Beaufort | America’s Cup America’s Cup | Beaufort

01 Cupverteidiger Emirates gegen Luna Rossa Prada Pirelli lautet das Duell um

den 36. America’s Cup. Butto' Luca 02 Jubelnde Italiener nach dem klaren Sieg beim Prada Cup der Herausforderer. 03 Konsternierte Mienen bei Sir und Gilles Scott nach der Niederlage im Finale des Prada Cup.

02

03

01 Stefano Gattini

Carlo Borlenghi Carlo die Fachwelt fragten sich, ob das Team von Sir Ben Ainslie – zurückgeschleppt werden. Statt einer Aufholjagd im Kampf angetreten mit dem grössten Budget und dem klaren­ Ziel, die um den Sieg beim Prada Cup begann für ein Auld Mug endlich wieder zurück in die Heimat zu ­bringen – Wettlauf gegen die Zeit. Der Ausgang ist bekannt: Zwar schafften­ wohl besser die Zelte in Auckland schon wieder abbrechen es die Amerikaner beim Halbfinal des Prada Cup wieder auf Trägt der Teufel Prada? würde. Und dann machte das gleiche Team in den Round ­Robins die Startlinie, sie blieben jedoch gegen die ausgeruhten und des Prada Cup mit 6:0 Siegen alles klar! Ben Ainslie und sein technisch verbesserten Italiener absolut chancenlos. Das kongenialer Taktiker Gilles Scott hatten das Geschehen fest ­Loser-Image des bemitleidenswerten wurde – Bei Drucklegung dieser Ausgabe stand das erste Duell zwischen Titelverteidiger Emirates im Griff. Plötzlich fanden sie sich in der Favoritenrolle­ für den notabene in seinem Heimatrevier – weiter zementiert. Team New Zealand und Herausforderer Luna Rossa Prada Pirelli noch aus. Der Beginn des Sieg im Prada Cup wieder. Was dann folgte, ist bekannt: Im Und jetzt? Folgt beim eigentlichen America’s Cup selber 36. America’s Cup verzögerte sich aufgrund eines erneuten Lockdowns in Auckland (NZL). Final gegen Luna Rossa gab es eine ­bittere 1:7 Niederlage. Die ­Beispiel Nummer drei? Emirates Team New Zealand hat als Prognosen zum Ausgang des Cups wären reine Spekulation… Italiener mit den beiden Steuer­leuten und ­Titelverteidiger bei den World Series klar den besten und ­ waren deutlich ­überlegen und gewannen schnellsten Eindruck hinterlassen. Seither haben die Kiwis aller­ die beiden entscheidenden Punkte sogar nach jeweils ver­ dings nur noch für sich alleine trainiert. Können , lorenen Start-Duellen. Blair Tuke und Glenn­ Ashby die fehlende Wettkampfpraxis auf Als Beispiel zwei können die Amerikaner erwähnt werden. den ­immer noch neuen AC75-Foilern wettmachen? Reichen Auf eine ordentliche Vorstellung im Dezember bei den World die Coolness eines Burling, die Ruhe eines Tuke und die Erfah- Lori Schüpbach | zvg ­Series – American Magic bezwang als einziges Team die starken­ rung eines Ashby,­ um das Duo Spithill/Bruni in Schach halten ­Neuseeländer – folgte der grosse Frust im Prada Cup. Nach zu können? Kurz vor Beginn des Cups kam das Gerücht auf, Die bisherigen Regatten rund um den 36. America’s Cup – drei Niederlagen zu Beginn der drei Round Robins lag das Team dass die Neuseeländer­ sich überlegten, ebenfalls mit zwei ­zuerst die World Series im Dezember 2020, dann der Prada mit Steuermann Dean Barker gegen Luna Rossa endlich in Steuer­leuten anzutreten. Wie es Luna Rossa mit Erfolg vorge- Cup im Januar und Februar – zeigten vor allem eines: Die ­Führung. Doch eine starke Böe in Verbindung mit einem nicht macht hatte. Ein Anzeichen, dass die Kiwis von der Leistung ­meisten Prognosen wurden sehr schnell vom ­Regattageschehen optimalen Manöver beim letzten Gate liess alle Hoffnungen der Italiener überrascht­ worden waren? Eventuell gar von auf- überholt. Beispiel eins: Ineos Team UK hatte im Dezember bei platzen: Die Patriot – das Boot der Amerikaner – wurde in die kommender Nervosität? Wer so kurz vor Beginn einer Regatta den ersten im Regatta-Modus ausgetragenen Duellen keine Luft katapultiert und kenterte. Nur dank grosser Hilfe aller etwas derart­ Grundlegendes in seinem Setup ändert, hat ent- Chance, sämtliche sechs Rennen gingen verloren. Die Fans und Teams konnte das beschädigte Boot überhaupt in den Hafen weder Angst oder enorm viel Selbstvertrauen…

80 marina.ch | März 2021 [email protected] • www.marina.ch [email protected] • www.marina.ch März 2021 | marina.ch 81 Tel. 031 301 00 31 • Tel. Abodienst: 031 300 62 56 Tel. 031 301 00 31 • Tel. Abodienst: 031 300 62 56