 24 2 Rothenhof - ZOB - Stedtfelder Str. - Stedtfeld / Siebenborn - Lauchröden VUW b gkAöR Samstag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen 140 140 143b 142 142 143b 142 b 143b b b Eisenach, Rothenhof ab 6.05 7.05 8.10 9.05 9.10 10.05 10.37 12.10 13.05 13.10 13.37 14.05 15.10 16.05 16.37 17.05 18.05 Eisenach, Auestraße | 6.06 7.06 8.11 9.06 9.11 10.06 10.38 12.11 13.06 13.11 13.38 14.06 15.11 16.06 16.38 17.06 18.06 Eisenach, Gothaer Straße | 6.07 7.07 8.12 9.07 9.12 10.07 10.39 12.12 13.07 13.12 13.39 14.07 15.12 16.07 16.39 17.07 18.07 Eisenach, Weimarische Straße | 6.08 7.08 8.13 9.08 9.13 10.08 10.40 12.13 13.08 13.13 13.40 14.08 15.13 16.08 16.40 17.08 18.08 Eisenach, Altstadtstraße | 6.09 7.09 8.14 9.09 9.14 10.09 10.41 12.14 13.09 13.14 13.41 14.09 15.14 16.09 16.41 17.09 18.09 Eisenach, Langensalzaer Straße | 6.10 7.10 8.15 9.10 9.15 10.10 10.42 12.15 13.10 13.15 13.42 14.10 15.15 16.10 16.42 17.10 18.10 Eisenach, ZOB | 6.12 7.12 7.40 8.17 9.12 9.17 10.12 10.44 11. 40 12.17 13.12 13.17 13.44 14.12 15.17 15.40 16.12 16.44 17.12 18.12 Eisenach, Karlsplatz | 7.42 11. 42 15.42 Eisenach, Markt | 7.44 11. 44 15.44 Eisenach, Georgenstraße | 7.46 11. 46 15.46 Eisenach, Katharinenstraße | 7.48 11. 48 15.48 Eisenach, Westbahnhof | 7.50 11. 50 15.50 Eisenach, Untere Kasseler Straße | 7.51 11. 51 15.51 Eisenach, Stedtfelder Straße | 7.52 11. 52 15.52 Eisenach, Stedtfelder Straße WS | 7.54 11. 54 15.54 Eisenach, Untere Kasseler Straße | | | | Eisenach, Gaswerkstraße | | | | Eisenach, Siebenborn | | | | Eisenach, Siebenborn WS | | | | Eisenach, Opelwerk | | | | Eisenach, Stedtfelder Straße/ Opelwerk | 7.55 11. 55 15.55 Stedtfeld, Weinbergstraße | 7.57 11. 57 15.57 Stedtfeld, Gewerbegebiet | 7.58 11. 58 15.58 Stedtfeld, Ortsmitte | 8.00 12.00 16.00 Stedtfeld, Wittigstraße | 8.01 12.01 16.01 Hörschel | 8.04 12.04 16.04 Neuenhof, Sportplatz | 8.06 12.06 16.06 Neuenhof | 8.07 12.07 16.07 Neuenhof, Schule | 8.08 12.08 16.08 Wartha | 8.09 12.09 16.09 Göringen \/ 8.10 12.10 16.10 Lauchröden an 8.13 12.13 16.13 140 Bus der Linie 140 142 Bus der Linie 142 143 Bus der Linie 143 b nicht am 24. und 31.12. Fortsetzung Am 24. und 31.12. verkehren die Busse wie samstags. 2 Rothenhof - ZOB - Stedtfelder Str. - Stedtfeld / Siebenborn - Lauchröden VUW b gkAöR Samstag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen 140b b 140b Eisenach, Rothenhof ab 18.10 19.05 20.10 Eisenach, Auestraße | 18.11 19.06 20.11 Eisenach, Gothaer Straße | 18.12 19.07 20.12 Eisenach, Weimarische Straße | 18.13 19.08 20.13 Eisenach, Altstadtstraße | 18.14 19.09 20.14 Eisenach, Langensalzaer Straße | 18.15 19.10 20.15 Eisenach, ZOB | 18.17 19.12 20.17 Eisenach, Karlsplatz | Eisenach, Markt | Eisenach, Georgenstraße | Eisenach, Katharinenstraße | Eisenach, Westbahnhof | Eisenach, Untere Kasseler Straße | Eisenach, Stedtfelder Straße | Eisenach, Stedtfelder Straße WS | Eisenach, Untere Kasseler Straße | Eisenach, Gaswerkstraße | Eisenach, Siebenborn | Eisenach, Siebenborn WS | Eisenach, Opelwerk | Eisenach, Stedtfelder Straße/ Opelwerk | Stedtfeld, Weinbergstraße | Stedtfeld, Gewerbegebiet | Stedtfeld, Ortsmitte | Stedtfeld, Wittigstraße | Hörschel | Neuenhof, Sportplatz | Neuenhof | Neuenhof, Schule | Wartha | Göringen \/ Lauchröden an 140 Bus der Linie 140 b nicht am 24. und 31.12. Am 24. und 31.12. verkehren die Busse wie samstags.

25 26 2 Rothenhof - ZOB - Stedtfelder Str. - Stedtfeld / Siebenborn - Lauchröden VUW b gkAöR Sonn- u. Feiertag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen 24 c 140 24 143 142 24 142 143 142 24 143 24 140 24 Eisenach, Rothenhof ab 8.05 9.10 10.05 10.37 12.10 13.05 13.10 13.37 15.10 16.05 16.37 17.05 18.10 19.05 Eisenach, Auestraße | 8.06 9.11 10.06 10.38 12.11 13.06 13.11 13.38 15.11 16.06 16.38 17.06 18.11 19.06 Eisenach, Gothaer Straße | 8.07 9.12 10.07 10.39 12.12 13.07 13.12 13.39 15.12 16.07 16.39 17.07 18.12 19.07 Eisenach, Weimarische Straße | 8.08 9.13 10.08 10.40 12.13 13.08 13.13 13.40 15.13 16.08 16.40 17.08 18.13 19.08 Eisenach, Altstadtstraße | 8.09 9.14 10.09 10.41 12.14 13.09 13.14 13.41 15.14 16.09 16.41 17.09 18.14 19.09 Eisenach, Langensalzaer Straße | 8.19 9.15 10.19 10.42 12.15 13.19 13.15 13.42 15.15 16.19 16.42 17.19 18.15 19.19 Eisenach, ZOB | 8.21 8.30 9.17 10.21 10.44 12.17 13.21 13.17 13.44 15.17 16.21 16.44 17.21 18.17 19.21 Eisenach, Karlsplatz | 8.32 Eisenach, Markt | 8.34 Eisenach, Georgenstraße | 8.36 Eisenach, Katharinenstraße | 8.38 Eisenach, Westbahnhof | 8.40 Eisenach, Untere Kasseler Straße | 8.41 Eisenach, Stedtfelder Straße | 8.42 Eisenach, Stedtfelder Straße WS | 8.44 Eisenach, Untere Kasseler Straße | | Eisenach, Gaswerkstraße | | Eisenach, Siebenborn | | Eisenach, Siebenborn WS | | Eisenach, Opelwerk | | Eisenach, Stedtfelder Straße/ Opelwerk | 8.45 Stedtfeld, Weinbergstraße | 8.47 Stedtfeld, Gewerbegebiet | 8.48 Stedtfeld, Ortsmitte | 8.50 Stedtfeld, Wittigstraße | 8.51 Hörschel | 8.54 Neuenhof, Sportplatz | 8.56 Neuenhof | 8.57 Neuenhof, Schule | 8.58 Wartha | 8.59 Göringen \/ 9.00 Lauchröden an 140 Bus der Linie 140 142 Bus der Linie 142 143 Bus der Linie 143 24 Bus der Linie 24 c nur vom 01.04. - 31.10. Am 24. und 31.12. verkehren die Busse wie samstags. 2 Lauchröden - Stedtfeld / Siebenborn - Stedtfelder Str. - ZOB - Rothenhof VUW b gkAöR Montag-Freitag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen S S S S S Anmerkungen 140 140 140 140 140 143 140 140 Lauchröden ab 4.47 5.17 6.17 6.47 7.17 Göringen | 4.50 5.20 6.20 6.50 7.20 Wartha | 4.52 5.22 6.22 6.52 7.22 Neuenhof, Schule | 4.53 5.23 6.23 6.53 7.23 Neuenhof | 4.54 5.24 6.24 6.54 7.24 Neuenhof, Sportplatz | 4.55 5.25 6.25 6.55 7.25 Hörschel | 4.56 5.26 6.26 6.56 7.26 Stedtfeld, Wittigstraße | 5.00 5.30 6.30 7.00 7.30 Stedtfeld, Ortsmitte | 5.01 5.31 5.51 6.31 7.01 6.51 7.31 Stedtfeld, Gewerbegebiet | 5.02 5.32 5.52 6.32 7.02 6.52 7.32 Eisenach, Stedtfelder Straße/ Opelwerk | 5.03 5.33 5.53 6.33 7.03 6.53 7.33 Eisenach, Opelwerk | | | | | | | | Eisenach, Siebenborn WS | | | | | | | | 7.30 7.45 Eisenach, Siebenborn | | | | | | | | 7.32 7.47 Eisenach, Gaswerkstraße | | | | | | | | 7.33 7.48 Eisenach, Untere Kasseler Straße | | | | | | | | 7.36 7.51 Eisenach, Stedtfelder Straße | | | | | | | | 7.37 7.52 Eisenach, Stedtfelder Straße WS | 5.05 5.15 5.35 5.55 6.15 6.35 7.05 6.55 7.15 7.35 7.40 7.55 Eisenach, Untere Kasseler Straße | 5.07 5.17 5.37 5.57 6.17 6.37 7.07 6.57 7.17 7.37 7.42 7.57 Eisenach, Westbahnhof | 5.09 5.19 5.39 5.59 6.19 6.39 7.09 6.59 7.19 7.39 7.44 7.59 Eisenach, Katharinenstraße | 5.10 5.20 5.40 6.00 6.20 6.40 7.10 7.00 7.20 7.40 7.45 8.00 Eisenach, Georgenstraße | 5.11 5.21 5.41 6.01 6.21 6.41 7.11 7.01 7.21 7.41 7.46 8.01 Eisenach, Alexanderstraße | 5.13 5.23 5.43 6.03 6.23 6.43 7.13 7.03 7.23 7.43 7.48 8.03 Eisenach, Karlsplatz | 5.15 5.25 5.45 6.05 6.25 6.45 7.15 7.05 7.25 7.45 7.50 8.05 Eisenach, ZOB | 4.40 5.17 5.27 5.47 5.30 5.45 6.07 6.10 6.27 6.47 6.40 7.17 7.07 7.08 7.10 7.27 7.47 7.52 7.40 8.07 Eisenach, Langensalzaer Straße | 4.41 5.31 5.46 6.11 6.41 7.08 7.09 7.11 7.28 7.41 8.08 Eisenach, Altstadtstraße | 4.42 5.32 5.47 6.12 6.42 7.09 7.10 7.12 7.29 7.42 8.09 Eisenach, Weimarische Straße | 4.43 5.33 5.48 6.13 6.43 7.10 7.11 7.13 7.30 7.43 8.10 Eisenach, Gothaer Straße | 4.44 5.34 5.49 6.14 6.44 7.11 7.12 7.14 7.31 7.44 8.11 Eisenach, Auestraße \/ 4.45 5.35 5.50 6.15 6.45 7.12 7.13 7.15 7.32 7.45 8.12 Eisenach, Rothenhof an 4.46 5.36 5.51 6.16 6.46 7.13 7.14 7.16 7.33 7.46 8.13 140 Bus der Linie 140 143 Bus der Linie 143 S nur an Thüringer Schultagen Fortsetzung Am 24. und 31.12. verkehren die Busse wie samstags.

27 28 2 Lauchröden - Stedtfeld / Siebenborn - Stedtfelder Str. - ZOB - Rothenhof VUW b gkAöR Montag-Freitag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen S Anmerkungen 142 140 140 142 143 140 140 Lauchröden ab 8.17 9.17 10.17 11.17 12.17 Göringen | 8.20 9.20 10.20 11. 20 12.20 Wartha | 8.22 9.22 10.22 11. 22 12.22 Neuenhof, Schule | 8.23 9.23 10.23 11. 23 12.23 Neuenhof | 8.24 9.24 10.24 11. 24 12.24 Neuenhof, Sportplatz | 8.25 9.25 10.25 11. 25 12.25 Hörschel | 8.26 9.26 10.26 11. 26 12.26 Stedtfeld, Wittigstraße | 8.30 9.30 10.30 11. 30 12.30 Stedtfeld, Ortsmitte | 8.31 9.31 10.31 11. 31 12.31 Stedtfeld, Gewerbegebiet | 8.32 9.32 10.32 11. 32 12.32 Eisenach, Stedtfelder Straße/ Opelwerk | 8.33 9.33 10.33 11. 33 12.33 Eisenach, Opelwerk | | | | | | Eisenach, Siebenborn WS | | 8.45 | 9.45 | 10.45 | 11. 45 | Eisenach, Siebenborn | | 8.47 | 9.47 | 10.47 | 11. 47 | Eisenach, Gaswerkstraße | | 8.48 | 9.48 | 10.48 | 11. 48 | Eisenach, Untere Kasseler Straße | | 8.51 | 9.51 | 10.51 | 11. 51 | Eisenach, Stedtfelder Straße | | 8.52 | 9.52 | 10.52 | 11. 52 | Eisenach, Stedtfelder Straße WS | 8.15 8.35 8.55 9.15 9.35 9.55 10.35 10.55 10.45 11. 35 11. 55 11. 45 12.35 Eisenach, Untere Kasseler Straße | 8.17 8.37 8.57 9.17 9.37 9.57 10.37 10.57 10.47 11. 37 11. 57 11. 47 12.37 Eisenach, Westbahnhof | 8.19 8.39 8.59 9.19 9.39 9.59 10.39 10.59 10.49 11. 39 11. 59 11. 49 12.39 Eisenach, Katharinenstraße | 8.20 8.40 9.00 9.20 9.40 10.00 10.40 11. 00 10.50 11. 40 12.00 11. 50 12.40 Eisenach, Georgenstraße | 8.21 8.41 9.01 9.21 9.41 10.01 10.41 11. 01 10.51 11. 41 12.01 11. 51 12.41 Eisenach, Alexanderstraße | 8.23 8.43 9.03 9.23 9.43 10.03 10.43 11. 03 10.53 11. 43 12.03 11. 53 12.43 Eisenach, Karlsplatz | 8.25 8.45 9.05 9.25 9.45 10.05 10.45 11. 05 10.55 11. 45 12.05 11. 55 12.45 Eisenach, ZOB | 8.27 8.47 8.40 9.07 9.27 9.47 9.40 10.07 10.47 10.40 11. 07 10.57 11. 47 11. 40 12.07 11. 57 12.15 12.47 12.30 12.40 Eisenach, Langensalzaer Straße | 8.41 9.08 9.41 10.08 10.41 11. 08 11. 41 12.08 12.16 12.31 12.41 Eisenach, Altstadtstraße | 8.42 9.09 9.42 10.09 10.42 11. 09 11. 42 12.09 12.17 12.32 12.42 Eisenach, Weimarische Straße | 8.43 9.10 9.43 10.10 10.43 11. 10 11. 43 12.10 12.18 12.33 12.43 Eisenach, Gothaer Straße | 8.44 9.11 9.44 10.11 10.44 11. 11 11. 44 12.11 12.19 12.34 12.44 Eisenach, Auestraße \/ 8.45 9.12 9.45 10.12 10.45 11. 12 11. 45 12.12 12.20 12.35 12.45 Eisenach, Rothenhof an 8.46 9.13 9.46 10.13 10.46 11.13 11.46 12.13 12.21 12.36 12.46 140 Bus der Linie 140 142 Bus der Linie 142 143 Bus der Linie 143 S nur an Thüringer Schultagen Fortsetzung Am 24. und 31.12. verkehren die Busse wie samstags. 2 Lauchröden - Stedtfeld / Siebenborn - Stedtfelder Str. - ZOB - Rothenhof VUW b gkAöR Montag-Freitag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen S S Anmerkungen 143 140 140 143 140 Lauchröden ab 13.17 14.17 15.17 16.17 Göringen | 13.20 14.20 15.20 16.20 Wartha | 13.22 14.22 15.22 16.22 Neuenhof, Schule | 13.23 14.23 15.23 16.23 Neuenhof | 13.24 14.24 15.24 16.24 Neuenhof, Sportplatz | 13.25 14.25 15.25 16.25 Hörschel | 13.26 14.26 15.26 16.26 Stedtfeld, Wittigstraße | 13.30 14.30 15.30 16.30 Stedtfeld, Ortsmitte | 13.31 14.31 15.31 16.31 Stedtfeld, Gewerbegebiet | 13.32 14.32 15.32 16.32 Eisenach, Stedtfelder Straße/ Opelwerk | 13.33 14.33 15.33 16.33 Eisenach, Opelwerk | | | | | Eisenach, Siebenborn WS | 12.45 | 13.45 | 14.45 | 15.45 | Eisenach, Siebenborn | 12.47 | 13.47 | 14.47 | 15.47 | Eisenach, Gaswerkstraße | 12.48 | 13.48 | 14.48 | 15.48 | Eisenach, Untere Kasseler Straße | 12.51 | 13.51 | 14.51 | 15.51 | Eisenach, Stedtfelder Straße | 12.52 | 13.52 | 14.52 | 15.52 | Eisenach, Stedtfelder Straße WS | 12.55 12.45 13.15 13.35 13.55 14.15 14.35 14.55 15.35 15.55 15.45 16.15 16.35 Eisenach, Untere Kasseler Straße | 12.57 12.47 13.17 13.37 13.57 14.17 14.37 14.57 15.37 15.57 15.47 16.17 16.37 Eisenach, Westbahnhof | 12.59 12.49 13.19 13.39 13.59 14.19 14.39 14.59 15.39 15.59 15.49 16.19 16.39 Eisenach, Katharinenstraße | 13.00 12.50 13.20 13.40 14.00 14.20 14.40 15.00 15.40 16.00 15.50 16.20 16.40 Eisenach, Georgenstraße | 13.01 12.51 13.21 13.41 14.01 14.21 14.41 15.01 15.41 16.01 15.51 16.21 16.41 Eisenach, Alexanderstraße | 13.03 12.53 13.23 13.43 14.03 14.23 14.43 15.03 15.43 16.03 15.53 16.23 16.43 Eisenach, Karlsplatz | 13.05 12.55 13.25 13.45 14.05 14.25 14.45 15.05 15.45 16.05 15.55 16.25 16.45 Eisenach, ZOB | 13.07 12.57 13.27 13.47 13.35 13.40 13.40 14.07 14.27 14.47 14.40 15.07 15.15 15.47 15.40 16.07 15.57 16.27 16.47 16.20 Eisenach, Langensalzaer Straße | 13.08 13.36 13.41 s 13.41 14.08 14.41 15.08 15.16 15.41 16.08 s 16.21 Eisenach, Altstadtstraße | 13.09 13.37 13.42 s 13.42 14.09 14.42 15.09 15.17 15.42 16.09 s 16.22 Eisenach, Weimarische Straße | 13.10 13.38 13.43 s 13.43 14.10 14.43 15.10 15.18 15.43 16.10 s 16.23 Eisenach, Gothaer Straße | 13.11 13.39 13.44 s 13.44 14.11 14.44 15.11 15.19 15.44 16.11 s 16.24 Eisenach, Auestraße \/ 13.12 13.40 13.45 s 13.45 14.12 14.45 15.12 15.20 15.45 16.12 s 16.25 Eisenach, Rothenhof an 13.13 13.41 13.46 13.46 14.13 14.46 15.13 15.21 15.46 16.13 16.26 140 Bus der Linie 140 143 Bus der Linie 143 S nur an Thüringer Schultagen s Halt nur zum Ausstieg Fortsetzung Am 24. und 31.12. verkehren die Busse wie samstags.

29 30 2 Lauchröden - Stedtfeld / Siebenborn - Stedtfelder Str. - ZOB - Rothenhof VUW b gkAöR Montag-Freitag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen 140 140 140 140 140 140 Lauchröden ab 17.17 18.17 19.17 Göringen | 17.20 18.20 19.20 Wartha | 17.22 18.22 19.22 Neuenhof, Schule | 17.23 18.23 19.23 Neuenhof | 17.24 18.24 19.24 Neuenhof, Sportplatz | 17.25 18.25 19.25 Hörschel | 17.26 18.26 19.26 Stedtfeld, Wittigstraße | 17.30 18.30 19.30 Stedtfeld, Ortsmitte | 17.31 18.31 19.31 19.51 Stedtfeld, Gewerbegebiet | 17.32 18.32 19.32 19.52 Eisenach, Stedtfelder Straße/ Opelwerk | 17.33 18.33 19.33 19.53 Eisenach, Opelwerk | | | | | Eisenach, Siebenborn WS | 16.45 | 17.45 | 18.45 | | Eisenach, Siebenborn | 16.47 | 17.47 | 18.47 | | Eisenach, Gaswerkstraße | 16.48 | 17.48 | 18.48 | | Eisenach, Untere Kasseler Straße | 16.51 | 17.51 | 18.51 | | Eisenach, Stedtfelder Straße | 16.52 | 17.52 | 18.52 | | Eisenach, Stedtfelder Straße WS | 16.55 17.15 17.35 17.55 18.15 18.35 18.55 19.15 19.35 19.55 Eisenach, Untere Kasseler Straße | 16.57 17.17 17.37 17.57 18.17 18.37 18.57 19.17 19.37 19.57 Eisenach, Westbahnhof | 16.59 17.19 17.39 17.59 18.19 18.39 18.59 19.19 19.39 19.59 Eisenach, Katharinenstraße | 17.00 17.20 17.40 18.00 18.20 18.40 19.00 19.20 19.40 20.00 Eisenach, Georgenstraße | 17.01 17.21 17.41 18.01 18.21 18.41 19.01 19.21 19.41 20.01 Eisenach, Alexanderstraße | 17.03 17.23 17.43 18.03 18.23 18.43 19.03 19.23 19.43 20.03 Eisenach, Karlsplatz | 17.05 17.25 17.45 18.05 18.25 18.45 19.05 19.25 19.45 20.05 Eisenach, ZOB | 16.40 17.07 17.27 17.47 17.40 18.07 18.27 18.47 18.40 19.07 19.27 19.47 19.40 20.07 20.40 22.40 Eisenach, Langensalzaer Straße | 16.41 17.08 17.41 18.08 18.41 19.08 19.41 20.08 20.41 22.41 Eisenach, Altstadtstraße | 16.42 17.09 17.42 18.09 18.42 19.09 19.42 20.09 20.42 22.42 Eisenach, Weimarische Straße | 16.43 17.10 17.43 18.10 18.43 19.10 19.43 20.10 20.43 22.43 Eisenach, Gothaer Straße | 16.44 17.11 17.44 18.11 18.44 19.11 19.44 20.11 20.44 22.44 Eisenach, Auestraße \/ 16.45 17.12 17.45 18.12 18.45 19.12 19.45 20.12 20.45 22.45 Eisenach, Rothenhof an 16.46 17.13 17.46 18.13 18.46 19.13 19.46 20.13 20.46 22.46 140 Bus der Linie 140 Am 24. und 31.12. verkehren die Busse wie samstags. 2 Lauchröden - Stedtfeld / Siebenborn - Stedtfelder Str. - ZOB - Rothenhof VUW b gkAöR Samstag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen 140 142 143a 142 142 143a 140a 143a a 140a a Lauchröden ab 8.17 12.17 16.17 Göringen | 8.20 12.20 16.20 Wartha | 8.22 12.22 16.22 Neuenhof, Schule | 8.23 12.23 16.23 Neuenhof | 8.24 12.24 16.24 Neuenhof, Sportplatz | 8.25 12.25 16.25 Hörschel | 8.26 12.26 16.26 Stedtfeld, Wittigstraße | 8.30 12.30 16.30 Stedtfeld, Ortsmitte | 8.31 12.31 16.31 Stedtfeld, Gewerbegebiet | 8.32 12.32 16.32 Eisenach, Stedtfelder Straße/ Opelwerk | 8.33 12.33 16.33 Eisenach, Opelwerk | | | | Eisenach, Siebenborn WS | | | | Eisenach, Siebenborn | | | | Eisenach, Gaswerkstraße | | | | Eisenach, Untere Kasseler Straße | | | | Eisenach, Stedtfelder Straße | | | | Eisenach, Stedtfelder Straße WS | 8.35 12.35 16.35 Eisenach, Untere Kasseler Straße | 8.37 12.37 16.37 Eisenach, Westbahnhof | 8.39 12.39 16.39 Eisenach, Katharinenstraße | 8.40 12.40 16.40 Eisenach, Georgenstraße | 8.41 12.41 16.41 Eisenach, Alexanderstraße | 8.43 12.43 16.43 Eisenach, Karlsplatz | 8.45 12.45 16.45 Eisenach, ZOB | 5.58 6.40 6.58 8.47 8.40 8.58 9.40 9.58 10.40 11. 40 12.47 12.40 12.58 13.58 14.40 15.40 15.58 16.47 16.40 16.58 Eisenach, Langensalzaer Straße | 5.59 6.41 6.59 8.41 8.59 9.41 9.59 10.41 11. 41 12.41 12.59 13.59 14.41 15.41 15.59 16.41 16.59 Eisenach, Altstadtstraße | 6.00 6.42 7.00 8.42 9.00 9.42 10.00 10.42 11. 42 12.42 13.00 14.00 14.42 15.42 16.00 16.42 17.00 Eisenach, Weimarische Straße | 6.01 6.43 7.01 8.43 9.01 9.43 10.01 10.43 11. 43 12.43 13.01 14.01 14.43 15.43 16.01 16.43 17.01 Eisenach, Gothaer Straße | 6.02 6.44 7.02 8.44 9.02 9.44 10.02 10.44 11. 44 12.44 13.02 14.02 14.44 15.44 16.02 16.44 17.02 Eisenach, Auestraße \/ 6.03 6.45 7.03 8.45 9.03 9.45 10.03 10.45 11. 45 12.45 13.03 14.03 14.45 15.45 16.03 16.45 17.03 Eisenach, Rothenhof an 6.04 6.46 7.04 8.46 9.04 9.46 10.04 10.46 11.46 12.46 13.04 14.04 14.46 15.46 16.04 16.46 17.04 140 Bus der Linie 140 142 Bus der Linie 142 143 Bus der Linie 143 a nicht am 24. und 31.12. Fortsetzung Am 24. und 31.12. verkehren die Busse wie samstags.

31 32 2 Lauchröden - Stedtfeld / Siebenborn - Stedtfelder Str. - ZOB - Rothenhof VUW b gkAöR Samstag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen a 140a a 140a Lauchröden ab Göringen | Wartha | Neuenhof, Schule | Neuenhof | Neuenhof, Sportplatz | Hörschel | Stedtfeld, Wittigstraße | Stedtfeld, Ortsmitte | Stedtfeld, Gewerbegebiet | Eisenach, Stedtfelder Straße/ Opelwerk | Eisenach, Opelwerk | Eisenach, Siebenborn WS | Eisenach, Siebenborn | Eisenach, Gaswerkstraße | Eisenach, Untere Kasseler Straße | Eisenach, Stedtfelder Straße | Eisenach, Stedtfelder Straße WS | Eisenach, Untere Kasseler Straße | Eisenach, Westbahnhof | Eisenach, Katharinenstraße | Eisenach, Georgenstraße | Eisenach, Alexanderstraße | Eisenach, Karlsplatz | Eisenach, ZOB | 17.58 18.40 18.58 21.40 Eisenach, Langensalzaer Straße | 17.59 18.41 18.59 21.41 Eisenach, Altstadtstraße | 18.00 18.42 19.00 21.42 Eisenach, Weimarische Straße | 18.01 18.43 19.01 21.43 Eisenach, Gothaer Straße | 18.02 18.44 19.02 21.44 Eisenach, Auestraße \/ 18.03 18.45 19.03 21.45 Eisenach, Rothenhof an 18.04 18.46 19.04 21.46 140 Bus der Linie 140 a nicht am 24. und 31.12. Am 24. und 31.12. verkehren die Busse wie samstags. 2 Lauchröden - Stedtfeld / Siebenborn - Stedtfelder Str. - ZOB - Rothenhof VUW b gkAöR Sonn- u. Feiertag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen 24 142 b 143 24 142 142 143 24 140 143 24 140 24 140 24 Lauchröden ab Göringen | 9.00 Wartha | 9.02 Neuenhof, Schule | 9.03 Neuenhof | 9.04 Neuenhof, Sportplatz | 9.05 Hörschel | 9.06 Stedtfeld, Wittigstraße | 9.10 Stedtfeld, Ortsmitte | 9.11 Stedtfeld, Gewerbegebiet | 9.12 Eisenach, Stedtfelder Straße/ Opelwerk | 9.13 Eisenach, Opelwerk | | Eisenach, Siebenborn WS | | Eisenach, Siebenborn | | Eisenach, Gaswerkstraße | | Eisenach, Untere Kasseler Straße | | Eisenach, Stedtfelder Straße | | Eisenach, Stedtfelder Straße WS | 9.15 Eisenach, Untere Kasseler Straße | 9.17 Eisenach, Westbahnhof | 9.19 Eisenach, Katharinenstraße | 9.20 Eisenach, Georgenstraße | 9.21 Eisenach, Alexanderstraße | 9.23 Eisenach, Karlsplatz | 9.25 Eisenach, ZOB | 7.58 8.40 9.27 9.40 9.58 10.40 11. 40 12.40 12.58 14.40 15.40 15.58 16.40 16.58 18.40 18.58 Eisenach, Langensalzaer Straße | 7.59 8.41 9.41 9.59 10.41 11. 41 12.41 12.59 14.41 15.41 15.59 16.41 16.59 18.41 18.59 Eisenach, Altstadtstraße | 8.00 8.42 9.42 10.00 10.42 11. 42 12.42 13.00 14.42 15.42 16.00 16.42 17.00 18.42 19.00 Eisenach, Weimarische Straße | 8.01 8.43 9.43 10.01 10.43 11. 43 12.43 13.01 14.43 15.43 16.01 16.43 17.01 18.43 19.01 Eisenach, Gothaer Straße | 8.02 8.44 9.44 10.02 10.44 11. 44 12.44 13.02 14.44 15.44 16.02 16.44 17.02 18.44 19.02 Eisenach, Auestraße \/ 8.03 8.45 9.45 10.03 10.45 11. 45 12.45 13.03 14.45 15.45 16.03 16.45 17.03 18.45 19.03 Eisenach, Rothenhof an 8.05 8.46 9.46 10.05 10.46 11.46 12.46 13.05 14.46 15.46 16.05 16.46 17.05 18.46 19.05 140 Bus der Linie 140 142 Bus der Linie 142 143 Bus der Linie 143 24 Bus der Linie 24 b nur vom 01.04. - 31.10. Am 24. und 31.12. verkehren die Busse wie samstags.

33 34 3 ZOB - Markt - Wartburg "Luthershuttle" VUW b gkAöR Montag-Freitag Samstag Sonn- u. Feiertag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen a b b c c ac b b a b b Eisenach, ZOB ab 9.20 | 15.20 16.20 17.20 18.20 9.20 | 15.20 16.20 17.20 18.20 9.20 | 15.20 16.20 17.20 18.20 Eisenach, Parkhaus Uferstraße | 9.22 | 15.22 16.22 17.22 18.22 9.22 | 15.22 16.22 17.22 18.22 9.22 | 15.22 16.22 17.22 18.22 Eisenach, Theaterplatz | 9.23 | 15.23 16.23 17.23 18.23 9.23 | 15.23 16.23 17.23 18.23 9.23 | 15.23 16.23 17.23 18.23 Eisenach, Sophienstraße/ Jakobsplan | 9.25 15.25 16.25 17.25 18.25 9.25 15.25 16.25 17.25 18.25 9.25 15.25 16.25 17.25 18.25 Eisenach, Markt/ Georgenkirche | 9.29 alle 15.29 16.29 17.29 18.29 9.29 alle 15.29 16.29 17.29 18.29 9.29 alle 15.29 16.29 17.29 18.29 Eisenach, Lutherhaus | 9.30 60 15.30 16.30 17.30 18.30 9.30 60 15.30 16.30 17.30 18.30 9.30 60 15.30 16.30 17.30 18.30 Eisenach, Frauenplan/ Bachhaus | 9.32 Min 15.32 16.32 17.32 18.32 9.32 Min 15.32 16.32 17.32 18.32 9.32 Min 15.32 16.32 17.32 18.32 Eisenach, Wandelhalle | 9.33 15.33 16.33 17.33 18.33 9.33 15.33 16.33 17.33 18.33 9.33 15.33 16.33 17.33 18.33 Eisenach, Wartburgallee/ Reutervilla \/ 9.34 | 15.34 16.34 17.34 18.34 9.34 | 15.34 16.34 17.34 18.34 9.34 | 15.34 16.34 17.34 18.34 Eisenach, Wartburg an 9.40 | 15.40 16.40 17.40 18.40 9.40 | 15.40 16.40 17.40 18.40 9.40 | 15.40 16.40 17.40 18.40 a nur vom 01.11. - 31.03. b nur vom 01.04. - 31.10. c nicht am 24. und 31.12. Linie verkehrt nicht am 24. und 31.12.

3 Wartburg - Karlsplatz - ZOB "Luthershuttle" VUW b gkAöR Montag-Freitag Samstag Sonn- u. Feiertag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen a b b ac c c b b a b b Eisenach, Wartburg ab 9.45 10.45 | 16.45 17.45 18.45 9.45 10.45 | 16.45 17.45 18.45 9.45 10.45 | 16.45 17.45 18.45 Eisenach, Wartburgallee/ Reutervilla | 9.50 10.50 16.50 17.50 18.50 9.50 10.50 16.50 17.50 18.50 9.50 10.50 16.50 17.50 18.50 Eisenach, Wandelhalle | 9.51 10.51 alle 16.51 17.51 18.51 9.51 10.51 alle 16.51 17.51 18.51 9.51 10.51 alle 16.51 17.51 18.51 Eisenach, Frauenplan/ Bachhaus | 9.53 10.53 60 16.53 17.53 18.53 9.53 10.53 60 16.53 17.53 18.53 9.53 10.53 60 16.53 17.53 18.53 Eisenach, Johannisplatz | 9.54 10.54 Min 16.54 17.54 18.54 9.54 10.54 Min 16.54 17.54 18.54 9.54 10.54 Min 16.54 17.54 18.54 Eisenach, Karlsplatz \/ 9.56 10.56 16.56 17.56 18.56 9.56 10.56 16.56 17.56 18.56 9.56 10.56 16.56 17.56 18.56 Eisenach, ZOB an 9.58 10.58 | 16.58 17.58 18.58 9.58 10.58 | 16.58 17.58 18.58 9.58 10.58 | 16.58 17.58 18.58 a nur vom 01.11. - 31.03. b nur vom 01.04. - 31.10. c nicht am 24. und 31.12. Linie verkehrt nicht am 24. und 31.12. wir verbinden menschen. seit 1897.

mobilität 999,00€ pro Jahr 365 Tage / 24 Stunden im ganzen jahr! inkl. Stadtverkehr Zone A/B/C mit dem jahresticket inkl. Regionalverkehr Wartburgmobil

Verkauf Online-Shop • Service Center in Eisenach und Bad Salzungen

Service-Auskunft*: (01 80) 7 12 13 14 *(30 Sek. frei, danach 0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.)

www.wartburgmobil.info 36 4 ZOB - Hofferbertaue - Ziegelfeld / Stockhausen - Bosch - PEP - Hötzelsroda VUW b gkAöR Montag-Freitag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen F S F S F S F S Anmerkungen Eisenach, ZOB ab 4.47 6.07 6.37 6.37 6.45 7.37 8.37 9.37 10.37 11.37 12.37 12.37 13.37 13.37 14.37 15.37 15.37 16.37 17.37 18.37 Eisenach, Altstadtstraße | | | | | | | | | | | | 12.41 | 13.41 | | 15.41 | | | Eisenach, Langensalzaer Straße | 4.49 6.09 6.38 6.38 | 7.38 8.38 9.38 10.38 11. 38 12.38 | 13.38 | 14.38 15.38 | 16.38 17.38 18.38 Eisenach, Petersberg | 4.51 6.11 6.40 6.40 | 7.40 8.40 9.40 10.40 11. 40 12.40 12.44 13.40 13.44 14.40 15.40 15.44 16.40 17.40 18.40 Eisenach, Hofferbertaue | | | 6.42 6.42 | 7.42 8.42 9.42 10.42 11. 42 12.42 12.46 13.42 13.46 14.42 15.42 15.46 16.42 17.42 18.42 Eisenach, Hofferbertaue WS | | | 6.43 6.43 | 7.43 8.43 9.43 10.43 11. 43 12.43 12.47 13.43 13.47 14.43 15.43 15.47 16.43 17.43 18.43 Eisenach, Hofferbertaue | | | 6.44 6.44 | 8.44 10.44 12.44 12.48 13.44 13.48 14.44 15.44 15.48 16.44 18.44 Stockhausen (b. Eisenach), Ortseingang | | 6.13 | | | 8.48 | | | | | 14.48 | | | | Stockhausen (b. Eisenach), Mitte | | | | | | 8.50 | | | | | 14.50 | | | | Stockhausen (b. Eisenach), Über dem Teich | | 6.15 | | | | | | | | | | | | | | Stockhausen (b. Eisenach), Gewerbegebiet | | 6.17 | | | 8.52 | | | | | 14.52 | | | | Eisenach, Ziegelfeld | 4.54 6.49 6.49 6.50 | 10.49 12.49 12.53 13.49 13.53 | 15.49 15.53 16.49 18.49 Hötzelsroda, Abzw. Boschwerk | 4.55 6.50 6.50 | | 10.50 12.50 12.54 13. 50 13.54 | 15.50 15.54 16.50 18.50 Hötzelsroda, Boschwerk | | 6.52 6.52 6.52 | | | | | | | | | | | Eisenach, PEP-Markt | 4.57 6.54 6.54 6.54 | | | | | | | | | | 18.52 Eisenach, PEP-Markt Parkplatz | | | | | 8.55 10.52 12.52 12.56 13.52 13.56 14.55 15.52 15.56 16.52 | Hötzelsroda, Siedlung | 4.59 6.56 6.56 6.56 8.57 10.54 12.54 12.58 13.54 13.58 14.57 15.54 15.58 16.54 18.54 Hötzelsroda, WS \/ 5.01 6.58 6.58 6.58 8.59 10.56 12.56 13.00 13.56 14.00 14.59 15.56 16.00 16.56 18.56 Hötzelsroda, Eisenacher Straße an 7.00 13.01 14.01 16.01

VUW gkAöR Montag-Freitag Samstag Sonn- u. Feiertag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen a a a 24 24 24 24 24 24 Eisenach, ZOB ab 20.37 8.37 10.37 12.37 14.37 16.37 18.37 7.58 9.58 10.58 12.58 15.58 16.58 17.58 18.58 Eisenach, Altstadtstraße | | | | | | | | | | | | | | | | Eisenach, Langensalzaer Straße | 20.38 8.38 10.38 12.38 14.38 16.38 18.38 7.59 9.59 10.59 12.59 15.59 16.59 17.59 18.59 Eisenach, Petersberg | 20.40 8.40 10.40 12.40 14.40 16.40 18.40 8.11 10.11 11. 01 13.11 16.11 17.11 18.01 19.11 Eisenach, Hofferbertaue | 20.42 8.42 10.42 12.42 14.42 16.42 18.42 8.13 10.13 11. 03 13.13 16.13 17.13 18.03 19.13 Eisenach, Hofferbertaue WS | 20.43 8.43 10.43 12.43 14.43 16.43 18.43 8.14 10.14 11. 04 13.14 16.14 17.14 18.04 19.14 Eisenach, Hofferbertaue | 20.44 8.44 10.44 12.44 14.44 16.44 18.44 11. 05 18.05 Stockhausen (b. Eisenach), Ortseingang | | 8.48 | | 14.48 | | | | Stockhausen (b. Eisenach), Mitte | | 8.50 | | 14.50 | | | | Stockhausen (b. Eisenach), Über dem Teich | | | | | | | | | | Stockhausen (b. Eisenach), Gewerbegebiet | | 8.52 | | 14.52 | | | | Eisenach, Ziegelfeld | 20.49 | 10.49 12.49 | 16.49 18.49 11. 10 18.10 Hötzelsroda, Abzw. Boschwerk | 20.50 | 10.50 12.50 | 16.50 18.50 11. 11 18.11 Hötzelsroda, Boschwerk | | | | | | | | | | Eisenach, PEP-Markt | 20.52 | | | | | | | | Eisenach, PEP-Markt Parkplatz | | 8.55 10.52 12.52 14.55 16.52 18.52 11. 13 18.13 Hötzelsroda, Siedlung | 20.54 8.57 10.54 12.54 14.57 16.54 18.54 11. 15 18.15 Hötzelsroda, WS \/ 20.56 8.59 10.56 12.56 14.59 16.56 18.56 11. 17 18.17 Hötzelsroda, Eisenacher Straße an 24 Bus der Linie 24 F nur an Thüringer Ferientagen S nur an Thüringer Schultagen a nicht am 24. und 31.12. Am 24. und 31.12. verkehren die Busse wie samstags. 4 Hötzelsroda - PEP - Bosch - Ziegelfeld / Stockhausen - Hofferbertaue - ZOB VUW b gkAöR Montag-Freitag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen S F F S S F S F S F Anmerkungen Hötzelsroda, Eisenacher Straße ab 7.01 13.01 14.01 16.01 Hötzelsroda, WS | 5.02 7.02 7.02 9.02 11. 02 13.02 13.02 14.02 14.02 15.02 16.02 16.02 17.02 Hötzelsroda, Siedlung | 5.04 7.04 7.04 9.04 11. 04 13.04 13.04 14.04 14.04 15.04 16.04 16.04 17.03 Eisenach, PEP-Markt Parkplatz | | | | 9.06 11. 06 13.06 13.06 14.06 14.06 15.06 16.06 16.06 17.05 Eisenach, PEP-Markt | 5.06 7.06 7.06 | | | | | | | | | | Hötzelsroda, Boschwerk | | | | | | | | | | | | | 17.07 Stockhausen (b. Eisenach), Gewerbegebiet | | 6.17 | | | 11. 08 | | | | | 16.08 16.08 | Stockhausen (b. Eisenach), Mitte | | 6.19 | | 7.19 7.19 | 11. 09 | | | | | 16.09 16.09 | Stockhausen (b. Eisenach), Ortseingang | | 6.20 | | 7.21 7.21 | 11. 10 | | | | | 16.10 16.10 | Hötzelsroda, Abzw. Boschwerk | 5.07 | 7.07 7.07 | | 9.07 | 13.07 13.07 14.07 14.07 15.07 | | 17.08 Eisenach, Ziegelfeld | 5.08 | 7.08 7.08 | | 9.08 | 13.08 13.08 14.08 14.08 15.08 | | 17.09 Eisenach, Hofferbertaue | 5.13 6.23 7.13 7.13 | | 9.13 11. 13 13.13 13.13 14.13 14.13 15.13 16.13 16.13 17.13 Eisenach, Hofferbertaue WS | 5.14 6.24 7.14 7.14 | | 8.14 9.14 10.14 11. 14 12.14 13.14 13.14 14.14 14.14 15.14 16.14 16.14 17.14 18.14 Eisenach, Hofferbertaue | 5.15 6.25 7.15 7.15 | | 8.15 9.15 10.15 11. 15 12.15 13.15 13.15 14.15 14.15 15.15 16.15 16.15 17.15 18.15 Eisenach, Petersberg | 5.17 6.27 7.17 7.17 7.24 7.24 8.17 9.17 10.17 11. 17 12.17 13.17 13.17 14.17 14.17 15.17 16.17 16.17 17.17 18.17 Eisenach, Langensalzaer Straße | 5.19 6.29 7.19 7.19 7.26 7.26 8.19 9.19 10.19 11. 19 12.19 13.19 13.19 14.19 14.19 15.19 16.19 16.19 17.19 18.19 Eisenach, Altstadtstraße \/ | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | Eisenach, ZOB an 5.21 6.31 7.21 7.21 7.28 7.28 8.21 9.21 10.21 11.21 12.21 13.21 13.21 14.21 14.21 15.21 16.21 16.21 17.21 18.21

VUW gkAöR Montag-Freitag Samstag Sonn- u. Feiertag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen a a a 24 24 24 24 24 24 Hötzelsroda, Eisenacher Straße ab Hötzelsroda, WS | 19.02 21.02 9.02 11. 02 13.02 15.02 17.02 19.02 11. 22 18.22 Hötzelsroda, Siedlung | 19.04 21.04 9.04 11. 04 13.04 15.04 17.04 19.04 11. 24 18.24 Eisenach, PEP-Markt Parkplatz | 19.06 21.06 9.06 11. 06 13.06 15.06 17.06 19.06 11. 26 18.26 Eisenach, PEP-Markt | | | | | | | | | | | Hötzelsroda, Boschwerk | | | | | | | | | | | Stockhausen (b. Eisenach), Gewerbegebiet | | | | 11. 08 | | 17.08 | | | Stockhausen (b. Eisenach), Mitte | | | | 11. 09 | | 17.09 | | | Stockhausen (b. Eisenach), Ortseingang | | | | 11. 10 | | 17.10 | | | Hötzelsroda, Abzw. Boschwerk | 19.07 21.07 9.07 | 13.07 15.07 | 19.07 11. 27 18.27 Eisenach, Ziegelfeld | 19.08 21.08 9.08 | 13.08 15.08 | 19.08 11. 28 18.28 Eisenach, Hofferbertaue | 19.13 | 9.13 11. 13 13.13 15.13 17.13 19.13 | | Eisenach, Hofferbertaue WS | 19.14 | 9.14 11. 14 13.14 15.14 17.14 19.14 8.14 10.14 | 13.14 16.14 17.14 | 19.14 Eisenach, Hofferbertaue | 19.15 | 9.15 11. 15 13.15 15.15 17.15 19.15 8.15 10.15 | 13.15 16.15 17.15 | 19.15 Eisenach, Petersberg | 19.17 21.11 9.17 11. 17 13.17 15.17 17.17 19.17 8.17 10.17 11. 31 13.17 16.17 17.17 18.31 19.17 Eisenach, Langensalzaer Straße | 19.19 21.13 9.19 11. 19 13.19 15.19 17.19 19.19 8.19 10.19 11. 33 13.19 16.19 17.19 18.33 19.19 Eisenach, Altstadtstraße \/ | | | | | | | | | | | | | | | | Eisenach, ZOB an 19.21 21.15 9.21 11.21 13.21 15.21 17.21 19.21 8.21 10.21 11.35 13.21 16.21 17.21 18.35 19.21 24 Bus der Linie 24 F nur an Thüringer Ferientagen S nur an Thüringer Schultagen a nicht am 24. und 31.12. Am 24. und 31.12. verkehren die Busse wie samstags.

37 38 5 ZOB - Friedhof/Aquaplex - Thälmannstraße - Karlskuppe und zurück VUW b gkAöR Montag-Freitag VUW gkAöR Montag-Freitag Fahrtnummer Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen S Verkehrsbeschränkungen S Anmerkungen Anmerkungen Eisenach, ZOB ab 5.25 | 7.05 7.20 7.25 | 19.25 Eisenach, Karlskuppe ab 5.42 | 7.22 7.32 7.42 | 19.42 Eisenach, Karlsplatz | 5.27 | 7.07 | 7.27 | 19.27 Eisenach, Bürgerhaus | 5.43 | 7.23 7.33 7.43 | 19.43 Eisenach, Markt | 5.29 | 7.09 | 7.29 | 19.29 Eisenach, Mittl. Thälmannstraße | 5.44 | 7.24 7.34 7.44 | 19.44 Eisenach, Rot-Kreuz-Weg | 5.31 7.11 | 7.31 19.31 Eisenach, Finanzamt | 5.45 7.25 7.35 7.45 19.45 Eisenach, Grüner Baum | 5.33 alle 7.13 7.25 7.33 alle 19.33 Eisenach, Untere Thälmannstraße | 5.46 alle 7.26 7.36 7.46 alle 19.46 Eisenach, Friedhof | 5.35 20 7.15 7.27 7.35 20 19.35 Eisenach, Friedhof | 5.47 20 7.27 7.37 7.47 20 19.47 Eisenach, Untere Thälmannstraße | 5.36 Min 7.16 7.28 7.36 Min 19.36 Eisenach, Grüner Baum | 5.49 Min 7.29 7.39 7.49 Min 19.49 Eisenach, Finanzamt | 5.37 7.17 7.29 7.37 19.37 Eisenach, Rot-Kreuz-Weg | 5.51 7.31 7.41 7.51 19.51 Eisenach, Bürgerhaus | 5.38 | 7.18 7.30 7.38 | 19.38 Eisenach, Alexanderstraße | 5.53 | 7.33 7.43 7.53 | 19.53 Eisenach, Kasseler Straße \/ 5.39 | 7.19 7.31 7.39 | 19.39 Eisenach, Karlsplatz \/ 5.55 | 7.35 7.45 7.55 | 19.55 Eisenach, Karlskuppe an 5.40 | 7.20 7.32 7.40 | 19.40 Eisenach, ZOB an 5.57 | 7.37 7.47 7.57 | 19.57 S nur an Thüringer Schultagen Linie verkehrt nicht am 24. und 31.12.

Zeige bei einer Kontrolle Wähle die Region einfach das Ticket aus, in der du auf deinem Handy vor. fahren möchtest.

NEU ab 31.08.2020 Kaufe das gewünschte Ticket. 7 ZOB - Friedhof/Aquaplex - Wartenberg VUW b gkAöR Montag-Freitag Samstag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen S Anmerkungen a a Eisenach, ZOB ab 7.07 7.45 9.45 11.45 13.45 15.45 17.45 13.45 17.45 Eisenach, Karlsplatz | 7.09 7.47 9.47 11. 47 13.47 15.47 17.47 13.47 17.47 Eisenach, Markt | 7.11 7.49 9.49 11. 49 13.49 15.49 17.49 13.49 17.49 Eisenach, Rot-Kreuz-Weg | 7.13 7.51 9.51 11. 51 13.51 15.51 17.51 13.51 17.51 Eisenach, Grüner Baum | 7.15 7.53 9.53 11. 53 13.53 15.53 17.53 13.53 17.53 Eisenach, Friedhof | 7.17 7.55 9.55 11. 55 13.55 15.55 17.55 13.55 17.55 Eisenach, Wartenberg \/ 7.19 7.57 9.57 11. 57 13.57 15.57 17.57 13.57 17.57 Eisenach, Rödigerstraße an 7.21 7.59 9.59 11.59 13.59 15.59 17.59 13.59 17.59 S nur an Thüringer Schultagen a nicht am 24. und 31.12. Linie verkehrt nicht am 24. und 31.12.

7 Wartenberg - Friedhof/Aquaplex - ZOB VUW b gkAöR Montag-Freitag Samstag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen S Anmerkungen a a Eisenach, Rödigerstraße ab 7.22 8.00 10.00 12.00 14.00 16.00 18.00 14.00 18.00 Eisenach, Überm Gänsetal | 7.23 8.01 10.01 12.01 14.01 16.01 18.01 14.01 18.01 Eisenach, Okenstraße | 7.24 8.02 10.02 12.02 14.02 16.02 18.02 14.02 18.02 Eisenach, Fr.-Ebert-Straße | 7.25 8.03 10.03 12.03 14.03 16.03 18.03 14.03 18.03 Eisenach, Friedhof | 7.26 8.04 10.04 12.04 14.04 16.04 18.04 14.04 18.04 Eisenach, Grüner Baum | 7.28 8.06 10.06 12.06 14.06 16.06 18.06 14.06 18.06 Eisenach, Karl-Marx-Straße | 7.32 | | | | | | | | Eisenach, Rot-Kreuz-Weg | 7.34 8.08 10.08 12.08 14.08 16.08 18.08 14.08 18.08 Eisenach, Alexanderstraße | 7.36 8.10 10.10 12.10 14.10 16.10 18.10 14.10 18.10 Eisenach, Karlsplatz \/ 7.38 8.12 10.12 12.12 14.12 16.12 18.12 14.12 18.12 Eisenach, ZOB an 7.40 8.14 10.14 12.14 14.14 16.14 18.14 14.14 18.14 S nur an Thüringer Schultagen a nicht am 24. und 31.12. Linie verkehrt nicht am 24. und 31.12.

39 40 9 ZOB - Thälmannstr. / Westbahnhof - Industriegebiet Gries - (Opel) und zurück VUW b gkAöR Montag-Freitag VUW gkAöR Montag-Freitag Fahrtnummer Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen Anmerkungen Eisenach, ZOB ab 5.02 6.02 6.32 13.02 22.02 Eisenach, Opelwerk ab 5.35 6.30 6.50 14.25 22.30 Eisenach, Karlsplatz | 5.04 6.04 6.34 13.04 22.04 Eisenach, Lear Seating | 5.36 6.31 6.51 14.26 22.31 Eisenach, Markt | 5.06 6.06 6.36 13.06 22.06 Eisenach, Wiesengrund | 5.37 6.32 6.52 14.27 22.32 Eisenach, Georgenstraße | | | 6.38 | | Eisenach, Festplatz Spicke | 5.38 6.33 6.53 14.28 22.33 Eisenach, Katharinenstraße | | | 6.40 | | Eisenach, Westbahnhof | 5.39 6.34 | | | Eisenach, Westbahnhof | | | 6.42 | | Eisenach, Katharinenstraße | 5.40 6.35 | | | Eisenach, Rot-Kreuz-Weg | 5.07 6.07 | 13.07 22.07 Eisenach, Georgenstraße | 5.41 6.36 | | | Eisenach, Grüner Baum | 5.09 6.09 | 13.09 22.09 Eisenach, Untere Kasseler Straße | | | 6.54 14.29 22.34 Eisenach, Friedhof | 5.11 6.11 | 13.11 22.11 Eisenach, Kasseler Straße | | | | 14.31 22.36 Eisenach, St.-Georg-Klinikum | 5.12 6.12 | 13.12 22.12 Eisenach, Karlskuppe | | | | 14.32 22.37 Eisenach, Marktkauf | 5.14 6.14 | 13.14 22.14 Eisenach, Bürgerhaus | | | 6.56 14.33 22.38 Eisenach, Am Schleierborn | 5.15 6.15 | 13.15 22.15 Eisenach, Mittl. Thälmannstraße | | | 6.57 14.34 22.39 Eisenach, An der Tongrube | 5.16 6.16 | 13.16 22.16 Eisenach, Finanzamt | | | 6.58 14.35 22.40 Eisenach, Am Gebräun | 5.17 6.17 | 13.17 22.17 Eisenach, Stregdaer Allee | | | 7.00 14.36 22.41 Eisenach, Stregdaer Allee/ Ziegeleistraße | 5.18 6.18 | 13.18 22.18 Eisenach, An der Tongrube | | | 14.38 22.43 Eisenach, Finanzamt | 5.20 6.20 | 13.20 22.20 Eisenach, Am Gebräun | | | 14.39 22.44 Eisenach, Bürgerhaus | 5.21 6.21 | 13.21 22.21 Eisenach, Stregdaer Allee/ Ziegeleistraße | | | 14.40 22.45 Eisenach, Kasseler Straße | 5.22 6.22 | 13.22 | Eisenach, Untere Thälmannstraße | | | 14.41 22.46 Eisenach, Karlskuppe | 5.23 6.23 | 13.23 | Eisenach, Friedhof | | | 14.42 22.47 Eisenach, Untere Kasseler Straße | 5.25 6.25 | 13.25 22.23 Eisenach, Grüner Baum | | | 14.43 22.48 Eisenach, Festplatz Spicke | 5.26 6.26 6.43 13.26 22.24 Eisenach, Rot-Kreuz-Weg | | | 14.44 22.49 Eisenach, Wiesengrund | 5.27 6.27 6.44 13.27 22.25 Eisenach, Alexanderstraße | 5.43 6.38 14.46 22.51 Eisenach, Lear Seating \/ 5.28 6.28 6.45 13.28 22.26 Eisenach, Karlsplatz \/ 5.45 6.40 14.48 22.53 Eisenach, Opelwerk an 5.29 6.29 6.46 13.29 22.27 Eisenach, ZOB an 5.47 6.42 14.50 22.55 Linie verkehrt nicht am 24. und 31.12.

noch kein passendes geschenk gefunden? mobilität verschenken mit den gutscheinen von wartburgmobil!

wartburgmobil.info 12 ZOB - Eichrodter Weg VUW b gkAöR Montag-Freitag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen Eisenach, ZOB ab 4.45 5.45 11.00 13.30 20.00 21.25 Eisenach, Verkehrshof | 4.47 5.47 11.02 13.32 20.02 21.27 Eisenach, Steile Wand | 4.48 5.48 11.03 13.33 20.03 21.28 Eisenach, Am Hängetal \/ 4.49 5.49 11.04 13.34 20.04 21.29 Eisenach, Eichrodter Weg WS an 4.50 5.50 11.05 13.35 20.05 21.30 Linie verkehrt nicht am 24. und 31.12.

12 Eichrodter Weg - ZOB VUW b gkAöR Montag-Freitag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen 5 5 Anmerkungen Eisenach, Eichrodter Weg WS ab 4.50 5.50 6.30 11.05 12.55 14.15 15.10 19.20 20.20 22.20 Eisenach, Am Hängetal | 4.51 5.51 6.31 11.06 12.56 14.16 15.11 19.21 20.21 22.21 Eisenach, Steile Wand | 4.52 5.52 6.32 11.07 12.57 14.17 15.12 19.22 20.22 22.22 Eisenach, Verkehrshof \/ 4.53 5.53 6.33 11.08 12.58 14.18 15.13 19.23 20.23 22.23 Eisenach, ZOB an 4.55 5.55 6.35 11.10 13.00 14.20 15.15 19.25 20.25 22.25 5 nur Freitag Linie verkehrt nicht am 24. und 31.12.

Sie können Ihr Ticket telefonisch unter der Telefonnummer ihre tickets (0 36 95) 63 64 777 oder per E-Mail unter per post [email protected] anfordern. bequem nach hause geliefert Folgende Tickets / Fahrscheine können Sie bestellen: Einzelfahrscheine zum Entwerten im Bus für den Stadtverkehr Tageskarte Stadtverkehr Wochenkarte für den Stadt- und den Regionalverkehr Monatskarte für den Stadt- und den Regionalverkehr Quartalskarte für den Stadtverkehr 41 42 13 ZOBZOB – - Karlsplatz Karlsplatz – - Drachenschlucht Mariental - (Hohe (Mariental) Sonne) – (Hohe Sonne) VUW b gkAöR Montag-Freitag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen S S Anmerkungen 195 195 195 195 195 195 195 195 195 195 195 195 195 Eisenach, ZOB ab 5.28 6.18 6.38 6.48 7.18 7.58 8.28 9.28 10.28 11.28 12.28 13.28 14.28 15.28 16.28 17.28 18.28 19.28 20.28 Eisenach, Karlsplatz | 5.30 6.20 6.40 6.50 7.20 8.00 8.30 9.30 10.30 11. 30 12.30 13.30 14.30 15.30 16.30 17.30 18.30 19.30 20.30 Eisenach, E.-Abbe-Gymnasium | 5.32 6.22 6.42 6.52 7.22 8.02 8.32 9.32 10.32 11. 32 12.32 13.32 14.32 15.32 16.32 17.32 18.32 19.32 20.32 Eisenach, Wandelhalle | 5.33 6.23 6.43 6.53 7.23 8.03 8.33 9.33 10.33 11. 33 12.33 13.33 14.33 15.33 16.33 17.33 18.33 19.33 20.33 Eisenach, Wartburgallee/ Reutervilla | 5.34 6.24 6.44 6.54 7.24 8.04 8.34 9.34 10.34 11. 34 12.34 13.34 14.34 15.34 16.34 17.34 18.34 19.34 20.34 Eisenach, Prinzenteich P+R | 5.35 6.25 6.45 6.55 7.25 8.05 8.35 9.35 10.35 11. 35 12.35 13.35 14.35 15.35 16.35 17.35 18.35 19.35 20.35 Eisenach, Liliengrund | 5.36 6.26 6.46 6.56 7.26 8.06 8.36 9.36 10.36 11. 36 12.36 13.36 14.36 15.36 16.36 17.36 18.36 19.36 20.36 Eisenach, Liliengrund P+R | 5.37 6.27 6.47 6.57 7.27 8.07 8.37 9.37 10.37 11. 37 12.37 13.37 14.37 15.37 16.37 17.37 18.37 19.37 20.37 Eisenach, Drachenschlucht (Mariental) \/ 5.38 6.28 6.48 6.58 7.28 8.08 8.38 9.38 10.38 11. 38 12.38 13.38 14.38 15.38 16.38 17.38 18.38 19.38 20.38 Hohe Sonne an 6.32 7.02 7.32 8.42 9.42 10.42 11.42 12.42 13.42 14.42 15.42 17.42 18.42

VUW gkAöR Samstag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen 195 a 195b a 195b 195 a 195b 195c c 195c c Eisenach, ZOB ab 8.28 9.28 9.28 10.28 10.28 11.28 12.28 13.28 14.28 14.28 15.28 16.28 16.38 17.28 Eisenach, Karlsplatz | 8.30 9.30 9.30 10.30 10.30 11. 30 12.30 13.30 14.30 14.30 15.30 16.30 16.40 17.30 Eisenach, E.-Abbe-Gymnasium | 8.32 9.32 9.32 10.32 10.32 11. 32 12.32 13.32 14.32 14.32 15.32 16.32 16.42 17.32 Eisenach, Wandelhalle | 8.33 9.33 9.33 10.33 10.33 11. 33 12.33 13.33 14.33 14.33 15.33 16.33 16.43 17.33 Eisenach, Wartburgallee/ Reutervilla | 8.34 9.34 9.34 10.34 10.34 11. 34 12.34 13.34 14.34 14.34 15.34 16.34 16.44 17.34 Eisenach, Prinzenteich P+R | 8.35 9.35 9.35 10.35 10.35 11. 35 12.35 13.35 14.35 14.35 15.35 16.35 16.45 17.35 Eisenach, Liliengrund | 8.36 9.36 9.36 10.36 10.36 11. 36 12.36 13.36 14.36 14.36 15.36 16.36 16.46 17.36 Eisenach, Liliengrund P+R | 8.37 9.37 9.37 10.37 10.37 11. 37 12.37 13.37 14.37 14.37 15.37 16.37 16.47 17.37 Eisenach, Drachenschlucht (Mariental) \/ 8.38 9.38 9.38 10.38 10.38 11. 38 12.38 13.38 14.38 14.38 15.38 16.38 16.48 17.38 Hohe Sonne an 8.42 9.42 10.42 12.42 14.42 15.42 16.52

VUW gkAöR Sonn- u. Feiertag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen 195 a 195b a 195b 195 a 195b 195 195 Eisenach, ZOB ab 8.28 9.28 9.28 10.28 10.28 11.28 12.28 13.28 14.28 14.28 15.28 16.28 16.38 17.28 Eisenach, Karlsplatz | 8.30 9.30 9.30 10.30 10.30 11. 30 12.30 13.30 14.30 14.30 15.30 16.30 16.40 17.30 Eisenach, E.-Abbe-Gymnasium | 8.32 9.32 9.32 10.32 10.32 11. 32 12.32 13.32 14.32 14.32 15.32 16.32 16.42 17.32 Eisenach, Wandelhalle | 8.33 9.33 9.33 10.33 10.33 11. 33 12.33 13.33 14.33 14.33 15.33 16.33 16.43 17.33 Eisenach, Wartburgallee/ Reutervilla | 8.34 9.34 9.34 10.34 10.34 11. 34 12.34 13.34 14.34 14.34 15.34 16.34 16.44 17.34 Eisenach, Prinzenteich P+R | 8.35 9.35 9.35 10.35 10.35 11. 35 12.35 13.35 14.35 14.35 15.35 16.35 16.45 17.35 Eisenach, Liliengrund | 8.36 9.36 9.36 10.36 10.36 11. 36 12.36 13.36 14.36 14.36 15.36 16.36 16.46 17.36 Eisenach, Liliengrund P+R | 8.37 9.37 9.37 10.37 10.37 11. 37 12.37 13.37 14.37 14.37 15.37 16.37 16.47 17.37 Eisenach, Drachenschlucht (Mariental) \/ 8.38 9.38 9.38 10.38 10.38 11. 38 12.38 13.38 14.38 14.38 15.38 16.38 16.48 17.38 Hohe Sonne an 8.42 9.42 10.42 12.42 14.42 15.42 16.52 195 Fahrt der Linie 195/190 S nur an Thüringer Schultagen a nur vom 01.11. - 31.03. b nur vom 01.04. - 31.10. c nicht am 24. und 31.12. Am 24. und 31.12. verkehren die Busse wie samstags. 13 (Hohe(Hohe Sonne) Sonne) – -Drachenschlucht Mariental - Karlsplatz (Mariental) - ZOB – Karlsplatz – ZOB VUW b gkAöR Montag-Freitag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen S S Anmerkungen 195 195 195 195 195 195 195 195 195 195 195 195 195 Hohe Sonne ab 6.07 7.23 9.11 10.11 11.11 12.11 13.11 13.53 15.07 15.53 17.11 18.11 19.11 Eisenach, Drachenschlucht (Mariental) | 5.38 6.11 6.58 7.28 8.08 9.16 10.16 11. 16 12.16 13.16 13.58 15.12 15.58 16.38 17.16 18.16 19.16 19.38 20.38 Eisenach, Liliengrund P+R | 5.39 6.12 6.59 7.29 8.09 9.17 10.17 11. 17 12.17 13.17 13.59 15.13 15.59 16.39 17.17 18.17 19.17 19.39 20.39 Eisenach, Liliengrund | 5.40 6.13 7.00 7.30 8.10 9.18 10.18 11. 18 12.18 13.18 14.00 15.14 16.00 16.40 17.18 18.18 19.18 19.40 20.40 Eisenach, Prinzenteich P+R | 5.41 6.14 7.01 7.31 8.11 9.19 10.19 11. 19 12.19 13.19 14.01 15.15 16.01 16.41 17.19 18.19 19.19 19.41 20.41 Eisenach, Wandelhalle | 5.42 6.15 7.02 7.32 8.12 9.20 10.20 11. 20 12.20 13.20 14.02 15.16 16.02 16.42 17.20 18.20 19.20 19.42 20.42 Eisenach, Karlsplatz \/ 5.45 6.17 7.05 7.35 8.15 9.23 10.23 11. 23 12.23 13.23 14.05 15.19 16.05 16.45 17.23 18.23 19.23 19.45 20.45 Eisenach, ZOB an 5.47 6.18 7.07 7.37 8.17 9.25 10.25 11.25 12.25 13.25 14.07 15.21 16.07 16.47 17.25 18.25 19.25 19.47 20.47

VUW gkAöR Samstag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen 195 a 195b 195 a 195b 195c a 195b c 195c c Hohe Sonne ab 8.59 9.53 10.11 10.53 14.11 14.53 17.11 Eisenach, Drachenschlucht (Mariental) | 9.04 9.38 9.58 10.16 10.38 10.58 11. 38 13.38 14.16 14.38 14.58 16.38 17.16 17.38 Eisenach, Liliengrund P+R | 9.05 9.39 9.59 10.17 10.39 10.59 11. 39 13.39 14.17 14.39 14.59 16.39 17.17 17.39 Eisenach, Liliengrund | 9.06 9.40 10.00 10.18 10.40 11. 00 11. 40 13.40 14.18 14.40 15.00 16.40 17.18 17.40 Eisenach, Prinzenteich P+R | 9.07 9.41 10.01 10.19 10.41 11. 01 11. 41 13.41 14.19 14.41 15.01 16.41 17.19 17.41 Eisenach, Wandelhalle | 9.08 9.42 10.02 10.20 10.42 11. 02 11. 42 13.42 14.20 14.42 15.02 16.42 17.20 17.42 Eisenach, Karlsplatz \/ 9.11 9.45 10.05 10.23 10.45 11. 05 11. 45 13.45 14.23 14.45 15.05 16.45 17.23 17.45 Eisenach, ZOB an 9.13 9.47 10.07 10.25 10.47 11.07 11.47 13.47 14.25 14.47 15.07 16.47 17.25 17.47

VUW gkAöR Sonn- u. Feiertag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen 195 a 195b 195 a 195b 195 a 195b 195 Hohe Sonne ab 8.59 9.53 10.11 10.53 14.11 14.53 17.11 Eisenach, Drachenschlucht (Mariental) | 9.04 9.38 9.58 10.16 10.38 10.58 11. 38 13.38 14.16 14.38 14.58 16.38 17.16 17.38 Eisenach, Liliengrund P+R | 9.05 9.39 9.59 10.17 10.39 10.59 11. 39 13.39 14.17 14.39 14.59 16.39 17.17 17.39 Eisenach, Liliengrund | 9.06 9.40 10.00 10.18 10.40 11. 00 11. 40 13.40 14.18 14.40 15.00 16.40 17.18 17.40 Eisenach, Prinzenteich P+R | 9.07 9.41 10.01 10.19 10.41 11. 01 11. 41 13.41 14.19 14.41 15.01 16.41 17.19 17.41 Eisenach, Wandelhalle | 9.08 9.42 10.02 10.20 10.42 11. 02 11. 42 13.42 14.20 14.42 15.02 16.42 17.20 17.42 Eisenach, Karlsplatz \/ 9.11 9.45 10.05 10.23 10.45 11. 05 11. 45 13.45 14.23 14.45 15.05 16.45 17.23 17.45 Eisenach, ZOB an 9.13 9.47 10.07 10.25 10.47 11.07 11.47 13.47 14.25 14.47 15.07 16.47 17.25 17.47 195 Fahrt der Linie 195/190 S nur an Thüringer Schultagen a nur vom 01.11. - 31.03. b nur vom 01.04. - 31.10. c nicht am 24. und 31.12. Am 24. und 31.12. verkehren die Busse wie samstags.

43 44 15 ZOB - Westbahnhof - Eisenach Nord - Stregda - Bosch - Hötzelsroda VUW b gkAöR Montag-Freitag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen S S S F S F S S S Anmerkungen 174 174 174 174 174 174 174 174 174 174 174 174 Eisenach, ZOB ab 5.15 5.30 5.45 6.05 6.40 6.45 7.25 7.28 7.35 8.15 11.15 12.25 12.25 13.15 13.28 13.28 13.35 13.45 14.35 15.05 15.15 Eisenach, Sophienstraße | | 5.33 | 6.08 | 6.48 | | 7.38 | | 12.28 12.28 | 13.31 13.31 13.38 | 14.38 15.08 | Eisenach, Karlsplatz | 5.17 | 5.47 | | | 7.27 | | 8.17 11. 17 | | 13.17 | | | 13.47 | | 15.17 Eisenach, Markt | 5.19 | 5.49 | | | 7.29 | | 8.19 11. 19 | | 13.19 | | | 13.49 | | 15.19 Eisenach, Rot-Kreuz-Weg | | | | 6.09 | 6.49 | | 7.39 | | 12.29 12.29 | | | 13.39 | 14.39 15.09 | Eisenach, Grüner Baum | | | | 6.10 6.44 6.50 | 7.32 7.40 | | 12.30 12.30 | | | 13.40 | 14.40 15.10 | Eisenach, Friedhof | | | | 6.11 6.45 6.51 | 7.33 7.41 | | 12.31 12.31 | | | | | | 15.11 | Eisenach, Georgenstraße | 5.21 5.34 5.51 | | | 7.31 | | 8.21 11. 21 | | 13.21 13.32 13.32 | 13.51 | | 15.21 Eisenach, Katharinenstraße | 5.23 5.35 5.53 | | | 7.33 | | 8.23 11. 23 | | 13.23 13.33 13.33 | 13.53 | | 15.23 Eisenach, Westbahnhof | 5.25 5.36 5.55 | | | 7.35 | | 8.25 11. 25 | | 13.25 13.34 13.34 | 13.55 | | 15.25 Eisenach, Untere Kasseler Straße | 5.26 5.37 5.56 | | | 7.36 | | 8.26 11. 26 | | 13.26 13.35 13.35 | 13.56 | | 15.26 Eisenach, Bürgerhaus | 5.28 5.58 | | | 7.38 | | 8.28 11. 28 | | 13.28 | | 13.58 | | 15.28 Eisenach, Mittl. Thälmannstraße | 5.29 5.59 | | | 7.39 | | 8.29 11. 29 | | 13.29 | | 13.59 | | 15.29 Eisenach, Finanzamt | 5.30 6.00 | | | 7.40 | | 8.30 11. 30 | | 13.30 | | 14.00 | | 15.30 Eisenach, Untere Thälmannstraße | | | | | | | | | 8.31 11. 31 | | | | | 14.01 | | 15.31 Eisenach, Elisabeth Gymnasium | | | | | | | | | | | | | | 13.37 13.43 | 14.43 | | Eisenach, Stregdaer Allee | 5.32 6.02 | | | 7.42 | | | | | | 13.32 13.46 | | | | Eisenach, St.-Georg-Klinikum | | | 6.12 6.46 6.52 | 7.35 7.42 8.32 11. 32 12.32 12.32 | | 14.02 14.45 15.12 15.32 Eisenach, Marktkauf | | | 6.13 6.47 6.53 | | 7.43 8.33 11. 33 12.33 12.33 | | 14.03 14.46 15.13 15.33 Eisenach, Stregdaer Allee | | | | | | | 7.40 | | | | 12.37 | | | | | | Eisenach, Förderschule | | | | | | | 7.44 | | | | | | | | | | | Stregda, OBI | | | 6.16 6.49 6.56 | | 7.46 8.35 11. 35 12.36 12.39 | 13.49 14.05 14.49 15.16 15.35 Stregda | | | 6.17 6.50 6.57 | 7.50 7.47 8.37 11. 36 12.37 12.40 | 13.50 14.06 14.50 15.17 15.36 Stregda, Gewerbegebiet | | 6.06 7.46 | 11. 40 | 14.10 15.40 Abzweig Landstreit | 5.37 6.07 7.47 8.40 11. 41 13.37 14.11 15.41 Hötzelsroda, Boschwerk | 5.40 6.10 7.50 | | 13.40 | | Eisenach, PEP-Markt Parkplatz | | | | 8.43 11. 43 | 14.13 15.43 Eisenach, PEP-Markt | 5.42 6.12 7.52 | | 13.42 | | Hötzelsroda, Siedlung \/ 5.43 6.13 7.53 8.45 11. 45 13.43 14.15 15.45 Hötzelsroda, WS an 5.45 6.15 7.55 8.47 11.47 13.45 14.17 15.47 174 Bus der Linie 174 F nur an Thüringer Ferientagen S nur an Thüringer Schultagen Fortsetzung Am 24. und 31.12. verkehren die Busse wie samstags. 15 ZOB - Westbahnhof - Eisenach Nord - Stregda - Bosch - Hötzelsroda VUW b gkAöR Montag-Freitag Samstag Sonn- u. Feiertag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen S Anmerkungen 174 174 174 174 170 170 a 170a 170a 170 170 Eisenach, ZOB ab 16.35 17.15 18.45 21.15 21.30 22.30 5.15 7.15 10.00 11.45 13.45 14.00 19.20 20.00 22.00 14.00 17.00 Eisenach, Sophienstraße | 16.38 | 18.48 | 21.33 | | | 10.03 | | 14.03 | 20.03 22.03 14.03 17.03 Eisenach, Karlsplatz | | 17.17 | 21.17 | 22.32 5.17 7.17 | 11. 47 13.47 | 19.22 | | | | Eisenach, Markt | | 17.19 | 21.19 | 22.34 5.19 7.19 | 11. 49 13.49 | 19.24 | | | | Eisenach, Rot-Kreuz-Weg | 16.39 | 18.49 | | | | | 10.04 | | 14.04 19.26 20.04 22.04 14.04 17.04 Eisenach, Grüner Baum | 16.40 | 18.50 | | | | | 10.05 | | 14.05 19.28 20.05 22.05 14.05 17.05 Eisenach, Friedhof | 16.41 | 18.51 | | | | | 10.06 | | 14.06 19.30 20.06 22.06 14.06 17.06 Eisenach, Georgenstraße | | 17.21 | 21.21 21.34 22.36 5.21 7.21 | 11. 51 13.51 | | | | | | Eisenach, Katharinenstraße | | 17.23 | 21.23 21.35 22.38 5.23 7.23 | 11. 53 13.53 | | | | | | Eisenach, Westbahnhof | | 17.25 | 21.25 21.36 22.40 5.25 7.25 | 11. 55 13.55 | | | | | | Eisenach, Untere Kasseler Straße | | 17.26 | 21.26 21.37 22.41 5.26 7.26 | 11. 56 13.56 | | | | | | Eisenach, Bürgerhaus | | 17.28 | 21.28 22.43 5.28 7.28 | 11. 58 13.58 | | | | | | Eisenach, Mittl. Thälmannstraße | | 17.29 | 21.29 22.44 5.29 7.29 | 11. 59 13.59 | | | | | | Eisenach, Finanzamt | | 17.30 | 21.30 22.45 5.30 7.30 | 12.00 14.00 | | | | | | Eisenach, Untere Thälmannstraße | | 17.31 | | | | 7.31 | 12.01 14.01 | | | | | | Eisenach, Elisabeth Gymnasium | | | | | | | | | | | | | | | | | Eisenach, Stregdaer Allee | 16.03 | | | 21.32 22.47 5.32 | | | | | | | | | | Eisenach, St.-Georg-Klinikum | | 16.42 17.32 18.52 | | | 7.32 10.07 12.02 14.02 14.07 19.32 20.07 22.07 14.07 17.07 Eisenach, Marktkauf | | 16.43 17.33 18.53 | | | 7.33 10.08 12.03 14.03 14.08 19.33 20.08 22.08 14.08 17.08 Eisenach, Stregdaer Allee | | | | | | | | | | | | | | | | | | Eisenach, Förderschule | | | | | | | | | | | | | | | | | | Stregda, OBI | 16.06 16.46 17.35 18.56 | | | 7.35 10.11 12.05 14.05 14.11 | 20.11 22.11 14.11 17.11 Stregda | 16.07 16.47 17.36 18.57 | | | 7.36 10.12 12.06 14.06 14.12 19.36 20.12 22.12 14.12 17.12 Stregda, Gewerbegebiet | 17.40 | | | 7.40 12.10 14.10 Abzweig Landstreit | 17.41 21.37 22.52 5.37 7.41 12.11 14.11 Hötzelsroda, Boschwerk | | 21.40 22.55 5.40 | | | Eisenach, PEP-Markt Parkplatz | 17.43 | | | 7.43 12.13 14.13 Eisenach, PEP-Markt | | 21.42 22.57 5.42 | | | Hötzelsroda, Siedlung \/ 17.45 21.43 22.58 5.43 7.45 12.15 14.15 Hötzelsroda, WS an 17.47 21.45 23.00 5.45 7.47 12.17 14.17 170 Bus der Linie 170 174 Bus der Linie 174 S nur an Thüringer Schultagen a nicht am 24. und 31.12. Am 24. und 31.12. verkehren die Busse wie samstags.

45 46 Hötzelsroda - Bosch - Stregda - Eisenach Nord - Klinikum - Westbahnhof - 15 ZOB VUW b gkAöR Montag-Freitag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen F S S S F S S F S S S Anmerkungen 174 174 174 174 174 174 174 174 174 174 Hötzelsroda, Eisenacher Straße ab 7.08 Hötzelsroda, WS | 6.10 7.10 7.10 8.10 9.10 12.10 14.10 Hötzelsroda, Siedlung | 6.12 7.12 7.12 8.12 9.12 12.12 14.12 Eisenach, PEP-Markt | 6.13 7.13 7.13 | | | 14.13 Eisenach, PEP-Markt Parkplatz | | | | 8.14 9.14 12.14 | Hötzelsroda, Boschwerk | 6.15 | | | | | 14.15 Abzweig Landstreit | 6.17 7.15 7.15 8.16 9.16 12.16 14.17 Stregda, Gewerbegebiet | 6.19 | | 8.18 | 12.18 14.19 Stregda | 5.48 | 6.58 6.58 | 7.10 | 7.58 8.22 8.28 9.20 12.22 13.20 13.20 14.00 | Stregda, OBI | 5.49 | 6.59 6.59 | 7.11 | 7.59 8.23 8.29 9.21 12.23 13.21 13.21 14.01 | Eisenach, Am Schleierborn | | 6.22 | | 7.18 | 7.18 | | | | | | | | 14.22 Eisenach, An der Tongrube | | 6.23 | | 7.19 | 7.19 | | | | | | | | 14.23 Eisenach, Am Gebräun | | 6.24 | | 7.21 | 7.21 | | | | | | | | 14.24 Eisenach, Förderschule | | | | | | | | | | | | | | | | | 14.23 Eisenach, Stregdaer Allee | | | | | | 7.15 | | | | | | | 13.26 | | | Eisenach, Elisabeth Gymnasium | | | | | | 7.19 | | | | | | | | | | | Eisenach, Stregdaer Allee/ Ziegeleistraße | | 6.25 | | 7.22 | 7.22 | | | | | | | | 14.25 | Eisenach, Marktkauf | 5.51 | 7.01 7.01 | | | 8.02 8.26 8.31 9.24 12.26 13.23 | 14.03 | | Eisenach, St.-Georg-Klinikum | 5.53 | 7.03 7.03 | | | 8.04 8.28 8.33 9.26 12.28 13.25 | 14.05 | | Eisenach, Untere Thälmannstraße | | | | | | | | 8.05 8.29 | 9.27 12.29 | 13.28 | | | Eisenach, Finanzamt | | 6.27 | | 7.24 | 7.24 7.46 8.07 8.30 | 9.28 12.30 | | | 14.27 | Eisenach, Bürgerhaus | | 6.28 | | 7.26 7.23 7.26 7.47 8.08 8.31 | 9.29 12.31 | | | 14.28 | Eisenach, Untere Kasseler Straße | | 6.30 6.24 | | 7.29 7.29 7.48 8.10 8.33 | 9.31 12.33 | | | 14.30 | 14.24 Eisenach, Westbahnhof | | 6.31 6.25 | | 7.30 7.30 7.49 8.11 8.34 | 9.32 12.34 | | | 14.31 | 14.25 Eisenach, Katharinenstraße | | 6.32 6.26 | | 7.32 7.32 | 8.12 8.35 | 9.33 12.35 | | | 14.32 | 14.26 Eisenach, Georgenstraße | | 6.33 6.27 | | 7.33 7.33 | 8.13 8.36 | 9.34 12.36 | | | 14.33 | 14.27 Eisenach, Elisabeth Gymnasium | | | | | 7.06 | | | | | | | | | | | | | | Eisenach, Friedhof | 5.54 | | 7.04 7.09 | | | | | 8.34 | | 13.26 13.30 14.06 | | | Eisenach, Grüner Baum | 5.55 | | 7.05 7.10 | | | | | 8.35 | | 13.27 13.31 14.07 | | | Eisenach, Rot-Kreuz-Weg | 5.56 | | 7.06 7.11 | | | | | 8.36 | | 13.28 13.32 14.08 | | | Eisenach, Alexanderstraße | 5.59 6.35 6.29 7.09 7.13 7.35 7.35 | 8.15 8.38 8.39 9.36 12.38 13.31 13.35 14.11 14.35 | 14.29 Eisenach, Karlsplatz \/ 6.00 6.37 6.30 7.10 7.14 7.37 7.37 | 8.17 8.40 8.40 9.38 12.40 13.32 13.37 14.12 14.37 | 14.30 Eisenach, ZOB an 6.02 6.39 6.32 7.12 7.16 7.39 7.39 7.53 8.19 8.42 8.42 9.42 12.42 13.34 13.40 14.14 14.39 14.33 14.32 174 Bus der Linie 174 F nur an Thüringer Ferientagen S nur an Thüringer Schultagen Fortsetzung Am 24. und 31.12. verkehren die Busse wie samstags. Hötzelsroda - Bosch - Stregda - Eisenach Nord - Klinikum - Westbahnhof - 15 ZOB VUW b gkAöR Montag-Freitag Samstag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen S F S Anmerkungen 174 174 174 174 170a 170 170 170a a Hötzelsroda, Eisenacher Straße ab Hötzelsroda, WS | 14.40 16.10 18.10 22.10 23.00 6.10 7.50 12.20 14.20 Hötzelsroda, Siedlung | 14.42 16.12 18.12 22.12 23.02 6.12 7.52 12.22 14.22 Eisenach, PEP-Markt | | | | 22.13 23.03 6.13 | | | Eisenach, PEP-Markt Parkplatz | 14.44 16.14 18.14 | | | 7.54 12.24 14.24 Hötzelsroda, Boschwerk | 14.46 16.16 | 22.15 | 6.15 | | 14.26 Abzweig Landstreit | 14.48 16.18 18.16 22.17 23.05 6.17 7.56 12.26 14.28 Stregda, Gewerbegebiet | | 16.20 18.18 | | 6.19 7.58 12.28 14.30 Stregda | 14.52 16.00 16.00 16.23 18.22 | | | 7.36 8.02 9.36 12.32 13.36 14.33 17.36 19.36 Stregda, OBI | 14.53 16.01 16.01 16.24 18.23 | | | 7.37 8.03 9.37 12.33 13.37 14.34 17.37 19.37 Eisenach, Am Schleierborn | 14.56 | | 16.27 | 22.20 23.08 6.22 | | | | | 14.37 | | Eisenach, An der Tongrube | 14.57 | | 16.28 | 22.21 23.09 6.23 | | | | | 14.38 | | Eisenach, Am Gebräun | 14.58 | | 16.29 | 22.22 23.10 6.24 | | | | | 14.39 | | Eisenach, Förderschule | | | | | | | | | | | | | | | | | Eisenach, Stregdaer Allee | | | 16.06 | | | | | | | | | | | | | Eisenach, Elisabeth Gymnasium | | | | | | | | | | | | | | | | | Eisenach, Stregdaer Allee/ Ziegeleistraße | 14.59 | | 16.30 | 22.23 23.11 6.25 | | | | | 14.40 | | Eisenach, Marktkauf | | 16.03 | | 18.26 | | | 7.39 8.06 9.39 12.36 13.39 | 17.39 19.39 Eisenach, St.-Georg-Klinikum | | 16.05 | | 18.28 | | | 7.40 8.08 9.40 12.38 13.40 | 17.40 19.41 Eisenach, Untere Thälmannstraße | | | 16.08 | 18.29 | | | | 8.09 | 12.39 | | | | Eisenach, Finanzamt | 15.01 | | 16.32 18.30 22.25 23.13 6.27 | 8.10 | 12.40 | 14.42 | | Eisenach, Bürgerhaus | 15.02 | | 16.33 18.31 22.26 23.14 6.28 | 8.11 | 12.41 | 14.43 | | Eisenach, Untere Kasseler Straße | 15.04 15.14 | | 16.35 18.33 22.28 22.24 23.16 6.30 | 8.13 | 12.43 | 14.45 | | Eisenach, Westbahnhof | 15.05 15.15 | | 16.36 18.34 22.29 22.25 23.17 6.31 | 8.14 | 12.44 | 14.46 | | Eisenach, Katharinenstraße | 15.06 15.16 | | 16.37 18.35 22.30 22.26 23.18 6.32 | 8.15 | 12.45 | 14.47 | | Eisenach, Georgenstraße | 15.07 15.17 | | 16.38 18.36 22.31 22.27 23.19 6.33 | 8.16 | 12.46 | 14.48 | | Eisenach, Elisabeth Gymnasium | | | | | | | | | | | | | | | | | | | Eisenach, Friedhof | | | 16.06 16.10 | | | | | | 7.41 | 9.41 | 13.41 | 17.41 19.42 Eisenach, Grüner Baum | | | 16.07 16.11 | | | | | | | | | | | | | 19.44 Eisenach, Rot-Kreuz-Weg | | | 16.08 16.12 | | | | | | | | | | | | | 19.46 Eisenach, Alexanderstraße | 15.09 15.19 16.11 16.15 16.40 18.38 22.33 22.29 23.21 6.35 7.44 8.18 9.44 12.48 13.44 14.50 17.44 19.48 Eisenach, Karlsplatz \/ 15.11 15.20 16.12 16.17 16.42 18.40 22.35 22.30 23.23 6.37 | 8.20 | 12.50 | 14.52 | 19.50 Eisenach, ZOB an 15.14 15.22 16.14 16.20 16.44 18.42 22.38 22.32 23.25 6.39 7.48 8.22 9.48 12.52 13.48 14.54 17.48 19.52 170 Bus der Linie 170 174 Bus der Linie 174 F nur an Thüringer Ferientagen S nur an Thüringer Schultagen a nicht am 24. und 31.12. Am 24. und 31.12. verkehren die Busse wie samstags.

47 48 Hötzelsroda - Bosch - Stregda - Eisenach Nord - Klinikum - Westbahnhof - 15 ZOB VUW b gkAöR Sonn- u. Feiertag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen 170 170 Hötzelsroda, Eisenacher Straße ab Hötzelsroda, WS | Hötzelsroda, Siedlung | Eisenach, PEP-Markt | Eisenach, PEP-Markt Parkplatz | Hötzelsroda, Boschwerk | Abzweig Landstreit | Stregda, Gewerbegebiet | Stregda | 13.36 16.36 Stregda, OBI | 13.37 16.37 Eisenach, Am Schleierborn | | | Eisenach, An der Tongrube | | | Eisenach, Am Gebräun | | | Eisenach, Förderschule | | | Eisenach, Stregdaer Allee | | | Eisenach, Elisabeth Gymnasium | | | Eisenach, Stregdaer Allee/ Ziegeleistraße | | | Eisenach, Marktkauf | 13.39 16.39 Eisenach, St.-Georg-Klinikum | 13.40 16.40 Eisenach, Untere Thälmannstraße | | | Eisenach, Finanzamt | | | Eisenach, Bürgerhaus | | | Eisenach, Untere Kasseler Straße | | | Eisenach, Westbahnhof | | | Eisenach, Katharinenstraße | | | Eisenach, Georgenstraße | | | Eisenach, Elisabeth Gymnasium | | | Eisenach, Friedhof | 13.41 16.41 Eisenach, Grüner Baum | | | Eisenach, Rot-Kreuz-Weg | | | Eisenach, Alexanderstraße | 13.44 16.44 Eisenach, Karlsplatz \/ | | Eisenach, ZOB an 13.48 16.48 170 Bus der Linie 170 Am 24. und 31.12. verkehren die Busse wie samstags. 23 DrachenschluchtMariental - Wartburg (Mariental) "Wartburgshuttle" – Wartburg „Wartburgshuttle“ VUW b gkAöR Montag-Freitag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen Eisenach, Drachenschlucht (Mariental) ab 9.59 10.29 10.59 11.29 11.59 12.29 12.59 13.29 13.59 14.29 14.59 15.29 15.59 16.29 Eisenach, Liliengrund P+R | 10.00 10.30 11. 00 11. 30 12.00 12.30 13.00 13.30 14.00 14.30 15.00 15.30 16.00 16.30 Eisenach, Prinzenteich P+R \/ 10.03 10.33 11. 03 11. 33 12.03 12.33 13.03 13.33 14.03 14.33 15.03 15.33 16.03 16.33 vom ZOB Linie 13 an 16.34 b von ZOB Linie 195 an 10.34 11.34 12.34 13.34 14.34 15.34 Eisenach, b Wartburgallee/ Reutervilla \/ 10.04 10.34 11. 04 11. 34 12.04 12.34 13.04 13.34 14.04 14.34 15.04 15.34 16.04 16.34 Eisenach, Wartburg an 10.10 10.40 11.10 11.40 12.10 12.40 13.10 13.40 14.10 14.40 15.10 15.40 16.10 16.40

VUW gkAöR Samstag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen Eisenach, Drachenschlucht (Mariental) ab 9.59 10.29 10.59 11.29 11.59 12.29 12.59 13.29 13.59 14.29 14.59 15.29 15.59 16.29 Eisenach, Liliengrund P+R | 10.00 10.30 11. 00 11. 30 12.00 12.30 13.00 13.30 14.00 14.30 15.00 15.30 16.00 16.30 Eisenach, Prinzenteich P+R \/ 10.03 10.33 11. 03 11. 33 12.03 12.33 13.03 13.33 14.03 14.33 15.03 15.33 16.03 16.33 vom ZOB Linie 13 an 11.34 13.34 16.34 b von ZOB Linie 195 an 10.34 12.34 14.34 15.34 Eisenach, b Wartburgallee/ Reutervilla \/ 10.04 10.34 11. 04 11. 34 12.04 12.34 13.04 13.34 14.04 14.34 15.04 15.34 16.04 16.34 Eisenach, Wartburg an 10.10 10.40 11.10 11.40 12.10 12.40 13.10 13.40 14.10 14.40 15.10 15.40 16.10 16.40

VUW gkAöR Sonn- u. Feiertag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen Eisenach, Drachenschlucht (Mariental) ab 9.59 10.29 10.59 11.29 11.59 12.29 12.59 13.29 13.59 14.29 14.59 15.29 15.59 16.29 Eisenach, Liliengrund P+R | 10.00 10.30 11. 00 11. 30 12.00 12.30 13.00 13.30 14.00 14.30 15.00 15.30 16.00 16.30 Eisenach, Prinzenteich P+R \/ 10.03 10.33 11. 03 11. 33 12.03 12.33 13.03 13.33 14.03 14.33 15.03 15.33 16.03 16.33 vom ZOB Linie 13 an 11.34 13.34 16.34 b von ZOB Linie 195 an 10.34 12.34 14.34 15.34 Eisenach, b Wartburgallee/ Reutervilla \/ 10.04 10.34 11. 04 11. 34 12.04 12.34 13.04 13.34 14.04 14.34 15.04 15.34 16.04 16.34 Eisenach, Wartburg an 10.10 10.40 11.10 11.40 12.10 12.40 13.10 13.40 14.10 14.40 15.10 15.40 16.10 16.40 Linie verkehrt nicht am 24. und 31.12. nur vom 01.04. - 31.10. Alle Fahrten erfolgen mit einem Kleinbus. Gültigkeit Tarif "Wartburg-Shuttle"

49 50 23 WartburgWartburg – -Drachenschlucht Mariental "Wartburgshuttle" (Mariental) „Wartburgshuttle“ VUW b gkAöR Montag-Freitag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen Eisenach, Wartburg ab 9.45 10.15 10.45 11.15 11.45 12.15 12.45 13.15 13.45 14.15 14.45 15.15 15.45 16.15 Eisenach, Wartburgallee/ Reutervilla | 9.50 10.20 10.50 11. 20 11. 50 12.20 12.50 13.20 13.50 14.20 14.50 15.20 15.50 16.20 Eisenach, Prinzenteich P+R \/ 9.52 10.22 10.52 11. 22 11. 52 12.22 12.52 13.22 13.52 14.22 14.52 15.22 15.52 16.22 zum ZOB Linie 13 ab 16.41 b zum ZOB Linie 195 abS 10.19 11.19 12.19 13.19 14.01 15.15 16.01 Eisenach, b Liliengrund P+R \/ 9.53 10.23 10.53 11. 23 11. 53 12.23 12.53 13.23 13.53 14.23 14.53 15.23 15.53 16.23 Eisenach, Drachenschlucht (Mariental) an 9.54 10.24 10.54 11.24 11.54 12.24 12.54 13.24 13.54 14.24 14.54 15.24 15.54 16.24

VUW gkAöR Samstag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen Eisenach, Wartburg ab 9.45 10.15 10.45 11.15 11.45 12.15 12.45 13.15 13.45 14.15 14.45 15.15 15.45 16.15 Eisenach, Wartburgallee/ Reutervilla | 9.50 10.20 10.50 11. 20 11. 50 12.20 12.50 13.20 13.50 14.20 14.50 15.20 15.50 16.20 Eisenach, Prinzenteich P+R \/ 9.52 10.22 10.52 11. 22 11. 52 12.22 12.52 13.22 13.52 14.22 14.52 15.22 15.52 16.22 zum ZOB Linie 13 ab 11.41 13.41 16.41 b zum ZOB Linie 195 ab 10.01 11.01 14.19 15.01 Eisenach, b Liliengrund P+R \/ 9.53 10.23 10.53 11. 23 11. 53 12.23 12.53 13.23 13.53 14.23 14.53 15.23 15.53 16.23 Eisenach, Drachenschlucht (Mariental) an 9.54 10.24 10.54 11.24 11.54 12.24 12.54 13.24 13.54 14.24 14.54 15.24 15.54 16.24

VUW gkAöR Sonn- u. Feiertag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen Eisenach, Wartburg ab 9.45 10.15 10.45 11.15 11.45 12.15 12.45 13.15 13.45 14.15 14.45 15.15 15.45 16.15 Eisenach, Wartburgallee/ Reutervilla | 9.50 10.20 10.50 11. 20 11. 50 12.20 12.50 13.20 13.50 14.20 14.50 15.20 15.50 16.20 Eisenach, Prinzenteich P+R \/ 9.52 10.22 10.52 11. 22 11. 52 12.22 12.52 13.22 13.52 14.22 14.52 15.22 15.52 16.22 zum ZOB Linie 13 ab 11.41 13.41 16.41 b zum ZOB Linie 195 ab 10.01 11.01 14.19 15.01 Eisenach, b Liliengrund P+R \/ 9.53 10.23 10.53 11. 23 11. 53 12.23 12.53 13.23 13.53 14.23 14.53 15.23 15.53 16.23 Eisenach, Drachenschlucht (Mariental) an 9.54 10.24 10.54 11.24 11.54 12.24 12.54 13.24 13.54 14.24 14.54 15.24 15.54 16.24 S nur an Thüringer Schultagen Linie verkehrt nicht am 24. und 31.12. nur vom 01.04. - 31.10. Alle Fahrten erfolgen mit einem Kleinbus. Gültigkeit Tarif "Wartburg-Shuttle" 24 ZOB - Rothenhof - Hofferbertaue - ZOB VUW b gkAöR Sonn- u. Feiertag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen 142 140 143 143 142 142 142 143 142 143 140 142 143 143 140 140 Eisenach, ZOB ab 7.58 8.40 9.40 9.58 10.40 11.40 12.40 12.58 14.40 15.40 15.58 16.40 16.58 Eisenach, Langensalzaer Straße | 7.59 8.41 9.41 9.59 10.41 11. 41 12.41 12.59 14.41 15.41 15.59 16.41 16.59 Eisenach, Altstadtstraße | 8.00 8.42 9.42 10.00 10.42 11. 42 12.42 13.00 14.42 15.42 16.00 16.42 17.00 Eisenach, Weimarische Straße | 8.01 8.43 9.43 10.01 10.43 11. 43 12.43 13.01 14.43 15.43 16.01 16.43 17.01 Eisenach, Gothaer Straße | 8.02 8.44 9.44 10.02 10.44 11. 44 12.44 13.02 14.44 15.44 16.02 16.44 17.02 Eisenach, Auestraße | 8.03 8.45 9.45 10.03 10.45 11. 45 12.45 13.03 14.45 15.45 16.03 16.45 17.03 Eisenach, Rothenhof | 8.05 8.46 9.10 9.46 10.05 10.37 10.46 11. 46 12.10 12.46 13.05 13.10 13.37 14.46 15.10 15.46 16.05 16.37 16.46 17.05 18.10 Eisenach, Auestraße | 8.06 9.11 10.06 10.38 12.11 13.06 13.11 13.38 15.11 16.06 16.38 17.06 18.11 Eisenach, Gothaer Straße | 8.07 9.12 10.07 10.39 12.12 13.07 13.12 13.39 15.12 16.07 16.39 17.07 18.12 Eisenach, Weimarische Straße | 8.08 9.13 10.08 10.40 12.13 13.08 13.13 13.40 15.13 16.08 16.40 17.08 18.13 Eisenach, Altstadtstraße | 8.09 9.14 10.09 10.41 12.14 13.09 13.14 13.41 15.14 16.09 16.41 17.09 18.14 Eisenach, Petersberg | 8.11 | 10.11 | | 13.11 | | | 16.11 | 17.11 | Eisenach, Hofferbertaue | 8.13 | 10.13 | | 13.13 | | | 16.13 | 17.13 | Eisenach, Hofferbertaue WS | 8.14 | 10.14 | | 13.14 | | | 16.14 | 17. 14 | Eisenach, Hofferbertaue | 8.15 | 10.15 | | 13.15 | | | 16.15 | 17.15 | Eisenach, Petersberg | 8.17 | 10.17 | | 13.17 | | | 16.17 | 17.17 | Eisenach, Langensalzaer Straße \/ 8.19 9.15 10.19 10.42 12.15 13.19 13.15 13.42 15.15 16.19 16.42 17.19 18.15 Eisenach, ZOB an 8.21 9.17 10.21 10.44 12.17 13.21 13.17 13.44 15.17 16.21 16.44 17.21 18.17

VUW gkAöR Sonn- u. Feiertag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen 140 Eisenach, ZOB ab 18.40 18.58 Eisenach, Langensalzaer Straße | 18.41 18.59 Eisenach, Altstadtstraße | 18.42 19.00 Eisenach, Weimarische Straße | 18.43 19.01 Eisenach, Gothaer Straße | 18.44 19.02 Eisenach, Auestraße | 18.45 19.03 Eisenach, Rothenhof | 18.46 19.05 Eisenach, Auestraße | 19.06 Eisenach, Gothaer Straße | 19.07 Eisenach, Weimarische Straße | 19.08 Eisenach, Altstadtstraße | 19.09 Eisenach, Petersberg | 19.11 Eisenach, Hofferbertaue | 19.13 Eisenach, Hofferbertaue WS | 19.14 Eisenach, Hofferbertaue | 19.15 Eisenach, Petersberg | 19.17 Eisenach, Langensalzaer Straße \/ 19.19 Eisenach, ZOB an 19.21 140 Bus der Linie 140 142 Bus der Linie 142 143 Bus der Linie 143 Linie verkehrt nicht am 24. und 31.12.

51 52 25 ZOB - Westbahnhof - Eisenach Nord VUW b gkAöR Montag-Freitag Samstag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen S S Anmerkungen a a a a a a a a a a a a a a a Eisenach, ZOB ab 4.05 4.45 20.05 21.05 22.05 23.05 5.45 6.45 7.45 8.35 9.15 9.55 10.35 11.15 11.55 Eisenach, Karlsplatz | 4.07 4.47 20.07 21.07 22.07 23.07 5.47 6.47 7.47 8.37 9.17 9.57 10.37 11. 17 11. 57 Eisenach, Markt | 4.09 4.49 20.09 21.09 22.09 23.09 5.49 6.49 7.49 8.39 9.19 9.59 10.39 11. 19 11. 59 Eisenach, Georgenstraße | 4.11 4.51 20.11 21.11 22.11 23.11 5.51 6.51 7.51 8.41 9.21 10.01 10.41 11. 21 12.01 Eisenach, Katharinenstraße | 4.13 4.53 20.13 21.13 22.13 23.13 5.53 6.53 7.53 8.43 9.23 10.03 10.43 11. 23 12.03 Eisenach, Westbahnhof | 4.15 4.55 20.15 21.15 22.15 23.15 5.55 6.55 7.55 8.45 9.25 10.05 10.45 11. 25 12.05 Eisenach, Untere Kasseler Straße | 4.16 4.56 20.16 21.16 22.16 23.16 5.56 6.56 7.56 8.46 9.26 10.06 10.46 11. 26 12.06 Eisenach, Stedtfelder Straße | 4.17 4.57 20.17 21.17 22.17 23.17 5.57 6.57 7.57 8.47 9.27 10.07 10.47 11. 27 12.07 Eisenach, Stedtfelder Straße WS | 4.19 4.59 10.14 11. 14 12.14 13.45 15.14 20.19 21.19 22.19 23.19 5.59 6.59 7.59 8.49 9.29 10.09 10.49 11. 29 12.09 Eisenach, Kasseler Straße | 4.22 5.02 10.17 11. 17 12.17 13.48 15.17 20.22 21.22 22.22 23.22 6.02 7.02 8.02 8.52 9.32 10.12 10.52 11. 32 12.12 Eisenach, Karlskuppe | 4.24 5.04 7.25 10.19 11. 19 12.19 13.50 15.19 20.24 21.24 22.24 23.24 6.04 7.04 8.04 8.54 9.34 10.14 10.54 11. 34 12.14 Eisenach, Bürgerhaus | 4.26 5.06 7.27 10.21 11. 21 12.21 13.51 15.21 20.26 21.26 22.26 23.26 6.06 7.06 8.06 8.56 9.36 10.16 10.56 11. 36 12.16 Eisenach, Mittl. Thälmannstraße | 4.27 5.07 7.28 10.22 11. 22 12.22 13.52 15.22 20.27 21.27 22.27 23.27 6.07 7.07 8.07 8.57 9.37 10.17 10.57 11. 37 12.17 Eisenach, Finanzamt | 4.28 5.08 7.29 10.23 11. 23 12.23 13.53 15.23 20.28 21.28 22.28 23.28 6.08 7.08 8.08 8.58 9.38 10.18 10.58 11. 38 12.18 Eisenach, Elisabeth Gymnasium | | | 7.31 | | | 13.55 | | | | | | | | | | | | | | Eisenach, Stedtfelder Straße WS | | | 7.34 | | | | | | | | | | | | | | | | | Eisenach, Untere Thälmannstraße | | | 10.24 11. 24 12.24 15.24 | | | | | | | | | | | | | Eisenach, St.-Georg-Klinikum | | | 10.25 11. 25 12.25 15.25 | | | | | | | | | | | | | Eisenach, Marktkauf | | | 10.27 11. 27 12.27 15.27 | | | | | | | | | | | | | Eisenach, Am Schleierborn | | | 10.28 11. 28 12.28 15.28 | | | | | | | | | | | | | Eisenach, Stregdaer Allee \/ 4.30 5.10 | | | | 20.30 21.30 22.30 23.30 6.10 7.10 8.10 9.00 9.40 10.20 11. 00 11. 40 12.20 Eisenach, An der Tongrube an 4.31 5.11 10.29 11.29 12.29 15.29 20.31 21.31 22.31 23.31 6.11 7.11 8.11 9.01 9.41 10.21 11.01 11.41 12.21 S nur an Thüringer Schultagen a verkehrt ab Haltestelle "An der Tongrube" weiter als Linie 1 Am 24. und 31.12. verkehren die Busse wie samstags.

Eisenach: unsere ticket- Eisenacher Presse Shop (Am Markt 2) Marktkauf – Information (Mühlhäuser Straße) vorverkaufstellen Tabakwaren Roehl (Karlstraße 29) in eisenach und bad salzungen ARAL Tankstelle (Kasseler Straße 50) Bäckerei und Konditorei Rost Stresemannstraße 1a, Jakobstraße, Rudolf-Breitscheid-Straße, Kasseler Straße)

Bad Salzungen: Tabak – Basis (Albert-Schweitzer-Straße 32) Schreib- und Spielwaren Schmidt (Platz an den Beeten) 25 ZOB - Westbahnhof - Eisenach Nord VUW b gkAöR Samstag Sonn- u. Feiertag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen a a a a a a a a ab ab a a Eisenach, ZOB ab 12.35 13.15 13.55 14.35 15.15 15.55 16.35 17.35 18.35 | 21.35 7.45 | 21.45 Eisenach, Karlsplatz | 12.37 13.17 13.57 14.37 15.17 15.57 16.37 17.37 18.37 | 21.37 7.47 | 21.47 Eisenach, Markt | 12.39 13.19 13.59 14.39 15.19 15.59 16.39 17.39 18.39 | 21.39 7.49 | 21.49 Eisenach, Georgenstraße | 12.41 13.21 14.01 14.41 15.21 16.01 16.41 17.41 18.41 | 21.41 7.51 | 21.51 Eisenach, Katharinenstraße | 12.43 13.23 14.03 14.43 15.23 16.03 16.43 17.43 18.43 | 21.43 7.53 | 21.53 Eisenach, Westbahnhof | 12.45 13.25 14.05 14.45 15.25 16.05 16.45 17.45 18.45 | 21.45 7.55 | 21.55 Eisenach, Untere Kasseler Straße | 12.46 13.26 14.06 14.46 15.26 16.06 16.46 17.46 18.46 | 21.46 7.56 | 21.56 Eisenach, Stedtfelder Straße | 12.47 13.27 14.07 14.47 15.27 16.07 16.47 17.47 18.47 | 21.47 7.57 | 21.57 Eisenach, Stedtfelder Straße WS | 12.49 13.29 14.09 14.49 15.29 16.09 16.49 17.49 18.49 | 21.49 7.59 | 21.59 Eisenach, Kasseler Straße | 12.52 13.32 14.12 14.52 15.32 16.12 16.52 17.52 18.52 21.52 8.02 22.02 Eisenach, Karlskuppe | 12.54 13.34 14.14 14.54 15.34 16.14 16.54 17.54 18.54 alle 21.54 8.04 alle 22.04 Eisenach, Bürgerhaus | 12.56 13.36 14.16 14.56 15.36 16.16 16.56 17.56 18.56 60 21.56 8.06 60 22.06 Eisenach, Mittl. Thälmannstraße | 12.57 13.37 14.17 14.57 15.37 16.17 16.57 17.57 18.57 Min 21.57 8.07 Min 22.07 Eisenach, Finanzamt | 12.58 13.38 14.18 14.58 15.38 16.18 16.58 17.58 18.58 21.58 8.08 22.08 Eisenach, Elisabeth Gymnasium | | | | | | | | | | | | | | | Eisenach, Stedtfelder Straße WS | | | | | | | | | | | | | | | Eisenach, Untere Thälmannstraße | | | | | | | | | | | | | | | Eisenach, St.-Georg-Klinikum | | | | | | | | | | | | | | | Eisenach, Marktkauf | | | | | | | | | | | | | | | Eisenach, Am Schleierborn | | | | | | | | | | | | | | | Eisenach, Stregdaer Allee \/ 13.00 13.40 14.20 15.00 15.40 16.20 17.00 18.00 19.00 | 22.00 8.10 | 22.10 Eisenach, An der Tongrube an 13.01 13.41 14.21 15.01 15.41 16.21 17.01 18.01 19.01 | 22.01 8.11 | 22.11 a verkehrt ab Haltestelle "An der Tongrube" weiter als Linie 1 b nicht am 24. und 31.12. Am 24. und 31.12. verkehren die Busse wie samstags.

In allen Linienbussen von Wartburgmobil ist die kostenfreie Fahrrad- fahrrad mitnahme im Rahmen der vorhandenen Platzkapazitäten möglich.

mit an bord Auf der Linie 170 von Eisenach über Creuzburg und Treffurt nach informationen Eschwege werden Busse mit Heckgepäckträgern für Fahrräder eingesetzt. Eine telefonische Voranmeldung wird hier empfohlen. zur fahrradmitnahme Vorrangig mitgenommen werden in Linienbussen Fahrgäste mit Rollstühlen und mit Kinderwagen.

Das bittet Wartburgmobil unbedingt zu beachten. 53 Richtung Ütteroda Richtung Mühlhausen Krauthausen Stadtverkehr Eisenach Madelungen Berteroda Hötzelsroda/ Eisenacher Str. Stregda/ MadelungerStr. Neukirchen Stregda Stregda/ Hauptstr. 4 15 Hötzelsroda/ Wendestelle Richtung Gerstungen Hötzelsroda/ Siedlung Stregda/ OBI Lauchröden 2 1 25 PEP-Markt PEP-Markt Göringen An der Tongrube Am Stregda/ Abzweig Parkplatz Schleier- Gewerbegebiet Landstreit Stockhausen/ 2 born 15 Gewerbegebiet Werra N35 Wartha Kasseler Str. Am Gebräun 15 Neuenhof 4 Ü.d.Teich Mittlere Stregdaer Hörschel Bahnhof Thälmannstr. Abzweig Hörschel Allee Boschwerk Beginn Rennsteig Stockhausen 7 Boschwerk Mitte 5 Karlskuppe 9 Rödigerstr. Stockhausen 25 Marktkauf Richtung 1 Ortseingang Stedtfeld Richtung ObereÜtteroda Thälmannstr./Richtung Mühlhausen 2 StedtfelderKrauthausen Str. 15 Behringen/ Thälmannstr./ Finanzamt Überm Gänsetal Bad Langensalza Stedtfeld/ Gewerbegebiet Wendestelle Bürgerhaus Am Warten- Ziegelfeld Stadtverkehr Eisenach Madelungen BerterodaUntere St. Georg 25 berg N35 N35 Thälmannstr. Klinikum Ebertstr. 4 Stedtfeld/ Weinbergstr. 2 Hötzelsroda/ Eisenacher Str. Stregda/ MadelungerStr. Neukirchen 7 Stedtfeld/ Stedtfelder Untere Friedhof/ Kasseler Str.Stregda Aquaplex Opelwerk Str. Stregda/ Hauptstr. 4 15 Hötzelsroda/ Wendestelle Hörsel Richtung Gerstungen Wiesen-

grund 9 5 Hötzelsroda/ Siedlung Opelwerk 9 Stregda/ OBI Grüner Baum Lauchröden 2 Lear Festplatz 9 1 25 7 1 Hofferbertaue Seating Spicke 54 PEP-Markt PEP-Markt Göringen An der Tongrube Am Stregda/ Abzweig Parkplatz 24 25 Eisenach Nord - Westbahnhof - ZOB West-Schleier- Gewerbegebiet Landstreit Stockhausen/ 4 Mühlgraben Gewerbegebiet N35 2 b born 15 Werra VUW gkAöR Eisenach OpelwerkMontag-Freitag Samstag bahnhof N35 Sophienstr. Theater- Parkhaus/ Petersberg Hofferbertaue/ Fahrtnummer Sieben- Rot-Kreuz-Weg Wartha Verkehrsbeschränkungen Kasseler Str. Jakobsplan platz Uferstr. Wendestelle Anmerkungen a a born a a Eisenach, An der Tongrube ab 10.29 11.29 12.29 15.29 19.52Am20.52 Gebräun21.52 22.52 5.32 6.32 7.Eisenach32 8.32 9.12 West9.52 10.32 11.12 11.52 12.32 13.12 13.52 3 Eisenach Bf Neuenhof Siebenborn N35 15 Ü.d.Teich Eisenach, Am Gebräun | 10.30 11. 30 12.30 15.Mittlere230 19.53 20.53 21.53 22.53 5.33 6.33 7.33 8.33 9.13 9.53 10.33 11. 13 11. 53 12.33 13.13 13.53 4 Hörschel BahnhofEisenach, Stregdaer AlleeWendestelle | 10.31 11. 31 12.31 15.31 | | | | | | Stregdaer| | | | | | | | | | Alexanderstr. Abzweig Hörschel Eisenach, Marktkauf | 10.33 11. 33 12.Thälmannstr.33 15.Gaswerk-33 | | | | | | Allee| | | | | | | | | | Langensalzaer 2 Boschwerk 5 Stockhausen Beginn Rennsteig Eisenach, St.-Georg-Klinikum | 10.35 11. 35 12.35 15.35 str.| | | | | | | | | | | | | | | | 1 Str. Eisenach, Untere Thälmannstraße | 10.36 11. 36 12.36 15.36 | | | | | | | | | | | | 97 | | | | Boschwerk 9 Mitte Eisenach,5 StregdaerKarlskuppe Allee/ Ziegeleistraße | | | | | 19.54 20.54 21.54 22.54 5.34 6.34 7.934 8.34 9.14 9.54 10.2534 11. 14 11. 54 12.34 13.14 13.54 25 24 Eisenach, Finanzamt | 10.37 11. 37 12.37 15.37 19.56 20.56 21.56 22.56 5.36 6.36 7.36 8.36 9.16 9.56 10.36Rödigerstr.11. 161511. 56 12.36 13.16 13.56 15 Stockhausen 4 25 Marktkauf Richtung Stedtfeld | 1 N35 N35 Ortseingang N35 Eisenach, Bürgerhaus 10.38 11.Obere38 12.38 15.38 19.Thälmannstr./57 20.57 21.57 22.57 5.37 6.37 7.37 8.37 9.17 9.57 10.37 11. 172 11. 57 12.37 13.17 13.57 2 Behringen/2 Eisenach,2 Stedtfelder Kasseler Straße Str. | 10.Thälmannstr./39 11. 39 12.39 15.39 19.58Finanzamt20.58 21.58 22.58 5.38 6.38 7.3815 8.38 9.18 9.58 10.38 11. 18 11. 58 12.38 13.18 13.58 7 Altstadtstr. Eisenach, Karlskuppe | 10.40 11. 40 12.40 15.40 19.59 20.59 21.59 22.59 5.39 6.39 7.39 8.39 9.19 9.59 10.39 11. 19 11. 59 12.39Überm13.19 13. Gänsetal59 Bad Langensalza Stedtfeld/ Gewerbegebiet Wendestelle Bürgerhaus Katharinenstr.Am Warten-Georgenstr. Ziegelfeld 3 12 Eisenach, Stedtfelder Straße | 10.43 11. 43 12.43 15.43 20.02 21.02 22.02Untere23.02 5.42 6.42 7.St.42 Georg8.42 9.22 10.02 10.42 11. 22 12.02 12.42 13.22 14.02 Markt 13 25 berg 33 N35 Eisenach, Stedtfelder Straße WSN35 | 10.45 11. 45 12.45 15.45 20.04 21.Thälmannstr.04 22.04 23.04 5.44 6.44 7.Klinikum44 8.44 9.24 10.04 10.44 11. 24 12.04 12.44Ebertstr.13.24 14.04 4 Verkehrshof Stedtfeld/ Weinbergstr. Eisenach, Untere Kasseler2 Straße | 20.06 21.06 22.06 23.06 5.46 6.46 7.46 8.46 9.26 10.06 10.46 11. 26 12.06 12.46 13.26 14.06 Markt 7 Karlsplatz ZOB Weimarische Str. Stedtfeld/Eisenach, WestbahnhofStedtfelder | Untere 20.07 21.07 22.Friedhof/07 23.07 5.47 6.47 7.47 8.47 9.27 10.07 10.47 11. 27 12.07 12.47(Georgenkirche13.27 14.07 OpelwerkEisenach, KatharinenstraßeStr. | Kasseler Str. 20.08 21.08 22.Aquaplex08 23.08Frankfurter5.48 6.48 7. 48Str.8.48 9.28 10.08 10.48 11. 28 12.08 12.48 13.Lutherhaus)28 14.08 1 2 3 4 Steile Wand LegendeEisenach, Georgenstraße | 20.09 21.09 22.09 23.09 5.49 6.49 7.49 8.49 9.29 10.09 10.49 11. 29 12.09 12.49 13.29 14.09 Eisenach, AlexanderstraßeWiesen- | 20.11 21.11 22.11 23.11 5.51 6.51 7.51 8.51 Hörsel9.31 10.11 10.51 11. 31 12.11 12.51 13.31 14.11 Ernst-Abbe- Eisenach, Karlsplatz \/ 20.13 21.13 22.13 23.13 5.53 6.53 7.53 8.53 9.33 10.13 10.53 11. 33 12.13 12.53 13.33 14.13 Johannisplatz 5 7 9 12 Eisenach, ZOBgrund an 20.15 21.15 22.Richtung15 23.15 5.55 Marksuhl9 6.555 7.55 8.55 9.35 10.15 10.55 11.35 12.15 12.55 13.35 14.15 Gymnasium Am Hängetal Gothaer Str. 1 9 Rennsteig (Schmales Haus) 13 15 24 25 Opelwerk Stadtbus a verkehrt ab Haltestelle "StedtfelderGrüner Straße Baum WS" weiter als Linie 2 Lear Festplatz Am 24. und 31.12. verkehren die Busse wie samstags. 9 7 1 Hofferbertaue 33 N35 2 Seating Spicke Frauenplan 24 N35 Nachtbus (Bachhaus) 24 Auestr. West- 4 Mühlgraben WandelhalleN35 (Kartausgarten) 2 24 Eisenach Opelwerk Regionalbus bahnhof Petersberg 12 Eichrodter Weg/ Sophienstr. Theater- Parkhaus/ Hofferbertaue/ Rothenhof Sieben- Rot-Kreuz-Weg Wendestelle Wendestelle born Jakobsplan platz Uferstr. Wartburgallee Wartburgallee Eisenach West 3 Eisenach Bf Siebenborn N35 Richtungshaltestelle Mit den Linien unserer (Reutervilla) (Kurstr.) 2 : Wendestelle Eisenach Alexanderstr. 3 schnellGaswerk- am ziel Stammstrecke fahren 23 33 Richtung Ruhla/ 2 unsere ticket- Eisenacher Presse Shop (Am Markt 2) 5 Langensalzaer str.Umstiegshaltestelle 1 Str. Inselsberg ohne lange Wartezeiten Sie alle 5–10 Minuten9 vom Marktkauf – Information (Mühlhäuser Straße) 9 Wartburg 33 Johannes-Falk-Str. 25 25 24 15 Tabakwaren Roehl (Karlstraße 29) 15 3 23 4 Fritz-Koch-Str. vorverkaufstellen4 Endhaltestelle Bahnhof durchN35 die Stadt. N35 N35 2 ARAL Tankstelle (Kasseler Straße 50) 2 2 in eisenach und bad salzungen 7 Altstadtstr. Richtung Gotha/ Erfurt Katharinenstr. Georgenstr. Bäckerei und Konditorei Rost Stresemannstraße 1a, 3 12 Bahnlinie Markt 13 Prinzenteich Jakobstraße, Rudolf-Breitscheid-Straße, Kasseler Straße)33 Verkehrshof Markt Karlsplatz Weimarische Str. (Georgenkirche ZOB Liliengrund StammstreckeFrankfurter Str. BadLutherhaus) Salzungen: 1 2 3 4 Steile Wand Legende Während der Geschäftsöffnungs- Liliengrund/ Parkplatz zeiten alle 5 – 10 Min (Mo–Fr) TabakJohannisplatz – Basis (Albert-Schweitzer-StraßeErnst-Abbe- 32) 5 7 139 2312 bzw. alle Richtung20 Min (Sa) Marksuhl Fahrten Gymnasium Am Hängetal Gothaer Str. 1 Rennsteig Schreib-(Schmales und Spielwaren Haus) Schmidt (Platz an den Beeten) 13 15 24 25 Stadtbus 13 Mariental 33 N35 2 Stand: November 2019 Frauenplan (Drachenschlucht) 24 N35 Auestr. Nachtbus © Baumgardt Consultants, (Bachhaus) Hohe Sonne Gesellschaft für Marketing und Kommunikation mbH Wandelhalle (Kartausgarten) Rennsteig 2 24 Regionalbus www.baumgardt-online.de 12 Eichrodter Weg/ Richtung Bad Liebenstein Wendestelle Rothenhof Wartburgallee Wartburgallee Richtungshaltestelle (Reutervilla) (Kurstr.) 3 23 33 Richtung Ruhla/ Umstiegshaltestelle Inselsberg Wartburg 33 Johannes-Falk-Str. 4 Endhaltestelle 3 23 Fritz-Koch-Str. Richtung Gotha/ Erfurt Bahnlinie Prinzenteich Liliengrund Stammstrecke Während der Geschäftsöffnungs- Liliengrund/ Parkplatz zeiten alle 5 – 10 Min (Mo–Fr) 13 23 bzw. alle 20 Min (Sa) Fahrten 13 Mariental Stand: November 2019 (Drachenschlucht) © Baumgardt Consultants, Hohe Sonne Gesellschaft für Marketing und Kommunikation mbH Rennsteig www.baumgardt-online.de Richtung Bad Liebenstein 25 Eisenach Nord - Westbahnhof - ZOB VUW b gkAöR Samstag Sonn- u. Feiertag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen b b Eisenach, An der Tongrube ab 14.32 15.12 15.52 16.32 17.12 18.12 19.12 | 22.12 8.32 | 21.32 Eisenach, Am Gebräun | 14.33 15.13 15.53 16.33 17.13 18.13 19.13 | 22.13 8.33 | 21.33 Eisenach, Stregdaer Allee | | | | | | | | | | | | | Eisenach, Marktkauf | | | | | | | | | | | | | Eisenach, St.-Georg-Klinikum | | | | | | | | | | | | | Eisenach, Untere Thälmannstraße | | | | | | | | | | | | | Eisenach, Stregdaer Allee/ Ziegeleistraße | 14.34 15.14 15.54 16.34 17.14 18.14 19.14 | 22.14 8.34 | 21.34 Eisenach, Finanzamt | 14.36 15.16 15.56 16.36 17.16 18.16 19.16 | 22.16 8.36 | 21.36 Eisenach, Bürgerhaus | 14.37 15.17 15.57 16.37 17.17 18.17 19.17 22.17 8.37 21.37 Eisenach, Kasseler Straße | 14.38 15.18 15.58 16.38 17.18 18.18 19.18 alle 22.18 8.38 alle 21.38 Eisenach, Karlskuppe | 14.39 15.19 15.59 16.39 17.19 18.19 19.19 60 22.19 8.39 60 21.39 Eisenach, Stedtfelder Straße | 14.42 15.22 16.02 16.42 17.22 18.22 19.22 Min 22.22 8.42 Min 21.42 Eisenach, Stedtfelder Straße WS | 14.44 15.24 16.04 16.44 17.24 18.24 19.24 22.24 8.44 21.44 Eisenach, Untere Kasseler Straße | 14.46 15.26 16.06 16.46 17.26 18.26 19.26 | 22.26 8.46 | 21.46 Eisenach, Westbahnhof | 14.47 15.27 16.07 16.47 17.27 18.27 19.27 | 22.27 8.47 | 21.47 Eisenach, Katharinenstraße | 14.48 15.28 16.08 16.48 17.28 18.28 19.28 | 22.28 8.48 | 21.48 Eisenach, Georgenstraße | 14.49 15.29 16.09 16.49 17.29 18.29 19.29 | 22.29 8.49 | 21.49 Eisenach, Alexanderstraße | 14.51 15.31 16.11 16.51 17.31 18.31 19.31 | 22.31 8.51 | 21.51 Eisenach, Karlsplatz \/ 14.53 15.33 16.13 16.53 17.33 18.33 19.33 | 22.33 8.53 | 21.53 Eisenach, ZOB an 14.55 15.35 16.15 16.55 17.35 18.35 19.35 | 22.35 8.55 | 21.55 b nicht am 24. und 31.12. Am 24. und 31.12. verkehren die Busse wie samstags.

STILVOLLE APARTMENTS APARTHOTEL EISENACH ZENTRAL IN EISENACH

Genießen Sie die wohnliche Alternative zum klassischen Hotel und einen erstklas- sigen Service. Die acht stilvoll und modern eingerichteten Zweiraum-Apartments mit Südbalkon, Küche und hochwertiger Ausstattung versprechen ein vorzügliches Wohn- und Schlafgefühl auf 40–51 m2. Ankommen und wohnfühlen!

WWW.SUITES-MITTE.DE 55 56 33 ZOB - Karlsplatz - Südviertel und zurück VUW b gkAöR Montag-Freitag Samstag VUW gkAöR Montag-Freitag Samstag Fahrtnummer Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen K K K N35ab N35ab Anmerkungen K K K N35ab N35ab Eisenach, ZOB ab 11.18 14.18 17.18 22.23 23.23 Eisenach, Johannes-Falk-Str. ab 11.28 14.28 17.28 Eisenach, Karlsplatz | 11. 20 14.20 17.20 22.25 23.25 Eisenach, Fritz-Koch-Str. | 11. 30 14.30 17.30 Eisenach, E.-Abbe-Gymnasium | 11. 22 14.22 17.22 22.27 23.27 Eisenach, Wartburgallee/Kurstr. | 11. 31 14.31 17.31 22.30 23.30 Eisenach, Wandelhalle | 11. 23 14.23 17.23 22.28 23.28 Eisenach, Wandelhalle | 11. 32 14.32 17.32 22.31 23.31 Eisenach, Wartburgallee/ Reutervilla | 11. 24 14.24 17.24 22.29 23.29 Eisenach, Karlsplatz \/ 11. 35 14.35 17.35 22.33 23.33 Eisenach, Fritz-Koch-Str. \/ 11. 26 14.26 17.26 Eisenach, ZOB an 11.37 14.37 17.37 22.35 23.35 Eisenach, Johannes-Falk-Str. an 11.28 14.28 17.28 K Fahrt erfolgt mit Kleinbus N35 verkehrt weiter als Linie N35 a nicht am 24. und 31.12. b Es gilt der Nachtbustarif.

nachteulen aufgepasst! mit dem nightliner geht‘s durch die nacht!

Linie N35 wartburgmobil.info nachteulen aufgepasst! mit dem nightliner geht‘s durch die nacht!

Linie N35 wartburgmobil.info

Nachtbus Eisenach: ZOB - Westbahnhof - Nord - Stregda - Hötzelsroda - N35 Stockhausen - Hofferbertaue - ZOB VUW b gkAöR Samstag Fahrtnummer Verkehrsbeschränkungen Anmerkungen a a Eisenach, ZOB ab 22.35 23.35 Eisenach, Karlsplatz | 22.37 23.37 Eisenach, Markt | 22.38 23.38 Eisenach, Georgenstraße | 22.39 23.39 Eisenach, Katharinenstraße | 22.40 23.40 Eisenach, Westbahnhof | 22.41 23.41 Eisenach, Untere Kasseler Straße | 22.42 23.42 Eisenach, Stedtfelder Straße | 22.43 23.43 Eisenach, Stedtfelder Straße WS | 22.44 23.44 Eisenach, Kasseler Straße | 22.47 23.47 Eisenach, Karlskuppe | 22.48 23.48 Eisenach, Bürgerhaus | 22.49 23.49 Eisenach, Mittl. Thälmannstraße | 22.50 23.50 Eisenach, Finanzamt | 22.51 23.51 Eisenach, Stregdaer Allee | 22.53 23.53 Stregda, OBI | 22.56 23.56 Stregda | 22.57 s 23.57 Eisenach, PEP-Markt Parkplatz | 23.02 s 0.02 Hötzelsroda, Siedlung | 23.03 s 0.03 Hötzelsroda, WS | 23.04 s 0.04 Stockhausen (b. Eisenach), Mitte | 23.09 s 0.09 Stockhausen (b. Eisenach), Ortseingang | 23.10 s 0.10 Eisenach, Hofferbertaue | 23.14 s 0.14 Eisenach, Hofferbertaue WS | 23.15 s 0.15 Eisenach, Petersberg | 23.18 s 0.18 Eisenach, Langensalzaer Straße \/ 23.19 s 0.19 Eisenach, ZOB an 23.20 0.20 s Halt nur zum Ausstieg a Es gilt der Nachtbustarif. Linie verkehrt nicht am 24. und 31.12. Es gilt der Nachtbustarif.

57 QR-Code scannen wir verbinden menschen. und Fahrplan downloaden! seit 1897.

nach schulschluss 10,00 € pro Monat gültig an Schultagen unterwegs in der stadt! ab 14:30 Uhr, Sa/So/ mit dem schülerfreizeitticket Feiertage: ganztägig

Verkauf Online-Shop und Service Center in Eisenach und Bad Salzungen

Service-Auskunft: (01 80) 7 12 13 14 (30 Sek. frei, danach 0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.)

www.wartburgmobil.info QR-Code scannen wir verbinden menschen. und Fahrplan downloaden! seit 1897.

nach schulschluss 10,00 € pro Monat gültig an Schultagen unterwegs in der stadt! ab 14:30 Uhr, Sa/So/ mit dem schülerfreizeitticket Feiertage: ganztägig

Verkauf Online-Shop und Service Center in Eisenach und Bad Salzungen

Service-Auskunft: (01 80) 7 12 13 14 (30 Sek. frei, danach 0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.)

www.wartburgmobil.info

tarifzonenübersicht stadtverkehr eisenach (zonentarif) gültig ab 01.05.2019 Ütteroda Berteroda (alle Hst.) 160 Zonenübersicht Madelungen 160 Neukirchen (alle Hst.) 174 Stadtverkehr Eisenach

174 Hötzelsroda Stregda (alle Hst.) 4,15 (alle Hst.) 15 PEP-Markt 15 (alle Hst.) 15 4 174 9,15,25 1 4 Stockhausen Karlskuppe Wartenberg (alle Hst.) 5 Thälmann Str. 4 Hofferbertaue 9,15,25 5,110 7 Stedtfeld 4,24 Lauchröden (alle Hst.) 2 2 2 2,9

Stedtfelder Str. ZOB 2,24,140 Rothenhof 9 2 Gewerbegebiet Opel 12 Eichrodter Weg Siebenborn A 33 3,23 J.-Falk-Str. B 13,23,195_190 C Drachenschlucht (Mariental) Regio

Hohe Sonne

Tarifübersicht 59 wir verbinden menschen. seit 1897.

365 Tage / 24 Stunden inkl. Stadtverkehr Zone A/B/C 69+ jahresticket inkl. Regionalverkehr Wartburgmobil nur 699,00 € pro jahr gültig für Personen ab 69 Jahren

Verkauf Online-Shop • Service Center in Eisenach und Bad Salzungen

Service-Auskunft*: (01 80) 7 12 13 14 *(30 Sek. frei, danach 0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.)

www.wartburgmobil.info tarifübersicht – zonentarif stadtverkehre eisenach: ab 01.05.2019 bad salzungen/bad liebenstein: ab 01.06.2019

Zone A B C R Einzelfahrschein Regeltarif A 1,60 € 2,30 € 2,90 € – B 2,30 € 1,60 € 2,30 € – C 2,90 € 2,30 € 1,60 € – ermäßigt A 1,10 € 1,50 € 1,90 € – B 1,50 € 1,10 € 1,50 € – C 1,90 € 1,50 € 1,10 € – Wochenkarte Regeltarif A 12,80 € 18,40 € 23,20 € B 18,40 € 12,80 € 18,40 € – C 23,20 € 18,40 € 12,80 € – Schüler A 9,60 € 13,80 € 19,20 € B 13,80 € 9,60 € 13,80 € – C 19,20 € 13,80 € 9,60 € –

Ist ein Fahrgast nicht im Besitz eines gültigen Fahrscheind, so erhebt das Unternehmen ein erhötes Beförderungsentgelt von 60,00 €. Das erhöhte Beförderungsentgelt wird sofort nach Feststellung des Sachverhaltes fällig. Zur Weiterfahrt ist der Fahrgast verpfl ichtet, einen Fahrausweis zu lösen.

Tarifübersicht 61 Tarifübersicht 62 tarifübersicht – zonentarif stadtverkehre eisenach: ab 01.05.2019 bad salzungen/bad liebenstein: ab 01.06.2019

Zone A B C R Monatskarte Regeltarif A 48,00 € 69,00 € 87,00 € – B 69,00 € 48,00 € 69,00 € – C 87,00 € 69,00 € 48,00 € – Schüler A 36,00 € 51,80 € 72,00 € – B 51,80 € 36,00 € 51,80 € – C 72,00 € 51,80 € 36,00 € – Quartalskarte Regeltarif A 120,00 € 175,00 € 220,00 € – B 175,00 € 120,00 € 175,00 € – C 220,00 € 175,00 € 120,00 € – Schülerfreizeitkarte A (nur im angegebenen Monat gültig, gelten grundsätzlich nur für Schüler und berechtigen, alle Stadt- und Regionalbusse an Schultagen ab 14:30 Uhr B 10,00 € und an Samstagen, Sonntagen sowie an Feiertagen zu nutzen) C R Zone A B C R Wartburg-Shuttle Regeltarif A 2,50 € – – – (verkehrt nur in Zone A (Eisenach)) B – – – – C – – – – ermäßigt A 1,50 € – – – B – – – – C – – – – Nachtbus-Shuttle Regeltarif A 2,50 € – – – (verkehrt nur in Zone A (Eisenach)) B – – – – C – – – – ermäßigt A 1,50 € - – – B – – – – C – – – – Tageskarte Regeltarif A/B/C 5,00€ – ermäßigt A/B/C 2,50€ –

Tarifübersicht 63 Tarifübersicht 64 tarifübersicht – zonentarif stadtverkehre eisenach: ab 01.05.2019 bad salzungen/bad liebenstein: ab 01.06.2019

Zone A B C R Mitnahme von Sachen und Tieren Tiere A 1,10 € 1,50 € 1,90 € – B 1,50 € 1,10 € 1,50 € – C 1,90 € 1,50 € 1,10 € – Gepäckstücke A/B/C frei – Fahrräder A/B/C frei – ergänzende Hinweise Schwerbehinderte A/B/C frei – Kinder bis 6 J. A/B/C frei – Kinderwagen, A/B/C frei – Rollator, Rollstuhl 69+ Ticket A/B/C/R 699,00 € Jahresticket A/B/C/R 999,00 € Firmen Job-Ticket Grundlage der Berechnung ist der Zonentarif bzw. der Entfernungstarif, Erstellung eines Angebotes nach Nachfrage, ab 10 Mitarbeiter möglich, 10 Monate zahlen – 12 Monate nutzen! Thüringer Ehrenamtscard (Freifahrt gilt auf allen Linien (inkl. Stadtverkehre) des Verkehrsunternehmen A/B/C/R frei Wartburgmobil gkAöR sowie den Linien der beauftragten Unternehmen bis zur Kreisgrenze. Ausgenommen sind die Nachtbuslinien sowie der Wartburg-Shuttle. tarifübersicht – regionalverkehr (entfernungstarif) gültig ab 01.06.2019

Tariftabelle VUW – Übergangstarif Schülerzeitkarte vom Regionalverkehr zum Stadtverkehr der Zone A (ab 01.06.2019)

km-Entfernung Schüler-Monatskarte Schüler-Wochenkarte Übergangstarif Übergangstarif

bis 7 km 57,00 € 14,30 € bis 10 km 62,70 € 15,70 € bis 12 km 70,10 € 17,60 € bis 15 km 81,40 € 20,40 € bis 20 km 98,20 € 24,60 € bis 25 km 113,20 € 28,30 € bis 30 km 128,20 € 32,10 € bis 35 km 141,20 € 35,30 €

Tarifübersicht 65 Schulferien und Feiertage – Thüringen/Hessen 66 schulferien 2020/2021 thüringen und hessen

Herbstferien Weihnachts- Winterferien Osterferien Pfingstferien Sommerferien 2020 ferien 2020 2021 2021 2021 2021 Thüringen 17.10.–30.10. 23.12–02.01. 08.02.–13.02. 29.03.–10.04. 14.05. 26.07.–04.09. Hessen 05.10.–17.10 21.12.–09.01. – 06.04.–16.04. – 19.07.–27.08. feiertage 2020/2021 thüringen und hessen

Feiertag Thüringen Hessen Feiertag Thüringen Hessen Weltkindertag 20.09.2020 – Karfreitag 02.04.2021 Tag der deutschen Einheit 03.10.2020 Ostermontag 05.04.2021 Reformationstag 31.10.2020 Fronleichnam – 03.06.2021 1. Weihnachtsfeiertag 25.12.2020 Tag der Arbeit 01.05.2021 2. Weihnachtsferietag 26.12.2020 Christi Himmelfahrt 13.05.2021 Neujahr 01.01.2021 Pfingstmontag 24.05.2021

wir verbinden menschen. seit 1897.

Bus-Shuttle (Hin- und Rückfahrt) ein ausflug und Eintritt in den Tierpark für die ganze familie! Kombitickets: Erwachsene – 10,00 € • Kinder – 6,00 € …mit kombiticket für bus-shuttle Familienkarte – 25,00 € und tierpark bad liebenstein! (2 Erwachsene, 2 Kinder)

www.wartburgmobil.info weitere fahrpläne bahnverbindungen

Die Bahnverbindungen in der Wartburgregion sowie zu den Bus/Bahn-Knoten von Wartburgmobil in Bad Langensalza, Bad Hersfeld, Hünfeld und Mühlhausen finden Sie wie folgt:

Linie Strecke Betreiber Internet IC/ICE Fernverkehr bis/ab Eisenach, Bad DB Fernverkehr AG (DB) www.bahn.de Hersfeld (Anschluss Wartburgmo- bil – Linie 100 aus Bad Salzungen/ Merkers/Vacha/Philippsthal) RB5 Kassel – Bad Hersfeld (Anschluss cantus Verkehrsgesellschaft mbH www.cantus-bahn.de/fahrgastin- Wartburgmobil – Linie 100 aus (cantus) formation/fahrplaene-und-tarife Bad Salzungen/Merkers/Vacha/ Philippsthal) – Hünfeld (Anschluss Wartburgmobil – Linie 120 aus Bad Salzungen/Dermbach/Oechsen/ Geisa) – Fulda

weitere Fahrpläne 69 Tarifbestimmungen 70

tarifbestimmungen (gültig ab 01.06.2019)

I. Allgemeine Bestimmungen zum Tarif

1. Geltungsbereich Diese Tarifbestimmungen gelten auf allen Linien des Stadt- Umsteigen und Fahrtunterbrechungen innerhalb der 60 Mi- und Regionalverkehrs der Verkehrsunternehmen Wart- nuten erlaubt sind. Nicht erlaubt sind dabei Rückfahrten und burgmobil (VUW) gkAöR. Rundfahrten. Zur Erläuterung: Rückfahrten sind Fahrten in Richtung 2. Fahrkarten Ausgangspunkt auf derselben Strecke wie bei der Hinfahrt. Fahrkarten können im Vorverkauf auf elektronischem Rundfahrten sind Fahrten, die auf einem anderen Wege (Online), den Service-Centern an den zentralen Om- Weg als bei der Hinfahrt zum Ausgangspunkt führen. nibusbahnhöfen in Eisenach und Bad Salzungen, den zahl- reichen Fahrschein – Vorverkaufsstellen sowie im Bus er- Einzelfahrkarte Erwachsene: worben werden. Die Berechnung des Fahrpreises richtet 100% lt. genehmigtem Tarif für Erwachsene (1,60 €) sich im Stadtverkehr nach dem Zonentarif und im Regio- nalverkehr nach dem Entfernungstarif. Einzelfahrkarte Kinder: von 6–14 Jahren ermäßigter Tarif 65% vom EF (1,10 €) 2.1. Einzelfahrkarten Einzelfahrkarten sind bei Fahrtantritt unverzüglich zu ent- Die Berechnung des Fahrpreises richtet sich im Stadtver- werten. Ab Entwertung sind Einzelfahrkarten max. 60 Mi- kehr nach dem Zonentarif und im Regionalverkehr nach nuten gültig. Sie gelten jeweils für eine Fahrt von einer dem Entfernungstarif! Ausgangshaltestelle in Richtung auf das Fahrtziel, wobei 2.2. Zeitkarten Zeitkarten können innerhalb des Stadtverkehrs nach dem Tageskarte: Zonentarif erworben werden, bzw. im Regionalverkehr zum Die Tageskarte ist nur in den Stadtverkehren verfügbar. Entfernungstarif. Zubuchen einer Weiterfahrt in einen an- Sie ist am Tag der Entwertung gültig. Die Tageskarte kann deren Bereich ist durch Zuzahlung nach Zonentarif/Entfer- als „hop-on-hop-off-Ticket“ genutzt werden. nungstarif möglich. Schüler Wochen- und Monatskarten: Wochenkarten: Diese sind nur in der angegebenen Woche, bzw. Monat gül- Diese Karte ist gleitend eine Woche gültig (80% des Ein- tig und gelten bei Personen ab 15 Jahre nur in Verbindung zelfahrpreises (Basis 10 Fahrten) Stadtverkehr = Zonentarif mit einem gültigen Schüler- bzw. Studentenausweis und und 65% des Einzelfahrpreises (Basis 10 Fahrten) Regional- gleichzeitigem Nachweis einer gültigen Kundenkarte. verkehr = Entfernungstarif) Schülerwochen-Monatskarte Monatskarten: 75% des Tarifs der Wochenkarte – Stadtverkehr = Die Monatskarte ist gleitend ein Monat gültig (75% des Ein- Zonentarif zelfahrpreises (Basis 40 Fahrten) Stadtverkehr = Zonenta- rif und 65% des Einzelfahrpreises (Basis 40 Fahrten) Regi- Schülerwochen-Monatskarte onalverkehr = Entfernungstarif) 80% des Tarifs der Wochenkarte – Regionalverkehr = Entfernungstarif Quartalskarten: Die Quartalskarten gelten vom ersten Kalendertag 00:00 Uhr bis zum letzten Kalendertag des jeweiligen Quartals 24:00 Uhr.

Tarifbestimmungen 71 Tarifbestimmungen 72

Schülerfreizeitticket und im Regionalverkehr genutzt werden. Das Bestellfor- Das Schülerfreizeitticket ist nur im angegebenen Monat mular für das Jahresticket ist in den Service-Centern an gültig. Es gilt grundsätzlich nur für Schüler und berechtigt den ZOB in Eisenach und Bad Salzungen oder über die zur Beförderung in alle Stadt- und Regionalbusse an Schul- Internetseite www.wartburgmobil.info erhältlich. Mit der tagen ab 14:30 Uhr, Samstag, Sonntag, sowie an Feiertagen Antragstellung sind die Vorlage des Personalausweises und Ferientagen ganztägig. und ein Passbild erforderlich.

Gültig für Schüler ab 6 Jahre – 14 Jahre, bei Schülern ab 15 Jahresticket Jahren nur unter der Voraussetzung, dass die Berechtigung Das Jahresticket ist gültig ab dem Datum des Erwerbs auf zur Nutzung bei der Fahrkartenkontrolle belegt wird durch allen Linien für die Dauer bis 1 Tag vor Kaufdatum im Folge- • einen Schülerausweis oder jahr. Dieses Ticket kann im gesamten Liniennetz der VGW© • eine Schulbescheinigung oder im Stadtverkehr und im Regionalverkehr genutzt werden. Das • eine Berechtigungskarte des Verkehrsunternehmens. Bestellformular für das Jahresticket ist in den Service-Cen- tern an den ZOB in Eisenach und Bad Salzungen oder über die 69+ Ticket Internetseite www.wartburgmobil.info erhältlich. Mit der An- Gültig für Personen ab 69 Jahren, gegen Vorlage eines Gül- tragstellung ist ein Passbild einzureichen. tigen Personalausweises. Das 69+ Jahresticket ist gültig ab dem Datum des Erwerbs auf allen Linien für die Dauer bis 1 Tag vor Kaufdatum im Folgejahr. Dieses Ticket kann im gesamten Liniennetz der Wartburgmobil im Stadtverkehr und im Regionalverkehr genutzt werden. Dieses Ticket kann im gesamten Liniennetz der VGW© im Stadtverkehr 3. Sondertickets

Wartburg Shuttle Umweltticket Erwachsene und Kinder: Diese Fahrkarten gelten grund- Das Umweltticket gilt nur auf der Linie 150 und ist nur bei sätzlich nur auf der Linie 23 und berechtigen zu jeweils der Firma Verkehr Hainich OHG erhältlich. Der Fahrpreis einer Einzelfahrt. Andere Einzelfahrkarten bzw. Zeitfahr- beinhaltet die Hin- und Rückfahrt + den Eintritt für den karten werden auf der Linie 23 nicht anerkannt. Bitte be- Baumkronenerlebnispfad; achten Sie für die Mitnahme von Sachen und Tieren gelten die Sondertarife (s. Tz. 4). Schwerbeschädigte (mit Aus- von Bad Langensalza weis), Kinder bis zum 6. Geburtstag und Kinderwagen wer- 12,40 € für Erwachsene und 6,70 € für Schüler + Studenten; den unentgeltlich befördert. von Eisenach Nachtbus Shuttle 16,80 € für Erwachsene und 9,80 € für Schüler + Studenten Erwachsene und Kinder: Diese Fahrkarte gelten grundsätz- lich nur auf der Linie N35 und berechtigen zu jeweils einer Welterbeticket Einzelfahrt. Die reguläre Einzelfahrkarte wird auf der Linie Das Welterbeticket gilt für die Hin- und Rückfahrt auf der N35 nicht anerkannt! Zeitfahrkarten werden anerkannt. Linie 150 und beinhaltet den Eintrittspreis für Wartburg, Wildkatzendorf und Baumkronenpfad. Firmen Jobticket Angebot für Firmen ab 10 Mitarbeiter. 10 Monate zahlen 12 Mo- Preise nate nutzen. Grundlage der Berechnung ist der Zonentarif/ 31,00€ für Erwachsene und 18,00 € für Schüler + Studenten Entfernungstarif. Die Angebotserstellung erfolgt über eine Anfrage über die Service-Center an den ZOB in Eisenach und Bad Salzungen oder über die www.wartburgmobil.info.

Tarifbestimmungen 73 Tarifbestimmungen 74

GUT (Gut unterwegs Ticket) Beförderungsentgelt Das Gut-Unterwegs-Ticket wird von folgenden Verkehrsun- Das Gut-Unterwegs-Ticket wird zum Preis von 15,00 Euro je ternehmen angeboten: Person an jedermann ausgegeben. Weitere Ermäßigungen • llchmann Tours GmbH werden nicht gewährt. • IOV Omnibusverkehr GmbH • KomBus GmbH Verkauf • MBB Meininger Busbetriebs GmbH Das Gut-Unterwegs-Ticket ist erhältlich in den Omnibussen • Omnibus Verkehrs Gesellschaft mbH (OVG) und in den Verkaufsstellen der beteiligten Verkehrsunter- • Städtische Nahverkehrsgesellschaft mbH / nehmen. Zella-Mehlis (SNG) • Verkehrsunternehmen Wartburgmobil gkAöR (VUW) Umtausch und Erstattung • Verwaltungsgesellschaft des ÖPNV Sömmerda mbH (VWG) Umtausch und Erstattung des Gut-Unterwegs-Tickets sind ausgeschlossen. Gültigkeit Das Gut-Unterwegs-Ticket ist ein Tagesfahrschein. Es gilt Beförderungsbedingungen für eine Person am aufgedruckten Geltungstag ganztägig Es gelten die Beförderungsbedingungen des Verkehrsun- für unbegrenzte Fahrten auf allen Linien des jeweiligen ternehmens, dessen Verkehrsmittel benutzt werden. Unternehmens. Gut-Unterwegs-Tickets der anderen be- teiligten Unternehmen werden gegenseitig anerkannt. Das Schülerferienticket (SFT) Gut-Unterwegs-Ticket ist nicht übertragbar. Es können nur und Schülerferienticket mini (SFT mini) die Fahrten der beteiligten Unternehmen benutzt werden, Die SFT und das SFT mini werden von folgenden Verkehrsun- auch wenn in den Fahrplänen ggf. Fahrten anderer Betrei- ternehmen angeboten: ber ergänzend veröffentlicht sind. Nr. Verkehrsunternehmen Anerkennung Verkauf SFT Verkauf SFT Mini 1 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH SFT im Zug Nein am Automaten im Kundenzentrum Sonstiges 2 Busbetrieb Piehler GmbH & Co. KG SFT im Kundenzentrum Nein 3 Cantus Verkehrsgesellschaft mbH SFT Nein* Nein 4 DB Regio AG, Regio Südost SFT im Zug Nein am Automaten im Kundenzentrum 5 DB RegioNetz Verkehrs GmbH – Schwarzatalbahn SFT am Automaten im Zug Nein 6 Die Länderbahn GmbH DLB SFT im Zug Nein am Automaten im Kundenzentrum (Agenturen) 7 Erfurter Bahn GmbH SFT im Zug Nein im Kundenzentrum 8 Erfurter Verkehrsbetriebe AG SFT an Automaten Nein im Kundenzentrum in EVAG-Agenturen 9 EW Bus GmbH SFT / SFT Mini im Bus im Bus im Kundenzentrum im Kundenzentrum 10 GVB Verkehrs- und Betriebsgesellschaft mbH SFT in Bus/Straßenbahn Nein am Automaten im Kundenzentrum 11 Harzer Schmalspurbahnen GmbH SFT im Kundenzentrum Nein 12 Ilchmann Tours GmbH SFT / SFT Mini Nein* Nein*

Tarifbestimmungen 75 Tarifbestimmungen 76

Nr. Verkehrsunternehmen Anerkennung Verkauf SFT Verkauf SFT Mini 13 IOV Omnibusverkehr GmbH Ilmenau SFT / SFT Mini im Bus im Bus im Kundenzentrum im Kundenzentrum 14 Jenaer Nahverkehr GmbH SFT in Bus/Straßenbahn Nein an Automaten im Kundenzentrum 15 JES Verkehrsgesellschaft mbH SFT im Bus Nein 16 KomBus Verkehr GmbH SFT / SFT Mini im Bus im Bus im Kundenzentrum im Kundenzentrum 17 LWW Bustouristik GmbH SFT / SFT Mini Nein* Nein 18 MBB Meininger Busbetriebs GmbH SFT / SFT Mini im Bus im Bus

19 Omnibus Verkehrs Gesellschaft mbH Sonneberg SFT / SFT Mini im Bus im Bus im Kundenzentrum im Kundenzentrum 20 Omnibusbetrieb Günter Herzum SFT im Kundenzentrum Nein 21 Personenverkehrsgesellschaft mbH Weimarer Land SFT im Bus Nein im Kundenzentrum 22 PRG Personen- und Reiseverkehrs GmbH SFT im Bus Nein im Kundenzentrum 23 RBA Regionalbus Arnstadt GmbH (WerraBus Hildburghausen) SFT / SFT Mini im Bus im Bus 24 Regionalbus-Gesellschaft Unstrut- Hainich- und Kyffhäuserkreis mbH SFT / SFT Mini im Bus im Bus im Kundenzentrum im Kundenzentrum 25 Reise Schieck, Inh. Reinhard Schieck e.K. SFT / SFT Mini im Bus im Bus 26 RVG Regionalverkehr Gera/Land GmbH SFT im Bus Nein im Kundenzentrum 27 Salza-Tours König OHG SFT / SFT Mini im Bus im Bus Nr. Verkehrsunternehmen Anerkennung Verkauf SFT Verkauf SFT Mini 28 Stadtbus-Gesellschaft Mühlhausen und mbH SFT / SFT Mini im Bus im Bus im Kundenzentrum im Kundenzentrum 29 Städtische Nahverkehrsgesellschaft mbH Suhl/Zella-Mehlis SFT im Bus Nein am Automaten im Kundenzentrum 30 Stadtwirtschaft GmbH SFT im Kundenzentrum Nein 31 Süd·Thüringen·Bahn GmbH SFT im Zug Nein im Kundenzentrum 32 Thüringerwaldbahn und Straßenbahn in Gotha GmbH SFT in der Straßenbahn Nein im Kundenzentrum 33 THÜSAC Personennahverkehrs-gesellschaft mbH SFT / SFT Mini im Bus im Bus im Kundenzentrum im Kundenzentrum 34 Verkehr Hainich OHG SFT / SFT Mini im Bus im Bus 35 Verkehr Werra OHG SFT / SFT Mini im Bus im Bus 36 Verkehr Werraland OHG SFT / SFT Mini im Bus im Bus 37 Verkehrsbetriebe Nordhausen GmbH SFT in Bus, Straßenbahn Nein im Kundenzentrum in Vorverkaufsstellen 38 Verkehrsgemeinschaft Landkreis Gotha GbR SFT im Bus Nein im Kundenzentrum 39 Verkehrsgesellschaft Südharz mbH SFT / SFT Mini im Bus Nein* 40 Verkehrsunternehmen Andreas Schröder SFT im Bus Nein 41 Verkehrsunternehmen Wartburgmobil gkAöR SFT / SFT Mini im Bus im Bus im Kundenzentrum im Kundenzentrum 42 Verwaltungsgesellschaft des ÖPNV Sömmerda mbH SFT / SFT Mini im Bus im Bus im Kundenzentrum im Kundenzentrum

Tarifbestimmungen 77 Tarifbestimmungen 78

Gültigkeit Es gelten die Beförderungsbedingungen und Tarifbestim- • einen Schülerausweis, mungen der am Aktionsangebot teilnehmenden Verkehrsun- • eine Schulbescheinigung, ternehmen und des Verkehrsverbundes Mittelthüringen, • eine Berechtigungskarte eines Verkehrsunternehmens soweit sich aus den nachfolgenden Bestimmungen nichts belegt wird. anderes ergibt. Das SFT und das SFT mini sind Tagesfahr- Berechtigungsausweise für das Schuljahr 2019/2020, de- scheine. Sie gelten für eine Person für unbegrenzte Fahr- ren Gültigkeit unmittelbar vor den Ferien endet, werden bis ten auf allen Linien des jeweiligen Unternehmens und gilt einschließlich 30. August 2020 anerkannt. Zusätzlich sind im Zeitraum vom 18. Juli 2020 bis einschließlich 30. August Begleitpersonen von Schülergruppen ab fünf Schülern zur 2020. Die Tickets werden den beteiligten Unternehmen ge- Nutzung des Schüler-Ferienticket Mini berechtigt. Die Be- genseitig anerkannt. Es ist nicht übertragbar. Es können nur gleitperson muss selbst ein SchülerFerienticket Mini er- die Fahrten der beteiligten Unternehmen benutzt werden, werben und eine Bestätigung des Arbeitgebers oder der auch wenn in den Fahrplänen ggf. Fahrten anderer Betreiber Ausbildungsstätte vorlegen. Die Begleitperson darf das ergänzend veröffentlicht sind. Schüler-Ferienticket Mini nur in Begleitung der Gruppe nut- zen, Alleinfahrten sind nicht zulässig. Berechtigte Berechtigt zur Nutzung des Schüler-Ferienticket Thüringen Beförderungsentgelt 2020 sind Schüler (keine Auszubildenden und Studieren- Das SFT wird zum Preis von 29,00 € und das SFT mini zum den) bis einschließlich 20 Jahre. Maßgebend ist das Alter Preis von 15,00 € an Schüler ausgegeben. Weitere Ermäßi- am ersten Ferientag. Berechtigte ab 14 Jahren dürfen das gungen werden nicht gewährt. Schüler-Ferienticket Thüringen nur unter der Voraussetzung nutzen, dass die Berechtigung zur Nutzung bei der Fahrkar- tenkontrolle durch: Verkauf unentgeltliche Beförderung: Das SFT und das SFT mini sind erhältlich in den Omnibussen Kinder bis zum 6. Geburtstag in Begleitung von einer Be- und in den Verkaufsstellen der beteiligten Verkehrsunter- gleitperson mit gültigem Fahrschein / max. 5 Kinder. Für nehmen (siehe 3.8). jedes weitere Kind ist der ermäßigte Fahrpreis zu entrich- ten (Stadtverkehr = Zonentarif, Regionalverkehr = Entfer- Umtausch und Erstattung nungstarif). Gepäck, Kinderwagen, Rollatoren und Rollstüh- Umtausch und Erstattung des SFT und des SFT mini sind le werden unentgeltlich befördert. Inhaber der Thüringer ausgeschlossen. Ehrenamtscard werden für Zwecke der Ausübung ihrer Ehrenämter auf allen Linien, mit Ausnahme der Nachtbus- Beförderungsbedingungen linien sowie der Wartburgshuttles, unentgeltlich befördert. Es gelten die Beförderungsbedingungen des Verkehrsunter- Die Ehrenamtscard gilt als Fahrausweis. nehmens, dessen Verkehrsmittel benutzt werden. schwerbehinderte Menschen Tiere: Schwerbehinderte Menschen werden unentgeltlich beför- Für die Mitnahme von Tieren wird der ermäßigte Grundtarif- dert, wenn als Nachweis der gültige Schwerbehinderten- berechnet. (Im Einzelfall entscheidet das Fahrpersonal ob ausweis mit Beiblatt und eine bei einem Versorgungsamt das jeweilige Tier zum Transport in einem öffentlichen Ver- erworbene gültige Wertmarke mitgeführt werden. Beglei- kehrsmittel zugelassen werden kann.). Hunde, welche nicht ter von schwerbehinderten Menschen oder Blindenhunde in einem gesonderten Transportbehältnis untergebracht werden unentgeltlich befördert, wenn die Notwendigkeit sind, haben während der Beförderung einen Maulkorb zu im Schwerbehindertenausweis eingetragen ist. tragen und sind zusätzlich an einer kurzen Leine zu führen. Kleintiere, die in einem entsprechenden Behältnis unterge- bracht sind, werden kostenlos befördert.

Tarifbestimmungen 79 Tarifbestimmungen 80

II. Sonderregelungen

1. Sonderangebote Für Sonderangebote mit zeitlich begrenzter Geltungs- III. Fahrscheinanerkennung und Durchtarifierung dauer und ggf. mit begrenztem Geltungsraum können Ermäßigungen gewährt werden, wenn dadurch die Wirt- 1. Kooperation im Wartburgkreis schaftlichkeit des Verkehrsunternehmens nicht negativ und der kreisfreien Stadt Eisenach beeinflusst wird. Die Ermäßigungen betragen in der Regel Zur Tarifgemeinschaft (VGW©) gehören folgende Ver- höchstens 50 %, Grundlage für die Bemessung der Ermä- kehrsunternehmen: ßigung sind die gültigen Tarife. Ermäßigungen sind bis zu • Verkehrsunternehmen Wartburgmobil (VUW) gkAöR 5 Arbeitstage vor der beabsichtigen Beförderung beim • Verkehr Hainich OHG Unternehmen zu beantragen. Es kommen folgende Ermä- • Verkehr Werraland OHG ßigungen in Betracht: (Gruppenfahrten (ab 15 Personen); • Verkehr Werra OHG Besucherverkehr zu Ausstellungen; Einkaufsverkehr; Kin- • Firma Reise Schieck, Inh. Reinhard Schieck e.K. dergarten und Schülerausflugs- oder Besichtigungsfahr- ten; Gesellschaftsfahrten; Freizeit- und Touristikverkehr; Die Kooperationspartner sind verpflichtet, im Wartburg- Sonder- und Großveranstaltungen). kreis sowie der kreisfreien Stadt Eisenach Personenver- kehrsleistungen im ÖPNV ausschließlich unter Anwen- 2. Kombitickets dung des VGW©-Tarifs anzubieten. Dadurch wird für den Wird mit Veranstaltern oder Beherbergungsstätten ver- Kunden die Durchtarifierung sichergestellt. Mit steigender einbart, dass Eintrittskarten oder Ähnliches zur Benut- Beförderungsweite sinkt der Preis pro Kilometer bis zu ei- zung der öffentlichen Verkehrsmittel berechtigen, gelten ner Entfernung von 35 Km. Auf allen Bedienungen im Be- diese nur, wenn sie den Geltungsbereich, die Geltungsdau- reich der Verkehrsgemeinschaft Wartburgregion (VGW©) er und den Benutzungsberechtigten eindeutig ausweisen. werden die Fahrscheine anerkannt. Die anzuerkennenden Fahrscheine sind durch folgende Verbundlogos und den 3.2 Kundenfreundlicher Übergang zwischen dem Wartburg- Namen des Unternehmens gekennzeichnet: kreis (Thüringen) und dem Landkreis Fulda (Hessen)

Geltungsbereich Diese Vereinbarung betrifft die Buslinien 110/130 im Tarifge- biet des RMV. oder Tarif und Vertrieb (1) Auf den Streckenabschnitten Geisa-Tann (L 110) und Gei- sa-Hünfeld (L130) wird der RMV-Tarif auf RMV-Binnenrelatio- 2. Azubi-Ticket Thüringen nen von der VUW gkAöR anerkannt. Für RMV Binnenrelationen Das vergünstigte Azubi-Ticket Thüringen ist für Auszu- wird auf den VUW gkAöR Busdruckern der Linien 110/130 ein bildende vorgesehen, die sich in einer Berufsausbildung eingeschränktes RMV-Tarifangebot angeboten. Dieses Tari- befinden und die in Thüringen eine berufsbildende Schu- fangebot umfasst Einzelfahrausweise, Tageskarten und Grup- le nach Maßgabe der „Bedingungen für den Erwerb und pentageskarten (Erwachsene bzw. Kinder), Wochen und Mo- die Nutzung des Azubi-Tickets Thüringen“ (Bestandteil natskarten (nur Erwachsene) in den Preisstufen 1 bis 4 des RMV. des genehmigten Tarifs Azubi-Ticket Thüringen) besu- (2) Die VUW gkAöR übernimmt auf dem hessischen Stre- chen. Die VUW gkAöR erkennen das Azubi-Ticket Thü- ckenabschnitt und bei Fahrten aus der Kernstadt der Stadt ringen im StPNV in ihrem Zuständigkeitsbereich an und Geisa über die Landesgrenze hinaus grundsätzlich die Ver- gewährleisten, dass die Auszubildenden als Berech- triebsregelungen der RMV GmbH. tigte mit diesem Azubi-Ticket sämtliche Verkehrsmit- (3) Bei Fahrten aus Thüringen über die Landesgrenze hinaus tel der in der Tarifgemeinschaft (VGW©) verbundenen gilt der Tarif der VUW gkAöR, der nicht zum Umsteigen auf Verkehrsunternehmen (s. Tz. III.1) nutzen können. Diese Verkehrsmittel des RMV berechtigt. Hiervon ausgenommen Anerkennung ist bis zum 31. Dezember 2020 befristet. ist die in Absatz 2 genannte Kernstadt der Stadt Geisa. Das

Tarifbestimmungen 81 Tarifbestimmungen 82

Fahrkartenangebot beschränkt sich auf das in Absatz 1 ge- 5. Landesbedeutsame Linie Eisenach-Mühlhausen nannte Sortiment zzgl. des Schüler- bzw. Ausbildungsver- (Linie 150/726) kehrs der VUW. Die Fahrscheine auf der Linie 150 werden von den in Tz. III.1. (4) Bei Fahrten innerhalb Thüringens gilt der Tarif der VUW aufgelisteten Unternehmen anerkannt und verkauft. Die gkAöR (s. Tz I.) Fahrscheine auf der Linie 726 werden ebenfalls von die- sen Unternehmen anerkannt aber nur von der Firma Reise 4. Fahrscheinanerkennung von Schieck, Inh. Reinhard Schieck e.K. verkauft. und zum Nachbarlandkreis Gotha

Es besteht zwischen folgenden Unternehmen eine Tarifko- operation: • Verkehrsunternehmen Wartburgmobil (VUW] gkAöR • Verkehrsgemeinschaft Landkreis Gotha GbR (VLG) • Regionale Verkehrsgemeinschaft Gotha (RVG) Die VUW erkennt auf ihren Linien 140, 142, 143 und 196 die Fahrausweise der RVG an. Die VLG erkennt auf ihren Lini- en 840, 841, 842 und 857 die Fahrausweise der VUW an. Die Anerkennung der Tarife umfasst das gesamte Tarifsortiment der Partner mit Ausnahme von Mehrfahrtenkarten. Der Ver- kauf an Schulträger, Ämter und Firmen sowie im Abonne- Stand 08/2020 ment erfolgt nur im jeweils eigenen Kreis. wir verbinden menschen. seit 1897.

erhältlich immer am 1. des Monats schülerfreizeit- kostet nur 10,00 € pro Monat ticket gültig an Schultagen ab 14:30 Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen nur 10,00 € pro monat! ganztägig

Verkauf* Online-Shop • Service Center in Eisenach und Bad Salzungen

Service-Auskunft: (01 80) 7 12 13 14

(30 Sek. frei, danach 0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.)

*ausschließlich für Schüler erhältlich

www.shop.wartburgmobil.info Tarifübersicht Beförderungsbedingungen 84 gemeinsame beförderungsbedingungen von BBT und VMT (gültig ab 01.08.2020)

§1 Geltungsbereich (1) Die Beförderungsbedingungen gelten für die Beförde- GVB Verkehrs- und Betriebsgesellschaft Gera mbH rung von Personen und die Mitnahme von Sachen und Tie- Ilchmann Tours GmbH ren auf den Linien bzw. Linienabschnitten folgender Ver- IOV Omnibusverkehr GmbH Ilmenau kehrsunternehmen: Jenaer Nahverkehr GmbH JES Verkehrsgesellschaft mbH im Eisenbahnverkehr KomBus Verkehr GmbH (nur im Anwendungsbereich des VMT-Tarifes): LWW Bustouristik GmbH Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH MBB Meininger Busbetriebs GmbH DB Regio AG, Regio Südost Omnibus und Reiseservice Olaf Weingart e.K. Erfurter Bahn GmbH Omnibus Verkehrs Gesellschaft mbH Sonneberg Süd•Thüringen•Bahn GmbH Omnibusbetrieb Günter Herzum Personenverkehrsgesellschaft mbH Weimarer Land im Straßenbahnverkehr und PRG Personen- und Reiseverkehrs GmbH Greiz im Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen: RBA Regionalbus Arnstadt GmbH (WerraBus) Busbetrieb Piehler GmbH & Co. KG Regionalbus-Gesellschaft Unstrut-Hainich- Erfurter Verkehrsbetriebe AG und Kyffhäuserkreis mbH EW Bus GmbH Reise Schieck, Inh. Reinhard Schieck e.K. RVG Regionalverkehr Gera/Land GmbH (3) Diese Beförderungsbedingungen werden mit dem Er- Salza-Tours König OHG werb des Fahrausweises, spätestens jedoch mit dem Be- Stadtbus-Gesellschaft Mühlhausen treten des öffentlichen Verkehrsmittels Bestandteil des und Sondershausen mbH Beförderungsvertrages. Städtische Nahverkehrsgesellschaft mbH Suhl/Zella-Mehlis (4) Zusätzlich können besondere Beförderungsbedingun- Stadtwirtschaft Weimar GmbH/Verkehrsbetrieb gen einzelner Verkehrsunternehmen gelten. Diese werden Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha GmbH ortsüblich bekannt gegeben. Verkehr Hainich OHG Verkehr Werra OHG § 2 Anspruch auf Beförderung Verkehr Werraland OHG (1) Anspruch auf Beförderung besteht, soweit nach den Verkehrsbetriebe Nordhausen GmbH Vorschriften des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG), Verkehrsgemeinschaft Landkreis Gotha GbR des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG) und den auf Verkehrsgesellschaft Südharz mbH Grund dieser Gesetze erlassenen Rechtsvorschriften Verkehrsunternehmen Andreas Schröder Verkehrsunternehmen Wartburgmobil (VUW) gkAöR 1. eine Beförderungspflicht gegeben ist, Verwaltungsgesellschaft des ÖPNV Sömmerda mbH 2. die Beförderung nach diesen Beförderungs- THÜSAC Personennahverkehrsgesellschaft mbh: bedingungen nicht ausgeschlossen ist und für die Linien und Fahrten im Geltungsbereich des 3. die Beförderung nicht durch Umstände behindert wird, Haustarifs (Linie 325, 353 und 354) welche die Verkehrsunternehmen nicht abwenden und denen sie auch nicht abhelfen können. (2) Der Beförderungsvertrag kommt mit dem die Beför- derungsleistung erbringenden Verkehrsunternehmen zu- (2) Sachen und Tiere werden nur nach Maßgabe der §§ 11 stande. und 12 befördert.

Beförderungsbedingungen 85 Beförderungsbedingungen 86

§ 3 Von der Beförderung ausgeschlossene Personen (1) Personen, die eine Gefahr für die Sicherheit und Ord- (3) Über den Ausschluss von der Beförderung entscheidet nung des Betriebes oder für die Sicherheit der Fahrgäste das Betriebspersonal. Auf dessen Aufforderung hin sind darstellen oder die den Anordnungen des Betriebsperso- das Fahrzeug bzw. die Betriebsanlagen zu verlassen. nals nicht folgen, sind von der Beförderung ausgeschlos- sen. Soweit diese Voraussetzungen vorliegen, sind insbe- (4) Der rechtmäßige Ausschluss von der Fahrt oder der sondere ausgeschlossen: rechtmäßige Verweis einer Person aus dem Fahrzeug 1. Personen, die übermäßig unter dem Einfluss von Alko- oder von der Betriebsanlage begründet keinen Anspruch hol oder anderer berauschender Mittel stehen, auf Schadenersatz. 2. Personen mit ansteckenden Krankheiten gemäß Infek- tionsschutzgesetz, § 4 Verhalten der Fahrgäste 3. Personen mit unverpackten Waffen und geladenen (1) Betriebsanlagen und Fahrzeuge sind so zu benutzen, Schusswaffen, ausgenommen Polizei und vom Ver- dass die Sicherheit und Ordnung des Betriebes, das Ei- kehrsunternehmen beauftragte Sicherheitsdienste, gentum des Verkehrsunternehmens sowie die Sicherheit 4. Personen, die Gewaltbereitschaft zeigen oder Gewalt der Fahrgäste nicht beeinträchtigt werden. Jeder Fahr- ausüben, gast hat sich so zu verhalten, dass andere Fahrgäste nicht 5. Personen, die durch erhebliche Geruchsbelästigung geschädigt, gefährdet oder mehr als nach den Umständen oder extrem verschmutzte Kleidung auffallen. vermeidbar gestört werden; dies ist insbesondere bei der Nutzung von Mobilfunkgeräten und Tonträgern zu berück- (2) Unentgeltlich beförderte Kinder können nur in Beglei- sichtigen. Den Anweisungen des Betriebspersonals ist tung einer Aufsichtsperson befördert werden. Folge zu leisten. (2) Unbeschadet einer Verfolgung im Straf- oder Bußgeld- 8. Gleisanlagen im besonderen Bahnkörper außerhalb von verfahren und weitergehender zivilrechtlicher Ansprüche – Übergängen zu betreten oder zu überqueren, ist bei der Verletzung der Pflichten nach § 4 Abs. 2 Nr. 3, Nr. 9. nicht für den Fahrgast zur Benutzung dienende Be- 7 oder Nr. 10 eine Vertragsstrafe von 50,00 € und bei Nr. 9 triebseinrichtungen oder Fahrzeugteile zu öffnen, zu be- eine Vertragsstrafe von 200,00 € zu zahlen. Fahrgästen ist tätigen oder zweckentfremdet zu nutzen, aus Sicherheitsgründen insbesondere untersagt: 10. in Fahrzeugen und auf Haltestellenanlagen Rollschuhe, Skateboards, Inlineskater und dergleichen zu benutzen, 1. sich mit dem Fahrzeugführer während der Fahrt 11. auf den Sitzplätzen zu knien oder zu stehen. zu unterhalten, 2. die Türen während der Fahrt und außerhalb der (3) In den Verkehrsmitteln (mit Ausnahme der Eisenbah- Haltestellen eigenmächtig zu öffnen, ohne dass ein nen) ist das Mitführen sowie der Verzehr von offenen Spei- Notfall vorliegt, sen und Getränken, insbesondere von alkoholischen Ge- 3. Gegenstände aus den Fahrzeugen zu werfen oder tränken, untersagt. hinausragen zu lassen, 4. während der Fahrt auf- oder abzuspringen, (4) Das Betriebspersonal ist berechtigt, Verstöße der 5. ein nicht zur allgemeinen Benutzung freigegebenes Fahrgäste gegen § 4 Abs. 1, 2 und 3 abzumahnen. Bei hart- Fahrzeug zu betreten, näckiger Weigerung oder bei Bestehen einer die Ordnung 6. die Benutzbarkeit der Betriebseinrichtungen, und Sicherheit gefährdenden Situation kann der Fahrgast der Durchgänge und der Ein- und Ausstiege z.B. von der weiteren Beförderung ausgeschlossen werden. durch sperrige Gegenstände zu beeinträchtigen, Den Anweisungen des Betriebspersonals ist zu folgen. 7. in Fahrzeugen zu rauchen,

Beförderungsbedingungen 87 Beförderungsbedingungen 88

(5) Die Fahrgäste dürfen die Fahrzeuge nur an den Hal- (7) Bei Verunreinigungen oder Beschädigungen von Fahr- testellen betreten und verlassen; Ausnahmen bedürfen zeugen oder Betriebsanlagen wird eine Vertragsstrafe in der Zustimmung des Betriebspersonals. Der Zustieg in Höhe von 20,00 € erhoben. Das gilt auch, wenn ein Fahr- Omnibusse erfolgt über die vordere Fahrzeugtür. Die Ver- gast seinen Fuß oder seine Füße mit getragenen Schuhen kehrsunternehmen können hiervon abweichende Regelun- auf dem Sitz ablegt. Davon unberührt bleiben Schadens- gen treffen. Soweit besonders gekennzeichnete Eingänge ersatzansprüche gegenüber dem Verursacher. Die Ver- oder Ausgänge vorhanden sind, sind diese beim Betreten tragsstrafe wird sofort nach Feststellung des Sachverhal- oder Verlassen der Fahrzeuge zu benutzen. Beim Ein- oder tes fällig (§ 271 BGB). Wird der Betrag nicht sofort bezahlt, Ausfahren eines Fahrzeugs in oder aus einer Haltestellen- wird dem Fahrgast eine Zahlungsaufforderung ausgestellt. anlage ist ein genügend großer Sicherheitsabstand zum Der Fahrgast ist verpflichtet, der Zahlungsaufforderung Fahrzeug einzuhalten. Der Fahrgast ist verpflichtet, sich innerhalb einer Frist von einer Woche nach Feststellung rechtzeitig vor der planmäßigen Abfahrtszeit des Fahr- nachzukommen. Wird die Frist nicht eingehalten, beträgt zeugs im Haltestellenbereich einzufinden. Wird die be- die Gebühr für die erste Mahnung bis zu 10,00 €. Weitere vorstehende Abfahrt angekündigt oder werden die Türen Ansprüche bleiben unberührt. geschlossen, darf das Fahrzeug nicht mehr betreten oder verlassen werden. Jeder Fahrgast ist verpflichtet, sich im (8) Sind bei Tätlichkeiten, Beleidigungen, Hausfriedens- Fahrzeug stets einen festen Halt zu verschaffen. Kinder bruch, Beschädigungen von Fahrzeugen, Betriebsanlagen bedürfen der besonderen Aufsicht ihrer Begleiter. und -einrichtungen, bei Schäden, die durch die Beförde- rung von Sachen und Tieren verursacht werden, bei der (6) Der Fahrgast wird aufgefordert, rechtzeitig seinen Aus- Einziehung von Fahrausweisen sowie bei der Ablehnung stiegswunsch dem Fahrpersonal mitzuteilen, bzw. durch der sofortigen Zahlung des erhöhten Beförderungsent- Nutzung vorhandener technischer Einrichtungen, z.B. geltes oder einer Vertragsstrafe die Personalien des Fahr- Haltewunschtaster, anzuzeigen. gastes nicht glaubwürdig feststellbar, kann er zu diesem Zweck gem. §§ 229 BGB bzw. 127 Abs. 1 und 3 StPO festge- (11) In den Fahrzeugen und auf den Betriebsanlagen dürfen halten oder veranlasst werden, eine Dienststelle der Poli- nur mit Genehmigung des Verkehrsunternehmens Waren zei aufzusuchen. Weitere Ansprüche bleiben unberührt. und Dienstleistungen angeboten, Sammlungen, Werbung, Verkehrszählungen, Fahrgastbefragungen, Filmaufnah- (9) Beschwerden sind – außer in den Fällen des § 6 Abs. 1 men und Musikdarbietungen durchgeführt werden; Bet- und des § 7 Abs. 3 – nicht an das Fahr-, sondern an das Auf- teln ist untersagt. sichtspersonal zu richten. Soweit die Beschwerden nicht durch das Aufsichtspersonal erledigt werden können, sind (12) Das Verkehrsunternehmen ist berechtigt, Videoüber- sie unter Angabe von Datum, Uhrzeit, Ort, Fahrtrichtung, wachung in den Beförderungsmitteln und auf den Be- Wagen und Linienbezeichnung oder ggf. KFZ-Kennzei- triebsanlagen durchzuführen. Überwachte Bereiche sind chen sowie möglichst unter Beifügung des Fahrausweises gekennzeichnet. an die Verwaltung des Verkehrsunternehmens zu richten. § 5 Zuweisung von Wagen und Plätzen (10) Wer missbräuchlich die Notbremse oder andere Si- (1) Das Betriebspersonal kann Fahrgäste auf bestimmte cherungseinrichtungen betätigt, hat – unbeschadet einer Wagen verweisen, wenn dies aus betrieblichen Gründen Verfolgung im Straf- oder Bußgeldverfahren und weiter- oder zur Erfüllung der Beförderungspflicht notwendig ist. gehender zivilrechtlicher Ansprüche – eine Vertragsstrafe von 50,00 € zu zahlen. Erfolgt der in Satz 1 genannte Miss- (2) Das Betriebspersonal ist berechtigt, Fahrgästen Plätze brauch bei den Eisenbahnen oder Straßenbahnen, ist ein zuzuweisen; Anspruch auf einen Sitzplatz besteht nicht. Betrag in Höhe von 200,00 € zur Zahlung fällig. Sitzplätze sind für Schwerbehinderte mit amtlichem Aus- weis, in der Gehfähigkeit offensichtlich Beeinträchtigte, ältere oder gebrechliche Personen, werdende Mütter und Fahrgäste mit kleinen Kindern freizugeben.

Beförderungsbedingungen 89 Beförderungsbedingungen 90

(3) An Endstellen ist das Fahrpersonal zur Einhaltung der (2) Der Fahrgast muss vom Antritt bis zur Beendigung gesetzlichen Pausenzeiten berechtigt, keine Fahrgäste der Fahrt im Besitz eines zur Fahrt gültigen Fahrauswei- zusteigen zu lassen. ses sein. Die Fahrt gilt als beendet, wenn der Fahrgast an seiner Zielhaltestelle angekommen ist und das Fahr- § 6 Beförderungsentgelte, Fahrausweise zeug verlassen hat. Je nach betrieblicher Regelung sind (1) Für die Beförderung von Personen, mitgeführten Kin- Fahrausweise vor Fahrtantritt oder sofort beim Betreten dern sowie mitgeführten Sachen bzw. Hunden sind die des Fahrzeuges zu erwerben. Handy- und Onlinetickets festgesetzten Beförderungsentgelte zu entrichten. Hier- sind vor Fahrtantritt zu erwerben. für werden Fahrausweise ausgegeben, von deren Rich- tigkeit sich der Fahrgast zu überzeugen hat. Bei elekt- (3) Ist der Fahrgast beim Antritt der Fahrt mit einem ronischen Fahrausweisen ist immer das elektronische Fahrausweis versehen, der zu entwerten ist – bzw. hat er Medium der Fahrausweis. Wird beim Verkauf eine Quittung diesen beim Betreten des Fahrzeugs erworben –, so hat ausgegeben, muss der Fahrgast die Quittung auf Richtig- er den Fahrausweis unverzüglich zu entwerten. Bei Fahr- keit des gespeicherten Fahrausweises überprüfen. Be- zeugen ohne Entwerter hat der Fahrgast den Fahrausweis anstandungen des Fahrausweises sind unverzüglich vor- unverzüglich und unaufgefordert dem Betriebspersonal zubringen. Spätere Beanstandungen werden außer beim zur Entwertung auszuhändigen. Auf Bahnhöfen oder Hal- Fahrausweisverkauf am Fahrausweisautomaten nicht be- tepunkten mit Entwertertechnik ist im Geltungsbereich rücksichtigt. des VMT-Tarifs der Verbundfahrausweis vor Fahrtantritt zu entwerten. Der Fahrgast hat sich in jedem Falle von der Entwertung durch Inaugenscheinnahme des Entwerter- ausdrucks und durch Wahrnehmung des akustischen Sig- nals des Entwerters zu überzeugen. (4) (4) Der Fahrgast hat den Fahrausweis bis zur Beendi- Stücke im Betrag von mehr als 0,10 € nicht angenommen. gung der Fahrt aufzubewahren und ihn dem Betriebs- und Erheblich beschädigte Geldscheine und Münzen, deren Kontrollpersonal auf Verlangen zur Prüfung vorzuzeigen Gültigkeit in Frage gestellt ist, werden nicht angenommen und auszuhändigen. Beim Vordereinstieg im Bus ist unauf- bzw. dürfen nicht verwendet werden. Es werden nur die am gefordert: jeweiligen Fahrausweisautomaten angegebenen Zahlungs- mittel akzeptiert. Erfolgt der Verkauf aus Fahrausweisauto- dem Betriebspersonal der Fahrausweis vorzuzeigen maten im Fahrzeug, wechselt das Fahrpersonal nicht. Hier- oder auf hat sich der Fahrgast vor Fahrtantritt einzustellen. der elektronische Fahrausweis am entsprechenden Prüfgerät zu prüfen, bis das akustische Signal ertönt. (2) Soweit das Fahrausweise verkaufende Fahrpersonal Geldbeträge über 10,00 € nicht wechseln kann, wird dem (5) Kommt der Fahrgast seinen Pflichten nach § 6 Abs. 2 Fahrgast eine Quittung über den zurückbehaltenen Betrag bis 4 trotz Aufforderung nicht nach, kann er von der Be- ausgestellt. förderung ausgeschlossen werden; die Pflicht zur Zahlung Der Fahrgast erhält das Wechselgeld unter Vorlage der eines erhöhten Beförderungsentgelts nach § 9 bleibt un- Quittung innerhalb von 4 Wochen (Ausschlussfrist) bei der berührt. Verwaltung des Verkehrsunternehmens zurück. Ist der Fahrgast mit dieser Regelung nicht einverstanden, kann er § 7 Zahlungsmittel die Fahrt nicht antreten bzw. weiterführen. (1) Das Fahrgeld soll abgezählt bereitgehalten werden. Das Fahrpersonal, soweit es Fahrausweise verkauft, ist nicht (3) Beanstandungen des Wechselgeldes oder der vom verpflichtet, Geldbeträge über 10,00 € zu wechseln. Vom Fahrpersonal ausgestellten Quittung müssen unverzüg- Fahr- und Verkaufspersonal werden Ein- und Zwei-Cent- lich vorgebracht werden.

Beförderungsbedingungen 91 Beförderungsbedingungen 92

§ 8 Ungültige Fahrausweise (1) Fahrausweise, die entgegen den Vorschriften der Be- (2) Ein Fahrausweis, der nur in Verbindung mit einem im förderungsbedingungen oder des Beförderungstarifs be- Beförderungstarif vorgesehenen amtlichen Ausweis mit nutzt werden, sind ungültig und werden eingezogen; dies Lichtbild und/oder einem Berechtigungsdokument zur gilt insbesondere für Fahrausweise, die Beförderung berechtigt, gilt als ungültig und kann einge- zogen werden, wenn der amtliche Ausweis mit Lichtbild 1. nicht vorschriftsmäßig oder vollständig ausgefüllt sind oder das Berechtigungsdokument nicht oder nicht voll- und trotz Aufforderung nicht sofort ausgefüllt werden, ständig ausgefüllt oder abgelaufen ist oder auf Verlangen 2. nicht mit erforderlicher Wertmarke versehen sind, nicht vorgezeigt wird. 3. zerrissen, zerschnitten oder sonst stark beschädigt, stark beschmutzt, unleserlich oder eigenmächtig ein- (3) Chipkarten mit elektronischem Fahrausweis (eFAW), geschweißt sind, so dass sie nicht mehr geprüft werden die zum Zeitpunkt der Kontrolle nicht lesbar, gesperrt oder können, anderweitig verändert sind, können zur Prüfung durch das 4. eigenmächtig geändert, nachgeahmt oder kopiert sind, Verkehrsunternehmen vom Kontrollpersonal eingezogen 5. von Nichtberechtigten benutzt werden, werden. 6. zu anderen als den zulässigen Fahrten benutzt werden, 7. wegen Zeitablaufs oder aus anderen Gründen (4) Wird im Anwendungsbereich des VMT-Tarifs eine nicht verfallen sind, lesbare Chipkarte mit eFAW durch das Kontrollpersonal 8. ohne das erforderliche Lichtbild benutzt werden, eingezogen, erfolgt die Ausgabe eines Ersatzfahrauswei- 9. genutzt werden, ohne dass das entsprechende Entgelt ses (für die vom Fahrgast angegebene Relation) und einer hierfür entrichtet worden ist. Das Fahrgeld wird nicht Nachweisaufforderung. Der Ersatzfahrausweis gilt ein- erstattet. schließlich des Ausstellungstages bis zum gleichen Wo- chentag der darauffolgenden Woche, 03:00 Uhr. (5) Innerhalb einer Woche ab dem Einzug der Chipkarte 4. den Fahrausweis auf Verlangen nicht zur Prüfung vor- muss der Fahrgast unter Vorlage der Nachweisaufforde- zeigt und aushändigt. rung und des Ersatzfahrausweises bei der Verwaltung des Abo ausgeben den Verkehrsunternehmens die Ausgabe Ein Straftatbestand nach § 265a StGB kann zur Anzeige einer neuen Chipkarte mit eFAW beantragen. Erfolgt die- gebracht werden. se Beantragung nicht innerhalb dieser Frist, dann gilt § 9 Abs. 1. Darüber hinaus ist der Fahrgast dann zur Zahlung Eine Verfolgung im Straf- oder Bußgeldverfahren bleibt des Fahrpreises für den Ersatzfahrausweis (Preis einer unberührt. Die Vorschriften unter den Nummern 1 und 3 Wochenkarte) verpflichtet. werden nicht angewendet, wenn das Beschaffen unter Beachtung der ortsüblichen Regelung oder die Entwer- § 9 Erhöhtes Beförderungsentgelt tung des Fahrausweises aus Gründen unterblieben ist, die (1) Ein Fahrgast ist zur Zahlung eines erhöhten Beförde- der Fahrgast nicht zu vertreten hat. rungsentgeltes verpflichtet, wenn er (2) In den Fällen des § 9 Abs. 1 erhebt das Verkehrsunter- 1. keinen gültigen Fahrausweis im Sinne des § 6 Abs. 1 für nehmen ein erhöhtes Beförderungsentgelt von 60,00 €. sich und/oder mitgeführte Kinder sowie mitgeführte Es kann jedoch das Doppelte des Beförderungsentgeltes Sachen bzw. Tiere beschafft hat oder einen ungültigen für eine einfache Fahrt auf der vom Fahrgast zurückge- Fahrausweis im Sinne des § 8 vorweist, legten Strecke erheben, sofern sich hiernach ein höherer 2. einen gültigen Fahrausweis beschafft hat, diesen Betrag als nach Satz 1 ergibt; hierbei kann das erhöhte jedoch bei einer Überprüfung nicht vorzeigen kann, Beförderungsentgelt nach dem Ausgangspunkt der Linie 3. den Fahrausweis nicht oder nicht unverzüglich im berechnet werden, wenn der Fahrgast die zurückgelegte Sinne des § 6 Abs. 2 und 3 erworben und entwertet hat Strecke nicht nachweisen kann. oder erwerben und entwerten ließ oder

Beförderungsbedingungen 93 Beförderungsbedingungen 94

(3) Das erhöhte Beförderungsentgelt wird sofort nach (6) Will der Fahrgast die Fahrt fortsetzen, so ist ein Feststellung des Sachverhaltes fällig (§ 271 BGB). Wird Fahrausweis zu lösen, dem ein neuer Beförderungsvertrag das erhöhte Beförderungsentgelt nicht sofort bezahlt, zu Grunde liegt. wird dem Fahrgast eine Zahlungsaufforderung übergeben. Der Fahrgast ist verpflichtet, der Zahlungsaufforderung § 10 Erstattung von Beförderungsentgelt innerhalb einer Frist von einer Woche nach Feststellung (1) Wird ein Fahrausweis nicht zur Fahrt benutzt, so wird nachzukommen. Wird auch diese Frist nicht eingehalten, das Beförderungsentgelt auf Antrag gegen Vorlage des beträgt die Gebühr für die 1. Mahnung bis zu 10,00 €. Wei- Fahrausweises erstattet. Beweispflichtig für die Nicht- tere Ansprüche bleiben unberührt. Wird das erhöhte Be- benutzung des Fahrausweises ist der Fahrgast. Verlorene förderungsentgelt bezahlt oder zum Teil bezahlt, erhält der oder abhanden gekommene Fahrausweise werden grund- Fahrgast hierüber eine Quittung. sätzlich nicht ersetzt oder erstattet.

(4) Das erhöhte Beförderungsentgelt ermäßigt sich im (2) Wird ein Fahrausweis nur auf einem Teil der Strecke zur Falle von § 9 Abs. 1 Ziff. 2 auf 7,00 €, wenn der Fahrgast Fahrt benutzt, so wird der Unterschied zwischen dem ge- innerhalb einer Woche ab dem Feststellungstag bei der zahlten Beförderungsentgelt und dem für die zurückgeleg- Verwaltung des Verkehrsunternehmens nachweist, dass te Strecke erforderlichen Beförderungsentgelt entspre- er im Zeitpunkt der Feststellung Inhaber eines gültigen chend den Tarifbestimmungen auf Antrag gegen Vorlage persönlichen Fahrausweises war und das ermäßigte er- des Fahrausweises erstattet. Beweispflichtig für die nur höhte Beförderungsentgelt sogleich gezahlt wird. teilweise Benutzung des Fahrausweises ist der Fahrgast.

(5) Bei Verwendung von ungültigen Zeitkarten bleiben wei- (3) Wird eine Zeitkarte (ausgenommen sind Zeitkarten im tergehende Ansprüche des Verkehrsunternehmens unbe- Abonnement) nicht oder nur teilweise benutzt, wird das an- rührt. teilige Beförderungsentgelt für die erstattungsfähige Zeit- karte wie folgt berechnet und auf Antrag gegen Vorlage des setzung gewährt, ansonsten gilt das Beförderungsentgelt Fahrausweises erstattet. für die einfache Fahrt.

Für die Berechnung des Erstattungsbetrages wird der er- (4) Anträge nach § 10 Abs. 1 bis 3 sind unverzüglich, spätes- stattungsfähigen Zeitkarte für den Zeitraum ab Gültigkeits- tens innerhalb einer Woche nach Ablauf der Gültigkeit des beginn der Zeitkarte bis zum Feststellungszeitraum der Fahrausweises bei der Verwaltung des Verkehrsunterneh- Betrag von je zwei Einzelfahrten der entsprechenden Preis- mens zu stellen, das den Fahrausweis verkauft hat. stufe je Kalendertag abgezogen. (5) Von dem zu erstattenden Betrag wird ein Bearbeitungs- Für die Feststellung des Zeitpunktes, bis zu dem Einzelfahr- entgelt in Höhe von 2,00 € sowie eine etwaige Überwei- ten – je Kalendertag zwei Fahrten – als durchgeführt gelten, sungsgebühr abgezogen. Das Bearbeitungsentgelt und ist der Tag der Rückgabe oder Hinterlegung der erstattungs- eine etwaige Überweisungsgebühr werden nicht abgezo- fähigen Zeitkarte oder das Datum des Poststempels der gen, wenn die Erstattung auf Grund von Umständen bean- Übersendung der erstattungsfähigen Zeitkarte maßgeblich. tragt wird, die das Verkehrsunternehmen zu vertreten hat.

Ein früherer Zeitpunkt kann nur bei persönlichen Zeitkarten (6) Bei Ausschluss von der Beförderung besteht, ausge- (ausgenommen Abonnement) berücksichtigt werden, wenn nommen § 3 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2, kein Anspruch auf Erstat- die Bescheinigung eines Arztes, eines Krankenhauses oder tung des entrichteten Beförderungsentgeltes. einer Krankenkasse über Krankheit, Unfall oder Tod des Fahrgastes vorgelegt wird. (7) Bei der Erstattung von Beförderungsentgelt bei den Ei- senbahnen aufgrund von Zugverspätungen, Zugausfällen Bei der Berechnung des Erstattungsbetrages wird eine Er- und Anschlussversäumnissen gilt Anlage A „Fahrgastrech- mäßigung auf die als durchgeführt angenommenen Einzel- te im Schienenpersonennahverkehr bei Zugverspätungen, fahrten nur bei Vorliegen der hierfür erforderlichen Voraus- Zugausfällen und resultierenden Anschlussversäumnissen“.

Beförderungsbedingungen 95 Beförderungsbedingungen 96

§ 11 Beförderung von Sachen und Sonderbeförderung (1) Ein Anspruch auf Beförderung von Sachen besteht nicht. (3) Von der Beförderung sind gefährliche Stoffe und gefähr- Handgepäck und sonstige Sachen werden bei gleichzeiti- liche Gegenstände ausgeschlossen, insbesondere ger Mitfahrt des Fahrgastes und nur dann befördert, wenn 1. explosionsfähige, leicht entzündliche, radioaktive, dadurch die Sicherheit und Ordnung des Betriebes nicht übel riechende und ätzende Stoffe, gefährdet und andere Fahrgäste nicht belästigt werden 2. unverpackte oder ungeschützte Sachen, durch die Fahr- können. Eine Mitnahme von Sachen scheidet aus, wenn gäste verletzt oder verschmutzt werden können, hierdurch der Haltestellenaufenthalt über das übliche Maß 3. Gegenstände, die über die Wagenumgrenzung hinausragen. verlängert wird oder die Gefahr besteht, dass auf Grund der Mitnahme der Sache andere Fahrgäste keinen Platz im (4) (4) Die Pflicht zur Beförderung von Kleinkindern in Kin- Fahrzeug finden. Das Betriebspersonal entscheidet im Ein- derwagen und zur Beförderung von Personen in Rollstüh- zelfall, ob Sachen zur Beförderung zugelassen werden und len oder mit nicht motorisierten Gehhilfen (z.B. Rollatoren) an welcher Stelle sie unterzubringen sind. richtet sich nach den Vorschriften des § 2 Abs. 1, wenn die Beschaffenheit des Fahrzeugs dies zulässt. E-Scooter, de- (2) Der Fahrgast hat mitgeführte Sachen so unterzubringen ren Eignung zur Beförderung in Linienbussen durch ein vom und zu beaufsichtigen, dass die Sicherheit und Ordnung Hersteller oder dessen Vertriebsorganisation vergebenes des Betriebes nicht gefährdet und andere Fahrgäste nicht bundeseinheitliches Piktogramm am E-Scooter bestätigt belästigt oder geschädigt und die Sachen selbst nicht be- ist, werden unter Beachtung von § 2 Abs. 1 in dafür geeigne- schädigt werden. Feststellvorrichtungen an Sachen nach § ten und durch ein bundeseinheitliches Piktogramm gekenn- 11 Abs. 4 oder am Fahrzeug vorhandene Sicherungseinrich- zeichneten Linienbussen auf den für die E-Scooter-Beför- tungen sind zu benutzen. Für Schäden, die durch mitge- derung ausgewiesenen Plätzen befördert. Die genannten führte Sachen verursacht werden, haftet der Fahrgast nach Piktogramme wurden im Verkehrsblatt, Amtlicher Teil Heft den allgemeinen gesetzlichen Vorschriften. 21/2017 auf den Seiten 935 und 936 bekannt gegeben. Zugänge für Kinderwagen, Rollstühle und E-Scooter sind oder Tandems, sind von der Mitnahme ausgeschlossen. Ein entsprechend ausgewiesen und zu nutzen. Die Entschei- Rechtsanspruch auf die Fahrradbeförderung besteht nicht dung über die Mitnahme liegt beim Betriebspersonal. und die Beförderung kann bei Platzmangel abgelehnt werden.

(5) Fahrgäste mit Kleinkindern in Kinderwagen oder Perso- Das trifft auch dann zu, wenn aus betrieblichen Gründen nen in Rollstühlen haben Vorrang vor der Mitnahme von Per- entgegen der Fahrplanveröffentlichung ein Verkehrsmittel sonen mit E-Scootern oder Fahrrädern. Im Einzelfall gilt die eingesetzt wird, das in seiner Bauart dafür nicht geeignet Entscheidung des Betriebspersonals. Eine Beförderungs- ist. Wenn zum Erreichen des Fahrzieles Umstiege notwen- pflicht besteht nicht, wenn der Aufstellplatz bereits durch dig sind, kann die Mitnahme des Fahrrades auf der Folge- andere Fahrgäste (mit Rollstuhl, E-Scooter, Kinderwagen fahrt nicht garantiert werden. Zum Einstieg sind – sofern oder durch ein voll besetztes Fahrzeug) belegt ist. Der vorhanden – die mit einem entsprechenden Fahrrad- oder E-Scooter darf über keine zusätzlichen Anbauten verfügen, Kinderwagensymbol versehenen Türen zu nutzen. Bei den die die rückwärtige Aufstellung unmittelbar an der Anlehn- Eisenbahnen dürfen Fahrräder nur in Mehrzweckabteilen, in fläche des Rollstuhlplatzes verhindern oder einschränken. Einstiegsräumen, in Traglastbereichen mit Klappsitzen, in Gleiches gilt für mitgeführte Sachen. E-Scooter-Nutzer Fahrradabteilen und in Gepäckwagen untergebracht wer- haben selbständig rückwärts in den Bus einzufahren, die den. Kinder bis einschließlich 12 Jahren mit eigenem Fahrrad ordnungsgemäße Aufstellung an der Anlehnfläche vorzu- müssen von einer Aufsichtsperson begleitet werden. nehmen und die Ausfahrt aus dem Bus zu bewerkstelligen. (7) Für Sonderkonstruktionen, die nicht eindeutig in § 11 ge- (6) (6) Die Mitnahme von Fahrrädern ist im Rahmen der be- nannt sind, ist im Vorfeld der Beförderung Kontakt mit dem stehenden Kapazitäten möglich. Zulassungs- oder versiche- Verkehrsunternehmen aufzunehmen und die Sonderkonst- rungspflichtige Fahrzeuge sowie Fahrradsonderkonstruk- ruktion anzumelden bzw. die Möglichkeit der Beförderung tionen, wie z. B. Fahrräder mit Verbrennungs-Hilfsmotoren abzuklären. Hieraus erwächst kein Anspruch auf die Beför- derung der Sonderkonstruktion.

Beförderungsbedingungen 97 Beförderungsbedingungen 98

§ 12 Beförderung von Tieren (1) Auf die Beförderung von Tieren ist § 11 Abs. 1 und 2 anzu- gast eine Zahlungsaufforderung ausgestellt. Der Fahrgast wenden. ist verpflichtet, der Zahlungsaufforderung innerhalb einer Frist von einer Woche nach Feststellung nachzukommen. (2) Hunde werden nur unter Aufsicht einer hierzu geeigneten Wird die Frist nicht eingehalten, beträgt die Gebühr für die Person befördert. Hunde, welche nicht in einem gesonderten erste Mahnung bis zu 10,00 €. Weitere Ansprüche bleiben geschlossenen Transportbehälter oder in einer geeigneten ge- unberührt. schlossenen Tragetasche untergebracht sind, haben vom Be- treten des Fahrzeugs bis zum Verlassen des Fahrzeugs einen (4) Sonstige Tiere dürfen nur in geeigneten geschlossenen Maulkorb zu tragen und sind während der Beförderung an einer Behältern mitgenommen werden. kurzen Leine zu führen. Für Schäden, die durch mitgeführte Hunde verursacht werden, haftet die hundeführende Person. (5) Tiere dürfen nicht auf Sitzplätzen untergebracht werden.

(3) Kann die hundeführende Person trotz Ermahnung durch (6) Bei Zuwiderhandlung gegen § 12 Abs. 1 bis 5 bleiben zivil- das Kontroll- und Betriebspersonal die Anforderungen rechtliche Ansprüche unberührt. nach § 12 Abs. 2 nicht gewährleisten, wird sie im Sinne von § 4 Abs. 1 der Beförderungsbedingungen von der Beförderung (7) Nachweislich ausgebildete Assistenzhunde wie Blinden- ausgeschlossen und hat in diesem Sinne den Aufforderun- führhunde, Diabetikerwarnhunde und Epilepsiehunde, die gen des Personals Folge zu leisten. Zusätzlich wird eine Ver- eine Person begleiten, sind zur Beförderung stets zugelas- tragsstrafe in Höhe von 20,00 € erhoben. Die Vertragsstrafe sen. Sie sind von der Pflicht einen Maulkorb zu tragen befreit. wird sofort nach Feststellung des Sachverhaltes fällig (§ 271 BGB). Wird der Betrag nicht sofort bezahlt, wird dem Fahr- § 13 Fundsachen Fundsachen sind gemäß § 978 BGB unverzüglich dem Be- (2) Bei einem vom Verkehrsunternehmen verursachten Ver- triebspersonal abzuliefern. Hat die gefundene Sache einen lust oder einer Beschädigung von Rollstühlen und anderen Wert über 50,00 €, hält das Betriebspersonal auf Verlan- Mobilitätshilfen oder Hilfsgeräten umfasst die Entschä- gen des Finders dessen Namen und den Fundgegenstand digung jedoch mindestens den Wiederbeschaffungswert schriftlich fest. Eine Fundsache wird an den Verlierer durch oder die Reparaturkosten der verloren gegangenen oder das für das Verkehrsunternehmen zuständige Fundbüro beschädigten Ausrüstung oder Geräte. zurückgegeben. Ggf. werden vom Fundbüro Gebühren für die Aufbewahrung erhoben. Eine Rückgabe an den Verlierer § 15 Verjährung durch das Betriebspersonal ist zulässig, wenn er sich ein- (1) Ansprüche aus dem Beförderungsvertrag verjähren nach wandfrei als Verlierer ausweisen kann. Der Verlierer hat den drei Jahren. Die Verjährung beginnt mit der Entstehung Empfang der Sache schriftlich zu bestätigen. des Anspruchs. Dieser ist in Verbindung mit dem gültigen Fahrausweis sofort anzuzeigen und innerhalb von 4 Wo- § 14 Haftung chen geltend zu machen. Beweispflichtig für Ansprüche ist (1) Das Verkehrsunternehmen haftet für die Tötung oder der Fahrgast. Verletzung eines Fahrgastes und für Schäden an Sachen, die der Fahrgast an sich trägt oder mit sich führt, nach (2) Im Übrigen richtet sich die Verjährung nach den allge- den allgemein geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Für meinen Vorschriften. Sachschäden haftet das Verkehrsunternehmen gegenüber jeder beförderten Person nur bis zum Höchstbetrag von § 16 Ausschluss von Ersatzansprüchen/Fahrgastrechte 1.000,00 €; die Begrenzung von Haftpflicht gilt nicht, wenn (1) Abweichungen von Fahrplänen – insbesondere durch die Sachschäden auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit sei- Verkehrsbehinderungen, Betriebsstörungen oder Unter- tens des Betriebspersonals zurückzuführen sind. brechungen – sowie Platzmangel, und unrichtige Auskünfte

Beförderungsbedingungen 99 Beförderungsbedingungen 100

und Ausfall von Fahrten begründen keine Ersatzansprüche; § 17 Gerichtsstand insoweit wird auch keine Gewähr für das Einhalten von An- Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, die sich aus dem schlüssen übernommen. Der Anspruch auf Beförderung Beförderungsvertrag ergeben, ist der Sitz des Verkehrsun- gilt auch als erfüllt, wenn das Verkehrsunternehmen aus ternehmens. betrieblichen Gründen andere als im Fahrplan angegebene Fahrzeuge bereitstellt oder Umleitungsstrecken gefahren § 18 Inkrafttreten werden. Diese Beförderungsbedingungen treten am 01.08.2020 in Kraft. Sofern es sich bei den Eisenbahnen um Zugverspätungen, Zugausfälle und Anschlussversäumnisse handelt, gelten die in Anlage A „Fahrgastrechte im Schienenpersonennah- verkehr bei Zugverspätungen, Zugausfällen und resultie- renden Anschlussversäumnissen“ getroffenen Regelungen.

(2) Die in § 1 aufgeführten Verkehrsunternehmen sind Mit- glied der söp Schlichtungsstelle für den öffentlichen Per- sonenverkehr e. V., Fasanenstraße 81, 10623 Berlin, 030 6449933-0, [email protected]. Diese kann kontak- tiert werden, wenn einer Beschwerde des Fahrgastes in Textform durch das Verkehrsunternehmen nicht abgehol- fen wurde bzw. eine andere Rechtsauffassung durch den Fahrgast vertreten wird. Anlage B:Übersicht Gebühren und Entgelte Bezug in den Beförderungsbedingungen

Erläuterungen Gebühr/Entgelt § 4 Abs. 2, Nr. 2 wenn die Türen während der Fahrt und außerhalb von Haltestellen eigenmächtig geöffnet wer- 50,00 € den, ohne dass ein Notfall vorliegt § 4 Abs. 2, Nr. 3 wenn der Fahrgast Gegenstände aus den Fahrzeugen wirft oder hinausragen lässt 50,00 € § 4 Abs. 2, Nr. 7 wenn in Nichtraucherbereichen geraucht wird 50,00 € § 4 Abs. 2, Nr. 9 wenn der Fahrgast die nicht für ihn zur Benutzung dienenden Betriebseinrichtungen oder Fahr- 200,00 € zeugteile öffnet, betätigt oder zweckentfremdet nutzt § 4 Abs. 2, Nr. 10 wenn in Fahrzeugen und auf Haltestellen Rollschuhe, Skateboards, Inlineskater oder ähnliches 50,00 € benutzt wird § 4 Abs. 7 bei Verunreinigung oder Beschädigung von Fahrzeugen und Betriebsanlagen 20,00 € § 4 Abs. 7, Gebühr für die erste Mahnung bis zu 10,00 € § 9 Abs. 3, § 12 Abs. 3 § 4 Abs. 10 bei Missbrauch der Notbremse oder anderer Sicherheitseinrichtungen bei Bussen bei Miss- 50,00 € brauch der Notbremse oder anderer Sicherheitseinrichtungen bei Eisenbahnen oder Straßen- bahnen bei Missbrauch der Notbremse oder anderer Sicherheitseinrichtungen bei Eisenbahnen 200,00€ oder Straßenbahnen § 9 Abs. 2 Erhöhtes Beförderungsentgelt 60,00 € § 9 Abs. 4 ermäßigtes erhöhtes Beförderungsentgelt 7,00 € § 10 Abs. 5 Bearbeitungsentgelt bei Erstattungen 2,00 € § 12 Abs. 3 Vertragsstrafe bei Verletzung der Maulkorbpflicht für Hunde 20,00 €

Beförderungsbedingungen 101 Mein persönlicher Fahrplan 102

Abfahrtsort Fahrtziel Linie Abfahrtszeit Umsteigen Ankunftszeit Anmerkungen Abfahrtsort Fahrtziel Linie Abfahrtszeit Umsteigen Ankunftszeit Anmerkungen

Mein persönlicher Fahrplan 103 Notizen 104 Notizen 105 Notizen 106 Notizen 107 Richtung Richtung Mühlhausen Krauthausen Stadtverkehr Eisenach Madelungen Berteroda Hötzelsroda/ Eisenacher Str. Stregda/ Madelunger Str. Neukirchen Stregda Stregda/ Hauptstr. 4 15 Hötzelsroda/ Wendestelle Richtung Gerstungen Hötzelsroda/ Siedlung Stregda/ OBI Lauchröden 2 1 25 PEP-Markt PEP-Markt Göringen An der Tongrube Am Stregda/ Abzweig Parkplatz Schleier- Gewerbegebiet Landstreit Stockhausen/ 2 born 15 Gewerbegebiet Werra N35 Wartha Kasseler Str. Am Gebräun Neuenhof 15 Ü.d.Teich Mittlere 4 Hörschel Bahnhof Stregdaer Hörschel Thälmannstr. Allee Abzweig Beginn Rennsteig Boschwerk Stockhausen/ 7 Boschwerk Mitte 5 Karlskuppe 9 Rödigerstr. Stockhausen/ 25 Marktkauf Richtung Stedtfeld Obere Thälmannstr./ 1 Ortseingang 2 Stedtfelder Str. 15 Behringen/ Thälmannstr./ Finanzamt Überm Gänsetal Stedtfeld/ Gewerbegebiet Wendestelle Am Warten- Bad Langensalza Bürgerhaus St. Georg Ziegelfeld 25 Untere berg N35 N35 Thälmannstr. Klinikum Ebertstr. 4 Stedtfeld/ Weinbergstr. 2 7 Stedtfeld/ Stedtfelder Untere Friedhof/ Opelwerk Str. Kasseler Str. Aquaplex Wiesen- Hörsel

grund 9 5 Opelwerk 9 Grüner Baum Lear Festplatz 9 7 1 Hofferbertaue Seating Spicke 24 West- 4 Mühlgraben N35 Eisenach Opelwerk bahnhof Sophienstr. Theater- Parkhaus/ Petersberg Hofferbertaue/ Rot-Kreuz-Weg Sieben- Jakobsplan platz Uferstr. Wendestelle Eisenach Bf Siebenborn born Eisenach West 3 Wendestelle 2 Gaswerk- Alexanderstr. 2 5 Langensalzaer str. 1 Str. 9 9 25 25 24 15 15 4 N35 N35 N35 2 2 2 7 Altstadtstr. Katharinenstr. Georgenstr. 3 Markt 13 12 Markt/ 33 Verkehrshof Georgenkirche Karlsplatz ZOB Weimarische Str. Frankfurter Str. Johannisplatz 1 2 3 4 Steile Wand Legende Ehrensteig (schmales Haus) Ernst-Abbe- 5 7 9 12 Richtung Marksuhl Lutherhaus Gymnasium Am Hängetal Gothaer Str. 1 Stadtbus Rennsteig 13 15 24 25 33 N35 2 24 N35 Nachtbus Frauenplan Auestr. (Bachhaus) Wandelhalle (Kartausgarten) 2 24 Regionalbus 12 Eichrodter Weg/ Wendestelle Rothenhof Wartburgallee Wartburgallee Richtungshaltestelle (Reutervilla) (Kurstr.) 3 23 33 Richtung Ruhla/ Umstiegshaltestelle Inselsberg Wartburg 33 Johannes-Falk-Str. 4 Endhaltestelle 3 23 Fritz-Koch-Str. Richtung Gotha/ Erfurt Bahnlinie Prinzenteich Liliengrund Stammstrecke Während der Geschäftsöffnungs- Liliengrund/ Parkplatz zeiten alle 5 – 10 Min (Mo–Fr) 13 23 bzw. alle 20 Min (Sa) Fahrten Drachenschlucht Stand: August 2020 (Mariental) © Baumgardt Consultants, Hohe Sonne Gesellschaft für Marketing und Kommunikation mbH Rennsteig www.baumgardt-online.de Richtung Bad Liebenstein