Nr. 26/2019 Stadtzeitung 1

Nr. 26/2019 · Donnerstag, 4. Juli 2019

Feiern und mitgestalten in der Unteren und Oberen Lend

Am Samstag, 6. Juli, wird in der Unteren Lend zum alljährlichen Stadtteilfest geladen.

Lokale Vereine, Initiativen und Gastronomen präsentieren sich im großzügigen Innenhof der Anna-Dengel-Straße am Samstag, 6. Juli, von 15 bis 20 Uhr. Bei Speis, Trank, Live- Musik und Spiel kann sich die Bewohner- und

Zu einem unterhaltsamen Fest trifft man sich im Innenhof der Wohnanlage in der Anna-Dengel- Straße.

Nachbarschaft austauschen, mehr über den Stadtteil erfahren und gemeinsam eine gute Zeit verbringen und sich kennen lernen. Willkommen Die BewohnerInnen der Oberen Lend sind zu einer "mobilen Stadtteilkonferenz" eingeladen, die Route sind alle, die mitfeiern möchten. Musikalisch der Begehung ist auf dem Plan oben ersichtlich. unterhalten ab 16.30 Uhr die Mutterer Zirbeler mit Volksmusik, ab 18.30 Uhr werden Bernd Haas und Florian Bramböck dann mit Jazz, Mobile Stadtteilkonferenz mobil“ sollen BewohnerInnen zu Wort kom- Latin und Pop aufwarten. Bis 19 Uhr ist auch Vor diesem Stadtteilfest in der Unteren Lend men und ihre Ansichten zur Verbesserung des ein unterhaltsames Rahmen­programm vorgese- gibt es eine Begehung durch die Obere Lend. Bei Stadtteils erläutern. Die Begehung beginnt am hen: JAM hat Microsoccer und eine Chill-Insel dieser Begehung soll die Bewohnerschaft dieses Samstag, 6. Juli, um 10 Uhr beim Spielplatz parat. es gibt einen Mitmach-Zirkus und eine Haller Stadtteiles Gelegenheit haben, mit der Schlöglstraße. Es wird vier Stopps geben, man Malstraße vom Jugendland FUNTASY, auch Politik und der Stadtverwaltung zusammen zu kann jederzeit zu der Gruppe dazu stoßen. die Bikerei/Radlwerkstatt wird vor Ort sein. kommen, um über verschiedenste Themen zu Am Ende der Begehung steht ein informeller Gastronomisches bietet die Firma Scartezzini. sprechen. Im Zuge dieser „Stadtteilkonferenz Ausklang mit Snacks und Getränken. 2 Stadtzeitung Nr. 26/2019

Wochenenddienste Kirchliche Uhr; 19 Uhr Gottesdienst in der Kapelle. KR ELIGI Che H I KREUZ: Nachrichten Gottesdienste in den Sommerferien: Hl. Messe: Sonn- und Feiertage 8.30 Mittwoch 19 Uhr (Kapelle), Samstag 19 Uhr. Sa 17 Uhr Rosenkranz. Ao p theken-Nacht- und Uhr und Sonntag 9.30 (Kirche). Wochenenddienst: Parrr f ki che St. Nikolaus: Büroöffnungszeiten in den Sommer­ Evangelische GottesdienstE: Do, 4. Juli: Rumer Spitz Apotheke, Hl. Messen: Fr 19 Uhr, Mi 9 Uhr, So ferien: Juli: Dienstag und Donnerstag So, 7. Juli: 10 Uhr Gottesdienst in der Rum, Serlesstraße 11 • Fr, 5. Juli: 9.30 + 19 Uhr, Feiertage 9.30 Uhr; 9 - 12 Uhr; August: Donnerstag 1., Johanneskirche (Hoffmann). Marien-Apotheke, , Dörferstraße Rosenkranz: Mi 8.30 Uhr. 8. und 22. August jeweils 9 - 12 Uhr; 43 • Sa, 6. Juli: St. Magdalena Gottesdienste in den Sommerferien: außerhalb der Öffnungszeiten ist am Königreichsaal der Zeugen Apotheke, Hall, Unterer Stadtplatz • So 9.30 + 19 Uhr, Mi 8.30 Uhr Pfarrtelefon tagsüber jemand erreich- Jehovas: So, 7. Juli: St. Georg Apotheke, Rum, Rosenkranz, 9 Uhr Eucharistiefeier; die bar (Tel. 05223/41866). Do, 4. Juli: 19.30 Uhr wöchentliche Dörferstraße 2 • Mo, 8. Juli: Haller Gottesdienste in den Seniorenheimen sammen­kunft. Lend Apotheke, Brockenweg 2 • Di, 9. entfallen. HEILIGGEISTKIRCHE: Sa, 6. Jul1vi: 18.30 Uhr biblischer Juli: Kur- und Stadtapotheke, Oberer Pfarrbürozeiten in den Sommer­ Hl. Messen: werktags 6.30 Uhr; Sonn- Vortrag. Stadtplatz • Mi, 10. Juli: Paracelsus- ferien: Montag, Mittwoch, Freitag + Feiertage 7 Uhr (Sing­messe), 9 Uhr Apotheke, Mils, Kirchstraße 20d • Do, jeweils von 8.30 bis 12 Uhr. Gottesdienst in kroatischer Sprache. www.hall-in-tirol.at 11. Juli: Marien-Apotheke, Absam, Do, 4. Juli: 10 Uhr Eucharistiefeier im Täglich 17 Uhr Rosenkranz, 17.30 Uhr [email protected] Dörferstraße 43 • Fr, 12. Juli: St. Haus zum Guten Hirten; 10 Uhr Wort- Vesper. Jeden ersten Montag des 0676 / 835845 218 Magdalena Apotheke, Hall, Unterer Gottes-Feier im Haus im Magdalenen­ Monats 19.30 Uhr Friedens­gebet. Stadtplatz. garten. V inzenzverein sagt herzlich Danke! ÄzLI r t CheR HERZ-JESU-BASILIKA: Wochenenddienst: Hl. Messen: Mo - Fr 7 Uhr, Sa 8 Uhr, Der Vinzenzverein Hall Notärztlicher Dienst 9-10 Uhr Sonn- und Feier­tage 8 Uhr, tgl. 16.20 St. Nikolaus bedankt sich Sa, 6. Juli: MR Dr. Christian Uhr Rosen­­­kranz mit Segens­andacht. bei der Stadt Hall für die Dengg, Hall, Thurnfeldgasse 4a, Tel. gute Zusammenarbeit 05223/56711; FRANZISKANERK­ IRCHE: und für die finanziel- So, 7. Juli: Dr. Christian Reinalter, Mils, Hl. Messen: werktags 8 Uhr, Sa 19 Uhr, le Unterstützung des Kirchstraße 14, Tel. 05223/57746. So + Feiertage 10 Uhr. Festes im Altstadtpark zu Fronleichnam recht Zärzahn tlIcher KIRCHE dER Kreuzschwestern herzlich. Ebenso gilt ihr Notdienst: (Bruckergasse): Dank der Pfarre Hall St. Sa, 6., und So, 7. Juli: DDr. Parinaz Hl. Messen: dienstags bis samstags Nikolaus, die sich sehr für Nasseri, Absam, Dörferstraße 43, Tel. 7.20 Uhr; Sonn- + Feiertage 8.30 Uhr. dieses Fest eingesetzt hat. Nach der Fronleichnamsprozession gab es im 05223 / 56300; Dr. Serpil Öztürk, Auch die MitarbeiteInnen Altstadtpark ein Fest. , Edith-Stein-Weg 2, Tel. 0512 KLOSTERKIRCHE THURNFELD: der Firma Hörtnagl, Firma / 890169. Hl. Messen: Sonn- + Feiertage, 8 Uhr. Grogger und dem Partyservice Schulz allen Vereinen und BesucherInnen verdienen großen Dank für die tatkräf- des Festes, der Reinerlös wird von ST. FRANZISKUS/ SCHÖNEGG: tige Unterstützung, ebenso wie die den beiden Vinzenzvereinen Hall stadtzeitung Hl. Messen: SA 19 Uhr, SO und Feiertag vielen ehrenamtlichen HelferInnen der St. Nikolaus und Hall-Schönegg zur 9.30, MO + MI 19 Uhr in der Kapelle; beiden Vinzenzvereine für den ganz- Unterstützung von bedürftigen Haller www.hall-in-tirol.at Rosenkranz 1. Freitag im Monat: 18.30 tägigen Einsatz. Gedankt sei auch Familien verwendet werden. [email protected] 05223 / 58 45 218 Pfarrsekretär/in 0676 / 835845 218 für Pfarre St. Franziskus Schönegg gesucht Die Diözese Innsbruck sucht ab 2. September für die Pfarre St. Franziskus Hall- Mütter- Eltern-Beratung Schönegg eine/n Pfarrsekretär/in im Ausmaß von 10 Wochenstunden.

Jeden Montag, 14.30 - 16.30 Uhr, Für diese Aufgabe wird eine kontaktfreudige Person mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung findet in der Bruckergasse 15 eine und Berufspraxis gesucht. Wenn Sie sich dem Grundauftrag der Kirche verbunden fühlen und das kosten­lose Mutter-Eltern-Beratung Schönegger Pfarrteam verstärken möchten, bewerben Sie sich bitte. statt. Die vollständige Stellenausschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie auf der Schlüsselnotdienst Homepage der Pfarre unter www.franziskuspfarre-hall.at A NuFSPERR- otdienst: Tel. 0664/ 1010 290, Schlüssel­schmiede Graber GmbH. Nr. 26/2019 Stadtzeitung 3

Amtliche 150 Smileys machen gute Laune 36 SchülerInnen der 1., 3. und 4. ­Mitteilungen Klasse der NMS Dr. Posch haben zu Pinsel und Farbe gegriffen und an den KHUNDMAC UNG Wänden der Fußgängerunterführung von der B171 zur Rohrbachstraße di- Am Dienstag, 9. Juli 2019, um 18.00 Uhr, verse Emojis angebracht. findet im Rathaus, Ratssaal, eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Ganz einfach war die Ausführung nicht, war zu- Die Tagesordnung kann der homepage der Stadt erst das Wetter zu kalt, so hatte zuletzt die Hitze Hall (www-hall-in-tirol.at) sowie der Amtstafel der die Malarbeiten erschwert. Immerhin an die 35 Stadtgemeinde entnommen werden. Schulstunden mussten aufgewendet werden, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Bürgermeisterin: Dr. Eva Maria Posch eh.

Bitte beachten

Die letzte Ausgabe der Stadtzeitung vor der Sommerpause erscheint am Donnerstag, 25. Juli (Redaktionsschluss: Montag, 22. Juli, 10 Uhr). Weiter geht es mit der Ausgabe vom Donnerstag, 5. September (Redaktionsschluss: Montag, 2. September, 10 Uhr). Personelle Verstärkung der UMIT Mit 1. Juni wurde Univ.-Prof. Dr. Daniela Schmid als Universitäts­ professorin für Quantitative Methoden in Public Health und Versorgungsforschung an die UMIT berufen.

In ihrer neuen Funktion beschäftigt sich Prof. Dr. Schmid in der Forschung mit dem Themenfeld statistisch-epidemiologische Methoden mit einem Schwerpunkt in gesundheitsfördernden und präventiven Maßnahmen. Im Bereich der Lehre wird sie die Koordination des Master- Studiums Public Health (MPH) übernehmen, das – vorbehaltlich der Genehmigung durch die Qualitätssicherungsagentur AQ – erst- mals im Herbst 2019 an der Universität UMIT Noch vor Schulschluss versammelten sich die SchülerInnen mit Fachlehrer Michael Spielthenner angeboten wird. und DIrektorin OSR Dipl. Päd. Petra Schöpf bei der Unterführung, um die Bemalung zu präsentieren.

Der Sommer ist heiß, unsere Preise auch: AB IN DEN KÜHLEN NORDEN! Stockholm im 4*-Hotel in zentraler Lage, 7. bis 11. August 2019 Oberer Stadtplatz 2 · Tel. 42525 Nonstopflug ab München, 4 Nächte im Doppelzimmer mit Frühstück www.lampereisen.at € 536,- pro Person 4 Stadtzeitung Nr. 26/2019 Junge Speckis präsentieren sich am Oberen Stadtplatz Der kommende Samstag, 6. Juli, steht ganz im Zeichen der Speckbacher Musik: Am Vormittag wird eine Inntaler­partie der Speckbacher Stadtmusik von 10 bis 13 Uhr den traditionellen Bauernmarkt umrahmen und der Nachmittag wird von den „Jungen Speckis“ gestaltet.

Die Jugendmusikkapelle zeigt dabei von 14 bis 17 Uhr die Vielfältigkeit der unterschiedlichen Instrumente und spielt Live-Hörbeispiele aus den verschiedensten Genres. Der Kinderflohmarkt wird mit bekannter Filmmusik, moderner Popmusik und traditionellen Märschen umrahmt. Seid dabei, und probiert alle Instrumente in den Pausen aus! Es gibt die Möglichkeit sich vor Ort für die Musikschule anzumelden und bald darauf bei den Jungen Speckis einzusteigen und mitzuspielen. Außerdem wird im Laufe des Nachmittags auch noch die eine oder andere kleine Überraschung E nergiegeladen und gutgelaunt freuen sich die jungen Speckbacher-MusikantInnen, sich und ihre geboten! Musikalität am Oberen Stadtplatz zu präsentieren. Bunte Themenvielfalt beim Umweltfest Dass Umweltbewusstsein nicht nur die letzte Chance sein kann, sondern vor allem auch sehr interessante Chancen bietet, davon konnte man sich beim Haller Umweltfest ganz anschaulich überzeugen.

Besonders zu den Themen Recycling und zugunsten eines guten Zweckes zu versteigern. Wiederverwertung konnten sich die Besucher­ Es wirkten mit: Umweltamt Hall, Mitglieder Innen viel Information und gute Tipps holen. des Umweltausschusses, Maschinenring, Auch das Kinderprogramm war nicht nur Stadtgärtnerei, ATM, Klimabündnis Tirol, unterhaltsam, sondern durchaus auch lehrreich Freudenthaler Inzing, Tiroler Wasserwacht, und sensibilisierte für einen sorgsamen Umgang Tiroler Bildungsforum, LEA Produktionsschule, mit der Umwelt. Das Fest, das diesmal wieder Barbara Fuchs, Textililie, Ursula Purner. im Altstadtpark und am Rathausparkplatz ausgerichtet wurde, war auch wieder eine Die Straubschützenkompanie hatte die Kulinarik gute Gelegenheit, um zahlreiche Fundräder für das Umweltfest übernommen. V zbgm. Wolfgang Tscherner wies auf die Vielzahl der Fundräder hin, die man ersteigern konnte.

v.l.: GR Martin Norz, Moderator Otto Willburger, Renate Mayr (li) und Waltraud Gassler vom Beim Müllionenrad gab es Preise zu gewinnen, GR-Ersatzmitglied Helmut Span, GR Angelika Stadtservice mit Stadtgartenmeister Willi Hofer. wenn man umwelttechnisch Bescheid wusste. Sachers Nr. 26/2019 Stadtzeitung 5

Inselbahnsteig fertiggestellt Aus den Vereinen Auch bei den derzeitigen hochsommerlichen Temperaturen laufen die Arbeiten zur Modernisierung des Haller Bahnhofs auf vollen Touren. Seniorenclub Hall/Mils Die Wanderer treffen sich am Dienstag, 9. Juli, Dank des großen Einsatzes der ÖBB-Techniker voller Ausstattung von den Fahrgästen genutzt um 14 Uhr am Parkplatz Klammstraße in Mils. und Mitarbeiter beauftragter Firmen konnte werden. Am Mittwoch, 10. Juli, führt ein Tagesausflug ins ein weiteres Etappenziel auf dem Weg zum Ein Teil des neuen Bahnsteiges stand bereits Pustertal zum Antholzersee; Abfahrt in Hall um barrierefreien Bahnhof Hall kürzlich planmäßig seit März zur Verfügung, ebenso wie die neue 8.30 Uhr. Im Juli und August haben die Kegler erreicht werden. Personenunterführung. Dort laufen inzwischen und Schwimmer Ferien. Im September geht es Der 220 Meter lange Inselbahnsteig (Bahnsteige parallel die Steinmetz- und die Elektroarbeiten beim Seniorenclub Hall/Mils dann wieder los 2 und 3) kann ab sofort in voller Länge und mit sowie der Einbau der Liftanlagen weiter. mit vielen Aktivitäten und Ausflügen. Wer gerne mitmachen möchte, ist herzlich willkommen, einfach bei Obfrau Irmgard Wolf unter Tel. 0664 / 5165763 oder bei Obfrau-Stv. Adi Meister unter Tel. 0699 / 88472072 melden.

Österr. Penisionistenverband

V orscHAU: Der Landeswandertag des PVÖ findet heuer am Samstag, 3. August, in Söll statt. Alle wanderlustigen Mitglieder sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Infos und Anmeldungen über Reinhold 0664 4121500 Das Bezirks-Triathlon 2019 wird wieder im Sportzentrum am Dienstag, 6. August, ab 10 Uhr abgehalten. Nähere Informationen und Anmeldungen über Reinhold Weberberger, Tel. 0664 4121500.

Wir suchen vier Heimhilfen 20 bis 40 Wochenstunden (Einstellung ab sofort)

Sie begegnen alten Menschen auf Augenhöhe und möchten diese dabei unterstützen, ihre „Lebensräume“ mit Sinn zu erfüllen? Dann könnte der Beruf der Heimhilfe Ihre Berufung sein! Als Heimhilfe organisieren Sie den „Haushalt“ unserer BewohnerInnen und assistieren bei der Körperpflege. Darüber hinaus bleibt auch Zeit zum Spazieren, zum Feiern, für Ausflüge und bestimmt fallen auch Ihnen noch tolle Dinge ein!

Wir begleiten auch unsere MitarbeiterInnen. So kann es heute für Sie wichtig sein, Kindererziehung mit dem Beruf in Einklang zu bringen, morgen möchten Sie an der eigenen beruflichen Karriere arbeiten und später sind sie vielleicht als pflegender Angehöriger gefordert. Wir verstehen das und schaffen ein auf Sie persönlich abgestimmtes, gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld.

Die Anstellung erfolgt nach G-VBG 2012 vorerst auf 6 Monate befristet. Das monatliche Bruttoentgelt beträgt mindestens 2.137,98 Euro auf Vollzeitbasis bei 40 Wochenstunden. Auch Teilzeit (zwei Ganztage oder 5 Halbtage) sind möglich.

Wir haben Ihr Interesse geweckt, aber es fehlt Ihnen noch die dreimonatige Ausbildung gemäß Sozialbetreuungsberufsgesetz? Dann bewerben Sie sich bitte trotzdem, wir unterstützen Sie gerne bei der beruflichen Qualifikation!

Bewerbungen an [email protected], Infos unter www.heime-hall.at

Wohn- und Pflegeheime der Stadt Hall, 6060 , Milser Straße 4d 6 Stadtzeitung Nr. 26/2019

Iprsumm es : Medien­inhaber und Heraus­geber: Stadt­ge­meinde Hall, Gassenspiele begeistern im Burghof Oberer Stadtplatz, 6060 Hall in ­Tirol, Tel. 05223/5845 DW 218, Fax DW 210; E-Mail: stadtzeitung@­stadthall.at; Redaktion: Mag. Astrid Bach­lechner, ­Mobil: 0676/ 835845218; Inseraten­verwaltung: Ablinger Garber, Mag. Marion Halper, Tel. 05223/513- 31, E-Mail: [email protected]; Druck: ­Ablinger Garber, ­Medien­turm, 6060 Hall in Tirol, ­Tel. 05223/513, www.ablin- gergarber.com; Grund­legende Richtung: Amtliche­ ­Mit­teilungen und ­Berichte der Stadt­ver­waltung.

Produziert in Hall

Medienturm Hall in Tirol "Bürger Schippel" ist zu sehen am 4 / 5 / 7 / 11 / 14 / 16 / 17 / 18 / 19 / 21 / 24 / 25 / 26 Juli, Beginn 20 Uhr.. Karten unter Tel. 0680 5532117 oder [email protected] Ehejubiläen in Gold und Diamant Wenn ein Ehepaar das Fest der Goldenen Hochzeit (50) oder gar der Diamanthochzeit (60 Jahre) begehen kann, gratuliert Bürgermeisterin Dr. Eva Maria Posch im Namen der Stadtgemeinde ganz herzlich. Auch das Land Tirol überreicht eine Ehrengabe und spricht die besten Glückwünsche aus.

Vor wenigen Tagen war wie- sprach auch in seinem eigenen der einmal Gelegenheit, solche Namen die besten Wünsche aus. Jubelpaare zu beglückwünschen. Danach setzte man sich zu einem Bürgermeisterin Dr. Eva Maria gemeinsamen Mittagessen zusam- Posch und Bezirkshauptmann-Stv. men und hatte Gelegenheit, über Mag. Josef Schreier suchten zu- so manches zu plaudern, was es in erst Charlotte und Robert Krajnc derart langen Ehejahren zu bewäl- im Haus im Stiftsgarten auf und tigen, aber auch zu feiern gab und gratulierten zu 60 gemeinsamen natürlich stieß man auch auf das Jubelpaar Charlotte und Robert Krajnc mit Bgm. Dr. Eva Maria Posch und Ehejahren. Auch Sohn Werner war Wohl der Jubelpaare an. BH-Stv. Mag. Josef Schreier zu der kleinen Feier gekommen. Das Ehepaar Krajnc hatte sogar ein Foto dabei, das am Tag der Eheschließung aufgenommen wor- den war. Im Rathaus hatten sich dann drei weitere Diamantpaare und zwei Paare, die die Goldenen Hochzeit feierten, eingefunden. Auch ihnen gratulierte die Bürgermeisterin herz- lich, bedankte sich dafür, dass so ein dauerhaftes Zueinanderstehen auch eine wichtige gesellschaftliche Vorbildfunktion habe und wünschte viele weitere gesunde gemeinsame Jahre. BH-Stv. Mag. Josef Schreier überbrachte die Glückwünsche v.l.: BH-Stv. Mag. Josef Schreier, Margarethe und Erwin Öttl, Josef und Evelyn Schatz (beide Paare Goldene des Landeshauptmannes und die Hochzeit), Imelda und Hubert Giesriegel, Christine und DI Gerhard Plank, Johann und Norma Geier (Diamantene Ehrengabe des Landes Tirol und Hochzeit), Bgm. Dr. Eva Maria Posch. Nr. 26/2019 Stadtzeitung 7

Der Ferienexpress hat noch ein paar Physiotherapie Plätze frei Hall Wie kann Ferienzeit noch schöner werden? Wenn man mit anderen Kindern / Thomas Jugendlichen beim Ferienexpress mitfährt und Spannendes und Lustiges erle- Eliskases ben kann. Hall, Magdalenastr. 14 Neben den beliebten Fixstartern, wie zu Besuch Anmeldungen für den Ferienexpress im Tel. 0699-10 65 57 61 am Bauernhof, Skateworkshop oder Klettern, Stadtservice der Stadtgemeinde Hall (Rathaus, www.thomaseliskases.at gehen diesen Sommer auch wieder neue Angebote Erdgeschoß, Tel. 05223-5845-273) von Montag Termin nach tel. Vereinbarung an den Start. Ob bei der „Kräutersafari“ aus bis Donnerstag von 7.30 bis 12 Uhr und 13.15 allerlei essbaren Pflanzen ein Waldbuffet zusam- bis 17 Uhr, Freitag 7.30 bis 12 Uhr. menzustellen oder bei „Knochen so wertvoll wie Gold“ eine Reise in die Zeit Kaiser Maximilians Bitte beachten Sie, dass bei der Anmeldung für je- zu unternehmen, für jeden Geschmack dürfte des Kind ein eigener, vom Erziehungsberechtigten etwas dabei sein. Das vielfältige Programm bietet unterschriebener Anmeldeschein (auch im aber nicht nur Spaß und Action, sondern auch Stadtservice erhältlich) auszufüllen ist! Gleich­ die Gelegenheit, viele andere Kinder kennen zu zeitig ist auch der jeweilige Kursbeitrag zu lernen und neue Freundschaften zu schließen. entrichten. Mag. pharm. Gottfried Dörler Unterer Stadtplatz | 6060 Hall i. T. T: 05223/579 77 | www.apotheke-hall.at Mo-Fr 8-12.30 + 14.30-18.30 | Sa 8-12 Uhr

Blutdruckmessung gratis! Mineralstoffberatung nach Dr. Schüßler (Antlitzanalyse auf Wunsch) Alles für den Sportler: • Vitamine & Mineralstoffe • Tipps zur gesunden Ernährung

Mit dem Ferienexpress lässt es sich beispielsweise wunderbar abtauchen. Almrosenblüte am Zirbenweg Aufgrund des schneereichen Winters musste man sich in Geduld üben, aber nun ist der Zirbenweg wieder geöffnet.

Pünktlich zum Beginn der Almrosenblüte kann nun der Panoramaweg auf 2000 Meter Seehöhe wieder erwandert werden. Ein Blütenmeer von Almrosen ziert das Landschaftsbild entlang des Zirbenweges, der zu den Klassikern unter den Tiroler Genusswanderwegen zählt. Der Zirbenweg bietet herrliche Tiefblicke ins Inntal und Ausblicke auf rund 400 Alpengipfel, vor Wunderbare Almrosenblüte am Glungezer. Foto: TVB Region Hall- allem auf das Karwendelgebirge direkt gegenüber. Das besondere dieser Wanderroute ist jedoch „Ampasser Kessel“ zählt sogar mehr als 750 öffentlicher Busanbindung kann die Runde ihr Namensgeber, die Zirbe: Der Panoramaweg Jahre, damit ist sie der älteste Baum Tirols. komplettiert werden. führt durch einen der größten und ältesten Erreichbar ist der Zirbenweg einfach über die Zirbenbestände Europas. Die älteste Zirbe im Glungezerbahn und Patscherkofelbahn. Per Mehr Informationen unter www.zirbenweg.at. 8 Stadtzeitung Nr. 26/2019

Tagesmutter/Tagesvater – Liefer- service! ein Beruf mit Spiel-Räumen

Wir suchen erfahrene Frauen und Männer, die sich für den Beruf zur Tagesmutter/zum Tagesvater begeistern.

Wir bieten... Unterer Stadtplatz 2 | T. 05223/53 1 24 ‡ eine zertifizierte Ausbildung www.restaurant-goldenerhirsch.at ‡ einen vielseitigen Beruf mit Heimvorteil ‡ qualitätsvolle Weiterbildungsmöglichkeiten Mo-So von 900-2400 | Kein Ruhetag! ‡ eigenständiges Arbeiten mit Rückhalt eines professionellen Vereins ‡ ein Dienstverhältnis mit sozialrechtlicher Absicherung Pizza durchgehend von 11.30-23.00 Sie bringen mit... Montag bis Freitag ‡ Erfahrung in der Begleitung von und im Zusammenleben mit Kindern Mittagsmenüs ab EUR 6,90 ‡ Toleranz und Flexibilität 2 versch. ‡ kindgerechte Wohnverhältnisse RESTAURANT Warme Küche von 11.30 bis 14.30 Ausbildungsbeginn: September 2019 | Info-Termine in Innsbruck (Innrain 25) ab sofort + 17.30 bis 22 Uhr Anmeldung ab sofort möglich | Hinweis: Die Ausbildung ist kostenlos und dauert ca. 4 Monate. Frauen im Brennpunkt · 6020 Innsbruck, Innrain 25, Tel. 0512/587608, [email protected], www.fib.at Lieferservice in Hall und Umgebung

Bitte beachten

Die letzte Ausgabe der Stadtzeitung vor der Sommerpause erscheint am Donnerstag, 25. Juli (Redaktionsschluss: Montag, 22. Juli, 10 Uhr). Weiter geht es dann mit der Ausgabe vom Donnerstag, 5. September (Redaktions­ schluss: Montag, 2. September, 10 Uhr).

13. + SO, 14. Juli von 10 bis 17 Uhr. Bilder, Vasen, Wer verkauft ein Grundstück, gerne mit Altbestand Wohnaccessoires und viele schöne Dekorations-Artikel! Kleinanzeigen in Hall (Großraum) zu privater Nutzung? Tel. 0650 / 544 55 33 Wer möchte mitmachen - mithelfen - mitarbeiten - Wir suchen ab sofort engagierte MitarbeiterInnen manchmal - hier & da - regelmäßig? Nähere Infos unter für unser Telefonverkaufsteam (Teilzeit/freie Second-Hand-Land.com Ankauf von Gebrauchtwaren Tel. 0680/222 94 12 Zeiteinteilung). Wir arbeiten Sie gewissenhaft ein und ganzen Verlassenschaften, Keller- und Dach­ und machen Sie zu einem Verkaufsprofi, auch wenn boden­räumungen, Annahme von Hausrat, Sport­ Für die Sommertage findet ihr im "Kunterbunten Sie bisher noch nichts mit Verkauf zu tun gehabt artikeln und Geräten. Verkauf jeden Do, Fr und Sa. Hall, Laden - Kinder Second Hand" in Hall: Schwimmhilfen, haben. Bewerbungen unter Verlag Ablinger Garber, Innsbruckerstraße 39, Tel. 0680 / 20 99 484 Badeanzüge/Bikinis/Badehosen, Schwimmschuhe, Medienturm Hall, [email protected], Tel. Crocs, Fahrräder/-Helme & Fahrradsitze, Wave- & 05223-513-14. Antiquitätenwinkel Hall, Schlossergasse 14: Ankauf Skateboards, Roller/Scooter, Bergschuhe/-hosen, von schönen Einzelstücken, ganzen Verlassenschaften Wanderrucksäcke, Kraxen, viele tolle Spiele, Bücher, COWORKING-SPACE mehr Freude beim Arbeiten sowie Silber und Gold. Freitag 9.30 – 12 Uhr, 15 – 18 CDs/DVDs u.v.m. DO 9-12, FR 9-17 und SA 9.30-12 - zentral in der Haller Altstadt … monatlich ab Uhr + Samstag 9.30 bis 12 Uhr. Tel. 0664 / 975 97 Uhr; Tel. 0680/222 94 12; www.kunterbunter-laden.at 35 bis 240 Euro oder auch stundenweise zu mie- 74, [email protected] ten - keine Vertragsbindung! Vollausgestattete Total Abverkauf – alles ½ Preis! Laufschuhe –30%. Büroarbeitsplätze für kleine Unternehmen und –10 % auf alle OSTTIROLER ZIRBEN Produkte Neue Öffnungszeiten Di – Fr 9.30 – 12.00 Uhr, 15.00 Privatpersonen die einfach ihren Administrationskram bei GUTES aus der NATUR: – Gel – Körperöl – – 18.00 Uhr, Samstag + Montag geschlossen. DANKE abwickeln möchten. Tel. 0664 / 130 46 05, life7@ Bodylotion – Einreibung – Duschgel – Badeöl – Saunaöl AN MEINE TREUEN KUNDEN Euer Heinz – Sport life7.org, LIFE7 in Hall, Eugenstraße 12 (Erdgeschoß) – Raumparfum – und SCHNAPS. Hall, Eugenstraße 7, Lutz Schlossergasse 15, Tel. 0 52 23 41 333, www. Di – Sa, 9.00 – 12.30 Uhr + Fr 14.30 – 18.00 Uhr www. sport-lutz.com Wir haben immer einen guten Grund für ein neu- Gutes-aus-der-Natur.at Genuss für ALLE es Projekt! Warum nicht Ihren? Als renommierter Wer hat am 19. Juni im Innenhof des Rathauses Bauträger suchen wir tirolweit Grundstücke und reno- Kirschen zu verkaufen. Familie Lechner, Purnerstraße zwischen 15 und 16 Uhr eine schwarze Canon- vierungsbedürftige Häuser und garantieren Ihnen eine 8, Heiligkreuz. Tel. 0676/ 83 58 45 995. Fototasche gefunden? Bitte im Fundamt abgeben vertrauliche und rasche Abwicklung. Realbau GmbH Garagenflohmarkt in Hall / Heiligkreuz, Schobersteig oder unter Tel. 0680 / 2304320 Kontakt aufnehmen, 0676-881811600 9 (Querstraße Samerweg, Nähe Missionshaus) am SA, Finderlohn!