Albert Günther (Zoologe) – Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Günther_(Zoologe)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Albert Carl Ludwig Gotthilf Günther (* 3. Oktober 1830 in Esslingen am Neckar; † 1. Februar 1914 in Hampton Wick, Middlesex[1]) war ein deutscher Zoologe mit dem Schwerpunkt Ichthyologie.

1 Leben und Wirken 2 Ehrungen 3 Ausgewählte Werke 4 Literatur 5 Weblinks 6 Einzelnachweise Albert Carl Ludwig Gotthilf Günther

Albert Günther wurde in Esslingen am Neckar geboren. Er studierte Theologie in Bonn und Berlin und später Medizin in Tübingen. Er schloss sich in seiner Studienzeit der Tübinger Königsgesellschaft Roigel an. Ab 1856 arbeitete er als Ichthyologe am Natural History Museum in . 1875 wurde er Direktor der Zoologischen Abteilung des Museums. Diesen Posten hatte er bis 1895 inne. Neben Fischen beschäftigte sich Günther mit Reptilien und Amphibien. Mit mehr als 330 beschriebenen Reptilienarten nimmt er in der Rangliste der produktivsten Reptilientaxonomen (nach George Albert Boulenger) den zweiten Platz ein.[2]

Günther heiratete Roberta, die Schwester von William Carmichael McIntosh. Sein Sohn (1869–1940) war Wissenschaftshistoriker.

Günther wurde 1867 als Mitglied („Fellow“) in die Royal Society gewählt, die ihn 1878 mit der Royal Medal auszeichnete.[1] 1904 wurde ihm die Linné-Medaille der Linnean Society of London verliehen.

The Reptiles of British India. 1864. On the fishes of the state of Central America …. 1866. Description of new species of fishes in the . 1874. A contribution to the knowledge of the fish fauna of the Rio Plata. 1880. Report on the Deep-Sea Fishes collected by H.M.S. Challenger during the years 1873–1876. 1887. Online abrufbar. (https://archive.org/details/reportondeepseaf00gn)

1 von 2 27.02.2015 04:27 Albert Günther (Zoologe) – Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Günther_(Zoologe)

Helmut Dolezal: Günther, Albert. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 7, Duncker & Humblot, Berlin 1966, ISBN 3-428-00188-5, S. 267 f. (Digitalisat).

Literatur von und über Albert Günther (https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch& query=116911476) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

1. Eintrag zu Gunther; Albert Charles Lewis Gotthilf (1830 - 1914) (https://collections.royalsociety.org /Dserve.exe?dsqIni=Dserve.ini&dsqApp=Archive&dsqDb=Persons& dsqSearch=Code==%27NA6656%27&dsqCmd=Show.tcl) im Archiv der Royal Society, London (englisch) 2. Uetz, P. (2010) The original descriptions of reptiles (http://www.mapress.com/zootaxa/2010/f /zt02334p068.pdf). Zootaxa 2334: 59–68

Normdaten (Person): GND: 116911476 | LCCN: n85822965 | VIAF: 5048452 |

Von „http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Albert_Günther_(Zoologe)&oldid=138088187“

Kategorien: Zoologe Ichthyologe Korporierter (Studentenverbindung) Mitglied der Royal Society Mitglied der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften in Uppsala Mitglied der Königlich Schwedischen Akademie der Wissenschaften Deutscher Geboren 1830 Gestorben 1914 Mann

Diese Seite wurde zuletzt am 23. Januar 2015 um 17:09 Uhr geändert. Abrufstatistik

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden. Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc.

2 von 2 27.02.2015 04:27